Tip28sa14

Page 1

• Außenputz • Wärmedämmverbundsysteme • Anstrich • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Lackierarbeiten

Tel. 06251/787811 64625 Bensheim • Fax 78 78 21

SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de

Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de

Samstag, 12. Juli 2014 · KW 28 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang

Heute wieder mit tollen Angeboten vom MannheimSandhofen

Wer Werte schafft, braucht starke Partner. Fenster · Spiegel · Ganzglastüren · Ganzglasanlagen · Ganzglasduschen Iso-Verglasungen · Wintergärten · Überdachungen · Küchenrückwände Schaufensteranlagen · Balkonverkleidungen · Steg- und Wellplatten…

GLAS

LUST

auf eine neue Frisur?

www.facebook.com/rehnfriseure

rehn Friseure 06206 - 56777 Wilhelmstr.63 Domgasse Lampertheim

Stadtverordnetenversammlung tagt am 23. Juli auf dem Europaplatz / Jugendbeirat wird benannt / LA 21 stellt sich vor

Wonnegaustrasse10

67550 Worms-Abenheim Tel.: 06 4 4 7

info@wein-FALKENHOF.de www.wein-FALKENHOF.de

LA 21 Aktive Bürgerbeteiligung. „Wir möchten die Bürger animieren, sich zu beteiligen, zu engagieren und zum Wohl unserer Stadt einzubringen. Deshalb rufen wir alle auf, Fragen an uns, die Politik oder die Verwaltung zu richten, die an diesem Abend beantworten werden. Die Fragen können bis Freitag, 18. Juli, im Rathausservice oder in den Stadtteilen abgegeben oder online unter www. lampertheim.de/familie-sozialesbildung/soziales/agenda-21 gestellt

werden.“ „Es wäre schön, wenn besonders viele junge Menschen an der Versammlung teilnehmen würden – nicht nur wegen der Benennung des Jugendbeirats, sondern auch als sichtbares Zeichen, dass sie sich für die Angelegenheiten in unserer Stadt interessieren. Deshalb haben wir im Vorfeld alle Schulen angeschrieben", ergänzten Störmer und Stass. „Diese Stadtverordnetenversammlung ist an alle Altersklassen gerichtet. Aber ganz besonders liegt mir die Al-

tersgruppe der 30- bis 40-Jährigen am Herzen, die jungen Familien. Diese sind besonders zum Mitmachen in unserer Heimatstadt aufgerufen", so Brigitte Stass weiter. „Mit dieser Stadtverordnetenversammlung im Freien kommen wir einem Wunsch der Bürgerkommune nach, es wird eine schöne, runde Sache. Bitte nutzen Sie dieses öffentliche Angebot und kommen Sie am 23. Juli auf den Europaplatz, laden Politik, Verwaltung und LA 21 ein. Benjamin Kloos

r

BÜRSTADT – Was 1992 als „Fest der Gastwirte” ins Leben gerufen wurde, jährt sich vom 25. bis 27. Juli bereits zum 22. Mal. Das Stadtfest hat längst Kultstatus erreicht und ist aus dem Terminkalender der gesamten Region nicht mehr wegzudenken. Neu ist in diesem Jahr das Veranstaltungswochenende: Aufgrund des Hessentages und vielfältigen

Sencucond

e Figur

,

e...

Träum

Weinverkauf + Rezeption im Hof 10 Wine sale + Reception in yard

Mein SCHÖNES MAGAZIN Zuhause 12. Juli 2014

Fachbetrieb nach § 19 I WHG

Heute im TIP Gussasphalt-Estriche Gussasphaltestriche imim Wohnungs-und undIndustriebau Industriebau WohnungsBalkone•· Terrassen Terrassen Balkone Terrassengestaltung Wohlfühlambiente auf der Terrasse mit Platten und Pflastersteinen aus BeSeite 2 ton

Deko Kissen in peppigen Designs – auch im WM-Look Seite 5

Höfe · Parkflächen Zum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt

Zum Mühlgraben · 68642 Telefon 0 62 06 /370 28 6-0Bürstadt

Telefon 06 //70 7028 286-11 6-0 Telefax 0 0 62 62 06 Telefax 62 06 / 70 28 6-11 Internet 0 www.asphaltbrenner.de Internet www.asphaltbrenner.de

System-Carports Schön und sicher: Rutschfeste Beläge wie die Terrassenplatte Fayal sorgen für Trittsicherheit. Foto: djd/Lithonplus GmbH & Co. KG

Flexible, dauerhafte, individuelle Lösungen Seite 6

www-tip-verlag.de

Live-Musik und gute Laune garantiert weiteren Angeboten in der Region wurde dieses mal vom üblichen Termin abgewichen. „Das Programm steht, die Flyer sind fertig. Jetzt hoffen wir, dass der Termin am ersten Sommerferienwochenende gut angenommen wird", betont Citymanager Frank Herbert. Der Schwerpunkt des Stadtfestes liegt auch in diesem Jahr auf der Abendgestaltung

mit Bands und Livemusik sowie dem verkaufsoffenen Sonntag. Auf vier Bühnen zeichnen sich zahlreiche bekannte Bands mit einem breitgefächerten musikalischen Spektrum für die gute Laune der Festbesucher verantwortlich. Mit einem obligatorischen Fassbieranstich durch Bürgermeisterin Bärbel Schader und Sonnenbotschafterin Christina I.

-

-

-

-

r -

f

o

2

t,

, Sek

Wein

In diesem Jahr hat The Groove Generation niemand geringeren als Rick Washington bei ihrem Auftritt in Bürstadt mit dabei. Foto: oh

auf dem neu gestalteten Marktplatz wird das Fest am 25. Juli um 19.30 Uhr feierlich eröffnet. Zur Eröffnung erwartet die Sonnenbotschafterin wieder zahlreiche befreundete Majestäten aus nah und fern, die gerne ihrer persönlichen Einladung gefolgt sind. Ein Tag der offenen Tür im Heimatmuseum und ein verkaufsoffener Sonntag, an dem die Geschäfte in der Innenstadt von 13 bis 18 Uhr ihre Angebote präsentieren, sind weitere Höhepunkte zum Stadtfest-Ausklang am Sonntag. Dabei warten in den teilnehmenden Geschäften zahlreiche attraktive Angebote auf die Besucher des verkaufsoffenen Sonntages. Die teilnehmenden Geschäftsleute haben sich wieder einiges einfallen lassen – die Besucher können gespannt sein. Ergänzt wird das Angebot durch Schausteller, die für ein gelungenes Stadtfest sorgen werden. „Für jeden Geschmack und für alle Altersgruppen ist etwas dabei”, erläutert Frank Herbert, dass die Gastronomen auf ihren Bühnen bekannte Bands aus der Region verpflichtet hätten. „Musikfans kommen voll auf ihre Kosten”, freut sich Herbert über die gelungene Mischung. So werden unter Fortsetzung auf Seite 2

dw28sa14

-

Tel. 0621 - 78 99 70 35

FALKENHOF

Drei Tage buntes Programm: Bürstädter Stadtfest vom 25. bis 27. Juli mit verkaufsoffenem Sonntag / Tag der offenen Tür im Heimatmuseum

-

info@fahrschule-spitz.de

HOTEL

-

-

Moderne Intensivausbildung Aufstieg von A1 auf A2 48 PS PKW: 7 Tage Ausbildung ohne Theorie bei uns Motorrad: 5 Tage in 3 Tagen möglich.

Wein- und Gästehaus

Der Europaplatz im Herzen Lampertheims wird am 23. Juli zum Schauplatz einer Stadtverordnetenversammlung unter freiem Himmel – mit hoffentlich starkem Zuspruch seitens der Bevölkerung. Foto: Steffen Heumann

www.glas-thomas.de

Klaus Spitz Kattowitzer Zeile 16a 68307 Mannheim www.fahrschule-spitz.de

„Positives Zeichen für Trialog zwischen Bürgern, Politik und Verwaltung setzen“ LAMPERTHEIM - Eine Stadtverordnetenversammlung der besonderen Art findet am Mittwoch, 23. Juli, um 18.30 Uhr in der Spargelstadt statt. Mitten im Herzen Lampertheims, auf dem Europaplatz, werden die Stadtverordneten über die Tagesordnungspunkte beschließen, die Bevölkerung ist zur Teilnahme an der Sitzung herzlich eingeladen. Dafür wird eigens eine Tribüne mit 100 Sitzplätzen aufgebaut. „Mit dieser Stadtverordnetenversammlung wollen wir ein positives Zeichen für den Trialog zwischen Bürgern, Politik und Verwaltung setzen. Wir möchten einen Schritt auf die Bürger zugehen. Es wäre schön, wenn die Bürger diese Geste anerkennen und bestätigen“, erklärte Bürgermeister Gottfried Störmer im Rahmen eines Pressegesprächs. „Diese Sitzung hebt sich inhaltlich von den anderen Stadtverordnetensitzungen ab – auch wenn zunächst die Tagesordnung wie üblich abgehandelt wird. Als Höhepunkt wird an deren Ende der Jugendbeirat benannt. Zehn Jugendliche werden hierzu eine Urkunde überreicht bekommen. Mit dieser Aktion möchten wir diese motivieren, sich weiterhin für Lampertheim einzusetzen“, so Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Stass. Im Anschluss an die offizielle Stadtverordnetenversammlung präsentiert sich die

Service nach Maß

Weinsheimer Straße 59b · 67547 Worms Tel 0 62 41 - 4 49 00

Hermann Müller · Nibelungenstraße 72 · 68642 Bürstadt Tel. 0 62 06 - 61 96 · Fax 70 71 44 · www.apomueller.de


2

LOKALES

Rauchmelder

Bahnunterführung in Hofheim erleichtert Ost-/Westpassage für Fußgänger und Radfahrer im Stadtteil / Kosten in Höhe von rund vier Millionen Euro

in allen Wohnungen

Jetzt offiziell freigegeben

Ab 2014 Pflicht 5er Pack nur

89,95

inkl. Batterie

Am Gallborn 6 · 67547 Worms

KURZ NOTIERT „WM – Wir sind Gottes Mannschaft“ BÜRSTADT - Die katholische Pfarrgruppe Bürstadt lädt am Sonntag, 13. Juli, um 10.30 Uhr unter dem Motto „WM – Wir sind Gottes Mannschaft“ zu einem Kinderwortgottesdienst im Grünen ein. Treffpunkt ist auf dem NABU-Gelände hinter der Kita Arche Noah. bei Regen im Gemeindezentrum St. Michael. Wer möchte, darf sich fußballmäßig anziehen. Anschließend Beisammensein und gemeinsames Essen mit Brot aus dem Brotbackofen. Dazu bitte eigenes Geschirr und etwas zu Essen für das Mitbringbuffet mitbringen. Alle Familien sind herzlich eingeladen. zg

HOFHEIM – Seit einigen Tagen unterziehen die Hof heimer ihre neue Bahnunterführung bereits dem Praxistest, um ohne Umwege vom Osten in den Westen – und umgekehrt – zu gelangen. Am Dienstag wurde die rund vier Millionen Euro teure Einzelmaßnahme nach rund 15 Monaten Bauzeit mit der offiziellen Eröffnung abgeschlossen. Die Kosten teilen sich die Deutsche Bahn, der Bund und die Kommune. Das Projekt ist im Gesamtkonzept mit der Umsetzung der Westumgehung, Unterführung Linden-/Falltorstraße, sowie Bahnübergang Wattenheimer Weg integriert. Dort soll in den kommen-

den Monaten eine automatische Schranke installiert werden. Insgesamt sind 12 Millionen Euro an Kosten veranschlagt. „Nach der Einweihung der Westumgehung 2004 und der Eröffnung der Unterführung Lindenstraße 2009 konnte nun ein dritter großer Abschnitt fertig gestellt werden – eine große Sache für unseren kleinen Stadtteil Hofheim”, erklärt Ortsvorsteherin Rita Rose. Das Warten am Bahnübergang Heinrichstraße habe ein Ende – termingerecht konnte die Baumaßnahme übergeben werden und wenn dann noch die Pflanzarbeiten abgeschlossen sind werde es sein schöner Anblick sein und

eine sinnvolle Maßnahme, so Rose, die allerdings nicht nachvollziehen kann, dass es Bürger gibt, die an der Baumaßnahem etwas auszusetzen hatten, statt sich zu freuen, dass man endlich die Bahnüberführung unterqueren können. Wann die Überführung Wattenheimer Weg in Angriff genommen werde, könne derzeit keiner der Verantwortlichen der DB AG sagen, ergänzet Rita Rose. „Zunächst mal müssen wir mit der automatischen Schranke leben”. „Vielleicht ändert sich das ja schneller als man denkt”, meint die Ortsvorsteherin, denn „die Bahn ist immer für eine Überraschung gut”. Steffen Heumann

Volksliedersingen in der „Alten Schule“ LAMPERTHEIM - Am Dienstag, 15. Juli, um 14.30 Uhr ist es wieder soweit. Sänger und Sängerinnen treffen sich in der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule” zum monatlichen Volksliedernachmittag. Die Kaffee- und Kuchenbewirtung wird durch die Mitarbeiter der Seniorenbegegnungsstätte gewährleistet. Neue Besucher sind herzlich willkommen, den Nachmittag in gemütlichem Beisammensein zg zu verbringen.

Aufatmen in Hofheim, nicht nur bei Schulkindern: Statt Wartezeiten ermöglicht die neue Bahnunterführung künftig rund und um die Uhr die Anbindung zwischen dem Ortskern und dem westlichen Gebiet des Stadtteils. Foto: Steffen Heumann

Wahl des Vorsitzenden auf der Tagesordnung

Freiwilligentag in der Metropolregion Rhein-Neckar am 20. September / Wanderwürfel an Bürgermeister Störmer übergeben

GROSS-ROHRHEIM - Die nächste öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses Groß-Rohrheim findet am Donnerstag, 17. Juli, um 20 Uhr im großen Sitzungssaal statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Wahl des Ausschussvorsitzenden, die Prüfung der Jahresrechnung 2013 und der Gemeindeentwicklungsplan. zg

ACF Lampertheim lädt zum Fischessen ein LAMPERTHEIM - Der ACF Lampertheim veranstaltet am Freitag, 25. Juli, ab 18 Uhr am Heideweiher sein zweites Fischessen für dieses Jahr. Angeboten wird Zanderfilet in der bewährten Qualität. Zum Fischessen sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner recht herzlich eingeladen. Der Vorstand des ACF und das Helferteam freuen sich auf Ihren Besuch. zg

Bürstadt

LAMPERTHEIM - Eine ganze Region engagiert sich: Am Samstag, 20. September, heißt es in der Metropolregion Rhein-Neckar wieder „Wir schaffen was". Denn an diesem Tag geht von 10 bis 16 Uhr der Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar in die vierte Runde. Erneut haben Vereine, Firmen, Schulen, Kindergärten, Kirchen und weitere Einrichtungen die Chance, an diesem Tag gemeinnützige Projekte mit Hilfe von Freiwilligen umzusetzen. Insgesamt 60 kleine blaue Würfel wandern im Doppelpack durch die gesamte Region und erzählen Geschichten rund um den Freiwilligentag. Am Donnerstag bekamen Bürgermeister Gottfried Störmer

und der Erste Stadtrat Jens Klingler zwei blaue Wanderwürfel überreicht. „Wir wollen Aufmerksamkeit erzeugen und die Aktion weiter bewerben“, betonte Bürgermeister Störmer. Bisher haben sich bereits 13 Projekte fest angemeldet, „wir möchten aber gerne noch viele mehr", hofft Störmer auf weitere Unterstützung seitens der Lampertheimer Vereine und Institutionen. Da Lampertheim bereits bei der ersten Teilnahme mit außergewöhnlichem Engagement seitens der Bürger und Vereine beteiligt war, folgte hier der Startschuss für die Wanderung der Würfel, die am 12. September in der Ludwigsha-

fener Rhein-Galerie endet. Dann werden alle kleinen Würfel zu einem großen zusammengesetzt und läuten den Countdown ein. Melden Sie jetzt Ihr Projekt unter www.wir-schaffen-was.de an, auch über die Startseite der Internetseite der Stadt Lampertheim unter www.lampertheim.de führt ein Link direkt auf die Seite der Metropolregion Rhein-Neckar. Bei Fragen – auch und gerade in Bezug auf die Anmeldung eines Projektes – steht die Stadtverwaltung Lampertheim gerne zur Verfügung. Ansprechpartner Dirk Eichenauer ist telefonisch unter 06206/935-233 sowie per E-Mail unter d.eichenauer@lampertheim. de zu erreichen. Benjamin Kloos

Bürstadt

Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090

3.2012 von 14 - 18 Uhr

12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr

rch ag

3.49 Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

m leckeren mit Kokosraspeln.

3. und 3.2012 - 18 Uhr

Für Sie zum Probieren!

Kiste erhalten Beim Kauf einer is dazu. Sie 1 Flasche grat

er erkostung

-.69

Sie bezahlen nur

Hausmacher Schwartenmagen 100 g

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

das Pfand

5.99

Fit durch den Tag mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.

1.49

und Freitag, 30.03. 12 Samstag, 31.03.20 Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klasseils I, aus Ghana, jewe

Firma Krämer Saft Verkostung

1.49

GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

ackstation Aus unserer SB-B cken: laufend frisch geba

-.79

Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

Sie bezahlen nur

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)

Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

-.37

1.39

1.49 Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück

das Pfand

5.99

1.49

GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

ackstation Aus unserer SB-B cken: laufend frisch geba

1.11

1.29

Michael Johann (2.v.l.) und Carmen Daramus (2.v.r.) von der Metropolregion Rhein-Neckar übergaben die beiden Wanderwürfel des Freiwilligentages 2014 an Bürgermeister Gottfried Störmer (r.) und den Ersten Stadtrat Jens Klingler (l.). Foto: Benjamin Kloos

Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

freundliche Beachtung -.79Wir bitten um1.11 1.29

00 g enthalten: 163 kcal., 11,3 g Fett, 100 g

Für Sie zum Probieren!

Kiste erhalten Beim Kauf einer is dazu. Sie 1 Flasche grat

-.79

Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

Lampertheim: Angler sah menschlichen Körper im Wasser treiben

Vermisster Mann tot im Altrhein aufgefunden LAMPERTHEIM (ots) - Der seit dem Sonntagnachmittag, 6. Juli, vermisste 21-jährige Mann aus Mannheim ist am Mittwochmorgen, 9. Juli, aus dem Altrhein im Bereich Lampertheim tot geborgen worden. Ein Angler hat in den frühen Morgenstunden einen menschlichen Körper im Rheinwasser treiben sehen. Sofort alar-

mierte der Mann aus seinem Boot heraus die Rettungsleitstelle Bergstraße. Die Polizei geht von einem Unglücksfall/Badeunfall aus. Es liegen keine Hinweise für eine Straftat vor. Bei dem Einsatz waren neben der Polizei Rettungsdienste, die DLRG sowie die Feuerwehr aus Lampertheim eingesetzt. zg

Live-Musik und gute Laune garantiert Fortsetzung von Seite 1 anderem die „Zwoa Spitzbuam“ für beste Stimmung sorgen, ebenso wie The Groove Generation mit Rick Washington und „Blue Rays“. „Mit Oli Meyer und den Brothers haben wir bereits am ersten Tag ein absolutes musikalisches Highlight", freut sich Frank Herbert. Mit eingebunden sind erneut zahlreiche Bürstädter Vereine, so wird es Tanzvorführungen des SKK 50, des HCV, des Kinderchor Harmonie, der TSG Trampolingruppe sowie dem Dance Point Limburg mit ihren Tanzgruppen geben. Und die Katholische Kirchenmusik wird am Sonntag ab 10 Uhr zu einem Frühstücksbuffet mit Unterhaltungsmusik einladen. Die kleinen Festbesucher werden ebenfalls bestens unterhalten, so warten eine Hüpfburg und weitere Aktionen. Und auch für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. Aufgrund des neuen

Termins kam es zu einer Überschneidung mit dem traditionellen Hassellachfest des Geflügel- und Farbentaubenzuchtvereins 03 Bürstadt. Dieses wurde in Absprache mit dem Verein kurzerhand mit eingebunden, und so warten am Sontag, 27. Juli, ab 10 Uhr Speisen und Getränke zu volkstümlichen Preisen auf der Zuchtanlage (verlängerte Klarastraße). Und auch der GV Volkschor ist mit einem Kuchenverkauf auf dem Marktplatz integriert. Die Organisatoren des Festes sind wettertechnisch auf alles vorbereitet. „Natürlich hoffen wir auf Sonnenschein", betont Frank Herbert. „Doch auch für kühles Wetter sind wir gewappnet, um den Besuchern des Festes einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen.“ Damit steht einer erneuten erfolgreichen Auflage des Stadtfestes nichts mehr im Wege. Benjamin Kloos

„Mach mal blau – für andere!“

Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

l.: 06206 9096090

SAMSTAG, 12. JULI 2014

Europerl Mineralwasser

1.29

Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)

1.29

Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87),

Zieht vom 25. bis 27. Juli wieder in seinen Bann: Das beliebte und traditionelle Stadtfest in Bürstadt. Auch der verkaufsoffene Sonntag hält wieder zahlreiche attraktive Angebote bereit. Archivfoto: Hannelore Nowacki

Feuerwehr Lampertheim blickt auf ereignisreiches erstes Halbjahr zurück

2358 Einsatzstunden und 108 Einsätze LAMPERTHEIM - Die drei Feuerwehren der Stadt Lampertheim waren im ersten Halbjahr 2014 bei 108 Einsätzen im Stadtgebiet Mitte, Hüttenfeld und Hof heim zum Schutze der Bürger ehrenamtlich tätig. Überwiegend das Tagesgeschäft einer deutschen Feuerwehr beschäftigte die freiwillig tätigen Einsatzkräfte. Neben Kleinbränden, Alarmierungen durch Brandmeldeanlagen und einer Vielzahl von technischen Hilfeleistungen auf der Straße oder auf Gewässern forderten zwei Großschadensereignisse die ganze Aufmerksamkeit der Einsatzkräfte. Statistisch sind 35 Brandeinsätze, 50 technische Hilfeleistungen und 23 Fehlalarme zu verzeichnen, diese forderten die Feuerwehr rund alle 40 Stunden. Ein Hochhausbrand im 8. Obergeschoß eines Hochhauses konnten die Feuerwehrleute durch ei-

nen gezielten Löschangriff schnell unter Kontrolle bringen. Hier rettete die Installation von Rauchmeldern das Leben der Bewohner. Bei einer Amtshilfe für den Kampfmittelräumdienst beim Sprengen einer Kriegsbombe sicherten Einsatzkräfte weiträumig die Umgebung und standen für Notfälle bereit. Vier Einsätze im Rahmen der überörtlichen Hilfe riefen die Lampertheimer Feuerwehr nach Mannheim, Viernheim, Bensheim und Biblis-Nordheim. Erfreulich aus der Sicht der Feuerwehrleute waren die Übernahme von zwei neuen Fahrzeugen in den Einsatzdienst und der Baubeginn der Erweiterung in der Feuerwache Hüttenfeld. Der Dank der Feuerwehr gilt allen Lampertheimer Bürgern, die die Arbeit ihrer Feuerwehr durch Spenden oder mit dem Besuch beim Tag der offenen Tür in den drei Feuerwachen unterstützen. zg


LOKALES

SAMSTAG, 12. JULI 2014

100 Tage im Amt: Bürgermeister Felix Kusicka zieht Bilanz / Bürgerbeauftragte hilft zukünftig noch besser zu werden / Personalreduzierung im Rathaus

3

68 Seit 1968 Seit 19Se it 1968 Motorhomes Motorhomes Seit 1968 Motorhomes &Campingworld Campingworld Motorhomes &Campingworld GmbH GmbH GmbH &Campingworld GmbH

