Tip37mi13

Page 1

GOLD Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße

Köstliches aus der Kürbisküche Kinderattraktionen z. B. Kürbispyramide, Kürbisschnitzen, Ponyreiten, Kutschfahrten Streicheltiere, Kletterwand und Strohburg Sehenswerte Ausstellungen und Stände WINGERTSGEWANN 6 68623 LAMPERTHEIM-ROSENGARTEN TEL. 0 62 41 / 2 58 80

HÖCHSTPREISEN

Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de

Mittwoch, 11. September 2013 · KW 37 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang

Alte Rheinbrücke wird am Donnerstag von Minister Rentsch für den Verkehr freigegeben / Kleine Feier statt Volksfest

MONGOLISCH ASIATISCHE SPEZIALITÄTEN

Endlich vier Spuren über den Rhein

UNTER NEUER LEITUNG

SHOWCOOKING

Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de

Sonntag, 15. September, ab 11 Uhr Sonntag, 22. September, ab 11 Uhr Sonntag, 29. September, ab 11 Uhr Feiertag, 3. Oktober, ab 11 Uhr

ANKAUF

ZU

SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried

Schumacher’s Kürbisfest

U

G

4

ab

GmbH & Co. Tankschutz KG R Industrie-Demontage atz Seit 25 Jahren in Hessen im Eins U Demontage: S Sanierung: Tankschutz: S Sicherheit:

Birgit´s Frisierstube

58,-

Dauerwellen

10 P T S ,- e Gi € a rso CH lt uf n Er nur Ihr en EI leb fü e R -G N bi nis r „G ech ru s b Se End uffe roß nun pp pt e t“ es g e .

LAMPERTHEIM – Zwei Spuren nach Hessen und zwei SpuLampertheimer Straße 21 ren von Hessen nach Rheinland68642 Bürstadt Pfalz. Was viele Jahre Wunsch der Tel. 0 62 06 - 951 89 88 www.asia-khan-buerstadt.de Bürger, Planer und Politiker war, ✂ wird am Donnerstagmittag Realität. Der hessische Wirtschafts- und Verkehrsminister Florian Rentsch (FDP) hat um 13.30 Uhr zur Verkehrsfreigabe der B 47 Nibelungenbrücke Worms eingeladen. Auf dem Programm stehen die Begrüßung durch Burkhard Vieth, Präsident Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement, Jan Mücke, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Minister Rentsch, Jürgen Häfner, Staatssekretär Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur Rheinland-Pfalz. Kronenstraße 19 Heizung - Sanitär Ein mehrtägiges Volksfest, wieGut und günstig im familiären Flair Rheinbrücke wird für den Verkehr bei der Einweihung der zweiten Freier Blick und ab Donnerstag auch freie Fahrt. Die sanierte alte 76694 Forst / Baden Lüftung - Klima - Kälte 27.11. - 15.12.2012 freigeben. Foto: Regina Urbach Rheinbrücke,Unser wird es Angebot nicht geben. vom Tel.: 07251 - 414 22 Fachbetrieb für Asbest und KMF nach TRGS 519 + 521 Auf dem kleinen Dienstweg wurFax: 07251 - 4 94 41 den Oberbürgermeister Micha- komplett gab es von der Pressestelle keine sprünglich sollte die SanierungTankreinigung der sichtbar, die zeitaufwendig behoStilllegung Aufstellen neuer Tankanlagen Mobil: 0172 - 6 13 88 73 el Kissel aus Worms und Bürger- konkrete Auskunft. Sicherlich hät- alten Rheinbrücke bereits 2011 ab- ben werden mussten. Mit der Freimit Erich Schnitt + Finisch meister Maier aus Lampert- ten sichEuro die Bürger auf beiden Sei- geschlossen sein. Allerdings wurgabe am Donnerstag dürfte auch Arbeitsschutz - Sicherheitsbeauftragter gemäß SGBV II mail@russ-tankschutz.de das Thema „Ortsumgehung heim zum offiziellen**Termine Akt eingeten des Rheins darauf gefreut, dass den bei den Arbeiten Mängel an wieder nach Vereinbarung** laden. Ob die Finanzen oder die das historische Ereignis in größe- der Bausubstanz des in die Jahre Rosengarten” stärker in den Fokus Di + Mi + Do 9 -12 + 13.30-18 Uhr · Fr 9 -18 Uhr · Sa 8.30 -13 Uhr · Mo geschl. Steffen Heumann Wahlen eine Rolle spielen, darauf rem Rahmen begangen wird. Ur- gekommenen Brückenbauwerkes rücken.

B+P

Bessunger Str. 145 · Griesheim · Tel. 06155 - 797 903 Kerwemontag: Dirk Nowitzki in Hofheim? Schubkarren-Gaudi lockt wieder viele Schaulustige an die Rennstrecke

Auf der Jagd nach Bestzeiten lautstark angefeuert R+P

Metzgerei und Partyservice

HOFHEIM - Nein, ein Profibasketballspieler war wohl nicht unter den Besuchern und Teilnehmern

Angebote 13% – 24% billiger 12.09. - 14.09. Gefüllter Kammrollbraten 23% 1 kg 6,90

Kerwegästen weilte, war aber nicht auszuschließen, dass weitere ProBuchen Sie minente der Perle im Riedjetzt: ihre Auf-

wartung machen. Bei der aktuellen Auflage für die Kerb 2013 hatten sich die Kerbeborsch mal wieder etwas Neues einfallen lassen und uster Schöne Weihnachtsstoffe testeten die insgesamt 15 Teams Burda Schnittm Bildergalerie auf swahl an Au erst einmal im Körbe werfen, bee oß Gr für Tischdecken oder www.tip-verlag.de rzwaren im Januar 2013 vor sie die Schubkarren besteigen Knöpfen und Ku Deko! Unter anderem im durften. Das Werfen der drei gein der Festhalle Frankfurt. forderten Körbe beanspruchte alSortiment: Fleece, Walk, Strick & Jerseystoffe Karten in allen lerdings nachPreiskategorien einem kurzen Sprint buchbar !!! Ermäßigungen für nicht bei den meisten Aktiven eine Kinder und Senioren unbeachtliche Zeit. Danach folgbeim Wetteifern Bestzeiten Wolfsweg 10 · Griesheim · Tel. 06155 - 2318 DOte10. + FR 11.01.:um 19.30 Uhr der altbekannte Slalom-Parcours SA 12.01.2013: 19.00 Uhr Mo, Di, Do, Fr von 9.00 - 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr die Buckelpiste. Mittwoch + Samstag von 9.00 - 12.30 Uhr TERMINE: SOsowie 13.01.2013: 14.00 Uhr Den Anfang machten die junNähmaschinen Reparaturannahme und Schleifereien gen & Teilnehmer, hier gingen insgeNähere Informationen, Beratung Buchung in unseren Büros aller Art, Messer, Scheren usw. samt fünf Teams an den Start. NaOmnibusbetriebe Pfungstädter Str. 176-180 Bahnhofstr. 53 hezu konkurrenzlos64409 und mit einer Messel J. Brückmann OHG 64297 Darmstadt Tel. 0 6159 - das 2 33 von erreichte www.brueckmann-reisen.de Tel. 0Zeit 6151 - 51:45 52 71Minuten Team „Hundesalon“ als schnellste Mannschaft das Ziel und sicherte sich damit den ersten Platz sowie den dazugehörigen IT-CornerGutschein. Auf Platz zwei landeIn diesem Jahr mussten die Teilnehmer erst dreimal einen Basketball sicher in einen Korb werfen, bevor das te das Team „FC Bayern“, denen ein Gutschein des Schreibwareneigentliche Schubkarrenrennen startete. Slalom-Parcours und Buckelpiste durften nicht fehlen. Foto: Eva Wiegand Fortsetzung auf Seite 3

@

Krautrouladen (Hackfl.-Füllung) 17% 1 kg 7,90 Rinderrouladen Dauertiefpreis 1 kg 11,50 Gefüllte Schweinelende 24% 1 kg 9,90 Eierpastete eig. Herstellung 24% 1 kg 9,90 Fleischwurst, rot + weiß 15% 1 kg 5,90 Freitags ab 10 Uhr: Gegrillte Haxen und Kartoffelsalat

HOLIDAY ON ICE „Ice Age live“

Angebote vom 16.09. - 18.09. 2013 Gekochte Kamm+Stielrippchen 13% 1 kg 6,90

Poseiner & Hess

Gutscheine erhältlich !

R+P

Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 13% 1 kg 6,90 Schlachtfri. Schweineleber 17% 1 kg 4,90 Leberknödel bayr. Art Dauertiefpreis 1 kg 6,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 15% 1 kg 5,90 Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858

• Außenputz • Wärmedämmverbundsysteme • Anstrich • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Lackierarbeiten

R

Tel. 06251/787811 64625 Bensheim • Fax 78 78 21

P+B

Verkauf von Gold und Silber. Münzen und Barren für Sammler und Anleger

www.kober-edelmetalle.de Sprechen Sie mit uns !

E R B S C H M U C K

FRANK SCHALL

e n in d e r Ö ff n u n g s z ecith ts z e it : W e ih n a - 2Wa0hl.00 Uhr Mo. - Fr.: 8Die.3be02ste0.0 0 Uhr Sa.: 9.00 -

Unabhängiger Bürgermeisterkandidat

Herzliche Einladung

zu unserer

ränke-

Kfz-Meisterbetrieb Kia-Servicepartner

Reparatur aller Kfz-Marken, Reifenservice. Vermittlung von Neuwagen, Verkauf von Gebrauchtwagen / Tageszulassungen / EU-Fahrzeugen

Lassen Sie sich verzaubern!

Weihn achtsaus s tellung ös aus dem Get

F. WEILER

Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

22.9.

DYNAMISCH. ENGAGIERT. täglich im Hof des Ele FÜR LAMPERTHEIM www.frankschall.de -Sh mit Glühwein , ktro-Michel Kinderpunsch, op K affee, Tee uvm ... (der Erl

Baggerarbeiten & Transporte

✓inkl. Baugruben Entsorgung ✓Baugruben Rasenanlagen Rasenanlagen ✓Umzäunungen Umzäunungen Hoferneuerung ✓Anlieferung Hoferneuerung von Mutterboden, Füllboden, Schotter, Basalt, ✓ Sand, Anlieferung von Mutterboden, Granit, Natursteine, Zier-Kies etc. Sand, Füllboden, Schotter, BLR Baulogistik Ried Basalt, Granit, Natursteine, 06206 – 580 47 48 oder 0176 – 390 53 227 BL-Ried@web.de Nibelungenstr. 180, 68642 Bürstadt Zier-Kies etc.

☎ 06206 – 580 47 48 ✆ 0176 – 390 53 227 ✉ BL-Ried@web.de Nibelungenstr. 180 · 68642 Bürstadt

für Lampertheim

am

Inh. Keinz

Baggerarbeiten & Transporte

hk.32mi13

GOLD - ANKAUF

BLR Baulogistik Ried

BLR Baulogistik Ried

Zahngold auch mit Zähnen G Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren Münzsammlungen (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) L D Pfungstadt - Eberstädter Str. 79-81 M Ü N Z Di - Fr 10 - 12 + 14 - 18 Uhr · Sa 10 - 12 Uhr E Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 N Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 Pfungstadt

Biblis

dw34sa13

des diesjährigen Schubkarrenrennens. Nachdem Fußballprofi Timo Hildebrand am Samstag unter den

Christian

Wir bitten um freundliche Beachtung

Autohaus F. Weiler 67574 Osthofen Am Ringofen 1

(0 62 42) 61 48

www.autohaus-weiler.de

P+B


2

LOKALES

MITTWOCH, 11. SEPTEMBER 2013

KURZ NOTIERT

Schillerschule: Grünes Klassenzimmer am Kerwe-Sonntag eingeweiht / Schüler, Eltern und Lehrer feiern bei Zwiebelkuchen, Saft und neuem Wein

CDU und FDP wollen neue Straße nach einer regionalen Heiligen benennen

Gottesdienst im Altenheim

Oase der Ruhe zum Lernen geschaffen

Nonne aus Heppenheim als Namensgeberin

LAMPERTHEIM - Am Mittwoch, 11. September, lädt die Martin-LutherGemeinde herzlich zum Gottesdienst um 17 Uhr mit Pfarrer Schein ins Altenheim Mariä Verkündigung ein. zg

Naturfilme beim Seniorennachmittag LA-ROSENGARTEN – Die evangelischen und katholischen Kirchengemeinden Rosengarten veranstalten am Mittwoch, 11. September um 15 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus ein gemütliches Beisammensein für Senioren bei Kaffee und Kuchen. Werner Mai und Roman Rampp von der VFG Lampertheim zeigen Filme aus der Natur, der Fauna und der Flora.

Filminsel Biblis

LAMPERTHEIM - Zur Eröffnung des Künstlermarktes gesellte sich am Sonntagvormittag auch gleich noch ein weiteres besonderes Ereignis. Das Grüne Klassenzimmer der Schillerschule auf dem ehemaligen Volksbank-Parkplatz wurde offiziell eingeweiht. Seit Mai stehen dort bereits Bänke, Tische und Hocker aus Holz zur Verfügung, die bereits von den glücklichen Schülern genutzt werden; nur die offizielle Einweihung stand noch aus. Damit zu dem besonderen Anlass auch der Rahmen passte, sorgte der Kinderchor der Schillerschule mit mehreren Liedbeiträgen für Unterhaltung. „Die Schule in der Stadt verfügt nur über einen kleinen Schulhof und der Platz der

Volksbank wurde nur selten genutzt. Da haben wir geprüft, ob hier nicht ein grünes Klassenzimmer, eine Oase der Ruhe, realisieren können”, berichtete die Schulleiterin der Schillerschule, Renate Brückner. Rita Weihmann und Annette Wunder-Schönung aus der Lehrerschaft fassten die Idee dann in einer Projektbeschreibung inklusive Finanzierungsvorschlag zusammen. 2012 fand das erste Treffen mit der Volksbank statt. „Die Kinderförderung hat bei der Volksbank einen hohen Stellenwert”, hob Regionalmarkt-Leiter Udo Lange hervor, deshalb gab die Volksbank gleich grünes Licht, stellte den Platz zur Nutzung zur Verfügung und unterstützte das Projekt auch gleich

BIBLIS - Die Filminsel Biblis zeigt am Donnerstag, 12. September, um 20 Uhr den Film „The Broken Circle“. Am Freitag, 13. September, Samstag, 14. September, und Sonntag, 15. September, läuft jeweils um 20 Uhr der Film „Wolverine: Weg des Kriegers”. Am Sonntag, 15. September, um 11 Uhr und am Montag, 16. September, um 20 Uhr läuft zudem der Film „Dampfnudelblues”. Demnächst zeigt die Filminsel unter anderem „Lone Ranger“ und viele mehr. Mehr Infos gibt’s unter www.filminsel-biblis.de. zg

noch mit einem finanziellen Beitrag. Neben der Unterstützung der Technischen Betriebsdienste der Stadt Lampertheim, der Volksbank, dem Schulträger und dem Förderverein, standen auch einige Firmen mit Rat und Tat zur Seite und unterstützten die Gestaltung des naturnahen Freiraums für Schüler. „Wir sind schon weit, haben aber noch einiges vor”, erzählte Brückner. So ist für die Zukunft noch die Verschönerung der angrenzenden Wand sowie das weitere Begrünen geplant, außerdem soll ein Sonnensegel installiert werden. Da kam die Schulspende der BASF in den Sommerferien gerade recht. Diese wird das Projekt Grünes Klassenzimmer noch weiter voranbringen. Eva Wiegand

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Seniorennachmittag in Mariä Verkündigung LAMPERTHEIM - Am Donnerstag, 12. September, um 14 Uhr treffen sich die Senioren im Jugendheim Mariä Verkündigung zu einem kurzweiligen Nachmittag. Um das leibliche Wohl sorgt sich das Seniorenteam um Frau Elsa Christmann. zg

Hofflohmarkt in der Wingertstraße LAMPERTHEIM – Eine bunte Auswahl an Artikeln verschiedener Anbieter wird am 14. September von 13 bis 17 Uhr beim privaten Hofflohmarkt in der Wingertstraße angeboten. Von Kindersachen bis Haushaltswaren reicht die Auswahl. Vor, zwischen oder nach dem Stöbern gibt es Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Der Erlös aus dem Verlauf wird gespendet. Bei Dauerregen fällt die Veranstaltung aus. zg

Thema: Verbesserungen bei Therapiegeräten

Große Freude herrschte bei den Schülern – wohl dem, der ein neues Klassenzimmer im Freien sein Eigen nennen kann. Foto: Eva Wiegand

Freiwillige Feuerwehren der Stadt Bürstadt starten Filmprojekt zur Mitgliederwerbung

