✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂
✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂
SHOWCOOKING
Gilt nur für „Großes Erlebnisbuffet“ bis Ende Oktober
GUTSCHEIN
Lampertheimer Straße 21 68642 Bürstadt Tel. 0 62 06 - 951 89 88 www.asia-khan-buerstadt.de
✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂
SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße
Viele Infos auf unserer Website: www.glas-thomas.de
Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de
Weinsheimer Straße 59b 67547 Worms Tel 0 62 41 - 4 49 00
Mittwoch, 2. Oktober 2013 · KW 40 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang
Hoflädchen Ochsenschläger Rheinstr. 15 · 68647 Biblis-Wattenheim · Tel. 06245 / 5930 www.ochsenschlaeger.de
Ortsverband der FDP: Lob für Vorsitzenden Burkhard Vetter und Wiederwahl
Kommen - sehen - genießen Kartoffelvielfalt neu erleben
Auf der Suche nach neuer Ausrichtung
HOF-FEST - 3. Oktober, ab 11 UhrSeite 7 Frühschoppen mit frisch gezapften Bier • Steaks und Würstchen • Spezialität: Flammkuchen, süß oder salzig, mit Kartoffeln belegt • Bunte Pellkartoffeln mit Kräuterquark • Salzkartoffeln mit Mojio • Nachmittag: hausgemachter Kuchen und Kaffee
Seite 121209-008-NJP
• • • •
Führungen zum hofeigenen Hühnermobil Infotisch: Wissenswertes zu den Kartoffel-Sorten Maltisch für Kinder Genießermarkt mit Produzenten aus der Region
Seite 7
Das Hoflädchen bietet hausgemachte Köstlichkeiten an wie z.B. Tomaten-Chutney, Gartenkräuterschmalz, fruchtige Marmelade, Eierlikör, Kuchen im Glas usw. an.
Kartoffelprobiertage
ielfalt Kartoffelv en! b e rl e u ne
• Fr. 4.10.2013 von 11-18 Uhr • Sa. 5.10.2013 von 10-13 Uhr
Dinge Schöne
te im Kreis aussuchen“. Er selbst möchte dem Vorstand weiter angehören. „Wir packen es an“, meinte er mit Blick auf die Zukunft. Dem neuen Ortsverbandsvorstand gehören neben dem wiedergewählten Vorsitzenden Burkhard Vetter Schriftführer Achim Domby, Schatzmeister Martin Silius sowie als Beisitzer Dr. Iris Rau und Kai Kühn an. Stellvertretende Vorsitzende sind Achim Domby und Fabian Storzer. Als Europabeauftragter wurde Gerd Meyer wiedergewählt. Kassenprüfer sind Jürgen Heiser und Monika Heller. Hannelore Nowacki
durch deren aktuelle Arbeit positiv bestätigt. Schatzmeister Martin Silius berichtete von der Schrumpfung des Ortsverbandes auf 13 Mitglieder letztes Jahr, heute seien es wieder sechzehn. Die Mitgliederversammlung sprach sich einstimmig für die Wiederaufnahme von zwei früheren Mitgliedern aus. In der Diskussion ging es um eine Neuausrichtung der FDP in Bund, Land und im Kreis mit neuen Leuten und marktwirtschaftlicher Ausrichtung. „Es kann nicht sein, dass wir alle absägen“, meinte Mansmann, „wir brauchen Erfahrene, die neue Leu-
DD Metzgerei 2.1und Partyservice ffnet 0. ganztags geö
Immobilientag 2013 – Thema Energie sparen im Fokus mit regionaler Fachkompetenz
ch, am Heute, Mittwo Christian
Biblis
Bauen, kaufen, sanieren und finanzieren SCHÖNE GESCHENKIDEEN
Angebote 13% – 24% billiger 04.10. - 05.10. Gef. Hubertusbraten + Steaks 17% 1 kg 7,90 Cordon-bleu + -Braten 17% 1 kg 7,90 Kalbsleberwurst + -Würstchen 17% 1 kg 7,90 Grillbratwurst, Thüringer Art 21% 1 kg 7,90 Zwiebel-, Fleischkäse 15% 1 kg 5,90 SeiteLeber-, 121209-008-NJP Eierpastete eig. Herstellung 24% 1 kg 9,90
Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Seite 4 Fax 06206 - 26 64
10% rrabatt auf e d n So n* alle Haustüre
www.peglow-fenster.de
* Außer bereits reduzierte Haustüren
Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de
Der neue Vorstand des Ortsverbandes Bürstadt ist nach dem Mitgliederschwund wieder komplett. Vorsitzender Burkhard Vetter (Mitte) wurde einstimmig wiedergewählt. Foto: Hannelore Nowacki „In Hessen sind wir mit einem blauen Auge davongekommen, nicht nur die Mitglieder sind unzufrieden, auch die Wähler haben die Partei abgestraft“. Ganz anders ordnete Vetter die Lage vor Ort ein: „Ich bin sehr stolz auf den Ortsverband Bürstadt, der seit 10 Jahren existiert und sehr harmonisch und eng zusammenarbeitet“. Auch in der Regierungsbeteiligung als kleiner Partner der CDU in Bürstadt erkennt Vetter eine partnerschaftliche und faire Koalition. Die Unterstützung der Kandidatin Schader bei der Bürgermeisterwahl sieht Vetter
Beist mit R
An den Kartoffelprobiertagen können 10 bis 15 verschiedene Kartoffelsorten verkostet werden. So gibt es Kartoffeln mit blauer, roter oder gelber Schale oder Fleisch sowie mehlige, festkochende und vorwiegend-festkochende Kartoffeln. Ebenso haben wir sehr alte und auch neue Kartoffelzüchtungen angebaut.
serie & Lackierzentru s o r m Ka
• Außenputz • Wärmedämmverbundsysteme • Anstrich • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Lackierarbeiten Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de
BÜRSTADT – Burkhard Vetter, Pa r teivorsit zender des FDP-Ortsverbandes Bürstadt und Fraktionsvorsitzender in der Stadtverordnetenversammlung, eröffnete am Montagabend die Mitgliederversammlung zur Wahl des Vorstandes. Der ist nun nach sechs Wahlgängen wieder komplett und Burkhard Vetter wurde von den neun anwesenden stimmberechtigten Mitgliedern eite einstimmig 121209-008-NJP wiedergewählt. Eine große Überraschung war seine Wiederwahl wohl nicht, denn in der Diskussion gab es jede Menge Lob für ihn. Auch die Bürgermeisterin, so wurde berichtet, lobte die gute Zusammenarbeit mit Vetter. Insgesamt zählte die FDP-Versammlung im Kuhstall des „Ratskellers“ dreizehn Teilnehmer, unter ihnen der stellvertretende Vorsitzende der FDP Bergstraße und Mitglied des FDP-Bezirksvorstandes Südhessen Till Mansmann, der als Spitzenkandidat seiner Partei im Kreis Bergstraße für den Bundestag kandidiert hatte, sowie der Fraktionsvorsitzende im Kreistag Christopher Hörst und der Heppenheimer Parteivorsitzende Benjamin Kramer. Nicht mehr in den Bundestag gewählt und in Hessen nur knapp die Fünf-Prozent-Hürde geschafft, dazu nahm Vetter auch in seinem Bericht zu den letzten zwei Jahren Stellung. 07-002-003-NQR
Gutschein 10,- € auf Ihre Rechnung
ab 4 Personen-Gruppe 10,- € auf Ihre Rechnung
Raumteiler und Türen aus Glas schaffen ein ganz neues Wohnambiente und sparen für Sie richtig Energiekosten ein.
Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de
UNTER NEUER LEITUNG
MONGOLISCH ASIATISCHE SPEZIALITÄTEN
✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂
Räume verbinden, nicht trennen!
• Unfallreparatur • • Lackiererei • • Autoglaserei • • Abschleppdienst • • Autovermietung • Seite 7 Kostenloses Ersatzfahrzeug
AUS UNSERER
...zum Wohnen & Schöne 8 Fest Leben finden Sie LIVE-MUSIK in unserer neuen ...zum Wohnen & Leben finden Sie Boutiquein unserer neuen SaisonBeistelltisch/Würfel Abschluss -
o
Dinge mit
7 4 Deko-Kiefernzweig, Kunststoff/Draht/Nylon, beschneit, L ca. 75 cm, je 4.95*
1
11 je Set
*
*
69 Hänger, Aluminium, flach, je LB ca. 20x14,5 cm Herz, 5.95* LB ca. 27x20 cm Herz, 9.95* LB ca. 20x13 cm Stern, 5.95* LB ca. 27x18 cm Stern, 9.95*
Glamour! *
lr48sa12
8 Buchstabenset, 11 Mangoholz, BHT ca. 29x18x3 cm,
13
12
ab
*
12 9 Windlicht
*
DekoTannenbaum, Holz, HB ca. 33,5x15 cm.
*
85
10 7
10 7 Deko-Tannenbaum, Polyvinylchlorid/Kunststoff, beschneit, HD ca. 33x20 cm, je 5.95* HD ca. 56x30 cm, je 19.95*
Christbaumkugel-Set, Glas, D ca. 7 cm, 4-er Set, je
ab je
*
58 Deko-Kugel, Polyresin, D ca. 8 cm, je 2.50* D ca. 6 cm, je 3.95*
HB ca. 49x21,5 cm 12,95* HB ca. 64x28 cm 19,95*
Seite 121003-001-A4M
10 13
je 9.95*
WORMS Boutique WORMS
Glas mit Dekoration, HD ca. 7,5x7,5 cm, je 2.50*
** Nicht zur
Name:
Hirsch, Polyresin, Raumbeleuchtung 12 3.20 HBT ca. 14x14x4 sitzend 8.95* Deko-Teller, im Haushalt geeignet. ag,cm,30.0 Freit * - 18 Uhr Straße: 14 * Sie nehmen teil an Möbel-Verbund GmbH, HBT ca. 21,5x15,5x6,5 cm, stehend 12.95* Aluminium, D ca. einer 55 cm, je Verlosung der Europa von 2 * Abholpreis. Alle Maße sind Ca.-Angaben. Alles ohne Deko. Solange Vorrat reicht. Ampertal 8, 85777 Fahrenzhausen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. PLZ/Ort: Teilnahme erst ab 18 Jahren. Unter allen Einsendungen entscheidet das Los. Barauszahlung ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 30.11.2012. Telefon: Ihre Daten werden elektronisch gespeichert und nur zur Durchführung des Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg Einfach Gewinncoupon im Möbelhaus in die Losbox werfen oder an nebenGewinnspieles verwendet sowie nicht an Dritte weitergegeben. stehendes Möbelhaus schicken. Einsendeschluss ist der 30. November 2012. 121207-002-NQR
36
2 5 Kranz, ab je
lr48sa12
achtWeihn een für Id liche Zuhause Dein d zum un enken Versch
69
www.globalmoebel.de
Me and the Akustic Heat
811
Seite 6
12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr
9 12 14 10 Hänger Kunststoff/ 13 Einfach Gewinncoupon im Möbelhaus in die Losbox werfen oder an nebenStyropor, LB ca. 9x9 cm, je stehendes 5.95* Möbelhaus schicken. Einsendeschluss ist der 30. November 2012. LB ca. 11x11 cm, je 8.95*
8
*
Mach‘s Dir schön! 16.95
Deko-LED-Baum**, Metall/Kunststoff, 160 LED-Lichter weiß, Gesamtleistung: 9,6W, HD ca. 150x 65 cm, für Innen- und Außenbereich geeignet.
74
Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de
36 Deko-Magnoliazweig, Kunststoff/Polyester, beschneit, L ca. 74 cm, je 7.95*
2
Tischläufer, 90% Polyester, 10% Wolle, LB ca. 180x 40 cm, waschbar bei 30oC.
*
Laterne, Holz/Glas, lackiert, HBT ca. 37x26x26 cm.
25 Kranz, Holz, DH ca. 38x10,5 cm, je 16.95* DH ca. 55x13 cm, je 34.95*
Seite 3
Kiste Tannenholz, BHT ca. 28x15x17 cm. Seite 3
www.globalmoebel.de
Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de
3
3 Deko-LED-Hänger, Glas, 8 LED-Lichter warm-weiß, HD ca. 26x7 cm, batteriebetrieben, ohne Batterie, je 9.95* Kissen, Kissenhülle: 85% Polyester, 12%Wolle, Kissenfüllung: Bezugsstoff 100% Polyester, Füllung 100% Polypropylene mit Aufdruck, mit Reißverschluss, LB ca. 50x50 cm, waschbar bei 30oC.
mit Zwoa Spitzbuam
Kerze, schlamm- oder champagnerfarben, z.B. HD ca. 8x6,5 cm, je 2.95* HD ca. 13x6,5 cm, je 4.50* HD ca. 19x6,5 cm, je 5.95* Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de
LED-Licht warm-weiß, batteriebetrieben, inkl. Batterie, Leuchtdauer ca. 40h, 6er Set, je 3.95*
2 LED-Kerze, Kunststoff, LED-Licht warm-weiß, HD ca. 15x8 cm, batteriebetrieben, ohne Batterie, Leuchtdauer ca. 40h, je 5.95*
Seite 121003-001-A4M
14 Windlicht Zement, outdoorgeeignet, Frostsicher bis - 20oC, HD ca. 28x15 cm, 12.95* HD ca. 37x22 cm, 34.95*
1 LED-Teelicht, Kunststoff,
*
121207-003-NQR
Kiste, BHT ca. 38x18x21,5 cm.
*
Inh.: C. G. Gradinger 121207-003-NQR
3
Lampen · Teppiche · Vasen WORMS WORMS tseite- Bahnhof 7 URA NOVUM • Von-Steuben-Straße WORMS WORMS WORMS Straße: Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg PLZ/Ort:
Telefon:
* Sie nehmen teil an einer Verlosung der Europa Möbel-Verbund GmbH, Ampertal 8, 85777 Fahrenzhausen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahme erst ab 18 Jahren. Unter allen Einsendungen entscheidet das Los. Barauszahlung ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 30.11.2012. Ihre Daten werden elektronisch gespeichert und nur zur Durchführung des Gewinnspieles verwendet sowie nicht an Dritte weitergegeben.
Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 oder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin • Inh. C. G. Gradinger ten erhal Montag-Freitag 10-19 Uhr •Samstag Samstag 10-18Uhr Uhr Kiste und nacheiner tel. Vereinbarung Kauf und Beim und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung s dazu. Sie 1 Flasche grati
Lampen · Teppiche · Vasen Kerzen · Kissen · Decken en nur das Pfand
Sie bezahl Inh.: C. G. Gradinger WORMS WORMS WORMS WORMS Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof Westseite Bahnhof••Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 1 Stuhl NATURA-CARLSON und Telefon: 06241-950101 lten Telefon: Telefon: 06241-950101 erha Telefon:06241-950101 06241-950101 Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Telefon: Kiste Westseite Bahnhof Freitag, 30.03. Leder Andes dunkelwww.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 77 • www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof •06241-950101 Von-Steuben-Straße 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Telefon:06241-950101 06241-950101 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof •Telefon: Von-Steuben-Straße 7 Beim Kauf einer www.moebel-gradinger.de Telefon: 06241-950101 braun, Füße Eiche Telefon: 06241-950101 . .2012 www.moebel-gradinger.de dazu www.moebel-gradinger.de Telefon: 06241-950101 s 31.03 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de geölt, je 249.-* grati tag, Öffnungszeiten: Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: Samsder * Sie nehmen teil an einer Verlosung Europa Möbel-Verbund GmbH, Öffnungszeiten: Sie 1 Flasche Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr www.moebel-gradinger.de Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 2 Uhr Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: Ampertal 8, 85777 Fahrenzhausen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Öffnungszeiten: 18 das Pfand Montag-Freitag 10-19 Uhr •Samstag Samstag 10-18Uhr Uhr Esstisch, Eiche massiv, Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr •Ihren Samstag 10-18 UhrTermin und nach tel. Vereinbarung von 10 - entscheidet oder vereinbaren Sie individuellen ils Einsendungen und nach Vereinbarung Teilnahme erst ab 18 Jahren. Unter allen das Los. Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 Uhr Öffnungszeiten: Sie bezahlen nur jewe Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 Uhr und nach tel. tel. Vereinbarung ca. BHT 200/76/100 cm. Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19Sie UhrIhren •Samstag Samstag 10-18 Uhr Termin Barauszahlung ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 30.11.2012. und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren individuellen Öffnungszeiten: und nach tel. Vereinbarung Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Ohne Verlängerungsund nach tel. Vereinbarung Ihre Daten werden elektronisch gespeichert und nur zur Durchführung des Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr KrämerUhr Apfelsaft platte. 1199.-* Gewinnspieles verwendet sowie nicht an Dritte weitergegeben. Montag-Freitag • Samstag Montag-Freitag 10-1910-19 Uhr •Uhr Samstag 10-18 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19Uhr Uhr •Samstag Samstag10-18 10-18 Uhr Gourmetklar oder naturtrüb und nach tel. Vereinbarung Firmeneindruck und tel. Vereinbarung 3 Bank, Eiche massiv und und nachnach tel. Vereinbarung Spargelkartoffeln Hausmacher Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung geölt, ca. BHT 170/
Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 Telefon: Telefon:06241-950101 06241-950101 Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 • www.moebel-gradinger.de 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Telefon: Telefon:06241-950101 06241-950101 www.moebel-gradinger.de 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: www.moebel-gradinger.de
Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 UhrUhr • Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr •Samstag Samstag 10-18Uhr Uhr Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr •Ihren Samstag 10-18 UhrTermin und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren Sie individuellen und nach Vereinbarung Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 Uhr und nach tel. tel. Vereinbarung Montag-Freitag 10-19Sie UhrIhren •Samstag Samstag 10-18 Uhr Termin und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren individuellen und und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung
Firmeneindruck
Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8
Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8
Stuhl NATURA-CARLSON Leder Andes dunkelbraun, Füße Eiche geölt, je 249.-*
45/40 cm.
-.69 7 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße Öffnungszeiten: Öffnungszeiten:
* Sie nehmen teil an einer Verlosung der Europa Möbel-Verbund GmbH, 2 Ampertal 8, 85777 Fahrenzhausen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Esstisch, Eiche massiv, Teilnahme erst ab 18 Jahren. Unter allen Einsendungen entscheidet das Los.
ca. BHT 200/76/100 cm.
2
4
Hausmacher Schwartenmagen
Eintritt frei!
Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof Westseite Bahnhof••Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: Telefon:06241-950101 06241-950101 www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Ananas extra Sweet 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Klasse I, aus Ghana, Stück
chtWeihna n für Idee liche Zuhause Dein zum und nken Versche
und Freitag, 30.03. .2012 Samstag, 31.03 Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klassels I, aus Ghana, jewei
Name:
Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de
Glamour!