&

GmbH

„Relativ schnell in der Tätigkeit angekommen” BIBLIS – Auf dem Schreibtisch von Bürgermeister Felix Kusicka steht ein schöner Strauß mit roten Gartenrosen und die dicken Unterschriftenmappen sind gut gefüllt. Die vielzählige Verkabelung von Computer und Telefon zeigt, der Bürgermeister ist gut vernetzt. 100 Tage sind seit seinem Amtsantritt vergangen, Zeit eine erste Bilanz zu ziehen, wie Bürgermeister Kusicka bei einem Pressegespräch in seinem Dienstzimmer in lockerer Atmosphäre erklärte. Und er ließ keinen Zweifel daran, dass sich diese Bilanz sehen lassen kann. Macht die Arbeit immer noch Spaß? Kusicka musste nicht lange überlegen: „Das kann ich mit einem klaren Ja beantworten“, teilte er mit. In der Liste der bereits abgearbeiteten Themen steht der Feuerwehrvertrag mit Groß-Rohrheim ganz oben, gefolgt von der Stromkonzession, die in der Gemeindevertretung auf den Weg gebracht wurde. Die Gebührenerhöhung der Kindergärten sei realisiert worden und noch vor der Sommerpause werde der Haushaltsplan dem Konsolidierungskonzept entsprechend vorgelegt. Ziel sei, den Haushaltsplan im Oktober einzubringen, damit ihn die Kreisaufsicht nach der geplanten Verabschiedung im Dezember prüfen könne. Das im Jahr 2012 beschlossene Konsolidierungskonzept beinhalte bis 2021 eine Personalreduzierung im Rathaus von 6,5 Stellen. Das heißt, nach dem planmäßigen Ausscheiden von Mitarbeitern in den Ruhestand werden die Stellen nicht mehr besetzt. Aufgaben und Organisation müssen daher neu justiert werden, erklärte Kusicka und kündigte „eine neue Kommunikationsbasis“ an. Darauf seien die Mitarbeiter durch Gespräche vorbereitet. Um einen kontinuierlichen Übergang der Aufgaben zu erreichen, werde er zukünftig bei Projektthemen sowohl mit den Abteilungsleitern als auch mit beteiligten Mitarbeitern sprechen. Die Außendarstellung der Gemeinde-

Neuwagen Neuwagen Neuwagen Neuwagen Brennholz jetzt einlagern! Buchenholz 30 cm vorgetrocknet 1 SRM 79,99 € ab 4,5 SRM 76,66 € Bürgermeister Felix Kusicka fällt das Lächeln nicht schwer, denn für die ersten 100 Tage seiner Amtszeit zieht er eine positive Bilanz und weitere Ziele stehen bereits fest. Foto: Hannelore Nowacki verwaltung ist ein zweiter Fokus, auf dem Weg dorthin seien bereits kleine Veränderungen realisiert, wie im Eingangsbereich des Rathauses zu sehen. E-Mails werden im einheitlichen Layout verschickt. Durch eine Ringschaltung werde den Bürgern eine größere Erreichbarkeit geboten, letzten Endes trete ein Anrufbeantworter in Aktion, der das Anliegen bei Abwesenheit aufnimmt. Wie wird die Gemeindeverwaltung noch besser? Wo bringen Bürger ihre Anliegen vor? Darum kümmert sich zukünftig die Bürgerbeauftragte, eine Neuerung in der Gemeindeverwaltung. Birgit Wolf vom parlamentarischen Büro nimmt diese Aufgabe zusätzlich wahr. In der zweiten Jahreshälfte werde das Konsolidierungskonzept fortgeschrieben und der Strukturwandel werde weitergeführt, erläuterte Kusicka. Voraussichtlich Ende des Jahres gebe es grünes Licht für Fördergelder des Landes Hessen und aus dem Efre-Fonds der Europäischen Union. „Unser Ziel ist, die Förderrate hochzuschrauben“, bekräftigt Kusicka. Die interkommunale Zusammenarbeit will Kusicka forcieren, im Kern gehe es darum, „gemeinsame Aufgaben zu erledigen, ohne die eigene Identität und Handlungsfähigkeit aufzugeben, denn wir haben mit dem Strukturwandel ein Riesenprojekt

vor uns. Dafür brauchen wir Kapazitäten an anderer Stelle“. Bei einer Mitarbeiterbesprechung am Dienstag sei auch dies zur Sprache gekommen. Wie waren diese ersten 100 Tage für ihn selbst? „Ich war relativ schnell in der Tätigkeit angekommen“, sagt Kusicka, dabei seien ihm die 18 Jahre in der Stadtverwaltung Darmstadt zu Gute gekommen. „Die Mitarbeiter und ich haben uns in der Zusammenarbeit aneinander gewöhnt – wir sind sehr schnell und strukturiert an die Themen herangegangen und haben in einzelnen Bereichen einen Konsens gefunden“. Ihn als Verwaltungschef anders zu erleben als auf der früheren politischen Seite, habe die Mitarbeiter durchaus positiv überrascht. Als Bürgermeister sei er für die Bürger rund um die Uhr ansprechbar, „das ist ein anderes Arbeiten“. Sichtlich gut gestimmt meint Kusicka: „Insgesamt ist alles machbar, die kleinen Zeitfenster nutzt man durchaus intensiver“. Im Büro auf der weißen Magnettafel ganz oben, dort wo auch das neue Logo von Biblis zu sehen ist, hat ein schön geschwungener Schriftzug seinen Platz: „Bitte lächeln“. Kusicka gefällt diese künstlerische Empfehlung, ein Geschenk von Ottilie Gräf zum Amtsantritt am 1. April. Hannelore Nowacki

Neue Zuweisung an Flüchtlingen angekündigt / Frauen werden in Hofheim untergebracht

Acht Frauen aus Eritrea neue Heimat geben LAMPERTHEIM – Am Donnerstag wurde der Stadtverwaltung Lampertheim angekündigt, dass in den kommenden Tagen eine erneute Zuweisung von Flüchtlingen erfolgt. Acht Frauen aus Eritrea sollen in der Spargelstadt Unterkunft und Zuflucht vor der Verfolgung in ihrer Heimat finden. Untergebracht werden die Frauen in einer Liegenschaft in Hofheim, sowohl

Ortsvorsteherin Rita Rose als auch die Friedensgemeinde sind bereits informiert – und haben ihre Unterstützung zugesagt. „Es ist zu vermuten, dass wir in nächster Zeit weitere Flüchtlinge zugewiesen bekommen“, betont Bürgermeister Gottfried Störmer. „Eine Unterbringung in Sammelunterkünften oder gar Containern sehen wir als nicht sinnvoll an. Da-

her würden wir uns freuen, wenn alle, die Wohnraum zur Verfügung stellen können, sich bei der Stadtverwaltung melden würden. Denn es ist wichtig, dass die Menschen hier ankommen, Unterkunft finden und Kontakt zu anderen Menschen knüpfen können", wirbt Störmer für Unterstützung seitens der Bevölkerung. Benjamin Kloos

AGRARMARKT ENGERT www.agrarmarkt-engert.de

KARTENSHOP IM

- V E R L AG

Vorverkaufsstelle von Ticket-Regional HEBBELS NIBELUNGEN BORN THIS WAY Worms - Domplatz

Sitzplatz 29,- € bis 109 € ...............19.07. - 03.08.

BACKSTAGEFÜHRUNGEN

Kunde: Baumit HL Artikel: Gerüst-/Zaunplane Datei: 15913_Partnerplane_2013_version_2_240x200_1zu2.indd (Variante ROT) Format: 2.400x2.000 mm Daten: M 1:2

im Rahmen der Nibelungenfestspiele Worms - Schloßplatz - jeweils 11 Uhr 8,- €

JAZZ AND JOY 2014

Worms - auf den OpenAir-Bühnen

Tageskarte 18,- € Freitag bis Samstag, 26,- € .................15. - 17.08.

FassadenSchönheit!

PETER UND DER WOLF

Märchen mit Musik für Kinder ab 4 Jahre Worms, Lincoln-Theater

freie Platzwahl 4,- € ....................................22.09.

SWR DANCENIGHT

Pop, Rock, Schlager, Club Classics Worms - Mozartsaal

Stehplatz 7,- € ............................................25.10.

BODO BACH

Worms - Lincoln Theater

Sitzplatz 24,- € ...........................................30.10.

WORMSER WEINMESSE Das Wormser

2-Tagesticket 20,- € Tagesticket 15,- € .............................08. + 09.11.

JÜRGEN VON DER LIPPE Wie soll ich sagen…? Das Wormser - Theater

Sitzplatz v. 27,50 - 41,05 € ......................... 11.11.

DIETER THOMAS KUHN & BAND Festival der Liebe - Tour 2014 Das Wormser - Mozartsaal

Stehplatz 31,90 € .......................................13.11.

BENEFIZKONZERT MIT ANNE SOPHIE MUTTER UND IHREM ORCHESTER "MUTTER'S VIRTUOSI"

Professioneller Partner für Autoteile und Autozubehör

Pollen im Auto? Wechseln Sie jetzt zu sauberer Luft! Mit neuem Innenraumfilter Pollenfrei durchatmen!

Das Wormser - Theater

Sitzplatz 159,- € .........................................30.11.

HIMMEL, ARSCH UND ZWIRN Kikeriki-Theater Das Wormser - Mozartsaal

freie Platzwahl, 29,- € .........................13 + 14.12.

EINE HOMMAGE AN "ABBA" The Music Show Das Wormser - Theater

Sitzplatz v. 34,90 - 59,90 € .................... 08.01.15

67547 Worms / Cornelius - Heyl - Str. 54 / Tel. 06241 - 91100 67227 Frankenthal / Schraderstraße 36 / Tel. 06233 - 44045 www.atv-autoteile.de

Fliesenleger

Mo. + Do. ....................... 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. ................. 8.30 bis 12.30 Uhr

Schützenstr. 50, 68623 Lampertheim Telefon: 0 62 06 - 94 50 - 0

Beim FC Olympia rollt das runde Leder des früheren Bürgermeisters der Spargelstadt richtet der FC Olympia zum 33. Mal das Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnier aus. Heute

Bei „Unsere Stadt spielt Fußball“ gibt es am Sonntag die richtige Einstimmung auf das WM-Finale am Abend. Archivfoto: Hannelore Nowacki

ab 16 Uhr stehen sich die Azzuri Lampertheim, der FC Olympia, die 1B-Mannschaft des TV Lampertheim sowie der FC Waldesruh im sportlich fairen Duell gegenüber und spielen einen neuen Wanderpokal aus. „Unsere Stadt spielt Fußball“, heißt es am Sonntag ab 13 Uhr. Zwei Gruppen, einmal die Parteien und Vereine und die Firmenund Betriebsmannschaften ermitteln den Besten aus und liefern sich im Finale ein Duell um den Gesamtsieger. Für das leibliche Wohl der Gäste ist an beiden Turnier-Tagen natürlich gesorgt. Der FC Olympia freut sich auf den Besuch zahlreicher Fußballfans und lautstarke Unterstützung von den Rängen. smh

Tel. 06206 / 937 41 82 oder 0171-177 62 12

Probleme

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

Tel. 0 62 06 - 15 88 28

138,42 x 100 mm

Heute ab 16 Uhr 33. Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnier im Adam-Günderoth-Stadion / „Unsere Stadt spielt Fußball“: Sonntag ab 13 Uhr

LAMPERTHEIM – An diesem Wochenende steht das AdamGünderoth-Stadion erneut im Zeichen des Fußballs. Zu Ehren

gut/kompetent/ zuverlässig

IHRE Z AHNGESUNDHEIT IST BEI UNS IN BESTEN HÄNDEN Wir freuen uns, Sie in unseren modernen Praxisräumen zu begrüßen. Sie erwartet ein freundliches und hoch qualifiziertes Team, das Ihnen bei all Ihren Fragen und Wünschen verständnisvoll zur Seite steht. Wir kümmern uns darum, dass Ihre Zähne schön & gesund bleiben – ein Leben lang! In entspannter Atmosphäre bieten wir schonende Behandlung bei Zahnerhalt (Parodontologie und Endodontie) und festem Zahnersatz (Implantologie). Neueste Medizintechnik wie Laser, OP-Mikroskop und 3D-Röntgendiagnostik u.v.m. unterstützt uns dabei. Termine vereinbaren Sie bitte telefonisch oder einfach online. Wir freuen uns auf Sie!

GSÖFFNUN ZEITEN

HR . 8 – 20 U MO. – DO 8 UHR FR. 8 – 1

ORALCHIRURGIE IMPLANTOLOGIE PARODONTOLOGIE IE ENDODONTIE ÄSTHETISCHE ZAHNHEILKUNDE

Dr. Sarah Werner (Master of Science Endodontie, Zahnärztin) Dr. Fabian Werner (Fachzahnarzt für Oralchirurgie, Zahnarzt)

KARMELITERSTRASSE 12 67547 WORMS TELEFON 06241- 97 94 600 WWW.WERNER-ZAHNAERZTE.DE


4

STADTNACHRICHTEN

Liebe Oma Rita, â?€

â?€

zu Deinem

â?€

Geburtstag

wĂźnschen wir Dir alles Liebe & Gute und ganz viel Gesundheit!

â?€ â?€

Du bist die Beste! ... deine ganze „Enkelschar“

Besondere Anlässe

im TIP erreicht Ihre Anzeige nahezu jeden Haushalt Wir beraten Sie gerne ...

Besondere Anzeigen

in Lampertheim, BĂźrstadt, Biblis und GroĂ&#x;-Rohrheim

TIP-Verlag ¡ SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50 ¡ Telefon 06206-94500

SAMSTAG, 12. JULI 2014

Turner des TV Lampertheim verkaufen am 12. Juli Kuchen fßr neue Geräte

TERMINE

FĂźr die Gesundheit LAMPERTHEIM - Elisa, Sydney, Anna, Alexia, Evelyn, Friederike und Christina sind acht bis neun Jahre alt und stehen jede Woche drei Mal in der Jahnhalle. Sie eifern ihrem groĂ&#x;en Vorbild, Elisabeth Seitz, nach, die sie am vergangenen Sonntag hautnah beim BergsträĂ&#x;er Turnfest erleben durften. Mindestens 45 Minuten verbringen die Sportlerinnen des TV Lampertheim in jedem Training an ihrem Lieblingsgerät – Boden. Jedes Mädchen turnt durchschnittlich mindestens 20 Handstände, wenn nicht sogar mehr, und genauso viele Räder. Sie trainieren fleiĂ&#x;ig fĂźr den nächsten Wettkampf, der schon am 19. Juli in Lorsch ansteht. Zum ersten Mal treten die Mädchen hier bei einem Qualifikationswettkampf an. In der Hal-

le in Lorsch werden sie dann auf einer Tumblingbahn turnen dĂźrfen. Schon fast eine Selbstverständlichkeit bei allen anderen Vereinen der Umgebung – auĂ&#x;er beim TV Lampertheim. Doch dies soll sich nun ändern. Die Anschaffung der Bodenbahn wird nun in Angriff genommen – nach Jahren des ZĂśgerns mehr als Ăźberfällig. Das Gerät verfĂźgt Ăźber eine Federung und gestaltet den turnerischen Alltag deutlich angenehmer, und bei Sport sollte nun einmal die Gesundheit an erster Stelle stehen. Vor allem die Gelenke aller Turner werden sich bedanken, da die Federung den menschlichen KĂśrper im Vergleich zur bisher genutzten Bodenmatte eindeutig schont. Doch das Vorhaben ist mit hohen Kosten verbunden – rund 10.000 Euro soll

12. Juli

das Gerät kosten. FĂźr die Finanzierung muss nun einiges getan werden, auch wenn die Anschaffung erst durch die groĂ&#x;zĂźgigen ZuschĂźsse der Stadt Lampertheim und des Kreises BergstraĂ&#x;e ermĂśglicht wird, wie GeschäftsfĂźhrerin Marina Bohn dankend festhält. Gemeinsam mit Helfern und Kindern baut JĂśrg Bohn, Abteilungsleiter Turnen, ein schmackhaftes Kuchenbuffet auf dem Lampertheimer Wochenmarkt am Samstag, 12. Juli, auf. Von 8 bis 13 Uhr darf geschlemmt oder ein kleiner Vorrat fĂźr das Wochenende gekauft werden. Die Einnahmen kommen allein der Finanzierung der Tumblingbahn zugute. Die Turner freuen sich Ăźber einen regen Zuspruch sowie Spenden. zg

Kundendienst und Ersatzteilverkauf fĂźr viele Marken

Ă„rztliche Notdienste An den Werktagen wird der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst von den Ă„rzten im Ried durchgefĂźhrt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206–51434. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und BrĂźckentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.

Apotheken-Notdienst

15. Juli: 16. Juli:

Zahnärzte

Liebig-Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 51, Tel: 06245-90180 Hubertus-Apotheke, Lampertheim Bßrstädter Str. 51, Tel: 06206-53225 Marien-Apotheke, Bßrstadt, Nibelungenstr. 72, Tel: 06206-6196 Stadt-Apotheke, Lampertheim, Kaiserstr. 18, Tel: 06206-57035 Paulus-Apotheke, 67547 Worms, Petersstr. 37, Tel. 06241-22117

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. ßber Mobilfunk)

Augenärzte

am 12. und 13. Juli: Dr. Buschendorff, 68623 Lampertheim, Kaiserstr. 38, (Alle Angaben ohne Gewähr) Tel. 0 62 06 / 95 15 24

Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“ zeigt am 24. Juli zweiten Teil der Reihe „Bezaubernde Welt der Ostseeinseln“

„Von RĂźgen bis Umanz“ LAMPERTHEIM - Nachdem der erste Teil des dreiteiligen Videofilmes „Bezaubernde Welt der Ostseeinseln“ beim Publikum sehr gut ankam, zeigt die Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“ am Donnerstag, 24. Juli, um 14.30 Uhr den zweiten Teil „Von RĂźgen Ăźber Hiddensee bis Umanz“. Die Zuschauer begleiten das Filmteam auf eine Reise zu

Wasser, zu Land und in der Luft – eine Reise, wie sie in dieser Form erst seit dem Wegfall der innerdeutschen Grenze mĂśglich ist. Bis heute ist das Erkunden dieser Region Deutschlands fĂźr viele ein Geheimtipp. Die Seniorenbegegnungsstätte lädt alle recht herzlich ein, auch neue Besucher sind willkommen. Der Eintritt ist frei. zg

IMPRESSUM TIP Verlag GmbH SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift fĂźr die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 ¡ Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de ¡ info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich fĂźr den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung fĂźr gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

BĂźcherstunde fĂźr die Kleinsten StadtbĂźcherei Lampertheim, Domgasse 2, 10 bis 10.45 Uhr

Park- und Lichterfest - Stadtpark, Lampertheim, 15 Uhr Tanz der Bässe, Elektronic Beach Festival - Freibad Lampertheim, 12 bis 23.55 Uhr Country-Fest - auf dem Gelände des SchĂźtzenvereins, GroĂ&#x;-Rohrheim Benefizkonzert - fĂźr Kirchenrenovierung, St. Michael BĂźrstadt, ab 19.30 Uhr

NOTDIENSTE

14. Juli:

16. Juli

19. Juli

RĂśmerstraĂ&#x;e 47 - 49 ¡ 68623 Lampertheim Telefon 06206 - 5 72 55 ¡ E-Mail: info@kuechen-klotz.de

13. Juli:

Kinderspielzeugflohmarkt - im Stadtpark, Lampertheim, 14 bis 17 Uhr Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnier Adam-Gßnderoth-Stadion, Lampertheim, 14 bis 20 Uhr Festkonzert der Starkenburg Philharmoniker - im Hof des Schlosses Rennhof, Hßttenfeld, 17 Uhr

Daliah’s Lane „Celtic Dreams and Dances“, Open Air im Ratskeller, 20 Uhr Kerwe in Riedrode vom 18. bis 21. Juli

BAUKNECHT LIEBHERR und andere

12. Juli:

13. Juli

18. Juli

Neueinrichtung ¡ Modernisierung ¡ Gerätetausch ¡ Kundendienst

MIELE SIEMENS BOSCH NEFF AEG

Sommernachtsfest - Kleingartenanlage „Im Bruch“, Lampertheim, 18 Uhr Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnier Adam-GĂźnderoth-Stadion, Lampertheim, 14 bis 20 Uhr

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), BĂźrstadt (mit Bobstadt, Riedrode), GroĂ&#x;-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, NeuschloĂ&#x;, HĂźttenfeld). Kein Recht auf ungekĂźrzte ManuskriptverĂśffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder hĂśherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 5, vom 01. 01. 2014 gĂźltig

Auflage geprĂźft durch:

20. Juli Haben besonders am Boden SpaĂ&#x;: Die jungen Turnerinnen des TV Lampertheim.

Foto: oh

BĂźcherstunde fĂźr die Kleinsten am 16. Juli in der StadtbĂźcherei Lampertheim

Kleine BĂźcherwĂźrmer entdecken die Farben LAMPERTHEIM - Am Mittwoch, 16. Juli, wird um 10 Uhr wieder die beliebte „BĂźcherstunde fĂźr die Kleinsten und ihre Eltern“ in der StadtbĂźcherei Lampertheim stattfinden. Rot, blau, grĂźn, gelb und viele kunterbunte Farben – Babys lieben Farben.Das Erkennen von Farben entwickelt sich vom Baby bis zum Kleinkind langsam. UnterstĂźtzen kĂśnnen Eltern das Farbenlernen, indem sie immer wieder die richtige Benennung der Farbe wiederholen. Je lebendiger die Eltern sprechen – desto besser. Worte wie Frosch-GrĂźn oder Schweinchen-Rosa prägen sich besser ein. Eingeladen hierzu sind alle „BĂźcherwĂźrmer“ im Alter von 0 bis 3 Jahren zusammen

mit ihren Vätern, Opas, Omas, MĂźttern oder anderen Betreuungspersonen. Es werden lustige Geschichten erzählt, informative BilderbĂźcher gezeigt und auch die allerkleinsten ZuhĂśrer haben die MĂśglichkeit, sich aktiv an lustigen und interessanten Mitmach-Spielen beteiligen. Gisela Hering-Linke, Isabelle Zehnbauer und Claudia Rohde sind die Lesepatinnen der Aktion. Ein Team von engagierten Frauen bereitet gemeinsam die „BĂźcherstunde fĂźr die Kleinsten“ vor, wählt die BĂźcher aus und fĂźhrt die Kleinen mit vielen lustigen Ideen durch das Programm. Im Anschluss hieran kĂśnnen die kleinen und groĂ&#x;en Gäste nach Herzenslust in den Bilderbuch-

kisten stĂśbern, selbst vorlesen oder eigene Erfahrungen in der Gruppe austauschen. FĂźr die groĂ&#x;en Teilnehmer/innen gibt es vielfältige Anregungen, wie sich BĂźcher von Klein auf mit allen Sinnen erfassen lassen, und welchen SpaĂ&#x; man mit BĂźchern haben kann. Die Teilnahme an der „BĂźcherstunde fĂźr die Kleinsten“ ist kostenlos. Sie findet an jedem dritten Mittwoch im Monat um 10 Uhr in der StadtbĂźcherei Lampertheim, Haus am RĂśmer Domgasse 2, statt. Nähere Informationen erhalten Sie bei der StadtbĂźcherei Lampertheim telefonisch unter 06206/935 206, per E-Mail unter Stadtbuecherei@Lampertheim.de oder unter zg www.lampertheim.de.

