2
LOKALES
SAMSTAG, 26. OKTOBER 2013
Krankenkasse übernimmt Kosten für Operation nicht / Benefiz-Konzert am 1. Dezember im Bürstädter Bürgerhaus
Jetzt die Daumen drücken für die kleine Emily-Maxime Roth
KURZ NOTIERT „Goethes Enkel: Max und Moritz“ leider abgesagt LAMPERTHEIM - Die im aktuellen „cultur communal“-Programm angekündigte Veranstaltung „Goethes Enkel: Max und Moritz“ mit Helmut Möck und August Krasa am 29. Oktober im „Alten Kino muss aus organisatorischen Gründen leider ausfallen und soll zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. zg
Impressionen einer Donaufahrt
HOFHEIM/BÜRSTADT – Fünf Jahre ist die kleine Emily-Maxime Roth auf der Welt und hat aber schon viel durchgemacht, so viel, dass es eigentlich für ein ganzes Leben reichen sollte. Eine lebensrettende Operation hatte ihrem Gehirntumor den Garaus gemacht, aber in der Folge entwickelte sich an ihrem rechten Bein ein Kompartmentsyndrom (der TIP berichtete in der Ausgabe vom 5. Oktober). Das hübsche Mädchen, das immer so fröhlich war und gerne Kleider trägt, musste seit dem Krankenhausaufenthalt auffällige Spezialschuhe tragen, um die eingetretene Beinverkürzung und die Spitzfußhaltung auszugleichen. Die Plateausohle wirkt wie eine Dauerstolperfalle, da gibt es schnell mal blaue Flecken beim Hinfallen. Wieder normal gehen können, das würde sie gerne. Aber es kann noch viel schlimmer kommen, wie ihre
besorgte Mutter Paola Müller von ärztlicher Seite weiß. Wenn nämlich das Bein nicht mitwächst und die geschädigten Nerven nicht zusammenfinden – deshalb drängt die Zeit für die spezielle Operation. Zum Glück lebt Emily-Maxime in einer liebevollen Familie, die sich nicht unterkriegen lässt, die sich für Emily einsetzt, an die Öffentlichkeit geht und es auch mit der Krankenkasse aufnehmen will. Wenige Tage vor der geplanten Operation am Freitag dieser Woche hält Emilys Mutter den Bescheid in Händen und ist, wie die ganze Familie, sehr enttäuscht. Die Operation und Behandlung durch den Spezialisten in der Privatklinik wird nicht bezahlt. „Wir werden auf jeden Fall Widerspruch einlegen“, sagt Paola Müller im Gespräch mit dem TIP. Um Emilys Zukunft nicht zu gefährden, hat ihre Oma einen Privatkredit aufge-
LAMPERTHEIM - Am Dienstag, 29. Oktober, wird Rudolf Sotornik um 15 Uhr in der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“ eine Dia-Show zeigen. Inhalt des Dia-Vortrags ist eine Donaufahrt mit einem Arosa-Flußschiff von Passau nach Budapest. Rudolf Sotornik hat diese Reise dokumentiert und lädt Sie nun ein, an seinen Erzählungen und Impressionen teilzuhaben. Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich dazu eingeladen, sich bei Kaffee und Kuchen gemeinsam den Nachmittag zu verweilen. zg
Krabbelkäfer e.V. Flohmarktteam BÜRSTADT – Am Montag, 28. Oktober, findet die Nummernvergabe für den Kinderbasar in sortierter Art statt. Treffpunkt ist ab 18 Uhr bei den Sonnenkäfern in der alten Schillerschule (Eingang Augustinerstraße). zg
Ortsbeirat Bobstadt BOBSTADT – Am Montag, 28. Oktober, um 19 Uhr findet im Alten Rathaus, 68642 Bürstadt-Bobstadt die öffentliche Sitzung des Ortsbeirates statt. Auf der Tagesordnung stehen u.a. die Beratung zum Haushalt 2014. Eine viertel Stunde vor Beginn der eigentlichen Sitzung, also ab 19:15 Uhr, besteht für interessierte Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, Fragen zu den auf der Tagesordnung ausgewiesenen Themen zu stellen. zg
PC-Kurs für Senioren LAMPERTHEIM - Der Seniorenbeirat bietet an 1. November um 10 Uhr in der Seniorenbegegnugsstätte „Alte Schule”, Römerstraße 39, wieder einen PC-Kurs für Senioren an. Der Kurs findet im Werkraum statt, die Teilnahme ist kostenlos. Telefonische Anfragen sind unter 56496 möglich. zg
Emily-Maxime wird hoffentlich bald wieder so unbehindert herumtollen können wie ihr Brüderchen Jean-Pierre, das wünschen sich Mama Paola Müller und Papa Philipp Müller von ganzem Herzen. Foto: Hannelore Nowacki
nommen, der jedoch nur einen Teil der Kosten deckt. Von etwa 20.000 Euro geht der Kostenvoranschlag der Klinik aus, eine Summe von 7.000 Euro wäre schätzungsweise noch aufzubringen. Mittlerweile hat sich eine ganze Menge getan, viele Menschen wollen unentgeltlich mithelfen, Kontakte sind entstanden und eine Idee ist bereits umgesetzt: Am 1. Dezember um 16 Uhr findet im Bürgerhaus in Bürstadt eine Benefizveranstaltung mit mehreren Bands statt. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Der komplette Erlös kommt Emily-Maxime Roth zugute. Bekannte Namen wie das „BollWerk Trio“ mit Sängerin Barbara Boll und die „Groove Generation“ haben sich angesagt. Aus dem Norden reist der aus einer Castingshow bekannte Sänger Björn Paulsen an, er wurde in Facebook auf Emily aufmerksam. Dabei sind Jermaine Afford, die „White Terrier“ und „All 8 Weeks“. Für Bewirtung und Kinderschminken ist gesorgt. Ein Bäcker und ein Metzger beteiligen sich. Simon Müller organisiert die Veranstaltung, die Familie teilt sich die Aufgaben. Eine Freundin hatte eine E-Mail an die Bürstädter Bürgermeisterin Barbara Schader geschrieben, die umgehend mit Familie Müller Verbindung aufnahm. Paola Müller erzählt begeistert, wie die Bürgermeisterin sich eingesetzt hat und ihr Mut gemacht hat. Sie sei ein Vorbild für Mütter, die kämpfen, habe Bürgermeisterin Schader ihr gesagt. Das Bürgerhaus wird kostenfrei zur Verfügung gestellt. Falls Geld übrig sein sollte, will Paola Müller dies der Krebshilfe spenden. Zwei Tage vor der Operation hat Paola Müller vor allem eins im Sinn – dass es ihrer Emily zukünftig gut gehen soll. „Ich bin jetzt doch sehr nervös“, sagt sie. Gespannt ist Paola Müller, was der behandelnde Spezialist am Montag zum Operationserfolg sagen wird. Alles wird gut für Emily-Maxime, dafür kann man jetzt die Daumen drücken. Hannelore Nowacki
Kinder aus dem Schwalbennest wurden zum Kiwipflücken eingeladen
Kiwis unterm Christbaum LAMPERTHEIM - Wenn Weihnachten vor der Tür steht, liegen bei Kindern der integrativen Kindertagesstätte Schwalbennest auch Kiwis unterm Christbaum: Am vorletzten Freitag wurde die gesamte „Dinogruppe“ von Familie Wolf eingeladen, um auf deren Grundstück in der Möwenstraße die exotischen Beerenfrüchte zu pflücken. Eltern der Kita-Kinder
stellten den Kontakt her. Bereits nach kurzer Zeit waren die Körbe voll und die Kleinen durften die geernteten Früchte mit nach Hause nehmen. Wie Walter Wolf den Kindern und ihren Erzieherinnen erläuterte, ist die Pflanze mehr als 20 Jahre alt und trägt jedes Jahr rund 5.000 Kiwis. Zur Stärkung der kleinen Pflücker reichte die Familie Wolf ihnen
Waffeln mit heißem Orangensaft. Wie die Gäste aus dem Schwalbennest weiter erfuhren, muss das vitaminreiche Obst, das auch chinesische Stachelbeere genannt wird, bis Dezember gelagert werden, damit es nachreifen kann. So können sich die Kleinen zur Weihnachtszeit zusätzlich zu den traditionellen Äpfeln und Nüssen auch über zg Kiwifrüchte freuen.
Termine für Bürstädter Wochenmarkt BÜRSTADT – Im November findet an folgenden Tage in der Zeit von 7 bis 12 Uhr ein Verkauf von Kaffee und Kuchen auf dem Bürstädter Wochenmarkt statt: 1. November, Tennisclub Bürstadt; 8. November TV 1891 e.V.; 15. November, TG Bobstadt; 22. November, FFC Bürstadt; 29. November Kita Regenbogen. Im Dezember findet an folgenden Tage in der Zeit von 7 bis 12 Uhr ein Verkauf von Kaffee und Kuchen sowie Plätzchen auf dem Bürstädter Wochenmarkt statt: 5. Dezember, Kindergarten Arche Noah; 13. Dezember, DFC unner uns; 20. Dezember, Tanzgruppe Remake. zg
Faszinierende „Nacht der Operette” Fortsetzung von Seite 1 Tauchen Sie ein in die Welt der Operette! Der TIP verlost 2x2 Karten für die Veranstaltung in Bensheim. Senden Sie bitte bis zum 5. November eine Postkarte mit dem Kennwort „Nacht der Operette” an den TIP Verlag, Schützenstraße 50,
Ein Erlebnis für Freunde musikalischer Bühnenwerke: Die „Nacht der Operette“ am 14. November im Parktheater Bensheim. Foto. oh
Weihnachtsbäume gesucht! LAMPERTHEIM – Die Technischen Betriebsdienste der Stadt Lampertheim suchen auch dieses Jahr wieder für die Weihnachtszeit Nadelbäume aus privaten Gärten, die als Weihnachtsbäume an öffentlichen Plätzen aufgestellt werden können. Es werden Fichten und Tannen in gutem Zustand gesucht, die mindestens sechs Meter hoch und von der Straße aus gut zugänglich sind. Die angebotenen Bäume
Foto: oh
werden von Mitarbeitern der Stadt Lampertheim besichtigt und gegebenenfalls Vorort kostenlos abgeholt. Auf Wunsch können die Spender auch gerne erfahren, wo ihre Zöglinge positioniert werden. Bürgerinnen und Bürger, die der Stadt Lampertheim einen Baum anbieten können, werden gebeten sich bis spätestens zum 04.11.2013 unter der Telefonnummer 06206/9499025 – 27 zu melzg den.
vhs-Kurs am 31. Oktober / Anmeldung noch möglich
Gartenanlagen mit exotischen Pflanzen LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim bietet am Donnerstag, 31. Oktober, einen Kurs „Gartenanlagen mit exotischen Pflanzen“ an, bei dem noch eine Teilnahme möglich ist. Urlaub zuhause unter Palmen? Zwiespalt zwischen Klimaerwärmung und jährlichen Rekordwintern. Welche exotischen Pf lanzen wie Palmen, Yucca, Agaven und Bananen unseren winterlichen Temperaturen trotzen, und worauf Sie bezüglich Pflanzung, Pf lege und Winterschutz
achten sollte sind Themen dieses Kurses. Nach dem Kurs werden Sie Ihre exotischen Pf lanzen durch die unterschiedlichen Jahreszeiten bringen. Der Unterricht findet von 18 bis 21 Uhr statt. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-204/-363/364, im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter www.lampertheim.de oder vhs. lampertheim.de sowie per E-Mail unter vhs@lampertheim.de. zg
AUS DER GESCHÄFTSWELT
ANZEIGE
EWR-Kundencenter am Mantelsonntag für Sie geöffnet! WORMS - Am 27. Oktober haben am Mantelsonntag nicht nur die Geschäfte traditionell in der Nibelungenstadt geöffnet, auch das EWR-Kundencenter am Obermarkt 7 ist wie gewohnt von 13 bis 18 Uhr für Sie da. Informieren Sie sich rund um das Thema Energie und entdecken Sie die EWR-Präsenz mitten in der Wormser Innenstadt. Einkaufen und Energiekosten reduzieren
Mit großer Freude ernteten die Kinder aus dem Schwalbennest die Kiwis.
68623 Lampertheim. Die Gewinner werden telefonisch benachrichtigt (bitte unbedingt Rufnummer angeben). Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Karten ab 38.50 Euro sind unter anderem beim TIP Verlag erhältlich. Weitere Infos unter zg www.ww-events.com
Freuen Sie sich am verkaufsoffenen Sonntag auf Aktionen rund um die CLEWR CARD, das exklusive Service-Angebot für EWR-Kunden und alle, die es werden möchten! Nutzen Sie doch beim Shoppen die CLEWR CARD als MasterCard® GOLD und mit jedem Einkauf verringert sich Ihre EWRJahresrechnung! Sie möchten Ihre Energiekosten reduzieren? Informieren Sie sich jetzt über die
Neukunden-Aktion: Zahlen Sie mit Ihrer CLEWR MasterCard® GOLD erstmalig bis 31. Januar 2014 und wir schenken Ihnen zusätzlich 15 Euro auf Ihre nächste Energierechnung! Für CLEWR CARD-Inhaber wartet bereits eine süße SofortÜberraschung! Einfach Karte vorzeigen und süße Leckereien genießen – natürlich ganz kostenfrei! EWR-Kundencenter Noch näher, noch direkter, mitten in der Wormser Innenstadt: Mit der neuen Anlaufstelle gibt es seit Frühjahr 2013 neben dem Kundencenter im Lutherring eine weitere Möglichkeit, direkt mit EWR in Kontakt zu treten. Kundenfreundlich sind auch die Öffnungszeiten des neuen Kundencenters: Montag bis Freitag sind die EWR-Mitarbeiter von 10 bis 13:30 und von 14 bis 18 Uhr da, samstags von 10 bis 14 Uhr – ideal also auch für Berufstätige.
LOKALES
SAMSTAG, 26. OKTOBER 2013
Polizeistation Lampertheim an zwei Tagen am Rathaus Bürstadt im Einsatz
3
Fritz Röhrenbeck einstimmig als Vorsitzender der FDP-Nachwuchsorganisation bestätigt
Fahrradcodierung ist immer Junge Liberale Bergstraße wählen neuen Vorstand ratsam BÜRSTADT – Am Mittwoch und Donnerstag machten viele Bürger aus Bürstadt und Umgebung wieder einmal regen Gebrauch vom Angebot der Polizeistation Lampertheim, ihr Fahrrad codieren zu lassen. Zwei Polizisten sowie vier Freiwillige Polizeihelfer waren jeweils von 13 bis 17 Uhr fleißig am Werk, alle Fahrräder entsprechend zu bearbeiten. Außer den jeweils über 40 Anmeldungen pro Tag kümmerten sich die Polizisten auch um die Fahrräder der Personen, die spontan vorbeikamen, soweit das zeitlich möglich war. Durch die Codierung können verlorene oder entwendete Räder den rechtmäßigen Besitzern leich-
KREIS BERGSTRASSE – Auf der Kreismitgliederversammlung der Jungen Liberalen (JuLis) im Kreis Bergstraße wählten die Mitglieder einen neuen Vorstand und stellten sich dabei für die kommenden Jahre sowohl personell als auch strategisch neu auf. Einstimmig zum Vorsitzenden wurde Fritz Röhrenbeck aus Lampertheim gewählt, der die Julis bereits seit Anfang des Jahres 2012 führt. Zu seinen Stellvertretern bestimmte die Versammlung Alexandra Münch aus Bensheim (Finanzen), Sascha Durrer aus Bürstadt (Programmatik) sowie Sam Enders aus Bensheim (Organisation). Für die Öffentlichkeitsarbeit wird künftig Benjamin Rosenberger aus Birkenau verantwortlich sein. Als Beisitzer komplettieren den neuen Vorstand Alisa Koch (Bensheim), Benedikt Hausmann (Bürstadt) sowie Maximilian Martin (Lampertheim-Hüttenfeld). Röhrenbeck resümierte in seinem Rechenschaftsbericht noch einmal die Vorstandsarbeit der vergangenen anderthalb Jahre und verwies dabei insbesondere auf die erfolgreichen Veranstaltungen, wie die Gesprächsrunde mit der hessischen Kultusministerin Nicola Beer (FDP) im Wahlkampf, aber auch das Sommerfest in Kooperation mit der FDP sowie die Teilnahme am Winzerfestumzug 2012. Ausdrücklich bedankte er sich beim bisherigen Vorstand für die stets vertrauensvolle Zusammenarbeit, wies aber auch darauf hin, dass hinter den Julis Bergstraße, vor allem durch die Schwäche der Bundes-FDP sowie wegen einiger beruflich und
ter zugeordnet werden. Auch der Eigentumsnachweis bei Polizeikontrollen wird dadurch unterstützt, da die berechtigte Benutzung schnell nachgewiesen werden kann. Die Fahrradcodierung wird regelmäßig alle zwei Jahre in Bürstadt an jeweils zwei Tagen und in Lampertheim einmal jährlich an einem Tag durchgeführt. „Lassen auch Sie ihr Fahrrad beim nächsten Mal codieren”, lautet die Empfehlung der Beamten. Eine vorherige telefonische Anmeldung ist laut Auskunft der Beteiligten ratsam, um längere Wartezeiten zu vermeiden. Die nächsten Termine werden im Frühjahr in der Presse angekündigt. sam
Regen Gebrauch machten die Bürstädter von der Möglichkeit, ihr Fahrrad codieren zu lassen. Polizisten und Freiwillige Polizeihelfer waren fleißig am Werk. Foto: sam
Von links: Maximilian Martin, Sam Enders, Benedikt Hausmann, Alisa Koch, Benjamin Rosenberger, Fritz Röhrenbeck, Sascha Durrer. Foto: oh studiumsbedingter Wegzüge von Vorstandsmitgliedern, eine schwere Zeit liege. Trotz dieser schlechten Gesamtumstände blickt der Bergsträßer FDP-Nachwuchs jedoch zu recht hoffnungsfroh in die Zukunft – von Totengräberstimmung war bei den Julis nichts zu spüren. Dies gründet vor allem darin, dass der scheidende Vorstand trotz des katastrophalen Abschneidens der FDP bei Bundestags- und Landtagswahlen eine große Zahl von Neueintritten vermelden konnte. „Es wirkt fast so, als gebe es eine Trotzreaktion auf das Wahlergebnis. Jetzt, wo die FDP am Boden liegt, wollen viele junge Menschen beim Wiederaufbau mithelfen. Das motiviert ungemein“, so der alte und neue Vor-
sitzende Röhrenbeck. „Gerade bei den neu hinzugekommenen jungen Leuten ist ein großer Enthusiasmus zu spüren, etwas zu bewegen. Die JuLis waren und sind immer dafür bekannt, dass sie der FDP wichtige Impulse gegeben haben – neue Impulse, die die Mutterpartei derzeit dringend nötig hat. Deutschland braucht eine liberale Partei, und diese jungen Menschen werden dafür sorgen, dass die FDP dies auch wieder wird“, so der Versammlungsleiter Torsten Vogel (Heppenheim). Bereits am Wochenende wird der Landeskongress der Jungen Liberalen Hessen in Offenbach über die Zukunft der FDP beraten. Als Delegierte zur Sitzung des höchsten Beschlussorgans wurden Fritz
Röhrenbeck, Benjamin Rosenberger und Sascha Durrer von der Versammlung gewählt. „Wir wollen den Neuaufbau der FDP aktiv mitgestalten und werden dies auf allen Ebenen tun. Die Julis Bergstraße sind nunmehr gut aufgestellt – jetzt ist die FDP an der Reihe“, so Röhrenbeck abschließend. zg
INFO Die Jungen Liberalen laden regelmäßig zu offenen Kreisvorstandssitzungen und Stammtischen ein. Interessierte sind jederzeit willkommen. Die Termine erfahrt ihr über die Website http://bergstrasse.junge-liberale.de/home oder per Email über roehrenbeck@julis.de.
Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Angebote aus Ihrem Globus Bobenheim-Roxheim Angebot gültig ab Montag 28.10. bis Samstag 02.11.2013. Für Druckfehler keine Haftung.
Mon Boeuf Rinderrouladen Vom Jungbullen, je kg
8
90
Putenrollbraten Von der Putenbrust, mit Broccoli und Käse, je kg
Mon Boeuf Rinder Querrippe Ohne Knochen, je kg
Ihre Globus Fachmetzgerei Wir stellen Wurst- und Fleischwaren noch selbst her: aus bestem Fleisch, das täglich frisch geliefert wird. Alles, was wir in unserer Fachmetzgerei herstellen, wird nach guter Tradition und Handwerkskunst verarbeitet. Die Art der Zubereitung wird von uns an die jeweilige Region angepasst und unsere Fleischermeister lassen alte Familienrezepte in ihre Arbeit mit einfließen. Auch die Waren in unserer Metzgerei-SelbstbedienungsTheke und unser Aufschnitt werden sofort aus unserer Eigenproduktion frisch für Sie verpackt. Unsere Lieferanten sind sorgfältig ausgewählt und kontrolliert. So können Sie sicher sein, bei uns immer beste Qualität zu bekommen.
490
069
Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290
www.globus.de
590
Vor dem Kassiervo
Globus Fleischwurst Im Ring, mit Phosphat, je kg
Wendel GmbH & Co. KG GLOBUS Handelshof St. oxheim im-R enhe Bob e stätt iebs Betr Südring 2 im 67240 Bobenheim-Roxhe
Schweinespießbraten Vom frischen Schweinehals, je kg
Treue ! ! Danke für Ihrgre ang abgeben! Globus Fleischwürstchen Mit Phosphat, je kg
Ihr Globus Bobenheim-Roxheim
BobenheimRoxheim
Wir haben es geschafft!
Freie Fahrt Globus Aufschnitt Rund, je 100 g
890
540
590
5,- €
GUTSCHEIN* von 80,- € *Ab einem Einkaubef nh eim-Roxheim,
Nur Gültig im Globus Bo dukte & Tankstelle außgenommen Tabakpro
2.11.2013
Nur gültig vom 28.10.-0
4
STADTNACHRICHTEN Für uns alle unerwartet verstarb am 13. Oktober 2013 mein lieber Sohn und unser Vater.
