Tip- Südhessen – Die Gratiszeitung im Rie 39sa13

Page 1

Job gesucht?

Räume verbinden, nicht trennen! LEBEN

SCHÖNER MA GA ZI N

28. September

2013

lr26sa13

Raumteiler und Türen aus Glas schaffen ein ganz neues Wohnambiente und sparen für Sie richtig Energiekosten ein.

Schönheit Beautysalon

BeBelle

eit t für Schönh Tolles Konzep Fuß von Kopf bis

Seite 3

e Knoop Friseur aus Mannheim eb Seite 6 Traditionsbetri

SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried jetzt auch in

Lampertheim

Naturheilkunde

Ayurveda Oase eilkunde eröffnet Praxis für Naturh rtheim heute in Lampe

Gesundheit

Fuchs Sanitätshaus

Seite 5

& Möller

um chpartner rund Idealer Anspre Wohlbefinden Seite 7 und Gesundheit

Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße d Krozingen

(06241) 97 270 www.ame-zeitarbeit.de

Weinsheimer Straße 59b 67547 Worms Tel 0 62 41 - 4 49 00

Samstag, 28. September 2013 · KW 39 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang

✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂

✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂

SHOWCOOKING

Vorfreude auf ein ereignisreiches Wochenende

Gutschein 10,- € auf Ihre Rechnung

Lampertheimer Straße 21 68642 Bürstadt Tel. 0 62 06 - 951 89 88 www.asia-khan-buerstadt.de

✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂

RIED – Garantiert keine Langeweile kommt beim Veranstaltungsmarathon am Samstag und Sonntag auf. Aufgrund der vielfältigen Aktivitäten ist nur eine auszugsweise Wiedergabe als Empfehlung für Erlebnishungrige möglich. In jedem Fall aber dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Flohmarktfreunde kommen heute ab 11 Uhr im London Pub, Ernst-LudwigStraße, in Lampertheim auf ihre Kosten, wo über Kleidung, CDs und Spielzeug allerhand Nützliches feil geboten wird. Die Kindertagesstätte Guldenweg lädt ab 11 Uhr zum Herbstfest ein, in der KiTa Pater-Alfred-Delp wird ab 11.30 Uhr das Terrassenfest gefeiert. Mit einem Ökumenischen Gottesdienst um 15 Uhr im Bürgerhauspark nimmt die Kerwe in Bürstadt Fahrt auf. Im Anschluss folgt Fortsetzung auf Seite 3

UNTER NEUER LEITUNG

MONGOLISCH ASIATISCHE SPEZIALITÄTEN

mehr Platz, mehr Freude: entdecken Sie, was in ihm steckt ! der neue Kia Carens - Familienjet Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net

Start frei in ein veranstaltungsreiches Wochenende! Ob sportlich, kulturell oder informativ, in der Region ist ganz schön was los, wie etwa am Kerwe-Sonntag in Bürstadt, wo der KV „Knibbeldick“ zum 13. Stadtlauf einlädt. Archivfoto: Eva Wiegand

Olaf Schubert präsentiert sein neues Programm „SO!” am 12. Oktober um 20 Uhr in der Hans-Pfeiffer-Halle / TIP verlost 3x2 Eintrittskarten

Der Comedy-Titan im Pollunder livehaftig LAMPERTHEIM – Der neue Schubert, der „Mahner und Erinnerer“, der „Vergewaltiger des Bösen“ ist da. Gott sei Dank in alter Form, denn er sagt wie immer: „SO!“ Und das macht er auch am 12. Oktober in der Hans-PfeifferHalle in Lampertheim. „SO!“sind nicht nur Olaf Schuberts spiegelbildliche Initialen – vielmehr sprechen diese beiden Buchstaben für ihn selbst, denn wer „SO” sagt, hat Reserven. Dass Schubert diese Reserven überhaupt aktivieren muss, ist unwahrscheinlich, seine Akkus sind voll und selbst im gewöhnlichen Standby gibt er schon 150 Prozent Leistung. Seine Auftritte sind legendär und es gelingt ihm, die etwas mageren 65 Kilogramm Schubertschen Lebendgewichts durch schiere Bühnenpräsenz wie eine Tonne

✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂

Geballtes Veranstaltungsprogramm: Flohmarkt, Kerwen, Oktoberfest, Reitturnier, Stadtlauf, Immobilientag, verkaufsoffener Sonntag und mehr laden ein

Gilt nur für „Großes Erlebnisbuffet“ bis Ende Oktober

im Mittelpunkt

GUTSCHEIN

Mensch g im TIP: Der

derveröffentlichun

Anzeigen-Son

ab 4 Personen-Gruppe 10,- € auf Ihre Rechnung

Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de

Foto: epr/Ba

Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de

Viele Infos auf unserer Website: www.glas-thomas.de

„Das Wunder im Pollunder“ ist wieder auf Tour und kommt am 12. Oktober nach Lampertheim in die Hans-Pfeiffer-Halle. Foto: Maren Uhlherr wirken zu lassen. Man weiß es: Olaf ist untergewichtig, aber überbegabt. Schubert wird wie immer

viel erzählen, obendrein singen und es ist zu befürchten, dass er auch tanzt. Jene, die versäumt ha-

ben, ihn live zu sehen, werden es irgendwann bereuen, denn wie steht schon geschrieben: Selig sind die, die ihn schon erleben durften. Also strömet zu Hauf – er wird euch erleuchten! Alles über Olaf Schubert erfahren Sie unter www.olafschubert.de. Tickets für Lampertheim gibt es unter anderem bei allen VVKStellen mit CTS oder beim Bürgerservice der Stadt Lampertheim. Der TIP verlost 3x2 Eintrittskarten für das Live-Erlebnis mit Olaf Schubert. Bitte senden Sie bis zum 4. Oktober eine Postkarte mit dem Kennwort „Das Wunder im Pollunder” an den TIP Verlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Die Gewinner werden telefonisch benachrichtigt. Bitte Rufnummer angeben. Der Rechtsweg zg ist ausgeschlossen.

OKTOBERFEST

Sonntag 29. September 11 bis 17 Uhr

Otto-Hahn-Str. 5 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 9513286

www.baier-ueberdachungen.de

• Außenputz • Wärmedämmverbundsysteme • Anstrich • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Lackierarbeiten

Tel. 06251/787811 64625 Bensheim • Fax 78 78 21

Heute mit tollen Angeboten vom Sandhofen

6 Tage / 28.12.13-02.01.14

Flachau - Salzburger Land **** Schlosshotel Lacknerhof, inkl. Weihnachtsprogramm

5x Ü/HP ¤ 560.-

Silvesterreise Waging am See - Oberbayern inkl. Silvesterprogramm

5x Ü/HP ¤ 555.-

TAGESFAHRTEN Jeden Montag u. Donnerstag

Fahrt ins Thermalbad nach Mingolsheim

¤ 10.-

Sa. 30.11.13 Tagesfahrt nach Ödenwaldstetten zu Mode Frottier Center Betz ¤ 24.Sa. 07.12.13 Tagesfahrt nach Schwäbisch Hall zum Weihnachtsmarkt

¤ 17.-

Sa. 14.12.13 Tagesfahrt nach Bad Wimpfen zum Weihnachtsmarkt

¤ 15.-

Anmeldung und Auskunft in unserem Reisebüro Lampertheim

Otto-Hahn-Str. 12 · Tel.: 06206-2252 · Fax 06206-3976 www.oberfeld-reisen.de · e-mail: Oberfeld-Reisen @t-online.de

cr.39sa13

Für den kompletten Oktober 2013 bekommen Sie 20% auf Ihre Fußpflege

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Friedrichstr. 6, neben Paradies, 68623 Lampertheim, Tel. 01578 - 303 42 11

Café-Bistro amperRömer theim

Frühstück von Mo. bis Sa

on Lam… mit Liebe zum Essen 9.30 – 12 Uhr Mitten im ❤ v Pizza und Salat ¤ 5,90 h c is st g Mitta Nudelgerichte und Salat ¤ 5,90 r Uh 11 – 14 Schnitzel Pommes u. Salat ¤ 6,50 von Mo. bis Fr.

.

dw.39sa13

6 Tage / 08.12.-13.12.

Foto:Tanja Ritter_pixelio.de

Auf zur Adventsfahrt

Kopf bis Fuß • Pflege und Design

sk.39sa13

OBERFELD-REISEN

dw39sa13

▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲

ÜBER 65 JAHRE

▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲

▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼

Mo-Sa. von 9.30 Uhr bis Open End, warme Küche 11.30 – 22.30 Uhr Alle Gerichte auch zum Mitnehmen, Sonntag Ruhetag

Domgasse 4 · 68623 Lampertheim · Tel. 06206 - 120 36 80 Räumlichkeiten stehen Ihnen für Familienfeiern, ☞ Unsere Hochzeiten oder Firmen-Events zur Verfügung.

Hermann Müller · Nibelungenstraße 72 · 68642 Bürstadt Tel. 0 62 06 - 61 96 · Fax 70 71 44 · www.apomueller.de

▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼


Goldankauf

Schmuckverkauf ist bekanntlich Vertrauenssache.

Viele unserer Kunden haben uns bereits ihr Vertrauen geschenkt – Vertrauen auch Sie dem Fachmann.

Goldankauf

2

Schmuckverkauf ist bekanntlich Vertrauenssache.

Viele unserer Kunden haben uns bereits ihr Vertrauen geschenkt – Vertrauen auch Sie dem Fachmann.

Warum uns kommen sollten:

5 Gründe

GOLD ANKAUF

5 e Gründ Sie zu

LOKALES

MEWOLA: Wer macht mit? Interesse an Bauprojekt am Martin-Luther-Platz bekundet

Bürgermeisterwahl: Volles Programm bei Gottfried Störmer

Mehrgenerationenwohnen kommt rasant aus den Startlöchern

„Es geht um die Wurst“

Warum Sie zu uns kommen sollten: sk.09sa13

1. Ihr Schmuck wird sofort vor Ihren Augen aus gewertet und unverbindlich geschätzt 2. Sie müssen bei uns 1. Ihr Schmuck wird sofort vor Ihren Augen aus ge- nicht Neues kaufen wertet und unverbindlich3. Das Geld wird sofort und bar ausbezahlt geschätzt 4. Ehrliche Beratung: 2. Sie müssen bei uns 100 % seriös und diskret nicht Neues kaufen 3. Das Geld wird sofort 5. Keine versteckte Kosten

...

Kaufen

Wir 40 Nibelungenstraße und bar ausbezahlt fen... BÜRSTADT Wir Kau

4. Ehrliche Beratung: 100 % seriös und diskret 5. Keine versteckte Kosten

... und Silberbesteck, Zahngold, Silberschmuck, Gold- und Silberbarren, Erbschaften und Münzen

LAMPERTHEIM – Der Verein Tel. 0 62 06 - 5 19 32 56 Goldschmuck für Mehrgenerationenwohnen MEÖffnungszeiten: Mo.– Fr. 9.30 – 12.30 Uhr WOLA zeigte bei seiner 1. MitGoldankauf 14.00 Goldschmuck – 18.00 Uhr Antoniterstraße 54 · 55232 Alzey · Tel. 0 67 31 - 9 00 86 10 gliederversammlung am DiensKaiserstraße 23 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 1 20 44 72 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr Goldankauftagabend im Besprechungsraum Antoniterstraße 54 · 55232 Alzey · Tel. 0 67 31 - 9 00 86 10 des Technologieparks „Auwald“ Kaiserstraße 23 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 1 20 44 72 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr in der Biedensandstraße, dass es in Richtung Verwirklichung des ersten Projekts in RiesenschritURZ NOTIERT ten vorangeht. Das erste Mehrgenerationen-Wohnprojekt könnte Tag der offenen Tür am Martin-Luther-Platz entstehen. bei der AWO Die Chancen sind greifbar nahe, eiam 5. Oktober ne Realisierung wäre in etwa zwei Jahren möglich – wenn alle VorausLAMPERTHEIM – Am Samstag, 5. Oksetzungen für ein genossenschafttober, findet von 10 bis 16 Uhr ein lich organisiertes Bauprojekt gege„Tag der offenen Tür” in der AWOben wären. Dafür sucht der Verein Kleiderstube, Blücherstraße 26, geeignete Teilnehmer, die sich mit statt. Hierzu ist jedermann recht Geld und Zeit engagieren wollen, herzlich eingeladen. Für das leiblium ihr Leben zukünftig in einer che Wohl ist bestens gesorgt. zg urbanen Gemeinschaft, jedoch in der eigenen Wohnung, gestalten zu Ortsbeirat Neuschloß können. Ein Schreiben mit der Intetagt am 2. Oktober ressensbekundung des Vereins hatte Vereinsvorsitzender Frank-RüdiNEUSCHLOSS – Zur 10. Sitzung des ger Kirschner vorbereitet, um dieOrtsbeirates Neuschloß der Stadt ses so schnell wie möglich bei der Lampertheim sind die Bürger am Stadt Lampertheim einzureichen. Mittwoch, 2. Oktober um 19 Uhr Kirschner berichtete den Mitglieins Bürgerhaus des Stadtteils Neudern und interessierten Versammschloß, Bürgersaal, Ahornweg 1, lungsteilnehmern, dass für das herzlich eingeladen. Auf der TagesAreal mit 2.700 Quadratmetern ordnung stehen u.a. Mitteilungen der bebaubarer Fläche bereits ein BeOrtsvorsteherin und ein Bericht der bauungsplan vorliege. Bei einem BILA zum Sachstand ICE-Trasse. zg zweiten Objekt in der Römerstraße, das der Verein bereits unter die Sonderausstellung im Lupe genommen hat, gebe es noch keinen Bebauungsplan, dafür aber Burg Stein Museum NORDHEIM - Auch in diesem Jahr diverse Probleme. Weitere möglifindet im Rahmen der Nordheimer che Grundstücke für Bauprojekte Kerwe im Burg Stein-Museum eine in Innenstadtnähe wurden in eine Sonderausstellung statt. Unter dem Suchliste aufgenommen. Der Gedanke des MehrgeneratiMotto „Bäuerliches Leben – wie es früher einmal war“ zeigt der Ver- onenwohnens gäre schon seit fünf ein für Heimatgeschichte Nordheim Jahren, erinnerte sich Kassenwart ausgesuchte Gegenstände von der Richard Hinz. Mit einer BildpräFeldbearbeitung bis hin zum Wasch- sentation stellte der 2. Vereinsvortag. Die Exponate stammen aus der sitzende Hans Schader den Bericht Sammlung von Karl Dinges und we- des Vorstandes vor. Die Leitfrage: cken sicherlich bei manchen Besu- Was versteht man unter Mehrgenechern Erinnerungen „wie es früher rationenwohnen? Der Verein vereinmal war“. Geöffnet ist die Aus- steht darunter „einen Zusammenstellung am Kerwe-Sonntag, 29. schluss von Menschen verschiedeSeptember, von 14 bis 18 Uhr und nen Alters und verschiedener Ausam Kerwe-Montag, 30. Septem- bildung, die das gemeinsame Leben ber, von 14 bis 17 Uhr. Der Eintritt erleben und zeitlich miteinander ist frei. Eine Verlängerung der Son- teilen wollen“. Als wesentliche Bederausstellung ist für die nächsten sonderheit nannte Schader: „Man beiden Sonntage vorgesehen. zg muss zusammenpassen“. Geben und nehmen, Leistung erbringen ... und Silberbesteck, Zahngold, Silberschmuck, Gold- und Silberbarren, Erbschaften und Münzen

SOFORT BARGELD

K

„Swing & Wein“ abgesagt

INFO

LAMPERTHEIM – Die im aktuellen „cultur communal“-Programm angekündigte Veranstaltung „Swing & Wein“ mit der LA Reed Big Band am 5. Oktober im Lessing-Gymnasium muss aus organisatorischen Gründen leider ausfallen und soll zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. zg

Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Interessenten können sich telefonisch bei den Vorstandsmitgliedern direkt informieren, während der Bürozeiten stehen die Mitarbeiter der Baugenossenschaft Lampertheim unter der Telefonnummer 06206/942323 zur Verfügung. Die E-Mail-Anschrift des Vereins ist mewola@web.de. Die Postanschrift: MEWOLA, c/o Baugenossenschaft Lampertheim, Wilhelmstraße 64, 68623 Lampertheim.

Frank-Rüdiger Kirschner, 1. Vorsitzender von MEWOLA (rechts), stellte den elf Mitgliedern und sechs interessierten Teilnehmern das erste realisierbare Projekt am Martin-Luther-Platz vor. Der vierköpfige Vorstand mit dem 2. Vorsitzenden Hans Schader (nicht im Bild), Schriftführerin Hannelore Goerz und Kassenwart Richard Hinz präsentierte bei der ersten Mitgliederversammlung seine bisherige AktivitätsbiFoto: Hannelore Nowacki lanz. und empfangen mache das Mehrgenerationenwohnen aus. Die bedeutsamen Vorteile: „Eigenständig leben in anregender Gemeinschaft, nicht einsam sein im Alter und außerdem unabhängiger sein von externen Leistungen durch gegenseitige Hilfe statt Versorgung“. Die kostensparende Selbstorganisation stehe im Vordergrund, von der Bauplanung bis zur Bauerhaltung

formen geprüft. Ergebnis: Nur eine Genossenschaft biete allen Bewohnern Rechtssicherheit und die Möglichkeit der gleichberechtigten Mitbestimmung, ganz gleich ob Mieter oder Eigentümer. Der Verein hat ein mehrgeschossiges Wohnungsangebot zum Ziel, bestehend aus Eigentumswohnungen und Mietwohnungen zu etwa gleichen Teilen sowie günstigen Sozi-

Bürstadt

Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück

Sie bezahlen nur

Hausmacher Schwartenmagen 100 g

das Pfand

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

ackstation Aus unserer SB-B cken: laufend frisch geba

GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

Zum Gespräch mit den Bürgern lädt Gottfried Störmer die Hofheimer Bürgerinnen und Bürger für kommenden Montag (30. September) ins Bürgerhaus ein. Das „Bürgerforum“ beginnt um 19.30 Uhr. Auch in Hofheim wird eine Wählerinitiative in den nächsten Tagen aktiv für Störmer werben. Am Dienstag, 1. Oktober, findet das „Bürgerforum“ in Lampertheim, Gasthaus „Zur Krone“, Römerstraße, statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Für Samstag, 5. Oktober, sind Infostände geplant. In Lampertheim (Schillerplatz) wird der Stand unter dem Motto „Es geht um die Wurst“ stehen. Kostproben sind selbstverständlich. zg

Kraftwerk Biblis Block A: Ölleckage an Notstromdiesel

Bruch einer Messleitung BIBLIS – Im abgeschalteten Block A des Kraftwerks Biblis kam es im Verlauf einer wiederkehrenden Funktionsprüfung am 19. September 2013 an einem der insgesamt vier Notstromdiesel zu einer Ölleckage. Ursache war der Bruch einer Messleitung. Das betroffene Bauteil wurde umgehend ausgetauscht und zur Ursachenklärung an den Hersteller gesendet. Im Anschluss wurde ein erfolgreicher Probelauf durchgeführt. Für die Dauer der Reparatur stand der Notstromdiesel nicht zur Verfügung. Auf die Sicherheit der Anlage hatte dies keine Auswirkungen, da die übrigen drei Notstrom-

diesel uneingeschränkt betriebsbereit waren und im Anforderungsfall die Notstromversorgung sichergestellt hätten. Das Vorkommnis wurde gemäß den deutschen Meldekriterien in die Kategorie N (Normal) eingestuft und der Behörde fristgerecht innerhalb von fünf Werktagen gemeldet. Nach der internationalen Skala zur Bewertung von Vorkommnissen (INES) ist es der Stufe 0 (unterhalb der Skala = keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung) zuzuordnen. Eine Gefährdung des Personals, der Umgebung oder der Anlage war damit nicht verbunden. zg

„Wählerwillen ist deutlich geworden”

und Verwaltung. Die beruf liche Vielfalt der Bewohner vom Handwerker bis zum Buchhalter sei daher wünschenswert. Ideale Größe für eine Stadt wie Lampertheim sei ein Projekt mit zwanzig bis dreißig Wohneinheiten, bewohnt von der Einzelperson bis zur Familie mit mehreren Kindern. Der Verein verstehe sich als Ideen- und Impulsgeber, betonte Kirschner, Ziel sei nicht, dass die Mitglieder selbst einziehen müssten. Schriftführerin Hannelore Goerz hatte verschiedene Rechts-

alwohnungen. Unverzichtbar seien Gemeinschaftsräume mit Cafeteria und Gästewohnungen für Besucher. Der bislang elf Mitglieder zählende Verein hat bei der Mitgliederversammlung Zuwachs bekommen, sogleich wurden die Antragsformulare ausgefüllt. Einstimmig nahmen die Mitglieder den Vorstandsvorschlag für einen jährlichen Mitgliedsbeitrag von 60 Euro an. Als Kassenprüfer wurden Brigitte Zeyen und Inge Weyrich-Konopka gewählt. Hannelore Nowacki

Mysterienspiel mit Solo-Pantomime, Schattenspiel und Musik

NORDHEIM - Am Freitag, 11. Oktober, um 20 Uhr wird in der evangelischen Kirche in Nordheim das Perlenlied aufgeführt. Mit Pantomime, Schattenspiel, Gesang Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 und Musik lassen Isabelle und 12 Möbel Sonderposten Michael Schweitzer einen uralFreitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr Lorsch ten christlichen Text lebendig werFit durch den. Ein Königssohn muss seine Tag Heimat verlassen1.49 auf Geheiß sei3.49 den mit einem leckeren Für Sie zum Obstsalat mit Kokosraspeln. bieren! nerProEltern, um dem Drachen die und lten entwinden und sie nach Kiste erha zu Perle Freitag, 30.03. Beim Kauf einer 12 is dazu. Samstag, 31.03.20 Sie 1 Flasche grat 18 Uhr jeweils von 10 Hause zu bringen. Unterwegs vergisst er seinen Auftrag. Aus dem Firma Schlaf des Vergessens weckt ihn Krämer 1.49 Die Wor-.69 Wir bitten um freundliche Beachtung ein5.99 Brief seiner Eltern. Saft Verkostung

LAMPERTHEIM – Wahlkampfendspurt für den parteiunabhängigen Bürgermeisterkandidaten Gottfried Störmer, der nach dem sehr guten Ergebnis vom 22. September hochmotiviert ist. Bis zum Wahltag am 6. Oktober absolviert er ein umfangreiches Programm. Am heutigen Samstag pf legt er zusammen mit seinem Team am Infostand (9.30 bis 12 Uhr) an der Ecke Kaiser-/Sedanstraße Bürgerkontakte und verteilt „Geburtstagskuchen“. Eine Wählerinitiative „Pro Störmer“ baut in Hüttenfeld einen Infostand auf. Im Stadtteil wird der Bürgermeisterkandidat auch seine Hausbesuche fortsetzen.

Schlussspurt bis zum Wahltag für Jens Klingler / Heute Wahlstand auf dem Schillerplatz / Infostand bei Knudi

Am 11. Oktober in der evangelischen Kirche in Nordheim

Voswinkel

SAMSTAG, 28. SEPTEMBER 2013

te des Briefes finden in seinem Innern Widerhall. Die Kraft der Erinnerung hilft ihm, seine Aufgabe zu lösen. Einige Motive und Symbole des Perlenliedes finden sich ähnlich auch im Gleichnis Jesu vom „Verlorenen Sohn“ wieder. Man könnte auch sagen, das 17. Kapitel des Johannes-Evangeliums („Das hohepriesterliche Gebet“) spiegelt sich in dem Perlenlied wieder. Jesus Christus hat uns Menschen die gleiche Herrlichkeit gegeben, die Gott der Vater ihm gegeben hat. Wir haben es nur vergessen bzw. sind auf dem

Weg, dies wieder zu entdecken… Das Perlenlied steht in den so genannten Thomasakten, die auf das Jahr 140 n.Chr. datiert werden. Der Heilige Thomas soll als Missionar bis nach Persien und Südindien gekommen sein. Aus Respekt vor diesem alten Text kommt er ohne jeden weiteren Kommentar zu Wort. Das Stück dauert eine Stunde, der Eintritt ist frei, um eine Spende am Ausgang wird dennoch gebeten. Nähere Informationen beim Sekretariat der evangelischen Kirchengemeinde Nordheim telefonisch unter 06245/7039. zg

LAMPERTHEIM – Gemeinsam mit Bürgermeisterkandidat Jens Klingler hat die SPD Lampertheim am vergangenen Montag im Rahmen einer Vorstandssitzung die Ergebnisse des ersten Wahlgangs der Bürgermeisterwahl analysiert und gleichzeitig Aktionen bis zum nächsten Wahlsonntag am 6. Oktober ins Auge gefasst. Zunächst sprach jedoch der Vorstand der Lampertheimer Sozialdemokraten Klingler das eindeutige Vertrauen für den zweiten Wahlgang aus: „Dass Jens Klingler der meistgewählte Kandidat ist, zeigt deutlich den Wählerwillen der Lampertheimer Bevölkerung: Sie wollen ihn in einer Führungsrolle für unsere Stadt sehen“, so die SPD in einer Pressemitteilung. Zudem wurde festgelegt, dass Klingler mit seiner Partei und Bündnis 90/Die Grünen nochmals einen vom direkten Kontakt zu den Bürgern geprägten Schlussspurt hinlegen wird. Am Samstag, 28. September und am 6. Oktober wird Klingler jeweils ab 9 Uhr mit einem Wahlstand auf dem Schil-

lerplatz präsent sein. Auch in Hofheim wird es vor dem Knudi-Markt nochmals einen Infostand geben. Ebenso wird der Kandidat, unterstützt durch seine Partei, zahlreiche Hausbesuche in der Kernstadt und den Stadtteilen absolvieren. Gleichzeitig machte Klingler deutlich, welche Perspektiven Lampertheim unter seiner Ägide haben wird: „Natürlich werde ich neue Akzente, gepaart mit der gewonnenen verlässlichen Verwaltungserfahrung, setzen. Ideen wie der Ausbau der integrativen Angebote in unserer Stadt, die Schaffung eines Neubürgerempfangs oder die Förderung der Barrierefreiheit sind Eckpunkte, die ich aktiv umsetzen will. Im Wahlkampf habe ich eine klare Vorstellung davon entwickelt, wie Lampertheim am Ende der kommenden Wahlperiode aussehen soll: Schwimmbad und Volkshochschule erhalten, Haushalt saniert, Perspektiven für die Umgehungsstraßen gefunden und Energiewende durch zahlreiche Projekte vor Ort befördert. Hierfür werbe ich um Vertrauen.“ zg

Offene Bühne der Musikkiste am 1. Oktober in Groß-Rohrheim

Alias Eye, KUP und Ludger Schäfer als Acts GROSS-ROHRHEIM – Am Dienstag, 1. Oktober, um 20 Uhr lädt die Musikkiste Groß-Rohrheim zur Offenen Bühne ins Restaurant Zorbas, Kornstraße 29, 68649 Groß-Rohrheim, ein. Der Eintritt ist frei. Diesmal bringen drei Acts Blues und Rock auf die Offene Bühne. Alias Eye ist eine Artrock-Formation aus Mannheim, die bereits mit ihrem Debüt-Album „Field of names“ in der internationalen Art Rock/Progressive Rock Szene Aufsehen erregt hat.

