GOLD Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de
BLODT
ANKAUF
HÖCHSTPREISEN
SCHULANFANG Wir haben am
19./20. und 21. August 2013
Spiel- u. Schreibwaren Lotto-, Toto-, Postagentur
cr.32sa13
SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried
Alles
fur den
Frankensteinstraße 1 68642 Bürstadt-Bobstadt Tel. 06245/4333 Fax 06245/5236 Öffnungszeiten: 7-12.30 · 14-18 Uhr
durchgehend für Sie geöffnet
Wir richten Ihre
Schulbestellungen © TIP_sk.32sa13
ZU
WIR WISSEN WAS GESPIELT WIRD
Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de
Kleiner Schillerplatz · Lampertheim
präsentiert:
10. Kinder-Sommer-Fest
Mittwoch, 14. August 2013 · KW 33 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang
Freitag, 16. August 2013 14 – 19 Uhr rund um die Schillerschule
Aktionsprogramm mit:
15 Uhr:
Flitze Feuerstein,
Begrüßung
das Langeweile-Löschmobil
14-19 Uhr:
• Mega-Riesenrutsche Alle Spielgeräte ei ! kostenfr • Nostalgie• Torwand Express • Kinder-Karussell • Fliegenpilz• Bungeespringen • Hüpfburg • Schiffschaukel • Kistenstapeln • Kletterberg • Kinderclown • Kinderschminken • Space-Slide • Enten-Rodeo • Kettenflieger
Kostenloser Kinderflohmarkt auf dem Schillerplatz (Aufbau ab 13 Uhr)
Pizza- und BratwurstVerkaufsstand
Eine Veranstaltung von Eis Oberfeld in Zusammenarbeit mit der Stadtjugendpflege Lampertheim
Birgit´s Frisierstube Gut und günstig im familiären Flair
Unser Angebot Rutschen, Klettern, Springen, Toben. Auf einen Tag voller Erlebnisse und einer Menge Spaß dürfen sich die Kinder am 16. August beim 10. Kinder-Sommer-Fest rund um die Schillerschule freuen. Archivfoto: Hannelore Nowacki
10. Kinder-Sommer-Fest am 16. August von 14 bis 19 Uhr bei Eis Oberfeld rund um die Schillerschule / Eintritt frei Verlosung von drei Kinderfahrrädern
Spiele, Spaß und viele Überraschungen LAMPERTHEIM – Kurz vor dem Ferienende dürfen sich die Kinder in der Region wieder auf ein besonderes Ereignis freuen. Eis Oberfeld veranstaltet am 16. August in Zusammenarbeit mit der Stadtjugendpflege sein traditionelles KinderSommer-Fest rund um die Schillerschule. Von 14 bis 19 Uhr wird ein tolles Aktionsprogramm mit Kinderflohmarkt geboten. Neben einer Menge an Spielgeräten, darunter die beliebte Mega-Rutsche,
der Nostalgie-Express, Kettenflieger und Bungeespringen, ist auch Flitze Feuerstein, das LangeweileLöschmobil, mit zahlreichen Betreuern vor Ort. Ein Kinderclown trägt ebenfalls zur Belustigung der Besucher bei. Zum 10. Mal bietet Eis Oberfeld den Kindern einen ganzen Nachmittag Gelegenheit zum ausgiebigen Spielen und Toben. Aus Anlass dieses Jubiläums hat Kurt Oberfeld noch eine besondere Überraschung
parat und verlost drei Gutscheine für ein hochwertiges Kinderfahrrad, die in den Lampertheimer Fahrrad-Fachgeschäften Mattern, Probst oder dem Radhaus eingelöst werden können. Jedes Kind erhält beim Kauf eines Kinderfest-Eisbechers, der am Freitag bei Eis Oberfeld zum ermäßigten Preis angeboten wird, eine Losnummer, die zur Teilnahme am Gewinnspiel berechtigt. Die Verlosung findet gegen 18 Uhr statt. Der Rechtsweg
„Alles ist nie genug!“: Christoph Sieber am 4. September um 20 Uhr im Bürgerhaus zu Gast
Ernsthaft komisch und herzlich böse BÜRSTADT – Mit Christoph Sieber begrüßt der Kulturbeirat Bürstadt am Mittwoch, 4. September um 20 Uhr im Bürgerhaus einen der angesagtesten Kabarettisten Deutschlands. Dass der Mann mit Kabarettpreisen förmlich überschüttet wird, verwundert nicht, hebt er sich doch in seiner Mischung aus spitzzüngigem Politkabarett und pantomimischen Tanz und Gesangseinlagen grandios von manch einem seiner Kollegen ab. In Zeiten, in denen nicht nur Politikverdrossenheit immer weiter um sich greift, sondern auch die Politiker genug vom Bürger haben, zeigt Christoph Sieber in sei-
Sieber bietet am 4. September im Bürstädter Bürgerhaus ein Kabarettprogramm auf der Höhe der Zeit mit einer perfekten Mischung aus Kritik und Unfug, Ernst und Klamauk. Foto: oh
• Außenputz • Wärmedämmverbundsysteme vom 27.11. - 15.12.2012 • Anstrich • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Lackierarbeiten komplett
06251/787811 mit Schnitt + Finisch Tel.Euro
64625 Bensheim • Fax 78 78 21
**Termine nach Vereinbarung** Di + Mi + Do 9 -12 + 13.30-18 Uhr · Fr 9 -18 Uhr · Sa 8.30 -13 Uhr · Mo geschl. Individuelle Beratung
Unserer heutigen Ausgabe liegen auch bei Ihnen Hause! Bessunger Str.zu 145 · Griesheim · Tel. 06155 - 797 903 (in Volloder Teilbeilage)
Perückenstudio Lahr
Prospekte folgender Firmen bei:
LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619
ist ausgeschlossen. Sofern ein Gewinner nicht persönlich anwesend sein kann, werden die Gewinnzahlen auch im TIP veröffentlicht. Der Gutschein kann dann bei Eis Oberfeld abgeholt werden. Neben allerlei süßen Genüssen sorgt ein Pizza- und Bratwurst-Verkaufsstand dafür, dass das kurzweilige Vergnügen nicht durch den kleinen oder großen Hunger getrübt wird. Steffen Heumann nem aktuellen Programm „Alles ist nie genug!“, dass in jeder Aussage, in jeder Tat eine wundervolle Komik steckt, über die es sich zu lachen lohnt. Christoph Sieber ist vielfach ausgezeichneter Kabarettist, Comedian, Autor und Moderator. Er ist regelmäßiger Gast im „Satire Gipfel“ (ARD), in „Neues aus der Anstalt“ (ZDF), den „Mitternachtsspitzen“ (WDR), bei „Volker Pispers & Gäste“ (3sat) und in vielen anderen Kabarettsendungen im Fernsehen. In „Alles ist nie genug!“ ist Christoph Sieber ernsthaft komisch und herzlich böse. Er zeigt eine verliebt lyrische Seite und präsentiert zuweilen in Bonbonpapier gehüllten Zynismus, der das Publikum betroffen schweigen und im nächsten Moment herzlich lachen lässt. Bei ihm ist Kabarett auch Wut, über die man lachen kann. Karten für 15 Euro gibt es u.a. bei der Bürstädter Buchhandlung Pegasos, Schreibwaren Blodt in Bobstadt sowie direkt im Büro des Kulturbeirats unter der Email frank.herbert@buerstadt.de. zg
58,-
Dauerwellen
R+P
Präqualifizierter Fachbetrieb
Bürstadt
Bür
Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr
Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr
Fit durch
3.49
Fit durch den Tag mit einem leckeren
Obstsalat mit Kokosraspeln. uster Schöne Weihnachtsstoffe Burda Schnittm Tag 3.49 den 1.49 mit einem leckeren oßSieezumAuswahl an GrFür mit Kokosraspeln. für TischdeckenObstsalat oder Probieren! waren rz Ku Knöpfen und Deko! Unter anderem im Firma Krämer -.69 Sortiment: Fleece, Walk, Strick & Jerseystoffe Saft Verkostung und Freitag, 30.03. .2012 Samstag, 31.03 Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klasseils I, aus Ghana, jewe
Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
und Freitag, 30.03. 12 Samstag, 31.03.20 18 Uhr jeweils von 10 -
Probleme Firma
Für S Probie
Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
Kiste e Beim Kauf einer Sie 1 Flasche grati Sie bezahlen nur
Kiste erhalten Beim Kauf einer is dazu. Sie 1 Flasche grat Sie bezahlen nur
das Pfand
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
& Hess PoseinerKleinanzeigen
Wir bitten um freundliche Beachtung mit Computer, -.69 Netzwerk, Krämer 1.49 5.99 Saft? Verkostung Internet oder Telefon Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
ackstation Schnelle HilfeWolfsweg - direkt vor Aus unserer SB-B : 10Ort · Griesheim · Tel. 06155 - cken 2318 laufend frisch geba zum fairen Preis - www.sbcom.de -.79 -.79 Fr von Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr Preis Auflage · Kleiner Tel. 0 Mo, 62Di, 06Do,- 15 889.00 28- 12.30Große Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
Mittwoch + Samstag von 9.00 - 12.30 Uhr
-.79
-.79
1.11
5.9
ackstati Aus unserer SB-B laufend frisch ge
1.
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
1.29
Garten - Landschaftsbau und Pflege Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
Nähmaschinen Reparaturannahme und Schleifereien aller Ar t, Messer, Scheren usw. Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
-.37 1.39 GutscheineGrünerhältlich ! 1.29 und Heckenschnitt Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
Ihre Experten für Garten & Landschaft
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
1.39
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
R+P
Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je
Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)
Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., Zewa Soft 0,75-ltr.-Flasche Toilettenpapier das Bewährte (1 ltr. = € 3,99) 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung
Tel. 0 62 06 - 951 831 6 • Handy 0172 - 87 35 35 1 Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.
Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr
Wir lieben Lebensmittel.
Zahngold auch mit Zähnen
GOLD - ANKAUF
G Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren Münzsammlungen (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) L D Pfungstadt - Eberstädter Str. 79-81 M Ü N Z Di - Fr 10 - 12 + 14 - 18 Uhr · Sa 10 - 12 Uhr E Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 N Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 Pfungstadt
Verkauf von Gold und Silber. Münzen und Barren für Sammler und Anleger
www.kober-edelmetalle.de Sprechen Sie mit uns !
1.2
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,1
1.29 Rollrasenverlegung Rasenpflege • Winterdienst Baumfällung •3.88 Wurzelrodung 1.29 Beregnungsanlagen 2.99 Natursteinarbeiten 3.88 1.29 1.77 Stefan Friedrich • Jakobstr. 19 • 68623 Lampertheim Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
-.37
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
E R B S C H M U C K
2.9
Westhofene Dornfelder R halbtrocken 0,75-ltr.-Flasc (1 ltr. = € 3,99
Unsere Öffnungszeit Montag—Samstag: 8.0
2
LOKALES
KURZ NOTIERT Pfarrfamilienfest in Mariä Verkündigung LAMPERTHEIM – Am 18. August findet das Pfarrfamilienfest wieder unter freiem Himmel statt. Beginn ist um 10 Uhr im Pfarrgarten mit dem Open-Air-Gottesdienst, gestaltet von der Band Kristall. Im Anschluss lädt die Pfarrgemeinde wieder zum gemeinsamen Grillen ein. Salate für ein vielfältiges Buffet sowie Geschirr, Besteck und Gläser bitte selbst mitbringen. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche und das gemeinsame Beisammensein im Jugendheim statt. zg
Gottfried Störmer am Telefon LAMPERTHEIM – Der unabhängige Bürgermeisterkandidat Gottfried Störmer sitzt auch am Donnerstag, 15. August, wieder am Telefon, um Fragen der Bürgerinnen und Bürger zu beantworten. Unter der Rufnummer (06206) 952260 ist die direkte Leitung zum Kandidaten von 19.30 Uhr bis 21 Uhr geschaltet. Die Wählerinnen und Wähler können den Kandidaten jederzeit auch via facebook oder per Email (gottfried-stoermer@t-online.de) kontaktieren. zg
Fischessen beim AFC LAMPERTHEIM – Der ACF Lampertheim veranstaltet am Freitag, 16. August, ab 18 Uhr, sein drittes und letztes Fischessen für dieses Jahr. Angeboten wird Zanderfilet in der bewährten Qualität. Alle Mitglieder, Freunde und Gönner sind recht herzlich eingeladen. Der Vorstand des ACF und das Helferteam freuen sich auf Ihren Besuch. zg
MITTWOCH, 14. AUGUST 2013
Fördermittelbescheid-Übergabe zur Fortsetzung des Projekts „Regionaler Breitbandberater“
Jusos Ried laden am 18. August ab 18 Uhr ein / Gleich und Klingler zu Gast
Fortführung des Engagements für schnelles Sommergrillfest an der Internet sichergestellt Hofheimer Grillhütte KREIS BERGSTRASSE – Ihr Ziel, die Kommunen des Kreises Bergstraße dabei zu unterstützen, flächendeckend die Breitbandversorgung zu verbessern, kann die Wirtschaftsregion Bergstraße/ Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) konsequent weiter verfolgen: Im Rahmen seiner Breitband-Sommertour übergab Staatssekretär Steffen Saebisch, Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung (HMWVL) einen Fördermittelbescheid zur Fortsetzung des Projekts „Regionaler Breitbandberater“ im Jahr 2013 über insgesamt 150.000 Euro an Matthias Schimpf, Hauptamtlicher Kreisbeigeordneter, in Vertretung von Landrat Matthias Wilkes, und an Dr. Matthias Zürker, Geschäftsführer der WFB. Seit Dezember 2009 setzt sich die WFB engagiert dafür ein, die Versorgung der Städte und Gemeinden im Kreis Bergstraße mit schnellem Internet voranzutreiben. Damit sie die Kommunen zielführend bei der Initiierung und Umsetzung von Breitbandprojekten unterstützen kann, hat die WFB seit Ende 2009 eine regionale Breitbandberatungsstelle eingerichtet, die aus Mitteln des
Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und des Landes Hessen gefördert wird. Staatssekretär Saebisch berichtete über die hoch gesteckten Ziele des Landes Hessen beim Breitbandausbau. So sollen im nächsten Jahr 75 Prozent des Landes an hochbitratiges Internet angeschlossen werden. Die 100-prozentige Versorgung Hessens soll bis 2018 erreicht sein, weil er „die Bürger als Teil der Informationsgesellschaft“ sehe. Saebisch lobte die Umsetzung des Breitbandausbaus im Kreis Bergstraße im Rahmen des Projekts IKbit mit den Worten: „Was Sie hier auf die Beine gestellt haben, mit interkommunaler Zusammenarbeit, hat in Hessen Schule gemacht und ist zu einem Erfolgsmodell in der gesamten Bundesrepublik Deutschland geworden.“ Schimpf betonte, dass „um solche Prozesse interkommunal anzustoßen, es Unterstützung braucht – hier in Form von Herrn Staatssekretär Saebisch von dem Wirtschaftsministerium und der WFB“, da ein schnelles Internet über Breitband sowohl für den Wirtschaftsstandort als auch für den Lebensstandort ein Vorteil ist, das „Leben und Arbeiten an einem Ort“ erst möglich mache.