Lampertheim, den 26. 10. 2013
Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112. Gift-Informationszentrum in Berlin, Telefon: 030–19240 (Tag und Nacht) Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes.
Apotheken-Notdienst
29. Oktober: 30. Oktober:
Stadt-Apotheke, Lampertheim, Kaiserstr. 18, Tel: 06206-57035 Andreas-Apotheke, Lampertheim, Bürstädter Str. 41; Tel: 06206-2815 Adler-Apotheke, Worms, Neumarkt 1, Tel: 06241-24600 Stadt-Apotheke, Lampertheim, Kaiserstr. 18, Tel: 06206-57035 Apotheke im Wormser Einkaufspark, WEP, Worms, Schönauer Str. 8, Tel: 06241-23355
Zahnärzte
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)
Augenärzte
am 26. und 27. Oktober: Dr. Siepe, im AugenZentrum, 64646 Heppenheim, Darmstädter Str. 1, Tel. 0 62 52 / 37 36
(Alle Angaben ohne Gewähr)
Hurra, endlich ist unser Sonnenschein
Ihr regionaler Marktplatz
am 17. Oktober 2013 zur Welt gekommen. Es freuen sich die glücklichen Eltern
Auflage 27.000
Raphael
Thorsten & Sandra Stölzle
sowie Opa & Oma
www.tip-verlag.de
IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.015 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 4, vom 01. 01. 2013 gültig
Hüttenfeld
28. Oktober, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Willibald Rößling, 78 J.
Im Namen aller Angehörigen Lampertheim, im Oktober 2013
Petra Kudic und Michael Willsch
TERMINE 26. Oktober
Herbstfest der Jugend des VfB Lampertheim im Vereinsheim auf dem Stadion, ab 14 Uhr Konzert mit Flower-Power-Songs und Welterfolgen aus Musicals bringen Schwung in die Nordheimer Halle, 19 Uhr Best of Jugendchor, Jugendchor der evangelischen Kirchengemeinden Lampertheim und des MGV 1840 singt in der Lutherkirche um 19 Uhr Halloween Danceparty für Teens im evang. Jugendhaus, Speyerstraße 5, Groß Rohrheim, 19 Uhr
Familien-Vortragsreihe des Evangelischen Dekanats zum Thema „Ich wünsche Dir Zeit…“ am 29. Oktober in der Stadtbücherei
Über die Bedeutung von Zeit LAMPERTHEIM – „Ich wünsche Dir Zeit…“ heißt die Veranstaltung mit der die Familien-Vortragsreihe des Evangelischen Dekanats Ried in diesem Herbst am Dienstag, 29. Oktober um 20 Uhr in der Stadtbücherei Lampertheim, Haus am Römer, Domgasse 2, beginnt. Die Referentin Sigrid Herbrich geht an diesem Abend der Frage nach, was „Zeit“ für unser Leben heute bedeutet. Wer hat heutzutage Zeit? Eine wichtige Frage, weil gerade Familie und Beziehungen Zeit brauchen. Nur so können in Partnerschaften und Familien emotionale Bindungen, Vertrauen und wechselseitige Fürsorge entstehen.
Was ist Zeit? Einerseits scheint jede und jeder zu wissen, was Zeit ist. Andererseits ist das Wesen von Zeit nur schwer festzustellen. Während in früheren Zeiten starre Zeitrhythmen unser Leben geprägt haben, gehen wir heute individueller mit Zeit um. Die alte Verbindlichkeit von Zeit fehlt dem heutigen Menschen, was sein Leben allerdings nicht unbedingt einfacher macht. An diesem Abend soll Zeit dafür sein, mit Hilfe von Gesprächs-Iimpulsen und kleinen Übungen gemeinsam darüber nachzudenken, was Zeit sein kann, wie wir mit unserer Zeit umgehen und wie wir sie gestalten können. Im nächsten Vortrag am
19. November wird sich Referentin Anja Koob dem Thema „Liebe und Beziehung“ widmen. Wie wichtig sind Zeit und Liebe für die zwischenmenschlichen Beziehungen? Wir gehen an den beiden Abenden diesen Fragen nach und laden Sie herzlich zur Fortsetzung der Reihe „Abenteuer Beziehung“ ein – eine Vortragsreihe für Familien. Die Vorträge sind kostenlos. Veranstalter der Vortragsreihe ist das Evangelische Dekanat Ried in Kooperation mit der Stadt Lampertheim. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei DekanatsBildungsreferentin Christine Geizg pert unter 06258 9897-11.
27. Oktober
Fest-Gottesdienst in Hofheim anlässlich des 110-jähriges Bestehens des kathol. Kirchenchors und Gesangverein „Cäcilia“ Hofheim in der Balthasar-Neumann-Kirche, um 9.15 Uhr Volksschießen beim Lampertheimer Schützenverein Hubertus, 10 bis 16 Uhr Oktoberfest und Saisonabschluß im AZ-Vogelpark, 10 bis 19 Uhr Konzert des Kath. Kirchenchores St. Andreas, in der St. Andreas-Kirche Lampertheim, 17 Uhr Kunst im Wohnzimmer der Musikkiste, in der Rheinstraße 40 in Wattenheim um 18 Uhr
Energieagentur Bergstraße gibt hilfreiche, praxisnahe Tipps zur Kostenreduktion Veranstaltung in Kooperation mit der Stadt am 29. Oktober im Sitzungssaal
Vortrag: „Energiesparen für Jedermann“ LAMPERTHEIM – Die Stadt Lampertheim lädt gemeinsam mit der Energieagentur Bergstraße, ein Fachbereich der Wirtschaftsregion Bergstraße/Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB), alle Bürgerinnen und Bürger, die ihre Energiekosten senken wollen, am Dienstag, 29. Oktober 2013, um 19 Uhr zu einem Informationsabend in den Sitzungssaal des Lampertheimer Stadthauses, Römerstraße 102, ein. Dort wird die Energieexpertin Ann-Kathrin Weber, Projektmanagerin bei der WFB, einfache, aber wirkungsvolle Handlungsmöglichkeiten zur Kostenreduktion aufzeigen.
In den meisten Haushalten lassen sich bereits durch einfache Verhaltensänderungen und die Umsetzung hilfreicher Energiespartipps zwischen zehn bis 20 Prozent der Kosten einsparen. Somit kann nicht nur der Hausbesitzer, sondern auch jeder, der zur Miete wohnt, aktiv seine Energiekosten reduzieren. Der Vortrag zeigt auf, welche Einsparmöglichkeiten durch richtiges Heizen und Lüften, die Wahl effizienter Elektrogeräte und Lampen, energiebewusstes Verhalten und kostengünstige, kleine Verbesserungsmaßnahmen bestehen. Ansatzpunkte für den Heizungsbereich sind die Ein-
stellung der Regelung, Dämmung von Rohrleitungen, Rollladenkästen und Heizkörpernischen sowie der Einbau effizienter Heizungspumpen. Im Elektrobereich vermindern Sparlampen, effiziente Elektrogeräte und eine energiebewusste Gerätenutzung den Stromverbrauch. zg
29. Oktober
Vortrag: „Ich wünsche Dir Zeit…“ in der Stadtbücherei Lampertheim, Haus am Römer, Domgasse 2, um 20 Uhr
31. Oktober
INFO
„Willy and the Poor Boys“ gastieren im „Alten Kino“, Emilienstraße 9, um 20.30 Uhr
Vortrag „Energiesparen für Jedermann“, Dienstag, 29. Oktober 2013, 19 Uhr, Ort: Sitzungssaal im Stadthaus, Römerstraße 102. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
2. November
Auflage geprüft durch:
Amazing Dress
Kurse im Fachbereich „EDV“ / Anmeldungen noch möglich
Von Computerschreiben bis Fotobuch erstellen
Ihr Braut- und Festmodenausstatter im hessischen Ried.
lr42sa13
Wir brauchen Platz für die neue Kollektion.
Deshalb bekommen Sie auf diverse Brautkleider 30 % bis 50 % Rabatt und auf Abendkleider, Cocktailkleider 30 % bis 70 % Rabatt. Marktstraße 8, 68642 Bürstadt, Telefon (0 62 06) 1 30 96 85 www.amazing-dress.de, info@amazing-dress.de
Worms-Heppenheim, Kirchhofplatz 5 Telefon (0 62 41) 3 39 88
lr43mi13
Obstquelle
Frieß
30. Oktober, 13 Uhr, Waldfriedhof Beisetzung, Hildegard Bensinger, geb. Hille, 95 J. 31. Oktober, 15 Uhr, Waldfriedhof, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Peter Klemenz, 54 J. 4. November, 15 Uhr, Waldfriedhof Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Rainer Zimmer, 61 J.
für die Anteilnahme in Wort und Schrift, die Blumen und die Zuwendungen für Grabpflege. Allen die uns Trost zusprachen und unsere Mutter im Leben und auch im Tod begleiteten. Besonderer Dank gilt der Diakoniestation für die liebevolle Pflege. Frau Margit Selb für ihre tröstlichen Worte. Herrn Markus Kern vom Bestattungshaus für seine persönlichen Worte in seiner Trauerrede und die Ausrichtung der Trauerfeier. Allen unseren Angehörigen, Freunden und Bekannten.
An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434.
28. Oktober:
Lampertheim
Herzlichen Dank
Ärztliche Notdienste
27. Oktober:
29. Oktober, 14.30 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Helga von Dungen, geb. Hartmann, 76 J.
* 1940 - † 2013
In stiller Trauer Annemarie Klemenz Maximilian und Marleen sowie alle Freunde, Brüder und Schwestern der Brother‘s
NOTDIENSTE
26. Oktober:
Bürstadt
Renate Willsch
* 28. 6. 1959
Statt Kranz- und Blumenspenden bitte eine Spende an: Brother‘s Loge – BLZ: 508 900 00 – Konto Nr.: 557 963 00 – Verwendungszweck: Peter
BESTATTUNGEN
Wenn Liebe könnte Wunder tun, und Tränen Dich erwecken, so würde Dich unsere liebe Mutti, nicht die Erde bedecken.
Peter Klemenz Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung am Donnerstag, 31. 10. 2013, um 15.00 Uhr auf dem Waldfriedhof Lampertheim.
SAMSTAG, 26. OKTOBER 2013
Letzte Pflücke: Äpfel zum Selbsternten
Braeburn, Fuji, Idared, Pinova, Miarac, Nicola
aus umweltschonendem, integriertem und kontrolliertem Anbau
am Samstag Außerdem bieten wir an: Apfelsaft, Kartoffeln und Birnen & Sonntag
Sie finden uns an der Landstraße zwischen Worms-Heppenheim und Pfeddersheim, K3. Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag, 9–17 Uhr
LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim bietet im Monat Oktober im Dachbereich Arbeit und Beruf verschiedene EDVKurse, an denen noch eine Teilnahme möglich ist. Der Grundkurs „Word 2007” beginnt ab Montag, 28. Oktober, von 9 bis 11.30 Uhr. Dieser Kurs richtet sich speziell an die ältere Generation und gewährt einen bequemen Einstieg in die Materie der EDV. Sie lernen Texte zu schreiben, zu formatieren und die Rechtschreibprüfung einzubauen, Tabellen und Listen zu sortieren, Text zu speichern und zu verwalten, AutoTexte anzulegen und Grafiken einzubinden. Am Ende des Kurses sind Sie in der Lage, die grundlegenden Funk-
tionen in Word erfolgreich anzuwenden, um schnell und einfach Ihre schriftlichen Angelegenheiten zu erledigen. Grundkenntnisse am PC sind erforderlich. „Fotobuch selbst erstellen - aber wie?” heißt es ab Dienstag, 29. Oktober, von 18 bis 21 Uhr. Auch im Zeitalter der digitalen Fotografie hat das gute alte Fotoalbum nicht ausgedient. Ein Fotobuch vom Urlaub oder der Familienfeier ist die ideale Form, um unvergessliche Eindrücke wirkungsvoll und ansprechend zu präsentieren. Mit einer erprobten kostenlosen Software für Windows (und auch Mac) wird die Verarbeitung der digitalen Fotos vorgenommen. Im Kurs wird mit der Software von „CEWE” gearbeitet. Die Inhalte des Kurses
sind unter anderem Bildkorrekturen und Retusche, Format anpassen und Fotos arrangieren und mit Texten ergänzen bis hin zum fertigen Buch. Alle Teilnehmer erhalten am Ende des Kurses „als Belohnung” einen Fotobuch-Gutschein der Firma „CEWE” im Wert von 26,95 Euro, mit dem sich die Kursteilnehmer ihr erstes Fotobuch kostenfrei bestellen können. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-204/-363/364, im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter www. lampertheim.de oder vhs.lampertheim.de sowie per E-Mail unter zg vhs@lampertheim.de.
...zielsicher werben im
Afrika-Tag in Groß-Rohrheim „Familien in fremdem Land“ - Migrantenorganisationen stellen sich vor - Informationen und Austausch mit Musik und Kaffee, Evang. Gemeindezentrum, Speyerstraße 5, 68649 Groß-Rohrheim, von 15 bis 20 Uhr Abendmarkt in Lampertheim mit Wein, Häppchen und Musik in der Kindertagesstätte Schwalbennest der Lebenshilfe, von 19 bis 22 Uhr Konzert des Handharmonika-Clubs in der evangelischen Kirche GroßRohrheim um 19 Uhr „Salisfaction” - Live-Musik im Ratskeller Bürstadt um 20.30 Uhr
3. November
Markt des Zeitvertreibs in Lamper theim, K inder t ages st ät te Schwalbennest der Lebenshilfe, von 11 bis 16.30 Uhr Skibasar im „Darmstäder Hof“ in Lampertheim 12.30 bis 14.30 Uhr
7. November
Valle Santa Corde - Feurige Musik im Alten Kino Lampertheim, 20.30 Uhr
9. November
4. Lampertheimer Kurzfilm-Tag in der „Alten Schule”, Römerstraße 39, Lampertheim, von 13.45 bis 17 Uhr
LOKALES
SAMSTAG, 26. OKTOBER 2013
Familie, Freunde und Arbeitskollegen von Franz Horch aus Mörsfeld organisieren Typisierungsaktionen zusammen mit der Stefan-Morsch-Stiftung / Erste Typisierungsaktion in der Sparkasse Worms am 31. Oktober
Fünffacher Familienvater braucht Lebensretter „Giro sucht Hero“ hieß eine erfolgreiche Werbekampagne der Sparkassen. Franz Horch, fünffacher Familienvater aus Mörsfeld und Vorstandsmitglied der Sparkasse Worms-Alzey-Ried, braucht einen „Hero“. Der 55-Jährige hat Osteomyelofibrose, eine Krankheit, die das Knochenmark angreift. Seine einzige Chance: eine Stammzelltransplantation. Die ist aber nur möglich, wenn sich ein passender Spender findet, ein Mensch mit gleichen genetischen Merkmalen. Freunde, Familie und Arbeitskollegen rufen deshalb zusammen mit der Stefan-Morsch-Stiftung und dem DRK Blutspendedienst zur Registrierung als Stammzellspender auf. Jedes Jahr erkranken allein in Deutschland etwa 11.000 Menschen an bösartigen Blutkrankheiten wie etwa der Leukämie oder der Osteomyelofibrose. Oft ist dann eine Stammzelltransplantation die letzte Chance, um das Leben des Patienten zu retten. Franz Horch ist einer von ihnen. Für die Arbeitskollegen in der Sparkasse ist klar: „Jetzt zählt nur noch eines: die Hilfe.“ Innerhalb weniger Tage wird eine Aktion auf die Beine gestellt, die nicht nur Franz Horch, sondern auch anderen so schwer erkrankten Menschen helfen soll. Am Donnerstag, 31. Oktober, kann sich jeder gesunde Erwachsene von 18 bis 50 Jahren als Stammzellspender registrieren lassen. In der Sparkassen-Filiale in Alzey haben sich die Sparkassen-
Als ebenso bekannter wie beliebter Mitbürger darf Franz Horch auf zahlreiche potentielle StammzelFoto: oh lenspender hoffen. Mitarbeiter am 23. Oktober typisieren lassen, die Arbeitskollegen von Franz Horch in Worms wollen sich am 31. Oktober einen Fingerhut voll Blut abnehmen lassen, um sich in die Stammzellspenderdatei der Stefan-Morsch-Stiftung aufnehmen zu lassen. Bei beiden Terminen stehen die Sparkassengeschäftsstellen auch jedem anderen offen, der bereit ist, sich typisieren zu lassen. Typisierung bedeutet: Menschen, die sich als Spender für Stammzellen bzw. Knochenmark zur Verfügung stellen wollen, können sich in der Spenderdatei registrieren lassen. Dazu müssen sie eine Blutprobe abgeben. Familie, Freunde und Arbeitskollegen wollen aber noch mehr. Denn Franz Horch ist kein Einzelfall. Das wissen sie. Viele Menschen brau-
chen Hilfe. So wurde neben der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands ältester Stammzellspenderdatei, auch der DRK Blutspendedienst West mit ins Boot geholt. Für Montag, 18. November, von 17 bis 21 Uhr, wird im Alzeyer Schulzentrum, Dr. Georg-Durst-Straße, dazu aufgerufen sich nicht nur typisieren zu lassen, sondern auch zur Blutspende aufgerufen. Gleiches ist für Mittwoch, 4. Dezember, von 16 bis 20 Uhr, im Wormser DRK-Haus, Hagenstraße 52, geplant. Weitere Informationen findet man im Internet unter www.blutspendedienst-west.de oder über die gebührenfreie Telefon-Hotline: 0800/1194911. Informationen zur Stammzellspende auch unter www.stefan-morsch-stiftung.de oder unter der gebührenfreien Hotline: zg 0800/7667724.
KURZ NOTIERT Oktoberfest und Saisonabschluss im AZ-Vogelpark LAMPERTHEIM - Am Sonntag, 27. Oktober, feiert der AZ-Vogelpark von 10 bis 19 Uhr sein Oktoberfest und gleichzeitig den Saisonabschluss. Zu den bekannten AZ-Spezialitäten laden wir recht herzlich ein, für dieses Jahr letztmalig unsere Gäste zu sein. Kürbis- und Apfelverkauf findet nochmal statt. zg
5
Stehende Ovationen für Musiker und Sänger bei Udo Jürgens-Abend in der Hans-Pfeiffer-Halle
„Ich war noch niemals in New York…” LAMPERTHEIM – Unter dem Motto „Udo Jürgens – das Beste einer deutschen Legende“ wurden bereits im Vorfeld über 300 Eintrittskarten verkauft. Ursprünglich war die Veranstaltung im Foyer geplant – aufgrund der großen Resonanz wurde sie dann in die HansPfeiffer-Halle verlegt. Bekannte Lieder wie „17 Jahr, blondes Haar“, „Griechischer Wein“, „Ehrenwertes Haus“, „Merci“, „aber bitte mit Sahne“ oder „mit 66 Jahren“ fanden beim Publikum ebenso guten Anklang wie aktuellere Songs von Udo Jürgens, die von Helmut Wehe gekonnt präsentiert wurden. Gastsängerin Elke Sommer brachte die Zuschauer mit dem Lied „Für mich soll’s rote Rosen regnen“ ebenfalls zum Mitsingen und Mitschunkeln. In lockerer Athmospäre unterstützte das Publikum den Sänger, der zum Schluss auch die letzten Udo Jürgens-Fans von ihren Stühlen „mitriss“ und zum Singen und Tanzen begeistern konnte. Stehende Ovationen für Helmut Wehe
und das Team der Musiker und Sänger folgten. Zum Schluss erwähnte Wehe, dass sich Udo Jürgens persönlich mit einem Schreiben an ihn gewendet habe, in dem er allen Mitstreitern einen erfolgreichen Abend mit seinen Liedern wünschte. „Dass mein breites Mu-
Mit Liedern von Udo Jürgens begeisterten Helmut Wehe und seine musikalischen Mitstreiter am Donnerstagabend in der Hans-Pfeiffer-HalFoto: sam le in Lampertheim.
vhs-Kurs ab 28. Oktober / Anmeldungen noch möglich
„Kreatives Zeichnen“ LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim bietet ab Montag, 28. Oktober, einen Kurs „Kreatives Zeichnen“ an, bei dem noch eine Teilnahme möglich ist, an. Das Zeichnen ist Grundlage für künstlerisches Gestalten. Um Zeichnen zu können, muss man erst richtig sehen oder wahrnehmen können. In diesem Kurs ler-
sikrepertoire nun schon über Jahrzehnte erfolgreich ankommt, ist eine glückliche Fügung”, so Jürgens in einem Brief, der im Foyer aushing. Eine tolle Geste des beliebten Künstlers zu einem großartigen und äußerst gelungenen sam Abend.
nen Sie das Wahrnehmen von Formen, Zwischenformen, Proportionen, Licht, Schatten uvm. Weitere Themen im Kurs sind: Perspektive, Landschaft, Portrait- und figürliches Zeichnen. Mit einfach verfügbaren Materialien werden verschiedene Zeichentechniken ausprobiert. Damit können einfache Skizzen oder ausgearbeitete Werke entstehen. Ihre gestalterischen
Fähigkeiten werden individuell gefördert, ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Der Kurs findet ab 28. Oktober jeweils von 19 bis 21 Uhr an sechs Abenden statt. Eine Voranmeldung ist erforderlich. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-204/-364, im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter www. lampertheim.de oder vhs.lampertheim.de sowie per E-Mail unter zg vhs@lampertheim.de.
