Job gesucht?
Service nach Maß.
Fenster · Spiegel Ganzglastüren Ganzglasanlagen Ganzglasduschen Iso-Verglasungen Küchenrückwände
lr26sa13
Schaufensteranlagen Balkonverkleidungen Überdachungen
ute wieder e H SÜDHESSEN mit tollen vom Die Gratiszeitungnfür das Ried A geboten
Wintergärten…
Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße
(06241) 97 270 www.ame-zeitarbeit.de
Samstag, 3. August 2013 · KW 31 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang
13. Tag der Selbsthilfegruppen im Kreis Bergstraße am 24. August
„Gemeinsam mehr erreichen“
Öffentlichkeitsarbeit ist den Selbsthilfegruppen wichtig, auch erhoffen sich die teilnehmenden Gruppen am Selbsthilfetag noch mehr Menschen erreichen zu können. Bürgermeister Erich Maier (von links) und Gudrun Ganter vom Stadtmarketing hatten zu einem Pressegespräch mit Ansprechpartnern mehrerer Selbsthilfegruppen eingeladen – Christel Schmedt, Marlies Wank, Rüdiger Bürkel, Marittal Eckert-Geiß, Angelika Oberheim und Regina Meier. Foto: Hannelore Nowacki
LAMPERTHEIM – So vielfältig wie das Leben ist, sind auch die Selbsthilfegruppen. Im Kreis Bergstraße gibt es etwa 130 Selbsthilfegruppen - als lose Zusammenschlüsse oder in Vereinsform organisiert. Jedes Jahr stellen sich einige von ihnen beim „Tag der Selbsthilfegruppen“ vor, an wechselnden Orten im ganzen Kreis. Am 24. August, ein Samstag und daher auch Markttag auf dem Schillerplatz, wird sich die Kaiserstraße im verkehrsberuhigten Bereich von 10 bis 14 Uhr in ein Informationszentrum verwandeln. Unter dem Motto „Gemeinsam mehr erreichen“ werden sich 21 Selbsthilfegruppen mit ihrem Angebot vorstellen und laden zum Gespräch ein. Die Informationen gibt es auch zum Mitnehmen und Fortsetzung auf Seite 2
MIT UNS IN DIE FREIHEIT ! www.fahrschule-spitz.de Moderne Intensivausbildung Pkw: 7 Tage Motorrad: 5 Tage
www.rswolf.de Einfach gute Autos und Motorräder sk.30mi13
Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de
www.glas-thomas.de
Fax 06206-S-a945010 ndhofen im e h n n Mainfo@tip-verlag.de
m ¤ pro cc , 1 t t a 000,- ¤ heinrab 1 c x s r a e r m h Fü bis
Vier Tage Kerwe 2013 vom 16. bis 19. August mit großem Programm / Vorkerwe am 10. August / Kerwezeitung mit allen Infos im TIP
Eine runde Sache mit vielen Höhepunkten Ortsvorsteher Gött erklärte die Arbeit an der Bobstädter Kerwe so: „Die Kirchweih ist die Zusammenarbeit vieler, nicht nur einzelner Gruppen“. Ludwig Gärtner, zweiter Vorsitzender der Gewerbevereinigung, berichtete von der Idee ei-
ner Kerwezeitung, die auf Wunsch vieler Aussteller in Zusammenarbeit mit dem TIP in der Ausgabe am 10. August erscheint und Auskunft über das gesamte Programm der Kerwe gibt. „Das ist eine runde Sache“. Die Gelder stehen nun
für anderes zur Verfügung. „Das ist unser Beitrag“. Rupert Getrost sprach für die Feuerwehr, die auf ihrem Gelände an zwei Tagen die Kerwe hochleben lässt. Die Partynight beginnt am Freitagabend um Fortsetzung auf Seite 2
dw.31sa13
BOBSTADT – Die Kerwe 2013 ist mit einem großen Programm ausgestattet - und sie ist anders als im letzten Jahr. Die Angebote verschiedener Schausteller sind auf dem Riesenparkplatz vor der Sporthalle zu finden, es gibt also keine Kerwemeile wie im letzten Jahr. Ein paar Straßen werden in Abstimmung mit dem Ordnungsamt wahrscheinlich teilweise und zeitweise für den Verkehr gesperrt, das wird die Bergstraße, die Rheinstraße und die Waldstraße betreffen. Organisiert wird die Kerwe von der Interessengemeinschaft (IG) Kerwe, der in diesem Jahr die Arbeitsgruppe Ortsgeschichte, der Arbeitskreis Dorferneuerung, die Freiwillige Feuerwehr Bobstadt, die Gewerbevereinigung Bobstadt, der GV Liederkranz 07 Bobstadt, die TG Bobstadt, die Seniorengruppe St. Josef und Ortsvorsteher HansGeorg Gött angehören. Beim Pressegespräch am Donnerstagabend in den Räumen der Feuerwehr Bobstadt stellte die IG Kerwe das beschlossene KerweProgramm vor, die beteiligten Vereine und Gruppen informierten im Detail über ihre eigenen Beiträge.
Ganz Bobstadt ist auf den Beinen, wenn der Stadtteil vom 16. bis 19. August zur Kerwe einlädt. Bereits zur Vorkerwe am 10. August sind Besucher aus der Region herzlich willkommen! Archivfoto: Hannelore Nowacki
Hermann Müller · Nibelungenstraße 72 · 68642 Bürstadt Tel. 0 62 06 - 61 96 · Fax 70 71 44 · www.apomueller.de
KAUF‘ EIN IN
LAMPERTHEIM
Hier stimmen Preis Sommer Aktion Wir schenken Sun Care Ihnen
und Leistung
statt 79.- Euro nur
39.- Euro
Intensive Gesichtsbehandlung
(Ausreinigung, Peeling, Maske, Sauerstoffbehandlung, gültig bis 30.09.2013) Inhaberin: Anna-M. Schnepf-Latorraca
auf unsere Sommerware bis zu
Gesichtsbehandlung
30 %
Ernst-Ludwig-Str. 26 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 5 67 64 Damen-Mode Gr. 40 - 60
Der TOP Akustiker in Lampertheim!
Über
TOP Akustiker - TOP Leistung
1.000
MarkenFassungen für nur
Hörgeräte Wiedhöft & Horn GbR Wilhelmstraße 61 68623 Lampertheim Telefon 06206 - 9090843
1,€
Angebot gilt nur in Verbindung mit einem Kauf von Brillengläsern G mb H
HORLÉ Lampertheim
Kaiserstr. 9 ∙ 68623 Lampertheim ∙ Tel. 06206-9694741
www.lineaestetica.de
DAUERTIEFPREIS !
www.bigundbeauty.de
Kaiserstrasse zwischen Dom und Marktplatz
Ausgezeichnet vom Institut für innovative Marktforschung
Goldankauf
Schmuckverkauf ist bekanntlich Vertrauenssache.
Viele unserer Kunden haben uns bereits ihr Vertrauen geschenkt – Vertrauen auch Sie dem Fachmann.
Goldankauf
Schmuckverkauf ist bekanntlich Vertrauenssache.
2
Viele unserer Kunden haben uns bereits ihr Vertrauen geschenkt – Vertrauen auch Sie dem Fachmann.
LOKALES
Warum uns kommen sollten:
5 Gründe
GOLD ANKAUF
5 e Gründ Sie zu
Landesregierung fördert energetische Modernisierung: Unterstützung für Erich-KästnerSchule in Bürstadt mit 995.000 Euro
Auftakt der Konzertreihe am 4. August in der Domkirche um 20 Uhr mit Professor Carsten Klomp
„Schulen sollen zum Klimaschutz beitragen“
„Sonne, Mond und Sterne“ – Orgelsommer startet
Warum Sie zu uns kommen sollten: sk.09sa13
1. Ihr Schmuck wird sofort vor Ihren Augen aus gewertet und unverbindlich geschätzt 2. Sie müssen bei uns 1. Ihr Schmuck wird sofort vor Ihren Augen aus ge- nicht Neues kaufen wertet und unverbindlich3. Das Geld wird sofort und bar ausbezahlt geschätzt 4. Ehrliche Beratung: 2. Sie müssen bei uns 100 % seriös und diskret nicht Neues kaufen 3. Das Geld wird sofort 5. Keine versteckte Kosten
...
Kaufen
Wir 40 Nibelungenstraße und bar ausbezahlt fen... BÜRSTADT Wir Kau
4. Ehrliche Beratung: 100 % seriös und diskret 5. Keine versteckte Kosten
... und Silberbesteck, Zahngold, Silberschmuck, Gold- und Silberbarren, Erbschaften und Münzen
Tel. 0 62 06 - 5 19 32 56 ... und SilberbeGoldschmuck BÜRSTADT – Die LandesregieÖffnungszeiten: steck, Zahngold, Silberschmuck, Mo.– Fr. 9.30 – 12.30 Uhr Gold- und Silber- fördert die energetischen Sarung barren, Erbschaf14.00 Goldschmuck – 18.00 Uhr Antoniterstraße 54 · 55232 ten undAlzey Münzen · Tel. 0 67 31 - 9 00 86 10
Goldankauf
nierungen der Erich-Kästner-Schu-
Kaiserstraße 23 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 1 20 44 72 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr
SOFORTGoldankauf BARGELD le Bürstadt mit 995.000 Euro. Einen
entsprechenden Förderbescheide hat Hessens Umweltstaatssekretär Mark Weinmeister in Heppenheim an den hauptamtlichen Kreisbeigeordneten Matthias Schimpf übergeben. „Wir haben uns das
Antoniterstraße 54 · 55232 Alzey · Tel. 0 67 31 - 9 00 86 10 Kaiserstraße 23 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 1 20 44 72 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr
KURZ NOTIERT Erste Singstunde des MGV Sängerquartett am 5. August
Ziel gesetzt, die energetische Sanierungsquote deutlich zu steigern. Denn gerade im Altbau gibt es große Energie- und damit auch –Kosteneinspartpotenziale. Das gilt auch für Schulgebäude“, sagte der Staatssekretär. „Wir wollen mit dem Förderprogramm die Kommunen bei der umfassenden energetischen Mo-
HOFHEIM – Am Wochenende geht die Sommerpause zu Ende. Das Vereinslokal „Zur Krone“ hat allerdings noch Urlaub. Aus diesem Grunde findet die erste Singstunde am Montag, 5. August, im ev. Gemeindehaus statt. Der Beginn ist entgegen der üblichen Anfangszeiten auf 19 Uhr vorverlegt. Wir bitten alle Sänger um pünktliches und vollzähliges Erscheinen. zg
Bingo und Kuchen in der „Alten Schule“ am 6. August LAMPERTHEIM – Am Dienstag, 6. August um 14.30 Uhr ist die Caféteria der Seniorenbegegnungsstätte, Römerstraße 39, wie gewohnt geöffnet. Neben Kaffee und Kuchen, wird an diesem Nachmittag Bingo gespielt. Alle Interessierten sind herzlich hierzu eingeladen. Die Caféteria der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule”, Römerstraße 39, ist jeden Dienstag und Donnerstag zwischen 14.30 und 16.30 Uhr geöffnet. Zu weiteren Angeboten bekommen sie Informationen unter der Telefonnummer 06206/ 935445. zg
Der Frauen-Kreis der Martin-LutherGemeinde trifft sich am 7. August LAMPERTHEIM - Am Mittwoch, 7. August, trifft sich der Kreis Frauen im Gespräch der Martin-Luther-Gemeinde um 20 Uhr bei der Familie Hangen in der Hans-Thoma-Straße 21. Thema des Abends ist die Kommunikation. zg
Gute Nachrichten für die Erich-Kästner-Schule in Bürstadt. Hessens Umweltstaatssekretär Mark Weinmeister hat einen Förderbescheid in Höhe von 995.000 Euro für die Gebäudesanierung überreicht, die im Spätjahr starten und bis 2017 abgeschlossen sein soll. Die Gesamtkosten belaufen sich auf über 2 Millionen Euro. Foto: Steffen Heumann
„Gemeinsam mehr erreichen“
Fortsetzung von Seite 1 Weitergeben. Unverbindlich und selbstverständlich auch anonym können Interessierte an den Informationsständen von kompetenLAMPERTHEIM - Die Gemeinde Ma- ten Gruppenmitgliedern Antworriä Verkündigung lädt am 18. August ten auf ihre Fragen erhalten und um 10 Uhr zum Pfarrfamilienfest in sich beraten lassen. Bürgermeisden Pfarrgarten ein. ter Erich Maier wird diesen SelbstDas Fest beginnt mit einem Open- hilfetag eröffnen. Weitere Redner Air-Gottesdienst mit Kristall. An- werden Grußworte sprechen. Das schließend werden Grillgut und Ge- Stadtmarketing der Stadt Lamperttränke angeboten, Salate und Gede- heim unter der Leitung von Gudcke bitte mitbringen. Bei schlech- run Ganter unterstützt den Selbsttem Wetter findet das Grillen im Ju- hilfetag und sorgt für die Bewirgendheim statt. zg tung mit Feuer- und Bratwurst vom Grill-Bike. Außerdem locken Pfannkuchen mit süßem Belag aus fairem Handel und die besonders leckeren Unserer heutigen Ausgabe liegen Fairtrade-Getränke werden ange(in Voll- oder Teilbeilage) boten. Bei ihrem Auftritt in der Prospekte folgender Firmen bei: Fußgängerzone setzt die koreanische Trommelgruppe „Danbi“ aus Heidelberg die musikalischen Signale. Im Rahmenprogramm bietet der Bundesverband GedächtnistraiBürstadt ning e. V. Hessen einen GedächtMainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 nis- und Konzentrationsparcours Bürstadt an. Im Parkhaus Domgasse kann 37 • Tel.: 06206 9096090 Fit durch ab 7 Uhr kostenlos geparkt werden Tag den. Bei einem 3.49 1.49 Pressegespräch am mit einem leckeren Für Sie zum Fit durch Obstsalat mit Kokosraspeln. Probieren! Dienstagnachmittag im Stadthaus den Tag 1.49 mit einem leckeren Für Sie zum mit Bürgermeister Erich Maier und Obstsalat mit Kokosraspeln. Probieren! Stadtmarketing-Leiterin Gudrun Firma Ganter stellte Krämer 1.49 sich die Selbsthilfe-.69 5.99 Saft Verkostung kontaktstelle im Kreis Bergstraße Firma Krämer vor, die an der Veranstaltung feder1.49 5.99 Saft Verkostung führend beteiligt ist. Voswinkel Marit-.79 -.79 1.11 Diplom-Sozialpädagogin 1.29 Wir bitten um freundliche Beachtung ta Eckert-Geiß und Angelika OberFreitag, 30.03.2012 von 14 - 18 Uhr
Freitag, 30.03.2012 von 14 - 18 Uhr
Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
und Freitag, 30.03. .2012 Samstag, 31.03 18 Uhr jeweils von 10 -
Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück
Kiste erhalten Beim Kauf einer dazu. Sie 1 Flasche gratis Sie bezahlen nur
das Pfand
Kiste erhalten Beim Kauf einer dazu. Sie 1 Flasche gratis Sie bezahlen nur
das Pfand
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
ackstation Aus unserer SB-B ken: laufend frisch gebac
ackstation Aus unserer SB-B ken: laufend frisch gebac
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
-.79
Pangasiusfilets us Binnenfischerei, um Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
1.11
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
dernisierung ihres Gebäudebestandes unterstützen. Die Städte, Gemeinden und Landkreise sollen bei diesem wichtigen Thema eine Vorbildfunktion übernehmen“, so der Staatssekretär und weiter: „Wir handeln damit zum Wohl der nachfolgenden Generationen. Zum einen, weil wir effektive Maßnahmen gegen den Klimawandel ergreifen und auch weil die Energiesparmaßnahmen bares Geld einsparen“, so Weinmeister. Insgesamt stehen im Haushalt für die Jahre 2013 und 2014 für das Förderprogramm zur energetischen Gebäudesanierung rund 40 Millionen Euro zur Verfügung. Gefördert wird die energetische Modernisierung von kommunalen Gebäuden der sozialen Infrastruktur, wie zum Beispiel Schulen, Kindergärten, Kindertagesstätten, Gemeinschaftshäusern, Bürgerhäusern, Mehrzweckhallen, Stadthallen, Jugendzentren, Altentreffs, Hallenbädern, Sportgebäuden und sonstige Kultureinrichtungen sowie von kommunalen Verwaltungsgebäuden. Antragsberechtigt sind die Städte und Gemeinden, die Landkreise sowie kommunale Zweckverbände in Hessen. Die Richtlinie sieht eine Staffelung der Fördersätze nach der erreichten energetischen Qualität der Maßnahmen vor. „Bei einer umfassenden Modernisierung mit Passivhauskomponenten erhalten die Kommunen eine Förderung von in der Regel 70 Prozent der förderfähigen Kosten, während Einzelmaßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz in der Regel mit 30 Prozent gefördert werden“, erläuterte der Staatssekretär. Die Unterstützung der Kommunen bei der umfassenden energetischen Modernisierung ist Teil des Konzepts zur Umsetzung der Ergebnisse des Hessischen Energiegipfels. red
13. Tag der Selbsthilfegruppen im Kreis Bergstraße am 24. August
Pfarrfamilienfest mit Open-Air-Gottesdienst am 18. August
und Freitag, 30.03. .2012 Samstag, 31.03 Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klassels I, aus Ghana, jewei
SAMSTAG, 3. AUGUST 2013
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
1.29 1.29
heim berichteten von ihren Aufgaben, zu denen die vertrauliche Beratung bei der Suche nach einer Gruppe und die fachliche Unterstützung bei der Gründung einer Gruppe gehören. Schwierige Gruppenphasen werden professionell begleitet, auch bei der Suche nach Gruppenräumen und Finanzierungsmöglichkeiten leisten sie Hilfestellung. Finanziell wird die Kontaktstelle von den gesetzlichen Krankenkassen und dem Kreis Bergstraße gefördert. Die Arbeit in den Selbsthilfegruppen ist ehrenamtlich, Betroffene sind die Experten in eigener Sache, die anderen Leidensgenossen mit ihrem Erfahrungsschatz zur Seite stehen können. Marlies Wank berichtete vom „Frauentreff Stimmungsvogel“, ihrer Selbsthilfegruppe für alkoholabhängige Frauen. Selbsthilfe erklärt die Gruppe so: „Brücken bauen, Türen öffnen,
Hände reichen“. Auch „Die Muthasen“ sind eine Selbsthilfegruppe (SHG), in der Marlies Wank mitarbeitet. Rüdiger Bürkel ist in er Lampertheimer Gruppe „Schlafapnoe/ Atemstillstand Kreis Bergstraße“ aktiv und hatte zur Ansicht eine Atemdruckmaske mitgebracht. „Man muss mit der Krankheit gezielt leben“, weiß er. Man werde sie nicht los, in der Gruppe finde man jedoch Verständnis und Hilfe zur Selbsthilfe. Regina Meier berichtete von der Fibromyalgie SHG aus Heppenheim, eine schmerzhafte Krankheit, die man lebenslänglich behält. Anderen Menschen machen Borreliose-Erreger und Borna-Viren zu schaffen, Übeltäter, die sich häufig dauerhaft im Körper einnisten. Die Selbsthilfegruppe hat einen Zeckenratgeber und eine Broschüre zum Virus, das traurig und depressiv macht, mit fundierten, wertvollen Tipps herausgegeben. Hannelore Nowacki
Archivfoto: Steffen Heumann Die Domkirche ist Schauplatz des Lampertheimer Orgelsommers. Professor Carsten Klomp aus Heidelberg gestaltet das Eröffnungskonzert um 20 Uhr mit einem abwechslungsreichen Programm. LAMPERTHEIM – Wie es schon gute Tradition geworden ist, findet auch in diesem Jahr der Lampertheimer Orgelsommer statt. Jeden Sonntag im August ab 20 Uhr spielen namhafte Organisten großartige und mitreißende Programme. Die diesjährigen Konzerte stehen unter dem Motto „Sonne, Mond und Sterne“. Überwiegend Komponisten des Impressionismus haben sich diesem Thema angenommen. Sehr klangschön, emotional und lautmalerisch sind die Werke aus dieser Epoche. Das Eröffnungskonzert am Sonntag, 4. August, bestreitet Professor Carsten Klomp aus Heidelberg. Er bringt ein abwechslungsreiches Programm mit. Werke von Johann Sebastian Bach, Johann Christian Heinrich Rinck, Felix Mendelssohn Bartholdy, Claude Debussy und von Klomp selbst mit. Thematisch wird er den Mond aufgehen lassen mit einem „Clair de lune“ und auch „Wie schön leuchtet der Morgenstern“ wird erklingen. Klomp studierte Schul- und Kirchenmusik sowie Orgel an der Musikhochschule in Detmold. Zuletzt war er als südbadischer Landeskantor mit Sitz in Freiburg tätig. Seit Oktober 2012 ist er zum Professor für Orgel an die Hochschule für Kirchenmusik in Heidelberg berufen worden.
Das Konzert am 11. August wird von Michael Otto aus Gummersbach gestaltet. Er ist Musiklehrer in Gummersbach und als freier Konzertorganist tätig. Er spielt Werke von Rheinberger, Mozarts „Eine kleine Nachtmusik“ und Smetanas „Moldau“. Das Konzert am 18. August gestaltet der katholische Domorganist Markus Eichenlaub aus Speyer. Er wird vor allem die symphonischen Fähigkeiten der Orgel von leisen sphärischen Klängen bis zum gewaltigen Brausen voll ausschöpfen. Er interpretiert Werke von Vierne, Karg-Elert und anderen. Am 25. August dann spielt die Hausherrin, Heike Ittmann selbst. Sie widmet sich dem Thema „Sonne, Mond und Sterne“ mit impressionistischen Werken von Vierne, Karg-Elert, Hollins und Holst. Zu Beginn jeden Konzertes erläutern die jeweiligen Organisten ihr Programm. Im Anschluss an die Konzerte lädt der Förderverein bei einem Glas Wein zum gemütlichen Ausklang auf dem Domplatz ein. Der Eintritt zu den Konzerten beträgt 5 Euro (ermäßigt 3 Euro). Abokarten zu allen Konzerten sind zu 18 Euro (ermäßigt 10 Euro) erhältlich. Die Konzertreihe findet in Zusammenarbeit mit cultur communal der Stadt Lampertheim statt. zg
Eine runde Sache mit vielen Höhepunkten Fortsetzung von Seite 1 20.30 Uhr, bis 1.30 Uhr darf Musik gemacht werden, bis 2 Uhr ist der Ausschank genehmigt. Das gilt ebenso für den Samstagabend, wenn „BollWerk“ ab 20 Uhr mit Live-Musik die Stimmung aufdreht. Altkerwevadder Sebastian Kaiser und Uraltkerwevadder Rupert Getrost werden die Kerwerede als Gemeinschaftswerk vortragen. „Dafür habe ich mich als Uraltkerwevadder extra reanimieren lassen“, verriet Getrost. Neues hat sich auch die Arbeitsgruppe Ortsgeschichte zusammen mit dem Förderkreis einfallen lassen. Zum Stichwort „Historische Begegnung rund ums Altes Rathaus“ macht Volker Utz besonders auf den Antik- und Trödel-
markt am Alten Rathaus aufmerksam, der kein Flohmarkt sei. Ein Mannheimer Veranstalter habe in Fachzeitschriften um Händler geworben. „Wir wollen um Besucher werben“. Die Weinlaube am Alten Rathaus lockt ebenso wie der musikalische Frühschoppen mit der Hofheimer Gruppe „inTakt“, die am Sonntag ab 11 Uhr mit Jazz, Swing und mehr unterhält. Eine ideale Möglichkeit für alle Gottesdienstbesucher nach der Kirche ans Alte Rathaus zu kommen, wie der Moderator vom AK Dorferneuerung findet. Kaffee und selbst gebackenen Kuchen bietet der GV Liederkranz 07 an, aber auch diverse Getränke und belegte Brötchen. Der Liederkranz bewirtet auch das Bosselturnier. Hannelore Nowacki
INFORMATION Teilnehmende Gruppen: Abhängigkeit – ein Gesprächskreis für Paare, Heppenheim; Arbeitskreis Suchtkrankenhilfe Lampertheim; Bezirksverein der Kehlkopflosen und Kehlkopfoperierten, Heidelberg-Mannheim; Borreliose, Bornavirus SHG, Bensheim; Diabetiker SHG, Bürstadt; Gesprächskreis pflegende Angehörige von Demenzerkrankten, Ökumenische Diakoniestation Lampertheim; Dialysepatienten; Epilepsie SHG, Viernheim; SHV Forum Gehirn e.V. Darmstadt; Fibromyalgie, Heppenheim; Hospizinitiative Ried e.V., Bürstadt; Kreuzbund e.V., Lampertheim; Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung, Lampertheim und Ried; Muthasen, Bürstadt; Osteoporose SHG, Lampertheim; Overeaters Anonymous, Bensheim; Rheumaliga SHG, Bürstadt; Schlafapnoe/Atemstillstand; Stimmungsvogel, Gruppe für alkoholkranke Frauen und/oder Angehörige (Frauen), Bensheim.
