Tip42sa13

Page 1

Job gesucht? lr26sa13

SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de

Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de

(06241) 97 270 www.ame-zeitarbeit.de

Samstag, 19. Oktober 2013 · KW 42 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang

Rainer Stöckel als neuer Leiter des Ordnungsamtes vorgestellt / Achim Spies als Ordnungspolizeibeamter im Dienst

BÜRSTADT - „Endlich ist das Ordnungsamt wieder gut besetzt und zugleich für die Zukunft gut aufgestellt – dank neuer, dynamischer Kollegen” betonte Bürgermeisterin Barbara Schader im Rahmen der Vorstellung des neuen Leiters des Ordnungsamtes, Rainer Stöckel, sowie des neuen Ordnungspolizeibeamten Achim Spies. „Es ist wichtig, die Ordnungspolizei zu stärken. Daher sind wir froh, mit Achim Spies einen Kollegen bekommen zu haben, der eigenverantwortlich, ganz wach und aufmerksam durch die Straßen unserer Stadt geht und auf Recht und Ordnung achtet”, so Schader weiter. Nach der Einstellungsphase des zum 5. August eingestellten Beamten hat der Lampertheimer einen positiven Eindruck hinterlassen. ”Es ist eine sehr positive und intensive Zusammenarbeit. Es tut gut, Achim Spies im Team des Ordnungsamtes zu haben.” Spies, der zuvor fünf Jahre dem Freiwilligen Polizeidienst in Lampertheim angehörte, betonte die gute Zusammenarbeit mit den neuen Kollegen. „Genau wie diese ist

www.

jS06sa13

Positives Signal für Ordnung und Sicherheit in Bürstadt

–Rheinhessen.de

Marcel Schmidt · Tel. (0 62 47) 50 79 · bei Worms

fé Kilian Eiscaseit 1951 Am Sonntag, 20. Oktober ist der letzte Tag unserer Sommersaison 2013. Wir bedanken uns herzlich bei unseren Kunden. Anfang Januar 2014 startet unsere Wintersaison mit leckeren Waffeln, Crêpes, Kuchen und Eis. Inh. Jürgen Ruh • Marktstr. 28 • 68642 Bürstadt • Tel. 06206-6424

Bürgermeisterin Barbara Schader (r.) und 1. Stadtrat Walter Wiedemann (l.) freuen sich auf eine positive Zusammenarbeit mit dem neuen Leiter des Ordnungsamtes Rainer Stöckel (2.v.r.) und dem neuen OrdnungsFoto: Benjamin Kloos polizeibeamten Achim Spies (2.v.l.). mir auch das Gespräch mit den Bürgern sehr wichtig und steht bei mir an erster Stelle”, umriss er seine Vorstellungen von der weiteren

Arbeit vor Ort. Jung, dynamisch, gut ausgebildet und kompetent - so beschreibt Bürgermeisterin Schader den neuen Ordnungsamtleiter

Heute wieder mit tollen Angeboten vom Mannheim-Sandhofen

Rainer Stöckel. „Von seiner bisherigen Tätigkeit in Bensheim ist er sehr erfahren. Fortsetzung auf Seite 2

„Weihnachten im Schuhkarton” ist gestartet / Aktion läuft bis 15. November

Mit kleinen Päckchen große Freude bereiten LAMPERTHEIM - Weihnachten ist nicht mehr weit – die Zeit der Freude und der Nächstenliebe trägt dazu bei, sich auf das Wesentliche zu besinnen und an seine Mitmenschen zu denken. Was gibt es schöneres, als lachende Kinderaugen zu sehen, die sich über ein kleines Geschenk freuen. Besonders, wenn dies in deren Leben eine vielleicht einmalige Erfahrung ist. Denn vielen Kindern in Osteuropa ist es aufgrund der finanziellen Situation ihrer Eltern nicht vergönnt, jährlich zum Fest der Liebe Geschenke zu erhalten. Gut, dass es da die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton” und Menschen wie Heike Ulrich gibt. Gemeinsam mit ihrem Team, be-

Weihnachten im Schuhkarton: Bis zum 15. November freuen sich Heike Ulrich, Renate Hinz (von rechts) und ihr Team auf zahlreiche SpenFoto: Benjamin Kloos den für Kinder in Not.

Herbst-Aktionstage Feiern Sie mit uns!

25 Jahre

Reformhaus Ute Henkelmann Domgasse 10, 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 5 94 00

stehend aus Rita Umbach, Elfriede Fixa, Renate Hinz und Ursula Kupferschmitt sammelt sie auch in diesem Jahr wieder Schuhkartons vollgepackt mit kleinen Geschenken für Kinder in Not. Denn bereits „mit kleinen Dingen kann man Großes bewirken”, wissen die fleißigen Helferinnen. Am Mittwoch erfolgte der Startschuss für die Aktion, die bis zum 15. November läuft, und schon sind die ersten Päckchen eingetroffen. Diese können gefüllt an verschiedenen Sammelstellen abgegeben werden, so etwa in der Passage in der Wilhelmstraße, bei der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde in der Römerstraße 120, dem Fortsetzung auf Seite 2

Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Bürst

Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr

Fachbetrieb nach § 19 I WHG

3.49 Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

Fit durch den Tag mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln. und Freitag, 30.03. .2012 Samstag, 31.03 18 Uhr jeweils von 10 -

Gussasphalt-Estriche Gussasphaltestriche imim Wohnungs-und undIndustriebau Industriebau WohnungsBalkone•· Terrassen Terrassen Balkone

-.69

Hausmacher Schwartenmagen 100 g

Firma Krämer Saft Verkostung

Für Sie zum Probieren!

A K

Kiste erhalten Beim Kauf einer s dazu. Sie 1 Flasche grati Sie bezahlen nur

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

das Pfand

5.99

G S fe a

ackstation Aus unserer SB-B ken: laufend frisch gebac

Höfe · Parkflächen Zum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt

Zum Mühlgraben · 68642 Telefon 0 62 06 /370 28 6-0Bürstadt

Telefon 06 //70 7028 286-11 6-0 Telefax 0 0 62 62 06 Telefax 62 06 / 70 28 6-11 Internet 0 www.asphaltbrenner.de Internet www.asphaltbrenner.de

Dienstag, 22. Oktober von 10 bis 18 Uhr Dr. Budwig Omega-3-Produkte „Iss Dich gesund“ Beratungstag mit Verkostung Mittwoch, 30. Oktober Beginn 19 Uhr Voranmeldung erbeten Dr. Grandel Kosmetik Entdecken Sie das Geheimnis und die Effektivität der Dr. Grandel Wirkstoffampullen. Ampullen zu gewinnen Donnerstag, 31. Oktober Beginn 19 Uhr Voranmeldung erbeten Dr. Hauschka Naturkosmetik Gratis-Workshop „Fühlen und Erleben“. Gratis-Produktproben für Zuhause

-.79

Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

-.79

Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

Wir bitten um freundliche Beachtung

Freitag, 1. November -.37 1.39 Beginn 19.30 Uhr Voranmeldung erbeten Ronnefeldt Teeabend Eine Reise durch die Welt des Tees – mit Verkostung 1.29 3.88 Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)

Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je

Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)

Montag, 4. November von 10 bis 18 Uhr Dr. Jentschura – Gesundheit durch Entschlackung. Bringen Sie Ihren Säure-BasenHaushalt ind Gleichgewicht. Beratungstag mit Verkostung Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.

Schnuppern Sie rein. Wir freuen uns auf Sie !

1.11

Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

1.29

Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)

Ig ti (1

C C W M M ti

2.99 Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., 0,75-ltr.-Flasche (1 ltr. = € 3,99)

Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr

Z T 3


2 KURZ NOTIERT Musik von Udo Jürgens in der Hans-Pfeiffer-Halle LAMPERTHEIM - Im Rahmen der Reihe „MusikkulturEXTRA im Alten Kino“ laden die Musiker-Initiative Lampertheim und „cultur communal“ am Donnerstag, 24. Oktober, ins Foyer der Hans-Pfeiffer-Halle zu: „Udo Jürgens- das Beste einer deutschen Legende“ ein. Helmut Wehe und die 10 köpfige Band mit Rhythmusgruppe, Bläsern, Sängerinnen und Pianisten, möchten dieses Konzert mit musikalisch aufwendigen Arrangements zu einem unvergesslichen Abend werden lassen. Beginn der Veranstaltung ist um 20.30 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr. Die Eintrittskarten kosten im Vorverkauf 10 Euro und sind beim Rathaus-Service, Haus am Römersowie am Kiosk Nibelungenplatz, Bürstädter Straße, und an der Abendkasse für 12 Euro erhältlich. zg

Familientag 2013 bei St. Peter BÜRSTADT – „Miteinander feiern – miteinander spielen“ – unter diesem Motto sind alle interessierten Familien am Sonntag, 20. Oktober zu einem Familiensonntag eingeladen. Nach dem Gottesdienst sättigt man sich bei einem Mitbringbuffet im Pfarrsaal, zu dem jede Familie einen Salat, Brot, Kuchen oder ähnliches beisteuert. Dazu bringen Sie auch bitte Besteck und Geschirr mit. Getränke werden von der Pfarrgemeinde St. Peter angeboten. Der Abschluss des Familientages ist gegen 14.30 Uhr geplant. Die Pfarrgruppe Bürstadt freut sich, wenn viele Familien kommen und sich diesen Tag gemeinsam mit anderen Familien gönnen. zg

Gemeindebüro am 24. Oktober geschlossen LAMPERTHEIM - Das Gemeindebüro der Martin-Luther-Gemeinde bleibt am Donnerstag, 24. Oktober, geschlossen. zg

Oktoberfest und Saisonabschluss im AZ-Vogelpark LAMPERTHEIM - Am Sonntag, 27. Oktober, feiert der AZ-Vogelpark von 10 bis 19 Uhr sein Oktoberfest und gleichzeitig den Saisonabschluss. Zu den bekannten AZ-Spezialitäten laden wir recht herzlich ein, für dieses Jahr letztmalig unsere Gäste zu sein. Kürbis- und Apfelverkauf findet nochmal statt. zg

LOKALES

Mit kleinen Päckchen große Freude bereiten Positives Signal für Ordnung und Sicherheit in Bürstadt

Fortsetzung von Seite 1 Schuhhaus Hörmann oder den Kindertagesstätten Rosengarten und Neuschloß. In die Schuhkartons kann nahezu alles verpackt werden, was Kindern Freude bereitet: Kleidung, gern auch Selbstgestricktes, wie Mützen, Pullover und Socken, auch Süßigkeiten, die bis mindestens März 2014 haltbar sind, Spielzeug und Kuscheltiere, Schulsachen und Hygieneartikel wie Zahncreme und -bürsten oder Haarbürsten. „Eine ausgewogene Mischung ist dabei aber ebenso erwünscht wie eine liebevoll Gestaltung der Kartons. Denn die Kinder sollen ja bereits beim Anblick der Geschenke Freude empfinden. Wichtig ist, dass es sich bei den Geschenken um Neuware handelt. Wer keinen Schuhkarton besitzt, kann gerne in der Passage vorbeikommen, und sich leere Kartons abholen”, so Heike Ulrich weiter. Die Kartons sollten zudem speziell entweder auf einen Jungen oder ein Mädchen in einer bestimmten Altersgruppe ausgerichtet sein. „Nach dem 15. November werden wir die Päckchen kontrollieren, denn bestimmte Dinge dürfen aus zollrechtlichen Gründen nicht mit verpackt werden. Und wir möchten ja, dass alle Päckchen bei den Kindern ankommen”, erläutert Heike Ulrich. Dies ist durch „Weihnachten im Schuhkarton” garantiert. Denn bei der zertifizierten und ausdrücklich als positives Spendenprojekt ausgewiesenen Aktion erfolgt die Verteilung durch Mitarbeiter und Institutionen wie Gemeinden und Kirchen vor Ort - in diesem Jahr darf erstmals auch Heike Ulrich mit in die

Nähe von Warschau fahren, um dort die Päckchen mit zu verteilen. Für den Versand der Päckchen werden zudem jeweils 6 Euro benötigt. „Es wäre toll, wenn uns die Päckchenpacker diese noch mit zur Verfügung stellen würden. Aber auch alle, die uns nur finanziell unterstützen wollen, sind selbstverständlich herzlich willkommen”, freut sich das Team auf zahlreiche Spender und Päckchenpacker. In diesem Jahr finden zudem zwei weitere besondere Aktionen statt: So wird am Samstag, 26. Oktober, von 10 bis 13 Uhr ein Infostand auf dem Schillerplatz für „Weihnachten im Schuhkarton” werben, und am Sonntag, 27.Oktober, steht um 10 Uhr der Familiengottesdienst der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde im Mittelpunkt der Aktion. Ein besonderes Dankeschön richten Heike Ulrich und ihr Team vorab an Annika Elbeshausen. „Sie stellt uns den Raum in der Passage

zur Verfügung, obwohl sie selbst noch bis Ende November Mieterin ist. Auf diese Weise können wir allen, die Spenden möchten, wieder eine zentrale Anlaufstelle bieten”, freut sich Heike Ulrich. Weitere Informationen erhalten Sie zudem in den Flyern, die bei Lampertheimer Ärzten und Geschäften ausliegen und unter www. weihnachten-im-schuhkarton.de, dort sind auch alle Sammelstellen in der Region aufgelistet. Oder Sie melden sich telefonisch bei Heike Ulrich unter 06206/4535 und unter 0172/3504322 sowie direkt in der Sammelstelle in der Passage in der Wilhelmstraße 70 in Lampertheim. Diese ist montags, mittwochs und freitags von 15 bis 18 Uhr und dienstags, donnerstags und samstags von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Verschenken auch Sie zu Weihnachten ein Päckchen voll Liebe und beteiligen Sie sich bei „Weihnachten im Schuhkarton”. Benjamin Kloos

Schulkinder in Moldau freuen sich über ihre Geschenke. Foto: Geschenke der Hoffnung

Märchen und Musik mit Erzählerin Regina Haas-Sauer und Harfenistin Mariella Pieters am 6. November

„…und ich fand den verborgenen Schatz“ BÜRSTADT - Am Mittwoch, 6. November, um 20 Uhr entführen die Erzählerin Regina Haas-Sauer und die Harfenistin Mariella Pieters im Pfarrzentrum St. Michael in Bürstadt, St. Michael Straße, in die Welt der Märchen. Dieses Mal geht es um Wünsche, den damit möglicherweise verbundenen Verwünschungen und den Steinen, die auf den märchenhaften Pfaden zu Liebe und Glück in

Fortsetzung von Seite 1 Es sind gute Netzwerke vorhanden, die für uns ein Schatz sind, den wir nutzen wollen”, freute sich Schader im Rahmen ihrer ersten Pressekonferenz nach ihrem Amtsantritt. Seit dem 1. Oktober ist Stöckel im Amt. „Ganz frisch, aber wir merken jetzt schon, dass die Entscheidung richtig war. Rainer Stöckel überzeugt durch seine positive Art zuzuhören, durch seine Zusammenarbeit über Abteilungsgrenzen hinweg und durch die klaren Impulse, die er setzt. Man merkt, er ist jemand, der aufgeschlossen ist und sich auf seine Aufgabe in Bürstadt freut.

den Weg gelegt werden oder selbst von den Märchenhelden in den Weg gelegt werden. Märchenwege sind in der Regel Wege zum gelingenden Leben. Lassen Sie sich auf die Märchenbilder ein, spüren Sie nach, was sie in Ihnen auslösen. Jedes Märchen verbirgt einen ganz besonderen Schatz, den zu bergen sich lohnt. Bei einigen Märchen des Abends ist es erlaubt und angebracht, nach

einer Entsprechung oder Kontrast zu biblischen Geschichten oder Aussagen zu fragen, denn das „Hemd des Glücklichen“ ist nicht nur in Märchen zu finden. Vor und während des Märchenabends können neue Bilder des Künstlers Peter Ibler betrachtet werden. Eintrittskarten sind erhältlich bei Annerose Bechtloff unter 06206/71397 und bei Edelgard Ofenloch unter 06245/5208. zg

Gemeinsame Aktion mit der Rettungshundestaffel DRK OV Bensheim

Feuerwehr Riedrode übte Personensuche

LAMPERTHEIM - Am Mittwoch, 23. Oktober, lädt die Martin-Luther-Gemeinde herzlich zum nächsten Seniorennachmittag ins Martin-LutherHaus ein. Beginn ist wie gewohnt um 14.30 Uhr mit einer kleiner Andacht. Neben kleinen Programmpunkten hat das Helferteam auch für das leibliche Wohl wie immer bestens gesorgt. zg

Unsere Verwaltung ist jetzt gut für die Zukunft aufgestellt. Rainer Stöckel wird sicher noch lange und prägend für unsere Stadt tätig sein”, ergänzte Schader. Der 40-jährige Hofheimer blickt positiv auf die ersten Tage zurück und nach vorne. „Besonders wichtig war mir von Anfang an der Austausch mit den anderen Ansprechpartnern der verschiedenen Abteilungen im Rathaus. Dies ist sehr gut gelungen. Das ist gut, denn es ist mir wichtig, als Team zusammenzuarbeiten. Diese Amtsleiterstelle ist für mich eine große Chance, die ich zum Wohle Bürstadts ausfüllen möchte.” Benjamin Kloos

Aufruf an die Bevölkerung / Gefahr für Kanal- und Kläranlage

Gegenstände haben im Kanalsystem nichts verloren BÜRSTADT/BOBSTADT - Aus gegebenem Anlass bittet der Magistrat der Stadt Bürstadt, als Betreiber der Kanal- und Kläranlage, die Bevölkerung darum, insbesondere den Stadtteil Bobstadt betreffend, keine Gegenstände in das Kanalsystem einzubringen die nicht in dieses hineingehören. Hingewiesen wird insbesondere auf Gegenstände wie Putzlappen, Textilien sowie Beton- und Bau-

Seniorennachmittag in der Martin-LutherGemeinde

mörtelreste. Diese verursachen hohe Kosten für deren Beseitigung und gefährden sogar die Betriebssicherheit der entsprechenden Anlagen bei Starkregenereignissen. „Im Sinne der Mitverantwortung für die Gemeinschaft und für die Sicherheit der Kläranlage bitte ich Sie um Beachtung”, betont Bürgermeisterin Barbara Schader in dem Aufruf an die Bevölkerung. zg

Stadt Bürstadt sucht freiwillige, ehrenamtlich Engagierte für Kindertagesstätten

„Bitte bringen Sie sich zum Wohl unserer Kinder ein” BÜRSTADT - Die Stadt Bürstadt möchte das Angebot für Kinder in den Kindertagesstätten erweitern. Daher werden freiwillige, ehrenamtlich Engagierte gesucht, die die Arbeit vor Ort bereichern – sei es als Leseoma oder -opa, als Student oder Studentin im Bereich Sprachförderung oder im musikalischen Aufgabengebiet. „Sie sind bei der Stadt herzlich willkommen”, wirbt Bürgermeis-

terin Barbara Schader um Unterstützung. „Vier Freiwillige haben sich bereits gemeldet, wir freuen uns auf Nachahmer.” Wer Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern hat, kann sich gerne bei der Stadtverwaltung Bürstadt, Frau Birgit Keiber, telefonisch unter 06206/701-232 oder per E-Mail unter birgit.keiber@buerstadt.de melden. Benjamin Kloos

Einspruch für Wahlberechtigte bis 29. Oktober möglich

Marius Schmidt folgt auf Philipp Schönberger LAMPERTHEIM - Der Bewerber des Wahlvorschlages der SPD, Herr Philipp Schönberger, hat mit Wirkung zum 14. Oktober sein Mandat in der Stadtverordnetenversammlung niedergelegt. Gemäß § 34 KWG wird festgestellt, dass der darauf hin folgende nächste, noch nicht berufene Bewerber der SPD, Herr Marius Schmidt, an seine Stelle nachrückt. Gegen diese Feststellung kann jeder Wahlberechtigte des Wahlkreises Lam-

pertheim, der gem. § 30 HGO am Wahltag, dem 27. März 2011, wahlberechtigt war, binnen einer Ausschlussfrist von zwei Wochen nach der Bekanntmachung Einspruch erheben. Der Einspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift während der Dienststunden bei dem Wahlleiter (Stadtverwaltung Lampertheim, „Haus Am Römer“, Domgasse 2, 68623 Lampertheim) einzg zureichen.

Neben Dank auch Vordrucke für Vereinsleistungsbilanzen

Stadtverwaltung versendet „Jahrespost“ an Vereine

„Motorik ABC“ Fachvortrag in der Kita Europaring LAMPERTHEIM - Die Kindertagesstätte Europaring lädt in Zusammenarbeit mit der Manfred-Lautenschläger-Stiftung am Mittwoch, 30. Oktober, um 19.30 Uhr zu einem Fachvortrag zum Thema „Motorik ABC“ in die Räume der Kita ein. Inhalt des Vortrages ist ein Projekt zur Förderung der motorischen Entwicklung und Sprachfreudigkeit bei Klein- und Vorschulkindern. Referentin ist Frau Dr. Ulrike Hegar. zg

SAMSTAG, 19. OKTOBER 2013

RIEDRODE - Am 14. Oktober war die Rettungshundestaffel DRK OV Bensheim bei der Feuerwehr Riedrode zu Gast. Vier Hundeführer und sechs Rettungshunde zeigten anhand einer Präsentation und einer anschließenden praktischen Übung ihr Können. Im praktischen Teil wurde eine Wegrand- sowie eine Flächensuche durchgeführt, wobei insgesamt drei vermisste Personen gefunden werden mussten – und zwar bei Herbstwetter und Dunkelheit im Wald- sowie Feldbereich. Die 17 Riedroder Einsatzkräfte zeigten sich begeistert von den Fähigkeiten der Rettungshunde sowie deren Effektivität bei der Personensuche. Zudem konnte das gemeinsame Vorgehen mit anderen Einheiten bei einer solchen Einsatzlage trainiert werden. zg/Foto: oh

LAMPERTHEIM - Die Lampertheimer Vereine erhalten in den nächsten Tagen die traditionelle Jahrespost aus dem Stadthaus. Neben dem Dank für eine gute Zusammenarbeit werden vom FD 401 Kultur, Jugend und Vereine auch die Bestandserhebungsbogen, die Vordrucke der Vereinsleistungsbilanzen „Sport“, „Kultur“ und „Jugendgruppen“ sowie der Vordruck zur Meldungen der Züchterehrung versendet. Der Vordruck zur Meldung für die Sportlerehrung wur-

de bereits im August an die Lampertheimer Sportvereine versendet. Alle Vordrucke stehen auf der Homepage www.lampertheim.de unter dem Punkt „Bürgerservice u. Rathaus“ dann „Formularcenter A-Z“ als pdf-Downloadfiles zur Verfügung. Neu ist hierbei, dass die Dateien auch am Computer ausgefüllt, abgespeichert oder auch gleich ausgedruckt werden können. http://www.lampertheim.de/buergerservice-rathaus/rathaus-service/formularcenter-a-z/ zg


LOKALES

SAMSTAG, 19. OKTOBER 2013

Thema Erntedank stand im Mittelpunkt der Bücherstunde für die Kleinsten

Hofheimer Theatergruppe „Die Krautstorze“ e.V. proben intensiv für die Aufführungen im Oktober und November / 100 Prozent Lachgarantie

„Bücherwürmer“ begrüßten fröhlich den Herbst LAMPERTHEIM - Mit viel Musik, Lachen, Spielen und Lesen rund um das Thema Erntedank begrüßten am Mittwoch zahlreiche Kinder zwischen 0 und 3 Jahren in der Stadtbücherei den Herbst. Anlass war die beliebte „Bücherstunde für die Kleinsten“, die dieses Mal durch die Lesepatinnen Gisela Hering-Linke, Isabelle Zehnbauer und Claudia Rohde gestaltet wurde. Die Bücherstunde fand regen Zuspruch, und auch Neulinge fanden den Weg in die Stadtbücherei. Die kleinen Bücherwürmer genossen sichtlich die Zeit mit ihre Eltern, Großeltern und den Lesepatinnen. Brummi der Bär begrüßte jedes Kind einzeln und zauberte diesen ein Lächeln aufs Gesicht – die erste Hemmschwelle war genommen, und schon liefen

und krabbelten die Kinder umher, entdeckten die Bücherei auf ihre Weise und verfolgten interessiert, was noch alles passieren würde. Passend zu Erntedank hatten die Lesepatinnen Bücher ausgesucht, die sich die Kinder betrachten konnten. Und auch musikalisch ging es in den Herbst, mit dem bekannten Volkslied „Bunt sind schon die Wälder“ und dem wunderschönen und kindgerechten „In meinem kleinen Apfel“ – stets untermalt durch ein Flötenspiel. Mit viel Verständnis und ruhig erklärten die Lesepatinnen den Kindern die Bedeutung des Erntedankfestes und brachten ihnen anhand von Stoffgemüse sowie frischen Kürbissen, Äpfeln und Gurken heimische Obst- und Gemüsesorten näher. Doch auch der

@

„‘s Geld iss im Oamer“

Spaß kam nicht zu kurz: Fröhlich sangen und klatschten Eltern und Kinder zum Begrüßungslied „Guten Morgen, wir winken Dir zu“, muhten und mähten zu „Old Mac Donald“ oder lachten bei den Fingerspielen. Zum Schluss der Bücherstunde, bei der die Kinder immer wieder den Kontakt zueinander suchten, wurde mit „Alle Leut, alle Leut, gehn jetzt nach Haus“ Abschied genommen. Doch nicht für lange, denn die nächste Bücherstunde kommt bestimmt. Denn diese findet an jedem dritten Mittwoch im Monat um 10 Uhr in der Stadtbücherei Lampertheim, Haus am Römer Domgasse 2, statt. Die Teilnahme an der „Bücherstunde für die Kleinsten“ ist selbstverständlich kostenlos. Benjamin Kloos

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Viel Freude hatten die Kleinsten bei der Bücherstunde in der Stadtbücherei und lernten viel rund um das Thema Erntedank. Foto: Benjamin Kloos Schweinehals ohne Knochen 1 kg

Schweineschulter wie gewachsen / mit Knochen 1 kg

9 4,2

9 2,6 Rinder-Gulasch 1 kg

Hackfleisch vom Schwein 1 kg

9 2,6

9 5,4

Radieschen oder Lauchzwiebel Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung je 1 Bund

Kopfsalat Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 St.

