Job gesucht?
Jetzt eine Ganzglasdusche
lr26sa13
Frei geplant und nach Ihren Ideen gestaltet. Denn für uns ist das Sondermaß der Standard.
SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried
Besuchen Sie uns unter www.glas-thomas.de
Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de
…Glastüren, Raumteiler, Fenster, Überdachungen uvm.
Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de
(06241) 97 270 www.ame-zeitarbeit.de
Samstag, 31. August 2013 · KW 35 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang
Weinsheimer Straße 59b 67547 Worms Tel 0 62 41 - 4 49 00
Informationsabend für interessierte Bürger in Bürstadt und Bobstadt am 12. September 2013 in der Sporthalle Bobstadt
Deutsche Bahn informiert über Lärmsanierung
SOMMERFEST am 07.09.2013 ab 14 Uhr in der Hassellache auf dem Gelände des KZV H18
Kopf bis Fuß Pflege und Design
Achtung, an Gleis 1, ein Zug fährt durch! Lärm gehört für die Anwohner entlang der Bahnstrecke zum Alltag. Schallschutz kann die Situation verbessern. Foto: Hannelore Nowacki BÜRSTADT/BOBSTADT – Die Deutsche Bahn sorgt entlang der Bahnstrecke Mannheim-Frankfurt, die durch Bürstadt und Bobstadt führt, für Schallschutz. Über die Maßnahmen aus dem Programm
Ab Montag, 02. September, 9 Uhr in neuen Räumen (Friedrichstraße 6, neben Paradies) „Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen des Bundes“ informieren Bahn und die Stadt Bürstadt interessierte Anwohnerinnen und Anwohner am Donnerstag, 12. September 2013 um 19 Uhr in der
Sporthalle Bobstadt, St.-Josef-Straße 16. Die Ingenieure der Bahn stellen die Ergebnisse des schalltechnischen Gutachtens vor und erläutern den weiteren Ablauf. Im Anschluss haben die Gäste die Mög-
CDU-Fraktionsvorsitzender Volker Kauder am 9. September um 19.30 Uhr im Historischen Rathaus
Merkel-Vertrauter auf Wahlkampftour in der Sonnenstadt
Kauder kommt! Am 9. September ist der CDU-Fraktionsvize in Bürstadt zu Gast. Bildquelle: Götz Schleser
Friedrichstr. 6, neben Paradies, 68623 Lampertheim, Tel. 01578 - 303 42 11
Ab sofort bei uns: der Kia Pro_Ceed GT kommen-sehen-staunen! Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net
Neueröffnung seit 4.8.2013 China-Restaurant China Restaurant & Cocktail Lounge Bar Nur a la carte / Ihre Speisen berührt nur unser Koch! Modernes China Ambiente Aktio0.n09.2013 3 e . bis fohlen vom 1 Nebenzimmer für bis zu 60 Personen s emp einen n u n o v n Sie e lt Auf 4 a h ! te er Alle Speisen auch zum Mitnehmen! Gerich reisnachlass P
q
q
BÜRSTADT – Mit dem Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Volker Kauder MdB, kommt einer der engsten Vertrauten von Bundeskanzlerin Angela Merkel in der heißen Wahlkampfphase nach Bürstadt. Am Montag, 9. September 2013 um 19.30 Uhr, wird Volker Kauder im Historischen Rathaus (Nibelungenstraße 42) gemeinsam mit Dr. Michael Meister, MdB und Alexander Bauer, MdL vor Parteifreunden und Gästen zum Regierungsprogramm der Union sprechen. Die CDU Bergstraße lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich zu dieser Veranstaltung ein. zg
lichkeit, ihre Fragen an die Projektleitung zu richten. Von Seiten der Stadt Bürstadt werden Bürgermeisterin Barbara Schader und Ortsvorsteher Hans-Georg Gött an der Veranstaltung teilnehmen. Seit 1999 wird das Lärmsanierungsprogramm von der Bundesregierung gefördert. Damit wurde erstmals die finanzielle Möglichkeit geschaffen, Schallschutzmaßnahmen auch im bestehenden Schienennetz umzusetzen. Aktuell stehen dem Programm jährlich Haushaltsmittel in Höhe von 100 Millionen Euro zur Verfügung. Bei der Lärmsanierung handelt es sich um eine freiwillige Leistung des Bundes. Bundesweit sind aktuell in 1.485 Ortslagen Lärmsanierungsmaßnahmen in Planung, im Bau oder bereits abgeschlossen. Gefördert werden neben Lärmschutzwänden auch schalldichte Fenster und Lüfter an Gebäuden entlang von Bahnstrecken. In Einzelfällen werden auch Dämmungen der Außenfassaden und Dächer teilfinanziert. Der Eigenanteil von einem Viertel der Kosten ist vom Eigentümer zu tragen, da die Maßnahmen immer mit einer Wertsteigerung des Objekts verbunden sind. zg
FeiernWirSie mit uns freuen uns auf Ihren Besuch
Mittagsmenüs: Mo - Sa von 11.30 - 14.30 Uhr ab 6,90 €
Unsere Öffnungszeiten: Täglich von 11.30 - 15 Uhr und von 17.30 - 23.30 Uhr (kein Ruhetag) China Restaurant Asia-Shu • Darmstädterstr. 141-143 • 68647 Biblis • Tel. 06245-9945598 • www.asia-shu.de
Goldankauf
Schmuckverkauf ist bekanntlich Vertrauenssache.
Viele unserer Kunden haben uns bereits ihr Vertrauen geschenkt – Vertrauen auch Sie dem Fachmann.
Goldankauf
2
Schmuckverkauf ist bekanntlich Vertrauenssache.
Viele unserer Kunden haben uns bereits ihr Vertrauen geschenkt – Vertrauen auch Sie dem Fachmann.
5 Gründe
GOLD ANKAUF
5 e Gründ Sie zu
LOKALES
Warum uns kommen sollten:
SAMSTAG, 31. AUGUST 2013
Sparkasse unterstützt Vorhaben mit 1.000 Euro / Auch Mitarbeiter legen Hand an Blickfang für Bazar-Besucher
Kooperationsprojekt „Lesen im kleinen Dreieck“ steht auf der „Shortlist“
Kräutergarten vor dem Pfarrhaus von St. Michael aufgehübscht
Stadtbücherei für Deutschen Lesepreis nominiert
Warum Sie zu uns kommen sollten: sk.09sa13
1. Ihr Schmuck wird sofort vor Ihren Augen aus gewertet und unverbindlich geschätzt 2. Sie müssen bei uns 1. Ihr Schmuck wird sofort vor Ihren Augen aus ge- nicht Neues kaufen wertet und unverbindlich3. Das Geld wird sofort und bar ausbezahlt geschätzt 4. Ehrliche Beratung: 2. Sie müssen bei uns 100 % seriös und diskret nicht Neues kaufen 3. Das Geld wird sofort 5. Keine versteckte Kosten
...
Kaufen
Wir 40 Nibelungenstraße und bar ausbezahlt fen... BÜRSTADT Wir Kau
4. Ehrliche Beratung: 100 % seriös und diskret 5. Keine versteckte Kosten
... und Silberbesteck, Zahngold, Silberschmuck, Gold- und Silberbarren, Erbschaften und Münzen
Tel. 0 62 06 - 5 19 32 56 ... und SilberbeGoldschmuck BÜRSTADT – Die GemeindemitÖffnungszeiten: steck, Zahngold, Silberschmuck, Mo.– Fr. 9.30 – 12.30 Uhr Gold- und Silberglieder von St. Michael und auch barren, Erbschaf14.00 Goldschmuck – 18.00 Uhr Antoniterstraße 54 · 55232 ten undAlzey Münzen · Tel. 0 67 31 - 9 00 86 10
Goldankauf
die Besucher, auf dem nächsten
Kaiserstraße 23 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 1 20 44 72 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr
SOFORTGoldankauf BARGELD Bazar, der am heutigen Samstag
und morgigen Sonntag auf dem Programm steht, dürfen sich freuen. Anlässlich ihres 175-jährigen Jubiläums präsentiert sich die Sparkasse Worms-Alzey-Ried in Spendierlaune und bedachte neben vielen anderen ehrenamtlichen Aktionen auch die Pfarrgemeinde St.
Antoniterstraße 54 · 55232 Alzey · Tel. 0 67 31 - 9 00 86 10 Kaiserstraße 23 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 1 20 44 72 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr
KURZ NOTIERT Josef und seine Brüder BOBSTADT - Zum ersten KinderKirchenMorgen nach den Ferien sind alle Kinder ab vier Jahren herzlich eingeladen. Los geht es am Samstag, 7. September, um 9.30 Uhr in der evangelischen Kirche in Bobstadt mit einem gemeinsamen Frühstück. Danach erfahren die Gäste im Kindergottesdienst etwas über „Josef und seine Brüder“. Den Abschluss verbringen alle mit Basteln und Spielen. Der KiKiMo endet um 12 Uhr. Die Organisatoren des KiKiMo sammeln wieder für die Kindertombola zum Gemeindefest. Wer etwas spenden möchte, kann dies beim nächsten KiKiMo abgeben. zg
Michael nicht nur mit finanzieller, sondern auch personeller Unterstützung. Am Samstag machten drei Sparkassenmitarbeiter Station in St. Michael und überbrachten 1.000 Euro für die Verschönerung und Neugestaltung der Bepflanzungen rund um die Kirche St. Michael. Um neun Uhr startete die Aktion mit Hilfe weiterer Gemeindemitglieder. Unkraut wurde entfernt, Erde, Rindenmulch,
Steine und Pf lanzen wurden an ihren neuen Standort gebracht. „Wenn wir bis heute Abend fertig werden, sind wir sehr zufrieden“, meinte Gerhard Rohatsch, der am Samstag in Doppelfunktion als Sparkassenmitarbeiter und Gemeindemitglied Hand anlegte. Schließlich soll sich St. Michael allen Bazar-Besuchern an diesem Wochenende von seiner schönsten Seite zeigen. Eva Wiegand
Jens Klingler kommt nach Hofheim HOFHEIM – Erster Stadtrat und Bürgermeisterkandidat Jens Klingler kommt am Montag, 2. September, nach Hofheim. Er wird sich den Hofheimer Bürgern vorstellen und wesentliche Punkte seines Wahlprogramms erläutern. Dazu wird er auf einige spezielle Themen in Hofheim eingehen (z.B. Baugebiet Rheinlüssen III/IV, Kleinkinderbetreuung, betreutes Wohnen, altes Rathaus, Bürgerhaus) Anschließend steht er gerne für Fragen der Bürger zur Verfügung. Die Veranstaltung findet statt um 20 Uhr im alten Rathaus in Hofheim. Die Hofheimer Bevölkerung ist herzlich eingeladen. zg
Gottesdienst mit Pfarrer Schein LAMPERTHEIM - Im festlichen Gottesdienst mit Abendmahl am Sonntag, 1. September, um 10 Uhr wird Pfarrer Roland Schein durch Dekan Karl Hans Geil als Pfarrer der Martin-Luther-Gemeinde eingeführt. Der Gottesdienst wird musikalisch durch den Kirchenchor und den Posaunenchor begleitet. Im Anschluss lädt der Kirchenvorstand der Martin-Luther-Gemeinde zum Empfang ins Martin-Luther-Haus ein. zg
Seniorennachmittag LAMPERTHEIM - Am Mittwoch, 4. September, feiert der Seniorennachmittag der Martin-Luther-Gemeinde sein 45-jähriges Bestehen. Die Veranstaltung beginnt dieses Mal bereits um 12.30 Uhr mit einem Mittagessen im Martin-Luther-Haus. Später gibt es Kaffee und Kuchen sowie ein buntes Programm. zg
LAMPERTHEIM Am 7. Oktober wird in Berlin zum ersten Mal der Deutsche Lesepreis ausgelobt. Für die Kategorie „Herausragendes kommunales Engagement“ haben die drei Bibliotheken aus Lampertheim, Bobenheim-Roxheim und Mannheim-Sandhofen das interkommunale Projekt „Lesen im kleinen Dreieck“ eingereicht. „Lesen im kleinen Dreieck“ fand im Frühjahr 2013 bereits zum vierten Mal statt. In Kooperation mit den Grundschulen der drei Gemeinden sowie der Stadtjugendpf lege Lampertheim hatten sich in diesem Jahr 20 Schulklassen an dem Leseprojekt beteiligt. Der Deutsche Lesepreis steht unter der Schirmherrschaft des Präsidenten der Kultusministerkonferenz Stephan Dorgerloh, Kultusminister des Landes Sachsen-Anhalt, und ist insgesamt mit Preisgeldern in Höhe von 15.000 Euro dotiert. Er zeichnet in drei unterschiedlichen Kategorien innovative
und nachhaltige Leseförderungsmaßnahmen aus. Mit dem Deutschen Lesepreis wollen die beiden Initiatoren Stiftung Lesen und CommerzbankStiftung ein größeres öffentliches Bewusstsein für die Notwendigkeit von Leseförderung schaffen und herausragendes Engagement in diesem Bereich besonders würdigen. „Leseförderung ist eine zentrale Herausforderung für alle gesellschaftlichen Gruppen hierzulande“, betont Dr. Jörg F. Maas, Hauptgeschäftsführer der Stiftung Lesen. „Denn wer nicht richtig lesen kann, hat später schlechtere Chancen im Leben. Aus diesem Grund sind Lesefreude und Lesekompetenz wichtige Grundlagen für Bildungsfähigkeit und damit für gesellschaftliche Teilhabe. Nur, wenn sich alle gemeinsam für das Lesen einsetzen, können wir unser Ziel erreichen, Deutschland zum ‚Lesezg land‘ zu machen.“
Hüttenfelder Ortsbeirat mit einstimmigen Votum / Rita Moos neue Stellvertreterin
Mit 1.000 Euro und Manneskraft machte sich die Sparkasse Worms-Alzey-Ried für neue Bepflanzungen rund um St. Michael stark. Foto: Eva Wiegand
Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit im August auf 22.497 / Quote liegt bei 5,3 Prozent
Ein Ende der Sommerpause zeichnet sich ab LAMPERTHEIM – Im August waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Darmstadt 22.497 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen um 257 Personen gesunken. Im Vergleich zum Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosenzahl um 1.836 Personen (+8,9 Prozent). Die Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen lag bei 5,3 Prozent (Vormonat: 5,4) Prozent). Im Vorjahr waren es 4,9 Prozent. „Das kommende Ende der Sommerpause auf dem Arbeitsmarkt ist gekennzeichnet durch einen saisonüblichen leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit. Der Arbeitsmarkt ist grundsätzlich aufnahmefähig, allerdings kann von einer größeren Beschäftigungsdynamik im Moment nicht ausgegangen werden. Viele Unternehmen sind wegen der europäischen Finanzkrise weiterhin zurückhaltend mit Neueinstellungen. Erst zum Herbst hin rechne ich mit einer weiteren Belebung des Arbeitsmarktes”, betont Birgit Förster, Vorsitzende der Agentur für Arbeit Darmstadt.
Landkreis Bergstraße Im August waren im Landkreis Bergstraße 6.091 (Vormonat: 6.404 Menschen) arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen um 313 Personen (-4,9 Prozent) gesunken. Im Vergleich zum Vorjahresmonat (Bestand: 6.143) sank die Arbeitslosenzahl um 52 Personen (-0,8 Prozent). Die Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen lag bei 4,4 Prozent. Im Vorjahr waren es 4,5 Prozent. Geschäftsstelle Lampertheim Die Arbeitslosigkeit hat sich von Juli auf August im Bereich der Geschäftsstelle Lampertheim um 133 auf 2.560 Personen verringert. Das waren 61 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im August 5,1%; vor einem Jahr belief sie sich auf 5,3%. Dabei meldeten sich 495 Personen (neu oder erneut) arbeitslos, 62 weniger als vor einem Jahr und gleichzeitig beendeten 618 Personen ihre Arbeitslosigkeit (+64).
Rauchmelder Ab 2014 Pflicht
in allen Wohnungen 5er Pack nur inkl. Batterie
89,95
Am Gallborn 6 · 67547 Worms
Seit Jahresbeginn gab es insgesamt 3.829 Arbeitslosmeldungen, das ist ein Minus von 444 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; demgegenüber stehen 3.940 Abmeldungen von Arbeitslosen (–287). Der Bestand an Arbeitsstellen ist im August um 27 Stellen auf 435 gestiegen; im Vergleich zum Vorjahr hat sich der Bestand an Arbeitsstellen praktisch nicht geändert (–2). Arbeitgeber meldeten im August 164 neue Arbeitsstellen, 39 mehr als vor einem Jahr. Seit Januar gingen 1.059 Arbeitsstellen ein, gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist das eine Abnahme zg von 138.
Unsere neuen Beratungszeiten: Nutzen Sie unsere neuen Beratungszeiten und sprechen Sie uns zur Terminvereinbarung an. Auf Wunsch beraten wir Sie auch gerne bei Ihnen zu Hause und unabhängig von unseren Öffnungszeiten.
Unsere neuen Öffnungszeiten: Ab 01.09.2013 Hauptstelle Worms-Lutherring und Geschäftsstelle Alzey Bleichstraße: Mo. und Do. 8:30 – 12:30 und 13:30 – 18:00 Uhr Di., Mi. und Fr. 8:30 – 12:30 und 13:30 – 16:00 Uhr Alle weiteren Geschäftsstellen: Mo. und Do. 9:00 – 12:30 und 14:00 – 18:00 Uhr Di. und Fr. 9:00 – 12:30 und 14:00 – 16:00 Uhr Mi. 9:00 – 12:30 Uhr
Karl-Heinz Berg zum Ortsvorsteher gewählt HÜTTENFELD - Hüttenfeld hat einen neuen Ortsvorsteher – einstimmig wählte der Ortsbeirat am Dienstagabend Karl-Heinz Berg zum Nachfolger von Walter Schmitt. Dieser war im Juni aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten. Neue stellvertretende Ortsvorsteherin ist Rita Moos. Harmonisch verlief die jüngste Sitzung des Ortsbeirates in Hüttenfeld, die bis zur Wahl Bergs durch Karlfried Rensch geleitet wurde. Als Kandidat für das Amt des Ortsvorstehers schlug die SPD KarlHeinz Berg vor, einen Gegenkandidaten gab es nicht. Und so wurde Berg in offener Abstimmung einstimmig gewählt. „Ja, ich nehme die Wahl an. Vielen Dank, und ich hoffe auf Ihre vertrauensvolle
Unterstützung meiner künftigen Arbeit”, wandte er sich an die Mitglieder des Ortsbeirates. Auch die Stellvertreterin, Rita Moos, stammt aus den Reihen der SPD. Bei zwei Enthaltungen wurde auch sie einstimmig gewählt. Der neu gekürte Ortsvorsteher kündigte gleich eine Neuerung an. Zwar wolle man zunächst daran festhalten, nach den Ortsbeiratssitzungen die Bürger zu Wort kommen lassen. Doch in gemeinsamen Gesprächen sollen Fraktionen, Vereine und Institutionen einen geordneten Ablauf gewährleisten – nicht wie in der jüngsten Vergangenheit, als es besonders rund um das Thema Windkraftanlage hoch her ging. Benjamin Kloos
Der neue Ortsvorsteher Karl-Heinz Berg (3.v.r.) und seine Stellvertreterin Rita Moos (3.v.l.) im Kreis des Hüttenfelder Ortsbeirates. Foto: Benjamin Kloos
is Freitag Montag b 0 Uhr :0 0 2 – 5 :4 7
23
1
19
1
22
Darüber hinaus erreichen Sie uns rund um die Uhr: • im Internet: www.spkwo.de • über die Sparkassen-App • in unseren SB-Stellen
21
• sowie per Telefon unter 06241 851-0 Montag bis Freitag Samstag
7:00 – 22:00 Uhr 8:00 – 18:00 Uhr
20 18
LOKALES
SAMSTAG, 31. AUGUST 2013
Blockheizkraftwerk durch Energieried und Biedensand-Bäder in Betrieb genommen
„Ein Gewinn für Badegäste und Stadt“ Probleme
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de
Tel. 0 62 06 - 15 88 28
BRENNHOLZ jetzt einlagern • Sommerpreise • Buche: 30 cm vorgetrocknet, 1 Ster = ca. 1,5 SRM, 105,- € (Ab 3 Boxen je 99,- €) Holzpellet: 66 x 15 Kg 299,- €
AGRARMARKT ENGERT Waldgartenstr.9 • Bürstadt • Tel. 06206-6123
BLR Baulogistik Ried
Inh. Keinz
LAMPERTHEIM - Ein großes Plus für die Badegäste der Biedensand-Bäder und ein wichtiger Schritt in Richtung Energiewende vor Ort wurde am Freitagmorgen in den Biedensand-Bädern vollzogen: Jens Klingler, Geschäftsführer der Biedensand-Bäder, Bürgermeister Erich Maier, der Geschäftsführer der Energieried, Frank Kaus und Helmut Eberle, der für die Projektausführung vor Ort verantwortlich war, gaben den Startschuss für das neue Blockheizkraftwerk (BHKW) in den Biedensand-Bädern. Mit der Fertigstellung und Inbetriebnahme des BHKW in den Biedensand-Bädern realisiert das Lampertheimer Versorgungsunternehmen Energieried den Einstieg in sein neues Geschäftsfeld „EnergieContracting“. „Neben dem Hauptgeschäft, der Versorgung von End-
verbrauchern mit Gas, Strom und Wasser, erweitert unser Unternehmen seine geschäftlichen Aktivitäten hin zu einem Wärme- und Stromlieferanten aus Eigenerzeugungsanlagen“, betonte Energieried-Geschäftsführer Frank Kaus bei der Inbetriebnahme. „Mit der vom BHKW geleisteten effizienten Strom- und Wärmeerzeugung schafft Energieried eine weitere Voraussetzung, die Energiewende direkt vor Ort voranzutreiben. Und dies mit einem wirkungsstarken Basisprojekt, um im Zuge des vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Verbundprojektes „Modellstadt 25+“ Maßnahmen und Projekte für eine hocheffiziente Energieerzeugung und -nutzung zu entwickeln.“ Bürgermeister Erich Maier, der zugleich Aufsichtsratsvorsitzender
Baggerarbeiten & Transporte
dw34sa13
Baggerarbeiten & Transporte
✓inkl. Baugruben Entsorgung ✓Baugruben Rasenanlagen Rasenanlagen ✓Umzäunungen Umzäunungen Hoferneuerung ✓Anlieferung Hoferneuerung von Mutterboden, Füllboden, Schotter, Basalt, ✓ Sand, Anlieferung von Mutterboden, Granit, Natursteine, Zier-Kies etc. Sand, Füllboden, Schotter, BLR Baulogistik Ried Basalt, Granit, Natursteine, 06206 – 580 47 48 oder 0176 – 390 53 227 BL-Ried@web.de Nibelungenstr. 180, 68642 Bürstadt Zier-Kies etc.