121207-002-NQR
mit Rollen ab
Donnerstag, 3. Oktober 2013 Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de
o
Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de
o
BOUTIQUE
sk.39sa13
LAMPERTHEIM – Energie sparen war beim Immobilientag das Tel. 06251/787811 68623 Lampertheim · Otto-Hahn-Str. 6 ·Tel. 06206/910733 ganz große Thema. Sowohl an den 64625 Bensheim • Fax 78 78 21 Messeständen erhielten die BesuSeite 7 Kunststoff, Windlicht 1 LED-Teelicht, 1 4 cher Informationen zum Thema Freitags ab 10 Uhr: Haxen und Kartoffelsalat LED-Licht warm-weiß, batteriebetrieben, Zement, inkl. Batterie, Leuchtdauer 40h, 6er Set, jeFachvorträgen. 3.95* outdoorgeeignet, als auch ca.bei den Angebote vom 07.10. - 09.10. 2013 Frostsicher bis - 20 C, 3 Laterne, Seite 121209-008-NJP Kunststoff,nicht LED-Licht warm-weiß, HD ca. 28x15 cm, 12.95* 2 LED-Kerze, Geko. Kamm + Stielrippchens Holz/Glas, 13% 1 kg 6,90 Wobei die Massen zur kleiHD ca. 15x8 cm, batteriebetrieben, ohne Batterie, HD ca. 37x22 cm, 34.95* lackiert, HBT ca. Hackfleisch 10% Fett, super Qualität 13% 1 kg 6,90 Leuchtdauer ca. 40h, je 5.95* nen aber effizienten Messe ström37x26x26 cm. 25 Kranz, Holz, 69 Schlachtfri. Schweineleber 17% 1 kg 4,90 * 3 Deko-LED-Hänger, Glas, 8 LED-Lichter warm-weiß, DH ca. 38x10,5 cm, je 16.95* 39.95 ten, sondern vor allem die sehr inbei HD ca. 26x7 cm, batteriebetrieben, DH ca. 55x13 cm, je 34.95* Fleischwurst, rot und weiß 15% 1 kg 5,90 ohne Batterie, je 9.95* teressierten Besucher. Ann-KathKissen, Kissenhülle: 36 Deko-Magnoliazweig, 2 Deko-LED-Baum**, Hausmacher Blutwurst 22% 1 kg 5,90 85% Polyester, 12%Wolle, Kunststoff/Polyester, beschneit, Metall/Kunststoff, rin Weber von der Energieagentur Kissenfüllung: Bezugsstoff L ca. 74 cm, je 7.95* Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858 160 LED-Lichter weiß, 100% Polyester, Füllung 811 Gesamtleistung: Bergstraße 1 der Wirtschaftsregion 100% Polypropylene 7 4 Deko-Kiefernzweig, Kunst9,6W, HD ca. 150x mit Aufdruck, mit stoff/Draht/Nylon, beschneit, Kleiner Schillerplatz 65 cm, für Innen- und informierte über energiebewussReißverschluss, LB ca. L ca. 75 cm, je 4.95* 11 je Set Außenbereich geeignet. 50x50 cm, waschbar LAMPERTHEIM tes Bauen und Sanieren, Dekobei 30 C. Axel Ja- * 58 Deko-Kugel, Polyresin, 49.95* 9.95 Tannenbaum, Holz, 19.95* D ca. 8 cm, je 2.50* nicki von der Firma ESS90%ElektroHB ca. 33,5x15 cm. Tischläufer, Polyester, D ca. 6 cm, je 3.95* 10% Wolle, LB ca. 180x 6.95* Seite 4 technik und Sonderanlagen 40 cm, waschbar beirefe30 C. 69 Hänger, HB ca. 49x21,5 cm Aluminium, flach, je * 9.95 12,95* rierte über energieeffizientes BauLB ca. 20x14,5 cm Herz, 5.95* 85 HB ca. 64x28 cm LB ca. 27x20 cm Herz, 9.95* Seite 121207-002-003-NQR 19,95* 10 Nachrichten hatte und Erster Stadtrat Jens en unter Berücksichtigung intelli-im Gute 7 LB ca. 20x13 cmSEL-Geschäftsführer Stern, 5.95* Lifestyle Christmas LB ca. 27x18 cm Stern, 9.95* 74 Klingler (links) für Interessenten an Baugrundstücken zum Eigengenter Haustechnik. Kiste 10 7 Deko-Tannenbaum, Tannenholz, 36 Nach der erfolgreichen GrundstückvermarkDer Immobilientag hat bereits heimbau in Lampertheim. Polyvinylchlorid/Kunststoff, BHT ca. * beschneit, 28x15x17 cm. 9.95 SCHÖNE GESCHENKIDEEN Tradition Christbaumin Lampertheim – am tung durch die Stadtentwicklung HD ca. 33x20 cm, je 5.95* Lampertheim GmbH & Co. KG (SEL) 13 Uhr: Unterhaltungsmusik HD ca. 56x30 cm, je 19.95* Glas, AUS UNSERER BOUTIQUE Sonntagkugel-Set, fand er zum neunten Mal in Rosenstock und dem ersten Bauabschnitt Rheinlüssen III und IV D ca. 7 cm, Beilagenhinweis 8 Buchstabenset, 11 4-er Set, je 13 Mangoholz, Bauabschnitt BHT und weitere Baugebiete wie das 10 im Foyer der Hans-Pfeiffer-Hal- gibt es einen zweiten Unserer heutigen Ausgabe liegen Kiste, BHT ca. ca. 29x18x3 cm, je 9.95* 38x18x21,5 cm. 6.95* 13 wird der Im- Gleisdreieck le statt. Veranstaltet werden erschlossen. Das freute auch Bürgermeister ab (in Volloder Teilbeilage) Prospekte Seite 12 9 Windlicht 39.956 12.95* ab je 5.95* 16 Uhr: Live-Musik mit der Band 8.95* Glas mit Dekoration, folgender Firmen bei: Foto: Hannelore Nowacki mobilientag von der Stadtentwick- Erich Maier. HD ca. 7,5x7,5 cm, je 2.50* lung Lampertheim GmbH & Co. 9 12 14 10 Hänger Kunststoff/ 13 Einfach Gewinncoupon im Möbelhaus in diehohe Losbox werfen 49.95 Styropor, 9.95oder an neben19.95 Priorität mit bei gebrauchten Immobilien einen KG (SEL)12in Zusammenarbeit „Gleisdreieck“ eine 8 2 LB ca. 9x9 cm, je stehendes 5.95* Möbelhaus schicken. Einsendeschluss ist der 30. November 2012. 5 Kranz, ab je 6.95 LB ca. 11x11Erich cm, je 8.95* der Stadt Lampertheim, StabstelMangel. Bürgermeister Maier zukommen, meinte Maier. SEL9.95 Kerze, schlamm- oder mit Clown QR Name: Lifestyle im Christmas * Kinderbelustigung champagnerfarben, z.B. ** Nicht zur le Wirtschaft, Investorenservice Geschäftsführer und Erster StadtHirsch, Polyresin, hob in seinen Begrüßungsworten HD ca. 8x6,5 cm, je 2.95* Raumbeleuchtung Kinderkarussell, Hüpfburg ca. 14x14x4 cm, sitzend 8.95* Deko-Teller, HD ca. 13x6,5 cm, je 4.50* 9.95 im Haushalt geeignet. * und Stadtmarketing. VieleHBT ernstanerkennend hervor, dass zu den rat Jens Klingler berichtete zur ErStraße: HBT ca. 21,5x15,5x6,5 cm, stehend 12.95* Aluminium, D ca. 55 cm, je 29.95 HD ca. 19x6,5 cm, je 5.95* Bürstadt 2 * Abholpreis. Alle Maße sind Ca.-Angaben. Alles ohne Deko. Solange Vorrat reicht. 3 und Bungee-Trampolin Inh.: C. G. Gradinger hafte Gespräche wurden mit Be- dreizehn Ausstellern des letzten öffnung von einem erfolgreichen 6.95 Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 12.95 5.95 PLZ/Ort: 8.95 Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Bürstadt suchern an den Messeständen ge- Jahres zwei neue Teilnehmer ge- Jahr 2012 mit sechzehn verkaufMach‘s Westseite Bahnhof Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof Von-Steuben-Straße Telefon: 06241-950101 Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 mit uns bei Eis, Dir Feiern Sie Telefon: 06241-950101 Mainstraße 137 •abTel.: 06206 9096090 führt, die sich im Detail über alle wonnen werden konnten. In Lamten Grundstücken im komplett Telefon: 06241-950101 Telefon: Seite 121207-006-007-NQR * www.moebel-gradinger.de schön! 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de 16.95 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Fit durch 29.95 rund ums Bauen, inKaufen pertheim zu leben sei attraktiv, was verkauften ersten Bauabschnitt Fragen in Einfach Gewinncoupon im Möbelhaus die Losbox werfen oder an nebenFassbier, Bratwurst, den Tag stehendes Möbelhaus schicken. Einsendeschluss ist der 30. November 2012. Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr Samstag 3.49 Bahnhof • •1.49 Von-Steuben-Straße 7 10-18 Uhr und Sanieren informieren ließen. auch bei der Nachfrage erkennbar II und IV sowie und Rheinlüssen mit einem leckeren 10678 zumWestseite Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr und Pizzastand Für Sie ZR WORMS 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de WORMS Fit durch Montag-Freitag 10-19 •• Samstag 10-18 Obstsalat mit Kokosraspeln. Name: ieren! Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr Samstag 10-18 Uhr Prob oder vereinbaren SieUhr Ihren individuellen Termin •Sektbar Inh. C. G. Gradinger Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr Altbau geht vor Neubau, dies sei sei. „Die Leute ziehen nicht weg, vielen Anfragen zum zweitenden Bau10678 Tag Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr ZR und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin und nach tel. Vereinbarung 3.49fünfmitver1.49 oder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin undFürnach einem leckeren Sie zum tel. Vereinbarung auch in Lampertheim ein beobacht- sie warten ab, bis sie in Lampert- abschnitt mit jetzt schon Straße: Obstsalat mit Kokosraspeln. Auf zum Ihren Probieren! Einkaufsverbund EMV +++ Grund 60 Jahre Feiern Besuch +++ 60 Jahrefreuen Einkaufsver sich Familie Oberfeld Geölte Kernbuche oder Eiche, massiv barer Trend, meinte Immobilien- heim bauen oder kaufen können“. kauften Grundstücken. Inh.: C. G. Gradinger Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 WORMS 60 Jahre Einkaufsverbund EMV +++ Grund zum Feiern +++ 60 Jahre Einkaufsver WORMS Wir bitten um freundliche Beachtung WORMS und alle Mitarbeiter. Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 WORMS 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de NATURA NOVUM WORMS ernbuche oder Eiche, massiv PLZ/Ort: Westseite Bahnho WORMS WORMS WORMS Firma Fortsetzung auf Seite 787 makler Dieter Goll, doch gebe es Daher sollte auch dem Baugebiet Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße Westseite Bahnhof Von-Steuben-Straße 10678 Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr ZR Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 Krämer 1 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 1.49 Telefon: 06241-950101 www.moebel-gra oder vereinbaren Sie-.69 Ihren individuellen Termin Telefon: 06241-950101 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 5.99 Telefon:www.moebel-gradinger.de 06241-950101 Telefon: Saft7Verkostung Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße www.moebel-gradinger.de 06241-950101 •60 www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Telefon: 06241-950101 Jahre Einkaufsverbund EMV +++ Grund zum Feiern +++ 60 Jahre Einkaufsver Firma Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de 449.-*
Schwartenmagen 100 g
zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8
kästen, 2 Glas- und 2 Holztüren, ca. BHT 175/ 165/42 cm. Ohne Beleuchtung. 2159.-*
festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8
4 Highboard, 3 Schub-
1.49
www.moebel-gradinger.de Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd www.moebel-gradinger.de Krämer 4
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen Tisch mit Ansteckplatte: zzgl. 2,40 € Pfand je Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8
5.99
2
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett,
8
17.01.12 11:46
17.01.12 11:46
17.01.12 11:46
17.01.12 11:46
17.01.12 11:46
ackstation Aus unserer SB-B cken: laufend frisch geba
17.01.12 11:46
17.01.12 11:46
2 KURZ NOTIERT Bayrischer Abend BOBSTADT – Am Samstag, 12. Oktober 2013, veranstaltet der SV „Vorwärts“ Bobstadt ab 19 Uhr einen Bayrischen Abend im Vereinsheim. Hierzu sind alle Mitglieder und Freunde des Vereins recht herzlich eingeladen. Neben den Haxen werden u.a. auch Weißwürste, Leberknödel sowie Wiesenbier angeboten. Für Unterhaltungsmusik sorgt das Duo Elly & Kurt. Verbindliche Anmeldungen bitte bei Werner Hüter, Waldstraße 8, 68642 Bobstadt, Telefon 06245/8282 oder Kurt Jakob, Kolpingstraße 7, 68647 Biblis, Telefon 06245/3342. zg
LOKALES Mit vereinten Kräften – Mission Kerwe erfüllt
Talentfördergruppe Kanurennsport mit durchschlagendem Erfolg
Großes Spektakel mit Gottesdienst, Festzug Kanutalente bewiesen ihr und Kranzaufstellung Können BÜRSTADT – Gottesdienst, Kerweredd und alles Drumherum ist am Wochenende mit ordentlich Brimborium und ohne Probleme über die Bühne gegangen. Zum ersten Mal startete das Kerwetreiben mit einem Ökumenischen Gottesdienst im Bürgerhauspark. Viele Bürstädter waren dem Aufruf zum gemeinsamen Auftakt gefolgt. Doch zunächst hieß es weitere Stühle herzuräumen, denn einige Bürger mehr, als offenbar er-
Grillhähnchen LAMPERTHEIM – Wegen der großen Nachfrage findet am Samstag, 5. Oktober, in der Römerstraße 26 (gegenüber dem Heimatmuseum), ein Grillhähnchenverkauf statt. Der Reinerlös soll der Kindertagesstätte „Schwalbennest“ der Lebenshilfe Lampertheim und Ried zugute kommen. Der Straßenverkauf beginnt bereits um 11 Uhr für alle, die ihre Hähnchen mit nach Hause nehmen wollen. zg
Pfarrer Peter Kern und Pfarrer Dirk Greverus gestalteten den gut besuchten Gottesdienst zum Auftakt der Bürstädter Kerwe.
Lesung im „Paradies” LAMPERTHEIM – Die bereits angekündigte Autorenlesung findet am Mittwoch, 2. Oktober um 19 Uhr, im Nebenzimmer des Restaurant Paradies in Lampertheim statt. Die Autorin liest aus dem Buch „Jung alt werden“. Im Namen des Club-Präsidenten Hans-Georg Schumacher sind alle Kiwanisfreunde und Gäste ganz herzlich dazu einladen. Nach der Lesung freut sich Carola Kleinschmidt auf einen regen Austausch zum Thema mit den Zuhörern. Weitere Infos zur Autorin und ihren Büchern unter www.carolakleinschmidt.de/buecher.html zg
Erntedank im AZVogelpark LAMPERTHEIM - Am Sonntag, 6. Oktober, von 10 bis 19 Uhr, feiert der AZ-Vogelpark das Erntedankfest. Ein traditioneller Erntedanktisch steht bereit, bei Fischspezialitäten, Kartoffelsuppe, Gegrilltem, Handkäse mit Musik, Speck und Eiern, selbstgebackenen Kuchen und allerlei Getränken lässt es sich gut mitfeiern. Zudem können bemalte und unbemalte Kürbisse erworben werden. Die Gartenwirtschaft, der Kinderspielplatz und der Tierpark laden zum Verweilen ein. zg
Die Medizin der heiligen Hildegard von Bingen BIBLIS - Die KAB-Biblis lädt am Mittwoch, 9. Oktober, um 20 Uhr im Gemeindezentrum St. Bartholomäus in Biblis zu einem Vortrag über die Medizin der heiligen Hildegard ein. Schwester Hiltrud Gutjahr, OSB, Benediktinerin der Abtei St. Hildegard in Rüdesheim, stellt die heutige Praxis der Hildegard-Heilkunde vor, die sich vorwiegend bei pflanzen und Steinen bedient. Der Mensch wird als Ganzes betrachtet und ist somit auch im Focus der Heilkunde mit Leib und Seele. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. zg
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Kerwemudder Simone Mottausch blickte, wie immer, humorvoll auf das vergangene Jahr zurück. Im Anschluss ging es mit vereinten KräfFoto: Eva Wiegand ten an das Aufstellen des Kerwebaumes. wartet, wollten beim Gottesdienst dabei sein. Der katholische Pfarrer Peter Kern und sein evangelischer Kollege Pfarrer Dirk Greverus erinnerten an den engen Zusammenhang zwischen Kirchweihfest und
Kerwe, schließlich habe die Kerwe ihren Ursprung im Kirchweihtag. „Da haben die Menschen gefeiert, dass sie in der Mitte des Zusammenlebens eine Kirche haben, ein festes Dach über dem Kopf und
ein behüteter Raum“, erinnerte Pfarrer Peter Kern. Mit der musikalischen Begleitung der Katholischen Kirchenmusik sowie des Evangelischen Kirchenchors wurde der Gottesdienst gestaltet. Weiter ging es mit dem Festzug zum Haagschen Gelände, der vom Spielmannszug der Feuerwehr Bürstadt/Hofheim angeführt wurde. Dort angekommen, blickte Kerwemudder Simone Mottausch auf das vergangene Jahr zurück und thematisierte unter anderem in ihrer Kerweredd nicht nur die neue Bürgermeisterin, die schon als Kind von schwarzen Tellern gegessen habe, sondern kommentierte auch die Straßen Bürstadts, bei denen aufgrund ihres Zustands kein Tempolimit notwendig sei. Schlussendlich wurde der von den Kerweborsch, bestehend aus Mitgliedern der beiden Fastnachtsvereine Heimat- und Carnevalverein (HCV) und Spielund Kulturkreis (SKK), mit vereinten Kräften aufgestellte Kerwekranz nach Tradition mit Wein von Karl Heinz Wahlig getauft, die Gewinner der Freikarten für die Fastnachtssitzungen und des Eisgutscheins gezogen sowie Freibier und Fahrchips für die Kinder verEva Wiegand teilt.