6
LOKALES
SAMSTAG, 26. OKTOBER 2013
BUND Bergstraße klagt gegen RP Darmstadt: Dramatische Auswirkungen der Grundwasserentnahmen
Jusos Ried kritisieren angekündigte Preiserhöhungen
„Schulweg darf nicht teurer Dramatischer Todesstoß für mehr als 1.000 Hektar Wald werden“ LAMPERTHEIM - Die für den 1. Januar angekündigte Preiserhöhung des VRN beschäftigt die Jusos Ried. Die SPD-Nachwuchsorganisation nimmt insbesondere die geplante Erhöhung bei den Maxx-Tickets (1,40 Euro) und den Super-Maxx-Tickets (2 Euro) zur Schülerbeförderung „mit Sorge zur Kenntnis“. Die Angebote würden dabei höher als der allgemeine Inflationssatz von circa 2 Prozent teurer. „Dies ist ein weiterer Schritt in die falsche Richtung, die Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern weiter für eine Selbstverständlichkeit zu belasten: Den Weg in die Schule“, so die Jungsozialisten in einer Pressemitteilung. Aus dieser Grundposition heraus erinnert der Vorstand der JusoArbeitsgemeinschaft an die eigene Forderung nach einem kostenlosen Schülerticket für das VRN-Gebiet in der Metropolregion. Gleichwohl sei jedoch klar, dass der Kreis Bergstraße hier als Schulträger und zuständiger Betreiber der Schülerbeförderung nicht al-
leine und sofort die Kosten für das Maxx-Ticket übernehmen kann. „Als Rettungsschirm-Kreis mit einem Haushaltsdefizit von fast 30 Millionen Euro ist es nicht realistisch, diese Situation sofort im Sinne der Schülerinnen und Schüler zu ändern. Daher fordern wir mittelfristig durch eine koordinierte Initiative der gesamten Metropolregion die Übernahme von 50% der Kosten und schließlich schrittweise die komplette Übernahme dieser Kosten. Zu einem gelungenen Schulstandort gehört auch die Sicherstellung einer kostengünstigen Fahrt zum Schulort.“ Gleichwohl seien nachwievor auch qualitative Probleme zu lösen: „Wenn einerseits Preise erhöht werden, sich andererseits aber der Zeitplan für einen S-Bahn-Anschluss für das Ried immer weiter nach hinten verschiebt oder ein sinnvolles Tarifangebot wie das Ticket 24 abgeschafft wird, geht der VRN das Risiko nachlassender Akzeptanz des eigenen Angebots ein“, so die Jusos abschließend. zg
KREIS BERGSTRASSE – Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) will den ökologisch wertvollen Jägersburger und Gernsheimer Wald vor der Vernichtung retten und hat deshalb Verbandsklage gegen den Bescheid des Regierungspräsidiums Darmstadt zur Grundwasserentnahme durch das Wasserwerk Jägersburg eingelegt. Guido Carl, Vorsitzender des Kreisverbands Bergstraße: „Der Bescheid ist der Todesstoß für mehr als 1.000 Hektar Wald. Das können und wollen wir nicht tatenlos hinnehmen.“ Der Bescheid schafft Fakten, obwohl am „Runden Tisch zur Verbesserung der Grundwassersituation im Hessischen Ried“ noch über die Maßnahmen zur Rettung der Wälder beraten wird. „Ohne unsere Klage würde nicht nur dem Wald, sondern auch dem Runden Tisch das Wasser abgegraben“, erläutert BUND-Vorstandssprecher Jörg Nitsch die Klagegründe des Verbands. Der nun beklagte Wasserrechtsbescheid ist nach Auffassung des
BUND klar rechtswidrig, weil er die völlige Zerstörung des FFHGebietes Jägersburger-Gernsheimer Wald und zusätzlich schwerste Schäden in weiteren europäischen Schutzgebieten zulässt. Beim BUND ist man schockiert, dass das Regierungspräsidium Darmstadt sogar einer Erhöhung der bisherigen Fördermenge um 3,1 auf 21,5 Millionen Kubikmeter pro Jahr zugelassen hat und der Bescheid keinerlei Naturschutz-Ausgleichmaßnahmen enthält. „Eine so grobe Missachtung des Naturschutzrechtes war bisher für uns unvorstellbar“, äußert sich Guido Carl vom BUND Bergstraße betroffen. Ohne die Klage des BUND würde der Bescheid genau die Situation für 30 Jahre rechtlich absichern, die in den letzten 30 Jahren zu den verheerenden Waldschäden geführt hat und die nach Auffassung des Hessischen Landtags durch die Beratung am Runden Tisch möglichst beendet werden soll. Denn während am Runden Tisch zur Sanierung der Grundwasserstän-
de seit einem Jahr darüber diskutiert wird, wie künftig ein besserer Interessensausgleich gefunden werden kann, verteilt das Regierungspräsidium schon langfristige Wasserrechte und beschneidet zugleich Schritt für Schritt die Wassermengen, die überhaupt für eine Aufspiegelung der Grundwasserstände zur Verfügung stehen. Der BUND will verhindern, dass eine Situation eintritt, in der der Runde Tisch seine Arbeit einstellen muss, weil die Handlungsspielräume zur ökologischen Verbesserung durch langjährig geltende Wasserrechtsbescheide gegen Null gehen. Das von der völligen Zerstörung bedrohte FFH-Gebiet JägersburgerGernsheimer Wald hat eine Größe von rund 1.300 Hektar. Der Schutz erstreckt sich auf mehrere hundert Hektar spezieller Eichen- und Buchenwaldgesellschaften sowie auf die Fledermausarten „Bechsteinfledermaus“ und „Großes Mausohr“, die Amphibienarten “Gelbbauchunke“ und „Kammmolch“, die Käferarten „Großer Eichen-
bock“ und „Hirschkäfer“ und das Besenmoos „Dicranum viride“. Erhebliche Beeinträchtigungen befürchten die BUND-Kreisverbände Bergstraße und Groß-Gerau in weiteren Schutzgebieten, insbesondere im 1.779 Hektar großen Vogelschutzgebiet Jägersburger-Gernsheimer Wald, das die Fläche des gleichnamigen, aber etwas kleineren FFH-Gebietes überlagert. Die dramatischen Auswirkungen der Grundwasserentnahmen auf die Wälder im hessischen Ried sind seit vielen Jahren bekannt. Sie verlieren insbesondere in Trockenperioden wegen der Grundwasserförderung großflächig den Grundwasseranschluss, so dass es zu massiven Absterbevorgängen kommt. Mit dem 4. Bericht zur „Forsthydrologischen Beweissicherung Hessisches Ried“ wurde von der Forstverwaltung nachgewiesen, dass der hierdurch ausgelöste schleichende Auflösungsprozess des Waldes tatsächlich durch die Grundwasserentnahmen verursacht wird. zg
Stellen · Jobs
Stellenanzeigen
im
Tel. 0 62 06 - 94 50-0 · Fax 0 62 06 - 94 50 10 - Austräger für Sonntagszeitungen in den Gebieten Lampertheim, Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim (Sonntags, zwischen 03:00 und 12:00 Uhr, Zeit flexibel)
Firma G-U-S Gabela-Uhlemann
Tel.: 06206 - 1306814 • Mail: firma.gabela.gus@online.de
dw29sa13
Kaufmann m/w
sk.43sa13
Wir suchen eine/n
Fischfachgeschäft www.fisch-theuser.de
Mehr Infos ab 13.00 Uhr unter 0176 - 22662594 bei Herrn Schütt.
Zu sofort suchen wir SIE in Vollzeit als
Verkaufsund Küchenhilfe
Theuser
Crobet Sport- und Café Bar sucht für die Zweigstellen in Biblis und Bürstadt Servicepersonal auf 450,- € Basis zum sofortigen Beginn.
Tel. 0 62 06 - 47 66 oder 0173 - 265 98 29
Minijobs 6.-9. Nov. 2013 Das Parkraumkonzept Lorsch wird erarbeitet durch die Planungsgruppe Nord – PGN. Detaillierte Informationen zum Jobangebot im Internet unter www.pgn-kassel.de oder per mail pgn@pgn-kassel.de
Ihr Aufgabengebiet umfasst die gesamte Auftragsbearbeitung und Kundenbetreuung. Kontaktadresse:
Aushilfsfahrer/in für mittwochs und donnerstags jeweils ca. 4 Stunden
auf 450-Euro-Basis
Bitte melden Sie sich zu einem persönlichen Gespräch in Biblis
Tel. 0 62 45 - 99 48 848 oder 0160-8811217 Herr Hölzel
Heizung Sanitär linke
olfgang
Gewerbestraße 28 · 68647 Biblis Tel.: 0 62 45 / 42 31
gesucht!
WS.43sa13
Timo Leonhardt
Glas- und Gebäudereinigung Zuverlässige, flexible
Reinigungskräfte auf 450-Euro-Basis für Groß-Rohrheim, 5-Tage-Woche, 2 Std./Tag, 17–19 Uhr Bewerbung telefonisch, schriftlich oder per E-Mail.
Infos unter:
Eleonorenstraße 30 · 67550 Worms
www.elektro-knies.de
H. Daurer & Söhne Gmbh & Co KG Chemiestraße 7 68623 Lampertheim
mit Führerschein ab sofort gesucht!
GmbH
Elektroinstallateure & Obermonteure (m/w)
Zähler gesucht für Parkraumerhebung in Lorsch
für Speditions- und Logistikdienstleistungen
Heizungsmonteur
dw43mi13
für Terminvereinbarungen mit festem Kunden. Kein Telefonverkauf oder Versicherungen. Tel. 0 62 06 - 9 61 65 16
Wir suchen eine freundliche
sk.43sa13
- Austräger für Tageszeitungen im Gebiet Lampertheim (MO-SA, 03:00 – 06:00 Uhr)
Wir suchen für unser Terminbüro
freundliche Mitarbeiter/innen
sk.43mi13
dw43mi13
Wir suchen
(0 62 42) 8 20 42 23 od. (01 78) 8 10 13 81 info@leonhardt-gebaeudereinigung.de
ELEKTRO•KNIES
Tel. 0 62 06 - 96 95 50 Fax 0 62 06 - 96 955-10 verwaltung@mvl-lampertheim.de
Die Klinikum Worms gGmbH ist ein Schwerpunktkrankenhaus mit 555 Betten in insgesamt 11 Fachabteilungen/ Kliniken sowie 2 Belegabteilungen.
Beim Magistrat der Stadt Lampertheim ist im Fachbereich „Technische Betriebsdienste“ eine
Die Stadt Lampertheim bietet für Herbst 2011 jeweils Sachbearbeiter/in einen Vollzeitstelle als betriebswirtschaftliche/r zunächst befristet für drei Jahre ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt Ausbildungsplatz in den folgenden Berufsbildern an: zu besetzen. – Verwaltungsfachangestellte/r Sterilisationsassistentin/Sterilisationsassistent Bewerbungsvoraussetzung für diese Stelle ist u. a. ein Studium im Studiengang Ihr Tätigkeitsfeld umfasst – Gärtner/in (Fachrichtung Garten- und „Betriebswirtschaftslehre“ in derLandschaftsbau) Studienrichtung „Öffentliche Wirtschaft“ oder ein
Für die Zentrale Sterilgutversorgung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Der Gemeindevorstand der Gemeinde Biblis sucht für die Kindertagesstätte Glückskäfer ab 1. November 2013
• Annahme von kontaminierten Instrumenten vergleichbarer Abschluss. • Durchführung und Überwachung der manuellen und maschinellen Nähere Informationen zur Stadt Lampertheim, über die zu besetzende Stelle sowie Reinigung und Desinfektion sowie der Dampfsterilisation von das Anforderungsprofil finden Sie im Internet unter www.lampertheim.de (Navigation Medizinprodukten • Zusammenstellung, Kontrolle, Pflege- und Funktionsprüfung Bürgerservice & Rathaus/Aktuelles & Presse/Stellenangebote). der Medizinprodukte Für Fragen steht Ihnen die Leiterin des Fachbereiches „Technische Betriebsdienste“, • Kontrolle der Chargendokumentation mit Freigabe der Frau Vilgis, unter der Rufnummer 06206/9499025 gerne zur Verfügung. ordnungsgemäßen Prozesse • PC-Kenntnisse, Siebdatenerfassung und Zuordnung Wenn Sie unser Angebot angesprochen hat, dann freuen wir uns auf • Interesse und Teilnahme an ________________________________________________________________________________________________________________________ Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis 18.11.2013 senden an: __ • Hohe Teamfähigkeit und Kommunikation, auch mit anderen Bereichen
1 ErzIEhEr/In für IntEGratIon (30 Std. / Woche)
Im Bereich der kommunalen Kindertagesstätten bieten wir folgende Praktikumsplätze an: – Sozialassistenten/innen (sechs Plätze) – Erzieher/innen im Anerkennungsjahr (drei Plätze)
Kindertagesstätte Glückskäfer Im langen Wingert2 68647 Biblis-Wattenheim
Magistrat der Stadt Lampertheim, Personaldienste,
Wir bieten
jo.43sa13
Römerstraße 102, 68623 Lampertheim. Was erwartet Sie bei der Stadt Lampertheim? • Regelarbeitszeiten in der 5-Tage-Woche (bevorzugt Mittagsdienst) Wir sind eine innovative • Vergütung nach TVöD mit allen Leistungen des öffentlichen Dienstes und bürgernahe Verwaltung und bieten eine • Kostengünstige Wohnmöglichkeit in unserem Personalwohnheim Sortierer/in für Post und Zeitung gesucht abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Ausbildung. • Betriebskindergarten • Entsprechende Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
Was erwarten wir von Firma G-U-S Gabela-Uhlemann Ein ausgeprägtes Interesse an einer Ausbildung bei einem öffentlichen Tel.: 06206 1306814 • Mail: firma.gabela.gus@online.de Arbeitgeber, ein großes Engagement, Kundenorientierung sowie Teamgeist. Zum nächst möglichen Zeitpunkt ZumZum nächst möglichen Zeitpunkt ZumZum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt nächst möglichen Zeitpunkt nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt lr25mi13
lr25mi13
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte an folgende Anschrift richten: Klinikum Worms gGmbH | Personalabteilung | Frau Carola Klaus Gabriel-von-Seidl-Straße 81 | 67550 Worms
lr25mi13
(SO-FR, ca. 21:00 – 03:00 Uhr) Körperlich fit, Führerschein, für sofortige Anstellung Ihnen?
lr25mi13
Gemeinde Biblis Darmstädter Straße 25 · 68647 Biblis Tel. 06245 28-0 · Fax 06245 28-77 www.biblis.eu
lr25mi13
Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. 06245/297 457, Frau Spatz
dw43mi13
Wenn Sie neben der fachlichen Qualifikation die Bereitschaft und Freude zur Zusammenarbeit im Team mitbringen, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen schnellstmöglich an die
lr25mi13
Gesucht wird eine erfahrene Fachkraft als Erzieher/in, die mit Engagement und Verantwortungsbewusstsein ihren Beruf ausübt.
ächst punkt ichen möglichen Zeitpunkt möglichen Zeitpunkt Zeitpunkt Zeitpunkt Zum nächst Zum Zum nächst mögli nä Zu wir w): n (m/w): ein (m/w): stellen stellen wir stellen ein wir(m/w ste eiw Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
Elektriker
Heizungsmonteure / Sanitärinstallateure
Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de
Zum nächst möglichen Zeitpunkt
ZumZum nächst möglichen Zeitpunkt nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w):
stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w):
stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w):
stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w):
stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w):
Fragen? / Heizungsmonteure / Sie haben Heizungsmonteure Heizungsmonteure / Heizungsmonteure / Staplerfahrer mit Auto & FS Zerspanungsmechaniker Löter / Bestücker Schlosser Löter/ / Bestücker Löter / Bestücker Löter / Bestücker Löter Elektroniker mit Paß Sanitärinstallateure Sanitärinstallateure Sanitärinstallateure Sanitärinstallateure Schlosserhelfer Weitere Informationen zu denSchweißer Ausbildungsberufen sowie zu den / Bestücker Gesellschaft Gesellschaft Gesellschaft Gesellschaft Gesellschaft Gesellschaft Gesellschaft Gesellschaft Gesellschaft Gesellschaft Ansprechpartnern erhalten Sie im Internet für Personaldienstfür Personaldienstfür Personaldienstfür unter Personaldienstfür Personaldienstfür Personaldienstfür Personaldienstfür Personaldienstfür Personaldienstfür Personaldienstleistungen mbH leistungen leistungen mbH leistungen mbH leistungen leistungen mbH leistungen mbHmbH leistungen mbH leistungen mbH leistungen mbHmbH ausbildung.lampertheim.de. Rimsinger 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg79111 16, 79111 Freiburg Rimsinger 16, 79111 Freiburg Rimsinger 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg79111 16, 79111 Freiburg Rimsinger WegWeg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, Freiburg Rimsinger WegWeg 16, 79111 Freiburg Rimsinger WegWeg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, Freiburg Heizungsmonteure / Sanitärinstallateure
Schönauer Straße 22 · 67547 Worms Schönauer Straße 22 · 67547 Worms________________________________________________________________________________________________________________________ Schönauer Straße 22 · 67547 Worms Schönauer Straße 22 · 67547 Worms Schönauer Straße 22 · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 __ freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de
ZumZum nächst möglichen Zeitpunkt nächst möglichen Zeitpunkt
Bewerbungsschluss: 01.10.2010 Ihre Bewerbung senden Sie bitte an Magistrat der Stadt Lampertheim, Zum nächst möglichen Zeitpunkt ZumZum nächst möglichen Zeitpunkt ZumZum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt Personaldienste, Römerstraße 102 inmöglichen 68623 Lampertheim. Zum nächst möglichen Zeitpunkt nächst möglichen Zeitpunkt nächst Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt
LOKALES
SAMSTAG, 26. OKTOBER 2013
7 Probleme
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ?
Gans klar! Mitmachen u nd mitgewinnen! Machen Sie mit und gewinnen Sie eine von 47 Martinsgänsen Die Bibliser Fachgeschäfte freuen sich auf Ihre Teilnahme
Einbrechern einen Riegel vorschieben!
Gänseverlosung der Werbegemeinschaft im WV Biblis startet / Teilnehmerkarten liegen ab dem 26. Oktober aus
Fortsetzung von Seite 1 „Das Haus sollte man nie unbewohnt erscheinen lassen, da reicht manchmal ein banales Licht aus”, erklärt Kleinhanß. Ein guter Kontakt zur Nachbarschaft sei ebenfalls von Vorteil, verweist der Experte auf eine Studie, wonach in wachsamen Nachbarschaftsquartieren weniger Einbrüche registriert würden. Auch sollten fremde Personen in der unmittelbaren Umgebung beobachtet werden. „Das sind Dinge, die nichts kosten, aber zur Sicherheit beitragen”, so Kleinhanß. Neben den umfangreichen polizeilichen Maßnahmen liegt der Polizei aber auch das Mitteilungsverhalten der Bevölkerung besonders am Herzen. „Einbrecher wollen im Grundsatz nicht mit Personen zu tun haben und flüchten schnell”, betont Hans-Peter Kleinhanß. Eine aufmerksame Täterbeschreibung sei aber mehr wert, als den Helden zu spielen. Und ein Tatwerkzeug könne schnell zur Waffe werden. „Besser die 110 anrufen”, lautet daher die Empfehlung des Beamten. Steffen Heumann
BIBLIS – Auch in diesem Jahr veranstaltet die Werbegemeinschaft wieder die beliebte Verlosung der Martinsgänse. Viele Bürgerinnen und Bürger freuen sich, dass diese Aktion nach wie vor ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Werbegemeinschaft in Biblis ist. Die Vorfreude auf die Gänse ist verständlich, denn so ein feiner Gänsebraten wird gerne der Familie serviert. Wieder einmal ist es den Verantwortlichen der Werbegemeinschaft gelungen, eine große Anzahl von Gänsen zur Verfügung zu stellen. Dies kann nur gelingen, neben den Mitgliedern der Werbegemein-
INFO Sonntag bundesweiter Tag des Einbruchschutzes Weitere Informationen zur Kampagne finden Sie unter www.polizei. hessen.de. Zudem gibt es dort auch nützliche Tipps, wie Sie sich und ihre Nachbarn möglichst effektiv vor Einbrechern schützen. Gerne vereinbaren die Berater der Polizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Südhessen unter der Rufnummer 06151/969-4030 auch einen persönlichen Beratungstermin mit den Bürgern. Weiterführende Informationen im Internet erhalten Sie zudem unter www.nicht-bei-mir.de oder www.polizei-beratung.de oder www.k-einbruch.de. Am Sonntag, 27. Oktober, wird das Präventionsmobil in der Zeit zwischen 13 und 17 Uhr in Heppenheim (Am Parkhof) gastieren. Die Experten der Polizeilichen Beratungsstelle erwarten zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger und geben wertvolle Tipps, wie man sich vor Einbrechern schützen kann.
Im Jahr 2012 ist die Zahl der Wohnungseinbrüche erneut angestiegen. Die Polizeiliche Kriminalstatistik verzeichnet rund 144.000 Fälle, das ist ein Anstieg von 8,7 Prozent gegenüber 2011. Über ein Drittel der Einbrüche bleibt im Versuchsstadium stecken, nicht zuletzt wegen sicherungstechnischer Maßnahmen. Einbruchschutz wirkt! Foto: www.k-einbruch.de
AUS DER GESCHÄFTSWELT
ANZEIGE
Eröffnung der neuen Verkaufshalle am 1. und 2. November mit großer Tombola / Hauptgewinn Elektrofunroller und 500 Euro-Gutschein
Autohaus Korb feiert – feiern Sie mit! LAMPERTHEIM – Am kommenden Wochenende lädt das Autohaus Korb, Ihr Ford-Partner in Südhessen, zur großen Eröffnungsfeier der Verkaufshalle in der Gaußstraße ein. Ein Brand im August 2011 hatte die Halle so beschädigt, dass sie komplett neu aufgebaut werden musste. Seit Anfang September ist die neue Verkaufshalle wieder geöffnet. Ein Anlass, den das Autohaus Korb am Freitag von 10 bis 18 Uhr und am Samstag ab 10 Uhr gerne gemeinsam mit ihnen feiern möchte. Autohaus Korb präsentiert natürlich die aktuellen Ford-Fahrzeuge, wie zum Beispiel den neue Kuga und die Elektro-Bike‘s der Marke EH-Line mit besonderen Angeboten zur Eröffnung. Freuen Sie sich auf die große Tombola mit tollen Gewinnen. Unter anderem winken als Haupreise ein Elektro-
funroller von EH-Line im Wert von 588 Euro und ein Autohaus KorbGutschein im Wert von 500 Euro. Neben kleinen kulinarischen Genüssen unterhält Barbara Boll die Besucher am Samstagnachmittag mit ruhiger Live-Musik und gestaltet den Übergang bis zu einem stimmungsvollen Abschluss nach 18 Uhr. Das gesamte Autohaus KorbTeam freut sich am Eröffnungswochenende auf ihren Besuch! red
Alle Jahre wieder … schaft viele Spender zu finden, die sich an dieser erfolgreichen Aktion beteiligen und eine oder mehrere Gänse sponsern. Für dieses große Engagement aller danken die Verantwortlichen von ganzem Herzen. Alle Bürgerinnen und Bürger aus der Großgemeinde Biblis und Umgebung sind herzlich eingeladen, an der Verlosung teilzunehmen. Teilnehmerkarten liegen ab dem 26. Oktober 2013 in den teilnehmenden Geschäften aus. Füllen Sie die Gewinnkarte aus und werfen Sie diese in die bereitgestellte Losbox. Nun brauchen Sie nur noch etwas Glück und haben die Chance eine der 47 Odenwälder
Freilandgänse, die auch in diesem Jahr von Geflügel Schader geliefert werden, zu gewinnen. Am 7. November werden die Gewinner unter juristischer Aufsicht gezogen und anschließend benachrichtigt. Die frischen Gänse werden am 9. November um 13 Uhr im Bibliser Rathaus bei Glühwein und Gebäck an die glücklichen Gewinner überreicht. „Begreife das Glück als absurd, als unmöglich, und trachte dennoch, es zu erobern!” (Benedetto Croce; italienischer Philosoph) Mit diesen Worten wünscht die Werbegemeinschaft im Wirtschafts- und Verkehrsverein allen zg Teilnehmern viel Glück!
