TIP41sa12

Page 1

der neue Kia CEED Sportswagon

Der Sommer ist vorbei!

50%

Jetzt bei uns Probe fahren !

Kommen – Sehen – Staunen

auf alle

Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net

Sonnenbrillen

Kompetenz in Glas

bis 31.10.2012

Entspannung wird zum Erlebnis

FZ Glas & Spiegel Berliner Str. 10–12 67551 Wo.-Pfeddersheim

Tel. (0 62 47) 90 51 19 www.fz-glas-spiegel.de 24-h-Glasbruch-Notdienst

Fenster • Türen • Überdachungen • Duschkabinen • Ganzglastüren u. -Anlagen

Wirtschafts- und Verkehrsverein wählt fünfköpfigen Vorstand / Bisheriger Vorstand entlastet / Wieder in ruhigerem Fahrwasser

Inh. Frau Du · Nibelungenstr. 24 · 68642 Bürstadt · Tel. 0 62 06 - 96 19 58

„Dem WuVV neues Leben eingehaucht” LAMPERTHEIM – Es ist geschafft, der traditionsreiche Wirtschafts- und Verkehrsverein (WuVV) ist noch am Leben. Dies zeigte nicht nur die Resonanz bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstagabend, sondern vor allem die Tatsache, dass der alte Vorstand entlastet und auch ein neuer Vorstand gewählt werden konnte. Diesem gehören Lisa Schertel, KlausDieter Henners, Günter Grimm, Lothar Pfeiffer und Otto Edinger an. Der seitherige Vorstandssprecher Thomas Schmidt stand für eine Kandidatur nicht mehr zur Verfügung. Ganz reibungslos lief jedoch auch die jüngste Mitgliederversammlung nicht ab. Es gab heftige Diskussionen, teilweise gegenseitige Schuldvorwürfe und auch der Ton war das ein oder andere Mal rau. Bereits am Anfang der Versammlung zeigten sich einige Mitglieder irritiert, denn nach wie vor war die Kasse für die Jahre 2010 und 2011 nicht geprüft. Für diese Jahre gab es auch keine Kassenprüfer. Nach langer Diskussion und rechtlichen Bedenken konnten letztlich Kassenprüfer gewählt werden und diese direkt vor Ort prüfen. Dies hatte die gute Vorarbeit des Büro Kill und Siegmund ermöglicht. Bei der Prüfung fanden sich keine Beanstandungen und so beantragte Helmut Hummel, der sich zum Kassenprüfer

China-Restaurant

sk.41sa12

KW 41 · Samstag, 13. Oktober 2012 · Auflage 26.880 · 37. Jahrgang

Bl06sa12

mit Duschkabinen aus Glas natürlich von

Bitte lösen Sie Ihre Gutscheine ein bis 28. Oktober 2012.

Mittags-Buffet (mit Ente) Montag bis Freitag Erwachsene € 6,80 Abend-Buffet Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag (So. auch mittags) Buffetzeiten: 11.30 - 14.00 Uhr und 18.00 - 21.30 Uhr

täglich frisch

Kinder bis 10 Jahre € 4,Erwachsene € 11,50 Kinder bis 10 Jahre € 6,-

e Zubereitu

Speisekartenzeiten: täglich 11.30 - 15.00 Uhr und 17.30 - 22.30 Uhr · Kein Ruhetag Speisen auch zum Mitnehmen

ng Gutscheine einlösen!

Für Selbstabholer ab 20,- € geben wir 10% Nachlass

Neueröffnung Ristorante

Quattro Mori Ehemals "zur Linde"

Der neue Vorstand des Wirtschafts- und Verkehrsverein Lampertheim (v.l.): Lothar Pfeiffer, Klaus-Dieter Henners, Lisa Schertel, Otto Edinger und Günter Grimm. Foto: Benjamin Kloos bereit erklärt hatte, die Entlastung der Vorstandes. Diese wurde mehrheitlich ausgesprochen, ebenso wie kurz darauf die Gesamtentlastung des bisherigen Vorstandes mit neun Ja-Stimmen bei neun Enthaltungen. Was ausfiel war der Bericht des Vorstandes, der den Ausführungen der letzten Mitgliederversammlung nichts hinzuzufügen hatte. Vor den Wahlen rief Otto Edinger alle Mitglieder auf, sich zu engagieren. Dies könne in Ausschüssen oder in Projekten erfolgen, wie

etwa zur Vorbereitung der Gewerbeschau. Fünf Mitglieder des WuVV waren schließlich bereit, für den neu zu wählenden Vorstand zu kandidieren. Dabei erhielt Klaus-Dieter Henners 100 Prozent der abgegebenen Stimmen. Lisa Schertel und Günter Grimm wurden ebenfalls mit klaren Ergebnissen gewählt. Knapp wurde es für Lothar Pfeiffer, der mit 11 Ja- bei neun Nein-Stimmen und zwei Enthaltungen gewählt wurde, sowie bei Otto Edinger, der zwölf Ja- bei acht

Familie Murgia möchte Sie wieder ab bei einem Glas Dienstag Prosecco begrüßen. ab 17.30 Uhr.

16.10.12

Nein-Stimmen und zwei Enthaltungen erhielt. „Wir freuen uns auf die Arbeit, auch wenn es sicher Inhaber: Massimo Murgia nicht leicht wird, aber wir wollen • Pi ab Hand in Hand arbeiten”, war sich • F i s cz z a i n v i e ls o f o rt der neue Vorstand einig. h- und en Helmut Hummel regte am EnW i l d s Va r i a t i o n • p Mitta e de der Mitgliederversammlung an, g s t i secz i a l i t ä t en Öffnungszeiten: einen „klassischen” Vorstand wie n h Di. - Sa. 11.30 - 14.00 Uhr bei Vereinen üblich zu bilden, mit 17.30 - 24.00 Uhr Sonntag & Montag Ruhetag Vorsitzendem, dessen StellvertreIhr ter und Beisitzern statt wiePartner bisher für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Alte Viernheimer Str. 26 · 68623 Lampertheim Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! JETZT informieren undTel.: schnell sparen! mit gleichberechtigten Vorstands0 62Heizkosten 06 / 9271093 JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen! mitgliedern und einem Sprecher. Malerund Tapezierarbeiten Grimm GmbH Wärmedämmverbundsysteme Fortsetzung auf Seite 2 Maler- und Tapezierarbeiten

r für Fassaden-Wärmedämm-Ver

Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-V ZT informieren und schnell Heizkosten

JETZT informieren und schnell Heizkost Wir Male M Grimm GmbH ziehen um, Grimm GmbH für Fassaden-Wärmedämm-Verbun Energie vonIhr der Partner einstigen Deponie W IhrPartner Partner fürFassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Ihr Ihr für Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! 15. Oktober JETZT informieren und schnell HeizkostenWär spaF B Schützenstr.Fass 46 Maler- und Grimm GmbH C Wärmedäm BodIn Fassadenre M Die Preise steigen – Bodenbelä Conu nur bei uns nicht! Klimaanlagenwartung Containers Malerbetrieb & Shop Service Inne Innenund Unser Preis Maler-Fach • • Industriestraße 1Klimaanlagen Wochen KfW-Fördermittel: Male • Telefon: 0&62Shop 06 / 91 06 69 € und vieles• Gerne helfen wir IhnenMalerbetrieb 41,-und• • Fax: 06206 - 91 06 79 weiter! Grimm GmbH

Fassadenrenovierungen Wärmedämmverbundsysteme

Bodenbeläge Fassadenrenovierungen Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Containerservice

Beim ZAKB hat die Zukunft begonnen: Wo früher Müll abgeladen wurde sprießt heute sattes Grün und wächst ein Energiepark

Bodenbeläge JETZT informieren und schnell Heizkosten Innen- sparen! und Außenputze

Containerservice Maler-Fachmarkt Malerund Tapezierarbeiten Innenund Außenputze und vieles mehr Wärmedämmverbundsysteme Maler-Fachmarkt Malerbetrieb & Shop Fassadenrenovierungen und vieles mehr Bodenbeläge Industriestraße 1· & Lampertheim Malerbetrieb Shop • Containerservice 68623 Lampertheim • Industriestraße 1 · Fax 910679 KfW-Fördermittel: Tel. 06206 - 9106 69 • Innen0621 / und 122 5Außenputze 333 E-Mail: maler-grimm@t-online.de • Telefon: 0 162 06 / 91 06 69 Gerne helfen wir Ihnen• Industriestraße • 68623 Lampertheim KfW-Fördermittel: Maler-Fachmarkt • Email: maler-grimm@t-online.de • Fax: 06206 91 06 79 weiter! • 0621 / 122 5 333 Malerund Tapezierarbeiten Malerund Tapezierarbeiten Malerund Tapezierarbeiten • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 GerneGrimm helfen wir Ihnen GmbH Grimm GmbH Grimm GmbHMaler- und Tapezierarbeiten und vieles mehr Grimm GmbH Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme • Email: maler-grimm@t-online.de • Fax: 06206 - Malerbetrieb 91Wärmedämmverbundsysteme 06 79 weiter! Wärmedämmverbundsysteme & Shop Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen

Grimm GmbH

KREIS BERGSTRASSE – Vor zehn Jahren ist der Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB) gegründet worden. Kürzlich wurde Jubiläum gefeiert. In den vergangenen Jahren hat sich der Verband zu einem hoch modernen Dienstleister entwickelt

ab

und ist auch auf dem Energiesektor aktiv geworden. Was aber haben Abfallwirtschaft und Energiewirtschaft miteinander zu tun? Viel, wie beim ZAKB zu sehen ist. Ein Besuch vor Ort. Auch an diesem Tag ziehen die Schafe über die erdbeladenen und

bewachsenen Hänge des Hügels. Verwaltungsund einige BetriebsJETZTinformieren informieren und schnell Heizkosten sparen! sparen! JETZT JETZT informieren und schnell und Heizkosten schnell Heizkosten sparen! Erstaunlich schnell fressen sie sich gebäude hat, ist er für den Energieerreichen Sie uns in der durchs Grün, kommentiert Sascha bereich verantwortlich. Aber passt Bocksnick bei einem Rundgang das überhaupt zusammen, Abfall• 68623 Lampertheim Bodenbeläge • Industriestraße 1 und schmunzelt als sein Blick auf wirtschaft und Energiewirtschaft? Bodenbeläge KfW-Fördermittel:Bodenbeläge Bodenbeläge Containerservice • 0621 / 122 5 333 Containerservice • Telefon:Containerservice 0 62 06 / 91 06 69 Containerservice die tierischen Rasenmäher fällt. Ja. Schließlich gibt esGerne etlichehelfen Be- wir Ihnen neben TIP-Verlag Innenund Außenputze Innenund Außenputze • Email: maler-grimm@t-online.de Innenund Außenputze • Fax: 06206 91 06 79 weiter! Innenund Außenputze Beim Zweckverband Abfallwirt- rührungspunkte. Die zu VerknüpMaler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt schaft, der auf dem Gelände sein fen, hat sich der ZAKB zur Aufgaund vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr Malerbetrieb & Malerbetrieb Shop & Shop Malerbetrieb & Shop Malerbetrieb & Shop be gemacht. „Wir sind nicht•1die Ersten aber •• •68623 Lampertheim • 68623 Lampertheim •• •Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: KfW-Fördermittel: 68623 Lampertheim 68623 Lampertheim Industriestraße 1 Industriestraße Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: KfW-Fördermittel: mit vorne dran“, sagt Sascha Bocks// 122 55 333 •5 333 0621 / 122 5 333 •• •Telefon: 00 62 06 • 06Telefon: // 91 06 69 62 06 / 91 06 69 •• •0621 Gerne Gerne wir helfen wir Ihnen 0621 122 333 0621 / 122 Telefon: 62 06 91/ 91 0606 690 69 Telefon: 0 62 Gerne helfen wir Ihnen Gernehelfen helfen wirIhnen Ihnen nick über den Bergsträßer •• •Email: maler-grimm@t-online.de • Email: maler-grimm@t-online.de •• •Fax: -- 91 06 79 06206Zweck- 91 06 79 weiter! weiter! Email: maler-grimm@t-online.de Email: maler-grimm@t-online.de Fax: 06206 91-•91 06Fax: 7979 weiter! Fax:06206 06206 06 weiter! verband, als es um die Entwicklung des Energiesektors in der Abfallbranche geht. Der Diplom-Wirtschaftsingenieur fügt an: „Wir haben sehr, sehr ** viel Potenzial.“ Womit er Ressourfür alle Fabrikate cen einschließlich Flächen für die Infrastruktur zur Erzeugung regenerativer Energien meint. Während andernorts noch über die Machbarkeit der Energiewende gestritten wird, zeigt der Zweckverband, wie zzgl. Material sie lokal funktionieren kann. Mit Deponiegas und Sonneneinstrahlung werden schon heute Wärme und Strom erzeugt, Biomasse kommt hinzu. Und in naher Zukunft könnte ** autorisierte Opel und Saab Service- und Vertriebspartner Rund fünfzig Meter erhebt sich der Hügel nahe dem Lampertheimer Stadtteil Hüttenfeld aus der Ebene sich auch eine Windkraftanlage Robert-Bosch-Str. 23 - 25 · Bensheim · Tel. 0 62 51 / 10 01 - 40 des südhessischen Rieds. Früher wurde hier Müll abgeladen, Kreismülldeponie stand auf den Wegweisern. auf dem einstigen Deponiehügel Darmstädter Straße 63 · Biblis · Tel. 0 62 45 / 90 62 - 40 www.kurlaender.de Das ist Vergangenheit. Abfälle werden dort seit Jahren nicht mehr hingebracht. Dafür hat die Natur mit ei- nach oben recken. Die Weichen Reparatur & Wartung von Fahrzeugen aller Fabrikate. Ölwechselservice HU & AU Mietwagen ner reichhaltigen Pflanzen- und Tierwelt Einzug gehalten. Renaturierung heißt das Stichwort. Und regel- hierzu hat die VerbandsversammReifenservice Unfallreparatur Scheibenreparatur mäßig weidet eine Schafherde das üppige Grün auf dem markanten Hügel ab. Das ist ökonomisch und öko- lung gerade gestellt. Standheizung Klimaanlagenservice Navigation & Telefonie logisch sinnvoll. Genauso wie der Wandel der einstigen Deponie zum Energiepark. Foto: oh Fortsetzung auf Seite 3

el:

Malerbetrieb & Shop • Industriestraße 1 KfW-Fördermittel:

Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Multi Marken Service • 68623 Lam

• Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 • Fax: 06206 - 91 06 79

• Industriestraße 1

**

• 0621 / 122 • Email: mal

• 68


2

LOKALES

KURZ NOTIERT

„Gott, Geld und die Banken“ – Professor Wolfgang Huber erntete viel Applaus in der Hans-Pfeiffer-Halle

Familiengottesdienst zum Thema Kirchweih in Mariä Verkündigung

Integrität, Empathie und Zivilcourage angemahnt

LAMPERTHEIM - Der nächste Familiengottesdienst in Mariä Verkündigung findet am 14. Oktober um 10 Uhr statt. Die Gestaltung des Gottesdienstes obliegt wieder dem Familiengottesdienstkreis der Gemeinde. Alle Familien mit Kindern und Kindeskindern sind herzlich eingeladen. zg

Haupt- und Finanzausschuss tagt GROSS-ROHRHEIM -Die nächste öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses findet am Montag, 15. Oktober, um 20 Uhr im großen Sitzungssaal statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem ein Prüfantrag der Fraktion FREIE WÄHLER - Bürger für Groß-Rohrheim hinsichtlich einer möglichen Kooperation des Bauhofes, der Waldwirtschaftsplan 2013 sowie die Änderung der Grundsteuer B. zg

LAMPERTHEIM – Professor Wolfgang Huber, emeritierter Hochschullehrer, Theologe und Publizist, ehemaliger Vorsitzender des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland und früherer Bischof von Berlin, fesselte die Zuhörer mit einem sechzigminütigen Vortrag. Eloquent, unterhaltsam und lehrreich, ohne belehrend zu wirken, sprach er zum Thema „Gott, Geld und die Banken“. Konzentriert folgte das Auditorium Hubers kenntnisreichen Ausführungen mit seinem Rückblick auf eine vierzigjährige Entwicklung im Finanzsektor, die zu der heutigen Krise geführt habe. Am Ende spendeten die 250 Zuhörer in der Hans-Pfeiffer-Halle an-

Rahmen des 150-jährigen Jubiläums der Volksbank, denn der Erlös des Abends kommt in voller Höhe der Bürgerstiftung zugute. Andreas Richter, der als Moderator von Sportveranstaltungen und aus dem Fernsehen bekannt ist, führte durch den Abend. Seine besondere Verbindung zur Volksbank in Lampertheim – er hat hier vor seiner Karriere als Sprecher und Moderator seine Ausbildung zum Bankkaufmann abgeschlossen. Gibt es ihn noch, den ehrbaren Kaufmann, den Thomas Mann mit Johannes Buddenbrook in seinem Roman zu Wort kommen lässt? So schwarz sieht Huber die Welt nicht, ja – es gibt ihn und früher war es nicht besser. Ein weiterer

Land unterstützt Tricking-Veranstaltung BÜRSTADT – „Die TSG Bürstadt e.V. wird vom 19. bis 21. Oktober 2012 das „Giga-Gathering“ der Tricker ausrichten. Dieser noch recht junge Sport, der Elemente aus Kampfsport und Akrobatik vereint, ist damit zum dritten Mal in Folge in Bürstadt zu Gast. Da sich innerhalb der TrickingSzene dieses „Giga-Gathering“ in Bürstadt schon als wichtigster europäischer Event etabliert hat, wird die Hessische Landesregierung auch in diesem Jahr aufgrund meiner Anfrage ein kleines Zeichen setzen und die TSG mit 200 Euro unterstützen“, so der Landtagsabgeordnete Alexander Bauer (CDU). zg

TrauerCafé am 19. Oktober im Haus Billau HOFHEIM - In der Hofheimer Begegnungsstätte lädt ein neues Angebot trauernde Menschen ein: Begegnung und Gespräch mit Menschen, die ähnliches erlebt haben, Raum für Trauer und Tränen, aber auch für Freude und neue Perspektiven. Das nächste TrauerCafe findet am Freitag, 19. Oktober, um 17.30 Uhr statt. Begleitet wird dieses Angebot von Janina Sieger. zg

Mitgliederversammlung der CDU Hofheim HOFHEIM - Am Donnerstag, 25. Oktober um 19.30 Uhr lädt die CDU in Hofheim bei Familie Hofmeister, Beinstraße 25 („Hof auf der Bein”) zur Mitgliederversammlung ein. Tagesordnungspunkte sind u.a. Neuwahlen des Vorstandes. zg

Professor Wolfgang Huber begeisterte seine Zuhörer in der Hans-Pfeiffer-Halle mit seinem Vortrag zum Thema „Gott, Geld und die Banken“. Foto: Hannelore Nowacki haltenden Applaus. In der anschließenden Fragerunde mit Saalmikrofon und abgegebenen Fragenkarten hatte der Referent nur zu wenigen Fragen Stellung zu nehmen, die eher Themen am Rande berührten, nicht aber Grundsätzliches seiner Ausführungen in Frage stellten. Huber war von der Volksbank Darmstadt/Kreis Bergstraße als Referent zu diesem Vortrag am Mittwochabend beauftragt worden, ein Geschenk an die Bürgerstiftung Lampertheim im

Aspekt: Der Satiriker Karl Kraus habe vor etwa achtzig Jahren einem Studenten der Wirtschaftsethik gesagt: Da werden Sie sich für eines von beiden entscheiden müssen. Doch so will Huber die Ethik in der Wirtschaft nicht stehen lassen. Zunehmende Gier, unverantwortlicher Umgang mit Menschen, die langfristig daraus resultierende Erosion des Vertrauens, sind Bereiche, die Huber anspricht. Aber, so mahnt er: „Die Debatte sollte nicht im Geist der

SAMSTAG, 13. OKTOBER 2012

Jugendrat und Stadtjugendpflege laden am 19. Oktober ein

Tanzparty im Schillers

Selbstgerechtigkeit geführt werden“. Den Beginn der Entwicklung, in der die Finanzmärkte einen vollkommen anderen Charakter bis hin zur Entkoppelung von der Realwirtschaft angenommen hätten, sieht Huber bereits vor 40 Jahren mit der Ablösung des Dollars vom Goldstandard. Die genossenschaftlichen Banken, Versicherungen und Sparkassen hätten mit ihrem Verhalten jedoch gezeigt, dass es ein Spektrum alternativer Möglichkeiten gebe, um am Markt zu bestehen. Statt den quasi religiös gefärbten Verheißungen des Geldes als Selbstzweck zu erliegen, müsse ein Umdenken kommen, so wie es nach dem Tanz um das Goldene Kalb in biblischer Zeit geschehen sei. Huber fordert die zuverlässige Beratung der Kunden und die Zivilcourage von Mitarbeitern ein. Überzeugungstreue sei gefragt. „Mit Hartnäckigkeit lässt sich etwas bewegen“, ist Huber überzeugt. Jeder Einzelne müsse Verantwortung übernehmen. Zur Frage der alten Staatsschulden meinte Huber: „In diesem Punkt gestehe ich meine Ratlosigkeit“, denn es mangele an Auskunft der Verantwortlichen. Zwei Grundhaltungen wünscht Huber sich für eine Zukunft mit wirtschaftlicher Stabilität: Die Bemühung um Integrität und die Bewahrung der Empathie. Die Gottesfrage und der Umgang mit dem Nächsten hängen für ihn unmittelbar zusammen. Sein Kernsatz: Aufgabe des wirtschaftlichen Handelns sei, mit Begeisterung nützliche Güter und Dienstleistungen hervorzubringen, Arbeitsplätze zur Verfügung zu stellen, mit Profiten, die es ermöglichen, dies weiterzuführen. Und nicht nur mit Begeisterung Profite zu erwirtschaften. Mit seinem Aufruf zur Zivilcourage, zum Mut und zum Widerspruch verband Huber die Hoffnung, dass Zivilcourage zukünftig belohnt werde. „Wenn dieser Geist sich ausbreiten würde, habe ich Hoffnung auf Änderung“. Hannelore Nowacki

„Dem WuVV neues Leben eingehaucht” Fortsetzung von Seite 1 Diese klaren Strukturen sorgen für ein geeinteres Bild in der Öffentlichkeit, war sich Hummel sicher und fand Zustimmung bei den anderen Mitgliedern. Zur Umsetzung dieses Vorschlages soll im kommenden Jahr eine Satzungsänderung diskutiert werden.

Ebenfalls angeregt wurde ein Beirat, in dem sich Mitglieder einbringen, die nicht dem Vorstand angehören aber sachbezogen mitarbeiten möchten. Fest steht trotz eines unruhigen Abends, der am Ende nicht nur von Erleichterung, sondern zum Großteil auch von Harmonie geprägt war: Ein Neuanfang ist für

den WuVV gemacht, nun gilt es für den neuen Vorstand das Boot wieder in ruhigere Fahrwasser zu führen und die lange Zeit erfolgreiche Arbeit des Vereins fortzuführen. Aber auch die Mitglieder sind gefragt, denn wie Otto Edinger richtig feststellte: „Ein Verein lebt von der Aktivität seiner Mitglieder.” Benjamin Kloos

BÜRSTADT - Der Jugendrat Bürstadt und Stadtjugendpflege organisieren am 19. Oktober eine Tanzparty in den Räumen des Jugendkulturhaus „Schillers“. Einlass ist um 20 Uhr und der Eintritt ist frei. Einheizen werden DJ Luc und Patty C. mit HipHop, Dubstep, Reggae, RnB, Traphop...

