Tip-Südhessen - Die Gratiszeitung 34sa13

Page 1

Job gesucht?

Im Trauerfall gut beraten und betreut Vertrauen Sie auf optimale und kompetente Betreuung durch geschulte Mitarbeiter, die Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.

lr26sa13

Markus Kern

Fachgeprüfter Bestatter (HWK)

SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried

Jederzeit persönlich für Sie da. Tel. 06206 -

Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße

Wir nehmen Ihnen alle beschwerlichen Wege ab. Bestattungen auf allen Friedhöfen. Eigener Trauerredner. Bestattungsvorsorge – Sterbegeldversicherungen – Alle Leistungen

(06241) 97 270 www.ame-zeitarbeit.de

KERN Bestattungshaus

NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft in der Hans-Pfeiffer-Halle begeistert aufgenommen / Wahlveranstaltung mit Bürgermeisterkandidat Jens Klingler und Bundestagsabgeordneter Christine Lambrecht

Bürstadt und Lampertheim

Mit kraftvoller Lebensfreude und Natürlichkeit

• Schwimmbäder • Filteranlagen • Wasserpflege • Zubehör

Chlortabletten 5 kg 30,90 € Tabs 5 in 1, Algenmittel 5 ltr. 14,90 €

5 kg 34,90

68623 La.-Hofheim · Carlo-Mierendorff-Str. 26 · Tel. 0 62 41 - 8 04 79 · Fax: 8 34 33

www.

–Rheinhessen.de

Marcel Schmidt · Tel. (0 62 47) 50 79 · bei Worms

BLR Baulogistik Ried

Inh. Keinz

Baggerarbeiten & Transporte Baggerarbeiten & Transporte

Bensheim, Odenwald und Neckartal sprachen mit der Ministerpräsidentin. Die Musikgruppe „Ohriginal“ begeisterte das Publikum bis zur Ankunft von Hannelore Kraft am Saal. Die letzten Minuten des dreiviertelstündigen Livekonzerts erlebte Kraft als Zuhörerin am Halleneingang mit. Mit Beifall in der

Halle begrüßt, nahm Kraft zunächst in der ersten Reihe Platz, um die Reden von Jens Klingler und Christine Lambrecht zu hören. „Wir glauben fest daran, dass wir die Wahl gewinnen“, sagte Lambrecht, die den Steuervermeidern mehr Steuerfahnder auf die Spur setzen möchte. Als Hauptredne-

rin des Abends informierte Kraft das Publikum über die Leitlinien der SPD, die die Sozialdemokraten bei der Bundestagswahl zum Wahlsieg verhelfen sollen. Zu den seit ihrem Regierungsantritt 2010 erreichten Erfolgen in NordrheinWestfalen zählte sie die VersorFortsetzung auf Seite 3

Ahoi! 80 Jahre Backfischfest! in der Mitte des Festplatzes, verleihen dem Backfischfest zum Jubiläum ein besonderes Flair“, freut sich Angelika Zezyk, Leiterin des Bereichs 3 der Stadt Worms. Für Frühaufsteher geht es direkt am Sonntag, 25. August, 10 Uhr, mit dem Musikalischen Weckruf auf der Fischerwääd oder der Boxmatinee im Festzelt weiter. Um 14 Uhr beginnt dann am Sonntag der traditionellen Fest-

umzug durch die Innenstadt mit anschließender „Nach-dem-Umzug-Party“ (16 Uhr) in der Fischerwääd. Am Montag startet um 18 Uhr im Wonnegauer Weinkeller die beliebte Weinprobe „Hagens Weinschatz“. „Für alle Besucher, die sich Karten für die Weinprobe kaufen oder sich mit BackfischfestPins und Probiergläschen eindecken wollen, ist der Infoshop direkt neben dem Wonnegauer Weinkel-

ler der richtige Anlaufpunkt“, erklärt Xenia Schandin, Projektmanagerin bei der Kultur und Veranstaltungs GmbH und dort zuständig für das Rahmenprogramm des Backfischfestes. Weitere Informationen zum Programm von Dienstag bis Sonntag mit einem fulminanten Feuerwerk als krönenden Abschluss der fröhlichen 9 Tage am Rhein finden Sie unter www. backfischfest.de red

✓inkl. Baugruben Entsorgung ✓Baugruben Rasenanlagen Rasenanlagen ✓Umzäunungen Umzäunungen Hoferneuerung ✓Anlieferung Hoferneuerung von Mutterboden, Füllboden, Schotter, Basalt, ✓ Sand, Anlieferung von Mutterboden, Granit, Natursteine, Zier-Kies etc. Sand, Füllboden, Schotter, BLR Baulogistik Ried Basalt, Granit, Natursteine, 06206 – 580 47 48 oder 0176 – 390 53 227 BL-Ried@web.de Nibelungenstr. 180, 68642 Bürstadt Zier-Kies etc.

BLR Baulogistik Ried

☎ 06206 – 580 47 48 ✆ 0176 – 390 53 227 ✉ BL-Ried@web.de Nibelungenstr. 180 · 68642 Bürstadt

Heute wieder mit tollen Angeboten vom

Fachbetrieb nach § 19 I WHG

Gussasphalt-Estriche Gussasphaltestriche imim Goldan Wohnungs-und undIndustriebau Industriebau Wohnungsist bekannt Balkone•· Terrassen TerrassenVieleSchmuckverkauf Balkone unserer Kunden haben uns bere

Goldankauf

Vertrauen auch Sie de Höfe · Parkflächen Zum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt

Schmuckverkauf ist bekanntlich Vertrauenssache. Zum Mühlgraben · 68642 Bürstadt Telefon 0 62 /370 28 6-0 Viele06 unserer Kunden haben uns bereits ihr Vertrauen geschenk

Telefon 06 //70 70 286-11 6-0 Vertrauen auch Sie dem Fachmann. Telefax 0 0 62 62 06 28 Telefax 62 06 / 70 28 6-11 Internet 0 www.asphaltbrenner.de Internet www.asphaltbrenner.de5

e Gründ Sie zu

GOLD ANKAUF

Warum uns kommen sollten:

MannheimSandhofen

sk.09sa13

NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft beim Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Lampertheim. Foto: Hannelore Nowacki

Jubel, Trubel, Heiterkeit am Rhein vom 24. August bis 1. September / Heute Eröffnung, Sonntag Festumzug und Montag „Hagens Weinschatz“

WORMS – Heute beginnt der Wormser liebstes Fest: Los geht die erste Hälfte des traditionsreichen Backfischfests am Samstag, 24. August, mit der feierlichen Eröffnung um 15.15 Uhr auf dem Marktplatz. Wenn die ersten Besucher dann Richtung Rummelplatz strömen, werden viele überrascht sein. „Das neue Eingangstor am Barbarossaplatz und der beruhigte Bereich rund um den Brunnen

Schwimmbadtechnik Heinz-Jürgen Kruusamägi

jS06sa13

LAMPERTHEIM – Die SPDWahlveranstaltung in der HansPfeiffer-Halle mit NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft als Hauptrednerin war ein harmonisches Treffen mit schätzungsweise mehr als 200 Zuhörern im Saal. Der SPD-Kandidat für die Bürgermeisterwahl, Erster Stadtrat Jens Klingler und die Bundestagsabgeordnete Christine Lambrecht stellten den Zuhörern in ihren Reden ihre Positionen zur Wahl vor. Von Fans und Autogrammjägern umgeben, begrüßten Klingler und Lambrecht zusammen mit SPD-Anhängern die Ministerpräsidentin und stellvertretende SPD-Vorsitzende Hannelore Kraft bereits bei ihrer Ankunft vor der Halle. Bürgermeister Erich Maier empfing den gut gelaunten Gast am Halleneingang und geleitete sie zum Goldenen Buch der Stadt Lampertheim, in das sich Kraft auf der vorbereiteten Seite eintrug. Ein Geschenkkorb, angereichert mit Lampertheimer Spargel im Glas stand bereit. Auch die Landtagskandidaten Norbert Schmitt für den Wahlkreis West mit dem südlichen Ried und Karin Hartmann für den Wahlkreis Ost mit

dw.34sa13

Samstag, 24. August 2013 · KW 34 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang

2282

rb.09sa12

Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de

dw34sa13

Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de

Dirk Edelmann Dennis Nawar

1. Ihr Schmuck wird sofort vor Ihren Augen aus ge wertet und unverbindli geschätzt 2. Sie müssen bei uns nicht Neues kaufen 3. Das Geld wird sofort und bar ausbezahlt 4. Ehrliche Beratung: 100 % seriös und disk 5. Keine versteckte Koste

...

Kaufen

Wir 40 Nibelungenstraße

Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

fen... BÜRSTADT Wir Kau

Tel. 0 62 06 - 5 19 32 56 ... und Silberb Goldschmuck Öffnungszeiten: steck, Zahngo Silberschmu Mo.– Fr. 9.30 – 12.30 Uhr Gold- und Silb barren, Erbsch 14.00 Goldschmuck – 18.00 Uhr Antoniterstraße 54 · 55232 ten undAlzey Münz

Goldan

Kaiserstraße 23 · 68623 Lamperthe Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 -

SOFORTGoldankauf BARGELD

Antoniterstraße 54 · 55232 Alzey · Tel. 0 67 31 - 9 00 86 10 Kaiserstraße 23 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 1 20 44 72 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr

SCHÖNER MAGAZIN Sport und Gesundheit

LEBEN 24. August 2013

Vorbeugen und bewegen – Was hilft bei der Volkskrankheit Seite 3 Rückenleiden?

Entspannung im Wasser Wie wäre es mit einem Urlaub für die Gesundheit bei einer WellnessSeite 6 Kur in Ungarn?

Friseurhandwerk

Foto_djd_Corbis

Mehr Wow geht nicht! – Stylingtrends für Damen und Herren vom Seite 5 und 7 Friseur.

Wir bitten um freundliche Beachtung

Anzeigen-Sonderveröffentlichung im TIP: Der Mensch im Mittelpunkt

Lebenslabyrinth Udo Riefler

Praxis für Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetz)

Rauchentwöhnung „Erfolgsquote 80%“ und Gewichtsreduktion mittels Hypnose

Das Backfischfest wird stolze 80 Jahre alt. Das muss gefeiert werden! Unter anderem mit dem großen Festumzug am Sonntag ab 14 Uhr in der Innenstadt. 88 Zugnummern bestehend aus 101 Beiträgen schlängeln sich durch die Straßen der Nibelungenstadt. Und das mit einer Besonderheit, denn es gibt in diesem Jahr keinen Werbekonvoi. Im Anschluss wird auf dem Festplatz und einer Runde auf dem Riesenrad weiter gefeiert. Foto: Rudolf Uhrig

Lampertheim-Hofheim Telefon 06241 324754-4 riefler@lebenslabyrinth.com www.lebenslabyrinth.com


2

LOKALES

SAMSTAG, 24. AUGUST 2013

Umweltstaatssekretär Mark Weinmeister an der Weschnitz zu Besuch / Sickerstelle wird untersucht

KURZ NOTIERT

„Thema Hochwasserschutz im Fokus“

„Und wenn die Hölle leer bliebe” LAMPERTHEIM - Am Montag, 26. August, trifft sich um 19.30 Uhr der Theologische Salon der Evangelischen Lukasgemeinde im Pfarramt Ost, Elsterweg 13. Zur Diskussion steht dieses Mal das Thema: „Und wenn die Hölle leer bliebe – oder: Das jüngste Gericht und die Gerechtigkeit”. zg

Freie Wähler Rosengarten laden zum Bürgerforum ROSENGARTEN – Zu einem Bürgerforum mit dem Bürgermeister-Kandidaten und Ersten Stadtrat Jens Klingler, laden die Freien Wähler Rosengarten-Lampertheim am 26. August 2013 um 19 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus, Rheingoldstraße, ein. Die FWG bietet den Bürgern im Rosengarten das Forum mit Herr Klingler, um über Fragen und über seine Visionen als zukünftiger Bürgermeister zu diskutieren und die Problematik im Rosengarten anzusprechen. Alle Rosengärtner und Interessierte sind eingeladen, bei diesem Bürgerforum ihre Meinung und Fragen zu äußern. zg

Friedensgebet der Stadtökumene LAMPERTHEIM - Die Stadtökumene Lampertheim lädt herzlich zum Friedensgebet am Montag, 26. August, um 7 Uhr in die EvangelischFreikirchliche Gemeinde, Römerstraße 120, in Lampertheim, ein. Ein gemeinsames Frühstück schließt sich daran an. zg

Haupt- und Finanzausschuss tagt GROSS-ROHRHEIM - Die nächste öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses findet am Donnerstag, 29. August, um 20 Uhr im großen Sitzungssaal statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Richtlinien zur Förderung der Vereine in Groß-Rohrheim, der Antrag „Elternbeiträge für Kinder im letzten Kindergartenjahr“ der Fraktion Freie Wähler - Bürger für GroßRohrheim sowie die Sicherstellung des Brandschutzes in Groß-Rohrheim. zg

WATTENHEIM – Treffpunkt Feuerwehrgerätehaus in der Schulstraße am Dienstagabend: Aus Wiesbaden kam der Staatssekretär im hessischen Umweltministerium Mark Weinmeister, um mit den Vertretern des CDU-Gemeindeverbandes, mit Ortsvorsteher Heinrich Ochsenschläger, dem CDU-Bürgermeisterkandidaten Felix Kusicka, dem Kreisbeigeordneten Thomas Metz und dem Landtagsabgeordneten Alexander Bauer (CDU) über den Hochwasserschutz in der Region zu sprechen. Nicht zufällig war dieser Ort ausgesucht – beim Weschnitzhochwasser im Mai und Anfang Juni waren hier die Einsatzkräfte von Feuerwehren, THW und Rettungsdiensten konzentriert, um den Winterdeich an der Weschnitz bei Wattenheim zu sichern. Dessen Deichkrone war durch die laufenden Baumaßnahmen abgetragen, der Deich drohte zu überfluten. Knapp einen Kilometer ging die Fahrt über Feldwege zur Weschnitz. Die Besichtigung fand am Sommerdeich statt, der in die Zuständigkeit des Gewässerverbandes Bergstraße gehört. Für die Sanierung dieses beidseitig insgesamt 90 Kilometer langen Deichsystems zwischen Biblis Richtung Einhausen werden 55 Millionen Euro aufgewendet. Die nun trockene Sickerstelle wird immer noch von einer Sandsackbarriere landseitig umschlossen. Metz teilte bei der Besichtigung mit, dass diese Stelle untersucht werde. Staatssekretär Weinmeister interessierte sich auch für weitere Themen wie die örtliche Landwirtschaft und den wirtschaftlichen Strukturwandel in Biblis. Aus dem ländlichen Raum in Nordhessen kommend, weiß der Staatssekretär die dortige „Ahle-Worschd“ sehr zu schätzen, wie er in der lockeren Gesprächsrunde bekannte. Auf diese

Die Sandsackbarriere ist immer noch sichtbarer Hinweis auf das letzte Hochwasser und die Sickerstelle im Deich. Fotos: Hannelore Nowacki haltbare Wurstspezialität müsste er auch in Wattenheim nicht verzichten, wie sich beim gemütlichen Abschluss mit Hausmacher-Imbiss in der Scheune im Hause Ochsenschläger herausstellte – denn das Hoflädchen Ochsenschläger führt sie im Sortiment. Landtagsabgeordneter Bauer wies in seiner Begrüßung auf die besondere Bibliser Situation hin. Eine „Baustelle“ sei der Umbau der Gemeinde im Bereich Energie. Biblis habe aber auch Landwirtschaft, die Direktvermarktung sei hier wichtig. Ein Problem sei wie überall der Flächenverbrauch. Mit Blick auf die Bürgermeisterwahl meinte Bauer, stelle sich die Gemeinde auch politisch neu auf. Daher brauche man engen Kontakt zu den Entscheidern in Wiesbaden: „Damit man weiß, an welche Türen man klopfen muss“. Staatssekretär Weinmeister sei zuständig für die Bereiche Energie, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Forsten – mit zahlreichen Berührungspunkten zu Biblis. Zum ersten Mal bei einem Besuch in Biblis sei er nicht im Kraftwerk, merkte der Staatssekretär an. Nach seiner Einschätzung werde sich sein Ministerium in den nächsten Jahren eher

mehr mit der Frage des Hochwasserschutzes beschäftigen als es bisher schon notwendig war. Zu den Aufgaben im Strukturwandel, denen sich auch der zukünftige Bürgermeister stellen müsse, meinte Weinmeister: „Da muss man richtig ranklotzen“. Beim Hochwasserschutz habe das Land Hessen in den vergangenen Jahren 100 Millionen Euro für die Sanierung der fünf Deichsysteme am Rhein ausgegeben. 45 Millionen Euro koste die Deichsanierung der Winterdeiche an der Weschnitz bis 2017. Eine funktionierende Feuerwehr in allen Ortsteilen sei entscheidend, betonte Bauer, wie sich beim letzten Hochwasser gezeigt habe. Tausend Einsatzkräfte mit Schwerpunkt Biblis seien im Kreis Bergstraße eingesetzt gewesen, berichtete Metz. „es war der größte Einsatz im Kreis mit Feuerwehren, THW und Rettungsdiensten seit den 1970er Jahren“. In Biblis seien 50.000 Sandsäcke verbaut worden. Nicht nur Hochwasser droht im Ried, wie CDUFraktionsvorsitzender Hans-Michael Platz erwähnte. Die Landwirtschaft habe auch mit der Infiltration und gesättigten Böden nach Starkregen zu kämpfen. Hannelore Nowacki

Neue Blockflötenkurse bei der KKM Biblis BIBLIS - Die KKM Biblis bietet ab 1. September wieder neue Kurse für Sopran- und Altblockflöte für Anfänger und Fortgeschrittene an. Der Einzel- bzw. Gruppen-Unterricht findet freitags Nachmittags im Bürgerzentrum Biblis statt. Informationen erteilt die Flötenlehrerin Frau Marschalk telefonisch unter 0173/4762696. zg

88.000 Euro für neues Feuerwehrfahrzeug BÜRSTADT – „Die Stadt Bürstadt wird bei der Anschaffung eines neuen Feuerwehrfahrzeugs durch eine Zuwendung vom Land Hessen unterstützt“, teilt der Landtagsabgeordnete Alexander Bauer (CDU) mit. Der entsprechende Bescheid des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport, mit einer Zuwendungssumme in Höhe von 88.000 Euro, wurde dieser Tage an den Magistrat gesandt, erklärt Bauer. „Das neu anzuschaffende Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug

HLF 20 wird ein Löschfahrzeug LF 16 für die FFW Bürstadt Mitte aus dem Jahre 1985 ersetzen. Damit wird für den Einsatz modernste Technik zur Verfügung stehen. Unsere Freiwilligen Feuerwehren leisten hervorragende Arbeit und garantieren unser aller Sicherheit. Voraussetzung ist dafür auch die richtige technische Ausrüstung. Hierbei können Sie auf die tatkräftige Unterstützung seitens des Landes Hessen zählen“, so Innenpolitiker Bauer abschließend in seiner zg Meldung.

Comedy, Kabarett und schräge Songs mit Barbara Ruscher am 18. September im Bürgerhaus / TIP verlost 3x2 Karten

Panierfehler! Ein Fischstäbchen packt aus ... BÜRSTADT – Barbara Ruscher, die attraktive Comedy-und Kabarett-Lady, bekannt aus Ottis Schlachthof (BR), Nightwash, Ladies Night und Zimmer frei (WDR), sucht bei ihrem zweiten Bürstadt-Gastspiel nach 2006 am Mittwoch, 18. September, um 20 Uhr im Bürgerhaus Antworten und findet sie nicht. Es ist zum Verzweifeln. Gesellschaftliche Strukturen brechen immer weiter auf. Es gibt nirgendwo mehr Halt. Das einzig Verlässliche ist ihr Fischstäbchen Günther, das sie berät, begleitet und ihr zur Kunst als letztem Ausweg rät. Und die Kunst, die beherrscht sie wie eine Mischung aus Dieter Nuhr und Rainald Grebe mit einem Schuss Helge Schneider, nur ganz anders. So dichtet sie schräg und äußerst originell über kommunistische Backwaren und Sören-Wotan, der süß ist. Solange er schläft. Sie liest furztrocken aus dem Tagebuch eines Säuglings, amputiert chemieverseuchten Spielzeuggiraffen rhythmisch die Beine und begleitet ihre absolut hitverdächtigen, skurrilen Pop-Songs über kiffende Lurche, erotische Duschvorhänge und unbeliebte Körperteile mit großem Spaß, Klavier und Knackfröschen. Das Publikum ist sich immer wieder einig: man kann nicht genug kriegen von ihren verrückten Songs über Akademikerkinder, die mit der FAZ gewickelt werden oder BoFrost-Män-

Einfach schräg, durchgeknallt, großartig! Barbara Ruscher ist am 18. September live im Bürgerhaus zu erleben. Foto: Michael Schiffhorst ner, die sich portioniert in Kühltruhen stapeln. Karten gibt es für 15 Euro u.a. bei Schreibwaren Blodt in Bobstadt sowie direkt im Büro des Kulturbeirats unter der Email frank. herbert@buerstadt.de. Der TIP verlost 3x2 Karten für die Veranstaltung mit Barbara Ruscher im Bürgerhaus. Bitte senden Sie bis zum 4. September eine Postkarte mit dem Kennwort „Ein Fischstäbchen packt aus …” an den TIP Verlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Bitte unbedingt die Rufnummer angeben, die Gewinner werden telefonisch benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

GELD AUS WIESBADEN FÜR SPRACHFÖRDERUNG

Deichbesichtigung mit Staatssekretär Mark Weinmeister vom hessischen Umweltministerium an der Weschnitz bei Wattenheim. Im Mai noch ein reißender Fluss mit bedrohlichem Hochwasser für das ganze Ried, ist die Weschnitz zurzeit ein harmlos erscheinendes Flüsschen.

JETZT MIT 0% FINANZIERUNG UND BIS ZU 5.000,– 4 Jahre Wartung5 4 Jahre Garantie

6

4 Jahre Mobilitätsgarantie7

NISSAN SORGLOSPAKET4

LAMPERTHEIM – „Für die schulische Zukunft der Kinder ist es von besonderer Bedeutung, bei der Einschulung der deutschen Sprache mächtig zu sein. Defizite haben hier besonders, aber nicht nur, Kinder mit Migrationshintergrund. Das hessische Konzept der Sprachförderung für Kinder im Kindergartenalter ist hier vorbildlich und beinhaltet auch eine finanzielle Unterstützung. Die Stadt Lampertheim erhält dieser Tage über 14.600 Euro für die Sprachfördermaßnahmen in den städtischen Kindergärten“, informiert der Landtagsabgeordnete Alexander Bauer (CDU). zg

€ PREISVORTEIL.