Kerwe bei der Feuerwehr am 16. und 17. August! An den beiden Ortseingängen von Bobstadt hängen die großen Banner. Stark wucherndes Gestrüpp mit vielen stechwütigen Stacheln machte das Aufhängen aus Richtung Bürstadt zur harten Arbeit. 25 Plakate künden in Bürstadt, Bobstadt und Riedrode von der Kerwe bei der Feuerwehr in der Waldstraße. Foto: Hannelore Nowacki
LOKALES
SAMSTAG, 3. AUGUST 2013
„Na Sowas”-Team packt bei Jugendcafé-Renovierung mit an / Weitere Helfer und Spender dringend gesucht
Renovierungsarbeiten machen Fortschritt BIBLIS – Auch am letzten Samstag hat das „Na Sowas”-Team wieder kräftig in die Hände gespuckt und fleißig bei der Renovierung des Jugendcafés mitangepackt. Einige Helfer hatten sich an der neuen „Eventhall” eingefunden, um beim renovieren zu helfen. Die Deckenverkleidung wurde komplett entfernt und das Isoliermaterial in Säcke verpackt. Es wurde damit begonnen, die hinteren Wände einzureißen; und ein Durchbruch gefeiert! Dabei sind wieder Unmengen an Schutt und Abfall angefallen und in die Container geladen
worden. Das Team sucht Helfer aus allen Bereichen, sowie Sachspenden, um das Projekt in Eigeninitiative und kostenneutral für die Gemeinde Biblis realisieren zu können. Ziel ist, am Pfaffenau-Stadion einen zentralen Anlaufpunkt für Bibliser Jugendliche und Familien zu schaffen. Das Jugendcafé „Na Sowas” e.V. möchte sich bei allen bisherigen Spendern für die Sachspenden bedanken und hofft auf weitere Spender aus der Region. Hierfür hält das Jugendcafé eine Liste der noch benötigten Materialen vor, die für die Um-
bauarbeiten noch benötigt werden. Das Jugendcafé holt die Sachspenden auch persönlich bei den Spendern ab. Desweiteren werden nicht nur neuwertige Baumaterialien gesucht. Es können auch Baumaterialien an Baustellen und Abbruchobjekte abgeholt werden. Ein Dankeschön gilt allen Helfern, die ihre Freizeit für die neue „Na Sowas-Eventhall” opfern, um eine neue Anlaufstelle für Jung und Alt zu realisieren. Bei Fragen oder gar einer Spende melden Sie sich bitte unter dieser Email-Adresse: Hilfe@jugendcafe.eu. zg
Mit Engagement bei der Sache: das „Na Sowas”-Team vom Jugendcafé.
Foto: oh
Schweineschulter wie gewachsen / mit Knochen 1 kg
Rinderbrust ohne Knochen 1 kg
Hackfleisch vom Schwein 1 kg
9 2,4
9 5,9
9 2,6
SchweineOberschale 1 kg
Marinierte Holzfällersteaks aus der Schweineschulter 1 kg
Strauchtomaten Herkunft, Kl. : laut Auszeichnung 1 kg
Paprika Mix 500 g Herkunft, Kl. : laut Auszeichnung 1 kg = 3,18
1,19 Rinderhals 1 kg
9 5,2
Nur für kurze Zeit
Kohlensäurehaltiges Erfrischungsgetränk „Kwas“ mit Malzgeschmack je 1,5 L Fl., 1 L = 0,50 zzgl. Pfand 0,25
5 0,7 Ringe Krakauer Art „Kasatzkaja“ 100 g, 1 kg = 5,50
5 0,5 Tomatensaft 100 % je 1 L Pack.
9 0,9
Nur für kurze Zeit
Nektarinen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg
Brühwurst „Doktorskaja“ 100 g, 1 kg = 4,50
1,49
5 0,4
Nur für kurze Zeit
Süßgebäck „Prjaniki“ versch. Sorten je 400 g Pack., 1 kg = 1,88
5 0,3 Kirsch-, Ebereschenbeeren-, Pflaumenoder Moosbeerenlikör 20% vol. je 0,5 L Fl., 1 L = 7,58
3,79
SÜDHESSEN – Der südhessische Arbeitsmarkt wurde im Juli durch die alljährlichen Belastungsfaktoren - wie Urlaubs- und Betriebsferienzeit, die Arbeitslosmeldungen von Auszubildenden, sowie die Entlassungstermine zum Halbjahresende - beeinf lusst. „Gerade in Zeiten eines hohen Fachkräftebedarfs ist dies eine gute Chance für Unternehmen mit der Übernahme von gut ausgebildeten Fachkräften ihren Personalbedarf zu decken“, so Birgit Förster, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Darmstadt. Im Juli waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Darmstadt 22.754 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen saisonüblich um 713 Personen gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosenzahl um 1.817 Personen (+8,7 Prozent). Die Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen lag bei 5,4 Prozent (Vormonat: 5,2 Prozent). Im Vorjahr waren es 5,0 Prozent. Die Arbeitslosigkeit im Bereich der Geschäftsstelle Lampertheim ist von Juni auf Juli um 91 auf 2.693 Personen gestiegen. Das waren 68 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im Juli 5,4%; vor einem Jahr belief sie sich auf 5,3%. Dabei meldeten sich 540 Personen (neu oder erneut) arbeitslos,31 mehr als vor einem Jahr und gleichzeitig beendeten 447 Personen ih-
2.693 Personen sind im Monat Juli im Bereich der Geschäftsstelle Lampertheim arbeitslos gemeldet. 68 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote liegt im Juli bei 5,4 %; vor einem Jahr belief sie sich auf 5,3 %. Archivfoto: Steffen Heumann re Arbeitslosigkeit (–44). Seit Jahresbeginn gab es insgesamt 3.334 Arbeitslosmeldungen, das ist ein Minus von 382 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; dem gegenüber stehen 3.322 Abmeldungen von Arbeitslosen (–351). Der Bestand an Arbeitsstellen ist im Juli um 89 Stellen auf 408 gestiegen; im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 8 Arbeitsstellen weniger. Arbeitgeber meldeten im Juli 264 neue Arbeitsstellen, 123 mehr als vor einem Jahr. Seit Januar gingen 895 Arbeitsstellen ein, gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist das eine Abnahme von 177. „Die Zunahme der Arbeitslosigkeit konzentrierte sich auf den Bereich der Arbeitslosenversicherung (Bezieher von Arbeitslosengeld I mit vorheriger sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung), dem eigentlich beschäftigungsnahen Bereich. „Auch das ist ein Indiz dafür, dass die saisonalen Faktoren beim aktuellen Arbeitsmarktgeschehen ausschlaggebend sind“, so Förster. „Trotz einer deut-
Nur für kurze Zeit
Teigtaschen mit Kartoffelfüllung „Wareniki Appetitnije Da“ je 450 g Pack., 1 kg = 1,89
5 0,8 Kohlensäurehaltiges Erfrischungsgetränk mit Apfelsinengeschmack „Citro“ oder mit ZitroneApfelgeschmack „Limonad“ je 2 L Fl., 1 L = 0,45 zzgl. Pfand 0,25
lich zurückgegangenen Dynamik am Arbeitsmarkt und Betriebsferien vielerorts befindet sich der Stellenzugang in Südhessen auf einem hohen Niveau. Gesucht werden in der Regel gut ausgebildete und spezialisierte Fachkräfte. Ein deutliches Zeichen für die Stabilisierung des hiesigen Arbeitsmarktes! Unsere Herausforderung ist es nun, diese Stellen adäquat und zügig zu besetzen“, erläutert Förster. Das Ausbildungsangebot im Agenturbezirk Darmstadt befindet sich noch auf einem relativ hohen Niveau. Allerdings ist seit Beginn des Ausbildungsjahres eine rückläufige Tendenz bei der Meldung und Besetzung von Ausbildungsstellen zu erkennen. „Trotz dieser rückläufigen Tendenz sind im Monat Juli noch etwa 1.300 Stellen unbesetzt. Auf jeden Fall gibt es für Kurzentschlossene – wie Schulabsolventen, die sich erfolglos um einen Studienplatz bemüht haben – noch genügend Chancen eine Ausbildungsstelle als Alternative zu ergattern“, betont Birgit Förster. zg
Angebot der Woche 32 von Mo. 05.08. bis Sa. 10.08.2013 *
www.mixmarkt.eu Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325 Montag-Freitag: 8-00 bis 17-00 Uhr Wels „Som“ frisch Aquakultur Tschechien/ Ungarn 1 kg
Wassermelonen Herkunft, Kl. : laut Auszeichnung 1 kg
Birnen Herkunft, Kl. : laut Auszeichnung 1 kg
1,49
Fleischwurst „Molotschnaja“ 100 g, 1 kg = 3,50
„Saisonal bedingter Anstieg der Arbeitslosenzahlen“
Hähnchen-Leber, -Herzen, -Mägen frisch Deutschland je 1 kg
1,59
5 0,7
Statistik verzeichnet im Juli ein Plus von 713 auf 22.754 Personen / Quote bei 5,4 Prozent
9 2,4
9 2,9
4,79
3
0,55
9 4,9 Makrelen ohne Kopf kaltgeräuchert Herkunft: Nordatlantik / Deutschland 1 kg
9 5,9
Eis mit Vanillegeschmack und einer Füllung mit Erdbeergeschmack, überzogen von kakaohaltiger Fettglasur im Waffelbecher „Super Size“ je 200 ml Pack., 100 ml = 0,33
Neu
Teigtaschen mit Fleischfüllung „Pelmeni Big Family“ 2,5 kg Pack., 1 kg = 1,52
5 0,6
3,79 Erfrischungsgetränk nach asiatischer Art „Ayran“ je 500 ml Becher, 1 L = 0,98
9 0,4
TOP Angebot
Nudelgericht Ente „Yum-Yum“ 30 x 60 g, 1800 g Pack., 1 kg = 4,44
7,99 * Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:
Über 120 Märkte, auch in Ihrer Nähe:
9 0,8
4
Brautpaar der Woche
STADTNACHRICHTEN
SAMSTAG, 3. AUGUST 2013
Reitverein Hofheim lädt am 11. August zum Koppelfest ein
Buntes Programm und Ponyführen HOFHEIM – Das traditionelle Koppelfest des Reitvereins Hofheim findet dieses Jahr als Abschluss des Zeltlagers am 11. August statt. Um ca. 10.30 Uhr beginnt das Fest mit der Übergabe der Reitabzeichen, die während des Zeltlagers von den Kindern abgelegt wurden. In diesem Jahr gibt es wieder ein buntes Pro-
gramm von Reitschülern, Erwachsenen Reitern sowie Gästen mit ihren Pferden. Dafür haben die Kinder und Vereinsmitglieder klassische Elemente wie die Quadrille eingeübt und auch spaßige Vorführungen mit unseren Jüngsten, den Minis werden zu sehen sein. Bodenarbeit mit Freiheitsdressur,
eine Pferd-Hund-Vorführung und das beliebte Barrel Race und vieles mehr, lassen keine Langeweile aufkommen. Natürlich werden unsere kleinen Gäste beim Ponyführen (ab ca. 11 Uhr) wieder selbst erste Reiterfahrungen machen können. Für das leibliche Wohl wird wieder bestens gesorgt sein. zg
„Volksliedersingen für Jedermann“ am 3. August ab 15 Uhr
„Sommermelodien“ – alte Lieder erlernen
Herzlichen Glückwunsch Jeannette Geschwind & Stephan Hilf
haben am 20. Juli 2013 in der Burgkirche in Ingelheim geheiratet
NOTDIENSTE
Ärztliche Notdienste An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.
Apotheken-Notdienst 3. August: 4. August: 5. August: 6. August:
Engel-Apotheke, Bürstadt, Heinrichstr. 1a, Tel: 06206-6372 Hubertus-Apotheke, Lampertheim Bürstädter Str. 51, Tel: 06206-53225 Neue Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 50, Tel: 06245-99903 Apotheke Klose in der Kaiserpassage 67547 Worms, Am Römischen Kaiser 9, Tel.: 06241-209585
Zahnärzte
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)
Augenärzte
am 3. und 4. August: Dr. Müller, 64625 Bensheim, Hauptstr. 55, Tel. 0 62 51 / 34 97 (Alle Angaben ohne Gewähr)
KUTSCHERS GESCHICHTEN gesamte Persönlichkeit ausSie sind die Botschaft! remacht! Diese gesamte PersönDie Welt hat sich verändert. Ebenso die Art, wie wir miteinander kommunizieren. Aber letztendlich gibt es nur ein Erfolgsgeheimnis – welches da lautet: Sie sind die Botschaft! Es geht dabei um die Dinge, die sie bereits in sich tragen, um gut zu kommunizieren und um alles andere, was sie sonst noch brauchen, um andere ihnen wichtige Personen zu überzeugen und zu beeinflussen, im beruflichen, wie im privaten Leben. Mit dieser Kolumne beginnt somit eine Serie, in der wir gemeinsam in Augenschein nehmen werden, was ih-
lichkeit bestimmt die Gesamtheit aller Informationen, die sie an andere weitergeben! Sie sehen – es lohnt sich! Denn – Sie sind die Botschaft! Für Sie erzählt von Buchautor und RhetorikTrainer Patric Kutscher patric.kutscher@web.de
IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.015 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 4, vom 01. 01. 2013 gültig
Auflage geprüft durch:
LAMPERTHEIM – Die Sommerzeit ist in vollem Gange und auch für die Veranstaltungsreihe „Volksliedersingen für Jedermann“ ist es wieder soweit. Hierzu lädt das „Akkordeontrio“ mit Christa Armbruster, Ruth Zehnbauer und Mary Komarek recht herzlich ein. Diesmal steht alles unter dem Motto „Volkstümliche Sommermelodien!“ In Zusammenarbeit mit Gitaristinnen der Musikschule Lampertheim und „cultur communal“
möchten die Veranstalter dieser Veranstaltungsreihe nicht nur Senioren, sondern insbesondere Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bieten, alte Lieder zu erlernen und zu singen oder einfach beim Zuhören und Schunkeln schöne Stunden zu verbringen. Der Sing-Nachmittag, an dem bekannte und auch nicht so bekannte Volkslieder, passend zur Jahreszeit, gesungen werden, findet am Samstag, 3. August im Saal des Alten Rathauses, Römerstraße
104 im Erdgeschoss statt. Liederbücher sind vorhanden und können für 4 Euro erworben werden. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr, das Ende ist für 16.30 Uhr vorgesehen. Der Eintritt ist frei. Getränke können mitgebracht werden. Die Verantwortlichen freuen sich auf regen Besuch. Veranstalter: Akkordeontrio in Zusammenarbeit mit der Musikschule Lampertheim e.V. und cultur communal. zg
CDU-Sommertour am 7. August um 19.30 Uhr in Rosengarten
Thema: Aktuelle Lage Ortsumgehung LAMPERTHEIM/ROSENGARTEN – Der Bundestagsabgeordnete Dr. Michael Meister und die CDU Lampertheim laden am 7. August zu einem Gespräch alle Mitglie-
der und interessierten Bürger ein. Thema: Aktuelle Lage Ortsumgehung Rosengarten B47 und Lampertheim B44. Die Informationsveranstaltung findet am um 19.30
Uhr an der Bushaltestelle, B47, Ortsteil Rosengarten, statt. Dr. Michael Meister und die CDU freuen sich anlässlich der CDU-Sommertour auf diesen Abend. zg
hr-Regionalmagazin sendet am 13. August live aus Lampertheim / Showprogramm ab 16 Uhr
Die „Hessenschau“ kommt aus dem Freibad LAMPERTHEIM – Ferienfinale in der „Hessenschau“: Wie schon in den vergangenen Jahren ist die „Hessenschau“ in der letzten Woche der hessischen Schulferien sieben Tage lang in Hessen unterwegs auf Sommertour. Vom 12. bis 18. August sendet das Regionalmagazin des hr-fernsehens täglich live aus einem anderen Ort. Am Dienstag, 13. August, macht die Sommertour Station in Lampertheim. Von 16 Uhr an präsentiert Moderator Jens Kölker im Freibad ein unterhaltsames Programm: Dabei wird hinter die Kulissen geschaut und Fernsehen erlebbar gemacht. Lampertheim präsentiert sich dem Publikum vor Ort mit Auftritten von Vereinen und Künstlern. Und für die Kinder gibt es Spiel-Angebote. Pünktlich um 19.30 Uhr geht die „Hessenschau“ dann mit Moderator Andreas Hieke 30 Minuten lang live aus Lampertheim auf Sendung im hr-fernsehen – und berichtet ausführlich über den gastgebenden Ort. In der Region einzigartig ist die Kombination aus Hallenbad, Frei-
bad und Badesee der BiedensandBäder. Das weitläufige, parkähnliche Gelände bietet Platz für pure Entspannung und Action gleichermaßen. Auf dem Badesee lässt sich die „Hessenschau“ zeigen, wie KanuPolo funktioniert. Hier hat sich in den letzten Jahren eine rege Szene gebildet, der Sport erfreut sich wachsender Beliebtheit. Auch Synchronschwimmen ist ein harter Leistungssport, denn was so spielerisch aussieht, ist in Wirklichkeit Knochenarbeit: die Schnelligkeit eines Schwimmers kombiniert mit der Grazie einer Ballerina, die Beweglichkeit einer Kunstturnerin mit der Kraft eines Bodybuilders. Purer Spaß, aber auch die richtige Technik zählen dann bei der „Arschbombenmeisterschaft“. Wie jeden Tag bei der Sommertour gibt es passend zum Ferienfinale einen Wettbewerb, in Lampertheim ist es die Wahl des „Arschbombenkönigs“. In der „Hessenschau“ wird dann das Finale ausgetragen. Dann zeigt sich, wer beim gewag-
ten Sprung am höchsten spritzt und dabei am besten aussieht. Aber natürlich hat Lampertheim noch mehr zu bieten als exotischen Wassersport: Im Ortsporträt stellt die „Hessenschau“ die schönsten und außergewöhnlichsten Ecken der Stadt an der Bergstraße vor. Zu einem richtigen Fest gehört natürlich auch Musik – von 16 Uhr an spielt die „Musikerinitiative Lampertheim“. Der TGV Rosengarten begeistert das Publikum mit einem Auftritt der Minis und der Bundesliga-Tanzgruppe. Beeindruckend ist auch der akrobatische Auftritt der Panikstaffel. Auf einer großen Leinwand können die Zuschauer vor Ort das Geschehen live verfolgen. Und wenn es die Kinder trotz allem nicht mehr auf den Bänken hält, dann können sie sich beim Spielmobil austoben: Ob Hüpfburg, Pedalos oder Rutschen, an diesem Tag kommt bestimmt keine Ferienlangeweile auf. Für das leibliche Wohl ist mit Weinstand und kulinarischen Delikatessen der Spargelköche gesorgt. zg
Abu
Yehia Ahmet Abou-Taleb * 08.10.1936 Luxor/Ägypten
† 31.07.2013 Lampertheim
Einschlafen dürfen, wenn man müde ist, und eine Last fallen lassen dürfen, die man lange getragen hat, das ist eine wunderbare Sache In Liebe und Dankbarkeit und voller Hoffnung auf ein Wiedersehen in einer anderen, uns unbekannten Welt, nehmen wir in Trauer Abschied. Anneliese Abou-Taleb Mona Abou-Taleb & Winfried Back Samira Abou-Taleb & Jürgen Horsch- Abou- Taleb Yannic Abou-Taleb Jan & Yara Schmiing geb. Abou-Taleb Familie Gamal Abou-Taleb Die Beerdigung findet am Mittwoch, dem 07.08.2013, um 14:30 Uhr auf dem Waldfriedhof Lampertheim statt. Von Blumenspenden bitten wir abzusehen. Ein Kondolenzbuch liegt auf.
TERMINE 3. August
„Tag der offenen Tür“ in der Kleiderstube der AWO Lampertheim, Blücherstraße 26, ab 10 Uhr Open-air-Konzerte beim WSV Lampertheim, ab 18.30 Uhr Gernsheimer Fischerfest Beginn der 14. Offene Tennis Stadtmeisterschaften um den „avs-Cup“ beim TC Rot-Weiß Lampertheim, ab 10 Uhr Volkslieder-Singen für Jedermann im „Alten Rathaus“ Lampertheim, Römerstr. 104 von 15 bis 16.30 Uhr Briebelfest im Bürgerhaus-Park in Bürstadt, ab 18 Uhr
4. August
Gernsheimer Fischerfest Briebelfest im Bürgerhaus-Park in Bürstadt, ab 10 Uhr 10. RWE Power-Pokal - Wilson Junior Race - Jugend-Tennisturnier beim TC Biblis auf der Tennis-Anlage in der Pfaffenau, Filale Orgelsommer in der Domkirche Lampertheim, Musik mit Professor Carsten Klomp, um 20 Uhr
5. August
Der Club des Goldenen Alters der Lukasgemeinde Lampertheim trifft sich in der Notkirche, um 14.30 Uhr Gernsheimer Fischerfest mit Abschlußfeuerwerk über den Rhein
6. August
Bingo Spielen mit Kaffee und Kuchen in der Caféteria der Seniorenbegegnungsstätte, Römerstraße 39, um 14.30 Uhr
7. August
CDU-Sommertour in den Stadtteil Rosengarten, Thema: Ortsumgehung, Bushaltestelle, um 19.30 Uhr
10. August
Flohmarkt „Rund ums Pferd“ auf dem Gelände des Lampertheimer Reit- und Fahrvereins von 10 bis 17 Uhr Deutsches Sportabzeichen im Radfahren, Treff am Waldparkplatz Bürstadt Wasserwerkstraße, 9.30 Uhr Pappelfest in Lampertheim auf dem Naturfreundegelände im Sandtorferweg 141, um 15 Uhr Ü-30 Party Vorkerwe in Bobstadt an der Sporthalle, 20 Uhr
11. August
Koppelfest beim Reitverein Hofheim, mit buntem Programm, ab 10.30 Uhr Pappelfest in Lampertheim auf dem Naturfreundegelände im Sandtorferweg 141, ab 10 Uhr
13. August
Die hessenschau-Sommer tour kommt ins Freibad Lampertheim, buntes Programm ab 16 Uhr
16. August
10. Kindersommerfest von und mit Eis Oberfeld, rund um die Schillerschule, ab 14 Uhr
BESTATTUNGEN Lampertheim
5. August, Waldfriedhof, 10 Uhr, Beisetzung, Inge Kai, geb. Demme, 88 J. 5. August, Waldfriedhof, 13 Uhr, Beisetzung, Giampaolo Murgia, 64 J. 7. August, Waldfriedhof, 10 Uhr, Beisetzung, Michael Wolk, 34 J. 7. August, Waldfriedhof, 13 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Jürgen Zimmer, 72 J. 7. August, 14.30 Uhr, Waldfriedhof, Beisetzung, Abu Yehia Ahmet AbouTaleb, 76 J.