Umwelt- und Stadtentwicklungsausschuss tagt am 16. Juli

Gesamt-Verkehrskonzept auf Tagesordnung BĂœRSTADT - Die nächste Ăśffentliche Sitzung des Umwelt- und Stadtentwicklungsausschusses findet am Mittwoch, 16. Juli, um 19.30

Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Bebauungsplan „Messplatz Bobstadt“, der

Bebauungsplan „NĂśrdliche SteinlachstraĂ&#x;e“ sowie die Erstellung eines Gesamt-Verkehrskonzeptes fĂźr die Stadt BĂźrstadt. zg

SchĂźlerinnen und SchĂźler kĂśnnen sich am 17. Juli mit ihren Eltern beim DRK informieren

Informationsabend rund um das Freiwillige Soziale Jahr KREIS BERGSTRASSE - Der Fachbereich Freiwilligendienste des Roten Kreuzes mĂśchte junge Menschen bei ihrer Entscheidungsfindung „Was kommt nach der Schule“ fachlich beraten und lädt interessierte SchĂźlerinnen und SchĂźler, die ihren Abschluss jetzt in der Tasche haben, gemeinsam mit ihren Erziehungsberechtigten zu einem Informationsabend am Donnerstag, 17. Juli, um 17.30 Uhr in die Räume des KV BergstraĂ&#x;e, BoschstraĂ&#x;e 1, in Heppenheim, (Seminarraum Ăźber der Wa-

genhalle, Eingang Ăźber die Stahltreppe) ein. Ebenso sind interessierte SchĂźlerinnen und SchĂźler, die im kommenden Jahr ihren Abschluss machen, eingeladen. An dem Infoabend kĂśnnen sich die Jugendlichen und ihre Eltern Ăźber die MĂśglichkeiten und Chancen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) informieren und erhalten einen Einblick in die Einsatzbereiche des Fachbereichs Freiwilligendienste. Das FSJ ist fĂźr alle Jugendlichen, die die gesetzliche Schulpflicht er-

fĂźllt haben, eine sinnvolle MĂśglichkeit zur beruflichen Orientierung. Zwischen 6 und 18 Monaten kann ein Einblick in unterschiedlichste soziale Einrichtungen gewonnen werden. Auch berufsoder studienbezogene Vorpraktika kĂśnnen damit erworben werden. Mit einem monatlichen Taschengeld wird der Einsatz der Freiwilligen vergĂźtet. Zudem bleibt der Anspruch auf Kindergeld weiter bestehen. Um Anmeldung unter der Nummer 06252/959 900 wird gebeten. zg

GroĂ&#x;es Sommerfest in der Best Care Seniorenresidenz - Am groĂ&#x;en Weichweg 8-12, Biblis, 14-18 Uhr 50 Jahre DLRG - Tag der offenen TĂźr in Lampertheim, Weidweg ab 10 Uhr Pfarrfamilienfest St. Josef Bobstadt - mit Gottesdienst ab 10.45 Uhr

25. Juli

Sommernacht in LA - Einkaufen bis 24 Uhr, Innenstadt und Schillerplatz, Lampertheim, 18.30 Uhr Bßrstädter Stadtfest - Drei Tage buntes Programm vom 25. bis 27. Juli

27. Juli

Sommerfest fĂźr Daheimgebliebene - im AZ-Vogelpark, Lampertheim, 10 bis 19 Uhr

BESTATTUNGEN Lampertheim Waldfriedhof 14. Juli, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Irmgard Busch geb. Klein, 82 J. 15. Juli, 13 Uhr, Beisetzung, Willi Brauer, 92 J. Stadtfriedhof

BĂźrstadt

15. Juli, 11 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Friedolin Kienzle, 71 J. 17. Juli, 11 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Ingeburg StadtmĂźller geb. Landgraf, 83 J.

Bobstadt

14. Juli, 14.30 Uhr, Bestattung, Friedrich Withake, 80 J. 15. Juli, 14.30 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Frieda Koch geb. Gondolph, 88 J.

HĂźttenfeld

16. Juli, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Adelheid Fischer geb. Hauffler, 87 J.

Biblis

15. Juli, 10 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Daniel Michael Sheridan, 32 J. 15. Juli, 13.30 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Friedrich Valentin Drackert, 76 J.


LOKALES

SAMSTAG, 12. JULI 2014

5

Kindertagesstätte „Am Graben“ übten richtiges Verhalten im Verkehr

Zukünftige Schulkinder erhielten Schulwegpass

Wieder zahlreiche Besucher beim diesjährigen Kinderfest des AZ-Vogelparks

Vogelpark bleibt ein Familienmagnet Am Sonntag lud neben den ohnehin schon beliebten Spielgeräten auch eine Hüpfburg zum Toben auf dem Spielplatz des AZ-Vogelparks ein. Fotos: Manuel Ding LAMPERTHEIM – Am Sonntag lud der AZ-Vogelpark zum diesjährigen Kinderfest ein. „Wir sind ein Familienpark!“, betonte Schriftführerin Monika Alberstadt nicht zum ersten Mal, denn der Vogelpark und seine Feste seien bereits seit Jahren ein großer Anziehungspunkt in der Region

geworden. Die kleinen Gäste kamen am Sonntag einmal mehr auf ihre Kosten, als auf dem sonst so rege genutzten Spielplatz des Parks zusätzlich eine bunte Hüpfburg thronte und zum Toben einlud. Für das leibliche Wohl war, wie vom AZ-Vogelpark nicht anders gewohnt, bestens gesorgt. Ne-

Schon früh kamen die ersten Gäste, um in geselliger Runde den Sommertag zu genießen.

Gelungenes Sommerfest mit der Fußball-WM als Motto

Bei den Sonnenkäfern läuft es rund BÜRSTADT - Am 5. Juli fand in der alten Schillerschule das Sommerfest der kleinen Sonnenkäfer statt. Die Fußball-WM gab bei den ein- bis dreijährigen Kindern ein willkommenes Motto, und so drehte es sich auch hier um den Fußball. Die Kinder, ihre Geschwister, Eltern und Großeltern schossen auf eine lebende Torwand, balancierten mit Riesen-Löffeln blinkende Fußbälle und ließen sich schließlich als sehr phantasievoll verkleidete Fußball-Fans fotografieren. Als ganz besonderer Höhepunkt war dieses Jahr vom Team eine Tombola organisiert worden, bei der jedes Los einen Gewinn brach-

te. An dieser Stelle sei allen Spendern und vor allem allen Bürstädter Firmen und Geschäftsleuten, sowie vielen Firmen, die mit den Sonnenkäfern zusammen arbeiten, ein Dank für zahlreiche Spenden ausgesprochen. Für das leibliche Wohl war durch ein Buffet gesorgt, das die Eltern mit leckeren Salaten und Kuchen ergänzt hatten. Der Nachmittag in gemütlicher, ungezwungener Atmosphäre war einfach eine „runde Sache“: zufrieden und voller schöner Eindrücke verabschiedeten sich alle am Abend und die Familien erhielten die Fan-Fotos und kleine Mitgebsel mit auf den Nachhauseweg. zg

Ganz im Zeichen der Fußball-WM stand das Sommerfest der Sonnenkäfer. Foto: oh

ben Spezialitäten vom Grill griff auch Schriftführerin Alberstadt zum Kochlöffel, oder besser: Zur Fritteuse, denn passend zur heißen Sommerzeit standen am Kinderfest auch Pommes und Nuggets auf der Speisekarte und fanden großen Absatz. Aber auch die gefiederten und pelzigen Bewohner des Parks kamen nicht zu kurz. Den Abstecher zu den Tieren mit dem gefüllten Futterbecher ließen sich die Kinder nicht nehmen und so wurden auch die etwa 400 Vögel, Pferde, Ziegen und das Muli am Sonntag auch satt. Doch auch über die Feste hinaus müssen die Tiere ausreichend gefüttert und gepf legt werden. Daher sei man über jeden Cent froh, der eingenommen wird, so Alberstadt. Außerdem suche man nach wie vor helfende Hände, die bei den Garten- und Parkarbeiten ehrenamtlich mit anpacken möchManuel Ding ten.

LAMPERTHEIM - Die zukünftigen Schulkinder der Kindertagesstätte „Am Graben“ übten das Verhalten im Verkehr und erhielten den Schulwegpass. Am Anfang dieser Aktion stand ein Elternabend mit den Verkehrspolizisten der Jugendverkehrsschule Bergstraße. Die Eltern sollten mit ihren Kindern intensiv üben, wie man sich als Fußgänger im Straßenverkehr verhält. „Ohne diese Unterstützung und Vorbildfunktion kann solch ein Projekt nicht gelingen“, so Polizeioberkommissar Matthias Zoubeck von der Jugendverkehrs-

schule. Die Kinder legten am Tag der Übergabe des Schulwegpasses eine ihnen unbekannte Strecke zurück. Letzte Woche war es dann soweit, die Erzieherin Renate Keil und die Leiterin Bärbel Ohl der Kindertagesstätte Am Graben versorgten sechs Eltern mit Warnwesten und Stiften. An mehreren Stationen der Wegstrecke postieren sich die Eltern. Im Abstand von zehn Minuten wurde ein Kind nach dem anderen auf den Weg geschickt. Ganz selbständig und ohne Hilfe liefen sie die Strecke ab. Jedes Kind kam voller Stolz an der Kindertagesstätte

an und bekam den ersehnten Pass überreicht. Das eifrige Üben hatte sich gelohnt, alle Kinder haben sich richtig verhalten. Die Leiterin der Kindertagesstätte, Bärbel Ohl, bezeichnet diese kindgerechte Verkehrserziehung als einen wichtigen Meilenstein in der Vorbereitung der Kinder auf die künftige Schulwegsituation. „Die Eltern sehen so den Schulweg mit den Augen der Kinder“, sagt sie beim abschließenden gemütlichen Beisammensein und dankt den Eltern, den Erzieherinnen sowie der professionellen Unterstützung der Jugendzg verkehrsschule Bergstraße.

Polizeioberkommissar Horst Mischler, Polizeioberkommisar Matthias Zoubeck, Polizeioberkommissarin Pia Beigel und die Leiterin der Kita „Am Graben“, Bärbel Ohl, bei der Übergabe des Schulwegpass. Foto: oh


6

LOKALES

SAMSTAG, 12. JULI 2014

50 Jahre Gemeinnützige Baugenossenschaft Bürstadt / Feier mit Gründern

Ein sicheres Zuhause mit guter Wohnqualität

Immobilien cf.28mi14

Geschäftsraum, 42 m2, zvm., 2. OG, Aufzug, ab sofort, Miete 300,– EUR + NK, provisionsfrei

Tel. (0 62 47) 90 46 16 (Mo.–Fr., 8–12 Uhr)

BÜ: 4 ZKBB

90 m², Energieausw. vorhanden, Keller, Speicher, Solaranlage f. WW + Heizung, ab 15.10.2014, KM € 450,- + NK + Gen. Ant. Chiffre 27/1

Kleinanzeigen

Große Auflage · Kleiner Preis

Bürstadt: EFH Bj. 1952

ca. 100 m² Wfl., 560 m² GF, gute Lage, VKP n. Vereinb., v. priv., Tel. 0841 - 9317749 Für einen Mitarbeiter der Firma suchen wir: Mietwohnung, 3 Zimmer, Küche und Bad. Tel.: (0 62 45) / 99 46 13 Mail: embach@fensterjaeger.com

Lampertheim – Wilhelmstr. 44 3 Zi., Küche, Bad, 2. OG, Aufzug, 95 m2, ab sofort, KM 550,– EUR + NK + KT, keine Prov.

cf.28mi14

Lampertheim – Wilhelmstr. 44

Tel. (0 62 47) 90 46 16 (Mo.–Fr., 8–12 Uhr)

GBG Bürstadt

gut und sicher wohnen Sprechtag: Dienstag 9 - 11 und 14 - 16 Uhr Römerstraße 8, 68642 Bürstadt, Tel. 0 62 06 - 87 91 E-Mail: gbg.buerstadt@t-online.de

… Ihr TIP(P) für erfolgreiche Werbung

Stellen

Jobs

BÜRSTADT – „Gut und sicher wohnen, ein Leben lang“. Unter diesem Motto feierte die Gemeinnützige Baugenossenschaft Bürstadt (GBG) am Freitag ihr 50-jähriges Bestehen und Wirken in Bürstadt in ihrer Geschäftsstelle in der Römerstraße 8 gemeinsam mit etwa fünfzig geladenen Gästen, darunter zahlreiche Repräsentanten der Lokalpolitik. Bürgermeisterin Barbara Schader überreichte Waldemar Dick für seine langjährigen ehrenamtlichen Verdienste in der Baugenossenschaft den Ehrenteller der Stadt Bürstadt mit Ehrenurkunde. Dass Dick neben Beruf und dem Engagement in seiner neuapostolischen Kirchengemeinde seit 1987 für die GBG aktiv sein könne, habe auch Ehefrau Ellen durch ihre gleichgerichtete Grundeinstellung ermöglicht, betonte die Bürgermeisterin in ihrer Laudatio. Zwei Gründungsmitglieder sind noch aktiv und sichtlich mit Begeisterung bei ihrer Arbeit – Hans Unger ist Vorsitzender des Aufsichtsrats und Gunter Seipp ist Vorsitzender des Vorstandes. Unger begrüßte die Gäste mit einer heiter gehaltenen Rede, hatte jedoch zu vermelden, dass dreißig Gründungsmitglieder „nicht mehr unter uns sind“. „Wir sind bescheiden“, fand Unger, denn die Feier fand in den eigenen Räumen statt. Auch sei das Gebäude ohne Kreditaufnahme aus erspartem Geld

Waldemar Dick erhielt für seine langjährigen ehrenamtlichen Verdienste von Bürgermeisterin Barbara Schader den Ehrenteller der Stadt Bürstadt. Einen Blumenstrauß überreichte sie Ehefrau Ellen Dick. vor elf Jahren gebaut worden und mit Fahrstuhl ausgestattet. Zum großen runden Geburtstag haben auch zwei Verbände der Immobilienwirtschaft gratuliert und ihre Anerkennung ausgesprochen, berichtete Unger. Vorstandsvorsitzender Gunter Seipp, begleitet von Ehefrau Sieglind, gilt bei seinen Vorstandskollegen wie Hermann Hofmann als Vordenker, der von

Anzeigen aufgeben unter Tel. 062 06 - 94 50 0 Fax 062 06 - 945010 INFO @ Tip-Verlag.de WS.25mi14

expandiert weiter und sucht

Fahrer/-in für Nahverkehr

sowie 2-Tages-Touren Süddeutschland ab Worms. Ab sofort für Auslieferung von TK-geführten Lebensmitteln.

Führerschein CE Voraussetzung · Tel. (0 62 42) 9 13 02-16 Herr Wüstner

Drei Männer, die über Jahrzehnte viel für die GBG bewegt haben und immer noch ehrenamtlich für ihre Gemeinnützige Baugenossenschaft Bürstadt engagiert sind: Vorsitzender des Vorstandes Gunter Seipp (von links), Vorsitzender des Aufsichtsrats Hans Unger und Vorstandsmitglied Waldemar Dick. Fotos: Hannelore Nowacki

Wir suchen für unsere Kunden im Raum Worms (m/w) Mehrere Mitarbeiter für den Helferbereich mit Erfahrung im Bereich

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute unter worms@persona.de · Rathenaustraße 18 · 67547 Worms Tel. (0 62 41) 30 97 20 · Öffnungszeiten: Mo-Fr von 8–17 Uhr

ck28sa14

• Lager • Produktion • Anlagen und Maschinenführung Mit und ohne Gabelstaplerschein. Wünschenswert mit Führerschein und PKW. • Chemikanten Wir bieten Ihnen: • Laboranten • Umfassende Sozialleistungen • Schlosser/Industriemechaniker • Abwechslungsreiche Aufgaben • Persönliche Betreuung am Arbeitsplatz • Elektriker

der ersten Stunde an das Motto der GBG gelebt habe. Seipp berichtete in seiner Ansprache von den großen Projekten und den Mitwirkenden in der Politik und Stadtverwaltung. Der frühere Bürgermeister Horst Strecker hielt die Festrede, in der er die Leistungen der ehrenamtlichen Funktionäre hervorhob und den Rückblick mit den zukünftigen Aufgaben verband. Vor 50 Jahren hatten sich 32 Männer und Frauen zusammengetan, um mit der Gründung der Baugenossenschaft sicheren und bezahlbaren Wohnraum in guter Qualität zu schaffen. Aus den Anfängen hat sich mittlerweile ein Bestand von 256 vermieteten Wohnungen entwickelt. 405 Mitglieder zählt die Genossenschaft. Die Aufgaben der Baugenossenschaft hätten es notwendig gemacht, weiteren Sachverstand in die Gremien zu holen. „So gehört Jutta Timm mit ihren Erfahrungen als Mieterin seit 1977 bis heute dem Aufsichtsrat an. Bereits seit 1987 engagieren sich Waldemar Dick im Vorstand und Heinz Walter im Aufsichtsrat und garantieren eine kontinuierliche Arbeit“. 1990 stieß Alfons Haag als Bürgermeister hinzu, Architekt Werner Ofenloch gebe seit 1995 wichtige Impulse für die Bautätig-

keiten, „unterstützt von der Fraktion der Handwerker, dem Gärtner Franz Gärtner und dem Dachdecker Hermann Hofmann im Vorstand“. Auch die Leistung der Hausmeister der einzelnen Häuser wollte Strecker gewürdigt wissen. Strecker verdeutlichte die Besonderheiten bei der GBG: „Die Vorstandsmitglieder und die Mitglieder des Aufsichtsrates leisten bis heue die Arbeit ehrenamtlich. Es gab und gibt keine Sitzungsgelder oder sonstige Entschädigungen. Es war und ist für alle einfach selbstverständlich, für unsere Baugenossenschaft und ihre Mitglieder die Ärmel hoch zu krempeln und die Aufgaben zu bewältigen, die sonst bei einem vergleichbaren Unternehmen einen Stab von hauptamtlichen Mitarbeitern erfordern. Dieses ehrenamtliche Wirken mit einer deutlichen sozialen Komponente ist beispiellos. Der Erfolg lässt sich auch aus einer nüchternen Zahl ableiten. Die Verwaltungs- und alle Sachkosten machen nur 1,52% der Bilanzsumme aus, wovon Wohnungsbauunternehmen nur träumen können“. Auf diese Weise sei es gelungen die 1964 gesetzten Ziele zu verwirklichen und weder Mieter noch den Stadtsäckel zu belasten. Hannelore Nowacki

Bürokauffrau/-mann

IG Wanderfreunde 1892 erwanderten fünfte Etappe von Fuchsberg bis Weißenburg

für halbtags

94 Kilometer zu Fuß über den Frankenweg

mit Buchhaltungskenntnissen

gesucht! Infos unter:

www.elektro-knies.de

ELEKTRO•KNIES

Unterwegs auf dem Frankenweg: Die Bürstädter Wanderfreunde Heinz und Irmlinde Keilmann, Jürgen Seidler, Elfriede Deckenbach, Siglinde und Werner Schnell sowie kniend Helmut Kreiling und Dieter SieFoto: oh bel (v.l.n.r.).

BÜRSTADT - Die IG Wanderfreunde 1892 unternahmen eine Wanderung auf dem fünften Teil des Frankenweges von Fuchsberg/ Neumarkt bis Weißenburg über eine Strecke von 94 Kilometern. Fuchsberg war das Ende des vierten Teils auf dem Frankenweg im Jahr 2013. Der Wanderurlaub dauerte sieben Tage und war – auch vom Wetter her – sehr schön. Nur Sonnenschein und an einem Tag sogar 31 Grad im Schatten, die drei Frauen und fünf Männer waren häufig froh, wenn sie im Schatten des Waldes wandern konnten. Bereits am ersten Tag erwanderten die Wanderfreunde 17 Kilometer, der längste Abschnitt waren 20 Kilometer am dritten Tag, vorbei an vielen altertümlichen Häusern, über einen Fußgängersteg über den Main-Donau-Kanal und durch wundervolle Obstgärten. Auch an den folgenden Tagen erlebten die Wanderfreunde zahlreiche tolle Ausblicke und schöne Stunden. 2015 soll dann der letzte Teil des Frankenweges angegangen werden, den dann bis Harburg zg führen wird.


LOKALSPORT

SAMSTAG, 12. JULI 2014

7

Erfolgreiche Teilnahme der PBC-Schützen an Landesmeisterschaften in Wehen und Kassel

Ausgebuchtes Turnier in schwüler Altrheinhalle / Frank Dächer erfolgreichster Spieler

Treff- und zielsicher zu viermal Gold, siebenmal Silber und einmal Bronze

Erfolgreiches Schleifchenturnier beim Badmintonverein

BÜRSTADT - In Wehen im Taunus trafen sich die Feldbogenschützen, um ihren Besten zu ermitteln und – wenn möglich – die Qualifikationen für die Deutsche Meisterschaft zu erringen. Vom PBC Bürstadt hatten sich fünf Bogenschützen qualifiziert. Sebastian Eberle, der Youngster in der Recurve Herrenklasse, belegte mit 232 Ringen den sechsten Platz. Michael Abels trat in der Blankbogen Herrenklasse an, er belegte am Ende mit 247 Ringen einen hervorragenden zweiten Platz und darf sich Vize-Landesmeister nennen. Klaus Adrian trat zum zweiten Mal bei einer Landesmeisterschaft im Feldbogenschießen an, mit 127 Ringen in der Langbogenklasse erzielte er am Schluss den dritten Rang und erhielt hierfür die Bronzemedaille. CompoundSchütze Jürgen Koch startete in der Herren Altersklasse – am Ende belegte er mit 339 Ringen den achten Platz. In der Blankbogen-HerrenAltersklasse ging Harry Schweigkoffer für den PBC an den Start, in der Endabrechnung belegte er mit 264 Ringen den zweiten Platz und darf sich ebenfalls Vize-Hessenmeister nennen. Sobald alle Landesmeisterschaften abgeschlossen

sind, werden durch den DSB die Limitzahlen festgelegt, diese entscheiden über eine Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft. Eine Woche später waren die Schützen des PBC in Kassel bei der Landesmeisterschaften WA an den Start gegangen. In der Juniorenklasse vertraten Alexander Brinkmann, Eric Hübner und Oliver Zöller die Farben des PBC. In der Qualifikationsrunde erreichte Hübner 576 Ringe, Brinkmann 574 Ringe und Zöller 571 Ringe – dies reichte für die Finalrunde und in der Mannschaftswertung mit 1721 Ringe für den Hessenmeistertitel. Am Ende der Finalrunde belegte Brinkmann den dritten, Hübner den sechsten und Zöller den siebten Platz. Johanna David startete in der Compound Jugendklasse. Mit 645 Ringen ließ sie ihrer Konkurrenz keine Chance und wurde Hessenmeisterin. In der Compound Herrenklasse erzielte Daniel Strubel mit 659 Ringe bei einem Teilnehmerfeld von 24 Schützen den zehnten Platz. In der Blankbogen Jugendklasse war der PBC durch Paul Schumacher vertreten, mit 543 Ringe belegte er den zweiten Platz, dafür bekam er die Silbermedaille über-

reicht. Bei den jüngsten Schützen (Schülerklasse C) setzte sich Louis Del Corona durch und belegte mit 295 Ringen den zweiten Platz. In der Schülerklasse B traten 17 Schützen an, Marvin Abels belegte am Ende mit 519 Ringe einen hervorragenden sechsten Rang. Die Gruppe mit den meisten Teilnehmern war die Recurve Herren Altersklasse, unter 31 Schützen belegte Hans Jürgen Stotz mit 538 Ringe den elften Platz. In der Recurve Seniorenklasse waren gleich zwei Schützen des PBC angetreten. Wilfried Schürmanns erzielte mit 543 Ringen den vierten Platz, Vereinskollege Edmund Korffmann mit 522 Ringen den sechsten Rang. In der Mannschaftswertung Recurve Herren Altersklasse erreichte das Team Schürmanns, Korffmann und Stotz mit 1603 Ringe den zweiten Platz und erhielt hierfür die Silbermedaille. Addiert man die Ergebnisse der beiden Landesmeisterschaften zusammen, holte der PBC mit 16 Schützen viermal Gold, siebenmal Silber und einmal Bronze. Dies belegt, dass der PBC Bürstadt einer der erfolgreichsten Vereine Heszg sens ist.