KUP – handgemachte Rockmusik, die Stücke stammen aus der Feder der Musiker – allesamt Heidelberger Studenten – man darf gespannt sein. Ludger Schäfer und Heike Ofenloch: Das ist handgemachter Blues at its best. Heike Ofenlochs Stimme ist stark und unverwechselbar, Ludger Schäfer (Gitarre) hat im letzten Jahr schon mit Taste-theblues die Offene Bühne gerockt – auch die beiden eine spannende Neukombination. zg


LOKALES

SAMSTAG, 28. SEPTEMBER 2013

3

Verbandsversammlung des ZAKB: Umfeld der Abfallwirtschaft ist schwieriger geworden Engagement im Bereich der Energiewirtschaft wird weiter gefestigt

Transparenz beim Thema Windenergie KREIS BERGSTRASSE - Der Wertstoffmarkt ist in Bewegung, das spürt auch der Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB) auf der Einnahmenseite. Bei der Verbandsversammlung bilanzierte in dieser Woche Geschäftsführer Gerhard Goliasch Rückgänge bei den Erlösen. Vor allem die Preise für Altpapier seien im ersten Halbjahr drastisch gesunken. Dennoch sieht sich der Verband gut aufgestellt und blickt zuversichtlich nach vorne. Dazu trägt verstärkt auch das Engagement im Bereich der Energiewirtschaft bei. Neben der im Bau befindlichen Biogasanlage in Heppenheim kommt der Gewinnung von Windenergie auf dem früheren Deponiegelände bei Hüttenfeld, das zum Energiepark geworden ist, besonderes Augenmerk zu. Geplant ist dort der Bau einer Windkraftanlage. Die Gründung sowie standortspezifische Besonderheiten waren im Sommer Thema eines Expertengesprächs beim Regierungspräsidium (RP), so Goliasch gegenüber der Versammlung. Seitens des RP ist inzwischen ein weiterer Statiker im Boot, um die baugrundtechnische Bewertung zu prüfen. Auch soll noch in diesem Herbst mit Windmessungen begonnen werden, um das Datenaufkommen zu komplettieren. Die Messungen gehen über den Zeitraum von einem Jahr. Aktuell heißt es beim ZAKB zu dem Projekt: „Die bisherigen Rückmeldungen unserer Fachgutachter und der Genehmigungsbehörde ergeben kei-

ne Hinweise, die einer Genehmigung entgegenstehen.“ Voraussichtlich im Herbst kommenden Jahres wird die Verbandsversammlung nach Vorlage der Ergebnisse der Windmessung und einer Aktualisierung der Entscheidungsgrundlage über die geplante Investition abschließend entscheiden. Der gesamte Prozess soll nach dem Willen des ZAKB von größtmöglicher Transparenz begleitet werden. So können die Fachgutachten auf den Internetseiten des Verbandes eingesehen werden. Zudem soll es nach Vorlage aller abschließenden Gutachten eine Bürgerinformation geben. Der ZAKB setzt auf den Dialog mit den Bürgern und sucht dabei auch das Gespräch mit Kritikern. Der Zweckverband ist überzeugt, dass Windenergie eine interessante und zukunftsträchtige Ergänzung seines Geschäftsfelds Regenerative Energien ist. Bau der Biogasanlage in Heppenheim im Zeitplan Im Zeitplan ist der Bau einer Biogasanlage bei Heppenheim. Rund 18 Millionen Euro investiert der ZAKB in das Entstehen der größten Anlage ihrer Art im Kreis Bergstraße plus Infrastruktur. Bis zu 31.000 Tonnen Bioabfall können dort jährlich verwertet werden. Dabei entstehen 2,47 Millionen Kubikmeter Biogas. In zwei Blockheizkraftwerken wird daraus Strom, mit dem 1.125 Haushalte versorgt werden können sowie Wärme, die größtenteils be-

triebsintern genutzt wird. Mit der Anlage setzt der ZAKB wie an vielen anderen Stellen auf Ökologie und Ökonomie. Lange Transportwege von Bioabfällen wie bislang aus dem Kreis Bergstraße nach Thüringen entfallen. Baubeginn war im September. Ebenfalls im September ist damit begonnen worden, 145.000 Abfallbehälter im Kreisgebiet mit Transpondern auszurüsten. Diese lösen die bisherigen Barcodeaufkleber auf den Tonnen ab. Das Registrieren der Leerung und somit die Abrechnung werden einfacher und damit weniger fehleranfällig. Der Transponder sendet bei jeder Leerung ein elektronisches Signal, das von einem Empfänger am Müllfahrzeug registriert wird. Die Umstellung läuft problemfrei, ZAKB-Geschäftsführer Goliasch ist zuversichtlich, dass die Ausrüstungsphase bis Ende November abgeschlossen ist und das neue System wie geplant ab 1. Januar 2014 f lächendeckend genutzt werden kann. Auch zu diesem Thema informiert der ZAKB auf seinen Internetseiten ausführlich. Die Verbandsversammlung tagte in den Räumen des Zweckverbands bei Hüttenfeld. Neben den Sachstandsberichten stand der Jahresabschluss 2012 auf der Tagesordnung. Der ZAKB hat das Jahr mit einem deutlichen Plus abgeschlossen und dabei das anvisierte Ergebnis noch übertroffen. Der Jahresabschluss wurde von der Versammlung ebenso angenommen wir der Nachtragswirtschaftsplan für das laufende Jahr. zg

Das aktuelle Thema „Energie Sparen” steht am Sonntag beim 9. Lampertheimer Immobilientag von 10 bis 18 Uhr im Foyer der Hans-Pfeiffer-Halle im Fokus. Archivfoto: Hannelore Nowacki

Vorfreude auf ereignisreiches Wochenende Fortsetzung von Seite 1 der Festzug durch die Stadt und die Eröffnung mit Kerwerede und Kranzaufhängen auf dem Haagschen Gelände. Der Kerweauftakt wird auch in Nordheim gefeiert (das Kerwekranzauf hängen findet am Sonntag um 14 Uhr statt). Zünftig wird es ab dem Nachmittag beim Oktoberfest auf dem Geländes des Wassersportvereines Lampertheim. Die Katholische Kirchenmusik lädt ab 19 Uhr ebenfalls zum Herbstfest ins Jugendheim Mariä Verkündigung (Hagenstraße) ein. Am Samstagabend tanzt Hüttenfeld in den Sonntag. Die Jugendlichen bei der Feuerwehr mit Disco-Klängen, das reifere Publikum mit den „Schlagerhasen” im Bürgerhaus. Aus Anlass des 200-jährigen Bestehens wird das Feierwochenende für die ganze Fami-

lie im östlichen Stadtteil mit Theater, Tanz und Musik für die ganze Familie am Sonntag ab 11.30 Uhr fortgesetzt. Sportlich in den KerweSonntag geht es in Bürstadt, wo der KV „Knibbeldick” ab 10 Uhr den Startschuss zum 13. Stadtlauf gibt zu dem wieder rund 500 Teilnehmer erwartet werden. Nach Walken, Laufen und Skaten steht von 13 bis 18 Uhr beim verkaufsoffenen Sonntag die Disziplin „Shoppen” auf dem Programm. Zahlreiche Fachgeschäfte freuen sich mit attraktiven Angeboten auf ihren Besuch. Informationen zum Thema energiebewusstes Bauen und Wohnen bietet der Immobilientag der Stadtentwicklung Lampertheim von 10 bis 18 Uhr im Foyer der Hans-Pfeiffer-Halle mit einer Reihe von interessanten Fachvorträgen und der Möglichkeit zur

Beratung für Bauherren und Eigenheimbesitzer durch kompetente Ansprechpartner. Bis Sonntag findet auf dem Jägerhof in Biblis das traditionelle Reit- und Springturnier statt. Ergänzt wird die Turnierwoche des Reit- und Fahrvereines um eine Fohlenauktion am Samstagabend und die Ausrichtung der Hessischen Meisterschaften der Vierspänner Pferde und Ponys. Munter weiter mit buntem Kerwe-Treiben geht es am Montag in Bürstadt und Nordheim. Während um 15 Uhr der 10. „Kuhschiss” mit einem Lotterie-Hauptgewinn von 1.000 Euro ins VfR-Stadion lockt, geben die Nordheimer beim Schubkarren-Rennen ab 16 Uhr Vollgas und lassen die Kerwe anschließend gemütlich ausklingen. Steffen Heumann

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Angebote aus Ihrem Globus Bobenheim-Roxheim Angebot gültig ab Montag 30.09. bis Samstag 05.10.2013. Für Druckfehler keine Haftung.

www.globus.de

399 Deutsche Speisekartoffeln Vorwiegend festkochend, 10 kg-Sack, 1 kg = 0.40

Globus Fleischwurst Im Ring, mit Phosphat, je kg

4

90

auf den gesamten Einkauf ab einem Einkaufswert von 50 3. Gegen Abgabe dieses Coupons, gültig bis 9. November 2013 in der Filiale Bobenheim.

* Nicht mit anderen Aktionen und Rabatten kombinierbar. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.

10 3

*

590 Globus Hausmacher Bratwurst Je kg

Mon Boeuf Rinderbraten Aus der Keule, je kg Kasseler Stielkotelett Mit Knochen, je kg

BobenheimRoxheim

490

Globus Baustellenangebote

Globus Baustellenangebote Gutschein

Globus Wiener Würstchen Im zarten Saitling, mit Phosphat, je kg

Baustellenangebote! Baustellenangebote!

Baustellenangebote! Baustellenangebote!

Baustellenangebote! Baustellenangebote! Baustellenangebote!

390

7

90

upon ! ! Baustellevonrgco ang abgeben! Vor dem Kassier

5,- €

GUTSCHEIN*

von 80,- € *Ab einem Einkaubef nh eim-Roxheim,

Nur Gültig im Globu dukte & Tankstelle Baustellenangebote! Baustellenangebote! Baustellenangebote! außgenommen Tabakpro -05.10.2013

MODEPARK RÖTHER · Im Globus · 67240 Bobenheim www.modepark.de

s Bo

Nur gültig vom 30.09.


4

STADTNACHRICHTEN

SAMSTAG, 28. SEPTEMBER 2013

Katholischer Kirchenmusikverein lädt heute ins Jugendheim ein

Sehr geehrte Patientinnen, sehr geehrte Patienten, nach nunmehr 19-jähriger hautfachärztlicher/allergologischer Praxistätigkeit beende ich meine vertragsärztliche Tätigkeit zum 30.09.2013. Für das mir in den vergangenen Jahren entgegen gebrachte Vertrauen möchte ich mich an dieser Stelle ganz herzlich bedanken. Es war mir immer ein Anliegen, neben den im Vordergrund stehenden medizinischen Diagnosen und Behandlungen auch ein offenes Ohr für die individuellen Belange des Einzelnen zu haben. Es würde mich freuen, wenn Sie das mir entgegengebrachte Vertrauen auch weiterhin der Praxis und damit

Dr. med. Alexander Ehnis und Olga Kramer entgegenbringen würden. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen für die Zukunft alles Gute und vor allen Dingen Gesundheit.

Ihr Dr. Dr. J. Junge

Herbstfest mit Spanferkel, Zwiebelkuchen und Federweißer LAMPERTHEIM – Am Samstag, 28. September, feiert der Katholische Kirchenmusikverein Lampertheim im Rahmen seines 55. Stiftungsfestes ein großes Herbstfest. Eingeleitet wird das Fest mit einem Festgottesdienst in der Kirche Mariä Verkündigung, der um 17 Uhr stattfindet. Dieser wird mitgestaltet vom Katholischen Kirchenchor St. Andreas. Im schön dekorierten Jugendheim Mariä Verkündigung

in der Hagenstraße werden dann zunächst verdiente Mitglieder geehrt, anschließend, gegen 19 Uhr gibt es Spanferkel, Federweißer, Zwiebelkuchen und andere Leckereien für die Anwesenden. Ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Musik vom Vereinsorchester und einem schönen abwechslungsreichen Programm wird den Anwesenden Spaß und Freude bereiten. Unter anderem

kann man bei einem Schätzspiel einen großen Schinken als Hauptgewinn mit nach Hause nehmen. Außerdem dürfen sich die Gäste auf die NCV-Ranzengarde, eine im letzten Jahr neu gegründete Tanzgruppe des Nubbelaner Carneval Vereins,freuen, die mit ihrem Auftritt sicherlich für ordentlich Stimmung und gute Laune sorgen. Die Aktiven des Vereins freuen sich auf viele Gäste. Eintritt ist frei. zg

Carola Kleinschmidt liest am 2. Oktober um 19 Uhr im „Paradies”

Autorenlesung – Kiwanis laden ein

Bitte beach ten

LAMPERTHEIM – Die bereits angekündigte Autorenlesung findet am Mittwoch, 2. Oktober um 19 Uhr, im Nebenzimmer des Restaurant Paradies in Lampertheim statt. Die Autorin liest aus dem

Anzeigenschluss für den TIP

am Samstag, 05.10.2013 ist am Mittwoch, 02.10., 17 Uhr

Buch „Jung alt werden“. Im Namen des Club-Präsidenten Hans-Georg Schumacher sind alle Kiwanisfreunde und Gäste ganz herzlich dazu einladen. Nach der Lesung freut sich Carola Kleinschmidt auf

einen regen Austausch zum Thema mit den Zuhörern. Weitere Infos zur Autorin und ihren Büchern finden Sie unter w w w.carolak leinschmidt.de/ buecher.html zg

NOTDIENSTE

ASV „Rheinmöwe“ Nordheim lädt am 3. Oktober ein

Ärztliche Notdienste

Zanderessen am Tag der Deutschen Einheit

An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112. 28. September: Marien-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 72, Tel: 06206-6196 29. September: Stadt-Apotheke, Lampertheim, Kaiserstr. 18, Tel: 06206-57035 30. September: Rathaus-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 40a, Tel: 06206-963152 1. Oktober: Amts-Apotheke, Lampertheim, Wilhelmstr. 65, Tel: 06206-57018

Zahnärzte

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

Augenärzte

am 28. und 29. September: Dr. Wolff, 64646 Heppenheim, Friedrichstr. 10, Tel. 0 62 52 / 60 32 33 (Alle Angaben ohne Gewähr)

lr39sa13

www.Bootsfahrschule-Stumpf.de Nächster Kurs Bootsführerschein

Das Neudeichloch liegt in der Gemarkung Wattenheim. Am Sportplatz vorbei, die Wattenheimer Angler links liegen lassen, dann immer gerade aus, einmal links abbiegen und der Be-

schilderung folgen. Für die Gäste, die keinen Fisch mögen, hält das Team des ASV wie immer andere Speisen bereit, zudem gibt es wieder leckeren, selbstgebackenen Kuchen zum Kaffee. zg

„Ich wär sooo gern än Held“ - Peter Gutschalk präsentiert neues Stück im Meutekeller / Premiere am 4. Oktober

Es darf gelacht und gedacht werden

Apotheken-Notdienst

Binnen 1. Oktober 2013

NORDHEIM - Der Angelsportverein „Rheinmöwe“ Nordheim lädt am Tag der Deutschen Einheit, Donnerstag, 3. Oktober, ab 12 Uhr zum Zanderessen ans Neudeichloch ein.

67240 Bobenheim-Roxheim · Anselm-Feuerbach-Str. 3 · Tel. (0 62 39) 75 95 · Mobil (01 78) 7 15 29 52

L AMPERTHEIM/NEUSCHLOSS – Peter Gutschalk (Mitte) freut sich auf sein Publikum, dem eine Provokation des Zwerchfells bevorsteht, mit einer satten Portion Esprit versteht sich. Der Neuschlösser Verein „Die Meute“ übernimmt den Kartenvorverkauf in eigener Regie. „Ich wär sooo gern än Held” wird am 4. Oktober im „Meutekeller” als Premiere aufgeführt. Weitere Aufführungen finden am 5. Oktober sowie am 11. und 12. Oktober statt. Beginn ist jeweils um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Im „Alten Kino“ in Lampertheim ist Peter Gutschalk in zwei Vorstellungen am 18. und 19. Oktober zu sehen. Kartenreservierungen unter der Telefonnummer 06206/13403 möglich. zg

Rheinstr. 15 · 68647 Biblis-Wattenheim · Tel. 06245 / 5930 www.ochsenschlaeger.de

Kommen - sehen - genießen Kartoffelvielfalt neu erleben

HOF-FEST - 3. Oktober, ab 11 Uhr Frühschoppen mit frisch gezapften Bier • Steaks und Würstchen • Spezialität: Flammkuchen, süß oder salzig, mit Kartoffeln belegt • Bunte Pellkartoffeln mit Kräuterquark • Salzkartoffeln mit Mojio • Nachmittag: hausgemachter Kuchen und Kaffee

• • • •

Führungen zum hofeigenen Hühnermobil Infotisch: Wissenswertes zu den Kartoffel-Sorten Maltisch für Kinder Genießermarkt mit Produzenten aus der Region

Das Hoflädchen bietet hausgemachte Köstlichkeiten an wie z.B. Tomaten-Chutney, Gartenkräuterschmalz, fruchtige Marmelade, Eierlikör, Kuchen im Glas usw. an.

Kartoffelprobiertage

ielfalt Kartoffelv en! b neu erle

• Fr. 4.10.2013 von 11-18 Uhr • Sa. 5.10.2013 von 10-13 Uhr An den Kartoffelprobiertagen können 10 bis 15 verschiedene Kartoffelsorten verkostet werden. So gibt es Kartoffeln mit blauer, roter oder gelber Schale oder Fleisch sowie mehlige, festkochende und vorwiegend-festkochende Kartoffeln. Ebenso haben wir sehr alte und auch neue Kartoffelzüchtungen angebaut.

Kerwe in Bürstadt mit Ökumenischem Kerwegottesdienst im Bürgerhauspark, um 15 Uhr Bunter Abend bei Jochen Glück mit Live Musik in der Scheune, Martinstr.4, Bürstadt ab 18 Uhr Just the Best Musik im Bürgerhaus Bürstadt ab 20 Uhr Frauenkleider-Flohmarkt in der Zehntscheune, Römerstraße 51, in Lampertheim, von 13 bis 16 Uhr Flohmarkt im London Pub Biergarten von 11 Uhr bis 17 Uhr Tag der offenen Tür in der Pater Alfred Delp Kindertagesstätte, 11.30 bis 15 Uhr Herbstfest mit Festgottesdienst und Ehrungen beim Katholischen Kirchenmusikverein Lampeartheim im Jugendheim, Hagenstraße um 19 Uhr Schlagerparade mit den „Schlagerhasen“ anl. der 200 Jahr-Feier im Bürgerhaus Hüttenfeld

29. September

Familientag Hüt tenfeld, im Bürgerhaus anl. der 200 Jahr-Feier Hüttenfelds Kerwe in Bürstadt Nordheimer Kerb mit buntem Programm und „Offener Bühne“ Immobilientag in Lampertheim im Foyer der Hans-Pfeiffer-Halle, von 10 bis 18 Uhr Beratungswochenende bei Hebling, Biblis, 10 bis 17 Uhr Oktoberfest im Tennisclub RotWeiß Lampertheim ab 10.30 Uhr Oktoberfest in der Gaststätte Bruchweiher in Biblis mit Live-Musik ab 11 Uhr

30. September

1. Vorsitzender Rolf Wegerle (von rechts), 2. Vorsitzende Simone Günderoth und Kassenwart Horst Irrgang. Foto: Hannelore Nowacki

men wollen. Diejenigen, die ihr Grillhähnchen mit Brötchen oder Pommes vor Ort verzehren möchten, sind herzlich eingeladen, bei Karl Kling und seinem Helferteam in gemütlicher Hofatmosphäre Platz zu nehmen. Es stehen auch vielerlei Getränke zu volkstümlichen Preisen im Angebot. Gegen 15 Uhr soll der Hähnchenverkauf abgeschlossen sein. Sollten uns größere Gruppen oder Vereine zum Hähnchenessen besuchen oder eine größere Menge abholen wollen, wird um vorherige Anmeldung unter An-

gabe der gewünschten Abholzeit gebeten. Bitte rufen Sie bis spätestens Freitag, 4. Oktober um 13 Uhr, bei der Lebenshilfe, Telefonnummer 06206-94450 an. Die Vorbestellungen tragen bestimmt dazu bei, lange Wartezeiten zu verhindern. Die Hähnchenbraterei ist seit vielen Jahren mit ihrem Verkaufswagen in der Region unterwegs und bietet schon lange seine leckeren Brathähnchen an. Am 5. Oktober steht sie jedoch ganz im Dienste der Lebenshilfe. zg

Abholung am 12. Oktober / Spenden bis 9 Uhr am Straßenrand ablegen

Rotes Kreuz sammelt Altkleider BÜRSTADT – Am Samstag, 12. Oktober, findet die nächste Altkleidersammlung des DRK-Bürstadt statt. Die Einwohner von Bürstadt, Bobstadt und Riedrode werden gebeten ihre Altkleiderspende, gut

Oktoberfest im Tennisclub RotWeiß Lampertheim ab 10 Uhr Flohmarkt im „London Pub“ Lampertheim, ab 11 Uhr Flohmarkt in der Kultur- und Sporthalle in Nordheim 13.30 bis 16 Uhr Nordheimer Kerb mit einem Mundart-Gottesdienst um 17 Uhr

Jazz-Gottesdienst in der Evang. Kirche Groß-Rohrheim, 18 Uhr

4. Grillhähnchenverkauf LAMPERTHEIM – Es ist wieder soweit: Wegen der großen Nachfrage findet am Samstag, 5. Oktober, in der Römerstraße 26 (gegenüber dem Heimatmuseum), ein Grillhähnchenverkauf statt. Der Reinerlös soll der Kindertagesstätte „Schwalbennest“ der Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V. zugute kommen, damit die Gestaltung des Eingangsbereichs am Kindergarten alsbald begonnen werden kann. Der Straßenverkauf beginnt bereits um 11 Uhr für alle, die ihre Hähnchen mit nach Hause neh-

28. September

Oktoberfest bei der Firma Baier, Lampertheim, Otto-Hahn-Straße 5, von 11 bis 17 Uhr

Zu Gunsten der Lebenshilfe am 5. Oktober bei Karl Kling

Hoflädchen Ochsenschläger

TERMINE

sichtbar bis 9 Uhr am Straßenrand zu postieren, damit ein reibungsloser Abtransport durch die Helfer des DRK-Bürstadt möglich ist. Säcke für die Sammlung sind u.a. erhältlich bei: Metzgerei Stockmann, Metzge-

rei Held, Metzgerei Kipfstuhl, Bäckerei Gebhardt, Bäckerei Berg, Bäckerei Blüm, Rathaus Apotheke, Marien Apotheke, Engel Apotheke, Schreibwaren Blodt, Leder Deutsch und Parfumerie Offerinzg ga.