Alles zu dem Motto: „Wir wollen euch tanzen sehen!“ In einem ungezwungenen Tanzbattle soll der/die beste Tänzer/in des Abends gesucht werden. Alle sind herzlich dazu eingeladen, sich auf dem Dancefloor zu präsentieren. natürlich ist das Tanzen und feiern auch ohne Battle möglich. zg

Heike Ittmann kündigt das Chorkonzert mit dem Titel „Das ist mir lieb“ an. Ein prächtiges Klangbild erwartet die Zuhörer. Foto: Hannelore Nowacki

„Das ist mir lieb“ – Chorkonzert am 4. November in der Domkirche / Leitung: Heike Ittmann

Kantorei in Begleitung historischer Instrumente LAMPERTHEIM – Als einzigartiges und besonderes Erlebnis ist das Chorkonzert mit dem Titel „Das ist mir lieb“ unter der Leitung von Heike Ittmann angelegt. Am 4. November um 19 Uhr wird in der Domkirche der große Chor des Dekanats Ried, die Dekanatskantorei, mit etwa fünfzig Sängerinnen und Sängern aus allen Riedgemeinden Motetten der Komponisten Schütz, Schein, Praetorius, Altenburg und Franck aufführen. Zum prächtigen Klangbild trägt „Musiche Varie“ bei, ein bekanntes und konzerterfahrenes Ensemble, das sich auf die Musik der Spätrenaissance des Frühbarocks spezialisiert hat. Historische Instrumente, den Originalen entsprechend nachgebaut, geben der Musik ihren besonderen Charakter. Zinken, Gambe, Chitarrone und der Klang historischer Posaunen werden ein besonderer Hörgenuss sein. Sopranistin Ina Siedlaczek, unter anderem als Lehrbeauftragte an der Universität Paderborn tätig und als Solistin im oratorischen Bereich sowie als solistische Ensemblesängerin gefragt, erhöht die Farbigkeit des Chorkonzerts mit ihren Gesangseinlagen. Bei einem Pressegespräch wies Heike Ittmann auf den einmaligen Glücksfall hin, der Voraussetzung für dieses außergewöhnliche Chorkonzert ist – der historische Sammelband „Angst der Hellen und Friede der Seelen“, der im

Jahr 1623 gedruckt wurde, tauchte in den achtziger Jahren zufällig wieder auf. Im Vorwort berichtete Burkhard Großman, ein literarisch und musikalisch gebildeter sächsischer Hofbeamter, von seinem Gelübde, das er im Jahr 1616 aus Dankbarkeit für seine wunderbare Errettung aus einem nicht näher bezeichneten Unglück abgelegt hatte. In seinem Auftrag komponierten bekannte und unbekannte Musiker 16 Motetten zum Text des 116. Psalms, der mit den Worten „Das ist mir lieb“ beginnt. „Nicht nur ein interessantes Zahlenspiel liegt vor, es gibt keinen besseren Psalm, der zu Unglück und Errettung passen könnte“, erklärte Heike Ittmann. Im Konzert der Dekanatskantorei Ried erklingt eine Auswahl von fünf Motetten, von denen auch heute eine „unglaubliche Faszination“ ausgehe. Hannelore Nowacki

INFORMATION Kartenvorverkauf im Rathausservice (Telefon 06206/935100). Die nummerierten Sitzplatzkarten kosten 13, 11 und 9 Euro – an der Abendkasse 15, 13 und 11 Euro. Weitere Informationen sind unter 06206/157301 oder heikeittmann@gmail.com erhältlich. Das Konzert in der Domkirche beginnt um 19 Uhr. Veranstalter ist das Evangelische Dekanat Ried mit cultur comunal der Stadt Lampertheim.

JETZT BIS ZU

VIEL WOLLEN

4.240,– € PREISVORTEIL1)

WENIG ZAHLEN AHLEN

3.800,– € Preisvorteil

WÜNSCHE WERDEN WIRKLICHKEIT.

jetzt mit bis zu

2.610,– € Preisvorteil

Der NISSAN MICRA ELLE jetzt mit bis zu

Der NISSAN EVALIA

2)

3)

Der NISSAN NOTE I-WAY jetzt mit bis zu

4.240,– € Preisvorteil

1)

Nissan. Innovation that excites.

Autohaus Heydasch GmbH Horchheimer Straße 125 • 67547 Worms • Tel.: 0 62 41/3 35 92 • www.autohaus-heydasch.de Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 7,3 bis 4,1; CO2-Emissionen: kombiniert von 169,0 bis 95,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse E-A. Abb. zeigen Sonderausstattungen. 1)Für das Sondermodell NISSAN NOTE I-WAY 1.6 l AT gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für den NISSAN NOTE VISIA 1.4 l mit Comfort-Paket; ein Angebot für Privatkunden für Kaufverträge vom 01. Oktober bis 30. November 2012. 2)Für das Sondermodell NISSAN MICRA ELLE 1.2 l gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für den NISSAN MICRA ACENTA 1.2 l; ein Angebot für Privatkunden für Kaufverträge vom 01. Oktober bis 30. November 2012. 3)Für den NISSAN EVALIA 1.6 l gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers; ein Angebot für Privatkunden für Kaufverträge vom 01. Oktober bis 30. November 2012. 53_200_HEW-290x100-Smallc-4c.indd 1

08.10.12 16:53


LOKALES

SAMSTAG, 13. OKTOBER 2012

3

Schule in den Weschnitzauen – Rektorin und Konrektorin offiziell ernannt

Feier für Gabriele Ganzert und Simone Kurt BIBLIS – Vor einem Jahr wurde Gabriele Ganzert in die Schulleitung der Schule in den Weschnitzauen eingeführt, nun erhielt sie die offizielle Ernennung zur Rektorin. Simone Kurt, zuvor an der Grundschule in Bobstadt tätig, wurde zur Konrektorin ernannt. Zur Feier dieses Ereignisses kurz vor den Herbstferien war Karlheinz Ziegler, der zuständige schulfachliche Beamte vom Staatlichen Schulamt in Heppenheim und Bürgermeisterin Dr. Hildegard Cornelius-Gaus gekommen, eingeladen waren das Kollegium und Mitarbeiter der Schule, Vertreter des Fördervereins, der Schulkinderbetreuung und des Schuleltern-

beirates. Zwei Bibliser Kindergärten hatten Vertreterinnen entsandt und frühere Kollegen waren der Einladung gefolgt. Ziegler lobte in seiner Ansprache die Schule in den Weschnitzauen, in der ein positives Menschenbild gepflegt werde. „Man spürt die Herzlichkeit“, betonte er. Gabriele Ganzert sei hier positiv angekommen. Da bei Konrektoren der Gesamtpersonalrat der Ernennung zustimmen müsse, habe bis zur Sitzung vor wenigen Tagen abgewartet werden müssen. Nach großem Applaus gratulierte die Bürgermeisterin den beiden Ernannten herzlich und hob in ihrer Ansprache hervor, dass Ganzert sich sofort ins Bibliser Netz-

Rektorin Gabriele Ganzert (links) und Konrektorin Simone Kurt freuten sich über die Schultüten, die sie von den Kindergärten bekommen hatten. Karlheinz Ziegler hatte die Ernennungsurkunden überbracht. Bürgermeisterin Dr. Hildegard Cornelius-Gaus versorgte die Schulleitung mit Anerkennung und geistiger Nahrung. Foto: H. Nowacki

werk aktiv eingebracht habe, bei dem es um Fragen gehe wie mit wenig Geld etwas organisiert werden könne. Simone Kurt habe sofort bei der Zusammenarbeit von Kindergärten und Schule mitgewirkt. Als Präsent erhielten Rektorin und Konrektorin schön verpackte geistige Nahrung. Mechthild Brettinger und André Augustin vom Personalrat brachten zwei Ablagekörbchen mit, die sie effektvoll mit weiteren Präsenten füllten. Einfallsreich und humorvoll waren die Kleinigkeiten für Rektorin und Konrektorin ausgesucht. Neben einem Clown für gute Laune kamen weitere nützliche Dinge für den Schulalltag in die Ablage wie eine Zweimonatspackung Baldrianpillen und Kissen für das Powernapping auf dem Schreibtisch. Ein Energy-Trunk und ein Lachsack ergänzten die Ausrüstung, zu der noch eine Taschenlampe, Bälle zum Jonglieren und Luftballons für die Leichtigkeit und den Frohsinn im Rektorat hinzukamen. Ein Topfpf lanzenarrangement komplettierte die neue Arbeitsausrüstung. Rektorin Ganzert bedankte sich beim Kollegium für die Unterstützung und die wohlwollende Aufnahme. Ihrem früheren Vorgesetzten an der Kirchbergschule in Bensheim, Schulleiter Hans Zehnbauer, dankte sie für seine langjährige Unterstützung. Nach dem offiziellen Teil der Feier waren alle Gäste zum Umtrunk und Imbiss eingeladen. Hannelore Nowacki

Ihr Teppich-Doktor mit über 30 Jahren Erfahrung

„Kultur pur”: Circus Probst gastiert vom 17. bis 21. Oktober auf dem großen Festplatz am Rhein

Manege frei für neue Circus-Show WORMS – Erstmals in Deutschland präsentiert der Circus Probst bei seinem Gastspiel in der Nibelungenstadt im 1.200 Zuschauern Platz bietenden Kuppelzelt Spitzenartisten von kubanischen National-Circus „Circuba”. Das hohe Niveau der artistischen Darbietungen und die allerorts als hervorragend anerkannte artgerechte Haltung der Großtiergruppen versprechen vom 17. bis 21. Oktober auf dem großen Festplatz am Rhein ein zirzensisches Vergnügen der Extraklasse für die ganze Familie. Aus vielen Ländern und mehreren Kontinenten stammen die Künstler und die vielen Tiere der neuen Produktion 2012 des Circus Probst. In der aktuellen Inszenierung vereint Direktor Reinhard Probst

Kabinettstückchen internationaler Spitzenartistik mit der faszinierenden Präsentation herrlicher Dressurgruppen aus einem der artenreichsten reisenden Tierbestände Europas. Gewürzt mit herzerfrischender Komik und wirkungsvoll ins rechte Licht gesetzt durch Juniorchef Andreas Probst, der für das gesamte Beleuchtungsdesign verantwortlich zeichnet, steht das Programm des auf eine fast 150-jährige Tradition zurückblickenden Unternehmens für „Kultur pur”. Im Mittelpunkt der Show stehen Artisten vom kubanischen National-Circus „Circuba”. Diese entdeckte Brigitte Probst im Sommer 2009, als sie eine Einladung zum Circus-Festival in der kubanischen Hauptstadt Havanna erhielt. Die Leistungen der jungen

Artisten und Artistinnen in ihren bezaubernden bunten Kostümen, begleitet von zündenden karibischen Rhythmen, überzeugten die Circus-Chefin sofort. Unter den Guten einer der Besten zu sein, das ist der Anspruch von Circus Probst mit seiner Manegenkultur vom Feinsten. Die neue Circus-Show „Kultur pur” mit Spitzenartisten und vielen exotischen Tieren aus fünf Kontinenten ist vom 17. bis 21. Oktober am Mittwoch, Freitag und Samstag um 16 und 19.30 Uhr zu sehen, am Donnerstag nur um 16 Uhr, sowie am Sonntag um 11 und 16 Uhr. Tierschau ist täglich von 10 bis 18 Uhr. Karten gibt es bei Gerhard Neef im Ticketshop am Neumarkt und ab 17. Oktober an den Circuskassen von 10 bis 12 Uhr. zg

Energie von der einstigen Deponie Fortsetzung von Seite 1 Energie, die vor Ort gewonnen wird, nutzt der ZAKB selbst: Wärme für das Verwaltungsgebäude, Wärme für die Trocknung von Holzhackschnitzeln, die in Heizanlagen verbrannt werden, neuerdings auch in einer vom Verband am Kreiskrankenhaus in Heppenheim betriebenen Anlage. Strom f ließt ins Netz. Der ZAKB setzt auf einen gesunden Energiemix. Der Himmel ist strahlend blau als Sascha Bocksnick mit dem Besucher unterwegs ist, Spätsommer und Herbst fließen an diesem Tag prächtig ineinander. Ein Wetter zum Wohlfühlen. Und ein Wetter, das voller Energie steckt. Sonne pur. Kontinuierlich steigt der Weg an, der zur Fotovoltaikanlage führt. Links stehen einige Esel auf einem eingezäunten Areal, nebenan Ziegen, die vorbeilaufenden

Menschen scheinen sie zu ignorieren. Die Tiere gehören der Schäferin, erzählt Bocksnick. Hinter eine Kurve breitet sich die Fotovoltaikanlage aus. Der ZAKB hat sie in diesem Sommer in Betrieb genommen. Auf der Süd- und Südwestseite des renaturierten Deponiehügels erstrecken sie sich großflächig, 8.400 Module sind montiert. Die Ausmaße beeindrucken. Aber auch an anderer Stelle ist auf dem Areal Platz für Fotovoltaik: Auf dem Dach einer großen Halle in der Holzhackschnitzel lagern und auf dem Dach des Schafstalls, dessen Silhouette sich im Hintergrund abzeichnet. Eine weitere Zahl, die für die Dimension der Technik steht. Eine andere Perspektive: Am Fuß des Deponiehügels stehen mehrere Container. Deponiegas wird dort über einen Motor in

Strom und Wärme umgewandelt. „Das Gas wurde bis zum Jahr 2001 über eine Gasfackel verbrannt“, erzählt Sascha Bocksnick, „Dann hat man erkannt, dass man hier Energiepotenzial hat.“ Das heißt: Strom für 625 Haushalte und Wärme, unter anderem für die Verwaltungsgebäude des ZAKB. Doch die Wärme wird auch an anderer Stelle genutzt. Bocksnick zeigt auf die Container neben dem Technikcontainer, dazwischen horizontale Schächte. Außen glänzen die Metallwände in der Sonne, im Inneren strömt Abwärme aus der Technikbox in die benachbarten Container, trocknet dort Holzhackschnitzel und erhöht so deren Heizwert. Die Lösung scheint im Zusammenspiel der Nutzungen perfekt und trägt zu einer jährlichen CO2-Einsparung von mehr als 1.400 Tonnen bei. zg

Circus Probst zeigt auf dem großen Festplatz am Rhein in Worms vom 17. bis 21. Oktober seine völlig neue Produktion mit Artisten aus Kuba. Foto: oh

STÄRKSTER TECHNIKPROFI! • Neueste TV & Sat-Technik • HiFi & Heimkino • PC/Multimedia • Elektrogroßgeräte (Waschmaschinen, Trockner, Einbaugeräte etc.) • Vernetzung • Reparatur in eigener Meisterwerkstatt

Preuss

TSEORVPICE

Inh. Michael Preuss | 68642 Bürstadt | Lorscherstraße 19 | T 06206 75790 | F 06206 79547 | info@radio-preuss.com


4

STADTNACHRICHTEN

SAMSTAG, 13. OKTOBER 2012

Kinderschutzbund Ried: Benefizkonzert mit „Handkäs mit Orange“ am 13. Oktober im evangelischen Gemeindehaus

Wir haben am 12. Oktober 2012 geheiratet.

Simone Götz & Willi Werr Hofheim, Mainstraße 8

NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112. Giftinformationszentrum in Berlin, Telefon: 030–19240 (Tag und Nacht) Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes.

Apotheken-Notdienst 13. Oktober: 14. Oktober: 15. Oktober: 16. Oktober: 17. Oktober:

Zahnärzte

Hagen-Apotheke, Lampertheim, Hagenstr. 20, Tel: 06206-2354 Engel-Apotheke, Bürstadt, Heinrichstr. 1a, Tel: 06206-6372 Helenen-Apotheke, Lampertheim Ernst-Ludwig-Str. 10, Tel: 06206-2383 DocMorris-Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 51, Tel: 06245-90180 Hubertus-Apotheke, Lampertheim Bürstädter Str. 51, Tel: 06206-53225

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

Augenärzte

am 13. und 14. Oktober: Dr. Kröning, 68623 Lampertheim, Kaiserstr. 38, Tel. 0 62 06 / 95 15 24 (Alle Angaben ohne Gewähr)

Dem Jahrgang 61/62 „herzlichen Dank“ an das Gedenken meiner Schwester IRIS

Stimmungsvoller Blues in hessischer Mundart GERNSHEIM – Ein ganz besonderes Schmankerl hat sich der Kinderschutzbund Ried für sein Jubiläumsjahr ausgesucht. Am 13. Oktober um 20 Uhr findet im evangelischen Gemeindehaus in Gernsheim ein Mundart-Konzert mit der Band „Handkäs mit Orange“ statt. Nicht nur das 25-jährige Bestehen des Vereins soll hiermit gefeiert werden, sondern endlich auch das Entstehen des Neubaus,

auf den Vorstand und Mitglieder so lange haben warten müssen. „Handkäs mit Orange“ könnte zum Ried kaum besser passen, denn Ralf Baitinger, Bodo Kolbe und Fred Kraus spielen stimmungsvollen Blues gepaart mit echter hessischer Mundart. Saaleröffnung ist um 19 Uhr. Ab 19 Uhr gibt es die Gelegenheit, deftige hessische Speisen und Getränke zu sich zu nehmen. Selbstverständlich wird auch Handkäs mit

Linda Eberts

Musik angeboten. Wer sich dieses einmalige Trio nicht entgehen lassen möchte, kann beim Kinderschutzbund Ried in der Bahnhofstraße 1 in Gernsheim Karten im Vorverkauf für 12 Euro erwerben. Karten können unter Telefon: 06258/833766 oder info@kinderschutzbund-ried.de bestellt werden. Auch in der Biebesheimer Gemeindeverwaltung (Zimmer 5, EG) können ab sofort Karten erworben werden. zg

Kaffeenachmittag für Senioren 17. Oktober um 15 Uhr verschoben. Durch Anregung von Teilnehmern des Geburtstagskaffees wird dieser ab Oktober 2012 durch den Kaffeenachmittag der Evangelischen Kirchengemeinde Biblis für alle Interessierten beider Konfessionen ab 65 Jahre ersetzt.

Die evangelisch Kirchengemeinde lädt herzlich zum Kaffeenachmittag mit einem kleinen Programm ins Ev. Gemeindehaus ein. Bitte melden Sie sich vorher telefonisch bei Ingrid Braun unter 6604 abends oder bei Jutta Herbold unter 7188 (zu den Geschäftszeiten) an. zg

Am 16. Oktober im DRK-Zentrum / „Helfen Sie Leben retten“

17.000er Blutspender in Biblis erwartet BIBLIS - Am Dienstag, 16. Oktober, findet von 15.45 bis 20 Uhr eine Blutspende mit Kinderbetreuung im DRK-Zentrum in Biblis, Wattenheimer Str.11 /Eingang über den Hof in der Kirchstraße (ehem. Feuerwehr) statt. Die OV Biblis erwartet den 17.000en Spender. Für diesen Spender wird es eine kleine Überraschung geben. Erstspender dürfen weiterhin einen Stern mit ihrem Namen an die „Wall of

fame“ hängen. Bei der Blutspende am 22. Januar 2013 wird dann der „Erstspender 2012“ ausgelost. Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 71 Jahren, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Blutentnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung,

Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Weitere Informationen und Termine zur Blutspende erhalten Sie telefonisch unter der gebührenfreien Service-Hotline 0800 – 11 949 11 (Mo- bis Fr. von 8 bis 17 Uhr) und im Internet unter www.bsdhessen.de. zg

Hochzeitsmesse auf dem Jägerhof Biblis, von 11 bis 17 Uhr Oktoberfest mit Livemusik beim Bruchweiher, Biblis ab 11 Uhr Oktoberfest des VfB Lampertheim, mit Live-Musik, ab 20 Uhr Bauernmarkt mit Kunst-Hand-Werk in der Biedensandstraße Lampertheim - Schlemmen und Flanieren mit Live-Musik, von 11 bis 18 Uhr Konzert „Traumreise“ des MGV Liederkranz Biblis, Bürgerzentrum, 17 Uhr Oktoberfest beim AZ-Vogelpark von 10 bis 19 Uhr Kursbeginn zur Unterstützung pflegender Angehöriger in Lampertheim Hospitalstr. 1 von 16 bis 18.30 Uhr Vortrag „Demografischer Wandel“ im Sitzungssaal, Stadthaus Lampertheim 19 Uhr

16. Oktober

Blutspende mit Kinderbetreuung im DRK-Zentrum in Biblis, Wattenheimer Str. 11, von 15.45 bis 20 Uhr

17. Oktober

Geburtstagskaffee der Senioren aus Biblis im evangelischen Gemeindezentrum, 15 Uhr

„Darf ich mit Kindern über Krebs sprechen?“ in der Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen engagieren wollen. Am 25. Oktober um 19.30 Uhr folgt ein Vortrag im Rahmen der Herbst-Veranstaltungsreihe der Hospiz-Initiative im Ried im Bürgerhaus Riedrode. Das Thema des Abends lautet „Darf ich auch mit Kindern über Krebs sprechen?“. Die Refe-

Oktoberfest vom Förderverein des BSC Bürstadt ein Oktoberfest auf dem Marktplatz (Haagsche Gelände) in Bürstadt, 14 bis 23.30 Uhr „Kürbisschnitzen für Kinder“ Aktion des NABU Lampertheim um 15 Uhr Benefizkonzert mit „Handkäs mit Orange“ im evangelischen Gemeindehaus in Gernsheim, um 20 Uhr

15. Oktober

Hospiz-Initiative Ried lädt am 25. Oktober zu Infoveranstaltung ein / Am 22. Oktober Ausbildungsinfoabend

RIED - Die Hospiz-Initiative Ried lädt zu zwei interessanten Veranstaltungen ein. Am 22. Oktober findet um 19.30 Uhr in den Räumen der Hospiz-Initiative im Ried, Schubertstraße 31 in Bürstadt ein Info-Abend statt. Angesprochen sind Menschen, die an einer Ausbildung zur/zum ehrenamtlichen Hospitz-helferin/ helfer Interesse haben und die sich

13. Oktober

14. Oktober

Evangelische Kirche Biblis lädt ein / Neuer Termin am 17. Oktober

BIBLIS - Die evangelische Kirchengemeinde Biblis lädt zum Kaffeenachmittag/Geburtstagskaffee ein. Auf Grund der Terminüberschneidung mit dem Seniorennachmittag der Bibliser Senioren wird der Kaffeenachmittag auf den

TERMINE

rentin Frau Anita Zimmermann, Dipl.-Sozialpädagogin und Mitbegründerin der Beratungsstelle „Flüsterpost“ für Kinder Krebskranker Eltern in Mainz, berichtet von ihren Erfahrungen in der Begleitung betroffener Familien. Sie ermutigt zum offenen und altersgemäßen Gespräch zwischen betroffenen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. zg

19. Oktober

Rittermahl für den guten Zweck in Lampertheim in der Notkirche um 18.30 Uhr

20. Oktober

Kurzfilm-Tag in Seniorenbegegnungsstätte, Alte Schule, 13.45 bis 17.15 Uhr

22. Oktober

Seniorennachmittag der Katholische Pfarrgemeinde St. Josef Bobstadt, Pfarrzentrum, 14.30 Uhr

Am 16. Oktober für Anfänger und Fortgeschrittene

ZEUGE GESUCHT 500 EURO BELOHNUNG Am 9. Oktober, vormittags wurde eine ca. 2 m hohe und 3 m lange weiße Steinmauer eingefahren und total zerstört. Wer einen verwertbaren Hinweis geben oder den Vorfall gesehen hat, bitte unter 0171-3536076 oder 06206-6012 melden. Tatort Auffahrt: Am Jahnplatz 5 in Bürstadt, Seite zum Altenpflegeheim St. Elisabeth, direkt an der Straßenbaustelle die zur Errichtung der neuen Wohnanlage gegenüberliegend aktiv war.

IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 26.880 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 3, vom 01. 01. 2012 gültig

Auflage geprüft durch:

BÜRSTADT - Am Dienstag, 16. Oktober, findet in Bürstadt ein Inlineskatingkurs statt. Treffpunkt ist um 15 Uhr auf dem Schulhof der Grundschule. Der Kurs endet gegen 17 Uhr. Teilnehmen können Kinder und Erwachsene. Empfohlen wird eine Teilnahme bei Kindern ab sechs Jahren. Der Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene und ist nach modernsten sportwissenschaftlichen Erkenntnissen aufgebaut. So ist es möglich, dass in dem zweistündigen Kurs selbst absolute Anfänger das Inlineskaten mit einer Erfolgsquote von über 98 Prozent erlernen und erste Richtungswechsel und Bremsversuche absolvieren. Bereits fortgeschrittene Inlineskater verbessern ihre Lauftechnik, ihr Gleichgewicht auf den Inlineskates und vor allem das Bremsen spürbar und erlernen die vier Grundtechniken des Kurvenlaufens. Der Kurs wird durchgeführt von lizenzierten Trainern des Rheinland-Pfälzischen Eis- und Rollsportverbandes e.V.. Kursleiter ist Sportwissenschaftler Bernd Schicker, in seiner aktiven

Zeit 30facher Deutscher Meister im Rollschnelllauf, später dann lange Jahre Bundestrainer und Ausbildungsleiter des Deutschen Rollsport- und Inlineskate Verbandes e.V. und heute noch Landestrainer in Rheinland-Pfalz. Weitere Informationen zu den Kursen und den Teilnehmergebühren erhalten Sie über die Telefonhotline 06372-803701 oder 0173-6765962. Unter der gleichen Nummer oder per Fax unter 06372-803808 können Sie Sich zu den Kursen anmelden. Die Anmeldung kann unter Angabe des Namens des Teilnehmers, der Telefonnummer und des Alters auch gerne über E-Mail erfolgen unter bernd.schicker@rperv.de. Informationen zu weiteren Kursen finden sich auch im Internet unter www.rperv.de. Eine vorherige Anmeldung zu den Kursen ist unbedingt erforderlich. Inlineskates, Schützer und Helm (Fahrradhelm) können gegen eine geringe Leihgebühr und Voranmeldung unter Angabe der Schuhgröße ausgeliehen werden. zg

DANKE Allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre liebevolle Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten, danken wir von Herzen. Unser besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Ott und dem Bestattungshaus Kern.

Jakob-Josef Cornelius 1930

© David Travis / www.PIXELIO.de

Inlineskatingkurs in Bürstadt

Landwirt

2012

Alfred Cornelius mit Familie Rosel Halkenhäuser mit Familie Bobstadt im Oktober 2012


LOKALES

SAMSTAG, 13. OKTOBER 2012

5

Probleme

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ?

Schneideratelier

Schnelle Hilfe - auch direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

Maßanfertigung nach eigener Kollektion für die Dame

Lampertheim - Friedrichstr. 6

Tel. 0 62 06 - 15 88 28

Marion Podzimski Hochstraße 6, 68647 Biblis, Tel. 06245-2004694 marion.podzimski@arcor.de www.collection-mariros.de Termine nach Vereinbarung

Immer wieder lesenswert

oktober-MoNAtSANGebot

Zum 25-jährigen bestehen und Umbau 25 x tolle Angebote: 5 x versch. Hämatitcolliers statt 28,– EUR nur je 2,50 eUr 5 x versch. Hämatitarmbänder statt 7,60 EUR nur je 1,– eUr 5 x versch. Naturcolliers statt 6,90 EUR nur je 1,– eUr 5 x versch. Moonlightperlenarmb. statt 2,– EUR nur je –,50 eUr 5 x versch. Edelstahlringe statt 7,80 EUR nur je 2,50 eUr Seriöser Altgoldankauf (Zahngold usw.) immer zu Höchstpreisen! batteriewechsel weiter nur 3,– eUr trAUrINGe-GroßAUSWAHL (die wahrscheinlich größte und preiswerteste Auswahl der ganzen Region) schnellste Lieferung ca. 2 Tage. ALLe SCHMUCkrePArAtUreN (gemacht v. selbst. Goldschmiedemstr.)

SCHMUCkDePot

WS.40mi12

Am Forstbann 26–27 · 64653 Lorsch tel. (0 62 51) 5 60 51 tgl. 10-18 Uhr, Sa. 10-13 Uhr (immer durchgehend) www.schmuckdepot.com

Werksvertretung für Espresso-Maschinen

Römerstraße 44 · 67547 Worms Tel. 0 62 41 - 30 90 84 · Fax 84 97 21 Schwanheimer Str. 76 · 64625 Bensheim Tel. 0 62 51 - 84 91 72 · Fax 84 91 71 www.xpresso-store.de rb.05sa12

Waldladen

von Reh und Schwarzwild

Öffnungszeiten: Donnerstag von 12 bis 16 Uhr, Freitag von 10 bis 14 Uhr

Forstamt Lampertheim (zwischen Hüttenfeld und Lampertheim)

Außerhalb Wildbahn 2 · 68623 Lampertheim Tel. 06206-94520-14 (Hr. Schießler, Fr. Hebeler) · Fax 94520-40 E-Mail: Forstamtlampertheim@Forst.Hessen.de

Mit vielen positiven Eindrücken kehrte die Bürstädter Gruppe vom Partnerschaftsbesuch aus Wittelsheim zurück. Foto: oh

BÜRSTADT - Die Städte Bürstadt und Wittelsheim verbindet eine 30jährige Freundschaft. Zu einer offiziellen Partnerschaftsfeier besuchte eine Delegation von Vertretern aus Politik und Vereinen die Partnerstadt. Dabei konnte die Gruppe um Bürgermeister Alfons Haag, den Ersten Stadtrat Wiedemann, die Stadtverordnetenvorsteherin Barbara Schader und Waldemar Morweiser, 1. Vorsitzender der Vereinigten Farben-Tauben- und

Geflügelzüchter zahlreiche positive Eindrücken aus Wittelsheim mit nach Hause nehmen. Höhepunkt des Partnerschaftsbesuches war zweifellos die offizielle Partnerschaftsfeier. Die Festreden von Bürgermeister Riesemann und Alfons Haag wurde von den Zuhörern mit großem Beifall aufgenommen. Bürgermeister Riesemann betonte den wichtigen Bei® trag der StädteBei für die Kauf m Friedenssicherung in Europa. Bürgermeister Küche! jeder

PRÄMIE 1

NNTAG Uhr Gratis

Jetzt informieren! Bezirksdirektion Generalagentur Versicherungsservice Herbert Mustermann M. Ofenloch GmbH Thomas Homberger Musterstraße 10 Gordon-Hendrik Steffan 12345 Musterstadt Bürstädter Str. 15 Tel. 0123 123456 Winkelküche in Lemongelb, 68647 Biblis 365 x 245cm. Inklusive Tel.: / 905 Rufen06245 Sieca. mich an!776 Wir Fax.: 06245 / 29 99 11 hochwertiger Elektrogeräte und

Müller Motorgeräte Auswahl

bitten um freundliche Beachtung Einfach mal reinklicken verschiedene

Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

Praktisch und dekorativ, Edelstahl Küchenwaage und Küchenuhr in einem.

Best-Preis-Garantie

www.kueche-akti Fronten und Farben

Markenqualität 2198.49.- Euro

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

PLANBAR

durch Groß-Einkauf! Jährlich über 20.000 zufriedene Kunden!

Einfach mal reinklicken www.kueche-aktiv.de

Beim Kau 2 PRÄMIE Küche ab 3000.-

f einer

® der Kirchenregion (Propstei) StarPL Einfach mal reinklicken kenburg. Bezüglich einer von derEdelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, www.kueche-aktiv.de Auswahl Kür-Dampfgaren, Backen Landeskirche angestrebten Auswahl. Markenküche. ✃ Planung. TISGrillen. RAund verschiedene G zung der Schulpfarrstellen besteAuswahl Fronten ÜLER PFront verschiedene SHochR und FrontenS C H I R he die Sorge, den Schülern gehe „Unsere Wohnküche glanz Farben GundE e genial!" chneue Farben Kistüeinfach · Edelstahl-Dunsthaube r e die „kirchliche Kultur“ verloren. Ehepaar Bagel in e von f u Im Wert a K i e · Glaskeramik-Kochfeld b 2 1 0 2 Präses Paul Ewald berichtete ber o t • Edelstahl-Einbauherd k O . 7 bis 2 vom Stand der Einrichtung einer „Unsere ne Inklusive · Kühlschrank Wir stellen vor: ist einfa hochwertiger Verwaltungsstelle für die KinderEinbauspüle · Elektro Die perfekte · Ede tagesstätten des Dekanats. · Glas Ausstattung Alles im Preis enthalten! Inkl. Lieferung Geräte Wohnküche mit Wir ·ste Eine solche Stelle soll künftig PLANBAR Hoc Inklusive · Küh Front die Personal- und HaushaltsverVerweil-Garantie hochwertiger Einb Die ·pe HochTop moderne Küche glanz Geräte waltung koordinieren und für die in bordeaux/weiß Hochglanz, Inkl. Lieferung Alles i Ausstattung Wohnk Küche ist mehr als nur Arbeitsraum. ca. 300 cm + 120 cm. Kontakte zu den jeweiligen Kom- WeinkühlVerwe Sie ist Lebensraum, der Übergang zum Inklusive hochwertiger munen, Landkreisen und Schu- schrank, Wohnen. Sie ist kommunikativer DrehElektrogeräte und Edelstahl2-Zonen Küche ist me len zuständig sein. „Die KirchenEinbauspüle. Geschirrspüler und Angelpunkt im Familienalltag – hell, einzeln reguSie ist Lebens gemeinden sollen hierdurch eiauf Wunsch erhältlich. offen, modern und freundlich. Stauraum Wohnen. Sie ne Entlastung erfahren“, erklärte lierbar, für und Funktion sind mit praktischen Details und Angelpun Ewald, „ohne dabei ihre Verantwor- je 21 Flaschen kombiniert, die Oberflächen freundlich offen, modern Weiß- und Auf Wunsch auf tung für die Einrichtungen und Ihre Raummaße PLANBAR und pflegeleicht. Für Menschen mit und Funktion Rotwein. deren Konzeptionen zu verlieren.“ ausgeprägtem Gemeinschaftsgefühl. kombiniert, d in großer Auswahl von Wert Als erstmalig teilnehmende Sy- Im und pflegeleic nodale verpflichtete der Präses Beausgeprägtem Designküche in Magnolia matt, ca. 300 + 191 cm. ate Breyvogel (Nordheim), PfarreInklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. rin Bettina Poertner (Bürstadt/BobGeschirrspüler auf Wunsch erhältlich. stadt), Pfarrer Martin SchnarrenHighlightLieferpreis AUF WUNSCH ERWEITERBAR Fronten Fronten berger (SchulpfarrerAUF amWUNSCH GymnaAUF WUNSCH ERWEITERBAR ERWEITERBAR griffFarben Inselhaube · los Küchenzeile Liefe sium Gernsheim), Margret Velt· Glaskeramik-Kochfeld Ausführung Front Walnuss · Edelstahl-Dunsthaube Edelstahl-Dunsthaube ·perfekte Beim Kauf einer Küche Die Kombination Die perfekte Kombination AUF WUNSCH ERWEITERBAR Cognac Nachbildung, Hochbau-Backofen · mann (Lukasgemeinde Lampert® Glaskeramik-Kochfeld · Glaskeramik-Kochfeld · Wohnküche ca. 440 cm breit. Geräumige Wohnküche in Fango HOCHWERTIG Inklusive · Kühlschrank Geräumige Wohnküche in Fango Wetzel ab Geräumige in Inklusive Fango CONSTRUCTA HOCHWERTIGE 6000.- erhalten Sie HOCHWERTIGE heim), Pfarrer Dr. Klaus · Edelstahl-Einbauherd Hochbau-Backofen Geräte-Ausstattung ink hochwertiger · Einbauspüle · Die perfekte Kombination Geräte-Ausstattung inklusive Hochglanz / Platinesche Nachbildung, Elektrogeräte und EdelstahlGeräte-Ausstattung inklusive Hochglanz / Platinesche Nachbildung, Hochglanz / Platinesche Nachbildung, Inklusive hochwertiger Inselhaube Einbauspüle. Relingsystem Inselhaube · Kühlschrank Kühlschrank Inklusive Auswahl · (Biblis/Nordheim). zg  Inselhaube ca. 386 x 236 cm. Inklusive ca. 386 x 236 cm. InklusiveHOCHWERTIGE von uns alle 3Geräte-Ausstattung Prämien Wohnküche und Geschirrspüler auf ca. Preis 386 cm +Einbauspüle 236 cm.in Fango Inkl. Liefer Glaskeramik-Kochfeld AllesGeräumige im enthalten! Ausstattung hochwertiger Inkl. Lieferung Geräte verschiedene hochwertiger Elektrogeräte und Moderne Küchen. Glaskeramik-Koc Geräte-Ausstattung inklusive  · Einbauspüle hochwertiger Elektrogeräte Hochglanz /·Platinesche Nachbildung, Wunsch erhältlich. und Glaskeramik-Kochfeld Elektro

599.- Euro

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

2598.-

ODER

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

Montage gegen Aufpreis. Ohne Regale, Dekoration, Nischenrückwand, Armatur und Geschirrspüler.

Elektro

Markenqualität

499.- Euro

PRÄMIE 3

3498.-3498.-

3498.Montage gegen Aufpreis. Ohne Dekoration, Armatur und Geschirrspüler.

Wählen Sie

aus verschiedenen und

Elektro

Edelstahl-Einbauspüle. Reling und Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

Alles im Preis enthalten!

GESCHENKT! Hochbau-Backofen 107002-502-A4P Kühlschrank 107002-502-503-A4P.indd 8-9 Einbauspüle

Montage gegen Aufpreis. Ohne Deko, Armatur und Geschirrspüler.

1998 349

Die perfekte Kombination

®

Inklusive h Fronten Inselhaube Hochbau-Backofe ca.Inklusive 386 x Edelstahl-Einbauspüle. 236hochwertiger cm. InklusiveElektrogeräteReling Hochbau-Backofen und Farben und Geräte Glaskeramik-Kochfeld hochwertiger Elektrogeräte undReling und Geräte-A und Edelstahl-Einbauspüle. Kühlschrank Kühlschrank Farben & Fronten Ausstattung Alles im Preis enthalten! Geschirrspüler Inkl. Lieferung Hochbau-Backofen Edelstahl-Einbauspüle. Relingauf undWunsch erhältlich. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich. Einbauspüle Einbauspüle Weitere

 

Weitere

Farben wählbar & Fronten wählbar

Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

 Kühlschrank Einbauspüle

Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de

117051-307-A4P

AUFSOFFENER

20.

Altersvorsorge Dezember mit Mini-Beiträgen später groß rauskommen!  Ihre Zukunft beginnt jetzt  Männer-Vorteil sichern

lr41sa12

wählbar

St ic ht ag Donnerstag

hochwertiger

Ausstattung Inkl. Lieferung Geräte

Männer! Unisex kommt!

Haag hob in seiner Ansprache vor, dass es Ziel dieses Besuches sei auch die Kraft zu schöpfen, damit die Partnerschaft in Zukunft weiter ausgebaut und erhalten werden kann. Zum Schluss der Ansprache betonten beide Bürgermeister, dass die Freundschaft zwischen Bürstadt und Wittelsheim sehr erfolgreich war und dass diese Freundschaft und Partnerschaftspf lege auch in der Zukunft eine wichtige Aufgabe sei. zg

Im Wert von

super Jubiläums-Prämien!

Weitere Elektro

Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teil-beilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Wittelsheim und Bürstadt seit 30 Jahren freundschaftlich verbunden

Bewährte Strukturen im Ried erhalten

Farben & Fronten

Beilagenhinweis

„Kraft für Erhalt der Partnerschaft geschöpft“

Auswahl. Planung. Markenküche.

998.-

beim Forstamt Lampertheim

Sichern Sie sich jetzt schon ihren Weihnachtsbraten!

Evangelische Ried-Synode tagt in Leeheim / Zukunft des Dekanats diskutiert

RIED – Zu seiner Herbsttagung kam das regionale evangelische Kirchenparlament des Dekanats Ried (Synode) im Gemeindehaus in Leeheim zusammen. Hauptthema war die Neuordnung der Dekanate in Hessen und Nassau, die ab dem 1. Januar 2016 in Kraft treten soll. Im Zuge dieser Neuordnung soll sich auch das Dekanat Ried verändern: Die Kirchenleitung beabsichtigt bisher eine Aufteilung analog der Kreisgrenzen. Thema der Synode war auch uf Wunsch auf re Raummaße PLANBAR der Haushaltsentwurf für 2013: Er schließt in Einnahmen und Ausgaben ausgeglichen mit 884.511 Euro ab. Eine Rücklage von 11.000 Euro ist eingeplant. Die Synode bedachte die Anfang des Jahres ins Leben gerufene Diakonie-Stiftung in Lampertheim mit einer Zustiftung von 1.000 Euro. Nicht nur finanziell, sondern auch personell steht es gut im Dekanat Ried: „Das Ried ist ein glückliches Dekanat“, führte Pröpstin Karin Held den Synodalen vor Augen, denn zurzeit sind dort alle Pfarrstellen besetzt. Dekan Karl Hans Geil wertete dies Inklusive als „Ausnahmesituation“ innerhalb

Wildbret

117051-306-A4P 117051-A4P-Nobilia.indd 8-9

Häppchen & ein Glas S

117051-306-A4P

26.10.11 11:24

®

117051-A4P-Nobilia.indd 8-9

Inhaber C. G. Gradinger

WORMS

ekt

Von links: Protokollantin Ute Müller (Biebesheim), Dekan Karl Hans Geil (Gernsheim), Pröpstin Karin Held (Darmstadt), Präses Paul Ewald (Wolfskehlen), stellv. Dekanin Helga Donat (Goddelau), Werner Hahl (Lampertheim). Foto: oh

in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum

Beratung von Küchen-Profis

Aufmaß bei Ihnen Zuhause

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de

Planung von Küchen-Profis

5 Jahre Garantie

FinanzierungsService

Montage g Ohne Dek Gesc


6

LOKALES

Repräsentantinnen des Nibelungenlandes beim Hoheitentreffen der Metropolregion Rhein-Neckar dabei

SAMSTAG, 13. OKTOBER 2012

Sängerkreis Bergstraße vermittelte umfangreiches Wissen

Bergsträßer Hoheiten halten Hof im Schwetzinger Schloss Vizechorleiter-Grundkurs abgeschlossen KREIS BERGSTRASSE - In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Bensheim führte der Sängerkreis Bergstraße einen weiteren Vizechorleiter-Grundkurs durch. Zum wiederholten Male wirkte Musikdirektor Harald Sinner aus Darmstadt-Wixhausen als Dozent und vermittelte sein umfangreiches Wissen zum Vordringen in die Materie des Dirigierens wie

Taktarten; Tonarten, Tonintervalle, Tonangabe und Dirigiertechnik mit den Teilnehmern Irina Bahrdt (Joyful Lampertheim), Beate Knaup (Eintracht Einhausen), Marlis Marquardt, Ursula Schierk, Robert Lovasich (Sängereinheit Viernheim), Susanne Jacoby (Harmonie Heppenheim), Claudia Kupka (Harmonie Heppenheim) und Armin Daub (Germania Lorsch). zg

Bibliser bestätigt gute Form / Im Werfer-Fünfkampf Bronze

Heinz Janson Dritter bei Deutscher Meisterschaft

Die Hoheiten des Nibelungenlandes beim 1. Hoheitentreffen der Metropolregion Rhein-Neckar im Schwetzinger Schlossgarten. Foto: oh KREIS BERGSTRASSE - Beim ersten übergreifenden Hoheitentreffen der Metropolregion RheinNeckar im Schwetzinger Schloss waren auch die Repräsentantinnen aus den vier Regionen des Kreises Bergstraße dabei. Für Bergsträßer Glanz bei der Großveranstaltung sorgten unter anderem die Bergsträßer Gebietsweinkönigin Franziska Mohr, die

Lampertheimer Spargelkönigin Nadine Schönhardt sowie die Bürstädter Sonnenbotschafterin Jasmin Heiderich Unterstützung bei der Repräsentation erhielten die Damen mit einem Stand beim Mozart-Samstag in der Schwetzinger Innenstadt. Die beiden Aussteller Monica und Johannes Gehrig aus Grasellenbach versorgten die Besucher

und Touristen mit allerlei Prospektmaterial zu touristischen Sehenswürdigkeiten des Nibelungenlandes, wie z.B. dem Nibelungensteig, dem Lindenfelser Drachenmuseum, der Modelbahnschau und dem Bergtierpark Fürth. Kulinarisch wurden Odenwälder feine Brände, Marmeladen, Honig und frischer Apfelmost aus eigener Herstellung angeboten.

Abschließend hielten die Odenwälder Apfelhoheiten am Nachmittag am Stand im Rahmen einer Autogrammstunde für die zahlreichen Besucher Autogrammkarten bereit. Ein kurzer Videobericht über das Majestätentreffen findet sich auch im Internet unter www.metropolregion.tv. zg

BIBLIS - Nach der erfolgreichen Teilnahme bei den Europameisterschaften konnte AltersklassenSportler Heinz Janson bei den Deutschen Meisterschaften seine hervorragende Form bestätigen. Im Werfer-Fünfkampf holte der für den TV Groß-Gerau in der Altersklasse M75 startende Athlet die Bronze-Medaille. Im thüringischen Zella-Mehlis gingen insgesamt 12 Athleten der Klasse M75 an den Start, die bei kühlen Temperaturen allesamt Probleme damit hatten, sich warm zu halten. Im Hammerwurf kam Heinz Janson auf eine Weite von 36,05 Metern, während die Kugel bei 10,40 Metern liegen blieb. Den einen Kilogramm schweren Diskus warf Janson 33,86 Meter weit. Beim Speerwurf wurden wurden 27,94 Meter gemessen und beim 7,5-Ki-

logramm-Gewicht erzielte der gut vorbereitete Sportler 15,38 Meter. In der Endabrechnung ergab das 4.124 Punkte und damit den dritten Rang in dem klasse besetzten Teilnehmerfeld. Heinz Janson übertraf sein Ergebnis der Europameisterschaft nochmals um 35 Punkte. Europameister Peter Speckens belegte den zweiten Platz mit 4.409 Punkten, neuer Deutscher Meister wurde Lothar Huchthausen mit 4.496 Punkten. „Mit der Bronzemedaille bin ich sehr zufrieden“, freute sich Heinz Janson, der auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückblicken kann. Der TIP gratuliert Heinz Janson zu diesen hervorragenden Leistungen und wünscht ihm für das nächste Jahr alles Gute, viel Erfolg und vor allem Gesundheit. Benjamin Kloos

AUS DER GESCHÄFTSWELT

ANZEIGE

Planen, Bauen, Pflegen – Bei Gartenlandschaftsbau Dajaku in den besten Händen

Aushub- und Abbrucharbeiten sowie Containerdienst erweitern das Spektrum LAMPERTHEIM - Neidisch auf den schön angelegten Garten des Nachbarn? Dann ist Fatmir Dajaku genau der richtige Ansprechpartner. Seit 1998 führt er die Firma Gartenlandschaftsbau Dajaku gemeinsam mit seiner Frau Ina und auch Sohn und Juniorchef Manuel legt gerne Hand an, Tochter Mira arbeitet im Büro mit. Während die Firma zu Beginn nur Gartenarbeiten durchführte, wurde nun das Leistungsangebot deutlich erweitert. „Wir haben unser Spektrum noch durch Aushub- und Abbrucharbeiten sowie den Container-Dienst ergänzt“, erzählt Geschäftsinhaber Fatmir Dajaku. Während er auf den Außenbaustellen unterwegs ist, kümmert sich Ina Dajaku um die Kunden und

vereinbart Termine. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Neuund Umgestaltung von Außenanlagen aller Art. „Die Kundenzufriedenheit steht bei uns an erster Stelle“, betont Ina Dajaku, deshalb entwickelt das Dajaku-Team das stimmige Gesamtkonzept für den Garten oder die Außenanlage immer gemeinsam mit den Kunden. Egal ob Mauern, Einfassungen oder Pflaster und Plattenarbeiten, Natursteinarbeiten, Erdarbeiten, Zaunanlagen, Baumfällarbeiten, Teiche, Zisternen, die Gestaltung von Gärten und Bepflanzungen oder Rollrasen gewünscht werden, Gartenlandschaftsbau Dajaku setzt die individuellen Kundenwünsche gerne fachgerecht um.