Hauptdarsteller in allen Stadtteilen aktiv BÜRSTADT – Früher Samstagmorgen auf dem Stützpunkt der Freiwilligen Feuerwehr Bürstadt Mitte, dunkle Regenwolken und immer wieder Schauer. Ein Drehtag könnte schöner beginnen. Doch dann hellt es schon wieder auf und die Hauptdarsteller des Filmprojekts zur Mitgliederwerbung positionieren sich nach Anweisung von Kameramann Olaf Kapsitz für die ersten Szenen auf dem Platz vor den beiden Fahrzeughallen. Auf dem roten Kleinbus zur Weiterfahrt nach Riedrode perlte das Regenwasser ab. Um neun Uhr am Samstag hatte die Vorbesprechung in der Fahrzeughalle begonnen, auf elf Uhr waren die Dreharbeiten mit der Kinderfeuerwehr in Riedrode terminiert. Um 14 Uhr wurde die Feuerwache in Bobstadt zum Set

für die Jugendfeuerwehr. Der Bauhof in Bürstadt wurde Schauplatz eines simulierten Fahrzeugbrandes, den die Einsatzabteilung der Feuerwache Bürstadt Mitte in Szene setzte und löschte. Sehr zufrieden zeigte sich Stadtbrandinspektor Uwe Schwara mit dem Drehtag: „Alle waren sehr motiviert und mit Spaß bei der Sache“. Mitten in den Dreharbeiten sei noch ein Alarm gekommen, berichtete Schwara, in einer Wohnung war eine Herdplatte eingeschaltet gewesen, ein Kunststoffteil verursachte eine mächtige Rauchentwicklung. Aufmerksame Nachbarn hörten den Rauchmelder und alarmierten die Feuerwehr. Nach dem echten Einsatz ging die Filmarbeit planmäßig weiter. Im Frühjahr hatten zehn Feuerwehrleute aus allen

drei Feuerwehren der Stadt Bürstadt ein Vorbereitungsteam gebildet. Ideen wurden gesammelt und Angebote verschiedener Filmemacher gesichtet. Im Gespräch mit dem TIP erklärte der Riedroder Wehrführer David Rennert den Zweck des Filmprojekts. „Zielgruppe für unsere Mitgliederwerbung sind die Bürger in Bürstadt“. Und es gebe schon einige Ideen, wie diese Zielgruppe angesprochen werden soll. Bis zur Veröffentlichung des etwa vier Minuten langen Werbe- und Imagefilms hat das Feuerwehrteam noch eine Menge Arbeit vor sich – die Texteinblendungen werden erarbeitet und gemeinsam mit Kameramann Kapsitz werden die Szenen geschnitten. Hannelore Nowacki

450.000 Euro aus Investitionsfonds BIBLIS – „Auch in diesem Jahr werden die hessischen Städte und Gemeinden weiter bei der Umsetzung von Bau- und Sanierungsmaßnahmen finanziell vom Land unterstützt. Der Gemeinde Biblis werden dabei für die 2. Stufe der S-Bahn-Baumaßnahmen am Bahnhof in Biblis 450.000 Euro in Form eines Darlehens mit Ansparverpflichtung zur Verfügung gestellt. Die WI-Bank stellt diese Darlehen, welche die kommunalen Haushalte entlasten, bereit. Der Hessische Investitionsfonds besteht seit zehn Jahren und hilft den hessischen Kommunen 2013 mit insgesamt rund 150 Millionen Euro bei der Finanzierung wichtiger Infrastrukturprojekte“, informiert der Landtagsabgeordnete Alexander Bauer (CDU). zg

penheim geboren und einen Tag später in der dortigen Pfarrkirche St. Peter getauft. Ihre Eltern waren arm und wanderten wie damals viele schon bald in die USA aus. Mit 24 Jahren trat sie dem Dritten Orden der Franziskanerinnen von Syracuse in der Nähe von New York bei. Als die Kommunität erste Krankenhäuser gründete, kümmerte sich Maria Anna um unverheiratete Mütter und Alkoholkranke. 1887 wurde sie zur Oberin der Kongregation gewählt. Als einzige von 50 Ordensgemeinschaften war unter ihrer Leitung die Kongregation bereit, nach Hawai zu gehen, um dort Leprakranke zu pflegen. Sie lebte 35 Jahre lang auf der Insel Molokai mit Aussätzigen. Am 9. August 1918 verstarb sie und wird seitdem als „Mutter von Molokai“ verehrt. zg

Selbsthilfegruppe Schlafapnoe, Atemstillstand trifft sich am 12. September

Ausflug des Frauenabends LAMPERTHEIM - Am Donnerstag, 12. September, fährt der Frauenabend der Martin-Luther-Gemeinde zur Villa Ludwigshöhe nach Edenkoben. Abfahrt ist um 9 Uhr am Martin-LutherHaus. Die Kosten für den Ausflug können zu den Öffnungszeiten im Gemeindebüro bezahlt werden. zg

BÜRSTADT – Im Wohngebiet „Am Boxheimer Hof“ in Bürstadt entsteht demnächst ein kleines Neubaugebiet mit einer neuen Straße. Generell tragen die dortigen Straßennamen Bezeichnungen von Heiligen. Für die letzte Straßenbenennung wurde mit der Hl. Hildegard eigens eine weibliche Heilige ausgewählt. „Diesem Grundgedanken folgend schlagen wir die Berücksichtigung einer weiteren weiblichen und zudem regionalen Heiligen vor. Marianne Cope war eine deutsch-amerikanische Ordensschwester, die in Heppenheim an der Bergstraße geboren wurde“, so die Fraktionsvorsitzenden Alexander Bauer (CDU) und Burkhard Vetter (FDP) in der Begründung ihres gemeinsamen Antrags für die Stadtverordnetenversammlung. Maria Anna Koob wurde am 23. Januar 1838 in Hep-

Die Stimmung am Set war völlig unaufgeregt. Nach den ersten Szenen mit den Hauptdarstellern aus der Kinder- und Jugendfeuerwehren der drei Stadtteile ging die Rundfahrt weiter zum nächsten Drehort in RieFoto: Hannelore Nowacki drode. Der Kameramann aus Landau führte Regie.

KREIS BERGSTRASSE - Am Donnerstag, 12. September, um 19 Uhr trifft sich die Selbsthilfegruppe Schlafapnoe, Atemstillstand zu ihrem Gruppenabend im HeiligGeist-Hospital, Bensheim, Hauptstraße 81-87. An dem Abend ist ein Vortrag mit dem Thema geplant: „Neues bei ResMed – Verbesserungen bei den Therapiegeräten, Weiterentwicklungen in der Maskentechnologie, optimaler Patientenservice”. Referent ist Hans-Peter Lutz, Fa. ResMed. Betroffene, die unter Schnarch- und Atemstörungen lei-

den und Interessierte, die vermuten, das sie solche haben, sind herzlich eingeladen. Teilnehmer bringen ihre Maske mit, wenn sie mit ihr unzufrieden sind. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Selbsthilfegruppe trifft sich regelmäßig jeweils am zweiten Donnerstag der ungeraden Monate um 19 Uhr im Heilig-Geist- Hospital, Bensheim. Weitere Infos und Termine finden Sie im Internet unter www. schlafapnoe-kreis-bergstrasse.de oder Sie wenden sich an Arno Zillig unter arno.zillig@freenet.de oder 06251/65144. zg

ANZEIGE

Darmstädter Straße 150 Fon 06245 / 90 14 0 info@marsch-biblis.de 68647 Biblis Fax 06245 / 90 14 26 www.Marsch-Biblis.de Do. + Fr. 10.00 - 19.00 Sa. 10.00 - 16.00 Uhr oder nach Vereinbarung

BUCHTIPP DES MONATS SEPTEMBER

„Der Schatz der Nibelungen“ von Andrea Liebers BÜRSTADT – In der katholischen öffentlichen Bücherei St. Michael hat man einen Schwerpunkt auf die Nachwuchsleser gerichtet. Es ist eine größere Anzahl von Jugend- und Kinderbüchern, sowie DVDs und Hörbüchern vorhanden. Wir ermöglichen Kindergärten und der Grundschule die Bücherei zu besichtigen und dabei auch den „Büchereiführerschein“ zu erwerben”, so Iris Held, Gemeindereferentin und Mitarbeiterin im Büchereiteam, die heute exemplarisch ein Kinderbuch für 10- bis 14-jährige vorstellt: „Der Schatz der Nibelungen“ mit dem Untertitel „Neuer Spuk in Heidelberg“ von Andrea Liebers. In diesem handlichen Buch hat es die Autorin meisterlich verstanden, die Probleme von Kindern in der Pubertät mit den

Fehden der Vergangenheit und heutigen – nicht unüblichen Geschäftspraktiken – zu verbinden. Der pfiffige Till wird in diesem Buch in eine interessante, gruselige und spannende Geschichte über die Nibelungensage, ein falsches Gutachten über den Bau eines Bergpark und eines Tunnel bei den vier Burgen rund um Neckarsteinach, verwickelt. Ein geisterhafter Hund hilft ihm beim Auffinden des Nibelungenschatzes. So, und nun müsst ihr euch das Buch ausleihen und lesen, um die ganze spannende Geschichte zu erfahren. Jutta Timm, Büchereiteam Die Öffnungszeiten der KÖB St. Michael sind: Dienstag von 16 bis18 Uhr, Donnerstag von 16 bis 19 Uhr, Freitag und Sonntag von 10 bis 12 Uhr.


LOKALES

MITTWOCH, 11. SEPTEMBER 2013

Spaß und Gemütlichkeit, Kerwereden und Einkaufsspaß standen im Mittelpunkt

Drei Tage Kerwe – ein starkes Stück Lampertheim

Trubel und Fahrspaß bei der Kerwe am Samstag vor dem Alten Rathaus. Ruhigere Plätzchen gab es im Kerwedorf in großer Auswahl bei Gastronomie und Vereinen. Fotos: Hannelore Nowacki LAMPERTHEIM – Lampertheim ist bekanntlich die Spargelstadt, auch Fairtrade-Stadt, aber ganz besonders die Kerwestadt, was sie den zahlreichen Kerwestrunzern von Samstag bis Montagabend wieder einmal eindrucksvoll bewies. Wobei die gemütliche Kerwe von und mit ihren vielen gut gelaunten Besuchern lebte. Sie, die Kerwebesucher oder in liebevoller mundartlicher Ausdrucksweise auch Kerwestrunzer genannt, haben das Kerwedorf in der Römerstraße zwischen Heimatmuseum und der Pfarrkirche St. Andreas und am Dom in der Wilhelmstraße mit pulsierendem Leben gefüllt – für jeden war etwas dabei. Am verkaufsoffenen Kerwesonntag war zudem großes Einkaufsvergnügen angesagt und der Künstlermarkt lockte. Ein Schlemmer-

paradies mit bodenständigen und besonderen Spezialitäten erwartete die Kerwebesucher: Die Gastronomie und mehrere Vereine gaben ihr Bestes und wurden mit großem Zuspruch belohnt. Schnell waren beispielsweise beim FC Olympia die ganzen Serrano-Schinken in leckere Schinkenplatten verwandelt und die tapferen Grillmeister der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft, kurz DLRG, hatten schon am frühen Samstagabend über weißglühender Holzkohle jede Menge jener legendären Kerwe-Haxen der Metzgerei Blüm zu krosser Kruste verholfen – seit Jahren eine Attraktion zur Kerwezeit, aber zum ersten Mal bei der DLRG zu haben. Einzigartig im gesamten Angebot waren wieder die Siebenbürger Baumstriezel, die ganz frisch aus Hefeteig vom großen Da-

Bürgermeister Erich Maier hatte zum letzten Mal bei der Kerwe den Holzhammer angesetzt. Die Kerweborscht halfen tatkräftig beim Freibierausschank.

Auf der Jagd nach Bestzeiten lautstark angefeuert Fortsetzung von Seite 1 ladens Blodt winkte. Der dritte Platz ging an das „Götze-Team“, das sich über einen Gelateria-Gutschein freuen durfte. Dann ließ Moderator Maurice Stumpf verlauten: „Schubkarren austauschen, jetzt kommen die Erwachsenen“ und schon gingen die ersten beiden Mannschaften in Startposition. Der Renn-Nachwuchs im Karren war natürlich vorschriftsmäßig mit Helmen ausgestattet.

Nach fünf Erwachsenen-Rennen standen auch hier die Gewinner fest: am schnellsten kamen die „Kerbemondagsbuwe“ ins Ziel und wurden mit einem Gutschein von Getränke Metzler belohnt. T-Shirts vom Howwemer Kerbeborsch Verein sowie eine Flasche Kerbewoi gab es für das „TV“-Team auf dem zweiten Platz. Platz drei und einen Gutschein für die Gaststätte „Zur Krone“ sicherte sich das „Post“Team. Eva Wiegand

Am Wendepunkt stand für die Jugendlichen Mohrenkopf-Essen auf dem Programm, die Erwachsenen mussten möglichst schnell ein Bier hinunterspülen. Foto: Eva Wiegand

menteam des Vereins auf Hölzer aufgewickelt wurden. Mit Zuckerhülle versehen, über glühender Holzkohle gedreht, wurden sie zur begehrten karamellisierten Köstlichkeit. Ein umfangreiches Getränkeangebot im Kerwedorf stellte die durstigen und fröhlichen Kerwebesucher zufrieden. So traf man sich gerne am Getränkestand des Turnvereins, des größten Vereins im Kreis Bergstraße, wie Landrat Matthias Wilkes bei seinem Kerwebesuch anerkennend vermerkte. Auch Privatleute beteiligten sich mit Erfolg an der Kerwe wie die „Friends“, um deren Getränkeausschank sich eine große Besucherschar versammelte. Gegenüber der St.-Andreas-Kirche hatten die Pfadfinder St. Georg ihren Stand zur Kirchweih aufgebaut, Zelt und Getränkestand, Spiele und freundliche Gastlichkeit waren geboten. „Alle Einnahmen fließen in den Kauf neuer Zelte“, erzählte Pfadfindervorsitzende Larissa Senftner. Denn

beim Zeltlager im Sommer hatte ein Unwetter viele Zelte zerstört. Musik, Musik und auch am Montagabend Livemusik, überall im Kerwedorf kamen die Liebhaber diverser Musikrichtungen auf ihre Kosten, und das ganz ohne Eintritt zu bezahlen. Eine Kerwerede, zwei Kerwereden? Nein, es sind mindestens eine ganze Hand voll, die Lampertheimer sparen auch hier nicht. Zwei große Reden waren als besondere Höhepunkte zu verzeichnen, mundartliche Erlebnisse mit pointiertem Blick auf das Geschehen am Ort und in der ganzen Welt, die man sich besser nicht entgehen ließ. Entsprechend groß waren die Zuschauerrunden am Samstag zur Eröffnung mit Kerweredner Heinz Eichenauer auf dem Balkon des Alten Rathauses und am Montag, dem höchsten Kerwefeiertag, mit Steffen Götz auf der Leiter am Gasthaus „Zur Krone“ und Ralf Eichenauer als Mitautor und Mundschenk.

3

Kerweredner Heinz Eichenauer auf dem Balkon des Alten Rathauses und Bürgermeister Erich Maier läuteten am Samstagmittag das Kerwetreiben ein. Ein letztes Mal stand zur Eröffnung Bürgermeister Erich Maier mit auf dem Rathausbalkon, bestens gestimmt und mundartlich humorvoll ganz auf Kerwe eingestellt. „Jetzt hör ich auf mit den Sprüch“, verkündete der Bürgermeister am Ende seiner Anspra-

che. „Ich möchte mich bei euch allen bedanke für 16 Joahr Zusammenarbeit mit euch da unne, ihr liebe Leut, euch werde ich in Zukunft vermisse“. Großer Applaus und Freibier beendete die Eröffnungszeremonie. Hannelore Nowacki

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Schon lange vor der Kerwerede hatten sich die Zuschauer versammelt. Viel Applaus erhielt Kerweredner Steffen Götz für seine witzige Mundartrede in luftiger Höhe auf der Leiter am Gasthaus „Zur Krone“.


4

STADTNACHRICHTEN

MITTWOCH, 11. SEPTEMBER 2013

Haupt- und Finanzausschuss tagt heute, 11. September

Straßenbenennung auf der Tagesordnung BÜRSTADT - Die nächste öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses findet heute, 11. September, um 19.30 Uhr in Sitzungszimmer des Rathauses statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der gemeinsame Antrag der CDU und FDP auf

Erweiterung der Hauptsatzung um die Auszeichnung für langjährige hauptamtliche Wahlbeamte, der gemeinsame Antrag der CDU und FDP auf Straßenbenennung im Baugebiet “Am Boxheimer Hof” sowie die Vernichtung von Bandaufzeichnungen. zg

NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.

Apotheken-Notdienst

13. September

Annelies Krause

14. September

Zahnärzte

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

Augenärzte

am 11. September nachmittags: Dr. Brusis, 64646 Heppenheim, Friedrichstr. 10, Tel. 0 62 52 / 60 32 33 (Alle Angaben ohne Gewähr)

Abendflohmarkt der Kita Hofheim im Bürgerhaus in Hofheim, von 18 bis 20 Uhr Dressur- und Springturnier RuF Lampertheim 1932 e.V., ab 8 Uhr Kita Neuschloß - Tag der offenen Tür von 14 bis 17 Uhr Messe Bürstadt - Kompetenz vor Ort, in der TSG-Halle, 13 bis 18 Uhr

geb. Smettan

* 8. Oktober 1933

† 4. September 2013

In Liebe und Dankbarkeit Familie Krause Familie Smettan sowie alle Angehörigen, Freunde und Bekannte

15. September

Lampertheim, den 11. September 2013 Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, 12. September 2013, um 10.00 Uhr auf dem Waldfriedhof Lampertheim statt. Es liegt ein Kondolenzbuch auf.

60-jähriges Jubiläum der Evangelischen Kirche Biblis am 15. September

Festgottesdienst und Bilddokumentation BIBLIS – Am 15. September feiert die Ev. Kirchengemeinde Biblis das 60-jährige Jubiläum ihrer im Jahre 1953 fertig gestellten Kirche. Dieses Ereignis soll in diesem Jahr festlich begangen werden und zwar mit einem Festgottesdienst um 10.45 Uhr, unter Mitwirkung des Dekans Herrn Karl Hans Geil,

11. September: Liebig-Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 51, Tel: 06245-90180 12. September: Adler-Apotheke, Worms, Neumarkt 1, Tel: 06241-24600 13. September: Marien-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 72, Tel: 06206-6196 14. September: Stadt-Apotheke, Lampertheim, Kaiserstr. 18, Tel: 06206-57035

TERMINE

Sie fand die Erlösung und uns bleibt die Erinnerung.

den örtlichen Pfarrern und dem Ev. Kirchenchor, unter der Leitung von Frau Franziska Bösch. In diesem Gottesdienst wird die langjährige Organistin Maria Marschalk verabschiedet. Parallel zum Gottesdienst findet der Kindergottesdienst mit Jessica, Denise und Maren statt.

