Job gesucht? lr26sa13
der mit Heute wie eboten vom g tollen An hofen
-Sand SÜDHESSEN Mannheim Die Gratiszeitung für das Ried Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de
Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de
Samstag, 13. Juli 2013 · KW 28 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang
(06241) 97 270 www.ame-zeitarbeit.de
Nahezu 500 Jugendliche des THW eine Woche zu Gast in Lampertheim / Beste Stimmung bei Eröffnungszeremonie
LAMPERTHEIM - Die Sonne versank hinter den Bäumen entlang des nahen Rheines und warf ihre letzten Strahlen auf den funkelnden Badesee der BiedensandBäder, als nahezu 500 junge THW-
@
Mitglieder offiziell in das diesjährige, einwöchige große Zeltlager starteten. „Wir sind dankbar, dass uns die Stadt und die Menschen in Lampertheim so aufnehmen, dankbar,
das wir hier sein dürfen, an diesem traumhaften Ort, an dem wir uns sehr wohlfühlen“, betonte THWPressesprecher Bernd Schlegel. Aus ganz Hessen sind die 32 Ortsverbände des THW angereist,
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Voller Vorfreude auf die kommende Woche im Zeltlager am Strand des Badesees in den Biedensand-Bädern verfolgten die Jugendlichen des THW die offizielle Eröffnungszeremonie. Foto: Benjamin Kloos
zwischen 10 und 17 Jahren sind die jungen Teilnehmer des Zeltlagers. An allen Tagen wartet auf die Jugendlichen ein abwechslungsreiches Programm, angefangen von Geocaching über Fliegenfischen und dem Bauen von Feldbett-Nachttischen bis zu Ausflügen zur Erkundung der näheren Umgebung wie Mountainbiken an der Bergstraße oder Fahrten nach Darmstadt oder ins Miramar. Der absolute Höhepunkt des Lagers wird der Landesjugendwettkampf am Sonntag sein, wenn sich ab 10 Uhr etwa 20 Gruppen in sieben Wettbewerben miteinander messen werden. Welche Stationen dann auf die Teilnehmer warten, ist noch nicht bekannt - so wie auch im Einsatz muss und darf mit Überraschungen gerechnet werden. Zu diesem Spektakel ist die Lampertheimer Bevölkerung herzlich eingeladen, Veranstaltungsort ist das Stadion an der Hans-PfeifferHalle. Den Abschluss wird das Zeltlager am kommenden Mittwoch mit einem „Bunten Abend“ finden, den die Jugendlichen selbst ausgestalten werden. Fortsetzung auf Seite 3
dw.28sa13
„Werdet bestes Zeltlager Eures Leben haben“
Hermann Müller · Nibelungenstraße 72 · 68642 Bürstadt Tel. 0 62 06 - 61 96 · Fax 70 71 44 · www.apomueller.de
Hundeerziehung
Hunde Schule Lampertheim
gewaltfrei & ohne Zwang Welpen- u. Junghundekurse max. 3 Teilnehmer pro Kurs
Training für alle “Felle” Tel: 06206 - 305 12 62
www.hundeschule-lampertheim.de Erstbehandlung Neumodellage statt 200,-statt € ab 55,- € Refill nur 130,- €
Kosmetische Fußpflege
nur ab 35,€ 80,- € statt
statt 20,- €
nur 18,- €
nur 50,- €
Fußpflege inkl. Frenchmodellage
Auffüllen
statt 55,- €
statt ab 35,- €
nur 45,- €
nur ab 25,- €
in Biblis auf das Vertrauen und zahlreiche Stimmen aus der Bevölkerung hofft, sah einen engen Zusammenhang zwischen dem Thema des Abends und Biblis. „ Es ist ein Thema, das wichtiger für Biblis ist, als auf den ersten Blick deutlich wird. Gerade im Zug der Abspaltung des Kernkraftwerkes gilt es, wissensbasierte Dienstleistung in Biblis anzusiedeln. Es gibt vor Ort viele Fragen, die wir beantworten müssen, beispielsweise warum viele Menschen lieber in der Pfalz leben als hier in Biblis, wo wir hervorragende infrastrukturrelle Vor-
