Wir planen & bauen Ihr barrierefreies Bad ! Ein bodengleicher Zugang sorgt für Duschvergnügen
ohne Hindernisse ! GmbH ervice rungs-S h fü s u A gs- und Planun oderne Bad ertheim m 3 Lamp / 5 50 11 für das 7, 6862 g 06 rfer We ax 0 62 Sandto 06 / 1 32 16, F 2 Tel. 0 6
KW 31 · Mittwoch, 1. August 2012 · Auflage 26.880 · 37. Jahrgang
31. Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnier: Fußballspaß-Elite am Samstag – AS Azzurri siegte am Sonntag
GOLD
ANKAUF
ZU
15 Teams beim Kleinfeldturnier am Start
HÖCHSTPREISEN
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Beim Kleinfeldturnier mit 15 Teams am Samstag ergaben Spaß und Kampfgeist die ganz besondere Atmosphäre – fröhlich und voller Spannung zugleich. Foto: Hannelore Nowacki Eröffnung des 31. Hans-PfeifferGedächtnisturniers am Samstagmittag den Zeitplan flutete. Nach einer halben Stunde zeigte das Wetter Sportsgeist und verwöhnte Turnierteilnehmer und Zuschauer an den beiden Tagen mit angenehmer Wärme und viel Sonnenschein. Nächtliche Regenfäl-
le und Güsse auch noch am Sonntagmorgen forderten vom Gastgeber FC Olympia 09 jedoch verstärkten Einsatz. Nässe hatte auch das Kinderkarussell zunächst gestoppt. Bei Olympia in Britannien haben wir noch kein Gold gewonnen? Das wird schon. Dagegen sind die beiden prächtigen Poka-
le, die beim zweitägigen Lampertheimer Groß-Event mit Gastgeber FC Olympia 09 (FCO) am Wochenende zu gewinnen waren, schon an den Mann gebracht. Die beiden Sieger-Teams, die Firma Uzer beim Kleinfeldturnier am Samstag und Pokalsieger AS Azzurri beim Fortsetzung auf Seite 3
HORLÉ
Lampertheim Kaiserstrasse zwischen Dom und Markt Großer kostenloser Parkplatz www.horle.de
sches
heini R . 4 6
Grillfest des GV Volkschor überaus gut besucht / Gute Speisen zu kleinen Preisen
heim s n r e G 2012
Swinging Voices Special sorgt für Begeisterung
13-jähriges
Jubiläum
ust
6. Aug
Die lokal verwurzelte Band sorg2. bis te mit Hits aus den 1970ern bis in g: Sonnta uerwerk die 1990er für beste Stimmung. e f „Über 70 Helfer haben auch in Hafen usik diesem Jahr wieder zum Gelingen mit M k ag: des Festes beigetragen. Diesen gilt Mont ussfeuerwer ein besonderer Dank.“ Nicht nur l Absch m deshalb war die Vorsitzende des e d über Volkschors, Anja Kuhn, sehr zufrieden. Denn trotz des widrigen Rhein Wetters und des ein oder anderen kurzen Schauers waren die Bänke rund um das Vereinsheim des GV Volkschores rasch gefüllt. Unwww.rheinisches-fischerfest.de ter dem Zelt und im Freien wurde gemütlich gefeiert, gelacht und die leckeren Speisen vom Grill geGoldankauf nossen. Schmuckverkauf ist bekanntlich Vertrauenssache Schmuckverkauf ist bekanntlich Vertrauenssache. Goldankauf Viele unserer Kunden haben uns bereits ihr Vertrauen geschenkt – Und auch am Sonntag war das Viele unserer Kunden haben uns bereits ihr Vertrauen geschenkt – Vertrauen auch Sie dem Fachmann. Vertrauen auch Sie dem Fachmann. diesjährige Grillfest des Volkschores trotz des ein oder anderen 5 5 e Gründe GrünSiedzu Regenschauers und dementspreWarum en mm chend frischen Temperaturen überuns ko sollten: aus gut besucht. Benjamin Kloos 1. Ihr Schmuck wir sofort
Goldankauf
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Bei bester Laune feierten die zahlreichen Besucher des Grillfestes des GV Volkschor in Bürstadt. Foto: Benjamin Kloos
Schmuckverkauf ist bekanntlich Vertrauenssache.
Viele unserer Kunden haben uns bereits ihr Vertrauen geschenkt – Vertrauen auch Sie dem Fachmann.
Warum Sie zu uns kommen sollten:
1. Ihr Schmuck wird sofort vor Ihren Augen aus ge-
Trucker‘s Inn Hafenstr. 11 · Industriegebiet Nord Lampertheim · Tel. 06206-951450
Samstag, 04.08.2012
ab 14 Uhr
In-Drink Aperol Spritz, Campari Orange, Blonder Engel und Havanna Club-Cola. Party-Rock vom Feinsten garantierte die Band „White Terrier“, die ab 21 Uhr am Samstag aufspielte.
rb.31mi12
Eigenkreation ins Leben gerufen. Neben Eckes-Edelkirsch fanden sich Amaretto, Orangen- und Maracujasaft sowie Sekt in dem prickelnden Cocktail. Ebenfalls neu auf der Karte standen der
Gutes Ab 17 Uhr gibt‘s rill -G vom Holzkohlen
Von 14 bis 15 Uhr:
Freibier vom Fass
fen...
Wir Kau
Ceed Sporty Wagon 1,6 CVVT Edition 7
Goldschmuck
3. 4. 5.
ten und Münzen
Wir kaufen Goldankauf
fen...
Wir Kau
Antoniterstraße 54 · 55232 Alzey · Tel. 0 67 31 - 9 00 86 10 Kaiserstraße 23 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 1 20 44 72 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr
für 18.000,–
Außerdem:
Bier Spareribs, Grillsteaks, Maß 5,- € grobe Bratwürste Wir freuen uns auf Ihren Besuch
2.
wertet und unverbindlich vor Ihren Augen geschätzt ausgewertet 2. Sie müssen bei uns und nicht Neues kaufen unverbindlich geschätzt. 3. Das Geld wird sofort Sie müssen und bar ausbezahlt bei uns 4. Ehrliche Beratung: nichts Neues kaufen. 100 % seriös und diskret Das 5. Keine Geld verstecktewird Kosten sofort und bar ausbezahlt. ... und SilberbeEhrliche Beratung: steck, Zahngold, 100 % Silberschmuck, seriös und diskret. Gold- und SilberKeine versteckte Kosten. barren, Erbschaf-
Neuwagen, Navi, Klimaautomatic, Sitzheizung etc.
EUR
Goldschmuck Goldschmuck
1. Ihr Schmuck wird sofort vor Ihren Augen aus gewertet und unverbindlich geschätzt 2. Sie müssen bei uns nicht Neues kaufen 3. Das Geld wird sofort und bar ausbezahlt 4. Ehrliche Beratung: 100 % seriös und diskret 5. Keine versteckte Kosten
… und Silberbesteck, ... und Silberbesteck, Zahngold, Silberschmuck, Zahngold, Silberschmuck, Gold- und Silberbarren, ErbschafGold- und Silberbarren, ten und Münzen Erbschaften und Münzen.
Goldankauf
Antoniterstraße 54 · 55232 Alzey · Tel. 0 67 31 - 9 00 86 10 Kaiserstraße 23 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 1 20 44 72 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr WS.31mi12
BÜRSTADT - Gute Stimmung, ausgelassene Fröhlichkeit und gemütliches Beisammensein standen am Wochenende beim alljährlichen Grillfest des GV Volkschors in Bürstadt auf der Tagesordnung. Traditionell bietet der GV Volkschor im Rahmen seines Grillfestes gutes Essen zu guten Preisen. Ob Rollbraten, Haxen, Bratwurst, Steak oder Hamburger, die gekonnt zubereiteten Speisen ließen bereits beim Anblick und durch ihren Duft den Besuchern das Wasser im Munde zusammenlaufen. Und auch durstig musste niemand bleiben. Neben Bier, Wein, Sekt und antialkoholischen Getränken wartete in der Cocktailbar eine besondere Überraschung auf die Besucher. Denn mit dem Swinging Voices Special hatten die Sängerinnen des Chors eine sommerliche
Mode & mehr
sk.25mi12
LAMPERTHEIM – Der olympische Geist machte am Wochenende einen Abstecher zum AdamGünderoth-Stadion und entzündete die Flamme der Begeisterung und Leidenschaft. Dieser Stimmung konnte auch das nasse und stürmische Wetter nichts anhaben, das pünktlich zur geplanten
Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr.: 9 bis 18 Uhr Samstag: 9 bis 13 Uhr
Kaiserstraße 23 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 120 44 72
2 KURZ NOTIERT Über 15.000 Euro für Sprachförderung LAMPERTHEIM - „Die Stadt Lampertheim erhält aus Mitteln des Landesprogramms ‚Sprachförderung im Kindergartenalter‘ für ihre städtischen Kitas eine Förderung in Höhe von 15.492 Euro“, informiert der Landtagsabgeordnete Alexander Bauer (CDU). „Es ist wichtig, dass Kindern mit Sprachdefiziten so früh wie möglich geholfen wird. Umso leichter werden sie es dann auch in der Schule haben. Deshalb unterstützt das Land die schwierige und wertvolle Arbeit der Kitas“, so Bauer. zg
Kinder-Sommer-Fest rund um die Schillerschule LAMPERTHEIM - Bereits zum neunten Mal lädt Eis Oberfeld in Zusammenarbeit mit der Stadtjugendpflege am Freitag, 10. August, von 14 bis 19 Uhr zum beliebten Kinder-Sommer-Fest rund um die Schillerschule ein. Den ganzen Tag über wartet ein buntes Aktionsprogramm mit Flitze Feuerstein, dem Langeweile-Löschmobil auf die kleinen Gäste. Alle Spielgeräte wie die MegaRiesenrutsche, die Hüpfburg, Kletterwand oder das Kinder-Karussell sind selbstverständlich kostenfrei. Die offizielle Begrüßung erfolgt um 15 Uhr, zudem wird ein kostenloser Kinderflohmarkt auf dem Schillerplatz angeboten. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. zg
LOKALES
MITTWOCH, 1. AUGUST 2012
Wetterbedingt kamen weniger Gäste zur Neuauflage der beliebten Veranstaltung
Probiermarkt am 3. August ab 14 Uhr
Lasershow Höhepunkt der Beachparty
Bauernmarkt Groß-Rohrheim
BÜRSTADT - Seit mehreren Jahren findet im Bürstädter Waldschwimmbad wieder eine Beachparty statt. Und es hätte so schön sein können: Strahlender Sonnenschein, hochsommerliche Temperaturen und Musik verbunden mit einer Lasershow, leckeren Cocktails und einem Sprung ins kühle Nass. Das wäre am Donnerstag der Fall gewesen. Doch die Beachparty fand am Samstag statt, und so machte das Wetter den Veranstaltern der Beachparty an diesem Abend einen dicken Strich durch die Rechnung. Denn gleich zu Beginn der Party regnete es kräftig, was sicher den ein oder anderen vom Kommen abhielt. Und auch von der gefühlten und der realen Temperatur war es um einiges kälter als an den Vortagen. Denjenigen, die dennoch den Weg ins Waldschwimmbad gefunden hatten, war der Spaß an der Party dennoch sichtlich anzuse-
hen. Bei Cocktails, Bier oder Energydrinks ließ es sich in der schönen Atmosphäre des Waldschwimmbades gut feiern. Die DJs Julian Rothenhäuser und Sven Molitor sorgten mit Musik aus den Charts aber auch Klassikern aus Pop, Rock und den Schlagern der 1970er für beste Stimmung. Schwimmen war erlaubt und gewünscht, für die entsprechende Sicherheit sorgten nicht nur ein Schwimmmeister sondern auch das DRK. Höhepunkt des Abends war zweifelsfrei die Lasershow, die unter passender musikalischer Begleitung den Bürstädter Himmel erhellte und für Begeisterung sorgte. Positiv stellte sich auch die Einlassregelung heraus: Nur Personen ab 18 Jahren hatten Zutritt auf das Gelände, und am Eingang sorgten Sicherheitsleute dafür, dass keine unerlaubten Gegenstände und Getränke in das Bad gelangen konn-
ten. So kam es zu keinen Zwischenfällen während der Veranstaltung. Organisiert hatten die Beachparty das SCS Veranstaltungsmanagement, ein Zusammenschluss mehrere junger Bobstädter, die gemeinsam etwas für ihre Heimatstadt tun und mit Veranstaltungen zu einer regen Freizeitgestaltung beitragen möchten. Die nächste Veranstaltung der jungen und engagierten Bobstädter steht bereits kurz vor der Tür. Am 11. August findet in der Sporthalle Bobstadt die Vorkerwe statt. Bei freiem Eintritt geht es um 19 Uhr los, innen wird mixed music für die jüngere Generation zu hören sein während auf dem Außengelände eine Ü-30-Party mit dem RPR1-Moderator Andy Clormann steigt. Und auch für 2013 sind wieder zahlreiche Events geplant, auf die man heute schon gespannt sein darf. Benjamin Kloos
Mutter-Kind-Flohmarkt LAMPERTHEIM - Die Elterngruppe des Spielmobils der Stadtjugendpflege Lampertheim bietet am Samstag, 25. August, von 13 bis 16 Uhr einen Mutter-Kind-Flohmarkt in der Zehntscheune, Römerstraße 51, in Lampertheim an. Der Aufbau der Stände ist ab 11.30 Uhr möglich, die Standgebühr beträgt sechs Euro und wird an der Theke im Cafe bezahlt. Falls ein Teilnehmer den Termin nicht wahrnehmen kann, wird er gebeten, sich rechtzeitig bei den Veranstaltern abzumelden, damit eine weitere Vergabe des Standes möglich ist. Wie immer wird für das leibliche Wohl im Elterncafe gesorgt. Anmeldungen nimmt Jutta Seelinger telefonisch unter 06206/52826 entgegen. zg
Programm der Filminsel Biblis BIBLIS - In der Filminsel Biblis wird am Freitag, 3. August, Samstag, 4. August und Sonntag, 5. August, jeweils um 20 Uhr der Film „LOL Loughing out Lout“ gezeigt. Die Kinderfilm-Staffel hat sich in die Ferien verabschiedet, weiter geht es Ende August. Demnächst zeigt die Filminsel „The Dark Knight Rises“ und viele andere. Mehr Infos gibt es unter www.filminsel-biblis.de. Am Sonntag, 19. August, lädt die Filminsel zu “Frühstück und Film” ein. Gezeigt wird “Moonrise Kingdom”, Beginn ist um 10 Uhr, Karten sind im Vorverkauf an der Kinokasse zu zehn Euro erhältlich. zg
Bei den Gästen sorgte die Beachparty für beste Stimmung.