Eine Annäherung an das Tabuthema Suizid / Fachvortrag am 4. November im Ratskeller Eintritt frei
Zwischen Todessehnsucht und Lebenslust BÜRSTADT – Am Montag 4. November 2013 findet der Vortrag „Zwischen Todessehnsucht und Lebenslust – Eine Annäherung an das Tabuthema Suizid“ statt. Der Vortrag findet im Bürstädter Ratskeller (Peterstraße 24) statt. Beginn ist um 20 Uhr. Referent ist der Theologe und Seelsorger Klaus Deckenbach. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. Im Vortrag nähert sich Klaus Deckenbach dem Tabuthema Selbsttötung. Er verweist darauf, dass weltweit alle 40 Sekunden ein Mensch durch Suizid (Selbsttötung) stirbt. Allein in Deutschland sind es jährlich ungefähr 10.000 Menschen, die sich selbst das Leben nehmen. Zusätzlich ist von einer hohen Dunkelziffer (z.B. versteckte Suizide in der Drogen- oder Verkehrsstatistik) auszugehen. Der Referent berichtet über Forschungsergebnisse aus der Suizidiologie und Erfahrungen in der seelsorgerlichen Begleitung. Er geht auf Lebenskrisen, Resignation und Beweggründe für den Selbstmord ein. Deckenbach gibt allgemeinverständliche Hinweise um Menschen in suizidalen Phasen zu unterstützen. Zudem weist er
Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de
Tel. 0 62 06 - 15 88 28
Nachhilfe-Lehrer
erteilt Unterricht, überwacht Hausaufgaben bis 10. Klasse sowie alle Berufsschulen, komme ins Haus. Tel. 0177-7464375
Mantelsonntag geöffnet! Dreißigacker & Sohn Aus Liebe zu Ihrem Haus!
Ihr Spezialist für
Haustüren
Fenster
Garagentore
Markisen
Obwohl suizidales Verhalten also ein großes gesellschaftliches und gesundheitliches Problem darstellt, werden Suizid und Suizidalität in unserer Gesellschaft noch immer massiv tabuisiert. Klaus Deckenbach nimmt sich in seinem Fachvortrag am 4. November dem Thema SuiFoto: Rainer Sturm_pixelio.de zid an. auf Besonderheiten der Trauer bei Angehörigen hin. Der informative Vortrag richtet sich an Betroffene, Angehörige, Trauernde, Seelsorger, Kriseninterventionsteams und Interessierte. Der Referent Klaus Deckenbach in Bürstadt-Riedrode aufgewachsen. In jungen Jahren war er als reisender Handwerker fünf Jahre in 40 Ländern unterwegs, erlebte mehrere Lebenskrisen in denen
der Tod öfters an seine Tür klopfte. Er sammelte viele wichtige und wertvolle Lebenserfahrungen. Inzwischen ist der Theologe („Master of Arts”, CIU; „Master of Theology”, UNISA) verheiratet und vierfacher Familienvater. Er ist als freiberuflicher Kultur- und Bildungsreferent sowie in der Lebensberatung und Krisenintervention tätig. Weitere Informationen unter zg www.der-abenteurer.com
Monsheimer Str. 18 ● 67549 Worms Tel. 0 62 41 / 59 18 44 Fax 0 62 41 / 59 22 76 http://www.dreissigacker-sohn.de Mo-Fr. 7.30-12.00 / 13.00-18.00 Uhr Do bis 19.00 Uhr / Sa 9.00-13 Uhr
Abverkaufstüren bis zu 60% reduziert Neue Fenstertechnik in unserer Ausstellung (Kneer - Südfenster)
Vom Keller bis zum Dach
Anzeige
Fachbetriebe mit hohem Qualitätsanspruch für ein schönes Zuhause Ihr Fachbetrieb für:
Ciling Spanndecken
Ciling Spanndecken Renovierung v. Treppen mafi Naturholzboden Parkett
· „Decke-unter-Decke- System“ · maßkonfektioniert · individuelle Farbe · lange Lebensdauer · Beleuchtung nach Wunsch
Huga Türen Holzdecken
www.gbs-handwerksservice.de
GBS Handwerksservice · Schlesierstr. 23 · 68642 Bürstadt · Telefon +49 6245 9098968 · Mobil: 0172 6229205
www.maler-mutsch.de
„Wir finden für Sie die passende Lösung“, ist das Motto von Ludwig Gärtner, Inhaber des GBS Handwerksservice. Foto: Hannelore Nowacki
GBS Handwerksservice – Treppenrenovierung, Spanndecken und Parkettböden
Glänzende Aussichten für schönes Wohnen
Fassadenrenovierung 2014? Jetzt schon Angebot anfordern!
Malerbetrieb Tapezierarbeiten
Fassadenanstriche
Innenanstriche
Wärmedämmung
Lackierarbeiten
Sanier-/Edelputze
Innenputze
Holzschutz
Bernd Mutsch Hofheimer Str. 20 68647 Biblis-Nordheim
Bequem-Service
06245-45 38
Zimmer aus- u. einräumen erledigen gerne wir für Sie!
BERATUNG VOR ORT - KOSTENLOS - UNVERBINDLICH
Neue Beziehungen für Ihr Sofa… Handwerklich perfekt.
Auf den Stoff kommt es an.
Denn gute Stoffe regen die Phantasie an und geben den Stücken individuellen Charakter. Der Polsterer sorgt mit perfektem Handwerk für die richtige Bauhofstr. 26 · 68623 Lampertheim · Industriegebiet Nord Spannung und das Happy-End Tel.: 0 62 06 - 91 07 28 · Fax: 0 62 06 - 91 07 29
Von der Planung bis zur Realisierung des Projekts steht Ludwig Gärtner, Inhaber des GBS Handwerksservice und BDSHgeprüfter Sachverständiger, seinen Kunden beratend zur Seite. Foto: Hannelore Nowacki
nkt ! schneller als man desoi Weihnachten kommt uns finden Sie himmlische Acces res Bei
der neuen Decke. Zur Optimierung der Lichtverhältnisse gibt es passende Beleuchtungskomponenten. Auch der Einbau vorhandener Leuchten ist möglich. „Rufen Sie uns einfach an“, empfiehlt Ludwig Gärtner. Hannelore Nowacki Weitere Informationen erhalten Sie bei GBS Handwerksservice unter der Mobil-Telefonnummer 0172 6229205 oder www.gbs-handwerksservice.de.
ie Deko- und
Frottier-, Tisch- oder Bettwäsche sow Geschenkideen
sk.43sa13
mobilen Ausstellung präsent, mit der Ludwig Gärtner umfassend über das Leistungsspektrum informiert. Der GBS Handwerksservice organisiert auch den kompletten Innenausbau in allen Bereichen, macht auf Wunsch ein KomplettAngebot und betreut die Aus- oder Umbauvorhaben bis zur Fertigstellung. Und das alles mit einem einzigen Ansprechpartner. Termintreue ist Ludwig Gärtner wichtig, ebenso wie die Qualität der Arbeiten vor Ort. Die Spanndecken, die der GBS Handwerksservice verbaut, sind ein „Deckeunter-Decke- System“, bei dem die alte Decke komplett kaschiert wird, dabei aber völlig unberührt bleibt. Maßkonfektioniert und speziell für den einzelnen Raum angefertigt, ist jede Spanndecke ein Unikat. Die Gestaltungsmöglichkeiten mit Spanndecken sind vielfältig: Gewählt werden kann zwischen glänzenden und matten Ausführungen, kräftigen oder dezenten Farbtönen. Einen besonderen Effekt erzielen die glänzenden Decken – der Raum wirkt größer. Dachschrägen lassen sich ebenso verkleiden wie Treppenaufgänge. Nicht einfach plan, auch wellenförmig und in Zickzacklinien lassen sich die flexibel einsetzbaren Spanndecken gestalten. Leitungen und Rohre werden kaschiert, alte Deckenkonstruktionen verschwinden einfach unter
Winter...gerne verschönern wir auch Ihre Wohnräume!
©Michael Lemke/pixelio
BOBSTADT – Bald funkeln die Weihnachtssterne und lösen die herbstlichen Kürbisse mit ihrem magischen Leuchtkraft ab. Ein glanzvoller Auftritt ist jederzeit möglich und dank der eindrucksvollen Spanndecken sind der Fantasie beim schönen Wohnen keine Grenzen gesetzt. Jeder Raum kann seinen ganz eigenen Charakter entfalten. Hell wie die Sonne oder romantisch wie das Funkeln der Sterne kann die passende Beleuchtung eingebaut werden. Ein traumhafter Wohngenuss. Ob Spanndecken, Treppenrenovierungen, Parkettböden oder „mafi“-Naturholzböden - für das schönere Wohnen ist der GBS Handwerksservice mit seinem qualifizierten Team der richtige Ansprechpartner. Kompetent, schnell und zuverlässig, so kennt man den Fachbetrieb unter der Leitung von Inhaber Ludwig Gärtner in der Region bereits seit 1994. Von Beginn der Planung bis zur Realisierung des Projekts steht Ludwig Gärtner, der auch BDSH-geprüfter Sachverständiger ist, seinen Kunden beratend zur Seite. Der Fachbetrieb arbeitet ausschließlich mit hochwertigen Marken, nur so ist der langfristige Wohngenuss garantiert. „Wir finden für Sie die passende Lösung“, ist das Motto von Ludwig Gärtner. Bei regionalen Messen wie der Gewerbeausstellung im September in Bürstadt ist der GBS Handwerksservice mit seiner
Maler Mutsch Sie planen eine Fassadenrenovierung? sauber flexibel kreativ kompetent bezahlbar zuverlässig
Geschenk-
Magnusstraße 1 · 68642 Bürstadt · Tel. 06206 / 80 71
GUTSCHEINE
P
Kunden-Parkplätze direkt gegenüber im Hof !
P
Ihr kompetenter Ansprechpartner für Badsanierung aus einer Hand
Heizungsbau GmbH Heizung · Lüftung · Solar · Klima · Gas · Wasser
Bürstädter Straße 41a · 68623 Lampertheim Bette Cubo Silhouette
s
m or
W
uc
n he
s Be Spanndecken machen die Räume schöner – das Bad, die Küche, den Wohn- und Schlafbereich, den Flur. Der GBS Handwerksservice verwendet ausschließlich die hochwertigen CILING Spanndecken mit 10 Jahren Gewährleistung auf die Verarbeitung der Hochfrequenz-Schweißnähte und des Keders. Foto: oh
e
Si
un
s
e er
t ss
Au
ng
lu el
Tel. 06206 / 43 43 · Fax 06206 / 5 94 80
GARAGENTORE TORANTRIEBE FERTIGGARAGEN AM GALLBORN 22 • WORMS www.garagen-torsysteme.de
jb.43sa10
✆ 0 62 41
26 26 7
LOKALES
SAMSTAG, 26. OKTOBER 2013
9
Am 2. November Konzert mit dem Handharmonika-Club Groß-Rohrheim
Projekt- und Atelieranmeldungen werden ab sofort entgegengenommen
Akkordeonmusik, die überrascht und begeistert
Jetzt bewerben für den Kultursommer Südhessen 2014
GROSS-ROHRHEIM - Akkordeonmusik, die man so nicht immer zu hören bekommt, werden die Spieler des HandharmonikaClubs Groß-Rohrheim bei ihrem Konzert am Samstag, 2. November, um 19 Uhr, in der evangelischen Kirche Groß-Rohrheim präsentieren. Beim Konzert zeigt der Nachwuchs ebenso wie das Orchester unter Dirigent Marc Fischer sein Können. Auch eine Solodarbietung wie ein Akkordeon-Duo der Akademie für Tonkunst in Darmstadt werden zu hören sein. Der Eintritt
zum Konzert ist frei, um Spenden wird gebeten. Noch drei Wochen, dann ist Konzertabend, bis dahin sind die Spieler noch fleißig am Proben. Wie bereits vor zwei Jahren findet das Konzert extra außerhalb der Adventszeit statt, einmal, um nicht noch einen weiteren Musikbeitrag in der vollgestopften Advents-Konzert-Zeit anzubieten, zum Anderen, um musikalisch freier agieren zu können. Daher werden keine weihnachtlichen Stücke zu hören sein. Stattdessen ein Mix unterschiedlicher
Stile, von einem Medley aus „Die Schöne und das Biest“ über das bekannte „Karneval der Tiere“ bis hin zu einer romantischen Skizze, einem Tango oder Popmusik. Als Solist ist Orchestermitglied Willi Schön zu hören, außerdem tritt Dirigent Marc Fischer mit seinem Duo-Partner Marcel Weyrauch auf, beide studieren an der Akademie für Tonkunst in Darmstadt. Durch den Konzertabend führt Pfarrer Konrad Knolle. Der Eintritt zum Konzert ist kostenlos, um Spenden wird gebeten. zg
1. RFC lädt am 16. November ins Bürgerhaus Riedrode ein / Eintritt frei
Fastnachts-Opening-Party RIEDRODE - Bald ist es wieder soweit – die 5. Jahreszeit wird eingeläutet. Die Riedroder Karnevalisten „Die Brunnebutzer“ haben sich dazu etwas Besonderes einfallen lassen. Am 16. November ab 19.11 Uhr ist Einlass im Bürgerhaus Riedrode, und um 20.11 Uhr geht es dann hoch her. Der 1. RFC Riedrode eröffnet die Fastnachtssaison mit dem in der Region einzigartigen Fastnachtsopening. Es ist bereits die dritte Auf lage dieser Veranstaltung. Der Fastnachtsverein aus dem kleinsten Bürstädter Vorort besteht seit nunmehr drei Jahren und hat es sich zur Aufgabe gemacht, das fastnachtliche Treiben nach Riedrode zu bringen.
In diesem Jahr präsentieren die Riedroder Fastnachter einige Highlights für einen unterhaltsamen Abend. So wird beispielsweise das schönste Kostüm prämiert und mit einem Knallerpreis belohnt. Der Gewinner darf sich über einen Reisegutschein in Höhe von 100 Euro vom Reisebüro Friedle freuen. Aber auch in Sachen Musik lässt es der RFC krachen. Der renommierte DJ Dieter – in Bürstadt und Umgebung seit Jahren ein Begriff – konnte für die Veranstaltung gewonnen werden. Wichtig war den Organisatoren bei der Wahl des DJ`s die Vielfalt in Sachen Musikauswahl. Es werden bei DJ Dieter in jedem Fall alle Altersgruppen
auf Ihren Geschmack kommen. Bei der Dekoration werden natürlich ebenfalls keine Kosten und Mühen gescheut, um eine fastnachtliche Atmosphäre zu schaffen. In der Monsterbar werden alle trendigen Getränke angeboten. Dazu gibt es RFC-typische Getränke wie den „Brunnebutzer“. Für den kleinen Hunger bietet der RFC verschiedene Speisen an. Insgesamt kann sich das Publikum auf einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Abend freuen, der bereits im November Fastnachtsgefühle auf kommen lässt und bei dem sich Jung und Junggebliebene gleichermaßen wohlfühlen werden – und das zum Nulltarif, denn der Eintritt ist wie immer frei. zg
KREIS BERGSTRASSE - Nach dem KUSS ist vor dem KUSS: Kaum ist der diesjährige „Jubiläums-KUSS“ mit einem feierlichen Konzert in Seligenstadt ausgeklungen, befinden sich die Verantwortlichen des Vereins bereits mitten in den Vorbereitungen für das kommende Jahr. Der 21. KUSS startet voraussichtlich am 20. Juni und endet am 21. September 2014. Hinsichtlich der Programmauswahl plant der KUSS, die Reihe seiner Highlights aus allen Bereichen der Kultur fortzusetzen und zudem neue herausragende Projekte zu veranstalten. So sollen die Tradition der beliebten Straßentheater-Veranstaltungen sowie die sehr erfolgreichen Reihen „Kleinkunst auf dem Land“ und „Organisten zu Gast an Südhessens Orgeln“ mit Konzerten nationaler und internationaler Künstler fortgeführt werden. Die 17. „Tage der offenen Ateliers“ finden am 20./21. September statt. An diesem Wochenende erhält das Publikum Gelegenheit, Kunstschaffenden in über 100 südhessischen Ateliers beim Arbeiten zuzuschauen und sich ggf. selbst künstlerisch zu betätigen. Einen „Vorgeschmack“ auf die Tage der offenen Ateliers bietet die noch neue Reihe „Kunst-Reise“, bei der die am Atelierwochenende beteiligten Künstler voraussichtlich im August ihre Gemeinschaftsausstellungen tauschen werden. Nun rufen die Organisatoren des Kultursommers Südhessen die örtlichen Veranstalter und Künstler auf, sich für den KUSS 2014 zu
bewerben. Gesucht sind Veranstalter, die Projekte aus den Bereichen Musik, Theater, Kunst und Literatur bieten. Besonders erwünscht sind Bewerbungen junger Künstler, die sich an den Tagen der offenen Ateliers beteiligen möchten. Teilnehmen können alle Kunstschaffenden, die mindestens 18 Jahre alt sind und ihren Wohnort oder ihr Atelier im Gebiet des Kultursommers Südhessen (Kreise Darmstadt-Dieburg, Bergstraße, GroßGerau, Offenbach, Odenwaldkreis, Wissenschaftsstadt Darmstadt) ha-
ben. In den Ateliers können sowohl Werke eines oder mehrerer Künstler ausgestellt werden. Besonders begrüßt wird das Angebot eines Begleitprogramms, zum Beispiel Livemusik, Workshops oder Malen für Kinder. Christine Ihl, Geschäftsführerin des KUSS e. V., weist darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen (auch für die „Tage der offenen Ateliers“) bequem aus dem Internet unter www.kultursommer-suedhessen.de bezogen werden können; Termin für den Anmeldeschluss ist der 27. Januar 2014. zg
ROOT MISSION
Neu: Küche unter neuer Leitung Frühstücksbuffett ab 3. November 2013 von10.30 bis 14.30 Uhr Reservierung erwünscht!
REGGAE & DUB FESTIVAL 2013 SA 02.11.2013 / WORMS
Öffnungszeiten
31.10.2013: DJ Richy legt auf bei unserer
Freuen sich auf hoffentlich zahlreiche Bewerbungen für den KUSS 2014 (v.l.n.r.): Jochen Melchior, Jonas Mayer (Freiwilliger für das Soziale Jahr Kultur), Ute Schollmaier, Richard Berg (untere Reihe), ChrisFoto: oh tine Ihl, Tanja Neumaier, Ute Naas (obere Reihe).