10. Bürstädter Kuhschiss: Kein sichtbares Ergebnis und zwei Gewinner
Geburtsdatum von Luca bescherte Glückslos BÜRSTADT - Kein sichtbares Ergebnis und zwei Gewinner. Dies ist das Fazit des zehnten Bürstädter Kuhschiss am Montag beim VfR. Ob Kuh Rosi nicht wollte oder nicht konnte blieb am Ende ungeklärt. Unverrichteter Dinge ging es für sie nach einer Stunde auf dem Rasen des Robert-Kölsch-Stadions wieder in den Wagen. Viel ist Rosi zuvor gelaufen, doch außer mehrfachen lauten “Muh”-Äußerungen kam nichts aus ihr heraus. Und das, obwohl 1.500 Felder bereitet waren, auf denen sie einen Fladen hätte platzieren können. Das es am Ende doch noch strahlende
Gesichter gab, ist dem Regelwerk des Kuhschiss zu verdanken. Denn wenn Rosi nach einer Stunde immer noch kein Ergebnis geliefert hat, werden diejenigen Felder zu den Gewinnfeldern, auf denen sie nach Ablauf von 60 Minuten steht. In diesem Jahr waren dies die Felder 902 und 962, die Gesamtsumme von 1.000 Euro wird auf diese beiden verteilt. Einer der beiden Gewinner war dann auch rasch gefunden: Melanie Landgraf reckte stolz das Los in die Höhe. „Wir haben mehrere Lose gekauft, aber dieses habe ich bewusst gewählt. Denn der 9.02. ist das Geburts-
datum meines Sohnes Luca. Genau dieser hat uns heute Glück gebracht”, freute sich die junge Mutter gemeinsam mit Luca und ihrer Tochter Nela. Nach Umbaumaßnahmen kann die junge Familie die 500 gewonnen Euro auf jeden Fall auch sehr gut brauchen. Aber auf jeden Fall gibt es noch einen weiteren Sieger, denn 50 Cent jeden Loses fließen wieder an eine soziale Einrichtung in der Sonnenstadt. Der Besitzer des Loses mit der Nummer 962 kann seinen Gewinn in den kommenden Tagen beim VfR Bürstadt abholen. Benjamin Kloos
Filminsel Biblis BIBLIS - Die Filminsel Biblis lädt am Mittwoch, 2. Oktober, um 19 Uhr zum Abend „Arbeit im Gespräch: „Frohes Schaffen - Film und Diskussion“ ein. Am Donnerstag, 3. Oktober, und Montag, 7. Oktober, läuft der Film „Paulette”. Am Sonntag, 6. Oktober, läuft um 15 Uhr zudem der Film „Die Abenteuer des Huck Finn”. Mehr Infos gibt’s unter www.filminsel-biblis.de. zg
MITTWOCH, 2. OKTOBER 2013
Glückliche Gewinner trotz mangelnden Resultats: Kuh Rosi ließ 60 Minuten keinen Fladen fallen, am Ende freuten sich Melanie Landgraf und ihre Kinder Luca und Nela (rechts) über 500 Euro. Fotos: Benjamin Kloos
LAMPERTHEIM - Nachdem 2011 mit den Talentfördergruppen Kanurennsport in Lampertheim angefangen wurde, glaubte niemand, dass sich der Erfolg so schnell einstellen würde. Von den ersten Talenten, die ausgebildet wurden, ist 2013 Patricia Herrmann in den hessischen DKader gekommen und hat auf der Süddeutschen Meisterschaft einen dritten Platz erreicht. Teilnehmer der ersten Stunde sind auch Lisa Forg und Bastian Lulay. Lisa hat auf der Süddeutschen auch einen dritten Platz erreicht und auf der hessischen Meisterschaft hat sie zwei Titel geholt. Nach dem süddeutschen Titel hat Bastian auf der Hessischen im Viererkajak einen weiteren Titel geholt. Im zweiten Jahr sind die Schülerinnen Ricarda Lulay, Julia Nonato-Reichert, Lea Custodis und Sarah Bauer. Sie starteten zum ersten Mal auf den hessischen Meisterschaften und sie holten zwei Titel, einen Vizemeister und zwei dritte Plätze. Im ersten Jahr sind die Youngster Yanek Sobolla, Phi-
lipp Reiber, Heiko Graef und Lukas Schühle. Nach fünf Monaten Ausbildung bei der Talentfördergruppe starten auch sie zum ersten Mal auf einer Meisterschaft und erreichten einen Hessenmeister und Anzeige
einen dritten Platz. Philipp Reiber war der Einzige des Förderteams, der sein Einerrennen gewonnen hatte. Insgesamt waren die Talentförderschüler Kanurennsport des Lessing-Gymnasiums mit vier Hessenmeistertiteln, drei Vizemeister und an zwei dritten Plätzen dabei. Erst vier Wochen dabei ist Franka Thierfelder und schon startet sie auf der Schüler-Regatta in Sandhofen. Da wächst ein weiteres Tazg lent heran.
Am 6. Oktober beim Reit- und Fahrverein Lampertheim
Voltigierturnier mit lokalen Hoffnungsträgern LAMPERTHEIM - Am Sonntag, 6. Oktober, veranstaltet der Reit- und Fahrverein Lampertheim ein Voltigierturnier. Die Zahl der Voltigierturniere im Raum Kreis Bergstraße ist in den letzten Jahren stark gesunken. Bereits letztes Jahr hat Lampertheim nach vielen Jahren wieder einmal ein Voltigierturnier ausgerichtet, das zahlreichen Zuspruch Anzeige
gefunden hat. Auch in diesem Jahr haben sich zahlreiche Vereine der Umgebung, aber auch aus der weiteren Umgebung wie Heidelberg oder Frankfurt zum Turnier angemeldet, sodass ein leistungsstarkes Teilnehmerfeld zu erwarten ist. Das Turnier beginnt am Sonntag ab 9 Uhr und endet etwa gegen 17 Uhr. Am Vormittag zeigen vor allem die Voltigiergruppen der Klassen A und L sowohl in der Pflicht
als auch in der Kür ihr Können, hier wird auch die Gruppe Lampertheim I teilnehmen. Des Weiteren gehen die Einzelvoltigierer der höheren Leistungsklassen L und M an den Start. Hier ist die Lampertheimerin Julia Schnepf mit ihrem Pferd Lino vertreten, der gute Chancen auf den Sieg zugesprochen werden. Ab mittags startet der Voltigiernachwuchs, der von den Einsteiger- bis zu den Schrittgruppen reicht. Bei den Schrittgruppen wird die Gruppe Lampertheim II vertreten sein, die sich in einem teilnehmerstarken Feld behaupten muss. Als Nachwuchs-Einzelvoltigiererin der Klasse A startet zum ersten Mal die Lampertheimerin Lina Geier auf dem vereinseigenen Pferd Sunny. Insgesamt wurden 21 Voltigiergruppen gemeldet, was ungefähr 170 Teilnehmern entspricht. Die Bewirtung übernimmt der Reitverein Lampertheim in seiner vereinseigenen Gaststätte, sodass für das leibliche Wohl von Teilnehmern und Besuchern bestens gesorgt sein wird. Der Verein lädt alle Voltigierbegeisterten und solche, die es werden wollen, in die Reithalle am Weidweg ein. Der Eintritt ist frei. zg
Neues Kursangebot der vhs Lampertheim in den Herbstferien
„Experimentelle Abstraktion“ LAMPERTHEIM - Die vhs Lampertheim bietet in den Herbstferien von Freitag, 18. Oktober, bis Sonntag, 20. Oktober, jeweils von 10 bis 18 Uhr einen Kurs „Experimentelle Abstraktion“ an. Der Kurs findet in der Alten Schule, Römerstraße 35, Raum 9, statt. Die Kursgebühr beträgt 160 Euro plus Material. Farbe und Form spielen in der Abstraktion eine wichtige Rolle um spannungsgeladene Bilder, mit eigenem Duktus, entstehen zu lassen. Material und Farbe bilden dabei Schichten. Lasierendes Malen verändert die Oberf läche des Bildes und lässt darunterliegende Schichten in veränderter Form durchscheinen. Unter fachkundiger Anleitung erfahren die TeilnehmerInnen Anregung und Unterstützung in ihrem kreativen Prozess mit dem
Ziel einen eigenen Ausdruck zu finden. TeilnehmerInnen des Kurses müssen nicht „Fortgeschrittene“ in Sachen ungegenständliche Malerei sein. Sie sollten jedoch bereits mit Acryl gearbeitet haben und für Entdeckungen und neue Erfahrungen offen sein. Kursleiter ist Josua Mattern, ein 1949 geborener Maler, der in Heppenheim lebt und arbeitet. Während seiner seit 1978 andauernden künstlerischen Tätigkeit waren seine Werke in zahlreichen regionalen und überregionalen Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen zu sehen. Infos und Anmeldungen können schriftlich oder telefonisch bei der Geschäftsstelle der Volkshochschule unter 06206/935204, -363, -364 oder vhs@lampertheim.de sowie im Rathaus-Service telefonisch unter 06206/935-100 erzg folgen.
LOKALES
MITTWOCH, 2. OKTOBER 2013
3
Beratung, Pflege, Service für Zweitfrisuren
Ihr Partner von der Beratung bis zur Realisierung – alles aus einer Hand!
LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb
Hole Schrott Öltanks bis 10.000 Liter Nachtspeicheröfen Haushaltsauflösung
Inh. Keinz
Baggerarbeiten & Transporte
dw34sa13
Baggerarbeiten & Transporte
✓inkl. Baugruben Entsorgung ✓Baugruben Rasenanlagen Rasenanlagen ✓Umzäunungen Umzäunungen Hoferneuerung ✓Anlieferung Hoferneuerung von Mutterboden, Füllboden, Schotter, Basalt, ✓ Sand, Anlieferung von Mutterboden, Granit, Natursteine, Zier-Kies etc. Sand, Füllboden, Schotter, BLR Baulogistik Ried Basalt, Granit, Natursteine, 06206 – 580 47 48 oder 0176 – 390 53 227 BL-Ried@web.de Nibelungenstr. 180, 68642 Bürstadt Zier-Kies etc.
BLR Baulogistik Ried
☎ 06206 – 580 47 48 ✆ 0176 – 390 53 227 ✉ BL-Ried@web.de Nibelungenstr. 180 · 68642 Bürstadt
Barankauf Gold & Silber SCHMUCK · MÜNZEN · BESTECK
ZAHNGOLD + ALTGOLD
auch mit Zähnen
Agentur Hollerbach Darmstädter Str. 74 · BIBLIS Tel. 06245 - 75 84 rb.03sa12
Sofortkredit bis C 120.000,- !
Bis C 10.000,- ohne Schufa. Für Beruftstätige u. Rentner bis 80 Jahre Schnell und diskret vermittelt: SBN-FINANZ 0 22 61- 60 45 11 (24-Stunden-Service)
Banane und Senftube mischen sich unter das Läufervolk BÜRSTADT – Nach einem gelungenen Morgen, an dem insgesamt 452 Teilnehmer an den Start gegangen waren, hatten die rund 120 Helfer bestehend aus dem Knibbeldick-Team, dem Bauhof, der Freiwilligen Feuerwehr und des DRK, die die Läufer mit dem Fahrrad auf dem Weg begleitet hatten, wieder allen Grund zufrieden zu sein. Das erklärte Ziel des KV Knibbeldick, die Anzahl der Teilnehmer stetig zu steigern, konnte diesmal allerdings nicht erreicht werden. Eine Konkurrenzveranstaltung in Bensheim machte dem Stadtlauf wohl einige Läufer streitig. „Normalerweise findet dieser Lauf zwei Wochen vor unserer Veranstaltung statt. Es sind dort bestimmt 100 Teilnehmer dabei, die sonst hier bei uns mitlaufen“, bedauerte Mitorganisator Karlheinz Kühn vom KV Knibbeldick. Dennoch ließen sich die Organisatoren die Laune nicht verderben, es folgte ein prächtiger 13. Stadtlauf, auch das Wetter spielte wieder mit. Als erstes gingen dann die Inline Skater um 10 Uhr an den Start, 15 Teilnehmer hatten sich dafür angemeldet. Um 11 Uhr folgten die
Kleinsten. Insgesamt 109 Kinder versammelten sich am Modehaus Vetter und rannten, nachdem sie gemeinsam mit Bürgermeisterin Barbara Schader von zehn auf null herunter gezählt hatten, durch die Nibelungenstraße zum Historische Rathaus. Dort wurde der LäuferNachwuchs bereits von Eltern und Zuschauern mit Applaus erwartet und auch gleich mit ihren Urkunden sowie Freikarten für ein Theaterstück überrascht. „Diesmal laden wir alle Bambinis zu dem Theaterstück „Lissy auf Schatzsuche“ in das Bürgerhaus Riedrode ein“, berichtete Kühn. Um 11.30 Uhr waren dann die 95 Teilnehmer des 2,5 Kilometer-Schnupperlauf sowie die 106 Starter für den 5-Kilometer-Läufer an der Reihe. Für den 2,5 Kilometer-Schnupperlauf gab es in diesem Jahr eine Neuerung, denn die Organisatoren hatten eine Jugendwertung ab Jahrgang 2006 und jünger mit ins Programm genommen. Hier konnten das schnellste Mädchen und der schnellste Junge jeweils einen Sonderpreis von 30 Euro mit nach Hause nehmen. Fünf Minuten später standen neben den 53 10-Kilo-
meter-Läufern sowie sechs Walkern auch die 17 Staffeln in den Startlöchern. Wie immer wurde die Zeit per Chip gemessen, alles lief nach Plan. Unter die Läufermassen hatten sich diesmal auch kostümierte Sportler gemischt, denn für die beste Maskierung gab es Geldpreise. Die Jury bestand aus den Vorsitzenden der Sackschdoahogger und dem BFC. So nahm nicht nur eine Senftube und ein Haifisch teil, auch ein Affe und eine Banane wurde auf der Rennstrecke gesichtet. Dicht gedrängt standen die Zuschauer im Innenstadtbereich und feuerten die Teilnehmer fleißig an, aber auch entlang der Laufstrecke hatten sich einige Bürger positioniert und unterstützten die Teilnehmer mit Zurufen. Für die Moderation zeichnete sich auch in diesem Jahr wieder Hilde Sibrai verantwortlich, sie übernahm auch die Siegerehrung nach den erfolgreichen Läufen. Proppenvoll war es dann auch später noch. Nach der Siegerehrung sorgte die Band Ullmann & Friends für musikalische Unterhaltung. Eva Wiegand
Fliesen Schmidt GmbH · Spargelweg 6 · Lampertheim · (0 62 06) 5 29 82/3
Besuchen Sie uns, wir beraten Sie gerne.
www.trendfliese.de
ehem. Faudi - Nordheim
Münchner-Brunch von 10 – 14 Uhr
(Reservierung erforderlich)
Tel. 0 62 45 - 99 49 16
Gold + Silber
Ankauf in Lampertheim
Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2
EUZHOFBAUER KR AM FEIERTAG DONNERSTAG 3. OKTOBER
Pfeffer
mit Salzfleisch
30 Jahre Goldankauf
Rindfleisch + Ochsenbacken
mit Sauerkraut
Bitte Ausweis mitbringen.
mit Meerrettich und Salzkartoffeln
Kreuzhof Karb
Biedensandstr 33 • 68623 Lampertheim Telefon 06206 / 47 71
Großer GEFLÜGEL-Verkauf Dienstag, 08.10.2013
68623 Lampertheim Martin-Kärcher-Straße 37
Prima legereife Junghennen, Enten, Masthähnchen, Gänse und Puten alle Tiere sind schutzgeimpft mit Garantie
Di. bis Fr. 9.00 – 17.30 Uhr Sonn- u. Feiertags 14 - 17.30 Uhr
Frühstück ab 9.30 Uhr (nicht an Feiertagen)
TIP-Verlag_sk.40mi13
Mo. + Sa. Ruhetag
@
beim
Wellfleisch
Oktober – Februar
Jetzt Aktionspreise sichern. Wer jetzt bestellt spart Geld! sowie 100 m2 Gerüst kostenfrei. Wer jetzt bestellt spart Geld!
GROSSES SCHLACHTFEST
Sofort Bargeld
für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.
Neu: Öffnungszeiten
DieSparwochen Sparwochen bei Die beiuns! uns! Jetzt Aktionspreise sichern,
Mo.–Fr. 8–12 Uhr + 14–18 Uhr Sa. 8–12 Uhr Mi. Nachmittag geschlossen.
Komplett Bad- und Wohnraumsanierung, Verlegung von Wand- und Bodenfliesen aller Art. Sanitärarbeiten, staubfreies arbeiten, 300 m² Ausstellung!
sk.40mi13
BLR Baulogistik Ried
13. Stadtlauf lockt 452 Teilnehmer an den Start / Wetter spielte / Weniger Starter wegen Konkurrenzveranstaltung
sk.10mi12
Tel. 0 62 45 / 49 99
Die Bambinis hatten gleich doppelt Spaß, denn neben dem Lauferlebnis gab es diesmal Freikarten für das Theaterstück „Lissy auf Schatzsuche“ von den Stromern. Fotos: Eva Wiegand rb.02mi12
vom Dachboden bis zum Keller.
jb.10mi12
Perückenstudio Lahr
Bürstadt, Beethovenplatz 8.00–18.10 La.-heim, Ecke Sandbeune 8.30–18.40 Bobstadt, Gemeindehaus 9.00–19.15 9.30–19.40 Nordheim, Rathaus 9.50–10.00 Biblis, Darmstädter Hof Gr.-Rohrheim, Raiffeisen 10.10–10.20
Geflügelhof Neuwöhner 69190 Walldorf · 0170 - 52 42 574
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Insgesamt 53 Teilnehmer gingen beim 10-Kilometer-Lauf gemeinsam mit 68 Staffelläufern an den Start.
INFORMATION
Jens Klingler mit Informationsstand am 5. Oktober am Einkaufsmarkt
Gemeindebüro am Freitag geschlossen
Mit frischer Energie in die Stichwahl
LAMPERTHEIM – Das Gemeindebüro der Evangelischen Lukasgemeinde, Römerstraße 94, bleibt am Freitag, 4. Oktober, geschlossen. zg
Sirenenüberprüfung am 5. Oktober BIBLIS – Am Samstag, 5. Oktober, findet in Biblis, Nordheim und Wattenheim eine Überprüfung der Sirenenanlagen statt. Aus diesem Grund kommt es gegen 11.30 Uhr zu einer Probealarmierung. zg
HOFHEIM – Der SPD-Ortsbezirk Hof heim lädt am Samstag, 5. Oktober, von 9 Uhr bis 12 Uhr, die Hofheimer Bürgerinnen und Bürger zu einem Informationsstand am „Knudi“-Einkaufsmarkt recht herzlich ein. Dabei werden die örtlichen Mitglieder noch einmal auf die Bedeutung der Stichwahl hinweisen und über das fast 20-jährige kommunalpolitische Wirken und die bereits 4 Jahre dauernde hervorragen-
de Arbeit als 1. Stadtrat und Geschäftsführer der städtischen Gesellschaften des Bürgermeisterkandidaten Jens Klingler informieren. Jens Klingler wird selbst von 10 Uhr bis 11 Uhr in Hofheim sein. Damit die Hofheimer Bürgerinnen und Bürger mit Spaß und Energie am Sonntag zur Stichwahl eilen, wird die Partei am Samstag kleine Energiesnacks und einen Enerzg giemix anbieten.
Für erfolgreiche Werbung … auch im Internet
www.tip-verlag.de
4
STADTNACHRICHTEN
MITTWOCH, 2. OKTOBER 2013
Gepflegte Live-Musik für Jazz-Freunde am 3. Oktober im Alten Kino
Ein Abend mit „Frank & Friends” LAMPERTHEIM – Am Tag der deutschen Einheit laden „Frank& Friends” zu einem Konzert ins Alte Kino in Lampertheim, Emilienstraße 9, ein. Am Donnerstag, 3. Oktober, gibt es einen Rückblick auf die 30-jährige Musikerkarriere von Frank Hurrle. Neben einigen Eigenkompositionen werden auch Latin, Jazz oder Funk, u.a.