Hofheim
6. August, 13 Uhr, Beisetzung, Ursula Eisemann, 81 J.
Bobstadt
5. August, 12 Uhr, Trauerfeier für Astrid Gabel, 43 J.
LOKALES
SAMSTAG, 3. AUGUST 2013
5
U-3-Versorgung: Kreis Bergstraße hessenweit auf einem der Spitzenplätze / „Kreis ist und bleibt familienfreundlich”
Ausreichendes Betreuungsangebot vorhanden
Am 5. August finden auch die Ferienspiele im Dojo der alten Schillerschule in der Zeit von 10 bis 15 Uhr statt. Der 1. Judo-Club Bürstadt lädt dazu alle Kinder im Alter zwischen sechs und vierzehn Jahren herzlich ein, mitzumachen. Foto: oh
Purzel-Training: Judo für Kinder im Vorschulalter Ferienspiele im Dojo am 5. August
Freude an der Bewegung vermitteln BÜRSTADT – Nach den Schulferien sind wieder alle Mädchen und Jungen im Alter von drei bis fünf Jahren herzlich dazu eingeladen, am Purzel-Training im Dojo der alten Schillerschule teilzunehmen. Das Training findet in zwei Gruppen jeweils mittwochs in der Zeit von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr und in der Zeit von 16.45 bis 17.45 Uhr statt. Neben den ersten Judoversuchen geht es den Trainerinnen Elke Krämer und Anja Kress vom 1. JudoClub Bürstadt vor allem darum,
die Freude an der Bewegung und am Sport bei den Kindern weiter zu wecken und zu fördern. Dies soll unter anderem durch lehrreiche Übungen zur Motorik, zum Reaktions- und Konzentrationsvermögen aber auch durch viele lustige Gruppenspiele erreicht werden. Wie man richtig fällt, ohne sich weh zu tun, wird den Kindern ebenso vermittelt, wie die Notwendigkeit, Respekt und Disziplin gegenüber anderen Gruppenmitgliedern zu zeigen. zg
SPD-Landtagskandidaten am 10. und 11. August auf Fahrrad-Tour
Die Bergstraße erradeln KREIS BERGSTRASSE – Ihre Heimatwahlkreise erradeln die beiden SPD-Landtagskandidaten Karin Hartmann und Norbert Schmitt im August. Egal ob auf dem Touring- oder dem Hollandrad: Willkommen sind alle Radler, die ihre nächste Umgebung auf andere Art und Weise als gewohnt „erfahren” wollen. Den Anfang macht Karin Hartmann im Wahlkreis BergstraßeOst am Samstag, 10. August. Norbert Schmitt wird am Sonntag, 11. August um 8 Uhr am Europaplatz in Heppenheim starten. Anschließend geht es für die Mitfahrer über Lorsch nach Einhausen und schließlich in das Ried,
wo über Groß-Rohrheim, einem Stopp in Biblis und Bürstadt, das Lampertheimer Pappelfest das Ziel einer ausgiebigeren Mittagspause ist. Durch den ehemaligen Panzerwald wird die Tour nach Viernheim fortgesetzt. Dann geht es zurück an den Bergsträßer Ausgangspunkt Heppenheim, der gegen 18.30 Uhr erreicht werden soll. Gespickt werden die Touren mit Erläuterungen der beiden Kandidaten zu aktuellen Entwicklungen in den jeweiligen Städten und Gemeinden. Den genauen Tourverlauf finden Sie auf der Webseite der SPD Bergstraße. Bei beiden Touren ist das Hinzukommen an einem Zwischenziel jederzeit möglich. zg
Jahresausflug des Fördervereins zur Renovierung der Domkirche am 17. September nach Wiesbaden
KREIS BERGSTRASSE – Zum 1. August haben auch alle ein- und zweijährigen Kinder in Deutschland einen verbindlichen Anspruch auf einen Betreuungsplatz. Bund, Länder und Kommunen hatten sich 2007 einen Versorgungsgrad für die unter dreijährigen Kinder von durchschnittlich 35 Prozent zum Ziel gesetzt. Mit ~ 32 Prozent steht der Kreis Bergstraße hessenweit auf einem der Spitzenplätze hinsichtlich der Kleinkinderbetreuung. Was neben der vorgeschriebenen Quote von weitaus größerer Bedeutung ist: Der Anspruch kann flächendeckend in allen Teilregionen des Kreises erfüllt werden. „Wir haben in einigen Kom-
munen sogar weitaus mehr Angebot wie zur Zeit Nachfrage besteht“, ist Landrat Matthias Wilkes stolz über das erreichte Ziel, welches in den letzten Jahren mit allergrößter Kraftaufwendung vorangetrieben wurde. Während in den Ballungszentren sich ein enormer Platz- und Erziehermangel abzeichnet und viele junge berufstätige Eltern keine Betreuungsplätze finden werden, ist das Soll im südlichsten Landkreis Hessens erfüllt. „In Bezug auf die Altersgruppen der ein- und zweijährigen liegt das Platzangebot sogar bei 46,69%. Die in vielerorts zu erwartende Klagewelle sind für unseren Kreis nicht zu erwarten“, ist
sich Wilkes sicher. In Zahlen zeigt sich dies für den Kreis Bergstraße wie folgt: Bei einer Gesamteinwohnerzahl von 6232 der 0 bis 3-Jährigen stehen insgesamt 1.251 Krippenplätze sowie 729 Plätze für die Tagespf lege zur Verfügung was einer Summe von 1.980 Plätzen (~32 Prozent) entspricht. Spitzenreiter der Angebote im Kreis ist die Stadt Hirschhorn mit 38 zur Verfügung stehenden Plätzen bei einer Einwohnerzahl von 60 Kindern (~ 63,33 Prozent). Aber auch die größte Stadt des Kreises, Bensheim, liegt mit 36,20 Prozent über dem geforderten Sollwert. Bürstadt kann auf 35,66 Prozent, Groß-Rohrheim auf 34,85 Prozent und Lam-
pertheim auf 21,45 Prozent Ausbauquote verweisen. „Die Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind im Landkreis durch hervorragende Betreuungsangebote in der Kleinkinderbetreuung sowie auch in tollen schulischen Angeboten weitestgehend schon gegeben. Der Kreis Bergstraße ist und bleibt familienfreundlich“, so Wilkes, „gleichzeitig wissen wir jedoch auch, dass die Nachfrage sowohl bei den unter dreijährigen, als auch bei den Grundschulkindern weiter steigen wird, so dass wir den weiteren Ausbau der Angebote kontinuierlich weiter forcieren werden.“ zg
Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Angebote aus Ihrem Globus Bobenheim-Roxheim Angebot gültig ab Montag 05.08. bis Samstag 10.08.2013. Für Druckfehler keine Haftung.
www.globus.de
Was bedeutet Glutenfrei?
Glutenfrei einkaufen leicht gemacht
Eine Vielzahl von Nahrungsmitteln enthält von Natur aus kein Gluten. Darunter sind zum Beispiel Fisch, Fleisch, Eier und Gemüse. Während des Weiterverarbeitungsprozesses kann das Produkt jedoch mit Gluten in Berührung kommen. Seit 2005 müssen diese Lebensmittel dementsprechend gekennzeichnet werden. Achten Sie unter anderem auch auf das Glutenfrei-Symbol mit der durchgestrichenen Ähre. Es bietet Menschen mit einer Gluten-Unverträglichkeit die Gewissheit, dass sie ein sicheres Produkt konsumieren. Die Verwendung des Siegels unterliegt strengen Regelungen und darf nur für Produkte, deren Glutengehalt bei höchstens 20 Milligramm pro Kilogramm liegt und die damit ungefährlich sind, benutzt werden.
Glutano Mehrkornbrötchen 250g Packung, 100 g = 0.80
1
99
BobenheimRoxheim
159
229
Schär Ciabatta 200 g Packung, 100 g = 1.15
Seitz Paniermehl 200 g Packung, 100 g = 0.80
379
Schär Pizzaboden 2 x 150 g, 100 g = 1.26
249
Glutano Pasta Versch. Sorten, 500 g Packung, 100 g = 0.50
299
Bontá d’Italia Lasagne Lasagne mit würziger Bolognesesauce, feinem Béchamel und Käse, 300 g, 100 g = 1.00
2
0
89
89
Glutano Weißbrot 400 g, 100 g = 0.72
Schär Salinis 60 g-Packung, 100 g = 1.48
Tomatensoße Arrabiata 340 g, 100 g = 0.56
189
Historische Gebäude und schöne Plätze LAMPERTHEIM - Der Förderverein zur Renovierung der Domkirche e.V. setzt auch in diesem Jahr eine langjährige Tradition fort und führt einen Jahresausflug durch. Ziel ist in diesem Jahr die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden. Die Fahrt findet am Dienstag, 17. September, statt. Auf dem Programm steht zunächst eine klassische Stadtrundfahrt in persönlicher Begleitung eines Gästeführers. Ziel ist es, die schönsten Plätze und historischen Gebäude Wiesbadens kennenzulernen. Durch das Stadtzentrum geht es über den Neroberg bis hin zum Biebricher Schloss am Rhein. Auf dem Neroberg wird die Besichtigung der russischen Kirche angeboten. Für die Talfahrt kann dann die historische Neobergbahn benutzt werden. Nach dem gemeinsamen Mittagessen erfolgt ein Be-
such in der Marktkirche, dem „Nassauischen Landesdom“. Das Nachmittagsprogramm beinhaltet eine Kirchenführung mit Turmbesteigung bis zur Aussichtsplattform. Den Abschluss des Tagesausflugs bildet ein Besuch im Ersten Wiener Kaffeehaus in Deutschland, dem Malander. Nach individellen Bedürfnissen kann sich dem Kaffeehausbesuch noch ein kleiner Einkaufsbummel anschließen. Der Teilnehmerbeitrag beträgt für Mitglieder des Fördervereins 20 Euro, Nichtmitglieder müssen 25 Euro bezahlen. Anmeldungen nimmt das Gemeindebüro der Ev. Lukasgemeinde, Römerstraße 94, Lampertheim zu den üblichen Bürozeiten entgegen. Dort ist auch die Teilnehmergebühr zu entrichten. Die Abfahrt erfolgt um 8 Uhr am Gemeindezentrum der Lukasgemeinde. Die Rückfahrt ist für 17.30 Uhr vorgesehen. zg
Spanische Salchichon Fuet 175 g-Packung, 100 g = 1.71 Serrano Schinken 100 g-Packung
222
Neugierig?
3 Vom 07.08.-10.08.201 große Marktschreier und Verkostungsaktion.
222 Glutenfrei!
Ihr Globus. Erreichbar in
Glutenfrei!
nur
10 Minuten!
Wendel GmbH & GLOBUS Handelshof St. -Roxheim Betriebsstätte Bobenheim Südring 2 im 67240 Bobenheim-Roxhe Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290
Co. KG
6
LOKALES
Grillfest des Seniorenbeirats nach Regen bei Naturfreunden von der Sonne verwöhnt
Stellenanzeigen im TIP
Geselligkeit, deftiges Essen und Spaß haben LAMPERTHEIM – Die Sonnenschirme waren aufgespannt, strahlend gute Laune überall an den Tischen und köstliche Düfte vom Grill zogen über die Terrasse. Genau, der Seniorenbeirat der Stadt Lampertheim feierte mit zahlreichen Gästen sein alljährliches Grillfest. „Zu Anfang hatte es fest geschüttet“, erzählte Evelyne Hein. Die ersten Gäste seien lieber ins Haus gegangen, doch dann lachte die Sonne wieder. Schnell rieben die Einsatzkräfte des Seniorenbeirates Tische und Stühle trocken, damit auf der großen Terrasse der Naturfreunde mitten im
Heizungsmonteure /
Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de
Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg
Kaiserstr. 29 •47-0, 68623 Lampertheim Tel. 0761/456 Fax 0761/4 56 47-29
•
Tel. 06206 - 51 69 945
freiburg@ame-zeitarbeit.de
punkt Zeitpunkt
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
Heizungsmonteure / Elektroniker Sanitärinstallateure Zum nächst möglichen Zeitpunkt
Grünen, im Herzen der Natur, die Gäste gemütlich beisammen sitzen konnten. Ganz ohne Hektik verlief das Anstehen beim Essen. Nur die Steaks und Bratwürste beeilten sich unter Aufsicht von Wolfgang Kühn, die schönste Bräune zu bekommen. Dieter Diehl und Hans-Jürgen Hass sorgten dafür, dass die Teller gut gefüllt mit Kartoffelsalat und den Spezialzwiebeln über die Theke gingen. Heinz-Dieter Schäfer, Vorsitzender des Seniorenbeirates, war als „Mädchen für alles“ aktiv, wie er im Gespräch erklärte. Dazu gehörte auch die persönliche Begrü-
ßung der Gäste an den Tischen und ein Späßchen hier und dort. Bürgermeister Erich Maier genoss seine Mittagspause mit Ehefrau, am Tisch auch Bernd Ranko, Leiter der Stabsstelle Kinder und Senioren. Die heitere Gartengesellschaft konnte sich an Kaffee und Kuchen laben, wie auch der Getränkeverkauf war dies Sache der Naturfreunde. Die Vorfreude auf das Hoffest in der Seniorenbegegnungsstätte Ende August stand schon im Raum, vorher ist aber noch der jährliche Ausflug dran. Das Moseltal wird dieses Jahr erobert. Hannelore Nowacki
Zum nächst mögli stellen wir ein (m/w Zum nächst Zum näm stellen wir ein stellen w
Wir suchen eine/n Masseur/in stundenweise nach Vereinbarung Löter / Bestücker
ZumZum nächst möglichen Zeitpunkt nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w):
lr25mi13
Elektriker Sanitärinstallateure
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
lr25mi13
lr25mi13
Stellen · Jobs Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
SAMSTAG, 3. AUGUST 2013
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
Löter / B Löter Löte Löter / B Löter
Heizungsmonteure / Zerspanungsmechaniker Löter / Bestücker Sanitärinstallateure
Löter / Bestücker
/ e ure / teure / Zum nächst mögli Ge eure ateure stellen wir ein (m/w für enstaft schaft lei / H punkt Zum nächst m aldienstrsonaldienstRimsinger Weg 16 g e stellen wir ein Tel. 0761/456 47-0, mbHmbH ngen 47-29 Ge Rimsinger We Rimsing ure / freiburg@ame-zeit eiburg 11 Freiburg für Tel. 0761/456 Tel. 0761 enst4 56 47-29 0761/4 56 47-29 eure lei Wir suchen für sofort einen freundlichen, engagierten Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
Fahrer
Elektroniker / Voraussetzung: Führerschein Radiou. Fernsehtechniker
stellen wirGesellschaft ein (m/w): für Personaldienstleistungen mbH
Maler/Lackierer
Gesellschaft Gesellschaft für Personaldienstfür Personaldienstleistungen mbH leistungen mbH
Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
Klasse C, gute Deutschkenntnisse Gesellschaft in Wort und Schrift. für PersonaldienstWir erwarten Ihre telefonische mbH Bewerbung ableistungen Montag, 05.08.13, Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg 8.00 Uhr. Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de
freiburg@ame-zeitarbeit.de
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms Schönauer Straße · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, FaxGesellschaft 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 · Fax 97 27-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 für Personaldienst-worms@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de leistungen mbH www.ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de
Gärtnersiedlung 9+10, Bürstadt Tel. 0 62 06- 70 28 514
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
lr25mi13
Böttcher Gartenbau
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
Schweißer Elektriker
Heizungsmonteure / mit Paß Sanitärinstallateure
Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de
Elektroniker / Zumu.nächst möglichen Zeitpunkt RadioFernsehtechniker Zum nächst möglichen Zeitpunkt
ZumZum nächst möglichen Zeitpunkt nächst möglichen Zeitpunkt Mitarbeiter (m/w) stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w):
gesucht! / Elektroniker Für unsere Kunden in Radiou. Fernsehtechniker
Maler/Lackierer Maler/Lackierer
Worms, Bürstadt und Gernsstellen wirGesellschaft ein (m/w): Gesellschaft Gesellschaft stellen wir ein (m/w): heim suchen für Personaldienstfür Personaldienstfürwir: PersonaldienstDARMSTÄDTER STR. 3 · 68647 BIBLIS leistungen mbH leistungen mbH leistungen mbH Elektriker Rimsinger Weg 16,ab 79111 Freiburg Rimsinger 16, 79111 Freiburg Rimsinger WegWeg 16, (m/w) 79111 Freiburg Suchen sofort Gesellschaft Gesellschaft Tel. 0761/456 47-0, Faxfür 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Personaldienstfür0761/456 Industrie und47-0, Handwerk für Personaldienstfreiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de leistungen mbH freiburg@ame-zeitarbeit.de leistungen mbH Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg
Löter / Bestücker Schweißer
Bedienung und Koch
Rimsinger Weg 16, Fax 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de
Vollzeit oder Zumm/w nächstin möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w): nach Vereinbarung
Gabelstaplerfahrer (m/w)
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w): Kommissionierer
ELEFON
WirGesellschaft suchen: für PersonaldienstAzubi Fachverkäufer/-in leistungen mbH Nahrungsmittelhandwerk Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Azubi Tel. 0761/456 47-0, Bäcker Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de Bäckereifachverkäufer/-in Teilzeit
lr25mi13
Bürokaufleute
Elektroniker / Radio- u. Fernsehtechniker
stellen wirGesellschaft ein (m/w): stellenmöglichen wirfür einPersonaldienst(m/w): Zum nächst Zeitpunkt stellenSchreiner wir ein (m/w): leistungen mbH
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
Maler/Lackierer
Schweißer
Jens Klingler diskutiert über Erneuerbare Energien / Städtische Gebäude energetisch sanieren
Gesellschaft Warenbestellung und Gesellschaft Zum nächstfür möglichen Zeitpunkt Versandaufträge bearbeiten Personaldienst-
für Personaldienststellen wir ein (m/w): leistungen mbH leistungen mbH
Schlosser / Stahlbauer Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 47-0, 0761/4 56 47-29 fürTel. die 0761/456 Produktion undFax Lager für Personaldienst-freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de Industriemechaniker Gesellschaft leistungen mbH Gesellschaft Wir bieten Ihnen interessante für PersonaldienstRimsingerfür Weg 16, 79111 Freiburg Gesellschaft PersonaldienstAufgabenstellungen in einem leistungen mbH Tel. 0761/456 47-0, 0761/4 56 47-29 teamorientierten Umfeld für Fax Personaldienstleistungen mbH Weg 16, 79111 Freiburg freiburg@ame-zeitarbeit.de Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg leistungen mbH mitRimsinger leistungsgerechtem Schönauer Straße · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Entgelt, einen unbefristeten Tel. 0761/456 47-0, Fax·16, 0761/4 56Freiburg 47-29 Rimsinger Weg 79111 Tel. 62 41)möglichen 97 27-0 Fax 97 27-29 Zum(0nächst Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt freiburg@ame-zeitarbeit.de fachspezifische freiburg@ame-zeitarbeit.de Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Arbeitsvertrag, Zum nächst möglichen Zeitpunkt worms@ame-zeitarbeit.de stellenfreiburg@ame-zeitarbeit.de wir ein (m/w): stellen wir ein (m/w): Weiterbildungsmöglichkeiten, www.ame-zeitarbeit.de stellen wir ein (m/w): übertarifliche Entlohnung, Spesen, Schreiner Urlaubsund Weihnachtsgeld. Heizungsmonteure / Staplerfahrer mit Auto56& 47-29 FS Tel. 0761/456 47-0, FaxGesellschaft 0761/4 Maschinenschlosser Sanitärinstallateure
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de
Gemütlich und gesellig war es wieder beim Grillfest des Seniorenbeirats ganz ohne Musik. Nur der Sommerwind in den Baumkronen und Vogelgezwitscher mischten unauffällig mit. Foto: Hannelore Nowacki
Frontund möglichen Seitenschubmast Zum nächst Zeitpunkt
T 0178 / 498 24 53 Elektriker Elektriker (m/w) Zum nächst möglichen Zeitpunkt Schweißer Zum nächst möglichen Zeitpunkt
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
Helfer (m/w) Löter / Bestücker
Energiewende „dezentral und ortsnah“ Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
dw.31sa13
Rimsinger Weg 16, –79111 LAMPERTHEIM „Die Freiburg EnergieTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 wende kommunal gestalten“ ist ein freiburg@ame-zeitarbeit.de Kernanliegen von Bürgermeisterkandidat Jens Klingler. Der Sozialdemokrat debattierte unter diesemZum Titel am möglichen vergangenen Freinächst Zeitpunkt BÜRSTÄDTER STR. 57, 68623 LAMPERTHEIM tag stellen mit Erhard Renz (Vorstandswir ein (m/w): TEL. 06206 - 28 51 mitglied des Vereins WindenerSchreiner Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt Schlosser / Stahlbauer Schlosser / Stahlbauer gie Südhessen) und Daniel Banstellen wir ein (m/w): Haben wir Ihr Gesellschaft Interesse stellen wirGesellschaft ein (m/w): Maschinenschlosser Maschinenschlosser Zum nächst möglichen Zeitpunkt nasch, dem Geschäftsführer von geweckt? Dann freuen wir Zeitpunkt Zum nächst möglichen für Personaldienstfür PersonaldienstIndustriemechaniker unsIndustriemechaniker auf das stellen wir ein (m/w): leistungen mbH leistungen stellen wirZusenden ein (m/w):Ihrer mbH MetropolSolar Rhein-Neckar über Bewerbungsunterlagen, gerne per Rimsinger Weg 16, /79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Elektroniker Gesellschaft Gesellschaft Möglichkeiten der regenerativen Gesellschaft E-Mail. Wir, ein seit 140 Jahren bestehendes österreichisches Transportunternehmen, Tel. 0761/456 47-0, FaxGesellschaft 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 56 47-29 für0761/4 Personaldienstfür PersonaldienstRadiou. Fernsehtechniker Personaldienstsuchen für denfür Standort Worms Energiegewinnung im Vereinsfreiburg@ame-zeitarbeit.de für Personaldienst-freiburg@ame-zeitarbeit.de leistungen mbH leistungen mbH leistungen mbH Gesellschaft Gesellschaft leistungen mbH heim des Tennisclubs Rot-Weiß Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Kontaktadresse: Ihre Qualifikationen: Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg KRAFTFAHRER/-INNEN für Personaldienstfür PersonaldienstRimsinger Weg 16, 79111 Tel. 0761/456 47-0,&Fax 0761/4 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Klasse C,E vonFreiburg Vorteil Manpower GmbH Co. KG 56 47-29 Lampertheim. Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 – Berufspraxis in der Dabei machte Banleistungen leistungen mbH Tel. 0761/456 47-0, Fax mbH 0761/4 56 47-29 Personaldienstleistungen freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de FÜR SCHICHTVERKEHR – gültiger ADR-Schein für Tank freiburg@ame-zeitarbeit.de Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg nasch deutlich, dass die Energiefreiburg@ame-zeitarbeit.de – Rimsinger Deutsch inWeg Wort16, und79111 SchriftFreiburg Kämmererstraße 44 0761/456 Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 wende und damit der Abschied von – Tel. korrektes und47-0, höfliches Auftreten 67547 Worms freiburg@ame-zeitarbeit.de – freiburg@ame-zeitarbeit.de Einsatzbereitschaft und Flexibilität Tel: 06241/91170 klimafeindlichen Kraftwerken wie F: 06241/911713 Neben einer fundierten Ausbildung im Bereich technischer Gase bieten wir einen Kohle oder Gas notwendig sei, „um E: worms@manpower.de sicheren undmöglichen zukunftsorientierten Zum nächst Zeitpunkt Arbeitsplatz. Haben wir Ihr Interesse geweckt das Zwei-Grad-Ziel zu erreichen“, Zum nächst möglichen Zeitpunkt www.manpower.de in einem stellen wirtraditionellen ein (m/w): Unternehmen zu arbeiten, dann bewerben Sie sich wie folgt: stellenmöglichen wir ein (m/w): welches vorschreibt, dass die weltZum nächst Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt Neuwirth Transport GesmbH stellenSchreiner wir ein (m/w): weiten Temperaturen im Schnitt stellen wir ein (m/w): Gewerbepark 1 | A-4671 Neukirchen bei Lambach | Tel.: + 43 (72 45) 200 03-411 Schlosser / Stahlbauer in den nächsten einhundert JahE-Mail: regina.holzleitner@neuwirth-transporte.at | Web: www.neuwirth-transporte.at Gesellschaft Maschinenschlosser ren nur um zwei Grad steigen dürfür PersonaldienstIndustriemechaniker leistungen mbH Gesellschaft fen. Er verdeutlichte zudem, dass Gesellschaft Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Wir suchen für PersonaldienstGesellschaft für Personaldienst- „bei jetzigem Ausbautempo der ErTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 leistungen mbH für Personaldienstleistungen mbH freiburg@ame-zeitarbeit.de neuerbaren Energien wie Wasser, Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg mbH leistungen Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Wind und Sonne neue konventiofreiburg@ame-zeitarbeit.de für die Verteilung der TIP-Zeitung Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de nelle Kraftwerke nicht mehr rentafreiburg@ame-zeitarbeit.de Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt bel sind. In Deutschland wird jetzt 1 stellen wir ein (m/w): 21.02.2013 13:15:30 stellen wir ein (m/w): bereits mehr Strom produziert als Heizungsmonteure / Schlosser / verbraucht wird.“ Zum nächst möglichen Zeitpunkt Sanitärinstallateure Schlosserhelfer Zum nächst möglichen Zeitpunkt mittwochs und/oder samstags auf 450,€ Basis Erhard Renz machte sich im Folstellen wir ein (m/w): Gesellschaft Gesellschaft stellen wir ein (m/w): genden dafür stark, Gewinne für dass Personaldienstfür PersonaldienstWichtig ist uns vor allem: Sie sind zuverlässig und gewissenhaft Schreiner mbH aus Projekten ausleistungen dem Bereich der leistungen mbH Schlosser / Stahlbauer Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms Bitte rufen Sie uns an. Tel. 0 62 06 - 94 500Gesellschaft Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Maschinenschlosser Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 für Personaldienstfreiburg@ame-zeitarbeit.de oder sie senden Ihre Anschrift und die Telefonnummer per mail Tel. freiburg@ame-zeitarbeit.de Industriemechaniker worms@ame-zeitarbeit.de leistungen mbH
Elektriker
Bürokaufleute Bürokaufleute
Schweißer
Maler/Lackierer
jo.28sa13
Ht.de aft g aldienst47-29 Zeitpunkt mbH Bürokaufleute
Elektriker
lr25mi13
in Biblis, Nordheim, Bürstadt und Bobstadt
Löter / Bestücker
Bürokaufleute Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de
eiburg teure 4 56 47-29/
www.ame-zeitarbeit.de Gesellschaft
für Personaldienstleistungen mbH
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg
nächst möglichen Zeitpunkt Tel. 0761/456 47-0, 0761/4 56 Schnell zugreifen: TIP-SOMMERSPECIAL 2 AnzeigenZum zum vonFax einer !*47-29 stellen wirPreis ein (m/w): freiburg@ame-zeitarbeit.de
2 x 1 = 1 ateure
punkt Zeitpunkt
Elektroniker / Radio- u. Fernsehtechniker Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de
stellen wir ein (m/w):
Tel. 06206 - 94 50 18 oder 94 50 26 Elektriker
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
Maler/Lackierer Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de
Löte
Maler/L
* Gilt für alle ab 5. August 2013 neu beauftragten gewerblichen Anzeigenaufträge bis 31. August 2013. Berechnung nach gültiger Preisliste ohne Abzug von Rabatten. Die Anzeige wird nach dem ersten Erscheinen berechnet und in der folgenden Ausgabe kostenlos nachgeschaltet (Änderungen/VerschieZum nächst möglichen Zeitpunkt bungen sind nicht möglich). Gilt für alle Geschäftsanzeigen/gilt nicht für Rubrikenanzeigen (Immobilien/Stellenanzeigen)
iker schaft
meister auch in Zukunft bei Neubauten und bestehenden Gebäuden von Privatpersonen Maßnahmen zur Energieeffizienz fördern.“ Bei der Nutzung von Wind, Sonne und Wasser soll Energieried eine entscheidende Rolle spielen: „Wir müssen die Energiewende dezentral und ortsnah gestalten. Möglichst zahlreiche Blockheizkraftwerke oder Solaranlagen, aber auch Wasserkraft am Rhein sollen in Zukunft dabei helfen. In Lampertheim werden wir mit dem neuen Kraftwerk im Schwimmbad, das neben den Becken noch das Vereinsheim der DLRG beheizt und auch mit Solaranlagen auf städtischen Liegenschaften wie dem Stadthaus erste Projekte verwirklichen“, so der amtierende Erste Stadtrat. Einig waren sich die drei Diskutanten abschließend dabei, dass die steigenden Strompreise nicht auf die Energiewende an sich zurückzuführen seien: „Die Gewinne der vier großen Stromkonzerne betragen circa 30 Milliarden Euro. Sie von der Energieumlage auszunehmen und damit die Kosten für den Ausbau von Netzen und Trassen der Allgemeinheit aufzubürden, ist eine unverständliche, teure Fehlsteuerung.“ zg
freiburg@am freiburg@ Rimsinger Weg 16 Tel. 0761/456 47-0, Zum nä freiburg@ame-zeit stellen w We Zum Rimsinger nächst mögli Tel. 0761/456 stellen wir ein (m/w freiburg@am Zum nächst Zum näm
Schweißer
Zeitungsausträger
an: verwaltung@tip-verlag.de
Erneuerbaren Energie vor Ort bleiben und diese als Wirtschaftsfaktor genutzt werden: „Unser Geld, das wir für Öl und weitere fossile Energieträger ausgeben, geht auf die andere Seite der Welt, wir können es, beispielsweise durch die Beteiligung an genossenschaftlich organisierten Solaranlagen schaffen, vor Ort Gewinne zu halten und auch Arbeitsplätze zu schaffen“, so der Betreiber des InternetBlogs „Der Sonnenflüsterer“. Beide Gäste hatten jedoch nicht nur den Stromverbrauch im Blick. Sie betonten, dass der größte Energieaufwand in Deutschland betrieben werde, um zu heizen. Jens Klingler, der selbst seine prinzipielle Befürwortung der Nutzung Erneuerbarer Energien betonte, war es derweil vorbehalten, die konkrete Umsetzung vor Ort zu erläutern. „In Lampertheim wollen wir in erster Linie an zwei Stellschrauben ansetzen: der Nutzung neuer Energieformen und der Energieeffizienz. Unser Ziel muss es sein, in jedem Jahr ein städtisches Gebäude energetisch zu sanieren, um Strom und Wärmeenergie zu sparen. Mit Förderprogrammen und konkreter Beratung durch einen hauptamtlichen Energieberater will ich als Bürger-
Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg
stellen wir ein stellen w
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
Von links: Erhard Renz, Jens Klingler, SPD-Kreistagsfraktionsvorsitzende Katrin Hechler und Daniel Bannasch. Foto: oh
Schweißer
Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
PRÄMIE 1
Winkelküche in Lemongelb, ca. 365 x 245cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.