@
aussetzungen haben, sowohl beim Verkehr als auch bei den Kindergärten und Schulen. Daher müssen wir uns fragen: Was macht Biblis interessant? Auf der städtischen Homepage finden sich nicht die Informationen, die Familien und Unternehmer ansprechen, beispielsweise keine übersichtliche Darstellung, welche Gewerbeflächen frei sind - solche Infos müssen punktgenau geliefert werden. Hier besteht dringender Handlungsbedarf, wie bei zahlreichen anderen Punkten auch. Hier finden wir eine direkte Verbindung zum heutigen The-
ma. Lassen Sie uns prüfen, was wir gemeinsam tun können, um Biblis und auch die EU wirtschaftlich fit für die Zukunft zu machen.“ Nach der Begrüßung führte Dr. Meister in das komplexe Thema ein. „Wir haben derzeit die wichtige Diskussion, mehr Wachstum zu erzielen. Ich stelle infrage, ob wir für Wachstum ein Konjunkturprogramm brauchen, vielmehr müssen wir meiner Meinung nach angebotsorientiert für Wachstum sorgen. Der Euro-Plus-Pakt setzt genau an dieser Stelle an: Wie erreichen wir mehr Wachstum? Und Fortsetzung auf Seite 2
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Zertifiziertes Institut
Naildesign von unseren neuen Wimpernverlängerung Naildesignerin Carmen
Schöne Füße Aktion
C
Goldankauf
Schmuckverkauf ist bekanntlich Vertrauenssache.
Viele unserer Kunden haben uns bereits ihr Vertrauen geschenkt – Vertrauen auch Sie dem Fachmann.
Goldankauf
5 www.lineaestetica.de Gründe Schmuckverkauf ist bekanntlich Vertrauenssache.
Viele unserer Kunden haben uns bereits ihr Vertrauen geschenkt – Vertrauen auch Sie dem Fachmann.
Warum Sie zu uns kommen sollten:
5 e Gründzu
GOLD ANKAUF
Warum Sie uns kommen sollten:
1. Ihr Schmuck wird sofort vor Ihren Augen aus gewertet und unverbindlich geschätzt 1. Ihr Schmuck wird sofort 2. Sie müssen bei uns vor Ihren Augen aus ge- nicht Neues kaufen wertet und unverbindlich3. Das Geld wird sofort und bar ausbezahlt geschätzt 4. Ehrliche Beratung: 2. Sie müssen bei uns 100 % seriös und diskret nicht Neues kaufen 3. Das Geld wird sofort 5. Keine versteckte Kosten
...
Kaufen
Wir 40 Nibelungenstraße und bar ausbezahlt fen... BÜRSTADT Wir Kau
4. Ehrliche Beratung: 100 % seriös und diskret 5. Keine versteckte Kosten
... und Silberbesteck, Zahngold, Silberschmuck, Gold- und Silberbarren, Erbschaften und Münzen
Tel. 0 62 06 - 5 19 32 56 ... und SilberbeGoldschmuck Öffnungszeiten: steck, Zahngold, Silberschmuck, Mo.– Fr. 9.30 – 12.30 Uhr Gold- und Silberbarren, ErbschafUnserer heutigen 14.00 Goldschmuck – 18.00 Uhr Antoniterstraße 54 · 55232 ten undAlzey Münzen · Tel. 0 67 31 - 9 00 86 10
Goldankauf
Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Kaiserstraße 23 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 1 20 44 72 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr
SOFORTGoldankauf BARGELD
Antoniterstraße 54 · 55232 Alzey · Tel. 0 67 31 - 9 00 86 10 Kaiserstraße 23 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 1 20 44 72 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr
Fachbetrieb nach § 19 I WHG
Wir bitten um freundliche Beachtung
