tip31sa12

Page 1

Facharbeiter oder Arbeiter mit Berufserfahrung?

Wir suchen Sie – jetzt und heute. Ob (m./w.)

KW 31 · Samstag, 4. August 2012 · Auflage 26.880 · 37. Jahrgang

Bl27sa12

• Elektroniker • Industriemechaniker • Werkzeugmechaniker • Rundschleifer • Anlagenmechaniker SHK

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH Schönauer Straße 22 · 67547 Worms Telefon (0 62 41) 97 27-0 · Telefax (0 62 41) 97 27-29 worms@ame-zeitarbeit.de · www.ame-zeitarbeit.de

Musikkultur Open Air mit Rock-Pop im Heimatmuseum in lauer Sommernacht

„Campfire Kings“ zündeten Begeisterung am Lagerfeuer LAMPERTHEIM – Ein lauer Sommerabend, grauer Himmel, der bald in der Dunkelheit verschwindet und ein glimmendes Lagerfeuer, Vollmondnacht ohne Sterne, aber mit Sternstunden der musikalischen Unterhaltung. Handgemachte Musik von hinreißenden Musikern, die ihr Publikum mit instrumentaler Brillanz faszinieren, stimmlich und stimmungsvoll in Schwingung versetzen. Auf der kleinen Bühne im romantischen Innenhof des Heimatmuseums zwischen Pferdestall und Schmiede hatten es sich am Donnerstagabend die vier Männer der Mannheimer Band „Campfire Kings“ gemütlich gemacht, mitgebracht hatten sie gute Laune, Humor und eine Auswahl ihrer Lieblingssongs, die sie spontan nach der sich befeuernden Stimmungslage zu einem Gesamtkunstwerk verbanden. Das Publikum im Innenhof des Heimatmuseums luden sie ein, mit ihnen zusammen in den Rhythmen zu schwelgen und hier und da auch mitzusingen - tief gehende Rhythmen von Rock’n Roll und Pop, Country und Blues, wie ein entspannter Ritt in den fernen Sonnenuntergang. Der „Ring of Fire“ loderte – das perfekte Motto des Abends. Auch als Hit, der nie seine Kraft verloren hat, wie die Musiker mit Karl Thomas von der Musiker-Initiative Lam-

Die Preise steigen – nur bei uns nicht!

Klimaanlagenwartung Service **

Unser Preis für alle Fabrikate

Klimaanlagen Wochen €

41,zzgl. Material

**

Multi Marken Service

@

** autorisierte Opel und Saab Service- und Vertriebspartner Robert-Bosch-Str. 23 - 25 · Bensheim · Tel. 0 62 51 / 10 01 - 40 Darmstädter Straße 63 · Biblis · Tel. 0 62 45 / 90 62 - 40 www.kurlaender.de

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Reparatur & Wartung von Fahrzeugen aller Fabrikate. Ölwechselservice Reifenservice Standheizung

HU & AU Unfallreparatur Klimaanlagenservice

Mietwagen Scheibenreparatur Navigation & Telefonie

Die „Campfire Kings“ mit Frontmann Hans Frauenschuh (Gitarre und Gesang, rechts), Dieter Rubach am Bass, Jörg Höppner (Gitarre und Gesang) sowie Schlagzeuger Markus Mackert heizten die Stimmung in lauer Sommernacht an. MIL-Mitglied und Projektleiter der Veranstaltung Karl Thomas (2. von rechts) war zu mehreren Songs eingeladen. Foto: Hannelore Nowacki pertheim als Gaststar bewiesen. Frontmann Hans Frauenschuh und Jörg Höppner an ihren Gitarren und Dieter Rubach am Bass zeigten, was virtuose Fingerläufe bewirken können. Markus Mackert setzte am Schlagzeug die Signale. Auch in den zahlreichen Solopartien brachten die Mannheimer Musiker die leisen Töne zum Leuchten. Überhaupt sind die „Campfi-

re Kings“ Meister der leiseren Tonkunst. Gemütlich am Lagerfeuer sitzen, das geht auch mit elektrischer Energie, wie sich zeigte. Lieber hätten die feurigen Männer aus Mannheim ein echtes Lagerfeuer entzündet, auch das haben sie im Programm. Nach dem rasanten „Roll over Beethoven“ war der Abend nicht zu Ende, denn das begeisterte Publikum forderte Zu-

gaben. Der Abschied fiel schwer, aber gegen 23 Uhr musste mit den wundervollen „Honky Tonk Women“ der Schluss kommen. Karl Thomas war der Projektleiter der Veranstaltung, die im Rahmen der Reihe Musikkultur in Zusammenarbeit mit Cultur communal, Heimatmuseum und Musiker-Initiative Lampertheim (MIL) stattfand. Hannelore Nowacki

Gelungene Abschlussfeier der Vorschulgruppe der Kita „Pusteblume“ / „Lernen macht Spaß“

Raupe Nimmersatt als Symbol für Wechsel in die Schulzeit Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! BIBLIS - Mit einem lachenden und einem weinenden Auge nahmen die Kinder der Vorschulgruppe „Schlaue Füchse“ der Kita „Pusteblume“ am Donnerstag gemeinsam Abschied von der Kindergartenzeit. Die Eltern der Gruppe wünschten sich eine gemeinsame Abschiedsfeier, dem kamen die Kinder gerne nach und beschlossen in einer Kinderkonferenz, die Eltern und Erzieher zu einem Fest einzuladen. Als Höhepunkt wurde den zahlreichen Gästen das Singspiel „Die kleine Raupe Nimmersatt“

aufgeführt. Den Bezugspunkt zu diesem Thema ergab sich durch das Projekt „Insektenhotel“, das während des letzten Jahres in der Vorschulgruppe die „Schlauen Füchse“ beschäftigte. Sie beobachteten die Entwicklung verschiedener Insekten und lernten deren Entwicklungsstufen kennen. Bei dem Thema Entwicklung erinnerten sich die Kinder an das Bilderbuch der kleinen Raupe von Eric Carle. Aus einem Ei schlüpft eine kleine Raupe, die sich durch viele Früchte und Essen frisst, wächst, sich verpuppt und schließlich zu

einem wunderschönen Schmetter- Kinder fit für ihrenIhr künftigen Weg Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen! ling wird. So wie die Kinder, die in und die Schule gemacht undJETZT den informieren und schnell HeizkostenMalersparen! und Tapezierarbeiten Grimm GmbH ihrer Kindergartenzeit ebenfalls ei- Übergang erleichtert. Für die KinWärmedämmverbundsysteme Maler- und Tapezierarbeiten Grimm GmbH Fassadenrenovierungen ne Entwicklung durchgemacht und der hatten die Erzieherinnen noch Unserer heutigen Ausgabe liegen Wärmedämmverbundsysteme Bodenbeläge Fassadenrenovierungen Ihr Partner Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! sozusagen nun auch als Schmettereinefür kleine Überraschung bereit, (in Volloder Teilbeilage) Containerservice Bodenbeläge ling in eine neue Zeit, die Schul- JETZT denninformieren unter die Gäste hatten sichHeizkosten sparen! und schnell Prospekte folgender Firmen bei: Innen- und Außenputze Containerservice Maler-Fachmarkt zeit, entlassen werden. auch die beiden künftigen LehreMaler- und Tapezierarbeiten Innen- und Außenputze Grimm GmbH und vieles mehr Wärmedämmverbundsysteme Die Geschichte, von Ludger Edel- rinnen der baldigen SchulanfänMaler-Fachmarkt Malerbetrieb & Shop Fassadenrenovierungen und vieles mehr kötter zum Singspiel ger gemischt. Bodenbeläge Industriestraße 1· & Lampertheim Malerbetrieb Shop Ihrverarbeitet, Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Ihr Partner Ihr für Partner Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! • 68623 Lampertheim • Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: präsentierten die Kinder in un„Wir möchten uns bedanken Tel. 06206 - 9106 69 · Fax 910679 Containerservice JETZTinformieren informieren und schnell Heizkosten sparen! JETZT informieren und und Heizkosten schnell Heizkosten sparen! • 0621 / 122 5 333 E-Mail: maler-grimm@t-online.de • Telefon: 0 162 06 / sparen! 91 06 69 und Außenputze Gerne helfen wir Ihnen• Innen• 68623 Lampertheim Industriestraße KfW-Fördermittel: nachahmlicher Art und Weise. JETZT Den bei den Kindern fürschnell die schöne Maler-Fachmarkt • Email: maler-grimm@t-online.de • Fax: 06206 -Tapezierarbeiten 91 060679und weiter! • 0621 / 122 5 333 Malerund Tapezierarbeiten MalerTapezierarbeiten Malerund • Telefon: 0 62 06 / 91 69 Gerne helfen wir Ihnen Malerund Tapezierarbeiten Eltern war der Stolz über die dar- gemeinsame Zeit, bei den Eltern Grimm GmbH Grimm GmbH Grimm GmbH und vieles mehr Grimm GmbH Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme • Email: maler-grimm@t-online.de • Fax: 06206 91 06 79 weiter! Wärmedämmverbundsysteme Malerbetrieb & Shop gebotene Leistung sichtlich anzu- für die Mitarbeit und Hilfe und Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen sehen, ebenso den Erzieherinnen bei den anderen Erziehern für die • Bodenbeläge 68623 Lampertheim Bodenbeläge Bodenbeläge • Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: Bodenbeläge Sabine, Nicole, Alexandra, gute Zusammenarbeit“, Containerservice Containerservice • Containerservice 0621 / 122 5 333 • Telefon: 0 62 06 / 91betonten 06 69 GerneAngehelfen wir Ihnen Containerservice InnenAußenputze Innenund Außenputze • InnenEmail:und maler-grimm@t-online.de und Außenputze • Fax: 06206 - 91 Erzieherin06 79 lika und Kerstin. Diese hattenweiter! die die verantwortlichen Innenund Außenputze Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt nen der „Schlauen Füchse“. „Für und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr vieles mehr den neuenMalerbetrieb Lebensabschnitt wün- & Shopund & Malerbetrieb Shop Malerbetrieb & Shop Malerbetrieb & Shop Bildergalerie auf schen wir Euch alles Gute.“ Werksvertretung für •• •68623 Lampertheim • 68623 Lampertheim •• •Industriestraße •11 Industriestraße 1die KfW-Fördermittel: KfW-Fördermittel: 68623 Lampertheim 68623 Lampertheim Industriestraße Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: KfW-Fördermittel: www.tip-verlag.de Zum Abschluss überreichten Espresso-Maschinen • 0621 / 122 5 333 • 0621 / 122 5 333 • Telefon: 0 62 06 • Telefon: / 91 06 69 0 62 06 / 91 06 69 Gerne helfen Gerne wir Ihnen helfen wir Ihnen • 0621 / 122 5 333 • 0621 / 122 5 333 • •Telefon: 62 0606/ 91/ 91 0606 6969 kleiTelefon:0Erzieherinnen 0 62 Gerne Gernehelfen helfenwir wirIhnen Ihnen Kinder ihren •• •Email: maler-grimm@t-online.de • Email: maler-grimm@t-online.de •• •Fax: 06206 -- 91 •91 06 Fax: 79 06206 - 91 06 79 weiter! weiter! Email: maler-grimm@t-online.de Email: maler-grimm@t-online.de Fax: 06206 91 06 79 weiter! Fax: 06206 06 79 weiter! ne Geschenke, angefangen von Taschentücher gegen die Abschiedstränen bis zu extra angefertigten Handtaschen. Römerstraße 44 · 67547 Worms Und auch die Kinder wurden mit Tel. 0 62 41 - 30 90 84 · Fax 84 97 21 kleinen Abschiedsgeschenken be- Schwanheimer Str. 76 · 64625 Bensheim dacht, bevor es zum gemütlichen Tel. 0 62 51 - 84 91 72 · Fax 84 91 71 Wir bitten um freundliche Beachtung www.xpresso-store.de rb.05sa12 Teil des Abends mit Getränken, Salaten und als besonderem Höhepunkt einer Quadbahn auf dem Kompetenz in Glas benachbarten Schulgelände überEntspannung wird zum Erlebnis ging. Diese war den ganzen Nachmit Duschkabinen aus Glas natürlich von mittag über durch einen Vater aufgebaut worden - natürlich fuhren die Quads aber gedrosselt. So erTel. (0 62 47) 90 51 19 FZ Glas & Spiegel lebten die künftigen Schüler einen www.fz-glas-spiegel.de Berliner Str. 10–12 Mit der „Raupe Nimmersatt“ boten die Kita-Kinder im Rahmen ihrer Abschlussfeier ein buntes und unter- schönen Abschied von der Kinder24-h-Glasbruch-Notdienst 67551 Wo.-Pfeddersheim Fenster • Türen • Überdachungen • Duschkabinen • Ganzglastüren u. -Anlagen haltsames Schauspiel. Foto: Benjamin Kloos gartenzeit. Benjamin Kloos Bl06sa12

@


2 KURZ NOTIERT Frühstück und Film BIBLIS - Am Sonntag, 19. August, lädt die Filminsel zu „Frühstück und Film“ ein. Gezeigt wird „Moonrise Kingdom“, Beginn ist um 10 Uhr, Karten sind im Vorverkauf an der Kinokasse zu 10 Euro erhältlich. zg

SPD auf Sommertour 2012 LAMPERTHEIM - Die Sommertour der SPD geht weiter: Für die fünfte Tour am Montag, 6. August, ist Hüttenfeld vorgesehen. Treffpunkt ist um 18 Uhr das Verwaltungsgebäude des ZAKB. Herr Bocksnick, Geschäftsführer des ZAKB, wird über die alternative Energieerzeugung auf dem ehemaligen Deponiegelände berichten. Am 13. August folgt die 6. Station der diesjährigen Sommertour im Rosengarten, wo um 18 Uhr ein Bürgergespräch mit Grillen stattfindet. zg

LOKALES 50 Jahre Martin-Luther-Gemeinde – Sommerfest am 11. August

Nur ausgewiesene Übergänge sind zu nutzen

Rund um die Kirche Lebensfreude in christlicher Gemeinschaft

Fußläufiges Überqueren von Bahngleisen verboten

LAMPERTHEIM – „Sind wir nicht alle ein bisschen Luther?“ Die Antwort auf diese Frage fällt bestimmt leicht, wenn beim Sommerfest am 11. August rund um die Martin-Luther-Kirche die Hausmarke der Martin-Luther-Gemeinde frisch aus dem Fass gezapft wird. Bei einem Pressegespräch am Mittwoch machten Mareike Johannpeter und Andreas Trapp vom Vorbereitungsteam, zu dem auch Michaela Fröhlich, Wolfgang Köpp und Gerald Schneibel gehören, aus ihrer Vorfreude auf das Sommerfest im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der Gemeinde kein Geheimnis. Das Sommerfest wird am Samstag in einer Woche um 15 Uhr mit einer Andacht eröffnet. Das Thema Feiern werde im

HOFHEIM - Nach der Schließung des Bahnübergangs „Nordheimer Straße“ im Stadtteil Hofheim wird in letzter Zeit verstärkt festgestellt, dass die Bahngleise der Riedbahnstrecke im Bereich der Lochgasse zum Zweck der Abkürzung fußläufig überquert werden. Die Stadtverwaltung hat mittlerweile Kontakt mit der Deutschen Bahn AG aufgenommen, um auf eine Verlängerung der Zaunanlage in der Lochgasse hinzuwirken. Um auf die jeweils andere Seite der Gleise zu gelangen, muss mittlerweile zwar ein längerer Fußweg in Kauf genommen werden, dies

Mittelpunkt stehen, kündigte Pfarrer Ralf Kröger an. Etwa eine halbe Stunde später hat der Gemischte Chor des MGV 1840 seinen Auftritt. Im Zelt der Pfadfinder kann Stockbrot am offenen Feuer knusprig gebacken werden und auf der Spielwiese lockt das Vergnügen beim Kartoffellauf und Sackhüpfen. Wer beim Kindergartenmobilrennen die Kleinen vorschicken will, wird staunen – denn die Erwachsenen werden sich tolle Rennen liefern. Auch der Kirchenvorstand wird mit einer Gruppe an den Start gehen. Pfarrer Kröger will sich gerne fahren lassen, wie er scherzend anmerkte. Die mobilen Geräte wird die Kindertagesstätte Falterweg zur Verfügung stellen. Grillspezialitäten und Kar-

toffelsalat, Kaffee und Kuchen runden das Sommerfest ab, das um 19 Uhr zu Ende gehen wird. Und wer feiert mit? „Wenn in einer christlichen Gemeinde die Lebensfreude miteinander geteilt wird, freuen wir uns auf die Menschen, die den Tag gemeinsam mit uns genießen“, erklärte Pfarrer Kröger. Auch werde regelmäßiger Gottesdienstbesuch nicht vorausgesetzt. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die sonst immer aktiv sind, können sich diesmal vom Kirchenvorstand als Ausrichter des Sommerfestes verwöhnen lassen, versprach Pfarrer Kröger. Bei schlechtem Wetter findet das Fest in der geräumigen Kirche statt, die Stühle würden dann ausgeräumt. Hannelore Nowacki

LAMPERTHEIM - Der nächste Familiengottesdienst der Gemeinde Mariä Verkündigung findet am 12. August um 10 Uhr statt. Inhaltlich wird die Situation des Elija unter dem Ginsterstrauch beleuchtet. Der Familiengottesdienstkreis um Barbara Oberst lädt Jung und Alt ein den Gottesdienst gemeinsam zu feiern. zg

Kinderflohmarkt im Bürgerhaus Hüttenfeld

„Jüdisches Worms“ Stadtführungen zu den Nibelungen-Festspiele WORMS - Während der NibelungenFestspiele bietet die Tourist Information in Zusammenarbeit mit der Interessengemeinschaft Wormser Gästeführer spezielle Führungen zum Thema „Jüdisches Worms“ an. Erleben Sie die Welt des mittelalterlichen und neuzeitlichen Judentums und verschaffen Sie sich somit einen Eindruck über die Hintergründe des Protagonisten Joseph Süss Oppenheimer. Die Führung findet vom 4. bis 19. August täglich um 15 Uhr statt. Treffpunkt ist Dom, Südportal, Tickets zu 5 Euro sind am Domkiosk und bei den Gästeführern erhältlich. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. zg

Gewerbeausstellung „Bibliser 2013“ BIBLIS - Die Anmeldefrist zur Gewerbeausstellung „Bibliser 2013“ am 13. und 14. April 2013 läuft noch bis zum 15. August. Alle Interessenten werden gebeten sich umgehend anzumelden. Anmeldeformulare gibt es im Download unter www.wv-biblis.de. Bei Rückfragen bitte an Bruno Neumann unter info@wv-biblis.de oder telefonisch 06245/908085. zg

KinderKirchenMorgen am 1. September BOBSTADT - Der nächste KiKiMo findet am Samstag, 1. September statt. Das Team vom KinderKirchenMorgen wünscht allen Kindern noch schöne Ferien. zg

rechtfertigt jedoch keinesfalls das Betreten des Gleiskörpers außerhalb explizit markierter und gesicherter Übergänge. Durch das verbotswidrige Überqueren der Gleisanlage besteht unmittelbare Lebensgefahr. Die Stadtverwaltung Lampertheim warnt deshalb eindringlich davor, die Gleise außerhalb der dafür vorgesehenen Übergänge zu betreten. Insbesondere Erwachsene sollten sich dabei ihrer Vorbildfunktion bewusst sein. Eltern werden gebeten, ihre Kinder auf die besondere Gefahrensituation hinzuweisen. zg

Holger Schüler kommt auf Einladung des Kulturbeirats am 14. September ins Bürgerhaus

Erziehungsberater auf 6 Pfoten

Familiengottesdienst in Mariä Verkündigung

HÜTTENFELD - Am 25. August findet im Bürgerhaus Hüttenfeld, AlfredDelp-Straße 50, wieder ein Kinderflohmarkt statt. Beginn ist um 18.30 Uhr, Einlass für Schwangere ist bereits um 18 Uhr. Er findet wieder in sortierter Art statt und neben Kleidung werden auch Bücher, Babyzubehör, Spielsachen usw. angeboten. Anmeldung & Infos bei Jana Mayer telefonisch unter 06256/859494 oder per E-Mail Jana-Mayer@gmx.de. zg