NOTDIENSTE
demann am Saxofon. Der Zuhörer darf sich ab 20.30 Uhr (Einlass 19.30 Uhr/Eintritt: Abendkasse 8 Euro) auf ein echtes „Live“-Erlebnis freuen. Das Konzert ist bestuhlt und in 3 Sets unterteilt. Während der kurzen Sets gibt es dann keinen Getränkeverkauf - ein Novum im alten Kino. zg
Abschlussfest bei Eis Oberfeld am Donnerstag, 3. Oktober, ab 13 Uhr mit Live-Musik und vielen Überraschungen / Eintritt frei
Ärztliche Notdienste An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.
Apotheken-Notdienst 2. Oktober:
Stücke von Chic Corea, Keith Jarrett, Esbjörn Svensson, Jamie Cullum oder Standards von Gershwin sowie Beatles gespielt. Mit dabei sind Jörg Dittmann am Gesang, Frank Willy Schmidt, der „Bassprofessor“ und MIL-Mitglied, Marcell Maurus an den Drums, Hans-Peter Stoll an der Trompete und am Flügelhorn und Tim Lin-
Süße Verlockungen zum Saison-Finale LAMPERTHEIM – Auf jede Menge Spaß und Unterhaltung dürfen sich die Besucher beim Abschlussfest der Familie Oberfeld und Team am kommenden Donnerstag freuen. Ein letztes Mal kann die Lust auf Eis auf dem kleinen Schillerplatz gestillt werden, denn das Saisonende naht. Versüßt wird der lange
Abschied bis zum Wiedersehen im nächsten Jahr ab 13 Uhr mit einem kurzweiligen Programm. Den Auftakt machen die „Zwoa Spitzbuam”, ab 16 Uhr gibt es LiveMusik mit „Me and the Akustik Heat”. Bei Eis, Fassbier, Bratwurst, Pizza und einer Sektbar ist bestens für das leibliche Wohl der Gäste
gesorgt. Die jüngeren Besucher dürfen sich auf ein kurzweiliges Vergnügen beim KinderkarussellFahren, dem Toben in einer Hüpfburg oder akrobatischen Sprüngen auf dem Bungee-Trampolin freuen. Gute Laune und schönes Wetter gibt es inklusive und auch der red Eintritt ist frei.
4. Oktober: 5. Oktober:
(14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)
Augenärzte
am 2. Oktober nachmittags sowie am 3. Oktober: Dr. Wolff, 64646 Heppenheim, Friedrichstr. 10, Tel. 0 62 52 / 60 32 33 am 4. Oktober: Hr. M. Streckfuß, im Ärztehaus am Heilig-Geist-Hospital, 64625 Bensheim, Rodensteinstr. 92, Tel. 0 62 51 / 23 21 (Alle Angaben ohne Gewähr)
Wichtige Mitteilung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB) zum Feiertag am 3. Oktober lr36mi11
Äpfel zum Selbstpflücken in Herrnsheim
Landstraße zwischen Herrnsheim und Osthofen
freitags von 14 bis 17 Uhr · samstags von 10 bis 17 Uhr
www.kd-ueberdachung.de Qualität aus Deutschland
Überdachungen und Carports Terrassenüberdachungen und Carports mit integriertem Dachrinnensystem.
BÜRSTADT/BOBSTADT - In den evangelischen Kirchen in Bürstadt und Bobstadt findet zum Erntedank am 6. Oktober ein besonderer Gottesdienst statt: Die Christen danken für Gottes Schöpfung, die guten Gaben der Natur und die Ernte. Dieses Fest soll daran erinnern, dass Gott den Menschen die Erde anvertraut hat. Damit hat er den Menschen auch die Aufgabe gestellt, gut mit der Natur und allen Geschöpfen umzu-
Preisbeispiele inkl. Montage
(0 61 42) 7 01 06 91 www.kd-ueberdachung.de
Äpfel und Zwetschgen zum Selbsternten Jonagold, Pinova, Rubinette, Topaz Greeny, Nicola, Mairac
aus umweltschonendem, integriertem und kontrolliertem Anbau
am Samstag Außerdem bieten wir an: Apfelsaft, Kartoffeln, Birnen und Zwetschgen & Sonntag Sie finden uns an der Landstraße zwischen Worms-Heppenheim und Pfeddersheim, K3. Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag, 9–17 Uhr
tet seinen Kunden auch den Service „Abfuhrtermine per E-Mail“ an. Hierüber können sich Kunden entweder einen oder zwei Tage vorher per E-Mail an den nächstmöglichen Abfuhrtermin erinnern lassen. Die Anmeldung können Sie unter https://www.zakb.de/info/
abfuhrtermine-per-e-mail/ durchführen. In diesem Zusammenhang weist der ZAKB darauf hin, dass bei zu spät bereit gestellten Behältern keine Nachfuhren möglich sind und bittet die Kunden, die Behälter möglichst schon am Vorabend bereit zu stellen. zg
gehen und Vorhandenes zu teilen. Zum Erntedankgottesdienst wird die Kirche mit Getreide, Obst und Gemüse geschmückt. Diese Gaben sind das Zeichen für die Verbundenheit und Abhängigkeit der Menschen von der Natur. In früheren Zeiten war die Ernte eine harte körperliche Arbeit. Eine gute Ernte sicherte im Winter das Überleben der Familien. Heute sind vor allem die Menschen in der Dritten Welt von Hun-
gersnöten durch Missernten betroffen. Deshalb wird in evangelischen Kirchen Geld für die Aktion „Brot für die Welt“ gesammelt. Um auch den Kindern den Gedanken des Teilens nahe zu bringen, finden zum Thema Erntedank folgende Gottesdienste in Bobstadt statt: KinderKirchenMorgen mit Kindergottesdienst am Samstag, 5. Oktober, von 9.30 bis 12 Uhr, Erntedankgottesdienst am Sonntag, 6. Oktober, um 9 Uhr. zg
Am 6. Oktober mit Gottesdienst, Herbstmarkt und „Abgewellten“ lr40mi13
Worms-Heppenheim, Kirchhofplatz 5 Telefon (0 62 41) 3 39 88
KREIS BERGSTRASSE - Aufgrund des Feiertages am 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit) kann es zu Verschiebungen des Regelabfuhrtages Ihrer Abfallbehälter kommen. Die genauen Abfuhrtermine können Sie Ihrem Abfallkalender entnehmen. Der ZAKB bie-
Besondere Erntedankgottesdienste
4,0 x 3,0 m = 2.350,5,0 x 3,0 m = 2.900,5,0 x 3,5 m = 3.050,-
Frieß
Verschiebungen des Regelabfuhrtages
Am 5. Oktober Kindergottesdienst / Erntedank am 6. Oktober
TOP Qualität & faire Preise DIREKT VOM HERSTELLER!
Obstquelle
Zanderessen beim ASV Nordheim ans Neudeichloch in Wattenheim ab 12 Uhr MusikKultur im Alten Kino, GrooveJazz Compilation - mit Frank and Friends, Lampertheim Neue Schulstr., 20.30 Uhr
5. Oktober
Kochevent in den Räumen der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Lampertheim, Römerstr. 120 von 11 Uhr bis 17.30 Uhr Traditionelles Dampfnudelfest beim Kau-Club auf dem Vereinsgelände in der Saarstraße 52 ab 12.30 Uhr
9. Oktober
Letzte Gelegenheit zum Eis-Genuss auf dem kleinen Schillerplatz bietet das Saison-Abschlussfest bei Eis Oberfeld am Donnerstag. Archivfoto: Hannelore Nowacki
Dacheindeckung Polycarbonat
Abschlussfest der Eis-Saison auf dem kleinen Schillerplatz bei Eis Oberfeld ab 13 Uhr und mit LiveMusik ab 16 Uhr
Erntedank im AZ-Vogelpark, von 10 bis 19 Uh Voltigierturnier des Reit- und Fahrverein Lampertheim, ab 9 Uhr Herbstmarkt und „Abgewelltes“ beim Erntedank in der Martin-Luther-Gemeinde ab 10 Uhr Bürgermeisterwahlen in Biblis und Lampertheim, von 8 bis 18 Uhr
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11.
Badegasse 1, Worms-Herrnsheim, Tel. (0 62 41) 5 19 60
Apfelfest auf dem Vereinsgelände des NABU & Vogelfreunde Nordheim, ab 10 Uhr Hoffest beim Bauernladen Ochsenschläger in Wattenheim, ab 11 Uhr
6. Oktober
Zahnärzte
Weingut Karl Heinrich Weinmann
3. Oktober
4. Grillhähnchenverkauf zu Gunsten der Lebenshilfe, Lampertheim, Römerstraße 26, bei Karl Kling, 11 bis 15 Uhr Jazz im Schloss Rennhof, Hüttenfeld, ab 17.30 Uhr
Rathaus-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 40a, Tel: 06206-963152 Andreas-Apotheke, Lampertheim, Bürstädter Str. 41; Tel: 06206-2815 Neue Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 50, Tel: 06245-99903 Adler-Apotheke, Worms, Neumarkt 1, Tel: 06241-24600
3. Oktober:
TERMINE
Erntedank in der Martin-Luther-Gemeinde LAMPERTHEIM - Die MartinLuther-Gemeinde feiert am Sonntag, 6. Oktober, um 10 Uhr das Erntedankfest, zu dem sehr herzlich eingeladen wird. Während des Gottesdienstes wird Pfarrer Kröger musikalisch durch die Flötengruppe Da Capo unter der Leitung von Frau Harres und durch Inge Hoppner an der Orgel begleitet. Die Besucher dür-
fen sich auf einen Überraschungsgast freuen, der eine spannende Meinung zu Ernte und zu Dankbarkeit hat. Über Obst-, Gemüse- und Blumenspenden für den Erntedankaltar würden wir uns sehr freuen. Die Spenden können zu den Öffnungszeiten im Gemeindebüro oder am Samstag zwischen 10 und 11 Uhr im Martin-Luther-
Haus abgegeben werden. Im Anschluss an den Gottesdienst, lädt die Martin-Luther-Gemeinde, wie jedes Jahr, zu „Abgewellten“, Hausmacher Wurst, Schmeerkees und Fisch ins Martin-Luther-Haus ein. Auf dem Vorplatz der KirchenGemeinde lädt der Herbstmarkt vom Förderverein zu einem kleizg nen Bummel ein.
Seniorenkaffee im Evangelischen Gemeindehaus in Biblis von 15 bis 17 Uhr Nacht der Legenden, im Bürgerzentrum Biblis, um 20 Uhr
10. Oktober
Oktoberfest der Arbeiterwohlfahrt Lampertheim, in der Zehntscheune ab 14.30 Uhr
11. Oktober
Das Perlenlied wird aufgeführt in der Simultankirche Nordheim um 19.30 Uhr
12. Oktober
Herbst/Winterflohmarkt für Kinder im Pfarrzentrum St. Michael, 13 bis 16 Uhr Bayrischer Abend in Bobstadt im Sportheim „Vorwärts“ ab 19 Uhr Der Junge Chor „Freestyle“ des MGV Liederkranz Biblis wird 15 Jahre und gibt ein Konzert im Bürgerzentrum Biblis, um 20 Uhr Olaf Schubert präsentiert sein neues Programm „SO“! in der HansPfeiffer-Halle Lampertheim, 20 Uhr Weitere Termine: www.tip-verlag.de
Probleme
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de
Tel. 0 62 06 - 15 88 28
BESTATTUNGEN Bürstadt
2. Oktober, 13 Uhr, Bestattung, Rita Maria Jakob, geb. Kühn 75 J.
Lampertheim
4. Oktober, Waldfriedhof, 9.30 Uhr, Beisetzung, Helga Oberfeld, 88 J.
Hofheim
7. Oktober, 13 Uhr, Trauerfeier, Wilfried Bleuel, 80 J.
Biblis
2. Oktober, 13.30 Uhr, Beisetzung, Jakob Lederer
LOKALES @
5 AUS HOLZ KUNSTSTOFF ALUMINIUM
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
ANGEBOTE:
PERGOLEN UND CARPORTS AUS LEIMBINDER
STÄNDIGE AUSSTELLUNG
TAG DER
Tip-Verlag_sk.40mi13
MITTWOCH, 2. OKTOBER 2013
TÜR
OFFENEN
Samstag und Sonntag* (5. + 6. Oktober 2013) Es erwarten Sie jeweils von 10 bis 17 Uhr. tolle Angebote % Ralbe att 10 uf al und
Projekt Dorferneuerung: Multifunktionaler Basketballplatz eingeweiht / Im Winter Eisfläche
Kinder und Jugend mit viel Spaß an Bewegung BOBSTADT – Schon zur Bobstädter Kerwe im August war der neue multifunktionale Basketballplatz fertig und seitdem bereits Ziel vieler Kinder und Jugendlicher, die den Platz begeistert in Besitz nahmen. Zur offiziellen Einweihungsfeier am Freitagnachmittag kamen auch viele glücklich aussehende Eltern, die ihren Sprösslingen beim Ausprobieren zuschauten und sie bei allerlei Kunststücken fotografierten und filmten. Auch das Deutsche Rote Kreuz Bürstadt war bei der Veranstaltung mit Rettungswagen und Sanitätern vor Ort. Bürgermeisterin Barbara Schader und Ortsvorsteher Hans-Georg Gött begrüßten die Besucher, unter ihnen zahlreiche Vertreter der im Stadtparlament und Magistrat vertretenen Parteien. Schader dankte dem Arbeitskreis Dorferneuerung für diese Investition in die Zukunft gesorgt zu haben. „Es ist etwas Besonderes“, stellte sie fest. Pfarrer Adam Malczyk von der katholischen Pfarrgemeinde St. Josef Bobstadt sprach den Segen und weihte den Platz. Die Kinder der Kindertagesstätte Pater Kolbe hüpften und klatschten bei ihrem Begrüßungslied „Hast du Freude, gibt sie weiter“. Die Bürgermeisterin, ausgerüstet mit Sportschuhen, gab den Platz mit einem kräftigen Torschuss in das eingehüllte Tor frei. Sportlich sehr motiviert führten Kinder der Astrid-Lindgren-Schule verschiedene Sportarten vor. Als Torjäger im Handball und Fußball traten unter anderem die Jugendmannschaft von der HSG Ried Hand-
ball, die kleinen „Ballflitzer“ und der Nachwuchs des SV „Vorwärts“ mit Trainerin Stefanie Hemker an. Alle teilnehmenden Kinder bekamen als Champions eine Goldmedaille. Die Gesamtorganisation der Feier hatten Ortsvorsteher Gött und Stefan Lösch, Moderator der Dorferneuerung, übernommen. Kaffee und Kuchen gab es bei den Müttern des Schulfördervereins im Vereinsheim des SV „Vorwärts“. Hockey spielen, den Handball oder Fußball ins silbern glänzende Aluminiumtor jagen und mit den Inlinern auf Touren kommen, aber auch Einrad und Roller fahren, mit dem Skateboard Runden drehen und natürlich beim Basketballspiel den Ball im stabilen Korb versenken – das alles und noch mehr steht Kindern und Jugendlichen auf dem neuen multi-
funktionalen Basketballplatz offen. Und im Winter bei Eiseskälte machen engagierte Einsatzkräfte der Feuerwehr aus dem Asphaltplatz eine schöne Eisfläche zum Schlittschuhlaufen. Das wurde bereits in die Planung und Ausführung mit vertiefter Fläche und befestigter Umrandung einbezogen. Zwischen dem Stützpunkt der Freiwilligen Feuerwehr und dem Vereinsheim des SV „Vorwärts“ 1923 Bobstadt in der St.-Josef-Straße 2 gelegen, mit Blick auf den Fußballplatz und die angrenzende Feldlandschaft, sind auf dem Kleinfeldplatz alle bewegungsfreudigen jungen Bobstädterinnen und Bobstädter eingeladen, sich hier in der Freizeit sportlich zu beschäftigen. Darauf hatte der Arbeitskreis Dorferneuerung hingearbeitet. Hannelore Nowacki
a en gärt ngen r e t Win rdachu Übe
Für Ihr leibliches Wohl ist an beiden Tagen gesorgt. *Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten keine Beratung und kein Verkauf
WIGA-BAU SCHUMACHER
GmbH
Sportlich, sportlich! Umringt von sportlich begeisterten Kindern eröffneten Bürgermeisterin Barbara Schader und Ortsvorsteher Hans-Georg Gött am Freitagnachmittag den multifunktionalen Kleinfeldplatz.
und viele Informationen.
An der Tuchbleiche 40 · 68623 La.-Hüttenfeld · Fon 06256 - 85 96 80
AUS DER GESCHÄFTSWELT
ANZEIGE
WIGA-Bau - der Spezialist für Wintergärten und Überdachungen lädt ein:
Tag der offenen Tür am 5. und 6. Oktober mit Ausstellungsrabatt HÜTTENFELD – Ein informatives Wochenende naht und auch der Herbst und Winter sind nicht mehr weit. Im eigenen Wintergarten lassen sich die letzten warmen Sonnenstrahlen auch an kühleren Tagen am Besten genießen. WIGA-Bau ist der Spezialist für Wintergärten, Überdachungen und Beschattungen jeglicher Art. Am Tag der offenen Tür am 5. und 6. Oktober steht den Besuchern das WIGA-Beratungsteam von 10 bis 17 Uhr zur Verfügung. Neben Beratung und Information ist auch für Getränke, einen Imbiss, Kaffee und Kuchen gesorgt.
Die Ausstellung in der Werkstatthalle wird beispielhafte Überdachungen und Vordächer zeigen sowie die Vielfalt von Beschattungen durch Markisen, Innenjalousien und Cosiflor-Faltstores. Auf Wintergärten und Überdachungen gibt es einen Ausstellungsrabatt von 10 Prozent, ein tolles Angebot, das es sonst nur bei Messen gibt. Haltbar und wetterfest, pflegeleicht und schön soll der Wintergarten sein, deshalb verwenden die Fachleute von WIGA-Bau als Material ausschließlich Aluminium und hochwertige Holz-Leimbinder mit Lasur.