5 0,4

9 0,5

Äpfel versch. Sorten Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

9 0,9

Nur für kurze Zeit

Instantnudelsuppe „Rollton“ versch. Sorten je 60 g Pack., 100 g = 0,42

Spirituose „Rossijskaja korona na medu s percem“ oder Vodka „Rossijskaja korona Premium-Grafin“ 40% vol. je 0,5 L Fl., 1 L = 12,98

9 6,9 TOP Angebot

Konfekt „Parizhel“ versch. Sorten je 100 g, 1 kg = 4,90

Nur für kurze Zeit

1,19

1,69

Feingebäck „Nüsschen“ gefüllt mit einer Melange aus gezuckerter kondensierter Magermilch mit pflanzlichem Fett 500 g Pack., 1 kg = 5,98

9 6,4

9 5,9

Nur für kurze Zeit

5 5,8

Nur für kurze Zeit

Salatmayonnaise „Provencal“ nach Art des Hauses 388 ml Btl., 1 L = 3,07

Nur für kurze Zeit

1,19 Weißkohlblätter für Kohlrouladen 1500 g Gl., Abtr. 1 kg = 2,49

9 2,4

Nudeln versch. Sorten je 500 g Pack., 1 kg = 1,10

5 0,5 * Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:

Vodka „Nemiroff Original“ 40% vol. je 0,5 L Fl., 1 L = 11,98

Nur für kurze Zeit

Lachsmakrelen ohne Kopf kalt-geräuchert Herkunft: Nordostatlantik 1 kg

Schwarze Sonnenblumenkerne mit Schale geröstet „Razdolje“ je 250 g Pack., 1 kg = 4,76

Buchweizengrütze mit Schweinefleisch 400 g Dose, 1 kg = 4,23

9 2,9

5 0,2

Schuppen- oder Spiegelkarpfen frisch Aquakultur Tschechien/ Deutschland je 1 kg

3,79

9 0,5

9 0,4

9 0,4

Lachs frisch Aquakultur Norwegen 1 kg

9 2,5

3,15

der gemeinsam geplant und erarbeitet, um der Bevölkerung einen humorvollen Abend zu bereiten. Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. Eintrittskarten sind zum Preis von 7 Euro sind an der Vorverkaufsstelle in Hofheim (Änderungsschneiderei Martina Stefan, gleichzeitig Post und LottoAnnahmestelle in Hofheim, Backhausstraße 3) erhältlich. Auch an der Abendkasse wird es noch Karten geben – jedoch sollten Interessierte möglichst bald vom Vorverkauf Gebrauch machen, da viele Karten, besonders für die Samstags-Vorstellungen, bereits verkauft sind. Die Plätze sind nummeriert. Die Amateurtheatergruppe garantiert einen vergnüglichen Abend mit hundertprosam zentiger Lachgarantie!

www.mixmarkt.eu

9 2,2

1,29

nie Keil. Für die Regie ist Rudi Bickelhaupt zuständig, den Ton übernimmt Jörg Ruh. Armin Tremmel sorgt für die Technik, die Beleuchtung sowie den Vorhang. Während Christine Wegerle (Kosmetik) die Schauspieler schminkt, kümmert sich das Frisurenteam von „Vorhair-Nachhair“ in Hof heim um die Frisuren. Die Teilnehmer der Theatergruppe freuen sich, dass sie auch diesmal wieder von einigen, wenn auch wenigen, freiwilligen Helfern unterstützt werden. „Dieses Jahr hatten wir ganz besonders viel Spaß bei den Vorbereitungen auf das Theaterstück“, so Ute Timme. Alle Beteiligten sind sehr froh darüber, dass diese „Truppe“ über viele Jahre erhalten geblieben ist. Neue Theaterstücke werden immer wie-

Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325 Montag-Freitag: 8-00 bis 17-00 Uhr

Hähnchenflügel frisch Deutschland 1 kg

Speisekartoffeln Premium Qualität 5 kg Sack Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg = 0,52

Die Vorbereitungen sind in vollem Gange: „s‘ Geld iss im Oamer“ – demnächst präsentiert von der Hofheimer Theatergruppe „Krautstorze“. Garantie für einem humorvollen Abend im Bürgerhaus in HofFoto: sam heim.

Angebot der Woche 43 von Mo. 21.10. bis Sa. 26.10.2013 *

1,99

Konservierte Tomaten ohne Essig, mild je 2650 ml Gl., Abtr. 1 kg = 2,29

Brühwurst „Glogowska“ oder „Senatorska“, geräuchert je 100 g, 1 kg = 5,90

HOFHEIM - Unter dem Titel „‘s Geld iss im Oamer“ erwartet die Zuschauer der „Krautstorze“ in Hofheim demnächst eine hundertprozentige Lachgarantie. Bei der Theaterprobe am 16. Oktober im Bürgerhaus Hofheim berichtet Ute Timme, Mitwirkende des Theaterstücks, dass sich alle Teilnehmer bereits seit Mai auf das diesjährige Programm vorbereiten. Nach vielen Leseproben wird nun seit September intensiv auf der Bühne im Bürgerhaus geübt. Die Hofheimer Theatergruppe „Krautstorze“, die bereits seit vielen Jahren existiert, präsentiert ein Stück, bei dem es um einen spektakulären Banküberfall in Hofheim geht. Es folgen viele familiäre Verwicklungen, bis es schließlich am Ende zur Aufklärung des Falls kommt, wie man zu so viel Geld kommt… Mehr wird nicht verraten – was so alles dabei passiert, können die Zuschauer selbst erfahren: Die Aufführungen finden statt am 26. und 27. Oktober sowie am 2. und 3. November 2013 im Bürgerhaus in Hofheim, Balthasar-NeumannStraße 1-3. Beginn der Vorstellungen ist jeweils für 19 Uhr geplant – Einlass erfolgt ab 18 Uhr. Mitwirkende des lustigen Theaterstücks sind: die sieben Hauptdarsteller, darunter Uwe Scherer als „Alfons“, Wolfgang Wegerle als „Bertram“, Jürgen Hofmeister als „Werner“, Miriam Gorniotzek als „Ulrike“, Martina Vock als „Hildegard“, Petra Bickelhaupt als „Oma“ sowie Ute Timme als „Waltraud“. Begleitet werden die Amateurschauspieler von den beiden Souffleusen Christina Scherer und Stefa-

Vorderhaxen/ Vordereisbeine vom Schwein 1 kg

Orangen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

Tri Porosenka - Krakauer Art „XXL Delovaja Kolbasa“ oder „XXL Bolschoj Razmer“ je 100 g, 1 kg = 4,90

3

Nur für kurze Zeit


4

STADTNACHRICHTEN Familien-Vortragsreihe „Abenteuer Beziehung“ des Evangelischen Dekanats Ried wird am 29. Oktober fortgesetzt

Ihre Familienhundeschule in BĂźrstadt !

„Ich wĂźnsche Dir Zeit â€Śâ€œ

Kurse fĂźr Welpenerziehung sowie fortgeschrittene Hunde und Stadttraining auf StraĂ&#x;ensicherheit. Sozialisierung von schwierigen Hunden mit Verhaltensproblemen. Alle Angebote - nur ein Monatsbeitrag ! Weitere Informationen unter: www.dls-hundeschule.de oder Tel: 0152-06179545

Amazing Dress Deshalb bekommen Sie auf diverse Brautkleider 30 % bis 50 % Rabatt und auf Abendkleider, Cocktailkleider 30 % bis 70 % Rabatt. MarktstraĂ&#x;e 8, 68642 BĂźrstadt, Telefon (0 62 06) 1 30 96 85 www.amazing-dress.de, info@amazing-dress.de

lr42sa13

Ihr Braut- und Festmodenausstatter im hessischen Ried.

Wir brauchen Platz fĂźr die neue Kollektion.

Ă„rztliche Notdienste An den Werktagen wird der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst von den Ă„rzten im Ried durchgefĂźhrt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112. Gift-Informationszentrum in Berlin, Telefon: 030–19240 (Tag und Nacht) Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes.

Apotheken-Notdienst Neue Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 50, Tel: 06245-99903 Hagen-Apotheke, Lampertheim, Hagenstr. 20, Tel: 06206-2354 Apotheke GroĂ&#x;-Rohrheim, 68649 Gr.-Rohrheim, Bahnhofstr. 7, Tel: 06245-7277 Paulus-Apotheke, 67547 Worms, Peterstr. 37, Tel. 06241-22117 Feldhofen’sche Apotheke, Lampertheim Kaiserstr. 32, Tel: 06206-2248

20. Oktober: 21. Oktober: 22. Oktober: 23. Oktober:

Zahnärzte

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. ßber Mobilfunk)

Augenärzte

am 19. und 20. Oktober: Dr. MĂźller, 64625 Bensheim, Hauptstr. 55, Tel. 0 62 51 / 34 97

(Alle Angaben ohne Gewähr)

Besondere Anlässe

Hochzeit

Geburt Besondere Anzeigen Geburtstag Jubiläum

LAMPERTHEIM - Am Dienstag, 29. Oktober, findet um 20 Uhr in der StadtbĂźcherei Lampertheim, Haus am RĂśmer, Domgasse 2, ein Vortrag mit dem Titel „Ich wĂźnsche Dir Zeitâ€Śâ€œ statt. Hierbei handelt es sich um eine weitere Veranstaltung der Familien-Vortragsreihe des Evangelischen Dekanats Ried, die 2012 ins Leben gerufen wurde. Was haben Beziehungen mit Zeit zu tun? Um diese Frage wird es in der Veranstaltung „Ich wĂźnsche dir Zeit“ gehen. Sie ist die erste von drei Veranstaltungen der Reihe „Abenteuer Beziehung“, die sich bereits im vergangenen Jahr groĂ&#x;er Beliebtheit erfreut hat. Das be-

richtet Christine Geipert, Bildungsreferentin im Evangelischen Dekanat Ried. „Familien und Beziehungen brauchen Zeit, denn nur so kĂśnnen emotionale Bindungen, Vertrauen und wechselseitige FĂźrsorge entstehen“, macht sie deutlich. „FrĂźher haben starre Zeitrhythmen das Leben bestimmt, und heute fehlt diese Verbindlichkeit häufig“, erläutert Referentin Sigrid Herbrich im Vorfeld. „An diesem Abend soll Zeit dafĂźr sein, mit Hilfe von Gesprächsimpulsen und kleinen Ăœbungen gemeinsam darĂźber nachzudenken, was Zeit sein kann, wie wir mit unserer Zeit umgehen und wie

wir sie gestalten kĂśnnen“, so die Diplom-Sozialarbeiterin. Mit einem weiteren Abend unter dem Titel „Es ist, wie es ist, sagt die Liebe“, wird die Veranstaltungsreihe mit der Lebensberaterin Anja Koob am 19. November in der Lampertheimer StadtbĂźcherei fortgesetzt. Die Veranstaltungen der Familien-Vortragsreihe sind kostenlos. Veranstalter der Vortragsreihe ist das Evangelische Dekanat Ried in Kooperation mit der Stadt Lampertheim. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei Dekanats-Bildungsreferentin Christine Geipert telefonisch unter 06258-9897-11. zg

„Familien in fremdem Land“ / Migrantenorganisationen stellen sich am 2. November vor

Afrika-Tag in GroĂ&#x;-Rohrheim

NOTDIENSTE

19. Oktober:

SAMSTAG, 19. OKTOBER 2013

Schulanfang ErĂśffnung

Silberhochzeit

Ihre Anzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt

in Lampertheim, BĂźrstadt, Biblis und GroĂ&#x;-Rohrheim

Wir beraten Sie gerne ...

TIP-Verlag ¡ SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50 ¡ Telefon 06206-94500

IMPRESSUM TIP Verlag GmbH SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift fĂźr die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 ¡ Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de ¡ info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich fĂźr den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung fĂźr gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.015 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), BĂźrstadt (mit Bobstadt, Riedrode), GroĂ&#x;-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, NeuschloĂ&#x;, HĂźttenfeld). Kein Recht auf ungekĂźrzte ManuskriptverĂśffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder hĂśherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 4, vom 01. 01. 2013 gĂźltig Auflage geprĂźft durch:

KREIS BERGSTRASSE - Nach der guten Resonanz des vergangenen Jahres wird auch in diesem Jahr wieder ein kreisweiter Afrika-Tag in GroĂ&#x;-Rohrheim durchgefĂźhrt. Unter dem Titel „Familien in fremdem Land“ sind am Samstag, 2. November, von 15 bis 20 Uhr all diejenigen eingeladen, die Informationen und Austausch aus erster Hand suchen. Die Veranstaltung findet im Evangelischen Gemeindezentrum in der SpeyerstraĂ&#x;e 5, 68649 GroĂ&#x;-Rohrheim statt. Nach einem Input zu dem Thema wird in Gesprächsrunden sowohl der fĂźr BergsträĂ&#x;er Eltern aus Eritrea, Ghana, Somalia, dem

Kongo oder einem anderen Land wichtigen Frage nachgegangen, wie der Spagat von Verbundenheit zur Herkunftskultur und Anpassung an die Aufnahmegesellschaft gelingen kann, als auch Ăźberlegt, wie Kinder und Jugendliche zu starken, selbstbewussten PersĂśnlichkeiten erzogen werden kĂśnnen. Bikulturelle Familien und Partnerschaften stehen vor vergleichbaren Herausforderungen, die individuell und kreativ gelĂśst werden mĂźssen. Auch die Selbstorganisationen der Einwanderer und Einwanderinnen sind wichtige Mittler zwischen den Generationen. Sie ermĂśglichen die gemeinschaftli-

che Pflege der Herkunftskultur, sind gleichzeitig wichtige BrĂźckenbauer zwischen Aufnahmegesellschaft und Einwanderergruppen und nicht zuletzt Interessenvertreter. Im Rahmen dieses Nachmittags werden die beteiligten Migrantenorganisationen sich, ihre Ziele und Arbeitsschwerpunkte vorstellen. Damit der Austausch und das Kennenlernen nicht zu kurz kommen, klingt der gemeinsame Nachmittag mit Musik der Gruppe Bondeko e.V. aus Frankfurt und einem eritreischen Imbiss aus. Freunde des Kaffeegenuss kĂśnnen sich zudem auf die traditionelle Kaffeezeremonie freuen. zg

Bebauungsplan 114 - 00 “Schul- Sportzentrum-Ost“, Gemarkung Lampertheim wird am 24. Oktober erläutert

Beteiligung der Ă–ffentlichkeit LAMPERTHEIM - Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Lampertheim hat in ihrer Sitzung am 28.10.2011 die Aufstellung des Bebauungsplanes 114 - 00 “SchulSportzentrum-Ost“, Gemarkung Lampertheim beschlossen. Mit der Bauleitplanung sollen in erster Linie die Grundlagen fĂźr die Neuerrichtung eines Sportplatzes im AuĂ&#x;enbereich geschaffen werden. Zur grundsätzlichen Sicherung einer geordneten städtebaulichen Entwicklung sollen hierbei auch

die vorhandenen Sportanlagen der Umgebung sowie die Grundschule Ăźberplant werden. GemäĂ&#x; § 3 Abs. 1 BauGB ist die Ă–ffentlichkeit mĂśglichst frĂźhzeitig Ăźber die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung, sich wesentlich unterscheidende LĂśsungen, die fĂźr die Neugestaltung oder Entwicklung eines Gebiets in Betracht kommen, und die voraussichtlichen Auswirkungen der Planung Ăśffentlich zu unterrichten; ihr ist Gelegenheit zur Ă„uĂ&#x;erung und ErĂśrterung zu geben.

Folgende umweltbezogene Informationen werden – nach derzeitigem Kenntnisstand – im Bebauungsplanverfahren erarbeitet: Umweltbericht und schalltechnische Untersuchung. Zu diesem Zweck findet am Donnerstag, 24. Oktober, um 17.30 Uhr im Besprechungsraum des Fachdienstes Stadtplanung, RĂśmerstraĂ&#x;e 102, 2. OG, Zimmer Nr. 307, die Beteiligung der Ă–ffentlichkeit statt. Dabei wird Gelegenheit zur Ă„uĂ&#x;erung und ErĂśrterung der Planinhalte gegeben. zg

Kunst im Wohnzimmer am 27. Oktober mit Viviendola

SĂźdamerikanische Leidenschaft trifft deutsche Songpoetin GROSS-ROHRHEIM / WATTENHEIM - Kunst im Wohnzimmer der Musikkiste GroĂ&#x;-Rohrheim e.V. geht am Sonntag, 27. Oktober, um 18 Uhr in die nächste Runde. Zu Gast bei Musikkisten-Mitglied Adrian Steier-Bertz in der RheinstraĂ&#x;e 40 in BiblisWattenheim sind Viviendola, ein argentinisch / deutsches Singer-/ Songwriter-Duo der Extraklasse aus Heidelberg. Viviendola alias Inga Bachmann (Voc, Bass) und Lalo Martinez

(Gitarre) machen Musik. So gut, wie man es selten erleben kann. Sehr witzig, ßberraschend, verblßffend. Man bleibt staunend zurßck. ViviÊndolas Lieder klingen wie Bossa Nova, Tango und Chanson, wie Reggae, Swing und Samba. Sie erzählen Geschichten von den kleinen Gemeinheiten des Alltags, von Liebe, Sehnsucht und anderen unberechenbaren Gefßhlen. Die lebendigen deutschen Texte sind mit einer Prise Spanisch gewßrzt und handeln von Liebes-

abenteuer-Beute und TangogÜttern, von japanischen Liebesliedern und Schwiegermßttern. Nachdenklich, lustig, schräg und liebevoll sind sie - voll Wortwitz und ßberraschend. Ein energiegeladener Auftritt, mit sßdamerikanischem Temperament und einem wunderbar knisternden Zusammenspiel. Karten zum Preis von 10 Euro gibt es direkt bei Adrian Steier Bertz telefonisch unter 06245-3884 oder steier-bertz@web.de. zg

Jugendgruppe lädt am 17. November ein / Anmeldungen ab sofort mÜglich

Winterflohmarkt des Kanu-Clubs L AMPERTHEIM - Die Jugendgruppe des KCL veranstaltet am Sonntag, 17. November, von 11 bis 15 Uhr einen Flohmarkt im Vereinshaus in der SaarstraĂ&#x;e 52. Neben Kleidung, Spielzeug, BĂźchern und Sportsachen ist Raum fĂźr allerlei andere Dinge

zum Verkauf geboten. Wie immer beim Kanu-Club ist auch fĂźr das leibliche Wohl gesorgt. Es gibt selbstgebackenen Kuchen und Kaffee. Anmeldungen nimmt Annette Gruber telefonisch unter 06206910968 oder per E-mail unter:

wo.gruber@t-online.de entgegen. Ein Tisch kostet 6 Euro StandgebĂźhr und wird selbstverständlich gestellt. Aufbau ist ab 10 Uhr mĂśglich. Der ErlĂśs flieĂ&#x;t in den Wiederaufbau des durch Brandstiftung zerzg stĂśrten Steges.