Nach dem Gottesdienst ist Gelegenheit gegeben, sich anhand einer Bildcollage über den Fortgang der damaligen Arbeiten und Einweihung des Gotteshauses zu informieren. Ebenso ist die Möglichkeit gegeben, an einem deftigen Mittagessen teilzunehmen. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. zg

Langeweile Löschmobil macht am 12. September Station in der Rheingoldstraße

Flitze Feuerstein unterwegs in Rosengarten ROSENGARTEN – Flitze Feuerstein - Das Langeweile Löschmobil der Stadtjugendpflege Lampertheim, macht am Donnerstag, 12. September, in der Rheingoldstraße in Rosengarten Halt. Dort ist der Treffpunkt für eine ausgelassene Spiel- und Bastelzeit. Direkt nach der Sommerpause starten die Mitarbeiter wieder voll durch.

Viel zu schnell waren die Ferien vorbei, und um noch etwas Ferienstimmung zu erhalten werden gemeinsam lustige Aquarien gebastelt. Wer Lust hat kann dafür auch gesammelte Dinge aus dem Urlaub mitbringen. Für Kinder, die zum Basteln keine Lust haben, wird das Spielmobil sein Innenleben entladen und es darf getobt

werden. Die Aktion findet von 15 bis 17 Uhr statt. Bei Regen muss die Veranstaltung leider ausfallen. Für Fragen steht die Stadtjugendpf lege telefonisch unter 06206951754 und per E-Mail unter Jugendpflege@Lampertheim.de zur Verfügung. Der nächste Termin in Rosengarten ist dann Montag, 28. Oktober. zg

Kaffeenachmittag am 12. September um 15 Uhr im Briebelsaal

Bauer und Meister zum Endspurt in Bürstadt Gold + Silber Ankauf in Lampertheim

Probleme

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ?

Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2

Sofort Bargeld

Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

Partner aller Krankenkassen

Perückenstudio Lahr LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb

sk.10mi12

Tel. 0 62 06 - 15 88 28

für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.

KAUFE JEDEN PKW, Bus, Geländewagen, Wohnmobil, LKW, guter od. schlechter Zustand. Zahle auch bis 100,- ¤ für Schrottautos, Sa. + So., jederzeit erreichbar, bitte alles anbieten. Tel. 06258-3773 od. 0173-7508880

Badegasse 1, Worms-Herrnsheim, Tel. (0 62 41) 5 19 60

lr36mi11

Weingut Karl Heinrich Weinmann

Äpfel zum Selbstpflücken in Herrnsheim

Landstraße zwischen Herrnsheim und Osthofen

freitags von 14 bis 17 Uhr · samstags von 10 bis 17 Uhr

www.kd-ueberdachung.de Qualität aus Deutschland

Überdachungen und Carports Terrassenüberdachungen und Carports mit integriertem Dachrinnensystem.

tag in den Briebelsaal in das Seniorenzentrum St. Elisabeth in der Rathausstraße ein. Während Dr. Meister seinen Beitrag zur bevorstehenden Bundestagswahl am 22. September auf die Themen Finanzpolitik, Euro und Rente ausrichten wird, berichtet

Alexander Bauer über Landesthemen mit kommunalem Bezug und gibt einen Überblick zur aktuellen Schulpolitik und zu Fragen der Inneren Sicherheit. Die gastgebende CDU Bürstadt freut sich über reges Interesse, so die Mitteilung. zg

inkl. Montage

4,0 x 3,0 m = 2.350,5,0 x 3,0 m = 2.900,5,0 x 3,5 m = 3.050,-

(0 61 42) 7 01 06 91 www.kd-ueberdachung.de

Neubürgerempfang in Bürstadt, kleine Stadtführung um 13.30 Uhr und Empfang im großen Saal des Bürger-/Rathauses, Rathausstraße 2 um 14.30 Uhr NABU-Apfelfest an der Grillhütte Biblis, ab 14 Uhr

BESTATTUNGEN Lampertheim Waldfriedhof

11. September, 10 Uhr, Beisetzung, Heinrich Idt, 94 J. 11. September, 13 Uhr, Beisetzung, Heinz Seelinger, 70 J. 12. September, 10 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Annelies Krause, geb. Smettan, 79 J. 12. September, 14 Uhr, Trauerfeier, Maria Janosch-Ries, 60 J. 12. September, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Philipp Brechenser, 78 J. 18. September, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Egon Lenhardt, 61 J.

Hüttenfeld

11. September, 9.30 Uhr, Trauerfeier, Waldemar Padanowski, 49 J.

Bürstadt

11. September, 14.30 Uhr, Trauerfeier, Hans Günter Stumpf, 53 J.

Sprachen für Anfänger und Fortgeschrittene

Biblis

LAMPERTHEIM - Am Dienstag, 17. September, beginnt das neue Semester der Volkshochschule. In den Fachgebieten Politik-Gesellschaft, Kultur-Gestalten, Gesundheit, Sprachen, EDV-Arbeit und Beruf und im Bereich „junge vhs“ können die Teilnehmer aus einem umfangreichen Angebot Kurse auswählen. Im Fachgebiet Sprachen finden Sie Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in den Sprachen Deutsch als Fremdsprache –Englisch – Französisch – Italienisch – Polnisch – Schwedisch –

Spanisch – Türkisch. Sprachkurse der Volkshochschule sind offen für Erwachsene und Jugendliche, ungeachtet ihrer schulischen Vorbildung. Die zahlreichen Kurse fügen sich wie Bausteine aufeinander ein. Ein individuelles Einsteigen in einen schon weiter fortgeschrittenen Kurs ist dabei natürlich jederzeit möglich. Wenn Sie sich über die Sprachkurse informieren möchten oder nicht genau wissen, welcher Kurs dem eigenen Lernstand am ehesten entspricht, nehmen Sie die

Beratung in der Geschäftsstelle durch die vhs-MitarbeiterInnen in Anspruch oder gehen Sie einfach zur ersten Kursstunde in den von Ihnen ausgewählten Kurs und entscheiden sich dann. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-204/-364, im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter www.lampertheim.de oder vhs.lampertheim.de sowie per E-Mail unter vhs@lamzg pertheim.de.

„Die Schlümpfe 2” in der Zehntscheune Preisbeispiele

21. September

Semesterbeginn bei der vhs Lampertheim am 17. September

Stadtjugendpflege lädt am 19. September zu Kinderkino

TOP Qualität & faire Preise DIREKT VOM HERSTELLER!

Dacheindeckung Polycarbonat

BÜRSTADT – Der Bürstädter Landtagsabgeordnete Alexander Bauer (CDU) hat am kommenden Donnerstag, 12. September ein Heimspiel. Um 15 Uhr lädt er gemeinsam mit seinem Bensheimer Bundestagskollegen, Dr. Michael Meister, zu einem Kaffeenachmit-

Messe Bürstadt - Kompetenz vor Ort, in der TSG-Halle, 10 bis 18 Uhr Dressur- und Springturnier RuF Lampertheim 1932 e.V., ab 8 Uhr Herbstfest beim AZ Vogelpark Lampertheim, von 10-19 Uhr 60-jährige Jubiläum der Ev. Kirchengemeinde Biblis, Festgottesdienst um 10.45 Uhr Herbstfest im AZ-Vogelpark mit Kürbissuppe und Unterhaltungsmusik „Die kleine Hexe“ Kindertheater im Alten Kino, 15 Uhr Kürbisfest in La.-Rosengarten, ab 11 Uhr, Schumachers Kürbishof, Wingertsgewann 6

LAMPERTHEIM - Am Donnerstag, 19. September, steht wieder aktuelles Kino auf dem Programm der „Zehntscheune“. Gezeigt wird der Film „Die Schlümpfe 2“ in 35mm-Breitwandformat. Der böse Zauberer Gargamel erschafft ein paar unartige, schlumpf ähnliche Kreaturen – die Lümmel. Er hofft, dass er durch sie endlich in den Besitz der allmächtigen, magischen Schlumpf-Essenz kom-

men kann. Doch schon bald muss er feststellen, dass nur ein echter Schlumpf ihm das geben kann, was er will. Da die Lümmel nur durch einen geheimen Zauberspruch, den nur Schlumpfine kennt, in richtige Schlümpfe verwandelt werden können, entführt Gargamel Schlumpfine nach Paris. Nun liegt es an Papa Schlumpf, Clumsy, Muffi und Beauty in unsere Welt zurückzukehren und mit Hilfe ih-

rer menschlichen Freunde Patrick und Grace Winslow Schlumpfine zu retten! Beginn ist um 15 Uhr, Einlass ab 14.45 Uhr. Der Eintritt beträgt 3 Euro. Es wird empfohlen, sich im Vorverkauf eine Karte zu sichern. Vorverkaufskarten sind im Rathaus-Service/Haus am Römer erhältlich. Infos unter Telefon 06206/951-754 oder via E-Mail unterJugendpflege@Lampertheim.de zg gerne zur Verfügung.

11. September, 13.30 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Kirsten Holstein

IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.015 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 4, vom 01. 01. 2013 gültig Auflage geprüft durch:


LOKALES

MITTWOCH, 11. SEPTEMBER 2013

Septemberturnier des Reit- und Fahrvereins Lampertheim am 14. und 15. September

Kerwerede im London Pub fördert allerlei Wahrheiten zu Tage / „Horscht” an Fritz Götz verliehen

L-Springen als Höhepunkt LAMPERTHEIM - Der Reit- und Fahrverein Lampertheim veranstaltet von Samstag, 14. September, bis Sonntag, 15. September, sein alljährliches Herbstturnier. Das Turnier dient traditionsgemäß der Jugendförderung, weswegen vor allem Jugend- und Amateurprüfungen im Springen und in der Dressur bis zur Klasse L ausgeschrieben sind. Der Verein erwartet leistungsstarke Reiter der Region, aber auch aus den umliegenden Bundesländern sowie vom eigenen Verein. Es sind insgesamt 1.000 Nennungen eingegangen, was den Veranstalter im Vorfeld schon dazu gezwungen hat, eini-

ge Prüfungen von Nachmeldungen auszuschließen. Für die geplanten zwei Turniertage wären sonst die Starterzahlen zu groß, um den Ablauf ohne Verzögerungen meistern zu können. Die Prüfungen werden samstags und sonntags jeweils ab 8 Uhr beginnen und jeweils gegen 18.30 Uhr enden. Höhepunkt des Turniers wird das L-Springen mit Siegerrunde sein, das sonntags ab 16.30 Uhr stattfinden wird. Ein weiteres Highlight ist wieder die Qualifikationsprüfung zum internationalen Festhallenturnier in Frankfurt, das im Dezember stattfinden wird. Die Teilnehmer dieser Prüfung müssen zwischen acht

Weiterer Bürgermeisterkandidat: „Hacky for President”

und 13 Jahren alt sein und sich in einem Einfachen Reiterwettbewerb den strengen Augen der Wertungsrichter stellen. Der Sieger oder die Siegerin qualifiziert sich direkt für Frankfurt und wird dort beim „Linsenhoff-Förderpreis“ mit reiten dürfen. Hier handelt es sich ebenfalls um einen Einfachen Reiterwettbewerb, der zur Förderung junger, talentierter Nachwuchsreiter ins Leben gerufen wurde. Zu hoffen bleibt, dass die Witterungsverhältnisse im Rahmen bleiben und zahlreiche Reitsportfans das Reitturnier besuchen. Der Eintritt ist natürlich an allen beizg den Tagen frei.

LAMPERTHEIM – Zum 6. Mal wurde bei Friedrich Hackstein im London Pub ein Kerwekranz aufgehangen und Tacheles geredet. Die bevorstehende Bürgermeisterwahl und die Anwesenheit der lokalen Polit-Prominenz waren am Sonntagmittag der Steilpass für Andreas Veltman und Andreas Kirsch, die in ihrer Funktion als Kerweborscht das Zuspiel gerne aufnahmen und als Wahlbarometer des Volkes Stimme kund taten. Gute Chancen auf das höchste Amt der Stadt habe Jens Klingler, dem es immerhin gelungen sei, sich als leidenschaftlicher Tänzer im Rhythmus bewegend, die Biedensand Bäder von der Entenplage zu befreien. Polizist Gottfried Störmer allerdings habe auch das Zeug zum Stadtchef, vor allem dann, wenn der die Kerborscht künftig mit dem Blaulicht noch schneller vom Kerwedorf ins Pub befördert. Frank Schall jedoch habe

26 Jahre Künstlermarkt auf dem Schillerplatz / 35 Aussteller bieten Kunst und Nützliches

Klassisches und Ausgefallenes LAMPERTHEIM – Seit vielen Jahren ist der Künstlermarkt im Rahmen der Kerwe ein beliebtes Ziel der Lampertheimer sowie von Gästen aus der Region. Am vergangenen Sonntag wurde die 26. Eröffnung gefeiert. Mit einem rockig angehauchten und mit schwäbischem Akzent versehenen Liedbeitrag von Künstlerin Monika Rack eröffnete Bürgermeister Erich Maier die Veranstaltung. Bisher zeichnete sich die Volksbank Darmstadt/Kreis Bergstraße verantwortlich für den Künstlermarkt, Jürgen Manske und Gabriele Kissel kümmerten sich um die Organisation. Diesmal jedoch fand das Ereignis auf dem Schillerplatz und in der Kaiserstraße zum ersten Mal unter der Regie vom Stadtmarketing Lampertheim unter der Federführung von Gudrun Ganter und Katja Stotz statt. Das Geldinstitut unterstützt die Veranstaltung allerdings weiterhin als Sponsor. „Herr Manske und Frau Kissel haben den Künstlermarkt so entwickelt, dass wir heute die stolze Zahl von 35 Künstlern haben”, hob Maier hervor. Mit dem Oster-

5

es nicht einfach. „Eines muss der TV-Chef raffen, er muss sich alleine auf den Weg ins Rathaus machen”, so die Borscht. Dass er die Kaiserstraße für den Verkehr frei geben will, bringe ihm zumindest bei den Kerweborscht Stimmen, da man mit dem Auto schneller auf der Kerwe sein könne, statt betrunken durch die Fußgängerzone torkeln zu müssen. Lothar Pfeiffer räumten die Borscht Außenseiterchancen ein, zumal er ja bereits ein Radhaus besitze. Außerdem sei Pfeiffer in Bürstadt geboren, ein „No-Go-Kriterium” für jeden echten Lampertheimer. Klares Urteil der Kerweborscht, ein neuer Bewerber soll das Rennen machen. Hacky als 5. Kandidat um das Amt des Bürgermeisters habe das Zeug dazu. Denn, wo kann Wirtschaftsförderung erfolgreicher betrieben werden, als an der Basis? Und wenn Friedrich Hackstein seinen Pub an die Stadt ver-

kaufe oder verschenke, gehen die Getränke sowieso auf Kosten der Stadt, meinten die Kerweborscht in Anspielung auf den Glockenturm (im Besitz der Stadt) von St. Andreas, während die Lukasgemeinde fürs neue Geläut die Rechnung selbst zu zahlen hat. Das müsse dann ja mit dem Pub genauso funktionieren, so die Meinung der Kerweredner. Wer den Borscht Gutes tut, der wird belohnt. Das durfte auch Fritz Götz als spendabler Stammtischbesucher im Pub erfahren, wurde er doch mit dem erstmals verliehenen „Horscht”, dem Oscar der Filmindustrie nachempfunden, ausgezeichnet. Wenn die Biermeter weiter fleißig fließen, sei Götz Aspirant für eine Titelverteidigung. Aber, auch die Quotenfrauen vom Stammtisch hätten das Zeug zum „Horscht”, bekundeten die Borscht. Steffen Heumann

Am Sonntag lohnte sich ein Spaziergang über den Schillerplatz. Dort präsentierten beim Künstlermarkt insgesamt 35 Aussteller ihre Arbeiten. markt, dem Adventsmarkt sowie dem Künstlermarkt sei Lampertheim mit seinem Angebot an Kunst und Kunsthandwerk gut ausgestattet. Ein Blick durch die Reihen bestätigte das nur. Auf dem Schillerplatz und in der Kaiserstraße präsentierten sich die Aussteller von 11 bis 18 Uhr mit selbstgefertigtem Schmuck und zahlreichen Deko-Artikeln vom hölzernen Gartenstecker bis zur

Tisch- und Fensterdekoration. Bei einigen Künstlern konnten die Besucher über die Schulter blicken und bei diversen Vorführungen zuschauen. Außerdem gab es selbstgenähte Puppenkleider, geflochtene Brotkörbe und Taschen, ausgefallene Schals und Schmuck aus den verschiedensten Materialien sowie vieles mehr zu entdecken. Eva Wiegand And the winner is: Fritz Götz bekam von den Kerweborscht im London Pub für besondere Verdienste um den Stammtisch die neu kreierte Auszeichnung verliehen. Foto: Steffen Heumann

vhs Lampertheim bietet im 2. Halbjahr spannendes Programm

Von Obstbaumschnitt bis Ssumba

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

www.tip-verlag.de/?t=gallery&ID=1759&s=09-2013&month=09&year=13 Kaufen und verschenken oder selbst tragen – Schmuck stand auch in diesem Jahr wieder hoch im Kurs. Fotos: Eva Wiegand

F. WEILER

Kfz-Meisterbetrieb Kia-Servicepartner

hk.32mi13

Reparatur aller Kfz-Marken, Reifenservice. Vermittlung von Neuwagen, Verkauf von Gebrauchtwagen / Tageszulassungen / EU-Fahrzeugen Autohaus F. Weiler 67574 Osthofen Am Ringofen 1

(0 62 42) 61 48

www.autohaus-weiler.de

Damit Traumbäder kein Traum bleiben … Ihre kompetenten Partner fürs Bad mit dem „Alles aus einer Hand-Service“ ! nd ngs- u Ser vice Planu shrung rne Bad ü sf u A e s mod für da

FLIESENFACHGESCHÄFT

JÜRGEN KLOTZ FLIESENLEGERMEISTER g

lanun

IHR TIP(P) FÜR KLEINANZEIGEN

Im zweiten Halbjahr werden insgesamt 15 neue Kurse angeboten – so etwa der Kurs „Obstbaumschnitt” am 9. November, der Kurs „Überwinterung von Kübelpflanzen” oder „Gartenanlagen mit exotischen Pflanzen”. Im Bereich „Kultur Gestalten” gibt es zwei neue Kurse – „Ssumba-Oriental-Fitness-Dance-Mix” und „Lampen aus Mosaik”. Der größte und umfassendste Fachbereich Gesundheit bietet unter anderem die Kurse „Mit Sport gesund und älter werden”, „Weihnachtsbäckerei” und „Mediterrane Küche im Herbst”. Auch die Sprachkurse starten neu, sowohl für Anfänger als für Fortgeschrit-

ad-P 3 D-B

eg 7 rfer W theim Sandto3 Lamper 32 16 6862 62 06/1 50 11 Tel. 0 62 06/5 Fax 0

✔ ✔ ✔ ✔

BERATUNG PLANUNG VERKAUF VERLEGUNG

WILHELMSTRASSE 23 68623 LAMPERTHEIM TEL. 06206 / 5 75 82 FAX 06206 / 44 27

Maler- und Verputzerbetrieb GmbH

@

LAMPERTHEIM – „Dazu lernen, heißt gewinnen“. Unter diesem Motto lädt die vhs in ihrem 60. Jubiläumsjahr auch in der 2. Jahreshälfte zu einem vielfältigen Programm ein, dass für alle Altersklassen interessante und informative Kurse beinhaltet. “In 2013 können wir mit großer Freude und selbstbewusst auf das sechzigjährige Bestehen zurückblicken”, betont Bürgermeister Erich Maier. Das Motto des Programms ist übrigens der Sieger eines Bürgerwettbewerbes, bei dem die vhs einen Slogan anlässlich des Jubiläums gesucht hatte. Zum ersten Mal entspricht das Studienjahr der vhs dem Kalenderjahr.

