Tip29sa13

Page 1

Heute wieder mit tollen Goldankauf Angeboten vom

Schmuckverkauf ist bekanntlich Vertrauenssache.

Viele unserer Kunden haben uns bereits ihr Vertrauen geschenkt – Vertrauen auch Sie dem Fachmann.

Goldankauf

Schmuckverkauf ist bekanntlich Vertrauenssache.

5 Zweithaar e Damen und Herren Gründfür zu

Viele unserer Kunden haben uns bereits ihr Vertrauen geschenkt – Vertrauen auch Sie dem Fachmann.

Mannheim-Sandhofen5

SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de

Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de

Samstag, 20. Juli 2013 · KW 29 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang

sk.09sa13

GOLD ANKAUF

WS.13sa13

• natürliches Aussehen Warum Sie uns kommen • persönliches nden : solltenWohlbefi e Gründ • perfekter Sitz und sicherer Halt Warum Sie zu 1. Ihr Schmuck wird sofort uns kommen • individueller & typgerechter Schnitt vor Ihren Augen aus gesollten: wertet und unverbindlichund Pflege • einfache Handhabung geschätzt

2. Sie müssen uns Beratungstermin. Bitte vereinbaren Siebei einen 1. Ihr Schmuck wird sofort vor Ihren Augen aus ge- nicht Neues kaufen wertet und unverbindlich3. Das Geld wird sofort und bar ausbezahlt geschätzt 4. Ehrliche Beratung: 2. Sie müssen bei uns 100 % seriös und diskret nicht Neues kaufen 3. Das Geld wird sofort 5. Keine versteckte Kosten

...

Kaufen

Wir 40 Nibelungenstraße und bar ausbezahlt fen... BÜRSTADT Wir Kau

4. Ehrliche Beratung: 100 % seriös und diskret 5. Keine versteckte Kosten

... und Silberbesteck, Zahngold, Silberschmuck, Gold- und Silberbarren, Erbschaften und Münzen

Tel. 0 62 06 - 5 19 32 56 ... und SilberbeGoldschmuck Öffnungszeiten: steck, Zahngold, Silberschmuck, Mo.– Fr. 9.30 – 12.30 Uhr Gold- und Silberbarren, Erbschaf14.00 Goldschmuck – 18.00 Uhr Antoniterstraße 54 · 55232 www.fi ten undAlzey Münzen · Tel. garo-express.de 0 67 31 - 9 00 86 10

Goldankauf

Kaiserstraße 23 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 1 20 44 72 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr

Worms | Klosterstraße 32 SOFORTGoldankauf BARGELD 67547 Tel. (0 62 41) 66 55| mit Zweithaar-Praxis Antoniterstraße 54 · 55232 Alzey · Tel. 0 67 31 - 9 00 86 10 Kaiserstraße 23 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 1 20 44 72 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr

Stimmungsvolle Eröffnungszeremonie mit 13 Nationen in der TSG-Halle 46 Gruppen setzen Akzente

Internationale Gymnastica: Insgesamt 46 Gruppen aus Europa, Südafrika und Japan zeigten unterschiedlichste Bereiche des Breiten- und Spitzensportes rund um Turnen und Gymnastik in der TSG-Halle. Hier beeindrucken Lycee Leonien Hellas aus Athen. Foto: Eva Wiegand

Gymnastica bietet zum Auftakt lebendige Momente

… der Sommer ist da! Viele tolle Angebote bei KIA inkl. Klima und Panoramadach

PRAXIS FÜR NATURHEILKUNDE IVONNE A. RITZERT

dw17sa13

Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net

HEILPRAKTIKERIN

Behandlungsschwerpunkte sind: Bitte Sie Ihren vereinbaren min ! er ht sc un W

BÜRSTADT - Dreizehn verschiedene Fahnen wehten am Donnerstagabend zur Eröffnungszeremonie der 20. Gymnastica in der TSG Halle. Jede teilnehmende Gruppe hisste die Flagge des eigenen Landes. Gemeinsam marschierten die Sportler gegen 21.30 Uhr auf die

Bühne durch die mit Zuschauern prall gefüllte TSG-Halle. Dem ältesten Teilnehmer, dem 71-jährigen Carlos Alfredo Garcia Alves, der schon seit Anbeginn regelmäßig bei der Gymnastica dabei war, wurde im Rahmen der Eröffnungszeremonie eine besondere Rolle zu-

teil. Nachdem alle Gruppen der 13 Nationen mit jeweils zehn Sportlern auf der Bühne versammelt waren und der Eröffnungstanz, den zwei Trainerinnen von Childs Hill Gymnastic Club in London mit den Teilnehmer noch am Donnerstagmorgen einstudiert hatten, getanzt

war, erklärte Garcia Alves die Gymnastica in vier verschiedenen Sprachen für eröffnet. Um dem zahlreich erschienen Publikum, aber auch den anderen Teilnehmern, die gerade selbst einmal einen Besucherplatz in der Halle belegen durfFortsetzung auf Seite 3

• Erkrankungen des Bewegungsapparates • Erkrankungen des Herz-Kreislauf -Systems • Erkrankungen des Nervensystems • Erkrankungen der Atmungsorgane • Kopfschmerzen / Migräne • Stoffwechselerkrankungen • chronische Erkrankungen • Frauenbeschwerden HOCHSCHILDSTRASSE 11, 68647 BIBLIS TEL. 0 62 45 / 2 94 13

„Unsere Stadt spielt Fußball“: Dritte Auflage beim FC Olympia am Samstag, 27. Juli / 32. Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnier am Sonntag mit vier Teams

Anfeuern, Dabeisein und Mitfreuen LAMPERTHEIM – „Wir wollen mit „Unsere Stadt spielt Fußball“ allen Teilnehmern und Zuschauern, bei allem sportlichen Ehrgeiz, vor allem Spaß vermitteln”, erläutert der Olympia-Vorstand das modifizierte Konzept für das Turnier am kommenden Samstag ab 14 Uhr im Adam-Günderoth-Stadion. Als Konsequenz der Erfahrungen 2012 hat man die teilnehmen-

den Teams in diesem Jahr in zwei Starterfelder aufgeteilt. Die „nichtfußballspielenden Vereine und Institutionen“, ermitteln ihren Turniersieger in den Spielen der Gruppen A und B und einem echten Finale. Die Firmen- und Betriebsmannschaften spielen ihren Turniersieger in Gruppe C aus. „Vorteil ist, wir haben dieses Jahr zwei Siegermannschaften und damit

zumindest doppelten Grund zum Feiern und Mitfreuen”, so die Organisatoren. Am Sonntag, 28. Juli, üben sich der FC Waldesruh bei seiner zweiten Turnierteilnahme, der FC Waldhorn – an Vereinsjahren bislang jüngste Mannschaft, die um den Pokalsieg kämpft –, AS Azzurri und der FC Olympia beim 32. Hans-Pfeiffer-Gedächtnistur-

nier im sportlichen Kräftemessen. Können die Azzurri den Erfolg aus den beiden Vorjahren wiederholen oder erleben die Zuschauer eine faustdicke Überraschung? Ab 15 Uhr rollt der Ball in Richtung Tor des Gegners. Der FC Olympia freut sich an beiden Tagen auf ihren Besuch im Adam-Günderoth-Stadion und im Vereinsheim, das in diesem Jahr auf sein10-jährige Bestehen zurückblicken kann. Für kühle Erfrischungen und das leibliche Wohl der Gäste ist an beiden Tagen bestens gesorgt. Steffen Heumann

INFO „Unsere Stadt spielt Fußball” – wir sind dabei:

CC Rot-Weiß Lampertheim TV Handballer SPD Lampertheim TTC Lampertheim

Auf spannende Turnierspiele mit fairem Sport auf dem Rasen und jeder Menge Begeisterung auf den Rängen dürfen sich die Fußballfans am kommenden Wochenende freuen. „Unsere Stadt spielt Fußball” lautet das Motto im Adam-Günderoth-Stadion am Samstag. Tags darauf wird der Sieger des 32. Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnieres ausgespielt. Archivfoto: Hannelore Nowacki

Opel Schmidt FC Police FC Wühlmäuse Firma V-Bus Lampertheim Firma Packlin

dw.29sa13

Polizei Lampertheim Feuerwehrverein Lampertheim CDU Lampertheim Sandhofer Buwe Die Meute Neuschloß

Hermann Müller · Nibelungenstraße 72 · 68642 Bürstadt Tel. 0 62 06 - 61 96 · Fax 70 71 44 · www.apomueller.de


2

LOKALES

SAMSTAG, 20. JULI 2013

Rauchmelder

Vorschau: Drei Mundartabende im Heimatmuseum – gereimtes und ungereimtes Vergnügen unter freiem Himmel / Frisch aus der Feder von Heinrich Karb

Erinnerung: Oskar Hartenstein komponierte Heimatlied Hüttenfeld feiert heute 200-jähriges Bestehen

in allen Wohnungen

„Lambada Sparschl Kerwe 1933“

Bis zum Lebensende seiner Heimat treu verbunden

Ab 2014 Pflicht 5er Pack nur inkl. Batterie

89,95

Am Gallborn 6 · 67547 Worms

KURZ NOTIERT Senioren-Ausflug in die Pfalz BIBLIS - Die Bibliser Senioren laden zu ihrer Fahrt ins „Bastenhaus“ am Fuße des Donnersberg ein. Verbringen Sie einen erholsamen Nachmittag mitten in der Natur, dort wo andere Urlaub machen. Unternehmen Sie einen Spaziergang auf schönen Wanderwegen, entspannen Sie sich bei Kaffee und Kuchen auf der Terrasse oder lassen Sie sich verwöhnen von der guten „Pfälzer Küche“. Abfahrt ist am Mittwoch, 31. Juli, um 14 Uhr. Eingeladen sind alle älteren Mitbürger. Um besser disponieren zu können, wird um rechtzeitige Anmeldung bei Josef Platz, Karlstraße, Biblis, gebeten. Die Fahrtkosten in Höhe von 8,50 Euro sind bei der Anmeldung zu entrichten. zg

Country-Fest beim Schützenverein mit „Louisiana on tour”

LAMPERTHEIM – Der Lampertheimer Spargel ist ein Hochgenuss, das wissen alle. Und das Spargelfest hat sich als Besuchermagnet der Region etabliert. Doch vor über achtzig Jahren gab es zwar den leckeren Spargel, aber noch kein Spargelfest. Frisch aus der Feder von Heinrich Friedrich Karb erfahren die Zuschauer im August erstmals authentisch in Mundart, wie das Lampertheimer Spargelfest entstanden ist. Dafür hat der Autor sich in das Jahr 1933 zurückversetzt und mit den Spargelbauern auf der „Haide“ (heute heißt es Heide) beim Warten auf das „Bähnche“ eine vergnügliche Zeit im Biergarten verbracht. Die vollen Körbe mit dem frisch geernteten Spargel mussten die Spargelbauern noch mit der Bahn nach Hause transportieren. Bei Bier und Bergsträßer Wein purzelten die Ideen für das geplante Fest in Lambada Mundart nur so über die Tische. Daraus machte Karb, bekannter Heimatforscher und Autor vieler humorvoller Theaterstücke und Geschichten, das neue Stück in zwei Akten mit dem Titel „Lambada SpargschlKerwe 1933“, denn vor achtzig Jahren wurde eine Spargel-Kerwe mit Kerweborsch und allem Drum und Dran gefeiert.

Wie und was sich die Spargelbauern damals ausgedacht haben, um den Abschluss der Spargelzeit würdig zu feiern, können die Zuschauer bei der Uraufführung am 15. August und zwei folgenden Vorstellungen hören und sehen. Margit Karb, Vorsitzende des Heimat-, Kultur- und Museumsvereins, ließ beim Pressegespräch am Donnerstagabend während einer Probe mit einem Augenzwinkern durchblicken: „Immer ist ein Stück Wahrheit mit drin“ – ein dezenter Hinweis auf eine gehörige Portion Hintergrundwissen des Autors. Die Kostproben, die während des Gesprächs von der Bühne geboten werden, machten Appetit auf mehr. „Alla guud, des wär der Aofong“, war man sich einig. Traditionell ist bei den Mundartabenden im Hof des Heimatmuseums die Spaßgarantie im Gesamtpaket mit warmer Sommernacht, Sternenhimmel und Mondschein inklusive. Wie beim Spargelfest, das im Jahr 1934 zum ersten Mal offiziell gefeiert wurde, hat das Wetter nur manchmal eigene Pläne. Getränke und Laugengebäck gibt es zur Stärkung. Bei der Vorbereitung der Spargelkerwe 1933 hieß es auf die Frage „was gibt’s zu esse“: „Mache mir doch mal Näggl mit Kepp!“. Ge-

INFO Die Mundartabende 2013 finden am Donnerstag, 15. August, Freitag 16. August und Samstag 17. August im Hof des Heimatmuseums, Römerstraße 21, statt. Beginn jeweils um 20 Uhr. Die Eintrittskarten zum Preis von 7 Euro sind ab Dienstag, 23. Juli im Rathausservice sowie zu den Öffnungszeiten im Heimatmuseum jeden 1. und 3. Sonntag von 10 bis 12.30 Uhr sowie an den Sonntag dazwischen von 14 bis 17 Uhr erhältlich. reimtes und Ungereimtes steht am Anfang der drei Mundartabende, vorgetragen von Helga Brune, Wilma Bock, Hugo Kern und Margit Karb. Die musikalische Begrüßung übernimmt das „Schnoukequartett“. Die Schauspieler: Hilde Ringendahl, Lothar Lauseker, Frank Griesheimer, Sonja Grätz, Silvia Hoffinger, Karl-Heinz Hoffinger, Peter Medert, Heiner Weppelmann, der auch als Regisseur fungiert, Gerd Schuster, Jean-Pierre Dupin, Günter Haas und Rosemarie Münch. Angelika Kessler und die fünfzehnjährige Anna Menges stehen zum ersten Mal auf der Freilichtbühne des Heimatmuseums. Hannelore Nowacki

GROSS-ROHRHEIM – Heute, 20. Juli, wird ab 20 Uhr ein Hauch des Wilden Westens durch Groß-Rohrheim wehen. Mit der Gruppe „Louisiana on tour“ konnte wieder eine sehr gute und überregional bekannte Band engagiert werden. Für das leibliche Wohl sorgt der Schützenverein auf dem Vereinsgelände (verlängerte Jahnstraße) mit saftigen Steaks und kühlen Getränken. Der Eintrittspreis beträgt 6 Euro. Einlass ist ab 19 Uhr. zg

Tierschutzverein e.V. informiert

Tierheim–Büro macht Sommerferien LAMPERTHEIM - Das Büro im Tierheim ist vom 22. Juli bis 17. August geschlossen, ein Notdienst ist eingerichtet. Bei Fund- oder verletzten Tieren sollten sich die Finder an die Polizei oder Ordnungsbehörde (während der Dienstzeiten) wenden. zg

HÜTTENFELDER HEIMATLIED VON OSKAR HARTENSTEIN Schaut von der Bergstraße‘ Höhen man weit hinaus ins Land sieht man in Feld und Wiesen am stillen Waldesrand, ein Dörf lein schlicht und bieder. Im Ried so ganz allein, da liegt es wie vergessen, es ist die Heimat mein! Wo unter alten Bäumen ein Schloß sich stolz erhebt, wo über Park und Mauern sein Turm gen Himmel strebt, da kennt man noch den Frieden der heiligen Natur. Da weiß man noch zu schätzen die Pracht in Wald und Flur!

Die Darsteller proben fleißig, zurzeit einmal die Woche, bald werden sie zweimal in der Woche zur Probe auf der Bühne stehen. Im Bild ist der Biergarten auf der „Haide“ vor achtzig Jahren, aktuell mit Getränken von heute. Foto: Hannelore Nowacki

Verlängerte Fährzeiten am Gernsheimer Fischerfest

SV „Vorwärts“ Bobstadt 1923 e.V. lädt am 27. Juli ein

Sommernachtsfest auf dem Sportplatz BOBSTADT - Am 27. Juli veranstaltet der SV „Vorwärts“ Bobstadt aus Anlass seines 90-jährigen Bestehens ein Sommernachtsfest mit Oldie Night auf dem Sportplatz in Bobstadt.

Treibt‘s mich im Sturm des Lebens vom Dorfe einmal fort und klingt in meinen Ohren gar manches fremde Wort, dann kehrt in stillen Stunden das Heimweh bei mir ein. Dir bleib ich treu verbunden, mein Hüttenfeld allein!

Hierzu laden wir alle Mitglieder und die Bevölkerung von Bobstadt und Umgebung zum Abschluss der Fußball-Stadtmeisterschaft recht herzlich ein. Eröffnung ist um 18 Uhr, ab 20 Uhr gibt es Live Mu-

sik mit Elly, Uschi & Kurt sowie Hearts 5, die Musik von den 60er bis heute spielen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei. zg

Fähre an 4 Tagen bis 24 Uhr GERNSHEIM – Wie der Fährbetreiber, Firma Fretter aus Erfelden, mitteilt, hat sie die verlängerte Fährzeiten von Gernsheim nach Eich über das Fischerfest um einen Tag erweitert. Dies bedeutet, dass die letzte Fähre sowohl freitags,

Klappe, die 175ste und … Glückwunsch! Jetzt mitmachen beim großen Video-Wettbewerb. Weitere Informationen unter www.klappe-die-175ste.de

Foto: Alexander Laljak

tenstein in Frankenthal geboren. „Passender kann der Tag nicht sein, um an meinen Vater und das Heimatlied zu erinnern”, erläutert Bernd Hartenstein. Nach dem Krieg zog Oskar Hartenstein nach Hüttenfeld und schloss die Gemeinde schon bald in sein Herz. 2010 verstarb er in Kaiserslautern. Die vielen Jahre in Hüttenfeld seien aber prägend für sein ganzes Leben gewesen, so Bernd Hartenstein. „Bis zu seinem Tode blieb er dem Stadtteil treu verbunden und war an Neuigkeiten aus seiner Heimat interessiert.” Steffen Heumann

Wen wir zusammenfinden in trautem Freundeskreis und Lieder froh erklingen das ist der schönste Preis, für den ich alles gebe. O, du glücksel‘ge Stund‘ nicht Schöneres gibt‘s auf Erden, dies tu ich allen kund!

Gottesdienst unter der Linde LAMPERTHEIM - Die Martin-LutherGemeinde lädt am Sonntag, 21. Juli, um 10 Uhr zum Gottesdienst unter der Linde mit Taufen herzlich ein. Der Predigttext wird von Erika Krämer-Tomczak und Peter Medert wieder im Lampertheimer Dialekt gehalten werden. zg

HÜTTENFELD – Die Melodie ist zwar nicht ganz verstummt und findet sich auch noch im umfangreichen Repertoire des Männergesangvereines wieder. Dennoch ist es meist nur noch den älteren Bürgern ein Begriff. Die Rede ist vom Hüttenfelder Heimatlied, das Oskar Hartenstein dem Kleinod zwischen Rhein und Bergstraße gewidmet hat. Am heutigen Samstag begeht die Gemeinde im Rahmen der Akademischen Feier ihr 200-jähriges Jubiläum. Am 20. Juli 1813 erhielt die damalige Ansiedlung den Namen Hüttenfeld. Am 20. Juli 1924 wurde Oskar Har-

nter osen wir u rl e v h c li Zusätz 13 31. Juli 20 m u z is b allen eos denen Vid la e g h c o aidoo h r Xavier N fü n e rt a K 10 x 2 oy“. s: Jazz & J rm o W „ i be

samstags, sonntags und montags ab Gernsheim um 24 Uhr und ab Eich um 0.05 Uhr fährt. Sollte dieses Angebot von vielen Besuchern angenommen werden, wird es im nächsten Jahr mit Sicherheit eine Wiederholung geben. zg


LOKALES

SAMSTAG, 20. JULI 2013

@

3

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Cowgirls: Mitreißende Tanzeinlage mit Cowboy-Hüten im Westernstyle. Die Eröffnungszeremonie mit Beteiligten aus jeder Gruppe der hierfür eigens einstudierten Choreographie zählt zu den besonderen Momenten jeder Gymnastica.