TERMINE 19. Oktober

Modenschau und italienische Speisen, bei Big + Beauty in Lampertheim, ab 15 Uhr Kunst-Ausstellung im BĂźrgerhaus BĂźrstadt, RathausstraĂ&#x;e 2, 15 bis 20 Uhr Oktoberfest bei der Meute NeuschloĂ&#x;, 19.30 Uhr Wattremer Kerwe beerdigen beim FC Boys Wattenheim mit Fackelmarsch um 19 Uhr

20. Oktober

Familiensonntag der Pfarrgruppe BĂźrstadt in der Pfarrkirche St. Peter, von 10.30 bis 14.30 Uhr Kindertheater „Frau Holle“ im Alten Kino Lampertheim, um 15 Uhr Kunst-Ausstellung im BĂźrgerhaus BĂźrstadt, RathausstraĂ&#x;e 2, von 10 bis 18 Uhr, mit Verleihung des Kunstpreises 2013, 17 Uhr

21. Oktober

Seniorentreff mit Erntedank im Pfarrzentrum St. Josef Bobstadt, ab 14.30 Uhr

22. Oktober

Eric Taylor gastiert im Zorbas, KornstraĂ&#x;e 29, in GroĂ&#x;-Rohrheim, um 20 Uhr VolksschieĂ&#x;en – 33. Lampertheimer SchieĂ&#x;woche beim SchĂźtzenverein Hubertus, 19.30 bis 22 Uhr

23. Oktober

Fahrradcodierung der Polizei am Rathaus BĂźrstadt, von 13 bis 17 Uhr Seniorennachmittag in der Martin-Luther-Gemeinde Lampertheim, 14.30 Uhr 33. Lampertheimer SchieĂ&#x;woche beim SchĂźtzenverein Hubertus, 19.30 bis 22 Uhr

24. Oktober

Fahrradcodierung der Polizei am Rathaus BĂźrstadt, von 13 bis 17 Uhr Ă–ffentliche Bibliothek Biblis lädt zum SchmĂśkern bei neuem Wein und Zwiebelkuchen ein, von 17 bis 19 Uhr „Udo JĂźrgens - das Beste einer deutschen Legende“ im Foyer der Hans-Pfeiffer-Halle, um 20.30 Uhr

25. Oktober

Herbstfest des FĂśrdervereins Domkirche Lampertheim, in der Notkirche, 18.30 Uhr 33. Lampertheimer SchieĂ&#x;woche beim SchĂźtzenverein Hubertus, 19.30 bis 22 Uhr

26. Oktober

Herbstfest der Jugend des VfB Lampertheim im Vereinsheim auf dem Stadion, ab 14 Uhr Konzert mit Flower-Power-Songs und Welterfolgen aus Musicals bringen Schwung in die Nordheimer Halle, 19 Uhr Best of Jugendchor, Jugendchor der evangelischen Kirchengemeinden Lampertheim und des MGV 1840 singt in der Lutherkirche um 19 Uhr Halloween Danceparty fĂźr Teens im evang. Jugendhaus, GroĂ&#x; Rohrheim, 19 Uhr

BESTATTUNGEN Lampertheim Stadtfriedhof 21. Oktober, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Werner Hamm, 64 J. 22. Oktober, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Rudolf Fuhrmann, 73 J.

Waldfriedhof

21. Oktober, 11 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Georg Guthier, 81 J.

Hofheim

22. Oktober, 14 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Liselotte MĂźnch, geb. Krobucek, 86 J.


LOKALES

SAMSTAG, 19. OKTOBER 2013

5

Juso SchülerInnen ins Leben gerufen

Stadt Lampertheim mit wichtigem Schritt in nachhaltige Energiezukunft

„Sprachrohr für alle Schüler“

Photovoltaik-Anlage auf dem Stadthaus

KREIS BERGSTRASSE – Eine neue Alternative der politischen Mitbestimmung für Schülerinnen und Schüler bietet sich ab sofort im Kreis Bergstraße und im Odenwaldkreis. Die Juso Schüler/ innen Bergstraße/Odenwald gründeten sich Anfang Oktober in der Gaststätte „Zur Stadtmühle“ in Bensheim. Gemeinsam wollen die Jugendlichen aus den beiden Nachbarlandkreisen in Südhessen insbesondere in bildungspolitischen Fragen Position beziehen, Aktionen und Veranstaltungen durchführen und sich in und außerhalb der Jusos für eine angemessene Bildungspolitik einsetzen. Im Rahmen der Gründungsveranstaltung betonte die als Gastrednerin anwesende SPD-Landtagsabgeordnete Karin Hartmann, wie wichtig es sei,

„progressive und linke Politik in Bildungsfragen zu zeigen.“ Einig waren sich die rund zwei Dutzend anwesenden Schülerinnen und Schüler insbesondere mit Forderungen nach mehr Mitbestimmung für die Schülerschaft, die Rückkehr zur neunjährigen Mittelstufe an Gymnasien (G 9) und einer verstärkten Inklusion. Zielsetzung der Arbeitsgemeinschaft soll es sein, als „Sprachrohr für alle Schüler“ zu fungieren und für die Zukunft Verbesserungen an allen Schulformen bis hin zur Berufsschule durchzusetzen. Die Juso Schüler/Innen sind hierbei im Bundesverband der Jusos auf allen Ebenen vertreten. Somit ist gewährleistet, dass auch Schüler, die in überwiegender Zahl weder das aktive noch das passive Wahlrecht besitzen, entsprechende Ein-

gaben und Ideen innerhalb der Jusos und auch der SPD vorbringen können. Nach einer lebhaften und intensiven Diskussion über die Ziele und Inhalte der Gruppe ging es zu den Vorstandswahlen, nach denen der Vorsitzende der Jusos Bergstraße, Tobias Pöselt, die Arbeitsgemeinschaft in die Selbständigkeit entlassen. Einstimmig zu Sprechern gewählt wurden Tale Meyer, Philipp Ofenloch, Ansgar Gumb und Paul Alex. Als Stellvertreter agieren Maximilian Rühl, Luka Breuer und Nikola Gajic. Gleichzeitig betonen die Aktiven jedoch, dass alle Treffen der Gruppe öffentlich stattfinden und für jeden Interessierten zugänglich sind. Nähere Informationen auch unter https://www.facebook.com/ zg JSG.Bs.Odw.

Wollen politisch mitbestimmen und sich für Jugendliche einsetzen: Die neu gegründeten Juso SchülerInnen. Foto: oh

LAMPERTHEIM – Seitdem das Ende des fossil-nuklearen Energiezeitalters begonnen hat, wird Photovoltaik für eine nachhaltige Energiezukunft eine immer bedeutendere Rolle spielen. Diese Erkenntnis hat sich auch die Stadt Lampertheim zu Herzen genommen. So wurde in den letzten Wochen ein Pachtvertrag über eine Photovoltaikanlage zwischen der Stadt Lampertheim und der ENERGIERIED GmbH & Co KG ausgearbeitet und unterschrieben. Mit der Installation der Photovoltaikanlage am 30. September durch den lokalen Energieversorger ENERGIERIED

auf dem Dach des Lampertheimer Stadthauses möchte die Stadt ihren Strombedarf für das Stadthaus künftig – jedenfalls teilweise – selbst erzeugen. Besonders rentabel sind Solarstromanlagen nämlich für diejenigen Betreiber, die einen Großteil ihres Solarstroms selbst verbrauchen. Daran ändert auch die jüngste Neuregelung bei der Einspeisevergütung nichts. Die Photovoltaik-Anlage auf dem Stadthaus hat eine Spitzenleistung von 28,42 Kilowatt-Peak (kWp) und besteht aus insgesamt 116 Hochleistungs-Solarmodulen. Sie produziert zukünftig ca. jährlich 24.467

Kilowatt-Stunden (kWh) und wird dafür sorgen, dass der Strombedarf im Stadthaus im Jahresdurchschnitt zu gut 75 Prozent aus der eigener Energiequelle bedient werden kann. An besonders sonnigen Tagen wird das Stadthaus nahezu stromautark arbeiten können. Verpächterin und damit Eigentümerin der Anlage ist die ENERGIERIED GmbH & Co KG. Das Pachtverhältnis hat eine Laufzeit von zunächst 25 Jahren und 4 Monaten. In dieser Zeit wird die Stadt Lampertheim auf dem Dach des Stadthauses etwa 636.148 kWh selbst erzg zeugt haben.

Lampertheimer Energiekarawane informiert über Sanierungsmaßnahmen und Fördermöglichkeiten

Energieberatung noch bis zum 31. Oktober LAMPERTHEIM – Mit der Aktion „Energiekarawane“ schafft die Stadt Lampertheim in Zusammenarbeit mit der „Initiative Energieeffizienz Metropolregion Rhein-Neckar“ Auf klärung und Motivation beim Thema „Energieeffizientes Handeln“. Die Karawane besteht aus einem sechsköpfigen Team erfahrener Energieberater, die bereits seit dem 4. September im Stadtgebiet um den MartinLuther-Platz unterwegs sind und dort Hausbesitzern und Mietern eine kostenfreie Erstberatung anbieten. Nach vorheriger Terminvereinbarung kommen die Berater direkt ins Haus und informieren über Sanierungsmaßnahmen und Fördermöglichkeiten. Bei Interesse unterstützen die Energieberater die Hausbesitzer auch nach der aktuell laufenden

Aktion bei der Durchführung geplanter Sanierungsmaßnahmen. Vorteil dieser kompetenten Energieberatung vor Ort: Der Berater sieht genau, wo es fehlt. Er ermittelt, mit welchem Kapitaleinsatz der größtmögliche Energiespareffekt erreicht werden kann und gibt Tipps wo Fördergelder beantragt werden können. Ganz individuell lassen sich hier alle erforderlichen Maßnahmen durchsprechen. Die Beratung ist selbstverständlich anbieter- und produktneutral. Wer sich für die Energie-Einsparpotenziale des eigenen Heimes interessiert und gerne einen Beratungstermin vereinbaren möchte, kann sich noch bis zum 31. Oktober unter der Rufnummer 06206/935-315 an die städtische Mitarbeiterin Julia Blumenthal wenden. Zum Quartier der dies-

jährigen Energiekarawane gehören: Andreasstraße, Beethovenstraße, Breslauer Straße, Brunhildenstraße, Burgunderstraße, Bürstädter Straße, Danziger Straße, Egerländer Straße, Gotenweg, Hagenstraße, Händelstraße, Hohenzollernstraße, Johann-Unger-Straße, Königsberger Straße, Lönsstraße, Martin-Luther-Straße, Poststraße, Ringstraße, Roonstraße, Sudetenstraße, Volkerstraße sowie Wilhelm-von-Ketteler-Straße. Die Energiekarawane ist ein Gemeinschaftsprojekt der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH und der Energieeffizienzagentur Rhein Neckar GmbH. Gefördert wird das Projekt aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorzg sicherheit.

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Angebote aus Ihrem Globus Bobenheim-Roxheim Angebot gültig ab Montag 21.10. bis Samstag 26.10.2013. Für Druckfehler keine Haftung.

www.globus.de

5

40

479

Blank Roast Kreme oder Sante 250 g-Packung, 100 g = 1.92

Profi Original Flammkuchen 260 g-Packung, 100 g = 0.50

2

1 Kiste Sinalco + 1 Kiste Aquintell Medium oder Lemon 2 x 12 x 1 l-Flasche, 1 l = 0.28, Pfand 6.60

49

129

Globus Baustellenangebote

Und so geht´s: Nach dem Tanken lege n Sie einfach Ihre Tankquittung unserer Tank stelle vor dem Einkauf an der Kasse vor. Ab einem Einkauf von 50,00 €, in unserem War enhaus, erhalten Sie dann 5 Cent auf jeden getankten Liter Kraftstoff.

1699

1299

Globus Baustellenangebote

Nur gültig vom 21.10.-26.10.2013 im Globus Bobenheim-Roxheim

auf jeden getankten Liter

666

Weißer Riese Waschmittel Pulver oder Flüssig Versch. Sorten, 96–100 WL, je 7 kg/ 7,008 l, 1 WL: 0.13–0.14

! Tankaktion !

5 Cent Rabatt

11

BobenheimRoxheim

91

Baustellenangebote! Baustellenangebote!

Baustellenangebote! Baustellenangebote!

Baustellenangebote! Baustellenangebote! Baustellenangebote!

1299

666

Stabmixer 170 W, Edelstahlmesser, ergonomischer Handgriff

Bolsius Öllicht Nr. 3 Rot oder transparent, je Artikel Kopierpapier DIN A4, 80 g/m², 500 Blatt, je Pack

3

99

249

069

045

Ihr Globus Bobenheim-Roxheim Wendel GmbH & Co. KG GLOBUS Handelshof St. oxheim im-R enhe Bob e stätt Betriebs Südring 2 im 67240 Bobenheim-Roxhe

Baustellenangebote! Baustellenangebote! Baustellenangebote! Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290


6

LOKALES

SAMSTAG, 19. OKTOBER 2013

Senioren der Lukasgemeinde und des städtischen Altenwohnheims fuhren ins Rauriser Tal

BUCHTIPP DES MONATS OKTOBER

Großglockner, Zell am See und viele Kapellen

Bücherei St. Michael empfiehlt:

„Lotta Wundertüte“ von Sandra Roth

LAMPERTHEIM - „Viele Wege führen zu Gott, einer davon geht über die Berge.“ Diese Inschrift findet sich hoch oben in der Kuppel der Beobachtungswarte am Zielpunkt der Großglockner-Alpenhochstraße. Auch wenn viele der Senioren bei der gemeinsamen jährlichen Reise von der Evangelischen Lukasgemeinde und dem städtischen Altenwohnheim nicht mehr so gut zu Fuß sind, dass sie Berge besteigen können, so passt diese Inschrift doch gut als Motto über die zurückliegende Reise ins Rauriser Tal. Eine Woche war die Gruppe unter der bewährten Leitung von Pfarrerin Sabine Sauerwein und Brigitte Hahl im Salzburger Land unterwegs. Neben der Fahrt zum Großglockner, der sich leider im Nebel verbarg, standen einige Halbtagesausflüge auf dem Programm. Diese führten ins Gasteiner Tal, nach Kolm Saigurn am Ende des Rauriser Tals, nach Zell am See und rund um den Hochkönig. In vielen schönen Kapellen, die am Wegesrand lagen, wurde täglich eine kleine Andacht gefeiert. Ein tief eingeschneites Rauriser Tal verzauberte die Reisegruppe am letzten Tag mit seinem ganz eigenen Charme zg / Foto: oh und machte den Abschied schwer.

Vortrag in der Seniorenbegegnungsstätte am 22. Oktober

VfB Lampertheim lädt am 26. Oktober ein

Ghana - Land und Menschen Herbstfest der Jugendteams LAMPERTHEIM - Am Dienstag, 22. Oktober, um 14.30 Uhr lädt der Seniorenbeirat der Stadt Lampertheim zum monatlichen Vortrag in die „Alte Schule” ein. Referentin ist diesmal Frau Wibke Herbert von der Organisation Amebii Ghana e.V.. Sie informiert über das Land und die Menschen in Ghana und über die Projekte, die die Organisation Amebii Ghana e.V. betreut. Mit ihrem Vortrag möchte sie den Zuhörern das Land Ghana und die Organisation

ein Stück näher bringen und ihnen einen kleinen Einblick in ein Leben geben, das sie so nicht kennen. Alle interessierten Seniorinnen und Senioren sind hierzu recht herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Für Kaffee- und Kuchenbewirtung, sowie Getränke ist dank der Mitarbeiter der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule” gesorgt. Nähere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnumzg mer 06206/935445.

LAMPERTHEIM - Am 26. Oktober ab 14 Uhr veranstaltet die Jugendabteilung des VfB Lampertheim in ihrem Vereinsheim im Stadion ein Herbstfest. Nachdem der letztjährige vereinsinterne Probelauf bei den Mitgliedern gut angekommen war, möchten die Eltern der Jungkicker ihr Fest in diesem Jahr öffentlich machen. Eingeladen sind alle, die sich dem Verein verbunden fühlen, die Jugend unterstützen und einen gemütlichen Tag im Vereinsheim

des VfB´s verbringen möchten. Für das leibliche Wohl wird mit Kuchen, Chili, Hot Dogs, Kaffee und anderen Getränken gesorgt. Im Rahmen dieses Herbstfestes finden auch Freundschaftsspiele der einzelnen Jugenden statt. Für die kleinen Gäste steht eine Hüpfburg und eine Mal-und Bastelecke zur Verfügung. Auch Stockbrot backen steht auf dem Programm. Der Erlös des Herbstfestes kommt der Jugend des Vereins zugute. zg

BÜRSTADT – In ihrem ersten Buch beschreibt die Autorin die Tiefen und Höhen ihres Lebens mit ihrer schwerbehinderten Tochter Lotta, ihrem Ehemann Harry und dem Sohn Ben. Beginnend mit diversen Untersuchungen während der Schwangerschaft und der Frage, ob eine Abtreibung in Erwägung gezogen werden sollte über die ersten Lebenswochen mit komplizierten medizinischen Eingriffen bis hin zum Kindergartenalter, lässt uns Sandra Roth teilhaben an ihren Überlegungen und Erfahrungen. Der Leser wird Zeuge nächtlicher Unterhaltungen der Eheleute und medizinischer Beratungsgespräche behandelnder Ärzte, liest von Befürchtungen und Hoffnungen der (werdenden) Mutter und teils verständlichen, teils scheinbar völlig unverständlichen Reaktionen anderer Mütter und Väter. Dabei verzichtet Sandra Roth auf SchwarzWeiß-Malerei und moralischen Zeigefinger, sondern zeigt durch die authentische Beschreibung vieler einzelner Begegnungen und Entwicklungen, wie schwierig und vielschichtig mögliche Entscheidungen und Reaktionen sein können. Durch die schwere Behinderung ihrer Tochter Lotta verschieben sich auch bei der Mutter selbst die Maßstäbe und verändert sich das Verhalten gegenüber anderen. Beim Lesen ist man ganz dicht bei den Entwicklungen in der Familie und bangt und hofft mit den Eltern, ist je nach Verhalten im Umfeld der Familie erfreut, verwundert oder empört über die Handelnden. Immer wieder habe ich mir auch die Frage gestellt: Wie hättest du gehandelt, reagiert, hinoder weggeschaut, geholfen, hingehört oder geredet? Was wären dei-

ne Entscheidungen Empfindungen, Hoffnungen und Sorgen gewesen? Genau das scheint mir auch das Ziel der Autorin zu sein: Zu eigenen Fragen anzuregen, ins Nachdenken zu kommen und die eigene Wahrnehmung zu schärfen, für bislang unbekannte Situationen zu sensibilisieren. Sandra Roth gibt keine fertigen Rezep-

te, sie berichtet von den Zutaten ihres speziellen Familienlebens. Dabei ist das äußerst lesenswerte Erstlingswerk kein „Problembuch“, sondern ein liebenswerter Einblick in die ersten Lebensmonate und – jahre von „Lotta Wundertüte“ und ihrer Familie, ein Einblick voller Überraschungen mit Lachen und Tränen über ein spezielles Wunder Leben. „Lotta Wundertüte“ und viele weitere spannende, lustige, anrührende oder informative Bücher, sowie Hörbücher und DVDs können kostenlos in der Bücherei St. Michael ausgeliehen werden. Öffnungszeiten: Dienstag 16 bis 18 Uhr, Donnerstag 16 bis 19 Uhr, Freitag 10 bis 12 Uhr, Sonntag 10 bis 12 Uhr. Michael Held

Stellen · Jobs

Stellenanzeigen

im

lr25mi13

lr25mi13

Elektroinstallateure & Obermonteure (m/w)

lr25mi13

Tel. 0 62 06 - 94 50-0 · Fax 0 62 06 - 94 50 10

MONTEUR

ichen möglichen Zeitpunkt Zeitpunkt Zeitpunkt Zum nä Zu w): n (m/w): stellen ste w ächst möglichen Zeitpunkt monteure nteure gsmonteure / / / wir ein (m/w): gesucht!

Für renomierte Großunternehmen in Worms, Bürstadt und Bobenheim-Roxheim suchen wir:

Infos unter:

Gewerbliche Mitarbeiter (m/w)

ELEKTRO•KNIES

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Heizungsmonteure / Schlosser / Sanitärinstallateure Schlosserhelfer

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de

www.elektro-knies.de

ZumZum nächst möglichen Zeitpunkt nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w):

ZumZum nächst möglichen Zeitpunkt nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w):

Heizungsmonteure / Heizungsmonteure / mit Auto & FS Löter / Bestücker Staplerfahrer Löter / Bestücker Elektriker Sanitärinstallateure Sanitärinstallateure Gesellschaft Gesellschaft für Personaldienstfür Personaldienstleistungen mbH leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

MONTAGEHELFER

Löter / Bestücker GESUCHT

68647 Biblis Türen-CenterGesellschaft

Gesellschaft Gesellschaft Berliner Str. 32 für PersonaldienstfürTel.Personaldienstfür Personaldienst0 62 45 / 81 72 leistungen mbH leistungen mbH leistungen mbH Fenster · Türen · Rollladen

HEBLING

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de Zum nächst möglichen Zeitpunkt www.ame-zeitarbeit.de lr25mi13

Nicht suchen, finden! Manpower macht’s möglich.

stellen wir ein (m/w):

Heizungsmonteure / Zerspanungsmechaniker Sanitärinstallateure

Löte L lateure tallateure installateure ungsmonteure / Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

für Produktion & Lager.

