Tip36sa13

Page 1

Job gesucht?

Ambulante Pflegestation Hofheim Wir sind umgezogen in die Schubertstr. 14

lr26sa13

Renate Wolff Schubertstraße 14 68623 Lampertheim-Hofheim Tel.: 06241 / 9850 23 Fax: 06241 / 9850 24

Mail: info@pflegestation-hofheim.de

Wir pflegen gern

SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße

(06241) 97 270 www.ame-zeitarbeit.de

Baggerarbeiten & Transporte

Zwiebel wird auch ein Bestandteil im Menü der 44-Jährigen sein: Ihre Zwiebelsuppe mit „Krachelchen“ serviert Birgit in einer großen Zwiebel und macht die Suppe damit zum echten Hingucker. Mit Kräuterröllchen vom „Maibock“

aus den Rheinauen und Rhabarberernte an Thymian-Honig-Parfait versucht sie, die Begeisterung der übrigen Teilnehmer zu wecken. In „leckeres hessen“ lädt der jeweilige Gastgeber des Tages seine Konkurrenten zum Drei-Gän-

Zwiebel-Bäuerin Birgit Haas aus Rosengarten möchte am kommenden Dienstag mit ihrem Menü und als Gastgeberin punkten. Foto: hr/Klaus Eul-Musial

ge-Menü ein. Doch auch wenn alle ihr Bestes geben, der Kampf um den Sieg ist hart: Denn die kritischen Kandidaten bewerten sich gegenseitig und nehmen Vorspeise, Hauptgericht und Nachtisch nach den Kriterien Optik, Raffinesse und Geschmack ganz genau unter die Lupe. Und damit noch nicht genug – auch für die Gastgeber-Qualitäten werden Punkte verteilt. Jeder Kandidat kann für jeden Gang maximal zehn Punkte vergeben. Bei vier Rivalen um das beste Menü ist somit eine maximal Punktezahl von 120 zu erreichen. Soweit die Theorie – die fünf Folgen werden zeigen, wie sich leckeres Essen in Punkte verwandelt. Die Rezepte gibt es auf Anfrage per E-Mail an leckereshessen@hr.de oder auf der Internetseite www.leckereshessen.hr-online. de. Die weiteren Kandidaten kommen aus Grebenstein im Landkreis Kassel, aus Hünfeld im Kreis Fulda, aus Flörsheim-Wicker im MainTaunus-Kreis und aus FreigerichtNeuses im Main-Kinzig-Kreis. zg

Höfe · Parkflächen Zum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt

BLR Baulogistik Ried

Zum Mühlgraben · 68642 Telefon 0 62 06 /370 28 6-0Bürstadt

☎ 06206 – 580 47 48 ✆ 0176 – 390 53 227 ✉ BL-Ried@web.de Nibelungenstr. 180 · 68642 Bürstadt

Telefon 06 //70 7028 286-11 6-0 Telefax 0 0 62 62 06 Telefax 62 06 / 70 28 6-11 Internet 0 www.asphaltbrenner.de Internet www.asphaltbrenner.de

Auf alle vorrätigen

& Artikel 30% Rabatt AGRARMARKT ENGERT Waldgartenstr.9 • Bürstadt • Tel. 06206-6123

nstag, Sie Ab Dieaben wir für h . 9 t! .0 e den 10ieder geöffn w

Ristorante

Quattro Mori

Alte Viernheimer Str. 26 68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 / 9271093 0152 - 33 78 15 97

www.ristorante-quattro-mori.de

Dienstag bis Sonntag geöffnet 11.30 – 14.30 und 17.30 – 24 Uhr Montag Ruhetag

www.facebook.com/quattro.mori.161

HOTEL

Wein- und Gästehaus

FALKENHOF

, Seccond

wein-FALKENHOF.de

nu

e Figur

T: 06242 - 2427

67550 Worms - Abenheim

Wonnegaustr. 89 + 102

t,

, Sek

Wein

Träum

e...

Rezeption + Weinverkauf im Hof Wonnegaustr. 102

KAUF‘ EIN IN LAMPERTHEIM Hier stimmen Preis und Leistung Die neue Herbst- und Winterkollektion ist da

TOP Akustiker - TOP Leistung

Hörgeräte Wiedhöft & Horn GbR Wilhelmstraße 61 68623 Lampertheim Telefon 06206 - 9090843

Ausgezeichnet vom Institut für innovative Marktforschung

.13 So, den 8.9 “ ne „Degustazio le ab 11 Uhr vie te. unserer Produk So. + Mo. Salsiccia grillen wir Italienische Feinkost Frischetheke mit Käse und Wurst aus Italien Vinoteca und Café Bar Inh. Rosanna Piccinno · Mo - Fr: 9 - 19 Uhr, Sa: 9 - 16 Uhr Wilhelmstr. 67 · Lampertheim · Tel: 92 71 289

auf aktuelle Sommerware bis zu

Der TOP Akustiker in Lampertheim!

50 %

JETZT NEU JETZT NEU

Der weichste Schuh der Welt.

Rest- und Einzelpaare

50% reduziert

Ernst-Ludwig-Str. 26 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 5 67 64 Damen-Mode Gr. 40 - 60

www.bigundbeauty.de

Kaiserstraße 16 · Lampertheim Tel. 06206 / 4205

Am Kerwesonntag ab 13 Uhr verkaufsoffen

HORLÉ Lampertheim HORLÉ Lampertheim Kaiserstrasse zwischen Kaiserstrasse zwischen Dom und Marktplatz Dom und Marktplatz

sk.30sa13

Leckeres Essen soll sich in Punkte verwandeln

Gussasphalt-Estriche Gussasphaltestriche imim Wohnungs-und undIndustriebau Industriebau WohnungsBalkone•· Terrassen Terrassen Balkone

dw34sa13

Kreatives und Kunsthandwerk bietet der 26. Künstlermarkt auf dem Schillerplatz, der am Sonntag um 11 Uhr eröffnet wird. Archivfoto: Hannelore Nowacki

Fachbetrieb nach § 19 I WHG

Inh. Keinz

Baggerarbeiten & Transporte ✓inkl. Baugruben Entsorgung ✓Baugruben Rasenanlagen Rasenanlagen ✓Umzäunungen Umzäunungen Hoferneuerung ✓Anlieferung Hoferneuerung von Mutterboden, Füllboden, Schotter, Basalt, ✓ Sand, Anlieferung von Mutterboden, Granit, Natursteine, Zier-Kies etc. Sand, Füllboden, Schotter, BLR Baulogistik Ried Basalt, Granit, Natursteine, 06206 – 580 47 48 oder 0176 – 390 53 227 BL-Ried@web.de Nibelungenstr. 180, 68642 Bürstadt Zier-Kies etc.

U

Lampertheimer Straße 21 68642 Bürstadt Tel. 0 62 06 - 951 89 88 www.asia-khan-buerstadt.de

BLR Baulogistik Ried

Kochwettbewerb im hr-fernsehen: Zwiebel-Bäuerin Birgit Haas aus Lampertheim kocht am 10. September um 21.45 Uhr

LAMPERTHEIM – Das hr-fernsehen sucht in einer Neuauflage des spannenden Koch-Wettbewerbs „leckeres hessen“ unter fünf Kandidaten aus verschiedenen Regionen Hessens die beste Landköchin oder den besten Landkoch. Bis zum 24. September versuchen drei Frauen und zwei Männer mit dem besten Menü in den nächsten Wochen zu punkten. Birgit Haas aus Lampertheim-Rosengarten im Kreis Bergstraße zeigt am Dienstag, 10. September, um 21.45 Uhr als dritte Kandidatin ihr Können. In Lampertheim-Rosengarten wartet Zwiebel-Bäuerin Birgit Haas auf die restlichen Kandidaten. Hier betreibt sie mit ihrem Mann einen großen Hof, auf dem vor allem Zwiebeln angebaut werden. Neben Zwiebeln gedeihen auf der 220 Hektar großen Anbaufläche aber auch Zuckerrüben, Getreide und diverse Gemüsesorten. Dies wird nicht einfach nur geerntet und verkauft, sondern zu fertigen Salaten verarbeitet. Damit versorgt Familie Haas dann etwa Kantinen. Die

LAMPERTHEIM – Ein „Erlebnis-Shopping“ der besonderen Art bietet seit Jahren der Künstlermarkt auf dem Schillerplatz, der jedes Jahr am „Kerwe-Sonntag“ veranstaltet wird. Seit nunmehr 26 Jahren ist der Zuspruch von Ausstellern und Besuchern des Marktes gleichermaßen ungebrochen. „Bummeln“ und „Shoppen“ diese Kombination macht den besonderen Reiz der Ausstellung aus. Seit diesem Jahr wird die Organisation des Künstlermarktes vom Stadtmarketing übernommen. Auf dem Schillerplatz und in der Kaiserstraße präsentieren sich in diesem Jahr 35 Künstler, Kunsthandwerker und Anbieter von selbstgeFortsetzung auf Seite 3

G

Feierlaune, Kreatives und vieles mehr

UNTER NEUER LEITUNG MONGOLISCH ASIATISCHE SPEZIALITÄTEN

4

Wochenende in der Region: Kerwen, Künstlermarkt, verkaufsoffener Sonntag und Mittelaltermarkt laden ein / Schillerschule: Oase der Ruhe wird eingeweiht

www.pflegestation-hofheim.net

10 P T S ,- e Gi € a rso CH lt uf n Er nur Ihr en EI leb fü e R -G N bi nis r „G ech ru s b Se End uffe roß nun pp pt e t“ es g e .

Samstag, 7. September 2013 · KW 36 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang

ab

Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de

SHOWCOOKING

Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de


Goldankauf

Schmuckverkauf ist bekanntlich Vertrauenssache.

Viele unserer Kunden haben uns bereits ihr Vertrauen geschenkt – Vertrauen auch Sie dem Fachmann.

Goldankauf

2

Schmuckverkauf ist bekanntlich Vertrauenssache.

Viele unserer Kunden haben uns bereits ihr Vertrauen geschenkt – Vertrauen auch Sie dem Fachmann.

5 Gründe

GOLD ANKAUF

5 e Gründ Sie zu

LOKALES

Warum uns kommen sollten:

Warum Sie zu uns kommen sollten:

1. Ihr Schmuck wird sofort vor Ihren Augen aus gewertet und unverbindlich geschätzt 2. Sie müssen bei uns 1. Ihr Schmuck wird sofort vor Ihren Augen aus ge- nicht Neues kaufen wertet und unverbindlich3. Das Geld wird sofort und bar ausbezahlt geschätzt 4. Ehrliche Beratung: 2. Sie müssen bei uns 100 % seriös und diskret nicht Neues kaufen 3. Das Geld wird sofort 5. Keine versteckte Kosten

SAMSTAG, 7. SEPTEMBER 2013

sk.09sa13

Haustüren und Fenster aus Kunststoff Bei uns mit Garantiepass und 10 Jahren Garantie des Herstellers.

n... ir Kaufe

W Nibelungenstraße 40 und bar ausbezahlt fen... BÜRSTADT Wir Kau

4. Ehrliche Beratung: 100 % seriös und diskret 5. Keine versteckte Kosten

... und Silberbesteck, Zahngold, Silberschmuck, Gold- und Silberbarren, Erbschaften und Münzen

Tel. 0 62 06 - 5 19 32 56 ... und SilberbeGoldschmuck Öffnungszeiten: steck, Zahngold, Silberschmuck, Mo.– Fr. 9.30 – 12.30 Uhr Gold- und Silberbarren, Erbschaf14.00 Goldschmuck – 18.00 Uhr Antoniterstraße 54 · 55232 ten undAlzey Münzen · Tel. 0 67 31 - 9 00 86 10

Goldankauf

Kaiserstraße 23 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 1 20 44 72 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr

SOFORTGoldankauf BARGELD

Weinsheimer Straße 59b 67547 Worms Tel 0 62 41 - 4 49 00 www.glas-thomas.de

Antoniterstraße 54 · 55232 Alzey · Tel. 0 67 31 - 9 00 86 10 Kaiserstraße 23 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 1 20 44 72 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr

KURZ NOTIERT Leben mit Jesus hat Folgen

Carneval Club Rot-Weiß feierte Sommerfest

LAMPERTHEIM - Am Sonntag, 8. September, findet wieder ein Familiengottesdienst der Gemeinde Mariä Verkündigung statt. Thema des Gottesdienstes: Folgen - Leben mit Jesus hat Folgen. Der Titel leitet sich ab von einem Liedtext des neueren kirchlichen Liedgutes. Die Organisation übernimmt der Familiengottesdienstkreis um Barbara Oberst. Mit dabei ist wieder der Kinderchor des Kinderchorprojekts des Chores Ephata unter Leitung von Maria Karb. zg

SPD und Klingler am Sonntag auf dem Kerwedorf LAMPERTHEIM – Geselligkeit und Politik verbindet die SPD Lampertheim auf dem Kerwedorf. Der Ortsverein lädt herzlich zum diesjährigen „Kerwestammtisch“ ein. Am Sonntag, 8. September laden die Sozialdemokraten an den Stand der Neuschlösser Aktionsgruppe „Die Meute e.V.“ ein, wo es ab 11.30 Uhr neben geselligem Beisammensein auch 50 Liter Freibier für die Besucher gibt. SPD-Bürgermeisterkandidat Jens Klingler stehe ebenso wie die Mitglieder der Stadtverordnetenfraktion für Gespräche in lockerer Atmosphäre zur Verfügung. zg

Pfarrbüro geschlossen LAMPERTHEIM - Das Pfarrbüro der Martin-Luther-Gemeinde bleibt am Montag, 9. September, wegen der Kerwe geschlossen. zg

Andächtig hörten die Jubiläumsgäste Pfarrer Roland Schein zu, der vor fünf Wochen seinen Dienst in der Martin-Luther-Gemeinde antrat.

Jubiläum: 45 Jahre Seniorennachmittag der Martin-Luther-Gemeinde gefeiert

Mit Andacht und Feuerwerk der guten Laune LAMPERTHEIM – Früher war vieles anders, aber war es auch besser? Alles verändert sich, auch die Gemeinde. Sollte nicht alles bleiben wie es ist? Diesen und anderen interessanten Fragen ging Pfarrer Roland Schein in der kleinen Andacht kurzweilig auf den Grund. Dabei schöpft der sechzigjährige Seelsorger aus einem reichen Erfahrungsschatz, denn schon vor genau 34 Jahren begrüßte er bei seiner ersten Pfarrstelle Senioren zum Seniorennachmittag. Und er erinnerte seine aufmerksam lauschenden Zuhörerinnen und Zuhörer daran, dass auch sie vor 45 Jahren noch keine Senioren waren. Und was ändert sich nicht? Pfarrer Schein verwies auf den Jakobus-Brief und Gott: „Aber der, aus dessen Hand unser Leben kommt, der bleibt sich gleich“. Vieles hat sich in der Martin-Luther-Gemeinde geändert, seit vor 45 Jahren zum ersten Mal ein Altenbibelkreis stattfand, aus dem im Laufe der Jahre der Altennachmittag

und später der Seniorennachmittag wurden. Helmut Schollmeier, Mitglied im Kirchenvorstand und im fleißigen ehrenamtlichen Helferteam, begrüßte die etwa hundert Jubiläumsgäste zu vergnüglichen Stunden, darunter auch besondere Gäste wie Vertreter des Kanuclubs und die Leiterin der Flötengruppe Heike Harres, die regelmäßig für den Seniorennachmittag aktiv sind. Auch Pauline Ziegler, drei Jahrzehnte Leiterin des Helferteams, war gekommen. Der Saal im Martin-Luther-Haus war erfüllt von angeregten Gesprächen, ein fröhlicher Stimmenflor, der schon draußen vernehmlich war. Dazu schien die Sonne vom blauen Himmel und wärmte den Spätsommertag. Zu Beginn der Jubiläumsfeier waren die Gäste zu einem sehr gelobten Mittagessen mit Rippchen, Sauerkraut und Kartoffelsalat eingeladen, ein Unterhaltungsprogramm mit viel Witz und Esprit folgte, dazwischen wurden reichlich bestückte Kuchenplatten

Christine Lambrecht kommt! BIBLIS – Zusammen mit dem Bürgermeisterkandidaten Ewald Gleich kommt die Bundestagsabgeordnete Christine Lambrecht am Montag, 9. September nach Nordheim. Ab 16 Uhr hat die SPD Biblis einen Stand vor dem „Alten Rathaus” in Nordheim. Hier können Sie mit Christine Lambrecht und Ewald Gleich ins Gespräch kommen. Die SPD Biblis freut sich, wenn möglich viele Nordheimer vorbeikommen. Danach wollen Christine und Ewald per Hausbesuch mit Nordheimer Familien sprechen. zg

Da muss man einfach lachen – in der mundartlichen Hausfrauenrolle legte Hannelore Schollmeier einen gehaltvollen Vortrag hin. Fotos: Hannelore Nowacki

aufgetragen und Kaffee serviert. Schon am Morgen hatte das Helferteam die Tische gedeckt und mit Blumengestecken dekoriert. Vier Geburtstagskinder der letzten vierzehn Tage erhielten mit den Glückwünschen ein kleines Präsent. Hannelore Schollmeier trat als gepflegte Hausfrau mit roter Geschenkschleife im Haar ans Mikrofon. Was sie in ihrem heiteren Vortrag mundartlich zu sagen hatte, reizte unweigerlich zum Lachen. Die Nägel hatte sie zu „lagge“, überhaupt hatte sie „bei lauder Ärbet kei Zeit ghatte“. Jeden Wochentag gab es eine Menge zu tun. „Do froog ich mich, was koch ich heit“. Die beste Idee für jeden Tag: „Denne mach ich a Dippe voll Abgewellde“. Mit der Geschichte über sein „Lottoglück“ erreichte Helmut Schollmeier ebenfalls sein Ziel – das Publikum hatte viel zu lachen und er bekam wie seine Frau eine Riesenportion Applaus. Die Pointe der Geschichte könnte für die meisten Lottospieler tröstlich sein. Dreißig Lose der Tombola waren keine Nieten, jedes dritte Los ein Gewinn und ein Knaller in einem Feuerwerk witziger Einfälle, die Liane und Wolfgang Köpp präsentierten. Der Gewinn „Traum in Weiß“ war eine Mehlpackung. Pfarrer Schein erhielt eine „Jagdausrüstung“, eine rote Fliegenklatsche. Auch eine „Schlossbesichtigung“ war geboten. Ein Sketch rundete das Unterhaltungsprogramm ab. Wie alle Lieder begleitete Brigitte Breier auch das Schlusslied am Klavier – „Ein schöner Tag ward uns beschert“. Überall genießen die Leute das Zusammensein in der Gemeinde, meinte Pfarrer Schein im Gespräch, in Lampertheim, nach fünf Wochen Erfahrung vor Ort, sieht er sogar „eine mehr offensive Lebensfreude“. Hannelore Nowacki

Närrisches Treiben auch abseits der fünften Jahreszeit LAMPERTHEIM – Prinz Jokus, das Maskottchen des Carneval-Club Rot-Weiß, schnupperte am Samstag seit einigen Monaten erstmals wieder frische Luft, als er zum diesjährigen Sommerfest aus dem Keller geholt wurde. Sogleich verbreitete der lustige Geselle Vorfreude auf die fünfte Jahreszeit, die stetig immer näher kommt. Das Sommerfest des Clubs jedoch soll jedoch die Möglichkeit bieten, noch außerhalb der närrischen Zeit bei einem gemütlichen Zusammensein mit Gleichgesinnten zu feiern und zu lachen. Dafür hatten die Gruppen bestens gesorgt. Bei schönstem Spätsommerwetter feierte man im Außenbereich des Vereinsgeländes. Als ein Hindernis-Parcours für Jedermann getarnt, verriet Vorsitzender Freddy Herweck, habe man ein hartes Training für die Fastnacht vorbereitet. Hinter den spielerischen Aufgaben verberge sich gezieltes Training. Beim Hindernis-Lauf mit einem gefüllten Wassereimer gehe es vor allem um Balance und Gleichgewicht, und dies,

so Herweck, „brauchen wir eigentlich immer.“ Darüber hinaus fordere der Lauf, wie eine waschechte Kampagne, auch Durchhaltevermögen. Beim Stiefelwerfen könne die Garde schon einmal üben, sich schnell und gezielt die Klamotten zu zu werfen, wenn es hinter der Bühne einmal hektisch wird. Auch an unentschlossene Wähler wurde beim CC-Rot-Weiss gedacht. Bei der „Superwahl“ waren vier Eimer aufgestellt, auf denen jeweils ein Bürgermeisterkandidat klebte. Diese waren jedoch für die Spieler versteckt und so konnte jeder mit Bällen auf die vier Eimer zielen, ohne zu wissen, welcher der vier Anwärter am Ende die meisten Treffer kassierte. Prinz Jokus, der zunächst die Zähne geputzt bekam, durfte dieses Jahr noch hautnah am Geschehen teilnehmen, da er, anders als in den Vorjahren, nicht gleich auf seinem Thron auf dem Dach des Vereinsheims Platz nahm, sondern erst inmitten der närrischen Olympiade in erster Reihe dabei sein durfte. Manuel Ding

Talent und Zielgenauigkeit stellte CC-Vorsitzender Freddy Herweck beim Stiefelwerfen unter Beweis. Foto: Manuel Ding

DER NEUE NISSAN MICRA. KEINE KOMPROMISSE. NISSAN MICRA VISIA FIRST 1.2 l, 59 kW (80 PS)

MONATL. RATE AB

€ 59,–1

NISSAN MICRA ACENTA 2 KENNENLERN-ANGEBOT: COMFORT PLUS PAKET kostenlos • Klimaautomatik inkl. Pollenfilter • Zentralelement in Klavierlack-Finish • Regensensor • Fahrlichtautomatik

JETZT PROBE FAHREN

Autohaus Heydasch GmbH Horchheimer Straße 125 • 67547 Worms • Tel.: 0 62 41/3 35 92 • www.autohaus-heydasch.de Gesamtverbrauch l/100 km: innerorts 6,1, außerorts 4,3, kombiniert 5,0; CO2-Emissionen: kombiniert 115,0 g/km (Messverfahren gemäß EU-Norm); Effizienzklasse C. Abb. zeigt Sonderausstattung. 1Finanzierungsbeispiel (repräsenta-

tiv): Fahrzeugpreis: 9.024,– € • Anzahlung: 2.813,– € • Nettodarlehensbetrag: 6.211,– € • Laufzeit: 48 Monate (47 monatliche Raten à 59,– € und eine Schlussrate à 4.298,– €) • Gesamtlaufl eistung: 40.000 km • Gesamtbetrag: 7.071,– € • effektiver Jahreszins: 3,99% • SolIzinssatz (gebunden): 3,92%. Ein Angebot der NISSAN BANK, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A., Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss, für Privatkunden, zzgl. Überführungskosten, gültig bis 30.09.2013 . 2Erhältlich in der höherwertigen ACENTA Aus stattung. Aktion nur gültig für Kaufverträge bis zum 30.09.2013. 53_200_HEW-290x100-K13-Kiss-4c.indd 1

