Ding www.kd-ueberdachung.de Qualität aus Deutschland
GOLD
DD Terrassenüberdachungen und Carports mit integriertem Dachrinnensystem.
ANKAUF
ZU
TOP Qualität & faire Preise DIREKT VOM HERSTELLER!
HÖCHSTPREISEN
SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de
Schö
Überdachungen und Carports
Seite 121207-002-003-NQR
Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de
Dacheindeckung Polycarbonat
Preisbeispiele inkl. Montage
4,0 x 3,0 m = 2.350,5,0 x 3,0 m = 2.900,5,0 x 3,5 m = 3.050,-
(0 61 42) 7 01 06 91
Mittwoch, 9. Oktober 2013 · KW 41 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang
bis C 120.000,- ! SCHÖNE Sofortkredit GESCHENKIDEEN HAUSTÜREN ?
www.kd-ueberdachung.de
Deutliches Wählervotum für parteiunabhängigen Bewerber / Enttäuschung bei Jens Klingler / Wahlbeteiligung bei 45,2 Prozent
Bis C 10.000,- ohne Schufa. Für Beruftstätige u. Rentner bis 80 Jahre Schnell und diskret vermittelt: SBN-FINANZ 0 22 61- 60 45 11 (24-Stunden-Service)
Gottfried Störmer neuer Bürgermeister in Lampertheim
Die Haustüradresse
Mo. - Fr.
15-18 Uhr Türen-Center Sa. AUS UNSERER Seite 121209-008-NJP HEBLING
9-12.30 Uhr
B
LAMPERTHEIM – Bereits nach über 50 Austellungs-Haustüren 1 LED-Teelicht, Kunststoff, 14 Windlicht LED-Licht warm-weiß, batteriebetrieben, Zement, 68647 Biblis · Berliner Straße 32 der Auszählung von einem Drittel inkl. Batterie, Leuchtdauer ca. 40h, 6er Set, je 3.95* outdoorgeeignet, Tel. 0 62 45 / 81 72 Frostsicher bis - 20 C, 3 Laterne, der Wahlbezirke zeichnete sich der Seite 121209-008-NJP HD ca. 28x15 cm, 12.95* 2 LED-Kerze, Kunststoff, LED-Licht warm-weiß, www.tuerencenter-hebling.de Holz/Glas, HD ca. 15x8 cm, batteriebetrieben, ohne Batterie, HD ca. 37x22 cm, 34.95* lackiert, HBT ca. Wahlausgang in Lampertheim ab. Leuchtdauer ca. 40h, je 5.95* Fenster Vordächer 37x26x26 Markisen cm. 25 Kranz, Holz, Gottfried Störmer punktete von * 3 Deko-LED-Hänger, Glas, 8 LED-Lichter warm-weiß, DH ca. 38x10,5 cm, je 16.95* 39.95 HD ca. 26x7 cm, batteriebetrieben, DH ca. 55x13 cm, je 34.95* Bezirk zu Bezirk und das mit eiohne Batterie, je 9.95* Kissen, Kissenhülle: 36 Deko-Magnoliazweig, 2 Deko-LED-Baum**, 85% Polyester, 12%Wolle, nem unerwartet klaren Vorsprung. Kunststoff/Polyester, beschneit, Metall/Kunststoff, Kissenfüllung: Bezugsstoff L ca. 74 cm, je 7.95* 160 LED-Lichter weiß, 100% Polyester, Füllung 40,7 Prozent der Stimmen waren Gesamtleistung: 100% Polypropylene 7 4 Deko-Kiefernzweig, Kunst1 9,6W, HD ca. 150x mit Aufdruck, mit es letztlich für den SPD-Kandistoff/Draht/Nylon, beschneit, 65 cm, für Innen- und Reißverschluss, LB ca. L ca. 75 cm, je 4.95* 11 je Set Außenbereich geeignet. 50x50 cm, waschbar daten, während Gottfried StörmDekobei 30 C. * 58 Deko-Kugel, Polyresin, 49.95* 9.95 * Tannenbaum, Holz, 19.95 • Außenputz D ca. 8 cm, je 2.50* er mit 59,3 Prozent einen beachtHB ca. 33,5x15 cm. Tischläufer, 90% Polyester, D ca. 6 cm, je 3.95* • Wärmedämmverbundsysteme 10% Wolle, LB ca. 180x lichen Wahlerfolg einfuhr. 6.95* 40 cm, waschbar bei 30 C. 69 Hänger, HB ca. 49x21,5 cm • Anstrich Aluminium, flach, je Gottfried Störmer zeigte sich * 9.95 12,95* LB ca. 20x14,5 cm Herz, 5.95* 85 HB ca. 64x28 cm Maler-, Tapezier- u. • Rauhputz, LB ca. 27x20 cm Herz, 9.95* angesichts des deutlichen ErgebSeite 121207-002-003-NQR 19,95* 10 7 LB ca. 20x13 cm Stern, 5.95* Lifestyle im Christmas Lackierarbeiten LB ca. 27x18 cm Stern, 9.95* nisses positiv überrascht. 10 7 Deko-Tannenbaum, „Ich freue mich sehr, dass ich Tel. 06251/787811 Polyvinylchlorid/Kunststoff, beschneit, die Wahl gewonnen habe, dafür SCHÖNE GESCHENKIDEEN HD ca. 33x20 cm, je 5.95* 64625 Bensheim • Fax 78 78 21 ChristbaumHD ca. 56x30 cm, je 19.95* bin ich angetreten. Ein herzliches kugel-Set, Glas, AUS UNSE D ca. 7 cm, 8 Buchstabenset, 11 Dankeschön an alle Bürgerinnen 4-er Set, je 10 13 Mangoholz, BHT ca. 29x18x3 cm, je 9.95* und Bürger für ihre Wahl und Un6.95* 13 ab Seite 12 9 Windlicht * 39 Beilagenhinweis ab je * 5.95 terstützung. 8.95 Glas mit Dekoration, Unserer heutigen Ausgabe liegen HD ca. 7,5x7,5 cm, je 2.50* Ich muss das Ergebnis erstmal 9 12 14 (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte 10 Hänger Kunststoff/ 13 sacken lassen, denn mit einem Einfach Gewinncoupon im Möbelhaus in die Losbox Styropor, 9.95oder an neben19.95 werfen 12 8 Gut und günstig im familiären folgender Firmen bei:49.95 25 Kranz,Flair LB ca. 9x9 cm, je stehendes 5.95* Möbelhaus schicken. Einsendeschluss ist der 30. November 2012. ab je 6.95 Metzgerei und Partyservice solchen Resultat habe ich nicht LB ca. 11x11 cm, je 8.95* 9.95 Seite 121207-006-007-NQR Name: Christian Biblis Lifestyle im Christmas * ** Nicht zur gerechnet. Ab jetzt werde ich den Hirsch, Polyresin, Raumbeleuchtung Unser Angebot vom 27.11. 15.12.2012 HBT ca.Sonntagabend 14x14x4 cm, sitzend 8.95* mit einem Deko-Teller, im Haushalt geeignet. Wahlsieger: Gottfried Störmer, hier mit Ehefrau Sabine, wurde am klaren Votum Blick nach vorne richten. * Straße: HBT ca. 21,5x15,5x6,5 cm, stehend 12.95* Aluminium, D ca. 55 cm, je 29.95 2 * Abholpreis. Alle Maße sind Ca.-Angaben. Alles ohne Deko. Solange Vorrat reicht. Angebote 5% – 31% billiger 10.10. - 12.10. gewählt. Foto: Steffen Heumann Mit Jens Klingler habe ich mich zum neuen Bürgermeister von Lampertheim 6.95 5.95 1 kg 7,90 Krautroulladen m. Hackfleischf.s 17% PLZ/Ort: 8.95 bereits ausgetauscht und glaube, komplett Westseite Bahnh Westseite Bahnh Westseite BahnM Gyrosgeschnetzeltes 28% 1 kg 6,90 Westseite Telefon: 06241-9 Westseite D dass wir eine gute Zusammenar- ein oder anderen Rat holen. Ich schiedene Projekte anzustoßen. Ob Und in Bezug auf die Diskussion Telefon: 06241-9 Telefon: 06241 Telefon: Seite 121207-006-007-NQR Dauertiefpreis www.moebel-gra 1 kg 11,50 Euro mit Schnitt 29.95 + Finisch 06241-950 www.moebel-gra 16s 06241-950 www.moebel-gr beit organisieren können. zweite Amtszeit folgen wird, im Vorfeld der Wahl hinsichtlich Rinderrouladen werde mich bemühen, mich mit eine Einfach Gewinncoupon im Möbelhaus in die Losbox werfen oder an nebenFeine Mettwürstchen 15% 1 kg 6,90 Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 stehendes Möbelhaus schicken. 30. November 2012. Öffnungszeiten: Die Zeit bis zur Amtsübergabe allen Kräften auf das Amt vorzu- das entscheiden dann Einsendeschluss wieder dieist derder rot - grünen Zusammenarbeit 10678 nach Vereinbarung** Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag Montag-Freitag1 Fleischwurst, rot und weiß **Termine 15% 1 kg 5,90 Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: ZR WORMS 30.03.2012Uhr Freitag, 10-19 WORM Montag-Freitag Samstag 1014 - 18• Name: vonUhr Montag-Freitag 10-19 •Uhr 10am 1. Dezember werde ich nut- bereiten. Lampertheimer Bürger. ergänzte er: „Die Eskalation im Rumpsteaks oder vereinbaren Sie Ihren individue Di + Mi + DoCharolais, 9 -12Top-Qualität + 13.30-18 · Fr 9 -18 Uhr · Saoder 8.30 -13 Uhr · Mo geschl. Montag-Freitag 10-19 Uhr •Samstag Samstag 10 5% 1 kgUhr 18,90 10678 Öffnungszeiten: Mon ZR und nach tel. Vereinbarung vereinbaren Sie Ihren individ und nach tel. Vereinbarung und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren Si zen, um mit allen Beteiligten in Als Bürgermeister werde ich Eines ist klar: Ich war immer Wahlkampf war von mir nicht ge- Freitags ab 10 Uhr: Haxen und Kartoffelsalat Straße: Fit- durch Bessunger Str. 145 · Griesheim · Tel. 06155 797 903EMV +++ G 60 Jahre Einkaufsverbund Geölte Kernbuche oder Eiche, massiv 2013 Lampertheim zu sprechen. mir zunächst einen Überblick ver- ein unabhängiger und partei- wollt, ich bedauere, dass es sich so Angebote vom 14.10. - 16.10. Inh.: C. G. Gradinger den• Von-Steuben-Straße Tag Westseite Bahnhof 7 WORMS 60 Jahre Einkaufsverbund EMV +++ zu WORMS Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7Grund WORMS WORMS 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de NATURA NOVUM WORMS Geölte Kernbuche oder Eiche, massiv WORMS SchweineBauch frisch o. gepöckelt 10% 1 kg 5,90 PLZ/Ort: 3.49 WORMS Kandidat und werde dies entwickelt hat.” Sicher werde ich mir auch bei schaffen müssen und werde ver- loser WORMS mit einem leckeren Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof Von-Steuben-Straße 10678 Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr ZR Obstsalat mit Kokosraspeln. Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 Hackfleisch 10% Fett, super Qualität 13% 1 kg 6,90 1 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Bürgermeister Erich Maier den suchen, in meiner Amtszeit ver- auch als Bürgermeister bleiben.” Fortsetzung auf Seite 2 Telefon: 06241-950101 oder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin Telefon: Bahnhof • Von-Steuben-Straße Telefon:06241-950101 06241-950101 Telefon: Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 730.03. und7 www.moebel-gradinger.de Schlachtfrische Schweineleber 1 kg 4,90Westseite www.moebel-gradinger.de 06241-950101 •60 www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Freitag, f einer Telefon: 06241-950101 Jahre 17% Einkaufsverbund EMV +++ Grund zum Feiern +++ 60 Jahre Eink Beim Kau Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de , 31.03.2012
...zum Wohnen Sch Leben finden S in unserer neu ...zum Wohn Birgit´s Frisierstube finden BoutiqueLeben in unserer ne o
o
o
Din
Glamour!
3
2 LED-Kerze, Kunststoff, LED-Licht warm-weiß, HD ca. 15x8 cm, batteriebetrieben, ohne Batterie, Leuchtdauer ca. 40h, je 5.95*
3 Deko-LED-Hänger, Glas, 8 LED-Lichter warm-weiß, HD ca. 26x7 cm, batteriebetrieben, ohne Batterie, je 9.95* Kissen, Kissenhülle: 85% Polyester, 12%Wolle, Kissenfüllung: Bezugsstoff 100% Polyester, Füllung 100% Polypropylene mit Aufdruck, mit Reißverschluss, LB ca. 50x50 cm, waschbar bei 30oC.
36 Deko-Magnoliazweig, Kunststoff/Polyester, beschneit, L ca. 74 cm, je 7.95*
2
*
Glamour!
lr48sa12
Dauerwellen 12
ab
*
WORMS 58,- Bü Boutique WORMS
Seite 1210
10 13
je 9.95*
9 12 14 10 Hänger Kunststoff/ 13 Einfach Gewinncoupon im Möbelhaus in die Losbox werfen oder an nebenStyropor, LB ca. 9x9 cm, je stehendes 5.95* Möbelhaus schicken. Einsendeschluss ist der 30. November 2012. LB ca. 11x11 cm, je 8.95*
** Nicht zur Raumbeleuchtung im Haushalt geeignet.
Hirsch, Polyresin, HBT ca. 14x14x4 cm, sitzend 8.95*
* * Sie nehmen teil an Möbel-Verbund GmbH, HBT ca. 21,5x15,5x6,5 cm, stehend 12.95* Aluminium, D ca. einer 55 cm, je Verlosung der Europa 2 * Abholpreis. Alle Maße sind Ca.-Angaben. Alles ohne Deko. Solange Vorrat reicht. Ampertal 8, 85777 Fahrenzhausen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahme erst ab 18 Jahren. Unter allen Einsendungen entscheidet das Los. Barauszahlung ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 30.11.2012. Ihre Daten werden elektronisch gespeichert und nur zur Durchführung des Einfach Gewinncoupon im Möbelhaus in die Losbox werfen oder an nebenGewinnspieles verwendet sowie nicht an Dritte weitergegeben. stehendes Möbelhaus schicken. Einsendeschluss ist der 30. November 2012. 121207-002-NQR
Name:
2 5 Kran
lr48sa12
achtWeihn een für Id liche Zuhause Dein d zum un enken Versch
Straße:
PLZ/Ort:
Telefon:
W lic D
Lampen · Teppiche · WORMS WORMS Westseite 7 NATURA - Bahnhof NOVUM • Von-Steuben-Straße WORMS WORMS WORMS R+P Telefon: 06241-950101 Kerzen · Kissen · Dec WORMS www.moebel-gradinger.de Name:
WORMS
HB ca. 49x21,5 cm 12,95* HB ca. 64x28 cm 19,95*
12 9 Windlicht Glas mit Dekoration, HD ca. 7,5x7,5 cm, je 2.50*
*
8
Deko-Teller,
85
10 7
10 7 Deko-Tannenbaum, Polyvinylchlorid/Kunststoff, beschneit, HD ca. 33x20 cm, je 5.95* HD ca. 56x30 cm, je 19.95* 8 Buchstabenset, 11 Mangoholz, BHT ca. 29x18x3 cm,
13
DekoTannenbaum, Holz, HB ca. 33,5x15 cm.
*
69 Hänger, Aluminium, flach, je LB ca. 20x14,5 cm Herz, 5.95* LB ca. 27x20 cm Herz, 9.95* LB ca. 20x13 cm Stern, 5.95* LB ca. 27x18 cm Stern, 9.95*
Christbaumkugel-Set, Glas, D ca. 7 cm, 4-er Set, je
ab je
*
58 Deko-Kugel, Polyresin, D ca. 8 cm, je 2.50* D ca. 6 cm, je 3.95*
*
Mach Dir schön 16.95
Deko-LED-Baum**, Metall/Kunststoff, 160 LED-Lichter weiß, Gesamtleistung: 9,6W, HD ca. 150x 65 cm, für Innen- und Außenbereich geeignet.
7 4 Deko-Kiefernzweig, Kunststoff/Draht/Nylon, beschneit, L ca. 75 cm, je 4.95*
1
11 je Set
Tischläufer, 90% Polyester, 10% Wolle, LB ca. 180x 40 cm, waschbar bei 30oC.
*
Later Holz/ lackie 37x2
25 Kranz, Holz, DH ca. 38x10,5 cm, je 16.95* DH ca. 55x13 cm, je 34.95*
*
121207-002-NQR
Seite 121003-001-A4M
14 Windlicht Zement, outdoorgeeignet, Frostsicher bis - 20oC, HD ca. 28x15 cm, 12.95* HD ca. 37x22 cm, 34.95*
1 LED-Teelicht, Kunststoff, LED-Licht warm-weiß, batteriebetrieben, inkl. Batterie, Leuchtdauer ca. 40h, 6er Set, je 3.95*
Straße:
* Sie nehmen teil an einer Verlosung der Europa Möbel-Verbund GmbH, Ampertal 8, 85777 Fahrenzhausen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahme erst ab 18 Jahren. Unter allen Einsendungen entscheidet das Los. Barauszahlung ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 30.11.2012. Ihre Daten werden elektronisch gespeichert und nur zur Durchführung des Gewinnspieles verwendet sowie nicht an Dritte weitergegeben.
Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Mo Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Montag-Freitag 10-19 oder vereinbaren SieUUU Montag-Freitag 10-19
Lampen · Teppich Kerzen · Kissen · D
und nach tel. Vereinbar und und nach nach tel. tel. Vereinbar Vereinba
Inh.: C. G. Gradinger
PLZ/Ort:
W
Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof Westseite Bahnhof • Westseite Bahnhof Westseite Bahnhof••Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof Westseite Bah•• Telefon: 06241-95010 Telefon: Telefon: 06241-950101 Telefon:06241-95010 06241-9501 Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Telefon: Westseite Bahnhof www.moebel-gradinge Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 77 • Westseite Bahnhof •06241-950101 Von-Steuben-Straße 06241-950101 www.moebel-gradinge Telefon:06241-950101 06241-950101 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Str www.moebel-grading Westseite Bahnhof •Telefon: Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Telefon: 06241-950101 06241-950101 • www.moebel-gradinge www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19
Öffn
1 Stuhl NATURA-CARLSON
Leder Andes dunkelbraun, Füße Eiche geölt, je 249.-*
Telefon:
* Sie nehmen teil an einer Verlosung der Europa Möbel-Verbund GmbH, 2 Ampertal 8, 85777 Fahrenzhausen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Esstisch, Eiche massiv, Teilnahme erst ab 18 Jahren. Unter allen Einsendungen entscheidet das Los. ca. BHT 200/76/100 cm. Barauszahlung ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 30.11.2012. Ohne VerlängerungsIhre Daten werden elektronisch gespeichert und nur zur Durchführung des platte. 1199.-* Gewinnspieles verwendet sowie nicht an Dritte weitergegeben.