Arbeitslosenzahl im Juli um 1.065 auf 28.000 Personen gestiegen / Quote liegt in Südhessen bei 5,2 Prozent / Minus gegenüber Vorjahr von 753
„Sommerpause“ führt zu üblichem Anstieg der Arbeitslosigkeit“ SÜDHESSEN – „In diesem Monat verzeichnen wir einen saisonüblichen relativ starken Anstieg der Arbeitslosigkeit in Südhessen. Schuljahres- und Ausbildungsende, Quartalsentlassungen sowie die beginnende Haupturlaubszeit haben zu einem saisonbedingten Anstieg der Arbeitslosigkeit geführt. Überwiegend betroffen waren dabei Jüngere unter 25 Jahren. Größtenteils beginnen jüngere Arbeitnehmer/innen innerhalb der ersten Monate der Arbeitslosigkeit mit einer Ausbildung, einem Studium, einer Beschäftigung oder anderer Alternativen, so dass in Kürze wieder mit einem Rückgang der Jugendarbeitslosigkeit zu rechnen ist“, erläutert Birgit Förster, Vorsitzende der Agentur für Arbeit Darmstadt. Im Juli waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Darm-
stadt 28.000 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat Juni ist die Zahl der von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen um 1.065 Personen gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat reduzierte sich die Arbeitslosenzahl erfreulicherweise um 753 Personen (-2,6 Prozent). Die Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen lag bei 5,2 Prozent. Im Vorjahr waren es noch 5,4 Prozent. Die Arbeitslosigkeit im Bereich der Geschäftsstelle Lampertheim ist von Juni auf Juli um 26 auf 2.625 Personen gestiegen. Das waren 60 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im Juli 5,3%; vor einem Jahr belief sie sich auf 5,4%. Dabei meldeten sich 509 Personen (neu oder
Terminausfall bei Ferienspielen LAMPERTHEIM - Die Ferienspiele am Montag, 6. August, von 10 bis 12 Uhr im Geflügelzuchtverein „Phönix“ Lampertheim 1903 e.V. müssen aus organisatorischen Gründen leider ausfallen. Der Nachmittagstermin bei den Naturfreunden von 14.30 bis 16.30 Uhr findet planmäßig statt. Für Fragen steht die Stadtjugendpflege telefonisch unter 06206/ 951 754 und per E-Mail unter Jugendpflege@Lampertheim. de zur Verfügung. zg
Foto: Benjamin Kloos
Der Arbeitsmarkt präsentierte sich in Hessen wie üblich mit einem saisonüblichen leichten Anstieg, im Vergleich zum Vorjahr ist allerdings ein leichter Rückgang zu verzeichnen. Foto: Steffi Loos/dapd
erneut) arbeitslos,17 mehr als vor einem Jahr und gleichzeitig beendeten 491 Personen ihre Arbeitslosigkeit (+29). Seit Jahresbeginn gab es insgesamt 3.716 Arbeitslosmeldungen, das ist ein Plus von 158 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; dem gegenüber stehen 3.673 Abmeldungen von Arbeitslosen (+17). Der Bestand an Arbeitsstellen ist im Juli um 12 Stellen auf 416 gestiegen; im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 68 Arbeitsstellen mehr. Arbeitgeber meldeten im Juli 141 neue Arbeitsstellen, 36 mehr als vor einem Jahr. Seit Januar gingen 1.072 Arbeitsstellen ein, gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist das ein Zuwachs von 98. „Es gibt noch eine Vielzahl an offenen Ausbildungsplätzen. Jugendliche, die bei der Ausbildungssuche bislang noch keinen Erfolg hatten, rate ich sich unbedingt bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Darmstadt. zu melden. Unsere Fachkräfte bieten Hilfe bei der Ausbildungsstellensuche und eine fundierte Berufs-und Studienberatung an. Auch diejenigen, die Tipps zum Bewerbungsverfahren benötigen sind hier an der richtigen Stelle, betont Birgit Förster“, Vorsitzende der Agentur für Arbeit Darmstadt. Seit Oktober letzten Jahres wurden 4.766 Ausbildungsstellen gemeldet, 109 weniger als im Vorjahresvergleich (minus 2,2 Prozent). Zugleich gab es 6.927 Bewerbermeldungen, 650 mehr als im Vorjahresvergleich, was einem Anstieg von 10,4 Prozent entspricht. zg
GROSS-ROHRHEIM - „Probieren Sie mal....“ heißt das Motto am kommenden Freitag, 3. August, in der Allee in Groß-Rohrheim. Häppchen, Schlückchen, kleine Leckereien bieten die Markthändler ihren Kunden. Urlaubsbedingt sind nicht alle Marktstände in der Allee vertreten, trotzdem freuen sich alle Händler ihren Kunden verwöhnen zu dürfen. Für die Süßmäulchen bietet das Team der evangelischen Frauenhilfe eine reichhaltige Kuchentheke. Danke hier auch diesem Team, die die Sommerlücke an der Kuchentheke gefüllt haben, sowie die beiden Wochen zuvor die Teams „Schollmeier“ und „Men-
ger“. Denn was wäre der Bauernmarkt ohne Kuchentheke.... Mit dabei auch der Obst- und Gemüsestand, Tee, Kräuter und Gewürze, Fleisch und Wurstwaren wie auch ein leckeres Büttenhofbräu. Rheinhessischer Wein und kleine Knabbereien laden zum Verweilen ein und eine gute Unterlage könnte die gegrillten Bratwürste vom Lottoclub 6 Richtige sein. Die Männer am Grill bieten ihre „Rohrheimer Lange“ in verschiedenen Variationen an, als Currywurst, mit oder ohne Pommes Frites. Passend zum Probiermarkt gibt es im Ausschank die neue Kräuterlimonade „Waldner“ aus dem Hause Hassia. zg
„Gewusst wo“ in sozialen Notlagen
Sozial-Atlas Kreis Bergstraße KREIS BERGSTRASSE - Mit dem Sozial-Atlas bietet der Kreis Bergstraße einen Internet-Wegweiser, der nicht nur innovativ sondern auch sehr benutzerfreundlich ist. „Klar gegliedert, gut verlinkt und mit einer interaktiven Karte hat man schnell einen Überblick und kann den besten Weg zu der gesuchten Stelle finden“ nennt der Sozialdezernent, Erster Kreisbeigeordneter Thomas Metz die Vorteile des Angebots. Ende 2009 ist der Sozialatlas mit Angeboten aus dem sozialen Bereich online gegangen, gemeinsam entwickelt mit der Liga der freien Wohlfahrtsverbände, in dem die Arbeiterwohlfahrt, der Caritasverband, das Deutsche Rote Kreuz, das Diakonische Werk und der Paritätische Wohlfahrtsverband zusammen wirken. Seit dem hat sich einiges getan. Neue Einrichtungen und neue Themen sind hinzugekommen, die Zahl der Angebote ist auf 115 angewachsen. Dabei „lebt“ die Seite von der Beteiligung der Akteure - das sind in erster Linie die Anbieter sozialer Dienstleistungen im Kreis Bergstraße. Der Sozial-Atlas ist eine offene Informationsplattform, Teilnahme ausdrücklich erwünscht. Eine Registrierung ist kostenlos und mit nur
wenig Aufwand über das vorgesehene Anmeldeformular möglich. Der Internet-Wegweiser hält Informationen gegliedert nach Lebenssituationen bereit. Ein Blick auf „Hilfsangebote“ zeigt das aktuelle Spektrum, reichend von „Allgemeine Lebensberatung“, „Behinderung“, „Leben im Alter“ über „Selbsthilfe“, „Wirtschaftliche Notlagen“ und „Schutz vor Gewalt“ bis zu „Suchterkrankung“ und „Psychische Erkrankung“. Jeder Rubrik sind mehrere Unterkategorien zugeordnet, so findet man unter „Behinderung“ die Themen „ambulante Pf lege“, „Behindertenwegweiser“, „Frühförderstelle“ oder „Menüservice“ um nur einige zu nennen. Eine Verknüpfung mit dem Geographischen Informationssystems des Kreises Bergstraße (GIS) macht es möglich, jeden Standort auf einer eingeblendeten Karte anzuzeigen. Hier kann mit der Maus mühelos navigiert werden, der Ansichtsbereich ist frei wählbar. Der Sozialatlas kann unter der Internetadresse www.sozialatlas. kreis-bergstrasse.de oder über die Internetseite des Kreises Bergstraße www.kreis-bergstrasse.de unter der Rubrik „Bürgerservice“ aufgerufen werden. zg
ANZEIGE
Sale!
33% Rabatt auf JEDES* Ausstellungsstück! Nur von 02.08.- bis 18.08.2012 *ausgenommen Neue Kollektion Wohnforum Marsch Christian Marsch Darmstädter Str. 150 68647 Biblis
Fon 0 62 45 - 90 99 33 Fax 0 62 45 - 90 99 35 info@wohnforum-marsch.de www.wohnforum-marsch.de
Öffnungszeiten: Do. - Sa. 10.00 - 19.00 Uhr
LA 21 Aktive Bürgerbeteiligung informiert an Infoständen über Arbeit
Fragebogenaktion wurde verlängert LAMPERTHEIM - Die LA 21 Aktive Bürgerbeteiligung befindet sich trotz Urlaubszeit in aktiver Ausführung der Fragebogenaktion. Aufgrund der Einbeziehung des Freiwilligentags wurde die Abgabezeit für den Fragebogen um zwei Wochen auf den 15. September verlängert. Im Rahmen der städtischen Vorbereitungen auf diesen Tag werden die Mitglieder der LA 21 den Projektverantwortlichen den Fragebogen mitgeben und darum bitten, den Freiwilligen diesen Bogen und „10 Minuten“ Zeit zu geben. Im Laufe des Freiwilligentages werden dann die ausgefüllten Fragebogen am Ort der je-
weiligen Aktion abgeholt. Darüber hinaus hat die LA 21 folgende Termine für Infostände in den Stadtteilen eingeplant: Am Samstag, 11. August, auf dem Ahornplatz in Neuschloss zwischen 9.30 und 12 Uhr, am Samstag, 25. August, auf dem Platz der Begegnung vor dem Dorfgemeinschaftshaus in Rosenarten von 10 bis 12 Uhr, am Samstag, 1. September, vor der Grundschule (Viernheimer Str./Alfred-Delp-Str.) in Hüttenfeld von 9.30 bis 11.30 Uhr und am Samstag, 15. September, bei der Einsammlung der Fragebogen bei den Freiwilligen des Freiwilligentages. zg
3 sk.31mi12
LOKALES
MITTWOCH, 1. AUGUST 2012
IMBISS + PIZZERIA
PALERMO
Inhaber: Rizzo Rocco
Wir sind ab 3. August wieder für Sie da! NEU ab sofort:
Hausgemachte Schnitzel Die Damen und Herren in rosa Shirts als „Tussi on tour“ machten für den stark vertretenen 1. Carneval-Clubs Rot-Weiß auf dem Rasen Tempo. Fotos: Hannelore Nowacki
Die Zuschauertribüne bot den perfekten Überblick über das Geschehen auf den beiden Kleinspielfeldern, auf denen am Samstag das Turnier der Nichtfußballer ausgetragen wurde.
68623 Lampertheim Römerstraße 13
15 Teams beim Kleinfeldturnier am Start Fortsetzung von Seite 1 Turnier der aktiven Lampertheimer Fußballer am Sonntagnachmittag strahlten überglücklich. Zu Gast waren insgesamt 700 Besucher, wie vom Veranstalter zu erfahren war. An beiden Tagen war Stadionsprecher Gerd Schuster im Einsatz. Eine musikalische Sommernacht mit dem Wormser
Trio „Music Dreams“ erwartete die Besucher am Samstagabend im Zelt und unter freiem Himmel - mit der Animation sich tanzend in den Sommer zu träumen. Eine Vorführung der „Zumba“-FitnessTanzgruppe von Julia Stumpf betonte die sportliche Note. Im runden Grillzelt ging es an beiden Tagen heiß her. Am Sonntag
war zünftiges Mittagessen angesagt, nachdem der MGV Liedertafel zum Frühschoppen unter anderem vom „Zauber der Musik“ gesungen hatte. Die Damen der Gymnastikabteilung um FCO-Beisitzerin Christel Rach verführten die Gäste an beiden Tagen mit Kuchen und Torten aus eigener Herstellung.
Im Finale des Kleinfeldturniers am Samstagnachmittag setzte sich die Firma Uzer mit 3:1 gegen den konditionsstarken TischtennisClub Lampertheim (TTC) durch und holte sich den Wanderpokal, der vom Radhaus Lothar Pfeifer gestiftet wurde. Betriebsferien habe die Bürstädter Firma mit Lager in Lampertheim gegenwärtig, verriet der Kapitän nach dem spannenden Spiel. Klar, da steht die ganze Power zur Verfügung. Den dritten Platz teilen sich die Ringer vom RSL Lampertheim-Sandhofen mit der Firma Uwe Packlin, die den Pokal im letzten Jahr gewonnen hatte. Fünfzehn Teams mit nicht aktiven Fußballern gingen diesmal in den sportlichen Wettbewerb, drei mehr als vor einem Jahr beim Jubiläumsturnier. Ein Erfolg, über den sich FCO-Vereinsvorsitzender Reinhard Wistuba ebenso freut wie über die schätzungsweise 700 Besucher an beiden Tagen. Das neue Konzept des offenen Turniers am ersten Tag, zu dem alle nicht aktiven Fußballfreunde eingeladen sind, war auch im zweiten Jahr ein Volltreffer und gefällt Walter Pfeiffer sehr. Der
Turniersieger: AS Azzurri Lampertheim
Das Team der Firma Uzer freut sich über Sieg und Wanderpokal. Sohn des beliebten Bürgermeisters Hans Pfeiffer meinte bei der Siegerehrung: „Es ist eine schöne Plattform, um sich für fröhlichen Sport zu treffen“. Die Lampertheimer Fußballspaß-Elite beeindruckte durch ausgeprägte Spielfreude. Auch das passierte: Im Spiel umgeknickt und wahrscheinlich das Wadenbein gebrochen hatte sich ein RSL-Spieler - er wurde von einem ADAC-Rettungshubschrauber in die BG-Klinik nach Ludwigshafen geflogen. Feuerwehr und Polizei Lampertheim, CDU und SPD, Firmen und Vereine schickten ihre leidenschaftlich kämpfenden Fünferteams für jeweils zehn Spielminuten aufs Kleinfeld, Ersatzspieler
durften eingewechselt werden. Mit viel Frauenpower machte der Ball bei Polizei und beim 1. CarnevalClub Rot-Weiß (CC) Bekanntschaft. Beim Turnier der vier Lampertheimer Fußballvereine am Sonntag ging es zeitweise heftig zur Sache. So zeigte der Schiedsrichter in einem Spiel mehrfach die gelbe Karte. Manchen Fußballfans schienen die Begegnungen dennoch ein wenig lahm. Das änderte sich spätestens beim Endspiel. Hier trafen AS Azzurri und der TV Lampertheim 1 B mit dem Ergebnis 3:0 aufeinander. Den dritten Platz erreichte der FC Waldesruh gegen Gastgeber FC Olympia mit 5:4 nach Elfmeter. Hannelore Nowacki
Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Angebot gültig ab Mittwoch 01.08. bis Freitag 31.08.2012. Für Druckfehler keine Haftung.
Da ist die Welt noch in Ordnung.
Bobenheim-Roxheim
l e k i Art ats n o M des reifen
3
33
t s u g Au
Prieuré Saint Hippolyte Languedoc AC Rosé oder rot, trocken, je 0,75 l-Flasche, 1 l = 4.44
g u z t z Jet
korrekt 100 Prospekthüllen Format DIN A 4
199
1
Artikelats n des Muogreifen Jetzt z
49
Tiefster Tiefster Preis Preis
Globus Bobenheim-Roxheim Südring 2 67240 Bobenheim-Roxheim Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290
korrekt Topfreiniger mit Griffrille, 3 Stück-Packung
049
0
Artikelats n des Muogreifen Jetzt z
35
Tiefster Tiefster Preis Preis
Artikelats n des Muogreifen
Efes Pilsener oder Carlsberg Je 6 x 0,33 l MWFlasche, 1 l = 1,76 + Pfand 0,48
3
49
Artikelats n des Muogreifen
Jetzt z
799
5
Artikelats n des Muogreifen
00
Tiefster Tiefster Preis Preis
Jetzt z
ErwachsenenSportsocken 10er-Pack versch. Größen, je Pack
Artikelats n des Muogreifen Jetzt z
Unsere Öffnungszeiten:
Tankstelle
Montag bis Freitag: 8.00–22.00 Uhr
Montag bis Samstag: 8.00–20.00 Uhr
Samstag: 8.00–22.00 Uhr
Unsere Tankautomaten sind rund um die Uhr für Sie verfügbar.