01.09.13 20:38


LOKALES

SAMSTAG, 7. SEPTEMBER 2013

3

Feierlaune, Kreatives und vieles mehr Fortsetzung von Seite 1 fertigtem Schmuck und Dekorationsartikeln. Die Besucher können sich auf „Selbstgenähtes“, Tischund Fensterdeko, Laubsägearbeiten, Schmuckunikate, Strick- und Häkelwaren, Korbwaren, DrumSticks, Taschen, Acryl-Malereien, Glücksbäumchen, Patchwork, selbst genähte Puppenkleidung, Tiffany, Schnitzarbeiten und antiken Edelsteinschmuck freuen. Außerdem kann man bei einigen Künstlern über die Schulter gucken und zum Beispiel beim Korbflechten oder bei Schnitzvorführungen zusehen. Direkt vor der Volksbank freuen sich die Volksbank-Mitarbeiter mit Hanni & Manni vom Volksbank-Mäuseclub auf regen Besuch. Sie erfreuen die kleinen Gäste mit Überraschungen und machen Fotos und Späße. Ein weiteres Highlight an diesem Sonntag ist die Eröffnung des Grünen Klassenzimmers „Oase der Ruhe“ auf dem ehemaligen kleinen VolksbankParkplatz. Mit Unterstützung der Technischen Betriebsdienste der Stadt Lampertheim und der Volksbank Darmstadt-Südhessen eG, konnte die Schillerschule den naturnahen Freiraum für die Schüler gestalten. Seit Mai zieren bereits Tische, Bänke und Hocker aus Holz das Areal. Bis zur feierlichen Eröffnung kommen noch Pflanzkübel, Bepflanzungen und Gartengeräte hinzu. Auch ein kleines Atrium, das als Bühne für den Schulchor und Musikdarbietungen genutzt wird, soll entstehen. Eingeweiht wird das Grüne Klassenzimmer bei der Eröffnung des Künstlermarktes am Sonntag, 8. September, um 11 Uhr durch BürSchweinelachse / Schweinerücken ohne Knochen 1 kg

9 4,9 Marinierte Holzfällersteaks aus der Schweineschulter 1 kg

9 2,9 Möhren Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

9 0,5 Teigtaschen „Wareniki“ mit Quarkfüllung, oder mit Kartoffeln je 450 g Pack., 1 kg = 3,09

1,39 Sprotten geräuchert in Pflanzenöl je 160 g Dose, 100 g = 0,75

1,19 Bier „Zhigulewskoe“ oder „Obolonj“ hell, pasteurisiert 4,2/4,5% vol. je 2 L Fl., 1 L = 0,75 zzgl. Pfand 0,25

Pilgerinnen-Wanderung an der Bergstraße am 14. September

Aus dem Alltag aussteigen RIED - Zu einer Wanderung auf einem Pilgerinnenweg laden die Evangelischen Frauen e.V. in den südlichen Dekanaten der evangelischen Propstei Starkenburg für Samstag, 14. September, ein. Zeiten der Stille, Kurzmeditationen und Segensworte, gemeinsames Singen und Rituale an besonderen Wegstationen sollen helfen, einen Nachmittag lang aus dem Alltag auszusteigen. Ziel sei es, für sich selbst und im Miteinander Gottes Nähe zu erleben, berichtet Carla Bergmann, Organisatorin der Pilgerinnen-Wanderung. Interessierte treffen sich um 13.45 Uhr am Brunnen auf dem Marktplatz in Bensheim. Offizi-

Für kulinarische Freuden und Erfrischungen an den Kerwetage ist gesorgt. Archivfoto: Hannelore Nowacki germeister Erich Maier. Als kleines Rahmenprogramm können sich Besucher auf einen musikalischen Beitrag der Künstlerin Monika Rack freuen, die in charmantschwäbischem Dialekt musiziert. Auch der Kinderchor der Schillerschule zeigt sein Können und weiht musikalisch das Grüne Klassenzimmer ein. Im Anschluss übergeben die Kinder das Grüne Klassenzimmer seiner Bestimmung und die Volksbank lädt zu Zwiebelkuchen und neuem Wein im Grünen Klassenzimmer ein. Die Marktstände des Künstlermarktes sind von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Im Parkhaus Domgasse stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Verkaufsoffener Sonntag in Lampertheim Von 13 bis 18 Uhr haben zahlreiche Lampertheimer Fachgeschäfte am Kerwe-Sonntag geöffnet und freuen sich auf ihren Besuch. Beim

Einkaufsbummel in der Innenstadt und dem Gewerbegebiet Ost warten neben kompetenter und freundlicher Beratung auch jede Menge Angebote und Preisnachlässe auf den Kunden. Kerwe in Lampertheim – drei Tage wird gefeiert Die traditionelle Lampertheimer Kerwe wird drei Tage bis zum 9. September gefeiert. Auftakt ist heute um 16 Uhr am Heimatmuseum, wo sich die Kerweborscht versammeln. Gegen 17 Uhr findet die offizielle Eröffnung am Alten Rathaus statt. Im Anschluss herrscht entlang der Kerwemeile in der Römerstraße mit ihren zahlreichen Buden bis Montag ein buntes Treiben. Kerwe in Hofheim – Ausnahmezustand bis Dienstag Im Stadtteil wird bis Dienstag Kerwe gefeiert. Noch vier Tage herrscht Ausnahmezustand rund

Schweineschulter wie gewachsen / mit Knochen 1 kg

9 2,4

9 0,8

Stör „Sterlatka“ frisch Aquakultur Tschechien/ Ungarn 1 kg

1,29 Aromatisierter Vodka „Nemiroff Honig und Peperoni“ 40% vol. je 0,5 L Fl., 1 L = 13,58

Lachsmakrelen ohne Kopf kaltgeräuchert Herkunft: Nordostatlantik 1 kg

9 5,7

1,79 Auberginen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

1,29

9 2,2 Milchsauer vergorener Weißkrautsalat nach russischer Art je 1000 g Dose, 1 kg = 1,29

9 8,4

Paprika gelb oder rot Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung je 1 kg

Grönländische Garnelen in Schale tiefgefroren. Gefangen im Nordwestund Nordostatlantik. 0,5 kg Pack., Abtr. 1 kg = 5,73

TOP Angebot

Armenischer Brandy „Armeti“ Geschenkbox, 5 Jahre alt 40% vol. 0,5 L Fl., 1 L = 19,38

TOP-ANGEBOT

Eingelegte Cherrytomaten „Assorti“ 530 g Gl., Abtr. 1 kg = 4,20

Nur für kurze Zeit

Koffeinhaltiges Erfrischungs-getränk mit 50% Molkenerzeugnis und Taurin „Kaif“ je 250 ml Dose, 1 L = 3,00

5 0,7

Wetter durchgeführt. Kleider, die von den Bürgern nicht an der Kleidersammlung herausgestellt werden können, können gerne auch in den Sammelcontainer im Eingangsbereich des DRK in der Florianstraße eingeworfen oder während der Dienstabende, dienstags in der Zeit von 20 bis 22 Uhr, abgegeben werden. Sollte bei der Kleidersammlung einmal ein Kleiderbehälter vergessen worden sein, besteht die Möglichkeit, dies telefonisch unter 06206/9513060 mitzuteilen, der Behälter wird dann schnellstzg möglich noch abgeholt.

www.mixmarkt.eu

9 2,4 TOP Angebot

LAMPERTHEIM -Das Deutsche Rote Kreuz OV Lampertheim veranstaltet am Samstag, 28. September, seine dritte Blutspende in diesem Jahr. Der Termin findet wieder in der Zeit von 14 bis 19 Uhr in der DRKUnterkunft, Florianstraße 6, statt. Am darauf folgenden Samstag, 5. Oktober, führt das DRK wieder seine jährliche Herbst-Kleidersammlung durch. Die Helfer fahren an diesem Tag ab 8 Uhr durch die Straßen von Lampertheim und den Stadtteilen Neuschloß, Hüttenfeld und Rosengarten. Die Sammlung wird auch bei schlechtem

Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325 Montag-Freitag: 8-00 bis 17-00 Uhr

Hähnchenflügel frisch Deutschland 1 kg

9 2,8

Blutspende und Herbst-Kleidersammlung

Angebot der Woche 37 von Mo. 09.09. bis Sa. 14.09.2013 *

3,79

TOP-ANGEBOT

DRK Lampertheim bittet am 28. September und 5. Oktober um Unterstützung

Mittelaltermarkt in Biebesheim Spektakuläre Feuerexplosionen und Reiterkämpfe bietet das 8. gigantische Mittelalterspektakel am Samstag und Sonntag in Biebesheim rund um die Riedhalle. Öffnungszeiten sind am Samstag, 7. September von 11 bis 22 Uhr und am Sonntag, 8. September von 11 bis 19 Uhr. Der Eintritt beträgt für Erwachsene: 9 Euro, Gewandete 5 Euro, Kinder über Schwertmaß 4 Euro. Kinder unter Schwertmaß sind frei. Ein Ritterturnier und Livemusik sind im Eintrittspreis enthalten. Nähere Infos unter: www.heimdalls-erben.de/„Eired gene Märkte“.

Suppenfleisch vom Rind mit Knochen 1 kg

Dicke Rippe vom Schwein 1 kg

Fleischtomaten Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

um das schmucke Kerwedorf mit vielen Ständen. Heute Mittag ab 16.30 Uhr findet am Alten Rathaus die Eröffnung mit Kerwerede statt. Ein weiterer Höhepunkt ist das Schubkarrenrennen am Montag ab 13.30 Uhr.

ell beginnt die Pilgerwanderung in der Klarakapelle der katholischen Franziskus-Kirche. Den Abschluss bildet gegen 18.30 Uhr eine Meditation in der evangelischen Michaels-Kirche. Für das gemeinsame Essen unterwegs bringen die Teilnehmenden selbst etwas mit, das auch miteinander geteilt werden kann, ebenso eigene Getränke. Günstige Parkmöglichkeiten stehen unter dem Bahnhof Bensheim zur Verfügung. Die Gruppe ist auf 12 bis 14 Teilnehmerinnen begrenzt. Anmeldung und Information bei Carla Bergmann telefonisch unter 06251/70 67 32 oder per E-Mail unter carla-bergmann@ gmx.net. zg

1,05

Nur für kurze Zeit

NEU

9 0,7

9 3,9

Nur für kurze Zeit

Buchweizen je 800 g Pack., 1 kg = 1,94

Schaumzuckerwarekonfekt „Wundervogel“ versch. Sorten je 100 g, 1 kg = 7,90

Nur für kurze Zeit

Scholle „Kambala“ frisch Aquakultur Ostsee 1 kg

1,55

Nur für kurze Zeit

Vodka Mernaya versch. Sorten 40% vol. je 0,5 L Fl., 1 L = 11,98

Nur für kurze Zeit

9 5,9

Nur für kurze Zeit

Schlesische grobe Brühwurst „Kielbasa slaska“ 100 g, 1 kg = 5,90

9 0,5 * Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:

1,49

9 6,7

9 9,6


Baby 4

STADTNACHRICHTEN

der Woche

Ben

geboren am:

30. Mai 2013, um 21.10 Uhr 4.190 gr.

Gewicht:

56 cm

Größe:

Es freuen sich die stolzen Eltern und die große Schwester

Thiranan und Andre mit Anne

Frieß

Worms-Heppenheim, Kirchhofplatz 5 Telefon (0 62 41) 3 39 88

lr36mi13

Obstquelle

Am 7. September Saisonbeginn in der Turnhalle Sandhofenschule / „Wollen unter die ersten vier kommen”

RSL empfängt Nieder-Liebersbach LAMPERTHEIM - Heute startet das RSL 2000 in die neue Oberligasaison. Gleich vier neue Ringer werden die heimischen Zuschauer zu Gesicht bekommen: Martin Rothe vom KSV Sulzbach, Ahmed Tahar Demirci vom ASV Ladenburg, Daniel Seibold vom SV Großostheim und Darek Filipczak vom KSV Schriesheim. Im letzten Jahr gab es zwei enge Duelle gegen die Mannschaft aus Nieder-Liebersbach, beide Male musste sich das RSL Team knapp geschlagen geben. Einen ähnlich engen Kampf erwarten die RSLVerantwortlichen zum Saisonauftakt. Besonders spannend dürfte auch zu sehen sein, inwiefern sich die neue Regeln bemerkbar

Hasselwander

Ab 7. September 2013 Ab 27.08.2011

Äpfel Äpfelzum zum Selbsternten Selbsternten Gala &&Elstar Gala, Elstar Zwetschge

aus umweltschonendem, integriertem und kontrolliertem Anbau

am Samstag Außerdem bieten wir an: Apfelsaft, Kartoffeln, Birnen und Zwetschgen & Sonntag Sie finden uns an der Landstraße zwischen Worms-Heppenheim und Pfeddersheim. Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag, 9–17 Uhr

SAMSTAG, 7. SEPTEMBER 2013

machen. Die wohl gravierendste Änderung ist die der Kampfzeiten, da jetzt zwei mal drei Minuten mit 30 Sekunden Pause gerungen wird und die Punktewertung fortgeführt werden. Es geht also nicht mehr darum einzelne Runden zu gewinnen, sondern über die Kampfzeit zu punkten. Neu ist auch, das die Kampfrichter Passivität schneller ahnden werden und die Ringer müssen entsprechend reagieren. Beim RSL erwartet man eine spannende Oberligasaison, in der man am Ende unter den ersten vier stehen will. Um dies zu erreichen, muss man aber verletzungsfrei bleiben. Als Favorit sieht der Vorsitzende Marcel Knittel den RSC Laudenbach, sowie das Team

aus Reilingen/Hockenheim. Den Vorkampf bestreitet die 2. Mannschaft des RSL gegen die Reserve aus Nieder-Liebersbach. Dort ist Kampf begin um 18.30 Uhr. Die 1.Mannschaft startet dann um 20 Uhr gegen die SVG Nieder-Liebersbach in der Schulturnhalle Sandhofenschule. Etwas ganz besonders hat man sich beim RSL nach dem Kampf einfallen lassen. Dort wartet auf die Zuschauer eine Tombola, in der unter anderem ein Apple I-Pod, Freikarten für den SV Waldhof Mannheim, Tripsdrill Park, Aquadrom Hockenheim, Technomuseum Mannheim, Kurpfalzpark, Rhein Neckar Löwen, Heidelberger Zoo und vieles mehr zu zg gewinnen sind.

Evangelische Kirchengemeinde Bürstadt lädt am 14. September ein / Anmeldung zum Krippenspiel

Kinderkirchenmorgen auf dem NABU-Gelände BÜRSTADT - Der nächste Kinderkirchenmorgen am Samstag, 14. September, findet von 9.30 bis 12 Uhr dieses Mal auf dem NABUGelände in Bürstadt statt (Außerhalb, auf dem Weg zum Tennisclub auf der linken Seite). Nach einem gemeinsamen Frühstück wird die Tier- und Pf lan-

zenwelt auf dem NABU-Gelände erkundet. Zum Abschluss wird ein Kindergottesdienst im Freien gefeiert. Wer beim diesjährigen Krippenspiel mitwirken möchte, muss bereits um 9 Uhr beim NABU sein. Das Krippenspiel wird vorgestellt und die Rollen verteilt.

Nach dem KiKiMo werden die Anmeldezettel für die KiKiMoFreizeit vom 1. bis 3. November ausgeteilt. Alle Kinder ab vier Jahren sind herzlich eingeladen. Der KiKiMo findet bei jedem Wetter auf dem NABU-Gelände statt. Bitte unempfindliche Kleidung anziehen. zg

„Feng Shui für Wohnräume – My home ist my castle“ und „Rund um die Stauden“

NOTDIENSTE

vhs-Kurse im September

Ärztliche Notdienste An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112. Gift-Informationszentrum in Berlin, Telefon: 030–19240 (Tag und Nacht) Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes.

Apotheken-Notdienst 7. September:

Nibelungen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 58, Tel: 06241-985098 8. September: Hubertus-Apotheke, Lampertheim Bürstädter Str. 51, Tel: 06206-53225 9. September: Rathaus-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 40a, Tel: 06206-963152 10. September: Wormser Stadt-Apotheke, 67547 Worms, Kämmererstr. 46, Tel: 06241-24516 11. September: Liebig-Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 51, Tel: 06245-90180

Zahnärzte

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

Augenärzte

am 7. und 8. September: Dr. Brusis, 64646 Heppenheim, Friedrichstr. 10, Tel. 0 62 52 / 60 32 33 (Alle Angaben ohne Gewähr)

LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim bietet im September einen Kurs „Feng Shui für Wohnräume – My home ist my castle“ und „Rund um die Stauden“ an, an dem noch eine Teilnahme möglich. „Feng Shui für Wohnräume – My home ist my castle“ heißt es am Samstag, 14. September, von 9 bis 16 Uhr. Durch das Gestalten nach Feng Shui Kriterien, schaffen Sie sich Ihre Wohlfühloase in Ihrem eigenen Zuhause. Sie lernen Ihr persönliches Wohnumfeld und deren Wohnqualität anhand Feng Shui zu optimieren, um somit Vitalität und Lebensfreude in Ihrem

Lebensraum zu fördern. Anhand von Beispielen werden Ihnen die Themen um Feng Shui verdeutlicht und der mitgebrachte Grundriss Ihrer Wohnung oder Hauses wird nach dem Drei-Türen-Baguas ausgewertet. In der Kurszeit ist eine Stunde Pause, die Sie frei gestalten können, eingeplant. Der Kurs „Rund um die Stauden” findet am Freitag, 27. September, von 17 bis 20 Uhr statt. Was sind Stauden und wohin damit? Ob blühende Staudenvielfalt in voller Sonne oder eine Gräserlandschaft im lichtem Schatten, in diesem Kurs erfahren Sie vieles zum Thema Staudenwissen. So sind auch die stand-

s‘Lenche werd 18 ! Es gratulieren Mama, Jo, Ben, Oma und Opa

TERMINE 7. September

Senioren-Nachmittag in der Kulturund Sporthalle Nordheim ab 14 Uhr Tisch-Kinderflohmarkt in der Sporthalle Bobstadt, von 14 bis 16 Uhr Kinderkleider und Spielzeugbasar in der Riedhalle in Biblis, von 13 bis 16 Uhr Flohmarkt „rund ums Kind“ in Hüttenfeld im Pater-Delp-Zentrum ab 14 Uhr Kerwe in Lampertheim bis 9.9. Kerwe in Hofheim bis 10. September Mittelaltermarkt in Biebesheim am 7. + 8. September

8. September

Künstlermarkt auf dem Schillerplatz in Lampertheim von 11 bis 18 Uhr Verkaufsoffener Sonntag zur Kerwe in Lampertheim von 13 bis 18 Uhr

9. September

Kerwe in Lampertheim ortgerechte Planung, die fachlich richtige Pflanzung und die jährliche Pflege Themen dieses Kurses. Nach dem Kurs haben Sie das nötige Werkzeug um Ihren Garten optimal anzulegen. Partnerschaftskurs mit den Technischen Betriebsdiensten, Grünf lächenplanung der Stadt Lampertheim. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-204/-363/364, im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter www. lampertheim.de oder vhs.lampertheim.de sowie per E-Mail unter zg vhs@lampertheim.de.

Wir bedanken uns für die große Anteilnahme am Verlust unseres Vaters und Ehemannes

Giampolo Murgia

bei allen Freunden, Bekannten, Gästen und Familienangehörigen. Besonderer Dank gilt der Familie Brigitte und Bernd Beck.

Luisa, Massimo und Mario Murgia

13. September

Abendflohmarkt der Kita Hofheim im Bürgerhaus in Hofheim von 18 bis 20 Uhr

14. September

Messe Bürstadt - Kompetenz vor Ort, in der TSG-Halle, 13 bis 18 Uhr

15. September

Messe Bürstadt - Kompetenz vor Ort, in der TSG-Halle, 10 bis 18 Uhr 60-jährige Jubiläum der Ev. Kirchengemeinde Biblis, Festgottesdienst um 10.45 Uhr Herbstfest im AZ-Vogelpark mit Kürbissuppe und Unterhaltungsmusik „Die kleine Hexe“ Kindertheater im Alten Kino, 15 Uhr Kürbisfest in La.-Rosengarten, ab 11 Uhr, Schumachers Kürbishof, Wingertsgewann 6

21. September

Neubürgerempfang in Bürstadt, kleine Stadtführung um 13.30 Uhr und Empfang im großen Saal des Bürger-/Rathauses, Rathausstraße 2 um 14.30 Uhr

26. September

Hans-Hermann Thielke mit seinem Kabarett-Programm „Jetzt oder nie!” zu Gast in der Filminsel Biblis, 20 Uhr

28. September

Herzlichen Dank Du hast gelebt für deine Lieben, all' deine Müh' und Arbeit war für sie. Liebe Mama ruh' in Frieden, in uns'rem Herzen stirbst du nie.

In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer Mama, Schwiegermutter und Oma

Christel Bayer * 13. 07. 1943

† 26. 08. 2013

Wir vermissen dich sehr Wilhelm Bernd und Gabriele mit Rebecca Uwe und Luise Klaus Nordheim, im August 2013

Ich hab´das Leben überwunden, bin nun befreit von Schmerz und Pein, denkt oft an mich in stillen Stunden und lasst mich immer bei euch sein.

Kirsten Holstein

* 09. Oktober 1961 † 01. September 2013

In Liebe und Dankbarkeit Peter Holstein geb. Strasser Erich Holstein Robert und Heike Seitz geb. Holstein Biblis, den 07.09.2013 Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung ist am Mittwoch, 11. September um 13.30 Uhr auf dem Friedhof Biblis. Es liegt ein Kondolenzbuch auf.

Tag der offenen Tür in der Pater Alfred Delp Kindertagesstätte, 11.30 bis 15 Uhr

BESTATTUNGEN Lampertheim Waldfriedhof

9. September, 11 Uhr, Trauerfeier, Lothar Gerling, 73 J. 10. September, 10 Uhr, Beisetzung, Willi Klotz, 81 J. 10. September, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Elfriede Wiegand, geb. Weiß, 88 J.

Bürstadt

9. September, 14.30 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Elisabeth Ofenloch, geb. Schuster, 88 J.

Biblis

10. September, 10 Uhr, Beisetzung, Günther Ehrler.


Anzeige_1_Layout 1 15.08.13 01:09 Seite 1 LOKALES

SAMSTAG, 7. SEPTEMBER 2013

5

Treffpunkt heute um 18.30 Uhr am Weinstand der SPD

Jusos mit Norbert Schmitt auf der Kerb HOFHEIM – Im Rahmen des Landtagswahlkampfes veranstalten die Jusos Ried gemeinsam mit dem SPD-Landtagskandidat Norbert Schmitt ein Treffen auf der Hofheimer Kerb. Am Weinstand der SPD treffen sich die Jungsozialisten am Samstag ab 18.30 Uhr mit dem Mitglied der Kompetenzteams der Hessen SPD für die an-

stehenden Wahlen, um in lockerer Atmosphäre in besonderem Ambiente zu diskutieren. Das Thema des Abends lautet: „Wie verschönern wir Hessen-für 800 Millionen Euro“. „800 Millionen Euro gehen in jedem Jahr durch Steuerflucht und -hinterziehung alleine in Hessen der Staatskasse verloren. Wie kann dieses Geld im

Falle einer Null Toleranz-Politik durch die Landesregierung sinnvoll eingesetzt werden? Dieser Frage wollen wir gemeinsam nachgehen“, so die Jusos. Ebenfalls vorbeischauen und mitreden wird der sozialdemokratische Bürgermeisterkandidat Jens Klingler. Interessierte Gäste sind herzlich eingeladen. zg

vhs-Kurse im September / Anmeldungen noch möglich

Kurse im Fachgebiet „Arbeit und Beruf“ LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim bietet im Fachgebiet „Arbeit und Beruf“ im Monat September EDV-Kurse an, bei denen noch eine Teilnahme möglich ist. Nachfolgend ein kurzer Überblick. Der Kurs „Grundlagen der EDV/ Windows 7“ findet vom 13. September bis 11. Oktober immer freitags von 14 bis 16.30 Uhr für Senioren sowie montags und dienstags jeweils von 18.30 bis 21.30 Uhr statt. Sie haben einen Computer wissen aber nicht richtig damit umzugehen? In vielen Dingen sind Sie sich einfach noch zu unsicher oder haben Angst etwas falsch zu

machen? Dieser Kurs richtet sich speziell an die ältere Generation und gewährt einen bequemen Einstieg in die Materie der EDV. Tastatur und Maus, Hard- und Software (Ein- und Ausgabegeräte, Programme), EDV-Theorie (Datei, Ordner, Bit, Byte usw.), sowie einen Querschnitt durch die verschiedenen Anwenderprogramme. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Im gleichen Zeitraum wird jeweils von 18 bis 19.30 Uhr der Kurs „Computerschreiben am PC“ angeboten. Dieser Kurs dient dem Erlernen der Zehn-Finger-Tastmethode als sicheren Weg zum erfolgreichen Computerschreiben.