1

Sondermodell

NISSAN JUKE n-tec

1.6 l 16V, 86 kW (117 PS) • 18"-Leichtmetallfelgen • NissanConnect inkl. GoogleTMSend-to-Car

MONATL. RATE INKL. NISSAN 4YOU SORGLOSPAKET4 ab 109,– € 2

Sondermodell

NISSAN QASHQAI 360

1.6 l 16V, 86 kW (117 PS) • 18"-Leichtmetallfelgen • NissanConnect • Around View Monitor

MONATL. RATE INKL. NISSAN 4YOU SORGLOSPAKET4 ab 129,– € 3

Autohaus Heydasch GmbH Horchheimer Straße 125 • 67547 Worms • Tel.: 0 62 41/3 35 92 • www.autohaus-heydasch.de Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 6,2 bis 6,0; CO2-Emissionen: kombiniert von 144,0 bis 139,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse: von D-C. Abb. zeigen Sonderausstattungen. 1Maximaler Preisvorteil bei Kauf des Sondermodells gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für einen serienmäßig ausgestatteten NISSAN QASHQAI ACENTA 1.6 l 16V, 86 kW (117 PS) mit NISSAN 4YOU Sorglospaket im Wert von 1.624,– € bei Kauf und Zulassung bis zum 02.09.2013. 2 Finanzierungsbeispiel (repräsentativ): Fahrzeugpreis: 17.750,50 € • Anzahlung: 4.778,– € • Nettodarlehensbetrag: 12.973,– € • monatliche Rate: 109,– € • Laufzeit: 48 Monate • Gesamtlaufl eistung: 40.000 km • Schlussrate: 7.859,– € • Gesamtbetrag: 12.982,– € • effektiver Jahreszins: 0 % • SolIzinssatz (gebunden): 0 %. 3Finanzierungsbeispiel (repräsentativ): Fahrzeugpreis: 22.290,90 € • Anzahlung: 6.334,– € • Nettodarlehensbetrag: 15.957,– € • monatliche Rate: 129,– € • Laufzeit: 48 Monate • Gesamtlaufl eistung: 40.000 km • Schlussrate: 9.919,– € • Gesamtbetrag: 15.982,– € • effektiver Jahreszins: 0 % • SolIzinssatz (gebunden): 0 %. Angebote gelten nur für Privatkunden in Verbindung mit einer Finanzierung durch die NISSAN BANK, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A., Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. 4 Das NISSAN 4YOU Sorglospaket beinhaltet: 5 Wartung: Unter Berücksichtigung der modellspezifi schen Kilometerbegrenzungen bei den Wartungsintervallen maximal 4 Wartungsdienste. Gemäß den Bedingungen des abzuschließenden NISSAN Service+ Wartungsvertrags. 6 Garantieverlängerung: Verlängerter Garantieschutz für ein Jahr bis max. 100.000 km Laufl eistung nach Ablauf der 3-jährigen Herstellergarantie auf Grundlage des zu schließenden NISSAN 5 -Anschlussgarantievertrages. 7 Mobilitätsgarantie: Gemäß den allgemeinen Bedingungen des NISSAN Pan Europe Service bzw. der NISSAN Mobilitätsgarantie. Durchführung der Wartungsdienste bei einem NISSAN Partner wird vorausgesetzt. Angebot gilt nur für Privatkunden bei Kauf eines NISSAN mit 4YOU Sorglospaket bis 02.09.2013. 53_200_HEW-JUKE_QQ_290x100-4c-0%+PV.indd 1

20.08.13 17:49


LOKALES

SAMSTAG, 24. AUGUST 2013

Mit kraftvoller Lebensfreude und Natürlichkeit Fortsetzung von Seite 1 gung mit Krippenplätzen für unter Dreijährige. „Wir brauchen einen starken, einen handlungsfähigen Staat“, betonte Kraft, „nur die Reichen können sich einen schwachen Staat leisten“. Die könnten sich Bücher kaufen, wenn die Stadtbücherei schließen muss. Ein Staat, der Regeln setzen könne und mehr Steuereinnahmen „von den oberen fünf Prozent“ einfordert, sei nötig. Eindrucksvoll natürlich und auf sehr persönliche und auch herzliche Weise sprach sie die brennenden Probleme der Menschen in Deutschland an. Ein starkes wirtschaftliches Deutschland sei das Ziel ihrer Partei im Verbund mit einer gerechten Gesellschaft. Die Notwendigkeit und das Ziel der Einführung eines Mindestlohns in Höhe von 8,50 Euro stellte sie heraus wie auch die geplante Steu-

Bevor der große Applaus in der Hans-Pfeiffer-Halle aufbrandete und auch der Ruf „Bundeskanzlerin“ zu hören war, beschloss NRWMinisterpräsidentin und stellvertretende SPD-Vorsitzende Hannelore Kraft ihre Rede mit dem Appell „Machen Sie Gebrauch von ihrem Wahlrecht“. Fotos: Hannelore Nowacki

ergerechtigkeit. In einer Talkrunde mit drei Jusomitgliedern bekam das Publikum Gelegenheit, Kraft näher und auf ganz persönliche Weise kennenzulernen. Dazu hatten die drei jungen Leute 33 kreative und zum Teil auch witzige Fragen vorbereitet. „Was würdest du beenden, wenn du Profalla hießest?“, war ein Ball, den die früher aktive Handballspielerin Kraft mit der Antwort „die Koalition“ kurzerhand zurückspielte. Nicht alle Antworten feuerte die Ministerpräsidentin in dieser Kurzform ab, hier und da erzählte sie auch etwas ausführlicher mit Einblicken in ihr Leben. Das kam beim Publikum sehr gut an, das eine Frau kennenlernte, die Spaß an ihren Aufgaben hat, zielbewusst denkt und dabei kraftvolle Lebensfreude und Natürlichkeit ausstrahlt. Hannelore Nowacki

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Auch Autogramme der nordrhein-westfälischen Ministerpräsidentin Hannelore Kraft waren gefragt.

Hackfleisch vom Schwein 1 kg

TOP Angebot

2,49

9 3,4 Schälrippen vom Schwein / Spareribs 1 kg

Marinierte Schälrippen vom Schwein 1 kg

9 3,6

9 3,2 Einlegegurken Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

Putenoberkeule mit Haut und mit Knochen frisch Deutschland 1 kg

3,15

Nur für kurze Zeit

Nur für kurze Zeit

Nur für kurze Zeit

0

Elternbeirat lädt am 31. August ein / Buntes Programm für groß und klein

Kita-Flohmarkt in der „Villa Kunterbunt” BÜRSTADT - Der Elternbeirat der Kita Villa Kunterbunt Bürstadt lädt herzlich ein zum 1. Kita-Flohmarkt am Samstag, 31. August, von 12 bis 16 Uhr im Garten der Villa Kunterbunt, Geschwister-SchollStraße 7. Angeboten werden Kinder- und Babysachen bis Größe 176 (Bekleidung, Spielzeug, Bücher etc.). Für die Verpflegung ist besten gesorgt. Eine gemütliche Caféteria lädt zum Verweilen und Plauschen bei selbstgebackenem Kuchen und Kaffee ein. Wer es lieber etwas deftiger mag, kann zu Würstchen und kalten Ge-

tränken greifen, die ebenso angeboten werden. Der Erlös des Verkaufs sowie aus den Tischvermietungen kommt der Kindertagesstätte zu Gute, die damit einige kleine Wünsche realisieren wollen. Der Flohmarkt soll ganz im Zeichen der Familien stehen, und auch wer nichts kaufen möchte ist mit Kind und Kegel herzlich eingeladen. Die Kinder sind eingeladen, den neu renovierten Garten auszutesten, während die Eltern in aller Ruhe in den angebotenen Waren

stöbern können. Um 13 Uhr wird der Kindergartenchor „Die kunterbunten Kinder” unter der Leitung von Stefan Spießberger einen Strauß bunter Kinderlieder darbringen. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstalltung in den Räumen der KITA statt. Tische werden zur Verfügung gestellt kosten 5 Euro Standgebühr und eine Kuchenspende. In diesem Fall wenden sich Interessierte an die Elternbeiräte Benita Fabrizius telefonisch unter 1308985 und Heike Stampfer unter 969381. zg

Wichtige Themen erörtert: Bürgermeisterkandidat Frank Schall in Neuschloß Am 26. August in Hüttenfeld

Vom Bolzplatz über die ICE-Trasse bis zur Wohnbebauung NEUSCHLOSS – Am Donnerstagabend hatte der Bürgermeisterkandidat Frank Schall die Bewohner von Neuschloß zur Vorstellung seiner Person und seiner Ziele als Bürgermeister eingeladen. Über ein Dutzend Bürger versammelten sich am Ahornplatz, um den Ausführungen des Kandidaten zu folgen. Nach einer persönlichen Vorstellung stellte Frank Schall die wesentlichen Punkte seines Wahlprogramms vor. Von besonderem Interesse waren hier die Neuschloß bewegenden Themen: Die noch anstehende Sanierung des Sodabuckels und der Bedarf eines Bolzplatzes. Die von der Ortsvorsteherin Carola Biehal ins Gespräch gebrach-

te Umfahrung von Neuschloß, ist nach Meinung des Bürgermeisterkandidaten eine langfristig, verkehrstechnische sinnvolle Maßnahme. Frank Schall führte weiter aus, dass bei der Fortschreibung des Flächennutzungsplanes der Stadt Lampertheim die Möglichkeit einer Wohnbebauung in Richtung Lampertheim geprüft werden müsse. Bei der abschließenden Fragerunde stellte Kandidat Schall klar, dass er gegen eine ICE-Trasse durch Neuschloß ist. Auch die Herausforderungen, vor denen der SC Kurpfalz Neuschloß steht, wurden eingehend erörtert. Eine Zusammenarbeit mit anderen Lampertheimer Ver-

1,99 Hähnchenflügel frisch Deutschland 1 kg

2,79

einen, etwa dem TV Lampertheim, könnte nach Meinung von Frank Schall hier sicherlich hilfreich sein. Nächste Station am 26. August ist Hüttenfeld Herzlich eingeladen sind alle Bürger am Montag, 26. August um 19.30 in das Bürgerhaus in Hüttenfeld. Bürgermeisterkandidat Frank Schall bietet den Menschen die Möglichkeit, den Kandidaten persönlich kennenzulernen. Schall wird an diesem Abend die wesentlichen Punkte seines Wahlprogramms und spezielle Anliegen der Bürger thematisieren. Auf seiner Tor durch die Stadtteile ist nach Hüttenfeld am 4. September der Stadtteil Hofheim die letzte Station. zg

Angebot der Woche 35 von Mo.26.08. bis Sa. 31.08.2013 *

Rinder-Leber 1 kg

www.mixmarkt.eu Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325 Montag-Freitag: 8-00 bis 17-00 Uhr Schuppen- oder Spiegelkarpfen frisch Aquakultur Tschechien/ Deutschland je 1 kg

Seehecht ohne Kopf tiefgefroren Gefangen im Pacific Ozean, 1 kg Pack., Abtr. 1 kg = 4,33

Paprika rot Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

1,79 Nektarinen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

1,49

9 3,9

9 3,8

Pazifischer KurzschnabelmakrelenhechtStücke mit Haut und Gräten, in eigenem Saft und Öl je 280 g Gl., 1 kg = 7,83

Kartoffeln 5 kg Sack Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg = 0,60

5 kg

2,19

Perlgraupen, Gerstengrütze oder Weizengrütze im Kochbeutel 4 x 100 g, je 400 g Pack., 1 kg = 1,38

5 0,5 Qualitätsweißwein „Cotnari“ versch. Sorten je 0,75 L Fl., 1 L = 4,66

9 2,9 Geleedessert „Galaretka“ versch. Sorten je 90 g Pack., 100 g = 0,55

9 0,4

Nur für kurze Zeit

Kekse „Nevesta“ mit Schaumzuckerwarenauflage und Sahnegeschmack in Kakaozuckerglasur 250 g Pack., 1 kg = 5,96

1,49 * Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:

Bier „Baltika“ versch. Sorten 4,8/5,4/8,0% vol. je 0,5 L Fl., 1 L = 1,38 zzgl. Pfand 0,08

,69

1,69 Vodka „Imperial Collection Gold“ 40% vol. je 0,5 L Fl., 1 L = 20,58

Erfrischungsgetränk „Kwas“ versch. Sorten je 2 L Fl., 1 L = 0,73 zzgl. Pfand 0,25

1,45

5 0,5 Auberginenpüree mit Peperoni je 680 g Gl., 1 kg = 2,49

Schwarzer Tee „ASSAM“ aus Indien klassik 250 g Pack., 1 kg = 5,80

1,45

1,99 Wassermelonen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

Zwetschgen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

1,29

Schweineschulter ohne Knochen 1 kg

3

Nur für kurze Zeit

29 10,

9 3,4


4

STADTNACHRICHTEN Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden.

Karl-Heinz Hering † 04.08.2013

Ein herzliches Danke allen, die mit uns Abschied genommen haben.

SAMSTAG, 24. AUGUST 2013

VERKEHRSFÜHRUNG WÄHREND DER KIRCHWEIH

Ein herzliches

Dankeschön

sage ich allen, vor allem meinen Kindern, die mir zu meinem 75. Geburtstag mit Glückwünschen & Geschenke viel Freude bereitet haben.

Waltraud Jeckel

WATTENHEIM - Aus Anlass der Kirchweih in Wattenheim werden bis zum 26. August folgende Straßen halbseitig gesperrt: Die Schulstraße, von Hausnummer 26a bis Hausnummer 30 (Sportplatz Wattenheim) und die Schulstraße ab Hausnummer 30 (Sportplatz Wattenheim) bis Einmündung Weschnitzstraße. Zusätzlich wird am Sonntag, 25. August, von 9 bis 18 Uhr, für eine Fahrzeugausstellung der Feuerwehr folgende Straße für den Durchgangsverkehr gesperrt: Die Schulstraße, zwischen Rheinstraße und St.-Christophorus-Straße. Die Umleitung erfolgt über die Rheinstraße und St.-Christophorus-Straße, auch für die Gegenrichtung. Um Beachtung wird gebeten. zg

Evangelischer Kirchenchor Hüttenfeld lädt am 26. August zur Probe ein Trauern heißt liebevolles Erinnern.

Im Namen aller Angehörigen: Manuela und Andreas Hering

Lampertheim, im August 2013

Menschen, die wir lieben, bleiben für immer, denn Sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen.

Margareta Rieker geb. Karb * 02.11.1929

† 17.08.2013 Wir nehmen Abschied: Fam. Werner Rieker Fam. Manfred Rieker und alle Angehörigen

Keine Scheu vor Neueinstieg HÜTTENFELD - Der evangelische Kirchenchor Hüttenfeld will interessierte Sängerinnen und Sänger animieren, ihre Scheu zu überwinden und einen Einstieg zu wagen. „Bei uns zu singen, stellt kein Problem dar. Wir sind eine offene gesellige Runde und freuen uns über jeden neuen Menschen“, so Chorleiter Ronald Ehret. Das Pro-

gramm umfasst nicht nur geistliches Liedgut, obgleich die musikalische Gestaltung von Gottesdiensten natürlich im Vordergrund steht. Der Chor steigt am Montag, 26. August, nach den Ferien wieder in die Probenarbeit ein. Man bereitet sich gerade auf ein offenes Gemeindesingen vor, bei dem Chor und Gemeinde gemeinsam musi-

24. August

zieren wollen. Ein idealer Neueinstieg also. Die Proben sind immer montags von 19 Uhr bis 20.15 Uhr in den Räumen des ev. Gemeindezentrums unter dem Kindergarten in der Viernheimer Straße. Infos gibt es beim Chorleiter Ronald Ehret telefonisch unter 06256/1550. Man kann auch unverbindlich zu den Probezeiten kommen. ehr

Sängerbund Hüttenfeld hofft am 31. August auf Sonnenschein

Schlosskonzert mit Überraschungen HÜTTENFELD - Das Schlosskonzert des MGV 1892 Sängerbund Hüttenfeld findet am Samstag, 31. August, um 18 Uhr im Hof des Schlosses Rennhof statt. Neben den Chören des gastgebenden Vereines, das sind die „Young Voices“ unter der Leitung

von Ronald Ehret, der Frauenchor unter Marc Bugert und der Männerchor, der von Willi Moos geleitet wird, sind Gäste aus Lampertheim angesagt. Der MGV 1840 Lampertheim reist mit seinem Männerchor und dem Chor „Joyful“ an. Außerdem stellt die Dirigentin beider

Chöre, Elisabeth Seidl, einen neuen Männer-Projekt-Chor vor. Man darf gespannt sein. Der Eintrittspreis bleibt bei 10 Euro und die Karten sind nur an der Abendkasse erhältlich. Bei Regen findet das Konzert im Bürgerehr haus statt.

5. Bensheimer Orgelnacht am 24. August

NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112. Gift-Informationszentrum in Berlin, Telefon: 030–19240 (Tag und Nacht) Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes.

Apotheken-Notdienst 24. August: Hagen-Apotheke, Lampertheim, Hagenstr. 20, Tel: 06206-2354 25. August: Engel-Apotheke, Bürstadt, Heinrichstr. 1a, Tel: 06206-6372 26. August: Helenen-Apotheke, Lampertheim Ernst-Ludwig-Str. 10, Tel: 06206-2383 27. August: Liebig-Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 51, Tel: 06245-90180 28. August: Hagen-Apotheke, Lampertheim, Hagenstr. 20, Tel: 06206-2354

BENSHEIM - Stummfilm und Klezmermusik prägen die 5. Bensheimer Orgelnacht am 24. August, die von 20 bis 24 Uhr in der katholischen Kirche St. Georg in Bensheim stattfinden wird. In diesem Jahr wird um 20 Uhr der Stummfilm „The Hunchback of Notre Dame“ von 1924 gezeigt, ein ein-

drückliches Dokument der Filmgeschichte. Dazu improvisiert der Stuttgarter Domorganist Johannes Mayer auf der großen Klais-Orgel und wird so ein intensives BildTongemälde im Moment entstehen lassen. Um 22 Uhr ist dann die „Queen of Klezmer“ mit ihrem Orgelpartner Hans Joachim

Dumeier in St. Georg zu Gast. Für Snacks und Getränke in der Pause ist gesorgt, der Eintritt beträgt 8 Euro für den ganzen Abend ohne Ermäßigungen. Die Abendkasse öffnet um 19 Uhr. Die Orgelnacht wird vom Kultursommer Südhessen gefördert und der Sparkassenzg Kulturstiftung unterstützt.

Musikschule lädt ein: Parkfest und Lichterfest am 31. August im Lampertheimer Stadtpark

Verweilen bei Musik, Wein und Köstlichkeiten LAMPERTHEIM – Die Musikschule Lampertheim e.V. veranstaltet am Samstag, 31. August, das 32. Parkfest im Lampertheimer Stadtpark an der Martin-Kärcher-Straße. Die Veranstaltung beginnt mit dem Eröffnungskonzert um 15 Uhr auf den Bühnen am See mit Beiträgen verschiedener Ensembles der Musikschule. Im Anschluss an die Eröffnung führen die Kinder der Abteilung Elementare Musikerziehung das Stück „König Hupf I.“ auf. Danach musizieren Musikschülerinnen und -schüler verschiedenen Alters – hier finden sich durch die bunte Vielfalt der Beiträge etwas für

jeden Geschmack – ob nun klassische Werke, Filmmusik, lateinamerikanische Klänge oder Rockmusik wie Linkin Park. Die Schülerinnen und Schüler haben sich seit Wochen intensiv mit ihren Lehrerinnen und Lehrern auf den großen Auftritt vorbereitet, um das gewohnt hohe Niveau der Musikschule Lampertheim zu präsentieren, und sie freuen sich schon darauf, ihr Können vor einer breiten Öffentlichkeit unter Beweis zu stellen. Um 19.45 leiten Orchester und Band mit dem Stück „Music” stimmungsvoll zum anschließenden Lichterfest unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Erich

Maier über. Dieses wird eröffnet vom Chor „Emotion” unter der Leitung von Peter Schnur. Im Anschluss tragen Lehrer der Musikschule mit stimmungsvoller, ruhiger Musik zu der zauberhaften Atmosphäre im beleuchteten Stadtpark bei und laden zum Verweilen bei Wein und leckeren Köstlichkeiten von Lampertheimer Gastronomen ein. Es wird kein Eintritt erhoben. Durch den Erwerb eines Leuchtbändchens trägt man selbst zum Lichtermeer bei und unterstützt gleichzeitig die Musikschule. Das Lichterfest endet gegen 24 Uhr. zg

Zahnärzte

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

Canadierrennen beim WSV Lampertheim auf dem Altrhein, mit Sommerfest, ab 11 Uhr; Live-Musik und Feuerwerk, ab 20 Uhr Tag der offenen Tür und fünfjähriges Bestehen der Kita Sonnenschein in Bürstadt, mit Flohmarkt, ab 14 Uhr Wormser Backfischfest, ab 14 Uhr Abendflohmarkt rund ums Kind im Hüttenfelder Bürgerhaus, von 19 bis 21 Uhr Einweihungsfeier Jugendcafe „NaSowas“ in Biblis mit Musik ab 21 Uhr Pfarrfamilienfest der kath. Kirchengemeinde Hofheim, ab 10 Uhr Traditionelles Fischerfest am Wolffsweiher beim AC Rheinlust Bürstadt, ab 10.30 Uhr Einweihungsfeier des Jugendcafé und der NaSowas-Eventhall Biblis mit Flohmarkt um 10 Uhr, mit Grillfeier um 14 Uhr Jubiläumsfeier zum 50-jährigen Bestehen des Vogel- und Naturschutz Biblis im Bürgerzentrum in Biblis, ab 11 Uhr Straßentheater im Stadtpark Lampertheim mit buntem Programm und Flohmarkt um 15 Uhr, Straßentheater mit Chriss um 17 Uhr Brutzelfest beim TV Bürstadt, Wasserwerkstraße, ab 11 Uhr Backfischfest-Umzug, durch Worms ab 14 Uhr Lampertheimer Orgelsommer in der Domkirche, Konzert mit Heike Ittmann, um 20 Uhr

Weitere Termine: www.tip-verlag.de

BESTATTUNGEN Bürstadt

23. August, 13 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Helmut Gebhardt, 79 J. 28. August, 13 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Alfred Halkenhäuser, 72 J.

Biblis

Augenärzte

27. August, 13.30 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Katharina Helfrich

am 21. August nachmittags: Dr. Vomberg, 68519 Viernheim, Wilhelm-Leuschner-Str. 42, Tel. 0 62 04 / 27 48

(Alle Angaben ohne Gewähr)

Lampertheim

27. August, Waldfriedhof, 11 Uhr, Trauerfeier, Manfred Schuster, 67 J. 29. August, Waldfriedhof, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Margareta Rieker, geb. Karb, 83 J. 6. September, Waldfriedhof, 10.30 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Walter Becker, 91 J.

Naturheil und Fußpflegepraxis Manfred & Beate Wagner / Bensheim Sehr geehrte Patienten, Freunde und Bekannte, nach mehr als 36 Jahren im Dienste unserer Patienten teilen wir mit, dass wir unsere Praxis zum 31.8.2013 schließen. Nach einigen Umbauarbeiten wird die Naturheilpraxis im Frühjahr 2014 unter neuer, ärztlicher Leitung wieder eröffnet. Wir möchten uns für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Wir sind noch bis Do. den 5.9.2013 zu erreichen. Mit freundlichen Grüßen und alles Gute für die Zukunft. Manfred und Beate Wagner

Selbsthilfegruppen stellen sich vor mit Infoständen und buntem Rahmenprogramm in der Lampertheimer Fußgängerzone, von 10 bis 14 Uhr Feuerwehr Wattenheim lädt zum Tag der offenen Tür mit Frühschoppen, ab 10 Uhr Kinderfest in Hofheim, auf dem Schulhof der Alten Schule, 15 bis 17 Uhr

25. August

Stummfilm und Klezmermusik Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, 29. August 2013 um 15 Uhr auf dem Waldfriedhof Lampertheim statt.