Ausführung aller Malerund Tapezierarbeiten Gaußstr. 26 · 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 10 45, Fax 5 30 75 Email: firma@maler-henkel.de

tene. Das aktuelle Programm ist unter www.lampertheim.de einzusehen, Anmeldungen sind hierbei durch ein Login möglich, aber auch wer seine Daten nicht registrieren möchte, kann sich hierüber anmelden. Vorteil der Registrierung ist, dass man jederzeit nachvollziehen kann, zu welchen Kursen man sich bereits angemeldet hat. Semesterbeginn ist am 17. September, Anmeldungen sind ab sofort bei der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-204, -364 oder -363, per E-Mail unter vhs@lampertheim.de und im Rathaus-Service unter 06206/935-100 möglich. Benjamin Kloos


6

LOKALES

MITTWOCH, 11. SEPTEMBER 2013

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Immobilien

StellenAnzeigen

Stellen

Jobs

Immobilien Anzeigen im

sucht Taxifahrer Anrufe ab 15 Uhr Tel. 0 62 45 - 35 96 Wir öffnen Ihnen Türen zum Erfolg! Engagierte und freundliche

MITARBEITER/-IN

jo.33mi13

(Firmenpräsentationen) Innen- und Außendienst Wir bieten: Eine leistungsgerechte Bezahlung und professionelle Einarbeitung in einem erfahrenen Team! Bewerben Sie sich oder rufen Sie an: (0 62 06) 90 900 30 Medienhaus Bürstadt Büro: Schulstr. 18 · 68642 Bürstadt Mobil: (01 52) 53 52 92 51 · Mo. bis Fr.: 8.30 bis 19 Uhr E-Mail: info@medienhaus-buerstadt.de Achtung: Haben Sie Spaß am Telefonieren? Sie sind kontaktfreudig, haben eine angenehme Stimme und wirken am Telefon sympatisch? Dann sind Sie bei uns richtig. Auf 450-Euro-Basis.

Exclusive Wohnung! Bürstadt Hochwertige Maisonette-ETW: 4 ZKB, neue EBK, Abstellraum, sep. WC, Balkon, Wfl. ca. 110 m², Pkw-Stellplatz, Bauj. 2006. 184.000,- Euro

Der Rohbau der Markthalle steht, nun kommen die Elektroinstallationen und nach der Kerwe der Bodenbelag. Zum Richtfest hatte die Stadt Bürstadt als Bauherrin eingeladen. Nach markigen Zimmermannssprüchen und Glücksscherben ist die Markthalle der Tradition nach für die Zukunft gerüstet. Fotos: Hannelore Nowacki

Richtfest gefeiert - Markthalle mit Blick zum blauen Himmel / Quantensprung für Platzqualität

Schützendes Dach für Marktstände und Veranstaltungen

Sparkasse Worms-Alzey-Ried ImmobilienCenter Lutherring 15 67547 Worms Tel.: 06241 851-150 www.spkwo.de i.A. LBS Immobilien GmbH

Lampertheim und Umgebung.

Sie möchten Ihre Wohnung oder Haus vermieten? Ich vermittle gerne an meine solventen Kunden. Für Vermieter kostenfrei. Rufen Sie mich an.

Impeg Immobilien Tel. 0176-25632963

GARAGE gesucht Tel. 0152 - 56 301 811 Familie sucht Haus oder Wohnung mit mind. 5 Zimmer, od.

Möglichk. ein 5. Zi. abzuteilen. In Biblis zur Miete. Max. 800,- € kalt. Tierhaltung sollte erlaubt sein. Bei Interesse unter 0163-2397112 anrufen. Ab 17 Uhr.

BÜRSTADT – Hoch oben unter dem Dach hing der frisch gebundene Richtfestkranz, seine bunten Bänder f latterten im Wind. Das schöne Wetter am Freitag machte dem Rohbau der neuen Markthalle alle Ehre. Zimmermann Bertram Weiler und Michael Gärtner bestiegen eine Arbeitsbühne und ließen sich bis zum Kranz hochfahren. Von dort oben warf der Zimmermann, von markigen Worten seines Richtfestspruchs begleitet, das Trinkglas absichtsvoll zu Boden, doch erst beim zweiten Wurf zersprang das widerspenstige Glas wie geplant – zweifellos Zeichen für eine besonders glückliche Zukunft. Vom Potenzial der neuen Markthalle für Veranstaltungen und Feiern konnten sich die eingeladenen Gäste unter dem mächtigen Hal-

lendach einen ersten Eindruck verschaffen. Auf den ersten Blick wirkte die Markthalle schon vollendet, wären da nicht die Bauzäune, Kabelenden und ein holpriger Boden gewesen. Einen prominenten Platz belegt sie unübersehbar in der bald ganz neu gestalteten Mitte der Sonnenstadt. Die markante Dachkonstruktion ruht auf grauen Säulen, die fast filigran wirken. Diese tragenden Stahlbetonstützen sind aus Sichtbeton. Durch das sicherheitsverglaste Lichtband im Giebeldach schaute die Mittagssonne in die Halle. Tanne und Fichte wurde im Dach verbaut, besonders haltbare und pflegeleichte helle Hölzer, die im Laufe der Zeit jedoch nachdunkeln, wie die Fachleute vom Bau im Gespräch erklärten. Bürgermeisterin Bärbel Schader

begrüßte die Gäste mit einer Ansprache, die von Begeisterung für die neue Mitte getragen war. Als Bauherrin hatte die Stadt Bürstadt die beauftragten Firmen und Handwerker sowie die Vertreter der Parteien im Stadtparlament, den Ersten Stadtrat Walter Wiedemann, die Magistratsmitglieder und Vertreter der Lokalen Partnerschaft (LoPa) als Beteiligte eingeladen. „Schön, dass wir jetzt Gelegenheit haben hier so schön zusammen zu sein“, meinte die Bürgermeisterin und hob besonders die Leistungen der LoPa hervor, in der die Bürger an der Neugestaltung des Marktplatzes mit Markthalle mitgearbeitet hätten. Schader dankte den Gästen für ihren Einsatz und lobte besonders Helmut Dollak, der als Bauamtsmitarbei-

Wir suchen

Häuser, ETW, Mietwohnungen sowie Bauplätze

für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.

Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14

cr.37mi13

Lampertheim, 3 ZKB, Balkon, Abstellkammer, sehr gepflegt, hell, ab 15.09. zu verm., ruhiges Haus, nur 7 Parteien. KM 495,- € + BK + Kaution, prov. frei. Mobil 0163-9028182

GISELA IMMOBILIEN Tel. 0172 - 716 61 45

dw36sa13

Suche für vorgemerkte Mieter 2 ZKBB in Hemsbach, Heddesheim, Lampertheim, Viernheim.

cr37mi13

VERKAUF ETW Lampertheim 2 ZKB, Blk. 63 m² Stadtm. 53.000 € 2 ZKB, Blk. 63 m² Stadtm. 65.000 € 2 ZKB, Blk. 56 m² EBK Doppelp. 75.000 € 3 ZKB, Blk. 75 m² Stadtm. 78.000 € 3 ½ ZKB, Blk. 87 m² EBK TG 85.000 € 3 ZKB, 82 m² DG im 3 FH Stellp. 125.000 € Bürstadt 2 ZKB, Blk. 83 m² TG 60.000 € LA- Hofheim 3 ZKB, Terr. 90 m² EG im 2 FH Stellp. ruhige Lage 125.000 € 6 ZKB, Blk. 125 m² im 2 FH gr. Garten Gar. 189.000 €

IMMOBILIENagentur STEFFAN

Tel.: 06206/5 50 90 www.steffanimmobilien.de

Bürgermeisterin Bärbel Schader zeigte sich in ihren Begrüßungsworten von der Markthalle sehr angetan. Allen Beteiligten dankte sie für ihre Arbeit und ihr Mitwirken.

ter der Architekt der Markthalle ist: „Ohne Helmut Dollak hätten wir nicht dieses schöne Dach und diese schönen Säulen“. Schader machte deutlich, dass dies alles nur möglich wurde, weil von den Gesamtkosten der Markthalle in Höhe von etwa 250.000 Euro das Land Hessen durch das Förderprogramm „Aktive Kernbereiche“ 75 Prozent übernimmt. Energiesparende LED-Leuchtmittel in warmweißer Tönung sollen eine ansprechende Atmosphäre schaffen. Die Grundbeleuchtung übernehmen Pendelleuchten. Zusätzlich wird eine Akzentbeleuchtung den Dachinnenraum anstrahlen, Bodenstrahler werden die runden Säulen plastisch akzentuieren. Begeistert zeigte sich Bürgermeisterin Schader von den Möglichkeiten, die Markthalle neben dem Wochenmarkt auch für eine Vielzahl von Veranstaltungen zu nutzen, beispielsweise für den Fastnachtsmarkt, die Kerwe und den Weihnachtsmarkt. Die Markthalle wird mit multifunktionaler Elektroinstallation und Wasseranschluss mit Durchlauferhitzer für Warmwasser ausgestattet. Eine Datenleitung liegt bereits, wie Dollak im Gespräch erklärte, ein Hotspot könne eingerichtet werden. Zum Weihnachtsmarkt soll die Markthalle nutzbar sein, der gesamte Marktplatz soll bis zum Frühlingsmarkt fertiggestellt sein. Der Bodenbelag unter Dach werde nach der kommenden Kerwe verlegt. Am Rande des Richtfestes äußerte sich CDU-Fraktionsvorsitzender und Landtagsabgeordneter Alexander Bauer im Gespräch zur Markthalle enthusiastisch – „ein Quantensprung für die Qualität unseres Platzes“. Hannelore Nowacki

Am 28. September in der Zehntscheune Lampertheim

Kita Neuschloß: Tag der offenen Tür am 14. September

Frauenkleider-Flohmarkt

Mit verschiedenen Mitmach-Angeboten

LAMPERTHEIM - Die Elterngruppe des Spielmobils der Stadtjugendpflege Lampertheim bietet am Samstag, 28. September, von 13 bis 16 Uhr einen FrauenkleiderFlohmarkt in der Zehntscheune, Römerstraße 51, in Lampertheim an. Der Aufbau der Stände ist ab 11.30 Uhr möglich.Die Standgebühr beträgt 6 Euro plus 5 Euro Kaution und wird vor Beginn des

Flohmarktes an der Theke im Café bezahlt. Falls ein Teilnehmer den Termin nicht wahrnehmen kann, wird dieser gebeten, sich rechtzeitig bei den Veranstaltern abzumelden, damit eine weitere Vergabe des Standes möglich ist. Wie immer wird für das leibliche Wohl im Elterncafé gesorgt. Anmelden können Sie sich bei Jutta Seelinger telefonisch unter 06206/52826. zg

NEUSCHLOSS – Am Samstag, 14. September, lädt die Kita Neuschloß anlässlich ihres 25-jährigen Jubiläums zu einem Tag der offenen Tür ein. An diesem Tag sind alle Besucher, ob Groß und/oder Klein von 14 bis 17 Uhr herzlich willkommen, um sich die Einrichtung anzuschauen.

Um 14 Uhr erfolgt die offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Erich Maier. Danach gibt es neben Kaffee und Kuchen verschiedene Mitmach-Angebote im Kreativbereich, Sofortbilder, eine Fotostrecke „Von damals bis heute“ und vieles mehr. Die Kita freut sich über viele Besucher. zg

Wir suchen für unsere renommierten Kunden im Raum Worms (m/w)

• Lagermitarbeiter • Mitarbeiter für die Produktion • Maschinenbediener

Wir bieten Ihnen wohnortnahe/regionale Einsätze, umfassende Sozialleistungen, faire Konditionen, ein freundliches Betriebsklima. Rufen Sie uns gleich an! (0 62 41) 30 97 20 Oder bewerben Sie sich: worms@persona.de Rathenaustraße 148 67547 Worms

Wir freuen uns schon auf SIE! jo.37mi13

Über 4.342 Stellen auf unserer Homepage www.timepartner.com Für Einsätze bei unseren Kunden suchen wir ab sofort u.a.:

. Produktionshelfer w/m in Vollzeit und Teilzeit mit Schichtbereitschaft

. Kommissionierer w/m . Staplerfahrer w/m . Lagerarbeiter w/m Wir haben die guten Jobs! Kirchheimbolanden@timepartner.com Telefon (0 63 52) 70 69 20 Kaiserslautern@timepartner.com Telefon (06 31) 84 24 60 34 Worms@timepartner.com Telefon (0 62 41) 5 06 36 60

Zielsicher werben

im Auflage 27.000


ige -

TIPAnzeige_1_Layout 1 15.08.13 01:09 Seite 1

MITTWOCH, 11. SEPTEMBER 2013

AUS DER GESCHÄFTSWELT

7

ANZEIGE

ZAKB lädt ein: Tag der offenen Tür am 14. September von 14 bis 18 Uhr in der Kompostanlage Lampertheim / Dienstleistungspalette wird präsentiert

Einen Blick in die derzeitige Verarbeitung des Bioabfalls werfen KREIS BERGSTR ASSE – Der Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB) veranstaltet am Samstag, 14. September 2013 einen Tag der offenen Tür. In der Zeit von 8 bis 14 Uhr erwartet die Besucher eine Vielzahl interessanter Präsentationen und besondere Angebote. „Die Bürger sind herzlich eingeladen, um an diesem Tag einen Blick in die derzeitige Verarbeitung des Bioabfalls in Lampertheim zu werfen“, sagt der ZAKB-Verbandsvorsitzende und Erste Kreisbeigeordnete Thomas Metz. An diesem Tag erhalten Sie bei Anlieferung eines Elektrogroßgerä-

tes (Backöfen/Herde, Geschirrspüler, Mikrowellengeräte, Waschmaschinen, Wäschetrocker/-schleudern), außer Kühlgeräte und Fernseher, eine Vergütung von 3 Euro pro Elektrogroßgerät, danach werden dauerhaft 2 Euro vergütet. Der ZAKB unterstreicht mit der Aktion das besondere Rohstoffpotenzial aus dem Elektro- und Elektronikbereich. „Wir wollen die Bürger motivieren, bei der Verwertung dieser Materialien aktiv mitzuhelfen“, erläutert Geschäftsführer Gerhard Goliasch. „Die Vermarktung solcher Sekundärrohstoffe bringt uns wichtige Einnahmen, die letztlich helfen,

den Gebührenhaushalt zu stabilisieren“, so der ZAKB-Abfallexperte. „Wir werden den Tag der offenen Tür auch dazu nutzen, um den Bürgerinnen und Bürgern unsere neue Dienstleistungspalette zu präsentieren“, kündigt ZAKBGeschäftsführer Gerhard Goliasch an. Doch neben allen Informationen und Aktionen sollen auch Gaumenfreuden nicht zu kurz kommen. Daher wird beim Aktionstag auch für das leibliche Wohl zu familienfreundlichen Preisen bestens gesorgt. Ein Besuch in der Kompostanlage Lampertheim lohnt also in vielfacher Hinsicht. zg

14. SEPTEMBER 2013 8.00 - 14.00 UHR

Leitung ohne Rohrbruch Sanierte Wasserleitungen ohne Rohrbruch Mancher Haushalt erlebt eine böse Überraschung: ein Wasserrohrbruch mitten in der Wohnung. Die Ursache liegt in einer korrodierten Wasserleitung. Rost und Kalkablagerungen setzen den verzinkten Metallrohren oder Kupferleitungen über die Jahre zu. Eine Sanierung ist folglich unumgänglich. Dazu wird die Bruchstelle partiell ausgetauscht und das gesamte Wasserleitungsnetz muss nicht per Aufstemmen und Austausch der Rohre aufwendig saniert werden, sondern kann mittels moderner Verfahrenstechnik komfortabel instand gesetzt werden. Dadurch können mit einem professionellen Maschineneinsatz Rost und Inkrustierungen aus den bestehenden Wasserleitungen beseitigt

Eine korrodierte Wasserleitung im Querschnitt. D+D Rohrsanierungstechnik GmbH-Foto werden. Für einen dauerhaften Schutz der Wasserleitungen werden diese innen beschich-

Geboten wird:

tet. Ein solches Verfahren ist die D+D Rohrsanierungstechnik. Diese hat sich bereits seit über 17 Jahren am Markt etabliert. Das Ergebnis überzeugt und der Unterschied einer Sanierung ist klar zu sehen: Das Wasser vor der Sanierung ist vom Rost braun eingefärbt, das Wasser nach der Sanierung ist sauber und klar. Das Ergebnis ist quasi eine neue Kunststoff-Wasserleitung im alten gereinigten Stahlrohr mit der Sicherheit, dass hier keine Korrosion und Wasserrohrbrüche mehr folgen. Weitere Informationen gibt es bei D+D Rohrsanierungstechnik GmbH, Assenheimer Weg 10, 67125 Dannstadt, Telefon 06231/916384, info@rohrsanierungstechnik.de und www.rohrsanierungstechnik.de.

