Tip29sa13

Page 1

Heute wieder mit tollen Goldankauf Angeboten vom

Schmuckverkauf ist bekanntlich Vertrauenssache.

Viele unserer Kunden haben uns bereits ihr Vertrauen geschenkt – Vertrauen auch Sie dem Fachmann.

Goldankauf

Schmuckverkauf ist bekanntlich Vertrauenssache.

5 Zweithaar e Damen und Herren Gründfür zu

Viele unserer Kunden haben uns bereits ihr Vertrauen geschenkt – Vertrauen auch Sie dem Fachmann.

Mannheim-Sandhofen5

SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de

Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de

Samstag, 20. Juli 2013 · KW 29 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang

sk.09sa13

GOLD ANKAUF

WS.13sa13

• natürliches Aussehen Warum Sie uns kommen • persönliches nden : solltenWohlbefi e Gründ • perfekter Sitz und sicherer Halt Warum Sie zu 1. Ihr Schmuck wird sofort uns kommen • individueller & typgerechter Schnitt vor Ihren Augen aus gesollten: wertet und unverbindlichund Pflege • einfache Handhabung geschätzt

2. Sie müssen uns Beratungstermin. Bitte vereinbaren Siebei einen 1. Ihr Schmuck wird sofort vor Ihren Augen aus ge- nicht Neues kaufen wertet und unverbindlich3. Das Geld wird sofort und bar ausbezahlt geschätzt 4. Ehrliche Beratung: 2. Sie müssen bei uns 100 % seriös und diskret nicht Neues kaufen 3. Das Geld wird sofort 5. Keine versteckte Kosten

...

Kaufen

Wir 40 Nibelungenstraße und bar ausbezahlt fen... BÜRSTADT Wir Kau

4. Ehrliche Beratung: 100 % seriös und diskret 5. Keine versteckte Kosten

... und Silberbesteck, Zahngold, Silberschmuck, Gold- und Silberbarren, Erbschaften und Münzen

Tel. 0 62 06 - 5 19 32 56 ... und SilberbeGoldschmuck Öffnungszeiten: steck, Zahngold, Silberschmuck, Mo.– Fr. 9.30 – 12.30 Uhr Gold- und Silberbarren, Erbschaf14.00 Goldschmuck – 18.00 Uhr Antoniterstraße 54 · 55232 www.fi ten undAlzey Münzen · Tel. garo-express.de 0 67 31 - 9 00 86 10

Goldankauf

Kaiserstraße 23 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 1 20 44 72 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr

Worms | Klosterstraße 32 SOFORTGoldankauf BARGELD 67547 Tel. (0 62 41) 66 55| mit Zweithaar-Praxis Antoniterstraße 54 · 55232 Alzey · Tel. 0 67 31 - 9 00 86 10 Kaiserstraße 23 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 1 20 44 72 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr

Stimmungsvolle Eröffnungszeremonie mit 13 Nationen in der TSG-Halle 46 Gruppen setzen Akzente

Internationale Gymnastica: Insgesamt 46 Gruppen aus Europa, Südafrika und Japan zeigten unterschiedlichste Bereiche des Breiten- und Spitzensportes rund um Turnen und Gymnastik in der TSG-Halle. Hier beeindrucken Lycee Leonien Hellas aus Athen. Foto: Eva Wiegand

Gymnastica bietet zum Auftakt lebendige Momente

… der Sommer ist da! Viele tolle Angebote bei KIA inkl. Klima und Panoramadach

PRAXIS FÜR NATURHEILKUNDE IVONNE A. RITZERT

dw17sa13

Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net

HEILPRAKTIKERIN

Behandlungsschwerpunkte sind: Bitte Sie Ihren vereinbaren min ! er ht sc un W

BÜRSTADT - Dreizehn verschiedene Fahnen wehten am Donnerstagabend zur Eröffnungszeremonie der 20. Gymnastica in der TSG Halle. Jede teilnehmende Gruppe hisste die Flagge des eigenen Landes. Gemeinsam marschierten die Sportler gegen 21.30 Uhr auf die