TERMINE

Hofheim Den Stadtpark in besonderer Atmosphäre erleben. Gelegenheit hierzu bietet das Parkfest und Lichterfest der Musikschule am 31. August. Archivfoto: Hannelore Nowacki

23. August, 10 Uhr, Beisetzung, Adam Gauer, 83 J. 27. August, 14.30 Uhr, Trauerfeier, Erna Herbert, geb. Niederhöfer, 87 J.


LOKALES

SAMSTAG, 24. AUGUST 2013

KURZ NOTIERT Sitzung zur Stadtentwicklung BÜRSTADT - Die nächste öffentliche Sitzung des Umwelt- und Stadtentwicklungsausschusses findet am Mittwoch, 28. August, im Sitzungszimmer des Rathauses Bürstadt statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Vorstellung der seismischen Untersuchungen zur Neuerkundung von Erdölvorkommen in der Gemarkung der Stadt Bürstadt und das Ausgleichsflächenkonzept für die Kompensation von Eingriffen durch städtische Bauleitplanung und andere Raumplanungen. zg

5

14. offene Tennis-Stadtmeisterschaften des TC Rot-Weiss Lampertheim e.V. mit tollen Leistungen

Überragendes Sportereignis um den „avs-Cup“ mit „Zuschauerrekord“ LAMPERTHEIM - Herrliches „Tenniswetter“ mit viel Sonne und blauen Himmel lockte am vorletzten Wochenende einige Hundert Tennisbegeisterte auf die Platzanlage des TC Rot-Weiss Lampertheim am Sportfeld. Die Besucher sollten ihr Kommen nicht bereuen. Besonders der Finaltag am Sonntag bot mit seinen Endspielen anspruchvolles Tennis, das jeden Interessierten dieser Ballsportart begeisterte.

Pünktlich nach Zeitplan eröffneten die Damen das Endspiel im Einzel der Aktiven. Es standen sich Eva Bauer (Mörlenbacher TC) und M. Grosseastroth (NHTC Nürnberg) gegenüber. Nach einem weit über zwei Stunden andauernden 3-Satz-Match konnte sich die Gewinnerin aus dem Jahre 2011, Eva Bauer, durchsetzen und wurde erneut Stadtmeisterin der Damen. Währenddessen hatten die Herren ihr Endspiel auf Platz eins auf-

genommen. Bei diesem, von vielen Zuschauern umsäumten Spielfeld, zeigten die beiden Finalisten Andreas Gremelmayr (BASF TC Ludwigshafen) und Moritz Linhart (TC Olympia Lorsch) Tennis vom „Feinsten“. Bei „Donneraufschlägen“ und verschiedenen Schlagvarianten zeigten beide Topspieler ihr Können mit technischen Feinheiten. Am Ende musste sich Moritz Linhart dem während des Turniers überragenden Andreas

Gremelmayr (jüngerer Bruder des auf der ATP-Tour spielenden Dennis Gremelmayr) mit 6:3 und 6:4 geschlagen geben. Zwischenzeitlich waren alle Plätze mit Finalbegegnungen aller Wettbewerbe im Einzel, Doppel und später im Mixed belegt. Erwähnenswert sind drei Endspiele mit reiner Beteiligung von Spielern vom austragenden Turnierveranstalter „Rot-Weiss“. Im Einzel der Damen 30 besiegte Be-

Lukasgemeinde lädt zum Gottesdienst und Umtrunk LAMPERTHEIM – Die Evangelische Lukasgemeinde lädt herzlich ein zum Gottesdienst mit der Einführung des neuen Konfirmandenjahrganges 2013/2014. Den Gottesdienst gestalten die drei Pfarrer der Lukasgemeinde sowie eine der Konfirmandengruppen unter musikalischer Mitwirkung der Band „Enamine“ und des Chores Mosaik. Ebenso werden in diesem Gottesdienst die beiden Kirchenvorsteher Walter Griesheimer und Friedrich Schmidt für jeweils 40 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im Kirchenvorstand der Lukasgemeinde geehrt. Im Anschluss an den Gottesdienst findet daher auch ein kleiner Umtrunk für Jung und Alt auf dem Vorplatz der Domkirche statt. zg

Starke Leistungen boten die diesjährigen Sieger der 14. offenen Stadtmeisterschaften des TC Rot-Weiß Lampertheim.

Foto: oh

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Angebote aus Ihrem Globus Bobenheim-Roxheim Angebot gültig ab Montag 26.08. bis Samstag 31.08.2013. Für Druckfehler keine Haftung.

www.globus.de

Geld aus Wiesbaden für Sprachförderung in Biblis BIBLIS – „Für die schulische Zukunft der Kinder ist es von besonderer Bedeutung, bei der Einschulung der deutschen Sprache mächtig zu sein. Defizite haben hier besonders, aber nicht nur, Kinder mit Migrationshintergrund. Das hessische Konzept der Sprachförderung für Kinder im Kindergartenalter ist hier vorbildlich und beinhaltet auch eine finanzielle Unterstützung. Die Gemeinde Biblis erhält dieser Tage über 11.800 Euro für die Sprachfördermaßnahmen im Kindergarten Pusteblume“, informiert der Landtagsabgeordnete Alexander Bauer (CDU). zg

Straßenerneuerung auf der Tagesordnung BIBLIS - Die nächste öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Biblis findet am Donnerstag, 29. August, um 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem ein Antrag der CDUFraktion auf vollständige Auszahlung der Vereinsfördermittel für das Haushaltsjahr 2013, die 1. Änderung der Satzung über die Erhebung wiederkehrender Straßenbeiträge sowie das Straßenerneuerungsprogramm 2013 bis 2017. zg

ate Helm ihre Mannschaftskameradin Annette Wunder-Schönung mit 6:3 und 6:2 Im Doppel Damen 30 war die Hessenligamannschaft unter sich. Die Paarung A. Wunder-Schönung/B. Helm konnten ihre Mannschaftskolleginnen Petra Coconcelli/Annette Schmitt mit 6:3 und 6:0 bezwingen. Im Mixed Doppel 30+ unterlag Birgit Lewitzki/Michael Wagner ihren Vereinsfreunden A. Wunder-Schönung/Volker Rösner mit 4:6 und 1:6. Eröffnet wurde die Siegerehrung von der 1. Vorsitzenden Helga Mrotzek. Sie bedankte sich bei allen Teilnehmern (148 aus 51 Vereinen) sowie bei der Turnierleitung Christian Becker mit Helferteam. Anschließend wurden die Sieger vom Turnierleiter Christian Becker mit der Übergabe von Preisen und Urkunden geehrt. Über einen Sonderpreis, der seit 2012 an die erfolgreichsten Turnierteilnehmer in Form von jeweils 100 Euro verliehen wird, konnten sich bei den Damen Annette Wunder-Schönung (TC Rot-Weiss, Lampertheim) und bei den Herren Eric Bremicker (TC Olympia Lorsch) freuen. Die Gewinner werden nach einem Punktesystem ausgewertet und ermittelt. zg

BobenheimRoxheim

Mit den Eigenmarken vo n Globus kommt jeder auf seinen Geschm ack und seine Kosten.

0

Lernen Sie unsere TiefstpreisMarke korrekt kennen:

1

68

korrekt Sonnenmais 300 g-Dose, 100 g = 0.15

korrekt Kidneybohnen 400g-Dose, 100 g = 0.11

Billiger können Sie auf Dauer in Ihrer Region nicht einkaufen! korrekt Mineralwasser Classic oder Medium, 12x0.7 ltr., 1ltr.=0.20, Pfand 3.30

45

0

49

korrekt Wasser Plus Geschmack Verschiedene Sorten, 1,5 ltr., 1ltr.=0.33, Pfand 0.25

1

99

korrekt Wildlachsfilet MSC 250 g-Packung, 100 g = 0.80

045

099

korrekt Emmentaler Gerieben, 45% Fett, 200 g-Beutel, 100 g = 0.50

Singen und Spaß haben HÜTTENFELD - Die „Young Voices“ des MGV 1892 Sängerbund Hüttenfeld steigen am Montag, 26. August, mit ihrem Leiter Ronald Ehret wieder ein. Singen und Spaß haben ist das Motto. Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit willkommen. Die „lil’ young voices“ (5-10 Jahre) proben montags von 15.45 bis 16.30 Uhr und die „young voices“ (11 Jahre und älter) von 18 bis 19 Uhr in den Räumen des evangelischen Gemeindezentrums in der Viernheimer Straße. Infos gibt es beim Chorleiter Ronald Ehret telefonisch unter 06256/1550 sowie per E-Mail unter ronny.ehret@arcor.de. ehr

korrekt Topfreiniger Mit Griffrille, 3 Stück-Packung

0

44

korrekt Müllbeutel Mit Tragegriffen, 25L, 30 Stück

0

69

1

korrekt Alu-Folie Vorratspackung, hitzebeständig, zum Backen, Grillen, Frischhalten, 30 m x 30 cm

49 Ihr Globus. Erreichbar in

nur

10 Minuten!

Wendel GmbH & Co. KG GLOBUS Handelshof St. oxheim Betriebsstätte Bobenheim-R Südring 2 im 67240 Bobenheim-Roxhe Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290


ISS! 6

LOKALES

SAMSTAG, 24. AUGUST 2013

AUS DER GESCHÄFTSWELT

Bibliser Bürgermeisterkandidat Ewald Gleich mit MdB Christine Lambrecht bei Hausbesuchen in Biblis

ANZEIGE

Über die Konzepte der SPD diskutiert

19 Auszubildende beginnen ihre Ausbildung bei der Sparkasse

„Menschlich, fair, nah“ WORMS – „Teamgeist, Zielstrebigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Kompetenz“ so beschreiben die Auszubildenden der Sparkasse die für sie wichtigen Anforderungen im Berufsleben. In diesem Jahr beginnt für 17 Bankkaufleute und zwei Studenten der Dualen Hochschule ein neuer Lebensabschnitt. Als einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region bietet die Sparkasse den jungen Berufsanfängern eine fundierte Ausbildung mit besten Karrierechancen. Die Ausbilderin der Sparkasse Worms-Alzey-Ried, Sabine Berwind, führte die Berufsstarter im Rahmen einer Einführungswoche an ihre späteren Tätigkeiten im

Sparkassenbereich heran. Der Erfolgsfaktor für die berufliche Zukunft liegt neben der Beherrschung des Fachgebietes ganz wesentlich in der menschlichen Komponente: der Persönlichkeit. Die Förderung der Persönlichkeit und ein hohes Maß an Eigenständigkeit bei der Arbeit ist den jungen Mitarbeitern sicher, da bereits während der Ausbildung aktives Mitarbeiten groß geschrieben wird. Ergänzend zu der theoretischen Ausbildung in der Berufsschule und der Ausbildung am Arbeitsplatz erweitert der Sparkassennachwuchs in praxisnahen Übungen und internen Unterrichtseinheiten von Anfang an sein Fachwissen. Durch

Gruppenarbeiten, Diskussionsrunden und Kameratrainings stärken die Auszubildenden ihre soziale Kompetenz. Durch einen Informationsabend in der Sparkasse hatten interessierte Eltern die Gelegenheit, die modernen Arbeitsplätze, die Ausbildung und die zukünftigen Ausbilderinnen sowie das umfassende Weiterbildungsprogramm der Sparkasse kennenzulernen. Wer heute schon sehen möchte wo er morgen arbeitet, hat beim „MEET & GREET“ Gruppenpraktikum vom 14. Oktober bis zum 18. Oktober 2013 die Möglichkeit Sparkassenluft zu schnuppern. Wesentliche Inhalte dieses Praktikums

sind Teamprojekte, Übungen im Umgang mit Kunden und Gruppenarbeiten. Neben der Schulung zur Förderung der Teamfähigkeit und des Kommunikationsgeschickes, steht vor allem das Kennenlernen der Sparkasse im Vordergrund. Zahlreiche Übungen ermöglichen den Teilnehmer das Kennenlernen des Berufs Bankkaufmann/-frau und deren Mitarbeiter. Wer sich für eine Ausbildung oder ein Studium mit Perspektiven oder für das Praktikum bei der Sparkasse interessiert, erhält weitere Information unter Telefon 06241 851-738 und die Möglichkeit zur Online-Bewerbung unter www.spkwo.de/karriere zg

BIBLIS – Mit der stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion und Bergsträßer Bundestagsabgeordneten Christine Lambrecht besuchte der Bibliser Bürgermeisterkandidat Ewald Gleich Bürgerinnen und Bürger zu Hause, um mit ihnen über die Konzepte der SPD zu diskutieren. Dazu gab es einen informativen Flyer von Ewald Gleich mit seinen Zielen für Biblis sowie ein Kochbuch von Christine Lambrecht mit politischen und leckeren Kochrezepten. „Wenn wir mobilisieren, werden wir die Wahlen gewinnen“, so Christine Lambrecht „Im Wahlkampf kommt es vor allem auf das an, was Johannes Rau mal ‚Mundfunk und Laufwerk‘ genannt hat. Es gibt 10 Millionen Menschen in Deutschland, die schon einmal die SPD gewählt haben. Die meisten von denen sind bei der letzten Wahl aber nicht bei anderen Parteien gelandet, sondern gar nicht mehr wählen gegangen. Die müssen wir ‚im Wartesaal abholen‘. Wenn wir nur die Hälfte von denen abholen, dann werden wir diese Wahl gewinnen.“ Mobilisieren laute die Parole für

die nächsten Wochen, sind sich die Sozialdemokraten und Sozialdemokratinnen sicher. „Wir reden über die richtigen Themen und haben die richtigen Antworten“, machte Lambrecht deutlich. „Wir wollen einen allgemeinen, flächendeckenden Mindestlohn, gleiches Geld für gleiche Arbeit und gerechte Steuern. Wir wollen ein starkes Land, in dem jeder die gleichen Chancen hat und die Lebenswege für jeden offen stehen. Für ein starkes Land, in dem die Gesellschaft zusammenhält“. „Biblis steht vor einem Strukturwandel, denn ich sozial und gleichgerecht für Biblis, Nordheim und Wattenheim gestalten möchte. Ich möchte mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen und ihnen die Möglichkeit geben mich und meine Ziele für Biblis kennenzulernen“, so Ewald Gleich. „Als Krankenpfleger im Schichtdienst, ist meine zeitliche Kapazität eingeschränkt und dennoch möchte ich so viel Zeit wie möglich darin investieren, mit Biblisern, Nordheimern und Wattenheimern in den Dialog zu treten“, zg so Gleich abschließend.

„Sonne, Mond und Sterne“: Letztes Sommerorgelkonzert am 25. August um 20 Uhr in der Domkirche

in Lemongelb, Der Vorstand begrüßt dief neuen Auszubildenden: Vorstandsvorsitzender Dr.Winkelküche Marcus Walden, Vorstandsmitglied Franz Horch, AuswahlVorKau ca. 365 x 245cm. Inklusive m Bei verschiedene standsmitglied Norbert Zubiller, Dietrich Köpp, Lukas Karlin, Amandus Pala, Sophie Bog, Marie-Christine Selzer, Susan Belzer, Agnehochwertiger Elektrogeräte und Küche! jeder Fronten ta Hungerbühler, Verena Scharfenberger, Christina Hess, Pia Winkler, Anika Guth, Bärbel Günther,GeschirrMelissa Metzger, Melanie Krauss, Edelstahl-Einbauspüle. und Farben Praktisch und Mank, dekorativ, spüler auf Wunsch erhältlich. Saskia Tim Peter, Chris Wilhelm, Marco Schreiber, Ausbildungsbetreuerin Sabine Berwind und stellvertretenDaria Grasmück,

ÄMIE 1

Edelstahl Küchenwaage der Bereichsleiter Personal Hans-Peter Weiler (von links).

Foto: oh

und Küchenuhr in einem.

49.- Euro

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

cf.31sa13

Best-Preis-Garantie bt´s bei RÄMIE 2 Im Wert von

PLANBAR

Grifflose schicke

Küchen-Kombination: Beim Kauf einer lebhaft 0.300 ab he Küc Groß-Einkauf! Jährlich über 20.000 zufriedene Kunden!gemaserte Fronten in durch

Edelstahl…3übiner1 Multi-Funktions-Ofen, Dampfgaren, Backen und Grillen.

70 x

Belfort Eiche muskat Nachbildung, liebevoll umrahmt von Griffextradünnen lose schickeWangen und Arbeitsplatten in MagKüchen-Kombination: nolia. ca.Fronten 190 x 267 lebhaftStellmaß: gemaserte in +Belfort 154 + Eiche 124 cm. Im Preis muskat NachEdelstahl-Dunsthaube enthalten: Markengeräte bildung, liebevoll umrahmt Glaskeramik-Kochfeld von extradünnen VIVA > Einbauherd von Wangen • Edelstahl-Einbauherd (Edelstahl, Energieeffi und Arbeitsplatten in zienz Mag- A) Inklusive Kühlschrank >nolia. Glaskeramik-Kochfeld > Stellmaß: ca. 190 x 267 hochwertiger Einbauspüle Elektro +Inselesse 154 + 124(Edelstahl/Glas, cm. Im Preis 90 cm ) > Kühlschrank enthalten: Markengeräte Ausstattung Alles(Energieeffi im Preis enthalten! A+, FCKWvon VIVA >zienz Einbauherd und FKW-frei) > Einbauspüle (Edelstahl, Energieeffi zienz A) (Edelstahl). Auf Wunsch > > Glaskeramik-Kochfeld vollintegrierter GeschirrInselesse (Edelstahl/Glas, spüler: (Energie90 cm ) >498.Kühlschrank effi zienz A+,zienz Trocknungs(Energieeffi A+, FCKWwirkungsklasse A). und FKW-frei) > Einbauspüle

2198.-

in Deutschland! Im Wert von

599.- Euro

Inkl. Lieferung Geräte

ODER

Top moderne Küche in bordeaux/weiß Hochglanz, ca. 300 cm + 120 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und EdelstahlEinbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

Weinkühlschrank, 2-Zonen einzeln regulierbar, für je 21 Flaschen Weiß- und Rotwein.

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

Im Wert von

499.- Euro

PRÄMIE 3

Wahlweise in 11 aktuellen Holznachbildungen

GESCHENKT!

· ·

(Edelstahl). Auf Wunsch Ohne Geschirrvollintegrierter Geschirrspüler, Dekoration, spüler: 498.- (EnergieArmatur und Reling. Lieferung und effizienz A+, TrocknungsMontage gegen wirkungsklasse A). PLANBAR Mehrpreis! Ohne Geschirrspüler, Dekoration, Armatur und Reling. Inklusive VIVA Lieferung und MARKENGERÄTE Montage gegen Mehrpreis! Glaskeramik-Kochfeld

3498.-

Beim Kauf einer Küche Wahlweise in 11 aktuellen Holznachbildungen ab 6000.- erhalten Sie von uns alle 3 Prämien

· ·

Inklusive

hochwertiger

Ausstattung Inkl. Lieferung Geräte Elektro

✓ ✓ Einbauherd Inklusive VIVA mit Glasschirm Inselesse ✓ MARKENGERÄTE ✓ Einbau-Kühlschrank ✓inkl. Edelstahlspüle · Edelstahl-Dunsthaube · Glaskeramik-Kochfeld ✓ Glaskeramik-Kochfeld ABHOLPREIS: · Hochbau-Backofen ✓ Einbauherd Auswahl · Kühlschrank verschiedene ✓ Inselesse mit Glasschirm · Einbauspüle Fronten und ✓ Einbau-Kühlschrank ✓inkl. Edelstahlspüle Alles im Preis enthalten! Farben ABHOLPREIS:

4198.4198.-

Wahlweise kombiniert mit 26 aktuellen Strukturlack-Farben…

®

Wahlweise kombiniert mit 26 aktuellen Strukturlack-Farben…

Inhaber C. G. Gradinger

WORMS Beratung von Küchen-Profis

Aufmaß bei Ihnen Zuhause

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße Ohne Geschirr- 7 spüler, Deko-

ration, Armatur 06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de

Planung von Küchen-Profis

5 Jahre Garantie Inklusive VIVA

MARKENGERÄTE

und Reling. Lieferung und Montage gegen Ohne GeschirrMehrpreis! spüler, Dekoration, Armatur und Reling. Lieferung und Montage gegen

FinanzierungsService

Gefühlvoll und leise, aber auch mitreißend und laut LAMPERTHEIM – Zum letzten Mal in diesem August wird am kommenden Sonntag, 25. August, ein Orgelkonzert im Rahmen des 9. Lampertheimer Orgelsommers stattfinden. Lampertheims Kantorin Heike Ittmann wird an der Orgel sitzen und zum Thema „Sonne, Mond und Sterne“ ein spannendes Programm präsentieren. Gefühlvolle, leise Werke aus der Zeit des Impressionismus kommen genauso zu Gehör wie mitreißende und laute Stücke, die aus der Spätromantik stammen. So erklingt unter anderem von Louis Vierne „Étoile du soir“, von Gustav Holst Einzelsätze aus „Die Planeten“ oder auch eine Toccata von Franz Schmidt. Um 20 Uhr beginnt das Konzert in der Domkirche. Zu Beginn des Konzertes erläutert die Organistin ihr Programm. Im Anschluss an das Konzert lädt der Förderverein

bei einem Glas Wein zum gemütlichen Ausklang auf dem Domplatz ein. Der Eintritt beträgt 5 Euro (ermäßigt 3 Euro). Die Konzertreihe findet in Zusammenarbeit mit cultur communal der Stadt Lampertzg heim statt.

Kantorin Heike Ittmann beschließt am Sonntag um 20 Uhr die Reihe der Sommerorgelkonzerte mit einem spannenden Programm. Foto: oh

Am 30. August in der „Alten Schule“

Sommerlicher Tanztee LAMPERTHEIM - Am Freitag, 30. August, um 17 Uhr bietet die Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“, Römerstraße 39, wieder eine Tanzveranstaltung an. Mit stimmungsvoller Musik sind tanzund rhythmusfreudige Seniorinnen und Senioren herzlich eingeladen, den Abend zu genießen. Mit einem beschwingten musikalischen Rahmenprogramm unterhält die beliebte Seniorenband „Alte Schule“. Die Musiker Hel-

mut Sieveritz, Walter Brückmann, Benno Ahlers, Klaus Weiss und Albert Debus und die Veranstalter, der Seniorenbeirat und die Caritas Seniorenberatung, freuen sich auf ihren Besuch. Wie immer ist für das leibliche Wohl gesorgt, der Eintritt ist frei. Nähere Infor mationen erhalten Sie telefonisch unter 06206/9513666 oder unter 59232 bei der Caritas-Seniorenberatung. zg

Bürstädter Fastnachtsclub richtet RWE-BSG Grillfest aus

Wieder fleißige Helfer gesucht BÜRSTADT – Am Freitag, 30. August, richtet der BFC wieder das RWE-BSG Grillfest auf dem Gelände des RV Bürstadt aus. Hierfür werden wieder Kuchen- und Salatspenden benötigt, die ab sofort bei Gaby (7630) oder (Heike) 969381 angemeldet werden können. Für den Aufbau am Donnerstag, 17 Uhr, und am Freitag, 13 Uhr

sind wieder viele helfende Hände gefragt. Zum Dekorieren benötigt der BFC leihweise alles, was zum Thema Odenwald-Bäuerlich-Apfel passt. Es wäre schön, wenn der Verein auf eine große Unterstützung zählen kann. Wer entsprechende Deko zur Verfügung stellen kann, sollte ebenfalls kurz Bescheid sagen. zg


LOKALES

SAMSTAG, 24. AUGUST 2013

7

Bruno Ehrte und „ZwiBuR” begeistern mit Selbstkritik und viel Humor

Ahmet Kocer

Geschliffene Kerwerede Höhepunkt der „Hiddema Kerwe”

✆ 06206 - 130 66 52 ✆ 0157 - 88 19 34 85

Renovierungsarbeiten GUT UND PREISWERT

Tel. 0176-67058474

Sonderangebote!