Südländisches Temperament zauberten Centro Shotokai de Queluz aus Portugal auf die Bühne. Bunt ging es bei der Formation Gold Reef City (unten) aus Johannisburg (Südafrika) zur Sache. Fotos: Eva Wiegand

Gymnastica bietet zum Auftakt lebendige Momente Fortsetzung von Seite 1 ten, einen ereignisreichen Abend zu garantieren, stand eine bunte Mischung aus „Gymnastica-Veteranen” und Neulingen mit vielen Highlights auf der Bühne. Dabei waren sowohl sportliche Höchstleistungen und akrobatisches Können, aber auch sehenswerten Tanzvorführungen gegeben. Bereits um 17.30 startete das vielseitige Programm, denn bei der stolzen Teilnehmerzahl von 1.100 Aktiven, rund 300 mehr als bei der Gymnastica vor drei Jahren, stand der Gymnastica-Familie ein langer Abend bevor.„Gestern gab es nur

Appetitanreger, heute gibt es das volle Programm“, betonte Gymnastica-Manager Alfred Koch, der von Luis Nunes aus Portugal und Egon Guilliams aus Belgien Unterstützung bei der Moderation erhielt. Dann war die Bühne der Gruppe Centro Shotokai de Queluz aus Portugal überlassen, die das Publikum mit ihren akrobatischen Darbietungen zum Staunen brachte. Darauf folgten Gruppen aus Dänemark und Schweden, die jeweils ihr Können mit einem Mix aus Trampolin und Bodenturnen zeigten. Im Zehnminutentakt wechselte das Bühnenprogramm und noch viele weitere

www.mixmarkt.eu

Über 100 Mix Märkte –

auch in Ihrer Nähe! Schweineschulter wie gewachsen mit Knochen 1 kg

9 2,4

Auftritte beeindruckten das Publikum bis in den späten Abend hinein mit lebendigen Momenten. Gestern stand turnusgemäß der gemischte Abend mit Gymnastik und Folklore auf dem Programm. Am Samstagnachmittag heißt es nach der Abschlusszeremonie bereits wieder Abschied nehmen. Bis dahin, so sind sich Leitungsteam wie Teilnehmer sicher, sind ganz viele alte Kontakte aufgefrischt und neue Kontakte geknüpft worden, so dass der Geist der Gymnastica als ein Fest ohne Grenzen bis zum nächsten Mal bei allen Beteiligten spürbar bleibt. Eva Wiegand

Schweinebauch wie gewachsen 1 kg

Kostenlose Kundenhotline: 0800 325 325 325 Mo.-Fr. von 08:00 bis 17:00 Uhr Hackfleisch vom Schwein 1 kg

2,79

2,49

Angebot der Woche von Mo. 22.07. bis Sa. 27.07.2013 *

Putenoberkeule ohne Haut und ohne Knochen frisch 1 kg Deutschland

9 4,2 Brühwurst versch. Sorten je 1 kg St.

TOP ANGEBOT Rinderhals 1 kg

9 5,9

Eingelegte Gurken je 700 g Btl., Abtr. 1 kg = 2,26

,99

Marinierte Holzfällersteaks aus der Schweineschulter 1 kg

2

Lachs frisch 1 kg Aquakultur Norwegen

7,50

aus TV Werbung

9 0,7

Eierstrauchtomaten 1 kg Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung

Polnisches Frühstücksfleisch versch. Sorten je 110 g Dose., 100 g = 0,60

,69

0

1,19

Wildlachskaviar „Keta“ tiefgefroren 100 g je 1 kg Schale = 55,99 Herkunft: Pazifischer Ozean

Gemüsezubereitung oder Gemüsezubereitung scharf je 530/550 g Gl., 1 kg = 3,76/3,62

1,99

0 5,6

Schwarze Sonnenblumenkerne mit Schale, geröstet „Poteha“ je 500 g Btl., 1 kg = 3,38

1,69

Sprotten gebratene in Tomatensoße je 240 g Dose, 100 g = 0,33

Altpolnische Wurst „Kilbasa staropolska“ 100 g, 1 kg = 6,90

,79

0

GAZI „Ayran“ Joghurt-Drink 1,75% Fett je 330 ml Pack., 1 L = 1,49

,49

0

1,69

Champignons weiß 1 kg Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung

1,99

aus TV Werbung Pfirsiche oder Nektarinen je 1 kg Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung

1,69

Rostbratwürstchen, fein zerkleinert „Osobije“ 540 g Pack., 1 kg = 5,17

9 0,6

Hartkaramelle „Klubnika so slivkami“, „Wishnja“ oder „Limonnaja“ je 100 g, 1 kg = 3,50

2,79

5 0,3

Eiscreme „Eskimo Leningradskoe“ in kakaohaltiger Fettglasur je 80 ml Pack., 100 ml = 0,44

5 0,3

aus TV Werbung Wassermelonen 1 kg Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung

TOP ANGEBOT Einlegegurken 1 kg Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung

9 4,4

Grillmakrelen 1 kg Aquakultur Nordatlantik/ Nordostatlantik

9 3,4

5 0,5

Bier „Bolshaja kruzhka Jantarnoe“ oder „Jigulevskoje“ 4,0% vol. je 1,5 L Fl., 1 L = 0,93 zzgl. Pfand 0,25

Erfrischungsgetränk mit Malz-brotgeschmack „Kwas Borodinskij“ 3001 ml Fl., 1 L = 0,60

1,39

1,79

aus TV Werbung * Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:

Pfandfrei aus TV Werbung


4

STADTNACHRICHTEN sk.29sa13

Lieber Nico

18. Geburtstag

viel Glück und alles Gute auf Deinem weiteren Lebensweg.

BÜRSTADT/LAMPERTHEIM - Die CDU Bürstadt veranstaltet am Montag, 22. Juli, den dritten Teil ihrer diesjährigen Sommertour und trifft sich dabei mit den Parteifreunden aus Lampertheim im dortigen Stadtpark. Das Freigelände und der großzügige Spielplatz entlang der Martin-Kärcher-Straße ist ein beliebter Treffpunkt für Kinder und Familien und wurde in den letzten

Papa, Mama und Alina

Anna Moos

NOTDIENSTE

20. Juli: Andreas-Apotheke, Lampertheim, Bürstädter Str. 41; Tel: 06206-2815 21. Juli: Neue Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 50, Tel: 06245-99903 22. Juli: Paulus-Apotheke, 67547 Worms, Peterstr. 37, Tel. 06241-22117 23. Juli: Apotheke Groß-Rohrheim, 68649 Gr.-Rohrheim, Bahnhofstr. 7, Tel: 06245-7277

Zahnärzte

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

Augenärzte

am 20. und 21. Juli: Dr. Kröning, 68623 Lampertheim, Kaiserstr. 38, Tel. 0 62 06 / 95 15 24 (Alle Angaben ohne Gewähr)

Sie da! r ü f d in Wir s

Bibliser Weg 33 68623 Lampertheim Tel. 06241 - 50641120 Fax 06241 - 50641190 Homepage: www.oone-it.de E-Mail: info@oone-it.de

merken sie diese Auslöser zeitgleich! Und jetzt liegt es wieder in ihrer Hand! Ob sie sich ärgern, sollten nur sie entscheiden!!

Für Sie erzählt von Buchautor und Rhetoriktrainer Patric Kutscher patric.kutscher@web.de

IMPRESSUM Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.015 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 4, vom 01. 01. 2013 gültig

Auflage geprüft durch:

sk.26sa13

IT Systemhaus

KUTSCHERS GESCHICHTEN

TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

straße am Vereinsheim der Garten-und Naturfreunde. Nach einem kurzen Zwischenstopp am neuen „Verbindungsstein“ an der Gemarkungsgrenze entlang der Gärtnersiedlungen wollen die Radler um 19.15 Uhr am Stadtpark in Lampertheim und um 20 Uhr zu geselligen Abschluss beim Eis-Oberfeld in der Fußgängerzone sein. Eine herzliche Einladung an alle Interessierten. zg

Es sind noch wenige Plätze frei! LAMPERTHEIM - Die Stadtjugendpf lege Lampertheim lädt alle Interessierten ab 12 Jahren zu Spaß, Action und Bildung ein. Das Programm „Ü12-Summertime in Lampertheim“ bietet noch bis zum 26. Juli von Workshops über Ausflüge bis hin zum Jugendtalk für jeden etwas. Aus einer großen Auswahl von Angeboten kann jeder Jugendliche sein persönliches Programm gegen die Langeweile zusammenstellen. Für die nachfolgenden Aktionen sind noch wenige Plätze verfügbar. Am Mittwoch, 24. Juli, findet von 18 bis 19.30 Uhr ein Breakdance/ HipHop-Workshop statt, die Kosten betragen 5 Euro. Der Workshop

bietet Dir eine Mischung aus HipHop, Street- und Breakdance. Mädels und Jungs sind hier gleichermaßen angesprochen und kommen voll auf ihre Kosten. Am Montag, 22. Juli, und am Dienstag, 23. Juli dreht sich von 13 bis 17 Uhr alles um Schwarzlichttheater. Für einen Unkostenbeitrag von 5 Euro gibt es einen Einblick in die Welt des „Schwarzen Theaters“. Bitte schwarze langärmelige Kleidung und Hosen mitbringen Und am Mittwoch 24. Juli, findet von 13 bis 17 Uhr ein KreativWorkshop statt. Erstaunlich wird es werden, wenn aus dem Nichts Kunstwerke entstehen und die verschiedenen Materialien sich zu un-

geahnten Verbindungen vereinen. Nähere Angaben zum Programm, den Kosten, Treffpunkten und der Anmeldung kann man in der aktuellen „Ü12-Summertime in Lampertheim“-Broschüre finden. Die Broschüre erhalten alle Interessierten bei den Aussenstellen in Hüttenfeld, Rosengarten und Hofheim, sowie beim Rathausservice/Haus am Römer in Lampertheim, wo auch die Anmeldungen vorgenommen werden können. Für nähere Informationen und Fragen steht die Stadtjugendpflege unter der Telefonnummer 06206/951-754 oder via E-Mail unterJugendpflege@Lampertheim.de gerne zur Verfügung. zg

„Akustikgitarren-Nacht“ – Rock-Pop Songs (un)plugged bekannten Pop- und Rocksongs. Diese Songs werden allein durch vier Akustikgitarren, einem Akustikbass, einem Percussionset und dem entsprechenden Gesang unterstützt. Das Ganze wird dezent verstärkt, so dass auch das empfindliche Zuhörerohr ganz ohne Ohrstöpsel auskommen wird. Hier wird mit Bedacht auf die gemütliche und malerische Umgebung des Heimatmuseums geachtet. Es werden an diesem Abend an der Gitarre zu hören sein: Bernd Rasemann, Karl Thomas, und Hans Frauenschuh. Ebenso konnte Jörg Höppner als vierter Gitarrist gewonnen werden. Unterstützt werden sie durch Dominik Götz an den Percussion und Ralf Bopp am

Bass. Beginn der Veranstaltung am 1. August ist um 20.30 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr. Karten für die „Akustikgitarren-Nacht“ gibt es bei den bekannten Vorverkaufsstellen RathausService, Haus am Römer (Telefon 06206 935100) und Kiosk Nibelungenplatz, Bürstädter Straße, (Telefon 06206 53692). Die Karten kosten 7 Euro im Vorverkauf oder 8 Euro an der Abendkasse. Bei schlechter Witterung findet die Veranstaltung im Alten Kino, Neue Schulstraße, statt. Veranstalter ist die Musiker-Initiative-Lampertheim, „cultur communal“ der Stadt Lampertheim und der Heimat- Kultur- und Museumsverein Lampertheim. zg

„Boule-Turnier“ für jung und alt erforderlich sind. Auch ist keinerlei Ausrüstung notwendig – einfach nur anmelden und vorbeikommen. Eine Mannschaft besteht aus drei Spielern. Ziel ist es, mit den eigenen Kugeln möglichst nah an eine Zielkugel zu gelangen. Die Zielkugel und die gegnerischen Kugeln können dabei auch herausgedrückt oder weggeschossen werden. Als Punkte zählen am Ende die Kugeln einer Mannschaft, die näher an der Zielkugel liegen, als die der gegnerischen Spielern oder Mannschaft. Das Spiel wird entweder bis zu einer erreichten

Abwicklung aller Formalitäten bis hin zum würdevollen Begräbnis

KERN

Bestattungshaus

Tel.

06206-2282

Sommertour der SPD Hofheim, Treff Sportpark Hofheim, um 18 Uhr

23. Juli

Blutspende-Aktion im DRK-Zentrum Biblis, Kirchstraße 14, von 15.45 bis 20 Uhr

26. Juli

Just 80s - Ü30-Video-Party im Waldschwimmbad Bürstadt, 20 Uhr Traditionelles „Boule-Turnier“ in Lampertheim auf dem Bouleplatz direkt auf der Tennisanlage, Am Sportfeld, ab 10 Uhr Hans-Pfeiffer-Gedächtnis-Turnier “Unsere Stadt spielt Fußball“ Sommer-Grillfest mit Live-Musik im Schlupfwinkel Lampertheim, Bürstädter Str. 98, ab 17 Uhr Sommernachtsfest mit Oldie Night auf dem Sportplatz in Bobstadt zum Abschluss der Fußball-Stadtmeisterschaft, Eröffnung um 18 Uhr, Live Musik ab 20 Uhr „Rock am See” Open Air Festival im Freibad Lampertheim, ab 19.30 Uhr Beach-Part y 2013 im Waldschwimmbad Bürstadt, ab 20 Uhr

28. Juli

30. Hasselachfest, Bürstadt, auf der Zuchtanlage, verlängerte Klarastraße, ab 10 Uhr Hans-Pfeiffer-Gedächtnis-Turnier “Unsere Stadt spielt Fußball“

2. August

Punktzahl oder nach einem Zeitlimit gespielt. Anmeldungen sind erforderlich bis spätestens 24. Juli beim Kulturwart des TC Rot-Weiß, Klaus Langer, telefonisch unter 017½01 9248 oder per E-Mail unterklanger@tcgaststaette.com, der die Auslosungen der Mannschaften vornimmt und nähere Informationen gibt. Das Freizeitvergnügen klingt mit der anschließenden Siegerehrung in geselliger Runde im Vereinslokal aus. Für das leibliche Wohl sorgt wie immer das Küchenteam der Tennisgaststätte. zg

Ihr Trauerfall in guten Händen

22. Juli

Eröffnungsveranstaltung der Ferienspiele auf dem Gelände des AZVogelparks, ab 14 Uhr

Tennisclub Rot-Weiß Lampertheim lädt am 27. Juli ein / Voranmeldung erforderlich

LAMPERTHEIM - In der spielfreien Sommerpause während der Medenrunde bietet der Tennisclub Rot-Weiß wieder sein mittlerweile traditionelles „Boule-Turnier“ auf dem Bouleplatz direkt auf der Tennisanlage, Am Sportfeld, an. Beginn ist am Samstag, 27. Juli, um 10 Uhr. Für alle – und vor allem auch nicht sportlich Aktiven – bietet dieses Spielvergnügen eine gesellige Freizeitvariante, die auch mit der ganzen Familie genossen werden kann. Die Spielregeln sind einfach, so dass keine Vorkenntnisse

Familiengrillfest des VdK Lampertheim, Naturfreunde, Sandtorfer Weg, ab 11 Uhr Gottesdienst unter der Linde mit Taufen in Lampertheim Kerwe in Riedrode ab 11 Uhr Sommerfest bei der BRSG Bürstadt, Vereinsgelände in der Nibelungenstrasse 199b, ab 11 Uhr

27. Juli

Musikkultur Sommerspecial: Open-Air am 1. August ab 20.30 Uhr im Heimatmuseum

BÜRSTADT – Im Rahmen der Reihe „Musikkultur“ laden die Musiker-Initiative Lampertheim (MIL), „cultur communal“ und der Heimat, -Kultur -und Museumsverein am Donnerstag, dem 1. August 2013, zu einem weiteren Sommerspecial mit dem Titel „Akustikgitarren-Nacht“ ein. Diesmal findet die Veranstaltung im Heimatmuseum Lampertheim, Römerstraße 21, statt. Projektleiter Karl Thomas, Mitglied der MIL, hat sich wieder etwas ganz Besonderes, passend zum romantischen Ambiente des Lampertheimer Heimatmuseums einfallen lassen. Den Besucher erwartet ein bunt gemischter Querschnitt von vielen

Hüttenfeld wird 200 Jahre - Akademische Feier im Bürgerhaus um 18 Uhr E r bacher W iesenmar k t mi t buntem Festzug vom Marktplatz zum Wiesenmarktgelände, um 14.30 Uhr Kerwe Riedrode, Live-Musik, 20 Uhr Musikiste präsentiert im Rahmen von Kunst im Wohnzimmer in der Rheinstraße 40 in Biblis-Wattenheim das Ensemble Voccata, um 20 Uhr Country-Fest in Groß-Rohrheim, beim Schützenverein verlängerte Jahnstraße, mit der Band „Louisiana on tour”, ab 20 Uhr

21. Juli

© Karl Dichtler / www.PIXELIO.de

Apotheken-Notdienst

Wir alle unterliegen Stimmungsschwankungen. Aber was löst diese Schwankungen aus? Mal gut oder mal schlecht drauf zu sein, ist weniger das Problem! Wichtiger ist es, die Auslöser dafür zu erkennen! Denn der momentane Zustand bestimmt oft über Sieg oder Niederlage! Wie wäre es mit folgender Übung. Am Ende eines Tages fragen sich selbst, wie heute ihre vorherrschende Stimmung war. Sie gehen ihren Tag solange durch, bis sie den Auslöser für eine bestimmte Stimmung gefunden haben. Je regelmäßiger sie die Übung tun, umso schneller be-

Jahren mit zahlreichen Spielgeräten für Jung und Alt aufgewertet. „Wir wollen den Bürgerhauspark in Bürstadt ähnlich weiterentwickeln und holen uns deshalb Anregungen von den Parteifreunden aus Lampertheim“, begründet CDUFraktionschef Alexander Bauer den Radauflug in die benachbarte Spargelstadt. Los geht es in Bürstadt um 18.30 Uhr am Parkplatz in der Garten-

20. Juli

sk.28sa13

An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.

Die Stimmung machts!

TERMINE

Ü12 - Summertime geht in die Endphase

Ärztliche Notdienste

• PC-Reparatur-Service auch vor Ort • Virenbekämpfung • Datenrettung • Computer Tuning • Beratung • Bedarfsermittlung

Christdemokraten treffen sich im Stadtpark

Gemeinsame CDU-Sommertour in Bürstadt und in Lampertheim

Wir wünschen Dir zu Deinem

An alle ein Dank für die Anteilnahme anlässlich der Beerdigung unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma und Ur-Oma

SAMSTAG, 20. JULI 2013

Tag & Nacht persönlich für Sie da

Lampertheim, Römerstraße 129 ✦ Bürstadt, Nibelungenstraße 38

Sommerschnittkurs beim Obstund Gartenbauverein Biblis in der Obstanlage „Gipfelhorst“ an der Weschnitz

3. August

„Tag der offenen Tür“ in der Kleiderstube der AWO Lampertheim, Blücherstraße 26, ab 10 Uhr Open-air-Konzerte beim WSV Lampertheim, ab 18.30 Uhr

BESTATTUNGEN Bürstadt

23. Juli, 13 Uhr, Bestattung, Margareta Horn, geb. Leidemer, 77 J. 24. Juli, 11 Uhr, Bestattung, Norbert Brenner, 73 J.

Lampertheim

19. Juli, 9.30 Uhr, Waldfriedhof, Beisetzung, Johanna Brechenser, geb. Kronauer, 90 J. 29. Juli, 15 Uhr, Waldfriedhof, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Günther Kerber, 77 J.