Gabelstaplerfahrer (m/w)

Elektroniker / Radio- u. Fernsehtechniker Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

Front und Seitenschubmast. Kontaktadresse:

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de

ZumZum nächst möglichen Zeitpunkt nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein HR IP P (m/w): stellen wir(m/w): ein

Zum nächst möglichen Zeitpunkt

Gesellschaft T () stellen wir ein (m/w): für PersonaldienstElektroniker / Elektroniker / leistungen mbH FÜR Au.NZEIGEN Maler/Lackierer Maler/Lackierer Maler/Lackierer Radiou. Fernsehtechniker RadioFernsehtechniker Schönauer Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Straße · 67547 Worms Gesellschaft Gesellschaft für Personaldienstfür Personaldienstleistungen mbH leistungen mbH

I

Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 · Fax 97 27-29 Gesellschaft Gesellschaft Gesellschaft freiburg@ame-zeitarbeit.de für Personaldienstfür Personaldienst- worms@ame-zeitarbeit.de für Personaldienstwww.ame-zeitarbeit.de leistungen mbH leistungen mbH leistungen mbH

Heizungsmonteur und Helfer

Rimsinger WegWeg 16, 79111 Freiburg Rimsinger WegWeg 16, 79111 Freiburg Rimsinger 16, 79111 Freiburg Rimsinger 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0,47-0, Fax 0761/4 56 47-29 47-0,47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 Tel. 0761/456 Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de

wir in Worms suchen m u tr n ce ch Fa r Für unse

w/m für unsere E T F ab sofort gesucht! Ä R K S F IL AUSH 3 1 7.11.20 2 Heizung am 26. + R U T N INVE indestalter 18 JahrElektriker Sanitär hüler, Studenten, e, ScSchweißer Elektriker Elektriker linke Schweißer M g: un tz Vorausse Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

AB SOFORT GESUCHT:

BäckereiFachverkäuferin

ZumZum nächst möglichen Zeitpunkt nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w): stellen wir ein (m/w):

ZumZum nächst möglichen Zeitpunkt nächst möglichen Zeitpunkt olfgang stellen wir ein (m/w): stellen wir ein (m/w):

cr.39sa13

Manpower GmbH & Co. KG Personaldienstleistungen Kämmererstraße 44 67547 Worms Tel: 06241/91170 F: 06241/911713 E: worms@manpower.de www.manpower.de

ZumZum nächst möglichen Zeitpunkt nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w):

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de B

Zum nächst möglichen Zeitpunkt zu ran Mit Wir suchen für stellen wir ein (m/w): s ch

c unsere renommierten Elektroniker / (m/w) hla enKunden im Raum Worms g! Radio- u. Fernsehtechniker • mehrere Mitarbeiter Zum nächst möglichen Zeitpunkt Gesellschaft stellen ein Personaldienst(m/w): für den wir Helferbereich, für leistungen und mbH Produktionsbereich Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. Maschinenbedienung 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29

esellschaft schaft Gesellschaft tärinstallateure rsonaldienstrmöglichen Personaldienstfür PersonaldienstZeitpunktZum nächst m punkt Gesellschaft ngen istungen leistungen mbHmbHmbH n (m/w): stellen wir ein für PersonaldienstGmbH

nt

lr25mi13

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Gesellschaft Gesellschaft Gesellschaft ntner, Angestellte r dePersonaldienstan n fürRePersonaldienstfür ge Hausfrauen, rla te Un n für Personaldienstde en lg fo it m h leistungen mbH leistungen mbH sic e Si n : de m el ru m leistungen mbH

im

erreichen einen großen Leserkreis

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de

Zum nächst möglichen Zeitpunkt

leistungen mbH

• umfassende Sozialleistungen leistungen

mbH

Bitte Weg 16, 79111inFreiburg Fachce Rimsinger Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg ion unserem • fester Arbeitsvertrag Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg rmat uptinfo47-0, Tel.Ha 0761/456 Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Einsätze Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 • wohnortnahe/regionale Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de Zum nächst möglichen Zeitpunkt

assenkarte eis • Krankenk erlaubnis • Personalausw s • ggf. Arbeits ei hw ac stellen wir ein (m/w): sn ng ru • Sozialversiche nigung rn Schulbeschei Bei Schü/leBestücker •Löter nigung Studienbeschei Zum nächst Zum nächst möglichen Zeitpunkt tenZeitpunkt udenGesellschaft • Bei Stmöglichen

Zum möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):für Personaldienst- stellen wirnächst ein (m/w): stellen wir ein (m/w): leistungen mbH

stellen wir ein (m/w):

Heizungsmonteure / Schweißer mit Paß Sanitärinstallateure

Zum nächst möglichen Zeitpunkt Gesellschaft Zum möglichen Zeitpunkt stellen wirnächst ein (m/w): für Personaldienststellen wir ein (m/w): leistungen mbH

Schreiner Schreiner Bürokaufleute Bürokaufleute Bürokaufleute Schönauer Straße 22 · 67547 Worms Schlosser / Stahlbauer Tel. (0 Schlosser Stahlbauer 62 41) 97 27-0 · /Fax 97 27-29 Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 Worms, 47-29 67547 Gesellschaft freiburg@ame-zeitarbeit.de

Schönauer Straße 3 Gesellschaft für Personaldienstfür PersonaldienstTel.: 0 62 41 / 9 Maschinenschlosser 47 44-0, Fax: -13 Industriemechaniker

leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de

Zum nächst möglichen Zeitpunkt

leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Gesellschaft Tel. 0761/456 47-0, Fax 56 47-29 für0761/4 Personaldienstfreiburg@ame-zeitarbeit.de leistungen mbH

Zum nächst möglichen Zeitpunkt Wir freuen aufein Ihre(m/w): Berwerbung! stellenuns wir stellen (0 62 41)wir 30 ein 97 20(m/w):

Löter / Bestücker Elektriker Gesellschaft jo.42sa13

Heizungsmonteure / S TELLEN -A NZEIGEN Elektroniker Sanitärinstallateure

Schweißer

Gesellschaft Gewerbestraße 28 · 68647 Biblis Gesellschaft Gesellschaft freiburg@ame-zeitarbeit.de für PersonaldienstWir bieten Ihnen für/Personaldienstfür PersonaldienstTel.: 0 62 45 42 31 leistungen mbH lr25mi13

Voll- oder Teilzeit. BÜRSTÄDTER STR. 57, 68623 LAMPERTHEIM TEL. 06206 - 28 51

worms@persona.de Rathenaustraße 18 67547 Worms nächst möglichen Zeitpunkt OderZum kommen SieGesellschaft einfach für Personaldienstvorbei mit Bewerbungsunterlagen stellen wirfür ein Personaldienst(m/w): leistungen mbH leistungen Öffnungszeiten Mo.–Fr., Uhr mbH Rimsinger Weg 8–17 16, 79111 Freiburg

Schreiner

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Gesellschaft freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de Maschinenschlosser für Personaldienstwww.ame-zeitarbeit.de Industriemechaniker

Rimsinger Weg 16,47-0, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 0761/4 56 47-29 Schlosser /Fax Stahlbauer Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de Maschinenschlosser freiburg@ame-zeitarbeit.de

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Gesellschaft Tel. 0761/456 47-0, Fax 56 47-29 für0761/4 Personaldienstfreiburg@ame-zeitarbeit.de leistungen Zum nächst möglichen ZeitpunktmbH

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt

Industriemechaniker

Rimsing Rim

leistungen mbH


LOKALES

SAMSTAG, 19. OKTOBER 2013

Kinderbasar der Krabbelkäfer BÜRSTADT - Am Samstag, 9. November, richtet das Flohmarktteam der Krabbelkäfer e.V. Bürstadt seinen Kinderbasar in sortierter Art im Bürgerhaus Bürstadt aus. Angeboten werden Kinderbekleidung (Größe 50-188), Umstandsmode, Spielsachen, Kinderwagen und vieles mehr. Die Vergabe der Verkäufernummern erfolgt am Montag, 28. Oktober, bei den Sonnenkäfern in der alten Schillerschule, Eingang Augustinerstraße. Ab 18 Uhr für Helfer, anschließend für Nichthelfer. 15 Prozent des Verkaufserlöses werden für einen gemeinnützigen Zweck einbehalten, 85 Prozent dem Verkäufer ausbezahlt. zg

„Willy and the Poor Boys“ im Alten Kino LAMPERTHEIM - Am Donnerstag, 31. Oktober, gastieren um 20.30 Uhr „Willy and the Poor Boys“ im „Alten Kino“, Emilienstraße 9. Karten gibt es im Vorverkauf zu 10 Euro und an der Abendkasse für 12 Euro. Willy and the Poor Boys spielen die großartige Musik der legendären amerikanischen Band Creedence Clearwater Revival und erwecken deren Welthits wie Proud Mary, Have You Ever Seen The Rain, Bad Moon Rising, Suzie Q oder Hey Tonight in einem kompakten Sound, mit markanten Gitarren und vor allem mit einer herausragenden, charismatischen Leadstimme zu neuem Leben. Die Band besticht durch ihre authentische und mitreißende Show. zg

4. Kurzfilm-Tag LAMPERTHEIM - Zum gegebenen Anlass des fünfjährigen Bestehens findet am 9. November von 13.45 bis 17 Uhr der 4. Lampertheimer Kurzfilm-Tag in der „Alten Schule”, Römerstraße 39, Lampertheim, statt. Präsentiert werden Filme aus dem reichhaltigen Angebot aus den Bereichen Natur, Reise und Dokumentation. Der Eintritt ist selbstverständlich kostenfrei. Alle Videos/FotoShows sind von den Produzenten in Eigenregie geplant, gefilmt, vertont und geschnitten. Ganz besonders zu erwähnen ist, dass ein Teil der vorzuführenden Filme und Bildershow mit neuester und modernster HD-Technik aufgenommen wurde und wiedergegeben wird. Zwischen den Filmbeiträgen stehen bei ausreichender Zeit Kaffee, Kuchen und warme Wurst zum Verzehr bereit. zg

Flohmarkt des Fördervereins LAMPERTHEIM - Der Förderverein der Biedensandschule e.V. veranstaltet am 9. November von 14 bis 18 Uhr einen Flohmarkt unter dem Motto „Stöbern und Schlemmen in der Biedensandschule“. Es gibt eine Kaffee- und Kuchentheke, Kochkäse mit Musik und Bauernbrot, gerne auch zum Mitnehmen. Für die Kinder wird Kartoffeldruck und ein Vorlesezimmer angeboten. Die Tischvergabe (2 Schultische) ist ab sofort unter Tel. 0172/7445268 oder 0151/40410020 möglich. Die Standgebühr beträgt 6 Euro, der Standaufbau ist ab 13 Uhr möglich. zg

LAMPERTHEIM - Nach der überwältigenden Resonanz des Markt des Zeitvertreibs in der Kindertagesstätte „Schwalbennest“ der Lebenshilfe Lampertheim und Ried e. V. der vergangenen Jahre möchten der Elternbeirat, das Kita-Team und der Verein Lebenshilfe den Basar der besonderen Art auch in diesem Jahr fortsetzen. Gerade die bevorstehenden Herbst- und Wintertage bieten sich an, mal wieder ein Buch zur Hand zu nehmen oder eine CD zu

hören. Deshalb findet in der Kindertagesstätte Schwalbennest der Lebenshilfe Lampertheim, Saarstraße 54, der „Markt des Zeitvertreibs“ am Samstag, 2. November, von 19 bis 22 Uhr, als Abendmarkt mit Wein, Häppchen und Musik sowie am Sonntag, 3. November, wie gewohnt von 11 bis 16.30 Uhr statt. Zum Verkauf kommen Bücher, CDs, Gameboy- und Computerspiele, DVDs sowie Gesellschaftsspiele aller Art. Der Elternbeirat des Kindergartens bittet die Be-

Wegen Umorganisation geschlossen

völkerung sehr herzlich um Buchspenden. Auch würden wir uns über CDs, DVDs, Gameboy- und Computerspiele sowie Brettspiele freuen. Wer Platz in seinen Bücherregalen, Musikschränken und Spielekisten schaffen will, wird gebeten, seine gut erhaltenen Sachspenden entweder direkt im Kindergarten abzugeben oder sich bei größeren Mengen telefonisch unter 06206/94450 zu melden, damit diese gegebenenfalls abgeholt werzg den können.

KREIS BERGSTRASSE – Im Jugendamt wird das Aufgabengebiet „Wirtschaftliche Kindertagesbetreuung“ des Fachbereiches Bildung, Betreuung und Erziehung neu organisiert. Um die damit verbundenen Terminarbeiten möglichst reibungslos und schnell voranzubringen, wird der Bereich der „Wirtschaft-

lichen Kindertagesbetreuung“ während der zweiten Woche der Herbstferien, in der Zeit vom 21. bis 25. Oktober, geschlossen bleiben. Das Jugendamt dankt den Ratsuchenden und Antragsstellern für ihr Verständnis und bittet, von Besuchen und Anrufen während diezg ser Zeit abzusehen.

Nur 1. noch bis zum verkaufsoffenen Sonntag, den 27.10.2013 WORMSER GESUNDHEITSMESSE

SAGENHAFTE MESSE-ANGEBOTE!!!

zum Thema RICHTIGES Sitzen, Liegen und Relaxen

Nur noch 4 Ta ge!

Finale der 1. Wormser-

Heute gekauft – liefert ! noch vor Weihnachten ge halt bei Bestellware unter Vorbe

GESUNDHEITS24. DONNERSTAG

OKTOBER 10.00-19.00 Uhr

MESSE Messepreis

FREISCHWINGER mit Griff in zwei verschiedenen Farben zur Auswahl

FREITAG

25.

OKTOBER 10.00-19.00 Uhr

je

129,Abholpreis

Messepreis

2.999,Abholpreis

ab 298,-

Messepreis

DESIGN-RELAXLIEGE von Global, schwarz,

Kopf-und Fußteil sowie Rücken verstellbar, in 2 Breiten

ab

999,-

Messepreis

1.998,-

ab

ab 999,-

Willkommen im

Test-Center

26.

inklusive Elektrogeräte von BEKO.

taupe, Stellmaß ca. 285x265 FEN cm RKAUFSOF VE FINALER MESSE-SONNTAG! SONNTAG

Abholpreis

3 Sitztiefen

massiv, 6-türig, BHT ca. 300x225x65 cm,

statt

3.999,-

2.499,-

3 Sitzhärten

Abholpreis

Gesundheits-Matratzen-Aktion

Nackenrolle

1.999,-

OKTOBER 13.00-18.00 Uhr

3 Sitzhöhen 2 Rückenhöhen

Messepreis

KLEIDERSCHRANK von Global, Rotkernbuche

POLSTERECKE Natura 6010, Bezug nevio

Messepreis

Nehmen Sie Platz und messen Sie Ihre idealen Sitzwerte in unserem Test-Sessel

GARNITUR von Global, Wahlfreiheit, vers. Sitztiefen, -höhen sowie Rückenhöhen und vieles mehr

KÜCHE PIA, Farbe champagner/olive,

OKTOBER 10.00-18.00 Uhr

statt

Kuscheldecke

Musterbeispiel

2:1

Musterbeispiel

men Sie vorbei!

Kom chenk! TjeIS GRA n gimerbts ‘s ein Wellness-Ges Für n de Schlafzim beim Kauf eines neue

2 Matratzen kaufen - nur 1 bezahlen!

aus unserem Sonderkontigent, nur solange der Vorrat reicht

Messepreis

1.750,-

SAGENHAFTE MESSE-ANGEBOTE! GRATIS r Polstergarnitur beim Kauf eine

statt

2.899,-

DOPPELBETT von Global, Rotkernbuche massiv, incl. 2 Nachtkonsolen und 2 Hängepaneele

Kaufe für 50.- € zahle nur 40.- € AltmöbelEXTRA Hausmesse-Rabatt EXTRA M E S S E -GUTSCH E IHausmesse-Rabatt N Entsorgung * *

10,-

Abholpreis

(Abholung bei Lieferung, im Umfang der neu gekauften Ware)

*außer Werbeware, reduzierte Ware und preisgebundene Markenware von Global und Natura

Wellness-Kurz-Urlaub in rsonen Bad Wildungen für 2 Pe zu gewinnen!

(gültig bis zum 27.10.13)

+TREUE-

10%

399,Abholpreis

NEUE KOLLEKTION: Global sitz.konzept Das EnstpannungsSystem von Global

RABATT

KOCHVORFÜHRUNG der Firma

GewinnspielVerlosung

onnta g, Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 wird am S gezogeWestseite r n! e n in w e G r h U Der 0 3 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de : r um 17 27. Oktobe

WORMS

WORMS

Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr im Haus aus! en Gewinnspielkarten lieg oder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin 43_24_Gradinger_Gesu_Messe_MF_4c_D.indd 2

1 hochwertiger Rahmen und 1 medizinische Matratze Messepreis

Ab einem Wareneinkaufswert von 50,– Euro in unserer für alle frei geplanten BoutiqueKüchen auf alle Möbel-NeubestellungenAbteilung.

GESUNDHEITS-SET-PREIS

Exklusiv bei uns:

50% 10% GRATIS Beim Kauf neuer Polstermöbel oder Matratzen entsorgen wir die alte Ware

43_24_Gradinger_Gesu_Messe_MF_4c_D.indd 1

sse-Preis

Me Boxspringbetten zum

SAMSTAG

27. 1.299,-

sse-Preis

Me TV- & Relaxsessel zum

lr42sa13

HOFHEIM - Das Haus Billau lädt am Samstag, 2. November, unter dem Motto „Die Erde unter den Füßen spüren“ von 13.30 bis 17.30 Uhr in die Begegnungsstätte Haus Billau, Bahnhofstraße 12, in Hofheim zu einem meditativen Tanz-Tag ein. Gerne sind Sie in unserem Tanzkreis auch ohne Vorkenntnisse willkommen. Die Kosten betragen 12 Euro, Anmeldung bitte bei Helga Kreider telefonisch unter 06241/9797366.

Markt des Zeitvertreibs

2013

Meditativer Tanz-Tag

Abteilung „Wirtschaftliche Kindertagesbetreuung“ des Jugendamtes vom 21. bis 25. Oktober nicht erreichbar

Am 2. und 3. November in der Kindertagesstätte „Schwalbennest“ der Lebenshilfe

AUSSCHNEIDEN VORLEGEN EINTAUSCHEN

KURZ NOTIERT

7

Am verkaufsoffenen Sonntag, den 27. Oktober von 13.00 - 18.00 Uhr THEMA: Dampfgaren – das gesunde Kochen!

Von-Steuben-Straße 7 www.moebel-gradinger.de 11.10.13 10:51

11.10.13 10:52


8

LOKALES

Immobilien

Betreutes Wohnen in Bürstadt

Lebensqualität im Alter

EG oder OG,Wfl. von ca. 57 bis 70 m², südwest Terrasse o. Balkon, Aufzug, barrierefreie Zugänge, Gemeinschaftsbereich z.B. 2 Zimmer, OG, Wfl. ca. 59,5 m² KM € 401,50 + NK + Betreuungsp. + Stellplatz.

3 Zi.-Wohnung mit Süd-Balkon 2.OG, Wfl. ca. 79,5 m², TGL-Bad, Aufzug, barrierefreie Zugänge, Gemeinschaftsbereich, zentrale Lage, Stellplatz, KM € 580,- + NK + Betreuungsp. + Stellplatz

Sicherheit im Alter Betreutes Wohnen Sonnige und moderne in Bürstadt 2 Zi.-Wohnungen Sonnige und moderne

sk.41sa13

FWD Hausbau- und Grundstücks GmbH, Tel.: 06221/8750-174

sk.42sa13

Vermietung Biblis-Nordheim Wfl ca. 120 m², 4 ZKBB, KM € 650,- + NK + 2 MM Kaution

Bürstadt: Freist. EFH

R

10 ZKB, Wfl. 255 m²,

Immobilien

RBank Raiffeisenbank Groß-Rohrheim eG

Tel. 0 62 45 / 909 88 60

sk.42sa13

kompl. ausgeb. Keller, 2 Einzel-Garagen, KP 495.000,- ¤

Telefon 0 62 51 - 84 94 55 oder 0177 - 5 68 59 03

FWD Hausbau- und Grundstücks GmbH, Tel.: 06221/8750-174

Nützen Sie die Gelegenheit !

Wohnen und Arbeiten mit der Großfamilie in einem Haus!

Aristik Immobilien

Besichtigung nach telefonischer Vereinbarung (Mo. - Fr. von 9 -16 Uhr) sk.41sa13

Besichtigung nach telefonischer Vereinbarung (Mo. - Fr. von 9 -16 Uhr)

GESUCHE Seriöses älteres Rentnerehepaar sucht in Lampertheim

Behindertengerechte Wohnung, 75 m²

3 ½ ZKB, 96 m², 1. OG,

LA: 3- oder 4-ZKB

für berufstätiges Ehepaar!!! IMPEG Immobilien GmbH 0 62 04 - 13 65

sk.42sa13

sk.42sa13

zzgl. 35 m² Terrasse, gr. Keller, Stellpl., 2-Fam.-Haus, ruhige Lage in Bürstadt, ab 1.12.13 frei. 630,- ¤ + NK 200,- ¤. von privat. Tel. 06206-1307890

sk.42sa13

im EG mit Terrasse oder höher mit Aufzug und Balkon zu mieten. Tel. 06659-986677

cr.41sa13

LA, 3 ZKB, Balkon, Abstellk., sehr gepflegt, gut geschnitten und hell, ab sofort zu verm., ruhiges Haus mit nur 7 Parteien. KM 495,- € + BK + Kaution, provisionsfrei! Mobil: 0162-9028182

Manchmal sagen Zahlen mehr als Worte …

SAMSTAG, 19. OKTOBER 2013

Fachbereich Standortmarketing / Investorenservice der WFB präsentiert auf internationaler Fachmesse für Gewerbeimmobilien die Wirtschaftsregion Bergstraße

POLIZEIMELDUNGEN

Intensive Dialoge mit potenziellen Investoren auf der Expo Real

Taffe Fahrradbesitzerin verhinderte Diebstahl

KREIS BERGSTRASSE - Der Fachbereich Standortmarketing / Investorenservice der Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) hat sich die aktive Werbung für den Standort Kreis Bergstraße und die Steigerung seiner Bekanntheit auf die Fahnen geschrieben, der Unternehmen aus dem In- und Ausland ideale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zukunft bietet. Rund 16.000 Betriebe aus dem Kleingewerbe, mittelständische Betriebe und auch Global Player haben sich hier angesiedelt, denn der Standort hat sie mit seiner optimalen Infrastruktur, den hervorragenden Verkehrswegen und seinen hoch qualifizierten Arbeitskräften überzeugt. Jedes Jahr Anfang Oktober macht sich die WFB ein dickes Kreuz in den Kalender, um auf der Expo Real in München, die als größte internationale B2BFachmesse für Immobilien und Investitionen in Europa gilt, bei zahlreichen Terminen mit potenziellen Investoren für die Region zu werben. Bereits im Vorfeld der Messe haben WFB-Geschäftsführer Dr. Matthias Zürker und Diana Schilling, Leiterin des Fachbereichs Standortmarketing / Investorenservice, auch 2013 anhand der Ausstellerliste gezielt Gespräche mit Projektentwicklern, Bauunternehmen und Immobilieninvestoren vereinbart, um ihnen die Vorzüge des Wirtschaftsstandorts Kreis Bergstraße zu erläutern sowie die Gewerbegebiete der 22 Gesellschafterkommunen der WFB vorzustellen. In diesem Jahr standen insbesondere die Erweiterungsflächen in Heppenheim und Bensheim auf dem Programm. Auf der mittlerweile 16. Immobilienfachmesse, die von Montag bis Mittwoch in München stattfand, präsentierten 1.663 Aussteller in sechs Hallen auf 64.000 Quadratmetern ihre Angebote und Leistungen. Darüber hinaus wurde ein umfangreiches Konferenzprogramm in fünf Foren mit vielfältigen Highlights rund um aktu-

Die Wirtschaftsregion Bergstraße/Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) mit Dr. Eva Lohse, Oberbürgermeisterin der Stadt Ludwigshafen am Rhein und Vorsitzende des Verbandes Region Rhein-Neckar, am Stand der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH auf der Expo Real. Links: Landrat Matthias Wilkes, Aufsichtsratsvorsitzender der WFB, rechts: Dr. Matthias Zürker, WFB-Geschäftsführer. Foto: WFB elle Fragestellungen und Themen der internationalen Immobilienbranche geboten. Insgesamt gab es insgesamt 36.000 Teilnehmer aus 65 Ländern. Erneut haben Schilling und Dr. Zürker auf der Expo Real an zwei Tagen rund 30 Termine mit Projektentwicklern, Investoren, Expansionsleitern, Managern und Bauträgern wahrgenommen und ihnen die Wirtschaftsregion als lohnende Investitionsmöglichkeit für ihr Unternehmen vorgestellt. Ihren Besuch auf der Fachmesse nutzten sie gleichsam, um sich gemeinsam mit Landrat Matthias Wilkes, Aufsichtsratsvorsitzender der WFB, mit ihren ebenfalls auf der Messe präsenten Partnern, der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH (MRN) und der Wirtschaftsförderung Region

Frankfurt-Rhein-Main e.V., der Hessen Trade und Invest GmbH, der Frankfurt-Rhein-Main GmbH – International Marketing of the Region sowie den Nachbarkommunen und -landkreisen auszutauschen. Da die Wirtschaftsregion Bergstraße sowohl Mitglied der MRN als auch der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main ist, repräsentieren die Messestände beider Metropolregionen auf der Expo Real auch den Wirtschaftsstandort Bergstraße. „Wir haben wieder viel versprechende neue Kontakte geknüpft und konnten intensive persönliche Gespräche mit potenziellen Investoren führen“, erläuterten Dr. Zürker und Schilling. „Insgesamt sind wir sehr zufrieden mit dem Ergebnis unseres Besuchs auf der Expo zg Real“, so die Bilanz.