SAMSTAG, 4. AUGUST 2012

Strahlender Sonnenschein so wie hier bei der Ankündigung des Sommerfestes, soll die Festbesucher auch am 11. August erfreuen - wünschen sich Mareike Johannpeter, Andreas Trapp und Pfarrer Ralf Kröger (rechts). Foto: Hannelore Nowacki

15 Prozent Rückgang bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen gegenüber dem Vorjahr

Aktuelle Juli-Zahlen von Neue Wege KREIS BERGSTRASSE - Gesucht? Gefunden! Nein, so einfach ist es leider nicht. Die Jobs liegen in Deutschland nicht auf der Straße, obwohl sich der Arbeitsmarkt insgesamt positiv entwickelt: Erwerbstätigkeit und sozialversicherungspflichtige Beschäftigungen sind weiter gestiegen und liegen deutlich über dem Niveau des Vorjahres. Mit 3.888 Personen ist die Zahl der Langzeitarbeitslosen auf dem niedrigsten Stand seit Bestehen des Eigenbetriebes. Zum Vergleich: Im Juli 2011 lag die Zahl bei 4.550 Personen. Auch die Zahl der Bedarfsgemeinschaften erreicht ein neues Allzeittief: Hier sind es mit 6.820 gegenüber dem Vorjahresmonat Juli (7.294) 474 Bedarfsgemeinschaften weniger. Erfreulich ist auch die Entwicklung im Bereich der Leistungsbezieher unter 25 Jahren: 31 Jugendliche konnten diesen Monat von den Fallmanagern des Eigenbetriebs in Ausbildung vermittelt werden – der höchste Wert in 2012. „Mit Rückblick auf die erste Jahreshälfte sind die Zahlen im SGB II- und SGB III-Bereich im Kreis Bergstraße ebenfalls positiv: Im Juni waren insgesamt 6.006 Menschen arbeitslos gemeldet, dies entsprach einer Arbeitslosenquote von 4,4 Prozent. Damit lagen wir deutlich unter der Arbeitslosenquote für Hessen, die sich auf 5,6 Prozent belief; landesweit waren 175.172 Personen ohne Arbeit. Bei den Langzeitarbeitslosen, die SGB II-Leistungen bezogen, hatte der Eigenbetrieb Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter- einen Halbjahresstand von 3.959 gemeldet. Ende Juni 2011

waren es noch 4.630 Personen, somit ist die Zahl der Langzeitarbeitslosen gegenüber dem Vorjahr um rund 15 Prozent zurückgegangen“ informiert der Erste Kreisbeigeordnete und Sozialdezernent Thomas Metz. Der Eigenbetrieb Neue Wege -Kommunales Jobcenter- unternimmt gerade jetzt, auch bei reger Nachfrage nach Personal besondere Anstrengungen, um die Arbeitssuchenden zielgerichtet zu fördern. Mit einem breiten Angebot an Qualifizierungsmaßnahmen für alle Altersklassen und einer persönlichen Betreuung wird „Hilfe zur Selbsthilfe“ geboten. Die Förderinstrumente des kommunalen Jobcenters sind breit gestreut neben finanzieller Förderung können Qualifizierungen und Weiterbildungen durchgeführt oder Erfahrung und Routine im Rahmen von Praktika erworben werden. „Wir haben einen hausinternen Arbeitgeberservice, der den Kunden in allen vier Jobcentern als persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung steht. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind in ständigem Kontakt zu Arbeitgebern aus der Region. Für unsere Kunden verstärkt sich durch die gute Vernetzung die Chance von den Möglichkeiten des Arbeitsmarktes zu profitieren und für die Arbeitgeber die Aussicht, ihre benötigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schneller zu finden. Seit Januar konnten bereits 769 Personen in den 1. Arbeitsmarkt vermittelt werden. Pf legekräfte, Maler, Lackierer und Chemikanten sind beispielsweise im Moment stark gesucht. Auch der Lager- und Lo-

gistik Bereich ist weiterhin aufnahmefähig. Bei vielen Arbeitgebern herrscht jedoch noch Unsicherheit im Hinblick auf Fördermöglichkeiten bei Einstellung eines Leistungsbeziehers, gerade auch bei Kunden mit verschiedenen Hemmnissen - diese Barrieren müssen abgebaut werden“ so Betriebsleiter Stefan Rechmann. „Wir setzen auf den engen Kontakt der Arbeitsvermittler zu den Betrieben. Nur so können die Mitarbeiter wissen, welche Qualifikationen gesucht werden und wer auf welche Stelle passen könnte. Wir brauchen auch zukünftig passende Angebote zur Qualifizierung und Wiedereingliederung von Erwerbslosen. Die gesunkenen Arbeitslosenzahlen sind kein Grund, um in unserem Engagement nachzulassen. Wir haben noch große Aufgaben vor uns“, erklärt Metz abschließend. zg

POLIZEIMELDUNG Zwei Rollerfahrer ohne Fahrerlaubnis ertappt BÜRSTADT - Innerhalb einer halben Stunde hat eine Polizeistreife am Mittwoch (1.8.) gleich zwei Motorrollerfahrer ertappt, die ohne die notwendige Fahrerlaubnis unterwegs waren. Eine 15 Jahre alte Bürstädterin stoppten die Beamten um 23.05 Uhr in der Industriestraße. Ein 16 Jahre alter Schüler aus Lampertheim war in der Brüningstraße unterwegs und wurde um 23.35 Uhr angehalten. Für beide war somit die Fahrt beendet. Gegen sie wurden Strafverfahren eingeleitet.(ots)

BÜRSTADT - Der gebürtige Wormser Holger Schüler kommt mit seinem neuen Programm „Wir verstehen uns“ am Freitag, 14. September, um 20 Uhr nach Bürstadt. Mit Passion für seine Arbeit und Authentizität steht der Hunde-Erziehungsberater mit seinen zwei Hunden Siska und Falk auf der Bühne. Durch seine helfenden Pfoten spricht er nicht nur über Situationen, Probleme und Methoden in der Hundeerziehung, sondern setzt die erklärte Theorie gleich in die Praxis um. Ohne Tricks zeigt er wie man es richtig macht. Die Besucher erleben einen zweistündigen Vortrag, der lebendig, amüsant, dabei aber auch lehrreich und informativ die richtige Arbeit von Mensch und Hund erklärt und veranschaulicht. Ein Vortrag, der nicht mit erhobenem Zeigefinger auf Fehler hinweist, sondern mit einer kleinen Änderung des Blickwinkels und einem Augenzwinkern. Deutschlandweit gibt es über drei Millionen Hundehalter und über 382.000 Hundeschulen. Dennoch haben 80% der

Hundehalter ein Problem mit ihrem Hund. Holger Schüler hat es sich zum Ziel gesetzt aus Tier und Mensch ein Team zu bilden. Seine Hundeerziehung gliedert sich in sechs Elemente, die zusammengehören und ohne einander nicht optimal funktionieren. Hundeerziehung gilt als ein sehr komplexes Thema, das oft falsch angegangen wird. Doch mit der richtigen Kommunikation und Bindung zueinander, dem menschlichen Verständnis für seinen Hund und dessen Wesen und dem Trainieren der wichtigen Abläufe im Alltag, steht einem entspannten und geregelten Miteinander zwischen Mensch und Hund nichts im Wege. Ein Vortrag im Rahmen des Kultursommers Südhessen (KUSS) nicht nur für Hundehalter, sondern auch für die, die es werden wollen oder Hunde einfach nur gerne mögen. Karten gibt es im Vorverkauf für 15 Euro unter anderem bei der Buchhandlung Pegasos, Schreibwarengeschäft Blodt in Bobstadt und dem Nibelungen-Kurier in Worms. zg

Der Hunde-Erziehungsberater Holger Schüler mit seinen zwei Hunden Siska und Falk. Foto: oh

Neue Wege zur Kandidatenfindung in Bürstadt

Piraten starten Bürgermeister-Casting BÜRSTADT - Der Kreisverband Bergstraße der Piratenpartei geht in Bürstadt neue Wege zur Bürgermeisterwahl im Januar 2013. Ein öffentliches Casting soll den bestmöglichen Kandidaten für Bürstadt gemeinsam mit den Bürgern finden. „Bürstadt soll einen Bürgermeister bekommen, der wirklich von den Bürgerinnen und Bürgern getragen wird. Durch das Casting wird der Kandidat basisdemokratisch gekürt und nicht von Parteispitzen bestimmt“, so Johannes Britz, Pressesprecher des Kreisverbandes. Das Casting wird in drei Phasen stattfinden. In der ersten Phase können die Bürger ihre Vorschläge über die Webseite casting.piraten-bergstrasse.de einreichen. Nachdem die vorgeschlage-

nen Kandidaten einer Kandidatur zugestimmt haben, werden diese auf der Website veröffentlicht. In der zweiten Phase wird es eine Podiumsdiskussion mit den möglichen Kandidaten und den Bürgern geben und in der dritten Phase schließlich wird der Kandidat auf einem Kreisparteitag formell aufgestellt. „Die Daten der Vorschläge werden natürlich nach der Aufstellung aus Datenschutzgründen gelöscht. Über das Casting-Portal haben die Bürgerinnen und Bürger auch die Möglichkeit, ihre Wünsche und Erwartungen an die neue Bürgermeisterin oder den neuen Bürgermeister in ein Gästebuch einzutragen“, ergänzt Brigitte Neujahr-von Wussow, Vorsitzende des Kreisverbandes. zg


LOKALES

SAMSTAG, 4. AUGUST 2012

3

Die kompakte Luft-/Wasser-Wärmepumpe

ROTEX HPSU compact

Ŷ Solarspeicher und Wärmepumpe in einer Einheit

Ŷ Kompakt und leise Ŷ Direkte Kombination mit Solar Ŷ Für Heizung und Warmwasser www.rotex.de

Heating Systems

Ferienspiele Biblis gingen mit dem Verein für Vogel- und Naturschutz e.V. auf Entdeckungstour

SPD-Landtagsabgeordneter Norbert Schmitt äußert sich zur Änderung des Waldgesetzes

Die Heimat ganz neu kennen gelernt

Mountainbiken: Konsens zwischen Sportlern und Naturschützern finden

BIBLIS - Quer durch die Stadt ging es am Mittwoch für 18 Kinder und ihre Betreuer der Ferienspiele. Unter dem Motto „Wie gut kennt ihr Biblis“ hieß es die Heimatstadt zu erkunden und bisher vielleicht noch nie Gesehenes zu entdecken. Ausgestattet mit einem Fragebogen, einem Stift und gutem Schuhwerk ging es in drei Kleingruppen los, vorbei am markanten Hochhaus, bei dem es galt, die Stockwerkzahl herauszufinden und weiter über den Spielplatz an der Mozartstraße bis zum Brunnen vor der Riedhalle. Hier waren die Kinder erstaunt, dass er viereckig ist, zuvor war eifrig geraten und vermutet worden, dass ein Brunnen ja nunmal rund sein müsse. Neben weiteren Stationen ging es

auch zum Friedhof, dem Bahnhof und der Alten Schule. Den Abschluss bildete die Vogelschutzanlage und das davor angelegte „Insektenhotel“. Nach der Rallye quer durch Biblis standen nun essen, trinken, spielen und natürlich der Erfahrungsaustausch auf dem Programm. Zum mittlerweile 28. Mal finden in diesem Jahr die Ferienspiele in Biblis statt. Von Anfang an dabei ist auch der Verein für Vogel- und Naturschutz e.V./NABU, der sich jedes Jahr etwas neues für die Bibliser Kinder einfallen lässt. In diesem Jahr hatten sich die Verantwortlichen für die Rallye durch die Heimatgemeinde entschieden, wobei selbstverständlich auch die hier vorhandene Flora und Fauna begutachtet wurde.

So gab es unterwegs auch neben den gesuchten Antworten des Fragebogens viel zu entdecken, etwa einen Mirabellenbaum, Sonnenblumen, Linden, Kastanien oder, ganz besonders, einen Schmetterlingsstrauch. Insgesamt waren die diesjährigen Ferienspiele, die am heutigen Samstag ihren Abschluss finden, gut besucht. Bis zu 40 Kinder hatten jeweils vor- und nachmittags die Gelegenheit, ihre Ferien auf eine ganz besondere Art und Weise zu verbringen. Die Bibliser Kinder waren mit Begeisterung dabei und können sich schon heute auf die Sommerferien im nächsten Jahr freuen, wenn wieder ein buntes und unterhaltsames Programm auf sie wartet. Benjamin Kloos

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Die Kinder der Ferienspiele lernten nicht nur interessante Orte, sondern auch viele Pflanzen in Biblis kennen. Foto: Benjamin Kloos

KREIS BERGSTRASSE - In die Diskussion über die Änderung des Waldgesetzes, die erhebliche Einschränkungen für Mountainbiker vorsieht, hat sich der SPDLandtagsabgeordnete eingeschaltet. „Es ist schon unglaublich, welchen Zick-Zack-Kurs die Koalition in Wiesbaden fährt. Vergangene Woche noch sollen alle Mountainbiker auf „Waldautobahnen“ abgedrängt werden, gestern fährt ihr FDP in die Parade und was morgen als Absicht verkündet wird, weiß die Koalition heute noch nicht. Norbert Schmitt plädiert für eine einvernehmliche Lösung, die zwischen Forst und Sportlern gefunden werden müsse. Der Vorsitzende des Naturschutzbundes im Kreis Bergstraße, Guido Carl, habe auch Sicht von Schmitt dazu im wahrsten Sinne des Wortes „Wegweisendes“ gesagt: Die Benutzung schmaler, bereits vorhandener Pfade sollte gestattet werden, auch wenn diese Strecken nach dem Gesetz nicht als befestigt gelten. Es sollte aber auch nicht so sein, dass Biker überall fahren dürften, insbesondere nicht in ökologisch empfindlichen Bereichen. „Was Carl formuliert hat, sehen die meisten Mountainbiker ebenfalls so. „Angesichts eines erheblichen Konsenses zwischen Naturschützern und Sportlern müsste eine Lösung zu finden sein“, erklärte MdL Schmitt. „Wenn das Ministerium und die Koalition nicht dazu in der Lage sind, diesen Konsens auch in eine Gesetzesformulierung zu bringen, wird die SPD die bevorstehende Reform des Forstgesetzes nutzen,

Foto: Rainer Sturm_pixelio.de eigene Vorschläge einzubringen. Wir wollen vor allem, dass Sportarten im Wald, wie Mountainbiking und Geocaching, einvernehmlich gesetzlich geregelt werden. Es darf nicht sein, dass Teilnehmer dieser oder auch anderer Sportarten automatisch kriminalisiert werden, wenn sie sich abseits bestimmter Wege aufhalten oder fahren, wie dies derzeit noch der Fall ist“, so Norbert Schmitt. Schmitt nannte es einen „unhaltbaren Zustand“, dass in der Öffentlichkeit heftigste Diskussionen zu diesem Thema geführt werden, den Oppositionsfraktionen des Landtages der Entwurf aber noch nicht einmal vorliege. „Was hier geschieht ist einfach abenteuerlich. Wir werden mit Anrufen und Mails überhäuft, weil der Entwurf draußen kursiert, und haben ihn selbst nicht“, sagte der SPD-Politiker. „Frau Puttrich wäre nach der Intervention der FDP gut beraten, ihr Vorhaben im zentralen Punkt des Betretungsrechts gründlich zu überarbeiten. Es ist schon bemerkenswert, wie die FDP-Frak-

tion die Pläne der Umweltministerin durchkreuzt, nachdem das schwarz-gelbe Kabinett den Gesetzentwurf ja bereits beraten hatte. Aber wir freuen uns, in der FDPFraktion einen Verbündeten gefunden zu haben, um die von der Umweltministerin geplante Verschärfung des Waldgesetzes für bestimmte Sportarten zu verhindern“, sagte Schmitt weiter. Die bislang vorgesehene Formulierung des Betretungsrechts führe zu Rechtsunsicherheit und auch immer wieder zu Auseinandersetzungen über die Sportausübung im Wald durch Wanderer, Reiter, Geocacher und Radfahrer. Schmitt betonte, dass es darum gehen müsse, gemeinsam mit allen Beteiligten eine Lösung zu finden. „Die Situation muss befriedet und nicht in der Auseinandersetzung verschärft werden. Wir brauchen eine für alle tragbare Lösung, die den Interessen der Sportler ebenso gerecht wird wie den Belangen des Naturschutzes, des Forstes und der Eigentümer“, sagte der Abgeordnete. zg


4

Mein Papa

50

50

… hat Geburtstag heut‘, da freuen sich so manche Leut‘. Jahre sind es wert, dass man ihn besonders ehrt. Ich wünsche ihm von ganzem Herzen, noch viele, schöne Jahre ohne Schmerzen.

Lieber Papa es ist schön, dass es dich gibt, denn ich hab dich richtig lieb.

Dein Marvin

AUS DER GESCHÄFTSWELT

ANZEIGE

Eröffnungsfeier am 4. August / Tolles Kennenlernangebot: Tasse Kaffee und Stück Kuchen gratis

Frisches Backwerk in „Howwemer Backstubb“

STADTNACHRICHTEN

SAMSTAG, 4. AUGUST 2012

Einzigartige Freilichtatmosphäre bei Sommerspielen im Fürstenlager am 11. August

Claire Waldoff-Abend BENSHEIM - Erleben Sie deutschlandweit das erste Mal einen Claire Waldoff-Abend in einzigartiger Freilichtatmosphäre und sehen Sie Sigird Grajek als die Urmutter der Kabarettistinnen, Claire Waldoff“ am 11. August im Fürstenlager. Claire Waldoff geboren 1884 als Klara Wortmann hätte Ärztin werden wollen. Doch die Liebe zum Theater war größer, sie wechselte Ihren Namen in Claire Waldoff und schrieb zwischen 1907 und 1935, auf den großen Bühnen Deutschlands Geschichte. Ihre Lieder, wie „Herrmann heeßt er!“ oder „Raus mit den Männern aus dem Reichstag“ waren Gassenhauer und wurden auf den Straßen gesungen. Pfeife und Zigarre rauchend, Nordhäuser Korn liebend und schimpfend wie ein Rohrspatz war sie so ganz anders als die Frauen Ihrer Generation. „Die Berliner Schnute aus Gelsenkirchen“ nahm sich alle Freiheiten und stand ganz un-

fraulich mit Krawatte auf der Bühne. Claire Waldoff hat andere Menschen wie keine Zweite berührt, denn Sie wollte nun mal vom Leben singen. Sie sang von den Nöten und Freuden des Lebens und

Sigird Grajek wird bei den Sommerspielen im Fürstenlager als Claire Waldoff zu sehen und vor allen zu hören sein. Foto: oh

4. August das in einer künstlerischen Perfektion ohne Gleichen. Ihre Lieder stehen für Humor und Witz im besten Sinne. Die Kabarettistin und Moderatorin Sigrid Grajek repräsentiert Claire Waldoff einzigartig. Entsprechend leidenschaftlich bringt die Schauspielerin die Lieder und das Leben der bemerkenswerten Diseuse auf die Bühne indem Sie in die Figur von Claire Waldoff schlüpft, um diese singen, spielen und erzählen zu lassen wie Ihr der Schnabel gewachsen ist. Erleben Sie die Open-Air Premiere der Claire Waldoff-Vorstellung „Ich will aber gerade vom Leben singen…“ im außergewöhnlichen Ambiente des Gesundbrunnen mitten im Staatspark Fürstenlager. Beginn ist um 20.30 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr. Bei Regen findet die Veranstaltung im Gewächshaus im Fürstenlager statt. Tickets im Pegasus Ticket Shop telefonisch unter 06251/98 90 50 oder per E-Mail unter info@pegasus-bensheim.de. zg