399
Artikelats n des Muogreifen
Jetzt z
Verbandskasten Leina Werke Je
Heineken Beer oder San Miguel Je 6 x 0,33 l MWFlasche, 1 l = 2,02 + Pfand 0,48
Jetzt z
600
4
00
Tiefster Tiefster Preis Preis
King George Teegetränk versch. Sorten, je 400 g, 100 g = 0.25
119
0
99
Artikelats n des Muogreifen Jetzt z
Da ist die Welt noch in Ordnung.
4
STADTNACHRICHTEN
MITTWOCH, 1. AUGUST 2012
Am 11. August gegenüber vom Heimatmuseum / Gruppen und Vereine werden um Anmeldung gebeten
Nachruf Leider verstarb viel zu früh unser lieber Bruder, Schwager und Onkel
Harald „de Alte“ Trapp 1954 - 2012
Wir werden Dich nie vergessen.
Deine Geschwister
Familienanzeigen
im
Grillhähnchenverkauf für die Lebenshilfe LAMPERTHEIM - Große Nachfrage verpflichtet. Am Samstag, 11. August, findet in der Römerstraße 26 – gegenüber dem Heimatmuseum – wieder ein Grillhähnchenverkauf mit Pommes frites oder mit Brötchen statt. Der Reinerlös fließt wieder dem Kindergarten „Schwalbennest“ der Lebenshilfe Lampertheim e.V. zu. Die Verantwortlichen fühlen sich verpf lichtet, längere Wartezeiten zu vermeiden, auch auf einen größeren Ansturm will man vorbereitet sein.
Der Straßenverkauf beginnt um 11.30 Uhr für alle, die ihre Hähnchen mit nach Hause nehmen wollen. Diejenigen, die ihr Grillhähnchen vor Ort verzehren möchten, sind herzlich eingeladen bei Karl Kling und seinem Helferteam in gemütlicher Atmosphäre Platz zu nehmen. Es stehen auch vielerlei Getränke – ob alkoholisch oder alkoholfrei – zu volkstümlichen Preisen im Angebot. Sollten größere Gruppen oder Vereine zum Hähnchenessen kommen wollen, wird um vorherige An-
meldung unter Angabe der Uhrzeit gebeten. Bitte rufen Sie bei der Lebenshilfe, Telefonnummer 94450 oder 01714760106 an. Auch dies trägt dazu bei, lange Wartezeiten zu verhindern. Die Hähnchenbraterei Bakla aus Lampertheim, Rheinstraße 17, ist seit vielen Jahren mit ihrem Verkaufswagen in der hiesigen Region unterwegs und bietet seine knusprigen Brathähnchen an. Am 11. August jedoch stellt man sich ganz in den Dienst der Lebenshilfe Lampertheim. zg
Lieber Luka 5 . Geburtstag
wünschen dir deine Oma + Opa , Mama + Papa und Schwester
Wir haben dich sehr lieb.
… erreichen einen großen Leserkreis NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252 / 19222. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Lampertheim-Bürstadt An Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst (ÄBD) von allen Ärzten durchgeführt. In Lampertheim und seinen Vororten erreichen Sie den ÄBD unter 0800 - 5 88 98 41. In Bürstadt und Biblis mit den Vororten erfahren Sie den diensthabenden Arzt vom Anrufbeantworter Ihres Hausarztes. Die Bereitschaftsdienstzentrale in Lampertheim ist ab Freitag 20 Uhr bis Montag 7 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr bis zum folgenden Werktag 7 Uhr) unter der Nummer 0800-5889841 oder 06206-51434 erreichbar. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010
Apotheken-Notdienst 01. August: Marien-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 72, Tel: 06206-6196 02. August: DocMorris-Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 51, Tel: 06245-90180 03. August: Hubertus-Apotheke, Lampertheim Bürstädter Str. 51, Tel: 06206-53225 04. August: Neue Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 50, Tel: 06245-99903 05. August: Stadt-Apotheke, Lampertheim, Kaiserstr. 18, Tel: 06206-57035
Zahnärzte Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)
Augenärzte
am 01. August nachmittags: Dr. Grom, 64625 Bensheim, Rodensteinstr. 22, Tel. 0 62 51 / 6 88 55 (Alle Angaben ohne Gewähr)
IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 26.880 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 3, vom 01. 01. 2012 gültig Auflage geprüft durch:
Zeitfahren für Radsport- und Sportabzeichen BIBLIS - Zu den alljährlichen sportlichen Höhepunkten der Bibliser RTF-Sportler, den HobbyRennradfahrern, zählt das „20-kmSchnellfahren“ für das Deutsche Radsportabzeichen. Bei den Bibliser Radsportlern, die Radsport als Breitensport für alle bieten, ist es seit Jahren Tradition, dass hierbei auch alle Interessenten am Deutschen Sportabzeichen des DSB teilnehmen können. Das Schnellfahren über die 20-Kilometer-Distanz ist sowohl einer der Bestandteile fürs „Deutsche Radsportabzeichen“, als auch fürs „Deutsche Sportabzeichen.“ Teilnehmen können nicht nur die Vereinsmitglieder, sondern alle Interessenten und Hobbysportler sind eingeladen. Es gelten die Bedingungen des BDR/ HRV für RTF-Touren. Besonderer Leckerbissen für ambitionierte Hobbyfahrer ist die Möglichkeit, diese Strecke auch als Einzelzeitfahren unter die Rennradreifen nehmen zu können: Den
Kampf mit dem „Inneren Schweinehund“ allein kämpfen zu müssen hat für viele Sportler einen besonderen Reiz. So wird das Schnellfahren über 20 Kilometer fürs Radsportabzeichen für die vereinsinterne Wertung des RV Vorwärts Biblis traditionell seit einem Jahrzehnt als Einzelzeitfahren durchgeführt. In der zweiten Hälfte der Sommersaison hat jeder damit Möglichkeit, den eigenen Trainingsstand, die eigene Leistung zu testen, zu dokumentieren und eigene Leistungsgrenzen zu erfahren. Die Startgebühr beträgt für BDRMitgliedern 3 Euro, für Nichtmitglieder 5 Euro. Interessenten fürs Deutsche Sportabzeichen können wahlweise als Gruppe starten oder die 20-Kilometer-Strecke ebenfalls als einsamen Kampf gegen die Uhr und den inneren Schweinehund herunterstrampeln. Das Zeitfahren findet am Samstag, 4. August, statt. Treff-
punkt zum Eintrag in die Startliste und für das „Warmfahren“ auf der Strecke ist um 13 Uhr am Hütchen-Kiosk/Fahrrad-Burk. Der Start des Zeitfahrens ist um 14 Uhr auf der Brücke über die B 44. Die Strecke führt über die L 3261, durch Wattenheim bis zum Wendepunkt bei der L3411. Von dort geht es auf der gleichen Strecke zurück. Gefahren wird mit dem fließenden Verkehr, wie dies auch bei allen RTF-Touren üblich ist. Interessenten am Zeitfahren für das Radsportabzeichen des Bund Deutscher Radfahrer (BDR) und fürs Schnellfahren fürs Sportabzeichen können sich beim Radsportverein Biblis voranmelden. Ansprechpartner hierfür ist Reinhold Bauer telefonisch unter 06245/7402 und per E-Mail unter reinholdbauer@tonline.de. Weitere Informationen zum Radsport sind auch unter www.radfahrerverein-biblis.de abzurufen. zg
Lampertheimer Orgelsommer startet am 5. August / Einführungsvortrag am 2. August
Zusammenspiel zwischen Glocken und Orgel LAMPERTHEIM - Am morgigen Donnerstag, 2. August, ab 19.30 Uhr wird Heike Ittmann auf der Orgelempore der Domkirche einen Einführungsvortrag zum am Sonntag startenden Orgelsommer geben. Sie wird vor allem über Glocken, Glockenstücke und über den großen Orgelvirtuosen und -komponisten Louis Vierne und seine Vorbilder und Einflüsse sprechen. Ittmann wird dabei einzelne Werke vorstellen. Man kann bei dieser Gelegenheit der Organistin über die Schultern schauen und das Spiel der Hände und vor allem der Füße beobachten. Diese etwa einstündige Veranstaltung wird mitgestaltet vom Förderkreis zur Renovierung der Domkirche. Es gibt im Anschluss bei Wasser und Wein die Möglichkeit, die Organistin alles bezüglich Orgel und Orgelmusik zu fragen. Der Eintritt ist frei. Die diesjährigen Konzerte stehen alle unter dem Motto „Glocken“. Es gibt viele Zusammenhänge zwischen den beiden großen „Kircheninstrumenten“. Komponisten aller Zeiten wurden vom Klang der Glocken inspiriert und schrieben Stücke dazu. Das Eröffnungskonzert am 5. August um 20 Uhr bestreitet Dr. Florian Wilkes aus Berlin. Er ist Organist an
2. August
Rheinisches Fischerfest Gernsheim beginnt auf dem Hafengelände Sommerspecial MusikKultur diesmal im Heimatmuseum Lampertheim, 20.30 Uhr Bauernmarkt in Groß-Rohrheim, ab 14 Uhr Sommernacht in LA - Einkaufen, bis 24 Uhr, Innenstadt + Schillerplatz „Das Vermögen des Herrn Süß“ Nibelungen-Festspiele eröffnen in Worms (bis 19. August)
4. August
Sommerfest in der Residenz „Am Weichweg“ Biblis, mit kurzweiligem Programm, von 11 bis 16.30 Uhr Volksliedersingen für Jedermann Saal des Alten Rathauses, Römerstraße 104, mit dem „Akkordeontrio“ und Schülern der Musikschule Lampertheim, 15 bis 16.30 Uhr Rheinisches Fischerfest Gernsheim auf dem Hafengelände
5. August
Rheinisches Fischerfest Gernsheim, mit Feuerwerk über dem Hafen Orgelsommer in der Domkirche Lampertheim, um 20 Uhr
6. August
Rheinisches Fischerfest Gernsheim auf dem Hafengelände, mit Höhenfeuerwerk über dem Rhein
10. August
Kinder-Sommer-Fest rund um die Schillerschule Lampertheim, von 14 bis 19 Uhr Sommerlicher Tanztee in der „Alten Schule“, Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“, Lampertheim, Römerstraße 39, um 17 Uhr
11. August
Hoffest der Bobstädter CDU im Biergarten des Gasthauses „Zur Traube“, ab 19 Uhr
12. August
Koppelfest beim Reitverein Hofheim, mit buntem Programm, ab 10 Uhr Tag der offenen Tür bei der Freiwillige Feuerwehr Bürstadt, rund um den Feuerwehrstützpunkt, ab 10 Uhr Beachvolleyballturnier in Hofheim, auf dem TV Sportpark ab 14.30 Uhr Orgelsommer in der Domkirche Lampertheim, um 20 Uhr Dr. Florian Wilkes eröffnet am 5. August den Lampertheimer Orgelsommer. Foto: oh der katholischen St. Hedwigskathedrale und international tätiger Konzertorganist. Er bringt ein romantisches Programm mit. So finden sich die Glockenklänge auch in den Werken von Widor, Vierne („Carillon de Westminster“) und Wilkes wieder, die am 5. August zu hören sein werden. Zu Beginn jeden Konzertes erläutern die jeweiligen Organisten ihr Pro-
gramm. Im Anschluss an die Konzerte lädt der Förderverein bei einem Glas Wein zum gemütlichen Ausklang auf dem Domplatz ein. Der Eintritt zu den Konzerten beträgt 5 / erm. 3 Euro, Abokarten zu allen Konzerten sind zu 18 / erm. 10 Euro erhältlich. Die Konzertreihe findet in Zusammenarbeit mit cultur communal der Stadt Lampertheim statt. zg
Am 10. August mit stimmungsvoller Musik
Sommerlicher Tanztee in der „Alten Schule“ LAMPERTHEIM - Am Freitag, 10. August, um 17 Uhr, bietet die Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“, Römerstraße 39, wieder eine Tanzveranstaltung an. Mit stimmungsvoller Musik sind tanz -und rhythmusfreudige Seniorinnen und Senioren herzlich einge-
TERMINE
3. August
Radfahrverein Biblis lädt am 4. August zur Teilnahme ein Herzlichen Glückwünsche zu deinem
Hurra Hurra – unser Heimkind Marianne wird heut am 01.08. 80 Jahr. Es denkt nur einen Tag an sie das enterbte Pflegeteam Mo. + Kat. + Pet.
laden, den Abend zu genießen. Mit einem beschwingten musikalischen Rahmenprogramm unterhält die beliebte Seniorenband „Alte Schule“. Die Musiker Helmut Sieveritz, Walter Brückmann, Benno Ahlers, Klaus Weiss und Albert Debus und die Veranstalter,
der Seniorenbeirat und die Caritas Seniorenberatung, freuen sich auf ihren Besuch. Wie immer ist für das leibliche Wohl gesorgt, der Eintritt ist frei. Nähere Informationen telefonisch unter 06206/9513666 oder 59232. zg
16. August
Mundartabend des Heimat-, Kulturund Museumsvereins im Museum Lampertheim, ab 19.30 Uhr
17. August
„Kerwe-Disco“ bei der Freiwilligen Feuerwehr Bobstadt, 20 Uhr
18. August
Flugplatzfest beim MSV Hofheim, mit buntem Programm und großem Feuerwerk Kerwe in Bobstadt im Ortskern Bobstadt, 19 Uhr Mundartabend des Heimat-, Kulturund Museumsvereins im Museum Lampertheim, ab 19.30 Uhr
19. August
Flugplatzfest beim MSV Hofheim, mit buntem Programm, ab 11 Uhr Kerwe in Bobstadt beim SV Bobstadt, ab 10 Uhr Orgelsommer in der Domkirche Lampertheim, um 20 Uhr
LOKALES
MITTWOCH, 1. AUGUST 2012
5
Neue Wege gibt Startschuss für „eoPLUS“
Fit für den 1. Arbeitsmarkt KREIS BERGSTRASSE - Das neue Förderinstrument eoPLUS des Eigenbetriebes Neue Wege Kreis Bergstraße – Kommunales Jobcenter – ist mit Umzug in die neuen Räumlichkeiten in der Walther-Rathenau-Straße 21 in Heppenheim gestartet. Neue Wege bietet mit dem Gegenstück zum erfolgreichen Sofortprogramm Einstiegsoffensive in Zusammenarbeit mit der SRH Berufliche Rehabilitation gGmbH Heidelberg und der Softdoor GmbH Heppenheim Menschen mit Einschränkungen gezielte Unterstützung. Krankheitsfolgen, Stress, psychische oder körperliche Behinderungen, Suchtprobleme oder Schulden – die gesundheitliche und private Situation vieler langzeitarbeitsloser Menschen stellt ein gravierendes Problem dar. Der Erste Kreis-
beigeordnete und Sozialdezernent Thomas Metz erklärt: „Arbeitslosigkeit kann stressanfällig und krank machen und zum Teil die Fähigkeit zur Steuerung der eigenen Tagesstrukturen zerstören. Und genau an diesem Punkt setzt eoPLUS an: Das Programm bietet speziell Menschen mit mehrfachen Hemmnissen durch eine neuartige Konzeption und Herangehensweise gezielte Unterstützung an Gesundheits- und Mobilitätsfragen werden ebenso abgeklärt wie auch ein eventueller Weiterbildungsbedarf auf dem Weg in den 1. Arbeitsmarkt. Die Kunden erhalten eine qualifizierte Begleitung und Anleitung, um wieder selbst Verantwortung für ihren Integrationsprozess übernehmen zu können.“ Derzeit befinden sich 32 Personen in der ersten Anamnesepha-
Dick Vink, Unternehmensberater, Fallmanager eoPLUS Dieter LohstrohKussowski, Uwe Westerheide Leitung Regio-Center-Mitte der SRH Berufliche Rehabilitation gGmbH, Stefan Krüper, Projektleiter Softdoor GmbH Heppenheim, Erster Kreisbeigeordneter Thomas Metz, Betriebsleiter Stefan Rechmann und Projekteiterin eoPLUS Christine HerzbergPirih (v.l.n.r). Foto: oh
Frank Schall, TV Lampertheim se: In den kommenden 14 Tagen werden gemeinsam mit den Leistungsberechtigten mit Blick auf bestehende Einschränkungen die nächsten Schritte auf dem Weg in den Arbeitsmarkt durch einen Allgemeinmediziner, einen Psychologen sowie einen Jobcoach in einem Arbeitsplan festgehalten. Der Leitsatz „Jeder kann etwas, auch mit persönlichen Einschränkungen, in der jeweiligen Lebenssituation, auch außerhalb eines erlernten Berufs“ steht dabei im Mittelpunkt. „Nach Auswertung der Tests wird in der zweiten Phase parallel zur gesundheitlichen Hilfe, beispielsweise in Form von Suchtberatung oder Präventionskursen, gemeinsam mit dem Kunden nach einem geeigneten Praxisjob gesucht - die Theorie „Arbeitsplan“ wird in die Praxis umgesetzt. Hier sind Einsatz und Eigeninitiative seitens der Kunden gefragt. Besteht der Kontakt zu einem Arbeitgeber hat dieser auch einen entscheidenden Vorteil: Ihm wird eine potentieller Arbeitnehmer mit genauem Profil vorgestellt. Im Praxisjob können dann beide Parteien testen, ob daraus ein festes Arbeitsverhältnis, eventuell auch erst nach weiterer Qualifizierung, werden kann“, so Betriebsleiter Stefan Rechmann. Auch wenn der Schritt in die Arbeit geglückt ist, endet die Betreuung durch Neue Wege noch nicht. Um beispielsweise Arbeitsabbrüche zu verhindern, erfolgt eine Nachbetreuung durch den zuständigen Jobcoach, der auch nach Arbeitsaufnahme als Ansprechpartner für Arbeitnehmer wie auch Arbeitgeber zur Verfügung steht. zg
ENGAGIERT FÜR DAS RIED
Wir übernehmen Verantwortung für die Region.