Bei Eindeckungen von Wintergärten und Überdachungen arbeitet WIGA-Bau mit Verbundsicherheitsglas, Isolierwärmeschutzglas, das es in vielen Ausführungen gibt, und Plexiglas-Doppelstegplatten. Auch für Pergolen und Carports sind die Experten von WIGA-Bau die richtigen Ansprechpartner. Hannelore Nowacki Weitere Informationen bei: WIGA-Bau Schumacher GmbH An der Tuchbleiche 40 68623 Lampertheim-Hüttenfeld Telefon 06256/859680
Viel Spaß hatten die Kinder auf dem neuen Kleinfeldplatz – Treffpunkt für viele Sportarten. Beim Hockeyspielen konnten die Kinder schon mal vor großer Kulisse loslegen. Foto: Hannelore Nowacki
BUND lehnt Windkraftanlagen auf Hüttenfelder Deponie ab / Von Plänen Abstand nehmen
Vögel und Fledermäuse in unzumutbarer Weise gefährdet HÜTTENFELD – Scharfe Kritik äußert der BUND-Kreisverband Bergstraße an der Erklärung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft (ZAKB), weiterhin die Planung von Windkraftanlagen auf der Deponie bei Hüttenfeld betreiben zu wollen. „Die Windrotoren würden ausgerechnet in einem der Hauptwege für den Vogelzug im Rheintal stehen“, moniert Guido Carl, Vorsitzender des BUND Bergstraße, „Schlagopfer unter seltenen Vogelarten sind damit bereits vorhersehbar.“ Darunter befinden sich bedrohte Arten wie beispielsweise der Kranich, der Schwarzstorch und der Rotmilan. Letzterer ist aber nicht nur Durchzieher, sondern er brütet auch im näheren Umfeld der Deponie ebenso wie eine Reihe weiterer Arten, die durch Windkraftanlagen besonders gefährdet sind. Dazu gehören Weißstorch,
Schwarzmilan, Baumfalke, Wanderfalke und Rohrweihe. „Besonders gefährdet sind auch eine Reihe von Fledermausarten, die nach europäischem Naturschutzrecht streng geschützt sind“, ergänzt Sabine Hodges, Ortsbeauftragte des BUND für Hüttenfeld, die Kritik. In den Natura-2000-Gebieten bei Hüttenfeld sind 14 Fledermausarten nachgewiesen. Der Kleine Abendsegler, der in seinem Bestand extrem bedroht ist, hat im Umfeld der Deponie nur noch wenige Populationen und ist stark schlaggefährdet. Das Gleiche gilt für die ebenso bedrohte Große Bartfledermaus, die im hessischen Ried wahrscheinlich noch die höchste Siedlungsdichte in ganz Hessen hat, was alleine einen Grund dafür darstellen sollte, in ihrem Umfeld keine Windräder zu errichten.
Der BUND befürwortet Windkraftanlagen dort, wo die Windhöffigkeit hoch und das Konfliktpotenzial mit dem Artenschutz gering ist. Nur dadurch ist gewährleistet, dass die nötige Menge an Windstrom mit dem geringstmöglichen Eingriff in Natur und Landschaft auskommt. Wenn, wie von der hessischen Landesregierung vorgesehen, zwei Prozent der Landesfläche als Windvorranggebiete ausgewiesen werden sollen, dann müssen es die Flächen sein, die ausreichend Windpotenzial besitzen. Gemäß der Windpotenzialkarte des hessischen Energieministeriums ist der Standort auf der Hüttenfelder Deponie nicht geeignet, um als Windkraftvorranggebiet ausgewiesen zu werden. Der BUND fordert deshalb den ZAKB auf, von seinen Windkraftplänen Abstand zu nehmen. zg
WIGA-Bau lädt zum am 4. und 5. Oktober von 10 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein – mit einer interessanten Ausstellung, vielen Informationen und Beratung. Außerdem gibt es einen Ausstellungsrabatt von 10 Prozent auf Wintergärten und Überdachungen. Foto: Hannelore Nowacki
Bitte be
achten
Anzeigenschluss für den TIP am Samstag, 05.10. 2013 ist bereits heute, 02.10. 2013, um 17 Uhr
IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.015 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 4, vom 01. 01. 2013 gültig Auflage geprüft durch:
Glückslos-Nr.: 1003DA
Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de
Mo. - Fr. 8.00 bis 19.00 Uhr Sa. 9.00 bis 16.00 Uhr So. 10.00 bis 16.00 Uhr t dem Ab sofort können Sie mi tewa.de Reise-Code auf ww w.s! direkt buchen
Kanaren mit AIDAblu
bei Buchung bis 15.10.2013
€ 779,-
Teneriffa
Ihre Reise mit AIDAblu
1.Tag 2.Tag 3.Tag 4.Tag 5.Tag 6.Tag 7.Tag 8.Tag
Hafen Hinflug von Frankfurt (Deutschland) nach Las Palmas/Gran Canaria (Spanien) Transfer zum Schiff, Einschiffung Erholung auf See Funchal/Madeira (Portugal) Erholung auf See Arrecife/Lanzarote (Spanien) Santa Cruz de Tenerife/Teneriffa (Spanien) Puerto del Rosario/Fuerteventura (Spanien) Las Palmas/Gran Canaria (Spanien), Ausschiffung, Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt
Ankunft
Abfahrt
---
22.00 Uhr
--08.00 Uhr --08.00 Uhr 08.00 Uhr 08.00 Uhr
--20.00 Uhr --18.00 Uhr 18.00 Uhr 18.00 Uhr
05.00 Uhr
---
Plauen - Goldener Herbst im romantischen Vogtland und im Erzgebirge
p.P.
urt
****Hotel Alexandra in Plauen
Reise-Code: A13FAB11
S O F O R T B U C0.20H13E R P R E I S
AIDAblu:
Baujahr: 2010 BRT: 71.304 Länge: 252 m Breite: 32,2 m Knoten: 20 Kabinen: 1096 Decks: 14 Restaurants: 8 Bars: 13 Wellness: 2602 m2 Body&Soul Spa
bei Buchung bis 10.1
3 Mo 28.10. - Do 31.10.201p.P. 4 Tage HP EZZ € 40,-
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/Frühstücksbuffet im ****Hotel Alexandra in Plauen, inmitten der Fußgängerzone gelegen. Restaurant, Hotelbar, Sauna, Whirlpool und Solarium mit Beauty-Oase. • 2x Abendessen als 3-Gang-Menü, 1x Abendessen als Buffet • Begrüßungstrunk • sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben: Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise mit Aufenthalt in Bamberg. Weiter nach Plauen. Zimmerbezug. Begrüßungstrunk. Typisch vogtländisches 3-Gang-Abendmenü. Historischer Stadtrundgang „Plauen bei Nacht“. • 2.Tag: Fahrt mit Reiseleitung durch das sächsische, bayerische und böhmische
Reiseroute
• angebotene Tischgetränke in den Buffet-Restaurants (Tischwein, Bier, Softdrinks) • Fit & Fun: Nutzung der meisten Body & Soul Sport Angebote, Sauna • freier Eintritt zu allen Shows • Einschiffungs- und Hafengebühren • freie Teilnahme am Bordprogramm
Routenverlauf: Las Palmas - Funchal - Arrecife - Santa Cruz de Tenerife - Puerto del Rosario - Las Palmas Tag
inkl. Fluganreise ab/bis Frankf
Fuerteventura
LEISTUNGEN • Hin- und Rückflug ab/bis Frankfurt nach Gran Canaria • AIDA Rail & Fly Ticket • Transfer Flughafen-Hafen-Flughafen • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie (7x Übernachtung) • Vollpension an Bord
*
8 Tage Innenkabine ab
Gran Canaria - Madeira - Lanzarote - Teneriffa Fuerteventura - Gran Canaria 8 Tage: So 19.01. - So 26.01.2014
Madeira
Di 29.10. - Fr 01.11.2013 4 Tage HP EZZ € 40,-
2-Bett Innen
Kat IV / 2
2-Bett Innen
Kat AV
2-Bett Meerblick
€ 779,€ 799,€ 929,€ 620,-
3./4. Oberbett Erwachsene** 3./4. Oberbett Jugendliche**
€ 570,-
3./4. Oberbett Kinder**
€ 300,-
Zuschlag Einzelkabine Innen**
€ 250,-
Zuschlag Einzelkabine Meerblick**
€ 350,-
Zuschlag Einzelkabine Balkon**
€ 420,-
unter sachkundiger Führung entlang der Nordseeküste „Auf den Spuren von Störtebeker“ • Ausflug nach Holland unter sachkundiger Führung über Delfzijl nach Groningen. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Reiseverlauf: • 1. Tag: Anreise mit Besuch der MeyerWerft in Papenburg • 2. Tag: Auf den Spuren von Klaus Störtebecker entlang der Nordseeküste nach Emden • 3. Tag: Holland: Delfzijl - Groningen • 4. Tag: Rückreise über Münster.
Ludwigsburg Neckarschleife - Heidelberg • Fahrt im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Eintritt „Blühendes Barock Ludwigsburg“• 1,5 std. Neckarschiff fahrt Neckarsteinach - Heidelberg. ca. 07.00 Uhr ab/an ca. 21.30 Uhr Bistrobus-Basis Kleinostheim
Wien Kurztrip ****ARCOTEL Kaiserwasser Wien
TA G E S FA H R T Fr 11.10.13
Reise-Code: S13TLB
€ 62,p.P.
Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr. an (siehe oben links) – und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.
Tage 4
S O F O R T B U C0.20H13E R P R E I S bei Buchung bis 10.1 So 27.10. - Do 31.10.2013
€ 389,-
Reise-Code: A13AAB5
p.P.
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/Frühstücksbuffet im ***Hotel Friesengeist in Wiesmoor, zentral im Stadtzentrum. Die Zimmer sind komfortabel eingerichtet und mit Bad oder Dusche/WC, TV und Minibar ausgestattet. Das Restaurant Friesenkate, ein Café und eine Bar sorgen für Ihr leibliches Wohl. Sauna, Solarium und ein Schwimmbad sind im Hause. • 1x Begrüßungstrunk • 1x typisch ostfriesisches Grünkohlessen • 2x Buffet im Rahmen der Halbpension mit Salatbar • Besichtigung der Meyer Werft in Papenburg unter sachkundiger Führung • Ausflugsfahrt
STEWA-Spezialpreis* p.P. bis 15.10.2013
Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1
Reise-Code: W13CWK
5 Tage HP EZZ € 55,-
€ 299,-
Reise-Code: W14EOS
*AIDA VARIO Preis p.P. bei 2er Belegung, inkl. Flug ab/bis FRA mit AIDA Rail & Fly Ticket, limitiertes Kontingent. **Einzel- und Mehrbettkabinen auf verbindliche Anfrage. Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit AIDA Cruises. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen. Reisedokument: Personalausweis, Gültigkeit bis mindestens 1 Monate nach Reiseende.
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 4x ÜN/Frühstücksbuffet im ****Hotel Gutjahr in Abtenau, ruhig und zentral gelegen. Restaurant, Bar, Bibliothek, Fitnessraum sowie Wellnessbereich mit Saunawelt mit Panoramablick und Erlebnishallenbad. • tägl. 5-GangAbendmenü mit Salat- und Käsebuffet und 3 Hauptspeisen zur Wahl (außer am Anreisetag) • 1x Galamenü im Rahmen der HP • 1x Kaffee- und Kuchenbuffet auf der urigen Gutjahr Alm mit musikalischer Unterhaltung • Begrüßung im Hotel mit Musik und einem Glas Sekt • 1x Lichtbildvortrag via DVD • 1x Tanzabend mit Live-Musik • 1x Stockschießen - „mit einem Schnapserl trifft man leichter“ • Kurtaxe Folgendes Ausflugsprogramm ist im Preis inkl.: • Geführter Ortsrundgang durch Abtenau. Fahrt zur Gutjahr Alm. Kaffee- und Kuchenbuffet mit musikalischer
Vogtland. Besuch des Kartoffeldenkmals in Pilgramreuth. Weiter nach Selb. Rundgang auf dem Porzellanrundweg. Weiter nach Eger und Franzensbad. Besuch im Freilichtmuseum in Landwüst. Hier erfahren Sie einiges über das frühere, armselige Landleben der Vogtländer und über die Rolle der Kartoffel. Zurück zum Hotel. Kalt-warmes Kartoffelbuffet. • 3.Tag: Fahrt mit Reiseleitung nach AnnabergBuchholz. Führung und Besichtigung der spätgotischen St. Annenkirche. Weiter mit der Schmalspurbahn von Cranzahl nach Oberwiesenthal. Rundfahrt durch Oberwiesenthal. Weiter mit dem Bus auf den Fichtelberg. Über Tellerhäuser und Rittersgrün zurück nach Plauen. 3-Gang-Abendmenü. • 4.Tag: Fahrt durch das thüringische Vogtland nach Greiz. Stadtrundgang. Freizeit. Rückfahrt.
Papenburg - Nordseeküste - Holland
KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, TV/Radio, Safe, Haartrockner und Klimaanlage.
Kat IV / 1
****Hotel Gutjahr in Abtenau
€ 299,-
anstatt € 339,Reise-Code: A13APV03
Grünkohlessen in Ostfriesland
• Trinkgelder • deutschsprachige Reiseleitung
Kategorie Kabinentyp
Abtenau im Salzburger Land
Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark
STEWA SPEZIALPREIS
p.P.
anstatt €439,-
Unterhaltung. Rückfahrt mit dem Hotelbus oder zu Fuß ins Hotel. • Fahrt entlang der Salzburger Dolomitenstraße durch das Lammertal über Schladming mit Freizeit nach Filzmoos und hinauf zu herrlich gelegenen Unterhofalm. Gelegenheit zur Einkehr und zum kleinen Spaziergang um den Almsee. • Fahrt mit örtlicher Reiseleitung über Golling - Hallein - entlang dem Wiestalstausee und Fuschlsee nach St. Wolfgang am Wolfgangsee. Mittagspause. Kurze Weiterfahrt nach Bad Ischl mit Kaffeepause. • Keine weiteren Eintrittsgelder im Preis enthalten
von
bis
Do 31.10.2013 So 03.11.2013
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/Frühstückbuffet im ****ARCOTEL Kaiserwasser Wien, direkt am Kaiserwasser in der Nähe der UNO-City und dem beliebten Grünerholungsgebiet rund um die Alte Donau gelegen. Die Donauinsel ist in wenigen Gehminuten zu erreichen. Mit der UBahn U1 (Station Kaisermühlen/VIC direkt vor dem Hotel) erreichen Sie in nur 10 Minuten, ohne Umstieg den Stephansplatz. Alle komfortablen Zimmer sind hell und freundlich eingerichtet und mit Bad oder Dusche/WC,
Events/Ferien
Preis/Pers.
EZZ
Allerheiligen
€ 299,-
€ 100,-
Föhn, Telefon, Flat-TV, Klimaanlage, Teekocher und Minibar ausgestattet. Restaurant „Uno“, „U-One“ Bar sowie ein Wellness- & Fitnessbereich mit Dampfbad, Sauna, Erlebnisdusche und Fitnessgeräte. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten! Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreisetag • 2.-3.Tag: Freizeit und Stadtbesichtigung Wien (fakultativ) Freizeit • 3. Tag: Rückreise. Aufpreis pro Person - bitte gleich mitbuchen: Stadtbesichtigung Wien (3 Std.) € 25,-
Schwarzwaldhochstraße Mit Schwarzwälder Kirschtorten Seminar
• Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • „Schwarzwälder Kirschtortenseminar“ • Kaffee und Kuchen satt im Café Räpple. ca. 07.00 Uhr ab/ ca. 21.00 Uhr an Bistrobus-Basis Kleinostheim
T T A G E S F A H R p.P. 3 201 Mo 14.10. Reise-Code: S13TSC
€ 62,-
REISEINFOVERANSTALTUNGEN
im Café Zimt / STEWA Reisezentrum
TERMINE 2013 EVENT Di 15.10.13 15.00 Uhr Toskanische Impressionen Referent: M. Murza Mi 16.10.13 15.00 / 19.00 Uhr MSC Kreuzfahrten Referent: S. Poetsch Mi 23.10.13 15.00 / 19.00 Uhr Amalfiküste Referent: M. Murza Mi 30.10.13 15.00 / 19.00 Uhr TUI Flussgenuss Referent: P. Krull Di 05.11.13 15.00 / 19.00 Uhr AIDA Cruises Referent: M. Ortkemper Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum Lindigstraße 2 I 63801 Kleinostheim I Telefon 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit I www.cafe-zimt.de
DAS ERWARTET SIE IM STEWA REISEZENTRUM
STEWA Touristik Reisezentrum Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim GmbH
STEWA Touristik Kleinostheim Lindigstr. 2 63801
STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim
Reisebüro 360°
11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen
Bistro-Café Zimt
Genießen Sie unsere Frühstücks-, Kaffee- und Kuchenspezialitäten
Café Terrasse
Bei schönem Wetter geöffnet. Eisspezialitäten erwarten Sie
STEWA Hotel
Hotelzimmer im ungewöhnlichen Design und Stoffe von Patricia Guilt
STEWA Lindigst Touristik GmbH r. 2 63801 Kleinost
heim
Angebots-N r.: MA0812
Angebots-Nr.:
Der WA Info-BSTE rief
Der STEWA Info-Brief
Der STEWA Info-Brief
PERSÖN LICHE EINLADU 4. STEWA-R EISEMES NG SE 2012
Angebots-Nr.: MA0512
MA4711
2012
David Garrett in Hannover Große Spanien-
Rock Symphonies
Santiago de Compostela
Lissabon, Leuchtturm
Granada, Alhambra
in Hodenhagen Domicil Hotel • ****BEST WESTERN Kat. 1 für das Konzert • inkl. Eintrittskartein Hannover Meer von David Garrett West-/Südwestkap - Gibraltar, und am Steinhuder Seefahrer, Traumstrände und in Hannover Flamenco • Aufenthalt
und Portugalrundreise
STEWA
Reisem esse 201 2
Samstag, mit STEW 17.03. und Sonn A Vertr agspartnertag, 18.03 .2012 n aus ganz Europa
Große Informa mit Marktstä tionsver anstaltu Veransta nden ltungen, & Sitzgele ng (Hotelie rs - Reedere 2 große genheite Reisekin n, Bewirtu ien - Touristik os mit LiveLive-Modng, Reisever anbieter eratione losungen ) & Shown
» SOFORTBUCHERPREIS € 1934,-
Sonderauslo sung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte
Mit STEWA Reisev erlosu ng
bei Buchung bis 15.02.2012
»
Mi 14.03. - Fr 30.03.2012 17 Tage HP I S € 460,R E EZZ: UCHERP R T BSEBASTIAN S O F OSAN xxxxxx.11 BURGOS LEÓN
p.P.