Der stetig gewachsene, moderne Maschinenpark sorgt dafür, dass alle erforderlichen Maschinen und Geräte für die Arbeiten immer zur Verfügung stehen und die Mitarbeiter stets Zugriff haben. Der umfangreiche Service von Gartenlandschaftsbau Dajaku umfasst sämtliche Projektphasen von der Planung bis zur Pflege. Die persönlichen Wünsche und Bedürfnisse verliert das Dajaku-Team dabei nie aus dem Blick. Eva Wiegand Weitere Infos und Kontakt: Gartenlandschaftsbau Dajaku Hagenstraße 51 68623 Lampertheim Telefon: 06206/59931

Für jede Arbeit die richtige Fahrzeuggröße. Seit rund 1 ½ Jahren bieten Fatmir und Ina Dajaku, hier mit Sohn Manuel, den Containerdienst an. Fotos: Eva Wiegand

Hagenstraße 51 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 59 931 Fax 0 62 06 / 15 87 96 seit über Mobil 01 71 - 458 75 38 10 Jahren e-mail: fdajaku@aol.com

Gartenlandschaftsbau Dajaku gestaltet die Gärten je nach Kundenwunsch und Geschmack.

• Beratung, Planung, Ausführung • Pflasterarbeiten jeder Art • Natursteinabeiten • Trockenmauern, Mauerarbeiten • Baumfällung, und -beschneidung • Rückschnitte aller Art, • Häckselarbeiten • Rasenpflege und Neuanlage • Böschungssicherung • Teiche, Zaunanlagen

• Abbrucharbeiten • Kanalarbeiten • Revisionsschächte • Mauertrockenlegung • Aushubarbeiten • Kehr- und Winterdienst • Dachrinnenreinigung • Entrümplungsarbeiten • Hausmeistertätigkeiten • Containerservice


LOKALES

SAMSTAG, 13. OKTOBER 2012

7

Stadtrat Rudi Pumm bei Eröffnung des Sportzentrums in Bürstadts Partnergemeinde

Meilenstein für Krieglach BÜRSTADT - In der Bürstädter Partnergemeinde Krieglach wurde am 15. September das neu gebaute Sportzentrum mit Drei-Felderhalle, Stocksporthalle sowie einem Kunstrasenplatz seiner Bestimmung übergeben. Bürgermeisterin Regina Schrittwieser brachte bei der Begrüßung zum Ausdruck, dass dieses Millionenprojekt die bisher größte Infrastrukturmaßnahme ihrer Gemeinde und somit ein weiterer Meilenstein in der Weiterentwicklung der Marktgemeinde sei.

Als Ehrengast war Stadtrat Rudi Pumm als Stellvertreter von Bürgermeister Alfons Haag zur Eröffnung angereist. Er gratulierte in einem Grußwort der Partnergemeinde wünschte den Sport treibenden Vereinen viele Erfolge in der Halle. Pumm lobte die Entwicklung der Partnergemeinde und wünschte sich, dass die Partnerschaft nach Möglichkeit wieder intensiviert wird und gegenseitige Besuche von Vereinen und Bürgern selbstverständlich werden. zg Zum 110-jährigen Jubiläum gratulierte der GV Frohsinn selbstverständlich musikalisch.

Foto: oh

MGV 1902 Bürstadt feiert 110-jähriges Jubiläum / Über 1.000 Sänger gaben sich musikalisch ein Stelldichein

GV Frohsinn Biblis gratulierte musikalisch

Stadtrat Rudi Pumm überreichte Krieglachs Bürgermeisterin Regina Schrittwieser anlässlich der Einweihung des neuen Sportzentrums drei Bälle als Geschenk. Foto: oh

BIBLIS/BÜRSTADT - Ein ganz besonderes Jubiläum feierte der Männergesangverein 1902 Bürstadt an zwei Tagen in der Sporthalle in Bobstadt. So war es eine Selbstverständlichkeit, dass auch der gemischte Chor des GV Frohsinn mit 50 Sängerinnen und Sängern am Sonntag musikalisch gratulierte. Nach dem Einsingen mit Chorleiter Her-

bert Ritzert im Bibliser Bürgerzentrum fuhr man mit privaten PKW‘s nach Bobstadt, um die Anwesenden mit Liedbeiträgen zu erfreuen. Mit dem Begrüßungslied „Nun Freunde, lasst es mich einmal sagen, gut wieder hier zu sein, gut euch zu seh‘n“, eröffnete der Chor seine Darbietung. Es folgte das neu einstudierte „Alles nur geklaut“, das die Leip-

ziger Band „Die Prinzen“ im Jahre 1993 veröffentlichten. Hier sangen die Jugendlichen im Saal bereits munter mit, so dass beim „Oh Happy Day“, gesungen nach einer amerikanischen Volksweise und vom Solisten Ferdi Mieth hervorragend interpretiert, die Zuhörer richtig mitgingen. Bei „Es klingen hell die Lieder beim Frohsinn Jahr für Jahr...“

sowie beim mitreißend vorgetragenen Lied „Hans bleib da, du weißt ja nicht, wie‘s Wetter wird“ klatschten schließlich alle im Takt mit. Ein gelungenes Gastspiel ging so mit fröhlich gestimmten Sängern und Zuhörern zu Ende. Hier zeigte sich wieder, dass Herbert Ritzert die richtige Liedauswahl getroffen hatte. zg

Erfolgreiche Teilnahme beim 1. Elzwelle-Kanupolo-Turnier des KC Waldkirch

Saisonabschluss mit Spaß

Immobilien

nach einer 4:0-Führung noch einmal spannend und ließ den Gegner zum 4:4 ausgleichen. Im PenaltyWerfen zeigte Emily Bildat dann wieder ihr ganzes Können, verwandelte ihren Penalty selbst (wie auch Lukas, Manuel und Christian) und hielt dann 4 Penalties des Gegners (KSC Neckarau).

Foto: oh

Es spielten: Bernd Brechenser, Christian Gabler, Manuel Born, Lukas Lutz, Mazlum Durmaz und Emily Bildat (WSV 1), sowie Achim Straub, Rainer Vetter, Mahto Weyand, Michael Vetter, Timur Durmaz und Annika Adler (WSV 2). Text: zg

Beim diesjährigen Einzel-Pokalwettkampf der Schülerinnen gab es sieben Podestplätze

Zwei Pokale für TV Bürstadt Turnerinnen Im Wettkampf der jüngsten Turnerinnen, im Alter von 6 Jahren und jünger, starteten insgesamt 6 Turnerinnen. Sichtlich nervös starteten Johanna Ruh und Selina Zimmermann ihren Wettkampf am Reck. Am Boden, war die Nervosität bei beiden abgelegt und sie zeigten ihr Können. Als alle Ergebnisse zusammengerechnet waren, war die Überraschung groß, als Johanna Ruh mit insgesamt 46,05

Punkten ganz oben auf dem Treppchen stand und Selina Zimmermann den zweiten Platz belegte. Im Wettkampf der Turnerinnen im Alter von 7 Jahren starteten mit Liviana Antonucci, Enya Held und Michelle Mühlenbrock drei TV-Turnerinnen. Aufgrund einer fast fehlerfreien Bodenübung, für die die Kampfrichter 13,00 Punkte vergaben, erzielte Liviana Antonucci mit insgesamt 47,05 Punkten den drit-

Die Nachwuchsturnerinnen des TV-Bürstadt

Foto: oh

ten Platz. Enya Held belegte den 6. Platz und Michelle Mühlenbrock den 7. Platz. Naira Siegler, Elisa Ille und Stefanie Ehrbächer starteten beim Jahrgang 2004. Bei allen drei Turnerinnen zahlte sich der Trainingsfleiß aus. Naira Siegler belegte bei der Siegerehrung den dritten Platz. Elisa Ille freute sich über Platz 10 und Stefanie Ehrbächer über Platz 11. Im Wettkampf 9 Jahre gingen drei Tunerinnen an den Start. Juli Ochs, zeigte, dass das Sprungpferd ihr Paradegerät ist. Aber auch Anastasia Senczek und Lisa Gesue zeigten an diesem Tag ihr Können. Juli Ochs freute sich über den zweiten Platz. Anastasia Senczek kam auf den 7. Platz und Lisa Gesue auf den 8. Platz. Im Wettkampf des Jahrgangs 2002 turnte Melissa Zimmermann und belegte Platz acht. Im Jahrgang 2001 bis 2000, starteten Caja Appel und Belana Redwitz. Mit dem Sieg von Caja Appel und dem dritten Platz von Belana Redwitz hatte keiner gerechnet. zg

Biblis

4 Zimmer Wohnung, EG, 102 m² Wfl., BJ 1993, KP C 160.000

* erforderl. Eigenkapital 5.000,– EUR – Bonität vorausgesetzt.

LA: Kauf o. Miete: 3 ZKB, gr. Balkon, TGL-Bad, Wfl. 78 m², Nfl. ca. 14 m², im 3. OG eines gepfl. MFH (insges. 12 Part., haupts. Eigentümer), Fahrstuhl, Miete 485,- ¤ + NK, KP: 98.000,- ¤, frei ab 01.01. Tel. 06206-5804499

Bobstadt: 3,5-ZKB, Balkon im OG, großer Keller, Garage im Haus, Wfl. 90 m²

Immobilien AS

Andreas Schneider Tel. 06258 / 5 07 00 20 A.Schneider@immobilienas.de www.immobilienas.de Alteingesessene Gaststätte (kein Speiselokal) in der LA-Fußgängerzone ab 01.01.2013 neu zu verpachten. Tel: 06206-57780

Ein Häuschen für „Macher“

von privat. VKP 68.000,- €. Freist., kleines Häuschen, mit Renov.bed. 2 ZKB. Einfache Ausstattung, Öl-Ofenheiz. mit zentr. Ölvers. Ruhige Lage im hint. Teil eines Grdst. in LA. Infos unter Tel: 06206-53529 o. 55604

ETW im 4-Familienhaus!

KFW 70 EFH in Neuschloß

ca. 320 m² Grdst., Massivhaus m. Bodenpl., rd. 146 m² Wfl., Rollläden, Fußbodenheizung, V&B Sanitär, Preis ab 264.700,- € zzgl. Teppich/Malern/ Kauf- u. Baunebenkosten. Bau Ing.Klee Tel.06327-601024

finden große Beachtung

VKP € 129.000,-1-Fam.-Haus mit Freisitz!

Bürstadt: 4-Zimmer, offene Küche, Wohnzimmer, Tageslichtbad mit Wanne u. Dusche, Keller, Wfl. 135 m², Grdst. 199 m²

VKP € 199.000,-1 - 2-Fam.-Haus, Sofort Frei! Bobstadt: Renoviertes Haus mit 2x2-ZKB, Garage, Keller und großer Garten, Wfl. 130 m², Grdst. 580 m²

VKP € 239.000,--

Lampertheim – Wilhelmstr. 44

IMMOBILIEN ANZEIGEN im

Wo.-Stadtmitte – ETW als Kapitalanlage/ Eigennutzung: 2 ZKB, 46 m², zvk., 240,– EUR (mtl. Finanz. f. Zins u. Tilgung)* bei 270,– EUR mtl. KM-Ertrag. Tel. (0 62 47) 99 18 04 od. (01 70) 1 16 68 08

Lampertheim: Vereinsheim mit Festsaal ab 01.01.2013 zu verpachten. Zuschriften bitte an den Verlag: Chiffre 38/5

cr41mi12

Das siegreiche WSV-Team beim Turnier in Waldkirch.

Das rechnet sich –

oder Sie nutzen es selbst

lr41sa12

Gernsheim

Ladengeschäft, 200 m² Geschäftsfläche, frei ab sofort, Warmmiete C 1200,-

Suche günstige Wohnung von privat mit 2-2,5 Zimmer in ruhiger Lage bis WM 400,- € o. entsprechend kl. Häuschen bis 75 m2 mit Eigenleistung denkbar. Bitte keine Makler. Tel: 0171-3310811

3 Zimmer, Bad, großer Wohn-Küchenbereich, 2. OG, Aufzug, 96 m², neu geplant, Erstbezug, ab sofort, WM 750,– EUR + Kaution, keine Prov.

lr41sa12

LAMPERTHEIM – Bereits zum dritten Mal, also fast schon traditionell, fuhr die Kanupolo-Abteilung des WSV Lampertheim zum Saisonabschluss ins elsässische Hüningen an den Wildwasserkanal. Zuvor kam aber noch am Samstag die Teilnahme am 1. ElzwelleKanupolo-Turnier des KC Waldkirch mit zwei Mannschaften und Spielern von 13-53 Jahren, männlich und weiblich, vom Spaß- bis zum Bundesligaspieler. Entsprechend Bernd Brechensers Philosophie hatten der WSV nicht, wie andere Vereine, um das Turnier zu gewinnen eine starke und eine weniger starke Mannschaft gemeldet, sondern zwei annähernd gleich gute. Beide Mannschaften gewannen in der Vorrunde alle drei Spiele und wurden Gruppensieger. Dem WSV 2 ging dann etwas die Luft aus und es gab einen 4. Platz. WSV 1 verlor im gesamten Turnier kein Spiel und wurde demzufolge Erster. Im Finale machte man es

Tel. (0 62 41) 2 05 82 52 · Mo.–Fr. 8–12 Uhr oder (01 51) 53 73 00 81

Sind Sie gut beraten?

Über 1000 Mitglieder vertrauen uns bereits ! Der Jahresbeitrag iHv € 55,00 enthält: • Beratung durch spezialisierte Rechtsanwälte sofort nach Beitritt • Beratung jeden 2. und 4. Dienstag eines Monats in Lampertheim, Altes Rathaus nach Voranmeldung • Erreichbarkeit und Beratung per Email Die richtige Wahl Haus- und Grundeigentümerverein von Viernheim und Umgebung e.V. Wasserstraße 45, 68519 Viernheim Telefon: 06204 71495 - Fax: 06204 740378 info@hgv-viernheim.de www.hgv-viernheim.de ...stets zu Diensten! Montags + donnerstags 15 - 18 Uhr

Metzgerei zu vermieten!

Bürstadt: Ladengeschäft mit Kühlräumen + div. Nebenräumen ab 01.11.2012 zu vermieten Nutzfl. 310 m², 2-MM Courtage

Miete auf Anfrage Großes 1-FH mit Scheune u. Nebengeb. mit Ladengeschäft! Biblis: 9-Zimmer, Küche, 2 Bäder, Hof, Wfl. 190 m², Grdst. 552 m²

VKP € 249.000,-Bungalow mit tollem sonnigen Gartengrundstück!

Bürstadt: 6-Zi, Küche, 3-Bäder ausgebauter Keller, 2-Garagen, Wfl. 180 m² ohne Keller, Grdst. 1.380 m²

VKP € 349.000,--

Immowien GmbH

Ansprechpartner: Herbert Jung

Tel.: 06206 -95 10 570 www.immowien.de


8

KLEINANZEIGEN • VEREINSKALENDER BÜRSTADT

LAMPERTHEIM

BIBLIS

SAMSTAG, 13. OKTOBER 2012

NORDHEIM

Senioren „Alte Schule“

Reit- und Fahrverein

Katholische Pfarrgruppe DiabetikerSelbstHilfe

Evangelische Kirche

Evangelische Kirche

Di., 16. Oktober, Volksliedersingen in der Cafeteria von 14.30 bis 16.30 Uhr

Am Montag, 15. Oktober, findet ab 19 Uhr die Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2011 in der Gaststätte Reiterstube am Weidweg 10 statt. Es stehen unter anderem Ergänzungswahlen des Vorstands an, um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.

Sa., 13. Oktober, 13 Uhr Hl. Messe zum Dank anl. Gold. Hochzeit der Ehel. Hans u. Helga Kipfstuhl, leb. u. verst. Ang. St. Peter; 18 Uhr Hl. Messe St. Peter So., 14. Oktober, 9 Uhr Hl. Messe St. Peter; 10.30 Uhr Hl. Messe St. Michael; 18 Uhr Hl. Messe St. Michael Mo., 15. Oktober, Hl. Messe St. Michael Di., 16. Oktober, 15 Uhr Rosenkranzandacht für die Senioren der Pfarrgruppe in Wies-Oppenheim; 18 Uhr Hl. Messe in Riedrode St. Peter Mi., 17. Oktober, 9 Uhr Hl. Messe St. Michael;

So., 14. Oktober, 18 Uhr Gottesdienst gehalten von Prädikant Hans Helmut Loof Mi., 17. Oktober, 15 Uhr Kaffeenachmittag/Geburtstagskaffee; 17.15 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Wetzel - Alle weiteren Veranstaltungen in den Herbstferien nach Vereinbarung.

So., 14. Oktober, 9.45 Uhr Gottesdienst gehalten von Prädikant Hans Helmut Loof Mi., 17. Oktober, 16.30 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Wetzel

TV 1883 Abt. Wandern: Am Sonntag, 14. Oktober, wandern wir in der Pfalz. Ausgangs- und Zielpunkt ist Hochspeyer. Die Wanderstrecke beträgt kanpp 14 Kilometer mit einer Gehzeit von vier Stunden. Eine Mittagsrast ist für 12.30 Uhr vorgesehen. Abfahrt ist um 9 Uhr auf dem Parkplatz vor der Hans-Pfeiffer-Halle im Weidweg.

Martin-Luther-Gemeinde So., 14. Oktober, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Das Gemeindebüro ist am Mo., 15. Oktober, Mi., 17., Do., 18. Oktober und Fr., 19. Oktober, geschlossen.

VfB Lampertheim Am 13. Oktober, Oktoberfest im Foyer der Hans-Pfeifer-Halle. Einlass ist 18.30 Uhr, mit Live Band „Urig & Echt“. Der Eintritt ist frei.

Katholische Pfarrgruppe Sa., 13. Oktober, 18 Uhr Vorabendmesse St. Andreas; 18.30 Uhr Vorabendmesse Mariä Verkündigung So., 14. Oktober, 9 Uhr Familiengottesdienst St. Andreas; 10 Uhr Familiengottesdienst Mariä Verkündigung; 10.30 Uhr Familiengottesdienst Herz-Jesu; 17 Uhr Eucharistiefeier St. Marienkrankenhaus; 17 Uhr Rosenkranzandacht Mariä Verkündigung Mo., 15. Oktober, Hl. Messe St. Andreas Di., 16. Oktober, 9 Uhr Gemeinschaftsmesse Frauen St. Andreas; 18 Uhr Eucharistiefeier Mariä Verkündigung

HOFHEIM Evangelische Kirche So., 14. Oktober, 19 Uhr Abendgottesdienst Mi., 17. Oktober, 19 Uhr Abendandacht Sa., 20. Oktober, ab 9 Uhr Kleidersammlung für die NiederRamstädterDiakonie; bitte die Sammelsäcke vor die Häuser stellen. Die übrigen Gruppen zu den gewohnten Zeiten.

St.-Michael-Siedlung e.V. Der „St.-Michael-Siedlung e.V.“ veranstaltet am 13. Oktober einen in der Zeit von 10 bis 13.30 Uhr am Vereinsraum, St.-Michael-Siedlung, Hof heim, einen Straßenflohmarkt.

Jahrgang 1950/51 Zu unserem nächsten Stammtisch treffen wir uns am 26. Oktober um 19 Uhr in Hofheims „Skippers Inn“

Sängervereinigung 07/20 Auf Einladung unserer französichen Sangesfreunde „Les ami du chant“ fährt der Chor der Sängervereinigung 07/20 Hofheim sowie Freunde unseres Chores am Sonntag, 14. Oktober, nach Dieulouard in Frankreich. Treffpunkt ist um 7.20 Uhr an der ev. Kirche, Abfahrt um 7.30 Uhr.

Evangelische Kirche So., 14. Oktober, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe Di., 16. Oktober, 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung Mi., 17. Oktober, 20 Uhr Posaunenchor

Freiwillige Feuerwehr Musikzug: Wir treffen uns am Samstag, 13. Oktober um 17.45 Uhr mit Instrumenten (inkl. Marschgabeln) im ersten Rock an der St. Michaelskirche Bürstadt für ein Ständchen.

ASV 1933 e.V. Da der Winter mit großen Schritten naht, müssen wir zu einigen Arbeitsdiensten aufrufen, um unsere Anlage für den Winter zu rüsten. Daher laden wir unsere Mitglieder an den folgenden Tagen ab 9 Uhr zum Arbeitsdienst am Groß Loch ein. Am Samstag, 13. Oktober, Samstag, 20. Oktober, und Samstag, 3. November. Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme.

Wir treffen uns am Mittwoch, 31. Oktober, um 19.15 Uhr im Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth (Teamraum) zu unserem Selbsthilfetreffen.

KKM Bürstadt Außerordentliche Generalversammlung der KKM Bürstadt am 18. Oktober um 19.30 Uhr bei den Garten- u. Naturfreunden. Punkt 1: Begrüßung, Punkt 2: Ehrungen. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.

SPD Bürstadt

Jahrgang 1931/32 Der Jahrgang 31/32 Biblis feiert am 21. Oktober im Netzroller sein 80. Geburtstag. Alle Neubürger dieses Jahrgangs sind hierzu recht herzlich eingeladen. Interessenten möchten sich bitte unter Tel. 7276 anmelden.

WATTENHEIM Schöner Herbstgarten Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Projekt „Schöner Pfarrgarten“ werden am heutigen Samstag, 13. Oktober, von 10 bis 12 Uhr den Garten pflegen. Hierbei werden Blumen und Sträucher geschnitten. Bitte Handschuhe mitbringen. Wichtig: Falls das Wetter mitmacht, ist am So., 14. Oktober, um 11 Uhr Messe im Pfarrgarte ! Jeder, ob Jugendliche/ Jugendlicher, Frau oder Mann kann im PSPG mitmachen und sich aktiv an der Verschönerung des Pfarrgartens beteiligen.

Einladung zur Mitgliederversammlung am Sa., 3. November, um 15 Uhr bei den Garten- und Naturfreunden, Gartenstraße 1. Auf der Jahrgang 1941 Biblis Tagesordnung stehen u.a. die Be- Am Sonntag, 28. Oktober, findet richte des Vorstandes und der Frak- um 18 Uhr unsere Jahresabschlusstion, die Entlastung des Vorstan- feier im „Netzroller“ statt. Zum gedes, die Wahl des 2. Vorsitzenden mütlichen Beisammensein seid und die Behandlung von Anträgen Ihr alle mit Partnerin und Partsowie Jubilarenehrungen. Anträ- ner herzlichst eingeladen. ge bitte bis 25. Oktober an folgenROSS OHRHEIM de Adresse: SPD Bürstadt, z. Hd. 1. Jahrgang 1944/45 Vorsitzender Daniel Ludwig, Fran- Zu unserem letzten Stammtisch in diesem Jahr treffen wir uns am GV Liederkranz kensteinstr. 73, 68642 Bürstadt. Dienstag, 6. November, ab 19 Uhr Sa., 13. Oktober, Freundschaftssingen in Zwingenberg im Adlersaal. im Flic-Flac. OBSTADT Wir treffen uns in SängerkleiVogel- und Naturschutz dung: grüne Jacke, weiße Bluse AG Ortsgeschichte Unser nächster Frühschoppen fin- und dunkle Hose mit PKW pünktDie Arbeitsgruppe „ Ortsgeschich- det am 14. Oktober statt. lich um 18 am Sängerheim. Es te Bobstadt „ trifft sich wieder am werden mindestens sechs Lieder 15. Oktober um 17 Uhr im Alten GV Frohsinn Biblis in zwei Runden gesungen: 1. Nun Rathaus. Sichtung und Registrie- Mittwoch, 17. und 24. Oktober, sind Freunde, Mädel vom Lande, Scat rung der vorhandenen Archivdoku- keine Chorproben! Calypso, 2. Schau mir in die Aumente sowie Digitalisierungen sind gen, Auf das Leben, Neigen sich angesagt. Die Chroniken, 1200 Jah- Radfahrer-Verein die Stunden. re / 1250 Jahre Bobstadt bieten wir RTF-Abteilung: Sa., 13. Oktober, Mo., 15. Oktober und. Mo. 22. Oktozum Verkauf von 5 bzw. 8 Euro an. Saisonabschluss 2012 der Bibliser ber keine Chorprobe wegen Ferien Diese können während der jeweili- RTF-Fahrten um 12.30 Uhr, Ab- Bitte vormerken: So, 18. Novemgen Treffen der Arbeitsgruppe im fahrt am „Hütchen-Kiosk“ zum ber, Singen am Denkmal anlässAlten Rathaus erworben werden. Treffpunkt bei der Rheinbrücke. lich des Volkstrauertages.