LAMPERTHEIM - Der Badmintonverein Lampertheim richtete am vergangenen Samstag sein etabliertes Schleifchenturnier in der Altrheinhalle aus, bei dem für jedes gewonnene Spiel pro Spieler ein Schleifchen verteilt wird. Wie immer stand der Spaß im Vordergrund, denn in jeder Runde wurden die Doppelpartner neu zugelost. Durch ein Punktesystem, das den Spielverlauf mit den gewonnenen Spielen berücksichtigt, wurde dem neuen Doppelpaar stets ein ungefähr gleich starkes Doppel zugewiesen. Dadurch hatte je-

Gewohnt treffsicher präsentierten sich die Bogenschützen des PBC Bürstadt bei den Landesmeisterschaften. Foto: oh

AUS DER GESCHÄFTSWELT

Platz. Die drei Sieger wurden für ihre Anstrengungen mit Gutscheinen für einen Badminton-Fachhandel und Urkunden belohnt. „Wir haben erneut ein tolles Turnier mit voller Teilnehmerzahl ausrichten dürfen und freuen uns bereits auf unser für November geplantes Schleifchenturnier. Trotz der Hitze hatten alle Beteiligten viel Spaß“, so Jonas Moeljadi und Stephan Behling, die für die Turnierleitung zuständig waren. Weitere Informationen zum BVL sowie Bilder zum Turnier sind auf der Vereinshomepage www.bvlamperheim.de zu finden. zg

KURZ NOTIERT

Team des TV Lampertheim zeigte beim Bergsträßer Turnfest eine starke Leistung

Gastgeber für junge Leichtathletin

Zweiter Platz für Volleyballer

BÜRSTADT/MANNHEIM - Neben der Fußballweltmeisterschaft gab es am Wochenende ein sportliches Großereignis in Mannheim. Die besten U20-Athleten Deutschlands trafen auf die internationale Elite: Bei der 21. Bauhaus-Junioren-Gala tummelten sich an diesem Wochenende viele der besten NachwuchsLeichtathleten der Welt. Darunter auch die 16-jährige Kara McDermid aus Neuseeland, die sich mit ihrer Schwester und ihrer Mutter Fiona in Bürstadt auf diesen Wettkampf vorbereitet hatte. Die sportbegeisterte Familie wohnte im Gästehaus der Familie Lausecker und zeigte sich von den Trainingsmöglichkeiten der Stadt wie Waldschwimmbad, Laufstrecken in den Riedforsten und Tartanbahn im TV Stadion begeistert. Einen „Überblick“ über die Region hatten die Gäste auch während eines Rundfluges vom Flugplatz Bürstadt aus. Im Doppeldecker und der FK9 der Interessengemeinschaft flogen Kara und ihre Schwester über die drei FlüsseRegion und genossen bei herrlicher Sicht die Umgebung. Übrigens: Kara McDermid gewann den 1500-Meter-Lauf der Damen. zg

LAMPERTHEIM - Eine Volleyball-Mannschaft des TV Lampertheim nahm am 5. Juli am FreizeitVolleyball-Turnier im Rahmen des Bergsträßer Turnfestes in Bürstadt teil. Acht Mannschaften aus sechs Vereinen waren angetreten. Ursprünglich war ein Freiluftturnier geplant, jedoch mussten die Spiele kurzfristig wegen Regens in die Erich-Kästner-Schule verlegt werden. Die Mannschaft des TVL be-

endete Ihre Vorrunde mit nur einem Satzverlust als Tabellenerster. Durch einen ungefährdeten Sieg im Halbfinale qualifizierte man sich für das Finale gegen die junge Mannschaft der TVgg Lorsch. Leider zog man dort zwar den Kürzeren, jedoch war auch der zweiten Rang eine tolle Leistung. Und es hat allen so viel Spaß gemacht, dass man jetzt öfter bei Turzg nieren starten will.

Stolz über den erreichten zweiten Platz: Die Volleyball-Mannschaft des TV Lampertheim. Foto: oh

ANZEIGE

Pkw-Markt im Juni: Mazda wächst auf 1,8 Prozent Gegen den um 1,9 Prozent rückläufigen deutschen Pkw-Markt hat Mazda im Juni ein Absatzplus eingefahren. Mit 4934 Neuzulassungen erzielten die Japaner vom Rhein einen Zuwachs von 5,8 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres und erreichten einen Marktanteil von 1,86 Prozent. Besonders kräftig legte dabei der Mazda3 zu: Vom neuen Kompaktmodell setzte Mazda im Juni rund 1300 Einheiten ab - ein Plus von 75 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Übertroffen wird die Nachfrage nach dem neuen Mazda3 nur noch durch den kompakten Crossover CX-5, der im Juni mehr als 1700 Neuzulassungen verzeichnete. Auch der Roadster-

der der 36 Teilnehmer eine reelle Chance, die meisten Schleifchen zu sammeln und das Turnier damit für sich zu entscheiden. In den insgesamt zwölf Spielrunden mit je zwei Gewinnsätzen bis elf Punkte blieb für alle Spieler wenig Zeit zum Verschnaufen. Von den insgesamt 108 Spielen wurden 33 erst im dritten Satz entschieden. Frank Dächert sicherte sich insgesamt zehn Schleifchen und setzte sich damit vor Uwe Behling und Uwe Geldmacher mit je neun Schleifchen durch. Auf Grund des besseren Satzverhältnisses belegte Behling den zweiten

Klassiker MX-5 legt zu seinem 25. Geburtstag ein Plus von 26 Prozent auf 320 Einheiten auf den Asphalt. Nach den ersten sechs Monaten zählt Mazda mit 28.542 Pkw-Neuzulassungen und einem Zuwachs von 22,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum zu den Gewinnern auf dem deutschen Automarkt, der gleichzeitig nur moderat um 2,4 Prozent auf 1,538 Millionen Einheiten zulegte. Der SU V „CX-5“ konnte im bisherigen Jahresverlauf mit 10.260 Einheiten seinen Absatz gegenüber dem ersten Halbjahr des Vorjahres um 47 Prozent steigern. Der neue Mazda3 erzielte von Januar bis Juni 2014 ein Plus von 76 Prozent auf mehr als 7500 Neuzulassungen. (dpp-AutoReporter/wpr)

Effiziente Leidenschaft mit Vorteilsprämie und 0% Finanzierung

4.000

Ein Finanzierungsbeispiel für den Mazda6 Kombi SportsLine SKYACTIV-D 175 Diesel i-ELOOP

1)

Jetzt € ■ ■ ■ ■

über DAT für Ihren Gebrauchten

Navigationssystem Rückfahrkamera Bi-Xenon Hauptscheinwerfer Einparkhilfe vorne und hinten

Kaufpreis €

36.990 299

2)

Finanzieren für monatl. €

Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: innerorts 5,7 l/100 km, außerorts 4 l/100 km, kombiniert 4,6 l/100 km. CO2-Emission im kombinierten Testzyklus: 121 g/km.

Kaufpreis € Anzahlung € Nettodarlehensbetrag € Gebundener Sollzinssatz % Effektiver Jahreszins % 1. monatliche Rate € 46 Folgeraten á € Schlussrate € Laufzeit gesamt Monate Gesamtbetrag der Teilzahlungen €

36.990 8.976,00 28.014,00 0,00 0,00 298,80 299 13.961,20 48 28.014,00

1) Inzahlungnahmeprämie über DAT/Schwacke für Ihren Gebrauchtwagen beim Kauf eines neuen Mazda6. 2) Mazda VarioOption-Finanzierung der Mazda Finance – einem Service-Center der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach, bei 60.000 km Gesamtlaufleistung. Widerrufsrecht gemäß § 495 BGB. Alle Angebote sind gültig für Privatkunden inkl. Überführungs- und zzgl. Zulassungskosten. Nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Abbildung zeigt Fahrzeuge mit höherwertiger Ausstattung.

Autohaus Ried GmbH Der SUV namens CX-5 ist Mazdas Bestseller in Deutschland. Foto: Mazda/dpp-AutoReporter

Chemiestr. 6-•-68623 Lampertheim Tel. 0049 6206 57203-•-www.autohaus-ried.com


8

LOKALES

SAMSTAG, 12. JULI 2014

Gemeindebrief der Evangelischen Lukasgemeinde

Monatsspruch Juli Dennoch bleibe ich stets an dir; denn du hältst mich bei meiner rechten Hand, du leitest mich nach deinem Rat und nimmst mich am Ende mit Ehren an. (Psalm 73,23-24)

Zum Glück gibt’s den Segen Einführung der Konfirmanden des Jahrgangs 2014-2015

Das „Dennoch“ zu Beginn des Monatsspruches verlangt eine Erklärung. Der Psalmbeter bekennt sich zu Gott, obwohl es ihm – dem Gottesfürchtigen – im Leben schlecht geht, die Gottlosen dagegen ein gutes Leben führen. Das ist die zentrale Thematik des 73. Psalms. Bewegen uns heute solche Gedanken noch? Ich glaube, eher nein. Nicht, weil es allen gut geht, das Lebensglück in unseren Augen gerecht verteilt scheint, sondern weil wir – zu Recht – vorsichtiger geworden sind mit der Einteilung zwischen Gottesfürchtigen und Gottlosen. Ich weiß um meine eigene Schuld, weiß, dass ich nie aus eigener Kraft gerechtfertigt werde, sondern nur aus der Gnade Gottes. Und ich weiß nicht um den Glauben anderer, scheue mich, Menschen als „gottlos“ zu bezeichnen. Und dennoch macht das „Dennoch“ am Beginn des Monatsspruches Sinn: Ich halte dennoch zu dir, Gott, obwohl es Leid in meinem Leben und noch viel größeres Leid im Leben vieler anderer Menschen gibt. Nicht, dass es dem „Gottlosen“ gut geht, sondern dass es das Leid in der Welt gibt, ist heute der „Fels des Atheismus“ (Georg Büchner). Das „Dennoch“ klingt ja ein wenig trotzig, doch manchmal – denke ich – braucht es auch im Glauben diesen Trotz, die Hartnäckigkeit, die dahinter steht. Dass das Festhalten an Gott der richtige Weg ist, erschließt sich nicht in jeder Lebenssituation auf den ersten Blick, ist nicht immer klar ersichtlich, da braucht es manchmal Durchhaltewillen – gestärkt aus der Erinnerung, dass Gott mich und viele andere Menschen – wie den Psalmbeter – schon oft an die Hand genommen und auf gute Wege geführt hat. Michael Tillmann

Gottesdienste In der Domkirche So., 13. Juli, 10 Uhr Feldgottesdienst mit Verabschiedung von Pfr. Hesse-Keil in der Bonnaue, Dekan Geil unter Mitwirkung des Posaunenchores und der Chöre des MGV anschließend: Imbiss der Jungbauern. Bus fährt zum Feldgottesdienst um 9.30 Uhr ab Römerstr. 94 So., 20. Juli 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen, Pfr. Herbert So., 27. Juli 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfrin. Sauerwein

Im St. Marienkrankenhaus, 15.30 Uhr Do., 24. Juli

Im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, 10.30 Uhr Fr., 25. Juli

Nahezu 60 Konfirmandinnen und Konfirmanden wurden am Sonntag, den 29. Juni, in die Gemeinde eingeführt. Der Gottesdienst stand unter dem Motto „Zum Glück gibt’s den Segen“. Die drei Pfarrer der Lukasgemeinde, Adam Herbert, Mario HesseKeil, Sabine Sauerwein, gemeinsam mit Vikar Jan Scheunemann

und den Konfi-Teamern gestalteten einen sehr ansprechenden Gottesdienst. Alle Konfirmandinnen und Konfirmanden wurden mit einem Segenswort, einem Segensarmband und einer Segensgeste beschenkt. In der Segensgeste wurden die Konfis an das Taufwasser und den in der Taufe zugesagten Segen Gottes erinnert. So

Kita Am Graben –

„Herein, herein, wir laden alle ein…“ so sangen die Kinder der Kita „Am Graben“ vor zahlreichen Gästen in der vollbesetzten Notkirche. Zuvor war in der Domkirche ein sehr schöner Familiengottesdienst unter dem Motto „Kind, du bist einmalig“ gefeiert worden. Pfarrer Adam Herbert betonte in seiner kurzen Ansprache die Einmaligkeit der Geschöpfe Gottes, Gott habe uns alle mit unterschiedlichen Gaben und Fähigkeiten beschenkt. Dies wurde auch im Anspiel der Erzieherinnen deutlich. Lehrer Eule ging bei seiner Klasse davon aus, dass

nah wie das Wasser der Haut, so nah will Gott uns ein ganzes Leben lang sein. So spendeten die Konfi-Teamer einem jeden Konfirmanden einen Wasserguss in die Hand und sprachen das Segenswort. Bereichert wurde der Gottesdienst durch die Lieder des Chores Mosaik unter der Leitung von Ulrike Wollny mit Begleitung von

Kantorin Heike Ittmann am Piano. „Du bist da, du bist da“; „The Lord bless you and keep you“ und „Take me as I am“ waren die sehr gefühlvollen Beiträge des Chores, der an diesem Tag von Konfirmandeneltern unterstützt wurde. Ein gelungener Auftakt zum neuen Konfirmandenjahr, der sehr viel Spaß machte.

Jahre Jubiläum

alle Schüler, der Hase, das Eichhörnchen, die Ente und der Vogel gleichermaßen das erste Lernziel „Wir fliegen“ erreichen könnten. Und er musste erstaunt feststellen, dass dem nicht so ist. Die Schüler brachten ihm bei, dass jeder etwas besonders gut kann und man nicht alle über einen Kamm scheren darf. Im gleichen Gottesdienst wurden auch die Kinder, die die Einrichtung verlassen, gesegnet und beschenkt. Aber zurück zum Familienfest in der Notkirche und dem Pfarrgarten. Kita-Leiterin, Bärbel Ohl; konnte sehr viele Eltern, Großel-

tern, ehemalige Arbeitskolleginnen, zahlreiche Ehrengäste mit Bürgermeister Gottfried Störmer zu diesem schönen Jubiläum begrüßen. Bürgermeister Störmer überbrachte in seinem Grußwort die Glückwünsche der Stadt. Glückwünsche überbrachte auch die Vorsitzende des Kindergartenausschusses, Frau Simone Wendel, nebst Dankesworten an Leitung und Team. Gemeinsam gelacht werden durfte bei dem Alleinunterhalter Theo Tollpatsch, der einen sehr guten Zugang zu den Kindern und Erwachsenen fand. Sein gelungener Auftritt wurde

mit viel Applaus bedacht. Selbstverständlich waren die Räume der Einrichtung geöffnet und luden zum Schauen ein, auch die liebevoll zusammengestellte Bilderausstellung aus den vergangenen Jahrzehnten wurde bestaunt. Helferinnen und Helfer des Gemeindelebenausschusses, der Frauenhilfe, des Kirchenvorstandes, der Elternschaft trugen gemeinsam mit den Erzieherinnen zu einem gelungenen Familienfest bei. Allen sei an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön gesagt. Ein schöner bedenkenswerter Tag, ein gelungenes Fest.

Freud & Leid im Monat Juli Taufen: Helena Gerda Köhler, Amselstraße 23a; Amelie Lutz, Wilhelmstraße 87; Priya Salome Speicher, Moltkestraße 14 Beerdigungen: Gisela Preiß, geb. Jakob, Bachfeld 12; Werner Schäfer, Schwalbenstraße 23; Friedrich Bittlingmayer, Heinrich-Heine-Str. 9

„Wattemer Kerb“ findet vom 29. August bis 1. September statt

Kerweplanungen der Feuerwehr in vollem Gange

Die Reisegruppe des Katholischen Kirchenchores St. Andreas 1873 vor der Klosterkirche Kloster Weltenburg.

Foto: oh

Katholischer Kirchenchor St. Andreas 1873 unternahm gelungene Reise

Von Regensburg über Passau bis in den Böhmerwald LAMPERTHEIM - Der Katholische Kirchenchor St. Andreas 1873 unternahm eine mehrtägige Reise in den Bayerischen Böhmischen Wald. Die Fahrt ging zunächst nach Regensburg. Dort wurde die Regensburger Altstadt

zu Fuß erkundet. Ein Besuch im Welterbe Besucherzentrum und im Dom waren obligatorisch. Die Dreif lüssestadt Passau mit dem Besuch eines Orgelkonzertes im Passauer Dom stand ebenso auf dem Programm wie eine Fahrt

in den Böhmerwald. Hier wurde die Welterbestadt und „Perle des Böhmerwald“, Krummau, besucht. Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch der Lische in Waldkirchen, in der die Chormitglieder zwei Lieder zum Besten gaben. Auf der

Rückfahrt machte die Reisegruppe noch Abstecher nach Kehlheim an der Donau und zum Kloster Weltenburg – selbstverständlich nicht, ohne zur Freude einer stattlichen Anzahl von Zuhörern zwei Lieder darzubringen. zg

WATTENHEIM - Seit bereits mehreren Jahren findet die „Wattemer Kerb“ am letzten Wochenende im August statt. So wird auch in diesem Jahr wieder zwischen dem 29. August und dem 1. September im Bibliser Ortsteil kräftig gefeiert. Zur Ausgrabung der „Kerb“ serviert die Feuerwehr am Kerwefreitag traditionsgemäß Kotelett. Am Kerwesamstag ist am Nachmittag das Brandschutzmobil des Kreises Bergstraße zu Gast. In den Abendstunden erfahren die Gäste ein Feuerwerk der Sinne: Die Feuerwehr konnte in diesem Jahr das „Bollwerk-Trio“ mit Matthias Kölsch (Guitar), Barbara Boll (Vocals) und Patrick Embach (Keys) gewinnen. Die drei Musiker

sind weitaus über der Region für gute Musik und Entertainment bekannt. Gut gestärkt mit Schnitzel in verschiedenen Variationen können die Feiernden bis in die Nacht ausgiebig tanzen und mitsingen. Am Kerwesonntag lädt die Feuerwehr zum „Tag der offenen Tür“ ein und lässt Besucher hinter die Kulissen schauen. Zudem spielen mehrere Musikzüge befreundeter Feuerwehren aus der Region. Zum Mittag bietet der Verein Rollbraten und andere Spezialitäten an. Am Kerwemontag wird der Kerwekranz aufgehängt. Dazu gibt es traditionsgemäß Rippchen und Kraut. Auch ein Fassbieranstich mit anschließendem Freibier ist für die zg Gäste geplant.


LOKALES

Jugendförderung lädt zum neunten Mal Jugendliche zu drei Wochen Sommerspaß ein

Entspannt in den Urlaub!

Ü12-Summertime in Lampertheim LAMPERTHEIM - Die Jugendförderung Lampertheim lädt alle Interessierten ab zwölf Jahren zu Spass, Action und Bildung ein. Vom 25. Juli bis 15. August Das Programm „Ü12-Summertime in Lampertheim“ findet in den ersten drei Ferienwochen vom 25. Juli bis 15. August statt. Das Miramar bei Nacht, ein Baggerworkshop, ein Lichtobjektworkshop, Ausf lüge zum Kartracing oder in einen Freizeitpark sind nur einige der weit über 20 Programmpunkte der diesjährigen Summertime. Das Kernangebot wird von der Jugendförderung aufgestellt und basiert in Teilen auf Anregungen der Jugendlichen. Unterstützt wird das Programm von der Künstlerinitiative Lampertheim, der Jugendband „Bury my Regrets“, Technische Betriebsdienste Lampertheim, dem TGV Rosengarten und der vhs Lampertheim. Die Künstlerinitiative Lampertheim (KIL) ist zum ersten Mal dabei und hält in ihren Räumlichkeiten in Hofheim gleich fünf Angebote bereit. Angefangen mit einem Portraitworkshop über Lichtobjekte- und Mosaikworkshop hin zu einem Holzworkshop wird hier künstlerisches groß geschrieben. Als krönenden Abschluss bietet die KIL die Summertime-Vernissage an, in der die jungen Künst-

ler ihre Werke ausstellen können. Damit alle Interessierten teilnehmen können ist ein Shuttle von der Zehntscheune aus vorgesehen. Die Jugendband „Bury my regrets“ ist mit einem „Jam am Grill“ am Start. Alle die Gemütlichkeit und handgemachte Musik schätzen sind hier aufgefordert im Hof der Zehntscheune eine gute Zeit zu verbringen. Der TGV Rosengarten lädt zu einem „Jazz und Modern Dance“Workshop ein. In den Räumen der Zehntscheune stehen die Trainer des TGV bereit, um die Möglichkeit zu bieten, erste eigene Eindrücke dieser fantastischen Sportart zu machen. Die „Technischen Betriebsdienste Lampertheim“ sind nach ihrem Debüt in 2013 wieder dabei und bieten neben dem Schweißworkshop einen Baggerworkshop an. Hier darf man gespannt sein, wer am besten „baggern“ kann. Weitere Workshops Neben diesen Workshops stehen viele weitere interessante Angebote auf dem Programm. Zum einen weitere Workshops, wie Zaubern, das perfekte Grillen, DigiFoto u.v.m. Zum anderen finden verschiedene Ausflüge und eine Actionfreizeit mit Rafting statt. Die Freizeit geht drei Tage zur Adventure World Albtal Arena in Bad Herrenalb und bildet somit ei-

nes der Highlights des diesjährigen Programms. Weitere Ausflüge sind das Miramar bei Nacht, Kartracing, Freizeitpark Phantasialand und Europapark, sowie die beliebte Städtetour. In der Städtetour geht es diesmal nach Nürnberg, wo gemeinsam wie auch in Kleingruppen die Stadt erkundet werden kann. Durch das Programm sollen Jugendliche kreativ und aktiv mit Körper und Geist werden, gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen, sich und Neues ausprobieren können, von und miteinander lernen und sich bei allem trotzdem Erholen können. Die Kostenbeiträge zu diesen Veranstaltungen sind „Taschengeld-freundlich“ gestaltet, so dass jeder interessierte Jugendliche sein persönliches Programm für sich zusammenstellen kann. Der Summertime-Folder mit allen Programmpunkten wird im Laufe der nächsten Woche an allen weiterführenden Schulen in Lampertheim verteilt, ferner ist er in den Außenstellen sowie im Rathausservice erhältlich. Die Anmeldungen sind im Rathausservice, Domgasse 2, sowie den Außenstellen möglich. Für nähere Informationen steht die Jugendförderung gerne telefonisch unter 06206/935394 oder via E-Mail unter Jugendfoerderung@ Lampertheim.de zur Verfügung. zg

9 Jetzt schon an Reiseapotheke und Sonnenschutz denken. Wir be raten Sie ge rne ! Christine Feldhofen-Heider Kaiserstraße 32 • 68623 Lampertheim Tel. 06206/2248 • Fax 06206/55589 www.feldhofensche-apotheke.de feldhofensche-apotheke@t-online.de

ar.28sa14

SAMSTAG, 12. JULI 2014

Christine Feldhofen-Heider Kaiserstrasse 32 68623 Lampertheim

AUS DER GESCHÄFTSWELT

Tel. 06206/2248 • Fax 06206/55589 www.feldhofensche-apotheke.de feldhofensche-apotheke@t-online.de

ANZEIGE

Backparadies Krauß eröffnet am 17. Juli Filiale in Hofheim

Leckere Backwaren in Hofheim

Sommerfreizeiten der BUNDjugend für Kinder und Jugendliche zu Natur- und Umweltthemen

Jetzt die Sommerferien planen HESSEN - In den Sommerferien stehen bei der BUNDjugend Hessen Abenteuer und Naturerleben für jede Altersgruppe im Mittelpunkt: Für Kinder ab acht Jahren gibt es vom 4. bis 8. August eine spannende Freizeit rund ums Mittelalter auf Burg Hessenstein. Die 11- bis 13-Jährigen können vom 6. bis 12. August mit Lamas durch die Rhön ziehen, Ausgangspunkt ist die Maulkuppe, von der aus abwechslungsreiche Ausflüge unternommen werden. Für die 13- bis 15-Jährigen bietet die BUNDjugend vom 15. bis 24. August erlebnisreiche Ferien mit einem kleinen Planwagen-Treck

durch die wunderschönen Feldberger Seenplatte. Kutschpferde ziehen die Planwagen alle drei bis vier Tage um, so dass jedes mal neue Badestellen an klaren Seen ausprobiert werden können. Ein Höhepunkt wird das Eine-ErdeCamp sein, diesmal vom 29. August bis 5. September in der Burgruine Lißberg. Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 13 und 26 Jahren sind eingeladen, sich theoretisch und ganz praktisch mit einer nachhaltigen Lebensweise rund um den diesjährigen Themenschwerpunkt „Wasser“ auseinanderzusetzen. Das Programm bietet jede

POLIZEIMELDUNG

Polizei sucht Besitzerin eines schwarzen Raleigh-Damenrades

Menge Workshops, eigene Gestaltungsspielräume sowie ein buntes Rahmenprogramm mit Kleinkunst und Lagerfeueratmosphäre, Bio-Kiosk und Camp-Tauschring. Das Veranstaltungsprogramm 2014 kann kostenlos in der Landesgeschäftsstelle der BUNDjugend Hessen angefordert werden und steht im Internet unter www. bundjugendhessen.de als Download bereit. Kontakt und Infos bei der BUNDjugend Hessen, Ostbahnhofstraße 13, 60314 Frankfurt, telefonisch unter 069-67737630 oder per E-Mail unter bundjugend.heszg sen@bund.net.