Kerwe-Essen beim Kaninchenzuchtvereins H18 Bürstadt, verlängerte Klarastraße, ab 10 Uhr Kerwemontag beim Obst- und Gartenbauverein, ab 11 Uhr Kuhschiss, VfR-Stadion um 13 Uhr Nordheimer Kerb auf dem Festplatz, ab 11 Uhr; Kinderbelustigung ab 14 Uhr, Schubkarrenrennen ab 16 Uhr Sonderausstellung im Burg Stein Museum Nordheim von 14 bis 17 Uhr

1. Oktober

Herbstfest mit Weißwürste-Essen, „Alte Schule“ in Lampertheim, ab 11.30 Uhr Musikkiste Groß-Rohrheim lädt zur „Offenen Bühne“ ins Restaurant Zorbas, um 20 Uhr

3. Oktober

Apfelfest auf dem Vereinsgelände des NABU & Vogelfreunde Nordheim, ab 10 Uhr

BESTATTUNGEN Bürstadt

2. Oktober, 13 Uhr, Bestattung, Rita Maria Jakob, geb. Kühn 75 J.

Biblis

1. Oktober, 13.30 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Brunhilde Stehlik, geb. Kohlmann

Rosengarten

1.Oktober, 11 Uhr, Beisetzung, Irma Reimund, geb. Weingärtner, 91 J.


LOKALES

SAMSTAG, 28. SEPTEMBER 2013

5

Die Sparkasse Worms-Alzey-Ried feierte am Montag im Wormser Theater mit einem hoch interessanten Programm ihr 175-jähriges Bestehen

Gelungener Festakt und Blick in die Zukunft

Tel. 0 62 06 - 15 88 28

Denn an dem bewährten Erfolgsmodell der Sparkasse hat sich in all den Jahren und wechselnden Epochen nichts verändert. Feier mit 600 Gästen Bevor der eigentliche Festakt startete, lockte ab 10 Uhr ein Sektempfang die rund 600 Gäste in das Foyer des Theaters. Um 10.30 Uhr begann das offizielle Programm, durch das die bekannte Fernsehmoderatorin Corinna Wohlfeil charmant und souverän führte. Nach der Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse, Dr. Marcus Walden, folgte eine Zeitreise vom Leiter des Institutes des Stadtgeschichte, Prof. Dr. Gerold Bönnen. In seinem mit Fotos und interessanten Graphiken unterlegten Vortrag ließ er die Geschichte der Sparkasse von den Anfängen bis zur Gegenwart noch eimal Revue passieren. Blick in die Zukunft Der Höhepunkt des Programmes war der Vortrag von Zukunftsforscher Matthias Horx, der mit seinen Büchern zu den Megatrends bundes- und weltweite Beachtung fand. Man merkte Horx an, dass er häufig im Rampenlicht steht und Reden halten kann. So war seine

Moderatorin Corinna Wohlfeil interviewte zu Beginn der Veranstaltung den Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse, Dr. Marcus Walden.

Präsentation sehr unterhaltsam, abwechslungsreich und durch seinen Humor, den er geschickt einf ließen ließ, nie langweilig. Zunächst erläuterte er, was Megatrends überhaupt sind. Er definierte sie als großflächige, langfristige Treiber des Wandels. Megatrends würden nicht brachial und kurzfristig, sondern schleichend einsetzen, aber nachhaltig wirken. Insgesamt gäbe es elf dieser Megatrends. Als einen der ganz bedeutenden bezeichnete er die Rolle der Frauen in der Gesellschaft. Ihr Gewicht würde zunehmen. In anderen Ländern wäre dies bereits der Fall. Sehen könne man dies in Deutschland an der Umverteilung in der Bildung. So wären es mittlerweile zu 57 Prozent Mädchen, die das Abitur ablegten. Im Gegensatz dazu seien es fast ausschließlich Jungs, die die Schule ohne Abschluss verließen. Wobei, so erläuterte Horx, es nicht so wäre, dass Frauen im Beruf, besonders auch in Führungsebenen, wie Männer funktionierten. Vielmehr würden Frauen eine andere Zeitkultur mitbringen. Während Männer auch an Samstagen „gerne“ 14 Stunden arbeiteten, wollten Frauen ihre Familie, Beruf, Kinder und Freunde miteinander vereinbaren. In Ländern mit hohem Frauenanteil in Führungsverwendungen, etwa in Skandinavien, könne man sehen, dass dort ab 17 Uhr kaum noch jemand arbeitet. Es sei sogar mit einem Makel versehen, da es dann hieße, der „Langzeitarbeiter” habe kein Zeitmanagement und könne seine Aufgaben und Projekte nicht in der normalen Arbeitszeit bewältigen. Matthias Horx sagte vorher, dass in den nächsten fünf Jahren in Deutschland eine Frauenquote eingeführt werde. Weitere Megatrends die Matthais Horx vorstellte, waren die Individualisierung, die Alterung der Gesellschaft und die neue Attraktivität der Städte, besonders der Citys, in die die Menschen wieder zurückzögen. Den Abschluss des Festaktes bildete ab 12.30 Uhr ein großes Bankett in den Räumlichkeiten des Theaters. Gernot Kirch

Mit dem Theaterbus am 10. Oktober ins Nationaltheater Mannheim

Lassen Sie sich begeistern LAMPERTHEIM - Auch in der neuen Spielzeit bringt der Theaterbus die Besucher von Lampertheim, Worms und Umgebung wieder sicher nach Mannheim und zurück: Ohne Stress auf den bald winterlichen Straßen und ohne langwierige Parkplatzsuche – und das zu wirklich sehr günstigen ABOKonditionen. Auf dem Programm des Nationaltheaters steht in dieser Saison wieder eine abwechslungsreiche Mischung aus Oper, Ballett und

Schauspiel. Die ausgewählten Vorstellungen finden an unterschiedlichen Wochentagen statt und die Plätze wechseln zwischen Preisgruppe I bis III, selten auch IV. Den Anfang macht am Donnerstag, 10. Oktober, um 19.30 Uhr, der zerbrochene Krug von Heinrich von Kleist, inszeniert von Nora Schlocker. Busabfahrt ist ab 18.20 Uhr an den Haltestellen Tennis-Center in der Edison-/Otto-Hahn-Straße, Neuschloßstraße gegenüber

Volksbank, Amtsgericht, Nibelungenplatz, Schulzentrum Carl-Lepper-Straße und in der Mannheimer Straße (Anliegerstraße). Es folgen zehn Aufführungen im monatlichen Abstand. Ermäßigungen gibt es für Auszubildende, Schüler, Studenten und Schwerbehinderte mit „B“ im Ausweis. Weitere Infos bei Gudrun Ganter, Rheinstraße 5, 68645 GroßRohrheim, telefonisch unter 06245/3217 (abends) , E-Mail gudrun.ganter@googlemail.com. zg

GUT UND PREISWERT

Tel. 0176-67058474

Nachhilfe-Lehrer

erteilt Unterricht, überwacht Hausaufgaben bis 10. Klasse sowie alle Berufsschulen, komme ins Haus. Tel. 0177-7464375 Der etwas ANDERE Flohmarkt!

Komm hin und finde es heraus.

Der Dampfdesign Shop für E-Zigaretten und Liquids Roland Mayle

Hochstr. 6, 68647 Biblis Tel. 06245 - 96 47 823 shop@dampfdesign.de Öffnungszeiten: Di.-Fr. 14 - 18.30 Uhr

BLR Baulogistik Ried

☎ 06206 – 580 47 48 ✆ 0176 – 390 53 227 ✉ BL-Ried@web.de Nibelungenstr. 180 · 68642 Bürstadt

WORMS – „175 Jahre alt“ – das ist ein Wort und zeugt davon, dass vieles, um nicht zu sagen alles, richtig gemacht wurde. Denn sonst würde die Sparkasse Worms-AlzeyRied nicht mehr bestehen. Und die Erfolgsgeschichte des Geldinstitutes geht weiter, gerade in den letzen Jahren hat es mächtig Fahrt aufgenommen. Denn während im Zuge der weltweiten Finanzmarktkrise viele Privatbanken Federn lassen mussten und mit einem Geschäftsmodell, basierend auf globalem Finanztransaktionen, Schiffbruch erlitten, kam die Sparkasse unbeschadet aus der Krise. Ja, sie erlebt sogar eine Renaissance, nachdem sie von vielen so genannten Experten längst tot gesagt war. Der Erfolgsgarant für die Stärke ist die Verwurzelung in Worms, dem Wonnegau und im Ried. Dies bringt der häufig vorgetragene Leitspruch „Aus der Region, für die Region“ auf den Punkt. Denn die Sparer und Kunden kommen alle aus dem Geschäftsgebiet wie etwa der Nibelungenstadt, Bürstadt oder Westhofen, und die erwirtschafteten Gelder der Sparkasse fließen als Kredite und Investitionen wieder in diese Orte zurück. Und hier schließt sich der Kreis zum 175-jährigen Bestehen der Sparkasse und dem großen, stilvollen Festakt am Montag im WORMSER Theater.

Renovierungsarbeiten

Baggerarbeiten & Transporte

✓inkl. Baugruben Entsorgung ✓Baugruben Rasenanlagen Rasenanlagen ✓Umzäunungen Umzäunungen Hoferneuerung ✓Anlieferung Hoferneuerung von Mutterboden, Füllboden, Schotter, Basalt, ✓ Sand, Anlieferung von Mutterboden, Granit, Natursteine, Zier-Kies etc. Sand, Füllboden, Schotter, BLR Baulogistik Ried Basalt, Granit, Natursteine, 06206 – 580 47 48 oder 0176 – 390 53 227 BL-Ried@web.de Nibelungenstr. 180, 68642 Bürstadt Zier-Kies etc.

Bei Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie 10% auf alle Artikel im Laden. Dies gilt im Zeitraum von 01.Okt.- 31.Okt. 2013

Fliesenleger GROSSESIhr Partne gut/kompetent/ r für Fzuverlässig SCHLACHTFEST a Ihr Partner Fassaden-WärmedämmJETZfürTel. ssa / 937 41 82 06206

T info denrm0171-177 Ihr PartnerJETZT für Fassaden-Wärmedämm-Ve informieren undWschnell oder 62 12 Heizko i e r O F H e B Z A n und ärmedä Am 03.10.2013 UEJETZT EU R R informieren und schnell Heizkoste mm s K cGmbH von 10 bis 16 Uhr im Hof der hne Grimm ll Hei Ma AM FEIERTAG Andreasstr. 47 in Lampertheim zko Grimm GmbH Wä DONNERSTAG Fas Fa Ihr Partner für3. Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! OKTOBER BoW beim

JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen!

Pfeffer

Co F Maler- und Tapezierarbeiten Inn Bo Wärmedämmverbundsysteme Co Ma rd Gern Malerbetrieb & Shop Fassadenrenovierungen e he ermittel: Iun nn lfen w Malerbetrieb Shop Schützenstraße 46 · 68623 & Lampertheim Mal • IndBodenbeläge ir Ihn • Industriestraße 1 u KfW-Fördermittel: w s trie06206 en eiter! Containerservice Tel. straße 1- 9106 69 · Fax 910679 und • TeleInnen0 62 06 / 91 06 69 Außenputze Gerne helfen wir Ihnen E-Mail: maler-grimm@t-online.de • • fo Industriestraße n•: Telefon: KfW-Fördermittel: 0 6und 2 06 / 1 • Fax:Maler-Fachmarkt 9Maler91 weiter! 1-Tapezierarbeiten • Malerund Malerund 6•20Fax: • 0Telefon: 006206 62Tapezierarbeiten 06 / 69160690679und 69 Tapezierarbeit 0 GerneGrimm helfen wir Ihnen Malerund Tapezierarbeiten 6 Grimm GmbH GmbH Grimm GmbH 91 06mehr und vieles • 6 Grimm GmbH

KfW-F Grimm GmbH mit Salzfleisch ö

Wellfleisch IhrPartner Partner fürFassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Ihr Ihr für Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme mit Sauerkraut JETZTinformieren informieren undschnell schnell Heizkosten sparen! sparen! JETZT informieren und schnell Heizkosten JETZT und Heizkosten sparen!

Rindfleisch + Ochsenbacken weiter! Malerbetrieb & Shop

mit Meerrettich • Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: und Salzkartoffeln

Gerne helfen wir Ihnen • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 Kreuzhof Karb • Fax: 06206 - 91 06 79 weiter! Biedensandstr 33 • 68623 Lampertheim Telefon 06206 / 47 71

79Wärmedämmverbundsyste Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme •862 • Fax: 06206 - 91 06 79 Wärmedämmverbundsysteme • 062 Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen 1 Fassadenrenovierungen • Ema • Bodenbeläge 68623 Lampertheim Bodenbeläge Bodenbeläge Bodenbeläge il: Containerservice Containerservice • Containerservice 0621 / 122 5 333 Containerservice InnenAußenputze Innenund Außenputze • InnenEmail:und maler-grimm@t-online.de und Außenputze Innenund Außenputze Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr

Malerbetrieb & Malerbetrieb Shop & Shop Malerbetrieb & Shop Malerbetrieb & Shop

•11 Industriestraße 1 •• •Industriestraße KfW-Fördermittel: KfW-Fördermittel: Industriestraße Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: KfW-Fördermittel: • Telefon: 0 62 06 • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 Gerne helfen wir Ihnen Gerne helfen wir Ihnen 0606/ 91/ 91 0606 6969 / 91 06 69 Telefon:0 62 0 62 Gerne Gernehelfen helfenwir wirIhnen Ihnen • •Telefon: 06206 - 91 06 79 •• •Fax: -- 91 06 79 weiter! weiter! Fax: 06206 91-•91 06Fax: 7979 weiter! Fax:06206 06206 06 weiter!

SaisonAbschluss -

Fest

•• •• ••

• 68623 Lampertheim Lampertheim 68623 Lampertheim •68623 68623 Lampertheim •5 333 0621 / 122 5 333 // 122 55 333 0621 122 333 •0621 0621 / 122 • Email: maler-grimm@t-online. maler-grimm@t-online.de Email: maler-grimm@t-online.de •Email: Email: maler-grimm@t-online.de sk.39sa13

Der bekannte Zukunftsforscher Matthias Horx stellte in einem spannenden und kurzweiligen Vortrag einige Megatrends vor. Fotos: Gernot Kirch

Baggerarbeiten & Transporte

www.dampfdesign.de

cr.39sa13

Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

Inh. Keinz

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ?

BLR Baulogistik Ried

dw34sa13

Probleme

bei Kleiner Schillerplatz

LAMPERTHEIM

Donnerstag, 3. Oktober 2013 mit

LIVE-MUSIK

13 Uhr: Unterhaltungsmusik

mit Zwoa Spitzbuam

16 Uhr: Live-Musik mit der Band

Me and the Akustic Heat

Kinderbelustigung mit Clown Kinderkarussell, Hüpfburg und Bungee-Trampolin

Eintritt frei!

Feiern Sie mit uns bei Eis, Fassbier, Bratwurst, Sektbar und Pizzastand Auf Ihren Besuch freuen sich Familie Oberfeld und alle Mitarbeiter.


6

LOKALES

IMMOBILIEN-Anzeigen

Großer Ansturm auf 15. Abendflohmarkt der Kindertagesstätte Falterweg im Gemeindehaus der Martin-Luther-Kirche

im 2. Bauabschnitt

CASA VIGNETO

ACKERFLÄCHE

sk.39sa13

cr.39sa13

zu kaufen gesucht. Chiffre 39/4

Immobilien

sk.39mi13

sep. G-WC m. Du., 85 m², Balkon, im 2-FH, DG, frei. KM 460,- ¤ + NK + KT. Chiffre 39/1

sk.39sa13

ruh. Wohnl., neu renoviert, ca. 60 m2, 2 Zi, Küche, Bad, Balkon, Fußbodenh., EBK. Komplett Miete 500,- € warm. KT 2 MM. Tel. 0171-5302173

La.-Mitte: 3 ZKB

Alleinstehender, 28-jähriger Projektleiter im Innenausbau sucht Wohnung zum 01.12. in Lampertheim, ca. 30 bis 40 m². Kaltmiete bis 350,- ¤. Kontakt 0152-34502227, Herr Mainx

Bürstadt: 70 m² frei ab 1.02.14, EG, 2 Zi., Kü, Bad, G-WC, Balkon u. Gartenzug. EBK, Waschmaschine, Holzofen im Wohnzi. und Schlafzi.-Schrank kann übernommen werden. Tel. 0176 - 96 15 29 50

sk.38sa13

LA-Hofheim Einliegerwohnung sofort zu vermieten,

Barrierefreie, sonnendurchflutete Eigentumswohnungen entstehen in 5-Familienhaus im aktuellen Energiestandard in gewachsenem Wohngebiet von Lampertheim. Große 3-Zimmerwohnungen mit ca. 91,5 m² oder On Top-Penthouse mit ca. 161 m² sowie kurzfristig beziehbare 4-Zimmerwohnung im 1. BA Tageslichtbad – großer SüdWestbalkon – Personenaufzug – Solar – Permanentlüftungsanlage – tolle Ausstattung, Carport, Außenoder Garagenstellplatz Kommen Sie am Sonntag, 29.09.13 zur Musterwohnungs-Besichtigung von 14.00 – 16.00 Uhr Folgen Sie unseren Besichtigungspfeilen ab Wormser Straße 86. Sie erhalten Grundrisspläne, die Baubeschreibung und alle Infos.

Fon 0 62 51 - 9 89 46 0

www.immobilienconsulting-michelsburg.de

AUS DER GESCHÄFTSWELT

ANZEIGE

Heute bei Küchen Campus in Viernheim: „Tag der Küchen” von 10 bis 18 Uhr

Große Vielfalt mit Liebe zum Detail VIERNHEIM – Wer sich mit dem Gedanken trägt, eine neue Küche zu kaufen, sollte diese Anschaffung sehr sorgfältig planen. Immer mehr wird die Küche von einem funktionalen Arbeitsplatz zu einem Treffpunkt für die ganze Familie. Dieser Tatsache sollte durch eine gute Einrichtungsplanung Rechnung getragen werden. Küchen mit 100 Prozent Service – dafür steht der Küchen Campus in der Heidelberger Straße 24. Hier erleben die Besucher auf über 2.500 Quadratmetern eine Küchenauswahl vom Feinsten. Der Küchenkauf ist eine langfristige Investition. Die neue Küche soll möglichst über viele Jahre hinweg optisch schön und technisch einwandfrei sein. Der Blickpunkt richtet sich also zum einen auf die Qualität, zum anderen auch auf die Funktionalität beim Küchenkauf. Der Verarbeitung der Küchenmöbel sollte höchste Aufmerksamkeit geschenkt werden. Der Küchen Campus ist genau die richtige Adresse. Von der Einsteigerküche bis hin zur Lifestyle-Küche findet man alles, was das Küchenherz begehrt. Außerdem erwarten die Gäste eine große Vielfalt an Elektrogeräten und Zubehör, die in keiner Küche fehlen dürfen. Auf dem Küchen Campus findet der Kunde Küchen, die begeis-

tern. Hier bekommt man nicht nur beste Qualität, sondern der Kunde kann auch richtig sparen. Die Kochschule in Viernheim Beheimatet im Küchen Campus ist der Koch-Campus Rhein-Neckar. In der Campus Kochschule in Viernheim lernen Sie in lockerer Atmosphäre und tollem Ambiente gemäß „Learning by doing“ Tipps und Tricks vom Küchenmeister. Die neuste Technik der führenden Hersteller darf dabei nicht fehlen. Auf dem Programm stehen Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene. Vom Basiswissen bis hin zum Meister-Menü ist für jeden etwas dabei. Alle Kurse vermitteln Arbeitstechniken, Warenkunde sowie Qualitäts- und Frischemerkmale von Lebensmitteln. Egal ob Sie abnehmen wollen, an einer ernährungsbedingten Krankheit leiden oder einfach nur Interesse an Ernährungsthemen haben – der Koch-Campus ist für Sie da. Von der Geburtsfeier bis zum Firmenevent – nichts ist unmöglich. Ob Kochen mit Freunden, Single-Kochworkshops oder Firmen- und Gruppen-Kochkurse: die Kochschule in Viernheim ist für jede Veranstaltung buchbar. Im Asia-, Hightech- oder mediterranen Ambiente können Sie Ihrer

Koch-Kreativität freien Lauf lassen. Ein Glas Wein aus der Vinothek an der kommunikativen Tafel rundet den Abend ab. Leckereien aus der Vorführküche Am heutigen Samstag, 28. September, ist es soweit: Der Küchen Campus lädt zum „Tag der Küche“ ein. Erleben Sie neue Küchen - Live viele tolle Überraschungen - Preisausschreiben, Verlosung eines Kochevents bei Ihnen zu Hause und vieles mehr. Präsentiert werden die spannenden Küchen-Innovationen auf dem Gebieten Design, Technik und Komfort im Küchenfachhandel. Ganz entspannt können Sie sich am „Tag der Küche” über die aktuellen Materialien, Farben und Formen moderner Küchen informieren. Weitere Highlights an diesem Tag: Kochvorführung „Thermomix” und weitere Leckereien aus der Vorführküche. Weitere Information bei: Küchen Campus Heidelberger Straße 24 68519 Viernheim Telefon: 062047789 66-0 info@kuechen-campus.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 Uhr bis 19 Uhr. Samstag von 10 Uhr bis 18 Uhr

Hoffest bei Familie Ochsenschläger am 3. Oktober ab 11 Uhr

Kartoffelvielfalt neu erleben BIBLIS-WATTENHEIM – Am 3. Oktober lädt Familie Ochsenschläger zum beliebten Hoffest ein. Um 11 Uhr beginnt das Fest mit dem Frühschoppen mit frisch gezapften Bier. Die Hoflädchenküche verwöhnt die Besucher mit leckeren Steaks und Würstchen sowie ofenfrischen Flammkuchen. Dieser kann auf Wunsch süß, salzig oder mit Kartoffeln belegt werden. Außerdem werden bunte Pellkartoffeln mit Kräuterquark und Salzkrustenkartoffel mit Mojio den Gaumen verwöhnen. Am Nachmittag lädt hausgemachter Kuchen und Kaffee zum Verweilen ein. Wissenswertes zu den vielen verschiedenen Kartoffelsorten darf genauso wenig fehlen wie ein Maltisch für die Kinder. Für interessierte Besucher werden Führungen zum hofeigenen Hühnermobil angeboten. Das Hoflädchen und ein kleiner Genießermarkt mit Produzenten aus der Region laden zum Probieren und Verweilen ein. So gibt es leckere Chutneys, hausgemachte Nudeln, kreative Fruchtaufstriche, Kuchen im Glas, Olivenöl aus Italien, Salzkreationen, Kafferöste-

rei, Feinkost und Süßes für unsere Naschkatzen. Auf dem landwirtschaftlichen Betrieb in Biblis-Wattenheim werden in diesem Jahr mehr als 15 verschiedene Sorten Kartoffeln, zum Teil auch alte und ausgefallene Sorten, angebaut. So gibt es Kartoffeln mit blauer, roter oder gelber Schale oder Fleisch und runde, ovale oder längliche Formen. Anlässlich der bundesweiten Aktion „Geschmackstage 2013”, initiiert von Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz sowie dem Sternekoch Johann Lafer findet im Hoflädchen Ochsenschläger das Hoffest am 3. Oktober statt. Desweiteren gibt es am Freitag 4. Oktober und Samstag 5. Oktober die Kartoffelprobiertage. Hier können die Gäste die verschiedenen Sorten probieren und Lust auf eine neue Kartoffelsorte bekommen. So gibt es z.B. La Bonotte, Rote Emmalie, Bamberger Hörnchen, Vitelotte, Mayan Twilight, Orla, Violetta, Linda uvm. Einige Kartoffeln werden nur in kleinen Mengen angebaut. „Als Mitglied und Förderer von SlowFood möchten wir bei unse-

SAMSTAG, 28. SEPTEMBER 2013

rer Kartoffelwoche den Kunden Lust auf die etwas andere Kartoffel machen”, erklärt Dagmar Ochsenschläger. Am Donnerstag, 10. Oktober, findet um 19 Uhr ein Kartoffeltestessen in der HofladenScheune statt. Wer schon immer mal etwas mehr zum Thema Kartoffeln wissen wollte, ist hier genau richtig. Dann heißt es sehen, schmecken, riechen und genießen. Im Anschluss an das Kartoffeltesten gibt es noch einen kleinen Umtrunk. Am Freitag, 11. Oktober, heißt es dann um 19 Uhr Kartoffelfans an den Herd. „Wir kochen verschieden Kartoffelcurrys mit leckeren Gewürzen und genießen diese dann bei einem guten Gläschen Wein”, erklärt Dagmar Ochsenschlager, die für nähere Infos und Anmeldungen unter der Rufnummer 06245/5930 gerne zur Verfügung steht. zg Weitere Infos bei: Hoflädchen Ochsenschläger Rheinstraße 15 68647 Biblis-Wattenheim Telefon 06245/5930 www.ochsenschlaeger.de

Flohmarkt auf zwei Stockwerken LAMPERTHEIM – Bereits zum 15. Mal richtete der Elternbeirat der Kindertagesstätte Falterweg seinen halbjährlichen Abendf lohmarkt im Gemeindehaus der Martin-Luther-Kirche aus. Aufgrund der großen Beliebtheit und des guten Zuspruchs, der sich im Laufe der Zeit entwickelt hat, wurde die gesamte Einrichtung für den Flohmarkt genutzt. Während in der Küche Köstlichkeiten wie beispielsweise Zwiebelkuchen zu neuem Wein und Lachs-Käsehäppchen oder Laugenstangen für das „Bistro“ zubereitet wurden, mussten die rund 30 Tische des Markts auf zwei Stockwerke und den Außenbereich verteilt werden. Besonders junge Eltern durften sich am Samstag freuen. So machten viele Eltern Platz in den Schränken der Kleinen und boten Winterbekleidung, Spielzeug, Kinderbücher und Spiel- und Sportsachen aller Art zum Verkauf an. „Der Zuspruch ist wesentlich besser, als beim letzten Mal“, erklärte Elternbeiratsvorsitzende

Beim halbjährlichen Abendflohmarkt der Kita Falterweg freuen sich besonders junge Eltern auf kaum getragene Kinderkleidung. Aber auch Spielzeug, Kinderbücher und Spiel- und Sportsachen aller Art finden hier meist neue Besitzer. Familie Wörner war mit dem guten Zuspruch an ihrem Stand sehr zufrieden. Foto: Manuel Ding Christiane Richter zufrieden. Familie Wörner, die durch Zufall auf den Flohmarkt aufmerksam wurde und zum ersten Mal teilnahm,

zeigte sich sehr zufrieden. Besonders in der ersten halben Stunde habe es einen großen Ansturm geManuel Ding geben.