LOKALES

SAMSTAG, 20. JULI 2013

Wasserverband Bürstadt zieht Bilanz wochenlanger Pumpaktion

FV Hofheim setzt auf junge Spieler aus der Region / Stadionname Dank für großartige Unterstützung

Wasser marsch BÜRSTADT - Die Starkregenereignisse der vergangenen Wochen haben auch dem Wasserverband Bürstadt einiges an Zusatzarbeit abverlangt. Eine erste Bilanz zieht Verbandsvorsteher Alfons Haag: „Wir haben während der Hochwasserphase des Rheins insgesamt 1,45 Millionen Kubikmeter Wasser aus dem Grabensystem von Bürstadt und Lampertheim abgepumpt. Das entspricht in etwa dem, was die Stadt Bürstadt in zwei Jahren an Trinkwasser verbraucht“, so das Fazit des Verbandsvorstehers. Die heftigen Regenfälle vom Mai bis Anfang Juni bescherten dem Ried erhebliche Wassermassen. Mit 180 Litern pro Quadratmetern war der letzte Mai um den Faktor 3 regenreicher wie üblich. Der amtliche Grundwasserpegel in Bürstadt (Nr. 544007) schoss in nur zwei Wochen (19.05. - 01.06.2013) um 35 Zentimeter geradezu in die Höhe – ein extrem ungewöhnliches Ereignis. Steigende Wasserstände an Weschnitz und Rhein verschärften die Lage zusätzlich. Im Normalfall entwässern die Gräben und damit die Kläranlagen Bürstadt und Hofheim direkt in den Altrhein. Ab einem Rheinpegel von 3,50 Metern müssen allerdings die Ausläufe geschlossen werden, denn sonst würde der Rhein das Ried fluten. Für die Entwässerung der Kommunen und der Gemarkung im Bereich Bürstadt und Lampertheim sorgen dann zwei Pumpwerke des Wasserverbands Bürstadt. Bürstadt hängt am Entwässerungssystem Mühlgraben/Rinne, an dessen Mündung am Win-

terdeich in Hofheim eine Pumpstation mit einer eindrucksvollen Förderleistung von 4.400 Litern pro Sekunde seinen Dienst versieht. Die Anlage ist so großzügig dimensioniert, dass die Gräben derartige Wassermassen für die vier Pumpen gar nicht kontinuierlich nachliefern können. Das Pumpwerk aus den 70er Jahren ist zwar extrem leistungsfähig, aber nicht automatisiert. Hier ist Pumpen noch Handarbeit. Hinter dem einzigen Verbandsmitarbeiter Peter Bär liegen daher harte Wochen mit zahlreichen Nachteinsätzen. Aufgrund der erheblichen Dauerbelastung wurden sogar noch Aushilfskräfte zur Unterstützung rekrutiert. „Während des Pumpbetriebs muss fortwährend der Zulauf kontrolliert werden, weil ständig Schwemmgut die Rechen zusetzt. Das Material muss dann immer wieder gleich mit dem Bagger entfernt werden, auch nachts“, erläutert Bär die Problematik. Die Ertüchtigung des Pumpwerks für einen Automatikbetrieb wurde aus Kostengründen bislang zurückgestellt, denn letztlich wird der Wasserverband Bürstadt zu rund 2/3 aus kommunalen Mitteln finanziert. Das zweite Pumpwerk am Wehrzollhaus im Ortsteil Rosengarten wurde im Zuge des anstehenden Rheinbrückenneubaus im Jahre 2008 neu errichtet und läuft vollautomatisch. Hier können 500 Liter pro Sekunde gefördert werden. Auch in diesem Bereich sind noch reichlich Förderreserven vorhanden. Immer wieder kam es im Verlauf der letzten Wochen zu Dis-

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Angebote aus Ihrem Globus Bobenheim-Roxheim Angebot gültig ab Montag 22.07. bis Samstag 27.07.2013. Für Druckfehler keine Haftung.

www.globus.de

5

kussionen mit Teilen der örtlichen Landwirtschaft, die sich erhoffte, mit zusätzlichem Pumpeneinsatz die vernässten Felder trockenzubekommen. Doch leider konnten diese verständlichen Erwartungen nicht erfüllt werden. Es bleibt am Ende immer wieder bei der Erkenntnis, dass der Grundwasserstand im Ried über das Grabensystem nicht gesenkt werden kann. Das bestehende Netz ist dafür von Gefälle und Dimension her nicht ausreichend. Selbst jetzt, wo die Gräben wieder „normal“ in den Rhein entwässern, sind weiterhin nasse Flächen auf den Feldern zu finden. Unterdessen drehen sich auch wieder die Beregnungsanlagen auf den Ackerflächen der Region. Daran lässt sich ablesen, dass zwischen zu viel und zu wenig Wasser im Ried nur ein schmaler Korridor liegt. Die Frage, ob hinter all diesen Wetterkapriolen der Klimawandel schon eine maßgebliche Rolle spielt, kann wie so oft nicht eindeutig beantwortet werden. Vorkommnisse dieser Art verdichten allerdings die Indizienkette. Nicht auszudenken, wenn solche Situationen häufiger auftreten. Sollte sich in diesen Starkregenfällen tatsächlich Menschenwerk offenbaren, gilt für solche Ereignisse zumindest der Verweis auf „Höhere Gewalt“ künftig nicht mehr. Weitere Informationen zu diesem Thema gibt es beim Geschäftsführer des Wasserverbandes Bürstadt, Micha Jost, telefonisch unter 06206/701-235 sowie per E-Mail unter micha.jost@buerstadt.de. zg

Der Kunstrasenplatz wird zur Werner-Awenius-Arena HOFHEIM - Ein neues Konzept, ein neuer Name für den Kunstrasenplatz sowie motivierte Spieler und Trainer – der FV Hof heim geht motiviert in die neue Saison. Und das, obwohl der FV bisher finanziell nicht auf Rosen gebettet war. Nur ein Jahr ist es her, dass das Geld für die bevorstehende Saison fehlte und nur dank der großzügigen Unterstützung von Werner Awenius der Spielbetrieb aufgenommen werden konnte. Dabei engagiert sich Awenius, der mit seiner R+V Versicherung mit Sitz in der Wormser Straße in Lampertheim als Trikotsponsor fungiert, in außergewöhnlichem Maße als Privatmann. Für dieses Engagement wurde ihm nun eine besondere Ehre zuteil: Vor dem Training am Sonntag

enthüllte das Team ein Banner mit dem neuen Namen für den Kunstrasenplatz, der ab sofort WernerAwenius-Arena heißen wird. „Ich bin in Hofheim geboren, und es war für mich Ehrensache, meinen Heimatverein zu unterstützen, nachdem dieser in Schwierigkeiten geraten ist“, beschrieb Werner Awenius seine Motivation für die Unterstützung. Das neue Konzept des Vereins ist langfristig angelegt und setzt auf junge, talentierte Spieler aus Hofheim und der Region, die sich mit dem Verein identifizieren und viel Spielfreude an den Tag legen. Diese sollen in aller Ruhe weiterentwickelt werden. „Mit Volker Kühr haben wir einen Trainer, der gerne mit jungen Leuten arbeitet, wir haben

Der FV Hofheim um Trainer Volker Kühr (l.) enthüllte am Sonntag das Transparent mit dem neuen Namen für den Kunstrasenplatz. Werner Awenius (2.v.r.) war die Freude und der Stolz ob dieser Anerkennung sichtlich anzusehen. Foto: Benjamin Kloos

Frisches Fleisch

nach alter Tradition Alles aus eigener Herstellung

Ihre Globus Fachmetzgerei Wir stellen Wurst- und Fleischwaren noch selbst her: aus bestem Fleisch, das täglich frisch geliefert wird. Alles, was wir in unserer Fachmetzgerei herstellen, wird nach guter Tradition und Handwerkskunst verarbeitet. Die Art der Zubereitung wird von uns an die jeweilige Region angepasst und unsere Fleischermeister lassen alte Familienrezepte in ihre Arbeit mit einfließen. Auch die Waren in unserer Metzgerei-SelbstbedienungsTheke und unser Aufschnitt werden sofort aus unserer Eigenproduktion frisch für Sie verpackt. Unsere Lieferanten sind sorgfältig ausgewählt und kontrolliert. So können Sie sicher sein, bei uns immer beste Qualität zu bekommen. Unsere Mitarbeiter beraten Sie, geben Ihnen Zubereitungstipps und lassen Sie auch gerne probieren.

sch, hochwertig Unser Fleisch: Immer fri r Tradition! und nach handwerkliche

Spieler, die mit Spaß dabei sind und wir haben ein Konzept, das greift. All dies sind gute Voraussetzungen für die Zukunft, zu der ich gerne auch weiterhin meinen Teil beitragen möchte“, ergänzte Awenius. Zu hohen Erwartungen schieben die Verantwortlichen direkt einen Riegel vor, das Ziel für die kommende Saison wurde klar definiert: Der Klassenerhalt soll geschafft werden, danach will man sich zu jeder Saison partiell verstärken und das Team so Stück für Stück weiterentwickeln. Damit der FV Hofheim schon bald wieder glorreiche Zeiten erlebt und die Zuschauer in der Werner-Awenius-Arena spannende Spiele verfolgen können. Benjamin Kloos

Unser Sortiment umfasst n und Fleischspezialitäte orten. über 50 Wursts Rinderroulade Vom Jungbullen, je kg

100

Unser Fleisch wird in ganzen Stücken angeliefert, das bedeutet als Schweinehälften, Rinderviertel oder ganze Kälber. Unsere Fachkräfte zerlegen die Tiere täglich vor Ort und können so von Hand auswählen, was gleich verkauft und was weiterverarbeitet wird, zum Beispiel zu einer unserer frischen Wurstspezialitäten.

Chili-Röllchen Je kg

9

40

890

490 490 40 3 90 4 000 40 000 3 40 3 90 5

Globus Hausmacher Bratwurst Je kg

BobenheimRoxheim Rinderbraten Vom Hals, ohne Knochen, je kg

Frisches Schweinefilet Je kg

Kasseler Stielkotelett Je kg

640

590 990

890

Schweineschnitzelfleisch Am Stück, aus der Unterschale, Hüfte, Nuss, je kg Rinderbraten Aus der Keule, je kg

7

8

40

90

XXX Hintereisbein XXX Je kg Schweinebauch Mit Knochen, je kg

Rindergulasch Vom Jungbullen, je kg

00

Ihr Globus. Erreichbar in

nur

10 Minuten!

Wendel GmbH & Co. KG GLOBUS Handelshof St. -Roxheim Betriebsstätte Bobenheim Südring 2 im 67240 Bobenheim-Roxhe Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290


Stellenanzeigen

Stellen – Jobs

Informationen gerne Tel. 06245-299853 od. 0171-9373860, Mail to birgit.eberling@gmx.de

gesucht!

in Vollzeit

Infos unter:

ROLLER bietet:

Küchenplaner (m/w)

www.elektro-knies.de

• • • •

ELEKTRO•KNIES Mitarbeiter (m/w) gesucht!

ROLLER erwartet:

Für unsere Kunden in Worms, Bürstadt und Gernsheim suchen wir:

• eine qualifizierte Ausbildung im Bereich Küchen • mehrjährige Erfahrung im Möbelhandel • sicherer Umgang mit Küchenplanungssystemen bzw. mit aktuellen MS-Office-Programmen • kundenorientiertes und sicheres Auftreten in Verkaufsgesprächen Bewerben Sie sich bitte bevorzugt online.

Elektriker (m/w) DARMSTÄDTER STR. 3 · 68647 BIBLIS

Suchen ab sofort

Bedienung und Koch

die Sicherheit eines erfolgreichen Unternehmens ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet ein attraktives Vergütungssystem eine umfassende Einarbeitung in einem freundlichen und motivierten Team

für Industrie und Handwerk

Gabelstaplerfahrer (m/w)

02/130388

dw29sa13

Erfahrene Küchenhilfe (weibl.) mit Pizzaerfahrung sowie Thekenkraft für abends in Lampertheim gesucht. Tel. 0157-86072727 oder 06206-969146 ab 17 Uhr

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Markt in Biblis

Front- und Seitenschubmast

Kommissionierer (m/w)

m/w in Vollzeit oder nach Vereinbarung

Roller GmbH & Co. KG, Marktleitung, z. H. Herrn Butz, Darmstädter Str. 150, 68647 Biblis, E-mail: bewerbung@roller.de

Warenbestellung und Versandaufträge bearbeiten

TELEFON 0178 / 498 24 53

Helfer (m/w) für die Produktion und Lager Wir bieten Ihnen interessante Aufgabenstellungen in einem teamorientierten Umfeld mit leistungsgerechtem Entgelt, einen unbefristeten Arbeitsvertrag, fachspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten, übertarifliche Entlohnung, Spesen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld.

Zu sofort suchen wir SIE in Vollzeit als

91 mm breit x 110 mm hoch ET 20.07.2013 / GE/DO -Medium: „Nibelungen Kurier“ DU: 18.07.2013, 13 Uhr

Kaufmann m/w für Speditions- und Logistikdienstleistungen

Ihr Aufgabengebiet umfasst die gesamte Auftragsbearbeitung und Kundenbetreuung. Kontaktadresse:

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf das Zusenden Ihrer Bewerbungsunterlagen, gerne per E-Mail.

H. Daurer & Söhne Gmbh & Co KG Chemiestraße 7 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 96 95 50 Fax 0 62 06 - 96 955-10 verwaltung@mvl-lampertheim.de

Kontaktadresse:

Manpower GmbH & Co. KG Personaldienstleistungen Kämmererstraße 44 67547 Worms Tel: 06241/91170 F: 06241/911713 E: worms@manpower.de www.manpower.de

dw29sa13

Wir suchen SIE zur Erweiterung und Ausbau unseres Teams.

Elektroinstallateure & Obermonteure (m/w)

dw29sa13

SIE möchten hochwertige Parfums, Schmuck, Kosmetik usw. noch günstiger beziehen und durch Empfehlung Geld verdienen?

im

Wir suchen

Zeitungsausträger für die Verteilung der TIP-Zeitung

in Biblis und Nordheim als Festanstellung, sowie für das gesamte Verteilungsgebiet zur Vertretung Wichtig ist uns vor allem: Sie sind zuverlässig und gewissenhaft Bitte rufen Sie uns an. Tel. 0 62 06 - 94 500 oder sie senden Ihre Anschrift und die Telefonnummer per mail an: verwaltung@tip-verlag.de

NEUE WEGE GEHEN

AUSBILDUNG BEI EWR 1

21.02.2013 13:15:30

WIR SUCHEN SIE

aUCH qUEREINStEIgER SINd HERzlICH WIllkommEN

Wir sorgen für eine nachhaltige Energiezukunft in der Region Rheinhessen und Ried. Deshalb fühlen wir uns besonders verantwortlich für den Nachwuchs an Fachkräften. Starten Sie mit uns durch! Bewerben Sie sich jetzt für einen Ausbildungsplatz ab dem 1. September 2014 in den Berufen:

Elektroniker/-in für Betriebstechnik (mind. Mittlere Reife) Bachelor of Arts (B. A.) Studiengang Dienstleistungsmarketing (Abitur) Ergreifen Sie Ihre Chance auf einen modernen Ausbildungsplatz in einem verantwortungsvollen Unternehmen und senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis 31. August 2013 an:

Eingebun en in ie FIEGE-Gruppe mit ihrer über 138 jährigen Unternehmensges hi hte un 20.000 Mitarbeitern (m/w) in 11 18 Län ern, haben wir uns auf ie Entwi klung un Realisierung ganzheitli her Pers nallösungen für namhafte Kun en spezialisiert. Für en Gr ßraum W rms, Lu wigshafen un Bürsta t su hen wir Sie als

n VERPACKER/-IN vERPAcKER/-IN n STAPLERFAHRER/-IN STAPLERFAHRER/-IN n  ELEKTRIKER/-IN ELEKTRIKER/-IN

n KoMMISSIoNIERER/-IN  KOMMISSIONIERER/-IN  METALLFACHn HELFER/-IN  HELFER/-IN ARBEITER/-IN n  LKW-FAHRER/-IN ScHLoSSER/-IN LKW-Fahrer/-in

Im Rahmen unserer Gr ßpr jekte eröffnen wir Ihnen ie Perspekti e für eine neue berufli he Zukunft. IHR PRofIl: Sie haben bereits fun ierte Erfahrung in min estens einem er ben aufgeführten Tätigkeitsfel er gesammelt un sin bereit au h in einem S hi ht-System zu arbeiten. Flexibilität un Pünktli hkeit setzen wir raus.

ausbildung@ewr.de

WIR bIEtEN: Einen unbefristeten Arbeits ertrag n Übertarifli he Bezahlung n S hi ht-, Feiertags- un W henen zus hläge n Einen festen un si heren Arbeitsplatz n Einen Staplers hein n Weihna hts- un Urlaubsgel

EWR Aktiengesellschaft Lutherring 5 67547 Worms

n

Weitere Informationen im Internet: www.ewr.de

Falls Sie wirwir unsuns überüber IhrenIhren AnrufAnruf unter:unter Tel.-Nr. 0 62 41 / 937 - 110; 128 0 62 41 / 937 - 111 er Falls Sie Interesse Interessehaben, haben,freuen freuen Standort Worms 0 62 41 / 937 - 118. Telefon (06241) 937-111 o. (06241) 937-113 Standort Bürstadt Telefon (06206) 70384-11 WIR aUf SIE! WIR fREUEN FREUENUNS UNS AUF SIE! FIEGE uni/serv GMBH | MAINZER STRASSE 178 | 67547 WoRMS | WoRMS@FIEGE-UNISERv.dE | WWW.FIEGE-UNISERv.dE

Unser TIPP für Online-Leser

Sie können in vielen Anzeigen auf den PDF-Seiten unserer Online-Ausgabe auf die jeweilige Internet-Adresse klicken um DIREKT mit der Homepage unseres Inserenten verbunden zu werden - das funktioniert übrigens auch mit den Mail-Adressen in den Anzeigen - anklicken und E-Mail schicken.

lr08sa12

Industriekaufmann/-frau (mind. Mittlere Reife)


9

7

Studie: 2035 sind 77.200 Menschen im Kreis Bergstraße älter als 65 8.770 Senioren-Wohnungen fehlen / Kosten: 137 Mio. Euro

Traditionsreiches Waldschwimmbad feiert Jubiläum / Großes Fest am 26. und 27. Juli Treffpunkt für Generationen