LAMPERTHEIM - Durch das taffe Auftreten einer Frau, wurde am Dienstag (15.10.) ein Fahrraddiebstahl im Guldenweg verhindert. Gegen 16.50 Uhr wollte die Radfahrerin ihren Drahtesel aus dem Fahrradständer hinter dem Bahnhof holen. Von Weitem bemerkte sie einen Mann, der sich offensichtlich an den Rädern zu schaffen machte. Beim Näherkommen erkannte die Frau, dass der Fremde auf ihr Fahrrad eintrat und es beschädigte. Die 20-Jährige stellte den Mann zur Rede. Dieser machte sich jedoch mit einer weiteren Person aus dem Staub. Der gescheiterte Fahrraddieb ist circa 1,75 Meter groß und von schlanker Statur. Seine Hautfarbe ist dunkel. Auffällig ist eine Tätowierung am Unterarm. Bekleidet war der Mann mit einer dunkelfarbenen Jacke. Sein Begleiter soll athletisch wirken und insgesamt einen helleren Hauttyp darstellen. Zeugen, die Hinweise auf die Gesuchten geben können, melden sich bitte bei der Dezentralen Ermittlungsgruppe der Polizei in Lampertheim (06206 / 94400). (ots)

Fahrradcodieraktion BÜRSTADT - Die Polizeistation Lampertheim-Viernheim lädt auch dieses Jahr zur Fahrradcodierung am Rathaus ein. Am Mittwoch und Donnerstag (23. und 24.10.) werden Fahrräder zwischen 13 und 17 Uhr kostenfrei codiert. Interessierte werden gebeten, sich zur Verhinderung unnötiger Wartezeiten telefonisch unter der Rufnummer 06206/9440-100 anzumelden. Für die Codierung werden der Personalausweis und ein Eigentumsnachweis für das Fahrrad benötigt. Durch die Codierung können verlorene und entwendete Räder den rechtmäßigen Besitzern leichter zugeordnet werden, selbst dann, wenn dieses nach Verlust noch nicht bemerkt wurde. So unterstützt diese Codierung den Eigentumsnachweis bei Polizeikontrollen, da die berechtigte Benutzung schnell verifiziert werden kann. Außerdem sind sichtbar codierte Räder für Diebe als „Heiße Ware“ in aller Regel weniger interessant. (ots)

Gratis Anzeigenzeitungen

39,68*

Millionen Leser

+ 23%** mehr Leser

Regionale Abo-Zeitungen

30,44* Millionen Leser

Ski- und Freizeit-Club unternahm Fahrrad-Tour nach Worms

Auf den Spuren Luthers und der Nibelungen * Quelle: AWA 2013, Basis: Deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahren. ** Eigene Gegenüberstellung und Berechnung.

LAMPERTHEIM - Am 28. September machte sich bei herrlichem Wetter eine Gruppe des Ski- und Freizeit-Club mit dem Fahrrad auf den Weg nach Worms. Dort wurden sie von einer Stadtführerin in Empfang genommen. An fünf Stationen, die alle mit dem Fahrrad bequem erreicht wurden, gab es dann viel wissenswertes zu erfahren. Vom Hagen-Denkmal aus ging es über die von Weinreben umgebene Liebfrauenkirche und das Luther-Denkmal hin zum jüdischen Friedhof und natürlich dem Dom St. Peter. Kurzweilig und sehr informativ war alles, was zu hören und besichtigen war. Zurück in Lampertheim konnte man dann beim gemeinsamen Abendessen den Tag noch einmal Revue passieren laszg/Foto: oh sen.


LOKALES

SAMSTAG, 19. OKTOBER 2013

9

Odenwaldklub unterwegs in Ladenburg / Nächste Wanderung am 27. Oktober

TGV Rosengarten überzeugte bei Baden-Württemberg-Pokal in Mannheim

Historische Einblicke bei Kulturwanderung

Tänzerische Darbietungen der Extraklasse

LAMPERTHEIM - Die Ortsgruppe des Odenwaldklub Lampertheim unternahm am vergangenen Sonntag eine Kulturwanderung in Ladenburg. Die Gruppe aus Mitgliedern und Gastwanderern erkundete unter fachkundiger Führung die Altstadt der Neckargemeinde mit zahlreichen Fachwerkhäusern aus dem 15. bis 18. Jahrhundert. Nach interessanten historischen Einblicken blieb bei einem gemütlichen Ausflugsabschluss noch genug Zeit für geselliges Beisammensein. Zur nächsten Wanderung lädt der Odenwaldklub abermals Interessierte und Mitglieder gleichermaßen am Sonntag, 27. Oktober, ab 10 Uhr in die Pfalz nach Edenkoben zum dortigen Friedensdenkmal ein. Treffpunkt ist der Bahnhof Lampertheim. zg/Foto: oh

Kinderschutzbund informiert / Ab 24. Oktober Beratung für Migranten

Rechtsberatung gut angenommen RIED - Guten Zuspruch erfährt die Beratungstätigkeit des Deutschen Kinderschutzbundes Ried e.V.. Seitdem die Mitarbeiter ihr neues Domizil im Pestalozziweg 1 in Gernsheim bezogen haben, wurde die Beratungstätigkeit weiter ausgebaut. Jetzt hat man auch separate, gut eingerichtete Räume für Gespräche zur Verfügung. Damit ist garantiert, dass die Privatsphäre des Ratsuchenden gewahrt bleibt. Sehr guten Anklang findet die Rechtsberatung. Sie wird vom Vorsitzenden und Rechtsanwalt, Bernd Behnke, angeboten. Der Schwer-

punkt der Beratungstätigkeit liegt im Bereich Familienrecht. Ratsuchende können hier kurzfristig und ohne großen Aufwand einen Termin erhalten. Weiterhin bietet der Kinderschutzbund in Familienfragen Beratung an. Auch hier stehen qualifizierte Berater zur Verfügung. Auch im Bereich sexueller Missbrauch können Ratsuchende Unterstützung erfahren. Außerdem unterstützt das Team des Kinderschutzbundes gerne bei Antragstellung und begleitet Ratsuchende bei Behördengängen. Ein spezielles Angebot wird ab dem 24. Oktober beginnen. Hier

wird die Möglichkeit geboten, Personen mit Migrationshintergrund besonders zu beraten. Migranten haben es oftmals sehr schwer, sich durch den Behördendschungel zu kämpfen. Herr Shah hat sich bereit erklärt, speziell für diesen Personenkreis mit Rat und Tat zur Verfügung zu stehen. Personen, die eine Beratung wünschen, werden gebeten, sich telefonisch mit der Geschäftsstelle des DKSB OV Ried e.V. in der Zeit von Montag bis Mittwoch und freitags jeweils von 9 bis 12 Uhr oder donnerstags von 16 bis 18 Uhr unter 06258-833766 in Verbindung zu setzen. zg

ROSENGARTEN - Am 12. Oktober richtete der PSC MannheimSchönau den Baden-Württemberg-Pokal aus. Gestartet wurde in den drei Kategorien Solo, Duo und Small Group, die in die Altersklassen Kinder, Jugend und Hauptgruppe (Erwachsene) unterteilt sind. Mit dabei waren auch Tänzerinnen des TGV Rosengarten Lampertheims. Die Formation Flash trat im Bereich Small Group/ Hauptgruppe an. Zusammen mit Trainerin Sylvie Rura hatten die sechs Tänzerinnen vor dem Turnier eifrig an der Choreographie und Technik gefeilt, um sich bestmöglich auf das Turnier vorzubereiten. Die Formation betrat die Tanzfläche in schwarzen Kleidern, die zu ihrem Thema „Nacht“ passten. Sie zeigten einen Tanz zum Stück: „Umfließende Himmel, aus dem Umkreis Nächte“ von Rilke. Zur Melodie des Liedes wird ein Text gesprochen, den die Flash-Mädchen durch ihren Tanz umsetzten. Flash erreichte den vierten Rang und lag damit hinter zwei Mannschaften aus der 2. Bundesliga sowie einer Regionalligamannschaft. Eigentlich sollte dann das Turnier der Solistinnen in der Altersklasse Hauptgruppe ausgetragen werden. Jedoch fiel kurzfristig eine Teilnehmerin aus, so dass nur noch zwei Solistinnen am Start waren. Laut Reglement konnte somit kein Turnier stattfinden. Eine von den beiden war Titelverteidigerin Linda Rapp, die in der ersten Bundesliga-Mannschaft „Suspense“ des TGV tanzt. Auch dieses Mal hatte sie sich wieder intensiv mit Trainer

Rafael Valdivieso auf den Turniertag vorbereitet. Doch auch ohne ein offizielles Turnier durften die zwei Tänzerinnen ihre Chorographie dem Publikum präsentieren. Linda zeigte einen Tanz zum Lied „Hope“ von Lionel Hun, das für die Tsunami Opfer in Japan komponiert wurde. Mit atemberaubenden Sprüngen und anspruchsvollen Drehungen brachte sie die Halle zum Beben. Das Publikum war sichtlich begeistert von ihrer Choreographie. Anschließend wurde das Turnier der Jugend im Solo ausgetragen. Für den TGV startete Alina Gutschalk. Von insgesamt neun Starterinnen musste sie ihre Choreographie zum Lied „Courrant d’air“ von René Aubrey in der Vorrunde als Erste präsentieren. Mit viel

Präsenz, Ausstrahlung und technisch anspruchsvollen Schritt- und Sprungkombinationen konnte sie die Wertungsrichter überzeugen und durfte in der Endrunde ihr Können ein weiteres Mal unter Beweis stellen. Auch in dieser Runde zeigte sie eine klasse Leistung und konnte den Tanz, der mit zahlreichen Schwierigkeiten gespickt ist, einwandfrei umsetzen und ertanzte sich den vierten Platz. Über diese tolle Leistung freute sie sich mit Trainerin Petra Rosenberger und ihren Fans riesig. Ein großer Erfolg für die erst Zwölfjährige, die erstmals in der Jugend (12 bis 15 Jahre) angetreten war und sich deshalb mit starken Konkurrentinnen messen musste. Den ersten Platz belegte Jule Hellmich vom TSC Blau-Gold Castrop-Rauxel. zg

Die Tänzerinnen des TGV Rosengarten überzeugten beim Baden-Württemberg-Pokal mit tollen tänzerischen Darbietungen. Foto: oh


AUS DER GESCHÄFTSWELT

ANZEIGE

Außenfassade des Fachgeschäftes für osteuropäische Feinkost neu gestrichen Jeden Dienstag 10 Prozent Rabatt auf Fleischsortiment

Mix Markt erstrahlt in neuem Glanz

Das Lampertheimer Familienunternehmen Juwelier Optik Bisch feiert 50. Jubiläum - mit 50 Prozent Rabatt auf Schmuck, Uhren und Brillen. Foto: Benjamin Kloos

50 Prozent Jubiläumsrabatt auf Schmuck, Uhren und Brillen / Feiern Sie mit

50 Jahre Juwelier Bisch LAMPERTHEIM - Juwelier & Optik Bisch GmbH steht für ausgezeichnete Qualität und Service, freundliche und kompetente Beratung und eine umfangreiche Auswahl an Schmuck, Brillen und Uhren. Seit mittlerweile 50 Jahren kaufen die Kunden gerne im Fachgeschäft im Herzen Lampertheims. Jetzt feiert der Familienbetrieb sein 50. Jubiläum und möchte den Kunden gerne etwas zurückgeben. „Wir möchten für 50 Jahre Treue Danke sagen. Und daher haben wir uns eine besondere Aktion einfallen lassen: Anlässlich unseres Jubiläum geben wir zwei Wochen lang 50 Prozent Rabatt auf alles, was in unserem Geschäft in der Kaiserstraße ausgestellt wird und auf Lager ist”, betont Dirk Bisch. Das gesamte Team legt dabei Wert auf eine faire und ehrliche Aktion. „Wir haben wirklich alles um 50 Prozent reduziert, was wir im Haus haben. Denn wir wollen glückliche Gesichter sehen”, ergänzt Dirk Bisch. Lassen Sie sich vom 21. Oktober bis 2. November verzaubern. Juwelier & Optik Bisch GmbH finden Sie unendlich viele Möglichkeiten, das Leben schöner zu machen - Ringe, Armbänder, Halsketten, Ohrschmuck, Armbanduhren und eine fast unerschöpfliche Auswahl an Charms mit filigranen Motiven fürs Armband und Anhänger für Ketten. Und natürlich für

die unvergesslichen Augenblicke. Das Jubiläumsangebot eignet sich selbstverständlich auch ideal dafür, sich bereits frühzeitig um Weihnachte- und Geburtstagsgeschenke zu kümmern. Juwelier & Optik Bisch GmbH blickt auf eine einzigartige Erfolgsgeschichte zurück. Am 1. September 1963 in Biblis durch Heribert Bisch gegründet, wurde bereits am 1. Dezember des selben Jahres das Ladenlokal mit Uhren und Schmuck in der Wilhelmstraße eröffnet. Fünf Jahre später, 1968, zog das Fachgeschäft an den jetzigen Standort in der Kaiserstraße 5 um. Im Herzen Lampertheims folgte 1986 die Erweiterung des Sortiments mit dem Bereich Optik unter der Leitung des Optikermeisters Dirk Bisch. Dieser übernahm 2001 die Leitung des Juweliergeschäftes von seinem Vater und führte es erfolgreich weiter. So sehr, dass 2007 die ersten Pandora Flagship Stores in Mannheim und Frankfurt eröffnet werden konnten. In diesem Jahr wurde die nunmehr mittlerweile siebte Filiale im Skyline Plaza Frankfurt eröffnet, damit befindet sich Juwelier Bisch weiter auf Expansionskurs. „Trotz dieser Expansion wollen wir unser Hauptgeschäft nicht vernachlässigen, sondern dieses vielmehr stärken und immer wieder aktuelle und moderne Produkte anbieten”, so Dirk Bisch. „Die Kunden

finden hier in Lampertheim immer alles, was aktuell ist. Wichtig für mich ist: Man kann vieles im Internet kaufen, aber keinen Schmuck und schon gar keinen Diamanten. Denn Schmuckkauf ist Vertrauenssache, und genau dies wissen unsere treuen Kunden zu schätzen.” Wichtig sind in diesem Zusammenhang qualifizierte Mitarbeiter, die sich als fest Angestellte dem Unternehmen langfristig verbunden fühlen. 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in Lampertheim tätig, insgesamt beschäftigt das Unternehmen fünfzig Mitarbeiter und bildet zudem Nachwuchskräfte aus. Für jeden Geldbeutel und für jeden Geschmack findet man in dem über Lampertheim hinaus bekannten Fachgeschäft in der Kaiserstraße 5 gegenüber der Domkirche eine riesige Auswahl an Uhren und Schmuck. Überzeugen Sie sich selbst und feiern Sie mit dem gesamten Team von Juwelier Bisch das 50. Jubiläum. Benjamin Kloos Weitere Informationen bei: Juwelier & Optik Bisch GmbH Kaiserstraße 5 68623 Lampertheim Telefon 06206/4231 www.juwelier-bisch.de Öffnungszeiten: Montags bis freitags von 9 bis 12.30 Uhr und von 14.30 bis 18.30 Samstags von 9 bis 13 Uhr

Vom 26. bis 28. Oktober und am verkaufsoffenen Sonntag

Hausmesse bei Figaro Express mit zünftiger Wiesn WORMS - 7,5 Millionen Maß Bier werden sicher nicht ausgeschenkt bei der Figaro-Express Hausmesse, die in diesem Jahr wieder mit einer zünftigen Wiesn in der Klosterstraße gefeiert wird. Hier erwartet die Kunden ein ganz persönliches Einkaufserlebnis, mit über 150 Düften, die das Leben versüßen, hochwertigem Mode-Schmuck und der neuesten Haarkosmetik, die keine Wünsche offen lässt. Samstag und Sonntag können sich die Kundinnen bei Figaro-Express informieren, wie man ruck zuck zu einer Rapunzel-Mähne kommen kann. Mit einer Haarverdichtung oder Verlängerung aus hochwertigstem, handverlesenem, selektiertem Echthaar ist das keine Hexerei. TRENDWATCH – Was erwartet uns im Herbst/ Winter 2013 Der Trend von knalligen Haarfarben rettet sich vom Sommer in den Herbst. Auch weiterhin kann man mit leuchtendem Kupfer und knalligem Rot Akzente setzen.

Die Inhaber Ernst und Eve Glas erläutern: „Als renommiertes beratungsintensives Unternehmen legen wir größten Wert darauf, unsere Kunden individuell zu beraten und zu bedienen. Ihr Anspruch Foto: oh ist unser Maßstab.“ Aber auch saftige Beerentöne und strahlende, sanft schimmernde goldbraune Natur-Nuancen, die einen Herbstwald widerspiegeln, sind auf den Köpfen der Models zu finden. Egal, was Sie zum Thema Schönheit wissen möchten, die freundlichen gut geschulten Beraterinnen bei Figaro-Express beraten Sie ger-

ne ausführlich. Eve und Ernst Glas und das gesamte Team freuen sich, viele Kunden an den drei Messetagen zu begrüßen. zg Die Öffnungszeiten zur Hausmesse sind: Samstag, 26.10., von 10 bis 16 Uhr Sonntag, 27.10., von 13 bis 18 Uhr Montag, 28.10., von 9 bis 18 Uhr

WORMS - Frische Waren, hohe Qualität und eine große Auswahl an osteuropäischen Spezialitäten zu fairen Preisen - dafür steht der MIX Markt in Worms. Jetzt erstrahlt der Fachmarkt, in dem über 2.000 Feinkostartikel, darunter besonders exklusive Spezialitäten aus Osteuropa, zu finden sind, auch von außen in neuem Glanz. In den vergangenen Wochen wurde die Fassade neu gestrichen und lädt optisch non noch mehr zum Besuch ein - in blau und gelb, den Farben des Mix Marktes. Einen Schwerpunkt setzt das freundliche Team um die beiden Brüder Juri und Michael Ermotschenko auf Fleischspezialitäten. Diese stammen direkt aus der Region und werden täglich frisch geliefert. Auf die Kunden wartet hier neben zahlreichen attraktiven Angeboten bei absoluter Frische und Topqualität ein besonderer Höhepunkt: Denn jeden Dienstag gibt

es auf das gesamte Fleisch-Sortiment mit Ausnahme der Werbeartikel 10 Prozent Rabatt. „Wir bieten gerade im Bereich der Fleischwaren das beste Preis-Leistungs-Verhältnis in der Region”, betont Juri Ermotschenko. Die Angebotspalette reicht von frischem Obst und Gemüse über Fleisch- und Wurstspezialitäten , einer riesigen Auswahl an Bonbons und weiteren süßen Köstlichkeiten bis hin zu einem umfangreichen Sortiment an Wein- und Wodkaspezialitäten. Hierbei finden sich immer auch Raritäten und Spezialitäten, die so sonst in anderen Märkten nicht zu finden sind. Hauptbezugsländer sind Russland, Polen, die Ukraine, Rumänien aber auch die Staaten des ehemaligen Jugoslawien sowie die baltischen Staaten. Zahlreiche der Spezialitäten werden zudem direkt in der Region produziert. Doch auch frisches Obst und Gemüse aus Italien,

Frankreich, Spanien, Belgien und Holland landet direkt und ohne Zwischenhändler in den kundenfreundlich gestalteten Verkaufsflächen des MIX Marktes Worms. In der hellen und großen Fischtheke findet sich zudem eine große Auswahl an frischem Fisch aus dem regionalen Fischhandel. Die einwandfreie und ausgezeichnete Qualität der Produkte steht für das zwölfköpfige Team um Juri und Michael Ermotschenko dabei ebenso im Vordergrund wie dessen Frische. Jede Woche bietet der Mix Markt zudem attraktive Angebote. Überzeugen Sie sich selbst und kommen Sie vorbei. Weitere Informationen bei: MIX Markt Worms Theodor-Heuss-Straße 41 a 67549 Worms Tel.: 06241/2088144 Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9 - 20 Uhr, Sa.: 9 - 18 Uhr

In neuem Glanz erstrahlt jetzt der MixMarkt in Worms.

Foto: oh

Infomobil der Hundeschule Assmann am 25. Oktober in Lampertheim

Hundeerziehung im Urlaub an Nord- und Ostsee LAMPERTHEIM - Hundefreunde haben in der kommenden Woche einen besonderen Grund zur Freude: Denn am Freitag, 25. Oktober, kommt die Hundeschule Assmann von 14 bis 17 Uhr mit einem Infomobil in die Gaußstraße/Ecke Behringstraße nach Lampertheim, um über Hundeerziehung im Urlaub zu informieren. Im Rahmen von einwöchigen Intensivkursen für Gruppen (oder auch Einzelteams) lernen die Teilnehmer in entspannter Urlaubsatmosphäre an der Nord- oder Ostsee, sowohl theoretisch als auch praktisch konzentriert mit den Hunden zu arbeiten. Erziehungstipps, Kommunikation und Beschäftigung stehen dabei auf dem Stundenplan. Das Erlernte kann so später im privaten Umfeld auch ohne Trainer umgesetzt werden, wobei Petra Assmann gerne auch fernmündlich Hilfestellung leistet. „Diese Kurse haben sich als sehr effektiv erwiesen”, betont sie. „Hier lernen die Teilnehmer sich selbst, ihren und andere Hunde besser kennen, einzuschätzen und zu „führen”.” Die Hundeschule Assmann ist in der Region noch bestens bekannt: Bis vor einem Jahr war Petra Assmann in Lampertheim ansässig, bevor es in den Norden der Republik ging. Nach wie vor betreut und trainiert Petra Assmann zahlreiche Hunde aus der gesamten Region. „Und es werden immer mehr”, freut sich Petra Assmann über die nach wie vor große Reso-

nanz. „Auf diese Treue und Reaktion meiner langjährigen Kunden bin ich sehr stolz. „Gerne berate ich Hundebesitzer/innen in meinen Intensivkursen mit Hilfe von Fotound Videoanalysen. Diese Methode funktioniert hervorragend auch ohne direkten persönlichen Kontakt, also per Mail und Telefon”, erläutert sie weiter. Am Infotag wird Petra Assmann die Nord- und Ostseekurse mit Hilfe von Bildern und im persönlichen Gespräch präsentieren. Auch das beliebte Buch von Petra Assmann

wird an diesem Tag erhältlich sein. „Ich freue mich über alle Interessenten, die mein Angebot kennenlernen möchten.” Informationen über die Kurse, sowie Preise und Termine finden Interessierte auch im Internet. Benjamin Kloos Weitere Infos bei: Hundeschule Assmann Tel.: 04743/3228713 E-Mail: mail@assmann-hundetraining.de www.hundeschuleassmann.de

In entspannter Urlaubsatmosphäre an der Nord- oder Ostsee stehen Erziehungstipps, Kommunikation und Beschäftigung auf dem Stundenplan. Foto: oh


LOKALES

SAMSTAG, 19. OKTOBER 2013

11

Philipp Schönberger legt Amt als Stadtverordneter nieder / Marius Schmidt rückt nach

Personeller Wechsel in der SPD-Fraktion LAMPERTHEIM - Der Stadtverordnete Philipp Schönberger hat am Montag sein Mandat niedergelegt. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Lampertheimer SPD hervor. Schönberger gibt für seine Entscheidung beruf liche und private Gründe an. So gehe er seit Anfang Oktober einer Vollzeitbeschäftigung nach. Da er zugleich auch seiner Verantwortung als dreifacher Vater nachkommen wolle, sei für die Mitgliedschaft in der Stadtverordnetenversammlung aktuell leider keine Zeit mehr, so Schönberger. Er könne sich aber grundsätzlich gut vorstellen, bei zukünfti-

gen Wahlen wieder zu kandidieren. SPD-Fraktionsvorsitzender Hans Hahn äußerte Bedauern, aber auch Verständnis für Schönbergers Entscheidung. „In den letzten fünf Jahren hat Philipp Schönberger eine Reihe von Initiativen zur Energiewende vor Ort eingebracht und so unsere Arbeit sehr bereichert. Außerdem hat er weitere Anträge, unter anderem zur Gleichstellung der Geschlechter, erarbeitet, die ebenfalls erfolgreich waren“, so Hahn. „Sein Ausscheiden ist daher bedauerlich. Wir freuen uns jedoch, dass er uns weiterhin beratend zur Seite zu stehen wird, insbesondere im Energie-

arbeitskreis der rot-grünen Koalition.“ Für Schönberger rückt Marius Schmidt in die Stadtverordnetenversammlung nach, der zugleich Vorsitzender der Jusos Ried und Pressesprecher der SPD Lampertheim ist. Außerdem engagiert sich Schmidt im Arbeitskreis Jugendbeirat der Stadt Lampertheim. „Wir freuen uns, mit ihm eine junge und engagierte Kraft hinzuzugewinnen, die sich bislang schon in unsere Arbeit eingebracht hat. Ab sofort wird er als Stadtverordneter eigene Akzente in seinen Fachgebieten Jugend und Soziales setzen können“, meint Hahn zg abschließend.