Beim Kauf jeder Küche!
Praktisch und dekorativ, Edelstahl Küchenwaage und Küchenuhr in einem.
SAMSTAG, 3. AUGUST 2013
LOKALES
Auswahl
verschiedene
Fronten und Farben
7
Im Wert von
49.- Euro
Auf Wunsch auf Ihre Raummaße
cf.31sa13
Best-Preis-Garantie Buntes Programm für gibt´s bei sende Küche Zwei- und Vierbeiner PRÄMIE 2 Tag der offenen Tür am 1. September im Tierheim Lampertheim
PLANBAR
Grifflose schicke
Küchen-Kombination: Beim Kauf einer lebhaft gemaserte Fronten in ab 3000.Küche durch Groß-Einkauf! Jährlich über 20.000 zufriedene Kunden!
Edelstahl…3übiner1 Multi-Funktions-Ofen, tens gesorgt. Der Erlös des Festes Dampfgaren, Backen und Grillen. Auswahl
70 x
LAMPERTHEIM - Am 1. September findet von 11.30 bis 18 Uhr kommt ausschließlichverschiedene den herrenFronten im Tierheim der 22. Tag der offe- losen Tieren zugute und wird unund Farben nen Tür statt. Auf die Besucher ter anderem für Verbesserungen wartet ein buntes Programm für der Tierheimanlage verwendet. Zwei- und Vierbeiner mit Informa- So mussten die vorderen Außentionen rund ums Tierheim. zwinger der Hunde in EigenleisLos geht es um 11.30 Uhr mit ei- tung erneuert werden. Zudem ist nem Frühschoppen, bevor ab 13.30 eine neue, zusätzliche ZwingeranUhr Musikdarbietungen der Mu- lage für die bellenden Vierbeiner sikschule „kids&keys“ aus Lam- für die Urlaubszeit geplant. pertheim folgen. Neben einem Für den Tag der offenen Tür werAuf Wunsch auf StandPLANBAR mit Modeschmuck für tier- den noch dringend Kuchen bzw. hre Raummaße liebe Menschen wartet ein Floh- Torten benötigt. Diese können germarktstand auf die Besucher. ne telefonisch unter 06206/53225 Für das leibliche Wohl ist mit bei Frau Deixler angemeldet werGrillgerichten, Bier vom Faß, Kaf- den. Das Tierheim-Team bedankt fee, selbst gebackenen Kuchen sich schon jetzt für die Unterstütund Torten und vielem mehr bes- zung. zg 1 • www.kueche-aktiv-worms.de
super Jubiläums-Prämien!
2198.-
in Deutschland! Im Wert von
599.- Euro
Top moderne Küche in bordeaux/weiß Hochglanz, ca. 300 cm + 120 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und EdelstahlEinbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.
Weinkühlschrank, 2-Zonen einzeln regulierbar, für je 21 Flaschen Weiß- und Rotwein.
hnhof • Von-Steuben-Straße 7
Auf Wunsch auf Ihre Raummaße
Im Wert von
499.- Euro
DER BUCHTIPP DES MONATS AUGUST
PRÄMIE 3
Wahlweise in 11 aktuellen Holznachbildungen
„Falsch”
998.von Gerd Schilddorfer
heimnisvolle GegenständeGeräte gelöst Pilot, als Flughafenhelfer jobAusstattung Alles ein im Preis enthalten! Inkl. Lieferung werden und in denen interessan- bender Münchner Student und ein te Charaktere spannende Aben- Mädchen mit unglaublichen Geteuer erleben. All dies vereint sich dächtnisleistungen bringen ebenin „Falsch“ von Gerd Schilddorfer falls Leben in die Geschichte. und macht das 671 Seiten starke All das vereint Gerd SchilddorBuch zu einer meiner Leseentde- fer zu einer fesselnden, hochinteckungen des letzten Jahres. Die Ge- ressanten Geschichte, die über die schichte um die Schatzjagd beginnt packende Thrillerhandlung auch im kolumbianischen Dschungel, noch viele historische Einblicke wo ein alter Mann, der vor langer gibt. Der Autor schreibt so lebenZeit aus Deutschland ausgewan- dig und bildhaft, dass bei mir beim dert ist, kurz vor seiner Ermordung Lesen der Szenen das „Kopfkino“ drei Tauben losschickt. Empfänger angegangen ist und ich mir alles der Botschaften bzw. eines SS-Eh- sehr gut vorstellen konnte. Die Erenrings sind drei alte Freunde des Book-Ausgabe des Buches geht über Mannes, die zusammen mit ihm den Inhalt der gedruckten Ausgabe mit gefälschten Pässen und einem hinaus, indem es durch Fotos die geheimnisvollen Schatz kurz vor vielfältigen Schauplätze der GeKriegsende Nazideutschland ver- schichte noch besser vorstellbar lassen haben und untergetaucht macht. Ich vergebe eine absolute sind. Was hat es mit diesem Schatz Leseempfehlung für diesen intelauf sich und warum wurde die Bot- ligenten Thriller und freue mich schaft erst jetzt versendet? schon auf die Fortsetzung mit dem Um diese Frage dreht sich die Titel „Heiß“, die Mitte August dieHandlung, indem sich die Empfän- sen Jahres erscheint. ger der Taubenbotschaften bzw. ih„Falsch“ und viele weitere spanre Erben zusammenschließen und nende, lustige, anrührende oder auf die Suche nach der Lösung des informative Bücher, sowie HörbüRätsels begeben. Allerdings sind ih- cher und DVDs können kostenlos nen mächtige Gegner auf den Fer- in der Bücherei St. Michael in Bürsen, die sie unbedingt stoppen wol- stadt ausgeliehen werden. len. Die Geschichte verknüpft sich Öffnungszeiten: Dienstag 16 bis mit der eines japanischen Samm- 18 Uhr, Donnerstag 16 bis 19 Uhr, lers und eines wohlhabenden Dia- Freitag 10 bis 12 Uhr, Sonntag 10 mantenhändler, der vor dem Chaos bis 12 Uhr. der russischen Revolution aus dem Iris Held vom Moskau des Jahres 1917 flieht und Büchereiteam St. Michael
GESCHENKT!
Inklusive
hochwertiger
Ausstattung Inkl. Lieferung Geräte Elektro
AUFSOFFENER
✓ ✓ Einbauherd Inklusive VIVA mit Glasschirm Inselesse ✓ MARKENGERÄTE ✓ Einbau-Kühlschrank ✓inkl. Edelstahlspüle · Edelstahl-Dunsthaube · Glaskeramik-Kochfeld ✓ Glaskeramik-Kochfeld ABHOLPREIS: · Hochbau-Backofen ✓ Einbauherd Auswahl · Kühlschrank verschiedene ✓ Inselesse mit Glasschirm · Einbauspüle Fronten und ✓ Einbau-Kühlschrank ✓inkl. Edelstahlspüle Alles im Preis enthalten! Farben ABHOLPREIS:
4198.4198.-
Wahlweise kombiniert mit 26 aktuellen Strukturlack-Farben…
NNTAG Uhr
· ·
(Edelstahl). Auf Wunsch Ohne Geschirrvollintegrierter Geschirrspüler, Dekoration, spüler: 498.- (EnergieArmatur und Reling. Lieferung und effizienz A+, TrocknungsMontage gegen wirkungsklasse A). PLANBAR Mehrpreis! Ohne Geschirrspüler, Dekoration, Armatur und Reling. Inklusive VIVA Lieferung und MARKENGERÄTE Montage gegen Mehrpreis! Glaskeramik-Kochfeld
3498.-
· Edelstahl-Dunsthaube Beim Kauf einer Küche Wahlweise in 11 aktuellen Holznachbildungen · Glaskeramik-Kochfeld ab 6000.erhalten Sie Edelstahl-Einbauherd · Ich liebe Bücher, in denen sich versucht, seine Schätze in SicherKühlschrank Inklusive · von uns alle 3 Prämien Geschichte und Gegenwart verheit zu bringen. Ein alter Pirat mit hochwertiger · Einbauspüle binden, in denen Rätsel um ge- seinem Papagei, ein wagemutiger Elektro
· ·
Inkl. Lieferung Geräte
ODER
Markenküche.
Belfort Eiche muskat Nachbildung, liebevoll umrahmt von Griffextradünnen lose schickeWangen und Arbeitsplatten in MagKüchen-Kombination: nolia. ca.Fronten 190 x 267 lebhaftStellmaß: gemaserte in +Belfort 154 + Eiche 124 cm. Im Preis muskat NachEdelstahl-Dunsthaube enthalten: Markengeräte bildung, liebevoll umrahmt Glaskeramik-Kochfeld von extradünnen VIVA > Einbauherd von Wangen • Edelstahl-Einbauherd (Edelstahl, Energieeffi und Arbeitsplatten in zienz Mag- A) Inklusive Kühlschrank >nolia. Glaskeramik-Kochfeld > Stellmaß: ca. 190 x 267 hochwertiger Einbauspüle Elektro +Inselesse 154 + 124(Edelstahl/Glas, cm. Im Preis 90 cm ) > Kühlschrank enthalten: Markengeräte Ausstattung Alles(Energieeffi im Preis enthalten! A+, FCKWvon VIVA >zienz Einbauherd und FKW-frei) > Einbauspüle (Edelstahl, Energieeffi zienz A) (Edelstahl). Auf Wunsch > > Glaskeramik-Kochfeld vollintegrierter GeschirrInselesse (Edelstahl/Glas, spüler: (Energie90 cm ) >498.Kühlschrank effi zienz A+,zienz Trocknungs(Energieeffi A+, FCKWwirkungsklasse A). und FKW-frei) > Einbauspüle
®
Wahlweise kombiniert mit 26 aktuellen Strukturlack-Farben…
Gratis
Inhaber C. G. Gradinger
WORMS
ekt S s la G in e & n e h c p p ä H
Beratung von Küchen-Profis
Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße Ohne Geschirr- 7 spüler, Deko-
ration, Armatur 06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de
Aufmaß bei Ihnen Zuhause
Planung von Küchen-Profis
5 Jahre Garantie
und Reling. Lieferung und Montage gegen Ohne GeschirrMehrpreis! spüler, Dekoration, Armatur und Reling. Lieferung und Montage gegen Mehrpreis!
FinanzierungsService
Kita Sonnenschein lädt am 24. August ein / Teilnehmer für Flohmarkt gesucht
Inklusive VIVA Elterngruppe des Spielmobils lädt am 31. August ab 13 Uhr in die Zehntscheune ein MARKENGERÄTE
Tag der offenen Tür
Mutter-Kind-Flohmarkt
✓ Glaskeramik-Kochfeld ✓ Einbaubackofen Edelstahl Inklusive VIVA mit Glasschirm Inselesse ✓ MARKENGERÄTE Edelstahlspüle BÜRSTADT - Am 24. August fin- Kindergarten besucht“, so Ines LAMPERTHEIM – Die Elternke ausgezahlt, sobald Tisch und ✓ Einbau-Kühlschrank ✓inkl. ✓ Glaskeramik-Kochfeld det der Tag der Offenen Tür und Schaffner, Leiterin der Kita Son- gruppe des Spielmobils der StadtStuhl wieder weggeräumt worden ABHOLPREIS: gleichzeitig die Feier des fünfjäh- nenschein. Bisher ist die Resonanz jugendpflege Lampertheim bieten sind und der Platz sauber hinterEdelstahl ✓ Einbaubackofen Grifflose Küchen-Kombination mit Fronten in Weiß. Optisches Highlight: Oberschränke in Pistazie Strukturlack rigen Jubiläum deraus KiTa Sonnenam Samstag, 31. August von 13✓ bisInselesse leider noch Floh-enthalten: lassen wurde. mit Glasschirm mit Bullaugen satiniertem Glas. Stellmaß: ca. 274sehr x 302gering. + 123 cm.Der Im Preis Markengeräte von schein VIVA statt.> Einbaubackofen An diesem Tag sind Energieeffi 16 Uhr einen Mutter-Kind-Floh-Einbau-Kühlschrank markt soll inA)der Zeit von 14 bis 18 > Inselesse Falls ein Teilnehmer den Ter(Edelstahl, zienz > Glaskeramik-Kochfeld (Edelstahl/Glas, ✓ ✓inkl. Edelstahlspüle 90 cm) > Kühlschrank A+, FCKWund FKW-frei) (Edelstahl). Aufin Wunsch vollinviele Aktionen angedacht,(Energieeffi die GroßzienzUhr markt der Zehntscheune, Rö- min nicht wahrnehmen kann, bitstattfinden. Die> Einbauspüle Beitragsgetegrierter 498.zienzeinen A+, Trocknungswirkungsklasse und Klein Spaß Geschirrspüler: bereiten sollen. So (Energieeffi an. ten wir ihn sich rechtzeitig bei den bühr für 3-Meter-Stand be-A). merstraße 51, in LampertheimABHOLPREIS:
4333.4333.-
Grifflose Küchen-Kombination Optisches Highlight: OberschränkeDer in Pistazie Strukturlack zum Beispiel eine Gewinnspielfra-mit Fronten Auf bau der Stände ist ab trägt in10Weiß. Euro und eine Kuchenmit Bullaugen aus satiniertem Glas. Stellmaß: ca. 274 x 302 + 123 cm. Im Preis enthalten: Markengeräte von ge, ein Ballonwettbewerb, Kinder- spende. 11.30 Uhr möglich. Die StandgeVIVA > Einbaubackofen (Edelstahl, Energieeffizienz A) > Glaskeramik-Kochfeld > Inselesse (Edelstahl/Glas, schminken vieles mehr. „Au-zienz A+, bührAuf beträgt 6 vollinEuro, die Kaution Wer Interesse hat, kann sich ger90 cm)und > Kühlschrank (Energieeffi FCKWund FKW-frei) > Einbauspüle (Edelstahl). Wunsch 521434_06_07_8seiter.indd 7 ßerdemtegrierter möchten wir gerne einen ne in der Sonnenschein tele-A). 5 Euro und werden an der Theke Geschirrspüler: 498.- (Energieeffi zienzKiTa A+, Trocknungswirkungsklasse Flohmarkt veranstalten, an dem fonisch unter 06206/7028577 mel- im Café bezahlt. auch teilgenommen werden darf, den. Ansprechpartnerin ist KorneDie Kaution wird am Ende des wenn man kein Kind hat, das den lia Föbel. zg Flohmarktes wieder an der The-
Veranstaltern abzumelden, damit eine weitere Vergabe des Standes möglich ist. Wie immer wird für 04.09.12 14:04 das leibliche Wohl im Elterncafé gesorgt. Anmelden können Sie sich bei Jutta Seelinger, Telefon 06206/52826. zg
521434_06_07_8seiter.indd 7
04.09.12 14:04
Wir kaufen unsere Möbel in Worms ... ge-Position a a W z r e H die Entspannt in
. . . und das schon immer. Bei Gradinger stimmen Beratung, Qualität und Preis! Und der Service vor Ort! Da können wir die Beine hochlegen. Seite 3
nzept Global Sitzko
Leder Sessel in Echt ehhilfe fst optional mit Au
is Gradinger-Pre ab
799,
–
achtWeihn een für Id liche Zuhause Dein d zum un enken ch Vers
WORMS
Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 Telefon: Telefon:06241-950101 06241-950101 Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 • www.moebel-gradinger.de 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Telefon: Telefon:06241-950101 06241-950101 www.moebel-gradinger.de 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: www.moebel-gradinger.de
Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 UhrUhr • Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr •Samstag Samstag 10-18Uhr Uhr Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr •Ihren Samstag 10-18 UhrTermin und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren Sie individuellen und nach Vereinbarung Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 Uhr und nach tel. tel. Vereinbarung Montag-Freitag 10-19Sie Uhr •Samstag Samstag 10-18 Uhr Termin und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren Ihren individuellen und und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung
Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de
Firmeneindruck Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8
Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8
17.01.12 11:46 17.01.12 11:46
Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de
Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr oder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin • Inh. C. G. Gradinger
WORMS WORMS WORMS WORMS WORMS WORMS
WORMS WORMS Öffnungszeiten:
Ehepaar Friedrich, Worms www.globalmoebel.de
Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de
Foto: Fotolia © contrastwerkstatt
cf.31sa13
Mach‘s Dir schön!
Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de
Seite 121003-001-A4M
8
KLEINANZEIGEN • VEREINSKALENDER
LAMPERTHEIM
HOFHEIM
SAMSTAG, 3. AUGUST 2013
BIBLIS
BÜRSTADT
Odenwaldklub
TC Rot-Weiß
Sozialverband VdK
Friedenskirche Hofheim
Jahrgang 1951/52
Der Odenwaldklub Lampertheim veranstaltet am Freitag, 9. August ab 16 Uhr am Klubheim im Sandtorfer Weg 137 einen Arbeitseinsatz. Es müssen letzte Vorbereitungen für das Pappelfest getroffen werden (z.B. Zeltaufbau). Helfende Hände sind willkommen. Das Pappelfest selbst beginnt beim OWK am Sonntag, 11. August ab 10 Uhr im Klubheim. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Lampertheimer Chöre werden für ein musikalisches Intermezzo sorgen. Der OWK freut sich auf zahlreiche Gäste und frohe Stunden.
Vom 3. bis 11. August finden die 14. offenen Tennis-Stadtmeisterschaften auf der Tennisanlage des TC Rot-Weiss Lampertheim e.V. statt. Weitere Infos auf der Homepage www.tc-lampertheim.de/Stadtmeisterschaften unter Ausschreibung 2013.
Tagesausflug zum Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach am Samstag, 31. August. Abfahrt 7.30 Uhr Sparkasse, Römerstraße mit dem Bus. Preis 25 Euro pro Person, incl. Fahrt, Eintritt ins Museum und Frühstück. Anmeldung im Haus am Römer.
So., 4. August, 9.30 Uhr Gottesdienst Di., 6. August, 18 Uhr Grillabend Kirchenchor Fr., 9. August, 19.30 Uhr Posaunenchor, 1. Probe nach der Sommerpause
Kath. Pfarrgruppe
Ski- und Freizeit- Club
Sa., 3. August, 14 Uhr Trauung von Sebastian Schiller und Jaqueline Krause St. Andreas; 16.30 Uhr Taufe von Julian Kyris St. Andreas; 18 Uhr Vorabendmesse St. Andreas; 18.30 Uhr Vorabendmesse Mariä Verkündigung So., 4. August, 9 Uhr Hochamt St. Andreas; 10 Uhr Hochamt Mariä Verkündigung; 10.30 Uhr Familiengottesdienst Herz-Jesu; 11.30 Uhr Taufe von Leon Wunderle Mariä Verkündigung; 14 Uhr Taufe von Felix Helmut Koch Mariä Verkündigung; 17 Uhr Eucharistiefeier St. Marienkrankenhaus Di., 6. August, 9 Uhr Gemeinschaftsmesse der Frauen St. Andreas; 18 Uhr Eucharistiefeier Mariä Verkündigung Mi., 7. August, 9 Uhr Eucharistiefeier Mariä Verkündigung DANK: Zum 50. Jahrestag meiner Priesterweihe habe ich so viele Glück- und Segens-Wünsche erhalten, dass ich nicht jedem persönlich danken kann. Daher möchte ich Ihnen in dieser Form - doch nicht minder herzlich - für ihre Mitfreude danken. Ich sage von ganzen Herzen „Vergelt’s Gott“. Besonders danke ich Ihnen für Ihr Gebet. Ihr Pfarrer Hammerich
Der Ski- und Freizeit- Club Lampertheim lädt Mitglieder und Gäste zu einer Paddeltour auf die Glan ein. Die Fahrt in die Pfalz findet am Samstag, 17. August, statt. Zunächts geht es mit dem Bus nach Medard. Von dort aus geht es in Kanus über Meisenheim nach Rehborn. Dort können dann in einem schönen Gartenlokal die Kräfte wieder aufgetankt werden, bevor es mit dem Bus wieder zurück nach Lampertheim geht. Weitere Infos erhalten Sie von Evi Day telefonisch unter 0621/7889637 oder 0176/40105743.