• Erweiterung der Wertstoffabgabe • 3 € Vergütung für Ihr E-Schrottgroßgerät (mit Ausnahme von Kühlgeräten) Nach dem Tag der offenen Tür werden 2 € Vergütung gewährt

• Vorführung von Maschinen Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt!

www.zakb.de

Design mit Funktion

W

Kunststoff- und Echtglasvordächer mit geprüfter Sicherheit Vordächer halten Regen, Wind und Schnee vom Eingangsbereich fern und gestalten den Blickfang eines jeden Hauses. Beliebt sind heute vor allem transparente Vordächer, die eine moderne, zeitgemäße Architektur unterstützen und den Eingangsbereich nicht verdunkeln. Für Vordächer stehen dem Hausbesitzer grundsätzlich zwei Optionen zu Verfügung: Er kann sich zwischen Vordächern mit Kunststoffscheiben oder Echtglas entscheiden. Vordächer mit Kunststoffscheiben werden als Schwert, Giebel- und Rundbogenversionen ausgeführt. Die Träger sind mit verschiedenen Oberflächen und auf Anfrage auch in vielen Wunschfarbtönen erhältlich. Vordächer aus Echtglas vereinen moderne Architektur, Eleganz und geprüfte Funktionalität. Doch bei aller Begeisterung für das Design muss auch das Augenmerk auf dem Thema Sicher-

g!

s

m or

heit liegen. Denn an Überkopfverglasungen im öffentlichen und privaten Bereich werden hohe Sicherheitsanforderungen gestellt. So sollten diese unbedingt einen statischen Nachweis besitzen, damit bei Sturm oder Schneefall keine Gefahr von der Überdachung ausgehen kann. Die Echtglasvordächer aus dem Programm der Deutschen Me-

tall sind grundsätzlich getestet und viele Modelle verfügen über eine Allgemeine baurechtliche Zulassung (AbZ). Eine erste Information wird auf der Internetseite www.deutschemetall.de geboten. Hier wird nicht nur über Vordächer, sondern auch über Geländer, Tore und Zäune sowie Ganzglasanlagen und Duschsysteme informiert.

n he

se

n eu

Si

re

un ell

st

s Au

uc

s Be

G ARAGENTORE T ORANTRIEBE F ERTIGGARAGEN

»TORWOCHEN« BEI

GTF

Bestellen Sie jetzt Ihre neue Tor- oder Zaunanlage bei uns – wir liefern und montieren fachgerecht noch in 2013!

Bei Bestellung bis 30. September 2013 Zusätzlicher Handsender Demontage Ihres alten Tores

» » Vor allen Dingen sicher soll das Dach sein.

kostenlos

oh-foto

Garagentor- und Zaunanlagen bitte nur vom Fachmann – für eine lange Lebensdauer und höchste Sicherheit. Montag und Donnerstag von 8.30 bis 17 Uhr,

CNC-Garagen

Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8.30 bis 12.30 Uhr

Massiv-Beton-Optik

sowie nach Terminvereinbarung.

en 35 Jahr r e b ü Seit m Ried i

TIP-Verlag GmbH Schützenstraße 50 68623 Lampertheim Tel. 06206/94 50 0 Fax 06206/94 50 10

AM GALLBORN 22 • WORMS

Außerhalb unserer Bürozeiten steht Ihnen für Mitteilungen ein Anruf-Beantworter zur Verfügung.

Internet: www.tip-verlag.de E-Mail: info@tip-verlag.de

www.garagen-torsysteme.de Planung

Verkauf

Montage

Service

✆ 0 62 41 26 26 7

WS.36sa13

Wir sind für Sie da:

MARKENQUALITÄT – DAMIT SIE LANGE FREUDE HABEN!


11.200,– €

• fast 20 Innenraumdekoren

schon ab

und vielem mehr, um Deinen persönlichen ADAM zu kreieren, den es so vielleicht nur einmal gibt!

JETZT PROBE FAHREN!

Unser Barpreisangebot für den Opel ADAM mit 1.2 , 51 kW

Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 7,1, außerorts: 4,2, kombiniert: 5,3; CO2-Emissionen, kombiniert: schon ab 11.200,– € 124 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse D

8 1

JETZT PROBE FAHREN!

Zahle für deinen neuen Opel ADAM bei Abschluss der Opel Autoversicherung für bis zu 36

MESSE BÜRSTADT

MITTWOCH, 11. SEPTEMBER 2013

Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 7,1, außerorts: Monate (Smart Buy Verträge 37 Monate) nur 19,90 € monatlich für die Kfz-Haftpflicht4,2, 5,3; CO2-Emissionen, 124 g/km undkombiniert: Vollkaskoversicherung. Die Aktion istkombiniert: gültig vom 01.07. bis 30.09.2013 mit Zulassung (gemäß VO (EG) 715/2007). Effizienzklasse D und Gewerbetreibende mit Fuhrbis 31.12.2013 fürNr. Neuwagenkundenaufträge (privat)

Drehscheibe für regionalen Handel, Dienst

parks bis zu 24 Fahrzeugen in Verbindung mit einem Leasing- oder Finanzierungsvertrag

Vermittler: Opel Händler VersicherungsService GmbH, Rüsselsheim, Versicherer: Allianz Versicherungs-AG, München.

Wintergärten & Überdachungen

auto-kohl GmbH

auto-kohl GmbH

Der

Abb Abb. A Ab bb b zei ze eiigt e gt Sonder onde on onde nde nd derNibelungenstrasse 10 auuss auss aus a us usssstat ta tatt ta att at ttttunge ung uun nge nng g ge enn.. Nibelungenstrasse 10 68642 Bürstadt Telefon / 6361 oder 06206 / 75078 6864206206 Bürstadt Fax 06206 / 707390 Telefon 06206 / 6361 oder 06206 / 75078 info@autokohl-gmbh.de Fax 06206 / 707390 www.autokohl-gmbh.de

OPEL ADAM

SO EINZIGARTIG WIE DU.info@autokohl-gmbh.de www.autokohl-gmbh.de

eder Mensch ist einzigartig. Mit dem pel ADAM kannst Du das zum Ausruck bringen – mit über 30.000 Kombiationsmöglichkeiten allein beim ußendesign! Wähle aus

68642 BÜRSTADT Nibelungenstr. 92 – 94 Tel. 06206 / 6535

Ihr Spezialist für: • Warm & Kalt Wintergärten

• Falt- & Schiebesysteme Karl Arlt Überdachungen GbR • Beschattungen aller Art

Industriestraße 19 a, Lampertheim Inudstriestraße 19a Telefon: 06206 Telefon: / Lampertheim 4906206 78/ 4978 • Markiesen und Außenjalousien • Carport/Pergolen • Terrassenüberdachungen • Kellerüberdachungen • Haustürvordächer • Sichtschutz & Geländer & Zäune • Sanierungen • Schwimmbadbau & Pflege

www.arlt-ueberdachungen.de

Karl Arlt

www.maler-mutsch.de

Zahle für deinen neuenGmbH Opel ADAM beider Abschluss der OpelFinanz Autoversicherung bis zu 36 der GMAC Bank oder ALD Lease bei allenfürteilnehmenden Opel HändMonate (Smart Buy Verträge 37 Monate) nur 19,90 € monatlich für die Kfz-Haftpflichtlern. Die Selbstbeteiligung beträgt € inbisder Vollkaskoversicherung und 150,– € in der und Vollkaskoversicherung. Die Aktion ist gültig 500,– vom 01.07. 30.09.2013 mit Zulassung Teilkaskoversicherung. Die genaue(privat) Leistungsbeschreibung kannst bis 31.12.2013 für Neuwagenkundenaufträge und Gewerbetreibende mit Fuhr- du allgemeinen Bedinparks bis zuund 24 Fahrzeugen in Verbindung mitfür einem oder Finanzierungsvertrag gungen Tarifbestimmungen dieLeasingKraftfahrtversicherung (Basis-Tarif) entnehmen. der GMAC Bank GmbH oder der ALD Lease Finanz bei allen teilnehmenden Opel Händlern. Die Selbstbeteiligung beträgt 500,– € in der Vollkaskoversicherung und 150,– € in der Vermittler: Opel Händler VersicherungsService GmbH, Rüsselsheim, Teilkaskoversicherung. Die genaue Leistungsbeschreibung kannst du allgemeinen Bedingungen und Tarifbestimmungen für die Kraftfahrtversicherung Versicherer: Allianz Versicherungs-AG, München.(Basis-Tarif) entnehmen.

1

Malerbetrieb Bernd Mutsch Hofheimer Str. 20 68647 Biblis-Nordheim

Telefon: 06245-45 38

Inh. Iris Pohl Im Bireck 22 68642 Bürstadt Tel. 0 62 45 - 90 88 22 Fax 06245 -90 88 23 www.normstahl-hessen.de info@normstahl-hessen.de

capitol CAPITOL Betriebs GmbH Waldhofstraße 2 68169 Mannheim Fon: 0621 / 33 67 333 www.capitol-mannheim.de

3 Jahre lang

für 19,90 € mtl. versichern!

1

zwölf Außenfarben sowie drei kontrastreichen Dachfarben,

über 30 Radvarianten,

fast 20 Innenraumdekoren

nd vielem mehr, um Deinen persönlichen ADAM zu kreieren, en es so vielleicht nur einmal gibt!

Unser Barpreisangebot

für den Opel ADAM mit 1.2 , 51 kW

11.200,– €

schon ab

JETZT PROBE FAHREN!

raftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 7,1, außerorts: 2, kombiniert: 5,3; CO2-Emissionen, kombiniert: 124 g/km gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse D

Messe Bürstadt 2013 öffnet am 14. und 15. September ihre Pforten / Präsentations- und Verkaufsschau in der Halle und im Freigelände

ahle für deinen neuen Opel ADAM bei Abschluss der Opel Autoversicherung für bis zu 36 Monate (Smart Buy Verträge 37 Monate) nur 19,90 € monatlich für die Kfz-Haftpflichtnd Vollkaskoversicherung. Die Aktion ist gültig vom 01.07. bis 30.09.2013 mit Zulassung is 31.12.2013 für Neuwagenkundenaufträge (privat) und Gewerbetreibende mit Fuhrarks bis zu 24 Fahrzeugen in Verbindung mit einem Leasing- oder Finanzierungsvertrag er GMAC Bank GmbH oder der ALD Lease Finanz bei allen teilnehmenden Opel Händrn. Die Selbstbeteiligung beträgt 500,– € in der Vollkaskoversicherung und 150,– € in der eilkaskoversicherung. Die genaue Leistungsbeschreibung kannst du allgemeinen Bedinungen und Tarifbestimmungen für die Kraftfahrtversicherung (Basis-Tarif) entnehmen.

WuGV lädt zu traditioneller Leistungsschau ein

rmittler: Opel Händler VersicherungsService GmbH, Rüsselsheim, rsicherer: Allianz Versicherungs-AG, München.

uto-kohl GmbH

ibelungenstrasse 10 8642 Bürstadt elefon 06206 / 6361 oder 06206 / 75078 für höchste Beanspruchung. ax 06206 / 707390 nfo@autokohl-gmbh.de Verschiedene Designs mit Trittschall. ww.autokohl-gmbh.de statt 28,45 ¤/m² nur 23,45 ¤/m²

Hochwertiges Laminat

EMESS bot Ange

BÜRSTADT – Die Messe Bürstadt wird bereits seit 30 Jahren durchgeführt. Sie hat in dieser Zeit als wichtige Informationsveranstaltung im südhessischen Ried eine große regionale Bedeutung erlangt. 2013 wird sie zum 17. Mal veranstaltet. Termin ist das Wochenende 14. und 15. September. Es wird mit mehr als 8.000 Gästen aus dem gesamten Ried, der Bergstraße und Worms gerechnet, die sich am Samstag und Sonntag über die Produkte und Dienstleistungen der rund 65 Aussteller aus den Bereichen Handel, Handwerk und dem Dienstleistungssektor informieren.

Fotos: Hannelore Nowacki

„Gerade Regionalmessen bieten dem Mittelstand noch die Möglichkeit, die Bevölkerung und damit potenzielle Kunden im Dialog vor Ort von ihren Leistungen zu überzeugen. Und wie könnte das besser geschehen als beim Gespräch von Mensch zu Mensch”, freut sich die Wirtschafts- und Gewerbevereinigung Bürstadt auf zwei erfolgreiche Messetage. Mehr Information – weniger Unterhaltung Mit jeder Menge Information und weniger mit Unterhaltung will die Messe bei den Ausstellern und Besuchern punkten. Die Leistungsschau der Gewerbetreibenden soll nicht in Konkurrenz zu Abendveranstaltungen treten. Diesbezüglich hat die Wirtschafts- und Gewerbevereinigung Bürstadt ihr Konzept modifiziert. Eine Veränderungen gegenüber der letzten Messe ist auch das Bewirtungszelt im Außenbereich, wo die Gäste Sitzplätze in ausreichender Zahl vorfinden und in aller Ruhe Getränke und Kulinarisches genießen können. Auch bietet der Bereich vor der Bühne in der Halle mehr Bewegungsfreiheit für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Im Innenbereich hat der WuGV eine Caféteria mit Kuchenverkauf eingerichtet. Der Erlös ist für einen guten Zweck bestimmt, so Enrico Grein 2. WuGV-Vorsitzender. Man wolle die von den Auswirkungen der Flut betroffene Partnerstadt Glauchau

Fotos: Eva Wiegand

unterstützen. Professionelle Kinderanimation bieten u.a. Mister und Misses Kunterbunt, die als Solisten jeweils an einem der beiden Ausstellungstage bei ihren MitmachAktionen für beste Laune bei den jüngeren Messebesuchern sorge.

Die offizielle Eröffnungszeremonie findet am Samstag um 12 Uhr statt. Ab 13 Uhr ist die Präsentations- und Verkaufsschau für den Publikumsverkehr bis 18 Uhr geöffnet. Am Sonntag sind die Öffnungszeiten von 10 bis 18 Uhr. red


14. UND 15. SEPTEMBER

MITTWOCH, 11. SEPTEMBER 2013

9

tleistungen und Gewerbe – Wir sind dabei ! neueröffnung der praxis

Mitglied im Bundesverband Wintergarten e.V.

Auf dem Sand 45 68309 Mannheim

Ludwig Gärtner Inhaber, BDSH-geprüfter Sachverständiger Schlesierstraße 23 · 68642 Bürstadt Tel. 0 62 45 - 90 98 968 · Fax 68 12 Mobil 0172 - 622 92 05

Otto-Hahn-Str. 5 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 9513286 • Fax 9513287

www.baier-ueberdachungen.de

06241 985302 ● 68623 Lampertheim-Hofheim Inhaber: Helga Dörr e.K. Lindenstraße 46

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin

0621-72490670

Tel.

info@gbs-innenausbau.de

06241 985302 ● 68623 Lampertheim-Hofheim Inhaber: Helga Dörr e.K. Lindenstraße 46

AUSSTELLUNGSPLAN MESSE 2013

copyright Ausstellungsplan Werbeatelier G-Design Bürstadt

06241 985302 ● 68623 Lampertheim-Hofheim Inhaber: Helga Dörr e.K. Lindenstraße 46

Feuerlöscher Notausgang

Bäckerei Blüm

46

45

44

54

Mutsch Malerbetrieb Mutsch Bodenbeläge

42

55 Eberle Heizungsbau

Gardinen Gräf

41

40

Sanitätshaus Janz

20

Parkplätze

10,00

AWO Bergstraße

21

Wiedhöft & Horn

22

Bau-SachPraxis Reisebüro Immobilien Rihm Udo Bauer Dr. Inka Scheer verständ. Klaus Keller

23

24

25

STAND

Autohaus Kohl

STAND

STAND

3

26

Parkplätze

Stangier

Wagner

35

Carat Jeans Vorwerk Volkmar

Boxheimer Steinmetz

53

43

Kirch Wohnungsbau

Stadt Bürstadt

Optik Asal

Easy- Capitol Bürstädter plast Eventh. Zeitung

Rettig Natursteine

STAND

STAND

4

Vetter Moden

52 Stromverte

Ausstellung Künstlerverein Bü Ausstellung Künstlerverein Bü

4,00

GBS Handwerksservice Ludwig Gärtner

STAND STAND

STAND

STAND

Schneider Karussellbetrieb

Eingang Freigelände

BrotOfen

GS Wärmesysteme

Platten Noll

31

36 37

30

29

38 28

39 27

Odenwälder Spezialitäten

6 Ela’s Lädchen

Fa. Trautmann Maß-Treppen

51

Freiwillige Feuerwehr Info-Stand

7

19

Fahrradständer

Süßwaren-Wagen

50

34

Computer Service Held

47

Messeleitung WuGV

Energieried

49

18

Radio Preuss

8

Helma Eigenheimbau

48

56

Photo Professional

Stilblüte Rosi Löffert

5

57

HALLE INNEN

Eingang Halle

Eiscafé Kilian

Messe-Rundweg

58

32

Destillerie Kalthenthaler

Agrarmarkt Engert

10

59

Spirito Toscano Ital. Feinkost

33

ARESO Bautenschutz

BÜHNE

e-motion Jan Guske e-bikes

11

60

9 Zelt für Gastronomie

Haag & Denschlag

Efthymiadis Pelze

Marien Ambiente Apotheke Müller

Pohl Montagebetrieb

Geräteraum

Heizraum

Caféteria LA-Gemeinschaftsstand Baier/Edinger/Grimm Tanzschule dance-style

Bewirtung Carsten Block

61-64

12

13

Küche

Liermann AVS

14

Fa. Gengnagel Baumaschinen

17

FREIGELÄNDE

Ausschank

Damen WC

Herren WC Grillstand Block’s Ratskeller STAND

Fa. Stadtmüller Bedachungen

STAND

16 Karl Arlt Überdachungen

Kaminöfen-Studio Schäfer

15

Getränkstand

STAND

Rampe

Märchentage Reichelsheim

Parkplätze

(auch rechts um die Ecke)

STAND

Radweg

3

Autohaus Kohl (Opel), auch in Halle

2

Korb (Ford)

Gartenstraße ist gesperrt von Klarastraße bis

Bürgelstraße

Sperre

Dörr (KIA)

Sperre

Radweg

Einmündung Bürgelstraße

1

STAND

Radweg Ausstellung Autohäuser

STAND

Parkplätze der Fa. Stadtmüller dürfen während der Messe benutzt werden.

