Tip43mi12

Page 1

Wir planen & bauen Ihr barrierefreies Bad ! Ein bodengleicher Zugang sorgt für Duschvergnügen

ohne Hindernisse ! GmbH ervice rungs-S h fü s u A gs- und Planun oderne Bad ertheim m 3 Lamp / 5 50 11 für das 7, 6862 g 06 rfer We ax 0 62 Sandto 06 / 1 32 16, F 2 Tel. 0 6

KW 43 · Mittwoch, 24. Oktober 2012 · Auflage 26.880 · 37. Jahrgang

Benefizkonzert mit feiner musikalischer Menükarte füllte drei Stunden in der Hans-Pfeiffer-Halle

500 Besucher um Spende für Lebenshilfe gebeten

SCHUH-LAGERVERKAUF

Große Auswahl moderner Markenschuhe für Damen-, Herren- und Kinder

50%

30%

70%

40%

60%

Neue Schulstraße 2, 68623 Lampertheim, Tel: 0 62 06 - 15 64 77 Schillerschule Rückseite/Eingang Bestellshop Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr durchgehend, Sa. 9 - 12.30 Uhr

www.noura-light.de

WÄSCHE, DESSOUS – FEEL YOUR LIGHT

HILO

®

Haben Sie schon (bei ausschließlich Einkünften aus nichtselbständiger Tätigkeit) an Ihre

Arbeitnehmersteuern überall in Deutschland www.hilo.de

Einkommensteuererklärung

gedacht ?

Wir beraten Arbeitnehmer als Mitglieder ganzjährig.

@

Helmut Baumer dirigierte das gemeinsame Lied „Amazing Grace”. Foto: Hannelore Nowacki

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

LAMPERTHEIM – Ein bislang in Lampertheim einmaliges Ereignis zog 500 Besucher an, die am Sonntag in der Hans-Pfeiffer-Halle die Gelegenheit hatten, ein hochkarätiges Konzert Lampertheimer Ver-

eine gratis zu genießen. Am Ende durften sich die Gäste selbst die Rechnung stellen, denn das Benefizkonzert zugunsten der Lampertheimer Lebenshilfe war Musikgenuss auf Spendenbasis. Margit Selb

DIE MITWIRKENDEN CHÖRE UND MUSIKVEREINE Katholischer Kirchenmusikverein Lampertheim e.V.; Harmonika-Club 1934 e.V.; Sängerquartett Liederkranz Hofheim e.V., Dirigent Manfred Boxheimer; MGV Liedertafel e.V. – Gemischter Chor/Lampertheim, Dirigent Alexander Marx; Katholischer Kirchenchor St. Andreas 1873 Lampertheim, Dirigent Helmut Steger; MGV 1840 Lampertheim e.V., Dirigentin Elisabeth Seidl; Chorgemeinschaft MGV Cäcilia 1873 e.V. und MGV Sängerbund Sängerrose 1893/1898 mit Frauenchor Swinging Roses, dirigiert von Frank Aiglstorfer.

präsentierte das Programm mit 180 Mitwirkenden unterhaltsam aus einer musikalischen Menükarte, die auch den Besuchern zum Appetitmachen vorlag. Mit dem Katholischen Kirchenmusikverein unter der Leitung von Helmut Baumer und dem Harmonika-Club 1934 mit den Dirigenten Renate Lenhart und Klaus Jörger waren zwei Musikvereine vertreten, die das Publikum mit je drei Stücken zu begeistern wussten. Nach „We are the world“ und „The very best of Les Humphries“ hätte man auch gerne einen Nachschlag genommen. Doch die dreistündige Menükar-

te war prall mit weiteren musikalischen Leckerbissen gefüllt, ein Programm, das die sechs Chorformationen aus fünf Vereinen abwechslungsreich als Ohrenschmaus servierten. Die imaginären Meisterköche aus Margit Selbs Menükarte hatten prächtige Hörerlebnisse zu bieten, bei dem auch das Auge mitessen durfte – um im Bild zu bleiben. Die Sterne funkelten, eine Leistung, die das Publikum mit viel Applaus honorierte. Gerd Kirsch, Vizechorleiter des MGV Liedertafel/Gemischter Chor, hatte die Idee Fortsetzung auf Seite 2

LOHNSTEUERHILFEVEREIN HILO Hilfe in Lohnsteuerfragen e.V. Beratungsstelle Leiterin: Gisela Müller

Ferienspiele Biblis laden noch bis Freitag zur Teilnahme ein

Kinderlachen und sportliche Aktivitäten BIBLIS - Lautes Kinderlachen hallt in dieser Woche durch die Riedhalle. Denn dort finden bereits zum vierten Mal die beliebten Bibliser Ferienspiele statt. Ideengeber und Mitorganisator ist Werner Hartel, der die Ferienspiele in Kooperation mit der Sportjugend Bergstraße und im Huckepack mit dem Einradzirkus Biblis auf die Beine stellt. Mit dabei ist zudem der Kinderschutzbund Mittleres Ried, der neben seinem Spielmobil auch eine Hüpfburg zur Verfügung stellt. „Die Kinder sollen Spaß haben und spielerisch lernen, ihr Selbstbewusstsein stär-

ken und Positives für den Alltag mitnehmen, betont Sozialpädagoge Jörn Brauer, der Werner Hartel unter anderem gemeinsam mit Bibiana Rupping und weiteren fleißigen Helfern unterstützt. Insgesamt werden an den fünf Tagen über 100 Kinder das Angebot annehmen, weiß Werner Hartel. „Dabei werden es erfahrungsgemäß jeden Tag mehr Kinder.“ Generell steht die Bewegung der Kinder im Mittelpunkt der Ferienspiele. So bietet sich den Kindern die Möglichkeit zum Einradfahren, jonglieren, Stelzen laufen oder mit dem Minifahrrad durch die Halle

zu düsen. Ein Tischkicker sowie Ballsportarten wie Fußball sind ebenfalls im Angebot zu finden. In diesem Jahr stehen gleich zwei Hüpfburgen zur Verfügung, eine für die älteren und eine für die jüngeren Kinder. Erstere ist mit Bungeerun-Seilen ausgestattet. Passend zum bevorstehenden Halloween können Kürbisse geschnitzt und angemalt werden, zudem bietet allerhand Bastelmaterial Möglichkeiten zum kreativen Gestalten wie beispielsweise Gipsabdrücke erstellen. Neu ist in diesem Jahr unter anderem eine Wäscheschleuder, mit deren Hilfe buntes

Schleuderpapier hergestellt wird. Damit es für die Kinder nicht zu aufregend und anstrengend wird, steht ein eigener Entspannungsraum zur Verfügung, in dem die Kinder abschalten und sich von den Anstrengungen des Tages erholen oder einfach mal ein Buch lesen können. Auch für die Verpf legung der teilnehmenden Kinder ist bestens gesorgt. So wartet täglich ein selbstgekochtes Mittagessen auf die Kinder, außerdem können diese an einer Teestation durchgehend ihren Durst stillen. Und bei Fortsetzung auf Seite 2 Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teil-beilage) Prospekte folgender Firmen bei:

JAEGER AUGENOPTIK

Hafergasse 6 · 67547 Worms · Telefon: 0 62 41/8 22 93

Im Zeichen der Bewegung stehen die Ferienspiele in Biblis, die noch bis einschließlich Freitag die zahlreichen teilnehmenden Kinder begeistern. Foto: Benjamin Kloos

Wir bitten um freundliche Beachtung

Schleegasse 11 68647 Biblis-Nordheim Tel.: 0 62 45 - 90 52 43 Fax: 0 62 45 - 90 52 44 HiloNordheim@aol.com www.hilo-nordheim.de


2 KURZ NOTIERT Mitgliederversammlung der CDU Hofheim HOFHEIM - Am Donnerstag, 25. Oktober um 19.30 Uhr lädt die CDU in Hofheim bei Familie Hofmeister, Beinstraße 25 („Hof auf der Bein”) zur Mitgliederversammlung ein.

LOKALES Mitglieder- und Ausstellerversammlung: GABO 2012 war ein Erfolg – und ein Höhepunkt im örtlichen Leben

Branchenmix und Rahmenprogramm kamen gut an

Bayrischer Abend beim SV Vorwärts BOBSTADT - Am Samstag, 27. Oktober, veranstaltet der SV „Vorwärts“ Bobstadt ab 19 Uhr einen Bayrischen Abend im Vereinsheim. Hierzu sind alle Mitglieder und Freunde des Vereins recht herzlich eingeladen. Neben den Haxen werden unter anderem auch Weißwürste, Leberknödel sowie Wiesenbier angeboten. Für Unterhaltungsmusik sorgt das Duo Elly & Kurt. Anmeldungen bitte bei Werner Hüter, Waldstraße 8, 68642 Bobstadt, telefonisch unter 06245/8282 oder Kurt Jakob, Kolpingstraße 7, 68647 Biblis, telefonisch unter 06245/3342 möglich. zg

Oktoberfest der SGH-Fußballabteilung HÜTTENFELD - Am Samstag, 27. Oktober, lädt die Fußballabteilung der SG Hüttenfeld zu ihrem traditionellen Oktoberfest ein. Im beheizten Festzelt am „Sportpark am Hegwald“ geht es ab 18 Uhr bayuwarisch zu. Mit Original Festbier und deftigem Essen – dazu zählen natürlich Haxen mit Kraut und Brot (hierfür waren Vorbestellungen notwendig), Weißwürste mit Brezel – sollen die Gäste bewirtet werden. Im Vorfeld der Veranstaltung gibt es bereits um 16 Uhr das Spiel der Altherrenabteiluing der SGH gegen den SV Rodenbach. ehr

Programm Filminsel BIBLIS - Die Filminsel Biblis zeigt am Donnerstag, 25. Oktober, um 20 Uhr den Film „Leb wohl, meine Königin“. „Paranorman“ läuft am Freitag, 26., Samstag, 27., und Sonntag, 28. Oktober jeweils um 20 Uhr. Außerdem läuft „Ice Age 4 - Voll verschoben“ am Sonntag, 28. Oktober, um 15 Uhr. Am Samstag, 27. Oktober, lädt die Filminsel um 22 Uhr zur HaloweenParty ein und zwar unter dem Motto „Halloween-Revival-Party: Tanz, Baby, Tanz“. Hierfür wird das Kino-Foyer entsprechend umgestaltet und auf die Gäste warten spannenden Grusel-Drinks und kleine Überraschungen. Halloween-Verkleidungen sind durchaus erwünscht, jedoch keine Pflicht. Mehr Infos gibt es unter www.filminsel-biblis.de. zg

Piratentreff in Bürstadt KREIS BERGSTRASSE - Der Kreisverband Bergstraße der Piratenpartei lädt alle Mitglieder und interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Piratentreff ein. In gemütlicher Runde informieren die Piraten über aktuelle Themen aus der Partei. Der nächste Piratentreff findet am 25. Oktober ab 19.30 Uhr im »Ratskeller«, Peterstraße 24, 68642 Bürstadt statt. zg

Die GABO 2012 war ein voller Erfolg - in bester Stimmung waren Vorstand (im Bild Jürgen Blodt, Ludwig und Ute Gärtner), Mitglieder der Gewerbevereinigung Bobstadt und Aussteller bei der Versammlung zur GABO-Nachlese. Foto: Hannelore Nowacki BOBSTADT – „Die GABO ist wichtig für das örtliche Leben“, betonte der Vorsitzende Jürgen Blodt bei der Mitglieder- und Ausstellerversammlung am Donnerstagabend, zu der die Gewerbevereinigung Bobstadt ins Gasthaus „Zur Traube“ eingeladen hatte. Die Aussteller hatten in einer Gesprächsrunde kurz nach der Gewerbeausstellung in frischer Erinnerung bereits eine Checkliste abgeprüft, berichtete Blodt. Ergebnis: Mit der GABO 2012, die am 22. und 23. September als bisher größte Gewerbeausstellung in und an der Sporthalle stattfand und über 4.000 Besucher anzog, waren Aussteller und Veranstalter sehr zufrieden. Dieses positive Stimmungsbild bestimmte auch die Versammlung am Donnerstagabend, zu der vierzehn Mitglieder und Aussteller gekommen waren. Aus geschäftlichen Gründen und wegen der Herbstferien waren allerdings viele verhindert.

Zahlreiche Vorschläge für die nächste GABO in zwei Jahren wurden diskutiert, vor allem ging es um die schwierige Werbung am Straßenrand und um Detailfragen wie Zeltbeheizung und Technik. „Vielfalt ist wichtig“, war die einhellige Meinung. Eine kleinere Messe mit 42 Ausstellern wie in Bobstadt sei für die einzelnen Aussteller sogar erfolgreicher als eine große Regionalmesse wie der Mannheimer Maimarkt. Mit einem kleinen Rechenbeispiel bezogen auf die durchschnittlichen Besucherzahlen pro Aussteller und Öffnungszeiten machte Blodt dies deutlich. Ein weiterer Vorteil: Die Besucher finden Anbieter vor, die am Ort und in der näheren Umgebung verankert seien. Ein interessantes Rahmenprogramm, auch für Kinder, runde das abwechslungsreiche Messe-Erlebnis mit vielfältigem Branchenmix ab. Anders als bei großen Messen, haben in Bobstadt auch Klein-

500 Besucher um Spende für Lebenshilfe gebeten Fortsetzung von Seite 1 zu dieser Veranstaltung schon vor über einem Jahr vorgestellt und die Zustimmung der Vereine bekommen. Aus Termingründen konnte sein Plan erst in diesem Jahr verwirklicht werden, nun konnte er aus gesundheitlichen Gründen nicht dabei sein. In seinem Namen begrüßte Dieter Meyer, Erster Vorsitzender der Liedertafel die Konzertbesucher, die Kirsch Applaus als Genesungswunsch spendeten. Aus dem großen Topf voller Erwartungen, von dem Margit Selb in ihrer Moderation sprach, wurde wieder und wieder geschöpft, das Publikum war verzaubert von Wein und Liebe, vom König der Löwen und von Rhythmen, die ungehemmt ins Blut gingen. Ein Überraschungsimbiss erwartete die Zuhörer, als Lela und Earny mit Gesang und Gitarrenbegleitung ans Mikrofon traten. In der Fernsehsendung The Voice of Germany

Bürgermeister Erich Maier lobte das Engagement aller Beteiligten, die das Benefizkonzert stemmten. hatten die beiden es im letzten Jahr bis ins Halbfinale geschafft. Wie ihrem Großvater Klaus Jörger liegt der jungen Lela die Mu-

Kreismeisterschaft und Liga-Schießen BOBSTADT - Am Samstag, 3. November, findet in der Sporthalle Bobstadt in der Astrid-Lindgren-Schule, St.Joseph-Straße 16, die Kreismeisterschaft Bogen Halle statt. Beginn des Wettkampfes ist 9 Uhr. Am Sonntag, 4. November, findet ebenfalls in der Sporthalle Bobstadt das Liga-Schießen Regionalliga West Recurve 2013 Bogen Halle und das Liga-Schießen Oberliga Compound 2013 Bogen Halle statt. Beginn des Wettkampfes ist 12 Uhr. zg

stanbieter zu vergünstigten Standgebühren die Chance sich zu präsentieren – und machten die Messe bunter. Die Idee: Mit einer Änderung der Vereinssatzung könne ihnen die Möglichkeit gegeben werden, die Vergünstigung zukünftig öfter zu erhalten. Die Gestaltung der Messestände mit viel Fingerspitzengefühl und Liebe habe der GABO ihre Identität und das ansprechende Ambiente gegeben, ist Blodt überzeugt. „Man hatte den Eindruck von einem großen Familienfest“. Der Meinung von Ortsvorsteher Hans-Georg Gött schließe er sich voll und ganz an: „Die GABO ist ein Höhepunkt im örtlichen Leben“. Ein besonderes Lob wurde von Ausstellerseite ausgesprochen: „Das hab ihr gut organisiert“. Blodt hob seinerseits die gelungene Kinderbetreuung durch die Erzieherinnen des Pater-Kolbe-Kindergartens hervor. Hannelore Nowacki

Moderatorin Margit Selb präsentierte das musikalische Menü, das ganz nach dem Gusto von Erich Thomas, Vorsitzender des Vereins Lebenshilfe Lampertheim, gewesen sein dürfte. Fotos: Hannelore Nowacki

MITTWOCH, 24. OKTOBER 2012

Kinderlachen und sportliche Aktivitäten Fortsetzung von Seite 1 gutem Wetter geht es nach drau ßen in den Schulhof, wo die Kinder nach Herzenslust spielen und toben können. Hier können die Kinder auch einen Führerschein für das Kettcar machen, mit theoretische sowie praktischer Prüfung, den sie im Anschluss an die Ferienspiele auch mit nach Hause nehmen können. Allerdings sollten sich die Kinder nach der erteilten Fahrerlaubnis auch an die Verkehrsregeln halten, denn wie ein echter Führerschein kann auch dieser entzogen werden. Um über die Ferienspiele zu berichten wurde zudem ein eigenes Reporterteam gebildet. Dessen Be-

richte sowie jeweils ein aktuelles Foto finden Sie noch bis zum Ende der Ferienspiele regelmäßig unter www.tip-verlag.de. Die Ferienspiele gibt es übrigens auch in den Osterferien. Im Herbst finden sie noch bis Freitag, 26. Oktober, statt. Für Kurzentschlossene bietet sich am Donnerstag und Freitag die Möglichkeit zur Teilnahme, eine Anmeldung ist jederzeit über das Gemeindebüro in Biblis möglich. Und am Freitag wartet auf die Kinder noch eine kleine Show. Unter dem Motto „Von uns, für uns“ können sie dann den anderen Ferienspielkindern und den Betreuern erlerntes vorführen. Benjamin Kloos

ANZEIGE

Fachbereich Standortmarketing/Investorenservice der WFB wirbt für Gewerbeimmobilien und -flächen