G

-R

B

IMMOBILIEN

VERSCHIEDENES

VERMIETUNGEN

VERMIETUNGEN

La.-Neuschloß: 1 Zi., DG-Whg, Balkon, im 2 FH, Bj. 94, Wfl. ca. 52 m². KM 300,- ¤ + NK + 3 MM KT, an NR zu vermieten. Tel. 06206-13674 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 Bobstadt: 2 ZKB, 60 m², Keller, ab 01.01.13 frei, KM 400,- ¤ + NK 100,- ¤. Tel. 0162-5372076 BI: 3 ZKB, ca. 85 m², Abstellraum, Laminat- u. Fliesen, KM 470,- ¤, + NK + KT, Tel.: 06258-2032 BÜ.-Riedrode: 3 ½ ZKBB, 95 m², Wa-Kü. Keller, keine Tiere. KM 590,- ¤ + NK 110,- ¤ + 2 Stpl. à 25 ,- ¤ + 2 MM KT. ab 1.1.13, Tel. 06206-710970

LA.-Hofheim: 2 ZKB, 64 m², Balkon, Keller, Stellplatz, 1. OG, ruhige Lage, beziehbar. 1.1.13. KM 390,- ¤ + NK 130,- ¤. Tel. 0160-5571729 oder 06241-83534 Bü.-Bobstadt: Eingezäunter Lagerplatz, 1.500 m² oder mehr zu vermieten. Tel. 0171-9728820 LA-Hofheim, ab 1.1.13, schöne 4 Zi, EB-K, B, W, Balk., angenehmes Umfeld, Nichtraucher, max. 2 Pers., 1. OG, Miete 675,- € mtl. + 150,- € NK + 15,- € Stellpl., 2 MM Kaution, Tel.: 0172-6346965 Biblis: 3 ZKB, 90 m2, EBK, TGLBad, Blk., Loggia, Fußbodenhzg., Abstellr., Waschr., kl. Keller, WM 680,- €, Tel: 0173-5192454

VERMIETUNGEN Hüttenfeld: Arbeiterunterkunft für 4 Personen zu vermieten. priv. Tel. 0175-1206024 Hüttenfeld: Büro/Wohnung mit Balkon, 3 ZKB, 113 m². 585,- ¤, priv. zvm. 0175-1206024 Lampertheim-Hofheim 72 m2 Studio-Wohnung im DG , 2 Zi + Wohn-Studio, Kü., Bad, Balk., Einbauk., Einbauschr., Klimaanl., Abstr., Waschr., Fahrradr., Gartennutzung, Stellpl., Vollwärmeschutz, Energieausweis. Keine Hunde. KM 500,- € + 2 MM Kaution. Tel: 06241-80027, 0171-1154200 Bürstadt: 3 ZKB, 96 m², KM 550,- ¤ + NK + KT. Tel. 06206710330

PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

⎫ *Je ⎬ drei Zeilen ⎭ 5,-€ bis ⎫ *sechs ⎬ Zeilen ⎭ 10,usw. Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏

VERMIETUNGEN Biblis: Schöne 3 ZKB, 67 m², Südbalkon, Holzdecken, Laminat, Keller, Fahrradraum, Trockenraum, Dachbodenraum, Garage, KM 430,- ¤ + 40,- ¤ Garage, + NK + KT. Tel. 06245-6504 od. 0163-1428293

NACHHILFE Nachhilfe-Lehrer erteilt Unterricht, überwacht Hausaufgaben bis 10. Klasse sowie alle Berufsschulen. Ich komme zu Ihnen ins Haus, nur Einzelunterricht. Tel. 0177-7464375

STELLEN

GARAGE Lampertheim, Elsterweg 11 Garage zu vermieten. Tel. 06206910274

GESUCHE LA. Ehepaar mit Kind sucht 3 ZKB, WM bis 700,- ¤. Tel. 015163254319 od. 0151-63334326 Suche 3 ZKB in Worms. Tel. 0176-71804305 Gr.-Rohrheim/LA u. Umgebung Suche 2-3 ZKB bis 400,- € WM.Tel: 06245-9083008 o. 01578-6875092

VERKAUF Lampertheim-Hüttenfeld, Reihenendhaus mit vielen Extras von privat zu verkaufen. Tel. 015204365107

LA. + Umgeb.: Suche Stelle im Haushalt, putzen, bügeln, usw. Tel. 0174-4808802 Bürstadt: Suche Stelle im Haushalt, putzen, bügeln usw. Tel. 06206-707027 Suche Putz- oder Bügelstelle in Hofheim und Umgebung Tel. 0151-45106206

DIENSTLEISTUNG In LA EHS: Einkaufs- und Erledigungs-Service, Tel. 0174-1074638 Kleinstarbeiten in + ums Haus.

AUTO Opel Corsa B, BJ 95, 167 Tsd. KM, 60 PS, 8-fach bereift, E2, Servo, Schiebed. TÜV neu, gt. Abgasan. + Bremsen, Fahrer- u. Beifahrerairbag VHB 1.300,- ¤ zu verkaufen. Tel. 06206-12522. WKR Dunlop Winter für A Kl. W 169, 185/65 R15 auf Stahlfelge 6J x15 2 J. 7 mm Profil. VHB 220,- ¤. Tel. 06206-55614 od. 017626441322 Kaufe jeden PKW, Bus, Geländewagen, Wohnmobil, LKW, gute od. schlechter Zustand auch, zahle bis 100,- ¤ für Schrottautos, Sa. + So., jederzeit erreichbar, bitte alles anbieten. T. 06258-8209095 od. 0177-5524343

Gesucht und Gefunden -

Ihr regionaler Marktplatz

SONSTIGES Er, 65 Jahre, sucht Freundschaft für gemeinsame Unternehmungen, Tel: 0177-8143171

ren

5 Jah

ber 3

Seit ü

PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN

nnen Sie

kö Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige die Uhr : m u ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund en rnet aufgeb ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe ip w w w.t ❏ Betrag abbuchen Name, Vorname:

Konto-Nr.:

Straße, Nr.:

Bankleitzahl:

PLZ, Ort:

bei:

Unterschrift:

Das ist es doch! Nachtfalke Worms tägl. rund um die Uhr Telefon (0 62 41) 2 50 77

jo41sa12

Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:

www.fkk-pussycat.de

jo31mi12


LOKALES

SAMSTAG, 13. OKTOBER 2012

9

Deutsche Papier und Trans Service Team beginnen mit dem Bau in Biebesheim / 40.000 Palettenstellplätze / 55 neue Arbeitsplätze / Fertigstellung bis April 2013

Erfolgreiche Bßrstädter Kleinkaliberschßtzin der Damen-Altersklasse

Barbara Stockmann erringt Bronzemedaille Erster Spatenstich fĂźr neues Logistikzentrum bei Deutschen Meisterschaften BIEBESHEIM/WORMS – Der Wormser Logistiker Trans Service Team (TST) und die Deutsche Papier haben am Montag mit dem Bau eines Logistikzentrums in Biebesheim am Rhein begonnen. Der neue Standort in SĂźdhessen soll Platz schaffen fĂźr das Wachstum des PapiergroĂ&#x;händlers und Kunden aus der Druck-Industrie ein breiteres Servicespektrum bieten. „Biebesheim liegt im Herzen der Metropolregionen Rhein-Main und Rhein-Neckar. Von hier aus kĂśnnen wir viele wichtige Kunden im 24-Stunden-Service mit unseren Produkten und Serviceleistungen versorgen“, sagte Walter Raes, GeschäftsfĂźhrer von Deutsche Papier, anlässlich des Baubeginns. FĂźr BĂźr-

Foto: oh

Aushilfe

im Service, abends und nach Vereinbarung. Ristorante . Pizzeria Bei Josef Darmstädter Str. 3, Biblis Tel. 0178-4982453

Wir suchen zum nächstmÜglichen Zeitpunkt Sicherheitsmitarbeiter auf geringfßgiger Basis oder in Teilzeit. Sie arbeiten ßberwiegend am Wochenende nach Einsatzplan und sollten daher zeitlich flexibel sein, da der Einsatz sowohl tagsßber als auch nachts stattfinden kann. Ihre Aufgaben liegen in den Bereichen des Objektschutzes, Ordnerdienste oder Veranstaltungsdienste.

Gesucht werden

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit, ßbertarifliche Bezahlung und AufstiegsmÜglichkeiten, in einem modernen innovationsfreudigen Unternehmen.

Prospektverteiler in Ihrem Wohngebiet

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

(auch Festanstellung mĂśglich) lr41sa12

Bensheim - Dieburg - Lorsch - Oberthal

Ideal fßr Schßler ab 14 Jahre, Hausfrauen, Studenten und Rentner. Wenden Sie sich bitte an: Prospektverteilung ¡ Monika SchÜn Zum alten Wasserwerk 1 68647 Biblis / Nordheim Tel. 06245 - 7515 ¡ Fax 06245 - 2 9603

• Schlosser m / w Ihre aussagekräftige Bewerbung und frĂźhestmĂśglichen Einstellungstermin richten Sie bitte an a.hansen@prochem-gmbh.de

ProChem GmbH, Berliner Ring 9, 64625 Bensheim

Wir suchen fĂźr den Raum Worms (m/w):

Wir suchen

• Steuerfachangestellte mit abgeschlossener Ausbildung

Die 2004 gegrßndete agri.capital GmbH plant, finanziert, baut und betreibt derzeit bundesweit an 79 Standorten Biogasanlagen mit einer Gesamtleistung von ca. 69 MW. Damit sind wir einer der fßhrenden Energieerzeuger auf Biogas-Basis in Deutschland. Wir produzieren in unseren Biogasanlagen neben Strom und Wärme in Kraftwärmekopplung auch Biomethan zur Einspeisung in das Erdgasnetz. Im Rahmen des weiteren Aufbaus suchen wir Sie fßr unsere Biogasanlage in 68642 Bßrstadt zum 01.01.2013 als:

Betriebsleiter Biogasanlage (m/w) Ihre Aufgaben: Eigenverantwortliches Betreiben unserer Biogasanlage Selbstständige Fehleranalyse sowie Durchfßhrung von Wartungen und Reparaturen Ansprechpartner fßr Lieferanten, Kunden und Besucher Fßhrung eines Teams Verfassen von Einsatzberichten und Einsatzplänen Bereitschafts- und Schichtdienst Ihr Profil: abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Beruf (Elektriker, Mechatroniker, Betriebsschlosser, etc.) fundierte Berufserfahrung sowie Fßhrungserfahrung betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse handwerkliche Vielseitigkeit und hohes technisches Verständnis Idealerweise Erfahrung im Bereich Biogasanlagen Flexibilität und Teamfähigkeit

Bewirtschafter Biogasanlage (m/w) Ihre Aufgaben: Bewirtschaftung der Biogasanlage nach Anweisungen der Betriebsleitung Eigenverantwortliche Beseitigung von StÜrungen Durchfßhrung von Wartungen, Reparaturen und Dokumentationen Bereitschafts- und Wochenenddienst Ihr Profil: abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker, Schlosser, Landmaschinenmechaniker oder Mechatroniker Fßhrerschein Klasse B erforderlich handwerkliches Geschick Einsatzbereitschaft und Flexibilität Wir bieten: ein vielseitiges und interessantes Umfeld in einer zukunftsorientierten Branche, in der Sie Ihre fachlichen Fähigkeiten einbringen kÜnnen eine leistungsgerechte Bezahlung in einem dynamischen Team Sie denken und gestalten aktiv mit und sind bereit, Verantwortung zu ßbernehmen? Sie wohnen nicht weiter als ca. 30 Min. Fahrtweg von Bßrstadt entfernt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie uns Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen mÜglichst mit Angaben zu Ihrer Verfßgbarkeit und Gehaltsvorstellung, vorzugsweise via E-Mail an bewerbung@agri-capital.de oder als Postsendung an agri.capital GmbH ¡ Frau Stefanie Rogoll ¡ Hafenweg 15 ¡ 48155 Mßnster

Friseur/-in

Suche • Nagelmodelistin • Medizinische FuĂ&#x;pflegerin (mobil) • Kosmetikerin

Infos unter

Schriftliche Bewerbung mit Lichtbild und Gehaltsvorstellung an:

in Teilzeit und Aushilfe

• Sekretärin mit Kenntnissen Lotus Notes und MS Office

Wir bieten‌ Faire Entlohnung, volle Sozialleistungen, Option auf Ăœbernahme!

Rufen Sie gleich an! Mo.– Fr.: 8 –17 Uhr (0 62 41) 30 97 20 worms@persona.de RathenaustraĂ&#x;e 18 67547 Worms

Zuverlässige Energie fßr eine lebenswerte Zukunft.

Wir erbringen Dienstleistungen als Lohnhersteller in den Bereichen Synthese, Trocknen, Mischen und Mahlen. FĂźr unseren Standort 64625 Bensheim suchen wir

• Produktionsmitarbeiter / -helfer m / w

jo41sa12

Tel. 0 62 06 - 94 50-0 ¡ Fax 0 62 06 - 94 50 10

in Voll- und Teilzeit fĂźr Spielothek in Viernheim gesucht. Bereitschaft zur Schichtarbeit erforderlich. Ab Montag 06204 - 70 87 380

sam mit Deutsche Papier entwickelt hat und es mit betreiben wird. „Wir setzen an dem Standort ein innovatives Logistikkonzept um. Die Besonderheit liegt darin, dass das Logistiklager unterschiedliche  NutzungsmĂśglichkeiten bietet und damit langfristig auch fĂźr Kunden aus anderen Branchen interessant ist“, sagte der Sprecher der Trans Service Team GeschäftsfĂźhrung, Michael KĂźppers. „Wir haben das Lager als Multi-User-Warehouse konzipiert und kĂśnnen damit eine langfristige Auslastung der Immobilie sichern“, so KĂźppers. Fertigstellungstermin fĂźr das Logistikzentrum Biebesheim wird der 1. April 2013 sein. Das Investitionsvolumen liegt bei 24,6 Millionen Euro. zg

Stellen ¡ Jobs

Aufsichtskraft

Suche deutschsprechende

Sicherheitsmitarbeiter auf 400-Euro-Basis und in Teilzeit ab sofort gesucht.

SES-Security - Binger Str. 50 - 67549 Worms info@ses-security.de / www.ses-security.de

germeister Thomas Schell ist die Ansiedlung ein weiterer erfolgreicher Schritt zur Stärkung der regionalen Wirtschaftskraft in Biebesheim und der Region. „Wir verfĂźgen Ăźber ein Kapital, das in Metropolregionen heute knapp wird: wir besitzen attraktive Flächen mit einer exzellenten logistischen Infrastruktur fĂźr Industrie und Handel“, betonte Schell. Das Zentrallager im Biebesheimer Gewerbegebiet „NĂśrdlich der WaldstraĂ&#x;eâ€? wird eine Fläche von rund 25.000 Quadratmeter besitzen und Ăźber 40.000 Paletten-Stellplätze verfĂźgen. Eine wichtige Rolle kommt dem Wormser Logistiker Trans Service Team (TST) zu, der das neue Logistikzentrum gemein-

Stellenanzeigen im TIP cr.41sa12

Stellen ¡ Jobs

cr.41sa12

BĂœRSTADT - Barbara Stockmann vom SchĂźtzenverein 1923 BĂźrstadt e.V. errang bei der Deutschen Meisterschaft in MĂźnchen im KleinkaliberschieĂ&#x;en 50 Meter, 60 Schuss liegend, die Bronzemedaille. Geschossen wurde nach den Wettkampfregeln des Deutschen SchĂźtzenbundes. Die Disziplin war Kleinkalibergewehr, 60 Schuss liegend, Zielentfernung 50 Meter. Die von Barbara Stockmann erreichte Gesamtringzahl waren 590 von 600 mĂśglichen Ringen. Gegen zwei Konkurrentinnen unterlag Barbara Stockmann jedoch ganz knapp und errang damit Platz 3, welcher mit der Bronzemedaille honoriert wurde. zg

Ambulanter Pflegedienst ELIAS Ihr kompetenter Pflegepartner in Nordheim - Biblis und Umgebung Wir suchen in Teilzeit

Exam. Altenpflegerin • Pflegehelferin mit Erfahrung Ansprechpartnerin: Manuela Duscheck - Telefon 0 62 45 - 41 29

RĂźdigerstraĂ&#x;e 16 • 68623 Lampertheim Tel: 0 62 41 - 7 29 71 96

Telefon 06245 / 8979

Bensheim - Dieburg - Lorsch - Oberthal Wir erbringen Dienstleistungen als Lohnhersteller in den Bereichen Synthese, Trocknen, Mischen und Mahlen. FĂźr unseren Standort 64625 Bensheim suchen wir ab sofort

• Produktionsmitarbeiter m / w fĂźr 2- und / oder 3-Schichtbetrieb Ihre aussagekräftige Bewerbung und frĂźhestmĂśglichen Einstellungstermin richten Sie bitte an a.hansen@prochem-gmbh.de

ProChem GmbH, Berliner Ring 9, 64625 Bensheim

Die ZAKB Service GmbH sucht zum nächstmÜglichen Zeitpunkt einen erfahrenen

Betriebshandwerker (m/w)

Elektroniker (m/w)

Ihre Aufgaben:

Ihre Aufgaben:

fĂźr heiz- und energietechnische Anlagen

s )M 2AHMEN DES "ETRIEBES UMFASSEN )HRE !UFGABEN DIE "EDIENUNG DIE Ă„BERWACHUNG UND DIE 3TĂšRUNGSBESEITIGUNG UNSERER 7Ă‹RMEVERSORGUNGS ANLAGEN BESTEHEND AUS +ESSELANLAGEN MIT FOSSILEN UND REGENERATIVEN "RENNSTOFFEN EINEM &ERNWĂ‹RMESYSTEM DESSEN .EBENANLAGEN SOWIE EINEM "LOCKHEIZKRAFTWERK s %BENSO SIND 3IE MITVERANTWORTLICH FĂ R DIE "EDIENUNG DIE Ă„BERWACHUNG UND DIE 3TĂšRUNGSBESEITIGUNG UNSERER TECHNISCHEN !NLAGE ZUR $EPONIE GASVERWERTUNG NEBST "LOCKHEIZKRAFTWERK UND 7Ă‹RMEAUSKOPPLUNG 4ECHNISCHE (OLZTROCKNUNG s 3IE HALTEN DIE !NLAGEN NACH VORGEGEBENEN )NSTANDHALTUNGSPLĂ‹NEN IM BETRIEBSFĂ‹HIGEN :USTAND UND FĂ HREN ENTSPRECHEND )NSPEKTIONEN 7AR TUNGSLEISTUNGEN KLEINERE )NSTANDSETZUNGEN SOWIE 2EINIGUNGSLEISTUNGEN DURCH $ARĂ BER HINAUS Ă BERWACHEN 3IE EXTERNE &IRMEN BEI 7ARTUNGS UND )NSTANDSETZUNGSARBEITEN s %BENSO GEHĂšRT DAS &Ă HREN VON "ETRIEBSBĂ CHERN UND $OKUMENTATIONEN ZU )HREM !UFGABENGEBIET s %INE 4EILNAHME AM 2UFBEREITSCHAFTSDIENST IST ERFORDERLICH

Unsere Anforderungen:

s 3IE HABEN VORZUGSWEISE EINE ABGESCHLOSSENE !USBILDUNG ZUM (EI ZUNGSBAUER M W ODER %LEKTRONIKER -ECHATRONIKER M W SOWIE GRO”ES )NTERESSE AN VERFAHRENSTECHNISCHEN !NLAGEN UND REGENERATIVEN %NERGIEN s %INE :USATZAUSBILDUNG ALS GEPRà FTER +ESSELWËRTER M W WËRE VON 6ORTEIL s 3IE HABEN EINE MEHRJËHRIGE "ERUFSERFAHRUNG MIND *AHRE IM "EDIE NEN UND )NSTANDHALTEN VON (EIZKRAFTWERKEN UND &ERNWËRMENETZEN s %IN &à HRERSCHEIN +LASSE " IST ERFORDERLICH $IE "ERECHTIGUNG ZUM &à HREN VON !RBEITSMASCHINEN 2ADLADER 3TAPLER WËRE VORTEILHAFT s 3IE SIND ZUVERLËSSIG F EXIBEL BELASTBAR TEAMFËHIG SOWIE WEITERBILDUNGS BEREIT UND 3IE VERFà GEN à BER EIN HOHES 3ICHERHEITS UND 6ERANTWORTUNGS BEWUSSTSEIN

s ) M 2AHMEN DES TĂ‹GLICHEN "ETRIEBES UMFASSEN )HRE !UFGABEN DIE "EDIENUNG DIE Ă„BERWACHUNG UND DIE 3TĂšRUNGSBESEITIGUNG VON 7Ă‹RMEVERSORGUNGSAN LAGEN UNSERER !NLAGE ZUR $EPONIEGASVERWERTUNG NEBST "LOCKHEIZKRAFTWERK UND %INRICHTUNGEN ZUR 7Ă‹RMEAUSKOPPLUNG UNSERER 3ICKERWASSERREINI GUNGSANLAGE SOWIE DEM ELEKTRONISCHEN Ă„BERWACHUNGSSYSTEM DER $EPONIE s 3IE HALTEN DIE !NLAGEN NACH VORGEGEBENEN )NSTANDHALTUNGSPLĂ‹NEN IM BE TRIEBSFĂ‹HIGEN :USTAND UND FĂ HREN ENTSPRECHEND )NSPEKTIONEN 7ARTUNGEN UND 2EPARATUREN DURCH s $ARĂ BER HINAUS Ă BERWACHEN 3IE EXTERNE &IRMEN BEI 7ARTUNGS UND )NSTANDSETZUNGSARBEITEN s %BENSO GEHĂšRT DAS &Ă HREN VON "ETRIEBSBĂ CHERN UND $OKUMENTATIONEN ZU )HREM !UFGABENGEBIET s %INE 4EILNAHME AM 2UFBEREITSCHAFTSDIENST IST ERFORDERLICH

Unsere Anforderungen:

s 3 IE HABEN EINE ABGESCHLOSSENE !USBILDUNG ZUM %LEKTRONIKER M W SOWIE GRO”ES )NTERESSE AN VERFAHRENS UND ELEKTROTECHNISCHEN !NLAGEN s 3IE SIND SICHER IM 5MGANG MIT 3CHALTPLËNEN UND HABEN %RFAHRUNGEN MIT 3PEICHERPROGRAMMIERBAREN 3TEUERUNGEN 303 s 3IE HABEN +ENNTNISSE IN DER 3TANDARD %LEKTRO UND 'EBËUDEINSTALLATION s 3IE HABEN EINE MEHRJËHRIGE "ERUFSERFAHRUNG MIND *AHRE IN DEN OBEN AUFGEFà HRTEN 4ËTIGKEITSBEREICHEN s %IN &à HRERSCHEIN +LASSE " IST ERFORDERLICH s 3IE HABEN &REUDE AN DER !RBEIT IN UNTERSCHIEDLICHEN "EREICHEN SIND ZU VERLËSSIG F EXIBEL BELASTBAR TEAMFËHIG SOWIE WEITERBILDUNGSBEREIT UND 3IE VERFà GEN à BER EIN HOHES 3ICHERHEITS UND 6ERANTWORTUNGSBEWUSSTSEIN