8.770 altengerechte Wohnungen fehlen im Landkreis

„Baden wie vor 75 Jahren“

KREIS BERGSTRASSE – Enormer Mangel an Senioren-Wohnungen: Im Landkreis Bergstraße werden in den kommenden Jahren rund 8.770 altengerechte Wohnungen fehlen. Das geht aus der aktuellen Studie „Wohnen 65plus“ hervor, die das Regionaldaten-Institut Pestel gemacht hat. Die Wissenschaftler aus Hannover geben darin erstmals auf der Grundlage der neuen Zensus-Zahlen eine Prognose für die Bevölkerungsentwicklung. Demnach werden im Jahr 2035 im Landkreis Bergstraße rund 77.200 Menschen älter als 65 Jahre sein – 43 Prozent mehr als heute. „Mit der starken Zunahme Älterer wird auch die Zahl der Pflegebedürftigen rasant wachsen“, sagt Pestel-Studienleiter Matthias Günther. Die Prognose für den Landkreis Bergstraße gehe von rund 13.410 Pflegebedürftigen im Jahr 2035 aus. „Bei dieser Entwicklung wird es höchste Zeit, barrierearme Wohnungen für Senioren zu schaffen. Ziel muss es sein, die älteren Menschen so lange wie möglich in ihren eigenen vier Wänden wohnen zu lassen. Auch dann noch, wenn sie dort ambulant gepflegt werden müssen. Die Alternative ist der Umzug ins Pf legeheim. Genau das wollen viele Ältere aber nicht“, sagt Matthias Günther. Zudem führe die stationäre Pflege im Heim zu enormen Mehrkosten. Ein Pf legeplatz im Heim koste – im Vergleich zur ambulanten Pflege zu Hause – pro Jahr rund 7.200 Euro mehr. Verglichen mit dem Aufwand, der notwendig ist, um eine Wohnung altersgerecht zu sanieren, gehe die Rechnung schnell auf. Jedenfalls die, die das Bundesbauministerium ganz offiziell aufmacht: „Demnach kostet der Umbau einer barrierearmen Wohnung durchschnittlich 15.600 Euro. Rein wirtschaftlich betrachtet, lohnt es sich also, in das altersgerechte Bauen und Sanieren zu investieren“, sagt Matthias Günther. Schon mit der Einsparung der Extrakosten für die Heimpflege lasse sich ei-

ne seniorengerechte Wohnungssanierung in gut zwei Jahren finanzieren. Insgesamt müssen im Landkreis Bergstraße 136,7 Millionen Euro in das altersgerechte Bauen investiert werden. Nur so kann es nach Angaben des Pestel-Instituts gelingen, die rund 8.770 zusätzlichen Senioren-Wohnungen zu schaffen. Dies funktioniere jedoch nur dann, wenn es hierfür finanzielle Anrei-

die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU), die Deutsche Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau (DGfM) und der Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel (BDB). Das Verbändebündnis wirft den Parteien vor, das drängende Thema „Wohnen im Alter“ zu vernachlässigen. Die Verbände appellieren an die Bundestagskandidaten aller Parteien im Landkreis Bergstraße,

Wenn sich Senioren Sorgen machen, ob sie in den eigenen vier Wänden bleiben können: Viele Rentner müssen nur deshalb aus ihrer Wohnung, weil diese nicht altersgerecht ist. Von der Wohnung ins Heim ein schwerer Schritt, der sich oft vermeiden lässt. Nämlich dann, wenn mehr Wohnungen seniorengerecht saniert werden. Doch die Politik ignoriert dieses Problem. Foto: „Wohnen 65plus“ ze gebe: „Es ist dringend notwendig, den Neubau und das Sanieren von altersgerechten Wohnungen stärker zu fördern“, sagt Matthias Günther. Insbesondere der Bund sei hier gefordert. Die Politik müsse dabei – neben zinsverbilligten Krediten bei der KfW-Förderung – verstärkt auch auf direkte Bau-Zuschüsse und die steuerliche Abschreibung setzen. „Denn ein Kredit mit zwanzig Jahren Laufzeit stößt bei einem Siebzigjährigen in der Regel nur auf wenig Interesse“, so Günther. Die Studie zum Senioren-Wohnen hat das Verbändebündnis „Wohnen 65plus“ in Auftrag gegeben. Dazu gehören: der Sozialverband VdK Deutschland, der Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure (BDB),

sich wesentlich stärker um dieses Sozialthema zu kümmern. Der Landkreis Bergstraße dürfe nicht auf eine „graue Wohnungsnot“ zusteuern. „Die jetzige Bundesregierung hat sich gewissermaßen vom altersgerechten Bauen und Sanieren verabschiedet und den KfWFördertopf von ursprünglich 100 Millionen Euro jährlich auf Null gesetzt“, so das Verbändebündnis. Tatsächlich ist jedoch eine bundesweite Förderung von 540 Millionen Euro pro Jahr notwendig. Das rechnet die Pestel-Studie vor. , „Die neue Bundesregierung wird sich daran messen lassen müssen, ob sie es ernst meint und diesen Fördertopf für das altersgerechte Bauen bereitstellt“, so das Verbändebündnis „Wohnen 65plus“. zg

BÜRSTADT - Ein Treff für alle Generationen und ein Ort der Entspannung, der sportlichen Betätigung und natürlich der Abkühlung an heißen Sommertagen – so präsentiert sich seit mittlerweile 75 Jahren das traditionsreiche Waldschwimmbad in Bürstadt. „Dies ist ein Anlass zu feiern, am 26. und 27. Juli wollen wir gemeinsam mit der Bevölkerung unter dem Motto ‚Baden wie vor 75 Jahren‘ dieses Jubiläum begehen“, betonte Bürgermeisterin Barbara Schader. „Das Waldschwimmbad wurde seit seiner Gründung permanent weiterentwickelt und ist heute die modernste Badeanlage im Kreis Bergstraße. Auch energetisch ist das Schwimmbad auf dem neuesten Stand“, ergänzte sie nicht ohne Stolz. Startschuss für die Jubiläumsfeierlichkeiten, die Programmpunkte für alle bieten, ist am Freitag, 26. Juli, um 20 Uhr mit einer Ü30-Video-Party. Musikalisch steht der Abend, der durch das SCS Veranstaltungsmanagement aus Bobstadt organisiert wird, zum Eintrittspreis von 7 Euro unter dem Motto „Just 80s” mit der besten Musik der 80er. Am Samstag, 27. Juli, wird den gesamten Tag über gefeiert. Passend zum Motto „Baden wie vor 75 Jahren” werden die Eintrittspreise pro Person an diesem besonderen Fest lediglich 0,50 Euro betragen – und auch im Kiosk im Schwimmbad warten Speisen und Getränken zu Preisen wie in den ersten Tagen des Bades. Für einen reibungslosen Ablauf und die nötige Sicherheit in den Becken sorgen wie gewohnt Schwimmmeister Hans-Jürgen Bergmann und sein Team. Los geht es um 10 Uhr mit einer Begrüßung durch Bürgermeisterin Barbara Schader – wobei besonders eine Zeitzeugin im Mittelpunkt stehen wird, die im zarten Alter von zwölf Jahren den Bau des Bades mitverfolgte und seitdem begeisterte Besucherin des Waldschwimmbades ist. Im Rahmen eines Interviews wird sie die alten Zeiten Revue passieren lassen. „Gerne können sich weitere

Freuen sich auf die Feierlichkeiten anlässlich 75 Jahre Waldschwimmbad: Das Team von SCS, Uschi Wemlinger (TV Bürstadt; 3.v.l.), Schwimmmeister Hans-Jürgen Bergmann (3.v.r.) und Bürgermeisterin Barbara Schader (4.v.r.). Foto: Benjamin Kloos Zeitzeugen melden und am 27. Juli ins Schwimmbad kommen. Damit Erinnerung und Geschichte lebendig wird”, freut sich Barbara Schader auf weitere historische Berichte. Um 14 Uhr lädt Uschi Wemlinger (TV Bürstadt) zur Aquagymnastik bei passender Musik ein. Jeden Mittwoch Vormittag findet dieses Angebot für alle Generationen statt, besonders junge Menschen sollen mit dieser Aktion angesprochen werden. Eine halbe Stunde dauert die wöchentliche Veranstaltung regulär, mit der anschließenden Möglichkeit zum Frühstück im Schwimmbad-Kiosk. Von 16 bis 17 Uhr bietet SCS ein besonderes Highlight besonders für die jungen Besucher: Ein Unterwassershooting. Die Fotos können anschließend von der Homepage von SCS, die bis dahin online sein wird, heruntergeladen werden. Und das natürlich alles kostenfrei. Am Abend heißt es schließlich ab 20 Uhr Badespaß bei der Beach Party. Von 20 bis 22 Uhr wird nochmals das beliebte Unterwassershooting angeboten, im gleichen Zeitraum wird Sven Molitor von SCS als DJ für die passende Musik sorgend. Anschließend wird das durch Radio Sunshine bekannte DJ-Team

Whishes Dreams musikalisch einheizen. Schwimmen ist dabei ausdrücklich erlaubt. Also nicht die Badehosen und Bikinis vergessen! Als besondere Überraschung bietet SCS von 20 bis 21 Uhr eine Happy Hour – dann kostet der Eintritt statt 7 lediglich 5 Euro. Das SCS Veranstaltungsmanagement ist ein Zusammenschluss mehrere junger Bobstädter, die gemeinsam etwas für ihre Heimatstadt tun und mit Veranstaltungen zu einer regen Freizeitgestaltung beitragen möchten – wie etwa bei der Bobstädter Kerbe, der Vorkerbe und in diesem Jahr erstmals auch bei der Bürstädter Kerbe. Was bleibt ist die Hoffnung auf gutes Wetter, damit das fröhliche Familienfest mit hoffentlich zahlreichen Besuchern über die Bühne gehen kann und 75 Jahre Waldschwimmbad am 26. und 27. Juli gebührend gefeiert werden. Oder um es mit den Worten von Sebastian Kaiser von SCS zu sagen: „Das Wetter ist egal, denn sowohl tagsüber als auch bei der Beach Party wird man sowieso nass – ob von oben oder von unten.” Deshalb nichts wie hin am 26. und 27. Juli ins Waldschwimmbad! Benjamin Kloos

Treppenlifte E.-Mobile neu und gebraucht www.seniorenlift.info info@senior-mobil-gmbh.de Tel. 0 15 23 - 45 65 788 Wir kaufen defekten Schmuck

Gold & Silber zu Höchstpreisen!

>> Sofortige Barzahlung <<

ANGEBOT

Werner Leibold KG

Ankauf - Agt. im Top Sun

Andreasstr. 4-6 / 68623 LA

06206 - 951655 tägl. ab 10:00 www.edelmetall-ankaufen.de

PROGRAMM 3

Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Bürstadt

Bürstadt

Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 Freitag, 30.03.2012 von 14 - 18 Uhr

ße 137 • Tel.: 06206 9096090

9

LOKALES

SAMSTAG, 20. JULI 2013

Freitag, 30.03.2012 von 14 - 18 Uhr

Fit durch den Tag

3.49 Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln. und Freitag, 30.03. .2012 Samstag, 31.03 18 Uhr jeweils von 10 -

Für Sie zum Probieren!

Kiste erhalten Beim Kauf einer dazu. Sie 1 Flasche gratis

-.69

Sie bezahlen nur

Hausmacher Schwartenmagen 100 g

Firma Wir bitten Krämer Saft Verkostung

das Pfand

Fit durch den Tag mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.

1.49

und Freitag, 30.03. .2012 Samstag, 31.03 Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klasse I,saus Ghana, jeweil

Firma Krämer Saft Verkostung

Für Sie zum Probieren!

5.99

ckstation Aus unserer SB-Ba ken: laufend frisch gebac

-.79

Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

1.49

GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

Sie bezahlen nur

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

das Pfand

5.99

1.49

GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

ckstation Aus unserer SB-Ba ken: laufend frisch gebac

-.79

Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück

Kiste erhalten Beim Kauf einer dazu. Sie 1 Flasche gratis

um freundliche Beachtung

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

1.49

1.11 Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

11,-

Premiumpflege „DAS BESTE“ • Hochdruckvorwäsche für nur • Aktivschaumwäsche statt 13,90 € • Glanztrocknung gültig bis 31. August NANO Schaumglanzpolitur NANO Hartwachs Power Plus Unterbodenwäsche + Konservierung

Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)

1.29

www.washinn.de

Wormser Str. 89 · 67227 Frankenthal · Tel. 0 62 33-60 70 815 Herzogenstr. 11 · 67547 Worms · Tel.: 0 62 41-30 29 170


8

KLEINANZEIGEN • VEREINSKALENDER

IMMOBILIEN GESUCHE

LA.: 3 ½ ZKB, 89 m², Gä-WC, 2 gr. Blk., neue EBK, Einbauschänke, Garage, in 3. oberster Etage, Aufzug, in gepfl. Haus, zu vermieten od. zu verkaufen. Tel. 06241-414553 Bü: Helle 3 ZKB, 100 m², gr. Terr., 1. OG, ab sofort, KM 550,- ¤ + 150,€ + NK + 2 MM KT. Chiffre 26/05 Hofheim: Helle ELW, 2 ZKB, 50 m² Stellplatz, frei ab 1.10.13 (a. früher). KM 350,- ¤ + NK. Tel. 06241-83902 Groß-Rohrheim: Helle sehr gepfl. 3 ½ ZKBB, 113 m², G-WC, Abstellraum, Keller, Garage, Solar, ab Okt. zvm. keine Haustiere. KM 700,¤ + NK + 2 MM KT. Tel. 06245-8626 3 ZKB in Hofheim, 88 m², 2. OG, Balk., Keller, Parkpl., Waschk., SAT, Laminat, Heiz., Fenster, Bad neu. frei ab 1.11.13. KM 530,- ¤, NK 150,- ¤ 2 MM KT, (EBK kann übern. werd.) Keine Hunde. Tel. 06241-81296 Bi: 3-ZB, off. WK, DG, Gfl. ca.150 m² Wfl. ca. 120 m² in 2-FH, keine Tiere, 600,- € + NK + KT. Tel. 06245-298915 Bi-Wattenheim: 2 ZKBB, Einbauküche, Flur, renoviert, DG, ca. 57m² Gfl. KM 340,- ¤, NK, KT 680,- ¤, ab 1.8.13 zu vermieten. Tel. 062459684019 LA: 4 ZKBB, 82 m². Blk. 12 m², 2. OG im 3 FH, WK Sat vorh. Kabel TV möglich, TGL-Bad mit BW, DU, Zentr.-Hzg., verkehrsgü. Lage, frei ab 1.10. KM 550,- ¤ + NK + KT. Tel. 06206-937569 Bob.: 3 ZKBB, 100 m², 1. OG, ab 1.9. zu verm., Laminat, Holzdecken. KM 700,- ¤ zzgl. NK + 3 MM KT. Tel. 0162-5372076 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 LA-RS I: 4 Zi., EBK, BB, 137 m², 1. OG, PKW-Stpl., KM 800,- ¤ + NK + 2 MM KT, sof. frei. Tel. 0172-6215498 LA. 3 ZK, Blk., TGL-Bad, DU-WC, 85 m², 2. OG im gepfl. MFH, Fahrstuhl, komplett neu renoviert, neue Fenster 3-fach vergl., KM 560,- ¤ + NK 190,¤+ 3 MM KT, Garage möglich, Tel. 0621-786747 BÜ: 4 ZKB, 87 m², Balk., im 2. OG eines 3-FH, G-WC, Garage. KM 550,- ¤ + NK + KT. Tel. 06206-8896 LA.: 1 Zi., Kü, DU, 32 m², Vollwärmeschutz, 280,- ¤ + 60,- ¤ + 2 MM KT. Tel. 06206-54209. Frei ab 1.8.

… aktuell informiert!

Habe ab 1.8.13 eine Lehrstelle in Bürstadt und suche nun eine Wohnung / möbl. Zimmer. Da ich nur begrenzt Geld zur Verfügung habe, bitte günstige Angebote. Tel. 016321 69 418 Suche neues Zuhause in Bürstadt für mich und meine Katzen, 60 – 70 m², EG, Warmmiete bis ca. 400,- ¤. Tel. 0178-8045720 Suche in Lampertheim od. Umgebung, Garage, Halle, Scheune ca. 50 m². Anfahrt sollte frei möglich sein. Tel. 0174-8282303 Lager + Büroraum, ca. 20-40 m2, von priv. in LA gesucht, kein Publikumsverkehr Tel. 06206-910730 Mutter m. Kind (ges. Eink.) sucht dringend zum 01.09. 2 ZKB in LA/ Umgebung. Tel. 0176-76318276 … immer mittwochs und samstags

Suche Putz- und Bügelstelle in Lampertheim oder Neuschloß. Tel. 0157-75218927 Suche Putzstelle in Lampertheim. Tel. 0174-3567140 Reinigungskraft für 3 – 4 h/Woche in Lampertheim gesucht. 12 h. Tel. 0173-7201740

PINNWAND 1 Hemd, waschen, trocknen, handbügeln, hängen, 0,99 ¤. Tel. 015112463672 Haushaltsauflösung wg. Umzug: Miele Waschvollautomat, Energiekl. A, Wäschetrockner; Waschmaschine m. integr. Trockner, Bügelmaschine (Mangel), Geschirrspüler, Edelstahl, Einbau-Elektroherd m. Ceranfeld Edelstahl; Preis VHS; alles neuw. m. Restgarantie. Tel. 0151-12463672 EBK mit E-Geräten zu verschenken und Esszimmer zu verkaufen. VHB. Tel. 06206-57101 KAUFE JEDEN PKW, Bus, Geländewagen, Wohnmobil, LKW, guter od. schlechter Zustand. Zahle auch bis 100,- ¤ für Schrottautos, Sa. + So., jederzeit erreichbar, bitte alles anbieten. Tel. 06258-3773 od. 0173-7508880

lr23mi13

lr23mi13

Lust auf Lust?

HAUS- U. HOTELBESUCHE! Hotline: (0 62 41) 97 04 11 Worms · Am Rhein 61 www.club61-worms.de

lr23mi13

Tel. (0 62 41) 2 50 77

TV Bürstadt

Obst- und Gartenbau

VdK-Familiengrillfest am 21. Juli ab 11 Uhr auf dem Gelände der Naturfreunde Lampertheim, Sandtorfer Weg ein. Gäste und Freunde sind ebenfalls willkommen.

22. Juli, um 20 Uhr, Vorstandssitzung in unserem Vereinsheim

Wir laden am Freitag, 2. August, um 17 Uhr zum Sommerschnittkurs alle Mitglieder und Freunde des Vereins in die Obstanlage „Gipfelhorst“ an der Weschnitz ein. Die Teilnahme am Sommerschnittkurs ist kostenlos.

So., 21. Juli, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus; 10 Uhr Gottesdienst unter der Linde mit Taufen

Jahrgang 1938 Am Samstag, 28. Juli, ab 11 Uhr findet unser Grillfest beim Kaninchenzuchtverein in der Gaußstraße statt. Alle 38er mit Partner sowie Freunde sind herzlich willkommen.

Lukasgemeinde So., 21. Juli, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen; 15 Uhr Du bist nicht allein

AWO Lampertheim Am Samstag, 3. August, findet ab 10 Uhr unser „Tag der offenen Tür“ in der Kleiderstube, Blücherstrasse 26 statt. Hierzu ist jedermann herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Jahrgang 1951/52 Wir treffen uns am 8. August um 19 Uhr in der Gaststätte Kaiserhof.

AZ Vogelpark Wir laden herzlich ein beim Sommerfest im AZ-Vogelpark dabei zu sein, am 28. Juli von 10 bis 19 Uhr geht es rund, denn dazu gibt es einen Grund.

Der Ski- und Freizeit- Club Lampertheim lädt Mitglieder und Gäste zu einer Paddeltour auf die Glan ein. Die Fahrt in die Pfalz findet am Samstag, 17. August, statt. Zunächts geht es mit dem Bus nach Medard. Von dort aus geht es in Kanus über Meisenheim nach Rehborn. Dort können dann in einem schönen Gartenlokal die Kräfte wieder aufgetankt werden, bevor es mit dem Bus wieder zurück nach Lampertheim geht. Weitere Infos erhalten Sie von Evi Day telefonisch unter 0621/7889637 oder 0176/40105743.

RIEDRODE Evangelische Kirche So., 21. Juli, 11.15 Uhr Kerwegottesdienst in Riedrode

HOFHEIM Liebenzeller Gemeinde So., 21. Juli, 10.30 Uhr Verabschiedungsgottesdienst von Pastor Baumann

Jahrgang 1950/51 Am Freitag, 26. Juli, treffen wir uns um 19 Uhr in der Gaststätte „Zur Rose“ im Biergarten. Programm: gemütlicher Umtrunk.