GROSS-ROHRHEIM/HOFHEIM Frische Backwaren an sieben Tagen die Woche erhalten die Hofheimer demnächst in der CarloMierendorff-Straße 31. Kuno Haßfurther wird dort mit seinem Team am Donnerstag, 17. Juli 2014, eine Filiale der Rohrheimer Traditionsbäckerei Krauß eröffnen. Der leckere Duft nach frischen Brötchen, saftigen Kaffeestückchen und herzhaftem Brot erfüllt dann endlich wieder die frühere Bäckerei Kersten. Und wer noch schnell eine Milch, eine Marmelade oder etwas Paniermehl benötigt, hat auch wieder eine Anlaufstelle

um die Ecke. Kuno Haßfurther hat die traditionsreiche Groß-Rohrheimer Bäckerei 2007 übernommen. Er bedauert es, dass immer mehr Hand-werks-Bäcker den Backshops der Supermärkte zum Opfer fallen. Für ihn ist es wichtig, dass Menschen an Ihrem Ort Bäckereien haben, die handwerklich arbeiten und erklärt: „Wir bieten unseren Kunden Brote, die traditionell mit Sauerteig von Hand gemacht werden, Kaffeestückchen nach eigenen Rezepten und eine große Vielfalt an leckeren Brötchen.“ Überzeugen können sich die Hofheimer davon ab 17.7.2014 in der neuen

Filiale. An dem kompletten Eröffnungswochenende hält das Team natürlich besondere Angebote bereit. Details dazu finden Sie in der Mittwochs-Ausgabe des TIP. zg Weitere Informationen bei: Backparadies Krauß Inh. Kuno Haßfurther • Carlo-Mierendorff-Straße 31 68623 Lampertheim-Hofheim • Burggrabenstraße 13 68649 Groß-Rohrheim Tel. 06245/72 63 www.backparadies-krauss.de

KRIBBELN, BRENNEN, TAUBE FÜSSE? Aktionstage zur Hochtontherapie in der Stadt Apotheke in Worms Worms. Gute Nachrichten für alle Menschen, die unter Polyneuropathien leiden. Vom 14. bis 19. Juli findet in unserer Stadt Apotheke, Kämmerer Straße 46, 67547 Worms eine einwöchige Kennenlernaktion zur innovativen Hochtontherapie statt. Kribbeln, Brennen und taube Füße. Jeder, der mit krankheitsbedingten Nervenschädigungen zu kämpfen hat, kennt diese Beschwerden. Erst noch ein schleichender Prozess vorrangig in Füßen und Beinen, kann sich die Erkrankung ohne wirksame Behandlung bald zu einem chronischen Leiden ausweiten. Doch Menschen, die mit Polyneuropathie zu kämpfen haben, können aufatmen, denn die moderne Hochtontherapie ermöglicht auch ihnen eine schmerzfreie Zukunft. Die so genannte HTEMS© nutzt als Weiterentwicklung der klassischen Elektro- bzw. Reizstromtherapie die vielfältige Wirkung elektrischer Impulse. Das Wirkprinzip der Hochtontherapie beruht auf dem gezielten Einsatz von Bioelektrizität und Biochemie, was einer stark erhöhten Stoffwechselförderung und nachweislich entscheidend zur Zell-Regeneration beiträgt. Dabei bietet

das patentierte Behandlungsverfahren eine nebenwirkungsfreie Alternative zu physikalischen und medikamentösen Behandlungen. Die HTEMS© lässt sich völlig unkompliziert und bequem zu Hause anwenden. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass bei regelmäßigen Anwendungen mit dem benutzerfreundlichen Patientengerät sich die Schmerzen um ein Vielfaches verringern. Bei den durchgeführten Studien waren ca. 70 % der 600 behandelten Patienten schmerzfrei oder konnten eine enorme Schmerzlinderung feststellen. Lebensfreude und Vitalität kehrten zurück. Seien Sie aktiv und informieren sich während der Aktionstage in unserer Apotheke über das Heimgerät HiToP©191 bequem zu Hause. Bei Erfolg können Sie das Gerät selbstverständlich erwerben. Übrigens: Sie können sich auch über die Aktionswoche hinaus in unserer Apotheke über das HiToP©191 informieren. Weitere Informationen unter: www.schmerz-med.de

Die Alternative zur Behandlung von Polyneuropathie mit Hochton Elektrischer Muskelstimulation

Gutschein d sichern un ren ausprobie

Patientengerät HiToP©191

ge vom Aktionsta2014 in der

Juli 14. bis 19.

theke Stadt Apo 7 Worms 754

traße 46, 6

s Kämmerer

Kommen Sie einfach vorbei oder vereinbaren Sie einen Beratungstermin über: Tel. (0 62 53) 80 81 57 (gbo Medizintechnik)

WS.28sa14

LAMPERTHEIM - Bei einem Einsatz der Lampertheimer Polizei am Sonntag (6.7.) in der Blücherstraße, ist ein herrenloses Damenfahrrad aufgefunden worden. Die Umstände, wie das Rad dort hingekommen ist, sind bisher unklar. Die Ermittler gehen davon aus, dass die rechtmäßige Besitzerin des schwarzen Raleigh-Rads das Verschwinden noch nicht bemerkt haben könnte. Bislang hat sich noch niemand nach dem Rad erkundigt. Die Polizei wendet sich daher mit einem Bild des Rades an die Öffentlichkeit. Das schwarze Damenfahrrad, Modell City Line, hat einen tiefen Einstieg und ist mit einer 7-Gang-Nabenschaltung ausgestattet. Besonders hervorzuheben ist der mit einem Schlüssel schließbare schwarze Sattel sowie der Aufkleber „RadHaus Lampertheim“ auf dem hinteren Schutzblech. Unter der Rufnummer 06206/944 00 nehmen die Ermittler Hinweise zu der Herkunft entgegen. (ots)

Leckere und frische Backwaren an sieben Tagen in der Woche: Am 17. Juli eröffnet das Backparadies Krauß ihre neue Filiale in Hofheim. Foto: oh


Kleinanzeigen • VereinsKalender

Privater Hof-Flohmarkt Alte und moderne Möbel und vieles andere

Samstag, 12. Juli 14–16 Uhr

ck28mi14

10 • moderner Büroschreibtisch, Ahorn/Birke, mit Besprechungsansatz, passender Aktenschrank mit Rollo, abschließbar. Mit Aufsatz und passendem Rollcontainer, komplett oder einzeln.

• alte Fotoapparate, um 1940/1950, Reise-Etui um 1900, Dugena Kamin-/Schrankuhr, alte Schreibtischgarnitur • alter Weichholz Kücheschrank-Aufsatz (unrestauriert) • TV Unterschrank, Buche

• kleiner Schreibtisch, Kiefer

• Mahagoni-Nachttische und Kommoden

• altes Röhrenradio • alte Nussbaum-Kommode • Kinder-Deckenlampe • Tischkicker u.v.m.

Wo: Biblis, Pfadgasse 61 (überdachter Hof) Weitere Infos: frank@pelopo.de

IMMOBILIEN VERKAUF

VERMIETUNGEN Biblis: 1 FH, 3,5 Zi., WK, DB, WB, ca. 140 m², gr. Dachterrasse, k. Tiere, NR, z. 1.10.2014 z. verm., 800,€ + NK + 2 MM KT. EA vorh., Tel. 0176-80464503 1½-ZKB, DG, 50 m², in Nordheim, Kellerr., PKW-Stpl., Miete 300,- € + NK + 2 MM KT. Tel. 06241-83258 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 06245-4231 Hofh.: 3 ZKBB, im 3-FH, 1. OG, 85 m², Öl-Hzg., Energieausweis (B), Garage + Stellpl., ab 01.09. zvm. KM 570,- € + NK + KT + 40,- € Garage, Tel. 0172-6346965 LA: 3 ZKB, Terrasse, 97 m², 620,- € + NK + KT, sehr schöne helle Whg. von priv. ab 1.8. Tel. 06206-951480

WWW.TIP-VERLAG.DE

Sehr gepfl. Pachtgarten, ca. 200 m², in LA-Hofheim ab sofort abzugeben. Inkl. gr. Gartenhaus, 3 x Treibh., 2 x Brunnen mit Pumpe, Werkzeuge, gr. Baumbestand uvm. VHB 2.500,- €, Tel. 0160-96924104

GESUCHE LA: Suche schnellstmöglich 2 ZKB, bis 500,- € KM, Tel. 015216928441 Suchen 1-2 FH in Lampertheim und Umgebung, auch Altbau oder zum Renovieren. Tel. 015203756756 Suche Whg. in LA für mich u. meinen Hund, m. Blk. o. Gart., bis 400,€ WM. 0176-38459949 (k. Makler) Junges Ehepaar mit Kleinkind sucht in LA 3 ZKB bis 600,- € WM ab 01.12., Tel. 0151-63334326

VERSCHIEDENES STELLENANZEIGEN

PINNWAND

Restaurantfachmann sucht Arbeit im Raum Lampertheim, auch auf 450,- €, Tel. 0174-7462349 Jg. Mann, erfahren in Haus- u. Gartenarb. sucht Nebentätigkeit in LA. Tel. 0174-8888093 Suche eine Stelle in der Altenbetreuung (24 Std.) in La. und Umgebung, Tel. 06206-9374581 Dt. Frau sucht Arbeit als Haushaltshilfe (putzen, Arztfahrten, einkaufen, waschen, bügeln, etc.) 1xWoche, 2-3 Std. in LA. Bin zuverlässig, gründlich und ehrlich. Pkw vorhanden. Tel. 06206-55330 od. 01520-7488966

FREIZEIT Rentner, 67 Jahre, sucht eine nette Sie. Habe viel Zeit zum Fahrradfahren und Spazierengehen. Chiffre 28/1 lr08sa14

Altöl- & Öltankentsorgung, Entrümpelung, Entkernung Fa. Bruch, Tel. (0 62 04) 12 99

Küche, 2 Jahre alt: 6 Schränke, Backofen, Mikrow., Kühlschrank, Geschirrspülm., 450,- €, Esstisch mit 4 Stühlen u. Wohnz.schrank 300,- €, Laufband (Tunturi) 250,- € zu verk., Tel. 06206-1309369 Tele-Objektiv Enna-München, Tele-Ennalyt, 1:4,5/400 mm, Tel. 06206-9373393 Versch. Bücher, Herrenkl. XL, Damenkl. 42, Puppen, Gemälde, in Lampertheim, Tel. 0177-9284130 Modernes Kufenbett, Marke Hülsta, 1,80 x 2,00 m, Farbe: buche/anthrazit; VHB 350,- € u. 2 Lattenroste je 50,- € wg. Umzug zu verk. Raum Bü./La.; Tel. 01578-1691444

KFZ Fiat 500 (weiß), EZ 11/08, 86.000 km, Diesel, 55 kW/75 PS, HU 12/15, 7.000,- € VB, Tel. 017631498067 Seat Leon 2.0 TDI FR (grau), EZ 08/12, 23.000 km, Diesel, 140 PS, 16.000,- € VB, Tel. 0177-7066574

LAMPERTHEIM

Das Haus mit Herz

Neue Mädels – neue Öffnungszeiten! So.–Do., 18–2 Uhr nachts Fr. + Sa., 18–5 Uhr nachts + Domina-Studio

nk23mi14

Lust auf Lust?

BÜRSTADT

BIBLIS

Lukasgemeinde

Martin-Luther-Gemeinde Kath. Pfarrgruppe

Jahrgang 1941

So., 13. Juli, 10 Uhr Feldgottesdienst mit Verabschiedung von Pfarrer Hesse-Keil in der Bonnaue unter Mitwirkung des Posaunenchores und der Chöre des MGV, anschließend Imbiss der Jungbauern. Ein Bus fährt zum Feldgottesdienst um 9.30 Uhr ab Römerstraße 94; So., 13. Juli, 10 Uhr Feldgottesdienst mit Verabschiedung von Pfarrer Hesse-Keil in der Bonnaue unter Mitwirkung des Posaunenchores und der Chöre des MGV, anschließend Imbiss der Jungbauern. Ein Bus fährt zum Feldgottesdienst um 9.30 Uhr ab Römerstraße 94; Mo., 14. Juli, 9.45 Uhr Funktionsgymnastik, 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Pfarrer Hesse-Keil; Di., 15. Juli, ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres, 15 Uhr Blockf lötenensemble, Frau Hege, 16 Uhr Flötenunterricht, Frau Hege, 16.30 Uhr Diakoniekreis-Treffen im Chorraum, 17 Uhr Konfirmandenunterricht, Pfarrer Herbert, 19.30 Uhr Dekanatskantorei; Mi., 16. Juli, ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres, 16.30 Uhr Pfadfindergruppe „Sippe Waschbär“, ab 18 Uhr Pfadfindergruppe, „Sippe Wolf“ und „Sippe Fuchs“;

So., 13. Juli, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus, 10 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Schein Mo., 14. Juli, 18 Uhr Funktionsgymnastik, Martin-Luther-Haus; Di., 15. Juli, 19.30 Uhr Frauenabend „Bibelarbeit“, Martin-Luther-Haus, Pfr. Schein; Mi., 16. Juli, 17 Uhr Gottesdienst Altenheim Mariä Verkündigung, Pfr. Schein;

Am Mo., 8. September, ist eine gemeinsamer Ausflug geplant. Wir fahren mit dem Bus nach Heidelberg und anschließend mit dem Schiff in die 4-Burgenstadt Neckarsteinach. Es sind Mittagessen und ein kleiner Stadtrundgang vorgesehen, bevor es zurück nach Heidelberg geht. Je nach Wetter und Wohlbefinden wollen wir den Abend in einem urigen Lokal in Heidelberg ausklingen lassen. Preis p. P. ca. 25,- €. Bitte jetzt schon anmelden, damit Bus- und Schiffsplätze reserviert werden können. Hans Dieter Barth Tel. 8034 Ursula Beckerle Tel. 3588 Ursula Engert Tel. 8271

Odenwaldclub Der Odenwaldklub Lampertheim lädt zu einer Wanderung in den vorderen Odenwald ein. Am Sonntag, 13. Juli, geht es nach Eberstadt. Um 10 Uhr treffen sich die Wanderfreunde am Bahnhof in Lampertheim um mit dem PKW zum Wanderziel zu fahren. Anschließend geht es auf dem Rundweg „Darmstadt-Toscana“ durch malerische erste Ausläufer des Mittelgebirges. Dort fängt, einem Ausspruch Kaiser Josephs, II. folgend, Deutschland genau an „Italien zu werden“. Daher rührt der Name des leicht ansteigenden und überwiegend asphaltierten Weges durch Wälder und Auen. Gastwanderer sind wie immer herzlich willkommen.

Kiwanis Der nächste Clubabend von Kiwanis Lampertheim findet am Donnerstag, 17. Juli, um 19.30 Uhr, im Nebenzimmer des Restaurants Paradies, Friedrichstraße 6, statt. Herr Dr. med. Oliver Thomas, Lampertheim, wird zum Thema Impfungen für Erwachsene sprechen. Zu diesem Vortragsabend sind alle Mitglieder, Freunde, Mitbürgerinnen und Mitbürger recht herzlich eingeladen. Kleinanzeigen sind günstig

PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN

CLUB 61

SAMSTAG, 12. JULI 2014

Pfarrgruppe Sa., 12. Juli, 14.30 Uhr St. Andreas Die Firmlinge der Pfarrgemeinden Mariä Verkündigung treffen sich in der Kirche St. Andreas HerzJesu, 17 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit, 17.45 Uhr Mariä Verkündigung Beichtgelegenheit, 18 Uhr St. Andreas Vorabendmesse, 18.30 Mariä Verkündigung Vorabendmesse; So., 13.Juli, 9 Uhr St. Andreas Hochamt, 10 Uhr Mariä Verkündigung Familiengottesdienst – anschl. Fahrzeugsegnung, 10.30 Uhr Herz-Jesu Familiengottesdienst, 12 Uhr Mariä Verkündigung Taufe – Elena Louisa Manchino, 17 Uhr St. Marienkrankenhaus Eucharistiefeier; Mo., 14. Juli, 9 Uhr St. Andreas Heilige Messe; Di., 15. Juli, 9 Uhr St. Andreas Gemeinschaftsmesse der Frauen anschl. Rosenkranzgebet, 18 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier; Mi., 16. Juli, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung Rosenkranzgebet, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier, 15.30 Uhr St. Andreas Schülergottesdienst, 15.30 Uhr Mariä Verkündigung, Die Frauengemeinschaft trifft sich an der Synagoge in Worms zur Führung mit dem Thema „Jüdisches Worms“, 19.30 Uhr Mariä Verkündigung Pf arrgemeinderatsitzung,Pfarrhaus;

Generation 50plus Im Rahmen der 14-tägigen Radtouren der Generation 50plus findet die nächste Tour am Samstag, 19. Juli, statt. Tourlänge ca. 40-45 km mit einer urigen Einkehr in Einhausen, ins Lokal „Alte Schlosserei“. Abfahrt wieder 14 Uhr ab „London Pub“. Die dann folgenden Termine sind: 2.8., 16.8., 30.8. Abfahrt immer 14 Uhr London Pub.

Sa., 12. Juli, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe; So., 13. Juli, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe, 10.30 Uhr St. Peter Hl. Messe, 10.30 Uhr Nabu-Gelände Minigottesdienst, 11.30 Uhr St. Peter Taufe des Kindes Etienne Recht, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe; Mo., 14. Juli, 17.30 Uhr St. Michael Rosenkranzgebet, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe; Di., 15. Juli, 9 Uhr St. Peter Hl. Messe, 10 Uhr St. Michael Schulabschlussgottesdienst der EKS; Mi., 16. Juli, 8.30 Uhr St. Michael Eucharistische Anbetung, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe, 19 Uhr St: Peter Vesper mit Herrn Generalvikar Dietmar Giebelmann anl. Visitation in unserer Pfarrgruppe. Herzliche Einladung!;

Evangelische Kirche So., 13. Juli, 10 Uhr Gottesdienst; Mo., 14. Juli, 20 Uhr Kirchenchor; Di., 15. Juli, 15 Uhr Konfirmationsunterricht, 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung; Mi., 16. Juli, 17 Uhr Evangelische Andacht im Altenheim St. Elisabeth, 20 Uhr Posaunenchor;

Freiwillige Feuerwehr Am Mi., 16. Juli, treffen wir uns um 20 Uhr im Feuerwehrstützpunkt zur Vorbereitung und Planung des „Tages der offenen Tür“ am 10. August. Wir bitten alle, die helfen wollen, um ihr Erscheinen. Sollte das Kommen aus terminlichen Gründen nicht möglich sein, aber das Angebot der Hilfe bestehen, so bitten wir um eine kurze Nachricht an ein Vorstandsmitglied.

HOFHEIM Evangelische Kirche Sa., 12. Juli, 19 Uhr Ein Sommerabend auf der Wiese mit der Band InTakt, für Essen und Trinken ist gesorgt. Ab 22 Uhr im Gemeindehaus Übertragung des FußballWM-Spiels um den 3. Platz. So., 13. Juli, 19 Uhr Abendgottesdienst; Mo., 14. Juli, 19 Uhr Besuchskreis; Di., 15. Juli, 20 Uhr Dienstagsfrauen; Mi., 16. Juli, 15 Uhr Frauenhilfe

MGV Liederkranz

HOFHEIM Jahrgang 1946/47 Erinnerung an den Jahresausflug am 25. Juli nach Bad Kreuznach: Interessenten möchten sich dringend bei Dieter Bickelhaupt anmelden.

Am Mo., 14. Juli, fällt für die Sänger des MGV Sängerquartett Liederkranz die Chorprobe aus. Die Probe wird jedoch am Mittwoch, 16. Juli nachgeholt, 18 Uhr. Im Anschluss an die Probe (ca. 19.30 Uhr) findet dann unser Geburtstagsessen in der „Krone“ statt.

PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 27.000 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags/donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben. Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

 *Je  drei Zeilen  5,-€ bis  *sechs  Zeilen  10,usw.

Haus + Hotelbesuche Hotline: (0 62 41) 97 04 11 Worms · Am Rhein 61 www.club61-worms.de

Nachtfalke RUND UM DIE UHR

Worms (0 62 41) 2 50 77

jo.48mi13

Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏

e

können Si Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige hr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die U en: eb fg rnet au ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe

Name

Telefon:

Vorname

PLZ/Ort:

Straße, Nr.

Unterschrift

w w w.t ip

MGV Liederkranz 1920 Am Samstag, 26. Juli, findet der diesjährige Frauenchorausf lug statt. Unser Ziel liegt diesmal ganz in der Nähe: Mit der Fähre „Frischling“ fahren wir von Lampertheim nach Worms, wo wir dann mit dem Nibelungenbähnchen und zu Fuß die Sehenswürdigkeiten der Nibelungenstadt erkunden werden. Anmeldungen nimmt noch bis zum 19. Juli Erika Ritter, Tel. 062457062, entgegen. Der Männerchorausflug findet vom 1.-3. August statt. Ziel der 3-tägigen Tour ist der Spessart.

Evangelische Kirche So., 13. Juli, 18 Uhr Konzert-Gottesdienst, gehalten von Pfr. i. R. Peters unter Mitwirkung des Ev. Kirchenchors und Solisten, Kollekte: für die eigene Kirchengemeinde; Di., 15. Juli, 9.30 Uhr internationaler Frauentreff; Mi., 16. Juli, 17.15 Uhr Sprechzeit von Pfr. D. Klaus Wetzel, 19 Uhr Bibelgesprächskreis, 18.45 Uhr Ök. Jugendchor TonSpur im evang. Gemeindehaus;

Brass Band Live on stage bei der RNF-Sommertour 2014: Die diesjährige RNFSommertour 2014 macht in Biblis Halt und wir sind live mit dabei. Wir treffen uns daher am Donnerstag, 17. Juli, gegen 17.30 Uhr, vor der alten Schule, in der Kirchstraße, beim RNF-Actiontruck. Outfit: schwarze Hose/Rock und schwarzes Hemd/Bluse mit Krawatte/Schal.