BLR Baulogistik Ried
☎ 06206 – 580 47 48 ✆ 0176 – 390 53 227 ✉ BL-Ried@web.de Nibelungenstr. 180 · 68642 Bürstadt
Großer GEFLÜGEL-Verkauf Dienstag, 03.09.2013 Prima legereife Junghennen, Enten, Masthähnchen, Gänse und Puten alle Tiere sind schutzgeimpft mit Garantie Bürstadt, Beethovenplatz 8.00–18.10 La.-heim, Ecke Sandbeune 8.30–18.40 Bobstadt, Gemeindehaus 9.00–19.15 9.30–19.40 Nordheim, Rathaus 9.50–10.00 Biblis, Darmstädter Hof Gr.-Rohrheim, Raiffeisen 10.10–10.20
Geflügelhof Neuwöhner 69190 Walldorf · 0170 - 52 42 574 Nächster Verkauf wieder am: 08.10.2013
IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.015 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 4, vom 01. 01. 2013 gültig Auflage geprüft durch:
Gaben den Startschuss für das neue Blockheizkraftwerk in den Biedensandbädern: Jens Klingler (Geschäftsführer der Biedensand-Bäder, Bürgermeister Erich Maier, Helmut Eberle (Energieried) und Frank Kaus Foto: Benjamin Kloos (Geschäftsführer Energieried; v.l.).
aller beteiligen Gesellschaften ist, betonte die Win-Win-Situation für alle Beteiligten – Energieried, Biedensand-Bäder, Stadt Lampertheim und die Badegäste. „Diese profitieren in besonderem Maße von dem BHKW. Denn ab sofort können wir in den Außenbecken wieder beheizte Bahnen anbieten. Somit ist Schwimmen im Freien auch an kühlen Herbst- und Wintertagen möglich – eine größere Leistung zum gleichen Preis für unsere Badegäste. Zudem spart die Stadt durch die Zusammenarbeit mit Energieried 32.000 Euro, die wieder in die Bäder gesteckt werden können. So war es uns möglich, bereits eine Umkleidekabine plus Duschen zu renovieren und unter anderem neu zu fliesen. Die Badegäste sind von dieser neuen Kabine bereits überaus begeistert“, freute sich Jens Klingler und ergänzte: „Ein weiteres Plus des BHKW ist, dass wir für die kommenden Jahre Kostenstabilität bei der Strom- und Wärmeerzeugung haben – gerade in diesen Bereichen sind die Preise in den vergangenen Jahren explodiert und werden dies wohl auch weiterhin tun.“ Das BHKW verfügt über eine elektrische Leistung von 50 kW/h und eine thermische Leistung von 104 kW mit Brennwertnutzung. Der leistungsstarke Brennwertkessel Modell 310/7 von Remeha verfügt über eine mögliche thermischen Leistung von 327 kW. Insgesamt wurden für das BHKW rund 178.000 Euro investiert. Benjamin Kloos
3 Wahlveranstaltungen der SPD in Bürstadt vom 10. bis 21. September
„Ein besseres Land kommt nicht von allein” BÜRSTADT – Nach dem Motto „Ein besseres Land kommt nicht von allein” startet die SPD Bürstadt eine Reihe von Wahlinformationsveranstaltungen mit der Bundestagsabgeordneten Christine Lambrecht und dem Landtagsabgeordneten und designierten Finanzminister der SPD, Norbert Schmitt. Bei diesen Terminen wollen wir den Bürgern die Möglichkeit bieten, sich über das Wahlprogramm der SPD zu informieren und mit unseren Abgeordneten direkt diskutieren zu können. „Wir freuen uns darauf, möglichst viele Bürger an unseren Veranstaltungen
zu treffen”, so SPD-Vorsitzender Daniel Ludwig. Auftakt ist am 10. September mit einem Infostand am Bahnhof und MdB Christine Lambrecht von 5.45 bis 8.30 Uhr. Hausbesuche in Bürstadt mit MdB Christine Lambrecht stehen am 16. September von 15 bis 18 Uhr auf dem Programm. Eine SPD-Infobox mit MdL Norbert Schmitt gibt es am 19. September von 16 bis 17.30 Uhr. Am 21. September stehen ihnen die Sozialdemokraten am Wahlstand am Historischen Rathaus Bürstadt und bei Schreibwaren Blodt in Bobstadt von 8 bis 12 Uhr gerne Rede und Antwort. zg
Ombré Hair Entdecken Sie die neuen Farbnuancen Rot/Mahagoni, Kupfer Gold Violett, warme oder kühle Naturtöne, dezent oder kontrastreich. Zum Beispiel von dunkel bis hell: Der warme Mokka-Ton von Inoa am Ansatz bis Blond-Nuancen in der Länge. Der Ombré Hair Look steht für weiche und fließenden Farbübergänge und verleiht ihnen eine frische Ausstrahlung! Wir sind Ihre Spezialisten für moderne Farbtechniken. Ihr HAAR-KREATIV-TEAM Christine Seibert Ernst-Ludwig-Str. 63 68623 Lampertheim
Unsere Partner:
Telefon 06206 - 51115
www.haarkreativteam.de Öffnungszeiten Di.-Do. 8.30 bis 18 Uhr Fr. 8 bis 18 Uhr · Sa. 8 bis 13 Uhr
Positive Bilanz: Fünf Jahre Netzwerk „Null Toleranz bei Gewalt“ / Projekt setzt auf Gespräche und Prävention / Nächster Aktionstag am 10. und 11. Oktober
Erfolgreiche Arbeit zahlt sich aus LAMPERTHEIM – Fünf Jahre ist bereits her, da nahm das Netzwerk „Null Toleranz bei Gewalt“ 2007 seine Arbeit in der Spargelstadt auf. Dieses kleine Jubiläum beging Bürgermeister Erich Maier am Mittwochmorgen mit zahlreichen Institutionen, die seit Jahren die Eckpfeiler des Netzwerks darstellen. Zielsetzung des Netzwerkes war und ist nach wie vor, ein friedliches Zusammenleben. Gleichzeitig soll es ein deutliches Signal setzen, dass in Lampertheim kein Platz für Gewalt ist. Das Netzwerk setzt dabei auf den Dialog mit den Kindern und Jugendlichen, die verschiedenen teilnehmenden Institutionen ermöglichen ein frühzeitiges Eingreifen, so dass Ordnungsmaßnahmen, wie ein Ausschluss vom Unterricht oder besonderen Schulveranstaltungen bis zum Schulverweis nur selten und als letzte Mittel eingesetzt werden. Einer der wichtigsten Punkte des Netzwerks ist die präventive Arbeit.
Durch Aktionstage in den Jahren 2009 und 2010 suchte das Netzwerk den direkten Kontakt zu den Jugendlichen. Auch 2013 soll es wieder einen Aktionstag geben, diesmal mit Unterstützung der AWO Sucht- und Drogenberatung Prisma, das Thema am 10. und 11. Oktober lautet „Alkoholkonsum und Sucht“. Und der Fokus auf Prävention hat sich durchaus bewährt. „Heute können wir das Fazit ziehen: es war der richtige Weg und hilfreich schon dort einzugreifen“, betonte der Bürgermeister im Rückblick auf die fünf vergangenen Jahre. Das Ordnungsamt und die Stadtjugendpflege der Stadt Lampertheim, sowie der Fachbereich 40 für Kultur, Jugend, Bildung und Vereine, das Diakonische Werk, die Polizeistation Lampertheim, die Jugendgerichtshilfe des Kreises Bergstraße, der Verein Bürger und Polizei sowie alle Schulen arbeiten hierbei Hand in Hand. Ganz besonders wichtig sind hierbei die
kurzen Wege. „In der Schnittstelle zur Polizei komplettiert sich das Netzwerk“, erklärte der Leiter der Polizeistation Lampertheim, Thomas Bauer. „Mit dem Austausch untereinander zeigt sich, dass das Netzwerk funktioniert. Und das klappt nur, wenn man sich kennt und vertraut“, führte Bauer weiter aus. Zwar seien die Erfolge der fünf Jahre vielleicht nicht in Zahlen messbar, wie Polizeioberkommissar Ronald Stein ausführte, dennoch berichteten alle anwesenden Schulleiterinnen von einem deutlich entspannteren Schulalltag. Ein neues Projekt des Netzwerks wird die Erstellung eines Konfliktwegweisers sein. Der Flyer soll eine Hilfestellung für Schüler geben und informiert über Hilfsund Unterstützungsangebote bei vielfältigen Problemlagen. „Das ist echte Prävention, da manche einfach nicht wissen, an wen sie sich wenden können“, betonte Bauer. Eva Wiegand
Beilagenhinweis
Einladung zum Feldtag am Donnerstag, 05.09.2013, ab 15 Uhr Wo: von der Fa. Dolde Richtung Lampertheim-Rosengarten, im Kreisel bitte der Beschilderung folgen.
Erleben Sie die neueste Generation CLAAS Traktoren im Bereich von 80 bis 320 PS sowie Bodenbearbeitung der Firma Kverneland
Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Einladung Informationstag Wir freuen zum uns auf Ihren Besuch - 04.03.2012 Ihr DOLDE-Team Lampertheim
DOLDE
Wir bitten um freundliche Beachtung
Die Akteure des Netzwerkes „Null Toleranz bei Gewalt“ blicken nach fünf Jahren ihres Engagements auf eine bislang erfolgreiche Arbeit zurück. Vom Verein Bürger und Polizei gab es einen Scheck in Höhe von 300 Euro, die Stadt spendierte Präsentkörbe. Foto: Eva Wiegand
Chemiestr. 5 * 686235Lampertheim * Tel.: 06206 / 41 46· *Tel. Fax:06206-4146 06206 / 5 98 71 Chemiestraße · 68623 Lampertheim info@dolde-lampertheim.de * www.dolde-lampertheim.de www.dolde-lampertheim.de
rb.09sa12
LAND- BAUMASCHINEN UND GARTENTECHNIK e.K.
4
STADTNACHRICHTEN
SPD Bürstadt lädt am 7. September ein
Lebenslabyrinth Lebenslabyrinth Udo Riefler Udo Riefler
Sommerfest mit buntem Programm BÜRSTADT - 150 Jahre SPD, wenn das kein Grund zum Feiern ist. Die SPD Bürstadt feiert in diesem Jahr am 7. September ab 14 Uhr ein großes Sommerfest mit einem Programm, das sowohl die jüngeren als auch die älteren Gäste begeistern wird. Auf dem Gelände des Hasenzuchtvereines H18 Bürstadt in der Hassellache gibt es an diesem Tag einen Zauberkünstler mit einer Magischen Show und ein Leierkastenmann bringt Nostalgie auf das Gelände. Bewegung ist für die Kleinen auf der Hüpf burg angesagt, für
Praxis für Psychotherapie Praxis für Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetz) (nach dem Heilpraktikergesetz)
die Älteren gibt es ein Torwandschießen. Wer nach all den Aktivitäten Hunger und Durst bekommen hat, dem kann geholfen werden. Eine reichhaltige Auswahl an Speisen und Getränken wartet auf durstige und hungrige Gäste. Der Kinderchor der Harmonie und der Kindermusikzug der Freiwilligen Feuerwehr sind weitere Programmpunkte, die diesen besonderen Tag mitgestalten. Politische Prominenz darf auch nicht fehlen, für gute Gespräche und eben auch nur mal um Hallo zu sagen. zg
NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.
Apotheken-Notdienst 31. August:
Rosen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 23, Tel: 06241-208577 Amts-Apotheke, Lampertheim, Wilhelmstr. 65, Tel: 06206-57018 Martin-Apotheke, 67547 Worms, Wilhelm-Leuschner-Str. 2, Tel. 06241-88622 Andreas-Apotheke, Lampertheim, Bürstädter Str. 41; Tel: 06206-2815
1. September: 2. September: 3. September:
Zahnärzte
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)
Augenärzte
am 31. August und 1. September: Dr. Petra Köster, 64646 Heppenheim, Friedrichstr. 10, Tel. 0 62 52 / 60 32 33 (Alle Angaben ohne Gewähr)
Karl-Heinz Leiter 68623 Lampertheim-Hofheim Carlo Mierendorffstraße 31 Tel. 06241-81145, Fax 06241-83574
Angebote vom 01.09. bis 05.10.2013 Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: Samstag: Sonntag:
Schnitten-Tag Brot nach Wahl Milchbrötchen, französiche Art Blätterteig Apfel-Flan Zwiebelkuchen Zwetschgenkuchen Auf jedes Eis 10% Rabatt
je 1,49 ¤ je 500 g. 1,79 ¤ 2 Stück 0,99 ¤
AUS DER GESCHÄFTSWELT
2,49 ¤ Stück 1,99 ¤
Burn-out, Erschöpfungszustände Phobien, Zwänge Familienund Paartherapie Hilfe beiSchmerztherapie Entscheidungen (Migräne) Depressionen, Selbstwertgefühl Hilfe in schwierigen Lebensfragen Familien- und Paartherapie Schlafstörungen Lampertheim-Hofheim 68623324754-4 Lampertheim-Hofheim Telefon 06241 Telefon 06241 324754-4 www.lebenslabyrinth.com
Terminliche Verschiebung / Formular auch online abrufbar
Anmeldevordrucke für die Sportlerehrung werden verschickt LAMPERTHEIM - In den vergangenen Jahren sendete die Stadt Lampertheim immer zum Ende eines Jahres die verschiedenen Meldebögen zu. Diese traditionelle Jahrespost aus dem Stadthaus wird bis auf eine kleine Änderung auch so beibehalten. Lediglich bei den Meldebögen für die Sportlerehrung und im Hinblick auf die daraus resultieren-
de Sportlerehrung wird sich eine terminliche Verschiebung ergeben. Die Sportkommission hat sich dafür ausgesprochen, die Meldebögen für die Sportlerehrung bereits früher zu versenden. Bisher wurde die Sportlerehrung für das vergangene Jahr immer Ende April durchgeführt. Durch die künftig früheren Rückmeldungen von den Lampertheimer Sportvereinen soll auch die
Sportlerehrung früher und somit zeitnah zu dem Jahr stattfinden, in dem auch die sportlichen Erfolge der Vereine oder Einzelpersonen errungen wurden. Das Formular zur Anmeldung für die Sportlerehrung kann auch online unter www.lampertheim.de/buergerservice-rathaus/ rathaus-service/formularcentera-z / heruntergeladen und bearbeizg tet werden.
„Motombo Umbokko” eröffnet am 8. Januar im Bürgerhaus Bürstadt das Jahresprogramm des Kulturbeirates
Dave Davis – „Live und in Farbe” BÜRSTADT – Ein Comedian, der mittlerweile in der „1. Liga“ der deutschen Comedyszene spielt, eröffnet am Mittwoch, 8. Januar, um 20 Uhr im Bürgerhaus das Jahresprogramm des Kulturbeirates: Dave Davis kommt als „Motombo Umbokko” erstmals in die Sonnenstadt und verspricht gleich zum Jahresauftakt mit seinem zweiten Programm „Live und in Farbe“ Comedy der Extraklasse. Damit bleibt der Kulturbeirat seiner Linie treu, immer wieder „neue Gesichter“ zu präsentieren. Bis Mitte September will der Kulturbeirat sein weiteres Jahresprogramm für 2014 in trockenen Tüchern haben. Karten für Dave Davis (15 Euro im Vorverkauf) gibt es ab sofort an allen bekannten Vorverkaufsstellen des Kulturbeirates. Doch zurück zu Davis. Als Dave Davis 1973 in Köln geboren wurde, dachten wohl noch nicht mal seine aus Uganda stammenden Eltern, dass er mit seiner 360-Grad-Schokoladenseite, die Menschen in Deutschland zum Lachen bringen wird. Inspiriert von einer selbsterstellten Liste mit zehn verrückten Din-
Von 2010 bis Juni 2012 tourte Davis mit seinem ersten Soloprogramm „Spass um die Ecke“ durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Als „Motombo Umbokko” begeisterte er sein Publikum mit schwarzem Humor und farbig-frohem Wortwitz. Vorbeikommen lohnt sich! Am 8. Januar ist der Comedian in Bürstadt zu Gast. Foto: oh gen, die Davis in seinem Leben erledigt sehen will, meldete er sich 2007 bei einer Offenen Bühne an,
um das ihm stets nachgesagte komödiantische Talent auf die Probe zu stellen. Schnell folgten weitere Bühnenauftritte und auch erste TV-Auftritte bei NightWash, TV Total und Cindy und die jungen Wilden. 2009 wurde er dann für die Rolle des „Motombo Umbokko” zweifach mit dem im deutschsprachigen Raum renommierten Prix Pantheon in den Kategorien „Beklatscht & Ausgebuht” (Publikumspreis) und „Klotzen & Glotzen” (TV-Publikumspreis) ausgezeichnet. Außerdem erhielt er 2009 den Publikumspreis bei Tegtmeiers Erben. 2010 gab es die Auszeichnung „Goldener Arsch mit Ohren” im Rahmen des internationalen Kleinkunstfestivals in Koblenz. Kurz danach gewann er den „Deutschen Comedypreis” in der Kategorie „Bester Newcomer 2010”. 2011 war Dave nicht nur in der Neuauflage der „Wochenshow” als festes Ensemblemitglied auf Sat.1 zu sehen, sondern auch im Kino: in der Verfilmung von Tommy Jauds „Resturlaub” spielte er den Pfarrer Bouba. zg
9,99 ¤
Langeweile Löschmobil am 2. September auf dem Spielplatz am Wald
ANZEIGE
Kulinarisches Highlight im September: Cucina e musica – Genussabend mit Naro Vitale
Dolce Vita auf dem Küchen Campus VIERNHEIM – Für Freunde des italienischen Lebensgefühls haben wir im September ein weiteres Highlight: Ein italienisches Gourmet-Buffet wird musikalisch begleitet von Naro Vitale. Eros Ramazzotti ist seine Spezialität. Zu hören sind Oldies, Pop und vieles mehr. Lassen Sie den Alltagsstress hinter sich und genießen Sie mit allen Sinnen beim Cucina e musica-Genussabend von 18 bis ca. 23 Uhr zum Preis von 49,50 Euro. Das Gourmet-Buffet umfasst: Gelbes Paprikasüppchen im Gläschen mit mildem Tomaten-Chillipesto und Korianderschaum;
SAMSTAG, 31. AUGUST 2013
Frisch gekochte Pasta aus dem Parmesanleib; Boeuf a la mode an Barologlace mit cremigem Kartoffelgratin und würzigem ChilliRahmspinat; Rosmarin-Pannacotta mit gebratenen Pfirsichscheiben und Himbeeren. Im Preis enthalten: Buffet, sämtliche Getränke, Musik und gute Laune. zg Näheres und Anmeldung bei: Küchen Campus Heidelberger Straße 24 68519 Viernheim am Rhein-Neckar-Zentrum www.kuechen-campus.de oder Telefon 06204-789660 Mobil 0170-4704718
Flitze Feuerstein unterwegs in Neuschloß NEUSCHLOSS – Flitze Feuerstein – Das Langeweile Löschmobil der Stadtjugendpf lege Lampertheim, macht am Montag, 2. September, auf dem Spielplatz am Wald in Neuschloß Halt. Dort ist der Treffpunkt für eine ausgelassene Spiel- und Bastelzeit. Direkt nach der Sommerpause starten die Mitarbeiter wieder
voll durch. Viel zu schnell waren die Ferien vorbei, und um noch etwas Ferienstimmung zu erhalten werden gemeinsam lustige Aquarien gebastelt. Wer Lust hat kann dafür auch gesammelte Dinge aus dem Urlaub mitbringen. Für Kinder, die zum Basteln keine Lust haben, wird das Spielmobil sein Innenleben entla-
den und es darf getobt werden. Die Aktion findet von 15 bis 17 Uhr statt. Bei Regen muss die Veranstaltung leider ausfallen. Für Fragen steht die Stadtjugendpflege telefonisch unter 06206/951754 und per E-Mail unter Jugendpflege@ Lampertheim.de zur Verfügung. Der nächste Termin in Neuschloß ist dann Mittwoch, 9. Oktober. zg
TERMINE 31. August
Jokus-Sommerfest mit Narrenolympiade beim 1. Carneval-Club „RotWeiß“ am Clubheim im Sandtorfer Weg 139 in Lampertheim, um 11.11 Uhr Mutter-Kind-Flohmarkt des Spielmobils, in der Zehntscheune Lampertheim, ab 13 Uhr 3. Lichterfest im Stadtpark Lampertheim, Fest mit Wein, Musik und Lichtern, 20 Uhr Bazar der Kath. Gemeinde Bürstadt rund um St. Michael, ab 17 Uhr Schlosskonzert in Hüttenfeld, Schloss Rennhof, um 18 Uhr 1. Westernturnier des Reit- und Fahrverein Biblis auf der Reitanlage im Sportgelände Pfaffenau-Stadion
1. September
Bazar der Kath. Gemeinde Bürstadt rund um St. Michael, ab 11 Uhr 22. Tag der offenen Tür im Tierheim Lampertheim von 11.30 bis 18 Uhr 1. Westernturnier des Reit- und Fahrverein Biblis auf der Reitanlage im Sportgelände Pfaffenau-Stadion
4. September
Christoph Sieber mit „Alles ist nie genug!“ im Bürgerhaus Bürstadt, 20 Uhr
5. September
„Get the Blues“ Musikkultur im Alten Kino mit der Oberrheinischen Bluesgesellschaft, um 20.30 Uhr
6. September
Benefiz Jazz-Night in der ev. Kirche Groß-Rohrheim, 21 Uhr
7. September
Senioren-Nachmittag in der Kulturund Sporthalle Nordheim ab 14 Uhr Flohmarkt „rund ums Kind“ in Hüttenfeld im Pater-Delp-Zentrum ab 14 Uhr Kerwe in Lampertheim
8. September
Künstlermarkt auf dem Schillerplatz in Lampertheim von 11 bis 18 Uhr Verkaufsoffener Sonntag zur Kerwe in Lampertheim von 13 bis 18 Uhr
9. September
Kerwe in Lampertheim
13. September
Abendflohmarkt der Kita Hofheim im Bürgerhaus in Hofheim von 18 bis 20 Uhr
14. September
Messe Bürstadt - Kompetenz vor Ort, in der TSG-Halle, 13 bis 18 Uhr
15. September
Messe Bürstadt - Kompetenz vor Ort, in der TSG-Halle, 10 bis 18 Uhr Herbstfest im AZ-Vogelpark mit Kürbissuppe und Unterhaltungsmusik „Die kleine Hexe“ Kindertheater im Alten Kino, 15 Uhr
BESTATTUNGEN Bürstadt
3. September, 13 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Magdalena Nily, 88 J. 3. September, 14.30 Uhr, Bestattung, Ilse Kilian, 89 J.
Kraul-, Rücken- und Brustschwimmen ab 18. September / Anmeldeschluss am 2. September
Lampertheim
DLRG bietet Schwimmkurs für Erwachsene
2. September, 15 Uhr, Waldfriedhof, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Bernd Grünewald, 60 J. 5. September, 15 Uhr, Stadtfriedhof, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Heinz Wiebalck, 80 J. 6. September, Waldfriedhof, 10.30 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Walter Becker, 91 J.