Neben dem Projekt IKbit hat die WFB neben der laufenden Beratung aller Kommunen besonders die NGA-Machbarkeitsstudie für die Kommunen Biblis, Bürstadt, Einhausen, Groß-Rohrheim, Lampertheim und Lorsch initiiert und begleitet. Die Ergebnisse der durch die federführende Stadt Lampertheim an ein externes Büro vergeben Studie werden noch in diesem Sommer vorliegen. „Der neue Bewilligungsbescheid zeigt: Das Land Hessen hat die Wichtigkeit der Projekte erkannt, die die Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH erfolgreich angestoßen hat. Wir freuen uns sehr, dass es uns in unserem Einsatz für die Breitbandversorgung im Kreis Bergstraße weiterhin unterstützt“, so Dr. Zürker. Für eine Versorgung aller Kommunen mit schnellem Internet werden der Regionale Breitbandberater und die WFB weiterhin alle Städte und Gemeinden in der Wirtschaftsregion aktiv beraten – zum Nutzen aller Unternehmen und aller Bürgerinnen und Bürger. Weitere Informationen zum interkommunalen Breitbandprojekt IKbit gibt es im Internet unter www.ikbit.de. zg
HOFHEIM – „Jugend trifft Politik“ ist das Motto des diesjährigen Sommergrillfestes der Jusos Ried. Am Sonntag, 18. August, begrüßt die SPD-Jugendorganisation ab 18 Uhr die beiden Bürgermeisterkandidaten Ewald Gleich (Biblis) und Jens Klingler (Lampertheim). An der Grillhütte in LampertheimHofheim (An der Wormser Straße) stehen die beiden Kommunalpolitiker für Gespräche und Fragen
insbesondere junger Menschen zur Verfügung. Ebenso werden sie einen Überblick über ihre jugendpolitischen Ziele für die beiden Kommunen geben. Anschließend laden die Jungsozialisten alle Interessierten zu kühlen Getränken und knackigen Würstchen bei geselligem Beisammensein ein und stehen für Fragen zu ihrer Arbeit und ihren Zielen zur Verfügung. zg
ANZEIGE
Darmstädter Straße 150 Fon 06245 / 90 14 0 info@marsch-biblis.de 68647 Biblis Fax 06245 / 90 14 26 www.Marsch-Biblis.de Do. + Fr. 10.00 - 19.00 Sa. 10.00 - 16.00 Uhr oder nach Vereinbarung
Kindertag der Lukasgemeinde am 17. August
Mit „David in der Höhle“ aus der Sommerpause LAMPERTHEIM - Mit dem Ende der Sommerferien beginnt wieder der Kindertag der Evangelischen Lukasgemeinde. Herzlich eingeladen sind alle Kinder zwischen 5 und 12 Jahren
am Samstag, 17. August, von 10 bis 12.15 Uhr. Der Kindertag findet im Pfarramt Ost, Elsterweg 13, statt.Das Thema lautet: Sommerkrimi – David in der Höhle. zg
Mit Live-Musik und Feuerwerk
Zweites Ausstellertreffen am 20. August um 19.30 Uhr im Ratskeller / Noch zwei Plätze frei
LAMPERTHEIM – Der WSV Lampertheim lädt am 24. August zum Sommerfest mit Canadierrennen auf das Vereinsgelände am Altrhein ein. Ab 20 Uhr gibt es Live-Musik mit „The Private Dancer”. Ein Feuerwerk und die Cocktailbar tragen zur einzigartigen Atmosphäre am Altrhein bei. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Der Eintritt ist frei. zg
Messe Bürstadt wirft ihre Schatten voraus
Kein Verkauf am 23. beim Wochenmarkt BÜRSTADT – Der am 23. August vom TV Bürstadt geplante Kuchenverkauf muss aus organisatorischen Gründen leider ausfallen. zg
Seniorennachmittag fällt aus LAMPERTHEIM - Der Seniorennachmittag im Jugendheim Märiä Verkündigung am kommenden Donnerstag, 15. August, fällt aus. Das nächste Treffen findet am Donnerstag, 29. August, um 14 Uhr, statt. zg
Staatssekretär Steffen Saebisch, HMWVL (2.v.r.), übergibt den Fördermittelbescheid an WFB-Geschäftsführer Dr. Matthias Zürker (r.). Mit dabei waren (von links): Andreas Rinnenbach, stellv. Abteilungsleiter Wirtschaft und Standortentwicklung beim Landkreis Darmstadt-Dieburg, Peter Stephan und Frank Sürmann, beide Mitglied des Hessischen Landtags, Dagmar Cohrs, Leiterin Kommunalbetreuung bei der WFB, Bürgermeister Holger Schmitt, Gemeinde Rimbach, und Matthias Schimpf, Hauptamtlicher Kreisbeigeordneter Kreis Bergstraße. Foto: WFB
SPD-Ortsbezirk Hofheim lädt am 16. August ein
Boule und Politik an der Grillhütte HOFHEIM – Am Freitag, 16. August, ab 17 Uhr, veranstaltet der SPD-Ortsbezirk Hofheim wieder sein traditionelles Boule-Turnier an der Grillhütte in Hofheim. Ins Leben gerufen wurde diese Veranstaltung, um Bürgern die Gelegenheit zu bieten, die Hofheimer Sozialdemokraten in einer
zwanglosen und unpolitischen Atmosphäre einmal persönlich kennenzulernen. Natürlich wird auch Bürgermeisterkandidat Jens Klingler an dem Turnier teilnehmen. Eingeladen ist auch unsere Bundestagsabgeordnete Christine Lambrecht. Deshalb lädt die Hofheimer SPD die Hof-
heimer Bürger ganz herzlich zu diesem schönen Turnier ein. Der Turnierplan und die Mannschaften werden entsprechend der Teilnahme vor Ort aufgestellt. Da das Spielen Hunger und Durst macht, können sich die Mannschaften auch mit Getränken und einem kleinen Imbiss stärken. zg
Unsere neuen Beratungszeiten: Nutzen Sie unsere neuen Beratungszeiten und sprechen Sie uns zur Terminvereinbarung an. Auf Wunsch beraten wir Sie auch gerne bei Ihnen zu Hause und unabhängig von unseren Öffnungszeiten.
Unsere neuen Öffnungszeiten: Ab 01.09.2013 Hauptstelle Worms-Lutherring und Geschäftsstelle Alzey Bleichstraße: Mo. und Do. 8:30 – 12:30 und 13:30 – 18:00 Uhr Di., Mi. und Fr. 8:30 – 12:30 und 13:30 – 16:00 Uhr Alle weiteren Geschäftsstellen: Mo. und Do. 9:00 – 12:30 und 14:00 – 18:00 Uhr Di. und Fr. 9:00 – 12:30 und 14:00 – 16:00 Uhr Mi. 9:00 – 12:30 Uhr
BÜRSTADT – Die Messe Bürstadt findet am Wochenende 14. und 15. September 2013 statt. Die Wirtschafts- und Gewerbevereinigung Bürstadt lädt daher alle zur Messe Bürstadt 2013 bereits angemeldeten Aussteller am Dienstag, 20. August, zum zweiten und letzten Ausstellertreffen vor der Messe ein. Dieses ist für 19.30 Uhr in der Gaststätte Ratskeller, Peterstraße 24, in Bürstadt im reservierten „Kuhstall” terminiert. An diesem Abend können neue Aussteller die „alte Garde” kennenlernen und noch offene Fragen und Feinheiten klären. Auch der aktualisierte Belegungsplan für Halle und Freigelände ist einzusehen. Weiterhin werden die Werbemittel wie Plakate und Flyer an alle anwesenden Aussteller verteilt. Gerade Regionalmessen bieten dem Mittelstand noch die Möglichkeit, die Bevölkerung und damit potenzielle Kunden im Dialog vor
is Freitag Montag b 0 Uhr 7:45 – 20:0
Ort von ihren Leistungen zu überzeugen. Und wie könnte das besser geschehen als beim Gespräch von Mensch zu Mensch. Es sind noch zwei freie Plätze in der Halle zu vergeben. Deshalb möchte die Wirtschafts- und Gewerbevereinigung Firmen aus Bürstadt und den umliegenden Riedgemeinden herzlich dazu einladen: Werden auch Sie Aussteller! Nutzen Sie die Möglichkeit, sich, ihren Betrieb und ihre Leistungen einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Für Aussteller mit geringem Platzbedarf hat der WuGV auf Anfrage Sonderkonditionen parat. Bei Fragen bzw. für Anmeldungen wenden Sie sich bitte an Wolfgang Zeißner (1. Vorsitzender WuGV), Telefon 0 62 06/793 60, email: Zeissner.m.w@gmx.de oder Enrico Grein (2. Vorsitzender WuGV), Telefon 0 62 06/70 73 84, email: info@g-design-buerstadt. de zg
23
13
19
17
22
Darüber hinaus erreichen Sie uns rund um die Uhr: • im Internet: www.spkwo.de • über die Sparkassen-App • in unseren SB-Stellen
21
• sowie per Telefon unter 06241 851- 0 Montag bis Freitag Samstag
7:00 – 22:00 Uhr 8:00 – 18:00 Uhr
20 18
A)
INDUKTIONSGEEIGNET INKL. GLASDECKELN
5-TEILIG
2013
. 7 1 . 6 1 2013
T AU G U S
AU G U S
T
PREISBEISPIEL: UVP des Herstellers 281,00 € XXXL Sonderpreis 149,00 € Tauschvergütung -50,00 €
99,-
19%+5%
Topf-Set „London”, 5-teilig, Edelstahl 18/10 rostfrei, für alle Kochfeldarten geeignet, Fleischtöpfe, ca. 16, 20 und 24 cm Ø, Bratentopf, ca. 20 cm Ø und Stielkasserolle, ca. 16 cm Ø 37240691
BEI RÜCKGABE VON 5 ALTEN PFANNEN/TÖPFEN ERHALTEN SIE 50 € TAUSCHVERGÜTUNG
TOPF-SET „LONDON“, 5-TEILIG
MwSt. GESCHENKT
AUF MÖBEL, KÜCHEN UND MATRATZEN
Schnitzel- Allerlei für 2 Personen, ca. 700g je vier Hähnchen Cordons bleus, zwei Hähnchenschnitzel und vier Hähnchenfilets gebacken, dazu reichlich Pommes frites
2)
EXTRA RABATT AUF MÖBEL, KÜCHEN UND MATRATZEN
16,90
9
90
Symbolfoto. Solange Vorrat reicht. Pro Person nur ein Gutschein einlösbar. Verzehr nur im XXXL Restaurant. Gültig von Do., 15.08., bis Sa., 17.08.2013
XXXL Mann Mobilia Mannheim | Spreewaldallee 40 | 68309 Mannheim | Tel. (06 21) 71 61 -0 | Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 10.00 –19.00 Uhr, Sa. 10.00 –19.00 Uhr | mannheim@mann-mobilia.de
© XXXLutz Marken GmbH
1)
XXXL VORTEILSGUTSCHEIN
IHR EINRICHTUNGSHAUS.