Erfolgreiche Präsenz auf der Fachmesse Expo Real KREIS BERGSTRASSE – Eine zentrale Aufgabe der Wirtschaftsregion Bergstraße/Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) ist die aktive und direkte Werbung für die Region, die mit vielen attraktiven Standortvorteilen punkten und überzeugen kann. Rund 16.000 Industrie-, Handels- und Handwerksbetriebe haben sich hier angesiedelt, weil sie den Standort schätzen, der mit seiner optimalen Infrastruktur und den hoch qualifizierten Arbeitskräften ideale Voraussetzungen für ihre unternehmerische Zukunft bietet. Der Fachbereich Standortmarketing/Investorenservice der WFB hat sich die weitere Steigerung der nationalen und internationalen Bekanntheit der Wirtschaftsregion Bergstraße auf die Fahnen geschrieben. Eine sehr gute Plattform für diese Aufgabe ist für die WFB die Expo Real in München, die als größte B2B-Messe für Gewerbeimmobilien in Europa gilt. So vereinbaren WFB-Geschäftsführer Dr. Matthias Zürker und Diana Schilling, Leiterin des Fachbereichs Standortmarketing/Investorenservice, jedes Jahr im Oktober anhand der Ausstellerliste im Vorfeld der Messe gezielt Termine mit Geschäftsführern von Unternehmen, um ihnen im persönlichen Gespräch die Standortvorteile der Region Bergstraße zu

erläutern. „Dieses Vorgehen hat sich bewährt“, ist Dr. Zürker überzeugt, „so kann man die Akquise aktiv steuern“, erklärt er das Konzept der WFB. Auf der 15. Internationalen Fachmesse zeigten 1.700 Aussteller in diesem Jahr auf 64.000 Quadratmetern ihr Angebot rund um den Gewerbeimmobilienmarkt. Insgesamt 38.000 Menschen haben an dieser zentralen Plattform für die Wirtschaft teilgenommen. Schilling und Dr. Zürker konnten mehr als 30 Gespräche an zwei Tagen mit Projektentwicklern, Investoren, Expansionsleitern, Managern und Bauträgern auf der internationalen Fachmesse für Gewerbeimmobilien und -f lächen führen. Ebenso nutzten sie ihren Aufenthalt, um sich zusammen mit Landrat Matthias Wilkes, Aufsichtsratsvorsitzender der WFB, mit ihren ebenfalls auf der Messe präsenten Partnern, der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH und der Wirtschaftsförderung Region Frankfurt RheinMain e.V., sowie den Nachbarkommunen und -landkreisen auszutauschen. „Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis unserer Gespräche, konnten einige viel versprechende neue Kontakte knüpfen und uns intensiv mit unseren Geschäftspartnern besprechen“, so Dr. Zürker und Schilling am Ende der Veranstaltung. zg

sik im Blut. Neben Bürgermeister Erich Maier, der als Schirmherr des Benefizkonzerts aufgefordert war, das Schlusswort zu sprechen, waren mehrere Ehrengäste aus der lokalen Politik gekommen, die Geistlichkeit war durch Dekan Karl Hans Geil und Geistlichen Rat Pfarrer Peter Hammerich vertreten. Bürgermeister Maier dankten allen Beteiligten für ihr Engagement und versicherte den Gastgebern: „Es war so üppig, dass ich gut genährt nach Hause gehe“. Erich Thomas, Vorsitzender des Vereins Lebenshilfe Lampertheim, erklärte in seinen Schlussworten das fortschrittliche Betreuungskonzept der Lebenshilfe, in deren Kindertagesstätte Behinderte und Nichtbehinderte zusammen aufwachsen. Als Sahnehäubchen zum Abschied sangen und spielten alle Mitwirkenden gemeinsam Die WFB-Delegation mit Dr. Eva Lohse, Oberbürgermeisterin der Stadt ein wunderbares „Amazing Grace“. Ludwigshafen am Rhein und Vorsitzende des Verbandes Region Rhein Foto: WFB Hannelore Nowacki Neckar.


LOKALES

MITTWOCH, 24. OKTOBER 2012

3

Machen Sie mit bei der großen Gratis-Sehtest-Aktion!

Luftballonaktion der Selbsthilfegruppe zum Weltosteoporosetag am Altrhein

Einmal Himmel und zurück – mit Gewinnaussichten

Der Teilnehmer mit den höchsten Werten gewinnt

ein Jahresabo Karotten im Wert bis € 150,Ernährungsphysiologisch wichtig ist besonders der Carotingehalt, gefolgt von Vitamin C, Kalium und Eisen. Bedeutung hat die Karotte besonders in der Ernährung von Kleinst- und Kleinkindern sowie in der Diätküche. Karotten sind förderlich für die Blut- und Zahnbildung sowie für die natürliche Widerstandskraft gegen Krankheiten. Wegen ihres hohen Carotingehalts wird der Karotte eine Verbesserung der Sehkraft zugesprochen.

In Lampertheim am Altrhein und vielen anderen Orten Deutschlands schickten am Samstag Selbsthilfegruppen und zahlreiche Unterstützer Luftballons mit Antwortkarten zum Weltosteoporosetag 2012 auf die Reise, um auf die Arbeit der Selbsthilfegruppen und die Krankheit aufmerksam zu machen. Foto: Hannelore Nowacki LAMPERTHEIM – Hoch hinaus in den blauen Himmel flogen die weißen Luftballons mit dem Aufdruck BfO Bundesselbsthilfeverband für Osteoporose e.V. am Samstagvormittag am Altrhein. In Lampertheim und vielen anderen Städten starteten um elf Uhr Ballonaktionen mit Antwortkarten zur Gewinnauslosung, um auf die Osteoporose und die Selbsthilfetätigkeiten aufmerksam zu machen. Die Lampertheimer Selbsthilfegruppe unter der Leitung von Margit Selb hatte für die vielen Luftballons Verstärkung von der Kindertagesstätte Falterweg und von

der Minigarde des 1. Carnevalclub Rot-Weiß bekommen. Osteoporose ist eine Krankheit, die häufig unbemerkt und schleichend beginnt, die Knochen verlieren ihre Festigkeit, werden porös und werden brüchig. Besonders an Wirbelsäule und Oberschenkelhals kommt es zu Brüchen. Ständige Schmerzen und dadurch erzwungene Bewegungsarmut beeinträchtigen die Lebensqualität. „Es ist eine Volkskrankheit und zählt zu den häufigsten Erkrankungen des Knochengerüsts“, erklärte Margit Selb. Aber man kann etwas gegen die Folgen tun. „Gemeinsam ist es

leichter“, ist die Erfahrung, die sie selbst gemacht hat. Die Selbsthilfegruppe Lampertheim hat zurzeit 37 Mitglieder, Interessierte sind jederzeit willkommen. Die Gruppe trifft sich regelmäßig zum Erfahrungsaustausch in geselliger Runde, zur Information über Veranstaltungen und Vorträge jeden dritten Donnerstag im Monat ab 17.45 Uhr im Gasthaus „Zur Krone“ (Kontakt: Telefon 06206/4090). Wenig Geld für viel Leistung, meint Margit Selb: Für nur neunzig Euro im Jahr wird einmal wöchentlich gemeinsam gezielte Gymnastik unter fachtherapeutischer Anleitung

durchgeführt, nur 28 Euro betrage der jährliche Mitgliedsbeitrag. Zu zwei örtlichen Fachärzten bestehe enger Kontakt, erläuterte Selb. Auch Hilfe durch gezielte Aufklärungsarbeit im Sinne von „Vorbeugen ist besser als heilen“ hat sich die Selbsthilfegruppe zur Aufgabe gemacht. Zur knochenfreundlichen Lebensweise, so informiert ein Faltblatt, gehört die tägliche, mindestens dreißigminütige Bewegung im Freien und kalziumreiche Ernährung mit Milchprodukten, Gemüse sowie kalziumhaltigen Mineralwässern. Hannelore Nowacki

Inhaber: M. Kronauer Nibelungenstr. 81 · 68642 BÜRSTADT Tel. 0 62 06 / 70 73 87 · email: brillenschlange-buerstadt@t-online.de

TTC Lampertheim

Heimspiel am Samstag, 27. Oktober gegen TG Obertshausen Beginn um 18 Uhr in der Sedanhalle

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Angebot gültig ab Mittwoch 24.10. bis Samstag 27.10.2012. Für Druckfehler keine Haftung.

Da ist die Welt noch in Ordnung.

Bobenheim-Roxheim KompositionsÖllicht 3 Für Grablaternen rot oder weiß

Für die stilvolle Grabpflege zu Allerheiligen. Dauerbrenner Nr. 3 Je

0

44

Engel mit Buch, je

2

99

0

44

KompositionsÖllicht 7 Für Grablaternen rot oder weiß

3

99

Gedenktafel Je

Globus Bobenheim-Roxheim Südring 2 67240 Bobenheim-Roxheim Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290

Unsere Öffnungszeiten:

Tankstelle

Montag bis Freitag: 8.00–22.00 Uhr

Montag bis Samstag: 8.00–20.00 Uhr

Samstag: 8.00–22.00 Uhr

Unsere Tankautomaten sind rund um die Uhr für Sie verfügbar.

0

77

Laternenglas Mit Deckel, transparent oder rot

2

99

0

66

Grablicht Nr. 3 Mit Golddeckel, je

Da ist die Welt noch in Ordnung.


4

STADTNACHRICHTEN

MITTWOCH, 24. OKTOBER 2012

Krabbelkäfer e.V. bieten am 26. Oktober große Auswahl an Leckereien / Plätze in Gruppen frei

VOLKSBÜHNE

Kuchenverkauf auf dem Wochenmarkt

Lampertheim e.V. spielt am

10. / 12. / 14. / 16. / 17. / 20. / 23. / 24. / 28. / 30. November 2012 1. Dezember 2012 11. / 12. / 16. / 18. / 19. Januar 2013

„Niggs genaues waas' ma nidd“ ein Lustspiel in Lampertheimer Mundart

Eintritt: 7,- Euro Ort: ehem. Notkirche, Römerstraße 94 Beginn: 20.00 Uhr

KARTENVORVERKAUF

SAMSTAG: 27. 10. 2012 von 8.00-12.30 Uhr MONTAG: 29. 10. 2012 von 9.00-12.30 Uhr und 14.30-18.00 Uhr

im Hof von Schuhhaus Hörmann, Wilhelmstraße, Tel. (06206) 4205 Kartenreservierungen vor diesem Termin können leider nicht angenommen werden.

BÜRSTADT - Es ist wieder soweit: der Vorstand des Krabbelkäfer e. V. Bürstadt ist am 26. Oktober wieder mit einer großen Auswahl an leckeren Kuchen, Muffins und anderen Leckereien auf dem Wochenmarkt vertreten. Mit Unterstützung der Vereinsmitglieder, die sich als BäckerInnen zur Verfügung stellen, hofft der Vereinsvorstand, einen guten Erlös zu erzielen. Dieser soll dann dazu eingesetzt werden, kaputte Spielsachen und -geräte zu ersetzen und immer wieder auch neue Dinge anzuschaffen, die die Kinder

in ihrer Entwicklung fordern und fördern. Außerdem bilden sich die Erzieherinnen regelmäßig intern und extern fort und weiter, was vom Verein ausdrücklich ideell und auch finanziell unterstützt wird. So findet zum Beispiel im November eine Ganztagesfortbildung für alle Erzieherinnen statt, bei der sie sich mit dem Thema Gewaltprävention befassen. Ansonsten sind bei den Krabbelkäfern wieder Plätze in verschiedenen Krabbelgruppen frei geworden. Telefonische Anmeldung und Informationen sind über die 1. Vorsitzende

des Vereins, Stefanie Zieglschmid unter 06206/710141 möglich. Über alle pädagogischen Angebote und Betreuungsmöglichkeiten informiert die Leiterin der Sonnenkäfer (Betreuung von ein- bis dreijährigen Kindern, montags bis freitags zwischen 7.30 und maximal 16.30 Uhr) Melanie Brunner unter 06206/963142, über die Angebote der Sonnenkäfer Minis (Betreuung von ein- bis dreijährigen Kindern zwei mal pro Woche von 8.30 bis 11.30 Uhr) informiert Andrea Asal-Brauner unter 06206/707566. zg

Jahren in der Tanzschule damit begonnen hat. Seitdem hat sie zahlreiche Tanzkurse absolviert und freut sich nun darauf, ihr Wissen an Tanzbegeisterte weiterzugeben. Natürlich kommt der Spaß nicht zu kurz, denn für aktuelle ChartsMusik und Getränke wird gesorgt. Veranstalter ist der Aktionskreis für Kinder- und Jugendarbeit der evang. Kirchengemeinde. zg

Flötenquartett bläst frischen Wind in die Ohren / Konzert am 3. November um 20 Uhr im Römersaal

Konzert mit „Flûtes Fatales”

NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112. Giftinformationszentrum in Berlin, Telefon: 030–19240 (Tag und Nacht) Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes.

LAMPERTHEIM – Cathrin Ambach, Querf lötenlehrerin an der Musikschule Lampertheim, stellt am 3. November um 20 Uhr im Römersaal ihre neue Formation vor. Die vier Profimusikerinnen bewegen sich souverän in den verschiedensten Musikstilen, und bieten dabei ein spannendes CrossoverProgramm aus Klassik, Moderne, Impressionismus, Jazz, und Latin. Dabei verwenden sie die Querflöten von Bassflöte bis Piccolo und entlocken ihren Instrumenten das gesamte Klangspektrum. Sounds und

Grooves werden ebenso wie lyrische Momente und raffinierte Arrangements mit virtuoser Leichtigkeit auf die Bühne gebracht und sorgen für ein kurzweiliges Musikerlebnis. Den besonderen Reiz macht hierbei das harmonische Zusammenspiel der vier gleichen Instrumente aus, die sich ergänzend, umspielend, verschmelzend die Töne zuwerfen. Die Flötistinnen des Quartetts sind: Cathrin Ambach, Studium in Aachen und Frankfurt am Main, Autorin der Querflötenschule „Querflöte spielen – mein schönstes Hobby”

Schott Verlag, zuhause in Klassik und Jazz. Ulrike Lamadé, Studium in Mannheim,München und Freiburg, Orchesterflötistin u.a. beim Staatsorchester Stuttgart, hat ein Faible für das Piccolo. Katrin Heller, Studium in Köln und Freiburg, Mitglied der Kölner Kammerphilharmonie, liebt alles was mit Latin zu tun hat. Stephanie Wagner, Klassik- und Jazz-Studium an der Hochschule Mainz und am Berklee College of Music (USA), erhielt 2011 den Jazzpreis der Stadt Worms, ihr Herz schlägt für den Jazz. zg

Apotheken-Notdienst 24. Oktober: 25. Oktober: 26. Oktober: 27. Oktober: 28. Oktober:

Zahnärzte

Neue Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 50, Tel: 06245-99903 Wormser Stadt-Apotheke, 67547 Worms, Kämmererstr. 46, Tel: 06241-24516 Apotheke Groß-Rohrheim, 68649 Gr.-Rohrheim, Bahnhofstr. 7, Tel: 06245-7277 Adler-Apotheke, Worms, Neumarkt 1, Tel: 06241-24600 Hagen-Apotheke, Lampertheim, Hagenstr. 20, Tel: 06206-2354

Besondere Momente bietet das Flötenquartett „Flûtes Fatales” am 3. November im Römersaal.

Foto: oh

Gemeinsamer Arbeitseinsatz am 27. Oktober mit den Technischen Betriebsdiensten geplant

Sammelaktion für Kastanienlaub wird verlängert

Auflage geprüft durch:

Kinderkino in der Zehntscheune Lampertheim um 15 Uhr Vortragsabend der Hospiz-Initiative im Ried, im Bürgerhaus Riedrode, 19.30 Uhr „MusikkulturEXTRA im Alten Kino“ die Musiker-Initiative Lampertheim und „cultur communal“ laden ein: „WILLY and the POOR BOYS – Die authentische CCR-Show“, 19.30 Uhr Abendflohmarkt im Bürgerhaus in Hofheim veranstaltet von der Kita Hofheim, 18 bis 21 Uhr Konzert mit drei Bands und Special Guest in der Ratskeller-Scheune, Bürstadt, ab 20 Uhr

27. Oktober Lokalschau der Rassegeflügelzüchter in Groß-Rohrheim ab 11 bis 17 Uhr Kunstausstellung im Bürgerhaus Bürstadt, Rathausstr. 2, von 16 bis 21 Uhr Bücherflohmarkt im Martin-LutherHaus von 13 bis 18 Uhr Oktoberfest der SG Hüttenfeld im beheizten Festzelt am „Sportpark am Hegwald“ ab 18 Uhr Bayrischer Abend im Vereinsheim der SV „Vorwärts“ Bobstadt, ab 19 Uhr Herbstfest vom Odenwaldklub Lampertheim im Klubheim, ab 19 Uhr Halloween-Party in der Filminsel ab 22 Uhr

28. Oktober

Kunstausstellung im Bürgerhaus Bürstadt, Rathausstr. 2, von 10 bis 18 Uhr Jugendchor auf Musicalreise in der Lutherkirche, Lampertheim um 16 Uhr Lokalschau der Rassegeflügelzüchter in Groß-Rohrheim ab 11 bis 17 Uhr Bücherflohmarkt im Martin-LutherHaus von 11 bis 17 Uhr

Musikkultur im Alten Kino Lampertheim, unter dem Motto: „Flower Power & Woodstock - Love, Peace and Happiness” um 20.30 Uhr

(Alle Angaben ohne Gewähr)

Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 3, vom 01. 01. 2012 gültig

25. Oktober

1. November

am 24. Oktober nachmittags: Dr. Müller, 64625 Bensheim, Hauptstr. 55, Tel. 0 62 51 / 34 97

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 26.880 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung.