Neuwagen Modelljahr 2012

. Abb

lich

ähn

HÜTTENFELD – Drei Tage lang wurde am vergangen Wochenende in Hüttenfeld Kerwe gefeiert. Wesentlicher Bestandteil war auch in diesem Jahr die Kerwerede am Sonntag – geschliffene Verse in Mundart, die aktuelle Geschehnisse in Hüttenfeld auf wunderbare Weise und mit viel Humor auf den Punkt brachten. Verantwortlich dafür zeichnete sich erneut der Theaterverein „ZwiBuR” und hier in erster Linie Bruno Ehret. Nicht nur, dass die Verse aus seiner Feder stammen, nein, das Hüttenfelder Multitalent trug diese auch in einzigartiger Weise vor. Sehr zur Freude der Zuhörer, die sich trotz schlechten Wetters zahlreich eingefunden hatten. Unterstützt wurde Ehret dabei durch weitere Mitglieder des rührigen Vereins, gemeinsam

wurde der Refrain zwischen den Versen gesungen. Zentrales Thema war natürlich die 200-Jahr-Feier Hüttenfelds und die damit verbundenen Querelen im Vorfeld. Dass bei der „akademischen Feier“ am 20. Juli nur geladene Gäste Zugang hatten, stieß bei der Bevölkerung auf Unverständnis. Dabei blieb das Bürgerhaus halb leer weil: „des hinnere Drittel, scheint’s fer die Lombada, war noch frei, die Lombada Akademiker passe halt in o Reih!“ Kleine Sticheleien in Richtung „Hauptstadt“ gehören zum Selbstverständnis der Hüttenfelder. So bekam auch das Ordnungsamt sein Fett weg: „Mea bräuchte vun de Lombada koo Steiern, ließe die uns bis mojens feiern“, so der vielumjubelte Appell der Zwiburianer. Und wenn sich die Hüttenfelder

schon Windräder vor die Nase setzen lassen, dann ist die ICE-Trasse nicht mehr weit, meint jedenfalls selbstkritisch ZwiBuR :“ Die Neischlösser wehrn sich mit Klasse gege die ICE-Trasse. Wonn die Bohn merkt, was mir fer Duckermuckel, donn kumme die Schiene ball hinnerm Brunnebuckel.“ Doch zu guter letzt endete der Vortrag versöhnlich („Naja, weil mir uns zerstritte als selwer schade, bleiwe mir en Stadtteil von Lombaade“) und mit den Kerwegästen wurde dann traditionell das „Hiddema Lied – Zwische Bersgtroß‘ un Rhoi“ angestimmt, das dem Theaterverein schließlich auch seinen Namen gab. Bei Bier, herzhaften Speisen und guter Stimmung wurde anschließend unter dem Schutz der Zelte weiter gefeiert. Benjamin Kloos

Sabo 43-Compact

Sabo 47-Vario

Ihr Vertriebspartner für Forst- und Gartentechnik • kompetente Fachberatung • große Geräteausstellung

• eigene Reparaturwerkstatt • Hol- und Bringservice

67547 Worms Petrus-Dorn-Straße 3c Tel. 06241 32451-0 Fax +49 (0)6241 32451-22 m o t o r g e r a e t e @ f i s c h e r- l a n d m a s c h i n e n . d e • w w w. f i s c h e r- l a n d m a s c h i n e n . d e

Fenster - Überdachungen - Ganzglastüren - Glasanlagen - Türen - Duschkabinen

KOMPETENZ IN GLAS … Entspannung wird zum Erlebnis mit Duschkabinen aus Glas natürlich von

Berliner Straße 10–12

24 Glasbru-Stunden ch-Notd ienst

www.fz-glas-spiegel.de 67551 Worms-Pfeddersheim Tel. (0 62 47) 90 51 19

… Werben, wo es sich lohnt !

Friseurheimservice

• Termin

Sabo 40-EL Spirit

WS.48mi12

• Dachdeckerarbeiten • Flachdacharbeiten • Sanierungsarbeiten • Gartengestaltung • Natursteingärten • Ganzjahrespflege • Winterdienst • Weitere Leistungen auf Anfrage

QUALITÄT. KOMPETENZ. ZUVERLÄSSIGKEIT.

Unsere Sabo Aktionsmodelle ab 299,- € Lassen Sie sich beraten!

nach Vereinbarung •

Karin Weingarten/Friseurmeisterin Tel. 06241-8558548 • 01786540892

Achtung ! Für alle FührerscheinAnfänger NULL Anzahlung und Versicherung inklusive

Probleme

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

Tel. 0 62 06 - 15 88 28

Gut zu Fuß Ihre mobile Fußpflege

Ulrike Schader

Tel. 06206 - 909 5110 od. 0179-90724 37

Feuchte Wände im Bereich von Grundmauern und Kellerwänden? Mit der dauerelastischen URSAL 2000 W Kapillarwassersperre wird die Ursache auf Dauer beseitigt.

Seit 30 Jahren bewährt!

10 Jahre Garantie!

Kein Ausgraben, keine Putzkosmetik. Kostenlose Fachberatung am Objekt mit elektronischer Feuchtigkeitsmessung. Rufen Sie uns heute noch an!

URSAL® Abdichtungstechnik GmbH Gr.-Gerauer Weg 52, 64295 Darmstadt Tel.: (0 61 51) 31 4626, www.ursal.de E-mail: info@ursal.de

Fliesenleger

gut/kompetent/ zuverlässig

Tel. 06206 / 937 41 82 oder 0171-177 62 12

IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.015 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 4, vom 01. 01. 2013 gültig Auflage geprüft durch:

Bruno Ehret (3.v.l.) und „ZwiBuR” begeisterten mit ihrer Kerwerede.

Foto: Benjamin Kloos

Am 7. September / Um Anmeldung bis 26. August wird gebeten

Seniorennachmittag in Nordheim NORDHEIM - Am Samstag, 7. September, findet in der Kulturund Sporthalle Nordheim ab 14 Uhr ein gemütlicher Nachmittag für alle Senioren ab 70 Jahren statt. Anmeldungen werden bis 26. August telefonisch unter 4644 bei Frau Sigrid Groß erbeten.

Frau Groß hat sich bereiterklärt als Seniorenbeirat für Nordheim die Nachfolge von Frau Hembach anzutreten. Sie hat ein buntes Programm zusammengestellt und sorgt auch für Getränke und einen kleinen Imbiss.

Damit es auch für alle Gäste reicht, ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Falls sich unter der genannten Telefonnummer nur der Anruf beantworter meldet, so geben Sie bitte die Namen aller Personen an, die Sie anmelden wollen. zg

Ab dem 28. August beim 1. Judo-Club Bürstadt

Neuer Judo-Anfängerkurs BÜRSTADT - Ab Mittwoch, 28. August, findet im Dojo der alten Schillerschule ein neuer Judo-Anfängerkurs beim 1. Judo-Club Bürstadt statt. Herzlich dazu eingeladen sind alle Kinder der Jahrgänge 2005 bis 2007. Trainiert wird immer mittwochs von 18 bis 19 Uhr in normaler Trainingskleidung (Trainingsanzug oder in der Jogging-

hose mit T-Shirt), barfuß. Qualifizierte Trainer des 1. Judo-Club Bürstadt werden die Kinder in die Materie des Judosports einführen. Dabei werden den Kindern nicht nur die sportliche Betätigung, sondern auch Judowerte wie Respekt, Hilfsbereitschaft, Mut und Wertschätzung vermittelt. Die ersten vier Wochen kann jeder zunächst einmal in diesen viel-

seitigen Sport hineinschnuppern ohne eine Mitgliedschaft begründen zu müssen. Wer sich dafür interessiert und mitmachen möchte, soll sich bitte bei Harald Dudyka telefonisch unter 06206/59415 oder unter 1.jcb-jw@ish.de voranmelden. Weitergehende Informationen und Eindrücke vom 1. Judo-Club Bürstadt finden Sie unter www.1jcb.de. zg

Kinderbühne am 15. September im Alten Kino / Für Kinder ab vier Jahren

„Die kleine Hexe“ LAMPERTHEIM - Die Stadtjugendpflege und cultur communal der Stadt Lampertheim freuen sich, das kulturelle Angebot der Stadt auch im Herbst durch ein zwei weitere Kindertheater erweitern zu können. Diesmal richtet sich das Augenmerk auf das ganz kleine Publikum Lampertheims. In Kooperation mit dem Kindertheaterensembles des Capitol Mannheims wird am Sonntag, 15. September, das frisch und modern inszenierte Theaterstück nach dem bekannten Kinderbuchklassiker von Otfried Preußler „Die kleine

Hexe“ auf die Bühne des Alten Kinos gezaubert. Die kleine Hexe ist erst 127 Jahre, will aber schon mit den großen Hexen auf dem Blocksberg mittanzen. Als sie dabei erwischt wird, zerbricht ihr die Muhme Rumpumpel den Besen und die kleine Hexe muss innerhalb eines Jahres beweisen, dass sie eine gute Hexe ist. Sonst darf sie nicht mehr auf den Blocksberg zurückkehren. Aber wie wird man eine gute Hexe? Der Rabe Abraxas weiß Bescheid. Eine gute Hexe ist nur, wer immer nur Gutes tut. Ob das die anderen Hexen auch so sehen?

An diesem Sonntagnachmittag können sich alle Kinder ab vier Jahren und natürlich auch ihre Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel in die Welt des bekannten Kinderbuches entführen lassen. Die Veranstalter werden dafür sorgen, dass dieser Nachmittag für die Kinder unvergesslich bleibt. Karten für „Die kleine Hexe“ gibt es für 6 Euro für Erwachsene und 4,50 Euro für Kinder im Rathaus-Service, Haus am Römer, telefonisch unter 06206/935100)und an der Tageskasse. Beginn der Veranstaltung ist um 15 Uhr. zg

Auto- und Motorradhaus Bürstadt GmbH Forsthausstr. 6, 68642 Bürstadt Tel.: 06206-157710, E-Mail: fiat@online.de www.autohaus-buerstadt.de


8

KLEINANZEIGEN • VEREINSKALENDER

IMMOBILIEN VERMIETUNGEN Lampertheim: sehr schöne, helle 4 Zi.-Whg, in 3 FH (105 m²): 3 Schlafz., Wo-Zi, Bad m. Fenster, sep. WC m. Fenster, Loggia ab 1.11.13 oder später von privat zu verm. Die Wohnung liegt im Weidweg 3, EG und kann von außen besichtigt werden. Miete 630,- € + 35,- € Garage + 200,- € NK. Tel. 0173-7868327 Hofheim: 1 Zi-App., 45 m², Kochn., TGL-Bad, SAT, Abstellk., Terr., Keller, Parkpl., KM 270,- ¤ + 100,- ¤ NK + 2 MM KT. Frei ab 1.10.13. Keine Hunde. Tel. 0624181296 oder -83838 3 ZKBB in Hofheim, 88 m², 2. OG, Keller, Parkpl., Waschk., Sat, Laminat, Heiz., Fenster-Bad, neu. Frei ab 1.11.13. KM 530,- ¤ + NK 150,- ¤. + 2 MM KT. Keine Hunde, EBK kann übern. werden. Tel. 06241-81296 oder -83838 Bü.: 2 Zi., Sout., Single-Küche, Du/ WC, Waschmaschine, zum 1.9.13 an NR zu vermieten. WM 450,- ¤ + 1 MM KT. Tel. 06206-75610 Biblis: 1 ½ ZKB, helle gemütl. DGWhg., Balk., Abstellr., evtl. EBK, EBSchrank, Pkw-Stpl., zum 1.10. frei. KM 380,- ¤ + NK + 2 MM KT. Tel. 06241-81649 LA-RS I: 4 Zi., EBK, BB, 137 m², 1. OG, PKW-Stpl., KM 800,- ¤ + NK + 2 MM KT, sof. frei. Tel. 0172-6215498 LA. zu vermieten: 1 ½ ZKBB, 44 m², helle ruhige Whg., altersgerecht, Europaring, KM 340,- ¤ + 80,- € NK + KT, Möbelübernahme erforderlich. Tel. 0174-5924048 Bi: 3 ZB, off. WK, DG, Gfl. ca. 150 m², Wfl. ca. 120 m², in 2-FH, k. Tiere, 600,- ¤ + NK + KT. Tel. 06245-298915

HOFHEIM VERMIETUNGEN LA-Hofheim: 3 ZKBB, ca. 98 m², 1. OG, Stellplatz, Erstbezug, ab 01.10.13 an Nichtraucher zvm., keine Tiere, Whg. nicht kindgerecht, KM 600,- ¤ + NK + 2 MM KT. Tel. 0171-2613129 Gr.-Rohrheim: Gepfl. ruhige Whg. im 2-FH, 3 Zi., Kü., TG-Bad, G-WC, Abstellr., 2 Balkone, gr. Keller, Wfl. 100 m². KM 530,- ¤, Garage 40,-, NK + KT, sofort frei, an seriöse Nichtraucher zvm. Tel. 06245-8993 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641

GESUCHE Rentnerin (mit ges. Eink.) sucht kl. Whg. in Bürstadt. 65-70 m2. EG od. ELW bevorzugt, bis 500,- € WM. Tel. 0178-8045720 Suche von privat 3-4 Zi. Whg mit Blk. u. G-WC, zum ruhigen Arbeiten und Wohnen in LA. (langjährig Selbstst.) Tel. 06206-308435 AB Suche ab sofort 2 ZKB in Biblis oder Umgebung bis 500,- € WM. Einbauküche wäre toll. Gesichertes Einkommen, Altenpflegerin in Festanstellung. Tel. 0176-21827889

VERKAUF OT-LA: gepfl. EFH, 590 m2 Grdst., 130 m2 Wfl., neues Dach, neues Bad u. G-WC, zum Teil Fußbodenhzg., 2 gr. Terr., VKP 349.000,- €. Tel. 0171-7322540

PINNWAND

Kleinanzeigen

Große Auflage · Kleiner Preis

STELLEN Flexible Frau sucht Arbeit als Haushaltsh. (putzen, Arztfahrt., eink., waschen, bügeln). 1-2 mal /Wo. 2-3 Std. in LA u. näh. Umgeb. Bin zuverl., gründl. u. ehrl. PKW vorh. Tel. 06206-55330 o. 01520-7488966 Poln. Pflegerin sucht Pflegestelle rund um die Uhr! Tel. 01791871227 Suche Putzstelle in Bürstadt für Privat- oder Geschäftshaus (auch Wochenende) Tel. 0176-74509811

AUTOS Renault Twingo, 1.2 Authentique EZ 06/2009, 28.900 km, silber met., Klimaanl. 4.200,- ¤. T. 06206-3179 KAUFE JEDEN PKW, Bus, Geländewagen, Wohnmobil, LKW, guter od. schlechter Zustand. Zahle auch bis 100,- ¤ für Schrottautos, Sa. + So., jederzeit erreichbar, bitte alles anbieten. Tel. 06258-3773 od. 0173-7508880

PROFESSIONELLE KONTAKT-ANZEIGEN

BÜRSTADT

BIBLIS

CDU Hofheim

Martin-Luther-Gemeinde

Katholische Pfarrgruppe Senioren-Treff Biblis

Sommertour der CDU Hofheim: Montag 26. August, 18 Uhr an der Baustelle Unterführung Heinrichstraße. Weiterer Weg: Baugebiet Rheinlüssen III und IV , Bahnübergang Wattenheimer Weg und Gewerbegebiet „Im Entenbad“. Teilnehmen können alle CDU Mitglieder, Freunde der CDU und interessierte Bürger.

Sa., 24. August, 16 Uhr Erlebnisgottesdienst in der ML-Kirche. So., 25. August, 9.30 Uhr Gebetskreis, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe; Di., 27. August, 18 Uhr Besuchskreis, MLHaus; 19.30 Uhr Frauenabend, „Peru“, Felicia Linke, ML-Haus

Sa., 24. August, 15.30 Uhr Trauung der Brautleute Andreas Dexler und Imke Stickert St. Peter; 18 Uhr Hl. Messe St. Peter So., 25. August, 9 Uhr Hl. Messe St. Michael; 10.30 Uhr Hl. Messe St. Peter; 18 Uhr Hl. Messe St. Michael Mi., 28. August, 9 Uhr Hl. Messe St. Michael

Liebenzeller Gemeinde So., 25. August, 10.30 Uhr Gottesdienst mit Kinderbetreuung

MGV Sängerquartett Liederkranz Hofheim Am Sonntag, 25. August, feiert die kath. Kirchengemeinde das alljährlich stattfindende Pfarrfamilienfest. Unser Chor wird, mit einigen Liedbeiträgen, das Programm am Nachmittag mitgestalten. Der Auftritt ist für 14 Uhr vorgesehen. Die Sänger sollten sich deshalb gegen 13.45 im Pfarrgarten einfinden. Einladung zur Schnuppersingstunde im Gasthaus zur Krone, montags, um 19.30 Uhr.

Sängervereinigung 07/20

www.TIP-Verlag.de

VERSCHIEDENES VERMISST! Griechische Landschildkröte. 2 Jahre alt. LA-Rosenstock. Tel. 06206-13473 1 Hemd, waschen, trocknen, handbügeln, hängen, 0,99 ¤. Tel. 015112463672 Haushaltsauflösung wg. Umzug: Miele Waschvollautomat, Energiekl. A, Wäschetrockner; Waschmaschine m. integr. Trockner, Bügelmaschine (Mangel), Geschirrspüler, Edelstahl, Einbau-Elektroherd m. Ceranfeld Edelstahl; Preis VHS; alles neuw. m. Restgarantie. Tel. 0151-12463672 Mathe-Nachhilfe, alle Schultypen, Mittel- und Oberstufe, speziell für den Start ins Gymnasium und als Vorbereitung für den RealschulAbschluss. Tel. 06206-4187 oder Handy: 0176-20119208

LAMPERTHEIM

SAMSTAG, 24. AUGUST 2013

TVL 1883 Am So., 25. August, laden wir zur Wanderung in den Odenwald (Mörlenbach). Abfahrt um 9.30 Uhr am Parkplatz der ABB, Edisonstraße.

Heimat-Museumsverein Das Heimatmuseum, Römerstraße 21, hat am Sonntag, 25. August von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

Freikirchliche Gemeinde So., 10 Uhr Kindergottesdienst für Kinder von 4 bis 11 Jahre; 10 Uhr Gottesdienst, Römerstraße 120

Reit- und Fahrverein Am Samstag, 24. August, findet ab 10 Uhr ein Arbeitseinsatz auf dem Vereinsgelände statt.

Kath. Pfarrgruppen

Unser nächster Stammtisch findet am Donnerstag, 29. August, um 19 Uhr im Sportpark Hofheim statt. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.

Sa., 24. August, 18.30 Uhr Mariä Verkündigung Jugendgottesdienst zum Großen Gebet unter Mitwirkung der Band „Kristall“ So., 25. August, 9 Uhr Hochamt mit Predigt St. Andreas; 9 Uhr Hochamt zum Großen Gebet Mariä Verkündigung; 10.30 Uhr Familiengottesdienst Herz-Jesu; 11.30 Uhr Taufe von Jonas Wabro; 15 Uhr Betsunde Frauen St. Andreas; 16 Uhr Allgemeine Betstunde St. Andreas; 17 Uhr Allgemeine Betstunde St. Andreas; 17 Uhr Eucharistiefeier St. Marienkrankenhaus; 18 Uhr Betstunde für Jugendliche und Junge Familien St. Andreas; 19 Uhr Feierliche Vesper mit Lichterprozession und sakramentalem Segen St. Andreas

Friedenskirche Hofheim

Senioren „Alte Schule“

So., 25. August, 9.30 Uhr Taufgottesdienst Di., 27. August, 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht; 18 Uhr Grillabend der Konfirmandengruppe Mi., 28. August, 15 Uhr Fahrt des Seniorenkreises nach WormsHerrnsheim. Alle übrigen Gruppen zu den gewohnten Zeiten.

Mo., 26. August Spielegruppe von 14.30 bis 16.30 Uhr Di., 27. August, Hoffest

Die Singstunden findet wieder donnerstags, um 20 Uhr im Hofheimer Bürgerhaus statt. Interessierte Sängerinnen und Sänger sind herzlich eingeladen, einmal mit unserem Chor eine „Schnuppersingstunde” zu erleben. Für unseren Tagesausflug am 31. August nach Frankfurt/M. sind noch einige Restplätze frei. Informationen und Anmeldung bei Helmut Bauer unter Tel. 06241/80574.

Theater „Krautstorze“

Jahrgang 1955 Am Freitag, 30. August, findet unser Jahrgangstreffen um 19.30 Uhr im Restaurant „Bürgerhaus Hofheim“ statt. Wir treffen uns dort regelmäßig am letzten Freitag eines Monats.

Evang. Lukasgemeinde So., 25. August, 10 Uhr Gottesdienst mit Einführung der neuen Konfirmanden, 20 Uhr Orgelsommer Heike Ittman spielt. Karten gibt es an der Abendkasse Mo., 26. August, 17 UhrTreffen des Gemeindeleben-Ausschusses im Sitzungszimmer; 19.30 Uhr Theologischer Salon im Elsterweg 13 Di., 27. August, 18 Uhr Sitzung des Vorstandes des Fördervereins im Sitzungszimmer

DRK Ortsverein Zu dem am Donnerstag, 29. August, stattfindenden Blutspendetermin treffen sich alle Helfer um 16 Uhr an der Unterkunft, um gemeinsam zur Erich-Kästner-Schule zu fahren.

Freiwilligen Feuerwehr Musikzug: Wir treffen uns am Sonntag, 25. August, um 10.30 Uhr im Poloshirt mit Instrumenten am Feuerwehrgerätehaus Bürstadt für das Hofheimer Pfarrfamilienfest.

WS.32sa13

Viele Black-Girls zur Auswahl sowie internationale Girls

Tel. (0 62 41) 2 50 77

Lust auf Lust?

Whirlpoolzimmer mit Massage

NEUE

MÄDCHEN!

HAUS- U. HOTELBESUCHE! Hotline: (0 62 41) 97 04 11 Worms · Am Rhein 61 www.club61-worms.de

BOBSTADT AG Ortsgeschichte Nach unserer sehr erfolgreichen Kerwe „Historische Begegnung rund ums Alte Rathaus“ laden wir alle Mitglieder, Helfer und Unterstützer am Montag, 26. August, ab 17 Uhr in Alte Rathaus ein.

TG Bobstadt Frauengymnastik: Die Übungsstunde am Di., 27. August, fällt aus.

RIEDRODE 1. RFC 2010 „Die Brunnebutzer“ Jahreshauptversammlung am 30. August um 19.11 Uhr im Bürgerhaus Riedrode. Auf der Tagesordnung stehen u. a. Berichte, die Entlastung des Vorstandes sowie die Vorausschau 2013/2014. Anträge auf Änderung bzw. Erweiterung der Tagesordnung müssen spätestens sieben Tage vor der Jahreshauptversammlung schriftlich beim 1. Vorsitzenden, Uwe Zinnel, abgegeben werden. Jede ordnungsgemäß einberufene Mitgliederversammlung ist beschlussfähig.