„Pearl White Curse“ mit Heimspiel am 10. August

Classic Rock im Ratskeller BÜRSTADT - Am Freitag, 10. August, spielt die Bürstädter Rockcoverband „Pearl White Curse“ im Ratskeller in Bürstadt. Die Band spielt Rockklassiker von Led Zeppelin, Jimi Hendrix, Rolling Foto: oH HOFHEIM - Am 1. August eröffnete in den ehemaligen Räumen der Bäckerei Kersten, Carlo-Mierendorff-Straße 31, und in der Flatenstraße, Ecke Bahnhofstraße, in Lampertheim-Hofheim die „Howwemer Backstubb“. Die beiden gelernten Bäcker Karl-Heinz Leiter und Udo Pfeiffer wollen die Hofheimer mit einer Auswahl von hochwertigen Backwaren verwöhnen. Sie legen Wert darauf, keine industriellen Backmischungen zu verwenden, sondern bereiten und mischen ihre Teige

selbst zu. Beide haben langjährige Erfahrung als Bäckermeister bzw. Bäckergeselle und haben sich jetzt den Traum einer Selbstständigkeit verwirklicht. Damit alle Hofheimer Bürger die neuen Backwaren auch probieren können, gibt es am Samstag, 4. August, ab 10 Uhr in der Carlo-Mierendorffstraße 31 eine große Eröffnungsfeier, bei der jeder Besucher eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen gratis erhält. Selbstverständlich kann man auch einige Brotsorten vor Ort probieren. zg

NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252 / 19222. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Lampertheim-Bürstadt An Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst (ÄBD) von allen Ärzten durchgeführt. In Lampertheim und seinen Vororten erreichen Sie den ÄBD unter 0800 - 5 88 98 41. In Bürstadt und Biblis mit den Vororten erfahren Sie den diensthabenden Arzt vom Anrufbeantworter Ihres Hausarztes. Die Bereitschaftsdienstzentrale in Lampertheim ist ab Freitag 20 Uhr bis Montag 7 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr bis zum folgenden Werktag 7 Uhr) unter der Nummer 0800-5889841 oder 06206-51434 erreichbar. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010

Apotheken-Notdienst 04. August: Neue Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 50, Tel: 06245-99903 05. August: Stadt-Apotheke, Lampertheim, Kaiserstr. 18, Tel: 06206-57035 06. August: Rosen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 23, Tel: 06241-208577 07. August: Amts-Apotheke, Lampertheim, Wilhelmstr. 65, Tel: 06206-57018 08. August: Rathaus-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 40a, Tel: 06206-963152

Zahnärzte Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

Augenärzte

am 04. und 05. August: Dr. C. Streckfuß, im Ärztehaus am Heilig-Geist-Hospital, 64625 Bensheim, Rodensteinstr. 92, Tel. 0 62 51 / 23 21 (Alle Angaben ohne Gewähr)

MIT EINER FAMILIENANZEIGE

IM

… erreichen Sie einen großen Leserkreis

Stones, Deep Purple und vielen mehr. Die vier Musiker Christian Salis (Bass, Gesang), Sebastian Salis (Gitarre),Bernd Pokorny (Gitarre,Keybord) und Klaus Schmitt (Schlagzeug) hoffen auf

zahlreiche Zuhörer, die zusam men mit der Band für ein unvergessliches musikalisches Erlebnis im Ratskeller sorgen. Der Eintritt ist frei, Beginn ist um 20.30 Uhr. zg

Backfischfest des Arbeiter Angel Sportvereins am 11. und 12. August

Fischspezialitäten am Niederwaldsee BENSHEIM - Wie in jedem Jahr findet das traditionelle Backfischfest des Arbeiter Angel Sportvereins am Niederwaldsee von Samstag, 11.August, ab 14 Uhr bis Sonntag, 12.August, beginnend um 10

Uhr statt. Angeboten werden geb. Kalamares und Zander mit Kartoffelsalat sowie Bratwurst und Pommes, Kuchen und Kaffee. An der Straße zwischen Zwingenberg und Rodau ist ein großer

Parkplatz, von dem es nur ein kurzer Fußweg zum See ist.Der Angelverein freut sich, alle Freunde des Vereins und des Niederwaldsees am See bewirten zu dürfen. zg

Reitverein Hofheim lädt am 12. August ein / Distanzritt am 11. August

Koppelfest mit buntem Rahmenprogramm HOFHEIM - Es ist wieder so weit. Das Koppelfest des Reitvereins in Hofheim steht vor der Tür. Am 12. August bieten der Verein ab 10 Uhr ein buntes Rahmenprogramm mit Barrel-Race, einer Hund-Pferd-Vorführung sowie das traditionelle Ponyreiten. Zusätzlich werden einige Reitschüler in einer kleinen Vorführung zeigen,

was sie in den Reitstunden gelernt haben. Für das leibliche Wohl ist wie jedes Jahr bestens gesorgt. Der Stall wurde von der LAG mit zwei Sternen prämiert, dies wird natürlich auch an diesem Tag gefeiert. Bereits am 11. August findet ein Einführungsdistanzritt über 34 Kilometer statt. Dieser geht über die Rheinwiesen zum ers-

ten Pulspunkt an der Gaststätte „Zum Fährhäuschen (Fauti)“. Weiter geht es in Richtung Atomkraftwerk in Biblis, nach Nordheim zum Hauptstopp neben dem Alten Zollhaus und von hier aus wieder über die Rheinwiesen zurück zum Reitverein. Start ist ab 8.30 Uhr, es erwartet Sie ein leckeres Frühstücksbuffet. zg

Schnupperkurs beim TV Lampertheim ab dem 14. August für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren

Welcher Sport passt zu mir ? LAMPERTHEIM - Am 14. August startet der neue Schnupperkurs für Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren beim Turnverein Lampertheim. Der TV möchte mit dem Kurs Kinder ansprechen, die gerne Sport machen würden aber noch nicht wissen, wo genau ihre Neigungen und Stärken liegen. Im Schnupperkurs lernen die Kinder die Sportarten Turnen, Leichtathletik, Handball und Fußball spielerisch kennen. Die Kinder sind über das gesamte Jahr in

einer Gruppe zusammen und können so Kontakte und Freundschaften pflegen. Die Gruppe wird über den gesamten Zeitraum von Marion Vonderheid betreut. Für die kleinen Kinder ist es wichtig, immer eine Ansprechperson zu haben. Die Übungsleiter wechseln mit jeder Sportart und sind qualifizierte Übungsleiter aus den jeweiligen Abteilungen. Der Schnupperkurs endet Anfang Juni 2013 und somit wenige Wochen vor den hessischen Sommerferien.

Danach kann sich das Kind für die passende Sportart entscheiden und wechselt in das laufende „normale“ Training der jeweiligen Abteilungen. Start der Schnuppergruppe ist am 14. August im AdamGünderoth-Stadion Lampertheim jeweils dienstags von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr. Anmeldungen bei Marion Vonderheid telefonisch unter 06206/912531 oder bei der TVL Geschäftsstelle unter 06206/949798 sowie per E-Mail unter geschäftsstelle@tv-lampertheim.de. zg

vhs-Kurs am 11. und 12. August / Anmeldungen noch möglich

„Französisch für Fortgeschrittene“ LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim bietet im Bereich Sprachen am Samstag, 11. August, und Sonntag, 12. August, einen Kurs „Französisch für Fortgeschrittene“ an, bei dem noch eine Teilnahme möglich. Sie möchten Ihr Französisch auffrischen oder in den Ferien nicht alles vergessen?

Dieser Kurs bietet Wiederholung mit interessanten Themen (Chansons, Mode/Shopping, Small Talk über Hobby, Urlaub, Wetter). Als Teilnehmer benötigen Sie Kenntnisse des Lehrwerks: Voyages 1 ab Lektion 8 oder eines anderen Lehrwerks Band 1. Der Unterricht findet jeweils von 9 bis 12.30 Uhr statt.

TERMINE

Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhsLampertheim telefonisch unter 06206/935-204/-364, im RathausService, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim. per Internet unter www.lampertheim. de oder vhs.lampertheim.de sowie per E-Mail unter vhs@lampertheim.de. zg

Sommerfest in der Residenz „Am Weichweg“ Biblis, mit kurzweiligem Programm, von 11 bis 16.30 Uhr Volksliedersingen für Jedermann Saal des Alten Rathauses, Römerstraße 104, mit dem „Akkordeontrio“ und Schülern der Musikschule Lampertheim, 15 bis 16.30 Uhr Rheinisches Fischerfest Gernsheim auf dem Hafengelände Tag des Sports ab 13 Uhr auf dem Schillerplatz

5. August

Briebelfest des MGV 02 Bürstadt, ab 11 Uhr Rheinisches Fischerfest Gernsheim, mit Feuerwerk über dem Hafen Orgelsommer in der Domkirche Lampertheim, um 20 Uhr

6. August

Rheinisches Fischerfest Gernsheim auf dem Hafengelände, mit Höhenfeuerwerk über dem Rhein

10. August

Kinder-Sommer-Fest rund um die Schillerschule Lampertheim, von 14 bis 19 Uhr Sommerlicher Tanztee in der „Alten Schule“, Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“, Lampertheim, Römerstraße 39, um 17 Uhr

11. August

Pappelfest bei den Naturfreunden Lampertheim, Sandtorferweg, ab 15 Uhr Hof fest der CDU Bobst adt im Biergarten des Gasthauses „Zur Traube“, ab 19 Uhr

12. August

Koppelfest beim Reitverein Hofheim, mit buntem Programm, ab 10 Uhr Tag der offenen Tür bei der Freiwillige Feuerwehr Bürstadt, rund um den Feuerwehrstützpunkt, ab 10 Uhr Pappelfest bei den Naturfreunden Lampertheim, Sandtorferweg, mit einem musikalischen Frühschoppen, ab 10 Uhr Beachvolleyballturnier in Hofheim, auf dem TV Sportpark ab 14.30 Uhr Orgelsommer in der Domkirche Lampertheim, um 20 Uhr

16. August

Mundartabend des Heimat-, Kulturund Museumsvereins im Museum Lampertheim, ab 19.30 Uhr

17. August

„Kerwe-Disco“ bei der Freiwillige Feuerwehr Bobstadt, 20 Uhr

18. August

Flugplatzfest beim MSV Hofheim, mit buntem Programm und großem Feuerwerk Kerwe in Bobstadt im Ortskern Bobstadt, 19 Uhr Mundartabend des Heimat-, Kulturund Museumsvereins im Museum Lampertheim, ab 19.30 Uhr

19. August

Flugplatzfest beim MSV Hofheim, mit buntem Programm, ab 11 Uhr Kerwe in Bobstadt beim SV Bobstadt, ab 10 Uhr Orgelsommer in der Domkirche Lampertheim, um 20 Uhr

20. August

Seniorentreff der Katholische Pfarrgemeinde St. Josef Bobstadt im Pfarrzentrum, 11 Uhr

24. August

„Wattemer Kerb” startet mit traditionellem Kotelett-Essen, bei der FFW, ab 18 Uhr

25. August

Mutter-Kind-Flohmarkt in der Zehntscheune, Römerstraße 51, in Lampertheim, von 13 bis 16 Uhr Weitere Termine: www.tip-verlag.de


LOKALES

SAMSTAG, 4. AUGUST 2012

Landfrauen kochten mit Schülern der Pestalozzischule / 15 Jahre Förderverein Schülerbetreuung

Kochen macht Spaß LAMPERTHEIM - Gesunde Ernährung, Kochen und Hygiene waren Themen, mit denen sich die Schülerinnen und Schüler der Pestalozzischule am Donnerstag im Rahmen der diesjährigen Ferienbetreuung beschäftigten. Dabei zeigten die Landfrauen Claudia Jöst und Karin Kreider den Kindern, wie aus regionalen Produkten ein leckeres und gesundes Drei-Gänge-Menü zubereitet wird. „Kindern solche praktischen Kenntnisse zu vermitteln, ist für uns eine spannende Aufgabe. Auch Eltern sollten ihre Kinder frühzeitig in die Zubereitung der Mahlzeiten mit einbeziehen“, betonte Marita Billau, die Vorsitzende des Bezirkslandfrauenverbandes Heppenheim. Die 20 Kinder wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Während eine Gruppe bereits mit den Vorbereitungen für das gemeinsame Kochen begann, zeigten Birgit Riefling und Beate Dorn-Seib vom Haus der Gesundheit das Experiment „Leuchtende Hand“. Wie wichtig Hygiene im Umgang mit Lebensmitteln ist, wurde den Jungköchen demonstriert, in dem sie die Hände mit einem speziellen Gel eingerieben bekamen. Nach dem Waschen wurden diese unter UV-Licht gehalten, um zu sehen, ob noch Restkeime auf der Haut sind. „Solche Projekte sind gut geeignet, um den Zusammenhang zwischen Gesundheit und Ernährung aufzuzeigen“, merkte Birgit Pann-

ke, Betreuerin der Ferienkinder, an. Besonders große Freude bereitete neben dem Kochen auch das Tisch decken, da hier selbstgebastelte Tischsets zum Einsatz kamen. Auf diesen hatten die Kinder zuvor jeweils ihr Lieblingsgetränk, ihre Lieblingsvorspeise, -hauptspeise und -nachspeise aufgeklebt. „Es ist wichtig, dass die Kinder lernen, wie eine Mahlzeit mit drei Gängen aussieht“, betonte Matthias Schimpf, Dezernent für Gesundheit, Veterinärwesen und Verbraucherschutz. „Die Kinder können und sollen alles ausprobieren, und ich hoffe, sie nehmen auch etwas mit nach Hause, von dem sie und ihre Familien bei der künftigen Essenauswahl und -zubereitung profitieren.“ Beim anschließenden gemeinsamen Essen flossen im regen Gesprächsaustausch mit den Landfrauen auch gute Tischsitten und Benimmregeln mit ein. Und natürlich bekamen alle Kinder die Rezepte zum Nachkochen mit nach Hause. Reinhild Zolg, Zahnärztin und Fachgebietsleiterin des schulärztlichen Dienstes im Haus der Gesundheit Heppenheim, ist der Überzeugung, dass sowohl das Haus der Gesundheit als auch die Landfrauenvereine gemeinsam mit den Eltern und Kindern dazu beitragen können, sich künftig gesünder und ausgewogener zu ernähren. „Gerade die Schuleingangsuntersuchungen zeigen Jahr für Jahr,

5

SSV … E-Bikes … SSV … E-Bikes 0,-

dass solche Maßnahmen kein Aktionismus sind. Das Gesundheitsbewusstsein muss früh sensibilisiert werden, damit Spätfolgen wie Herz-Kreislauferkrankungen und Diabetes vermieden werden können, so Matthias Schimpf. „Dabei ist es wichtig, dass sich die Kinder auch mit dem Thema Hygiene beschäftigen, gerade in Bezug auf die Zahnpflege.“ Die Ferienbetreuung, in deren Rahmen diese Aktion stattfand, wird vom Förderverein Schülerbetreuung Pestalozzischule angeboten. Immer in den letzten drei Wochen der Sommerferien sowie jeweils eine Woche in Herbst-, Weihnachts- und Osterferien bieten die sechs Erzieherinnen insgesamt 25 Kindern jeweils von 8 bis 16.30 Uhr die Möglichkeit einer sinnvollen Ferienbeschäftigung. Während der Schulzeit betreut das kompetente Team täglich 50 Kinder von 11.30 bis 16.30 Uhr, und das nun bereits seit fünfzehn Jahren. Am 7. September wird das Jubiläum groß gefeiert. Vorher geht es im Rahmen der Ferienbetreuung unter anderem am Dienstag mit dem NABU noch in den Biedensand und am Donnerstag zum gemeinsamen Grillen in die Grillhütte in Neuschloß. Getragen wird der Förderverein von den engagierten Eltern der Pestalozzischule, von denen sich erfreulicherweise auch immer wieder neue bereiterklären, im Vorstand mitzuarbeiten. Benjamin Kloos

5 € 2.2

-

8, € 99

,.490

€ 4

E-Damenrad EF02BS

Reichweite bis 90 km* Panasonic Akku 26V/12Ah/312Wh € 2.498,-

0,-

9 € 2.6

E-Mountainbike EF01C.11.02

E-Klapprad EF01

Reichweite bis 105 km* Lithium-Mangan Akku 48V/8,8Ah/422Wh € 4.990,- (BionXMotor)

Reichweite bis 30 km* Lithium-Ionen Akku 24V/10Ah/240Wh € 1.199,-

-

-

8, € 99

E-Damenrad EF02BH

Reichweite bis 110 km* Panasonic Akku 26V/18Ah/468Wh € 2.998,- (auch als Herrenrad)

8, € 99

E-Herrenrad EF04

Reichweite bis 65 km* Lithium-Ionen Akku 36V/10Ah/360Wh € 1.498,-

E-Damenrad EF02

Reichweite bis 65 km* Lithium-Ionen Akku 36V/10Ah/360Wh € 1.499,*Bei mittlerer Nutzung, optimalen Bedingungen und vollgeladener Batterie, Aktionspreise nur auf Lagerfahrräder

Kleiner Schillerplatz · Lampertheim

präsentiert:

9. Kinder-Sommer-Fest Freitag, 10. August 2012 14 – 19 Uhr rund um die Schillerschule

Aktionsprogramm mit: Flitze Feuerstein,

das Langeweile-Löschmobil

Wie schön gemeinsames Kochen ist und welche Rolle regionale Produkte in der Küche spielen können lernten die Kinder der Pestalozzischule durch die Landfrauen. Foto: Benjamin Kloos

Beim Abschluss der CDU-Sommertour standen Spaß und Geselligkeit im Vordergrund

Lampertheim gewinnt die Jagd auf das Schweinchen LAMPERTHEIM - Bei Boule dem französischen Nationalsport geht es darum, jeweils drei Metallkugeln nahe genug an ein kleines Kügelchen, dem „Schweinchen“ zu platzieren. Boule ist aber mehr als Sport, es ist fast eine Art Lebensphilosophie. „Hektiker sind hier fehl am Platz, man kann die Kugeln nicht „peng peng“ hinknallen“, stellte Lampertheims CDU-Parteichef Christian Hartmann klar. Ohne ein bisschen Gefühl und etwas Gespür gehe gar nichts. „Ein toller gemeinsamer Ausklang unserer diesjährigen Sommertour“, begeisterte sich Bürstadts CDU-Fraktionschef Alexander Bauer für das sportliche Treffen. „Boule wie in der Provence“, schwärmten die Gäste über das schöne Ambiente im Stadtpark und über das aufgetischte französische Picknick der gastgebenden CDU Lampertheim. Beides lockte zum Verweilen und zu Ge-

sprächen über die jeweilige politiche Arbeit, schließlich standen an diesem Abend die Geselligkeit und der Gedankenaustausch im Vordergrund. Einig waren sich die Parteifreunde in den Gesprächen, dass man mit der Zusammenarbeit der beiden Städte noch ganz am Anfang stehe. Kooperationsmöglichkeiten gebe es bei Bauhof und Stadtgärtnerei aber auch bei Verwaltungseinheiten im Rathaus. „Die CDU Bürstadt will schon lange einen gemeinsamen Ordnungsamtsbezirk“, bekräftigte Alexander Bauer. Sein Lampertheimer Kollege, CDU-Parteichef Christian Hartmann, brachte zudem eine Zusammenarbeit der Kämmereiämter ins Spiel. Bärbel Schader, Bürgermeisterkandidatin für die Wahl im Januar 2013, versprach diese Themen weiter voranzubringen. „Am Ende können wir Synergien nutzen und Kosten sparen“, so Schader. Anregung für das Rückspiel in

Bürstadt haben die Gäste gerne mitgenommen. So wolle man für die künftige Gestaltung des Bürgerhausparks in Bürstadt die Planungen aus Lampertheim als Anregung nutzen. „Die Bürstädter wurden immerhin Zweite“, frotzelte Hartmann, denn am Ende hatten die Lampertheimer Christdemokraten klar die Nase vorne und gewannen die Jagd mit den Metallkugeln auf die kleine Holzkugel, das „Schweinchen“. Die Sieger hatten neben ihrem Parteivorsitzenden und dem Vorsitzenden der Mittelstandsvereinigung (MIT), Werner Hartmann, weitere Vorstandskollegen und Stadtverordnete im Team. Bei den unterlegenen Gästen aus Bürstadt waren die Stadtverordnetenvorsteherin Bärbel Schader, die Vorsitzende der JungenUnion, Kerstin Dexler, Levin Held, Thomas Möller, Jürgen Eberle und der CDU-Fraktionschef Alexander Bauer auf der Wurfbahn. zg