LAMPERTHEIM - Für Erwachsene ab 25 Jahre bietet die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Lampertheim in Kooperation mit der Biedensand Bäder Lampertheim GmbH einen Schwimmkurs zum Thema Kraul-, Rückenund Brustschwimmen an. Der Kurs findet jeweils mittwochs von 20 bis 21 Uhr im Hallenbad statt. Kursbeginn ist am 18. September, Anmeldeschluss ist der
2. September. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen beschränkt, um ein persönliches Training und eine optimale Betreuung gewährleisten zu können. Während den 14 Kurseinheiten steht das Erlernen von Kraulund Rückenschwimmtechnik und das Verfeinern des Brustschwimmens auf dem Lehrplan. Für weitere Informationen stehen Ihnen Miro Hunek telefonisch un-
ter 0174/3902433 oder Matthias Cring unter 0174/5258064 zur Verfügung. Der Kursbeitrag in Höhe von 70 Euro wird per Rechnung erhoben und ist mit der Anmeldung zu begleichen. Anmelden können Sie sich unter erwachsenenschwimmen@lampertheim.dlrg.de. Weitere Informationen erhalten Sie auch auf der Homepage der DLRG Lampertheim unter www. lampertheim.dlrg.de. zg
Biblis
3. September, 13.30 Uhr, Trauerfeier mit Beisetzung, Anna Apollonia Werner, geb. Stenner
LOKALES
SAMSTAG, 31. AUGUST 2013
5
Spielgruppe für Kleinkinder ab 4. September bei der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde
Ausstellung noch bis zum 8. September 2013 Kurfürstlichern Amtshof
Gebabbel und Gekrabbel
„150 Jahre SPD”
LAMPERTHEIM – Gebabbel und Gekrabbel – So könnte es in der Praxis aussehen, wenn am 4. September eine Spielgruppe für Kleinkinder im Alter von drei Monaten bis 1,5 Jahren in den Räumen der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Lampertheim, Römerstraße 120, gestartet wird. Unter der fachmännischen Leitung von Antje Börmann, gelern-
HEPPENHEIM – Die Gründung des „Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins“ (ADAV) im Pantheon in Leipzig am 23. Mai 1863 gilt als das Geburtsdatum der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. Sie war das Werk Ferdinand Lassalles. Der SPD Ortsverein Heppenheim holt diese Ausstellung über fünfzehn Jahrzehnte deutsche Geschichte jetzt nach Heppenheim. Vom 25. August 2013 bis zum 8. September wird im Marstall, Kurfürstlicher Amtshof in Heppenheim die Ausstellung zur Historie 150 Jahre deutsche Sozialdemokratie zu sehen sein. Die Ausstellung
te Erzieherin auch für behinderte Kinder, soll diese Krabbelgruppe von 10 bis 11 Uhr stattfinden. Je nach Bedarf und Anfrage könnten sogar zwei Gruppen mit unterschiedlichen Zeiten entstehen. Es wird um Anmeldungen, entweder direkt bei Frau Börmann telefonisch unter 06206/1309568 oder beim Gemeindebüro unter 0620613107, gebeten. zg
Kursangebot „Rückilates“ beim KSV Klein-Rohrheim
Trainingselemente aus Pilates und Rückenfitness KLEIN-ROHRHEIM – Der KSV Klein-Rohrheim startet ab Mittwoch (11. September) im Versammlungsraum der Alten Schule mit einem bewährten Kursangebot in den Herbst: Das Ganzkörpertraining „Rückilates“ verbindet Trainingselemente aus Pilates und Rückenfitness. Zum Kurs sind eine Isomatte und ein Handtuch mitzubringen. Zudem sollten bequeme Sportbe-
kleidung, Sportschuhe und Socken (bitte keine Straßenkleidung!) getragen werden. Die Kursgebühr für 8 Übungseinheiten, die jeweils ab 18.30 Uhr beginnen, beträgt 20 Euro für Mitglieder und 30 Euro für Nichtmitglieder. Anmeldungen nimmt Herr Burger unter der (06258) 2643 entgegen. Infos zum Verein hält das Internet unter www.ksv-klein-rohrzg heim.de bereit.
Offene Bühne am 3. September in Groß-Rohrheim
Folk, Jazz und Rock
wird zu den normalen Öffnungszeiten des Museums für Stadtgeschichte und Volkskunde Heppenheim zu sehen sein: Mi, Do und Sa 14 bis 17 Uhr, Sonn- und Feiertage 14 bis 18 Uhr. Zur Ausstellungseröffnung am Sonntag, 25. August um 16 Uhr, im Marstall, spricht Herr Prof. Dr. Karl Härter, auch als profunder Kenner der örtlichen und Bergsträßer Geschichte. Für die musikalische Umrahmung der Eröffnungsveranstaltung sorgt ein Ensemble der Musikschule Heppenheim. Gäste sind zg herzlich willkommen.
GROSS-ROHRHEIM – Am Dienstag, 3. September, lädt um 20 Uhr die Musikkiste Groß-Rohrheim zur Offenen Bühne ins Restaurant Zorbas, Kornstraße 29, 68649 Groß-Rohrheim, ein. Der Eintritt ist frei. Diesmal bringen drei Acts Folk, Jazz und Rock auf die Offene Bühne. Ten String, das sind die US-Amerikanerin Amy Klein (Violins, vocals) und der aus Schifferstadt kommende Stefan Teutsch (Vocals, Guit). Die beiden performen im Duo Songs von John Mellencamp bis Johnny Cash auf ihre ganz spezielle Art. Schlagsaite-Weltmusik aus Darmstadt gibt es ebenfalls.
Der Begriff „hispano-keltisch-afro-orientalische Instrumental-Musik“ beschreibt am besten die Eigenkompositionen des Duos. Darin mischen sie beispielsweise spanische Gitarrenklänge mit afrikanischen Trommelrhythmen, keltische Tänze wechseln ab mit brasilianischen Samba-Bossa-Klängen, dann wieder klingt es nach Griechenland oder dem Orient … Musik ohne Grenzen so-to-speak. Free Erica! Das experimentierfreudige Jazz-Septett aus dem Ried von Darmstadt bis Schwetzingen kommt mit Bläsersatz (trp, sax, fl) und Rhythmusgruppe und neuen Stücken an Bord. zg
Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Angebote aus Ihrem Globus Bobenheim-Roxheim Angebot gültig ab Montag 02.09. bis Samstag 07.09.2013. Für Druckfehler keine Haftung.
www.globus.de
BobenheimRoxheim
Sing-Nachmittag am 7. September um 15 Uhr im Alten Rathaus
„Einstimmung auf Kerwe!“ LAMPERTHEIM – Die Kerwe steht vor der Tür und auch für die Veranstaltungsreihe „Volksliedersingen für Jedermann“ ist es wieder soweit. Hierzu lädt das „Akkordeontrio“ mit Christa Armbruster, Ruth Zehnbauer und Mary Komarek recht herzlich ein. Diesmal steht alles unter dem Motto „Einstimmung auf Kerwe!“ In Zusammenarbeit mit Gitarristinnen der Musikschule Lampertheim und „cultur communal“ möchten die Veranstalter dieser Veranstaltungsreihe nicht nur Senioren, sondern insbesondere Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bieten, alte Lieder zu erlernen und zu singen oder einfach beim Zuhören und Schun-
keln schöne Stunden zu verbringen. Der Sing-Nachmittag, an dem bekannte und auch nicht so bekannte Volkslieder, passend zur Jahreszeit, gesungen werden, findet am Samstag, 7. September, im Saal des Alten Rathauses, Römerstraße 104 im Erdgeschoss statt. Liederbücher sind vorhanden und können für 4 Euro erworben werden. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr, das Ende ist für 16.30 Uhr vorgesehen. Der Eintritt ist natürlich frei. Getränke können mitgebracht werden. Die Verantwortlichen freuen sich auf regen Besuch. Veranstalter: Akkordeontrio in Zusammenarbeit mit der Musikschule Lampertheim e.V. und cultur communal. zg
Milram Butterkäse Deutscher Schnittkäse, 45% Fett i.Tr., 100 g
1
1
Frisches Lachsfilet Mit Haut, natur oder mariniert, 100 g
Maggi Fix-Produkte Verschiedene Sorten, je Beutel
Ti Eistee Verschiedene Sorten, je 3 x 0,5lFlasche, 1 l = 1.32 + Pfand 0.75
„Weg der leeren Hand“ rung von Fitness und Vitalität mit positiven Auswirkungen. Trainiert wird mittwochs von 18 bis 19.30 Uhr in der Sporthalle des FC Boys in der Schulstraße 30 am Sportplatz in Biblis-Wattenheim. Der Anfängerkurs richtet sich an Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Falls Sie Interesse haben, schauen Sie doch einfach mal vorbei oder machen gleich mit. Infos erteilt Andreas Kusche telefonisch unter 06245-6987 bzw. Michael Mücke unter 06245-7328. zg
0
49
98
FC Boys Wattenheim e.V. bietet neuen Karate-Anfängerkurs
WATTENHEIM - Der FC Boys Wattenheim e.V. bietet ab dem 4. September wieder einen KarateAnfängerkurs an. Karate bezeichnet man als den „Weg der leeren Hand“ und ist eine Kampfkunst, die aufgrund ihrer vielseitigen Anforderungen an Körper und Geist ein idealer Ausgleich zum Alltagsstress bietet. Im Fokus steht die Fähigkeit zur Selbstbehauptung und Verteidigung. Durch das Erlernen einfacher Karatetechniken erzielt man schon im Anfängertraining eine Steige-
099
49
5 Globus Hausmacher Dosenwurst Verschiedene Sorten
079
Original Wagner, Steinofenpizza, Flammkuchen oder Steinofen-Pizzies Verschiedene Sorten, je 300–380 g-Packung, 1 kg: 3.92– 4.97
0
44
1280
10
00
249
1
49
Beim Kauf von 2 Flaschen erhalten Sie die dritte Flasche gratis. Sie zahlen nur das Pfand.
Brita Maxtra Filterkartuschen 3 Stück-Packung
1799
1111
Edelstahl-Mikrowelle mit Grill und Heißluft 800 W Mikrowelle, 5 Leistungsstufen, 1.200 W Heißluft
13900
7777
Armbänder Verschiedene Modelle, je
800
Noch freie Plätze im September-Kurs / Einstieg jederzeit möglich
Baby-Yoga Kurs BÜRSTADT – Im Baby-Yoga wird auf besonders einfühlsame Weise die Beziehung zwischen Mutter und Baby vertieft. Körperübungen, Entspannung, Kommunikation, Berührung, sowie Spiel und Spaß sind die wesentlichen Elemente von Baby-Yoga. Für die Mutter bietet die Yoga-Stunde nach der Geburt die Möglichkeit, wieder Beweglichkeit und Ausdauer zu erlangen, durch sanfte Yogaübungen wird der Körper gestärkt. Gezielte Beckenbodenübungen aus der Yoga-Therapie ergänzen das Programm. Durch Entspannungsübungen finden Körper und Seele
zur inneren Ruhe und Gelassenheit, Mutter und Kind können gemeinsam Entspannung erleben. Spezielle Übungen für das Baby fördern die Körperwahrnehmung und Beweglichkeit des Kindes. Der Kurs findet mittwochs von 10.15 Uhr bis 11.15 Uhr im Gemeindezentrum St. Peter statt. Der Einstieg ist jederzeit möglich für Babys im Alter von 8 Wochen bis 8 Monaten. Die Kursgebühr beträgt 80 Euro für 10 Stunden. Anmeldung und Information: Stefanie Engert, Telefon 015731753662, E-Mail: yoga-and-you@ gmx.de zg
Teilnahmekarten erhalten Sie in unserem Markt
Ihr Globus. Erreichbar in
nur
10 Minuten!
Wendel GmbH & Co. KG GLOBUS Handelshof St. -Roxheim eim enh Bob tte sstä Betrieb Südring 2 im 67240 Bobenheim-Roxhe Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290
6
LOKALES
Tel. 062 06 - 5 57 10
Immobilien Betreutes Wohnen in Bürstadt sonnige u. moderne 3 Zi.-Wohnung im 2.OG, Wfl. ca. 79,5 m², mit SüdBalkon, TGL-Bad, Aufzug, barrierefreie Zugänge, Gemeinschaftsbereich, zentrale Lage, Stellplatz, KM € 580,- + NK + Betreuungspauschale + Stellpl. Besichtigung nach telefonischer Vereinbarung (Mo. - Fr. von 9 -16 Uhr).
FWD Hausbau- und Grundstücks GmbH, Tel.: 06221 / 8750-174
IMMOBILIEN IM
Erstbezug 1-FH, 130 m²
Helle, freundliche und moderne Souterrain Wohnung im Ortskern von BOBSTADT von Privat zu vermieten. Ab sofort, 7-Familienhaus, Neubau, Erstbezug, 93 m2, 4,5 Zimmer, Bad mit Dusche & Badewanne, Abstellk., offene Küche, Wohnund Esszimmer, 3 Schlafzimmer, Büro, Wasch- und Trockenraum, Kellerabstellraum, Fahrradgarage, Personenaufzug, PKW-Stellplätze, keine Hunde, 585,- ¤ + NK 150,- ¤ + 2 MM KT. 20,- ¤ PKW-Stellpl. Tel: 0151-19314049
cr.35sa13
Lebensqualität im Alter
dw35sa13
Lampertheim: Gutgehende Gaststätte/Speiselokal (Kegelsporthaus) sucht neuen Pächter. Stadtmitte, nähe Park
mit Wintergarten u. Doppelgarage La.-Hofheim zu vermieten. Anfragen 0177-2494798
Sicherheit im Alter
Betreutes Wohnen in Bürstadt
sonnige u. moderne 2 Zi.-Wohnungen, EG und OG, Wfl. von ca. 57 bis 70 m², südwest Terrasse oder Balkon, TGL-Bad, Aufzug, barrierefreie Zugänge, Gemeinschaftsbereich, z.B. 2 Zimmer, OG, Wfl. ca. 59,5 m², KM € 401,50 + NK + Betreuungspauschale + Stpl. Besichtigung nach telefonischer Vereinbarung (Mo.-Fr. von 9 - 16 Uhr). FWD Hausbau- und Grundstücks GmbH, Tel.: 06221 / 8750-174
...aus unserer Region Vereinsgaststätte brauereifrei, 40 Plätze und Biergarten, renov., günstig zu verpachten, ideal auch für Pizzeria. Telefon 0173-30 26 148
AUS DER GESCHÄFTSWELT
SAMSTAG, 31. AUGUST 2013
Kindergärten, Flutopfer und viele mehr kommen in den Genuss einer Spende
Krabbelkäfer-Flohmarkt-Team verteilt 5.100 Euro BÜRSTADT – Es ist beim Krabbelkäfer-Flohmarkt-Team eine schöne Tradition geworden: jedes Jahr verteilt das siebenköpfige Organisationsteam den Erlös aus dem einbehaltenen 15 Prozent der Verkaufspreise aus dem beliebten Kinderf lohmarkt sowie seit kurzem auch dem Frauenflohmarkt. Am Montag überreichten die engagierten Damen insgesamt 5.100 Euro. Für zwölf Kindergärten aus der näheren Umgebung gab es jeweils 200 Euro. Damit haben sich die Kitas aus Biblis, Nordheim, Wattenheim, Hofheim, Neuschloß sowie fünf Lampertheimer Kindergärten einige ihrer Herzenswünsche erfüllt. Von Videokameras und Fotodrucker für die Portfolioarbeit über Spielzeug bis zu Bettwäsche und Fahrzeugen reichten die verschie-
denen Anschaffungen. „Die Kindergärten aus Lampertheim, die diesmal nicht dabei sind, kommen das nächste Mal dran”, informierte Simone Föry vom Flohmarktteam, schließlich sollen alle von einer Spende profitieren. Weitere 1.400 Euro investierte das Team in die Sitzecke einer Mädchenwohngruppe in Bensheim, deren Haus renoviert wurde und noch eine Sitzgelegenheit für den Gemeinschaftsraum gefehlt hatte. Die Bücherei von St. Michael durfte sich diesmal über 300 Euro freuen. „Mit dem Geld haben wir viele neue Kinder- und Jugendbücher gekauft”, berichtete Roswitha Gebhardt, so gibt es für die jungen Leser immer etwas neues und reichlich Abwechslung in der Bilderbuch- und Comicabtei-
INFO Der nächste sortierte Kinderflohmarkt der Krabbelkäfer findet am 9. November 2013 im Bürgerhaus statt. lung. Ebenfalls 300 Euro gab es für die Schmetterlingskinder, die mit dem Geld Boxen für zu früh geborene Kinder an Entbindungskliniken übergeben werden. Mit einer Spontanaktion im Rahmen des letzten Frauenflohmarktes unterstützte das Organisationsteam aus aktuellem Anlass die Flutopfer der Bürstädter Partnerstadt Glauchau mit 700 Euro. Damit wächst das Gesamtspendenvolumen des Flohmarkt-Teams auf beachtliche 46.330 Euro. Eva Wiegand
ANZEIGE
„Das Futterhaus” in Lampertheim bot dreitägiges Sommerfest mit attraktiven Angeboten und buntem Programm rund um Hunde
Der beste Freund des Menschen stand im Mittelpunkt LAMPERTHEIM - Zahlreiche attraktive Sonderangebote und ein unterhaltsames Programm rund um den besten Freund des Menschen lockten am vergangenen Samstag zahlreiche Besucher und ihre Hunde zur Sommerparty in „Das Futterhaus” in der OttoHahn-Straße 18 in Lampertheim. Und eines wurde schnell allen klar: Das Futterhaus ist der ideale Anlaufpunkt, wenn einem das Wohl des Hundes am Herzen liegt, denn hier findet sich eine riesige Auswahl an Futter, Spielzeugen und Zubehör. Während der Programmpausen nutzten die Hundefreunde dann auch zahlreich die Möglichkeit, von dem umfangreichen Angebot des Futterhauses Gebrauch zu machen – und das alles bei 15 Prozent Rabatt auf den gesamten Einkauf. Die Hunde standen an diesem Tag eindeutig im Mittelpunkt: So verzauberte das Dogdance-Projekt die Zuschauer mit ihrer Aufführung „Yes we dance”. Und die Hunde- und Welpenschule Polenz erläuterte, welche Hunderasse am Besten für Familien oder für Singles geeignet ist – selbstverständlich anhand von Hunden, die die Bühne als Laufsteg für sich ent-
deckten und sich dem Publikum als wahre Models präsentierten. Für beste Stimmung unter den zahlreichen Besuchern sorgte Rockland Radio auf der eigens errichteten Bühne. Moderatorin Alexandra Philipps verzauberte die Besucher durch ihre sympathische und tierfreundliche Art. Interessantes erfuhren die Besucher des Tages der offenen Tür rund um die Ernährung für ihre vierbeinigen Freunde, eine eigene Ernährungsberatung der Firma Hill’s stand von 10 bis 18 Uhr bereit. Reger Andrang herrschte auch beim Sommer-Foto-Shooting. Und dies aus gutem Grund, konnte doch der vierbeinige Liebling durch die bekannte und beliebte Tierfotografin Christine Steimer professionell in Szene gesetzt werden. Zahlreiche sehenswerte Hundeporträts waren das Ergebnis dieser gelungenen Aktion. Neben den attraktiven Angeboten und dem umfangreichen Bühnenprogramm warteten weitere Informationen auf die Besucher. So war das Tierheim Lampertheim mit einem Stand vertreten, um über die Bedingungen für die Vermittlung von Hunden zu berichten. Für das leibli-
che Wohl sorgte Panther Services mit Getränken und leckeren Speisen vom Grill, während es beim Glücksrad attraktive Preise rund um den Hund zu gewinnen gab. Lediglich der einsetzende Regen sorgte für ein Abflauen des Besucherstromes, der bis zu den ersten Tropfen am Nachmittag nicht abriss und für strahlende Augen bei den Veranstaltern, aber auch bei den beteiligten Gruppen und Organisationen sorgte. Übrigens: Das Futterhaus ist nicht nur für Hundebesitzer der ideale Ansprechpartner, sondern auch für Katzen, Nager und viele mehr hält das kompetente Team ein umfangreiches Angebot an Nahrung und Zubehör für Sie bereit. Die freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiter lesen den Kunden dabei jeden Wunsche von den Augen ab. Ergänzt wird das Spektrum durch eine eigene Reitsportabteilung für alle Pferdefreunde. Benjamin Kloos Weitere Infos bei: Das Futterhaus Otto-Hahn-Straße 18 68623 Lampertheim Tel.: 06206/9270448 www.futterhaus.de
Am Tag der offenen Tür im Futterhaus konnten die zahlreichen Besucher ihr Glück versuchen und attraktive Preise für ihren vierbeinigen Liebling gewinnen. Foto: Benjamin Kloos
Freude bei den Spendenempfängern: auch in diesem Jahr übergab das Krabbelkäfer-Flohmarkt-Team 5.100 Euro an Spenden, unter anderem an zwölf Kindergärten. Foto: Eva Wiegand
9. Lampertheimer Orgelsommer mit letztem Höhepunkt zu Ende
„Sonne, Mond und Sterne“ – Heike Ittmann brachte die Orgelklänge zum Leuchten LAMPERTHEIM – Fast scheint es, als hätte sich mit dem 9. Lampertheimer Orgelsommer am Sonntag auch der meteorologische Sommer verabschiedet. Dann wäre eine Empfehlung – sich an die warmen und heißen, sonnig heiteren Klangfarben zu erinnern, die Heike Ittmann in den wolkenverhangenen Abend malte. Oder an die gewaltig eruptiven Orgelstürme, die sie mit feurigem Spiel entfachte. Und dies alles nachwirken zu lassen. Die funkelnden Sterne am Nachthimmel haben offenkundig auch den Komponisten Henri Duparc (1848-1933) fasziniert, der das Stück „Aux étoiles“ schuf. Sigfrid Karg-Elerts (1877-1933) schenkte der Nachwelt sein funkelndes „Starlight“. Sein „Sunset“ und Ittmanns Orgelspiel ließen den roten Feuerball klanglich erstrahlen. Der Abendstern „Étoile du Soir“ von Louis Vierne (1870-1937) hat das Potenzial, den inneren Blick in andächtiger Betrachtung auf das unsichtbare Wesentliche zu lenken, so wie Heike Ittmann es gemeinsam mit der Orgel im beseelten Spiel vormachte. Monumental und effektvoll dynamisch sorgte Heike Ittmann für ergreifende Klangerlebnisse mit „Mars, the Bringer of War“ von Gustav Holst (1874-1934). Da konnten einige Zuhörer nicht anders als spontan Beifall zu klatschen. Sanft dagegen seine schöne „Venus“. Heike Ittmann hatte ein Programm mit sechs Komponisten aus Deutschland, Österreich, Großbritannien und Frankreich ausgesucht, die in der Zeit zwi-
schen 1865 und 1942 lebten – gemeinsam sind ihnen die musikalischen Zeitströmungen zwischen Spätromantik und Impressionismus. Alfred Hollins (1865-1942) hat mit seinem Stück „A Song of Sunshine“ dem Zentralgestirn und der sonnigen Heiterkeit im Leben ein Loblied geschrieben. Kinder hüpfen und springen in fröhlicher Stimmung im blühenden Garten, eine solche Szene könnte er vor Augen gehabt haben. Mit diesem Stück leitete Heike Ittmann das Konzert ein. Mit „Toccata in C“, ein heiteres Stück des österreichischen Komponisten Franz Schmidt (1874-1939) aus dem Jahr 1924, endete das harmonisch zwischen Andacht und Ausbruch
ausbalancierte Programm. Nach so viel begeistertem Applaus der mehr als 120 Besucher am Schluss schenkte Heike Ittmann dem Publikum mit „Au soir“ von Louis Vierne eine ebenso bezaubernde wie überraschende Zugabe – wunderschön singend und zugleich Orgel spielend. „Das war ein wirklicher Höhepunkt“, „großartig“, „es war wunder, wunderschön“ waren Worte der Anerkennung von begeisterten Konzertbesuchern. Der Förderverein zur Renovierung der Domkirche hatte anschließend zum geselligen Ausklang mit Lukastropfen und Gebäck eingeladen, diesmal wegen Regens im Foyer der Domkirche. Hannelore Nowacki
Heike Ittmann hatte in der schönen Vleugelsorgel der Domkirche eine Partnerin, mit der sich ihre Schaffensfreude verbinden konnte. Das ist nichts Neues, aber es war wieder ein wunderbares Klangerlebnis. Foto: Hannelore Nowacki
LOKALES
SAMSTAG, 31. AUGUST 2013
7
Singstunde am 5. und 12. September im Bürgerhaus
Neues Fahrzeug für Freiwillige Feuerwehr Bürstadt Mitte im nächsten Jahr
Sängerbund-Chöre proben parallel
88.000 Euro Zuschuss vom hessischen Innenministerium
jeweils im Frauen- oder Männerchor dem Hobby Singen nachzugehen. Neue Sängerinnen und Sänger sind willkommen, da gerade jetzt ein neues Programm einstudiert wird. Auch wer bei einer Singstunde nur hospitieren möchte, ist herzlich eingeladen. ehr
Rund ums Buch startet mit dem Abschlussfest des Sommerleseclub am 4. September
Treffen für Bücherfreunde mit Spiel und Spaß LAMPERTHEIM – Rund ums Buch, die Lese-Spiel- und Spaßstunde der Stadtbücherei und der Stadtjugendpf lege Lampertheim, startet wieder am Mittwoch, 4. September. Um 15 Uhr geht es im Römersaal wieder los. Grundschulkinder, die gerne mit Geschichten, Büchern und Texten umgehen, sind herzlich eingeladen. Jeden 1. Mittwoch im Monat findet die Bücherspaßveranstaltung im Römersaal statt. Bei jedem Treffen der Bücherfreunde werden unterschiedliche Bücher erzählt oder vorgelesen. Danach wird gebastelt oder gespielt. Immer dabei ist
das Langeweile Löschmobil Flitze Feuerstein der Stadtjugendpflege Lampertheim mit Spielideen und seinen lustigen Spielgeräten. Beim nächsten Treffen ist, wie jedes Jahr zum Start der Rund ums Buch- Saison, das Abschlussfest des Sommerleseclubs. Viele Spielideen mit Bücherdomino, Bücherstapeln und Bücherweitsprung erwarten die jungen Gäste. Rund ums Buch endet um 16.45 Uhr mit der Ausgabe der Leseurkunden für die Teilnehmer des Sommerleseclubs. Die neuen Rund ums Buch Termine für den Leseherbst sind jeweils Mittwoch 2. Oktober und 4. Dezember. zg
Stellen · Jobs
dienstausfälle bezahlt. In den Jahren 2011 und 2012 seien 556 Feuerwehrfahrzeuge in Hessen gefördert worden. Staatssekretär Koch und Bürgermeisterin Schader betonten den hohen Stellenwert der Freiwilligen Feuerwehr für die Bürger und Gesellschaft – ein ehrenamtliches Engagement, das rund um die Uhr, das ganze Jahr über Bereitschaft erfordere. Der Jugendarbeit in Bürstadt sprach der Staatssekretär seine besondere Anerkennung aus. „Der Bestand der Freiwilligen Feuerwehr ist damit für die Zukunft gesichert“, lobte Koch.
