Tip35sa12

Page 1

Facharbeiter oder Arbeiter mit Berufserfahrung?

Wir suchen Sie – jetzt und heute. Ob (m./w.)

KW 35 · Samstag, 1. September 2012 · Auflage 26.880 · 37. Jahrgang

Bl27sa12

• Elektroniker • Industriemechaniker • Werkzeugmechaniker • Rundschleifer • Anlagenmechaniker SHK

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH Schönauer Straße 22 · 67547 Worms Telefon (0 62 41) 97 27-0 · Telefax (0 62 41) 97 27-29 worms@ame-zeitarbeit.de · www.ame-zeitarbeit.de

Informieren und „Energie sparen” beim 8. Lampertheimer Immobilientag am Sonntag von 10 bis 18 Uhr im Foyer der Hans-Pfeiffer-Halle / Vorträge und Thema Passivhaus / Eintritt frei

Kompetente Antworten auf fachspezifische Fragen LAMPERTHEIM – Mit dem Beginn der Energiewende hat das seit Jahren hochaktuelle Thema „Energie sparen“ noch einmal an Stellenwert gewonnen. Die Veranstalter möchten mit einem großen Spektrum an Information und Beratung dem allgemeinen Informationsbedürfnis Rechnung tragen. Hierbei bündeln die Stadtentwicklung Lampertheim GmbH & Co. KG sowie die Stadt Lampertheim, StSt Wirtschaft, Investorenservice & Stadtmarketing gemeinsam mit 12 weiteren Ausstellern regionale Kernkompetenzen rund um das Eigenheim und darüber hinaus. Zusätzlich werden die Organisatoren in diesem Jahr erstmalig von dem neuen Energieberater der Stadt Lampertheim, Timo Gensel, unterstützt. Gensel informiert nicht nur über interessante Förderungsmöglichkeiten in Form von Zuschüssen für Passivhausbauweise, sondern auch in Form von Fachvorträgen zu dem Thema „Energieeffizientes Bauen und Sanieren“. Ebenfalls im Fokus steht das Neubaugebiet Rheinlüssen III+IV im Stadtteil Hofheim, bei dem der erste Bauabschnitt bereits zum Verkauf steht. Das breite Spektrum an Kompetenz rund um die Immobilie wird wieder einmal durch die Vielzahl an Ausstellern unterstrichen. In diesem Jahr stellen Lampertheimer Gewerbetreibende wie Bauträger, Architekten, Banken, Energieberater, Immobilienmakler, Versicherungen, Energieversorger, ein Vermessungsbüro den Bauherren, Eigenheimbesitzern

Lampertheim Kaiserstr.

Unser Partner für Glas und Plexiglas. Fenster · Spiegel Ganzglastüren Ganzglasanlagen Ganzglasduschen Iso-Verglasungen Küchenrückwände Schaufensteranlagen Balkonverkleidungen Überdachungen Wintergärten…

Service nach Maß. Alle Interessierten an kompetenten Fachinformationen sind am Sonntag herzlich zum 8. Lampertheimer Immobilientag eingeladen, der von 10 bis 18 Uhr im Foyer der Hans-Pfeiffer-Halle stattfindet. Archivfoto: Hannelore Nowacki und solchen, die es noch werden möchten, ihr breites Leistungsangebot vor. Die Eröffnung der Messe erfolgt um 10 Uhr durch Bürgermeister Erich Maier sowie Ersten Stadtrat und Geschäftsführer der SEL Jens Klingler. Außerdem wird Martin Proba von der IHK Darmstadt im Rahmen dieser Eröffnung eine Rede zur „Immobilienwirtschaft in Südhessen aus Sicht der IHK“ halten. Im Anschluss ist jeder herzlich zu einem Glas Sekt und einem gemeinsamen Rundgang über die Messe eingeladen. Drei Fachvorträ-

ge runden das Angebot ab. Timo Gensel, Energieberater der Stadt Lampertheim, stellt ab 12 Uhr umfassende Möglichkeiten und Förderungen zur „Energieeffizienten Sanierung“ vor. Ab 13 Uhr folgt mit dem Untertitel „Die passende Baufinanzierung: Was kann ich mir leisten?“ ein Vortrag von Dieter Goll, der als Immobiliemakler die notwendige Erfahrung in diesem Bereich mitbringt und die Tücken und Hürden bei der Kalkulation kennt. Für viele Häuslebauer stellt sich aktuell die Frage, welches energe-

tische Niveau möchte ich für das zukünftige Eigenheim erreichen. Ab 14 Uhr steht zum Thema „Der energieoptimierte Neubau“ abermals Timo Gensel als Energieberater der Stadt Lampertheim allen Interessierten Rede und Antwort. Im Anschluss an den Immobilientag wird die Passivhaus-Ausstellung ins Stadthaus verlegt. Dort kann man sich vom 3. bis 9. September nochmals umfassend informieren und bei Bedarf steht der städtische Energieberater für ein Beratungsgespräch zur Verfügung. red

Die Preise steigen – nur bei uns nicht!

Klimaanlagenwartung

Der TIP präsentiert: The International Magic Tenors am 20. Januar um 19 Uhr in der Hans-Pfeiffer-Halle

Das sind Stimmen! Das ist Leidenschaft! LAMPERTHEIM – Das ist echte Begeisterung! Die acht Tenöre sind ab Ende Dezember wieder in Deutschland unterwegs. Verpassen Sie nicht diese rasante musikalische Bühnenshow am 20. Januar 2013 um 19 Uhr in der HansPfeiffer-Halle. Die letzte Tour war ein voller Erfolg – die charmanten Gentlemen rissen das Publikum in Deutschland von den Stühlen: Die gelungene Mischung aus erst-

glas-thomas.de

klassigem Live-Gesang, witzigen Moderationen, Tanzeinlagen und Bühnenshow faszinierte die Liebhaber verschiedenster Musikrichtungen gleichermaßen. Stimmgewaltig und voller Lebenslust präsentieren die The International Magic Tenors jetzt wieder musikalische Highlights nonstop: Von deutschen Schlagern über Pophymnen und großen Rocksongs bis hin zu klas-

sischen Arien punktet die Show mit einem überaus vielseitigen Programm. Mit ihren einzigartigen Stimmen interpretieren die The International Magic Tenorsihre Songs manchmal traditionell – manchmal neu und schenken dem Publikum ein hochkarätiges Showerlebnis. Mit dynamischer Bühnenpräsenz und einem sagenhaften Repertoire liefern die jungen Darstel-

The International Magic Tenors mit ihren einzigartigen Stimmen schenken dem Publikum am 20. Januar in der Hans-Pfeiffer-Halle ein hochkarätiges Showerlebnis. Foto: oh

Service **

Unser Preis für alle Fabrikate

ler über zwei Stunden mitreißende Unterhaltung. Der irische Produzent Michael Durkan arbeitet mit den temperamentvollen, internationalen Künstlern schon seit Jahren begeistert zusammen – die Liebe zur Musik und die Leidenschaft für die Show sind die Funken, die sofort überspringen und das Publikum entflammen. Jeder der Tenöre, die neben der Gesangsausbildung auch professionell das Schauspielfach studiert haben, steht während der temporeichen Show auch solistisch im Rampenlicht. Duett, Quartett oder mehrstimmige A-Capella-Songs dürfen im Programm auch nicht fehlen. Und damit nicht genug: Das attraktive Äußere dieser Jungstars ist quasi „das Sahnehäubchen“ des Events: Ohren und Augen finden gleichermaßen Gefallen an den charmanten Sängern. Diese furiose Sanges-Show erobert die Herzen des Publikums im Sturm – eine magische Nacht zum Staunen und Genießen! Eine Gala, die Jung und Alt gleichermaßen verzaubert. Karten von 29,90 bis 42,90 Euro gibt es u.a. beim TIP Verlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. red

Klimaanlagen Wochen €

41,zzgl. Material

**

Multi Marken Service ** autorisierte Opel und Saab Service- und Vertriebspartner Robert-Bosch-Str. 23 - 25 · Bensheim · Tel. 0 62 51 / 10 01 - 40 Darmstädter Straße 63 · Biblis · Tel. 0 62 45 / 90 62 - 40 www.kurlaender.de

Reparatur & Wartung von Fahrzeugen aller Fabrikate. Ölwechselservice Reifenservice Standheizung

HU & AU Unfallreparatur Klimaanlagenservice

Mietwagen Scheibenreparatur Navigation & Telefonie

Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Voswinkel

Wir bitten um freundliche Beachtung


2 KURZ NOTIERT Trauer(Lebens)Café im Ried lädt am 2. September ein RIED - Die Hospiz-Initiative im Ried lädt ein zum monatlichen Trauer(Lebens)Cafe am Sonntag, 2. September, von 15 bis 17 Uhr in Bürstadt, Schubertstraße 31. Eingeladen sind Menschen, die von Trauer betroffen sind und Begegnung suchen. zg

„Piccola“ tanzt in Bürstadt

LOKALES Heute von 11 bis 17 Uhr in der Industriestraße 39 a / Viele Infos, Tipps und Vorträge rund um das Thema Gesundheit und Wohlbefinden

Wichtiger Entwicklungsschritt zur Neugestaltung und Aufwertung der Stadtmitte

My Life und Barmer GEK präsentieren Gesundheitstag

504.000 Euro für nachhaltige Stadtentwicklung

LAMPERTHEIM - „My Life” macht das Leben schöner, man kann ganz einfach den Alltag hinter sich lassen. In harmonischer Atmosphäre erleben die Kunden im My Life-Gesundheitszentrum Stunden, die nur ihrem Wohlbefinden und ihrer Gesundheit gelten, unterstützt von einem kom-

BÜRSTADT – „Im Jahr 2008 startete die Landesregierung das Städtebauförderprogramm ‚Aktive Kernbereiche’, um unsere Innenstädte, die ja der natürliche Identifikationspunkt und sozialer Mittelpunkt unserer Heimatorte sind, für Familien und Gewerbetreibende attraktiver zu machen und damit allen Bürgern ein Mehr an Lebensqualität zu bieten. Bürstadt, als eine der 20 hessischen Kommunen, die an diesem Programm teilnehmen, erhält in diesem Jahr eine finanzielle Un-

petenten und freundlichen Team. Am heutigen Gesundheitstag von 11 bis 16 Uhr bietet sich eine gute Gelegenheit, sich von profunder Seite umfassend informieren zu lassen. Ebenfalls als persönliche Ansprechpartner vor Ort sind die Gesundexperten der Barmer GEK. Informationen und Tipps geben

zudem Experten aus der Apotheke, dem Bereich Reha-Technik und Orthopädietechnik, Ernährungsberatung & Therapie, Physiotherapie, Sportmedizin und Orthopädie, sowie Optik und Akustik. Ein Gewinnspiel lädt zum Mitmachen ein. Es winken sensationelle Preise. zg

BÜRSTADT - Am 2. September tanzt die Jazz- and Modern Dance Formation „Piccola“ der TG Bobstadt um 18 Uhr in der Erich-Kästner-Halle in Bürstadt. zg

CDU Hofheim – Versammlung wird vertagt

BOBSTADT – Am Dienstag, 4. September, findet um 19.30 Uhr die nächste öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Bobstadt in der Verwaltungsstelle statt. Auf der Tagesordnung stehen u.a. ein Antrag zur Sachstandsfrage „Fertigstellung des Radweges Bobstadt-Biblis”, sowie „Zustand Seitenstreifen und Anbindung des Wohngebietes am Ortseingang Bobstadt von Bürstadt kommend. zg

„Volksliedersingen für Jedermann“ erst wieder am 6. Oktober LAMPERTHEIM – Am Samstag, dem 1. September findet die Veranstaltung „Volksliedersingen für Jedermann“ nicht statt. Der nächste Termin in diesem Jahr ist Samstag, 6. Oktober im Sitzungssaal des Alten Rathauses Lampertheim. Die Verantwortlich en freuen sich auf regen Besuch. Veranstalter sind das Akkordeontrio in Zusammenarbeit mit der Musikschule Lampertheim e.V. und cultur communal. zg

Flohmarkt „rund ums Kind“ in Hüttenfeld am 8. September HÜTTENFELD Am Samstag, 8. September um 14 Uhr, findet der 22. Flohmarkt „rund ums Kind“ in Hüttenfeld im Pater-Delp-Zentrum, (neben der katholischen Kirche) Lampertheimer Str. 8 statt. Die jungen Mütter des katholischen Frauenkreises laden dazu herzlich ein. Der Erlös kommt - wie jedes Jahr - der Kinder- und Jugendarbeit der katholischen Pfarrgemeinde Herz-Jesu zugute. Die Standgebühr beträgt einen Kuchen oder 5 Euro. Reservierungen für Tische können telefonisch bei Annette Eder Tel. 06256/831205 vorgenommen werden. ehr

Störung in Lüftungsanlage des Nebenanlagengebäudes

Ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden stehen an erster Stelle. Ein Besuch beim Gesundheitstag bei My Life heute von 11 bis 16 Uhr in der Industriestraße 39 a in Lampertheim kann helfen, fit zu werden und zu bleiben. Archivfoto: Hannelore Nowacki

Krise auf dem Arbeitsmarkt in Südhessen allerdings noch nicht erkennbar Arbeitslosenquote im August: 5,1 Prozent

Die Konjunktur verliert deutlich an Fahrt SÜDHESSEN – „Eine Krise lässt sich anhand der vorliegenden Zahlen zur Arbeitsmarktstatistik nicht ablesen. Der Rückgang der Arbeitslosigkeit entspricht dem saisonalen Rückgang der letzten beiden Jahre. Auch eine Welle der Kurzarbeit ist in Südhessen noch nicht erkennbar. Allerdings muss abgewartet werden, wie die von Opel abhängigen Subunternehmer und Zulieferer auf die von Opel angekündigte vorübergehende Kurzarbeit reagieren“, betont Birgit Förster, Vorsitzende der Agentur für Arbeit Darmstadt. Im August waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Darmstadt 27.593 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat Juli ist die Zahl der von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen um 407 Personen gesunken. Im Vergleich zum Vorjahresmonat reduzierte sich die Arbeitslosenzahl um 508 Personen (-1,8 Prozent). Die Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen lag bei 5,1 Prozent. Im Vorjahr waren es noch 5,3 Prozent und im Vormonat 5,2 Prozent. In Südhessen waren in diesem Monat 2.952 Jugendliche unter 25

Jahren arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat ist die Jugendarbeitslosigkeit damit um 172 (-5,5 Prozent) gesunken. Die spezifische Arbeitslosenquote für diese Altersgruppe liegt bei 5,1 Prozent. Im Vormonat lag sie bei 5,4 Prozent. „Die Nachfrage nach jungen, aktuell qualifizierten Fachkräften hat leider abgenommen. Viele Jugendliche suchen nach absolvierter Ausbildung noch nach einer Anschlussbeschäftigung. Aufgrund des hohen Fachkräftebedarfs hätte ich mit einem schnelleren Abbau der Jugendarbeitslosigkeit gerechnet“, betont Förster. Die südhessischen Betriebe und Verwaltungen meldeten im August 1.542 neu zu besetzende sozialversicherungspflichtige Stellen, 142 weniger im Vergleich zum Juli. Insgesamt waren im August 4.293 offene Stellen im Bestand, also 257 (-5,6 Prozent) weniger als vor einem Monat und 872 (-16,9Prozent) weniger als vor einem Jahr. „Der negative Trend im Stellenzugang der letzten Monate hat sich auch in diesem Monat fortgesetzt. Zu hoffen ist, dass wieder vermehrt Stellen gemeldet werden, wenn alle Unternehmen die Sommerpause

beendet haben“, so Birgit Förster. Die Arbeitslosigkeit im Bereich der Geschäftsstelle Lampetheim hat sich von Juli auf August geringfügig um 4 auf 2.621 Personen verringert. Das waren 66 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im August 5,3%; vor einem Jahr belief sie sich auf 5,4%. Dabei meldeten sich 557 Personen (neu oder erneut) arbeitslos, etwa soviele wie vor einem Jahr (+1) und gleichzeitig beendeten 554 Personen ihre Arbeitslosigkeit (+4). Seit Jahresbeginn gab es insgesamt 4.273 Arbeitslosmeldungen, das ist ein Plus von 159 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; demgegenüber stehen 4.227 Abmeldungen von Arbeitslosen (+21). Der Bestand an Arbeitsstellen ist im August um 21 Stellen auf 437 gestiegen; im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 99 Arbeitsstellen mehr. Arbeitgeber meldeten im August 125 neue Arbeitsstellen, 5 weniger als vor einem Jahr. Seit Januar gingen 1.197 Arbeitsstellen ein, gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist das ein Zuwachs von 93. zg

BIBLIS – Am 24. August 2012 haben die automatischen Überwachungssysteme im abgeschalteten Block A des Kraftwerks Biblis eine Störung in der Lüftungsanlage des Nebenanlagengebäudes angezeigt. Eine von drei Zuluftklappen öffnete nicht selbstständig. Der Vorgang hatte keine Auswirkungen, da die beiden übrigen Klappen uneingeschränkt zur Verfügung standen. Über die Klappen wird die Belüftung der Räume geregelt, in denen sich die Notstromdiesel befinden. Die Ursachenklärung läuft. Vorsorglich wurde der

Antriebsmotor der betroffenen Zuluftklappe ausgetauscht. Das Vorkommnis wurde gemäß den deutschen Meldekriterien in die Kategorie N (Normal) eingestuft und der Behörde fristgerecht innerhalb von fünf Werktagen gemeldet. Nach der internationalen Skala zur Bewertung von Vorkommnissen (INES) ist es der Stufe 0 (unterhalb der Skala = keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung) zuzuordnen. Eine Gefährdung des Personals, der Umgebung oder der Anlage war damit nicht verbunden. zg

„Tag der offenen Tür“ in der Kinderkrippe „Zauberwald“ heute von 9 bis 12 Uhr

Infos zum Krippenalltag LAMPERTHEIM – Nach der offiziellen Einweihung der neuen Kinderkrippe „Zauberwald“ mit geladenen Gästen, können die Räumlichkeiten am heutigen Samstag, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr, von der Lampertheimer Bevölkerung besichtigt werden. Die Einrichtung im Helene-Lange-Weg 3 mit ihren 50 Plätzen für Kinder im Alter von einem bis drei Jahren, ist die erste kommunale Baumaßnahme die in Passivhausstandard erstellt wurde. Die Leiterin der Ein-

richtung, Melanie Reipa, und das gesamte Team freuen sich auf interessierte Bürgerinnen und Bürger und stehen gerne für Fragen oder Erläuterungen zum Krippenalltag zur Verfügung. Im Rahmen des „Tages der offenen Tür“ wird auch mehrfach ein 25-minütiger Film über die Entstehung der Krippe im Neubaugebiet Rosenstock III gezeigt, der von der VideoGruppe der Seniorenbegegnungsstätte gedreht wurde. zg

Unter der Linde oder im Kirchengebäude: Martin-LutherGemeinde lädt am 2. September ab 10 Uhr ein

Mundart-Gottesdienst LAMPERTHEIM – Am kommenden Sonntag, 2. September, findet in der Martin-Luther-Gemeinde wieder der jährlich Mundart-Gottesdienst statt. Beginn ist um 10 Uhr bei schönem Wetter

unter der Linde neben dem Kirchengebäude, bei schlechtem Wetter in der Kirche. Es werden die Lesung, die Predigt und die Abkündigungen in Lampertheimer Platt gebracht. zg

Liveerlebnis der besonderen Art am 1. September

60 Jahre FSV Riedrode und „Lava” rockt

Egerländer Gmoi informiert über Kerb HOFHEIM - Die Egerländer Gmoi Hofheim beteiligt sich auch dieses Jahr wieder an der Howwemer Kerb. Leider kann in diesem Jahr wegen Personalmangel kein Zelt aufgebaut werden. Wir bemühen uns trotzdem in neuem Ambiente unsere Gäste wie gewohnt zu verwöhnen und möchten darauf hinweisen, das es am Kebemontag Wellfleisch gibt. Die Egerländer Gmoi freut sich auf viele Kerbegäste. zg

terstützung von 504.000 Euro, um seinen Stadtkern als Ort zum Wohnen, Arbeiten und auch Kulturtreiben weiter aufzuwerten. Bund und Land finanzieren das Programm, für das hessenweit rund 7,4 Millionen Euro zur Verfügung stehen, je zur Hälfte. Für Bürstadt ermöglichst diese Förderung einen wichtigen Entwicklungsschritt zur Neugestaltung und Aufwertung der Stadtmitte“, so Landtagsabgeordneter Alexander Bauer (CDU) in seiner Mitteilung. zg

Kernkraftwerk Biblis Block A: Zuluftklappe nicht selbstständig geöffnet

HOFHEIM – Die Mitgliederversammlung der CDU Hofheim muss aus terminlichen Gründen verschoben werden und findet folglich am 13. September nicht statt. Ein neuer Termin wird demnächst bekanntgegeben. zg

Öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Bobstadt

SAMSTAG, 1. SEPTEMBER 2012

Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im August 5,3%; vor einem Jahr belief sie sich auf 5,4%. Seit Jahresbeginn gab es insgesamt 4.273 Arbeitslosmeldungen, das ist ein Plus von 159 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Foto: Volker Hartmann/dapd

BÜRSTADT – Im Rahmen des 60-jährigen Bestehens des FSV Riedrode kommt die Kultband „Lava“ am Samstag, 1. September, ab 20 Uhr ins Riedroder Bürgerhaus. Die Besetzung um Bandleader Alex Auer (Gitarre/Gesang) verspricht hochwertige Musik bei einem Liveerlebnis der besonderen Art. Eine Formation, die sich dem Spirit des Rock’n Roll verschrieben hat. Die fünf Jungs aus dem Rhein-Neckar-Raum kommen mit der Empfehlung zahlreicher gelungener Auftritte im In- und Ausland ins Ried.