Montag bis Samstag von 18 bis 06 Uhr warme Küche von Montag bis Mittwoch 18 bis 24 Uhr und Donnerstag bis Samstag von 18 bis 06 Uhr
THE BUSTERS
D EXKLUSIV UN S! NUR IN WORM
MAD PROFESSOR / MELLOW MARK / SUPERJAM RAS ABRAHAM / PHIL PIROTH
Halloween Party
KARTENINFOS UNTER: (06241) 2000-450 / WWW.DAS-WORMSER.DE DAS WORMSER KULTURZENTRUM / RATHENAUSTRASSE 11 / WORMS
Tolle Gewinne für das gruseligste Kostüm
Ein Wochenende in Kehl am Rhein bei Strassburg Ein Candlelight-Dinner für zwei Personen Ein Geschenkkorb
Industriestraße 25, 68623 Lampertheim Telefon 06206/1566917, Fax 06206/1566876 Unser Bistro bietet sowohl Nichtraucher- als auch Raucher-Räume. Sky live Übertragung.
dw.43sa13
1. Preis: 2. Preis: 3. Preis:
PRÄSENTIERT VON
RZ_DW.0497 Anzeige RootMission TppRied 143*220.indd 1
21.10.13 09:56
10
KLEINANZEIGEN · VEREINSKALENDER
IMMOBILIEN
LAMPERTHEIM
VERMIETUNGEN LA.: 3 ZKB, UG, 90 m², ruhige Lage, ab sofort frei. KM 450,- ¤ + NK 150,- ¤. Tel. 0157-30070790 Hüttenfeld: 3 ZKB, ca 86 m², Büro/Arbeiterunterkunft, Wohnung 510,- ¤, priv. zvm. T. 0175-1206024 Groß-Rohrheim: Helle, sehr gepfl. 3,5 ZKBB, 113 m², G-WC, Abstellraum, Keller, Garage, Solar, ab sofort zvm. Keine Haustiere, KM 700,¤ + NK + 2 MM KT. Tel. 06245-8626 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 LA.: 1 ½ ZKB, gr. Balk., 44 m², Fliesen, frisch renoviert, altersgerecht, schöne ruhige Wohngegend, KM 340,- ¤ + NK + Kaution. Tel. 0177-7464375 BÜ: 3 ZKB, G-WC, EBK, gr. Balkon, 72 m², KM 420,- ¤ + NK + KT. Tel. 06131-479360 LA.-Stadtmitte: 3 ZKB, Balk., 78 m² ab 1.10.13. KM 500,- ¤ + NK + KT. Tel. 0176-77722099 Bi: 3 ZB, off. WK, DG, Gfl. ca. 150 m², Wfl. ca. 120 m², in 2-FH, k. Tiere, 600,- ¤ + NK + KT. Tel. 06245-298915 BO: 3 ZKBB, 1. OG, Keller, Abst.r., 100 m², ab sofort frei. KM 650,- ¤, NK + 2 MM KT. Tel. 0162-5372076 BÜ: 4 ZKB, Blk., ca. 95 m², neu renov., im 3-FH, KM 580,- ¤ + NK + 2 MM KT, an christlich orientiertes Ehepaar zu vermieten. Tel. 016091330102
Hüttenfeld: Lager, 200 m², großes Schiebetor, frei ab sofort priv. zvm. Tel. 0175-1206024
GESUCHE Suche kleine ruhige 1- bis 2-Zimmer-Wohnung ab sofort (max 350400,- ¤ warm) mit Kamin/Balkon, in Lampertheim. Bin NR, sehr ruhig, keine Tiere, Handwerksmeister. Chiffre 43/2 Ehepaar sucht eine Wohnung mit 2 ZKB bis 500,- ¤ warm. Tel. 0151-63334326 Suche eine Unterstellmöglichkeit für ein Wohnmobil in Hofheim u. Umgeb. T. 0152-54081952 Suche 2 ZKB, ETW, in Lampertheim zu kaufen. (Ohne Makler) Tel. 0152-58703284 Suche in Lampertheim ETW +/- 85 m², kein Hochhaus, zu kaufen Tel. 06343-9489930 (nach 18 Uhr)
VERKAUF Privat-Verkauf von großem Obstgarten, 2 Eingänge, umzäunt mit Steinhaus (2 Zimmer) 5.575 m², Preis Verhandlungssache. Tel. 06206-9373709 und 069-252993 Biblis: Großer Garten mit Gartenhaus (Pachtgrundstück) zu verkaufen. VHB 3.500,- ¤. Tel. 017684306503
VERSCHIEDENES STELLEN
PINNWAND
sk.43sa13
Zu verk: Ikea-Bett 2x2 mtr., orig. verpackt. VKP 50,- ¤; JVC-TV 80 cm Diagonale. VKP 50,- ¤; Hochwert. Pioneer Stereoanlage Preis VHS, CocaCola Dosensammlung ab 1974, ca. 350 Stk. aus aller Welt. Preis VHS; ca. 600 Mini-Trucks im Setzkasten. Preis VHS. Tel. 0152 - 06 13 82 66
AUTO UND ZUBEHÖR Ford Galaxy, Familienauto, Bj. 2007, TÜV neu, 199 tkm, unfallfrei, 140 PS, 103 kW, Klimaanlage, beheizbare Frontscheibe, beheizb. Vordersitze, ISO-Fix, el. FH, VHB 7500,- ¤. Tel. 0152-33780865 4 Alu-Winterreifen für BMW 120 Coupe mit Bereifung, Größe 205/55, alles BMW Orig.-Teile für 400,- ¤ zu verkaufen. Tel. 062459949219, Bü-BOB, Hainlache 61 Fulda M+S, Aluf. 5 Loch 7 J x 15H2, Gr. 195/65 R15 91 T, 1 Winter gefahr. noch 8 mm, VHB 280,- ¤. Tel. 06206-2721 Winter-Kompletträder von Pirelli, Winterreifen 185/65, R15 15 Zoll Stahlfelgen, 88 T, Profiltiefe 6-7 mm, DOT 2809 für 110,-€ zu verkaufen, Tel. 06206-9271299
Haushälterin für Demenz erkrankte Frau in Bürstadt gesucht, ganztags, sehr gut deutsch sprechend. Tel. 0162 - 660 12 88 od. 0176 - 70 97 07 58 Suche Pflegestelle rund um die Uhr in Lampertheim und Umgebung. Tel. 06206-157072 Looking for Native Speaker for english communication training in Lampertheim for 2 kids with advanced knowledge (9 and 12 years old) on a weekly basis. Tel. 0172-8851014 Moderner Online-Arbeitsplatz zu vergeben: Tel. 0172-1405462. www.nebenarbeit-von-zuhause.de Flexible Frau sucht Arbeit
als Haushaltshilfe wie z.B. putzen, Arztfahrten, einkaufen, waschen, bügeln. 1-2 mal p. Wo. 2-3 Std. in Lampertheim. Bin zuverlässig, gründlich u. ehrlich, PKW vorhanden. Tel. 06206-55330 o. 01520-7488966
Kleinanzeigen
Große Auflage · Kleiner Preis FLIESENLEGER hat noch Termine frei
ERÖFFNUNGSPREISE
lr43sa13
TIERE 2 Katzenbabys suchen liebevolles Zuhause. Bitte öfter probieren. Tel. 06241-25700
Tel. (01 76) 26 15 60 53
So., 27. Oktober, um 17 Uhr Jubiläumskonzert zum 140. Gründungstag in der Andreas-Kirche. Karten bei den Sängern oder im Bürgerservice für 12 Euro.
VfB Lampertheim Traditionelles Pfefferessen am 2. November im Vereinsheim des VfB Lampertheim ab 11.15 Uhr.
GZV Phönix 03 Am Sonntag, 3. November, um 11 Uhr findet die letzte Mitgliederversammlung vor der Lokalschau am 23. und 24. November statt. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten und letzter Abgabetermin der Meldebögen.
Jahrgang 1942/43 Wir laden ein, zum Fischessen am 9. November, um 18 Uhr, beim Angelsportverein 1920 e.V., La. Anmeldung bis spätestens 30. Oktober, bei E. Sauer. Tel. 3459
Kaninchenzuchtverein Hasenschenkelessen: Am 10. November von 11 bis 16 Uhr findet ein Hasenessen beim Kaninchenzuchtverein in Lampertheim statt. Zu Essen gibt es Hasenschenkel mit Knödel und Rotkraut sowie Schnitzel oder Würstchen mit Kartoffelsalat. Bitte bis zum 7. November um verbindliche Voranmeldung unter 06206/55984 oder kzvh65@freenet.de.
Lebenshilfe Markt des Zeitvertreibs in der Kindertagesstätte Schwalbennest der Lebenshilfe am Samstag, 2. November, von 19 bis 22 Uhr, als Abendmarkt mit Wein, Häppchen und Musik sowie am Sonntag, 3. November, wie gewohnt von 11 bis 16.30 Uhr.
Odenwaldklub Am Sonntag, 27. Oktober, lädt der Odenwaldklub zur letzten Wanderung des Wanderjahres 2012/2013 ein. Es geht in die Pfalz nach Edenkoben. Um 7.45 Uhr treffen wir uns am Bahnhof in Lampertheim um mit dem Zug nach Edenkoben zu fahren. Anschließend geht es leicht ansteigend wandernd den Werderberg hinauf. Am dortigen Friedensdenkmal ist eine Mittagsast eingeplant, ehe es demfolgend wieder bergab zurück zum Bahnhof geht. Interessierte Gastwanderer sind herzlich eingeladen. An dieser Stelle weist der Odenwaldklub schon einmal auf die außerordentliche Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November, ab 15 Uhr im Klubheim, Sandtorfer Weg 137, hin. Nähere Informationen folgen.
lr39mi13
Eroscenter59
SUCHEN ab sofort neue, nette Kollegin, Zimmer frei! Cornelius-Heyl-Str. 59b · 67549 Worms (01 51) 63 70 31 64 · www.eroscenter59.de
Tel. (0 62 41) 2 50 77
joi.38mi13
Worms Nachtfalke
CLUB 61 Das Haus mit Herz
Lukasgemeinde Sa., 26. Oktober, 19 Uhr Konzert des Jugendchors „Best of Jugendchor“ mit Filmmusik, Song und Jugendchorhits in der Martin-Luther-Kirche So., 27. Oktober, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Mi., 30. Oktober, 18 Uhr Besuchsdienstkreistreffen im Raum 1
LKV 2008 e.V. Ob groß, ob klein, bei uns ist jeder willkommen im Verein. Wir suchen neue Mitglieder. Die Narrenzeit steht vor der Tür, drum rappelt euch auf und schaut bei uns vorbei. Der 11. 11. steht vor der Tür, wenn Ihr wollt seit Ihr dabei. Mit Hexentaufe und vielem mehr. Immer montags im Saal „Zum Schwanen”. Purzelgarde ab 17 Uhr, Lollipopps ab 18 Uhr und natürlich unsre Hexen ab 19 Uhr.
DLRG OV Lampertheim Am 1. November findet die Halloweenparty der DLRG-Jugend Lampertheim in der Station, Weidweg 21 in Lampertheim statt. Die kleinen Monster (6 bis 12 Jahre) treffen sich von 15 Uhr bis 18 Uhr. Die großen Monster (ab 12 Jahre) treffen sich um 19 Uhr und übernachten in der DLRG-Station. Wir wollen zusammen feiern und uns gruseln. Zu diesem Anlass schauen wir natürlich Gruselfilme und machen auch eine schaurige Nachtwanderung.
Jahrgang 1946/47 Unser nächstes Treffen (Adventstreffen) findet am Mittwoch, 4. Dezember, um 19 Uhr wieder im Gasthaus „Zur Krone” statt. Dazu sind auch unsere Ehe- oder Lebenspartner eingeladen. Auf Grund der Planung bitten wir um Anmeldung bei Gitta Wegner unter 06206/57553 bis spätestens 2. November.
Kindertagesstätte Europaring lädt ein LAMPERTHEIM – Dr. Ulrike Hegar referiert am 30. Oktober um 19.30 Uhr in der Kindertagesstätte Europaring (Europaring 7) über in Projekt zur Förderung der motorischen Entwicklung und Sprachfreudigkeit bei Klein- und Vorschulkindern. Interessierte Bürger sind herzlich eingeladen. zg
HOFHEIM Friedenskirche Hofheim So., 27. Oktober, 9.30 Uhr Gottesdienst; 14.30 Uhr SonntagsCafé Mi., 30. Oktober, 15 Uhr Seniorenkreis
BOBSTADT GV „Liederkranz 07“ Kaffeenachmittag am Dienstag, 29. Oktober, um 15 Uhr im Foyer der Sporthalle Bobstadt. Alle Mitglieder des Vereins sind zu dem gemütlichen Nachmittag herzlich eingeladen. Anmeldung bei Rosita Schober telefonisch unter 06245/4379.
Evangelische Kirche So., 27. Oktober, 9 Uhr Gottesdienst Do., 31. Oktober, 18 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl KinderKirchenMorgen ist im Monat November auf dem Gemeindefest in der Sporthalle Bobstadt, am Sonntag, 10. November ab 11 Uhr.
NORDHEIM GV Volkschor Nordheim Musical und Flower-Power am Samstag, 26. Oktober. Ab 19 Uhr beginnt die abwechslungsreiche Musikveranstaltung in der Nordheimer Kultur- und Sporthalle.
Evangelische Kirche So., 27. Oktober, 18.30 Uhr Abendgottesdienst Mi., 30. Oktober, 16.30 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Klaus Wetzel Gruppen und Chöre wie gewohnt.
GROSS-ROHRHEIM
Lust auf Lust?
Whirlpoolzimmer mit Massage
GEMÜTLICHES AMBIENTE
HAUS- U. HOTELBESUCHE! Hotline: (0 62 41) 97 04 11 Worms · Am Rhein 61 www.club61-worms.de
BÜRSTADT DiabetikerSelbstHilfe Wir treffen uns am Mittwoch, 30. Oktober, um 19.15 Uhr im Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth, Rathausstraße 4, im Teamraum. Das Thema des Abends lautet: Schadstoff Hypertonie. Referent des Abends ist Herr Dr. P. Filz, Diabetologe Eleonoren Klinik Winterkasten.
Jahrgang 1952/53 Wir erinnern an unsere Feier zum 60-jährigen Geburtstag am Samstag 26. Oktober. Um 17.30 Uhr treffen wir uns am Kreuz auf dem Friedhof Bürstadt zum Gedenken an unsere verstorbenen Klassenkameraden. Danach um 19 Uhr startet unsere Feier in der Gaststätte „Garten- und Naturfreunde” in der Gartenstraße.
Katholische Pfarrgruppe Sa., 26. Oktober, 18 Uhr Hl. Messe St. Peter So., 27. Oktober, 9 Uhr Hl. Messe St. Peter; 10.30 Uhr Hl. Messe mitgestaltet von ‚Gen Spirito‘ mit Vorstellung der Kommunionkinder St. Michael; 18 Uhr Hl. Messe St. Michael Mo., 28. Oktober, 18 Uhr Hl. Messe St. Michael Di., 29. Oktober, 18 Uhr Hl. Messe in Riedrode St. Peter Mi., 30. Oktober, 9 Uhr Hl. Messe St. Michael; 18 Uhr Abschluss der Rosenkranzbetrachtung St. Michael
Evangelische Kirche So., 27. Oktober, 10 Uhr Gottesdienst Mi., 30. Oktober, 14.30 Uhr Seniorennachmittag; 17 Uhr Evangelische Andacht im Altenheim St. Elisabeth Do., 31. Oktober, 19 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Gruppen und Chöre wie gewohnt.
Pfeil- und Bogen-Club Am Samstag, 2. November, findet in der Sporthalle Bobstadt, AstridLindgren-Schule, St.-Joseph-Straße 16, die Kreismeisterschaft 2014 Bogen Halle statt. Beginn des Wettkampfes ist 10.30 Uhr. Am Sonntag, 3. November, findet in der Sporthalle Bobstadt das LigaSchießen Hessenliga Compound 2014 Bogen Halle statt. Beginn des Wettkampfes ist 10.30 Uhr.
Evang. Jugend
Kaninchenzucht H18
Sa., 26. Oktober, Halloween Danceparty für Teens 19 Uhr
Einladung zur Mitgliederversammlung am Samstag, 16. November, um 18 Uhr im Vereinsheim in der Hassellache. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Thema: Kreis-Kaninchenschau und Clubschau Großsilber am 7. und 8. Dezember.
GV Liederkranz Mo., 28. Oktober, erste Singstunde nach den Herbstferien. 18 Uhr Frauenchor, hinzu kommt um 19 Uhr der Männerchor.
Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.
*Je drei Zeilen 5,-€ bis *sechs Zeilen 10,usw.
lr31mi13
Mama + Tochter (18J.) 0231-22471156
Sa., 26. Oktober, 19 Uhr Konzert des Jugendchor Crescendo in der Martin-Luther-Kirche So., 27. Oktober, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus; 10 Uhr Gottesdienst unter Mitwirkung Posaunenchor, im Anschluss Pflanzung des Lieblingsbaumes Katharina von Bora hinter der Martin-Luther-Kirche, anschl. Kirchenkaffee Mo., 28. Oktober, 7 Uhr Friedensgebet, St. Andreas Di., 29. Oktober, 18 Uhr Besuchskreis, Martin-Luther-Haus; 19.30 Uhr Frauenabend, Bibelarbeit, Pfr. Schein, Martin-LutherHaus Mi., 30. Oktober, 17 Uhr Gottesdienst, Mariä Verkündigung, Pfarrer Schein
Fachvortrag von Dr. Ulrike Hegar am 30. Oktober um 19.30 Uhr
PRIVATE KLEINANZEIGEN
PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN
Rentnerin (66J.) 06131-4899449
„MOTORIK ABC”
Kath. Sänger St. Andreas Martin-Luther-Gemeinde
GEWERBE
SAMSTAG, 26. OKTOBER 2013
Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏
nnen Sie
kö Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige die Uhr : m u ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund en et rn aufgeb ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe ip .t w ww ❏ Betrag abbuchen
BIBLIS MGV Liederkranz 1920 26. Oktober, 17 Uhr Einsingen in der Kirche in Wattenheim, anschließend Vereinsabend. Am Dienstag, 29. Oktober, findet ebenfalls eine gemischte Singstunde statt!
Evangelische Kirche So., 27. Oktober, 10.45 Uhr Gottesdienst; 10.45 Uhr Kindergottesdienst parallel zum Gottesdienst Mi., 30. Oktober, 17.15 Uhr Sprechzeit von Pfr. D. Klaus Wetzel; 18.30 Uhr JuMa-Treff; Do., 31. Oktober, Konfirmandenstunde fällt aus; 19 Uhr Gottesdienst
Jahrgang 1941 Am 27. Oktober wollen wir uns ab 18 Uhr mit Partner/-in gemütlich im „Netzroller“ treffen.
Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:
Name, Vorname:
Konto-Nr.:
Straße, Nr.:
Chor St. Bartholomäus
Bankleitzahl:
PLZ, Ort:
bei:
Unterschrift:
Chorprobe am Montag, 28. Oktober, um 20 Uhr im Raum der Begegnung statt.
LOKALES G ARAGENTORE T ORANTRIEBE F ERTIGGARAGEN
s
m or
W
HAUSMESSE BEI GTF Heute, 26. und morgen, 27. Oktober 2013*
Bei uns finden Sie Markentore, Qualitätsantriebe und Fertiggaragen – jetzt zu einem besonders günstigen Preis
Bestellen Sie jetzt zum WinterSonderpreis und zahlen Sie erst bei Lieferung/Montage im Januar oder Februar 2014. » Informieren Sie sich über Tore, Torantriebe und Garagen bei Ihrem Wormser Fachbetrieb. Und das in gemütlicher Atmosphäre – wir beraten Sie bei einem Getränk & Gebäck.
lr43sa13
12
SAMSTAG, 26. OKTOBER 2013
Halloween-Kürbisse, Zaunlattenhexen und Geister in der Zehntscheune
Kinderaktionstage mit Flitze Feuerstein LAMPERTHEIM – Fröhliche Kinderstimmen hallten durch die Zehntscheune, eine aufgeweckte kleine Gesellschaft genoss die Mittagspause. Zaunlattenhexen und Geister lagen fix und fertig auf Zeitungspapier am Boden, nur die Farbe musste noch trocknen. Aus großen Augen schauten die Halloween-Kürbisse in die Welt. In der Dunkelheit werden sie mit Kerzenlicht leuchten. Fast zwanzig Kinder hatten sich am Mittwoch und Donnerstag in der Zehntscheune zu zwei Kinderaktionstagen in den Herbstferien getroffen, an denen sie sich jeden Tag einem kreativen Projekt widmeten. Unter der Leitung von Su-
sanne Camus, bei der Stadtjugendpflege zuständig für das Spielmobil Flitze Feuerstein, und fünf Betreuern sägten die Kinder mit der Laubsäge Gespenster, Katzen und andere halloweentaugliche Gestalten aus oder gaben den Zaunlatten ein fantasievolles Gesicht. Auch herbstliche Dekoration stand auf dem Programm. Vor dem Anmalen kam das Schmirgeln und dann war Geduld gefragt bis alles trocken war. Zwischen zehn Uhr morgens und 16 Uhr nachmittags war viel Zeit, der Kreativität und dem handwerklichen Können freien Lauf zu lassen. „Mal länger an einem Projekt zu bleiben und für aufwändige-
re Bastelarbeiten ist das wichtig“, meint Leiterin Camus aus pädagogischer Sicht. Das Team von Flitze Feuerstein hatte alles vorher eingekauft, die echten Zaunlatten, das Sperrholz, alle Bastelzutaten und eine ganze Menge großer orangefarbener Kürbisse. Ein Duft von frischem Kürbisfleisch lag in der Luft. In einer großen Schüssel landete alles, was die Kinder mit Löffel und Hand aus dem Inneren herausholten. Besonders lecker duftete die Kartoffelsuppe mit Würstchen beim gemeinsamen Mittagessen. Susanne Camus hatte frisch gekocht, viele fleißige Hände halfen beim Kartoffelschälen.
Nur ein paar Schöpf löffel voll und wenige Würstchen blieben in den großen Töpfen übrig. Zufrieden stellte sie fest: „Allen hat es geschmeckt“. Am Vortag wurden die Kinder mit Nudeln und Sauce Bolognese kulinarisch verwöhnt. Für zwanzig Euro Gebühr war alles inklusive, auch die Getränke. Der Spaß an den fertigen Werkstücken geht zu Hause weiter. Carl weiß schon, wo er seinen schönen Halloweenkürbis platzieren wird – vor der Haustüre wird er stehen. Auch seine Freunde haben Pläne und sind ganz offensichtlich sehr zufrieden mit ihren Werken. Hannelore Nowacki
Wir sind an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr für Sie da. *Am Sonntag nur Planung & Beratung, kein Verkauf
MARKENQUALITÄT – DAMIT SIE LANGE FREUDE HABEN! CNC-Garagen Massiv-Beton-Optik
AM GALLBORN 22 • WORMS www.garagen-torsysteme.de Planung
Verkauf
Montage
Service
✆ 0 62 41 26 26 7
DRESCHER‘S
HAARMODEN Aufgrund technischer Probleme sind wir in der Zeit vom 14.10. bis 29.10.2013 nur unter Tel. 06206-130 88 67 zu erreichen. Danach wieder wie gewohnt:
Tel. 0 62 06 / 5 66 99
POWERED BY
CHRISTOPHER DRESCHER
Gewerbestraße 10 · 68623 Lampertheim
Was man mit einem ausgehöhlten, dekorativen Kürbis machen kann, führten die Kinder begeistert vor. Die orangefarbenen Schwergewichte lassen sich sogar auf dem Kopf balancieren und herumtragen. Foto: Hannelore Nowacki
Kampfsportgemeinschaft Team Ihrig Lampertheim/Bevita Biblis erfolgreich bei der DM der AFSO im Kickboxen in Sinsheim
Fünf Titel nach Hause geholt LAMPERTHEIM/BIBLIS – Die Kampfsportgemeinschaft Team Ihrig Lampertheim/Bevita Biblis nahm in Sinsheim an den deutschen Meisterschaften der AFSO (All Fight System Organisation) teil. Fast 300 Kämpfer reisten an um in ihren jeweiligen Klas-
sen zu starten. Neben K1 Vollkontakt, Leichtkontakt und Pointfighting wurde auch im Formen und Waffenformen um den Titel gekämpft. Alexander Busse startete im Leichtkontakt und konnte sich in dieser Disziplin überlegen den Titel holen. Lukas Boll und Raiko
Schäfer wurden im LK ebenfalls Deutscher Meister, genauso wie Tom Noe und Lisa Fuldner im Pointfighting den Titel mit nach Hause nehmen konnten. Celine Siebenäuger wurde im LK Zweite sowie im PF Dritte. Zweiter im PF wurde Raiko Schä-
fer. Den jeweils dritten Platz belegten in ihren Klassen: Lisa Baumann, Lena Fuldner und Simon Ringenwald. Paul Hahl, Lois Boll, Alexander Kimlov, Sven Ringenwald, Marc Noe sowie Yannick Schäfer belegten den vierten Platz. zg
Bei uns, Ihrem HÖREX-HörExperten:
Jetzt schon der „neue“
NULLTARIF mit dem
PLUS AN LEISTUNG
Unsere Nulltarif-Hörgeräte entsprechen bereits jetzt den künftig von den gesetzlichen Krankenkassen geforderten verbesserten Qualitätsstandards.