Mehr als nur ein Wirtschaftsfaktor – das ist unser Selbstverständnis als ein Unternehmen, das seit über 100 Jahren fest in der Region verwurzelt ist. Deshalb geben wir einen Teil unseres Unternehmenserfolgs an die Menschen vor Ort zurück, wie beim TV Lampertheim, den wir bereits seit 2002 unterstützen. Egal ob in der Jugendarbeit oder beim EWR-Spargellauf, wir legen vor allem Wert auf eine nachhaltige Zusammenarbeit – genauso wie bei unseren Kunden: Mit nachhaltigen Produkten oder Energieberatung helfen wir Ihnen, die
Energiewende gleich bei Ihnen zu Hause beginnen zu lassen. Die 500 EWR-Mitarbeiter arbeiten mit voller Energie für Ihre sichere, günstige Versorgung und schlagen dabei neue Wege mit innovativen Geschäftsfeldern, wie der Elektromobilität, ein. Dadurch sichern wir Arbeitsplätze in der Region und gestalten mit Ihnen unseren gemeinsamen Lebensraum. Das verstehen wir unter: „Energie auf neuen Wegen“.
www.ewr.de
KW 31, gültig ab Mittwoch, 01.08.2012
Lampertheim
Knollenbrot 2,45 € 750 g statt 2,95
An unserer Fleischtheke finden Sie eine große Auswahl von Fleisch- und Wurstspezialitäten
... DENN DAS GUTE LIEGT SO NAH!
für Ihr „heißes
Apfeltaschen 2,15 € 2 Stück
Grillvergnügen“
statt 2,50
Iglo 15 Fischstäbchen oder 8 Lachs-Fischstäbchen
Frisches Schweinefilet auf Wunsch auch mit pikanter Schweinemettfüllung
Danone Fantasia-Joghurt versch. Sorten
je 1 kg
9,90 je 105/122 gBecher
je 224/450 gPackung
0,29
1,77
Aus frischem Putenbrustfleisch: Braten ohne Haut und
(100 g = ab 0,24)
(1 kg = ab 3,93)
Rollbraten, zubereitungsfertig gewürzt
je 1 kg
Spanische Wassermelonen
Ferrero Kinderschokolade
kernarm, HKL I
oder
Yogurette
6,99
verschiedene Sorten
Maggi Delikatess-Soßen versch. Sorten
0,79
1 kg
0,77
je 100 gTafel
0,79
SBK Lampertheim, Gaußstraße 12–16, 68623 Lampertheim · Öffnungszeiten: Mo. bis Sa: 8:00–20:00 Uhr · Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen · Für Druckfehler keine Haftung
sk.31mi12
je 2erPackung
LOKALES
Jörg Schreiner präsentiert am 8. August gefühlvolle Pop- und Rockmusik
Titelgewinn bei den Landesmeisterschaften im Kleinkaliberschießen
Beim Konzert auf der „Mannheim“ steht der Songwriter selbst auf der Bühne und präsentiert überwiegend eigene Kompositionen. Schreiners Musik, aber auch sein Humor und seine Bühnenpräsenz machen dabei den Abend zu einem ganz besonderen Erlebnis. Der historische Schaufelraddampfer „Mannheim“ ist am Neckar unterhalb der Kurpfalzbrücke vertäut. Die „Haste Töne?“-Konzertreihe findet auf dem überdachten Achterdeck statt. Bei niedrigeren Temperaturen und Wind ist das Mitbringen von Jacken und Decken empfehlenswert. Getränke können bei „Müllers Restaurant & Café-Lounge“ geordert werden, das den Besuchern vor oder nach dem Konzert natürlich auch für einen kleinen Snack oder ein ausgiebiges Abendessen offensteht. zg
StellenAnzeigen
www.tuja.de
BÜRSTADT - Nachdem bereits die Senioren der Bürstädter Sportschützen Hubert Montag, Karlheinz Schäfer und und Karl Heinz Zehatschek die Gau- und Landesmeisterschaftstitel im Großkaliberschießen für Bürstadt erringen konnten waren es nun die Damen der Altersklasse des SV 1923 Bürstadt, welche sich tapfer und erfolgreich gegen die Konkurrenz durchsetzen konnten. Geschossen wurde nach den Wettkampfregeln des Deutschen Schützenbundes. Die Disziplin war Kleinkalibergewehr, 60 Schuss liegend, Zielentfernung 50 Meter. Trotz wetterbedingten erschwerten Bedingungen konnte sich Barbara Stockmann sicher gegen ihre Wettkampfgegnerinnen durchsetzen und sicherte sich den Titel der Landesmeisterin in der Einzelwertung mit beachtlichen 583 von 600 möglichen Ringen. Die Mannschaftskameradinnen Annerose Krezdorn mit 565 Ringen und Doris Schöndorf mit 554 Ringen konnten mit dem Ergebnis von Barbara Stockmann der Mann-
Auto aufgebrochen
Die erfolgreichen Bürstädter Schützinnen Doris Schöndorf, Barbara Stockmann und Annerose Krezdorn (v.l.). Foto: oh schaft zum zweiten Platz verhelfen. Mit einer Differenz von fünf Ringen landete das Trio ganz knapp hinter der erstplazierten Mannschaft aus Gießen. Barbara Stockmann qualifizierte sich mit Ihrem Ergebnis zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft am 3. September in München. Tanja Barthel, welche sich
als einzige Bürstädterin in der Damen Schützenklasse ebenfalls zur Teilnahme an der Landesmeisterschaft qualifiziert hatte, brachte es zu einem Ergebnis von 577 von 600 Ringen. Das Ergebnis in der Einzelwertung genügte jedoch nicht um sich für die Teilnahme an der Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren. zg
Die Bedeutung schneller Datenverbindungen für einen Lebensmittellogistiker in Heddesheim, Voll- und Teilzeit in Dauernachtschicht. Gerne auch Studenten!
Jobs
Staplerfahrer (m/w) Ansprechpartner: Waldemar Müller Telefon: +49 (0)151/55134119 waldemar.mueller@tuja.de Kontakt: Mo.-Do. ab 19 Uhr Ansprechpartnerin: Katja Giljohann Osnabrücker Straße 8 · 49201 Dissen Telefon: +49 (0)5421/9317814 katja.giljohann@tuja.de Kontakt: Mo.-Fr. 8-15 Uhr
Wir suchen
Friseur/-in
in Teilzeit und Aushilfe Infos unter
Telefon 06245 / 8979
Wir suchen noch einen zuverlässigen
sk11sa12
Weitere Informationen unter www.tuja.de
Maler und Lackierer mit Erfahrung. Selbstständiges Arbeiten sowie Führerschein Klasse 3 ist erwünscht. Malerbetrieb Deinhart, MA-Sandhofen. Tel. 0621-774115
ten nach der Bearbeitung durch das eine Team zum nächsten einige Zeitzonen weiter geschickt werden. Das nennt man sequentielle Bearbeitung. Und – noch weiter gehend - gibt es die synchrone Bearbeitung, bei dem räumlich getrennte Teams zeitgleich an ein und demselben Projekt arbeiten. Für alle diese Vorgänge braucht man schnelle Datenverbindungen, die es mittlerweile reichlich in Deutschland gibt. „Nun sind das keine sonderlich neuen Erkenntnisse – dachte ich. Doch da hatte ich mich wohl getäuscht. Wie ich lesen konnte, beteiligt sich Bürstadt an einer Machbarkeitsstudie zur Einführung schneller Datenverbindungen. Ganz nach dem Motto ‚Schaun wir mal‘“, so der parteipolitisch unabhängige Bürgermeis-
IMMOBILIEN-Anzeigen Wir suchen
Lampertheim:
Häuser, ETW, Mietwohnungen sowie Bauplätze
ETW, 3 ½ ZKBB, EG, 91 m², 2 Pkw-Stpl. Preis VHB Tel. 0172 - 716 61 45
Immobilienservice-Partner der Volksbank eG Darmstadt • Kreis Bergstraße
für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.
sk.18mi12
GISELA IMMOBILIEN
Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14
Dieter Goll
Immobilienmakler
WENN NICHT JETZT – WANN DANN? lr31mi12
Wir suchen dringend (m/w):
• Gabelstaplerfahrer
Egal ob zur Eigennutzung oder als Kapitalanlage – die derzeit niedrigen Zinsen und die gute Vermietbarkeit unserer Wohnungen machen die Investition in Immobilien so attraktiv wie schon lange nicht mehr. Wir beraten Sie gerne!
GUT VERMIETETE BZW. VERMIETBARE EIGENTUMSWOHNUNGEN IN LAMPERTHEIM UND BÜRSTADT
für den Raum Worms mit abgeschlossener Berufsausbildung von Vorteil im technischen Bereich mit Führerschein und PKW
1 ZKB, Wfl. 33 m², TG-Platz, EBK, Bj. 1992. 1 ZKB, Wfl. 34 m², TG-Platz, EBK, Bj. 1994. 2 ZKB, Wfl. 64 m², Bj. 1995. 3 ZKB, Wfl. 78 m², 3 Balkone. 3 ZKB,Immobilienservice-Partner BOBSTADT, Wfl. 85 der m².
Euro 45.000,Euro 60.000,Euro 88.000,Euro 115.000,Euro 150.000,-
Dieter Goll
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Bewerbung!
(0 62 41) 30 97 20 worms@persona.de Rathenaustraße 18, 67547 Worms
Volksbank eG Darmstadt • Kreis Bergstraße
dg@goll-immobilienmakler.de • Wohnlage www.goll-immobilienmakler.de Sehr gepflegte EG-Wohnung in gesuchter von Lampertheim. 3 ZKB, 81m² Wfl., Modernes Bad und Gäste-WC. TG-Platz. Euro 135.000,-
Apotheker/-in
IMMOBILIENGESUCH - FÜR VORGEMERKTE KUNDEN WERDEN GESUCHT: Eigentumswohnungen in den Häusern Schwalbenstraße 26 – 30. Ab 3 ZKB. Mehrfamilienhäuser – gerne auch vermietet.
lr31mi12
Details zu den genannten Immobilien, weitere Häuser und Wohnungen sowie Mietangebote finden Sie im Internet unter: www.goll-immobilienmakler.de Ernst-Ludwig-Straße 5 68623 Lampertheim dg@goll-immobilienmakler.de
•
Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 www.goll-immobilienmakler.de dw.31mi12
BÜRSTADT - Die Beamten der Polizeistation Lampertheim-Viernheim ermitteln in einen nicht alltäglichen Fall. Am Montagabend (30.7.) kurz vor 19 Uhr fuhr ein Zug am Bahnhof in Bürstadt ein. Genau in diesem Moment wurde einer 18 Jahre alten Mitreisenden, die eingeschlafen war, das Portmonee aus der Hand gerissen. Die Frau wurde dadurch wach. Sie sah noch den Dieb aus dem Zug springen und in Richtung Innenstadt weglaufen. Mit dem Portmonee wurden ihr auch zweihundert Euro gestohlen. Der dunkelhäutige Dieb war knapp zwei Meter groß und schlank. Er hatte kurze, schwarze Haare und trug eine schwarze Hose sowie ein schwarzes Oberteil. Der Täter trug eine dunkle Tasche. Die Polizei bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise auf den Mann geben können, sich unter der Lampertheimer Telefonnummer 06206-9440-0 zu melden. (ots)
im
Lampertheim, 1. OG, 3 ZKB, 2 Blk., Abstellkammer, vollständig saniert. Hell u. schön geschnitten, Prov.-frei ab sofort z. verm. KM 495,- ¤ + BK 190,- ¤ + Kaution. Tel. 0162-9028182
Biblis: Helle DG-Whg., 1 ½ ZKB, ca. 55 m², Balkon, Flur,Abstellr., Einbauschr., PKW-Stpl., SAT-Anschl., ab 1.09. frei. KM 350,- ¤ + NK + 2 MM KT. Tel. 06241-81649
Es kann ein „Schmuckstück“ werden! Ein Häuschen für „Macher“ Von Privat zu verkaufen: Kaufpreis 78.000,- ¤ Grundstück: ca. 146 m², Wohnfläche: ca. 75 m².
Freistehendes, kleines Häuschen mit Renovierungsbedarf. Wohnzimmer, Schlafzimmer, Wohn/Ess-Küche und Bad. Einfache Ausstattung, Öl-Ofenheizung mit zentraler Ölversorgung, Isolierglasfenster, Teilkeller. Ruhige Lage im hinteren Teil eines Grundstücks. Eigenes Grundstück mit eigenem Zugang in Lampertheim.