BIBLIS - Ganz im Zeichen Europas stand eine Informations- und Diskussionsveranstaltung des Arbeitskreises Metropolregion der CDU-Mittelstandsvereinigungen (MIT) am Mittwoch Abend in Biblis. Prominente Gäste hatten den Weg in den Golfpark gefunden, unter ihnen der Bundestagsabgeordnete Dr. Michael Meister, das Mitglied des Europäischen Parlaments Markus Ferber (CSU) und selbstverständlich der CDU-Bürgermeisterkandidat für Biblis, Felix Kusicka. „Von der Lissabon-Strategie zum Euro-Plus-Pakt - Wie bleibt Europa global wettbewerbsfähig?“ war das brisante Thema des Abends. Dies stellte der Arbeitskreisvorsitzende der MIT-Metropolregion, Ralf Becker, bereits in seiner Begrüßung dar: „Wir leiden als Mittelständler unter der Bürokratie und hoffen, dass sich dies irgendwann ändert. Die Politik macht es sich häufig zu einfach - und damit kommen wir zur EU, hier werden viele Richtlinien beschlossen, die es der Wirtschaft schwer machen. So wird beispielsweise der Abstand der Traktorleuchten geregelt und es darf nicht mehr Marmelade sondern muss Konfitüre heißen. Dies alles sind Dinge, mit denen man sich in der EU häufig beschäftigt, hier muss man schauen, ob man Wirtschaft entlasten kann, trotz großer Vereinheitlichung, die wie aufgrund der großen Märkte brauchen.“ Felix Kusicka, der bei der anstehenden Bürgermeisterwahl
Aktionspreise gültig bis 31.08.2013
sk.09sa13
„Enger Zusammenhang zwischen der Wettbewerbsfähigkeit Europas und der Region“
Foto: shutterstock
MIT und Felix Kusicka luden zu spannender Diskussion rund um die Zukunft der EU ein
Bürstadt Freitag, 30.03.2012 von 14 - 18 Uhr
Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090
Gussasphalt-Estriche Gussasphaltestriche imim Wohnungs-und undIndustriebau Industriebau Wohnungs3.49 Balkone•· Terrassen Terrassen Balkone Höfe · Parkflächen Zum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
Zum Mühlgraben · 68642 Telefon 0 62 06 /370 28 6-0Bürstadt
Diskutierten intensiv die wirtschaftliche Zukunft Europas (v. l.): Dr. Michael Meister MdB, Markus Ferber MdEP, Ralf Becker (MIT) und Felix Kusicka (CDU-Bürgermeisterkandidat für Biblis). Foto: Benjamin Kloos
Freitag, 30.03.2012 von 14 - 18 Uhr
Fit durch den Tag
Telefon 06 //70 7028 286-11 6-0 Telefax 0 0 62 62 06 Telefax 62 06 / 70 28 6-11 Firma Internet 0 www.asphaltbrenner.de Internet www.asphaltbrenner.de -.69 Krämer Hausmacher Schwartenmagen 100 g
3.49 Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln. und Freitag, 30.03. 2012 Samstag, 31.03. 18 Uhr jeweils von 10 -
Saft Verkostung
Bürsta
Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090
Für Sie zum Probieren!
Kiste erhalten Beim Kauf einer dazu. Sie 1 Flasche gratis
-.69
Sie bezahlen nur
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
das Pfand
5.99
Fit durch den Tag mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.
1.49
und Freitag, 30.03. 2012 Samstag, 31.03. Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klasse I, aus Ghana, jeweils
Firma Krämer Saft Verkostung
1.49
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
ckstation Aus unserer SB-Ba ken: laufend frisch gebac
-.79
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
Pangasiusfilets
Für Sie zum Probieren!
Sie bezahlen nur
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
das Pfand
5.99
GourmetSpargelkartoffe festkochend, Sor aus Frankreich, 2
ckstation Aus unserer SB-Ba ken: laufend frisch gebac
-.79
aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
Ananas extra S Klasse I, aus Gha
Kiste erhalten Beim Kauf einer dazu. Sie 1 Flasche gratis
1.11 Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Iglo Rahmspina tiefgefroren, 800 (1 kg = € 1,61)