SANTIAGO DE COMPOSTELA PORTO LISSABON ALGARVE bei Buchung RONDA MARBELLA GRANADA SEVILLA CÓRDOBA TARRAGONA MONTSERRAT Leistungen: - Do 19.04.12 BARCELONA Mi 18.04.• Reise im ****STEWA-Bistro-Busp.P. Unterbringung: • Lissabon: (2 ÜN) ****Hotel Sie wohnen in ausgewählten • Begrüßungsfrühstück im Bus 2 Tage ÜF, Olissippo Marques de Sa Hotels im ***und im Herzen der Stadt ****Bereich (Landeskategorie): • sämtliche Rundfahrten EZZ: € 20,bis
€ 229,€ 259,-
• Carvoeiro: (1 ÜN) ****Hotel • Poitiers: (1 ÜN) ***Novotel • 16x Übernachtung/Frühstücksbuff Tivoli Almansor, direkt Poitiers Futurscope, in der et in guten am Strand Nähe des Themenparks Futuroscope *** und ****Hotels (Landeskategorie) • Sevilla: (1 ÜN) ****Hotel Gran • San Sebastian: (1 ÜN) ****Hotel • täglich Abendmenü oder Buffet Lar im Zentrum SteinMercure Monte • Marbella/Puerto Banus: (2 FahrtinandendasHotels Igueldo, auf einem Felsen über • sachkundige, Vormittag ÜN) ****Hotel Andalucia Am örtliche, deutschsprachige der Stadt mit Blick Führungen NordwestdeutschPlaza, wenige Gehminuten zum aufs Meer • Am Rückreisetag: in San Sebastian, Meer León, Santiago de Compostela, den größten Binnensee in Hannover. • Granada: (1 ÜN) ****Hotel Abades • Leon: (1 ÜN) ****Hotel Eurostars huder Meer, Porto, Lissabon,Rückreise. Nevada Palace, in Leon, zwischen dem Anreise mit Aufenthalt Hotelbezug. Anschl. Sevilla, Córdoba, Ronda und zentraler Lage historischen Zentrum und den wichtigsten lands. Freizeit. Barcelona • Am Anreisetag: Informationen nach Hodenhagen. und Zufahrts• Peniscola: (1 ÜN) ***Hotel Agora wegen zur Stadt gelegen, inkl. Begrüßungsfrüh• Portweinkellereibesichtigung Freizeit. Weiterfahrtdie TUI ARENA nach Hannover gewünscht: Spa & Resort, • TäGLICH in Porto in Person. proVerkostung inkl. Eintritts- Bitte gleich mitbuchen, falls Menü) wenige € 15,-mit Meter zum Strand und in unmittelbarer • Santiago de Compostela: (1 ÜN) • Besichtigung Abends Transfer • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus des(3-Gang Gibraltar-Felsens inklusive Busfahrt ****Hotel Eurostars von David Garrett Nähe VON 10.00 Rückim Hotel zur WESTERN DoAltstadt San Lazaro, einmodernes Hotel zwischen • EinTRIT und Eintritt stück Besuch des KonzertesUhr. Nach der Veranstaltung 1x Abendessen Grotte im ****BEST dem Palast der BIS 18.00 mit Bad 20.00 • Santa Susanna: T KOSTEN Kongresse und Ausstellungen de Galicia (2 ÜN) ****Hotel Montagut, • Besichtigung Granada inklusive karte PK 1 um Die Zimmer sind ausge• 1x ÜN/Frühstücksbuffet gelegen in UHR der Alhambra Hodenhagen. Hotelzone, ca. 150 m zum Strand Hotel. LOS • Vila Nova da Gaia (Porto): Gärten Generalife, Kathedrale, Altstadt mit den micol Hotel in Föhn, Telefon, TV und Radio eine transfer zum (1 ÜN) ****Hotel Gaia, in • • KoSTEN Orange: (1 ÜN) ****Hotel Park der Nähe des Stadtzentrum Inn, nahe der Weinoder Dusche/WC, verfügt über ein Restaurant, mit berge der Côtes du Rhône Hotel 2012.02.Info PKW-PA • STEWA LOSE PKW-P WA . DE stattet. Das und einen Wellnessbereich KOST brief-Reisem UNTER STE RKPLäT KOSTENLOSES ABO DES ZUBRING ENLO ESTELLEN Bar, eine Gartenterrasse S TE WAINF O BRIEFE S UN SES A ZE O-BRIEF? B Sauna und Dampfbad. ER-S ER-SERV T E R W W W. S T E W A . D E esse.indd 1 BO DE S TE WA INF Schwimmbad, Info-Brief-5-12.indd 1 ICE S S TENLOSEN
Mehrtagesfahrt
in der
E R H A LT E N
KOS NICHT DEN SIE NOCH
STEWA -Bistro bus Basis T E WA
27.01.12 11:24
-INFO
BRIEF
Kleino stheim
AUF WUNSCH
ES UN TER W W W.
S T E WA
GEGEN .DE
AUFPRE IS
16.02.12
15:11
STEWA Touristik GmbH • Lindigstraße 2 • 63801 Kleinostheim PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum Kleinostheim, Lindigstraße 2
Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder Sie erhalten den STEWA-InfoBrief auf Wunsch regelmäßig per Post. Anruf genügt oder „STEWA InfoBrief erwünscht“ an info@stewa.de
8
LOKALES
MITTWOCH, 2. OKTOBER 2013
Flohmarkt im London Pub – Einkaufen bei „Inner Wheel“ und Gutes tun
Schnäppchen und das ganz Besondere
Immobilien LA-Hofheim Einliegerwohnung sofort zu vermieten, ruh. Wohnl., neu renoviert, ca. 60 m2, 2 Zi, Küche, Bad, Balkon, Fußbodenh., EBK. Komplett Miete 500,- € warm. KT 2 MM. Tel. 0171-5302173
Wir suchen
Häuser, ETW, Mietwohnungen sowie Bauplätze
für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.
Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14
LA-Hofheim 3,5 ZKBB, 1. OG,
cr.39sa13
cr.40mi13
ruhige Lage, 97 m², KM 540,- € + NK + KT, priv. zvm. Tel. 0 170-3803777
ACKERFLÄCHE
Bürstadt, 2 ZW, ca. 45 m2 Zentrums- und Bahnhofsnähe, EG, kein Balkon, ab sofort, Warmmiete 440,- €, KT 700,- €. Tel. 0157- 84 99 90 26
cr.40mi13
zu kaufen gesucht.
cr.40mi13
in 2 FH, ca. 80 m², Biblis-Wattenheim, nähe Golfpark, ideal als Firmenwohnung, (1-2 Pers.) moderne + hochw. Ausstattung. Kurzzeitmiete möglich. Tel. 06245-6865
sk.39sa13
Kompl. möbl. 2,5-Zi.-Maisonette-Whg.
VERKAUF HÄUSER Lampertheim:
1 FH, 135 m² Wfl, Winterg., 692 m² Grst, Garage, 279.000 € 1 FH, 190 m² Wfl, geh. Ausst., 394 m² Grst, Pool, 375.000 € 1 DH-Hälfte, 187 m² Wfl, 630 m² Grst, Garage, 235.000 € 3 FH, 305 m² Wfl. teilrenov, 631 m² Grst, Nebengeb, 245.000 € 1 FH, 100 m² Wfl + Bungalow 125 m² Wfl, 1522 m² Grst, 530.000 € 9 FH, 645 m² Wfl + Laden 76 m², 397 m² Grst, Zentrum, 720.000 €
LA-Neuschloss
1 FH 6 ZKB + Bungalow 3 ZKB, 1051 m² Grst, 392.000 €
LA-Hofheim
2 FH 215 m² Wfl, 9 ZKB, 560 m² Grst., Garage, 298.000 €
IMMOBILIENagentur STEFFAN
LA-Ost: 4-Zimmer
Gaststätte / Speiselokal sucht neuen Pächter
Tel. 062 06 - 5 57 10
sk.40mi13
renoviert
Kü., 2 Bäder, 2 Balkone, 2 Abstellr., Kellerraum ab 1.12.13 zu verm. Ca. 140 m2. WM 800,- €, 2 MM KT. Hunde, Katzen u. Reptilien nicht erwünscht. Tel. 06206-911189
cr.40mi13
Lampertheim, Stadtmitte:
mit 2 Kegelbahnen
cr40mi13
Chiffre 39/4
LAMPERTHEIM – Flohmarktbeginn am Samstagvormittag im Biergarten des London Pub: Sonnenschein, gute Stimmung und viele Besucher schon vor der offiziellen Öffnungszeit um elf Uhr – denn Flohmarktexperten wissen, außergewöhnliche und begehrte Sachen wie auch die besten Schnäppchen schnappt man sich, bevor andere es tun. Beim großen Stand mit der Fahne von „Inner Wheel“ lohnte sich eine mehrfache Umrundung zur Entdeckung gebrauchter Schätze, denn die Damen des Inner Wheel Clubs Mannheim (IWC) hatten eine Menge schöner und wertvoller Kleidungsstücke, Schmuck und eine interessante Auswahl an Accessoires, mitgebracht. Ein gepflegtes Sortiment, das die IWC-Damen vor dem Verkauf in Topform gebracht hatten. Dem Verkaufsteam liefen die Kunden kauffreudig zu.
„Einkaufen und Gutes tun“ war das Motto beim Verkaufsteam von „Inner Wheel“. Der Mannheimer Frauen-Club gehört zur weltweit größten Frauen-Service-Organisation, die sich in ihren Zielen auch dem soFotos: Hannelore Nowacki zialen Engagement verpflichtet sieht. Auch die Lampertheimerin Petra Moos war vom Angebot begeistert und hatte schon eine riesige Tüte voll – ihr gefiel auch der
Tel.: 06206/5 50 90 www.steffanimmobilien.de
Immobilien aus der Region
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Einkaufserlebnis beim Flohmarkt im Biergarten des London-Pubs bei bester Stimmung und Sonnenschein – eine gelungene Premiere.
gute Zweck ihres Einkaufs. Denn den Erlös aus dem Flohmarktverkauf wollen die Damen von „Inner Wheel“ verschiedenen sozialen Einrichtungen zugutekommen lassen wie Frauenhaus, Kinderschutzbund und Bahnhofsmission, so wie es ihren Clubzielen entspricht. Die Idee zum Flohmarkt war im Gespräch mit seinen Gästen entstanden, erzählte „Hacky“ Friedrich Hackstein im Gespräch mit dem TIP. Mit der Premiere zeigte sich der Inhaber des London Pub sehr zufrieden. Am Flohmarkt beteiligte er sich mit einem enormen Plattenangebot und sehenswerten, jedoch unverkäuflichen Schaustücken aus den 1950er Jahren. Damals gab es noch die Plattenbar zur Hörprobe im Geschäft. Hannelore Nowacki
London Pub lädt zu zwei besonderen Veranstaltungen am 4. und 10. Oktober ein
Echter Vinyl-Klang und Sprachenvielfalt mit dem „Schorle-Peda“ Am gemeinsamen Messestand der Energieagentur Bergstraße mit Projektmanagerin Bürgerberatung AnnKathrin Weber und der Stadt Lampertheim mit Energieberaterin Julia Blumenthal (hier im Beratungsgespräch) informierten sich viele Besucher des Immobilientages über Fördermöglichkeiten beim Energiesparen. So steuert die Stadt Lampertheim bei der Sanierung eines Altbaus auf ein Effizienzhaus 55 bei Erfüllung der geforderten Bedingungen beachtliche 7.500 Euro als Zuschuss bei.
Immobilientag 2013 – Thema Energie sparen im Fokus mit regionaler Fachkompetenz
Bauen, kaufen, sanieren und finanzieren Fortsetzung von Seite 1 In Hüttenfeld bestehe Grund für besonderen Stolz, denn noch achtzehn Grundstücke werden 2014 erschlossen und ein Jahr darauf dem Markt zur Verfügung stehen.
An den Messeständen informierten sich junge Familien mit Kindern, aber auch ältere Paare – ein bunt gemischtes Publikum. Wissenswertes zum Thema Bauplanung im öffentlichen Bereich hat-
Ein Erfolgsmodell - für die Singvögel ein Häuschen zu bauen machte beim Immobilientag großen und kleinen Leuten Spaß. Dieter Weidenauer vom städtischen Bauhof half dabei, die Bausätze mit dem richFotos: Hannelore Nowacki tigen Hammerschlag zu bearbeiten.
vhs-Kurse im Oktober / Anmeldungen noch möglich
te das Beraterteam von AVS-Consult auf Stelltafeln übersichtlich zusammengetragen, um transparent zu machen, warum Projekte wie Umgehungsstraßen eine lange Vorlaufzeit haben. Da Lampertheim eine zertifizierte Fairtrade-Stadt ist, waren die Getränke in der Besucherbewirtung bis auf Cola aus fairem Handel. Menschen bauen Häuser, Vögel brauchen einen Platz zum Nestbauen. Vogelhäuschen für Meise, Gartenrotschwanz und andere Singvögel hielt Dieter Weidenauer von der Schreinerei des städtischen Bauhofs am Stand draußen vor dem Eingang als kostenlosen Selbstbausatz aus Fichtenholz bereit. Schnell war das Werk unter seiner Anleitung vollendet – ein paar gezielte Hammerschläge, am Schluss die Dachpappe festnageln – fertig zum Mitnehmen. Weitere Informationen zu den Ausstellern lesen Sie in der TIP-Ausgabe am Samstag. Hannelore Nowacki
Mittwoch, 2. Oktober, und läuft über 15 Abende jeweils von 19.30 bis 21 Uhr. Im Bereich Italienisch wird der Kurs Italienisch (1) Anfänger ebenfalls ab Mittwoch, 2. Oktober, angeboten. Von 18 bis 19.30 Uhr erstreckt sich die Dauer über 15 Abende.
plattenschrank und legt die alten Scheiben auf. Am Donnerstag, 10. Oktober, gastiert um 20 Uhr Arnim Töpel mit seinem neuen Programm „De Schorle-Peda“ im Pub. Der Eintritt
beträgt 15 Euro. Auf die Besucher wartet ein dreisprachiger Abend: hochdeutsch, kurpfälzisch und immer musikalisch. Mehr Infos auf der Homepage www.londonzg pub-lampertheim.de
Sparkasse Worms-Alzey-Ried stiftet 1.750 Euro anlässlich ihres 175-jährigen Bestehens
Neues Spielgerät bringt Kinder in Bewegung
Aus Anlass ihres 175-jährigen Bestehens hatte die Sparkasse Worms-Alzey-Ried ein neues Spielgerät gestiftet und am Freitagmorgen offiziell an eine Abordnung von jungen Spielgerät-Testern des Kindergartens ReFoto: Eva Wiegand genbogen übergeben.
RIEDRODE – Unter dem Motto „Ehrenamt - Sparkasse gut für die Region“ hatten sich die vier Sparkassenmitarbeiter Lioba Hoff mann, Mirko Kreiling, Elke Ruhl und Markus Schmidt, die zwar in Nähere Auskünfte erhalten Sie verschiedenen Bereichen arbeiten, in der Geschäftsstelle der vhs tele- aber alle in Riedrode wohnen, ehfonisch unter 06206/935-204/-363/- renamtlich zusammengeschlos364, im Rathaus-Service, Haus am sen und ermöglicht, dass auf dem Römer, Domgasse 2, 68623 Lam- Spielplatz gegenüber dem Bürgerpertheim, per Internet unter http.// haus ein neues Spielgerät instalwww.lampertheim.de oder vhs. liert werden konnte. Der vorgelampertheim.de sowie per E-Mail sehene Sonderetat der Sparkasse unter vhs@lampertheim.de. zg von 17.500 Euro, der anlässlich
Sprachkurse für Anfänger und Fortgeschrittene LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim bietet im Monat Oktober im Bereich Sprachen Kurse „Schwedisch und Italienisch für Anfänger und Fortgeschrittene“, an denen noch eine Teilnahme möglich ist. Der Kurs Schwedisch (1) Anfänger beginnt bereits heute am
LAMPERTHEIM - Am Freitag, 4. Oktober, öffnet Hacky (Foto) ab 20.30 Uhr bei freiem Eintritt im London Pub in der Ernst-Ludwig-Straße 21 unter dem Motto „Es lebe das Vinyl!“ seinen Schall-
des 175-jährigen Bestehens der Sparkasse Worms-Alzey-Ried ins Leben gerufen wurde und die ehrenamtlichen Projekte von Mitarbeitern unterstützen soll, wurde bereits aufgestockt, damit alle 29 Aktionen im Geschäftsgebiet realisiert werden können. „Der Spielplatz sah anders aus und war in die Jahre gekommen“, erinnerte sich Bürgermeisterin Barbara Schader bei der offiziellen Übergabe des neuen Spielgerätes auf dem Riedroder Spielplatz. Leider hatten die Witterungsbedin-
gungen sowie der normale Verschleiß dazu beigetragen, dass Spielgeräte von den kleinen Besuchern teilweise nicht mehr genutzt werden können. Im Zuge der 72- Stunden-Aktion wurden allerdings im Vorfeld bereits zahlreiche Verschönerungen und Ausbesserungen vorgenommen. Auch die städtische Gärtnerei hat ihren Teil beigetragen und die Vorarbeit geleistet, das neue Spielgerät aufgebaut und für die TÜV-Abnahme gesorgt. Eva Wiegand
©Josef Türk Jun./ www.pixelio.de
Petra Bork/www.pixelio.de
FACHGESCHÄFTE VOR ORT L EISTUNGSFÄHIGE F ACHGESCHÄFTE
UND
D IENSTLEISTER
IM
Rolf Handke/ www.pixelio.de
R IED
ANZEIGE
Maler- und Verputzerbetrieb Henkel GmbH – leistungsstark und innovativ
Die Experten für Fassadendämmung und Fassadengestaltung LAMPERTHEIM – Die Fassade ist das, was man sofort sieht – und das sollte einen guten Eindruck machen und zum Baustil des Gebäudes passen. Aber in Zeiten immer höherer Heizkosten kommt es auch darauf an, was hinter der Fassade ist: Wer sie noch nicht hat, braucht sie – eine Wärmedämmung auf dem neuesten Stand. Die Malermeister Markus und Michael Henkel sind die gefragten Experten und Ansprechpartner im Ried und in der Region, nicht nur, wenn es um die Fassadengestaltung und Fassadendäm-
mung geht. Qualität und Können zahlen sich aus, das wissen die zufriedenen Kunden des Maler- und Verputzerbetriebes Henkel GmbH seit vielen Jahren. Gründung des Fachbetriebes vor mehr als 40 Jahren Der Meisterbetrieb blickt auf eine erfolgreiche Firmengeschichte zurück. Der Vater, Malermeister Hugo Henkel, gründete den Fachbetrieb vor mehr als vierzig Jahren, seit 2003 führen die beiden Söhne die Firma erfolgreich.
Seit mittlerweile über 25 Jahren führt der Maler- und Verputzerbetrieb Henkel GmbH fachgerechte Wärmedämmungen an Fassaden in der ganzen Region durch. „Zu Beginn war es schwierig, den Kunden die Vorteile einer Fassadendämmung zu vermitteln“, erinnern sich Markus und Michael Henkel, denn Öl und Gas waren noch nicht so teuer wie heute. Die einfachste Art, Energie in Gebäuden zu sparen Auch in Zukunft wird das Heizen nicht mehr billiger werden, ganz gleich, welcher Brennstoff gewählt wird. Die Lösung liegt auf der Hand: Durch das Dämmen der Fassade kann effizient und nachhaltig Energie eingespart werden – der Wärmeverlust durch ungedämmte Außenwände kann bis zu 76 Prozent betragen. Auch bei der Kellerdecke und auf dem Dachboden ist eine Dämmung ratsam und senkt die Heizkosten nachweislich. Eine fachgerechte Fassadendämmung hält die Wände warm, die Bildung von Schwitzwasser wird dadurch verhindert und es kommt nicht zur Schimmelbildung. Hannelore Nowacki
Der Maler- und Verputzerbetrieb Henkel GmbH gibt mit neu gestalteter Fassade Wohn- und Geschäftsgebäuden einen gelungenen Neustart. Hinter der schönen Fassade sorgt die neue WärmeFoto: oh dämmung für nachhaltige Energieeinsparung.