⎫ *Je ⎬ drei Zeilen ⎭ 5,-€ bis ⎫ *sechs ⎬ Zeilen ⎭ 10,usw.

Cornelius-Heyl-Str. 59b · 67549 Worms (01 51) 63 70 31 64 · www.eroscenter59.de

lr23mi13

Eroscenter59

Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏

nnen Sie re Anzeige kö

Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: Ih Uhr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die eben: rnet aufg ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe ip .t w w w ❏ Betrag abbuchen

Konto-Nr.:

Straße, Nr.:

Bankleitzahl:

PLZ, Ort:

bei:

Unterschrift:

Wir treffen uns zum Stammtisch am Dienstag, 3. September, ab 19 Uhr bei Miro (Gaststätte des Geflügelzuchtvereins am Werrtor). Sonntag, 25. August, um 11 Uhr begehen wir im Bürgerzentrum in Biblis die Jubiläumsfeier zum 50-jährigen Bestehen unseres Vereins. Dazu laden wir alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins herzlich ein.

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

Name, Vorname:

Jahrgang 1944/45

Vogel- und Naturschutz

Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:

Die KKM Biblis bietet ab 1. September wieder neue Kurse für Sopran- und Altblockf löte für Anfänger und Fortgeschrittene an. Der Einzel- bzw. Gruppen-Unterricht findet freitags Nachmittags im Bürgerzentrum Biblis statt. Informationen erteilt die Flötenlehrerin Frau Marschalk telefonisch unter 017¾762696.

Wir freuen uns wie jedes Jahr über Kuchenspenden, die am Sonntag, 31. August, ab 10 Uhr angeliefert werden können. Wenn sie den Abholservice der Kuchen nutzen möchten, dann melden sie sich bitte bis Donnerstag, 29. August, im Pfarrbüro unter 06206/6187.

jo.32mi13

CLUB 61 Das Haus mit Herz

KKM Biblis

Bazar - Das Pfarrfest

PRIVATE KLEINANZEIGEN N A C H T FA L K E W O R M S

Zu unserem nächsten Treffen laden wir alle älteren Gemeindemitglieder und interessierte Bürger für Mittwoch, 28. August, um 14 Uhr ins Gemeindezentrum Biblis herzlich ein.

Evangelische Kirche So., 25. August, 10.45 Uhr Gottesdienst mit Einführung der neuen Konfirmanden Mi., 28. August, 17.15 Uhr Sprechzeit von Pfr. D. Klaus Wetzel Do., 29. August, Konfi-Castle in Michelstadt Gruppen und Chöre wie gewohnt.

Radfahrer „Vorwärts“ RTF-Touren: So., 25. August, Eigene Permanente Tour, Treffpunkt zur Abfahrt um 8.30 Uhr beim Hütchen-Kiosk RTF- Monatsversammlung am Dienstag, 27. August, um 20 Uhr: Wichtige Tagesordnungspunkte: Etappenfahrt 2014 und Jahresprogramm für 2014.

NORDHEIM Evangelische Kirche Nordheim/Wattenheim So., 25. August, 18.30 Uhr AbendGottesdienst Mi., 28. August, 16.30 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Klaus Wetzel Gruppen und Chöre wie gewohnt.

GV Volkschor Nordheim Mo., 26. August, 20 Uhr Theaterprobe

KURZ NOTIERT Ortsvorsteher wird gewählt HÜTTENFELD - Die nächste Sitzung des Ortsbeirates Hüttenfeld findet am Dienstag, 27. August, um 19 Uhr im Bürgerhaus Hüttenfeld statt. Auf der Tagesordnung stehen die Wahl der Ortsvorsteherin bzw. des Ortsvorstehers sowie die Wahl der Stellvertreterin/ des Stellvertreters. zg

Gottfried Störmer zum Gespräch in Rosengarten LAMPERTHEIM – „Gespräch mit den Bürgern“ ist für den unabhängigen und parteiungebundenen Bürgermeisterkandidaten Gottfried Störmer ein besonderes Anliegen und zugleich Thema seiner Wahlveranstaltungen. Am Dienstag, 27. August, stellt Gottfried Störmer sich und sein Programm im Dorfgemeinschaftshaus Rosengarten vor und wird gerne die Fragen der Bürgerinnen und Bürger beantworten. Beginn ist um 20 Uhr. zg


LOKALES

SAMSTAG, 24. AUGUST 2013

9

Sommerfest mit buntem Nachmittag im AZ-Vogelpark / Zicklein entwickelt sich prächtig

Notfallschutz durch Defibrillator / Turnfest-Einnahmen gut angelegt

Reger Besuch trotz Regen

„Ein Plus an Sicherheit”

LAMPERTHEIM – Am Sonntag stellte sich trotz grauer Wolken und vereinzelter Schauer reger Besuch auf dem Sommerfest mit buntem Nachmittag im AZVogelpark ein. „Wir haben so unsere Hauptzeiten”, meinte Pressesprecherin Monika Alberstadt, „aber heute sind noch einige andere Veranstaltungen in Lampertheim”. Dennoch sei man mit dem Zuspruch recht zufrieden. Für die musikalische Unterhaltung sorgte der Handharmonika-Club Lampertheim mit Moni und Wolf. Ansonsten sei kein weiteres Programm geplant, „außer natürlich das gemütliche Beisammensein bei leckerem Essen und Trinken“, ergänzte Alberstadt. Chicken-Wings mit Pommes waren der Renner. Für die kleinen Gäste waren wieder besonders die gefiederten Bewohner des Parks, Ponys, Kanin-

LAMPERTHEIM – In Deutschland sterben jährlich über 100.000 Menschen am plötzlichen Herztod. Ob Jung oder Alt, Sportler oder Nichtsportler, Frau oder Mann, der „Sekundentod” macht vor niemandem Halt. Nur eine Defibrillation kann das Kammerflimmern, das in ca. 80% der Fälle dem plötzlichen Herztod vorausgeht, effektiv stoppen. Die Verantwortlichen des Turnvereins um Frank Schall haben dies zum Anlass genommen und mit den beim Deutschen Turnfest im Mai aus dem Verkauf von Speisen und Getränken erwirtschafteten Einnahmen einen Laiendefibrillator beschafft. „Wir möchten im Rahmen unserer Möglichkeiten dazu beitragen, den aktiven Sportlerinnen und Sportlern sowie den zahlreichen Besuchern unserer sportlichen und kulturellen Veranstaltungen ein Plus an Sicherheit zu bieten“, so TV-Vorsitzender Frank Schall, der sich kürzlich über die laiensichere Bedienbarkeit und die Wartungsintervalle des Geräts informierte. Zwischenzeitlich wurde

Den kleinen Jonathan faszinierten am Sonntag besonders die Ziegen mit ihrem großen Appetit. Fotos: Manuel Ding chen und Ziegen die Hauptattraktion des Festes. Die tierischen Gastgeber freuten sich nicht wenig über die vielen Körner, sowie die große

Selbst graue Wolken und vereinzelte Schauer konnten die treuen Besucher des AZ-Vogelparks nicht abschrecken. So stellte sich dennoch den Tag über reger Besuch zum Sommerfest ein.

Aufmerksamkeit, die ihnen den Tag über entgegengebracht wurde. „Unsere Jungtiere sind mittlerweile auch schon groß“, erklärte Monika Alberstadt, „die jungen Vögel sind sozusagen Jugendliche”. Gute Nachricht: Das kleine Zicklein, das seit der Geburt vor etwa sechs Wochen mit der Flasche großgezogen werden muss, da die Mutter nicht genügend Milch produziert, entwickelt sich ebenfalls prächtig. Nach dem Sommerfest stünde für den AZ-Vogelpark auch bereits die kühlere Jahreszeit vor der Tür. In Vorbereitung ist bereits das Herbstfest mit Kürbisverkauf. Desweiteren lädt der Park am 10. September wieder die Seniorinnen und Senioren aus dem Dietrich Bonhoeffer-Haus zu einem Erlebnsitag ein. Manuel Ding

Heike Hönig seit 20 Jahren in Hüttenfeld tätig / Silvia Knobloch verlässt Kita

Jubiläum und Abschied HÜTTENFELD - Zwei Erzieherinnen der Kindertagesstätte der evangelischen Kirchengemeinde Hüttenfeld standen beim Gemeindegottesdienst im Mittelpunkt. Heike Hönig ist seit 20 Jahren in Hüttenfeld tätig und hat schon eine ganze Generation Hüttenfelder Kinder in ihrer Frühphase begleitet. Verabschiedet wurde Silvia Knobloch, die sich nach acht Jahren in Hüttenfeld in ihrer Heimat im Rheinhessischen beruf lich neu orientieren will. Sowohl Gemeindepfarrer Reinald Fuhr, als auch die Leiterin der Kindertagesstätte Christine Greiner bedankten sich bei den beiden Damen und bedachten sie mit Blumen- und Sachpräsenten. In seiner Predigt ging Fuhr auf die

nicht immer einfache Aufgabe in der Erziehungsarbeit ein, die tagtäglich in Einrichtungen wir Kindergarten und Schule zu bewältigen sind. Dabei sind es manchmal weniger die Kinder, die einen vor schwere Aufgaben stellen. Auch die Arbeit mit den immer besorgten Eltern ist nicht immer einfach. „Es gibt einfach nichts, was Eltern in Schule und KiTa von Kritik auslassen, außer die eigenen Kinder“, zitierte Fuhr aus einem aktuellen Spielgelartikel. Doch sowohl Heike Hönig, als auch die scheidende Silvia Knobloch zeigten sich in allen Situationen als besonnen und einfühlsam, und sie waren somit bei den Kindern, als auch bei den Kolleginnen sehr beliebt. Frau Knobloch brachte zudem mit ihrer Gitarre

das musikalische Element mit in die Kindertagesstätte und zeigte sich auch handwerklich begabt. So bemerkte die Leiterin Christine Greiner, dass Silvia des Öfteren ihren Akkuschrauber „mitgebrunge“ hat, um die eine oder andere Reparatur zu tätigen oder bespielsweise den Podestbau zu bewerkstelligen. Da die Kindertagesstätte gerade die Ferien beednet hat, waren nur wenige Kinder in den Gottesdienst gekommen um gemeinsam das Lied „Ein Licht geht uns auf“ anzustimmen. Im Anschluss traf man sich noch auf der Wiese neben der Kirche zu einem kleinen Umtrunk, bei dem die beiden Damen weitere Glückwünsche entgegennehmen konnten. ehr

TV-Vorsitzender Frank Schall informiert sich bei Jürgen Hofmann über die laiensichere Bedienbarkeit und die Wartungsintervalle des neuen Defibrillators. Foto: oh das Gerät im Bühnenbereich der Jahnhalle angebracht. Somit ist es auch für Notfälle im Außenbereich leicht erreichbar. Im Laufe dieser

Woche erfolgt die Einweisung der Übungsleiter durch das sachkundige Mitglied unserer Fußballabteilung Jürgen Hofmann. zg

Sportabzeichengruppe beginnt zweite Hälfte Training immer donnerstags

Sportliche Herausforderung geht weiter Der sehr erfolgreiche Tischtennisspieler und Abteilungsleiter Frank Rosenberger warf mit fast 50 Metern am Weitesten. Foto: oh BÜRSTADT - Mit Beendigung der Sommerferien beginnt auch für die Abnehmer und Absolventen der zweite Teil der Saison. Nachdem man sich zunächst mit den deutlichen Veränderungen der Leistungskriterien auseinandersetzte, sind die neuen Regeln zwischenzeitlich bestens bekannt. Es ist zwar ein deutlich höherer Trainingsaufwand als früher erforderlich, was auch zur Folge hat, dass fast alle Teilnehmer regelmäßig am Training teilnehmen, um die Bedingungen zu erfüllen. Für alle Teilnehmer ist Sport und Bewe-

gung ein Stück Lebensfreude. Mit dem Deutschen Sportabzeichen wird ein aktiver und erfolgreicher Lebensstil dokumentiert und man holt sich den objektiven Nachweis für vielseitige Leistungsfähigkeit. Das Deutsche Sportabzeichen ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports. Die vier Disziplinen die man absolvieren muss, sind unterteilt in Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Außerdem muss jeder Bewerber einen Schwimmnachweis vorlegen, der beispielsweise darin besteht,

dass man 15 Minuten schwimmen muss. Die vier Disziplinen können in den Sportarten Leichtathletik, Radfahren, Schwimmen und Turnen absolviert werden. Die Trainungstage sind immer donnerstags um 18 Uhr auf der Leichtathletikanlage. Eine sehr beliebte Sportart ist der Schleuderballwurf. Dabei kommt es vor allem auf Koordination und Schnelligkeit an. Der ein Kilogramm schwere Ball ist am Besten nach einer Drehung loszulassen, was allerdings intensiv trainiert werden muss. zg

Ich muss mit jedem Cent rechnen. Deshalb gebe ich für Möbel lieber ein paar Euro mehr aus. Ich kann mir nicht leisten, die Möbel in zwei Jahren auf den Sperrmüll zu werfen. Qualität zahlt sich auf Dauer aus. Deshalb gehe ich lieber einmal mehr zu Möbel Gradinger.

r Freischwinge

99,

Seite 3

Seite 121003-001-A4M

mit Metal

999,

achtWeihn een für Id liche Zuhause Dein d zum un enken ch Vers

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

siv rnesche mas 0 cm Esstislfucß,hBH, Ke T 200 x 77 x 10

www.globalmoebel.de

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

Schaller & Partner · Mannheim

WS.34sa13

Mach‘s Dir schön!

Jana, 39 Jahre, Verkäuferin, Worms und Tochter Eva

WORMS

Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr oder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin • Inh. C. G. Gradinger

WORMS WORMS WORMS WORMS WORMS WORMS

Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 Telefon: Telefon:06241-950101 06241-950101 Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 • www.moebel-gradinger.de 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Telefon: Telefon:06241-950101 06241-950101 www.moebel-gradinger.de 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: www.moebel-gradinger.de

WORMS WORMS

Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 UhrUhr • Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr •Samstag Samstag 10-18Uhr Uhr Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr •Ihren Samstag 10-18 UhrTermin und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren Sie individuellen und nach Vereinbarung Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 Uhr und nach tel. tel. Vereinbarung Montag-Freitag 10-19Sie Uhr •Samstag Samstag 10-18 Uhr Termin und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren Ihren individuellen und und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de

Öffnungszeiten:

Firmeneindruck Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8

Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8

17.01.12 11:46 17.01.12 11:46

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de


10

TIP

Gemeindebrief der Evangelischen Lukasgemeinde

Monatsspruch für August 2013 Du hast mein Klagen in Tanzen verwandelt, hast mir das Trauergewand ausgezogen und mich mit Freude umgürtet. Psalm 30,12

Die Bibel – und hier der Psalmbeter – zeichnen ein realistisches Bild des Lebens: Es gibt Klage und Tanz, Trauer und Freude. Keine Schwarzmalerei und keine rosarote Brille. Eine Binsenweisheit? Sicherlich – doch eine, die – so glaube ich – manchmal vergessen wird. Ein Beispiel: Die Ehe. Viele Ehen werden – Gott sei Dank – im siebten Himmel geschlossen, die Verliebten sehen sich im positivsten Licht. Und wenn sich dann die ersten düsteren Wolken am Himmel zeigen, reagieren manche Paare erschrocken, können mit der neuen Situation kaum umgehen, manche trennen sich auch. Obwohl es eine Binsenweisheit ist, dass zur Ehe auch Konflikte und Streit gehören: Klagen und tanzen, Trauer und Freude. Auf dem Foto sehen wir Paare, die beim „Fest der Ehejubiläen“ in Speyer ihre Silber- oder Goldhochzeit feiern. Nach dem Gottesdienst trafen sich die Jubelpaare zu einem Hochzeitswalzer vor der Kirche. 25 oder 50 Jahre Ehe – da gibt es Klage und Streit, Begeisterung und Freude. Wenn dann nach so langer Zeit ein Tänzchen steht, ist das doch ein gutes Zeichen. Das wir auf den Monatsspruch übertragen können: Das Leben im Lichte des Glaubens ist kein immerwährender Kreis von Leid und Freude, von oben und unten, sondern hat ein klares Ziel. Am Ende steht die Freude, der Tanz vor Gottes Angesicht. Darauf dürfen wir hoffen. Michael Tillmann

Wegmarken des Glaubens: Jakob Spener „Pia Desideria“ Es war ein Weckruf, den der evangelische Pfarrer und Senior der Frankfurter Pfarrerschaft Philipp Jakob Spener im Jahr 1675 veröffentlichte – eine Schrift von immerhin 105 Seiten. Sie enthielt weit mehr als „fromme Wünsche“, wie ihr Titel zu übersetzen ist: Die „Pia Desideria oder Herzliches Verlangen nach gottgefälliger Besserung der wahren Ev. Kirchen“ fand ein enormes Echo und wurde zur Programmschrift des evangelischen Pietismus im 17. und frühen 18. Jahrhundert. Die mit der Frankfurter Pfarrerschaft abgestimmte Schrift traf einen Nerv: Die evangelische Kirche, so kritisierte Spener, leide an mancherlei „Gebrechen“ und entspreche weithin nicht ihrem Auftrag und Anspruch, glaubwürdige Zeugin des Evangeliums zu sein. Dies gelte vom Geistlichen Stand ebenso wie von den politisch Verantwortlichen und den privaten „Hausständen“ auch; wer lese noch die Bibel und orientiere sich an ihr, so verbreitet sie auch sei? „Es wird doch in keinem Buch weniger gelesen als in der heiligen Schrift“, beklagte Spener. Aber er beließ es nicht bei der Kritik, sondern entwarf sechs Vorschläge, die der evangelischen Kirche zur Läuterung gereichen sollten. Die Ausbildung der Geistlichen solle verbessert werden und die Predigtkultur auch. Vor allem bestehe „das Christenthum“ nicht im äußerli-

SAMSTAG, 24. AUGUST 2013

Gottesdienst mit Konfirmanden Am Sonntag, 25. August, um 10.00 Uhr, Gottesdienst mit Einführung der neuen Konfirmanden/innen und Ehrung der Kirchenvorsteher Walter Griesheimer und Friedrich Schmidt. Mitwirkung von Chor Mosaik und Band Enamine. Anschließend Umtrunk.

Orgelkonzert am Sonntag Letztes Sommerorgelkonzert am Sonntag, 25. August um 20 Uhr in der Domkirche mit Heike Ittmann

Orgelsommer 2013 – „Sonne, Mond und Sterne“ – erstes Konzert chen Wissen, sondern zeige sich „in der That“, im Handeln und Leben. Bekenntnis und Leben müssten glaubwürdig übereinstimmen. Speners Reformschrift liest sich auch nach mehr als 300 Jahren durchaus aktuell. Er glaubte fest daran, dass eine wirkliche Erneuerung der Kirche nur eine geistliche sein könne. Sie beginne in den Gemeinden, in den Herzen der Gemeindeglieder. Spener empfahl überschaubare Kreise von Laien, um gemeinsam Predigten zu besprechen und füreinander Seelsorger zu sein. Nur in einer solchen geistlichen Erneuerung erfülle sich der Auftrag von Luthers Reformation. Speners Thesen wurden diskutiert. Er fand ebenso viel Zustimmung wie Widerspruch; aber allein diese Debatte war bereits zielführend für die weiterhin offene Frage: Wie bewährt sich evangelisches Christsein als – glaubwürdig? Uwe Rieske

Freud und Leid im Monat Juli 2013 Taufen: Martha Fee Bastert, Ernst-Ludwig-Straße 24; Alicia Gleisner, Bachfeld 10; Leon Pascal Menzl, Bachfeld 10; Liah Sophie Röhrig, Möwenstraße 36a; Til Rudi Schmidt, Sandtorfer Weg 103 Trauungen: Hans-Martin Schmidt und Romy, geb. Christ, Römerstraße 132; Dirk Bernhardt und Stephanie, geb. Maaß, Auwaldstr. 3 Beerdigungen: Rosemarie Carpinone, geb. Ballnus, Landteilstraße 29, Mannheim; Heide Bock, geb. Fieber, Reutersgarten 3; Lotte Becker, geb. Götter, Weinheimer Weg 29; Wolfgang Thon, Finkenstr. 3; Günther Kerber, Reutersgarten 6; Eckhard Bansemer, Kaiserstr. 18; Alfred Mrotzek, Martin-Kärcher-Str. 42

Der Orgelsommer wurde am 4. August eröffnet von Professor Carsten Klomp aus Heidelberg. Zu seinem Repertoir an diesem Abend gehörten: Praeludium, Largo und Fuge C-Dur BWV 545 und 528,2 von Johann Sebastian Bach (1685-1750); Flöthen-Concert F-Dur Allegro maestoso - Adagio - Rondo (Allegretto) von Johann Christian Heinrich Rinck (1770-1846); Sonate d-moll, Nr. 6 (Vater unser) Choral mit Variationen - Fuga – Adagio von Felix Mendelssohn Batholdy (18091847); Vier kleine Choralvorspiele: Wie schön leuchtet der Morgenstern - Wie lieblich ist der Maien – The earth-and-heaven-blues - Geh aus, mein Herz von Carsten Klomp (*1965); Ciaire de Lune (Nr. 3 aus der „Suite Bergamasque“) von Claude Debussy (1862-1918), Orgelbearbeitung: Kiyo Watanabe; In Paradiesum Fiat lux aus den „12 Pieces nouvelles“ von Theodore Dubois (1837-1924).

Orgelsommer – zweites Konzert Das Konzert am zweiten Abend des Orgelsommers wurde bestritten vom Organisten Michael Otto aus Gummersbach. Sein Repertoire am 11. August umfasste folgende Stücke: Toccata, Fuge und Hymnus über „Ave maris stella“, op.28 von Flor Peeters (1903-1986); Improvisation zu Sonne der Gerechtigkeit (EG 262); Eine kleine Nachtmusik, KV 525 von W. A. Mozart (1756-1791) in der Orgelfassung von Michael Otto; Orgelspiel: Der Mond ist aufgegangen, op. 2648 von Peter Bares (* 1936); Die Moldau (Orgelfassung: Barbara Bannasch) von Bedrich Smetana (1824-1884).