Alle Preise sind Abholpreise. Nur solange Vorrat reicht. Ohne Deko. Für Druckfehler keine Haftung. Die XXXL Möbelhäuser, Filialen der BDSK Handels GmbH & Co. KG, Mergentheimer Straße 59, 97084 Würzburg. Gültig bis 17.08.2013. I33-3-j 1) + 2) Gültig nur bei Neuaufträgen für Möbel, Küchen und Matratzen. Ausgenommen sind die Angebote in unseren aktuellen Prospekten und Anzeigen, die auch im Internet unter www.xxxlmoebelhaeuser.de veröffentlicht sind. Im Rahmen der 19% Mehrwertsteuer-Aktion gewähren Ihnen die XXXL Möbelhäuser einen Rabatt in Höhe des Mehrwertsteueranteils, der auf den im Laden ausgezeichneten Preis anfallen würde. Der Mehrwertsteueranteil entspricht einer Minderung von 15,96% des jeweiligen Kaufpreises. Allerdings können die XXXL Möbelhäuser aus gesetzlichen Gründen dem Kunden nicht die Mehrwertsteuer als solche erlassen. Der Kassenbon wird daher weiterhin eine Mehrwertsteuer ausweisen, jedoch bezieht sich diese auf einen entsprechend reduzierten Betrag. Der Kunde ist nicht berechtigt, die Erstattung des auf dem Kassenbon ausgewiesenen Mehrwertsteueranteils zu verlangen. Die Mehrwertsteuer-Aktion und der 5%-ige Extrarabatt sind nicht gültig für in den Filialen als „Bestpreis“ gekennzeichnete Artikel, bei Büchern, für Natur- und Kunststeinarbeitsplatten, bei Gutscheinkauf, bei Produkten auf Hochzeits-, Tauf- und Babytischen, Produkten der Abteilungen Wohnen Exklusiv, Junges Wohnen, Baby & Kinder und Garten sowie Produkten der Firma Aeris, Anrei, Bacher, b-collection, Bosse, Calligaris, CS Schmal, Diamona Select, Die Hausmarke, Dieter Knoll, Ekornes*, Ewald Schillig Brand*, Fraubrunnen, Gaggenau, Göhring, Hasena, Hülsta, Jensen, Joop! Living, Klöber, Leonardo Bad by Pelipal, Liebherr, Metropolis by Michalsky, Miele, Moll, Mondo, Multi Magic by Vilano, Musterring, Natuzzi, Nicol, Paschen, Pekodom, Rolf Benz, Ronald Schmitt, Röwa, Schönbuch*, Smedbo, Spectral, Team7*, Tempur, Tubes by Metzeler, Valmondo, WK Wohnen und Witnova. Bei Inanspruchnahme keine weiteren Rabatte möglich, inklusive Barzahlungsrabatt. Die 19% Mehrwertsteuer-Aktion und der zusätzliche 5 % Extrarabatt gelten nebeneinander. Alle Abschläge beziehen sich auf den Abholpreis. Keine Barauszahlung möglich. Aktionen gültig bis mindestens 17.08.2013. *Nur in einigen ausgesuchten XXXL Filialen erhältlich. A) Gültig auf alle Artikel, die zusammen in die XXXL Einkaufstasche passen. Ausgenommen sind die Angebote in unseren aktuellen Prospekten und Anzeigen, die auch im Internet unter www.xxxlmoebelhaeuser.de veröffentlicht sind. Nicht gültig bei Büchern, bei Produkten auf Hochzeits-, Tauf- und Babytischen sowie Produkten der Abteilung Baby & Kinder. Gültig nur bei Neuaufträgen. Bei Inanspruchnahme keine weiteren Rabatte möglich. Inkl. Barzahlungsrabatt. Alle Abschläge beziehen sich auf den Abholpreis. Aktion nur gültig am 16. und 17.08.2013. Einkaufstasche „XXXL Shopping Bag“, verschiedene Motive, ca. 53 x 40 x 22 cm (83500008) für 1,- € erhältlich.
1293-7-13-INS-M1-Geburtstag-Testresto-1408-NK 1
09.08.13 15:30
4
STADTNACHRICHTEN
Hurra !
Lars
Der Storch machte seine Runde und brachte
mit schmunzelndem Munde, er flog vorbei in voller Pracht
und hat Kerstin und Thomas
48 cm 2650 Gr. 06.08.2013
sehr glücklich gemacht. Die Patentante Rebecca, Conny und Uwe, Gabi und Kurt
MITTWOCH, 14. AUGUST 2013
SPD lädt am 17. August ein / Besichtigung des Marktes und Dialog mit Bürgermeisterkandidat
Mit Jens Klingler zum Pfalzmarkt LAMPERTHEIM - Für die Fahrt der SPD Lampertheim mit Bürgermeisterkandidat Jens Klingler nach Dannstadt zum Pfalzmarkt am Samstag, 17. August, sind noch Plätze frei. Los geht es um 12 Uhr am Alten Rathaus in der Römer-
straße. Vor Ort gibt es eine Besichtigung des Marktes mit interessanten Hintergründen auch zu Lampertheimer Produkten, die dort vertrieben werden. Es besteht die Möglichkeit zum Dialog mit dem Kandidaten. Die Rückkehr ist für
16 Uhr geplant. Anschließend erfolgt ein Abschluss in geselliger Runde. Die Fahrtteilnahme ist kostenlos. Anmeldungen können per E-Mail unter kurtstass@aol.com oder telefonisch unter 06206/52571 vorgenommen werden. zg
TVL Fußball-Familienfest am 17. August ab 10 Uhr im Sportzentrum Ost
NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.
Apotheken-Notdienst 14. August: Paulus-Apotheke, 67547 Worms, Peterstr. 37, Tel. 06241-22117 15. August: Stadt-Apotheke, Lampertheim, Kaiserstr. 18, Tel: 06206-57035 16. August: Rathaus-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 40a, Tel: 06206-963152 17. August: Amts-Apotheke, Lampertheim, Wilhelmstr. 65, Tel: 06206-57018
Zahnärzte
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)
Augenärzte
am 14. August nachmittags: Dr. C. Streckfuß, im Ärztehaus am Heilig-GeistHospital, 64625 Bensheim, Rodensteinstr. 92, Tel. 0 62 51 / 23 21 (Alle Angaben ohne Gewähr)
Jugendmannschaften stimmen sich auf neue Saison ein LAMPERTHEIM – Zum zweiten Mal in Folge wird dieser Saisonstart der Jugendabteilung gefeiert. Nachdem im vergangenen Jahr die Eröffnung des Kunstrasens einen tollen Rahmen für das Familienfest bot, bei dem auch das McDonald’s & DFB-Fußballabzeichen absolviert werden konnte, wird das Fest am 17. August ab 10 Uhr in diesem Jahr etwas anders ausfallen.
Alle TVL-Jugendmannschaften werden an diesem Tag ein Testspiel zur Vorbereitung auf die bevorstehenden Qualifikationsrunden absolvieren. Da alle Mannschaften auf dem heimischen Sportgelände sein werden, kommt auch ein Fotograf zum „Schuss”, der die aktuellen Mannschaftsbilder für Homepage und Hallen-Cup Heft „knipsen” wird. Nicht benötigte Rasenflächen laden mit Mini-Toren be-
stückt, alle nicht aktiven Kinder, zum „Kicken” ein. „Wir laden alle Mitarbeiter der Fußballabteilung, Förderer, Sponsoren, Neugierige sowie alle Eltern, Verwandte und Freunde unserer Spieler ganz herzlich zum Familienfest ein”, so die TVL-Jugendabteilung. Für das leibliche Wohl ist mit kühlen Getränken, Essen vom Grill sowie Kaffee- und Kuchenbuffet ausreichend gesorgt. zg
TV Lampertheim bietet am 20. August Schnupperkurse an / Kontakte und Freundschaften pflegen
Sportarten Turnen, Leichtathletik, Handball und Fußball kennenlernen LAMPERTHEIM – Am 20. August startet der neue Schnupperkurs für Kinder im Alter von 4 und 7 Jahren beim Turnverein Lampertheim. Der TV möchte mit dem Kurs Kinder ansprechen, die gerne Sport machen würden, aber noch nicht wissen, wo genau ihre Neigungen und Stärken liegen. Im Schnupperkurs lernen die Kinder die Sportarten Turnen, Leichtathletik, Handball und Fußball spielerisch kennen. Die Kinder sind über das gesamte Jahr in einer Gruppe zusam-
men und können so Kontakte und Freundschaft pflegen. Die Gruppe wird über den gesamten Zeitraum von Marion Vonderheid betreut. Für die kleinen Kinder ist es wichtig, immer eine Ansprechperson zu haben. Die Übungsleiter wechseln mit jeder Sportart und sind qualifizierte Übungsleiter aus den jeweiligen Abteilungen. Der Schnupperkurs endet im Juni 2014 und somit wenige Wochen vor den hessischen Sommerferien. Danach kann sich das Kind für die passende Sportart entschei-
den und wechselt in das laufende „normale“ Training der jeweiligen Abteilungen. Start der Schnuppergruppe ist am 20. August im Adam Günderoth-Stadion in Lampertheim mit der Abteilung Leichtathletik jeweils dienstags von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr. Anmeldungen bei Marion Vonderheid Telefon 06206-912531 oder bei der TVL-Geschäftsstelle Telefon 06206-949798 e-mail: geschäftsstelle@tv-lampertheim.de. zg
16. August
10. Kindersommerfest – die Stadtjugendpflege feiert zusammen mit Eis Oberfeld als Abschluss der Lampertheimer Ferienspiele, rund um die Schillerschule, ab 14 Uhr Traditionelles Sommerfest der CDU Hofheim beim Weinhaus Garst um 18 Uhr Fischessen am Heideweiher, bei ACF Lampertheim, ab 18 Uhr Partynight bei der Freiwilligen Feuerwehr in der Waldstraße zu Beginn der Kerwe Bobstadt, um 20.30 Uhr
17. August
TVL Fußball-Familienfest im Sportzentrum Ost, ab 10 Uhr Innenhoffest des MGV Lampertheim mit viel Musik, Notkirche, ab 18 Uhr Kindertag der Lukasgemeinde von 10 bis 12.15 Uhr, im Pfarramt Ost, Elsterweg 13. Das Thema lautet: Sommerkrimi – David in der Höhle. Kerwe in Bobstadt mit buntem Programm rund ums Alte Rathaus, ab 10 Uhr, Kerwekranz-Aufhängen um 19.30 Uhr
18. August
Kochkäseschnitzelessen des Kaninchenzuchtverein H 65 Lampertheim von 11 bis 16 Uhr Pfarrfamilienfest der Gemeinde Mariä Verkündigung im Pfarrgarten, mit einem Open-Air-Gottesdienst um 10 Uhr Open-Air Musik im Biergarten Bruchweiher, Biblis, ab 11.30 Uhr Sommerfest im AZ-Vogelpark von 10 bis 19 Uhr Innenhoffest des MGV Lampertheim, Notkirche ab 10.30 Uhr Frühschoppen, buntes Programm ab 11.30 Uhr Lampertheimer Orgelsommer in der Domkirche, Konzert mit Markus Eichenlaub aus Speyer, um 20 Uhr
BESTATTUNGEN Lampertheim
www.kd-ueberdachung.de Qualität aus Deutschland
Überdachungen und Carports Terrassenüberdachungen und Carports mit integriertem Dachrinnensystem. TOP Qualität & faire Preise DIREKT VOM HERSTELLER!