• Mega-Riesenrutsche Alle Spielgeräte ei ! kostenfr • Nostalgie-Express • Kinder-Karussell • Torwand • Bungeespringen • Fußball-Schußkraft• Automat • Hüpfburg • Schiffschaukel • Kistenstapeln • Kletterwand • Kinderclown • Kinderschminken • Spielhaus • Enten-Rodeo • Kettenflieger

15 Uhr:

Begrüßung

14-19 Uhr:

Kostenloser Kinderflohmarkt auf dem Schillerplatz (Aufbau ab 13 Uhr)

Pizza- und BratwurstVerkaufsstand

Eine Veranstaltung von Eis Oberfeld in Zusammenarbeit mit der Stadtjugendpflege Lampertheim

Einmalig im südhessischen Ried

Mittwochs und samstags lokale Information

zum Nulltarif! Die Gratiszeitung Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Tel. 0 62 06 - 94 500,Fax 94 50 10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de


LOKALES ANZEIGE

Bäckerei Görtz eröffnete Filiale in der Wilhelmstraße / Große Vielfalt vom Frühstück über Backwaren bis zum Kaffeegenuss

Wo Frühstück zum Erlebnis wird LAMPERTHEIM - „Schön, das Görtz endlich da ist.“ Das ist die Resonanz der zahlreichen Kunden, die seit der Eröffnung der Filiale der regional ansässigen Bäckerei in der Wilhelmstraße 48 im Herzen der Spargelstadt von den attraktiven Angeboten und der großen Vielfalt Gebrauch machen. Regionalbetreuerin Ursula Theuser freut sich über den großen Zulauf. „Unsere Filiale wurde sehr gut angenommen, die Kunden sind neugierig und von der Qualität unserer Produkte begeistert.“ Denn frische Produkte zu fairen Preisen ist bei hoher Qualität eines der Markenzeichen des Ludwigshafener Familienbetriebes. Auf einer Fläche von insgesamt 140 Quadratmetern findet sich alles, was das Herz begehrt. Ob morgens zum Frühstück mit einer großen Auswahl an frischen Angeboten, einer heißen Mittagstheke mit Frikadellen oder Fleischkäse oder den selbstgebackenen und leckeren Kaffeestückchen, Torten und Kuchen - in der Bäckerei Görtz findet sich für jeden Geschmack etwas. Selbstverständlich bietet Görtz auch eine entsprechende Auswahl an verschiedensten Brötchen und Broten, von Roggen über Weizen bis zu Fitnessbroten. Nicht nur für Schüler hat sich die Bäckerei Görtz etwas besonderes einfallen lassen: Der Pausenbrotklassiker ist ein mit frischen

Zutaten belegtes Brot, welches sich ideal für die Schulpause oder die Frühstückspause im Büro eignet. Neu im Sortiment befindet sich zudem das Kornwich, ein mit kulinarischen Leckereien gefülltes Sandwich, das entweder vor Ort kurz angegrillt verzehrt oder aber mit zur Mittagspause ins Büro genommen werden kann. Ein weiteres Highlight sind die vielfältigen Kaffeespezialitäten, von Espresso bis Latte Machiato. Wobei letzterer auch mit verschiedenen Geschmacksrichtungen zur Verfügung steht. Selbstverständlich können alle Getränke auch mitgenommen werden, doch es empfiehlt sich unbedingt der Genuss vor Ort. Im Freien lädt die schöne Aussenterrasse mit 24 Plätzen ebenso zum Verweilen ein wie das Café mit seinen insgesamt 60 Plät-

zen in heller und freundlicher Atmosphäre. Das Zusammenspiel aus Farben, Möbeln und Kaffeegenuss vermittelt echte Loungeatmosphäre. Wer gerne mit Menschen zu tun hat und eine entsprechende Ausbildung zur Bäckereifachverkäuferin hat, kann sich gerne vor Ort melden. Denn derzeit ist die Bäckerei Görtz noch auf der Suche nach qualifizierten und freundlichen Mitarbeitern als Ergänzung für das Team. Benjamin Kloos Weitere Infos bei: Bäckerei Görtz Wilhelmstraße 48 68623 Lampertheim Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 5.30 - 18.30 Uhr Sa.: 5.30 - 15 Uhr So.: 8 - 17 Uhr

Freundlicher Service und eine große Auswahl an ausgezeichneten Backwaren - dafür steht die Bäckerei Görtz in der Wilhelmstraße. Foto: Benjamin Kloos

Wir verstärken unser Team und suchen zum sofortigen Eintritt

gelernte(n) Dachdecker(in) sowie

Dachdecker-Helfer

mit Berufserfahrung und FS Kl. B Wir suchen für 2012

eine(n) Auszubildende(n) als Dachdecker(in)

StellenAnzeigen

Stellen Jobs

im

Große Auflage · Kleiner Preis

MdL Norbert Schmitt begrüßt Nachdenken bei Landrat Wilkes

„G8 ist Murks“ KREIS BERGSTRASSE - Zu der von Landrat Wilkes im Kreis Bergstraße angestoßen Diskussion über die geplante Neuregelung der Verkürzung der Mittelstufe in Gymnasien (G8-Reform) erklärte der SPD-Landtagsabgeordnete Norbert Schmitt: „G8 war von vorne herein ein verkorkster Menschenversuch. Viele Schüler mussten und müssen unter einer übereilt eingeführten und unvorbereiteten Schulzeitverkürzung leiden, für die vor allem ökonomische Gründe ausschlaggebend waren“, erklärte der Abgeordnete. Die SPD hatte deshalb dieses Vorgehen immer als falsch und für die betroffenen Kinder höchst problematisch eingestuft. „Es ist schön, dass dies jetzt auch Landrat Wilkes erkennt. Noch besser wäre es gewesen, wenn er vor einigen Jahren diese Erkenntnis öffentlich gemacht und vor allem seine Parteifreunde in Wiesbaden davon überzeugt hätte“, meint Schmitt. Wie Wilkes befürchtet Schmitt nach dem neuerlichen „hü-undhott“ weiteres Chaos an den Schulen. Der Ministerpräsident habe in erster Linie daran gedacht, ein Wahlkampfthema zu entschärfen, weil er um die Ablehnung der Eltern wisse, erklärte der SPD-Abgeordnete. Wenn jetzt die sogenannte „Wahlfreiheit für G8 oder G9 an den Gymnasien ausgerufen werde, dann schaffe man zusätzliche Probleme. Bis zum heutigen Tag sei zum Beispiel ungeklärt, ob ein Gymnasium beide Möglichkeiten gleichzeitig anbieten könne. Welcher organisatorischer Aufwand damit verbunden ist, sei nur zu er-

Für Reinigungsarbeiten im Restaurant / Golfanlage Biblis-Wattenheim suchen wir

zuverlässige Mitarbeiter/innen (deutschsprachig, vorzugsweise mit PKW )

Arbeitszeit: Sa. + So. 7.00 - 8.30 Uhr (Sozialversicherungsfreie Tätigkeit)

Interesse? Rufen Sie an unter 0178 - 200 97 29 Fr. Meier

ahnen. Schmitt forderte die Landesregierung auf, das Modell einer sechsjährigen Mittelstufe mit einer modularisierten, f lexiblen Oberstufe ernsthaft zu diskutieren. Es sei das Modell, für das sich der Landeselternbeirat und die Landesschülervertretung ausgesprochen haben. „Wenn CDU und FDP ihr eigenes Wort von der Wahlfreiheit ernst nehmen, dann fragen Sie Eltern und Schüler, wie der Weg zum Abitur in Hessen gestaltet werden soll“, so der SPD-MdL. Es erfreue ihn, dass Landrat Wilkes dieses Modell wohl auch befürworte, das zum Beispiel in Rheinland-Pfalz praktiziert werde und dort das hessische Chaos an den Schulen vermieden habe. „Wir sind davon überzeugt, dass die Mittelstufe wieder im Regelfall sechsjährig organisiert werden muss. Unabhängig davon müssen wir das System Schule so flexibel gestalten, dass sich Schule auf die Kinder einstellt – auch bei den Schulzeiten“, unterstrich Norbert Schmitt. Die SPD habe dies in ihrem Konzept vom „Haus der Bildung“ mit einer flexiblen Schuleingangsphase einerseits und einer flexibilisierten Oberstufe andererseits verankert. Und auch in der Mittelstufe spreche nichts dagegen, wenn ein verkürzter Durchlauf im Sinne einer besonderen Förderung möglich bleibe. „Es muss aber Schluss sein mit einer permanenten Überforderung der Kinder und mit all den Auswirkungen auf die Familien insgesamt. Schule muss auch Spaß machen, um erfolgreich lernen

zu können und darf nicht angstbesetzt sein“, so Schmitt weiter. Daher habe die SPD einen Antrag in den Landtag eingebracht, der diese Position einerseits verdeutliche und andererseits die Landesregierung auffordert, in Gesetzesform ihr Vorstellungen auf den Tisch zu legen, um sich damit sachlich auseinander setzen zu können. „Wir fordern die Landesregierung auf, im Interesse der Eltern und Schüler und Schülerinnen schnellstmöglich Klarheit zu schaffen.“ zg

KURZ NOTIERT Sommerlicher Tanztee in der „Alten Schule“ LAMPERTHEIM - Am Freitag, 10. August, um 17 Uhr, bietet die Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“, Römerstraße 39, wieder eine Tanzveranstaltung an. Mit stimmungsvoller Musik sind tanz -und rhythmusfreudige Seniorinnen und Senioren herzlich eingeladen, den Abend zu genießen. Mit einem beschwingten musikalischen Rahmenprogramm unterhält die beliebte Seniorenband „Alte Schule“. Die Musiker Helmut Sieveritz, Walter Brückmann, Benno Ahlers, Klaus Weiss und Albert Debus und die Veranstalter, der Seniorenbeirat und die Caritas Seniorenberatung, freuen sich auf ihren Besuch. Wie immer ist für das leibliche Wohl gesorgt, der Eintritt ist frei. Nähere Informationen telefonisch unter 06206-9513666 oder 0620659232. zg

Wir benötigen Verstärkung für unser Büro in Lampertheim-Hofheim (auf 400-Euro-Basis)

Kaufmännische Mitarbeiter (m/w) - Erstellen von Kandidatenprofilen - Identifizierung von Unternehmen im Internet - Telefonische Präsentation der Kandidaten - Allgemeine kaufmännische Tätigkeiten - Erstellen von PowerPoint-Präsentationen - Sehr gute Computerkenntnisse und gute Englischkenntnisse. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.

sk.31sa12

AUS DER GESCHÄFTSWELT

SAMSTAG, 4. AUGUST 2012

sk.31sa12

6

Domsel Consulting · Flatenstraße 11 · 68623 Lampertheim www.domsel.de · jobs@domsel.de · Tel. 06241-985-211

Rufen Sie uns an! Chemiestraße 9 68623 Lampertheim Telefon 06206/4741

Wir suchen mehrere (m/w):

Die ZAKB Service GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Lampertheim-Hüttenfeld in Vollzeit oder Teilzeit

2/70

Mitarbeiter Kundenberatung (m/w)

Wir freuen uns schon auf Ihre Bewerbung!

Ihre Aufgaben: ■

■ ■

js31sa12

• Produktionsmitarbeiter mit Führerschein und PKW • Maschinenschlosser • Stahlbauschlosser • Gabelstaplerfahrer • Dreher • Fräser (0 62 41) 30 97 20 worms@persona.de Rathenaustraße 18, 67547 Worms

Kompetente Beantwortung derTeam telefonischen schriftlichen Wir verstärken unser undund suchen zum Anfragen unserer Kunden sofortigen Eintritt Annahme und Bearbeitung von Reklamationen

Dokumentation aller Kundenkontakte mit Hilfe unseres gelernte(n) Dachdecker(in) CRM-Systems Sachbearbeitung im Kundenservicebereich sowie

Dachdecker-Helfer

Ihr Profil: ■ Abgeschlossene kaufm. Ausbildung mit erster Berufserfahrung mit Berufserfahrung und FS Kl. B ■ Idealerweise Erfahrungen in der telefonischen Kundenberatung ■ Fundierte Kenntnisse im Umgang mit dem MS-Office Paket und Wir suchen für 2012 die Fähigkeit, sich schnell in neue Softwareprogramme einzuarbeiten ■ Sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift ■ Belastbarkeit, Engagement und Bereitschaft zur flexiblen Arbeit im Schichtsystem Hohe Servicebereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsgeschick Rufen Sie uns an!

eine(n) Auszubildende(n) als Dachdecker(in)

Wir bieten Ihnen einen sicheren und interessanten Arbeitsplatz, ein leistungsgerechtes Gehalt sowie die Teilnahme an Fort- und Chemiestraße 9 Weiterbildungen in einem modernen und zukunftsorientierten 68623 Lampertheim Dienstleistungsunternehmen.

Telefon 06206/4741

2/75

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Gehaltsvorstellung, qualifizierten Zeugnissen und frühestmöglichem Eintrittstermin richten Sie bitte bis 19.08.2012 an die ZAKB Service GmbH -PersonalabteilungAußerhalb 22, 68623 Lampertheim-Hüttenfeld oder per E-Mail an bewerbung@zakb.de

WIR SUCHEN SIE

AUCH QUEREINSTEIGER SIND HERZLICH WILLKOMMEN

Wir suchen zuverlässige:

 Kommissionierer (m/w) für einen Lebensmittellogistiker in Heddesheim, Voll- und Teilzeit in Dauernachtschicht. Gerne auch Studenten!

 Staplerfahrer (m/w) Ansprechpartner: Waldemar Müller Telefon: +49 (0)151/55134119 waldemar.mueller@tuja.de Kontakt: Mo.-Do. ab 19 Uhr Ansprechpartnerin: Katja Giljohann Osnabrücker Straße 8 · 49201 Dissen Telefon: +49 (0)5421/9317814 katja.giljohann@tuja.de Kontakt: Mo.-Fr. 8-15 Uhr

Eingebunden in die FIEGE-Gruppe mit ihrer über 138 jährigen Unternehmensgeschichte und 20.000 Mitarbeitern (m/w) in 18 Ländern, haben wir uns auf die Entwicklung und Realisierung ganzheitlicher Personallösungen für namhafte Kunden spezialisiert. Für den Großraum Worms, Ludwigshafen und Bürstadt suchen wir Sie als

 VERPACKER/-IN  STAPLERFAHRER/-IN

 ELEKTRIKER/-IN  KOMMISSIONIERER/-IN

 HELFER/-IN  LKW-FAHRER/-IN

Im Rahmen unserer Großprojekte eröffnen wir Ihnen die Perspektive für eine neue berufliche Zukunft. IHR PROFIL: Sie haben bereits fundierte Erfahrung in mindestens einem der oben aufgeführten Tätigkeitsfelder gesammelt und sind bereit auch in einem Schicht-System zu arbeiten. Flexibilität und Pünktlichkeit setzen wir voraus. WIR BIETEN: n Einen unbefristeten Arbeitsvertrag n Übertarifliche Bezahlung n Schicht-, Feiertags- und Wochenendzuschläge n Einen festen und sicheren Arbeitsplatz n Einen Staplerschein n Weihnachts- und Urlaubsgeld Falls Sie Interesse haben, freuen wir uns über Ihren Anruf unter Tel.-Nr. 0 62 41 / 937 - 110; 0 62 41 / 937 - 111 oder 0 62 41 / 937 - 118. WIR FREUEN UNS AUF SIE!

Weitere Informationen unter www.tuja.de

FIEGE UNI/SERV GMBH | MAINZER STRASSE 178 | 67547 WORMS | WORMS@FIEGE-UNISERV.DE | WWW.FIEGE-UNISERV.DE

js22sa12

Die ZAKB Service GmbH ist eine hundertprozentige Tochter des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB) und beschäftigt derzeit ca. 110 Mitarbeiter, die im Auftrag des ZAKB u.a. die Abfalleinsammlung und für die dualen Systeme die Abfuhr der Leichtverpackungen im Kreis Bergstraße durchführt.

www.tuja.de


LOKALES

SAMSTAG, 4. AUGUST 2012

7

KjG Bürstadt zwischen Hippies, Großstadt und Dolce far niente (das süße Nichtstun)

Back to the Summer of ’69 BÜRSTADT - Sommer, Sonne und Spaß ohne Ende. Mit diesen Vorsätzen machte sich die KjG Bürstadt auf in Richtung Süden, um genauer zu sein nach Brebbia in Italien an den Lago Maggiore. Das kalte Regenwetter in Deutschland war im Laufe der Busfahrt schnell vergessen und die Vorfreude stieg mit jeder Stunde. Der erste Tag begrüßte die Gruppe mit strahlendem Sonnenschein und die Freizeit konnte mit einem Gottesdienst im Freien unter der Leitung von Herrn Pfarrer Peter Kern eröffnet werden. Anschließend wurde es Zeit die Gruppe kennenzulernen und in das diesjährige Motto einzutauchen: Eine Zeitreise in das Jahr 1969 - die Jahreszahl, die sinnbildlich für die

Hippiebewegung, Hair, Woodstock und einem einmaligen Zeitalter und Lebensgefühl steht. Für die Gruppe ging es darum, das Gefühl des Miteinander und der Verbundenheit zu schaffen. Dazu wurde jedem sein persönlicher Hippie zugeteilt, der sich im Laufe der Woche besonders um seinen Schützling kümmern sollte. Der Montag wurde zum Hippietag und bot mit vielen Workshops, wie Batiken, Taschen nähen und Entspannungsmassagen die Möglichkeit, die Mode und das Gefühl der 69er hautnah zu erleben. Nach all der Entspannung hieß es am Dienstag: Großstadtfeeling in Mailand. Nach der gemeinsamen Besichtigung einiger berühmter Sehenswürdigkeiten unter an-

derem des Mailänder Doms, hatten die Kinder und Jugendlichen in kleinen Gruppen die Möglichkeit die Modemetropole Mailand selbst zu erkunden. Am nächsten Tag lernte die Gruppe Franz von Assisi kennen, nach Jesus einer der ersten Hippies, der sich von allen weltlichen Zwängen löste und sich einem einfachen gemeinnützigen Leben hingab. Nach der „Arbeit“ stach die KjG dann am Nachmittag mit einem motorisierten Floß in See und erkundeten den wunderbaren Lago Maggiore und schloss den Tag mit einer Singrunde auf der Wiese ab. Showtime hieß es dann zum Abschluss am Donnerstag, an dem der bunte Abend mit Woodstockflair stattfand. zg Gut gezielt: Die Bogenschützen des PBC Bürstadt präsentierten sich bei der Deutschen Meisterschaft in guter Form. Foto: oh

FDP-Kreistagsfraktion zur Zwischenbilanz von Schwarz-Grün

Deutsche Meisterschaft im Feldbogenschießen / PBC Bürstadt mit drei Schützen am Start

„Jahr der leeren Ankündigungen“ K R E IS BE RGS T R A SSE „Schwarz-Grün schmückt sich mit fremden Federn, weil eigene fehlen“. Mit diesen Worten kommentiert Roland von Hunnius (Rimbach), Vorsitzender der FDP-Kreistagsfraktion, die Zwischenbilanz der Kreiskoalition, über die nach einer Pressekonferenz in der Presse berichtet wurde. Schließlich werde bei jedem Schulneu- oder -umbau Energie eingespart, „und zwar solange das Schulbauprogramm läuft, also über einen Zeitraum von über zehn Jahren“. Dies zum Erfolg von SchwarzGrün umzudeuten, wie es Thilo Figaj (B 90/Grüne) auf der Pressekonferenz offensichtlich getan

habe, sei „geradezu dreist“ und offenbare das Fehlen eigener Akzente. Das erste Jahr der neuen Koalition sei „ein Jahr der leeren Ankündigungen“ gewesen. Wenn CDU und Bündnis 90/Grüne schon damit zufrieden seien, dann zeige dies deren geringen Anspruch an eigenständige Kreispolitik. Die FDP-Fraktion werde die Koalition indessen an ihren Taten und nicht an ihren vollmundigen Versprechungen messen. Diese Bilanz sei „bisher eher mager“. Von Hunnius greift den Punkt „Kreiskrankenhaus“ aus der Berichterstattung über die Pressekonferenz der Koalition auf. Wenn Evelyn Berg (B 90/Grüne) sage „Wir

sind auf der Zielgeraden“, so verfüge sie offenbar über Informationen, die anderen Fraktionsvorsitzenden nicht zugänglich seien. Statt – „in wessen Namen auch immer“ – für den 10. September eine Vorlage über die künftige Beteiligungsstruktur des Kreiskrankenhauses anzukündigen, solle sie sich lieber in ihrer Koalition dafür einsetzen, die anderen Fraktionen rechtzeitig „ins Boot zu holen“, um im Kreistag ein möglichst einvernehmliches Abstimmungsergebnis zu erreichen. „Das wäre ein Beitrag dazu, zu vermeiden, dass die Zukunft des Kreiskrankenhauses in den parteipolitischen Streit gerät“. zg