So., 4. August, 10.30 Uhr Gottesdienst mit Kinderbetreuung
Weinbergrundfahrt: Wir fahren am Dienstag, 10. September um 12 Uhr zu unserer Schulkameradin Thea, geb. Bauer, nach Lörzweiler bei Nackenheim. Dort machen wir ab 13 Uhr eine Weinbergrundfahrt, die etwa drei Stunden dauert. Es wird ein Imbiss mit Weinprobe angeboten. Der Preis hierfür beträgt 16 Euro. Anschließend lassen wir den Nachmittag in der Straußwirtschaft gemeinsamen ausklingen. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitte bis spätestens 10. August bei Rita Klöpsch, Telefon 8566, oder Johanna Platz, Telefon 8595, anmelden. Die Anmeldung gilt als verbindlich! Wir freuen uns auf Euch.
Naturfreunde Am Sa., 10. August und So., 11. August, findet unser Pappelfest auf dem Naturfreundegelände im Sandtorferweg 141 statt. Beginn ist am Samstag um 15 Uhr und am Sonntag um 10 Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Am Sonntag steht für die Kinder neben dem Spielplatz auch eine Hüpfburg bereit. Auf Ihr Kommen freut sich das Naturfreunde Team.
Martin-Luther-Gemeinde So., 4. August, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus; 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. So., 4. August, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus; 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Di., 6. August, 19.30 Uhr Frauenabend, „Bibelarbeit“, MartinLuther-Haus Mi., 7. August, 20 Uhr Frauenkreis
Jahrgang 1942/43 Treffen am 13. August um 19 Uhr im Gasthaus „Zur Krone“ in der Bauernstube zur gemütlichen Runde und Vorführung des Films von unserem Ausflug nach Cochem.
Heimat-Museumsverein Das Heimatmuseum, Römerstraße 21, hat am Sonntag, 4. August von 10 bis 12.30 Uhr geöffnet.
Evang. Lukasgemeinde So., 4. August, 10 Uhr Gottesdienst, 20 Uhr Orgelsommer „Sonne, Mond und Sterne“ Carsten Klomp spielt Werke von Rinck, Klomp und Bach Mo., 5. August, 9.45 Uhr Funktionsgymnastik; 14.30 Uhr Club des Goldenen Alters Di., 6. August, Ausflug Diakoniekreis nach Schwetzingen, Abfahrt 10.48 Uhr Bahnhof Lampertheim; 19 Uhr Dekanatskantorei
Volksbühne Die Volksbühne Lampertheim e.V. lädt zum diesjährigen Grillfest am 18. August bei den Naturfreunden ein. Begonnen wird ab 12 Uhr. Auch Freunde des Vereins sind herzlich eingeladen.Der Vorstand
Liebenzeller Gemeinde
Jahrgang 1937/38 Unser nächstes Klassentreffen findet am kommenden Mittwoch, 7. August, um 19 Uhr im Bürgerhaus statt. Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten. Anzeige
Werksvertretung für Espresso-Maschinen
Schwanheimer Str. 76 · 64625 Bensheim Tel. 0 62 51 - 84 91 72 · Fax 84 91 71 www.xpresso-store.de cr.2013
Rentnertreff „Kroneberger Eck“ Durch die neue Wiedergenehmigung der Stadt Bürstadt und des Forstamtes Lampertheim darf das „Kroneberger Eck“ ab sofort wieder bewirtschaftet werden. Unser Freund „Lazi“ ist für die alkoholischen und nichtalkoholischen Getränke zu günstigen Preisen verantwortlich. Die Öffnungszeiten sind täglich ab 13 Uhr. Eine Dixi-Toilette ist auch vorhanden. Für Familien mit Kindern ist das „Kroneberger Eck“ sehr geeignet. Es befindet sich direkt am Waldrand in der Nähe der Gärtnereien beim Boxheimer Hof.
VERSCHIEDENES
Jahrgang 1946/47 Hallo, liebe Jahrgangsfreunde, unser diesjähriger Flohmarkt wird am 10. August in der Zeit von 10 bis 14 Uhr in der Louisenstraße 7 durchgeführt. Den Erlös werden wir wieder für einen guten Zweck spenden. Wer mitmachen will, kann sich noch bis zum 5. August bei Christel Ratsch, Telefon 062067487 anmelden. Wir freuen uns schon auf viele Teilnehmer und Besucher.
Katholische Pfarrgruppe Sa., 3. August, 18 Uhr Hl. Messe St. Peter So., 4. August, 10.30 Uhr Hl. Messe St. Michael; 18 Uhr Hl. Messe St. Michael; Mi., 7. August, 9 Uhr Hl. Messe St. Michael; 14 Uhr Hl. Messe für die Senioren St. Peter; Do., 8. August, 18 Uhr Hl. Messe St. Peter; Fr., 9. August, 17 Uhr Hl. Messe im Altenheim; Sa., 10. August, 16 Uhr Hl. Messe anl. Gold. Hochzeit der Ehel. Agathe und Friedel von Dungen, St. Michael;
Nach der Sommerpause beginnen unsere Chorproben wieder am Montag, 5. August, um 20 Uhr im Raum der Begegnung.
Vogel- und Naturschutz Am kommenden Sonntag, 4. August ab 10 Uhr findet unser nächster Frühschoppen statt.
Radfahrer„Vorwärts“ So., 4. August: Eigene permanente Tour, Treffpunkt zur Abfahrt um 8.30 Uhr beim Hütchen-Kiosk.
Evangelische Kirche So., 4. August, 10.45 Uhr Gottesdienst
NORDHEIM Evangelische Kirche So., 4. August, 9.45 Uhr Gottesdienst Mi., 7. August, 16.30 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Klaus Wetzel entfällt
Nordheimer Senioren Die Nordheimer Senioren fahren am Dienstag, 13. August, zum Einwog und kehren dort wieder im Restaurant „Seehaus Forelle” ein. Abfahrt in Biblis ist um 10 Uhr, in Wattenheim um 10.10 Uhr, in Nordheim um 10.15 Uhr und in Hof heim um 10.20 Uhr. Anfragen bitte an Albert Pieé unter 06245/3725 richten.
KSG Nordheim Am Di., 6. August um 20 Uhr findet die nächste Vorstandssitzung der KSG Nordheim im Nebenzimmer der Gaststätte Sportheim statt. Der geschäftsführende Vorstand tritt sich bereits um 19 Uhr.
IMMOBILIEN
DIENSTLEISTUNGEN 1 Hemd, waschen, trocknen, handbügeln, hängen, 0,99 ¤. Tel. 015112463672
TIERE Katzenpäarchen, rot + rotschwarz, 4 Mo. alt, suchen neues Zuhause. Tel. 0177-2327153
STELLENANZEIGEN Suche Putzstelle in Lampertheim. Tel. 0152-28492143 oder 06206-1551550
KAUFE JEDEN PKW, Bus, Geländewagen, Wohnmobil, LKW, guter od. schlechter Zustand. Zahle auch bis 100,- ¤ für Schrottautos, Sa. + So., jederzeit erreichbar, bitte alles anbieten. Tel. 06258-3773 od. 0173-7508880
Renovierungsarbeiten GUT UND PREISWERT
Tel. 0176-67058474
RUND UMS KIND PUKY Kinder-Roller, bunt, 4 -12 Jahre, R 06 L, gut erhalten, VHB 30,¤. Tel. 06206-911716 ab 18 Uhr
PINNWAND
GESUCHE
Wohnungsauflösung, SA., 3.8. von 10-17 Uhr, Wo: Kurpfalzstr. 32, LA. Tel. 01522-9282836 Haushaltsauflösung wg. Umzug: Miele Waschvollautomat, Energiekl. A, Wäschetrockner; Waschmaschine m. integr. Trockner, Bügelmaschine (Mangel), Geschirrspüler, Edelstahl, Einbau-Elektroherd m. Ceranfeld Edelstahl; Preis VHS; alles neuw. m. Restgarantie. Tel. 0151-12463672 Gut erhaltenes Schlafzimmer und Wohnzimmer zu verschenken. Tel. 06251-585657
Achtung Händler! Wg. Krankheit große Mengen hochwertiger Flohund Trödelmarktartikel abzugeben. Von A wie Antikes über P wie Porzellan bis Z wie Zinn, ales dabei. VHS. Mobil: 0173-3443059 Verein sucht Bagger zu mieten, schnellstmöglich! Erfahrener Fahrer vorhanden. Fläche 10x15 Meter, 20-50 cm Tiefe. Bitte melden unter Tel. 06245-3598 Achtung aufgepasst: Rasengittersteine gebraucht, ca. 130 Stück 60 x 40 cm, für Selbstabholer günstig abzugeben. Tel. 06206-55487
VERMIETUNGEN
Junge Familie (festes Einkommen) m. 1 Kind sucht in LA 3-4 ZKB. Tel. 0177-6057393 (keine Makler) Ich suche 1-FH mit Garten in Lampertheim zu mieten. Tel. 0157 - 31 80 72 97
VERMIETUNGEN LA. 3,5 ZKB, 2 Blk., 89 m², im gepfl. MFH, im 3 u. letzten OG, Fahrstuhl, neue EBK, EB-Schränke, G-WC hochwert. Teppichbö., Markise. KM 570,- ¤ + NK zu vermieten + Garage, evtl. Verkauf. Tel. 06241-414553
PRIVATE KLEINANZEIGEN
PROFESSIONELLE KONTAKT-ANZEIGEN
Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.
⎫ *Je ⎬ drei Zeilen ⎭ 5,-€ bis ⎫ *sechs ⎬ Zeilen ⎭ 10,usw.
N A C H T FA L K E W O R M S
Tel. (0 62 41) 2 50 77
lr23mi13
JENNY – russisches TOPMODEL JOSIE – TRAUMMODEL aus der Karibik
lr29mi13
CLUB 61 Das Haus mit Herz
Chor der Pfarrei St. Bartholomäus Biblis
Lust auf Lust?
Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏
Wirlpoolzimmer mit Massage
HAUS- U. HOTELBESUCHE! Hotline: (0 62 41) 97 04 11 Worms · Am Rhein 61 www.club61-worms.de
Cornelius-Heyl-Str. 59b · 67549 Worms (01 51) 63 70 31 64 · www.eroscenter59.de
lr23mi13
Eroscenter59
nnen Sie
kö Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige Uhr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die eben: fg rnet au ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe ip .t w w w ❏ Betrag abbuchen
GEMÜTLICHES AMBIENTE
Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:
Name, Vorname:
Konto-Nr.:
Straße, Nr.:
Bankleitzahl:
PLZ, Ort:
bei:
Unterschrift:
BÜ.-BO: 3 ZKBB, EBK, Nachmieter ab 1.9. gesucht. Neuw. Bad, 86 m², KM 420,- ¤ + NK. T. 0176-32767848 LA.: 4 ZKB, 9. OG, 110 m². KM 570,- ¤ + NK + KT. zum 1.09. zu vermieten. Tel. 0151-23256948 LA.: 4,5 ZKB, Terr., Wfl. 130 m², neu renoviert, 2 Kellerr., Garage. KM 750,- ¤ + NK + KT ab sofort zu vemieten. Tel. 06206-55565 od. 0157-81647045 BÜ: Attraktive Wohnug, von privat, ab sofort frei! 1. OG: 2 ZKB, Kamin, 95 m², 3 Balkone, Garage + Stellplatz, Gartennutzung. KM 550,¤ + NK + KT, Tel. 06206-9373709 od. 069-252993 Bob.: 3 ZKBB, 100 m², 1. OG, Laminat, Holzd., ab 1.9., KM 700,- ¤ + NK + 3 MM KT. Tel. 0162-5372076 LA-RS I: 4 Zi., EBK, BB, 137 m², 1. OG, PKW-Stpl., KM 800,- ¤ + NK + 2 MM KT, sof. frei. Tel. 0172-6215498 Bi: 3-ZB, off. WK, DG, Gfl. ca.150 m² Wfl. ca. 120 m² in 2-FH, keine Tiere, 600,- € + NK + KT. Tel. 06245-298915 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 LA.-Stadtmitte: 3,5 ZKB, Preis nach Vereinbarung, an ältere Personen zu vermieten. Anrufe morgens zwischen 9 und 10 Uhr. Tel. 062062395 LA.: 1,5 ZKBB, 44 m², helle, ruhige Whg., altersgerecht, Europaring. KM 340,- ¤ + NK 80,- ¤ + KT. Möbelübernahme erforderlich. Tel. 0174-5924048 Groß-Rohrheim: Helle, sehr gepfl. 3,5 ZKBB, 113 m², G-WC, Abstellraum, Keller, Garage, Solar, ab Okt. zvm. Keine Haustiere KM 700,- ¤ + NK + 2 MM KT. Tel. 06245-8626 Hofheim: 3 ZKBB, 84 m², 1. OG, Wannenbad, sep. WC, gr. Keller, Stellpl., Waschraum, Hof. KM 420,NK 250,- ¤, Kaution 2 MM, evtl. Garage, ab 1.10. Tel. 06241-81536 Nebenkosten nach Abrechnung BÜ: Helle 3 ZKBB, 105 m², 1. OG, Laminat/Fliesen, TGL-Bad, KM 580,¤ + NK + KT. Tel. 06206-8326
LOKALES
SAMSTAG, 3. AUGUST 2013
@
9
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Spannende Duelle am Ball waren zwischen TTC und SPD zu beobachten. Die TTC-Mannschaft holte am Schluss den Pokal der nicht Fußballspielenden Vereine und Institutionen.
Die Polizei zeigte Stärke und schaffte es ins Endspiel. Die Meute-Mannschaft wollte es den blauen Fußballer aber nicht einfach machen. Fotos: Hannelore Nowacki
32. Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnier – „Unsere Stadt spielt Fußball“
„Amateure“ sorgten für Tore und Tempo bei Saharahitze LAMPERTHEIM – Gnadenlos brannte die Sonne auf das AdamGünderoth-Stadion herunter. Die vom Wetterbericht angekündigte Saharahitze mit über 35 Grad im Schatten machte Ernst. Was ist da angesagt? Natürlich Fußball spielen, Tore schießen und alles geben. Die wenigen tapferen Zu-
schauer am vergangenen Samstagnachmittag, die sich einen Schattenplatz gesichert hatten, brachten dieser Leistung enormen Respekt entgegen. „Hut ab vor diesen Leistungen“, kommentierten auch die Vorstandsmitglieder die Spiele. Reinhard Wistuba, 1. Vorsitzender des FC Olympia, stellte
Wieder hatten die Damen der Gymnastik-Abteilung auf dem Gebiet des Kuchenbackens ihr Bestes gegeben. Trotz Saharahitze fanden sich ein paar Naschkatzen bei ihnen ein.
anerkennend fest: „Wir haben vor Spielbeginn keine Absagen bekommen“. Gute Stimmung unter den Spielern, so zeigte sich, hängt nicht allein von einer massenhaft gefüllten Tribüne ab. Das mehrstündige Turnier unter dem Motto „Unsere Stadt spielt Fußball“ machte ganz offensichtlich Spaß. So ist es auch kein Wunder, dass dieses Turnier der ansonsten nicht Fußball spielenden Vereine und Institutionen sowie der Betriebsmannschaften so gut ankam, dass Vereinschef Wistuba schon Anmeldungen für das nächste Jahr eintragen kann und schon Ideen kommen, wie das große Interesse an dem Turnier in der Organisation umgesetzt werden kann. Auf größere Zuschauerzahlen sollte das Turnier in Zukunft kommen, denn, so machte Wistuba im Gespräch mit dem TIP deutlich, auch die Einnahmen aus dem Verkauf von Speisen und Getränken müssen stimmen. Immerhin ist der Eintritt zu diesem besonderen Ereignis „Unsere Stadt spielt Fuß-
IMMOBILIEN-Anzeigen
Barrierefrei, mit Aufzug – modern und großzügig wohnen Sie in dieser projektierten 3-ZimmerNeubau-Wohnung mit ca. 92 m² in kleiner Einheit mit nur 5 Wohnungen in ruhigem Wohngebiet von Lampertheim. € 229.900,(Ohne Käuferprovision) Gleich anrufen bei ICM Fon 0 62 51/ 9 8946 0 Kinderfreundliches Wohlfühlhaus mit ca. 140 m² gepflegter Wohnfläche, Kamin, Doppelgarage und großem Grundstück in absolut ruhiger und angenehmer Wohnlage von Hüttenfeld. € 349.000,Gleich anrufen bei ICM Fon 0 62 51/ 9 8946 0
Zielsicher werben
Sicherheit im Alter
Betreutes Wohnen in Bürstadt Vermietungsstart
sonnige u. moderne 2 Zi.-Wohnungen, EG und OG, Wfl. von ca. 57 bis 70 m², südwest Terrasse oder Balkon, TGL-Bad, Aufzug, barrierefreie Zugänge, Gemeinschaftsbereich, z.B. 2 Zimmer, OG, Wfl. ca. 59,5 m², KM € 401,50 + NK + Betreuungspauschale + Stpl. Besichtigung nach
im
ball“ frei. Der FC Olympia als Ausrichter des nun schon 32. HansPfeiffer-Gedächtnisturniers hatte jede Menge Arbeit in die Turniervorbereitungen gesteckt und auch die rührigen Damen der Gymnastik-Abteilung hatten ein großartiges Kuchenbüffet im Angebot, selbstverständlich alles mit viel Begeisterung und Können selbst gebacken. Neu nach den Erfahrungen im letzten Jahr war diesmal die Aufteilung der nicht Fußball spielenden Mannschaften aus Vereinen und Institutionen in zwei Hobbymannschaftsgruppen A und B, die in einem echten Finale um den Pokal kämpften sowie für die Firmen- und Betriebsmannschaften die Gruppe C, um ihren eigenen Turniersieger auszuspielen. Fazit: Zwei Siegermannschaften, zwei Pokale und doppelte Freude. Im Endspiel der Hobbymannschaften holte der TTC Lampertheim gegen die starke Polizeimannschaft mit 1:0 den Sieg. Unter den Betriebsmannschaften wurde das
Auflage 27.000
Team von Opel Schmidt Pokalsieger – in vier Spielen erzielte die Opel-Mannschaft 8:1 Tore und erreichte neun Punkte. Auf zwei Kleinspielfeldern wurde gleichzeitig gespielt. In dreißig Begegnungen zeigten die Mannschaften ihre hohe Motivation. Rasante Läufe, kühne Kämpfe um den Ball und tolle Treffer waren in den meist sehr abwechslungsreichen Spielen zu sehen. Im Polizei-Team beeindruckten laufstarke
Damen und auch beim 1. Carneval-Club Rot-Weiß Lampertheim sind traditionell ein paar Damen am Ball. Anfeuernde Rufe hallten von den Spielfeldrändern und hier wurde auch strategisch mitgeplant. „Lauf dich aus, dann wechseln wir dich aus“, war zu hören. Die Verfeinerung der gekonnten Manndeckung wurde mit der lauthals verkündeten Empfehlung angemahnt: „Stör ihn“. Hannelore Nowacki
IMMOBILIEN
Tel. 0 62 06 - 94 50-0 · Fax 0 62 06 - 94 50 10
Biblis EFH: 5,5 Zimmer, 2 Küchen, 2 Bäder, Wfl. ca. 152 m², Freisitz, 2 Garagen, Garten, Bj. 1900/1957, Grdst. 464 m². 149.000,- Euro
Bürstadt ETW: 4 Zimmer, Küche, Bad, Dachterrasse, Wfl. ca. 111 m², gute Ausstattung, im 1. OG, Garage, Bauj. 1972. Frei nach Absprache. 180.000,- Euro
Bürstadt Hochwertige Maisonette-ETW: 4 ZKB, neue EBK, Abstellraum, sep. WC, Balkon, Wfl. ca. 110 m², Pkw-Stellplatz, Bauj. 2006. 184.000,- Euro
Groß-Rohrheim EFH: 3 Zimmer, Küche, Bad, WC, Wfl. ca. 80 m², Bj. 1950, ab 1976 renoviert, kleiner Keller, Innenhof, Grdst. 119 m². 80.000,- Euro
Groß-Rohrheim EFH: 4 Zimmer, 2 Küchen, 2 Bäder, Wfl. ca. 125 m², voll unterkellert, Bj. 1935, Anbau 1964, Garage mit Anbau, Garten, Grdst. 506 m². 170.000,- Euro
Groß-Rohrheim 2 EFH: 10 ZKB, Gesamtwfl. ca. 279 m², Hinterhaus kompl. vermietet, Garage, Innenhof mit Garten, Bj. 1967, Grdst. 497 m². 215.000,- Euro
Lampertheim ETW: 3 Zimmer, Küche, Bad, sep. WC, Balkon, Wfl. ca. 90 m², im 4. OG eines MFH, Bauj. 1972. Kurzfristig frei. 110.000,- Euro
Lampertheim ETW: 4 Zimmer, offene Küche, Bad/WC, sep. WC, Wfl. ca. 102 m², Loggia, im EG eines 12-Familienhauses, Pkw-Stellplatz, Bj. 1983. 145.000,- Euro
telefonischer Vereinbarung (Mo.-Fr. von 9 - 16 Uhr). FWD Hausbau- und Grundstücks GmbH, Tel.: 06221 / 8750-174
IT-Manager mit Familie sucht bezahlbares
Einfamilienhaus zum Kauf oder auch Miete in Bürstadt und Umgebung. Kostenfrei für Anbieter. Erstkontakt bitte über Udo-Bauer-Immobilien Tel. 06206-1308961
Sparkasse Worms-Alzey-Ried ImmobilienCenter
Lebensqualität im Alter
im
Rechts und links auf den Kleinspielfeldern kamen die Mannschaften zur Sache, auf dem Rasen Beinarbeit, auf den Zuschauerrängen wanderten die Augen mit.