Sprechen Sie uns an – wir informieren Sie gerne!
Wilhelmstr. 61, 68623 Lampertheim, Tel. 06206-9090843 Wir sind Mitglied der Leistungsgemeinschaft
über 420 mal in Deutschland www.hoerex.de
Schöner Erfolg für Team Ihrig Lampertheim/Bevita Biblis: Alexander Busse, Lukas Boll, Raiko Schäfer, Tom Noe und Lisa Fuldner holen Titel in Sinsheim. Foto: oh
LOKALES
13
Senioren der Lukasgemeinde und des städtischen Altenwohnheims fuhren ins Rauriser Tal
NATURHEILPRAXIS
Großglockner, Zell am See und viele Kapellen
dw43sa13
SAMSTAG, 26. OKTOBER 2013
Monika Trautmann
Magnolienstraße 15 · 64653 Lorsch Telefon und Fax: 0 62 51 - 58 56 57
Medizinische Fachvorträge
Der Eintr itt ist frei !
über Migräne und Rückenerkrankungen Montag, 28. Oktober 2013, 19.00 Uhr
Viele Patienten leiden immer häufiger an Migräne-Kopfschmerzen. Es gibt verschiedene Ursachen als Auslöser. Oft sind es Verspannungen und Verkrampfungen im Rückenund Brustmuskelbereich in Verbindung mit einer Wirbelsäulen blockade. Durch einen Sturz können durch Stauchung der Wirbelsäule ebenfalls jahrelange Migräneattacken auftreten. Stoffwechselstörungen wie z.B. der Fibromyalgie, Rheuma und Allergien werden sehr häufig von Migräne begleitet. In der Praxis für Naturheilverfahren kann man diese Leiden vor allem mit Akupunktur, chinesischen Schröpfkopfmassagen, Chiropraktik und Quaddelbehandlung mit sehr gutem Erfolg behandeln. Die Vorträge finden in meiner Praxis statt. Einlass um 18.30 Uhr. Um telefonische Voranmeldung wegen Platzreservierung wird gebeten.
Alleinerziehende erschließen bei Neue Wege ihre Potentiale / Wertvolle Ressource für den Arbeitsmarkt
KARTENSHOP
Mit dem Blick in Richtung Fachkräftemangel
IM
Vorverkaufsstelle von Ticket-Regional MUSIK HEINO
Franz Lambert & Das Gloria Quartett Worms - Dreifaltigkeitskirche
ALT GEGEN NEU SWR3 Dance Night AKTION Glühende Plattenteller, Tanzfans in
freie Platzwahl 36,20 € ......................18.11.2013
Partylaune Worms - Das Wormser
DER NUSSKNACKER
Ballett von Peter I. Tschaikowski Worms - Das Wormser
Sitzplatz 23,- € bis 32,- € ...................08.12.2013
DIE KLEINE Aktion: MEERJUNGFRAU
Tauschen Ihr altes Blutdruckmessgerät gegen Das Musical für dieSieganze Familie ein preisreduziertes, neues Modell von Panasonic. Worms - Lincoln-Theater, Ersparnis bei Panasonic-Modellen:
14 Uhr und 17.30Handgelenk-Messgerät Uhr ..........................10.12.2013 5€
LAMPERTHEIM – Am 24.Oktober, dem bundesweiten Tag der Bibliotheken, eröffnete die Stadtbücherei Lampertheim ihre neue digitale Zweigstelle in Zusammenarbeit mit den Bibliotheken der Metropolregion Rhein-Neckar. Seit dem gelungenen Beitritt zur Metropolcard im Oktober 2011, die es ermöglicht mit einem Bibliotheksausweis derzeit aus 24 Bibliotheken der Region Medien zu entleihen, hat sich die Zusammenarbeit stetig vertieft. Ein Ergebnis daraus ist, dass die Stadtbücherei Lampertheim nun auch ihren Neubestand an E-Medien in das Netzwerk Metropolbib einbringt. Das Angebot Metropolbib ist eine Plattform auf der insgesamt 15 Metropol-Card- Bibliotheken ihre E-Medien zusammenführen. Ins-
gesamt ergibt sich ein Medienbestand von ca. 17.000 E-Medien. Die ersten Bibliotheken der Metropol-Region, die einen virtuellen Bestand für ihre Nutzer angeboten haben waren die Bibliotheken in Mannheim, Ludwigshafen und Speyer. Später verstärkten dann Frankenthal, Bad Dürkheim und Hockenheim das E-Medien Angebot. Am Donnerstag traten die Bibliotheken Heidelberg, Eberbach, Weinheim, Lampertheim, Schriesheim, Ketsch, Brühl, Walldorf und die Gemeindebücherei Bobenheim-Roxheim dem Verbund der Metropolbib bei. Technisch betreut wird sie von einem Bibliotheksanbieter für Onleihe, der bundesweit operiert. Die bisherige Metropolbib verfügte bis zur Fusion über circa
9.300 virtuelle Medien zuzüglich der Zeitungs- und Zeitschriftenabonnements. Die Stadtbücherei Heidelberg bietet seit 2008 eine eigene elektronische Ausleihe mit knapp 8.000 elektronischen Medien. Der Zusammenschluss bedeutet damit nahezu eine Verdoppelung des Angebots für alle Bürger und Bürgerinnen der Metropolregion. Die metropolbib als virtuelle Zweigstelle von 15 Metropol-Card-Bibliotheken wird dann mehr als 17.000 EBooks, Hörbücher, Videos, Zeitungen und Zeitschriften anbieten, die von den Metropol-Card-Kunden für eine bestimmte Leihfrist auf die privaten Computer, Mp3Player, Smartphone oder E-BookReader geladen und genutzt werden können. zg
Aktion: Aktion: Tauschen Sie Ihr altes Blutdruckmessgerät gegen
28.10. – 09.11.2013
ein preisreduziertes, neues Modell von Panasonic. vom Tauschen Sie Ihr altes Blutdruckmessgerät gegen ein preisreduziertes, neues Modell von Panasonic.
Ballett von Peter I. Tschaikowski Worms - Das Wormser
Ersparnis bei Panasonic-Modellen: Ersparnis bei Panasonic-Modellen: Handgelenk-Messgerät 5€ Aktion: Aktion: Oberarm-Messgerät Handgelenk-Messgerät10 5€ €
Südtiroler Weihnachten 5
Weitere Informationen: Ersparnis bei Panasonic-Modellen: Ersparnis bei Panasonic-Modellen: EW-BW10
SCHWANENSEE
10 €
Weitere Informationen:
Sitzplatz 23,- € bis 32,- € ...................14.12.2013
mit dem Orig. Trentiner Bergsteigerchor Worms - Das Wormser GARANTIE
Sitzplatz 20,- € bis 29,- € ...................21.12.2013
MUSICAL NIGHT - Das Original Worms - Das Wormser
Sitzplatz 20,- € bis 29,- € ...................28.12.2013
SONSTIGES
SISSI PERLINGER Gönn‘ dir ne Auszeit Comedy-Entertainment der Sonderklasse! Worms - Das Wormser
Tauschen Sie Ihr altes Blutdruckmessgerät gegen Oberarm-Messgerät 10 € Tauschen Sie Ihr altes Blutdruckmessgerät gegen ein preisreduziertes, neues Modell von Panasonic. Weitere Informationen: ein preisreduziertes, neues Modell von Panasonic.
Handgelenk-Messgerät 5 € Oberarm-Messgerät 10 €
55
Weitere Informationen:
Handgelenk-Messgerät 5 € Oberarm-Messgerät 10 € Weitere Informationen:
EW-BW10
GARANTIE
EW-BW10
GARANTIE
5
5
Hubertus-Apotheke · Bürstädter Straße 51 · 68623 Lampertheim EW-BW10 Telefon 06206 – 5 32 25 · Fax 06206 – 5 97 82 info@hubertus-apotheke-la.de · www.apotheken-lampertheim.de JAHRE
Oberarm-Messgerät
GARANTIE
GARANTIE
DIE WEISSE ROSE
Aus den Archiven des Terrors Worms - Das Wormser
Sitzplatz 13,- € bis 22,- € ..................14.11.2013
MIRIJA BOES
Worms - Das Wormser
freie Platzwahl 25,- € ..........................29.11.2013
Mo. + Do. ....................... 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. ................. 8.30 bis 12.30 Uhr
Die schönesten Lieder aus den bekanntesten Operetten mit großem Orchester, Ballett und internationalen Operettenstars
Schützenstr. 50, 68623 Lampertheim Telefon: 0 62 06 - 94 50 - 0
MUSIKBOX Tel: 06251 62551 und online auf www.ww-tickets.com
23.520 € 19.990 €
NP:11.750 € 10.490 €
cf.43mi13
Bibliotheksangebot nur einen Mausklick entfernt
ALT ALTGEGEN GEGENNEU NEU AKTION AKTION ALT GEGEN NEU ALT GEGEN NEU AKTION AKTION
Sitzplatz 5,- € .....................................30.11.2013
Sitzplatz 18,- € und 20,- € .................06.11.2013
Virtuellen Zweigstelle eröffnet: Start der E-Onleihe in der Stadtbücherei Lampertheim Medienbestand von ca. 17.000 E-Medien
Ihre Gesundheit ist unser Ziel!
JAHRE JAHRE
tivierung und Qualifizierung in den Bereichen Pflege, Hauswirtschaft und Verwaltung auch künftig anbieten. Desweiteren werden in Zusammenarbeit mit dem Diakonischen Werk Bergstraße e.V. und dem Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. Langzeitarbeitslosen vertiefende Kenntnisse in den Arbeitsfeldern Landschaftspf lege, Möbelmontage, Holzverarbeitung, Verkauf, Büro und als Transportfahrer vermittelt. Eine Kombination aus individueller Beratung, Förderung der Kernkompetenzen wie Zuverlässigkeit und Eigenständigkeit sowie die Hilfe zur Selbsthilfe stehen neben der Vermittlung von praktischen Kenntnissen im Vordergrund. „Eine realistische berufliche Orientierung auf den Arbeitsmarkt ist die eigentliche Aufgabe dieser Maßnahmen“, unterstreicht Stefan Rechmann, Betriebsleiter von Neue Wege. „Die Teilnehmer sollen durch eigene Erfahrungen wahrnehmen, wo ihre Stärken liegen, und welchen Beruf sie ergreifen können und wollen. Das ist die Grundlage für einen Start in die berufliche Zukunft.“ zg
mit Inventar einer privaten Kindertagespflege am Samstag, 2. 11. und 9. 11. 2013 in Mannheim-Seckenheim, Kloppenheimer Str. 99 von 14 bis 17 Uhr.
JAHRE
bildung anbieten. Eine fehlende Kinderbetreuung, geringere zeitliche Flexibilität und Mobilität sowie zum Teil fehlende Berufserfahrung und Qualifikation stehen einer Arbeitsaufnahme häufig im Weg. Die Unterstützung von Arbeitslosengeld II-Bezieherinnen und -Beziehern, deren Kinder betreut werden müssen, ist deshalb ein Schwerpunkt unseres Arbeitsmarktprogramms. Die „Aktivcenter Alleinerziehende“ in Bensheim, Lampertheim, Mörlenbach und Viernheim unterstützen gezielt diesen Personenkreis und kümmern sich um deren speziellen Bedürfnisse.“ Die globalen Märkte und damit auch der Arbeitsmarkt unterliegen einem ständigen Wandel. Früher hatte man auch ohne Ausbildung Chancen auf eine Beschäftigung, heute suchen Unternehmen ausgebildete Fachkräfte. Eine gute Möglichkeit, die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen, ist deshalb eine Weiterbildung. Nach Zustimmung der Betriebskommission kann Neue Wege in Kooperation mit der Caritasverband Darmstadt e.V. die Maßnahme zur Ak-
Wohnungsauflösung
-VERLAG
JAHRE
KREIS BERGSTRASSE – „Wenn die Kinder krank sind, fehlen sie!“ oder „Bei einem so schwierigen Privatleben können sie sich nicht auf die Arbeit konzentrieren!“ – dies sind nur zwei Vorurteile, denen Alleinerziehende bei der Suche nach einem Arbeitsplatz begegnen. Rund 1.300 Alleinerziehende leben im Kreis Bergstraße und beziehen Arbeitslosengeld II. Vor allem alleinerziehende Frauen kämpfen oft mit schwierigen Rahmenbedingungen. Doch gerade in Zeiten des Facharbeitermangels findet in Gesellschaft und Politik ein Umdenken statt und es wird immer deutlicher: Alleinerziehende sind eine wertvolle Ressource für den Arbeitsmarkt. Grünes Licht zur Unterstützung dieses Personenkreises gab auch die Betriebskommission in ihrer letzten Sitzung. Thomas Metz, Erster Kreisbeigeordneter und Sozialdezernent, begrüßt die Entscheidung: „Nach Beschluss der Betriebskommission können wir nun Alleinerziehenden eine neue optimierte Maßnahme zur Vermittlung in Erwerbstätigkeit oder in eine betriebliche Aus-
Weitere Informationen unter: www.naturheilpraxis-trautmann.de
sk.43sa13
LAMPERTHEIM - „Viele Wege führen zu Gott, einer davon geht über die Berge.“ Diese Inschrift findet sich hoch oben in der Kuppel der Beobachtungswarte am Zielpunkt der Großglockner-Alpenhochstraße. Auch wenn viele der Senioren bei der gemeinsamen jährlichen Reise von der Evangelischen Lukasgemeinde und dem städtischen Altenwohnheim nicht mehr so gut zu Fuß sind, dass sie Berge besteigen können, so passt diese Inschrift doch gut als Motto über die zurückliegende Reise ins Rauriser Tal. Eine Woche war die Gruppe unter der bewährten Leitung von Pfarrerin Sabine Sauerwein und Brigitte Hahl im Salzburger Land unterwegs. Neben der Fahrt zum Großglockner, der sich leider im Nebel verbarg, standen einige Halbtagesausflüge auf dem Programm. Diese führten ins Gasteiner Tal, nach Kolm Saigurn am Ende des Rauriser Tals, nach Zell am See und rund um den Hochkönig. In vielen schönen Kapellen, die am Wegesrand lagen, wurde täglich eine kleine Andacht gefeiert. Ein tief eingeschneites Rauriser Tal verzauberte die Reisegruppe am letzten Tag mit seinem ganz eigenen Charme und machte den Abschied schwer. zg / Foto: oh
Kia Picanto 1.0 Edition 7. 51 kW Benzin EZ 8/2013 - 500 km! ..diese und weitere tolle Angebote bei uns!
Kia Ceed SW 1.6 GDI. 99 kW Benzin. Navi mit Klimaautomatik. Neufahrzeug.
F. WEILER
Kfz-Meisterbetrieb
Autohaus F. Weiler Am Ringofen 1
www.autohaus-weiler.de
67574 Osthofen
(0 62 42) 61 48
ECHTES LEDER
MONATE
AUF ALLES
0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 150.–. Laufzeit 10 Monate. Nur bis 30.10.2013
* Am 24.09.1992 eröffnete der Media Markt Mannheim Neckar
VERMITTLUNG ERFOLGT AUSSCHLIESSLICH FÜR UNSERE FINANZIERUNGSPARTNER: COMMERZ FINANZ GMBH, SCHWANTHALERSTR. 31, 80336 MÜNCHEN
HD Multituner TV Empfang per DVB-C (Kabel), DVB-S (Sat) und DVB-T mit CI+
große 6 KG Edelstahltrommel viele Sonderprogramme z.B. Express, Jeans, Sportschuhe…
U/Min.
übersichtliches Display für einfache Bedienung
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
399.-
Art.Nr. 144549
Farboptimierung mit Wide Color Enhancer Plus
177.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
IWC 61481 ECO Waschvollautomat
Beste 3D Shutter Technik für 3D Darstellung in Full HD Auflösung
10x € 22.20
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
829.-
117cm/46'' 3D LED-TV
274.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
10x € 55.50
UE 46 F 6170 SSX 46'' (117cm) 3D LED TV mit Full HD und 200 Hz
2x HDMI Anschluß, 1x USB Anschluß, 1 Scartanschluss, Kopfhörerausgang, Lichtsensor zum Energiesparen, inkl. 2 Brillen, Timerschaltung, elektronische Programmzeitschrift. Art.Nr.: 1678266
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
JAHRE MEDIA MARKT RHEIN NECKAR Als Blu Ray 12,90
MAN OF STEEL
BOARDWALK EMPIRE
DIE SIMS 3
1721175
1739962
1745445
Spielfilm DVD
Für XBOX 49.-
Die neueste Erweiterung für Sims 3
TV- Serie auf DVD
STAFFEL 3
Für PC 42.-
FUSSBALL MANAGER 14 PC Spiel
INTO THE FUTURE
Batman Arkham Origin PS3 Spiel 1705148
1748026
HD Kombituner zum TV Empfang per DVB-C (Kabel) und DVB-T mit CI+
USB 2.0 / 3.0, in drei verschiedenen Farben
Smartphone auf den TV spiegeln – dank MHL
81 cm / 32'' LED TV
Metall Gehäuse
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
99.-
33.-
BILLIGER
Externe 2,5" Festplatte mi für alle gängigen t 1TB TV Geräte geeignet
HDD 1TB MEMORY HOME Externe Festplatte mit 1 TB Speicher Art.Nr.: 1680797, 1680798, 1680796
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
399.-
100.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
10x € 29.90
KDL 32 R 420 ABAEP 32''(81cm) LED TV mit 100 HZ
MHL (Mobile High Definition Link) zum Anschließen und Laden von Smartphones
Anschlüsse: 1x Scart, 2x HDMI, 1x USB, Kopfhörerausgang.
USB 2.0 Mediaplayer für Foto, Musik- und Videowiedergabe
102cm / 40" unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
549.-
LED TV
150.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
HD Kombituner zum TV Empfang per DVB-C (Kabel) und DVB-T mit CI+
10x € 39.90
KDL 40 R 470 40'' (102cm) LED TV mit Full HD und 100 Hz
MHL (Mobile High Definition Link) zum Anschließen und Laden von Smartphones, Bilderrahmen-Modus, USB-Media Player, Hotelmode, Kindersicherung mit Kanal-Blockierung, Anschlüsse: 1x Scart, 2x HDMI, 1x USB 2.0, Kopfhörer/ Audio, Art.Nr.: 1686710
Nähern Sie sich mit Qualität X-Reality-Pro der FULL HDhen se an egal was Sie
HD Multituner TV Empfang per DVB-C (Kabel), DVB-S (Sat) und DVB-T mit CI+
126 cm / 50'' 3D-LED-Smart-TV
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
999.-
mobile Inhalte per MHL auf dem Fernseher anzeigen beste Schwarzwerte durch Frame Dimming
150.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
10x € 84.90
KDL 50 W 685 50'' (126cm) 3D LED Smart TV mit Full HD und 200 Hz
Passive 3D-Technik für komfortablen 3D Genuss, Bestes Bild dank X-Reality PRO Bildprozessor, Herausragende Konnektivität dank Wireless Mirroring, Unbegrenzter Zugang auf Inhalte aus dem Sony Entertainment Network, 2x HDMI, USB 2.0, Kopghörerausgang, Art.Nr.: 1753422
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
10 MONATE 0% AUF ALLES 0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 150.–. Laufzeit 10 Monate. Nur bis 30.10.2013 VERMITTLUNG ERFOLGT AUSSCHLIESSLICH FÜR UNSERE FINANZIERUNGSPARTNER: COMMERZ FINANZ GMBH, SCHWANTHALERSTR. 31, 80336 MÜNCHEN
500 Watt Ausgangsleistung
Wireless Subwoofer
Mini Anlage mit CD, Radio, USB
5.1 Heimkinosystem
Bluetooth 3D Blu Ray Player
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
79.-
24.-
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
BILLIGER
X-EM 11 Hifi-Kompaktanlage
Wiedergabeformate: CD-R/RW, MP3, WMA, 20 Watt Gesamtleistung, AUX-Eingang, Radio mit 30 Senderspeichern, Art.Nr.: 1587056
279.-
91.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
10x € 18.80
HW-F 450 Soundbar mit Wireless Subwoofer
280 Watt Leistung, optischer anschluss, HDMI, USB, aktiv Funk Subwoofer. Art.Nr.: 1678332
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
249.-
50.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
10x € 19.90
HT-F 4500 EN 5.1 Heimkinosystem
5.1 Heimkinosystem mit 500 Watt Ausgangsleistung, 3D fähig, DLNA zertifizierter Netzwerkanschluss zum Zugreifen auf Netzwerkgeräte, Art.Nr.: 1678326
HD Multituner TV Empfang per DVB-C (Kabel), DVB-S (Sat) und DVB-T mit CI+ Dual Core Prozessor Logo PVR Ready USB Aufnahme des TV Programms
139cm / 55" 3D LED Smart TV 400
Gibt's auch in weiss
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
1429.-
394.-
BILLIGER
MEDIA MARKT RATE
10x € 103.50
10MONATSRATEN
NUR € 111.10
bei 0% effektivem Jahreszins
UE 55 F 6500 55" (139cm) 3D LED Smart TV mit Full HD und 400 Hz
Dual Core Prozessor, Bildverbesserungssystem: 3D HyperReal Engine, Farboptimierung: Wide Color Enhancer Plus, Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, Komponenteneingang, Composit Eingang, Digitalausgang, Scart, Antenneneingang, Kopfhörerausgang, Netzwerkanschluss, 1678249
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
JAHRE MEDIA MARKT RHEIN NECKAR riesige 7,5 kg Edelstahltrommel einfache Bedienung 11 Programme VarioPerfect™ spart bis zu 65 % Zeit oder 50 % Energie
Steckdose genügt
ActiveWater™Plus weniger Wasserverbrauch und Kosten Große 7 KG VarioTrommel™ für schonendes Waschen
247.- MEDIARATEMARKT
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
BILLIGER
499.-
10x € 25.20
IDCA 835 B Kondenstrockner
Energie-Effizienzklasse B. Art.Nr.: 1248661
U/Min.
versenkbare Bedienungs-Knebel bequem zu Reinigen großer 65 L Backofen incl. 2-fachTeleskopauszug Heißluft, Grill, Ober-/ Unterhitze, Auftauen…
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
799.-
Art.Nr.: 1452624
305.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
10x € 49.40
599.-
WAQ 28441 Waschvollautomat
Art.Nr.: 1645855
BILLIGER
700 Watt
10x € 37.30
Hot Set BC 6306 ZX + ECD 620 BSC Einbau-Herd / Set
1,2kg Korb , kein Ölmanagement notwendig
Garraum-Volumen: 17 Liter
226.- MEDIARATEMARKT
inkl. Mixaufsatz 1400 watt
Frittieren, Braten, Kochen Heißluft-Zirkulation , rotierender Rührarm
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
15.99
BILLIGER 54.99 OMW 170-W Mikrowellengerät
Art.Nr. 1681330
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
279.-
Artl.Nr. 1659434
110.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
10x € 16.90
GH 8060 Heißluft-Fritteuse
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
629.-
130.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
10x € 49.90
KMC 01009 CHEF TITAN Küchenmaschine
3,0 kg Teigkapazität, 1,0 kg Mehl plus Zutaten für Hefeteig, 1-12 Eiweiß, Arbeitsmenge 4,3 l und Füllmenge 4,6 Art.Nr. 1597786
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
MONATE
AUF ALLES
0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 150.–. Laufzeit 10 Monate. Nur bis 30.10.2013 VERMITTLUNG ERFOLGT AUSSCHLIESSLICH AUSSCHLIE FÜR FÜ UNSERE FINAN FINANZIERUNGSPARTNER: INANZIERUN IERUNGSPARTNER: COMMERZ IERUN COMMER OMMERZ OMMER Z FINANZ F GMBH, BH, SCHWANTHALERSTR. SCHWANTHALERSTR. SCHWANTHALERSTR CHWANTHALERSTR. 31, 80336 MÜNCHEN MÜNCHEN
Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.