Rollstuhl für Friedhof privat gespendet – kurzer Weg von der Idee zur Umsetzung

DGB Lampertheim-Bürstadt fordert grundlegenden Politikwechsel

Trauernden den Weg zum Grab erleichtern

Für gute Arbeit und soziale Gerechtigkeit

HOFHEIM – Einer privaten Initiative ist es zu verdanken, dass es nun für die Nutzung auf dem Hofheimer Friedhof einen nagelneuen Rollstuhl gibt. Zwar haben die Spender, Ortsvorsteherin Rita Rose und Bürgermeister Erich Maier eine öffentliche Funktion, doch den Rollstuhl haben sie privat finanziert, zusammen mit dem Lampertheimer Sanitätshaus, das ihn geliefert hat. Am Dienstagmorgen nahm Frank Schollenberger, Leiter der Friedhofsverwaltung der Stadt

Lampertheim, den Rollstuhl an der Trauerhalle offiziell in Empfang. Die stabile Ausführung mit einer bequemen Sitzflächenbreite von 49 Zentimetern gelte als Überbreite gegenüber dem Standardmaß von 43 Zentimetern, erklärte Rita Rose. Faltbar ist der Rollstuhl auch, so dass er neben der Nutzung bei Begräbnissen auch zu Busausflügen der Kirchengemeinden mitgenommen werden kann. Rita Rose berichtet, wie sie auf die Idee kam. „Mir ist es bei Beerdigungen aufgefallen. Wenn es be-

schwerlich ist, zum Grab zu kommen und dort länger zu stehen, wird häufig ein Stuhl aus der Trauerhalle zum Grab mitgenommen“. Sie habe sich umgehört und auch den Bürgermeister gefragt, der sei sofort bereit gewesen sich zu beteiligen. „Ich bin froh, dass wir den Rollstuhl jetzt haben“, meinte Rose. Die Außenstelle Hofheim koordiniert die Vergabe. Schollenberger kündigte an, dass im Bereich der Trauerhalle noch ein Hinweisschild angebracht werde. Hannelore Nowacki

Rita Rose von Spenderseite und Frank Schollenberger, Leiter der Friedhofsverwaltung, am Dienstagmorgen bei der offiziellen Übergabe des privat gespendeten Rollstuhls an die Stadt Lampertheim. Die Außenstelle Hofheim koordiniert die Nutzung. Foto: Hannelore Nowacki

LAMPERTHEIM. Mit einer Straßenaktion auf dem Schillerplatz in Lampertheim hat der DGB Lampertheim-Bürstadt seine Forderungen für die Bundes- und Landtagswahl am 22. September ein weiteres Mal auf die Straße getragen: „Wir setzen uns für gute Arbeit und soziale Gerechtigkeit ein“, betonte DGB-Ortsverbandsvorsitzender Michael Dörr. „Wir brauchen eine neue Ordnung der Arbeit, weil der deutsche Arbeitsmarkt tief gespalten ist, nach drei Jahrzehnten neoliberaler Delegulierung und dem Abbau von Arbeitnehmerrechten. Mit Niedriglöhnen nimmt Armut trotz Arbeit sprunghaft zu und mit ihr die Altersarmut. Notwendig ist deshalb ein echter und grundlegender Politikwechsel“. Die Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter verteilten Informationsmaterial, sammelten unterstützend Unterschriften und führten zahlreiche Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern. Bei den Diskussionen nahmen neben den Themen Leiharbeit, die rasante Ausbreitung des Niedrig- und Armutslohnsektors in Deutschland, die zunehmende soziale Spaltung der Gesellschaft und die Zukunftschancen der jungen Generation breiten Raum ein. Für die gewerkschaftlichen Forderungen nach einem gesetzlichen Mindestlohn und „Gleiche Arbeit – Gleiches Geld“ gab es durchweg breite

Zustimmung. „Ziel muss es sein, prekäre Beschäftigung und Billigjobs zurückzudrängen und gute Arbeit und faire Löhne durchzusetzen“, macht der DGB Lampertheim-Bürstadt deutlich. Auch seine Forderungen nach einem Ende von G8 und eine ausreichendes Angebot an Ganztagsschulen bekamen von den Lampertheimern Unterstützung. Bildung sei doch schließlich das höchste Gut. „Die Politik ist ver-

antwortlich für den verwahrlosten Zustand auf dem Arbeitsmarkt, der mit Befristungen, Minijobbern, Schein-Selbständigen und Hartz IV-Aufstockern geflutet wurde. Nachdem sich die Politik jahrzehntelang an den Bedürfnissen des Marktes orientiert hat, ist es an der Zeit, sich endlich den Bedürfnissen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zuzuwenden“, bekräftigt DGB-Regionssekretär Horst Raupp (Darmstadt). zg

Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften werden die Themen Gute Arbeit und Verteilungsgerechtigkeit bei der anstehenden Bundes- und Landtagswahl am 22. September zur zentralen Frage machen - wie hier bei einer Straßenaktion auf dem Schillerplatz. Foto: oh


SAMSTAG, 24. AUGUST 2013

LOKALES

11

Fünf Jahre Lampertheimer Tafel – Anmerkungen zu einem denkwürdigen Ereignis Unterstützung notwendig und willkommen

Glückwünsche und Anlass zur Nachdenklichkeit den Medien – besser aussehen, als noch vor einem Jahr, scheint es doch so, dass eine große Zahl von Menschen dauerhaft keine Chance auf dem Arbeitsmarkt bekommt. Eine wirkliche Reform des Sozialgesetzbuches II – „Grundsicherung für Arbeitsuchende“ steht nach wie vor aus. Auch in Lampertheim bilden langzeitarbeitslose Menschen die überwiegende Zahl der Tafelkundinnen. Diese Menschen brauchen die Tafel sehr dringend. Für einen symbolischen Betrag von 2 Euro pro Einkauf hilft die Tafel ihnen „über die Runden zu kommen“. Beglückwünschen hingegen können sich vor allem die Kommunen oder „das Gemeinwesen“ zur Existenz solch engagierter Bürgerinnen und Bürger, wie sie die „Tafelhelfer“ eindeutig darstellen. Rund 60 in Lampertheim an allen drei Standorten etwa 180 ehrenamtliche „Tafelhelferinnen“ und „Tafelhelfer“ arbeiten wöchentlich hunderte Stunden in dem sie Lebensmittel einsammeln, aufbereiten und an die Tafelkundinnen und -kunden ausgeben. Ihnen sei an dieser Stelle zu allererst gedankt. Neue

Stellvertretend für alle Tafel-Helferinnen und Helfer: das Dienstagsteam in Lampertheim. Foto: oh

Mitstreiterinnen sind hier immer willkommen. Zu danken ist aber auch allen anderen Spenderinnen und Spendern. Hier sind zu nennen institutionelle und private Spender wie die Lebensmittelmärkte und -produzenten deren Abgabe von Lebensmitteln die Tafel instand setzt überhaupt etwas weitergeben zu können. Die Zuwendungen von Kreditinstituten, Stiftungen, Firmen und Privatpersonen sind ebenso notwendig für die Finanzierung des Tafelbetriebs. Ein rein spendenbasierter Dienst wie ihn die Tafel darstellt, kann naturgemäß keine Versorgung garantieren, sondern nur im Rahmen der selbst erhaltenen Spenden andere Menschen unterstützen. Es zeigt sich, dass z.B. im Zusammenhang mit der jüngst intensivierten und grundsätzlich begrüßenswerten Diskussion über die Verschwendung von Lebensmitteln und ihrer Abhilfe dies nicht so bleiben muss. Wenn aber weniger übrig bleibt, werden die Lebensmittel in den Tafeln knapper. Letztlich stellen die Kosten für Entsorgung, Energie, Treibstoffe, Räumlichkeiten und Fahrzeuge eine dauerhafte Herausforderung dar. Die Tafelfinanzen, aber auch die permanent wachsenden Anforderungen an die Tafellogistik, zusätzlich zu der anspruchsvollen „Standardaufgabe“ zweimal in der Woche für die Menschen da zu sein, haben gezeigt, dass Betrieb und Erhalt der Tafeln dauerhafte Anstrengungen und fortwährendes Bemühen aller Beteiligten erfordert. Insofern ist die Unterstützung der Lampertheimer Tafel, sei sie ideell, durch Zeit- oder Geldspenden auch nach fünf Jahren so notwendig wie willkommen. zg

IMMOBILIEN-Anzeigen Lebensqualität im Alter

Betreutes Wohnen in Bürstadt sonnige u. moderne 3 Zi.-Wohnung im 2.OG, Wfl. ca. 79,5 m², mit SüdBalkon, TGL-Bad, Aufzug, barrierefreie Zugänge, Gemeinschaftsbereich, zentrale Lage, Stellplatz, KM € 580,- + NK + Betreuungspauschale + Stellpl. Besichtigung nach telefonischer Vereinbarung (Mo. – Fr. von 9 -16 Uhr). FWD Hausbau- und Grundstücks GmbH, Tel.: 06221 / 8750-174

www.tip-verlag.de

Bürgerstiftung überbringt 1.500 Euro an Hospiz-Initiative / Durch Fortbildungen optimale Betreuung gewährleisten

Sicherheit im Alter

„Spende, die wir gut gebrauchen können”

sonnige u. moderne 2 Zi.-Wohnungen, EG und OG, Wfl. von ca. 57 bis 70 m², südwest Terrasse oder Balkon, TGL-Bad, Aufzug, barrierefreie Zugänge, Gemeinschaftsbereich, z.B. 2 Zimmer, OG, Wfl. ca. 59,5 m², KM € 401,50 + NK + Betreuungspauschale + Stpl. Besichtigung nach

ative, weitere acht sind in Ausbildung und werden ab dem Ende des Jahres ebenfalls mitarbeiten. Das Engagement der Sterbebegleiter ist für schwer kranke und sterbende Menschen von unschätzbarem Wert, sie ist erfüllend, aber sie verlangt den ehrenamtlichen Helfern auch so einiges ab. „Das, was wir hier tun, ist sehr kostenintensiv, deshalb können wir solche Spenden sehr gut gebrauchen“, freute sich der stellvertretende Vorsitzende Manfred Hartmann. Die Menschen sollen immer gut betreut sein, deshalb werden regelmäßig Fortbildungen und Supervisionen mit den Hospizhelfern durchgeführt, um Gesehenes und

Erlebtes zu verarbeiten. Das wiederum kostet natürlich Geld und hierfür wird die Spende der Bürgerstiftung eingesetzt. „Einmal im Jahr verbringen wir gemeinsam einen Fortbildungstag in einem Tagungshaus”, erzählte die hauptamtliche Koordinatorin und Hospizhelferin Monika Kroker. Von Freitag bis Samstagmittag sind die Hospizhelfer unterwegs, engagieren einen Referenten und sprechen über Themen die bewegen und interessieren. „Wichtig und wertvoll ist hierbei die Gruppendynamik, der Austausch und Input, aber auch, einfach mal rauszukommen“, erklärte Hartmann. Eva Wiegand

Betreutes Wohnen in Bürstadt Vermietungsstart

telefonischer Vereinbarung (Mo.-Fr. von 9 - 16 Uhr). FWD Hausbau- und Grundstücks GmbH, Tel.: 06221 / 8750-174

Kinderfreundliches Wohlfühlhaus mit ca. 140 m² gepflegter Wohnfläche, Kamin, Doppelgarage und großem Grundstück in absolut ruhiger und angenehmer Wohnlage von Hüttenfeld. € 349.000,Gleich anrufen bei ICM Fon 0 62 51/ 9 8946 0 Ref. 18874, Bürstadt-Bobstadt, attraktives Einfamilienhaus, frei stehend, ruhige Rand-Siedlungslage, Sonnenterrasse, Vor- u. Hauptgarten, Garage, St.-Plätze, 6 ZKBB, Wfl. 130 m² + Ausbau/DG, 2009/10 Neuausbau, gehobene Ausstattung u. Technik, ÖZH/ Solar, Grundstück 660 m²,

€ 199.000,–

Rosteck GmbH Immobilien www.rosteck-gmbh.de Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70

lr34sa13

BÜRSTADT - Seit vielen Jahren leistet die Hospiz-Initiative im Ried einen großen, ehrenamtlichen Beitrag für die Gesellschaft. Die Finanzierung der Hospiz-Initiative wird durch Spenden gesichert. Auch die Bürgerstiftung Bürstadt befand, dass das Geld dort gut angelegt ist und überbrachte am letzten Dienstag einen Scheck in Höhe von 1.500 Euro. „Wir wollen unsere Spenden zum Wohle der Gesellschaft in Bürstadt ausgeben. Die Arbeit der Hospiz-Initiative ist etwas, was man unterstützen sollte“, fasste der Vorstandsvorsitzende der Bürgerstiftung, Peter Tschirch, zusammen. Insgesamt 16 Helfer arbeiten derzeit bei der Hospiziniti-

im

Barrierefrei, mit Aufzug – modern und großzügig wohnen Sie in dieser projektierten 3-ZimmerNeubau-Wohnung mit ca. 92 m² in kleiner Einheit mit nur 5 Wohnungen in ruhigem Wohngebiet von Lampertheim. € 229.900,(Ohne Käuferprovision) Gleich anrufen bei ICM Fon 0 62 51/ 9 8946 0 Hochwertiges 1- bis 2-Familien-Wohlfühlhaus mit über 200 m² gepflegter Wohnfläche, großer Garage mit Abstellraum und 691 m² herrlichem Grundstück in ruhiger und angenehmer Wohnlage von Bobstadt. € 329.000,00 Gleich Besichtigungstermin vereinbaren mit ICM Fon 0 62 51/9 8946 0!

RäumungsveRkauf RäumungsveRkauf

Wir brauchen Platz für die neue kollektion!

uHRen & sCHmuCk

namhafter Hersteller reduziert bis zu

30% 30%

40% 40%

70%

50%

60% 60%

WS.32sa13

LAMPERTHEIM – 2008 im Gründungsjahr der Lampertheimer Tafel, war nicht vorauszusehen, wie sich dieses Projekt, initiiert durch das Diakonische Werk Bergstraße und das Evangelische Dekanat Ried, entwickeln würde. Heute lässt sich sagen, dass es sich sehr gut entwickelt hat. Wöchentlich erhalten rund 1.100 Menschen ergänzend Lebensmittel in der Tafel. „Mit großer Dankbarkeit blickt man fünf Jahre erfolgreiche Tafelarbeit zurück”, so Hans Seydel, Bereichsleitung Seniorenberatung und Allgemeine Lebensberatung bei der Diakonie. Der Wermutstropfen ist gleichwohl unübersehbar. Jede erfolgreich arbeitende Tafel – die Lampertheimer Tafel ist eine von über 900 bundesweit – verweist auf eine defizitäre Beschäftigungs- und Sozialpolitik. Denn bei allem Engagement und Bemühen helfen die Tafeln Menschen in ihrer schwierigen Lebenssituation, nicht aber aus ihr hinaus. Tafelarbeit ist Armutslinderung, keine nachhaltige Armutsbekämpfung. Auch wenn die Arbeitsmarktzahlen – folgt man

gold-ankauf

Vertrauen Sie Ihrem 1A-Juwelier Der Endpreis zählt, verschenken Sie Ihr Gold nicht! Bei uns faire Preise! Monika Kroker und Manfred Hartmann (3.v.l.) von der Hospiz-Initiative im Ried freuten sich über eine Spende von 1.500 Euro, die von den Vorstandmitgliedern der Bürgerinitiative (v.l.) Peter Tschirch, Hans-Jürgen Brems und Hans-Werner Vetter übergeben wurde. Foto: Eva Wiegand

uHRen & sCHmuCk

Hafergasse 9 · Worms · Telefon (0 62 41) 8 22 92


Stellen · Jobs

Stellenanzeigen

im

lr25mi13

Zum nächst möglichen Zeitpunkt Freundliche Bedienung gesucht

lr25mi13

lr25mi13

Tel. 0 62 06 - 94 50-0 · Fax 0 62 06 - 94 50 10

ächst chenmöglichen ZeitpunktZum Zeitpunkt nächst mögli Zu wir w): ein (m/w): stellen wir ein (m/w ste möglichen Zeitpunkt monteure /ungsmonteure / / n (m/w): e tallateure tärinstallateure Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

Ihr regionaler Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Elektriker (m/w) Marktplatz Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29

Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de

Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de

für Industrie und Handwerk

freiburg@ame-zeitarbeit.de

www.tip-verlag.de

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Gabelstaplerfahrer (m/w)

Alten- und Pflegeheim Groß-Rohrheim Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Elektroniker / sucht ab sofort Radio- u. Fernsehtechniker

Maler/Lackierer

examinierte Alten- und Krankenpfleger/innen Gesellschaft Gesellschaft für Personaldienstfür Personaldienstsowie Pflleistungen egehilfskräfte mit Erfahrungleistungen mbH mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg in Voll- oder Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de •

Tel.-Nr. 06245-3335 Büro: Kurt-Schumacher-Straße 10

Heizungsmonteure / Schweißer mit Paß Sanitärinstallateure

Löter / Bestücker

Front- und Seitenschubmast

Helfer (m/w)

Löter / Bestücker Elektriker

Tel. 0761/456 47-0, Fax 19 0761/4 Tel. 0 62 06 - 95 2556 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de

Schönauer Straße 22 · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de

Löter / B L Zum nächst möglichen Zeitpunkt Unfallinstandsetzung · Lackiererei stellen wir ein (m/w):

Glasschäden · TÜV / AU · Ölwechsel

Kommissionierer (m/w) Warenbestellung und Versandaufträge bearbeiten

Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt Sehr wir gute Schülerin stellen wir ein (m/w): stellen ein (m/w): (Gymnasium Mathe 1 oder 2) Heizungsmonteure / zur Hausaufgabenüberwachung Sanitärinstallateure eines 17-jährigen Jungen Gesellschaft Gesellschaft (11. Klasse Gymnasium) für 2-3 für Personaldienstfür Personaldienstmal wöchentlichleistungen ab ca. 17 Uhr mbH leistungen mbH nach Lampertheim gesucht. Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg

Elektroniker / Radio- u. Fernsehtechniker Wir suchen einen Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

KraftfahrzeugMechaniker

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Teilzeit. Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 für die Produktion und Lager freiburg@ame-zeitarbeit.de Tel.-Nr. 06245-908794 Wir bieten Ihnen interessante • 68649 Groß-Rohrheim Aufgabenstellungen in einem teamorientierten Umfeld mit leistungsgerechtem Entgelt, einen unbefristeten Zum nächst möglichen Zeitpunkt Arbeitsvertrag, fachspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten, stellen wir ein (m/w): übertarifliche Entlohnung, Spesen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld.

Bitte bewerben Sie sich schriftlich:

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w): Zum nächst möglichen Zeitpunkt Heizungsmonteure / stellen wir ein (m/w): Staplerfahrer mit Auto & FS

lr25mi13

Heizungsmonteure / Elektroniker Sanitärinstallateure

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Mitarbeiter (m/w) stellen wir ein (m/w): Wein-Wetzel Lampertheim, gesucht! Tel. 0 62 06 - 43 03 ab 18 Uhr Für unsere Kunden in oder ab 11 Uhr: 0172 - 719 58 98 Worms, Bürstadt und GernsGesellschaft für Personaldienst- heim suchen wir: leistungen mbH

sk.34sa13

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Sanitärinstallateure

Zum nächst möglichen Zeitpunkt ein (m/w): Zumstellen nächstwir möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Pizzabäcker gesucht Löter / Bestücker Elektroniker /

Gesellschaft Maler/Lackierer Ristorante Krone“ Gesellschaft Radio- u.„Zur Fernsehtechniker für Personaldienst-

für Personaldienstcucina mediterranea · Da Gerlando Gesellschaft Gesellschaft leistungen mbH leistungen mbH für Personaldienstfür PersonaldienstLouisenstraße 6 · 16, 68642 Rimsinger Weg 79111Bürstadt Freiburg Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms leistungen mbH 56 47-29 leistungen mbH Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29

Telefon 06206/961796 Mobil 0163-9767130

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 www.ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de

ah-werner@t-online.de

gsmonteure / Ge esellschaft Gesellschaft installateure Zeitpunkt Zu enstrchen Personaldienstfür Personaldienst-für Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Wir bieten Chancen für Gesellschaft Wir suchen Voll-/Teilzeitkräfte für unser Geschäft in: für Personaldienstleistungen mbH

- Grünstadt Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel.-0761/456 Lorsch47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de - Lampertheim

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de

Bäcker Görtz GmbH E-Mail: z.H. Frau Koc n.koc@baeckergoertz.de Betreff: Verkauf Zum nächst möglichen Zeitpunktwww.baeckergoertz.de Zum nächst möglichen Zeitpunkt Hauptstraße 259 stellen wir ein (m/w): stellen wir ein (m/w): 67065 Ludwigshafen

ein (m/w): Zumstellen nächstwir möglichen Zeitpunkt Köchin/Haushälterin m/w stellen wir ein (m/w): Maler/Lackierer Radiou. Fernsehtechniker Unternehmer-Ehepaar in Lampertheim-Neuschloß sucht

68647 Nordheim Elektriker Tel. (0 62 45) 82 90

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf das Zusenden Ihrer Bewerbungsunterlagen, gerne per E-Mail.

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Zum0761/456 nächst möglichen Zeitpunkt Tel. 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 stellen wir ein (m/w): freiburg@ame-zeitarbeit.de

lr25mi13

Elektriker Schweißer Bäckereiverkäufer m/w

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w): Zum nächst möglichen Zeitpunkt Elektroniker / stellen wir ein (m/w):

Fahrzeughaus Werner

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir einStraße (m/w): 58 Wormser

Heizungsmonteure / Zerspanungsmechaniker Sanitärinstallateure

Kontaktadresse:

Manpower GmbH & Co. KG Personaldienstleistungen Kämmererstraße 44 67547 Worms Tel: 06241/91170 F: 06241/911713 E: worms@manpower.de www.manpower.de

Gesellschaft für PersonaldienstZum nächst möglichen Zeitpunkt leistungen mbH stellen wir Weg ein (m/w): Rimsinger 16, 79111 Freiburg

Zum nächst möglichen Zeitpunkt

Elektriker Schweißer für Personaldienstfür PersonaldienstGesellschaft

Gesellschaft eine Köchin/Haushälterin in Festanstellung. Gesellschaft Gesellschaft leistungen mbH Vollzeit oder Teilzeit.

leistungen mbH für Personaldienst-

für PersonaldienstRimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg leistungen mbH leistungen mbH Sie sollten nach eigenen Rezepten kochen, aber Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 Faxauch 0761/4 56 47-29 Rimsinger Weg 16,47-0, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Zum nächst möglichen Zeitpunkt freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 nach Kochbuch. PKW-Führerschein ist erforderlich. Tel. 0761/456 Fax 0761/4 56 47-29 stellen wir ein47-0, (m/w): freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de

Löter / Bestücker

Bewerbungen telefonisch an: 0151 - 58 75 22 14 oder schriftlich: koechin-neuschloss@gmx.de

Gesellschaft Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):für Personaldienst- Zumstellen nächstwir möglichen Zeitpunkt ein (m/w): leistungen mbH Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w): Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg N OTST RO TECHN IK stellen wir einM47-0, (m/w): Tel. 0761/456 Fax 0761/4 56 47-29

lei w):Gesellschaft ste H istungen leistungen mbH mbH Rimsinger Weg Rim 16 6, ger g 79111 Weg 16, Freiburg 79111 Freiburg für Personaldienstmonteure / Tel. 0761/456 47-0, Te 47-29 ,1/456 Fax 0761/4 47-0, Fax 56 47-29 0761/4 56 47-29 leistungen mbH Bedienung Zeitpunkt Zum nä tallateure freiburg@ame-zeit fre Koch tarbeit.de @ame-zeitarbeit.de eg 16, 79111 Freiburg stellen w Mitarbeiter esellschaft 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 nteure / re-zeitarbeit.de Personaldienstistungen mbH lateure Schreiner Schlosser / Stahlbauer Gesellschaft Maschinenschlosser für PersonaldienstUnser Unternehmen stellt in den frühen Morgenstunden namhafte Industriemechaniker leistungen mbH Tageszeitungen an einen festen Kundenstamm zu.