7IR BIETEN )HNEN EINEN SICHEREN UND INTERESSANTEN !RBEITSPLATZ EIN LEISTUNGSGERECHTES 'EHALT SOWIE DIE 4EILNAHME AN &ORT UND 7EITERBILDUNGEN IN EINEM MODERNEN UND ZUKUNFTSORIENTIERTEN $IENSTLEISTUNGSUNTERNEHMEN $IE :!+" 3ERVICE 'MB( IST EINE HUNDERTPROZENTIGE 4OCHTER DES :WECKVERBANDES !BFALLWIRTSCHAFT +REIS "ERGSTRA”E :!+" UND BESCHËFTIGT DERZEIT -ITAR BEITER 3IE Fà HRT IM !UFTRAG DES :!+" U A DIE !BFALLEINSAMMLUNG UND Fà R DIE DUALEN 3YSTEME DIE !BFUHR DER ,EICHTVERPACKUNGEN IM +REIS "ERGSTRA”E DURCH )HRE VOLLSTËNDIGE UND AUSSAGEKRËFTIGE "EWERBUNG MIT 'EHALTSVORSTELLUNG QUALIF ZIERTEN :EUGNISSEN UND FRà HESTMÚGLICHEM %INTRITTSTERMIN RICHTEN 3IE BITTE GERNE PER % -AIL BIS AN DIE

ZAKB Service GmbH 0ERSONALABTEILUNG !M "RUNNENGEWĂ‹NNCHEN q ,AMPERTHEIM (Ă TTENFELD ODER PER % -AIL AN BEWERBUNG ZAKB DE


10

LOKALES

Herbstfest beim Obst- und Gartenbauverein – Geselligkeit am Gipfelhorst

Sonnentag mit Herbstausstellung und Kürbisverkauf

Der große Ansturm zur Mittagszeit und zum Kaffeetrinken hat sich gelegt, in geselliger Runde sitzen die Mitglieder und Freunde des Obstund Gartenbauvereins gerne noch zusammen. BIBLIS – Die Obstanlage am Gipfelhorst präsentierte sich bei strahlendem Sonnenschein am Sonntag als Paradiesgarten. Äpfel leuchteten unter grünen Blättern hervor, der Boden darunter geharkt, der Rasen gemäht. Große und kleine Kürbisse waren am Verkaufsstand zu bewundern, eine Augenweide - und gekocht eine Delikatesse. Die Vielfalt von Farben und Formen machte die Zierkürbisse als Komposition im Korb besonders attraktiv. Auch die Marmeladen mit Kürbis waren verlockend. Marcel und Patrik Kranz

sind die leidenschaftlichen Kürbisbauer, die diese Schönheiten aus dem elterlichen Ackerboden hervorzaubern. Bei ihrem weiteren Hobby können die beiden Brüder ihr technisches Können gut einsetzen, denn sie restaurieren alte Traktoren. Die gebrauchsfertigen Prachtstücke waren ebenfalls ausgestellt, neu dazugekommen ist ein Traumauto von Marcel Kranz, ein gut erhaltener, für den Kürbistransport sehr nützlicher Unimog. Marcel Kranz ist mit 19 Jahren das jüngste Vereinsmitglied, eine Freude für Mutter Anja und Großmut-

ter Christa Focke als Vorsitzende. Im Vereinsheim ließen sich die zahlreichen Besucher des Herbstfestes das Mittagessen schmecken. Die Küche hatte Wellfleisch, Bratwurst und Kraut zubereitet, eine Qualität, die auch Freunde des Obst- und Gartenbauvereins aus Lampertheim anzog. Eine große Auswahl selbst gebackener Kuchen und Torten versüßte die Kaffeestunde. Die kleine dekorative Herbstausstellung gleich nebenan war eine ganz besondere Attraktion, Gemüse und Obst präsentierten sich in appetitlicher Vielfalt, dabei auch kleine Johannisbeer-Rispentomaten. Heiß her ging es in der Küche und an der Essensausgabe, wo zehn Männer im Einsatz waren, an den Tischen bedienten drei Helferinnen. „Heute haben wir eine ganz neue Mannschaft zum Helfen“, freute sich Pressesprecherin Anja Kranz. Auch die drei neuen Mitglieder sind dabei. Für nur acht Euro im Jahr kann man Mitglied werden. Fünfzehn Euro im Jahr kostet eine gemischte Obstbaumreihe, die man selbst pflegt, die jedoch von Baumwart Wolf Wolter fachgerecht geschnitten wird. In den beliebten Schnittkursen gibt Wolter sein Wissen in Theorie und Praxis weiter. Hannelore Nowacki

SAMSTAG, 13. OKTOBER 2012

Wassersportverein lud zum ersten Oktoberfest ein / Mit Nagelbock und Bierkrugstemmen

„O‘ zapft is“ in der Spargelstadt

Ausgelassen feiern, wie die Bayern. Das kann man auch in Lampertheim, wie am Samstag der Wassersportverein beim Oktoberfest unter Beweis stellte. Fotos: Manuel Ding LAMPERTHEIM – Die „Wies‘n“ hielt am vergangenen Samstag Einzug in die Spargelstadt. Der Wassersportverein lockte mit leckeren Grillhändeln, Brezeln, süßem Senf und Weißwürsten zum Oktoberfest ins blau-weiße Festzelt aufs Vereinegelände. Eine neue Veranstaltung im Kalender der Wassersp ortler, die aber vor allem den Mitgliedern und zahlreichen Gäste noch einmal zum gemütlichen Beisammensein am Ende der Wettkampfsaison dienen soll. „Ein Experiment unseres Kulturausschusses“, so die WSV-Vorsitzende Erika Gabler über die durchaus gelungene Premiere. Dabei habe die Jugend des Vereins typisch bayrische Spiele, wie beispielsweise Seilziehen und Nagelbock vorbereitet und darüber hinaus einen Wettkampf im Bierkrugstemmen, bei dem es gilt, den gefüllten Bierkrug möglichst lange waagerecht am ausgestreckten Arm zu halten. Eine Gaudi, die im Gegensatz zum Sommerfest mit Kanadierrennen

für die Helfer mit wesentlich weniger Aufwand verbunden sei, erklärte Gabler. Parallel konnten die Gäste in der Vereinshalle an zahlreichen Flohmarktständen Kleider, Spielsachen und allerlei Trödel erstehen. Die Jugend des Vereins sorgte dabei für Kaffee und Kuchen. Für die musikalische Untermalung sorgte Karl-Heinz Hild aus Flomborn,

der an seinem Keyboard einen großen Beitrag zur bayrischen Festzeltstimmung beim WSV leistete. Der Zuspruch des Oktoberfests hielt sich bei der ersten Veranstaltung dieser Art zwar in Grenzen. Gabler äußerte sich aber zuversichtlich, dass sich die Veranstaltung in den kommenden Jahren etablieren werde. Manuel Ding

Die WSV-Jugend sorgte mit bayrischen Spielen für Abwechslung.

Zahl der Arbeitslosen im Kreis Bergstraße hat im September erwartungsgemäß wieder abgenommen

Herbstbelebung auf dem Arbeitsmarkt

Die selbst angebauten Kürbisse boten Marcel Kranz, das jüngste Vereinsmitglied (links), und sein ein Jahr älterer Bruder Patrik zum Verkauf an. Fotos: Hannelore Nowacki

Herz-Jesu-Gemeinde Hüttenfeld feierte Erntedankfest

Das kleine Wort „Danke“ HÜTTENFELD - Zu einem ganz besonderen Familiengottesdienst aus Anlass des Erntedankfestes begrüßte Pfarrer Hammerich Kinder und Jugendliche, besonders die Firmbewerber sowie die gesamte Gemeinde. Es stand das Wort „Danke“ im Mittelpunkt des Wortgottesdienstes. Zu Beginn segnete Pfarrer Hammerich die Erntegaben, welche im Altarraum auf einem großen Handwagen aufgebaut waren, und dankte Gott für die gute Ernte. Sehr passend war die Bibelstelle aus dem Lukasevangelium, in der von zehn Aussätzigen die Rede war. Alle wurden von Jesus geheilt, aber nur Einer kam zurück, um sich zu bedanken. Statt der Predigt stellten die Firmbewerber und Ministranten das Wort „Erntedank“ einmal anders vor. Das „E“ stand z. B. für unsere Erde, auf ihr wächst alles, was Menschen zum Leben brauchen. Oder das „A“ stand für Arbeit. Viele Menschen müssen arbeiten, bis die leckeren Sachen auf dem Tisch liegen. Auch im Umgang mit unserem Nächsten wie in der Familie, unter Freunden und im Berufsleben ist das kleine Wort DANKE ein sel-

tener Begriff geworden. Vieles im Alltag ist für uns selbstverständlich. Diese Gedanken fassten Kinder und Erwachsene in den Fürbitten zusammen: Ein Dankeschön für die Blumen und Tiere, die Spielsachen, die Bücher, unsere Familien und unser zu Hause.

KREIS BERGSTRASSE – Die Arbeitslosenquote sank im Vergleich zum Vormonat um 0,2 Punkt auf 4,3 Prozent. Damit waren 5.921 Menschen auf Jobsuche, wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) in Nürnberg mitteilt. Das sind 222 weniger als im August und 304 weniger als im Vorjahr.

Ein Grund für den weiteren Zurückgang der Zahlen ist die Einmündung vieler junger Menschen in Schule, Ausbildung, Studium und Beruf, die nach Beendigung ihrer Berufsausbildung arbeitslos wurden und jetzt eine Anschlussbeschäftigung gefunden haben. Landrat Matthias Wilkes freut sich

besonders über das neue Rekordtief „Die Zahl der Arbeitslosen liegt zum ersten Mal seit 1992 unter der Sechstausender-Marke, das zeigt, dass der Arbeitsmarkt an der Bergstraße weiterhin sehr robust ist und die abkühlende Konjunktur hier noch nicht angekommen ist.“ zg

Gepflegte Kleidung, Kartoffelpuffer und ein Rauchmelder, der Alarm schlug Während die Gemeinde das Schlusslied „Unser Leben sei ein Fest“ sang, waren schon die Firmbewerber nach draußen geeilt, um beim Verlassen der Kirche jedem Besucher einen Apfel zu schenken. Jedem Apfel war ein Blatt mit dem Wort DANKE angehängt. (ehr)

Die Herz-Jesu-Gemeinde feiert ein fröhliches Erntedankfest. Foto: oh

Die Kleiderstube der AWO öffnete ihre Türen LAMPERTHEIM – Wer am Sonntagnachmittag der Kleiderstube, dem Gebrauchtkleiderladen der Arbeiterwohlfahrt, einen Besuch abstattete, dem mag schon von weitem das Wasser im Munde zusammengelaufen sein. Der Duft von frisch gebratenen Kartoffelpuffern begrüßte die Gäste schon auf dem Weg. In den letzten Tagen wurde auch hier die Sommermode durch Herbst- und Winterkleidung ausgetauscht. Zu diesem Anlass öffnete die AWO am Sonntag die Türen der Kleiderstube. „Wir haben wieder sehr viele Kleiderspenden erhalten. Etwa 75 Säcke voll“, lobt die Vorsitzende Walburga Jung die Bereitschaft in der Bevölkerung, getragene Kleidung weiterzugeben, anstatt sie weg zu werfen. „Nur saubere und gute gebrauchte Sachen”, ergänzt Jung. Neben dem Verkauf der Kleidung verschickt die AWO auch Pakete „Wir pflegen Kontakte nach Ungarn, erste Gespräche mit Uganda laufen“, so Jung. Der Tag der offenen Tür der Kleiderstube sollte dazu beitragen, Hemmschwellen abzubau-

Beim Tag der offenen Tür in der AWO-Kleiderstube ließ es sich bei leckerem Essen gemütlich verweilen. Foto: Manuel Ding en. Der Zuspruch lasse zwar immer noch zu Wünschen übrig, sei aber im Gegensatz zum Vorjahr deutlich besser geworden. Dabei sei die Kleiderstube keineswegs nur für arme Menschen gedacht, erläutert die Vorsitzende. Der Erlös des Tages kommt dieses Mal der Jugendfeuerwehr zu Gute, die die AWO bei Aufbau von Zelten und bei Festivitäten immer gerne unterstützt. Insgesamt sie-

ben Frauen sorgten sich am Sonntag mit Kartoffelpuffern und Suppe um das leibliche Wohl der Gäste. Dabei war die Nachfrage nach den Kartoffelpuffern so groß, dass aufgrund der Braterei in der Küche trotz offener Fenster sogar die Rauchmelder Alarm schlugen. Die Öffnungszeiten der AWOKleiderstube in der Blücherstraße 26 sind mittwochs von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr. Manuel Ding


LOKALES

SAMSTAG, 13. OKTOBER 2012

Bürgerbefragung der Initiative LA 21 abgeschlossen / Mitarbeit jederzeit möglich / „Mitmacher“ sind am 7. November eingeladen

133 potentielle „Ehrenamtler“ gefunden LAMPERTHEIM - „Wir sind stolz über die Bereitschaft der Lampertheimer, sich aktiv an der Gestaltung in und für die Spargelstadt zu beteiligen“, freute sich Gottfried Störmer, Sprecher der „LA 21 Aktive Bürgerbeteiligung“ im Rahmen der Präsentation der Ergebnisse der fünfmonatigen Fragebogenaktion. 375 Lampertheimer sowohl aus der Kernstadt als auch den Stadtteilen haben sich an dieser beteiligt, von diesen sind wiederum 133 bereit aktiv mitzumachen. „Dies ist ein toller Erfolg. Denn dies sind 133 Menschen mehr als bisher, die sich für die Gesellschaft engagieren und ihr Talent einbringen“, so Störmer weiter. „Durch die Auswertung der Bögen wissen wir nun, wo die Lampertheimer der Schuh drückt“, ergänzte Fritz-Ludwig Schmidt, der sich ebenfalls über die Resonanz freut. „Wir können die Ergebnisse

INFO Rittermahl für den guten Zweck LAMPERTHEIM - Der Förderverein zur Renovierung der Domkirche lädt zu einem Rittermahl. Es findet am Freitag, 19. Oktober, um 18.30 Uhr in der ehemaligen Notkirche statt. Für das leibliche Wohl sorgen gute Burggeister, alles für 22 Euro pro Person. Mit dem Reinerlös ist zur die Finanzierung der neuen Glocken. Tischreservierungen können telefonisch unter 06206-2091 vorgenommen werden. zg

der Fragebogenaktion als Sprungbrett für viele Dinge nutzen.“ So wird die Auswertung für die Zukunft einige Anregungen für gemeinschaftliches Handeln mit der Politik und Verwaltung geben ist sich die LA 21-Gruppe sicher. Insgesamt wurden 531 Antworten zu der Frage, wie die Lebensqualität in Lampertheim gesteigert werden könnte, gegeben. Mit großem Abstand waren „Veränderungen in der Kernstadt“ vor den Bereichen Jugend, Verkehr und Mobilität sowie Freizeit und Kultur, Kommunikation, Sauberkeit und Umwelt/Natur genannt worden. Die Details zu den einzelnen Fragen sind auf der Internetseite der Stadt Lampertheim unter www. lampertheim.de unter dem Logo der LA21 in der rechten Menüleiste einsehbar. „Um die Ergebnisse unserer Aktion umsetzen zu können, müssen

wir die Politik mit ins Boot holen“, betonte Störmer. Daher stehen jetzt Gespräche mit den einzelnen Fraktionen über die Ergebnisse an. Insgesamt gab es bei den Antworten keine Überraschungen. „Vieles, was gewünscht wird, konnte von der Stadtverwaltung bereits erfolgreich angestoßen werden oder ist zumindest bereits in der Diskussion“, stellte Rolf Hecher fest. „Besonders erfreulich ist, dass es 133 ‚Mitmacher‘ gibt, die sich vorstellen können, ehrenamtlich für unsere Heimatstadt aktiv zu werden“, betont Störmer. Von der Mitwirkung bei der Seniorenarbeit oder der Jugendarbeit bis zur Mitarbeit bei der Lokalen Agenda stehen viele Möglichkeiten offen. „Wichtig ist, dass sich alle 133 beim Ausfüllen des Fragebogens bewusst entschieden haben, ihr Engagement zu verstärken“, ergänzt Störmer. Alle diese Mitma-

chet sind von der LA 21-Gruppe am Mittwoch, 7. November, von 18.30 bis 20 Uhr in den Sitzungssaal des Stadthauses eingeladen, um darüber zu sprechen, wie sie sich konkret einbringen können. Selbstverständlich sind auch weiterhin alle, die sich ehrenamtlich für Lampertheim engagieren möchten, eingeladen mitzumachen und können gerne an dieser Veranstaltung teilnehmen. Zudem werden an diesem Abend die Ergebnisse der Befragung kurz vorgestellt. Den unmittelbaren Kontakt zwischen den Mitmachern und den ehrenamtlichen Aktivitäten herzustellen wird der Kern der Ehrenamtsbörse sein, die als Projekt für das kommende Jahr vorgesehen ist, „Es wäre toll, wenn wir den Kontakt zwischen allen Mitmachern und den Projektanbietern herstellen könnten“, ergänzte Störmer abschließend. Benjamin Kloos

ANZEIGE

Vielen Dank für treue Mitarbeit BÜRSTADT – Am vergangenen Wochenende stellte das Team von Auto-Kohl die neuesten Opel-Modelle vor. Zudem gab es aber noch einen weiteren Grund zum Feiern. Im Rahmen des Oktoberfestes überreichten Reinhold und Conny Kohl ihrem langjährigen Mitarbeiter Frank Reuper einen großen Blumenstrauß sowie ein Prä-

sent zu seinem 20-jährigen Dienstjubiläum. Der Service-Mitarbeiter in der Werkstatt hat bereits seine Ausbildung im Betrieb absolviert und ist seit vielen Jahren ein zuverlässiges Team-Mitglied. „Hierfür möchten wir uns herzlich bedanken“, betonte Geschäftsführer Reinhold Kohl. Eva Wiegand

Vortrag im Rahmen der „Demografiewoche” am 15. Oktober um 19 Uhr im Stadthaus

Impulsreferat zum „Demografischen Wandel“ LAMPERTHEIM – Der Vortrag am 15. Oktober informiert über und sensibilisiert für die Entwicklung des demografischen Wandels. Die Effekte der demografischen Veränderung sind vielfältig: Die rasche Zunahme des Anteils älterer Menschen, rückläufige Geburtenzahlen, ein hoher Migrantenanteil, Fachkräftemangel und Wanderungsbewegungen führen regional zu unterschiedlichen Bevölkerungsstrukturen. Dr. Winfried Kösters, ein ausgesprochener Fach-

mann im Bereich des demografischen Wandels, wird in anschaulicher Art und Weise die kommenden Entwicklungen darstellen. Der demografische Wandel ist nicht mehr umkehrbar. Doch da er wirklich alle – jede Familie, jede Kommune, jede Branche, jeden Berufszweig und vor allem jeden Arbeitgeber und jeden Arbeitnehmer – betrifft, gilt es heute Ziele zu formulieren: Wie wollen wir auf der Grundlage des demografischen Wandels künftig

leben, wohnen und arbeiten? Eine frühzeitige Beschäftigung mit diesem Thema erhält die Chance, die Zukunftsfähigkeit der Stadt und ihrer Bürger zu festigen. Der Vortrag findet am Montag, 15. Oktober, um 19 Uhr, im Sitzungssaal des Stadthauses, Römerstraße 102, in 68623 Lampertheim, statt. Die Veranstaltung ist ein weiterer Lampertheimer Beitrag im Rahmen der „Demografiewoche der Metropolregion RheinNeckar“. zg

„Die WuGV lebt“ Elisabeth mit dem Thema „Das Besondere an der Homöopathie“ stattfinden, Referent wird Andreas Gärtner, Arzt für Allgemeinmedizin und Homöopathie, sein. Im Jahr 2013 sollen der Frühlingsmarkt, der seit diesem Jahr unter Leitung der WuGV durchgeführt wird, erneut stattfinden mit Kinderolympiade, hoffentlich mehr Teilnehmern und verbessertem Werbekonzept, wie Meik Kronauer, Vorsitzender des Früh-

standen hatten, die Entlastung des Vorstandes. Diesem Antrag wurde bei Enthaltung der Vorstandsmitglieder einstimmig stattgegeben. Es folgte der emotionale Höhepunkt des Abends mit der Verabschiedung der langjährigen 2. Vorsitzenden, Brigitte Daiker-Neumann. 23 Jahre war sie Mitglied im Vorstand der WuVG und damit über ein Drittel der insgesamt 60 Jahre dieser engagierten Vereinigung. „Aus beruflichen und per-

Der Vorstand der WuGV Bürstadt verabschiedete Brigitte Daiker-Neumann (Mitte) nach 23 Jahren Vorstandsarbeit. Foto: Benjamin Kloos Messe 2011, den Weihnachtsmarkt, Adventskalender, die „Lange Nacht der Lichter“ oder den Frühjahrsmarkt mit organisiert oder war an diesen beteiligt. Lobende Erwähnung fand auch die Resonanz auf die Spendenaktion für Afrika, bei der eine Summe von 1.600 Euro erzielt wurde, die an die Caritas übergeben wurden. Eine Neuerung in der Arbeit der WuGV sind die seit diesem Jahr stattfindenden Vorträge über interessante Themen. Der nächste Vortrag wird am 5. November im Briebelsaal von St.