MGV 1892 Sängerbund Hüttenfeld zu Besuch in Kaiserslautern

Japanischer Garten und Pfälzer Wein HÜTTENFELD - Der MGV 1892 Sängerbund Hüttenfeld startete mit Teilnehmern seines Männerund Frauenchores bei strahlendem Sonnenschein zu einem Tagesausflug in die Pfalz, genauer gesagt in die Stadt Kaiserlsautern. Schon auf dem Weg ließ der Männerchor unter Willi Moos das erste Lied „Am kühlenden Morgen“ von Franz Schubert erschallen. In Kaiserslautern wurde unter sachkundiger Führung den Hüttenfelder Sangesfreunden die Barbarossa-Stadt nähergebracht. Da gab es zum Einen Kurioses zu bestaunen. Ein ehemaliges Justizgebäude wird heute unter dem Na-

men „Hotel Alkatraz“ geführt. Hier kann man in gestreiften Schlafanzügen, mit Eisenkugeln am Bein in den Original-Zellen kostengünstig logieren. Geprägt ist das Stadtbild durch die Streitkräfte der USA, die nach dem 2. Weltkrieg hier den Hauptstützpunkt in Deutschland angesiedelt haben. Zum Anderen aber ist auch der Fußball ein charakteristisches Merkmal der Pfälzer Metropole. Wenn auch derzeit nur zweitklassig, so kommt man an den Pfälzer Fußballlegenden wie Fritz und Ottmar Walter nicht vorbei. Einem Kleinod der Stadt hat sich die Reisegruppe dann besonders

AUS DER GESCHÄFTSWELT

gewidmet. Seit dem Jahre 2000 hat Kaiserslautern einen japanischen Garten. Die Gartenbauphilosophie dieser Anlage lädt zur inneren Einkehr und Ruhe ein. Ein augewogenes Zusammenspiel von Pf lanzen, Bächen, Teichen und Steinen lässt nur ansatzweise erahnen, wie Zen-Buddhisten meditativ hier zum inneren Gleichgewicht finden. Zünftig und durchaus wieder westeuropäisch ließ man die Fahrt auf einem Pfälzer Weingut ausklingen. Bei einem guten pfälzer Tropfen und einheimischen Gerichten ließ der Chor noch das ein oder anehr dere Trinklied erschallen. ANZEIGE

Glas Thomas präsentierte Neuheiten auf der Südbau

Als letzter Heim gedurft WORMS - Regionale Fachmessen haben für Thomas Grimm, Geschäftsführer der Glas Thomas GmbH, einen ganz besonderen Reiz. Zum einen lassen sich anhand des Publikumsinteresses aktuelle Trends viel besser absehen als in jeder Fachzeitschrift, zum anderen sieht man ganz genau, wo die Schwerpunkte im eigenen Sortiment und Angebot zu setzen sind. So nimmt der engagierte Handwerker auch von der Südbau, die am vergangenen Wochenende in Heppenheim stattfand, wieder interessante Erkenntnisse mit, die aufzeigen, dass seine Unternehmen mit ihren Leistungen auf dem richtigen Weg sind. So hat sich beispielsweise die Partnerschaft mit dem Hersteller „Wintech“ im Bereich Kunststofffenster als besonders erfolgreich erwiesen. Der in der Eifel ansässige Hersteller schafft durch die Verarbeitung qualitativ hochwertiger Einzelkomponenten namhafter Produzenten Qualitätsprodukte, die jeden Fensterkäufer begeistern. Mit einer der modernsten Fensterproduktionsanlagen in Europa, einem straff organisierten Produktionsablauf und kompetenten Ansprechpartnern passt das Unternehmen perfekt zum „Service nach Maß-Gedanken“ der Glas Thomas GmbH. „Unsere Lieferanten setzen genauso wie wir auf modernste Technologien und den Einsatz aktueller Innovationen“, so Thomas

Grimm. „Aber wir bieten mehr als hochwertige Fenster und Türen: Fairness, Planungssicherheit und Fachkompetenz sind für uns keine leeren Worthülsen, sondern Werte, die unsere Kunden im ganzen Südwesten zu schätzen Wissen, so der Geschäftsführer weiter. Das hat sich auch wieder auf der Südbau bestätigt: Das Interesse an den Leistungen der Glas Thomas GmbH war so groß, dass der Stand am Sonntag als letzter abbauen durfte. Ein großer Schwerpunkt lag dabei auch auf den neuen Glasgeländer-Systemen von Q-Railing. Kein Wunder sind doch die teils freitragenden, oder mit Edelstahl eingefassten Geländer echter Hingucker. Von Glas Thomas zu wahren Schmuckstücken der Handwerks-

kunst veredelt, werten Sie Wohnungen im Innen- und Außenbereich deutlich auf. Wer heute einen Altbau renoviert oder neu baut, der sollte sich diese Neuheit unbedingt mal anschauen, bevor Standard geplant wird, so Thomas Grimm. Für diesen hat die Aufbereitung der Messe längst begonnen und die ersten Aufmaß-Termine stehen bereits fest. Und wer sich für wohnen mit dem Werkstoff Glas interessiert, der sollte sich das Wochenende vom 8. bis 10. November vormerken. Denn das stellt Glas Thomas auf der „Bauen-Wohnen-Energie sparen“ in Bad Dürkheim aus. Weitere Infos unter www.glas-thomas.de


LOKALES

Packende Zweikämpfe mit dem Gegner geliefert LAMPERTHEIM – Eine kleine Truppe der Lampertheimer Taekwondo-Kämpfer zog es zu den „German Open” der ITF nach Lünen um dort gegen renommierte Kämpfer aus ganz Deutschland zu bestehen. Alexander Busse, Lev Köhler und Lukas Boll lieferten sich packende Zweikämpfe mit ihren Gegnern in den jeweiligen Klassen. Ung Kim Lan, Großmeister der ITF und einer der höchstgraduiertesten Dan-Träger im Taekwondo, verfolgte begeistert die Kämpfe der Lampertheimer aus dem Team Ihrig. In den 70er Jahren lieferten sich Großmeister Ung Kim Lan und Meister Ihrig ebenfalls packende Kämpfe im Vollkontakt. Gewinner der „German Open” in seiner Klasse war Lukas Boll, der im Finalkampf sogar seinen Gegner zur Aufgabe zwang. Den dritten Platz in seiner Klas-

se belegte Alexander Busse. Lev Köhler musste sich erst im Finalkampf gegen einen Kämpfer der Nationalmannschaft der ITF geschlagen geben. Am gleichen Tag ging es noch nach Bergisch Gladbach, um dort zu übernachten und am nächsten Tag auf Einladung von Bundestrainer Björn Lukas an einem Sichtungslehrgang der Deutschen Nationalmannschaft im Kickboxen WFMC teilzunehmen. Nach dem Lehrgang wurden die Kämpfer Alexander Busse, Lev Köhler und Lukas Boll zur Nationalmannschaft berufen. Ein toller Erfolg für die Sportler aus dem Team Ihrig. Als nächstes stehen die Deutschen Meisterschaften der WKU im Kickboxen in Neuwied auf dem Programm. Auch dort wird das Team Ihrig wieder alles geben um evttuell den ein oder anderen Titel nach Lampertheim zu holen. zg

INFO

Hohe Ausbeute des Kanu-Club bei den Hessischen Meisterschaften / Abpaddeln am 6. Oktober

Iss was!? Das etwas andere Kochevent

9 mal Gold, 7 mal Silber und 6 mal Bronze

LAMPERTHEIM – Woher kommt eigentlich unser Essen? Wie wird es produziert? Was hat unser Einkaufsverhalten mit „Fairem Handel“ zu tun? Wo kann man in Lampertheim überhaupt „fair trade“ einkaufen? Diesen Fragen wollen wir mit einem kreativen Kochevent für die ganze Familie ein wenig auf die Spur kommen. Gemeinsam einkaufen und kochen, miteinander spielen und darüber einiges über Nahrungsmittel erfahren und dann als Höhepunkt mit den Eltern zusammen das Essen genießen sind Ziele dieses Events. Alle Kinder ab 7 Jahren, oder mit erwachsener Begleitperson auch jünger, unabhängig von Konfession oder Glaubensrichtung, dürfen an diesem Event mit teilnehmen. In den Räumen der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Lampertheim, Römerstr. 120 wird diese Veranstaltung am 5. Oktober von 11 Uhr bis ca. 17.30 Uhr stattfinden. Eine telefonische oder schriftliche Anmeldung im Gemeindebüro (06206-13107; info@ baptistenlampertheim.de) ist bis zum 2. Oktober für die Teilnahme erforderlich. Für die Kosten wird um eine Spende für „Brot für die Welt“ gebeten. zg

„Oktoberfest” der AWO am 10. Oktober Ung Kim Lan, Großmeister der ITF und einer der höchstgraduiertesten Dan-Träger im Taekwondo, konnte sich in Lünen ein Bild von der hervorragende Arbeit machen, die das Team Ihrig aus Lampertheim leistet. Foto: oh

Die K4 Schülerinnen B mit Lina Metz, Paula Maurer, Ida Lemke, Michelle Kraus. Foto: oh Ida Lemke und Michelle Kraus im Zweier-Kajak, Lina Metz und Jonas Herweh im Einer-Kajak, Julia Horlé und Lena Kemmerling im Zweier-Kajak. Nach langer Verletzungspause konnte auch Lea Gruber im Vierer für das Hessenteam einen ersten Platz erreichen. Insgesamt wurden 9 mal Gold, 7 mal Silber und 6 mal Bronze auf der parallel lau-

Stellenanzeigen im TIP

Pizzabäcker gesucht

lr25mi13

Stellen · Jobs

LAMPERTHEIM – Am Donnerstag, 10. Oktober, findet kein „Schlachtfest”, sondern das „Oktoberfest” ab 14.30 Uhr in der Zehntscheune statt. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die beliebten „Spitzbuben”. zg

LAMPERTHEIM – Am letzten Wochenende wurden auf dem Gelterswoog in Kaiserslautern die Hessischen Meisterschaften ausgetragen. Fünf Meistertitel konnten die Sportler vom Kanu-Club nach Hause holen. Im Einzelvergleich schafften es Ida Lemke, Lennert Hilsheimer, Paula Maurer und Julia Horlé in ihren Altersklassen die hessische Konkurrenz auf die Plätze zu verweisen. Celina Münch konnte im Mannschaftsboot mit ihren Kameradinnen vom Kajak-Team Hessen die Goldmedaille erreichen. Weiterhin wurden folgende Platzierungen errungen: Silber erhielten Franziska Fuchs im Einer-Kajak und im Zweier-Kajak mit Anika Mayer, Moritz Westerheide über 300 Meter und mit seinem Mannschaftskameraden Lennert Hilsheimer im Zweier-Kajak. Ebenfalls die Silber-Medaille erhielten die Beiden im Vierer-Kajak mit Janis Schmitt und Jonas Herweh. Auch Michelle Kraus holte die Silbermedaille im Einer-Kajak und eine weitere im Vierer-Kajak mit Ida Lemka, Paula Maurer und Lina Metz. Bei den älteren Schülerinnen erreichte Celina Münch im Einer-Kajak Silber, genauso wie im ZweierKajak mit Marielle von Waldenfels. Der Vierer-Kajak mit Sarah Gerlach, Julia Horlé, Lena Kemmerling und Patricia Hermann konnte die 10. Silbermedaille an diesem Wochenende erfahren. Und auch 4 Bronzemedaillen wurden an Sportler des KanuClubs überreicht. Diese erhielten

fenden Regatta errungen. nFür die Sportler des Kanu-Clubs geht es nach der Schüler-Regatta in Mannheim-Sandhofen in die Wintertrainingssaison. Am 6. Oktober findet noch das traditionelle Abpaddeln am Vereinsheim statt. Hier können auch Interessierte in den Sport hineinschnuppern. Der Kanu-Club freut zg sich auf reges Interesse.

Stellen · Jobs lr25mi13

Taekwondo Kämpfer bei den „German Open” erfolgreich

7

lr25mi13

SAMSTAG, 28. SEPTEMBER 2013

ächst möglichen Zeitpunkt möglichen Zeitpunkt ZeitpunktZum nä wir n (m/w): ein (m/w): stellen w „Zur Krone“

Ristorante cucina mediterranea · Da Gerlando

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Heizungsmonteure / Schlosser / Sanitärinstallateure Schlosserhelfer

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

Louisenstraße 6 · 68642 Bürstadt

Telefon 06206/961796 Mobil 0163-9767130

Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Über 4.342 Stellen! Heizungsmonteure / LöterSIE / Bestücker Sanitärinstallateure Rufen uns an! Elektriker Gesellschaft

Heizungsmonteure / Löter / Bestücker Schweißer mit Paß Sanitärinstallateure

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

für PersonaldienstFür Einsätze bei unseren Kunden suchen leistungen mbH wir ab sofort u.a.: Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg

Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms

Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 . Produktionshelfer Tel. (0 62 41) 97 27-0 · Fax 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.dew/m freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de

in Vollzeit und Teilzeit mit Schichtbereitschaft

. Kommissionierer w/m . Staplerfahrer w/mZeitpunkt Zum nächst möglichen stellen wir ein (m/w): . Lagerarbeiter w/m

zuverlässige

Sicher. Pünktlich. Kundennah. Umweltgerechte Abholung und Verwertung von Speiseresten aller Art.

NIEDERLASSUNG LAMPERTHEIM

Elektroniker / Radio- u. Fernsehtechniker

LKW-Fahrer/in Gesellschaft

Fahrerlaubnisfür / Kartenführerschein Personaldienstder Klasse C1E (alte Klasse leistungen mbH 3)

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg mit Hängererfahrung, für den Tel. 0761/456Fernverkehr. 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de

sk.28sa13

Aufbruch, Wandel, Expansion.

Martin Grüters GmbH & CoKG

stellen wir ein (m/w):

Elektroniker /

Maler/Lackierer Radio- u. Fernsehtechniker

Wir haben die guten Jobs! Gesellschaft

für PersonaldienstKirchheimbolanden@timepartner.com leistungen mbH

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

Telefon (0 63 52) 7016, 69 79111 20 Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Worms@timepartner.com freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de Telefon (0 62 41) 5 06 36 60

Wir suchen eine/n

Verkäufer/in

lr25mi13

Mo.-Fr. 9.00-17.00 Uhr / Tel. 02157-815563

Gesellschaft Gesellschaft für Personaldienstfür Personaldienstleistungen mbH leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de

Löte

www-tip-verlag.de Zum nächst möglichen Zeitpunkt

nteure gsmonteure ungsmonteure / / / lateure installateure tärinstallateure Zur Erweiterung unseres Fuhrparks

Zum nächst möglichen Zeitpunkt suchen sofort oder später stellen wirwir ein ab (m/w):

ZumZum nächst möglichen Zeitpunkt nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w):

auf 450-Euro-Basis Zum nächst möglichen Zeitpunkt Tel.nächst 06206-2447 Zum möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

ZumZum nächst möglichen Zeitpunkt nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w):

Elektroniker / Radio- u. Fernsehtechniker

Maler/Lackierer Gesellschaft Gesellschaft für Personaldienstfür Personaldienstleistungen mbH leistungen mbH

Rimsinger WegWeg 16, 79111 Freiburg Rimsinger 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0,47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de

AB SOFORT GESUCHT:

Bäckergeselle/gesellin

für unsere Niederlassung in Lampertheim-Hüttenfeld

Wir freuen uns über einen wachsenden Kundenstamm und suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams.

Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum möglichen stellen wirnächst ein (m/w): Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zeitpunkt stellen stellen wir wir ein ein (m/w): (m/w): Heizungsmonteure Staplerfahrer mit Auto & /FS

ZumZum nächst möglichen Zeitpunkt Vollzeit nächst möglichen Zeitpunkt

stellen wir ein Helfer/Helferin stellen wir(m/w): ein (m/w): vormittags Volloder Teilzeit. Löter / Bestücker 1 Sanitärinstallateure BÜRSTÄDTER STR. 57, 68623 LAMPERTHEIM LöterGesellschaft / Bestücker •• Friedhofstraße Gesellschaft 68623 Lampertheim TEL. 06206 - 28 51 Gesellschaft Gesellschaft Gesellschaft Gesellschaft

Schweißer Elektriker

cr.39sa13

stellen ein (m/w): oder wir persönlich

Elektriker Schweißer

Gesellschaft für PersonaldienstGesellschaft leistungen mbH für PersonaldienstRimsinger Weg leistungen 16, 79111 Freiburg mbH

für PersonaldienstGesellschaft für Personaldienstfür Personaldienstfür Personaldienstfür für Personaldienstleistungen für PersonaldienstPersonaldienstleistungen mbH leistungen mbHmbH leistungen mbH leistungen mbH leistungen mbH Rimsinger Weg79111 16, 79111 Freiburg leistungen mbH Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Schönauer Straße 22 · 67547 Worms

Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst stellen wir einmöglichen (m/w): Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum möglichen stellen wirnächst ein (m/w): Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zeitpunkt stellen Elektroniker / stellen wir wir ein ein (m/w): (m/w):

Tel. 0761/456 47-0, 56 47-29 Rimsinger Weg 16, Fax 79111 Freiburg Schönauer Straße 22 ·0761/4 67547 Worms freiburg@ame-zeitarbeit.de Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de

Bürokaufleute

Elektroniker / Radio- u. Fernsehtechniker Gesellschaft für PersonaldienstGesellschaft leistungen mbH für PersonaldienstRimsinger Weg leistungen 16, 79111 Freiburg mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 620761/456 41) 97 27-0 · Fax 97 27-29 Tel. 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de

L Löte

HeizungsZum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt Unsere Backwaren werden nach alten Rezepten und Zum möglichen Zeitpunkt monteur stellen wir(m/w): ein (m/w): stellen wir ein stellen wirnächst ein (m/w): stellenHand wir eingefertigt. (m/w): traditioneller Handwerkskunst von und Helfer Schreiner Schreiner Natürlich aus ausgesuchten Zutaten der Region! Maler/Lackierer Bürokaufleute Bürokaufleute Radiou. Fernsehtechniker Schlosser / Stahlbauer Maler/Lackierer ab sofort gesucht! Gesellschaft cr.39sa13

Fahrer für Tagestouren (m/w)

Heizungsmonteure / Elektriker Zerspanungsmechaniker Sanitärinstallateure

lr25mi13

ichen Zeitpunkt Zu Zeitpunkt Zum nä schaft Gesellschaft Gesellschaft w): ste stellen w Handarbeit rsonaldienstfür Personaldienstfür Personaldienstmonteure /mbHmbH ngen leistungen mbH leistungen nteure / Als Tochtergesellschaft der SARIA Bio-Industries AG & Co. KG bietet die ReFood GmbH & Co. KG kundenorientierte Lösungen bei der schnellen, hygienischen und umweltgerechten Entsorgung von Speise- und Lebensmittelresten sowie gebrauchten Speiseölen und Frittierfetten, die wir in unseren eigenen Anlagen entweder zur Erzeugung von Biogas oder Biodiesel einsetzen. Um unseren Kunden in Gastronomie, Altenheimen, Krankenhäusern, Catering, Lebensmittelhandel, Fleischereien und Lebensmittelproduktionsbetrieben heute wie morgen umfassende und zuverlässige Dienstleistungen anbieten zu können, legen wir größten Wert auf ein qualifiziertes Team motivierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Experten, die wissen, worum es geht und worauf es ankommt. Sind Sie interessiert? Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir den

Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst stellen wir einmöglichen (m/w): Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Maschinenschlosser für PersonaldienstGesellschaft olfgang Industriemechaniker leistungen mbH für PersonaldienstHeizung

Schlosser / Stahlbauer Gesellschaft Sie schmecken es... Maschinenschlosser für Personaldienst-

Gesellschaft Gesellschaft für Personaldienstfür Personaldienstleistungen leistungen mbHmbH

Rimsing ger eg 11 16, Freiburg Weg 79111 16, 79111 Freiburg Freiburg tallateure lateure Tel. 0761 Elektriker 0761/4 1/456 47-0, 47-0, Fax 56 47-29 0761/4 Fax 0761/4 56 47-29 56 47-29 Schweißer Elektriker ichen Zeitpunkt Zu Schweißer esellschaft freiburg schaft @ame-zeitarbeit.de t.de e-zeitarbeit.de w): ste • faire Konditionen/übertarifliche Bezahlung

Zum Zum nächst nächst möglichen möglichen Zeitpunkt Zeitpunkt stellen wir wir ein ein (m/w): (m/w): stellen Zum nächst möglichen Zeitpunkt Heizungsmonteure / stellen wir ein (m/w):

Elektroniker Sanitärinstallateure

Gesellschaft für PersonaldienstGesellschaft leistungen mbH für PersonaldienstRimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Schönauer Straße 22 · 67547 Worms leistungen Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 mbH 47-29

Tel. (0 62 41) 97Weg 27-016, · Fax 97 27-29 Rimsinger 79111 Freiburg freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 www.ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de

r PersonaldienstrsonaldienstReFood GmbH & Co. KG // Am Brunnengewännchen 3 68623 Lampertheim-Hüttenfeld

Tel.Wir 0761/456 Fax 0761/4 56 47-29 freuen uns47-0, auf Sie! freiburg@ame-zeitarbeit.de

Zum nächst nächst möglichen möglichen Zeitpunkt Zeitpunkt Zum

für unsere Filialen in Lampertheim, Hofheim und Worms Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst stellen wir einmöglichen (m/w): Zeitpunkt stellen wir ein (m/w): Aussagekräftige Bewerbung an: Konditorei Scheubeck, Herr Scheubeck LöterBäckerei / Bestücker Auf dem Sand 20, 67547 Worms

Gesellschaft Gesellschaft für Personaldienstfür Personaldienstleistungen mbH leistungen mbH Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg

Rimsinger Weg 16, Fax 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de

Zum nächst möglichen Zeitpunkt

100%

Ha

Bewerben Sie sich gleich! Öffnungszeiten Mo.–Fr., 8–17 Uhr (0 62 41) 30 97 20Gesellschaft für Personaldienstworms@persona.de Rathenaustraße leistungen 18 mbH 67547 Worms Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg

WS.39sa13

Wir bieten eine angemessene Bezahlung (auf Stundenbasis, inkl. Überstundenzuschläge und Spesen), einen sicheren Arbeitsplatz und freuen uns auf Ihre Bewerbung an: bewerbung_saria@concludis.de (Betreff prx_00176_00) oder

Wir bieten Ihnen

Zum nächst möglichen Zeitpunkt • umfassende Sozialleistungen • festerwir Arbeitsvertrag stellen ein (m/w):

Bäckergesellen und Verkäuferinnen

it

Dann sind Sie bei uns genau richtig!

• Helfer für die Produktion • Helfer für den Lagerbereich

Sanitär linke

be

Freundlichkeit und Dienstleistungsbereitschaft gegenüber unseren Kunden sind für Sie eine Selbstverständlichkeit, genau wie eine kooperative Zusammenarbeit mit den Kollegen und der Disposition?

suchenWeg für47-0, unsere namhaften Kunden Tel.Wir 0761/456 0761/4 56 47-29 Rimsinger 16, Fax 79111 Freiburg im0761/456 Raum Worms (m/w) freiburg@ame-zeitarbeit.de Tel. 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de • Gabelstaplerfahrer

lr25mi13

Sie haben bereits Erfahrung im Führen von LKW (C/CE), sind zuverlässig und sorgfältig im Umgang mit den Fahrzeugen?