Informationen unter Tel. 06206-55604 oder 06206-53529
Immobilienmakler
BESTENS GEEIGNET FÜR EIGENNUTZER ODER Ernst-Ludwig-Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 68623 Lampertheim KAPITALANLEGER: Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53
in Voll- oder Teilzeit für große, kosmetikorientierte Apotheke.
terkandidat Udo Bauer. „Dabei ist das eine Schlüsseltechnologie, ohne die die Ansiedlung hochwertigen Gewerbes heutzutage kaum noch möglich ist. In Verbindung mit den überwiegend katastrophalen Zuwegungen zu den Gewerbegebieten ist das sogar ein Killerkriterium“, ergänzt Bauer. „Die Infrastruktur in Bürstadt ist stark verbesserungsbedürftig und leider muss man den Eindruck gewinnen, dass das nicht am fehlenden Geld, sondern eher an mangelnder Zukunftsorientierung und damit an vorausschauender Planung fehlt. Kein Wunder, dass die Gewerbeansiedlung in Bürstadt nicht so recht vorankommt. Dasmuss sich im Hinblick auf das Gewerbesteueraufkommen schnellstens ändern“, so Bauer abschließend. zg
sk.30sa12
Kommissionierer (m/w)
BÜRSTADT - Wirtschaft heißt heute zum Gutteil Dienstleistung. Und auch das wichtige produzierende Gewerbe ist einerseits auf Dienstleistungen angewiesen, bietet aber selbst immer häufiger auch selbst Dienstleistungen an. Dienstleistungen sind Wissen, Erfahrung und Verrichtungen, die man anderen zukommen lässt. Im Bereich der persönlichen Dienstleistungen wie z.B. Haareschneiden muss man sich dazu treffen. Bei anderen, wesentlich werthaltigeren Leistungen wie Planung, Aufgabenüberwachung, Analysen etc. passiert das heutzutage zu großen Teilen über den elektronischen Datenaustausch. So geschieht es, dass bei größeren Unternehmen Teams in verschiedenen Zeitzonen weltweit an ein und demselben Projekt arbeiten und die Da-
BIBLIS - Auf dem Parkplatz des Restaurants Jägerhof Außerhalb von Biblis wurde in der Nacht zum Montag (30.7.) ein Auto aufgebrochen. Bislang unbekannte Täter hatten eine Scheibe des grauen Volvo eingeschlagen und sich bedient. Aus dem Auto wurden ein mobiles Navigationsgerät sowie ein Portmonee samt Inhalt gestohlen. Die Kriminalpolizei in Heppenheim ermittelt und nimmt unter der Telefonnummer 06252-706-0 sachdienliche Hinweise entgegen. Die Polizei rät: Lassen Sie nichts Wertvolles (Handtaschen, Bekleidung, Schecks, Geld, Schlüssel, Handy, ...) im Auto, auch nicht „versteckt“ oder im Kofferraum: „Räumen Sie Ihr Auto aus, ehe es andere tun!“ Auto-Einbrecher haben es in der Regel besonders auf Navigationsgeräte, Autoradios, Mobiltelefone sowie sonstige zurückgelassene Wertsachen wie Handtaschen oder Kleidung mit Scheckkarten, Papieren und Bargeld abgesehen. Lassen Sie keine Wertgegenstände offen sichtbar im Auto liegen! „Profis“ warten nur auf ihre Gelegenheit. (ots)
Schlafende Frau im Zug bestohlen
Unabhängiger Bürgermeisterkandidat Udo Bauer äußert sich zur Machbarkeitsstudie
Wir suchen zuverlässige:
Wir suchen ab Oktober oder später
POLIZEIMELDUNGEN
Barbara Stockmann Landesmeisterin
Konzertabend auf dem Museumsschiff MANNHEIM - Gefühlvolle Popund Rockmusik in deutscher Sprache ist das Metier von Jörg Schreiner. Am 8. August ist der Komponist, Songwriter und gebürtige Schwetzinger auf dem Museumsschiff des TECHNOSEUM im Rahmen der „Haste Töne?“-Konzertreihe zu Gast. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, pro Person kostet der Eintritt 10 Euro. Karten sind ausschließlich an der Abendkasse erhältlich. Schreiner, der sich auch als Kinderbuchautor einen Namen gemacht hat, ist ein musikalisches Multitalent, das Gitarre, Bass, Schlagzeug, Klavier und Keyboard gleichermaßen beherrscht. Er schrieb unter anderem bereits Lieder für den Ex-Söhne Mannheims-Sänger Claus Eisenmann und für Lou, die im Jahr 2003 den 12. Platz beim Eurovision Song Contest belegte.
MITTWOCH, 1. AUGUST 2012
sk.27mi12
6
FACHGESCHÄFTE VOR ORT
Petra Bork/www.pixelio.de
©Josef Türk Jun./ www.pixelio.de
L EISTUNGSFÄHIGE F ACHGESCHÄFTE
UND
D IENSTLEISTER
IM
Rolf Handke/ www.pixelio.de
R IED
ANZEIGE
Reformhäuser feiern 125-jähriges Jubiläum / Umfassendes Angebot und kompetente Beratung
Reformhaus Henkelmann: Bio-Produkte auf höchstem Niveau
na
NEU
h me
Produkte sein, denn je besser die Qualität und Herkunft, desto besser ist es um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen bestellt. Der Ursprung der Reformhäuser geht auf die sogenannte Lebensreformbewegung zurück, deren Anhänger sich für eine Rückbesinnung des Menschen auf die Natur und gegen die zunehmende Industrialisierung einsetzten. Schon immer standen eine gesunde Ernährung, natürliche Körperpflege, die Tradition der Naturheilkunde und ein gewissenhafter Umgang mit der Umwelt im Mittelpunkt der Beratung im Reformhaus. Heute noch ist das Reformhaus das Fachgeschäft mit demPORTIONSSTICKS umfassenden Angebot für alek z u r d ir
LAMPERTHEIM - Vor 125 Jahren wurde in Berlin im Jahr 1887 von Carl Braun mit der „Gesundheits-Zentrale“ das erste Reformhaus eröffnet. Heute gibt es bereits rund 1400 Reformhäuser allein in Deutschland, eines davon wird in Lampertheim betrieben. Ute Henkelmann bietet ihren Kunden in der Domgasse 10 ein gut sortiertes, umfangreiches und vor allem hochwertiges Sortiment. Die mit dem neuform-Zeichen gekennzeichnete Vertragsware garantiert dem Verbraucher vor allem Sicherheit und Qualität der Produkte. „Und auch wir feiern 2013 unser 25-jähriges Jubiläum in Lampertheim“, erzählt Ute Henkelmann. So natürlich wie möglich sollen die
te n Ei n
le Menschen, die eine ausgewogene Ernährung mit pflanzlichen und vollwertigen Lebensmittel suchen. Gerade zu Zeiten, in denen immer mehr Menschen an Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten leiden, rücken die Inhaltstoffe immer mehr in den Fokus. Hier helfen die Mitarbeiter im Reformhaus Henkelmann gerne weiter und beraten die Kunden ausführlich. Glutenfreie Lebensmittel sind hier ebenso zu haben, wie vegetarische Produkte, außerdem bietet Ute Henkelmann ein umfangreiches Teesortiment sowie das passende Teeporzellan an. Besonders beliebt sind derzeit die frischen Sorten mit Ingwer
und Minze, die sowohl warm als auch kalt ein leichter Sommergenuss sind. Daneben gibt es im Reformhaus Henkelmann auch eine große Auswahl an Naturkosmetik- und Pflegeprodukten. Zu den namhaften Firmen zählen hier Annemarie Börlind und Dr. Hauschka, deren Produkte natürliche wertvolle Pflanzenöle und Fette statt Paraffine, Vaseline und Silikonöle enthalten und die auf allergieauslösende Inhaltsstoffe verzichten. Auch wenn sich in den 125 Jahren vieles geändert hat - das stetig wachsende Produktsortiment der Reformhäuser sowie die Kundenberatung orientieren sich noch
Eine große Auswahl an hochwertigen Produkten steht im Reformhaus Henkelmann bereit. immer an den traditionellen Leitwerten Gesundheit durch Ganzheitlichkeit, Eigenverantwortung und Sorgsamkeit im Umgang mit Natur und Gesellschaft. Eva Wiegand
Weitere Infos und Kontakt: Reformhaus Henkelmann Ute Henkelmann Domgasse 10 68623 Lampertheim Telefon 06206/59400
• unterstützt Bindegewebe, Haut, Haare und Nägel • vollmundig im Geschmack • natürliches Fruchtsaft-Konzentrat von roten Früchten
4
• praktische Portionssticks für unterwegs m 20 g
Ute Henkelmann (l.) und Mitarbeiterin Ingrid Biehm stehen den Kunden mit Rat und Tat zur Seite und gehen gerne auf Kundenwünsche ein. Kieselsäureht
mi
Gel
Das vielseitige Angebot an Naturkosmetik und Pflegeprodukten ergänzt das Sortiment im Reformhaus Henkelmann. Fotos: Eva Wiegand
PORTIONSSTICKS
www.silicea.com ek te n Ei n
Saeco Royal Professional 769,- € Saeco Royal Cappuccino 899,- €
Treffpunkt gesundes Leben
dw.31mi12
NEU
Schnell und einfach auch im Büro für Kaffee, Cappuccino, Espresso
h me
te n Ei n
na
na
ek
z u r d ir
PORTIONSSTICKS
z u r d ir
NEU
h me
tR c o tf r u
Angebot gültig vom 01.08. bis 31.08.2012 • unterstützt Bindegewebe, Haut, Haare und Nägel
Xpresso Bensheim
• vollmundig im Geschmack • natürliches Fruchtsaft-Konzentrat von roten Früchten
Ute Henkelmann
4
• praktische Portionssticks für unterwegs 20 mg
ht
mi
KieselsäureGel
t R c o tf r u
www.silicea.com
• Ein unterstützt Bindegewebe, Produkt der HÜBNER-Gruppe Haut, Haare und Nägel ANTON HÜBNER GmbH & Co. KG
Domgasse 10 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 94 00
79236 Ehrenkirchen
• vollmundig im Geschmack
Die Klassiker - ebenfalls mit Gewerbezulassung und integriertem Cappuccinatore. Die robusten Alleskönner, für Zuhause oder auch für kleine Büros etc. geeignet
Schwanheimerstr. 76 64625 Bensheim Tel. 06251 - 84 91 72
Xpresso Worms Römerstraße 44 67547 Worms Tel. 06241 - 30 90 84
sk.27mi12
www.xpresso-store.de
Kundendienst für alle Haushaltsgroßgeräte – Verkauf von Miele • Bosch • Siemens u. a.
• natürliches Fruchtsaft-Kon-
www.oleks-radsport.de · Früchten info@oleks-radsport.de zentrat von roten • praktische Portionssticks für unterwegs m 20 g
über
0re 3 h Ja
www.lehmann-moden.de
… und alles was dazu gehört !
ht
mi
KieselsäureGel
Ihr Spezialist für Fahrräder
Korngasse 3 • 68647 Biblis • 06245-99955
tR c o tf r u
neue Kollektion eingetroffen...
Mathildenstraße 54 64683 Einhausen www.silicea.com Tel. 0 62 51 / 5 30 39
Plissee-Vorhänge
Maler- und Verputzerbetrieb
Begeistern Sie mit Vielseitigkeit!
GmbH
Spielraum für Ihre Inzenierungen Ein Produkt der HÜBNER-Gruppe ANTON HÜBNER GmbH & Co. KG 79236 Ehrenkirchen
www.maler-henkel.de Gaußstraße 26 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 10 45 Fax 5 30 75
Beate Bormuth Raumausstatter-Meisterin Ernst-Ludwig-Straße 12 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 91 07 27
sk.49mi11
Gardinen · Sonnenschutz Tapeten · Bodenbeläge
Wir beraten Sie gerne: Malermeister Markus und Michael Henkel
rb.10mi12
4
Ein Produkt der HÜBNER-Gruppe ANTON HÜBNER GmbH & Co. KG 79236 Ehrenkirchen
leistungsstark und innovativ Maler - und Tapezierarbeiten Alte Maltechniken Wärmedämmverbundsystem Betonsanierung Wasser- und Sandstrahltechnik
TankraumBeschichtungen
Fassadensanierung Verputzarbeiten Innenputz Außenputz Anstrich Gerüstbau und Verleih
Zertifizierter TÜV-Fachbetrieb für Tankraumbeschichtungen
S
mmernacht in Lampertheim
Clever fit Lampertheim lädt in Kooperation mit dem Stadtmarketing Lampertheim am Samstag, 4. August auf den Schillerplatz ein
1. Tag des Sports folgt auf Sommernacht LAMPERTHEIM - Die gute Laune vom Vortag, der Sommernacht in LA, wird dieses Jahr fortgeführt! Das clever fit Folge-Event am Samstag, 4. August, ab 13 Uhr findet unter dem Motto „Tag des Sports“ erstmalig statt. Bei hoffentlich gutem Wetter erwartet die Besucher ein schöner Mix an Attraktionen und Kulinarischem. Das Hauptaugenmerk wird sicherlich die fünf Meter im Durchmesser große Bullriding-Anlage auf sich ziehen. Hier wird der erste Lampertheimer Bullriding-Contest für Jedermann
durchgeführt. Mitmachen kann jeder, der Lust dazu hat. Es gibt eine Einzelwertung und eine Teamwertung. Hierzu wurden sämtliche Lampertheimer Vereine angeschrieben und eingeladen, Dreierteams ins Rennen zu schicken. Christian Möhrmann hofft auf regen Zuspruch, hat allerdings auf eine Voranmeldung verzichtet. „Wir wollen das Fest so unkompliziert wie möglich und frei von Zwängen gestalten!“, so der Inhaber des neuen Fitness-Studios am Platz. Der Spaß steht im Vordergrund und die Leu-
te sollen tun und lassen, wonach ihnen der Sinn steht. Es gibt aber auch für die drei Besten aus den jeweiligen Wettbewerben attraktive Preise zu gewinnen. Mit der Bullriding-Anlage ist es aber noch nicht getan. Vor allem für die kleinen Festbesucher gibt es jede Menge interessanter Angebote. Allem voran steht eine große kostenlose Hüpfburg bereit, um für jede Menge Ausgelassenheit und Begeisterung zu sorgen. Kinder bis zwölf Jahre dürfen hier „Dampf ablassen“. Wem das zu anstren-
gend ist, versucht sich vielleicht mal beim „über-Wasser-gehen“. Aquazorbing heißt der Spaß, der auch schon am Vorabend für die Besucher zur Verfügung steht. Alle diejenigen, die da keine Gelegenheit hatten, in einem der zwei Meter großen durchsichtigen Gummibälle über Wasser zu gehen, haben dieses Jahr auch am Samstag eine Möglichkeit dazu. Für das leibliche Wohl sorgt an diesem Tag die Gaststätte Waldesruh mit ihren Köstlichkeiten: Hausmacherbratwurst und Steak vom Grill, frisch geräucherte Forelle oder aber Elsässer Flammkuchen, Pizza und ofenfrische Brezeln warten auf die hungrigen Gäste. Hungrig oder gar durstig muss also niemand wieder nach Hause gehen. So werden z.B. hochwertige Cocktails von Daniel Ehlich und seinem Team von Sensation Blue kredenzt. Das Thema Sicherheit im alltäglichen Leben wird durch eine Wing-Tsun-Showeinlage von Michael Keller und seinen Kursteilnehmern im Alter von sechs bis zwölf Jahren aufgegriffen. Es wird gezeigt, wie sich auch noch sehr junge Erdenbewohner in Szenen des Alltages, wie z. B. dem Schulweg, in entsprechenden Gefahrsituationen einfach und effizient selbst verteidigen können. Allen Interessierten wird anschließend an die Vorführung ein aktives Mitmachen angeboten. Nach 18 Uhr geht die Veranstaltung dann lang-
Mit freundlicher Unterstützung von
sam über in die Beach-City-Night mit den Partnern von Spectrum Digital & Friends. Bis 22 Uhr darf dann noch bei coolen beats weiter die Beachatmosphäre genossen werden. Eines ist Christian Möhrmann zum Schluss noch besonders wichtig: „Es gibt hier in Lampertheim Geschäftsleute, die viel unternehmen und den Leuten in der Stadt viel geben in Form von Aktionen, Festen, Feiern, Spenden. Daran orientiere ich mich und aus diesem Grund möchte ich den Gewinn der Veranstaltung für einen guten Zweck spenden.“ Dieses Jahr soll es die DLRG Lampert-
heim sein, die sich am Ende hoffentlich über einen nennenswerten Betrag für die Anschaffung eines zweiten Thermoanzuges für die Eislebensrettung im Winter wird freuen können. Einen herzlichen Dank spricht Möhrmann an dieser Stelle den Unterstützern der Veranstaltung aus: Eis Oberfeld, Tischer CNC-Zerspanung, Gaststätte Waldesruh, Aquazorbing Peter Pepper, Daniel Ehlich von Sensation Blue, Michael Keller von der Wing-TsunSchule in Lampertheim, Spectrum Digital & friends sowie die DLRG Ortsgruppe Lampertheim und dem Stadtmarketing Lampertheim. zg
ATIO N SEN S
S
mmernacht in Lampertheim
Am Freitag, 3. August lockt die LA Sommernacht in die Innenstadt / Einkaufen und Programm bis 24 Uhr / Am Samstag, 4. August, Tag des Sports
Unser Sommer-Sorglos-Paket
Zwei Tage Spaß am Stadtstrand mitten in der Innenstadt LAMPERTHEIM - Endlich ist der Sommer da und damit steht auch wieder die beliebte „Sommernacht in LA“ vor der Tür. Voller Vorfreude und mit bester Sommerlaune treffen die 30 teilnehmenden Geschäfte derzeit die Vorbereitungen für Freitag, 3. August. Tolle Aktionen sind für einen Erlebniseinkauf bis 24 Uhr geplant. Um 18.30 Uhr wird Erster Stadtrat Jens Klingler zusammen mit Udo Lange, dem stellvertretenden Vorsitzender des Vereins für Stadtmarketing die Besucher begrüssen. Die gesamte Innenstadt verwandelt sich an diesem Abend in eine sommerliche Einkaufsmeile mit Stadtstrand, Barstationen, Live Musik, Salsa, Bauchtanz und karibischer Stimmung.