Seniorenfreizeit der AWO Hüttenfeld führte nach Tirol Schüler der Goetheschule besuchten gemeinsam mit ihren Eltern die Yavuz-Sultan-Selim-Moschee in Mannheim. Foto: oh

Vom Kloster Ettal bis Schloss Lindenhof

Moschee-Besuch der Goethe-Schule Lampertheim

Viele Gemeinsamkeiten entdeckt Besuchergruppe. Es wurde deutlich, dass viele Gemeinsamkeiten zwischen Islam und Christentum bestehen. Beeindruckend war auch die farbenprächtige und kostbare Innenausgestaltung des Gebetsraumes der Moschee. Der Besuch in der Moschee entsprang dem Wunsch derjenigen Eltern, die regelmäßig an den Angeboten des Projektes ERIK („Erziehungskompetenz im interkulturellen Kontext“) teilnehmen. Dieses Projekt ist an der Goetheschule in Lampertheim angesiedelt und wird nun nach drei Jahren am 31. Oktober 2013 enden.

Die Trägerschaft liegt bis dahin beim Diakonischen Werk Kreis Bergstraße. Finanziert werden die diversen Angebote über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Die Projektleiterin Maria Tirakis-Rohrbach nutze den Ausflug in die Moschee auch als Gelegenheit, sich von den Familien zu verabschieden und sich für die wunderbare gemeinsame Zeit zu bedanken. Denn die vertrauensvolle Zusammenarbeit war nicht nur ein Garant für das Gelingen des Projektes, sondern ließ darüber hinaus freundschaftliche Beziehunzg gen entstehen.

AUS DER GESCHÄFTSWELT

HÜTTENFELD - Am 30. September starteten 34 AWO- Mitglieder und Freunde von Hüttenfeld aus in die diesjährige Seniorenfreizeit nach WildermiemingAffenhausen in Tirol/Österreich. Auf dem abwechslungsreichen Pro-

ANZEIGE

tor-Haus“ nach Wildermieming. Durch das Ötztal führte ein Ausflug bis Kühtai auf 2020 Metern Höhe, und die „Swarovski Kristallwelten“ standen ebenso auf dem Programm wie ein Besuch Innszg/Foto: oh brucks.

G ARAGENTORE T ORANTRIEBE F ERTIGGARAGEN

s

m or

GTF lädt zur Hausmesse am 26. und 27. Oktober ein WORMS - Ein kompetenter Ansprechpartner in Sachen Tore, Antriebe und Fertiggaragen ist seit vielen Jahren die Firma GTF in Worms. Eine gute Gelegenheit, die Firma kennenzulernen oder um sich über das Leistungsangebot zu informieren, bietet nun die Hausmesse am 26. und 27. Oktober 2013 auf dem Firmengelände Am Gallborn 22. Wie funktioniert ein Tor, welche Garage ist die richtige für mich auf was ist zu achten? Diese und viele weitere Fragen beantworten Ihnen die Profis von GTF gern auf der Hausmesse. Im gemütlichen Ambiente mit Getränken und einem Snack kann man sich zwanglos informieren. Der gute Ruf des Fachbetriebes hat sich herumgesprochen und so überrascht es nicht, wenn sich Kunden von Frankfurt bis Heidelberg, sowie von Mannheim über Kaiserslautern und Mainz, ihre Wünsche von GTF erfüllen lassen. Jedes Tor – jede Garage und jede Zaunanlage ist ein individuelles Stück – und daher legt man bei GTF auch großen Wert auf die kundenorientierte Beratung. Immer größerer Beliebtheit erfreut sich zum Beispiel auch die Fertiggarage. Die Vorteile gegenüber einer Massivgaragen liegen auf der Hand: So gestaltet sich der Aufbau einer Fertiggarage wesentlich

gramm standen unter anderem eine Fahrt zur Zisterzienserabtei Stift Stams und das Schloss Linderhof, das Lieblingsschloss des Königs Ludwig II.. Zudem ging die Fahrt zum Kloster Ettal, Oberammergau sowie zum „Bergdok-

W

HAUSMESSE BEI GTF Sa. 26. & So. 27. Oktober 2013*

einfacher, da der Kunde nicht mehrere Firmen zum Fundamentlegen, Mauern hochziehen, Dachdecken usw. koordinieren muss, sondern die komplette Garage „aus einer Hand“ kommt. Das spart nicht nur Zeit und Nerven sondern in der Regel auch Geld! Große Auswahl Bei Garagenrenovierungen und Neubauten liefert und montiert GTF Garagentore vieler Hersteller und das eigene Montageteam montiert diese fachgerecht beim Kunden vor Ort. Übrigens: Auch Garagen ohne Stromanschluss können mit elektrischen Torantrieben ausgestattet werden. Die Stromversorgung erfolgt dann mit Sonnenenergie durch Solarzellen. Torantriebe Das Angebot der Torantriebe reicht von Schiebetor-, Flügeltorund Garagentorantrieben einschließlich der jeweiligen Steuerungsanlagen. Ob Normgrößen, Schrägschnitte oder Sondergrößen, die Mitarbeiter des kompetenten Teams nehmen sich Zeit für die einzelnen Phasen.

Der Kunde erhält auch hier das Rundum-Paket - vom Beratungsgespräch und der Planung bis zum Abschluss. GTF führt zahlreiche Markenfirmen wie Novoferm, Hörmann, Roma, Rundum-Meir und Tomatier. Sie alle stehen für eine hervorragende Qualität und Langlebigkeit. Daneben bietet das Team kompetenten Service rund um Einfriedungen. Neben der Auswahl des Tors gehören auch die Lieferung und der Aufbau des passenden Zaunes für die Grundstücksbegrenzung mit dazu. Wer sich nun zum Kauf entschließt profitiert übrigens von Winter-Sonderpreisen. Moderne Technik und persönliche Betreuung stehen bei GTF also an erster Stelle. Überzeugen Sie sich selbst davon am Samstag, dem 26. und Sonntag, dem 27. Oktober, von 11 bis 18 Uhr. Weitere Informationen bei: GTF Worms Garagentore, Torantriebe und Fertiggaragen Am Gallborn 22 67547 Worms Tel.: 06241/26267 www.garagen-torsysteme.de

Bei uns finden Sie Markentore, Qualitätsantriebe und Fertiggaragen – jetzt zu einem besonders günstigen Preis

Bestellen Sie jetzt zum WinterSonderpreis und zahlen Sie erst bei Lieferung/Montage im Januar oder Februar 2014. » Informieren Sie sich über Tore, Torantriebe und Garagen bei Ihrem Wormser Fachbetrieb. Und das in gemütlicher Atmosphäre – wir beraten Sie bei einem Getränk & Gebäck.

Wir sind an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr für Sie da. *Am Sonntag nur Planung & Beratung, kein Verkauf

MARKENQUALITÄT – DAMIT SIE LANGE FREUDE HABEN! CNC-Garagen Massiv-Beton-Optik

AM GALLBORN 22 • WORMS www.garagen-torsysteme.de Planung

Verkauf

Montage

Service

✆ 0 62 41 26 26 7

lr42sa13

LAMPERTHEIM - Bei bestem spätsommerlichem Wetter machte sich am vergangenen Samstag eine Gruppe von 50 Personen, bestehend aus Kindern der Goetheschule Lampertheim samt ihren Eltern, auf den Weg in die Yavuz-Sultan-Selim-Moschee in Mannheim. Dort wurden Sie von Herrn Mugan, einem ehrenamtlichen Mitarbeiter der türkisch-islamischen Gemeinde Mannheim e.V. (DITIB), zur Führung erwartet. Dieser beantwortete die Fragen der interessierten Gäste und erklärte den islamischen Gebetsritus. Unterstützt wurde er dabei von zwei islamischen Jugendlichen aus der


ENERGIE SPAREN

Anzeige

…aber richtig. Mit leistungsfähigen Fachbetrieben aus der Region: ZUKUNFTSORIENTIERT UND UMWELTBEWUSST …IM EINKLANG MIT DER NATUR dw.25sa12

HEIZUNG, LÜFTUNG UND FENSTER - AUF 700m² AUSSTELLUNGSFLÄCHE

Kurze Wege In der 720 qm² Ausstellung in der Lorscher Sr. 16 können sich die Kunden über die Produktpalette von GS Wärmesysteme informieren. Foto: Eva Wiegand

Weniger Heizkosten und besseres Raumklima mit den neuesten Fenstern von Schüco

Durchdachte Technik bis ins Detail bei GS Wärmesysteme automatisch eine Reduzierung der Heizkosten. Diese Fenster sparen beim Austausch der alten gegen neue bis zu 29 Prozent des Energiebedarfs. Bei einem herkömmlichen Einfamilienhaus kann das bis zu 1.226 Liter Heizöl pro Jahr sein. Gleichzeitig wird ein CO²-Ausstoß von rund 3.941 kg eingespart. Trotz sehr guter Wärmedämmeigenschaften bleiben die Rahmenpro- Das 6-Kammer-Profilsystem sorgt für file elegant und schmal optimale Dämmeigenschaften und spart Foto: oh und bieten dank innova- damit bares Geld. tiver Fenster- und Rahmentechnologien die unterschiedDeshalb verwenden die Profis lichsten Möglichkeiten, das moder- von GS Wärmesysteme die hochne Design mit den Wärmedämm- wertigen Beschläge von Siegenia eigenschaften zu kombinieren. Aubi. Für Interessierte steht eine Hier sind auch verdeckt liegen- Vielzahl der Produkte in der 720 de Beschläge nicht mehr wegzu- Quadratmeter großen Ausstellung denken. in der Lorscher Straße 16 bereit. Die Dichtungseigenschaften sind Eva Wiegand optimal und auch die Innenoptik ist ein großes Plus, denn die Beschlä- Weitere Infos und Kontakt: ge verschwinden hier vollständig. Letztendlich hängt das sorgfältig GS Wärmesysteme Bürstadt GmbH aufeinander abgestimmte System Lorscher Straße 16 von der Qualität der Einzelkom- 68642 Bürstadt ponenten ab. Telefon 06206/98847

schneller Service

KOCH

Inhaber: Ralf Jährling

Solar Wärmepumpen Pellets

Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 0 62 06 - 71 03 52

www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de

Bäder & Heizungstechnik, Kundendienst

Ihre Fachbetriebe

Die einfachsten Dinge sind am schwierigsten. Endlich ist sie da, die Toilette, die sich fast selbst reinigt. „TOTO“ - Das Wunderwerk aus Japan. Problemloser Austausch als Stand- UND Wand-Modell. Im Original zum ausprobieren in unseren Ausstellungsräumen.

Die einfachsten Dinge sind am schwierigsten.

Das randlose Beckendesign erleichtert die Reinigung so erreichen Sie eine nie gekonnte Hygiene.

Wir haben die Toilettenspülung neu erfunden. Das Ergebnis ist ein kräftiger Wasserwirbel, der besonders effektiv reinigt.

Endlich ist sie da, die Toilette, die sich fast selbst reinigt.

„TOTO“ – Das Wunderwerk aus Japan.

Problemloser Austausch als Stand- UND Wand-Modell. Im Original zum ausprobieren in unseren Ausstellungsräumen.

cr20sa13

Mit dem Thermo 6 -Energiesparfenster von Schüco sind den Gestaltungswünschen der Kunden kaum Grenzen gesetzt, denn die Fenster gibt es in vielen Variationen. Foto: oh

Bäder & Heizung

KARL HEINZ

BÜRSTADT – Beim Thema Energiesparen setzen Hauseigentümer zunehmend den Hebel am Fenster an. Zu Recht, denn mehr als ein Drittel aller Wärmeverluste eines Hauses gehen auf das Konto thermisch nicht ausreichend gedämmter Fenster. ie Profis von GS Wärmesysteme in der Lorscher Straße 16 haben genau die passende Antwort auf die steigenden Energiekosten und die gehobenen Anforderungen des Umweltschutzes. „Auf diesem Segment hat sich in den letzten Jahren sehr viel getan. Hier investieren die Kunden bei einem Fenstertausch wirklich in hochwertigste Hightech-Produkte“, weiß Thomas Engert von GS Wärmesysteme. Vom Rollladensystem bis zu den Fensterprofilen sind heute in Sachen innovativer Technik ganz neue Maßstäbe gesetzt. Das Thermo 6-Energiesparfenster von Schüco mit sechs geschlossenen Luftkammern innerhalb des Rahmenprofils erzielt eine hohe Wärmedämm-Effizienz und sorgt dafür, dass die Wärme im Haus bleibt und nicht durch energetische Schwachstellen entschwindet. Durch die hervorragenden Wärmedämmwerte folgt

Gartenstraße 2 · 68642 Bürstadt Tel. 06206 - 98 70 - 0 www.hausdach.com

Wilhelmstraße 8 - 10 68623 Lampertheim Tel. 06206/2905 - Fax 06206/4104 Wilhelmstr. 8-10 • Tel. 06206 2905 HEIZUNG - LÜFTUNG - SANITÄR· - WÄRME ELEKTRO www.roessling-gmbh.de WASSER · WOHLGEFÜHL 68623 Lampertheim • www.roesling-gmbh.de

aus der Region !


LOKALES

SAMSTAG, 19. OKTOBER 2013

13 sk.42sa13

Großer Andrang beim Blutspendedienst des DRK in Biblis

Ich bin auch reif für die Insel !

BIBLIS - Am 15. Oktober kamen wieder viele „Lebensretter“ aus Biblis und Umgebung zum Blutspendedienst des DRK, um mit ihrer Blutspende ihren Beitrag zu leisten, kranken oder verletzen Menschen zu helfen. Insgesamt 17 frei-

willige Helferinnen und Helfer des DRK waren viele Stunden im Einsatz bei dieser Aktion. Im Gespräch mit Silke Wetzel, Jugendleiterin des DRK und zuständig für die Sozialarbeit, teilte sie dem TIP mit, dass sich viele Freiwillige bereits ab Mit-

Viele “Lebensretter” fanden sich ein beim DRK in Biblis am 15. Oktober ein. Foto: sam

tag in den Räumlichkeiten eingefunden hatten, um Vorbereitungen zu treffen. So wurde den Blutspendern diesmal selbstgemachte Kartoffel- und Gulaschsuppe angeboten, ein vegetarisches Gericht sowie selbstgebackener Kuchen. Eine Kinderspielecke war ebenfalls eingerichtet, in der die Kinder von Blutspendern betreut wurden. „Das DRK in Biblis verfügt auch über eine große Jugendgruppe mit insgesamt 40 Kindern und Jugendlichen“ erzählt Silke Wetzel bei dieser Gelegenheit. Darauf sei man sehr stolz. An Nachwuchs mangelt es also nicht. „Das DRK in Biblis besitzt auch die einzige „Kleiderkammer“ im Ried”, so Wetzel weiter, und „es gibt immer wieder neue Aktionen”. Der Zuspruch am Dienstag war so groß, dass sich zeitweise Warteschlangen im Raum bildeten, um Blut zu spenden. Blutspende-Aktionen veranstaltet das DRK in Biblis insgesamt vier Mal im Jahr. Der nächste Termin ist bereits geplant für den 21. Januar 2014. sam

Kraftvoll ins Jahr 2014

Nur 9,90 ¤ pro Monat Kurse, Cardio, Fitnessgeräte und Wellness - keine versteckten Kosten - keine Vertragsbindung -

Gaußstraße 39 in 68623 Lampertheim Telefon: 06206-58894 Internet: www.fitnessinsellampertheim.de Aktion vom 1.11.13 - 31.01.14 für Neukunden

Probleme

Montag - Mittwoch - Freitag grillen wir auf dem Parkplatz unserer Metzgerei Spezialitäten unseres Hauses auf dem Holzkohlengrill

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

Tel. 0 62 06 - 15 88 28

Frühstücksservice morgens ab 5 Uhr. Wir machen Partyservice auch morgens für Firmenevents Denken Sie jetzt schon an Ihre Weihnachtsfeier.

Renovierungsarbeiten

Imbiss-Metzgerei u. Partyservice

GUT UND PREISWERT

Siegfried Härtel

Tel. 0176-67058474

Kinder aus dem Schwalbennest wurden zum Kiwipflücken eingeladen

KURZ NOTIERT

stellten den Kontakt her. Bereits nach kurzer Zeit waren die Körbe voll und die Kleinen durften die geernteten Früchte mit nach Hause nehmen. Wie Walter Wolf den Kindern und ihren Erzieherinnen erläuterte, ist die Pflanze mehr als 20 Jahre alt und trägt jedes Jahr rund 5.000 Kiwis. Zur Stärkung der kleinen Pflücker reichte die Familie Wolf ihnen

Waffeln mit heißem Orangensaft. Wie die Gäste aus dem Schwalbennest weiter erfuhren, muss das vitaminreiche Obst, das auch chinesische Stachelbeere genannt wird, bis Dezember gelagert werden, damit es nachreifen kann. So können sich die Kleinen zur Weihnachtszeit zusätzlich zu den traditionellen Äpfeln und Nüssen auch über zg Kiwifrüchte freuen.

Markisen Besuchen Sie unsere z.B.: Markise 5 x 3 m

Stuhlsponsoring „Alt gegen Neu“ LAMPERTHEIM - In den letzten Wochen wurde der Kindergarten Pater Alfred Delp renoviert. So wurden neue Böden verlegt und die Wände gestrichen. Leider fehlt dem Kindergarten nun noch neues Mobiliar, damit die Einrichtung in neuem Glanz erstrahlt. Das Kita-Team ist darauf bedacht, den Kindern rückenfreundliche und dem Stand der Zeit angemessene Stühle zur Verfügung zu stellen. Die jetzigen Stühle und Tische haben 30 Jahre ihren Dienst geleistet, jetzt wird es Zeit für neue. Der Elternbeirat der Tagesstätte hat bereits durch verschiedene Aktionen wie Flohmärkte und Kuchenverkauf zur Finanzierung der Möbel beigetragen. Bei einer weiteren Ak tion – Stuhlsponsoring „Alt gegen Neu“ – hofft der Elternbeirat auf große Unterstützung. Gesucht werden Sponsoren, welche die Finanzierung eines oder mehrere Stühle übernehmen. Weitere Informationen über diese Aktion erhalten Sie direkt im Kindergarten bei der Leiterin Frau Schneider-Schossau unter 06206/4296 oder per E-Mail unter kiga-a.delp@tonline.de. zg

statt 2.000,jetzt nur €

GRATIS:

betrieb als Motor zur Spannungshaltung im Stromnetz gestartet. Seit dieser Zeit wurde er, bis zur jetzigen Revision, ohne Einschränkung und Unterbrechung auf Anforderung des Übertragungsnetzbetreibers Amprion rund um die Uhr betrieben. „Dies zeigt wie wichtig der Einsatz unseres Generators ist. Gerade durch die schwankende Einspeisung Erneuerbarer Energien und die gleichzeitige Abschaltung konventioneller Kraftwerke wird die Spannungshaltung im süddeutschen Stromnetz immer anspruchsvoller“, betont Kemmeter. Schwerpunkt der Revision war eine Vielzahl von Inspektionen und

Prüfungen am Generator sowie der Austausch der Stromanschlüsse ans öffentliche Hochspannungsnetz. Weiterhin wurde das Öl der Maschinentransformatoren mit einem speziellen Verfahren aufbereitet, um auch zukünftig einen sicheren Betrieb des Phasenschiebers gewährleisten zu können. Bereits im letzten Jahr ist der ursprünglich bis 2013 vorgesehene Phasenschieberbetrieb von Amprion um weitere fünf Jahre bis Ende 2018 verlängert worden. Damit steht fest: Der Bibliser Generator wird auch in Zukunft weiterhin „Blindleistung“ produzieren und somit einen wichtigen Beitrag zur Netzstabilität leisten. zg

DITTMAR

www.markisen-dittmar.de Einen Landmann Kugelgrill und einen Markisen-Motor im Gesamtwert von

€ 400.TENSOR

Pendeltürband Double-action door hinge

Fenster - Überdachungen - Ganzglastüren - Glasanlagen - Türen - Duschkabinen

KOMPETENZ IN GLAS … Rauminnovation aus Glas für moderne Wohnwelten natürlich von

Berliner Straße 10–12

24 Glasbru-Stunden ch-Notd ienst

SystemPartner www.fz-glas-spiegel.de 67551 Worms-Pfeddersheim Tel. (0 62 47) 90 51 19

Obstquelle

Frieß

Worms-Heppenheim, Kirchhofplatz 5 Telefon (0 62 41) 3 39 88

Äpfel zum Selbsternten Braeburn, Fuji, Idared, Pinova, Miarac, Nicola

aus umweltschonendem, integriertem und kontrolliertem Anbau

am Samstag Außerdem bieten wir an: Apfelsaft, Kartoffeln, Birnen und Zwetschgen & Sonntag Sie finden uns an der Landstraße zwischen Worms-Heppenheim und Pfeddersheim, K3. Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag, 9–17 Uhr

Haben Sie Figurprobleme

und wollen eine tolle Figur haben oder einfach etwas für Ihre Gesundheit tun ?

„Phasenschieber“ nach erfolgreicher Revision zur kalten Jahreszeit wieder in Betrieb

BIBLIS – Pünktlich zur bevorstehenden kalten Jahreszeit wurde am 2. Oktober die erste Revision des zum Phasenschieber umgebauten Generators im abgeschalteten Block A des Kraftwerks Biblis beendet. Insgesamt wurden in den letzten knapp sechs Wochen fast 300 Instandhaltungsaufträge mit einem Gesamtvolumen von rund 1 Million Euro abgearbeitet. „Wir haben unseren Generator fit gemacht, um vor allem in den Wintermonaten zuverlässig und sicher zur Netzstützung in unserer Region beizutragen“, erklärt Kraftwerksleiter Horst Kemmeter. Mitte Februar 2012 ist der Generator erstmalig im Phasenschieber-

30 Jahre

0 62 51/ Östlicher Graben 4 0 63 59/ Untere Langgasse 25 0 62 32/ 67346 Speyer 318 5327 860 4199 67269 Grünstadt 840 600

Zu jeder neugekauften Markise

Foto: oh

Kraftwerk Biblis: RWE Power investiert in 300 Instandhaltungsaufträge rund eine Million Euro

995.-

Darmstädter Str. 4 64625 Bensheim

großen Markisenausstellungen Do + Fr 10-19 Uhr • Sa 10-16 Uhr Mo-Di-Mi geschlossen

lr42mi13

Mit großer Freude ernteten die Kinder aus dem Schwalbennest die Kiwis.