Betreutes Wohnen in Bürstadt sonnige u. moderne 3 Zi.-Wohnung im 2.OG, Wfl. ca. 79,5 m², mit SüdBalkon, TGL-Bad, Aufzug, barrierefreie Zugänge, Gemeinschaftsbereich, zentrale Lage, Stellplatz, KM € 580,- + NK + Betreuungspauschale + Stellpl. Besichtigung nach telefonischer Vereinbarung (Mo. – Fr. von 9 -16 Uhr). FWD Hausbau- und Grundstücks GmbH, Tel.: 06221 / 8750-174
Lampertheim EFH: 5 Zimmer, Küche, Bad/WC, 1 Zimmer, DU/WC im Anbau, Wfl. ca. 168 m², 3 Garagen, kl. Badesee, Bj. 1967, Grdst. 3.838 m². 169.000,- Euro
Lampertheim-Hofheim EFH: 3 Zimmer, Küche, Bad/WC, DU/WC, Abstellr., Wfl. ca. 119 m², Ausbau im DG möglich, 2 Garagen, Grdst. 585 m². Kurzfristig frei. 200.000,- Euro
Kaiserstr. 34 68623 Lampertheim Tel: 06241 851-150 immo@spkwo.de www.spkwo.de i.A. LBS Immobilien GmbH
10
TIP
SAMSTAG, 3. AUGUST 2013
AUS DER GESCHÄFTSWELT
ANZEIGE
Mit der Königin der Blumen startet die Aktion „Produkt des Monats“
Großes tun mit kleinen Zeichen Die Kampagne „Fair trade Towns“ ist eine weltweit sehr erfolgreiche Aktion. Mittlerweile sind über 850 Städte in 22 Ländern weltweit Fairtrade Towns. Seit Januar 2009 sind Städte und Gemeinden in Deutschland peu à peu hinzugekommen und seit Mai diesen Jahres ist auch Lampertheim als 154. Fairtrade-Stadt in Deutschland mit dabei. Den Verbrauchern, die Wert auf Qualität legen, die Herkunft und Herstellungsverfahren hinterfragen und Wert auf ökologische und soziale Rücksichtsnahme legen, sind Fairtrade-gesiegelte Produkte bestens bekannt, denn seit mehr als 20 Jahren steht das Siegel für faire Lebens- und Arbeitsbedingungen der Bauern- und Kleinbauernfamilien in den Herkunftsländern. Der Verein für Stadtmarketing Lampertheim e.V. unterstützt die Fairtrade-Stadt Lampertheim und zeigt Engagement um die Fairtrade-Thematik bei den Bürgern bekannter zu machen und die Verbraucher zu informieren. Gemeinsam mit hiesigen Einzelhändlern und Gastronomiebetrieben ist die Aktion „Produkt des Monats“ ins Leben gerufen worden. Es ist geplant jeden Monat ein attraktives Fairtrade-Produkt vorzustellen und über Qualität, Herkunft und Produktionsbedingungen zu informieren. Im Monat August startet die Aktion mit Rosen, der Königin der
Blumen. Die Rose ist die mit Abstand beliebteste Schnittblume in Deutschland. Um die Nachfrage zu decken, wird ein Großteil der Rosen aus Ländern wie Kenia, Tansania oder Ecuador importiert. Doch oft sind die Arbeitsbedingungen vor Ort verheerend: Schlechte Bezahlung und hoher Pestizid-Einsatz gefährden die Gesundheit der Arbeitskräfte. Seit 2005 gibt es daher das Fairtrade-Siegel für Rosen und eine aktuelle Studie bestätigt den nachhaltigen Erfolg des Siegels: Über 80 Prozent der Beschäftigten auf Fairtrade-Blumenfarmen in Kenia haben einen festen Arbeitsvertrag – bei konventionellen Farmen sind es lediglich 20 Prozent. Mindestlöhne, Arbeitsschutz, Versammlungsfreiheit und das Verbot jeglicher Diskriminierung gehören ebenso zu den FairtradeRegeln, wie eine Liste verbotener Pestizide und weiterer Umweltkriterien. Dass die Standards eingehalten werden, wird regelmäßig vom Zertifizierungsunternehmen FLO-Cert kontrolliert. Das heißt: Fairtrade-Blumen sind nicht nur von vorzüglicher Qualität - sie sind auch ökologisch die bessere Alternative. Die wichtigsten Vorteile auf einem Blick: - Direkter Handel und eine zusätzliche Fairtrade-Prämie für soziale, ökonomische und ökologische Entwicklung
- Transparentes System, unabhängige Zertifizierung und Kontrolle - Verbraucherinnen und Verbraucher leisten durch den Kauf von Fairtrade-Rosen einen direkten Beitrag, die Lebens-, Arbeits- und Umweltbedingungen der Menschen in den Anbauländern zu verbessern. - Verbot von ausbeuterischer Kinderarbeit - Geregelte Arbeitszeit und vereinbarte Sozialleistungen für Beschäftigte - Direktimport - schnellere Lieferung - dadurch erhöhte Frische/ Haltbarkeit Das Blumenfachgeschäft „Floristik Schuster“ hat fair gehandelte Rosen schon lange im Sortiment und zaubert wunderschöne Rosensträuße, ganz individuell nach den Kundenwünschen. Das Produkt des Monats ist eine Initiative des „Verein für Stadtmarketing Lampertheim e.V.“ in Zusammenarbeit mit den teilnehmenden Geschäften und der Stadt Lampertheim – StSt Wirtschaft, Investorenservice & Stadtmarketing Fairtrade Produkte in Lampertheim: www.lampertheim.de/fileadmin/user_upload/Dokumente__PDFs_/Wirtschaft_Verkehr/ Fairtrade_Produktliste.pdf weitere Informationen: www. lampertheim.de/buergerservicerathaus/stadt-portrait/fairtradestadt/ zg
Udo Riefler bietet hohe Erfolgswahrscheinlichkeit durch Hypnose
Rauchentwöhnung und Gewichtsreduktion im Lebenslabyrinth HOFHEIM - Wer überzeugt mit dem Rauchen aufhören will oder sein Gewicht dauerhaft reduzieren möchte, ist im „Lebenslabyrinth“ von Udo Riefler an der richtigen Adresse: Denn Rauchentwöhnung und Gewichtsreduzierung sind die Schwerpunkte des Heilpraktikers für Psychotherapie. In den Praxisräumen mit wohnlicher Atmosphäre steht für Udo Riefler stets der Mensch im Vordergrund. „Ich arbeite mit dem Unterbewusstsein im Rahmen eines hypnotischen Prozesses. Der Klient bekommt bei der Hypnose alles mit. Sobald ihn etwas stört, kann er diese direkt beenden“, beruhigt Udo Riefler, der die häufigsten Fragen zur Hypnose kennt. Ausführliche Informationen rund um Therapieverfahren und Hypnose bietet der Heilpraktiker für Psychotherapie in einen telefonischen Vorabgespräch jedem Interessenten an. Klienten erhalten zur effizienten Therapievorbereitung weitere
Möchten Sie neue Lebensqualität erreichen? Dann empfehlen wir Ihnen einen Anruf bei Udo Riefler … Foto: Benjamin Kloos Informationen auf CD. „Die Therapie muss zum Klienten passen. In der ersten von durchschnittlich drei Sitzungen lernen sich Therapeut und Klient intensiv kennen und erarbeiten das Ziel der Zusammenarbeit. Beide Seiten können nach dieser Sitzung entscheiden, ob sie die Therapie weiterführen oder abbrechen wollen. „Sollte
der Klient nicht von meiner Methode überzeugt sein oder sollte ich merken, dass er nicht wirklich will, macht die Therapie keinen Sinn.“ Daher bietet der Therapeut seinen Klienten die Möglichkeit, diesen kostenfreien Ausstieg zu wählen. Der Erfolg gibt Udo Riefler recht: Über 80% seiner Klienten werden bei der Rauchentwöhnung dauerhaft zu Nichtrauchern. „Ich selbst bin durch eigene, positive Erfahrungen zur Hypnose gekommen und möchte diese nun weitergeben“, sagt der Heilpraktiker für Psychotherapie. Möchten Sie neue Lebensqualität erreichen? Dann empfehlen wir Ihnen einen Anruf bei Udo Riefler. Weitere Informationen bei: Lebensylabyrinth Udo Riefler Meymacstraße 8 68623 Lampertheim-Hofheim Tel.: 06241/3247544 www.lebenslabyrinth.com riefler@lebenslabyrinth.com
vom Stadtmarketing empfohlen:
Spiel, Satz & Sieg für die Anzeigenblätter Gratis Anzeigenzeitungen
+ 23%** mehr Leser
Regionale Abo-Zeitungen
39,68*
30,44* Millionen Leser
Millionen Leser
* Quelle: AWA 2013, Basis: Deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahren. ** Eigene Gegenüberstellung und Berechnung.
Einweihung der Firma und 40. Geburtstag an einem Tag / Service rund ums Dach aus einer Hand
Doppelter Grund zur Freude bei Dachdecker Marc Franzisko LAMPERTHEIM - Doppelten Grund zum Feiern hatte der Lampertheimer Dachdecker Marc Franzisko am vergangenen Wochenende: Denn gleichzeitig mit seinem 40. Geburtstag wurde in der Florianstraße 43 die offizielle Eröffnung und Einweihung seiner Firma gefeiert. Mit Live-Musik, kühlen Getränken und kulinarischen Köstlichkeiten wurden die beiden Feierlichkeiten gemeinsam begangen und die Geschäftsbeziehungen intensiviert. Denn längst hat sich herum gesprochen, dass Marc Franzisko der richtige Ansprechpartner für alle Arbeiten ”rund ums Dach“ ist. Dabei kennt der Service keine Grenzen: Angefangen von kleineren Neueindeckungen über das Aufschlagen von Giebeln sowie alles im Flach- und Steildachbereich bis zu jeglichen Reparaturen am Dach bietet Marc Franzisko das gesamte Programm und dabei alles aus einer Hand an. Aber auch Reparaturen von Gartenzäunen und Service rund um den Holzbau wie Carports, Pergolen sowie das Anlegen von Terrassen finden sich im Angebotsspektrum. Ein weiteres Fachgebiet sind Dachfenster. Als Velux-Fensterservice wartet der Fachbetrieb bereits eingebaute Fenster und bietet hierfür einen speziellen Fenstercheck an. Abgerundet wird das umfangreiche Serviceangebot durch einen Notdienst. „Rufen Sie bei Notfällen bei schlechtem Wetter oder
am Wochenende einfach an“, so Marc Franzisko. „Auf diesem Weg möchte ich vielen Dank für die zahlreichen Glückwünsche und Gratulationen von Bekannten, Freunden, Kunden, Geschäftspartnern, Kooperationspartnern und Nachbarn sagen“, betont Marc Franzisko. ”Vielen Dank für das bisher entgegengebrachte Vertrauen. Besonders an Familie Kümpel und hier speziell an Denise Kümpel, die mich im Büro unterstützt sowie an meine Tochter Zoe. Danke für dein Verständnis, dass Papa auch mal etwas länger arbeiten muss.“ Auch bei der Firma Diehl möchte sich Marc Franzisko besonders bedanken. „Für die Arbeit, die ich dort bekomme, und für die vielen positiven Erfahrungen im Zimmereibereich. Danke für die vertrauensvol-
le Zusammenarbeit an Seniorchef Hans Diehl und an Joachim Diehl. Und natürlich auch Danke an alle anderen Kooperationspartner.“ „Für die bisher geleistete Arbeit möchte ich mich besonders auch bei Steffen Zahn und Jürgen Leitner bedanken. Ich freue mich auf die weitere gute Zusammenarbeit“, freut sich Marc Franzisko auf die kommenden Aufgaben und blickt optimistisch in die Zukunft. Benjamin Kloos Weitere Infos bei: Dachdeckerei & Dienstleistungen Marc Franzisko Florianstraße 43 68623 Lampertheim Tel.: 06206/1306826 Mobil: 0172/6104002 mf@franzisko-dachdecker.de www.franzisko-dachdecker.de
PRODUKT DES MONATS MIX FAIRTRADE-ROSEN in 50 cm Länge zum Angebotspreis von
1,50 € Stück
Inhaber Ute Schuster Das Siegel für Fairen Handel
Römerstraße 89 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 5 29 91 Fax 0 62 06 - 5 79 91
LOKALES
SAMSTAG, 3. AUGUST 2013
Evangelische Kirchengemeinde erlebte abwechslungsreiche Woche im Taunus
Unbekannte zerkratzen Kotflügel von geparktem Fahrzeug LAMPERTHEIM - Als der Fahrer eines grauen Opel Insignia am Montagmorgen (29.07.) gegen 8 Uhr zu seinem Fahrzeug kam, musste er feststellen, dass unbekannte Randalierer den vorderen rechten Kotflügel zerkratzt hatten. Das Fahrzeug hatte der Mann am vorangegangenen Freitag (26.07.) am Fahrbahnrand der Karlstraße abgestellt. Wer Hinweise zu dem Vorfall geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Lampertheim unter der Rufnummer 06206/9440-0 in Verbindung zu setzen. (ots)
Bargelddiebstahl durch falsche Spendensammlerinnen LAMPERTHEIM - Am Dienstagmorgen (30.07.) gegen 11 Uhr wurde einer 69-jährigen Frau aus Lampertheim von falschen Spendensammlerinnen das Scheingeld aus ihrem Geldbeutel entwendet. Die beiden unbekannten jungen Frauen baten die 69-Jährige in der Wilhelmstraße in Höhe einer Reinigung wahrheitswidrig um eine Geldspende für eine Taubstummen-Hilfsorganisation. Als die Frau ihren Geldbeutel hervorholte und eine Spende entrichtete, wurde sie von den beiden falschen Spendensammlerinnen umarmt. Kurze Zeit später fiel der 69-jährigen Frau auf, dass das Scheingeld aus ihrer Geldbörse entwendet wurde. Laut Zeugenaussage waren beide jungen Täterinnen etwa 15 Jahre alt, circa 1,70 m groß und trugen dunkle Haare zu einem Zopf gebunden. Eine der jungen Frauen trug ein weiß-grün gestreiftes, die andere ein buntes T-Shirt. Die Polizei rät: Seien Sie misstrauisch, wenn ihnen Fremde auf die sprichwörtliche Pelle rücken. Seriöse Spendensammler würden so etwas nie tun. Bei dem sogenannten Sammlungsbetrug haben es falsche Spendensammler auf die Barschaft von gutmütigen Spendern abgesehen. (ots)
Unbekannte Wohnungseinbrecher kommen durch das Schlafzimmerfenster BÜRSTADT - Am Sonntagabend (28.07.) im Zeitraum zwischen 21 und 23 Uhr öffneten unbekannte Täter das Schlafzimmerfenster einer Erdgeschosswohnung in der Briebelgasse. Sie durchsuchten den kompletten Raum und entwendeten Schmuck und Bargeld. Nun ermittelt die Kriminalpolizei in Heppenheim (K 21/22) und nimmt unter der Rufnummer 06252/706-0 Hinweise aus der Bevölkerung entgegen. (ots)
Sonnige Freizeit in der Lindenmühle
Lebenslabyrinth
HÜTTENFELD – Die diesjährige Sommerfreizeit der evangelischen Kirchengemeinde Hüttenfeld führte 34 Kinder zusammen mit dem 10-köpfigen Leitungsteam in den Taunus. Ziel war die Lindenmühle nahe der Stadt Katzenelnbogen. Diese befand sich in der Tat im sogenannten „Jammertal“, was aber glücklicherweise seinem Namen keine Ehre machte. Sonniges Wetter, das aber ob der Höhe von über 300 Metern nicht ganz so heiß war wie in der heimischen Riedebene, bot Gelegenheit für viele Aktivitäten auf dem großzügigen Außengelände der Mühle und für Exkursionen. Der Besuch im schmucken Freibad von Katzenelnbogen war obligatorisch. Man nutzte die schat-
Praxis für Psychotherapie
Carlo Mierendorff-Str. 31 68623 Hofheim Tel. 062 41 - 8 11 45
✁
Coupon 0,50 €
(nach dem Heilpraktikergesetz)
Rauchentwöhnung mit 80% Erfolg und Gewichtsreduktion mittels Hypnose Lampertheim-Hofheim Telefon 06241 324754-4 riefler@lebenslabyrinth.com www.lebenslabyrinth.com
Garten - Landschaftsbau und Pflege Grün- und Heckenschnitt Rollrasenverlegung Rasenpflege • Winterdienst Baumfällung • Wurzelrodung Beregnungsanlagen Natursteinarbeiten Stefan Friedrich • Jakobstr. 19 • 68623 Lampertheim Ihre Experten für Garten & Landschaft
Dachdeckerei & Baudienstleistungen
Gruppenbild mit den Teilnehmern der Evangelischen Kirchengemeinde vor der Lindenmühle.
Erfolgreiche Süddeutsche Meisterschaft für den Kanu-Club LAMPERTHEIM – Vor Kurzem nahm das Team des KanuClub Lampertheim auf der Olympiastrecke in München an der Süddeutschen Meisterschaft erfolgreich teil. So konnte Marius Kemmerling in beiden Viererrennen der Herren Junioren eine Medaille ergattern. Über 200 Meter wurde er Süddeutscher Vizemeister, die Bronzemedaille erfuhr er sich über 1000 Meter. Für eine Überraschung sorgte Julia Horlé. Mit einer Superleistung im Zwischenlauf über 1000 Meter qualifizierte sie sich für den A-Endlauf im Einer. Dadurch holte sie sich wertvolle Mehrkampfpunkte und erreichte am Ende den 10. Platz im Mehrkampf. Somit sicherte sie sich einen Startplatz bei der Deutschen Meisterschaft, die im September in Köln stattfinden wird. Im K4 ging sie mit ihren Vereinskameradinnen Celina Münch und Lena Kemmerling sowie Patricia Herrmann für das Kajak-Team Hessen auf die Langstrecke über 2000 Meter. Hier erhielt das Boot die Bronzemedaille! Franziska Fuchs holte sich im Viererrennen der Damen Junioren über 500 Meter ebenfalls Bron-
inkl. Entsorgung ✓inkl. Baugruben Entsorgung ✓Baugruben Rasenanlagen Rasenanlagen ✓Umzäunungen Umzäunungen ✓Hoferneuerung Hoferneuerung Anlieferung von Mutterboden, Füllboden, Schotter, Basalt, ✓ Sand, Anlieferung von Mutterboden, Granit, Natursteine, Zier-Kies etc. Sand, Füllboden, Schotter, BLR Baulogistik Ried Basalt, Granit, Natursteine, 06206 – 580 47 48 oder 0176 – 390 53 227 BL-Ried@web.de Nibelungenstr. 180, 68642 Bürstadt Zier-Kies etc.
ze. Paula Maurer konnte im Mehrkampf einen überraschenden fünften Platz erreichen. Zu den Mehrkampfübungen gehörten das Paddeln über 1000 Meter, ein Lauf über 1000 Meter, ein Geschicklichkeitsparcours und der Ball-Weitwurf. Da Paula den 1 kg Medizinball über 8,50 Meter weit warf, konnte sie sich in dieser Disziplin den ersten Platz sichern. Auch in den weiteren Disziplinen machte sie eine gute Figur und erreichte dafür den fünften Platz in der Gesamt-
Probleme
Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de
Thai Asia Markt Bauer Öffnungszeiten: Mo., Mi., Fr. 14 – 19 Uhr Di. und Do. 19 – 19 Uhr 19 – 16 Uhr Tel. u. Fax 06206-710330 Samstag
KFZ Ankauf aller Marken und Modelle. Tel 0 61 58 - 18 55 28
• Dachdeckerarbeiten • Flachdacharbeiten • Sanierungsarbeiten • Gartengestaltung • Natursteingärten • Ganzjahrespflege • Winterdienst • Weitere Leistungen auf Anfrage
898.-
Darmstädter Str. 4 64625 Bensheim
gut - günstig - gesund - essen
„Kantine 21“
thailändische und deutsche Küche
wechselnder Mittagstisch Aktuelle Speisekarte unter:
Jinnisimbiss.repage.de
ab 1. Juli: Heim- und Lieferservice
Mo. - Fr. 9 -14 Uhr und 17 - 21 Uhr · Sa. + So. 17 - 22 Uhr Montag ab nachmittags geschlossen Chemiestr. 21 · 68623 Lampertheim · ✆ 0176-63 05 68 66
65. Gernsheim Sonntag: Hafenfeuer werk mit Musik Montag: k Abschlussfeuer wer über dem Rhein
✆ 06206 - 130 66 52 ✆ 0157 - 88 19 34 85
Markisen Besuchen Sie unsere z.B.: Markise 6 x 3 m statt 1.796,jetzt nur €
Jinni‘s Imbiss
1. bis 5.8.2013
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ?
DER FLIEGENDE AUTOHÄNDLER
☎ 06206 – 580 47 48 Inh. Keinz ✆ 0176 – 390 53 227 ✉ BL-Ried@web.de Nibelungenstr. 180 · 68642 Bürstadt
wertung der Schülerinnen B Altersklasse 10 Jahre. Ihre Kameradinnen Lina Metz und Michelle Kraus lieferten auch tolle Ergebnisse. Michelle Kraus belegte den achten Platz und Lina Metz konnte sich aufgrund ihres Laufergebnisses von Rang 12 auf den neunten Platz vorarbeiten. Insgesamt eine tolle Leistung. „Wir gehen davon aus, dass wir auch von diesen jungen Damen in der Zukunft noch einiges positives berichten werden”, so der Kanu-Klub. Den Meistertitel sicherte sich Lennert Hilsheimer. Im K1 über 2000 Meter fuhr er allen davon. Mit einem beeindruckenden Abstand vor den Gegnern konnte er seinen Rennen gewinnen und durfte auf den obersten Platz des Siegerpodestes klettern. Seine Überlegenheit im Paddeln und seine Superleistungen in den Disziplinen Lauf und Ballweitwurf brachten ihm den zweiten Platz im Mehrkampf. „Wieder einmal kann der KanuClub stolz auf die Leistungen seiner Sportler sein. Wir gratulieren herzlich zu den Erfolgen”, freut sich der Verein über die Ergebnisse bei der Süddeutschen Meisterschaft. zg Ahmet Kocer
Tel. 0 62 06 - 15 88 28
BLR Baulogistik Ried
Karlsbader Straße 2 Lebensmittel (Rodstücke) 68642 Bürstadt
Lennert Hilsheimer (Bildmitte) wurde in München Süddeutscher Meister. Foto: oh
Florianstraße 43 68623 Lampertheim Tel./Fax: 0 62 06/1 30 68 26 Mobil: 01 72/6 10 40 02 mf@franzisko-dachdecker.de www.franzisko-dachdecker.de
Foto: oh
Lennert Hilsheimer im K1 ganz oben auf dem Siegerpodest / Julia Horlé sichert sich Startplatz für DM in Köln
sk.27sa13
Gültig bis 08. September 2013
Udo Riefler
Quiz- und Spieleabenden konnten sich die Kinder in Wissen und Geschick messen. Höhepunkt hierbei das Quiz „Rettet die M&M’s“. Angelehnt an die Pilawa-Show „Rettet die Million“, mussten die Kinder in Gruppen möglichst viele der bunten Süßigkeiten durch die Fragerunden retten. Während der allmorgendlichen Andacht vor dem Frühstück beschäftigten sich die Kinder anhand der spannenden Fortsetzungsgeschichte „Der Schlunz“ mit dem Gleichnis vom verlorenen Sohn. Schließlich bereitete man in Projektgruppen den bunten Abschlussabend vor. Hier präsentierten die Kinder in Spiel, Sketch, Gesang und Tanz, was sie die Woche über vorbereitet hatten. ehr
Tel. 0 62 06 - 951 831 6 • Handy 0172 - 87 35 35 1
Baggerarbeiten & Transporte Baggerarbeiten & Transporte Sonntags 11 bis 16 Uhr 1 Tasse Kaffee 1 Stück Kuchen 2,50 € 10 helle Brötchen 2,80 €
tigen Wälder ringsum für Spaziergänge und Geländespiele. Die gute alte „Schnitzeljagd“ führte die Gruppe auf einen idyllischen Grillplatz mitten im Wald, wo sich die sechs bis 13-Jährigen stärken und ausgiebig spielen konnten. Am Ende unternahm man eine spannende Nachtwanderung zurück zum Haus, die an einem Friedhof vorbeiführte und somit auch für die nötige Gruselstimmung sorgte. Doch auch die Aktivitäten im Haus sorgten für Kurzweil. In Workshops wurden Traumfänger, Schlüsselanhänger und Mobilés gebastelt. Das Batiken von T-Shirts war natürlich obligatorisch. Eine moderne Video-Beamer-Anlage ermöglichte einen Videoabend und die Karaokeshow „Singstar“. Bei
großen Markisenausstellungen Do + Fr 10-19 Uhr • Sa 10-16 Uhr Mo-Di-Mi geschlossen
30 Jahre
DITTMAR
0 62 51/ Östlicher Graben 4 0 63 59/ Untere Langgasse 25 0 62 32/ 67346 Speyer 318 5327 860 4199 67269 Grünstadt 840 600
Zu jeder neugekauften Markise
GRATIS:
www.markisen-dittmar.de Einen Landmann Kugelgrill und einen Markisen-Motor im Gesamtwert von
€ 400.-
sk.26sa13
POLIZEIMELDUNG
ausschneiden und mitbringen
11
www.rheinisches-fischerfest.de
12
LOKALES
SAMSTAG, 3. AUGUST 2013
Gottfried Störmer besucht Tierheim / Übersichtliche Belegung / Rege Jugendgruppe
Kreisliga C: VfB präsentiert seine Neuzugänge / Saisonstart am Sonntag um 15 Uhr
„Merle“ und der Bürgermeisterkandidat
Klasse statt Masse war das Motto
LAMPERTHEIM – Bürgermeisterkandidat Gottfried Störmer ließ sich nach der Besichtigung der gepflegten Anlage von der Vorsitzenden des Tierschutzvereins Lampertheim e.V., Annette Maring, und Tierheim-Betreuerin Annekatrin Geyer über die aktuellen Situation des Vereins und den Betrieb des Tierheims informieren. Die 220 Mitglieder des Vereins trügen durch ihren Jahresbeitrag von 15 Euro nur zu einem kleinen Teil zum Jahresfinanzbedarf bei, erklärte die Vorsitzende. Dazu kämen gelegentliche Spenden und Gelder der Stadt aufgrund vertraglicher Vereinbarungen. Als Gegenleistung garantiere das Tierheim die Aufnahme herrenloser Hunde und deren Betreuung. Das Vermitteln von Haus-
LAMPERTHEIM – Nachdem die VfB-Verantwortlichen entschieden hatten, mangels Spielermasse keine 2. Mannschaft für die D-Liga zu melden und auch eine mögliche Spielgemeinschaft von den GrünWeißen abgesagt wurde, war das Ziel für die neue Saison klar. Die verbliebenen acht Spieler aus dem letztjährigen Kader der 1. Mannschaft und einige motivierte Spieler aus der letztjährigen 2. Mannschaft sollten gezielt verstärkt werden. Es sollten ausnahmslos Spieler zum VfB kommen, die ihren Sport lieben und auch regelmäßig im Training sind. „Dazu wäre es nicht schlecht, wenn etwas mehr Erfahrung ins Team käme“, so die Forderung von Coach Stefan Svrga Anfang Juni als feststand, dass viele Spieler den Verein verlassen werden. Dies ist dem VfB geglückt, denn die vier Neuzugänge passen hervorragend ins Team und erfüllen alle die geforderten Kriterien. Der jüngste Neuzugang ist der 19-jährige Heiko Hanusch. Ein waschechter Lampertheimer, der nach einer Saison beim Nachbarn FC Olympia, zu den Grün-Weißen zurückkehrte. Schon in den bisherigen Vorbereitungsspielen und beim Pokalknaller gegen Wald-Michelbach zeigte der quirlige Stürmer wie wertvoll er werden kann. Hanusch soll auch von der Routine eines weiteren neuen Stürmes profitieren. Mit Ilir Krasnici kommt ein „Hochkaräter“ zum VfB. Der Offensivallrounder spielte in seiner Jugendzeit beim VfB (damals zusammen mit Stefan Svrga unter den Trainern Joachim Brockmann/Gernot Lenhardt) und war in den letzten fast 20 Jahren eine Stütze der SG Riedrode.