Im Herzen der Stadt laden die bereitgestellten Liegestühle und Sonnenschirme auf dem Schillerplatz zum Verweilen beim Stadtstrand ein. Bei karibischen Steeldrums mit den „Sunshine Coconuts“ empfiehlt sich ein Treffen mit Freunden an der Strand-Cocktailbar. Einen besonderen Spaß verspricht Peter Peppers „AQUAZORBING“. Unabhängig von Temperatur und Wetterverhältnissen, können sich die Teilnehmer in zwei Meter großen Bällen auf dem Wasser bewegen ohne nass zu werden. Zwischendurch lohnt sich auch ein Abstecher zum Stand der Sparkasse Worms-Alzey-Ried. Die Auszubildenden präsentieren Informationen rund um das Thema Berufsstart bei der Spar-
Sichern Sie sich unsere attraktiven Angebote*) bis 30.9.2012 und profitieren Sie von den Vorteilen
kasse und laden zum „Interaktiven Basketballspiel mit Spannung und Spaß“ ein. Die Biedensand Bäder präsentieren sich mit dem Elektroauto des Schwimmbads und verkaufen in einer tollen Rabattaktion die begehrten Aquafit-Karten. Kinder dürfen sich am Stand des „House of Dance-Style“ schminken lassen. Am Schmuck-Stand von Gabriele Blüm gibt es handgefertigten Schmuck aus Edelsteinen, Porzellan, Keramik und verschiedenen Metallen mit Tiermotiven. Selbstverständlich kann an allen Ständen auf dem Schillerplatz und in vielen teilnehmenden Geschäften mit dem Lampertheimer Spargeltaler gezahlt werden. Der Spargeltaler ist auch am Stadtmar-
S
bis zu
*)Unsere Angebote beziehen sich nur auf ausgewählte Hörgerätemodelle.
€120 ,-
Wilhelmstraße 61 - 06206 - 9090843
keting-Stand ein Gesprächsthema. Dort kann man an einer Spargeltaler-Umfrage und an einem Geschicklichkeitsspiel teilnehmen. Außerdem wird über die neu eingerichtete E-Bike-Verleihstation beim Rathaus-Service informiert und natürlich kann man Probefahrten gewinnen. Doch damit ist noch lange nicht Schluss. Am Samstag, 4. August, geht der Stadtstrandspaß weiter.
Zusammen mit dem Fitnessstudio „Clever fit“ und dem Stadtmarketing findet ab 13 Uhr der 1. Lampertheimer Bullriding Contest für Jedermann statt. Bei den Teamund Einzelwettbewerben gibt es attraktive Preise zu gewinnen. Der Stadtstrand verwandelt sich samstags in eine sportliche Arena mit Hüpfburg, Aquazorbing, Kinder-Selbstverteidigungsshow zum Mitmachen und vielem mehr.
Ab 18 Uhr kann dann auch bei der City-Beach-Night mit Spectrum Digital & Friends getanzt werden. Kulinarisch werden die Gäste an diesem Tag vom Team der Waldesruh mit geräucherten Forellen, Grillspezialitäten, Pizza, Flammkuchen und frische Ofenbrezeln verwöhnt. Zwei Tage Stadtstrand-Spaß für die ganze Familie sorgen für Kurzweil und gute Laune! zg
n
mm in der
-FOTO-
C HA N GE . YOU C A N .
- Bis zu €120,- Preisvorteil bei Kauf - Kostenfreier Service - Reparatur- & Verlustversicherung inkl. - Batterieversorgung für das erste Jahr frei
-bar
mit Mojito-Bowle, anderen Getränken und Musik
ab 18 Uhr in der Domgasse
Leckere Bratwurst vom Grill · Kross gebratene Bratkartoffeln · Unser selbstgebackenes Bauernbrot aus dem Holzbackofen
·
belegt mit deftiger Hausmacher Wurst oder als Schmalzbrot · Natürlich können Sie auch ein Bauernbrot für zu Hause kaufen 4 COL OU R S 4 SIZES
20% Rabatt
Anziehend für Babys, Kinder & die Weiblichkeit
Erste Neugasse 10 68623 Lampertheim Fon 06206-1556010 www.meandmam.de
auf alle Rahmen & Alben
Nagel- und Wimpernstudio Wilhelmstraße 65 Eingang Domgasse
68623 Lampertheim Telefon 06206/156978
Fotostudio Eichler Erste Neugasse 10 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 5 63 30
www.fotostudio-eichler.de
sk.31mi12
ICE-FLASHY
10
KLEINANZEIGEN HOFHEIM
LAMPERTHEIM
MITTWOCH, 1. AUGUST 2012
BIBLIS
Jahrgang 1956/1957
Evang. Lukasgemeinde
Evang. Kirche Hofheim
GV Frohsinn Biblis
Vogelschutzverein
MGV Liederkranz 1920
Fünf Jahre sind vergangen! Wir haben neue Ziele - und wollen alte Freundschaften auf leben lassen. Deshalb rappelt Euch alle auf zum ersten Treffen und zur kleinen Radtour durch Lampertheim am Sonntag, 5. August. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Brunnen, Altes Rathaus. Infos unter 06206-58814. Wir freuen uns, Euch wiederzusehen.
Do., 2. August, 19.30 Uhr Einführungsvortrag zu den Konzerten Orgelsommer 2012 auf der Empore in der Domkirche So., 5. August, 10 Uhr Gottesdienst; 20 Uhr Orgelsommer 2012, 1. Konzert mit Florian Wilkes aus Berlin. Er spielt Werke von Widor, Vierne und Wilkes
Fr., 3. August, 19.30 Uhr Posaunenchor. Alle übrigen Gruppen haben Sommerpause.
Am 1. August in der Gaststätte „Zum Netzroller“, um 19.30 Uhr 8. August, 19 Uhr gemischte Chorprobe im Bürgerzentrum; anschließend geben die Eheleute Rolf und Erika Scheffe auf ihre Goldene Hochzeit einen aus. 11. August Sommerfest an der Grillhütte 26. August Singen beim Evangelischen Gemeindefest
Wir laden recht herzlich zu unserem nächsten Frühschoppen am Sonntag, 5. August, ab 10 Uhr im Vogelschutzheim ein. Einladung zum Jugendzeltlager: In diesem Jahr führen wir unser Zeltlager für Kinder von 6 bis 12 Jahren vom 10. bis 12. August durch. Gezeltet wird wie immer auf unserer Streuobstwiese hinter dem Sender. Neben verschiedenen Spielen werden wir u. a. eine kleine Nachtwanderung machen und spielerisch versuchen, Pflanzen und Tiere zu bestimmen. Ein Höhepunkt für die Kinder wird wie immer das Lagerfeuer sein. Auch Kinder, die nicht dem Verein angehören, sind herzlich willkommen. Diese bezahlen einen Unkostenbeitrag von 15 Euro. Mitzubringen sind: Zelt, Schlafsack, Isomatte, Taschenlampe, Essbesteck, tiefer und flacher Teller, feste Schuhe (evtl. Gummistiefel), Regenjacke. Auf Einweggeschirr verzichten wir. Für Verpflegung ist gesorgt. Um planen zu können, bitte unbedingt bis 6. August bei F.-J. Mühlenbrock unter 06245-5506 anmelden. Abfahrt ist am Freitag, 10. August, um 17 Uhr am Riedhallenparkplatz. Die Rückkehr wird am Sonntag, 12. August, gegen 14 Uhr sein.
Noch bis 14. August: Sommerpause MGV Liederkranz + GV Eintracht 1.-30. Aug.: Sommerpause Freestyle 3.-5. August: Männerchorausflug „Wein & Destille“ in Ernst / Mosel, Abfahrt um 9.04 Uhr Bahnhof Biblis 4. August: Frauenchorausflug nach Mainz, Abfahrt um 9:04 Uhr Bahnhof Biblis Am Freitag, 27. Juli, nahmen die Chöre des MGV Liederkranz mit Freestyle und GV Eintracht auf Einladung der Schmucker Brauerei in Mossautal an einem Freundschaftssingen teil. Der Vorstand bedankt sich bei allen SängerInnen, die trotz „tropischer“ Temperaturen teilgenommen haben.
Ski- und Freizeit-Club Der Ski-und Freizeit-Club Lampertheim unternimmt am 18. August eine Ausflugsfahrt in den Hessenpark. Auch Nichtmitglieder können sich gerne anschließen. Abfahrt ist um 9 Uhr mit dem Bus an der Pfeifer-Halle. Nähere Auskünfte erteilt gerne Frau Evi Schütz-Day telefonisch unter 0621-7889637. Anmeldeschluß ist der 10. August.
Odenwaldklub Am Sonntag, 5. August, bietet der OWK eine Tour in die Pfalz an: Wir treffen uns um 10 Uhr am Lampertheimer Bahnhof, um mit dem PKW nach Edenkoben an das Naherholungsgebiet Hilschweiher zu fahren. Von dort aus erkunden wir zu Fuß das Umland des Weihers im Edenkobener Tal samt des reizvollen Wasserfalls in Ufernähe, ehe es zum gemütlichen Abschlussessen geht. Die Wanderung ist für alle Altersgruppen gut geeignet, Gastwanderer sind willkommen.
Naturfreunde Am Sonntag, 5. August, machen wir eine Radtour nach Lorsch. In Lorsch Einkehr im Back-u.Brauhaus Drayß. Treffpunkt u. Abschluß der Radtour beim Naturfreundehaus Sandtorferweg. Abfahrt ist um 10 Uhr, Infos telefonisch unter 06206 / 2619.
Martin-Luther-Gemeinde Mi., 1. August, 17 Uhr Gottesdienst Mariä Verkündigung Do., 2. August, Gemeindebüro geschlossen Fr., 3. August, 19 Uhr Jungbläser, Martin-Luther-Haus; 20 Uhr Posaunenchor, Martin-Luther-Haus Gruppen und Chöre wie gewohnt.
AWO Lampertheim Die Kleiderstube der AWO ist vom 1. bis 30. August geschlossen. Ab dem 5. September sind wir wieder für Sie da. Unser Jahresurlaub nach Nieheim / Weserbergland findet vom 19. bis 26. August statt. Der nächste Ganztagsausflug ist am 20. September und geht in Richtung Baden-Baden.
Jahrgang 1935/36 Wir treffen uns zum gemütlichen Beisammensein am Donnerstag 2. August ab 19 Uhr im Gasthaus Wacker. Dies ist das letzte Treffen vor unserer Fahrt nach Bad Reichenhall und dient auch der Ausgabe der Sitzplatzverteilung im Bus und die Bekanntgabe der Zusteigemöglichkeit in Lampertheim.
Lebenshilfe Am Samstag, 11. August, findet ab 11.30 Uhr bei Karl Kling, in der Römerstraße 26, (gegenüber dem Heimatmuseum) der 3. Grillhähnchenverkauf zugunsten der Lebenshilfe Lampertheim e.V. statt.
Jahrgang 1937/38 Unser Grillfest findet am Mittwoch, 1. August, um 16 Uhr bei Marlies Hofmeister, Beinstraße 25 statt. Partner sind recht herzlich willkommen. Anmeldungen bitte bei Horst Berkes telefonisch unter 06241/83222.
Reitverein Hofheim Reitstunden: Jeden Freitag und Samstag zwischen 15 und 17 Uhr finden im Reitverein Hof heim Reitstunden statt. Sie können gerne vorbei schauen und sehen was die Kinder tolles lernen.
CDU Hofheim Das traditionelle Sommerfest der CDU Hofheim findet am Freitag, 17. August, in Hofheim beim Weingut Garst, Kirchstraße statt.
Sa., 4. August: 20-km-Schnellfahren für Sportabzeichen / Radsportabzeichen / „Einzelzeitfahren“, Treffunkt 13 Uhr am Hütchen-Kiosk / Möbel-Roller. Abteilung Wanderfahren / „Mittwochsfahrer: Die wöchentlichen „Wanderfahrten für Alle“ sind an jedem Mittwoch. Bei diesen „Fahrten ins Blaue“ sind Gäste bei diesen Wanderfahrten herzlich willkommen. Start ist um 14 Uhr auf dem Riedhallenparkplatz.
GZV 1903 Biblis e.V.
BÜRSTADT Katholische Pfarrgruppe Mi., 1. August, 14 Uhr St. Peter Hl. Messe für die Senioren Do., 2. August, 18 Uhr Hl. Messe in der Wendelinuskapelle Fr., 3. August, 17 Uhr Hl. Messe im Altenheim Sa., 4. August, 11 Uhr St. Michael Hl. Messe zum Dank anl. Gold. Hochzeit d. Ehel. Ingrid u. Richard Mallig, bds. leb. u. verst. Ang.; 17 Uhr St. Peter Beichtgelegenheit; 18 Uhr St. Peter Hl. Messe
Jahrgang 1946/47 Am 18. August veranstalten wir unser „2. Jahrgangs-Flohmarkt“. Anmeldungen können unter der E-Mailadresse Jahrgang-46-47@ email.de erfolgen.
Am Samstag, 11. August, findet ab 17 Uhr am Vereinsheim des GZV unser diesjähriges Grillfest statt. Für leckere Speisen und Getränke sowie für die musikalische Unterhaltung mit Kurt und Elli ist wie immer bestens gesorgt. Alle Mitglieder, Freunde und Gönner sind herzlich eingeladen, mit uns ein paar gemütliche Stunden zu verbringen - wir freuen uns auf Sie. An unsere Mitglieder richtet sich die Bitte um Unterstützung beim Auf bau der Zelte am Freitag, 10. August, ab 16 Uhr. Am 1. September fahren wir mit dem Bus nach Heidelberg. Abfahrt ist in der Berliner Straße um 8.45 Uhr... Anmeldungen nehmen der 2. Vorsitzende H.G. Müller telefonisch unter 905289 und der Rechner W. Kissel unter 5658 entgegen.
Obst- und Gartenbau Der Obst- und Gartenbauverein Biblis e.V. lädt am Freitag, 3. August um 17 Uhr zum Sommerscnittkurs alle Mitglieder und Freunde des Vereins in die Obstanlage „Gipfelhorst“ ein. Sie erlernen in Theorie und Praxis warum und wie der Sommerschnitt durchgeführt wird. Außerdem erhalten Sie Tipps über Sorte, Gehölze, Krankheiten, Pflanzenschutzmaßnahmen und vor allem wann und wie gepflanzt wird. Die Teilnahme am Sommerschnittkurs ist kostenlos.
NORDHEIM KSG Nordheim Die nächste Vorstandssitzung der KSG Nordheim findet am 7. August um 20 Uhr im Vorstandszimmer auf dem Sportgelände statt. Alle Vorstandsmitglieder sind hierzu herzlich eingeladen. Der geschäftsführende Vorstand trifft sich bereits um 19 Uhr.