Programm für Halbe Beladung & Startzeitvorwahl 30 Min Expressprogramm
Gibt’s auch t vollintegrier
Sehr Leise
188 cm
praktische Innenraumaufteilung 225 L Kühlen / 97 L Gefrieren
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
549.-
Art. Nr.: 1717945
176.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
10x € 37.30
GSIK 5020 SD IN integr. Einbau-Geschirrspüler
Elegante Edelstahloptik
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
899.-
4 Hi-Light-Kochzonen mit Bräter + Zweikreiszone
Art.Nr.: 1663682
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
12.90
699.-
Artl.Nr. 1263572
320.-
BILLIGER
10x € 37.90
EA 8245 Kaffeevollautomat
10x € 49.40
Automatische Milchaufschäumer
Tassenaufwärmplatte, Timerfunktion
15 Bar
MEDIA MARKT RATE
BILLIGER
Espresso-/Kaffeemaschine
1 kg feinste Bohnen
1.450 Watt
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
405.- MEDIARATEMARKT
KGN 2183 A++ IL Kühl- / Gefrier-Kombi
Ideal für Vollautomaten
Wassertank 1,8 Liter
Geschlossene Abbildung
Caffe Cremano 1 kg ARABICA Kaffeebohnen 6809970
5.-
BILLIGER
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
799.-
Art.Nr.: 1132768
320.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
10x € 47.90
ESAM 3500 Magnifica Automatic Cappuccino Kaffeevollautomat
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
JAHRE MEDIA MARKT RHEIN NECKAR USB Steicherstick mit 32GB
h uc To
20 ,3 c
UMTS (3G) Miobiles Internet
m
Dual-Core Prozessor mit 1,5 GHz
y la sp Di
y m la 6c sp Di 9,4 D2 LE
“/ ,6 11
Samsung Chrombook ideal zum surfen, Mails schreiben und Multimedia.
je
/8 "
bis zu 11 Std. Akkulaufzeit
16GB SSD Speicher
15.99
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
BILLIGER
29.99
16 GB Speicher erweiterbar per Micro SD
LJDS50-32GAMEU 32GB USB Speicherstick mit 32GB Speicher
Auch mit 16GB erhätlich für 10€, 1694160
Elegantes, komfortables Design mit 11 Multimedia Sondertasten
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
349.-
50.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
319.-
10x € 29.90
XE303C12-H01 MiniBook mit Chrom OS
Di sp la y
lange Akkulaufzeit bis zu 7Std, 2GB Arbeitsspeicher, 16GB SSD Speicher, UMTS-Modul für SIMKarten, Anschlüsse: 1x USB 3.0, 1x USB 2.0, SD-Kartenslot, HDMI, WLAN (802.11 a/b/g/n (2 x 2), WiDi fähig) und Kopfhörer. Webcam. Software: Google Chrome OS, Google Mail, Apps um Word, Excel und PowerPoint Dateien zu öffnen und zu erstellen bzw. bearbeiten. Art.Nr.: 1677326
m
c ,6 9 3
30.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
10.99
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
10x € 28.90
BILLIGER
39.99
SM-T310 TAB3 8.0 WIFI 16GB BLACK Tablet PC mit Android 4.2
Art.Nr.: 1745037 schwarz, 1723891 weiß
MK 330 Kabelloses Tastatur-Maus-Set mit Funk Technologie
is zu 24 Monaten Batterielebensdauer bei der Tastatur und bis zu 12 Monaten bei der Maus und winziger Unifying-Empfänger, 1628765
" ,6 5 /1
200 Watt effektive Leistung
8GB DDR3 Arbeitsspeicher / 750 FB Festplatte Intel Core i7-3632QM Prozessor bis zu 3,2Ghz AMD Radeon HD 8670M 2GB Grafik
60.-
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
BILLIGER
179.-
Z 623 2.1 Lautsprechersystem
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
50.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
Wlan/ePrint/Airprint fähig 4in1 Tintenstrahl Multifunktionsdrucker
10x € 65.90
15-E039SG Notebook
Drucken/Scannen/ Kopieren und Faxen
Intel® Core™ i7-3632QM (bis zu 3,20 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 6 MB Intel® Smart-Cache). 8GB DDR-RAM. 15,6" LED Display mit einer Auflösung von 1.366x768 Pixel, AMD HD Radeon 8670 Grafik mit 2GB. 750GB Festplatte. SuperMulti DVD Brennerlaufwerk. 1xVGA, 1xHDMI,2X USB3.0, 1xUSB 2.0, LAN und WLAN. Windows 8 vorinstalliert. Art.Nr.: 1756228
1TB Festplatte/24GB SSD Cache Intel Core i7-4770 Prozessor mit bis zu 3,9Ghz 8GB DDR3 Arbeitsspeicher
je
BILLIGER
149.-
OFFICE JET 6600 E AIO Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen
FIFA 14
FIFA 14
Art. Nr: 1521582
1704875,1404877
NVidia GeForce GTX 760
40.-
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
PS3 oder XBox
IP S
LED Monitor mit IPS Panel
m
c ,6 68
Full HD Auflösung
Pa ne l
7" /2
Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.
709.-
THX®-zertifiziertes 2.1-System, Stereo-Cinch- und 3,5-mm-Klinkeneingang, praktische Lautstärke- und Bassregler sowie Kopfhörerbuchse am rechten Satelliten, 1329175
Ideal auch r als Zweitfernsehe DVB-T und DVB-C Tuner integriert
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
999.-
140.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
10x € 85.90
AKOYA P5368 F/8797DE PC
Intel® Core™ i7-4770 Prozessor(3,4 GHz mit Intel® Turbo-Boost bis zu 3,9 GHz), NVIDIA® GeForce® GTX 760 DirectX®11 Grafik mit 1536 MB DDR5 Speicher, 24 GB SSD,1.000 GB Festplatte. 8 GB DDR3-RAM, Multi-Standard DVD-/CD-Brenner. 6x USB 3.0, 4xUSB2.0, 1xLAN,HDMI,DVI. WLAN integriert IEEE802.11b/g/n. 8-Kanal High Definition Audio. Multikartenleser. Inkl. Maus und Tastatur. 24 Monate Herstellergarantie. Windows 8 vorinstalliert. Art.Nr. 1756239
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
319.-
60.-10x € 25.90
BILLIGER
MEDIA MARKT RATE
27 MA 53 D-PZ 27'' (68cm) LCD TV / Monitor Kombination
Energie-Effizienzklasse A, 1668432
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
10 MONATE 0% AUF ALLES 0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 150.–. Laufzeit 10 Monate. Nur bis 30.10.2013 VERMITTLUNG ERFOLGT AUSSCHLIESSLICH FÜR UNSERE FINANZIERUNGSPARTNER: RUNGSPA P RTNER: PA COMMERZ FINANZ GMBH, SCHWANTHALERSTR. R. 31, 80336 MÜNCHEN
60 fach optischer Zoom
Inkl. 18-55 VR Objektiv, 16 GB SD Karte und Tasche
20 mm Weitwinkel
schwenkbares Display
Full HD Video
24 Megapixel
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
399.-
50.-
BILLIGER
MEDIA MARKT RATE
10x € 34.90
DMC-FZ 72 EG 16 MP Digitalkamera
16 Megapixel, 60 fach optischer Zoom, 20-1200 mm im KB Format, 3" LC Display, Full HD Video Funktion mit Ton 1920x 1080 Pixel, Optischer Bildstabilisator, inkl . Li ion Akku und Ladegerät Art.Nr.: 1736694
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
869.-
270.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
10x € 59.90
D 5200 + 18-55VR+16GB+TASCHE Digitale 24 MP Spiegelreflexkamera
24 Megapixel, Lichtstarker CMOS Sensor, schwenkbares 3" LC Display, Full HD Video 1920x 1080 Pixel, original Nikon Objektiv mit Bildstabilisator 18-55 mm, inkl Li Ion Akku und Ladegerät, Art.Nr.: 1753793
Full HD Videofunktion 20 Megapixel 7 Bilder/sek
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
1249.-
150.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
10x € 109.90
EOS 70 D + 18-55MM Digitale 20 MP Spiegelreflexkamera
20 Megapixel, 3" LCD Touch Display, Full HD Video Funktion mit Autofocus, lichtstarker CMOS Sensor, voll automatisch oder manuell bedienbar, inkl Li Ion Akku und Ladegerät, Serienbildfunktion 7 Bilder pro Sekunde, Art.Nr.: 1728467
Bis zu 5 Bilder / Sekunde Full-HD Videofunktion unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
3129.-
1030.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
36,3 Megapixel
10x € 209.90
D 800 Gehäuse 36,3 Megapixel Digitale Spiegelreflexkamera
36 Megapixel, Voll Format Sensor, Full HD Video Funktion, inkl Li Ion Akku und Ladegerät Art: 1519110
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
JAHRE MEDIA MARKT RHEIN NECKAR super edles Aluminium Design
Neues TOP Smartphone
1,5 GHz Quadcore-Prozessor
en " re ,2 sc ch /5 ou
T ,2 13 cm
2,3 GHz Quad-Core Snapdragon(TM) 800 Prozessor
8 Megapixel-Kamera und 5 Megapixel Frontkamera
je
13 Megapixel Kamera mit 3D VR Panorama-Funktion
AN ZuBEHöR GEDACHT? unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
449.-
150.-
BILLIGER
MEDIA MARKT RATE
10x € 29.90
Ascend P6 Vertragsfreies Smartphone mit Android 4.2
- Glasschutzfolie - Tasche - Micro SD - Akku Pack (Notfallladung) - Plusschutz - 12 Volt Ladegerät
Art.Nr.: 1715744, 1715743
lau Neue Trendfarbe Bren e Gibts auch in weit Farben
1
Boom Sound Sound in studioreifer Qualität mit Beats Audio und Stereo Frontlautsprecher
1
4x 1,7 GHz Qualcomm Snapdragon Prozessor Ganzmetallgehäuse aus Aluminium
je G2
je
Art.Nr.: 1743617, 1745162
1 Telekom Special Allnet
• Flatrate telefonieren ins dt. Festnetz • Flatrate telefonieren in alle dt. Mobilfunknetze • Flatrate surfen mit monatl. 200 MB schnellem Datenvolumen • inklusive LG G2 Smartphone im Wert von € 479.-
€ 29.95 monatlich1)
Beratung und Vertragsabschluss nur in Ihrem Media Markt vor Ort
1) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Special Allnet Promotion mit Online-Rechnung im Mobilfunknetz der Telekom, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 29,90. Der monatliche Paketpreis beträgt € 29,95. Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Telekom Netz über den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 200 MB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 8 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenem Computer. Eine Nutzung mit Data Cards, Data-USB-Sticks, Surf-Boxen oder Embedded Notebooks ist nicht Gegenstand des Vertrages. Tethering ist verboten. In der SMS Allnet Flat sind Standard SMS in alle deutsche Netze enthalten. Das Angebot gilt nicht für den Massenversand von SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS-Zentralnummer +49 171 076 0315; +49 171 076 0000. Standard-Inlandsgespräche (außer z.B. Service- und Sondernummern und alle Rufnummern, auf die eine Weiterleitung durch einen externen Dienstleister erfolgt (z.B. Callthrough-Dienste) in alle Netze sind inklusive. Taktung 60/60. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf.
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
619.-
140.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
10x € 47.90
ONE 32 GB Vertragsfreies Handy
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise. Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim Tiergartenstraße 7 64646 Heppenheim Tel.: 06252/794-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße Chemnitzer Str. 33 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel.: 06321/3978-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen Mannheim Hedwig-Laudien-Ring 2 67071 Ludwigshafen-Oggersheim Tel.: 0621/6372-0
Floßwörthstraße 65 68199 Mannheim-Neckarau Tel.: 0621/8451-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer Viernheim Wormser Landstraße 94 67346 Speyer Tel.: 06232/539-0
Bürgermeister-Neff-Straße 17 68519 Viernheim Tel.: 06204/985-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen Frankenthalerstraße 129 68307 Mannheim-Sandhofen Tel.: 0621/78953-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Worms Schönauer Straße 14 67547 Worms Tel.: 06241/9055-0
Gültig ab 25.10.2013 www.mediamarkt.de Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.
Mein SCHÖNES MAGAZIN Zuhause 26. November 2013
HEIZUNG Neuartiges Heizkonzept bringt behagliche Wärme Seite 2 zu geringen Kosten
Mechanische Einbruchsicherung für Fenster und Türen vom Fachmann Seite 6
ENERGIE Mit freundlicher Unterstützung von
Kundencenter öffnet seine Türen am Mantelsonntag für Informationen zum Thema Energie Seite 11
Foto: Tip-Verlag / Kloos Römerofen Reiner Trinkel GmbH
FENSTER
MODERNISIEREN · BAUEN · RENOVIEREN · GESTALTEN · PLANEN · WOHNEN
2
ANZEIGE
M EIN SCHÖN E S ZU H AUSE
26. NOVEMBER 2013
Neuartiges Heizkonzept bringt behagliche Wärme zu geringen Kosten
Weinstube Zelt: Feiern am Römerofen Steffen Zelt hat´s eilig. Trauben keltern und Äpfel ernten, während im Hof die ersten Kunden ankommen, um Wein, Obst und Federweißen zu kaufen. Als ob das allein nicht reichen würde, entsteht zeitgleich in der ehemaligen Scheune eine urgemütliche Weinstube mit neuartigem Heizkonzept. Bei allem Stress hat der junge Laumersheimer Winzer seinen Humor nicht verloren. „Wir sorgen schon dafür, dass uns nicht langweilig wird.“ lacht er und führt uns in die künftige Gaststube. Hier rollt Elektroinstallateur
Füße bekommen. Carbonfaserheizung heißt die aus Kohlenstofffasern bestehende Neuheit, die zusammen mit dem hochmodernen Grundspeicher-Kachelofen der Firma Römerofen für behagliche Wärme sorgen soll. Reiner Trinkel, der Erfinder des Römerofens und Dirk Härter erläutern die Vorteile dieser Kombination. Die Carbonfaserheizung für insgesamt 160 m² Fläche ist in zwei Tagen fix und fertig installiert. Einmal verlegt, arbeitet die Anlage absolut wartungsfrei, effizient und „narren-
Dirk Härter (Foto) gerade eine feinmaschige Folie auf dem Boden aus. „Das ist die neue Heizungsanlage“ schmunzelt er. Und in der Tat: Das kaum einen halben Millimeter starke Gewebe wird künftig dafür sorgen, dass die Gäste keine kalten
sicher“ mit 24 Volt Schwachstrom. Gegenüber einer konventionellen wassergeführten Heizung konnten dadurch etwa 10.000 € an Installations- und Gerätekosten eingespart werden. Damit andererseits die Betriebskosten nicht zu hoch
werden – Strom ist bekanntlich teuer – trägt der Römerofen die Grundlast der Heizung. Der wird ein- bis zweimal pro Tag mit hofeigenem Obstbaum-Holz befeuert. Das reicht aus, um die Gaststube mit behaglicher Kachelofenwärme zu versorgen und an den meisten Wintertagen auch die angrenzenden Räume angenehm zu temperieren. Die Carbonfaserheizung wird nur bei extremer Kälte und zur Temperierung des Fußbodens zugeschaltet. Da sowohl der Ofen als auch die Heizfolie mit reiner Infrarot-Strahlungswärme arbeiten und beide bis zur Wärmeabgabe eine Reaktionszeit von etwa 30 Minuten haben, passen sie perfekt zusammen. Steffen Zelt ist begeistert von der Einfachheit und Problemlosigkeit dieser Kombination. „Kein elektronischer Firlefanz, nichts, was kaputt gehen könnte und wenn mal kein Strom da ist, können wir trotzdem heizen“ resümiert er seine Entscheidung. Vor allem aber die wunderbare Wärme des Römerofens, der romantische Feuerschein und die vielen Kochmöglichkeiten, die der Ofen bietet, haben es ihm angetan. Seinen Gästen will er damit eine ganz besondere Atmosphäre schaffen. „Wer zu uns kommt, soll die Füße ausstrecken können und sich wie zuhause fühlen.“ Der 39-jährige bevorzugt eine gesellige, unverkrampfte Atmosphäre, in der die Gäste einfach ins Gespräch
finden und auch mal laut gelacht werden darf. Die Weinstube kann für Veranstaltungen gemietet werden, wobei der Ofen zum Kochen, Backen und Warmhalten zum Einsatz kommt. Steffen Zelt freut sich schon auf die Römerofen-Pizza, die er zu bestimmten Anlässen servieren will. Ist das Konzept Römerofen plus Carbonfaserheizung auch für Neuund Umbauten von Privathäusern geeignet? Dirk Härter nickt. Er selbst wohnt seit drei Jahren in einem renovierten 160-m² Haus, das ausschließlich mit der Folie beheizt wird. Die Ersparnis beim Umbau betrug etwa 12.000 €. Die Heizkosten liegen bei 180 € monatlich. „Und wenn ich damals einen Römerofen mit eingebaut hätte, wären es vermutlich weniger als 80 €.“ Und Reiner Trinkel ergänzt: „Der Gesetzgeber verlangt eine aufwändige und kostspielige Wärmedämmung. Deren Sinn sollte doch eigentlich darin bestehen, die Heizung möglichst einfach und preisgünstig konzipieren zu können. Man fragt sich, warum die Technik aber ganz im Gegenteil immer aufwändiger wird.“ Ja, warum eigentlich? Weitere Informationen bei: Römerofen Reiner Trinkel GmbH Mülheimer Straße 5b 67283 Obrigheim Tel.: 06359/205516
Zusammen mit dem hochmodernen Grundspeicher-Kachelofen der Firma Römerofen wird die neue Carbonfaserheizung für behagliche Wärme sorgen. Fotos: oh
26. NOVEMBER 2013
M EIN SCHÖN E S ZU H AUSE
• 300 m² große Ausstellung • Komplett Bad- und Wohnraumsanierung • Verlegung von Wand- und Bodenfliesen aller Art • Sanitärarbeiten • staubfreies Arbeiten • professionelle Beratung
Besuchen Sie uns, wir beraten Sie gerne.
3
lr06sa12
Ihr neues Bad aus einer Hand
ANZEIGE
Mo.–Fr. 8–12 Uhr + 14–18 Uhr Sa. 8–12 Uhr, Mi. Nachmittag geschlossen.