Dacheindeckung Polycarbonat
Preisbeispiele inkl. Montage
4,0 x 3,0 m = 2.350,5,0 x 3,0 m = 2.900,5,0 x 3,5 m = 3.050,-
(0 61 42) 7 01 06 91
Dekanats-Frauentag im Ried am 18. August in Maria Einsiedel
„Sei wie ein Baum“ RIED - „Sei wie ein Baum“ – unter diesem Motto steht der diesjährige Dekanats-Frauentag im Evangelischen Dekanat Ried am kommenden Sonntag, 18. August. Zwischen 14 Uhr und 18 Uhr beschäftigen sich interessierte Frauen in Maria Einsiedel bei Gernsheim in verschiedenen Workshops mit dem Thema Baum. Im Rahmen dieses „Oasentags für Frauen“ sind Bilder der iranischen Künstlerin Mehrangiz Jawid Nejat in der Pilgerhalle zu sehen. Auch die Regentropfen-Werkstatt aus Hof heim und der Eine-Welt-Laden aus Biblis sind präsent. „Dieser Tag ist eine Einladung an alle Frauen zum bewussten In-
nehalten im Alltag und bietet die Möglichkeit der Begegnung und des Gesprächs mit anderen Frauen“, berichtet Christine Geipert, Bildungsreferentin im Evangelischen Dekanat Ried. „Unser Ziel ist es, dass die Frauen erholt und gestärkt mit neuen Impulsen ihrem Alltag begegnen können“, so Geipert weiter. In den Workshops wird unter anderem kreativ mit Holz gearbeitet, gesungen und meditativ getanzt. Zudem beschäftigt sich ein Workshop mit der Bedeutung der Jahresringe aus botanischer und literarischer Sicht, und die Bibel kommt in einem weiteren ebenfalls zu Wort. Der diesjährige „Oasentag“ ist der dritte sei-
ner Art und findet in jährlichem Wechsel mit dem Dekanats-Frauengottesdienst statt. Er ist neben dem Weltgebetstag die wichtigste Veranstaltung der Evangelischen Frauen im Dekanat. Teilnehmen können alle Frauen, egal ob evangelisch, katholisch, freikirchlich oder konfessionslos, so Christine Geipert. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Lediglich für Kaffee und Kuchen werden 5 Euro berechnet. Für die Initiierung und Durchführung sind das Evangelische Dekanat und Dekanats-Frauenteam verantwortlich. Weitere Informationen erteilt Christine Geipert telefonisch unzg ter 06258/989711.
www.kd-ueberdachung.de In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem geliebten Mann, Vater, Opa, Bruder und Schwiegervater
Peter Mutsch 16.11.1950
-
† 9.8.2013
Wir brauchen den Tod nicht zu fürchten, denn er ist nur ein Heimgehen zu Gott.
Monika Mutsch und Familie Die Beerdigung findet am Donnerstag, 15.8.2013 um 10 Uhr auf dem Friedhof in Nordheim statt. Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen, eine Kondolenz-Mappe liegt aus.
Abu
Yehia Ahmet Abou-Taleb * 08.10.1936
† 31.07.2013
Trotz schwerer Krankheit war er niemals mutlos, seine Kraft wird uns immer ein Beispiel sein. Wir sagen Allen für die zahlreichen Beweise der Anteilnahme unseren herzlichen Dank. Besonders danken wir Andreas Förster und seinem Team für die jahrelange und fürsorgliche Betreuung. Auch gilt unser Dank dem Team der Physiotherapie des St. Marienkrankenhaus in Lampertheim. Speziell Yvonne, die ihn 20 Jahre lang mit Herz und Seele behandelt hat. Des Weiteren danken wir Herrn Nawar vom Bestattungshaus Kern für die tolle Begleitung auf seiner letzten Reise. Anneliese Abou-Taleb & Familie
15. August, Waldfriedhof, 10 Uhr, Trauerfeier, Maria Zieglschmid, geb. Grosam, 93 J. 15. August, Waldfriedhof, 13 Uhr, Beisetzung, Katharina Keßler geb. Träger, 87 J. 16. August, Waldfriedhof, 11 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Karl-Heinz Hering, 68 J.
Rosengarten
15. August, 11 Uhr, Beisetzung, Otto Ofenloch, 85
Hüttenfeld
16. August, 9.30 Uhr, Beisetzung, Roswitha Wiegand geb. Jacobs, 60 J.
Nordheim
15. August, 10 Uhr, Trauerfeier mit Beisetzung, Peter Mutsch.
IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.015 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 4, vom 01. 01. 2013 gültig Auflage geprüft durch:
LOKALES
MITTWOCH, 14. AUGUST 2013
5
Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Bürstadt Mitte / Gemütlich, informativ und ganz nach dem Geschmack der Besucher
Sonntagsattraktion für die ganze Familie Otto-Hahn-Straße 17 · 68623 Lampertheim
lr10mi11
Mo. - Fr. 9 bis 18 Uhr, Samstag 9 bis 13 Uhr
Kfz-Meisterbetrieb Kia-Servicepartner
Am Pavillon des Musikzuges entwickelte sich im Laufe des Tages ein anschwellendes Interesse besonders auch der jüngsten Besucher an den Trommeln und Trompeten. Mal so richtig auf die Pauke hauen, das können schon die kleinsten Knirpse – und hatten einen Riesenspaß dabei. Atem holen und kräftig in die Trompeten blasen klappte auch prima, ein Kindervergnügen, das nicht zu überhören war.
Die Aufgaben der Feuerwehr sind „retten – löschen – bergen – schützen“. Auch der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehren Bürstadt/Hofheim spielt eine wichtige Rolle im gesellschaftlichen und kulturellen Leben der Stadt und Region.
geladen, die an ihrem Stand im Dreierteam über die technischen und gesetzlichen Anforderungen informierte. Begeistert machten viele Kinder bei der Kinderrallye mit. Ansprechpartner der Einsatzabteilung standen bereit, die gerne mit Auskünften weiterhalfen. Waren alle zwölf Fragen richtig beantwortet, winkte als Preis ein Eis und eine Rundfahrt im Feuerwehrauto. Im Zelt der Jugendfeuerwehr drehten die jungen Besucher eifrig das große Glücksrad. Bestens bestückt präsentierte sich die Kuchentheke – alles selbst gebacken und gespendet. Zum Erfolgsrezept gehört der Grundsatz „Qualität zu vernünftigen Preisen“, wie es Wehrführer Burkhard Jakob im Gespräch mit dem TIP auf den Punkt brachte. Fünfzig Helfer und Helferinnen waren im Einsatz, damit es den Besuchern an nichts
@
fehlte. „Die ganze Feuerwehrfamilie hilft“, freute sich der Wehrführer, der sich mit dem Besucheransturm sehr zufrieden zeigte. Wie in den Vorjahren wird der Erlös in zusätzliche Ausrüstungswünsche investiert, die nicht aus dem Stadtsäckel bezahlt werden. Und natürlich wird die Jugendfeuerwehr unterstützt, der hoch geschätzte Nachwuchs soll ein neues Zelt bekommen. Auch der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehren Bürstadt und Hofheim unter der Leitung von Stabführer Erik Minnder wirbt um Nachwuchs. Die Möglichkeit zum Ausprobieren blieb nicht folgenlos – Stabführer Minnder erhielt mehrere Mitgliedsanfragen. Nun ist Nachhaltigkeit beim potenziellen Nachwuchs gefragt. Zu welcher Meisterschaft die Musiker und Musikerinnen des Musikzuges es gebracht haben, konnten die Zuhörer beim Platzkonzert am Vormittag erleben und genießen. Zum abwechslungsreichen Musikprogramm gehörten Trommelmärsche und Stücke wie „Die Fischer von San Juan“. Sehr eindrucksvoll war auch das rhythmische Trommelspiel im Intro des Handschuhsheimer Reitermarschs. Musikalische Verstärkung traf mit dem Einzug der Katholischen Kirchenmusik Bürstadt unter der Leitung von Wolfgang Rothenheber ein. Nun spielten die beiden Orchester im Wechsel. Nach dem Platzkonzert waren die Vertreter der Lokalpolitik zu einem Rundgang eingeladen. Zunächst besuchten die Politiker das DRK-Team. Stadtbrandinspektor Uwe Schwara und Wehrführer Burkhard Jakob mit Stellvertreter Simon Lambrecht gaben Auskunft über technische Details der Feuerwehrfahrzeuge und erörterten verschiedene Sachfragen. Hannelore Nowacki
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Draußen und in den Fahrzeughallen saßen die Besucher gemütlich beisammen und ließen sich schmecken, was die umfangreiche Speisekarte hergab. Neu im bewährten Angebot war der Rollbraten. Fotos: Hannelore Nowacki
Deutsches Haus Hotel | Restaurant
Schnitzel-Woche vom 16.-22.08.2013 alle Schnitzelgerichte
10,- €
Restaurant Deutsches Haus Lampertheim Telefon 06206-9360
info@lampertheim-hotel.de
Autohaus F. Weiler 67574 Osthofen Am Ringofen 1
(0 62 42) 61 48
www.autohaus-weiler.de
JÜRGEN KLOTZ FLIESENLEGERMEISTER g
lanun
ad-P 3 D-B
eg 7 rfer W theim Sandto3 Lamper 32 16 6862 62 06/1 50 11 Tel. 0 62 06/5 Fax 0
✔ ✔ ✔ ✔
BERATUNG PLANUNG VERKAUF VERLEGUNG
WILHELMSTRASSE 23 68623 LAMPERTHEIM TEL. 06206 / 5 75 82 FAX 06206 / 44 27
☎ 06206 – 580 47 48 Inh. Keinz ✆ 0176 – 390 53 227 ✉ BL-Ried@web.de Nibelungenstr. 180 · 68642 Bürstadt
Tel.: 06206 - 93 74 620
ALLE Restaurant- und Freizeitgutscheine 2:1 Alle Restaurantangebote
MO bis SO GÜLTIG* Alternativen für SINGLES,
FAMILY, FRIENDS(4:2)
Der NEUE!
RESTAURANT- & 2:1 FREIZEITFÜHRER * Innerhalb der Öffnungszeiten
Gültig ab sofort bis Dezember
2014
2:1-RESTAURANT-HIGHLIGHTS: Mühlstein Restaurant Wein-Garten, Bensheim Empanada Tapasbar, Heppenheim • Blocks Ratskeller, Bürstadt
2:1-FREIZEIT-HIGHLIGHTS: Kinopolis, Viernheim Parktheater Bensheim, Bensheim • High Moves Kletterhalle, Bensheim
30 €
GUTHABEN Hier erwarten Sie weitere
GRATIS!
29,90
TAUSENDE 2:1-GUTSCHEINE
Pro Stück . Unverbindl lung eh Preisempf
VIELE WEITERE REGIONEN deutschlandweit erhältlich, z.B. Mannheim, Darmstadt, Weinheim-Viernheim, Worms-Frankenthal.
Alle teilnehmenden Gutschein-Anbieter unter
www.Schlemmerblock.de
Ihre kompetenten Partner fürs Bad mit dem „Alles aus einer Hand-Service“ ! FLIESENFACHGESCHÄFT
BLR Baulogistik Ried
Umzüge & Transporte - Möbel Auf- und Abbau - Küchenmontagen - Entrümpelung - Endreinigung
Damit Traumbäder kein Traum bleiben … nd ngs- u Ser vice Planu shrung rne Bad ü sf u A e s mod für da
inkl. Entsorgung ✓inkl. Baugruben Entsorgung Baugruben ✓ Rasenanlagen Rasenanlagen ✓Umzäunungen Umzäunungen ✓Hoferneuerung Hoferneuerung Anlieferung von Mutterboden, Füllboden, Schotter, Basalt, ✓ Sand, Anlieferung von Mutterboden, Granit, Natursteine, Zier-Kies etc. Sand, Füllboden, Schotter, BLR Baulogistik Ried Basalt, Granit, Natursteine, 06206 – 580 47 48 oder 0176 – 390 53 227 BL-Ried@web.de Nibelungenstr. 180, 68642 Bürstadt Zier-Kies etc.
Mittelriedstraße 27 - 68642 Bürstadt
Maler- und Verputzerbetrieb GmbH
len Wohnhäusern zur Pflicht werden, hatte die Feuerwehr die Firma Sutter Feuerschutz GmbH ein-
Reparatur aller Kfz-Marken, Reifenservice. Vermittlung von Neuwagen, Verkauf von Gebrauchtwagen / Tageszulassungen / EU-Fahrzeugen
Baggerarbeiten & Transporte Baggerarbeiten & Transporte
Ausführung aller Malerund Tapezierarbeiten Gaußstr. 26 · 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 10 45, Fax 5 30 75 Email: firma@maler-henkel.de
sk.27sa13
F. WEILER
hk.32mi13
BÜRSTADT – Hoch oben am Teleskopgelenkmast blähte sich die Feuerwehrfahne im Sommerwind – eine weithin sichtbare Einladung zum Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Bürstadt Mitte am Sonntag. Strahlend rot glänzten die Feuerwehrfahrzeuge als Einfriedung am Rande des Vorplatzes in der Sonne. Zehn Einsätze hatte die Einsatzabteilung in den letzten sieben Tagen bis Freitag bewältigt, außerdem war die Waldbrandwarnstufe 2 ausgerufen. „Unsere Feuerwehr ist immer rufbereit und in Alarmbereitschaft“, sagte Bürgermeisterin Bärbel Schader in ihren Begrüßungsworten voller Anerkennung. „Heute wollen wir feiern, lachen und fröhlich sein“, rief sie der Zuhörerrunde zu. Dass viele Bürstädter Mitglied werden wünschte sich die Bürgermeisterin – „nur so können wir auch in Zukunft gut aufgestellt sein“. Wehrführer Burkhard Jakob begrüßte die Besucher zu einem abwechslungsreichen und informativen Tag der offenen Tür, der bereits zum vierzigsten Mal veranstaltet wurde. Da in Hessen im nächsten Jahr Rauchmelder in al-
n re ü T .. + r den tz . e st lllä chu re n Fe Ro ens eite t w te ek . und oduk s In .. Pr
6
LOKALES
MITTWOCH, 14. AUGUST 2013
Zeltlager endet mit Koppelfest des Reitvereins Hofheim / Buntes Programm mit Dressurreiten und vielen anderen Vorführungen
Kleines Schaukelpferdchen und Motivationsabzeichen
BIBLIS:
4 ZKB, G-WC, 80 m²,
für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.