Auf die Feuerwehr Bürstadt Mitte kommen mit der Vorbereitung der Ausschreibung zusätzliche, zeitaufwändige Aufgaben zu, berichtete Stadtbrandinspektor Schwara im Gespräch mit dem TIP. Ein Planungskomitee werde zur Projektabwicklung gebildet, das die Standards für die Fahrzeugausrüstung nach DIN-Norm und die zusätzliche ortsbezogene Ausrüstung festlege. Die Gesamtausrüstung der Feuerwehr sei bereits im Bedarfs- und Entwicklungsplan definiert. Hannelore Nowacki
Bürgermeisterin Bärbel Schader freut sich mit der Feuerwehr Bürstadt Mitte über den Zuschussbescheid von 88.000 Euro durch den hessischen Innenminister, den Staatssekretär Werner Koch am Mittwochabend übergab. Die Mittel für das neue Fahrzeug, ein HLF 20 sollen im städtischen Haushalt 2014 bereitgestellt werden. Foto: Hannelore Nowacki
Stellenanzeigen
Deutschsprachige Löter / Bestücker Putzfrau
lr25mi13
onsspitzen der im Stadtparlament vertretenen Parteien von CDU, FPD und SPD teil. Mit der kompletten, an das örtliche Gefährdungspotenzial angepassten Ausrüstung wird das neue HLF 20 etwa 450.000 Euro kosten, die im nächsten städtischen Haushalt 2014 zur Anschaffung bereitgestellt werden. Staatssekretär Koch berichtete, dass das Land Hessen seit 2009 jährlich 30 Millionen Euro für die Feuerwehren zur Verfügung stelle. Allerdings werden aus diesen Mitteln auch die Ausgaben für die Landesfeuerwehrschule und Ver-
im
TIP lr25mi13
HÜTTENFELD – Der Männerund der Frauenchor des MGV 1892 Sängerbund Hüttenfeld werden an den Donnerstagen 5. und 12. September zur gleichen Zeit um 19 Uhr im Bürgerhaus proben. Das soll die Geselligkeit im Verein fördern und Paaren die Möglichkeit geben, zur gleichen Zeit
BÜRSTADT – Das Signal ist mit der Bescheidübergabe an die Stadt Bürstadt gesetzt, nun kann die Stadt Bürstadt die nächsten Schritte einleiten, damit die Freiwillige Feuerwehr Bürstadt Mitte im nächsten Jahr ihr dringend benötigtes neues Fahrzeug erhält – ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug mit der Bezeichnung HLF 20. Nicht allein der Brandschutz ist Aufgabe der Feuerwehr, ein weiterer Schwerpunkt ist in den letzten Jahren die vielseitige technische Hilfeleistung geworden. Das den heutigen Leistungsanforderungen angepasste Fahrzeug ersetzt das 1985 in Dienst gestellte Löschgruppenfahrzeug LF 16. Staatssekretär Werner Koch vom hessischen Innenministerium übergab den ersehnten Bescheid am Mittwochabend im Feuerwehrstützpunkt in der Römerstraße an Bürgermeisterin Bärbel Schader. Der Antrag der Stadt Bürstadt wurde am 14. August 2008 an das hessische Innenministerium gestellt, bereits am 11. Februar vor fünf Jahren hatte die Feuerwehr Mitte das Fahrzeug bei der Stadt Bürstadt beantragt. An der feierlichen Übergabe mit anschließendem Umtrunk nahmen neben Stadtbrandinspektor Uwe Schwara und Wehrführer Burkhard Jakob weitere Mitglieder der Feuerwehr und die Frakti-
Stellen · Jobs Koch m/w
Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0 62 0647-0, - 95 25 56 47-29 für Dialysepraxis im Tel. 0761/456 Fax19 0761/4 Marienkrankenhaus gesucht. freiburg@ame-zeitarbeit.de
Tel. 0 62 06 - 91 12 36
Stellen-Anzeigen aus der Region
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de
Elektroniker / Wir, ein seit 140 Jahren bestehendes österreichisches Transportunternehmen, Radiou. Fernsehtechniker
Elektroniker / Radio- u. Fernsehtechniker
Maler/Lackierer
Gesellschaft Gesellschaft Gesellschaft Beifür der Herbst Stadt Lampertheim ist ab 01.12.2013 Qualifikationen: DieIhreStadt Lampertheim bietet 2011 jeweils einenfür für PersonaldienstPersonaldienstfür PersonaldienstKRAFTFAHRER/-INNEN – Berufspraxis in der Klasse C,E von Vorteil die Leitungsstelle in der kommunalen leistungen mbH Ausbildungsplatz leistungen mbH leistungen mbH folgenden in den Berufsbildern an: – gültiger ADR-Schein für Tank Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg – Deutsch in Wort und Schrift Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 – korrektes und höfliches Auftreten freiburg@ame-zeitarbeit.de – Einsatzbereitschaft und Flexibilität
Rimsinger Wegbesetzen. 16, 79111 Freiburg Kindertagesstätte Europaring neu zu Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 – Verwaltungsfachangestellte/r Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Diefreiburg@ame-zeitarbeit.de Stelle ist grundsätzlich teilbar. – Gärtner/in (Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau) Voraussetzung für die Vergabe ist eine abgeschlossene Ausbildung als WS.25sa13
FÜR SCHICHTVERKEHR
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de
Neben einer fundierten Ausbildung im Bereich technischer Gase bieten wir einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Haben wir Ihr Interesse geweckt in einem traditionellen Unternehmen zu arbeiten, dann bewerben Sie sich wie folgt:
Erzieher/in, Sozialpädagoge/in oder ein vergleichbarer Abschluss.
Im Bereich der kommunalenWas Kindertagesstätten bieten wir folgende Sie bei uns vorfinden: Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt Neuwirth Transport GesmbH Praktikumsplätze an: stellen wir ein (m/w): stellen wir ein (m/w): • Eine viergruppige Kindertagesstätte mit drei Kindergarten- und einer Gewerbepark 1 | A-4671 Neukirchen bei Lambachstellen | Tel.: +wir 43 ein (72 (m/w): 45) 200 03-411 Sozialassistenten/innen (sechs Plätze) Schülerbetreuungsgruppe E-Mail: regina.holzleitner@neuwirth-transporte.at |– Web: www.neuwirth-transporte.at Elektriker Elektriker Schweißer • Ein ideenreiches Team mit 11 Mitarbeiterinnen – Erzieher/innen im Anerkennungsjahr (drei Plätze) Gesellschaft Gesellschaft • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten lr25mi13
Gesellschaft ________________________________________________________________________________________________________________________ für Personaldienstfür PersonaldienstZum nächst möglichen Zum nächst möglichen Zeitpunkt suchen zur fürZeitpunkt Personaldienst__
Wir leistungen mbH Festeinstellung (m/w)
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg einen Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Metallbauer/ freiburg@ame-zeitarbeit.de Schweißer
Elektroniker
wir ein (m/w): Wasstellen wir von Ihnen wünschen:
leistungen mbH
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg / Tel. 0761/456 47-0, Fax WasHeizungsmonteure erwartet SieFaxbei der Stadt Lampertheim? • Berufserfahrung und Führungsqualitäten mit Leitungsund0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, 0761/4 56 47-29 Sanitärinstallateure freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de
Löter / Bestücker
Organisationskompetenz Wir sind eineGesellschaft innovative und bürgernahe Verwaltung und bieten eine Gesellschaft • Hohe Eigenverantwortung und soziale Kompetenz für Personaldienstfür Personaldienstabwechslungsreiche und zukunftsorientierte Ausbildung. • Loyalität und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Träger, dem leistungen mbH lr35mi13
einen Metallbauer für die Montage
stellen wir ein (m/w):leistungen mbH
leistungen mbH
von Baufertigteilen
Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 Zum nächst möglichen Zeitpunkt freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de stellen wir ein (m/w): www.ame-zeitarbeit.de
Zum nächst möglichen Zeitpunkt Was Vorstellung telef. Vereinbarung stellen wir einnach (m/w):
Rimsinger Weg 16,beteiligten 79111 Freiburg Elternbeirat und Institutionen Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Zum nächst möglichen Zeitpunkt Selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten freiburg@ame-zeitarbeit.de stellen wir ein (m/w):
erwarten wir von Ihnen? • • einer Persönliche Belastbarkeit und Bereitschaft Weiterbildung Ein ausgeprägtes Interesse an Ausbildung bei einemzuröffentlichen • Entscheidungskraft, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit Schreiner ein großes Engagement, Kundenorientierung sowie BürokaufleuteArbeitgeber, Bürokaufleute Schlosser / Stahlbauer Die Stelle ist nach EGr. S 13 (TVöD-SuE) eingruppiert. Gesellschaft Gesellschaft Teamgeist. Maschinenschlosser für Personaldienstleistungen mbH
Maler/Lackierer
________________________________________________________________________________________________________________________ Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Personaldienste, Römerstraße 102, in 68623 Lampertheim. __ Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29
Produktionsbereich
freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de Wir bieten Ihnen: in Vollzeit gesuchtBewerbungsschluss: Unser Unternehmen stellt in den frühen Morgenstunden namhafte 01.10.2010 • faire übertarifliche Bezahlung nach
Tageszeitungen an einen festen Kundenstamm zu. Tel. 0163 - 92 999 57 Ihre Bewerbung DGB-iGZ Tarifvertrag senden Sie bitte an Magistrat der Stadt Lampertheim, • angenehmes und freundliches
Für den Raum
lr25mi13
Betriebsklima Personaldienste, Römerstraße 102 in 68623 Lampertheim. Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt
Zum nächst möglichen Zeitpunkt Lampertheim, Bürstadt, Groß-Rohrheim
• Option zur Übernahme stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w):
Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de
stellen wir ein (m/w): Wir freuen uns schon auf Ihre suchen wir eine(n) Bewerbung! Mitarbeiter(in) in Teilzeit E-Mail: worms@persona.de für die Zustellung bis 6 Uhr morgens an Werktagen. Gesellschaft Rathenaustraße 18 Gesellschaft Gesellschaft Vergütung. für Personaldienst67547 Worms für Personaldienst- Faire und leistungsgerechte für Personaldienstleistungen mbH Sie sind fl exibel, zuverlässig, sprechen deutsch und sind mindestens leistungen mbH Oder rufen Sie uns an: leistungen mbH Rimsinger 16, 79111 Freiburg 18 Rimsinger Jahre alt. Weg Sie werden möglichst Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg (0 62 41)Weg 30 97 20 16, 79111 Freiburg in einem festen Bezirk eingesetzt, Tel. 0761/456 47-0, 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 Fax 0761/4 56 47-29 aufTel. Wunsch in der ihres 56 Wohnortes. 0761/456 47-0,Nähe Fax 0761/4 47-29 Öffnungszeiten: freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de Bitte bewerben Sie sich bei uns unter der kostenlosen Telefonnummer freiburg@ame-zeitarbeit.de 8–17 Uhr 0800 / 55 444 99 oder unter: bewerbung@boerstler.de
Zum nächst möglichen Zeitpunkt
Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt
Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
Löter / Bestücker Schweißer Elektriker cf.35sa13
Heizungsmonteure / Zerspanungsmechaniker Sanitärinstallateure
Gesellschaft für Personaldienst- oder 06206-969146 ab 17 Uhr leistungen mbH DARMSTÄDTER STR.16, 3 · 79111 68647 Freiburg BIBLIS Rimsinger Weg Zum nächst möglichen Zeitpunkt Tel. 0761/456 Fax 0761/4 56 47-29 stellen wir ein (m/w): ab 47-0, sofort
Suchen freiburg@ame-zeitarbeit.de
Heizungsmonteure / Schweißer mit Paß Sanitärinstallateure
m/w
Zum nächst möglichen Zeitpunkt
Vollzeit od. nach Vereinbarung
Zum nächst möglichen TELEFON 0178 / 498 Zeitpunkt 24 53 stellen wir ein (m/w):
Maler/Lackierer
Zum nächst möglichen Zeitpunkt Gesellschaft stellen wir ein (m/w): für PersonaldienstHeizungsmonteure leistungen /mbH Staplerfahrer mit Auto & FS Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg
Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de Zum nächst möglichen Zeitpunkt
stellen wir ein (m/w): Wir suchen eine Zum nächst möglichen Zeitpunkt Sanitärinstallateure Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 stellen wir ein (m/w): Gesellschaft Gesellschaft für unsere Praxis. Voraussetzung: absofreiburg@ame-zeitarbeit.de Elektroniker für Personaldienstlute Zuverlässigkeit/für undPersonaldienstausreichende leistungen leistungen mbH Deutschkenntnisse. Arbeitszeit ammbH späRadiou. Fernsehtechniker Rimsinger Weg 79111 Freiburg ten Abend oder am16, frühen Morgen. Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms Gesellschaft Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Praxis am Jahnplatz 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 für Personaldienstfreiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de Amfreiburg@ame-zeitarbeit.de Jahnplatzleistungen 2, 68642 Bürstadt mbH Zum nächst möglichen Zeitpunkt www.ame-zeitarbeit.de Telefon 06206 - 64 34 Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg stellen wir ein (m/w):
Schweißer
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Gesellschaft für PersonaldienstElektroniker / leistungen mbH
Radiou. Fernsehtechniker Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg
Löter / Bestücker Reinigungskraft
Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
Maler/Lackierer
Zum nächst möglichen Zeitpunkt
Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 stellen wir ein (m/w): Gesellschaft Gesellschaft freiburg@ame-zeitarbeit.de für Personaldienstfür Personaldienst-
leistungen mbH
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
Schreiner
Schlosser Stahlbauer Zum nächst möglichen /Zeitpunkt Maschinenschlosser stellen wir ein (m/w):
Elektriker leistungen mbH
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Gesellschaft Tel. 0761/456 Fax 0761/4 56 47-29 für47-0, Personaldienstfreiburg@ame-zeitarbeit.de
leistungen mbH
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de
Löter
fürden PersonaldienstZum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Inhaltliche Fragen zumZeitpunkt Aufgabenbereich können an Leiter der WirIndustriemechaniker suchen unsere renommierten leistungen mbH stellen wir einfür (m/w): stellen wir ein (m/w): Stabsstelle „Kinder und Senioren“, Herrn Ranko Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Sie haben Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Kunden im Fragen? Raum Worms (m/w): Elektroniker / Gesellschaft (Tel. Nr. 06206/935-213), gerichtet werden. Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 für Personaldienst• einen erfahrenen Weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen sowie zu den Radio- u. Fernsehtechniker freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de leistungen mbH Sollten Sie sich von dieser Stellenausschreibung angesprochen Staplerfahrer RimsingerGesellschaft Weg 16, 79111 Freiburg Sie im Internet Ansprechpartnern erhalten unter Gesellschaft Ihre Bewerbungsunterlagen bitte bis Tel.Kenntnissen 0761/456 Fax 0761/4 56 47-29 fühlen, so richten mit im Kommissionieren für47-0, PersonaldienstfürSie Personaldienstausbildung.lampertheim.de. zum 20.09.2013leistungen an den Magistrat freiburg@ame-zeitarbeit.de leistungen mbH mbH der Stadt Lampertheim, • mehrere Helfer für den
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
Löter / Bestücker
mit Pizzaerfahrung für abends in Lampertheim gesucht. Tel. 0157-86072727
Löter / B L Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
suchen für den Raum Worms
Heizungsmonteure / Schlosser / Sanitärinstallateure Schlosserhelfer
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
lr25mi13
Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
zur Hausaufgabenüberwachung (Mathe usw.) eines 17-jährigen Jungen (11. Klasse Gymnasium) Gesellschaft für 2-3 mal wöchentlich ab ca. auf 400,- € Basis für Personaldienst17 Uhr nach Lampertheim Mo. - Mi. + Fr. von 16 - 20 Uhr leistungen mbH gesucht.
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
lr25mi13
Elektriker
Heizungsmonteure / Sanitärinstallateure
Zum nächst möglichen Zeitpunkt Gymnasiastin/Studentin stellen wir ein (m/w):
dw35sa13
ichen ZeitpunktZum nächst mögli Zu w): möglichenstellen wir ste Koch ein (m/w ächst Zeitpunkt wir ein (m/w): / monteure /möglichen Zeitpunkt etallateure ungsmonteure / n (m/w): Ge tärinstallateure esellschaft gsmonteure Zum / punkt nächst m für enstr PersonaldienstGesellschaft stellen wir ein installateure lei H istungen fürmbH Personaldienstl ic h k e it 16 Rimsinger Weg Rim ure / leistungen 6, g Fliesenleger 79111 Freiburg Gesellschaft gesucht! mbH Tel. 0761/456 47-0, Te 47-29 , Fax 0761/4 56 47-29 für Personaldiensteure ger Weg 16, 79111 Freiburg freiburg@ame-zeit fre tarbeit.de leistungen mbH Zum nächst mögli 1/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 aft eg 16, 79111 Freiburg @ame-zeitarbeit.de stellen wir ein (m/w aldienstZum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
Industriemechaniker
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
Elektriker Gesellschaft ZumSchweißer nächst möglichen Zeitpunkt für Personaldienst-
stellen wir ein (m/w): Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH Tel. 0761/456 Fax 0761/4 56 47-29 Rimsinger Weg 16,47-0, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Gesellschaft freiburg@ame-zeitarbeit.de Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 Fax 0761/4 56 47-29 für47-0, Personaldienstfreiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de leistungen mbH
Gesellschaft leistungen mbH für PersonaldienstRimsingerleistungen Weg 16, 79111 Freiburg mbH
Bürokaufleute
16, 79111 Freiburg Wir suchen ab sofort für Rimsinger unsereWegFilialen in Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Worms, Hemsbach, Lorsch und freiburg@ame-zeitarbeit.de Zwingenberg: Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt
stellen wir ein (m/w):
stellen wir ein (m/w): • Bäckereifachverkäufer (m/w) Schreiner Bürokaufleute
Voll und Teilzeit
Schlosser / Stahlbauer
Gesellschaft Maschinenschlosser für PersonaldienstIhre schriftliche Bewerbung bitte an: Industriemechaniker leistungen mbH Bäcker Görtz GmbH Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg in e u n t e r : lGesellschaft Frau 47-0, Koc Fax 0761/4 56 47-29 d e r e in f a c h o n für PersonaldienstTel.z.H. 0761/456 o oertz.dembH ergleistungen freiburg@ame-zeitarbeit.de Betreff: Verkauf k c e a .b w ww Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Hauptstraße 259 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 67065 Ludwigshafen freiburg@ame-zeitarbeit.de
www.oleks-radsport.de · E-Mail: info@oleks-radsport.de
e b
P
Psychotherapie
Mathildenstraße 54 64683 Einhausen Tel. 0 62 51 / 5 30 39
F
Annette Kaufmann
Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG) Wilhelmstraße 44, 68623 Lampertheim, Telefon 06206 - 130 98 25
www.geist-seele.de
www.mhbau.de
K
Fahrschule
PRÜFUNG AUCH IN WORMS MÖGLICH !!!
Mirko Müller
sk.19mi13
Klaus Spitz
R
Kaffeeservice
Wartung, Reparatur & Verkauf
www.fahrschule-spitz.de
Reiten Reitkurse Reitferien Reittherapie Reitpädagogik Palm
Flatenstraße 15, 68623 Hofheim, Telefon 06241-5065460
www.mirkoskaffeeservice.de
Kattowitzer Zeile 16 a 68307 MANNHEIM
F
Immobilien
Eugen-Schreiber-Str. 27 D-68623 Lampertheim Fon 0 62 06 - 91 17 76
Ihr Spezialist für Fahrräder und alles was dazugehört !
32 Jahre
w
I
auf einen
KLICK
rb.07mi12
F
Fahrräder
aus der Region
wi
wo rld
de
WWW
Firmen
K
Fenster-Türen-Studio
☎ 06206-306880 • 0172-670 02 37
www.reitpaedagogik-palm.de
Kosmetik
R
Rollladenbau www.rollladen-helmling.de
Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64
www.peglow-fenster.de
Claudia Uhl Kaiserstr. 23 68623 Lampertheim Tel. 06206 • 7039983 Fax 06206 • 59834
www.cosmetic-balance-uhl.de info@cosmetic-balance-uhl.de
ACHTUNG TELEFONÄNDERUNG 64683 Einhausen, Tel. 06251 - 705 69 73 Rollladen, Markisen, Jalousien, Rolltore, Motorisierung
rb.02mi12
G
Gartenbau www.diehlmann-garten.de
Ü
www.lineaestetica.de
O
Oberlacher Straße 32, 68623 Lampertheim Kontakt: 0 62 06 - 91 08 40, info@diehlmann-garten.de Ihre Persönlichkeit und unsere Ideen für Ihren Wohn-Garten !
www.baier-ueberdachungen.de
Optiker
BAIER
Otto-Hahn-Str. 5, 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 9513286, Fax 9513287
www.stefans-gartenservice.de
sk.16mi13
seit über 10 Jahren
.2012 16:01:07 front.pdf 1 25.04
www.dajaku.de
front.pdf 1 25.04.2012 16:01:07
Heizungsbau
he Pizzen 2x Amerikanisc cm nach Wahl 33
Pizzen 3x Italienische 4 Zutaten nach Wahl mit
Holz- und Holzpelletsheizung Gas- und Ölheizung Solaranlage Wassertechnik sicher u. energiesparend Bäder komplett aus einer Hand Wasserenthärtungsanlagen
Boveristraße 13, 68623 Lampertheim, Tel. 06206/121 92, Fax 937 34 81 M
Y
Angebote und Informationen auf unserer Internetseite MY
KOCH CY
CY
C
K
Inhaber: Ralf Jährling
Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206 - 71 03 52
www.koch-jaehrling.de · email: info@koch-jaehrling.de
Passend zu unseren neuen Sonnenbrillen haben wir folgende Kunststoff-Sonnenschutzgläser im Angebot:
sind eingetroffen! heim Lampert 14,50 18,50
Brillen Keil Inh. Martin & Claudia Uhl
CM
MY
CY
CMY
K
14,50
Tel. 0 62 06 - 92 70 391
@ Dünnere Gläser gegen Aufpreis erhältlich
Y
K
Bäder & Heizung
rgas
*Gültig bis 26.Mai 2012
14,50
Einstärkengläser BASIS statt 58,00 EUR/Gläserpaar 45,00 EUR COMFORT statt 1 238,00 EUR/Gläserpaar 189,00 EUR 9 3 0 7 COMFORT PLUS statt 382,00 EUR/Gläserpaar 299,00 EUR - 92
l: 06206
0 414
Te 92 7 391 06206 l: Gleitsichtgläser e 4 T 6 1 0 4 0 l: e 7 T durch Polarisierung 0 415 92 COMFORT-SCHUTZ – hervorragender Blendschutz Oberflächenveredelung 06+- kratzfeste 06 - 92 7 statt 218,00 EUR 62BASIS Tel: 062 0 5 durch Polarisierung, 1 l: 4 e 0 T COMFORT PLUS-SCHUTZ – ausgezeichnetes Kontrastsehen und Farbwiedergebung COMFORT statt0287,00 7 416EUR 7 659,00 06 - 92 – 92statt UV Schutz 50+, 4 fach-Entspiegelung EUR Tel:70063921 + staubabweisendewww.pizza.de www.lieferservice.de 206 PLUS 416und kratzfeste Fax: 0COMFORT 6 0 7 2 92 9 6 Oberflächenveredelung, Material – Tel: 0620 dünneres : 062064 0620F6a-x92 70 41
CMY
CMY
Pizzen 3x Italienische 4 Zutaten mit 1 nach Wahlse
Schöne Weibe
3x Italienische Pizzen nach Wahl mit 4 Zutaten
CM
MY
18,50
18,50
70 BASIS-SCHUTZ – verschiedene Tönungen mit einfacher Rückflächenentspiegelung 206 - 92
C
M
CM
2x Amerikanische Pizzen nach Wahl 33 cm
M
C
KARL HEINZ
P Kollektionen Die neuen BrillenPizzeria und Sonnenbrillene Pizzen 2x Amerikanisch nach Wahl 33 cm
Y
www.geschenkehaus-rau.de
am Freitag, den 27. April 2012 von 11.00 bis 19.00 Uhr mit „Aperol Sprizz“ und italienischen Köstlichkeiten
012 16:01:07 front.pdf 1 25.04.2
www.ulli-packlin.de
Marktplatz 4, 64683 Einhausen, Tel. 06251 / 94 31 09, Fax 94 31 08
W W www.brillen-keil.de W. B R I L L E N - K E I L . D E
Einladung zur Neueröffnung
Hagenstraße 51 · 68623 Lampertheim
H
… für die ganze Familie !