Tel. 06206 - 28 28

WS.50sa13

Kiwis unterm Christbaum LAMPERTHEIM - Wenn Weihnachten vor der Tür steht, liegen bei Kindern der integrativen Kindertagesstätte Schwalbennest auch Kiwis unterm Christbaum: Am vergangenen Freitag wurde die gesamte „Dinogruppe“ von Familie Wolf eingeladen, um auf deren Grundstück in der Möwenstraße die exotischen Beerenfrüchte zu pflücken. Eltern der Kita-Kinder

Wormser Str. 71 · 68623 Lampertheim

Dann kommen Sie ins …

Eines der größten, schönsten, erfolgreichsten und best eingerichtetsten Studios Deutschlands auf über 1.400 m²

Bürstadt

Die Riedwiese 5

Jugendliche unter 17 Jahre

ab

19,90 €

Tel. (06206) 7 51 65

Tun Sie etwas für Ihre

29,90€

Cellulite und Fettpölsterchen ? Das muss nicht sein ! Durch gezielte Übungen unter fachmännischer Anleitung werden alle Körperstellen, an denen Cellulite am häufigsten auftritt, wieder glatt und straff ! Gleichzeitig werden Fettpölsterchen abgebaut ! Gewichtsreduzierung an Oberschenkeln, Po, Taille, Hüfte, Bauch und Oberarmen. Starten Sie einen Versuch Sie werden über Ihren Erfolg erstaunt sein.

www.fitnesscenterruh.de Gesundheit

Mitgliedsbeiträge

ab

Vergleichen Sie unseren Gerätepark mit den umliegenden Studios in der Region, denn wir scheuen keinen Vergleich.

Schlank, f i t und gesund UNSERE KURSANGEBOTE:

Bauch-Killer, Pump, Zumba, Step, X-DO und Kreislauftraining

Testen Sie uns - mit einem kostenlosen Probetraining !

ZUMBA-Kurse für die, die sich zu Lateinamerikanischen Klängen in Form bringen wollen Mit neuer Trainerin: Carina Cestaro, Montag: 19.30 - 20.30 Uhr / Mittwoch: 19.30 - 20.30 Uhr Wenn Sie sportlich fit werden möchten und nicht auf Tanzen verzichten wollen, dann ist ZUMBA für Sie das Richtige.

Angebot: 10er Karte nur 39,- € / 20er Karte nur 69,- €

cr.42mi13

Viele „Lebensretter” spendeten Blut


14

KLeinanzeigen • VereinsKaLender

IMMOBILIEN

LAMPERTHEIM

VERMIETUNGEN

VERMIETUNGEN

Hüttenfeld: 3 ZKB, ca 86 m², Büro/Arbeiterunterkunft, Wohnung 510,- ¤, priv. zvm. T. 0175-1206024 LA.: 3 ZK, 2 Bäder, Abstellk., gr. Balkon, EBK, neu renov., ca. 90 m² im 1. OG, ab sofort zu verm. KM 450,- ¤ + NK 220,- ¤ + 2 MM Kaution. Tel. 06206-4468 BÜ: 3 ZKB, G-WC, EBK, gr. Balkon, 72 m², KM 420,- ¤ + NK + KT. Tel. 06131-479360 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 LA.: 2 ZKB, DG, ca. 75 m², ab sofort zu vermieten. Miete VHS. Tel. 0174-6407300 LA.-Stadtmitte: 3 ZKB, Balk., 78 m² ab 1.10.13. KM 500,- ¤ + NK + KT. Tel. 0176-77722099 Bi: 3 ZB, off. WK, DG, Gfl. ca. 150 m², Wfl. ca. 120 m², in 2-FH, k. Tiere, 600,- ¤ + NK + KT. Tel. 06245-298915 Bo: 3 ZKBB, 1. OG, Keller, Abst.r., 100 m², ab sofort frei. KM 650,- ¤, NK + 2 MM KT. Tel. 0162-5372076 Bü-Stadtmitte: 3 Zi., Wohnküche, Bad, ca. 90 m², KM 600,- ¤ + NK + 2 MM KT. Tel. 0152-01734265 Bü-Stadtmitte: 3 ZKBB, 92 m², KM 700,- ¤ + NK + 2 MM KT. Tel. 0152-01734265

LA.: 1 ½ ZKB, gr. Balk., 44 m², Fliesen, frisch renoviert, altersgerecht, schöne ruhige Wohngegend, KM 340,- ¤ + NK + KT. Tel. 01777464375

GEWERBE Hüttenfeld: Lager, 200 m², großes Schiebetor, frei ab sofort priv. zvm. Tel. 0175-1206024 Hofheim: Büro/Geschäftsräume (Hauptstr.) auch als Wohnung nutzbar, mit Küche, Bad, ca. 50 m². Elektr. Nachtspeicherheizung, ab sofort frei. KM 350,- ¤ + NK. Tel. 06241-9797366

GESUCHE Garage Abstellfläche ca. 20 m² in Lampertheim ab sofort! Tel. 062148103102 oder 0176-24686612 LA.: Suche kl. Haus od. ETW (kl. WE) 3-4 ZKB in ruhiger Wohngegend zu kaufen. Tel. 0163-9216021 Suche eine Unterstellmöglichkeit für ein Wohnmobil in Hofheim u. Umgeb. T. 0152-54081952 Suche in LA.: 1 FH m. G. u. Garage, evtl. Bungalow (ohne Makler) zu kaufen. Tel. 06206-3628

VERSCHIEDENES STELLEN

NACHHILFE

Wir suchen Perle zum Reinigen unseres 2-Pers-Haushaltes in GroßRohrheim, 1x wöchentl. ca. 2 Std. Kurzbewerbung erbeten. Chiffre 42/1 Flexible Officejobs für Selbständige! Tel. 0172-1405462. www.nebenarbeit-von-zuhause.de Rentner, gel. Großhandelskaufmann, sucht Bürotätigkeit, Auslieferungs- oder Überführungsfahrten, FS 3 alt, auf 400-Euro-Basis. Tel. 0160-7963593

AUTO UND ZUBEHÖR Orig. WR für Peugot 206 cc, 4 Fulda-Kristall, 195/55 R 15/85 HTL auf Stahlfelgen, 5 tsd . km gefahren. Preis 160,- ¤ sowie Sommerreifen 4 Stück ohne Felgen, Preis 65,- ¤. Tel. 06206-3377 Ford Galaxy, Familienauto, Bj. 2007, TÜV neu, 199 tkm, unfallfrei, 140 PS, 103 kW, Klimaanlage, beheizbare Frontscheibe, beheizb. Vordersitze, ISO-Fix, el. FH, VHB 7500,- ¤. Tel. 0152-33780865 Verk. BMW 316i Bauj. 2000, 102 PS in sehr gutem Zustand, grün met. TÜV / ASU neu, mit Bordcomputer, el. Spiegel, Scheibenheber usw. 2.500,- ¤. Tel. 06256-8588581

Kleinanzeigen

Große Auflage · Kleiner Preis

Nachhilfe in Rechnungswesen, Berufsschule / 2.Lehrjahr, für 1-2 Mal pro Woche in Biblis gesucht. Tel. 0152-01987309 Suche Nachhilfe für Fach Mathe 7. Klasse Realschule ab sofort. Err. von 10-20 Uhr. Tel. 0176-70976378

PINNWAND Systemische Familienberaterin in Ausbildung sucht Familien und/ oder Paare, die Interesse an Beratungsgesprächen haben und mich in meiner Ausbildung ein Stück weit begleiten wollen! Chiffre 42/2

FLOHMARKT Priv. Hofflohmarkt überdacht, Haushaltsauflösung, am Samstag, 26.10.13, ab 10 Uhr Lampertheim, Westendstr. 10, Kleinmöbel, Kühlgeräte, Stereoanl., TV-Geräte, Geschirr, Bücher, Lampen, Werkzeug.

TIERE Tauben kostenlos abzugeben! 50–80 Tauben, z.B. King-Tauben zu verschenken. Tel. 06245-3598 (ab 18 Uhr) Roter großer Kater Max, seit 16.10. im Gebiet Am Graben/ In den Gärten vermisst. Meldungen unter 06206-952669 od. 01727695538

BÜRSTADT

BIBLIS

Katholische Pfarrgruppe

TV Lampertheim

Jahrgang 1952/53

KAB

Sa., 19. Oktober, 18 Uhr Vorabendmesse St. Andreas; 18.30 Uhr Vorabendmesse Mariä Verkündigung So., 20. Oktober, 9 Uhr Hochamt mit Predigt St. Andreas; 10 Uhr Hochamt unter Mitwirkung der Band Kristall Mariä Verkündigung; 10.30 Uhr Familiengottesdienst Herz-Jesu; 17 Uhr Rosenkranzandacht Mariä Verkündigung; 17 Uhr Eucharistiefeier St. Marienkrankenhaus Mo., 21. Oktober, 9 Uhr Hl. Messe St. Andreas Di., 22. Oktober, 9 Uhr Gemeinschaftsmesse Frauen, anschl. Rosenkranzgebet St. Andreas; 18 Uhr Eucharistiefeier Mariä Verkündigung Mi., 23. Oktober, 8.30 Uhr Rosenkranzgebet Mariä Verkündigung; 9 Uhr Eucharistiefeier Mariä Verkündigung; 15.30 Uhr Schülergottesdienst St. Andreas

Generation 50: Am Samstag, 19. Oktober, will die Gruppe die wegen Regen ausgefallene Tour zum Weingut Klein in Westhofen nachholen. Treffpunkt und Start um 12 Uhr am London Pub.

Wir erinnern an unsere Feier zum 60-jährigen Geburtstag am Samstag 26. Oktober. Um 17.30 Uhr treffen wir uns am Kreuz auf dem Friedhof Bürstadt zum Gedenken an unsere verstorbenen Klassenkameraden. Danach um 19 Uhr startet unsere Feier in der Gaststätte „Garten- und Naturfreunde” in der Gartenstraße.

Das Betreuer-Team der Kinderund Jugendfreizeit der KAB Biblis lädt am Sonntag, 20. Oktober, um 15 Uhr ganz herzlich zu einem „Elternnachmittag“ in lockerer Atmosphäre in das Pfarrzentrum in Biblis ein.

Freikirchliche Gemeinde So., 10 Uhr Kindergottesdienst für Kinder von 4 bis 11 Jahre; 10 Uhr Gottesdienst, Römerstraße 120

Lukasgemeinde So., 20. Oktober, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen; 15 Uhr Du bist nicht allein Mi., 23. Oktober, Gemeindebüro geschlossen Fr., 25. Oktober, 18.30 Uhr Herbstfest des Fördervereins in der Notkirche

Martin-Luther-Gemeinde So., 20. Oktober, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus; 10 Uhr Gottesdienst Mi., 23. Oktober, 14.30 Uhr Seniorennachmittag, Martin-LutherHaus

Lebenshilfe Markt des Zeitvertreibs in der Kindertagesstätte Schwalbennest der Lebenshilfe am Samstag, 2. November, von 19 bis 22 Uhr, als Abendmarkt mit Wein, Häppchen und Musik sowie am Sonntag, 3. November, wie gewohnt von 11 bis 16.30 Uhr.

Schützenverein 1923 Hubertus Lampertheim Der Schützenverein lädt zur 33. Lampertheimer Schießwoche ein. Volksschießen von Dienstag, 22., bis Freitag, 25. Oktober und am Sonntag, 27. Oktober. Pokalschießen für Jedermann und Preisschießen, Schießzeiten Dienstag bis Freitag 19.30 bis 22 Uhr, Sonntag 10 bis 16 Uhr. Teilnehmen können alle Personen ab 12 Jahre, die nicht aktives Mitglied in einem Schützenverein sind.

Kath. Sänger St. Andreas So., 27. Oktober, um 17 Uhr Jubiläumskonzert zum 140. Gründungstag in der Andreas-Kirche. Karten bei den Sängern oder im Bürgerservice für 12 Euro.

Kanu-Club

Katholische Pfarrgruppe Sa., 19. Oktober, 18 Uhr Hl. Messe St. Peter So., 20. Oktober, 9 Uhr Hl. Messe St. Michael; 10.30 Uhr Familiengottesdienst mitgestaltet von „Gen Spirito“ mit anschl. Familientag im Pfarrsaal St. Peter; 11.30 Uhr Taufe der Kinder Kai Zimmermann und Lara Sophie Kühn St. Peter; 18 Uhr Hl. Messe St. Michael Mo., 21. Oktober, 18 Uhr Hl. Messe St. Michael Di., 22. Oktober, 9 Uhr Hl. Messe St. Peter Mi., 23. Oktober, 9 Uhr Hl. Messe St. Michael

Ehrenabend beim Kanu-Club: Am 26. Oktober feiern wir ab 18 Uhr unseren 61. Geburtstag. An diesem Abend wollen wir langjährige und verdiente Mitglieder sowie die Sportler unserer erfolgreichen Rennmannschaft ehren sowie neue Boote taufen. Für das leibliche Wohl wird es bayrische Schmankerl geben. Alle Mitglieder Freunde und Gönner sind zu diesem Ehrenabend herzlich eingeladen. Der Unkostenbeitrag beträgt 10 Euro. Anmeldung bitte per E-Mail an kcl.sommer@web. TV 1891 Bürstadt de oder freitags beim Clubabend. Ausf lug der Gymnastikfrauen am 26. Oktober. Abfahrttermine: sämtliche Haltestellen 7.50 Uhr OFHEIM Friedhof, Kiosk (Nibelungenstraße), Beethovenplatz, TV VereinsFriedenskirche Hofheim heim Sa., 19. Oktober, 9 Uhr KleiderEvangelische Kirche sammlung für die NRD So., 20. Oktober, 9.30 Uhr Gottes- So., 20. Oktober, 10 Uhr Gottesdienst; Do., 24. Oktober, 19.30 Uhr dienst; Mo., 21. Oktober, 20 Uhr Frauentreff; Alle übrigen Gruppen Kirchenchor; Mi., 23. Oktober, 20 Uhr Posaunenchor. Die wöchentzu den gewohnten Zeiten. lichen Veranstaltungen beginnen Jahrgang 1950/51 wieder nach den Herbstferien. Zu unserem nächsten Stammtisch treffen wir uns am Freitag, 25. OkOBSTADT tober, um 19 Uhr in der Gaststätte „ Zum Olymp“ in Lampertheim/ Wehrzollhaus, Hofheimerstraße Seniorentreff St. Josef 83. Musikalisch werden wir von Wir feiern Erntedank u laden am meinen Freundinnen Edith und Mo., 21. Oktober ab 14.30 Uhr zu Edda unterhalten. neuem Wein und Zwiebelkuchen ins Pfarrzentrum ein. Der Fahrdienst steht bereit. Alle sind herzOBSTADT lich willkommen.

H

B

B

TG Bobstadt

AG Ortsgeschichte

Skiabteilung: Die Skiabteilung wandert am Sonntag, 20. Oktober, die dritte Etappe Nibelungensteig von Lindenfels nach Grasellenbach. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Bahnhof in Bensheim. Die Wegstrecke beträgt ca. 13,5 Kilometer, Laufzeit ca. 4 Stunden. Tagsüber ist Rucksackverpflegung. Zum Abschluss kehren wir in einem Weingut in Bensheim ein. Wanderfreunde sind herzlich willkommen. Nähere Einzelheiten hierzu bei Ewald Stumpf telefonisch unter 06245/3425.

Die Arbeitsgruppe Ortsgeschichte Bobstadt trifft sich am 21. Oktober ab 17 Uhr im Alten Rathaus. Erkenntnisse aus dem Beratungsgespräch mit Frau Dr. Deeke vom Staatsarchiv Darmstadt werden ausgetauscht.

Evangelische Kirche So., 20. Oktober, 9 Uhr Gottesdienst mit Taufe Di., 22. Oktober, 14.30 Uhr Singkreis‚ Die wöchentlichen Veranstaltungen beginnen wieder nach den Herbstferien.

Gesangverein Frohsinn Mi., 23. Oktober, 20 Uhr gemeinsame Chorprobe

MGV Liederkranz 1920 Singstunden jeden Dienstag, 18.45 Uhr Männerchor, 20 Uhr Frauenchor

Evangelische Kirche So., 20. Oktober, 10.45 Uhr Gottesdienst; Mi., 23. Oktober, Sprechstunde Pfr. Dr. Klaus Wetzel entfällt; Alle weiteren Veranstaltungen in den Herbstferien nach Vereinbarung.

KÖB Biblis Die Frankfurter Buchmesse ist beendet und wir haben einige neue Bücher für Sie mitgebracht. Wir laden Sie herzlich ein, bei neuem Wein und Zwiebelkuchen in den Neueinstellungen zu schmökern, und zwar am Donnerstag, 24. Oktober, von 17 bis 19 Uhr.

NORDHEIM Evangelische Kirche Nordheim/Wattenheim So., 20. Oktober, 9.45 Uhr Gottesdienst; Mi., 23. Oktober, Sprechzeit von Pfr. Dr. Klaus Wetzel entfällt Weitere Veranstaltungen in den Herbstferien nach Vereinbarung.

GV Volkschor Sa., 19. Oktober, 15 Uhr Probe Sound of Voices; 16.30 Uhr Probe Gem. Chor; Mo., 21. Oktober, 20 Uhr Theaterprobe; Di., 22. Oktober, 20 Uhr Vorstandssitzung Nächstes Event am Samstag, 26. Oktober ab 19 Uhr bringt der Gesangverein seine Gäste musikalisch in Schwung. Mit Welthits von Bob Dylon, Simon & Garfunkel, George Harrison und andern Sängern und Songschreibern bringt der Chor „Sound of Voices“ die Flower-Power-Zeit zurück, dazu passend ist auch der Auftritt des Gitarristen Markus Neeb. Der traditionelle Chor singt Lieder aus „My Fair Lady“ und lädt bei weltbekannten Gershwin-Melodien zum Swingen ein. Eintrittskarten für 7 Euro bei Sängern/Innen und in den Chorproben oder bei Weissbrodt telefonisch unter 06245/3383.

WWW.TIP-VERLAG.DE

PRIVATE KLEINANZEIGEN

PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN

Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

lr31mi13

CLUB 61 Das Haus mit Herz

SAMSTAG, 19. OKTOBER 2013

Lust auf Lust?

Rentnerin (66J.) 06131-4899449

Whirlpoolzimmer mit Massage

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

 *Je  drei Zeilen  5,-€ bis  *sechs  Zeilen  10,usw.

 Mama + Tochter (18J.) 0231-22471156

GEMÜTLICHES AMBIENTE

HAUS- U. HOTELBESUCHE! Hotline: (0 62 41) 97 04 11 Worms · Am Rhein 61 www.club61-worms.de

Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏

Tel. (0 62 41) 2 50 77

lr39mi13

Eroscenter59

joi.38mi13

Worms Nachtfalke

nnen Sie

kö Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige Uhr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die eben: fg rnet au ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe ip .t w w w ❏ Betrag abbuchen

SUCHEN ab sofort neue, nette Kollegin, Zimmer frei! Cornelius-Heyl-Str. 59b · 67549 Worms (01 51) 63 70 31 64 · www.eroscenter59.de

Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:

Name, Vorname:

Konto-Nr.:

Straße, Nr.:

Bankleitzahl:

PLZ, Ort:

bei:

Unterschrift:


WIR MACHEN IHR AUTO WINTERFIT ANZEIGE

Das Autohaus Rauch bereitet Ihr Auto bestens auf die Wintersaison 2013/14 vor

„Wir machen dem Winter Feuer“

Gleitsicht tragen leicht gemacht Jetzt

mit

CK ZURÜ E D L E I G ANT GAR

12 r Gaußstraße e d in rt fo so Ab (neben SBK)

Angebot

Wintercheck 10,- € Reifenwechsel 15,- €

TESTEN OHNE RISIKO

LAMPERTHEIM - Der Herbst ist da und der Winter steht vor der Tür. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt gekommen, sein Auto für die bevorstehende kalte Jahreszeit fit zu machen. Hierfür bietet das renommierte Lampertheimer Autohaus Rauch mit seinem „Wintercheck“ die optimale Vorbereitung, damit Sie und Ihr Auto sicher durch den Winter kommen. Der von den qualifizierten Mitarbeitern durchgeführte

Wintercheck zum Sonderpreis beinhaltet auch den Reifenwechsel und die Einlagerung der Sommerreifen. Auf Wunsch wird zudem noch eine Außenwäsche (Waschanlage) und Unterbodenwäsche mit angeboten. So vorbereitet und gerüstet kann der Winter ruhig kommen.“ Wer sein Auto jetzt „winterfest“ machen will, sollte sich mit den Spezialisten des Autohauses Rauch in Lampertheim unter der 0620694380 in Verbindung setzen. zg

100 % DEUTSCHE INGENIEURSKUNST: Mehr Sehen von Nah bis Fern durch Gleitsichtgläser mit Eye Lens Technology Jetzt testen bei:

Biblis I Bensheim I Lampertheim www.optik-akustik-graetz.de

Modernste Gleitsichtbrillen mit Geld zurück Garantie Winterreifen haben ein deutliches Sicherheitsplus in der kalten Jahreszeit. Foto: djd/Goodyear

Rechtzeitig auf Winterreifen umrüsten

Sicherheit bei Kälte

Versicherungsschutz bleibt bestehen Kommt es auf winterlichen Straßen zu einem Unfall, hilft die KfzHaftpflichtversicherung in jedem Fall: „Der Schaden des Unfallopfers wird übernommen, auch wenn der Unfallverursacher mit Sommerreifen unterwegs war“, betont Stephan Schweda, Pressesprecher des Gesamtverbandes der Deutschen

Versicherungswirtschaft (GDV). Die Vollkaskoversicherung zahle die Schäden am eigenen Auto. Einzige Ausnahme: Der Autofahrer hätte vor Fahrtantritt oder während der Fahrt erkennen müssen, dass Sommerreifen angesichts der Straßenverhältnisse völlig ungeeignet sind. (djd)

AROUND VIEW MONITOR FÜR 360° RUNDUMSICHT

SAFETY SHIELD FÜR 360° SICHERHEIT

Moderne Winterreifen wie beispielsweise der „UltraGrip 8“ von Goodyear haben in der kalten Jahreszeit einen deutlich kürzeren Bremsweg sowie ein besseres Lenkund Beschleunigungsverhalten im Vergleich zu Sommerreifen. Für kurze Bremswege auf nassen, vereisten und verschneiten Straßen sind insbesondere die Gummimischungs- und Lamellentechnologie entscheidend. Laufflächenmischungen, die auch bei niedrigen Temperaturen flexibel bleiben, sorgen für den nötigen Grip. Doch nur in Verbindung mit speziellen Lamellen kann die Mischung ihre volle Wirkung entfalten. Dabei handelt es sich um feine Einschnitte in den Profilblöcken, die beim Abrollen in den Untergrund greifen. Für den „UltraGrip 8“ wurde eine Technologie entwickelt, die eine große Lamellendichte in der Lauffläche ermöglicht. Dies führt zu einer besseren Haftung und kürzeren Bremswegen auf Schnee und

Eis. Zudem können sich die einzelnen 3D-Lamellen fest ineinander verzahnen. Das bringt Stabilität in das Profil und verkürzt den Bremsweg auf trockener und nasser Fahrbahn. Aber nur Winterreifen mit ausreichender Profiltiefe bieten maximale Fahrsicherheit. Gesetzlich vorgeschrieben ist eine Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern. Experten empfehlen in der kalten Jahreszeit mindestens 4 Millimeter Restprofil, da unterhalb dieser Verschleißgrenze die Wintereigenschaften des Reifens deutlich nachlassen. (djd/pt)