Öff Öffn Öff Mon Mo Mo und ode und und
Firmeneindruc
Gradinger_MJourna
www.moebel-gradinger.de Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 8Uh Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd Montag-Freitag 10-19 Uhr •••Samstag Samstag www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Samstag10-18 10-18Uh UU Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 UhrUhr • Samstag 10-18 und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren und nach Vereinbarung Montag-Freitag •• Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 10-19 Uhr Uhr Samstag 10-18 Uhr Sie Ihren individuelle und nach tel. tel. Vereinbarung
Öffnungszeiten:
Stuhl NATURA-CARLSON Leder Andes dunkelbraun, Füße Eiche geölt, je 249.-*
3 Bank, Eiche massiv
Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19Sie UhrIhren • Samstag 10-18 Uhr Termin Schweinehals und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren individuellen Öffnungszeiten:10-19 Uhr • Samstag 10-18 und Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung Uhr mitMontag-Freitag Knochen, frisch, 1 kg 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Montag-Freitag Uhr Montag-Freitag • Samstag Montag-Freitag 10-1910-19 Uhr •Uhr Samstag 10-18 10-18 Uhr Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr und nach tel. Vereinbarung Firmeneindruck und tel. Vereinbarung und und nachnach tel. Vereinbarung und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung
geölt, ca. BHT 170/ 45/40 cm. 449.-*
Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8
Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8
4 Highboard, 3 Schub-
kästen, 2 Glas- und 2 Holztüren, ca. BHT 175/ 165/42 cm. Ohne Beleuchtung. 2159.-*
Sam Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 15% 1 kgwww.moebel-gradinger.de 5,90 18 Uhr jeweils von 10 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Bierwurst, Bayrische Art 31% 1 kg 6,90 Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr Telefon: 06241-950101 Wir bitten um freundliche Beachtung Montag-Freitag 10-19 Uhr ••Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag • Samstag 10-19 Uhr •Uhr Samstag 10-18 10-18 Uhr Uhr Montag-Freitag 10-19Sie Uhr Samstag Uhr Termin Bürstädter Str. 10-18 11Montag-Freitag · ☎ 06245-7707 · Fax10-19 -200858 und nach tel. Vereinbarung vereinbaren Ihren individuellen Bank, Eiche massiv oder Firma
* Sie nehmen teil an einer Verlosung der Europa Möbel-Verbund GmbH, 2 Ampertal 8, 85777 Fahrenzhausen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Esstisch, Eiche massiv, Teilnahme erst ab 18 Jahren. Unter allen Einsendungen entscheidet das Los. ca. BHT 200/76/100 cm. Barauszahlung ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 30.11.2012. Ohne VerlängerungsIhre Daten werden elektronisch gespeichert und nur zur Durchführung des platte. 1199.-* Gewinnspieles verwendet sowie nicht an Dritte weitergegeben.
2
ZR /10678 Felix Kusicka wird mit 60,9 Prozent bei Stichwahl neuer Bürgermeister Ewald Gleich unterliegt mit 39,1 Prozent
stag
4
2
4
Sie 1 Flasc
Sie bez
Tisch mit Ansteckplatte:
Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8
Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr und tel. Vereinbarung und und nachnach tel. Vereinbarung www.moebel-gradinger.de und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung und nach tel. Vereinbarung
Lob für fair geführten Wahlkampf 60 Jahre Einkaufsverbund EMV +++ Grund zum Feiern +++ 60 Jahre Einkaufsver Öffnungszeiten: 249.Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr Schöne Weihnachtsstoffe Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße und nach7 tel. Vereinbarung für Tischdecken oder ffnungszeiten: -.79 -.79 Deko! Unter anderem im elefon: 06241-950101 Sortiment: Fleece, Walk, Strick & Jerseystoffe Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr www.moebel-gradinger.de Poseiner & Hess nd nach tel. Vereinbarung BIBLIS – Im Foyer des Rathauses waren die Blicke am Wahlsonntag mit der Bürgermeister-Stichwahl nach 18 Uhr auf die große Leinwand geheftet, doch es sollte noch gut zwanzig Minuten bis zur Anzeige des ersten ausgezählten Wahlbezirks dauern. Vor allem Vertreter der lokalen Politik und Wirtschaft, die noch
3
1
1
6 121207-006 NQR
Highboard, 2 3 Schubkästen, 2 Holztüren, 1 Glastür, ca. BHT 108,5/165/ 42 cm. Ohne Beleuchtung. 1649.-*
Bauer 2gekommen. Zunächst stan4 den die Kandidaten Felix Kusicka (CDU) und Ewald Gleich (SPD) noch im Hintergrund in interessierten Gesprächsrunden zusammen. Doch dann platzte das Ergeb1 3 nis vom Wahlbezirk 6 aus Dorfzentrum Wattenheim herein. 70 Prozent für Kusicka, 30 Prozent Gleich und eine unfassbar
3
Auszugsleisten herausziehen ...
Wandboard, ca. BHT 145/ 25/27 cm. 205.-*
3 TV-Board,
2 Schubkästen, ca. BHT 145/ 54/42 cm. 799.-*
4
Highboard, 1 Holztür, 3 Schubkästen, ca. BHT 73/165/42 cm. 1099.-*
* Abholpreis. Alle Maße sind Ca.-Angaben. Alles ohne Deko.
Keine Änderungen
Felix Kusicka wird neuer Bürgermeister. Ein glücklicher Gewinner, der sich jetzt wieder auf seinen Beruf konzentriert. Dr. Hildegard Cornelius-Gaus gratuliert ihrem Nachfolger zum Wahlerfolg. Ehefrau Monika (links) freut sich mit über den Erfolg ihres Mannes. Foto: Hannelore Nowacki
kästen, 2 Glas- und 2 Holztüren, ca. BHT 175/ 165/42 cm. Ohne Beleuchtung. 2159.-*
4 geringe Wahlbeteiligung von 35,6 Prozent. Bei der Tendenz zugunsten von Kusicka blieb es im Laufe der Auszählung der weiteren Stimmbezirke. Die Wahlbeteiligung lag beim vorläufigen Endergebnis mit 47 Prozent etwas höher als sie sich anfänglich abgezeichnet hatte. Nun lösten sich die Blicke seltener von den eingeblendeten Wahlbezirksergebnissen – bis Augenblick. zum entscheidenden 185.-* Die Begeisterung war den Beifall klatschenden Anhängern von Felix Kusicka ins Gesicht geschrieben, während der Kandidat selbst den Sieg in diesen Sekunden noch nicht zu fassen schien. Ein Blick zu seiner Frau Monika, dann gaben sich die beiden einen seligen Kuss. Unter den ersten Gratulanten waren Gegenkandidat Ewald Gleich und Bürgermeisterin Schader, die ein Präsent mitgebracht hatte, viele weitere mussten noch ein wenig warten. Bürgermeisterin Dr. CorneliusGaus verkündete offiziell das vorläufige Endergebnis und lobte den fair geführten Wahlkampf. Ihrem Nachfolger gab sie einen Wahlspruch auf den Weg, den sie selbst einst erhalten hatte: „Bei allem was du tust, bedenke das Ende“. Im Namen der Gemeindeverordneten gratulierte die Vorsitzende Rita Schramm. Felix Kusicka hielt seine Grußworte kurz und kündigte an: „Wir werden heute noch feiern“. Fortsetzung auf Seite 2
-.69
3
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
4 Highboard, 3 Schub-
bis zum 31. März 2014 amtierende Bürgermeisterin Dr. Hildegard Cornelius-Gaus, Altbürgermeister Alfred Kappel mit Frau und Anhänger der beiden Kandidaten hatten sich hier versammelt. Aus Bürstadt waren Bürgermeisterin Barbara Schader und der CDU-Fraktionsvorsitzende und Landtagsabgeordneter Alexander
r • Samstag 10-18 Uhr ng
geölt, ca. BHT 170/ 45/40 cm. 449.-*
1
Highboard, 2 3 Schubkästen, 2 Holztüren, 1 Glastür, ca. BHT 108,5/165/ 42 cm. Ohne Beleuchtung. 1649.-*
6 121207-006 NQR
3 TV-Board,
Wandboard, ca. BHT 145/ 25/27 cm. 205.-*
4
2 Schubkästen, ca. BHT 145/ 54/42 cm. 799.-*
Highboard, 1 Holztür, 3 Schubkästen, ca. BHT 73/165/42 cm. 1099.-*
2
Ansteckplatte, ca. BT 45/ 100 cm, je
185.-*
Ansteckplatten anlegen und Tischplatte fixieren - fertig!
* Abholpreis. Alle Maße sind Ca.-Angaben. Alles ohne Deko.
Tisch mit Ansteckplatte:
Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
Stuhl NATURA-CARLSON Leder Andes dunkelbraun, Füße Eiche geölt, je
uster Burda Schnittm an Große Auswahl ren wa rz Ku Knöpfen und
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
Keine Änderungen
1
Krämer Saft Verkostung
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
Aus*unserer SB-B laufend 121207-007-NQR
17.01.12
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Design und Ästhetik in Glas und Metall
1
3
Auszugsleisten herausziehen ...
Ansteckplatte, ca. BT 45/ 100 cm, je
Ansteckplatten anlegen und Tischplatte fixieren - fertig!
Wolfsweg 10 · Griesheim · Tel. 06155 - 2318
-.37
Landliebe Joghurt Stuhl NATURA-CARLSON verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
1.39
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
Mo, Di, Do, Fr von 9.00 - 12.30 Leder UhrAndes+ 14.30 - 18.00 Uhr dunkelbraun, Eiche geölt, je Mittwoch + Samstag vonFüße 9.00 - 12.30 Uhr
249.-*
Nähmaschinen Reparaturannahme und Schleifereien aller Ar t, Messer, Scheren usw.
Tore & Zäune
Keine Änderungen
121207-007-NQR
7
3.88 Gutscheine erhältlich ! 1.29 Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je
W D h 0 (
Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)
Vordächer · Ganzglasduschen · Geländer · Schiebetüren
Alles aus einer Hand Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.
R+P Boehringerstraße 2a D-68307 Mannheim
Wir planen, beraten und montieren
durch unsere qualifizierten Handwerkspartner Fon 0621 3972 42-0 Fax 0621 3972 42-20
info@deutschemetall.de www.deutschemetall.de
Zahngold auch mit Zähnen
GOLD - ANKAUF
G Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren Münzsammlungen (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) L D Pfungstadt - Eberstädter Str. 79-81 M Ü N Z Di - Fr 10 - 12 + 14 - 18 Uhr · Sa 10 - 12 Uhr E Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 N Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 Pfungstadt
Verkauf von Gold und Silber. Münzen und Barren für Sammler und Anleger
www.kober-edelmetalle.de Sprechen Sie mit uns !
R+P+B+Bib
E R B S C H M U C K
Unsere Öffn Montag—Sam
2 KURZ NOTIERT KiKiMo-Thema: „Stark wie ein Baum“ BÜRSTADT - „Stark wie ein Baum“ ist das Thema des Kinderkirchenmorgens am Samstag, 12. Oktober, von 9.30 bis 12 Uhr in der evangelischen Kirche in Bürstadt. Nach einem gemeinsamen süßen Frühstück folgen Kindergottesdienst und Kreativteil. Alle Kinder ab vier Jahren sind herzlich eingeladen. Vorab pünktlich um 9 Uhr in der Kirche: Singprobe für die Kinder, die beim Krippenspiel mitwirken möchten. Die Sprechrollen sind vergeben, aber es können gern noch Kinder im Chor mitsingen. Bitte Teilnahmezettel für die KiKiMoFreizeit mitbringen, wenn ihr euch anmelden möchtet, am 12. Oktober ist Anmeldeschluss. zg
LOKALES
MITTWOCH, 9. OKTOBER 2013
Deutliches Wählervotum für parteiunabhängigen Bewerber / Enttäuschung bei Jens Klingler Jubiläumskonzert 15 Jahre Freestyle am 12. Oktober
Gottfried Störmer neuer Bürgermeister
„Denkmal“
Fortsetzung von Seite 1 Jens Klingler war die Enttäuschung über das Ergebnis ins Gesicht geschrieben. „Ich hatte mit einem knappen Ergebnis gerechnet und mich vorne gesehen. Die Deutlichkeit hat mich überrascht”. „Vielleicht bin ich an meinem Alter gescheitert?”, merkt Klingler an. Viele setzen auch weiterhin auf mich als Ersten Stadtrat, so Klingler, der den Wahlabend erstmal realisieren und verarbeiten muss. Im Bezug auf eine Zusammen-
BIBLIS - 15 Jahre sind vergangen, seit Freestyle mit einer Handvoll leidenschaftlicher Sänger in einem privaten Kellerraum zu proben begann. Jetzt präsentiert sich der Junge Chor des Bibliser Liederkranzes mit der Stimmgewalt von 20 jungen und jung gebliebenen Sängerinnen und Sängern – und einem Jubiläumskonzert. Unter dem Motto „Denkmal“ erinnern die Sänger nicht nur mit vertrauten Stücken an die vergangenen 15 Jahre. Eine große Auswahl frisch einstudierter Lieder – von traditionell bis poppig – beweist, wie sehr sich der Junge Chor mit dem Chorleiter Jens Uhlenhoff über die Zeit weiterentwickelt hat. Das Repertoire
arbeit mit Gottfried Störmer signalisiert Klingler Bereitschaft, die Geschicke Lampertheims gemeinsam zu lenken. Kommt eine weitere Kandidatur in Frage? „Sag’ niemals nie”, fügte Klingler anschließend an. Steffen Heumann/Benjamin Kloos Zitat: „Hessen verliert einen guten Polizisten, die Stadt Lampertheim gewinnt einen guten Bürgermeister” (MdL Alexander Bauer über den Ausgang der Bürgermeisterwahl in Lampertheim)
FAKTEN Jens Klingler: 40,7 Prozent (4.691 Stimmen) Gottfried Störmer: 59,3 Prozent (6.825 Stimmen) Wahlbeteiligung: 45,2 Prozent Wahlberechtigte: 25.626 Wähler: 11.575 Gültige Stimmen: 11.516
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Am 11. und 12. Oktober wegen der Sanierung von Pflasterschäden / Zwischen Schillerplatz und Amtsgericht
Mitstreiter für Jugendvertretung gesucht LAMPERTHEIM - Am Donnerstag, 10. Oktober, trifft sich die Arbeitsgruppe Jugendbeteiligung um 18 Uhr im Café der Begegnungsstätte Zehntscheune, Römerstraße 51 in Lampertheim. Die Arbeitsgruppe besteht im Moment aus zehn Mitgliedern im Alter von 11 bis 17 Jahren, die sich in Zukunft als kommunale Jugendvertretung aktiv in ihrem örtlichen Umfeld einsetzen wollen. Interessierte junge Menschen von 11 bis 21 Jahren, die Lust haben mitzumachen, sind zu diesem Treffen herzlich eingeladen. Für Fragen und ausführliche Infos steht Daniela BocianKrück gerne unter 06206/951754 oder Jugendpflege@lampertheim. de zur Verfügung. zg
bietet neben starken A-CapellaEinlagen und fetzigen Liedern mit Bandbegleitung auch nachdenkliche und witzige Stücke – Melodien, die jeder kennt und solche, die es sich lohnt kennenzulernen. Unterstützt wird Freestyle von den Chöre des MGV Liederkranz unter Leitung von Stefan Ebert. Das Konzert findet am Samstag, 12. Oktober, um 20 Uhr im Bibliser Bürgerzentrum statt. Karten kosten 10 Euro für Erwachsene und 8 Euro für Schüler und Studenten. Es gibt sie direkt bei den Sängern sowie an der Abendkasse zu kaufen oder können bei Manfred Gaspar telefonisch unter 06258/4406 zg erworben werden.
Vollsperrung der Kaiserstraße
Tröstende Worte für den Unterlegenen: Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Stass und Jens Klingler.
Glückwünsche für den Gewinner: Erich Maier gratuliert seinem Nachfolger Gottfried Störmer. Fotos: Benjamin Kloos
LAMPERTHEIM - Die Kaiserstraße wird am Freitag, 11. Oktober, und am Samstag, 12. Oktober, zwischen dem Schillerplatz und dem Amtsgericht wegen der Sanierung von Pf lasterschäden voll gesperrt. Zur Sanierung der Schadstellen ist es erforderlich, das defekte Pflaster aufzunehmen und dann auszutauschen. Um die Arbeiten
auszuführen, ist eine Vollsperrung der Kaiserstraße im oben genannten Bereich leider unumgänglich. In Abstimmung mit der Ordnungsbehörde wird der Busverkehr umgeleitet. Die Einbahnstraßenregelungen der Seitenstraßen werden soweit notwendig aufgehoben, um für alle Anlieger die Zufahrt zu den Anwesen zu ermöglichen. zg
Anzeige
Felix Kusicka mit 60,9 Prozent bei Stichwahl neuer Bürgermeister / Ewald Gleich 39,1 Prozent
Lob für fair geführten Wahlkampf
Bayrischer Abend im Bobstadt BOBSTADT – Am Samstag, 12. Oktober 2013, veranstaltet der SV „Vorwärts“ Bobstadt ab 19 Uhr einen Bayrischen Abend im Vereinsheim. Hierzu sind alle Mitglieder und Freunde des Vereins recht herzlich eingeladen. Neben den Haxen werden u.a. auch Weißwürste, Leberknödel sowie Wiesenbier angeboten. Für Unterhaltungsmusik sorgt das Duo Elly & Kurt. Verbindliche Anmeldungen bitte bei Werner Hüter, Waldstraße 8, 68642 Bobstadt, Telefon 06245/8282 oder Kurt Jakob, Kolpingstraße 7, 68647 Biblis, Telefon 06245/3342. zg
Filminsel Biblis lädt zum Besuch BIBLIS - Die Filminsel Biblis zeigt am Donnerstag, 10. Oktober, um 20 Uhr den Film „The Company you keep - Die Akte Grant”. Am Freitag, 11. Oktober, Samstag, 12. Oktober und Sonntag 13. Oktober läuft jeweils um 20 Uhr der Film ”White House Down”. Am Sonntag, 13. Oktober, läuft um 15 Uhr zudem der Film „Der Mondmann”. Demnächst zeigt die Filminsel unter anderem „Da geht noch was“ und viele mehr. Mehr Infos gibt’s unter www.filminsel-biblis.de. zg
Gemeinsam auf dem Waldlehrpfad LAMPERTHEIM - Die Evangelische Lukasgemeinde lädt ein zum nächsten Kindertag am Samstag, 12. Oktober, um 10 Uhr. Der Treffpunkt ist direkt an der Trimm-Dich-Strecke. Abholzeit ist dort wieder um 12.15 Uhr. Die Kinder benötigen wetterfeste Kleidung und Schuhe sowie ein kleines Picknick im eigenen Rucksack. Kirchenvorsteher Karl Theiß und das Kindertag-Team begleiten die Kinder, bei Rückfragen steht Susanne Braun telefonisch unter 4019 zur Verfügung. zg
Darmstädter Straße 150 Fon 06245 / 90 14 0 info@marsch-biblis.de 68647 Biblis Fax 06245 / 90 14 26 www.Marsch-Biblis.de Do. + Fr. 10.00 - 19.00 Sa. 10.00 - 16.00 Uhr oder nach Vereinbarung
Noch Plätze in der musikalischen Früherziehung frei Für Kinder ab vier Jahren
Musikschule Lampertheim startet Wintersemester Mit Spannung wurden im Rathaus-Foyer die gezeigten Wahlergebnisse der Stimmbezirke beobachtet. Fortsetzung von Seite 1 Im Rathaus-Foyer klangen die Sektgläser. Später sollte das Wahlergebnis in Ottmars Biergarten gefeiert werden. Der designierte Bürgermeister Felix Kusicka zeigte in einem kurzen Pressegespräch erleichtert, „dass es vorbei ist – es ging in den letzten 14 Tagen wirklich durch die berufliche Doppelbelastung an die Substanz“. Am Montag mache er Urlaub und schon am Dienstag wolle er im Betrieb alles Weitere regeln. Bis zum Resturlaub liege sein Fokus auf dem Hauptjob. Das Wahlergebnis sei für ihn nicht absehbar gewesen, erklärte Kusicka im Pressegespräch. Im Wahlkampf habe er jedoch auf seine Stärken gesetzt. Eine Stärke sieht Kusicka
in seiner Erfahrung aus 18 Jahren öffentlicher Verwaltung in Verbindung mit der operativen Seite. Zu seinem Credo gehöre auch die Gemeinsamkeit. „Das ist in vielen Punkten bei der Bürgerschaft gut angekommen“. Nur 47 Prozent der Wahlberechtigten hatten bei der Stichwahl ihre Stimme ab-
FAKTEN Felix Kusicka: 60,9 Prozent (1.995 Stimmen) Ewald Gleich: 39,1 Prozent (1.282 Stimmen) Wahlbeteiligung: 47,0 Prozent Wahlberechtigte: 7.192 Wähler: 3.381 Gültige Stimmen: 3.277
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Fairer Umgang im Wahlkampf bis zuletzt. Gratulation von Ewald Gleich an den Wahlsieger Felix Kusicka. Fotos: Hannelore Nowacki
gegeben, das gibt Kusicka zu denken, ebenso die hohe Zahl ungültiger Stimmen bei der ersten Wahl. Hier sieht Kusicka Kommunikationsbedarf mit den Bürgern. Kusicka ist seit 2006 ehrenamtlich in der Gemeindevertretung tätig, der unterlegene Kandidat Gleich gehört der Gemeindevertretung seit 1997 an. Das Wahlergebnis bewertete dieser im Gespräch mit dem TIP positiv. „Für einen Wahlkampf in einer CDU-Hochburg wie Biblis ist ein solches Ergebnis sehr gut – darauf kann die SPD stolz sein“. Gleichs Fazit: „Ich bin mit dem Wahlausgang zufrieden und freue mich auf eine gute Zusammenarbeit als Gemeindevertreter“. Der Wahlkampf sei „sehr fair“ geführt worden, meinte auch Gleich. Seinen Wählern und Wahlhelfern wolle er auf diesem Wege danken. Über die geringe Wahlbeteiligung zeigte sich Gleich enttäuscht. Einen „leichtfertigen Umgang mit dem Wahlrecht“ nennt Gleich dieses Verhalten, denn „für das Wahlrecht ist solange gekämpft worden“. Für Biblis wünscht Gleich sich mehr Interesse der Bürger. Den Beruf mache er jetzt wieder zu hundert Prozent, in der Gemeindevertretung und als SPD-Ortsverbandsvorsitzender bringe er weiterhin sein Wort ein. Die Augenallergie, die ihm während des Wahlkampfs schwer zu schaffen machte, wolle er jetzt verstärkt angehen. Hannelore Nowacki
LAMPERTHEIM - Zum Beginn des Wintersemesters der Musikschule Lampertheim sind noch Plätze in den Kursen der musikalischen Früherziehung für Kinder von vier bis sechs Jahren frei. Die Kurse finden montags um 14.15 Uhr und dienstags um 14.10 Uhr statt. Diese Kurse wirken mit
an der Ausbildung des musikalischen Hörens, an Rhythmus - und Melodieempfinden und fördern die Freude an der Musik. Anmeldungen für Kurse und weiterere Infos bis Freitag, 11. Oktober, bei der Musikschule unter 06206-59779, oder unter www.muzg sikschule-lampertheim.de.
