tip38sa12

Page 1

Facharbeiter oder Arbeiter mit Berufserfahrung?

M AG A Z I N

ES ZUHAUSE

MEIN SCHÖN

Wir suchen Sie – jetzt und heute. Ob (m./w.)

bedeutendste Weltweit die ganisation Waldschutzor PEFC bietet Siegel

Brief und Qualität mit Seite 2

Gemütlichkeit Den Sommer

verlängern

gärten n und Winter Überdachunge Seite 3 von Baier

EFC_H AF)

Sauberkeit e durch Mehr Hygien l Wasserwirbe

Mit freundlicher

(Foto_ djd_P

bietet ologie im Bad Seite 5 Neue Techn e mehr Hygien g von Unterstützun

SGABE

SONDERAU

22. September

Bl27sa12

Nachhaltigkeit

• Elektroniker • Industriemechaniker • Werkzeugmechaniker • Rundschleifer • Anlagenmechaniker SHK

Kerwe 2012 beim Partyservice Glück Die Bürstädter Kerb‘ is wieder do, was sind die Leut‘ so froh Sa. 29.09. ab 18 Uhr Bunter Abend mit unserer Hauskapelle Manfred und Willi Winkler mit Schnitzel, Hackbraten, Haxen, Leberknödel, Sauerkraut und Weizenbier und sonstigen Speisen und Getränken aus unserer Kerwe-Speisekarte So. 30.09. ab 10 Uhr Frühschoppen, ab 11 Uhr Mittagstisch, ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen ab 17 Uhr Spanferkel-Essen bis zum Abwinken mit Unterhaltungsmusik mit Manfred und Willi Winkler Mo. 01.10. ab 10 Uhr Frühschoppen mit Wellfleisch, Rippchen und Kraut und sonstigen Speisen aus der Kerwe-Speisekarte ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen ab 17 Uhr Unterhaltungsmusik und herzhafte Speisen Mi. 03.10. ab 10 Uhr Nachkerb-Frühschoppen und Mittagstisch ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen ab 17 Uhr Ausklang der Bürstädter Kerwe mit Unterhaltungsmusik und Speisen und Getränken Auf einen angenehmen und unterhaltsamen Besuch von Ihnen freut sich das Team vom Partyservice Jochen Glück

2012

KW 38 · Samstag, 22. September 2012 · Auflage 26.880 · 37. Jahrgang

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH Schönauer Straße 22 · 67547 Worms Telefon (0 62 41) 97 27-0 · Telefax (0 62 41) 97 27-29 worms@ame-zeitarbeit.de · www.ame-zeitarbeit.de

Wer nicht kommt ist selber schuld !

Der TIP präsentiert: 3. Lampertheimer Musiknacht am 6. Oktober 2012 / Innenstadt wird zur Partymeile / Kartenvorverkauf läuft

Eine Nacht – eine Stadt – 11 Bands & DJs und jede Menge Spaß

Der richtige Schnitt wirkt Wunder! Feines, dünnes Haar ist ein Problem, mit dem sich viele Frauen herumplagen. Unser SpezialFeinhaarschnitt baut da Volumen auf, wo es entsprechend der Kopfform gebraucht wird, und sorgt dafür, dass Ihre Frisur den ganzen Tag hält und einfach sehr voluminös ist! Ohne dass Sie mit dem Föhn viel tricksen müssen!

Unser Angebot für Sie: Spezial-Feinhaarschnitt nur 39,- € Wir arbeiten nach der englischen Sassoon-Haarschneidetechnik!

Rufen Sie jetzt an: 0 6 2 0 6 - 5 6 7 7 7 rehn Friseure Wilhelmstr.63 / Domgasse Lampertheim

Unsere Leistungen Industriereinigung Gebäudereinigung Glasreinigung Unterhaltsreinigung Grundreinigung Winterdienst Hausmeisterservice Pflege Außenanlagen

Wilhelmstr. 34 68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 95 10014 Fax: 0 62 06 - 95 10019 info@blitzgebaeudereinigung.de www.blitzgebaeudereinigung.de

Fachbetrieb nach § 19 I WHG

Bei der 3 . Lampertheimer Musiknacht am 6. Oktober kommen Musikfans aller Genres wieder voll auf ihre Kosten. Archivfoto: Hannelore Nowacki Domgasse steht von Samstag, 6. Oktober (ab 14 Uhr) bis Sonntag, 7. Oktober (bis 12 Uhr) kostenlos zur Verfügung. Los geht die Partynacht um 19 Uhr mit einem Eröffnungskonzert auf dem „Schillerplatz“ mit „LAVA“. Die hochkarätigen Mu-

siker um Sänger Ales Auer bieten ihrem Publikum ein Live-Erlebnis der besonderen Art. Man kann es spüren, wenn die Jungs auf der Bühne loslassen und der Spirit des Rock´n´Roll den Tanzboden küsst. Auch für den kleinen Hunger zwischendurch ist auf dem Schiller-

platz bestens gesorgt. In den weiteren Musik-Locations beginnt die musikalische Entdeckungsreise jeweils ab 20 Uhr beziehungsweise ab 20.30 Uhr. In diesem Jahr neu mit dabei ist das „Bistro am Römer“. Emotionsgeladene Eigen-w Fortsetzung auf Seite 2