Industriemechaniker leistungen mbH

Wir suchen Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg79111 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg leistungen mbH Gesellschaft Gesellschaft Tel. 0761/456 56 47-29 Tel. 0761/456 Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax Tel. 0761/456 47-0, 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 56 47-29 Rimsinger47-0, WegFax 16,0761/4 79111 Freiburg für Personaldienstfür0761/4 PersonaldienstGmbH freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4mbH 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de leistungen leistungen mbH Gewerbestraße 68647Freiburg Biblis freiburg@ame-zeitarbeit.de Rimsinger Weg28 16,· 79111 Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel.: 0 62 47-0, 45 /Fax420761/4 31 56 47-29 Tel. 0761/456 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de

ndar


8

LOKALES

Gemeindebrief der Evangelischen Lukasgemeinde

Monatsspruch

Gefühlvolle Musik mit Lesungen untermalt / Neuauflage erbeten

Geistliche Abendmusik

Jahresausflug des Fördervereins Domkirche

Seid nicht bekümmert; denn die Freude am Herrn ist eure Stärke. (Nehemia 8,10)

Reisegruppe von der Landeshauptstadt Wiesbaden beeindruckt.

Förderverein Domkirche lädt ein

Herbstfest am 25. Oktober Der Förderverein zur Renovierung der Domkirche e.V. Lampertheim lädt seine Mitglieder, Freunde und Gönner sehr herzlich zum traditionellen Herbstfest ein. Unter dem Motto „Pfälzer Abend“ findet die Veranstaltung in diesem Jahr am Freitag, 25. Oktober in der ehemaligen Notkirche, Römerstr. 94, Lampertheim statt. Beginn ist um 18.30 Uhr. Den „Pfälzer Abend“ gestalten mehrere Sänger des Männergesangsvereins mit typischen Liedern aus der Pfalz und zum Wein. Begleitet wird die Gesangsgruppe vom bekannten Lampertheimer Duo „Moni und Wolf“, die auch für die weitere musikalische Umrahmung des Abends sorgen. Mit typischen Pfälzer Spezialitäten wird der kullinarische Teil der Veranstaltung umrahmt. Ein „Pfälzer Büffet“ mit reichhaltiger Auswahl an Speisen, u.a. auch Wildschweinbratwürsten, wird den Besuchern eine deftige Kost geboten. Abgerundet wird der „Speiseplan“ durch eine kleine Vorspeise und zum Abschluss gibt es den schon traditionellen Blechkuchen. Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 18 Euro pro Person. Karten können im Gemeindebüro der Lukasgemeinde, Römerstr. 94, Tel. 2091 ab sofort reserviert werden. Die Abholung der Karten kann im Gemeindebüro zu den üblichen Öffnungszeiten oder an der Abendkasse erfolgen.

Einen nachhaltigen Eindruck hinterließ bei der Reisegruppe des Fördervereins zur Renovierung der Domkirche e.V. der Besuch in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden. Mit einer Stadtrundfahrt durch die „grünste Stadt Deutschlands“ begann für die 50köpfige Gruppe der Aufenthalt in der zweit-

größten Stadt Hessens, die eingebettet zwischen Rhein und den Hügeln des Taunus ein imposantes Ambiente bot. Nicht ohne Grund wird Wiesbaden wegen seines mediterranen Klimas und des Savoirvivre-Lebensgefühls der Bevölkerung oft als das „Nizza des Nordens“ bezeichnet.

Am Sonntag, 6. Oktober, feiert die Lukasgemeinde ihren Erntedankgottesdienst um 10 Uhr in der Domkirche unter Mitwirkung der Kinder der Kita „Am Graben“. Das Thema des Gottesdienstes lautet: Der Mensch lebt von jedem Wort, das Gott spricht. Die Kinder haben ein kleines Anspiel vorbereitet,

das von der Maus Frederic handelt. Selbstverständlich werden auch die traditionellen Lieder gesungen, die so ganz selbstverständlich zu einem Erntedankgottesdienst gehören. Nach dem Gottesdienst sind alle sehr herzlich von der Kita „Am Graben“ in die Notkirche eingeladen, Dort wird es einen Gemüseeintopf geben mit und ohne Würstchen. Nach einer kleinen Verdauungspause dürfen sich alle ab etwa 13.30 Uhr auf den Auftritt des Zauberers und Kinderanimateurs „Mister Kunterbunt“ freuen. Wir hoffen alle auf einen kurzweiligen Tag und auf zahlreichen Besuch.

Persönliche Wertschätzung und berufliche Anerkennung wurde. „Wir sind ein kleines und bescheidenes, vor allem aber ein solides Unternehmen“, sagte Vorstandsmitglied Fritz Götz in seinen Begrüßungsworten. Aufsichtsratsvorsitzender Fritz-Ludwig Schmidt berichtete in seiner Rede von Bühlers beruflichem Werdegang mit beeindruckender fünfzigjähriger Praxis in der Wohnungswirtschaft, die nun endet. „Gerhard Bühler verlässt die Baugenossenschaft in einem Zustand vieler Zukunftschancen, das ist heute nicht selbstverständlich und ist kein Selbstläufer, dahinter steckt harte Arbeit zusammen mit einem Mitarbeiterteam für fast tausend Wohnungen und weit über tausend Genossenschaftsteilhabern – unser Haus ist mit Blick auf die Zukunft gut aufgestellt“. Als ehrenamtliches Vorstandsmitglied bleibe Bühler der Baugenossenschaft noch bis Ende Januar erhalten. Unter den Gästen waren

Die Geistliche Abendmusik am Samstag, 21. September – am Vorabend der Wahl- hätte durchaus mehr Zuhörer und Besucher verdient gehabt. Diejenigen aber die gekommen waren, erlebten sehr gefühlvolle Musik, einfühlsame und eindrücklich vorgetragene Lesungen. Uwe Rauschelbach überzeugte am Piano, Kantorin Dr. Ulrike Wollny durch Dirigat und Flötenspiel. Den Sängerinnen des Kirchenchores und des Chores Mosaik machte es richtig Spaß miteinander zu musizieren. Im Mittelpunkt stand das Thema Freiheit, das mit Musik und Texten beleuchtet wurde. Da es sich um eine geistlichen Abend-

musik handelte fehlten entsprechende liturgische Stücke wie Vaterunser und Segensgebet natürlich nicht. Eine Stimme zum Ausgang „Solche Darbietungen sind viel zu selten. Bitte unbedingt eine Neuauflage planen, ich mache auch richtig viel Werbung.“ Vielleicht lag der geringe Besuch an mangelnder Werbung, oder an der Schwelenangst, den Hof der Lukasgemeinde zu betreten. Wer weiß. Den gutgemeinten Ratschlag des Besuchers aber werden die Verantwortlichen auf alle Fälle in die Tat umsetzen; es wird mit Sicherheit eine Neuauflage dieser Geistlichen Abendmusik geben.

Familiengottesdienst zum Erntedank am 6. Oktober mit der Kita Am Graben

Baugenossenschaft verabschiedete Geschäftsführer Gerhard Bühler in den Ruhestand / Ehrennadel in Silber

LAMPERTHEIM – Gerhard Bühler geht Ende September in den wohlverdienten Ruhestand. Wohlverdient, so steht es auch auf der zweisitzigen Ruhebank aus Massivholz, die ihm das Mitarbeiterteam schenkte. Mit seiner Frau Heidi kann er dann auch den Wein genießen, der ihm von nun an jährlich ins Haus geliefert wird, sofern der Rebstock, ebenfalls ein Geschenk des Teams, ordentlich Früchte trägt. Zur Abschiedsfeier mit anschließendem Essen waren am Dienstagabend fast fünfzig Gäste in den Saal des Gasthauses „Zur Krone“ gekommen. Für die Baugenossenschaft war Gerhard Bühler seit fast 25 Jahren als Geschäftsführer tätig, mit großem Erfolg wie die Zahlen in den Bilanzen stets zeigten, auch zufriedene Mieter, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter krönen seinen Erfolg wie in der Feierstunde am Dienstagabend in den Reden deutlich

SAMSTAG, 28. SEPTEMBER 2013

Weggefährten, Geschäftspartner der Baugenossenschaft, Vertreter der Baugenossenschaften aus Bürstadt und Viernheim, ehemalige Mitarbeiterinnen und ehemalige Mitglieder von Vorstand und Aufsichtsrat. Wobei die solide Beständigkeit der Baugenossenschaft dafür sorgte, dass seit ihrer Gründung vor 67 Jahren die Fluktuation sehr niedrig war und nur vier Geschäftsführer zu verzeichnen sind, wie Bühler in seiner Dankesrede anmerkte. Die Stadt Lampertheim war bei der Verabschiedung durch den Ersten Stadtrat Jens Klingler vertreten, da Bürgermeister Erich Maier in seiner Funktion als stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates teilnahm. Volker Saiko vom Verband der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft (VDW) zeichnete Gerhard Bühler für seine Verdienste mit der Ehrenurkunde und der Ehrennadel in Silber aus und dankte ihm

Abschied von Geschäftsführer Gerhard Bühler in heiterer Atmosphäre, aber auch Rührung. Ehefrau Heidi erhielt vom Aufsichtsratsvorsitzenden der Baugenossenschaft Fritz-Ludwig Schmidt einen Blumenstrauß. Vorstandsmitglied Fritz Götz (rechts) hatte die Begrüßungsrede gehalten. Foto: Hannelore Nowacki

Gerhard Bühler freute sich über die Anerkennung seiner Verdienste um die Wohnungswirtschaft, die ihm auch mit Verleihung der Ehrenurkunde und Ehrennadel in Silber durch Volker Saiko vom Verband der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft (VDW) zu Teil wurde. für die jahrzehntelange kooperative Zusammenarbeit. Bühler habe eine wirtschaftlich gesunde Genossenschaft geformt. „Sein Augenmerk lag nicht nur auf dem Fortbestehen, sondern der Weiterentwicklung“. Martina Sotornik sprach für das Mitarbeiterteam. „Ihre ruhige, offene und verständnisvolle Art als Chef werden wir vermissen“. Sichtlich beeindruckt meinte Bühler in seiner Rede: „Mir bleiben fast die Worte weg“. Sein Dank galt den Mitarbeitern, die ihm die Arbeit sehr erleichtert hätten, wie auch den Mitgliedern der Gremien und der Stadt Lampertheim, besonders auch der benachbarten Musikschule mit Fachbereichsleiterin und Pianistin Ju-Hee Oh, die der Feierstunde mit Werken von Mozart, Schumann und Chopin den stimmungsvollen musikalischen Rahmen verlieh. Die Zukunft der Baugenossenschaft sieht Bühler bei seiner Nachfolgerin Isabella Pintac in guten Händen. Hannelore Nowacki

Steinmetzkurs mit Holger Schinz-Sauerwein.

„Tiere in der Bibel“ Zum wiederholten Male konnten interessierte und kunstbegabte Menschen unter Anleitung von Holger Schinz-Sauerwein lernen wie sich Stein bearbeiten lässt. Das Thema „Tiere in der Bibel“. Die Kursteilnehmer hatten richtig Spaß und waren mit Freude und Engagement bei der Sache. Die Kunstwerke werden am Sonntag, 29. September, um 10 Uhr der Gemeinde in der Domkirche präsentiert.

Abteilung Rasenkraftsport des TV 1891 Bürstadt mit starken Leistungen bei Hessischen Meisterschaften

Erfolgreicher Nachwuchs BÜRSTADT - Am 14. September nahmen die Nachwuchs-Athleten der Rasenkraftsportler an den Hessischen Meisterschaften der Schüler/innen und Jugend teil. Gewertet wurden die Disziplinen Hammerund Gewichtwurf sowie Steinstoßen. Aus dem hieraus resultierenden Dreikampf wurden die Hessenmeister ermittelt. Von den vergangenen Wettkämpfen schon an schlechtes Wetter gewöhnt, erbrachten die jungen Sportler auch im Regen sehr gute Leistungen. Mit Luis Siegler, Sascha Höfle, Linus Knorr und Leon Gerhard waren die C-Schüler bis 40 Kilogramm stark vertreten. Siegler konnte den Dreikampf mit klarem Punktevorsprung für sich entscheiden; aber auch die jüngeren Kollegen zeigten sich gut in Form. In der Reihenfolge Höfle, Knorr und Gerhard belegten die Bürstädter die Plätze vier bis sechs. Ebenfalls bei den C-Schülern, jedoch in einer höheren Gewichtsklasse, trat Moritz Getrost an. Er belegte am Ende des Tages einen sehr guten zweiten Platz. Bei den B-Schülern errang Moritz Neumann den ersten Rang und wurde somit Hessenmeister. Bei den älteren A-Schülern waren die Rasenkraftsporlter mit Sven Höfle und Jonas Keinz am Start. Beide konnten sich in ihrer jeweiligen Gewichtsklasse behaupten und wurden Hessenmeister. Sven Höfle erfreute die umstehenden Zuschauer besonders im Hammerwurf. Mit 34,78 Metern warf er den vier Kilogramm schweren Hammer so weit wie noch nie und erzielte so eine neue persönliche Bestweite. Bei den C-Schülerinnen starteten Michéle Gerhard, Amélie Basta und Naira Siegler. Gerhard setzte sich gegen die jüngere Konkurrenz klar durch und stand am En-

de ganz oben auf dem Treppchen. Basta und Siegler lieferten sich einen spannenden Zweikampf um Platz drei. In den Disziplinen Hammer und Gewicht hatte Letztere immer die Nase vorn. Im Steinstoßen konnte sich Basta jedoch vor Siegler platzieren. Da hier die meisten Punkte vergeben werden, wurde Amélie Basta am Ende glückliche Dritte, gefolgt von Naira Siegler auf Platz vier. Melina Basta und Zoe Molitor von den B-Schülerinnen zeigten ebenfalls erfreuliche Leistungen und errangen in ebendieser Reihenfolge die Plätze eins und zwei. Auch Saskia Höfle und Lea Fetzer wurden bei den A-Schülerinnen in unterschiedlichen Gewichtsklassen Hessenmeister. In der Mannschaftswertung lagen die Sportler aus der Sonnenstadt ebenfalls ganz vorne und konnten viele Titel mit nach Bürzg stadt nehmen.

Die jüngste Teilnehmerin des TV Bürstadt Amélie Basta. Foto: oh


BRANDHEISS LOKALES

SAMSTAG, 28. SEPTEMBER 2013

Seehofschule feiert Schulfest / Spenden an Partnergemeinde in Burkina Faso / 25 Jahre Förderverein

Schnäppchen Flohmarkt

„Klein und groß – gemeinsam sind wir stark“ und nur gemeinsam konnte man den höchsten Turm bauen. Der Förderverein hatte neue, grasgrüne T-Shirts mit dem Emblem der Seehofschule angeschafft, sodass die Farbe Grün auf dem Schulhof deutlich überwog. Kulinarisch gab es ein reichhaltiges Salat- und Kuchenbuffet. Natürlich alles hausgemacht. Und neben den üblichen Getränken konnte man sich an leckeren, alkoholfreien Cocktails laben, die so fantasievolle Namen hatten wie „Virgin Caipi“ oder „Maracuja-Split“. Auch die Theatergruppe der „Minizwibs“ betrat die Bühne und gab erneut sein Stück „Die Märchenschule“ zum Besten. Die Märchenschule ist eine Schule der besonderen Art; hier besuchen Hänsel (Dane Ehret) und Gretel (Lilly Mostert),

im Zelt am Samstag, 28.09., 10 - 18 Uhr

Sichern Sie sich tolle Rabatte !!! Damenjacke jetzt nur

99,90€

statt 279,90 €

Öffnungszeiten: Mo-Fr: 10-19, Sa: 10-18 Uhr

10 Jahren erreicht. Es wurden insgesamt 74 Veranstaltungen zur Leseförderung angeboten. Der deutsche Lesepreis wird 2013 zum ersten Mal ausgelobt. Er zeichnet innovative Leseförderungsmaßnahmen aus, die dazu beitragen, eine Kultur des Lesens zu erhalten und zu fördern. Der Preis für herausragendes kommunales Engagement zeichnet Institutionen, Unternehmen, Vereine und kommunale Träger aus, die sich in außergewöhnlicher Art und Weise für die Leseförderung vor Ort verdient gemacht haben. Besondere Berücksichtigung gilt dabei der institutionsübergreifenden und aufeinander aufbauenden

Praktisch und dekorativ, Edelstahl Küchenwaage und Küchenuhr in einem.

Helga Winkenbach vom Viernheimer Verein Focus mit Ziba Allasame aus der Partnergemeinde und Schulleiterin Karin Böttger. Fotos: ehr

Projektzusammenarbeit. „Lesen im sepreis wollen die beiden Initiatokleinen Dreieck” ist ein einmaliges, ren Stiftung Lesen und Commerzbundesländerübergreifendes Bib- bankStiftung ein größeres öffentliliotheksangebot, das inzwischen ches Bewusstsein für die Notwenfest in den kulturellen Kontext der digkeit von Leseförderung schaffen drei Nachbargemeinden aus Lam- und herausragendes Engagement pertheim (Hessen), Mannheim- in diesem Bereich besonders würSandhofen (Baden-Württemberg) digen. Die Preisverleihung findet und Bobenheim-Roxheim (Rhein- am 7. Oktober 2013 in Berlin statt. landPfalz) integriert ist. Es han- Die konkrete Platzierung wird bei delt sich hierbei um ein Koopera- der Preisverleihung bekannt gegetionsprojekt zwischen den drei Bi- ben. Insgesamt stehen für die Katebliotheken, der Stadtjugendpflege gorie „Herausragendes kommunaLampertheim, den Grundschulen les Engagement” 4.500 Euro Preissowie vielfältfgen lokalen Koopera- geld zur Verfügung (1. Preis 2.000 Winkelküche Lemongelb,Euro, 2. Preis 1.500 Euro, 3. Preis tionspartnern aus den dreiinGemeinAuswahl ca. 365 x 245cm. Inklusive den mit dem Ziel nachhaltiger Lese- und 1.000 Euro). Aktuelle verschiedene Infos finden hochwertiger Elektrogeräte Fronten zg förderung.Edelstahl-Einbauspüle. Mit dem Deutschen Le-GeschirrSie unter http://www.likd.de/ und lr39sa13

Best-Preis-Garantie Die passende Küche gibt´s bei

Dornröschen (Victoria WoschnitIm Wert von Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANBAR za), Aschenputtel (Anastasia Seht) und viele andere Gestalten aus den durch Groß-Einkauf! Jährlich über 20.000 zufriedene Kunden! Geschichten der Gebrüder Grimm Beim Kauf einer den Unterricht. Aber auch zwei Küche ab 3000.…über „Ausländer“ haben sich darunter gemischt, nämlich die GänselieEdelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, Ohne Geschirrsel (Liv Kohl) von Hans-Christian spüler, DekoAuswahl Dampfgaren, Backen und Grillen. Inklusive ZANKER Andersen und Paulinchen (Tatjaverschiedene ration, Armatur in DeutschFronten MARKENGERÄTE na Schäfer) aus dem Struwwelpeter und Reling. und land! Farben von Heinrich Hofmann. In dieser Glaskeramik-Kochfeld Edelstahl-Dunsthaube ✓ · besonderen Schule haben sie ge- Im Wert von · Glaskeramik-Kochfeld ✓ Einbaubackofen Edelstahl • Edelstahl-Einbauherd nau wie wirkliche Schüler mit ganz Inklusive ZANKER Inklusive · Kühlschrank ✓ Wandesse Edelstahl normalen Problemen zu kämpfen, hochwertiger MARKENGERÄTE · Einbauspüle Elektro aber auch mit „typischen Märchen✓ Einbau-Kühlschrank ✓inkl. Edelstahlspüle ✓ Glaskeramik-Kochfeld Geräte haftem“ zu tun. Und dass SchneeInkl. Lieferung Ausstattung Alles im Preis enthalten! ✓ Einbaubackofen Edelstahl LIEFERPREIS wittchen (Pia Rendl) & Co. – was ✓ Wandesse Edelstahl Top moderne Küche Streiche usw. anbetrifft – um kei✓ Einbau-Kühlschrank ✓inkl. Edelstahlspüle in bordeaux/weiß Hochglanz, nen Deut besser sind als ihre rea- Weinkühlca. 300 cm + 120 cm. ehr schrank, len Ebenbilder. Inklusive hochwertiger

49.- Euro

PRÄMIE 2

70 x

2198.-

599.- Euro

2498.Markenküche. -2498.Auswahl. Planung. ODER

2-Zonen einzeln reguJunge lierbar, fürZeile in Trüffelbraun, Junge Zeile in Trüffelbraun, je 21 Flaschen ausgestattet mitallem, allem, ausgestattet mit waswas Weißund eine gute Stelleine guteKüche Küchebraucht. braucht. Rotwein. maß ca. 460 Preis Stellmaß ca.cm. 460Imcm. Im Preis

WORMS

Elektrogeräte und EdelstahlEinbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

Junge Zeile in Trüffelbraun, ausgestattet mit allem, was eine gute Küche braucht. Stellmaß ca. 460 cm. Im Preis enthalten: Markengeräte von ZANKER > Einbaubackofen (Edelstahl, Energieeffizienz A) > Glaskeramik-Kochfeld > Wandesse (Edelstahl 90 cm) > Kühlschrank (Energieeffizienz A+, FCKW- und FKW-frei) > Einbauspüle (Edelstahl). Auf Wunsch integrierter Geschirrspüler: 398.- (Energieeffizienz A, Trocknungswirkungsklasse A).

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de enthalten: von Markengeräte von

Im Wert

ZANKER > Einbaubackofen rozienz A) > Eu 9.49von ZANKER > Einbauback(Edelstahl, Energieeffi

enthalten: Markengeräte

Glaskeramik-Kochfeld > Wandofen (Edelstahl, Energieeffi esse (Edelstahl 90 cm) > Kühlzienz A) > Glaskeramikschrank (Energieeffizienz A+, Kochfeld Wandesse (EdelFCKW- und > FKW-frei) > Einbauspüle90 (Edelstahl). Auf Wunsch stahl cm) > Kühlschrank · Edelstahl-Dunsthaube integrierter Geschirrspüler: Beim Kauf einer (Energieeffi zienz A+, FCKW-Küche · Glaskeramik-Kochfeld 398.- (Energieeffizienz A, ab 6000.erhalten Sie und FKW-frei) > Einbauspüle · Edelstahl-Einbauherd Trocknungswirkungsklasse A). Inklusive · Kühlschrank (Edelstahl). Auf Wunsch von uns alle 3 Prämien hochwertiger · Einbauspüle Jede Menge Spiel und Spaß –Elektro das Angebot beim Schulfest der Seehointegrierter Geschirrspüler: Geräte schule wieder sehr abwechslungsreich. Ausstattung Alles im Preis enthalten! Inkl.warLieferung 398,- (Energieeffizienz A, Trocknungswirkungsklasse A).

PRÄMIE 3

998.-

GESCHENKT!

AUFSOFFENER

Bayrischer Abend im Sportheim am 12. Oktober ab 19 Uhr

Wahlweise in 9 trendigen Farben…

pchen & ein Glas Sekt

r in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum

Wahlweise in 9 trendigen Farben…

3498.STARTEN! Wahlweise in 9 trendigen Farben …

JUNG, FRISCH UND PART Y· Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld · FEST: SCHICKE KÜCHEN ZUM ·

· JUNG, FRISCH UND PARTAuswahl Y· Fronten Geräte Alles im Preis enthalten! FEST: SCHICKE KÜCHEN ZUM Inkl. Lieferung Farben Inklusive

hochwertiger Elektro

Hochbau-Backofen Kühlschrank Einbauspüle

verschiedene

STARTEN! Ausstattung

und

Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de

NNTAG

te, Leberknödel sowie Wiesenbier angeboten. Für Unterhaltungsmusik sorgt das Duo Elly & Kurt. Verbindliche Anmeldungen bitte bei Werner Hüter, Waldstraße 8, 68642 Bobstadt, Telefon 06245/8282 oder Kurt Jakob, Kolpingstraße 7, 68647 Biblis, Telefon zg 06245/3342.

PLANBAR

®

SV „Vorwärts“ Bobstadt 1923 lädt ein Uhr

Häp

Farben

spüler auf Wunsch erhältlich.

super Jubiläums-Prämien!