Balkon, 1. OG, Keller. KM 480,- ¤ + NK + 2 MM KT, ab sofort von privat.
Tel. 0 62 45 - 200 96 14
Tel. 0151 - 29 14 04 95
Large Immobilien
VERMIETUNGEN
LA:
Freist. EFH m. Garten u. Garage, Wfl. ca. 130 m², Areal ca. 600 m², KM 760,- € + NK + KT Biblis: Großzügige 5 ZKB, kernsaniert, im 3 FH, ca. 120 m², mit Blk. + Garage, Gartenmitbenutzung, 1. OG, KM 680,- € + NK + KT Biblis: sehr gemütliche 4 ZKB, ca. 98 m², EG, 2 FH, Pkw-Stellpl., Freisitz, KM 550,- € + NK + KT
LA: LA: LA:
VERKÄUFE
klassisches EFH, freistehend, mit schönem Garten u. Garage, Areal 511 m², Wfl. 132 m², bevorzugte Wohnlage, VKP 265.000,- € Luxuriöse ETW, im 3 FH, 2-3 ZKB, Zentrum aber ruhig, BJ 92, 2. OG, Wfl. 91 m², offene Küche, Blk., sofort frei, VKP 168.500,- € sehr gepfl. ETW, 3 ZKB, G-WC, gr. Blk., 84 m², 1. OG, Parkettböden, VKP 75.000,- €
FRÜH Immobilien Hagenstr. 68
Lampertheim 68623 68623 Lampertheim Tel. : 06206-59949 Fax : 06206-59900 DaBinIchZuhause@t-online.de email: dabinichzuhause@t-online.de
Tel.: 0 62 06 - 5 99 49
email:
dw33mi13
FRÜH IMMOBILIEN
Vereinsgaststätte brauereifrei, 40 Plätze und Biergarten, renov., günstig zu verpachten, ideal auch für Pizzeria. Telefon 0173-30 26 148 VERKAUF HÄUSER LA 1 FH, 135 m² Wfl., 692 m² Grdst. Winterg., Garage 279.000 € 3 FH, 305 m² Wfl., 631 m² Grdst. Nebengeb. 245.000 € LA-Hofheim: 2 FH, Wfl. 215 m², Grd. 560 m², Pool, Garage, Stpl. 298.000 €
IMMOBILIENagentur STEFFAN
dw33mi13
Wir suchen
Häuser, ETW, Mietwohnungen sowie Bauplätze
sk.32mi13
Immobilien
Tel.: 06206/5 50 90 www.steffanimmobilien.de Wattenheim, 2 ZKB, Einl.-Whg., voll möbliert, im Souterrain, 56 m², Freisitz, helles modernes Bad, EBK, Fußbodenheizung, el. Rollläden, WM 450,- €, 2 MM KT. Info: Telefon 0173 - 25 73 616
Viele Eltern und Verwandte waren zum Koppelfest gekommen, um mit den Kindern den Abschluss des Zeltlagers zu feiern. Fotos: Eva Wiegand HOFHEIM - Das diesjährige Zeltlager des Reitvereins Hofheim endete zum ersten Mal mit einem besonderen Highlight. Pünktlich zum Abschluss des viertägigen Zeltlagers lockte der Reitverein seine Gäste auf das Koppelfest. „Diesmal haben 13 Kinder aus Hofheim und der näheren Umgebung hier mit uns übernachtet”, berichtete Jugendwartin Ramona Frank:
Im Rahmen des Zeltlagers legten die Teilnehmer ihre Motivationsabzeichen als Leistungsnachweis ab. Auf dem Koppelfest durften sie dann gleich ihre Urkunden in Empfang nehmen. Am Donnerstag war der Auftakt für die Kinder. Auf dem Programm standen Theorie und Praxis zu den Abzeichen Steckenpferd, kleines Hufeisen und großes Hufeisen. Alle elf teilneh-
Stellenanzeigen Stellen
Jobs
im
Tel. 0 62 06 - 94 50-0 · Fax 0 62 06 - 94 50 10 Wir suchen
Zeitungsausträger für die Verteilung der TIP-Zeitung
in Biblis und Nordheim als Festanstellung, sowie für das gesamte Verteilungsgebiet zur Vertretung
DARMSTÄDTER STR. 3 · 68647 BIBLIS
Wichtig ist uns vor allem: Sie sind zuverlässig und gewissenhaft
Suchen ab sofort
Bitte rufen Sie uns an. Tel. 0 62 06 - 94 500 oder sie senden Ihre Anschrift und die Telefonnummer per mail an: verwaltung@tip-verlag.de
Bedienung m/w
Vollzeit od. nach Vereinbarung
Koch
sowie m/w Vollzeit od. nach Vereinbarung TELEFON 0178 / 498 24 53
Aufbruch, Wandel, Expansion.
Sicher. Pünktlich. Kundennah. Umweltgerechte Abholung und Verwertung von Speiseresten aller Art.
NIEDERLASSUNG LAMPERTHEIM
Dachdeckerbetrieb im Raum Riedstadt sucht
Dachdecker und Dachdeckermeister Nähere Informationen unter
Tel. 0173/6562964 Wir öffnen Ihnen Türen zum Erfolg! Engagierte und freundliche
Fahrer für Tagestouren (m/w) für unsere Niederlassung in Lampertheim-Hüttenfeld
Wir freuen uns über einen wachsenden Kundenstamm und suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams. Sie haben bereits Erfahrung im Führen von LKW (C/CE), sind zuverlässig und sorgfältig im Umgang mit den Fahrzeugen?
MITARBEITER/-IN (Firmenpräsentationen) Innen- und Außendienst Wir bieten: Eine leistungsgerechte Bezahlung und professionelle Einarbeitung in einem erfahrenen Team! Bewerben Sie sich oder rufen Sie an: (0 62 06) 90 900 30 Medienhaus Bürstadt Büro: Schulstr. 18 · 68642 Bürstadt Mobil: (01 52) 53 52 92 51 · Mo. bis Fr.: 8.30 bis 19 Uhr E-Mail: info@medienhaus-buerstadt.de Achtung: Haben Sie Spaß am Telefonieren? Sie sind kontaktfreudig, haben eine angenehme Stimme und wirken am Telefon sympatisch? Dann sind Sie bei uns richtig. Auf 450-Euro-Basis.
jo.33mi13
Als Tochtergesellschaft der SARIA Bio-Industries AG & Co. KG bietet die ReFood GmbH & Co. KG kundenorientierte Lösungen bei der schnellen, hygienischen und umweltgerechten Entsorgung von Speise- und Lebensmittelresten sowie gebrauchten Speiseölen und Frittierfetten, die wir in unseren eigenen Anlagen entweder zur Erzeugung von Biogas oder Biodiesel einsetzen. Um unseren Kunden in Gastronomie, Altenheimen, Krankenhäusern, Catering, Lebensmittelhandel, Fleischereien und Lebensmittelproduktionsbetrieben heute wie morgen umfassende und zuverlässige Dienstleistungen anbieten zu können, legen wir größten Wert auf ein qualifiziertes Team motivierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Experten, die wissen, worum es geht und worauf es ankommt. Sind Sie interessiert? Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir den
Zielsicher werben
Freundlichkeit und Dienstleistungsbereitschaft gegenüber unseren Kunden sind für Sie eine Selbstverständlichkeit, genau wie eine kooperative Zusammenarbeit mit den Kollegen und der Disposition? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten eine angemessene Bezahlung (auf Stundenbasis, inkl. Überstundenzuschläge und Spesen), einen sicheren Arbeitsplatz und freuen uns auf Ihre Bewerbung an: bewerbung_saria@concludis.de (Betreff prx_00176_00) oder ReFood GmbH & Co. KG // Am Brunnengewännchen 3 68623 Lampertheim-Hüttenfeld
im
Auflage 27.000
Das angebotene Ponyreiten sorgte für Abwechslung und machte den Kindern große Freude.
menden Kinder haben ihre Sache gut gemacht und die Prüfung bestanden. Der kleinste Teilnehmer, der noch kein ganzes Lebensjahr erreicht hat, legte sein Abzeichen „kleines Schaukelpferdchen” ohne große Anstrengung ab. Betreut waren die Kinder dabei von Jugendwartin Ramona Frank, dem ersten Vorsitzenden Thomas Bader und seiner Frau Gabriela sowie Jasmin Riedel und weiteren Helfern, die hin und wieder hinzukamen. Am Sonntag endete dann das kleine Abenteuer mit einem Frühstück, kurz bevor die ersten Besucher auf das Koppelfest kamen. Wie in jedem Jahr gab es wieder Leckeres vom Grill sowie zahlreiche Salate und selbstgebackene Kuchen in Hülle und Fülle. Für die kleinen Besucher stand Ponyreiten auf dem Programm, außerdem gab es einige Vorführungen für die Besucher. Bei einer Quadrille, einer Dressurvorführung und einem Pas de Deux zeigten die Vereinsmitglieder ihr Können. Eva Wiegand
Pappelfest bei Naturfreunden und Odenwaldklub im Sonnenschein
„Babbeln und Pappeln“ – spielen im Grünen LAMPERTHEIM – Ein gelungener Sonntagsausf lug ins Grüne sah für Kenner so aus: Mit dem Fahrrad oder Auto fahren wir zum Pappelfest. Bei Naturfreunden und Odenwaldklub können wir uns verwöhnen lassen und die Kinder haben einen Riesenspaß auf dem großen Spielplatz beim Schaukeln und Klettern. Darüber nichts als blauer Himmel und Sonnenschein, mit sommerlichen Wölkchen, die am Nachmittag gerne vorbeizogen. In grüner Idylle gemütlich sitzen, sich unterhalten und nach dem Essen noch ein wunderbares Stück Kuchen zum Kaffee genießen. „Babbeln unter Pappeln“ war das Motto, das auch beim 32. Pappelfest der beiden Vereine die Besucher anzog. Fröhliche Lieder brachten die Chorgemeinschaft Sängerrose und Cäcilia mit, um Wein und Sonne zu preisen. Abordnungen der Gesangvereine MGV 1840 und Liedertafel widmeten sich den angebotenen Genüssen. Hildegard und Lothar Gutschalk waren mit ihren vier Enkeln unterwegs. „Wo was los ist für Kinder, haben auch wir unser Vergnügen“, meinten die Großeltern, die den Kindern beim Herumtollen zusahen. Das nächste Mal wollen sie auch den kleinsten Enkel mitnehmen. Die Haselnüsse werden schon reif, das fanden die beiden Mädchen heraus und sammelten ein paar. Nur, wie knackt man die? Petra Below, Vereinsvorsitzende der Naturfreunde, schaute sehr zufrieden. Schon am Samstagnachmittag lief beim Pappelfest alles wie am Schnürchen, Schluss sei erst gegen 22.30 Uhr gewesen,
erzählte sie. Der Hackbraten habe sich etabliert, gut gingen an beiden Tagen auch die Spieße, Steaks und Bratwürste. Fischbrötchen ergänzten das Angebot. Am Grill wurde es Gerd Below recht heiß bei der großen Nachfrage. Dreißig Helferinnen und Helfer waren im Großeinsatz. „Wir sind ein eingespieltes Team“, lobte die Vorsitzende das Engagement, „jeder weiß, was er zu tun hat“. Die Damen an der Essensausgabe müssten viel arbeiten, tun es aber gerne. Am Mittwoch sind die Ferienspiele zu Gast und auch sonst ist der 170 Mitglieder zählende Verein ganz rege. Jeden ersten Donnerstag im Monat ist in der Regel eine Wanderung angesagt. Der Odenwaldklub hatte den kulinarischen Schwerpunkt beim Pappelfest auf Forelle und gegrillten Kammbraten gelegt. Das zwanzigköpfige Helferteam bekam eine
@
Menge zu tun. Vereinsvorsitzender Horst Schmidt schaute sehr zufrieden und Pressewart Marius Schmidt zog schon zur Mittagszeit eine positive Bilanz. „Das Vereinsheim liegt an einem idyllischen Ort“, beschrieb er die Lage im Grünen. Das Motto des 100 Mitglieder zählenden Vereins lasse sich mit „Wandern und in der Natur bewegen“ beschreiben. Dann schwärmte die sportliche SPD Bergstraße schon herein, die mit ihrem Direktkandidaten im Wahlkreis West Norbert Schmitt unterwegs war – eine Fahrradtour von Heppenheim ausgehend, mit Stationen in den Orten des Rieds und in wechselnder Begleitung, hier kam die Bundestagsabgeordnete Christine Lambrecht dazu. Beim Odenwaldklub stärkten sich die Radfahrer in politischer Mission bei Kaffee und Kuchen. Hannelore Nowacki
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Das ruhige Genießen in der Natur stand beim Pappelfest auf dem Programm, verdiente Belohnung nach einer Fahrradtour oder einfach so. Auslauf im Grünen und Spielspaß hatten die Kinder. Foto: Hannelore Nowacki
LOKALES
MITTWOCH, 14. AUGUST 2013
7
Einweihung der neuen Sommerküche am 18. August
Mannheimer Schmusebarde begeisterte bei Worms:Jazz&Joy / Moses Pelham überrascht als Special Guest
Neues in der Filminsel
Xavier Naidoo verzauberte mit außergewöhnlicher Stimme