Treffsicher mit Pfeil und Bogen BÜRSTADT - Am vergangenen Wochenende traf man sich in Wietzenbruch bei Celle, um die besten Feldbogenschützen Deutschlands zu ermitteln. Vom PBC Bürstadt hatten sich drei Bogenschützen für diese Meisterschaft qualifiziert. Alle drei Bogenschützen des PBC starteten am Samstag im Parcours mit unbekannter Entfernung, dies bedeutet, dass der Schütze die Entfernung zur Scheibe ohne technische Hilfsmittel schätzen muss. Es sind Entfernungen zwischen fünf und 50 Meter zu bewältigen, wobei die Scheibengrößen einen Durchmesser von 20 bis 80 Zentimeter aufweisen. Jeder Schütze hat pro

Scheibe drei Pfeile. Die höchste zu erreichende Ringzahl an jeder Scheibe beträgt bei drei Pfeilen 18 Ringe, die mögliche Ringzahl pro Tag 432 Ringe. Harry Schweigkoffer trat in der Altersklasse Blankbogen an. Am Ende des ersten Wettkampftages lag er auf dem siebten Rang mit 319 Ringen. Sebastian Eberle startete in der Jugendklasse Recurve, er belegte Rang fünf mit 302 Ringen. Philipp Hahl startete in der Jugendklasse Blankbogen und belegte am Samstagabend trotz technischer Probleme Rang zehn mit 136 Ringen. Am Sonntag ging es dann auf den Parcours mit bekannter

Entfernung; hier sind die Entfernungen der 24 Scheiben angegeben. Harry Schweigkoffer konnte am Ende des zweiten Wettkampftages mit 293 Ringen seinen siebten Platz mit insgesamt 612 Ringen halten. Philipp Hahl konnte sich mit 153 Ringen um einen Platz verbessern und lag am Ende mit 289 Ringen auf Platz neun. Sebastian Eberle konnte sich ebenfalls steigern. Zwar erreichte er am zweiten Tag „nur“ 298 Ringe. In der Summe kam er jedoch auf glatte 600 Ringe und lag am Ende auf dem vierten Platz. Nur fünf Ringe fehlten zur Bronzemedaille. zg

www.hammer-heimtex.de

Wir räumen!

Sie sparen!

RÄUMUNGSVERKAUF e i d e i S n e Mach n e h c p p ä n Sch ! s e r h a J s de S S U M S E L AL RAUS!!!

LETZTE CHANCE!

NUR NOCH BIS 11.08.2012 PREISREDUZIERUNGEN BIS ZU:

WEGEN ! U A B M U

50 % IN ALLEN ABTEILUNGEN!

... weil ich schöner wohnen will! HAMMER Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Süd-West, NL Worms

67547 Worms

Am Gallborn 17 • Tel. 06241/90180

Mo-Fr: 9.00 - 20.00 Uhr • Sa: 9.00 - 18.00 Uhr Bodenbeläge • Farben • Tapeten • Badtextilien • Gardinen • Bettwaren • Matratzen


8

KLEINANZEIGEN • VEREINSKALENDER

LAMPERTHEIM

BÜRSTADT

HOFHEIM

SAMSTAG, 4. AUGUST 2012

BIBLIS

BIBLIS

Katholische Pfarrgruppe Odenwaldklub

Evang. Kirche Hofheim

Katholische Pfarrgruppe Evang. Kirche Biblis

GV Frohsinn Biblis

Sa., 4. August, 14 Uhr Taufe von Diego Djuric u. Elias Alexander Kurafeiski St. Andreas; 14.30 Uhr Taufe von Valentina Elisa Enders St. Andreas; 17 Uhr keine Beichtgelegenheit St. Andreas; 18 Uhr Vorabendmesse St. Andreas; 18.30 Uhr Vorabendmesse Mariä Verkündigung So., 5. August, 9 Uhr Hochamt St. Andreas; 10 Uhr Hochamt Mariä Verkündigung; 10.30 Uhr Familiengottesdienst Herz-Jesu Di., 7. August, 9 Uhr Gemeinschaftsmesse der Frauen St. Andreas; 18 Uhr Eucharistiefeier Mariä Verkündigung Mi., 8. August, 9 Uhr Eucharistiefeier Mariä Verkündigung

Sa., 4. August, 16 Uhr Grillfest der Regentropfen (Bahnhofstr. 12) So., 5. August, 9.30 Uhr Gottesdienst, anschl. Kirchenkaffee mit Nachgespräch Do., 9. August, 9.25 Uhr Besuchskreis, Ausflug nach Erbach/Odw. Alle übrigen Gruppen haben Sommerpause.

Sa., 4. August, 11 Uhr St. Michael Hl. Messe zum Dank anl. Gold. Hochzeit d. Ehel. Ingrid u. Richard Mallig, bds. leb. u. verst. Ang.; 17 Uhr St. Peter Beichtgelegenheit; 18 Uhr St. Peter Hl. Messe So., 5. August, 10.30 Uhr Hl. Messe St. Michael; 18 Uhr Hl. Messe St. Michael Mo., 6. August, 18 Uhr Hl. Messe St. Michael; Di., 7. August, 18 Uhr Hl. Messe in Riedrode St. Peter Mi., 8. August, 9 Uhr Hl. Messe St. Michael;

Mittwoch, 8. August, 19 Uhr gemischte Chorprobe im Bürgerzentrum und anschließend wollen die Eheleute Rolf und Erika Scheffe auf ihre Goldene Hochzeit einen ausgeben. 11. August Sommerfest an der Grillhütte 26. August Singen beim Evangelischen Gemeindefest

Evang. Lukasgemeinde So., 5. August, 10 Uhr Gottesdienst; 20 Uhr Orgelsommer 2012, 1. Konzert mit Florian Wilkes aus Berlin. Er spielt Werke von Widor, Vierne und Wilkes Mo., 6. August, 14.30 Uhr Club des goldenen Alters Di., 7. August, 9 Uhr Ausf lug Diakoniekreis; Treffpunkt Bahnhof Lampertheim

Naturfreunde Am Sonntag, 5. August, machen wir eine Radtour nach Lorsch. In Lorsch Einkehr im Back-u.Brauhaus Drayß. Treffpunkt u. Abschluß der Radtour beim Naturfreundehaus Sandtorferweg. Abfahrt ist um 10 Uhr, Infos telefonisch unter 06206 / 2619.

Ski- und Freizeit-Club Der Ski-und Freizeit-Club Lampertheim unternimmt am 18. August eine Ausflugsfahrt in den Hessenpark. Auch Nichtmitglieder können sich gerne anschließen. Abfahrt ist um 9 Uhr mit dem Bus an der Pfeiffer-Halle. Infos bei Evi Schütz-Day tel. 0621-7889637. Anmeldeschluß ist der 10. August.

Am Sonntag, 5. August, bietet der OWK eine Tour in die Pfalz an: Wir treffen uns um 10 Uhr am Lampertheimer Bahnhof, um mit dem PKW nach Edenkoben an das Naherholungsgebiet Hilschweiher zu fahren. Von dort aus erkunden wir zu Fuß das Umland des Weihers im Edenkobener Tal samt des reizvollen Wasserfalls in Ufernähe, ehe es zum gemütlichen Abschlussessen geht. Die Wanderung ist für alle Altersgruppen gut geeignet, Gastwanderer wie immer herzlich willkommen.

Naturfreunde Pappelfest im Sandtorferweg: Beginn des Festes ist am Samstag, 11. August, um 15 Uhr und am Sonntag, 12. August, fangen wir um 10 Uhr mit einem musikalischen Frühschoppen an. Für die Kinder seht am Sonntag auch eine Hüpfburg bereit. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Das Pappelfest Team freut sich auf Ihr Kommen.

Schäferhundeverein OG Lampertheim „Nord“ eV Machen Sie Ihrem Vierbeiner eine Freude und kommen Sie einfach mal zu uns. Wir sind ein SVVerein, jedoch sind uns alle Hunde, egal welche Rasse, ob mit oder ohne Papiere, recht herzlich willkommen. Das Übungsgelände befindet sich direkt am neuen Kreisel Richtung Neuschloß. Unsere Übungsstunden: Montags und Mittwochs ab 18 Uhr und Samstags ab 15 Uhr. Unser Ziel ist es, durch Spiel und Spaß richtig miteinander umzugehen. Ansprechpartner: H. Brucato, Tel.: 0176-22942364, oder einfach mal vorbeischauen!

Heimat-Museumsverein Das Heimatmuseum, Römerstraße 21, hat am Sonntag, 5. August von 10 bis 12.30 Uhr geöffnet.

Sängervereinigung Die Sängervereinigung 07/20 Hofheim wird auch in diesem Jahr wieder einen Vier-Tageausflug unternehmen. Von Donnerstag, 23. August, bis Sonntag, 26. August, wird Füssen im Allgäu unser Domiziel sein. Besichtigungsfahrten an den einzelnen Tagen zu einigen der wichtigsten Shenswürdigkeiten in dem Voralpengebiet, versprechen ein kurzweiliges Programm. Da noch einige Busplätze frei sind möchten wir unseren Mitgliedern und Freunde diesen Ausflug nicht vorenthalten. Informationen erhalten Sie telefonisch bei Harald Heiser unter 06241 80501 und bei Helmut Bauer unter 06241 80574.

BOBSTADT Evang. Kirche Bobstadt So., 5. August, 9 Uhr Gottesdienst Die wöchentlichen Veranstaltungen beginnen wieder nach den Sommerferien

AG Ortsgeschichte Die Arbeitsgruppe Ortsgeschichte Bobstadt trifft sich wieder am Montag, 6. August, ab 16 Uhr im Alten Rathaus. Die Erstellung der Bildergalerie für die Kerwepräsentation ist die vorrangige Arbeit der Gruppe. Jeder aus der Bevölkerung kann dazu beitragen, wenn er/sie interessante Bilder aus dem Ortsgeschehen der Gruppe zur Verfügung stellt. Rückgabe nach der Kerb ist garantiert.

So., 5. August, 10.45 Uhr Tauf-Gottesdienst Mi., 8. August, 17.15 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Wetzel Alle weiteren Veranstaltungen in den Sommerferien nach Vereinbarung.

VdK OV Biblis

Am 18. August veranstalten wir unser „2. Jahrgangs-Flohmarkt“. Anmeldungen können unter der E-Mailadresse Jahrgang-46-47@ email.de erfolgen.

Der VdK Ortsverband Biblis fährt am Samstag, 8. September, ab 8 Uhr nach Haibach zur Firma Adler und am Nachmittag nach Frankfurt zur Flughafenbesichtigung. Eingeladen sind die Mitglieder und Freunde aus Groß-Rohrheim und Umgebung. Die Anmeldung und den Ausf lugspreis von 30 Euro nimmt Helga Becker telefonisch unter 4563 entgegen. Anmeldeschluss ist am Montag, 20. August.

Freiwillige Feuerwehr

Radfahrer „Vorwärts“

Musikzug: Wir treffen uns heute, 4. August, zum Grillfest um 17 Uhr am Feuerwehrgerätehaus Bürstadt (mit Instrumenten, in zivil). Die Gesamte Wehr trifft sich am Sonntag, 5. August, um 10.15 Uhr am Gerätehaus. Wir besuchen das Briebelfest des MGV 02. Anzug: Bundhose, T-Shirt. Am Montag, 6. August, um 19 Uhr Arbeitsdienst. Ab Dienstag, 7. August, jeweils ab 18 Uhr Arbeitsdienst/Reinigungsdienst für unseren Tag der offenen Tür. Mit der Bitte um rege Teilnahme.

So., 5. August, RTF des VC Frankfurt in Rosbach v.d.H. – Alternativ: Eigene Tour, Treffpunkt 8 Uhr am Hütchen-Kiosk. Am Freitag, 17. August, hat der RV Vorwärts Biblis wieder den Kuchenverkauf in Groß-Rohrheim. Bitte Kuchenspenden bei Ingrid und Harald Lehmann telefonisch unter 06245/5900 anmelden.

Jahrgang 1946/47

Evang. Kirche Bürstadt So., 5. August, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe

Sozialverband VdK Der VdK OV Lampertheim macht am Samstag, 25. August, seinen Jahresausf lug. Eingeladen sind auch die Mitglieder und Freunde aus Bürstadt. Anmeldung bei Norbert Müller tel. 5803085 oder bei Hella Huthmann unter 53220.

IMMOBILIEN

Vogelschutzverein Wir laden recht herzlich zu unserem nächsten Frühschoppen am Sonntag, 5. August, ab 10 Uhr im Vogelschutzheim ein. In diesem Jahr führen wir unser Zeltlager für Kinder von 6 bis 12 Jahren vom 10. bis 12. August durch. Gezeltet wird auf unserer Streuobstwiese hinter dem Sender. Auch Kinder, die nicht dem Verein angehören, sind herzlich willkommen. Diese bezahlen einen Beitrag von 15 Euro. Für Verpflegung ist gesorgt. Zur besseren Planung bitte unbedingt bis 6. August bei F.-J. Mühlenbrock unter 06245-5506 anmelden.

NORDHEIM Evangelische Kirche Nordheim/Wattenheim So., 5. August, 9.45 Uhr Tauf-Gottesdienst Mi., 8. August, 16.30 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Wetzel Alle weiteren Veranstaltungen in den Sommerferien nach Vereinbarung.

Nordheimer Senioren Die nächste Reise der Nordheimer Senioren geht am 14. August nach Heidelberg zum Bierfelderhof. Abfahrt ist in Biblis um 10 Uhr, in Wattenheim um 10.10 Uhr, in Nordheim um 10.15 Uhr und in Hof heim um 10.20 Uhr. Anfragen an Valentin Kling telefonisch unter 06245/906565.

KSG Nordheim Die nächste Vorstandssitzung der KSG Nordheim findet am 7. August um 20 Uhr im Vorstandszimmer auf dem Sportgelände statt. Alle Vorstandsmitglieder sind hierzu herzlich eingeladen. Der geschäftsführende Vorstand trifft sich bereits um 19 Uhr.

GV Volkschor Nordheim Die Chöre haben zur Zeit Sommerpause. Damit die Zeit nicht zu lang wird, wollen wir uns zwischendurch mal treffen: Donnerstag, 9. August, ab 19 Uhr Treffen bei „Raimondo“, Neulandstraße.

VERSCHIEDENES Biblis-Zentrum: 3 ZKB, ca. 130 m², Erstbezug, im 2-FH, ab sofort z.vm. Tel. 0178-4982453 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 BÜ.: ruhige Lage, 4 ZKB, 2 Balk., Garage. KM 550,- ¤ + NK + 2 MM KT, ab sofort. Tel. 06206-961648 BÜ.: 2 ZKB, EG, West-Blk., 63 m², KM 440,- € + NK + 3 MM KT, ab sofort frei. Tel. 0171-7453783

PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

⎫ *Je ⎬ drei Zeilen ⎭ 5,-€ bis ⎫ *sechs ⎬ Zeilen ⎭ 10,usw. Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏

nnen Sie

kö Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige Uhr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die eben: rnet aufg ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe ip .t w w w ❏ Betrag abbuchen

Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:

Name, Vorname:

Konto-Nr.:

Straße, Nr.:

Bankleitzahl:

PLZ, Ort:

bei:

Unterschrift:

Lampertheim – Wilhelmstr. 44 3 Zimmer, Bad, großer Wohn-Küchenbereich, 2. OG, Aufzug, 96 m², neu geplant, Erstbezug, ab sofort, KM 570,– EUR + NK + Kaution, keine Prov.

js31sa12

VERKAUF LA.: 3 ZKB, gr. Balkon, 100 m², zu verkaufen. VHB 105.000,- ¤. Tel. 0163-7395911

BÜ.-RIEDRODE: 3 ZK, TGL-Bad, kl. Balkon, 1 Kellerraum, Garage, im 2-FH, 1. OG, KM 390,- ¤ + NK ca. 150,- ¤ + 2 MM Kaution. Keine Haustiere. Gartennutzung möglich. Tel. 06206-707670 Biblis: 2 ZKB, 50 m² im 2-FH, KM 325,- ¤ + NK + KT, frei zum 01.09. Handy 0176-99178331 Hüttenfeld: Büro/Wohnung, mit Balkon, 100 m², 565,- ¤ + NK priv. zvm. 0175-1206024

Lampertheim, 1. OG, 3 ZKB, 2 Blk., Abstellkammer, vollständig saniert. Hell u. schön geschnitten, Prov.-frei ab sofort z. verm. KM 495,- ¤ + BK 190,- ¤ + Kaution. Tel. 0162-9028182

Tel. (0 62 41) 2 05 82 52 · Mo.–Fr. 8–12 Uhr oder (01 51) 53 73 00 81

VERMIETUNGEN Groß-Rohrheim: 3 ZKB, 2. OG, 2 Blk., 75 m², KM 430,- ¤ + NK + KT, ab 01.08. z.vm. Tel. 0178-9832012 LA.: Nähe Dom, 3 ZKBB, 106 m², ab sofort, 570,- ¤ + 200,- ¤ + KT. Tel. 0172-9579727 LA.: 2 ZKB, EG i. 5-FH, 60 m², Laminat u. Fliesen, Keller, Waschkü. KM 390,- ¤ + NK 150,- ¤ + 2 MM KT sof. frei. Tel. 06206-55197 + 062069537979 evtl. EBK-Übernahme, 5 min. von Stadtmitte u. Bahnhof LA.-Stadtmitte: Wunderschöne 3 ZKB, 2x Blk., ca. 81 m², 1. OG, neu renov., Laminat, Kellerr. KM 500,- ¤ + NK ca. 170,- ¤, Garage 30,- ¤, ab sofort frei. Tel. 06206-12489

AUTO Hyundai 8-Sitzer, dunkelblau, gepflegt, EZ 09, 19.500-Autobahn-KM NP 27.000,- ¤, VKP 15.000,- ¤. Tel. 0178-4982453

BEKANNTSCHAFT Ich, männlich, 65 Jahre, suche Frau für gemeinsame Unternehmungen. Tel. 0177-8143171

NACHHILFE Freundliche Hausaufgabenhilfe langfristig nach Bürstadt gesucht! 4-5 x wöchent. für 1-2 Std., 5. Kl. Gymnasium, 1. Fremdspr. Französisch, Auto erforderl. Tel. 0162-1010841

ENTFLOGEN FINDUS entflogen!!! Vermissen immer noch unseren weißen Wellensittich (ohne Ring). Am 23.07. in der Marktstr. in Bürstadt entflogen. Bitte auf Mailbox. Rückruf umgehend 0172-1779015

STELLEN Suche Stelle in der täglichen Seniorenbetreuung od. Haushaltshilfe in Biblis, Hofheim, Nordheim od. Groß-Rohrheim. Tel. 06245-995930 Suche Putzstelle od. Stelle als tägl. Haushaltshilfe in Lampertheim. Tel. 0157-75142487