Die Erarbeitung der Griffwege erfolgt gleichzeitig mit dem Erlernen der Funktions- und Befehlstasten am PC. Die Schulungen erfolgen an PC-Einzelplätzen in Kleingruppen mit Hilfe modernster Textverarbeitungs- und Lernprogrammen. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-204/-363/364, im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter www. lampertheim.de oder vhs.lampertheim.de sowie per E-Mail unter zg vhs@lampertheim.de.

AUS DER GESCHÄFTSWELT

14. SEPTEMBER 2013 8.00 - 14.00 UHR

Geboten wird: • Erweiterung der Wertstoffabgabe • 3 € Vergütung für Ihr E-Schrottgroßgerät (mit Ausnahme von Kühlgeräten) Nach dem Tag der offenen Tür werden 2 € Vergütung gewährt

ANZEIGE

Herbstneuheiten – Bisch hat sie und der neue PANDORA Store im Skyline Plaza

PANDORA – Zauber für jeden Augenblick LAMPERTHEIM – Lassen Sie sich doch verzaubern. Wie? Mit PANDORA. Und wo? Bei Juwelier & Optik Bisch in der Kaiserstraße 5 an der Domkirche und ganz neu – im PANDORA STORE im Skyline Plaza in Frankfurt, dessen Eröffnung vor ein paar Tagen groß gefeiert wurde – in jetzt sieben Geschäften. Alles ist geordnet nach Themen präsentiert, so gibt es bei-

PANDORA – bedeutet auch unendlich viele Gestaltungsmöglichkeiten zu bekommen.

spielsweise eine Ringabteilung und weitere Themen. Dirk Bisch und sein Verkaufsteam sind vom neuen Geschäft und vom Shoppingcenter begeistert. In schöner Atmosphäre einkaufen, etwas essen und auf dem Dachgarten den Blick auf die Skyline genießen, das gefällt auch den Kunden. PANDORA! Ein Wort, das so wunderbar klingt – und das für den ganz besonderen Schmuck steht, der die Frauen elektrisiert und kleine Mädchen zu Prinzessinnen macht. Alle Generationen lieben PANDORA. Alle Preisklassen sind geboten. PANDORA, der Zauber für jeden Augenblick im Leben, hat sich als Marke etabliert und zählt mittlerweile zu den drei bedeutendsten Schmuckherstellern neben Tiffany und Cartier. PANDORA macht Spaß und gute Laune, PANDORA hält unendlich viele und ganz individuelle Möglichkeiten bereit – Charms aus Silber, eine Welt in Silber, mit Perlen und in brillanten Farben. Unendlich viele Möglichkeiten das Leben schöner zu machen - Ringe, Armbänder, Halsketten, Ohrschmuck, Armbanduhren und ei-

ne fast unerschöpfliche Auswahl an Charms mit filigranen Motiven fürs Armband und Anhänger für Ketten. Und natürlich für die unvergesslichen Augenblicke. Die eigene Geschichte gestalten, das eigene Schmuckdesign zusammenstellen – auch das ist PANDORA. Nun lädt PANDORA ein: Entdecke die Herbstneuheiten! Zum Beispiel die neuen Geburtsstein-Ohrringe. PANDORA kann man auch sammeln, eine Leidenschaft, die viele Frauen und Mädchen gepackt hat. Als Geschenk auch eine prima Idee, es muss gar nicht teuer sein, darf es aber gerne. Hannelore Nowacki

• Vorführung von Maschinen Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt!

www.zakb.de

LASS DICH ZUR PRINZESSIN KRÖNEN! PANDORA VERLOST EINEN WELLNESS-URLAUB IN DER SCHWEIZ!

Juwelier & Optik Bisch GmbH Kaiserstraße 5 68623 Lampertheim Telefon 06206/4231 www.juwelier-bisch.de Öffnungszeiten: Montags bis freitags von 9 bis 12.30 Uhr und von 14.30 bis 18.30. Samstags von 9 bis 13 Uhr

Glaub an den Zauber

Picknick auf der Alm

Am verkaufsoffenen Sonntag zur Lampertheimer Kerwe von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

MEINE GESCHICHTE. MEIN DESIGN.

ENTDECKE DIE HERBSTNEUHEITEN IM HANDEL UND NIMM AM GEWINNSPIEL TEIL.* Charms aus Sterling-Silber ab € 24. www.pandora.net * Teilnahme bei Deinem PANDORA Händler – Aktionszeitraum: 02.09. bis 02.11.2013

PANDORA STORE SKYLINE PLAZA FRANKFURT | EUROPAALLEE | D-60327 FRANKFURT

Neu eröffnet – PANDORA STORE, in Ebene 1 im Skyline Plaza Frankfurt, Europaallee im Europaviertel. Öffnungszeiten: Montags bis samstags von 10 bis 22 Uhr. Foto: Hannelore Nowacki

@

Kostenlos bestens informiert ... Stellenmarkt

Online-Galerie

www.tip-verlag.de Kleinanzeigen Täglich Lokalberichte

Immobilien


6

LOKALES

SAMSTAG, 7. SEPTEMBER 2013

Bürgermeister-Kandidat Frank Schall zieht Wahlkampf-Zwischenbilanz / Mit Bürgern im Gespräch bleiben / Service für Vereine verbessern

Fenster - Überdachungen - Ganzglastüren - Glasanlagen - Türen - Duschkabinen

KOMPETENZ IN GLAS …

„Möchte in wichtige Aufgabe hineinwachsen” in der Römerstraße liegt dem parteiunabhängigen Bewerber ebenso am Herzen, wie die Barrierefreiheit für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder Behinderungen. „Die Problematik war mir so nicht bewusst”, sieht Schall bei künftigen Stadtplanungen aber auch im alltäglichen Miteinander Handlungsbedarf. Unter anderem wenn Gehwege für Rollstuhlfahrer durch parkende Fahrzeuge blockiert werden. „Das ist nicht nur Sache des Ordnungsamtes oder Geht als unabhängiger Kandidat weiterhin mit des Freiwilligen Poli- Dynamik und Engagement ins Rennen um zeidienstes”, erklärt das Bürgermeisteramt in Lampertheim: Frank Schall. Die Bürger Schall. Foto: Steffen Heumann müssten grundsätzlich sensibilisiert werden. „Lam- ben, verweist Frank Schall auf die pertheimer für Lampertheim”, be- Optimierung des öffentlichen Pertont Schall und wünscht sich, dass sonennahverkehrs, die Grünzugbereits bei Kindern soziale Kom- trasse, Ortsumgehung Lampertpetenzen gefördert werden. Man heim und Rosengarten oder etwa müssen an den Themen dran blei- die Ansiedlung von Gewerbe. „Hier

gilt es Lampertheim positiv zu vermarkten”, möchte Schall die Stadtentwicklung und das Stadtmarketing zur Chefsache machen. Generell sei es ihm ein Anliegen, die Kompetenz der Bürger frühzeitig in die Entscheidungsphasen anstehender Projekte einzubinden. Basierend auf dem Prinzip der Bürgerkommune sei es möglich Knowhow zu transferieren. Der Dialog mit dem Bürger sei unerlässlich, um in Gesprächen an den Themen dran zu bleiben. Dann müsse man sich am Machbaren orientieren, weiß Frank Schall, dass Idealismus alleine nicht ausreicht, um Projekte im Regional- oder Verkehrswegeplan einzubringen. Abschließend lobt Schall den fairen und sachlichen Umgang der Bewerber im Wahlkampf, der von gegenseitigem Respekt geprägt sei. „Gravierende Unterschiede gibt es kaum”, nimmt Schall Bezug auf die Wahlkampfprogramme der Bürgermeister-Kandidaten. Sein Engagement verkehrsberuhigte Öffnung der Kaiserstraße für den Pkw-Verkehr sei allerdings ein Alleinstellungsmerkmal. Steffen Heumann

WS.48mi12

LAMPERTHEIM – Frank Schall will in seiner Heimat politische Verantwortung übernehmen, daran lässt der Bürgermeister-Kandidat auch nach der zeitintensiven bisherigen Wahlkampfphase keinen Zweifel. Mit Ideen will der Mann aus der Wirtschaft als Stadtchef im Rathaus im Schulterschluss mit den Mitarbeitern der Verwaltung Abläufe optimieren. „Es gibt viele Dinge zu vereinfachen und zu verbessern”, so Frank Schall, „das ist nicht immer eine Frage der finanziellen Möglichkeiten”. Schall verweist dabei unter anderem auf einen „Runden Tisch” für Vereine als Plattform, um im Einklang mit der Verwaltung Zuschüsse und Fördermöglichkeiten zu prüfen. „Interesse und Bedarf sind vorhanden”, ergänzt Schall. In seiner Funktion als Vorsitzender des TV Lampertheim weiß Frank Schall um die Notwendigkeit, Kräfte zu bündeln, um Ziele zu realisieren. Folglich würde er sich als Bürgermeister dafür einsetzen, zunächst den Service für Vereine zu verbessern. Eine offenere und attraktivere Gestaltung des Jugendzentrums

Entspannung wird zum Erlebnis mit Duschkabinen aus Glas natürlich von

Berliner Straße 10–12

24 Glasbru-Stunden ch-Notd ienst

www.fz-glas-spiegel.de 67551 Worms-Pfeddersheim Tel. (0 62 47) 90 51 19

Lokale Agenda 21 Arbeitskreis „Naturschutz, Landwirtschaft und Ressourcen“ gut für Zukunft aufgestellt

Gemeinsam für die Umwelt aktiv LAMPERTHEIM - Auch im zweiten Halbjahr 2013 hat sich die Arbeitsgruppe Agenda 21 „Naturschutz-Landwirtschaft-Ressourcen“ zum Ziel gesetzt, ihre Projekte weiterhin auszubauen und sich für Neue zu engagieren. Die Arbeitsgruppe hat in den letzten 12 Jahren einige Projekte im Rahmen der lokalen Agenda 21 in Lampertheim auf die Beine gestellt. Es wurden unter anderem Pflanz- und Pflegeaktionen durchgeführt und der Leinenzwang in der Brut- und Setzzeit wurde in Lampertheim durchgesetzt. Im Arbeitskreis engagieren sich Bürger, die sich aktiv für den Umweltund Naturschutz einsetzen möch-

ten. Wer sich auch in dieser Agendagruppe engagieren möchte, ist recht herzlich eingeladen. Außerdem wurde Helmut Holz als Sprecher der Agendagruppe gewählt und Andrea Hartkorn im Amt bestätigt. Die Stellvertretender sind zukünftig Eva Größler und Beatrix Holz. Der Arbeitskreis trifft sich im 2. Halbjahr 2013 jeweils dienstags ab 18 Uhr im 1. OG des Alten Rathauses an folgenden Terminen: 16. Oktober, 13. November und 11. Dezember. Nähere Infos erfahren sie telefonisch unter 06206/935212 oder per E-Mail unter S.Reis@lampertzg heim.de.

Stellen Stellenanzeigen im Jobs

Bei der Stadtsind Lampertheim sind zum nächstmöglichen Bei der Stadt Lampertheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen im Bundesfreiwilligendienst zu besetzen. Zeitpunkt zwei Stellen im Bundesfreiwilligendienst zu besetzen.

Die Stadt Lampertheim bietet für Herbst 2011 jeweils einen Stadtwald Es handelt sich hierbei um immit Stadtwald vielfältigen Es handelt sich hierbei um Einsatzstellen imEinsatzstellen Ausbildungsplatz in den folgenden Berufsbildern an: mit vielfältigen Aufgaben, wie beispielsweise beispielsweise – Verwaltungsfachangestellte/r • Pflanzarbeiten  Pflanzarbeiten – Gärtner/in (Fachrichtung und Landschaftsbau) • MithilfeGartenbei Waldpflegearbeiten

Zur Verstärkung unseres Teams freuen wiruns unseine/n auf Zur Verstärkung unseres Teams freuen wir uns auf Nachdem derKlapperstorch Klapperstorch gelandet ist,suchen suchen wir Zur Verstärkung unseres Teams freuen wir auf Nachdem der gelandet ist, wir eine/n weitere/nunseres Teams eine/n weitere/n zur Verstärkung eine/n weitere/n zur Verstärkung unseres Teams eine/n

Prophylaxefachkraft/ ZMF/ ZMP Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n Zahnmedizinische Fachangestellte. (mind. 20 Std/Woche) Zahnmedizinische Fachangestellte. (mind. 20 Std./Woche oder Vollzeit) (mind. 20 Std./Woche oder Vollzeit) (mind. 20 Std./Woche oder Vollzeit)

Wirfreuen freuenuns unsauf aufIhre Ihreschriftliche schriftlicheBewerbung! Bewerbung! Wir Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung! Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung! Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung!

Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 __ Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir einmöglichen (m/w): Zeitpunkt Zum nächst stellen wir ein (m/w): Heizungsmonteure /

Löter / Bestücker

Zum nä Zu stellen ste w Zum nä Zu stellen w ste

Löter / Bestücker

Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 Fragen zum Bundesfreiwilligendienst können an freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de Fragen zum Bundesfreiwilligendienst können an Herrn Röder Herrn Röder (Tel. 06206/935-211) gerichtet werden. www.ame-zeitarbeit.de (Tel. 06206/935-211) gerichtet werden.

Was erwartet Sie bei der Stadt Lampertheim? Bewerbungen senden Sie bitte an den Wir sind eine innovative und bürgernahe und bieten eine Magistrat der StadtVerwaltung Lampertheim, Personaldienste, Zum nächst möglichen Zeitpunkt Bewerbungen senden Sie bitte an den Magistrat der Stadt Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt Römerstraße 102, Lampertheim. abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Ausbildung. wir einmöglichen (m/w): Zumstellen nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt lr25mi13

Unsere genießen eine umfassende Betreuung. Unsere Patienten genießen eine umfassende Betreuung. UnserePatienten Patienten genießen eine umfassende Betreuung. Unsere Patienten genießen eine umfassende Betreuung. Unsere Patienten genießen eine umfassende Betreuung.

Elektriker

lr25mi13

Maria Schwinn, ZMF

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

lr25mi13

lr25mi13

 Zeitpunkt Mithilfe bei Waldpflegearbeiten ZumZum nächst möglichen nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächstund möglichen Zeitpunkt • NaturschutzLandschaftpfl egearbeiten  Naturschutz- und Landschaftpflegearbeiten stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w): stellen wir ein (m/w): in der Öffentlichkeitsarbeit  Unterstützung • inUnterstützung der Öffentlichkeitsarbeit Im Bereich der kommunalen Kindertagesstätten bieten wir folgende Heizungsmonteure / Heizungsmonteure Schlosser /  Pflege/ und Unterhaltung von Erholungsanlagen und des Waldlehrpfades • Pfl ege und Unterhaltung von Erholungsanlagen und des Waldlehrpfades Sanitärinstallateure Praktikumsplätze Sanitärinstallateure an: Schlosserhelfer  Ernte und Vermarktung von Forsterzeugnissen • Ernte und Vermarktung von Forsterzeugnissen Gesellschaft Gesellschaft Gesellschaft Gesellschaft – Sozialassistenten/innen (sechsfürPlätze) für PersonaldienstPersonaldienstfür Personaldienstfür PersonaldienstEs wird ein Taschengeld bis 330mbH Euro und eine Verpflegungskostenpauschale Es wird ein Taschengeld bis zu 330 Euro undzueine Verpflegungskostenpauschale von 220 leistungen mbH leistungen leistungen mbH leistungen mbH im Anerkennungsjahr –Rimsinger Erzieher/innen (drei Plätze) von 220 Euro gezahlt. Ein Führerschein der Klasse B ist wünschenswert. Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg gezahlt. Ein Führerschein der Klasse B ist wünschenswert. Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16,Euro 79111 Freiburg ________________________________________________________________________________________________________________________ Schönauer Straße · 67547 Worms Schönauer Straße 22 · 67547 Worms

ichen Zeitpunkt Zeitpunkt w): Zeitpunkt ichen Zeitpunkt monteure nteure / / w): lateure tallateure „Gleichzu zuBeginn Beginnmeiner meinerEinstellung Einstellungvor vorvielen vielen „Gleich Jahrenwurde wurdeich ichbei beider derQualifi Qualifizierung zierungzur zurZMF ZMF Jahren umfangreichgefördert. gefördert.Seither Seitherschätze schätzeich ichdie die umfangreich positiveUnterstützung Unterstützunghier hierund undkann kannerfolgreich erfolgreich positive undeigenständig eigenständigarbeiten.“ arbeiten.“ und Maria Schwinn, ZMF

Aufgaben, wie

Löte L Löte L Zu

Lampertheim, Personaldienste, 102, Lampertheim. stellen stellen wirRömerstraße ein (m/w): stellen wir wir ein ein (m/w): (m/w):

stellen wir ein (m/w): stellen wir ein (m/w): Löter /wir Heizungsmonteure / Elektroniker Die ev. Martin-Luther-Gemeinde Lampertheim sucht zum 1. November 2013 Was Staplerfahrer erwarten Elektroniker / Elektroniker /Bestücker Sanitärinstallateure mitvon Auto & Ihnen? FS Löter / Bestücker

Maler/Lackierer Maler/Lackierer

Sanitärinstallateure Radio- u. Fernsehtechniker Radio- u. Fernsehtechniker Gesellschaft Gesellschaft Ein ausgeprägtes Interesse

für ihre Kita Falterweg an einer Ausbildung bei einem öffentlichen Gesellschaft für PersonaldienstGesellschaft für PersonaldienstGesellschaft Gesellschaft Gesellschaft Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH Schulstraße 3 | 68642 Bürstadt für Personaldienstgroßes Engagement, Kundenorientierung sowie leistungen mbH Arbeitgeber, ein für Personaldienstfür Personaldienstfür Personaldienstfür(unbefristet). PersonaldienstSchulstraße 3 | 68642 Bürstadt mit 20 Wochenstunden leistungen mbH Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg leistungen mbH Tel.:0062 6206 06/ /7790 9044 44| |www.zahnarzt-dr-weitz.de www.zahnarzt-dr-weitz.de Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg leistungen mbH leistungen mbH leistungen mbH leistungen mbH Schönauer Straße · 67547 Worms Tel.: Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Teamgeist. Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Wir erwarten Schönauer Straße Worms Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16,· 67547 79111 Freiburg Rimsingervon WegIhnen: 16, 79111 Freiburg Tel. (0 62 41) 97 27-0 · Fax 97 27-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de Tel. 47-0, Fax 0761/4 56 freiburg@ame-zeitarbeit.de Tel. (0 620761/456 41) 97 27-0 27-29 gutes Fachwissen, Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 47-29 Tel. 47-0, Fax 97 0761/4 56 47-29 • ein Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 worms@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de • Teamfähigkeit, Sie haben Fragen? www.ame-zeitarbeit.de • Aufgeschlossenheit, einen lebendigen Kindergartenalltag zu gestalten, Weitere Informationen zu den•Ausbildungsberufen sowie zu den Kreativität bei der Umsetzung religionspädagogischer Ziele, • Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Eltern und der Kirchengemeinde, erhalten Sie im Internet unter Zum nächst möglichen Zeitpunkt Ansprechpartnern Zum nächst möglichen Zeitpunkt • Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung des Konzepts der Kindertagesstätte, Wir wir suchen abZeitpunkt sofort Zum nächst möglichen stellen wir einmöglichen (m/w): Zeitpunkt ausbildung.lampertheim.de. Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst Zumstellen nächst möglichen Zeitpunkt einmöglichen (m/w): • Mitarbeit an dermöglichen Qualitätsentwicklung Zum nächst Zeitpunkt Zum nächst Zeitpunkt der Kindertagesstätten innerhalb der stellen wir ein (m/w): wir ein (m/w): stellen wir ein (m/w): stellen wir ein Pizzafahrer, Bedienung • Ev. stellen Elektroniker / ________________________________________________________________________________________________________________________ stellen wir(m/w): ein (m/w): stellen ein (m/w): Kirche wir in Hessen und Nassau, Elektroniker / __ Radio- u. Fernsehtechniker • Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (ACK). sowie u. Küchenhilfe m/w RadioFernsehtechniker Gesellschaft Gesellschaft Wir bieten Ihnen: Bewerbungsschluss: 01.10.2010 Tel. 0 157-73997539 Gesellschaft Gesellschaft Gesellschaft für Personaldienstfür Personaldienst• eine Einrichtung mit 50 Plätzen, Gesellschaft Gesellschaft für Personaldienstfür Personaldienstfür Personaldienstleistungen mbH Ihre Bewerbung leistungen mbH • ein offenes Konzept, für Personaldienstfür Personaldienstsenden Sie bitte an Magistrat der leistungen mbH leistungen mbHStadt Lampertheim, mbH Rimsinger Weg leistungen 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg leistungen mbH leistungen mbHArbeitsplatz, • einen interessanten und vielseitigen Rimsinger Weg 16,47-0, 79111 Freiburg Rimsinger Weg68623 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, Fax 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 Fax 0761/4 56 47-29 Personaldienste, Römerstraße 102 in Lampertheim. Rimsinger Weg 16, Zeitpunkt 79111 Freiburg Weg 16, 79111 Freiburg Team mit einer Leitungskraft, • ein Rimsinger aufgeschlossenes und0761/4 engagiertes Zum nächst möglichen Zum nächst möglichen Zeitpunkt Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de Tel.wir 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 • sechs Tel. 0761/456 Faxeiner 0761/4 56 47-29 Erzieherinnen und Hauswirtschaftskraft, stellen ein (m/w): stellen wir ein47-0, (m/w): freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de • Fortbildungsmöglichkeiten, Heizungsmonteure / sucht für die Kindertagesstätte Glückskäfer ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt • Bezahlung nach KDAVO. mit Paß Sanitärinstallateure Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung Gesellschaft Gesellschaft Zum nächst möglichen Zeitpunkt bevorzugt berücksichtigt. für PersonaldienstZum nächst möglichen Zeitpunkt für PersonaldienstZum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir einmöglichen (m/w): Zeitpunkt Zum nächst Zumstellen nächstwir möglichen Zeitpunkt nächst Zeitpunkt Bitte Zum schicken Siemöglichen uns Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 23. September per leistungen mbH ein (m/w): leistungen mbH Zum möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wirnächst ein (m/w): (m/w): stellen wir ein (m/w): stellen wir ein Rimsinger Weg 16,unten 79111stehende Freiburg Adresse. stellen wir ein (m/w): Post oder E-Mail an die Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Schönauer Straße 22 · 67547 Worms stellen wir ein (m/w): stellen wir ein (m/w): Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 Kontakt: Martin-Luther Gemeinde Lampertheim, Königsberger Str. 28-30, Schreiner Schreiner freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de Lampertheim, Telefon: 06206/2627, Mail: info@luki-la.org. Gesucht wird eine erfahrene Fachkraft als Erzieher/in, die mit Engagement und Gesellschaft VerantworGesellschaft Schlosser / Stahlbauer 68623Schlosser / Stahlbauer www.ame-zeitarbeit.de Gesellschaft für PersonaldienstGesellschaft Gesellschaft Ansprechpartner: Pfr.Gesellschaft R. Kröger, Telefon: 06206/53750. für PersonaldienstMaschinenschlosser Maschinenschlosser tungsbewusstsein ihren Beruf ausübt. für PersonaldienstPersonaldienstleistungen mbH für Personaldienstfür für Personaldienstleistungen mbH leistungen mbH Industriemechaniker Industriemechaniker Rimsinger 16, 79111 Freiburg leistungen mbH leistungen mbH leistungen mbH Wenn Sie neben der fachlichen Qualifikation die Bereitschaft und Freude zurWeg ZusammenarRimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg „Die Arbeit in dieser PraxisEinstellung ist abwechslungsreich „Gleich zuFreiburg Beginn meiner Einstellung vorvielen vielen Tel. 0761/456 47-0, 0761/4 56 47-29 Rimsinger Weg 16, Fax 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg „Gleich zu Beginn meiner vor Rimsinger Weg 16, 79111 Gesellschaft Gesellschaft Tel. 0761/456 Fax 0761/4 56 47-29 Zum0761/456 nächst möglichen Zeitpunkt Tel. 0761/456 47-0,47-0, Fax 0761/4 0761/4 56 47-29 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de beit im Team mitbringen, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen schnellstmöglich an 56 47-29 Zum nächst möglichen Zeitpunkt und gibt mir die Chance, Neues lernen. Jahren wurde ich beider derQualifi Qualifizu zierung zurZMF ZMF Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 Tel. 47-0, Fax 56 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 für Personaldienstfür PersonaldienstJahren wurde ich bei zierung zur freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de stellen wir ein (m/w): freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de stellen wir einumfangreich (m/w): umfangreich gefördert.Seither Seitherschätze schätzeich ichdie die freiburg@ame-zeitarbeit.de leistungen mbH leistungen mbH gefördert. die

nteure / monteure / esellschaft schaft lateure tallateure ichen Zeitpunkt rsonaldienstr PersonaldienstDer Gemeindevorstand