LESERBRIEF Wieder zugeparkte Straßen in Bürstadt Viel Glück im Unglück. So kann man den Feuerwehreinsatz in Riedrode beschreiben, als die Fahrzeuge der Feuerwehr nur unter Schwierigkeiten den Einsatzort erreichen konnten. Bereits im Jahr 2011 gab es bei Übungsfahrten der Feuerwehr ähnliche Probleme mit zugeparkten Straßen in Bürstadt. Auf Antrag der Grünen wurde in der Stadtverordnetenversammlung am 15. November 2011 beschlossen: „In einem ersten Schritt soll ein Straßenkataster erstellt werden, welches auflistet, in welchen Straßen das Gehwegparken zur Zeit geduldet wird. Es ist sowohl für Fußgänger als auch für Rettungsfahrzeuge Rechtssicherheit zu schaffen. Die Anwohner sind entsprechend der bereits erfolgten Umsetzung im Bereich der Steinlache in die Planung und sukzessive Umsetzung der zu treffenden Maßnahmen einzubeziehen.” Was ist seitdem passiert? Es wurde in drei Straßen Maßnahmen eingeleitet. Die Erste nach rund einem Jahr erfolgte im Oktober 2012 am Bildstock. Halbherzig nur im östlichen Teil, da im westlichen Teilbereich teilweise Anwohner keine eingezeichneten Parkplätze haben wollten. Hier werden unverändert entgegen der Straßenverkehrsordnung auf dem Gehweg abgestellten Kraftfahrzeuge vom Ordnungsamt geduldet. Strafzettel wurden nicht verteilt, auch wenn der Gehweg für radelnde Kinder und Mütter mit Kinderwägen unpassierbar sind. Solch abgestellte Fahrzeuge sind verkehrsgefährdend! Es gibt weiterhin zu viele Straßen in Bürstadt, die für Einsatzkräfte nur mit Zeitverlusten befahren werden können. Positive Rückmeldungen zu den eingezeichneten Parkplätzen auf den Straßen kamen von der Feuerwehr und anderen Hilfsorganisationen, die in diesen Straßen jetzt schneller zum Einsatzort kommen, um Menschenleben zu retten. Für uns Grüne ist es unverständlich, dass sich Bürger unverändert gegen solche Maßnahmen stellen und sich die Verwaltung mit der weiteren Umsetzung sehr schwer tut. Uwe Metzner, Die Grünen/Bürstadt (Die Redaktion weist darauf hin, dass der Inhalt von Leserbriefen/Offenen Briefen nicht mit der Meinung der Redaktion oder des Verlages übereinstimmen muss)
LOKALES
3
Schlechtes Wetter konnte dem „Tag der offenen Tür“ nichts anhaben / Gesellige Atmosphäre 10. Oktober Grillfest in der Zehntscheune
Kleiderstube der AWO hat viel zu bieten
Individuelle Beratung auch bei Ihnen zu Hause!
Perückenstudio Lahr
LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619
LAMPERTHEIM - Dem „Tag der offenen Tür“ bei der AWO in Lampertheim konnte das schlechte Wetter am Samstag nichts anhaben. In geselliger Atmosphäre konnten die Besucher selbstgebackenen Kuchen, Erbseneintopf, Steaks und andere Leckereien in den Räumlichkeiten der Blücherstraße 26 genießen. Die Vorsitzende der Arbeiterwohlfahrt Lam-
pertheim, Walburga Jung, von ihren Freunden nur „Walli“ genannt, zeigte sich sehr zufrieden über den regen Zuspruch der Veranstaltung. 8 Helferinnen und 2 Helfer waren im Einsatz, die Gäste, die oft auch regelmäßig kommen, zu versorgen. Die AWO veranstaltet auch jährlich ein Grillfest, das ebenfalls immer gut besucht ist, wie Walli Jung erklärt. Aus den Einnahmen werden
Präqualifizierter Fachbetrieb
Lampen und Leuchten bis zu -70%
In vielen Ausführungen
%
TiffanyLampen L T O TA e g e n
w kauf ufgabe r e v s Au ftsa eschä GLampenschirme nach Ihren Wünschen und reparieren Lampen
B. Hempel · Hirschstraße 71 - 73 64653 Lorsch · 06251/57460
Probleme
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de
Tel. 0 62 06 - 15 88 28
Gold + Silber
Ankauf in Lampertheim
Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2
Sofort Bargeld
30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.
BLR Baulogistik Ried
Inh. Keinz
Baggerarbeiten & Transporte Baggerarbeiten & Transporte ✓inkl. Baugruben Entsorgung
✓Baugruben Rasenanlagen Rasenanlagen ✓Umzäunungen Umzäunungen Hoferneuerung ✓Anlieferung Hoferneuerung von Mutterboden, Füllboden, Schotter, Basalt, ✓ Sand, Anlieferung von Mutterboden, Granit, Natursteine, Zier-Kies etc. Sand, Füllboden, Schotter, BLR Baulogistik Ried Basalt, Granit, Natursteine, 06206 – 580 47 48 oder 0176 – 390 53 227 BL-Ried@web.de Nibelungenstr. 180, 68642 Bürstadt Zier-Kies etc.
BLR Baulogistik Ried
dw34sa13
☎ 06206 – 580 47 48 ✆ 0176 – 390 53 227 ✉ BL-Ried@web.de Nibelungenstr. 180 · 68642 Bürstadt
Jürgen Drews singt und signiert am Samstag fast eineinhalb Stunden in der Kaiser Passage
Heute gab’s musikalische Blumen von „Onkel Jürgen“ WORMS – Seine neue CD „Kornblumen“ macht es möglich: Jürgen Drews zum Anfassen und Hören in der Wormser Kaiser Passage. Sehnsüchtig erwartet von seinen Fans, die sich teilweise schon eine Stunde vor Beginn einen guten Platz in der ersten Reihe vor der Bühne oder auf der Galerie sicherten, kam der „König von Mallorca“ zur Mittagszeit auf die Bühne. Von vielen seiner neuen Liedern gab er Kostproben zum Besten, um Lust auf mehr zu machen. Multitaskingfähig sang und signierte er unermüdlich eineinhalb Stunden, damit jeder Käufer ein Autogramm auf dem Inlay, Körper, Jacke oder Tasche mit nach Hause nehmen konnte und gab sich dabei sehr publikumsnah.
Aber Jürgen Drews wäre nicht schon mehr als vier Jahrzehnte im Showbiz erfolgreich, wenn er nicht wüsste, was sich seine Fans wünschen und so klangen auch seine ganz großen Hits, wie das obligatorische „Bett im Kornfeld“, der „König von Mallorca“ oder das von einer sehr jungen Bewunderin mit Spannung erwartete Lieblingslied „Ich bau Dir ein Schloss“ an. Mit „Mexico“ und „Mama Loo“
gelang ihm die Hommage an seine Anfänge bei den „Les Humphries Singers“ bei der kein Fuß still blieb und die Zuschauer ausgelassen mit rockten und klatschten. Kleine Anekdoten aus seinem Leben und geschichtliches Wissen über Worms gaben den Zuschauern das Gefühl, dass Jürgen gerne hier zu Besuch war, der für manche viel zu schnell endete. Karolina Krüger
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Gelungene Mischung aus Partymusik und Dancefloor Insgesamt zeigt sich das neue Album als eine gelungene Mischung aus Partymusik und Dancefloor, weniger Schlager. Inspiriert von Guildo Horn hat er bekannte Balladen aufgegriffen und in einer zu sich passenden Version neu aufgenommen, so findet sich der große Erfolg von Siw Malmkvist „Liebeskummer lohnt sich nicht“ auf der neuen CD. DieSparwochen Sparwochen bei Die beiuns! uns! Jetzt Aktionspreise sichern,
Jetzt Aktionspreise sichern. Wer jetzt bestellt spart Geld! sowie 100 m2 Gerüst kostenfrei. Wer jetzt bestellt spart Geld!
Ein strahlender Jürgen Drews stellte seine neuste CD „Kornblumen“ vor und begeisterte die vielen Fans. Foto: Karolina Krüger
Am Samstag, den 12. Oktober 2013 von 12 - 18 Uhr Ich freue mich Sie bei einem Glas Sekt in meinen Räumen begrüßen zu dürfen. Ihre Wellnesstherapeutin Kettelerstr. 45, Bürstadt
SONN FAMILTAG I KEGE ENLN
Familie Korb 8 vollautomatische Bundes-Kegelbahnen Betriebs- und Familienfeiern RKINDETAGSKegelbahnen frei durchg S T warme ehend GEBURGELN Sonnund feiertags ab 10.00 Uhr Küche KE Mi. – Sa. von 16.00 bis 24.00 Uhr geöffnet
68623 Lampertheim-Heide ·
bei
Neue Berichte, Fotos und Termine finden Sie auf
www.tip-verlag.de
3
FLIESENFACHGESCHÄFT
JÜRGEN KLOTZ FLIESENLEGERMEISTER nung
-Pla D-Bad
eg 7 rfer W theim Sandto3 Lamper 32 16 6862 62 06/1 50 11 Tel. 0 62 06/5 Fax 0
✔ ✔ ✔ ✔
BERATUNG PLANUNG VERKAUF VERLEGUNG
WILHELMSTRASSE 23 68623 LAMPERTHEIM TEL. 06206 / 5 75 82 FAX 06206 / 44 27
Rost, Lochfraß, Druckabfall Seit 1994
Saubere Rohre. Sauberes Wasser. 0 62 31 - 91 63 84 www.rohrsanierungstechnik.de
DRK bietet erstmals am 12. Oktober ein Seminar zum Thema „Herzinfarkt und Schlaganfall“ an / Prävention im Vordergrund
Richtig Handeln bei Infarkt KREIS BERGSTRASSE – „Das passiert mir doch nicht!“ Davon gehen viele Menschen aus, wenn es um das Thema Herzinfarkt geht. Aber sind es immer nur Einzelfälle? Die Statistiken beweisen das Gegenteil: Mehr als 300.000 Menschen erleiden in Deutschland jährlich einen Herzinfarkt. Mehr als die Hälfte der Betroffenen sterben, auch weil die Symptome nicht richtig erkannt und die notwendigen Maßnahmen nicht rechtzeitig ergriffen werden. Der DRK-Kreisverband Bergstraße geht auf diese Problematik ein und bietet nun erstmals ein Präventivseminar zum Thema an. Der Termin ist der 12. Oktober (ein Samstag) von 14 Uhr bis 16.30 Uhr im Lehrsaal im Erdgeschoss der DRK-Kreisgeschäftsstelle in der Heppenheimer Boschstr. 1. Der zweieinhalbstündige Kurs „Herzinfarkt und Schlaganfall: Erkennen, Beurteilen, Handeln“ wird von Heike Sindlinger gelei-
Damit Traumbäder kein Traum bleiben … nd ngs- u Ser vice Planu sad hrung Ausfü moderne B s für da
☎ 06206 / 5 75 73
Wasserleitungen dauerhaft sanieren
Ihre kompetenten Partner fürs Bad mit dem „Alles aus einer Hand-Service“ !
Besuchen Sie uns im Internet unter www.tip-verlag.de
Tolle Angebot Oktober e im Novemb und er!!
Martina Minnder
Maler- und Verputzerbetrieb GmbH
sk.10mi12
für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.
„Trude“, 89 Jahre alt, Helferin in der Kleiderstube der AWO, ist unermüdlich im Einsatz, die Kleidung ordentlich in die Regale einzuräuFoto: sam men.
unter anderem zukünftige Ausflüge finanziert, wobei auch bei jeder Veranstaltung eine größere Spende an die Jugendfeuerwehr Lampertheim erfolgt. Die Jugendfeuerwehr unterstützt die AWO regelmäßig beim Auf- und Abbau der Tische und Bänke. In der Blücherstraße 26 kann kostengünstig jegliche Art von Kleidung für Frauen und Männer gekauft werden. Einen Teil der Kleidung wird von der AWO auch regelmäßig an die Diakonie gespendet. Auch der Austausch der Menschen untereinander bei diesen Veranstaltungen spielt hier eine große Rolle. Am 10. Oktober veranstaltet die AWO ihr alljährliches „Oktoberfest“ in der Zehntscheune. Beginn ist um 14.30 Uhr. Die musikalische Unterhaltung übernehmen die beliebten „Spitzbuben“. Für das leibliche Wohl wird auch hier wie immer bestens gesorgt. Über eine Kleiderspende freut sich das Team immer wieder, um diese den vielen interessierten Menschen, die hierher kommen, weiterhin anbieten zu können. Die Kleiderstube der AWO in der Blücherstraße 26 ist mittwochs jeweils von 14 bis 17.30 Uhr geöffsam net.
& Neueröffnung Wohlfühl Wellnessmassagen
cr.41mi13
MITTWOCH, 9. OKTOBER 2013
Ausführung aller Malerund Tapezierarbeiten Gaußstr. 26 · 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 10 45, Fax 5 30 75 Email: firma@maler-henkel.de
Der DRK-Kreisverband bietet am 12. Oktober ein Präventivseminar zum Thema „Herzinfarkt und Foto: DRK Schlaganfall“ an. tet. Die erfahrene Lehrrettungsassistentin hat solche Seminare bereits in Freiburg angeboten. Unter ihrer fachkundigen Anleitung werden wichtige Sofortmaßnahmen wie die Herz-Lungen-Wiederbelebung geübt. Das Seminar soll darüber aufklären, was im Ernstfall nach dem Auftreten eines Herzinfarktes oder eines Schlaganfalls zu unternehmen ist. Weitere Infos und eine Anmeldemöglichkeit finden Interessierte im Internet des DRK unter www.drk-bergstrasse.de zg
4
STADTNACHRICHTEN
MITTWOCH, 9. OKTOBER 2013
TERMINE
Wir heiraten
9. Oktober
Marion Andres Ralf Klingler
Familienanzeigen
cr.41mi13
Die standesamtliche Trauung findet am 10. Oktober 2013, um 14.00 Uhr, im Standesamt Lampertheim statt.
Seniorennachmittag mit Erntedank in der Martin-Luher-Gemeinde um 14.30 Uhr Seniorenkaffee im Evangelischen Gemeindehaus in Biblis von 15 bis 17 Uhr KAB-Vortrag „Die Medizin der Hl. Hildegard von Bingen“ im Gemeindezentrum St. Bartholomäus, Darmstädter Str. 4, Biblis, um 20 Uhr
im
4. Bauernmarkt mit Kunst-Hand-Werk am 13. Oktober in der Biedensandstraße
Handwerkliche und künstlerische Kostbarkeiten entdecken
Ein Lebenskreis hat sich geschlossen. Nach einem erfüllten Leben entschlief unsere liebe Mutter, Oma und Uroma, Frau
Die Organisatoren um Heinz Karb (3.v.l.), Rosie Schlesinger (4.v.l.) und Edyta Karb (3.v.r.) freuen sich auf die vierte Auflage des beliebten Bauernmarktes mit Kunst-Hand-Werk am 13. Oktober: Jürgen Richter, Rosie Schlesinger, Harald Kögel, Edyta Karb, Tochter Victoria Karb, Ingrid Schenkel, Heinz Karb und Foto: Benjamin Kloos Klaus Neudecker (v.r.).
Helga Blasinger
* 26. Oktober 1928
† 1. Oktober 2013
In stiller Trauer Ingrid und Herbert Blasinger Enkel und Urenkel Auf Wunsch der Verstorbenen fand die Beerdigung im Kreise der Familie statt.
NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.
