Tip43mi12

Page 1

Wir planen & bauen Ihr barrierefreies Bad ! Ein bodengleicher Zugang sorgt für Duschvergnügen

ohne Hindernisse ! GmbH ervice rungs-S h fü s u A gs- und Planun oderne Bad ertheim m 3 Lamp / 5 50 11 für das 7, 6862 g 06 rfer We ax 0 62 Sandto 06 / 1 32 16, F 2 Tel. 0 6

KW 43 · Mittwoch, 24. Oktober 2012 · Auflage 26.880 · 37. Jahrgang

Benefizkonzert mit feiner musikalischer Menükarte füllte drei Stunden in der Hans-Pfeiffer-Halle

500 Besucher um Spende für Lebenshilfe gebeten

SCHUH-LAGERVERKAUF

Große Auswahl moderner Markenschuhe für Damen-, Herren- und Kinder

50%

30%

70%

40%

60%

Neue Schulstraße 2, 68623 Lampertheim, Tel: 0 62 06 - 15 64 77 Schillerschule Rückseite/Eingang Bestellshop Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr durchgehend, Sa. 9 - 12.30 Uhr

www.noura-light.de

WÄSCHE, DESSOUS – FEEL YOUR LIGHT

HILO

®

Haben Sie schon (bei ausschließlich Einkünften aus nichtselbständiger Tätigkeit) an Ihre

Arbeitnehmersteuern überall in Deutschland www.hilo.de

Einkommensteuererklärung

gedacht ?

Wir beraten Arbeitnehmer als Mitglieder ganzjährig.

@

Helmut Baumer dirigierte das gemeinsame Lied „Amazing Grace”. Foto: Hannelore Nowacki

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

LAMPERTHEIM – Ein bislang in Lampertheim einmaliges Ereignis zog 500 Besucher an, die am Sonntag in der Hans-Pfeiffer-Halle die Gelegenheit hatten, ein hochkarätiges Konzert Lampertheimer Ver-

eine gratis zu genießen. Am Ende durften sich die Gäste selbst die Rechnung stellen, denn das Benefizkonzert zugunsten der Lampertheimer Lebenshilfe war Musikgenuss auf Spendenbasis. Margit Selb

DIE MITWIRKENDEN CHÖRE UND MUSIKVEREINE Katholischer Kirchenmusikverein Lampertheim e.V.; Harmonika-Club 1934 e.V.; Sängerquartett Liederkranz Hofheim e.V., Dirigent Manfred Boxheimer; MGV Liedertafel e.V. – Gemischter Chor/Lampertheim, Dirigent Alexander Marx; Katholischer Kirchenchor St. Andreas 1873 Lampertheim, Dirigent Helmut Steger; MGV 1840 Lampertheim e.V., Dirigentin Elisabeth Seidl; Chorgemeinschaft MGV Cäcilia 1873 e.V. und MGV Sängerbund Sängerrose 1893/1898 mit Frauenchor Swinging Roses, dirigiert von Frank Aiglstorfer.

präsentierte das Programm mit 180 Mitwirkenden unterhaltsam aus einer musikalischen Menükarte, die auch den Besuchern zum Appetitmachen vorlag. Mit dem Katholischen Kirchenmusikverein unter der Leitung von Helmut Baumer und dem Harmonika-Club 1934 mit den Dirigenten Renate Lenhart und Klaus Jörger waren zwei Musikvereine vertreten, die das Publikum mit je drei Stücken zu begeistern wussten. Nach „We are the world“ und „The very best of Les Humphries“ hätte man auch gerne einen Nachschlag genommen. Doch die dreistündige Menükar-

te war prall mit weiteren musikalischen Leckerbissen gefüllt, ein Programm, das die sechs Chorformationen aus fünf Vereinen abwechslungsreich als Ohrenschmaus servierten. Die imaginären Meisterköche aus Margit Selbs Menükarte hatten prächtige Hörerlebnisse zu bieten, bei dem auch das Auge mitessen durfte – um im Bild zu bleiben. Die Sterne funkelten, eine Leistung, die das Publikum mit viel Applaus honorierte. Gerd Kirsch, Vizechorleiter des MGV Liedertafel/Gemischter Chor, hatte die Idee Fortsetzung auf Seite 2