Der begnadete Sänger und Gitarrist Alex Auer gilt als das Gesicht der Band. Von ihrem ganz eigenen musikalischem Verständnis inspiriert, interpretieren die fünf Musiker Stephan Keller (Keyboard), Boris Angst (Schlagzeug), Alex Auer, Jesse Günther (Percussion) und Rolf Breyer (Bass) Klassiker der Pop-, Rock- und Soulgeschichte. Mit spielerischer Leichtigkeit interpretieren „Lava“ die Hits, die es allesamt in sich haben. Karten gibt es auch noch an der Abendkasse. zg


LOKALES

SAMSTAG, 1. SEPTEMBER 2012

3

Unser Bürstadt meine Angebote Liebevolle, pädagogische

Priorin

Ab , Montag ember 3 . S ep t

Liebevolle, pädagogische Kleinkindbetreuung für Kinder bis zum 3. Lebensjahr in Biblis-Nordheim

Kleinkindbetreuung

für Kinder bis zum 3. Lebensjahr Nähere Informationen: purzel-nest.de in Biblis-Nordheim Nähere Informationen: Gaby Weber, staatl. anerk. Erzieherin und vom Jugendamtpurzel-nest.de qualifizierte Tagesmutter Telefon: 06245-995747 Gaby Weber Email: Gabyleonardi@aol.com staatl. anerk. Erzieherin und vom Jugendamt qualifizierte Tagesmutter Telefon: 06245-995747 Email: Gabyleonardi@aol.com

120 Kapseln UVP* 47,98

Unser Preis:

Werksvertretung für Espresso-Maschinen

33,58

Gaby Weber, Staatl. anerk. Erzieherin und qualifizierte Tagesmutter

Super: Holen Sie sich die dritte BürstadtTasche

Bei einem kurzen Rundgang hatten Bürgermeisterin Cornelius-Gaus (2. von links) und Rita Schramm Glück 68647 Biblis-Nordheim, Altrheinstr. 1 Telefon: 06245-995747, Email: Gabyleonardi@aol.com – spontan waren Waltraud und Martin Blume und Gisela Seib (2. von rechts) bereit für die Fotoaktion im In-

CLEAN CAR LA Lampertheim Behringstraße 9

Tel. 06206 - 307 407

rb.01sa12

AutopflegeService

Probleme

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - auch direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de Lampertheim - Friedrichstr. 6

Tel. 0 62 06 - 15 88 28

Fliesenverlegung Gerardi Tel. 06206 / 937 41 82 oder 0171-177 62 12

KURZ NOTIERT Tierheim lädt ein LAMPERTHEIM - Der Tierschutzverein lädt am 2. September zum Tag der offenen Tür ein. Von 11.30 bis 18 Uhr wartet ein buntes Programm für Zwei- und Vierbeiner mit Informationen rund um’s Tierheim, musikalische Unterhaltung und natürlich wieder Köstlichkeiten für den Gaumen auf die Besucher. Los geht es um 11.30 Uhr mit einem Frühschoppen, ab 13.30 Uhr folgen Musikdarbietungen mit dem Chor des litauischen Gymnasiums Hüttenfeld. zg

KARTENSHOP IM

- V E R L AG

Vorverkaufsstelle von Ticket-Regional MUSIK Michael Jackson - Tribute Show Worms - Das Wormser

Sitzplatz 22,– € ..................................26.10.2012

Antworten bis zum 21. September - wichtig für die Standortentwicklung / Bürgerforum im Januar

Start der Bürger-Umfrage jetzt – gefragt sind alle Bibliser ab 14 Jahren BIBLIS – Die Zukunft hat gute Chancen in Biblis. Ganz besonders, wenn sich die Bürger für ihre Stadt einsetzen und an der Umfrage teilnehmen. „Machen Sie mit, auf Sie und Ihre Meinung kommt es an“, heißt es auch im Schreiben des Gemeindevorstandes, das etwa 8.000 Bibliser in den nächsten Tagen in ihrem Brief kasten finden. Der Unternehmer-Fragebogen wird einige Tage später verschickt. Mit der Schließung des Kernkraftwerks ist für Biblis eine neue Lage entstanden, die nach Ideen und Lösungen verlangt, um die Attraktivität und Infrastruktur zu erhalten. Nach einer Ausschreibung erhielt das Beratungsunternehmen ExperConsult den Auftrag zur Erarbeitung eines Standortentwicklungskonzeptes (SEK), verbunden mit einer intensiven Beteiligung der Bürger wie bereits in der Ausschreibung vorgesehen war. Der von der Gemeindevertretung berufene Lenkungsausschuss mit acht Mitgliedern aus allen Fraktionen hatte entschieden, dass sich die Umfrage auch die jungen Bibliser ab 14 Jahren richtet. Am Mittwoch hat die Befragungsaktion begonnen, die zwei Möglichkeiten der Teilnahme bietet – per Post mit kostenloser Rücksendung oder „online“ im Internet unter www. zukunft-fuer-biblis.de spätestens bis zum 21. September. Bei einer Pressekonferenz am Dienstagnachmittag im Sitzungssaal des Rathauses stellte Dr. Hildegard Cornelius-

Gaus die Umfrage-Aktion vor, die von Professor Stefan Lennardt und seinen Mitarbeitern von ExperConsult betreut und ausgewertet wird. „Natürlich freuen wir uns über jeden, der online mitmacht“, sagte die Bürgermeisterin, denn das spare Kosten und erleichtere die Bearbeitung. Warum die Bürger einbinden? „Wir setzen große Hoffnung auf eine offene und produktive Diskussion und erwarten Anregungen zum Standortentwicklungskonzept“, machte die Bürgermeisterin deutlich. Rita Schramm, Vorsitzende der Gemeindevertretung, sprach für die Mitglieder des Lenkungsausschusses. „Wir sind gespannt, welche Antworten von den Jüngeren, besonders auch von der Altersgruppe der 14- bis 18-Jährigen kommen“. Ihre Empfehlung: „Alles aufschreiben“. Dafür sind im Fragebogen Felder vorgesehen, falls der Platz nicht reichen sollte, könne einfach auf einem Blatt Papier weitergeschrieben werden. Professor Lennardt ging ausführlich auf die Anonymität der Umfrage ein. „Die Erfahrung aus anderen Städten zeigt, dass die Bürger sich in großer Zahl beteiligen, wenn sie anonym bleiben“. Ob auf dem Postweg oder im Internet – die Angaben können nicht namentlich zugeordnet werden, die Bürger bleiben vollkommen anonym. Das fünfstellige Kennwort bei der Online-Ausfüllung soll lediglich sicherstellen, dass nur Bibliser an der Umfrage teilnehmen. In

zwei Schritten kommt das Standortentwicklungskonzept zustande. Die Standortanalyse durch ExperConsult wird in Kürze der Gemeindevertretung vorgestellt, auch für das Internet zur schnellen Information der Bürger werden die Ergebnisse aufbereitet. Untersucht wurden unter anderem verschiedene Branchen in ihrem Entwicklungspotenzial. In einem letzten großen Schritt, erläuterte Professor Lennardt, werden im Januar die Bürger zu einem Bürgerforum eingeladen, eventuell kombiniert mit Workshops. Die Ergebnisse sollen in das Standortentwicklungskonzept eingehen, das bis Ostern 2013 erstellt wird. Im Forum unter www.zuf kunft-fuer-biblis.de diskutieren und an der Fotoaktion kann man schon ab sofort teilnehmen. Für die Projektkosten stehen Fördermittel in Höhe von 150.000 Euro zur Verfügung, jeweils zur Hälfte von der Europäischen Union und dem Land Hessen getragen. Hannelore Nowacki

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker UVP* = unverbindliche Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises an die Informationsstelle für Arzneimittelspezialitäten (IFA GmbH), berechnet nach der Arzneimittelpreisverordnung

Hermann Müller · Nibelungenstraße 72 · 68642 Bürstadt Tel. 0 62 06 - 61 96 · Fax 70 71 44 · www.apomueller.de

11. Abnehmkurs startet 10.Sep! Wir unterstützen Sie beim Erreichen Ihrer Gewichts- & Figurziele!

Nur noch wenige Plätze frei!

Motivation und Durchhaltevermögen werden in der Gruppe gefördert und unterstützt. Bei uns gewinnen die „Verlierer“!

* 12 Wochen „Abend-Workshop“ * Körpermessung mittels Bio-Impedanz-Analyse * Persönliche, individuelle Betreuung * Kurs mit festen Regeln * kleine Gruppen * Teilnahmegebühr incl. Unterlagen für 12 Wochen NUR € 89,* Anmeldung: 06245-9956968

Kathrin Puntschuh - Kursleiterin

INFO Der Lenkungsausschuss für das Standortentwicklungskonzept setzt sich zusammen aus: Felix Kusicka/ CDU, Hans-Michael Platz/CDU, Volker Schlappner/CDU, Rita Schramm/ CDU, Hans Peter Fischer/FLB - Freie Liste Biblis, Hermann Schestag/ FLB, Josef Fiedler/SPD, Sven Vollrath/SPD

Sitzplatz 28,– € ..................................31.10.2012

The international MAGIC TENORS A Chrismas Celebration 2012 Stadthalle Gernsheim

Sitzplatz 34,90 € bis 42,90 € .............12.12.2012

PHIL

Songs von Phil Collins & Genesis Worms - Das Wormser

Sitzplatz 18,– € bis 20,– € ..................14.12.2012

Musical StarNights The Best of Musicals Parktheater Bensheim

Sitzplatz 35,– € bis 42,- € ..................25.12.2012

lr26sa12

The Irish Folk Festival Worms - Das Wormser

ternet ihre Meinung aufzuschreiben. Natürlich werde sie sich an der Umfrage beteiligen, sagte Gisela Seib begeistert. „Das finde ich gut“.

Bei erblich bedingtem hormonellem Haarausfall bei Frauen

dw.35sa12

Römerstraße 44 · 67547 Worms Tel. 0 62 41 - 30 90 84 · Fax 84 97 21 Schwanheimer Str. 76 · 64625 Bensheim Tel. 0 62 51 - 84 91 72 · Fax 84 91 71 www.xpresso-store.de rb.05sa12

Sie sparen 30% (das sind 14,40)

Volvo XC 90 D5, Diesel, Summum-Ausstattung, Automatik, 6-Gang Geartronic, Bj. 07, original, 98tm, TÜV/AU neu, mit eingetragener Heico Leistungssteigerung mit 210 PS/460 Nm, Sportluftfilter, Heico Bodykit mit Doppelauspuffanlage, NR-Fahrzeug, 1. Hand, AHK, SD, Oyster-Grau-Metallic, Leder in Chestnut-Braun, 7-Sitzer, BLIS, Navi, Autotel., Fahrersitz elektr. mit Memory-Funktion, Fh v./h., Alarmanlage, 6-fach-CD-Wechsler, spielt MP 3, Echtholz Einlagen Darkwood, Multifunktions-Holzlenkrad, Einparkhilfe v/h, Standheizung, Schiebe-Hebedach-elektr., ASP elektr. und einklappbar usw. Laderaumrollo, Gepäcknetz, Seiten- und Heckfenster abgedunkelt, LM-Felgen Camulus 235 / 60 R 18, Satz Winterreifen-ebenfals auf LM-Felgen. Mwst. ausweisbar, 25.400,- EUR. Tel. (0 62 41) 95 78 13 (tgsü.)

The international MAGIC TENORS Live 2013 - Welcome Back Hans-Pfeiffer-Halle, Lampertheim

Frieß

MASSACHUSETTS

Das BEE GEES MUSICAL Congress Center Rosengarten, Mannheim

Sitzplatz 29,90 € bis 59,90 € .............20.01.2013

Ab 27.08.2011

THE AMERICAN GIGOLOS

Gala, Gala,Elstar Elstar&&Zwetschgen Zwetschge

Weststadthalle Bensheim

Sitzplatz 34,90 € bis 54,90 € .............28.11.2012

Schützenstr. 50, 68623 Lampertheim Telefon: 0 62 06 - 94 50 - 0

Ab 1. September 2012

Äpfel Äpfelzum zum Selbsternten Selbsternten

SONSTIGES

Mo. + Do. ....................... 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. ................. 8.30 bis 12.30 Uhr

Worms-Heppenheim, Kirchhofplatz 5 Telefon (0 62 41) 3 39 88

lr35mi12

Obstquelle

Sitzplatz 29,90 € bis 42,90 € .............20.01.2013

aus umweltschonendem, integriertem und kontrolliertem Anbau

Der Lenkungsausschuss stellte sich der Öffentlichkeit vor: Volker Schlappner (vorne links), Rita Schramm, Hans Peter Fischer, Hermann Schestag, Hans-Michael Platz (hinten links), Felix Kusicka, Josef Fiedler. Sven Vollrath war beruflich verhindert. Fotos: Hannelore Nowacki

am Samstag Außerdem bieten wir an: Apfelsaft, Kartoffeln, Birnen und Zwetschgen & Sonntag Sie finden uns an der Landstraße zwischen Worms-Heppenheim und Pfeddersheim. Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag, 9–17 Uhr


STADTNACHRICHTEN

SAMSTAG, 1. SEPTEMBER 2012

7. Gigantisches Mittelalterspektakel lädt heute und am Sonntag zum Besuch ein / „Amazonen gegen Reiterkrieger“

Zeitreise vermittelt spektakuläre Eindrßcke

TIPP

LAMPERTHEIM HANS-PFEIFFER-HALLE | 20.01.| 19 h Sichern Sie sich Ihre Kar ten einfach und schnell Ăźber www.ResetProduction.de

BIEBESHEIM – An diesem Wochenende heiĂ&#x;t es wieder eintauchen in die Zeit des Mittelalters. Heute und morgen verwandelt sich das Areal rund um die Riedhalle in einen Schauplatz fĂźr Ritter, Wikinger, Kelten, Germanen, Steppenreiter und andere VĂślker. Feuerexplosionen und auch die verschiedenen Kampfweisen der Frauen und Reiter in actionreichen Reiterkämpfen zu Pferde, sind zu sehen. Dies alles vor den Kulissen einer mittelalterlichen Holzfestung, die auch von FuĂ&#x;kriegern umkämpft wird. Ein originalgetreues Wikingerschiff ist ebenfalls

NOTDIENSTE

Herzliche GlĂźckwĂźnsche zum

vor Ort. Händler, Handwerker und KĂźnstler der verschiedensten mittelalterlichen Epochen erfĂźllen den Markt mit Leben. Die Ă–ffnungszeiten sind Samstag, 1. September, von 11 bis 22 Uhr und am Sonntag, 2. September, von 11 bis 19 Uhr. Der Eintritt kostet fĂźr Erwachsene 9 Euro, Gewandete 5 Euro, Kinder Ăźber SchwertmaĂ&#x; 4 Euro, Kinder unter SchwertmaĂ&#x; sind frei. Das Ritterturnier und die Livemusik sind im Eintrittspreis enthalten. Nähere Infos zum Markt gibt es unter www.heimdalls-erben.de / „Eigene Märkteâ€?. zg

1. September: DocMorris-Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 51, Tel: 06245-90180 2. September: Engel-Apotheke, Bßrstadt, Heinrichstr. 1a, Tel: 06206-6372 3. September: Marien-Apotheke, Bßrstadt, Nibelungenstr. 72, Tel: 06206-6196 4. September: Stadt-Apotheke, Lampertheim, Kaiserstr. 18, Tel: 06206-57035 5. September: Rosen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 23, Tel: 06241-208577

Zahnärzte Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. ßber Mobilfunk)

Augenärzte

am 01. und 02. September: Dr. Appel, 64646 Heppenheim, Friedrichstr. 34, Tel. 0 62 52 / 27 81

Brautpaar der Woche

(Alle Angaben ohne Gewähr)

Deine Nachbarn

istoph Tamara & ChrWir wĂźnschen euch zu eurer Hochzeit

von Herzen alles Liebe und Gute

Eure Eltern Standesamtliche Trauung am 1. September 2012 um 13.00 Uhr im Historischen Rathaus BĂźrstadt

Wir beraten Sie gerne ...

in Lampertheim, BĂźrstadt, Biblis und GroĂ&#x;-Rohrheim

Ă„rztliche Notdienste

Apotheken-Notdienst

60. Geburtstag!

Ihre Anzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt

19.06.12 12:50

Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252 / 19222. Ă„rztlicher Bereitschaftsdienst Lampertheim-BĂźrstadt An Werktagen wird der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst (Ă„BD) von allen Ă„rzten durchgefĂźhrt. In Lampertheim und seinen Vororten erreichen Sie den Ă„BD unter 0800 - 5 88 98 41. In BĂźrstadt und Biblis mit den Vororten erfahren Sie den diensthabenden Arzt vom Anrufbeantworter Ihres Hausarztes. Die Bereitschaftsdienstzentrale in Lampertheim ist ab Freitag 20 Uhr bis Montag 7 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr bis zum folgenden Werktag 7 Uhr) unter der Nummer 0800-5889841 oder 06206-51434 erreichbar. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010

Liebe Conny !

Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis, aber jeder Augenblick ist ein Geschenk.

u nd an al len b ekan nten VVK - S tel len.

Tenors2013_Lampertheim_2x100_4c.indd 1

sk.35sa12

4

TIP-Verlag ¡ SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50 ¡ Telefon 06206-94500

Ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Musik bietet das Mittelalterspektakel am 1. und 2. September im sĂźhessischen Biebesheim. Archivfoto: Hannelore Nowacki

vhs-Computerkurse im September

HIGHLIGHTS SEPTEMBER/OKTOBER

Von EDV bis PowerPoint LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim bietet zum Semesterbeginn zahlreiche EDV-Kurse an. Die Kurse richten sich sowohl an reine Anfänger, die die Grundlagen der EDV erlernen mĂśchten als auch an Fortgeschrittene, die ihre Kenntnisse im Bereich EDV erweitern oder vertiefen mĂśchten. FĂźr alle Interessierten, die sich ausfĂźhrlich Ăźber das Angebot der Volkshochschule im Bereich EDV informieren mĂśchten, besteht am Samstag, 15. September, von 9 bis 12 Uhr im EDV-Schulungsraum die MĂśglichkeit, sich am „Tag der EDV“ kostenlos beraten zu lassen. Folgende Kurse finden im September statt: „Computerschreiben am PC“ donnerstags

DAS WORMSER PROGRAMM BURCHARDSAAL

MODERN, FUSION, WORLD

20.00 UHR KULTURZENTRUM

Konzert im Rahmen unserer „Wormser BlueNites“ KONZERT

20.00 UHR THEATER

GrĂźnder der legendären „Dire Straits“ KLASSIKER VON STRAUSS UND BEETHOVEN

MO 17.09.

vom 13. September bis 11. Oktober jeweils von 18.30 bis 20 Uhr, „Grundlagen der EDV/Windows 7“ dienstags vom 18. September bis 9. Oktober von 9 bis 12 Uhr fĂźr Senioren sowie dienstags und mittwochs vom 18. bis 26. September von 18.30 bis 21.30 Uhr, „Power Point 2007“ am Samstag, 29. September, von 9 bis 16 Uhr. Die Kurse finden im vhs eigenen EDV-Schulungsraum statt. Nähere AuskĂźnfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-204/-363, im Rathaus-Service, Haus am RĂśmer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter www.lampertheim.de oder vhs.lampertheim.de sowie E-Mail unter vhs@lampertheim.de. zg

SA 06.10. SO 07.10.

20.00 UHR

MOBILE HOME

DAVID KNOPFLER

DEUTSCHE STAATSPHILHARMONIE RHEINLAND-PFALZ

THEATER

OVER THE RAINBOW SHOW

20.00 UHR THEATER

Die neue, mitreiĂ&#x;ende Show! KONZERT

20.00 UHR THEATER

Weltklasse-Jazz in Worms feat. Trilok Gurtu! THEATERGASTSPIELE KEMPF, GRĂœNWALD

20.00 UHR THEATER

Neufassung der Familiengeschichte von Ernest Thompson NATALIE LIDGERWOOD / STRUT & FRET PRODUCTION HOUSE / MELBOURNE & BRISBANE, AUSTRALIA

DI 09.10. MO 15.10. MI 17.10. FR 19.10.

20.00 UHR THEATER

SA 20.10.

20.00 UHR

MUSICALS IN CONCERT JAN GARBAREK GROUP DAS HAUS AM SEE TOM TOM CREW

TOURNEETHEATER THESPISKARREN, HANNOVER / KOMĂ–DIE AM ALTSTADTMARKT

EKEL ALFRED – EIN HERZ UND EINE SEELE

THEATER

OPERETTENBĂœHNE WIEN – HEINZ HELLBERG

16.00 UHR BURCHARDSAAL

GROOVE JAZZ

SO 21.10.

MO 22.10.

DAS SCHWARZWALDMÄDEL RO GEBHARDT’S EUROPEAN JAZZ ORGAN TRIO

KAB Biblis lädt am 5. September ein

20.00 UHR

Eine Reise durch den KĂśrper

THEATER

Konzert im Rahmen unserer „Wormser BlueNites“ UKRAINISCHE STAATSOPER KHARKOV

20.00 UHR MOZARTSAAL

Oper von G. Puccini (in ital. Sprache mit deutschen Ăœbertiteln) SASCHA PAZDRA

BIBLIS - Die Reise durch den KÜrper mit Sabine Schuldes, Heilpraktikerin aus Reichelsheim geht weiter. Am Mittwoch, 5. September, um 20 Uhr im Gemeindezentrum St. Bartholomäus in Biblis geht es um die Wahrnehmung der Umwelt mit Augen und Ohren. Sehen und HÜren und somit auch verstehen, sind unwahrscheinlich

komplexe Prozesse, die sich in rasanter Geschwindigkeit abspielen. Sabine Schuldes betrachtet den KĂśrper auf ihre ganz eigene Art und Weise; und so werden an diesem Abend auch bestimmt wieder ganz neue Sichtweisen in den Mittelpunkt gerĂźckt werden. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. zg

DI 23.10.

FR 26.10.

20.00 UHR

TURANDOT

THE MICHAEL JACKSON TRIBUTE SHOW

THEATER

THEATER DER GRĂœNE WAGEN, WIEN

20.00 UHR THEATER

Lustspiel von Georg BĂźchner in der Fassung von Thomas Stroux MAGNETIC MUSIC, DUBLIN

20.00 UHR

Imaginary Bridges Tour mit Headliner „Ciorras“ INFOS UND TICKETS:

DI 30.10. MI 31.10.

LEONCE UND LENA

THE IRISH FOLK FESTIVAL 2012

TELEFON: (06241) 2000-450 / WWW.DAS-WORMSER.DE — DAS WORMSER / RATHENAUSTRASSE 11 / 67547 WORMS

Flohmarkt in Nordheim am 29. September Tischvergabe ab 10. September

Herzlichen Stefan und Diana Rettig GlĂźckwunsch geb. Wagner

haben am 10. August 2012 um 11.00 Uhr im Standesamt Lampertheim geheiratet

„Alles fĂźr Kinder in Herbst und Winter“ NORDHEIM - Der CVJM Nordheim/ Wattenheim lädt am Samstag, 29. September, von 13.30 bis 16 Uhr zum Flohmarkt in der Kulturund Sporthalle in Nordheim ein. Unter dem Motto „Alles fĂźr Kinder Herbst/Winter“ gibt es neben gut erhaltener modischer Kinderbekleidung in den GrĂśĂ&#x;en 50-176 unter anderem Umstandsmode,

IMPRESSUM

RZ_DW.0321 Anzeige DW 09/10 Nibelungen Kurier 94*220.indd 1

Kinderwagen, Autositze, Kinderfahrzeuge, Spielsachen, BĂźcher und vieles mehr. Ab 13.30 Uhr ist der Kaffee- und Kuchenverkauf geĂśffnet. Der ErlĂśs kommt einem sozialen Zweck zugute. Die Tischvergabe läuft am Montag, 10. September, unter der Telefonnummer 0162/3858484 an. zgÂ

TIP Verlag GmbH SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift fĂźr die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 ¡ Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de ¡ info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich fĂźr den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung fĂźr gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

22.08.12 11:22

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 26.880 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), BĂźrstadt (mit Bobstadt, Riedrode), GroĂ&#x;-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, NeuschloĂ&#x;, HĂźttenfeld). Kein Recht auf ungekĂźrzte ManuskriptverĂśffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder hĂśherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 3, vom 01. 01. 2012 gĂźltig Auflage geprĂźft durch:


LOKALES

SAMSTAG, 1. SEPTEMBER 2012

Nur wenig Andrang beim Jokusfest des CC Rot-Weiß / Seilziehen fiel aus

Einladung zum Herbstfest bei Fisherman‘s Partner in Worms!

Über gravierende Änderungen nachgedacht

hl Eine Vielza gebote An r ttraktive wirklich a v ie on erwartet S tember, bis den 6. Sep , g ! ta rs e n Don mber 2012 en 8. Septe leibend d , g ta s m Sa eib ote sind fr

• • •

Alle Angeb ge der Vorrat reicht. und solan

Großes Kunstköder-Testbecken mit Vorführung neuester Köder, z.B. von ILLEX durch Profis der Deutschen „BLACK BASS“-Nationalmannschaft. Räuchervorführungen mit dem „Tischräucherofen“ Reihenweise SONDERANGEBOTE quer durch alle Bereiche des Angelsports

WS.35sa12

LAMPERTHEIM – „Als wir damals angefangen haben, waren wir die einzigen“, so Freddy Herweck, Vositzender des 1. Carneval-Club Rot-Weiß am Samstag beim diesjährigen Jokusfest. Mittlerweile jedoch nutzten sehr viele Lampertheimer Vereine das Datum für eigene Veranstaltungen, weshalb der große Andrang, wie es ihn noch vor sieben Jahren gab, ausblieb. „Deshalb haben wir bereits ein neues Konzept ausgearbeitet“, erklärte Herweck. Nächstes Jahr soll es einen Fastnachtsflohmarkt geben. Auch wenn die Besucherscharen am Samstag ausblieben, war die Laune unter den Narren nicht getrübt. In gemütlicher Gesellschaft feierte man unter Gleichgesinnten aus befreundeten Vereinen, unter anderem die Schlappmäuler aus Mannheim, die Meute aus Neuschloß und die DLRG. Das traditionelle Seilziehen jedoch musste aufgrund der wenigen Meldungen ausfallen. „Natürlich ist die fünfte Jahreszeit für uns die Hauptsaison, in der wir uns in vier bis fünf Monaten fast täglich sehen. Umso schöner ist es, auch mal abseits dieser Zeit zusammen zu kommen“, meinte Feddy Herweck. „Die Feste sind wichtig. Schließlich muss die Fastnacht auch finanziert werden.“ Des weiteren würden die Auflagen für einen Fastnachtsumzug immer strenger und daher kostspieliger. Da der CC bisher keine Wagengebühren für die Teilnehmer berechnete und das auch so beibehalten werden soll, sei er auf die Einnahmen bei Veranstaltungen angewiesen. „Vielleicht sollte sich der ein

5

Öffnungszeiten während des Herbstfestes: Do. und Fr. von 9 bis 19 Uhr und Samstag von 9 bis 15 Uhr durchgehend geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Angelsport Engert – Fisherman‘s Partner Worms Petrus-Dorn-Straße 28 A (Navi: Hausnr. 3 eingeben) Tel. (0 62 41) 59 30 36 Angebotsflyer unter www.fishermans-partner.de

Lichterfest im Park: Musikschule Lampertheim lädt heute ab 20 Uhr ein

Wunderbare Kulisse für ein Fest der Sinne LAMPERTHEIM – Ein zauberhaft illuminierter Stadtpark ist am heutigen Samstag der Austragungsort für ein wahres Fest der Sinne, bei dem visuelle und musikalische Elemente zu einem Gesamtkunstwerk verschmelzen. Aber auch das leibliche Wohl wird bei erlesen Weinen und kulinarischen Köstlichkeiten nicht zu kurz Schutzpatron Prinz Jokus wurde von der CC-Familie auf den Thron gekommen. ® setzt, um über das Geschehen des Festes zu wachen. Foto: Manuel Ding Besonders attraktiv wird sich der neue See im Stadtpark mit Fontäoder andere auch mal überlegen, Das Motto stehe auch schon fest, ne in das allgemeine Bild einfüAuswahl. Planung. Markenküche. weniger eigene Getränke zum Um- nur eine Prinzessin würde noch gen. Es wird kein Eintritt erhoben; zug mitzubringen und vielleicht gesucht. Die Entwicklung der Kin- Geldspenden für die leuchtenden doch vor Ort die gewünschte Er- dergruppen sei auch mehr als er- „Förderbändchen”, die die Besufrischung zu kaufen“, appellierte freulich. Daher war die Stimmung cher selbst zum Teil des Lichterder Vorsitzende. am Samstag ungetrübt. AuchfPrinz festes werden lassen, werden gerBeim Kau Trotz allem blickt Herweck posi- Jokus fand wieder vom Keller ! ne angenommen. cheins jeder Kü Schon ab 16 Uhr öffnet die Gastiv in Richtung Zukunft. Die Pla- Freie, wo er in seinen Thron gePraktischManuel und dekorativ, nungen sind schon voll im Gange. setzt wurde. Ding tronomie ihre Zelte, um den An-

cher kulinarisch verwöhnen,. Süße Versuchungen gibt es am Stand von „Eis Oberfeld“. Erlesene Weine und Sekt hält das Weingut Jean Buscher aus Bechtheim bereit. Die Veranstaltung startet im Anschluss an das mittlerweile schon traditionelle Parkfest der Musikschule, das um 15 Uhr beginnt und mit Anbruch der Dämmerung endet. Zum Abschluss wird die „Marching Percussion Band“ den flieVor dem Lichterfest am Abend prä- ßenden musikalischen Übergang sentieren Schüler und Lehrer der zum Lichterfest einleiten. Musikschule ab dem Mittag ihre Nach der Eröffnung des Lichmusikalische Bandbreite. terfestes durch den Chor „ChorisArchivfoto: Hannelore Nowacki ma” gegen 20.15 Uhr werden Lehrkräfte der Musikschule mit dezenWinkelküche in Lemongelb, sturm zeitlich zu entzerJazz, Tango ca. 365etwas x 245cm. Inklusive ter Musik aus Klassik,Auswahl verschiedeneLichren. Das Hotel-Restaurant „Deutund Musette die malerischen hochwertiger Elektrogeräte und Fronten Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrund sches Haus“ und das Restaurant terspiele atmosphärisch abrunden. Farben spüler auf Wunsch erhältlich. „Da Nunzio“ werden die Besuzg

PRÄMIE 1

Edelstahl Küchenwaage und Küchenuhr in einem.

®

Best-Preis-Garantie

®

49.- Euro

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

Einfach m www.ku

lr35sa12

Im Wert von

Gute Gesamtnote für Sommernacht / Pro & Contra Schillerplatz / Nächster Termin: 12. Juli 2013 Auswahl. Planung. Markenküche.

PLANBAR

Beim Kauf einer „Funktioniert auch in den ab 3000.Küche 2 Groß-Einkauf! Jährlich über 20.000 zufriedene Kunden! PRÄMIE durch Ferien” ®

Auswahl. Planung. Markenküche.

Einfach mal reinklicken www.kueche-aktiv.de

Auswahl. Planung. Markenküche.

Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, Dampfgaren, Backen und Grillen.

ien! äm LAMPERTHEIM GanWeitere Nischen zu schaffen, Prter. umsr Jubilä– Gudrun supe Fronten ter vom Verein für Stadtmarketing die Strandfeeling bieten, war ein Auswahl

verschiedene

RATIS ER G Im Wert von RSPÜL IRro ESCH Eu 59G9.er Küche

und

Farben Vorschlag von Ute Gabel-Schader (House of Dance Style). „Alles eine Kostenfrage”, so der allgemeine ein Tenor. „Ein nettes Ambiente aber bei Kauf 12 mber 20 e t p e es kommen nur Stammkunden”, S . bis 22 zog Stefanie Eichler vom gleichnamigen Fotostudio Bilanz. „Super, wir profitieren von der Nähe zum Schillerplatz”, lautete das Re- Weinkühlsümee von Regina Abach (Schuh schrank, Theurer). Ernüchterung kehrte bei 2-Zonen Front Hans Rössling (Sanitär/Heizung) einzelnFront reguLack Lack Hochein. Aufgrund der Randlage finden lierbar,Hochfür glanz glanz nur wenige Sommernacht-Bum- je 21 Flaschen melanten den Weg in das Fachge- Weiß- und schäft in der Wilhelmstraße. „Wir Rotwein. sind nächstes Mal wohl nicht mehr Im Wert von dabei”, konstatierte Rössling. Die Sommernacht sei wichtig für das Image der Stadt, fügte Bernd Ritter als Lampertheimer Bürger abschließend an. Steffen Heumann

2198.-

Inklusive

Ausstattung Inkl. Lieferung Geräte Elektro

· · · · ·

Inklusive

Ausstattung Alles im Preis enthalten! Inkl. Lieferung Geräte QR-CODE Elektro

Lack Hochglanz

NNTAG Uhr

117051-308-A4P

wählbar

wählbar

Noch mehr Küche

117051-A4P-Nobilia.indd 10-11

GESCHENKT!