Apotheken-Notdienst 9. Oktober:
Engel-Apotheke, Bürstadt, Heinrichstr. 1a, Tel: 06206-6372 Dom-Apotheke, Worms, Obermarkt 10, Tel: 06241-925191 Liebig-Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 51, Tel: 06245-90180 Hubertus-Apotheke, Lampertheim Bürstädter Str. 51, Tel: 06206-53225
10. Oktober: 11. Oktober: 12. Oktober:
LAMPERTHEIM - Freunde des Kunsthandwerkes und von Bauernmärkten können sich freuen: Am Sonntag, 13. Oktober, feiert der beliebte und mittlerweile weit über die Grenzen Lampertheims hinaus bekannte Bauernmarkt mit Kunst-Hand-Werk seine vierte Auflage. Von 11 bis 18 Uhr heißt es wieder schlemmen, flanieren und die handwerklichen und künstlerischen Kostbarkeiten der insgesamt 37 Aussteller zu entdecken. Der Bauernmarkt findet auf den Bauernhöfen von Edyta und Heinz Karb (Kreuzhof bauer) sowie der Familie Knecht in der Biedensandstraße 33 bzw. 42 statt. Auch entlang der Biedensandstraße, die an diesem Tag für den Verkehr gesperrt wird, werden sich Stände der Aussteller finden. Neben Kunst, Handwerk und allerlei Dekorativem findet sich bei gutem Wetter auch eine Oldtimerausstellung auf dem gesperrten Straßenabschnitt und bieten nicht nur für Freunde historischer Fahrzeuge einen besonderen Augenschmaus. Die Aussteller bieten bei freiem
Eintritt Kunst und Kunsthandwerk wie Holz-, Glas-, und Stoffarbeiten, Schmuck, Malereien und Strickaccessoires. Daneben führen verschiedene Teilnehmer auch ihre Herstellungsverfahren vor. So kann man beispielsweise Kathrin Böttcher über die Schultern schauen, wenn sie Glas schmilzt um ihre handgedrehten Glasperlen herzustellen. Und auch Messerschmiede werden wieder vor Ort sein. Künstler der Region stehen in diesem Jahr besonders im Fokus. So sind alleine aus Lampertheim 21 Kunsthandwerker vertreten. Für musikalische Unterhaltung wird ab 14 Uhr die Band „Locomotion 3” mit den Stilrichtungen Blues, Jazz, Latin und Tango sorgen. Auf die kleinen Besucher wartet unter anderem Stand mit Kinderschminken. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt, beim Kreuzhof bauern warten Kürbissuppe, Kammbraten, Fleischkäse- und Firkadellenbrötchen sowie die beliebten Schnitzel auf die Besucher. Und
das Team des Grillbikes versorgt die Besucher mit Bratwürsten, pikanten Feuer w ürsten und schmackhaften Crepes. Kaffee und Kuchen wird es ebenfalls geben, und zwar für den guten Zweck. Denn der Erlös des Kuchenverkaufs wird direkt an die C1-Jugend des TV Lampertheims gehen, aus deren Elternschaft auch die Kuchen gebacken werden. Für alle, die im Nachgang zum Bauernmarkt noch Kontakt zu dem ein oder anderen Aussteller aufnehmen möchten wurden auch in diesem Jahr im Flyer zur Veranstaltung das Ausstellerverzeichnis mit Kontaktdaten mit aufgenommen. Somit steht einer gelungenen vierten Auflage des Bauernmarktes mit Kunst-Hand-Werk nichts mehr im Wege. „Und sofern das Wetter mitspielt, werden wir wieder einen wunderschönen Tag im Herzen Lampertheims erleben”, freuen sich die Organisatoren und verbinden damit einen Dank an die Bauern für deren Kooperation. Benjamin Kloos
Ein bunter Herbst-/Winter-Flohmarkt der Kita „Arche Noah“ am 12. Oktober
Alles rund um‘s Kind bei St. Michael
Zahnärzte
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)
Augenärzte
am 9. Oktober nachmittags: Hr. M. Streckfuß, im Ärztehaus am Heilig-GeistHospital, 64625 Bensheim, Rodensteinstr. 92, Tel. 0 62 51 / 23 21 (Alle Angaben ohne Gewähr)
BÜRSTADT - Alles rund um‘s Kind heißt es am Samstag, 12. Oktober, wenn die Kindertagesstätte „Arche Noah“ im Pfarrzentrum St. Michael in der St.-MichaelsStraße 1 in Bürstadt zum Herbst-/ Winterflohmarkt einlädt. Ob Kleidung, Bücher oder Spielsachen, hier wird von 13 bis 16 Uhr jeder fündig. Alle, die Kaffee und Ku-
chen mögen, sind am Kuchenbuffet herzlich willkommen, selbstverständlich können die selbst gebackenen Kuchen gerne auch mitgenommen werden. Zudem bietet der Förderverein St. Michael einen Info- und Verkaufsstand mit selbstgemachter Marmelade, Wein und Kerzen und die Katholische öffentliche Bücherei lädt zu einem Bü-
cherflohmarkt ein. Auch die Hospizinitiative Ried ist mit einem Stand vertreten, an dem sich neben Infos auch Duftöle und Bücher finden. Abgerundet wird das Angebot durch Handarbeiten des Alten- und Pflegeheims St. Elisabeth. Weitere Informationen unter: zg KiFloArche@gmx.de.
Irisch-walisisches Kultduo am 18. Oktober im Bürgerhaus Hofheim
Mark 'n' Simon live erleben
Badegasse 1, Worms-Herrnsheim, Tel. (0 62 41) 5 19 60
lr36mi11
Weingut Karl Heinrich Weinmann
Äpfel zum Selbstpflücken in Herrnsheim
Landstraße zwischen Herrnsheim und Osthofen
freitags von 14 bis 17 Uhr · samstags von 10 bis 17 Uhr
Frieß
Worms-Heppenheim, Kirchhofplatz 5 Telefon (0 62 41) 3 39 88
lr41mi13
Obstquelle
Äpfel und Zwetschgen zum Selbsternten Braeburn, Fuji, Idared, Jonagold, Pinova, Miarac, Topaz, Nicola aus umweltschonendem, integriertem und kontrolliertem Anbau
am Samstag Außerdem bieten wir an: Apfelsaft, Kartoffeln, Birnen und Zwetschgen & Sonntag Sie finden uns an der Landstraße zwischen Worms-Heppenheim und Pfeddersheim, K3. Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag, 9–17 Uhr
HOFHEIM - Am Freitag, 18. Oktober, gastiert das irisch–walisische Kultduo „Mark 'n' Simon“ im Bürgerhaus Hofheim. Es gibt viele „Comedians“, aber echte Komödianten wie Mark 'n' Simon sind eher rar. Einmalig mit welcher Geschwindigkeit ein Gag den anderen jagt, professionell die Mischung aus Musik und Slapstick, aus Improvisation und Wortwitz. Ihre Sprache ist international – „Dschinglisch“: eine auch für des Englischen Unkundige leicht verständliche Kreuzung zwischen Deutsch und Englisch. „MusiComedy“, so nennen die Wahlmünchner ihre Mischung aus Musik und Comedy. Ihr Humor bleibt immer im Positiven, grenzt nicht aus und bezieht alles und jeden ein. Gerade deshalb sollte man sie besser im Auge behalten. Ihre Karikaturen der verschiedensten Popgrößen von Joe Cocker bis Shakira, Michael Jackson bis Mick Jagger sind schlichtweg einzigartig und zum Brüllen komisch.
„Der größte Spaß, den man in Kleidern haben kann…“ So schafft die Dosis an sauber vorgetragener Musikparodie und Slapstick-Kabarett-Comedy genau die Mischung, die ein wahrhaftig unterhaltsames Programm ausmacht. Wohl deshalb zählen Entertainer wie Thomas Gottschalk und Alfred Biolek zu den bekennenden
Fans von Mark 'n' Simon. Einmal gesehen, niemals vergessen!! Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 10 Euo und an der Abendkasse 12 Euro. Karten sind erhältlich im Bürgerhaus Hofheim und im RathausService, Haus am Römer, Lampertzg heim.
10. Oktober
Oktoberfest der Arbeiterwohlfahrt Lampertheim, in der Zehntscheune ab 14.30 Uhr Tauschtag des Verein für Briefmarken und Münzenkunde im Clubraum, Pfaffenau-Halle, Josef-Seib-Straße 10, Biblis, um 20 Uhr
11. Oktober
Das Perlenlied wird aufgeführt in der Simultankirche Nordheim um 19.30 Uhr Bernhard Hoëcker mit „Netthamseshier” im Bürgerhaus Bürstadt, um 20 Uhr
12. Oktober
Herbst/Winterflohmarkt für Kinder im Pfarrzentrum St. Michael, 13 bis 16 Uhr Bayrischer Abend in Bobstadt im Sportheim „Vorwärts“ ab 19 Uhr Der Junge Chor „Freestyle“ des MGV Liederkranz Biblis wird 15 Jahre und gibt ein Konzert im Bürgerzentrum Biblis, um 20 Uhr Olaf Schubert präsentiert sein neues Programm „SO“! in der HansPfeiffer-Halle Lampertheim, 20 Uhr
13. Oktober
Bauermarkt in Lampertheim, Biedensandstraße, von 11 bis18 Uhr Absegeln beim Segelverein Biblis auf dem Riedsee, ganztägig
15. Oktober
Blutspende-Aktion im DRK-Zentrum Biblis, Kirchstraße 14, von 15.45 bis 20 Uhr
16. Oktober
Infoveranstaltung zu „Burnout“ im Gemeindezentrum St. Bartholomäus in Biblis, um 20 Uhr
17. Oktober
Kinderkino in der Zehntscheune, 15 Uhr
18. Oktober
Mark ´n´ Simon live erleben Irisch-walisisches Kultduo im Bürgerhaus Hofheim, um 20 Uhr
24. Oktober
„Udo Jürgens - das Beste einer deutschen Legende“ im Foyer der Hans-Pfeiffer-Halle, um 20.30 Uhr.
26. Oktober
Konzert mit Flower-Power-Songs und Welterfolge aus Musicals bringen Schwung in die Nordheimer Halle
27. Oktober
Konzert des Kath. Kirchenchores St. Andreas, in der St. Andreas-Kirche Lampertheim, 17 Uhr Weitere Termine: www.tip-verlag.de
BESTATTUNGEN Bürstadt
9. Oktober, 13.00 Uhr, Trauerfeier, Juliane Uhrig, geb. Wagner, 62 J. 9. Oktober, 14.30 Uhr, Bestattung, Ingrid Siegler, geb. Held, 75 J.
Hüttenfeld
9. Oktober, 14.30 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Hartwig Schwabe, 76 J.
Waldfriedhof
Das irisch-walisische Kultduo Mark 'n' Simon gastiert am 18. Oktober in Hofheim. Foto: oh
17. Oktober, 15.00 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Willy Heiselbetz, 73 J. 18. Oktober, 11.00 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Willi Daum, 75 J.
6
LOKALES
MITTWOCH, 9. OKTOBER 2013
- Geschäftswelt -
Peter Gutschalk mit Solo-Kabarett-Theaterstück im ausverkauften Meutekeller
Sicherheit/Komfort
„Ich wär soo gern in Held“ – der Funke sprang sofort über
Zaun- und Toranlagen Zaun- und Toranlagen fassen Grundstücke ein. Sie stellen sicher, dass der einfache Zutritt zum Haus verwehrt wird und dass Hund und Kind nicht einfach das Gelände verlassen können. Doch für den Hauseigentümer steht nicht nur die Funktion, sondern auch die Ästhetik und heute zunehmend der Komfort im Mittelpunkt seiner Entscheidung. Da die Wünsche hierbei ganz unterschiedlich sind, präsentieren Unternehmen wie beispielsweise die Deutsche Metall, Mannheim ein breites Sortiment an Toren und Zäunen aus Metall. Das Spektrum reicht von Durchgangsbögen, Rechteck- und Rundbogentoren, Zaunfeldern sowie Einfahrtstoren. Diese werden aus Stahl in den verschiedensten Stilrichtungen von modern bis rustikal angeboten. In der Regel werden die Elemente verzinkt oder in allen üblichen RAL-Farbtönen lackiert. Hochwertige Zaunanlagen werden in Edelstahl gefertigt. Denn der Wunsch der Hausbesitzer ist eindeutig der nach einer dauerhaften Lösung ohne Reparaturanstriche. In den letzten Jahren zeigt sich außerdem der Trend zu mehr Komfort, sprich zu automatisierten Lösungen.
Torautomation – die komfortable Einfriedung Mancherorts ist der Betrieb eines Tores per Automation nicht nur reiner Komfort, sondern eine große Hilfe. Per Funkhandsender kann das Tor bereits während der Anfahrt aus dem Auto heraus geöffnet werden. Ohne große Standzeit und Rückstau wird das Grundstück befahren. Moderne Torautomation funktioniert quasi wartungsfrei und ist mit steuerungstechnischen Leistungen wie kraftabhängigen Abschaltungen ausgestattet, so dass für Kinder keine Gefahren lauern. Eine Torautomation, wie sie ein Fachhandwerker einbaut, besteht beispielsweise bei der Deutschen Metall in Basispaketen aus dem Torantrieb, der Steuerung, Handsender, Aufputzschlüsselschalter und einer Lichtschranke. Ein Drehtor-Antrieb bewegt einen Flügel mit bis zu 500 Kilogramm und einer Länge von bis zu sieben Metern. Je nach Objekt kann auch ein Schiebetor oder gar ein Unterflor-Antrieb eingebaut werden. Damit stehen dem Hausbesitzer in punkto Design und Komfort alle Möglichkeiten für seine individuelle Tor- und Zaunanlage zur Verfügung.
„Ich wär sooo gern in Held“ von und mit Peter Gutschalk vom „Schlappschnut-Theater“ hatte am Freitagabend im „Meutekeller“ erfolgreich Premiere. Das begeisterte Publiku belohnte den Künstler mit viel Applaus, Lachen und einem persönlichen Draht zur Bühne. Foto: Hannelore Nowacki NEUSCHLOSS / L AMPERTHEIM – Peter Gutschalk wäre so gerne ein Held, pardon, seine Bühnenfigur Norman Nobler träumte schon in der Kindheit davon ein Held zu sein und las die zielführende Heftchenliteratur. Doch es sollte noch dauern bis aus Norman ein Held werden konnte, ein Alltagsheld. Als „Superman“ kostümiert flog er am Freitagabend in den ausverkauften „Meutekeller“ ein und schlug im zunächst wenig heldenhaften Alltag auf - vom Publikum umgehend mit unbändiger Heiter-
keit und sofortigem Applaus gefeiert. Im Premierenpublikum hatte Peter Gutschalk ein Gegenüber gefunden, das ihn sofort verstand, was den Künstler wiederum zu beflügeln schien. Die räumliche Nähe zueinander im „Meutekeller“, der voll besetzt genau fünfzig Zuschauer fasst, macht den Künstler auf der kleinen Bühne direkt erfahrbar, auch die Schweißperlen auf seiner Stirn sieht man im Licht glitzern und wenn „Superman“ seinen roten Umhang schwingt wie ein Torero vor dem Stier, dann weht ein Wind. In dieser einzigar-
tigen Atmosphäre gedeiht die Stimmung, wenn ein Künstler wie Peter Gutschalk die Verbindung zum Publikum knüpft. Sein unterhaltsames Solo-Kabarett-Theaterstück „Ich wär soo gern in Held“ kam an, was er zu sagen hatte, war häufig mitten aus dem Leben gegriffen, witzig und einfallsreich, manchmal auch ernst. Gedanken zu Gesellschaft und Politik formten sich mit Parodien und komödiantischem Charme zu einem zweieinhalbstündigen Gesamtkunstwerk, das die Lacher auf seiner Seite hatte. Auch an ei-
ner „Message“ fehlte es nicht. Zu den Überraschungseffekten gehörten die musikalischen Einlagen - Rock-Heroen der Vergangenheit ließ er wiederauferstehen. Politisch pointierte Meinungen rundete er mundartlich ab, mit einer kleinen Schärfe im Abgang. Von einem Augenblick zum anderen wird er ein völlig anderer, verkörpert Gestalten wie die Kumpels Chris und Robert, auch den Pfälzer „Ginder“ lernt das Publikum kennen. Schließlich kommt noch der Onkel Heinz vor. Die Zuschauer lernten ihn als arbeitslosen und geschiedenen Norman Nobler kennen, der in Singlebörsen das Angebot als „Jägermeister“ durchforstet und zumindest beim E-Mail-Empfang von einer freundlichen Frauenstimme immer wieder hört „Norman, du hast Post“. Peter Gutschalk war auch er selbst, so ein ganz besonderes Blitzen liegt dann in seinem Blick. Am Schluss dankte Peter Gutschalk dem Publikum und lud zum Dableiben ein. Denn im Gastraum des „Meutekellers“ gleich nebenan stand das Thekenteam des Neuschlösser Vereins „Die Meute“ für den gemütlichen Ausklang des späten Abends bereit. Für die Vorstellung am 12. Oktober im „Meutekeller“ sind noch Restkarten zu haben (Telefon 06206/13403). Hannelore Nowacki
Zwei Siege auf dem Nürburgring / Meisterschaft ist Ziel der kommenden Saison
Marc Ehret im Regen und auf trockener Strecke unschlagbar
… immer mit interessanten Sonderthemen
IMPRESSUM
HÜTTENFELD - Das Team von Marc Ehret wusste schon bei der Anreise zum Nürburgring , dass das typische Eifelwetter dort auf sie wartete: Wind, Regen und Nebel machten es nicht gerade leicht , das richtige Setup für das Training zum letzten BMW Challenge Rennen dieses Jahres zu finden, Vor dem 1. Zeittraining regnete es den ganzen Morgen. Durch die recht niedrigen Temperaturen trocknete die Strecke nur sehr langsam ab, so dass man sich zu-
nächst entschied, eine Sicherheitsrunde mit Regenreifen zu fahren. Danach wurden an der Box schnell die Sliks montiert. Da nur ein recht schmaler Streifen der Ideallinie trocken war, war dies nicht ohne Risiko. Doch dies wurde belohnt. Marc konnte die schnellste Zeit und somit die Pole einfahren. Das 2. Zeittraining am Samstagmorgen musste wegen des dichten Nebel abgesagt werden. Durch den andauernden Regen fiel die Reifen-
WSV Lampertheim bot gelungenen Saisonabschluss
TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.015 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 4, vom 01. 01. 2013 gültig Auflage geprüft durch:
Abpaddeln mit viel Spaß
Hatten viel Spaß beim Abpaddeln: die Kanujugend des WSV Lampertheim.