GV Volkschor Nordheim Treffen wärend der Sommerpause! In der nächsten Woche, Donnerstag, 9. August, treffen sich die Chormitglieder zwanglos am Abend. Voraussichtlich bei Raimondo“ in der Pizzeria in der Nordheimer Neulandstraße.
GROSS-ROHRHEIM GV Liederkranz Sa., 4. August, Fahrradtour der Männer. Vorbereitung am Freitag, 3. August bei Karl Hofmann Falltorhausstraße
VERSCHIEDENES
STELLPLATZ LA.: Wohnwagenstellplatz für Wagen bis 7 m, frei zugänglich, Nähe Schwimmbadstr., VHB 40,- ¤. Tel. 06206-58477
VERMIETUNGEN BÜ.: ruhige Lage, 4 ZKB, 2 Balk., Garage. KM 550,- ¤ + NK + 2 MM KT, ab sofort. Tel. 06206-961648 Groß-Rohrheim: 3 ZKB, 2. OG, 2 Blk., 75 m², KM 430,- ¤ + NK + KT, ab 01.08. z.vm. Tel. 0178-9832012 Hofheim: Einfam.Haus, 5 ZKB, G-WC, Garten, Garage zu vermieten oder verkaufen. Tel. 0163-3933615 BÜ.-RIEDRODE: 3 ZK, TGL-Bad, kl. Balkon, 1 Kellerraum, Garage, im 2-FH, 1. OG, KM 390,- ¤ + NK ca. 150,- ¤ + 2 MM Kaution. Keine Haustiere. Gartennutzung möglich. Tel. 06206-70767
PINNWAND
VERMIETUNGEN BÜ.: 2 ZKB, EG, West-Blk., 63 m², KM 440,- € + NK + 3 MM KT, ab sofort frei. Tel. 0171-7453783 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 Biblis-Zentrum: 3 ZKB, ca. 130 m², Erstbezug, im 2-FH, ab sofort z.vm. Tel. 0178-4982453 Hofh.: 3 Zi., 83 m², im 2-FH, 1. OG gr. Wohnküche, Bad, gr. Blk. (30 m²) Laminat, Fliesen, gr. Kellerraum, an max. 3 Pers. m. gereg. Einkommen. KM 490,- ¤ + Nk 170,- ¤ + 3 MM KT zum 1.11. frei. Tel. 06241-83699
PRIVATE KLEINANZEIGEN
950 Ltr. Teichbecken, 280x140 cm zu verkaufen. Gebraucht, aber sehr gut erhalten, an Selbstabholer abzugeben. VHB 90,- ¤. Tel. 0620656452 Zvk: Couch 3er, 2er 90,- ¤; Küche rot 250,- ¤; 2 Bauernschränke + 2 Regale 300,- ¤. Tel. 0176-35550230
AUTO Hyundai 8-Sitzer, dunkelblau, gepflegt, EZ 09, 19.500-Autobahn-KM NP 27.000,- ¤, VKP 15.000,- ¤. Tel. 0178-4982453
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.
❏ Betrag liegt in bar bei
Name, Vorname:
Konto-Nr.:
Straße, Nr.:
Bankleitzahl:
PLZ, Ort:
bei:
Unterschrift:
BEKANNTSCHAFT
KLEINANZEIGEN auch online aufgeben
www.tip-verlag.de
PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN
Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen:
❏ Ich hole die Zuschriften
Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:
ENTFLOGEN FINDUS entflogen!!! Vermissen immer noch unseren weißen Wellensittich (ohne Ring). Am 23.07. in der Marktstr. in Bürstadt entflogen. Bitte auf Mailbox. Rückruf umgehend 0172-1779015
Ich, männlich, 65 Jahre, suche Frau für gemeinsame Unternehmungen. Tel. 0177-8143171
Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.800 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
⎫ Jedrei ⎬ Zeilen ⎭ 5,-€* ⎫ bis sechs ⎬ Zeilen 10,-* ⎭ usw.
ENTLAUFEN Vermisst!!! Sehr zutraulicher, schlanker, grauschwarz getigerter 3-jähriger Kater am 22.7. in Bürstadt, Nähe Andreasstraße, entlaufen. Hinweise bitte an Tel. 0176-82184230
persönlich ab
Ehrlich, wer verschenkt sich denn? Neueinsteigerin, Bürstadt.19 J., Traumkörper, noch etwas schüchtern. Nur im Auto oder Hotel oder Hausbesuche. 30,- € und bitte ganz diskret (Eltern). Tel.09005-90785634
❏ Ich bitte um Zusendung per Post
1,99 €/Min a.d.dt. Festnetz
GESUCHE HOF./BÜR.: Berufstätige Familie (4 Pers.) sucht Whg. od. Haus ab 4 ZKB z. mieten. Tel. 0175-7639294 Suche 1- bis 2-Zi.-Wohnung (ca. 45 m²) in Lampertheim. KM 245,- ¤. Tel. 0152-09774212
©
Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏
awa33mi09
*Anzeigenpreis pro Ausgabe
Ihre Anzeige kö
nnen Sie
rund um die Uhr
auch im Internet
aufgeben:
w w w.t ip -v e rl
a g .d e
NACHTFALKE
Rund um die Uhr! Hier erwarten Dich hübsche Ladies!
cf.17mi12
IMMOBILIEN
www.TIP-Verlag.de
RV Vorwärts
Worms, Mittelochsenplatz 6
Vom Keller bis zum Dach
Anzeige
Handwerksbetriebe mit hohem Qualitätsanspruch für ein schönes Zuhause it 1904
ieb se
rbetr Meiste
ller Dacha
rung a
h Ausfü
rbeite
n
Unser kostenloser
Dach-Check
münch bedachungs-gmbH
gibt Ihnen Gewissheit !
Inhaber: Reinhold Merkel
Chemiestraße 9 · 68623 Lampertheim
T e l . (0 6 2 0 6) 4 7 4 1
Dach ok? Wir bieten:
Nachwachsende Hanfdämmungen entlasten das Klima gleich mehrfach
MUSTERHAUSTÜREN ZU SONDERPREISEN
gen mehrheitlich als Maßanfertigung ausgeliefert werden. „Reste oder rückgebaute Dämmungen aus Hanf lassen sich problemlos thermisch verwerten, der Dämmstoff Thermo-Hanf Plus sogar einfach kompostieren“, erläutert Carmen Hock-Heyl. Nach dem „Cradle-to-Cradle“Prinzip - von der Wiege zur Wiege - gibt das Unternehmen zudem eine Rücknahmegarantie. Pflanzenrohstoffe binden und speichern Kohlendioxid
Baubiologisch positiv wirkt sich eine Naturdämmung aus ThermoHanf aus. viel zu wenig berücksichtigt werden allerdings bisher die Auswirkungen auf Umwelt und Klima, die durch die Herstellung und die Entsorgung der verbauten Dämmmaterialien entstehen. Beim aktuellen Stand der Dinge ist zu befürchten, dass die Wärmedämmung um jeden Preis zwar aktuell große Einsparungen bei der Heizenergie erzielt, kommenden Generationen aber ein Müllproblem großen Ausmaßes hinterlassen wird. Nicht alles, was dämmt, ist gut Bereits heute kleben etwa 800 Millionen Quadratmeter Styropor und styroporähnliche Materialien wie EPS oder XPS an den Fassaden unserer Häuser. Aktuell kommen jährlich rund zwölf Millionen Kubikmeter synthetische Isolierungen und nochmals 15 Millionen Kubikmeter Mineralwolle dazu. Letztere gilt als gefährlicher
Einfach nicht zu dämmen und weiterhin große Mengen Energie durch den Schornstein zu blasen, kann aber auch keine Alternative sein. „Die Bewertung von Dämmstoffen muss einer neuen, ganzheitlichen Betrachtung unterworfen werden“, fordert daher Carmen Hock-Heyl, Gründerin und Geschäftsführerin des Dämmstoffherstellers Hock im bayerischen Nördlingen. Hierbei seien Aspekte wie der Primärenergiebedarf bei der Herstellung sowie die Entsorgungsproblematik einzubeziehen, denen bisher keine Bedeutung beigemessen werde. Mit Naturdämmstoffen wie Thermo-Hanf gebe es beispielsweise, so Hock-Heyl, keine Entsorgungsprobleme. So würden etwa bei der Herstellung anfallende Randstreifen recycelt und sofort wieder der Produktion zugeführt. Beim Einbau entstehe in der Regel kein Verschnittabfall, da die Dämmun-
Klimavorteile hat die Dämmung aus nachwachsenden Pflanzenrohstoffen schon bei der Herstellung. Während synthetische oder mineralische Dämmungen bei ihrer Herstellung CO² freisetzen, binden die Hanfpflanzen während ihres Wachstums den klimaschädlichen Luftbestandteil. Eine Studie des Fraunhofer-Instituts belegt, dass die gesamte CO²-Belastung durch die Herstellung - von der Einsaat beim Bauern bis zur Verladung des Dämmstoffs für den Transport zum Kunden - geringer ist als das Speicherpotenzial der Hanfpflanze. Die Klimabilanz fällt also bereits positiv aus, bevor der Dämmstoff überhaupt eingebaut ist. Anschaulich macht dies auch ein Vergleich des Primärenergieeinsatzes, der für die Herstellung eines Kubikmeters verschiedener Materialien anfällt. Bei 200 bis zu 1.500 Kilowattstunden je Kubikmeter (kWh/m³) liegt er bei synthetischen Materialien, 50 bis 80 kWh/m³ benötigt die Herstellung von Thermo-Hanf. Entsprechend geringer ist auch der CO²Ausstoß. Bei synthetischen und mineralischen Werkstoffen findet zudem keine Bindung von Luftschadstoffen statt. Mehr über den Einsatz nachwachsender Rohstoffe zur Gebäudedämmung finden interessierte Bauherren und Modernisierer unter www.thermo-hanf.de im Internet. (djd/pt)
10 - 45 % reduziert!
© TIP-Verlag
Abfall, der fachgerecht und teuer entsorgt und endgelagert werden muss. Die jährlich verbaute Menge nicht verrottbarer und teilweise in der Entsorgung problematischer Dämmstoffe würde genügen, um den Titisee, das bekannteste Ausflugsziel des Schwarzwalds, binnen eines Jahres komplett aufzufüllen.
• Markisen • Wintergärten • Parkett • Rollläden
DIE HAUSTÜRADRESSE: • Beratung mit Türen-Center Haustür-Computerplanung • Fachgerechte Montage als Schreinerei-Meisterbetrieb BIBLIS - Berliner Str. 32 • von Aktions-Haustüren bis zur individuellen Haustür-Anlage ☎ 06245-8172 ☎ 06245-1682 www.tuerencenter-hebling.de Über 50 Ausstellungs-Haustüren
Gute Umweltbilanz von Anfang an Dass ungedämmte Bauwerke zu den größten Energieverschwendern gehören, darüber sind sich alle Energieexperten einig. Denn für rund 40 Prozent der Kohlendioxid-Emissionen in Deutschland sind noch immer unzureichend gedämmte Gebäude verantwortlich. In der öffentlichen Diskussion
www.muench-bedachungen.de
Otto-Hahn-Straße 17 · 68623 Lampertheim
Ihr Fachbetrieb für – Garagentore – Hoftorantriebe – Garagentüren
HEBLING
Ausstellung geöffnet: Mo.-Fr. 15.00 - 18.00 Uhr Sa. 09.00 - 12.30 Uhr Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf!!!
en r Tü .. . + n r de tz e t s lllä chu re n Fe Ro ens eite t d w kte k e . un odu s In .. Pr
– Garagentorantriebe – Reparaturen – Industrietore
Im Bireck 22 68642 Bürstadt Tel. 0 62 45 - 90 88 22
www.normstahl-hessen.de
Barrierefreie Bäder
n unsere nnen it m ie S a Erleben chen Brausew s la e f nd super ensione schens im D e u u D ne leichen bodeng
DAS BAD-QUINTETT: ALLES AUS EINER HAND !
Komfort ist keine Frage der Lebensphase
65 Jahre Wormser Straße 42 ( direkt an der B 44) 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 28 80
www.weidenauer.biz
Hanfdämmstoffe schonen das Klima bereits bei der Erzeugung und Verarbeitung, da der Energieeinsatz gering ist und die Pflanzen Kohlendioxid binden. Foto: djd/Hock
• Haustüren • Innentüren • Fenster • Vordächer
Wärmedämmung Flachdächer • Steildächer Klempnerarbeiten • Dachfenster Reparaturen aller Art
Auf Wunsch arbeiten wir für Sie nahezu staubfrei mit „airclean“ ! Neueinrichtung · Modernisierung · Ergänzung · Umzug · Gerätetausch · Kundendienst · Reparaturen
3-fach sparen
Mit den EcoActive-Aktionsmodellen: • Bis zu 53 % Stromverbrauch dank Wärmepumpentrockner • Bis zu 30 % weniger Waschmittelverbrauch dank LiquidWash • 100 Euro Preisvorteil mit Gutschein
Hanf-Pionierin Carmen Hock-Heyl fordert eine Naturdämmungen schonen die Umwelt und schafneue, ganzheitliche Bewertung der Umweltbilanz fen ein wohngesundes Raumklima. Fotos: djd/Hock von Dämmstoffen.
Römerstraße 47 - 49 · 68623 Lampertheim · Telefon 06206 - 5 72 55
12
LOKALES Probleme
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - auch direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de Lampertheim - Friedrichstr. 6
Tel. 0 62 06 - 15 88 28
AUS DER GESCHÄFTSWELT
hen. „Ferner haben alle E-Bike-Interessenten natürlich die Möglichkeit, auch alle anderen Elektroräder aus unserem Sortiment, wie z.B. die Räder der Marken Haibike, Flyer, Focus, Kalkhoff, Kettler, KTM, Riese und Müller, Stevens und VeloDeVille zu testen“, macht Lars Oleknavicius die Testfahrten schmackhaft. E-Bike (auch
und vieles mehr
Tel. 06206 - 9106 69 · Fax 910679 Containerservice • 0621 / 122 5 333 E-Mail: maler-grimm@t-online.de • Telefon: 0 162 06 / 91 06 69 und Außenputze n wir Ihnen• Innen• 68623 Lampertheim Industriestraße mittel: Maler-Fachmarkt • Email: maler-grimm@t-online.de • Fax: 06206 -Tapezierarbeiten 91 060679und • 0621 / 122 5 333 Malerund Tapezierarbeiten MalerTapezierarbeiten Malerund • Telefon: 0 62 06 / 91 69 irer!Ihnen Malerund Tapezierarbeiten Grimm GmbH und vieles mehr
ell Heizkosten sparen! sparen! nd schnell Heizkosten Heizkosten sparen!
Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme • Email: maler-grimm@t-online.de • Fax: 06206 - 91Wärmedämmverbundsysteme 06 79 Wärmedämmverbundsysteme Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen • Bodenbeläge 68623 Lampertheim Bodenbeläge Bodenbeläge Bodenbeläge Containerservice Containerservice • Containerservice 0621 / 122 5 333 Containerservice InnenAußenputze Innenund Außenputze • InnenEmail:und maler-grimm@t-online.de und Außenputze Innenund Außenputze Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr
trieb & Shop p
1 06 / 91 06 69 1 06 79
•• •• ••
• 68623 Lampertheim Lampertheim Typgerechte 68623 Lampertheim •68623 68623 Lampertheim // 122 55 333 •5 333 0621 / 122 5 333 0621 122 333 •0621 0621 / 122 • Email: maler-grimm@t-online.de maler-grimm@t-online.de Email: maler-grimm@t-online.de •Email: Email: maler-grimm@t-online.de
Zweitfrisuren
Perückenstudio Lahr
LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb
Gold + Silber
Ankauf in Lampertheim
Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2
Sofort Bargeld
Nicht nur für E-Bikes ist das kompetente Team von Olek‘s Radssport der richtige Ansprechpartner. Foto: Hannelore Nowacki
für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.