Weitere Informationen bei
GmbH
Maler- und Verputzerbetrieb www.maler-henkel.de Gaußstraße 26 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 10 45 Fax 5 30 75 Wir beraten Sie gerne: Malermeister Markus und Michael Henkel
Kompetente Beratung durch die Meister – vor Ort und im ansprechenden Beratungsbereich der Firma, wo auch Produktmuster und Muster für die aktuellen Farb- und Verputztrends zu sehen sind. Die beiden Malermeister Markus und Michael Henkel informieren und beraten Sie gerne bei der UmFoto: Hannelore Nowacki setzung Ihres Projekts.
www.oleks-radsport.de · info@oleks-radsport.de
dw19mi13
Bei Maler- und Tapezierarbeiten, Betonsanierung, Trockenbau, Außen- und Innenputz, Industriebodenbeschichtung, Gerüstbau und Gerüstverleih und weiteren Bereichen ist der Maler- und Verputzerbetrieb Henkel GmbH Ihr kompetenter Ansprechpartner. Foto: Hannelore Nowacki
Maler- und Verputzerbetrieb Henkel GmbH Gaußstraße 26 68623 Lampertheim Telefon 06206/51045 firma@maler-henkel.de www.maler-henkel.de
leistungsstark und innovativ Maler - und Tapezierarbeiten Alte Maltechniken
Ihr Spezialist für Fahrräder
Wärmedämmverbundsystem Betonsanierung Wasser- und Sandstrahltechnik Fassadensanierung Verputzarbeiten Innenputz Außenputz Anstrich Gerüstbau und Verleih
Plissee-Vorhänge
2re 3 h Ja
CARBON CARBONFASSADENDÄMMUNG FASSADENDÄMMUNG
40 40%% HeizkostenHeizkostenersparnis. ersparnis. 100 100%% Beratung: Beratung:
… und alles was dazu gehört ! Mathildenstraße 54 64683 Einhausen Tel. 0 62 51 / 5 30 39
Herbst &Winter
Begeistern Sie mit Vielseitigkeit!
Spielraum für Ihre Inzenierungen
Jetzt schon an den
Warm. Warm.Schön. Schön.Elefantenstark. Elefantenstark.
Bei uns finden Sie das passende Outfit !
denken!
Raumausstatter-Meisterin
Damen-Mode in Gr. 40 bis 60 Ernst-Ludwig-Straße 26 | 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 5 67 64 | www.bigundbeauty.de
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.00 - 12.30 Uhr und 14.30 - 18.00 Uhr Sa. 9.00 - 13.00 Uhr
Laden am Dom
Biblis • Korngasse 3 www.lehmann-moden.de
Domgasse 8 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 5 27 19
cr.40mi13
TASCHEN HABEN EINEN NAMEN.
Ernst-Ludwig-Straße 12 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 91 07 27
sk.49mi11
Gardinen · Sonnenschutz Tapeten · Bodenbeläge
Starke MODE nicht nur für starke Frauen
Herbstlook von Lehmann Moden
TIP_cr.40mi13
Beate Bormuth
Fotos: Interchic GmbH
Große Modenschau unserer neuen Herbst- und Winterkollektion am Sa. 19.10. ab 15 Uhr. Bitte um Voranmeldung!
10
LOKALES LAMPERTHEIM
IMMOBILIEN VERMIETUNGEN Biete Unterstellmöglichkeit für Wohnmobile, Autos und Motorräder in Scheune in La Mitte. Tel. 0176-30490080 1 ½ ZKB, DG-Whg. in Nordheim, Kellerr., Pkw-Stpl. Miete 300,- ¤, NK, 2 MM KT. Tel. 06241-83258 LA.: 3 ½ ZKB, G-WC, 2 Blk., 94,2m², Speisek., Parterre, Garage, Keller, Gartennutzg., KM 570,- ¤. + NK + Garage 40,- €, Tel. 062064944 (ab 18 Uhr) La.-Rosengarten: 3 ZKB, 84 m², 2-FH, Balkon, Garage, Garten, neu renov., ab 1.11.13 frei. KM 550,- ¤, Garage 35,- ¤, NK 190,- ¤ + 2 MM Kaution. Tel. 01577-6308785 Bürstadt: 5 ZKB, ca. 140 m², DG, pro qm 5,- ¤ + NK + Kaution. Tel. 06206-5169690 LA.-Hofheim, Single-Appartement, 45 m², EBK, EB-Schrank, Duschbad, sep. WC, Abstr., Fahrradr., zzgl. gr. Terr. Gartennutzung, Energieausweis grün, KM 335,- ¤ + NK, 2 MM KT. Tel. 0171-1154200
Bo: 3 ZKBB, 1. OG, Keller, Abst.r., 100 m², ab 1.10. frei. KM 700,- ¤, NK + 2 MM KT. Tel. 0162-5372076 LA.-Stadtmitte: 3 ZKB, Balk., 78 m² ab 1.10.13. KM 500,- ¤ + NK + KT. Tel. 0176-77722099 LA.: 1 ½ ZKB, gr. Balk., 44 m², Fliesen, frisch renoviert, altersgerecht, schöne ruhige Wohngegend, KM 340,- ¤ + NK + KT. Tel. 01777464375 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 LA.-Zentrum: Single-Whg. 2 Zi, Kü, Du + WC. KM 310,- ¤ + NK + KT ab sofort. Tel. 06206-58264 LA-NS: 4 ZKB, 84 m2, EG, überdachte Terrasse, KM 450,- ¤ + NK + 2 MM KT. Tel. 06206-51509 LA: schöne 2 ZKBB, 60 m2, vollmöbl., ab 15.10. frei, KM 430,- ¤ + 135,- € NK + 2 MM KT. Tel. 06206-54694
La.-Hofheim: Whg. EG, 85 m², 3 – 4 Zi., Kü, Bad, Balkon, Abstellr., Garten, Stellpl., ruhige Wohnlage, Energieausweis. KM 550,- ¤ + NK, 2 MM Kaution. Tel. 06241-80027 od. 0171-1154200
Suche in LA: EFH, 6 Zi., Kü., 2 Bäder, ab 01.12. KM bis 1.200,- ¤ (keine Makler). Tel. 0170-2227841
GESUCHE
Der etwas ANDERE Flohmarkt! Komm hin und finde es heraus.
Am 03.10.2013
von 10 bis 16 Uhr im Hof der Andreasstr. 47 in Lampertheim
Kleinanzeigen sind günstig
VERSCHIEDENES AUTOS
PINNWAND Hüpfburg Clown-Motiv 4,50 x 4,00 m, 3 x gebraucht für 600,- € (NP 1800,- €) zu verkaufen. Tel. 0176-96248121. Suche Damen-Haarschnitt-Modelle Tel. 0162-2961608. Traktor zu verkaufen. Porsche Diesel Junior 108, BJ 1960, TÜV neu. 1A restauriert. Tel. 0176-61856979. Wasserbett (8 Einzelkammern) Liegefl. 200x210, schwarz. 250,- €, nur Abholung. Tel. 06256-831183.
NACHHILFE Suche ab sofort Nachhilfe Schüler oder Studentin für meinen Sohn 10. Klasse Realschule, alle Hauptfächer! Tel. 0170-1715555 Lampertheim
STELLEN Junge Frau mit guten Deutschkenntn. sucht Putz- u. Bügelstelle in LA u. Umgeb. Tel. 0157-30968588
Fiat Seicento, Bj. 4/99, 74.000 km, schwarz, 1. Hd., VHB 1.000,- €. Tel. 0175-6949950 KAUFE JEDEN PKW, Bus, Geländewagen, Wohnmobil, LKW, guter od. schlechter Zustand. Zahle auch bis 100,- ¤ für Schrottautos, Sa. + So., jederzeit erreichbar, bitte alles anbieten. Tel. 06258-3773 od. 0173-7508880
Bitte beachten
Anzeigenschluss für den TIP am Samstag, 05.10. 2013 ist bereits heute, 02.10. 2013, um 17 Uhr
BOBSTADT
SHG Schlafapnoe/ Atemstillstand Am Mittwoch, 2. Oktober, trifft sich die Selbsthilfegruppe um 18.30 Uhr in der Cafeteria des St. Marien Krankenhaus, Lampertheim, Neue Schulstraße 12. Das Thema des Abends lautet: „Was gibt es Neues bei den Masken für Schlafapnoiker? Masken-Handling und Reinigung.“ Der Abend ist als Workshop geplant. Zunächst hält Rüdiger Bürkel - der Leiter der Gruppe - einen Vortrag. Anschließend können die Anwesenden ihre speziellen Fragen zum Maskengebrauch stellen, wenn Sie Probleme damit haben. Bringen Sie Ihre Maske mit. Weitere Gäste sind herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
GZV Phönix 03 Zur Mitgliederversammlung am Freitag, 11. Oktober, um 19 Uhr laden wir alle Vereinsmitglieder herzlich ein. Es werden u.a. die Meldebögen der Lokalschau 2013 ausgegeben.
Kaninchenzüchter H-65 Achtung, nur mit Zusage: Am 6. Oktober von 11 bis 16 Uhr findet ein bayrischer Nachmittag beim Kaninchenzuchtverein in der Gaußstraße 33 in Lampertheim statt. Zu Essen gibt es gegrillte Haxen, Leberknödel, Sauerkraut und Weißwürste mit Brezeln. Eine verbindliche Voranmeldung ist dringend erforderlich bis spätestens zum 4. Oktober unter der Telefonnummer 06206/55984 oder per E-Mail an kzvh65@freenet.de.
Martin-Luther-Gemeinde Mi., 2. Oktober, 17 Uhr Gottesdienst Altenheim Mariä Verkündigung; 20 Uhr Frauen im Gespräch Sa., 5. Oktober; 10 Uhr Samstagmorgenkirche „Warum die Dankbarkeit zur Erde Gehört“, MartinLuther-Haus
TV Lampertheim Die nächste Radtour der Generation 50 im TV Lampertheim findet am 5. Oktober statt. Auch diese Tour geht nach Westhofen zum Weingut Klein. Treffpunkt diesmal um 12 Uhr am London Pub.
Reit- und Fahrverein Am Samstag, 5. Oktober, findet ab 15 Uhr der Aufbau für das Voltigierturnier statt. Das Voltigierturnier beginnt am Sonntag, 6. Oktober, ab 9 Uhr. Salat- und Kuchenspenden für den 6. Oktober sowie zahlreiche Helfer an beiden Tagen sind herzlich willkommen.
PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN
MITTWOCH, 2. OKTOBER 2013
BIBLIS
HOFHEIM
Evangelische Kirche
KtZV 1906 Hofheim
Obst- und Gartenbau
Die evangelische Kirchengemeinde Bobstadt sucht Helfer für ihr Gemeindefest am 10. November. Benötigt werden Helfer für den Aufbau am Samstagmorgen, 9. November, ab 9.30 Uhr, sowie für Sonntag, 10. November, ab 11 Uhr für Küche, Bedienung, Kuchenverkauf usw. Wenn Sie uns gerne helfen möchten, können Sie sich telefonisch anmelden bei G. Schmitzer unter 06245/99851, bei D. Beringer unter 06245/5548 oder jedem anderen Mitglied des Kirchenvorstandes. Die Helferlisten sowie Listen für Kuchenspenden liegen auch bei den Gottesdiensten aus.
Am Freitag, 11. Oktober, findet um 19 Uhr einen Versammlung des Vereines statt. Treffpunkt ist das Vereinsheim an der Sportanlage in Hofheim. Thema ist die bevorstehende Lokalschau im November.
Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Obst-und Gartenbauvereins am 13. Oktober ab 11 Uhr zu unserem Herbstfest sehr herzlich ein. Für Speisen und Getränke ist wie immer bestens gesorgt. Wie jedes Jahr gibt es Wellfleisch, Bratwurst und Kraut. Am Nachmittag können Sie bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen weitere schöne Stunden bei uns verbringen. Bein gutem Wetter stellen wir wieder unsere Traktoren und Gerätschaften aus früheren Zeiten aus. Unser Verein würde sich über viele Gäste sehr freuen.
Sängerverein 07/20 Am Donnerstag, 3. Oktober, (Tag der deutschen Einheit) findet um 14 Uhr eine Sondersingstunde im Hofheimer Bürgerhaus statt, mit anschließendem Beisammensein mit Kaffee und Kuchen.
BÜRSTADT
GV Frohsinn Biblis
GV „Liederkranz 07“
1. Judo-Club
Der GV Liederkranz gestaltet eine Busreise in den Rheingau am 3. Oktober. Mit einem originellen Weinbergexpress erleben Sie während einer ca. dreistündigen, urigen und gemütlichen Fahrt die Weinberge des Rheingaus bei einer Weinprobe mit Weinen der verschiedenen Weinbergslagen. Wein und Wasser sind frei. Danach geht es in einen Rheingauer Keller mit Musik der Hauskapelle, Weinprobe und einer zünftigen Vesper. Die Kosten betragen 41 Euro. Interessenten melden sich bitte bei KH Haus telefonisch unter 06245/8581. Singstunde am Freitag, 4. Oktober, im Pfarrzentrum Bobstadt, 19 Uhr Frauenchor; 19.30 Uhr Männerchor
Am 9. Oktober von 18 bis 19.30 Uhr veranstalten wir in der Sporthalle der Erich-Kästner-Schule wieder unser beliebtes Eltern-Kind-Training. Kids und Eltern sind dazu herzlich eingeladen.
Evang. Kirchengemeinde Zum nächsten KinderKirchenMorgen am Samstag, 5. Oktober, laden wir alle Kinder ab vier Jahren ein. Wir möchten Erntedank feiern. Dabei geht es diesmal um das Thema teilen. Was man alles teilen kann, finden wir zusammen heraus. Achtung: diesmal kein Frühstück, sondern gemeinsames Mittagessen. Bitte mitbringen: Schneidebrettchen, Messer oder Sparschäler. Wir bitten diesmal um eine kleine Spende für die Aktion „Brot für die Welt“, außerdem sammeln wir Spenden für die Kindertombola beim Gemeindefest, das am 10. November gefeiert wird. Beginn: 9.30 Uhr, Ende ca. 12 Uhr in der evangelischen Kirche in Bobstadt
SV Vorwärts Bobstadt Skiabteilung Saison-Eröffnungsfahrt: Die Skiabteilung fährt vom 17. bis 21. November 2013 nach Kaprun zum Gletschergebiet Kitzsteinhorn. Wir haben hier noch einige Plätze frei. Nähere Auskünfte hierzu erhalten Sie bei Ewald Stumpf telefonisch unter 06245/3425 oder bei Norbert Schulz unter 0172/6610257.
DiabetikerSelbstHilfe 15 Jahre Diabetiker Selbsthilfegruppe Bürstadt - zu diesem Anlass treffen wir uns mit Partner am Dienstag, 15. Oktober, ab 15 Uhr, bei den Garten- und Naturfreunden in Bürstadt. Gemeinsam wollen wir ein paar schöne Stunden verbringen und hoffen auf rege Teilnahme.
Evangelische Kirche Sa., 5. Oktober, 10 Uhr EintopfKochen und Probe für den Erntedanksonntag; 10 Uhr Frauenkreis Erntedankschmuck
SPD Bürstadt Einladung zur Mitgliederversammlung am Samstag, 5. Oktober, um 15 Uhr bei den Garten- und Naturfreunden, Gartenstraße.
NORDHEIM Nordheimer Senioren Die Nordheimer Senioren fahren am Dienstag, 8. Oktober, in die Pfalz nach Wachenheim zum Forsthaus „Silbertal“. Abfahrt ist um 10 Uhr in Biblis, um 10.15 Uhr in Wattenheim, um 10.20 Uhr in Nordheim und um 10.25 Uhr in Hofheim. Anfragen bitte an Albert Pieè telefonisch unter 06245/3725.
Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏
joi.38mi13
Name, Vorname:
lr39mi13
Eroscenter59
nnen Sie
kö Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige Uhr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die eben: fg au et rn te ❏ Betrag liegt in bar bei auch im In -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe w w w.t ip ❏ Betrag abbuchen Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab: Konto-Nr.:
Straße, Nr.:
Bankleitzahl:
PLZ, Ort:
bei:
Unterschrift:
SUCHEN ab sofort neue, nette Kollegin, Zimmer frei! Cornelius-Heyl-Str. 59b · 67549 Worms (01 51) 63 70 31 64 · www.eroscenter59.de
Herzliche Einladung zum Seniorenkaffee am Mittwoch, 9. Oktober, von 15 bis 17 Uhr im Evang. Gemeindehaus in Biblis. Bitte abends bei Frau Braun unter 6604 anmelden. Zu unserem nächsten Frühschoppen, der am Sonntag, 6. Oktober, ab 10 Uhr im Vogelschutzheim stattfindet, laden wir recht herzlich ein. Natürlich sind auch Nichtmitglieder eingeladen.
*Je drei Zeilen 5,-€ bis *sechs Zeilen 10,usw.
Tel. (0 62 41) 2 50 77
Evangelische Kirche
Auch 2013 findet unser Apfelfest statt: Am Donnertag, 3. Oktober, ab 10 Uhr auf dem Vereinsgelände. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt, viele Infos rund um den Vogel- und Naturschutz und auch die Hüpfburg sind wieder da.
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.
Worms Nachtfalke
Kartenvorverkauf 15 Jahre Freestyle: Sein 15-jähriges Bestehen feiert der Junge Chor Freestyle am 12. Oktober mit einem Konzert im Saal des Bürgerzentrums in Biblis. Neben dem Jungen Chor „Freestyle“ sind auch einige Liedvorträge vom Frauen-,Männer- und gemischten Chor vom MGV Liederkranz mit GV Eintracht zu hören. Beginn ist um 20 Uhr, Saalöffnung bereits um 19 Uhr (freie Sitzwahl). Der Eintritt beträgt 10 Euro, für Schüler und Studenten 8 Euro. Karten sind ab sofort bei allen Sängerinnen und Sängern erhältlich. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt Achtung: Wegen des bevorstehenden Freestyle-Konzertes proben der Frauen- und Männerchor am Dienstag, 8. Oktober, wie folgt: Männerchor 18.45 Uhr, gemischt 19.30 Uhr, anschließend Frauenchor. Junger Chor Freestyle jeden Donnerstag von 20.15 bis 21.45 Uhr.