Stellenanzeigen im TIP Jobs
Foto: oh
wahl nicht schwer. Jeder der Marc kennt weiß, dass Regen sein Wetter ist und dies sollte sich auch in dem Rennen sehr deutlich zeigen. Mit schnellen Zeiten und seinem spektakulären Fahrstiel konnte er am Schluss mit über 35 Sekunden. Vorsprung als Sieger die Ziellinie überfahren. Das zweite Rennen am Sonntag startete bei schönem Wetter. Auch hier fuhr Marc einem ungefährdeten Start/Ziel-Sieg entgegen. Er war im Schnitt zwei SekunLAMPERTHEIM – Mit einer Staffel, bei der ein Parcours in einem Canadier, einem Rennkajak und einem Doppel-Wildwasserboot gefahren werden musste, hat der Kanu-Club Lampertheim sein diesjähriges Abpaddeln begonnen. Die Kanujugend und auch einige Eltern nahmen an dem Staffelspaß teil. Danach gab es noch eine Gemeinschaftsaufgabe zu lösen. Alle Paddler mussten über eine selbst gebildete Bootsbrücke den Platz mit einem anderen Paddler tauschen. Im Anschluss konnte der
den pro Runde schneller als sein nächster Verfolger und kam somit mit über 20 Sekunden Vorsprung durch das Ziel. Ein geglücktes Finale einer erfolgreichen wurde mit einer Party, vielen Freunden und dem ganzen Team gefeiert. Nun geht es in die Winterpause, die Zeit gibt, das Auto noch zu verbessern und einige Veränderungen im und um das Team vorzunehmen. – Denn im nächsten Jahr soll der Meistertitel her! ehr Sport für die Ungeübten ausprobiert werden. Einige Eltern unterstützten das Kochteam, um die Veranstaltung abzurunden. Mit Hamburgern, Pommes und Kartoffelsuppe mit Würstchen war für den kulinarischen Teil gesorgt. Kaffee und gespendeter Kuchen rundeten den Tag ab. Das Wetter war an diesem Tag wohlgesonnen, so dass alle Teilnehmer trocken und satt nach Hause gehen konnten. Ein Dank gilt den vielen Helfern und Teilnehmern für den schönen Saisonabschluss. zg
sk.40sa13
- Geschäftswelt -
Wir suchen - Austräger für Tageszeitungen im Gebiet Lampertheim (MO-SA, 03:00 – 06:00 Uhr)
Gesucht und Gefunden -
Ihr regionaler Marktplatz
- Austräger für Sonntagszeitungen in den Gebieten Lampertheim, Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim (Sonntags, zwischen 06:00 und 12:00 Uhr) - Postsortierer (werktags, ca. 21:00 - 00:00 Uhr) - Nachtfahrer für eine Zeitungsauslieferungstour (werktag von 23:00 – 06:00 Uhr), körperlich fit
n
re 5 Jah ber 3 Seit ü im Ried
Firma G-U-S Gabela-Uhlemann
www.tip-verlag.de
Tel.: 06206 - 1306814 • Mail: firma.gabela.gus@online.de
Heizungsmonteur und Helfer
Heizung Sanitär linke
olfgang
GmbH
Gewerbestraße 28 · 68647 Biblis Tel.: 0 62 45 / 42 31
Mehr Infos ab 13.00 Uhr unter 0176 - 22662594 bei Herrn Schütt.
sk.41mi13
ab sofort gesucht!
cr.39sa13
NEUERÖFFNUNG
Wir suchen für die Crobet Sport- und Café Bar in unserer neuen Zweigstelle in BIBLIS engagiertes, zuverlässiges und selbstständiges Servicepersonal auf 450,- € Basis oder Festeinstellung
Leitung ohne Rohrbruch Sanierte Wasserleitungen ohne Rohrbruch Mancher Haushalt erlebt eine böse Überraschung: ein Wasserrohrbruch mitten in der Wohnung. Die Ursache liegt in einer korrodierten Wasserleitung. Rost und Kalkablagerungen setzen den verzinkten Metallrohren oder Kupferleitungen über die Jahre zu. Eine Sanierung ist folglich unumgänglich. Dazu wird die Bruchstelle partiell ausgetauscht und das gesamte Wasserleitungsnetz muss nicht per Aufstemmen und Austausch der Rohre aufwendig saniert werden, sondern kann mittels moderner Verfahrenstechnik komfortabel instand gesetzt werden. Dadurch können mit einem professionellen Maschineneinsatz Rost und Inkrustierungen aus den bestehenden Wasserleitungen beseitigt
Eine korrodierte Wasserleitung im Querschnitt. D+D Rohrsanierungstechnik GmbH-Foto werden. Für einen dauerhaften Schutz der Wasserleitungen werden diese innen beschich-
tet. Ein solches Verfahren ist die D+D Rohrsanierungstechnik. Diese hat sich bereits seit über 17 Jahren am Markt etabliert. Das Ergebnis überzeugt und der Unterschied einer Sanierung ist klar zu sehen: Das Wasser vor der Sanierung ist vom Rost braun eingefärbt, das Wasser nach der Sanierung ist sauber und klar. Das Ergebnis ist quasi eine neue Kunststoff-Wasserleitung im alten gereinigten Stahlrohr mit der Sicherheit, dass hier keine Korrosion und Wasserrohrbrüche mehr folgen. Weitere Informationen gibt es bei D+D Rohrsanierungstechnik GmbH, Assenheimer Weg 10, 67125 Dannstadt, Telefon 06231/916384, info@rohrsanierungstechnik.de und www.rohrsanierungstechnik.de.
LOKALES
MITTWOCH, 9. OKTOBER 2013
7
Am 12. Oktober im Sportlerheim / Voranmeldung nötig
Lange Schlangen an der Essensausgabe beim Kanu-Club / Andrang ungebrochen
Oktoberfest bei der SGH
Ein Hoch auf die Dampfnudel
HÜTTENFELD - Am kommenden Samstag, 12. Oktober, lädt die SG Hüttenfeld wieder zu ihrem Oktoberfest ein. Ab 18 Uhr gibt es im Sportlerheim am Hegwald die klassischen bayrischen Gerichte. Deftige Schweinshaxen und Weißwürste nebst Brezeln und Weißbier stehen zum Verzehr be-
LAMPERTHEIM - Wenn der Kanu-Club zum Dampfnudelessen ruft, dann füllt sich das Vereinsheim außerordentlich schnell. Erst recht nach fünf aufeinanderfolgenden, erfolgreichen Jahren, nun
reit. Bei landesüblicher Volksmusik werden auch einige Wettbewerbe angeboten. Voranmeldungen sind wegen der Bestellungen der Schweinehaxen erbeten. Sie können bei Werner Gleißner telefonisch unter 06256/393 bis zum Mittwoch, 9. Oktober, getätigt werehr den.
bei der sechsten Auflage. „Offiziell starten wir um 12.30 Uhr, aber bereits um 11 Uhr waren die ersten da”, berichtete Silke Heyber, die zweite Vorsitzende des Vereins. Die Sorge am Ende leer auszugehen,
vhs-Vortrag am 10. Oktober im Haus am Römer
„Todesfall – Versorgt über den Partner?“ LAMPERTHEIM – Die Deutsche Rentenversicherung Hessen, Auskunfts- und Beratungsstelle Heppenheim, Soz. Sicherung Lampertheim in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Lampertheim laden am Donnerstag, 10. Oktober, um 20 Uhr ins Haus am Römer, Römersaal, zum Vortrag „Todesfall – Versorgt über den
Partner?“ ein. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-204/-364, im RathausService, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter http.//www.lampertheim.de oder vhs.lampertheim.de sowie per E-Mail unter vhs@lamzg pertheim.de.
Alle Generationen ziehen an einem Strang: die Einen sorgen für Nachschub, die Anderen bringen die Dampfnudeln zu den hungrigen Gästen. Fotos: Eva Wiegand
war wohl zu groß. Dabei hatten die organisierenden Vereinsmitglieder bereits im Vorfeld alle Arbeit geleistet. „Das Dampfnudelessen wird von unseren ältesten Vereinsmitgliedern gestaltet. Die Jüngste ist 65 Jahre, andere gehen schon auf die Achtzig zu.Sie stehen hier und machen Dampfnudeln, das ist bewundernswert“, erzählte Heyber stolz. Unterstützung bekommen die rüstigen Damen von ihren dazugehörigen Herren, die sich an der Kasse und am Getränkestand nützlich machen. Außerdem war auch die jüngere Generation mit im Boot und räumten Tische ab. Einkaufen, vorbereiten, schnippeln und vieles mehr stand auf dem Programm, denn neben dem traditionellen Dampfnudelteig nach Omas Rezept, musste auch noch die gutbürgerliche Kartoffelsuppe sowie die Vanille-
soße vorbereitet werden. Dass das Dampfnudelessen gut ankommt, erstaunt hier niemanden. „Wo bekommt man das denn heute noch? Es ist alles selbst gemacht, nur die Würstchen sind gekauft”, meinte Heyber. Kein Wunder, dass der Andrang immer derart groß ist, dass die Dampfnudelproduktion kaum mit dem Nachschub nachkommt. Als sich die Bestände allerdings dem Ende zuneigten, gab es immer noch einige Leckereien am Kuchenbuffet mit selbstgebackenen Kuchen und Torten. Da konnte man notgedrungenermaßen auch einmal auf die Dampfnudel verzichten. Eva Wiegand
AUS DER GESCHÄFTSWELT
ANZEIGE
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Hammer-Angebote rund um die neuesten Technik-Highlights: Der Media Markt Sandhofen feierte am Freitag und Sonntag eine Neueröffnung nach Maß. Fotos: Benjamin Kloos
Riesenandrang zur Neueröffnung am Freitag und Samstag in Sandhofen Top-Preise und Top-Beratung
Media Markt mit sensationellen Angeboten und absoluten Neuheiten SANDHOFEN - Die große Herbstoffensive mit vielen Produktneuheiten und tollen Eröffnungsangeboten bei Media Markt hat am Freitag und Samstag mit einem Riesenandrang begonnen. Pünktlich um 9.30 Uhr wurden die zahlreichen Kunden durch das gesamte Team um Markus Hüttig, Geschäftsführer des Media Markts Sandhofen, begrüßt. „Wir feiern die vielen Produkte, die gerade neu auf den Markt gekommen sind, erstmals im ganz großen Stil“, erklärt Markus Hüttig. „Das Schöne daran ist, dass man diese „Stars“ nicht nur bewundern,
sondern auch anfassen und ausprobieren kann. Die Möglichkeit, verschiedene Produkte und Marken zu testen und miteinander zu vergleichen, wird von Kunden sehr geschätzt. Die riesige Auswahl bietet reichlich Gelegenheit dazu. In allen Abteilungen wartet eine Vielzahl brandaktueller Neuheiten darauf, auf Herz und Nieren geprüft zu werden. Wir haben unsere Angebote noch besser auf die Wünsche unserer Kunden und die aktuellen Techniktrends ausgerichtet.” Besonders erfreut zeigte sich das Team durch die große Resonanz angesichts der Hammerpreise am Frei-
Media Markt Sandhofen verbindet technische Vielfalt und kompetente Beratung durch ein freundliches Team.
tagmorgen. „Wir liegen weder in der Nähe eines großen Wohngebietes noch eines üblichen Einkaufszentrums. Unsere Kunden kommen zumeist nachmittags und gegen Abend. Der Ansturm bereits so früh am Tag hat uns sehr begeistert”, so Markus Hüttig gegenüber dem TIP. Auch in den kommenden Tagen und Wochen überrascht der Media Markt Sandhofen seine Kunden mit zahlreichen Top-Angeboten und Preisen, die ihresgleichen suchen. „Wir müssen uns auch vor den Angeboten im Internet nicht verstecken. Zumal die Kunden zu den Hammerangeboten auch noch unseren freundlichen und kompetenten Service sowie eine ausgezeichnete Fachberatung erhalten”, so Markus Hüttig weiter. Ebenfalls unschlagbar: Die 10-Monats-Finanzierung zu 0 Prozent. Diese bezieht sich selbstverständlich auf den gesamten Einkauf und ist ab sofort gültig. Entdecken Sie die neuen technischen Highlights und die attraktiven Angebote und besuchen Sie den Media Markt Sandhofen. Benjamin Kloos Weitere Infos bei: Media Markt Sandhofen Frankenthaler Straße 129 68307 Mannheim-Sandhofen Tel.: 0621/789530 www.mediamarkt.de
Die Firma Welter Blumen & Pflanzen baut in Pfungstadt das größte Gartencenter der Region. Eröffnung am 24.Oktober
In Pfungstadt tut sich was PFUNGSTADT. Das neue Gartencenter, das derzeit im Gewerbegebiet Nordwest in Pfungstadt beim Europakreisel entsteht, sieht aus wie eine riesiges Gewächshaus und soll am 24. Oktober eröffnet werden. Auf einer Gesamtfläche von 13.000 Quadratmetern ist in den zurückliegenden Monaten der Neubau entstanden, der eine Verkaufsfläche von 5.500 Quadratmetern aufweist, sowohl in den Hallen als auch auf der Freifläche nach Westen. Damit der Energiebedarf nicht zu hoch wird, wurde beim Bau auf eine passende Dämmung geachtet. Die Firma Welter, die Frank Welter mit seinem Vater Albert betreibt, hat in Südhessen noch drei weitere Standorte mit eigenen Gartencentern. In Groß-Umstadt, dem Stammsitz, wird auch eine große Gärtnerei betrieben, von der auch das Gartencenter in Pfungstadt mit Pflanzen aus der Region beliefert wird. Für Frank Welter, der den Markt betreibt, gehört der Bio-Gedanke unbedingt zum Konzept des Hauses, vom Gebäude bis hin zu dem Angebot, das er hier für die Kunden bereithalten wird. So wird das Gebäude mit regenerativen Holzpellets geheizt. Die Kunden finden hier Bio-Gartenerde ohne Torfzusatz, Bio-Saatgut von anerkannten Samenherstellern, Bio-Kräuter und zertifizierte Lebensmittel.
Das Sortiment des neuen Gartencenters wird aus den Pflanzen passend zur jeweiligen Saison und Zimmerpflanzen bestehen, im Außenbereich werden vor allem Stauden und Gehölze angeboten. Zum Center gehört auch ein Biomarkt mit einem Vollsortiment an Bio-Lebensmitteln aus der Region, von Milchprodukten über Wurst und Fleisch bis hin zu frischen Backwaren. Zur Geschäftsphilosophie, die Frank Welter verwirklichen möchte, gehört auch ein Café-Bistro, in dem ein ausgebildeter Koch fri-sche Gerichte im Wok zubereitet. Unsere Kunden sollen sich hier wohlfühlen, betont der junge Gartenbautechniker. So hat er für die Gestaltung auch auf Holz und warme Farben zurückgegriffen. Großen Wert legt er auf die Beratung der Kunden, daher sind die 25 Mitarbeiter des Hauses ausgebildete Fachkräfte, die ihre Kunden fachlich kompetent beraten können. Ab dem kommenden Jahr will die Firma Welter auch Ausbildungsplätze anbieten. Für das im August begonnene Ausbildungsjahr sind wir mit dem Eröffnungstermin zu spät dran, erläutert er. Der Parkplatz vor dem Haupteingang im Norden wird gerade fertig gestellt. Hier sollen rund 150 Fahrzeuge Platz finden. Das Gartencenter ist in unterschiedliche Abteilungen gegliedert. Neben
den Pflanzen, Erde, Gefäßen und den Lebensmitteln gehört auch Tierbedarf zum Angebot sowie Dekorationsstücke und Accessoires – passend zur jeweiligen Jahreszeit. Unter den Freilandpflanzen führt die Firma Welter auch ein umfangreiches Angebot an Rosen, auch Rosen von bekannten englischen Rosenzüchtern werden für die Kunden bereitgehalten. In der Schnittblumenabteilung sorgen Floristen für handgebundene Sträuße nach den Vorstellungen der Kunden. Auf Kundenwunsch können über Winter Kübelpflanzen eingelagert werden, die auch geholt und zurück gebracht werden können. Auf der Suche nach einem geeigneten Standort für das Gartencenter habe sich Pfungstadt als ideal erwiesen, erklärt Frank Welter, da die Stadt und die Region ein gutes Einzugsgebiet sei. Außerdem verfüge der Standort beim Europakreisel über eine gute Verkehrsanbindung sowohl zur Stadt hin als auch zur B 426 und zu den Autobahnen A67 und A 5. Er sieht sich mit seinen Angeboten nicht als Konkurrent zu den vorhandenen Blumengeschäften in der Innenstadt. Zur Eröffnung des Gartencenters nach siebenmonatiger Bauzeit ist ein großer Herbstmarkt mit Zwiebelkuchen, Federweißem und anderen Speisen und Getränken aus der Region geplant. zg
Retford Straße 2 64319 Pfungstadt www.welter-gar tencenter.de
8
Kleinanzeigen • VereinsKalender LAMPERTHEIM
IMMOBILIEN Bürstadt, 2 ZW, ca. 45 m2 cr.40mi13
Zentrums- und Bahnhofsnähe, EG, kein Balkon, ab sofort, Warmmiete 440,- €, KT 700,- €. Tel. 0157- 84 99 90 26 Wir suchen
Häuser, ETW, Mietwohnungen sowie Bauplätze
für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.
Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14
IMMOBILIEN
ANZEIGEN im
finden große Beachtung
VERMIETUNGEN 1 ½ ZKB, DG-Whg. in Nordheim, Kellerr., Pkw-Stpl. Miete 300,- ¤, NK, 2 MM KT. Tel. 06241-83258 Bo: 3 ZKBB, 1. OG, Keller, Abst.r., 100 m², ab sofort frei. KM 700,- ¤, NK + 2 MM KT. Tel. 0162-5372076 LA.-Stadtmitte: 3 ZKB, Balk., 78 m² ab 1.10.13. KM 500,- ¤ + NK + KT. Tel. 0176-77722099 LA.: 1 ½ ZKB, gr. Balk., 44 m², Fliesen, frisch renoviert, altersgerecht, schöne ruhige Wohngegend, KM 340,- ¤ + NK + KT. Tel. 01777464375 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 Laden in Lampertheim zu vermieten, 73 m², KM 360,- €, Tel. 0173-6715498 Biblis: schicke 5 ZKB, kernsaniert, 3 FH, 1. OG, 120 m², BLK., Garage u. Gartenmitbenutzung, KM 680,- € + NK + KT. Früh Immobilien, Tel. 06206-59949 Hofheim: Laden/Büro (Hauptstr.) auch als Whg. nutzbar, mit Küche + Bad, ca. 50 m², Elektr. Nachtspeicherheizung, ab sofort frei KM 350,€ + NK, Tel. 06241-9797366
Tolle Gewerberäume in Bürstadt! Helles Großraumbüro (44qm), Eingangsbereich, EDV-Raum, Besprechungszimmer (20qm), eine Küche + sanitäre Einrichtungen sind ebenfalls vorhanden. Das Archiv findet im Keller Platz. Nutzfl. gesamt ca. 120qm KM € 600,00 + NK zzgl. MwSt., 2 MM Courtage Frei nach Absprache!
1-Familienhaus mit Scheune! In zentraler Lage von Bürstadt 5 Zimmer, Küche, 2 Bäder, G-WC, Hof + sonniger Garten, Keller, Nebengebäude + Scheune Wfl. 140qm, Grdst. 400qm Preis auf Anfrage
Großzügiges Wohnen! Vielseitig nutzbares 1-2-FH in guter Lage von Bürstadt mit großem sonnigen Süd-Grundstück. EG: 3,5 ZKB, Terrasse ca. 90qm OG + Studio: 4 ZKB, G-WC, Balkon, HWR, 150qm Keller, Garage, Grdst. 668qm Preis auf Anfrage
Immowien GmbH
Ansprechpartner: Herbert Jung
Tel.: 06206 - 95 10 570
www.immowien.de
GESUCHE Jg. Ehepaar (beide öffentl. Dienst) + Katzen su. 3 ZKB, EG, in LA, WM bis 750,- ¤. Tel. 0151-17640284 Suche in LA 4 ZKB, Balkon od. Gartenmitbenutz., bis 800,- ¤ warm, ab 15.11.13. Tel. 0170-2227841 Suche Garage in Lampertheim oder Bürstadt zu mieten, Tel. 015236448014 www.tip-verlag.de
STELLEN Suche Putzstelle am Vormittag in LA, Tel. 0173-6715498 Suche Pflegestelle rund um die Uhr in LA und Umgebung, Tel. 06206-157072
PINNWAND Kostenlos abzugeben: Mass. Gartenmöbel aus Holz, 6-teilig, gut erhalten, lediglich neu zu lackieren. Tel. 06206-963460 KAUFE JEDEN PKW, Bus, Geländewagen, Wohnmobil, LKW, guter od. schlechter Zustand. Zahle auch bis 100,- ¤ für Schrottautos, Sa. + So., jederzeit erreichbar, bitte alles anbieten. Tel. 06258-3773 od. 0173-7508880
AUTOS UND ZUBEHÖR 4-Alu-Winterreifen, für BMW 120 Coupe mit Bereifung Größe 205/55, alles BMW Org.-Teile. Für 400,- € zu verkaufen. Tel. 062459949219. Bürstadt-Bobstadt ZU VERKAUFEN: Toyota IQ 1.0 vvt-I, BJ 8/2009, TÜV 8/2014, 50 kW (68 PS), Verbrauch 5,2/4,0/4,5 Ltr. (Benziner), 39.000 km, 8-fach bereift, ABS, KLIMA, 5 Gang, Außenspiegel elektr., Radio CD, 6 Lautsp., Bordcomp., viele Extras, unfallfrei, 4-Sitzer, scheckheftgepflegt, VHB 5800,- ¤. Tel. 0170-2950923 Fulda M+F, Aluf. 5 Loch, Gr.195/65 R 15 91 T, 1 Winter gefahr. noch 8 mm, VHB 280,- €, Tel. 06206-2721 Kleinanzeigen sind günstig
BIBLIS
BÜRSTADT
Volksbühne
DiabetikerSelbstHilfe
MGV Liederkranz 1920
Jahrgang 1938
Die Volksbühne Lampertheim e.V. trifft sich am 9. Oktober ab 20 Uhr im Gasthaus Zur Krone, Römerstraße.