Tag der Bibliotheken mit Märchenbox in der Stadtbücherei, Domgasse 2 in Lampertheim von 15 bis 18 Uhr

Reformationstag - Gottesdienst in der evang. Kirche Biblis, um 18 Uhr, anschl. Lutherbrot Mundstuhl mit dem Programm „Ausnahmezustand“ im Bürgerhaus Bürstadt, um 20 Uhr

Augenärzte

TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

24. Oktober

31. Oktober

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

IMPRESSUM

TERMINE

26. Oktober

Disco-Fox-Workshop restlichen 20 Prozent Latin-Rhythmen eignet sich der Cha-Cha-Cha, der, falls Zeit bleibt, auch geübt werden kann. Die Teilnehmer erlernen die Grundfiguren des Disco-Fox, wie man im Rhythmus bleibt, wie man den Partner führt und üben verschiedene Figuren ein. Die Groß-Rohrheimer Dozentin Sophia Schaab ist selbst begeisterte Tänzerin, seit sie vor einigen

Familien-Kegeln Telefon 0 62 06 - 5 75 73

Am 26. Oktober im evangelischen Gemeindehaus Groß-Rohrheim

GROSS-ROHRHEIM - DiscoFox-Workshop mit Sophia Schaab am Freitag, 26. Oktober, von 18 bis 21 Uhr im Gemeindehaus der ev. Kirchengemeinde, Speyerstraße 5, für alle Menschen ab zwölf Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos. Grundkenntnisse in Standardtänzen sind nicht erforderlich. DiscoFox passt auf 80 Prozent aller moderner Disco-Tanzmusik. Für die

Kegelzentrum Heide Lampertheim

LAMPERTHEIM – Die Anfang Oktober gestartete Sammelaktion, in der die Stadt Lampertheim Bürger zum Sammeln von Kastanienlaub aufgerufen hat, um der Kastanienminiermotte Einhalt zu gebieten, wird auf Grund von verzögertem Laubfall bis Ende Oktober verlängert. Weiterhin bittet die Stadt Lampertheim Bürger, deren Straßenbaumbestand aus Kastanienbäumen besteht, gefallenes Laub einzusammeln und dieses nicht in der Biotonne oder dem häuslichem Kompost zu entsorgen. Dies würde den Schädling nicht daran hindern sich weiter auszubreiten. Da-

zu werden weiterhin blaue Müllsäcke von den Technischen Betriebsdiensten zur Verfügung gestellt und nach kurzer Rückmeldung von Bauhofsmitarbeitern abgeholt und thermisch entsorgt. Aus organisatorischen Gründen bitten wir interessierte Bürger sich unter der Telefonnummer 06206/94990 -26 oder -27 anzumelden. Zusätzlich planen die Technischen Betriebsdienste einen Arbeitseinsatz, an dem engagierte Bürger, zusammen mit Mitarbeitern der Technischen Betriebsdiensten befallenes Kastanienlaub in der Römer- und Neuschloßstraße einsammeln sollen. Dieser Ar-

beitseinsatz wird am Samstag, den 27. Oktober von 9 bis 12 Uhr stattfinden und startet am Alten Rathaus, Römerstraße 104. Arbeitsmaterialien wie Handschuhe, Rechen und Säcke werden von den Technischen Betriebsdiensten zur Verfügung gestellt. Über zahlreiche helfende Hände würde sich die Stadt Lampertheim sehr freuen und bedankt sich bereits im Voraus für Ihre Unterstützung. Interessierte Bürger, die gerne an dem Arbeitseinsatz teilnehmen möchten, werden ebenfalls gebeten sich unter der Telefonnummer 06206/94990 -26 oder -27 anzumelden, um besser planen zu können. zg

3. November

Theateraufführung der „Nordemer Kuckucks“ in der Sport- und Kulturhalle Nordheim, um 20 Uhr Flohmarkt des Zeitvertreibs im Schwalbennest, Kinderbasar der Krabbelkäfer in sortierter Art, Bürgerhaus Bürstadt, von 14 bis 16 Uhr

4. November

„Das ist mir lieb“ - Chorkonzert in der Domkirche Lampertheim, 19 Uhr

7. November

„Märchen und Musik“ im Pfarrzentrum St. Michael Bürstadt, um 20 Uhr

10. November

Night-Club beim CGT im Sportzentrum Ost in der Jahnhalle, ab 20.11 Uhr Theateraufführung der „Volksbühne Lampertheim“ in der Notkirche, um 20 Uhr Weitere Termine: www.tip-verlag.de


LOKALES

MITTWOCH, 24. OKTOBER 2012

5

Freiwillige Feuerwehr Bürstadt zu Besuch bei Brandweer Wageningen in den Niederlanden Ehrung für Verdienste

65 Jahre Personalvereinigung und 45 Jahre Freundschaft BÜRSTADT/WAGENINGEN – Anfang Oktober fuhr eine Abordnung von 12 Personen der Freiwilligen Feuerwehr Bürstadt zu einem Freundschaftsbesuch nach Holland. Ziel war die Brandweer Wageningen in der Provinz Gelderland. Der Anlass dieses Besuches war die Feier anlässlich 65 Jahre Personalvereinigung Wageningen und 45 Jahre Freundschaft zwischen den beiden Feuerwehren. Nach dem Erreichen der Brandweer-Kaserne wurden die Delegation vom Vorsitzenden Jan Bosveld und dem Kommandanten Jan-Piet Zijp be-

grüßt. Nach einen Willkommensgetränk folgte das Abendessen bei den Gastgebern. Da diesmal zwei Jüngere Feuerwehrfrauen und ein Bürstädter Komunalpolitiker zum ersten Mal in Wageningen weilten, war eine Besichtigung der Kaserne samt Fuhrpark Pflicht. Am Abend erlebte man richtige Gastfreundschaft in den neu gestalteten Aufenthaltsräumen der holländischen Feuerwehr. Samstagsmorgen wurde beim Marktrundgang leckerer Fisch verköstigt, ehe man nach einer Altstadtführung einer Einladung von Bürgermeister Geert van Rumund ins

Alte Rathaus folgte, wo die Abordnung aus Bürstadt offiziell begrüßt wurde. Rumund lobte in seiner Ansprache die seit 45 Jahren anhaltende Freundschaft beider Wehren. Für ihre Verdienste im Rahmen der Internationalen Verständigung wurden drei Kameraden aus Bürstadt geehrt. Josef Landgraf, Alfred Engert und Richard Tremmel zeigten sich überrascht von der Anerkennung. Der Wehrführer und Vorsitzende der Feuerwehr Bürstadt, Richard Tremmel, bedankte sich im Namen der Geehrten beim Bürgermeiser von Wageningen sowie dem Kom-

mandanten. Beim anschließendem Umtrunk mit kleinem Imbiss wurden die Gespräche mit dem Bürgermeister über einen Besuch des Musikzuges im Jahre 2013 bei den Holländischen Freunden intensiviert. Anlass ist die 750-Jahr-Feier der Gemeinde Wageningen im kommenden Juni. Der Abend wurde schon traditionell in der festlich geschmückten Fahrzeughalle gefeiert. Nach einer Begrüßungsrede durch den Vorsitzenden Jan Bosveld, gratulierte der Kommandant Jan-Piet Zijp dem Personalverein zum 65. Geburtstag. Auch er freute sich über 45 Jahre Freundschaft mit der Bürstädter Feuerwehr. Den Glückwünschen zum Geburtstag schloss sich auch Richard Tremmel an und überreichte als Gastgeschenk ein historisches Feuerwehrhaus in 3 D aus Holz und ein paar Liter Bier. Nach einem zünftigen gemeinsamen Frühstück und dem obligatorischen Gruppenfoto ging es sonntags wieder auf die Heimreise. Zurück bleiben viele positive Erinnerungen an ein kurzweiliges Wochenende mit den Freunden der Brandweer aus Wageningen. zg

Für kommende Saison beim TC74 Groß-Rohrheim

Platzwart gesucht GROSS-ROHRHEIM - Der TC 74 Groß-Rohrheim sucht dringend für die kommende Saison einen Platzwart. Es können auch mehrere Personen sein, die sich die Arbeiten teilen. Interessenten, die sich

mit der Instandhaltung und Pflege von Tennisplätzen auskennen, können sich telefonisch bei Werner Graf unter 06245/29231 oder ab 18 Uhr bei Peter Schmurr unter 06245/5850 melden. zg

Am 30. Oktober im großen Sitzungssaal

Gemeindevertreter versammeln sich Wurden beim Besuch der Kameraden der Feuerwehr Wageningen ausgezeichnet: Richard Tremmel, Josef Landgraf und Alfred Engert aus Bürstadt, hier mit Kommandant Jan-Piet Zijp und Bürgermeister Geert van Rumund. Foto: oh

GROSS-ROHRHEIM - Die nächste Gemeindevertreterversammlung findet am 30. Oktober um 20 Uhr im großen Sitzungssaal statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Wahl

der Vertreteterin/des Vertreters für den Beirat der Wirtschaftsförderung Kreis Bergstraße, die Entwässerungssatzung der Gemeinde Groß-Rohrheim, die Änderung der Grundsteuer B, der Antrag der

Fraktion FREIE WÄHLER - Bürger für Groß-Rohrheim auf Aufstellung eines Katasters für Photovoltaikanlagen für das Gemeindegebiet sowie Grundstücksangelegenheiten. zg

KW 43, gültig ab Mittwoch, 24.10.2012

Lampertheim Inventuraushilfen

... DENN DAS GUTE LIEGT SO NAH!

Kammkotelett

für Dienstag, 30. Oktober 2012 gesucht.

Bei Interesse melden Sie sich bitte im Marktbüro

Knollenbrot 750-g-Stück

statt 2,95

anz

Halber Butterkr

mit Nussfüllung 6,50 € statt 6,90

Iglo Rahm- oder Junger Spinat

Kammbraten mit Knochen

2,45 €

Golden Toast

portionierbar, tiefgefroren

Weizen, Butter, Vollkorn oder Dreikorn

1 kg

3,99 je 500-g-Packung

Fleischkäse gebacken oder als Brät zum Selberbacken

je 500-g-Packung

0,99

1 kg

0,88 (1 kg = 1,76)

(1 kg = 1,98)

5,99

Buitoni Teigwaren verschiedene Ausformungen

1 kg

0,99

Müller Reine Buttermilch

500-g-Becher

je 500-g-Packung

(1 kg = 0,66)

(1 kg = 1,32)

0,33

0,66

SBK Lampertheim, Gaußstraße 12–16, 68623 Lampertheim · Öffnungszeiten: Mo. bis Sa: 8:00–20:00 Uhr · Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen · Für Druckfehler keine Haftung

sk.43mi12

Deutscher Lauch


6

LOKALES

MITTWOCH, 24. OKTOBER 2012

Tabellenführer empfängt Meisterschaftsfavorit TG Obertshausen am Samstag um 18 Uhr in der Sedanhalle

Vorfreude beim TTC auf das Spitzenspiel

Immobilien

Häuser, ETW, Mietwohnungen sowie Bauplätze

für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.

Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14

WOHNUNGEN

LAMPERTHEIM: NEUBAU Stadtmitte - Erstbezug im 3 FH mit Fahrstuhl: 3 ZKB, Blk., 89 m² 720,- ¤ + NK 3 ZKB, Blk., DG, 75 m², 630,- ¤ + NK 1 FH, Wfl. 200 m² m. Garten 900,- ¤ + NK LAMPERTHEIM: 2 ZKB, Blk., 70 m², 79.000,- € 2 ZKB, Blk., 51 m², Rosenstock, Stellpl. 88.000,- ¤ 2 ZKB, 2 x Blk., Stadtm., 72 m², TG 93.000,- ¤ 3 ZKB, Blk., 87 m², TG 78.500,- ¤ 3 ZKB, Blk., 85 m², zentr. Lage, Stellpl. 95.000,- ¤ 3 ZKB, Blk., 75 m², ruh. Lage 98.000,- ¤ LA.-Neuschloß, Waldrand: 4 ZKB, Blk., 78 m², Garage, Stpl., 4 FH 115.000,- ¤ BÜ.: 2 ½ ZKB, Blk., DG, 83 m², TG 69.000,- ¤ BIB: 4 ZKB, Blk., 106 m², geh. Ausstatt., 2 x Stellpl. 145.000,- ¤

sk43mi12

IMMOBILIENagentur STEFFAN

Tel.: 06206/5 50 90 www.steffanimmobilien.de

Tel. (0 62 41) 2 05 82 52 · Mo.–Fr. 8–12 Uhr oder (01 51) 53 73 00 81 cf.42sa12

2 Zi.-Wohnung LA.-Rosenstock, Wierdenstr. zu verm. ab 1.12., 66 m², Schlafzi., Küche, Bad, Wohnz., Balkon, Abstellraum, Keller- und Waschraum + PkwStellplatz , 425,- ¤ + NK 130,- ¤ + 2 MM KT. Tel. 0172-62 52 603

Urlaubswoche ging viel zu schnell zu Ende

Biblis

Gernsheim

Ladengeschäft, 200 m² Geschäftsfläche, frei ab sofort, Warmmiete C 1200,-

NEU

Biebesheim

Ladengeschäft, 100 m² Verkaufsfläche, 2008 komplett renoviert, C 550,- Kaltmiete

Immobilien AS

Andreas Schneider Tel. 06258 / 5 07 00 20 A.Schneider@immobilienas.de www.immobilienas.de

Die Seniorenfreizeit der Evangelischen Lukasgemeinde und des Städtischen Altenwohnheims erlebte eine abwechslungsreiche Woche. Foto: oh

Stellenanzeigen

Wir suchen ab sofort für unser eine Putzhilfe.

Helfer (m/w)

Büro in Lampertheim

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei: Anwaltsnotare Siegel-Lopka & Seider Ernst-Ludwig-Str. 13 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 20 67

Biete Teilzeitjob und 400-Euro-Minijob als

für Produktion und Lager in Wechselschicht.

Gabelstaplerfahrer (m/w) Front- und Seitenschubmast.

TESTFAHRER (w/m)

Elektriker (m/w)

Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:

Kontaktadresse:

www.kjtech.com

Wir schulen Sie umfangreich auf bevorstehende Fahraufgaben im öffentlichen Straßenverkehr. Start und Ende der definierten Routen ist unser Standort in Griesheim. Ihre Bewerbung erwarten wir telefonisch zu den angegebenen Uhrzeiten. Eine ärztliche Vorsorgeuntersuchung erfolgt am Bewerbungstag in unserem Haus, den Nachweis aus dem Verkehrszentralregister beantragen wir mit Ihnen gemeinsam. Ihren Lebenslauf und Ihr polizeiliches Führungszeugnis können Sie nachreichen. Das Beschäftigungsverhältnis ist zunächst befristet.

KJ Tech Services GmbH - Kirschberg 20 - D-64347 Griesheim

Verkäufer/in

mit Führerschein und Reinigungskraft auf 400-Euro-Basis

Bitte bei Herrn Hölzel telefonisch melden: Tel. 0 62 45 - 99 48 848 oder 0160 - 88 112 17

für Industrie und Handwerk. Wir bieten Ihnen interessante Aufgabenstellungen in einem teamorientierten Umfeld mit leistungsgerechtem Entgelt, einen unbefristeten Arbeitsvertrag, übertarifliche Entlohnung, Spesen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld.

Wir suchen zum sofortigen Eintritt zuverlässige verantwortungsbewusste Testfahrer (w/m)

Manpower GmbH & Co. KG Personaldienstleistungen Kämmererstraße 44 67547 Worms Tel: 06241/91170 F: 06241/911713 E: worms@manpower.de www.manpower.de

Die Firma Schmidt - Kommunalfahrzeuge GmbH ist ein weltweit operierendes Unternehmen, das sich seit mehr als 30 Jahren mit dem An- und Verkauf sowie der Vermietung von neuer und gebrauchter Kommunaltechnik beschäftigt. Für die Reinigung der Fahrzeuge auf unserem Dampfplatz sowie Instandhaltungsarbeiten des Lagerplatzes suchen wir auf 400-EUR-Basis eine

Aushilfskraft Wir erwarten selbstständiges Arbeiten, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit. Arbeitszeit: nach Absprache Bitte bewerben Sie sich schriftlich bei Schmidt Kommunalfahrzeuge GmbH Stephan Ebel, Industriestr. 4, 68649 Groß-Rohrheim Telefon 06245 / 90 78 00

Tel. Nr. +49 6155/66 66-308 - Montag bis Samstag von 9.00 bis 16.00 Uhr

1

Stellen · Jobs

Wir stellen ein!

Für unsere Kunden in Worms, Bürstadt, Gernsheim und Stockstadt.

Suche deutschsprechende

· Mind. 5 Jahre Fahrpraxis und FS Kl. B/3 · Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift · Technisches Verständnis und Flexibilität · Punktefrei im Verkehrszentralregister · 3 Schichtbetrieb an 7 Tagen in der Woche

die Oberliga nur als Durchgangsstation an. Für uns ist es ein schönes Erlebnis, dass es überhaupt zu so einem Spitzenspiel kommt. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir am Samstagabend vor vielen Zuschauern spielen.“ Die TG Obertshausen ist als Vizemeister im letzten Jahr in der Aufstiegsrunde gescheitert. Zur neuen Saison kamen Ex-Nationalspieler Hansi Fischer und dessen Bruder Ernst (er trug von 1994 bis 1996 zwei Jahre das TTC-Trikot) vom Regionalligameister TTC Fulda-Maberzell und Michael Berberich vom Zweitligaabsteiger TTC Seligenstadt. Der Chinese Gao kam bisher noch nicht zum Einsatz, was sich am Samstag aber ändern kann. Auch auf den Positionen 4-6 ist die TGO stark besetzt. „Um hier etwas zu erreichen brauchen wir alle ein Top-Tagesform“, so Horst Geyer. Der TTC wird wohl auch in seinem 5. Saisonspiel in unveränderter Formation mit David Karas, William Maybanks, Algirdas Skirgaila, Matthias Ruppert, Horst Geyer und Marc Müller antreten. Spielbeginn ist am Samstag um 18 Uhr in der Sedanhalle. zg

Seniorenfreizeit der Evangelischen Lukasgemeinde und des Städtischen Altenwohnheims in den Schwarzwald

Tel. 0 62 06 - 94 50-0 · Fax 0 62 06 - 94 50 10

im Service, abends und nach Vereinbarung. Ristorante . Pizzeria Bei Josef Darmstädter Str. 3, Biblis Tel. 0178-4982453

beim 8:8 in Langen (nach 2:6 Rückstand) hinnehmen musste, realistisch ein: „Obertshausen mit Routinier Hansi Fischer an der Spitze und dem letztjährigen Zweitligaspieler Berberich an 3 ist sicher klarer Favorit. Die wollen unbedingt Meister werden und sehen

4 Zimmer Wohnung, EG, 102 m² Wfl., BJ 1993, KP C 160.000

Stellen · Jobs Aushilfe

lich weite Teambildung gefreut. „Die Neuen passen menschlich sehr gut zu uns und lieben ihren Sport“, war von TTC-Chef Uwe van gen Hassend zu hören. Heimkehrer Horst „Hotti“ Geyer schätzt die Chancen gegen die TGO, die ihren bisher einzigen Gegenpunkt

dw43mi12

Wir suchen

Lampertheim – Wilhelmstr. 44

3 Zi., Bad, gr. Wohn-Küchenbereich, 2. OG, Aufzug, 96 m², neu geplant, Erstbezug, ab sofort, WM 750,– EUR + KT, keine Provision.