Brillen Keil Inh. Martin & Claudia Uhl Kaiserstr. 23 68623 Lampertheim Telefon 06206 / 5 71 77
GmbH & Co KG
rb.30mi12
www.blickpunkt-optiker.de
Stefan Friedrich • Jakobstr. 19 • 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 951 831 6 • Handy 0172 - 87 35 35 1
• Überdachungen • Eindeckungen • Markisen / Jalousien • Wintergärten • Carports • Fliegenschutz • Falt- und Schiebetüren / Alu • Pergolen • Seitenteile • Vordächer • Alu-Geländer
A-Z
Ihre Experten für Garten & Landschaft
Garten - Landschaftsbau, Pflege Baumfällung • Wurzelrodung
Überdachungen
Brillen Keil AZ 220x290mm Tip.indd 1
Tel: 70 415 Tel: 06206 - 92 Kaiserstr. 23 206 – 92 70 416 06 : Fax 68623 Lampertheim Telefon 06206 / 5 71 77
ardo Pizzeria Da Ricc wabauer Inh. Anna Sch gasse 1, Schöne Weiber theim 68623 Lamper
169,00 EUR 229,00 EUR 499,00 EUR cardo Pizzeria Da Ric wabauer Inh. Anna Sch rgasse 1, Schöne Weibe theim 68623 Lamper
www.brillen-keil.de
Kostenlos schneller informiert sein ...Stellenmarkt Online-Galerie Pizzeria Da Riccardo Inh. Anna Schwabauer Schöne Weibergasse 1, 68623 Lampertheim
Partyservice möglich
21.04.12 10:26
Partyservice möglich
www.tip-verlag.de Kleinanzeigen Partyservice möglich
Täglich Lokalberichte
Immobilien
Vom Keller bis zum Dach
Anzeige
Fachbetriebe mit hohem Qualitätsanspruch für ein schönes Zuhause ©Telemarco/pixelio
Neue Beziehungen für Ihr Sofa… Handwerklich perfekt. Wir geben keine 20 % Wir geben Alles:
100%
Preisehrlichkeit
100%
Zuverlässigkeit
100%
Beratungskompetenz
Bauhofstr. 26 · 68623 Lampertheim · Industriegebiet Nord Tel.: 0 62 06 - 91 07 28 · Fax: 0 62 06 - 91 07 29
Ihr Fachbetrieb für:
Ciling Spanndecken
Ciling Spanndecken Renovierung v. Treppen mafi Naturholzboden
Klassisch oder modern – der passende Stoffbezug für jeden Geschmack in der Polsterei & Sattlerei Lochbühler
Neu kaufen oder neu beziehen ? LAMPERTHEIM – Diese Frage stellt sich häufig, wenn der geliebte Fernsehsessel die ersten optischen Ermüdungserscheinungen aufweist. Allerdings ist der Neukauf von Polstermöbeln oft nicht die günstigste Wahl. Erst recht nicht wenn der Sessel oder das Sofa ans Herz gewachsen ist. Hier lohnt sich ein Beratungsgespräch mit Rolf Lochbühler. Dieser sichtet größere Möbelstücke direkt bei den Kunden und schätzt vor Ort die Ausgaben für das Material und den Arbeitsaufwand. „Die älteren Stücke sind meistens besser verarbeitet, während die modernen Möbel oft schnell und günstig produziert werden“, weiß Rolf Lochbühler aus jahrelanger Erfahrung. Seit 1995 gibt es die Polsterei und Sattlerei in der Bauhofstraße 26. Bei Auftragsvergabe holt Rolf Lochbühler das Möbelstück ab und liefert es nach vollendeter Arbeit wieder bei dem Kunden ab. Von der Eckbank, dem Polsterbett, der Couch bis zum antiken Stuhl sind alle Möbelstücke, deren Polster erneuert werden müssen bei der Polsterei & Sattlerei Lochbühler in den besten Händen. Ein altbackenes Möbelstück erhält mit frischen Farben einen neuen Glanz Fahrzeuginnenausstattungen in Stoff und Leder gehören ebenfalls und kann damit schnell zum Blick- zum Leistungsspektrum des Fachbetriebs. fang werden. Dachbodenfunde und Flohmarktschnäppchen eignen Knowhow und die langjährige Be- Aber auch die Aufarbeitung von sich wiederum, um der Wohnung rufserfahrung zeichnen Inhaber Autopolstern aller Art oder Polsfrischen Pepp zu geben. In der Pols- Rolf Lochbühler aus. terarbeiten an sonstigen Fahrzeuterei werden Reparaturen aller Art Gerne fertigt der Fachmann die gen, sogar Flugzeugen und Boosowie komplette Neupolsterung, Möbelstücke auf Wunsch auch ten führt Rolf Lochbühler aus. Nach Restaurationen komplett neu an, einer ausführlichen Beratung setzt und Sonderansollte ein Kun- der Fachmann die Wünsche der fer t igungen de im handelsüb- Kunden um. Auch bei der Suche durchgeführt. lichen Sortiment nach dem neuen Bezugsstoffes ist Das fachliche nicht fündig wird. Rolf Lochbühler gerne behilflich, schließlich sollen die umgestalteten Möbelstücke mit der neuen Polsterung wieder optimal in die vorhandene Wohnungseinrichtung einfügen. Die Kunden können dabei auf ein ausgesuchtes Stoff- und Ledersortiment zurückgreifen. Ob klassisch oder rustikal, mit Streifen, schlicht einfarbig oder ganz modern, den individuellen Kundenwünschen sind bei den zahlreichen Stoffmustern kaum Grenzen gesetzt. Eva Wiegand
Auch an Polstermöbeln für Schiffe führt Rolf Lochbühler komplette Neupolsterungen, Restaurationen und Sonderanfertigungen durch.
Weitere Infos und Kontakt: Polsterei & Sattlerei Lochbühler Bauhofstraße 26 68623 Lampertheim Telefon 06206/910728
Parkett
· „Decke-unter-Decke- System“ · maßkonfektioniert · individuelle Farbe · lange Lebensdauer · Beleuchtung nach Wunsch
Huga Türen Holzdecken
www.gbs-handwerksservice.de
GBS Handwerksservice · Schlesierstr. 23 · 68642 Bürstadt · Telefon +49 6245 9098968 · Mobil: 0172 6229205
Fassadenanstriche Wärmedämmung Sanier-/Edelputze Holzschutz Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Innenanstriche Tapezierarbeiten Lackierarbeiten Spachteltechniken
s
m or
W
e
Si
Au
s
un
c
su
Be
n he
e er
Malerbetrieb Bernd Mutsch Hofheimer Str. 20 68647 Biblis-Nordheim
06245-45 38
GARAGENTORE TORANTRIEBE FERTIGGARAGEN
ng
lu el
t ss
www.maler-mutsch.de
In mehreren Arbeitsschritten bekommt eine Chippendale Garnitur aus den 60-igern in der Polsterei & Sattlerei Lochbühler ein neues Aussehen.
AM GALLBORN 22 • WORMS www.garagen-torsysteme.de
✆ 0 62 41
jb.43sa10
26 26 7
Neue Gardinen die Verjüngungskur für jeden Raum P
Magnusstraße 1 · 68642 Bürstadt · Tel. 06206 / 80 71 Wir haben Urlaub bis 10. August
Bürstädter Straße 41a · 68623 Lampertheim
Sparen Sie jetzt bares Geld … und lassen Sie Ihre
Heizungs anlage auf sparsame Funktion
überprüfen Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
Tel. 06206 / 43 43 · Fax 06206 / 5 94 80
sk.30sa13
B AU E N
Anzeige
WOHNEN
UND
Schmutzflecken auf Wänden einfach abwaschen
Neue Entwässerungslösungen für die Badrenovierung
Mit einem Wisch ist alles weiß!
Überall bodengleich duschen
terlässt beispielsweise gern seine Spuren – und zwar nicht nur auf dem Küchentisch. Doch nicht nur der liebe Nachwuchs gehört zu den natürlichen „Feinden“ einer weißen Wand, auch den Großen passiert gern mal ein Missgeschick. Ob Rotwein, Kaffee oder Bratenfett – ein Stolpern genügt, und die Wand ziert ein Fleck. Der sieht unschön aus und lässt sich oftmals auch nur schwer entfernen. Und wer möchte schon wegen eines kleinen Malheurs immer gleich die komplette
Auftaktveranstaltung am 4. September auf dem Martin-Luther-Platz Sechs Energieberater vom 4. bis 31. Oktober unterwegs
Die Energiekarawane kommt in ihr Wohngebiet LAMPERTHEIM – Das größte Energieeinsparpotenzial der Haushalte steckt in der Sanierung des Gebäudebestands. Um dieses zu erschließen, reicht es nicht, bundesweit Förderprogramme anzubieten. Die Mehrheit der Menschen erreicht man nur durch persönliche Ansprache. Sie wollen motiviert und fachlich informiert werden. Am besten in ihrem vertrauten Umfeld, d.h. zu Hause. Ganz individuell lassen sich hier die erforderlichen Maßnahmen durchsprechen. Mit einer individuellen, aktiven und intensiven Beratung kann eine erheblich größere Motivation ausgelöst werden, das eigene Haus zu sanieren, als mit anderen Formen der Öffentlichkeitsarbeit. Zu diesem Zweck haben wurde in Kooperation mit
der Initiative Energieeffizienz, eine Energiekarawane in der Stadt Lampertheim organisiert.Trotz hoher Energiepreise ist die erreichte Sanierungsquote immer noch zu gering. Technisch-wirtschaftliche Sanierungspotenziale ganzer Straßenzüge liegen brach und die Klimaschutzziele im Bereich Gebäudesanierung werden nicht wie geplant erreicht. Mit der Aktion Energiekarawane wird in diesem Jahr den Lampertheimer Bürgern rund um den Martin-Luther-Platz das konkrete Angebot gemacht, die Sanierung ihres Hauses in Angriff zu nehmen. Die Aktion ist bereits vorbereitet mit einem Anschreiben des Bürgermeisters an die Hauseigentümer, Pressearbeit und Plakate im Straßenraum. Im Aktionszeitraum vom 4.
September bis zum 31. Oktober ziehen die Berater, in den ihnen zugeteilten Straßen, von Haus zu Haus und bieten eine Energieberatung an, die maximal eine Stunde dauert. Wer sich für die Energie-Einsparpotenziale des eigenen Heimes interessiert, die Energieberater kennenlernen möchte oder einen Beratungstermin vereinbaren mag, der sollte die Auftaktveranstaltung am Mittwoch, 4. September von 17 bis 19 Uhr auf dem Martin-Luther-Platz nicht versäumen. Bürgermeister Erich Maier und Bernd Kappenstein, Clustermanager Energie & Umwelt der Metropolregion Rhein-Neckar informieren über die Initiative Energiekarawane und Dr. Matthias Zürker, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Bergstraße wird mit einem themenbe-
zogenen Impulsvortrag dabei sein. Außerdem wird ein Hauseigentümer über seine Erfahrung, von der Energieberatung bis zur abgeschlossenen Sanierung seines Eigenheims, berichten. Dazu haben die Besucher die Gelegenheit diverse energiefreundliche Fortbewegungsmittel, vom Bobby Car, über Pedalos, E-Bikes bis zum Funbike oder Segway selbst auszuprobieren. Ferner informiert die Firma NEUSOLAR gerne über die Kostenvorteile bei Nutzung der selbst erzeugten Energie durch Komplettlösungen für Solarstromsysteme und dies sowohl für Privathaushalte als auch Gewerbebetriebe. Übrigens: Hungern muss niemand, denn es gibt heiße Bockwürste mit Brötchen und leckere zg Fairtrade-Getränke.
Markisen Besuchen Sie unsere z.B.: Markise 6 x 3 m statt 1.796,jetzt nur €
Verlegung von: PVC ~ Teppich ~ Kork ~ Designbelägen ~ Laminat ~ Parkett Tapezierarbeiten Beratung vor Ort oder in unserer Ausstellung Termin nach Vereinbarung
898.-
Darmstädter Str. 4 64625 Bensheim
großen Markisenausstellungen Do + Fr 10-19 Uhr • Sa 10-16 Uhr Mo-Di-Mi geschlossen
Jürgen Krämer Tischlermeister
Wir beraten, planen, fertigen, liefern und montieren Werkstatt: Büro:
Industriestraße 1 Karlstr. 4 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06-42 84 · Fax 124 50
DITTMAR
0 62 51/ Östlicher Graben 4 0 63 59/ Untere Langgasse 25 0 62 32/ 67346 Speyer 318 5327 860 4199 67269 Grünstadt 840 600
Zu jeder neugekauften Markise
GRATIS:
Einen Landmann Kugelgrill und einen Markisen-Motor im Gesamtwert von
KOCH Bäder & Heizung
Inhaber: Ralf Jährling
Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206-710352
www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de
SH02mi09
www.TIP-Verlag.de
Bäder Stahl-Anbau-Balkone
Heizung Schwimmbad Fliesen Ludwigstr. 68 67547 Worms Tel (0 62 41) 9 20 44-0
tstoff
seit 1992
ns aus Ku
FeBa Kompetenzpartner Matthias Schuster Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim
Tel. 0 62 06-52 769 Fax 0 62 06-56 558 fensterbau-schuster@gmx.de www.fensterbau-schuster.de
www.treppenwolf.de
Wenn Sie Ihre Kunden schnell und effizient erreichen wollen … Tel.: 06206 / 94 50-0
€ 400.-
N & TÜREinium R E T S FEN u. Alum
heißt, dass die komplette Technik inkl. Montagebox unsichtbar im Trockenbauständerwerk montiert und über eine Revisionsklappe zugänglich ist. Für diejenigen, die statt einer Rinne einen Wasserabfluss „auf den Punkt“ bevorzugen, gibt es „Ceradrain Aktiv“ mit Bodenablauf. Weitere Informationen gibt es bei Dallmer GmbH + Co. KG, Wiebelsheidestr. 25, 59757 Arnsberg,Tel.: 02932/9616-0, Fax: 02932/9616-222, e-mail: info@dallmer.de sowie unter www. dallmer.de. HLC
Foto: Dallmer/HLC
www.markisen-dittmar.de
Frankensteinstraße 23, 68642 Bü.-Bobstadt Tel. 06245-299372 * Fax 06245-299373 Mobil 0151-17348385 * E-Mail: Seibert.Frank@web.de
FENSTER TÜREN ROLLÄDEN INNENAUSBAU EINBAUSCHRÄNKE EINZELMÖBEL BARRIEREFREI WOHNEN
30 Jahre
verschluss. Je nach örtlicher Gegebenheit kann das System Unterputz, Aufputz oder verdeckt eingebaut werden. Bei Variante eins werden die Leitungen Unterputz an die Abwasserleitung des Waschbeckens angeschlossen. Nur die InstallationsBox ist Aufputz montiert. Die zweite Möglichkeit ist der direkte Anschluss der Abwasserleitung an das Siphon des Waschbeckens und eine Montage des Dallmer-Entwässerungssystems inkl. Leitungen mit Gehäusedeckel auf der Wand. Verdeckter Einbau
IHR SPEZIALIST
Die eigenen vier Wände sind der ganz persönliche Lebensraum. Und wie der Name schon sagt, wird hier gelebt. Sind bei Einzug die Wände noch schneeweiß, der Holzboden frei von Kratzern und die Möbel ohne Macken, ist es ganz natürlich, dass nach einigen Jahren das Wort „abgewohnt“ ins Spiel kommt. Gehören Kinder mit zum Haushalt, sinkt die Lebenserwartung einer weißen Wand noch einmal deutlich: Ein Kindergeburtstag mit Würstchen, Senf und Ketchup hin-
Barrierefreies Wohnen ist nicht nur etwas für Senioren oder Menschen mit Handikap. Auch Kinder und unausgeschlafene Morgenmuffel werden beispielsweise die Vorzüge von bodengleichen Duschen schnell zu würdigen wissen. Statt die Hürde einer hohen Duschtasse überwinden zu müssen, geht es hier ohne Verletzungsrisiko schwellenlos rein und raus. Auch nicht zu unterschätzen: Die Reinigung ist wesentlich leichter. Solch ein Bad-Komfort lässt sich jetzt im Rahmen einer Renovierung oder Modernisierung einfach und ohne massive Eingriffe in das Abwassersystem verwirklichen, auch in Räumen ohne direkten Rohranschluss. In vielen Fällen kann die Dusche sogar wohnbegleitend erneuert und das Zuhause während der Bauphase weiterhin genutzt werden. Möglich wird dies mit der Kombination aus extra flacher Duschrinne mit Edelstahl-Abdeckung (Bauhöhe 39 mm) und automatischer, sensorgesteuerter Entwässerungspumpe. Dank der integrierten Aktiventwässerung kann mit der Systemlösung „Ceraline Aktiv“ von Dallmer eine bodengleiche Dusche mit sehr niedriger Aufbauhöhe und ohne direkten Anschluss an die Schmutzwasserleitung realisiert werden. Die wartungsfreie Membranpumpe ist in einer Installationsbox vormontiert, integrierte Ventile sorgen für einen effektiven Geruch-
KARL HEINZ
Wer seine Wände mit „Wisch und weg Weiss“ streicht, kann unschöne Flecken einfach mit einem feuchten Lappen abwischen. (Foto: epr/Alpina)
Wand streichen? Genau hier setzt die neue Funktionsfarbe „Wisch und weg Weiss“ von Alpina an, denn sie versieht Wände nicht nur mit einem strahlenden Weiß, sondern sorgt auch dafür, dass es so bleibt. Das Geheimnis beruht auf hochentwickelter Nanotechnologie: Spezielle Bindemittel und Füllstoffe sorgen für eine extrem feinporige Oberfläche der Farbe. Die Porenöffnungen der Wand bleiben so klein, dass Schmutzpartikel gar nicht erst eindringen und somit leicht entfernt werden können. Flecken, die durch Kaffee, Ketchup, Senf, Erde, Asche, Textmarker, Butter, Rotwein, Essig oder Öl entstehen, werden einfach mithilfe eines feuchten Lappens abgewischt und verschwinden rückstandslos. „Wisch und weg Weiss“ eignet sich daher ideal für Wohnungen, in denen Familien mit Kindern oder aktive Menschen leben, die beispielsweise gern kochen. Ob Treppenhaus, Flur, Ess- und Kinderzimmer, Hobbykeller oder Werkstatt – mit dem Problemlöser von Alpina können verschmutzte Wände perfekt überstrichen werden und eventuelle neue Flecken lassen sich zukünftig ganz einfach entfernen. Die extrem reingungs- und strapazierfähige Farbe ist außerdem abtönbar, dauerhaft matt, atmungsaktiv und beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel. Weitere Informationen unter www.alpina-farben.de. (epr)
seit über 10 Jahren
• Beratung, Planung, Ausführung • Pflasterarbeiten jeder Art • Natursteinabeiten • Trockenmauern, Mauerarbeiten • Baumfällung, und -beschneidung • Rückschnitte aller Art, • Häckselarbeiten • Rasenpflege und Neuanlage • Böschungssicherung • Teiche, Zaunanlagen
• Abbrucharbeiten • Kanalarbeiten • Revisionsschächte • Mauertrockenlegung • Aushubarbeiten • Dachrinnenreinigung • Entrümplungsarbeiten • Hausmeistertätigkeiten • Containerservice
Hagenstraße 51 · 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 59 931 · Fax 0 62 06 / 15 87 96 · Mobil 01 71 - 458 75 38 E-Mail: fdajaku@aol.com · www.dajaku.de
LOKALES
SAMSTAG, 31. AUGUST 2013
178 Blutspender erschienen zum DRK-Termin / Spender-Jubiläum
BÜRSTADT – An vier Terminen im Jahr bitten die Rotkreuzler zum Blutspenden in die Erich-KästnerSchule. Am Donnerstag erschienen insgesamt 178 Spender, davon 25 Erstspender. Aus medizinischen Gründen mussten allerdings 34 Spender abgelehnt werden, so dass letztendlich 144 Personen Blut gespendet haben. Im Rahmen des letzten Blutspendetermins verabschiedete der Vorsitzende des DRK, Alfons Haag, den langjährigen Öffentlichkeitsreferent des Blutspendedienstes Edgar Best, der sich in den Ruhestand verabschiedet. „Seit 29 Jahren ist Edgar Best Referent für den Blutspendedienst Südhessen, ich bin seit 23 Jahren der Vorsitzende des DRK Bürstadt und aktiver Blutspender und kenne ihn seit dieser Zeit“, erzählte Haag. So habe dieser die Termine immer gut organisiert. „Bei so
Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“ feierte Hoffest mit vollen Zelten
KURZ NOTIERT
Öffentlichkeitsreferent in den Ruhestand verabschiedet
Schlosskonzert ins Bürgerhaus verlegt HÜTTENFELD – Aufgrund der unsicheren Wettervorhersagen und der Tatsache, dass es in den Abendstunden inzwischen doch empfindlich kühl wird, haben die Verantwortlichen des MGV 1892 Sängerbund Hüttenfeld beschlossen, das Schlosskonzert am Samstag (31. August) ins Bürgerhaus zu verlegen. Beginn ist um 18 Uhr. Karten zu 10 Euro sind an der Abenskasse erhältlich. Neben den Chören des gastgebenden Vereines, das sind die „Young Voices“ unter der Leitung von Ronald Ehret, der Frauenchor unter Marc Bugert und der Männerchor, der von Willi Moos geleitet wird, sind Gäste aus Lampertheim angesagt. Der MGV 1840 Lampertheim reist mit seinem Männerchor und dem Chor „Joyful“ an. ehr
einer wichtigen sozialen Tätigkeit erwartet man, das alles gut vorbereitet ist“, dies sei Best immer gelungen, betonte Haag. Mit einem kleinen Geschenk bedankte sich der Vorstand des DRK zum Abschied. Außerdem gab es im Rahmen des Blutspendetermins auch gleich ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern. Bereits zum 125. Mal hat Heinz-Jürgen Bender Blut gespendet, in Litern gesprochen beläuft sich sein Blutspende-Volumen auf unglaubliche 62,5 Liter. Hierfür überreichte Best ihm die Blutspendeehrennadel sowie ein Etui mit persönlichen Visitenkarten. Fünf bis sechsmal im Jahr erscheint der 59-jährige Bibliser zu den Terminen des DRK. „Ich leide am Helfersyndrom“, scherzte dieser, denn er ist nicht nur Blutspender, sondern ist auch als Knochenmark- und Organspender reEva Wiegand gistriert.