Gratis

99,90 €

Herausragendes kommunales Engagement gewürdigt

PRÄMIE 1

BOBSTADT – Am Samstag, 12. Oktober 2013, veranstaltet der SV „Vorwärts“ Bobstadt ab 19 Uhr einen Bayrischen Abend im Vereinsheim. Hierzu sind alle Mitglieder und Freunde des Vereins recht herzlich eingeladen. Neben den Haxen werden u.a. auch Weißwürs-

jetzt nur

„Lesen im kleinen Dreieck”: Stadtbücherei Lampertheim gewinnt den Deutschen Lesepreis für das Kooperationsprojekt

LAMPERTHEIM – Für die Kategorie „Herausragendes kommunales Engagement“ haben die drei Bibliotheken aus Lampertheim, Bobenheim-Roxheim und MannheimSandhofen das interkommunale Pro jekt „Lesen im kleinen Dreieck” eingereicht – und gewonnen! „Lesen im kleinen Dreieck” fand im Frühjahr 2013 bereits zum 4. Mal statt. ln Kooperation mit den Grundschulen der drei Gemeinden und der Stadtjugendpflege Lampertheim hat „Lesen im kleinen Dreieck” mit seinen vier Angeboten von 2007 bis 2013 bisher 72 SchulklasKauf Beim sen mit zirka 1.800 Schülerinnen Küche! er jed und Schüler im Alter von acht bis

tes soll dieser afrikanischen Gemeinde zugute kommen und helfen für die Kinder dort ein festes Schulgebäude zu bauen. Denn der Unterricht wird dort größtenteils unter freiem Himmel unter Blätterdächern abgehalten. Die Wetterbedingungen waren an diesem Festtag durchwachsen. Es war kühl, aber es blieb trocken, sodass sich das Meiste auf dem Schulhof abspielen konnte. Für die Kinder gab es ein großes Spieleangebot, bei dem weniger körperliche Stärke, sondern eher Geschick und Teamgeist gefragt war. So musste beispielsweise ein Turm gestapelt werden, indem man gemeinsam einen Kran Auf Wunsch auf Seilen betätigen musste mit vielen PLANBAR hre Raummaße

Herrenjacke

statt 349,95 €

dw.39sa13

HÜTTENFELD – Unter dem Motto „Klein und groß – gemeinsam sind wir stark“, feierte die Seehofschule Hüttenfeld ihr Schulfest. Maßgeblichen Anteil an diesem Fest hatte der Förderverein der Grundschule, der sein 25-jähriges Bestehen feiern konnte. Schulleiterin Karin Böttger und die Vorsitzende des Fördervereins, Ute Mostert, konnten zahlreiche Gäste begrüßen, unter ihnen auch Bürgermeister Erich Maier und Ortsvorsteher Karlheinz Berg. Besondere Gäste waren Helga Winkenbach vom Viernheimer Verein Focus, der die Partnergemeinde Silly in Burkina Faso unterstützt und Ziba Allasame, Ortsvorsteher dieser Gemeinde. Er war gekommen, um sich zu bedanken. Denn einen Teil des Erlöses des Schulfes-

9

Inhaber C. G. Gradinger

WORMS Beratung von Küchen-Profis

Aufmaß bei Ihnen Zuhause

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de

Planung von Küchen-Profis

5 Jahre Garantie

FinanzierungsService


10

KLEINANZEIGEN · VEREINSKALENDER

IMMOBILIEN

KURZ NOTIERT

VERMIETUNGEN 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 LA.: 1 ½ ZKB, gr. Balk., 44 m², Fliesen, frisch renoviert, altersgerecht, schöne ruhige Wohngegend, KM 340,- ¤ + NK + KT. Tel. 01777464375 BÜ: 3 ZKB, G-WC, EBK, gr. Balkon, 80 m², KM 450,- ¤ + NK + KT. Tel. 06131-479360 BÜ: 2 ZKB, EBK, gr. Balkon, DG, 60 m², KM 380,- ¤ + NK + KT. Tel. 06131-479360 Bi: 3 ZB, off. WK, DG, Gfl. ca. 150 m², Wfl. ca. 120 m², in 2-FH, k. Tiere, 600,- ¤ + NK + KT. Tel. 06245-298915 Nordheim: 3 ZKB, Terr., EG, 80 m². KM 425,- ¤ + NK + PkwStellpl. + KT. Tel. 0172-6120941 Hüttenfeld: Lager, 300 m², großes Schiebetor, frei ab sofort, priv. zvm. Tel. 0175-1206024 Hüttenfeld: 3 ZKB, ca. 100 m², Büro/Arbeiterunterkunft, 550,- ¤ priv. zvm. Tel. 0175-1206024 Bo: 3 ZKBB, 1. OG, Keller, Abst.r., 100 m², ab 1.10. frei. KM 700,- ¤, NK + 2 MM KT. Tel. 0162-5372076 Hofheim: 3 ZKB, Terr., 1. OG, sep. Eingang, 2 Pkw-Stpl., NR, ca. 98 m², nach Sanierung, ab sofort o. später z. vermieten. KM 600,- ¤ + NK + 2 MM KT. Tel. 0171-2613129 LA.: 2 ZKB, Balkon, 60 m², ab 1.11. ruhige Lage, EBK, Wannenbad. KM 400,- ¤. Tel. 0178-4444268 LA.-Stadtmitte: 3 ZKB, Balk., 78 m² ab 1.10.13. KM 500,- ¤ + NK + KT. Tel. 0176-77722099

Bürstadt: 5 ZKB, ca. 140 m², DG, pro qm 5,- ¤ + NK + Kaution. Tel. 06206-5169690 LA.: 2 ZKB, ca. 65 m², 380,- ¤ + HZ + NK + KT, ab 1.12.13 zu vermieten. Fenster und Bad neuwertig. Tel. 06206-910510 LA.-Hofheim, Single-Appartement, 45 m², EBK, EB-Schrank, Duschbad, sep. WC, Abstr., Fahrradr., zzgl. gr. Terr. Gartennutzung, Energieausweis grün, KM 335,- ¤ + NK, 2 MM KT. Tel. 0171-1154200 La.-Hofheim: Whg. EG, 85 m², 3 – 4 Zi., Kü, Bad, Balkon, Abstellr., Garten, Stellpl., ruhige Wohnlage, Energieausweis. KM 550,- ¤ + NK, 2 MM Kaution. Tel. 06241-80027 od. 0171-1154200 Gr. Rohrheim: EFH, 6 Zimmer, 2 Bäder, Balkon, 175 m², KM 730,- ¤ + NK, KT. Tel. 06241-83151 La.-Rosengarten: 3 ZKB, 84 m², 2-FH, Balkon, Garage, Garten, neu renov., ab 1.11.13 frei. KM 550,- ¤, Garage 35,- ¤, NK 190,- ¤ + 2 MM Kaution. Tel. 01577-6308785 1 ½ ZKB, DG-Whg. in Nordheim, Kellerr., Pkw-Stpl. Miete 300,- ¤, NK, 2 MM KT. Tel. 06241-83258 Immobilien aus der Region

GESUCHE Suchen 3-Zi.-Whg., Kü., Bad, in Bürstadt und Umgebung (Keine Makler). Tel. 0173-7190889 Suche in LA: EFH, 6 Zi., Kü., 2 Bäder, ab 01.12. KM bis 1.200,- ¤ (keine Makler). Tel. 0170-2227841

FERIENHAUS

AUTOS UND ZUBEHÖR

Ostsee Ferienhaus Nähe Golfplatz bei Wismar/Boltenhagen, für 2-4 Pers. zu verm. Tel. 0152-04632894

PINNWAND Lifta Treppenlift, Mod. 2000, gerade Ausf., linksläufig, beige, 3760 cm, Drehsitz m. Beckengurt, Preis VHB 3.950,- ¤, Neuwertig. Tel. 06245-7795 Versch. Vorhänge u.a. Wolkenstore, Querbehang 5,60 m und 3 Seidenschals, cremefarbig sowie mehrere Seidenschals Voile, weiß und türkis, gr. Vorhang 3,50 m, bodenlang, Preis VHS. Tel. 06241-414553 Küchenmöbel mit Ceranfeld, Kühlschrank, Abzugshaube, Backofen zu verschenken. Tel. 06206-6557 1 Bosch-Gefrierschrank, 0.65 x 0.60 x 1.55 m, C 250 L, gut erhalten 50,- ¤ zvk. Tel. 06206-4176

Mercedes-Winterreifen, A-Klasse, Bridgestone 185/65 R15 für 250,- ¤. Tel. 06245-8789 ab 14 Uhr KAUFE JEDEN PKW, Bus, Geländewagen, Wohnmobil, LKW, guter od. schlechter Zustand. Zahle auch bis 100,- ¤ für Schrottautos, Sa. + So., jederzeit erreichbar, bitte alles anbieten. Tel. 06258-3773 od. 0173-7508880

STELLEN Suche Pflegestelle rund um die Uhr in Lampertheim und Umgebung. Tel. 0151-45372084 Mit moderner Bürotätigkeit sofort erfolgreich durchstarten! Tel. 0172-1405462, www.nebenarbeit-von-zuhause.de

Katholische Pfarrgruppe

BÜRSTADT – Sie suchen einen Krippenplatz für ihr Kind und brauchen eine Entscheidungshilfe? Die Kinderkrippe Sonnenkäfer bietet an jedem ersten Mittwoch im Monat ihrer Einrichtung einen Schnuppernachmittag für Eltern mit ihren 1-2-jährigen Kindern an. Schauen Sie doch einfach mal vorbei! Bitte telefonisch anmelden unter 06202-963142. zg

Sa., 28. September, 10 Uhr KonfiTag, Martin-Luther-Haus So., 29. September, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus; 10 Uhr Gottesdienst Mo., 30. September, 7 Uhr Friedensgebet, Ev.-methodistische-Kirche, Arndtstraße Di., 1. Oktober, 19.30 Uhr Frauenabend „ Mütter der Bibel“ nach einem Buch von M. Käßmann, mit Erika Krämer-Tomczak, Martin-Luther-Haus Mi., 2. Oktober, 11 Uhr Gottesdienst, Altenwohnheim Dieselstraße; 17 Uhr Gottesdienst Altenheim Mariä Verkündigung; 20 Uhr Frauen im Gespräch Sa., 5. Oktober; 10 Uhr Samstagmorgenkirche „Warum die Dankbarkeit zur Erde Gehört“, MartinLuther-Haus

Sa., 28. September, 15 Uhr Ökumenischer Kerwegottesdienst Bürgerhauspark; 18 Uhr Hl. Messe St. Peter So., 29. September, 9 Uhr St. Peter Hl. Messe; 10.30 Uhr St. Michael Hl. Messe mitgestaltet von der KKM und dem Kirchenchor

Theologischer Salon am Montag LAMPERTHEIM – Am Montag, 30. September, trifft sich der Theologische Salon der Evangelischen Lukasgemeinde um 19.30 Uhr im Pfarramt Ost, Elsterweg 13 zum Thema: Ich – Du – Wir: Familie im Wandel.

Ablesung der Stromzähler LAMPERTHEIM – Im Auftrag der EWR Netz GmbH werden im Oktober in Teilen von Lampertheim und im Ortsteil Hofheim die Stromzähler abgelesen. Die folgenden EWR-Ableser sind bei Fragen telefonisch erreichbar: Teile von Lampertheim: Helmut Glinka (06206 52819); Hofheim: EWR-Mitarbeiter (06241 848-630) und Silke Neist (06245 297535). Als Ihr Energienetzbetreiber ist die EWR Netz GmbH zuständig für die Ablesung Ihrer Zähler – unabhängig davon, von welchem Energielieferant Sie Ihre Energie beziehen. zg

TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.015 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung.

Auflage geprüft durch:

Das Heimatmuseum, Römerstraße 21, hat am Sonntag, 29. September von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

Suchtkrankenhilfe Der Arbeitskreis Suchtkrankenhilfe Bensheim/Bergstraße e.V. Gruppe Lampertheim ist eine Selbsthilfegruppe für Betroffene und Angehörige. Treffen sind immer montags in der Römerstraße 39 (Seniorenbegegnungsstätte 1. OG lks). Beratung von 18.30 bis 19.30 Uhr, Selbsthilfegruppe von 19.30 bis 21.30 Uhr.

Liebenzeller Gemeinde So., 29. September, 10.30 Uhr Gottesdienst mit Kinderbetreuung

Obst- und Gartenbau

HOFHEIM

Sängerverein 07/20

So., 29. September, 10 Uhr Literaturgottesdienst und Ausstellung des Steinmetzkurses

Am Donnerstag, 3. Oktober, (Tag der deutschen Einheit) findet um 14 Uhr eine Sondersingstunde im Hofheimer Bürgerhaus statt, mit anschließendem Beisammensein mit Kaffee und Kuchen.

Kaninchenzüchter H-65 Achtung, nur mit Zusage: Am 6. Oktober von 11 bis 16 Uhr findet ein bayrischer Nachmittag beim Kaninchenzuchtverein in der Gaußstraße 33 in Lampertheim statt. Zu Essen gibt es gegrillte Haxen, Leberknödel, Sauerkraut und Weißwürste mit Brezeln. Eine verbindliche Voranmeldung ist dringend erforderlich bis spätestens zum 4. Oktober unter der Telefonnummer 06206/55984 oder per E-Mail an kzvh65@freenet.de.

Kath. Pfarrgruppen Sa., 28. September, 18 Uhr Vorabendmesse St. Andreas; 18.30 Uhr Vorabendmesse Mariä Verkündigung

SHG Schlafapnoe/ Atemstillstand Am Mittwoch, 2. Oktober, trifft sich die Selbsthilfegruppe um 18.30 Uhr in der Cafeteria des St. Marien Krankenhaus, Lampertheim, Neue Schulstraße 12.

GZV Phönix 03 Die aktiven Züchter treffen sich zur Tierimpfung am Samstag, 28. September, um 10.30 Uhr auf der Vereinszuchtanlage. Zur Mitgliederversammlung am Freitag, 11. Oktober, um 19 Uhr laden wir alle Vereinsmitglieder herzlich ein. Es werden u.a. die Meldebögen der Lokalschau 2013 ausgegeben.

Kaninchenzucht H18 Zum Kerwemontag am 30. September laden wir alle Mitglieder Freunde und Gönner des Kaninchenzuchtvereins herzlich ein. Los geht es ab 10 Uhr im Vereinsheim des Kaninchenzuchtvereins H18 in der verlängerten Klarastr. oder Ausserhalb 105. Wir bieten leckere deftige Rippchen mit Kraut, Gäste sind herzlich willkommen.

Evang. Lukasgemeinde

NORDHEIM Steinerwaldschule Wir laden alle Mitglieder zu unserer Jahreshauptversammlung am Dienstag, 1. Oktober, um 19.30 Uhr in die Steinerwaldschule Nordheim ein. Auf der Tagesordnung stehen u.a. die Neuwahlen des Vorstandes sowie die Neuerungen in der Schulkindbetreuung.

GV Volkschor Sa., 28. September, bis Mo., 30. September, Nordemer Kerb Di., 1. Oktober, 10 Uhr Ausräumen und Abfahren

Kerwemontag beim Obst- und Gartenbauverein: Am 30. September ab 11 Uhr laden wir Sie zu Rippchen und Kraut herzlich ein, ab 14.30 Uhr haben wir wieder reichlich Kaffee und Kuchen für Sie.

Evangelische Kirche Sa., 28. September, 15 Uhr Ökum. Kerwegottesdienst auf dem Festplatz So., 29. September, 10 Uhr gemeinsamer Gottesdienst mit Abendmahl in Bobstadt Sa., 5. Oktober, 10 Uhr EintopfKochen und Probe für den Erntedanksonntag; 10 Uhr Frauenkreis Erntedankschmuck Gruppen und Chöre wie gewohnt.

Jahrgang 1955/56 Am 3. Oktober um 8.44 Uhr ab Bürstadt mit dem Zug nach Heidelberg fahren. Infos 06206/939826.

BOBSTADT

AG Nordheimer Vereine

Evangelische Kirche

Die Kerb beginnt am Samstag, 28. September, um 17 Uhr mit dem traditionellen Kerwegottesdienst gehalten von Pfarrer Polzer in hessischer Mundart. An allen drei Tagen wird ein tolles Programm ablaufen bevor am Montag, 30. September, am späten Abend unter großem Wehklagen die Kerb wieder begraben wird.

So., 29. September, 10 Uhr gemeinsamer Gottesdienst mit Abendmahl in Bobstadt

GROSS-ROHRHEIM GV Liederkranz Mo., 30. Sept.: Chorproben Frauenchor 19 Uhr, Männerchor 20 Uhr

BIBLIS GZV Biblis Am Sonntag, 29. September, um 10 Uhr ist Impftermin. Im Anschluss ab ca. 10.30 Uhr findet die regelmäßige Parzellenbegehung statt. Hierzu ist es zwingend erforderlich, dass alle Parzellenpächter anwesend sind. Sollte der Parzellenbesitzer verhindert sein, muss ein Vertreter vor Ort sein.

PRIVATE KLEINANZEIGEN

PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN lr39mi13

Eroscenter59

BÜRSTADT

Martin-Luther-Gemeinde Heimat-Museumsverein

Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 4, vom 01. 01. 2013 gültig

… immer mittwochs und samstags

LAMPERTHEIM

Krippenplatz gesucht?

IMPRESSUM

VERSCHIEDENES

SAMSTAG, 28. SEPTEMBER 2013

SUCHEN ab sofort neue, nette Kollegin, Zimmer frei! Cornelius-Heyl-Str. 59b · 67549 Worms (01 51) 63 70 31 64 · www.eroscenter59.de

Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

 *Je  drei Zeilen  5,-€ bis  *sechs  Zeilen  10,usw. Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏

Tel. (0 62 41) 2 50 77

joi.38mi13

Worms Nachtfalke

nnen Sie

kö Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige Uhr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die eben: fg au et rn ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe w w w.t ip ❏ Betrag abbuchen

Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:

Name, Vorname:

Konto-Nr.:

Straße, Nr.:

Bankleitzahl:

PLZ, Ort:

bei:

Unterschrift:


Vom Keller bis zum Dach

Anzeige

Fachbetriebe mit hohem Qualitätsanspruch für ein schönes Zuhause

Ihr kompetenter Ansprechpartner für Badsanierung aus einer Hand

Heizungsbau GmbH Heizung · Lüftung · Solar · Klima · Gas · Wasser

Bürstädter Straße 41a · 68623 Lampertheim Bette Aqua mit Bette Room Bette Floor und Bette Free

s

m or

W

Der Fachbetrieb Knorr Heizungsbau in der Bürstädter Straße 41a bietet seinen Kunden in den Geschäftsräumen ein angenehmes Ambiente sowie eigene Parkplätze vor der Tür. Kleinigkeiten wie Armaturen und Duschköpfe sind schnell bestellt. Foto: Hannelore Nowacki

G. Knorr Heizungsbau GmbH – das neue Bad kommt vom Fachbetrieb LAMPERTHEIM – Das neue Bad kommt von Knorr Heizungsbau GmbH, komplett und nach dem bewährten Grundsatz „alles aus einer Hand“ – eine Entscheidung für langfristiges Wohlbefinden. Auf die Zukunft zu setzen empfiehlt Gernot Knorr – mit Solarkollektoren für warmes Wasser. Denn die Sonne schickt keine Rechnung. Von der Beratung vor Ort bis zur Montage und Wartung ist Knorr der Spezialist für diese moderne Solartechnik und für Energie sparende Heiztechnik. Der Fachbetrieb in zentraler Lage ist in Lampertheim und der gesamten Region für seine Kompetenz und hervorragende Servicequalität bekannt. Gernot Knorr informiert Sie auch gerne unverbindlich über die verschie-

denen Heizsysteme wie Öl- und Gasbrennwertkessel und effiziente Wärmepumpen, allesamt Qualitätsprodukte des Herstellers Buderus. Moderne Heiztechnik und die regelmäßige Wartung durch den Fachbetrieb zähmen die Energiekosten. In die Zukunft investieren heißt Energie sparen und genießen. Wie wäre es mit einem neuen Bad? Mehr in modernen Komfort zu investieren ist allemal besser als zuzusehen, wie das Geld beim Sparen immer weniger wird. Zum passenden Wunschdesign kommt eine Bad-

die Haut perlt, darf man ganz entspannt sein. Knorr Heizungsbau ist die richtige Adresse für das neue Traumbad und für die Solaranlage auf dem Dach – zuverlässig und kompetent. „Alles aus einer Hand“ ist die Glücksformel, die Gernot Knorr seinen Kunden mit Komplettangebot und Komplettbad anbietet, er koordiniert die Leistungen, die von anderen Gewerken erbracht werden. Die Kunden haben einen Ansprechpartner, auf den sie sich verlassen können. Versierte Mitarbeiter und bewährte ortsansässige Hand-

G. Knorr Heizungsbau GmbH hat die Erfahrung und zuverlässige Technik zum Energie sparen beim Heizen und in der Sonnenthermie für kostengünstiges Warmwasser. Auch die regelmäßige Wartung übernimmt der Fachbetrieb. Foto: Hannelore Nowacki

ausstattung, die den individuellen Ansprüchen gerecht wird. Immer mehr Menschen wünschen sich eine bodengleiche Dusche mit pflegeleichter Duschabtrennung aus Sicherheitsglas – eine Komfortlösung mit ebenem Einstieg und großzügiger Raumgestaltung. Auch aus kleinen Bädern wird so eine Wohlfühloase. Wenn dann noch das warme Wasser Energie sparend und sanft über

werkspartner führen die Arbeiten aus. In den großen Bäderausstellungen seiner Lieferanten, die Gernot Knorr mit seinen Kunden besucht, findet sich für jeden Geschmack das passende Bad in der richtigen Preisklasse. Zubehör wie Armaturen, Brauseköpfe und vieles mehr ist auch im Ladenverkauf bei Knorr Heizungsbau erhältlich oder kurzfristig lieferbar. Hannelore Nowacki Weitere Informationen beim Fachbetrieb für Heizung – Lüftung – Solar – Sanitär – Klima – Gas – Wasser G. Knorr Heizungsbau GmbH Bürstädter Straße 41a 68623 Lampertheim Telefon 06206 / 43 43

Die Auswahl ist groß – ein Bad mit extravaganter Ausstrahlung und viel Raum. Foto: oh

Ladenöffnungszeiten und Verkauf: Montags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr Freitags von 9 bis 14 Uhr Termine jederzeit nach Vereinbarung

s

Be

AM GALLBORN 22 • WORMS www.garagen-torsysteme.de

✆ 0 62 41

jb.43sa10

Ihr Fachbetrieb für:

26 26 7

Renovierung von Treppen

Ciling Spanndecken Renovierung v. Treppen mafi Naturholzboden Parkett Huga Türen Holzdecken

· wir bringen Ihre Treppe in Topform · auf alle Treppen anwendbar · strapazierfähig, pflegeleicht · einzigartige Wiedergabe von Holztönen

www.gbs-handwerksservice.de

GBS Handwerksservice · Schlesierstr. 23 · 68642 Bürstadt · Telefon +49 6245 9098968 · Mobil: 0172 6229205

Neue Beziehungen für Ihr Sofa… Handwerklich perfekt.

©Rainer Sturm/pixelio

Für jeden Geschmack und in jeder Preisklasse lässt sich das Traumbad verwirklichen. G. Knorr Heizungsbau GmbH ist die richtige Adresse für das Komplettbad aus einer Hand. Foto: oh

un

Au

GARAGENTORE TORANTRIEBE FERTIGGARAGEN

Frisch bezogen oder gepolstert, wirkt Ihr betagter Sessel völlig umgewandelt. Ich hole ihn und liefere Wohlfühl-Komfort zurück.

Bauhofstr. 26 · 68623 Lampertheim · Industriegebiet Nord Tel.: 0 62 06 - 91 07 28 · Fax: 0 62 06 - 91 07 29

Lust auf Herbst? Tisch-, Bettund Frottierwäsche für Ihr Heim…

sk.39sa13

Heizung erneuern und warten – das kommt der Energiebilanz zugute

en

h uc

e Si

e

r se

ss

ng

lu

l te

Tel. 06206 / 43 43 · Fax 06206 / 5 94 80

Magnusstraße 1 · 68642 Bürstadt · Tel. 06206 / 80 71 Kunden-Parkplätze direkt gegenüber im Hof !

P


GOLDENE ZEITEN FÜR SIE! MIT RABATTEN UND AKTIONSPREISEN IM -Anzeige-

GANZEN SORTIMENT STARTET HAMMER IN DEN HERBST! Wir gestalten Lebensräume für Millionen!

Beste Qualität zu Tiefpreisen Vo r t e i l e h e r a u s : U n s e r e M a r ke nwa r e u n d u n s e r e Preiswürdigkeit, die aus den günstigen Einkaufskonditionen eines Marktführer resultiert. Wir sind sicher, bei den goldenen Zeiten sind Angebote dabei, die uns unsere Exklusiv für diese Aktion ha- Kunden förmlich aus den ben die HAMMER-Einkäufer Händen reißen werden.“ tolle Schnäppchen zusammengestellt und vieles stark Alles in allem viele gute reduziert. Gründe, unbedingt zu D i e G e s c h ä f t s f ü h r e r d e r HAMMER zu fahren ! Fachmarktgruppe sind sich Und wenn Sie genügend Zeit einig: „Wie könnten wir uns mitbringen, um sich inspiriebesser bei unseren Kunden ren zu lassen, dann werden bedanken als mit supergün- Sie und Ihre Wohnung bestigen Preisen bei Artikeln, stimmt noch lange von den die un s b e lie bt g e m ac ht g o l d e n e n Z e i t e n b e i haben. Damit stellen wir zwei HAMMER profitieren. Bis zum 30.11.2013 laufen bundesweit in allen H A M M E R - Fa c h m ä r k te n die goldenen Zeiten. Da heißt es: Runter mit den Preisen und ran an die Sonderangebote.

GOLDENE

ZEITEN

Mit bundesweit über 180 Einzelhandelsstandorten, mehr als 4.000 Mitarbeitern und einer Gesamtverkaufsfläche von über 380.000 m² gehört HAMMER heute zu den führenden Unternehmen für Raumgestaltung.