Radweg

Abb Abb. A Ab bb b zei ze eiigt e gt Sonder onde on onde nde nd derauuss auss aus a us uss sstat ta tatt ta att at ttttunge ung uun nge nng g ge enn..

Der

Gartenstraße 2 • 68642 Bürstadt Tel. 06206 - 98 70 - 0

SO EINZIGARTIG WIE DU.

Ihr regionaler Marktplatz www.vetter-moden.de

Die neuen Kollektionen sind eingetroffen !

© TIP-Verlag

www.hausdach.com

www.tip-verlag.de

Wir freuen unsauf auf Ihren Besuch!Angebot viduelle Antworten alle Fragen vom umfangreichen rund um Fliesen und Naturstein sowie deren fachgerechte Verlegung. In Zusammenarbeit mit Partnerfirmen bietet die Firma PlattenNoll auf Wunsch auch das Verlegen der gelieferten Materialien an. Überzeugen Sie sich selbst

3 Jahre lang

für 19,90 € mtl. versichern!

1

• zwölf Außenfarben sowie drei kontrastreichen Dachfarben, • fast 20 Innenraumdekoren

Platten Noll – Ihr Spezialist rund um Fliesen

an Fliesen vor Ort in Bürstadt. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8-12 Uhr und 13-18 Uhr und Samstag von 8-12 Uhr Lohnend und informativ ist auch der Blick ins Internet unter www. platten-noll.de

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

und vielem mehr, um Deinen persönlichen ADAM zu kreieren, den es so vielleicht nur einmal gibt!

Unser Barpreisangebot für den Opel ADAM mit 1.2 , 51 kW schon ab

11.200,– € JETZT PROBE FAHREN!

Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 7,1, außerorts: 4,2, kombiniert: 5,3; CO2-Emissionen, kombiniert: 124 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse D 1

Zahle für deinen neuen Opel ADAM bei Abschluss der Opel Autoversicherung für bis zu 36 Monate (Smart Buy Verträge 37 Monate) nur 19,90 € monatlich für die Kfz-Haftpflichtund Vollkaskoversicherung. Die Aktion ist gültig vom 01.07. bis 30.09.2013 mit Zulassung bis 31.12.2013 für Neuwagenkundenaufträge (privat) und Gewerbetreibende mit Fuhrparks bis zu 24 Fahrzeugen in Verbindung mit einem Leasing- oder Finanzierungsvertrag der GMAC Bank GmbH oder der ALD Lease Finanz bei allen teilnehmenden Opel Händlern. Die Selbstbeteiligung beträgt 500,– € in der Vollkaskoversicherung und 150,– € in der Teilkaskoversicherung. Die genaue Leistungsbeschreibung kannst du allgemeinen Bedingungen und Tarifbestimmungen für die Kraftfahrtversicherung (Basis-Tarif) entnehmen.

Vermittler: Opel Händler VersicherungsService GmbH, Rüsselsheim, Versicherer: Allianz Versicherungs-AG, München.

Besuchen Sie uns auf der Messe Bürstadt am 14. + 15.09.2013

auto-kohl GmbH Industriestraße 20 Industriestraße 68642 Bürstadt20 Tel. 06206 / 6308 Tel. (0 62 06) 63 08 www.platten-noll.de

jo.37mi13

senschneidern gehört zum Service für die eigenen Kunden. Damit Sie auch lange Freude an Ihren Fliesen und Natursteinen haben, rundet ein breites Spektrum an Reinigungs- und Pflegemitteln das Angebot ab. Das regelmäßig geschulte Personal garantiert indi-

Jeder Mensch ist einzigartig. Mit dem Opel ADAM kannst Du das zum Ausdruck bringen – mit über 30.000 Kombinationsmöglichkeiten allein beim Außendesign! Wähle aus • über 30 Radvarianten,

Die neuesten Trends und Ideen führender Hersteller von preiswert bis exklusiv im Angebot

Dass bei der Fliesenauswahl dem guten Geschmack keine Grenzen gesetzt sind, beweist das renommierte Fliesenfachgeschäft PlattenNoll in Bürstadt. Der bereits 1945 gegründete Betrieb wird heute als Familienunternehmen in der 3. Generation geführt und zeigt in der großzügig gestalteten Ausstellung ein umfassendes Angebot an Fliesen und alles was dazu gehört. Ob Neubau, Altbausanierung oder Reparaturen für jeden Geldbeutel ist etwas dabei. Die Auswahl reicht von Standardfliesen bis hin zu hochwertiger Wohnkeramik namhafter Designer wie Hundertwasser, Joop! oder Versace. Vom Kleinmosaik ab dem Format 1x1cm bis zu Großformaten bis 150x300cm ist alles zu sehen. Neben der gesamten Palette für den privaten Innen- und Außenbereich umfasst das Sortiment auch eine Vielzahl spezieller Fliesen für die gewerbliche Nutzung sowie ausgefallene Formteile, Rosetten und Bordüren. Selbstverständlich sind auch alle nötigen Verlegmaterialien für die verschiedensten Untergründe sowie Verlegwerkzeuge im Lieferprogramm. Der Verleih von Flie-

OPEL ADAM

Wir beraten Sie gerne! Nibelungenstrasse 10 68642 Bürstadt Telefon 06206 / 6361 oder 06206 / 75078 Fax 06206 / 707390 info@autokohl-gmbh.de www.autokohl-gmbh.de


10

Kleinanzeigen • VereinsKalender

LAMPERTHEIM

HÜTTENFELD

Mariä Verkündigung

Jahrgang 32/33

Kleing. e.V. Im Bruch

Die Erstkommunionvorbereitungen für das Jahr 2014 sind in der Pfarrgemeinde Mariä Verkündigung angelaufen. Eltern, deren Kind nicht angeschrieben wurde, können die nötigen Informationen über das Pfarrbüro telefonisch unter 23 25 während der Bürozeiten erhalten. Der erste Elternabend vor Beginn des Kommunionkurses findet am 26. September um 20 Uhr im Jugendheim Mariä Verkündigung statt. Hier wird der Kommunionkurs vorgestellt und offene Fragen geklärt.

Der Jahrgang 32/33 trifft sich am 24. September um 15 Uhr zum gemütlichen Kaffeetrinken im Bauernladen Steinmetz. Partner und Freunde sich herzlich eingeladen. Am 5. Oktober findet für alle Jahrgangsangehörigen unsere Jubiläumsfeier statt. Wir bitten um Anmeldung bis 20. September bei Mathilde Wüst, Telefon 06206/53620 oder Anita Fellmann, Telefon 06206/2235. Wir treffen uns am Samstag, 5. Oktober, um 10.30 Uhr auf dem Waldfriedhof zum Totengedenken. Im Anschluss, gegen 11.30 Uhr, kehren wir im Gasthaus Krone ein. zg

Wir laden am Samstag, 14. September, um 15 Uhr zum Erntedankfest ein. Für Unterhaltung sorgt der Shanty-Chor aus Mannheim. Auch für Essen und Getränke ist gesorgt.

KZV H 65

Martin-Luther-Gemeinde

Am 6. Oktober findet von 11 bis 16 Uhr findet ein bayrischer Nachmittag beim Kaninchenzuchtverein in der Gaußstraße 33 in Lampertheim statt. Zu Essen gibt es gegrillte Haxen, Leberknödel, Sauerkraut und Weißwürste mit Brezeln. Eine verbindliche Voranmeldung ist dringend erforderlich bis spätestens zum 16. September unter der Telefonnummer 06206/55984 oder per E-Mail an kzvh65@freenet.de. Eine Kinderspielecke ist genauso vorhanden wie bei schönem Wetter ein kleiner Spielplatz mit großer Wiese. Weitere Informationen über den Kaninchenzuchtverein finden Sie unter www.kzv-h65.de.

Do., 12. September, 9 Uhr Ausflug Frauenabend nach Edenkoben und Bad Dürkheim. So., 15. September, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus; 10 Uhr Gottesdienst mit Taufmöglichkeit. Gruppen und Chöre wie gewohnt.

Reit- und Fahrverein Am Mittwoch, 11. September, wird ab 18.30 Uhr der Parcours für das Reitturnier aufgebaut. Das Septemberturnier findet vom 14. bis 15. September statt. Die Helferlisten für das Turnier hängen aus, um zahlreiches Eintragen wird gebeten. Salat- oder Kuchenspenden an den Turniertagen sind herzlich willkommen.

Jahrgang 1946/47 Unser nächstes Treffen findet am 25. September um 19 Uhr im Gasthaus „Zur Krone“ statt.

Heimat-Museumsverein Das Heimatmuseum, Römerstraße 21, hat am Sonntag, 15. September von 10 bis 12.30 Uhr geöffnet.

VERMIETUNGEN Bibl.-Wattenheim: Single-App., Nichtraucherwhg., 38 m², EBK, PKW-Stellpl., Abstellr., Fahrrad.-Keller, Tel + Sat, KM 280,- € + NK + 2 MM KT. Tel. 0176-34147355 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 LA-RS I: 4 Zi., EBK, BB, 137 m², 1. OG, PKW-Stpl., KM 800,- ¤ + NK + 2 MM KT, sof. frei. Tel. 0172-6215498 Bo: 3 ZKBB, 1. OG, Keller, Abst.r., 100 m², ab 1.10. frei. KM 700,- ¤, NK + 2 MM KT. Tel. 0162-5372076 Hofheim: 3 ZKB, 100 m², mit Balkon, Garage und Kellerraum, KM 550,- ¤ + NK. Tel. 06241-80569 La.-Hü.: Ab dem 1.12.13, EG, 95 m², 4 ZKB + G-WC + 1 Kellerr. KM 520,- ¤ + NK 180,- ¤ + 2 MM KT. Tel. 0171-5435461 Nachm. f. 3 ZKBB in LA ges., 85 m², neu renov., teilmöbl., Garage KM 550,- ¤ + NK, Tel. 06245-2009010 Biblis: großzügige 5 ZKB, kernsaniert, im 3 FH, 1. OG, ca. 120 m², Balkon, Garage, Gartenmitbenutzung, KM 680,- € + NK + KT. Früh Immobilien, Tel. 06206-59949 La.-DG-Whg.: ca. 65 m², an alleinst. Person (gerne Rentner/in) ab sofort frei, Tel. 0176-64305807

Bü-Bob.: Fam. freundliche 4 ZKB ca. 105 m², Blk., KM 630,- ¤ + NK + KT. ab sofort. Tel. 0157-76424681

GESUCHE

Kath. Pfarrgruppen Do., 12. September, 16 Uhr Eucharistiefeier in der AH-Kapelle Mariä Verkündigung; 19.30 Uhr Abendamt St. Andreas; Fr., 13. September, 9 Uhr Eucharistiefeier Mariä Verkündigung; 18.30 Uhr Hl. Messe Herz-Jesu; Sa., 14. September, 18 Uhr Vorabendmesse St. Andreas; 18.30 Uhr Vorabendmesse Mariä Verkündigung

Zierlicher, getigerter, sehr scheuer Kater, wird seit Do. 4.9.13 in Hüttenfeld vermisst! Vielleicht in Garage/Scheune eingeschlossen. Danke für Ihren Anruf. Tel. 0176-31270866

PINNWAND

Suche Unterstellmöglichkeit für Wohnwagen. Halle/Scheune, zahle im voraus. Tel. 0157-31464068 Suche Garagenplatz im Raum Lampertheim, ab sofort. Tel. 01738496529 Rüstiges Rentner-Ehepaar sucht kleines Häuschen oder eine EGWohnung mit kleinem Garten u. Terr., Miete warm bis 600,- € in LA. Chiffre 35/2 Rentnerin sucht 2-3 Zi mit Balkon, in LA, nahe alter Friedhof bis 550,- €. WM. Tel. 0175-2983150 Familie mit Kind sucht Haus oder Grundstück zum Kauf in Bürstadt. Ohne Makler. Tel. 01733026604 ab 13 Uhr

FERIENHAUS Ostsee Ferienhaus Nähe Golfplatz bei Wismar/Boltenhagen, für 2-4 Pers. zu verm. Tel. 0152-04632894

www.tip-verlag.de

PROFESSIONELLE KONTAKT-ANZEIGEN

Haushaltsauflösung von A-Z, von 13-18 Uhr, in Lampertheim, Neuschloßstraße 15 Haushaltsauflösung Bürstadt Nibelungenstr. 105, am Sa. 14.9.13 von 10-13 Uhr

STELLEN Suche Pflegestelle rund um die Uhr in Lampertheim. Tel. 015163823997 LA: Suche Putz-/Bügelstelle, Haushaltshilfe in Privathaushalt. Tel. 0176-93417628 Suche Putzstelle in Lampertheim. Tel. 0176-93336461 Zuverl. Frau mit Erfahrung sucht Putz- oder Bügelstelle im Raum Lamperth. Tel. 0176-25199032 Suche sehr zuverlässige, liebevolle Betreuung für 6 jähr. Kind in Lampertheim. Tel. 06206-5609925 Tages-Oma sucht Stelle, auch abends. Bitte anrufen unter Tel. 0163-6372100

BIBLIS

Angelsportverein ASV Lorsch-Einhausen Der Angelsportverein ASV LorschEinhausen veranstaltet am Sonntag, 22. September, ab 11 Uhr an seinem Vereinsgewässer in Hüttenfeld ein Fischessen. Angeboten wird gebackenes Zanderfilet mit Kartoffelsalat. Für kühle Getränke und ausreichend Sitzgelegenheiten ist ebenfalls gesorgt. Achtung, nur mit Vorbestellung. Die Vorbestellungen sind telefonisch zu richten an Thomas Seibel unter 06251/52828 oder an Walter Falkenstein unter 06256/1095. Anmeldeschluss ist am 14. September.

BÜRSTADT Katholische Pfarrgruppe Do., 12. September, 18 Uhr H l . Messe St. Peter in der Wendelinuskapelle Fr., 13. September 17 Uhr Hl. Messe Altenheim Sa., 14. September 17 Uhr Beichtgelegenheit St. Peter; 18 Uhr Hl. Messe St. Peter

Jahrgang 1955/56 Wir wollen am 3. Oktober um 8.44 Uhr ab Bürstadt mit dem Zug nach Heidelberg fahren. Von dort fahren wir mit dem Schiff. Der Preis pro Person beträgt 20 Euro. Anmeldeschluss ist der 21. September. Nähere Infos unter 06206/939826.

BOBSTADT GV “Liederkranz 07“ Singstunde am Freitag, 13. September, im Pfarrzentrum Bobstadt, 19 Uhr Frauenchor, 20 Uhr Männerchor. Monatlicher Stammtisch des im Cafe-Bistro Alter Bauhof in Bürstadt. Zusammenkunft in froher Runde am 11. September um 18.30 Uhr. Gerne sind auch Freunde des Vereins dazu eingeladen.

GROSS-ROHRHEIM Senioren Treff 21 Unser nächster Ausf lug findet am Donnerstag, 26. September, statt. Abfahrt ist um 9 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz. Wir fahren nach Trippstadt, einem Luftkurort im Landkreis Kaiserslautern in Rheinland-Pfalz. Es sind alle Groß-Rohrheimer Seniorinnen/Senioren recht herzlich eingeladen auch die, die nicht in den Senioren Treff kommen. Anmeldungen bei Herr Willi Nolte Tel. 7533

GV Frohsinn

Jahrgang 32/33

Chorprobe Mittwoch, 11. September, 19 Uhr Frauen- und Männerchor gemeinsam. Am Samstag, 12. Oktober, findet unsere diesjährige Weinprobe in Bensheim beim Weingut Mohr statt. Abfahrtszeiten Nettoparkplatz 17.55 Uhr, Bürgerzentrum 18 Uhr, ev. Kirche 18.05 Uhr, Hochhaus 18.10 Uhr

Der Jahrgang 32/33 feiert am 22. September seinen 80. Geburtstag und lädt aus diesem Anlass alle Jubilaren zum Mitfeiern ein. Man trifft sich pünktlich um 12 Uhr im Hotel Lindenhof – genügend Plätze sind reserviert.

Jahrgang 1944/45 Zur Radtour am Samstag, 28. September, treffen wir uns um 10.30 Uhr am Eiscafé „da Carlo“.

MGV Liederkranz 1920 Sein 15-jähriges Bestehen feiert der Junge Chor Freestyle am 12. Oktober mit einem Konzert im Bürgerzentrum in Biblis. Beginn ist um 20 Uhr, Saalöffnung bereits um 19 Uhr bei freier Sitzwahl. Der Eintritt beträgt 10 Euro, für Schüler und Studenten 8 Euro. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Singstunden jeden Dienstag, 18.45 Uhr Männerchor, 20 Uhr Frauenchor. Junger Chor Freestyle jeden Donnerstag von 20.15 bis 21.45 Uhr Alle Proben finden im Bürgerzentrum statt.