Gewannen für den TTC die bisherigen 4 Saisonspiele und freuen sich auf das Spitzenspiel am Samstag gegen Obertshausen: Algirdas Skirgaila, Horst Geyer, William Maybanks, Matthias Ruppert, Marc Müller und David Karas (von links). Foto: oh

19.10.2012 12:38:00

sk.29sa10

!!! Dringend !!! Suche Nachmieter zum 1.11.2012. Schöne 1 ZKBB Wohnung, ca. 36 m², 2. OG, in Bürstadt, Fußbodenheizung, elektr. Rolläden. Tel. 01578 - 409 59 45

LAMPERTHEIM – Für Tischtennis Oberligist TTC Lampertheim geht es in dieser Saison um die Qualifikation für die ab der Saison 2013/14 einteilige Oberliga Hessen. Da auch die Regionalligen Südwest und West ab 2013 zusammengelegt werden, haben nur die ersten vier Teams der jetzigen Oberliga einen Startplatz sicher. Und genau dies ist das Ziel der neu formierten TTCSechs. Die Spargelstädter hatten einen guten Start und haben aus vier Spielen die maximale Punktausbeute geholt. Wohlwissend, dass die bisherigen Gegner nicht zu den Spitzenteams zählen und mit der TG Obertshausen (selbsternannter Topfavorit auf Meisterschaft und Aufstieg in die Regionalliga), dem TuS Kriftel, dem TTC Langen und der DJK Münster noch vier „Schwergewichte“ warten. Für TTC-Chef Uwe van gen Hassend wird das ein knappes Rennen und er sieht Münster als bestes Team, wenn Rekordnationalspieler und der jetzige Bundestrainer Jörg Rosskopf in den Spitzenspielen zur Verfügung steht. Zunächst haben sich die TTCler natürlich über den guten Saisonstart und die bereits erstaun-

LAMPERTHEIM – Mit gewohnt guter Laune startete die Seniorenreisegruppe, in der viele Teilnehmer und Teilnehmerinnen schon oft gemeinsam unterwegs waren, zu ihrem diesjährigen Reiseziel nach Todtmoos im Südschwarzwald. Nachdem neben den Koffern auch so wichtige Utensilien wie die Ausrüstung für die Wassergymnastik, das beliebte Bingospiel, die Kiste mit Pfarrerin Sauerweins Andachtsmaterial und Ehepaar Hahls technischer Ausrüstung sowie einige Rollatoren verstaut waren, konnte die Reise beginnen. Auf dem Weg nach Todtmoos besuchte die Gruppe die Haut-Koenigsburg, die am Tag der deutschen Einheit allerdings dem Touristenansturm kaum gewachsen war. Ein abwechslungsreiches Programm führte die Reisegruppe nach Bad Säckingen und an einem der sonnigsten Tage in die Rheinebene nach Colmar. Der Fahrer der kleinen Stadtbahn scheute vor keiner noch so schmalen Gasse zurück, so dass alle einen guten Eindruck von dem schönen Kleinod Frankreichs erhielten, auch wenn sie dabei ein wenig durchgeschüttelt wurden. Durch die gemeinsam gefeierten Andachten, die Wassergymnastik, einen heiteren Rätselabend und andere Aktivitäten war immer für Abwechslung gesorgt. Sonntags besuchte die Gruppe einen schönen Gottesdienst in der ganz aus Holz gebauten evangelischen Christuskirche in St. Blasien. Anschließend rundete der Besuch des eindrucksvollen Doms zu St. Blasien den Sonntagvormittag ab, bevor der Nachmittag mit einem leider etwas verregneten Erntedankumzug in Niederwhil einen weiteren Höhepunkt bereithielt. Bei Trachtenmusik im beheizten Festzelt verf log die Zeit wie im Flug. Viel zu schnell war die Urlaubswoche zu Ende. Auf dem Heimweg gab es noch einen Aufenthalt in Freiburg mit Besuch des Münsters und des schönen Wochenmarktes, bevor man dann am Städtischen Altenwohnheim wieder Abschied voneinander nehmen musste. Bei einem Nachtreffen in der Adventszeit werden dann Erinnerungen ausgetauscht und sicher auch Pläne geschmiedet für die Reise im nächsten Jahr. zg


FACHGESCHÄFTE VOR ORT L EISTUNGSFÄHIGE F ACHGESCHÄFTE

UND

D IENSTLEISTER

IM

R IED

ANZEIGE

Herzlich willkommen zum Hoffest am 1. und 3. November und am dritten Tag

Bauernladen Steinmetz – „Wir feiern Geburtstag“ Der dritte Hoffesttag am 4. November Der dritte Hoffesttag am 4. November steht mit Frühschoppen und kleiner Speisekarte als Ausklang auf dem Programm und ist ein Geheimtipp für alle Lampertheimer, die von 10.30 bis 15 Uhr ein paar genussvolle Stunden in der beschaulichen Umgebung des Hofladens verleben wollen. Parkmöglichkeiten an allen Hoffest-Tagen „In den Gärten“. Lampertheimer Lebenshilfe verkauft. Ganz gleich wie das Wetter wird, ob unter freiem Himmel, im beheizten Zelt oder im Hofladen und auf der Galerie-Etage, überall ist es gemütlich. Zu sehen gibt es eine ganze Menge. An den Marktständen wird Kunsthandwerk angeboten, handgefertigte Keramik-

Frische Qualität aus Lampertheim und der Region gibt es im Bauernladen Steinmetz, einiges auch aus eigenem Anbau wie zurzeit die Speise- und Zierkürbisse.

Am Donnerstag 1.11. und Samstag 3.11.2012 von 11.00 Uhr bis 20.00 Uhr

blumen, Seifen, Strickwaren und Puppensachen verlocken zum Kauf. Ausgefallene und pfiffige Nähartikel sind am Stand von Christine Neumann zu haben, außerdem bestickt sie Handtücher gleich zum Mitnehmen. Schöne Dekosachen und unzählige Geschenkideen zu Nikolaus und Weihnachten warten auf die Besucher. Frisch gebackene Waffeln verkauft der Kindergarten Guldenweg an einem Tag. Auch beim Schaubacken am Holzbackofen von Steinmetz kann man sich von Düften verführen lassen. Essen und Trinken stehen beim Hoffest ganz oben auf der Wunschliste bei Jung und Alt. Im Ausschank ist das Andechser Bier. Omas Eintopf kommt wieder auf den Tisch. Schnitzel, Steaks, Bratwürste und Wellfleisch sind aus eigener Herstellung und Schweinehaltung. Alles super lecker und beliebt. Auch die selbstgemachten Torten sind ein Muss für alle Genie-

www.baier-ueberdachungen.de

beim

Alle aktuellen Informationen finden Sie auf

www.bauernladensteinmetz.de

Überdachungen Markisen Jalousien Wintergärten Carports Fliegenschutz Alu Falt- und Schiebetüren Pergolen Seitenteile Vordächer Eindeckungen

Gemütlich sitzen bei Kaffee und Kuchen, das ist die Genussempfehlung. Einkehren zu vielen Gelegenheiten kann man, gemütlich ist es auch auf der Galerie-Etage.

Unsere Öffnungszeiten Mo-Fr 8.00 – 18.30 Uhr, Sa. 8.00 – 13.00 Uhr

Ihr ambulanter Pflegedienst

Wintergärten

Alle Kassenleistungen

Ruth Bachmann und Angela Kegel GbR

Carports

Wir pflegen! Überdachungen

H_r___ät_ W___hö__ & H__n Verstehen Sie manchmal auch nur die Hälfte ? Machen Sie einen kostenlosen Hörtest und tragen Sie die neuen Hörsysteme unverbindlich zur Probe !

Ambulanter Pflegedienst

Buttonies

en S Entdeck die Vielfalt!

Außerdem bieten wir Ihnen bis zum 15.11.2012 20% Rabatt auf Siemenshörsysteme ! Wir freuen uns auf Ihren Besuch !

-20%

auf srabatt Aktion hörsysteme s n Sieme

Weitere Informationen bei Bauernladen Steinmetz Römerstraße 52 68623 Lampertheim Telefon 06206/51174 Hoffest am 1. und 3. November von 11 Uhr bis 20 Uhr.

Bauernladen Steinmetz Römerstr. 52 68623 Lampertheim Tel. 06206/ 51174

Ihr Partner für

Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 951 32 86 Fax 06206 - 951 32 87

Der Lose-Stand für Kinder verwöhnt mit zahlreichen Gewinnen. Kinderschminken, Strohspielecke und die neue Kinderkegelbahn garantieren viel Spaß. Der Bauernladen hat beim Hoffest geöffnet. Hannelore Nowacki

Hoffest

Kaffee und selbstgebackene Kuchen und Torten Kunsthandwerkerstände Schaubacken am Holzbackofen Strohspielecke und Kinderschminken

Ausreichend Sitzplätze gibt es in beheizten Zelten, Räumen und in der oberen Etage des Bauernladens.

ßer. Bauernbrot und Hefekuchen kommen tagesfrisch aus dem Holzbackofen. Apfelkuchen in Variationen mit Streusel und Pudding und Apfelrahmkuchen sind gerade der jahreszeitliche Hit. Jeden Mittwoch ist ab mittags Tortentag.

Küchenfertige Zubereitungen ergänzen das Fleischwarenangebot. Auch der Blick auf das große Wurstwarensortiment aus eigener Herstellung und Schweinehaltung lässt die Herzen höher schlagen.

Mit lecker deftigem Essen von Erbsensuppe über Wellfleisch und Sauerkraut bis hin zu Steaks, Schnitzel und Bratkartoffeln.

• • • •

Der Bauernladen Steinmetz feiert beim Hoffest seinen Geburtstag. Die sonnigen Herbsttage werden gerne genutzt, um draußen Mittag zu essen oder Kaffee zu trinken. Foto: Hannelore Nowacki

sk.43mi12

LAMPERTHEIM – Der Herbst ist wieder da, in seiner ganzen Schönheit und mit allen Köstlichkeiten aus der Natur. Und die gibt es beim Bauernladen Steinmetz in der Römerstraße 52 in wunderschöner Atmosphäre. Die Herbstsonne hat sich gerade hinter Nebel und Wolken versteckt? Macht nichts, denn bei Steinmetz ist der Einkauf ein Erlebnis und der Aufenthalt bei Kaffee und Kuchen oder zum täglich wechselnden Tagesgericht ein Genuss. So schnell vergeht die Zeit, vor einem Jahr wurde das Hoffest zum ersten Mal rund um den neu eröffneten Bauernladen gefeiert. Nun ist es wieder soweit – der Bauernladen Steinmetz lädt am 1. und 3. November zum zweiten Hoffest im neuen ländlichen Ambiente ein. Unter dem Motto „Wir feiern Geburtstag“ wird die „Geburtstagstorte“ im Laden stückweise gegen eine Spende zugunsten der

Wilhelmstr. 61, 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 90 90 843

Domgasse 8 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 5 27 19

Erste Neugasse 10 / Eingang Domgasse 68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 95 45 70 Fax: 0 62 06 - 95 45 71


Kaufen Sie ALLES zu original Mitarbeiterpreisen!

PERSONALKAUF ENDSPURT ! n e d n u K e ll a r ü f e Letzte Chanc

+10% 24. 25. 26. 27. OKTOBER OKTOBER OKTOBER OKTOBER 50% PERSONALRABATT

bis zu

MITTWOCH

PERSONALRABATT

auf Schlafzimmer, Kleiderschränke und Polsterbetten

PERSONALRABATT

auf Polstergarnituren, TV- und Relax-Sessel sowie Schlafsofas

10% 12%

bis zu

PERSONALRABATT

10%

bis zu

PERSONALRABATT

21%

bis zu

PERSONALRABATT

10%

bis zu

PERSONALRABATT

15%

bis zu

FREITAG

SAMSTAG

EXTRARABATT

auf frei geplante Küchen

bis zu

DONNERSTAG

auf Wohnaccessoires & Boutiqueartikel

auf Matratzen und Lattenroste auf Wohnwände, Anrichten und Vitrinen auf Essgruppen, Eckbänke, Tische, Stühle & Garderoben

Verkauf Verkauf Verkauf Verkauf 10.00-19.00 Uhr 10.00-19.00 Uhr 10.00-19.00 Uhr 10.00-18.00 Uhr

5 Personalkauf-Angebot

5.959,-

Personalkauf-Angebot

11.847,Küche „Lima“ Front Akazie Brasil und Glas Aquablau, inkl. aller Geräte

1.999,-

SONNTAG

28.

OKTOBER

Verkauf 13.00–18.00 Uhr VERKAUFSOFFEN UND LETZTER TAG!

6.493,-

Schlafzimmer EM „Davos“ Kleiderschrank 270 cm breit, Bett Liegefläche 180 x 200 cm, Kernbuche furniert / Crema Hochglanz

RABATT

55%

+10%

bis zu

Personalkauf-Angebot

1.890,-

3.143,-

1.599,-

Personalkauf-Angebot

Wohnwand „Mineo“ inkl. Beleuchtung, Breite 300 cm, Nussbaum Satin und Lack Creme

890,-

Wohnwand „Bozen“

inkl. LED-Beleuchtung, Nussbaum & schwarz hochglanz, Breite ca. 335 cm

Schwingstuhl „Finn“ ab 119,-

EXTRA-PERSONALRABATT

auf aktuelle Ausstellungsstücke

orgung Altmöbel-Enuets n Möbelstücks Beim Kauf eines ne te Gegenstück entsorgen wir das al erung,

2.391,2.498,-

Personalkauf-Angebot

1.690,-

Tischgruppe „Faro“

Personalkauf-Angebot Original Hukla Garnitur

Tisch mit zwei Auszügen 180 - 270 x 76 x 90 cm und Bank, Kernbuche massiv

3-Sitzer 190 cm, 2-Sitzer 140 cm und Sessel, Stoff Nova Live Rost

1.290,-

GRATIS!

Abholung bei Lief g ohne Demontage, im Umfan der neu gekauften Ware.

NG MÖGLICH! GÜNSTIGE FINANZIERU ! fach an

Sprechen Sie uns ein

Jetzt aber schnell!

WORMS

Westseite Bahnhof · Von-Steuben-Straße 7 06241-950101 · www.moebel-gradinger.de


tner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! 24. OKTOBER 2012Heizkosten sparen! erJETZT fürMITTWOCH, Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! informieren und schnell

LOKALES

ETZT informieren und schnell HeizkostenMalersparen! und Tapezierarbeiten Grimm GmbH Grimm GmbH

edämm-Verbundsysteme!

Wärmedämmverbundsysteme Maler- und Tapezierarbeiten Lukasgemeinde: Über 100 Gäste bei Rittermahl für die Glocken der Domkirche Fassadenrenovierungen Wärmedämmverbundsysteme Bodenbeläge Fassadenrenovierungen Containerservice Bodenbeläge Innen- und Außenputze Containerservice Maler-Fachmarkt Innen- und Außenputze und vieles mehr Maler-Fachmarkt und vieles mehr

Fröhlicher Abend mit Knappen, ämm-Verbundsysteme! rmedämm-Verbundsysteme!

ell Heizkosten sparen!

Minnesängern und Herold chnell Heizkosten sparen! eizkosten sparen!

Maler- und Tapezierarbeiten Wärmedämmverbundsysteme Malerbetrieb & Shop Fassadenrenovierungen Bodenbeläge Schützenstr. 46 · Lampertheim Malerbetrieb & Shop • Industriestraße 1 · Fax 910679 ermittel: Tel. 06206 - 9106 69 Containerservice E-Mail: maler-grimm@t-online.de • Telefon: 0 162 06 / 91 06 69 und Außenputze n wir Ihnen• InnenIndustriestraße mittel: • Fax: 006206 Telefon: 62 06- 91 / 9106067969 irer!Ihnen • Maler-Fachmarkt und vieles mehr

H

ärmedämm-Verbundsysteme! Maler- und Tapezierarbeiten • 68623 Lampertheim LAMPERTHEIM • 0621 / 122 5 333 – Mit Rüstung • 68623 Lampertheim oder •ritterlichem Email: • 0621 / 122maler-grimm@t-online.de 5 333 Kettenhemd und Schutzschild gewappnet, so kennt • Email: maler-grimm@t-online.de

• Fax:Wir 06206 - 91sind 06 79 Malerund m GmbH man dieTapezierarbeiten Ritter aus mittelalterlicher chnell Heizkosten sparen! umgezogen:

p

• 68623 Lampertheim • 0621 / 122 5 333 Schützenstr. 46 • Email: maler-grimm@t-online.de

Wärmedämmverbundsysteme Zeit. Und beim Tafeln, so viel ist

Wärmedämmverbundsysteme sicher überliefert, pflegte man in Fassadenrenovierungen rustikaler Umgebung die abgenag(neben TIP) und tenMalerKnochen über die SchulterTapezierarbeiten zu mm GmbH Fassadenrenovierungen Bodenbeläge werfen. Beim Rittermahl zugunstenWärmedämmverbundsysteme der Glocken für die DomkirBodenbeläge Containerservice che tafelten die über hundert GäsAnkauf von Pelzen, Nerzen aller Art Fassadenrenovierungen Porzellan, Silberbesteck, Münzen, Möbel te im Saal der ehemaligen NotkirContainerservice InnenundRitterlatz, Außenputze aus Omas Zeiten, Nähmaschinen, che zwar mit großem Bilder, hochwertige Teppiche und Brücken, auch Sabberlatz genannt, jedoch Bodenbeläge zahle Höchstpr., InnenTel. 0152-55179439 und Maler-Fachmarkt im gehobenen Ambiente mit festAußenputze lichem Kerzenlicht, umsorgt von Containerservice und vieles mehr einer Schar guter Burggeister aus Dreierlei Kuchensorten hatten die guten Burggeister des Fördervereins Maler-Fachmarkt Achtung zur Renovierung der Domkirche beim Rittermahl im Angebot. den Reihen des Fördervereins zur Innen- und Außenputze & Shop kaufe Trachtenmode aller Art, Pelze, Fotos: Hannelore Nowacki Renovierung der Domkirche. Und exkl. Damenbekleidung, Accessoires und vieles mehr weil es Spaß macht in großer Runsowie alte Nähmaschinen. Hausbesuche nach tel. Absprache, zahle bar vor Ort. D. Franz, Tel: 0152 - 52 199 668

& 06 Shop 69

Maler-Fachmarkt Saal erfreut fest. Mehr Arbeit als sonst hätten die guten Geister mit • und 68623 Lampertheim vieles mehr der kleinteiligen Verpflegung gede fröhlich zu speisen, war auch die gute Stimmung zu Gast. Das speisende Publikum wurde nebenbei von zwei übermütigen Knappen, Rudolf Steffan und Jungknappe Johannes Sauerwein mit kessen Schwertspielen unterhalten, wobei die Waffen neuzeitlich aus aufgeblasenem Weichplastik waren. Das Tafeln nach Ritterart hatte auch viele junge Leute mit Kindern angezogen, stellte Ritter und Vereinsvorsitzender Frank-Rüdiger Kirschner bei einem Blick in den

• 0621 / 122 5 333 Probleme • 68623 Lampertheim

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ?

habt, gab er zu bedenken. So gab es leckere Fleischspeisen mit und ohne Knochen, geröstete Erdäpfel und geschwenkte Möhrchen wurden zum Hauptgang aufgetragen. Met, der germanische Honigwein wurde in Tonkelchen gereicht, auch die edlen Lukastropfen und Bier kamen gut an. Zu späterer Stunde wurde das Buffet reichlich mit dreier-

• Email: maler-grimm@t-online.de

• 568623 • 0621 / 122 333 Lampertheim • 0621 / 122 5 333 Tel. 0 62 06 88 28 maler-grimm@t-online.de 06 69 • - 15Email: Schnelle Hilfe - auch direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de Lampertheim - Friedrichstr. 6

Renovierungsarbeiten GUT UND PREISWERT

Tel. 0176-67058474

• Email: maler-grimm@t-online.de

lei feinen Blechkuchensorten bestückt. Herold Adolf Nalbach verkündete stilgerecht Speisenfolge und Programm, verschaffte sich jedoch mit moderner Mikrofontechnik Gehör. Da hätten sich selbst die alten Burgmauern vor Lachen geschüttelt - als Minnesänger ließen Peter Medert, Peter Hensel und Klaus Kuczinski die Gäste wissen, was die Ritter früher so trieben. „Ja, so warn’s, die alten Rittersleut“. Hannelore Nowacki

@

Beratung, Pflege, Service für Zweitfrisuren

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Perückenstudio Lahr LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb

Gold + Silber

Ankauf in Lampertheim

Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2

Sofort Bargeld

sk.10mi12

für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.