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Für0761/456 den Raum freiburg@ame-zeitarbeit.de

Schönauer Straße 22 · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de Gesellschaft

Tel. (0 62 41) 97 27-0 · Fax 97 27-29 Bürokaufleute worms@ame-zeitarbeit.de

für Personaldienstleistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Zum0761/456 nächst möglichen Zeitpunkt Tel. 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 stellen wir ein (m/w): freiburg@ame-zeitarbeit.de

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

Lampertheim, Bürstadt,Rimsinger Groß-Rohrheim Weg 16, 79111 Freiburg

Elektroniker / Radio- u. Fernsehtechniker

suchen wir eine(n) Mitarbeiter(in) in Teilzeit für die Zustellung bis 6 Uhr morgens an Werktagen. Faire und leistungsgerechte Vergütung. Sie sind flexibel, zuverlässig, sprechen deutsch und sind mindestens 18 Jahre alt. Sie werden möglichst in einem festen Bezirk eingesetzt, 1 auf Wunsch in der Nähe ihres Wohnortes. Bitte bewerben Sie sich bei uns unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 / 55 444 99 oder unter: bewerbung@boerstler.de

Zum Ausbau unseres Zeitungsvertriebes suchen wir

m/w

Mittwoch, Donnerstag und Samstag

auf 450,- € Basis oder in der Gleitzone bis 800,- €

Wenn Sie gerne an der frischen Luft arbeiten und gut zu Fuß sind, schicken Sie uns bitte eine schriftliche Kurzbewerbung bevorzugt per Fax oder Email an verwaltung@tip-verlag.de • Bitte schreiben Sie uns auch, ob Sie über einen Führerschein und PKW verfügen. Telefonische Infos am Montag ab 12 Uhr unter 06206-94500

TiP • Schützenstraße 50 • Lampertheim • Fax : 06206-945010

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Schlosser / Sanitärinstallateure Schlosserhelfer

lr25mi13

Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH DARMSTÄDTER STR . 3 · 68647 BIBLIS Zum nächst möglichen Zeitpunkt Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg stellen wir ein (m/w): Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 Suchen ab sofort 47-29

21.02.2013 13:15:30 freiburg@ame-zeitarbeit.de Heizungsmonteure /

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de

Wir suchen Zum nächst möglichen Zeitpunkt

Löter / Bestücker m/w Gesellschaft

Elektriker T 0178 / 498 24 53

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Zum nächst möglichen Zeitpunkt Tel. 0761/456 47-0, 0761/4 56 47-29 stellen wir ein Fax (m/w):

Maler/Lackierer

Gesellschaft Gesellschaft in Biblis und als Festanstellung sowie für für Nordheim Personaldienstfür Personaldienstleistungen mbH leistungen das gesamte Verteilungsgebiet zur Vertretung. Zum nächst möglichen Zeitpunkt mbH Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg stellen wir ein (m/w):

Tel. 0761/456 56 Sie 47-29sind zuverlässig Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Wichtig ist47-0, unsFax vor0761/4 allem: und gewissenhaft

Bürokaufleute

freiburg@ame-zeitarbeit.de

Schweißer Bürokaufleute

Gesellschaft Gesellschaft Schlosser /seit Stahlbauer für PersonaldienstWir gehören 30 Jahren zu den führenden Herstellern von für PersonaldienstGesellschaft leistungen mbH Maschinenschlosser Sicherheitslichtanlagen, Notleuchten und Ersatzstromversorgungen. leistungen mbH für Personaldienst-

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Industriemechaniker Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg leistungen mbH Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56unseres 47-29 Teams suchen wir ab sofort: Zur Erweiterung Tel. 0761/456 FaxFreiburg 0761/4 56 47-29 Rimsinger Weg 16,47-0, 79111 Gesellschaft freiburg@ame-zeitarbeit.de Zum nächst möglichen Zeitpunkt freiburg@ame-zeitarbeit.de Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 für Personaldienststellen wir ein1(m/w): freiburg@ame-zeitarbeit.de Servicetechniker/in, Vollzeit leistungen mbH

Maler/Lackierer

L

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Fax 0761/4 56 47-29 für Tel. die0761/456 Bereiche:47-0, Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg freiburg@ame-zeitarbeit.de Gesellschaft Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zu Ihren Aufgaben zählen das selbständige Durchführen Reparaturund Zum nächst von möglichen Zeitpunkt Personaldienststellen wir ein (m/w):für Wartungsarbeitenleistungen und die Montage USV-Anlagen. stellen wir ein und (m/w): mbHvon Notbeleuchtungs-

Bürokaufleute

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Schreiner Sie abgeschlossene im Bereich der Tel.verfügen 0761/456 über 47-0, eine Fax 0761/4 56 47-29 Berufsausbildung Schlosser / Stahlbauer Elektrotechnik, Sie sind es gewohnt selbständig zu arbeiten, Sie beherrschen freiburg@ame-zeitarbeit.de Gesellschaft Maschinenschlosser ® denfür Umgang mit Microsoft Office Produkten und sind PersonaldienstInhabermbH eines Führerscheins Klasse BE. Industriemechaniker leistungen

Schweißer

Notleuchten und derenfreiburg@ame-zeitarbeit.de Zubehör.

ELEFON

freiburg@ame-zeitarbeit.de

Radiou. Fernsehtechniker für die Verteilung der TIP-Zeitung

E NERGIESYSTEME freiburg@ame-zeitarbeit.de

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Gesellschaft Vollzeit od. nachfür Vereinbarung Personaldienst- Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 für Personaldienstleistungen mbH 2 Produktionshelfer w/m 450,00 €-Basis freiburg@ame-zeitarbeit.de Zum nächst möglichen Zeitpunkt leistungen mbH Zum nächst möglichen Zeitpunkt Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg sowie m/w zunächst für ein Jahr Rimsinger befristet Weg 16, 79111 Freiburg stellen wir ein (m/w): stellen wir ein (m/w): Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Zu Ihren Aufgaben zählen die Kommissionierung und der Versand von 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 Vollzeit od. nach Vereinbarung freiburg@ame-zeitarbeit.de

Zeitungsausträger Elektroniker / stellen wir ein (m/w):

Elektriker Schreiner

freiburg@ame-zeitarbeit.de

Bitte rufen Sie uns an. Tel. 0 62 06 - 94 500 Gesellschaft oder sie senden Ihre Anschrift und die Telefonnummer per mail für Personaldienstan: verwaltung@tip-verlag.de

lr34sa13

Bürokaufleute

Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich Montage, Gesellschaft Sie sind motiviert und arbeiten gerne im Team.

Löte

für Personaldienstleistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg mit gutem Betriebsklima, fundierte Wir bieten: Tel. 0761/456 47-0, Ein Fax junges 0761/4 Team 56 47-29 Einarbeitung, leistungsgerechte Vergütung, freiburg@ame-zeitarbeit.de einen modernen Arbeitsplatz mit sicherer Festanstellung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte schriftlich an:

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w): Sicherheitstechnik GmbH Schreiner Herrn Joachim Henn Schlosser / Stahlbauer Die Lächner 7 oder per E-Mail an: Maschinenschlosser 68642 Bürstadt Joachim.Henn@ecker-gmbh.de

Industriemechaniker

Rim Elektriker Schweißer 6, 79111 Freiburg schaft Te Manchmal sagen Zahlen mehr , Fax 0761/4 56 47-29 ächst chenmöglichen ZeitpunktZum Zeitpunkt nächst mögli Zu rsonaldienstfre tarbeit.de wir w): ein (m/w): als Worte … Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de

leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Zum nächst möglichen Zeitpunkt Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 stellen wir ein (m/w): freiburg@ame-zeitarbeit.de

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de

stellen wir ein (m/w ste ngen mbH möglichen Zeitpunkt + 23% Rimsing rtroniker / Freiburg / 11 30,44 n (m/w): Tel. 0761 0761/4 56 47-29 oiker nsehtechniker u. Fernsehtechniker Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Bürokaufleute

Gratis Anzeigenzeitungen

39,68*

Millionen t.de iker / Leser

**

mehr Leser

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Schreiner Schlosser / Stahlbauer Maschinenschlosser Industriemechaniker

Maler/L M

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de

Regionale Gesellschaft für PersonaldienstAbo-Zeitungen leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de

*

Millionen Leser

esellschaft Gesellschaft

freiburg

Ge

* Quelle: AWA 2013, Basis: Deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahren. ** Eigene Gegenüberstellung und Berechnung.


X

X

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

X X X

X

X

X X

X X

X

X

X

X

X

X

X

X x x

EK_1 EK_2

EK_3

USB 2.0 Mediaplayer für Foto, Musik- und Videowiedergabe

t k r a M a i d im Me andhofen -S m i e h n n a M

HD Multituner TV Empfang per DVB-C (Kabel), DVB-S (Sat) und DVB-T mit CI+ Digital Crystal Clear

. 9 4 5

106cm / 42" LED TV

Auch als 42PFL3108K 42'' (106cm) LED TV mit Full HD und 100 Hz

3x HDMI, Scart, AV, USB, Kopfhöreranschluss. , Art Nr 1690580

HÄNSEL & GRETEL - HEXENJÄGER Blu Ray Spielfilm 1699453,1699452

E INZELSTÜCKE, R ESTPOSTEN UND A KTIONSWARE KNALLHART REDUZIERT. Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen

Frankenthalerstraße 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel.: 0621/78953-0

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise. Gültig ab 24.08.2013


X

X

X X X

HIFI

X

HEIMKINO

X X

X X

X

X

DVDs u. CDs abspielbar

X

mit IPOD Dock

kompaktes Design

X

X

FLACHBILD-TV

LCD Display inkl. Subwoofer

X

Bass und Höhenregelung

X

X

X x x

DVP-SR 170 EK_1 DVD-Player EK_2

1668645

EK_3

39.1589889

DCM 129 Hifi-Kompaktanlage

Smart TV und WLAN

100 HZ

100 HZ

81cm /32"

81cm / 32"

LCD TV

Energie-Effizienzklasse A, 1684122

LED TV

379.-

UE 32 F 6270 SSX 32'' (81cm) LED TV mit 100 Hz

Energie-Effizienzklasse B, 1678287

HD Kombituner DVT-C / T USB Mediaplayer

HT-CT 60 CEL Soundbar mit Subwoofer

1706762

Triple Tuner

32 LN 5405 32'' (81cm) LCD TV mit 100 Hz

149.-

99.-

129cm / 51"

669.Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt MannheimSandhofen

Plasma TV

PS 51 F 5000 AWX 51'' (129cm) Plasma TV

849.-

Anschlüsse: 2x HDMI, USB, Komponenteneingang, Composite Eingang, digitaler Audioausgang, Scart. Energie-Effizienzklasse B, Art.Nr.: 1678308

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

E INZELSTÜCKE, R ESTPOSTEN UND A KTIONSWARE KNALLHART REDUZIERT.


X

X

X X X

TV SOUND

X

X X

X X

X

X

3D Blu-ray Disc-Wiedergabe spielt auch DVD/CDs

X

X x

6 x 100 Watt

X

X

X

3D FLACHBILD TV

Kabelloser Subwoofer

X

X

x

HEIMKINO

intgr. 3D Blu-Ray Player USB Wiedergabe

WiFi-vorbereitet

EK_1 EK_2

EK_3

139.-

BDP 3380 Blu-Ray Player

1532248

1388932

HL-S 36 W Soundleiste inkl. Subwoofer

299.1544917

439.-

HTS 3583/12 3D 5.1 Heimkinoanlage

Triple Tuner Ambilight

Triple Tuner 100 HZ

117cm / 46''

700 HZ

LED TV

106cm / 42" 3D LED TV

1099.-

699.-

1690575

46 PFL 3108 K/12 46" (117cm) LED TV mit Full HD und 100 Hz

1680702

42 PFL 6158 K/12 42'' (106cm) 3D LED TV mit Full HD und 700 Hz

Inkl. 4 Brillen Triple Tuner

139cm / 55"

200 Hz

3D LED TV

Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt MannheimSandhofen

. 9 9 4 1

1684047

55 LA 6408 55" (139cm) 3D LED TV mit Full HD und 200 Hz

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

E INZELSTÜCKE, R ESTPOSTEN UND A KTIONSWARE KNALLHART REDUZIERT.


X

X

X X X

X X X

X X X

WASCHEN

TROCKN

Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt Mannheim-Sandhofen

X X

X X

X X

X X

XX

X

X

Startzeit und Restlaufanzeige

7 KG Fassungsvermögen

6 kg Fassungsvermögen

SilenceMotor mit 10 Jahre Garantie

Riesiges 11 KG Fassungsvermögen

X

X x

14 Programme

x

EK_1 EK_2

EK_3

U/Min.

1672532

WA CARE 654 DI Waschvollautomat

U/Min.

409.1599168

LAVAMAT L 76675 FL Waschmaschine

649.1637299

Jede Menge weitere radikal reduzierte Einzelstücke, Restposten und Aktionsmodelle finden Sie in Ihrem Media Markt vor Ort.

F 1411 KD WEISS Waschmaschine

Abtauautomatik im Kühlteil 3 Gefriergut-Schubladen 213 L Kühlraum / 90 L Gefrierraum

7 Kg Edelstahltrommel

Riesige 7kg Fassungsvermögen

Automatikprogramme

Unterbaufähig

Knitterschutz

Knitterschutz

Steckdose genügt

TK DR 1 Kondenstrockner

Energieeffizienzklasse B. Art.Nr.: 1565042

439.-

Steckdose genügt

WT 46 E 305 Kondenstrockner

Energieeffizienzklasse B, Art.Nr.: 1318776

449.Art. 1573912

BIAAA 13 X Kühl- / Gefrier-Komb

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

E INZELSTÜCKE, R ESTPOSTEN UND A KTIONSWARE KNALLHART REDUZIERT.


X

X

X

NEN

bi

X X

X

KÜHLEN / GEFRIEREN

X

X X

X X

X X

X

X

X X

patentierte 6 Kg Schontrommel

NiedrigtemperaturWaschen (Kalt / 20°C)

X

Mengenautomatik für den optimalen Wasser/ Stromverbrauch

Platzsparend

X x x

Waterproof-System

EK_1 EK_2

EK_3

U/Min.

U/Min.

799.´1602141

W 183 WCS Toplader

U/Min.

999.1585583

W 3371 WPS EDITION 111 Waschvollautomat

Edelstahlgehäuse

Abmessungen:91,0 x 203,9 x 61,5

LED-Beleuchtung

FrenchDoor mit LED Beleuchtung

949.-

185 cm

No-Frost

. 9 4 3 1

429.1507787

KBES 4260-23 Kühl/Gefrier-Kombi

. 9 9 7 3

1279978

CBNES 6256-20 Kühl- / Gefrier-Kombi

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

E INZELSTÜCKE, R ESTPOSTEN UND A KTIONSWARE KNALLHART REDUZIERT.


X

X

X X X

KLEINGERÄTE

X

BODENPFLEGE

X X

X X

X

kontinuierliche Befüllung

X

Inkl. Reinigungsstation

X

X

X

Akkukapazität: 45 min.

X X

KÜCHE

in 2 min Betriebsbereit Leistung: 2200 Watt

X

X x x

EK_1

1609566

EK_2 SERIES 3 350 CC + CCR2 EK_3 Herren-Rasierer

129.1597885

279.-

VVX 1885 Bügelsystem

Kein Saugkraftverlust abnehmbarer Wassertank

ausgezeichnete* HEPA-Dauerfiltration

23 L Garraum

Keine Folgekosten

299.-

349.-

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

1182444

MDG 23 Mikrowelle mit Dampfgarer und Grill

DC 32 ANIMALPRO BLAU Beutelloser Staubsauger

1304887 *Alle Dyson Staubsauger tragen das Gütesiegel der Britischen Allergie Stiftung und von Allergie Suisse.

Extra Hygiene Programm Startzeitvorwahl

Mit Drehspieß Schaltuhr, Versenkknebel Backofen: 67 L Volumen

749.-

1583747

HND 20 W 2012 (HEA43B451+NKN651P14) Einbau-Herd / Set

1599575

FAVORIT F 56052 IM0 Einbau-Geschirrspüler

Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt MannheimSandhofen

499.-

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

E INZELSTÜCKE, R ESTPOSTEN UND A KTIONSWARE KNALLHART REDUZIERT.


X

X

HANDYS / X SMARTPHONES

X X X

X

TABLETS

NOTEBOOKS

X

X X

X

X X

X X

X

XLeistung und Komfort

X

8,13 cm großes TFT-IPS Display

zum Geniessen

Smartphone mit enormer Akkuleistung

Android 4.1 JellyBean

Dualsim Smartphone

X x

Android ICS

x

Quadband

EK_1 EK_2

EK_3

1678439

127.-

E 430 OPTIMUS L3 II Vertragsfreies Handy

1678442

P 710 OPTIMUS L7 II Vertragsfreies Handy

249.-

Multifunktions-Schnäppchen

299.-

Drucken, scannen und Kopieren

Gestochen scharfeMengen. Ausdrucke Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise. DESIRE SV BLACK Vertragsfreies Dualsim-Smartphone

129.-

Ultrakompaktes Design

1695260

EXPRESSION XP600 PREMIUM Multifunktionsgerät

1593488

/8 "

Kapazitiver 8'' Multi-Touch

m

4GB RAM / 1TB HDD

y la sp Di

y la sp Di

m

D LE

h uc To

20 ,3 c

39 ,6 c

AMD E2-2000 (1,75 GHz, 1 MB L2 Cache)

Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt MannheimSandhofen

/1 5, 6"

Hohe Robustheit

Wahres Allroundtalent WIFI 16GB W

1695163

GALAXY NOTE 8.0 16GB WIFI Tablet PC

369.1704089

G585 M839HGE Notebook

399.-

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

E INZELSTÜCKE, R ESTPOSTEN UND A KTIONSWARE KNALLHART REDUZIERT.


X

ANDROID X PHONE X

X

X X X

X

WINDOWS PHONE

X X

X X

X

X

10 ,9

X

m

/4 ,3 "

cm

X x x

10 ,9 c

D LE y PO pla AM Dis

X

X y la sp Di

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

X

Dual Core Prozessor mit 1,7 GHz

EK_1 EK_2

EK_3

8 GB interner Speicher erweiterbar per Micro SD Karte

/4 ,3 "

8 Megapixel Carl Zeiss-Kamera mit eingebautem Autofokus und Dual-LED-Blitzlicht

Innovative Bedienung durch Bewegungssteuerung

Microsoft Windows Phone 7 16 GB Speicher

349.-

459.-

Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt MannheimSandhofen

je

Art.Nr.: 1714960

GALAXY S 4 Mini Black Vertragsfreies Smartphone

Ideal für Ihr Smartphone

O2 Blue Select 4+

•Netzintern-Flatrate •SMS-Flatrate •Telefon-Flatrate in ein Netz Ihrer Wahl (Festnetz, Telekom-, Vodafone- oder E-Plus Mobilfunknetz •Flatrate surfen mit monatl. 300 MB schnellem Datenvolumen •+ Extra-Festnetznummer • Inkl. 100 Freiminuten in alle dt. Netze

Art. 1565059, 1565061

LUMIA 900 freies Windows Phone

€ 24.99

Monatspaketpreis 1)

1) Monatlicher Paketpreis 24.99 €. 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit. Anschlusspreis 29,99 €. Standardgespräche im dt. O2 Mobilfunknetz und in 1 weiteres dt. Netz Ihrer Wahl (Festnetz, Telekom, Vodafone oder E-Plus Mobilfunknetz) enthalten. Gespräche in nicht enthaltene Netze 0,29 € pro angebrochener Min. Sonderrufnummern/Rufumleitungen ausgenommen). Mobiles Internet: Surfen mit max. 7,2 Mbit/s bis 300 MB/Abrechnungsmonat, danach64 kbit/s; gilt nur für nur paketvermittelte nationale Datenverbindungen, keine Sprach-- (Voice over IP), Videotelefonie- (Video over IP) und Peer-to-Peer-Dienste. Nationale Standard-SMS und eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen in ausgewähltem Regionalbereich enthalten. SIM-Karte ist in einem Handy ohne SIM-/Net-Lock nutzbar. Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München

E INZELSTÜCKE, R ESTPOSTEN UND A KTIONSWARE KNALLHART REDUZIERT. Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen

Frankenthalerstraße 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel.: 0621/78953-0

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise. Gültig ab 24.08.2013


SCHÖNER MAGAZIN Sport und Gesundheit

LEBEN 24. August 2013

Vorbeugen und bewegen – Was hilft bei der Volkskrankheit Rückenleiden? Seite 3

Entspannung im Wasser Wie wäre es mit einem Urlaub für die Gesundheit bei einer WellnessKur in Ungarn? Seite 6

Friseurhandwerk

Foto_djd_Corbis

Mehr Wow geht nicht! – Stylingtrends für Damen und Herren vom Friseur. Seite 5 und 7

Anzeigen-Sonderveröffentlichung im TIP: Der Mensch im Mittelpunkt


2

ANZEIGE

FAMILIE UND BERUF Staat unterstützt Weiterbildung Wer sich weiterbildet, wird vom Staat mit dem Meister-BAföG unterstützt. Es ist von Einkommen und Vermögen unabhängig und besteht grundsätzlich aus einem Zuschuss in Höhe von 30,5 Prozent der Fortbildungskosten. Der

SCHÖN ER L EBEN Mit Oxydatoren wird das Aquarium zum pflegeleichten Hobby

Unterwasserspaß für Kinder Verantwortungsbewusstsein, Rücksichtnahme und Kommunikationsfähigkeit: Kinder profitieren vom Umgang mit Haustieren, denn dadurch werden unterschiedliche soziale Kompetenzen gefördert. Besonders beliebt bei den kleinen Tierfreunden sind Aquarien, denn die schillernde Unterwasserwelt hinter Glas fasziniert sie. Auch viele Eltern stehen dem Wunsch ihrer Sprösslinge nach einem Aquarium durchaus positiv gegenüber, denn die kleinen Biotope stellen für Kinder kaum Gesundheitsrisiken dar, da sie nahezu keine Allergien auslösen oder Krankheiten Vorschub leisten. Geringer Pflegeaufwand

Auch ohne Abitur lässt sich in Deutschland Karriere machen selbst neben der Kinderbetreuung. Nach Abschluss der Weiterbildung folgt eine anerkannte Prüfung z.B. bei einer Industrie- und Handelskammer. Foto: djd/Steuer-Fachschule Dr. Endriss GmbH & Co KG Rest kann über ein zinsgünstiges Darlehen finanziert werden, von dem bei erfolgreicher Prüfung 25 Prozent erlassen werden. Wer für Lehrgang und Prüfung 3.000 Euro aufwenden muss, erhält also 900 Euro als Zuschuss und kann die übrigen 2.100 Euro als Darlehen aufnehmen. Zurückgezahlt werden müssen nach erfolgreicher Prüfung nur 1.575 Euro. (djd)

24. AUGUST 2013

Die Pflege der heimischen Zierfischwelt braucht niemanden zu schrecken, denn wer einige Regeln beachtet, wird gemeinsam mit seinem Nachwuchs lange Freude am feuchten Idyll haben. So ist die regelmäßige Überprüfung der Was-

Ein Oxydator bringt Frische ins Wasser und hält das Biotop des Aquariums stets in seinem biologischen Gleichgewicht.