Elektriker

der Gemeinde Biblis

Schweißer

1 ErziEhEr/in für intEgration (15 Std.) Elektriker Bürokaufleute

w): ngen istungen mbH mbH schaft esellschaft 6, Freiburg Freiburg/ rsonaldienstr1179111 Personaldienstmonteure 0761/4 , Fax 0761/4 56 47-29 56 47-29 ngen mbH istungen mbH tallateure ichen Zeitpunkt it.de tarbeit.de 11 Freiburg 6, 79111 Freiburg w): esellschaft 0761/4 56 47-29 , Fax 0761/4 56 47-29 Kindertagesstätte Glückskäfer Im langen Wingert2 68647 Biblis-Wattenheim

Löter / Bestücker

Schweißer Elektriker Bürokaufleute

Elektroniker Rimsinger Weg/ 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Radiou. Fernsehtechniker

sucht Taxifahrer

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

freiburg@ame-zeitarbeit.de

AnrufeGesellschaft ab 15 Uhr für PersonaldienstZum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Tel. 0 62 45 -Zeitpunkt 35 96 leistungen stellen wir(m/w): ein (m/w): mbH stellen wir ein

Schreiner Bürokaufleute Bürokaufleute Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. 06245/297 457, Frau Spatz Schlosser Stahlbauer Zum nächst möglichen/ Zeitpunkt Gesellschaft

Gemeinde Biblis Darmstädter Straße 25 · 68647 Biblis Tel. 06245 28-0 · Fax 06245 28-77 www.biblis.eu

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de

lr25mi13

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de

für Personaldienstleistungen mbH

eine Erzieherin / einen Erzieher

Maler/Lackierer Maler/Lackierer Elektriker Schweißer Schweißer lr25mi13

ZahnarztpraxisDr. Dr.Gerhard GerhardWeitz Weitz Zahnarztpraxis

Maschinenschlosser stellen wir ein (m/w): Gesellschaft Industriemechaniker für PersonaldienstHeizungsmonteure / leistungen mbH Zerspanungsmechaniker Gesellschaft Sanitärinstallateure Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg für PersonaldienstZum0761/456 nächst möglichen Zeitpunkt Tel. 47-0, Fax 0761/4 56 mbH 47-29 Gesellschaft leistungen freiburg@ame-zeitarbeit.de stellen wir ein (m/w): für PersonaldienstRimsinger Weg 16, 79111 Freiburg leistungen mbH 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4

Elektriker

Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms freiburg@ame-zeitarbeit.de Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 Gesellschaft freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de für Personaldienstwww.ame-zeitarbeit.de

leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de Zum nächst möglichen Zeitpunkt

Schweißer

ste

L

Rimsing Ri Tel. 076 Te freiburg fre Zu Rimsing Ri Schweißer ste Tel. 076 Te Maler/Lackierer

Besonders großen Spaßhier macht mir der erfolgreich Umgang positive Unterstützung hierund und kann erfolgreich Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg positive Unterstützung kann mit eigenständig unseren Patienten!“ Tel. 0761/456 und 47-0, Fax 0761/4kleinsten 56 47-29 und eigenständig arbeiten.“ arbeiten.“ Olga Ebel, ZFA Maria Schwinn, ZMF freiburg@ame-zeitarbeit.de Maria Schwinn, ZMF

Gesellschaft PersonaldienstPatienten stehen für beigenießen uns als Mensch im Mittelpunkt! Unsere Patienten genießen eine umfassende Betreuung. Unsere Patienten eine umfassende Betreuung. Unsere Patienten genießen eine umfassende Betreuung. Unsere Patienten genießen eine umfassende Betreuung. Zum nächst möglichen Zeitpunkt leistungen mbH Rimsinger 16, 79111 Freiburg stellen wir Weg ein (m/w):

Zur Verstärkung unseres Teams freuen wiruns unseine/n auf Zur Verstärkung unseres Teams freuen wir uns auf Nachdem derKlapperstorch Klapperstorch gelandet ist,suchen suchen wir Zur Verstärkung unseres Teams freuen wir auf Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Nachdem der gelandet ist, wir Schreiner eine/n weitere/n weitere/n freiburg@ame-zeitarbeit.de zur Verstärkung unseres Teams eine/n nächst möglichen Zeitpunkt eine/n weitere/n zurZum Verstärkung unseres Teams eine/n Schlosser / Stahlbauer

stellen wir ein (m/w): Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n Maschinenschlosser Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n Zahnmedizinische Fachangestellte. (mind. 25 Std/Woche oder Vollzeit) Industriemechaniker Zahnmedizinische Fachangestellte. Löter / Bestücker (mind. 20 Std./Woche oder Vollzeit) (mind. 20 Std./Woche oder Vollzeit)

Gesellschaft Gesellschaft Wir freuen uns aufIhre Ihreschriftliche schriftlicheBewerbung! Bewerbung! Wir freuen uns auf für PersonaldienstZum nächst möglichen Zeitpunkt Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung! Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung! Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung! für Personaldienstleistungen mbH stellen wir ein (m/w): leistungen mbH Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg

Rimsinger Weg 16, Fax 79111 Freiburg Zahnarztpraxis Dr.Gerhard GerhardWeitz Weitz Tel. 0761/456 47-0, 0761/4 56 47-29 Dr. Tel. 0761/456Zahnarztpraxis 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de Schulstraße 3 | 68642 Bürstadt freiburg@ame-zeitarbeit.de Schulstraße 3 | 68642 Bürstadt

Gesellschaft Tel.: 6206 06/ /7790 9044 44| |www.zahnarzt-dr-weitz.de www.zahnarzt-dr-weitz.de Tel.: 0062 für Personaldienstleistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de Zum nächst möglichen Zeitpunkt


SAMSTAG, 7. SEPTEMBER 2013

LOKALES

7

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Angebote aus Ihrem Globus Bobenheim-Roxheim Angebot gültig ab Montag 09.09. bis Samstag 14.09.2013. Für Druckfehler keine Haftung.

www.globus.de

Arbeitskreis Demenz stellt neuen Wegweiser mit Informationen für Betroffene und Angehörige vor

Hilfe bei der „Erkrankung des Vergessens“ LAMPERTHEIM - In Zeiten des demographischen Wandels steigt die Zahl an Menschen, die an Demenz erkranken. Häufig wissen Angehörige von Betroffenen nicht, an wen sie sich wenden können. Hilfe bietet der Arbeitskreis Demenz in Lampertheim, der bereits im vergangenen Jahr einen Flyer erstellt hat, in dem die örtlichen Anlaufstellen aufgeführt sind. Dieser liegt nun rechtzeitig für den Welt-Alzheimertag am 21. September in überarbeiteter Neuauflage vor. Gemeinsam im Boot sitzen die Wohlfahrtsverbände, die im Bereich der Demenz tätig sind, die Stadt Lampertheim und GALA e.V., die für die Finanzierung des Flyers verantwortlich zeichnen. Der Flyer ist in drei Bereiche aufgeteilt – die Betreuungsangebote, Beratungsangebote und stationäre/ teilstationäre Einrichtungen. Aufgrund des hohen Bedarfs und der im Verhältnis recht geringen Plätze wurden auch Angebote aus Bürstadt mit aufgenommen, die einen Fahrdienst anbieten. Erhältlich ist der neue Flyer bei der Stadt Lampertheim, den Wohlfahrtsverbänden und in Arztpraxen und Apotheken sowie im Internet unter www.lampertheim.de. „Der Arbeitskreis Demenz setzt sich ein, um Patienten und der Familie den Weg mit Demenz so leicht wie möglich zu machen und soweit wie möglich zu helfen“, beschreibt Dr. Matthias Früh, 1. Vorsitzender GALA e.V., die Aufgaben des immer wichtiger werden-

Bernd Ranko (Stadt Lampertheim), Marianne Lange (Caritas) und Dr. Matthias Früh (GALA r.V.; v.l.) präsentieren den neuen DemenzwegFoto: Benjamin Kloos weiser. den Arbeitskreises. „Die Arbeit, die hier geleistet wird, ist ein Gemeinschaftswerk. Dennoch gilt es, eine Person besonders hervorzuheben: Marianne Lange von der Caritas. Sie leistet Außerordentliches für diesen wichtigen Arbeitskreis“, betonte Bernd Ranko von der Stabsstelle Kinder und Senioren der Stadtverwaltung Lampertheim. Marianne Lange gab das Lob an alle Mitstreiter zurück und kündigte für 2014 analog zur Woche der Demenz im vergangenen Jahr wieder eine größere Veranstaltung mit dem Schwerpunkt Demenz an. Einhergehend mit der dauerhaften Beratung und Betreuung finden rund um den Welt-Alzeimertag zwei Veranstaltungen in Lampertheim statt. Unter dem Titel „Demenz – eine Herausforderung in

unserer Stadt“ steht am 23. September um 18 Uhr im St. MarienKrankenhaus, Neue Schulstraße 12, die Sensibilisierung und Aufklärung zur Thematik Alzheimer und Demenz im Mittelpunkt. Ziel der Film- und Fachveranstaltung ist es, die Gesellschaft aufzuklären und ihr Verständnis im Umgang mit Demenz zu gewinnen. Am 26. August findet um 15 Uhr zudem ein ökumenischer Demenzgottesdienst im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in der Hospitalstraße 1 statt. Der Gottesdienst, an den sich ein gemeinsames Kaffeetrinken anschließt, wird durch Pfarrein Annelie Hesse von der Lukasgemeinde und Gemeindereferentin Monika Windörfer aus Mariä Verkündigung gestaltet. Benjamin Kloos

Viele Möglichkeiten der Einsparung für besseres Klima und mehr auf dem Konto / Beratung nutzen und Energiekosten reduzieren

Pfälzer Weinwoche i n I h re m Globus.

BobenheimRoxheim

499 5

349 4

VDP Weingut Fitz-Ritter Secco Maracuja Trocken. 0,75 l-Flasche, 1 l = 6.65

Vier Jahreszeiten Riesling Trocken. 1 l-Flasche

99

19

399 4

319 3

Weingut Merkel Dornfelder Trocken oder halbtrocken, je 0,75 l-Flasche, 1 l = 5.32

Weingut Hopp Riesling QbA Trocken oder halbtrocken, je 1 l-Flasche

499 5

333 3

Anselmann Merlot Weißherbst Trocken. 0,75 l-Flasche, 1 l = 6.65

Winzergenossenschaft Weinbiet Sommertänzer Rosé Cuvée 0,75 l-Flasche, 1 l = 4.44

699 8

333 4

Weingut Weegmüller Weißburgunder Trocken. 0,75 l-Flasche, 1 l = 9.32

Gimmeldinger Meerspinne 1. Rendezvous Feinherb. 0,75 l-Flasche, 1 l = 4.44

49

49

Energiekarawane zum zweiten Mal in Lampertheim unterwegs LAMPERTHEIM - Nicht erst, wenn der Wind durch die Ritzen pfeift, lohnt es sich, das Eigenheim einer fachlichen Inspektion bezüglich energetischer Schwachstellen und Einsparpotenziale zu unterziehen, denn oft können schon mit wenig Aufwand gute Erfolge für Umwelt und Geldbeutel erzielt werden. Mit Unterstützung eines Energieberaters sind Hausbesitzer in guten Händen und um Hemmschwellen abzubauen, hat sich die Stadt Lampertheim in Kooperation mit der Initiative Energieeffizienz etwas einfallen lassen. Bereits zum zweiten Mal machte die Energiekarawane in Lampertheim Station, am Mittwoch waren die Lampertheimer Bürger rund um den Martin-Luther-Platz zur Auftaktveranstaltung eingeladen. Seinen Ursprung hat das Pilotprojekt

Energiekarawane in Viernheim und wurde aufgrund des Erfolgs, sie erreichte bisher eine durchschnittliche Sanierungsquote von 15 bis 16 %, auch in die Metropolregion getragen. Die Energieberater Peter Hensel, Manfred Hertel, Ulrich Hönig, Jan Lautenschläger, Walter Kirsch und Jürgen Strupp werden den Bürgern in den kommenden Wochen bis Ende Oktober einen Besuch abstatten und eine Energieberatung anbieten. Die Beratungen dauern rund eine Stunde. Eine zeitliche Investition, die sich lohne, betonte auch Dr. Matthias Zürker, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Bergstraße, der sich mit einem Impulsvortrag an die Anwesenden richtete. Die Eigentümer der insgesamt 450 Wohneinheiten in der Hagen-, Andreas-, Löns- und Ringstraße wurden

bereits im Vorfeld angeschrieben und auf die Beratungsmöglichkeit durch einen informiert. „Die Menschen wissen, dass einige Energie verloren geht im Haus, aber es ist noch einmal etwas ganz anderes, wenn der Energieberater auf konkrete Schwachstellen hinweist”, betonte Bernd Kappenstein. Außerdem könnten die Energieberater sagen, mit welchen Maßnahmen die besten, schnellsten und effektivsten Ergebnisse erzielt werden könnten, so Kappenstein. Mit von der Partie waren zur Auftaktveranstaltung auch die Sponsoren der Energiekarawane. Sowohl die Sparkasse WormsAlzey-Ried als auch die Volksbank Darmstadt/Südhessen unterstützen und beraten ihre Kunden in Bezug auf Fördergelder sowie die Finanzierung von Sanierungsmaßnahmen. Eva Wiegand

49

49

99

29

Ihr Globus. Erreichbar in Teilnahmekarten erhalten Sie in unserem Markt

Sechs Energieberater sind in den kommenden Wochen im Wohngebiet rund um den Martin-Luther-Platz unterwegs, Ansprechpartner von Seiten der Stadt ist Julia Blumenthal. Von links: Peter Hensel, Manfred Hertel, Jürgen Strupp, Jan Lautenschläger, Walter Kirsch und Ulrich Hönig. Foto: Eva Wiegand

nur

10 Minuten!

Wendel GmbH & Co. KG GLOBUS Handelshof St. -Roxheim Betriebsstätte Bobenheim 2 Südring im 67240 Bobenheim-Roxhe Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290


8

Kleinanzeigen • VereinsKalender

IMMOBILIEN VERMIETUNGEN La.-Hü.: Ab dem 1.12.13, EG, 95 m², 4 ZKB + G-WC + 1 Kellerr. KM 520,- ¤ + NK 180,- ¤ + 2 MM KT. Tel. 06256-859034 Bü-Bob.: Fam. freundliche 4 ZKBB ca. 105 m², Blk., KM 630,- ¤ + NK + KT. ab sofort. Tel. 0157-76424681 Bibl.-Wattenheim: Single-App., Nichtraucherwhg., 38 m², EBK, PKW-Stellpl., Abstellr., Fahrrad.-Keller, Tel + Sat, KM 280,- € + NK + 2 MM KT. Tel. 0176-34147355 Hofheim: 3 ZKB, Terr., 1. OG, sep. Eingang, 2 Pkw-Stpl., NR, ca. 98 m², nach Sanierung an Ehepaar, ab sofort od. später zu vermieten. KM 600,- ¤ + NK + 2 MM KT. Tel. 0171-2613129 BOB: 1 Zi., DU, WC, Mini-Küche, 15 m² Wfl. im Keller, KM 150,- ¤ + 80,- NK. 3 MM KT. Tel. 06245-7707 Biblis: Maisonettewohnung, 2 Zi. K,B, DU/WC (81 m²) 2 Balk., Keller, Waschk., Fahrradr., Stellpl., ab 1.11. KM 460,- ¤ + NK, 2 MM KT. Tel. 0176-70637576 / 0151-52580770 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 LA. zu vermieten: 1 ½ ZKBB, 44 m², helle ruhige Whg., altersgerecht, Europaring, KM 340,- ¤ + 80,- € NK + KT, Möbelübernahme erforderlich. Tel. 0174-5924048 LA-RS I: 4 Zi., EBK, BB, 137 m², 1. OG, PKW-Stpl., KM 800,- ¤ + NK + 2 MM KT, sof. frei. Tel. 0172-6215498 Bi: 3 ZB, off. WK, DG, Gfl. ca. 150 m², Wfl. ca. 120 m², in 2-FH, k. Tiere, 600,- ¤ + NK + KT. Tel. 06245-298915 Bobst.: DG-Whg., 2,5 ZKB, Abst.-Raum, Garage ca. 90 m², WM 550,- ¤. Tel. 06245-905348 La.: ab 01.12.13, ren. Altbau, 87 m², OG 3-Fam.-Haus, 3 Zi.-Kü.Bad, 2 Balkone, Speiseka., Wäscheka., Schuppenant., gr. Keller. Miete 500,- ¤ NK + 2 MM KT, Tel. 01791629656 Bü.: 3 ZKBB, EG, 78 m², KM 500,¤ + NK + 3 MM KT, ab 1.11.13. Tel. 0172-6896120 ab 16 Uhr. Bo: 3 ZKBB, 1. OG, Keller, Abst.r., 100 m², ab 1.10. frei. KM 700,- ¤, NK + 2 MM KT. Tel. 0162-5372076 Lampertheim: sehr schöne, helle 4 Zi.-Whg, in 3 FH (105 m²), Bad m. Fenster, sep. WC m. Fenster, Loggia ab 1.11.13 oder später von privat zu verm. Die Wohnung liegt im Weidweg 3, EG und kann von außen besichtigt werden. Miete 630,- € + 35,- € Garage + 200,- € NK. Tel. 0173-7868327 La.: 3,5 ZKB, WC, Speisek., 2 Blk., Garage, Keller, 94,2 m², Gartennutz., KM 570,- ¤ + Garage 40,- € + NK. Tel. 06206-4944 ab 18 Uhr

KAUFE JEDEN PKW, Bus, Geländewagen, Wohnmobil, LKW, guter od. schlechter Zustand. Zahle auch bis 100,- ¤ für Schrottautos, Sa. + So., jederzeit erreichbar, bitte alles anbieten. Tel. 06258-3773 od. 0173-7508880

LAMPERTHEIM GESUCHE Suche Unterstellmöglichkeit für Wohnwagen. Halle/Scheune, zahle im voraus. Tel. 0157-31464068 Kinderliebes Ehepaar mittl. Alters sucht in La. 3 ZKBB/Terr., ca. 80-90 m², Gar./Stpl. z. Kauf. Chiffre 36/1 Suche Garagenplatz im Raum Lampertheim, ab sofort. Tel. 01738496529 Rüstiges Rentner-Ehepaar sucht kleines Häuschen oder eine EGWohnung mit kleinem Garten u. Terr., Miete warm bis 600,- € in LA. Chiffre 35/2 Single-Frau m. geregeltem Einkommen (keine Haustiere u. NR) sucht 2 ZKB, 53 - 60 m², EG o. 1. OG, KM 350,- bis 380,- €. Tel. 06245-4853

VERPACHTUNGEN Nachpächter für Seegrundstück, ca. 400 m², in Biblis gesucht. Übernahme Inventar erforderlich. Tel. 0160-92931305

FERIENHAUS Ostsee Ferienhaus Nähe Wismar/ Boltenhagen. Nähe Golfplatz für 4 Pers. zu verm. Tel. 0152-04632894

VERKAUF LA: 2 ZKB, Balkon, 55 m², Garage, VHB 76.000,- ¤, zvk. Chiffre 36/4

VERSCHIEDENES STELLEN Sympathische Sie 47, hilft Ihnen gerne im Haushalt als Putz- und Einkaufshilfe, spazieren gehen und Unterhaltung. PKW vorh. Chiffre 36/3 Suche Pflegestelle rund um die Uhr in Lampertheim. Tel. 015163823997 LA: Suche Putz-/Bügelstelle, Haushaltshilfe in Privathaushalt. Tel. 0176-93417628 Suche Putzstelle in Lampertheim und Umgebung. Tel. 062061309699 Zuverl. Frau mit Erfahrung sucht Putz- oder Bügelstelle im Raum Lamperth. Tel. 0176-25199032

PINNWAND Haushaltsauflösung wg. Umzug: Miele Waschvollautomat, Energiekl. A, Wäschetrockner; Waschmaschine m. integr. Trockner, Bügelmaschine (Mangel), Geschirrspüler, Edelstahl, Einbau-Elektroherd m. Ceranfeld Edelstahl; Preis VHS; alles neuw. m. Restgarantie. Tel. 0151-12463672

DIENSTLEISTUNGEN 1 Hemd, waschen, trocknen, handbügeln, hängen, 0,99 ¤. Tel. 015112463672

SAMSTAG, 7. SEPTEMBER 2013

HOFHEIM

BIBLIS

Kath. Pfarrgruppen

Evang. Lukasgemeinde

Friedenskirche Hofheim

Evangelische Kirche

Sa., 7. September, 13 Uhr Brautamt für Ramona Jerie und Markus Niebler Mariä Verkündigung; 18 Uhr Vorabendmesse zur Kirchweih St. Andreas; 18.30 Uhr Vorabendmesse Mariä Verkündigung So., 8. September, 9 Uhr Feierliches Hochamt mit Predigt zur Kichweih von St. Andreas unter Mitwirkung des Kirchenchors St. Andreas und der Kirchenmusik; 10 Uhr Familiengottesdienst unter Mitwirkung des Kinderprojektchor Mariä Verkündigung; 10.30 Uhr Familiengottesdienst Herz-Jesu; 14 Uhr Feierliche Kirchweihvesper St. Andreas; 17 Uhr Eucharistiefeier St. Marienkrankenhaus Mo., 9. September, 9 Uhr Requiem für alle Verstorbenen der Pfarrei seit dem letzten Kirchweihfest St. Andreas Di., 10. September, 9 Uhr Gemeinschaftsmesse Frauen St. Andreas; 18 Uhr Eucharistiefeier Mariä Verkündigung Mi., 11. September, 9 Uhr Feierlicher Gottesdienst anl. des 40.– jährigen Bestehens des Alten- und Pflegeheims Mariä Verkündigung Mariä Verkündigung; 15.30 Uhr Schülergottesdienst St. Andreas

So., 8. September, 10 Uhr Gottesdienst zum Diakoniesonntag Mo., 9. September, Gemeindebüro aufgrund der Lampertheimer Kerwe geschlossen Gruppen und Chöre wie gewohnt.

Sa., 7. September, 18.30 Uhr ökumenischer Gottesdienst zur Eröffnung der Howwemer Kerb auf dem Vorplatz der katholischen Kirche unter Mitwirkung des Posaunenchors. Alle Gruppen und Chöre zu den gewohnten Zeiten.

So., 8. September, 18 Uhr AbendGottesdienst Mi., 11. September, 17.15 Uhr Sprechzeit von Pfr. D. Klaus Wetzel Gruppen und Chöre wie gewohnt.

AZ Vogelpark Wir laden zu unserem Herbstfest am Sonntag, 15. September, herzlich ein. Wir bieten einen großen Kürbis- und Apfelverkauf von unserem Mitglied Otto Henkelmann. Außer den bekannten Spezialitäten gibt‘s auch unsere gute Kürbissuppe. Ab 14 Uhr spielen zu Ihrer Unterhaltung die „Original Klausberger“. Am Kerwesonntag bleibt der AZ-Vogelpark geschlossen.