Deutschthailändisches Sommerfest LAMPERTHEIM – Interessierte Bürger sind am Sonntag, 1. September, herzlich zum deutsch-thailändischen Sommerfest in der Chemiestraße 21 in Lampertheim eingeladen. Von 10 bis 20 Uhr gibt es thailändische Gerichte, Musik und Tänze in Originaltracht. Kaffe und Kuchen dürfen bei freiem Eintritt natürlich auch nicht fehlen. zg
Villa Kunterbunt Heutiger Flohmarkt entfällt BÜRSTADT – Der Kita-Flohmarkt am Samstag, 31. August, in der Kindertagesstätte Villa Kunterbunt muss leider mangels Mithilfe der Eltern ausfallen. „Wir bedanken uns auf diesem Weg bei den wenigen Eltern und den Erzieher/innen die uns ihre Bereitschaft signalisierten, zu helfen. Ebenso danken wir auch dem Bauhof der Stadt Bürstadt für die angebotene Unterstützung”, so der Elternbeirat. zg
Heinz-Jürgen Bender (3.v.l.) wurde zu seiner 125. Blutspende mit der Blutspendeehrennadel ausgezeichnet, der Öffentlichkeitsreferent des Blutspendedienstes Edgar Best (Mitte) wurde vom Vorstand des DRK Bürstadt mit einem kleinen Präsent in den Ruhestand verabschiedet. Foto: Eva Wiegand
Offene Bühne am 3. September in Groß-Rohrheim
Folk, Jazz und Rock GROSS-ROHRHEIM - Am Dienstag, 3. September, lädt um 20 Uhr die Musikkiste Groß-Rohrheim zur Offenen Bühne ins Restaurant Zorbas, Kornstraße 29, 68649 Groß-Rohrheim, ein. Der Eintritt ist frei. Diesmal bringen drei Acts Folk, Jazz und Rock auf die Offene Bühne. Ten String, das sind die US-Amerikanerin Amy Klein (Violins, vocals) und der aus Schifferstadt kommende Stefan Teutsch (Vocals, Guit). Die beiden performen im Duo Songs von John Mellencamp bis Johnny Cash auf ihre ganz spezielle Art. Schlagsaite-Weltmusik aus Darmstadt gibt es ebenfalls.
Der Begriff „hispano-keltisch-afro-orientalische Instrumental-Musik“ beschreibt am besten die Eigenkompositionen des Duos. Darin mischen sie beispielsweise spanische Gitarrenklänge mit afrikanischen Trommelrhythmen, keltische Tänze wechseln ab mit brasilianischen Samba-Bossa-Klängen, dann wieder klingt es nach Griechenland oder dem Orient … Musik ohne Grenzen so-to-speak. Free Erica! Das experimentierfreudige Jazz-Septett aus dem Ried von Darmstadt bis Schwetzingen kommt mit Bläsersatz (trp, sax, fl) und Rhythmusgruppe und neuen Stücken an Bord. zg
11
Grauer Himmel und blaue Engel – da macht das Feiern Spaß Bildergalerie auf LAMPERTHEIM – Die Zelte voll, der Himmel grau und die Sonne ließ sich von den leuchtend gelben Sonnenblumen in den Tischvasen vertreten. Im Grunde hatte beim Hoffest der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“ am Dienstagmittag niemand die Sonne und den blauen Himmel vermisst. Warum auch? Die blauen Engel waren wieder ausgeschwärmt, schon am frühen Morgen hatten sie sich an die Arbeit gemacht, um den Gästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Sie haben die Tische dekoriert, das Geschirr bereitgestellt und vieles mehr. Kaum war das Grillteam die letzten Steaks und Bratwürste losgeworden, eilten blaue Engel mit Kaffee und Tassen nach draußen in den Hof. Weitere blaue Engel präsentierten die wunderbaren Ergebnisse ehrenamtlicher Backkunst im in der Cafeteria der Seniorenbegegnungsstätte. An der mehrere Meter langen Kuchentheke ließen die Gäste die Blicke von einer lecker aussehenden Torte zur nächsten wandern, ein süßes Paradies. Gekonnt füllten die blauen Engel Teller und Tabletts zum Mitnehmen. Das Hoffest des Seniorenbeirats zog etwa 180 Besucher an, wie Evelyne Hein gezählt hatte. Unter ihnen auch viele sangesfreudige Senioren, die als Chor der Seniorenbegegnungsstätte auch öffentlich auftreten wie beim Spargelfest und am Seniorentag. Nun formierte sich der Chor, um auch die Hoffestbesucher mit einem Lied nach der flotten Melodie „Mein Vater war ein Wandersmann“ zu erfreuen, ein ganz besonderes Lied übrigens – den Text hat Käthe Hilsheimer gedichtet. Heinz-Dieter Schäfer, Vorsitzender des Seniorenbeirates, schaute
@
www.tip-verlag.de
Das spätsommerliche Hoffest der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“ bewies, auf die gute Stimmung kommt es an, nicht auf Sonnenschein und blauen Himmel. Fotos: Hannelore Nowacki zufrieden in die Runde, wobei er großen Wert darauf legt, das Engagement der blauen Engel, der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Seniorenbegegnungsstätte, gebührend zu würdigen. Über zwanzig Helferinnen und Helfer waren beim Hoffest aktiv. Musik lag in der spätsommerlichen Luft – schwungvoll und abwechslungsreich. „Dich gibt’s nur einmal für mich“ – das Duo „Moni und Wolf“ spielte den Schmuseblues und schon drehte ein Tanzpaar seine Runden. Dann wieder griffen die beiden temperamentvoll in die Tasten von Akkordeon und Keyboard und animierten die Besucher des Hoffestes zum Schunkeln. Das Kufsteinlied garnierten sie mit lustigem Jodeljauchzen. Die Kuhglocken von Anita Ofenloch standen bereit für ein Konzert der besonderen Art, das die Zuschauer faszinierte. „Ein Tiroler wollte jagen gehen“ und „Von den Bergen rauscht ein Wasser“ waren zwei der Lieder. Es ist nicht nur der Glockenklang, auch die Wendigkeit und das musikalische Temperament der 83-Jährigen beeindru-
cken. Aus ihrem Alter macht sie kein Geheimnis, auch darf verraten werden, dass ihr Lebensgefährte, der Trompeter Hans Krall, 88 Lenze zählt. Das bayerische Lied „Es is Feierobend“ spielte er auf der Trompete, ebenfalls von Wolf Weber mit dem Akkordeon begleitet. „Ich fühle mich hier wie zu Hause“, sagte gut gelaunt Christa Armbruster. Wie viele andere Hoffestbesucher hatte sie Bekannte und Freunde getroffen, mit denen es immer etwas zu erzählen gibt. Nützliches wie Lesezeichen, Glückwunschkarten und originelle Geschenkideen bot die Kreativgruppe der Seniorenbegegnungsstätte in ihrem Zeltpavillon zum Kauf an. Für Blüten, die nie verwelken werden, interessierte sich Corinna Roeske. Beruflich ist sie unter anderem mit Gedächtnistraining befasst, nun aber hatte sie für ihre „Lila“-Party die passende Tischdeko gefunden – kunsthandwerklich gefertigte Blüten. Dazu passten die filigran gefalteten „Windtänzer“. Mit einem glücklichen Strahlen verließ sie das Hoffest. Hannelore Nowacki
Bauer heute mit Infostand auf dem Schillerplatz LAMPERTHEIM – Landtagsabgeordneter Alexander Bauer (CDU) steht am Samstag, 31. August, gegen 10.30 Uhr am Infostand der CDULampertheim zum persönlichen Gespräch zur Verfügung. Am Nachmittag wird er auch die Bürger von Haus zu Haus besuchen und diese im direkten Kontakt über die Kernthemen der CDU zu informieren. zg
Der Seniorenbeirat der Stadt Lampertheim hatte zum Hoffest eingeladen und hatte zufriedene Gäste, die mit viel Musik und einer Riesenportion Heiterkeit und Frohsinn rechnen konnten.
Wir kaufen unsere Möbel in Worms ...
. . . und das schon immer. Bei Gradinger stimmen Beratung, Qualität und Preis! Und der Service vor Ort! Da können wir die Beine hochlegen und es uns einfach bequem machen! Seite 3
Seite 121003-001-A4M
in Echt Leder cm BHT 273 x 175
is Gradinger-Pre
1.975,
–
achtWeihn een für Id liche Zuhause Dein d zum un enken ch Vers
WORMS
Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 Telefon: Telefon:06241-950101 06241-950101 Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 • www.moebel-gradinger.de 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Telefon: Telefon:06241-950101 06241-950101 www.moebel-gradinger.de 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: www.moebel-gradinger.de
Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 UhrUhr • Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr •Samstag Samstag 10-18Uhr Uhr Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr •Ihren Samstag 10-18 UhrTermin und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren Sie individuellen und nach Vereinbarung Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 Uhr und nach tel. tel. Vereinbarung Montag-Freitag 10-19Sie Uhr •Samstag Samstag 10-18 Uhr Termin und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren Ihren individuellen und und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung
Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de
Firmeneindruck Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8
Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8
17.01.12 11:46 17.01.12 11:46
Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de
Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr oder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin • Inh. C. G. Gradinger
WORMS WORMS WORMS WORMS WORMS WORMS
WORMS WORMS Öffnungszeiten:
Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de
Global 8300 Polsterecke
Ehepaar Friedrich, Worms www.globalmoebel.de
Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de
Foto: Fotolia © contrastwerkstatt
cf.35sa13
Mach‘s Dir schön!
12
Kleinanzeigen • VereinsKalender LAMPERTHEIM
IMMOBILIEN VERMIETUNGEN Lampertheim: sehr schöne, helle 4 Zi.-Whg, in 3 FH (105 m²): 3 Schlafz., Wo-Zi, Bad m. Fenster, sep. WC m. Fenster, Loggia ab 1.11.13 oder später von privat zu verm. Die Wohnung liegt im Weidweg 3, EG und kann von außen besichtigt werden. Miete 630,- € + 35,- € Garage + 200,- € NK. Tel. 0173-7868327 Bobstadt: 3 ZKTB, Blk., Wohnz., Esszi., Schlafzi., 70 m². Neu renov. (Fenster, Bad, Laminatb.) 1. OG, MM 400,- ¤, NK 170,- ¤, Doppelgarage, 70,- ¤, 2 MM Kaution, Keller, Gartenanteil. Chriffre 35/3 BÜ: Möblierte 2 Zi., Singleküche, B, ca. 70 m². WM 450,- ¤ + 1 MM KT, ab sofort zvm. Tel. 06206-75610 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 LA-RS I: 4 Zi., EBK, BB, 137 m², 1. OG, PKW-Stpl., KM 800,- ¤ + NK + 2 MM KT, sof. frei. Tel. 0172-6215498 La.-Hofheim: EG-Whg., 85 m², 3-4 Zi., Kü., Bad, Balkon, Abstellr. Garten, Stellplatz, ruhige Wohnlage, Energieausweis. KM 550,- ¤ + NK + Kaution. Tel. 06241-80027 oder 0171-1154200 Biblis: 1 ½ ZKB, helle gemütl. DGWhg., Balk., Abstellr., evtl. EBK, EBSchrank, Pkw-Stpl., zum 1.10. frei. KM 380,- ¤ + NK + 2 MM KT. Tel. 06241-81649 LA. zu vermieten: 1 ½ ZKBB, 44 m², helle ruhige Whg., altersgerecht, Europaring, KM 340,- ¤ + 80,- € NK + KT, Möbelübernahme erforderlich. Tel. 0174-5924048
VERMIETUNGEN Hofheim: 3 ZKBB, Terr., 1. OG, sep. Eingang, 2 Pkw-Stpl., NR, ca. 98 m², nach Sanierung an Ehepaar, ab sofort od. später zu vermieten. KM 600,- ¤ + NK + 2 MM KT. Tel. 0171-2613129 Biblis: Maisonettewohnung, 2 Zi. K,B, DU/WC (81 m²) 2 Balk., Keller, Waschk., Fahrradr., Stellpl., ab 1.11. KM 460,- ¤ + NK, 2 MM KT. Tel. 0176-70637576 / 0151-52580770 BOB: 1 Zi., DU, WC, Mini-Küche, 15 m² Wfl. im Keller, KM 150,- ¤ + 80,- NK. 3 MM KT. Tel. 06245-7707 LA: helle 3 ZKB, 90 m², Süd-Blk., Bad neu renov., Laminatböden, Rauputz, zum 1.9. frei, KM 580,- ¤ + NK 150,- ¤ + 2 MM Kaution. Tel. 0171-9116310 od. 06206-58337 Bi: 3 ZB, off. WK, DG, Gfl. ca. 150 m², Wfl. ca. 120 m², in 2-FH, k. Tiere, 600,- ¤ + NK + KT. Tel. 06245-298915
!!! Garagen-Flohmarkt !!! Sa, 31.8.13 & So, 1.9.13 von 11 bis 17 Uhr
• Marie-Curie-Weg 8, in LA/RS III gegenü. Eing. Pflegeh. Dominikus • Große Auswahl an Spielsachen, Deko- & Bastelmaterial, uvm.
Suche 2-3 Zi., 70 - 80 m², in Bürstadt, Hofheim, Biblis und Umgeb. WM 500 - 600,- ¤. T. 0176-72235227 Rentner-Ehepaar sucht kleines Häuschen oder eine EG-Wohnung mit kleinem Garten u. Terr., Miete warm bis 600,- € in LA. Chiffre 35/2
VERSCHIEDENES KAUFE JEDEN PKW, Bus, Geländewagen, Wohnmobil, LKW, guter od. schlechter Zustand. Zahle auch bis 100,- ¤ für Schrottautos, Sa. + So., jederzeit erreichbar, bitte alles anbieten. Tel. 06258-3773 od. 0173-7508880
FAHRZEUGE BMW 1er zu verk.: 8 Jahre, 40tkm, Winter- + Sommerreifen, anzusehen bei M. Bärwald. Tel. 952700. Extras: Schiebedach, Sitzheizung, Garagenwagen, sehr gepflegt, Meine Nr.: 0174-7571341 Zu verkaufen: BMW 1100 RS, Bj. 12/1997, 14 tkm, Koffer, TopCase, Tankrucksack, sehr guter Zustand. VHB 4500,- ¤. Tel. 0620655862
STELLEN Flexible Frau sucht Arbeit als Haushaltsh. (putzen, Arztfahrt., eink., waschen, bügeln). 1-2 mal /Wo. 2-3 Std. in LA u. näh. Umgeb. Bin zuverl., gründl. u. ehrl. PKW vorh. Tel. 06206-55330 o. 01520-7488966 Suche vormittags Putzstelle in Bobstadt und Umgebung. Tel. 06245-2007476 o. 0157-73564931 Putzstelle in Lampertheim gesucht. Tel. 0176-93417628
Heimat-Museumsverein
Kath. Pfarrgruppen
Das Heimatmuseum, Römerstraße 21, hat am Sonntag, 1. September von 10 bis 12.30 Uhr geöffnet.
So., 1. September, 9 Uhr Hochamt mit Predigt St. Andreas; 10 Uhr Minigottesdienst in der AHKapelle Mariä Verkündigung; 10 Uhr Hochamt Mariä Verkündigung; 10.30 Uhr Familiengottesdienst Herz-Jesu: 11.30 Uhr Taufe von Emilia und Isabel Mak Mariä Verkündigung;
Am Sonntag, 1. September, um 8.45 Uhr treffen wir uns zur Mitwirkung beim Dank-Gottesdienst in der St. Andreas-Kirche.
Jahrgang 1946/47 Unser nächstes Treffen findet am 25. September um 19 Uhr im Gasthaus „Zur Krone“ statt.
Jahrgang 1947/48 Der Jahrgang trifft sich am Mittwoch, 4. September, ab 18 Uhr in der WSV Gaststätte Ambrosia am Lampertheimer Altrhein
Jahrgang 1935/36 Wir treffen uns am Donnerstag, 5. September, um 18.30 Uhr im Gasthaus Wacker zum gemütlichen Beisammensein sowie zur Vorstellung unseres Urlaubsziels.
Freikirchliche Gemeinde
GESUCHE
PINNWAND
So., 10 Uhr Kindergottesdienst für Kinder von 4 bis 11 Jahre; 10 Uhr Gottesdienst, Römerstraße 120
NaturFreunde Die Naturfreunde laden für Mi., 4. September, zur Wanderung in die Pfalz ein. Wir fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Frankweiler. Treffpunkt 8.30 Uhr am Bahnhof Lampertheim. Gäste willkommen. Info unter 06206/2619.
DIENSTLEISTUNGEN 1 Hemd, waschen, trocknen, handbügeln, hängen, 0,99 ¤. Tel. 015112463672
Tel. 0176-67058474
cf .3 5m i1 3
❤
LUHausb. möglich. – nette Kollegin gesucht.
(0 62 41) 95 41 53 od. (0 15 20) 1 98 93 84
Whirlpoolzimmer mit Massage
NEUE
MÄDCHEN!
HAUS- U. HOTELBESUCHE!
Friedenskirche Hofheim
Radfahrer „Vorwärts“
So., 1. September, 9.30 Uhr Gottesdienst; 10.30 Uhr Kindergottesdienst
RTF-Touren: So., 1. September, RTF des SKG Bauscheim; Treffpunkt zur Abfahrt um 8.30 Uhr beim Hütchen-Kiosk
Katholische Pfarrgruppe Sa., 31. August, 17 Uhr Hl. Messe zur Eröffnung des Pfarrfestes, mitgestaltet vom Kirchenchor St. Michael So., 1. September, 9 Uhr Hl. Messe St. Peter; 10.30 Uhr Hl. Messe St. Michael; 18 Uhr Hl. Messe St. Peter Mo., 2. September, 18 Uhr Hl. Messe St. Michael Di., 3. September, 18 Uhr Hl. Messe in Riedrode St. Peter
Bazar - Das Pfarrfest Wir freuen uns wie jedes Jahr über Kuchenspenden, die am Sonntag, 1. September ab 10 Uhr angeliefert werden können.
Evangelische Kirche So., 1. September, 9 Uhr Gottesdienst Fr., 6. September, 19 Uhr „Weinseligen Abend“ im Innenhof der Kirche
So., 1. September, 10.30 Uhr Einführungsgottesdienst von Pastor Luz mit Pfarrer Dr. Hartmut Schmid, anschl. Gemeindemittagessen
GESAMTES RIED Die Jusos Ried laden für den heutigen Samstag, 31. August, ab 20 Uhr in die Disco Eventhaus (Hafenstraße, Gewerbegebiet Lache) zur „Beachparty“ ein. Zunächst gibt es einen Auftritt der Band „Ohriginal“. Anschließend sorgt ein DJ mit aktueller Musik für Partylaune. Der Eintritt ist frei. Bürgermeisterkandidat Jens Klingler steht für Fragen und Gespräche gerne zur Verfügung. Die Party findet im Außenbereich statt. Mehr dazu auch unter www.jusosried.de.
Am Dienstag 3. September findet die nächste Vorstandssitzung der KSG Nordheim um 20:00 Uhr im Sportheim statt. Alle Vorstandsmitglieder sind herzlich eingeladen. Der geschäftsführende Vorstand trifft sich bereits um 19 Uhr.
BIBLIS
Martin-Luther-Gemeinde
Feuerwehr Bürstadt
So., 1. September, 10 Uhr Gottesdienst mit Einführung Pfarrer Schein, Posaunenchor und Kirchenchor, Dekan Geil, Pfarrer Kröger und Pfarrer Schein anschl. Empfang im Martin-Luther-Haus
Die gesamte Wehr trifft sich am Sonntag, 1. September um 10.15 Uhr am Feuerwehrstützpunkt zum Besuch des Bazar in St Michael. Musiker mit Instrumente. Anzug Hupfhose und T-Shirt. Am Mittwoch, 4. September trifft sich die Ehren und Altersabteilung um 15 Uhr im Feuerwehrstützpunkt.”
Odenwaldklub Am Sonntag, 1. September, lädt der OWK Lampertheim zu einer Tour in den Odenwald ein. Treffpunkt hierfür ist um 10 Uhr der Parkplatz am Lampertheimer Bahnhof.
TV Bürstadt Montag, 2. September, 20 Uhr Vorstandssitzung im Vereinsheim.
Evangelische Kirche So., 1. September, 9 Uhr Gottesdienst
www.TIP-Verlag.de
MGV Liederkranz 1920 Singstunde, am 3. September, 18.45 Uhr Männerchor; 19.30 Uhr Gemischter Chor; anschl. Frauenchor
TG Biblis Fit und gesund durch Herbst und Winter: Ab sofort findet wieder jeden Dienstag von 19.30 bis 21 Uhr in der Riedhalle/Bühne Rückenschulung und Muskelaufbautraining statt. Leicht und locker wird mit Musik Ihre Kondition aufgebaut und verbessert. Bei Interesse einfach ein unverbindliches Probetraining absolvieren. Weitere Informationen unter h.d.barth@tonline.de und 06245/8034 sowie bei Ursula Beckerle unter 3588.
Evangelische Kirche
BOBSTADT
So., 1. September, 9.45 Uhr Gottesdienst Mi., 4. September, 16.30 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Klaus Wetzel
KSG Nordheim
So., 1. September, 10 Uhr Gottesdienst; Mo., 2. September, 14.30 Uhr Club des Goldenen Alters; 18.15 Uhr Diakonie-Ausschuss
Der Arbeitskreis Suchtkrankenhilfe Treffen sind immer montags in der Römerstraße 39 (Seniorenbegegnungsstätte 1. OG). Beratung von 18.30 bis 19.30 Uhr, Selbsthilfegruppe von 19.30 bis 21.30 Uhr.
Evangelische Kirche
Jusos Ried
Am Freitag, 6. September, findet um 20 Uhr im Vereinsheim die Monatsversammlung statt.
Suchtkrankenhilfe
NORDHEIM
So., 1. September, 10.45 Uhr Gottesdienst; Mi., 4. September, 17.15 Uhr Sprechzeit von Pfr. D. Klaus Wetzel; 18.30 Uhr JuMa-Treff im Ev. Gemeindehaus;
GV Volkschor Nordheim Mo., 2. September, 20 Uhr Theaterprobe im Vereinsraum im Alten Rathaus.
Nordheimer Senioren Die Nordheimer Senioren fahren am Dienstag, 10. September, nach Hornbach im Odenwald. Eingekehrt wird im Gasthaus „Zum Lamm”. Abfahrt ab Biblis um 10 Uhr, Wattenheim 10.15 Uhr, Nordheim 10.20 Uhr und Hofheim um 10.25 Uhr. Anfragen an Albert Pieè, Telefon 06245/3725.
GROSS-ROHRHEIM Senioren Treff 21 Am Donnerstag, 5. September, findet unser nächster Treff statt. Beginn ist um 15 Uhr. Wir wollen bei Kaffee und Kuchen uns einen Vortrag der Seniorenberatung Bergstraße anhören.
TC 74 Groß-Rohrheim XXL-Turnier auf der Anlage des TC 74 Groß-Rohrheim am Samstag, 7. September, ab 10 Uhr. Vorraussetzungen: Jedes Team muss entweder zusammen 100 Jahre alt sein, oder mindestens 180 Kilogramm (Männer) oder 150 Kilogramm (Frauen) oder 165 Kilogramm (Mixed) wiegen. Startgebühr: 10 Euro. Das Abendessen ist hier schon enthalten. Anmeldung per E-Mail an Pschmurr@t-online.de oder tel. unter 06245/5850.
PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.
*Je drei Zeilen 5,-€ bis *sechs Zeilen 10,usw.
N A C H T FA L K E W O R M S JENNY – russisches TOPMODEL JOSIE – TRAUMMODEL aus der Karibik
Tel. (0 62 41) 2 50 77
lr23mi13
❤ NA ❤
Lust auf Lust?
Wir treffen uns zum Stammtisch am Dienstag, 3. September, ab 19 Uhr bei Miro (Gaststätte des Geflügelzuchtvereins am Werrtor).
Wir wollen am 3. Oktober um 8.44 Uhr ab Bürstadt mit dem Zug nach Heidelberg fahren. Von dort fahren wir mit dem Schiff. Der Preis pro Person beträgt 20 Euro. Anmeldeschluss ist der 21. September. Nähere Infos unter 06206/939826.
jo.32mi13
BIN UMGEZOGEN In einem gepflegten, diskreten Ambiente verwöhne ich DICH von zart bis hart. ❤
BÜRSTADT
Jahrgang 1944/45
Einladung zur Schnuppersingstunde im Gasthaus zur Krone, montags, um 19.30 Uhr.
GZV 1903 Biblis
PROFESSIONELLE KONTAKT-ANZEIGEN
CLUB 61 Das Haus mit Herz
MGV Sängerquartett Liederkranz Hofheim
Liebenzeller Gemeinde
Renovierungsarbeiten GUT UND PREISWERT
BIBLIS
Jahrgang 1955/56
Evang. Lukasgemeinde
Pferdekummet, ca. 100 J. alt, gut erhalten, zur Deko geeignet. VHS. Tel. 06206-57226 ab 18 Uhr Einbaukühlschrank (Liebherr) und Herd + Backofen mit Cerankochfeld (Privileg) zusammen 85,- ¤ zu verk. Tel. 0176-78566133 2 Paar Wellensittiche, m. 2 große Käfige und Zubehör zu verkaufen. Tel. 06206-5169560 Preis VHS Haushaltsauflösung wg. Umzug: Miele Waschvollautomat, Energiekl. A, Wäschetrockner; Waschmaschine m. integr. Trockner, Bügelmaschine (Mangel), Geschirrspüler, Edelstahl, Einbau-Elektroherd m. Ceranfeld Edelstahl; Preis VHS; alles neuw. m. Restgarantie. Tel. 0151-12463672 2 Karten für Georg Schramm. Veranstaltung am 21.09.13 in LA. 2 Reihe, Platz 13 + 14. VKP 26.50 ¤ zu verkaufen. Tel. 06241-80203
HOFHEIM
LAMPERTHEIM
Kirchenchor St. Andreas
SAMSTAG, 31. AUGUST 2013
Hotline: (0 62 41) 97 04 11 Worms · Am Rhein 61 www.club61-worms.de
Cornelius-Heyl-Str. 59b · 67549 Worms (01 51) 63 70 31 64 · www.eroscenter59.de
lr23mi13
Eroscenter59
Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏
nnen Sie
kö Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige Uhr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die eben: fg rnet au ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe ip .t w w w ❏ Betrag abbuchen
Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:
Name, Vorname:
Konto-Nr.:
Straße, Nr.:
Bankleitzahl:
PLZ, Ort:
bei:
Unterschrift:
TIP
SAMSTAG, 31. AUGUST 2013
13
Verein stellte sommerliche Event Hall“ für Feste und Flohmärkte vor
AUTO aktuell
Na Sowas – Jugendcafé will noch viel bewegen BIBLIS – Bekanntlich ist das Jugendcafé Na Sowas direkt neben dem Eingang zur Riedhalle beheimatet. Nun gibt es eine weitere Location am Pfaffenaustadion mit Ausblick über das grüne Spielfeld. Diese so bezeichnete „Event Hall“ ist für ausgelassene Partys und Open-Air-Veranstaltungen mit Musik vorgesehen, denn hier sind die nächsten Nachbarn weiter weg und ein fröhlicher Lärmpegel dürfte niemanden stören. Gebäude und Gelände hat die Gemeinde Biblis dem Verein zur Nutzung zur Verfügung gestellt. Eine Menge Arbeit und Zeit haben die Na-Sowas-Vereinsmitglieder schon in die neuen Räume investiert, gilt es doch ein Bauwerk in einen ansehnlichen und funktionsfähigen Zustand zu versetzen. Nicht nur der Zahn der Zeit hatte in den verlassenen Mauern seine Spuren hinterlassen. Die beiden Vereinsvorsitzenden Bernd Wetzel und Richard Borries erzählten im Gespräch mit dem TIP, was die Vereinsmitglieder und Helfer bisher durch Eigenleistung in ihrer Freizeit vorweisen können. „Wir haben entkernt und entmüllt, schon mehrere neue Fenster eingebaut und elektrische Leitungen verlegt“. Und vieles mehr, denn das Projekt ist umfangreich angelegt. Im geschlossenen Gebäudeteil sollen die neuen sanitären Anlagen und ein Ausschank installiert werden und von den beiden offenen Seiten der Halle soll zumindest die Wetterseite geschlossen werden. „Wir finanzieren selbst und sind dringend auf Spenden angewiesen“, betonte Pressesprecher Stefan Huber. Die Firma Fenster Jäger aus Biblis hat die Fenster spendiert und die Firma Schlappner eine Materialspende für die Elektroinstallationen. Das Organisationsteam des Jugendcafés Na Sowas hatte
sich für das erste Event-Wochenende einiges vorgenommen. Am vergangenen Samstagabend stieg eine Party mit Musik und guter Stimmung und am Sonntagmorgen ab zehn Uhr war ein Flohmarkt in den neuen Räumlichkeiten geplant. Ein Grillfest am Nachmittag sollte den Tag abrunden, am liebsten mit vielen Besuchern. Zehn Anmeldungen waren für den ersten Flohmarkt schon ganz ordentlich, doch das Regenwetter forderte seinen Tribut. Es hagelte Absagen. Allerdings seien etwa fünfzig Besucher gekommen, die dann anstatt Flohmarktschnäppchen Informationen zum Projekt mitnehmen konnten. Die beiden Vereinsvorsitzenden Wetzel und Borries zeigten sich dennoch optimistisch, dass es beim nächsten Flohmarkt besser laufen werde. Na Sowas will in der überdachten Halle zukünftig jeden Monat zu einem Flohmarkt einladen – besonders attraktiv, da der Verein keine Standgebühr kassieren will. Der Duft von Steaks und Bratwürsten lag in der Luft, die Kohlen unter dem Schwenkgrill glühten, doch die Vereinsmitglieder blieben diesmal noch weitgehend unter sich. In Zukunft will Na Sowas vor allem junge Familien mit Kindern ansprechen, die hier Platz zum Herumtollen und Spielen hätten. Ein Teil der aktiven Vereinsmitglieder im Alter von achtzehn bis vierzig Jahre hat selbst Kinder. Das Jugendcafé an der Riedhalle bleibt den Gästen weiterhin erhalten, bekräftigen die rührigen Vorsitzenden. Die Öffnungszeiten sind freitags und samstags von 19 bis ein Uhr nachts und sonntags von 16 bis 22 Uhr. Jeden Samstag ab 10 Uhr rücken die Mitglieder zum Baueinsatz in der Josef-Seib-Straße an, Helfer sind willkommen. Hannelore Nowacki
Achtung ! Für alle FührerscheinAnfänger NULL Anzahlung und Versicherung inklusive
Junge Sterne So Mercedes wie am ersten Tag.
Exklusiv in Ihrem Autohaus Worms GmbH: die besten Gebrauchten von Mercedes-Benz. Mit 24 Monaten Fahrzeuggarantie, 12 Monaten Mobilitätsgarantie u.v.m.* A 160, BR169, EZ 10/11, 10.100 km, lotusblau Met., Außenspiegel heranklappbar, Regensensor. Licht- und Sicht-Paket, Sitzheizung vorn,
14.970,– €
94687
B 180, EZ 09/12, 3.600 km, mountaingrau Met., Chrom-Paket, SitzkomfortPaket, Licht- u. Sicht-Paket, Spiegel-Paket, Parkassistent, 94608
24.650,– € SLK 200, EZ 11/11, 23.300 km, obsidianschwarz Met., Automatikgetriebe 7G-Tronic, Airscarf, Parameterlenkung, Sitzheizung vorn, 94788
30.950,– € E 200 Cabriolet, EZ 03/12, 12.350 km, obsidianschwarz Met., 7G-TronicPlus, Klimatisierungsautomatik, BI-Xenon, Licht-Paket, Spur-Paket, 94931
40.960,– €
Ihr exklusiver Junge Sterne Partner in Worms: Autohaus Worms GmbH, Autorisierter Mercedes-Benz Service, Cornelius-Heyl-Straße 57, 67547 Worms, Tel.: 06241 842-48, -15 Anbieter: Daimler AG, Mercedesstraße 137, 70327 Stuttgart *Die Garantiebedingungen finden Sie unter www.mercedes-benz.de/junge-sterne.
Auto- und Motorradhaus Bürstadt GmbH Forsthausstr. 6, 68642 Bürstadt Tel.: 06206-157710, E-Mail: fiat@online.de www.autohaus-buerstadt.de
AUS DER GESCHÄFTSWELT Kräftiger Regen kam am Sonntagnachmittag herunter, aber unter dem Dach der Na-Sowas-„Event Hall“ konnte das kleine Grillfest gemütlich im Trockenen stattfinden. Erster Vereinsvorsitzender Bernd Wetzel (3. von links), Zweiter Vereinsvorsitzender Richard Borries (4. von links) und Pressesprecher Stefan Huber (links) erzählten von ihren Plänen und den Baufortschritten. Foto: Hannelore Nowacki
Neuer Jahrgang in Hüttenfeld
Fiat 500L Living – Sieben Sitze für die ganze Familie Seit Juli, pünktlich zum sechsten Geburtstag des italienischen Kultautomobils, ergänzt der Fiat 500L Living die erfolgreiche Baureihe. Mit sieben Sitzen und dem größten Raumangebot seiner Klas-
se bietet der neue Fiat 500L Living ein Plus an Funktionalität und Vielseitigkeit, bleibt aber dank seines charakteristischen Designs eindeutig als Verwandter des Fiat 500 zu erkennen.
Konfirmanden vorgestellt HÜTTENFELD – Nach einem Jahr Pause konnte die evangelische Kirchengemeinde Hüttenfeld einen neuen Konfirmandenjahrgang präsentieren. Pfarrer Reinald Fuhr stellte die zwei Konfirmandinnen und die sieben Konfirmanden im Gottesdienst der Gemeinde vor. Im letzten Jahr war die Zahl sowohl in Hüttenfeld als auch in der Schwestergemeinde Neuschloß zu gering, um einen Konfirmandenjahrgang zusammenzustellen. Dieser kommt heuer in Hüttenfeld wenigstens wieder zusmmen. In Neuschloß allerdings ist man auch
2013/14 ohne Konfirmanden. Fuhr führte das unter Anderem auf die nun kommenden geburtenschwachen Jahrgänge zurück. Die Hüttenfelder Konfirmanden lasen mit der Gemeinde im Wechsel den Psalm 113 „Halleluja! Lobet, ihr Knechte des Herrn, lobet den Namen des Herrn!“. Die Konfirmation wird an Pfingsten 2014, 8. Juni, stattfinden. Die Namen der neuen Konfis: Dustin Ehret, Till Freihaut, Fabian Kilian, Max Massion, Ruben Ronellenfitsch, Anna Samol, Sophie Venckus, Jan Winternheimer, Marehr vin Wroblewski.
ANZEIGE
Fiat 500L Living.
Foto: Fiat/Auto-Reporter.NET
Mit einer zusätzlichen dritten Sitzreihe gibt sich der neue Fiat 500L Living als „Magic Purpose Wagon“, eine Großraumlimousine mit beinahe magischen Fähigkeiten. Mit dem unverkennbaren Charme des Fiat 500 und italienischen Designs vereint der 500L Living die Agilität eines Stadtautos, die einparkfreundlichen Abmessungen eines Kompaktfahrzeugs, den Komfort eines Mittelklassekombis sowie das Raumangebot und die Variabilität eines Minivans. Mit einer Karosserielänge von 4,35 Meter - rund 20 Zentimeter länger als der 500L -, einer Breite von 178 Zentimeter und einer Höhe von 167 Zentimeter ist der neue Fiat 500L Living das kompakteste Fahrzeug seiner Klasse. Gleichzeitig ermöglicht das Innenraumkonzept nicht nur ein Platzangebot von fünf plus zwei Sitzen, sondern gleichzeitig ein Kofferraumvolumen von bis zu 638 Liter. Es ist ein Fahrzeug für die gesamte Familie.
Mit seiner Funktionalität und Technologie spricht er Männer ebenso an wie weibliche Kunden durch seinen Stil und intelligente Detaillösungen. Auch Kinder erfreut der „Magic Purpose Wagon“ durch sein sympathisches Aussehen und umfangreiches Platzangebot. Damit steht der neue Fiat 500L Living perfekt in der Tradition der italienischen Marke, Fahrzeuge anzubieten, die den Alltag erleichtern und dabei großen Spaß bereiten. Zum Marktstart stehen vier Motoren zur Wahl: der VierzylinderBenziner 1.4 16V (70 kW/95 PS), der revolutionäre Zweizylinder-Turbobenziner 0.9 8V TwinAir Turbo (77 kW/105 PS) sowie die beiden Turbodiesel 1.6 16V MultiJet (77 kW/105 PS) und 1.3 16V MultiJet (62 kW/85 PS). Der 1,3-Liter-Turbodiesel kann mit dem automatisierten Schaltgetriebe Dualogic kombiniert werden. (Auto-Reporter.NET/hhg)
Neue Saison im Wormser Theater und Kulturzentrum
ANZEIGE
Jetzt Lieblingsplatz sichern, Geld sparen und Spaß haben Es muss nicht nur Abo sein. Natürlich bekommen Sie für alle Veranstaltungen der Abonnements auch Einzelkarten – für alle noch übrig gebliebenen Plätze. Doch auch über die Abonnements hinaus locken das Wormser Theater und Kulturzentrum sowie das charmante LincolnTheater am Obermarkt mit einem ganzen Bündel Events. Alle Sparten sind vertreten, wie Sie im Folgenden sehen werden. Doch Vorsicht ! Hier finden Sie nur eine Auswahl !
Im Wormser Theater und Kulturzentrum, das 2011 den Location Award eingefahren hat, fühlt sich längst nicht nur das Publikum aus Worms wohl. Die dort zu erlebenden Veranstaltungen locken Menschen mittlerweile auch aus den Städten der näheren und weiteren Umgebung an – kein Wunder eigentlich, denn das Programm ist immer wieder vollgepackt mit unwiderstehlichen Events. Schlau sein und gewinnen Jetzt bricht die neue Saison an und damit die Zeit, in der sich kluge Köpfe ihre Lieblingsplätze für beste Aussichten bei den Highlights der neuen Spielzeit sichern. Anstehen an der Kasse oder gleich gar keine Karten mehr bekommen ist damit passé. Dafür gibt es ordentlich Rabatt : Über 30 Prozent und in der Spitze bis zu 48 Prozent kann man gegenüber den Einzelkarten sparen, wenn man sich für ein Abo entscheidet. Und der absolute Clou in diesem Jahr: Alle, die ein Abo abschließen oder verlängern, nehmen an der Verlosung von 3 × 2 vip-Karten für die NibelungenFestspiele 2014 teil. Die Gewinner erhalten Eintrittskarten der Kategorie 1 sowie Karten für das Nibelungen-Dinner. Das gibt’s in den Abonnements Drei verschiedene Theater-Abonnements mit jeweils sechs Vorstellungen sowie ein Konzert-Abonnement mit fünf Klassikevents stehen zur Auswahl und können noch bis zum 14. September 2013 gebucht werden. Im Theater-Abonnement A erwarten Sie Keinohrhasen nach dem Kinohit mit Til Schweiger (19. Oktober 2013), Bizets weltberühmte Oper Carmen (19. März 2014) sowie Leben des Galilei (14. Januar 2014),
Nach Motiven aus der West Side Story verlegt das Odyssey Dance Theater Romeo und Julia ins amerikanische Getto – Musik und Bewegungen inklusive. Mit John Logans preisgekröntem Schauspiel Rot kommt Schauspielstar Dominique Horwitz in die Nibelungenstadt (19. Januar 2014). Wenn Sie ein Faible für klassisches Ballett haben, sollten Sie Tschaikowskys Schwanensee am 14. Dezember 2013 nicht verpassen. Als Musical sehen Sie am 4. Februar 2014 Nick Hornbys Kultbuch High Fidelity, in dem die Hauptfigur Rob in eine Sinnkrise gerät und nach Jahren seine Ex-Freundinnen wieder aufsucht. Zur Freude aller Thomas-Mann-Liebhaber rundet eine Bühnenfassung der Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull das Abo B am 20. März 2014 ab.
Mit der Widerstandsgruppe »Weiße Rose« beschäftigt sich das Theaterstück von Jutta Schubert. jenes berühmte Schauspiel von Bertolt Brecht, in dem Galileo Galilei mit seiner Behauptung, die Erde drehe sich um die Sonne, den Ärger der Kirche auf sich zieht. Doch es gibt noch mehr : Michael Frayns Komödie Der nackte Wahnsinn wagt einen Blick hinter die Kulissen einer Theateraufführung (11. April 2014). Das 40-köpfige Ensemble Ivushka zeigt Ihnen am 19. Dezember 2013 in Ballett-, Chor-, Artistik- und Schauspielnummern den Zauber der Zarenzeit. Und unter dem Titel Ich hol’ dir vom Himmel das Blaue bereisen Sie am 13. Februar 2014 in Chorszenen, Arien und Duetten zu beschwingten Klängen von Strauß, Lehár und anderen die Donaumetropolen der Operette. Theater-Abonnement B zeigt die Krimikomödie Jetzt oder nie – Zeit ist Geld, in der am 20. Oktober 2013 Diana Körner, Dinah Hinz und Uta Stammer auf die Idee kommen, im hohen Alter noch eine Bank zu überfallen. Magisch wird es am 23. November mit Henry Purcells 1689 vertonter Barockoper Dido und Aeneas. Das Münchner Barockensemble unter der Leitung des südafrikanischen Dirigenten Hans Huyssen spickt Purcells Stück mit Elementen traditioneller arabischer Maqam-Musik und modernen Tanzeinlagen.
Wenn Sie das Verdi-Jahr 2013 (noch) gebührend begehen möchten, haben Sie im Abonnement C Gelegenheit dazu, denn hier erleben Sie mit dem »Troubadour« am 23. Oktober 2013 eine der beliebtesten Verdi-Opern (und verstehen dank der deutschen Übertitel auch den Inhalt !). In einer Live-Show mit Gesang, Schauspiel, Tanz und Videosequenzen, der GalaNacht der Stars, treffen Sie am 11. Januar 2014 aber auch über zwanzig Gesangslegenden, darunter Zarah Leander, Edith Piaf, Elvis Presley, Michael Jackson oder Tina Turner, verkörpert von fünf live singenden Musical-
künstlern. In der Boulevardkomödie Ein Mann mehr ist noch zu wenig mit Jessica Stockmann und Tanja Schumann in den Hauptrollen geht es am 17. Dezember 2013 um eine Emanze, die mit ihrem polygamen Lebensstil in Turbulenzen gerät. Am 9. März 2014 sorgt in der Komödie Urlaub mit Papa von Bestsellerautorin Dora Heldt ein Vater (Jochen Senf) im Leben seiner Tochter (Michaela Schaffrath) für allerhand Chaos. Die Weiße Rose – Aus den Archiven des Terrors zeigt am 14. November 2013 das Schicksal der Widerstandsgruppe. Modernes und mitreißendes Tanzspektakel nach Motiven der »West Side Story« erwartet Sie mit dem Odyssey Dance Theater aus den usa und Romeo & Julia Today am 25. März 2014. Das Konzertabonnement macht es Ihnen zum Vergnügen, die Welt der klassischen Musik zu erkunden. Hier bekommen Sie eine perfekte Mischung aus weltbekannten Werken und echten Geheimtipps, aus alten und neuen Kompositionen zu hören. Ganz Klassisches präsentieren am 25. Oktober 2013 das Mannheimer Mozartorchester und Ragna Schirmer am Klavier unter dem Titel Mozart und Salieri sowie die Philharmonie Baden-Baden, die am 18. Februar 2014 mit Werken von Rossini, Chopin und Mendelssohn gastiert. Mitreißendes bietet mit Musik von Beethoven, Schumann und Tschaikowsky am 29. Januar 2014 die Deutsche Staatsphilharmonie RheinlandPfalz. Der Querschnitt, den am 19. November 2013 das Arcos Orchestra aus New York und Pianist Cédric Pescia bieten, ist besonders vielseitig und geht leicht ins Ohr. Noch abwechslungsreicher verspricht das Konzert mit dem Mendelssohn Kammerorchester Leipzig zu werden, das am 5. April 2014 mit dem Klarinettisten David Orlowsky in Worms zu Gast ist.
Fragen? Wann, wie viel, wo? Die Theaterabonnements kosten je nach Kategorie zwischen 72 und 126 Euro, das Konzertabonnement zwischen 67,50 und 110 Euro. Die Abos für die kommende Spielzeit können Sie noch bis zum 14. September 2013 beim TicketService Worms buchen (im »Wormser«, Rathenaustraße 11, 67547 Worms, Telefon 06241 2000-450, geöffnet Mo–Fr 10–18 Uhr, Sa 9–12 Uhr). Für wen? Sie können zu einer Veranstaltung doch nicht kommen? Das ist kein Beinbruch, denn der Abopass ist übertragbar, mit entsprechender Zuzahlung an der Abendkasse sogar zwischen ermäßigten und normalen Abos. Jugendliche, Auszubildende, Studierende und Schwerbehinderte (ab 7o Prozent) erhalten nämlich auch im Abonnement 20 Prozent Rabatt. Sie wollen’s ganz genau wissen? Alle Informationen zu den Abonnements und allen anderen Veranstaltungen im Wormser Theater und Kulturzentrum finden Sie haarklein und übersichtlich aufbereitet im aktuellen Spielplan sowie unter www.daswormser.de.