Friedenskirche Hofheim So., 21. Juli, 9.30 Uhr Gottesdienst Do., 25. Juli, 18 Uhr Forellenessen Frauentreff Fr., 26. Juli, 9.30 Uhr Krabbelgruppe

Jahrgang 1955

Das Heimatmuseum, Römerstraße 21, hat am Sonntag, 21. Juli von 10 bis 12.30 Uhr geöffnet.

Unser Jahrgangstreffen findet in Hofheim am Freitag, 26. Juli, um 19.30 Uhr im Lokal „Skippers In“ statt. Wir treffen uns dort immer regelmäßig am letzten Freitag eines Monats.

Kath. Pfarrgruppe

Reitverein Hofheim

Sa., 20. Juli, 14 Uhr Trauung von Sascha Hartnagel und Kristine Beltier Mariä Verkündigung; 18 Uhr Vorabendmesse St. Andreas; 18.30 Uhr Vorabendmesse Mariä Verkündigung So., 21. Juli, 9 Uhr Hochamt St. Andreas; 10 Uhr Hochamt Mariä Verkündigung; 10.30 Uhr Familiengottesdienst Herz-Jesu; 14 Uhr Taufe von Franka Hilsheimer Mariä Verkündigung; 17 Uhr Eucharistiefeier St. Marienkrankenhaus Di., 23. Juli, 9 Uhr Gemeinschaftsmesse Frauen, anschl. Rosenkranzgebet St. Andreas;

Der Reitverein Hofheim bietet pferdebegeisterten Kindern ab sieben Jahren und Jugendlichen die Möglichkeit zum Zeltlager vom 8. bis zum 11. August auf dem Vereinsgelände an. Tägliche Reit- und Theoriestunde, geführte Ausritte, Reiterspiele u.v.m. stehen auf dem Programm. Nähere Infos erhaltet Ihr bei Frau Ramona Frank telefonisch unter 0175/3639061. Das Anmeldeformular findet Ihr unter www. reitverein-hofheim.de im Bereich Downloads. Es sind nur noch wenige Plätze frei, also schnell Formular ausfüllen und viel Spaß haben.

Heimat-Museumsverein

BRSG Bürstadt Am Sonntag, 21. Juli, veranstalten wir auf unserem Vereinsgelände in der Nibelungenstrasse 199b für die Öffentlichkeit unser diesjähriges Sommerfest. Wir laden alle, die Lust und Laune haben ein, ab 11 Uhr bei uns ein, Schnitzel, Bratwurst, Wurstsalat, Pommes Frites und Fischbrötchen bei gut bürgerlichen Preisen zu essen oder bei allerlei Getränken sich zu unterhalten um die BRSG und unser Vereinsheim kennen zu lernen. Warmes Essen gibt es von 11 bis 14 Uhr. Ab 13 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. Alle sind herzlich dazu eingeladen.

Evangelische Kirche So., 21. Juli, 11.15 Uhr Kerwegottesdienst in Riedrode Mo., 22. Juli, 20 Uhr Kirchenchor Mi., 24. Juli, 20 Uhr Posaunenchor

Katholische Pfarrgruppe Sa., 20. Juli, 14.30 Uhr Trauung der Brautleute Tanja Gerlitschka und Johannes Igiel St. Peter; 15 Uhr Trauung der Brautleute Markus und Tanja Häfner und Taufe des Kindes Niklas St. Michael; 18 Uhr Hl. Messe St. Peter So., 21. Juli, 10.30 Uhr Hl. Messe St. Peter; 18 Uhr Hl. Messe St. Michael Mi., 24. Juli, 9 Uhr Hl. Messe St. Michael

VdK OV Bürstadt Wegen der Sommerferien entfällt die Außensprechstunde des Kreises am Donnerstag, 1. August. In dringenden Fällen, z.B. Fristenwahrung, wenden Sie sich bitte an die Bezirksgeschäftsstelle Darmstadt, Landgraf-Georg-Straße 58, telefonisch unter 06151-35998-0, per Fax unter 06151-35998-20 oder per E-Mail an bgst.darmstadt@vdk.de.

DiabetikerSelbstHilfe Wir treffen uns am Mittwoch, 31. Juli, um 19.15 Uhr im Altenund Pflegeheim St. Elisabeth, Rathausstraße 4, im Teamraum. Das Thema des Abends lautet: Diabetes und Brot. Referent des Abends ist Herr Andreas Blüm, Bäckermeister. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.

BOBSTADT Evangelische Kirche So., 21. Juli, 11.15 Uhr Kerwegottesdienst in Riedrode

TG Bobstadt Gymnastik Männer sen.: Treffpunkt Fahrradtour nach Dirmstein am 30. Juli um 10 Uhr am Gemeindehaus in Bobstadt.

Chor Freestyle Keine Sommerpause, Singstunden jeden Donnerstag von 20.15 bis 21.45 Uhr.

Radfahrer „Vorwärts“ RTF-Touren: Sonntag, 21. Juli, RTF in Neu-Isenburg, Alternativ: Eigene Permanente Tour, Treffpunkt zur Abfahrt um 8.30 Uhr beim Hütchen-Kiosk. RTF-Monatsversammlung ist vorgezogen auf Dienstag, 23. Juli, wegen Vorbereitung zum 20-Kilometer-Zeitfahren. Wanderfahrer: Die „Mittwochsfahrer/-innen“ starten jeden Mittwoch um 14 Uhr an der Riedhalle, Gäste und alle die Freude am Radfahren in gemütlicher Runde sind herzlich willkommen bei diesen Fahrten ins Blaue.

Evangelische Kirche So., 21. Juli, 10.45 Uhr Gottesdienst Mi., 24. Juli, 17.15 Uhr Sprechstunde Pfr. Dr. Klaus Wetzel Alle weiteren Veranstaltungen in den Sommerferien nach Vereinbarung.

Vogel- und Naturschutz Das nächste Treffen der Jugendgruppe „die Naturstrolche“ findet am Samstag, 20. Juli, um 10 Uhr am Vogelschutzheim statt. Wir bleiben diesmal in unserem Vogelschutzgebiet in der Pfaffenaue und würden uns freuen, wenn viele Naturstrolche kommen würden.

Gesangverein Frohsinn Während der Sommerferien möchten wir uns ungezwungen mit unseren Partnern jeweils mittwochs um 19.30 Uhr bei unseren VereinsGastwirten treffen. 24. Juli Gaststätte Bruchweiher 30. Juli Bibliser Stubb - Achtung Dienstag 7. Juli Miro Geflügelzuchtverein

NORDHEIM Chor „Sound of Voices“ Do., 25. Juli, 19.30 Uhr, Proben Danach Sommerpause. Die erste Probe nach der Pause ist am Do., 15. August, um 19 Uhr.

Evangelische Kirche Nordheim/Wattenheim So., 21. Juli, 9.45 Uhr Gottesdienst Mi., 17. Juli, 16.30 Uhr Sprechzeit von Pfr. Dr. Klaus Wetzel Alle weiteren Veranstaltungen in den Sommerferien nach Vereinbarung.

lr29mi13

CLUB 61 Das Haus mit Herz

GEMÜTLICHES AMBIENTE

JENNY – russisches TOPMODEL JOSIE – TRAUMMODEL aus der Karibik

Martin-Luther-Gemeinde

STELLE

Wirlpoolzimmer mit Massage

N A C H T FA L K E W O R M S

So., 10 Uhr Kindergottesdienst für Kinder von 4 bis 11 Jahre; 10 Uhr Gottesdienst, Römerstraße 120

BIBLIS

Sozialverband VdK OV

Freikirchliche Gemeinde Ski- und Freizeit-Club

Unser nächstes Treffen findet am Freitag, 26. Juli, ab 18 Uhr, im Gasthaus „Zur Krone“, Lampertheim, Römerstraße 43, statt

Cornelius-Heyl-Str. 59b · 67549 Worms (01 51) 63 70 31 64 · www.eroscenter59.de JENNY – russisches TOPMODEL JOSIE – TRAUMMODEL aus der Karibik

Am 20. Juli feiern wir unser 10-jähriges bestehen beim Kaninchenzuchtverein, in der Gaußstraße 33 in Lampertheim.

Jahrgang 1943/44

Eroscenter59 N A C H T FA L K E W O R M S

Motorradfreunde Niemands Land

VERSCHIEDENES

PROFESSIONELLE KONTAKT-ANZEIGEN

Tel. (0 62 41) 2 50 77

BÜRSTADT

LAMPERTHEIM

VERMIETUNGEN

SAMSTAG, 20. JULI 2013

PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.800 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab: Konto-Nr.: Bankleitzahl:

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post ❏ Betrag liegt in bar bei Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏

pro ⎫ Preis Ausgabe ⎬ JeZeilendrei ⎭ 5,-€ pro Ausgabe ⎫ Preis bis sechs ⎬ Zeilen ⎭ 10,usw.

Name: Vorname: Straße, Nr.: PLZ, Ort:

en Sie Anzeige könn

Uhr rund umrnetdieaufgeben:

Ihre

bei:

auch im Inte -verlag.de www.t ip

Unterschrift:


LOKALES

SAMSTAG, 20. JULI 2013

@

9

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

s e t f r P e arty m m o S

Samstag, 27. Juli 2013, ab 17.00 Uhr mit Live-Musik von

STILL ALIVE

Es wird gegrillt ! Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Gaststätte

Zum Schlupfwinkel Bürstädter Straße 98 · 68623 Lampertheim

Telefon 0 62 06 - 5 24 67 Bürgermeister Rainer Bersch begrüßte die ehrenamtlich engagierten Gäste zum geselligen Ehrenamtstag, der auch vom Sommerwetter verwöhnt wurde.

Bürgermeister Bersch: „Ihr seid da, wenn ihr gebraucht werdet“

Ehrenamtstag im Hof der Rathausscheune gefeiert GROSS-ROHRHEIM – Ein lindes Lüftchen umfächelte die Linde im romantischen Hof der Rathausscheune, kühler war es dagegen in der Rathausscheune selbst. Das war auch gut so, denn hier war das Salatbüffet aufgebaut und der Getränkekühlschrank zeigte sich den Gästen bestens gefüllt. Die heiter gestimmten Gäste fanden Platz an sommerlich dekorierten Tischen. Auf pastellfarbenen Tischdecken räkelte sich Efeu um Windlichter, deren Leuchten den späteren Abend verzaubern sollte. Das bewährte Grillteam vom Bauhof kümmerte sich um verschiedene Köstlichkeiten, deren Duft bald verführerisch den Weg bis zum Rednerpult fand. In seiner kurz aber herzlich gehaltenen Begrüßungsansprache brachte Bürgermeister Rainer Bersch den etwa 120 eingeladenen Gäste zum Ehrenamtstag der Gemeinde Groß-Rohrheim seine besondere Anerkennung zum Aus-

druck: „Ihr macht, dass die Gemeinde mit Leben erfüllt ist“, sagte er den engagierten Groß-Rohrheimern, „ihr seid da, wenn wo immer ihr gebraucht werdet“. „Es ist wunderschön, wie es in GroßRohrheim läuft“, befand der Bürgermeister, erinnerte jedoch daran, dass das Ehrenamt jugendlichen Nachwuchs brauche. Unter dem blauen Sommerhimmel lag das Goldene Buch der Gemeinde aufgeschlagen, bereit für die Unterschrift von Wolfgang Menger unter einen umfangreichen Eintrag, der Auskunft gibt über seine hervorragenden Leistungen als Rassegeflügelzüchter. Europachampion und Europameister wurde Menger mit der Hühnerrasse „Zwerg-Sumatra schwarz“ im Dezember in Leipzig. Eine Woche später platzierte ihn die Jury bei der Bundessiegerschau in Nürnberg mit der „Süddeutschen Mönchstaube schwarz mit weißen Binden“ als Bundessieger, mit der „Süddeutschen Mönchstau-

Flohmarkt für Büro - und Haushaltsmöbel Industriestr. 3 - Lampertheim - Grillfest mit Bierwagen - alles günstig !!!

SA/SO - 27/28.07.13 ab 9.00 Uhr

Klaus Spitz Kattowitzer Zeile 16 a 68307 Mannheim

Moderne Intensivausbildung Der erfolgreiche Rassegeflügelzüchter Wolfgang Menger, im Dezember zum Europa-Champion und Europameister wie auch zum Deutschen Meister gekürt, wurde mit einem Eintrag ins Goldene Buch der Gemeinde geehrt und erhielt von Bürgermeister Rainer Bersch ein Buchpräsent. Fotos: Hannelore Nowacki be schwarz“ wurde er Deutscher Meister. Schon seit 41 Jahren ist Menger Mitglied im Rassegeflügelverein Groß-Rohrheim. Zusam-

Gut gelaunt verweilten die Gäste beim Ehrenamtstag der Gemeinde rund um die Rathausscheune.

men mit den Glückwünschen des Bürgermeisters erhielt Menger ein naturwissenschaftliches Buchpräsent zum Thema Bionik. „Das Büffet ist eröffnet“, war das Startsignal von Bürgermeister Bersch für einen vergnüglichen und geselligen Abend. Organisation und Gestaltung des Ehrenamtstages hatte in bewährter Weise Steffen Linert von der Gemeindeverwaltung übernommen, tatkräftig unterstützt von Mitarbeitern des Bauhofs. Eingeladen waren Ehrenamtliche aus verschiedenen Tätigkeitsfeldern wie Vereinen, der Freiwilligen Feuerwehr, von Gemeindevertretung und Gemeindevorstand. Engagiert hatten sie sich beispielsweise bei der Weihnachtsfeier für Senioren, bei den Ferienspielen und vielen weiteren Einsätzen für die Gemeinde. Hannelore Nowacki

PKW: 7 Tage Motorrad: 5 Tage PRÜFUNG AUCH IN WORMS MÖGLICH !!!

Aufstieg von A1 auf A2 48 PS Ausbildung ohne Theorie bei uns in 3 Tagen möglich.

info@fahrschule-spitz.de

Tel. 0621 - 78 99 70 35 www.fahrschule-spitz.de

Markisen Besuchen Sie unsere z.B.: Markise 6 x 3 m statt 1.796,jetzt nur €

898.-

Darmstädter Str. 4 64625 Bensheim

großen Markisenausstellungen Do + Fr 10-19 Uhr • Sa 10-16 Uhr Mo-Di-Mi geschlossen

30 Jahre

DITTMAR

0 62 51/ Östlicher Graben 4 0 63 59/ Untere Langgasse 25 0 62 32/ 67346 Speyer 318 5327 860 4199 67269 Grünstadt 840 600

Zu jeder neugekauften Markise

GRATIS:

www.markisen-dittmar.de Einen Landmann Kugelgrill und einen Markisen-Motor im Gesamtwert von

€ 400.-

Neueröffnung seit 01. 06. 2013

Dauer-Flohmarkt Lampertheim InternetCafé

Reparaturen von Laptop‘s und Handy‘s

Sie bringen wir verkaufen Mo. – Fr.: 8 – 18.30 Uhr Sa. 9 – 18 Uhr

An- und Verkauf

Neu- und Gebrauchtwaren

Benzstraße 10 · Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 937 41 93

Annonce Montag, 15. Juli 2013 15:35:44

Meine Frau hat mich wegen eines Drehtürenschranks nach Darmstadt, nach Mainz und nach Mannheim geschleppt. Und wo haben wir ihn schließlich gekauft? Bei Gradinger in Worms. Warum nicht gleich so? Die anderen haben auch nix zu verschenken. Seite 3

Seite 121003-001-A4M

ab

899,

Global 1600

nk, 5-tür Drehtürenschra Glastüren

ig mit

achtWeihn een für Id liche Zuhause Dein d zum un enken ch Vers

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

is Gradinger-Pre

www.globalmoebel.de

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

Schaller & Partner · Mannheim

cf.29sa13

Mach‘s Dir schön!

WORMS

Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 Telefon: Telefon:06241-950101 06241-950101 Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 • www.moebel-gradinger.de 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Telefon: Telefon:06241-950101 06241-950101 www.moebel-gradinger.de 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: www.moebel-gradinger.de

Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 UhrUhr • Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr •Samstag Samstag 10-18Uhr Uhr Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr •Ihren Samstag 10-18 UhrTermin und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren Sie individuellen und nach Vereinbarung Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 Uhr und nach tel. tel. Vereinbarung Montag-Freitag 10-19Sie Uhr •Samstag Samstag 10-18 Uhr Termin und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren Ihren individuellen und und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de

Öffnungszeiten:

Firmeneindruck Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8

Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8

17.01.12 11:46 17.01.12 11:46

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de

Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr oder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin • Inh. C. G. Gradinger

WORMS WORMS WORMS WORMS WORMS WORMS

WORMS WORMS

Felix, 38 Jahre, Physiotherapeut, Worms


10

LOKALES

Freie Wählervereinigung „Bürgerallianz Bürstadt“ gegründet

Wo bitte, bleibt die Opposition? BÜRSTADT – Ein halbes Jahr nach der Bürgermeisterwahl ist die Kommunalpolitik wieder in den Regelbetrieb gefallen. Das Interesse der parteipolitisch nicht engagierten Bürger ist wieder auf dem Niveau „gering“, denn „Die machen ja doch, was sie wollen.“ Und richtig, der Marktplatz wird umgestaltet, koste es was wolle und die Frage, ob das wirklich sinnvoll ist, darf nicht mehr gestellt werden. Die neue Satelliten-Siedlung auf dem Boxheimerhof wird hochgezogen. Die Bedenken der Kritiker wegen der Folgekosten für die Infrastruktur, die zunehmende Verkehrsbelastung für die Wasserwerkstraße und die weitere Zersiedelung Bürstadts werden mit dem Argument „Was für ein Getue um die paar Zauneidechsen“ ins Lächerliche gezogen. Wo bitte, bleibt der vielbesungene Dialog mit dem Bürger? Wo bitte, bleibt die Opposition? Einige Bürger wollen das nicht länger hinnehmen und haben am gestrigen Donnerstag die „Bürgerallianz Bürstadt“ gegründet. „Wir sind eine freie Wählervereinigung, die ihren Ursprung in der Bürgerinitiative gegen die überfrachtete und überteuerte Umgestaltung des

Marktplatzes und der Parteienverdrossenheit der Bürger hat. Unser Ziel ist es, der Bürgermeinung auch dann Gehör zu verschaffen, wenn gerade keine Wahlen anstehen und die Parteien sich zufrieden zurücklehnen wollen, weil sie ja die Stimmen der Bürger bis zur nächsten Wahl haben”, so Udo Bauer, Vorsitzender des Vorvereins „Bürgerallianz Bürstadt”. „Unser Ziel ist es, bei den nächsten Kommunalwahlen ins Stadtparlament gewählt zu werden und dort mitzuentscheiden. Ganz schnell wollen wir aber eines: den Politikern zeigen, dass unsere Stadt nicht ihnen gehört, sondern uns Bürgern! Und den Bürgern wollen wir zeigen, dass es sich lohnt, sich politisch zu engagieren! Dass es sich lohnt, sich zu informieren und mitzureden! Und vor allem: Dass das Thema Politik zu wichtig und zu interessant ist, um es den Politikern zu überlassen”, betont Bauer. „Wir sind offen für Jeden, der auf dem Boden des Grundgesetzes steht und in Bürstadt lebt. Über unsere Veranstaltungen und Aktionen informieren wir in der Presse und demnächst auf unserer Präsenz im Internet”, erklärt der Vorsitzende abschließend. zg