PINNWAND Zvk: Couch 3er, 2er 90,- ¤; Küche rot 250,- ¤; 2 Bauernschränke + 2 Regale 300,- ¤. Tel. 0176-35550230 4 Sommerreifen für MB, AluFelgen, E 230, Typ 210, 7 J. x 15 H2 ET37, VKP 220,-¤. Tel. 06206-52856 Herrenfahrrad 28 Zoll, 3-Gang, grün, gut erhalten. VHB 65,- ¤. Tel. 06206-71242 Holzschrank, 2-tlg., Landhausstil, Oberteil m. Glas und Holzcouchtisch für 150,- ¤. Tel. 06206-55398 Eine Menge furnierter Regalund Deckenbretter preiswert abzugeben. Tel. 06206-52521

PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN

STELLPLATZ LA.: Wohnwagen-Stpl. f. Wagen bis 7 m, frei zugängl., 40,- ¤, Nähe Schwimmbadstr. Tel. 06206-58477

GEWERBE Großzügige moderne Gaststätte vielseitig nutzbar, an Fachehepaar zu vermieten. Mietkauf möglich. Chiffre 31/2

KLEINANZEIGEN auch online aufgeben www.tip-verlag.de

NACHTFALKE

Rund um die Uhr! Hier erwarten Dich hübsche Ladies!

cf.17mi12

Suche 1- bis 2-Zi.-Wohnung (ca. 45 m²) in Lampertheim. KM 245,- ¤. Tel. 0152-09774212 Suche Baugrundstück für 2 DHH in LA-Rosenstock III od. Umgebung, ca. 500-600 m². Chiffre 31/1

VERMIETUNGEN

sk.30sa12

VERMIETUNGEN

GESUCHE

Worms, Mittelochsenplatz 6


LOKALES

SAMSTAG, 4. AUGUST 2012

9

Bei den Vereinigten Geflügel- und Farbtaubenzüchter trifft man sich gerne

Sofort Geld - bar auf die Hand

Das 29. Hassellachfest lockte viele Besucher ins Grüne

Werner Leibold KG im Top Sun Sonnenstudio Andreasstr. 4-6, 68623 Lampertheim, Tel. 06206 - 95 16 55 Di. - Fr. 10.00 - 17.00 Uhr oder nach Vereinbarung

Lecker, lecker diese halben Hähnchen mit Pommes Frites. Bei den Vereinigten Geflügel- und Farbtaubenzüchtern bekommen die Gäste Qualität. Am Sonntagmittag schaute sogar die Sonne freundlich. Fotos: Hannelore Nowacki

Nachbarschaft waren alle da, wir ne Zuchterfolge mit Deutschen sind ein großer Freundeskreis“. Zwergen, Hühner, die auch GoldWas nicht mehr erkennbar war: hals genannt werden. Im Garten Morgens nach dem Wolkenbruch hinter dem Gehege saß die Famihatte sich auf dem Gelände ein See lie in gemütlicher Runde zusamaufgestaut. Den, so erzählte Mor- men. Ein Stückchen weiter ist ein weiser, hat der Einsatz einer Tauch- schwarzer Barnvelder Hahn zu pumpe trocken gelegt. Hause. Mit tiefer Stimme ruft er Bildergalerie auf Mit einem Augenzwinkern ver- klar verständlich „kuckuruckuuuwww.tip-verlag.de rät Morweiser einen Geheimtipp, uu“. Aus anderer Richtung kräht wie sich gutes Wetter schnell be- es „kikerikiii“. Gar nichts sagten stellen lässt – einfach den Wet- dagegen die hübschen rot-gesatterfröschen in Offenbach per Fax telten Zwergitaliener. Hahn und einen Zwanzig-Euroschein schi- die beiden Hühner hatten sich in ® cken. Der unschlagbare Vorteil – den flauschigen Rasen ihres Geder Schein bleibt da. heges gekuschelt und genossen Die Besucher waren eingeladen den Sommertag im Halbschatten Auswahl. Planung. Markenküche. zu einem Rundgang zu den Gehe- eines Apfelbäumchens. Die Altengen, am Weg grünt und blüht es burger Trommeltauben hatten sich hochsommerlich. Viele Züchter unsichtbar gemacht. Ein schönes hatten ihre Parzellen zu einem Tag Hobby, nur etwas teurer sei die der offenen TürBei für Besucher m Kaufgeöff- Farbtaubenzucht, hatte Vereinsnet, wie Karlheinz Jakob. Schon ! chef Morweiser erklärt. Die Vercheseit jeder Kü 36 Jahren ist er von seinem Hobby einsjugend bevorzuge deswegen dekorativ, die Hühnerzucht. Genussvolle Sommerstimmung im Grünen gab es am Sonntag nach begeistert,Praktisch zahlreicheund Urkunden, Edelstahl Küchenwaage dem großen Regen am Morgen. Pokale und Bänder bezeugen seiHannelore Nowacki

@

PRÄMIE 1

und Küchenuhr in einem.

®

®

Kinderkleider- und Spielzeugbasar der Kita Pusteblume am 25. August ®

PRÄMIE

Basar „Kinderkram“

Auswahl. Planung. Markenküche.

Auswahl. Planung. Markenküche.

BIBLIS - Am 25. August lädt die Kindertagesstätte Pusteblume von 13.30 bis 15.30 Uhr zum ersten sortierten Basar ins Bürgerzentrum Biblis ein. Schwangere haben bereits ab 13 Uhr Einlass. Neben einem TagesCafé mit Kaffee und Kuchen bietet das Organisationsteam des Eltern-

49.- Euro

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

bei K 12 ugust 20 bis 18. A

599.- Euro

Nicht bio genug für die PLANBAR Biotonne

CLEAN CAR LA Lampertheim AutopflegeService

Behringstraße 9

Tel. 06206 - 307 407 www.tip-verlag.de

IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die Redaktions- und Anzeigenschluss: im Impressum genannten Verantwortlichen. Montag und Donnerstag 17 Uhr Postfach 1627, 68606 Lampertheim Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 Auflage: 26.880 Exemplare www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Vertrieb: TIP Verlag GmbH Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Redaktion: Steffen Heumann Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Verantwortlich für den Anzeigen- und Kein Recht auf ungekürzte ManuskriptveröffentlichunRedaktionsteil: Frank Meinel Winkelküche in Lemongelb,gen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden ca. 365 x 245cm. Inklusive Gewalt kein Recht auf Zustellung. Auswahl Hildegard Schwara verschiedene Elektrogeräte und Tel.: 06206 hochwertiger - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 Zurzeit ist die Kombipreisliste Fronten E-Mail: schwara@tip-verlag.de Nr. 3, vom 01. 01. 2012 gültig Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrund Heiko Steigner Farben spüler auf Wunsch erhältlich. Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 Auflage geprüft durch: E-Mail: steigner@tip-verlag.de

Einfach m www.ku

PLANBAR

Einfach mal reinklicken

super Jubiläums-Prämien!

2198.-

Einfach mal reinklicken www.kueche-aktiv.de

Front

Lack Hochglanz

ODER

· ·

Inklusive

hochwertiger

Ausstattung Inkl. Lieferung Geräte Elektro

Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld • Edelstahl-Einbauherd Kühlschrank Einbauspüle

· ·

Alles im Preis enthalten!

Top moderne Küche in bordeaux/weiß Hochglanz, ca. 300 cm + 120 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und EdelstahlEinbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

Weinkühlschrank, 2-Zonen Front einzelnFront reguLack Lack Hochlierbar,Hochfür glanz glanz je 21 Flaschen Weiß- und Rotwein.

uf Wunsch auf re Raummaße

30

www.kueche-aktiv.de Beim Kauf einer 0.300 ab he Küc durch Groß-Einkauf! Jährlich über 20.000 zufriedene Kunden!

beirates auch eine Kinderbetreuung durch die Erzieherinnen. Der Erlös Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, Auswahl Dampfgaren, Backen und Grillen. geht zugunsten der Einrichtung. verschiedene Die Ausgabe der Verkaufsnummern Fronten und ✃ erfolgt bereits am Montag, 6. AuFarben RATIS ER G gust, von 18 bis 19 Uhr in der KiIm Wert von SPÜL ta Pusteblume statt. Helfer werden ESCHIRR er Küche G bevorzugt. zg auf ein

Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB) erteilt Kunststoff aus nachwachsenden Rohstoffen eine Absage

Lampertheim - Friedrichstr. 6

Tel. 0 62 06 - 15 88 28

Best-Preis-Garantie 2 Im Wert von

Auswahl. Planung. Markenküche.

Schnelle Hilfe - auch direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

jb.31sa12

KURZ NOTIERT

Probleme

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ?

rb.01sa12

bes Hähnchen und Geflügelhacksteak. Auch Speck und Eier mit Brot kommt jedes Jahr wieder auf die Teller. Bratwurst, Pommes und Wurstbrötchen zählen ebenso zu den Rennern. Unter dem Dach der offenen Küche wurde es den Helfern richtig heiß, die Gäste standen Schlange, aber es ging fix. In der Cafeteria war es kühler, Hochbetrieb auch hier. Der selbst gebackene Kuchen, auch zum Mitnehmen verkauft, überzeugt durch Qualität. Im letzten Jahr haben Christel und Jürgen Hartmann die Festorganisation übernommen, erklärte Vereinsvorsitzender Waldemar Morweiser im Gespräch. Vierzig bis fünfzig Helferinnen und Helfer haben sich zum Fest gemeldet, eine erstaunliche Anzahl, findet Morweiser. Der Verein hat zurzeit 78 Mitglieder. Vom Tombolastand aus hatte Morweiser den Überblick und zeigte sich mit dem Festverlauf sehr zufrieden. „Auch die Halle war mittags voll besetzt“, berichtete er, „und die Vereine aus der

jb.23mi11

BÜRSTADT – Über den Birken lachte am Sonntag zur Mittagszeit und am Nachmittag zur besten Kaffee- und Kuchenzeit die Sonne. Im lichten Schatten unter den lockeren Baumkronen saßen die Besucher des 29. Hassellachfestes gemütlich beim Essen, in den Gläsern funkelten Saft und Bier. Der Rasen leuchtete saftig grün, die angeregten Gespräche wurden von Blätterrauschen begleitet. Der Sommerwind strich unablässig durch das Grün und blies zum Glück alle Regenwolken weit weg. In diese ländliche Romantikatmosphäre hinein rief hin und wieder ein Hahn, das leise Gackern der Hennen in den Gehegen verlor sich in der Brise. Von Stimmung allein wird man nicht satt. Einer der Gründe, weshalb die Besucher traditionell in Scharen bei den Vereinigten Gef lügel- und Farbtaubenzüchtern 03 in der verlängerten Klarastraße einfallen, ist die reichhaltige Speisekarte mit Spezialitäten wie hal-

Wir kaufen

Goldschmuck - Altgold - Bruchgold - Silber Platin - Ringe - Ketten - Uhren - Armbänder Colliers - Zahngold (auch mit Zähnen)

p

KREIS BERGSTRASSE - Auch sie vom ZAKB betrieben werden, wenn inzwischen auf mancher ist mit 60 Tagen deutlich kürzer t Front in Kunststofftüte Bio draufsteht: Sie als die Zeit, die der Biokunststoff Auf Wunsch auf Lack Ihre Raummaße PLANBAR Hochgehört nicht in den Bioabfall. Die braucht, um sich abzubauen. Der glanz Ansage vom Zweckverband Ab- Zweckverband muss die Plastik- Im Wert von fallwirtschaft Kreis Bergstraße rückstände deshalb mit großem praktische Ess(ZAKB) ist eindeutig. Aufwand aus dem Bioabfall austheke inklusive Gerade jetzt im Sommer ist die sortieren. Volk betont: „Anders praktische AUF WUNSC EssBiotonne immer mal wieder The- ließe sich der Bioabfall nicht zu theke inklusive ma. Wie sind beispielsweise Es- hochwertigem Dünger verarbeipraktische sensreste, die darin entsorgt wer- ten. Letztlich ist derQRBiokunststoff Lieferpreis EssCODE AUF WUNSCH ERWEITERBAR mehr Küche theke den, am sinnvollsten zu verpacken, somit ein Risiko fürNoch unsere Dün· Edelstahl-Dunsthaube AUF WUNSCH ERWEITERBAR · Edelstahl-Dunsthaube Beim Kauf einer Küche inklusivein Lack Magno Grifflose Wohnküche damit sich an warmen Tagen kei- gerproduktion.“ · Glaskeramik-Kochfeld · Glaskeramik-Kochfeld Willkommen auf der der Insel Insel Hochglanz / Lack Magma Hochglanz ab 6000.erhalten Sie Willkommen auf Edelstahl-Einbauherd · Hochbau-Backofen · ne unangenehmen Gerüche ausDer ZAKB ODE hat über die Jahre hinQR-C ca. 180 cm + 280 cm + 260 cm. Grifflose Wohnküche in Lack Magnolia HOCHWERTIGE mehr Küche Kühlschrank Inklusive · Noch Auswahl · Kühlschrank Weitere Grifflose Wohnküche inHochglanz, Lack Magnolia Inklusive Geräte-Ausstattung inklusive HOCHWERTIGE breiten oder gar Scharen von Ma- weg die Kompostierung professio- von uns alle 3 Prämien Hochglanz / Lack Magma Inklusive hochwertiger Elektrogeräte AUF WUNSCH ERWEITERBAR hochwertiger hochwertiger Geräte-Ausstattung inklusive verschiedene Farben Hochglanz / Lack Magma Hochglanz, Elektro · Einbauspüle · Einbauspüle Inklusive Inselhaube Elektro ca. 180 cm + 280 cm + 260 cm. hochwerttiger den auf Wanderschaft gehen? Ei- nalisiert. In seiner Kompostanlage & Fronten und Edelstahl-Einbauspüle. Reling un Inselhaube Fronten ca. 180 cm + 280 cm + 260 cm.  Glaskeramik-Kochfeld wählbar Geräte und Weitere Glaskeramik-Kochfeld Inklusive Elektrogeräte Inklusivehochwertiger hochwertiger Elektrogeräte Geräte Geräte-Ausstattung  Hochbau-Backofen Geschirrspüler aufFarben Wunsch erhältlich Farben ner vermeintlichen Lösung, die im- in Lampertheim werden jährlich Ausstattung Alles im Preis enthalten! Ausstattung Alles im Preis enthalten! Inkl. Lieferung Inkl. Lieferung Hochbau-Backofen & Fronten undEdelstahl-Einbauspüle. Edelstahl-Einbauspüle. Reling QR-CODE Montage gegen Aufpreis.ERWEITERBAR und Reling undund  Kühlschrank AUF WUNSCH Kühlschrank mehr Küche Ohne Deko, Armatur, Reling mer mal wieder angepriesen Noch wird, 13.500 Tonnen Bio- und Pflanzen-wählbar Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.  Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich. Einbauspüle und Geschirrspüler. Grifflose Wohnküche in Lack Magnolia HOCHWERTIGE Einbauspüle Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de erteilt der ZAKB eine klare Absa- abfälle verarbeitet. „Es mag BereiGeräte-Ausstattung inklusive Hochglanz / Lack Magma Hochglanz, 117051-308-A4P Inklusive hoc Inselhaube E ca. 180 cm + 280 cm + 260 cm. ge: Kunststofftüten, hergestellt aus che geben, wo die biologisch abbauQR-COD Weitere Noch mehr Küche Glaskeramik-Kochfeld Inklusive hochwertiger Elektrogeräte ®Lack Magnolia Geräte-Au Farben Grifflose Wohnküche in nachwachsenden Rohstoffen, soll- baren Kunststoffe durchaus sinnHOCHWER 117051-A4P-Nobilia.indd 10-11 Hochbau-Backofen & Fronten und Edelstahl-Einbauspüle. Reling und Geräte-Ausstattun Montage geg Hochglanz / Lack Magma Hochglanz, wählbar ten nicht in die Biotonne. voll eingesetzt werden können. Kühlschrank Ohne Deko, Ar Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich. Inselhaube ca. 180 cm + 280 cm + 260 cm. und Gesch Einbauspüle Weitere „Kunststoffe gehören auf kei- Die Entsorgung von Bioabfall in GlaskeramikInklusive hochwertiger Elektrogeräte Farben Hochbau-Bac nen Fall in die braune Tonne, auch solchen Tüten gehört aus unserer & Fronten und Edelstahl-Einbauspüle. Reling und wählbar 117051-308-A4P Kühlschrank Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich. wenn sie als biologisch abbaubar Sicht aber ganz eindeutig nicht daEinbauspüle 117051-A4P-Nobilia.indd 10-11 resümiert Volk. Zugleich weist verkauft werden“, sagt Peter Volk zu“, Inhaber C. G. Gradinger vom ZAKB und erklärt warum: der ZAKB daraufhin: Geeignet für 117051-308-A4P „Das industriell produzierte Mate- das Verpacken von117051-A4P-Nobilia.indd Bioabfall sind 10-11 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 rial bereitet bei der Verwertung der Papiertüten und unbeschichtetes Bioabfälle in der Kompostanlage Zeitungspapier. „Beides kann prob06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de erhebliche Probleme. Der Grund: lemlos mit in die Biotonne. Da gibt Es verrottet nicht schnell genug.“ es beim Kompostieren überhaupt 5 Jahre FinanzierungsBeratung von Aufmaß bei Planung von Die Aufbereitungszeit von Bioab- keine Schwierigkeiten“, sagt Volk Küchen-Profis Ihnen Zuhause Küchen-Profis Garantie Service fällen in modernen Anlagen wie abschließend. zg

499.- Euro

PRÄMIE 3

998.-

AUFSOFFENER

GESCHENKT!

NNTAG Uhr Gratis

3498.-

4444.-

Liefer

Willkommen auf der Insel

444

Willkommen auf der Ins

117051-308-A4P

117051-309-A4P

117051-A4P-Nobilia.indd 10-11

Häppchen & ein Glas S

Willkommen a

15.11.11 08:52

ekt

in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum

WORMS


LOKALES

Ist Ihr Briefkasten

SAMSTAG, 4. AUGUST 2012

ständig mit Dingen überfüllt, die Sie gar nicht möchten?

... dann lassen Sie

Ihren Briefkasten sprechen! Briefkasten „Blanko“ Werbeprospekte & kostenlose Zeitungen dürfen eingeworfen werden.

„Bitte keine Werbung“ Werbeprospekte dürfen NICHT eingeworfen werden, kostenlose Zeitungen mit redaktionellem Inhalt DÜRFEN eingeworfen werden.

„Bitte keine Werbung/ keine kostenlosen Zeitungen“ Werbeprospekte und kostenlose Zeitungen dürfen NICHT eingeworfen werden. Sie können jedoch beliebig Ausnahmen definieren: IN UNSEREM BEISPIEL signalisiert der TIP-Aufkleber, dass der Einwurf des TIPs jedoch erwünscht wird!

Schneider

Bitte keine Werbung

GWS/Gali

Bitte keine Werbung

Bitte keine kostenlosen Zeitung en

Schmitt

Den TIP-Aufkleber

erhalten Sie kostenlos in unserer Geschäftsstelle oder per Post!

Heinrich

Bitte fordern Sie den TIP-Aufkleber schriftlich an, wenn Sie diesen nicht abholen können. TIP Verlag, Schützenstraße 50 · 68623 Lampertheim · Telefon 0 62 06 - 94 50 25 (Mo. & Do. 14 – 17 Uhr) · E-Mail: vertrieb@tip-verlag.de

rb.02sa12

?


MAGAZIN SCHÖNER LEBEN

Gesunde Ernährung Frisch und sicher aus der Region Saisonales Obst und Gemüse direkt aus der Region steht bei Verbrauchern hoch im Kurs, kurze Transportwege sind wichtig. Seite 2

Power für die Muskeln Magnesium ist wichtig Wer seinen Muskeln Höchstleistungen abverlangt, sollte auf ihre ausreichende Versorgung mit Nährstoffen achten. Seite 6

Wellness und Entspannung

djd_Cofman_A_S

Wohlfühlen im Kosmetikstudio Conny Vital-Wellen-Therapie – der Fucus-Algenextrakt regt den müden Energiestoffwechsel an. Die Zellen gewinnen wieder an Seite 7 Lebenskraft.