BIBLIS - Die Filminsel Biblis zeigt am Donnerstag, 15. August, und am Sonntag, 18. August, jeweils um 20 Uhr den Film „Papadopouluos & Söhne“. Am Freitag, 16. August, und am Samstag, 17. August läuft jeweils um 20 Uhr der Film „Tapfe Mädels”. „Hello Kitchen!” - wir feiern unsere neue Küche heißt es am Sonntag, 18. August, ab 18 Uhr. Tickets gibt es zu 14 Euro an der Kinokasse oder unter http://tickets.filminsel-biblis.de. Statt eines Frühstücks
WORMS - Gute Stimmung, perfektes Wetter und einen wunderbaren musikalischen Auftakt von Worms:Jazz&Joy versprachen sich die Besucher des rasch ausverkauften Sonderkonzertes am Freitag Abend – und sie wurden nicht enttäuscht. Als um 21 Uhr Xavier Naidoo die Bühne auf dem Platz der Partnerschaft betrat, brandete Applaus aus – dieser sollte sich im Lauf des Sonderkonzertes des diesjährigen Worms:Jazz&Joy aufgrund der außergewöhnlichen Stimme des Mannheimer Schmusebarden und der wunderbaren Atmosphäre vor dem Dom ins Grenzenlose steigern. Mit sanften Tönen, gepaart mit rockigen Nuancen seiner Musik, zauberte Naidoo bei einem hohen Schreifaktor ein glückliches Lächeln auf unzählige Gesichter. Neben seinen neuen Stücken streute Naidoo immer wieder gekonnt Klassiker aus den vergangenen Jahrzehnten mit ins Programm ein. So erklang aus hunderten Kehlen das Liebeslied „Ich kenne nichts (das so schön ist wie Du)” – und nichts konnte für die Konzertbesucher an diesem Abend schöner sein als Xavier Naidoo und seine Lieder. Überraschenderweise erfreute er seine immer begeisterten Zuhörer kurzfristig 120 statt der geplanten 90 Minuten. Tosender Jubel brandete auf, als zum Lied „Bei meiner Seele” ein besonderer Gastmusiker die Bühne betrat: Moses Pelham. Bereits seit einiger Zeit arbeiteten die beiden Künstler, die nach einem erfolgreichen Zusammenwirken zu Beginn von Naidoos Karriere und einem folgenden Rechtsstreit noch vor wenigen Jahren kein Wort mit-
bietet die Filminsel den Besuchern im August einen besonderen Event zur Einweihung der neuen Sommerküche an. Ein leckeres kalt-warmes mediterranes Buffet für max. 60 Personen und als Nachtisch einen unterhaltsamen Film, versüßt von der Band „Poets Day” aus Bürstadt. Der Vorverkauf läuft! Die Kulturfilm- und KinderfilmStaffel gehen in die Sommerpause bis Ende August. Mehr Infos gibt’s unter www. filminsel-biblis.de. zg
Kaninchenzuchtverein lädt am 18. August ein Anmeldungen erbeten / Kreistierschau muss entfallen
Kochkäseschnitzelessen LAMPERTHEIM – Am 18. August von 11 bis 16 Uhr findet das 2. Kochkäseschnitzelessen 2013 beim Kaninchenzuchtverein in der Gaußstraße 33 in Lampertheim statt. Leider muss die geplante Kreisjungtierschau, die an diesem Termin geplant war, ausfallen, weil bei der Hitze zu wenig Kaninchen gemeldet waren. Zum Essen gibt es paniertes Schnitzel oder Kochkäseschnitzel mit Pom-
mes und Salat. Eine verbindliche Voranmeldung ist dringend erforderlich (bis spätestens zum 16. August) unter der Telefonnummer 06206 55984 oder per Mail an kzvh65@freenet.de. Eine Kinderspielecke ist genauso vorhanden, wie bei schönen Wetter ein kleiner Spielplatz mit großer Wiese. Mehr über unseren Kaninchenzuchtverein erfahren Sie auf der Homepage (www.kzv-h65.de). zg
Naturschutzjugend des NABU Lampertheim lud zur Veranstaltung „Wasserläufer und grüne Quaker” ein
Junge Naturforscher auf Entdeckungstour LAMPERTHEIM – Ob Wasserläufer, Libellenlarven oder kleine Molche, am Samstagmorgen war keiner der Teichbewohner des Teiches hinter der ehemaligen NABU-Storchenstation vor neugierigen Blicken sicher. Zehn Jungen und ein Mädchen bewaffneten sich mit Marmeladenglas und Kescher, um die kleinen Tierchen einzufangen und unter die Lupe zu nehmen. Zunächst wollte Anke Diehlmann, Leiterin der Kindergruppe des Lampertheimer NABU, wissen, ob die Kinder auch fit genug seien, denn „Gute Naturforscher brauchen alle Sinne!“ und so weckte sie mit einigen Übungen gemeinsam mit den Kindern die Augen, Nase, Ohren und Hände und machte somit darauf aufmerksam, was in der Umgebung nicht „auf den ersten Blick“, aber dennoch wahrgenommen wird. Die Kinder hörten in die Natur und vernahmen zirpende Grillen, rochen die feuchte Luft, oder
das frisch gemähte Gras. Im Anschluss folgte die Gruppe dann Leiterin Andrea Hartkorn zu dem nahegelegenen Teich hinter der Station, wo sie auch allesamt sofort anfingen in den Algen nach den Kleintieren zu „keschern”. Einen besonderen Fund machte Cedric, als er einen Wasserskorpion fing und in sein Gläschen setzte. Diese Skorpione seien sehr selten, verriet Diehlmann. Viel häufiger seien dagegen die gefräßigen Libellenlarven, die sogar Kaulquappen und kleine Molche fressen würden. Letztere fing Manuel in großer Zahl. An den Kiemen konnte man das frühe Entwicklungsstadium erkennen. Auch kleine Frösche und verschiedene Wasserkäfer gingen den jungen Naturforschern am Samstag ins Netz, die doch sehr überrascht waren, was die Umgebung vor der eigenen Haustüre an Überraschungen aus der Tierwelt parat hat. Manuel Ding
Die Sinne geschärft und mit Keschern und Marmeladenglas bewaffnet, wurde der Teich hinter der ehemaligen NABU-Storchenstation zum Forschungsgebiet für heranwachsende Naturschützer. Foto: Manuel Ding
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Xavier Naidoo sorgte gleich zu Beginn des diesjährigen Jazz&Joy in der Nibelungenstadt für ein musikalisches Highlight auf dem Platz der Partnerschaft. Foto: Benjamin Kloos einander wechselten und als tief verfeindet galten, zusammen. Aber mit einem Auftritt des gebürtigen Frankfurters Pelham in Worms hatten wohl nur die wenigsten gerechnet. Der Begriff „Wunder von Worms” wäre vielleicht etwas zu hoch gegriffen, aber das Staunen und der Jubel unter den Fans sprach Bände. Besonders, als die beiden Stimmwunder gemeinsam noch zwei weitere Lieder darboten und sich Pelham anschließend vor Naidoo verbeugte. Sichtlich zufrieden zeigte sich Xavier Naidoo ob der ausgezeich-
neten Akustik auf dem Platz der Partnerschaft. Als er nach Zurufen aus dem Publikum den Dom für diese ausfindig machte, wollte er diesen gleich für seine künftigen Konzerte mitnehmen. Generell sorgte er mit Lokalkolorit immer wieder für begeisterte Jubelstürme unter seinen Fans. So rief er diesen zu, dass „das letzte Mal, dass ich in Worms so viele Menschen gesehen habe, auf dem Backfischfest” gewesen sei. Er bedauerte, dass er noch niemals zuvor in der Nibelungenstadt gesungen habe, „das liegt wohl an der räumli-
chen Nähe zu Mannheim”, wie Naidoo meinte. Das Konzerterlebnis genossen nicht nur die Fans auf dem Platz der Partnerschaft. Auch in der Ringanlage hatten sich zahlreiche Musikfreunde eingefunden, um auf Decken und im Grünen den Klängen, die über die historische Stadtmauer hinweg wehten, zu lauschen. Auch hier machte sich rasch Begeisterung breit – Xavier Naidoo sorgte für einen rundum gelungenen Auftakt der diesjährigen Auflage von Worms:Jazz&Joy. Benjamin Kloos
8
KLEINANZEIGEN • VEREINSKALENDER
auch bei Ihnen zu Hause!
Perückenstudio Lahr
LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb
Großer FLOHMARKT am So., 18.08. von 9 - 16 Uhr Viernheim, Möbel BOSS, Heidelbergerstr. am RNZ Jeder kann teilnehmen
Info: Tel. 0 62 33 - 4 71 23
dw33mi13
Individuelle Beratung
KFZ
DieSparwochen Sparwochen bei Die beiuns! uns! Jetzt Aktionspreise sichern,
Jetzt Aktionspreise sichern. Wer jetzt bestellt spart Geld! sowie 100 m2 Gerüst kostenfrei. Wer jetzt bestellt spart Geld!
Smart fortwo, CDi, Coupe pure dpf, 32.000 km, 33 kW, Diesel, 2 Sitze, Verbr. ca. 3,3 L/100 km, 3-türig, Halbautomatik, Schadstoffkl. E4, weiß, ABS, CD, ESP, Partikelfil., e.ZV, VHB 5.800,- ¤ Tel. 06245-5905 KAUFE JEDEN PKW, Bus, Geländewagen, Wohnmobil, LKW, guter od. schlechter Zustand. Zahle auch bis 100,- ¤ für Schrottautos, Sa. + So., jederzeit erreichbar, bitte alles anbieten. Tel. 06258-3773 od. 0173-7508880
STELLEN VERMIETUNGEN 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 LA-RS I: 4 Zi., EBK, BB, 137 m², 1. OG, PKW-Stpl., KM 800,- ¤ + NK + 2 MM KT, sof. frei. Tel. 0172-6215498 105 m², 4 ZKBB, G-WC, in Bobstadt, ab sofort. KM 630,- ¤ + NK 140,- ¤, 2 MM KT. T. 0157-76424681 Bü.: 4 ZKB, 87 m², Blk. im 1. OG eines 3-FH, G-WC, Garage. KM 550,- ¤ + NK + KT. T. 0178-7643825
GESUCHE Auf Grund zahlreicher Verkäufe sind wir für unsere vorgemerkten Kunden wieder auf der Suche nach Häusern in attraktiver Wohnlage von Lampertheim und Umgebung. Ihr Vorteil; geprüfte Kunden, kurzfristiger Kauf möglich, professioneller Service, keine Kosten für den Eigentümer rufen Sie jetzt an – Ihr Ansprechpartner vor Ort: FRÜH Immobilien • Tel. 0 62 06 - 5 99 49 Ich suche 1-FH mit Garten in Lampertheim zu mieten. Tel. 0157 - 31 80 72 97 Ehepaar sucht in Lampertheim Garten zu kaufen oder zu pachten. Tel. 06206-910730
GARAGE Suche ab Herbst d. J. langfristig Garage od. abschließbare u. Separat zugängliche Abstell-Lagermöglichkeit in Lampertheim od. Bürstadt zu mieten. Tel. 0163-1814719
Suche Putzstelle, einkaufen oder bügeln in Biblis, Bürstadt od. GroßRohrheim. Tel. 0176-61931283 Von privat: Hilfe im IT-Bereich gesucht (Student oder ähnl.) Tel. 06206-54753 Suche Putzstelle in Lampertheim und Umgebung, Ich kann auch bügeln und schneidern. Tel. 06206952853 Suche zuverl., tatkräft. und mobile Reinigungskraft für landl. Geschäftshaushalt. Tel. 0621-783726
PINNWAND Achtung Händler! Wg. Krankheit große Mengen hochwertiger Flohund Trödelmarktartikel abzugeben. Von A wie Antikes über P wie Porzellan bis Z wie Zinn, ales dabei. VHS. Mobil: 0173-3443059 Landschildkröten, Liebhaberzucht, Preiswert. Tel. 06245-995288 Esszimmer zvk. (Eckbank, Stühle, Tisch u. Schrank) Preis VHS, Tel. 06206-57101 1 Hemd, waschen, trocknen, handbügeln, hängen, 0,99 ¤. Tel. 015112463672 Haushaltsauflösung wg. Umzug: Miele Waschvollautomat, Energiekl. A, Wäschetrockner; Waschmaschine m. integr. Trockner, Bügelmaschine (Mangel), Geschirrspüler, Edelstahl, Einbau-Elektroherd m. Ceranfeld Edelstahl; Preis VHS; alles neuw. m. Restgarantie. Tel. 0151-12463672 Sonnenbank aus Platzmangel für 50,- € zu verkaufen, sowie alte Nähmaschine als Dekostück für 50,- € zu verkaufen. Tel. 06206-910730
LAMPERTHEIM
BÜRSTADT
Evang. Lukasgemeinde Mi., 14. August, Gemeindebüro bleibt geschlossen Sa., 17. August, 10 Uhr Kindertag im Elsterweg, „David in der Höhle“ So., 18. August, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen; 20 Uhr Orgelsommer „Sonne, Mond und Sterne“, Markus Eichenlaub aus Speyer spielt Werke von Karg-Elert und Vierne, Karten gibt es an der Abendkasse
Reit- und Fahrverein Am Samstag, 17. August, findet ab 10 Uhr ein Arbeitseinsatz auf dem Vereinsgelände statt. Dieser dient den Vorbereitungen für das Septemberturnier vom 14. bis 15. September.