Bühne durch die mit Zuschauern prall gefüllte TSG-Halle. Dem ältesten Teilnehmer, dem 71-jährigen Carlos Alfredo Garcia Alves, der schon seit Anbeginn regelmäßig bei der Gymnastica dabei war, wurde im Rahmen der Eröffnungszeremonie eine besondere Rolle zu-

teil. Nachdem alle Gruppen der 13 Nationen mit jeweils zehn Sportlern auf der Bühne versammelt waren und der Eröffnungstanz, den zwei Trainerinnen von Childs Hill Gymnastic Club in London mit den Teilnehmer noch am Donnerstagmorgen einstudiert hatten, getanzt

war, erklärte Garcia Alves die Gymnastica in vier verschiedenen Sprachen für eröffnet. Um dem zahlreich erschienen Publikum, aber auch den anderen Teilnehmern, die gerade selbst einmal einen Besucherplatz in der Halle belegen durfFortsetzung auf Seite 3

• Erkrankungen des Bewegungsapparates • Erkrankungen des Herz-Kreislauf -Systems • Erkrankungen des Nervensystems • Erkrankungen der Atmungsorgane • Kopfschmerzen / Migräne • Stoffwechselerkrankungen • chronische Erkrankungen • Frauenbeschwerden HOCHSCHILDSTRASSE 11, 68647 BIBLIS TEL. 0 62 45 / 2 94 13

„Unsere Stadt spielt Fußball“: Dritte Auflage beim FC Olympia am Samstag, 27. Juli / 32. Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnier am Sonntag mit vier Teams

Anfeuern, Dabeisein und Mitfreuen LAMPERTHEIM – „Wir wollen mit „Unsere Stadt spielt Fußball“ allen Teilnehmern und Zuschauern, bei allem sportlichen Ehrgeiz, vor allem Spaß vermitteln”, erläutert der Olympia-Vorstand das modifizierte Konzept für das Turnier am kommenden Samstag ab 14 Uhr im Adam-Günderoth-Stadion. Als Konsequenz der Erfahrungen 2012 hat man die teilnehmen-

den Teams in diesem Jahr in zwei Starterfelder aufgeteilt. Die „nichtfußballspielenden Vereine und Institutionen“, ermitteln ihren Turniersieger in den Spielen der Gruppen A und B und einem echten Finale. Die Firmen- und Betriebsmannschaften spielen ihren Turniersieger in Gruppe C aus. „Vorteil ist, wir haben dieses Jahr zwei Siegermannschaften und damit

zumindest doppelten Grund zum Feiern und Mitfreuen”, so die Organisatoren. Am Sonntag, 28. Juli, üben sich der FC Waldesruh bei seiner zweiten Turnierteilnahme, der FC Waldhorn – an Vereinsjahren bislang jüngste Mannschaft, die um den Pokalsieg kämpft –, AS Azzurri und der FC Olympia beim 32. Hans-Pfeiffer-Gedächtnistur-

nier im sportlichen Kräftemessen. Können die Azzurri den Erfolg aus den beiden Vorjahren wiederholen oder erleben die Zuschauer eine faustdicke Überraschung? Ab 15 Uhr rollt der Ball in Richtung Tor des Gegners. Der FC Olympia freut sich an beiden Tagen auf ihren Besuch im Adam-Günderoth-Stadion und im Vereinsheim, das in diesem Jahr auf sein10-jährige Bestehen zurückblicken kann. Für kühle Erfrischungen und das leibliche Wohl der Gäste ist an beiden Tagen bestens gesorgt. Steffen Heumann

INFO „Unsere Stadt spielt Fußball” – wir sind dabei:

CC Rot-Weiß Lampertheim TV Handballer SPD Lampertheim TTC Lampertheim

Auf spannende Turnierspiele mit fairem Sport auf dem Rasen und jeder Menge Begeisterung auf den Rängen dürfen sich die Fußballfans am kommenden Wochenende freuen. „Unsere Stadt spielt Fußball” lautet das Motto im Adam-Günderoth-Stadion am Samstag. Tags darauf wird der Sieger des 32. Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnieres ausgespielt. Archivfoto: Hannelore Nowacki

Opel Schmidt FC Police FC Wühlmäuse Firma V-Bus Lampertheim Firma Packlin

dw.29sa13

Polizei Lampertheim Feuerwehrverein Lampertheim CDU Lampertheim Sandhofer Buwe Die Meute Neuschloß

Hermann Müller · Nibelungenstraße 72 · 68642 Bürstadt Tel. 0 62 06 - 61 96 · Fax 70 71 44 · www.apomueller.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Tip29sa13 by Tip-Verlag - Issuu