Vogel- und Naturschutz
PRIVATE KLEINANZEIGEN
awa33mi09
MGV Liederkranz 1920
NABU & Vogelfreunde
Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
©
Chorprobe am Mittwoch, 2. Oktober, 19 Uhr Frauenchor, 20 Uhr Männerchor Am Samstag, 12. Oktober, findet unsere diesjährige Weinprobe in Bensheim beim Weingut Mohr statt. Abfahrt an den bekannten Haltestellen.
Jahrgang 1933/34 Am Donnerstag, 10. Oktober, findet unser diesjähriger Herbstausflug statt. Wir fahren an die Weinstraße und in den Pfälzer Wald. Wer dabei sein möchte, bitte telefonisch bei Albert und 06245/3725 anmelden. Abfahrt Biblis katholische Kirche um 10 Uhr, anschl. evangelische Kirche und Hochhaus.
Jahrgang 1938 Wir feiern am Samstag, 19. Oktober, ab 11 Uhr, im Golpark-Restaurant in Biblis-Wattenheim unseren 75. Geburtstag. Am Tag zuvor werden wir um 15 Uhr auf dem Friedhof in Biblis unserer Verstorbenen gedenken.
Jahrgang 1944/45 Radtour am Freitag, 4. Oktober, zur Gaststätte Götzinger in BensheimZell. Treffpunkt um 12.30 Uhr am Eiscafé „da Carlo“. Zwecks Tischreservierung bitte bei Hans Seibert (Tel. 8580) oder Dieter Wolf (Tel. 3465) anmelden. Stammtisch am Dienstag, 5. November, ab 19 Uhr im „Flic-Flac“. Besuch des Weihnachtsmarktes in Mainz am Donnerstag, 5. Dezember vereine @ tip-verlag.de
LOKALES
MITTWOCH, 2. OKTOBER 2013
11
AUS DER GESCHÄFTSWELT
ANZEIGE
Leckere Speisen erwarten Sie am reichhaltigen Buffet
Für Feierlichkeiten wie Hochzeiten, Firmenfeiern und Geburtstage steht ein separater Raum zur Verfügung. Hier sind alle Gesellschaften bestens aufgehoben und herzlich willkommen. Fotos: Eva Wiegand BÜRSTADT – Das asiatische Restaurant „Asia Khan” am Ortseingang in Bürstadt (von Lampertheim kommend) ist seit kurzem unter neuer Leitung. Die vielseitige Auswahl am täglichen „All You Can Eat- Buffet“ mit Köstlichkeiten aus der chinesischen, mongolischen, japanischen und thailändischen Küche wurde noch durch weitere Speisen ergänzt. Neben dem großen Salatbuffet sowie japanischem Sushi als Vor-
speise, gibt es auf warmen Platten verschiedene Hauptgerichte, die jeden kulinarischen Herzenswunsch erfüllen. Die Zutaten der asiatischen Gerichte überzeugen durch Frische und Vielfalt. Ihre besondere Note erhalten die Menüs durch gesunde asiatische Gewürze wie Ingwer, Knoblauch, Sesamöl, Chili und vielem mehr. Zusätzlich zu der großen Auswahl am Buffet können sich die Gäste abends am kalten Buffet ihre Lieblingsspeisen aus frischen
Fleisch-, Fisch- und Gemüsesorten zusammenstellen und bei den Köchen an der Teppan Yaki-Theke abgegeben. Die Speisen werden dann frisch zubereitet und direkt an den Tisch gebracht. Zum Dessert steht ebenfalls eine große Auswahl bereit. Eis und Obst, aber auch Kuchen und ein Schokobrunnen laden zum Schlemmen ein. Vielseitig ist auch die Speisekarte mit abwechslungsreichen Speisen von gebratenem Reis oder Nudeln bis hin zu leckeren Spezialitäten mit Fisch und gebackener Ente sowie verschiedener Hausspezialitäten. Alle Speisen gibt es selbstverständlich auch zum Mitnehmen. Eva Wiegand Weitere Infos und Kontakt: Restaurant „Asia Khan” Lampertheimer Straße 21 68642 Bürstadt Telefon 06206/9518988
Pater Alfred Delp-Kindertagesstätte feiert verspätetes Terrassenfest / Große Freude über Spenden
„Besucht uns mal im Kindergarten!” LAMPERTHEIM – „Besucht uns mal im Kindergarten“, so heißt es in einem Lied, das die rund 75 Kinder der katholischen Pater Alfred Delp-Kindertagesstätte am Samstag des diesjährigen Terrassenfests zum Besten gaben. „Dann kann jeder sehen: hier bei uns im Kindergarten ist es wunderschön“, lautet der Text weiter und eben dieser Satz war auch Programm beim Tag der offenen Tür der Kita, der aufgrund der neuen Terrasse, die vor zwei Jahren fertiggestellt wurde, auf den Namen Terrassenfest getauft wurde. Neue Stühle für die Kinder seien das i-Tüpfelchen, so Hartnagel „und wer die vollen Kosten eines neuen Stuhls von 70 Euro spendet, kann einen alten mit nach Hause nehmen.“ Kaum wurde das Thema angesprochen meldete sich auch eine erste großzügige Spenderin zu Wort. Ruth Hartmann, Großmutter eines Kindergartenkinds, verriet nicht an welchem, aber dass es ein runder Geburtstag gewesen sei, an dem sie ihre Gäste darum bat, auf Sachgeschenke zu verzichten und stattdessen für die Pater Alfred Delp-Kita zu sammeln.
Auf diese Weise kamen 1.645 Euro zusammen, die sie dann auf 1.700 Euro aufrundete und am Samstag der Kita-Leitung überreichte. Auch Günther Gabler, Ehrenvorsitzender, des Kirchenchors St. Andreas überreichte Schneider-Schossau einen Scheck über 400 Euro. Die Freude über die Spenden waren groß, aber auch den Sankt Georgs-Pfadfindern des Stammes Guy de Larigaudi, die ihre Jurte im Garten errichtet hatten, um mit den Kindern über dem Feuer Stockbrot zu backen, sowie den freiwilligen Helfern des Offenen Treffs, die mit Fleischkäse und Brezeln und kühlen Getränken für das leibliche Wohl sorgten, galt der Dank des Elternbeirats und der Kita-Leitung. Paul Sommer, erster Vorsitzender des Kirchenvorstands nahm die
Gäste mit auf eine kleine Zeitreise in die Geschichte der Entstehung der Kita in den sechziger Jahren, als er selbst noch Messdiener gewesen sei. Mit viel Gesang und Musik ging es auch später noch weiter, als Matthias Linßen die „Bühne“ betrat. Letztere war lediglich ein mit einem Sprungseil markierter Bereich im Rasen, in dem er mit seiner Gitarre musizierte und fröhliche Kinderlieder zum besten gab. „Dies ist ein Mitmach-Konzert“ lautete die erste Nummer des Kinderliedermachers und somit war er kein „Alleinunterhalter“, sondern animierte sowohl Groß, als auch Klein zum Mitsingen, -klatschen, -tanzen, oder -hüpfen. Darüber hinaus konnten sich die Kinder wieder an verschiedenen Stationen beschäftigen. Manuel Ding
Heilpraktikerin Heidi Eichenauer feiert Eröffnung der Naturheilpraxis LAMPERTHEIM – Ziemlich genau sechs Jahre ist es nun her, da hat Heidi Eichenauer die Ayurveda Oase in Lampertheim eröffnet, jetzt hat sie sich zur staatlich anerkannten Heilpraktikerin ausbilden lassen und nach erfolgreich abgelegter Prüfung bietet sie neben MORA-Bioresonanztherapie und Dorn Therapie viele weitere Therapieformen in ihren Praxisräumen in der Amselstraße 5 an. Am letzten Samstag standen die Türen zur Eröffnung für alle Interessierten weit offen, an diesem Tag stellte Heidi Eichenauer auch ihren Schwerpunkt, die Dunkelfelddiagnostik vor. Bei dieser speziellen Blutuntersuchung wird ein Trop-
Ein besonderer Schwerpunkt von Heilpraktikerin Heidi Eichenauer ist die Dunkelfelddiagnostik, die Störungen im Blutbild bereits sichtbar macht, bevor die eigentliche Krankheit ausgebrochen ist.
fen Blut sofort mit Hilfe eines Dunkelfeldmikroskops analysiert und auf einen Computer übertragen. Im Beisein der Patienten begutachtet Heidi Eichenauer das Blutbild und kann Störungen frühzeitig entdecken, denn jedes Krankheitsbild weist andere Phänomene auf. Die Bilder werden archiviert, so dass die Patienten Veränderungen bei Folgeterminen selbst sehen können. „Mit Hilfe der Dunkelfelddiagnostik kann man bestimmte Erkrankungen beziehungsweise Krankheitstendenzen erkennen und daher schon frühzeitig gegensteuern. Der Körper muss nicht erst krank werden“, erklärt Heidi Eichenauer. Gerade auch bei Kindern, die an
Allergien leiden, lassen sich hier gute Erfolge erzielen. Alle bisherigen Therapieverfahren von Ayurveda über Fußreflexzonenmassage bis hin zu Shiatsu bietet Heidi Eichenauer weiterhin und je nach Bedarf an. Um für jeden Patienten genügend Zeit zu haben, wird in der Praxis grundsätzlich nur mit Terminen nach Vereinbarung gearbeitet. Eva Wiegand Weitere Infos und Kontakt: Ayurveda Oase – Praxis für Naturheilkunde Amselstraße 5 68623 Lampertheim Telefon 06206/ 3769 Mobil 0171/ 5670028 www.praxis-heidieichenauer.de
Stellenanzeigen im TIP Jobs Wir suchen eine/n
Verkäufer/in auf 450-Euro-Basis Tel. 06206-2447
oder persönlich vormittags • Friedhofstraße 1 • 68623 Lampertheim
Aufbruch, Wandel, Expansion.
Sicher. Pünktlich. Kundennah. Umweltgerechte Abholung und Verwertung von Speiseresten aller Art.
NIEDERLASSUNG LAMPERTHEIM
Als Tochtergesellschaft der SARIA Bio-Industries AG & Co. KG bietet die ReFood GmbH & Co. KG kundenorientierte Lösungen bei der schnellen, hygienischen und umweltgerechten Entsorgung von Speise- und Lebensmittelresten sowie gebrauchten Speiseölen und Frittierfetten, die wir in unseren eigenen Anlagen entweder zur Erzeugung von Biogas oder Biodiesel einsetzen. Um unseren Kunden in Gastronomie, Altenheimen, Krankenhäusern, Catering, Lebensmittelhandel, Fleischereien und Lebensmittelproduktionsbetrieben heute wie morgen umfassende und zuverlässige Dienstleistungen anbieten zu können, legen wir größten Wert auf ein qualifiziertes Team motivierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Experten, die wissen, worum es geht und worauf es ankommt. Sind Sie interessiert? Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir den AB SOFORT GESUCHT:
Bäckergeselle/gesellin Vollzeit
Helfer/Helferin
Voll- oder Teilzeit. BÜRSTÄDTER STR. 57, 68623 LAMPERTHEIM TEL. 06206 - 28 51
Über 4.342 Stellen! Rufen SIE uns an! Für Einsätze bei unseren Kunden suchen wir ab sofort u.a.:
. Produktionshelfer w/m in Vollzeit und Teilzeit mit Schichtbereitschaft
. Kommissionierer w/m . Staplerfahrer w/m . Lagerarbeiter w/m Wir haben die guten Jobs! Kirchheimbolanden@timepartner.com Telefon (0 63 52) 70 69 20
„Das ist ein Mitmachkonzert“. Kinderliedermacher Matthias Linsen stimmte mit Groß und Klein auf das Terrassenfest ein. Foto: Manuel Ding
In den angenehm gestalteten Räumen der Ayurveda Oase sollen sich die Patienten wohl- und gut aufgehoben fühlen.
Worms@timepartner.com Telefon (0 62 41) 5 06 36 60
Fahrer für Tagestouren (m/w) für unsere Niederlassung in Lampertheim-Hüttenfeld
Wir freuen uns über einen wachsenden Kundenstamm und suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams. Sie haben bereits Erfahrung im Führen von LKW (C/CE), sind zuverlässig und sorgfältig im Umgang mit den Fahrzeugen? Freundlichkeit und Dienstleistungsbereitschaft gegenüber unseren Kunden sind für Sie eine Selbstverständlichkeit, genau wie eine kooperative Zusammenarbeit mit den Kollegen und der Disposition? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten eine angemessene Bezahlung (auf Stundenbasis, inkl. Überstundenzuschläge und Spesen), einen sicheren Arbeitsplatz und freuen uns auf Ihre Bewerbung an: bewerbung_saria@concludis.de (Betreff prx_00176_00) oder ReFood GmbH & Co. KG // Am Brunnengewännchen 3 68623 Lampertheim-Hüttenfeld
Heizungsmonteur und Helfer
Stellenangebote
ab sofort gesucht!
im cr.39sa13
Restaurant „Asia Khan” bietet Fisch- und Fleischspezialitäten
Dunkelfelddiagnostik - Krankheitstendenzen frühzeitig erkennen
cr.39sa13
Abwechslungsreiches Buffet und asiatische Gerichte von der Speisekarte Neue Vielfalt an kulinarischen Ideen
Heizung Sanitär linke
olfgang
GmbH
Gewerbestraße 28 · 68647 Biblis Tel.: 0 62 45 / 42 31
erreichen einen großen Leserkreis
Große Herbstoffensive nach Schlussverkauf:
Anzeige
Media Markt Mannheim-Sandhofen präsentiert ab Freitag die neuesten Produkte und Trends Eine Woche lang herrschte im Media Markt Mannheim-Sandhofen der Ausnahmezustand. Der „größte Schlussverkauf des Jahres“, so das Motto des Elektrofachmarkts, lockte zahlreiche Kunden an, die sich über fantastische Sonderangebote hermachten. Und dann: Die große Ruhe vor dem nächsten Sturm. Heute hat der Markt geschlossen, am morgigen Feiertag natürlich auch. Jetzt lädt der Markt gleich zum nächsten Ereignis ein – der großen Herbstoffensive mit vielen Produktneuheiten und tollen Eröffnungsangeboten am Freitag, den 4. Oktober 2013. Auf einen heißen Herbst können sich die Kunden des Media Markts Mannheim-Sandhofen freuen. Nach dem erfolgreichen Schlussverkauf Ende September hat er zwei Tage lang zugesperrt, um die Präsentation des
neuen Sortiments vorzubereiten. Dabei wird auch der Markt teilweise aufgefrischt. Umbauten und Verschönerungen im Eingangsbereich und einigen Abteilungen sorgen dafür, dass zur Eröffnung alles glänzt wie am ersten Tag.
Roter Teppich für Neuheiten „Wir feiern die vielen Produkte, die gerade neu auf den Markt gekommen sind, erstmals im ganz großen Stil. Wie den Stars bei einer Filmpremiere haben wir ih-
nen sozusagen den roten Teppich ausgerollt“, erklärt Markus Hüttig, der Geschäftsführer des Media Markts Mannheim-Sandhofen . Das Schöne daran ist, dass man diese „Stars“ nicht nur bewundern, sondern auch anfassen und
ausprobieren kann. Die Möglichkeit, verschiedene Produkte und Marken zu testen und miteinander zu vergleichen, wird von Kunden sehr geschätzt. Die riesige Auswahl im Elektrofachmarkt bietet reichlich Gelegenheit dazu. In allen Abteilungen wartet eine Vielzahl brandaktueller Neuheiten darauf, auf Herz und Nieren geprüft zu werden. Die smarte Revolution Als Haupttrend, der quer durch das gesamte neue Sortiment festzustellen ist, zeichnet sich die zunehmende Ausstattung von Produkten mit smarten Technologien ab. Die Geräte werden intelligenter und bieten dadurch neue Anwendungsmöglichkeiten und mehr Komfort. Was mit dem Smartphone angefangen hat, zieht sich in-
X
X
X X
X
zwischen durch bis hin zu mitdenkenden Haushaltsgeräten. „Wir befinden uns inmitten einer smarten Revolution. Bei einigen Produkten vollzieht sich der Wandel rasant, andere benötigen etwas länger“, so der Media Markt-Geschäftsführer. Ein Schwerpunkt der Herbstoffensive ist zweifellos der gesamte Bereich mobiler Kommunikationsgeräte, zu denen Smartphones, Tablets, Notebooks und E-Book-Reader sowie ein umfangreiches Zubehörangebot zählen. Zu den interessantesten Neuheiten gehören außerdem die sogenannten Convertibles – Notebooks, bei denen Tastatur und Display trennbar oder umklappbar sind. Dank eines Touchscreens lassen sie sich dann wie ein Tablet-PC verwenden. Faszination Ultra HD In der TV-Abteilung ist der andauernde Trend zum Smart-TV mit Großbildschirm nicht zu übersehen. Markus Hüttig : „Die Hersteller setzen zunehmend auf Geräte
im Bereich 50 bis 60 Zoll und haben diese mit sehr interessanten smarten Features ausgestattet.“ Im Rampenlicht stehen auch die ersten Fernseher mit ultrahoher Auflösung. Diese werden als Ultra HD oder 4K-Geräte bezeichnet, weil sie die vierfache Auflösung von Full HD erreichen. Die Fernsehbilder wirken absolut naturgetreu und sind frei von Pixeln. Und das Beste daran: Die brandneuen
Bereit für die größe Eröffnung am 4. Oktober sperrt der Media Markt wieder seine Türen auf.
Modelle sind in einem mittlerweile absolut erschwinglichen Preisbereich. Hier können Technik-Enthusiasten durchaus schon zugreifen. Auch Hausgeräte werden immer schlauer Nicht entgehen lassen sollte man sich schließlich die neuesten Entwicklungen bei Elektrogroß- und -kleingeräten für den Haushalt. Hier rückt neben Themen wie Energiesparen und Ressourcenschonung inzwischen auch die Vernetzung mit Smartphones und Tablets in den Fokus. „Unsere neuen Produkt-Highlights machen deutlich, dass die Steuerung und Überwachung per Smartphone oder Tablet via Apps in Zukunft auch im Haushalt eine Rolle spielen wird“, so der Geschäftsführer. Neugierig darf man außerdem auf die neuesten Lifestyle-Produkte wie Espressomaschinen und Wellness-Geräte sein. Wer schon an die nächsten Weihnachtsgeschenke denkt, findet hier reichlich Anregungen. MM
X
X
1 kg feinste ARABICA Bohnen 8 GB Speicher
Ideal für Vollautomaten
LJVD10-8GBABEU 8GB V10 JUMPDRIVE USB-Stick
Crema Arabica Art.Nrt.: 6806433
1713169
2er Pack
je
R 03 NUP 8 A 8er Pack Batterien 1076109
25ER
43808 DVD-R 16X 4,7GB 25ER DVD-R Rohling LINC ABRA DER 1743606
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen Frankenthalerstraße 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen Tel.: 0621/78953-0
Keine Mitnahmegarantie.
Alles Abholpreise.