! e i S r fü

Das Erfolgsrezept ist denkbar einfach und schnell beschrieben, denn die Pluspunkte für den Kunden liegen auf der Hand: sensationelle Auswahl wahl, unglaubliche Tiefpreise und erstklassiger Service überzeugen in jeder Hinsicht. Von der maßgenauen Planung über Ausmessen, Aufbauen, Verlegen und Dekorieren vor Ort bis hin zu individuellen Maßanfertigungen. Kurzum: auf Wunsch ist bei HAMMER alles möglich. Nehmen Sie uns beim Wort, Sie werden ganz sicher begeistert sein.

S N O I T AK N E H C O W Rechtzeitig zum Herbst lädt HAMMER, Deutschlands Marktführer für Raumgestaltung, deutschlandweit zu ganz besonderen Aktionswochen ein. Die Kernbotschaft lautet: Goldene Zeiten für Sie! Damit spricht HAMMER ganz gezielt die Kunden an, bei denen man sich auf diesem Wege für den Erfolg des letzten Jahres bedanken möchte. Ein buntes Aktions-Programm mit Rabatten, tollen Preis-Aktionen, vielen Tipps, Informationen sowie jeder Menge Neuheiten er war tet die Besucher. Ob Farben, Tapeten oder Gardinen & Sonnenschutz, ob Teppiche & Bodenbeläge, Bettwaren, Matratzen oder Badausstattung... bei HAMMER sparen Sie jetzt viel Geld!

GROSSE AKTIONS-VERLOSUNG! Parallel zum sensationellen 1. Preis: Aktions-Verkauf läuft W up! V die große Verlosung mit Preisen im Gesamtwert von 25.000 Euro!

www.hammer-heimtex.de

S N O I T AK N E H C WO

Designer-Teppich „Marten“, gewebt, mit handgefertigtem Konturschnitt, 100% Polypropylen. ca. 120x170 cm

59.-

199.- 99.-

ca. 80x150 cm

GOLDENE

...

w

ZEITEN – Punkten – ! n e f u a kassieren Eink PrämienDeutschlandCard. Mit

Dekostoff in Leinenoptik, 100% Polyester, ca. 150 cm breit. Naturfarbener Webstore, 100% Polyester, ca. 300 cm hoch.

13.95 98

6.

lfm

ir

Dekor ie

a machen d

16.-

9.

99 lfm

JETZT: RABATTE UND AKTIONSPREISE 67547 Worms

card.de

tschland www.deu

13

Am Gallborn 17 • Tel. 06241/90180

Mo-Fr: 9.00 - 20.00 Uhr • Sa: 9.00 - 18.00 Uhr 13 39_HAM_H39_290x440.indd 1

HS39_13

! e i S für

n& he

s!

ca. 160x230 cm

n re

29.-

119.- 59.-

Niederlassung der HAMMER Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Süd-West, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica 19.09.13 16:08


X

X

X X X

AM 2.10. HABEN ALLE MEDIA MÄRKTE GESCHLOSSEN.

NUR NOCH BIS

X

X X

X X

X

X

X

X

DIENSTAG X

X X

X

X x x

EK_1 EK_2

DANN IST SCHLUSS!

EK_3

Große 7 KG Edelstahl-Schontrommel für pflegendes Waschen

digitaler Kabeltuner und CI+ Slot Video- und Fotowiedergabe über USB-Anschluss

Lebenslange Sicherheitsgarantie durch AquaStop

Bestes Bild durch 3D HyperReal Engine

Energieoptimierte Programme mit perfektem Waschergebnis

3D LED TV

. 9 9 7

Art.Nr.: 1362465

116cm / 46"

WM 14 Q 44 A Waschvollautomat mit AQUA STOP

U/Min.

999.-

UE 46 F 6100 46‘‘ (116cm) 3D LED TV mit 200 HZ

Anschlüsse: 2x HDMI, USB, Komponenteneingang, Compositeeingang, digitaler Audioausgang, Scart, Kopfhöreranschluss, 1710728

Keine Mitnahmegarantie.Druckfehler Druckfehlerund undIrrtümer Irrtümervorbehalten. vorbehalten. Abgabe Abgabe in haushaltsüblichen haushaltsüblichen Mengen. Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie. Mengen. Angebote Angebotenur nursolange solangeVorrat Vorratreicht. reicht.Alle AllePreise Preisesind sind Abholpreise.


X

X

X X X

GRÖSSTER SCHLUSS VERKAUF

X

X X

Rotierendes Putzsystem X

X

X X

X

27.99

X X

TFT Touch Screen

Kombi- Bodendüse

2 min Timer

X

Kaffee– Espressomaschine

kraftvolle 2.000 Watt

99.- X

15 bar

499.-

X

X x x

VITALITY PREC CLEAN M.TIM.CLS Elektronische Zahnbürste

EK_1Art.Nr.: 1313130,1313131 EK_2

Art.-Nr: 1531078

FC 8452/01 Bodenstaubsauger

13738 ENA MICRO EASY SCHWARZ Kaffeevollautomat

Art.Nr. 1689418

EK_3

Made in

Germany Wasserschutzsystem AQUA VOID

Großes 7 KG Fassungsvermögen

Großes 7kg Fassungsvermögen

Viele Sonderprogramme zB. Express 20, Wasser Plus

Sonderprogramme ... Dessous, Wolle, Hygiene, Hemden, Intensiv etc.

Wasserschutz Garantie

U/Min.

499.-

919.-

WNF 74461 W 20 Waschvollautomat

Art.Nr.: 1465206

U/Min.

Art.Nr.: 1585762

W 3371 WCS 111 Waschvollautomat

große 7kg Edelstahltrommel

Großes 7 KG Fassungsvermögen

Startzeitvorwahl, einfache Bedienung

120 Minuten Knitterschutz spart Zeit beim Bügeln

11 Programme

Soft Dry-System für pflegendes Trocknen

529.-

IDCA 835 B Kondenstrockner

Energie-Effizienzklasse B, Art.1248661

Steckdose genügt

Steckdose genügt

869.-

Art.Nr.: 1592312

WT 44 W 16 Wärmepumpentrockner

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.


X

X

X X X

GRÖSSTER SCHLUSS VERKAUF

X

X X

X X

X

X

2 Temperatur-/Gebläsestufen

Individuelle Temperaturregelung von 100°C bis 230°C

Zwei Rundbürsten: Ø 16 mm und Ø 19

Extra breite und extra lange Stylingplatten

Schnittlänge: 1,5 mm bis 32 mm, Schnittbreite 40 mm

Keramikbeschichtung

Akku- /Netzbetrieb

X

X

X

400 Watt

X

Umfangreiches Friseurzubehör

X

X

29.99

X x

HS 3120 WARMLUFT HAIR STYLER

x

Lockenstab EK_1Art.Nr. 1597172 EK_2

59.-

Lockenstab / Frisierset

59.-

HS 8230 HAIR STYLER STRAIGHT & CURLS

Bartschneider

Artl.Nr. 1597164

MC 5041 HAARSCHNEIDER KOFFERSET

Art.Nr. 1534905

EK_3

6 Spülprogramme, 5 Temperaturen Besonders sparsam

Edelstahl Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.

499.Riesiger XXL Innenraum 322 L Kühlen / 114 L Gefrieren Edelstahl Fingerprint leicht zu reinigen Extrem Sparsam

Art.Nr.: 1511551

DUN 6634 FX Unterbau - Geschirrspüler

Zweikreis- und Bräterkochzone

Offene Ansicht

5 Beheizungsarten z.B. Umluft, Grill, Unter-Oberhitze... bequeme Reinigung durch Aqua-Clean

699.-

Art. Nr. 1354814

ECO SET II BC 5101ZX+ECD 620 ESC Einbau-Herd / Set

799.-

1511595

CN 148240 X 0°C ZONE A+++ Kühl- / Gefrier-Kombi

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.


X

X

X X X

GRÖSSTER SCHLUSS VERKAUF

X

X X

X X

X

X X

X

Aufnahme über USB-Anschluss

X

Die erfolgreichste Radiocompilation Deutschlands

X X

HD Triple Tuner für Kabel, Satellit Antenne mit CI+

3 CDs inkl. Bonus cD

X

Digital Crystal Clear für ein Top-Bilderlebnis

X x

106cm / 42

x

EK_1 EK_2

EK_3 sunshine live Vol. 47 1744355

21.90

LED TV

15.90

. 9 2 5 42 PFL 3108 42'' (106cm) LED TV mit Full HD und 100 Hz

FAST & FURIOUS 6 Spielfilm DVD

Anschlüsse: 2x HDMI, USB, Scart, Kopfhörerausgang, Audio-Eingang, Digitaler Audio-Ausgang, 1690580

1707560

Top Bild durch 3D HyperReal Engine

17.90

HD Triple Tuner für Kabel, Satellit Antenne mit CI+ freies surfen durch Integriertes WLAN

139 cm / 55

FAST & FURIOUS 6 BluRay

3D LED TV

1707563

Bluetooth Kopfhörer auch mit Kabel anschließbar Universal Control Talk Funktion 10h Batterielaufzeit

Wireless Bluetooth Kopfhörer

1523823 schwarz, 1739445 weiß

279.-

9 9 6 1 UE 55 F 6500 55" (139 cm) 3D LED TV mit Full HD und 400 Hz

Dual Core Prozessor, Bildverbesserungssystem: 3D HyperReal Engine, Farboptimierung: Wide Color Enhancer Plus, Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, Komponenteneingang, Composit Eingang, Digitalausgang, Scart, Antenneneingang, Kopfhörerausgang, Netzwerkanschluss, Art.Nr.: 1678249

400

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushalts


GRÖSSTER SCHLUSS VERKAUF HD Triple Tuner für Kabel, Satellit Antenne mit CI+ Beste Bildqualität durch Perfect Motion Rate Micro Dimming

2"

139 cm / 55 " 3D LED TV

. 9 9 12 55 PFL 4308 K 55"( 139 cm) Full HD 3D LED TV mit 200 Hz

1.920x1.080 Pixel Bildauflösung, Full HD, 200 Hz PMR, 3x HDMI, 1x USB, CI+ Schacht, DVBT/C/S2, USB-Recording, 2D- zu 3D-Konvertierung, Abmessungen in cm (ohne Standfuß) BxHxT 125,4x74,2x4, Stromverbrauch laut Hersteller Stand-by 0,3 Watt, in Betrieb 53 Watt. Art. Nr.: 170 3530

Aquos Net+ Internet-App-Portal freies surfen durch integriertes WLAN HD Triple Tuner für Kabel, Satellit Antenne mit CI+

5"

152cm / 60" 3D LED Smart TV

3-D ready inkl. zwei Brillen

9.-

. 9 9 14

LC 60 LE 652 E LED 60'' (152 cm) 3D LED Smart TV mit 200 HZ

SD-Karten Einschub, Anschlüsse: 4x HDMI, Scart, Componenteneingang, Kopfhöreranschluss, optischer Audioausgang, CI+ Slot, Art. 1704968

süblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.


GRÖSSTER SCHLUSS VERKAUF 8 fach optischer Zoom

Full HD Video (1920x1080)

HD Movieaufnahme

16,2 Megapixel

16 Megapixel

IXUS 132 16 MP Digitalkamera

119.-

Inkl. 18-270 Superzoom Objektiv

6,8 cm TFT-LC-Display (2,7 Zoll), Optischer Bildstabilisator, SD-/SDHC-/SDXC-Speicherkartensteckplatz, Inkl. Lithium-Ionen-Akku Art.Nr.: 1668802,1668804,1668806,1668803

Inkl. Tasche, UV Filter , HDMI Kabel

APS-C S-MOS Sensor

SETPREIS

Full HD Video 20 Megapixel

SETPREIS

Alpha 3000 Digitale 20 MP Systemkamera

399.-

20 Megapixel, APS-C Sensor, optischer Bildstabilisator, großes 3"LC Display und elektronischer Sucher, original Sony Objektiv 18-55, voll automatisch oder manuell bedienbar, viele verschiedene Motivprogramme, Full HD Videofunktion mit 1920x1080 Pixel , inkl. Li Ion Akku und Ladegerät, USB Kabel, Tragegurt und Software, Art.Nr.: 1742971

. 9 9 8

D 5100 Tamron 18-270 Digitale Spiegelreflexkamera

APS-C CMOS Sensor mit 16,2 Megapixel, Full HD Video (1920x1080) mit 30 Bilder/Sek., Dreh und Schwenkbares 3 Zoll Display (7,62 cm Diagonale), Mit 921.000 Pixel. ISO 100-6400(manuell bis 25.600) Serienbildfunktion mit 4 Bilder/Sek. Sensorreinigung, Inkl. Li-Ion Akku + Ladegerät,1401031 , 1357968

280 Watt Ausgangsleistung Wireless Subwoofer Bluetooth

1000 Watt Ausgangsleistung 3D BluRay Player Bluetooth

HW-F 450 Hifi / Heimkino-System

299.-

TOP Soundbar mit 310 Watt Ausgangsleistung und drahtlosem aktiven Subwoofer. Egal ob von Ihrem TV Gerät oder mit dem Smartphone via Bluetooth genießen Sie den eindrucksvollen Sound in Ihrem Wohnzimmer. Art.Nr.: 1678332

Twin HD Kabel Tuner 4K (UHD) upscaling 500GB Festplatte

HTF5550 5.1-Komplett-Heimkinosytem mit 1000 Watt

499.-

5.1-Sytem mit 1000 Watt und 3D Sound Plus für ein überragendes Klangerlebnis.Unterstützung von HD-Tonformate inklusive DTS-HD und DolbyDigital, Die Samsung Smart Blu Heimkinoanlage HT-F5550 zeigt Filme in 2D wie in 3D - und immer in 1A-Qualität. Sie verbindet hervorragende Bild- und Tonqualität mit vielseitigen Vernetzungsmöglichkeiten. 1706687

DMR-BCT 730 EG BluRay DVD-Rekorder

579.-

Blu Ray Disc Festplattenrecorder mit Twin HD DVB-C Tuner. Programmieren Sie Aufnahmen von unterwegs über Ihr Smartphone, WLAN, DLNA zertifiziert, 3D fähiger Blu Ray Player / Recorder, Art. 1726292

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.


GRÖSSTER SCHLUSS VERKAUF Internet Security

O&O MEDIA RECORVERY 7

Android Security

AUDIO CLEANING LAB 2013

je

39.MAGIX MP3 DELUXE MX

INTERNET SECURITY 2014

1448844

1725546

35.-

39.Magix Software

FOTOS AUF DVD EASY

MAGIX FOTO & GRAFIK DESIGNER 7

3 in 1 Multifunktion Drucken, Scannen, Kopieren Farbdisplay

39.1 CLP-365 LASER COLOR

99.-

ENVY 4500 Multifunktionsgerät

FARB-Laserdrucker

1737453

Farb-Laserdrucker

Qualitativ hochwertige Ausdrucke, Polymertoner, einfache Bedienung, ergonomisches Design, Easy Colour Manager.Art. Nr.: 1579474

h uc To lay S p IP Dis cm

16 GB interner Speicher bis zu 64 GB erweiterbar

5-MP-Rückseitenkamera

Intel Atom mit 1,6 GHz

17 ,7 8

/7 "

Super Mobil durch WLAN und 4G / LTE

1,5GHz - Quad Core Prozessor

je

Art. 1739583

NEXUS 7 C 1A004A 32GB LTE Tablet mit Android 4.3

349.-

GT-P5210 TAB3 10.1 WIFI 16GB Tablet mit Android 4.2

1745033 + 1723897

469.-

cm

riesige 32 GB Speicher

65 6, uch 2 / To y 1" ulti ispla , 10 M D

cm

IDEAL FÜR TABLETS UND NOTEBOOKS Di sp la y

6 9, 3 "( 6 , 15

)

Internet-Flat 5.000 NVIDIA® GeForce® 710M Grafikkarte mit 1 GB Speicher Intel Core i3-3110M bis zu 2,4 GHz

• 5.000 MB Datenflat • 7,2 Mbit/s Bandbreite • Kein Anschlusspreis

€ 29.95 monatlich1)

8.192 MB RAM / 750 GB Festplatte

1)

E1-571G-33118G75MNKS NX.M57EG.018 Notebook mit Win 8 Art.Nr.: 1751071

549.-

1) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Internet-Flat 5.000, 24 Monate Mindestlaufzeit, kein Anschlusspreis. Im mtl. Paketpreis von Euro 29,95 ist eine Datenflat enthalten. Das Inklusivvolumen gilt für nationalen Datenverkehr im Mobilfunknetz der Telekom. Es gibt keinen Folgepreis. Nach Erreichen von 5 GB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die Datenübertragung von 7,2 Mbit/s auf GPRS-Geschwindigkeit reduziert. Es wird pro Verbindung, spätestens jedoch nach 24 Stunden auf die nächste Abrechnungseinheit aufgerundet und entsprechend abgerechnet. Nicht genutztes Inklusivvolumen verfällt am Ende eines Monats. Die Nutzung von VoIP, Peer-To-Peer, BlackBerry-Diensten und Instant Messaging ist ausgeschlossen. Nicht mit Mehrfach-SIM kombinierbar. Die im Tarif enthaltene HotSpot-Flatrate gilt nur an deutschen HotSpots (WLAN) der Telekom. Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum jeweiligen Vertragsende. Bei nicht rechtzeitiger Kündigung verlängert sich der Vertrag um ein weiteres Jahr. Ein Tarifupgrade ist jederzeit zum nächsten Monatsersten möglich, ein Tarifdowngrade erst nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf. Für alle Tablets mit 3G-Modul, sonst Datenstick (kostenpflichtig) notwendig.

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.


GRÖSSTER SCHLUSS VERKAUF h uc To

5" /

y la sp Di

12 ,7

cm

Quad-Core Prozessor mit 1.2 GHz für mehr Leistung und Geschwindigkeit bei Apps, Spielen und surfen

4,8 Zoll SUPERAMOLED-HD Display 1,5 GHz (Quadcore) Prozessor

Dual-Sim - zwei SIM-Karten mit einem Smartphone für Beruf und Privat oder Auslandsaufenthalt

Weitere Farbe

Blickgesteuertes Display

8 MP-Kamera+ LED-Blitz für tolle Foto und Videoaufnahmen in bester Qualität

299.1723863

50 PLATINUM Vertragsfreies Smartphone

699.GALAXY S III Vertragsfreies Handy

Art.Nr.: 1549211, 1553967, 1639445

DIE GÜNSTIGE FLATRATE

O2 Blue Select 4+

€ 19.99

• Netzintern-Flatrate • SMS-Flatrate • ENTWEDER Telefon-Flatrate in ein Netz Ihrer Wahl (Festnetz, Telekom-, Vodafone- oder E-Plus-Mobilfunknetz) ODER 100 Freiminuten in alle dt. Netze • Flatrate surfen mit monatl. 300 MB schnellem Datenvolumen + Extra-Festnetznummer

2)

monatlich2)

Beratung und Vertragsabschluss nur in Ihrem Media Markt vor Ort

2) Monatlicher Paketpreis 19,99€. 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit. Anschlusspreis 29,99 €. Standardgespräche im dt. O2 Mobilfunknetz und in 1 weiteres dt. Netz Ihrer Wahl (Festnetz, Telekom, Vodafone oder E-Plus Mobilfunknetz) enthalten. Gespräche in nicht enthaltene Netze 0,29 € pro angebrochener Min. Sonderrufnummern/Rufumleitungen ausgenommen). Mobiles Internet: Surfen mit max. 7,2 Mbit/s bis 300 MB/Abrechnungsmonat, danach64 kbit/s; gilt nur für nur paketvermittelte nationale Datenverbindungen, keine Sprach-- (Voice over IP), Videotelefonie- (Video over IP) und Peer-to-Peer-Dienste. Nationale Standard-SMS und eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen in ausgewähltem Regionalbereich enthalten. SIM-Karte ist in einem Handy ohne SIM-/Net-Lock nutzbar.

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim Tiergartenstraße 7 64646 Heppenheim Tel.: 06252/794-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße Chemnitzer Str. 33 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel.: 06321/3978-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen Mannheim Hedwig-Laudien-Ring 2 67071 Ludwigshafen-Oggersheim Tel.: 0621/6372-0

Floßwörthstraße 65 68199 Mannheim-Neckarau Tel.: 0621/8451-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer Viernheim Wormser Landstraße 94 67346 Speyer Tel.: 06232/539-0

Bürgermeister-Neff-Straße 17 68519 Viernheim Tel.: 06204/985-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen Frankenthalerstraße 129 68307 Mannheim-Sandhofen Tel.: 0621/78953-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Worms Schönauer Straße 14 67547 Worms Tel.: 06241/9055-0

Gültig ab 28.09.2013 www.mediamarkt.de Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.


SCHÖNER MAGAZIN

LEBEN 28. September 2013

Schönheit Beautysalon BeBelle

Tolles Konzept für Schönheit von Kopf bis Fuß

Seite 3

Knoop Friseure

Traditionsbetrieb aus Mannheim Seite 6 jetzt auch in Lampertheim

Naturheilkunde Ayurveda Oase

Praxis für Naturheilkunde eröffnet Seite 5 heute in Lampertheim

Gesundheit Sanitätshaus Fuchs & Möller

Foto: epr/Bad Krozingen

Idealer Ansprechpartner rund um Gesundheit und Wohlbefinden Seite 7

Anzeigen-Sonderveröffentlichung im TIP: Der Mensch im Mittelpunkt


2

ANZEIGE

SCHÖN ER L EBEN

28. SEPTEMBER 2013

Mit Bewegung und moderner Technik können Senioren ihr Leben aktiv gestalten

Fit und selbstständig bis ins hohe Alter

Unterwegs mit dem Rad: Aktiv sein ist vielen Senioren ebenso wichtig wie ein selbstständiges Leben. Foto: djd/Darius Ramazani für Initiative Hausnotruf Ein gesunder Körper und ein aktiver Geist sind wichtig für das Wohlbefinden. Aber je älter man wird, desto schwerer wiegen oft auch die körperlichen Defizite. Glück hat, wem es wie Herrn Schirpke ergeht. „Ich bin letztes Jahr noch mit dem Rad von Berlin nach Stralsund gefahren”, erzählt der 66-Jäh-

rige stolz. Er ist einer von sieben Senioren, die bei der kürzlich eingeführten Fokusgruppe der Initiative Hausnotruf mitgemacht haben. Alle Teilnehmer der Fokusgruppe bemühen sich aktiv um ihre geistige und körperliche Fitness. Bewegung hält jung – Auch die 65-jährige Frau Trägner bewegt sich jeden Tag: „Line Dance mache ich nicht nur an den Tanz-Nachmittagen, sondern auch für mich zuhause. Weil es nicht nur gut für die Beine, sondern auch für den Kopf ist.” Eine gute Gesundheit befähigt ältere Menschen, länger in den eigenen vier Wänden wohnen zu können. Das ist für die meisten ein wichtiger Wohlfühlfaktor. Unterstützt in ihrem Wunsch nach Selbstständigkeit werden ältere Menschen durch einen Hausnotruf. Denn dank des einfach zu bedienenden Services können Senioren jederzeit zuhause oder auch unterwegs professionelle Hilfe anfordern. Im Notfall verbindet sich der wie eine Armbanduhr getragene Sender auf Knopfdruck über Funk mit der Basisstation, die sofort Kontakt mit der rund um die Uhr besetzten Zentrale aufnimmt. Ein geschulter Mitarbeiter klärt in einem Gespräch die Dringlichkeit der Lage und schickt bei Bedarf den Bereitschaftsdienst vor-

bei. Unter www.initiative-hausnotruf.de finden sich dazu weitere Informationen. Der technische Fortschritt bringt auch diverse Erweiterungen zum seit mittlerweile über 40 Jahren bewährten System hervor. Zum Beispiel gibt es Handsender mit einem GPS-Gerät, sodass ein Se-

nior in Not auch beim Waldspaziergang schnell gefunden werden kann. Das würde auch Menschen wie die 72-jährige Frau Mayer beruhigen: „Ich bin täglich draußen in der freien Natur, fahre Rad, mache Gymnastik oder gehe joggen.” So kann sie sich dabei sicherer fühlen. (djd/pt)

Schön, wenn einen die Enkel in den eigenen vier Wänden besuchen können. Dank Hausnotruf ist ein Umzug ins Heim oft nicht notwendig. Foto: djd/Darius Ramazani für Initiative Hausnotruf

Starkes Übergewicht kann die Lebenserwartung reduzieren

Beim Abnehmen den Stoffwechsel ankurbeln Das Problem des Übergewichts nimmt drastisch zu - vor allem auch bei jüngeren Menschen, die so den Grundstein für Gesundheitsrisiken in späteren Jahren legen. Lange Zeit galten zu viele Pfunde als reines Schönheitsproblem, doch die massiven Fetteinlagerungen stellen eine weitaus größere Bedrohung dar: Starkes Übergewicht kann die Lebenserwartung durch eine Vielzahl von Folgeerkrankungen deutlich verringern. Viele Erwachsene entwickeln noch vor dem 55. Lebensjahr Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Schlaganfall oder Venenthrombosen. Betroffen sind vor allem Menschen mit sehr starkem Übergewicht und einem krankhaft erhöhten Anteil an Körperfett, der sogenannten Adipositas. Nach einer Festlegung der Weltgesundheitsorganisation WHO gilt man ab