NORDHEIM Evang. Kirche So., 13. Juli, 9.45 Uhr Gottesdienst gehalten von Prädikant Herr Loof, Kollekte: für die eigene Kirchengemeinde; Mo., 14. Juli, 19 Uhr Flötenkreis im Gemeindehaus; Di., 15. Juli, 15.15 Uhr Kindergruppe, Thema: Wir basteln Instrumente und machen Musik; Mi., 16. Juli, 16.30 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Klaus Wetzel, Die Handarbeitsgruppe hat Sommerferien;

RIED Junge Union Liebe Mitglieder, Freunde und Interessierte, herzlich laden wir Euch zu unserem Juli-Stammtisch am Dienstag, 15. Juli, um 19.30 Uhr ins Rio in der Römerstraße in Lampertheim ein. Der Stammtisch bietet die perfekte Gelegenheit vom Alltag abzuschalten, tolle Gespräche zu führen und neue Kontakte im Ried zu knüpfen. Gemeinsam wollen wir mit Euch aber auf über die Politik vor Ort, in Hessen, Deutschland und auf der ganzen Welt reden und Eure Meinungen hören. Erzählt von Euren Ideen und Vorschlägen für unsere Heimat – sagt uns, was Euch bewegt! Weitere Infos unter www.ju-ried.de

www-tip-verlag.de


LOKALES

SAMSTAG, 12. JULI 2014

11

„Kind, Du bist einmalig!“: 50 Jahre KiTa „Am Graben” gefeiert / Gottesdienst und im Anschluss Spiel und Spaß rund um die Notkirche

AUS DER GESCHÄFTSWELT

Zahlreiche Glückwünsche zum Jubiläumsfest

Nicole Kindler bietet als WWK-Agenturleiterin besten Service rund um Versicherungsfragen für private und betriebliche Risiken

In und um die Einrichtung herum wurde ein buntes Programm geboten, bei dem keine Langeweile aufkommen konnte. Foto: Manuel Ding LAMPERTHEIM – „Kind, Du bist einmalig!“, lautete das Motto am Sonntag zunächst in der Domkirche, dann in der Kindertagesstätte Am Graben sowie in und um die Notkirche herum. Zum Thema gestalteten Pfarrer Adam Herbert und die Erzieherinnen den Gottesdienst, in dem 25 Schulanfänger aus der Kita verabschiedet wurden. „Was wollen wir damit ausdrücken?“, stellte die Leiterin der Kita Bärbel Ohl in Bezugnahme auf das Motto in den Raum. „Ganz einfach!” Jeder von uns, besonders

die Kinder, habe Fähigkeiten, die einmalig seien und von denen man gegenseitig profitieren könne. „Ihr Schulkinder werdet uns fehlen“, betonte Ohl abschließend, bevor sie alle Gäste zum Mittagessen und dem anschließenden Jubiläumsfest in und um die Notkirche herum einlud. Dort empfingen die Kinder der Kita ihre Gäste mit einem Lied: „Unser Kindergarten hier am Graben”. 1964 weihte Pfarrer Wilhelm Ohl die Kindertagesstätte ein, die bislang als Kleinkinderschule und

aufgrund der Verköstigung der Kinder auch „Suppenküche“ genannt wurde. Seinerzeit galt die Einrichtung als „Musterkindergarten“. Verantwortlicher Architekt war Karl Rockenfeld, dessen Sohn heute in seine Fußstapfen trete, so Ohl in ihrer Begrüßung: „Herbert Rockenfeld ist heute für die Jubilarin verantwortlich.“ Die 50-jährige Diva hat inzwischen Falten bekommen.“ Renovierungen stünden dringend an, die die Gemeinde als Träger nach und nach übernehmen werde. Einen Rückblick auf die vergangenen 50 Jahre boten zahlreiche Stellwände im Flur der Kita sowie zeitgenössische Dokumente und Texte. Ohl freute sich besonders auch viele Ehemalige auf dem Fest begrüßen zu können. Sie selbst begann 1973 als Erzieherin in der Einrichtung, wo sie 2011 die Leitung übernahm. Nachdem auch Bürgermeister Gottfried Störmer die Gäste begrüßte und seine Glückwünsche und die der Stadt überbrachte, begann ein buntes Programm für die Kinder. „Jedes Kind kann irgendetwas gut“, lautete der Titel, ein Lied des Kinderunterhalters Jörg Schreiner alias Theo Tollpatsch, der auf der Bühne nicht nur die Kleinen begeisterte. „Ich war schon immer so ein Clown, ein Quatschkopf“, erklärte Schreiner, der seit 1989 als Musiker tätig ist. Das erste Buch mit Hörspiel erschien 2004 und war Inspiration für den Titel: „Jedes Kind kann irgendetwas gut“, ergänzte SchreiManuel Ding ner weiter.

Kinder tauchten im Rahmen der Projektwoche in die schillernde Welt des Zirkus ein Jede Menge Selbstbewusstsein getankt

Begeisterte Zirkusakteure verzauberten das Publikum in der Lindenhofschule

GROSS-ROHRHEIM - Stolz und gekonnt präsentierten die Grundschüler der Lindenhofschule, was sie im Rahmen der Projektwoche mit dem Familienzirkus „Mabema Versaje” einstudiert hatten. Bereits vor vier Jahren hatte die Schule den Zirkus zum ersten Mal mit ins Boot genommen und das Zirkusprojekt durchgeführt. „Das war so eine tolle Erfahrung, dass wir,

Kollegium und die Eltern, diese Erfahrung jedem Schüler einmal in seiner Grundschulzeit ermöglichen wollten”, berichtete Schulleiterin Christiane Ritzert. Und so schnupperten die rund 120 teilnehmenden Schüler von Montag bis Mittwoch Zirkusluft. Aufgeteilt in verschiedene Gruppen standen für die Kinder die Übungsstunden auf dem Programm.

Individueller Schutz und maßgeschneiderter Beitrag

Bietet individuellen und flexiblen Versicherungsschutz: Nicole Kindler (r.) im Gespräch mit Piyer Lahdo, WWK-Bezirksdirektor Mannheim. Foto: Benjamin Kloos LAMPERTHEIM - Individuelle und flexible Lösungen rund um alle Versicherungsfragen – dafür steht seit nunmehr 130 Jahren die WWK als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Seit dem 1. Juli ist Nicole Kindler im Herzen Lampertheims für ihre Kunden als lokale Agenturleiterin der WWK-Versicherung da – mit ihrer fünfjährigen Erfahrung als Agenturleiterin ist sie dabei die ideale Ansprechpartnerin rund um alle Versicherungsleistungen. Denn die WWK sichert mit ihrer Hausrat- und besonders auch der Wohngebäudeversicherung bestens gegen Sturm, Feuer oder Leitungswasser ab – doch nicht nur das: Gerade in den vergangenen Jahren konnte jeder verfolgen, welche katastrophalen Schäden Hochwasser anrichten kann. Naturgewalten sind unbere-

chenbar. Wolkenbruchartige Regenfälle setzen binnen kürzester Zeit Wohnungen und Häuser unter Wasser. Um solche oder ähnliche Ereignisse abzusichern, können Elementarschäden in diese Versicherungen mit eingeschlossen werden. Kostet nicht viel und im Falle eines Falles sind Sie wenigstens finanziell abgesichert. Besonders attraktiv ist die „WWK Kombi 4 plus”. Dieses Paket bietet umfassenden Versicherungsschutz aus einer Hand. Sie erhalten alle für einen Privathaushalt wichtigen Absicherungen. Das Besondere daran: neben einem enorm attraktiven Beitrag hält die WWK noch einige Highlights für Sie bereit. „Aus aktuellem Anlass überprüfen wir auf Wunsch gerne Ihren aktuellen Versicherungsschutz gegen Elementarschäden und passen diesen Ihren Bedürfnissen an”,

„Das tolle an diesem Projekt ist, dass auch mit Tieren gearbeitet wird. Außerdem sind alle Gruppen gemischt: die Großen passen auf die Kleinen auf und die Kleinen schauen auf die Großen”, zeigte sich Ritzert vom Konzept begeistert. Am Mittwochmorgen waren dann bereits die Vorschulkinder der Kindergärten zur Generalprobe eingeladen. Nach der erfolgreichen, rund zweistündigen Premiere am Abend, in der die Kinder als Tierdompteure, Zauberer, Clowns, Seiltänzerinnen, Fakire, Schlangentänzerinnen, Jongleure und Akrobaten glänzten, folgten noch zwei weitere Zirkusvorstellungen am Donnerstag. Für die Schulabgänger gab es nach der letzten Vorstellung noch ein besonderes Highlight: sie wurden in der schillernden Manege offiziell aus der Grundschule verabschiedet. Eva Wiegand

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Nicole Kindler-Desczyk - WWK Generalagentur

Bei drei großen Aufführungen zeigten die rund 120 Schüler der Lindenhofschule, was sie im Rahmen des Zirkusprojektes von den Profis des Zirkus Mabema Versaje alles gelernt hatten. Fotos: Eva Wiegand

ANZEIGE

Alicestr.13a, 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 15 66 826, Fax 0 62 06 - 15 66 916 Mobil 0177 - 71 56 979 Mail: Nicole.Kindler@wwk.de Homepage: www.wwk-partner.de/nicole.kindler Termine bitte nur nach Vereinbarung

be- tont Nicole Kindler. Mit den drei Leistungspaketen Standard – der günstigen Grundabsicherung, Komfort – dem idealen Schutz für gehobene Ansprüche und Premium – dem Paket, das keine Wünsche offen lässt, gestaltet Nicole Kindler Ihren Versicherungsschutz ganz nach Ihren Bedürfnissen. Profitieren Sie von der starken Gemeinschaft der WWK und vereinbaren Sie gleich einen Termin mit Nicole Kindler. Benjamin Kloos Weitere Informationen bei: Nicole Kindler-Desczyk Wirtschaftsassistentin Versicherung (BA) WWK-Generalagentur Alicestraße 13 a 68623 Lampertheim Tel.: 06206/1566826 Termine nur nach Vereinbarung.


Fotos: pixelio

Gut und lecker

ANZEIGE

Essen und Trinken im südlichen Ried

Braten auf dem Rost ohne Beigeschmack

Die Zahl der Biergärten hat sich in den vergangenen zehn Jahren verdreifacht

Draußen ist schöner

Richtig Grillen

(djd/pt). An jedem lauen Sommerabend zieht es die Bundesbürger ins Freie, selbst in kleineren Orten haben sie mittlerweile in Sachen Außengastronomie die Qual der Wahl. Die größeren Städte locken mit unzähligen Möglichkeiten – vom klassischen Biergarten bis zur Strandbar. „Das entsprechende Angebot ist hierzulande sehr groß – Deutschlands Gastronomie hat deutlich aufgeholt“, erklärt Ulrich Biene von der Brauerei C. & A. Veltins. Allein die Anzahl der Biergärten dürfte sich in den vergangenen zehn Jahren verdreifacht haben. Die Zuwächse hätten sich sowohl in der Stadt durch Außenbestuhlung als auch auf dem Land durch typische Biergärten ergeben.

(djd/pt). An lauen Sommerabenden ziehen würzige Düfte durch Gärten und Siedlungen. Deutschland frönt seiner Lieblingsbeschäftigung – dem Grillen. Ob Fleisch, Gemüse oder Obst, den kulinarischen Kreationen auf dem Rost sind keine Grenzen gesetzt. Damit das Grillgut perfekt gelingt, sollten einige grundsätzliche Dinge beherzigt werden. Passendes Gerät und gute Kohle Welches Grillgerät zum Einsatz kommt, hängt von den individuellen Vorlieben ab. Wichtig ist das GS-Prüfzeichen, das die Sicherheit des Geräts zertifiziert. Die Auswahl ist groß und reicht vom kleinen Elektro-Tischgrill bis zum Kamingrill. Traditionalisten schwören auf den Holzkohlegrill, weil er dem Fleisch den typischen rauchigen Geschmack verleiht. Beim Brennmaterial sollte man darauf achten, keine Billigkohle zu verwenden, da sie Verunreinigungen enthalten kann und durch ihre krümelige Konsistenz schnell staubt. Auf Nummer sicher geht man mit Grillkohle, die in Deutschland und ausschließlich aus naturbelassenem Buchenholz hergestellt wird. Die „Buchen Grill-Holzkohle“ von proFagus beispielsweise besteht aus grobstückigen, gleichmäßig aus-

Warum Bier draußen besser schmeckt

Die Zuwächse bei der Außengastronomie haben sich sowohl in der Stadt durch Außenbestuhlung als auch auf dem Land durch typiFoto: djd/Brauerei C. & A. Veltins sche Biergärten ergeben. mon bezeichnet. Es sorge für Antrieb, Stimmung und Impulsivität – und das schlage sich im Biergarten-Geschmackserlebnis im Biergarten nieder. Im Norden Deutschlands könnten die Menschen das Angebot im Freien durchschnittlich an etwa 60 Tagen pro Jahr nutzen, im Süden könne man sogar mit 80 Tagen rechnen.

me, die vor Wind oder starker Sonnenbestrahlung schützen“, so Ulrich Biene. Beim Kauf von Markisen oder Sonnenschirmen sollte darauf geachtet werden, dass das Material lichtecht, wetterfest und gegen Stockflecken imprägniert ist. Die Tische und Stühle sollten zudem wetterfest sein, sie müssen Wind, Regen und Sonnenschein standhalten. „Ansprechend ist es, wenn genug Platz für Tische in verschiedenen Größen vorhanden ist“, empfiehlt Biene. Am Abend könnten zusätzlich Stehtische hinzugestellt werden – sie sorgen auf Anhieb für zwanglose Kommunikation.

Bier scheint den Deutschen unter blauem Himmel also besser zu schmecken als drinnen. „Im BierBuchen Grill-Holzkohlebriketts eignen sich besonders für lange garten werden alle Sinne angesproGrillabende – von der ersten Wurst bis zum Dessert. chen“, betont Biene. Im menschlichen Körper stoße das Sonnen- Im Wettbewerb um gesiebten Holzkohlestücken, die elle Grillanzünder. Keinesfalls dür- licht eine ganze Reihe von Prozes- die Gäste bestehen besonders schnell anbrennen und fen Spiritus, Benzin oder Ähnliches sen an – er befinde sich sozusagen gleichmäßig durchglühen. verwendet werden, da sich hier in Aufbruchstimmung. Mit der verJe mehr Biergärten es gibt, umleicht Stichflammen bilden. Auch mehrten Sonneneinstrahlung wer- so größer die Ansprüche der GäsFett darf nicht ins der Fön hat bei der Beschleunigung de im Gehirn der Botenstoff Sero- te. „Sinnvoll sind WindschutzsysFeuer tropfen des Brennvorgangs nichts zu su- tonin produziert, oft als Glückshor- teme, Markisen oder Sonnenschirchen. Grillen ist eine genussvolle Bevor das Grillgut aufgelegt Angelegenheit, das Warten auf die wird, muss der Rost von alten richtige Glut gehört einfach dazu. Fettbeständen befreit sein, sonst Los geht‘s, wenn die Holzkohle schmeckt alles schnell ranzig. Zum oben eine Ascheschicht aufweist Anfachen der Kohle gibt es spezi- und von innen schön rot leuchtet. Steaks und Gemüse schmecken mariniert besonders lecker, doch müssen sie gut abtropfen, bevor sie aufgelegt werden. Wenn Fett oder Marinade ins Feuer gelangen, entstehen bei der Verbrennung giftige Substanzen, die sich mit dem Rauch auf das Essen niederschlagen können. Aus dem gleichen Grund sollten auch die Steaks nicht mit Bier übergossen werden. Grillschalen aus Aluminium sind eine gute Alternative, um die Tropfmengen aufzufangen. Verantwortungsvolle Grillmeister lassen die Feuerstelle nicht aus den Augen und servieren das Bratgut genau Die Anzahl der Biergärten dürfte sich in den vergangenen zehn Jahren in Deutschland verdreifacht Die Vielfalt auf dem Grill ist immens. Fotos: djd/proFagus zum richtigen Garmoment. haben. Foto: djd/Brauerei C. & A. Veltins

Seit 50 Jahren

Melanie Nicol Gaststätte Bruchweiher sing Helene Fischer! Am Bruchweiher · 68647 Biblis · Tel. 0 62 45 / 72 84

am Sonntag, 27. Juli, ab 14 Uhr,

Open-Air im Biergarten

Neu bei uns! Gegrilltes Hähnchen

Ihr Ausf lugslokal im Grünen

für Ihren Grill – mit saftig schmackhaftem Fleisch • Täglich frische Freilandeier von Ochsenschlägers Wanderhühnern

Hähnchenbraterei

• Eierlikör aus eigener Herstellung

am Bruchweiher mit gemütlichem Gastraum familienfreundlich und „rolligerecht” Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag 17 - 22 Uhr Sonn- u. feiertags 11 - 22 Uhr · Mo. u. Di. Ruhetag

Mittagsangebote: (außer Sonntags) Alle Pizzen mit 4-Zutaten (33cm) (außer Meeresfrüchte, 4-Käsesorten, Pizza da Riccardo und amerik. Pizza) Alle Nudelgerichte (außer Meeresfrüchte, 4-Käsesorten und Salmone) mit Käse überbacken 1,- € Aufpreis €

je

5,-

Öffnungszeiten: Mo•Di•Mi•Do•Fr•Sa: von 11-14 Uhr & 17-23 Uhr Di: von 17-23 Uhr; So: durchgehend geöffnet Inh. Anna Schwabauer • Schöne Weibergasse 1 • 68623

www.pizza.de • www.lieferheld.de • www.lieferservice.de • www.lieferando.de

cr.06sa14

Deutschpop

Ochsenschlägers Freilandhähnchen

• Breite und schmale Walznudeln hergestellt aus unseren Freilandeiern

Hoflädchen Ochsenschläger · Rheinstr. 15 · 68647 Biblis-Wattenheim · Tel. 0 62 45 / 59 30


X

X

X X X

X X X

X X X

X X

X

X

X

X

X

X x x

EK_1 EK_2

EK_3

138cm / 55" 3D LED TV

viele Spezialprogramme z.B.: Super 15 Minuten, Schnell/ Mix, Wolle-Handwäsche, Fein/Seide

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

1199.-

VarioPerfect für ein perfektes Waschergebnis

400.-

BILLIGER

RATEN 33 MONATS-

NUR € 24.21

bei 0% effektivem Jahreszins

55 VLE 999 55 Zoll (138cm) 3-D LED-TV mit FullHD und 600 Hz Art. Nr.: 1867253

großes 6kg Fassungsvermögen

U/Min.

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

689.-

290.-

BILLIGER

RATEN 33 MONATS-

NUR € 12.09

bei 0% effektivem Jahreszins

WM 14 E 3 Waschvollautomat Art. Nr.: 1704621

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

0% Sonderfinanzierung von 6-33 Monaten, Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen

Frankenthalerstraße 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel.: 0621/78953-0

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise. Gültig ab 12.07.2014


X

X

X X X

Optischer Bildstabilisator

X

kleinste digitale SLR Kamera der Welt

18 Megapixel

WIFI Funktion

X X

8-fach Zoom

Full HD Video

X X X

3 Zoll Schwenkmonitor und FULL-HD Videofunktion inkl. original 18-135mm IS STM Objektiv 18 Megapixel

X X

X

81.-

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

BILLIGER

169.-

X

X

X

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

549.-

IXUS 135 16 MP Digitalkamera

X Art.Nr.:1668792

Art.Nr.: 1696133

153.-

BILLIGER

RATEN 33 MONATS-

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

NUR € 12.-

1049.-

bei 0% effektivem Jahreszins

EOS 100 D + 18-55 DCIII Digitale Spiegelreflexkamera

250.-

BILLIGER

RATEN 33 MONATS-

NUR € 24.21

bei 0% effektivem Jahreszins

EOS 700D 18-135IS STM Digitale Spiegelreflexkamera

Art.Nr.: 1696132

X x x

EK_1 EK_2

102cm / 40"

81cm / 32"

EK_3

LED TV

LED TV

180.-

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

379.-

Art. Nr.: 1752727

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

BILLIGER

599.-

LED 32 C 2000 S 32" (81 cm) LED TV mit 100 HZ

266.-

BILLIGER

Art. Nr.: 1801878

Rise Against The Black Market

122cm / 48“

Rise Against The Black Market Art. Nr.: 1866439

LED TV

RATEN 33 MONATS-

NUR € 10.09

bei 0% effektivem Jahreszins

40 VLE 555 BG 40" (102cm) LED-TV mit Full HD und 200 Hz

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

649.-

250.-

BILLIGER

RATEN 33 MONATS-

NUR € 12.09

bei 0% effektivem Jahreszins

48 VLE 555 48" (122cm) LED TV mit Full HD und 200 Hz Art.Nr.: 1847216

Ballermann Hits 2014

Ballermann Hits 2014 Art. Nr.: 1857689

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

999.-

333.-

BILLIGER

33

MONATSRATEN

NUR € 20.18 bei 0% effektivem Jahreszins

55 LB 561 55" (138 cm) LED-TV mit Full-HD und 100 Hz.

0%

138cm / 55" LED TV

Art.Nr. 1829187

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

Finanzierung

6-33 Monate

0% Sonderfinanzierung von 6-33 Monaten, Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München


X

X

X X X

X

Wassser- und Schmutzabweisendes Gehäuse

optischer digital Anschluss

X 120 Watt Leistung X

bis zu 15 Stunden Akkulaufzeit

X X

Bluetooth fähig

X

3D BluRay Player spielt auch DVD und CD ab 500 Watt Leistung USB Anschluss

Bluetooth / NFC

X X

X

X

X

je

X

X

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

169.-

X x

58.-

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

BILLIGER

199.-

NB2540 Soundbar

30.-

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

BILLIGER

279.-

UE Boom Bluetooth Lautsprecher

Art. Nr.: 1119164

HT-H 4500 R/EN 5.1 Heimkinosystem

1736484 Lake Moss, 1736486 Red, 1736485 Blau, 1800318 White, 1736483 Black

x

68.-

BILLIGER

Art. Nr.: 1822672

EK_1 EK_2

EK_3

102cm / 40" 4K TV

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

1249.-

250.-

BILLIGER Art.Nr. 1822644

1000

RATEN 33 MONATS-

NUR € 30.27

bei 0% effektivem Jahreszins

UE 40 HU 6900 40" (102cm) 4K LED-TV mit 200 Hz

138cm / 55" 3D 4K LED TV

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

2299.-

1000.- 33

BILLIGER

MONATSRATEN

NUR € 39.36

bei 0% effektivem Jahreszins

55 LA 9659 55" (138cm) 3D 4K LED TV mit 1000 Hz und 3D

Art. Nr.: 1753406

152cm / 60" LED TV

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

1499.-

0%

200.-

BILLIGER

Art.Nr. 1810304

RATEN 33 MONATS-

NUR € 39.36

bei 0% effektivem Jahreszins

Kdl 60 W 605 B 60" (152cm) LED-TV Full-HD und 200 Hz.

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

Finanzierung

6-33 Monate

0% Sonderfinanzierung von 6-33 Monaten, Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München


X

X

X X X

X

Vario Perfekt für den perfekten Stromverbrauch

X X

Viele Sonderprogramme für individuelles Waschen

X

X

lange Lebensdauer durch Miele Qualität

X

X

X X

Germany

Große 7kg Schontrommel

X X

Große 7KG Soft Trommel

X

Made in

Wäschepflege nach Zeitplan

U/Min.

X

U/Min.