INFO Familiengrillfest beim VdK Lampertheim am 21. Juli LAMPERTHEIM - Unter dem Motto „Neue Traditionen leben auf“ will der VdK-Ortsverein Lampertheim außerhalb der Sozialberatungen die Möglichkeit zum geselligen Beisammensein bieten. Neben weiteren geplanten Aktivitäten möchte der VdK mit dem 1. VdK-Familiengrillfest beginnen. Dazu sind alle Mitglieder, deren Familien, Freunde und Gönner herzlichst eingeladen. Gegrillt wird am 21. Juli ab 11 Uhr auf dem Gelände der Naturfreunde Lampertheim, Sandtorfer Weg 131. Da die Grillhütte der Naturfreunde überdacht ist, findet das Fest auch bei eventuellen Regen statt. Für Essen und Trinken zu moderaten Preisen ist bestens gesorgt.Neben Steaks und Bratwurst, mit und ohne Salate, gibt es auch Kaffee und Kuchen. Jedes Mitglied des OV-Lampertheim erhält auf dem Grillfest kostenlos einen Bon für eine Bratwurst mit Brötchen. Selbstverständlich können sich die Besucher auch über aktuelle soziale Themen informieren. Weitere Aktionen und Infos des OV Lampertheim und den Sozialverband VdK im Internet unter www.vdk.de/ov-lampertheim. zg

SAMSTAG, 20. JULI 2013

Kerwe in Riedrode bietet noch drei Tage Spaß und Unterhaltung

Bis Montag herrscht Feierstimmung RIEDRODE – Nach dem gestrigen Eröffnungszeremoniell öffnen der Biergarten und das Festzelt heute um 18 Uhr ihre Pforten. Ab 21.30 Uhr ist Live-Musik angesagt. Die Cover-Band „Dusty Sound“, junge Musiker aus Bürstadt und Umgebung werden die Kerwebesucher mit ihren verschiedenen Musikrichtungen unterhalten. Am Sonntag ab 11 Uhr geht es dann mit dem Frühschoppen und den „Original-Blütenweg Jazzer“ los. Die Band aus Bensheim wird

sich bis 13.30 Uhr ein Stelldichein geben. Pünktlich um 14 Uhr startet dann der Höhepunkt der Kerwe. Nach dem Weihen und Aufstellen des Kerwekranzes sowie dem Anstich des Fassbieres werden die beiden Kerwevädder die Geschehnisse der letzten 12 Monate in gereimter Form vortragen. Hier dürfen die Zuhörer wieder gespannt sein, was dem ein oder anderen Riedroder passiert ist. Im klimatisierten Bürgerhaus wird danach Kaffee und Kuchen

angeboten, und es wird sicherlich ein reichhaltiges Küchenbuffet präsentiert werden. Am Kerwemontag startet der Frühschoppen um 11 Uhr und bei Rippchen mit Kraut wird wohl über das ein oder andere Kerwegeschehnis diskutiert werden. Um 19 Uhr obliegt es dann wieder den beiden Kerweväddern mit ihrem Gefolge, die Kerwe zu begraben. Natürlich sind nach dem Eingraben alle wieder zum anschließenden „Trauerfest“ herzlich willkommen. zg

Live-Musik der Spitzenklasse brachten die „Original Blütenweg Jazzer“ letztes Jahr mit zur Kerwe. Am Sonntag zum Frühschoppen sind die Bensheimer wieder dabei. Archivfoto: Hannelore Nowacki

AUS DER GESCHÄFTSWELT

ANZEIGE

EWR gratuliert zum erfolgreichen Abschluss – Azubis nicht zu stoppen ! Und wieder hat ein neuer Azubijahrgang erfolgreich seine Prüfungen bestanden und diverse Hürden bravourös gemeistert: Die EWRAzubis sind auf dem Weg der Karriereleiter nach oben nicht zu stoppen – und alle Kollegen gratulieren herzlich! Christian Mottausch hat trotz eines viermonatigen Ausfalls nach einem schweren Motorradunfall seine Abschlussprüfung zum Elektroniker für Betriebstechnik ein halbes Jahr vorgezogen und mit „ gut“ abgeschlossen. Tobias Rheinganz hat sogar ein „sehr gut“ im Zeugnis stehen und freut sich mit seinen Kollegen Julian Hendrich und Stephanus Thiessen, die die Prüfung mit „gut“ be-

standen haben. Und alle werden von EWR übernommen. Ausbildung und Engagement Auch nicht zu bremsen ist Baris Aker, der nach der erfolgreichen Prüfung ab Herbst diesen Jahres das Duale Studium zum Bachelor of Engineering in der Fachrichtung Energiewirtschaft anknüpfen wird. Die Kollegen Björn Bein, Dominik Diry, Dominik Thies und Sascha Wirtz haben bereits im Februar die Ausbildung erfolgreich mit der Note „gut“ gemeistert. Ausbildungsleiter Jürgen Reil freut sich mit Ausbilder Boris Katzenski über die guten Abschlüsse des Frühjahrs und Sommers und ist stolz auf seine Sprösslinge: „Es freut uns zu sehen, wie die Azubis

ihren Weg gehen!“ Björn Bein und Sascha Wirtz engagierten sich zusätzlich in der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV).

Übernahme oder Studium Bei den kaufmännischen Auszubildenden sind Anna Jäger, Michelle Dinges und Alexander

Neumann über den Abschluss zur Industriekauffrau/-mann mit der Note „gut“ sehr glücklich. Alle drei konnten ebenfalls übernommen werden und sind nun in verschiedenen Abteilungen eingesetzt. Alexander Neumann – neben Anna Jäger mit JAV-Erfahrung – beginnt ab Herbst ein Studium mit EWR an der Dualen Hochschule zum Bachelor of Arts. Auch Lara Dorothea Hammann hat bereits den Weg des Studiums eingeschlagen. Im Herbst wird außerdem Lisa Wüst das Studium zum Bachelor of Arts in der Fachrichtung Dienstleistungsmarketing beenden. Jetzt für 2014 bewerben „Es ist toll, allen Auszubildenden

eine Anstellung oder ein Studium ermöglichen zu können“, freut sich Personalleiter Bruno Hübler zusammen mit Nicole Corell, die künftig für die kaufmännischen Auszubildenden Ansprechpartnerin sein wird. „Ab September werden uns dann die neuen Auszubildenden tatkräftig unterstützen“, kündigt sie an. Dann gibt es zum Auftakt wieder die beliebte Kennenlernwoche. Wer jetzt Lust bekommt, ebenfalls „neue Wege“ bei EWR einzuschlagen, sollte sich für eine Ausbildung ab 2014 bewerben: ausbildung@ewr.de. „Wir freuen uns, viele junge Leute auf ihrem Weg ins Berufsleben zu begleiten“, sagt Corell. zg

Zahlreiche Gäste bei Feierstunde / Rückblick auf Praxisentstehung und -entwicklung des engagierten Zahnmediziners

ENERGIERIED verabschiedet langjähriges Aufsichtsrats-Mitglied „Unternehmen hat sich erfolgreich behauptet“

Praxis Dr. Weitz feiert 25-jähriges Jubiläum

Dank und Anerkennung für Alfons Haag

BÜRSTADT – Bei strahlendem Sonnenschein konnte Dr. Gerhard Weitz seine zahlreichen Gäste zum 25-jährigen Praxisjubiläum begrüßen. Patienten, Geschäftspartner, ehemalige Mitarbeiter, Vertreter der Raiffeisenbank, der Katholischen Kirchengemeinde, der Bürgerstiftung Bürstadt und der Schulen, Kollegen und Freunde waren trotz Ferienzeit der Einladung gefolgt. In einer launigen Rede ließ Dr. Weitz die Jahre seit seiner Praxisübernahme Revue passieren. Über die Studienzeit in München über die Assistenzjahre bei seinem Vater Heinrich Weitz bis zum Umzug von der Vinzenstraße in die Schulstraße gab es viel über die Praxisentstehung und -entwicklung zu erzählen. Gesundheitspoitische Rahmenbedingungen, Verantwortung in der Jugendzahnpflege als auch in der Alterszahnheilkunde, Autoren- und Referententätigkeit sowie viele soziale und kommunalpolitische Aktivitäten rundeten das Bild eines engagierten und aktiven Zahnmediziners ab. Das Praxisteam trug mit schauspielerischem Einsatz ein Gedicht vor und Bürgermeisterin Barbara

BÜRSTADT/LAMPERTHEIM Dank und Anerkennung für sein engagiertes Wirken im Aufsichtsrat der ENERGIERIED erntete Bürstadts „Alt“-Bürgermeister Alfons Haag. Bei der jüngsten Sitzung des Gremiums verabschiedeten Aufsichtsratsvorsitzender Erich Maier und Geschäftsführer Frank Kaus das langjährige Aufsichtsrats-Mitglied und hoben sein Wirken hervor. Frank Kaus erinnerte an die von Alfons Haag engagiert begleitete Gründung des Unternehmens, das 2006 aus dem Zusammenschluss der Stadtwerke Lampertheim und der Stadtwerke Bürstadt entstanden ist. Das in der gesamten Region agierende Vollversorgungsunternehmen (Erdgas, Wasser, Strom) habe sich seitdem ständig aufwärts entwickelt und sei Dank konkurrenzfähiger Tarife und garantierter Versorgungssicherheit für die Kunden fest im Markt etabliert, sagte Frank Kaus. Die Bilanz 2012, die vom der Aufsichtsrat unter letztmaliger Mitwirkung von Alfons Haag vorbehaltlos genehmigt wurde, sei ein Spiegelbild dieser Entwicklung, so der Geschäftsführer. Das

Freuten sich über die zahlreichen Glückwünsche anlässlich des 25-jährigen Praxisjubiläums: das Team der Zahnarztpraxis Dr. Gerhard Weitz. Foto: oh Schader überbrachte die Glückwünsche der Stadt. Zum Schluss warf Stephanie Weitz aus der Perspektive der mitarbeitenden Ehefrau einen humorvollen Blick auf den Beruf des Zahnarztes im Allgemeinen und die Herausforderungen „Fraa vum Doktor“ im Besonderen, garniert mit einigen Anekdoten. In den Praxisräumen konnten die Besucher auf großflächigen Fotokollagen das Gehörte noch-

mals visualisieren. Erst am sehr späten Nachmittag verließen die letzten Gäste die „Feierstunde“. zg Weitere Infos bei: Zahnarztpraxis Dr. Gerhard Weitz Schulstraße 3 68642 Bürstadt Telefon (0 62 06) 7 90 44 Fax 7 90 45 praxis@zahnarzt-dr-weitz.de

Unternehmen habe sich in einem von starkem Wettbewerb geprägten Marktumfeld erfolgreich behauptet, das Vertriebsgebiet deutlich erweitert und neue Kunden gewonnen. Beim Gas- und Stromverkauf habe es erfreuliche Zuwachsraten gegeben. Vom guten Geschäftsergebnis 2012 pro-

fitieren auch die drei Anteilseigner Stadt Lampertheim, Stadt Bürstadt und GGEW. Nach dem vom Aufsichtsrat festgelegten Verteilschlüssel fließen aus dem Gewinn an Lampertheim 344.972,02 Euro, an Bürstadt 214.326,68 Euro und an die GGEW 294.592,44 Euro. zg

Nach Ende seiner Amtszeit als Bürgermeister ist Alfons Haag aus dem Aufsichtsrat des Versorgungsunternehmens ENERGIERIED verabschiedet worden. Das Präsent überreichte Geschäftsführer Frank Kaus (v.l.). Foto: oh


LOKALES

Die Jugendlichen in Bobstadt können sich auf einen neuen Basketballplatz freuen. Den Spatenstich führten Bürgermeisterin Bärbel Schader (4.v.l.), Ortsvorsteher Hans-Georg Gött (2.v.l.), Kreisbeigeordneter Matthias Schimpf (3.v.l.) sowie Vertreter des Arbeitskreis Ortserneuerung durch. Foto: Benjamin Kloos len Jugendlichen genutzt werden kann, wird nicht nur ein Basketballkorb aufgestellt, sondern dieser wird auf ein Bolzplatztor aufgesetzt. Damit kann der Platz von unterschiedlichen Interessengruppen genutzt werden. Und für den Winter versprechen die Verantwortlichen eine weitere Besonderheit. Dann kann der Platz geflutet und als Eislauf bahn genutzt wird - ganz nach dem Motto „Spaß für die Jugend das ganze Jahr über.“ Einen Dank richtete Barbara Schader an den Arbeitskreis Ortserneuerung. „Sie

sind ein lebendiger Kreis, der für Bobstadt aktiv ist. Sie haben hinterfragt, was in Bobstadt wichtig für die Zukunft ist und sich bewusst für eine Aktion zugunsten der Jugend entschieden. Der Platz wird eingegliedert in ein Areal, das bereits dem Sport gewidmet ist. Heute tragen wir einen kleinen Teil dazu bei, Bobstadt lebendig zu halten und zukunftsfähig zu machen. Weitere Förderanträge sind bereits in Arbeit oder gestellt, beispielsweise für alle Arbeiten rund um das historische Rathaus im Ortskern.“

KURZ NOTIERT

Tischtennis, Handball und Fußball: Ferienspiel-Kinder absolvierten beim TV umfangreiches Ballsportprogramm

Flohmarkt „Rund ums Pferd“ beim Reit- und Fahrverein

Aktionsreicher Tag bereitet viel Spaß

Sofort Bargeld

für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.

Renovierungsarbeiten

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

Tel. 0 62 06 - 15 88 28

Fliesenleger

gut/kompetent/ zuverlässig

Tel. 06206 / 937 41 82 oder 0171-177 62 12

Frankreich

Niederlande

+ NE

Sandfilterpflege

Norwegen

Spanien

Ludwigstr. 68 • 67547 Worms Tel (0 62 41) 9 20 44-0

Griechenland

Immobilien Polen

Schöne ruhige Waldrandlage! Gepflegte 4-ZKB, Balkon und Garten im OG eines 2-FH in Bürstadt. Keller und Garage, Wfl. ca. 90 m2. KM 550,- €, NK 130,- € 2 MM Kaution. Keine Haustiere! Frei ab 1.8.13. Tel. 0178-2477879

ruhige Wohnung, mod., helle Ausstatt., el. Roll., Terrasse im gepfl. 5-Fam-Haus, Nichtraucher, ohne Hunde, KFZ-Stellpl. im Hof, ab 1. 9. : 3-ZKB, 85 m², Miete 510,- ¤, NK 150,- ¤, 3 MM Kaut., ab 1.10.: 2-ZKB, 64 m², Miete 380,- ¤, NK 110,- ¤, 3 MM Kaution, von Privat.

Tel. 0 62 01 - 7 13 94

BÜRSTADT – Der Auftakt der Ferienspiele stand in der vergangenen Woche ganz im Zeichen des Ballsportes. Über 30 Kinder waren beim TV 1891 zu Gast und durchspielten in drei Gruppen die Abteilungen Handball, Fußball und Tischtennis. Als erstes wurden an jeder Station Grundlagen vermittelt, dann wurde das Erlernte in die Praxis umgesetzt. Zwischendurch gab es Erholungspausen und kühle Erfrischungen. Trotz des aktionsreichen Tages hatten die Kinder jede Menge Spaß. Urkunden und Eisgutscheine gab es obendrein. Text/Foto: zg/oh

Die aufBasis Basis Die Die Kombi-Plus-Pflege Kombi-Plus-Pflege auf der Chlorilong der bewährten bewährten Chlorilong bewährten Chlorilong

lr16mi11

Tel. 0176-67058474

Biblis-Wattenheim, zu vermieten,

hessenschauSommertour kommt nach Lampertheim

VariTab ab T ariT ari Tab

®®

Deutschland

Die Die Kombi-Plus-Pflege auf Basis der bewährten bewährten Chlorilong Chlorilong Probleme EU

GUT UND PREISWERT

2 ZKB, 40 m², ab 15.09., in Lampertheim zu vermieten, SZ, Wohnküche mit EBK, Bad mit Dusche, 330,- ¤ zzgl. 65,- ¤ Nebenkosten. Tel. 0179 - 544 38 59

LAMPERTHEIM – Am Samstag, 10. August, findet von 10 bis 17 Uhr ein Flohmarkt „Rund ums Pferd“ auf dem Gelände des Lampertheimer Reit- und Fahrvereins statt. Die Standgebühr beträgt pro Meter 5 Euro. Anmeldungen nimmt die 1. Vorsitzende Frau Mrotzek unter der Email-Adresse cmrotzek@t-online.de oder telefonisch unter 01727105292 entgegen. zg

LAMPERTHEIM – Sie ist wieder da: die hessenschau-Sommertour. In der letzten hessischen Ferienwoche vom 12. bis 18. August verlegt der Hessische Rundfunk seine Sendung vom Studio nach draußen. Am 13. August ab 19.30 Uhr gibt es im Biedensand Bad Fernsehen zum Anfassen. red

VariTab ab

Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2

sk.29mi13

BOBSTADT - „Dies ist ein besonderer Tag für Bobstadt, an dem ein Ort der Bewegung und der Begegnung geschaffen wird“, betonte Bürstadts Bürgermeisterin Barbara Schader am Dienstag auf dem Sportplatz des SV Vorwärts Bobstadt. Gemeinsam mit Vertretern des Arbeitskreises Ortserneuerung, Ortsvorsteher Hans-Georg Gött sowie Vertretern des Landes und des Kreises setzte sie mit dem ersten Spatenstich den Startschuss für einen neuen Basketballplatz. Damit der Platz von möglichst vie-

Gold + Silber

Ankauf in Lampertheim

Lebensqualität im Alter Betreutes Wohnen in Bürstadt - sonnige u. moderne 3 Zi.-Wohnung im 2.OG, Wfl. ca. 79,5 m², mit Süd-Balkon, TGL-Bad, Aufzug, barrierefreie Zugänge, Gemeinschaftsbereich, zentrale Lage, Stellplatz, KM € 580,- + NK + Betreuungspauschale + Stpl. Besichtigung nach telefonischer Vereinbarung (Mo.– Fr. von 9 bis 16 Uhr). FWD Hausbau- und Grundstücks GmbH, Tel.: 06221 / 8750-174

sk.28sa13

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

11

Sicherheit im Alter

Betreutes Wohnen in Bürstadt Vermietungsstart

sonnige u. moderne 2 Zi.-Wohnungen, EG und OG, Wfl. von ca. 57 bis 70 m², Südwest Terrasse oder Balkon, TGL-Bad, Aufzug, barrierefreie Zugänge, Gemeinschaftsbereich, z.B. 2 Zimmer, OG, Wfl. ca. 59,5 m², KM € 401,50 + NK + Betreuungspauschale + Stpl. Besichtigung nach telefonischer Vereinbarung (Mo.-Fr. von 9 - 16 Uhr). FWD Hausbau- und Grundstücks GmbH, Tel.: 06221 / 8750-174

dw29sa13

„Neuer Basketballplatz bis zur Kerbe fertig“

Die Verantwortlichen für den Bau versprachen im Rahmen des Spatenstichs, dass der Platz bis spätestens Kerbesamstag fertig ist. „Die offizielle Einweihung wollen wir dann mit einem Turnier begehen“, ergänzte Schader. Volker Utz vom Arbeitskreis Ortserneuerung freute sich, dass Bürgermeisterin Schader den ersten Spatenstich in ihrer Amtszeit für die Jugend in Bobstadt durchführte. „Das zeigt, dass Sie sich mit Bobstadt identifizieren.“ Gemeinsam mit Ortsvorsteher HansGeorg Gött bittet er „alle Bobstädter, die Ideen haben, diese aktiv in den Arbeitskreis mit einzubringen. Sie sind herzlich zur Mitarbeit eingeladen.“ Insgesamt 53.000 Euro kostet die neue Anlage, mehr als die Häfte davon werden im Rahmen einer Förderung abgedeckt – insgesamt 30.000 Euro überbrachte Matthias Schimpf, Kreisbeigeordneter des Kreises Bergstraße. „Herzlichen Dank an die Menschen hier vor Ort, die sich einbringen und etwas für die Zukunft ihrer Gemeinde tun. Das Land Hessen übernimmt gerne einen Großteil der Kosten. Denn Dorferneuerung lebt davon, dass Menschen gemeinsam etwas gestalten, dass sich Bürger und Ortsbeiräte wie hier so engagieren. Ein Ort muss sich gerade angesichts des demographischen Wandels von innen heraus erneuern, dies gelingt hier in beeindruckendem Maße, wie die vielen jungen Familien, die hier leben, zeigen. Einen Dank richte ich auch an den Landtagsabgeordneten Alexander Bauer, der sich einmal mehr als Brückenbauer für die Region hervorgetan hat.“ Benjamin Kloos

Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.