Weitere

p

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

in

PLANBAR

Esstheke inklusive

3498.-

praktische

Esstheke

AUF WUNSC

inklusive

Willkommen a Lieferpreis Esspraktische

AUF WUNSCH ERWEITERBAR

4444.-

theke AUF WUNSCH ERWEITERBAR · Edelstahl-Dunsthaube inklusivein Lack Magno Grifflose Wohnküche · Glaskeramik-Kochfeld Willkommen auf der Insel Hochglanz / Lack Magma Hochglanz Willkommen auf der Insel Hochbau-Backofen Liefer · ca. 180 cm + 280 cm + 260 cm. Grifflose Wohnküche in Lack Magnolia HOCHWERTIGE Kühlschrank Inklusive Auswahl · Grifflose Wohnküche in Lack Magnolia Geräte-Ausstattung inklusive HOCHWERTIGE Hochglanz / Lack Magma Hochglanz, Inklusive hochwertiger Elektrogeräte AUF WUNSCH ERWEITERBAR verschiedene Hochglanz / Lack Magma Hochglanz, hochwertiger · Einbauspüle Inklusive Inselhaube ca. 180 cmcm + 280 cmcm + 260 cm.cm. hochwerttiger und Edelstahl-Einbauspüle. Reling un Inselhaube Fronten ca. 180 + 280 + 260 Glaskeramik-Kochfeld und Glaskeramik-Kochfeld Inklusive Elektrogeräte Inklusivehochwertiger hochwertiger Elektrogeräte Geräte Geräte-Ausstattung Geschirrspüler aufFarben Wunsch erhältlich Hochbau-Backofen Ausstattung Alles im Preis enthalten! Willkommen auf der Insel Inkl. Lieferung Hochbau-Backofen undEdelstahl-Einbauspüle. Edelstahl-Einbauspüle. Reling und Reling undund 

Geräte-Ausstattung inklusive

Elektro

444

 

Montage gegen Aufpreis.ERWEITERBAR  Kühlschrank AUF WUNSCH Kühlschrank Ohne Deko, Armatur, Reling Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich. Einbauspüle und Geschirrspüler. Grifflose Wohnküche in Lack Magnolia HOCHWERTIGE Einbauspüle Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de Geräte-Ausstattung inklusive Hochglanz / Lack Magma Hochglanz, Inklusive hoc Inselhaube 117051-309-A4P ca. 180 cm + 280 cm + 260 cm. Glaskeramik-Kochfeld Inklusive hochwertiger Elektrogeräte ®Lack Magnolia Geräte-Au Grifflose Wohnküche in 15.11.11 08:52 HOCHWER Hochbau-Backofen und Edelstahl-Einbauspüle. Reling und Geräte-Ausstattun Montage geg Hochglanz / Lack Magma Hochglanz, Kühlschrank Ohne Deko, Ar Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich. Inselhaube ca. 180 cm + 280 cm + 260 cm. und Gesch Einbauspüle GlaskeramikInklusive hochwertiger Elektrogeräte Hochbau-Bac und Edelstahl-Einbauspüle. Reling und Kühlschrank Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich. Einbauspüle

Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

Willkommen auf der Ins

117051-308-A4P

QR-CODE

Weitere Noch mehr Küche

Farben 117051-A4P-Nobilia.indd 10-11

& Fronten wählbar

Weitere

Farben & Fronten wählbar

117051-308-A4P

Alles im Preis enthalten!

praktische

& Fronten

Farben & Fronten

· ·

t

Front

Beim Kauf einer Küche ab 6000.- erhalten Sie Weitere von uns alle 3 Prämien Farben

Edelstahl-DunsthaubeNoch mehr Küche Glaskeramik-Kochfeld Edelstahl-Einbauherd QR-CODE mehr Küche Noch Kühlschrank Einbauspüle

Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld • Edelstahl-Einbauherd Kühlschrank Einbauspüle

Top moderne Küche in bordeaux/weiß Hochglanz, ca. 300 cm + 120 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und EdelstahlEinbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

PRÄMIE 3

QR-CODE

· ·

hochwertiger

499.- Euro

hochwertiger

Gratis

Lack Hochglanz

ODER

998.-

AUFSOFFENER

Front

brachte es beim Treffen des Arbeitskreises Innenstadt am Donnerstagabend auf den Punkt: „Die Sommernacht funktioniert auch in den Ferien – nur das Wetter muss stimmen!” Die Erfolgsgeschichte findet 2013 eine Fortsetzung. Als Termin wurde der 12. Juli bestimmt. Kritische Anmeruf Wunsch auf kungen gab es im Bezug auf den PLANBAR re Raummaße Schillerplatz. Der habe im Vergleich zu den Vorjahren an Attraktivität verloren, meinte Pamela Radatz (me&mam). „Der Strand hatte die gleiche Größe. Es wurde nur weniger Sand aufgeschüttet. Auch waren weniger Liegestühle verfügbar”, verwies Ganter auf die Wechselwirkung. Ein Mehr an Flair auf dem Schillerplatz binde potentielle Kunden. „Die fehlen in den Geschäften”, ergänzte Gan-

Einfach mal reinklicken www.kueche-aktiv.de

Inhaber C. G. Gradinger

117051-A4P-Nobilia.indd 10-11

117051-308-A4P

Häppchen & ein Glas S

WORMS

ekt

117051-A4P-Nobilia.indd 10-11

Kommt bei den Besuchern gut an: die Lampertheimer Sommernacht. Unterschiedliche Meinungen vertritt die Geschäftswelt. Archivfoto: Hannelore Nowacki

in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum

Beratung von Küchen-Profis

Aufmaß bei Ihnen Zuhause

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de

Planung von Küchen-Profis

5 Jahre Garantie

FinanzierungsService


6

LOKALES

Wassersportverein bei Kanurennsportmeisterschaften erfolgreich

Effiziente Hybridheiztechnik macht’s möglich:

Dimitri Isaak und Nicolas Bresser Deutsche Meister LAMPERTHEIM - Die 91. Deutsche Meisterschaften im Kanurennsport fanden in diesem Jahr in Brandenburg an der Havel statt. 18 Boote des Wassersportvereins Lampertheim erreichten die Finalrennen und errangen einmal Gold, dreimal Silber und zweimal Bronze und das ohne die Weltmeisterin Nicole Reinhardt die aus gesundheitlichen Gründen nicht an der Deutschen Meisterschaft teilnahm. Die meisten Endlaufteilnahmen erreichten 2012 die Herren der Leistungsklasse - achtmal waren sie im Finale vertreten. Die Sensation erreichten Dimitri Isaak und Nicolas Bresser, die auf der Langstrecke im Kajakvierer im Team Hessen den Deutschen Meistertitel erringen konnten. Auch der neuformierte Vierer über die 1000 Meter mit den Lampertheimer Jan Brechenser, Dimitri Isaak und Nicolas Bresser konnten im Finale gut mithalten und wurden mit Platz 5 belohnt. Der jüngste im Team in Brandenburg war Paul Machnik. Er erreichte gleich fünf Topplatzierungen. Im Kanumehrkampf lieferte sich Paul Machnik einen harten Kampf um die Medaillen, insgesamt 5 Disziplinen mußte er bis zur Medaillen bestehen, nach 3 Diszplinen lag er noch in Führung, auch nach den 100 Metern im Boot lag er noch knapp vorne, die letzte Disziplin über 1000 Meter im Boot brachte die Entscheidung über die Medaillen und Paul Machnik bekam Silber, eine weiter Silbermedaille gab es im Vierer des Team Hessens über 2000 Meter. Toll lief die Deutsche Meisterschaft auch für die weibliche Ju-

gendfahrerin Larissa Schilde, in den Einerrennen kam sie über 200 Meter und 500 Meter durch überragende Rennen in den Vorläufen ins Finale. Im Finale über 500 Meter kam sie nach schlechtem Start immer besser ins Rennen und holte überraschend eine Bronzemedaille. Noch besser lief es im Finale über 200 Meter, in diesem Ren-

nen war sie gleich vom Start weg in der Spitze vertreten und die Medaillenplätze wurden in nur wenigen Zentimeter entschieden, für Larissa gab es eine Silbermedaille. Die Saison geht langsam dem Ende zu ein Highlight hat man noch vor sich die Regatta in Rapperwil (Schweiz) hier gibt es mit Preisgelder und Nachtsprint einige Besonderheiten. zg

Beste Wasserqualität bei geringem Energieverbrauch Die Trinkwasserspeicher im Keller gehören zu den größten Risikofaktoren, wenn es um Keimbildung geht. Wer auf Nummer sicher gehen und zudem seinen Energieverbrauch erheblich senken will, sollte sich für effiziente Hybridheiztechnik entscheiden. Das Thermicom Hybridsystem der Eisenbeiß Solar AG besteht aus einem Energie-Effizienz-Center mit integrierter Frischwassertechnik, einem Wärmeschichtspeicher sowie thermischen Kollektoren. Man erhält das Warmwasser bei Bedarf immer frisch aus der Leitung, da es in einem Plattenwärmetauscher nach dem Durchlauferhitzerprinzip erwärmt wird. Durch den Einsatz eines Schichtenspeichers mit der dazugehörigen intelligenten Systemtechnik wird eine Energieeinsparung von bis zu 60 Prozent erreicht. Der Speicher kann auf bis zu 100 Grad erhitzt werden. Auf diese Weise nutzt man die Erträge

aus der kostenlosen Sonnenenergie optimal aus, und sogar Schlechtwetterperioden werden problemlos und ohne Zuschaltung des konventionellen Heizgerätes überbrückt. Auch der Einstieg in die teilsolare

Raumheizung ist möglich. So werden nicht nur Geldbeutel und Umwelt geschont, sondern auch die Familie bleibt gesund und munter. Mehr unter www.thermicom.de. epr

Gesundes Badevergnügen – Hybridtechnik sorgt für beste WarmwasserQualität bei geringem Energieverbrauc Foto: epr Eisenbeiß Solar AG

Energiesparen mit bedarfsorientiert arbeitender Heizungspumpe

Intelligent geregelt

Die Lampertheimer Dimitri Isaak und Nicolas Bresser errangen mit dem Team Hessen den Deutschen Meistertitel. Foto: oh

AUS DER GESCHÄFTSWELT

ANZEIGE

„LA Messe“ in Lampertheim vom 14. bis 16. September

Die A-Klasse hat bei der LA Messe Premiere Die Lampertheimer Messe in und um die Hans-Pfeiffer-Halle ist vom 14. bis 16. September einer der sehenswerten Höhepunkte. Über 70 Aussteller zeigen in und um die Austellungshalle alles rund um die Themen Umwelt, Heim, Garten und Leben - und das bei freiem Eintritt. Eine große Modenschau präsentiert die Trends der nächsten Monate für Damen und Herren am 15. September um 16 Uhr im Foyer der Halle. Zu den abosluten Highlights der diesjährigen Messe, zu der die Organisatoren wieder mehr als 6.000

BAUEN UND WOHNE

SAMSTAG, 1. SEPTEMBER 2012

Besucher aus der gesamten Region erwarten, gehört ganz sicherlich das Kettcar-Rennen. Teilnehmen dürfen Kinder ab vier Jahren, die in verschiedenen Rennklassen auf den Parcours gehen. Unter www. lamesse.de können sich Kids noch bis 14. September online anmelden, auch am Renntag selbst besteht die Möglichkeit vor Ort die Anmeldung abzugeben. Die Teilnahme ist kostenlos. Hauptgewinn ist ein Familienwochenende im Europapark Rust. Daneben gibt es noch Urkunden und zahlreiche weitere attraktive Preise.

Wer bereits jetzt daran denkt, die Haustechnik hinsichtlich ihrer Energieeffizienz zu überprüfen, kann der Heizperiode entspannt entgegen sehen. Ein großes Energieeinsparpotenzial besitzen Heizungspumpen. Verantwortlich für die Umwälzung von heißem Wasser in der Heizungsanlage, haben alte ungeregelte Pumpen nicht nur im Winter viel zu tun – sie laufen rund um die Uhr auf hoher Drehzahl und verbrauchen pro Jahr bis zu 500 Kilowattstunden Strom. Anders die geregelte Heizungspumpe ALPHA2 aus dem Hause Grundfos: Gegenüber Früher Austausch zahlt sich aus herkömmlichen Modellen spart sie um ein warmes Zuhause zu ge- weit über 80 Prozent Energie ein, nießen. (Foto: epr/Grundfos) da sie immer nur so viel Antriebs-

leistung verwendet, wie gerade benötigt wird. Erreicht wird das unter anderem durch die AUTOADAPT-Funktion, die bei der ALPHA2 Standard ist. Sie ermöglicht, dass die Pumpe sich automatisch auf die Heizungsanlage einstellt und selbsttätig erkennt, wann eine Anpassung erforderlich ist. Doch die optimalen Energieverbrauchswerte resultieren nicht nur aus der intelligenten Anpassung an die Systemanforderungen, sondern auch aus der neuen Motorbauweise und der verbesserten Hydraulik. Ein wirksamer Korrosionsschutz sorgt zudem für eine maximale Lebensdauer des Gehäuses. Mehr unter www.homeplaza.de oder www. grundfos.de. (epr)

Hagenstraße 51 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 59 931 Fax 0 62 06 / 15 87 96 seit über Mobil 01 71 - 458 75 38 10 Jahren e-mail: fdajaku@aol.com

Beim großen Gewinnspiel der LA-Messe winken als Hauptpreise E-Bikes, trendige Ice-Watch-Uhren, Tankgutscheine, Leistungsgut• Beratung, Planung, Ausführung • Abbrucharbeiten • Pflasterarbeiten jeder Art • Kanalarbeiten scheine der ausstellenden Fachbe• Natursteinabeiten • Revisionsschächte triebe und vieles mehr. • Trockenmauern, Mauerarbeiten • Mauertrockenlegung Highlight bei der LA Messe ist • Baumfällung, und -beschneidung • Aushubarbeiten Foto: djd/WDVS Fachverband • Rückschnitte aller Art, • Kehr- und Winterdienst die neue A-KLasse von MerceWärmedämm-Verbundsysteme • Häckselarbeiten • Dachrinnenreinigung des. Der neue Kompakte wurde e.V. • Rasenpflege und Neuanlage • Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Entrümplungsarbeiten Ihr Partner für • Böschungssicherung • Hausmeistertätigkeiten im März erst in Genf vorgestellt Ihr PartnerJETZT für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! informieren und schnell Heizkosten sparen! • Teiche, Zaunanlagen • Containerservice und wird auch auf der LA Messe JETZT informieren und schnell HeizkostenMalersparen! und Tapezierarbeiten für Furore sorgen. Und das Beste Grimm GmbH Wärmedämmverbundsysteme Malerund Tapezierarbeiten in Lampertheim: Der neue MerceAutos oder Heizungsanlagen erGrimm GmbH Fassadenrenovierungen Wärmedämmverbundsysteme des kann Probe gefahren werden. halten regelmäßig eine Inspektion. Bodenbeläge Fassadenrenovierungen Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Containerservice Infos zur Lampertheimer Messe finWas viele Hausbesitzer nicht wisStahl-Anbau-Balkone Bodenbeläge JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen! Innen- und Außenputze den sich im Internet unter www. Containerservice sen: Auch die Fassade sollte jährMaler-Fachmarkt Maler- und Tapezierarbeiten Innenund Außenputze Grimm GmbH lamesse.de zg lich gewartet werden, um die Bauund vieles mehr Wärmedämmverbundsysteme Maler-Fachmarkt Malerbetrieb & Shop substanz dauerhaft zu sichern. PrakFassadenrenovierungen und vieles mehr Bodenbeläge Industriestraße Lampertheim Malerbetrieb1· & Shop tisch• ist68623 es daher, einen WartungsIhrPartner Partner fürFassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Ihr Ihrfür Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Lampertheim • Industriestraße 1 · Fax 910679 KfW-Fördermittel: Tel. 06206 - 9106 69 Containerservice vertrag mit einem örtlichen FachJETZTinformieren informieren und schnell Heizkosten sparen! JETZT JETZT informieren und schnell und Heizkosten schnell Heizkosten sparen! sparen! • 0621 / 122 5 333 E-Mail: maler-grimm@t-online.de • Telefon: 0 162 06 / 91 06 69 und Außenputze Gerne helfen wir Ihnen• Innen• 68623 Lampertheim Industriestraße KfW-Fördermittel: handwerker abzuschließen (AdresMaler-Fachmarkt • Email: maler-grimm@t-online.de • Fax: 06206 91 06 79 weiter! • 0621 / 122 5 333 und MalerTapezierarbeiten • Telefon: 0und 62Tapezierarbeiten 06Maler/ 91 06 und 69 Tapezierarbeiten GerneGrimm helfen wir Ihnen Malerund Tapezierarbeiten GmbH Grimm GmbHMalerGrimm GmbH und vieles mehr Grimm GmbH sen unter www.heizkosten-einspaWärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme • Email: maler-grimm@t-online.de • Fax: 06206 - 91Wärmedämmverbundsysteme 06 79 weiter! Wärmedämmverbundsysteme Malerbetrieb & Shop ren.de). Er nimmt die sanierte FasFassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen • Bodenbeläge 68623 Lampertheim Bodenbeläge Bodenbeläge sade einmal im Jahr in Augenschein • Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: Bodenbeläge Containerservice Containerservice • Containerservice 0621 / 122 5 333 Gerne helfen wir Ihnen • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 Containerservice und kann, wenn nötig, eine ReiInnenAußenputze Innenund Außenputze • InnenEmail:und maler-grimm@t-online.de und Außenputze • Fax: 06206 - 91 06 79 weiter! www.treppenwolf.de Innenund Außenputze nigung vornehmen oder kleinere Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt SH02mi09 Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Schäden direkt beseitigen. (djd) und vieles mehr und vieles mehr

Richtig dämmen

und vieles mehr und vieles mehr

Malerbetrieb & Malerbetrieb Shop & Shop Malerbetrieb & Shop Malerbetrieb & Shop

•• •• ••

Fliesen

Der Europapark Rust ist einer der besten Freizeitparks Europas. In Lampertheim kann ein Familienwochenende gewonnen werden. Foto: oh

Ludwigstr. 68 67547 Worms Tel (0 62 41) 9 20 44-0

IHR SPEZIALIST

Heizung Schwimmbad

DAS BAD-QUINTETT

Lampertheim • 68623 Lampertheim 68623 Lampertheim •68623 68623 Lampertheim 0621 / 122 5 333 0621 / 122 5 333 0621 / 122 5 333 • 0621 / 122•5 333 maler-grimm@t-online.de • Email: maler-grimm@t-online.de Email: maler-grimm@t-online.de •Email: Email: maler-grimm@t-online.de

eren mit uns annen ie S n e Erleb ausew chen Br a fl r e p n des su ensione hens im D e neu Dusc leichen bodeng

www.bad-quintett.de

•• •Industriestraße •11 Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: KfW-Fördermittel: Industriestraße Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: KfW-Fördermittel: • Telefon: 0 62 06 • Telefon: / 91 06 69 0 62 06 Gerne helfen Gerne wir Ihnen helfen wir Ihnen 0606 6969 / 91 06 69 Telefon:0 62 0 620606/ 91/ 91 Gerne Gernehelfen helfenwir wirIhnen Ihnen • •Telefon: • Fax: 06206 91 • 06 Fax: 79 06206 - 91 06 79 weiter! weiter! • Fax: 06206 91 06 79 weiter! • Fax: 06206 91 06 79 weiter! Bäder

Das Bad-Quintett bietet Ihnen alle Sanitär-, Heizungs-, Fliesen-, Maler-, Elektro- und Holzarbeiten

Unser Bad "Quinto" fix und fertig

6.500,-€

zum Festpreis Termin-Hotline:

06206 - 2880

BERATUNG · PLANUNG · AUSFÜHRU


BAUEN UND WOHNEN

Anzeige

EN

Zu energieeffizienten Systemen müssen einige Punkte beachtet werden

So bleibt das Wohlgefühl im Wintergarten

■ ■ ■ ■ ■ ■

Wintergärten ■ Carports Markisen ■ Pergolen Fenster ■ Treppen Haus- und Zimmertüren Möbel vom Feinsten Einbauschränke Wand-/Deckenverkleidung Innenausbau

SCHREINEREI

HUBER

MEISTERBETRIEB SEIT 1946

Gerhard Huber Schreinermeister

Sandtorfer Weg 169 68623 Lampertheim Telefon 0 62 06 / 1 25 83 Telefax 0 62 06 / 1 25 62

www.schreinereihuber.de info@schreinereihuber.de

KARL HEINZ

KOCH

Ein Wintergarten kann auch eine komfortable Lösung für ein Home-Office oder sogar für den Sitz eines kleinen Unternehmens sein. Foto: djd/www.masters-wintergarten.de Ein Wintergarten ist wie ein Stück Urlaub: Er schafft eine Verbindung zwischen dem Haus und dem umliegenden Grün und wird als erweiterter Wohn- und Essbereich oder als Oase mit tropischen Pflanzen genutzt. Auf schicken Lounge-Möbeln unter dem Glasdach genießen die Hausbewohner auch in der kalten Jahreszeit die Sonne. Wer einen Glasanbau plant, sollte allerdings auf einige Merkmale achten, damit am Ende des Jahres die Energiekosten nicht allzu hoch ausfallen. Wichtig ist vor allem eine gute Wärmedämmung.