X x x

unverbindliche EK_1Preisempfehlung des Herstellers

EK_2

819.-

Art.Nr.: 1733159

340.-

BILLIGER

EK_3

RATEN 33 MONATS-

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

NUR € 14.52

955.-

bei 0% effektivem Jahreszins

WAQ 2842 ECO Waschvollautomat

Art. Nr.: 1808466

67.-

BILLIGER

RATEN 33 MONATS-

NUR € 26.91

bei 0% effektivem Jahreszins

WDA 210 WPM Waschvollautomat

Woolmark Gold-Zertifikat Auszeichnung für empfindliche Wäsche

Großes 7kg Fassungsvermögen SelfCleaning Condenser nie mehr Kondensator reinigen

Inverter Motor 10 Jahre Motorgarantie

besonders sparsam

riesige 8 KG ProTex Schontrommel

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblic

Steckdose genügt unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

779.-

Art. Nr.: 1742975

280.-

BILLIGER

RATEN 33 MONATS-

Steckdose genügt unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

NUR € 15.12

1329.-

bei 0% effektivem Jahreszins

WT 44 W 162 Wärmepumpentrockner

Expressprogramm 30min besonders sparsamer Energieverbrauch

BILLIGER

RATEN 33 MONATS-

NUR € 26.64

bei 0% effektivem Jahreszins

LAVATHERM T 67680 IH Wärmepumpentrockner

Art 1796162

Gibt’s auch unterbaufähig

450.-

Edelstahl Sonderprogramm zB. ½ Beladung 5 Programme 4 Temperaturen einfache Bedienung

5 Programme / 4 Temperaturen

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

599.-

200.-

BILLIGER

RATEN 33 MONATS-

NUR € 12.09

bei 0% effektivem Jahreszins

0%

Art.Nr.: 1848048

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

GSI Champion A++ In integr. Einbau-Geschirrspüler

699.-

Art. Nr.: 1747008

150.-

BILLIGER

RATEN 33 MONATS-

NUR € 16.64

bei 0% effektivem Jahreszins

SMU 59 M 25 EU Unterbau-Geschirrspüler

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushalts

Finanzierung

6-33 Monate

0% Sonderfinanzierung von 6-33 Monaten, Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München


Glatte Backofenseitenwände für leichtes Reinigen

Induktionskochfeld sofort heiß, sofort kalt

Neues Flex-Induktionskochfeld

versenkbare Bedienknebel Kochen und Backen mit viel Komfort

8 Heizarten/ 9 Funktionen

Gibt’s auch mit Backwagen

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

799.-

Art.Nr.: 1838567

Inkl Backauszug

300.-

BILLIGER

RATEN 33 MONATS-

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

1529.-

NUR € 15.12

bei 0% effektivem Jahreszins

HEKO Champion 200 Einbauherd-Set

530.-

BILLIGER

33

MONATSRATEN

Inkl. Backauszug

NUR € 30.27 bei 0% effektivem Jahreszins

EQ 241 EV 02T Einbau-Herd/Set Art.Nr.: 1743137

elegantes Edelstahl Design

elegantes Edelstahl Design

248 L Kühlen/94 L Gefrieren

268 L Kühlen / 86 L Gefrieren

LED Innenbeleuchtung

anti Finger Print für leichtes Reinigen 5 Abstellflächen aus Sicherheitsglas

chen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.

201 cm

201 cm

NoFrost-System

LowFrost - geringere Eisbildung

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

749.-

Art. Nr.: 1791483

305.-

BILLIGER

RATEN 33 MONATS-

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

NUR € 13.45

899.-

bei 0% effektivem Jahreszins

KGV 39 VL 33 Kühl- / Gefrier-Kombi

Art. Nr.: 1656212

250.-

BILLIGER

NUR € 19.67

bei 0% effektivem Jahreszins

0%

KG 39 NVI 31 Kühl/Gefrier-Kombi Nofrost

süblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

0% Sonderfinanzierung von 6-33 Monaten, Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

RATEN 33 MONATS-

Finanzierung

6-33 Monate


X

X

X X X

X X X

Direktwahltasten für Espresso und Lungo mit programmierbarer Kaffeemenge

X X X X

X

X

X

X

ohne Deko

Kaffee- und Wassermenge individuell einstellbar

X

Cremiger Milchschaum durch professionelle Milchaufschäumdüse

X x x

ohne Deko

X

ESAM 03.120 S Kaffeevollautomat

• Leises Mahlwerk mit 13 Mahlstufen • Vorbrüh-Aroma-System und elektronische Temperaturkontrolle • Höhenverstellbarer Kaffeeauslauf (8–11 cm) • Leicht herausnehmbarer Wassertank (1,8 l) • Elektronisches Dampf- und Kaffeethermostat Art.Nr.: 1313676

EK_1 EK_2

EN 166 B Citiz Nespresso-Kapselmaschine

• 19 bar Pumpendruck um die feine Geschmacks- und Aromafülle jedes Grand Cru zu entfalten • Leicht abnehmbarer 1,0 l Wassertank • Betriebsbereit in 25 Sekunden • Aufklappbares Abtropfgitter für hohe Tassen und Gläser Art.Nr.: 1594736

EK_3

Auf Knopfdruck perfekter Cappuccino, Lungo, Latte Macchiato oder Espresso

bei 0% effektivem Jahreszins

ECAM 23.426 SB Kaffeevollautomat

• Digitaldisplay und Bedienfeld mit Drehregler und zwei-zeiligem Textdisplay • Twin-Shot Funktion für 2 Kaffees oder 2 Espressi gleichzeitig • Manuelle Einstellung der Kaffeestärke und –menge über Drehregler • Vorbrüh-Aroma-System für perfekten Kaffeegenuss Art.Nr.: 1860791

Un von Dèd das gibt’s Longh i dazu a) .

ohne Deko

NUR € 21.18 33MONATSRATEN

ohne Deko

Abnehmbarer Milchbehälter für perfekten Milchschaum

Profi-Milchaufschäumdüse mit Varioregler zur Einstellung der Milchschaumkonsistenz

EN 520 B Lattissima Nespresso Kapselmaschine

Und das gibt’s a) . von DèLonghi dazu

19,5 cm

• 19 bar Pumpendruck, um die feine Geschmacks- und Aromafülle jedes Grand Cru zu entfalten • Leicht abnehmbarer 0,9 l Wassertank • Betriebsbereit in 40 Sekunden • Programmierbare Kaffee- und Milchmenge Art.Nr.: 1672100

Inkl. 1,6 l Thermo-Resist Glasmixaufsatz, Trommelraffel-Set und zweiter Edelstahl-Rührschüssel

e Geschenkkartte

ohne Deko

Gesch enkka rte

Auf Knopfdruck perfekter Espresso, Cappuccino, Latte Macchiato, Caffé Latte oder heiße Milch

NUR € 32.96 33MONATSRATEN

bei 0% effektivem Jahreszins

NUR € 16.63 33MONATSRATEN

ETAM 36.366 MB Kaffeevollautomat

Neues LatteCrema™ System für besonders cremigen und feinporigen Milchschaum

bei 0% effektivem Jahreszins

• Leichte Bedienung durch Sensorbedienfeld mit Direktwahltasten • Vario-Drehregler zum Einstellen der Milchschaumkonsistenz • Aktiv beheizbarer Tassenvorwärmer auf Knopfdruck • Hochwertige Edelstahlfront mit schwarzen Seitenteilen Art.Nr.: 1860789

KMC 01009 Chef Titanium Küchenmaschine

• 4,6 l Füllmenge und kraftvoller 1.400 Watt Motor • Stufenlose Geschwindigkeitsregelung mit Impulsstufe • Planetarisches Rührsystem für professionelle Ergebnisse Art.Nr.: 1597786

a) Keine Bar-, Teilauszahlung oder Verrechnung der Geschenkkarte möglich. Nicht kombinierbar mit weiteren Cash-Back-Aktionen von DeLonghi. Rückgabe der Ware nur bei gleichzeitiger Rückgabe der Geschenkkarte möglich. Ausgenommen hiervon bei Geltendmachung berechtigter Gewährleistungsansprüche.

Gleichmäßige Wärmeverteilung und müheloses Gleiten durch Keramik-Bügelsohle

Inkl. 600 ml Mix- und Messbecher

MQ 100 Soup Stabmixer

• 450 Watt Leistung • PowerBell Mixfuß mit Spritzschutz Art.Nr.: 1818561

Inkl. Zerkleinerer, Mixbecher, Schneebesen aus Edelstahl und Pürierstab mit extra breitem Fuß

Automatische Abschaltung

WK 300 Weiß Wasserkocher

• Leistungsstarke 2.200 Watt • 1,7 l Fassungsvermögen und Anti-Kalk Filter Art.Nr.: 1429061

0%

TS 345 Dampfbügeleisen

• Leistungsstarke 2.000 Watt, 300 ml Wassertank • Variable Dampfmenge 0-25 g/Min, Dampfstoß 100 g/Min Art.Nr.: 1818559

HB 724 Multifunktion Mixstab

• Leistungsstarke 700 Watt • 5 Geschwindigkeitsstufen und Turbostufe • Triblade: professionelles 3-Messer-System Art.Nr.: 1325320

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

Finanzierung

6-33 Monate

0% Sonderfinanzierung von 6-33 Monaten, Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München


X

X

X X

AH

3 Jahre Herstellergarantie

CLASS 10

Einfache Datensicherung automatische Backup-Software

X X

16 GB

Ultraschnell durch USB 3.0

Netzwerkfähig durch LAN und WLAN

24 Zoll IPS Monitor Blickwinkelstabil und farbtreu

Duplexdruck fähig

Full HD 1920x1080

A3 Druckfunktion

HDMI und VGA

Pa ne l

4" /2

X X

IP S

m

r Adapte inkl. SD

c ,4 60

X

X

1 TB Speicherkapazität X

X X

X

X

X X

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

X

14.99

8.99

BILLIGER

SD-C016UHS1 Micro-SDHC Speicherkarte mit Adapter

X x

Art.Nr.: 1743971

x

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

79.-

je

14.-

BILLIGER

WDBZFP0010BBK-EESN 2,5" 1TB Externe 2,5 Festplatte

Art.: 1710208 schwarz, 1710214 Blau, 1710243 rot, 1710273 Titanium

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

169.-

Art.Nr. 1646530

70.-

40.-

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

BILLIGER

BILLIGER

169.-

MFC-J 4410 DW Multifunktionsgerät

24 MP 55 HQ-P 24" TFT-Monitor

Art.Nr. 1813370

EK_1 EK_2

EK_3 m

cm

Di sp la y

1" 0, /1

1" 0, /1

Leistungsstarker Intel Atom Prozessor

16GB Speicher, erweiterbar bis zu 128GB

,7 25

c ,7 25

16GB Speicher, erweiterbar durch MicroSD

Di sp la y

extrem Leistungsstark durch 8-Kern-Prozessor Displayauflösung 2.560 x 1.600 Pixel

Fussball WM unterwegs schauen dank DVB-T Stick

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

269.-

80.-

Ideal für Ihr 10" Tablet

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

BILLIGER

529.-

Surftab Xintron 10.1 Tablet mit Android

je

230.-

BILLIGER

SM-T 520 TABPRO 10.1 WI-FI Tablet mit Andoid 4.4

Art.Nr. 1829247 weiss; 1829248 schwarz

TabPRO Tablet Tasche

Art.Nr. 1815530 weiss; 1815527 schwarz

Art.Nr. 1817132

8 GB Arbeitsspeicher / 1TB Festplatte

cm

y la sp Di

NVidia GeForce 820 Grafik

ay pl 5" is 5, sD /1 te at

m 7 .3 39

39 ,6 cm /1 5, 6"

1 TB Festplatte + 8 GB SSD Intel Core i5 Prozessor 8GB Arbeitsspeicher

Intel Core i3 Prozessor Super Slim Design, 2,56 cm dünn)

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

549.-

50.-

BILLIGER

E1-570G-33218G1TMNKK 15,5" Notebook mit Windows 8.1

0%

Art.Nr.: 1836244

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

799.-

Art:Nr: 1848484

20.-

BILLIGER

RATEN 33 MONATS-

NUR € 23.61

bei 0% effektivem Jahreszins

V5-573G-54218G1TAII NX.MQ4EG.001 15,6" Notebook mit Windows 8.1

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

Finanzierung

6-33 Monate

0% Sonderfinanzierung von 6-33 Monaten, Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München


X

X

X X X

X Di sp lay

X X

12 .7c m

X X X

X X

X

1,5 GHz-Quad-Core Prozessor

X X

5'' Full-HD-Reality Display

X

13 MP Kamera X x

Wasserfest

x

X

Wasserdicht und staubgeschützt (IP55 und IP58)

Staubgeschützt und wasserdicht nach IP55/58

4,3 Zoll HD-TRILUMINOS™-Display

2,3 GHz Quad-Core-Prozessor

20,7 Megapixel-Kamera mit Exmor RS®

20,7 Megapixel-Kamera mit 4K-Videoaufnahme

Quad-Core 4x 2,2GHz

Speicher erweiterbar um bis zu 64 GB

EK_1 EK_2

d Inkl. Smartban

EK_3

XPERIA Z

XPERIA Z1 COMPACT vertragsfreies Smartphone

1660081

Xperia Z2 Black Inkl. Swr10 Smartband Art.Nr.: 1849350

1795545, 1795546, 1795547, 1795548

Idealer Tarif für Ihr freies Smartphone real Allnet

Telefon Flat ins dt. Festnetz

€ 34,99

Handy Internet Flat mit 1 GB High Speed SMS Allnet Flat in alle dt. Mobilfunknetze Telefon Flat in alle dt. Mobilfunknetze Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim Tiergartenstraße 7 64646 Heppenheim Tel.: 06252/794-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße Chemnitzer Str. 33 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel.: 06321/3978-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr

Monatspaketpreis

Gesche nkkarte

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen Mannheim Hedwig-Laudien-Ring 2 67071 Ludwigshafen-Oggersheim Tel.: 0621/6372-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr

Floßwörthstraße 65 68199 Mannheim-Neckarau Tel.: 0621/8451-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer Viernheim Wormser Landstraße 94 67346 Speyer Tel.: 06232/539-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr

Bürgermeister-Neff-Straße 17 68519 Viernheim Tel.: 06204/985-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr

Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif real Allnet mit Online-Rechnung in D-Netz-Qualität, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 29,99. Der monatliche Paketpreis beträgt € 34,99. Inklusivleistungen: Handy Internet Flat für nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz bis zu einem schnellen Datenvolumen von 1000 MB in einem Abrechnungszeitraum SMS Allnet Flat über die SMS-Zentralnummer +49 172 227 0880 . Standard-Inlandsgespräche (außer z.B. Service- und Sondernummern) in alle Handynetze und ins Festnetz. Weitere Infos und Beratung erhalten Sie vor Vertragsabschluß in Ihrem Media Markt vor Ort, 1680272

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen Frankenthalerstraße 129 68307 Mannheim-Sandhofen Tel.: 0621/78953-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Worms Schönauer Straße 14 67547 Worms Tel.: 06241/9055-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa 9:30-20 Uhr

Gültig ab 12.07.2014 www.mediamarkt.de Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.


Mein SCHÖNES MAGAZIN Zuhause 12. Juli 2014

Terrassengestaltung Wohlfühlambiente auf der Terrasse mit Platten und Pflastersteinen aus Beton Seite 2

Deko Kissen in peppigen Designs – auch im Seite 5 WM-Look

System-Carports Schön und sicher: Rutschfeste Beläge wie die Terrassenplatte Fayal sorgen für Trittsicherheit. Foto: djd/Lithonplus GmbH & Co. KG

Flexible, dauerhafte und individuelle Lösungen Seite 6


2

M EIN SCHÖN E S ZU H AUSE

ANZEIGE

12. JULI 2014

Ein Oberflächenschutz macht die Platten dauerhaft widerstandsfähig gegen Schmutz und Witterungseinflüsse. Fotos: djd/Lithonplus GmbH & Co. KG

Wohlfühlambiente auf der Terrasse – mit Platten und Pflastersteinen aus Beton

Zeit für Neues Die Kinder sind flügge, im Beruf hat man bereits viel erreicht: Mit 50 plus haben die meisten Menschen mehr Zeit als früher und nutzen diese, um sich den Dingen zu widmen, die bislang vielleicht zu kurz kamen. Dazu gehört auch das Wohlfühlen in den eigenen vier Wänden. Oft werden der Wohnbereich, aber auch Garten und Terrasse noch einmal komplett neu gestaltet. Auf Qualität und Komfort legen Best Ager dabei besonderen Wert. Eine kleine Zweitterrasse in Ostrichtung, um die ersten Sonnenstrahlen einzufangen? Mehr Platz für das gemeinsame Grillen mit Freunden, ein Teich mit einem schön gestalteten Freiplatz? Die Möglichkeiten, um Terrasse und Garten in eine Wohlfühloase zu verwandeln, sind groß. Gestaltungselemente wie Terrassen- und Gartenplatten, Pflastersteine, Mauern und Stufen bietet beispielsweise die Lithonplus Steinmanufaktur in variantenreichen Farben, Formen und Oberflächen an. Je nach Geschmack lässt sich damit ein rusti-

kales, zeitlos klassisches oder modernes Ambiente herbeizaubern. Die Oberfläche der Betonplatten wird durch eine spezielle Bearbei-

Rolle. Schließlich soll die Terrasse bei Regen nicht zu einer Rutschbahn mutieren und auf ständiges Säubern mit dem Hochdruckreini-

nen zu allen Produktlinien gibt es unter www.lithonplus-steinmanufaktur.de. Sind die Terrassenplatten mit einem effektiven Oberflächen-

ger hat niemand Lust. Besonders rutschfeste Beläge wie etwa die Terrassenplatten „Pasand“ oder „Fayal“, sorgen für die nötige Trittsicherheit. Ausführliche Informatio-

schutz ausgerüstet, zeigen sie sich zudem extrem widerstandsfähig gegen Schmutz oder Witterungseinflüsse und lassen sich einfach reinigen. djd/pt

Terrassenplatten aus Beton sind witterungsbeständig, langlebig und benötigen wenig Pflege. tung - etwa dem Strahlen mit winzigen Edelstahlkugeln - hochwertig veredelt. Neben der Optik spielen aber auch Sicherheit, Pflegeleichtigkeit und Haltbarkeit eine große


M EIN SCHĂ–N E S ZU H AUSE

12. JULI 2014

ANZEIGE

3

Komfort per Fingertipp mit elektrisch betriebenen Flachdach-Fenstern

In nur einem Tag je nach GrĂśĂ&#x;e bieten wir Ihnen den Einbau einer neuen Spanndecke. Robust, B1, schmutzunempfindlich, antistatisch, kein HerausreiĂ&#x;en der Holzdecke, kein Ausräumen des Raumes erforderlich, Ăźber 100 Farben, matt, glänzend, transluzent oder bedruckt mit Ihrem Lieblingsmotiv in Digital Druck. Mit einer professionellen, kreativen und durchdachten Spanndecken LĂśsung und mit einer LED-Hightech Beleuchtung werden zusätzlich neue Akzente gesetzt. Danach wird Ihre Decke oder Wand zu einem absoluten Blickfang. Die Spanndecke oder Lichtdecke ist eine elegante Alternative zu altbekannten manchmal sehr artigen und langweiligen Decken oder Wandgestaltung. Fernando Vela, mit Ăźber 26 Jahren Berufserfahrung, demonsnstriert in seiner 1000 m² Ausstellung nach Terminvereinbarung g die vielseitigen MontagemĂśglichkeiten dieser fantastischen Produkte rodukte ukte mit modernen LED Beleuchtungsvarianten.

Kommen Sie vorbei, Sie werden begeistert sein! Tel. 06201 - 41878

Unglaublich wie wir Ihre Räume schnell und sauber renovieren kÜnnen. Velasun Spanndecken mit sparsamer Hightech LED Beleuchtung

g

BAD QUINTETT Bäder aus einer Hand

tu

Das Bad-Quintett bietet Ihnen Beratung, Planung und Ausfßhrung aller Sanitär-, Fliesen-, Maler, Elektro- und Holzarbeiten sowie Lackspanndecken

ek

StĂśrt Sie Ihre schlecht tapezierte Wand oder Decke? Wir haben die LĂśsung.

Automatisch lĂźften und Der Knaller fĂźr Ihre Renovierung beschatten

Beispiel Montage von Lichtdecken

www.elektroherbel.de # !

www.velasun.de

4 $ 3

# " $ www.helmut-kellergmbh.de

)$ 3 $+) 3% 4: 3=A<8; " ' )B 7=978 ;8@>@ 4 ) 4 ,+++$*

"" "&

% ( 3 $ " + ( , % 3 # $ % ) $ - % $

Richtpreis 65 bis 150 â‚Ź/m² je nach Aufwand und WĂźnsche plus Beleuchtung. Fordern Sie ein unverbindliches Angebot an! Sie werden Ăźberrascht sein!

Licht, Luft, Ausblick und vollen Komfort unter flachen Dächern gibt es jetzt auch fĂźr elektrisch betriebene Flachdach-Fenster – dieser Variante liegt nun serienmäĂ&#x;ig ein einfach zu bedienendes Control Pad bei. Foto: Velux/epr Modern wohnen heiĂ&#x;t intelligent wohnen. Bei elektrisch betriebenen Dach- und Flachdach-Fenstern beispielsweise, die mit dem io-homecontrolÂŽFunkstandard ausgestattet sind, kĂśnnen bereits seit längerem automatische LĂźftungszeiten eingestellt werden. Beim Einbau eines FlachdachFensters von Velux gibt es jetzt sogar den Einstieg in die Hausautomation inklusive. Denn jedem elektrischen Flachdach-Fenster liegt serienmäĂ&#x;ig das Velux IntegraÂŽ Control Pad bei. Die intuitiv bedienbare Funksteuerung ist in der Anwendung so selbsterklärend wie Smartphones oder Tablet PCs und verfĂźgt Ăźber voreingestellte Wohnprogramme. So kĂśnnen Mieter und EigentĂźmer kinderleicht und ohne einen kostspieligen Homeserver in die Hausautomation einsteigen. Per Fingertipp lassen sich acht voreingestellte Programme starten. „Auf Wiedersehen“ beispielsweise schlieĂ&#x;t als eine Art Zentralverrieglung alle Fenster des Hau-

ses; „Im Urlaub“ simuliert Anwesenheit, wenn keiner zu Hause ist. Die voreingestellten Wohnprogramme lassen sich variabel und individuellen WĂźnschen entsprechend anpassen.Zudem kĂśnnen auch io-homecontrolÂŽ-Produkte anderer Hersteller wie Fassadenrollläden, Beleuchtung oder Garagentore gesteuert werden. Weitere Informationen gibt es unter www.velux.de. epr

www.bad-quintett.de

Wormser StraĂ&#x;e 42 (direkt an der B 44) 68623 Lampertheim

‌ beim Eigenheimbau oder Renovierung die Zukunft richtig planen & Energiekosten senken

IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schßtzenstr. 50 ¡ 68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de ¡ info@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Anzeigenberatung fßr gewerbliche Kunden: Hildegard Schwara, Tel.: 06206 - 94 50 26, E-Mail: schwara@tip-verlag.de

N & TĂœREinium R E T S FEN u. Alum f

nststof

seit 1992

Heiko Steigner, Tel.: 06206 - 94 50 18, E-Mail: steigner@tip-verlag.de

aus Ku

FeBa Kompetenzpartner

ViSdP fĂźr den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel

Matthias Schuster

Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare

Otto-Hahn-StraĂ&#x;e 5 68623 Lampertheim

Tel. 0 62 06-52 769 Fax 0 62 06-56 558 fensterbau-schuster@gmx.de www.fensterbau-schuster.de

dw.50sa13

www.weidenauer.info

Termin-Hotline: ✆ 0 62 06 - 28 80


4

M EIN SCHÖN E S ZU H AUSE

ANZEIGE

seit über 15 Jahren

• Beratung, Planung, Ausführung • Pflasterarbeiten jeder Art • Natursteinabeiten • Trockenmauern, Mauerarbeiten • Baumfällung, und -beschneidung • Rückschnitte aller Art, • Häckselarbeiten • Rasenpflege und Neuanlage • Böschungssicherung • Teiche, Zaunanlagen

• Abbrucharbeiten • Kanalarbeiten • Revisionsschächte • Mauertrockenlegung • Aushubarbeiten • Dachrinnenreinigung • Entrümplungsarbeiten • Hausmeistertätigkeiten • Containerservice

Hagenstraße 51 · 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 59 931 · Fax 0 62 06 / 15 87 96 · Mobil 01 71 - 458 75 38 E-Mail: fdajaku@aol.com · www.dajaku.de SH02mi09

Heppenheimer Straße 4 68623 Lamp.-Hüttenfeld

GmbH

Tel. 06256 / 1425 Fax 06256 / 1485

Bäder Schwimmbad Fliesen Ludwigstr. 68 67547 Worms Tel (0 62 41) 9 20 44-0

IHR SPEZIALIST

Heizung

Tore

Zäune · Elektroantriebe Stahlbalkone · Treppen · Geländer Überdachungen · Carports

www.treppenwolf.de

www.TIP-Verlag.de

Seit 1995 · preiswert und zuverlässig

So entsteht im Garten eine Grillstelle mit südländischem Flair

Perfekter Grillgenuss in mediterraner Umgebung Eine mediterran gestaltete Grillecke bringt südländisches Flair in den Außenbereich – für Gaumenschmaus-Abende wie in der Mittelmeer-Region. Wer nun auf den Geschmack gekommen ist und sich einen Grillplatz mit dieser besonderen Atmosphäre in den Garten zaubern möchte, der findet bei der Rimini Baustoffe GmbH die passenden Zutaten. Dazu empfehlen die Profis etwa eine Kombination aus Riemchen der Serie Cäsar und Mönch Nonne Halbschalen. Bei Ersteren handelt es sich um Verblender aus Leichtbeton, deren Steinoptik Natursteinen in nichts nachsteht. Dank der großen Auswahl an Farben und Steinarten kann die Grillstelle nach ganz persönlichen Vorstellungen gestaltet werden. Die Frostbeständigkeit der Riemchen

ANDREAS MORYS Elektrohandwerksmeister

Bahnhofstraße 18 · 68647 Biblis Tel. 0 62 45 - 42 62 · Fax 0 62 45 - 68 32 Mobil 0172 - 62 77 432 · andreasmorys@aol.com

Fenster - Überdachungen - Ganzglastüren - Glasanlagen - Türen - Duschkabinen

WS.48mi12

Berliner Straße 10–12

24 Glasbru-Stunden ch-Notd ienst

www.fz-glas-spiegel.de 67551 Worms-Pfeddersheim Tel. (0 62 47) 90 51 19

KARL HEINZ

KOCH Bäder & Heizung

Inhaber: Ralf Jährling

Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206-710352

www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de

Weitere Informationen erhalten Sie auch bei ihrem Fachhändler vor Ort.