Achtung ! Ankauf:

Antiquitäten, Altertum, ganze Nachlässe, Möbel, Gemälde, Porzellan, Spielzeug, Uhren, Religiöses, jegliches Gold/ Silber, Postkarten, Bierkrüge, Münzen, Musikinstrumente, Emailschilder, Werbung, Skulpturen, Militärisches, Christbaumschmuck, Lampen, Ausgefallenes 50er bis 70er Jahre sowie Design u. Kunst. Wohnungsauflösungen, S. Beck, 0157 - 735 688 93 Kegelzentrum Heide Lampertheim

Kindergeburtstags-Kegeln Telefon 0 62 06 - 5 75 73

Gut zu Fuß

Ihre mobile Fußpflege in Bürstadt

Ulrike Schader.

Tel. 06206 - 909 5110 od. 0179-90724 37

Das Rittermahl für die Glocken der Domkirche war gehaltvoll und mit viel Humor gewürzt.

C-Jugend der SG Riedrode qualifiziert sich verlustpunktfrei für die Kreisliga

1. Platz in der „Quali-Runde“ RIEDRODE – Mit sechs Siegen in sechs Spielen und einem Torverhältnis von 40:3 schaffte das SGRTeam den Sprung in die höchste Spielklasse auf Kreisebene. Siege gegen Sportfreunde Heppenheim mit 8:1, FC 07 Bensheim mit 2:1, TSV Auerbach II mit 2:1, TSV Hambach mit 7:0 und TV Lampertheim II mit 15:0 sicherten den 1. Platz in der „Quali-Runde”. Auch im Pokalwettbewerb steht man nach zwei Siegen gegen die JSG Biblis/Nordheim/Wattenheim (10:2) und dem VfL Birkenau (2:1 n.V.) bereits im Viertelfinale und kann mit einem Sieg am 14. November gegen FC 07 Bensheim den Sprung

unter die letzten vier Teams schaffen. Diese Erfolge sind umso höher zu bewerten, bedenkt man, dass das Team vor wenigen Wochen erst neu zusammengefunden hat, da mehrere Spieler auf Leihbasis aus Hofheim sowie zwei Spieler inklusive Co-Trainer vom VfR Fehlheim neu hinzugekommen sind. Das Trainerteam um Burkhard Süß, Hermann Weygold und Horst Seigies freut sich nun gemeinsam mit den Jungs auf die bevorstehende Kreisligasaison und erhofft sich viele spannende und erfolgreiche Spiele. Alle Fussballfreunde sind herzlich eingeladen, dass Team samstags live anzufeu-

ern. Den Spielplan können sie der Homepage unter www.sg-riedrode. de entnehmen. B-Jugend sucht neuen Trainer Der B-Jugendtrainer musste aus beruflichen Gründen sein Amt niederlegen. Aus diesem Grund suchen die SG einen neuen Trainer für die Jungs. Vorzugsweise sollte Erfahrung im Trainingsbetrieb einer Jugendmannschaft vorhanden sein. Ansprechpartner ist die Jugendleitung der SG Riedrode. Kontaktdaten sind auf der Homepage www.sg-riedrode.de zu finden. zg

WIR BERATEN SIE GERN. Montag u. Donnerstag von 8.30 bis 17 Uhr, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8.30 bis 12.30 Uhr Außerhalb unserer Bürozeiten steht Ihnen für Mitteilungen ein Anrufbeantworter zur Verfügung.

TIP-Verlag GmbH Schützenstraße 50 68623 Lampertheim Tel.: 06206 / 94 50-0 Fax: 06206 / 94 50-10

Mit Erfolg am Ball. Die C-Jugend der SG Riedrode qualifizierte sich verlustpunkfrei für die Kreisliga. Foto: oh

9


10

TIP

Der Automarkt im

Ihr

Vertriebs- und Servicepartner WS.06sa12

Osthofen Am Ringofen 1 Tel. (0 62 42) 61 48 Fax (0 62 42) 67 27 E-Mail: info@autohaus-weiler.de Internet: www.autohaus-weiler.de

Vierzig Jahre endlose Vorstellungskraft. Nur dem Preis haben wir Grenzen gesetzt.

Kia führt mit Hyundai die Importeursriege an

Die Honda Civic 40 Jahre Edition.

Die Honda Civic 40 Jahre Edition serienmäßig mit: 15-Zoll-Leichtmetallfelgen, Front-, Kopf- und Seitenairbags, elektronischem Stabilisierungsprogramm (VSA), Multiinformationsdisplay i-MID, Auto Stop (Start/Stop-Funktion) (in Verbindung mit Schaltgetriebe) und ECO Assist®, Sitzkonzept Magic Seats, Tagfahrlicht in LED-Technik, u.v.m.

Schon a

ABSATZPLUS

b

€ 13.590

1)

Erleben Sie die Honda Civic 40 Jahre Edition bei einer Probefahrt und erfahren Sie mehr bei uns. Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 8,7–5,1; außerorts 5,2–3,7; kombiniert 6,4–4,2; CO 2 -Emission in g/km: 150–110. (Alle Werte gemessen nach 1999/94/EG)

1) Unverbindliche Aktionspreisempfehlung der Honda Deutschland GmbH für einen Honda Civic 1.4 S 40 Jahre Edition. Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 6,6; außerorts 4,7; kombiniert 5,4. CO2-Emission in g/km: 128. (Alle Werte gemessen nach 1999/94/EG). Gültig für Privatkunden bis 31.12.2012. Abb. zeigt Sonderausstattung.

Mit dem Verkaufsergebnis während der ersten neun Monate dieses Jahres kann Kia Motors zufrieden sein. Knapp 42.000 Fahrzeuge bedeuten immerhin ein Absatzplus von 44 Prozent im Vergleich zu 2011. Bereits jetzt hat der Kia-Absatz in etwa das Gesamtvolumen des Vorjahres erreicht, als 42.065 Einheiten verkauft wurden. Der Marktanteil der koreanischen Marke liegt mittlerweile bei 1,8 Prozent nach 1,2 Prozent im Vorjahr. Am stärksten nachgefragt war im Berichtszeitraum der Kompaktwagen cee‘d (10.348 Einheiten), gefolgt vom Kompakt-SUV Sportage (9.356) und das B-Segment-Modell Rio (8.193). der Kleinwagen Picanto verkaufte sich rund 5.600-mal, das Kompakt-MPV Venga rund 4.300-mal, und für den Sorento entschieden sich etwa 2.500 Kunden. 2012 will Kia hierzulande 55.000 Einheiten verkaufen. Bis 2016 soll die 100.000-EinheitenMarke geknackt werden. Nicht nur die recht breite Modellpalette mit ihrem modernen Design lockt immer mehr Kunden in die Kia-Autohäuser. Auch die 7-Jahre-Garantie der Marke steht für stolzes Qualitätsbewusstsein. Gemeinsam mit der Schwestermarke Hyundai führt der Konzern die Importeursriege auf dem deutschen Automobilmarkt an. Zusammen verkauften beide Marken in den ersten neun Monaten 117.756 Fahrzeuge; Renault und Dacia bringen es gemeinsam auf 113.785 Einheiten, gefolgt von Skoda mit 113.696 Fahrzeugen. Peugeot und Citroën (105.858) und die Fiat Gruppe (65.595) belegen danach die Plätze vier und fünf. Auto-Reporter.NET/br

TECHNODAYS CITROËN

TECHNOLOGIE FÜR ALLE. JETZT ATTRAKTIVE ANGEBOTE SICHERN.

CITROËN C4 COOL & SOUND ab

12.990,– €*

MITTWOCH, 24. OKTOBER 2012

Neuer Honda CR-V ab November im Handel Anfang November schickt Honda die vierte Generation seines in Großbritannien gefertigten CRV in Deutschland auf den Markt. Seit seinem Debüt 1995 sind von dem SUV mehr als fünf Millionen Exemplare verkauft worden. Die neue Version soll trotz ihrer kompakteren Maße geräumiger, effizienter und vielseitiger ausgefallen sein, betont man bei Honda, und Pkw-ähnliches Fahrgefühl mitbringen. Entwicklungsleiter Ryouji Nakagawa hebt das „perfekte Verhältnis zwischen der Effizienz eines Pkws und der Funktionalität und Sicherheit eines SUVs“ hervor, das beim neuen CR-V gelungen sei. Erzielt wurde das unter anderem durch die kompakteren Maße: Länge und Höhe des Fahrzeugs wurden gegenüber dem bisherigen Modell um fünf bzw. 30 mm reduziert. Dennoch haben Passagiere und Gepäck mehr

Platz. Bei komplett umgelegten Rücksitzen erweitert sich das Ladevolumen von 589 auf bis zu 1.669 Liter. Das sind 147 Liter mehr als im Vorgängermodell. Honda: „Der neue CR-V verfügt damit über das größte Kofferraumvolumen seiner Klasse.“ Unter der Haube des neuen CR-V findet der Kunde entweder einen 2.0-Liter-i-VTEC-Benziner oder ein 2.2-Liter-Diesel vor. Leistung und Drehmoment des iDTEC Motors liegen weiterhin bei 150 PS und 350 Nm. Die Leistung des 2.0-Liter-i-VTEC-Motors hat sich von 150 auf 155 PS und das Drehmoment um zwei auf 192 Nm erhöht. Die Modelle mit Schaltgetriebe profitieren u.a. von der jetzt serienmäßigen Start-Stopp-Funktion. Die Benzinmodelle sind zudem erstmals auch mit Frontantrieb erhältlich. Die neue Variante emittiert 168 g/km CO2. Honda hat seinem neuen CR-V zahlreiche Fahreras-

Der neue CR-V kommt im November in den Handel.

sistenzsysteme mitgegeben. Darunter u.a. Bergan- und -abfahrhilfe, das elektronische Stabilitätsprogramm VSA sowie das Advanced Driver Assist System von Honda, kurz ADAS. ADAS ist eine Kombination aus dem aktiven Spurhalteassistenten LKAS (Lane Keeping Assist System), der adaptiven Geschwindigkeitsregelung ACC (Adaptive Cruise Control) und dem Kollisionswarnsystem CMBS (Collision Mitigation Braking System), das vor einer bevorstehenden Kollision warnt und einen Bremsvorgang einleitet, um den Aufprall zu minimieren. Im CR-V kommt erstmals auch das Emergency Stop System (ESS) zum Einsatz, das bei einer Notbremsung automatisch ein schnelles Blinken der Warnblinkanlage auslöst. So wird der nachfolgende Verkehr gewarnt und das Risiko eines Auffahrunfalls verringert. Auto-Reporter.NET/arie

Foto: Honda/Auto-Reporter.NET

Paris 2012: Citroën DS3 Cabrio, der neue Sprössling der DS-Linie Auf dem Internationalen Automobilsalon in Paris präsentiert Citroën einen neuen Sprössling seiner DS-Linie: das DS3 Cabrio. Der Citroën DS3, der erst seit zwei Jahren vermarktet wird, ist mit nahezu 180.000 verkauften Einheiten ein großer Verkaufserfolg. Die vielen Karosseriefarben in Verbindung mit zahlreichen Dachdekoren verleihen dem Fahrzeug eine ganz individuelle Note und tragen, wie auch die Versionen Racing und Ultra Prestige, in hohem Maße zur Bekanntheit und den Erfolg der Citroën DS-Linie mit insgesamt mehr als 250.000 verkauften Fahrzeugen bei. In erster Linie ist das DS3 Cabrio ein echter DS3. Es verfügt über alles, was schon bei der Limousine gefragt ist: starkes Design, Raffinesse bis ins kleinste Detail und pures Fahrvergnügen. Das elektrisch verstellbare Dach lässt sich bis Tempo 120 öffnen und schließen. Es sei der einzige echte 5-Sitzer seines Segments und verfüge über den größten Kofferraum seiner Fahrzeugkategorie, so die Marke stolz. Das in Frankreich im Werk Poissy gefer-

tigte DS3 Cabrio kommt Anfang 2013 auf den Markt. Vom Dach über die Karosserie, die Außenspiegelschalen bis hin zu den Rädern, alles ist individualisierbar. Urban Tribe, Onde, Perle, Zèbre, Map, Plane, Co Design, Flavio und Flower – nicht weniger als neun verschiedene Dachdekore werden bereits für die Limousine angeboten. Das Faltverdeck ist in drei Farben bzw. Designs erhältlich: in Schwarz, Infini-Blau und „DSMonogramm“. Das Dekor des Armaturenbretts, der Lüftungsdüsen und des Schalthebelknaufs harmoniert mit den Karosserie- und Dachfarben. Hierfür stehen sechs verschiedene Farben zur Wahl. Wie das Äußere soll auch der Fahrzeuginnenraum etwas Besonderes bieten. Jedem auch noch so kleinem Detail wurde besondere Aufmerksamkeit geschenkt: Die Dachkonsole betont eine weiße LED-Ambiente-Beleuchtung, passend dazu die Anzeigen des Kombiinstruments und der automatischen Klimaanlage in Weiß. Die Innenseite des Faltverdecks ist hochwertig verarbeitet und trägt mit ih-

rer guten Geräuschdämmung zur exklusiven Atmosphäre an Bord bei. Die neuen 3D-LED-Rückleuchten verschaffen dem offenen DS3 eine dreidimensionale Lichtsignatur. Den zentralen Bereich bilden 31 rechteckig angeordnete LEDs, die von Spiegeln und halb-reflektierenden Gläsern bis ins Unendliche reproduziert werden. Dieses 3D-Modul leuchtet nachts bei eingeschalteten Scheinwerfern und tags beim Abbremsen des Fahrzeugs auf. Während die meisten Cabrio-Versionen ein Mehrgewicht von etwa 100 kg im Vergleich zu den entsprechenden Limousinen auf die Waage bringen, sind es beim DS3 Cabrio lediglich 25 kg, sodass das dynamische Fahrverhalten des „Original-DS3“ beibehalten wird. Den Ingenieuren ist es gelungen, der Karosserie des offenen DS3 eine mit der Limousine vergleichbare Steifigkeit mitzugeben. Insbesondere die seitliche Architektur hat man überarbeitet und Strukturverstärkungen rund um den Kofferraum eingebracht. Auto-Reporter.NET/sr

www.citroen.de

Die CITROËN COOL & SOUND Sondermodelle mit Klimaanlage und CD-Soundsystem. CRÉATIVE TECHNOLOGIE

Ihr größter CITROËN-Vertragshändler in Südhessen, freut sich auf Ihren Besuch Autohaus Bollmann GmbH (H) • Schwanheimer Straße 139 • 64625 Bensheim • Telefon 06251 / 64509 • Fax 06251 / 68313 • info@autohaus-bollmann.de • www. Autohaus-Bollmann.de

(H)=Vertragshändler, (A)=Vertragswerkstatt mit Neuwagenagentur, (V)=Verkaufsstelle

*Privatkundenangebot gültig bis zum 31.10.2012. Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf und keine Probefahrten. XXXXXXXXXXXX

Kraftstoffverbrauch innerorts 8,2 l/100 km, außerorts 4,9 l/100 km, kombiniert 6,1 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 140 g/km (VO EG 715/2007).

Das starke Design des Citroën DS3 wurde auch beim Cabrio beibehalten: Das „schwebende“ zweifarbige Dach, die „Haifischflosse“, die seitlichen Schlitze der Bugschürze, aus denen die LED-Tagfahrlichter hervorblitzen. Foto: UnitedPictures/Auto-Reporter.NET


LOKALES

MITTWOCH, 24. OKTOBER 2012

Ehrungsabend bei der Freiwilligen Feuerwehr Hofheim / Präzision und Zuverlässigkeit sind Qualitäten

Glücklich kann sich schätzen, wer eine Feuerwehr hat HOFHEIM – „Die Feuerwehr ist mitten in der Gesellschaft“, stellte Thomas Metz beim Ehrungsabend am Samstag im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Hofheim fest. Doch das Engagement für die ehrenamtliche Tätigkeit der Feuerwehr ist keineswegs mehr an jedem Ort Deutschlands selbstverständlich, wie man aus Berichten weiß. „Die Insider wissen, wie viel Mühe und Aufwand hinter der intensiven Ausbildung steht“, machte der Erste Kreisbeigeordnete am Beispiel von Carsten Grosch und Thomas Siemes deutlich, die für 25 Jahre Einsatzdienst das Silberne Brandschutzehrenzeichen mit Verleihungsurkunde erhielten, unterzeichnet vom hessischen Innenminister. Zum Engagement Einzelner brauche die Feuerwehr auch die Akzeptanz der Bevölkerung und der Unternehmen. Feuerwehrleute mit ihrer besonderen Qualifikation könnten nach Meinung von Metz bei der Personalauswahl vorrangig berücksichtigt werden – wenn man auch in zehn oder zwanzig Jahren noch Brandschutz in den Gemeinden haben wolle. Präzision und Zuverlässigkeit gehören zu den Qualitäten eines Feuerwehrmanns, wie sie zum Beispiel auch im Maschinenbau gefordert sind. Als „Partner der Feuerwehr“ wurde die Firma Karl Heess ausgezeichnet, die zwei Feuerwehrleute unter ihren Mitarbeitern hat und diese für ihre Aufgaben freistellt. Mit der Floriansmedaille der Hessischen Jugendfeuerwehren wurden vier Feuerwehrleute geehrt. Wehrführer Dirk Wagner erhielt diese Auszeichnung für seinen Einsatz als Betreuer in der

11 Amtliche Bekanntmachungen Kreis Bergstraße

Bekanntmachung 17-012. Sitzung des Kreistages Bergstraße am 5. November 2012 Hierdurch gebe ich bekannt, dass am Montag, 5. November 2012, 16:00 Uhr, in der „Lautertalhalle“ in Lautertal-Elmshausen, Am Schiffersacker, die 17-012. Sitzung des Kreistages Bergstraße stattfindet. Die Sitzung des Kreistages ist öffentlich.