Spatenstich auf dem Sportplatz des SV Vorwärts Bobstadt Im Winter als Eislaufbahn nutzbar

BAYROL Logos Fremdsprachen

sk.10mi12

SAMSTAG, 20. JULI 2013

Gesucht und Gefunden Ihr regionaler Marktplatz

www.tip-verlag.de

JETZT MIT 0% FINANZIERUNG INKL. NISSAN 4YOU SORGLOSPAKET.3 4 Jahre Wartung4 NISSAN JUKE n-tec

4 Jahre Garantie5 4 Jahre Mobilitätsgarantie6

NISSAN SORGLOSPAKET3

1.6 l 16V, 86 kW (117 PS) • 18"-Leichtmetallfelgen • NissanConnect inkl. GoogleTMSend-to-Car

MONATL. RATE INKL. NISSAN 4YOU SORGLOSPAKET3 ab 109,– € 1

NISSAN QASHQAI 360

1.6 l 16V, 86 kW (117 PS) • 18"-Leichtmetallfelgen • NissanConnect inkl. Around View Monitor

MONATL. RATE INKL. NISSAN 4YOU SORGLOSPAKET3 ab 129,– € 2

Autohaus Heydasch GmbH Horchheimer Straße 125 • 67547 Worms • Tel.: 0 62 41/3 35 92 • www.autohaus-heydasch.de Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 6,2 bis 6,0; CO2-Emissionen: kombiniert von 144,0 bis 139,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse: von D-C. Abb. zeigen Sonderausstattungen. 1Finanzierungsbeispiel (repräsentativ): Anzahlung: 4.778,– € • Nettodarlehensbetrag: 12.973,– € • monatliche Rate: 109,– € • Laufzeit: 48 Monate • Gesamtlaufl eistung: 40.000 km • Schlussrate: 7.859,– € • Gesamtbetrag: 12.982,– € • effektiver Jahreszins: 0 % • SolIzinssatz (gebunden): 0 %. 2Finanzierungsbeispiel (repräsentativ): Anzahlung: 6.334,– € • Nettodarlehensbetrag: 15.957,– € • monatliche Rate: 129,– € • Laufzeit: 48 Monate • Gesamtlaufl eistung: 40.000 km • Schlussrate: 9.919,– € • Gesamtbetrag: 15.982,– € • effektiver Jahreszins: 0 % • SolIzinssatz (gebunden): 0 %. Angebote gelten nur für Privatkunden in Verbindung mit einer Finanzierung durch die NISSAN BANK, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A., Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. 3 Das NISSAN 4YOU Sorglospaket beinhaltet: 4 Wartung: Unter Berücksichtigung der modellspezifi schen Kilometerbegrenzungen bei den Wartungsintervallen maximal 4 Wartungsdienste. Gemäß den Bedingungen des abzuschließenden NISSAN Service+ Wartungsvertrags. 5 Garantieverlängerung: Verlängerter Garantieschutz für ein Jahr bis max. 100.000 km Laufl eistung nach Ablauf der 3-jährigen Herstellergarantie auf Grundlage des zu schließenden NISSAN 5 -Anschlussgarantievertrages. 6 Mobilitätsgarantie: Gemäß den allgemeinen Bedingungen des NISSAN Pan Europe Service bzw. der NISSAN Mobilitätsgarantie. Durchführung der Wartungsdienste bei einem NISSAN Partner wird vorausgesetzt. Angebot gilt nur für Privatkunden bei Kauf eines NISSAN mit 4YOU Sorglospaket bis 31.07.2013. 53_200-HEW-JUKE_QQ_290x100-4c-0%.indd 1

13.07.13 12:08


ENERGIE SPAREN

Anzeige

…aber richtig. Mit leistungsfähigen Fachbetrieben aus der Region: WASSER · WÄRME · WOHLGEFÜHL

Ihre Vorteile mit Vital Premium Wasserfilter: Preis inklusive Einbau

Einfache, platzsparende Untertisch-Montage in der Küchezeile - Filtert unerwünschte Stoffe aus dem Trinkwasser - Gibt dem Wasser seine Vitalkräfte zurück - Wohlschmeckendes Trinkwasser direkt aus dem Wasserhahn

699,- - Kein Schleppen von Wasserkisten

Wilhelmstr. 8-10 · 68623 Lampertheim · Telefon +49 6206 2905 · Telefax + 49 6206 4104 · roessling_gmbh@t-online.de

ressawsgnutieL merhI sua thcaM :dnehcsirfrE . k c a m h c s e g m u i m e r P t i m r e s s aW s e t r e i s i l a t i v m a , t i e k g i s s ü l F n r e t i L i er d d n u i e w z n e h c s i w z g aT or p t h c u a r b r e p r ö K r e s n U sellits iebad neguzroveb nehcsneM rhem remmI .ressaW nov mroF ni netseb ella riw nebah elleuqsgnugrosreV eniE .tsi hcilmmökeb hcafnie se liew ,ressaW ,netiekhcilgöM tbig se dnU .rutamraressawknirT eid :ehcüK reresnu ni esuaH uz uz netsikressaW retiew ttatS .n ressebrev uz retiew ressawsgnutieL etug sad n rednos tretlfi run thcin ressaW rhI sad ,metsyS nie riw nelhefpme ,neppelhcs .treisilativ hcielg hcua

01

Wartung von Heizungsanlagen - Ein wichtiges Thema der Hessischen Energiespar-Aktion. Foto: zg

Die „Hessische Energiespar-Aktion“ informiert:

Ein kritischer Blick auf die Heizungsanlage lohnt sich ben 5-20 Watt elektrische Leistung, wo früher 85-100 Watt eingebaut wurden. Die Leistung der neuen Pumpe sollte 0,5 Watt pro m² Wohnfläche nicht überschreiten. Die Umwälzpumpe sollte von der zentralen Heizungsregelung gesteuert werden, die sie bei geringem Wärmebedarf abschaltet. • Der Einbau eines Betriebsstundenzählers schafft Klarheit: Ein Brenner sollte mindestens 1.600 bis 2.000 Stunden im Jahr in Betrieb sein. Kürzere Laufzeiten bedeuten einen zu großen Kessel mit unwirtschaftlichem Heizbetrieb. • Der Austausch von älteren Heizkörpern ist technisch und wirtschaftlich nur sinnvoll, wenn die Heizkörper Roststellen zeigen oder undicht sind. Bis 1983 waren bei der Berechnung des Wärmebedarfs eines Hauses Leistungsreserven in der Heizanlage von etwa 25 Prozent üblich. Deshalb ist der Einbau eines energiesparenden Niedertemperaturkessels oder Brennwertkessels meistens ohne große Vergrößerung der Heizkörper möglich.

Boveristraße 13, 68623 Lampertheim, Tel. 06206/121 92, Fax 06206/937 34 81

Anlagenmechaniker SHK gesucht!

www.ulli-packlin.de Angebote und Informationen auf unserer Internetseite

Gartenstraße 2 · 68642 Bürstadt Tel. 06206 - 98 70 - 0 www.hausdach.com

KOCH Bäder & Heizung

Inhaber: Ralf Jährling

Solar Wärmepumpen Pellets

Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 0 62 06 - 71 03 52

www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de Informationen zur „Hessischen Energiespar-Aktion“, zum „Energiepass Hessen“ – derzeit zum rabattierten Preis, den Kooperationspartnern, die 14 Energiesparinformationen mit detaillierten Hinweisen zu den wichtigsten Energiespartechniken, viele weitere Fachbeiträge oder die Energieberaterliste erhalten Sie unter www.energiesparaktion.de Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.

Bäder & Heizungstechnik, Kundendienst ZUKUNFTSORIENTIERT UND UMWELTBEWUSST …IM EINKLANG MIT DER NATUR

HEIZUNG, LÜFTUNG UND FENSTER - AUF 700m² AUSSTELLUNGSFLÄCHE

dw.25sa12

Laut EnEV besteht die Pflicht zur Wartung und Instandhaltung von Heizungsanlagen. Wir empfehlen: • Während des Heizbetriebes die Höhe von Kesselwasser- und Vorlauftemperatur überprüfen und gegebenenfalls dem tatsächlichen Bedarf anpassen. • An der Schaltuhr der zentralen Regelung die Zeiten für die Nachtabsenkung oder -abschaltung sowie die speziellen Wochenend-Heizprogramme prüfen oder neu festlegen. • Mit Hilfe der Bedienungsanleitung die einwandfreie Funktion der außentemperaturgeführten Steuerung und der Umwälzpumpe kontrollieren. • Bei Mängeln einen Wartungsdienst mit der Reparatur beauftragen. • Wenn das Heizwasser in den Heizkörpern gluckert, die Heizung entlüften. Sonst verhindern Luftpolster in den Heizkörpern die Zirkulation des Heizwassers

und damit die Wärmeabgabe in den Raum. • Stellung der Thermostatventile an den Heizkörpern prüfen und in der Übergangszeit kaum genutzte Räume unbeheizt lassen. • Die regelmäßige Reinigung eines Heizkessels macht sich bezahlt. Bei Ölkesseln erhöht eine Rußschicht von einem Millimeter Dicke den Brennstoffverbrauch um etwa 5 Prozent. • Zirkulationspumpen für das warme Wasser dürfen nicht rund um die Uhr betrieben werden. Wird die Pumpe für acht Stunden in der Nacht abgeschaltet, können beim Einfamilienhaus 30 bis 100 Liter Heizöl pro Jahr eingespart werden. Die Ersparnis ist noch größer, wenn die Zirkulationspumpe nur bei Bedarf eingeschaltet wird. • Die zentrale Regelung sollte so exakt wie möglich dem Wärmebedarf angepasst sein. Zu warmes Heizwasser verursacht in den Rohren Wärmeverluste. Wird die Heiztemperatur nachts abgesenkt oder der Heizkessel außerhalb der Frostperiode nachts ganz abgeschaltet, lassen sich bis zu 10 Prozent Brennstoff sparen. Auch ist die nachträgliche Wärmedämmung der Heizungsrohre sinnvoll. Wird das Rohr mit 30 Millimeter dickem Dämm-Material ummantelt, sinkt der Wärmeverlust auf etwa 35 Kilowattstunden pro Meter und Jahr. Ohne Wärmedämmung beträgt der Wärmeverlust 235 Kilowattstunden pro Meter und Jahr. • Thermostatventile ermöglichen automatisch konstante Temperaturen. Im Vergleich zu anderen Energiesparmaßnahmen am Haus sind sie in ihrem Preis - LeistungsVerhältnis unschlagbar, denn sie können sich schon binnen zwei Jahren bezahlt machen. • Einbau von Thermostatventilen: Laut EnEV müssen sämtliche Heizkörper in zentral beheizten Wohngebäuden mit Thermostatventilen ausgerüstet sein. • Der Austausch der Heizungsumwälzpumpe gegen eine neue Stromsparpumpe kann die Stromkosten der Heizanlage spürbar senken. Heutige Pumpen ha-

KARL HEINZ

„Wenn die Heizung im Sommer pausiert oder nur für die Warmwasserbereitung läuft, lohnt sich ein kritischer Blick auf die Anlage. Nicht erst kurz vor Beginn der Heizperiode, sondern jederzeit kann es nützlich sein, einen Heizungsinstallateur mit der Wartung von Kessel und Brenner zu beauftragen. Auch wenn der Schornsteinfeger bei seiner jährlichen Abgasmessung nichts zu beanstanden hat, kann der Kessel unnötig Energie verlieren. In den ersten kühlen Herbsttagen wird die Heizanlage wieder ein- oder auf Heizbetrieb umgeschaltet. Aber mit dem Knopfdruck allein sollte es nicht getan sein. Mit dem Gang in den Heizkeller sollte auch eine Funktionsprüfung der Heizung verbunden sein, um Energie zu sparen und nicht am Ende der Heizperiode vor einer unverhältnismäßig hohen Heizkostenabrechnung bzw. Öl- oder Gasrechnung zu stehen“, so Werner Eicke-Hennig, Leiter der „Hessischen Energiespar-Aktion“, ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.

Holz- und Holzpelletsheizung Gas- und Ölheizung Solaranlage Wassertechnik sicher und energiesparend Bäder komplett aus einer Hand Wasserenthärtungsanlagen


X

X

X X X

X X X

X X X

X X

X

X

X X

X

GESAMTEN EINKAUF AUF DEN

X x

*

x

EK_1 EK_2

Rechenbeispiel

€ PS3-Spiel € + Digitalkamera + Espressomaschine € ALLES ZUSAMMEN €

EK_3

39.79.229.347.-

.51

MONATS- NUR € 10 3 3 RATEN

zins bei 0% effektivem Jahres

Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt Mannheim-Sandhofen

DualCore-Prozessor für schnelle Internetfunktion HD Multituner TV Empfang per Kabel, Sat und Antenne mit CI+ PVR Ready USB Aufnahme des TV Programms

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

929.-

46" / 116 cm LED Smart-TV

430.- NUR € 15.12 33 Monatsraten

BILLIGER

bei 0% effektivem Jahreszins

UE 46 46" (117cm) LED-SmartTV mit 100Hz CMR

LED-Fernseher mit 100Hz(CMR) und 3 eingebauten Empfänger (DVB-C/T/S2), damit Sie keine zusätzlichen Receiver mehr benötigen. SmartTV mit DualCore-Prozessor für schnelle Internetfunktion mit freiem Webbrowser. AllShare Vernetzung, SmartPhone-Bedienung, Anschlüsse: 3xHDMI, 2xUSB, Comonenten, AudioDigital, Scart, Kopfhörer, Netzwerk (LAN), CI+; Fernbedinung, Energieverbrauch: Betrieb ca. 59Watt, Standby ca. 0,3 Watt. 1678267

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise. *0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von 330 Euro, s. Rechenbeispiel. Aktionszeitraum bis 11.8.2013. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München


X

X

X X X

X

2 x 70 Watt Ausgangsleistung

Wiedergabe von CD

USB Anschluss

UKW Radiotuner

iPhone 5 Dock

AUX Eingang

X X

Musikwiedergabe über USB optischer digital Eingang Kabelloser Subwoofer

X X X

X

X X

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

189.-

X

X X

X

78.-

BILLIGER

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

49.-

DCM 2170 Microanlage

2 x 70Watt Ausgangsleistung, USB Anschluss zur Wiedergabe von MP-3 und WMA, Audio Eingang zur Wiedergabe von externen Geräten, Lightning Dock zum Anschluss von allen neuen Apple iPod´s und iPhone´s. UKW Radiotuner mit Senderspeicher, IR Fernbedienung. Art. 1687182

16.-

BILLIGER

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

299.-

AZ 105 R ROT Radio-Rekorder

140 Watt Musikleistung, USB Host zur Wiedergabe von MP-3 und WMA, optischer digital Eingang, analoger 3,5mm Klinke Anschluss. 1388932

X x x

HD Triple Tuner

USB Anschluss zum Anschauen von Bilder und Videos

EK_3

USB 2.0 Anschluß

72cm / 29"

HD Multituner TV Empfang per Kabel, Sat, Antenne mit CI+

Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt Mannheim-Sandhofen

102 cm / 40" LED TV

LED TV

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

299.-

100.-

BILLIGER

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

AUF DEN

GESAMTEN* EINKAUF

LED 29 B 1000 S 29" (72cm) LED-TV mit SAT- und KABELReceiver

BILLIGER

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

HL-S 36 W Soundbar mit kabellosem Subwoofer

CD Radiorecorder mit UKW Radiotuner und AUX Eingang zum Anschließen von externen Audiogeräten, Art. 1668465

EK_1TV Empfang per Kabel, EK_2 Sat, Antenne

130.-

599.-

200.- NUR € 12.09 33 Monatsraten

BILLIGER

bei 0% effektivem Jahreszins

40 VLE 5322 40'' (102cm) LED TV mit Full HD und 200 Hz

Anschlüsse u.a.: 3 x HDMI, 1 x USB, CI+ Slot, Energieverbrauch im Betrieb 63 Watt , im Standby 0,5 Watt, Abmessungen inkl. Standfuß (B x H x T): 92,8 x 61 x 20,6 cm, Paneltiefe 8,5 cm, Art.Nr.: 1684659

USB-Anschluß, Scartanschluß, 2 x HDMI-Anschluß, Videotext, Sleeptimer, 1672200

Riesiges 139 cm 3 D Kinovergnügen

PVR Ready TV Aufnahme des laufenden TV Programms

139cm / 55" 3D LED TV

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

1399.-

400.- NUR € 30.27 33 Monatsraten

BILLIGER

Dual Core Prozessor superschnell im Internet HD Triple Tuner TV Empfang per Kabel, Sat, Antenne mit CI+

Passend dazu

bei 0% effektivem Jahreszins

55 LA 6208 55'' (139cm) 3D LED TV mit Full HD und 200 Hz

1920 x 1080 Pixel Bildauflösung,3D Full HD, 200 Hz MCI-Technologie , DVB-T-/C-/S Tuner-, CI+ Schacht, 3xHDMI,3 x USB,Lan, WLan integriert, Abmessungen in cm (ohne Standfuss) BxHxT 124,6x72,1x7,8. Stromverbrauch laut Hersteller Standby 0,3 Watt in Betrieb 85 Watt. Art.Nr. 1684050

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.


X

X

X X X

X

Lebenslange Kartenupdates

/

Sonderedition - mit Lüftungsgitterhalter

m

cm

11

X

X

h uc To

Je

y la " sp Di /5

,7 12

X

vorinstalliert

Lebenslange kostenlose Kartenupdates

X X

22 Länder Europas

vorinstalliert

h uc To

X X

X

22 Länder Europas

X X

y la " sp Di 4,3

t z t e j r e w , d ö Bl nicht tauscht.