Comedy und Kleinkunst Große Namen, die man aus dem Fernsehen kennt – Sie werden nicht schlecht staunen, wer alles in Worms zu Gast ist. So ist gleich am 4. Oktober der wortgewandte und geistreiche Ralf Schmitz mit seinem neuen Liveprogramm Schmitzpiepe zu sehen, in dem er die wirklich wichtigen Fragen des Lebens stellt. Ein weiteres Mitglied der Dreisten Drei ist mit Mirja Boes zu sehen. Mit Ich doch nicht meldet sich die blonde Comedy-Queen am 29. November 2013 zurück. Am 11. Dezember stellt Markus Maria Profitlich im Theater sein neues Programm Stehaufmännchen vor. »Knacki« Deuser, bekannt aus seiner Kultsendung NightWash, wird am 24. Oktober 2013
In der Adventszeit werden die Kinderbuchstars Pettersson und Findus lebendig ! Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch ist ein herrlicher Spaß für alle Kinder ab vier. Zauberhaft magisch wird es mit Satanarchäolügenialkohöllischen dem Wunschpunsch von Michael Ende, denn der Zauberer Beelzebub und die Geldhexe Tyrannja Vamperl müssen ihr Soll an bösen Taten für das endende Jahr noch erfüllen und schmieden aus diesem Grund einen ausgeklügelten Plan, doch vielleicht kommt ihnen ja doch noch jemand dazwischen … Im Mai hat Samson Geburtstag und alle Bewohner der Sesamstraße möchten ihm eine Überraschungsparty bereiten, doch Samson denkt, man habe ihn vergessen und ist traurig. Ob es Lisa, Bert, Ernie, Elmo, Wolle, Pferd und Krümelmonster in Sesamstraße – Die Geburtstags-Show gelingt, ihren Freund in Erstaunen zu versetzen ? Weitere Highlights Allround-Bühnentalent Tim Fischer feiert mit Ihnen 25-jähriges Bühnenjubiläum und serviert aus diesem Anlass am 18. Oktober 2013 seinen neuen Konzertabend Geliebte Lieder. Zum ShakespeareJahr 2014 zeigt Bernd Lafrenz am 27. März
Beim »Blues Brothers Tribute« in der Originalbesetzung der Londoner WestendProduktion hält es garantiert niemanden auf den Plätzen. den Saal mit seinem Programm Nicht jammern – Klatschen ! zum Beben bringen. Kleinkunst-Urgestein Sissi Perlinger bietet am 6. November in Gönn dir ’ne Auszeit Unterhaltung vom Feinsten für Herz und Verstand. Hemmt Körperhygiene die Kreativität ? Weshalb braucht jeder Schauspieler seine Iso-Matte ? Diese und andere Fragen klärt in seiner Heimatstadt am 3. November der Wormser Schauspieler Volker Metzger. Selten hat Deutschland jemanden derart pointiert und mitreißend schimpfen hören – und sehen – wie Hans-Joachim Heist, besser bekannt als Gernot Hassknecht aus der heute show. Wenn auch Sie ein Profi in Sachen wortgewaltiger Wutausbruch werden möchten, sollten Sie am 3. Dezember sein aktuelles Programm In zwölf Schritten zum Choleriker auf keinen Fall verpassen. Von ganz anderer Sorte, aber mindestens genauso unterhaltsam, dürfte im März Johann Königs Abend Feuer im Haus ist teuer, geh raus ! werden. Und einen thematischen Rundumschlag kann schließlich erleben, wer sich den großen Kabarettisten Jochen Busse im April mit Wie komm ich jetzt da drauf ? ansieht. Klassiker für Kinder Im Rahmen der 17. Wormser Kindertheaterwoche im LincolnTheater werden die Kleinsten in diesem Jahr auf die wundervollsten Fantasiereisen mitgenommen und können kleine und große Abenteuer erleben. Mehr Spaß für die Kleinen gibt es auch nach der Kindertheaterwoche in der Kinder- und Familien theaterreihe des Wormser Theaters. Das Angebot ist verblüffend reichhaltig und so originell, dass auch Eltern garantiert ihre Freude an den Vorstellungen haben.
in seiner Soloshow mit viel Humor Der Widerspenstigen Zähmung und versetzt sein Publikum in Begeisterung. Am zweiten Advent kann man sich verzaubern lassen vom St. Petersburg Festival Ballet und dem Samara Staatsballett, die das wundervolle Märchen Der Nussknacker von Tschaikowsky auf die Bühne bringen. Einfach unverzichtbar für alle Freunde prächtiger Kostüme, faszinierender Bühnenbilder und großer Eleganz ! Am 2. Mai lässt die Beatles-RevivalBand »Twist & Shout« mit ihrem Musical All you need is love ! die Bühne erbeben. Unglaublich authentisch präsentiert das Quartett Songs wie »Help«, »Hey Jude« und »Yesterday«. Einen Abend ähnlicher Prägung kann bereits am 5. Oktober 2013 erleben, wer sich Karten für The Very Best of the Bee Gees ! besorgt. Die Coverband »Night Fever« treibt die Perfektion auf die Spitze: Die berühmtesten Songs der weltbekannten Band werden absolut authentisch interpretiert. Dabei orientiert sich die Show an dem bekannten Konzert »One Night Only« von 1997 in Las Vegas. Im Januar ist The Official Tribute to … the Blues Brothers in der Londoner Original-Produktion mit Brad Henshaw und Daniel Fletcher in den Hauptrollen zu sehen. Als „die Rolle meines Lebens“ bezeichnet Karl Dall das Stück Der Opa des isländischen Erfolgsautors Bjarni Haukur Þórsson (Hi Dad!) um einen Aussteiger, der sich seines Alters bewusst wird. Das Ukulele Orchestra of Great Britain beweist im März, dass man jedes Musikstück auf der Ukulele interpretieren kann. Das allseits beliebte Ensemble macht dabei von Rock bis Klassik vor nichts halt.
X
Made in Germany
X
X X X
X
X X
X X
X
Billig bei Media Markt
X X
X
X
X X
X
X x
Made in
Germany
x
t k r a M a i d im Me andhofen -S m i e h n n a M
EK_1 EK_2
EK_3
viele Sonderprogramme Imprägnieren, Outdoor, Federbetten, Express 20, Jeans
Riesige 8kg Schontrommel Startzeitvorwahl und Programmablaufanzeige
Von Miele auf 20 Jahre Lebensdauer getestet
Steckdose genügt
U/Min.
1159.-
Art.Nr.: 1582769
Germany
besonders große Einfüllöffnung
Riesige 8 kg Schontrommel
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Made in
160.-
BILLIGER
W 5873 WPS Edition 111 Waschvollautomat
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
1059.-
Art.Nr.: 1585596
171.-
BILLIGER
T 8861 WP EDITION 111 Wärmepumpentrockner
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
X
X
Dialogdisplay mit Drehregler
X X X
X
X
Auf Knopfdruck schnell und einfach Cappuccino und Latte Macchiato
0,7 Wassertank
Aufschäumer für Capuccino
16 Bar
19 Bar Druck
autom. Reinigungs-& Entkalkungsprogramm
X X
X X
X X
X
70.-
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
X
BILLIGER
199.-
X
10 SCHWARZ Pad-Kaffeemaschine
X
auf Knopfdruck Kaffe, Cappuccino, Latte Macchiato, Milchschaum für Kakao oder Heißwasser für Tee, WMF Easy Clean für eine einfache Reinigung des Milchsystems.Art.Nr. 1292238
X
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
219.-
20.-
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
ohne Deko
BILLIGER
PIXIE EN 125.MAE Espresso-Kapselmaschine
Direktwahltasten für Espresso und Lungo, Aufklappbares Abtropfgitter für hohe Tassen und Gläser, Art.Nr.: 1672103
X x
30.-
BILLIGER 529.Impressa C 50 SW Kaffeevollautomat
ohne Deko
15 bar Pumpendruck, intelligentes Vorbrühsystem, 2 Tassen in einem Brühvorgang, höhenverstellbarer Kaffeeauslauf, Klartext-Display für einfache Bedienung, Kaffeestärke in 3 Stufen einstellbar, Kaffeewassermenge programmierbar, 1,9 Ltr. Wassertank, selbstreinigend auf Knopfdruck. Art. Nr.: 165 8087
x
EK_1 EK_2
EK_3Wasserschutz-System AQUA VOID
XXL 7 KG ProTex- Schontrommel für schonendes Waschen
Sonderprogramme u.A. Dessous, Wolle, Hygiene, Hemden, Intensiv etc.
Silence Motor mit 10 Jahren Motorgarantie
Großes 7kg Fassungsvermögen
Aqua Control System mit Alarm
U/Min.
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
549.-
170.-
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
BILLIGER
809.-
WNF 74461 W 20 Waschvollautomat
Art.Nr.: 1465206
U/Min.
Art.Nr.: 1599169
230.-
BILLIGER
LAVAMAT L 76475 FL Waschvollautomat
Made in
Germany
Besonders schonendes Trocknen durch Sensitive Drying System
extrem niedriger Energieverbrauch
Spezialprogramme: Wolle finish, Mix, Sportswear, Blusen/Hemden
große 7 Kg Edelstahltrommel Trocknen im Wollkorb für flauschige Wollpullover
riesige Schontrommel mit 7 kg Fassungsvermögen
Steckdose genügt
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
699.-
Art.Nr.: 1602445
250.-
BILLIGER
HD 70-A82 Wärmepumpentrockner
Steckdose genügt
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
1139.-
Art.Nr.: 1318642
470.-
BILLIGER
WTW 86562 Wärmepumpentrockner
ohne Deko
Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt MannheimSandhofen
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
X
X
X X
Nie wieder Staubbeutel kaufen
Absturzsensor
1.300 Watt max. Leistung
Fernbedienbar
X X
Sehr wendig
HEPA Filter
X
X
Hochwertiger Air Clean-Filter
X
X X
Silence-Stufe 2000 Watt
X
X X
X
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
X
159.-
X
30.-
BILLIGER
S 771 TANGO BLACK EDITION Bodenstaubsauger
Art. 1733240
X x x
EK_1 EK_26 Programme/5 Temperaturen
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
449.-
50.-
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
BILLIGER
649.-
DC 37 CLEAN TIDY Beutelloser Staubsauger
Art.Nr.: 1600989
Gibt’s unterba auch ufähig
150.-
BILLIGER
1466484
3 Kreis/Bräterzone
Made in
Versenkbare Bedienungsknebel
EK_3
Ab 7 Liter Wasserverbrauch
ROOMBA 780 ASPI ROBOT Robotersauger
Germany
Riesiger 74 Liter Backofen
30 Min Expressprogramm
ohne Deko
Leichte Reinigung
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
729.-
BILLIGER
819.-
GSI 217 A++ IN Einbau-Geschirrspüler
Art.Nr.: 1662033
220.-
BILLIGER
incl. Teleskopauszügen
EEMX 331213 Einbau-Herd / Set
elegant e stahl-D s Edelesign
ohne Deko
Art. 1711886
230.-
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
elegant e stahl-Fr Edelont
Spender für Wasser,Crushed Ice und Eiswürfel
pflegeleichte Ablagen aus Sicherheitsglas
Barfach, 0 Grad Zone, No Frost System
285 L Kühlen / 90 L Gefrieren
375 Liter Kühlen, 151 Liter Gefrieren
ohne Deko
201 cm
praktische MaxiGefrierbox Schublade
178 cm
X
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
799.-
Art.Nr.: 1528292
300.-
BILLIGER
SANTO S 54000 CSS1 Kühl- / Gefrier-Kombi
Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt MannheimSandhofen
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
1599.-
Art.Nr.: 1421893
400.-
BILLIGER
KWD 9440 X A++ Side By Side Kühl- / Gefrier-Kombi
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
X
X
X X X
X
HD Multituner TV Empfang per DVB-C (Kabel), DVB-S (Sat) und DVB-T mit CI+
X X
PVR READY USB-Aufnahme des TV Programms X
100 HZ
X X
HD Multituner TV Empfang per DVB-C (Kabel), DVB-S (Sat) und DVB-T mit CI+ PVR READY USB-Aufnahme des TV Programms
X X
Wlan integriert
81cm / 32"
X X
LCD TV
X
42" / X
X
LED
X x x
EK_1 EK_2
EK_3
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
299.-
33.-
BILLIGER
32 PFL 3008 32"(81cm) 100Hz-LED-TV mit Kabel- und Sat-Receiver
Aufnahmefunktion über USB-Anschluss auf optionale Festplatte/Stick, HDMi- und Scart-Anschluß, CI-Plus, Fernbedienung, Art.Nr.: 1690145
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
749.-
250.-
BILLIGER
X-Reality Pro Bildprozessor, En Definition Link) zum Anschließ ckierung, Anschlüsse: 1x Scar
2 facher HD-Triple-Tuner (DVB-C, DVB-S, DVB-T) zur gleichzeitigen Aufnahme während ein anderes Programm geschaut wird. Dual Core Prozessor für doppelte Geschwindigkeit Gesten- und Sprachsteuerung 2D zu 3D Konvertierung
" 6 4 / m 119c
809
3D LE 800
unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers
2099.-
544.BILLIGER
8090 3D-Smart-TV mit VOLL-Ausstattung
Komfort und Ausstattung: Dual Core Prozessor für doppelte Geschwindigkeit, Allshare P intensive Farben durch moderne Panelbeschichtung, Web Browser, Bild in Bild,Micro Di u.a. 3x USB, 3x HDMI, WLAN integriert, Smart interaction durch integrierte HD-Kamera, Gesten- und Sprachsteuerung und Kamera App Abmessungen inkl. Standfuß (B x H x T)
PVR Ready USB Aufnahme des TV Programms HD Multituner TV Empfang per DVB-C (Kabel), DVB-S (Sat) und DVB-T mit CI+ WLAN integriert
/ 106cm
116cm / 46" 3D LED TV
D TV
400
KDL 42 W 655 42"(106cm) LED-Smart-TV
nergiespar-Modus, freier Internet Browser, Skype ready, MHL (Mobile High ßen und Laden von Smartphones, Hotelmode, Kindersicherung mit Kanal-Blort, 2x HDMI, 1x USB 2.0, Kopfhörer/Audio, 1686705
90
ED TV
Play, kristallklare Bilder und imming Ultimate, Anschlüssse , Gesichtserkennung, ): 103,8 x 65,3 x 21 cm,
unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers
2899.-
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
1149.-
460.-
BILLIGER
UE 46 F 6500 46"(116cm) LED-Smart-TV mit 3D, Full-HD und 400Hz
Dual Core Prozessor, Bildverbesserungssystem: 3D HyperReal Engine, Farboptimierung: Wide Color Enhancer Plus, Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, Komponenteneingang, Composit Eingang, Digitalausgang, Scart, Antenneneingang, Kopfhörerausgang, Netzwerkanschluss, Art.1678263
139cm/55"
677.BILLIGER
Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt Mannheim-Sandhofen
X
X
X X X
X
Navigation Straßennamenansage
3D RealPhoto Fahrspurassistent + Kreuzungsansicht
X X
To uc h
Lernende Navigation
X
,9 10
X
X X
X
cm
Di sp la y
X
'' ,3 /4
X
X
To
12 uch ,7 Disp cm l / 5 ay "
komplette Bedienung über Spracheingabe 3D Navteq Premium Stauumfahrung
Lebenslange kostenlose Navteq Kartenaktualisierung
X
X
X x
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
169.-
x
20.-
Lebenslange kostenlose Navteq Kartenaktualisierung
BILLIGER
READY 45 LMU Mobile EK_1 Navigation
44 Länder Europas
vorinstalliert
TMC Stauumfahrung,Tempowarner,Fahrspurassistent mit 3D Kreuzungsansicht, Art.Nr.: 1542723
EK_2
EK_3
30.-
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
BILLIGER
229.-
45 Länder Europas
vorinstalliert
Nüvi 2597 LMT Mobile Navigation
Aktuellstes Navteq Kartenmaterial von Europa installiert, 3D Navteq Premium Traffic Stauumfahrung, Fahrspurassistent und Kreuzungsansicht mit echten Photos, Eingabe von Adressen u. Bedienung des Gerätes durch Sprachbefehle, Bluetooth Freisprecheinrichtung, Tempolimitanzeige, Radar Warner, 12/24V Ladekabel, Art.Nr.: 1695374
Audio kabellose Verbindung mit ihrem Smartphone Sensationeller Sound auf engstem Raum USB Anschluss 3D Sound Plus 120 Watt
HW-F 355 120 Watt / 2.1 Soundbar
120 Watt 2.1 Soundbar mit separaten Subwoofer für einen überragenden Klang, 3D Sounderlebnis wie im Kino, Dank Connect Share Funktion können Sie Filme, Musik und Videos über USB genießen. Art. Nr.: 167 8333
60933 SOUNDLINK MINI Bluetooth Lautsprecher
Musikwiedergabe durch kabellose Verbindung mit ihrem Smartphone oder anderem Bluetooth-fähigen Gerät, AUX-Eingang, Micro-USB-Anschluss, inkl. Ladeschale und Ladegerät/Netzteil, Art.Nr.: 1707571
Foto Schwenkmonitor mit 3" Touch Display Serienbildfunktion mit bis zu 10 Bilder/Sek. FULL-HD Videofunktion
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
399.-
100.-
20x optischer Zoom mit 24mm Weitwinkel
BILLIGER
DMC-TZ 41 18,1 Megapixel Digitalkamera
Super leises, schnelles Canon STM Objektiv mit opt. Bildstabilisator FULL-HD Videofunktion 18 Megapixel
7,5 cm LC-Display, Full HD Video, GPS, WiFi Konnektivität, in den Farben Rot, Schwarz, Silber, Weiss. Art. Nr.: 1669522,1669511,1669515,1669519
Aufnahmen bis zu 120 Bilder/ Sekunde super für Zeitlupeneffekte 60 Meter Wasserdicht WiFi Fernbedienung
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
449.-
70.-
BILLIGER
Hero 3 Black Edition 12 MP Outdoor Kamera
Eingebaute WiFi Funktionalität, Steuerung via Smartphone möglich, endlos Video Looping, Dauer-Fotoserien, simultane Aufnahme von Fotos und Videos, Einschub für MicroSD-Speicherkarte, wasserdichtes Kameragehäuse, Auflösungen: 4K/12 fps; 2,7K/30 fps; 1440/48 fps; 1080/60 fps; 960/100 fps; 720/120 fps; WVGA/240 fps , Art.Nr.: 1653297
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
849.-
200.-
BILLIGER
EOS 700 D + 18-55IS STM 18 MP Digitale Spiegelreflexkamera
Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt MannheimSandhofen
Automatische Motiverkennung, Serienbildaufnahme bis zu 5 Bilder/Sekunde,Verschlusszeit 1/4.000 bis 30 s, ISO 100–12.800 (erweiterbar auf ISO 25.600),9-Punkt-AF-System (mit 9 Kreuzsensoren), Art.Nr.: 1694260
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
X
X
X X X
X X X
3-in-1 Multifunktionsdrucker
X
M u Di lti T sp ou cm lay ch
Android™ 4.1.2
ePrint® / AirPrint® fähig
X
X
X
"
X
/7
X
16 GB Speicher / 1 GB RAM
Bequem über W-Lan drucken
,8 17
X X
X
X x x
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
20.-
BILLIGER
99.PHOTO SMART 5520 E 3-1 Multifuktionsdrucker
24.-
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
BILLIGER
149.-
Art. 1603822
ICONIA B1 16GB Tablet PC mit Android
EK_1 EK_2
Bis zu 6 Std. Akkulaufzeit, Android™ 4.1.2 Jelly Bean Betriebssystem mit zahlreichen Apps über Google Play, Wireless LAN 802.11 b/g/n, Bluetooth® 4.0 und microUSB-Anschluss, Mobil und handlich: 340 g leicht und 12,4 mm dünn, 1 GB Arbeitsspeicher, Art.Nr.: 1713476
EK_3 Super kompaktes Gehäuse
infache Vernetzung mit einer Berührung per NFC - One-Touch
6GB Ram / 1TB Festplatte
8,1 Megapixel HD Kamera
Intel® Core™ i3-3240 Prozessor, bis zu 3,4GHz
Quad Core Prozessor mit 2GB RAM
BILLIGER
BILLIGER
4.1 Andoid Betriebssystem, 2,2 Megapixel HD Frontkamera, 8,1 Megapixel HD Kamera, 2 GB RAM, integriertes GPS, microSD Card Slot, Bluetooth 4.0, FM Radio, WLAN (IEEE 802.11a/b/g/n), Universalfernbedienung per Infrarot Sensor, einfache Vernetzung mit einer Berührung per NFC - One-Touch, Display geschützt nach IP 55 / IP 57. Art. Nr.: 168 7850
16 x DVD-Multiformat-Brenner mit Double Layer, 8 x USB 2.0, HDMI, VGA, Multikartenleser, Microsoft® Windows® 8 bereits vorinstallier, Art. Nr.: 1727354
y la sp Di
NVIDIA® GeForce® GT 720M
,9 43
,6 39
cm
"/ ,3 17
"/ ,6 15
Di sp la y
Intel® Core™ i3-3110M mit 2x 2,4 GHz
50.-
Xperia™ Z Tablet SGP311DE/B 10,1 Zoll Tablet PC
ASPIRE XC 600 DT.SLJEG.091 PC
NVIDIA® GeForce® GT 710M
1” 0, /1
60.-
m
449.-
499.-
c ,6 25
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
M u Di lti T sp ou la ch y
cm
Intel® Core™ i3-3110Mmit 2x 2,4 GHz 4 GB RAM / 500 GB HDD
8GB RAM/ 750GB HDD
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
529.-
Art 1727294
52.-
BILLIGER SAT C50-A-185 Notebook
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
549.-
Art. 1727288
50.-
BILLIGER
R704VC-TY150H 0813CZ 3MN Notebook
Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.
X
Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt MannheimSandhofen
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
X
X
X X X
X X X
€ 24,90
X Android 4.0 IceCreamXSandwich X
X X
4,8'' SUPERAMOLED HD-Display
X
1,5 GHz-Quadcore-Prozessor
X X
X
monatlich
Staubdicht & wasserfest (IP55/IP57)
X
13 Megapixel-Kamera 4x 1,5 GHz Prozessor
blickgesteuertes Display
X x
€ 34,90
monatlich
Preis ohne Vertrag
Preis ohne Vertrag
x
Galaxy S3 I 9300 Art.Nr.: 1549211,EK_1 1553967, 1621292, 1639445 EK_2
XPERIA Z Smartphone
1678189, 1678188, 1660081, 1661473
EK_3
Flat Light 100 + Handy 5 + 100 Freiminuten in alle Netze + Internet Flat + SMS Flat + 50 € Startguthaben + Samsung S3 im Wert von 379.-
real Allnet Flat + Flatrate telefonieren ins dt. Festnetz + Flatrate telefonieren in alle dt. Mobilfunknetz + Flatrate SMSen in alle dt. Mobilfunknetze + Flatrate surfen mit monatl. 300 MB schnellem Datenvolumen + Sony Xperia Z im Wert von 469.-
Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt MannheimSandhofen 1) Einmaliger Anschlusspreis € 29,90. Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Flat light 100 mit Handy 10 OnlineRechnung im Telekom-Mobilfunknetz, 24 Monate Mindestlaufzeit, Anschlusspreis € 29,90. Der mtl. Paketpreis beträgt €24,90; Eine nachträgliche Buchung/Deaktivierung einer Handyoption während der Vertragslaufzeit ist nicht möglich. Die monatlichen 100 Inklusiv-Minuten werden angerechnet auf Standard-Inlandsgespräche alle dt. Netze. Für Standard-Inlandsgespräche außerhalb des Minutenpakets fallen Kosten in Höhe von € 0,29/Min. an. Taktung 60/60. Die SMS Allnet Flat 3000 ermöglicht den SMS-Versand von bis zu 3000 SMS/Mon. in alle dt. Netze (außer Sondernummern, Mehrwert- oder Premiumdienste) über die SMS-Zentralnummer +491722270880. Darüber hinaus kostet jede StandardSMS € 0,19/SMS. Die Handy Internet Flat für Surfvergnügen im VBODAFONE-Netz über den WEB- und WAP-APN. Nach Erreichen von 250 MB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die Datenübertragung auf GPRS-Geschwindigkeit reduziert. WLAN, VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff, Filesharing / FTP, iTunes, Multiplayer-Onlinegames, Internet-Radio bzw. Internet-TV sind ausgeschlossen und werden nach dem zugrunde liegendem Tarif berechnet. Das Inklusivvolumen gilt nicht für Datenverkehre über den BlackBerry APN.
Jetzt bei uns: Die neuen GOOGLE PlayStore Karten
2) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif VODAFONE real Allnet mit Online- Rechnung, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis 29,90 €. Monatlicher Paketpreis 34,90 €. Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz über den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 300 MB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 7,2 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. In der SMS Allnet Flat sind 3000 Standard SMS in alle deutsche Netze enthalten. Nicht genutzte Inklusiv-SMS verfallen am Ende des Abrechnungszeitraums. SMS außerhalb der Inklusiv- Leistung kosten ab 0,19 Cent/SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS Zentralnummern +49 172 227 0000. .Standard-Inlandsgespräche (außer z.B. Service- und Sondernummern) in alle Netze sind inklusive. Taktung 60/60.
jetzt ohne Kreditkarte Apps, Filme, Bücher und Games im Playstore kaufen 15.-, 25.- oder 50.- Euro
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen
Frankenthalerstraße 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel.: 0621/78953-0
Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise. Gültig ab 31.08.2013