LOHNSTEUERHILFEVEREIN HILO Hilfe in Lohnsteuerfragen e.V. Beratungsstelle Leiterin: Gisela Müller

Ferienspiele Biblis laden noch bis Freitag zur Teilnahme ein

Kinderlachen und sportliche Aktivitäten BIBLIS - Lautes Kinderlachen hallt in dieser Woche durch die Riedhalle. Denn dort finden bereits zum vierten Mal die beliebten Bibliser Ferienspiele statt. Ideengeber und Mitorganisator ist Werner Hartel, der die Ferienspiele in Kooperation mit der Sportjugend Bergstraße und im Huckepack mit dem Einradzirkus Biblis auf die Beine stellt. Mit dabei ist zudem der Kinderschutzbund Mittleres Ried, der neben seinem Spielmobil auch eine Hüpfburg zur Verfügung stellt. „Die Kinder sollen Spaß haben und spielerisch lernen, ihr Selbstbewusstsein stär-

ken und Positives für den Alltag mitnehmen, betont Sozialpädagoge Jörn Brauer, der Werner Hartel unter anderem gemeinsam mit Bibiana Rupping und weiteren fleißigen Helfern unterstützt. Insgesamt werden an den fünf Tagen über 100 Kinder das Angebot annehmen, weiß Werner Hartel. „Dabei werden es erfahrungsgemäß jeden Tag mehr Kinder.“ Generell steht die Bewegung der Kinder im Mittelpunkt der Ferienspiele. So bietet sich den Kindern die Möglichkeit zum Einradfahren, jonglieren, Stelzen laufen oder mit dem Minifahrrad durch die Halle

zu düsen. Ein Tischkicker sowie Ballsportarten wie Fußball sind ebenfalls im Angebot zu finden. In diesem Jahr stehen gleich zwei Hüpfburgen zur Verfügung, eine für die älteren und eine für die jüngeren Kinder. Erstere ist mit Bungeerun-Seilen ausgestattet. Passend zum bevorstehenden Halloween können Kürbisse geschnitzt und angemalt werden, zudem bietet allerhand Bastelmaterial Möglichkeiten zum kreativen Gestalten wie beispielsweise Gipsabdrücke erstellen. Neu ist in diesem Jahr unter anderem eine Wäscheschleuder, mit deren Hilfe buntes

Schleuderpapier hergestellt wird. Damit es für die Kinder nicht zu aufregend und anstrengend wird, steht ein eigener Entspannungsraum zur Verfügung, in dem die Kinder abschalten und sich von den Anstrengungen des Tages erholen oder einfach mal ein Buch lesen können. Auch für die Verpf legung der teilnehmenden Kinder ist bestens gesorgt. So wartet täglich ein selbstgekochtes Mittagessen auf die Kinder, außerdem können diese an einer Teestation durchgehend ihren Durst stillen. Und bei Fortsetzung auf Seite 2 Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teil-beilage) Prospekte folgender Firmen bei:

JAEGER AUGENOPTIK

Hafergasse 6 · 67547 Worms · Telefon: 0 62 41/8 22 93

Im Zeichen der Bewegung stehen die Ferienspiele in Biblis, die noch bis einschließlich Freitag die zahlreichen teilnehmenden Kinder begeistern. Foto: Benjamin Kloos

Wir bitten um freundliche Beachtung

Schleegasse 11 68647 Biblis-Nordheim Tel.: 0 62 45 - 90 52 43 Fax: 0 62 45 - 90 52 44 HiloNordheim@aol.com www.hilo-nordheim.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Tip43mi12 by Tip-Verlag - Issuu