AUS DER GESCHÄFTSWELT

Frank Reuper seit 20 Jahren bei Opel Kohl tätig

Enrico Grein neuer 2. Vorsitzender / Emotionale Verabschiedung von Brigitte Daiker-Neumann

BÜRSTADT - Auf große Resonanz seitens der Mitglieder stieß die diesjährige Jahreshauptversammlung der Wirtschafts- und Gewerbevereinigung (WuGV) Bürstadt am Mittwoch. „Die WuGV lebt“, stellte der 1. Vorsitzende Wolfgang Zeißner angesichts des gut besetzten Tisches fest, bevor er einen Rückblick über das vergangene Jahr gab. Die WuGV war erneut sehr aktiv und hat zahlreiche Veranstaltungen wie die Bürstädter

11

jahrsmarktausschusses, bekannt gab. „Wir finden die Idee des Frühjahrsmarktes sehr gut, daher haben wir nach den Problemen mit dem letzten Organisator gerne die Leitung übernommen“, betonte Brigitte Daiker-Neumann, 2. Vorsitzende des WuGV. Im Jahr 2013 findet zudem wieder die Bürstädter Messe statt. Wo und wie steht bisher noch nicht fest. Bürgermeister Alfons Haag beantragte traditionell nach dem Vortrag des Kassenberichts und der Kassenprüfer, die nichts zu bean-

sönlichen Gründen kann ich das Amt in der Zukunft nicht mehr mit dem Einsatz, den ich bisher gebracht habe, fortführen“, begründete Daiker-Neumann ihr Ausscheiden aus dem Vorstand. „Ich konnte in all der Zeit vieles für mein Leben mitnehmen, aber dem Verein auch vieles geben.“ Dies unterstrich dann auch Zeißner in seiner Dankesrede, die gespickt war mit Höhepunkten der vergangenen 23 Jahre aus der Arbeit der WuVG. „Wir können uns eine Vorstandsarbeit ohne Dich nicht vorstellen“,

gab er Daiker-Neumann mit auf den Weg. Neben Blumen bekam die scheidende 2. Vorsitzende eine Sonderedition eines sehr seltenen Whiskys aus der schottischen Destillerie Old Pulteney. „Dieser ist wie Du: Ihr seid beide einzigartig, charakterstark und durch nichts zu ersetzen.“ Als neuer 2. stellvertretender Vorsitzender wurde im Anschluss der bisherige Schriftführer Enrico Grein gewählt, neuer Schriftführer ist nun Klaus Dresch. Zudem wurde Pia Baden ergänzend in den Vorstand sowie Oliver Schossau zum Kassenprüfer gewählt. Am Ende der Versammlung diskutierte der WuGV über die kommenden Aufgaben wie den Weihnachtsmarkt und den Adventskalender. So sollen in diesem Jahr im Rahmen des Weihnachtsgewinnspiels Gutscheine zur Verfügung gestellt werden, beispielsweise für je einen Meter Weihnachtsbaum. In Zukunft sollen die Gewinnspiele rund um den Weihnachtsmarkt und auch der Adventskalender attraktiver gestaltet werden. Bei letzterem gehen die Zuschauerzahlen zurück, daher werden begleitende Maßnahmen wie ein Gewinnspiel angedacht. Zur Umsetzung soll ein neuer Arbeitskreis gegründet werden, der sich speziell mit diesen Fragen beschäftigt. Burkhard Vetter regte außerdem an, sich nochmals mit der Frage nach gemeinsamen Kernöffnungszeiten zu beschäftigen, nachdem in langer Debatte vor einigen Jahren keine Einigung erzielt werden konnte. „Wir haben viele Ideen für die Zukunft und freuen uns, wenn sich noch mehr Bürstädter Geschäfte beteiligen“, lädt der Vorstand der WuGV alle noch nicht in der Vereinigung vertretenen Geschäfte zur Teilnahme ein. Benjamin Kloos

Seit 20 Jahren arbeitet Frank Reuper als Service-Mitarbeiter in der Werkstatt bei Auto-Kohl. Conny und Reinhold Kohl bedankten sich für die gute, langjährige Zusammenarbeit. Foto: Eva Wiegand

Laubtütenaktion für Baum- und Grünpaten LAMPERTHEIM – Die Stadt Lampertheim ruft seit 1995 die Bürgerinnen und Bürger dazu auf, Patenschaften für Straßenbäume und Grünflächen zu übernehmen. Bisher wurden über 170 Patenschaften in Lampertheim und den Stadtteilen vergeben, die über 240 Bäume und Grünflächen betreuen. Die Stadt Lampertheim möchte sich für dieses Engagement ganz herzlich bedanken. Als Anerkennung für diese Bemühungen werden jedes Jahr im Herbst Komposttüten für das anfallende Laub kostenlos zur Verfügung gestellt. Die bei den Technischen Betriebsdiensten angemeldeten Paten, die im Stadtgebiet durch das Baumpatenschild bzw. Grünpatenschild im Beet zu erkennen sind, erhalten ab sofort beim Rathaus-Service jeweils drei Tüten pro betreutem Baum oder pro betreuter Fläche. Viele Lampertheimer Baumpaten und Grünpaten

kennen inzwischen dieses Prozedere und nehmen den Service gerne in Anspruch. Diese Tüten können dann wie gewohnt zur Kompostabfuhr dazugestellt werden. Durch Neubaumaßnahmen oder Straßensanierungen erweitert bzw. verändert sich der Grünflächenbestand ständig. So kommen immer wieder neue Bäume und Grünflächen hinzu. Besonders Jungbäume und Sträucher benötigen gerade in den Sommermonaten regelmäßig Wasser. Daher freuen sich die Stadtgärtner, wenn sich die Einwohnerinnen und Einwohner Lampertheims mit ihrem Grünbestand vor dem Grundstück identifizieren und diese durch regelmäßige Wassergaben unterstützen. Wer eine Patenschaft übernehmen möchte, kann sich bei der städtischen Grünflächenplanung unter der Telefonnummer 06206/94990-26 oder -27 melden. zg

Gehen Sie auf Nummer sicher! A-Klasse (168) C-Klasse (202) 4,99 €

4,99 €

Bremsbeläge Vorderachse ern.*

99,00 €

119,00 €

Bremsbeläge Hinterachse ern.*

99,00 €

89,00 €

Bremsbacken Hinterachse ern.*

199,00 €

-----------

99,00 €

119,00 €

Winterdurchsicht*

Assyst A*

*Angebote gültig bis 24.12.2012 inkl. Lohn & Ersatzteile, Preise inkl. MwSt. für die Baureihe 168 (A-Klasse) bis BJ. 2004 für die Baureihe 202 (C-Klasse) BJ. 1993-2000

Autohaus Ebert-Diehm GmbH & Co. KG

Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service Mannheimer Str. 77, 69469 Weinheim, 06201 108-0, Robert-Bosch-Str. 36, 64625 Bensheim, 06251 1304-0, Reinstr. 3, 64720 Michelstadt, 06061 7008-0, www.ebert-diehm.de


Unverwechselbarer Lifestyle für Ihre 4 Wände:

-Anzeige-

Jetzt neu in Ihren HAMMER-Fachmärkten!

Mit über 180 Filialen ist die HAMMER-Fachmarktgruppe Deutschlands führendes Unternehmen für individuelle Raumgestaltung.

DIE GLÖÖCKLER-TAPETEN-KOLLEKTION Harald Glööckler, Deutschlands exzentrischster Modeschöpfer und überaus erfolgreiches Multitalent, hat ein Credo: „Jede Frau ist eine Prinzessin!“ – ein wunderbares Ansinnen, das den extravaganten Designer natürlich auch bei der Gestaltung der neuen Kollektion für die Marburger Tapetenfabrik beflügelte.

Selbstverständlich finden die zahlreichen Kunden bei HAMMER hochwertige Qualitätsprodukte führender Markenhersteller. Die HAMMER-Fachmärkte haben sich den vorzüglichen Ruf erworben, ihren Kunden beste Qualität zu äußerst günstigen Preisen zu bieten. Service wird bei HAMMER besonders groß geschrieben! Daneben steht HAMMER ebenso für einzigartigen Full-Service auf höchstem Qualitäts-Niveau.

Das Markenzeichen von Glööckler ist ein Kronenmotiv. Erstmals präsentiert wurde die Kollektion im April 2012 auf der Mosbuid, der internationalen Fachausstellung für Bau und Innenausbau in Moskau.

„Wir wollten die außergewöhnlichsten und pompösesten Tapeten aller Zeiten realisieren. Tapeten, die eine kleine Plattenbau-Wohnung genauso erstrahlen lassen wie ein russisches Schloss“, schreibt Glööckler in seinem gerade erschienenen Buch, das sein Motto schon im Titel trägt. Und weiter: „So kreierte ich Tapeten, eine prachtvoller als die andere. Royalblaue Tapeten mit kreisförmigen Anmutungen oder goldenen Applikationen, rote Tapeten verziert mit Strassstei-

nen und der funkelnden PompöösKrone, aber auch schwarze mit glitzernden Steinen, die ein schwarzer barocker Rahmen schmückt. Tapeten mit schwarzer Leoparden-Optik, goldenen Schleifen und silbernen Engelsflügeln, die aus mehreren Kronen emporschweben, weiße Tapeten mit filigranen silbernen Applikationen und Quasten oder auch reine, goldfarbene Tapeten mit und ohne barocke Details.“

die hohe Qualität und die Fertigkeiten in Druck und Technik, die den internationalen Ruf der Marburger Tapetenfabrik begründen. Ein Beispiel sind die unzähligen präzisen Haschuren – das sind feine Oberflächenstrukturen, die durch eine handgearbeitete Gravur- und Ätztechnik auf der Druckwalze entstehen und der Tapete eine hochwertige Reliefhaptik verleihen.

Im Zusammenwirken mit einer Die Tapetenkollektion von Harald raffinierten Farbgebung und Glööckler überzeugt vor allem durch irisierenden Pigmenten entstehen

Dessins, die an schwere, changierende Moirévorhänge oder an ein dichtes Federkleid erinnern. Ein weiterer Höhepunkt sind die auf dieser Tapete im Digitaldruckverfahren aufgebrachten, 1,80 Meter großen Pfauenfedermotive in unterschiedlichen Farbstellungen.

Die Kollektion Glööckler by marburg umfasst 66 schwere Vliestapeten! www.hammer-heimtex.de

e k n Da

r end en der f üh g m e in zu e taltun Sie uns für Raumges s s a d ... ehm en en ! U n t e r n e m ac h t hab g

te r s p ie l je tz t u n n in w e -G s n o A k ti r- h e im te x .d e w w w.h a m m e Vliestapete mit passenden Streifen- und Uni-Tapeten. Rolle 10,05x0,53 m.

AKTIONS * VERKAUF * Alle Aktionsangebote gültig bis 27.10.2012

– – Punkten n e f u a k Ein ! kassiedrCeanrd. n ie m ä r P tschlan Mit Deu

rd.de

tschlandca

www.deu

3-tlg. Set

aren Sie sp

33% 14.99

9.

99 Grundpreis: 1.-/lfm

39.

99 9 9

Gummibesen mit Teleskopstiel.

4.99

e u e Tr ise Pre

3.

99

... weil ich schöner wohnen will!

HAMMER Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Süd-West, NL Worms

67547 Worms

Am Gallborn 17 • Tel. 06241/90180

Mo-Fr: 9.00 - 20.00 Uhr • Sa: 9.00 - 18.00 Uhr Bodenbeläge • Farben • Tapeten • Badtextilien • Gardinen • Bettwaren • Matratzen

HS41_12

TREUE

Praktischer Mehrzwecktisch, Alu/Stahl, für Garten, Freizeit und Hobby.


MAGAZIN SCHÖNER LEBEN

Neue Mütterberatung in LA Was ist das Beste für mein Baby?

Seite 3

Winterfreuden Das Ostseebad Kölpinsee knüpft an eine große Tradition an

Seite 4

Antlitzdiagnostik Seite 6

Foto: djd/Berufsverband Deutscher Präventologen

Erkrankungen erkennen und vorbeugen

SONDERAUSGABE

13. OKTOBER 2012


2

SCHÖN ER L EBEN

ANZEIGE

13. OKTOBER 2012

Cosmetic Balance – das neue Kosmetik-Institut stellt sich vor

WISSENSWERTES

Fachkosmetische Pflege in angenehmer Atmosphäre

Gesund mit Milchprodukten Ein kerniges Müsli mit Milch und Joghurt zum Frühstück füllt die über Nacht geleerten Energiespeicher wieder auf und leistet bereits einen großen Beitrag zur Deckung des Vitamin- und Mineralstoffbedarfs. Dazu gehören hochwertige Eiweiße, Vitamine und Mineralstoffe, die zum Beispiel in Milch und Milchprodukten enthalten sind. Cremig, säuerlich, pur oder mit Früchten - Joghurt ist einfach lecker. Joghurt sowie andere Sauermilchprodukte wie Kefir haben durch ihre Bakterienkulturen einen nachgewiesenen günstigen Einfluss auf die Darmflora und das Immunsystem. Voraussetzung dafür ist, dass diese Lebensmittel regelmäßig verspeist werden. Das funktioniert übrigens mit normalem Naturjoghurt genauso gut wie mit probiotischen Produkten. Leckere Rezepte mit Joghurt und anderen Milchprodukten gibt es unter www.karlotta-unterwegs.de im Internet. djd

LAMPERTHEIM – Das Besondere bei Cosmetic Balance fällt sofort wohltuend ins Auge, man spürt die freundliche Atmosphäre, das neue Kosmetik-Institut im Herzen Lampertheims lädt ein zum Wohlfühlen. Bei der Eröffnungsfeier von Cosmetic Balance am vergangenen Samstag waren die zahlreichen Besucherinnen begeistert, vielfach vereinbarten sie nach der überzeugenden Führung gleich einen Termin mit Claudia Uhl für eine Behandlungspflege oder Fußpflege. Claudia Uhl, Fachkosmetikerin und Fachfußpflegerin, darüber hinaus als Visagistin ausgebildet, ist vielen Kunden auch als erfahrene Augenoptikmeis- Claudia Uhl hat sich mit der Eröffnung ihres Kosmetik-Instituts Costerin ein Begriff. Die gute Adres- metic Balance einen lang gehegten Traum verwirklicht. Ein umfasse in der Kaiserstraße 23 mit Bril- sendes Behandlungsangebot mit fundierter Beratung, die besonlen Keil ist vielen Lampertheimern ders verträglichen Qualitätsprodukte von Dr. Baumann und eine und Kunden aus dem Ried seit Jah- wunderbar entspannende stilvolle Atmosphäre machen das BesonFoto: Hannelore Nowacki ren bestens bekannt, beide Fir- dere aus. men sind nach der räumlichen Beratung und eine ProbebehandUmgestallung gehören bei Cosmetic Balantung mit ance dazu. Die entspannende Balansprechendem ce-Behandlungsliege verwöhnt auDe sign nun ßerdem mit sanften Klängen und Claudia Uhl Kaiserstr. 23 unter einem www.cosmetic-balance-uhl.de 68623 Schwingungen. Lampertheim Tel. 06206 • 7039983 Dach vereint. Hannelore Nowacki info@cosmetic-balance-uhl.de Fax 06206 • 59834 Das Beste aus der Dr. Baumann-Forschung ist neralöle, sie sind frei von Parfüm Weitere Informationen bei: bei Cosmetic Balance auch für die und frei von Inhaltsstoffen getöte- COSMETIC BALANCE tägliche Pflege zu Hause zu ha- ter Tiere. Ohne aufwändige Um- Claudia Uhl, Kaiserstraße 23 ben. „Ich bin sicher, dass Sie von verpackung entfällt auch der Ver- Eingang Brillen Keil der Pflegewirkung begeistert sind, packungsmüll. Die SkinIdent-Serie 68623 Lampertheim ebenso von der Anti-Aging-Linie“, ist genau richtig bei empfindlicher, Telefon 06206/7039983 sagt Claudia Uhl. Auch die junge geröteter und trockener Haut. Clau- www.cosmetic-balance-uhl.de Haut bekommt, was sie braucht, dia Uhl hat sich im Vergleich an- Öffnungszeiten: zum Beispiel bei Pickelproblemen. derer Produkte selbst überzeugt: Montags bis samstags von 9.30 bis Die optimale Verträglichkeit der Schon nach kurzer Behandlungs- 12.30 Uhr, dienstags und donnersDr. Baumann-Produkte resultiert zeit zeigt sich eine klare, frische und tags auch nachmittags von 14.30 aus der hautfreundlichen Quali- entspannte Haut. Übrigens auch für bis 18.30 Uhr. Behandlungstermität ohne bedenkliche Substanzen den Mann ist mit effizienter Pflege ne sind auch außerhalb dieser Öffwie Konservierungsstoffe und Mi- gesorgt. Hautanalyse, gründliche nungszeiten möglich.

IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50 68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de info@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden: Hildegard Schwara, Tel.: 06206 - 94 50 26, E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner, Tel.: 06206 - 94 50 18, E-Mail: steigner@tip-verlag.de ViSdP für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 26.900 Exemplare

Wenn es mal ein bißchen mehr sein darf: Kombi buchen und fette Prozente sparen! Guntersblum

63.640 26.880 30.100 65.000

Gimbsheim Dittelsheim-Heßloch

Alsheim

Eich

Osthofen

Eppelsheim

Hamm

Westhofen

Wattenheim

Bensheim Bobstadt

A61

Einhausen

Hofheim

Pfeddersheim

WORMS

Monsheim

Biblis

Nordheim

Abenheim

Ober-Flörsheim

Groß-Rohrheim Zwingenberg

Rheindürkheim

B47

Rh ein

Offstein

Bürstadt

Fürth

B

LampertheimNeuschloß Heppenheim

Wald-Michelbach

BobenheimRoxheim

Bockenheim

Die Anzeigenzeitungen der A6

NIBELUNGENLAND-KOMBI

Eisenberg

LU

Freinsheim Carlsberg

Lindenfels

Mörlenbach

Lampertheim

Grünstadt

Lorsch

A

MA

Ex. Ex. Ex. Ex.

Au f l a g e 1 8 5 . 6 2 0 E x .

20 % Kombi-Rabatt sparen! Ein Auftrag – eine Rechnung – und bis zu

Die Gratiszeitung für das Nibelungenland


13. OKTOBER 2012

SCHÖN ER L EBEN

DAK-Gesundheit bietet neue Mütterberatung in Lampertheim

Was ist das Beste für mein Baby? LAMPERTHEIM - Wenn Nachwuchs kommt, gibt es neben der Vorfreude auch viele Fragen und Unsicherheiten. Deshalb bietet die DAK-Gesundheit in Lampertheim jetzt einen neuen Service für Schwangere und junge Mütter. Für die Zeit von der Geburt bis ins Krabbelalter informieren speziell ausgebildete Kundenberaterinnen über alles Wissenswerte. Diesen besonderen Service können Versicherte aller Kassen nutzen. „In diesem spannenden Lebensabschnitt haben viele Frauen Fragen, die nur selten ein Ansprechpartner beantworten kann. Da setzt unser Angebot an“, sagte Kirsten Haschberger, Chefin der DAK-Gesundheit in Lampertheim. Durch engen Kontakt zu Frauenärzten, Kliniken, Hebammen und weiteren Gesundheitspartnern hält die Krankenkasse jetzt noch mehr Infos und Tipps bereit. Ansprechpartnerin für die Mütterberatung ist Michaela Reichert. Welche Vorsorgeuntersuchungen können Schwangere nutzen? Wann und wie kann Elterngeld beantragt

Hydro-Marin® – wertvolle biologische werden? Dies sindAktivstoffe die häufigsten aus Fragen. Hier ergänzen Experdem die Meer tinnen der DAK-Gesundheit ihre Informationen. Wo finde ich eine geeignete Geburtsklinik? Was darf ich während der Schwangerschaft tun? Neben der persönlichen Beratung gibt es alle Informationen auch in kostenfreien Broschüren zum Mitnehmen. Mit der Geburt des Kindes rücken neue Themen in den Vordergrund: Tipps zur richtigen Pflege und Ernährung des Babys, zu Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen. Auch auf die Frage, wie ein Kind am besten gebettet wird, gibt es Hinweise nach neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Neben den Gesundheitsthemen gibt es bei der Mütterberatung weitergehende Unterstützung. „In den ersten Gesprächen zeigten Mütter großes Interesse an altersgerechten Spieltipps für das erste Lebensjahr“, so Haschberger. Die Expertin der DAK-Gesundheit ist im Servicezentrum Lampertheim oder unter der Rufnummer: 06206 – 90995 0 zu erreichen. zg

Neue Flügelserie überzeugt durch ein volles und harmonisches Klangbild

Ausdrucksstarker Klang Ein eigener Flügel ist für viele passionierte Klavierspieler ein lange gehegter Wunsch. Diesen Traum kann man jetzt noch schöner Wirklichkeit werden lassen. Denn als geradezu „revolutionä“ beschreibt der Klavierbauer Yamaha die Verbesserungen, die er für seine neue, zum 125-jährigen Firmenjubiläum vor-

Ausdrucksstarke Klänge für Einsteiger: der kompakte Flügel der neuen CX-Serie. Foto: djd/ Yamaha Music Europe GmbH

gestellte Klavierserie CX entwickelt hat. Die Rastenkonstruktion des stabilen Gussrahmens, verantwortlich für einen ausdrucksstarken Klang, ist im Vergleich zu den Vorgängermodellen um rund 20 Prozent massiver ausgelegt - dadurch wird ein deutlich vollerer Ton möglich. Die Saiten der neuen Serie werden in Deutschland hergestellt. Sie liefern einen Klang mit vielen Obertönen in den mittleren und oberen Lagen, was zu einem insgesamt vollen und harmonischen Klangbild führt. Ebenfalls aus deutscher Produktion stammt der Hammerfilz, der zusammen mit den selbst produzierten Hämmern emotionale, nuancierte Töne erzeugt. Häufig im Einsatz sind die Instrumente auch in Musikschulen. Kompetente Beratung zur Auswahl des richtigen Modells finden Interessierte bei den Yamaha Fachhändlern. Unter www.yamaha.de gibt es weitere Infos und Adressen. (djd/pt)

ANZEIGE

3

Kosmetikstudio Conny Die Frische-Kur aus dem Meer – Marine Aktivstoff-Serie komplettiert – Sofort sicht- und fühlbare Effekte – Neue Behandlung für Kosmetikinstitute Die Dr. Spiller Hydro-Marin® Serie nutzt wertvolle biologische Aktivstoffe und Mineralien aus dem Meer. Diese besitzen eine intensiv hydratisierende Wirkung, die die Haut revitalisieren, verfeinern und schützen. Neu in der Hydro-Marin ® Serie ist das Hydro-Marin® Vlies. Es gehört zum Hydro-Marin ® Vlies Treatment, einer professionellen Behandlung für Kosmetikinstitute. Die exklusive Anwendung mit Elixir, Vliesmaske und abschließender Gesichtsmassage verjüngt und regeneriert müde, gestresste Haut. Das Vlies wird auf das Gesicht aufgelegt und mit Hydro-Marin® Freshener aktiviert. Nach kurzer Zeit sind die wertvollen, marinen Wirkstoffe tief

in die Epidermis eingedrungen. Sie sorgen für Schutz und intensive Befeuchtung. Falten werden sichtbar gemindert, der Teint erscheint frisch und geglättet. Ebenfalls neu ist das auch für die Selbstanwendung konzipierte, hoch konzentrierte Hydro-Marin ® Elixir. Es wurde speziell für die schnelle und nachhaltige Intensiv-Pflege beanspruchter Haut entwickelt. Das Serum regt die Collagenbildung an, repariert und restrukturiert strapazierte Haut effektiv und nachhaltig. Hydro-Marin® Elixir enthält kostbare Extrakte von Süsswasserperlen sowie Aktivstoffe und Mineralien aus dem Meer, darunter Extrakte von Gorgonien, Meertang und Braunalgen. Hyaluronsäure spendet anhaltend Feuchtigkeit und sorgt für eine spürbare Glättung der Gesichtshaut. Für weitere Informationen und Kontakt: Dr. Spiller Biocosmetic GmbH Voglinger Straße 11 83313 Siegsdorf Telefon 0049 8662 4984-0 Fax 0049 8662 4984-40 info@dr-spiller.com www.dr-spiller.com

Kosmetik und Wohlfühlen

Auszug meines Behandlungsangebotes: Exclusiv-Lifting Vital-Wellen-Therapie Akne Kontroll Behandlung Anti Couperose Behandlung Aroma Balance Face Sugaring

Cornelia Kohl Fachkosmetikerin

Nibelungenstraße 10, 68642 Bürstadt Telefon: 06206 - 96 44 71 Mobil: 0172 - 62 46 411 connykohl@web.de www.connykohl-kosmetikstudio.de

Kosmetikstudio Conny: Effektive BehandlungsMethoden kombiniert mit stilvollem Ambiente

Wohlfühlen und Entspannen BÜRSTADT - Wellness und Schönheit gehen im neuen Kosmetikstudio Conny Hand in Hand. Mit speziellen Behandlungen für jeden Hauttyp und jede Altersstufe sorgt Cornelia Kohl dafür, dass sich das Hautbild der Kunden verbessert und Fältchen und Linien gemildert werden. Die Haut wird sichtbar straffer und sichtbar jünger. „Ich arbeite mit Ultraschall, dadurch werden die Wirkstoffe optimal in tiefere Hautschichten transportiert“, erklärt Cornelia Kohl. Mit einer Vital-Wellen-Frequenz von 950.000 Schwingungen pro Sekunde werden hochwirksame, Wirkstoffkombinationen schmerzfrei in das betroffene Haut- und Gewebeareal einmassiert. Die verwendeten Pflegeprodukte von Biocosmetic Dr. Spiller

werden speziell auf die Bedürfnisse der Haut abgestimmt. Besonders wichtig und selbstverständlich ist für Cornelia Kohl aber auch die Liebe zum Detail, ein individueller Stil, ein Hauch mehr Herzlichkeit. „Das Gespräch, der Kontakt, die Sensibilität und die Freude an der Kosmetik sind mir wichtig“, betont die Kosmetikerin. „Informieren Sie sich über mein Angebot an Behandlungen, rufen Sie mich doch einfach unverbindlich an“. Eva Wiegand Weitere Infos und Kontakt: Kosmetikstudio Conny Nibelungenstraße 10 68642 Bürstadt Telefon: 06206/964471 Mobil: 0172-6246411 www.connykohl-kosmetikstudio.de

Foto: oh Abschalten und entspannen fällt in der gemütlichen Atmosphäre des klimatisierten Kosmetikstudios Conny nicht schwer.