AWO Lampertheim Am Donnerstag, 12. September, findet ab 14.30 unser Bingo- und Filmnachmittag in der Zehntscheune statt.

Kath. Kirchenchor St. Andreas 1873 Achtung Sänger: Wir treffen uns am Kerwe-Sonntag, 8. September, um 8.15 Uhr zum Einsingen im Christkönigsheim. Anschließend gestalten wir den Gottesdienst mit. Bitte um Vollzähliges Erscheinen.

www.tip-verlag.de

Martin-Luther-Gemeinde Sa., 7. September, 15 Uhr KonfiTag mit Übernachtung So., 8. September, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus; 10 Uhr Gottesdienst Mo., 9. September, Gemeindebüro geschlossen Mi., 11. September, 17 Uhr Gottesdienst Mariä Verkündigung; 19.30 Uhr Elternabend Konfirmanden, Martin-Luther-Haus Do., 12. September, 9 Uhr Ausflug Frauenabend nach Edenkoben und Bad Dürkheim

Evang. Freikirchliche Gemeinde So., 10 Uhr Kindergottesdienst für Kinder von 4 bis 11 Jahre; 10 Uhr Gottesdienst, Römerstraße 120

Heimat-Museumsverein Das Heimatmuseum, Römerstraße 21, hat zur Kerwe, 8. September von 11 bis 19.30 Uhr geöffnet.

Förderverein Domkirche Die Fahrt des Fördervereins zur Renovierung der Domkirche e.V. Lampertheim am 17. September in die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden ist ausgebucht. Es besteht jedoch eine Warteliste. Evtl. Nachrücker werden benachrichtigt-

Jahrgang 1938 Zur 75. Geburtstagsfeier am Samstag, 12. Oktober, in der Notkirche, Römerstraße 94, sind alle Jahrgangsteilnehmer, so wie Freunde herzlich willkommen. Den Betrag von 47 Euro pro Person bitte auf das Konto bei der Volksbank Darmstadt, Kto.-Nr. 150 25 905, BLZ 508 900 00 einzahlen. EinzahlungsSchluss ist Freitag, 13. September. Die Einzahlung ist gleichzeitig die Anmeldung. Ökumenischer Gottesdienst ist im Dom in der Kaiserstraße um 15 Uhr. Die Jahrgangsfeier beginnt um 18 Uhr in der Notkirche Römerstraße 94.

… hier erreichen Sie Viele!

KFZ

Auflage 27.000

4 Winterkomplettr., Stahlf., Reifen Dunlop 185/65/15/88/T, 2 Winter gef. Tel. 06206-702960, 250,- € Honda Shadow, 125er, Bj. 06, 8.300 km, VHB 1.900,- €, Tel. 015788449315

www.tip-verlag.de

Liebenzeller Gemeinde So., 8. September, 10.30 Uhr Gottesdienst mit Kinderbetreuung

BÜRSTADT Katholische Pfarrgruppe Sa., 7. September, 18 Uhr Hl. Messe St. Peter So., 8. September, 9 Uhr Hl. Messe St. Michael; 10.30 Uhr Hl. Messe St. Peter; 10.30 Uhr Minigottesdienst im Pfarrsaal St. Peter; 18 Uhr Hl. Messe St. Michael Mo., 9. September, 18 Uhr Hl. Messe St. Michael Di., 10. September, 9 Uhr Hl. Messe St. Peter; Mi., 11. September, 8.30 Uhr Eucharistische Anbetung St. Michael; 9 Uhr Hl. Messe St. Michael

Feuerwehr Bürstadt Mo., 9. September, Übung um 19.30 Uhr.

Jahrgang 1955/56 Wir wollen am 3. Oktober um 8.44 Uhr ab Bürstadt mit dem Zug nach Heidelberg fahren. Von dort fahren wir mit dem Schiff. Der Preis pro Person beträgt 20 Euro. Anmeldeschluss ist der 21. September. Nähere Infos unter 06206/939826.

WATTENHEIM ARGE Nordheimer Vereine Am 28., 29. und 30. September wird in Nordheim wieder die Kerb gefeiert. Als weiteren Programmpunkt gibt es eine offene Bühne am Sonntagabend. Das heißt, Alle die gerne einmal ihr Talent auf der Bühne präsentieren möchten sind herzlich dazu eingeladen. Anmeldungen bitte an die Kerwemutter Silke Folz richten. Am Sonntag, 8. Dezember, wird der Nordheimer Weihnachtsmarkt hinter dem Rathaus stattfinden. Zur Besprechung dieser Veranstaltung laden wir ein für Freitag, 6. September, ins Sportheim Nordheim. Wenn sie Hobbykünstler sind oder etwas ausstellen möchten, sind sie herzlich willkommen. Sie können auch gerne anrufen unter 06245/3690.

TG Biblis Fit und gesund durch Herbst und Winter: Ab sofort findet wieder jeden Dienstag von 19.30 bis 21 Uhr in der Riedhalle/Bühne Rückenschulung und Muskelaufbautraining statt. Leicht und locker wird mit Musik Ihre Kondition aufgebaut und verbessert. Weitere Informationen unter h.d.barth@tonline.de und 06245/8034 sowie bei Ursula Beckerle unter 3588.

Sportabzeichen Bitte vormerken: Samstag, 14. September, 10.30 Uhr, Abnahme der Radfahrdisziplinen (5 km, 10 km, 20 km je nach Alter und die 200 m Sprintstrecke für Alle). Start und Ziel: Ecke Berliner Straße / Mersweg (Radweg von Biblis zum Kraftwerk). Um 16 Uhr werden Walken / Nordic-Walken / 10 km Lauf geprüft. Start und Ziel sind wie oben beschrieben. Training und Abnahmen für das Sportabzeichen an jedem Freitag - bis Ende September - um 18 Uhr in Biblis im Pfaffenau-Stadion.

NORDHEIM Evangelische Kirche Nordheim/Wattenheim Sa., 7. September, 14.30 Uhr Traugottesdient Lehnert mit Taufe von Felix; 17 Uhr Gottesdienst zum Kinderbibeltag Mi., 11. September, 16.30 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Klaus Wetzel Gruppen und Chöre wie gewohnt. Am Freitag, 11. Oktober um 19.30 Uhr wird in unserer Simultankirche Nordheim das Perlenlied aufgeführt. Mit Pantomime, Schattenspiel, Gesang und Musik lassen Isabelle und unser ehemaliger Pfarrer Michael Schweitzer einen uralten christlichen Text lebendig werden. Die Kirchengemeinde ist herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Nordheimer Senioren Die Nordheimer Senioren fahren am Dienstag, 10. September, nach Hornbach im Odenwald. Eingekehrt wird im Gasthaus „Zum Lamm”. Abfahrt ab Biblis um 10 Uhr, Wattenheim 10.15 Uhr, Nordheim 10.20 Uhr und Hofheim um 10.25 Uhr. Anfragen an Albert Pieè, Telefon 06245/3725.

PRIVATE KLEINANZEIGEN

PROFESSIONELLE KONTAKT-ANZEIGEN

Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen. lr23mi13

Eroscenter59

 *Je  drei Zeilen  5,-€ bis  *sechs  Zeilen  10,usw.

Cornelius-Heyl-Str. 59b · 67549 Worms (01 51) 63 70 31 64 · www.eroscenter59.de

jo.32mi13

Lust auf Lust?

Whirlpoolzimmer mit Massage

NEUE

MÄDCHEN!

HAUS- U. HOTELBESUCHE! Hotline: (0 62 41) 97 04 11 Worms · Am Rhein 61 www.club61-worms.de

UMGEZOGEN“ ❤ NA Lass dich verwöhnen in einem ❤

LU

cf .3 6m i1 3

CLUB 61 Das Haus mit Herz

Tel. (0 62 41) 2 50 77

joi.38mi13

Worms Nachtfalke

meiner diskreten Ambiente Nette Kollegin gesucht.

(0 62 41) 95 41 53 od. (01 52) 01 98 93 84

Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏

nnen Sie

kö Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige Uhr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die eben: fg rnet au ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe ip .t w w w ❏ Betrag abbuchen

Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:

Name, Vorname:

Konto-Nr.:

Straße, Nr.:

Bankleitzahl:

PLZ, Ort:

bei:

Unterschrift:


LOKALES

SAMSTAG, 7. SEPTEMBER 2013

RÄUMUNGSVERKAUF RÄUMUNGSVERKAUF

Wir brauchen Platz für die neue Kollektion!

UHREN & SCHMUCK

namhafter Hersteller reduziert bis zu

30% 30%

Pfarrer Roland Schein erhielt den Segen von Dekan Karl Hans Geil.

Fotos: Hannelore Nowacki

Martin-Luther-Gemeinde hat wieder einen zweiten Pfarrer / Volle Kirche bei festlichem Einführungsgottesdienst für Pfarrer Roland Schein

„Persönlichkeit mit Mut auch Entscheidungen zu treffen” LAMPERTHEIM – Pfarrer Roland Schein hat seinen Dienst in der Martin-Luther-Gemeinde am 1. August angetreten. Am vergangenen Sonntag jedoch versammelten sich die Gemeinde und zahlreiche weitere Gottesdienstbesucher aus der Lokalpolitik und den Nachbargemeinden in der Stadt zum festlichen Einführungsgottesdienst für Pfarrer Schein – in so großer Zahl, dass die Kirche ganz voll wurde. In großer Zahl nahmen die Gottesdienstbesucher am Abendmahl teil. Gemeinsam mit dem Kirchenvorstand zogen Dekan Karl Hans Geil, Pfarrer Ralf Kröger und Pfarrer Schein in die Kirche ein. Dem mehr als anderthalbstündigen Gottesdienst folgte im Saal des Martin-Luther-Hauses ein gemütliches Beisammensein zum weiteren Kennenlernen, mit Willkommensansprachen und Mittagessen. „Wir feiern diesen Gottesdienst im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes“, sagte Pfarrer Ralf Kröger einleitend. „Ein Grund zur Freude“ nannte Dekan Geil die Wahl des neuen Kollegen durch den Kirchenvorstand. Die Vakanz war entstanden, nachdem Pfarrer Christoph

Sémon sich im März in den Ruhestand verabschiedet hatte. In seiner Predigt erinnerte Dekan Geil an den biblischen Aufbruch Abrahams und den Segen Gottes: „Segen brauchen wir, weil vieles nicht in unserer Hand liegt, dass unsere Arbeit Früchte trägt – dann wird wahr, dass wir zum Segen füreinander werden“. Dem neuen Kollegen sagte der Dekan: „Die Martin-Luther-Gemeinde bekommt mit Ihnen eine Persönlichkeit mit Mut auch Entscheidungen zu treffen, auch mal Nein zu sagen“. Bei der folgenden Zeremonie hielt Dekan Geil seine rechte Hand zum Segen schwebend über den Kopf des neuen Pfarrers. Zuvor hatte der Dekan ihm die Frage gestellt: „Bis du bereit, den Dienst in der Martin-Luther-Gemeinde zu übernehmen und gemeinsam mit Pfarrer Kröger auszuführen – so antworte ja, Gott helfe mir“. Im „Kurier“, dem Gemeindebrief der Evangelischen MartinLuther-Gemeinde, hatte Pfarrer Schein der Gemeinde bereits einen Einblick in seinen Lebensweg und seinen beruflichen Werdegang gegeben, der vor 34 Jahren mit der ersten Pfarrstelle in der Evangelisch-reformierten Gemeinde Leip-

Pfarrer Ralf Kröger (von links), Dekan Karl Hans Geil, Pfarrer Roland Schein und Dr. Christian Linke vom Kirchenvorstand der Martin-LutherGemeinde nach dem Einführungsgottesdienst. Foto: Hannelore Nowacki

AUS DER GESCHÄFTSWELT

NU zig begann. Dort hatte der 60-Jährige auch seine Frau Steffi kennengelernt. Der Gemeinde stellte sich Pfarrer Schein am Sonntag persönlich als Mensch und Pfarrer vor, der weiß, welche hohen Erwartungen an ihn gerichtet sein können – doch „im Gottvertrauen gibt es keinen Vorsprung von Berufs wegen“, gab er zu bedenken. Der Gemeinde erklärte er seinen Blick auf Gott und den Glauben, der keine Lebensversicherung sei und sagte am Schluss: „Liebe Gemeinde, heute bin ich ganz offiziell euer Pfarrer geworden. Hier werde ich mich gerne einbringen. Aber lasst uns das wirklich Große im Blick behalten – Jesus Christus, unseren Herrn. Amen“. Schwerpunkte seiner Tätigkeit in der Gemeinde werden die Seniorenarbeit und die Ökumene sein, während sich Pfarrer Kröger weiterhin der Jugendarbeit widmet. Der Kirchenchor unter der Leitung von Ulrike Wollny und der Posaunenchor mit seinem Dirigenten Jan Henneberger umrahmten den Gottesdienst musikalisch. An der Orgel begleitete Inge Hoppner die Gemeinde bei Gesang und Abendmahl. In den zahlreichen Willkommensgrüßen vor dem Mittagessen im Martin-Luther-Haus wurde die Freude über den neuen Pfarrer deutlich und dass man sich in Lampertheim neben aller Ernsthaftigkeit auch auf den heiteren Lebensgenuss versteht. Dekan Geil überbrachte Grüße unter anderem von Pröpstin Karin Held. Unter dem Motto „Kirche genießt“ überreichte er Geist in Form guten Weins. Lukastropfen und eine der begehrten Schokoladenglocken hatte Pfarrerin Sabine Sauerwein von der Lukasgemeinde mitgebracht, dazu eine Abokarte für den nächsten Orgelsommer. Bürgermeister Erich Maier sprach sein Willkommen für die politische Gemeinde aus. Hannelore Nowacki ANZEIGE

Der Traditionsbetrieb und mehrfach ausgezeichneter Salon aus Mannheim jetzt auch in Lampertheim

Aus Hairlover wird Knoop Friseure LAMPERTHEIM – Knoop Friseure ist seit nunmehr 22 Jahren in Mannheim erfolgreich tätig. Ständige Fort- und Weiterbildung, eigene Fashion Shows, nationale Erfahrung durch die erfolgreich Teilnahme an Wettbewerben und Innungsarbeit, zeichnen den Betrieb aus. Top-Mitarbeiter und ein tolles Team erwartet Sie in unseren Salons. „Das Optimum ist unser Ziel”, von daher finden wir mit Ihnen in

einem umfassenden Beratungsgespräch Ihren perfekten Look. Beste Produkte der Marke Loreal unterstützen uns bei Ihrem Styling. Das Besondere daran: wir arbeiten ausschließlich ohne Ammoniak! Das heißt optimale Haar und Kopfhaut. Das bedeutet eine höchstmöglich Schonung für Ihr Haar und perfekte Haltbarkeit! Lassen Sie sich beraten, wir freuen uns auf Sie! Ihr Team von Knoop Friseure. zg

Weitere Informationen bei Knoop Friseure Wilhelmstraße 57 (Nähe Domkirche, gegenüber Bäcker Görtz) 68623 Lampertheim Telefon 06206/951280 Öffnungszeiten: Dienstags bis freitags von 9 bis 18 Uhr. Donnerstags von 9 bis 20 Uhr Samstags von 9 bis 15 Uhr

50%

4400% % O RN

CH

70%

N WE

IG

AG ET

E-

g An

ebo

t

ü eg

ltig

1 bis

4.

S

em ept

be

01 r2

3

60% 60%

lr36sa13

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

GOLD-Ankauf

Vertrauen Sie Ihrem 1A-Juwelier

Der Endpreis zählt, verschenken Sie Ihr Gold nicht! Bei uns faire Preise!

UHREN & SCHMUCK

Hafergasse 9 · Worms · Telefon (0 62 41) 8 22 92

KOMPLETTANGEBOT Ray-Ban-Brille in Ihrer Sehstärke inkl. Kunststoffgläser 1,5, superentspiegelt und gehärtet für:

199,–€

*

Biblis Bensheim Lampertheim

Sonderangebote!

Darmstädter Str. 36 . Tel. 0 62 45/75 85 Rodensteinstr. 22 . Tel. 0 62 51/6 46 22 Wormser Str. 10 . Tel. 0 62 06/1 30 91 81 www.optik-akustik-graetz.de

* Gültig für Einstärkenbrille bis -/+ 6 dpt/2cyl

@

9

+++ Angebot auch als Ray-Ban-Sonnenbrille; bis 15. 9. 2013; nur auf ausgewählte Modelle +++ Angebot nur

Neuwagen Modelljahr 2012

. Abb

lich

ähn

Ihr kompetenter Werbepartner


ISS! 10

LOKALSPORT

SAMSTAG, 7. SEPTEMBER 2013

Pfeil- und Bogenclub Bürstadt: Schützen zwischen acht und 63 Jahren messen sich bei Vereinsmeisterschaft

Schweigkoffer und Strubel verteidigen Wanderpokal

Landestrainer Thomas Schwitalla demonstriert ausgefeilte Wettkampftechniken beim Stützpunkttraining des HJV in Bürstadt. Foto: Stephan Müller

1. Judo-Club Bürstadt wird offizieller Stützpunktverein des Hessischen Judo-Verbandes e.V.

Erstes Training erfolgreich absolviert re sportartenspezifische Ausbil- nen und Athleten aus sechs Vereinen, gut besucht. Im Anschluss dung gewährleisten. Der Hessische Judo-Verband e.V. ans Training wurde der Bürstäd(HJV) hat den 1. Judo-Club Bür- ter Lars Kilian vom Landestrainer stadt für die Region Bergstraße in den Hessenkader der U18 aufneben sieben weiteren hessischen genommen. Kilian wechselt somit Stützpunktregionen zum „offizi- nach zwei Jahren vom U15 Kader, ellen Stützpunktverein des HJV“ jetzt in den Hessenkader der U18. Sabrina Meißner und Ian Störmer berufen. Der 1. Judo-Club Bürstadt stellt die ebenfalls für den 1. Judo-Club hierzu seine Belegungszeiten der Bürstadt kämpfen, wurden von Sporthalle und des Kraftraums der Landestrainer Schwitalla neu in EKS für das vielseitige Training den Hessenkader der U15 bestellt. Das Stützpunkt-Training findet zur Verfügung und darf nun den Titel „Offizielles Talentzentrum jeden Freitag von 17 bis 18.30 Uhr des HJV“ tragen. Der vom Hessi- in der Sporthalle der Bürstädter schen Judo-Verband bestellte Lan- Erich-Kästner-Schule statt. destrainer Thomas Schwitalla leiInteressierte und wettkampferWinkelküche inmit Lemongelb, dem Kreis tete in Zusammenarbeit Trai- fahrene Judoathleten aus Auswahl ca. 365 x 245cm. Inklusive verschiedene Bergstraße und aus angrenzenden nern des 1. Judo-Clubs nun das hochwertiger Elektrogeräte und Fronten hessischen Vereinen sind herzlich in Bür-Geschirrerste Stützpunkt-Training Edelstahl-Einbauspüle. und Farben spüler auf Wunsch erhältlich. stadt. Dieses war sogleich, mit rund dazu eingeladen teilzunehmen. zg fünfundzwanzig jungen Athletin-

BÜRSTADT - Der 1. Judo-Club (TFG) sportartenspezifisch ausgeBürstadt wird offizieller Stütz- bildet. Judo gehört zu den Sportpunktverein des Hessischen Ju- arten, für die nun an einer Schudo-Verbandes e.V.. Das E-Kader- le im Kreis Bergstraße TFGs einTraining resultiert aus dem Akti- gerichtet werden sollen. Da das onsprogramm der Hessischen Lan- Alte Kurfürstliche Gymnasium desregierung zur Förderung des (AKG) in Bensheim zentral liegt Sports in Schule und Verein. Es und schon entsprechende Struktuwurde 1991 vom Hessischen Kul- ren vorweisen kann, hat der Hessitusministerium in Zusammenar- sche Judo-Verband e.V. (HJV) nun beit mit dem Landessportbund mit dem Landessportbund Hessen die Hilfe des Landesprogramms „Ta- Sportschule in Bensheim als Kolentsuche/Talentsichtung“ umge- operationsschule vorgeschlagen. Das AKG arbeitet schon seit Jahsetzt und spezifiziert. Seither trainieren in Hessen ren mit weiteren Fachverbänden sportinteressierte und talentierte sehr erfolgreich zusammen. Ab Klasse 7 werden dann verKinder der Klassen 1 bis 4 zusätzlich zum obligatorischen Sportun- mehrt die Verbände in die Pflicht genommen. Sie müssen die „Schulterricht an ausgewählten GrundBeim Kauf talente“ in zusätzlichen Stützschulen in Talentaufbaugruppen jeder Küche! punkttrainings (sogenannten E(TAG) sportartenübergreifend. Praktisch undwird dekorativ, In den 5. und 6. Klassen an- Kadern) auffangen und gemeinKüchenwaagesam mit den Vereinen ihre weiteschließend inEdelstahl Talentfördergruppen

ÄMIE 1

und Küchenuhr in einem.

49.- Euro

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

PLANBAR

Grifflose schicke

lr36sa13

Best-Preis-Garantie bt´s bei RÄMIE 2 Im Wert von

Grifflose schicke

Küchen-Kombination: Küchen-Kombination: Beim Kauf einer lebhaft gemaserte Fronten lebhaft 0.300 ab he Küc Groß-Einkauf! Jährlich über 20.000 durch zufriedene Kunden!gemaserteinFronten in Belfort Eiche muskat Nach-

Edelstahl…3übiner1 Multi-Funktions-Ofen, Dampfgaren, Backen und Grillen.