Ein Aquarium zu betrachten, ist für Kinder ein großes Vergnügen und dank moderner Oxydatoren auch noch ein pflegeleichtes Hobby. Foto: djd/Söchting Biotechnik serqualität von großer Bedeutung, denn sie ist das Lebenselixier für die Unterwasserbewohner. Nützliche Helfer, wie beispielsweise Oxydatoren, unterstützen eine hohe Wassergüte und minimieren den Pflegeaufwand des Aquariums. Unter www.oxydator.de gibt es mehr Informationen dazu. Die praktischen Geräte sehen aus wie kleine Eimer, in denen sich eine Wasserstoffperoxidlösung befindet. Diese Lösung befördert ein Katalysator nach außen, wobei sie sich an der Spezialkeramik des Geräts in aktivierten Sauerstoff und Wasser aufspaltet. Der aktivierte Sauerstoff verteilt sich etwa 400 Mal schneller als seine übliche gelöste Variante und erreicht damit auch strömungsfreie Nischen des Beckens. Damit ist in

allen Ecken des Aquariums für genügend Sauerstoff gesorgt, und ungehemmtes Algenwachstum wird wirkungsvoll ausgebremst. Auch für draußen Die unterschiedlich großen Modelle von Dr. Söchting arbeiten dabei ganz ohne Strom und Schläuche. Sie können auch im Gartenteich eingesetzt werden und sind dort im Winter sogar unter der geschlossenen Eisdecke aktiv. Ob Teich oder Aquarium: Fische sind schreckhaft, und kleine Fischfreunde müssen den behutsamen Umgang mit ihnen erst lernen, denn schon das Klopfen an die Glasscheibe ist für die Wasserbewohner wie ein lauter Knall. (djd/pt)

BERATUNGSAKTION FÜR BETROFFENE Die vier häufigsten Nahrungsmittelunverträglichkeiten

IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstr. 50 · 68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden: Hildegard Schwara, Tel.: 06206 - 94 50 26, E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner, Tel.: 06206 - 94 50 18, E-Mail: steigner@tip-verlag.de ViSdP für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 26.880 Exemplare

In der Zeit vom 1. September bis 15. Oktober 2013 findet in allen teilnehmenden Linda-Apotheken eine Aktion rund um das Thema Nahrungsmittelunverträglichkeiten (NMU) statt. Neben einem persönlichen Beratungsgespräch hilft ein Kurzfragebogen bei der Identifizierung einer NMU. Bestätigt sich der Verdacht, kann man mit Hilfe eines ausführlichen Anamnesebogens den Symptomen und Ursachen weiter auf den Grund gehen - und dadurch selbst aktiv etwas gegen seine Beschwerden unternehmen. djd in Deutschland sind Intoleranz gegenüber Milchzucker, Fruchtzucker, Histamin und Gluten (Zöliakie) die häufigsten Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Foto: djd/LINDA Apotheken


SCHÖN ER L EBEN

Therapieansätze haben sich komplett geändert

Bewegen, bewegen, bewegen: Ist der erste Rückenschmerz abgeklungen, sollte man vorsichtig wieder aktiv werden. Foto: djd/Corbis Empfahlen Ärzte noch vor wenigen Jahren Ruhe, um die Schmerzen in den Griff zu bekommen, so sind heute Bewegung und die Mobilisierung von Gelenken und Muskeln das A und O.

3

KATUTeam KATU KA

Ihr Modefriseur

Rückenschmerzen Die Ursachen für die Volkskrankheit Rückenschmerz sind zwar vielfältig - der Hauptgrund ist in einer modernen Gesellschaft allerdings eindeutig Bewegungsmangel. Daneben gehen Mediziner heute aber auch von einem ganzheitlichen Körperkonzept aus und nehmen die psychische Komponente bei Rückenbeschwerden sehr ernst. Neben der Analyse der Schmerzen hat sich vor allem in der Therapie ein grundlegender Wandel ergeben:

ANZEIGE

Damen, Herren, Kinder

be, sollte nach Ansicht von Clausen Lauftechnik, Schuhwerk und Fitnessübungen am besten durch einen geschulten Trainer überprüfen lassen. Sinnvoll vorbeugen Grundsätzlich gilt stets: Prävention ist besser als Therapie. Durch eine gute Vorbeugung ist es möglich, Beschwerden mit dem Rücken erst gar nicht aufkommen zu lassen. Die meisten Rückenleiden entstehen beispielsweise durch zu langes Sitzen vor dem PC, häufig sind Stühle und auch Tische unter ergonomischen Aspekten nicht optimal ausgewählt. Personal-Trainer Volker Hack, Experte für mobile Physiotherapie aus Weilersbach, empfiehlt beispielsweise mehrmals täglich eine Änderung der Sitzposition. Wenn man ein Headset oder Mobiltelefon habe, könne und sollte man während eines Telefonats aufstehen und sich bewegen. "Es hilft auch, wenn man an seinem Arbeitsplatz einen Zettel anbringt, der einen mehrmals täglich daran erinnert, dass man sich aufrichten und eine gerade Haltung einnehmen soll", nennt Hack einen kleinen, aber wirkungsvollen Trick. djd

freut sich auf Verstärkung ! Ab September wird der Chef Kamber Turan (Europameister 2012, Vizeweltmeister 2010, dt. CAT-Meister) unserem Team jeden Mittwoch hilfreich zur Seite stehen. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin: 0 62 45 - 29 85 13 Frankensteinstraße 42 68642 Bürstadt/Bobstadt Inh. Kamber Turan

Öffnungszeiten: Dienstag-Freitag 9.00 - 18.00 Uhr Samstag 9.00 - 14.00 Uhr

Kamber Turan verstärkt sein Team ab September immer mittwochs in Bobstadt. Termine können bereits vereinbart werden, unter der Telefonnummer 06245-298513 werden Sie direkt vom Chef frisiert.

Haben Sie Figurprobleme

sk.34sa13

24. AUGUST 2013

und wollen eine tolle Figur haben oder einfach etwas für Ihre Gesundheit tun ?

Dann kommen Sie ins …

Bewegen, aber richtig In der akuten Phase des Rückenschmerzes sollte man nach Ansicht von Professor Liljenqvist auch sportliche oder andere belastende Tätigkeiten unterlassen. Es sei aber auch richtig, dass man in Bewegung bleiben und sich nicht ins Bett legen sollte. Sei der erste, akute Schmerz abgeklungen, können erste vorsichtige sportliche Betätigungen aufgenommen werden. "Grundsätzlich gelten Ausdauersportarten wie Schwimmen, Laufen oder Radfahren als rückenschonend und sogenannte Stop-and-go-Sportarten wie Tennis, Squash und Kontaktsportarten wie etwa Fußball, Handball, Basketball als wirbelsäulenbelastend", so Liljenqvist. Für Dr. Sven A. Clausen, Personal-Trainer in Hamburg, ist gezieltes Krafttraining die beste Trainingsform für den Rücken. Wer trotz sportlicher Aktivitäten Probleme mit dem Kreuz ha-

Eines der größten, schönsten, erfolgreichsten und best eingerichtetsten Studios Deutschlands auf über 1.400 m²

Bürstadt

Die Riedwiese 5

Tel. (06206) 7 51 65

Jugendliche unter 17 Jahre

ab

19,90 €

Tun Sie etwas für Ihre

www.fitnesscenterruh.de Gesundheit

Mitgliedsbeiträge

ab

29,90€

Vergleichen Sie unseren Gerätepark mit den umliegenden Studios in der Region, denn wir scheuen keinen Vergleich.

Cellulite und Fettpölsterchen ? Das muss nicht sein ! Durch gezielte Übungen unter fachmännischer Anleitung werden alle Körperstellen, an denen Cellulite am häufigsten auftritt, wieder glatt und straff ! Gleichzeitig werden Fettpölsterchen abgebaut ! Gewichtsreduzierung an Oberschenkeln, Po, Taille, Hüfte, Bauch und Oberarmen. Starten Sie einen Versuch Sie werden über Ihren Erfolg erstaunt sein.

Schlank, f i t und gesund UNSERE KURSANGEBOTE:

Bauch-Killer, Pump, Zumba, Step, X-DO und Kreislauftraining

Testen Sie uns - mit einem kostenlosen Probetraining !

NEU! Ab August ZUMBA-Kurse für die, die sich zu Lateinamerikanischen Klängen in Form bringen wollen. Mit neuer Trainerin: Carina Cestaro, Montag: 19.30 - 20.30 Uhr / Mittwoch: 19 - 20 Uhr. Wenn Sie sportlich fit werden möchten und nicht auf Tanzen verzichten wollen, dann ist ZUMBA für Sie das Richtige. Angebot: 10er Karte nur 39,- € / 20er Karte nur 69,- €


4

ANZEIGE

SCHÖN ER L EBEN

24. AUGUST 2013

Neue Broschüren der Deutschen Fachwerkstraße machen die Reiseplanung leicht

Prachtvolles Fachwerk im Herbst

Angenehme Temperaturen und eine farbenprächtige Natur: Für viele Bundesbürger ist der goldene Herbst die ideale Zeit für eine Städtetour im eigenen Land. Interessante Ziele gibt es dabei genügend. Malerische Landschaften und charmante Orte, deren Fachwerkkunst nicht nur Architekturliebhaber begeistert, locken zum Beispiel auf einer Reise entlang der Deutschen Fachwerkstraße. Allerorts lassen sich bei einem Bummel durch die Städte aufwändige Schnitzereien und Verzierungen, interessante Türme, verwinkelte Gassen oder romantische Plätze entdecken - im niedersächsischen Stade ebenso wie im thüringischen Schmalkalden oder im hessischen Wetzlar.

ckenverlauf, Radwegeverbindungen oder Unterkünfte entlang der Regionalstrecken informieren und die Route ganz individuell planen. Ausgewählte Adressen für alle, die auf ihrer Reise gerne in besonderen Hotels übernachten und in ausgewählten Restaurants speisen wollen, hält beispielsweise die Broschüre "Zauberhafte Hotels und Restaurants entlang der Deutschen Fachwerkstraße" bereit. Darf es vielleicht ein frisch gezapftes Bier im Wirtskeller Sankt Georg in Eppingen sein, der im Baumannschen Haus zu finden ist und dessen schöne Fachwerkfassade bereits auf einer Briefmarke verewigt wurde? Oder eine Nacht im Althoff Hotel Fürstenhof in Celle, einem der schöns-

Rund 100 Städte von der Elbmündung bis zum Bodensee laden entlang der sechs Regionalstrecken der Deutschen Fachwerkstraße zu einer Entdeckungsreise durch sieben Jahrhunderte Baukunst ein. Eine dieser Fachwerkperlen ist Wernigerode, die "bunte Stadt am Harz". Kein Haus gleicht dem anderen Kein Haus gleicht dem anderen, manch einer mag erstaunt sein, wie sehr sich die Fachwerkskunst von Ost nach West und Nord nach Süd unterscheidet. Die rund 2.800 Kilometer lange Kulturstraße mit ihren fast 100 Städten lässt sich auf vielerlei Arten erkunden: mit dem Auto, dem Wohnmobil, der Bahn, dem Fahrrad oder gar auf Schusters Rappen. Man muss sich nur entscheiden, welche der sechs Regionalstrecken man zuerst entdecken will. Eine gute Hilfestellung bieten dabei die neu aufgelegten Broschüren der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Fachwerkstädte e.V. Unter www.deutschefachwerkstrasse.de kann das Informationsmaterial direkt bestellt oder als PDF-Datei heruntergeladen werden. Anhand der Broschüren kann man sich schon vorab über Stre-

ten Hotels im Norden? Oder zieht man den Aufenthalt im liebevoll gestalteten Eisenbahn-Themenhotel in Wernigerode vor, in dem Technik- und Eisenbahnfans auf ihre Kosten kommen? Die Schönsten im Norden Wer sich für die Fachwerkstädte im Norden Deutschlands entschei-

Spannende Erlebnisführungen, Konzerte, mittelalterliche Märkte und Feste sorgen in den einzelnen Fachwerkstädten für kurzweilige Unterhaltung. Hier Impressionen aus der hessischen Dom- und Kaiserstadt Fritzlar.

Die nördlichste Fachwerkstadt an der Deutschen Fachwerkstraße ist Stade. det, bekommt mit der neuen Regionalstreckenkarte "Die Schönsten im Norden" gleich 21 Fachwerkstädte in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt präsentiert. Denn aus ursprünglich zwei Regionalrouten wurde eine. Die fusionierte "Nordstrecke" führt nun von Stade an der Elbe über Duderstadt im Eichsfeld durch den Harz und zurück in die Elbtalauen. Vor allem fahrradbegeisterten Gästen dürften diese Route gefallen, führen doch zahlreiche Radwege-Fernverbindungen entlang von Flüssen und durch kontrastreiche Naturlandschaften. Auf Nebenstraßen und Feldwegen gelangen Pedalritter ohne große Steigungen aus dem gebirgigen Süden Niedersachsens bis hoch an die Elbmündung. Vom Rhein zum Main und Odenwald: reizvolle Radfernwege Aber auch im Süden des Landes kommen Radfahrer auf ihre Kosten: Denn in der neuen Straßenkarte "Vom Rhein zum Main und Odenwald" wurden ebenfalls entsprechende Radfernwege in das Kartenmaterial aufgenommen. Eine schöne Strecke entlang des Mainradwegs verbindet etwa die reizvollen Fachwerkstädte Hanau-Steinheim, Seligenstadt, Miltenberg und Wertheim miteinander.

Sechs Regionalstrecken-Karten informieren ausführlich über Streckenverlauf und Sehenswürdigkeiten.

Die Hotel- und Restaurantbroschüre verrät, wo man stilvoll speisen kann: zum Beispiel im Landgasthof und Hotel Alte Bergmühle in Dreieich entlang der Regionalroute "Vom Rhein zum Main und Odenwald".

Veranstaltungstipps inklusive Die neuen Regionalstrecken-Karten umfassen nicht nur eine übersichtliche Straßenkarte, sondern informieren auch anschaulich über Sehenswürdigkeiten und Fachwerkbesonderheiten in den einzelnen Städten. Hilfreich bei der Reiseplanung sind die zahlreichen Tipps und Vorschläge für Besichtigungen und Veranstaltungen sowie die Kontaktdaten der Touristinformation der jeweiligen Fachwerkstadt, für Smartphone-Nutzer teilweise sogar mit QR-Codes. (djd/pt)

Regionalroute "Vom Rhein zum Main und Odenwald": Eine schöne Strecke entlang des Mainradwegs verbindet die reizvollen Fachwerkstädte Hanau-Steinheim, Seligenstadt, Miltenberg (hier im Bild) und Wertheim miteinander. Fotos: djd/Arbeitsgemeinschaft Deutsche Fachwerkstädte e.V.


Prof. Schultz

u inneren Ruhe und neuer Kraft finden. SCHÖN ER L EBEN 24. AUGUST 2013 g fördert die Entspannung, Gesundheit und e leicht zu lernende Entspannungsmethode, die sich grieren Wenn lässt.man seine Ruhe nicht in sich findet,

ANZEIGE

5

Sehen wie ein Luchs! Sehen wie ein Luchs!

ist es zwecklos, sie andernorts zu suchen.

von Klangschalen erleichtern den Einstieg in die

Neue Kurse ab September Anmeldung und weitere Informationen bei Silvia Berger - Heilpraktikerin für Psychotherapie Pacellistraße 9 · 68647 Biblis · Telefon 06245 / 29 82 83 info@silviaberger.de · www.silviaberger.de

cht in sich findet, ist es zwecklos, sie andernorts zu

05.13 19.00 Uhr - 20.30 Uhr 72.-€ Kursdauer 8

Klangschalen-Therapie

scharf · kontrastreich · farbig Profitieren· Sie jetzt von neuen Messund scharf kontrastreich · farbig

Stressfrei ins Neue Jahr mit Autogenem Training 8x 1,5 Std Mo. 28.11

18.00-19.30Uhr 5.12

12.12

19.12

Brillenglastechnologien - ab sofort bei uns: Profitieren Sie jetzt von neuen Mess- und Brillenglastechnologien - ab sofort bei uns:

100.-€ 09.01

16.01 23.01

30.01

Advent - Ankommen Zeit für Ruhe, Zeit für Stille, Zeit für mich Sa. 17.12

14.00 – 17.00Uhr

Inhaber:

M. Kronauer

33.-€

Geschenkgutscheine und Klangschalen zu verkaufen Stressfrei Neue mit Autogenem Erlauben Sie sichins eine Pause vomJahr Alltags-Stress und erleben Sie Training

Anmeldung und weitere Informationen bei Form der Tiefenentspannung durch die harmonischen 9 8xeine Silvia Berger Heilpraktikerin f. Psychotherapie 100.-€ 1,5 Std 18.00-19.30Uhr Klänge der tibetischen Klangschalen und Gongs. Ihre SchwinPacellistr.9 68647 Biblis Tel. 06245/29 gungen übertragen sich auf den Körper und8283 werden als sanfte 98283 Mo. 28.11 5.12 12.12 19.12 09.01 info@silviaberger. d e Massage empfunden. Text und Foto: oh 16.01 .deAdvent www.silviaberger.de - Ankommen

Nibelungenstraße 81 · 68642 BÜRSTADT Tel. 0 62 06 / 70 73 87 Sehen wie ein Luchs mit email: brillenschlange-buerstadt@t-online.de

Markenbrillengläsern von r+h.

23.01

Sehen wie ein Luchs mit

Markenbrillengläsern von r+h. 30.01

Der Traditionsbetrieb und mehrfach ausgezeichneter Salon aus Mannheim jetzt auch in Lampertheim Zeit für Ruhe, Zeit für Stille, Zeit für mich

Aus Hairlover 14.00 – 17.00Uhr wird Knoop 33.-€ Friseure

Sa. 17.12

LAMPERTHEIM – Knoop Friseure

stützen uns bei Ihrem Styling. Das

heißt optimale Haar und Kopfhaut.

te Haltbarkeit! Lassen Sie sich be-

heim erfolgreich tätig. Ständige

schließlich ohne Ammoniak! Das

Schonung für Ihr Haar und perfek-

Team von Knoop Friseure.

Geschenkgutscheine Klangschalen zu Das verkaufen ist seit nunmehr 22 Jahren in Mann- und Besondere daran: wir arbeiten ausbedeutet eine höchstmöglich raten, wir freuen uns auf Sie! Ihr Anmeldung und weitere Informationen bei Fort- und Weiterbildung, eigene

Fashion Shows, nationale Erfahrung Silvia Berger Heilpraktikerin f. Psychotherapie durch die erfolgreich Teilnahme an

Pacellistr.9 68647 Biblis Tel. 06245/298283 Wettbewerben und Innungsarbeit, zeichnen den Betrieb aus. Top-Mitinfo@silviaberger. de

arbeiter und ein tolles Team erwartet Sie in unseren Salons. Weitere Informationen bei Knoop Friseure Wilhelmstraße 57 (Nähe Domkirche, gegenüber Bäcker Görtz) 68623 Lampertheim Telefon 06206/951280 Öffnungszeiten: Dienstags bis donnerstags von 9 bis 18 Uhr Freitags von 9 bis 20 Uhr Samstags von 9 bis 15 Uhr „Das Optimum ist unser Ziel”, von daher finden wir mit Ihnen in einem umfassenden Beratungsgespräch Ihren perfekten Look. Beste Produkte der Marke Loreal unter-

zg


6

ANZEIGE

SCHÖN ER L EBEN

24. AUGUST 2013

Kuren und Wellness-Aufenthalte zu günstigen Preisen haben in Ungarn Tradition

Heilwasser und frische Luft!

In Bad Hévíz badet man im naturwarmem Thermalsee, der die Badegäste sogar in der kühleren Jahreszeit mit über zwanzig Grad Wassertemperatur verwöhnt. Foto: oh


24. AUGUST 2013

SCHÖN ER L EBEN

„The Hairstylists” und „Zeit für Dich” zeigen Sie von Ihrer schönsten Seite

Sie möchten heiraten? LAMPERTHEIM - Das Friseurgeschäft „The Hairstylists” und das Kosmetikstudio „Zeit für Dich” mõchten gerne dazu beitragen, dass Ihre Haare und Ihr Make up am schönsten Tag Ihres Lebens perfekt und individuell auf ihren Typ abgestimmt sind. Daher haben sich Annika Reißig und Stefanie Plischek überlegt, ein

Brautpaket zusammenzustellen. Die Damen von „The Hairstylists” kümmern sich um die Frisur inklusive Probestecken, während sich im Studio „Zeit für dich” alles um das Make up inklusive Probe-Make up dreht. Stefanie Plischek ist es sehr wichtig, dass das Make up absolut typgerecht ist. „Jeder sollte seiner

Linie treu bleiben”, weiß die Fachfrau. Make up sollte tragbar, aber nicht sichtbar sein. Nach diesem Motto berät und schminkt das Studio die Braut mit der Face Design Collection von Babor. Selbstverständlich stehen Ihnen die beiden Damen auch bei anderen wichtigen Ereignissen in Punkto Schönheit zur Seite. zg

ANZEIGE

7

Weitere Infos bei: The Hairstylists Annika Reisig Wilhelmstraße 38 68623 Lampertheim Tel.: 06206/9527171 Zeit für Dich Stefanie Plischek Alicestraße 24 68623 Lampertheim Tel.: 06206/155269

Frisurenmode: Deutsche Meisterschaften 2013

Mehr Wow geht nicht !

Mehr Chic geht nicht. Die perfekte Verbindung aus Kreativität, Innovation und Qualität macht die neuen Trendlooks des Zentralverbandes des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) einfach unwiderstehlich. Eine Frisurenmode - so inspirierend wie der Sommer selbst. Mode macht anders. Mode macht schön. Dass ein maximaler Fashion-Faktor dabei immer das Resultat hoher Friseurkunst ist, zeigt die Trendkollektion Sommer 2013.

Die ZV-Modemacher setzen auf komplexe Schnitt- und Färbetechniken. Ausgangsbasis für die ausgefallenen und ausdrucksstarken Looks sind hochpräzise, bis ins Detail geplante Schnitte, die durch innovative Farbkreationen in aufregenden Blondvariationen und wertigen Brauntönen vollendet werden. Auf einen Nenner gebracht lautet die Fashion-Formel für den Frisurensommer 2013: Präzisionsschnitte plus Premiumcolorationen gleich grenzenloses Styling mit Überraschungspotential. Ob Avantgarde oder Retro, Criss-Cross oder Feen-Glamour, ob lässiger Casual-, smarter SciFi- oder urbaner SzeneLook - die Hairstyles des Zentralverbandes sind echte Hingucker mit Wow-Effekt. Damentrends In dieser Saison dominieren einmal mehr runde Formen - die diesmal speziell bei den Short Cuts

im Prinzip grafisch angelegt sind. Kunstvolle Schnitt- und Farbeffekte sorgen dabei für außergewöhnliche Optiken. So erfährt der Zwanziger Jahre-Bob einen hochmodernen Twist, während der Pilzkopf mit unterschnittenen Konturen auf sich aufmerksam macht. Bei langen Haaren liegt der Fokus auf Fülle in den Längen mit eng anliegenden Ansätzen, ergänzt durch innovative Colorationstechniken wie dem Dégradé-Verfahren, bei dem die Ansätze dunkler bleiben, während die Längen schrittweise aufgehellt werden. Dabei dürfen sogar warme und kalte Farbtöne zusammenwirken - was im Endergebnis überraschend harmonisch anmutet. Herrentrends Auch in der Männermode erobert volles Haar die Straßen und Laufstege: radikal-rasierte MilitaryLooks sind endgültig passé. Angesagt sind kompaktere Optiken mit

akkurat geschnittenen Konturen, die durch quadratische Formen und stark strähnige Strukturen eine besonders maskuline Note erhalten. Die Modemacher bevorzugen dabei exakte Systemhaarschnitte à la Vidal Sassoon, die grafisch ausgerichtete, sehr markante Looks hervorbringen. Gekonnte Farbveredelungen und softe Texturen setzen zusätzliche Akzente und unterstützen ein kreatives Styling. Text und Fotos: Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.