tieren bringt ebenfalls Gelder in die Kasse, die in der Summe den Rahmen der Betätigung des Tierschutzvereins vorgeben. „Mit mehr Geld könnte mehr getan werden“, stellt Annette Maring die Idee der Tierpension auf dem Gelände des Tierheims vor. Die Umsetzung setzte aber eine solide Projektfinanzierung voraus. Stolz berichtete die Vorsitzende von der aus rund 25 Jungen und Mädchen zwischen sechs und 16 Jahren bestehenden sehr regen Jugendgruppe. Diese treffe sich regelmäßig zum „Arbeiten“ mit den Tieren. Die aktuell übersichtliche Belegung der Anlage sei nur vorübergehend, berichtete die Vorsitzende. Die Ausbuchung lasse bestimmt nicht lange auf sich warten. Nach ihrer Erfahrung erfol-
ge die Belegung des Tierheims in „Wellen“. Die Urlaubszeit wirke sich allerdings kaum aus. Die Polizei würde die an Rastplätzen ausgesetzten Tiere zu autobahnnahen Tierheimen bringen. Auch die vom Tierheim unterstützte Aktion der privaten Urlaubsbetreuung von Haustieren entlaste die Tierheime während der Urlaubszeit. Gottfried Störmer spendierte für die Heimtiere viele Leckerlis und zwei Sack Futter, lobte ausdrücklich das ehrenamtliche Engagement der Mitglieder und die Jugendarbeit und wünschte dem Verein viel Erfolg für sein Projekt „Tierpension“. zg
Die Husky-Mischlingshündin „Merle“ wünscht sich ein neues Zuhause. Sie schmuste deshalb auch besonders lieb mit dem Bürgermeisterkandidaten Gottfried Störmer, bei dessen Besuch im Tierheim. Weil Störmers aber schon viele Tiere und einen Familienhund haben, bleibt Merles Wunsch vorerst unerfüllt. Foto: oh
Seitenscheiben eines geparkten Pkws aufgehebelt / unbekannte Täter entwenden Kleidung und Eau de Toilette BIBLIS - Am Sonntagnachmittag (28.07.) im Zeitraum zwischen 15 und 17 Uhr hebelten unbekannte Täter die hintere und vordere Seitenscheibe der Beifahrerseite eines Mercedes-Benz GLK auf. Aus dem Inneren des auf dem Parkplatz des Golfplatzes stehenden Wagens wurde ein Pullover, ein Ledergürtel und Eau de Toilette entwendet. Der Schaden am Fahrzeug beläuft sich auf geschätzte 700 Euro. Die Kriminalpolizei in Heppenheim (K 21/22) hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die sich bei den Ermittlern unter der Rufnummer 06252/706-0 melden können. (ots)
N G A F 2 N 0 A 1 L 3 U H C Wir wünschen Dir
liebe /r ...
Motiv 2
einen guten Start in Deinen neuen Lebensabschnitt.1 Größe Deine Familie 45 x 25 mm
5,-€*
Anzeigenschluss
ist am 14. August.
Lieber ... wir wünschen Dir viel Spass und viel Erfolg in der Schule e 2 Motiv 3
❀❀
Größ
Motiv 5
17. August 2013
10,-€*
❀
❀
❀
Lebensabschnitt
Liebe ...
Schulanfang wünschen Dir von Herzen
Mama & Papa €* Größe 4 94 x 50 mm 20,-
Veröffentlichen Sie meine private Anzeige am 17. August 2013 im TIP. Bitte schreiben Sie hier Ihren Text hinein:
Wählen Sie Ihre Größe
* Die genannten Preise gelten nur für die Grüße zum Schulanfang auf unserer Sonderseite am 17. August 2013
und Ihre Motiv-Nr.
Betrag liegt bar bei Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab: Name:
Den ausgefüllten Coupon schicken Sie per Post oder ❀ Fax an den Tip Verlag: Schützenstraße 50, und den Start in den neuen 68623 Lampertheim, ❀ Fax 06206 - 94 50 10 €* Größe 3 wünschen Dir .... 94 x 35 mm 15,Bei Zusendung eines Fotos wird dieses in die Anzeige aufgenommen (nur bei den Größen 3 und 4 möglich – alles Liebe zum Aufpreis 5,- Euro – info@tip-verlag.de).
Schulbeginn
Motiv 4
Ihre Anzeige erscheint am Samstag,
94 x 25 mm Mama, Papa und Paul
Alles Liebe ❀ für Deinen
alist. Der 34-jährige Thomas Dupre kommt vom AS Azzurri Lampertheim und ist ein Typ, der eine Mannschaft führen kann. Dupre hat mit Stefan Svrga zusammen in der Defensive bei den Azurris gespielt und soll in der Viererkette oder im defensiven Mittelfeld auf der Sechser-Position der VfBDefensive mehr Halt geben. Zudem wird er sicher auch für gute Stimmung innerhalb der Mannschaft sorgen. Da alle Neuzugänge spielberechtigt sind, ist dem VfB auch vor dem Saisonstart nicht bange. Am kommenden Sonntag, 4. August um 15 Uhr, ist die Reserve der Lorscher Olympia der Auftaktgegner. Die Grün-Weißen können personell mit einer Ausnahme wohl aus dem Vollen schöpfen: Kapitän Akin Özkan verletzte sich im Pokalspiel an der Achillessehne. Trainer und Mannschaft würden sich sehr freuen, wenn viele Zuschauer das neue VfB-Team unterstützen würden. Da auf dem Hauptplatz gespielt wird, spendet die Tribüne auch bei Sonnenschein viel Schatten. zg
Anzeigenauftrag:
Telefon: Straße, Nr.: PLZ, Ort:
Konto-Nr.: Bankleitzahl: bei:
✃
Motiv 1
Sie können unter vier Größen und fünf verschiedenen Motiven wählen. Für den Text bringen Sie Ihre eigenen Ideen ein oder lassen Sie sich von uns beraten.
Grüßen Sie I ABC-Schütze hren n o Schüler/-in der u wünschen ih n d m einen guten /ihr Sta für den neue rt n Lebensabsch nitt bzw. das neue Sc huljahr
Karriereende sollte es ursprünglich sein, doch dann trafen sich die alten Kumpels Stefan (Trainer) und Ilir im Juni im Schwimmbad. Spontan war der inzwischen 37-jährige Krasnici bereit, die Personalnot zu lindern und dem Verein zu helfen. „Hier begann meine Fußballkarriere und ich freue mich, dem VfB jetzt etwas zurückgeben zu können. Wie ich bisher im Training gesehen habe, wird die Mannschaft das Saisonziel sicher erreichen“. Ein weiterer spielstarker Neuzugang soll die Spitzen mit Vorlagen versorgen und das Spiel im Mittelfeld lenken. Himmet Bayraktar (26 Jahre) kommt vom Mannheimer A-Ligisten SV 07 Seckenheim. Er hat bisher keine Trainingseinheit versäumt und kommt nach einem halben Jahr Wettkampfpause immer besser in Tritt und hat den Konditionsrückstand schon zum Teil aufgeholt. „Seine technischen Fähigkeiten und das Spielverständnis werden ihn zu einem wertvollen Spieler unseres Teams machen“, ist Trainer Svrga überzeugt. Der vierte neue Spieler ist ein Defensivspezi-
✁
S
POLIZEIMELDUNG
Trainer und die „Neuen“ beim VfB: Stefan Svrga (Trainer), Heiko Hanusch, Ilir Krasnici, Himmet Bayraktar, Thomas Dupre (von links). Foto: oh
Unterschrift:
Eigenes Bild
LOKALES
SAMSTAG, 3. AUGUST 2013
13
Gemütliche Stunden beim Grillfest des GV Volkschor garantiert / 80 Helfer sorgten für reibungslosen Ablauf
Kühle Getränke, heiße Haxen und beste Stimmung BÜRSTADT - Strahlendes Sommerwetter lockte am Samstagabend zahlreiche Gäste zum traditionellen Grillfest des GV Volkschor in den Bubenlachring. Viele von ihnen hatten sich mit dem Rad auf den Weg gemacht, um gemütliche Stunden und geselliges Beisammensein zu genießen und sich von den fleißigen Helfern des Gesangsvereins umsorgen zu lassen. Bei hochsommerlichen Temperaturen bis in die Abendstunden waren besonders gekühlte Getränke wie ein frisch gezapftes Bier gefragt. Und den hochsommerlichen Celsiusgraden auf dem Thermometer zum Trotz fanden auch die beliebten Haxen und der Rollbraten wie eh und je regen Anklang – „weil wir der einzige Verein in der ganzen Umgebung sind, bei dem es diese Köstlichkeiten vom Grill
Gut gelaunt verwöhnte das Team des GV Volkschor die Besucher mit Köstlichkeiten vom Grill. gibt“, verriet die 1. Vorsitzende Anja Kuhn. Doch auch Bratwürste und Hamburger waren gefragt,
ebenso wie zu späterer Stunde die ausgefallenen Cocktailkreationen. Einen Dank richtete Anja Kuhn nicht nur an die treuen Besucher, sondern vor allem an die circa 80 Helfer. „Ob beim Aufbau, an den beiden Festtagen oder beim Abbau, die Unterstützung der Vereinsmitglieder ist überragend. Unser eingespieltes Team sorgt wie immer für einen reibungslosen Ablauf, so dass sich unsere Besucher rundum wohl fühlen können“, so Anja Kuhn am Samstagabend im Gespräch mit dem TIP. Und auf eines können sich die Gäste des Grillfestes schon heute freuen und verlassen: Auch 2014 wird im Bubenlachring wieder an zwei Tagen in entspannter Atmosphäre gefeiert, bei frisch gegrillten Haxen und kühlen Getränken. Benjamin Kloos
Gemütliche Stunden bei Grillspezialitäten und erfrischenden Getränken standen beim traditionellen Grillfest des GV Volkschor im Mittelpunkt. Foto: Benjamin Kloos
Ein Tagesausflug in den Kurpfalz Park bot den Jungmusikern eine willkommene Abwechslung zum Lagerleben. Foto: oh
Kurzweiliges Zeltlager der Katholischen Kirchenmusik Bürstadt / Nachtreffen am 17. August
Diesjähriges Lagermotto: Weihnachten! BÜRSTADT – Es hat schon Tradition, das alljährliche Zeltlager der Katholischen Kirchenmusik Bürstadt (KKM) in der Pfalz. Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Musik, Schwimmbadbesuch, Tagesausflug und Spielen verbrachten die Kinder und Jugendliche der KKM aufregende Tage auf dem Zeltplatz in Hertlingshausen. Nach dem reibungslosen Aufbauwochenende, bei dem viele aktive Musiker halfen, trafen am vergangenen Sonntag die Kinder ein. Am Nachmittag begann bei bestem Sommerwetter das Programm mit einem Lagergottesdienst, den Pfarrer Kern leitete. Anschließend konnten die Jungmusiker bei Kaffee und Kuchen noch ein wenig Zeit mit ihren Familien genießen. So richtig ging es aber erst los, nachdem die Eltern am späten Nachmittag ihren Nachwuchs zu-
rück ließen und nach Hause fuhren. Lagerchef und Jugendwart Martin Molitor gab gleich ein paar Verhaltensregeln an die Hand. Natürlich wurde auch das diesjährige Lagermotto nach einigen Spekulationen seitens der Kinder endlich bekannt gegeben, das in diesem Jahr „Weihnachten“ lautete und für alle eine lustige Überraschung war. Hierzu hatte sich Sandra Fettel und erstmals Stefanie Brenner wieder jede Menge zum Thema passende Spiele für die Woche einfallen lassen. So wurde am ersten Abend auch gleich von jeder Gruppe ein Weihnachtsbaum geschmückt. Darauf begaben sich alle nach und nach ins Bett bis auf die Nachtwache, die den Jugendbanner bewachen muss um auch im 19. Jahr diesen nicht von den Zuhause gebliebenen „Dieben” geklaut zu bekommen.
Auf 20.000 Quadratmetern entsteht ein hochmodernes Fenster- und Türenwerk
Neben Proben unter der Leitung von Jugenddirigent Kai Schneider, standen auch eine Waldrallye, Schwimmbadbesuche und eine Nachtwanderung auf dem Programm Am Freitag, dem Abschlusstag, erfreuten sich die Zuhörer aus der Umgebung und auch extra aus Bürstadt angereiste Familien- und Vereinsmitglieder am Abschlusskonzert. Nach der Siegerehrung der Spielwoche wurde am Samstagmorgen gemeinsam alles wieder abgebaut und die Kinder wurden von ihren Eltern abgeholt. So liegt jetzt Ruhe über dem Platz, bis die KKM im nächsten Jahr wieder einfällt und Action, Freude und gute Musik vorbeibringt. Am 17. August folgt dann noch im Gemeindezentrum St. Peter das Nachtreffen bei dem alle Teilnehmer die Bilder ansehen können. zg
ANZEIGE
Franz Jäger GmbH – neuer wettbewerbsfähiger Standort Groß-Rohrheim GROSS-ROHRHEIM / BIBLIS – Der Ausblick von der Bundesstraße 44 Richtung Industriegebiet Nord wird sich nun schnell verändern. Das große Firmenschild der Franz Jäger GmbH zeigt bereits, wer hier in wenigen Monaten mit erweiterter Produktion in die neuen Gebäude einziehen wird. Groß-Rohrheim bekommt Zuwachs – ein erfolgreiches Unternehmen siedelt sich an, mit etwa 100 Arbeitsplätzen und der Aussicht noch weiter zu wachsen. Zum symbolischen ersten Spatenstich am Mittwochmittag waren die Mitarbeiter und zahlreiche Gratulanten gekommen, die wie Bürgermeister Rainer Bersch, Gemeindevertretungsvorsitzender Walter Öhlenschläger und Landrat Matthias Wilkes beim ersten symbolischen Spatenstich kräftig zupackten. Landrat Matthias Wilkes überbrachte Geschäftsführer Franz Jäger und den Mitarbeitern als Vorsitzender der Wirtschaftsregion Bergstraße die besten Glückwünsche. Franz Jäger erhielt eine gerahmte Gratulationsurkunde. Wilkes sprach seine Glückwünsche zum neuen Standort aus, der nicht nur die starke Verbundenheit der Firma Jäger mit der Region dokumentiere, sondern auch einen weiteren Grundstein lege für eine positive Zukunft des Unternehmens. „Ich denke, Groß-Rohrheim hat heu-
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Der erste Spatenstich symbolisiert eine Weiterentwicklung des Unternehmens mit weit höheren Produktionskapazitäten als am bisherigen Standort in Biblis. Die Firma Franz Jäger GmbH Fenster- und Türenwerk exportiert ihre Qualitätsprodukte in europäische Länder innerhalb und außerhalb der EU. Franz Jäger (Mitte) freute sich über die zahlreichen Gratulanten, die zur kleinen Feier auf der Baustelle gekommen waren. Kleines Foto: Franz Jäger freute sich über die Glückwünsche der Wirtschaftsregion Bergstraße, die Landrat Matthias Wilkes auch in gerahmter Form mitgebracht hatte. Fotos: Hannelore Nowacki te ebenfalls einen Grund zu feiern. Die Firma Jäger GmbH investiert in Groß-Rohrheim über 7 Millionen Euro in ein neues Fenster- und Tü-
renwerk. Das Gelände mit einer Fläche von 20.000 Quadratmetern in der Carl-Benz-Straße im Industriegebiet Nord bietet für das Unterneh-
men beste Möglichkeiten – angefangen von der verkehrsgünstigen Lage mit schneller Anbindung an die Bundesstraße 44 Richtung Frankfurt und
Mannheim, sowie an die Autobahnen und die Option auf Erweiterung des Firmengeländes. Mit Gebäuden für Produktion und Büros werden 7.000 Quadratmeter überbaut. Bis Weihnachten soll alles stehen, kündigte Franz Jäger an. Die Installation der neuen hochmodernen Produktionsanlagen werde drei weitere Monate in Anspruch nehmen. Im März oder April wird die Produktion von Fenstern, Türen und weiteren Produkten aufgenommen. 500 Fenster am Tag und weitere Produkte wie Haustüren, Rollläden und Wintergärten werden in höchster Qualität gefertigt. Der Handel im Inland und europäischen Ausland wie Luxemburg, Schweiz und Polen wird dann direkt von Groß-Rohrheim aus beliefert. „Als geborener Bibliser fällt der Umzug schon ein bisschen schwer“, bekennt Franz Jäger im Gespräch, „aber in Biblis war alles am Limit – es fehlte der Platz für die neuen Maschinen, die passen nicht in die alten Hallen“. Auch müsse ein großer Teil der Logistik auf der Straße abgewickelt werden. „Eigentlich ein unhaltbarer Zustand“, meinte Franz Jäger, der den benachbarten Firmen Schlappner und Farben Kissel für ihre Geduld dankte. „Im europäischen Wettbewerb müssen wir bestehen können“, er-
klärte Franz Jäger. Ein weiterer Vorteil am neuen Standort sei auch die Möglichkeit, ohne Sondergenehmigung rund um die Uhr an sieben Tagen der Woche produzieren zu können. Zurzeit laufe die Produktion im Zweischichtbetrieb. Ein ganz besonderes Lob sprach Franz Jäger der Gemeinde Groß-Rohrheim, Bürgermeister Bersch und Klaus Menger von der Bau- und Liegenschaftsverwaltung für die schnelle Bearbeitung der Anträge aus. Auch der Kreis Bergstraße habe überaus schnell reagiert – „in nur acht Wochen war die Baugenehmigung da, sogar mit Grundstückszusammenlegung“. Schon nach sechs Wochen habe die vorläufige Baugenehmigung vorgelegen. Mit dem romantischen „Jägerhof“ in Biblis, bekannt für seine Gastronomie und vielfältigen Angebote für private Feiern und Firmenevents, weit über Biblis hinaus auch bekannt für die hochkarätigen Reitturniere, bleibt Franz Jäger den „Jägerhof“-Fans erhalten. Der bisherige Standort in Biblis am Werrtor wird von Sohn Sascha Jäger mit einer eigenen Firma, völlig unabhängig weitergeführt. Bürgermeister Bersch hatte ebenfalls ein Lob für den tatkräftigen Unternehmer Franz Jäger: „Sie haben ein magisches Dreieck geschaffen mit Biblis“. Hannelore Nowacki
Vom Keller bis zum Dach
Anzeige
Handwerksbetriebe mit hohem Qualitätsanspruch für ein schönes Zuhause
Wenzel Bauelemente – Fenster und Haustüren vom Fachbetrieb
Otto-Hahn-Straße 17 · 68623 Lampertheim
Barrierefreie Bäder
Die Firma Wenzel Bauelemente hat sich in Lampertheim und Umgebung einen Namen gemacht – dafür stehen Michael Wenzel und sein Mitarbeiterteam. Ihr persönliches Markenzeichen: Zuverlässige Arbeit und Fachkompetenz. So wird Wohnen im Sommer wie im Winter zum Vergnügen, dank wärmegedämmter Fenster, Insektenschutz und was immer wichtiger wird, einer Grundsicherheit gegen Einbruch. Foto: Hannelore Nowacki LAMPERTHEIM – Hörst du? Hier summt es schon wieder. Aber wo hat sich das Biest versteckt? Dabei könnte es so schön sein – Fenster auf und die frische Luft genießen. Am Tage natürlich, aber ganz besonders nachts ruhig schlafen zu können, das wäre doch traumhaft. Auch die Pollen dürfen gerne draußen bleiben. In diesem Fall werden Träume wahr – einfach anrufen und einen Beratungstermin vereinbaren. Denn die Firma Wenzel Bauelemente ver-
Da können sich auch die Kleinen ruhig mal die Nase platt drücken. Gegen Pollen hilft das ganzjährig nutzbare innovative Maschenkonzept von Neher, das auch die Insekten freihält. Der Spannrahmen ist individuell einsetzbar, egal ob das Haus mit Holz-, Kunststoff- oder Aluminiumfenstern ausgestattet ist, ganz gleich ob Rollladen, Klappladen, Jalousette oder Einbruchgitter vorhanden sind. Auch bei Fenstern und Haustüren ist Qualität von Schüco ein Beruhigungsfaktor – beim Blick aufs Konto und bei der Sicherheit. Energiesparfenster sind die Antwort auf die rasant steigenden Energiekosten. Michael Wenzel und Insekten- und Pollenschutz sein Mitarbeiterteam von Neher – Licht und Luft dürfen rein – bauen Fenster des Pollen und Insekten bleiben draussen. deutschen Herstellers Foto: Neher Systeme Schüco ein, die eine sehr hohe Grundsifügt über die passenden Produkte cherheit bieten. „Bei unseren Fensund die handwerkliche Fachkom- tern sind alle Verriegelungspunkpetenz beim Einbau neuer Fens- te umlaufend mit Pilzkopftechnik ter und Haustüren und wie auch ausgestattet, zusätzlich verwenbeim Einbau des fast unsichtba- den wir Sicherheitsschließbleche“, ren Insektenschutzes nach Maß. erklärt Michael Wenzel die ProDer Insektenschutz von Neher ist duktvorteile. Sicherheitsverglasunerste Wahl für alle, die Schutz vor gen empfehlen sich besonders im fliegenden und krabbelnden Pla- Erdgeschossbereich. Schüco-Fensgegeistern suchen und dabei den ter zeichnen sich neben ihren inDurchblick behalten wollen. Das neren Werten optisch durch ihre neue revolutionäre Gewebe macht schöne Ästhetik aus, dazu kommt es möglich. Im Gegensatz zu ei- ein vernünftiges Preis-Leistungsvernem herkömmlichen Fiberglas- hältnis. Bei der Firma Wenzel Baugewebe ist der Lichtdurchlass um elemente sind die Kunden in beszirka 140 Prozent besser, außer- ten Händen. Die erfolgreiche Firdem ist das fast unsichtbare Ge- ma ist seit ihrer Gründung im Jahr webe robust und reißfest, langle- 2001 gewachsen und beschäftigt big und PVC-frei, was als wohn- drei festangestellte, gut ausgebilgesundes Qualitätsmerkmal gilt. dete Mitarbeiter. Ansprechpartne-
en it unser annen m ie S n w Erlebe chen Brause s superfla ensionen de ns e im neue D ichen Dusch le g n bode
en r Tü .. . + n r de tz e t s lllä chu re n Fe Ro ens eite kt nd w ukte e d u Ins ... Pro
DAS BAD-QUINTETT: ALLES AUS EINER HAND !
Komfort ist keine Frage der Lebensphase
65 Jahre Wormser Straße 42 ( direkt an der B 44) 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 28 80
Auf Wunsch arbeiten wir für Sie nahezu staubfrei mit „airclean“ ! Neueinrichtung · Modernisierung · Ergänzung · Umzug · Gerätetausch · Kundendienst · Reparaturen
um Küchenüzhlen bei Wohlf
Die inneren Werte zeigen sich beim Fensterrahmen-Querschnitt – Sechs-Kammerprofil und Dreifachdichtlippe – mit Dreifachverglasung. So sieht Qualität in Sachen Wärmedämmung aus. Foto: oh rin im Büro und freundliche Stimme am Telefon ist Ehefrau Silke Wenzel. Spezialisiert ist die Firma Bauelemente auf den Austausch und Einbau von Fenstern und Haustüren, Insektenschutz und Zimmertüren. Hannelore Nowacki Weitere Informationen bei Wenzel Bauelemente Otto-Hahn-Straße 17 68623 Lampertheim Telefon 06206/158844 Fax 06206/13411 Handy 0172 9016597 wenzel.sm@web.de
Backofen oder Spülmaschine werden in modernen Küchen auf Arbeitshöhe eingebaut und erleichtern die Arbeit erheblich.