15 Jahre Diabetiker Selbsthilfegruppe Bürstadt - zu diesem Anlass treffen wir uns mit Partner am Dienstag, 15. Oktober, ab 15 Uhr, bei den Garten- und Naturfreunden in Bürstadt. Gemeinsam wollen wir ein paar schöne Stunden verbringen und hoffen auf rege Teilnahme.
Sein 15-jähriges Bestehen feiert der Junge Chor Freestyle am 12. Oktober mit einem Konzert im Saal des Bürgerzentrums in Biblis. Neben dem jungen Chor „Freestyle“ sind auch einige Liedvorträge vom Frauen-, Männer- und gemischten Chor vom MGV Liederkranz mit GV Eintracht zu hören. Beginn ist um 20 Uhr, Saalöffnung bereits um19 Uhr (freie Sitzwahl!). Der Eintritt beträgt 10 Euro, für Schüler und Studenten 8 Euro. Karten sind ab sofort bei allen Sängerinnen und Sängern erhältlich. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Fr., 11. Oktober, 20 Uhr gemeinsame Probe mit Freestyle 11. Oktober, 20 Uhr Generalprobe mit Freestyle
Wir feiern am Samstag, 19. Oktober, ab 11 Uhr, im Golfpark-Restaurant in Biblis-Wattenheim unseren 75. Geburtstag. Am Tag zuvor werden wir um 15 Uhr auf dem Friedhof in Biblis unserer Verstorbenen gedenken.
Martin-Luther-Gemeinde Mi., 9. Oktober, 14.30 Uhr Seniorennachmittag „Erntedank“
Katholische Pfarrgruppe Mi., 9. Oktober, 15.30 Uhr Schülergottesdienst St. Andreas Do., 10. Oktober, 19.30 Uhr Abendamt St. Andreas Fr., 11. Oktober, 9 Uhr Eucharistiefeier Mariä Verkündigung; 18.30 Uhr Hl. Messe Herz-Jesu Sa., 12. Oktober, 18 Uhr Vorabendmesse St. Andreas; 18.30 Uhr Vorabendmesse Mariä Verkündigung
GZV Phönix 03 Zur Mitgliederversammlung am Freitag, 11. Oktober, um 19 Uhr laden wir alle Vereinsmitglieder herzlich ein. Es werden u.a. die Meldebögen der Lokalschau 2013 ausgegeben. Am Sonntag, 3. November, um 11 Uhr findet die letzte Mitgliederversammlung vor der Lokalschau am 23. und 24. November statt. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten und letzter Abgabetermin der Meldebögen.
Lukasgemeinde Sa., 12. Oktober, 10 Uhr Probe des Jugendchores im Chorraum; 10 Uhr Kindertag auf dem Waldlehrpfad, Treffpunkt an der TrimmDich-Strecke; 15 Uhr Ökumenischer Gottesdienst des Jahrgang 1938 in der Domkirche; So., 13. Oktober, 10 Uhr Gottesdienst Gruppen und Chöre wie gewohnt.
HOFHEIM KtZV 1906 Hofheim
VERSCHIEDENES
MITTWOCH, 9. OKTOBER 2013
Am Freitag, 11. Oktober, findet um 19 Uhr einen Versammlung des Vereines statt. Treffpunkt: Vereinsheim an der Sportanlage in Hofheim. Thema ist die bevorstehende Lokalschau im November.
Evangelische Kirche Do., 10. Oktober, 7.45 Uhr Abfahrt Beethovenplatz Ausflug der Konfirmanden Niederramstädter Diakonie Sa., 12. Oktober, 9 Uhr SingprobeKrippenspiel vor dem KiKiMo; 9.30 Uhr Kinderkirchenmorgen
Katholische Pfarrgruppe Do., 10. Oktober, 18 Uhr Hl. Messe in der Wendelinuskapelle St. Peter Fr., 11. Oktober, 17 Uhr Hl. Messe Altenheim; 18 Uhr Rosenkranzbetrachtung St. Peter Sa., 12. Oktober, 18 Uhr Hl. Messe St. Peter
BOBSTADT GV „Liederkranz 07“ Monatlicher Stammtisch des GV Liederkranz 07 Bobstadt im CafeBistro „Alter Bauhof“ in Bürstadt. Zusammenkunft in froher Runde am 9. Oktober um 18.30 Uhr. Gerne sind auch Freunde des Vereins dazu eingeladen. Singstunde am Freitag, 11. Oktober, im Pfarrzentrum Bobstadt, Frauenchor um 19 Uhr, Männerchor um 20 Uhr.
SV Vorwärts Bobstadt Die Skiabteilung fährt vom 17. bis 21. November nach Kaprun zum Kitzsteinhorn. Infos bei Ewald Stumpf, Tel. 06245/3425 oder Norbert Schulz unter 0172/6610257.
GROSS-ROHRHEIM Senioren Treff 21
Do., 10. Oktober, 18 Uhr Frauentreff Fahrt nach Worms Alle übrigen Gruppen zu den gewohnten Zeiten.
Am Donnerstag, 10. Oktober, findet um 15 Uhr unser nächster Treff statt. An herbstlich geschmückten Tischen werden wir ein paar gemütliche Stunden verbringen. Alle Groß-Rohrheimer Seniorinnen und Senioren sind recht herzlich eingeladen.
TV Hofheim
Evang. Jugend
Ladies Gym und 60+ Gymnastikfrauen. Wir treffen und am Mittwoch, 16. Oktober, um 15 Uhr bei Renate zur Gymnastik im Freien. Anschließend gibt es im Garten Zwiebelkuchen und Neuen Wein. Anmeldung ist in der nächsten Turnstunde am 9. Oktober.
So., 13. Oktober, geht es um 11 Uhr los zur herbstlichen Radtour mit Picknick. Mit Martin Schäfer, Eberhard Petri. Sa., 26. Oktober, Helloween Danceparty für Teens 19 Uhr Sa., 16. November, 17 Uhr PaellaKochkurs.
Friedenskirche Hofheim
Obst- und Gartenbau Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Obst-und Gartenbauvereins am 13. Oktober ab 11 Uhr zu unserem Herbstfest sehr herzlich ein. Für Speisen und Getränke ist wie immer bestens gesorgt. Wie jedes Jahr gibt es Wellfleisch, Bratwurst und Kraut. Am Nachmittag können Sie bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen weitere schöne Stunden bei uns verbringen. Bein gutem Wetter stellen wir wieder unsere Traktoren und Gerätschaften aus früheren Zeiten aus. Unser Verein würde sich über viele Gäste sehr freuen.
GV Frohsinn Chorprobe Mittwoch, 9. Oktober, 19 Uhr Frauenchor, 20 Uhr Männerchor Am Samstag, 12. Oktober, findet unsere diesjährige Weinprobe beim Weingut Mohr in Bensheim statt. Abfahrt an den bekannten Haltestellen. Wegen den Herbstferien fällt am 16. Oktober die Chorprobe aus.
Jahrgang 1933/34 Am Donnerstag, 10. Oktober, findet unser diesjähriger Herbstausflug statt. Wir fahren an die Weinstraße und in den Pfälzer Wald. Wer dabei sein möchte, bitte telefonisch bei Albert und 06245/3725 anmelden. Abfahrt Biblis katholische Kirche um 10 Uhr, anschl. evangelische Kirche und Hochhaus.
Briefmarken u. Münzen Unser nächstes Treffen findet am 10. Oktober um 20 Uhr im Clubraum der Pfaffenauhalle in Biblis statt. Sollten sie Fragen zum Thema Briefmarken und Münzen haben, dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen.
Evangelische Kirche Mi., 9. Oktober, 15 Uhr Seniorenkaffee; 17.15 Uhr Sprechzeit von Pfr. D. Klaus Wetzel
Vogel- und Naturschutz Wegen der Herbstferien ist unser nächstes Treffen der Naturstrolche am 12. Oktober um 10 Uhr am Vereinsheim. Zusammen mit der Jugendgruppe des NABU Lampertheim werden wir die Äpfel unserer Streuobstwiese ernten und Apfelsaft pressen. Bitte an entsprechende Kleidung und Schuhe denken und Kindersitze mitbringen.
St. Bartholomäus Biblis Am Sonntag, 13. Oktober, findet in der Pfarrkirche St. Bartholomäus in Biblis um 9.30 Uhr der diesjährige Erntedank-Gottesdienst statt. Mitgestaltet von der Kindertagesstätte Sonnenschein. Im Anschluss gemütliches Beisammensein mit neuem Wein und Traubensaft ein.
NORDHEIM Evangelische Kirche Nordheim/Wattenheim Mi., 9. Oktober, 16.30 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Klaus Wetzel Do., 10. Oktober, 19 Uhr Diakoniekreis (Planung Adventscafé) Fr., 11. Oktober, 19.30 Uhr die Aufführung: „Das Perlenlied“ in der Simultankirche
GV Volkschor Nordheim Do., 10. Oktober, 19 Uhr Probe „Sound of Voices“; 20.30 Uhr Probe Gem. Chor _ Sa., 12. Oktober, evtl. Sonder-Proben Konzert am Samstag 26. Oktober: Flower-Power-Songs und Welterfolge aus Musicals bringen Schwung in die Nordheimer Halle. Mit passenden Unterhaltungselementen ist ein schöner Abend garantiert. Weltbekannte Gershwin-Melodien, Lieder aus „My Fair Lady“ und aus „Evita“ bietet der traditionelle Chor und der Chor „Sound of Voices“ sorgt mit Welthits von John Lennon, Bob Dylon, Otis Redding, Scott McKenzie usw. für einen abwechslungsreichen Abend. Und anschließend kann bei einer AftherWork-Party noch gefeiert werden. Karten gibt es für 7 Euro bei den Sängern und in den Chorproben Donnerstags ab 19 Uhr.
PRIVATE KLEINANZEIGEN
PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN
Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.
Tel. (0 62 41) 2 50 77
joi.38mi13
Worms Nachtfalke
©
*Je drei Zeilen 5,-€ bis *sechs Zeilen 10,usw.
awa33mi09
Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏
lr39mi13
Eroscenter59
SUCHEN ab sofort neue, nette Kollegin, Zimmer frei! Cornelius-Heyl-Str. 59b · 67549 Worms (01 51) 63 70 31 64 · www.eroscenter59.de
www.tip-verlag.de
nnen Sie
kö Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige Uhr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die eben: fg au et rn ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe w w w.t ip ❏ Betrag abbuchen Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:
Name, Vorname:
Konto-Nr.:
Straße, Nr.:
Bankleitzahl:
PLZ, Ort:
bei:
Unterschrift:
Glückslos-Nr.: 1010DA
Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem Reisebüro
Mo. - Fr. 8.00 bis 19.00 Uhr Sa. 9.00 bis 16.00 Uhr So. 10.00 bis 16.00 Uhr
Westliches Mittelmeer mit MSC Fantasia
dem Ab sofort können Sie mit tewa.de Reise-Code auf ww w.s! direkt buchen
Infoveranstaltun
bei Buchung bis 31.1
12 Tage VP ab
g
Reise-Code: A14FMF4
2013
Café Zim t
Anmeldung im Re
isebüro 06027 409721
Casablanca
€ 699,-* p.P.
Erwachsener zzgl. € 6,- Service-Entgelt pro ter Nacht /beanstandungsfrei verbrach -Bistro-Bus Hin- & Rückreise im ****STEWA
am Mi 16.10.20 13 um 15.00 / 19.00 Uhr im STE WA Bist ro
Gaudi- und Erlebniswochenende im Ötztal ****Hotel Schlössl am Haimingerberg
NDERPREIS S T E W A S O0.20 13
Spanien - Marokko - Kanaren - Portugal - Italien 12 Tage: Mo 10.02. - Fr 21.02.2014
Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark
Do 24.10. - So 27.10. Leistungen: p.P. • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. 4 Tage HP erweitertes Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/ 50,€ EZZ Frühstücksbuffet im ****Hotel Schlössl, -Code: A13AHA3 dem Romantikhotel mit Panoramablick, in Reise Reiseverlauf: Haiming auf 1.000m Seehöhe gelegen. Das • 1. Tag: Anreise nach Haiming. Hotelbezug. kleine Tiroler Bergdorf liegt am Eingang des Nutzen sie den großzügigen Wellnessbereich. Tiroler Ötztals. Alle Zimmer mit Bad oder DU/ WC, Föhn, Radio, TV und Balkon ausgestattet. • 2. Tag: Ganztagesausflug durch das Restaurant, Dachterrasse und Wellnessbereich Nedertal hinauf zum Kühtai und durch das Sellraintal nach Seefeld. Aufenthalt und mit Finnischer und Tiroler Sauna, Laconium, Dampfbad und Hallenbad im Hotel vorhanden. Wanderung zur Wildmoosalm. Rückfahrt Bademantel während des Aufenthaltes. • tägl. über Mösern nach Haiming. • 3. Tag: Erlebnis4-Gang-Abendmenü mit Wahl der Hauptspei- wanderung im Ötztal mit stimmungsvoller se • 1x Festmenü, 1x Tiroler Schmankerlabend Einkehr. Feste Wanderschuhe erforderlich. Lassen Sie sich überraschen. 4. Tag: Nach im Rahmen der HP • 1x Gaudiabend mit dem einem Frühstücksbrunch Rückreise. Ausalz Duo • Nutzung des Wellnessbereiches • sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis beschrieben enthalten.
€ 299,-
MSC Fantasia Baujahr: 2009 BRZ: 139.400 Länge: 330 m Breite: 38 m Knoten: 22,5 Kabinen: 1637 Decks: 18 Restaurants: 5 Bars: 10 Wellness: MSC Aurea Spa
Funchal
Leogang im Pinzgau/Salzburger Land
Reiseroute
Teneriffa
Ihre Reise mit MSC Fantasia LEISTUNGEN • Hin- und Rückreise bis/ab Genua im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie • Vollpension an Bord (beginnt mit dem Abendessen am Einschiffungstag und endet mit dem Frühstück am Ausschiffungstag), bestehend aus Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee und Abendessen • Benutzung aller Bordeinrichtungen im Passagierbereich, Veranstaltungen und Unterhaltungsprogramm • Einschiffungs- und Hafengebühren • Gepäcktransport bei Ein- und Ausschiffung • deutschsprachige Bordreiseleitung Eingeschlossene Leistungen BELLA-Kategorie: • komfortabel ausgestattete Kabinen • eine große Auswahl an Restaurants • ein Buffet Restaurant, welches bis zu 20 Stunden
am Tag geöffnet hat • Unterhaltungsprogramm auf höchstem Niveau • großzügige Pool- und Sonnendecks • moderne Fitness Center und weitere Sporteinrichtungen • freie Wahl der Tischzeit im Hauptrestaurant (nach Verfügbarkeit) • Sammeln von MSC Club Punkten Eingeschlossene Leistungen FANTASTICA-Kategorie: Alle Vorteile von BELLA-Kategorie sowie: • eine Kabine in besserer Lage • Frühstück auf der Kabine • 24 Stunden Zimmerservice • Priorität bei der Vergabe der Tischzeiten in den Hauptrestaurants • 50% Rabatt auf Fitness Kurse wie z.B. Yoga • Sprach- und Kochkurse für Kinder und Jugendliche Eingeschlossene Leistungen AUREA-Kategorie: Alle Vorteile von BELLA- & FANTASTICA-Kategorie sowie:
Route: Genua - Barcelona - Casablanca - S.Cruz de Teneriffa Funchal - Malaga - Civitavecchia/Rom - Genua
Kategorie
Kabinentyp
Innen Bella
2-Bett Innenkabine
Tag 1.Tag 2.Tag 3.Tag 4.Tag 5.Tag 6.Tag 7.Tag 8.Tag 9.Tag 10.Tag 11.Tag 12. Tag
Innen Fantastica
2-Bett Innenkabine
Meerblick Bella
2-Bett Meerblick-Kabine
Hafen Busanreise nach Genua (Italien), Einschiffung Barcelona (Spanien) Erholung auf See Casablanca/Marrakech (Marokko) Erholung auf See S.Cruz de Teneriffa (Kanaren/Spanien) Funchal (Madeira/Portugal) Erholung auf See Malaga (Spanien) Erholung auf See Civitavecchia/Rom (Italien) Genua (Italien), Ausschiffung und Busrückreise
Ankunft --13.00 Uhr --08.00 Uhr --08.00 Uhr 09.00 Uhr --08.00 Uhr --09.00 Uhr 08.00 Uhr
Abfahrt 17.00 Uhr 18.00 Uhr --22.00 Uhr --17.00 Uhr 17.00 Uhr --14.00 Uhr --19.00 Uhr ---
2-Bett Balkonkabine
€ 419,-
Kinder bis 17 Jahre im Oberbett***
€ 129,-
Zuschlag Einzelkabine***
Mi 23.10. - So 27.10.2013
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 4x ÜN/Frühstücksbuffet im familiären ****Hotel Riederalm in Leogang mit modernen Komfort und traditionellen Ambiente, direkt an der Talstation der Leoganger Bergbahnen und dem Bikepark Leogang gelegen. Alle Panoramazimmer mit Wohnschlafraum, DU oder Bad/WC, TV, Safe und Balkon/ Terrasse ausgestattet. Wellness & Vital Arena, ausgezeichnet mit einer Lilie von Relax Guide, mit Saunen, Solarium, Vital Bar, Schaffelbad und Ruheraum und beheiztes Freischwimmbad.. Gourmet Restaurant und Wirtshaus im Hotel. • tägl. 4-Gang-Wahlmenü • wechselnde Themenbuffets im Rahmen der HP • 1x Musikabend mit dem Chef des Hauses • tägl. Berg- und Talfahrt mit der AsitzGondel, direkt neben dem Hotel •
50%
Reisedokument: Reisepass, noch mindestens 6 Monate nach Reiseende gültig. *Service-Entgelt: Am Ende der Kreuzfahrt fällt zusätzlich ein Service Entgelt in Höhe von € 6,- pro Erw./beanstandungsfrei an Bord verbrachter Nacht an. Für Kinder bis einschl. 13 Jahren wird kein Service Entgelt erhoben, für Jugendliche von 14-17 Jahren wird ein Service Entgelt von € 3,- pro Person/Nacht berechnet. **Kabinen mit teilweise Sichtbehinderung. ***Auf verbindliche Anfrage buchbar. Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen. Reederei: MSC Kreuzfahrten GmbH
mit den Musicals ROCKY und KÖNIG DER LÖWEN
**** LINDNER Hotel am Michel inkl. Musicalkarte Kat. 3 (Kat. 2 und 1 gegen Aufpreis buchbar)
Mo 28.10. - Do 31.10.2013
€ 249,p.P.
tatt € 289,Reise-Code: A13ABR17 ans
mit dem “Singenden Neuwirt" • Tagesfahrt nach Innsbruck und Besuch des neuen „Tirolpanorama“ an der Berg-Isel-Schanze • Lustiger Bingoabend mit Preisen aus dem Hause Neuwirt • Alpbachtal Seenland Card inkl. Leistungen: kostenfreie Nutzung der Regiobusse, Seilbahnen, Hallenbad Alpbach, Museum Tiroler Bauernhöfe, Stadtführung in Rattenberg, 50% bzw. 25% Bonusleistungen bei div. Ausflugszielen • Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten.