Denn wenn die Heizungswärme schnell wieder nach außen verloren geht, zum Beispiel durch zugige Fensterrahmen, kann das teuer werden. Aluminium ist ein Material, das sich gut für einen energieeffizienten Wintergarten eignet. Der Anbieter Master’s beispielsweise entwickelte mit dem „Alu Top Star +“ ein komplettes Wintergartensystem mit Passivhausstandard. Hier schützt eine Aluminium-Dachkonstruktion mit außen liegenden, geteilten oder innen liegenden Dachsparren vor Wärmeverlusten. Wer gerne sichtba-

Bäder & Heizung

Technische Daten LKW Hubarbeitsbühn

  Arbeitshöhe max. 10,25 m Inhaber: Ralf Jährling Plattformhöhe max. 8,25 m Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206-7103 52 Tragfähigkeit - email: info@koch-jaehrling.de 200 kg www.koch-jaehrling.de Korbmaße 0,86 x 1,20 m Seiltl. Reichweite max. 5,75 m Antrieb Diesel 

 Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim Telefon 0 62 06-5 27 69 · Fax 0 62 06-5 65 58 fensterbau-schuster@gmx.de

res Holz in seiner verglasten Ter- nen. Aber Achtung: Wenn die Baurasse sehen möchte, kann dieses höhe eines Wintergartens zu niedMo.- Fr. 8 – 12 Uhr und 13.30 – 17 Uhr · Sa. nach Vereinbarung ebenfalls mit einer Alukonstrukti- rig ist, entsteht keine ausreichende on kombinieren. Allerdings sind sol- Luftzirkulation. In diesen Fällen sorche Wintergärten in der Regel teu- gen motorbetriebene Lüfter für anrer als reine Metallsysteme. genehmes Klima im Wintergarten. Gerade bei Gebäuden, die sehr Zuluftgeräte beispielsweise werden gut wärmegedämmt sind, spielt im Sockelbereich installiert und sordie Lüftung eine wichtige Rol- gen beständig für Frischluft. le. Nur mit einem ausreichenden Hierbei sollten Käufer auf flexibAb sofort neu Luftaustausch bleibt das Klima im le Anschluss- und EinstellungsmögVermietung für Privatnutzung Wintergarten angenehm und die lichkeiten Technische Datenachten. LKW Hubarbeitsbühne Feuchtigkeit wird nach draußen Weitere Informationen gibt es z.B. Arbeitsbühne bis 11 m Höhe* abgeführt. Bauherren sollten da- unter www.masters-wintergarten. Führerschein Klasse B ab € 99,- / ½ Tag*   her Schiebe- oder Kippfenster für de im Internet. zzgl. MwSt. und Versicherung Ideal für: ihren neuen Lieblingsplatz einpla- max. (djd/pt) 10,25 Arbeitshöhe m Transport / Höhe Dachrinnenreinigung / Giebelarbeiten 2,65 m

WLT 110

Plattformhöhe max. Intelligente, kostengünstige und umweltfreundliche WärmeenergieTragfähigkeit Korbmaße Seiltl. Reichweite max. Antrieb

Ziegelaustausch / Streicharbeiten 8,25 m Transport / Länge 4,90 m Baumpfl ege uvm. 200 kg Transport / Breite 1,90 m 0,86 x 1,20 m Eigengewicht 3.490 kg ohne Abstützung 5,75 m Abstützbreite Diesel Korbbedienung: Elektro/Batterie + Unabhängig von steigenden Öl- tere Alternative, um die eigenen heizen mit sanfter Infrarotstrah- feuchtigkeit auch im Winter in den 220V Steckdose und Gaspreisen heizen, auf Bren- vier Wände mit wohliger Wärme lung, die auch in immer mehr Arzt- Innenräumen auf einem gesunden     ner, Kessel und Kamin getrost ver- zu versorgen. und Massagepraxen zum Einsatz Wohlfühlniveau. Alle Informationen

Wohlfühlklima dank Infrarot-Heizsystem Pure Wärmestrahlung Moderne Wärmewellen- oder Strahlungsheizungen wie beispielsweise die „Infranomic“-Elemente der Glaswerke Wolff + Meier sorgen für pure Wärmestrahlung. Sie

kommt, die im Raum befindlichen Objekte, Wände und den Boden auf. Diese Körper geben ihre Wärme an den Raum ab. Diese Wärmestrahlung wird als viel angenehmer empfunden als die durch herkömmliche Heizsysteme überhitzte Raumluft. Zudem bleibt die Luft-

Eine platzsparende Lösung, die sofort klare Sicht verschafft, ist eine in den Badezimmerspiegel integrierte Wärmewellenheizung. Foto: djd/Glaswerke Wolff + Meier GmbH & Co. KG

T: ALLES AUS EINER HAND - STAUBFREI DANK AIRCLEAN Unser Partner für Sanitär- und Heizungstechnik

Unser Fliesenprofi

Albert-Schweitzer-Str. 5

Lampertheim Tel. 0 62 06 - 34 68

Wormser Str. 42

direkt an der B 44 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 28 80

Unser Spezialist in allen Elektrofragen

Friedhofstraße 1

Lampertheim Tel. 0 62 06 - 24 47

Unser Fachmann für Holz Unser Experte für

Otto-Hahn-Str. 15

hierzu findet man unter www.infranomic.de im Internet. Einfache Montage

Die Installation der energieeffizienten, langlebigen Systeme ist dabei so einfach wie das Aufhängen eines Bilds, denn die Elemente werden lediglich an der Wand angebracht und der Stecker in die Steckdose gesteckt. Die aufwendige Montage und Wartung von Gastherme, Öltank, Leitungen und Abgassystemen gehört damit der Vergangenheit an. Da Infrarotheizungen ausschließlich mit Strom betrieben werden, machen sich deren Besitzer zudem unabhängig von den stetig steigenden Preisen fossiler Brennstoffe. Wer dabei auf Ökostrom setzt, heizt klimaneutral und schont die Umwelt. Die einzelnen Module lassen sich individuell dem persönlichen Wohnstil anpassen, denn es gibt eine Vielzahl an unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten. Ob aus Granit oder einfarbig, ob Kunstgemälde oder Lieblingsfoto: Die Heizung gibt es in verschiedenen Rahmenund Größenvarianten. (djd/pt)

www.baier-ueberdachungen.de

zichten können, für ein gesundes Raumklima sorgen und die gewonnene Energie zu fast 100 Prozent ausnutzen: Die Ansprüche an ein zukunftsfähiges Heizsystem werden immer größer. Neben Erdwärmepumpen, Solarthermie und Pellets gibt es inzwischen eine wei-

Lampertheim Tel. 0 62 06 - 5 43 83

UNG · BAUSCHUTTENTSORGUNG · AUSFÜHRUNG IN WENIGEN TAGEN · EIGENLEISTUNGEN SIND MÖGLICH

Edisonstraße 19 D-68623 Lampertheim -Germany-

Telefon: +49 (0) 6206 / 9449-66 Telefax: +49 (0) 6206 / 9449-77

E-Mail: bs@weiland-gruppe.eu Internet: www.weiland-gruppe.eu

Bankverbindun Volksbank eG D BLZ 80890000 Konto-Nr.: 15233

FENSTER TÜREN ROLLÄDEN INNENAUSBAU EINBAUSCHRÄNKE EINZELMÖBEL BARRIEREFREI WOHNEN

Jürgen Krämer Tischlermeister

Wir beraten, planen, fertigen, liefern und montieren Werkstatt: Büro:

Industriestraße 1 Karlstr. 4 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06-42 84 · Fax 124 50

Ihr Partner für

Weiland Hebetechnik Telefon: GmbH +49 (0) 6206 / 9449-66 Lampertheim Telefax: Tel. 0 62 06 - 34 69 Edisonstraße 19 +49 (0) 6206 / 9449-77 D-68623 Lampertheim Malerarbeiten -Germany-

Sandtorfer Weg 65

Weiland Hebetechnik GmbH

E-Mail: bs@weiland-gruppe.eu Internet: www.weiland-gruppe.eu

Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 951 32 86 Fax 06206 - 951 32 87

Überdachungen Markisen Jalousien Wintergärten Carports Bankverbindung: Geschäftsführer: Volksbank eG Darmstadt Bernhard Schröckenschlager Fliegenschutz BLZ 80890000 Konto-Nr.: 15233508 Alu Falt- und Schiebetüren Pergolen Seitenteile Vordächer Eindeckungen

Wintergärten

Kompetenz verbindet:

Carports

Überdachungen


8

VEREINSKALENDER • KLEINANZEIGEN BÜRSTADT

LAMPERTHEIM Naturfreunde Am Donnerstag, 6. September, machen wir eine Radtour nach Ladenburg. Treffpunkt ist am Altrhein bei der Gaststätte „Zum Fährhaus“. Abfahrt ist um 10 Uhr. Gäste willkommen. Infos telefonisch unter 06206 / 2619.

SPD Lampertheim Am Sonntag, 2. September, findet ab 11 Uhr unser diesjähriges Sommerfest statt. Ab 11 Uhr lassen wir die warme Jahreszeit auf dem Vereinsgelände des Odenwaldklubs Lampertheim (Sandtorfer Weg 137) gemeinsam mit einer Grillfeier ausklingen. Anschließend steht ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen auf dem Programm. Alle Mitglieder der SPD sowie selbstverständlich auch interessierte Bürgerinnen und Bürger sind sehr herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

BIBLIS

Jahrgang 47/48 CDU Bürstadt Katholische Pfarrgruppe Verein für Briefmarken Goethe- u. Schillerschule Am 5. September fährt die CDU Sa., 1. September, 17 Uhr Eröff- und Münzenkunde Am 5. September treffen wir uns ab 16 Uhr zum gemütlichen Beisammensein in der Gaststätte „Zum Fährhaus“.

Bürstadt zum Hessischen Landtag in Wiesbaden. Nähere Auskünfte hierzu bei Ewald Stumpf telefonisch unter 06245-3425.

Evang. Lukasgemeinde

CC Sackschdoahogger

So., 2. September, 10 Uhr Gottesdienst Mo., 3. September, 14.30 Uhr Club des Goldenen Alters Mi., 5. September, 15.30 Uhr Gottesdienst im Sankt Marienkrankenhaus; das Gemeindebüro ist wegen Umbauarbeiten geschlossen.

Für unsere Teenager und Kindertanzgruppen suchen wir noch Verstärkung. Die Trainingszeiten sind immer montags von 16.15 bis 17.15 Uhr für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren SSH -Minis, von 17.30 bis 18.30 Uhr für Kinder von 7- bis 12 Jahren SSH- Kids und von 18.45 bis 19.45 Uhr für Jugendliche von 13 bis 17 Jahren Partygirls. Wenn ihr Interesse habt schaut einfach mal vorbei, Kontakt telefonisch bei J. Huy unter 06206/75416.

Reit- und Fahrverein Am Samstag, 8. September findet ab 10 Uhr ein Arbeitseinsatz zur Vorbereitung des Reitturniers statt. Am 15. bis 16. September wird das September-Turnier abgehalten, die Helferlisten hängen aus, um zahlreiches Eintragen wird gebeten.

Katholische Pfarrgruppe Martin-Luther-Gemeinde Sa., 1. September, 18 Uhr Vorabendmesse St. Andreas; 18.30 Uhr Vorabendmesse Mariä Verkündigung So., 2. September, 9 Uhr Hochamt St. Andreas; 10 Uhr Hochamt Mariä Verkündigung unter Mitwirkung des Minigottesdienstkreis; 10.30 Uhr Familiengottesdienst Herz-Jesu mit Vorstellung der neuen Gemeindereferentin Frau Monika Windörfer; 17 Uhr Eucharistiefeier St. Marienkrankenhaus Mo., 3. September, 9 Uhr Hl. Messe St. Andreas Di., 4. September, 9 Uhr Gemeinschaftsmesse der Frauen St. Andreas; 18 Uhr Eucharistiefeier Mariä Verkündigung; Mi., 5. September, 9 Uhr Eucharistiefeier Mariä Verkündigung; 15.30 Uhr Schülergottesdienst St. Andreas

BÜRSTADT

SAMSTAG, 1. SEPTEMBER 2012

So., 2. September, 10 Uhr Gottesdienst unter der Linde mit Taufe Di., 4. September, 19.30 Uhr KonfiElternabend, Martin-Luther-Haus Mi., 5. September, 14.30 Uhr Seniorennachmittag, Martin-LutherHaus Gruppen und Chöre wie gewohnt.

Heimat-Museumsverein Das Heimatmuseum, Römerstraße 21, hat am Sonntag, 2. September von 10 bis 12.30 Uhr geöffnet.

HOFHEIM Evang. Kirche Hofheim So., 2. September, 9.30 Uhr Gottesdienst; 10.30 Uhr Kindergottesdienst Gruppen zu den gewohnten Zeiten.

IG Wanderfreunde Am Sonntag, 2. September, treffen wir uns um 11.30 Uhr am alten Marktplatz zu unserer Halbtageswanderung. Sie beginnt in Niedernhausen und ist 12 Kilometer lang. Schwierigkeit: mittelschwer mit zwei Steigungen. Wanderführer ist Werner Schnell.

nung des Pfarrfestes – „Bazar“ Hl. Messe St. MichaelKatholische Pfarrgruppe Bürstadt So., 2. September, 9 Uhr Hl. Messe St. Peter; 10.30 Uhr Hl. Messe St. Peter; 18 Uhr Hl. Messe St. Peter Mo., 3. September, 18 Uhr Hl. Messe St. Michael Di., 4. September, 18 Uhr Hl. Messe in Riedrode St. Peter Mi., 5. September, 9 Uhr Hl. Messe St. Michael; 13 Uhr Hl. Messe für die Senioren anschl. Ausflug St. Peter

Freiwillige Feuerwehr Die gesamte Wehr trifft sich am Sonntag, 2. September, um 10.15 Uhr am Gerätehaus. Wir besuchen gemeinsam den Bazar von St. Michael. Anzug: Bundhose, T-Shirt. Musiker mit Instrumenten und roter Jacke.

Jahrgang 1946/47 Der Film von unserer Jahrgangsfeier ist fertig. Die bestellten Filme können bei Karlheinz Bechtloff, Am Bildstock 2a, abgeholt werden.

Kaninchenzuchtverein

Evang. Kirche Bürstadt

Gruppenfototermin für das Festbuch zur 100-Jahrfeier am Sonntag, 2. September, um 15 Uhr am Bürgerhaus in Bürstadt.

So., 2. September, 10 Uhr Einführungsgottesdienst von Pfarrerin Bettina Poertner und Pfarrer Dirk Grambow mit Dekan Karl Hans Geil

AWO Ortsverein Bürstadt Traditioneller Dienstagstreff im Vereinsheim des Schäferhundevereins OG Favorit, Lorscher Str. 1, in Bürstadt. Alle Mitglieder und Freunde sind zum geselligem Beisammensein eingeladen. Unser 1. Treff findet am 4. September von 15 bis 18 Uhr statt. Jeder Gast erhält ein Willkommensgeschenk. Haben Sie Wünsche oder Anregungen - Sprechen Sie uns an.

BOBSTADT Evang. Kirche Bobstadt Sa., 1. September, 9.30 Uhr Kinderkirchenmorgen So., 2. September, 10 Uhr Einführungsgottesdienst von Pfarrerin Bettina Poertner und Pfarrer Dirk Grambow in Bürstadt Gruppen und Chöre wie gewohnt.

TG Biblis Ab sofort wieder Gymnastik, Rückenschulung und Muskelaufbautraining, jeden Dienstag von 19.30 bis 21 Uhr auf der Bühne in der Riedhalle. Einfach vorbeikommen und am Probetraining teilnehmen. Weitere Informationen telefonisch bei H.D. Barth unter 06245/8034, sowie per E-Mail unter h.d.barth@t-online.de und bei Ursula Beckerle unter 06245-3588.

Evangelische Kirche So., 2. September, 10.45 Uhr Gottesdienst Mi., 5. September, Sprechstunde Pfarrer Dr. Wetzel entfällt Gruppen und Chöre wie gewohnt. Danke: Die Evangelische Kirchengemeinde Biblis, der CVJM Biblis und die KAB Biblis recht herzlich bei allen Besuchern des Ökumenischen Familienfestes.

KKM Biblis Die KKM Biblis bietet ab sofort neue Kurse in Sopran- und Altblockflöte für Anfänger (mit und ohne Vorkenntnisse) und Fortgeschrittene an. Der Gruppen- oder Einzelunterricht findet nach Absprache im Bürgerzentrum Biblis statt. Telefonische Auskunft erteilt die Flötenlehrerin Maria Marschalk telefonisch unter 01734762696 (bis 12 Uhr und ab 20 Uhr.)

Jeden ersten Dienstag im Monat gemischte Singstunde: Männerchor 18.45 Uhr; gem. Chor 19.30 Uhr; anschl. Frauenchorprobe (sonst Singstunden jeden Dienstag, Männerchor um 18.45 Uhr; Frauenchor um 20 Uhr) Junger Chor Freestyle ab 6. September jeden Donnerstag um 20.15 Uhr Alle Proben finden im Bürgerzentrum statt. Wegen unserem Konzert „Traumreise“ am 14. Oktober bitten wir alle Sängerinnen und Sänger um regen Singstundenbesuch!

Radfahrer „Vorwärts“ So., 2. September. RTF in Bauschheim, Treffpunkt zur Sternfahrt 8 Uhr am Hütchen-Kiosk. Die wöchentlichen „Wanderfahrten für Alle“ sind an jedem Mittwoch. Bei diesen „Fahrten ins Blaue“sind Gäste mit dem normalen Tourenrad herzlich willkommen. Start ist um 14 Uhr auf dem Riedhallenparkplatz.

NORDHEIM Evangelische Kirche Nordheim/Wattenheim So., 2. September, 9.45 Uhr Gottesdienst Mi., 5. September, Sprechstunde Pfarrer Dr. Wetzel entfällt Do., 6. September, 19 Uhr Diakoniekreis Thema: Alles hat seine Zeit-wie gehe ich mit meiner Zeit um Sa., 8. September, 17 Uhr Konzert in der Kirche mit den Klavierschülern der Musikschule Neeb, der Eintritt ist frei Gruppen und Chöre wie gewohnt.