SONDERAUSGABE

4. August 2012


2

ANZEIGE

SCHÖN ER L EBEN

4. AUGUST 2012

WISSENSWERTES

Saison für Obst und Gemüse

Der tägliche Koffeinkick muss sein

Frisch und sicher aus der Region

Immer beliebter wird zudem der schnelle Coffee to go. Zeit ist knapp, und daher trinken viele den ersten Koffeinkick des Tages in der Bahn oder dem Auto auf dem Weg zur Arbeit. Allein an den Aral-Tankstellen bestellen täglich mehr als 80.000 Kunden eine Kaffeespezialität zum Mitnehmen. Mit fast 30 Millionen Bechern jährlich ist die Kette damit nach eigenen Angaben Deutschlands größter Coffee-togo-Anbieter. Zu Hause darf es bei den meisten Bundesbürgern die klassische Tasse Kaffee sein. Unterwegs sind hingegen die Spezialitäten wie Cappuccino, Milchkaffee, Latte macchiato oder Espresso gefragt, so die Aral Kaffee-Studie 2012. (djd)

Auch lose Ware wird mit dem QS-Prüfzeichen ausgezeichnet. Es wird knackfrisch geerntet - und ist wegen der kurzen Transportwege besonders umweltfreundlich: Saisonales Obst und Gemüse direkt aus der Region steht bei Verbrauchern hoch im Kurs. Von Apfel bis Pflaume, von Kohl bis Karotte: Im Herbst ist das Angebot besonders reichhaltig. Mit diesen Tipps fällt die Auswahl leicht. Bewusst entscheiden

Ohne Koffein geht es nicht: Drei von vier Bundesbürgern trinken laut einer aktuellen Aral-Studie täglich Kaffee. Foto: djd/Aral

Bei Zuckerkrankheit stehen Füße im Fokus Füße und Beine sind bei Diabetikern besonders gefährdet, denn durch die krankheitsbedingten Durchblutungsstörungen und die geschwächte Abwehr können sich hier kleine Verletzungen, Einrisse und Schrunden schnell zu Entzündungen oder Geschwüren entwickeln. Deshalb dürfen Betroffene die tägliche Kontrolle der Haut an den Füßen nicht vergessen - auch an den Fußsohlen. Bei eingeschränkter Beweglichkeit kann ein Spiegel helfen. Ebenso wichtig ist das regelmäßige Eincremen, etwa mit "frei Urea+ 2 in 1 FußCreme" mit zehn Prozent Urea. So bleibt die Haut an den Füßen heil und geschmeidig. (djd)

Schon beim Einkauf lässt sich die Qualität von Obst und Gemüse prüfen. Oft ist auf den ersten Blick erkennbar, ob es unversehrt, sauber und frei von Schädlingen ist. Wer einmal an der Ware schnuppert, merkt außerdem schnell, ob sie den für die jeweilige Sorte typischen natürlichen Geruch ausströmt. Riecht sie unangenehm, sollte man besser nicht zugreifen. Überhaupt sollten Obst und Gemüse frisch und knackig sein. Durch vorsichtiges Tasten lässt sich herausfinden, ob es doch schon an einigen Stellen weich geworden ist. Bei Wassermelonen zum Beispiel lässt sich sogar mittels eines Klopftests prüfen, ob sie reif sind. Dann klingen sie hohl. Gesund und geprüft Wer zum Beispiel auf das QS-Prüfzeichen achtet, kann sich darauf verlassen, dass Obst und Gemüse aus kontrollierter Produktion stammen. Man findet das blaue Zeichen auf der Umverpackung, etwa bei Salat. Bei Äpfeln, Trauben und anderer loser Ware kann der Lebensmittelhändler Auskunft geben. Weitere Informationen dazu gibt es unter www.qs-live.de,

der Website der EU-geförderten Kampagne “QS-live. Initiative Qualitätssicherung”. Kenner der Saison Die Zunge ist ganz klar der unbestechlichste Ratgeber in Sachen frischer Geschmack - normalerweise muss der Geschmackstest jedoch bis nach dem Einkauf warten. Es ist also gut zu wissen,

Fotos: djd/www.qs-live.de welche Obst- und Gemüsesorten gerade Saison haben, denn bei ihnen ist Frische so gut wie garantiert. Beispielsweise Kohlgemüse hat jetzt Hauptsaison und liefert jede Menge wichtige Mineralstoffe und Vitamine. Außerdem sind Weißkohl, Grünkohl und Co. vielseitig verwendbar. Leckere Kohlrezepte gibt es auch unter www. qs-live.de/rezepte im Internet. djd/pt

Frisch und gesund: Obst und Gemüse aus der Region.


SCHÖN ER L EBEN

4. AUGUST 2012

Attraktivetpreise Kinderfes

ANZEIGE

3

Badespaß am

BALATON

ALLES DRIN! Best-Preis-Garantie: Buchung direkt beim Veranstalter Bequeme Haustürabholung Wöchentlich Charter-Direktflüge mit der Deutschen Lufthansa vom Flughafen Frankfurt/M. zum Fly-Balaton jeden Samstag von 14.04. – 10.11.12 Reiseerfahrung seit mehr als 15 Jahren

TOP-ANGEBOTE INKL. FLUG UND HAUSTÜRTRANSFER

HOTEL SILVER RESORT**** - BALATONFÜRED 8 Tag inkl. Flu e Inklusivleistungen: Hotelinfos: g Haustürabholung (bis 80 km um den Flughafen Frankfurt/M.) Direkt am Balaton-Ufer und in € 48 ab 9 ,Direktflug mit der Deutschen Lufthansa ab Frankfurt/M. unmittelbarer Nähe zur TagoreTransfer zum Hotel und zurück Promenade gelegen • 2006 neu erbaut • Übernachtungen mit Halbpension DZ mit Bad oder DU/WC, Fön, Sat-TV, Minibar, 1 Getränk nach Wahl zum Abendessen Safe, Klimaanlage • großzügiger Wellness(Bier, Wein, Softdrink) bereich mit Außenbecken, Kinderbecken, Freitags und Samstags zwischen 15-16 Uhr Liegewiese, Hallenbad, Whirlpool, DampfbäKaffee und Kuchen dern und Sauna • Beautybereich • Sport- und Gratis E-Bike-Nutzung nach Verfügbarkeit Unterhaltungsmöglichkeiten in der Nähe

Information & Buchung

Mutsch Ungarn Reisen

Mainstr. 72 • 68642 Bürstadt Tel. 06206-909-600 E-Mail: info@mutsch-ungarn-reisen.de

www.mutsch-reisen.de

HOTEL MARINA*** - BALATONFÜRED Inklusivleistungen: Haustürabholung (bis 80 km um den Flughafen Frankfurt/M.) Direktflug mit der Deutschen Lufthansa ab Frankfurt/M. Transfer zum Hotel und zurück Übernachtungen mit All-Inclusive-Verpflegung Erfrischungsgetränke Kostenloses WiFi in der Hotelhalle

All-Inclusive

+++ CHARTER-DIREKTFLÜGE mit LUFTHANSA wöchentlich von FRANKFURT/M. zum FlyBalaton vom 14.04.-10.11.12 +++

SchonerLeben_192x145_SilverResort-Marina_2.indd 1

2012.03.21. 13:34:58

Tipps für eine verletzungsfreie Wandersaison

Sicher über Stock und Stein Wandern liegt im Trend - denn der gesunde Freizeitspaß eignet sich für alle Altersgruppen und Fitnessniveaus. Zudem gilt das zügige Gehen auf Schusters Rappen als idealer Einsteiger-Sport, den man praktisch überall ausüben kann. Die positiven Effekte für den Körper sind vielfältig: Wandern schont die Gelenke, verbessert die Kondition, lässt die Lungen aufatmen, stärkt das HerzKreislauf-System und unterstützt das Immunsystem. Im Grunde gilt das Wandern als eine ungefährliche Sportart. Doch Steine, Stöcke oder Laubhaufen werden leicht zur Rutschgefahr, schnell ist der Fuß umgeknickt und der Wanderer findet sich am Boden wieder. Als oberstes Gebot beim Wandern gilt: Nie alleine gehen, damit eine Person im Notfall Erste Hilfe leisten kann. Die Wanderapotheke im Rucksack sollte passend bestückt sein. Neben ColdPack, Pflaster, Kompressionsverband und Wunddesinfektion sind schmerzstillende Mittel ratsam.

8 Tag

Hotelinfos: inkl. Flu e Direkt am Privatstrand gele- € 5 g ab 89,gen • nur 400 m vom Zentrum entfernt • DZ mit Bad oder DU/WC, Sat-TV, Telefon, Kühlschrank • Wellnessbereich mit Hallenschwimmbad, Sauna und Massagen • Friseur- und Kosmetiksalon • Zahlreiche Sportmöglichkeiten • Animationsprogramme für Kinder

Das nächste

MAGAZIN erscheint am

8. September 2012

Ihr

zuverlässiger

Werbepartner IMPRESSUM

Um Stürzen und Umknicken in unwegsamem Gelände vorzubeugen, haben sich Wanderstöcke bewährt. Das A und O, um insbesondere Sprunggelenksverletzungen vorzubeugen, ist das richtige Schuhwerk: Hier zu sparen, wäre falsch, der Knöchel sollte einen sicheren Halt haben. Foto: djd/Traumeel/thx Nicht immer sind hier synthetische Medikamente notwendig. Die von 15 Gesundheitszentren durchgeführte TAASS-Studie ergab, dass das natürliche Arzneimittel Traumeel als Creme (erhältlich in jeder Apotheke) eine wirksame Alternative zu Diclofenac-Gel bei der Behandlung von akuten Verstauchungen des Sprunggelenkes

darstellt. Die rein natürliche und nebenwirkungsfreie Wirkstoffkombination aus 14 Einzelbestandteilen wie etwa Arnika, Gänseblümchen, Eisenhut, Kamille, Hamamelis und Symphytum wirkt abschwellend, schmerzlindernd und entzündungshemmend. Verletzungen sprechen gut auf die Behandlung an. djd/pt

TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50 68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de info@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden: Hildegard Schwara, Tel.: 06206-945026 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner, Tel.: 06206 - 94 50 18, E-Mail: steigner@tip-verlag.de ViSdP für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 26.880 Exemplare


4

ANZEIGE

WISSENSWERTES Informationen zum Zahnersatz Wer sich über private Zahn-Zusatzversicherungen informieren möchte, findet zum Beispiel auf www.mv-versicherung.de Hilfe. Wenn Zahnersatz nötig ist, kann man sich zur kostenlosen Beratung an die Zahnärztekammern wenden. Deren Telefonnummern kann man bei den Landeszahnärztekammern erfragen. Viele Informationen hat die Bundeszahnärztekammer unter www.bzaek.de im Internet. Wurden Heil- und Kostenpläne erstellt, helfen die Krankenkassen: Sie prüfen die Pläne, setzen sich mit dem Versicherten in Verbindung und beraten ihn zu den Kosten und zu der Planung seines Zahnersatzes. (djd)

Bis zum 18. Lebensjahr sollte man zweimal im Jahr, danach noch einmal jährlich zur Vorsorge beim Zahnarzt. Foto: djd/www.mv-versicherung.de

Mehr Leistung mit Magnesium Jeder Sportler weiß: ohne Schweiß kein Preis. Besonders bei Ausdauersportarten und im Wettkampf läuft die "Klimaanlage" des Körpers auf Hochtouren. Das ist auch gut so, denn die Feuchtigkeit auf der Haut wirkt kühlend und verhindert ein Überhitzen des Organismus. Beim Schwitzen geht aber nicht nur Wasser verloren, sondern auch der für die Muskelarbeit wichtige Nährstoff Magnesium. Informationen dazu gibt es unter www.biolectra-magnesium. de im Internet. Wer also Leistung bringen und diese sogar steigern will, sollte den Verlust rechtzeitig ausgleichen. (djd).

SCHÖN ER L EBEN

4. AUGUST 2012

Magnesium ist nicht nur für Leistungssportler wichtig

Power für die Muskeln Wer seinen Muskeln viel Leistung abverlangt, muss sie auch gut versorgen. Viel trinken und die Einnahme von Magnesiumpräparaten geben Power. Bei einem Wadenkrampf sollte man den schmerzenden Muskel dehnen. Dazu das Bein im Sitzen ausstrecken und die Zehen in Richtung Oberkörper ziehen. Foto: djd/Biolectra Magnesium

2012 ist das Jahr der großen Sportereignisse wie Fußball-EM und Olympia. Diese Events locken die Deutschen nicht nur vor den Fernseher, sondern motivieren sie auch, sich selbst mehr zu bewegen. So fühlte sich einer aktuellen Forsa-Umfrage zufolge jeder achte Bundesbürger durch die olympischen Spiele angeregt, aufs Rad zu steigen, in den Pool zu springen oder die Joggingschuhe zu schnüren. Das ist auch gut so, denn Sport hält fit und gesund. Er stärkt das Herz-Kreislauf-System, unterstützt die Immunabwehr, vertreibt depressive Verstimmungen und verbessert die allgemeine Leistungsfähigkeit. Energieversorgung der Muskulatur sichern Doch bei allem Elan darf man eines nicht vergessen: Die Muskeln brauchen ausreichend Power und müssen bei Belastungen bewusst versorgt werden. Eine zentrale Funktion in der Energieversorgung der Muskulatur hat Magnesium, das deshalb auch als Sportlermineral gilt: Es reguliert die Nervenfunktion, ermöglicht die Muskelkontraktion und schützt die Zellen. Wird der Nährstoff knapp, können die Muskeln nicht bestmöglich arbeiten. Sportler sollten deshalb darauf achten, dass ihre Magnesiumspeicher gefüllt sind, denn durchs Schwitzen beim Training kann sich der normale Tagesbedarf von 300 bis 400 Milligramm deutlich erhöhen. Für den Mineralkick zwischendurch eignen sich zum Beispiel die praktischen, optimal dosierten Sticks von Biolectra Magnesium Direct

aus der Apotheke, die man jederzeit auch ohne Wasser einnehmen kann. Die kleinen Kügelchen lösen sich sekundenschnell auf und schmecken lecker nach Orange. Erstes Warnsignal: Zittern und Krämpfe Wer seinen Muskeln Höchstleistungen abverlangt, ohne auf ihre ausreichende Versorgung mit Nährstoffen zu achten, kann

schon mal Mangelerscheinungen bekommen. Erste Symptome sind zum Beispiel Muskelzittern und unangenehme, schmerzhafte Wadenkrämpfe. Mehr Informationen gibt es unter www.biolectra-magnesium.de im Internet. Hat es einen erwischt, sollte man den betroffenen Muskel vorsichtig dehnen und sanft massieren. Auch die zusätzliche Einnahme eines Magnesiumpräparats kann lindernd wirken. djd

WISSENSWERTES Wenn die Sehschärfe nachlässt Die altersabhängige Makuladegeneration, auch AMD genannt, hat gravierende Folgen für die Lebensqualität. Lesen wird beispielsweise unmöglich. Stellen Sie sich vor, sie halten ein Zwei-Euro-Stück in der Hand, blicken darauf und sehen stattdessen aber nur einen schwarzen Fleck. So sieht ein Mensch, dessen Makula degeniert ist. Zwar führt diese oft „Altersblindheit“ genannte Krankheit nicht zur Blindheit. Wird sie aber zu spät behandelt, kann sie zum vollständigen Verlust der Sehschärfe führen. Was genau passiert bei der AMD? Die Makula, das ist der schärfste Punkt des Sehens. Sie sitzt auf der Hinterwand des Auges. Grundsätzlich unterscheidet man bei ihrer Degeneration zwei Formen. Die trockene und die feuchte AMD. Die trockene Form ist mit 80 Prozent die häufigere, die feuchte AMD ist die deutlich aggressivere Form. Bei ihr bilden

sich im Auge unter der Netzhaut unkontrolliert undichte Blutgefäße, die in die Makula sprießen. Tritt aus den undichten Gefäßen Flüssigkeit aus, werden die Sinneszellen der Makula zerstört. Verantwortlich für das unkontrollierte Gefäßwachstum ist ein Eiweiß mit Namen VEGF. Gegen dieses sollen Medikamente helfen die seit wenigen Jahren im Einsatz sind. So wird der Wirkstoff eines neuartigen Medikaments ins Auge gespritzt, bindet dort das VEGF an sich und verhindert dadurch ein weiteres Wachstum undichter Blutgefäße. Damit wird nicht nur die Verschlechterung der Sehschärfe aufgehalten, sondern die Sehschärfe wird auch wieder verbessert. Mit den Wirkstoffen konnte bis zu 30 Prozent die Sehschärfe wieder verbessert werden. Die Therapie dauert allerdings mehrere Wochen. Die Kosten übernimmt die Kasse. gesundheit-news


SCHÖN ER L EBEN

4. AUGUST 2012

ANZEIGE

5

Aktiv im Kurzurlaub: Tagsüber austoben - abends relaxen

Kurzer Tapetenwechsel Immer mehr Menschen genügt es nicht mehr, nur faul am Strand zu liegen, sondern sie wollen Sport und Urlaub miteinander kombinieren. Ob Radfahren, Wandern oder Golfen: Die körperliche Bewegung macht Spaß, tut dem Körper gut und hilft beim Abschalten vom stressigen Alltag. Bereits ein Kurzurlaub von ein paar Tagen, bei dem man sich tagsüber austoben und abends in einem schönen Hotel relaxen kann, genügt, um neue Energie zu sammeln. Damit die Anfahrt nicht zu anstrengend wird, empfiehlt sich dabei ein Urlaubsziel innerhalb Deutschlands. Eine große Auswahl an Hotels, die sich

auf die Bedürfnisse von Aktivurlaubern eingestellt haben, gibt es beispielsweise auf dem TÜV-geprüften Reiseportal www.kurzurlaub. de im Internet. Ein kleiner Tapetenwechsel tut gut und ist bei den Bundesbürgern beliebt. Rund 78 Millionen Kurzurlaubsreisen unternahmen die Deutschen nach Angaben der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR) allein im Jahr 2011, und meist blieben sie dabei im eigenen Land. Aktivurlauber werden dabei ebenso fündig wie Kulturinteressierte oder Gourmets. Interessant für alle, die einmal einen Ausflug mit „Rückenwind“ unterneh-

Ein Kurzurlaub, bei dem man sich tagsüber austoben und abends in einem schönen Hotel relaxen kann, ist für die Erholung ideal. Foto: djd/www.kurzurlaub.de men wollen, ist eine E-Bike-Tour mit Leihrädern, wie in Bad Steben im Hotel „Villa Siegfried“ gebucht werden kann. Wer seinen nächsten Urlaub sicher online buchen will,

findet unter www.kurzurlaub.de ein TÜV-geprüftes Reiseportal, das das ganze Jahr über 12.000 verschiedene Kurzreisepakete von zwei bis fünf Tagen anbietet. djd/pt

Selber fahren - Urlaub zum kleinen Preis 29 enSSieie€ 19 SSppar aren

Erholungsort Es ist baldRheinsberg wieder Zeitliegt für einen gemütlichen Die Stadt inmitten der maleriBummel überder dieMecklenburger Berliner Weihnachtsmärkte. schen Idylle Seenplatte Das Da finden sich Rheinsberg** Geschenkideenistan den VerkaufsKeramikhotel das einzige ständen mit traditionellem der Hotel weltweit, wo KeramikKunsthandwerk als Haupterwerb proRegion wird. und aus Welt. Es gibt etwaliebevollen 60 unterduziert Die aller daraus entstandenen schiedlichen bilden Weihnachtsmärkte die mit Accessoires den Rahmen in fürBerlin, das familiweiteren Veranstaltungen, sowie Adventskonzeengeführte Stadthotel. Es gibt zwar kein Restaurte und Gottesdienste verbunden sind. Hotel rant, aber ein Frühstücksraum steht denImGästen Kronprinz Berlin**** übernachtet man nicht nur zur Verfügung. Die Nutzung von Sauna, Solarium – hier wohnt man. und Fitnessklub ist inklusive. Parken ist ist gegen Parken gratis.Gebühr.

s€ Sparen Sie bi

121,74,- Wellness-Metropole

ab€€

ab

Der Aufenthalt enthält: x Übernachtungen • 32 Übernachtungen • 32 x Frühstücksbuffet 2 x TeeInternet und Sherry am • Gratis •Nachmittag 1x Welcome Drink

t ge boLa gete Angu Sehr 02/2013 01/09-25/

Werktage Ankunft: Täglich

Balladins SUPERIOR Hotel Gutsmann**** liegt in der Wellnessmetropole zwischen Hamburg, Kiel und Lübeck - genau zwischen Nord- und Ostsee. Hier wird Wellness groß geschrieben. Lassen Sie sich mit verschiedenen Behandlungen verwöhnen, entspannen Sie im Whirlpool, schwimmen Sie einige Runden oder schwitzen Sie wochenlangen Stress in der Sauna einfach weg. Dienstag bis Sonntag ist die große Tanzbar - Dominizil am Kamin geöffnet. Parken ist gratis.