Verein für Vogel- und Naturschutz e.V. NABU Zum 14. Mal lädt der Verein zu seinem Apfelfest ein, das am Samstag, 21. September, ab 14 Uhr an der Grillhütte Biblis stattfindet. Wir bieten Apfelsaft keltern, frisch gekelterten Apfelsaft zum Mitnehmen, eine Ausstellung mit Apfelsorten und Wiesenpflanzen, Kinderbelustigung mit den Kindergärten Pusteblume und Sonnenschein und vieles mehr. Zu Essen gibt es neben einem reichhaltigen Kuchenbuffet u.a. Làngosch, eine ungarische Brotspezialität, Bratwurst und Kochkäse aus eigener Herstellung. Außerdem erhalten Interessierte fachkundige Auskunft über alle Fragen zur Streuobstwiese und deren tierische und pflanzliche Bewohner, über alte und neue Obstsorten und deren Pflege. Der Verein will mit seinem Apfelfest großen Bevölkerungskreisen das Biotop Streuobstwiese näher bringen und vor allem bei den Kindern das Interesse an der Natur wecken. Das nächste Treffen der Naturstrolche findet wegen des Apfelfests eine Woche früher, nämlich am 14. September, um 10 Uhr, statt. Wir werden in der Pfaffenaue bleiben und mit den Kindern Apfelchips und Apfelmus herstellen.

St. Bartholomäus Biblis Am Sonntag, 22. September, wollen wir wieder gemeinsam Kinderwortgottesdienst feiern. Unser Thema lautet: „Gerechtigkeit“. Grundschulkinder und Kleinkinder mit deren Begleitung (Elternteil/Geschwister) treffen sich diesmal um 9.30 Uhr (nicht wie sonst um 11.00 Uhr!) im Raum der Begegnung. Die Eltern der Grundschulkinder sind herzlich eingeladen, den Gottesdienst zeitgleich in der Kirche zu feiern.

Sportabzeichen Samstag, 14. September, 10.30 Uhr, Abnahme der Radfahrdisziplinen (5 km, 10 km, 20 km je nach Alter und die 200 m Sprintstrecke für Alle). Start und Ziel: Ecke Berliner Straße / Mersweg (Radweg von Biblis zum Kraftwerk). Um 16 Uhr werden Walken / Nordic-Walken / 10 km Lauf geprüft. Start und Ziel sind wie oben beschrieben. Training und Abnahmen für das Sportabzeichen an jedem Freitag - bis Ende September - um 18 Uhr in Biblis im Pfaffenau-Stadion.

NORDHEIM NABU & Vogelfreunde Nachtwanderung der Jugend: Zu unser diesjährigen Nachtwanderung laden wir am Freitag, 20. September, um 18.30 Uhr herzlich ein, mitmachen können alle Kinder ab 7 Jahren ,Treffpunkt ist am Vereinsgelände. Nach der Rückkehr wird am Lagerfeuer Kartoffeln u. Würste gegrillt. Anmeldungen bitte telefonisch unter 3690.

GV Volkschor Do., 12. September, 19 Uhr Probe „Sound of Voices“; 20.30 Uhr Probe „Gemischter Chor“, Mo., 16. September, 20 Uhr Theaterprobe Di., 17. September, 20 Uhr Vorstandssitzung. Die Nordemer Kerb naht! Neu: Offene Bühne sonntags ab 19 Uhr. Hier kann sich jeder beteiligen, der etwas zeigen kann oder was zu spielen oder zu singen hat. Am letzten Septemberwochenende ist soweit. Für alle Festtage sind gute Programmpunkte geplant.

PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

 *Je  drei Zeilen  5,-€ bis  *sechs  Zeilen  10,usw. Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏

joi.38mi13

Tel. (0 62 41) 2 50 77

Do., 12. September, 18.30 Uhr Presseausschuss im Sitzungszimmer Fr., 13. September, ab 16 Uhr Steinmetzkurs im Pfarrgarten Sa., 14. September, ab 10 Uhr Steinmetzkurs im Pfarrgarten So., 15. September, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen; 15 Uhr Du bist nicht allein.

VERMISST

IMMOBILIEN

Worms Nachtfalke

Evang. Lukasgemeinde

MITTWOCH, 11. SEPTEMBER 2013

nnen Sie

kö Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige Uhr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die eben: fg au et rn ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe w w w.t ip ❏ Betrag abbuchen

©

Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:

Name, Vorname:

Konto-Nr.:

Straße, Nr.:

Bankleitzahl:

PLZ, Ort:

bei:

Unterschrift:

awa33mi09

Cornelius-Heyl-Str. 59b · 67549 Worms (01 51) 63 70 31 64 · www.eroscenter59.de

lr23mi13

Eroscenter59


LOKALES

MITTWOCH, 11. SEPTEMBER 2013

11

Howwe feiert Kerb! Stimmungsvolle Eröffnung mit viel Lokalkolorit und Autogrammstunde mit Timo Hildebrand

„Überall einkehren, niemanden vergessen” HOFHEIM – Der Evangelische Posaunenchores läutete am Samstagmittag am Alten Rathaus musikalisch die bevorstehender Eröffnung der Kerwe ein. Wenig später folgte der Tross des Musikzuges der Hofheimer und Bürstädter Feuerwehr mit Ortsvorsteherin Rita Rose und Spargelkönigin Sabrina I. im Gefolge. Nach dem Auftritt der TV-Tanzmäuse und HCV-Piccolos, ließ der Kerwevadder des Fußballvereins, Alexander Scholl, unterstützt vom Kerweborsch-Verein, das Geschehen in der Gemeinde Revue passieren. Von Missverständnissen und Missgeschicken beim Schmücken und Aufstellen von Weihnachtsbäumen und Debatten um die Farben des Ortswappens wusste Scholl ebenso zu berichten, wie vom inneren Verfall des Bürgerhauses und einem planerischen Meisterstück beim Einbau der neuen Heizungsanlage in der Sporthalle zur Winterzeit, sowie Spekulationen um den Verbleib eines geklauten Ortsschildes. „In Howwe, do geht schun was ab”, konstatierte Scholl, der noch vieles zu berichtet gehabt hätte. „Aber, irgendwann ist Schluss, weils a emol e End gebbe

Design und Ästhetik in Glas und Metall

Tore & Zäune Vordächer · Ganzglasduschen · Geländer · Schiebetüren

Alles aus einer Hand

Wir planen, beraten und montieren durch unsere qualifizierten Handwerkspartner

Boehringerstraße 2a D- 68307 Mannheim

Fon +49 621 39 72 42-0 Fax +49 621 39 72 42-20

info@deutschemetall.de www.deutschemetall.de

Im Anschluss an die Kerweeröffnung erfüllte Timo Hildebrand als Sohn der Gemeinde gerne und geduldig die Autogrammwünsche seiner Fans. Begehrt waren natürlich auch Schnappschüsse mit dem Keeper des FC Schalke, der seine Fußball-Karriere 1984 beim FV Hofheim startete. Foto: Steffen Heumann muss”, wünschte Scholl allen Howwemer Leut‘ und Geschd ein wunderbares Kerwefeschd. Zum Zeichen Howwemer Lebensfreude wurde im Anschluss der Kerwekranz aufgehangen und mit Wein geweiht. Den geschliffenen Worten des Kerwevadders folg-

te Spargelkönigin Sabrina I., die als Hofheimerin ihre Grußworte überbrachte. Stadtrat Jens Klingler, in Vertretung von Bürgermeister Erich Maier, tat verbal kund, dass er den Stadtteil ebenfalls im Herzen trage. „Unser Kerb, die soll lebe!”, richtete Rita Rose ihren Dank

an alle Beteiligten. „Iwwerall ist jetzt viel los”, wünschte die Ortsvorsteherin von „Bad Hofheim” eine vergnügliche Kerwezeit. „Überall einkehren, niemanden vergessen”, gab Rose den Festbesuchern mit auf den Weg. Steffen Heumann

Wasserleitungen dauerhaft sanieren bei

Rost, Lochfraß, Druckabfall Seit 1994

Saubere Rohre. Sauberes Wasser. 0 62 31 - 91 63 84 www.rohrsanierungstechnik.de

Weinfest beim HCV Bürstadt am 14. und 15. September

Mit Spezialitäten rund um den Rebensaft

Klartext in humorvoller Weise: Alexander Scholl richtete als Kervevadder in seiner Rede den Fokus auf kuriose Begebenheiten in der Gemeinde.

SPD-Ortsbezirk lädt am 14. September ab 15 Uhr ein Verweilen und Diskutieren

Grillen, Boule und Politik HÜTTENFELD – Der SPD-Ortsbezirk Hüttenfeld lädt die Bevölkerung des Stadtteils herzlich zu einer Veranstaltung ein. Am Samstag, den 14. September wird es ab 15 Uhr zu einer Premiere kommen: Die erste „Boule- und Grillparty der SPD Hüttenfeld“ lädt zum Verwei-

len und Diskutieren ein. Am Bouleplatz in der Nähe des Kleingärtnervereins (in der Nähe der L 3111 und der Straße „Im Seefeld”) gibt es neben Leckereien vom Grill und kühlen Getränken auch die Möglichkeit, den SPD-Bürgermeisterkandidaten Jens Klingler sowie

weitere sozialdemokratische Politiker aus der Kommune näher kennen zu lernen und mit Fragen zu löchern. Klingler wird, nach am Nachmittag absolvierten Hausbesuchen, zudem sein Programm vorstellen und anschließend in lockerer At-

mosphäre Fragen rund um seine Person und seine Ideen für Hüttenfeld beantworten. Ebenso können ihn die Anwesenden zu einer Partie Boule herausfordern. Bürgerinnen und Bürger sind zu diesem Termin recht herzlich eingezg laden.

BÜRSTADT – An diesem Wochende feiert der Heimat- und Carneval-Verein (HCV) Bürstadt sein beliebtes ,,Weinfest im Lächner“. Der Jahreszeit entsprechend wird am Samstag (14.) und Sonntag, 15. September 2013, mit Spezialitäten rund um den Rebensaft am Vereinsheim in Bürstadt, Die Lächner 9, gefeiert. Dazu ist die Bevölkerung in und um Bürstadt herzlich eingeladen. Das Fest am Rand der Sonnenstadt beginnt um 17 Uhr. Dass die Karnevalisten es verstehen nicht nur in der fünften Jahreszeit zu feiern, sondern auch außerhalb des bunten Treibens, wollen die Aktiven um Präsident Roger Wulff und dem Vorsitzenden Frank Reichmann einmal mehr unter Beweis stellen. Bei Spezialitäten wie neuem Wein, Flammkuchen, Winzersteaks (Winzerpfanne am Sonntag), Schnitzel, Kochkäse sowie weiteren diversen Speisen und einem guten Tropfen aus dem Weinkeller, wie immer zu gut bürgerli-

chen Preisen, besteht die Gelegenheit ein paar unterhaltsame Stunden am Vereinsheim in Bürstadt zu verbringen und etwas Abstand vom Alltag zu nehmen. Selbstverständlich sind auch diverse alkoholfreie Getränke im Angebot und an die Freunde eines frischen Pils-Bieres oder Weizen ist auch gedacht. Am Sonntag (15.) geht es ab 10 Uhr mit dem Frühschoppen weiter. Höhepunkt wird dabei die 3. Bürstädter Stadtmeisterschaft im Asphaltstockschießen sein. Auch diesmal wird es wieder eine Gaudi geben, die den Akteuren und Zuschauern viel Spaß bereitet. Neben dem anschließenden Mittagstisch mit den erwähnten kulinarischen Spezialitäten kommen am Sonntag nachmittag bei Kaffee und Kuchen auch die Freunde des süßen Gebäcks auf ihre Kosten. Es sind somit beste Voraussetzungen für ein gelungenes Fest und ein Besuch beim Bürstädter Traditions-Karnevalverein gegeben. zg

Spiel, Satz & Sieg für die Anzeigenblätter Gratis Anzeigenzeitungen

39,68* Millionen Leser

+ 23%

**

mehr Leser

Regionale Abo-Zeitungen

30,44* Millionen Leser

* Quelle: AWA 2013, Basis: Deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahren. ** Eigene Gegenüberstellung und Berechnung.


VERWÖHNSONNTAG IN BIBLIS

12

MITTWOCH, 11. SEPTEMBER 2013

Kirchweih an Kerwe: Evangelische Kirche Biblis feiert am Sonntag ihr 60-jähriges Kirchweihjubiläum

Wohnen ist mehr, als ein Dach über dem Kopf zu haben

Gottesdienst und kleines Fest

Wann ist ein Haus ein Heim ? Wann ist eine Wohnung ein Zuhause ? „Schöner Wohnen“ ist für uns nicht eine Frage des Geldes, sondern der Kreativität. Und ist Stil nicht eher eine Frage der Persönlichkeit und des Charakters, als der Mode? Lebensgefühl und Selbstverständnis drückt sich nicht nur in der Kleidung, dem Beruf und dem Fahrzeug seines Besitzers aus, sondern in allererster Linie in seinem ganz persönlichen und privaten Rückzugsort – seinem Zuhause! Ob Appartement, großzügiges Loft oder Landhaus: Ein Zuhause erzählt von seinen Bewohnern, dient als kreative Quelle, Ruhepol und Lebensraum. Dies so zu gestalten, dass der Ort, ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen, inspiriert und beflügelt, Schutz, Ruhe und Entspannung bietet, ist unser Beruf und unser Hobby zugleich. Traumhaft schöne neue Stoffe in entspannt-französischem Charme oder dezent akzentuiertem Purismus, bis hin zu hochwertiger Natürlichkeit – eine schönere Auswahl werden Sie vielleicht gar nicht finden. Dazu frische Ideen wie eine Wandbespannung aus Stoff, eine besondere Kombination von Flächenstores mit Gardinen, den Teppich in Wunschmaßen und Farben darauf abgestimmt oder einen Neubezug des Lieblingssessels – all das braucht die gute Beratung und Einfühlungsvermögen. Der Beginn der neuen Jahreszeit ist die beste Gelegenheit , Neues anzugehen. Ihre Wohnberater von Geschwind, Raum - Erlebnis - Gestaltung freuen sich auf Ihre Neugier und laden herzlich zum verkaufsoffenen Sonntag am 15. September ein.

BIBLIS – Am 13. September 1963 übergab Kirchenpräsident Martin Niemöller an Pfarrer Wilhelm Wagner die Schlüssel zu der festlich eingeweihten Kirche. Zur Feier dieses Anlasses findet am 15. September um 10.45 Uhr in der evangelischen Kirche in Biblis der Festgottesdienst unter Mitwirkung des Dekans Karl

Hans Geil und dem evangelischen Kirchenchor unter der Leitung von Franziska Bösch statt. In diesem Gottesdienst wird außerdem die langjährige Organistin Maria Marschalk verabschiedet. Zeitgleich findet für die Kinder der Kindergottesdienst mit Denise, Jessica und Maren statt. Dazu hat das Team einige Überraschungen vor-

bereitet. Im Anschluss feiern wird ein kleines Fest mit Gulaschsuppe, Brat- und Currywurst, Pommes und zeitgleich Kaffee und Kuchen im Pfarrgarten vor der Kirche, sowie im Gemeindehaus gefeiert. Außerdem gibt es u.a.eine Bilderausstellung und Auszüge aus der Chronik von der Gründung im Jahr 1925 bis heute, sowie In-

fos zu den Angeboten der Kirchengemeinde. Kuchenspenden können am 15. September vor dem Gottesdienst im Gemeindehaus abgegeben werden. Der Aufbau des Festes erfolgt am Samstag um 17 Uhr und der Abbau am Sonntag direkt nachmittags nach dem Fest. Helfende Hände sind herzlich willkommen.

Damen 30 II des TC Biblis erreichen zweiten Rang

Aufstieg knapp verpasst BIBLIS - Am 1. September beendeten die Damen 30 II mit einem Sieg die Medenrunde. Leider hat es für den Aufstieg nicht gereicht, trotz Punktegleichheit mit TSV Habitzheim, belegten die Damen den zweiten Rang. Ausschlaggebend hierfür waren die Matchpunkte in dieser Saison. Mit fünf gewonnenen Spielen und nur einer Niederlage sind die Spielerinnen mit ihrer Saisonleistung zufrieden. Der Erfolg ist auf ihr kon-

tinuierliches Training, anfängliches Camp und ihrer harten Arbeit mit ihrem Trainer Denis Sittel zurück zu führen. Der diesjährige Erfolg hat gezeigt, dass ein Aufstieg in der nächsten Runde durchaus möglich ist. Natürlich haben Andrea Scherer, Evelyn Kitzing, Martina Schwarz, Manuela SchmeligScheib, Petra Neumann und Silke Kinder, auch ihren zweiten Platz kräftig gefeiert. zg

Schlüsselübergabe zur festlich eingeweihten Kirche im Jahre 1963 durch Kirchenpräsident Martin Niemöller (re.) an Pfarrer Wilhelm Wagner. Foto: oh

SonntagsVerkauf

15.

September 13-18 Uhr

Foto: oh

Wir feiern - Sie bekommen die Geschenke!

RAbAtt-Coupon Ausschneiden! Mitbringen! Sparen!

20% auf Möbel 1)

KOMPLETTANGEBOT Ray-Ban-Brille in Ihrer Sehstärke inkl. Kunststoffgläser 1,5, superentspiegelt und gehärtet für:

199,–€

Biblis Bensheim Lampertheim

Darmstädter Str. 36 . Tel. 0 62 45/75 85 Rodensteinstr. 22 . Tel. 0 62 51/6 46 22 Wormser Str. 10 . Tel. 0 62 06/1 30 91 81 www.optik-akustik-graetz.de

* Gültig für Einstärkenbrille bis -/+ 6 dpt/2cyl

*

+++ Angebot auch als Ray-Ban-Sonnenbrille; bis 15. 9. 2013; nur auf ausgewählte Modelle +++ Angebot nur

01

1) Aktion nur gültig gegen Vorlage dieses Coupons am verkaufsoffenen Sonntag 15. September 2013 im ROLLER-Markt Biblis. Ausgenommen sind die als reduziert gekennzeichneten Waren, sowie alle als „Gibt‘s doch gar nicht …”gekennzeichneten Artikel. Die Aktion ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.