TMC Stauumfahrung

TMC Stauumfahrung

X

X unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

Beats Studio € 269.Für Ihren alten Kopfhörer - € 75.-

X x

149.-

Media Markt Preis € 194.-

x

Beats Studio High Definition Kopfhörer EK_1bei jeder Aktivität mit druckvollen Bässen, Kultkopfhörer im tollen Design, der perfekte Begleiter Bauart mit aktivem Noise – Cancelling (hervorragende Abschottung der UmgebungsgeEK_2geschlossene räusche) somit ungetrübter Musikgenuss auch bei geringer Lautstärke, Apple iPod / iPhone Steuerung mit

integrierter In – Line Bedieneinheit mit Mikrofon zum Telefonieren, zusammenfaltbar, inkl. Transporttasche. EK_3 Art.Nr.: 1584833 grün, 1584840 silber, 1584815 weiß, 1584814 schwarz, 1584837 lila, 1584832 blau, 1584835 orange, 1584816 rot, 1584817 pink

14.-

BILLIGER

24 mm LEICA DC Weitwinkel Objektiv

60m wasserdicht

20-fach opt. Zoom

Full HD Video 1920x1080p

319.-

100.-

BILLIGER

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

349.-

DMC-TZ 36 EG-K 16 Megapixel Digitalkamera

7,62 cm (3") LC-Display, Full HD Video, diverse Motivprogramme, manuelle Steuerungsmöglichkeiten, Einschub für SD Speicherkarten, Leica Objektiv 20x optischer Zoom, Art.Nr.: 1669527 schwarz, 1669529 silber

70.-

BILLIGER

Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt MannheimSandhofen

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

Go pro silber edition ActionCam

25 % leichter und 30 % kleiner als die HERO 2, Video in Profiqualität 1080p, 11 MP Standfotos, 10 Bildern pro Sekunde, Zeitraffer-Modus, verbesserte Schärfe, weniger Verzerrungen, neues Audiosystem, robustes Gehäuse, 60 m wasserdicht. Art. Nr.:1637586

Full-HD-Video (1920x1080 Pixel)

Optischer Bildstabilisator reduziert Verwacklungsunschärfen

Intelligente Automatikfunktion wählt automatisch die richtigen Einstellungen

18 Megapixel APS-C Sensor Full HD Video mit Autofokus

Inklusive Canon-Objektiv EF-S 18-55mm DC

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

599.-

150.-

BILLIGER

BILLIGER

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

spielend leichte Benutzerführung, Fahrspurassistent, praktischer Parkassistent, intelligente Routenführung mit TomTom IQ Routes,integrierter TMC-Empfänger, 1682052

Fahrspurassistent, 3D-Kreuzungsansichten, umfangreiche Kartenabdeckung der wichtigsten Länder in Zentraleuropa (alle an Deutschland angrenzenden Länder inklusive Italien, Kroatien, Malta, Lichtenstein, San Marino), kostenlose lebenslange Kartenupdates mit dabei. 1710037

Riesengroßer 170 Grad Weitwinkel

139.-

14.-

START 20 CE T M Mobile Navigation

nüvi 150 LMT + Lüftungsgitterhalter Mobile Navigation

Full HD Videoaufnahme mit HDMI Ausgang

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

33 Monatsraten

NUR € 13.61

799.-

bei 0% effektivem Jahreszins

EOS 600 D + 18-55 DC Digitale Spiegelreflexkamera

7,7 cm Clear View TFT-Display (3 Zoll), Serienbildaufnahme bis zu 3,7 B/s, Verschlusszeit 1/4.000s bis 30s, ISO 100-6.400 (erweiterbar auf ISO 12.800), AF-System mit 9 Messfeldern, Scharfe, staubfreie Bilder durch automatische Sensorreinigung, integrierter Speedlite Transmitter. Art.Nr.: 1671548

210.-

BILLIGER

Kleinste digitale Spiegelreflexkamera der Welt 33 Monatsraten

NUR € 17.85

bei 0% effektivem Jahreszins

EOS 100 D + 18-55 mm STM Objektiv Digitale Spiegelreflexkamera

7,7 cm TFT-Touchscreen (3 Zoll), 18 Megapixel, Serienaufnahme bis zu 4 B/s, AF-System mit 9 Messfeldern, Inkl. LithiumIonen-Akku, Optischer Bildstabilisator im Objektiv, Art.Nr.: 1694296

* N. RE ZIE AN FIN UF KA EIN JETZT DEN GESAMTEN . Vermittlung erfolgt rag von 330 Euro, s. Rechenbeispiel Seite1. Aktionszeitraum bis 11.8.2013 *0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetr: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München ausschließlich für unsere Finanzierungspartne

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.


X

X

X X

X

m

" 0,6 /1

X

y pla Dis

c ,92 26

ch Tou

X X

X X

X

/1 5, 6"

cm

NVIDIA GeForce 710M 2GB Grafikkarte

X X

Quad-Core NVIDIA Tegra 3

39 ,6

s ie re df lay en sp Bl Di

X

Intel Core i5 Prozessor 8GB RAM / 750 GB Festplatte

X

X X

X

X x x

EK_1 EK_2

EK_3

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

479.-

180.-

BILLIGER

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

699.-

7XR-00003 WIN RT SURFACE Tablet mit Win RT

Inkl. Microsoft Office Home Student vorinstalliert, ideal zum Surfen, für Videos und Musik. Art. Nr.: 1669290

Art. Nr. 1720745

100.- NUR € 18.15 33 Monatsraten

BILLIGER

bei 0% effektivem Jahreszins

NP270E5E-X01DE Notebook mit Win 8

Ideale Daten-Flatrate für Ihr Tablet oder Notebook 2)

mobilcom-debitel Internet-Flat 1.000

To uc h

20 ,3 c

Di sp la m y

• 1.000 MB Daten Flat • 3,6 Mbit/s Bandbreite Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblic

/8 "

Beratung und Vertragsabschluss nur in Ihrem Media Markt vor Ort

€ 14.95

1,6 GHz Quad-Core Prozessor/ 2GB RAM Multi-Touch Display Android 4.1.2

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

409.-

Art. 1695163

monatlich1)

50.- NUR € 10.88 33 Monatsraten

BILLIGER

bei 0% effektivem Jahreszins

GALAXY NOTE 8.0 16GB WIFI Tablet PC

Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt MannheimSandhofen

1) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags Tarif Internet-Flat 1.000, 24 Monate Mindestlaufzeit. Im mtl. Paketpreis von Euro 14,95 ist eine Datenflat enthalten. Der Anschlusspreis beträgt Euro 29,90. Das Inklusivvolumen gilt für nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz. Es gibt keinenFolgepreis. Nach Erreichen von 1 GB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die Datenübertragung von 7,2 Mbit/s auf GPRS-Geschwindigkeit reduziert. Es wird pro Verbindung, spätestens jedoch nach 24 Stunden auf die nächste Abrechnungseinheit aufgerundet und entsprechend abgerechnet. Nicht genutztes Inklusivvolumen verfällt am Ende eines Monats. Die Nutzung von VoIP, BlackBerry-Diensten und Instant Messaging ist ausgeschlossen. Nicht mit MehrfachSIM und Partnerkarten kombinierbar. Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum jeweiligen Vertragsende. Bei nicht rechtzeitiger Kündigung verlängert sich der Vertag um ein weiteres Jahr. Ein Tarifupgrade ist jederzeit zum nächsten Monatsersten möglich, ein Tarifdowngrade erst nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit. Mit diesem Tarif kann auch die LTE-Technologie genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass Ihnen das LTE-Netz ausschließlich bei örtlicher Verfügbarkeit und 17 bis 40 Stunden nach der ersten Datenverbindung zur Verfügung steht. Sind Sie bundesweit unterwegs und wollen zwischen dem GSM/UMTS-Netz und dem neuen LTE-Netz bei örtlicher Verfügbarkeit wechseln, so trennen Sie bitte die LTE Verbindung und melden sich neu an. Gebuchte Sprach-Optionen, SMS-Versand/Empfang und International Roaming sind aktuell nur im GSM/UMTSNetz nutzbar. Die Verbrauchsdaten Ihres LTEDatenvolumens können vorerst nicht eingesehen werden. 2) Für alle Tablets mit 3G-Modul, sonst Datenstick (kostenpflichtig) notwendig

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushalts


ay pl is TD TF m

c

Besonders Energiesparend

/ 8"

h uc To y cm lti pla 2 Mu Dis 0,3

Quad Core Prozessor mit 1GB RAM

60

/2 4"

2

Android 4.2 Plattform 16GB Speicher

10.-

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

BILLIGER

189.-

Art.Nr. 1700719

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

199.-

ICONIA A1-810 Tablet PC

50.-

BILLIGER

Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt MannheimSandhofen

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

S 24 B 300 BS 24'' (60cm) TFT-Monitor

schnelle 5ms Reaktionszeit für raschen Bildaufbau, Bildwiedergabe im Format 16:9, Analoger- und digitaler DVI Signaleingang, Mega Dynamic Kontrast für kristallklare, intensive Bildqualität. Art.Nr.: 1534476

3-in-1 Multifunktionsdrucker

Passend dazu

Netzwerkfähig über WLAN

Multipack Cyan, Magenta, Yellow, Black

ePrint /

chen Mengen.fähig Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise. Airprint

Passendes Multipack

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

109.99

20.99

BILLIGER

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

PHOTO SMART 5520 E + Patrone 364 + Fotopapier 3-in-1 Multifunktionsdrucker

33MONATSRATEN

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

534 NR.364

Art. Nr.: 137 7732

inkl. Zusatzpatrone und Photopapier, 1691884

4-in-1 Multifunktionsdrucker

Passend dazu

integriertes WLAN

Passende Farbkartuschen je

ePrint / Airprint fähig

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

209.-

50.-

BILLIGER

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

OFFICE JET PRO 8600 +Patrone 950 schwarz 4-in-1 Multifunktionsdrucker

33MONATSRATEN

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

CN 046 Cyan CN 048 Yellow CN 047 Magenta

inkl. zusätzlicher schwarzer Patrone Art. Nr. 1709188

* N. RE ZIE AN FIN UF KA JETZT DEN GESAMTEN EIN . Vermittlung erfolgt etrag von 330 Euro, s. Rechenbeispiel Seite1. Aktionszeitraum bis 11.8.2013 *0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsb r: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München ngspartne Finanzieru ausschließlich für unsere

süblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.


X

X

X X X

X

Rotierendes Putzsystem

extra schmale Profidüse

Spülmaschinen geeignet

2 min Timer

2200 Watt

hohe Grillleistung 2000 Watt

X X

Windschutz

X X X X

X

X

X X

X

X x

5.99

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

BILLIGER

27.99

ohn eD eko

X

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

VITALITY PREC CLEAN M.TIM.CLS ORANGE Elektronische Zahnbürste

1313130/1313131

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

59.99

24.99

BILLIGER

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

69.99

HD 710 Haartrockner

Art.Nr. 6460374

Art. Nr.: 1317677

24.99

BILLIGER

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

656 Barbecue-Grill

x

Riesige 7 KG ProTex- Schontrommel für schonendes Waschen

Großes 7 KG Fassungsvermögen

EK_1 EK_2

120 Minuten Knitterschutz spart Zeit beim Bügeln

EK_3

Silence Motormit 10 Jahre Motor Garantie

Neuheit

Aqua Control System mit Alarm

Soft Dry-System für pflegendes Trocknen

Extrem sparsam unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

809.-

260.-

BILLIGER

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

33 Monatsraten

NUR € 16.64

869.-

bei 0% effektivem Jahreszins

U/Min.

LAVAMAT L 76475 FL Waschvollautomat

besonders sparsa m

Art.Nr.: 1599169

290.-

BILLIGER

33 Monatsraten

NUR € 17.55

bei 0% effektivem Jahreszins

WT 44 W 161 Wärmepumpentrockner

Steckdose genügt

Art.Nr.: 1592312

Extrastarker Kaffee ohne Aromakompromisse in zwei zusätzlichen Kaffee-Stärkestufen

Edelstahl

Hochwertiges Keramikmahlwerk CeramDrive 1600 Watt / 15 bar

6 Programme / 5 Temperaturen

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

699.-

Edelstahl-Bedienblende Sehr leise

200.-

BILLIGER

33 Monatsraten

NUR € 15.12

bei 0% effektivem Jahreszins

TES 50351 DE Kaffeevollautomat

besonders sparsa m

15 bar, 300 g Bohnenbehälter, 1,7 Liter Wassertank, Dampfdüse, herausnehmbare Brühgruppe, einstellbare Kaffeestärke, Aromaschutzdeckel, Heißwasserauslass, Art.Nr.: 1433371

Aktiv beheizbarer Tassenvorwärmer auf Knopfdruck Neues patentiertes Milchaufschäumsystem

DSN 6634 FX Integr. Einbau-Geschirrspüler

Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt Mannheim-Sandhofen

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

1299.-

150.-

BILLIGER

Art.Nr. 1685637

33 Monatsraten

NUR € 34.82

bei 0% effektivem Jahreszins

ETAM 36.365 MB Kaffeevollautomat

oh

Art.Nr.: 1339831

NUR € 10.58

bei 0% effektivem Jahreszins

ko

BILLIGER

33 Monatsraten

De

599.-

250.-

ne

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

Superkompakt! Nur 19,5 cm breit!

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.


X

X

X X X

X

1,75 X Liter 525 Watt

X

30.-

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

X

BILLIGER

79.-

X

LED-Display

Fettfüllmenge: 2,2 Liter unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

89.99

X

MX 2050 SCHWARZ Küchenmaschine

X

Anpassungsfähiges 3-fach Schersystem

Regelbarer Thermostat

X

X X

Weltneuheit

Fassungsvermögen: 1,5 kg, 1800 Watt Leistung

5 Funktionsstufen

Art.Nr. 1358956,1132593

Art.Nr. 1518975

X

34.99

BILLIGER

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

40.99

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

179.99 BILLIGER CT 4 S COOLTEC BLAU/BLAU Herren-Rasierer

AM 3021 Friteuse

Abwaschbar, bis zu 5 Meter wasserdicht, Art.Nr. 1703538

X

elegantes EdelstahlDesign

X x x

EK_1 EK_2

*

EK_3 Geringere Eisbildung und schnelleres Abtauen durch LowFrost

Dynamic Air Flow-System / Holiday-Funktion

201 cm

LED-Innenbeleuchtung im Kühlteil

*

247 L Kühlraum / 89 L Gefrierraum

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

989.-

290.-

BILLIGER

33 Monatsraten

NUR € 21.18

bei 0% effektivem Jahreszins

ohne Deko

188 cm

0 Grad Zone für lange Frische

Edelstahlfront mit AntifingerprintBeschichtung

KGE 39 AI 40 Kühl- / Gefrier-Kombi ohne Deko

Art. Nr.: 1370870

230L Kühlen/ 80 L Gefrieren

*

Fisch und Fleisch länger frisch durch ChillerBox Extrem leise nur 39 dB

201 cm

Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.

Edelstahlfront mit AntifingerprintBeschichtung

269 L Kühlraum, 86 L Gefrierraum

*

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

769.-

Art.Nr.: 1184294

420.-

BILLIGER

33 Monatsraten

NUR € 10.58

bei 0% effektivem Jahreszins

CFL 633 CS Kühl/Gefrier-Kombination

Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt MannheimSandhofen

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

1329.-

430.-

BILLIGER

Extrem sparsam 33 Monatsraten

NUR € 27.24

bei 0% effektivem Jahreszins

KGN 39 XI 41 No-Frost Kühl- / Gefrier-Kombi Art.Nr.: 1700067

* N. RE ZIE AN FIN UF KA EIN JETZT DEN GESAMTEN . Vermittlung erfolgt rag von 330 Euro, s. Rechenbeispiel Seite1. Aktionszeitraum bis 11.8.2013 *0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetr: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München ausschließlich für unsere Finanzierungspartne

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

** Bis zum 31.08.13 einen von vier Aktionskühlschränken der Firma Bosch kaufen und 36 Coca-Cola Friendspacks zu je 10 x 0,33 l-Dosen in einem von 313 real,-Supermärkten gratis einlösen. Nähere Informationen und Teilnahmebedingungen unter www.mediamarkt.de/mcs/shop/coca-cola-bosch-aktion.html oder in Ihrem Media Markt vor Ort.

X


X

X

X X

X

X X X

X X

X X

33MONATSRATEN

Volle Kostenkontrolle, ohne mtl. Grundgebühr Flexibel mit Tagesoder Monatsflatrate

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

O2 GO Prepaid Surfstick

Mobil surfen per HSUPA mit bis zu 7,2 Mbit/s, für Windows und Mac. Art.Nr.:1593273

X

je

7 Tage gratis surfen inkl.

33MONATSRATEN

2 GB interner Speicher

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

Art.Nr.: 1629695,1629696,1629698

Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt Mannheim-Sandhofen

X Innovative Funktionen wie GroupPlay, Bewegungssteuerung

x

8 Megapixel Kamera mit Fotolicht und vielen Aufnahmemodi

3 10 ,9 c

m

EK_1 EK_2 1,7 GHz Dual-Core-Prozessor

schwarz blau od. pink

PYRUS MINI BLACK E-Book Reader

X

X x

lay " isp 4,3 kD / In

X X

E,m ,9c 10

X

Di sp la y

Flat Light 100 mit Handy 10

3

/4 ,3 "

EK_3

Preis ohne Vertrag

MEDIA MARKT RATE bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.

GALAXY S 4 Mini Smartphone

NUR € 12.39

Art. 1714960,1714958,1726739, 1726741

•Inkl. 100 Freiminuten in alle dt. Netze •Flatrate SMSen in alle dt. Mobilfunknetze •Flatrate surfen mit monatl. 250 MB •schnellem Datenvolumen

4

y la cm sp 7 Di 2,

/ 5"

1

16GB interner Speicher erweiterbar per Micro SD Karte

MEDIA MARKT RATE bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.

GALAXY S 4 Smartphone

Art.Nr.: 1685613,1687221,1702987,1702988

NUR € 15.72

real Allnet Flat + Handy 10

€ 44.90

Dual Kamera zwei Perspektiven gleichzeitig aufnehmen

Preis ohne Vertrag

monatlich1)

1) Einmaliger Anschlusspreis € 29,90. Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Flat light 100 mit Handy 10 Online-Rechnung im Vodafone-Mobilfunknetz, 24 Monate Mindestlaufzeit, Anschlusspreis € 29,90. Der mtl. Paketpreis beträgt €29,90; Eine nachträgliche Buchung/Deaktivierung einer Handyoption während der Vertragslaufzeit ist nicht möglich. Die monatlichen 100 Inklusiv-Minuten werden angerechnet auf Standard-Inlandsgespräche alle dt. Netze. Für Standard-Inlandsgespräche außerhalb des Minutenpakets fallen Kosten in Höhe von € 0,29/Min. an. Taktung 60/60. Die SMS Allnet Flat 3000 ermöglicht den SMS-Versand von bis zu 3000 SMS/Mon. in alle dt. Netze (außer Sondernummern, Mehrwert- oder Premiumdienste) über die SMS-Zentralnummer +491722270880. Darüber hinaus kostet jede Standard-SMS € 0,19/SMS. Die Handy Internet Flat für Surfvergnügen im Vodafone-Netz über den WEB- und WAP-APN. Nach Erreichen von 250 MB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die Datenübertragung auf GPRSGeschwindigkeit reduziert. WLAN, VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff, Filesharing / FTP, iTunes, Multiplayer-Onlinegames, Internet-Radio bzw. Internet-TV sind ausgeschlossen und werden nach dem zugrunde liegendem Tarif berechnet. Das Inklusivvolumen gilt nicht für Datenverkehre über den BlackBerry APN.

4 Quad Core Prozessor mit 1,9 GHz

€ 29.90

•Flatrate telefonieren ins dt. Festnetz • Flatrate telefonieren in alle dt. Mobilfunknetze • Flatrate SMSen in alle dt. Mobilfunknetze •Flatrate surfen mit monatl. 300 MB schnellem Datenvolumen

monatlich2)

2) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif VODAFONE real Allnet mit Online- Rechnung, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis €29,90. Monatlicher Paketpreis 44,90 €. Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz über den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 300 MB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 7,2 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. In der SMS Allnet Flat sind 3000 Standard SMS in alle deutsche Netze enthalten. Nicht genutzte Inklusiv-SMS verfallen am Ende des Abrechnungszeitraums. SMS außerhalb der Inklusiv- Leistung kosten ab 0,19 Cent/SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS Zentralnummern +49 172 227 0000. .Standard-Inlandsgespräche (außer z.B. Service- und Sondernummern) in alle Netze sind inklusive. Taktung 60/60.

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise. Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim Tiergartenstraße 7 64646 Heppenheim Tel.: 06252/794-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße Chemnitzer Str. 33 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel.: 06321/3978-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen Mannheim Hedwig-Laudien-Ring 2 67071 Ludwigshafen-Oggersheim Tel.: 0621/6372-0

Floßwörthstraße 65 68199 Mannheim-Neckarau Tel.: 0621/8451-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer Viernheim Wormser Landstraße 94 67346 Speyer Tel.: 06232/539-0

Bürgermeister-Neff-Straße 17 68519 Viernheim Tel.: 06204/985-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen Frankenthalerstraße 129 68307 Mannheim-Sandhofen Tel.: 0621/78953-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Worms Schönauer Straße 14 67547 Worms Tel.: 06241/9055-0

Gültig ab 20.07.2013 www.mediamarkt.de Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.