17

81,-

Der Aufenthalt enthält: • 2 Übernachtungen • 2 x Frühstück • 1 x Begrüssungsgetränk • Eintritt in die Tanzbar

Gratis Eintritt in die Wellness-Oase Kurtaxe: € 1,- p.P./Tag. Abrechnung im Hotel

Ankunft: Täglich

-See Helenkem 8 23 Sparen Sie €

7 ie €€429 en SSie SSppar aren

Bergisches Land Es ist bald Zeit für einen gemütlichen Grand Citywieder Hotel Gummersbach**** inmitten Bummel über die Berliner Weihnachtsmärkte. der grünen Mittelgebirgslandschaft des OberDa finden sich Geschenkideen an den bergischen Landes, nur 45 Minuten vonVerkaufsKöln ständen mit Kunsthandwerk entfernt. Ob traditionellem Kurzurlaub, Familienfeier oderder Region und aus aller Welt. Es gibt etwa 60 unterromantisches Wochenende - dieses romantische schiedlichen Weihnachtsmärkte in Berlin, die mit Wellnesshotel ist ideal für eine Auszeit vom Allweiteren Veranstaltungen, sowieGastlichkeit Adventskonzetag. Genießen Sie die herzliche und rte und Gottesdienste verbunden Im Hotel das wunderschöne Ambiente des sind. persönlich geKronprinz Berlin**** übernachtet man in nicht nur führten Hotels! Das Hotel befindet sich einem – hier wohntPostgebäude man. ehemaligen von 1832. Parken ist gegen Gebühr. Wellnesshotel mit Ayurveda-Therapien

121,134,-

€€

ab

Der Aufenthalt enthält: x Übernachtungen • 32 Übernachtungen • 32 x Frühstücksbuffet Tee und Sherry am • 12 x Begrüssungsgetränk •Nachmittag 1 x Rückenmassage oder Kozmetikbehandlung

ge Laen terk guPa Se atis Grhr Ankunft: Täglich 23/03 bis 31/08

ab €

Historisch wohnen In bester Lage, direkt im Zentrum von Frankfurt/ Oder am malerischen Park gelegen, finden Sie Ihr 3 Sterne City Park Hotel. Von der großen Vergangenheit der Stadt zeugen mächtige Baudenkmale norddeutscher Backsteingotik, wie das Rathaus oder die St. Marienkirche mit ihren einmaligen farbig leuchtenden Glasmalereien, einer detaillierten Darstellung der biblischen Geschichte, der berühmten „Bilderbibel”. Frankfurt/Oder gilt als wichtiger Knotenpunkt in Deutschland. Andere Preise unter der Woche

67,-

Der Aufenthalt enthält: • 2 Übernachtungen • 2 x Frühstück • Direkt im Zentrum • Moderne Zimmer

a-nSdeer n HeNlaehnekem zu Pole Gren8z Ankunft: Täglich

Preis p.P. im Doppelzimmer | Ausgebuchte Termine vorbehalten | Gute Kinderrabatte | Bearbeitungsgebühr € 4,- | Zusatztage buchbar | Sparen Sie im Vergleich zum Normalpreis des Hotels

Leserangebot, Bestell-Kennwort: TIP

Ein Klick – www.Risskov.de und Ihre Träume werden wahr oder rufen Sie uns an 040 - 2093 1443

Geöffnet - Mo-Fr 9 - 17


6

ANZEIGE

WISSENSWERTES Was schützt wie gut vor Sonnenbrand? • Sonnencreme gibt es in unterschiedlichen Ausprägungen: vom Sonnenöl mit Faktor 2 bis hin zum Sunblocker mit Faktor 50+. Besonders Kinder und Menschen mit heller Haut sollten mindestens Schutzfaktor 30 wählen. • Kleidung schützt - bis zu einem gewissen Grad. Leichte Sommerkleider entsprechen lediglich Schutzfaktor 10. Es gibt aber auch spezielle Sonnenschutzkleidung für Kinder mit Faktoren bis 50+. • Schatten: Der Schatten eines Baums schützt mit Faktor 10 bis 15. Auch Strandmuscheln bieten häufig keinen ausreichenden Schutz. • Besser: Sonnenzelte mit Schutzfaktor 60.

Gerade wer mit Kindern am Meer weilt, sollte auf guten Sonnenschutz achten. Foto: djd/SKINCOM AG Wer an den Strand geht, sollte außerdem daran denken, genügend Getränke mitzunehmen. Wenn die Sonne intensiv scheint, verdunstet der Körper mehr als normalerweise. Gerade an extrem heißen Tagen sollte man nicht auf das Durstgefühl warten, sondern regelmäßig trinken - am besten geeignet ist stilles Wasser. (djd)

SCHÖN ER L EBEN

4. AUGUST 2012

Tipps für einen entspannten Strandurlaub

Der Sonne entgegen

Ein guter Sonnenschutz ist das A und O für einen entspannten Strandurlaub. Foto: djd/SKINCOM AG Welches Ziel auch immer bei der individuellen Reiseplanung ganz oben auf der Liste steht, Relaxen am Wasser steht bei den meisten Urlaubern in den Sommerferien hoch im Kurs. Doch gerade wenn es ans Meer gehen soll, sollte man einige Tipps beachten, um sicherzustellen, dass die schönste Zeit des Jahres nicht durch Nachlässigkeiten einen unangenehmen Verlauf nimmt. Wer das frische Nass genießen will, der muss vor allem sorgsam mit der Sonnenstrahlung umgehen. Gerade wer zu Hause die meiste Zeit am Schreibtisch verbringt, hat in der Regel eine sonnenentwöhnte Haut, bei der auch trotz bedecktem Himmel große Vorsicht geboten ist. Denn selbst dann können bis zu 80 Prozent der UV-Strahlung auf die Haut einwirken. Eincremen ist also Pflicht auch an trüberen Tagen. Welcher Lichtschutzfaktor für den eigenen Hauttyp geeignet ist, dazu sollte man sich in Apotheke oder Drogeriefachhandel besser nochmals beraten lassen. Den-

noch birgt die Notwendigkeit zu wiederholtem Eincremen die Gefahr, dass der Schutz nachlässt und es zu einem üblen Sonnenbrand kommt. Hier können Sonnenzelte wie etwa "Easy" oder "Easy Shell" von Skincom eine sinnvolle Ergänzung für den Hautschutz sein. Solche Zelte lassen sich schnell aufstellen und spenden mit einem Sonnendach von 290 mal 100 Zentimetern siche-

ren Schatten für ein bis zwei Personen. Mit einem Schutzfaktor von mindestens 60 nach UV-Standard 801 (dem strengsten der Welt) übertreffen solche Schutzzelte sogar den Australisch-Neuseeländischen Standard. Unter www.skincom.com gibt es mehr dazu. Und das alles ohne Schlepperei: Mit einem Gewicht von nur 1,3 Kilogramm passt das Sonnendach in jeden Reisekoffer. djd/pt

Kleine Überraschungen im Hausbriefkasten

Schreib mal wieder ... Schreib mal wieder - an diesen Slogan der Post werden sich heute wohl nur noch die Älteren erinnern. Man schreibt sich zwar nach wie vor, wenn nicht sogar viel häufiger: Millionen von EMails und SMS werden täglich über die Datenautobahnen des World Wide Web auf ihre sekundenschnelle Reise geschickt. Schaut man allerdings in den Hausbriefkasten, finden sich

Ein handgeschriebener Liebesbrief sagt mehr als jede E-Mail. Foto: djd/Pilot Pen

dort allenfalls Rechnungen und Werbung. Doch ist die Ära des Briefeschreibens wirklich vorbei oder ist es nicht an der Zeit, sich einmal wieder an diese gute alte Tradition zu erinnern? Der Empfänger wird sich über die Überraschung im Briefkasten ob handgeschriebenes Dankeschön für eine nette Einladung oder romantischer Liebesbrief - sicher mehr freuen als über ein paar schnell getippte Zeilen, die ohnehin im täglichen Datenwust unterzugehen drohen. Anders als die elektronischen Medien, bietet ein Brief weit mehr Möglichkeiten für Individualität und ist zudem ein besonderes Zeichen der Wertschätzung. Wer persönliche Gedanken oder Gefühle ausdrücken will, sollte deshalb ruhig mal wieder zu Papier und Stift greifen. Allerdings lassen sich handschriftliche Verschreiber nicht so leicht ungeschehen machen wie Tippfehler. Es sei denn, man bringt seine Worte mit einem innovativen Stift wie dem Frixion Ball von Pilot Pen zu Papier. djd/pt


4. AUGUST 2012

SCHÖN ER L EBEN

Exklusiv Lifting im Kosmetikstudio Conny

„Wohlfühlen ist meine Aufgabe“

ANZEIGE

7

Kosmetikstudio Conny ®

in die Epidermis eingedrungen. Sie sorgen für Schutz und intensive Befeuchtung. Falten werden sichtbar gemindert, der Teint erscheint frisch und geglättet. Ebenfalls neu ist das auch für die Selbstanwendung konzipierte, hoch konzentrierte Hydro-Marin ® Elixir. Es wurde speziell für die schnelle und nachhaltige Intensiv-Pflege beanspruchter Haut entwickelt. Das Serum regt die Collagenbildung an, repariert und restrukturiert strapazierte Haut effektiv und nachhaltig. Hydro-Marin® Elixir enthält kostbare Extrakte von Süsswasserperlen sowie Aktivstoffe und Mineralien aus dem Meer, darunter Extrakte von Gorgonien, Meertang und Braunalgen. Hyaluronsäure spendet anhaltend Feuchtigkeit und sorgt für eine spürbare Glättung der Gesichtshaut.

Hydro-Marin – wertvolle Im Kosmetikstudio Conny wird Denn die Vital-Wellen (Ulraschall) biologische ein exklusives Lifting angeboten, regen die Faserneubildung an.aus So Aktivstoffe welches sich positiv auf die Neubil- können sich bei jungen Bindegedem Meer dung der Haut auswirkt. Mit einer webszellen (Fibroblasten) bei einer Vital-Wellen-Frequenz von 950.000 Aktivierung die Kollagen- und ElasSchwingungen/sek. werden hoch- tinen-Fasern wieder reparieren oder wirksame, pflanzliche Wirkstoff- sogar neu aufbauen. Durch die Vkombinationen schmerzfrei in das Sonic Vital-Wellen-Therapie wird betroffene Haut-und Gewebeareal eine Aktivierung dieser Zellart ereinmassiert. Durch die Tiefenwir- reicht. Das Gewebegerüst der Haut kung der Vitalwellen kommen die wird gestärkt und dadurch sichtWirkstoffe gezielt an den Ort, an bar gestrafft. dem sie benötigt werden und entDie Hauptsubstanzen der Wirk- Haluronsäure in Form einer natürfalten dort ihre Wirkung. stoffkombination bestehen aus lichen, wasserbindenden Kittsubstanz, die für die Feuchtigkeitsspeicherung der Haut verantwortlich ist. Auf diese Weise kann die Spannkraft der Haut, der sogenannte Turgor, erhöht werden. Der Teint gewinnt ein frischeres, strafferes Aussehen. Ebenfalls positiv auf die Haut wirkt sich im Rahmen der VitalWellen-Therapie der Fucus-Algenextrakt aus. Dieser besondere Extrakt regt den müden Energiestoffwechsel an. Die Zellen gewinnen wieder an Lebenskraft und die Zellaktivität wird gesteigert. Und auch Argireline ist ein natürliches Peptid mit einer sensationellen Wirkung auf die mimisch-muskulär bedingte Faltenbildung. Dies „Wohlfühlen ist meine Aufgabe“ und das fällt in dem gemütlichen belegen klinische und dermatoloStudio nicht schwer. Foto: oh gische Studien. Für das Mimikspiel Die Frische-Kur aus dem Meer

– Marine Aktivstoff-Serie komplettiert – Sofort sicht- und fühlbare Effekte – Neue Behandlung für Kosmetikinstitute

Die Dr. Spiller Hydro-Marin® Serie nutzt wertvolle biologische Aktivstoffe und Mineralien aus dem Meer. Diese besitzen eine intensiv hydratisierende Wirkung, die die Haut revitalisieren, verfeinern und schützen. Neu in der Hydro-Marin ® Serie ist das Hydro-Marin® Vlies. Es gehört zum Hydro-Marin ® Vlies Treatment, einer professionellen Behandlung für Kosmetikinstitute. Die exklusive Anwendung mit Elixir, Vliesmaske und abschließender Gesichtsmassage verjüngt und regeneriert müde, gestresste Haut. Das Vlies wird auf das Gesicht aufgelegt und mit Hydro-Marin® Freshener aktiviert. Nach kurzer Zeit sind die wertvollen, marinen Wirkstoffe tief

Für weitere Informationen und Kontakt: Dr. Spiller Biocosmetic GmbH Voglinger Straße 11 83313 Siegsdorf Telefon 0049 8662 4984-0 Fax 0049 8662 4984-40 info@dr-spiller.com www.dr-spiller.com

Kosmetik und Wohlfühlen

Auszug meines Behandlungsangebotes: Exclusiv-Lifting Vital-Wellen-Therapie Akne Kontroll Behandlung Anti Couperose Behandlung Aroma Balance Face Sugaring

Cornelia Kohl Fachkosmetikerin

Nibelungenstraße 10, 68642 Bürstadt Telefon: 06206 - 96 44 71 Mobil: 0172 - 62 46 411 connykohl@web.de www.connykohl-kosmetikstudio.de

sind verschiedene Gesichtsmuskeln zuständig. Durch Argireline wird die Reizweiterleitung zum Muskel abgeschwächt und eine übermäßige Kontraktion verhindert. Die Haut hat dadurch die Chance, sich wieder zu glätten. Insgesamt wird die Haut straffer und sichtbar jünger. Stirnfalten, Zornesfalten, Krähenfüße, Augenfalten, Oberlippenfalten und Mimikfalten werden gemindert. Sehr gut hat sich die Vital-Wellen-Therapie auch bei Akne und unreiner Haut bewährt. Sie reguliert und fördert optimal den Hautstoffwechsel. Durch die verbesserte Durchblutung und die Anregung des Lymphflusses können Entzündungen gehemmt werden. Die aktive Neubildung der Haut wird dabei wesentlich unterstützt. zg

Apotheke bietet Beratung und Behandlungsmöglichkeiten

Hoher Leidensdruck bei Haarausfall Frauen, die am häufig verbreiteten hormonell erblich bedingten Haarausfall leiden, haben oft eine wahre Odyssee hinter sich, bis sie wirksame Hilfe finden. Grund dafür ist unter anderem die schwierige Diagnose: Der Arzt betrachtet Haarausfall zunächst als Symptom einer körperlichen Erkrankung und sucht im Blutbild nach möglichen Ursachen. Hormonell erblich bedingter Haarausfall kann jedoch meist nur über die sogenannte Ausschlussdiagnostik aufgedeckt werden. Das heißt, erst wenn keine Auffälligkeiten bestimmter Werte wie Eisen oder Schilddrüsenhormone im Blutbild erkennbar sind, deutet dies zusammen mit typischen Merkmalen wie Haarverlust im Scheitelbereich auf diese Form des Haarausfalls hin.

Doch leichte Abweichungen in den Blutwerten, gerade Eisenmangel oder eine Schilddrüsenunterfunktion, sind bei Frauen weit verbreitet. Diese Auffälligkeiten kann der Arzt als Ursache für den Haarausfall nicht 100-prozentig ausschließen, so dass er zunächst den Eisenmangel oder die Schilddrüsenunterfunktion behandeln wird. Der Haarausfall wird davon meist nicht besser - die Patientin fühlt sich hilflos und unverstanden. Scheinbar auf sich gestellt, setzen die Betroffenen ihre Suche nach einer Lösung häufig auf eigene Faust fort. Viele Frauen sehen sich in Ruhe und anonym in der Drogerie um, ohne jemandem ihr Problem schildern zu müssen. Die Behandlung von Haarausfall erfordert jedoch meist mehr, als ein

Pflegeshampoo leisten kann. Kompetente Hilfe finden die Betroffenen etwa in der Apotheke. Das Apothekenpersonal nähert sich der Lösung des Problems über ein Beratungsgespräch. Hilfreich dafür sind Angaben, seit wann der Haarausfall beobachtet wird, ob es ihn in der Familie gibt und ob Vorerkrankungen bestehen. Besonders relevant ist die Frage, ob das Blutbild der Patientin bereits kontrolliert wurde. Wenn im Blut kein Zeichen für einen Mangel oder eine Krankheit vorliegt, kann das - zusammen mit typischen Merkmalen wie Haarverlust von mehr als 100 Haaren pro Tag über einen längeren Zeitraum sowie lichten Stellen vor allem im Scheitelbereich - ein Hinweis auf hormonell erblich bedingten Haarausfall sein. Zur Behandlung eignet sich eine orale Mikronährstoff-

Foto: djd/Bayer Vital Therapie wie zum Beispiel Priorin, die die Haarwurzel mit Mikronährstoffen unterstützt. Es versorgt die Haarwurzeln mit Hirseextrakt, Vitamin B5 (Pantothensäure) und LCystin, einem Bestandteil des Haarproteins Keratin. Da der angestrebte Wechsel der Haare aus der Ruhe- in die Wachstumsphase aufgrund der Haarphysiologie mindestens drei Monate dauert, ist eine Kuranwendung mit drei Kapseln pro Tag über diesen Zeitraum wichtig. (djd/pt).


hautverjüngung

wollen sie bis zu 10 jahre jünger aussehen?

schlank werden

und die silhoutte verbessern - im liegen!

dauerhafte haarentfernung

täglich seidenglatte Haut!

beauty produkte

alles rund um ihre schönheit

hautverjüngung um bis zu 10 jahre! meso l beauty lift Mit der erfolgreichen Meso Therapie bekämpfen Sie die Anzeichen der Hautalterung mit biologischen Mitteln und völlig schmerzfrei! Prävention: Gewebefestigung, Stärkung collagener Fasern Bekämpfung von Falten und Fältchen Aufbau stark UV geschädigter Haut Reduzierung von Altersflecken im Gesicht

Vereinbaren Sie noch im August Ihren persönlichen Beratungstermin und erhalten Sie eine Hautanalyse GRATIS! PROBEBEHANDLUNG

UNSER ANGEBOT:

iyashi dome

98 €

– der 30 minuten wellnessurlaub! verlieren Sie bis zu 600 kcal Sie wollen an Gewicht verlieren und Ihren Körper leistungsfähiger und ausdauernder machen? Und das im Liegen? Durch die langwelligen Infrarotwellen auf organischer Basis schwitzen Sie sich gesund und schlank. Probieren Sie es jetzt aus!! Straffung des Bindegewebes & Minderung von Cellulite Gewichtsreduzierung & Verringerung des Körperumfangs Reduzierung des Körperfettanteils Haut reinigen und verschönern Muskelverspannungen und Blockaden lösen Anti Aging Stress abbauen & sich rundum wohlfühlen

NUR IM AUGUST:

Testen Sie den Iyashi Dome mit 3 Behandlung für je nur

exklusive beauty treatments

25 € !

medicalbeauty Professional Health & Skin Care

medicalbeauty in Viernheim: Sabine Haller | Adolf-Damaschke-Str. 28 | 68519 Viernheim | Tel: 06204 / 911 2413 info@medicalbeauty-kosmetik.de | www.medicalbeauty-kosmetik.de | Öffnungszeiten: täglich nach Vereinbarung!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.