Elektrofahrrad oder Pedelec genannt) sorgt für eine nahezu uneingeschränkte Mobilität auf der Straße ebenso wie auf hügeligen Strecken. Mit dem Elektro-Fahrrad wird das Radfahren zu einem gesunden Vergnügen - für alle Altersgruppen. Elektrofahrräder gibt es in unterschiedlichsten Konfigurationen und Ausstattungsmerkmalen. Das weit über die Region hinaus bekannte Radsport-Fachgeschäft in Einhausen ist E-Bike-Center Bergstraße und ein ausgewiesenes Kompetenzzentrum für Zweiräder und alles was dazu gehört. Die Beratung steht dabei an erster Stelle. Das Fahrradfachgeschäft hat zudem ständig über 500 Fahrräder in der Ausstellung - kein Wunsch bleibt quasi unerfüllt. Die Meisterwerkstatt repariert nicht nur Fahrräder, sondern bietet einen weitaus umfangreichen Servicecheck an. Übrigens: Bei „Olek´s Radsport“ in Einhausen können sich Interessenten Elektrofahrräder auch tageweise für kleines Geld mieten. Infos auch über die neu gestaltete Homepage unter www.oleks-radsport.de zg
sk.10mi12
30 Jahre Goldankauf
Rheinisches Fischerfest in Gernsheim bietet vom 2. bis 6. August viele Attraktionen
Traditionelles Volksfest zwischen Rhein und Hafen
Ihr
Vertriebs- und Servicepartner WS.06sa12
Osthofen Am Ringofen 1 Tel. (0 62 42) 61 48 Fax (0 62 42) 67 27 E-Mail: info@autohaus-weiler.de Internet: www.autohaus-weiler.de
jb.23mi11
GERNSHEIM - Ab dem morgigen Donnerstag wird das 64. Rheinische Fischerfest wieder für fünf Tage große und kleine Besucher aus nah und fern in den Bann ziehen. Ein randvoll bestückter Festplatz mit mehr als 150 Schaustellerbetrieben erwartet auch in diesem Jahr die Besucher des Gernsheimer Fischerfestes. Vergnügen pur garantieren dabei die Fahr- und Belustigungsgeschäfte wie „Drop Zone“, „Magic“, „Taiga-Jet“ und Autoscooter. Vom Jupiter Riesenrad und vom Wellenflieger hat man einen herrlichen Ausblick auf das Festgelände. An der Spitze der Attraktionen auf deutschen Volksfesten in diesem Jahr dürfte wohl „The King“ sein. Die in Deutschland einzigartige Anlage besticht durch eine Flughöhe von 27 Metern. Der Gondelverbund mit den vier um 360° loopenden Gondeln hat einen Durchmesser von 8,6 Metern. Radio Hanomag wird auf der Hafenspitze wieder die jüngere Generation anlocken und für die nicht mehr ganz so „jungen“ bie-
tet das Festzelt Unterhaltung mit den Steinsbergern am Donnerstagabend. Super Partylaune verspricht am Freitag die SteffiBo PartyPowerPur. Weiter geht es am Samstag mit der Partyband Happyness gefolgt von den Kraichgau Bengel am Sonntag. Wer etwas Ruhe von dem Trubel sucht, der ist im Weindorf gut aufgehoben. Viel Abwechslung bietet ein reichhaltiges Rahmenprogramm mit Stadtlauf, Fischerstechen, Senioren-, Familien- und einem Kindernachmittag. Für Gaumenfreuden sorgen 17 Ausschankbetriebe und 21 Imbissgeschäfte mit Bier, Wein, Cocktails, Fischdelikatessen, Bratwürsten, Nudelgerichten und so manch anderer Leckerei. Für die Naschkatzen gibt es drei Creperien sowie elf Süßwaren- und drei Eisgeschäfte. Sehenswert ist neben all den Attraktionen auf dem Festplatz der bekannte Markt mit seinen rund 40 Beschickern. Er bietet mit seinen Messeneuheiten, angefangen von Haushaltswaren über Taschen bis hin zur
Treppensanierung eine vielfältige Verkaufsschau. Nicht zu vergessen die Marktschreier am Platzeingeingang, die mit ihren lockeren frechen Sprüchen nicht nur für Gelächter sondern auch dafür sorgen, dass sich die Besucher auf dem Nachhauseweg mit Käse und Wurst eindecken. Einer der absoluten Höhepunkte für die Tausende von Besuchern am Sonntagabend dürfte wohl das Feuerwerk mit Musik über dem Hafen sein. Der große Abschluss des 64. Rheinischen Fischerfestes findet am Montag statt. Eingeläutet wird der Tag mit einem Bayerischen Frühschoppen, der sich bei entsprechender Stimmung auch bis in den Nachmittag oder Abend hinziehen kann. Für gute Laune sorgt Andy mit seinen Steinsbergern. Mit einem fulminanten Höhenfeuerwerk, das auf der Pfäzer Seite gezündet wird, klingt das 64. Fischerfest aus. Nähere Informationen gibt es unter www.rheinisches-fischerfest.de red
Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Wir bitten um freundliche Beachtung Besuchen Sie uns im Internet unter www.tip-verlag.de
Täglich neue Lokal-Berichte, viele Fotos und mehr finden Sie auf
www.tip-verlag.de
Schneideratelier Maßanfertigung nach eigener Kollektion für die Dame Marion Podzimski Hochstraße 6, 68647 Biblis, Tel. 06245-2004694 marion.podzimski@arcor.de www.collection-mariros.de Termine nach Vereinbarung
Wir ziehen um
Susanne’s HAARmonie Zu diesem Anlass möchte ich Sie als Kunde und alle die, die es einmal werden möchten, am 4. August in unseren neuen Räumen ab 14 Uhr zu einem Glas Sekt willkommen heißen. Es freuen sich auf Sie
Martinstraße 3 68642 Bürstadt Tel. 06206-6469
st Susanne & Team im Augu Angebot tt auf alle Öffnungszeiten: a 10% Rab istungen Di.–Fr.: 9 – 18 Uhr e Dienstl Sa.:
8 – 13 Uhr
12
Bitte Ausweis mitbringen.
30
Neu in Biblis ab 01.08.2012
E-Bikes testen auf Herz und Nieren
Bodenbeläge Industriestraße 1· & Lampertheim Malerbetrieb Shop edämm-Verbundsysteme! -Wärmedämm-Verbundsysteme! dämm-Verbundsysteme! • 68623 Lampertheim • Industriestraße 1 ermittel:
p
ANZEIGE
Große E-Bike-Show bei Olek´s Radsport in Einhausen am 3. und 4. August
EINHAUSEN - Am Freitag (3.) und Samstag (4. August) macht Renovierungsarbeiten tner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! UND PREISWERT der große überdimensionale EerJETZT fürGUT Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! informieren und schnell Heizkosten sparen! Tel. 0176-67058474 Bike-Show-Truck bei „Olek´s RadETZT informieren und schnell HeizkostenMalersparen! und Tapezierarbeiten Grimm GmbH sport“ in der Mathildenstraße in Wärmedämmverbundsysteme Maler- und Tapezierarbeiten Grimm GmbH Fassadenrenovierungen Einhausen Station. Dieser Truck hat Wärmedämmverbundsysteme Bodenbeläge Fassadenrenovierungen edämm-Verbundsysteme! über 15 Elektrofahrräder der MarContainerservice Bodenbeläge ell Heizkosten sparen! ken Bulls, Pegasus und Zemo auf Innen- und Außenputze Containerservice Maler-Fachmarkt der Ladefläche, die allesamt für Maler- und Tapezierarbeiten Innenund Außenputze H und vieles mehr Wärmedämmverbundsysteme Maler-Fachmarkt Probefahrten zur Verfügung steMalerbetrieb & Shop Fassadenrenovierungen
MITTWOCH, 1. AUGUST 2012
Bereits zum 64. Mal zieht ab dem morgigen Donnerstag das traditionsreiche und beliebte Gernsheimer Fischerfest in seinen Bann. Foto: TIP-Archiv
0 . 04.08.2 a S + . 8 .0 am Fr. 3 3 Einhausen, Tel. ldenstraße 54, 6468
Mathi
Einzelstücke zu Sonderpreisen !
0 62 51 - 5 30 39
LOKALES
MITTWOCH, 1. AUGUST 2012
13
Familienfest des THW überaus gut besucht / Angebot für die ganze Familie
Kabarettist kommt am 28. September in das Bürgerhaus
Strahlende Kinderaugen in der Florianstraße
Hagen Rether in Bürstadt
LAMPERTHEIM - Schon von weitem war am Sonntag das Lachen der Kinder zu hören, die gemeinsam mit ihren Eltern zahlreich zum diesjährigen Familienfest des THW Lampertheim in die Florianstraße gekommen waren, das gemeinsam mit den Ferienspielen der Stadtjugendpflege Lampertheim veranstaltet wurde. Die Verantwortlichen und Organisatoren zeigten sich von der Resonanz seitens der Bevölkerung positiv überrascht: „Nicht im Traum haben wir so viele Kinder erwartet“ war die einhellige Resonanz. Sichtlich Spaß hatten die Kinder an den zwölf Stationen, bei denen neben der Geschicklichkeit auch das handwerkliche Können gefragt war. So lernten diese wie man richtige Knoten macht, konnten am Heißen Draht ihr Können unter Beweis stellen oder mit einem Wasserschlauch Flaschen umspritzen. Besonders gut kam neben der Button-Maschine, an der die Kinder selbst THW-Buttons herstellen konnten, die Bärenschleuder an. Mit Hilfe dieser konnten die Kinder eine Tüte Gummibärchen durch die Luft schleudern lassen und mussten diese anschließend auffangen. In eine ähnliche Richtung ging es bei einem Spiel neben dem bekannten und beliebten Nägeleinschlagen. Durch ein Rohr wurde eine Erbse auf die Reise geschickt, diese musste nach dem Austreten aus dem Rohr mit einem Hammer getroffen werden. Gar nicht so einfach, waren doch offensichtlich so manche Erbsen
BÜRSTADT - Der gebürtige Freiburger Hagen Rether ist am Freitag, 28. September, um 20 Uhr im Bürgerhaus Bürstadt zu Gast. Die Verantwortlichen des gastgebenden Kulturbeirats sprechen im Vorfeld von einem der Höhepunkte im Jahresprogramm, zumal Hagen Rether nicht zum ersten Mal in die Sonnenstadt kommt. „Liebe“ heißt das Programm des Kabarettisten, das er immer wieder aktuellen Themen unterwirft. Sein Pianospiel gilt als sensationell. Der Künstler gleicht einer Perle, die jahrelang irgendwo im Verborgenen glänzte, plötzlich mit einem Schlag unerwartet abgeht, wie eine Rakete. Er ist es, der das deutsche Musikkabarett im 21. Jahrhundert strahlen lässt. Seine Lieder gehen gegen Angstmacherei, Ungerechtigkeit, Heuchelei und Verdummung an. Bei allem intellektuellen Weltschmerz, bei aller Frustration angesichts des salonfähigen Zynismus in unserer Gesellschaft, gilt er als ein unverbesserlicher Optimist, so scheint es, der glaubt, es könne besser werden, wenn nur jeder einmal nachdenkt. Dafür steht Hagen Rether, diesen Anstoß zu geben. Hagen Rether verkörpert etwas, das selten ist: Eine Haltung. Er weicht nie aus, sondern bezieht Stellung, auch wenn die unbequem ist. Rether decodiert und enthüllt nahezu drei Stunden lang im Zustand des beschwingten Ekels das Falsche und Fiese unserer Welt. Wen wundert es, dass die nationale Presse ihn als Asket und Messias unter den Kabarettisten bezeichnet, denn so sprachlich geschliffen und knallhart wie kein anderer wehrt sich
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Nicht nur das Einschlagen der Nägel sorgte beim Familienfest des THW Lampertheim am Sonntag für Begeisterung. Foto: Benjamin Kloos mit einem Turboantrieb unter die „normalen“ Erbsen gemischt worden, so dass es einige Fehlschläge gab. Kreativität war beim Basteln des THW-Mannes gefragt, den die Kinder im Anschluss mit nach Hause nehmen durften. Wie auch Frühstücksbretter, in die vorher das Motto „Raus aus dem Alltag - rein ins THW Lampertheim“ gebrannt wurde. Parallel zum Formel-1-Rennen in Ungarn hatten auch die Lampertheimer Kinder die Möglichkeit, in einem Kart durch den Innenhof des THW-Geländes zu fahren - selbstverständlich gesichert und mit dem passenden Helm ausgestattet. Für viele Kinder war es die erste Fahrt mit
einem Kart, die nicht nur manch stolzem Vater, sondern besonders auch den Kindern ein Lächeln aufs Gesicht zauberte. Apropos zauberte: Die Stadtjugendpf lege verzauberte so manchen Kinderarm und so manches Kindergesicht mit Hilfe von Schminke zu echten Kunstwerken. Daneben erhielten die Kinder zudem einen direkten Einblick in die Arbeit des THW und die verwendeten Geräte wie Hebekissen und Hydropressen. Die Angebote waren für alle Kinder kostenlos und zusätzlich bekamen sie zur Stärkung noch eine Waffel, ein Eis und eine Portion Popcorn. Doch auch für die Er-
wachsenen war mit Kuchen, Muffins, Bratwurst und einer großen Auswahl kühler Getränke bestens gesorgt. Und auch an die Kleinsten und die Pausen zwischendurch war gedacht worden. Denn Flitze Feuerstein, das Langeweile Löschmobil der Stadtjugendpflege war ebenfalls vor Ort und bot neben zahlreichen Bastelmöglichkeiten und Kinderschminken auch zahlreiche weitere Spielgeräte wie Bobbycars, Vier gewinnt und Pedolinos an. So verbrachten zahlreiche Familien aus Lampertheim und der Umgebung einen gelungenen und schönen Nachmittag bei schönem Wetter. Benjamin Kloos
Hagen Rether gastiert am 28. September im Bürgerhaus Bürstadt. Foto: oh da ein von der Welt enttäuschter Intellektueller, betreibt eine verletzte Seele Auf klärung in ihrer furiosesten Form, mit allem, was das Arsenal an Ironie, Sarkasmus und Zynismus hergibt. Nach wie vor einzigartig. Keine Frage, mit Rethers kurzweilig-intelligenter, oft hochpolitischer Pianoplauderei ist das deutsche Musikkabarett endlich im 21. Jahrhundert angekommen. Karten gibt es im Vorverkauf für 18 Euro unter anderem bei der Buchhandlung Pegasos, bei dem Schreibwarengeschäft Blodt in Bobstadt und dem NibelungenKurier in Worms. Vorbestellungen können auch direkt im Büro des Kulturbeirats unter der Rufnummer 06206/701233 oder per Email an frank.herbert@buerstadt.de vorgenommen werden. zg
www.hammer-heimtex.de
Wir räumen!
Sie sparen!
RÄUMUNGS* VERKAUF e i d e i S n e Mach n e h c p p ä n Sch ! s e r h a J s de S S U M S E ALL RAUS!!! * bis zum 11.08.2012!
N E G E W ! U A B UM
Farb en b is zu 20% Tap et en b is zu 20% Ba dt extili en b is zu 20% Tepp i chb ö den b is zu 20% L amin a t/Park e t t b is zu 20% Bet t wäs ch e b is zu 20% Ma tr a t zen b is zu 20% Werkzeug b is zu 50% Tepp i ch e b is zu 50% G ar din en b is zu 50%
r e duz i er t !
... weil ich schöner wohnen wohnen will! HAMMER Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Süd-West, NL Worms
67547 Worms
Am Gallborn 17 • Tel. 06241/90180
Mo-Fr: 9.00 - 20.00 Uhr • Sa: 9.00 - 18.00 Uhr Bodenbeläge • Farben • Tapeten • Badtextilien • Gardinen • Bettwaren • Matratzen