Extrem anhänglich

ANDREAS MORYS

Entspannung wird zum Erlebnis mit Duschkabinen aus Glas natürlich von

und die Langlebigkeit der verwendeten Farben gewährleisten darüber hinaus eine dauerhafte Anwendung im Außenbereich. Die Verbindung mit den Mönch Nonne Halbschalen von der Rimini Baustoffe GmbH rundet die südländische Grillecke wunderbar ab. Ihre italienisch beeinflusste Form und die große Auswahl an Tonarten und natürlich wirkenden Farben, die zur Verfügung stehen, vermitteln beim Brutzeln ein ganz besonderes Sommergefühl. Übrigens: Auch die Halbschalen bestechen durch große Frostbeständigkeit und langlebige Farbechtheit. Mehr Infos gibt es unter www.rimini-epr.de. epr

Supermagnete sind die stärksten Magnete der Welt und ideal für Tüftler

Meisterbetrieb · Elektroanlagen · Installation

KOMPETENZ IN GLAS …

12. JULI 2014

Dekorativ: Aus einem Reagenzglas und einem passenden Supermagneten wird eine Vase, die an einem Metallgestell oder -regal angebracht werden kann. Magnetismus lässt schon kleine Kinder staunen. Auch viele Große fasziniert das physikalische Phänomen und inspiriert sie zu bemerkenswerten Lösungen für praktische Probleme des Alltags, die weit über das Befestigen der Nummer des Pizzaservices am Kühlschrank hinausgehen. Mithilfe von Rohma-

gneten aus Neodym, sogenannten Supermagneten, die zehn Mal stärker als herkömmliche Ferritmagnete sind, lässt sich mit ein wenig handwerklichem Geschick, Kreativität und Spaß am Experimentieren Erstaunliches vollbringen. So wird aus einem Reagenzglas und einem passenden Supermagneten zum Beispiel eine Vase, die an einem Metallgestell oder -regal angebracht werden kann. Hilfreich und praktisch ist auch die Idee, Büchsen, Flaschen und Vorratsgläser mit Metalldeckel mithilfe eines Supermagneten unten am Brett eines Metallregals hängend zu befestigen. Diese und viele weitere pfiffige Ideen präsentieren Hobbytüftler, aber auch Profis wie Schreiner, Schmuckhersteller und Ladenbauer im Webshop supermagnete unter www.supermagnete.de. Die Kundenanwendungen sind reich bebildert, oft mit einer Anleitung versehen und in passende Kategorien eingeteilt. Mehr Infos sowie zahlreiche Supermagnete in verschiedenen Ausführungen sind unter www.supermagnete.de erhältlich. epr


12. JULI 2014

M EIN SCHÖN E S ZU H AUSE

ANZEIGE

5

Kombinieren und dekorieren mit Kissen in peppigen Designs – auch im WM-Look

Bunt durch den Sommer

Auffällig, bunt und dennoch stilvoll fügen sich die formschönen Kissen perfekt in jedes Wohnambiente ein. Foto: epr/markilux

denn die speziellen Hohlfasern in ihrem Inneren halten sie aufrecht und stabil. Alle verarbeiteten Stoffe sind laut Hersteller Oeko-Tex 100 zertifiziert, für Allergiker geeignet und sehr robust. Die Outdoorlinien sind zudem licht- und wetterecht ausgerüstet und peppen somit jeden Terrassen- und Balkonaufenthalt, jede Grillparty und auch jedes Public Viewing farblich auf. Denn pünktlich zur WM hat markilux seine Kissenserie um Deko- und Bodenkissen mit Fußballmotiven erweitert – mit Aufdruck der brasilianischen Nationalflagge und einem kickenden Profi oder mit der stilisierten Deutschlandflagge und vielen Fußbällen bedruckt. So kommt die richtige Stimmung auf, um der Lieblingsmannschaft zuzujubeln. Kombinieren lassen sich die WMKissen ideal mit dem schwarzen relax seat Outdoor plus – für ganz entspannte Momente unter freiem

Sommer bedeutet Wärme, bedeutet Farbe, bedeutet Leben. Und wenn sich das auch im Hausinneren oder auf der Terrasse und dem Balkon widerspiegelt, wird die sonnige Jahreszeit noch gleich viel schöner. Mit Farbtupfern in Form von geschickt platzierten Accessoires lässt sich einfach und schnell für gute Laune sorgen – zum Beispiel mit bunten Kissen, die jedes Sofa, jeden Sessel und jeden Gartenstuhl im Nu aufpeppen. Tolle Designs und abwechslungsreiche Farbmischungen sorgen dafür, dass man die Einzelstücke perfekt kombinieren und damit lustvoll dekorieren kann. Das Spiel mit Mustern, Stoffen und Farben beherrscht zum Bei-

Himmel. Mehr Informationen unter www.markilux.com oder unter www.gardenplaza.de. epr

spiel der Markisenhersteller markilux mit seiner einzigartigen Kissenkollektion comfort. Ob einfarbig in warmen Naturtönen oder zweifarbige Wendekissen, ob in Grün, Blau, Gelb oder Pink, ob mit Motivdrucken mit stylischen SkylineDessins und aquarelligen bis knalligen Farbkollagen: Die riesige Farbauswahl an Unis und 30 Druckmotiven in sechs Farbwelten halten für jeden Geschmack und jeden Einrichtungsstil individuelle Highlights bereit. Daher passen sie sowohl zu modernem Wohnen mit Loftcharakter, als auch zu klassischen bis hin zu gemütlichen Wohntrends. Die fünf verschiedenen Kissengrößen und ein rundes Bodenkissen

• 300 m² große Ausstellung • Komplett Bad- und Wohnraumsanierung • Verlegung von Wand- und Bodenfliesen aller Art • Sanitärarbeiten • staubfreies Arbeiten • professionelle Beratung

bieten vielfältige Möglichkeiten der Gestaltung und Anordnung. Dabei bleiben sie stets gut in Form,

Besuchen Sie uns, wir beraten Sie gerne.

lr18sa14

Ihr neues Bad aus einer Hand

Ob während der WM oder das ganze Jahr hindurch: Die Kissenserie mit Fußballmotiven sorgt bei Fans des runden Leders für Stadionstimmung. Foto: epr/markilux

Mo.–Fr. 8–12 Uhr + 14–18 Uhr Sa. 8–12 Uhr, Mi. Nachmittag geschlossen.

Fliesen Schmidt GmbH Lampertheim · Spargelweg 6 · Tel. (0 62 06) 5 29 82/3 www.trendfliese.de · info@trendfliese.de


6

ANZEIGE

M EIN SCHÖN E S ZU H AUSE

12. JULI 2014

Flexible, dauerhafte, individuelle Lösungen

System-Carports – Anfertigung nach Maß Wer seinem Auto etwas Gutes tun will, der parkt es unter einem Carport. Denn hier sind die Autos stets gut belüftet, können schneller abtrocknen und rosten weniger als in schlecht durchlüfteten Garagen. Das Carport-System von Gerhardt Braun ist zudem eine kostengünstige Alternative zur klassischen Garage. Ganz gleich ob Einzel-, Doppel- oder Reihenanlage – die System-Carports werden nach Maß gefertigt und individuell an die entsprechende Umgebung angepasst. Variabel lassen sich die Carports mit raumbildenden Elementen kombinieren und so Geräteräume, Wertstoffsammelstellen oder Trennwände integrieren. Auch nachträgliche Erweiterungen sind ohne großen Aufwand möglich. Materialien, Farben und Gesamtkonzepte für maximale Flexibilität Dank mannigfaltiger Kombinationsmöglichkeiten lassen sich die Carports von Gerhardt Braun problemlos in nahezu jedes architektonische Gesamtkonzept integrieren. Die Carports werden in 15 verschiedenen Standardmaßen angeboten – auf Kundenwunsch auch als Maßanfertigung. Die pulverbeschichtete Stahlkonstruktion kann farblich frei gestaltet werden (RAL-Ton) und unterschiedliche Füllungen lassen Raum für gestalterische Akzente: mit Harzkompositplatten, Holzprofilen, Loch- oder Vollblech – die breite

Foto: gerhardtbraun.com

Palette an Formen, Farben und Materialen sorgt für maximale Flexibilität. Ergänzend zu vorhandenen Systemen werden auch stimmige Gesamtkonzepte entworfen: Wertstoffsammelstellen oder Fahrradboxen in geschickter Kombination mit minimalistischen Carports und mehr. Reduzierung als architektonische Maxime – minimalistisch und kostengünstig. „Weniger ist mehr“ – nach diesem Motto entwickelte Gerhardt Braun eine bis auf das Notwendige reduzierte CarportVariante im Bauhaus-Stil. Diese setzt dank der schlichten, minimalistischen Konstruktion auf Leichtigkeit und Transparenz.

Auf schmückendes Beiwerk und aufwändige Details wurde komplett verzichtet. Das führt bei dieser Carport-Variante zu kürzeren Liefer- und Montagezeiten und einem geringeren Materialverbrauch. Im Ergebnis bedeutet das eine nachhaltige Lösung bei deutlicher Kostenersparnis. Dachbegrünung Eine optionale Dachbegrünung der Carports bietet ästhetische und funktionale Vorteile. Zum einen sorgt eine Grünfläche auf dem Dach für die Integration der technischen Konstruktion in die natürliche Umgebung und un-

Damit Sie sich intensiv Ihren Geschäften widmen können, machen wir die Werbung für Sie … WIR ERSTELLEN EINEN AUF IHR BUDGET ABGESTIMMTEN WERBEPLAN FÜR 3 MONATE, EIN HALBES JAHR ODER EIN GANZES JAHR! Vereinbaren Sie einen Termin für ein Beratungsgespräch mit unseren Kundenberatern:

Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

www.tip-verlag.de

terstreicht die Nachhaltigkeit der Carport-Systeme. Zum anderen schützt die Begrünung das Dachmaterial, verringert Verschleißerscheinungen und sorgt damit für eine längere Lebensdauer des Daches. Dabei fungiert die Dachbegrünung als Regenwasserrückhalt: Die Begrünung wirkt wie ein Schwamm und saugt Niederschläge auf. Erst nach und nach gibt ein spezielles Substrat das Wasser langsam wieder ab – Überschwemmungen und Überlastungen bei starkem Regen sind kein Thema mehr. Viele Beispiele rund um das Thema Carport und andere RaumSysteme finden Sie unter www.gerhardtbraun.com.


12. JULI 2014

M EIN SCHÖN E S ZU H AUSE

Wachsen und Ölen statt Lackieren ist zunehmend gefragt

Holz wie Samt und Seide – mit natürlichen Ölen und Wachsen von Natural werden Holzoberflächen zum sinnlichen Genuss. Man sieht, man spürt, man riecht den Unterschied: Die seidig-matte Oberfläche lässt das Holz atmen und verbreitet einen angenehmen Duft. Kein Wunder, dass die natürliche Oberflächenbehandlung von Holzböden und -möbeln in den letzten Jahren immer beliebter wird. Öle und Wachse auf pflanzlicher Basis bewirken einen angenehmen, seidenmatten Schimmer. Die natürliche Schönheit des Holzes kommt so erst richtig zur Geltung. Die Poren bleiben dabei offen, das Holz kann atmen und das Raumklima durch natürliche Regulierung der Luftfeuchtigkeit positiv beeinflussen. Das Holz fühlt sich natürlich an und riecht angenehm. Die Boden- und Möbeloberflächen werden wasserabweisend, schmutzunempfindlich und antistatisch. Die Pflege ist genauso einfach wie bei lackierten Möbeln. Für jede Beanspruchung gibt es unterschiedliche Lösungen. Mit ein wenig Öl lassen sich einzelne Stellen auch einfach ausbessern. „Die Moleküle von natürlichen pflanzlichen Ölen und wertvollen Baumharzen sind bedeutend kleiner als die Moleküle von Kunstharzen und Kunststoffen. Deswegen können sie ausgezeichnet in die Holzoberfläche eindringen, verfestigen sie und machen sie widerstandsfähiger. Bei natürlichen

Ölen, Wachsen und Lasuren der neuen Generation, wie beispielsweise von Natural, entsteht so eine ausgewogene, dreidimensionale Schutzschicht“, sagt Oskar Scherzenlehner, Naturfarben-Pionier aus Österreich. Die natürlichen Eigenschaften des Holzes bleiben so voll erhalten. Parkettöl ist eine besonders tief eindringende Pflanzenölsubstanz, die den Untergrund stark verfestigt und für besonders strapazierbare Fußbodenoberflächen auf Holz und Kork sorgt. Zudem gibt es für Steinböden ein spezielles Steinöl, Linoleumböden werden mit einem speziellen Wachs behandelt. Bienenwachs ist für Fußböden, aber auch für stark strapazierte Möbeloberflächen wie Tische ideal geeignet. Das salbenartige Holzwachs mit hervorragender Ergiebigkeit ist geschmeidig und leicht zu verarbeiten. Es zieht schnell an und ist bald polierbar. Bienenwachs gibt eine besonders seidige, wasserabweisende und trittfeste Oberflächenveredelung. Möbel-Hartöl ist weich in der Oberfläche und doch sicher, fest und beständig. So ist das Möbelstück bestens vor Verschmutzung geschützt. Mit natürlichen Wachsen und Ölen der neuen Generation für Holz fühlen sich Möbel und Parkett an wie Samt und Seide und die Oberflächen sind dennoch wasserabweisend und belastbar. Mehr Informationen gibt es auf http://natural-farben.de

Jürgen Krämer Tischlermeister

Wir beraten, planen, fertigen, liefern und montieren Werkstatt: Büro:

Industriestraße 1 Karlstr. 4 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06-42 84 · Fax 124 50

EI N SCHÖN E S ZU H AUSE M I T DEN PROFIS AUS D ER R EGION

Werben für Mode, Heim oder Handwerk? Am besten im Anzeigenblatt! Denn mehr als 64 Prozent der Fachmarktkunden sind regelmäßige Anzeigenblatt-Leser.* Weitere Zahlen, Daten und Fakten rund um die Medialeistung der Gattung lesen Sie in der Studie Anzeigenblatt Qualität. Sie finden sie auf der Website des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter www.bvda.de.

* Basis: deutschsprachige Wohnbevölkerung (inkl. Ausländer) ab 14 Jahren

Mitglied im BVDA Foto: natural-farben.de

7

FENSTER TÜREN ROLLÄDEN INNENAUSBAU EINBAUSCHRÄNKE EINZELMÖBEL BARRIEREFREI WOHNEN

www.commedia.de · Foto: © Gennadiy Poznyakov - fotolia.com

Sinnliche Holzoberflächen

ANZEIGE


✓ A

Ohne Geschirrspüler, Dekoration, Armatur und Reling. Lieferung und Montage gegen Mehrpreis!

Best-Preis-Garantie ibt´s bei Inklusive VIVA

durch Groß-Einkauf! Jährlich über 20.000MARKENGERÄTE zufriedene Kunden!

Wahlweise in 11 aktuellen Holznachbildungen

Winkelküche inGlaskeramik-Kochfeld ✓ Lemongelb, Auswahl ca. 365 x 245cm. Inklusive verschiedene Einbauherd hochwertiger und ✓Elektrogeräte Fronten Edelstahl-Einbauspüle. Geschirr-kombiniert mit und Wahlweise Inselesse mit Glasschirm ✓ Farben Grifflose schicke Praktisch und dekorativ, spüler auf Wunsch erhältlich. 26 aktuellen Strukturlack-Farben… Küchen-Kombination: Edelstahl Küchenwaage ✓ Einbau-Kühlschrank ✓inkl. Edelstahlspüle lebhaft gemaserte Fronten in in einem. inund DeuKüchenuhr tschBelfort Eiche muskat NachABHOLPREIS: von landIm ! Wert Auf Wunsch auf bildung, liebevoll umrahmt Ihre Raummaße PLANBAR von extradünnen Wangen und Arbeitsplatten in Magnolia. Stellmaß: ca. 190 x 267 Beim Kauf einer + 154 + 124 cm. Im Preis Küche ab 3000.enthalten: Markengeräte von VIVA > Einbauherd Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, (Edelstahl, zienz A) Wahlweise Energieeffi kombiniert mit Dampfgaren, Backen und Grillen. > Glaskeramik-Kochfeld > 26 aktuellen Strukturlack-Farben… Inselesse (Edelstahl/Glas, 90 cm ) > Kühlschrank · Edelstahl-Dunsthaube (Energieeffizienz A+, FCKWIm Wert von · Glaskeramik-Kochfeld und FKW-frei) > Einbauspüle • Edelstahl-Einbauherd (Edelstahl). Auf Wunsch Inklusive · Kühlschrank vollintegrierterhochwertiger Geschirr· Einbauspüle Elektro spüler: 498.- (EnergieAusstattung Alles im Preis enthalten! effizienz A+, Trocknungswirkungsklasse A). Ohne GeschirrTop moderne Küche spüler, DekoOhne Geschirrin bordeaux/weiß Hochglanz, Weinkühlration, Armatur spüler, Dekoration, ca. 300 cm + 120 cm. und Reling. Armatur und Reling. schrank, Inklusive hochwertiger Lieferung und Lieferung und Elektrogeräte und Edelstahl2-Zonen Montage gegen Montage gegen Einbauspüle. Geschirrspüler einzeln reguMehrpreis! Mehrpreis! auf Wunsch erhältlich. Inklusive ZANKER

ÄMIE 1

Kauf …Bei übem r jeder Küche!

4198.-

49.- Euro

RÄMIE 2

e

2198.-

599.- Euro

Inkl. Lieferung Geräte

ODER

lierbar, für je 21 Flaschen Weiß- und Rotwein.

lr28sa14

70 x

Inklusive VIVA

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

KÜCHEN-KOMBINATION, Stellmaß: ca. 270 x MARKENGERÄTE 302 + 123 cm. Im Preis enthalten: Markengeräte von VIVA VIVA > Einbaubackofen (Edelstahl, Inklusive PLANBAR Glaskeramik-Kochfeld ✓ Energieeffizienz A) > Glaskeramik-Kochfeld MARKENGERÄTE >✓ Inselesse (Edelstahl/Glas,90 cm) > KühlEinbaubackofen Edelstahl ✓ schrank L I EGlaskeramik-Kochfeld F E(Energieeˇ R P R E zienz I S A+, FCKW- und FKWEinbaubackofen Edelstahl Edelstahl frei) Einbauspüle (Edelstahl). Auf Wunsch ✓ >Wandesse vollintegrierter Geschirrspüler: 498.– (EnergieInselesse mit Glasschirm ✓ Einbau-Kühlschrank ✓ ✓inkl. Edelstahlspüle effizienz A+, Trocknungswirkungsklasse A).

MARKENGERÄTE Glaskeramik-Kochfeld 499.- Euro ✓ ✓ Einbauherd ✓ Inselesse mit Glasschirm ✓ Einbau-Kühlschrank ✓inkl. Edelstahlspüle ✓ Einbau-Kühlschrank ✓inkl. Edelstahlspüle ABHOLPREIS: L I E F E R P R E I S: ABHOLPREIS: · Edelstahl-Dunsthaube Beim Kauf einer Küche chen-Kombination mit Fronten in Weiß. Optisches Highlight: Oberschränke in Pistazie Strukturlack · Glaskeramik-Kochfeld n aus satiniertem Glas. Stellmaß: ca. 274 x 302 + 123 cm. Im Preis enthalten: Markengeräte von ab 6000.- erhalten Sie · Hochbau-Backofen aubackofen (Edelstahl, Energieeffizienz A) > Glaskeramik-Kochfeld > Inselesse (Edelstahl/Glas, Inklusive · Kühlschrank Auswahl von uns alle 3 Prämien hochwertiger hlschrank (Energieeffizienz A+, FCKW- und FKW-frei) > Einbauspüle (Edelstahl). Auf Wunsch vollinverschiedene · Einbauspüle Fronten Im Wert von

PRÄMIE 3

4198. 4333. 3498. 2498. GESCHENKT!

eschirrspüler: 498.- (Energieeffizienz A+, Trocknungswirkungsklasse A).

Ausstattung Inkl. Lieferung Geräte Elektro

Alles im Preis enthalten!

Wahlweise kombiniert mit tuellen Strukturlack-Farben…

Junge Zeile in Trüffelbraun, 04.09.12 14:04 ausgestattet mit allem, was ® eine gute Küche braucht. Stell521434_06_07_8seiter.indd 7 maß ca. 460 cm. Im Preis enthalten: Markengeräte von ZANKER > Einbaubackofen Inhaber C. G. Gradinger (Edelstahl, Energieeffizienz A) > Ohne GeschirrGlaskeramik-Kochfeld > WandWestseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 spüler, Dekoesse (Edelstahl 90 cm) > Kühlration, Armatur 06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de und Reling. schrank (Energieeffi zienz A+, Lieferung und FCKWund FKW-frei) Montage> Einbau5 JahregegenFinanzierungsBeratung von Aufmaß bei Planung von Mehrpreis! spüle (Edelstahl). Auf Wunsch Service Küchen-Profis Ihnen Zuhause Küchen-ProfisintegrierterGarantie Geschirrspüler: 398.- (Energieeffizienz A, Inklusive VIVA Trocknungswirkungsklasse A). MARKENGERÄTE

eiter.indd 7

t

und

Farben

WORMS

✓ ✓ ✓

… Zielsicher Werben im

Glaskeramik-Kochfeld

Einbaubackofen Edelstahl Inselesse mit Glasschirm

In

M ✓ ✓ ✓ ✓


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.