Perfektes Sehen im Straßenverkehr Gerade im Herbst gefährden unentdeckte Sehschwächen wie Kurzsichtigkeit oder Nachtblindheit die Sicherheit im Straßenverkehr. Bei den meisten Verkehrsteilnehmern liegt der Führerscheinsehtest schon Jahre zurück und ob die Sehfähigkeit ausreicht ist unklar, da eine Verschlechterung meist unbemerkt bleibt. 58% der Kraftfahrer nehmen nicht an regelmäßigen Sehtests teil, doch jeder von ihnen ist für seine eigene Fahrtüchtigkeit verantwortlich. Daher lädt Optik+Akustik Grätz Sie im Oktober zum kostenfreien Sehcheck ein und berät Sie bei der Wahl der für Seit 1968 Seit 1968

Sie perfekten Brille, zum Beispiel einer Gleitsichtbrille: Scharfe Sicht in allen Entfernungen. Kommt man denn mit einer Gleitsichtbrille zurecht? Man hört viel über diese kombinierten Gläser für Ferne und Nähe, doch ob SIE persönlich damit zufrieden sein werden, können Sie nur im Tragetest beurteilen. Die Anpassung und Zentrierung dieser Brillengläser vom Experten ist äußerst individuell und maßgeblich für die Verträglichkeit. Sie haben schon einen erfolglosen Versuch hinter sich? Bedenken Sie: Gleitsicht ist nicht gleich Gleitsicht. Optik+Akustik Grätz bietet Ihnen vom 16.10.2013 bis 31.10.2013 einen risikofreien Tragetest mit hochverträglichen MarkenGleitsichtgläsern und 100%-iger Geld-zurück-Garantie an. Wir freuen uns auf Sie! Optik+Akustik Grätz Darmstädter Str. 36 68647 Biblis Wormser Str. 10, 68623 Lampertheim Rodensteinstr. 22, 64625 Bensheim

Motorhomes Motorhomes Campingworld GmbH Campingworld GmbH

&

&

Reifendienst KFZ-Handel

Kruschenski

Inh. Armin Strubel e.K. Windschutzscheibe Neu oder Reparatur Ölwechsel · Auspuff · Stoßdämpfer

68642 Bürstadt · Industriegebiet Ost Lorscher Str. 12 · Tel. 0 62 06 -7 57 87

Mo.-Fr. 8 –12 + 13 – 18 Uhr, Sa. 9 – 12 Uhr

Annahmestelle zur kostenlosen Entsorgung Ihrer Schrott-Fahrzeuge

Neuwagen Neuwagen

19. – 26. OKTOBER 20131:

DIE NICHT-NUR-GUCKEN-SONDERN-ANFASSEN-TAGE. INNOVATION ZUM AUSPROBIEREN. DER NEUE NISSAN NOTE VISIA 1.2 l, 59 kW (80 PS)

GOOGLE™ SEND-TO-CAR

INTELLIGENT KEY

AB

DER NEUE NISSAN MICRA VISIA FIRST

€ 12.990,–

• Geschwindigkeitsregelanlage und Geschwindigkeitsbegrenzer (Speed Limiter) • Tagfahrlicht • Stopp-/Start-System • Reifendruckkontrollsystem • Ecometer • elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) • 6 Airbags

1.2 l, 59 kW (80 PS)

AB MICRA

, 19. Oktober Heute, SamstagEN EN TÜR

€ 9.990,– AUSGEZEICHNETER VORFAHRE: DER NISSAN MICRA K12. Mit Platz 1 bei der ADAC Pannenstatistik 2013 glänzte schon der legendäre Vorgänger des neuen NISSAN MICRA.

lr42sa13

TAG DER OFF Autohaus Heydasch GmbH Horchheimer Straße 125 • 67547 Worms • Tel.: 0 62 41/3 35 92 • www.autohaus-heydasch.de Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 5,0 bis 4,7; CO2-Emissionen: kombiniert von 115,0 bis 109,0 g/km (Messverfahren gemäß EU-Norm); Effizienzklasse: C – B. Die Angaben zu CO2-Emissionen und Verbrauch sind vorläufig bis zur endgültigen Homologation. 1Außerhalb der gesetzlichen Ladenöffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf. Abb. zeigen Sonderausstattungen. 53_200_DOD_HEW_290x100.indd 1

06.10.13 12:40



MONATE

AUF ALLES

0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 150.–. Laufzeit 10 Monate. Nur bis 30.10.2013 VERMITTLUNG ERFOLGT AUSSCHLIESSLICH FÜR UNSERE FINANZIERUNGSPARTNER: COMMERZ FINANZ GMBH, SCHWANTHALERSTR. 31, 80336 MÜNCHEN

* Am 24.09.1992 eröffnete der Media Markt Mannheim Neckar

100 Hz-Technik für ruckelfreie Bildwiedergabe Aqua-Control-System mit Alarm Rundum Sicherheit gegen Wasserschäden

HD-Multituner mit Ci+ -Digitaler Kabel- und Sat-Empfang durch eingebauten Receiver

ProTex Schontrommel mit 7KG Fassungsvermögen

117cm / 46''

Extrem leise

LED TV

U/Min.

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

619.-

Art.Nr.: 1460782

236.- MEDIARATEMARKT

BILLIGER

LAVAMAT 71470 FL Waschvollautomat

10x € 38.30

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

649.-

Art.Nr.: 1690575

205.- MEDIARATEMARKT

BILLIGER

10x € 44.40

46 PFL 3108 K/12 46" (117cm) LED TV mit Full HD und 100 Hz

THE CROODS Spielfilm DVD

Als Blu RAY 12,90 €

Art.Nr.: 1692495

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.


JAHRE MEDIA MARKT RHEIN NECKAR 3D Blu Ray Player, WL fähig, HDMI Anschluss, AN US 2.0 Anschluss, Anynet+, B Standby 0,3Watt

WLAN fähig SmartHub 3D fähig

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

169.-

58.-

BILLIGER

Art.Nr.: 1678341

1000 Watt Ausgangsleistung 5.1 Heimkinosystem Bluetooth

BD-F 6500 Blu-Ray Player

iPhone 5/ 5c / 5s Dockingstation 2 x 20Watt Ausgangslesitung Bluetooth unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

199.-

33.- MEDIARATEMARKT

BILLIGER

10x € 16.60

SC-HC 38 EG-K SCHWARZ Hifi-Kompaktanlage

Micro-Stereo-Anlage mit 2 x 20Watt Ausgangsleistung, CD / MP-3 Laufwerk, RDS Radiotuner mit Senderspeicher, IR Fernbedienung. Art.Nr.: 1675536 schwarz, 1675538 silber, 1675539 lila, 1675537 weiss

175.- MEDIARATEMARKT

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

BILLIGER

499.-

HTF5550 Hifi / Heimkino-System

5.1-Sytem mit 1000 Watt und 3D Sound Plus für ein überragendes Klangerlebnis. Unterstützung von HD-Tonformate inklusive DTS-HD und DolbyDigital, Die Samsung Smart Blu Heimkinoanlage HT-F5550 zeigt Filme in 2D wie in 3D und immer in 1AQualität. Sie verbindet hervorragende Bild- und Tonqualität mit vielseitigen Vernetzungsmöglichkeiten. Art.Nr.: 1706687

HD-Kombituner mit Ci+ Digitaler Kabelempfang durch eingebauten Receiver

HD Kombituner zum TV Empfang per DVB-C (Kabel) und DVB-T USB-Mediaplayer

99cm / 39"

Inkl. 2 Brillen

139cm / 55"

LED TV

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

599.-

300.- MEDIARATEMARKT

BILLIGER

10x € 32.40

10x € 29.90

LED 39 B 3100 H 39'' (99cm) LED TV

Anschlüsse: 3x HDMI, Scart, AV-Eingang, USB, CI+, Kopfhörerausgang. Art.Nr.: 1733541

3D LED TV

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

1499.-

700.- MEDIARATEMARKT

BILLIGER

10x € 79.90

UE 55 F 6100 55'' (139cm) 3D LED TV mit Full HD und 200 Hz

Anschlüsse: 2x HDMI, USB, Komponenten-Eingang, Composite-Eingang, Digitaler Audio-Ausgang, Kopfhörerausgang. Art.Nr.: 1706506

Externe 2,5" Festplatte mit 1TB für alle gängigen TV Geräte geeignet

NFC-Verbindungstechnik - einfach Smartphone auflegen - Verbindung zum Fernseher ist hergestellt X-Reality Pro Prozessor für brillante Farbwiedergabe und gestochen scharfe Bilder HD-Multituner mit Ci+ -Digitaler Kabel- und Sat-Empfang durch eingebauten Receiver

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

99.-

119 cm / 47 "

30.-

USB 2.0 / 3.0, in drei verschiedenen Farben

BILLIGER

HDD 1TB MEMORY HOME Externe Festplatte mit 1 TB Speicher

Art.Nr.: 1680797, 1680798, 1680796

LED Smart TV

400 unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

1199.-

Art.Nr.: 1686702

300.- MEDIARATEMARKT

BILLIGER

10x € 89.90

KDL 47 W 805 47"(119cm) LED Smart TV mit 400 HZ

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.


10 MONATE 0% AUF ALLES 0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 150.–. Laufzeit 10 Monate. Nur bis 30.10.2013 VERMITTLUNG ERFOLGT AUSSCHLIESSLICH FÜR UNSERE FINANZIERUNGSPARTNER: COMMERZ FINANZ GMBH, SCHWANTHALERSTR. 31, 80336 MÜNCHEN

8fach optischer Zoom Bildstabilisator 16 Megapixel

Full HD Videoaufnahme mit HDMI Ausgang 24 mm LEICA DC Weitwinkel Objektiv 20-fach opt. Zoom

je unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

129.-

50.-

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

BILLIGER

319.-

IXUS 132 16 MP Digitalkamera

16 Megapixel, 8 fach optischer Zoom, entspricht 28-224mm im Kleinbildformat, Bildstabilisator, Videofunktion 1280x 720 Pixel, 2,7" LC Display, Inkl. Li- Ion Akku und Ladegerät, USB Kabel Art.Nr.: 1668802 , 1668802 , 1668806 , 1668803

102.-

BILLIGER

MEDIA MARKT RATE

10x € 21.70

DMC-TZ 36 EG-K 16 Megapixel Digitalkamera

7,62 cm (3") LC-Display, Full HD Video, diverse Motivprogramme, manuelle Steuerungsmöglichkeiten, Einschub für SD Speicherkarten, Leica Objektiv 20x optischer Zoom, Art.Nr.: 1669527, 1669529

Kinderleichte Bedienung unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

479.-

150.-

BILLIGER

Full HD Videofunktion

MEDIA MARKT RATE

10x € 32.90

14,2 Megapixel

D 3100 + DX 18-55 VR Digitale Spiegelreflexkamera

Digitale Spiegelreflexkamera, 14 Megapixel, Full HD Videofunktion, großes 3“ LC Display, eingebauter Kamera Guide, original Nikon Objektiv mit Bildstabilisator, eingebauter Blitz, kinderleichte Bedienung, inkl. Li –Ion Akku und Ladegerät, 1325471

3,2“ Schwenkdisplay 18 Megapixel Full HD Video unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

849.-

220.-

BILLIGER

MEDIA MARKT RATE

10x € 62.90

EOS 700 D + 18-55 IS STM 18 MP Digitale Spiegelreflexkamera

18 Megapixel, 3,2“schwenkbares LC Display, inkl.original Canon Objektiv 18-55 is, Bildstabilisator, 9 Autofocusmeßfelder, Live View Modus, Full HD Video 1920 x 1080, Hybrid Autofocus, Manuell und voll Automatisch bedienbar, eingebauter Blitz, inkl, Li Ion Akku und Ladegerät, USB Kabel, Art.Nr.: 1694260

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.


JAHRE MEDIA MARKT RHEIN NECKAR Triple Action Free Float System Akku-Vollladung in 1 Stunde - 45 Minuten kabellose Rasur

4 stufenlose automatisch regelbare K mit Schmelzfunktion, Warmhalte- und

Besonders sparsam 6 Spülprogramme, 5 Temperaturen

Multi 8-Heißluft-System für individuelles Backen & Braten

3-fach-Schersystem

sehr leise

Pro Touch Edelstahloberfläche gegen schnelles Verschmutzen

Edelstahl unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

99.99

40.99

BILLIGER

SERIES 3 320 S + REINIGER SCHWARZ/GRAU Herren-Rasierer Art.Nr.: 1732322

Oral-B Putzsystem mit präziser Zahn-für-Zahn-Reinigung - JETZT in schwarz Einfache Handhabung mit einem Reinigungs-Modus für die tägliche Reinigung Mit Professional Timer (4x30 Sek.)

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

179.99

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

499.-

Art.Nr.: 1511551

124.99

BILLIGER

PROFCARE 1000 + REISEETUI SCHWARZ Elektronische Zahnbürste Art.Nr.: 1704881

156.- MEDIARATEMARKT

BILLIGER

10x € 34.30

DUN 6634 FX Unterbau - Geschirrspüler

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

999.-

Art.Nr.: 1698737

505.- MEDIARA

BILLIGER

10x €

HEKO 48 BV 31 PT (ELCK7253P Einbau-Herd / Set

praktische 24 Std.-Startzeitvorwahl – bequeme Bedienung

Riesiges 8 KG varioSoft Trommel-Sy für wirkungsvolles oder schonendes W

viele Sonder-Trockenprogramme z.B. Jeans, Wolle Fresh, Bettdecken

varioPerfect flexibel entweder 65% Zeit oder 50% Energie sparen

große 7 kg Edelstahltrommel optimale Wäschepflege

Intelligenter, langlebiger und leiser iQdrive-Motor

Reinigungs / Sensitive Andruckkontrolle Inkl. 4 WaterJet Düsen + 2 Aufsteckbürsten Munddusche : Reinigung + Massage

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

129.99

54.99

BILLIGER

Center Profcare Center 500 Mundpflegecenter Art.Nr.: 1705243

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

699.-

Art.Nr.: 1421828

154.- MEDIARATEMARKT

BILLIGER

10x € 54.50

TKF 7451 W50 Wärmepumpentrockner

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

969.-

Art.Nr.: 1318770

374.- MEDIARA

BILLIGER

10x €

WM 16 S 443 Waschvollautomat

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.


MONATE

AUF ALLES

0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 150.–. Laufzeit 10 Monate. Nur bis 30.10.2013 VERMITTLUNG ERFOLGT AUSSCHLIESSLICH FÜR UNSERE FINANZIERUNGSPARTNER: COMMERZ FINANZ GMBH, SCHWANTHALERSTR. 31, 80336 MÜNCHEN

Inkl. Polsterdüse, Fugendüse und Möbelpinsel

Kochzonen Turbo-Stufe

Tri – Active Hepa – Air

Made in

Germany unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

181,7 cm

179.99

MARKT ATE

49.40

PT+ECV9640IN)

Made in

70.99

BILLIGER

FC 9150 Performer 2000 W Bodenstaubsauger

Art.Nr.: 7071115

4 Abstellflächen aus Sicherheitsglas, 3 sind höhenverstellbar

Inkl Zubehörkoffer , extra Softbürste ,Matratzendüse

191 L Kühlen / 91 L Gefrieren

1300 Watt

Germany

Dyson-Ball-Technologie für ein leichtes Lenken

elegante Edelstahl-Front SuperFrost-Automatik für schnelles Gefrieren

ystem Waschen

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

518.90

219.90

BILLIGER

MEDIA MARKT RATE

10x € 29.90

DC 37 CLEAN TIDY Beutelloser Staubsauger

ohne Deko

Art.Nr.: 1600989

Ideal für Vollautomaten 1 kg feinste Bohnen

Caffe Cremano 1 kg ARABICA Kaffeebohnen

Art.Nr.: 6809970

Kaffevollautomat

U/Min.

1,9 Liter 15 Bar

MARKT ATE

59.50

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

949.-

Art.Nr.: 1648673

253.-

BILLIGER

MEDIA MARKT RATE

10x € 69.60

CPESF 3413-21 Kühl- / Gefrier-Kombi

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

549.-

50.- MEDIARATEMARKT

BILLIGER

10x € 49.90

Impressa C 50 SW Kaffeevollautomat Art.Nr.: 1658087

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.


JAHRE MEDIA MARKT RHEIN NECKAR Tablet Computer usw. Bis zu 7 Std. Akkulaufzeit

1,2 GHz DualCore Prozessor

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

129.-

17 ,7 8c

30.-

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

BILLIGER

209.-

y " la 6 sp 5, Di D/1 LE m

,6 39

Intel Core i5-4440 mit 3,4 GHz

c

NVIDIA® GeForce® 710M

12GB Ram und 1TB Festplatte Nvidia GeForce GTX760

Intel® Core™ i3-3110M Prozessor mit 2,4GHz

70.-

BILLIGER

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

MEDIA MARKT RATE

10x € 47.90

749.-

E1-571G-33118G75MNKS Notebook

Internet und Netzwerk über die Stromleitung, an jeder Steckdose im gesamten Haushalt.

Art.Nr.: 1275528

BILLIGER

DCP-195 C Multifunktionsgerät

10x € 66.60

Großer, detailreicher Sound mit 40 Watt Leistung 2.1 Lautsprechersystem mit 360-Grad-Klang

Powerline Starterset mit 500 MBITs

4 separate Tintenpatronen

79.-

BILLIGER

MEDIA MARKT RATE

Art.Nr.: 1756232

3 Jahre Hersstellergarantie

24.-

83.-

500-136EG I5-4440/12GB/1TB PC

3-1 Multifuntion Drucken, Scannen und Kopieren.

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

BILLIGER

Art.Nr.: 1745035, 1723888

8GB Ram / 750GB Festplatte

Art.Nr.: 1751071

60.-

SM-T2100 TAB3 7.0 WIFI 8GB BLACK Tablet mit Android

Art.Nr.: 1667647

549.-

17 ,7 8c

m

8 GB Speicher, bis 32 GB erweiterbar

m

ME172V-1B075A Tablet mit Android

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

7" /

Super handliches Format

h uc To y ti la ul p M Dis

Android™ 4.1 Jelly Bean Plattform

h uc To y ti la ul p M Dis

7" /

Micro-USB-Anschluss

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

79.99

40.99

BILLIGER

Powerline 500E Netzwerk

Art.Nr.: 1418059

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

79.99

Art.Nr.: 1260911

20.99

BILLIGER

980-000321 Z523 SPEAKER SYSTEM BLACK PC-Lautsprecher

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.


10 MONATE 0% AUF ALLES 0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 150.–. Laufzeit 10 Monate. Nur bis 30.10.2013 VERMITTLUNG ERFOLGT AUSSCHLIESSLICH FÜR UNSERE FINANZIERUNGSPARTNER: COMMERZ FINANZ GMBH, SCHWANTHALERSTR. 31, 80336 MÜNCHEN

len 4 DVDS wäh n! 20 € bezahle

4

DVDS

Ab 12.06.09

.. und viele, viele mehr! Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.


JAHrE MEDIA MArKT rHEIN NEcKAr

zEN Micro ingStation, TIVI SAMSUNg Dockceiver, KFz Halterung und USb DVb-T re Ladekabel

gestensteuerung 13 Megapixel

BESTER PREIS DER STADT

LTE

5 Megapixel Android

W-Lan

Beeindruckende 1,6 gHz Quad-core-performance unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

179.-

80.-

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

bILLIgEr

649.-

OpTIMUS L5 Vertragsfreies Smartphone

205.- MEDIArATEMArKT

bILLIgEr

großer 14,1 cm HD Super AMOLED-Touchscreen

10x € 44.40

gT-I 9505 gALAXY S4 bLUE Vertragsfreies Smartphone

Art.Nr.: 1538342, 1698849, 1569486

Art.Nr.: 1735464, 1687221

2,3 gHz Quad-core Snapdragon(TM) 800 prozessor

Sonderedition "La Fleur"

13 ,2 c

13 Megapixel Kamera mit 3D Vr panorama-Funktion

5 Megapixel

m

Android 4.2

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

429.-

207.-

bILLIgEr

MEDIA MArKT rATE

10x € 22.20

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

Weitere Farben

gALAXY S III MINI 8gb MINI LA FLEUr Vertragsfreies Smartphone

Art. Nr.: 163 3776 (Blau), 163 3778 (Weiß), 166 7196 (Schwarz), 166 7192 (Braun), 166 7194 (Rot), 166 7195 (la fleur)

549.-

70.-

bILLIgEr

Inklusive hochwe rtigem zubehörpaket Sie sparen:

€ 120.-

n ee cr hs uc To

Dual core prozessor

SETp Pr REIS

Leistungsstarker 3.100 mAh Akku

/5 ,2 "

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

MEDIA MArKT rATE

699.-

10x € 47.90

300.-

bILLIgEr

MEDIA MArKT rATE

10x € 39.10

gT-N 7100 gALAXY NOTE II 16gb TITANIUM-grAY bUNDLE Vertragsfreies Handy

g2 bLAcK Vertragsfreies Smartphone

Art.Nr.: 1695168

Art.Nr.: 1743617, 1745162

Ideal für Ihr neues Smartphone

Vodafone Allnet Promotion • Handy-Internet-Flat • SMS-Allnet-Flat • Telefonie-Flat in alle dt. Netze

€ 29.90 monatlich1)

Beratung und Vertragsabschluss nur in Ihrem Media Markt vor Ort

1) Einmaliger Anschlusspreis € 29,90. Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Vodafone Allnet Promotion mit Online-Rechnung im Mobilfunknetz von Vodafone, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 29,90. Der monatliche Paketpreis beträgt € 29,99 zuzüglich € 1,- für die load-Option. Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz über den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 200 MB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 7,2 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 32 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenem Computer. Eine Nutzung mit Data Cards, Data-USB-Sticks, Surf-Boxen oder Embedded Notebooks ist nicht Gegenstand des Vertrages. Tethering ist verboten. In der SMS Allnet Flat sind Standard SMS in alle deutsche Netze enthalten. Das Angebot gilt nicht für den Massenversand von SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS-Zentralnummer +49 172 227 0880; +49 172 227 0000. Standard-Inlandsgespräche (außer z.B. Service- und Sondernummern) in alle Netze sind inklusive. Taktung 60/60. Da es sich hier um einen Aktionstaif handelt, gibt’s für den Tarif keinen 10% Tarifrabatt! Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf.

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

MONATE

AUF ALLES

0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 150.–. Laufzeit 10 Monate. Nur bis 30.10.2013 VErMITTLUNg ErFOLgT AUSScHLIESSLIcH Für UNSErE FINANzIErUNgSpArTNEr: cOMMErz FINANz gMbH, ScHWANTHALErSTr. 31, 80336 MüNcHEN

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim Tiergartenstraße 7 64646 Heppenheim Tel.: 06252/794-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße Chemnitzer Str. 33 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel.: 06321/3978-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen Mannheim Hedwig-Laudien-Ring 2 67071 Ludwigshafen-Oggersheim Tel.: 0621/6372-0

Floßwörthstraße 65 68199 Mannheim-Neckarau Tel.: 0621/8451-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer Viernheim Wormser Landstraße 94 67346 Speyer Tel.: 06232/539-0

Bürgermeister-Neff-Straße 17 68519 Viernheim Tel.: 06204/985-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen Frankenthalerstraße 129 68307 Mannheim-Sandhofen Tel.: 0621/78953-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Worms Schönauer Straße 14 67547 Worms Tel.: 06241/9055-0

Gültig ab 19.10.2013 www.mediamarkt.de Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.