GV Volkschor Nordheim Mo., 3. September, 20 Uhr Theatergruppe

VERSCHIEDENES STELLPLATZ

Wegen Brand: Suchen schnellstmögl. 3- oder 2-ZW in LA. Mutter m. 2 Kinder (11+6 J.) WM bis 500,¤. Tel. 0176-73591054 Danke La.: Junges Paar sucht 2 ZKB WM bis 450,- ¤ ab 1.10.2012. Tel. 06206-910333 Suche trockenen Lagerraum zw. Groß-Rohrheim und Lampertheim, 8 bis 10 qm. Tel. 06245-2009363

IMMOBILIEN im

...aus unserer Region

VERMIETUNGEN

LA.: Biete Stellplatz f. Wohnwagen o.ä. bis 7 m Länge, jederzeit frei zugängl. VHB 40,- ¤. T. 06206-58477 Tiefgaragenstellplatz in LA., Biedensandstr. / Ecke Schwalbenstr. zu vermieten. Tel. 06206-912570

VERMIETUNGEN Zu vermieten in Riedrode: 3 Zi., Kü., Bad, DG, 1. OG, Wfl. ca. 85 m², Balkon, NR, KM 500,- ¤ + NK, KT 2 MM, frei ab 1.10.2012. Bitte ab 18.30 Uhr anr. Tel. 0172-9339384 LA.-Stadtmitte: 3 ZKBB, 78 m², 2. OG, KM 480,- ¤ + NK + KT, ab 01.10.12. Tel. 0176-77722099

Hüttenfeld: 3 ZKB, 85 m², Terr., gr. Garten und Garage 575,- ¤ + NK + Kaution priv. zvm. 0175-1206024 BÜ.: 4 ZKB, Blk., 110 m², 2. OG, Gäste-WC, KM 550,- ¤ zzgl. NK + KT, ab 1.9. o. sp. Tel. 06206-710609 LA.-Hofh.: 3 Zi., im 2-FH, 1. OG, 83 m², gr. Wohnküche, Bad, riesiger Balkon (30 m²) Laminat, Fliesen, gr. Kellerr., an max. 3 Pers. m. gereg. Einkommen. KM 490,- ¤ + NK + KT zum 01.11. frei. Tel. 06241-83699 LA.-Stadtmitte, ruhige 2 ZK DU/ WC, DG, Wfl. 56 m², ab sofort. KM 400,- ¤ + NK + 3 MM KT. T. 01727089590

PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

⎫ *Je ⎬ drei Zeilen ⎭ 5,-€ bis ⎫ *sechs ⎬ Zeilen ⎭ 10,usw. Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏

nnen Sie

kö Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige Uhr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die eben: rnet aufg ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe ip .t w ww ❏ Betrag abbuchen

Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:

Name, Vorname:

Konto-Nr.:

Straße, Nr.:

Bankleitzahl:

PLZ, Ort:

bei:

Unterschrift:

VERMIETUNGEN Bi.-Stadtmitte: 3 ZKB, ab sofort kompl. ren. 75 m², Terr. KM 450,- ¤ + NK + KT. Tel. 0178-3232032 LA. Eine der schönsten 3-Zi.-Whg (84 m²) von privat zu vermieten. Die Wohnung liegt in der Schifferstr. 28, 1. OG links und kann von außen besichtigt werden. Miete 660,- ¤ + 90,- ¤ TG + 240,- ¤ NK. Tel. 06206951925 oder 0621-635360 BÜ-BO.: 4 ZKBB im DG, Wohngebäude mit 6 WE, Ortskern, ruhige Lage, Kellerraum, Stellplatz, gr. Balkon, keine Hunde, Fläche ca. 90 m². KM 485,- ¤ + NK 155,- + 3 MM KT, zu vermieten. Tel. 0171-5203533 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 Biblis-Zentrum: 3 ZKB, ca. 130 m², Erstbezug, im 2-FH, ab sofort z.vm. Tel. 0178-4982453 BÜ: 2 ZKB, Keller, West-Balkon, im 4-F.-Haus, ruhige Lage, KM 440,- ¤ + NK + 3 MM KT. T. 0171-7453783 LA.: Nähe Dom, 3 ZKBB, 106 m², ab sofort, 570,- ¤ + 200,- ¤ + KT. Tel. 0172-9579727 BÜ.: 4 ZKB, G-WC, EBK, gr. WestBalkon, 94 m², KM 520,- ¤ + NK + Kaution. Tel. 06131-479360 BÜ.: 3 ZKB, EBK, gr. West-Balkon, DG, 84 m². KM 450,- ¤ + NK + KT. Tel. 06131-479360 Biblis: 3 Zi., 90 m², EBK, TGL-Bad, Balkon, Loggia, Abstellpl., Waschr. WM 680,- ¤. Tel. 0173-5192454 2 ZKB in Biblis-Wattenheim, 65 m², Souterrain, Fußbodenhzg., voll modern möbliert, Freisitz, ab sofort, warm Miete 450,- ¤ plus Strom, 2 MM KT. Tel. 01736624781 La.-Stadtmitte: wunderschöne 3 ZKB, 2x Blk., ca. 81 m², 1. OG, neu renov., Laminat, Kellerr., KM 500,- ¤ + NK ca. 170,- ¤, Garage 30,- €, ab sofort frei. Tel. 06206-12489 Hüttenfeld: Büro/Wohnung, mit Balkon, 3 ZKB, 113 m², 585,- ¤ + 4 ZKB ohne Balkon, 100 m², 565,- ¤ + NK, priv. zvm. Tel. 01751206024

PINNWAND Gut gebrauchten Koffer für ambulante Fußpflege zu verk., komplett VHB 500,- ¤. Tel. 0172-9029659 Bett 140x200 silbergrau mit Matratze u. Rost, Sofa, Computertisch, Pr. VHS. Tel. 0151-22304872

Auflage 26.880

… hier erreichen Sie Viele! Tel.: 06206 / 94 50-0

AUTO Kaufe jeden PKW, Bus, Geländewagen, Wohnmobil, LKW, gute od. schlechter Zustand auch, zahle bis 100,- ¤ für Schrottautos, Sa. + So., jederzeit erreichbar, bitte alles anbieten. T. 06258-8209095 od. 0177-5524343

STELLEN Suche Putz- oder Bügelstelle stelle in Hofheim und Umgebung. Tel. 0151-45106206 Suche Putzstelle in Bobstadt. Tel. 0157-84597470.

Nageldesignerin für gut eingeführtes Geschäft in Bürstadt gesucht. Chiffre 35/2

sk.35sa12

GESUCHE

NACHHILFE Nachhilfe-Lehrer erteilt Unterricht, überwacht Hausaufgaben bis 10. Klasse sowie alle Berufsschulen. Ich komme zu Ihnen ins Haus, nur Einzelunterricht. Tel. 0177-7464375

Mathe-Nachhilfe gesucht für Schülerin Gymnasium Oberstufe Kl. 10 in Hofheim. T. 06241-985762

PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN

NACHTFALKE

Rund um die Uhr! Hier erwarten Dich hübsche Ladies!

cf.17mi12

IMMOBILIEN

Unser nächstes Treffen findet am 6. September um 20 Uhr im Clubraum der Pfaffenauhalle in Biblis statt. Sollten sie Fragen zum Thema Briefmarken und Münzen haben, dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen.

MGV Liederkranz 1920

Worms, Mittelochsenplatz 6


: T H C U S E G N I / R E U E R T E B N E D N U K

Der Kirchenvorstand der Ev. Martin-Luther-Gemeinde sucht zum nächstmöglichen Termin eine

ßern Wir vergreöam! unser T

Aushilfe (m/w)

zur Unterstützung und Vertretung des Hausmeisters und Küsters. Die Stadt Lampertheim bietet für Herbst 2013 Ausbildungsplätze Der Stellenumfang beträgt 4,6 Stunden wöchentlich. in den folgenden Berufsbildern an: Die Bezahlung erfolgt nach KDAVO E4.Stadt Lampertheim bietet für Herbst 2011 jeweils einen Die 1 Ausbildungsplatz zum/zur Verwaltungsfachangestellten Neben der Bereitschaft zu flexibler Zeiteinteilung erwarten wir Ausbildungsplatz in den folgenden Berufsbildern an: 1 Ausbildungsplatz zum/zur Gärtner/in selbstständiges Arbeiten. (Schwerpunkt Gartenund Landschaftsbau) Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (ACK) wird vorausgesetzt. – Verwaltungsfachangestellte/r Nähere Auskünfte erhalten Sie über Pfr. R. Kröger, Tel. 06206/53750. 1 Ausbildungsplatz zum/zur Maler/in und Lackierer/in Gärtner/in (Fachrichtung GartenLandschaftsbau) (Schwerpunkt Gestaltungund und Instandhaltung) Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte–an: Ev. Martin-Luther-Gemeinde, Königsberger Straße 28-30, 1 Ausbildungsplatz zum/zur Fachangestellten für Bäderbetriebe 68623 Lampertheim

für unsere

% Stamm /

20% Neu)

PC-Grundkenntnisse sollten vorhanden sein. Qualifizierte Einarbeitung ist gewährleistet.

Teilzeit: 8 - 14.15 Uhr (30 Std./Woche) + Option auf Übernahme in Vollzeit! Verdienstmöglichkeit bei 6 Std./Tag: 1.300 € brutto und mehr!

Im Bereich der kommunalenImKindertagesstätten bieten wir folgende Bereich der kommunalen Kindertagesstätten bieten wir folgende Praktikumsplätze an: Praktikumsplätze an: – Sozialassistenten/innen (sieben Plätze) – Sozialassistenten/innen (sechs Plätze) – Erzieher/innen im Anerkennungsjahr (drei Plätze) – Erzieher/innen im Anerkennungsjahr (drei Plätze) Was erwartet Sie bei der Stadt Lampertheim ?

Oder Arbeitszeit 400 €-Basis:

jb.08mi12

9 - 12 Uhr (13 Std./Woche)

Wir, die Firma Neuwirth Bulk Transport GmbH, sind ein modernes, ________________________________________________________________________________________________________________________ Wir sind eine innovative und bürgernahe Verwaltung und bieten eine __ expansives Unternehmen mit Handschlagqualität! abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Ausbildung. Wir suchen für die Standorterweiterung in Worms:

Was erwartet Sie bei der Stadt Lampertheim? Was erwarten wir von Ihnen ? Ein ausgeprägtes Interesse an einer Ausbildung bei einem öffentlichen Arbeitgeber, bürgernahe Verwaltung und bieten eine ein großes Engagement, Kundenorientierung sowie Teamgeist. Deutsch in Wort und Schrift abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Ausbildung. Sie haben Fragen ?

Ihre Qualifikationen: KRAFTFAHRER/-IN Berufspraxis in der Klasse C,E von Vorteilund sindADR-Schein eine innovative FÜR GASTRANSPORTEWirgültiger für Tank korrektes und höfliches Auftreten

den (80 Firmenkun

Schriftliche Bewerbung: Telefonische Bewerbung: Bewerbung per E-Mail: Bewerbung per Web:

VMG mbH, Postfach 2063, 67510 Worms 0 62 41 - 20 26 109 / Frau Gros bewerbung@schlemmerblock.de www.schlemmerblock.de/jobs

Weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen sowie zu den Ansprechpartnern/

Einsatzbereitschaft und Flexibilität Was erwarten wir von Ihnen? innen erhalten Sie im Internet unter ausbildung.lampertheim.de Neben einer fundierten Ausbildung im Bereich technischer Gase bieten wir Ein Arbeitsplatz. ausgeprägtes einer Ausbildung bei einem öffentlichen einen sicheren und zukunftsorientierten Interesse? Interesse an Bewerbung: Bewerbungsschluss 05.10.2012 Arbeitgeber, ein großes Engagement, Kundenorientierung sowie Dann bewerben Sie sich unter: Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: Neuwirth Transport GesmbH Teamgeist. Magistrat der Stadt Lampertheim Gewerbepark 1 · A 4671 Neukirchen bei Lambach · Tel.: + 43 (72 45) 200 03-411

Fachdienst 10-3 Personaldienste

E-Mail: regina.holzleitner@neuwirth-transporte.at, Web: www.neuwirth-transporte.at

Römerstraße 102, 68623 Lampertheim Sie haben Fragen? Informationen zu den Ausbildungsberufen sowie zu den Telefonistin (m/w)Weitere zuverl. Mitarbeiter Handwerklich begabter Ansprechpartnern erhalten SieSuche im Internet unter im Home-Office gesucht. auf 400-EUR-Basis für AblesetätigMitt50ziger übernimmt Ihre Leistungsorientierte Bezahlung. ausbildung.lampertheim.de. keit und leichte Montagearbeiten, Gartenarbeit und Hausmeistersk.35sa12

Genieße Dein Leben... hauptsächlich an Samstagen. ________________________________________________________________________________________________________________________ tätigkeiten sowie kleine Maurer__ Eigener Pkw erforderlich. Gerne Bewerbungen: arbeiten. Tel. 0 62 06 - 71 08 89 rüstiger Rentner. Tel. 01520-2397969 Zur Verstärkung unseres Teams Telefon 0173 - 540 66 80 oder Bewerbungsschluss: suchen wir ab sofort eine(n)01.10.2010 E-Mail: bewerber@hilfsdoktor.de flexibel einsetzbaren und erfahrenen

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an Magistrat der Stadt Lampertheim, Mitarbeiter/-in Römerstraße 102 in 68623 Lampertheim. mit Routine im Servicebereich Zum alten Bauhof Personaldienste,

Mainstraße 66, Bürstadt Deutschsprachige, selbständig arbeitende Servicekraft (geringfügige Beschäftigung) ab sofort gesucht.

Ausbildung mit Perspektive

auf 400-Euro-Basis. Ihre telefonische oder schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an:

Gesundheits- und Krankenpflege/ Gesundheits- und Kinderkrankenpflege

Gesundheitszentrum My Life

z. Hd. Frau Kowalewski Industriestraße 39 a 68623 Lampertheim Makler Ihres Vertrauens Tel. 06206 - 56555

dw.17sa12

Tel. 0176 - 354 397 Seit 4523 Jahren

Erfahrene Küchenhilfe

gesucht auf 400-Euro-Basis deutschsprachig „Zum Schützenhaus“

Suche deutschsprechende

Aushilfe

Bürstadt, Tel. 06206-6671 ab 17 Uhr im Service, abends und nach und erfahrene • Häuser Vereinbarung. • Grundstücke Tel. 0178-4982453 • Finanzierungen • Hausverwaltungen • Wohnungsvermittlungen

Servicekraft gesucht

Alles aus einer Hand für Boden, Fenster, Wand!

Raumausstatter Meisterbetrieb seit 1932

Beläge • Gardinen • Waschdienst • Malerarbeiten • Polsterarbeiten • Sonnenschutzanlagen •

Richard-Knies-Str.20 ● 67550 Worms-Herrnsheim Tel. 06241 55550 ● Fax 06241 594080 info@pauly-worms.de ● www.pauly-worms.de

Die Pflegeausbildung ist interes- operation mit der Stadtklinik Fransant, vielfältig und hat ein hohes Ni- kenthal, die den aktuellen und zuNutzen Sie unsere Erfahrung. veau. Da die Menschen immer äl- künftigen Anforderungen im GeWir beraten Sie gerne! ter werden, benötigen sie auch ver- sundheitswesen entspricht. Dabei werden Inhalte der Gesundheitsmehrt Hilfe. Der Beruf der Pflege hat bankenunabhängig neutral ege sowie der Gesich nach den gesellschaftlichen An- und Krankenpfl sachverständig forderungen und der demographi- sundheits- und Kinderkrankenpfleschen Entwicklung in den vergange- ge gemeinsam und bei speziellen 0 62 41getrennt - 61 41 unterrichtet. Im Inhalten nen Jahren ständig weiter entwickelt. Tel.: Fax: 0 62 41 - 67 47 Unterricht werden Wissensgrundwww.bastian-immobilien.de erworben, die zu einer proAusbildung Bahnhofstraße 16 / lagen Brunhildenbrücke 67547 Worms Pflege von Menschen Die Zentrale Ausbildungsstätte für fessionellen Pflegeberufe (Rheinhessen/Pfalz) an befähigen. Um dem gerecht zu werder Klinikum Worms gGmbH bietet den, orientiert sich die Ausbildung eine integrative Ausbildung in Ko- am Lernfeldkonzept. Dabei werden

Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz

Raum für Ideen

ist ein Schwerpunktkrankenhaus mit 555 Betten in insgesamt 11 Fachabteilungen/Kliniken sowie 2 Belegabteilungen

Zur Umsetzung anspruchsvoller Projekte im Möbel- und Ladenbau suchen wir eine/n

BAU- UND MÖBELTISCHLER/IN

Wir stellen im Jahr 2013 Auszubildende ein für die Berufe:

mit Gesellen- oder Meisterbrief mehrjährige Berufserfahrung erwünscht FSK 3 erforderlich 22 in Vollzeit ab sofort

 Gesundheits- und Krankenpflegerin/-pfleger Kursbeginn 1. April und 1. September 2013

jb35sa12

Bewerbungen bitte schriftlich oder per Mail an: hochheimer holzwerkstatt · Konventstraße 20 · 67549 Worms info@hoch-holz.de

 Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin/-pfleger Kursbeginn 1. April 2013  Bachelorstudium (ausbildungsintegriert) Gesundheit und Pflege, in Kooperation mit der katholischen Hochschule Mainz – Studienbeginn 1. September 2013

Für langfristige Einsätze bei unseren langfristigen Kunden suchen wir (m/w)

cf.35sa12

 Bürokauffrau/-mann – Ausbildungsbeginn 1. August 2013

– Elektroinstallateure Wir bieten Ihnen… – Energieanlagenelektriker • festen Arbeitsvertrag • übertarifliche Bezahlung nach – Dreher DGB-iGZ Tarifvertrag – Industriemechaniker • umfassende Sozialleistungen – Schlosser Im persönlichen Gespräch geben wir Ihnen gerne Details zu den Stellen. Rufen Sie gleich an! (0

62 41) 30 97 20 Mo. bis Fr. 8 bis 17 Uhr. worms@persona.de Rathenaustraße 18 · 67547 Worms

Bewerbungen für die Pflegeberufe und das Studium bitten wir an die Zentrale Ausbildungsstätte für Pflegeberufe Rheinhessen/ Pfalz (ZAfP), Gabriel-von-Seidl-Str. 81, 67550 Worms, zu richten. Ansprechpartnerin: Frau Patrizia Matt, Schulleitung, Telefon (0 62 41) 5 99 99 60 Adresse Bewerbungen zur kaufmännischen Ausbildung: Klinikum Worms gGmbH – Personalabteilung Gabriel-von-Seidl-Str. 81, 67550 Worms Fragen zur kaufmännischen Ausbildung beantworten gerne unsere Ausbildungsleiter, Frau Borduné, Telefon (0 62 41) 5 01-30 80 und Herr Obenauer -30 50 Klinikum Worms gGmbH Ⅰ Personalabteilung Gabriel-von-Seidl-Str. 81 Ⅰ 67550 Worms

cf.35sa12

Die Klinikum Worms gGmbH

• • • •

AN ZE IG E

unsere Auszubildenden überwiegend mit selbstorganisierten Lernformen konfrontiert. Neben der Vermittlung von theoretischen Inhalten bieten das Klinikum Worms und die Stadtklinik Frankenthal die Möglichkeit des praxisnahen Lernens. Die Einsätze erfolgen nicht nur in den Kliniken, sondern auch in der ambulanten Pflege und in rehabilitativen Einrichtungen für Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Während dieser praktischen Einsätze erlernen unsere Auszubildenden die Ermittlung des Pflegebedarfs pflegebedürftiger Menschen, sowie Planung, Umsetzung und Überprüfung der durchgeführten Pflege. Die Teams der Stationen und qualifizierte Praxisanleiter/ -innen leiten unsere Auszubildenden an und zeigen ihnen, wie Patienten kompetent versorgt und Bezugspersonen von Patienten einbezogen werden. Die Zentrale Ausbildungsstätte für Pflegeberufe (Rheinhessen/ Pfalz) bietet auch die Möglichkeit, Wissenstransfer durch vielfältige und interessante Projekte, z.B. „Schüler leiten eine Station“, „Bereichspflege“, „Schüler leiten Schüler an“, „Diagnostik und Therapie“, „in Teams und Gruppen zusammenarbeiten“, „onkologische Pflege“ und andere, zu erleben. Perspektiven Mit einem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung erwirbt man auf Antrag die Zugangsberechtigung zum Studium an den Fachhochschulen in Rheinland-Pfalz. Somit besteht die Möglichkeit zum Bachelorund Masterstudium in den Fachbereichen Pflegewissenschaft, Pflege-

management und Pflegepädagogik. Außerdem können Weiterbildungsmöglichkeiten in Anspruch genommen werden, wie die Spezialisierung für z.B. Operationsdienst, Intensivpflege, psychiatrische Pflege oder Qualifizierung zu Praxisanleitung, Leitung einer Station sowie Funktionsabteilung, Qualitätsmanagement u. a. Im Rahmen der diesjährigen Berufinformationsmesse im Wormser Bildungszentrum (BIZ) haben Interessenten die Möglichkeit, sich mit Lehrkräften, Praxisanleitern /-innen sowie Auszubildenden der Zentralen Ausbildungsstätte für Pflegeberufe (Rheinhessen/Pfalz) über die Berufsfelder der Pflege auszutauschen. Hier erfahren sie viel Wissenswertes und Hilfreiches rund um das Berufsbild sowie zu Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten. Die Ausbildungsvergütung erhöht sich von 875,69 EUR im ersten Jahr auf 937,07 EUR im Zweiten und 1.038,38 EUR im dritten Ausbildungsjahr. Bewerbung Wer über ein gutes Einfühlungsvermögen verfügt, Interesse an einem Beruf im engen Kontakt mit Menschen hat und sich gut auf unterschiedliche Altersgruppen einstellen kann, der ist bei uns in der Zentralen Ausbildungsstätte für Pflegeberufe am Klinikum Worms an der richtigen Stelle. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage www.klinikum-worms.de – Zentrale Ausbildungsstätte für Pflegeberufe (ZAfP) oder Sie informieren sich an der Berufsinformationsmesse im BIZ, Stand 57.