Römerstraße 47 - 49 · 68623 Lampertheim · Telefon 06206 - 5 72 55
Wir bieten:
• Haustüren • Markisen DIE HAUSTÜRADRESSE: • Innentüren • Wintergärten • Beratung mit Türen-Center • Fenster Haustür-Computerplanung • Parkett • Vordächer • Rollläden • Fachgerechte Montage als Schreinerei-Meisterbetrieb BIBLIS - Berliner Str. 32 • von Aktions-Haustüren bis zur individuellen Haustür-Anlage ☎ 06245-8172 ☎ 06245-1682 www.tuerencenter-hebling.de Über 50 Ausstellungs-Haustüren
HEBLING
MUSTERHAUSTÜREN ZU SONDERPREISEN
10 - 45 % reduziert!
Ausstellung geöffnet: Mo.-Fr. 15.00 - 18.00 Uhr Sa. 09.00 - 12.30 Uhr Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf!!!
Ihr Fachbetrieb für – Garagentore – Garagentorantriebe – Hoftorantriebe – Reparaturen – Garagentüren – Industrietore Im Bireck 22 68642 Bürstadt Tel. 0 62 45 - 90 88 22
www.normstahl-hessen.de
Die Firma Wenzel Bauelemente berät und baut die Haustür fachgerecht ein. Das ist SchücoFormat – Haustüren immer passend zum Haus. Foto: Schüco
www.weidenauer.info
© TIP-Verlag
Fast unsichtbar, der neue Insektenschutz fürs Fenster
Von der Firma Wenzel Bauelemente eingebaut, geliefert von Schüco, Fenster im gewünschten Stil. Foto: Schüco
X
X
X X X
X X X
X X X
X X
X
X
X X
X
X x
GESAMTEN EINKAUF AUF DEN
x
*
EK_1 EK_2
EK_3
Rechenbeispiel
€ PS3-Spiel € + Digitalkamera + Espressomaschine € ALLES ZUSAMMEN €
33
MONATSRATEN
39.79.229.347.-
NUR € 10.51
zins bei 0% effektivem Jahres
rkt a M a i d e im M en f o h d n a S Mannheim 3D kann auch 2D Wiedergabe von 3D Filmen und herkömmlichen TV Inhalten
HD Kombituner- TV Empfang per Kabel und Antenne mit CI+
139cm / 55" 3D LED TV
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
1279.-
430.-
BILLIGER
33 Monatsraten
NUR € 25.72 bei 0% effektivem Jahreszins
UE 55 F 6100 55'' (139cm) 3D LED TV mit Full HD und 200 Hz
55 Zoll/ 139 cm Full-HD 3-D LED-TV mit 200 Hz. incl 2 3-D Brillen, DVB-T und DVB-C Tuner integriert, 2 x HDMI, Scartanschluß, 2-D zu 3-D Konvertierung, USB-Anschluß zur Wiedergabe von Fotos, Musik und Filmen.Art.Nr.: 170650
*0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von 330 Euro, s. Rechenbeispiel. Aktionszeitraum bis 11.8.2013. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
X
X
X X X
X X X
X
X X
X
X x
X
" ,3 /4
X
'' ,7 /4
X
,9 10
X
Di sp la cm y
Di sp la cm y
,9 10
X X
Das dünnste Smartphone der Welt
Dual Core Prozessor mit 1,7 GHz 8 GB interner Speicher erweiterbar per Micro SD Karte
8 Megapixel Hauptkamera mit LED-Blitzlicht und Videolicht
x
Innovative Bedienung durch Bewegungssteuerung
EK_1 EK_2
1,5 GHz Quad-Core
EK_3
Preis mit Vertrag
Preis mit Vertrag
1
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
529.-
2
150.- NUR € 11.48 33 Monatsraten
BILLIGER
8 Megapixel Kamera mit Fotolicht und vielen Aufnahme Modi , Android 4.2 Plattform , Wlan , Bluetooth , LTE , DLNA , NFC ,Frontkamera , Super AMOLED Display. 1714960
Flat 4 You Plus
€ 29,90 Monatspaketpreis • Handy-Internet-Flat • SMS-Allnet-Flat 3.000 • Netzintern-Flat • Mtl. 100 Frei-Minuten in alle dt. Netze • Flatrate in ein weiteres dt. Netz nach Wahl • Mtl. 100 Minuten Roaming (EU) inkl. Flat 4 You Plus
449.-
bei 0% effektivem Jahreszins
GALAXY S 4 Mini Black Vertragsfreies Smartphone
1
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
1) Einmaliger Anschlusspreis € 29,90. Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Flat 4 You Plus nur mit Online-Rechnung im Vodafone Netz, 24 Monate Mindestlaufzeit. Der monatliche Paketpreis beträgt Euro; 29,90. Mit der enthaltenen Vodafone-Netz-Flat entfällt die Berechnung für Inlandsgespräche zu Vodafone Deutschland (ausgenommen Sonder- und Servicerufnummern, Videotelefonate und Rufumleitungen). Mit Zubuchung der Fremdnetz Flat Option sind alle nationalen Standardgespräche (außer Sonderrufnummern, Maiboxweiterverbindungen bzw. Callreturn, Datenanrufe und Faxdienste) ins ausgewählte Netz inkludiert. Die 4 Fremdnetz Flat Optionen Telekom- oder Eplus- oder o2-Netz oder Festnetz Flat schließen sich gegenseitig aus. Die mtl. 100 Inkl.-Min. werden angerechnet auf Standard-Inlandsgespräche (außer z.B. Service-, Sondernummern, Call Return und Rufumleitungen) außerhalb der Inkl.-Leistung in alle Netze. Gespräche außerhalb der Inklusivleistung werden Euro; 0,29/Min. in alle anderen dt. Netze berechnet. Taktung 60/60-Sek. In der erhaltenen SMS Allnet Flat /MMS Netzintern-Flat sind 3000 Standard SMS in alle deutsche Netze und 1500 Standard MMS ins deutsche Vodafone-Netz enthalten. Nicht genutzte Inklusiv-SMS/MMS verfallen am Ende des Abrechnungszeitraums. SMS/MMS außerhalb der Inklusivleistung kosten Euro; 0,19 je SMS und Euro; 0,39 je MMS. Die inkl. Mobile Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz über den WEB- und WAP APN. Nach Erreichen von 300 MB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die Datenübertragung auf GPRS-Geschwindigkeit reduziert. WLAN, VPN, VoIP, IM, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. Neukundenaktion vom 02.04.-30.09.13: Mit der Holiday Edition erhalten Sie für abgehende und ankommende Gespräche max. 100 Inkl.-Min. mtl. innerhalb der EU kostenfrei hinzu. Die Inkl.-Min. gelten nicht für Telefonate im Inland sowie für Service- und Sonderrufnr. Die Anrechnung dieser Inkl.-Min. erfolgt minutengenau. Nach Aufbrauch dieser Inkl.-Min. erfolgt eine Bepreisung nach dem EU-Tarif. Nicht genutzte Inkl.-Min. verfallen und können nicht in den nächsten Monat übertragen werden. Die Holiday Edition kann pro SIM Karte nur einmal aktiviert werden und ist nicht mit einer anderen Auslands-Option kombinierbar. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf.
70.-
BILLIGER
33 Monatsraten
NUR € 11.48
bei 0% effektivem Jahreszins
P6 EDGE BLACK vertragsfreies Handy
Art.Nr.: 1715743
2
Flat light mit Handy 5
€ 24,90 Monatspaketpreis • Handy-Internet-Flat • SMS-Allnet-Flat 3000 • mtl. 100 Frei-Minuten in alle dt. Netze oder Netzintern-Flat Flat light mit Handy 5
2) Einmaliger Anschlusspreis € 29,90. Gilt bei Abschluss eines Mobilfunkvertrages mit der mobilcom-debitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf im Tarif Flat light 100 oder Flat light Netzintern mit Online-Rechnung im Vodafone Mobilfunknetz. 24 Monate Mindestlaufzeit, einmaliger Anschlusspreis € 29,90. Der mtl. Grundpreis beträgt € 24,90. Der Handypreis fällt zusätzlich an. Im Tarif enthalten ist eine SMS-Allnet-Flat 3.000 (Versand von bis zu 3.000 Standard-SMS/Monat in alle dt. Netze, jede weitere nat. Standard-SMS € 0,19). Die enthaltene Handy-Internet-Flat gilt nur für die Nutzung im nat. Vodafone Mobilfunknetz. Die Nutzung von VoIP ist nicht Vertragsgegenstand. Das Datenvol. darf nur mit einem Handy ohne angeschlossenen oder drahtlos verbundenen Computer genutzt werden. Eine Nutzung mit Data Cards, Data-USB-Sticks, Surf-Boxen oder Embedded Notebooks ist nicht Vertragsgegenstand. Ab einem Datenvol. von 250 MB wird die Bandbreite im jew. Monat auf GPRS-Geschwindigkeit beschränkt. Im Tarif Flat light 100 sind mtl. 100 Frei-Min. für Standardgespräche in alle dt. Netze enthalten, weitere nat. Standardgespräche kosten € 0,29/Min. Im Tarif Flat light Netzinten ist eine Flatrate im nat. Vodafone Mobilfunknetz enthalten. Gespräche in andere dt. Netze kosten € 0,29/Min. Taktung 60/60.
Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt Mannheim-Sandhofen
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
X
X
X X
X
X X
Wireless Subwoofer
15 c
m
X X
Fahrspurassistent X
6" /
y la sp Di
Free Lifetime Maps
h uc To
X
310Watt Ausgangsleistung
Bluetooth
X X
X
X
X X
X
X x
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
199.-
x
24.- 33 MONATSRATEN
BILLIGER
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
START 60 M mobile EK_1 Navigation
Touchscreen, Kartenmaterial von 45 Ländern, TMC Verkehrsinformationen, lebenslang kostenfreie Kartenupdates.
EK_2 Art.Nr : 1605177
EK_3
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
699.-
280.- NUR € 12.69 33 Monatsraten
BILLIGER
bei 0% effektivem Jahreszins
HW-F 750 Hifi / Heimkino-System
Die edle 2.1-Soundbar HW-F750 von Samsung mit integriertem Röhrenverstärker sorgt für warme Klänge. Egal ob von Ihrem TV Gerät oder mit dem. Genießen Sie den eindrucksvollen Sound in Ihrem Wohnzimmer. Art.Nr.: 1678329
Ergänzt Ihren HD-Fernseher um satten HiFi-Sound optischer Digitaleingang Streamt jeden Song der Welt – wireless unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
699.-
22.-
BILLIGER
33 Monatsraten
NUR € 20.51
bei 0% effektivem Jahreszins
PLAYBAR SCHWARZ Dolby Digital Soundbar
Ergänzt HD-Fernseher um satten HiFi-Sound. Einfach einzurichten, zu steuern und zu erweitern. Benötigt nur zwei Kabel: ein Stromkabel und ein optisches Kabel (beide im Lieferumfang enthalten). Synchronisiert sich wireless mit anderen Sonos-Lautsprechern. Kann mit den meisten IR-Fernbedienungen bedient und über Gratis-Apps für Android, iPhone oder iPad gesteuert werden. Art.Nr.: 1671229
Automatische Einmessung 5.1 Heimkinosystem
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
HDMI für HD Filme
1599.-
300.- NUR € 39.36 33 Monatsraten
BILLIGER
bei 0% effektivem Jahreszins
Lifestyle T 10 5.1 Heimkino-System
Das Bose® Lifestyle® T10 Home Entertainment System bringt das Potenzial, das in Ihren Filmen, Spielen und Sportübertragungen steckt, optimal zur Geltung. Außerdem ist es jetzt noch einfacher geworden, Ihr System und alle angeschlossenen Zuspielgeräte einzurichten. Denn die exklusiv von Bose entwickelte Unify® Technologie führt Sie mit leicht verständlichen On-Screen-Hinweisen durch den gesamten Setup-Vorgang. Das System überprüft sogar, ob alle Anschlüsse stimmen und macht damit das sonst übliche Rätselraten überflüssig. Erleben Sie bis zu sechs HD-Video-Quellen – ob Blu-ray™ Disc Player, Kabelbox oder Spielekonsole. Art.Nr.: 1307691
Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt Mannheim-Sandhofen
* N. RE ZIE AN FIN UF KA EIN EN JETZT DEN GESAMT 3. etrag von 330 Euro, s. Rechenbeispiel Seite1. Aktionszeitraum bis 11.8.201 *0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsb 31, 80336 München alerstr. Schwanth GmbH, Finanz Commerz ner: ungspart Finanzier unsere Vermittlung erfolgt ausschließlich für
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
X
X
X X X
X X X
Smart TV mit offenem Browser
X
X X
X
X X
HD Triple Tuner TV-Empfang per Kabel, Sat, Antenne mit CI+ Dual Core Prozessor
X
PVR READY USB-Aufnahme des laufenden TV Programms HD Multituner TV Empfang per DVB-C (Kabel), DVB-S (Sat) und DVB-T mit CI+
X
X
107cm / 42''
119 c
inter. WLAN mit Webbrowser
3D LED TV
X
3D
X x x
EK_1 EK_2
EK_3
Inkl. 4x 3D-Brillen
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
769.-
190.-
BILLIGER
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
33 Monatsraten
NUR € 17.54
1099.-
bei 0% effektivem Jahreszins
42 LA 6208 LCD-TV
Anschlüsse: 3x HDMI, 3x USB, Lan, digitaler Audio-Ausgang, AVin/ Componenten Eingang, Scart, Kopfhöreranschluss. Art.Nr.: 1684054
204.-
BILLIGER
33 Monatsraten
NUR € 27.12
bei 0% effektivem Jahreszins
TX-L 47 ETW 60 47'' (119cm) 3D LED TV mit Full HD un
Art.Nr.: 1675517
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblic
Zwei-Spieler Fullscreen Gaming HD Triple Tuner TV-Empfang per Kabel, Sat, Antenne mit CI+
2-seitiges Ambilight Pixel Plus HD
127cm / 50''
300 Hz
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
1349.-
Art.Nr.: 1690572
USB Recording
152cm
LED
LED TV
104.-
BILLIGER
33 Monatsraten
NUR € 37.72
bei 0% effektivem Jahreszins
50 PFL 5008 K/12 LCD-TV
Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt MannheimSandhofen
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
554.-
BILLIGER 2099.60 LA 6208 LCD-TV
33 Monatsraten
NUR € 46.81
bei 0% effektivem Jahreszins
Art.Nr.: 1684049
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
HD Triple Tuner TV-Empfang per Kabel, Sat, Antenne mit CI+ Skype integriert
/ 47 "
119cm / 47''
700 Hz
cm LED TV
LED TV
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
1299.-
nd 600 Hz
134.-
BILLIGER
33 Monatsraten
NUR € 35.30
bei 0% effektivem Jahreszins
47PFL7008K/12 LCD-TV
Art.Nr.: 1680689
Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt Mannheim-Sandhofen
chen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
Local Dimming für ein Top-Videoerlebnis
/ 60''
139cm / 55''
2facher Triple Tuner
m D TV
LED TV
IPS LED Panel
Inkl. 4x 3D-Brillen
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
2499.-
500.-
BILLIGER
33 Monatsraten
NUR € 60.57
bei 0% effektivem Jahreszins
TX-L 55 DTW 60 LCD-TV
Anschlüsse: 3x HDMI, Composite/Componenten Eingang, USB, SD-Slot, Lan, digitaler Audio Ausgang, Kopfhörer. Art.Nr.: 1687082
* N. RE ZIE AN FIN UF JETZT DEN GESAMTEN EINKA 3. etrag von 330 Euro, s. Rechenbeispiel Seite1. Aktionszeitraum bis 11.8.201 *0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsb München 80336 31, alerstr. Schwanth GmbH, Finanz Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Commerz
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
X
X
X X X
X X X
X X X
X X
X
riesige 7kgSoft-Trommel für X schonende Wäschepflege
X X
X
WPS-Wasserschutz für eine lebenslange Sicherheit
15 Min. Super-Schnellprogramm
extrem sparsam
varioPerfect zeit- oder energiespar Programme mit perfektem Waschergebnis
X x
Von Miele auf 20 Jahre Lebensdauer getestet
Made in
Germany extrem sparsam
Riesige 8 kg Edelstahl-Schontrommel
x
EK_1 EK_2
EK_3
U/Min.
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
699.-
Art.Nr.: 1362465
200.-
33 Monatsraten
NUR € 15.12
BILLIGER
bei 0% effektivem Jahreszins
WM 14 Q 4 Waschvollautomat
U/Min.
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
1199.-
Art.Nr.:1582769
200.-
BILLIGER
33 Monatsraten
NUR € 30.27
bei 0% effektivem Jahreszins
W 5873 WPS Edition 111 Waschvollautomat
Sicherheitsgarantie vor Wasserschäden durch Vollwasserschutz
automatische Flusenspülung für sparsamen Energieverbrauch
Leiser Betrieb mit nur 42 dB
Besonders schonend Trocknen durch Sensitive Drying System
Ab 7 Liter Wasserbrauch je nach Verschmutzungsgrad im Sensorprogramm
Riesige 7 KG Schontrommel
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
549.-
Art.Nr.: 1525219
150.- NUR € 12.09
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
33 Monatsraten
BILLIGER
849.-
bei 0% effektivem Jahreszins
GSF 61302 DI A++ Geschirrspüler
Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt Mannheim-Sandhofen
Art.Nr.: 1318642
150.-
BILLIGER
Steckdose genügt
33 Monatsraten
NUR € 21.18
bei 0% effektivem Jahreszins
WTW 86562 Kondensationstrockner mit Wärmepumpe
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
X
X
X X X
mit versenkbaren Drehknöpfen und Elektronikuhr
X X Dreikreis- und Bräterzone X Direkt Touch Funktion
X
X X
Made in
Made in
Germany
X X
Germany
Sicher und komfortabel durch Backauszug 3-fach
Autarkes Kochfeld
X
X
X
Für Hocheinbau geeignet
X
X
Auch als Induktion AEG HK654250XB Autarkes Induktionskochfeld (Art.Nr.: 1377184) Media Rate 33 x 15,12 €
X x x
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers EK_1
EK_2 549.-
270.- 33 MONATSRATEN Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
BILLIGER EK_3 HK 654070 XB
Art.Nr.: 1289282
Autarkes Kochfeld
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
NUR € 15.12 33MONATSRATEN
749.-
350.-
BILLIGER
33 Monatsraten
NUR € 12.09
bei 0% effektivem Jahreszins
BE 3013021 M BACKOFEN Einbau-Backofen
bei 0% effektivem Jahreszins
Art.Nr.: 1359067
91,2 cm
Eiswürfel/Crushedeis oder gekühltes Wasser auf Knopfdruck
201 cm
177 cm
359 L Kühlen/ 179 L Gefreiern
Problemlose Lagerung von großem Gefriergut durch Maxi-Box-Gefrierschublade
BILLIGER
SANTO S 54000 CSS1 Kühl- / Gefrier-Kombi Art.Nr.: 1528292
33 Monatsraten
NUR € 15.12
bei 0% effektivem Jahreszins
Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt Mannheim-Sandhofen
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
1599.-
Art.Nr.: 1576946
300.- NUR € 39.60 33 Monatsraten
BILLIGER
bei 0% effektivem Jahreszins
SANTO S 66090 XNS1 Side By Side Kühl- / Gefrier-Kombi
* N. RE ZIE AN FIN UF KA EIN EN JETZT DEN GESAMT 3. etrag von 330 Euro, s. Rechenbeispiel Seite1. Aktionszeitraum bis 11.8.201 *0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsb 31, 80336 München alerstr. Schwanth GmbH, Finanz Commerz ner: ungspart Finanzier unsere Vermittlung erfolgt ausschließlich für
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
Geschlossene Abbildung
649.-
150.-
Geschlossene Abbildung
Edelstahlfront mit Antifinger-Beschichtung
Großer Nutzinhalt mit bis zu 375 Liter
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Barfach- zur direkten Entnahme von Getränkeflaschen
X
X
X X X
X
Incl Pakett Bürste
Kein Saugkraftverlust dank patentierter Root Cyclone Technologie
X X
Teleskoprohr
X
Lernfähigkeit Gegenstände werden gespeichert
5 Jahre Hersteller-Garantie
X X
Abstandssensoren keine Beschädigung & Kratzen an Gegenständen
Hepa Dauerfilter
Turbo Modus automatisch auf Teppich
X X
X
X
X X
X
X x
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
119.99
Art.Nr.: 1717900
53.99
33 MONATSRATEN Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
BILLIGER
BGL 32200 NORDKAPBLAU-METALIC Bodenstaubsauger
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
529.-
196.-
BILLIGER
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
33 Monatsraten
NUR € 10.09
869.-
bei 0% effektivem Jahreszins
DC 32 animalpro Beutelloser Staubsauger
280.-
BILLIGER
33 Monatsraten
NUR € 17.84
bei 0% effektivem Jahreszins
VR 6270 LVMB Robotersauger
Art.Nr.: 1304887
Art.Nr.: 1607110
x
EK_1 EK_2
EK_3 Dialog-Display mit Drehregler
Puristisch und Kompakt
Dampfdüse für perfekten Milchschaum
Energiespar- und Null-Watt Funktion
automatisches Reinigungsund Entkalkungsprogramm
150.-
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
33 MONATSRATEN Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
BILLIGER 449.Caffeo Solo E 950-103 Silber / Schwarz Kaffeevollautomat
Bohnenbehälter mit 120 g Fassungsvermögen, einstellbare Wassermenge, LED Symbole informieren über alle wichtigen Funktionen, höhemverstellbarer Kaffeeauslauf, Art.Nr. 1259339
Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt MannheimSandhofen
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
899.-
Art.Nr.: 1266980
Aufschäumer für Cappuccino
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
699.-
200.-
BILLIGER
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
33 Monatsraten
NUR € 15.12
bei 0% effektivem Jahreszins
TES 50351 DE Kaffeevollautomat
15 bar, 300 g Bohnenbehälter, 1,7 Liter Wassertank, Dampfdüse, herausnehmbare Brühgruppe, einstellbare Kaffeestärke, Aromaschutzdeckel, Heißwasserauslass, Art.Nr.: 1433371
120.-
33 Monatsraten
€ 22.09 BILLIGER beiNUR 849.0% effektivem Jahreszins 13691 ENA MICRO 9 SILBER Kaffeevollautomat
Pumpendruck 15 bar, Getränketypen: Espresso, Café Crème, Cappuccino, verstellbarer Kaffeeauslauf, Wasserfilter, Thermoblock-System, Wasserfilterwechsel-Anzeige, Aromaschutzdeckel, Wassertank abnehmbar, Tassenbeleuchtung, Wasserstandsanzeige, Zeitschaltuhr, Betriebskontrollleuchte, Dialog-Display mit Drehregler. Art.Nr.: 1548576
Höhenverstellbar 86 – 140 mm automatisches Reinigungsprogramm
Einfache Milchaufschäumung
15 bar Druck
15 bar
300.-
BILLIGER
33 Monatsraten
NUR € 18.15
bei 0% effektivem Jahreszins
ECAM 23.450 S Intensa silber Kaffeevollautomat
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
180.-
33 Monatsraten
NUR € 21.18 BILLIGER bei 0% effektivem Jahreszins 879.Jura 13661 IMPRESSA F 50 CLASSIC Kaffeevollautomat
Art.Nr.: 1532094
*0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von 330 Euro, s. Rechenbeispiel. Aktionszeitraum bis 11.8.2013. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise. Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim Tiergartenstraße 7 64646 Heppenheim Tel.: 06252/794-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße Chemnitzer Str. 33 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel.: 06321/3978-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen Mannheim Hedwig-Laudien-Ring 2 67071 Ludwigshafen-Oggersheim Tel.: 0621/6372-0
Floßwörthstraße 65 68199 Mannheim-Neckarau Tel.: 0621/8451-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer Viernheim Wormser Landstraße 94 67346 Speyer Tel.: 06232/539-0
Bürgermeister-Neff-Straße 17 68519 Viernheim Tel.: 06204/985-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen Frankenthalerstraße 129 68307 Mannheim-Sandhofen Tel.: 0621/78953-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Worms Schönauer Straße 14 67547 Worms Tel.: 06241/9055-0
Gültig ab 03.08.2013 www.mediamarkt.de Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.