Klangvoll wird hier auf die Pauke gehauen und dynamisch der Marsch geblasen. Der Spielmannszug gab zur musikalischen Begrüßung und am Ende des offiziellen Ehrungsabends Kostproben seines vielseitigen Könnens. Jugendfeuerwehr und seine Tätigkeit in der Kreisjugendfeuerwehr. Ausgezeichnet wurden Jugendwart Joachim Gebhardt, der stellvertretende Jugendwart Marcel Minolfo und Betreuer Kevin Juhassek. Die Ehrenamtsprämie erhielt Sebastian Geschwind für zehnjährigen Einsatz, Thomas Merz für 30 Jahre Engagement. Mit der neuen Ehrenamtsprämie wolle das Land Hessen das Engagement für das Gemeinwohl honorieren, eine Anerkennung, die Metz auch mit einem Dank an Angehörige und Freunde verband. Die Auszeichnung des Spielmannszuges mit der Verdienstmedaille in Bronze durch die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e. V. nahm Markus Herter entgegen, der als Stabführer zehn Jahre den Spielmannszug dirigierte.

Anerkennung auch für langjährige Mitgliedschaft im Feuerwehrverein: „Sie bringen die Feuerwehr nach vorne“. Geehrt wurden fünf Mitglieder, wobei die zahlenden passiven Mitglieder durchaus in vielfältiger Weise aktiv sein können wie Friedhelm Steinfeld als geschätzter Vereinskoch. Urkunde und ein Weinpräsent erhielten Kevin Juhassek, seit 10 Jahren aktiv, Wilfried Glassl und Friedhelm Steinfeld für 25 Jahre passive Mitgliedschaft. Jürgen Hess, der seit 40 Jahren passives Mitglied im Feuerwehrverein ist, war verhindert. 30 Jahre ist Uwe Lederer als Aktiver dabei. Ihre Verbundenheit mit der Feuerwehr bekundeten als Gäste Stadtrat Bernhard Hossner und Edwin Stöwesand, Stadtverordneter und CDU-Fraktionsvorsitzender durch

Spenden zugunsten der jungen „Feuerflitzmäuse“. Flotte Rhythmen und spielerische Dynamik präsentierte der Spielmannszug zur musikalischen Begrüßung und zum Abschluss des offiziellen Ehrenabends. Gäste und Ehrengäste, unter ihnen Stadtbrandinspektor Klaus Reiber, Kreisbrandinspektor und Feuerwehrverbandsvorsitzender Wolfgang Müller und Kreisstabführer Roland Ritter, waren zum geselligen Beisammensein mit frisch gegrillten Hähnchen und Salaten eingeladen. Farbenfroh und frisch aus der herbstlichen Natur waren die Tische einladend dekoriert. Wehrführer Dirk Wagner und Jürgen Rettig, stellvertretender Wehrführer und Feuerwehrvereinsvorsitzender führten durch den Abend. Hannelore Nowacki

Tagesordnung 1 (ohne Aussprache) Punkt 1.1: Mitteilungen des Kreisausschusses und des Landrats Punkt 1.2: Anfragen und Mitteilungen Punkt 1.3: Zweiter Finanz- und Controllingbericht für das Haushaltsjahr 2012 Punkt 1.4: Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft - Feststellung Jahresabschluss 2011 Punkt 1.5: Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft - Bestellung Abschlussprüfer 2012 Punkt 1.6: Entlastungserteilung für die Rechnungsführung des Kreises Bergstraße im Haushaltsjahr 2010 Punkt 1.7: K53, Grundhafte Erneuerung OD Linnenbach, Gemeinde Fürth; hier: Überplanmäßige Auszahlung gem. § 100 HGO Punkt 1.8: K11, Ausbau OD Ober-Liebersbach; hier: Überplanmäßige Auszahlung gem. § 100 HGO Punkt 1.9: Überplanmäßige Aufwendungen der Kreisverwaltung für die Jugendhilfe im Haushaltsjahr 2012 zur Erfüllung gesetzlicher Aufgaben Punkt 1.10: Überplanmäßiger Aufwand im Amt für Soziales im Jahr 2012 Punkt 1.11: Schulkommission des Kreises Bergstraße, hier: Neuwahl der Vertreterinnen oder Vertreter des Kreisschülerrats Tagesordnung 2 (mit Aussprache) Punkt 2.1: Vorlage der Entwürfe a) der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes des Kreises Bergstraße für das Haushaltsjahr 2013 b) der Finanzplanung und des Investitionsprogramms für den Zeitraum 2013 - 2016 c) des Haushaltskonsolidierungskonzeptes für den Zeitraum 2013 - 2016 Punkt 2.2: Berichtsantrag der FREIE WÄHLER-Fraktion vom 28. August 2012 betreffend Einrichtung eines Kinder- und Jugendparlamentes im Kreis Bergstraße Punkt 2.3: Antrag der SPD-Fraktion vom 6. Oktober 2012 zum Thema „Sonntagsschutzbericht“ Punkt 2.4: Antrag der FDP-Fraktion vom 9. Oktober 2012 betreffend „Wohnen im Kreis Bergstraße“ Punkt 2.5: Antrag der FDP-Fraktion vom 12. Oktober 2012 auf Verabschiedung einer Resolution zum Thema „GEMA-Reform zurücknehmen“ Punkt 2.6: Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von CDU und GRÜNE vom 12. Oktober 2012 betreffend Energieberichts für die seit 2009 erfolgten Neubau- und Erweiterungsinvestitionen sowie für die durchgeführten Energieeinsparmaßnahmen Punkt 2.7: Konzeptpapier „Vorfahrt für ICE und S-Bahn durch neue Kapazitäten für den Güterverkehr“ Punkt 2.8: Verschiedenes Heppenheim, 17. Oktober 2012 Werner Breitwieser, Vorsitzender

Wenn Sie Ihre Kunden schnell und effizient erreichen wollen … ahren 5J ber 3 d ü t i e S im Rie

Die Wertschätzung des ehrenamtlichen Engagements der Feuerwehrleute brachten beim Ehrungsabend zahlreiche Redner zum Ausdruck. Auch die langjährige passive Mitgliedschaft im Feuerwehrverein wurde mit Urkunde und Präsent gewürdigt. Fotos: Hannelore Nowacki

www.tip-verlag.de


12

KLEINANZEIGEN · VEREINSKALENDER LAMPERTHEIM

IMMOBILIEN VERMIETUNGEN

VERMIETUNGEN

LA-Hofheim, ab 1.1.13, schöne 4 Zi, EB-K, B, W, Balk., angenehmes Umfeld, Nichtraucher, max. 2 Pers., 1. OG, Miete 675,- € mtl. + 150,- € NK + 15,- € Stellpl., 2 MM Kaution, Tel.: 0172-6346965 BOB.: Eingezäunte Stellplätze ohne Überd., für Wohnwagen u. Wohnmobile. Tel. 0151-17485873 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 Bobstadt: 2 ZKB, 60 m², Keller, ab 01.01.13 frei, KM 400,- ¤ + NK 100,- ¤. Tel. 0162-5372076 LA.-Neuschl. 1 Zi.-App., EBK, DU, WC, möbl., ab 1.12. frei. KM 300,+ NK + 2 MM KT. Tel. 06206-51058 LA.-Wierdenstr. 3, Nachmieter gesucht! 2 ZKB, Bj. 95, gr. Balkon, inkl. Stellplatz, Wfl. 65,67 m², 425,- ¤ kalt, 555,- ¤ warm, ab 01.12. provisionsfrei. HY 01769791574 oder Tel. 06206-54695 AB

Senioren „Alte Schule“

LA.: Schöne 3 ZKB, 86 m², ruh. Wohnlage, TGL-Bad, Wäschetrokkenraum, Pkw-Stellpl. KM 490,- ¤ + NK 150,- ¤ + 2 MM KT. Tel. 017676878488 (ab 17.30 Uhr)

Bürstadt: 3 ZKB, Wfl. 86 m², TGLBad, G-WC, 2 Blk., Bj. 1983, modernisiert, neue Fenster, Garage. VHB 110.000,- ¤. Tel. 06206-5804932

GESUCHE Suche Wohnung ca. 80 m² zu kaufen (kein Hochhaus) 3 ZKBB. Tel. 0152-29795811 Suche 1-2-Zi.-Whg., evtl. mit EBK in Bürstadt, Lamperth. u. Umgeb. WM bis 380,- ¤. Tel. 0177-6702086 Suche Ferienwohnung in LA f. 2 Pers. ab 1.11. f. ca. 4 Wochen. Tel. 0163-1892043 od. 01573-1547146

Kegelzentrum Heide Lampertheim

Suche Putzstelle ab sofort in Biblis u. Umg., 3-4 Std./Wo. od. auf 400,¤ Basis. Tel. 06245-3598 ab 18 Uhr Suche Stelle i. Seniorenbetreuung, Haushaltshilfe i. Biblis, Gr.-Rohrh., Nordh. o. Hofh. Tel. 06245-995930 Junge Frau sucht Putzstelle in Lampertheim. Tel. 0162-1345834 (Anrufe ab 19 Uhr) Wir suchen ab 16.11. eine 24-Std.-Betreuung für unsere Oma, gute Deutschkenntnisse u. Erfahrung im Bereich Altenbetreuung sind Voraussetzung. Tel. 0620659170 (ab 20 Uhr) Brauche Unterstützung bei Tapezier- und Malerarbeiten. Tel. 0163-1892043 od. 01573-1547146 WSV LA - AH-Abteilung: Wir suchen f. u. Gymastik am Freitag von 18-19 Uhr einen Trainer(in) od. Sportstudent(in), Bezahlung 25,- ¤/ Std. Tel. G.Saeger 06206-51464 saeger-lampertheim@live.de

SONSTIGES Ankauf von aller Art Zinn, Ölgemälde, Seidenteppiche, Münzen, Porzellan, Sammeltassen, Silberbesteck, zahle Höchstpreis. Tel. 0151-63852820 An Selbstabholer zu verschenken: 1 Jugendschreibtisch, 1 kl. Schrank, 1 kl. Regal, jew. m. Unterbau u. Schublade, mehrere einfache Wandboards - alles massives Kieferholz. Tel. 06245-5388 S. schöne gr. Agave zu verschenken. Überwinterungsmöglichkeit notwendig. T. 06206-51235 (ab 19h) Privat-Hallen-Flohmarkt, Samstag 27.10.12, LA., Edisonstr. 21, ab 8 Uhr, neben Kran-Weiland

Do., 25. Oktober, Gedächtnistraining 10 bis 11 Uhr; Cafeteria geöffnet von 14.30 bis 16.30 Uhr (mit Programm); Kreativgruppe im Obergeschoß 15 Uhr

LKV Biedensandhexen

VERKAUF

VERSCHIEDENES STELLEN

BÜRSTADT

Disco-Kegeln Telefon 0 62 06 - 5 75 73

ENTLAUFEN Weißes, handzahmes Frettchen in LA. entlaufen, hört a. d. Namen Tom bitte melden. Tel. 0176-73191610

AUTO Sammler alter Fahrzeuge ist auf der Suche nach alten Rollern, Mopeds, Kleinkrafträdern und Motorrädern. Tel. 0173-8444293. Freue mich über jeden Anruf. Suche PKW aller Art mit hoher Kilometerleistung, zahle bar. Tel. 0157-73568893 Winterreifen 195/65 R15 Felgen 6 J x 15 5-Loch, 1 Winter gefahren. 180,- ¤. Tel. 06241-80731 4 Winterreifen (5-Loch-Stahlfelgen BMW 7J x 1ER2) Michelin 205-55 R16, 7 mm Profil. 350,- ¤ Tel. 0177-2494798 Winterräder für Smart for Two (Bj. 2010); 1 Winter gefahren, Reifen Kumho V: 155/60 R15 H. 175/55 R15 Felgen V: ET 23,5 H: ET 22, 280,- ¤. Tel. 0172-2803200 Opel Zafira 1,9 TDCi, VHB 10.800 ¤, 104.500 km, Bj. 11/06, Leder, Navi u. mehr. Tel. 06241-5068161 4 Winterreifen, 195/65 R15 mit 5-Loch-Stahlfelgen á 10,- ¤. Tel. 06206-75567 Kaufe jeden PKW, Bus, Geländewagen, Wohnmobil, LKW, gute od. schlechter Zustand auch, zahle bis 100,- ¤ für Schrottautos, Sa. + So., jederzeit erreichbar, bitte alles anbieten. T. 06258-8209095 od. 0177-5524343

PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN

Wir bitten alle Mitglieder der Tanzgruppen ab sofort öffters zu erscheinen,da die Kampange in vier Wochen beginnt. Wir treffen uns immer Montags in Saal des Schwanen ab 19 Uhr.

Förderverein Lessing-Gymnasium Einladung zur Mitgliederversammlung und Neuwahlen des Fördervereins am Mittwoch, 21. November, um 20 Uhr im Konferenzraum des Lessing- Gymnasiums.

Evang. Lukasgemeinde Mi., 24. Oktober, 19.15 Uhr Besuchsdienstkreistreffen im Sitzungszimmer Do., 25. Oktober 16 Uhr Jugendchor; 18.30 Uhr Kirchenchor; 20 Uhr Chor Mosaik So., 28. Oktober, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl; 16 Uhr Konzert des Jugendchors in der Martin-Luther-Kirche

TV 1883 Lampertheim Abteilung Wandern: Am Sonntag, 28. Oktober, wandern wir an der Bergstraße. Ausgangspunkt der Rundwanderung ist Zwingenberg. Die Wanderstrecke beträgt ca. 13 Kilometer mit einer Gehzeit von knapp vier Stunden. Eine Mittagsrast ist vorgesehen. Abfahrt am 28. Oktober ist um 10 Uhr am ABBParkplatz in der Otto-Hahn-Straße.

Jahrgang 1942/43 Der Jahrgang 1942/43 lädt am 10. November um 18 Uhr beim Angelsportverein 1920 Lampertheim zum Fischessen ein. Anmeldungen bis spätestens 30. Oktober erbeten.

HOFHEIM Evangelische Kirche Mi., 24. Oktober, 15 Uhr Frauenhilfe; 19 Uhr Abendandacht Do., 25. Oktober, 19.30 Uhr Frauentreff Sa., 27. Oktober, 14 Uhr Frauentreff (Altenheim Bürstadt)

Jahrgang 1950/51 Zu unserem nächsten Stammtisch treffen wir uns am 26. Oktober um 19 Uhr in Hofheims „Skippers Inn“

MITTWOCH, 24. OKTOBER 2012

BÜRSTADT

NORDHEIM

Katholische Pfarrgruppe Bücherei St. Michael Mi., 24. Oktober 18 Uhr St. Michael Rosenkranzbetrachtung Do., 25. Oktober, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe Abschluss in der Wendelinuskapelle Fr., 26. Oktober, 17 Uhr Altenheim Hl. Messe; 18 Uhr St. Peter Rosenkranzbetrachtung Sa., 27. Oktober, 17 Uhr St. Peter Beichtgelegenheit; 18 Uhr St. Peter Hl. Messe

ASV 1933 e.V. Wir laden unsere Mitglieder zum Arbeitsdienst am Groß Loch ein, Samstag, 3. November, ab 9 Uhr.

CC Sackschdoahogger 04 Kinder-Halloweenparty am Samstag, 27. Oktober, in der Halle des KZVH 18 in Bürstadt. Beginn 14.11Uhr. Eintritt für Kinder 3,50 Euro und für Erwachsene 2,50 Euro. Karten an der Tageskasse (KEIN Kartenvorverkauf).

DiabetikerSelbstHilfe Wir treffen uns am Mittwoch, 31. Oktober, um 19.15 Uhr im Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth (Teamraum) zu unserem Selbsthilfetreffen. Das Thema des Abends lautet: Halt die Rohre- Gefäße frei. Referent ist Dr. Hans Peter Filz Diabetologe, Eleonorenklinik Winterkasten. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.

SPD Bürstadt Einladung zur Mitgliederversammlung am Samstag, 3. November, um 15 Uhr bei den Garten und Naturfreunden, Gartenstraße 1. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Berichte des Vorstandes und der Fraktion, die Entlastung des Vorstandes, die Wahl des 2. Vorsitzenden sowie Jubilarenehrungen. Als Gäste werden die Bundestagsabgeordnete Fr. Christine Lambrecht, sowie die BGM Kandidaten Hr. Udo Bauer und Hr. Lothar Ohl kommen. Anträge an die Versammlung sind bis 25. Oktober an folgende Adresse zu senden: SPD Bürstadt, Daniel Ludwig, Frankensteinstr. 73, 68642 Bürstadt

CC Sackschdoahogger Kinder-Halloweenparty am Samstag, 27. Oktober, in der Halle des KZVH 18 in Bürstadt. Beginn 14.11 Uhr. Eintritt für Kinder 3,50 Euro und für Erwachsene 2,50 Euro. Karten an der Tageskasse (KEIN Kartenvorverkauf).

Nordheim/Wattenheim Mi., 24. Oktober, 16.30 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Wetzel entfällt ! Alle weiteren Veranstaltungen in den Herbstferien nach Vereinbarung.

Evangelische Kirche

NABU & Vogelfreunde

Mi., 24. Oktober, 20 Uhr Posaunenchor

Alle Bürger, Mitglieder und Freunde sind zum Rückblick und zur Vorschau „Natur & Kultur 2012/2013„ am Samstag, 27. Oktober, um 19.30 Uhr ins Foyer der Kultur & Sporthalle herzlich eingeladen. Anmeldungen für 2013 werden am Abend schon entgegen genommen. Aber wo geht‘s hin? das Geheimnis wird am Samstag gelüftet!