10

LOKALES

SAMSTAG, 1. SEPTEMBER 2012

GABO öffnet am 22. und 23. September / Persönliche Beratung steht im Vordergrund

Gewerbeausstellung wird zum Erlebnis

Immobilien

BOBSTADT - Endlich ist es wieder soweit: Am 22. und 23. September öffnet die GABO rund um die Sporthalle Bobstadt ihre Pforten und bietet zahlreiche Informationen verschiedenster Aussteller aus der Region. In diesem Jahr konnte die magische Grenze von 40 Ausstellern und Attraktionen geknackt werden. Mit exakt dieser Zahl an Teilnehmern startet man gut vorbereitet in die Gewerbeausstellung, die im Turnus von

Sind Sie gut beraten?

Über 1000 Mitglieder vertrauen uns bereits ! Der Jahresbeitrag iHv € 55,00 enthält: • Beratung durch spezialisierte Rechtsanwälte sofort nach Beitritt • Beratung jeden 2. und 4. Dienstag eines Monats in Lampertheim, Altes Rathaus nach Voranmeldung • Erreichbarkeit und Beratung per Email

zwei Jahren stattfindet. Die Besucher können sich auf eine attraktive Ausstellung freuen, in der die persönliche Beratung und der direkte Kontakt zu den Fachgeschäften im Vordergrund steht. „Dies ist das A und O und damit der große Pluspunkt unserer Ausstellung“, betont der 1. Vorsitzende der Gewerbevereinigung Bobstadt, Jürgen Blodt. Neben den zahlreichen Informationen seitens der Aussteller wartet auf die Besucher auf der

Die richtige Wahl Haus- und Grundeigentümerverein von Viernheim und Umgebung e.V. Wasserstraße 45, 68519 Viernheim Telefon: 06204 71495 - Fax: 06204 740378 info@hgv-viernheim.de www.hgv-viernheim.de ...stets zu Diensten! Montags + donnerstags 15 - 18 Uhr

ZWANGSVERSTEIGERUNG Wohn- und Geschäftshaus in Lampertheim-Hofheim ca. 120 m² Wohnfläche und 380 m² Nutzfläche vielseitig nutzbar; Grundstück 551 m² Termin: 28.09.2012, 10.30 Uhr, im Amtsgericht Lampertheim. Verkehrswert: EUR 245.000,00. Infos und Exposés erteilt: Volksbank eG Darmstadt Kreis Bergstraße · Tel. 06206/930-3518

für Vermieter/Verkäufer kostenlos

FREDERIKS Immobilien · 0 6206 / 12883

LAMPERTHEIM - WILHELMSTR. 44

3 Zimmer, Bad, gr. Wohn- u. Küchenbereich, 2. OG, Aufzug, 96 m², neu geplant, Erstbezug, ab sofort, KM 570,– EUR + NK + KT, keine Provision.

lr35mi12

Wir suchen dringend für vorgemerkte Kunden Wohnungen und Häuser zur Miete/zum Verkauf

Tel. (0 62 41) 2 05 82 52 · Mo.–Fr. 8–12 Uhr oder (01 51) 53 73 00 81

www.frederiks-immobilien.de

Erstes Ökumenisches Familienfest ein Erfolg – Wetter konnte gute Laune nicht trüben

Gemeinsam feiern, gemeinsame Andacht

Im Zeltdorf auf der grünen Wiese hinter der evangelischen Kirche feierten die Gäste mit Musik, am Sonntag machte die Katholische Kirchenmusik Stimmung. Foto: Hannelore Nowacki BIBLIS – Die Fahnen vor der evangelischen Kirche flatterten im Wind, schwungvolle Musik wehte den Besuchern am Sonntagnachmittag entgegen. Das Wetter hatte am Sonnenschein gespart und graue Wolken zogen über Biblis hinweg. Doch die Stimmung im Zeltdorf auf der großen Wiese an der evangelischen Kirche in der Darmstädter Straße war heiter. Die Kinder hatten einen Riesenspaß beim Trampolinspringen und in den Zelten saß man gemütlich bei Live-Musik und ließ sich vom Helferteam kulinarisch verwöhnen. Das erste ökumenische Familienfest in Biblis wurde von der evangelischen Kirchengemeinde, der Katholischen Arbeitnehmerbewegung Biblis (KAB) und dem CVJN veranstaltet, die einen gemeinsamen Festausschuss gebildet hatten. Als am Sonntag der Grill schon kalt und die Kuchentheke ausverkauft war, zog KAB-Vorsitzender Georg Flörchinger eine erste Bilanz dieses Ereignisses. „Ein voller Erfolg“. Der ökumenische Gedanke war bei den Gästen gut angekommen und die zahlreichen Helfer und Helferinnen hatten mit ihrem Engagement das Familienfest in dieser Form überhaupt ermöglicht. Nach dem Sonntagsgottesdienst in der katholischen Kirche St. Bartholomäus um 9.30 Uhr und dem

Festgottesdienst um 11 Uhr in der evangelischen Kirche konnten die Gäste das Familienfest beim Mittagessen fortsetzen. Der Duft von Pfannengyros lag verführerisch in der Luft und im neuen Grillhäuschen hinter der Kirche sorgte das Grillteam für den deftigen Nachschub – bis nichts mehr da war. Hochbetrieb auch beim Getränke- und Weinausschank. Die vielen Torten und Kuchen in der Cafeteria waren am Nachmittag bald ausverkauft. An den Tischen im Gemeindehaus vergnügten sich die Gäste bei lebhafter Unterhaltung. Alt und Jung hatten ihren Spaß. Der GV Frohsinn hatte beim Festgottesdienst mitgewirkt und sang danach im Festzelt. Bis zur gemeinsamen, ökumenischen Schlussandacht im Festzelt am späteren Nachmittag mit Pfarrer Arne Polzer und Pfarrer Ludger Maria Reichert unterhielt die Katholische Kirchenmusik die Festgäste mit einem bunten Strauß flotter Melodien. Auch am Samstag war das Familienfest musikalisch geprägt, zunächst mit „Musik in der Kirche“ mit dem evangelischen Kirchenchor, der Schola „Unterwegs“ und Joschka Althoff am Klavier, dann spielte die junge Band „The Lions of Freedom“ im Zeltdorf, ebenfalls bei freiem Eintritt. Hannelore Nowacki

Die GABO steht wieder vor der Tür. Rund 40 Aussteller präsentierten sich in der Sporthalle und auf dem Außengelände bei der Gewerbeausstellung 2012 am 22. und 23. September. Die gelungene Mischung der Gewerbe und ein umfangreiches Rahmenprogramm machen den Besuch zu einem besonderen Erlebnis. Archivfoto: Hannelore Nowacki

Bühne im GABO-Zelt ein attraktives Programm sowie eine Tombola mit tollen Preisen. Der Hauptpreis wird dabei ein KIA Picanto im Wert von 9.500 Euro sein, zudem gibt es ein E-Bike, 20 ICE-Watches und viele Überraschungspreise der Aussteller zu gewinnen. Am Samstag werden „At Leisure“ sowie eine neu gegründete Tanzgruppe der TG Bobstadt das Publikum unterhalten und am Sonntag folgen eine Modenschau sowie Darbietungen dreier Tanzgruppen des „Dance-Point Limburg“ aus Bürstadt. Für das leibliche Wohl wird an beiden Tagen ebenfalls bestens gesorgt sein und auf die Kinder warten neben Kinderkarussell und einem Süßwarenstand auch eine Aktionsfläche in der Sporthalle. Die Betreuung übernehmen die Erzieherinnen des Pater Kolbe-Kindergartens. Eröffnet wird die GABO am am Samstag, 22. September, um 12 Uhr im Festzelt, bevor die Tore der Ausstellung von 13 bis 18 Uhr auch für das Publikum geöffnet sind. Am Sonntag ist die GABO von 10 bis 18 Uhr geöffnet, um 17 Uhr werden die Sieger der Tombola ermittelt. Benjamin Kloos

Erfolg der Volksbühne mit „Moijens Foango – Owens Toango“ zahlt sich aus

Spende von 2.000 Euro an Diakoniestation 3.000 für Kinderkrebshilfe LAMPERTHEIM – Zwei große Schecks waren ausgeschrieben, symbolisch im Großformat und bedeutend in der Summe und im Verwendungszweck. Die Volksbühne ist ein Traditionsverein der besonderen Art. Seit Mitte der 70er Jahre ist sie erfolgreich mit ihren Bühnenstücken, füllt stets den Saal und zieht Freunde ihres Mundarttheaters über die Grenzen Lampertheims hinaus an. Und die Volksbühne teilt ihre Erfolge finanziell mit Institutionen, die sich sozialen Zwecken verschrieben haben. Bürgermeister Erich Maier, selbst immer wieder vom schauspielerischen Wirken der Laiendarsteller begeistert und im Besitz einer vollständigen Titelliste, sparte anlässlich der Spendenübergabe am Montagnachmittag im Stadthaus nicht mit Anerkennung. Der Volksbühne sprach er stellvertretend im Namen aller bisher mit großzügigen Spenden bedachten Organisationen und Einrichtungen seinen herzlichen Dank aus. „Wir als Stadt bieten für dieses Engagement den Rahmen“, erklärte Maier weiter. Die jeweils letzte Vorführung einer Spielperiode ist den Lampertheimer Senioren vorbehalten, so war es auch diesmal am 22. Januar. Das Kulturamt der Stadt Lampertheim hatte die Organisation

des Kartenverkaufs übernommen, für günstige sieben Euro war ein vergnüglicher Nachmittag garantiert. „Eine Aufgabe, die wir sehr gerne übernehmen“, ergänzte Maier. Außerdem wurde ein Bus für die Hin- und Rückfahrt bereitgestellt. Gabriele Geib, ehrenamtlich seit dreißig Jahren für den Verein „Aktion für krebskranke Kinder Heidelberg“ tätig, freute sich über den beachtlichen Spendenbetrag von 3.000 Euro. Verwendet wird das Geld diesmal für den „Kinderplaneten“. Diese Kindertagesstätte in der Trägerschaft des Vereins ist in Räumen der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin untergebracht und betreut die gesunden Kinder während der Behandlung der kranken Geschwister. Die Gehälter der hauptamtlichen Mitarbeiter, Pädagogen und einer Kinderkrankenschwester, in Höhe von 70.000 Euro jährlich werden vom Verein bezahlt, zusätzlich sind ehrenamtliche Mitarbeiter tätig. Da der Verein sich nur über Spenden finanziere, sei eine vorausschauende Finanzplanung nötig. Anders als noch vor zehn Jahren, können 80 Prozent der krebskranken Kinder geheilt werden, berichtete Geib, doch auch die zwanzig Prozent, die immer noch an der Krankheit sterben, sollen durch Unterstützung von For-

schung bessere Chancen erhalten. „Die Volksbühne ist für uns eine richtige Patenfamilie“, erklärte Geib, „ein Glück, wenn man solche Freunde hat – auch für die Eltern und betroffenen Kinder“. Klaus Jenner, Erster Vorsitzender der Volksbühne, nannte die beeindruckenden Zahlen. Seit der ersten Spende der Volksbühne an die Kinderkrebshilfe von über 10.000 Euro im Jahr 1987 sind bisher etwa 75.000 Euro zusammengekommen. Nach Abzug von Kosten für Kulissenbau und anderes werden alle Einnahmen gespendet. Für die Ökumenische Diakoniestation nahm Werner Hahl den Spendenscheck über 2.000 Euro entgegen. Demenzkranke sollen zukünftig in einer Tageseinrichtung mit 15 Plätzen pflegerisch und therapeutisch betreut werden. Angehörige könnten dann tagsüber beruflich tätig sein. Die Projektentwicklung sei bereits angelaufen, teilte Hahl mit. Das Spendengeld werde für die Ausstattung und Beschäftigungsmaterial verwendet. Die Fans der Volksbühne können sich auf ein neues Bühnenstück freuen. Die Leseproben haben gerade begonnen, mehr wollten die Schauspieler der Volksbühne zurzeit noch nicht verraten. Hannelore Nowacki

TERMINE 1. September

„Tag der offenen Tür“ in der Kinderkrippe „Zauberwald“ in Lampertheim von 9 bis 12 Uhr Gesundheitstag in Lampertheim, in den Räumen von MyLife, von 11 bis 16 Uhr Anwohnerflohmarkt in Nordheim für einen guten Zweck im Neubaugebiet von 9 bis 16 Uhr Mittelalterliches Spektakel in Biebesheim 11 bis 22 Uhr Traditionelles Parkfest der Musikschule im Stadtpark Lampertheim von 15 bis 20 Uhr Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Nordheim, mit Grillabend ab 18 Uhr, Cocktailbar und Livemusik ab 20 Uhr Bazar in Bürstadt, um Kirche und Pfarrzentrum St. Michael, ab 17 Uhr Backfischfest Worms auf dem Festplatz am Rhein Agilityturnier auf dem Gelände des Reit und Fahrvereins Lampertheim am Weidweg, ab 9 Uhr „Lava” im Riedroder Bürgerhaus, anlässlich 60 Jahre FSV Riedrode, ab 20 Uhr Lichterfest im Stadtpark Lampertheim mit Musik und Wein ab 20 Uhr

2. September

Tag der offenen Tür bei der Freiwillige Feuerwehr Nordheim, mit Frühschoppen ab 10 Uhr, und Mittagessen, Fahrzeug- und Geräteschau sowie Spielmöglichkeiten für Kinder Immobilien-Tag Lamper theim, Hans-Pfeiffer-Halle, 10 bis 18 Uhr Tag des offenen Tierheims Lampertheim, buntes Programm rund um’s Tierheim, von 11.30 bis 18 Uhr Bazar in Bürstadt, um Kirche und Pfarrzentrum St. Michael, ab 10 Uhr Agilityturnier auf dem Gelände des Reit und Fahrvereins Lampertheim am Weidweg, ab 9 Uhr Mittelalterliches Spektakel in Biebesheim 11 bis 19 Uhr Seniorennachmittag in Bobstadt, imLokal „Zur Traube“, 15 Uhr SPD Sommerfest auf dem Vereinsgelände des Odenwaldklubs Lampertheim, Sandtorfer Weg 137, ab 11 Uhr Backfischfest Worms auf dem Festplatz am Rhein, mit großem Feuerwerk ca. 21 Uhr

3. September

Treffen des Club des Goldenen Alters, Lampertheim in der Notkirche, um 14.30 Uhr

5. September

Die Mobile Märchenbox, Stadtbücherei Lampertheim in der Domgasse 2, von 15 bis 18 Uhr

6. September

Luftwaffenmusikkorps gastiert in der Bibliser Riedhalle, um 19.30 Uhr Musikkultur im Alten Kino Lampertheim, mit der Udo Lindenberg Cover Band, Einlass ab 19.30 Uhr

8. -10. September

Lambada- und Howwemer Kerwe

9. September

Festliches Gemeinschaftskonzert Kathy Kelly und dem Chor MGV Sängerlust im Bürgerhaus Bürstadt, um 17 Uhr

14. September

Holger Schüler kommt mit seinem Programm „Wir verstehen uns“ ins Bürgerhaus Bürstadt, 20 Uhr Angelika Milster gastiert in Viernheim in der Marienkirche, 19.30 Uhr

15. September Gabriele Geib und Werner Hahl (3. von rechts) halten die gewichtigen symbolischen Schecks in Händen, übergeben vom Vorsitzenden der Volksbühne Klaus Jenner (links), Geschäftsführer Gerhard Baum, der zweiten Vorsitzenden Ilse Prüssing und Schriftführerin Jula Bischof. Die Stadt Lampertheim war vertreten durch Bürgermeister Erich Maier (5. von links) und Sandra Schmiedel (rechts), beim Kulturamt für Vereine zuständig. Foto: Hannelore Nowacki

Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar mit verschiedenen Aktivitäten LA-Messe. Handwerk, Handel und Diensleister aus der Region präsentieren ihre Leistungen in und um die Hans Pfeiffer-Halle Lampertheim


LOKALES

SAMSTAG, 1. SEPTEMBER 2012

Demenzwoche vom 17. bis 23. September verbindet Information mit Unterhaltung

Große Fita, Kleine Fita, Wanderpokal / Vereinsmeisterschaft beim Pfeil- und Bogenclub Bürstadt

Eine Krankheit, die herausfordert LAMPERTHEIM – Demenz ist im Kommen, das ist keine gute Nachricht. Fachleute gehen davon aus, dass zehn Prozent der Bevölkerung im fortgeschrittenen Alter zukünftig irgendwann davon betroffen sein werden – eine Herausforderung für die Erkrankten, die Angehörigen und die Gesellschaft. Allein in Lampertheim wären das über 3.000 Demenzkranke. Demenz ist die Folge verschiedener Krankheiten, am bekanntesten ist die Alzheimer-Demenz - Heilung ist noch nicht möglich. Der jährliche Welt-Alzheimertag am 21. September ruft diese Erkrankung in die öffentliche Erinnerung. Aus diesem Anlass findet in Lampertheim zum ersten Mal vom 17. bis 23. September die Lampertheimer Demenzwoche statt. Mit viel Engagement hat der Arbeitskreis Demenz Lampertheim ein Programm zusammengestellt, dem Bürgermeister Erich Maier in seinem Vorwort seine besondere Anerkennung ausspricht. Der Arbeitskreis Demenz Lampertheim wurde im vergangenen Jahr von Mitarbeitern und Ehrenamtlichen aus Institutionen und Initiativen der Altenarbeit und des Gesundheitswesens gegründet, maßgeblich beeinf lusst von den Impulsen durch die Wanderausstellung „Kunst trotzt Demenz“, wie Marianne Lange, Seniorenberaterin der Caritas in Lampertheim, am Mittwoch bei einem Pressegespräch zur Demenzwoche erläuterte. Das breit gefächerte, vielfältige Programm mit ganz unterschiedlichen Veranstaltungen soll einen großen Kreis von Interessierten ansprechen. Alle, die sich informieren wollen, erfah-