50% *

Küchen-Rabatt

0

%

** 02/130486

Die erfolgreichen Damen 30 II des TC Biblis.

Zins

für 12 Monate

BiBlis

Darmstädter Str. 150 · ✆ 06245/99 47 8-0 · Mo-Fr: 10-20 Uhr, Sa: 10-19 Uhr *Auf alle freigeplanten Küchen. Die Aktion ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. * * Laufzeit 6-12 Monatsraten mit 0% effektivem Jahreszins auf alle Möbel. Schon ab 100.- € Kauf. Mindestrate 9.- €. Vermittlung erfolgt ausschließlich für die Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München, www.commerzfinanz.com. Aktionen nur gültig am 15. September 2013

AZ_Biblis_185x210mm.indd 1

02.09.2013 9:09:47 Uhr


VERWÖHNSONNTAG IN BIBLIS

MITTWOCH, 11. SEPTEMBER 2013

Drei Tage Kirchweih vom 14. bis 16. September

In Biblis wird gefeiert BIBLIS – Am dritten Wochenende im September stehen die Zeichen in der Gemeinde auf Kirchweihe. Vom 14. bis 16. September wird gefeiert. Drei Tage lang herrscht ausgelassene Stimmung von der Darmstädter Straße bis zur Kirchstraße und rund um Ottmars Biergarten. Die Gastronomie bietet Musikalisches zur Unterhaltung, Fahrgeschäfte und Buden freuen sich auf den Besuch der jüngeren und ju-

gendlichen Kirchweihbesucher. Für das leibliche Wohl der Festbesucher ist ebenfalls gesorgt. Anlässlich der Kerwe Biblis wird von Freitag, 13. September bis einschließlich Montag, 16. September die Darmstädter Straße zwischen der Heinrichstraße und der Bachgasse für den Gesamtverkehr gesperrt. Am Kirchweihsonntag laden zahlreiche Fachgeschäfte von 13 bis 18 Uhr zum Shoppen und Bummeln ein. zg

13

Verwöhn-Sonntag am 15. September 2013 - Einkaufen bis 18 Uhr

Viele Neuheiten beim verkaufsoffenen Sonntag in Biblis Saisonwechsel in der Mode- und Einrichtungsbranche! Es gibt viel Neues zu entdecken und die Bibliser Einzelhändler freuen sich am verkaufsoffenen Sonntag am 15. September von 13 bis 18 Uhr, viele Kunden aus Biblis und Umgebung zu begrüßen. Traditionell ist der 3. Sonntag im September der Kerwesonntag in Biblis. Im Ortszentrum gibt es vier Tage Live Musik in Ottmars

ber-Kollektion ist da, ebenso Uhren von s.Oliver. NEU Hochwertige Hunde-Accessoires der Firma Hunter. NEU Gerade rechtzeitig hat Lehmann Moden sein Angebot ganz im Zeichen des Herbstes präsentiert. Lassen Sie sich bei einer Tasse Kaffee von den neuen Trends und Farben inspirieren. Vorbeischauen lohnt sich.

Archivfoto: Hannelore Nowacki

Biergarten. In den teilnehmenden Geschäften gibt es Freikarten für das Karussell! Der Herbstspaziergang durch Biblis lohnt sich: Polsterarbeiten und Neubezug stehen am Beratungssonntag im Geschwind Gardinenstudio im Mittelpunkt. Das Team stellt Beispiele besonderer Polsterarbeiten aus und zeigt die neuen fleckgeschützten Bezugstoffe der Herbstkollektion. Weiteres Highlight: Rollos werden immer trendiger. Geschwind zeigt die neue Kollektion von JAB: Tolle Designs und perfekte Technik. SILVER LINE zeigt die Farbenpracht des Herbstes. Taschen in allen Braun- und Grüntönen, Cognac, Blau und Rot als Trendthemen. Passend dazu eine Vielzahl an Accessoires, Tüchern und Loop`s. Die neue SilSILVER

LINE

Design in Sterling - Silber (925)

Ø Ø Ø Ø

Sterling – Silber (925) Accessories Taschen Uhren --s.Oliver--

Verkaufsoffener Sonntag 15.09.2013 13 – 18 Uhr Der Herbst zeigt seine Farben, wir Ihnen die neuen Kollektionen. Lassen Sie sich überraschen ! Ich freue mich auf Ihren Besuch.

Archivfotos: Hannelore Nowacki

ANZEIGE

Sabine Riechers * Darmstädter Str. 42a * 68647 Biblis 0163-5565150

Bei ROLLER in Biblis haben die Kunden am 15. September die Chance, sich einmal ganz in Ruhe von Einrichtungsideen inspirieren zu lassen und von außergewöhnlichen Aktionen nur an diesem Sonntag zu profitieren. Das Unternehmen bietet zum Beispiel einen Rabatt von 50% auf alle frei geplanten Küchen, 20% auf alle Möbel sowie eine echte 0%-Zins-

Lebensart ist sich anziehen bei

geschwind‘s

finanzierung für bis zu 12 Monaten – da lohnt sich der Besuch besonders.

Verkaufsoffener

Herbstzeit ist Apfelzeit – was passt da besser als Eva und der Apfel? Geschwind’s Eva lädt ein zum herbstlichen Mode-Spaziergang mit aktueller Herbstmode und vielen leckeren Apfel-Spezialitäten.

15.09.2013

Wohnforum Marsch zeigt die Gleittüren von raumplus. Diese können als Raumteiler fungieren und verschiedene Räume voneinander abtrennen. Das Zusammenspiel von Innensystem und Gleittüren lassen Einbauschränke und begehbare Schränke zu einem Wohntraum werden. Auf alle raumplusBestellungen erhält man 10% Aktionsrabatt.

Sonntag

13.00 - 18.00 Uhr

Design: Gabrielle Assmann & Alfred Kleene

Neuheiten Probeliegen – Matratzen unLimited stellt die neue AIRLINE Kollektion der Fa. Metzeler vor. Metzeler Matratzen atmen, die AIRLINE Matratzen bieten beste Durchlüftung und himmlischen Schlafkomfort. Beim Kauf einer Matratze erhalten Sie ein Nackenstützkissen gratis dazu. In der Gaststätte Bruchweiher wird am Kerwesonntag ENERGETIX Wellness Schmuck – Magnetschmuck für Mensch und Tier – ausgestellt. C

M

Y

Bei Optik+Akustik Grätz können Sie am verkaufsoffenen KerweFestsonntag gleich dreifach profitieren: Unser sehr gefragtes Ray-BanKomplettbrillenangebot mit RayBan-Fassung oder Ray-Ban-Sonnenbrille für jeweils 199,- € Komplettpreis. Weiterhin erhalten Sie 15% Preisnachlass auf die aktuelle Sonnenbrillen-Kollektion 2013. Darüber hinaus können Sie Ihr Seh- und Hörvermögen kostenfrei und unverbindlich testen lassen. Das kompetente Team von Optik+Akustik Grätz freut sich auf Sie. zg CM

MY

CY

CMY

K

Biblis • Darmstädter Str. 44 • 06245-99652

ENERGETIX WELLNESS Magnetschmuck für Mensch und Tier. Ausstellung und Informationen am 15. September bei uns.

GUTE SICHT – GUTE FAHRT Herbstaktion:

Kostenfreier Seh- und Hörtest inkl. Fachberatung z.B. 170 cm

Ihr Ausf lugslokal

€ 1.593

im Grünen Seit 50 Jahren

Gaststätte Bruchweiher Am Bruchweiher · 68647 Biblis Tel. 0 62 45 / 72 84

Biblis I Bensheim I Lampertheim

Reisegemeinschaft Biblis auf Vier-Tages-Tour

Ausflug nach Kiefersfelden und Tirol

Biblis • Korngasse 3 • lehmann-moden.de

€ 645 Clever einrichten!

Öffnungszeiten: Donnerstag - Freitag 10.00 - 19.00 Uhr

 Polsterarbeiten

BIBLIS - Vom 20. bis 24. August war die Reisegemeinschaft Biblis unterwegs und hatte auf allgemeinen Wunsch der Reiseteilnehmer erneut Kiefersfelden als Standort ausgewählt. Neben einer Höhenwanderung auf ca. 2.600 Meter über Kufstein, St. Johann, Kitzhbühel und Mittersill nach Bruck an der Großglocknerstraße standen eine Fahrt ins bayerische Oberland, eine Rundfahrt in Tirol und eine Kutschfahrt durch Kiefersfelden auf dem Programm. zg/Foto: oh

Bibliser Kerwe

oder nach Vereinbarung

An allen Kerwetagen Live-Musik

Fon 06245 / 90 14 0 Fax 06245 / 90 14 26

Auf Euer Kommen freut sich das Team vom Deutschen Haus

info@marsch-biblis.de www.marsch-biblis.de

in Ottmar´s Biergarten

Biblis • Darmstädterstraße 44 Tel. 06245-99654

Samstag 10.00 - 16.00 Uhr

Darmstädter Str. 150 68647 Biblis


AUS DER GESCHÄFTSWELT 14 Auris Touring Sport setzt die Meßlatte höher!

Hybrid goes Kombi „Endlich gibt es einen Nachfolger für den Toyota Corolla Kombi“ sagen die einen, die die seit November 2007 kombilose Zeit der Vorgängerversion des Auris mit gemischten Gefühlen verfolgt haben. Konnte Toyota einen Teil dieser Kunden mit dem Verso oder dem Avensis Kombi halten, sind vielleicht andere Kunden zum Wettbewerb abgewandert. Interessenten, die Ja zur Hybrid-Technik gesagt haben, aber einen Kombi benötigten, konnten ebenfalls nicht bedient werden. Die gute Nachricht für sie alle ist nun: „Ja, es gibt jetzt einen Nachfolger für den Corolla Kombi. Sogar einen, der mit 89 g CO2/km jetzt schon die Kriterien erfüllt, gegen die unsere Bundeskanzlerin gerade ihr Veto in Brüssel eingelegt hat. Da setzt Toyota wieder Zeichen, bei denen der gesamte Markt passen muss: der erste Hybrid-Kombi, den man heute kaufen und fahren kann. Zu einem niedrigeren Preis, als die vergleichbare Diesel Version! Mit mehr Ladekapazität, als das gerade vorgestellte neue Modell der nach ihm benannten Klasse, also eine echte Alternative. Müsste es in Deutschland mittlerweile heißen: „Vorsprung durch Lampen“, sieht man sich die „Innovationen“ der letzten Jahre so an, hat Toyota still und leise in 17 Jahren die Anzahl verkaufter HybridFahrzeuge auf deutlich mehr als 5 Millionen steigern können. Wir sprechen hier nicht von Luxusfahrzeugen, die eine schon vom Preis her begrenzte Klientel ansprechen, sondern von Fahrzeugen, die den Geldbeutel der normalen Kunden

schonen und trotzdem ein ausgeprägtes Umweltbewusstsein erkennen lassen. Was also ist besonders am neuen Auris Touring Sport in der Hybrid-Version? Der Motor kann es nicht sein, den gibt es seit Jahren schon im Prius, im Lexus CT 200 und auch der Vorgänger des jetzigen Auris ist damit so vorzüglich ausgestattet gewesen, dass er das erste Fahrzeug überhaupt seit über 50 Jahren Dauertest durch die Zeitschrift Auto-Motor-Sport war, das diesen 100.00 km Dauertest mit 0 Fehlern überstanden hat. Mit dieser einzigartigen positiven Erfahrung steht nun also neben dem Nachfolger des ersten Auris Hybrid auch eine Kombiversion als Hybrid, Diesel und Benziner zur Verfügung. Warum kauft man einen Kombi? Wegen der nutzbaren Lademöglichkeit und hier hat der Auris TS den Platzhirsch gleich auf die Plätze verwiesen. Geteilt umklappbare Rücksitzlehnen gepaart mit einem ebenerdigen Kofferraumboden und einer um 10 cm nach unten versetzten Klappe lassen komfortables Beladen zu. Serienmäßig abgedunkelte hintere Seitenund die Heckscheibe schützen den Innenraum vor neugierigen Blicken. Der Doppelboden des Kofferraums ist etwas, auf das man schon sehr schnell nicht mehr verzichten möchte. Das in der Executive Ausstattung vorhandene Panorama-Glasdach verleiht dem Innenraum eine luftige Helligkeit, die an Cabrio-Fahren ohne Zugluft erinnert. Nach nunmehr über 12 Jahren möchte ich z.B. auf die Bequem-

Automobilausstellung

14.+15.9., 10-17h ADAC-Platz Bensheim An der Hartbrücke 13

TIP lichkeit von Keyless-Go nicht mehr verzichten: hierbei bleibt der Schlüssel in der Hosentasche kann und so nicht im Falle eines Unfalls zu einer Gefahr für das Knie werden. Ein Drücken des StartKnopfes: bis auf die Anzeige „Ready“ hört man, dass man nichts hört. Ein Tippen auf das Gas-Pedal und bis 50 km/h fährt der Auris TS elektrisch lautlos los. Der Benzinmotor schaltet sich automatisch zu, wenn er benötigt wird. Automatisch ist ein gutes Stichwort, die CVT-Automatik kennt nur einen Vorwärts- und einen Rückwärts-Gang, was ja eigentlich voll kommen ausreicht. Ist der Motor bei starker Beschleunigung gut zu hören, ist er bei Erreichen der Zielgeschwindigkeit und Einschalten des Tempomats flüsterleise. Das grüne Aufblinken der „EV“ Kontrollanzeige meldet, wenn während der Fahrt der Benzinmotor nicht benötigt wird, also rein elektrisch gefahren wird. Verbräuche um die 5 – 6 l sind absolut praxisgerecht, denn der Benziner verbraucht nur dann Benzin, wenn er gebraucht wird. Ob Scheibenwi-

ANZEIGE

MITTWOCH, 11. SEPTEMBER 2013

scher, einschaltendes Licht, abblendende Innenspiegel, einklappende Rückspiegel: alles geschieht automatisch und die Bixenon-Scheinwerfer folgen dazu automatisch

bei Nacht dem Straßenverlauf. Der Fahrer kann sich voll auf das konzentrieren, was Spaß macht: dem Lauschen der Musik mit der wirklich guten Stereoanlage, die auf

Wunsch per Bluetooth vom Handy die Lieblingsmusik erhält, vielleicht mal kurz unterbrochen vom Navigationssystem, das die weitere Richtung angibt oder von der Telefon-Freisprecheinrichtung, die ebenfalls per Bluetooth hervorragend funktioniert. Apropos Navigationssystem: Jederzeit kann man nun auf dem Monitor sehen, welche Geschwindigkeit gerade erlaubt ist, was gerade bei längeren Strecken sehr hilfreich ist. Wer da noch die Übersicht behält, was gerade erlaubt ist, vermeidet das eine oder andere Knöllchen. Was ich gegenüber dem Prius vorher aber echt kritisiere ist nun die Männerstimme, die mir sagt, wo es lang geht. Und wer lässt sich das schon gerne von einem Fremden sagen! Irgendwie war das schöner mit der Damenstimme! Bucht Ihnen dann das Finanzamt mal den Betrag von 36,- Euro ab erschrecken Sie nicht: das ist die Kfz-Steuer für EIN Jahr. Vergleichen Sie das mit der KfzSteuer, die Sie aktuell für ihr jetziges Fahrzeug bezahlen! Sie ist vermutlich ebenso viel höher, wie der Verbrauch. Schneller und legaler können Sie Steuern nicht sparen, für die Differenz betanken Sie vermutlich monatelang den Auris Hybrid, der als Erster die 100.000 km fehlerlos absolvierte, ein Pfund, mit dem nur der Auris punkten kann. Damit hat Toyota mal wieder bewiesen: Nichts ist unmöglich! Die Kosten? Nicht mehr, als ich früher monatlich verqualmt habe und wenn ich mal eine Steckdose in meiner „Laternengarage“ habe würde ich ihn auch als Plug-In Hybrid nehmen. Solange das nicht so ist, reicht mir die jetzt verfügbare Technik für die nächsten Jahre garantiert! zg

Der neue Auris Touring Sports

14.9., 9-17h bei Auto Schneider

Toyota-Klettertag

21.9., 8-21h

Kletterzentrum Darmstadt Lichtwiesenweg 15

Unter dem Motto AUTO SCHNEIDER aktiv laden wir Sie herzlich ein zur Premiere des neuen Auris Touring Sports. Kommen Sie in unsere Autohäuser und erleben Sie die ganze Faszination Hybrid bei einer Probefahrt. Zu jeder Hybrid Probefahrt erhalten von uns eines der begehrten Hybrid T-Shirts geschenkt.

AUTO SCHNEIDER AUF DER BENSHEIMER AUTOMOBILAUSSTELLUNG

DER TOYOTA KLETTERTAG MIT AUTO SCHNEIDER

Besuchen Sie uns auch auf der Bensheimer Automobilausstellung, direkt am ADAC-Platz am 14. und 15. September. Profitieren Sie von unseren sensationellen 1€-MehrwertAngeboten am Veranstaltungs-Wochenende zur Premiere des neuen Auris Touring Sports.

Auto Schneider und der Deutsche Alpenverein Darmstadt Starkenburg präsentieren den Toyota Klettertag im DAV Kletterzentrum Darmstadt. Seien Sie dabei und gewinnen Sie einen von 50 Kletterkursen. Anmeldung unter uwe.fritzsche@toyota-darmstadt.de

Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert 8,0-3,6/5,1-3,6/6,1-3,7. CO2-Emissionen kombiniert 140-85 g/km nach EU-Messverfahren. Abb. zeigt Sonderausstattung. Beratung, Probefahrt, Verkauf nur während der gesetzl. Öffnungszeiten.

v i t ak

Auto Schneider in Darmstadt Gräfenhäuser Straße 79 Telefon 06151 - 13 01 0

Auto Schneider in Bensheim Berliner Ring 30 Telefon 06251 - 17 77 0

auto-schneider.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.