BIBLIS Jahrgang 1941 Biblis Am Sonntag, 28. Oktober, findet um 18 Uhr unsere Jahresabschlussfeier im „Netzroller“ statt. Zum gemütlichen Beisammensein seid Ihr alle mit Partnerin und Partner herzlichst eingeladen.

Jahrgang 1944/45 Zu unserem letzten Stammtisch in diesem Jahr treffen wir uns am Dienstag, 6. November, ab 19 Uhr im Flic-Flac.

GV Frohsinn Biblis Mi., 24. Oktober, keine Chorprobe! Mi., 31. Oktober, 19 Frauenchor; 19.30 Uhr Männerchor (Änderung) Fr., 26. Oktober, Weinprobe: Unsere diesjährige Weinprobe findet beim Weingut Buscher in Bechtheim statt. Abfahrt um 18 Uhr Nettoparkplatz; anschließend Rathaus, Evang. Kirche, Hochhaus. So., 25. November, Singen auf dem neuen Friedhof für die verstorbenen Mitglieder

Evang. Kirchenchor Der evang. Kirchenchor lädt seine Mitglieder und Freunde zu einer gemütlichen und stimmungsvollen Weinprobe mit deftigen Köstlichkeiten ein. Am Freitag, 2. November, ab 19 Uhr, im Gemeindehaus der Ev. Kirche Biblis. Für Weinprobe und Imbiss wird ein Unkostenbeitrag von 10 Euro pro Person erhoben. Anmeldungen bis spätestens 25. Oktober an Siegfried Schmidt, Tel. 8560.

NORDHEIM „Nordemer Kuckucks“ Die Theatergruppe „Nordemer Kuckucks“ führt an diesen Abenden in der Kultur- und Sporthalle Nordheim ein Lustspiel auf. Karten gibt es im Vorverkauf zu 7 Euro bei Tanja Karb, Gartenstr. 14, Tel. 06245 /995450, Wilhelm Uihlein, Hofheimer Str. 3, 5435, Stefan Uihlein,

PRIVATE KLEINANZEIGEN ©

awa33mi09

GV Volkschor Nordheim Do., 25. Oktober, 19 Uhr Probe „Sound of Voices“; 20.30 Gemischter Chor Mo., 29. Oktober Theaterprobe Zu allen Chorproben im „Alten Rathaus Nordheim“ sind Gesangsinteressierte eingeladen, unverbindlich rein zuhören und/oder mit zusingen. Die Chöre proben z.Zt. für ihre Gottesdienst-Mitwirkung in den Evang. Kirchen Hofheim und Nordheim und für weitere Auftritte.

GROSS-ROHRHEIM TC74 Groß-Rohrheim Am Samstag, 27. Oktober, werden wir von ca. 10 Uhr bis 13 Uhr die komplette Tennisanlage Winterfertig machen. Es ist auch die letzte Möglichkeit, noch offene Arbeitsstunden abzuleisten. Zusätzlich möchten wir alle Mitglieder bitten, bei diesem Arbeitseinsatz mitzuhelfen, da etliche Arbeiten auch an der Grünanlage zu erledigen sind. Außerdem suchen wir Freiwillige die bereit sind im Winter von zu Hause aus ein paar Reparaturarbeiten, wie z.B. glätten von Scharrierhölzern, Austausch von Linienbesen, Entkalken von Regnern usw, zu erledigen. Der viel gewünschte Spieleabend findet am Freitag, 16. November, ab 19 Uhr im Clubheim des TC74 Groß-Rohrheim statt. Angeboten wird u.a. Skat, Dart, Tischfußball und das bekannte Pokern aus dem Fernsehen. Es können aber auch noch eigene Spiele mitgebracht und gespielt werden. Eingeladen sind alle Mitglieder, Spieler, Freunde und Gönner. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Es gibt auch den berühmten Tennisburger.

Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen:

Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.800 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

❏ Ich hole die Zuschriften

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

❏ Betrag liegt in bar bei

persönlich ab

❏ Ich bitte um Zusendung per Post

⎫ Jedrei Die Anzeige soll erscheinen: ❏ Samstag ❏ ⎬ Zeilen Mittwoch Mittwoch + Samstag ❏ ⎭ 5,-€* *Anzeigenpreis pro Ausgabe ⎫ bis Ihre Anzeige kö sechs nnen Si ⎬ Zeilen auruchnd um die Uhre im Internet aufg * eben ⎭ 10,w usw. ww.tip-verlag.d :

jo41sa12

Das ist es doch! Nachtfalke Worms tägl. rund um die Uhr Telefon (0 62 41) 2 50 77

Evangelische Kirche

Die Bücherei St. Michael stellt wieder eine große Anzahl an Büchern und Spielen in den Räumen der Bücherei St. Michael vor. Zu den bekannten Öffnungszeiten kann die Ausstellung besucht werden

js43mi12

Sa., 27.10. Krankenhaus-Party –––––––––––––––––––––––––––– 31.10. bis 3.11. Rent a Porno Star Larissa Dee –––––––––––––––––––––––––––––––

Nibelungenstraße 60 in Worms www.fkk-pussycat.de

e

Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:

Name, Vorname:

Konto-Nr.:

Straße, Nr.:

Bankleitzahl:

PLZ, Ort:

bei:

Unterschrift:


LOKALSPORT

MITTWOCH, 24. OKTOBER 2012

Elternabend der besonderen Art beim 1. Judo Club Bürstadt

AUS DER GESCHÄFTSWELT

Judo-Kids trainierten mit ihren Eltern BÜRSTADT - Ein Elternabend der besonderen Art fand beim 1. Judo Club Bürstadt statt. Beim Eltern-Kind-Training haben Mama und Papa am eigenen Leib erfahren, was ihre Sprösslinge gelernt haben. Unter der Leitung von Klemens Timm und Harald Dudyka standen dieses Mal Spiele, gemeinsame Fallschule und Befreiungen aus Festhaltegriffen auf dem Programm. Im Anschluss standen Harald Dudyka (Jugendwart), Wolfgang Keltjens (Sportwart) und Klaus Peter Fritz (2. Vorsitzender) für Rückfragen zur Verfügung. Schwerpunkt war der Rückblick auf die Aktivitäten außerhalb des Trainingsbetriebes wie Judo-Safari, Schlittschuhlaufen und Schwimmbadbesuch sowie die Planungen für das kommende Jahr. Die Eltern zeigten sich durchweg zufrieden – und waren geschafft. zg

13 ANZEIGE

Gute Weine und gutes Essen in familiärer Atmosphäre

Ristorante „Quattro Mori“ feiert Neueröffnung LAMPERTHEIM – Die ehemaligen Stammgäste des Ristorante „Quattro Mori“ können jubeln. Nach rund zwei Jahren Pause startet Familie Murgia in der Alten Viernheimer Straße 26 erneut in Lampertheim durch. Am letzten Dienstag feierte das Ristorante mit zahlreichen Gästen in der ehemaligen Gaststätte „Zur Linde“ die Neueröffnung. „Wir freuen uns sehr wieder hier zu sein“, sind sich Massimo und Mario Murgia einig, die nach wie vor im Service das Zepter in der Hand haben. In

der Küche ist Vater Gianpaolo am Werk. Mit leckeren Gerichten aus der mediterranen Küche und exzellenten Weinen begeistert Familie Murgia ihre Kundschaft nun wieder wie gewohnt, an der Speisekarte hat sich kaum etwas verändert. Spezialisiert hat sich der Familienbetrieb auf frische Fischgerichte, aber auch Wildgerichte stehen auf der einladenden Speisekarte. Zum köstlichen Essen wird eine schöne Auswahl an passenden Rot- und Weißweinen aus Deutschland und Italien serviert. Das Ris-

torante „Quattro Mori“ ist nicht nur ein Familienbetrieb, sondern es herrscht auch immer eine herzliche und familiäre Atmosphäre, das wiederum versteht sich von selbst für die Murgias. „Unser Gedanke war, wieder an den alten Glanz der letzten fünfeinhalb Jahre, in denen wir in Lampertheim waren, anzuknüpfen“. Eva Wiegand Weitere Infos und Kontakt: Ristorante „Quattro Mori“ Alte Viernheimer Straße 26 68623 Lampertheim Telefon: 06206/9271093

Die Kinder hatten sichtlich Freude daran, ihren Eltern das Erlernte zu zeigen. Foto: Stephan Müller

Zweite Mannschaft gewinnt in Lorsch / Einladung zu Training

Schachverein Biblis mit knapper Niederlage

BIBLIS - „Gut gekämpft, aber leider keine Punkte“ - so lautet das Fazit der Bibliser Denksportler nach der Auswärtspartie beim Titelaspiranten FB Mörlenbach/Birkenau II. Für Biblis gewannen bei der 3:5-Niederlage Jan Schoppmeyer und Florian Lenz; remis spielten Gunter Benndorf und Ralf Bodirsky.

Einen überraschenden Auswärtserfolg konnte die 2. Mannschaft in der Kreisliga A in Lorsch feiern. Die Jugendlichen Benedikt Dreher, Patrick Singh und Kevin Wetzel spielten stark auf und gewannen ihre Partien beim 3,5:2,5, Mannschaftsführer Tim Schoppmeyer steuerte ein Remis bei. Interessierte Schachfreunde, die

das Schachspielen erlernen, ihr Schachspiel verbessern oder einfach mal nur mal eine Partie spielen möchten, sind herzlich freitags zu den Spielabenden im Bürgerzentrum eingeladen. Das Jugendtraining beginnt um 18 Uhr, die Erwachsenen treffen sich um 19.30 Uhr. Weitere Infos unter www. schachverein-biblis.de. zg

Kickboxer des SV Olymp Lampertheim mit tollem Ergebnis bei der Manus-Trophy

Siege für Paul Hahl, Marc und Nils Jacoby

Mario und Massimo Murgia freuen sich, ihre Gäste mit neuer Frische und voller Stärke im Ristorante „Quattro Mori“ begrüßen zu dürfen. Foto: Eva Wiegand

LAMPERTHEIM - Die Kickboxer des SV Olymp Lampertheim kamen mit drei ersten Plätzen von der Manus-Trophy zurück. Paul Hahl, Marc und Nils Jacoby standen ganz oben auf dem Treppchen. Die Manus-Trophy ist das abschließende Turnier im Wettkampf kalender des Hessischen Kickbox-Verbandes. Das Turnier in Gräfenhausen war mit 400 Kämpfern aus neun Bundesländern und einem Gast-

Mit Fortmann mascerade wird Halloween zum echten Erlebnis

team aus der Tschechei sehr gut besetzt. Die Lampertheimer Kickboxer des SV Olymp traten mit 17 Kämpfern an und konnten sich erfolgreich behaupten. Es wurde im Vollkontakt im Ring gekämpft und der Lampertheimer Christian Steinborn wurde in seiner Klasse Zweiter. Im Semi-Kontakt bei den weiblichen Schülern konnte Celine Siebenäuger ebenfalls den zweiten Platz be-

Die erfolgreichen Kickboxer des SV Olymp Lampertheim.

legen. Dritte wurden in ihren Gewichtsklassen Lisa Baumann und Latisha Riedl. Bei den männlichen Sportlern erreichten Lev Köhler, Lukas Boll und Lars Jakoby den zweiten Platz, Patryk Mikiewicz, Rene Delion, Luis Boll, Alexander Münch, Nils Baumann und Calvin Riedl konnten sich über den dritten Rang freuen. Den vierten Rang in seiner Gewichtsklasse belegte Marcel Kraus. zg

Zombies und Steampunks im Trend BÜRSTADT - Halloween wirft seine Schatten bereits weit voraus, die Nacht der Kürbisse, Monster und Streiche steht vor der Tür. Wer auf der Suche nach der richtigen Verkleidung ist, für den ist der Besuch im Ladengeschäft von Fortmann mascerade in Bürstadt ein absolutes Muss. Denn hier findet sich alles, was das Halloween- und Karnevalsherz begehrt, angefangen von ausgefallenen und klassischen Kostümen bis hin zu Accessoires und Dekorationsartikeln. „Nicht so richtig tot“ - Unter diesem Motto steht der absolute Trend in dieser Saison. Denn angesagt ist alles rund um das Thema Zombies, wobei es durchaus auch schrecklich und gruselig zugehen darf. Ob Zombiebraut, Zombiearzt oder -patient, Fortmann mascerade bietet das perfekte Kostüm und selbstverständlich auch die entsprechende Schminke. Diese besteht zumeist aus Latexmilch, die leicht abziehbar ist und stilecht Wunden und Verwesungsekzeme ins Gesicht zaubert. Abgeris-

sene und abgetrennte Körperteile als Accessoire runden das Angebot in diesem Bereich ab. Auch die Kostüme aus dem Bereich Steampunk sind voll im Trend. Dabei ist dieses Thema, das von der viktorianischen Zeit um 1850 bis zu den goldenen 1920ern reicht, von den Kostümherstellern gelungen umgesetzt worden. Charleston ist dabei ein Thema und hier alles, was in Richtung Gentleman geht, ebenso wie viktorianische Kleider für die Damen mit den weit ausladenden und rauschenden Röcken. Ebenfalls angesagt sind in diesem Jahr Morphsuits. Diese atmungsaktiven und bequem anzuziehenden Ganzkörperanzüge bieten sowohl im Bereich der Zombies als auch im Steampunk wunderbare Kostümideen an. Ob als Gangster im Nadelstreifenanzug mit Kragen, Manschette, Gamaschen, Handschuhen und kleinem Schnurrbart oder mit dem Motiv Splash, einem Körper der wirkt wie Porzellan und aus dem einzelne Teile herauszubrechen scheinen. Selbstverständ-

lich decken die Morphsuits auch sonst die gesamte Palette ab, seien es Kürbismotive oder Kostüme in Mumienoptik. Ein weiterer Höhepunkt im Sortiment des erstklassigen Kostümausstatters sind in diesem Jahr Damenpailettenkleider, die mit schwarzen Pailetten versehen und mit Kürbismotiven verziert ebenfalls perfekt zu Halloween passen. Diese sind, obwohl hochwertig verarbeitet, für jeden erschwinglich. Im Bereich der Großraumdekorationen, die sich ideal für Partys und Clubs eignen, finden sich ebenfalls zahlreiche neue Dekorationshighlights, die gerne auch verliehen werden. Ob eine fliegende Hexe auf einem Besenstil mit Leuchteffekt, ein Zombie in amerikanischer Police-Officer-Montur oder ein Werwolf im Rockstar-Outfit mit blinkender E-Gitarre in Lebensgröße und inklusive Sound, die Dekorationsartikel von Fortmann verwandeln jede Party in einen echten Höhepunkt. Benjamin Kloos

Foto: oh

Tennisclub Hüttenfeld beendet Saison

Vereinsmeister gefunden HÜTTENFELD - Der Tennisclub Hüttenfeld hat seine Freiluftsaison wie in jedem Jahr mit den Endspielen der internen Clubmeisterschaften beendet. Glück mit dem Wetter hatten die Hüttenfelder Tenniscracks. Die Temperaturen waren frühherbstlich mild und die wenigen Regentropfen brachten die Protagonisten kaum aus dem Konzept. Die vielen Anhänger und Freunde des Vereins, die sich auf dem Tennisgelände einfanden, sahen spannende Matches. Vormittags durften sich bereits die Kinder des Vereines bei einer

kleinen Spieleolympiade betätigen und attraktive Preise einheimsen. Die Endspiele der Vereinsmeisterschaften erbrachten folgende Gewinner: Bei den Mädchen spielte man im Modus jede gegen jede. Hier wurde Lara Neher Siegerin vor Michele Fischer und Sara Zimmermann. Bei den Buben setzte sich Pascal Fischer durch und verwies Florian Schneider und Dominik Slager auf die Plätze. Die männliche Jugend spielte ihren Meister nach dem gleichen Modus aus. Hier kam Justin Azar auf den ersten Platz, gefolgt von Jannis Ihrig

und David Lang. Bei den Erwachsenen wurde im K.O.-System verfahren. Im Mixed konnten Horst Rhein und Helga Sonnabend den Titel kampflos erringen, vor Bernd Hofmann und Angela AllahyarParsa. Im Damenendspiel standen sich Saskia Grün und Diana Morweiser gegenüber. Ich einem hochklassigen Spiel behielt Grün die Oberhand. Bei den Herren wuchs Horst Rhein gegen Peter Gerbert schier über sich hinaus. Er erlief nahezu alle Bälle und sicherte sich somit den Vereinsmeistertitel. ehr

Die aktuellsten Trends rund um Halloween finden sich bei Fortmann mascerade in Bürstadt – ob Zombie, Steampunk oder klassisch. Foto: Benjamin Kloos


14

MANTELSONNTAG IN WORMS www.dehner.de

MITTWOCH, 24. OKTOBER 2012

Mantelsonntag in der Stadt / Gästeführungen / Herbstmarkt der Wormser Frauenverbände Allerheiligenmarkt auf dem Marktplatz / Wochenmarkt und Autoausstellung am Ludwigsplatz

Das Wochenende zum Mantelsonntag Nach Herzenslust shoppen von 13 – 18 Uhr!

Sonntag

Der wird zum

Bei uns finden Sie eine große Auswahl an AllerheiligenFloristik.

Dehnertag!

am 28.10.2012 in Worms Kaffee, Kuchen, Getränke oder Bratwurst für je 65 Cent mit der AWO Pfeddersheim.

• Ratespiel für Kinder „Kennst du die Namen der Tiere?“ (ab 14 Uhr zu jeder vollen Stunde, Gutschein im Wert von 10,- € zu gewinnen) • Gewinnspiel: Knacke den Safe! Der Hauptgewinn ist ein Dehner Einkaufsgutschein im Wert von 500,- €

Jetzt den Frühling pflanzen! Riesenauswahl der besten Blumenzwiebel-Sorten!

10%

Rabatt

am 28.10.2012 von 13  18 Uhr *

* ausgenommen preisgebundene Artikel wie Bücher & Zeitschriften, sowie Einkaufsgutscheine und Tiere. Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar, nicht auf bereits reduzierte Artikel. Gültig nur im Dehner Markt Worms, nur während der Sonntagsöffnung am 28.10.2012.

Dehner Garten-Center • 67547 Worms • Mainzer Straße 55 • Tel. 0 62 41 / 20 47 90

g

ta n n o s ntel et!

Ma geöffn

Dreißigacker & Sohn

Aus Liebe zu Ihrem Haus!