70 x

in Deutschland! Im Wert von

599.- Euro

Belfort Eiche muskat Nachbildung, liebevoll umrahmt bildung, liebevoll umrahmt von extradünnen Wangen von Griffextradünnen lose schickeWangen und Arbeitsplatten inund MagArbeitsplatten in MagKüchen-Kombination: nolia. Stellmaß: ca. 190 x 267 nolia. ca.Fronten 190 x 267 lebhaftStellmaß: gemaserte in + 154 + 124 cm. Im Preis +Belfort 154 + Eiche 124 cm. Im Preis muskat Nachenthalten: Markengeräte Edelstahl-Dunsthaube enthalten: Markengeräte bildung, liebevoll umrahmt von VIVA > Einbauherd Glaskeramik-Kochfeld von extradünnen VIVA > Einbauherd von Wangen (Edelstahl, Energieeffi zienz A) • Edelstahl-Einbauherd (Edelstahl, Energieeffi und Arbeitsplatten in zienz Mag- A) > Glaskeramik-Kochfeld > ca. 190 x 267 Inklusive Kühlschrank >nolia. Glaskeramik-Kochfeld > Stellmaß: hochwertiger Inselesse (Edelstahl/Glas, Einbauspüle Elektro +Inselesse 154 + 124(Edelstahl/Glas, cm. Im Preis 90 cm ) > Kühlschrank 90 cm ) > Kühlschrank enthalten: Markengeräte Ausstattung Alles(Energieeffi im Preis enthalten! (Energieeffizienz A+, FCKWA+, FCKWvon VIVA >zienz Einbauherd und FKW-frei) > Einbauspüle und FKW-frei) > Einbauspüle (Edelstahl, Energieeffi zienz A) (Edelstahl). Auf Wunsch (Edelstahl). Auf Wunsch > Top moderne Küche > Glaskeramik-Kochfeld vollintegrierter Geschirrin bordeaux/weiß Hochglanz, vollintegrierter GeschirrInselesse (Edelstahl/Glas, 498.- (Energieca. 300 cmspüler: + 120 cm. spüler: (Energie90 cm ) >498.Kühlschrank effizienz A+, TrocknungsInklusive hochwertiger effi zienz A+,zienz Trocknungs(Energieeffi A+, FCKWElektrogeräte und Edelstahlwirkungsklasse A). wirkungsklasse A). und FKW-frei) > Einbauspüle

2198.-

Inkl. Lieferung Geräte

ODER Weinkühlschrank, 2-Zonen einzeln regulierbar, für je 21 Flaschen Weiß- und Rotwein. Im Wert von

· · · ·

Einbauspüle. Geschirrspüler (Edelstahl). Auf Wunsch Ohne GeschirrOhne Geschirrauf Wunsch erhältlich. vollintegrierter Geschirrspüler, Dekoration, spüler, Dekoration, spüler: 498.- (EnergieArmatur und Reling. Armatur und Reling. Lieferung und Lieferung und effizienz A+, TrocknungsAuf Wunsch auf Montage gegen Montage gegen wirkungsklasse A). Ihre Raummaße PLANBAR Mehrpreis! Mehrpreis! Ohne Geschirrspüler, Dekoration, Armatur und Reling. Inklusive VIVA Inklusive VIVA Lieferung und MARKENGERÄTE MARKENGERÄTE Montage gegen Wahlweise in 11 aktuellen Holznachbildungen Mehrpreis! Glaskeramik-Kochfeld ✓ Glaskeramik-Kochfeld

499.- Euro

PRÄMIE 3

✓ ✓ Einbauherd ✓ Einbauherd Inklusive VIVA mit Glasschirm Inselesse ✓ Inselesse mit Glasschirm ✓ MARKENGERÄTE Edelstahlspüle ✓ Einbau-Kühlschrank ✓inkl. ✓ Einbau-Kühlschrank ✓inkl. Edelstahlspüle · Edelstahl-Dunsthaube Beim Kauf einer Küche Wahlweise in 11 aktuellen Holznachbildungen Glaskeramik-Kochfeld Glaskeramik-Kochfeld · L✓ I E F E R P R E I S: ABHOLPREIS: ab 6000.- erhalten Sie ABHOLPREIS: · Hochbau-Backofen ✓ Einbauherd Inklusive · Kühlschrank Auswahl von uns alle 3 Prämien hochwertiger verschiedene Einbauspüle · ✓ Inselesse mit Glasschirm Fronten und ✓ Einbau-Kühlschrank ✓inkl. Edelstahlspüle Ausstattung Alles im Preis enthalten! Inkl. Lieferung Geräte Farben ABHOLPREIS:

GESCHENKT!

3498. 4198. - 4198.

BÜRSTADT – Der Bürstädter Pfeil und Bogenclub (PBC) hat am Samstag, 31. August, auf dem Vereinsgelände des RV 03 seine diesjährige Vereinsmeisterschaft ausgerichtet. 21 Schützen des Vereins zwischen sieben und dreiundsechzig Jahren nahmen in den vier Bogenklassen Compound,-, Recurve,-, Blank- und Langbogen teil. Erstmalig wurde neben dem Wanderpokal, große Fita und kleine Fita, auch eine Feldrunde durchgeführt. Bei der großen Fita, deren Beginn bereits um 9 Uhr mit dem Einschiessen begann, mussten die Schützen jeweils einen Durchgang à 36 Pfeile auf Scheiben mit einer Entfernung von 70 Meter und einen mit 60 m Entfernung schießen. Am Nachmittag folgten Durchgänge auf Entfernungen 50 m und 30 m.

Ebenfalls um 9 Uhr begann die Feldrunde, hier mussten die Schützen vormittags auf eine Entfernung von 40 m und 30 m jeweils 36 Pfeile abgeben. Am Nachmittag wurde auf Tierbilder mit unbekannter Entfernung geschossen, erschwerend kam hinzu, dass man hier teilweise von Aufbauten aus schießen musste. Bei der kleinen Fita deren Beginn um 13 Uhr war, mussten die Schützen je nach Alters-, und Bogenklasse auf Scheiben zwischen 5 m und 50 m Entfernung schießen. Im Laufe des Nachmittags fand das Schießen um den Wanderpokal der jeweiligen Bogenklasse statt. Hier mussten die Bogenschützen zwei Passen mit jeweils drei Pfeilen auf eine Entfernung von 30 m schießen. zg

Die erfolgreichen Schützen und Sieger des Wanderpokals: Recurve Schüler C, Marvin Abels; Recurve Herren, Alexander Brinkmann; Compound Damen, Johanna David, Compound Herren, Daniel Strubel, Blankbogen, Harry Schweigkoffer, Langbogen Klaus Adrian. Foto: oh

Reiterin des Reit- und Fahrverein Lampertheim mit guten Leistungen vor vereinseigenem Turnier

Anna Zehnbauer mit zahlreichen Platzierungen LAMPERTHEIM - Die junge Reiterin Anna Zehnbauer vom Reitund Fahrverein Lampertheim startete bei einigen Turnieren in der Umgebung mit ihrem 17-jährigen Wallach Quinto. Beim Turnier in Darmstadt-Arheilgen nahm sie an einer Stilspringprüfung der Klasse A mit Standardanforderungen teil, wobei der Parcours als besondere Schwierigkeit einen Wassergraben bereithielt. Sie meisterte den Parcours fehlerfrei mit einer Wertnote von 7,3, was ihr die weiße Schleife für den dritten Platz einbrachte. In Bensheim war sie gleich zweimal platziert. Sie startete zum einen bei einer Stilspringprüfung der Klasse A und erreichte den sechsten Platz mit einer Wertnote von 7,1. Im Zeitspringen der Klasse A** blieb sie fehlerfrei in 56,36 Sekun-

den, was mit dem fünften Platz belohnt wurde. Auch beim Turnier in Eppelheim ging sie an den Start einer Stilspringprüfung der Klasse A. Hier erreichte sie eine Wertnote von 7,4 und belegte damit den fünften Platz. Den Sprung in die nächst höhere Leistungskategorie der Klasse L ist ihr bisher noch nicht ganz gelungen. Sie startete bereits in Stilspringprüfungen der Klasse L, die sie zwar mit guten Wertnoten beendete, aber aufgrund eines Abwurfs und damit Punktabzug bisher aus den Platzierungen gerutscht war. Dies kann sich beim vereinseigenen Lampertheimer Turnier vom 14. bis 15. September jedoch ändern. Hier kann sie den Heimvorteil nutzen, um sich auch in der höheren Leistungskategorie zu etablieren. zg

Elektro

Wahlweise kombiniert mit 26 aktuellen Strukturlack-Farben…

4198.-

Wahlweise kombiniert mit 26 aktuellen Strukturlack-Farben…

®

Wahlweise kombiniert mit 26 aktuellen Strukturlack-Farben…

Inhaber C. G. Gradinger

WORMS Beratung von Küchen-Profis

Aufmaß bei Ihnen Zuhause Inklusive VIVA

Ohne GeschirrWestseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße Ohne Geschirr- 7 spüler, Deko- spüler, Deko-

ration, Armatur ration, Armatur 06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de

Planung von Küchen-Profis

MARKENGERÄTE

und Reling. und Reling. Lieferung und Lieferung und Montage gegen Montage gegen Ohne GeschirrMehrpreis! Mehrpreis! spüler, Dekoration, Armatur und Reling. Inklusive VIVA und MARKENGERÄTE Lieferung Montage gegen

5 Jahre Garantie

FinanzierungsService

Anna Zehnbauer stellte mit Quinto ihr Talent erneut mehrfach unter Beweis. Foto: oh


LOKALES

SAMSTAG, 7. SEPTEMBER 2013

11

Christine Lambrecht am Dienstag am Bahnhof Bürstadt

Hüttenfelder mit geschickter Taktik und starker Leistung

Motto „Rot tut gut!“

Marc Ehret siegt in der „grünen Hölle“

BÜRSTADT – Die Bergsträßer Bundestagsabgeordnete Christine Lambrecht und stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion ist am Dienstag, 10. September, von 5.45 bis Uhr am Bahnhof Bürstadt vor Ort.

Sie informiert über das Programm der SPD und steht für Gespräche zur Verfügung. Unter dem Motto „Rot tut gut!“ werben Lambrecht und ihre Helfer für einen f lächendeckenden Mindestlohn und haben auch ei-

ne vitaminreiche Überraschung parat. Natürlich gibt es auch politische Informationen, die die Auswirkungen der Inhalte der Wahlprogramme für Arbeitnehmerinnen und Arbeiter deutlich machen. zg

Sängerquartett Hofheim auf großer Fahrt

Von Passau bis Kloster Weltenburg

HOFHEIM - Ein ereignisreicher viertägiger Ausflug führte das Sängerquartett Hofheim nach Waldkirchen im Bayerischen Wald. Am Anreisetag stand ein Bummel durch die UNESCO Welterbestadt Regensburg mit dem gotischen Dom St. Peter an, bevor am Abend Waldkirchen erreicht wurde. Am zweiten Tag ging es in die Dreiflüssestadt Passau mit Besuch des täglich stattfindenden Orgelkonzerts im Dom. Ein weiterer Reisehöhepunkt war eine Dreiländer-Rundfahrt. Nach dem Besuch einer Kerzenmanufaktur im Oberösterreichischen Mühlenviertel ging es durch den Böhmerwald in die Weltkulturstadt Cesky Krumlov. Am Tag der Rückreise stand eine Fahrt mit dem Schiff durch den Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg auf der Tagesordnung. Im Kloster war Gelegenheit, ein deftiges Mittagsmahl mit köstlichem Klosterbier zu sich zu nehmen, bevor es zurück nach Hofheim ging. zg/Foto: oh

Bürstädter Bürgermeisterin Barbara Schader zum Antrittsbesuch im Kommunalen Jobcenter

Jobcenter und Kommune eng vernetzt KREIS BERGSTRASSE – Die Bürstädter Bürgermeisterin Barbara Schader informierte sich bei ihrem Antrittsbesuch im Jobcenter Ried in Bürstadt über die Arbeit des Eigenbetriebs Neue Wege und die Perspektiven der Arbeitssuchenden im SGB II. Dabei tauschte sie sich insbesondere über die Netzwerkarbeit und die Weiterentwicklung der Wirtschaftsförderung vor Ort mit dem Ersten Kreisbeigeordneten und Sozialdezernenten Thomas Metz, dem stellvertretende Betriebsleiter Neue Wege Harald Weiß und Jobcenterleiter Christian Bayer aus. Christian Bayer, seit September 2006 Leiter des kommunalen Jobcenters Ried, gab Einblick in die Arbeitsweise der Fallmanger. Seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vermitteln und betreuen Menschen im Arbeitslosengeld II-Bezug aus Biblis, Groß-Rohrheim, Lampertheim und Bürstadt. „Unsere Fachkräfte arbeiten mit den Betroffenen als persönliche Ansprechpartner zusammen und beraten sie in allen Fragen der Ein-

gliederung ins Arbeitsleben, der Qualifizierung und in der Überwindung von Vermittlungshemmnissen. Momentan sind in Bürstadt 233 Personen arbeitslos gemeldet. Insgesamt 413 Familien beziehen Leistungen nach dem zweiten Sozialgesetzbuch. Das bedeutet eine Reduzierung in den letzten fünf Jahren um rund 28 Prozent bei der Zahl der Arbeitslosen und rund 16 Prozent bei den Familien in Grundsicherung“, so Christian Bayer. Nach einem Austausch mit den Mitarbeitern folgte eine Führung durch die Räumlichkeiten des Jobcenters. Ein besonderes Augenmerk richtete die Bürgermeisterin auf das Sofortprogramm „Einstiegsoffensive“, das im Kreis Bergstraße für ein intensives Beratungsangebot und die konsequente Umsetzung des „Work-first“ Ansatzes – die zügige Vermittlung von Erstantragstellern in Arbeit steht. „Im Vordergrund der achtwöchigen Maßnahme steht die aktive Arbeitssuche des Einzelnen. Mit der sofortigen Aktivierung der Neuan-

tragsteller fördern wir die Eigenverantwortung und Eigeninitiative der Leistungsbezieher“, erklärt Harald Weiß. Thomas Metz betont die Wichtigkeit der Zusammenarbeit mit der Stadt Bürstadt: „Ich freue mich über den Besuch von Frau Bürgermeisterin Schader. Nur eine enge Zusammenarbeit schafft Synergieeffekte und führt zum Erfolg. Mit den Akteuren vor Ort können wir individuelle Strategien für die Hilfeempfänger entwickeln und bei den Gewerbetreibenden für unsere Möglichkeiten der Vermittlung in Arbeit bekannt machen.“ Frau Schader resümiert: „Das Jobcenter Ried ist kompetenzbezogen sehr gut aufgestellt. Beeindruckend waren für mich die verschiedenen Projekte für die unterschiedlichen Adressaten. Jetzt gilt es in einer guten Kommunikation mit der Kommune Netzwerke mit Gewerbetreibenden vor Ort aufzubauen. Ich freue mich auf einen regelmäßigen Austausch und innovative Projekte für unsere Stadt.“ zg

HÜTTENFELD - Am Wochenende fand auf der Nordschleife des Nürburgrings, bekannt als „Die grüne Hölle“, der erste Lauf zur BMW Challenge Langstreckenmeisterschaft statt. Mit knapp 23 Kilometern ist die Nordschleife die längste und schwierigste Strecke der Welt, vor der jeder noch so erfahrene Fahrer Respekt hat. In dem mit insgesamt 155 Teilnehmern stark besetzten Feld konnte der Hüttenfelder Marc Ehret in seiner Klasse den Sieg bei seinem ersten Start in der Grünen Hölle einfahren. Der Start erfolgte bei trockener Fahrbahn. Es war allerdings so stark bewölkt, dass es zu jeder Zeit hätte anfangen können zu regnen. Beim Boxenstopp nach acht Runden entschied sich das Team um Marc, den Stopp etwas zu verlängern, was sich als sehr gute Strategie herausstellte. Denn kurz darauf setzte starker Re-

Marc Ehret sicherte sich den Sieg in der „grünen Hölle”. gen ein, so dass Regenreifen montiert werden mussten. Marc konnte dadurch mit nur einem Stopp seinem ersten Sieg entgegen fahren. Der nächste Lauf auf der Nordschleife findet am 28. September statt. Am 5. und 6. Oktober findet

Foto: oh

das Saisonfinale auf dem Grand Prix Kurs des Nürburgrings statt. Wer dem Rennen als Zuschauer beiwohnen möchte, kann unter der E-Mail Adresse ThomasEhret@tonline.de oder unter www.marcehret.de Freikarten anfordern. ehr

Sängervereinigung 07/20 Hofheim auf Erkundungstour in „Mainhattan”

Frankfurt erleben – Stadt der Banken und Hochhäuser HOFHEIM – Frankfurt war Ziel der Sängervereinigung 07/20 Hofheim bei ihrem diesjährigen Tagesausf lug. 40 Sänger und Sängerinnen sowie einige Freunde des Vereins begaben sich nach einem stärkenden Sängerfrühstück und einem Spaziergang entlang der Mainpromenade an Bord des Ausf lugsdampfers „Wappen von Frankfurt“. Während einer einstündigen Mainfahrt bestaunte man nicht

nur die Hochhäuser der Mainmetropole aus einem nicht alltäglichen Blickwinkel. Zu Fuß wurde im Rahmen der obligatorischen Stadtführung der Römerberg mit seinen Fachwerkhäuser, dem alten Rathaus mit seinem über Grenzen bekannte Balkon, erkundet. Die Fremdenführerin erläuterte das sehr interessante kulturelle Hintergrundwissen über die Stadt Frankfurt. Die anschließende eineinhalbstündige

Stadtrundfahrt, bei der der Busfahrer seine ganze Fahrkunst einbringen musste, endete vor dem Zoo-Eingang. Hier hatten die Teilnehmer gut drei Stunden Zeit, die Vielfalt der im Zoo lebenden Tiere zu erkunden. Zum Abschluss wurde die Apfelweinwirtschaft „Wagner“ in Sachsenhausen angefahren, wo man sich die regionaltypischen Speizg sen munden ließ.

Hofheim - Frankfurt und zurück: die Sängervereinigung 07/20 erkundete die Wirtschaftsmetropole Frankfurt. Foto: oh

Meine Frau hat mich wegen einer Wohnwand nach Darmstadt, nach Mainz und nach Mannheim geschleppt. Und wo haben wir ihn schließlich gekauft? Bei Gradinger in Worms. Warum nicht gleich so? Die anderen haben auch nix zu verschenken. Seite 3

Seite 121003-001-A4M

2.795,

Global 4250

iv rnbuche mass Wohnwand, Ke 246 x 55,7 x 5 31 . ca ß Stellma

achtWeihn een für Id liche Zuhause Dein d zum un enken ch Vers

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

is Gradinger-Pre

www.globalmoebel.de

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

Schaller & Partner · Mannheim

lr36sa13

Mach‘s Dir schön!

WORMS

Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 Telefon: Telefon:06241-950101 06241-950101 Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 • www.moebel-gradinger.de 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Telefon: Telefon:06241-950101 06241-950101 www.moebel-gradinger.de 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: www.moebel-gradinger.de

Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 UhrUhr • Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr •Samstag Samstag 10-18Uhr Uhr Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr •Ihren Samstag 10-18 UhrTermin und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren Sie individuellen und nach Vereinbarung Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 Uhr und nach tel. tel. Vereinbarung Montag-Freitag 10-19Sie Uhr •Samstag Samstag 10-18 Uhr Termin und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren Ihren individuellen und und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de

Öffnungszeiten:

Firmeneindruck Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8

Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8

17.01.12 11:46 17.01.12 11:46

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de

Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr oder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin • Inh. C. G. Gradinger

WORMS WORMS WORMS WORMS WORMS WORMS

WORMS WORMS

Felix, 38 Jahre, Physiotherapeut, Worms


12

LOKALES

SAMSTAG, 7. SEPTEMBER 2013

„Ich wär sooo gern än Held“ - Peter Gutschalk mit neuem Stück im Meutekeller / Premiere am 4. Oktober

Wer viel vorhat, sollte wenig verbrauchen.

Achtung: Es wird gelacht und gedacht

Der Der beste beste und und effizienteste effizienteste Sprinter Sprinter aller aller Zeiten. Zeiten. Ab Ab 07. 07. September September bei bei Ihrem Ihrem Autohaus Autohaus Falter. Falter. Eine Eine echte echte Pionierleistung: Pionierleistung: Dank Dank eines eines innovativen innovativen Maßnahmenpakets Maßnahmenpakets mit mit ECO ECO StartStartStopp-Funktion und modernster EURO-6-Motoren setzt der neue Sprinter beim Thema Stopp-Funktion und modernster EURO-6-Motoren setzt der neue Sprinter beim Thema Wirtschaftlichkeit Wirtschaftlichkeit neue neue Standards. Standards. Das Das macht macht ihn ihn zum zum Pionier Pionier unter unter den den Transportern. Transportern.

s: 4,5–4,2/kombiniert: 4,7–

NEUSCHLOSS/L A MPERTHEIM – Peter Gutschalk läuft wieder zur Hochform auf. Beim Pressegespräch im „Meutekeller“ am Mittwochabend erzählt der Autor und Schauspieler, der auch im Berufsleben voll aktiv ist, worauf er sich freut. Schon bald, am 4. Oktober, ist die Premiere seines neuen kabarettistischen Theaterstücks mit dem Titel „Ich wär sooo gern än Held“. Die Plakate sind schon gedruckt, auch im „Meutekeller“ sind sie auffordernd an die Wand geheftet. Peter Gutschalk hat das Stück selbst geschrieben und er wird die Hauptrolle spielen. Hauptfigur ist „Norman Nobler“, ein Typ, der im Leben Pech gehabt hat und nun in seiner eigenen Welt besser zurechtkommt. Zumindest scheint es so, denn er bekommt eine Menge E-Mails, ist in Singlebörsen unterwegs und die angeschriebenen Damen antworten sogar. Zwei Freunde hat er, Chris und Robert, die jedoch nicht körperlich in Erscheinung treten. „Das Stück hat Esprit und eine Message“, erklärt Gutschalk. Anderes hat man von ihm auch nicht erwartet. Schon

seit fast zwei Jahren hat er sich mit dem Thema beschäftigt, hat im Alltag seine Beobachtungen gemacht und einiges in Gesprächen erfahren. „Ich habe erstaunt beobachtet, dass es immer mehr Menschen gibt, die sich zurückziehen und eine Menge Zeit am Rechner und in sozialen Netzwerken verbringen“, erzählt Gutschalk. Seinem „Norman“ hat er jedoch die Chance zur Entwicklung gegeben. So ruft „Norman“ im Internet eine Tierhilfe ins Leben und dann ist da noch der „Ginder“, ein Paradepfälzer. Peter Gutschalk hat also alles daran gesetzt, sein Publi-

kum zu unterhalten und herzhaftes Lachen zu provozieren. Wobei der gesellschaftliche Kern der Geschichte zur Message führt. Peter Gutschalk verrät, warum er so gerne wieder im „Meutekeller“ spielt. „Es ist eine besondere Atmosphäre - du spürst hier fast den Atem des Publikums“. „Das ist extrem motivierend“, ergänzt er mit leuchtenden Augen. In jeder Aufführung haben 50 Zuschauer Platz. Rolf Wegerle, 1. Vorsitzender der „Meute“, spricht für seinen Verein: „Wir sind froh, dass der Peter sich entschieden hat, das Stück hier aufzuführen“. Hannelore Nowacki

INFO Der Kartenvorverkauf im Meutekeller ab 6. September ist jeden Freitag ab 20.30 Uhr, außerdem an zwei Samstagen, am 14. und 21. September von 12 bis 14 Uhr. Ausnahmsweise ist die Kartenreservierung unter der Telefonnummer 06206/13403 möglich. Eine gute Gelegenheit zum Kartenkauf ist der Meute-Stand bei der Lampertheimer Kerwe in Höhe von Klotz Küchencenter in der Römerstraße. „Ich wär sooo gern än Held“ wird am 4. Oktober im „Meutekeller“ als Premiere aufgeführt. Weitere Aufführungen finden am 5. Oktober sowie am 11. und 12. Oktober statt. Beginn ist jeweils um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Im „Alten Kino“ in Lampertheim ist Peter Gutschalk in zwei Vorstellungen am 18. und 19. Oktober zu sehen.

beziehen sich nicht auf ein einzelnes wecken zwischen verschiedenen

Kraftstoffverbrauch Kraftstoffverbrauch (l/100 (l/100 km): km): innerorts innerorts 5,2–4,7/außerorts: 5,2–4,7/außerorts: 4,5–4,2/kombiniert: 4,5–4,2/kombiniert: 4,7– 4,7– 4,3. 4,3. CO CO22-Emissionen(g/km): -Emissionen(g/km): kombiniert kombiniert 123–112. 123–112. Die DieAngaben Angabenbeziehen beziehensich sichnicht nichtauf aufein eineinzelnes einzelnes

Fahrzeug Fahrzeugund undsind sindnicht nichtBestandteil Bestandteildes desAngebots, Angebots,sondern sonderndienen dienenallein alleinVergleichszwecken Vergleichszweckenzwischen zwischenverschiedenen verschiedenen Fahrzeugtypen. Fahrzeugtypen.Abb. Abb.enthält enthältSonderausstattung. Sonderausstattung.

Autohaus Falter GmbH, Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service, Cornelius-Heyl-Straße 57, 67547 Worms, Tel.: 06241 842-51

IMMOBILIEN-Anzeigen

im

Lampertheim und Umgebung.