Ski- und Freizeit-Club Der Ski- und Freizeit- Club Lampertheim lädt Mitglieder und Gäste zu einer Paddeltour auf die Glan ein. Die Fahrt in die Pfalz findet am Samstag, 17. August, statt. Zunächts geht es mit dem Bus nach Medard. Von dort aus geht es in Kanus über Meisenheim nach Rehborn. Dort können dann in einem schönen Gartenlokal die Kräfte wieder aufgetankt werden, bevor es mit dem Bus wieder zurück nach Lampertheim geht. Weitere Infos erhalten Sie von Evi Day telefonisch unter 0621/7889637 oder 0176/40105743.
Senioren „Alte Schule“ Do., 15. August, Gedächtnistraining 10 bis 11 Uhr; Cafeteria geöffnet von 14.30 bis 16.30 Uhr (mit Programm); Skat-Turnier im Obergeschoß Di., 20. August, Cafeteria geöffnet
Heimat-Museumsverein Das Heimatmuseum, Römerstraße 21, hat am Sonntag, 18. August von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
Kath. Pfarrgruppen Do., 15. August, 18.30 Uhr Eucharistiefeier mit Kräuterweihe in der Kirche Mariä Verkündigung; 19.30 Uhr Abendamt mit Kräuterweihe St. Andreas Fr., 16. August, 9 Uhr Eucharistiefeier Mariä Verkündigung; 16.30 Uhr Hl. Messe St. Marienkrankenhaus Sa., 17. August, 18 Uhr Hl. Messe St. Andreas; 18.30 Uhr Hl. Messe Mariä Verkündigung
PROFESSIONELLE KONTAKT-ANZEIGEN
MITTWOCH, 14. AUGUST 2013
Heimat,-Kultur und Museumsverein Mundartabende: Donnerstag, 15. August, Freitag 16. und Samstag 17. August finden ab 20 Uhr im Hof des Heimatmuseums statt. Restkarten sind im Rathausservice zu den bekannten Öffnungszeiten zu erhalten.
Martin-Luther-Gemeinde So., 18. August , 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus; 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe
AZ-Vogelpark Der AZ-Vogelpark startet am 18. August zum Sommerfest von 10 bis 19 Uhr. Ein schöner Tag im grünen Park und bei guter Küche. Der Handharmonica-Club Lampertheim begleitet uns dabei, dazu laden wir herzlich ein.
Volksbühne Die Volksbühne Lampertheim e.V. lädt zum diesjährigen Grillfest am 18. August bei den Naturfreunden ein. Begonnen wird ab 12 Uhr. Auch Freunde des Vereins sind herzlich eingeladen.
HOFHEIM Jahrgang 1962/63 Nibelungenschule Treffen am 17. August am Burgsee ab 17 Uhr. Anmeldung und Info telefonisch unter 06241/83388 bei Iris Olf-Eck.
Friedenskirche Hofheim Fr., 16. August, 19.30 Uhr, Posaunenchor
Jahrgang 1935/36 Unser nächstes Treffen ist am 17. August. Wir fahren mit den PKW zum Schloßpark Worms-Herrnsheim. Dort ist ein Spaziergang geplant mit evtl. kurzer Einkehr im Schloßcafé. Abfahrt ist um 15.30 Uhr an der Ev. Kirche. Um 17 Uhr wollen wir zurückfahren in die Gaststätte am Fußballpark in Hofheim. Dort sind wir um 17.30 Uhr zum Abendessen mit gemütlichem Beisammensein angemeldet. Die Nichtmitfahrer können sich direkt in der Gaststätte einfinden.
CDU Hofheim Sommerfest der CDU Hof heim am Freitag, 16. August, um 18 Uhr beim Weinhaus Garst mit politischer Prominenz. Einladung folgt.
BIBLIS
Katholische Pfarrgruppe Kath. Öffentl. Bücherei Do., 15. August, 18 Uhr Hl. Messe mit Kräuterweihe St. Peter Fr., 16. August, 17 Uhr Hl. Messe Altenheim Sa., 17. August, 18 Uhr Hl. Messe St. Peter So., 18. August, 9 Uhr Hl. Messe St. Peter; 10.30 Uhr Hl. Messe St. Michael; 18 Uhr Hl. Messe St. Michael;
Pik As Am Fr., 16. August veranstaltet der Skatclub Pik As ein Preisskat. Beginn 19 Uhr, MGV Vereinsheim, Waldgartenstr.; Alle Skatfreunde sind herzlich eingeladen.
Evangelische Kirche Sa., 17. August, 11 Uhr Kirchenchor Ausf lug ab Beethovenplatz in die Pfalz. Die wöchentlichen Veranstaltungen beginnen wieder nach den Sommerferien.
IG Wanderfreunde Am Sonntag, 18. August, treffen wir uns um 12.30 Uhr am alten Marktplatz zu unserer Halbtageswanderung. Sie beginnt in Heppenheim und ist 11 Kilometer lang. Schwierigkeit: leicht, mittelschwer ist ein Anstieg von 15 bis 20 Minuten auf die Starkenburg. Wanderführer ist Werner Straus.
NORDHEIM Evangelische Kirche Nordheim/Wattenheim Mi., 14. August, Sprechzeit Pfr. Dr. Wetzel entfällt Alle weiteren Veranstaltungen in den Sommerferien nach Vereinbarung.
Gesangverein Nordheim Do., 15. August, 19 Uhr, Chorprobe „Sound of Voices“; 20.30 Uhr, Probe Gemischter Chor Mo., 19. August, 20 Uhr Theatergruppe Zum Abschluss unserer Sommerpause trafen sich letzte Woche etwa 20 Aktive des gemischten Chors. Im Restaurant auf dem Golfplatz saß man stundenlang zusammen und genoss den schönen Abend. Wir bitten die Sänger/Innen der beiden Chöre zwecks Vorbereitung auf das Konzert im Oktober um möglichst regelmäßigen Singstundenbesuch.
PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
umgezogen ❤ NA ❤❤Wir sind In einem neuen cf .3 2m i1 3
LU
❤
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.
⎫ *Je ⎬ drei Zeilen ⎭ 5,-€ bis ⎫ *sechs ⎬ Zeilen ⎭ 10,usw.
❤
klimatisiertem Ambiente ❤❤ erwarten wir DICH
„Ruf an, es lohnt sich“ ❤ ❤ ❤ ❤ (0 62 41) 95 41 53 Handy (01 52) 01 98 93 84
N A C H T FA L K E W O R M S
Tel. (0 62 41) 2 50 77
lr23mi13
JENNY – russisches TOPMODEL JOSIE – TRAUMMODEL aus der Karibik
©
awa33mi09
Cornelius-Heyl-Str. 59b · 67549 Worms (01 51) 63 70 31 64 · www.eroscenter59.de
lr23mi13
Eroscenter59
Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏
können Sie
Ihre Anzeige Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: um die Uhr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund rnet aufgeben: auch im Inte -v e rl a g .d e ❏ Betrag liegt in bar bei w w w.t ip *Anzeigenpreis pro Ausgabe ❏ Betrag abbuchen
Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:
Name, Vorname:
Konto-Nr.:
Straße, Nr.:
Bankleitzahl:
PLZ, Ort:
bei:
Unterschrift:
Auch unsere Sommerferien neigen sich nun dem Ende zu. Die erste Ausleihe findet am So., 18. August, statt und geht wie gewohnt von 10.30 bis 12 Uhr. Alle noch vor den Ferien ausgeliehen Medien sind an diesem Tag zurückzugeben.
Radfahrer„Vorwärts“ RTF-Touren: So., 18. August, RTF in Rodenbach, Treffpunkt zur Abfahrt um 8.30 Uhr beim Hütchen-Kiosk. Wanderfahrer: Die „Mittwochsfahrer/innen“ starten jeden Mittwoch um 14 Uhr an der Riedhalle, Gäste und alle die Freude am Radfahren in gemütlicher Runde haben, sind herzlich willkommen bei diesen Fahrten ins Blaue.
Deut. Sportabzeichen Training und Abnahmen für das Sportabzeichen an jedem Freitag - bis Ende September - um 18 Uhr in Biblis im Pfaffenau-Stadion.
Gesangverein Frohsinn Erste Chorprobe nach den Ferien ist am 14. August, 19 Uhr (Frauenchor), 20 Uhr (Männerchor).