Ihr Spezialist für

Zimmertüren Monsheimer Str. 18 ● 67549 Worms Tel. 0 62 41 / 59 18 44 Fax 0 62 41 / 59 22 76 http://www.dreissigacker-sohn.de Mo-Fr. 7.30-12.00 / 13.00-18.00 Uhr Do bis 19.00 Uhr / Sa 9.00-13 Uhr

In der Kämmererstraße wird außerdem eine Wohltätigkeitsaktion anlässlich des Paternusbades (Pfeddersheim) starten. Die Besucher des Mantelsonntags können ihre Kräfte an einem Traktorreifen messen. Wer den Reifen einmal drehen will oder versuchen zu bewegen, zahlt 1 Euro

nasium Worms spielen am Sonntag (28.) ab 15 Uhr in der Wormser Innenstadt zwischen Kaufhof und Kaiser Passage. Das Klangerlebnis ist aufregend, feurig und lebendig! Nach brasilianischem Vorbild spielen unter der Leitung von Martin Albrecht seit dem Schuljahr 2010 etwa 30 begeisterte Schüler der Klassenstufe 5 bis 8 Sambarhythmen auf Originalinstrumenten. Doch erst die Mülltonnen lassen SAMBAN`HORNS zu einem besonderen Ensemble heranwachsen.

Der WCC am Mantelsonntag Der Wormser Carneval Club beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder am Mantelsonntag mit einem Stand auf dem Lutherplatz. Besucher und Passanten haben Gelegenheit, sich bei den WCCAktiven mit einem Glas Pfeddersheimer Wein oder Secco aus dem Weingut „Hinter der Kirche“ vom Einkaufsbummel zu erholen, leckeren Kuchen, den die Vereinsmitglieder selbst gebacken haben, bei einer Tasse Kaffee zu genießen oder sich mit Verköstigungen zu stärken. Die GALERIA Kaufhof GmbH lädt am Sonntag ihre Gäste zu einem kostenlosen Glas Sekt ein. Ein weiteres Highlight bietet GALERIA Kaufhof am Mantelsonntag, denn es ist der Erstverkaufstag eines exklusiven und nur dort erhältlichen Worms-Puzzles, das zusammen mit der Firma Ravensburger entwickelt wurde. SAMBAN`HORNS und die GROOVE MONSTERS, die junge Sambagruppe vom Gauss-Gym-

Allerheiligenmarkt auf dem Marktplatz Für die ganze Familie wird vor allem auch beim Allerheiligenmarkt etwas geboten. Der Allerheiligenmarkt auf dem Marktplatz ist die Attraktion rund um den Mantelsonntag und dauert von Freitag, den 26.10. bis zum Sonntag, den 4. November, täglich geöffnet von 13 bis 20 Uhr. Besondere Attraktionen sind der Autoscooter sowie der Heartbreaker mitten auf dem Marktplatz. Kinderfahrgeschäfte und ein entsprechendes Essens- und Trinkangebot sowie weitere Leckereien runden das Angebot ab. Herbstmarkt der Wormser Frauenverbände Auf dem Obermarkt und vor dem „Gammi“ findet am Samstag, 27. und Sonntag, 28. Oktober der 11. Herbstmarkt der Arbeitsgemeinschaft Wormser Frauenverbände e.V. (AWF) statt. zg ANZEIGE

Hausmesse bei Figaro Express vom 27. bis 29. Oktober für Friseurinnen und Friseure ein absolutes Muss

Informieren Sie sich bei Dreißigacker & Sohn gerne über Haustüren, Fenster, Rollläden und vieles mehr …

Drei Event-Tage rund um Ihr Haar

Am Mantelsonntag geöffnet

Eve und Ernst Glas freuen sich auf viele Kunden, für die das Figaro-Event in angenehmer Atmosphäre mittlerweile eine feste Größe im JahresKalender geworden ist. Foto: oh

Fenster

Markisen

Aktion zu Gunsten des Paternusbades

und spendet damit „seinen Beitrag“ zum Erhalt des Paternusbads. Der Wochenmarkt findet am Samstag, den 27. Oktober auf dem Ludwigsplatz statt. Nach Ende des Marktes präsentieren sich diverse Autohäuser sowie Motorräder am Samstagnachmittag und Sonntag auf dem Platz. Während die Großen das Neueste auf zwei und vier Rädern betrachten, können sich die Kleinen auf der Hüpfburg und im Karussell vergnügen.

AUS DER GESCHÄFTSWELT

Haustüren

Rollläden

WORMS – Am kommenden Sonntag, 28. Oktober, findet in Worms der traditionelle verkaufsoffene Mantelsonntag statt. Zwischen 13 und 18 Uhr haben die Geschäfte an diesem Tag geöffnet. Im Mittelpunkt des Mantelsonntags steht die zusätzliche Zeit zum Einkaufen mit der ganzen Familie. Erkunden Sie die Stadt und ihre vielen, kleinen und großen Geschäfte - vielleicht in Verbindung mit einem Besuch in einem der zahlreichen Cafés in der Nibelungenstadt Worms. Worms ist zentrale Einkaufsstadt für den Wonnegau und das Hessische Ried. Im Bereich zwischen Bahnhof und Römischen Kaiser, Martinspforte und Dom findet man eine große Vielfalt an Facheinzelhandelsgeschäften. Der verkaufsoffene Mantelsonntag ist eine hervorragende Gelegenheit zum Herbstbummel durch Worms. Der Bummel wird durch zahlreiche Stände innerhalb der Einkaufsstraßen unterstützt. Bratwurst und Crépes sind gleichermaßen wie regionale Produkte der Winzer und Gastronomie vertreten.

WORMS - Das Team von Figaro Express heißt Sie während der dreitägigen Hausmesse am Samstag, 27. Oktober, von 9 bis 16 Uhr, am verkaufsoffenen Sonntag, 28. Oktober, von 13 bis 18 Uhr sowie am Montag, 29. Oktober, von 9 bis 19 Uhr in der Klosterstraße 32 herzlich willkommen. Friseure, aber auch pflegebewusste Privatkunden, halten sich dieses Wochenende im Herbst frei, um sich zu informieren, freundlich beraten zu werden und sogar auf vielfältige Weise verschönern zu lassen. Am Mantelsonntag ist Hair- und Make-up-Artist Anna Steiner zu Gast bei Figaro-Express, sie zeigt die neuen dekorativen COSARTTRENDFARBEN für Herbst und Winter. Anna Steiner gibt dabei individuelle Schminktipps für Ihr perfektes Wohlfühl-Make-up. Am Samstag und Sonntag zeigt Vivien Walter die Anwendung von HairPower Magic Fibres - schö-

Die Tage werden wieder kürzer und kälter. Gerade in der kühleren Jahreszeit merkt man, bei einem gemütlichen Glas Wein zu Hause, dass es möglicherweise an der einen oder anderen Stelle reinzieht. Vielleicht haben Sie sich auch schon länger mit dem Gedanken getragen, Ihre Fenster oder Ihre Haustüre zu erneuern, um eine bessere Wärmedämmung zu erzielen. Sie haben aber oft das Problem, dass Sie im Alltag nicht die Zeit finden oder aber auch mit Ihrem Partner nicht auf einen gemeinsamen Termin kommen. Dann nutzen Sie doch den verkaufsoffenen Sonntag am 28. Oktober und besuchen Sie uns in unserem Ausstellungsgebäude in der Monsheimer Str. 18 in Worms.

Wir laden Sie gerne ab 13 Uhr zu einem Beratungsgespräch ein. Informieren Sie sich über unseren neuen Fensterlieferanten Kneer Südfenster. Wir haben in unserem Ausstellungsgebäude einen innovativen Aussteller entworfen, an dem Sie sich über sämtliche Profile, Farben, Verglasungen und Neuheiten der Firma Kneer Südfenster informieren können. Kneer Südfenster bietet Ihnen als Vollsortimenter ein umfangreiches Angebot mit verschiedenen Werkstoffen, so dass wir Ihnen künftig Kunststoff-, Holz-, Aluminium-, Aluminium-Kunststoff- und AluminiumHolzfenster anbieten können. Außerdem verkaufen wir auf Grund von Umgestaltungs- und Umbaumaßnahmen auf unserer Verkaufs-

fläche verschiedene Ausstellungstüren ab. Nehmen Sie sich die Zeit und lassen Sie sich von den elf Ebenen unserer Verkaufsfläche inspirieren und schauen sich gerne einige unserer Abverkaufs- und Ausstellungstüren an. Selbstverständlich finden Sie uns auch an den anderen Tagen der Woche in unseren Ausstellungsräumen zu unseren Öffnungszeiten. Diese sind Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 18 Uhr (Do. bis 19 Uhr), Samstag von 9 bis 13 Uhr. Firma Dreißigacker & Sohn Monsheimer Straße 18 67549 Worms Telefon: 06241/591844 info@dreissigacker-sohn.de www.dreissigacker-sohn.de

ne volle Haare in zehn Sekunden durch 100 Prozent elektrostatisch aufgeladene Viskosebaumwoll-Fasern. Eve und Ernst Glas freuen sich auf viele Kunden, für die das Figaro-Event in angenehmer Atmosphäre mittlerweile eine feste Größe im Jahres-Kalender geworden ist. An allen drei Tagen gewährt das freundliche und kompetente Team einen Einkaufsrabatt von 20 Prozent. Weitere Informationen telefonisch unter 062416655 oder www.figaro-express. de sowie per E-Mail unter info@ figaro-express.de. Weitere Infos bei: Figaro Express Klosterstraße 32, 67547 Worms www.figaro-express.de Öffnungszeiten der Hausmesse: Sa., 27. Oktober, von 9 bis 16 Uhr So., 28. Oktober, von 13 bis 18 Uhr (nicht verpassen Zeitumstellung!) Mo., 29. Oktober, von 9 bis 19 Uhr

Haustüren, Fenster und Rollläden in großer Auswahl finden sich im Wormser Fachgeschäft Dreißigacker & Sohn. Foto: oh


AUS DER GESCHÄFTSWELT

ANZEIGE

wird

Helmut Jaeger empfiehlt sich als qualifizierter Optikermeister und am Mantelsonntag auch als origineller Gastgeber

„Also, schau mer mal“

Bild machen. Für alle Brillen gilt, dass neben dem guten Aussehen natürlich das gute Sehen im Vordergrund steht. Dabei stellt eine individuelle Beratung, wie bei Helmut Jaeger mit seinem dreiköpfigen Team, eine wichtige Grundlage für die Wahl der passenden Sehhilfe dar. Eine Brille zur Korrektur einer Fehlsichtigkeit bedarf genauester Anpassung – sowohl was den Schliff des Glases bzw. des Kunststoffs angeht, als auch die Abstimmung auf Typ, Tragegewohnheiten oder berufliche Erfordernisse. Hier helfen eine genaueste Vermessung mit aktueller Technik und ein ausführliches, persönliches Gespräch, wie es bei Augenoptik Helmut Jaeger die Regel ist, die optimale Lösung zu finden.

Natürlich gelten auch für Sonnenbrillen neben den modischen Aspekten Kriterien, wie die Güte des Glases oder die primäre Verwendung. Beim Autofahren wie beim Skilaufen auf dem Gletscher gilt es aber, das Auge zu schützen und beste Sicht zu bewahren. Deshalb gehört es zum Credo des Augenoptikermeisters, dass die Qualität mit der Beratung anfängt. Dabei müssen Markenbrillen nicht zwangsläufig teuer sein. Eine „Ray Ban“ gibt es bereits für knappe 100 Euro. Damit war, ist und wird man immer auf der modischen Höhe der Zeit sein. Dass dieser ausschließlich mit namhaften Markenherstellern zusammenarbeit, erleichtert die Arbeit. Wo Qualität und Professionalität im Vordergrund stehen, sind die besten Voraussetzungen geschaffen, um erfolgreich und zielführend zu beraten. Jaegers großer und treuer Kundenstamm unterstreicht dies, zumal er verspricht, für jedes Gesicht die passende Bille zu finden. Zu den Marken, die sich im Angebot des Fachgeschäfts finden, gehören Klassiker wie „Ray Ban“, „Fendi“, „Prada“ oder „Porsche“ – aber auch die angesagtesten jungen Labels wie „ic! Berlin“ oder „George, Gina und Lucy“. Beachten Sie auch die Beilage von Augenoptik Helmut Jaeger, die Teilen dieser Ausgabe beiliegt. Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9.30 - 18.30 Uhr, Sa. 9.30 - 14 Uhr, am Mantelsonntag von 13 bis 18 Uhr Helmut Jaeger, Hafergasse 6, 67547 Worms, Tel. 06241/82293 Telefax 06241/82106 info@optik-jaeger.de www.optik-jaeger.de

... einfach gut!

Sonntag

28. Oktober

13-18 Uhr

Ausschneiden! Mitbringen! Sparen!

Wenn es statt „Man sieht sich“ in der Wormser Hafergasse heißt „„Also, schau mer mal“, dann hat sich Helmut Jaeger wieder einmal etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Denn der Augenoptikermeister hat neben seinem Ruf als wahrhaft „ausgezeichneter“ Fachmann auch den eines originellen Gastgebers. So lädt er am kommenden Mantelsonnntag, 28. Oktober, von 13 bis 18 Uhr in und vor sein Fachgeschäft in der Wormser Innenstadt zu einem „Oktoberfest“ ein. Ganz im Stile des großen Münchner Vorbildes wird dort zünftige Atmosphäre mit Bier vom Fass, Weißwurst und Brezeln geboten. Aber auch die Weinfreunde werden auf ihre Kosten kommen. Und Jaeger wäre nicht Jaeger, wenn er für seine Gäste nicht auch ein süßes Wies’n-Präsent vorbereitet hätte. Aber natürlich präsentiert er an diesem Tag auch die neuesten Brillen-Kollektionen so renommierter Marken wie „Porsche“, „Givenchy“ oder „Escada“ und vieler mehr. So lassen sich am Sonntag ein gemütliches Beisammensein und die Information zu den aktuellen Trends in entspannter Atmosphäre miteinander verbinden. Brillen im Allgemeinen und vor allem Sonnenbrillen haben in den letzten Jahren eine wahre Renaissance erlebt. Eine Vielzahl namhafter Hersteller bietet umfangreiche Sortimente vom exklusiven Modell für den Individualisten bis hin zu den wieder sehr populären Retro-Modellen, beispielsweise in Pilotenform. Davon kann man sich am kommenden Sonntag in entspannter Atmosphäre ein gutes

ntag n o S RABATT-COUPON A TT-COUPON RA RAB B ATT-COUPON BA

auf . 0 2 20% Möbel!

*

MAI

* Aktion nur gültig gegen Vorlage dieses Coupons am verkaufsoffenen Sonntag 28.10.2012. Ausgenommen sind die Waren in unseren aktuellen Anzeigen und Prospekten, die unter www.moebel-boss.de einsehbar sind. Gültig nur bei Neukauf und nicht bei bereits reduzierter Ware. Gilt nicht in Verbindung mit anderen Aktionen.

Wohnwand

r Solange de ! icht Vorrat re

Walnuss Nachb./weiß Hochglanz, B/H/T ca. 280/190/45 cm

199.-

Inkl. Glaseinlegeböden

511374.00/.01

349.-

Inkl. LED-Beleuchtung

43%

Polsterecke mit Anstellhocker

RE

Bezug Strukturstoff grau /Kunstleder schwarz, Stellmaß ca. 229x194 cm, Liegefläche ca. 180x200 cm Alle Rücken original bezogen!

DU

ZI

ER T

HAUSMESSE BEI GTF

Sonderpreis und zahlen Sie erst bei Lieferung/Montage im Januar oder Februar 2013. » Informieren Sie sich über Tore, Torantriebe, und Garagen bei Ihrem Wormser Fachbetrieb. Und das in gemütlicher Atmosphäre – wir beraten Sie bei einem Getränk & Gebäck.

Wir sind an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr für Sie da. *Am Sonntag nur Planung & Beratung, kein Verkauf

AM GALLBORN 22 • WORMS www.garagen-torsysteme.de Montage

Service

✆ 0 62 41 26 26 7

Laterne, Metall, 921786.14 Deko-Pilz, Kunstharz,

531096.00

34.

95

der Solange icht! Vorrat re

69.95

6.

99

599.-

3.99

2.

921786.09

2.

79

je

Zinsen! Monate Zinsen!

3.99

je

79

2.

79

2.

STE

NS

RE

DU

ZI

ER T

39

3.49

921786.16

1.99

je

Windlicht 4-teilig, Glas 921786.15

je

DE

30%

der Solange icht! Vorrat re

Kerze, Fliegen Fliegenpilz, Höhe 6 cm

921786.03

921786

3.99 je Teelichthalter, Eisen/Glas,

0% 48 ... einfach jut!

Windlicht, Glas ca. 8 cm

beflockte Oberfläche, integrierte elektrische Pumpe, inkl. Tragetasche, B/H/T ca.102/46/203 cm, Liegefläche ca. 90x200 cm

Kerze

0.

921786.07

ca. 6 cm

*

verschiedene Herbst-Deko-Artikel 921786.00-.16, 103836, 106745.00+.01

ca. 15 cm

Luftbett Bestway Matthew

Bestellen Sie jetzt zum Winter-

Verkauf

399.-

Inkl. Anstellhocker Auch in grau/weiß erhältlich!

MIN

Bei uns finden Sie Markenund Qualitätstore und Fertiggaragen – jetzt zu einem besonders günstigen Preis

Planung

Bitte wählen Sie: • verschiedene Farben • verschiedene Stoffe zum individuellen Preis

r Solange de ! icht Vorrat re

ca. 9 cm

Sa. 27. & So. 28. Oktober 2012

seitenverkehrt montierbar

ca. 33 cm

W

Inkl. Kissen

dene verschieen Farb

2.99

je

1.

99

99

ca. 7,5 cm

G ARAGENTORE T ORANTRIEBE F ERTIGGARAGEN

s

m or

lr42sa12

550425, 550425.50, 526007.00/.02

SONDER-

FINANZIERUNG ** Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag. Bonität vorausgesetzt. Gültig ab einen Auftragswert von 150.- Euro, monatliches Mindestrate 10.- Euro. Finanzierung durch die Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 3 PAngV dar. Für weitere Finanzierungsmöglichkeiten sprechen Sie bitte unser fachkundiges Verkaufspersonal an.

GRATIS! Kaffee und Kuchen

und für die ersten 100 Besucher gibt es eine extra Überraschung SB Möbel Boss Handels GmbH & Co. KG Worms

67549 Worms Monsheimerstraße 3 www.moebel-boss.de



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.