Sie möchten Ihre Wohnung oder Haus vermieten? Ich vermittle gerne an meine solventen Kunden. Für Vermieter kostenfrei. Rufen Sie mich an. Impeg Immobilien Tel. 0176-2563293

Renovierungsbedürftiges Ein- bis Zweifamilienhaus in La.-Hofheim. Wffl. ca. 170 m², auf 2 Etagen mit 7 Zimmern, 1 Bad, 1 Duschbad, Grundst. ca. 300 m², Garage, Stellplatz, Nebengeb. u. kleiner Garten, provisionsfrei zu verk. 150.000,- ¤. Tel. 0172 - 631 45 32

Sicherheit im Alter

Betreutes Wohnen in Bürstadt

sonnige u. moderne 2 Zi.-Wohnungen, EG und OG, Wfl. von ca. 57 bis 70 m², südwest Terrasse oder Balkon, TGL-Bad, Aufzug, barrierefreie Zugänge, Gemeinschaftsbereich, z.B. 2 Zimmer, OG, Wfl. ca. 59,5 m², KM € 401,50 + NK + Betreuungspauschale + Stpl. Besichtigung nach telefonischer Vereinbarung (Mo.-Fr. von 9 - 16 Uhr). FWD Hausbau- und Grundstücks GmbH, Tel.: 06221 / 8750-174

Suche für vorgemerkte Mieter 2 ZKBB in Hemsbach, Heddesheim, Lampertheim, Viernheim.

GISELA IMMOBILIEN Tel. 0172 - 716 61 45

dw36sa13

Exclusive Wohnung! Bürstadt Hochwertige Maisonette-ETW: 4 ZKB, neue EBK, Abstellraum, sep. WC, Balkon, Wfl. ca. 110 m², Pkw-Stellplatz, Bauj. 2006. 184.000,- Euro

Familie sucht Haus oder Wohnung mit mind. 5 Zimmer, od.

Peter Gutschalk (Mitte) freut sich auf sein Publikum, dem eine Provokation des Zwerchfells bevorsteht, mit einer satten Portion Esprit versteht sich. Der Neuschlösser Verein „Die Meute“ übernimmt den Kartenvorverkauf in eigener Regie. Im Bild: 1. Vorsitzender Rolf Wegerle (von rechts), 2. Vorsitzende Simone GündeFoto: Hannelore Nowacki roth und Kassenwart Horst Irrgang.

unter 01632397112 anrufen. Ab 17 Uhr.

Jusos Ried werben mit Bürgermeisterkandidat Ewald Gleich für die SPD

Lebensqualität im Alter

Wassereis für Passanten

Möglichk. ein 5. Zi. abzuteilen. In Biblis zur Miete. Max. 800,- € kalt. Tierhaltung sollte erlaubt sein. Bei Interesse

Betreutes Wohnen in Bürstadt sonnige u. moderne 3 Zi.-Wohnung im 2.OG, Wfl. ca. 79,5 m², mit SüdBalkon, TGL-Bad, Aufzug, barrierefreie Zugänge, Gemeinschaftsbereich, zentrale Lage, Stellplatz, KM € 580,- + NK + Betreuungspauschale + Stellpl. Besichtigung nach telefonischer Vereinbarung (Mo. - Fr. von 9 -16 Uhr). FWD Hausbau- und Grundstücks GmbH, Tel.: 06221 / 8750-174

BIBLIS Bürgermeisterkandidat Ewald Gleich und die Jusos Ried setzten am vergangenen Freitagnachmittag den Wahlkampf in Biblis mit einer besonderen Aktion fort. Bei spätsommerlichen Temperaturen verteilte die SPD-Nachwuchsorganisation gemeinsam mit

Gleich am Freizeitsee in Biblis und am Bahnhof der Gemeinde Wassereis sowie Informationsmaterial der Arbeitsgemeinschaft zu den am 22. September anstehenden Wahlen an Passanten. „Wir haben hierbei intensiv unsere Vorstellungen von zukunftsfähiger Politik bewor-

Sparkasse Worms-Alzey-Ried ImmobilienCenter Lutherring 15 67547 Worms Tel.: 06241 851-150 www.spkwo.de i.A. LBS Immobilien GmbH

IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel

Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare

Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 4, vom 01. 01. 2013 gültig

Auflage geprüft durch:

Erfrischende Abkühlung im heißen Wahlkampf: Die Jusos Ried und SPD-Bürgermeisterkandidat Ewald Gleich verteilten in Biblis WasseFoto: oh reis an die Wähler.

ben, die wir im Bund und Hessen und auch in Biblis gemeinsam mit einem Bürgermeister Ewald Gleich umsetzen möchten. Gerade die Entwicklung des ländlichen Raumes, zudem Biblis gehört, muss in Zeiten des demografischen Wandels auf allen politischen Ebenen beachtet werden. Den Schulstandort Biblis für die Zukunft zu sichern, das ÖPNV-Angebot unter anderem mit einem S-Bahn-Anschluss nach Mannheim auszubauen und die Kleinkinderbetreuung möglichst qualitativ hochwertig zu gestalten sind gemeinsame Ziele von Ewald Gleich und uns, die nur im Verbund von Bund, Land und Kommune geleistet werden können. Auch weil sie einer ausreichenden Finanzierung bedürfen. Diese ist gerade in Anbetracht der kommunalfeindlichen Politik der hessischen Landesregierung nur mit einem Wechsel in Wiesbaden und auch in Berlin sicherzustellen“, so die beteiligten JusoVorstandsmitglieder Marvin Milius, Bianka Muhs, Davd Westerheide und Marius Schmidt abschliezg ßend.


LOKALES

SAMSTAG, 7. SEPTEMBER 2013

Erfolgreicher Saisonbeginn für Aussteller im 110-jährigen Jubiläumsjahr des GZV Biblis

Probleme

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

Tel. 0 62 06 - 15 88 28 Renovierungsarbeiten GUT UND PREISWERT

Tel. 0176-67058474

Fliesenleger

gut/kompetent/ zuverlässig

Tel. 06206 / 937 41 82 oder 0171-177 62 12

Palms-Café Jeden Tag von 17 bis 20 Uhr

Happy Hour

5,- €

alle Cocktails

Sehen Sie alle BL-Spiele live auf Sky-Bildschirm

Alle 14 Tage freitags von 18 Uhr bis open End

Karaoke Abend Palm‘s Bar

KARTENSHOP IM

13

- V E R L AG

Vorverkaufsstelle von Ticket-Regional MUSIK STARS DER PFERDE 2013

Europas größter Pferdecircus Worms - Festplatz am Rhein

Sitzplatz 17,25 € bis 34,- € .....27.09.-07.10.2013

Zwei Kulturen durch Raum und Zeit

Konzert von Klassik bis Moderne u. Tanz Worms - Das Wormser, Theater

Sitzplatz 15,- € bis 24,- € ...................28.09.2013

NIGHT FEVER

The very best of the BEE GEES Worms - Das Wormser

Sitzplatz 23,- € bis 29,- € ...................05.10.2013

Phil

Another Day in Paradise Worms - Das Wormser, Mozartsaal

Stehplatz 20,- € ..................................11.10.2013

Viva Verdi

Opern-Gala zum Verdi-Jahr 2013 Worms - Das Wormser, Theater

Bei Geflügel-Jungtierschau gepunktet BIBLIS - Aussteller des GZV punkteten bei der Geflügel-Jungtierschau und Kreisgeflügel-Jungtierschau am 1. September, die vom Geflügelzuchtverein Goddelau ausgerichtet wurden. Allen voran gelang Philipp Müller aus den Reihen der Vereinsjugend mit „sehr gut“, „sehr gut Zuschlagspreis“ und dem begehrten Goddelauer Band auf seine Rasse schwarz-kupferfarbene Zwerg Ma-

rans ein hervorragendes Ergebnis. Auch Hans-Georg Müller wurde mit „sehr gut Zuschlagspreis“ und „sehr gut Sonderzuschlagspreis“ für die züchterische Leistung bei der Präsentation seiner Rasse Marans belohnt. Das Erfolgstrio vervollständigte Josef Wetzel, der mit seinen Zwerg Wyandotten schwarz gleich fünfmal die Wertung „sehr gut Zuschlagspreis“ sowie „hervorragend“

und dem Erhalt des Goddelauer Bands für sich verbuchen konnte. Mit seinen Brünnern Kröpfern erreichte Wetzel elfmal die Note „sehr gut“, zweimal „hervorragend“ und „vorzüglich mit dem Godellauer Band“. Zum Abschluss einer gelungenen Ausstellung konnte der GZV den Titel des Vize-Vereinsmeisters der Jungtierschau von Godellau mit nach Biblis nehmen. zg

Hoher Sieg für Hüttenfelder Herren / Damen holen einen Punkt

Erfreulicher Rundenabschluss für Tischtennisteams HÜTTENFELD - Am letzten Spieltag der Medenrunde gab es für die zuletzt gebeutelten Mannschaften des TC Hüttenfeld erfreuliche Ergebisse. Die Damen 40 erreichten ein Unentschieden und die Herren einen hohen Sieg. In der Kreisliga A der Damen 40 gab es gegen den TC Rimbach II ein 7:7-Unentschieden. Durch Siege von Swenja Stark und Susanne Rünger im Einzel und einem gewonnenen Doppel erspielte sich das Team aus Hüttenfeld in Rimbach das zweite Unentschieden der Saison. Dennoch bleibt die Mannschaft der Hüttenfelder Damen 40 damit das Schlusslicht der Tabelle. Beim Medenspiel der Herren 40 Mannschaft in der Kreisliga A bei der MSG Aschbach/Abtsteinach/ Waldmichelbach schafften die bisher sieglosen Hüttenfelder einen versöhnlichen Saisonabschluss. Sie gewannen fünf der sechs Einzelbegegnungen und alle drei Doppelpaarungen. Dennoch können

Die Hüttenfelder Damen 40 sicherten sich zum Abschluss der Medenrunde ein Unentschieden in Rimbach. Foto: oh sie das Tabellenende nicht verlassen. Die Freiluftsaison ist für den TCH damit allerdings noch nicht abgeschlossen. In den kommenden drei Wochen starten jeweils von Donnerstag bis Sonntag die internen Clubmeisterschaften im Doppel-Mix, der Herren und abschliessend der Damen. Die End-

spiele mit jeweils kleinem und großem Finale in allen drei Wettbewerben sollen am Donnerstag, 3. Oktober, ausgetragen werden. Der offizielle Saisonabschluss ist für Samstag, 5. Oktober, geplant, mit einer Jugendolympiade und einem Spaß-Doppelmix Turnier für die Erwachsenen. ehr

QUALITÄT. KOMPETENZ. ZUVERLÄSSIGKEIT. Sabo 40-EL Spirit

Unsere Sabo Aktionsmodelle ab 299,- € Lassen Sie sich beraten!

Sabo 43-Compact

Sabo 47-Vario

Ihr Vertriebspartner für Forst- und Gartentechnik • kompetente Fachberatung • große Geräteausstellung

• eigene Reparaturwerkstatt • Hol- und Bringservice

67547 Worms Petrus-Dorn-Straße 3c Tel. 06241 32451-0 Fax +49 (0)6241 32451-22 m o t o r g e r a e t e @ f i s c h e r- l a n d m a s c h i n e n . d e • w w w. f i s c h e r- l a n d m a s c h i n e n . d e

Professioneller Partner für Autoteile und Autozubehör

Wir haben das richtige Öl für Ihr Fahrzeug! Der Autofahrerfachmarkt mit den besten Angeboten rund ums Auto. 67547 Worms / Cornelius - Heyl - Str. 54 / Tel. 06241 - 91100 67227 Frankenthal / Schraderstraße 36 / Tel. 06233 - 44045 www.atv-autoteile.de

Lampertheimer Tierheim öffnete seine Pforten für große und kleine Tierfreunde

19,- € bis 28,- € ..................................16.10.2013

Zum Verdi-Jahr 2013

Der Troubadour Oper von Giuseppe Verdi Worms - Das Wormser, Theater

20,- € bis 29,- € ..................................23.10.2013

SONSTIGES

SISSI PERLINGER Gönn‘ dir ne Auszeit Comedy-Entertainment der Sonderklasse! Worms - Das Wormser

Sitzplatz 18,- € und 20,- € .................06.11.2013

DIE WEISSE ROSE

Aus den Archiven des Terrors Worms - Das Wormser

Sitzplatz 13,- € bis 22,- € ..................14.11.2013

Mo. + Do. ....................... 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. ................. 8.30 bis 12.30 Uhr

Schützenstr. 50, 68623 Lampertheim Telefon: 0 62 06 - 94 50 - 0

Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte spekte folgender Firmen bei:

Erlös fließt in die Einrichtung LAMPERTHEIM - Zahlreiche Besucher kamen zum Tag der offenen Tür ins Tierheim und verschafften sich einen Überblick über die Einrichtung. Viele ehrenamtliche Helfer, darunter auch die stark vertretene Jugendgruppe sowie die halbtags angestellte Mitarbeiterin des Tierheims, Annekatrin Geyer, packten tatkräftig mit an, informierten über die Arbeit und versorgten die Gäste mit leckerem Essen vom Grill sowie selbstmachten Salaten und Kaffee und Kuchen. Tiere wurden aber an diesem Tag zwar nicht vermittelt, aber erfahrungsgemäß steigt die Zahl der Interessenten in den folgenden Wochen und für das ein oder andere Tier kann so ein neues Zuhause gefunden werden. „Für uns ist wichtig, dass die Leute sehen, wie wir arbeiten, wer wir sind und wie es hier aussieht“, berichtete die Vorsitzende des Ver-

eins, Annette Maring. Schließlich stecke eine Menge Arbeit hinter der Betreuung der Tiere, die an allen 365 Tagen im Jahr versorgt sein wollen. „Ideen gibt es immer viele, aber sie müssen auch umsetzbar sein“, betonte die Vorsitzende. Derzeit leben 27 Hunde und 11 Katzen im Tierheim und suchen ein neues Zuhause. Neben dem Kennenlernen sollen am Tag der offenen Tür aber auch gerne neue ehrenamtliche Helfer gewonnen werden. Das gestaltet sich allerdings oft schwierig. „30 bis 40 Leute bekunden eigentlich immer, dass sie unbedingt helfen wollen. Letztendlich bleibt dann vielleicht eine Person dabei“, berichtete Maring, die schon seit über 20 Jahren im Tierschutz arbeitet, aus Erfahrung. Nicht jeder könne ein Tier zu sich nehmen oder persönlich mitarbeiten, meinte die Vorsitzende.

INFO Spendenkonto Tierheim: 8077010 BLZ 50890000 (Volksbank Darmstadt Südhessen eG) Aber dennoch gibt es viele andere Möglichkeiten zu helfen. Mit Geldund Sachspenden kann man das Tierheim immer unterstützen. Besonders stolz ist der Verein auf die große Jugendgruppe, die aus rund 25 Kindern und Jugendlichen im Alter von sechs bis 16 Jahren besteht und sich regelmäßig jeden Samstag trifft, mit den Hunden spazieren geht, die Käfige reinigt und auch mal gemeinsam bastelt. Informationen gibt es unter der Telefonnummer 06206/3732. Eva Wiegand

DAS WORMSER PROGRAMM HIGHLIGHTS SEPTEMBER 2013 KULTURZENTRUM MARTIN SEIDLER, SWR

SO 15.09.

TANZ MIT KAFFEE ODER TEE

16.00 UHR

Mit Martin Seidler, Hitfabrik, Motsi Mabuse und Evgenij Vosniuk

THEATER

WORMSER BLUENITE

20.00 UHR

Funk, Jazz, Fusion

MO 16.09. EDE JANSON MOON MACHINE

LINCOLNTHEATER KÖLNER KÜNSTLER THEATER

FR 20.09.

11.30 UHR

UNTERMENSCHEN 2

Stück über Rechtsradikalismus und Fremdenfeindlichkeit; ab 13 Jahren

LINCOLNTHEATER CHAUSSÉE THEATER, SCHWEIGHOFEN

SA 21.09.

15.30 UHR

DIE TOLLE OLLE MINNA

Puppenspiel von und mit Billy Bernhard, angelehnt an Grimms „Sechse kommen durch die ganze Welt“, für Kinder ab 4 Jahren

LINCOLNTHEATER THEATER KNUTH, HOLZHEIM

MO 23.09. AM SAMSTAG KAM DAS SAMS ZURÜCK

15.30 UHR

Ein Puppen- und Schauspiel nach dem Kinderbuch von Paul Maar, für Kinder ab 4 Jahren

LINCOLNTHEATER GUCK MAL FIGURENTHEATER, KRUNKEL

DI 24.09.

15.30 UHR

PRINZESSIN MÄUSEHAUT

Martina Hering spielt mit Tischfiguren eines der weniger bekannten Märchen der Gebrüder Grimm, für Kinder ab 4 Jahren

LINCOLNTHEATER THEATERGEIST, BERLIN

MI 25.09.

15.30 UHR

KLEINER PIET, WAS NUN?

Nach dem Kinderbuch von Miriam Koch, für Kinder ab 4 Jahren

LINCOLNTHEATER THEATER LAKU PAKA, KAUFUNGEN

DO 26.09. PETER UND DER WOLF

15.30 UHR

Voswinkel

Ein Märchen mit Biss – und der Musik von Sergej Prokofjew, gespielt als Schattentheater, für alle ab 5 Jahren

KULTURZENTRUM DAS NEUE SOLOPROGRAMM

SA 28.09.

20.00 UHR

Bürstadt

Bürstadt

Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 Freitag, 30.03.2012 von 14 - 18 Uhr

37 • Tel.: 06206 9096090

Wir bitten um freundliche Beachtung B chtung

Freitag, 30.03.2012 von 14 - 18 Uhr

Fit durch den Tag

mit einem leckeren

3.49 Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

r Sie zum

Fit durch den Tag

Die Jugendgruppe packte tatkräftig mit an und versorgte die Besucher am Tag der offenen Tür mit Kaffee und Kuchen. Foto: Eva Wiegand

mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.

Für Sie zum Probieren!

und Freitag, 30.03. 31.03.2012

Kiste erhalten tis dazu.

1.49

Beim Kauf einer

1.49 Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück

TOBIAS MANN

Tobias Mann begleitet von Gitarre, Klavier und seinem Mundwerk INFOS UND TICKETS:

TELEFON: (06241) 2000-450 / WWW.DAS-WORMSER.DE — DAS WORMSER / RATHENAUSTRASSE 11 / 67547 WORMS


14

LOKALES

SAMSTAG, 7. SEPTEMBER 2013

Gelungener Nachmittag mit Akkordeonmusik und guter Laune

Bürstädter Nachwuchsschützen überzeugen beim Liga-Schießen in der Hessenliga Recurve Süd

AWO-Demenzgruppe „Vergissmeinnicht“ feierte Sommerfest

PBC-Team holt Meistertitel in der Hessenliga Süd

BÜRSTADT - Glück mit dem Wetter hatten die Gäste der AWO-Demenzgruppe „Vergissmeinnicht“ sowie ihre Angehörigen während des diesjährigen Sommerfestes. Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen erfreuten sich 30 Gäste im Innenhof der AWO Bergstraße bei einem zünftigen Grillnachmittag. Christel Ivanauskas zauberte mit ihrem Akkordeon eine stimmungsvolle Atmosphäre und regte die Gäste zum Mitsingen an. Die Tagesgruppe bietet an fünf Nachmittagen Übungen zum Gedächtnistraining, musische und kreative Tätigkeiten sowie spielerische Gymnastik an; natürlich wird auch der gesellige Austausch zwischen den Gästen gefördert. Die AWO bietet einen Hol- und Bringdienst an. Betreuende oder pflegende Angehörige können so täglich eine Entlastung von vier Stunden erfahren. Weitere Infos erhalten Sie bei zg/Foto: oh der AWO Bergstraße telefonisch unter 06206/987711 oder unter www.awo-bergstrasse.de.

BÜRSTADT - Das Bürstädter PBC-Team sicherte sich den Meistertitel in der Hessenliga Süd. Neben dem PBC Bürstadt traten der SV Diana Oberroden, BSC Hochtaunus, SG Dreieichenhain, SKV Hainhausen und der SG Tell Dietzenbach in der Hessenliga Recurve Süd an. Das PBC–Team, das aus den Bogenschützen Alexander Brinkmann, Sebastian Eberle, Lukas Reißer, Eric Hübner, Kelly Tröger und Team-Chef Edmund Korffmann besteht, ist mit Abstand das jüngste Team in dieser Liga. Der erste und zweite von insgesamt vier Wettkampftagen verlief gut für das PBC Team, von den zehn Matches konnte man sieben für sich entscheiden, trotz 111 Ringe Vorsprung lag man aufgrund der geringeren Punktzahl gegenüber der SG Tell Dietzenbach auf dem zweiten Platz. Der dritte Wettkampftag in Bürstadt verlief für das PBC Team optimal, um 10.30 Uhr startete man bei schönem Wetter mit einem kurzen Einschiessen, danach begann man dann pünktlich um 11 Uhr mit dem Wettkampf. Das

Bürstädter Team gewann alle fünf Matches und belegte nach dem dritten Wettkampftag den ersten Platz. Am vierten Wettkampftag konnten die ersten beiden Matches gewonnen werden. Beim dritten Match gegen die SG Diana Oberroden gab es die einzige Niederlage an diesem Tag. Trotz des Wetterumschwungs beim letzten Match, es regnete in Strömen, hatten es sich die Bürstädter Fans nicht neh-

men lassen ihre Mannschaft zum vierten Sieg anzufeuern. Mit fast 100 Ringen und zwei Punkten Vorsprung lag man am Ende der Liga Runde auf dem ersten Platz. Diese Platzierung berechtigt zur Teilnahme am Finalschießen am 15. September in Moischt. Bei diesem Finale treffen die Erst- und Zweitplatzierten der Liga Süd, Nord und Mitte aufeinzg ander.