KURZ NOTIERT Trainingsstunden beim TV Bürstadt BÜRSTADT – Nach Ferienende beginnen beim TV 1891 Bürstadt die Trainingsstunden gemäß Plan. Pluspunkt Gesundheit am Mittwoch 21. August, 14.15 Uhr bis 15.30 Uhr, geleitet von lizensierter Übungsleiterin Erika Schweiger. Frauengymnastik am Mittwoch 21. August, um 19.45 Uhr. Interessierte sind gerne zu einem Schnuppertraining in den vielseitigen Bereichen einladen. zg
DiabetikerSelbstHilfe BÜRSTADT – Die DiabetikerSelbstHilfe Bürstadt lädt am Mittwoch, 21. August, ab 16.30 Uhr zum Grillfest in die Graf von Stauffenbergstraße 8 ein. Anmeldung bis 20. August bei Familie Gündling, Telefon 71330. zg
CDU Biblis Die CDU Biblis lädt Mitglieder und Bevölkerung herzlich zu ihrem nächsten Stammtisch ein. Wie immer haben Sie dabei die Gelegenheit, in lockerer Atmosphäre mit Ihren Kommunalpolitikern ins Gespräch zu kommen. Der Stammtisch findet am Freitag, 16. August, um 20 Uhr im Gasthaus „Zum Qckuck“ im Sportheim Nordheim statt. zg
Ortsbeirat Wattenheim WATTENHEIM - Die nächste öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Wattenheim findet am Donnerstag, 22. August, um 19 Uhr im Saal des Dorfzentrum Wattenheim statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem das Straßenerneuerungsprogramm 2013 bis 2017, die 1. Änderung der Satzung über die Erhebung wiederkehrender Straßenbeiträge sowie die neue Geschäftsordnung für die Gemeindevertretung, die Ortsbeiräte und die Ausschüsse der Gemeinde Biblis. zg
Ortsbeirat Nordheim NORDHEIM - Die nächste öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Nordheim findet am Mittwoch, 21. August, um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Alten Rathauses Nordheim statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Antrag der Steinerwaldschule Nordheim auf Unterstützung der Schulkindbetreuung, das Straßenerneuerungsprogramm 2013 bis 2017 sowie die 1. Änderung der Satzung über die Erhebung wiederkehrender Straßenbeiträge. zg
LOKALES
Tänzerinnen und Tänzer zeigen am 15. September in großer Tanzshow in Bobstadt ihr Können
„allesTANZT“: Tanzsport zum genießen! BOBSTADT - Die Tanzsportabteilung der TG Bobstadt veranstaltet zum ersten Mal eine große Tanzshow mit dem Namen „allesTANZT“. Damit sind die rund 90 Jazz- und Modern Dance Tänzerinnen und Tänzer von klein bis groß gemeint. In einem bunten und kurzweiligen Programm zeigen sie, was tänzerisch alles in ihnen steckt. Neben den anspruchsvollen Turnierchoreografien der erfolgreichen Formationen, werden zahlreiche Showtänze gezeigt
und dem Auge des Zuschauers viele weitere Überraschungen geboten. „Piccola“, die viertplatzierten der WM 2012, Vizedeutschen Meister und Süddeutschen Meister 2012 und bisherig sechsfachen Hessenmeister zeigen ebenso ihr Können, wie „At leisure“ die 2. Bundesligisten von 2013, „Peppino“ und „Coco“ die frisch gebackenen Hessenmeister der Kinder 2013. Außerdem begrüßt die TG Bobstadt Gäste vom TGV Rosengarten und den amtierenden Süddeutschen Meis-
ter im Hip Hop vom Dance Point Limburg. Es lohnt sich also mehrfach am 15. September um 17 Uhr zur Tanzshow „allesTANZT“ in die Erich-Kästner Halle nach Bürstadt zu kommen. Der Eintritt kostet 6 Euro, Kinder bis 6 Jahre sind kostenfrei. Der Kartenvorverkauf startet am 15. August bei Spielwaren Blodt, Frankensteinstraße 1 68642 Bobstadt, Telefon 062454333. Ebenso sind Karten bei den Trainerinnen und an der Abendkasse zu erwerben. zg
9
Liess-W enzel
16. & 17. August 2013
kt r a M r e m i e h Pfedders ab 20 Uhr
cf.33mi13
MITTWOCH, 14. AUGUST 2013
Weingut Ließ-Wenzel · Lutherstraße 15 · 67551 Worms-Pfeddersheim Einlass ab 16 Jahren
AUS DER GESCHÄFTSWELT
ANZEIGE
Heiße Nächte, heiße Parties und kühle Rieslingschorle
Weingut Ließ-Wenzel’s Open-AirWine-Party
Piccola wird am 15. September wie zahlreiche andere Formationen bei „allesTANZT“ begeistern. Foto: oh
Frank Schall am 16. August um 19.30 Uhr im Bürgerhaus
WORMS – Es ist wieder so weit! Am 16. & 17. August ist Pfeddersheim voll im Markt-Fieber und das Weingut Ließ-Wenzel ist in diesem Jahr zum 34. Mal mit von der Partie. Soviel „Markt-Erfahrung“ zahlt sich aus und verhindert, dass Familie Wenzel bei den Vorbereitungen zur großen Open-Air-Wine-Party trotz hochsommerlicher Temperaturen ins Schwitzen gerät. Ganz im Gegensatz zu den zahlreich erwarteten Gästen – die sol-
len schwitzen und zwar an beiden Abenden, ab 20 Uhr auf der Tanzfläche im Weingut. Für heiße Tanzbeats sorgt am Markt-Freitag Radio-DJ Josh Kochhann mit Party-Sommer-Hits. DJ Ralf Schulz ist der Mann am Mischpult für den Samstagabend. Für die entsprechende Abkühlung sorgen dann je nach Lust und Laune der Gäste Riesling-, Weißherbst- oder FAFNIR-Schorle. Wer den Wein lieber pur genießt, fin-
det garantiert auch etwas an der Theke von Ließ-Wenzel. Die allseits beliebte „Blaue Party-Flasche“ sowie Sekt und Secco gibt es auch in diesem Jahr wieder. Verhungern muss bei Ließ-Wenzel bekanntlich auch niemand. Und wenn erst für das leibliche Wohl gesorgt ist, kann von jedem, der schon 16 Jahre alt ist, getrost weiter gefeiert werden, bis spät in die Nacht. Carina Wiemers
Bürgermeisterkandidat stellt sich vor
Media Markt Mannheim-Sandhofen schafft beim großen Räumungsverkauf ab 14. August Platz für IFA-Neuheiten
LAMPERTHEIM – Herzlich eingeladen sind alle Bürger am Freitag, 16. August um 19.30 Uhr in die Gaststätte Bürgerhaus in Hofheim. Bürgermeisterkandidat Frank Schall bietet den Menschen die Möglichkeit, den Kandidaten persönlich kennenzulernen. Schall erläutert an diesem Abend die we-
Preistief im Hochsommer
sentlichen Punkte seines Wahlprogramms und wird auch spezielle Hofheimer Anliegen thematisieren. „Im Rahmen einer abschließenden Fragerunde möchte ich gerne weitere Themen, die Hofheim bewegen, aufnehmen”, erläutert Frank Schall. Auf seiner Tor durch die Stadtteile sind Neuschloß am 22. August und
Hüttenfeld am 26. August weitere Stationen. „Da ich meine Kandidatur für das Amt des Bürgermeisters in Lampertheim sehr ernst nehme, ist es mir ein Anliegen, mich allen Bürgern unserer Stadt persönlich vorzustellen”, freut sich Schall auf viele Gespräche in den Ortsteilen. zg
Tag der Kunst- und Hofflohmärkte geplant / Interessierte zur Teilnahme eingeladen
„Traumhafte Idee“ für Lampertheim
Wollen die Spargelstadt mit einer neuen Idee bereichern: Klaus-Dieter Korduan, Elke Obermeyer und Gudrun Ganter (v.l.) planen den 1. Tag der Kunst- und Hofflohmärkte. Foto: Benjamin Kloos LAMPERTHEIM - Manchmal hat man die besten Ideen im Schlaf – so wie Beate Obermeyer. Vor einiger Zeit träumte sie davon, mit dem Fahrrad durch Lampertheim zu fahren und dabei an verschiedenen Höfen zu halten, die für einen Flohmarkt geöffnet sind. So ist eine frische, neue Idee entstanden, die Lampertheim ein weiteres Stück liebens- und lebenswerter machen soll. Gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten KlausDieter Korduan und mit Unterstützung von Gudrun Ganter vom Stadtmarketing ist diese Idee gereift und soll nun Früchte tragen – spätestes im Juni nächsten Jahres. Denn bis dahin soll in Lampertheim der 1. Tag der Kunst- und Hofflohmärkte stattfinden.
„Auf diesem Weg möchten wir nicht nur verborgene Schätze aus Keller oder Speicher wieder ans Tageslicht befördern, sondern besonders auch viele attraktive Höfe und Gärten einem breiteren Publikum bekannt machen“, betonte Gudrun Ganter. „Denn wir haben in unserer Stadt viele Innenhöfe, die Überraschendes zu bieten haben. Lampertheim eignet sich hervorragend für ein solches Projekt.“ Eingeladen zur Teilnahme sind alle, die entweder selbst einen Hof oder Garten für einen privaten Flohmarkt öffnen wollen, aber gerne auch Kunsthandwerker und Künstler. Wer musikalisch einen Beitrag leisten möchte ist genauso willkommen wie all diejenigen, die weitere besondere Ideen mit
einbringen wollen. „Der Tag der Kunst- und Hoff lohmärkte soll ein Tag für alle werden, ein Tag, an dem Menschen Spaß und Freude haben sollen. Zeigen Sie Ihre Höfe, räumen Sie Ihre Keller oder verwöhnen Sie die Flohmarktbesucher mit Kuchen oder anderen kulinarischen Leckereien“ freuen sich Elke Obermeyer und Klaus-Dieter Korduan auf hoffentlich zahlreiche Teilnehmer. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Gudrun Ganter freut sich über diese Initiative, die ein klares Zeichen bürgerschaftlichen Engagements ist. „Seit 1,5 Jahren leben die beiden Ideengeber nun hier, und schon bringen sie frische Ideen mit ein. Genau solche Menschen brauchen wir in Lampertheim.“ Alle, die den Tag der Kunstund Hofflohmärkte mitgestalten und daran teilnehmen möchten, sind herzlich zur aktiven Planung eingeladen. Dazu wird eigens ein „Runder Tisch“ eingerichtet, an dem alle Teilnehmer gemeinsam nach Mehrheitsbeschluss die Planungen für den Tag in Angriff nehmen werden – kreative Ideen sind hierbei gern gesehen. Das erste Treffen des „Runden Tisches“ wird Ende September erfolgen. Wer Interesse hat, am Tag der Kunst- und Hoff lohmärkte und am „Runden Tisch“ teilzunehmen, kann sich ab sofort telefonisch ab 18 Uhr unter 06206/9695577 bei Elke Obermeyer melden. Benjamin Kloos
MANNHEIM-SANDHOFEN - Einen großen Räumungsverkauf veranstaltet der Media Markt Mannheim-Sandhofen vom 14. bis 27. August 2013. Grund dafür ist die bevorstehende Internationale Funkausstellung (IFA) in Berlin, auf der Anfang September wieder zahlreiche Produktinnovationen vorgestellt werden. „Als Elektrofachmarkt Nummer Eins möchten wir die wichtigsten IFA-Neuheiten so schnell wie möglich auch unseren Kunden hier vor Ort anbieten. Dafür benötigen wir Platz und geben deshalb zahlreiche Artikel zu besonders günstigen Preisen ab“, erklärt Markus Hüttig, Geschäftsführer des Media Markts Mannheim-Sandhofen. Die Sonderangebote werden in allen Sortimentsbereichen zu finden sein. Gute Aussichten verheißt der Wetterbericht für Schnäppchenjäger: Das heraufziehende Preistief bei Media Markt macht in sämtlichen Abteilungen begehrte Markenprodukte billiger. Zahlreiche Auslaufmodelle, Restposten und
Einzelstücke sind in den Regalen zu extrem günstigen Preisen zu finden, darunter Fernseher, Tablets, Smartphones, Audiogeräte, Kameras, Spielkonsolen, Staubsauger, Waschmaschinen und viele andere Produkte. Das wird ein August der Kauflust. Ideale Gelegenheit für kühle Rechner „Mit unserer Rausräumaktion wollen wir Kunden ansprechen, die hochwertige Produkte zu besonders attraktiven Preisen erwerben möchten und nicht unbedingt auf den letzten Schrei an Produktinnovationen abzielen. Dazu bietet sich in den letzten Augustwochen die ideale Gelegenheit“, so der Geschäftsführer. In der Tat: Wer Anschaffungen vernünftig plant und kühl rechnet, ist gut beraten, auch bei Elektronikprodukten kurz vor dem Modellwechsel zuzugreifen, den viele Hersteller vor der IFA vornehmen. Gerade bei langfristigen Wirtschaftsgütern wie Fern-
sehern oder Haushaltsgeräten lässt sich dadurch viel Geld sparen, ohne auf wirklich wichtige Features verzichten zu müssen. Entspannt einkaufen in der Urlaubszeit Auch der Zeitpunkt der Aktion ist ideal für einen wohlüberlegten Einkauf. „In der Urlaubszeit ist man einfach entspannter und hat mehr Muße, sich eine Neuanschaffung gut durch den Kopf gehen zu lassen. Obwohl man angesichts der extrem preisreduzierten Angebote ohnehin nichts falsch machen kann“, so der Geschäftsführer und empfiehlt, sich das Rausräum-Spektakel nicht entgehen zu lassen. Im Media Markt in Mannheim-Sandhofen. ist daher mit einem großen Kundenansturm zu rechnen. Doch auch wenn es dabei heiß hergeht, kann man ganz cool bleiben. Die Verkaufsräume sind klimatisiert und bieten bei Hitze eine angenehme Erfrischung. zg
Räumungsverkauf im Media Markt Mannheim-Sandhofen. Die Ideale Gelegenheit für kühle Rechner ab dem 14. August 2013. Foto: oh
X
X
X X X
X X X
X X X
X X
X
X
X X
X
X x x
EK_1 EK_2
EK_3
USB 2.0 Mediaplayer für Foto, Musik- und Videowiedergabe
USB 2.0 Mediaplayer für Foto, Musik- und Videowiedergabe
Kombituner für DVB-T und DVB-C
HD Kombituner zum TV Empfang per DVB-C (Kabel) und DVB-T mit CI+
81cm / 32'' 329.-
106cm / 42''
LED-TV
529.-
LED TV
R
LED 32 B 1000 H 32'' (81cm) LED TV
USB-Recording Funktion, 3 x HDMI, Scart und PC-Anschluß. Art.Nr.: 1712294
R
42 LN 5204 42" (106 cm) LED TV mit Full HD und 100 HZ
Anschlüsse: 2x HDMI, USB, Scart. Art.Nr.: 1736900
E INZELSTÜCKE, R ESTPOSTEN UND A KTIONSWARE KNALLHART REDUZIERT. Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen
Frankenthalerstraße 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel.: 0621/78953-0
Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise. Gültig ab
14.08. 17.08.