Regelmäßiger Ausdauersport dreimal die Woche baut Muskulatur auf, die wiederum Fett verbrennt. Foto: djd/Cefamagar/Corbis einem Body-Mass-Index (BMI) von 25 als übergewichtig, ein BMI von 30 zeigt eine Adipositas an. Behandelnde Ärzte raten daher übergewichtigen Patienten dringend zu einer Gewichtsabnahme. Informa-

tionen zum Thema Gewichtsprobleme gibt es etwa unter www.cefamagar.de im Internet. Wer abnehmen möchte, denkt oft an einen möglichst schnellen Gewichtsverlust, etwa durch eine

Crashdiät. Doch was sich in Jahren an Körperfett angesammelt hat, ist nicht in wenigen Wochen abzubauen. Während einer Hungerphase kämpft der Organismus um das nackte Überleben. Er reduziert seinen Kalorienverbrauch und baut wertvolles Muskelgewebe ab - der Grundumsatz geht in den Keller, es folgt der Jo-Jo-Effekt. Mit einer fettarmen, ausgewogenen Ernährungsweise und Sport allein kommen viele Betroffene jedoch nicht dauerhaft ans Ziel. Ratsam ist es in diesem Fall, die gesunde Stoffwechseltätigkeit gezielt anzuregen, etwa mit den homöopathischen Cefamagar-Tabletten mit Auszügen der Meeresalge Fucus vesiculosus. Ihre Wirkstoffe können die Schilddrüsentätigkeit anregen und so die Stoffwechselaktivität, den Grundumsatz erhöhen. (djd/pt)


28. SEPTEMBER 2013

SCHÖN ER L EBEN

ANZEIGE

3

THERMALWASSER Was Sole so wertvoll macht Sole ist eine unterirdische Salzlösung, die im Laufe von Jahrtausenden entstanden ist. Sie muss mindestens 14 Gramm gelöster Stoffe pro Kilo Wasser enthalten. In der Medizin kommen Soleanwendungen vor allem bei Hautund Erkältungskrankheiten sowie bei Allergien zum Einsatz. Der hohe Mineralstoffgehalt kann das Hautbild verbessern und Reizungen lindern. Als Inhalation kann Sole außerdem die Feuchtigkeit der Atemwege regulieren und so die Widerstandskraft gegen Keime erhöhen. Sole ist häufig auch ein Bestandteil von Pflegeprodukten für trockene Haut. (djd)

Das mineralreiche Sole-Thermalwasser wird neben der Spreewald Therme aus 1.350 Metern gefördert und gilt wegen des hohen Salzgehaltes von 239 Gramm pro Liter als besonders wertvoll. Foto: djd/Spreewald Therme

Friseur-Hausbesuche

Karin Weingarten Friseurmeisterin

Termine nach Vereinbarung Tel. 06241-8558548 • 01786540892

Beautysalon BeBelle bietet umfangreiches Angebot unter einem Dach Tolles Konzept für Schönheit von Kopf bis Fuß

Ein neues Lebensgefühl erreichen und natürliche Schönheit bewahren NEUSCHLOSS - Natürliche Schönheit und ein gepflegtes Äußeres lassen sich perfekt verbinden – dank des Beautysalon BeBelle by Fatima Böhm. Das gesamte Team bietet Rundum-Wohlfühlpakete für Frauen und natürlich auch für Männer, von Haarverlängerungen über Wimpern und schönen Nägeln bis hin zu gepflegten Füßen. Dabei überraschen Fatima Böhm und ihr Team in den vergrößerten Räumen mit zahlreichen neuen Angeboten. So wurde das Team, in dem jeder sein spezielles Fachgebiet hat, vor Kurzem erweitert, um den Kundinnen und Kunden noch mehr Vielfalt bieten zu können: Ab sofort steht Lisa Beikert den Kundinnen als Kosmetikerin und Stylistin für Wimpernverlängerungen und Braut-Make-Up sowie für Fußpflege kompetent zur Seite.

Dabei spielt die hohe Qualität der Produkte (ausschließlich von der Firma Belico) ebenfalls eine große Rolle. Fatima Böhm wurde in der jüngsten Zeit in drei Seminaren der Firma GreatLengths geschult und weitergebildet. Denn ein Schwerpunkt des Beautysalons sind Haar- und Wimpernverlängerungen. Fatima Böhm hat sich hierauf spezialisiert und bietet mit den neuen Haarverlängerungen von GreatLengths die beste Qualität, die man derzeit bekommen kann - und das alles selbstverständlich zu fairen Preisen. Durch ein neues Ultraschallgerät von GreatLengths werden die Extensions noch schonender angebracht. Im Bereich der Wimpernverlängerungen bietet BeBelle mit Xtreme Lashes dauerhafte Verlängerungen, wobei die einzelnen Här-

chen auf die Wimpern geklebt werden. Hier konnte Fatima Böhm im August einen großen Erfolg erzielen: Bei einem bundesweiten Contest bei Xtreme Lashes konnte sie den ausgezeichneten 2. Platz verbuchen - „hierauf bin ich sehr stolz”, betont sie. Benjamin Kloos Weitere Infos bei: Beautysalon BeBelle by F. Böhm Wacholderweg 3 68623 Lampertheim-Neuschloß Tel.: 06206/5804914 Mobil: 0176/19999100 www.bebelle.de

Die zarte Augenpartie braucht besonderen Schutz und Pflege / Im Herbst vor Trockenheit schützen

Hautirritationen vermeiden Wenn die Augen schon am Morgen nach dem Aufstehen schwer und müde wirken, kann natürlich schon mal eine durchfeierte Nacht dafür verantwortlich sein. Weitaus häufiger werden Schwellungen, Rötungen oder Jucken der Augenlider jedoch durch zu trockene Raumluft oder stundenlanges Arbeiten am Bildschirm verursacht. Daneben können aber auch Augen-Make-up und so manches Abschminkpräparat zu Belastungen führen und Befindlichkeitsstörungen rund um das Auge auslösen. Mit nur 0,5 Millimetern ist die zarte Lidhaut die dünnste des gan-

zen Körpers. Dadurch können äußere Einflüsse viel eher zu einer Störung der Hautschutzfunktion führen als auf der mit bis zu 2,5 Millimetern vergleichsweise dicken Gesichtshaut. Damit aus leichten Hautirritationen keine ernsthaften Hautkrankheiten - wie etwa Ekzeme oder Schüppchenbildung - werden, gilt der Unterstützung der Barrierefunktion der Haut besondere Aufmerksamkeit. Bei der Behandlung und Vermeidung von trockenen und/oder ekzematös veränderten Augenlidern hat sich beispielsweise Preval Lipo-

lid (in Apotheken erhältlich) als hilfreich erwiesen. Der leichte Lidbalsam enthält hochwertige reine Lipide und wertvolle kaltgepresste Öle von Jojoba und Wiesenschaumkraut, die sich schützend auf die Haut legen. So werden Feuchtigkeitsverluste vermieden und die Widerstandskraft der Haut gestärkt. Preval Lipolid ist wasserfrei und enthält keine Duft-, Farb-, Konservierungsstoffe oder Emulgatoren und ist daher besonders verträglich. Der schützende und pflegende Lidbalsam ist jetzt auch als praktischer Roll-on in der Apotheke erhältlich. Das ist nicht nur hygieni-

scher als das Auftragen mit den Fingern, es ist auch praktischer und eignet sich zugleich für die Anwendung unterwegs. Dabei entwickelt die Edelstahlkugel einen angenehm kühlenden Effekt und wirkt als sanfte Massage wie eine Lymphdrainage, die den Abtransport von Lymphflüssigkeit anregt und so Augenlider und -säcke schnell wieder abschwellen lässt. Mit 50 Prozent mehr Inhalt gegenüber dem Tropfenfläschchen ist die Roll-on-Version zudem im Preisvergleich deutlich günstiger für den Anwender. (djd/pt)


4

SCHÖN ER L EBEN

ANZEIGE

28. SEPTEMBER 2013

Schöner leben mit ARTISAN®

GmbH & Co KG

„C ook“ doch mal bei Kochen & Genießen Lifestyle & Schenken Spielen & Schreiben

Marktplatz 4, 64683 Einhausen, Tel. 06251 - 943109 Mo bis Fr 9-12.30 und 14.30-18.30 Uhr, Sa 10-13 Uhr

TIPPS IN KÜRZE: Stoffwechsel auf Touren bringen - Mageres Eiweiß sättigt lange und hält den Insulinspiegel konstant niedrig. - Obst, Salat und Gemüse sind reich an Vitalstoffen und sättigen. - Ungesalzene Nüsse und Rohkost eignen sich als Sattmacher zwischendurch. - Mindestens zwei Liter Wasser täglich schwemmen Giftstoffe aus und regen die Stoffwechseltätigkeit an. - Regelmäßiger Ausdauersport baut Muskulatur auf, die wiederum Fett verbrennt.

www.geschenkehaus-rau.de

Gut durch die Schnupfenzeit kommen

Rote Karte für rote Nasen Wer in der sogenannten Übergangszeit einmal nasse Füße bekommen hat, der weiß, was ihm als nächstes blüht: ein Schnupfen, der sich hartnäckig halten kann. Denn in der beginnenden Heizperiode trocknen die Nasenschleimhäute aus und werden empfindlicher. Die Kombination aus falscher Kleidung und sensibler Nase bietet dem Schnupfen die erste Angriffsfläche. Doch ein Schnupfen allein ist noch kein Grund, sich krankzumelden. Wer kein Fieber hat, geht meistens weiter zur Arbeit. Erkältete Kollegen erkennt man dann an den Eukalyptusbonbons auf dem Schreibtisch und der dampfenden Tasse Tee. Da auf den Schnupfen erfahrungsgemäß schnell ein Husten folgen kann, greifen viele auf Kräutertees mit Thymian oder Salbei zurück. Salbeitee etwa soll den Rachen desinfizieren. Vorsicht vor zu viel Nasenspray: Gegen die verstopfte Nase, meinen viele Betroffene, ist aber kein

thetische Nasensprays abhängig machen können. Mit ihrem Gebrauch wird zudem nur ein Symptom unterdrückt.

Ein Schnupfen kann ganz schön hartnäckig sein. Foto: djd/thx natürliches Kraut gewachsen: Jetzt sollen Nasensprays helfen. Unter www.erkaeltung24.de etwa gibt es Tipps dazu, welche Alternativen es zu den herkömmlichen Sprays gibt. Hier erfährt man auch, wie sich der Schnupfen möglichst schonend bekämpfen lässt. Denn meistens warnt der Apotheker schon beim Kauf des Sprays vor zu häufigem Gebrauch, weil syn-

Der Effekt frischer Seeluft Mit synthetischen Wirkstoffen bekommen Schnupfengeplagte ihre Nase also zwar wieder frei, aber auf Dauer tritt ein Gewöhnungseffekt ein. Dennoch kann das Spray eine willkommene Hilfe für alle sein, die auch dann nicht zur Ruhe kommen, wenn der Kopf etwas erhöht im Bett liegt. Und ohne erholsamen Schlaf bleibt die Erkältung meist noch etwas länger. Hypertone Salzlösungen lassen dann die Schleimhäute abschwellen. Solche Nasensprays ahmen den Effekt frischer Seeluft nach. Auch die gereizten trockenen Stellen in der Nase können wieder abheilen, da sie zudem einen Zellulosewirkstoff enthalten, der im feuchten Milieu der Nasenschleimhaut eine Schutzschicht aufbauen soll. (djd/pt)


28. SEPTEMBER 2013

SCHÖN ER L EBEN

ANZEIGE

5

ERHOLUNG Atempause im Alltag Arbeit, Haushalt, Familie – die Anforderungen des Alltags sind vielfältig. Oft hat dies Folgen für die eigene Gesundheit. Zur Besserung von Beschwerden und um neue Kraft zu schöpfen, bietet etwa in einem anerkannten

Eine medizinische Massage lockert die Muskulatur und trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei. (Foto: epr/Bad Krozingen) Kurort wie Bad Krozingen. Beispielsweise an Rheuma oder Arthrose Erkrankte erfahren hier unter anderem in Wannenvollbädern und Wannenteilbädern mit original Bad Krozinger Thermalwasser in der „Vita Classica“ Linderung. Doch auch Massagen, Naturfango-Packungen oder Krankengymnastik an Geräten beziehungsweise im Thermalwasser in der neuen „Marmorhalle“ sowie in der „Musikhalle“ stehen den Patienten zur Verfügung. (epr) Erholung vom Alltag gibt es auch in unserer Region.

IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstr. 50 · 68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden: Hildegard Schwara, Tel.: 06206 - 94 50 26, E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner, Tel.: 06206 - 94 50 18, E-Mail: steigner@tip-verlag.de ViSdP für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 26.880 Exemplare

Praxis für Naturheilkunde eröffnet heute in Lampertheim

Dunkelfelddiagnostik - eine wirkliche Vorsorgeuntersuchung LAMPERTHEIM – Heute, am Samstag, 28. September, von 11 bis 16 Uhr, feiert die Heilpraktikerin Heidi Eichenauer die Eröffnung ihrer Naturheilpraxis in der Amselstraße 5. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. In der neuen Praxis, einer Oase der Ruhe, nimmt sich Heidi Eichenauer die Zeit für ihre Patienten, die sie brauchen, um ihre Bedürfnisse optimal zu erfüllen. „Mir ist es vor allem wichtig, die Menschen, die sich mir anvertrauen, in ihrer Individualität zu verstehen, sie mit Wertschätzung und Respekt in ihrer Lebensgeschichte zu begleiten und sie ganzheitlich, wie auch individuell zu behandeln“, betont Heidi Eichenauer. Ein besonderer Schwerpunkt ihrer Diagnoseverfahren ist die Dunkelfelddiagnostik. Bei dieser speziellen Blutuntersuchung, bei der ein Tropfen Blut sofort mit Hilfe eines Dunkelfeldmikroskopes betrachtet wird, lassen sich je nach Krankheitsbild verschiedene Phänomene beobachten, die auf bestimmte Erkrankungen bzw. Krankheitstendenzen hinweisen. Besonders interessant ist hierbei, dass Störun-

gen bereits sichtbar werden, bevor die eigentliche Krankheit ausgebrochen ist. Damit kann man sie als wirkliche Vorsorgeuntersuchung bezeichnen. An weiteren Therapieverfahren werden hauptsächlich angewendet: MORA-Bioresonanztherapie, Isopathie/Sanum-Therapie, Misteltherapie, Phytotherapie, Injektion/Neuraltherapie, Ohrakupunktur, Dorn-Therapie, Eigenblutund Fußreflexzonentherapie, PPT, Bachblütentherapie, Ayurveda und Shiatsu.

Damit Heidi Eichenauer genügend Zeit für ihre Patienten hat, arbeitet die Heilpraktikerin mit Terminen nach Vereinbarung. zg Weitere Infos und Kontakt: Ayurveda Oase – Praxis für Naturheilkunde Amselstraße 5 68623 Lampertheim Telefon 06206/3769 Mobil 0171/5670028 www.praxis-heidieichenauer.de

Heidi Eichenauer.

Die nächste Ausgabe SCHÖNER LEBEN erscheint am 2. November 2013 www.tip-verlag.de

Foto: oh


6

ANZEIGE

SCHÖN ER L EBEN

28. SEPTEMBER 2013

Traditionsbetrieb und mehrfach ausgezeichneter Salon aus Mannheim jetzt auch in Lampertheim

Aus „Hairlover“ wurde „Knoop Friseure“ LAMPERTHEIM – Die „Knoop Friseure“ sind jetzt auch in Lampertheim! Das Familienunternehmen ist schon seit 22 Jahren in Mannheim erfolgreich tätig und bekannt. Eigene Fashion-Shows, ständige Fortund Weiterbildung und die erfolgreiche Teilnahme an Wettbewerben zeichnen „Knoop Friseure“ aus, die Innungsarbeit wird aktiv begleitet. Das Optimum ist unser Ziel, von daher finden wir mit Ihnen in einem umfassenden Beratungsgespräch Ihren perfekten Look. Beste Produkte der Marke L‘Oréal unterstützen uns bei Ihrem Styling. Das Besondere daran: Wir arbeiten ausschließlich ohne Ammoniak! Das heißt – optimal für Haar und Kopfhaut, höchstmögliche Schonung für Ihr Haar und perfekte Haltbarkeit. Lassen Sie sich beraten, wir freuen uns auf Sie! Ihr Team von „Knoop Friseure“. Hannelore Nowacki

Weitere Informationen bei Knoop Friseure Wilhelmstraße 57 (Nähe Domkirche, gegenüber Bäcker Görtz) 68623 Lampertheim Telefon 06206/951280 Öffnungszeiten: Dienstags, mittwochs, freitags von 9 bis 18 Uhr Donnerstags von 9 bis 20 Uhr Samstags von 9 bis 15 Uhr

Das Stylisten-Team von „Knoop Friseure“ freut sich auf Sie: Doris Knoop (rechts), Tim Lisewski und Rosaria Calo. Foto: Hannelore Nowacki

Pflanzliche Hilfe bei Menopause-Beschwerden

Die Freiheit der Wechseljahre genießen Viele Frauen denken mit Unbehagen an die Zeit der Menopause und haben dabei vor allem die negativen Aspekte und das Ende der fruchtbaren Zeit im Blick. Sie übersehen, dass die hormonellen Veränderungen auch Positives bringen. Die Sexualität lässt sich nun nach Rücksprache mit dem Frauenarzt ohne jeglichen Verhütungsstress genießen. Auch der Menstruation sagen viele Frauen ohne Bedauern Lebewohl. Und oft eröffnen sich durch die in den Wechseljahren reichlich vorhandene Lebenserfahrung in Beruf und Partnerschaft neue Perspektiven. Das alles bedeutet jedoch nicht, negative Begleiterscheinungen der

Die Wechseljahre können neue Perspektiven in Beruf und Partnerschaft eröffnen. Wer gesund lebt, leidet weniger unter negativen Begleiterscheinungen der Menopause. Foto: djd

Ein verstärkter Haarausfall in mittleren Jahren wird häufig durch hormonelle Veränderungen verursacht. Foto: djd/www. wenigerhaarausfall.de/fotolia.de

Wechseljahre zu ignorieren. Diese sind für viele Frauen sehr real und äußern sich in Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und anderen Beschwerden. Eine Hormontherapie ist in solchen Fällen nicht zwangsläufig angesagt – auch alternative Methoden können helfen. Manche Frauen schwören etwa auf die östrogenartige Wirkung der Traubensilberkerze oder auf eine sojareiche Ernährung. Bei Schlafstörungen und innerer Unruhe werden Melisse oder Passi-

onsblume eingesetzt. Gegen trockene Haut hilft eine gute Flüssigkeitszufuhr, und auch gegen die in den Wechseljahren häufig auftretenden Probleme mit Haarausfall ist ein Kraut gewachsen. Sanfte Hilfe aus der Natur „Bei Haarausfall in der Menopause haben sich pflanzliche Helfer bewährt, die den Hormonhaushalt harmonisieren”, erklärt die Haarausfallexpertin Jutta Mai von der Onlineplattform www.weniger-haar-

ausfall.de. Dazu zähle unter anderem der mit Mikronährstoffen angereicherte Samen des Bockshornklees. Ein derartiges Konzentrat bieten Apotheken zum Beispiel als „Bockshorn + Mikronährstoff Haarkapseln” an. Eine im Fachjournal „Aktuelle Dermatologie” veröffentlichte Untersuchung der Münchner Hautärztin Dr. Marion Moers-Carpi bestätigte die Wirkung des Mittels gegen anlagebedingten und durch andere Ursachen ausgelösten Haarausfall. Wie sich zeigte, wirkte sich das Mittel positiv auf Haardichte und Haarwuchs aus. djd/pt

GESUNDES LEBEN Ein gesunder Lebensstil kann dazu beitragen, gut durch die Wechseljahre zu kommen. Rauchen und Alkoholkonsum erhöhen laut dem deutschen Berufsverband der Frauenärzte das Risiko für Schlafstörungen, Hitzewallungen und andere Beschwerden. Auch eine gesunde Ernährung ist wichtig. Wer oft zuckerreiche Lebensmittel verzehrt, ist nach Aussage der Experten häufiger von unangenehmen Begleiterscheinungen des Klimakteriums betroffen.


28. SEPTEMBER 2013

SCHÖN ER L EBEN

In Deutschland und weltweit auf die Situation und die Belange der älteren Generation aufmerksam machen

1. Oktober – Internationaler Tag der älteren Menschen Die Vereinten Nationen haben bereits 1990 beschlossen, am 1. Oktober den Internationalen Tag der älteren Menschen zu begehen, um die Herausforderungen und Chancen des demografischen Wandels in das Bewusstsein der Weltöffentlichkeit zu rücken. Zudem soll der Gedenktag die Leistungen der Älteren und den Gewinn, den sie für ihre Gesellschaften darstellen, hervorheben. In jedem Jahr setzen die Vereinten Nationen einen thematischen Schwerpunkt. 2013 lautet das Motto: The future we want. In den kommenden Jahrzehnten werden sich die Bevölkerungsstruktur und die Zusammensetzung der Erwerbsbevölkerung in den Industrie- und Schwellenländern, aber auch in den Entwicklungsländern dramatisch verändern. Ursachen für diesen demografischen Wandel sind die steigende Lebenserwartung und die sinkenden Geburtenraten. Infolgedessen werden die meisten Gesellschaften spürbar altern. Bis zum Jahr 2050 erwarten die Vereinten Nationen (VN), dass der Anteil der über 60-Jährigen an der Weltbevölkerung auf zwei Milliar-

Seit 2009 haben Pflegebedürftige und deren Angehörige einen gesetzlichen Anspruch auf eine Beratung zu den Themen Pflege und Betreuung. Foto: djd/www.deutsches-pflegeportal.de/fotolia.de/Yuri Arcurs den oder ca. 21 Prozent steigt. Dabei soll sich in den Entwicklungsländern der größte und schnellste Anstieg vollziehen. Für die VN ist die prognostizierte Bevölkerungsentwicklung eine der größten sozialen, ökonomischen und politischen Herausforderungen dieses Jahrhunderts. Sie beabsichtigen, mit dem speziellen Gedenktag am 1. Oktober eine Dis-

kussion darüber anzustoßen, wie Menschen angesichts der demografischen Veränderungen künftig leben, arbeiten, planen und lernen werden, aber auch wie sich Gesellschaften organisieren können, um mit der steigenden Zahl Älterer, der sinkenden Zahl Jüngerer und mit dem Rückgang der Erwerbstätigen umgehen zu können. (Quelle: www.bundestag.de)

ANZEIGE

OSTEOPOROSE Therapiekonzept Mit orthopädischen Rückenorthesen etwa kann man das Leben schmerzfreier gestalten. Es gibt eine Rucksackvariante wie "Spinomed", die über dünner Kleidung angelegt wird und mit einem Klettverschluss versehen ist. Die Bodyvarianten werden auf der Haut getragen. Entlang der Wirbelsäule schiebt man die Aluminiumschiene in eine Rückentasche. In Kombination mit elastischen Materialien übt die Schiene sanfte Zugkräfte auf Becken- und Schulterbereich aus. Der ständige Wechsel von An- und Entspannung stärkt die Rumpfmuskulatur und richtet den Oberkörper auf, Fehl- und Schonhaltungen werden vermieden. Muskelpartien entspannen sich, das Durchatmen fällt leichter. (djd/pt)

Einen Ratgeber und eine DVD zur modernen OsteoporoseTherapie gibt es kostenlos bei medi unter Telefon 0921-912750 oder per E-Mail unter verbraucherservice@medi.de. Foto: djd/medi

Sanitätshaus Fuchs & Möller idealer Ansprechpartner rund um Gesundheit und Wohlbefinden

Individuelle und engagierte Unterstützung BÜRSTADT - Für alle, die sich für die Gesunderhaltung des Körpers und das eigene Wohlbefinden einsetzen möchten, ist das Sanitätshaus Fuchs+Möller in der Nibelungenstraße 40, Bürstadt seit fünf Jahren eine kompetente Anlaufstelle. In einem persönlichen Gespräch mit dem Kunden erörtern die Experten die spezifischen Gegebenheiten und empfehlen bedarfsgerechte Reha-Hilfsmittel, die Funktionalität, Mobilität und Anwendekomfort gleichermaßen bieten. Fuchs+Möller ist Partner sämtlicher Kassen- und Kostenträger, das gestaltet die Zusammenarbeit reibungslos und unbürokratisch. Besuchen Sie uns doch einfach! Weitere Infos bei: Sanitätshaus Fuchs & Möller Nibelungenstraße 40 68642 Bürstadt

Ihr Sanitätshaus in Bürstadt „Wir tun mehr, wenn es um Ihre Gesundheit geht!“ Nibelungenstraße 40 68642 Bürstadt Telefon 0 62 06 - 9 51 30 67 Telefon 0 62 06 - 9 52 11 74

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 09.00 - 13.00 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr Mittwoch 09.00 - 13.00 Uhr

7

eMail: f-m@fumoe.de www.fuchsundmoeller.de



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.