Die erfolgreichen Nachwuchsschützen des PBC: Alexander Brinkmann, Lukas Reißer, Sebastian Eberle, Kelly Tröger (v.l.n.r.). Foto: oh

AUS DER GESCHÄFTSWELT

ANZEIGE

China-Restaurant „Asia Shu” seit 4. August in Biblis / Frische, Qualität und Service werden großgeschrieben

Kulinarische Köstlichkeiten aus Fernost BIBLIS - Liebhaber ostasiatischer kulinarischer Köstlichkeiten können sich freuen: Seit dem 4. August hat das neue chinesische Restaurant “Asia Shu” am Ortseingang in Biblis (gegenüber von Roller) seine Pforten geöffnet und bereits zahlreiche Genießer in den geschmackvoll und chinesisch-modern eingerichteten Räumlichkeiten begeistert. An sieben Tagen in der Woche finden sich auf der umfangreichen Speisekarte zahlreiche chinesische Köstlichkeiten - ob Vorspeisen, Nachtisch oder eine riesige Auswahl an unterschiedlichsten Hauptgängen. Frische Zutaten, egal ob Fisch, Fleisch oder Gemüse, sind dabei das A und O für das Restaurant. Daher wird auch kein Buffet angeboten, sondern alle Speisen werde á la carte bestellt und frisch zubereitet. Dies ist eine Besonderheit des Restaurants, die vor allem den Gästen zugute kommt. Denn so werden alle Gerichte bis zu dem Zeitpunkt, wo sie dem Gast serviert werden, ausschließlich durch den Koch berührt

- nicht nur aus hygienischer Sicht ein beruhigender Aspekt. Von Montag bis Samstag bietet das Team von 11.30 bis 14.30 Uhr einen Mittagstisch ab 6,90 Euro an. Dieser beinhaltet neben einer Auswahl an zehn Hauptgerichten auch eine Vorspeise - wahlweise eine Suppe, Frühlingsrollen oder gebackenes Entenfleisch mit Pinienkernen und Salat. Neben der Speisenauswahl begeistert auch die Weinkarte - hier findet sich eine große Auswahl an internationalen Weinen, aber auch an edlen Tropfen aus der Region. Alle Weine werden direkt vom jeweiligen Winzer bezogen. Und an der Cocktailbar lassen sich ebenso wie selbstverständlich an den ausreichend vorhandenen Tischen herrliche Cocktailkreationen serviert. Abgerundet wird das kulinarische Angebot durch monatlich wechselnde Aktionen. Neben den hellen, freundlichen Innenräumen, die einen Nebenraum für 60 Personen bereithalten, lädt an sonnigen Tagen die Außenterrasse zum Verweilen und

Genießen ein. Der freundliche, deutschsprachige Service sorgt für Entspannung, ob in der Mittagspause oder bei wundervoller Beleuchtung in den Abendstunden. Selbstverständlich können die Räume ab einer Zahl von 50 Personen auch für Familien- und Firmenfeiern genutzt werden. Künftig erweitert das Team um Inhaberin Shu Ny das Angebot. Neben einem Partyservice ab 15 Personen wird es dann romantisch: Bei einem Candle-Light-Dinner kann man zu zweit Vor-, Hauptund Nachspeise im Kerzenschein genießen. Parkplätze direkt vor dem Haus sind ebenso vorhanden wie die Möglichkeit der Kartenzahlung. Weitere Infos bei: Asia Shu China-Restaurant Darmstädter Straße 141-143 68647 Biblis Tel.: 06245/9945598 www.asia-shu.de Öffnungszeiten: 11.30 - 15 Uhr und 17.30 - 23 Uhr (kein Ruhetag)

Asiatische Köstlichkeiten und Spezialitäten in modernem chinesischen Ambiente: Dafür steht das China-Restaurant Asia Shu in Biblis. Foto: Benjamin Kloos

Neueröffnung in der Friedrichstraße 6 – schöner und größer in neuen Räumen

LA Beauty Kopf bis Fuß – Pflege und Design LAMPERTHEIM – Annika Elbeshausen hat sich über die vielen Glückwünsche zur Neueröffnung von LA Beauty Kopf bis Fuß – Pflege und Design sehr gefreut und bedankt sich bei allen Stammkundinnen und Stammkunden, die ihr auch nach dem Umzug in die neuen Räumlichkeiten treu bleiben. Schon am Eröffnungstag, am vergangenen Montag, war der Terminkalender voll und immer wieder schauten Leute herein, um „Hallo“ zu sagen - und sie waren alle begeistert. Es ist hell und freundlich. Annika Elbeshausen hat das zarte Grün junger Frühlingsblätter als farblichen Akzent zu den großen hellen Flächen eingesetzt und die Fensterflächen laden das Tageslicht ein. LA Beauty Kopf bis Fuß – Pflege und Design ist auf hellgrünem Grund zu lesen. Über drei Jahre hatte Annika Elbeshausen ihr Geschäft in der Passage in der Wilhelmstraße. Jetzt ist sie mit LA Beauty mitten im Geschehen der Innenstadt, schön zentral gelegen nahe der Kaiserstraße, zwischen Commerzbank, Ärztehaus und Schillerplatz. Als staatlich anerkannte Kosmetikerin und ausgebildete Fachfußpflegerin mit Tätigkeiten der medizinischen Fußpflege will Annika Elbeshausen aber noch mehr für ihre Kundinnen und Kunden tun und sie wird sich damit einen Wunschtraum

LA Beauty in der Friedrichstraße 6 – das ist perfekte Nagelpflege und Nageldesign, Maniküre und Pediküre sowie medizinische Fach-Fußpflege. Kosmetikerin Annika Elbeshausen bietet ab Februar auch Gesichtsbehandlungen an, Termine können schon ab Januar vereinbart werden. erfüllen, der im Februar Wirklichkeit wird. Denn in den großzügigen neuen Räumlichkeiten ist noch Platz für ein komplett neu eingerichtetes Kosmetikstudio. Ab Februar bietet Annika Elbeshausen zusätzlich Gesichtsbehandlungen, Haarentfernungen und dekorative Kosmetik vom Tages-Make-up bis zum Hochzeitsmake-up an. Termine können schon ab Januar vereinbart werden. Alle Pflege- und kosmetischen Produkte sind dann im Laden erhältlich. Das derzeitige Angebot für „Hand und Fuß“ umfasst Na-

gelpflege und Nageldesign, Maniküre und Pediküre sowie medizinische Fach-Fußpflege. Frisch von der Messe sind in zwei Wochen die neuen Herbstfarben und Nagel-Designs da. Hannelore Nowacki Weitere Informationen bei LA Beauty Kopf bis Fuß – Pflege und Design Annika Elbeshausen – Kosmetikerin und med. Fachfußpflegerin Telefon 01578 – 303 42 11 Termine nach Vereinbarung

Neu eröffnet: LA Beauty Kopf bis Fuß – Pflege und Design in der Friedrichstraße 6. Fotos: Hannelore Nowacki


ACHRICHTEN SAMSTAG, 7. SEPTEMBER 2013

LOKALES

TVL Kunstrasenplatz: Kreis Bergstraße überreicht finanzielle Zuwendung in Höhe von 3.000 Euro / Investition in die Zukunft

Kreisverkehr Neuschloßstraße/Otto-Hahn-Straße eingeweiht

Das Volkslieder in vielen Formen „Traumhafte Bedingungen für den Serenade mit dem Vocalensemble „Le Voci“ am 14. September um 18 Uhr in der Hochheimer Bergkirche St. Peter Fußball-Nachwuchs” Am Vorabend des diesjähri-

s“

ck

LAMPERTHEIM – DiefiFertiggen Gemeindefestes ndet tra- lerweile 11 Jugendmannschaften stellung des vereinseigenen Kunstditionsgemäß ein Konzert mit durch die Realisierung des Kunstrasenplatzes wurde im Rahmen ei- rasenplatzprojektes optimale Traidem Vocalensemble „Le Voci“ nerunter symbolischen Platzeröffnung der Leitung von Maria nings- und Spielmöglichkeiten vorim vergangenen Jahr Deutge- handen seien. Sogar die A-Jugend bereits Elisabeth Hechler statt. feiert. auchge- habe wieder für die neue Saison scheMittlerweile Volksliederkonnten sind selten Restarbeiten abgeschlossämtliche worden. Gospels und Spiritu- gemeldet, freute sich Schall auch senals werden, so dass die zur Zu- über dieses kleine Mosaiksteinsind in. schussgewährung notwendigen chen im Gesamtkonzept. Verwendungsnachweise erstellt „Traumhafte Bedingungen für Interessante und farbige und von den zuständigen Stellen den Fußball-Nachwuchs”, konsderVertonungen öffentlichen Hand geprüft wur- tatierte Landrat Matthias Wilkes, den. Aus Auchdiesem der Kreis Bergstraße Grund widmet der dem TV Lampertheim und seibeteiligt sich mit einem erhöhder Chor in diesem Jahr sei- nen über 2.000 Mitgliedern, dartenne Förderbetrag und überreichAufmerksamkeit einmal unter 800 Jugendliche, nicht nur te 3.000 Euro. dem Volkslied in verschiede- zu seinem 130-jährigen Bestehen Das künstliche Grün und die beglückwünschte, sondern auch nen Formen. Die VertonunAnlage präsentierten sich auch dessen Beitrag zum funktioniegen sind interessant und faram Mittwochnachmittag in Top- renden Gemeinwesen in der Sparbig, einfach kleine Kunstwerke Zustand. TVL-Vorsitzender Frank gelstadt würdigte. „Ein Aushängeaus vielen Epochen der deutSchall erläuterte, dass für mitt- schild unter den Vereinen im Kreis

schen Musik. Das Konzert wird zeigen, wie reizvoll und vielseitig ein solches Programm sein kann. Einen Höhepunkt des Konzertes werden die Variationen über Schuberts „Forelle“ sein, welche von Moderatorin Emmi Schenk als launiges Forellenmenue präsentiert werden. Mit zwei typischen Volsliedern aus Frankreich werfen wir einen musikalischen Blick in unser Nachbarland. Die Besucher des Konzertes dürfen auch tüchtig die schö-

15

SAMSTAG · 7. SEPTEMB ER 2013

Neue Eingangspforte mit Symbolkraft

Bergstraße”, lobte Wilkes nicht nur mit Blick auf die gelungene Realisierung des Kunstrasenprojektes das Engagement aller Beteiligten. Bürgermeister Erich Maier, der sportlich auch beim TVL beheimatet ist, unterstrich die Bedeutung der Vereinsarbeit. Freiwillige Leistungen müssten in Zeiten knapper Kassen zwar auf den Prüfstand, erklärte Maier. Allerdings, so das Stadtoberhaupt in seinem Plädoyer, sollte auf das Streichen von Zuwendungen verzichtet werden. Nicht zuletzt deshalb, weil zu erwarten sei, dass die Kommune dann weitere Aufgaben erfüllen müsse, die bislang von engagierten Vereinsmitgliedern ausgeführt würden. Steffen Heumann

LAMPERTHEIM - Wer von Osten nach Lampertheim fährt, hat ihn bereits längst gesehen und auch umfahren: Den neuen Kreisverkehr an der Neuschloßstraße und Otto-Hahn-Straße. In der Mitte leuchtet das Lampertheimer Stadtwappen – schlicht, einfach und dennoch mit großer Symbolkraft, wie Bürgermeister Erich Maier im Rahmen der Einweihung des Kreisverkehres verdeutlichte. Und das Leuchten ist wortwörtlich gemeint: Denn dank einer kleinen Solarpaneele strahlt das Wappen auch nachts und heißt die Besucher der Spargelstadt willkommen. Abgerundet wird die Gestaltung des Kreisverkehrs, die durch die städtischen Betriebsdienste um Sabine Vilgis übernommen wurde, durch eine farbenfrohe blumige Gestaltung und zwei blauen Säulen, die das Wappen halten. Bürgermeister Maier erinnerte an einem kurzen Abriss über die Entstehung des Kreisverkehrs, nicht ohne zu erwähnen, dass diese nur dank des hessischen Förderprogramms zur Sanierung von Winterschäden aus dem Jahr 2010 möglich war. Ein herzliches Danke richtete Maier an alle, die an der Gestaltung und Umsetzung beteiligt waren. Besonders dankte er der Volksbank, vor deren Gebäude die neue Eingangspforte Lampertheims entstand. Mit einer Summe von 5.000 Euro hat die Volksbank erheblich zum Gelingen des Projektes beigetragen. Walter Konrad, Vorstand der Volksbank Darmstadt-Südhessen eG, freute sich, dass der Verkehr nun durch ein solch gelungenes Straßenbauwerk Der Eintritt an diesem besonderen Abend ist frei. Über eine Spende amfließen kann. Text und Foto: Benjamin Kloos

t den orden, störe chnittch von e zwar Ausgang freut sich „Le Voci“. ehört, he das nen und bekannten Volkslie- die edele Musik, doch wer sie„Mit Flitze Feuerstein durch die Nacht“ / Am 13. September sind noch Plätze frei s aus, der mitsingen. nicht kennt, dem dringt kein in SoZum Schluss ein Satz aus Lichtstrahl in all seine Plagen, u zwieinem der Lieder des Abends. der bleibet ein Narr bis ans & Joy. Hier heißt es: „Viele verachten Ende der Tage“. sich LAMPERTHEIM - Am Freitag, nen die Kinder spielerisch, dass Die Kosten betragen pro Kind/ hwer13. September, können Kinder es im Dunkel zwar unheimlich pro Veranstaltung 15 Euro, eine ervorzwischen 6 und 12 Jahren an ei- sein kann, aber man keine Angst Anmeldung ist zwingend erfor„Auf den Spuren des Gründergeistes“ durch Osthofen die Inderlich. Anmeldungen sind im Eine Zeitreise ins 19. Jahrhundert mit Inga May: Teilnehmer erleben am Sonntag, dem 15. September, die- ner spannenden Übernachtung in haben muss. rt“, so Lampertheim teilnehmen. Die Übernachtung beinhaltet Rathaus-Service/ Haus am Römer se spannende Epoche auf dem etwa zweistündigen Spaziergang durch das Osthofener Gründerzeitviertel. ies ist Unter dem Motto „Keine Angst oder der Außenstelle erhältlich. Betreuung, Verpflegung, BastelDie Erfindung der Dampfmaschine hatte die Industrialisierung angestoßen und per Dampflokomotive in den trakti- Beim TVL Lampertheim ist immer der Ball inOsthofens Bewegung. Nachwuchskicker der 1. Fußballschule ländlichen Raum getragen. Der Anschluss an Die die „Hessische Ludwigs-Eisenbahn“ brachte Rheinder Ge- im Dunkeln“ erleben die Kin- und Spielmaterialien. Beginn ist Für nähere Informationen und nwoh- Neckar, ein einen erfolgreiches Kooperationsprojekt zwischen Verein undist privatem Anbieter, legten eine kurze meinde für die Gründerzeit typischen Aufschwung. Treffpunkt um 15 Uhr in der Schwerdstraße 11. der zusammen mit Flitze Feuer- Freitag, 13. September, um 18 Uhr Fragen steht die Stadtjugendpfledt und Trainingspause ein, um bei der symbolischen Übergabe des Förderbescheides durch Landrat Matthias WilDie Kosten belaufen sich auf 4 Euro pro Person. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 8 Personen. Voranmel- stein, dem Spielmobil der Stadtju- in der Begegnungsstätte Zehnt- ge telefonisch unter 06206/951-754 zu sein. die Zuwendung freuen sichoder auch Erich Maier, TVL-Geschäftsführengebot kes dabei dung bei Inga Über May unter Telefon 06242/5290 perBürgermeister E-Mail: ingamayosthofen@hotmail.com. Weitere gendpflege, die Zehntscheune bei scheune, Lampertheim. Die Kin- oder via E-Mail unterJugendpfleBohn, Ehrenvorsitzender Karl Wunder, Vorsitzender Frank Schall, und Fußball-Abteilungsleiter Nacht. Wie immer darf gespielt, ge- der können dann am folgenden ge@Lampertheim.de gerne zur gional rin Marina Termine sind auf Anfrage möglich. Helmut Wehe.

Tag um 10 Uhr abgeholt werden.

s

m or

W

Sichere Garagentorlösungen nur beim Fachmann Ein schönes Garagentor oder eine moderne Zaunanlage ist eine Visitenkarte für jedes Haus. In Zeiten, da Banken kaum noch Zinsen für Anlagen zahlen, sind daher Tor- und Zaunanlagen zu beliebten Investitionen geworden. Rechtzeitig vor dem Winter sollte man jetzt seine neue Toranlage bestellen, rät der Inhaber von GTF-Worms: „So gehen Sie sicher, dass Ihre neue Anlage bis zur dunklen Jahreszeit fertig montiert ist.“ Dazu legt er nun ein Angebot vor: Kunden, die bis 30.09. bei GTF (Garagentore –Torantriebe – Fertiggaragen) ein neues Tor mit Antrieb bestellen, erhalten die Demontage des Alttors und eine zusätzliche Fernbedienung gratis. Garagentore mit Antrieb, Fertiggaragen, Zaun- und Hoftoranlagen sind komplexe technische Anlagen, die nur Fachleute montieren sollten. GTF-Worms hat sich darauf spezialisiert und beschäftigt qualifiziertes Montagepersonal. Vielen Hausbesitzern ist nicht bewusst, dass sie durch neue EU-Vorgaben (seit 2005) ebenso wie gewerbliche Betriebe für Schäden haftbar gemacht werden können, die aus einer unsachgemäßen Montage entstehen. So kann ein Elektriker oder Schlosser ohne Branchenkenntnis eine Toranlage zwar zum Laufen bringen, aber meist fehlt die Kenntnis der Besonderheiten und Vorschriften für Tore und Antriebe, wie die Normen DIN EN 13241-1 oder ASR A1.7. Inzwischen ist die Strenge der Vorgaben mit der KFZ-Branche vergleichbar. Auch ferngesteu-

Holger Dix vom GTF-MonteurTeam prüft den Schließdruck eines Garagentors. Foto: Regina Urbach erte und elektrisch angetriebene Garagentoranlagen an Privathäusern müssen mittlerweile regelmäßig geprüft und mit einer Prüfplakette versehen werden. Vorsicht ist bei manchem Angebot für günstige

Antriebe angebracht, denn längst nicht alles davon darf auch montiert werden. Hier muss die Zulassung für das entsprechende Torfabrikat stimmen. In der Konformitätserklärung des Herstellers muss der Tortyp aufgeführt sein. Wenn nicht, wird keine Sicherheit gewährleistet, und bei Unfällen können auch private Eigentümer haftbar gemacht werden. Mit den Fachleuten von GTF sind Sie auf der sicheren Seite. Eine vorschriftsgemäße Toranlage mit Markenqualität ist damit für Jeden langfristig die günstigere Lösung. GTF-Worms Am Gallborn 22, 67547 Worms Tel: 06241/26267 info@garagen-torsysteme.de www.garagen-torsysteme.de

e

er

n he

Sie

s un

ste

s Au

g!

n llu

uc

s Be

Verfügung.

zg

G ARAGENTORE T ORANTRIEBE F ERTIGGARAGEN

»TORWOCHEN« BEI

GTF

Bestellen Sie jetzt Ihre neue Tor- oder Zaunanlage bei uns – wir liefern und montieren fachgerecht noch in 2013!

Bei Bestellung bis 30. September 2013 Zusätzlicher Handsender Demontage Ihres alten Tores

» »

kostenlos

Garagentor- und Zaunanlagen bitte nur vom Fachmann – für eine lange Lebensdauer und höchste Sicherheit. MARKENQUALITÄT – DAMIT SIE LANGE FREUDE HABEN! CNC-Garagen Massiv-Beton-Optik

AM GALLBORN 22 • WORMS www.garagen-torsysteme.de

Für ein sicheres Hoftor sollte auch Wert auf eine fachgerechte Montage gelegt werden. Planung

Verkauf

Montage

Service

✆ 0 62 41 26 26 7

WS.36sa13

7

tobt und gebastelt werden. So ler-

Aktion bei GTF: Bei Neukauf kostenlose Fernbedienung und Demontage alter Tore

WS.36sa13

de

Foto: Steffen Heumann

Anzeige

N

MS

Keine Angst im Dunkeln“


Vom Keller bis zum Dach

Anzeige

Handwerksbetriebe mit hohem Qualitätsanspruch für ein schönes Zuhause

Neueinrichtung · Modernisierung · Ergänzung · Umzug · Gerätetausch · Kundendienst · Reparaturen

zum n e h c ü K bei n e l h ü f l h Wo

Kompetenter Service und individuelle Lösungen im KüchenCenter Klotz

Verbrauch reduzieren, Komfort steigern

Römerstraße 47 - 49 · 68623 Lampertheim · Telefon 06206 - 5 72 55

arbeiter verlassen können, ändert sich nichts. Neben der kompletten Neugestaltung von Küchen ist das Fachgeschäft gerade auch auf optische und technische Modernisierungen von älteren Küchen spezialisiert. Hier bieten die Profis einen kompletten Service von der Beratung bis zur Altgeräteentsorgung. Mit einer neuen Arbeitsplatte, die heute aus hitzebeständigen, pflegeleichten und äußerst strapazierfähigen Verbundstoffen hergestellt werden, bekommt die alte Küche im Handumdrehen ein neues Aus-

Küchenoberflächen werden heute aus Verbundstoffen hergestellt, die sowohl hitzebeständig und pflegeleicht, aber auch äußerst strapazierfähig sind. Das Küchen-Center Klotz, das seit dem 15. August als KüchenCenter Klotz KG geführt wird, steht den Kunden nach der abgeschlossenen Nachfolgeregelung in gewohnter Weise und mit unveränderter fachlicher Kompetenz bei. Für die Kunden, die sich wie eh und je auf die langjährigen Mit-

sehen. Die Auswahl an verschiedenen Arbeitsflächen ist vielseitig, hier hilft Ralf Klotz den Kunden gerne weiter. Es stehen viele verschiedene Materialien zur Verfügung, ob Verbundstoffplatten oder doch lieber Massivholz oder Granit bleibt den Kunden überlassen. Kombiniert mit einem neuen

Spülbecken wirkt die Küche wieder wie neu. Um die Arbeit in der Küche so angenehm und einfach wie möglich zu gestalten, stehen eine Vielzahl moderner Küchengeräte zur Verfügung. Diese werden sowohl beim Kauf einer neuen Küche als auch bei der Küchenmodernisierung genau eingepasst. Gerade der Austausch alter Geräte ist zwar mit Investitionen verbunden, diese lassen sich jedoch durch die effizientere und ökonomischere Arbeitsweise wieder in kurzer Zeit ausgleichen. Auf diesem Sektor bietet das Küchen-Center Klotz in seinen Ausstellungsräumen eine Vielzahl energiesparender Haushaltsgeräte an. So ist der Austausch eines zehn bis zwölf Jahre alten Gerätes meistens sinnvoll, selbst wenn es noch funktioniert. Das Team von Küchen-Center Klotz berät die Kunden auch gerne vor Ort und rechnet den Kunden vor, wie viel unter dem Strich gespart werden kann. „Neulich haben wir das mal bei einem Kunden durchgerechnet. Dieser hatte seinen alten Kühlschrank, Spülmaschine, Trockner und Waschmaschine ausgetauscht und bekommt jetzt eine 8-10 prozentige Verzinsung im Jahr über die Energieeinsparung”, rechnet Ralf Klotz vor. Und auch nach dem Kauf stehen die Profis vom Küchen-Center Klotz mit Rat und Tat zur Seite, beantworten Fragen zur Gerätebedienung und geben gerne Tipps. Eva Wiegand Weitere Infos und Kontakt: Küchen-Center Klotz Römerstraße 47-49, 68623 Lampertheim Telefon 06206 – 57255

Otto-Hahn-Straße 17 · 68623 Lampertheim

Barrierefreie Bäder

en r Tü .. . + n r de tz e t s lllä chu re n Fe Ro ens eite t d w kte k e . un odu s In .. Pr

DAS BAD-QUINTETT: ALLES AUS EINER HAND !

Komfort ist keine Frage der Lebensphase

en it unser annen m ie S Erleben chen Brausew s superfla ensionen de ns e im h D c us neue ichen D le g n e d bo

65 Jahre Wormser Straße 42 ( direkt an der B 44) 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 28 80

Auf Wunsch arbeiten wir für Sie nahezu staubfrei mit „airclean“ !

Wir bieten:

• Haustüren • Innentüren • Fenster • Vordächer

• Markisen • Wintergärten • Parkett • Rollläden

DIE HAUSTÜRADRESSE: • Beratung mit Türen-Center Haustür-Computerplanung • Fachgerechte Montage als Schreinerei-Meisterbetrieb BIBLIS - Berliner Str. 32 • von Aktions-Haustüren bis zur individuellen Haustür-Anlage ☎ 06245-8172 ☎ 06245-1682 www.tuerencenter-hebling.de Über 50 Ausstellungs-Haustüren

MUSTERHAUSTÜREN ZU SONDERPREISEN

10 - 45 % reduziert!

HEBLING

Ausstellung geöffnet: Mo.-Fr. 15.00 - 18.00 Uhr Sa. 09.00 - 12.30 Uhr Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf!!!

Besuchen Sie uns auf der

MESSE BÜRSTADT Ihr Fachbetrieb für – Garagentore – Hoftorantriebe – Garagentüren Im Bireck 22 68642 Bürstadt Tel. 0 62 45 - 90 88 22 Die neuen Kühlschränke mit der Energieeffizienz A+++ verbrauchen unter 30 Euro Strom im Jahr.

www.weidenauer.info

LAMPERTHEIM – Während die Strompreise stetig steigen und ordentliche Zinsen für Gespartes auf der Bank noch immer auf sich warten lassen, macht es durchaus Sinn, nach anderen Möglichkeiten zu suchen, um Geld zu sparen und in die eigene Lebensqualität zu investieren. „Heute gibt es bei den Verbrauchern ein Umdenken. Lieber investieren sie ihr Geld in die Modernisierung ihre Küche oder in Energie sparende Geräte, als ihr Gespartes nur einfach auf der Bank liegen zu lassen”, weiß Ralf Klotz.

© TIP-Verlag

Da bester Komfort bei modernen Küchen an erster Stelle steht, werden auch die nützlichen Küchenhelfer auf eine bequeme Arbeitshöhe gebracht. Ralf Klotz berät auch gerne bei den Kunden zu Hause – unverbindlich und bedarfsgerecht. Fotos: Eva Wiegand

am 14. & 15. Sept. 2013 in der TSG Halle Bürstadt

– Garagentorantriebe – Reparaturen – Industrietore

www.normstahl-hessen.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.