Vereinsmeister sind gefunden

INFO Die Veranstaltungen in der Demenzwoche • „Abschied nehmen zu Lebzeiten“, Film- und Informationsveranstaltung am Montag, 17. September um 19.30 Uhr in der Cafeteria des St. Marien-Krankenhauses, Neue Schulstraße 12 – in Zusammenarbeit von Marianne Lange (Caritas-Seniorenberatung), der Gerontopsychiatrischen Beratungsstelle der Vitos-Klinik in Heppenheim und des St.-Marien- Krankenhauses, mit Büchertisch der Buchhandlung „Bücherschiff“. • Mitarbeiter lesen aus „Der alte König in seinem Exil“ am 18. September um 15 Uhr im Alten- und Pflegeheim Mariä Verkündigung, Hagenstraße 1, mit Kaffee und Kuchen und Musik von Schülern der Musikschule unter Leitung von Joachim Sum. • „Eines Tages“, Spielfilm in der Filminsel Biblis am 18. September um 19.30 Uhr, Hintergasse 3. Verantwortlich Evangelisches Dekanat Ried, Caritasverband, Seniorenberatung Bürstadt in Kooperation mit der Filminsel. • Fachvortrag von Dieter Herb, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie in Kooperation mit GALA und der Hospizinitiative Ried, mit Informationsstand zum Thema „Alzheimer-Demenz – Herausforderung für Betroffene und Angehörige“ am 19. September um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Stadthauses. • Um 14.30 Uhr sind Demenzkranke und ihre Angehörigen zum gemeinsamen Singen beim „Volksliedernachmittag“ mit dem Akkordeon-Trio eingeladen. In der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“ in der Römerstraße 39 gibt es auch Kaffee und Kuchen. • Am 20. September um 14.30 Uhr findet im Bonhoeffer-Haus in der Hospitalstraße 1 ein „Ökumenischer Gottesdienst für Menschen mit Demenz und Angehörige“ mit den Pfarrerin Annelie Hesse und Pfarrer Erhard Schmitt statt. Anschließend Kaffee und Kuchen sowie Einblicke in die und Informationen zu den Angeboten wie die „Rückenlehne“. • Um 20 Uhr spricht Elke Höpfl in ihrem vhs-Vortrag zu „Gymnastik bei beginnender Demenz“ im Haus am Römer im Römersaal, Domgasse 2. • Den Themengottesdienst zum Diakoniesonntag am 23. September um 10 Uhr in der Domkirche gestalten Pfarrer Adam Herbert und die Gruppe „Du bist nicht allein“. Im Anschluss lädt die Diakoniestiftung im Garten der Notkirche zu Kaffee und Kuchen ein. ren auf unterhaltsame Weise Antworten auf offene Fragen und Einblick in die Möglichkeiten der Hilfe, Entlastung und Unterstützung. Erkrankte und ihre Angehörigen können beim gemütlichen Beisammensein und im lockeren Gespräch Kontakte knüpfen und die Einrichtung kennenlernen. Weitere Informationen zum Ar-

11

beitskreis sind bei Marianne Lange erhältlich (Tel. 06206/9513666). Die zweitägige Fortbildungsveranstaltung in Bensheim zum Thema „Menschen können wir nicht verändern, jedoch unsere Haltung“, im Rahmen der Demenzwoche angeboten für Fachleute und Angehörige, ist bereits ausgebucht. Hannelore Nowacki

Am Pressegespräch zur Demenzwoche mit Seniorenberaterin Marianne Lange im Hause der Caritas in der Neuen Schulstraße nahmen für GALA, das Gesundheitsnetz der Lampertheimer Ärzteschaft, Dr. Walter Seelinger teil (rechts), für die evangelische Kirche Pfarrer Mario Hesse-Keil (links) von der Lukasgemeinde und Bernd Ranko für die Stadt Lampertheim, Leiter der Stabstelle Kinder und Senioren. Foto: Hannelore Nowacki

BÜRSTADT - Am 26. August richtete der Bürstädter Pfeil- und Bogenclub auf dem Vereinsgelände des RV 03 seine diesjährige Vereinsmeisterschaft aus. 30 Schützen des Vereins zwischen sieben und zweiundsechzig Jahren nahmen in den vier Bogenklassen Compound-, Recurve-, Blank- und Langbogen teil. Erstmalig wurde neben dem Wanderpokal auch eine große Fi-

ta und kleine Fita durchgeführt.Bei der großen Fita deren Beginn bereits um 9 Uhr mit dem Einschießen begann, mussten die Schützen zwei Durchgänge auf Scheiben zwischen 30 bis 70 Meter Entfernung schießen. Am Nachmittag folgten zwei Durchgänge auf Tierbilder mit unbekannter Entfernung, erschwerend kam hinzu, dass man hier teilweise von Aufbauten aus schie-

ßen musste. Bei der kleinen Fita, deren Beginn um 13 Uhr war, mussten die Schützen je nach Alters- und Bogenklasse auf Scheiben zwischen 5 bis 70 Meter Entfernung schießen. Am Ende des Tages wurde das Schießen um den Wanderpokal der jeweiligen Bogenklassen durchgeführt. Hier mussten die Bogenschützen zwei Durchgänge mit jeweils drei Pfeilen schießen. zg

Die glücklichen Vereinsmeister des Pfeil- und Bogenclub Bürstadt.

Foto: oh

Badmintonverein erfolgreich auf Bezirksrangliste / Erstes Heimspiel am 15. September

Saison startet an diesem Wochenende LAMPERTHEIM - Der Badmintonverein Lampertheim war am vergangenen Wochenende auf der Bezirksrangliste in Griesheim in insgesamt drei Disziplinen vertreten. Einige Spieler der ersten Mannschaft bewiesen mit sehr starken Leistungen, dass sie auf die am kommenden Wochenende beginnende Saison gut vorbereitet sind. Traditionell wurden am Samstag die Doppelpartien ausgetragen. Nora Herrmann und Tobias Kraus nahmen dabei im Mixed teil. Die beiden Lampertheimer hatten Lospech und mussten bereits in ihrem ersten Spiel gegen die späteren Turniersieger antreten. Durch eine knappe Niederlage rutschte das Lampertheimer Duo damit direkt auf die Verliererseite. Im Halbfinale der Verliererseite verloren die beiden erneut gegen die späteren Drittplatzierten. Das Spiel um Platz 5 entschieden Herrmann/Kraus schlussendlich deutlich für sich. Mit dem Ergebnis waren die beiden zufrieden, da die Spiele gegen den späteren

Turniersieger und gegen die Drittplatzierten nur knapp verloren gingen. Im anschließend stattfindenden Herrendoppel stellte Kraus seine gute Form erneut unter Beweis, mit seinem Doppelpartner und Spielertrainer des BVL, Fahed Oudischo, belegte er den dritten Platz unter den elf Teilnehmern. Insbesondere der hart umkämpfte Dreisatzsieg im Spiel um Platz 3 gegen zwei höherklassige Spieler ist hervorzuheben! Für Jonas Moeljadi und Daniel Mahn, die ebenfalls am Doppel teilnahmen, lief es weniger gut. Das Duo des BVL kam nicht richtig in das Turnier und belegte nur den siebten Platz. Am Sonntag nahmen gleich vier BVL-Akteure am Herreneinzel teil. Das Feld mit insgesamt 23 Teilnehmern wurde in zwei Gruppen unterteilt. Willy Kosasih, eigentlich ein Doppelspezialist des BVL, belegte in der Gruppe B den letzten Platz. Durch Lospech war ausgerechnet sein Vereinskollege Jonas Moeljadi der Gegner, der ihn aus dem Turnier warf. Moeljadi belegte ebenfalls in Gruppe B den

vierten Platz. Daniel Debus und Daniel Mahn konnten auf Grund ihrer Platzierungen auf den letzten Ranglisten in der A-Gruppe starten. Daniel Debus belegte den neunten Platz. Sein Vereinskollege Daniel Mahn bestätigte seine Form der letzten Bezirksrangliste und wurde erneut Gesamtdritter in der Einzelkonkurrenz. „Wir können mit unseren Ergebnissen auf den vorderen Plätzen sehr zufrieden sein. Dies zeigt, dass wir die Möglichkeit haben sollten, in der kommenden Saison im oberen Mittelfeld mitspielen zu können“, so Oudischo, Spielertrainer des BVL. Die Akteure des BVL freuen sich nun auf die neue Saison, die mit einem Auswärtsspiel am kommenden Samstag in Reinheim beginnt. Das erste Heimspiel findet am Samstag, 15. September um 15.30 Uhr in der Altrheinhalle Lampertheim statt. Alle Interessierten sind zum Zuschauen eingeladen! Weitere Informationen rund um den BVL unter www.bvlampertheim.de. zg

TAG DE R O

FENEN T ÜR AM 15F. 9 . 2012

4 JAHRE FINANZIERUNG INKLUSIVE BIS ZU 4 JAHRE WARTUNG

NISSAN JUKE Monatl. Rate US: inkl. NISSAN PLUS: ab € 119,–*

NISSAN

IST DA!

NISSAN PLUS

BIS ZU 4 JAHRE GARANTIE UND BIS ZU 5 JAHRE MOBILITÄTSGARANTIE*

NISSAN QASHQAI AI Monatl. Rate inkl. NISSAN PLUS:: ab € 139,–*

Nissan. Innovation that excites. Niss

Autohaus Heydasch GmbH Horchheimer Straße 125 • 67547 Worms • Tel.: 0 62 41/3 35 92 • www.autohaus-heydasch.de Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 6,2 bis 6,0; CO2 -Emissionen: kombiniert von 144,0 bis 139,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse D–C. Abb. zeigen Sonderausstattungen. *Repräsentatives Finanzierungsbei-

spiel NISSAN JUKE VISIA, 1.6 l, 86 kW (117 PS), inkl. 4.330,– € Anzahlung: Netto-Darlehensbetrag: 10.152,– €, monatliche Rate: 119,– €, Laufzeit: 48 Monate, Gesamtlaufleistung: 40.000 km, Schlussrate: 6.167,– €, Gesamtbetrag: 11.760,– €, effektiver Jahreszins: 4,99 %, Sollzinssatz (gebunden): 4,88 %. In der Finanzierung enthalten sind die Kosten für einen NISSAN SERVICE+ Wartungsvertrag im Wert von 1.300,– €. NISSAN QASHQAI VISIA, 1.6 l, 86 kW (117 PS), inkl. 5.211,– € Anzahlung: Netto-Darlehensbetrag: 13.276,– €, monatliche Rate: 139,– €, Laufzeit: 48 Monate, Gesamtlaufleistung: 40.000 km, Schlussrate: 8.175,– €, Gesamtbetrag: 14.708,– €, effektiver Jahreszins: 3,33 %, Sollzinssatz (gebunden): 3,28 %. In der Finanzierung enthalten sind die Kosten für einen NISSAN SERVICE+ Wartungsvertrag im Wert von 1.265,– €. Angebote der NISSAN BANK, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A., Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. Der Wartungsvertrag beinhaltet die regelmäßigen Wartungsarbeiten gemäß dem gültigen NISSAN Wartungsprogramm („Europa-Wartung“) zu den werksseitig vorgegebenen Intervallen unter normalen Fahrbedingungen und umfasst die im Wartungsprogramm vorgesehenen Austauscharbeiten und Prüfungen, inklusive erforderlicher Austauschkosten sowie der Kosten für Schmierstoffe und Flüssigkeiten, wie im Kundendienstscheckheft aufgeführt. Verlängerter Garantieschutz auf bestimmte Baugruppen für 1 Jahr bis max. 100.000 km Laufleistung nach Ablauf der 3-jährigen Herstellergarantie auf Grundlage des zu schließenden NISSAN 5 Anschlussgarantievertrages. Angebote nur für Privatkunden. Sowohl die Finanzierung als auch das Garantieangebot ist gültig bis zum 30.09.2012. Nähere Informationen zur NISSAN 5 Anschlussgarantie unter www.nissan.de oder bei uns. Nur in Verbindung mit Finanzierung. 53_200_HEW-290x100-Cross-4c.indd 1

26.08.12 20:23


Vom Keller bis zum Dach

Anzeige

Handwerksbetriebe mit hohem Qualitätsanspruch für ein schönes Zuhause

Kompetenter Service von A bis Z beim Küchen-Center Klotz

Individuelle Küchen mit höchstem Komfort

Neueinrichtung · Modernisierung · Ergänzung · Umzug · Gerätetausch · Kundendienst · Reparaturen

111 Jahre Miele Wäschepflege

Römerstraße 47 - 49 · 68623 Lampertheim · Telefon 06206 - 5 72 55 etrieb

rb Meiste

04

seit 19

g aller Dach

run

h Ausfü

arbeit

en

IMMER GUT BEDACHT

• Steildächer, Flachdächer • Industriedächer bedachungs-gmbH • Klempnerarbeiten Inhaber: Reinhold Merkel Chemiestraße 9 · 68623 Lampertheim • Wärmedämmung T e l . (0 6 2 0 6) 4 7 4 1 • Dachflächenfenster • Ausführung aller • Reparaturen

münch

Von der sorgfältigen Beratung über Aufmaß und Planung bis zum Kücheneinbau vor Ort – im Küchen-Center Klotz ist die Traumküche von Anfang an in besten Händen. Fotos: Eva Wiegand Gerätetausch auf Energiespartechnik. Auf diesem Sektor bietet das Küchen-Center Klotz in seinen Ausstellungsräumen eine Vielzahl energiesparender Haushaltsgeräte an. So ist der Austausch eines zehn bis zwölf Jahre alten Gerätes meistens sinnvoll, selbst wenn es noch funktioniert. Das Team von Küchen-Center Klotz berät die Kunden auch gerne vor Ort und rechnet den Kunden vor, wie viel unter dem Strich gespart werden kann. „Die Investition rechnet sich in den meisten Fällen schon nach fünf bis sechs Jahren”, weiß der Fachmann. Das gilt sowohl für Spülmaschinen, Wasch-

maschinen, aber auch für Trockner und Kühlgeräte. In Kürze treffen wieder die neuesten Waschmaschinen-Modelle von Miele mit der Energieeffizienz A+++ ein, die auf der IFA Berlin vorgestellt werden und sich durch ein besonderes Preis-Leistungsverhältnis auszeichnen. Beste Ausstattung zum unschlagbaren Preis warten dann auf die Kunden. Eva Wiegand Weitere Infos und Kontakt: Küchen-Center Klotz Römerstraße 47-49, 68623 Lampertheim Telefon 06206 – 57255

Dach ok? Wir bieten:

• Haustüren • Innentüren • Fenster • Vordächer

Unser kostenloser Dach-Check gibt Ihnen Gewissheit ! • Markisen • Wintergärten • Parkett • Rollläden

DIE HAUSTÜRADRESSE: • Beratung mit Türen-Center Haustür-Computerplanung • Fachgerechte Montage als Schreinerei-Meisterbetrieb BIBLIS - Berliner Str. 32 • von Aktions-Haustüren bis zur individuellen Haustür-Anlage ☎ 06245-8172 ☎ 06245-1682 www.tuerencenter-hebling.de Über 50 Ausstellungs-Haustüren

HEBLING

MUSTER-HAUSTÜREN Ausstellung geöffnet: ZU SONDERPREISEN Mo. - Fr.

10 45 % REDUZIERT !

© TIP-Verlag

LAMPERTHEIM - Früher bedeutete Kochen mehr Arbeit als Freude. Heute ist die moderne Küche fester Bestandteil des Wohnens und Einrichtens, sie ist Ausdruck des persönlichen Lebensstils. Küchen in bester Qualität, Design für jeden Geschmack und eine individuelle Beratung, im Küchen-Center Klotz findet jeder Kunde seine perfekte Einbauküche. Dabei heben sich die Küchen nicht nur vom Massengeschmack ab, sondern bieten auch eine große Palette an Farben, innovativen Materialien und arbeitserleichternder Funktionalität, wie komfortable Ecklösungen oder durchdachte Systeme für die Innenorganisation von Schubkästen. Da bester Komfort bei modernen Küchen an erster Stelle steht, können auch die nützlichen Küchenhelfer, wie Spülmaschinen auf eine bequeme Arbeitshöhe gebracht werden. Aus dieser Fülle von Ideen kreiert Ralf Klotz die persönliche Wunschküche der Kunden. „Am wichtigsten ist uns die persönliche Beratung, Betreuung und Ausführung bis zur Fertigstellung der Küche”, betont der Inhaber. Die Kunden haben nur einen Ansprechpartner, die erforderlichen Gewerke werden koordiniert. Auch bei Küchenmodernisierung ist das Küchen-Center Klotz der richtige Ansprechpartner. Hier bieten die Profis ebenfalls einen kompletten Service von der Beratung bis zur Altgeräteentsorgung. „Großen Wert legen wir auch auf die Termintreue der Handwerker, so dass sich die Kunden auf einen absehbaren Zeitraum einstellen können, bis die neue Küche steht”, betont Ralf Klotz. Hochaktuell ist auch weiterhin die Energieeffizienz der Haushaltsgeräte, denn nach wie vor lohnt sich der

Die modernen Küchen erleichtern den Alltag und können ganz nach dem Wunsch der Kunden gestaltet werden. Ralf Klotz berät die Kunden gerne.

Otto-Hahn-Straße 17 · 68623 Lampertheim

15 - 18 Uhr Sa. 9 - 12.30 Uhr

en r Tü .. . + n r de tz e t s lllä chu re n Fe Ro ens eite t d w kte k e . un odu s In .. Pr

Ihr Fachbetrieb für – Garagentore – Garagentorantriebe – Hoftorantriebe – Reparaturen – Garagentüren – Industrietore Im Bireck 22 68642 Bürstadt Tel. 0 62 45 - 90 88 22

www.normstahl-hessen.de

n unsere nnen it m ie S a Erleben chen Brausew s la e f nd super ensione schens im D e u u D ne leichen bodeng Im Küchen-Center Klotz gibt es eine große Auswahl an Energie sparenden Geräten.

DAS BAD-QUINTETT: ALLES AUS EINER HAND !

Komfort ist keine Frage der Lebensphase

65 Jahre Wormser Straße 42 ( direkt an der B 44) 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 28 80

www.weidenauer.biz

Barrierefreie Bäder

Auf Wunsch arbeiten wir für Sie nahezu staubfrei mit „airclean“ !


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.