Neuer Betreiber und neues Konzept für Biogasanlage vorgestellt / Tag der offenen Tür zur Bürgerinformation geplant

sis von Biogas, wir wollen nicht wie unser Vorgänger nur Kapital anlegen sondern diese Anlage wirtschaftlich betreiben. Dabei rechnen wir mit zwei Jahren Zeitbedarf, bis alles so läuft wie wir uns das vorstellen“, wirft Wilhelm Stockel einen realistischen Blick in die Zukunft. Zunächst soll die Anlage in ihrer bisherigen Form in Betrieb gehen, bevor sie nach einem Jahr zu einer Biogasanlage umstrukturiert werden soll. „Dann werden wir 400 Kubikmeter Reingas pro

Stunde in das Gasnetz einspeisen können“, so Stockel. Wilhelm Stockel erläutere, dass die agri.capital-Gruppe insgesamt 6,5 Millionen Euro in die Anlage stecken wird. 4 Millionen Euro in die bestehende Anlage, unter anderem in neueste Technik, und 2,5 Millionen Euro in die Gasaufbereitung. „Wir wollen Technik auf dem neuesten Stand und vertrauen den jetzigen Maschinen nicht“, betonte Stockel. Zwischen den Landwirten, die die benötigten Rohstoffe liefern und der agri.

capital-Gruppe besteht eine gleichberechtigte Partnerschaft. Die Verträge mit den Landwirten konnten durch den neuen Betreiber übernommen werden. „Dies zeigt, dass trotz der schwierigen Geschichte dieser Anlage das Vertrauen noch da ist“, freut sich Wilhelm Stockel. Die geplante Biogasanlage in Lampertheim sieht er nicht mit großen Bedenken. „Wir haben langfristige Verträge mit den Landwirten zu guten Konditionen. Ein Preiskampf würde das Vertrauen, das GrundlaFortsetzung auf Seite 2

Wir feiern Jubiläum! 35 JAHRE I 35 PROZENT I 35 TAGE

22./23. September Sa. 13 bis 18 Uhr So. 10 bis 18 Uhr Gewerbeausstellung Sporthalle Bobstadt

Gussasphalt-Estriche Gussasphaltestriche imim Wohnungs-und undIndustriebau Industriebau WohnungsBalkone•· Terrassen Terrassen Balkone Höfe · Parkflächen Zum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt

Zum Mühlgraben · 68642 Telefon 0 62 06 /370 28 6-0Bürstadt

Telefon 06 //70 7028 286-11 6-0 Telefax 0 0 62 62 06 Telefax 62 06 / 70 28 6-11 Internet 0 www.asphaltbrenner.de Internet www.asphaltbrenner.de

Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Biogasanlage Bürstadt: „Aller guten Dinge sind drei“ BÜRSTADT – Seit dem 7. September ist die agri.capital-Gruppe neuer Besitzer und Betreiber der Biogasanlage in Bürstadt. Am Donnerstag erläuterte Wilhelm Stockel dem Umwelt- und Entwicklungsausschuss das neue Konzept. Neben den Ausschussmitgliedern waren auch Bürgermeister Alfons Haag, Stadtverordnetenvorsteherin Bärbel Schader, Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung sowie interessierte Bürger zur Sitzung gekommen. „Unser Ziel ist die Energieerzeugung auf der Ba-

Feines Haar

Wir bitten um freundliche Beachtung

nenbrillen 35% auf alle Brillenfassungen* und Son # 100€ Hörgeräte-Bonus 10.2012 35 Tage lang profitieren – bis zum 20. t Sie in allen Filialen mit Das freundliche Kompetenzteam erwarte weiteren feierlichen Angeboten!

Biblis I Bensheim I Lampertheim * Den Rabatt erhalten Sie nur in Verbindung mit Gläserkauf in Ihrer Sehstärke. # Dieser Bonus wird vom Kaufpreis des Hörgerätes oder der Hörgeräte ab 500 Euro privater Zuzahlung/Privatpreis abgezogen.

www.optik-akustik-graetz.de

LAMPERTHEIM – Die 3. Lampertheimer Musiknacht am Samstag, 6. Oktober, verspricht wieder ein phantastisches Musikerlebnis mit einem bunten Programm für jung und alt, das zum Feiern in die Innenstadt einlädt. Ein bunter Mix durch die Musikgeschichte, von LAVA, mit ihrem Funk & Soul Interpretationen bis hin zu DJ Hildegard mit den besten House Beats, erwartet das feierwütige Publikum. Das Repertoire reicht von Rock´n´Roll, Funk & Soul, Pop und House bis zu Techno. Ein übersichtlicher Flyer, der informiert, was wann wo los ist, ist im Rathaus-Service und bei den beteiligten Musik-Locations zu erhalten. Darüber hinaus gibt es auch Infos unter www.monkey-jump.eu und bei Facebook unter „Lampertheimer Musiknacht“. Für den Besuch der Lampertheimer Musiknacht ist ein einmaliger Eintritt in Höhe von 9,50 Euro im Vorverkauf oder 12 Euro an der Abendkasse zu entrichten. Wer Spargeltaler im Geldbeutel hat, der kann an der Abendkasse auch mit zwei Spargeltalern bezahlen und spart dadurch 2 Euro. Die Vorverkaufskarten sind bei den beteiligten Musik-Locations oder beim Rathaus-Service im „Haus am Römer“, Domgasse 2 erhältlich (Telefon 06206-935 100). Das Parkhaus

vom 29.09. bis 01.10.2012 und 03.10.2012 zum 3. Mal in der Martinstr. 22 in 68623 Bürstadt


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.