NGEBOT S O N D E R Ae Kat. 3
€ 269,-
,- ,€ 399 tatt € 389 tatt ans Reise-Code: A13ALE6 ans
Kurtaxe inkl. • Sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise über Inzell - mit Aufenthalt und Lofer nach Leogang • 2.Tag: Ausflug Großglockner-Hochalpenstrasse mit sachkundiger Reiseleitung. Rundfahrt mit Edelweißspitze, Franz-Josefs-Höhe, Heiligenblut und Lienz/Felbertrauern • 3.Tag: Ausflug Kitzbühel – Pass Thurn und Zell am See mit sachk. Reiseleitung • 4.Tag: Freizeit in Leogang. Unternehmen Sie eine Wanderung oder genießen Sie den ausgezeichneten Relax Bereich des Hotels. • 5.Tag: Rückreise in die Heimatorte mit Aufenthalt in Reit im Winkl. Keine Eintrittspreise im Preis enthalten!
im Café Zimt / STEWA Reisezentrum
zwischen dem Hamburger Michel und der lebendigen HafenCity, der Speicherstadt und den St.-Pauli-Landungsbrücken gelegen. Reise-Code: A13AHH10 Restaurant, Bar und WellFit-Center mit FitLeistungen: nessraum, Sauna, Solarium und Dampfbad. • • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Eintrittskarte Kat. 3 für das Musical ROCKY Begrüßungsfrühstück • 2x ÜN/Frühstücksoder KÖNIG DER LÖWEN (inkl. Transfer, Kat. 1 buffet im ****sup.LINDNER Hotel am Michel und Kat. 2 gegen Aufpreis buchbar). Aufpreis p.P. Kat. 2 Kat. 1 KÖNIG DER LÖWEN am 03.11. / 17.11.2013 um 19.00 Uhr € 20,€ 30,ROCKY am 03.11. / 17.11.2013 um 19.00 Uhr € 10,€ 20,inkl. Vorverkaufs- und Systemgebühren 3stündige Stadtrundfahrt € 25,-
3 Tage ÜF EZZ € 72,-
p.P.
REISEINFOVERANSTALTUNGEN
inkl. Musical-Kart
Sa 02.11. - Mo 04.11.2013 3 Sa 16.11. - Mo 18.11.201p.P.
€€33439,9,--
Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1
sup.
bei Buchung bis 17.10.201
5 Tage HP EZZ € 52,-
Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr. an (siehe oben links) – und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.
Musical-Saisonabschlussfahrt Hamburg
S O F O R T B U C H E R3 P R E I S
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/HP (Frühstücksbuffet und 3-Gang-Abendmenü) im ***Hotel Neuwirt in Brandenberg im neuen Zirbenholzzimmer (DU, WC, Flat-TV, Telefon, Radio und Balkon) oder im Komfortzimmer „Alpenrose“ (mit Bad/DU, WC, Telefon, Radio, TV, Sitzecke und Balkon) • Begrüßungsdrink mit Informationen und Begrüßungsgeschenk • Lichtbildervortrag über Brandenberg in den vier Jahreszeiten • Zitherabend
bei Buchung bis 17.10.201
€ 699,€ 749,€ 799,€ 849,€ 979,€ 1079,€ 1279,-
3./4. Oberbett Erwachsene***
Saisonabschlussfahrt nach Brandenberg zum Neuwirt
4 Tage HP EZZ € 33,-
2-Bett Balkonkabine**
Balkon Fantastica 2-Bett Balkonkabine Balkon Aurea
S O F O R T B U C H E R3 P R E I S
STEWA Sonderpreis p.P.* bei Buchung bis 31.10.13
Meerblick Fantastica 2-Bett Meerblick-Kabine Balkon Bella
****Hotel Riederalm in Leogang
• CHEERS! Getränkepaket: Auswahl an Getränken zu den Mahlzeiten in den Hauptrestaurants • ein fantastisches Wellnesspaket, bestehend aus: freier Zutritt zur Thermal Suite während der gesamten Kreuzfahrt, balinesische Massage (30 Min.), Solarium (10 Min.) • Deluxe Kabinen oder Suiten in bester Lage mit Wellness-Kit sowie Bademäntel und Hausschuhe • freier Zugang zum exklusiven Sonnendeck • bevorzugter Check-in und Gepäcktransport am Einschiffungstag • keine festen Tischzeiten: AUREA Gästen steht ein eigener Bereich in den Hauptrestaurants zur Verfügung KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit DU/WC, Haartrockner, Telefon, Minibar, Safe, TV/Radio und Klimaanlage.
TERMINE 2013 EVENT Di 15.10.13 15.00 Uhr Toskanische Impressionen Referent: M. Murza Mi 16.10.13 15.00 / 19.00 Uhr MSC Kreuzfahrten Referent: S. Poetsch Mi 23.10.13 15.00 / 19.00 Uhr Amalfiküste Referent: M. Murza Mi 30.10.13 15.00 / 19.00 Uhr TUI Flussgenuss Referent: P. Krull Di 05.11.13 15.00 / 19.00 Uhr AIDA Cruises Referent: M. Ortkemper Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum Lindigstraße 2 I 63801 Kleinostheim I Telefon 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit I www.cafe-zimt.de
DAS ERWARTET SIE IM STEWA REISEZENTRUM
STEWA Touristik Reisezentrum Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim GmbH STEWA Touristik Kleinostheim Lindigstr. 2 63801
STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim
Reisebüro 360°
11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen
Bistro-Café Zimt
Genießen Sie unsere Frühstücks-, Kaffee- und Kuchenspezialitäten
Café Terrasse
Bei schönem Wetter geöffnet. Eisspezialitäten erwarten Sie
STEWA Hotel
Hotelzimmer im ungewöhnlichen Design und Stoffe von Patricia Guilt
STEWA Lindigst Touristik GmbH r. 2 63801 Kleinost
heim
Angebots-N r.: MA0812
Angebots-Nr.:
Der WA Info-BSTE rief
Der STEWA Info-Brief
Der STEWA Info-Brief
PERSÖN LICHE EINLADU 4. STEWA-R EISEMES NG SE 2012
Angebots-Nr.: MA0512
MA4711
2012
David Garrett in Hannover Große
Rock Symphonies
Santiago de Compostela
Lissabon, Leuchtturm
STEWA
Spanienund Portugalrundreise
in Hodenhagen Domicil Hotel • ****BEST WESTERN Kat. 1 für das Konzert • inkl. Eintrittskartein Hannover Meer von David Garrett West-/Südwestkap - Gibraltar, und am Steinhuder Seefahrer, Traumstrände und in Hannover • Aufenthalt
Reisem esse 201 2
Samstag, mit STEW 17.03. und Sonn A Vertr Große Informa agspartnertag, 18.03 mit Marktstä tionsver .2012 anstaltu Veransta n aus ganz nden ltungen, & Sitzgeleg ng (Hotelier enheiten 2 große s - Reedere Europa Reisekin , Bewirtu
Granada, Alhambra
os mit
ien - Touristik LiveLive-Modng, Reisever anbieter eratione losungen ) & Shown
Flamenco
» SOFORTBUCHERPREIS € 1934,-
Sonderauslo sung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte
Mit STEWA Reisev erlosu ng
bei Buchung bis 15.02.2012
CHERPR
Mi 14.03. - Fr 30.03.2012 17 Tage HP I S € 460,E EZZ:
» SOFORTBU € 229,€ 259,-
p.P.
SAN SEBASTIAN bis xxxxxx.11 BURGOS LEÓN SANTIAGO DE COMPOSTELA PORTO LISSABON ALGARVE bei Buchung RONDA MARBELLA GRANADA SEVILLA CÓRDOBA TARRAGONA MONTSERRAT Leistungen: - Do 19.04.12 BARCELONA Mi 18.04.• Reise im ****STEWA-Bistro-Busp.P. Unterbringung: • Lissabon: (2 ÜN) ****Hotel Sie wohnen in ausgewählten • Begrüßungsfrühstück im Bus 2 Tage ÜF, Olissippo Marques de Sa Hotels im ***und im Herzen der Stadt ****Bereich (Landeskategorie): • sämtliche Rundfahrten EZZ: € 20,-
Informationen
Mehrtagesfahrt
inkl. Begrüßungsfrüh• Reise im ****STEWA-Bistro-Bus WESTERN Dostück im ****BEST mit Bad Die Zimmer sind ausge• 1x ÜN/Frühstücksbuffet Hodenhagen. micol Hotel in Föhn, Telefon, TV und Radio eine oder Dusche/WC, verfügt über ein Restaurant, mit Hotel stattet. Das und einen Wellnessbereich Bar, eine Gartenterrasse Sauna und Dampfbad. Schwimmbad,
E R H A LT E N
in Hannover. Anreise mit Aufenthalt Hotelbezug. • Am Anreisetag: nach Hodenhagen. und Freizeit. Weiterfahrtdie TUI ARENA nach Hannover in inkl. EintrittsAbends Transfer von David Garrett RückBesuch des KonzertesUhr. Nach der Veranstaltung 20.00 karte PK 1 um Hotel. transfer zum
KOSTENLO NICHT DEN SIE NOCH
INFO-BRIE SEN S TE WA
• 16x Übernachtung/Frühstücksbuff et in guten *** und ****Hotels (Landeskategorie) • täglich Abendmenü oder Buffet SteinFahrtinandendasHotels • sachkundige, Vormittag Am örtliche, deutschsprachige Führungen Nordwestdeutsch• Am Rückreisetag: in San Sebastian, León, Santiago de Compostela, den größten Binnensee huder Meer, Porto, Lissabon,Rückreise. Anschl. Sevilla, Córdoba, Ronda und lands. Freizeit. Barcelona
• Portweinkellereibesichtigung gewünscht: in Porto Person. proVerkostung mitbuchen, falls Menü) € 15,-mit • Besichtigung Bitte gleich des(3-Gang Gibraltar-Felsens inklusive Busfahrt im Hotel und Eintritt 1x Abendessen Grotte • Besichtigung Granada inklusive Alhambra Gärten Generalife, Kathedrale, Altstadt mit den
LEN F? BESTEL
• Carvoeiro: (1 ÜN) ****Hotel • Poitiers: (1 ÜN) ***Novotel Tivoli Almansor, direkt Poitiers Futurscope, in der am Strand Nähe des Themenparks Futuroscope • Sevilla: (1 ÜN) ****Hotel Gran • San Sebastian: (1 ÜN) ****Hotel Lar im Zentrum Mercure Monte • Marbella/Puerto Banus: (2 Igueldo, auf einem Felsen über ÜN) ****Hotel Andalucia der Stadt mit Blick Plaza, wenige Gehminuten zum aufs Meer Meer • Granada: (1 ÜN) ****Hotel Abades • Leon: (1 ÜN) ****Hotel Eurostars Nevada Palace, in Leon, zwischen dem zentraler Lage historischen Zentrum und den wichtigsten Zufahrts• Peniscola: (1 ÜN) ***Hotel Agora wegen zur Stadt gelegen, Spa & Resort, • TäGLICH wenige Meter zum Strand und in unmittelbarer • Santiago de Compostela: (1 ÜN) ****Hotel Eurostars Nähe VON 10.00 zur Altstadt San Lazaro, einmodernes Hotel zwischen • EinTRIT dem Palast der BIS 18.00 • Santa Susanna: T KOSTENL Kongresse und Ausstellungen de Galicia (2 ÜN) ****Hotel Montagut, in UHR gelegen der Hotelzone, ca. 150 m zum Strand • Vila Nova da Gaia (Porto): OS (1 ÜN) ****Hotel Gaia, in • Orange: (1 ÜN) ****Hotel Park der Nähe des Stadtzentrum Inn, nahe der Weinberge der Côtes du Rhône 2012.02.Infob
WA . DE UNTER STE rief-Reiseme KOSTENLOSES ABO DES S TE WAINF O BRIEFE S UN T E R W W W. S T E W A . D E sse.indd
Info-Brief-5-12.indd 1
in der
KOST
1
ENLO
STEWA -Bistro bus Basis • KoSTENL
Kleino PKW-PA • STEWA OSE PKW-P stheim RKPLäTZ ZUBRING E ER-S ER-SERV ICE AUF WUNSCH -INFO BRIEF GEGEN ES U
SES A BO DE S STE WA
27.01.12 11:24
NTER
W W W.
S T E WA
.DE
AUFPREI S
16.02.12
15:11
STEWA Touristik GmbH • Lindigstraße 2 • 63801 Kleinostheim PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum Kleinostheim, Lindigstraße 2
Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder Sie erhalten den STEWA-InfoBrief auf Wunsch regelmäßig per Post. Anruf genügt oder „STEWA InfoBrief erwünscht“ an info@stewa.de
10
LOKALES
Gemeindebrief der Evangelischen Lukasgemeinde
Monatsspruch für Oktober
Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen Opfern hat Gott Gefallen. (Hebräer 13,16)
Kann man denn vergessen, Gutes zu tun? Ja, das geht. Wenn man selbst nur Schlechtes erlebt, und die eigenen Sorgen einem über den Kopf wachsen. Das ist ein Stück weit verständlich, menschlich. Die Einsicht, dass eigene Sorgen leichter werden können, wenn man anderen Gutes tut, ist schwierig, erfährt man oft erst im Nachhinein. Und ich kann vergessen, Gutes zu tun, wenn ich mich nur um mich selbst drehe, wenn mir nur das eigene Wohlergehen wichtig ist. Das ist schlimm – für die, die ich vergesse und für mich selbst: Weil ich durch das Mehr-sein-wollen, Mehr-haben-wollen das eigene Leben begrenze, beschränke – so paradox das klingt. Warum dürfen wir nicht vergessen, Gutes zu tun? Weil wir dann die Liebe vergessen würden. Und wenn wir die Liebe vergäßen, vergäßen wir den Menschen und Gott. Und das darf nicht passieren. Ohne die Liebe, ohne die Menschen und ohne Gott verliere ich Halt, Sinn und Ziel meines Lebens. Doch warum spricht der Hebräerbrief dann von einem Opfer? Kann denn die Liebe ein Opfer sein? Ja, das ist möglich. Liebe kann auch wehtun, oder wie es Mutter Teresa sagte: Wir müssen lieben, bis es wehtut. Dass die Liebe ein Opfer sein kann, zeigt uns der Blick auf das Kreuz. Wer von der Liebe Gottes spricht, der kann vom Kreuz nicht schweigen. Denn am Kreuz erweist sich Gottes Liebe zu uns. Und wenn wir Gutes tun, wenn wir teilen, wenn wir lieben, nehmen wir teil an seinem Kreuz. „In das Leid der Welt hast du uns gestellt, deine Liebe zu bezeugen. Lass uns Gutes tun und nicht eher ruhn, bis wir dich im Lichte sehn“, sagt der Theologe und Buchautor Peter Strauch. Michael Tillmann
MITTWOCH, 9. OKTOBER 2013
Dank sei Gott Wie oft haben Sie schon „Gott sei Dank“ gesagt? Wie schnell sagt man das nur so dahin, ohne dabei an Gott zu denken? Es ist eine Floskel geworden. Im Oktober liegen das kirchliche Erntedankfest und der Tag der Deutschen Einheit zeitlich nah beieinander. Ein kirchlicher und ein politischer Feiertag, die auf den ersten Blick wenig miteinander zu tun haben. Beim genaueren Hinsehen wollen beide Feste uns erinnern, dankbar zu sein. Dank für die wiedergewonnene deutsche Einheit und Dank für die gute Ernte. Im Deutschen liegen die Worte Danken und Denken nahe beieinander. Wer denkt, der dankt. Oder mit anderen Worten: Wer nachdenkt, erinnert sich an den Grund zum Danken. Trotz mancher Probleme in unserem geeinten Deutschland können wir dankbar für die deutsche Einheit sein. Wer will denn von uns ernsthaft den SED-Staat zurück? Wir müssen uns nur erinnern, was es in der DDR an Will-
kür, Ungerechtigkeit und Benachteiligung von Andersdenkenden gab. Der andere Dank bezieht sich auf die gute Ernte. Unsere Kirchen werden wieder geschmückt sein, und es finden gut besuchte Gottesdienste statt. Für viele gibt es keinen Bezug mehr zur Ernte. Die Nahrungsmittel sind reichlich zu kaufen. Unser Problem ist nicht das Maß an Essen, sondern das maßvolle Essen. Zu DDR-Zeiten hieß es: Ohne Gott und Sonnenschein bringen wir die Ernte ein. In den letzten Jahren haben wir durch Flut und lang anhaltende Trockenheit gespürt, dass das nicht die Wahrheit ist. „Wir pflügen und wir streuen den Samen auf das Land, doch Wachstum und Gedeihen steht in des Himmels Hand.“ Ein mutiger Pfarrer in der DDR hat auf ein Transparent geschrieben: „Ohne Sonne und ohne Gott geht die ganze Welt bankrott“. Daran sollten wir uns erinnern am Tag der Deutschen Einheit und zum kirchlichen Erntedankfest.
BEST OF JUGENDCHOR
Konzert in der Martin-Luther-Kirche Lampertheim am 26. Oktober Der Jugendchor der evangelischen Kirchengemeinden Lampertheim und des MGV 1840 singt am Samstag, 26. Oktober Filmmusikhits und Songs, die zu Lieblingsstücken des Chores (und seiner Fans) geworden sind. Mit instrumentalen Zwischentönen wird dieses Konzert zu einem „BEST OF“ - Hörgenuss! Die Leitung obliegt der Kantorin Andrea Hintz-Rettenmaier. Alle sind dazu herzlich in die Lutherkirche um 19 Uhr eingeladen – der Eintritt ist kostenlos, über eine Spende freut sich der Chor.
Besuch Birkenauer Frauenkreis in der Lukasgemeinde Zur Evangelischen Kirchengemeinde bestehen von Seiten der Lukasgemeinde gute Verbindungen, Pfarrer Adam Herbert hatte dort seine erste Pfarrstelle und unser ehemaliger Vikar Markus Eichler hat dort mit seiner Familie seinen ersten Dienstort als Pfarrer gefunden. Bei dem nun erfolgten Besuch musste er allerdings fehlen, da er mit seiner Frau die Geburt des zweiten Kindes erwarteten. Pfarrer Dieter Wendorff führte die Besuchergruppe zunächst in unsere schöne Domkirche, in der Pfarrer Adam Herbert die Besucherschar auf das herzlichste be-
Pfarrer Dieter Wendorff mit der Frauengruppe im Heimatmuseum grüßte; einige konnten sich noch gut an ihn erinnern, obwohl seine Zeit dort in Birkenau nahezu dreißig Jahre zurückliegt. Uwe Rau-
schelbach an der Orgel beschenkte die Zuhörerschar mit einem Orgelspiel; gemeinsam sangen alle „Lobe den Herrn“. Anschließend führte der Weg der Gäste durch die Stadt und man traf sich wieder im Lampertheimer Heimatmuseum, die Führung übernahm sehr gerne Margit Karb. Doch die Zeit verf log wie im Fluge und der Abschied nahte, frohgemut und mit vielen Eindrücken versehen, fuhren die Birkenauer wieder nach Hause, jedoch nicht ohne eine freundliche Einladung zu einem Gegenbesuch ausgesprochen zu haben.