4

ANZEIGE

SCHÖN ER L EBEN

13. OKTOBER 2012

Das Ostseebad Kölpinsee knüpft an eine große Tradition an

Winterfreuden mit Wellness und Musik Fritsch, Lilian Harvey, Brigitte Horney, Grethe Weiser und Zarah Leander. Heute steht an seiner Stelle ein komfortables neues Hotel, das den guten Namen weiter pflegt. 100 Jahre Tradition

Usedom ist auch im Winter reizvoll: Das „Strandhotel Seerose“ liegt direkt an der Ostsee. Foto: djd/Strandhotel Seerose Das ehemalige Fischerdorf Kölpinsee liegt in der ruhigen Inselmitte von Usedom, abseits vom Trubel der großen Badeorte. Mitten im Naturschutzgebiet und direkt am weißen Ostseestrand, zwischen einer wildromantischen Steilküste und dem idyllischen Kölpinsee, lädt hier das „Strandhotel Seerose“ zum Erholungsurlaub ein. Gerade im Winterhalbjahr genießen die Gäste die Ruhe in der Natur und das gesunde Reizklima an der Ostseeküste. Nach einem erfrischenden Strandspaziergang erwartet sie Entspannung im großzügigen Spa-Bereich des modernen Hotels. Die Wellnessangebote reichen von Massagen und Kosme-

WINTERLICHE HIGHLIGHTS Das „Strandhotel Seerose“ bietet im Winterhalbjahr günstige Arrangements für Einzelreisende, Paare und Familien oder auch zum Besuch folgender Konzertabende: 24. November 2012: „Unplugged“-Konzert der legendären Ostrock-Band „City“. 8. Dezember 2012: Adventskonzert „The Voices of Winter - sechs Stimmen und ein Flügel“. Die stimmgewaltige Soulsängerin Jocelyn B. Smith aus New York und die Berliner Vokalakrobaten präsentieren Weihnachtslieder und Welthits. 12. Januar 2013: Akustik-Konzert der Kultband „Puhdys“. (djd)

tikbehandlungen über stimmungsvolle Bäder und Thalassotherapien bis hin zu ayurvedischen Ritualen. Kultur, Natur und Wellness genießen Zum Hotel gehören ein Schwimmbad und ein modern ausgestattetes Fitnessstudio, eine Bowlingbahn, eine Bibliothek und ein Kinderspielzimmer. Den Gästen stehen ein Wintergarten, eine gemütliche Kaminecke und eine Raucherlounge zur Verfügung. Im maritimen Strandrestaurant gibt es gutbürgerliche Küche, das feine Restaurant "Alexander" bietet gehobene internationale Kochkunst, und

die stilvolle Cocktailbar rundet das gastronomische Angebot ab. Das traditionsreiche Strandhotel galt im Übrigen schon in den Goldenen Zwanziger Jahren als Geheimtipp: Zu den Gästen des Hauses zählten Stars der damaligen Zeit wie Willy

Das neu gebaute „Strandhotel Seerose“ wurde im März 1997 eröffnet, genau 100 Jahre nach Eröffnung des ersten Ausflugslokals an dieser Stelle. Es lockt speziell im Winterhalbjahr auch mit kulturellen Veranstaltungen, die an die große Geschichte der alten „Seerose“ anknüpfen. Auf dem Programm stehen zum Beispiel das Adventskonzert „The Voices of Winter sechs Stimmen und ein Flügel“ und Livekonzerte mit aktuellen Stars im hoteleigenen Bernsteinsaal. Weitere Informationen dazu gibt es unter www.strandhotel-seerose. (djd) de im Internet. Wellness und Spa in Kölpinsee: Erholung hat hier eine große Tradition. Foto: djd/Strandhotel Seerose

Zahnmedizinisches Zentrum in Lampertheim Parodontologie

Endodontologie

Implantologie

Oralchirurgie

neu

Wir haben unsere Kompetenzen erweitert: Seit Anfang September 2012 komplettieren Dr. Alexander Ferraraccio als Oralchirurg und Dr. Gerald Wimmer als Anästhesist unser Ärzteteam. Zahnbehandlungen sowie kieferchirurgische Eingriffe ohne Angst und Schmerzen durch Sedierung oder Vollnarkose sind nach Vereinbarung möglich. Wir beraten Sie gerne und klären Sie über die optionalen Methoden auf. Bürstädter Str. 43 68623 Lampertheim Telefon 06206-2830 praxiskrahe@hotmail.de

Dr. med. dent. Eduard Krahé und Kollegen


13. OKTOBER 2012

SCHÖN ER L EBEN

www.clever-fit.com

WISSENSWERTES Eine Wohltat für die Beine Bewegung unterstützt die Venen bei ihren wichtigen Aufgaben Wenn die Beine kribbeln und die Knöchel am Abend geschwollen sind, kann das daran liegen, dass die Beinvenen ihre Arbeit nicht mehr hundertprozentig erledigen. Dann staut sich das Blut in den Beinen - und zwar besonders, wenn man lange steht oder sitzt. Deswegen gilt bei Venenleiden wie zum Beispiel bei Krampfadern: Besser liegen und gehen als sitzen und stehen. Liegen und gehen erleichtern es dem venösen System nämlich, das sauerstoffarme Blut wieder zurück zum Herzen und zur Lunge zu transportieren. Denn im Liegen muss dabei die Schwerkraft nicht überwunden werden. Im Gegenteil: Legt man die Beine ein wenig höher als den Rumpf, unterstützt die Schwerkraft den Rücktransport des Blutes in Richtung Herz. Gehen ist aus einem anderen Grund gut für die Venen. Ist die Muskulatur in den Beinen, insbesondere in den Waden nämlich aktiv, setzt das die Muskel-Venen-Pumpe in Gang. Für alle, die dazu keine Zeit haben, gibt es praktische Übungen auf www.bebalanced.net zu finden.

Foto: djd/Airex AG Für die erste Übung stellt man sich am besten auf eine destabilisierende Unterlage wie das Airex Balance-pad Elite. Es verstärkt den Trainingseffekt auf sanfte Art. Das Pad ist 50 mal 41 Zentimeter groß und kostet circa 67 Euro. Die "Aktion Gesunder Rücken e. V." zeichnete es mit dem AGR-Gütesiegel aus. Jetzt geht es los: Die Füße sind so positioniert, dass der Ballen auf der Kante des Pads, die Ferse aber auf dem Fußboden steht. Aus dieser Position heraus den Fuß langsam so anheben, dass er auf der Padkante in den Hochzehenstand kommt. Einen Moment innehalten und die Fersen langsam wieder bis knapp über dem Boden senken. (djd/pt).

5

ANZEIGE

*

planlos fit vs.

clever fit

ren.

Schlau sein. Clever trainie

clever fit Lampertheim Wilhelmstraße 45 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 9517951

Ziele Trainiere dort, wo Du Deineellen du ivi ind n de t Mi erreichst! r fit. Trainingsplänen von cleve

* zzgl. einmaliger Karten- und Verwaltungspauschale von jeweils 19,90 €. Duschen 50 Cent / 5 Min. Unverbindliche Preisempfehlung. In allen teilnehmenden Studios bei einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten und jährlicher Vorauszahlung.

Planlos fit vs. Clever fit

Trainieren und clever fit werden in einem von 100 Studios der Cleverfit-Gruppe. Foto: oh LAMPERTHEIM - Clever fit ist ein Franchisesystem und steht für Fitness, Gesundheit und Lifestyle. Die Gruppe gehört mittlerweile zu den 5 größten Fitnessketten Deutschlands. Dabei setzt clever fit auf Top-Qualität in allen Bereichen. Neben einem umfangreichen Sortiment an Fitnessgeräten namhafter Weltmarken wird auch das Personal bei clever fit stets „fit“ gemacht. In der Hauseigenen Schulungsakademie genießen die Mitarbeiter ein intensives Schulungsprogramm um die zukünftigen Mitglieder optimal zu beraten und zu betreuen. „Jeder unserer Mitglieder soll sein persönliches Trai-

ningsziel erreichen und Spaß an der Fitness haben“, sagt Christian Möhrmann, Inhaber des clever fit Studios Lampertheim. „Wir haben für jedes Trainingsziel das passende Training!“ ergänzt er. Neben der großen Auswahl an Kraft- und Ausdauergeräten bietet clever fit mit virtuellen Indoor-Cycling Programmen, einem attraktiven Zirkeltrainingskonzept und dem einzigartigen Trainingskonzept „cleverTRAINING“ eine optimale Alternative zum klassischen Gerätetraining. „Wir machen Fitness!“, so die Devise der Fitnessprofis von clever fit! Von Jung bis Alt findet hier jedes Mitglied das pas-

sende Programm. Abgerundet wird das Konzept mit cleverVIBE, einem Vibrationstraining mit einem umfangreichen Einsatzgebiet sowie Top-modernen Sonnenbänken der Firma Ergoline. Ein großer Vorteil bei clever fit – Mitglieder können in allen clever fit Clubs in Deutschland kostenlose Gasttrainings absolvieren. Seit September 2012 sind dies über 100 Studios. Ein Termin für ein kostenloses Probetraining kann für den Club in Lampertheim telefonisch unter 06206-951 7 951 oder im Internet unter www.clever-fit.com/lampertheim vereinbart werden. Das clever fit Team Lampertheim freut sich auf Sie. zg


6

ANZEIGE

SCHÖN ER L EBEN

13. OKTOBER 2012

Antlitzdiagnostik – Erkrankungen erkennen und vorbeugen Das Gesicht eines Menschen spiegelt seinen körperlichen und geistigen Zustand wider, denn physischer Erkrankungen hinterlassen dort ihre Zeichen. Die heute bekannte Antlitzdiagnostik, auch Antlitzanalyse oder Sonnerschau genannt, geht auf Wilhelm Heinrich Schüßler und Kurt Hickethier zurück. An Veränderungen und Merkmalen von Augen, Lippen und Haut kann man nicht nur bestehende Erkrankungen erkennen, sondern diese auch vorbeugen. Vor allem wird ermittelt welche Mineralien dem Körper fehlen. Mit unserem Gesicht, zeigen wir mehr als mit jedem anderen Körperteil nach außen, wer wir sind. Jedes Antlitz hat bestimmte Färbungen, verschiedene Arten von Glanz und Fältchen und Strukturveränderungen der Haut. Der Glanz in unseren Augen, die nach oben oder unten gekehrten

Mundwinkel, die eingeschriebenen Falten und viele andere Zeichen verraten, wie es uns geht und wie wir leben. Einzelne Punkte wie Ausstrahlung, Hautqualität, Körperbau und Gestik setzen sich durch die Beobachtung zu einem Gesamtbild zusammen. Wichtig bei einer sorgfältigen Diagnose ist deshalb immer, nicht nur einzelne Körpermerkmale zu interpretieren, sondern den Zusammenhang zwischen allen Informationen herzustellen. Der Wert der Antlitzdiagnostik liegt in Ihrer Treffsicherheit. Behandelt werden diese Mangelzustände durch die Gabe der Schüßler-Salze, so wird dieser Mangel beseitigt und die verursachten Krankheiten geheilt oder der Ausbruch der Krankheit verhindert. Man ist hier bei in der Lage sofor t fest zustellen, welches Mineralsalz zur Behebung des Krankheit szustandes er-

Foto: Antlitzdiagnostik forderlich ist, es muss nicht erst eine Inkubationszeit abgewartet werden. Mit Hilfe der Antlitzdiagnostik kann sowohl der akute als auch der chronische Bedarf erkannt und die Zellen umgehend mit den erforderlichen Mineralstoffen versorgt werden. Durch die Antlitzdiagnose ist es möglich

geworden, die Ursache des Beschwerdebildes zu behandeln und dem Körper dadurch die Chance zugeben gezielte Eigenarbeit und Weiterentwicklung zu leisten. Die Anwendung der Antlitzanalyse erfolgt bei nahezu allen Krankheiten: Gicht, Rheuma, Angina, Blutarmut, Erschöpfungszustände, Schlaflosigkeit, Durchfall, Muskelkrämpfe, Krampfhusten, Hautkrankheiten, Lymphdrüsenschwellungen, nervöse Störungen, Schwächezustände und Adipositas (Fettleibigkeit). Bevor sich die ersten Krankheiten, auch schwere Erkrankungen wie Krebs bemerkbar machen, zeigt sich der Mangel an Mineralstoffen schon Jahre vor ihrem Ausbruch im Antlitz des Menschen. Wer diese Signale erkennt und die frühen Hinweise ernst nimmt, kann durch vorbeugende Maßnahmen so manche Krankheit verhindern. djd

„hairlover”– der Trendfriseur aus Mannheim-Sandhofen startet mit neuem Konzept auch in Lampertheim durch

Powered by Hairdesign by Knoop LAMPERTHEIM – Seit mehr als vier Wochen dreht sich in den frisch renovierten Räumen von „hairlover” in der Wilhelmstraße 57 alles um das Thema schöne Haare. ,,Wir lieben Haare”, so lautet das Motto des Salons. Von daher haben es sich die Stylisten zur Aufgabe gemacht, jeden Kunden individuell zu beraten und gemeinsam den perfekten Style zu finden. „Rein kommen, dran kommen, wohlfühlen, das ist unsere Devise”, so Inhaber Danny Knoop. Lassen Sie sich verwöhnen bei einer entspannenden Haarpflege mit Kopfmassage. Möchten Sie Ihren Typ verändern

„Wir lieben Haare“ – das Mitarbeiterteam von „hairlover“ steht Ihnen vom individuellen Haarschnitt bis zur Trendfrisur und Coloration als kompetenter Ratgeber zur Seite. Foto: Hannelore Nowacki

mit einem neuen Haarschnitt oder einer neuen Haarfarbe? „Bei uns sind Sie in guten Händen rund um das Thema Haare”, freut sich Danny Knoop mit seinem Team auf Ihren Besuch im neu eröffneten Salon. zg Weitere Infos bei: hairlover Wilhelmstraße 57 (Nähe Domkirche, gegenüber Bäcker Görtz) 68623 Lampertheim Telefon 06206/951280 Öffnungszeiten: Dienstags bis donnerstags von 9 bis 18 Uhr, Freitags von 9 bis 20 Uhr, Samstags von 9 bis 15 Uhr


SCHÖN ER L EBEN

13. OKTOBER 2012

7

Oktober-Angebot: 25 % Rabatt auf Behandlungen und Gutscheine

WISSENSWERTES

Laanja Thai Massagen – Neu in Lorsch

Wenn Muskeln und Gelenke schmerzen Was Muskeln und Gelenken gut tut, sind Wärme, sanfter Sport und der Abbau von übermäßigem Stress. Ein heißes Wannenbad oder ein Saunagang fördern die Durchblutung, entspannen die Muskeln, entlasten die Nervenbahnen und mindern das Schmerzempfinden. Schonende Bewegung wie Schwimmen, Walken oder Radeln „schmiert“ die Gelenke und lässt Glückshormone sprudeln. Und weil eine gestresste Psyche auch den Körper verkrampfen lässt, sollte man diese öfter mal entspannen lassen - oder gezielt relaxen, etwa mit Autogenem Training, Progressiver Muskelentspannung oder einem kleinen Spaziergang. „Normale“ Muskel- und Gelenkbeschwerden können Betroffene oft auf natürliche Weise selbst lindern. Treten aber akute Beschwerden auf, die sich nach einem Tag nicht bessern, oder zeigen sich an der betroffenen Stelle Blutergüsse, Schwellungen oder Hautrötungen, sollte man einen orthopädischen Facharzt aufsuchen. Dasselbe gilt auch bei sich entwickelnden chronischen Leiden, deren Ursache noch nicht bekannt ist. (djd)

ANZEIGE

Gut besucht war die Neueröffnung von Laanja Thaimassagen am Dienstag 9. Oktober in Lorsch. Die Geschäftsführerin Naraporn Onkhao informierte die interessierten Besucher über die Traditionelle Thaimassage die eine einzigartige Körpertherapie darstellt. Anhand verschiedenster Drucktechniken, Griffarten, Dehnbewe-

Attraktivetpreise Kinderfes

gungen und Akupressurpunkten werden Energielinien bearbeitet und die sanfte fließende Bewegung, An- und Entspannung sowie Atmung miteinander vereint. Die Thai Massage hilft leichte und tiefe Spannungen zu lösen, die Beweglichkeit zu steigern und die Energie des Körpers wieder frei zum Fließen zu bringen – Gesundheit

und Entspannung für Körper, Geist und Seele. Gerne steht Ihnen das Team von Laanja Thai Massagen, Nibelungenstr. 66, in Lorsch für Infos oder zur Terminabsprache unter Tel. 06251-8618304 oder Mobil 0157-30893392 zur Verfügung. Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 10 – 20 Uhr & Sa. 10 – 16 Uhr.

Badespaß am

BALATON

ALLES DRIN! Best-Preis-Garantie: Buchung direkt beim Veranstalter Bequeme Haustürabholung Wöchentlich Charter-Direktflüge mit der Deutschen Lufthansa vom Flughafen Frankfurt/M. zum Fly-Balaton jeden Samstag von 14.04. – 10.11.12 Reiseerfahrung seit mehr als 15 Jahren

TOP-ANGEBOTE INKL. FLUG UND HAUSTÜRTRANSFER

HOTEL SILVER RESORT**** - BALATONFÜRED 8 Tag inkl. Flu e Inklusivleistungen: Hotelinfos: g Haustürabholung (bis 80 km um den Flughafen Frankfurt/M.) Direkt am Balaton-Ufer und in € 48 ab 9 ,Direktflug mit der Deutschen Lufthansa ab Frankfurt/M. unmittelbarer Nähe zur TagoreTransfer zum Hotel und zurück Promenade gelegen • 2006 neu erbaut • Übernachtungen mit Halbpension DZ mit Bad oder DU/WC, Fön, Sat-TV, Minibar, 1 Getränk nach Wahl zum Abendessen Safe, Klimaanlage • großzügiger Wellness(Bier, Wein, Softdrink) bereich mit Außenbecken, Kinderbecken, Freitags und Samstags zwischen 15-16 Uhr Liegewiese, Hallenbad, Whirlpool, DampfbäKaffee und Kuchen dern und Sauna • Beautybereich • Sport- und Gratis E-Bike-Nutzung nach Verfügbarkeit Unterhaltungsmöglichkeiten in der Nähe

Information & Buchung

Mutsch Ungarn Reisen Mainstr. 72 • 68642 Bürstadt Tel. 06206-909-600 E-Mail: info@mutsch-ungarn-reisen.de

www.mutsch-reisen.de

Veranstalter: Mutsch Ungarn Reisen Kft. H-8380 Hévíz • Dózsa György Str. 37 SchonerLeben_192x145_SilverResort-Marina_2.indd 1

HOTEL MARINA*** - BALATONFÜRED Inklusivleistungen: Haustürabholung (bis 80 km um den Flughafen Frankfurt/M.) Direktflug mit der Deutschen Lufthansa ab Frankfurt/M. Transfer zum Hotel und zurück Übernachtungen mit All-Inclusive-Verpflegung Erfrischungsgetränke Kostenloses WiFi in der Hotelhalle

All-Inclusive

8 Tag

Hotelinfos: inkl. Flu e Direkt am Privatstrand gele- € 5 g ab 89,gen • nur 400 m vom Zentrum entfernt • DZ mit Bad oder DU/WC, Sat-TV, Telefon, Kühlschrank • Wellnessbereich mit Hallenschwimmbad, Sauna und Massagen • Friseur- und Kosmetiksalon • Zahlreiche Sportmöglichkeiten • Animationsprogramme für Kinder

+++ CHARTER-DIREKTFLÜGE mit LUFTHANSA wöchentlich von FRANKFURT/M. zum FlyBalaton vom 14.04.-10.11.12 +++ 2012.08.16. 16:06:14


EXPERTEN-TIPP

Wenn Falten nicht Ihr Stil sind – die Haut ist die wichtigste Visitenkarte Neue Schönheitsformeln mit Erfolgsgarantie – Biologisch liften Bei der Anti-Aging-Triologie wird die Haut-Uhr in drei Stufen spür- und sichtbar zurückgedreht. Zuerst ermittelt die Expertin die Faltentiefe, Trockenheit, Festigkeit des Bindegewebes, selbst Verspannungen der Stirn und Mimikmuskulatur. Viele Frauen und Männer möchten frischer, jünger und attraktiver aussehen, auf keinen Fall aber unterspritzt und erst recht nicht wie geliftet. Natürliche Schönheit braucht kein Messer. Eine Anti-Aging-Trilogie exakt nach Alter, lässt das Hautbild optisch um Jahre jünger erscheinen. Gepflegte Frauen haben einfach mehr Erfolg - gepflegte Frauen sind schöne Frauen! Meinungsforschungen belegen: Gepflegte Frauen haben im Leben einfach mehr Erfolg. 95% aller Frauen glauben demnach: Wer gut aussieht, hat mehr Chancen! Privat und im Beruf. Laut Umfrage einer großen Frauen-Zeitschrift legen 83% der Männer großen Wert auf ein attraktives und gepflegtes Aussehen ihrer Partnerin. Für 51% der Frauen scheint ein schönes Gesicht wichtiger, für 24% eine gute Figur. Abstoßend finden Männer geradezu, wenn das Gesicht einer Frau mit Hautunreinheiten übersät ist. Und was Männer gar nicht mögen: Gestresste und gereizte Frauen. Das alles sind gute Gründe, sich regelmäßig Wellness und Hautpflege im Kosmetik-Institut zu gönnen. Denn wahr ist auch: Wer seine Haut richtig pflegt und Stress abbaut, lebt gesünder.

Unzufrieden? Schon viel probiert? Immer auf der Suche nach der richtigen Pflege und der idealen Behandlung?

ZEHN JAHRE JÜNGER WIRKEN

Falten, Unreinheiten, Altmacher. ANTI AGING CIRCLE gegen gegen Falten, Fältchen, Falten, trockene, unreine, stark verhornte Haut können eine Frau ziemlich unglücklich machen. Vor allem, wenn das Gesicht älter wirkt. Eine Wohltat der Schönheit ist der synergetische ANTI AGING CIRCLE gegen die Spuren der Zeit. Eggenfelden: Exklusiv es die neue Methode KosmetikSchneider. Weinbacher.InInvier vierSchritten Schritten wird wird das Worms: Exklusiv gibt gibt es die neue Methode beibeiKosmetik Gesichttotal totalrenoviert. renoviert. Haut erlebt ihren zweiten Frühling. Gesicht DieDie Haut erlebt ihren zweiten Frühling. aquabration: Die Weltneuheit holt zuerst Altaquabration macher, Grauschleier, Unreinheiten, Verhornungen vom Teint. Sanft, schmerzfrei – ohne Chemie, ohne Sand und ohne Kristalle.

1

3

2

4

Face Face Forming Forming myotoniert die Mimikfältchen, Stirn-, Nasolabialfalten und Linien an Hals und Mund. Computer-Impulse und VakuumUnterdruck balancieren Gesichtsmuskel und formen die Konturen schön.

Meso Meso Beauty Beauty Lifting: Lifting Die Originalmethode porotiert tief in die Haut, aktiviert die Microzirkulation. Porophorese schleust Peptide und Biomoleküle nach, Ultraschall soniert den Teint fein.

Sauerstoff-Faltenfüller Reiner Sauerstoff, Sauerstoff-Faltenfüller: pur kosmetiziert, lässt den Teint aufleben und pralle Schönheit entfalten. Abschließend werden die Zwischenräume der Falten mit Hyaluron gefüllt – ein zweiter Frühling!

Sofort-Resultat:Ein Einfrischer, frischer,straffer, straffer, ebenmäßiger ebenmäßiger Teint Teint Sofort-Resultat: mitLifting-Effekt Lifting-Effektund und66 -10 -10 10 Jahre Jahre jünger jünger wirkend. mit wirkend.

TESTBEHANDLUNG NUR 98,–EUR. EUR. (Behandlung 1 und 3) TESTBEHANDLUNG NUR 98,– ✶

seit 1988 in Worms

I NSTITUT FÜR A NTIAGING & B ODYFORMING

✶✶

Andrea Schneider

Alles Außer gewöhnlich! – Meso-Spezialistin – Häfnerstraße 7 · Worms-Pfeddersheim Gewerbegebiet Ost, neben Tennishalle

Telefon (0 62 47) 9 07 30 93 www.as-schneider-kosmetik.de info@as-schneider-kosmetik.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.