Erfolgreiche Großübung der Jugendfeuerwehr und THW-Jugend / Zufrieden mit Leistungsfähigkeit
Großer Innenangriff bei wenig Sicht mit Menschenrettung
Trotz Regen zufriedene Gesichter beim Grillhähnchenverkauf. Die Organisatoren zogen eine positive Bilanz. Foto: sam
Fast alles an den „Mann” gebracht: 4. Grillhähnchenverkauf im Hof von Karl Kling war wieder erfolgreich
Aktion im Dienste der Hilfe LAMPERTHEIM - Von dem Regenwetter am Veranstaltungstag ließ sich Günther Baus, 1. Vorsitzender der Lebenshilfe Lampertheim und Ried, nicht entmutigen und organisierte gemeinsam mit den 2. Vorsitzenden Hugo Kern, sowie 8 weiteren ehrenamtlichen Helfern der Lebenshilfe den in diesem Jahr zum 4. Mal stattfindenden Grillhähnchenverkauf. Die Hähnchenbraterei, die seit vielen Jahren mit ihrem Verkaufswagen in der Region unterwegs ist, stand am 5. Oktober ganz im Dienste der Lebenshilfe. Aufgrund des Regens musste man kurzfristig in die Scheune sowie unter ein überdachtes Zelt im Hof von Karl Klink ausweichen. Diese Räumlichkeiten wurden beheizt, damit die Gäste ihr Hähnchen gemütlich bei einem Glas Bier oder Wein genießen konnten. Der erwartete Andrang blieb zwar aus, dennoch zeigte sich Günther Baus
optimistisch, da die Einnahmen größtenteils über den gleichzeitig stattfindenden Straßenverkauf bestritten wurden. Sowohl die Feuerwehr Lampertheim als auch viele Bürger der Stadt machten von diesem Angebot regen Gebrauch. Eine Vorbestellung war ebenfalls möglich. Der Service wurde gerne angenommen, so dass die Hähnchen zum Schluss doch noch größtenteils „an den Mann“ gebracht werden konnten. Der Reinerlös dieses Tages fließt der Kindertagesstätte Schwalbennest in Lampertheim zu, damit die lang ersehnte Erneuerung des Vorplatzes und des Eingangsbereiches der Kindertagesstätte endlich in Angriff genommen werden kann. Die Organisatoren waren auch diesmal wieder dem „Unterstützer“, Karl Kling, dankbar, ohne den diese Veranstaltung nicht stattfinden könne, so Baus. Auch für das kommende Jahr ist die Aksam tion wieder vorgesehen.
LAMPERTHEIM – Das Betriebsgelände des Gemüsebaus Schmidt in den Böllenruthen war am Samstagnachmittag Schauplatz einer eindrucksvollen Großübung, an der über sechzig Teilnehmer der Jugendfeuerwehren Lampertheim und Viernheim zusammen mit der Jugend des Technischen Hilfswerks Lampertheim (THW) bei Dauerregen beteiligt waren. Zu bewältigen war eine Schadenslage nach einem Zusammenstoß in der Hallendurchfahrt, ein LKW mit Anhänger hatte einen Kleintransporter gerammt, der Feuer fing und für eine gewaltige Rauchentwicklung sorgte. Rauch zog auch in die benachbarte Halle, insgesamt waren neun Verletzte zu retten. Eine Person war unter einem Fahrzeug, eine andere im Führerhaus eingeklemmt. Mit technischem Gerät aus dem THW-Gerätekraftwagen und der Feuerwehr gelang es den Rettungskräften gemeinsam, diese Verletzten ins Freie zu bringen. Es ist schon erstaunlich, was eine Nebelmaschine zustande bringt – innerhalb weniger Minuten war die große Lagerhalle mit dichtem Nebel gefüllt und sogar in der benachbarten, zu beiden Seiten offenen Hallendurchfahrt waberten dicke Nebelschwaden, die sich im Gegenlicht zu dunklen Rauchwolken verdichteten. Das erschwerte den großen Innenangriff und die Verletztenrettung erheblich, denn die Sicht reichte zeitweise nur fünf bis zehn Meter weit. Die Situation stellte sich ziemlich real dar, lediglich das Feuer fehlte, der Disconebel-Rauch war völlig ungefährlich und die prall mit Wasser gefüllten Schläuche wurden nach den gut halbstündigen Lösch- und Rettungsarbeiten ohne Spritzeinsatz wieder zusammengepackt. Den Strom für Geräte und
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Beim großen Innenangriff mussten die Nachwuchsfeuerwehrleute die „Verletzten“ im dichten Rauch gefunden werden. Wenn es brennt, müssen die Handgriffe sitzen. Das lernt man schon beizeiten in der JugendFoto: Hannelore Nowacki feuerwehr. Luftgebläse lieferte ein Generator, den die Funkerbesatzung des großen Einsatzleitwagens des Kreises Bergstraße für den Katastrophenschutz des Landes Hessen in Betrieb genommen hatte. Als Verletzte hatten sich junge Nachwuchskräfte zur Verfügung gestellt, die auf Tragen in Sicherheit gebracht wurden. Konzentriert und kräftig packten die Retter an den vier Tragegriffen zu. Aber auch ein paar Dummys waren aus gefährlicher Lage zu retten. Die Atemschutzgeräteträger waren mit Nachbildungen ausgerüstet, bewegten sich
in der verrauchten Halle jedoch in Bodennähe fast so wie es echte Einsatzkräfte tun. Geräte und viele Meter Schlauch waren nach der Großübung wieder zu verstauen, eine Arbeit, bei denen die jungen Leute sehr routiniert vorgingen. Die Rollläden an den Fahrzeugen wurden heruntergelassen und dann, nach insgesamt einer Stunde, war die Großübung beendet. Die Übung bedeutete Anstrengung und Aufmerksamkeit, doch sie machte den jungen Leuten augenscheinlich auch Spaß. Stadtbrandinspektor Klaus Reiber und Wehr-
führer Ralf Reiber hatten die Lage im Blick, waren aber nicht in einer erkennbaren Hauptrolle dabei. Zu den Nachbesprechungen mit den Jugendwarten und Betreuern fanden sich die Nachwuchskräfte unter freiem Himmel zusammen. In der offenen Halle trafen sich die Übungsteilnehmer abschließend zu einem Imbiss. Im Einsatzleitwagen mit der Funkzentrale hing nach einer ersten Ortsbegehung zu Übungsbeginn eine gezeichnete Lageübersicht an der Wand, die Benjamin Ihrig und Thorsten Gutschalk im Blick behielten. Anders als sonst war der Einsatzleitwagen des Kreises vor allen anderen Teilnehmern vor Ort, denn bei dieser Großübung waren einige Vorarbeiten zu leisten, berichtete Gutschalk im Pressegespräch. Das Fahrzeug als einziges seiner Art im Kreis werde sonst nur zu größeren Schadensfällen gerufen. Der Lampertheimer Jugendwart Sebastian Herweh zeigte sich mit der Leistung der Jugend zufrieden, auch „die Zusammenarbeit hat gut geklappt“. Mit zehn Kindern und Jugendlichen sowie zwei Betreuern hatte THW das teilgenommen. THW-Jugendbetreuer Florian Hoppner erklärte den Übungszweck: „Die Theorie wurde vermittelt, in der Übungspraxis lernt die Jugend zum Beispiel mit Hektik und Lautstärke im Einsatz und anderen Trupps umzugehen. Wie Herweh kann er sich gut vorstellen, wieder einmal gemeinsam zu üben. Die Viernheimer waren mit Löschfahrzeug und Bus gekommen, mit ELW 2, drei Löschfahrzeugen und Bus war die Lampertheimer Feuerwehrjugend zur Großübung angerückt. Das THW setzte einen Gerätekraftwagen (GKW) und Bus ein. Hannelore Nowacki
LOKALES
MITTWOCH, 9. OKTOBER 2013
11
Evangelische Kirchengemeinde Hüttenfeld feierte Erntedank
Gemüsesuppe und Erntedankbrot HÜTTENFELD - Traditionell feierte die evangelische Kirchengemeinde Hüttenfeld das Erntedank-
fest mit einem Gottesdienst und einem anschließenden gemütlichem Beisammensein im Gemeindezen-
Foto: oh
www.citroen.de
trum. Der Festgottesdienst, der vom Kirchenchor musikalisch mitgestaltet wurde, stand im Zeichen der Bergpredigt aus dem Matthäusevangelium. In seiner Predigt erläuterte Pfarrer Reinald Fuhr die Worte Jesu, sich nicht auf Erden, sondern im Himmel einen Schatz anzuhäufen. Die Gottesdienstbesucher ließen sich danach im Gemeindezentrum ein Mittagessen nach guter Hausmannsart munden. Es gab eine kräftige Gemüsesuppe mit Wurstbeilage. Dazu wurde das Erntedankbrot gereicht. Ein Mousse aus Vanille und Schokolade rundete die Mahlzeit ab. ehr
Ein letzter Gruß für die Schmetterlingskinder: 400 Kliniken werden von der Aktion versorgt
Spenden von 950 Euro für weitere Boxen R IEDRODE - D ie A k t ion „Schmetterlingskinder“ versorgt seit 2009 400 Entbindungskliniken mit sogenannten „Schmetterlingskinder-Abschiedsboxen“ für den würdevollen Abschied vom still geborenen oder kurz nach der Geburt verstorbenen Kind. Da der Umgang mit „Sternen/Schmetterlingskindern“ weiterhin sehr schwierig ist und die Kliniken keinerlei Kleidung für die verstorbenen Babys vor Ort haben, ist der Handlungsbedarf sehr groß. Die Aktion „Schmetterlingskinder“ liefert den Kliniken kostenfrei eine Box mit wertvollen Accessoires und Informationsmaterialien sowie Kleidung, die in liebevoller, ehrenamtlicher Handarbeit hergestellt wurde. Diese Kleiderspenden werden von Helferinnen aus ganz Deutschland an die zentrale Sammelstelle in Bürstadt geschickt, wo sich gelagert, sortiert und verschickt werden. „Ich hoffe, dass alle Sachen bis heute Abend versandfertig sind“, meinte die Projektverantwortliche
Am 12 .10. Famili entag!
CITROËN C4 PICASSO ab
19.990,– €
1
2
CITROËN GRAND C4 PICASSO ab
22.390,– €
1
DER NEUE CITROËN C4 PICASSO UND GRAND C4 PICASSO Ausdrucksstarkes Design trifft außergewöhnliche Ausstattung – im neuen CITROËN C4 PICASSO und GRAND C4 PICASSO mit Weitwinkel-Panorama-Frontscheibe, 7-Zoll-Touchscreen (17cm) und vielem mehr. Erleben Sie sie live bei einer Probefahrt.
CRÉATIVE TECHNOLOGIE
Ihr größter CITROËN-Vertragshändler in Südhessen, freut sich auf Ihren Besuch. Autohaus Bollmann GmbH (H) • Schwanheimer Straße 139 • 64625
Bensheim • Telefon 06251 / 64509 • Fax 06251 / 68313 • info@autohaus-bollmann.de • www.citroen-haendler.de/bollmann-bensheim
(H)=Vertragshändler, (A)=Vertragswerkstatt mit Neuwagenagentur, (V)=Verkaufsstelle 1 Privatkundenangebot gültig bis zum 31.10.2013. 2Angebot gilt für abgeschlossene Kaufverträge bis zum 31.10.2013. Abb. zeigt evtl. Sonderausstattung/höherwertige Ausstattung.
Kraftstoffverbrauch kombiniert von 6,3 bis 3,7 l/100 km, CO 2 -Emissionen kombiniert von 145 bis 98 g/km. Nach vorgeschriebenem Messverfahren in der gegenwärtig geltenden Fassung.
AUS DER GESCHÄFTSWELT
ANZEIGE
Tag der Offenen Tür bei Autohaus Heydasch am Samstag, 19. Oktober mit neuen Modellen und attraktiven Aktionsangeboten Am Sonntag fand im Bürgerhaus Riedrode der zweite Aktionstag der „Schmetterlingskinder“ statt. Unter anderem wurden Kleidchen verpackt, sortiert und mit Größenetiketten versehen. Daniela Deuser am Sonntagnachmittag. Da mittlerweile Spenden von rund 1500 bis 2000 Artikeln pro Jahr in Bürstadt ankommen, ist der Arbeitsaufwand nicht unbeachtlich. Bereits zum zweiten Mal fand die Aktion im Bürgerhaus
Projektleiterin Daniela Deuser freute sich über die 650 Euro Spende aus der Kerwe-Gottesdienst-Kollekte sowie weiteren 300 Euro von den SaiFotos: Eva Wiegand näwweln.
Riedrode statt und einige Helfer waren gekommen, um die Kleidungsstücke nachzubessern, damit die strengen Klinikrichtlinien erfüllt werden können. Alle Kleidchen und Accessoires mussten außerdem verpackt und für Hebammen und Schwestern etikettiert werden, damit sie im stressigen Klinikalltag gezielt und korrekt einsetzt werden können. Um die wertvolle Arbeit zu unterstützen überbrachten Bürgermeisterin Barbara Schader, Pfarrer Peter Kern und Mitglieder der Fastnachtsvereine HCV und SKK die beim Kerwe-Gottesdienst eingenommene Kollekte pünktlich zum Aktionstag vorbei. 614 Euro waren im Klingelbeutel gelandet, der Betrag wurde auf 650 Euro aufgerundet. Außerdem schloss sich die Theatergruppe Sainäwwel mit einer Spende in Höhe von weiteren 300 Euro gleich an. „Das Geld verwenden wir für den Versand weiterer Boxen”, berichtete Deuser. Ein Teil der Spende soll auch für die Anschaffung von Wolle und Stoffen genutzt werden. Eva Wiegand
NISSAN QASHQAI: Erfolgreicher Langzeit-Liebling
Der beliebte Nissan Qashqai fährt einen weiteren Erfolg ein: Mit 2.049 Neuzulassungen war der japanische Pionier im Juli das meistverkaufte SUV Deutschlands. Jeder zehnte Käufer in dieser Klasse hat sich laut Kraftfahrt-Bundesamt für den fünfsitzigen Qashqai oder seinen siebensitzigen Modellbruder Qashqai+2 entschieden. Bereits zum zweiten Mal binnen weniger Monate kann sich der Begründer des kompakten Crossover-Segments diesen Titel sichern. Kompakte Crossover erfreuen sich seit
JETZT MIT 0% FINANZIERUNG UND BIS ZU 5.000,– 4 Jahre Wartung5 4 Jahre Garantie6 4 Jahre Mobilitätsgarantie7
NISSAN SORGLOSPAKET4
einigen Jahren steigender Beliebtheit. Heute gibt es so viele Modelle wie nie zuvor, der Wettbewerb hat deutlich zugenommen. Umso bemerkenswerter ist der Erfolg des Nissan Qashqai, der sich seit seiner Markteinführung im Frühjahr 2007 ungebrochener Beliebtheit erfreut. Der Pionier hat sich innerhalb von weniger als vier Jahren mehr als eine Million Mal verkauft und führt die interne Nissan Verkaufsrangliste mit Abstand an. Nissan bietet sein zu Preisen ab 19.990 Euro erhältliches Erfolgsmo-
dell als Fünfsitzer sowie als Qashqai+2 mit sieben Sitzen und längerem Radstand an. Zwei Benziner und drei Dieselmotoren stehen zur Verfügung, wobei der „Pure Drive”-Diesel mit 1,6 Liter Hubraum, 96 kW/130 PS, einem Verbrauch von nur 4,5 Litern je 100 Kilometer und CO2-Emissionen von 119 g/km eine herausragende Rolle in Sachen Effizienz und Wirtschaftlichkeit einnimmt. Einmalig in der Klasse ist der Around View Monitor (AVM), der mit Hilfe von vier rund um das Fahrzeug installierten Mikro-Kameras eine komplette Rundumsicht erzeugt und so Einpark- und Rangiermanöver erheblich erleichtert. Das Autohaus Heydasch lädt am Samstag,den 19.10.2013 zum Tag der Offenen Tür ein: Neben neuen Modellen können sich auf attraktive Aktionsangebote freuen. Autohaus Heydasch GmbH Horchheimer Straße 125 67547 Worms Tel.: 0 62 41/3 35 92 www.autohaus-heydasch.de
€ PREISVORTEIL.
1
Sondermodell
NISSAN JUKE n-tec
1.6 l 16V, 86 kW (117 PS) • 18"-Leichtmetallfelgen • NissanConnect inkl. GoogleTMSend-to-Car
MONATL. RATE INKL. NISSAN 4YOU SORGLOSPAKET4 ab 109,– € 2
Sondermodell
NISSAN QASHQAI 360
1.6 l 16V, 86 kW (117 PS) • 18"-Leichtmetallfelgen • NissanConnect • Around View Monitor
MONATL. RATE INKL. NISSAN 4YOU SORGLOSPAKET4 ab 129,– € 3
Autohaus Heydasch GmbH Horchheimer Straße 125 • 67547 Worms • Tel.: 0 62 41/3 35 92 • www.autohaus-heydasch.de Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 6,2 bis 6,0; CO2-Emissionen: kombiniert von 144,0 bis 139,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse: von D-C. Abb. zeigen Sonderausstattungen. 1Maximaler Preisvorteil bei Kauf des Sondermodells gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für einen serienmäßig ausgestatteten NISSAN QASHQAI ACENTA 1.6 l 16V, 86 kW (117 PS) mit NISSAN 4YOU Sorglospaket im Wert von 1.624,– € bei Kauf und Zulassung bis zum 02.09.2013. 2 Finanzierungsbeispiel (repräsentativ): Fahrzeugpreis: 17.750,50 € • Anzahlung: 4.778,– € • Nettodarlehensbetrag: 12.973,– € • monatliche Rate: 109,– € • Laufzeit: 48 Monate • Gesamtlaufl eistung: 40.000 km • Schlussrate: 7.859,– € • Gesamtbetrag: 12.982,– € • effektiver Jahreszins: 0 % • SolIzinssatz (gebunden): 0 %. 3Finanzierungsbeispiel (repräsentativ): Fahrzeugpreis: 22.290,90 € • Anzahlung: 6.334,– € • Nettodarlehensbetrag: 15.957,– € • monatliche Rate: 129,– € • Laufzeit: 48 Monate • Gesamtlaufl eistung: 40.000 km • Schlussrate: 9.919,– € • Gesamtbetrag: 15.982,– € • effektiver Jahreszins: 0 % • SolIzinssatz (gebunden): 0 %. Angebote gelten nur für Privatkunden in Verbindung mit einer Finanzierung durch die NISSAN BANK, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A., Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. 4 Das NISSAN 4YOU Sorglospaket beinhaltet: 5 Wartung: Unter Berücksichtigung der modellspezifi schen Kilometerbegrenzungen bei den Wartungsintervallen maximal 4 Wartungsdienste. Gemäß den Bedingungen des abzuschließenden NISSAN Service+ Wartungsvertrags. 6 Garantieverlängerung: Verlängerter Garantieschutz für ein Jahr bis max. 100.000 km Laufl eistung nach Ablauf der 3-jährigen Herstellergarantie auf Grundlage des zu schließenden NISSAN 5 -Anschlussgarantievertrages. 7 Mobilitätsgarantie: Gemäß den allgemeinen Bedingungen des NISSAN Pan Europe Service bzw. der NISSAN Mobilitätsgarantie. Durchführung der Wartungsdienste bei einem NISSAN Partner wird vorausgesetzt. Angebot gilt nur für Privatkunden bei Kauf eines NISSAN mit 4YOU Sorglospaket bis 02.09.2013. 53_200_HEW-JUKE_QQ_290x100-4c-0%+PV.indd 1
20.08.13 17:49
USB Aufnahmefunktion Integrierter Triple Tuner DVB-T/C/S 100 Hz
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
649.-
Art.Nr.: 1690575
117cm / 46'' LED TV
205.-
BILLIGER
Ideal für:
46 PFL 3108 K/12 46" (117cm) LED TV mit Full HD und 100 Hz
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen
Frankenthalerstraße 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel.: 0621/78953-0
Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise. Gültig ab 09.10.13