Fliesen Schmidt GmbH Lampertheim · Spargelweg 6 · Tel. (0 62 06) 5 29 82/3 www.trendfliese.de · info@trendfliese.de
Winzige Steinchen als Teppich-Fliesen Die attraktiven Bodenbeläge aus ganz kleinen, farbigen Kieselsteinchen, die mit klarem Kristallharz fixiert werden, sind seit längerem bekannt. Von Renofloor gibt es den pflegeleichten Natursteinteppich aber auch im praktischen Teppichfliesen-Format für Selbermacher. Böden, die renoviert oder saniert werden müssen, lassen sich mit den handlichen Fertigelementen einfach und schnell erneuern. Die praktischen Fertigelemente bestehen zur Hauptsache aus natürlichen Materialien: Fein granulierte Quarz- oder Marmorkiesel unterschiedlicher Körnungen werden rundgewaschen und mit Kristallharz gebunden. Die Elemente selbst sind in sehr vielen verschiedenen Farbkombinationen zu haben und werden exakt nach den Vorgaben des Bauherren in unterschiedlichen handlichen Formaten produziert, beispielsweise 50x50 cm, aber auch längliche Formate für Bordüren und Sockel. Außerdem gibt es noch passende fertige Ecken und spezielle Intarsien; für
diese kommen dann auf Wunsch auch Halbedelsteine zum Einsatz. Und weil der fertige Belag später nicht einmal einen Zentimeter hoch ist, lassen sich die Elemente in den meisten Fällen einfach auf dem vorhandenen Boden verlegen. „Kein Bauschutt im Haus, kein Klebergeruch und der Boden kann gleich nach dem Verlegen benutzt werden - das ist schon toll”, begründet ein Anwender seine Entscheidung. Die Renofloor Fertigelemente werden Stück für Stück trocken nebeneinander verlegt. Kleine Restflächen an Ecken und Kanten mit etwas Mörtel aus Marmor-Kieseln derselben Farbmischung und Flüssigharz schließen - und fertig. Der neue Bodenbelag ist nicht nur trittfest und stabil, sondern auch sehr leicht zu reinigen: Absaugen oder feuchtes Wischen genügt. Der Natursteinteppich wird vom Hersteller auch zur „flüssigen“ Verlegung angeboten. In diesem Fall wird der Belag fugenlos gegossen, dazu ist ein besonderes handwerkliches Geschick erforderlich. jpr
Die Steinchenteppiche stellen eine ideale Alternative zu gefliesten Böden dar. Die attraktiven Bodenbeläge aus ganz kleinen, farbigen Kieselsteinchen, die mit klarem Kristallharz fixiert werden, sind seit längerem bekannt. Es gibt sie in einer großen Farbenvielfalt und in verschiedenen Körnungsgrößen. Sie überzeugen durch eine extrem hohe Langlebigkeit sowie durch Trittschalldämmung und einen sehr angenehmen Laufkomfort. Infos gibt es unter: www.renofloor.de oder beim Fachhändler aus der Region Foto: renofloor.de
4
M EIN SCHÖN E S ZU H AUSE
ANZEIGE
26. NOVEMBER 2013
SH02mi09
Bäder Schwimmbad Fliesen Ludwigstr. 68 67547 Worms Tel (0 62 41) 9 20 44-0
IHR SPEZIALIST
Heizung
Renovierungsarbeiten GUT UND PREISWERT
Tel. 0176-67058474 Heppenheimer Straße 4 68623 Lamp.-Hüttenfeld
GmbH
Tel. 06256 / 1425
Fax 06256 / 1485
Carports
Überdachungen Stahlbalkone · Treppen · Geländer · Tore · Zäune · Elektroantriebe
www.treppenwolf.de
WISSENSWERTES Moderne Fußmatten können in die Waschmaschine Fußmatten haben so einiges auszuhalten: Schmutz und Dreck setzen sich tief in ihren Fasern fest, Staub und Pollen lagern sich ab, Schneematsch und Streusalzrückstände trocknen ein. Vorteilhaft sind Fußmatten wie beispielsweise die vielfältige wash+dry-Kollektion von Kleen-Tex aus Österreich, die bei bis zu 60 Grad in der Waschmaschine hygienisch sauber gereinigt werden können. Die Matte, die aus hochwertigem Nylon mit einem rutschfesten Gummirücken besteht, ist zudem trocknergeeignet. Bezugsquellen und nähere Infos zu den unterschiedlichen Designs gibt es unter www.wash-and-dry.eu. djd
Mein SCHÖNES MAGAZIN Zuhause 26. November 2013
Das nächste TIP-Magazin erscheint wieder in der KW 48 am Samstag, 17. November
Designboden im Landhausdielen-Look ist angenehm weich und pflegeleicht
Wohngesundes Renovieren Dank der geringen Aufbauhöhe von 9,3 mm eignet sich der Boden zudem gut für Renovierungs- und Sanierungsobjekte. Foto: djd/HARO „Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr.” Der Schriftsteller Rainer Maria Rilke schreibt aber nicht davon, dass man jetzt Haus oder Wohnung nicht mit einem neuen Boden ausstatten könne. Gerade die kühle Jahreszeit ist eine gute Gelegenheit zum Renovieren. Mit einem wohngesunden Designboden im XL-Dielen-Format, der angenehm weich, fußwarm, strapazierfähig und pflegeleicht ist, werden die eigenen vier Wände gemütlich und erhalten einen neuen Look. Was Vinylböden ver-
sprechen, wird beispielsweise mit dem Designboden von Haro auf wohngesunde Weise Wirklichkeit. Dessen Materialien ermöglichen den Produktaufbau vollkommen frei von Weichmachern und PVC. Deshalb ist er mit dem Blauen Engel und dem ECO-Institut-Label ausgezeichnet. Im XL-Langdielenformat und mit naturgetreuen Holzdekoren ist etwa der Designboden Disano ein Hingucker. Dank der geringen Aufbauhöhe von 9,3 mm eignet er sich zu-
dem gut für Renovierungs- und Sanierungsobjekte. Die Dielen geben sich mit einer Länge von über zwei Metern und einer Breite von 24 Zentimetern großzügig und wirken durch die vierseitige Fase noch plastischer. Authentische Holzdekore in Eiche und den angesagten Nadelhölzern sorgen für ein natürliches Ambiente. Die großformatigen Bodenelemente lassen sich mit dem Verbindungssystem Top Connect einfach, schnell und auch auf Fußbodenheizung verlegen. (djd/pt).
Rauchmelder warnen, wenn es an den Festtagen zu einem Brand kommt
Rettungsengel in der Kerzenzeit Durch Brände verunglücken in Deutschland jeden Monat durchschnittlich 35 Menschen tödlich. Der größte Teil stirbt in den eigenen vier Wänden - und zwar meist an einer Rauchvergiftung. Gerade in der Vorweihnachtszeit haben Wohnungsbrände traurige Tradition. Von den Opfern, so das Forum Brandrauchprävention, sterben zwei Drittel nachts im Schlaf. Was viele nicht wissen: Schlafende Menschen können nichts riechen. Deswegen sind Rauchmelder inzwischen in den meisten Bundesländern gesetzlich vorgeschrieben.
eignet, weil sie dank Batteriebetrieb kabellos funktionieren. Die Geräte, die hierzulande im Fachhandel angeboten werden, sind optische Rauchmelder. In dem Gerät befindet sich eine Fotolinse. Es werden Lichtstrahlen ausgesandt, die diese Linse normalerweise nicht erreichen. Tritt jedoch Rauch in die Brennkammern ein, wird der Lichtstrahl so umgelenkt, dass er auch die Fotolinse trifft. „In diesem Moment wird ein penetranter Alarmton ausgelöst“, sagt Peter Meier von der Nürnberger Versicherungsgruppe.
Kabellos dank Batteriebetrieb
Darauf sollte man bei der Montage achten
Wer Rauchmelder installieren möchte, der greift am besten zu Modellen mit Neun-Volt-Betrieb. Sie sind gut zum Nachrüsten ge-
Rauchmelder werden stets an der Zimmerdecke positioniert. Schließlich steigt Rauch ja nach oben. Die
Melder werden in der Mitte des Raums angebracht - zumindest aber hält man von den Wänden mindestens einen halben Meter Abstand. Auch unter Dachschrägen werden sie waagerecht montiert. Normalerweise werden die Geräte alle zehn Jahre ausgewechselt. Ein Blick in die Bedienungsanleitung lohnt aber, denn es gibt durchaus Geräte, die eine längere Lebensdauer haben. Zur Sicherheit sollte man aber jeden Monat prüfen, ob die Rauchwarnmelder noch gut funktionieren. Nach DIN EN 14604 müssen die Melder zu diesem Zweck einen Testknopf haben. Es kann nicht schaden, kurz vor den Weihnachtstagen schnell noch einmal die Funktionalität der Melder zu überprüfen. (djd/pt)
26. NOVEMBER 2013
M EIN SCHÖN E S ZU H AUSE
Tonputz - die edelste Form von Lehmputz
nehmen und gleichmäßig bei Bedarf wieder an die Raumluft abzugeben. Ton-Spachtel ist zudem deutlich einfacher zu verarbeiten als Lehmputz. Der Ton-Spachtel wird einlagig aufgetragen, Vorspritz und Grobputz entfallen. Der Materialaufwand halbiert sich, die Arbeitsstunden verringern sich und die Trocknungszeit ist deutlich kürzer. Die positiven Eigenschaften von Ton-Spachtel sind selbst bei geringerer Auftragsstärke deutlich größer als bei Lehmputz. Er ist ebenso einfach zu verarbeiten wie konventioneller Trockenbauspachtel und damit auch hervorragend für Heimwerker geeignet. Den Emoton Ton-Spachtel gibt es in zwei TonGrundfarben und drei verschiedenen Oberflächen-Spachteln, von samtig-sinnlich über sachlich-puristisch bis mediterran. Mit 26 Naturpigment-Mischungen können wunderschöne Farbeffekte erzielt
5
FENSTER TÜREN ROLLÄDEN INNENAUSBAU EINBAUSCHRÄNKE EINZELMÖBEL BARRIEREFREI WOHNEN
Gesunde, schöne Wände Natürlich schöne, wohngesunde Wand-Oberflächen sind gefragter denn je. Lehm als Geschenk von Mutter Natur gewinnt dabei immer mehr an Bedeutung. Was viele noch nicht wissen, Tonputz übertrifft die positiven Eigenschaften von Lehmputz noch in jeder Beziehung, denn Tonputz ist die reinste Form von Lehmputz. Wunderschöne Wandoberflächen mit natürlicher, samt-matter Ausstrahlung oder sachlich-puristischer Optik und hygienischen, klimaregulierenden Eigenschaften sind damit ganz einfach zu gestalten. Die Oberflächenfestigkeit ist verblüffend, bei Tonputz gibt es keinerlei „absandeln“. Anders als bei gewöhnlichem Lehmputz wird beim Tonputz reiner Ton in Heilerde-Qualität mit speziellen Sanden gemischt. Weil Ton der wirkungsvollste Anteil im Lehmputz ist, potenziert Tonputz
ANZEIGE
Jürgen Krämer Tischlermeister
Wir beraten, planen, fertigen, liefern und montieren Werkstatt: Büro:
Industriestraße 1 Karlstr. 4 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06-42 84 · Fax 124 50
N & TÜREinium R E T S FEN u. Alum nststoff
aus Ku
seit 1992
FeBa Kompetenzpartner Matthias Schuster Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim
Tel. 0 62 06-52 769 Fax 0 62 06-56 558 fensterbau-schuster@gmx.de www.fensterbau-schuster.de TENSOR Pendeltürband Double-action door hinge
Fenster - Überdachungen - Ganzglastüren - Glasanlagen - Türen - Duschkabinen
KOMPETENZ IN GLAS … WS.50sa13
Rauminnovation aus Glas für moderne Wohnwelten natürlich von
Berliner Straße 10–12
die Qualitäten des Lehmputzes. „Tonputz kann beispielsweise deutlich mehr Feuchte absorbieren als Lehmputz. Auch das ist bei herkömmlichem Lehmputz nicht möglich“, so der Erfinder Harald Weihtrager vom innovativen TonputzHersteller Emoton. Tonputz ist nicht nur ein hervorragender RaumklimaRegulator, er nimmt auch Schadstoffe aus der Luft auf und sorgt so für ein gesundes, erfrischendes Raumklima. Ton-Oberflächen übernehmen die Aufgabe, die während der Nacht ausgeatmete Feuchtigkeit im Schlafzimmer oder den bei einem ausgiebigen Duschbad anfallenden Dampf schnell aufzu-
werden. Ton-Spachtel kann auf nahezu jedem Untergrund aufgetragen werden. Für die im Trockenbau weit verbreiteten Gipskarton-/GipsfaserPlatten hat Emoton eine Speziallösung entwickelt. Mit dem preiswerten „Objektspachtel“ können diese Flächen in einem Arbeitsgang überspachtelt werden und man erzielt so durchgefärbte ansprechende Wandoberflächen mit samtigmatter Ausstrahlung in Einklang mit den klimaregulierenden Eigenschaften, die Ton bietet. Weitere Informationen bekommt man auf www.emoton.at oder bei Ihrem Fachmann vor Ort. jpr
SystemPartner www.fz-glas-spiegel.de 67551 Worms-Pfeddersheim Tel. (0 62 47) 90 51 19
KOCH
KARL HEINZ
Lehmputze spielen im ökologischen Bauen und Wohnen wegen ihrer hervorragenden raumklimatischen Eigenschaften seit einiger Zeit eine wichtige Rolle. Hierbei bieten wiederum Putze mit hohem Tonanteil baubiologische Vorteile wie optimale Schadstoffabsorption und verminderte Schimmelanfälligkeit. Foto: emoton.at
24 Glasbru-Stunden ch-Notd ienst
Bäder & Heizung
Inhaber: Ralf Jährling
Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206-710352
www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de
seit über 10 Jahren
• Beratung, Planung, Ausführung • Pflasterarbeiten jeder Art • Natursteinabeiten • Trockenmauern, Mauerarbeiten • Baumfällung, und -beschneidung • Rückschnitte aller Art, • Häckselarbeiten • Rasenpflege und Neuanlage • Böschungssicherung • Teiche, Zaunanlagen
• Abbrucharbeiten • Kanalarbeiten • Revisionsschächte • Mauertrockenlegung • Aushubarbeiten • Dachrinnenreinigung • Entrümplungsarbeiten • Hausmeistertätigkeiten • Containerservice
Hagenstraße 51 · 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 59 931 · Fax 0 62 06 / 15 87 96 · Mobil 01 71 - 458 75 38 E-Mail: fdajaku@aol.com · www.dajaku.de
M EIN SCHÖN E S ZU H AUSE
ANZEIGE
26. NOVEMBER 2013
Alarmierende Einbruchsstatistik: Anstieg um 30 Prozent in drei Jahren
WISSENSWERTES
Kein leichtes Spiel wird in der Broschüre „Einbruchschutz für Haus und Wohnung“ beschrieben, die unter www.gdv. de zum kostenfreien Download bereitsteht.
die Zahl der Fälle allein in den vergangenen drei Jahren um 30 Prozent gestiegen sei. Sicherheitstechnik installieren Konkret weist die Statistik für das Jahr 2012 rund 140.000 Wohnungseinbrüche auf. Oftmals machen es die Bundesbürger den Ganoven allzu leicht. „Viele Häuser und Wohnungen sind nicht ausreichend gegen Einbruch gesichert. Dabei kann der Einsatz von Sicherheitstechnik in vier von zehn Fällen die Straftat verhindern“, sagt Jörg von Fürstenwerth, Vorsitzender der Hauptgeschäftsführung beim GDV. So sollten Fenster und Türen im Erdgeschoss mit Spezialschlössern gesichert werden. Was Verbraucher sonst noch tun können,
Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen Wer konsequent auf ökologisches Bauen und Wohnen setzt, kann in einem Haus oder einem Anbau aus Massivholzmauer auch die Decken und Dächer aus massivem Holz anfertigen lassen. Sehr gut dazu geeignet ist sogenanntes Brettstapelholz, etwa die Profilholz-Elemente (PHE), über die es auf www.massivholzmauer.de weitere Informationen gibt. Profilholz-Elemente bestehen, genau wie die Massivholzmauer, ausschließlich aus unbehandelten Massivholzbrettern und Metallstiften. So ermöglichen sie einen konsequent wohngesunden Rohbau nahezu ausschließlich aus dem nachwachsenden Naturmaterial. Zudem kann Holz einen Beitrag dazu leisten, Raumklima und Luftfeuchtigkeit stabil zu halten. Empfehlenswert sind beim Innenausbau dampfdiffusionsoffene Materialien wie mineralische Putze, Lehmputze, Holzverkleidungen und Mineralfarben. (djd)
Schwerwiegende Folgen für die Psyche
Schreine
Die Hausratversicherung übernimmt die Wiederbeschaffungskosten für gestohlene Gegenstände und erstattet die Kosten für Reparatur. Viel schwerer als die materiellen Verluste wiegen indes die psychischen Folgen: Zu wissen, dass ein Fremder in die Privatsphäre eingedrungen ist, kann bei Einbruchsopfern zu Schlaflosigkeit und Angstzuständen führen. Ein Grund mehr, vorzusorgen und die eigenen vier Wände besser zu schützen. djd
Wir sind Mitglied der
Schre
Fünf Tipps für mehr Sicherheit
Sch
Bobstadt/ Bürstadt
W or
m
se
Mechanische Einbruchsicherung
Schreinerei
Bahnhofstraße
fürWorms/ Fenster und Türen vom Fachmann Hofheim Lampertheim Nordheim
tra ße
Lin
e
traß
s den
W or
m
se
rs
Bürstadt
Handwerk .... Handwerk .... hat Tradition, ististbeständig regional. hat Tradition, beständig undund regional.
Handwerk .... Handwerk .... Wir sind Mitglied der
B 47
den
m
se
rs
tra
ße
Lin
ra ße
Bahnhofstraße
ße stra
rs t
Hofheim
den
Lin
Hofheim
W or
B 47
Bahnhofstraße
ße
stra
den
Lin
Hofheim Hofheim
Worms/
Lampertheim Worms/ Lampertheim
Bürstadt
Bürstadt
Bürstadt
4
B4
B4
4
Bahnhofstraße
Worms/ Lampertheim
B 47
B 47
B 47
B 47
Bürstadt
ße
stra
Hofheim
B4 4
ße
Bahnhofstraße ße Nordheim stra
B 47
B 47
se W or
4
m
4
B4
B4
tra
Bobstadt/Bobstadt/ Bürstadt Bürstadt
Bobstadt/ Bürstadt Nordheim
Bobstadt/ Bürstadt
rs
Bürstadt
m se
e tra ß se rs
Bahnhofstraße
Nordheim
Worms/ Lampertheim
den
Wir sind Mitglied der der Wir sind Mitglied
W or
B 4st7raße
den
Lin
W or m
Wir sind Mitglied der
Lin
B 47
Bobstadt/ Bürstadt
Nordheim
Nordheim
Wir sind Mitglied der
Schreinerei
hat Tradition, ist undbeständig regional.und regional. Worms/ hatbeständig Tradition, ist Lampertheim
st ra ß
ße
tra rs
Hofheim
se r
aße
Nordheim str oft einen schnellen Zugang den zum Lin Haus. Foto: djd/gdv
m
rk .... und Türen im Erdgeition, istFenster beständig und regional. schoss ermöglichen Ganoven
Die Zahl der Einbrüche steigt kontinuierlich an. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft hat daher unter www.gdv.de Empfehlungen zusammengestellt, Bobstadt/ mit denen sich Hausbesitzer besser schützen können. Hier Bürstadt die wichtigsten Tipps: - Außenbereiche bei Dunkelheit beleuchten. - Türen immer abschließen, einfaches Zuziehen reicht nicht. WirTüren sind nachrüsten. Mitglied der - Bahnhofstraße Sicherheitsschlösser für Fenster und - Zertifizierte Alarmanlagen schaffen zusätzliche Sicherheit. - Bei Abwesenheit: Briefkasten leeren lassen, Licht und Rollläden durch Zeitschaltuhren steuern. (djd)
W or
Die Ausstattung vieler Haushalte wird immer kostspieliger. Dabei handelt es sich allerdings auch um attraktives Diebesgut, das Ganoven leicht zu Geld machen können. Der Schadendurchschnitt bei Einbrüchen im Jahr 2012 ist auf 3.300 Euro gestiegen. Ein neuer Rekordwert, wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) berichtet: Zehn Jahre zuvor lag die durchschnittliche Schadenssumme noch bei 2.300 Euro. Alarmierend sei zudem, dass
Decken aus ProfilholzElementen
e
6
B 47
Worms/ Lampertheim
Schreiner-M
Bürstadt
Schreiner-Meist
Schreiner-Meister ausLampertheim-Hofheim Leidenschaft! Bensheimer Straße 10 · 68623
Telefon (06241) 306913 · Fax (06241) 306915 Bensheimer Straße 10 · 68623 Lampertheim-Hofheim info@schreinerei-antes.de · www.schreinerei-antes.de Bensheimer Straße 10 · 68623 Lampertheim-Hofheim Bensheimer(06241) Straße 10 · 306913 68623 Lampertheim-Hofheim Telefon · Fax (06241) 306915 Telefon (06241) 306913 · Fax (06241) 306915 Telefon (06241) 306913 · Fax (06241) 306915 info@schreinerei-antes.de · www.schreinerei-antes.de info@schreinerei-antes.de · www.schreinerei-antes.de info@schreinerei-antes.de · www.schreinerei-antes.de
4
B4
Bensheimer Straße 10 · 68623 Lampertheim-Hofheim Telefon (06241) 306913 · Fax (06241) 306915
4
B 47
B4
B 47
B 47
26. NOVEMBER 2013
M EIN SCHÖN E S ZU H AUSE
ANZEIGE
7
zeitlos – faszinierend – ökologisch – stilvoll
Wo Natur auf Luxus trifft In einer blauen Lagune vor rund 150 Millionen Jahren in der JuraZeit im Jurameer fing alles an. Der Urvogel Archaeopteryx (halb Saurier, halb Vogel) schwebte über bunte Korallenbänke. Seltsam anmutende Urtiere tummelten sich im subtropischem Klima im und um das wohlig warme Wasser. Eine längst vergessene Zeit? Nicht ganz, denn die Jurazeit hinterließ im Raum Solnhofen und Eichstätt wertvolle Bodenschätze. Einer davon ist der seltenste und markanteste Kalkstein der Welt: Solnhofener Naturstein, eine echte, unverkennbare Natursteinrarität. Als Lithographiestein ist er in die Kulturgeschichte des Drucks eingegangen; er ist der einzige Stein, dessen hohe Qualität für diese Technik ausreicht. Als erste Fundstätte des Archaeopteryx wurde er zum Meilenstein in der Naturgeschichte der Erde. Und vor allem als unvergleichlicher Boden- und Wandbelag wird dieser ganz besondere Naturstein überall in der Welt geschätzt und geliebt. Die Solnhofener Platten sind wärmespeichernd, abriebfest, rutschsicher und im Unterschied zu Graniten etc. - absolut strahlungsfrei. Die Ökobilanz dieser NatursteinLegende ist herausragend, sogar besser als bei jedem anderen Naturstein. Denn die Gewinnung erfolgt in Handarbeit und erfordert nur ganz wenig Energie. Ehemalige Steinbrüche werden u. a. als Biotope rekultiviert. Und der Solnhofener kann sogar naturrau ohne Oberflächenbearbeitung als hochwertiger Bodenbelag verlegt werden, ein weiterer Beitrag zur Legendenbildung. Natürlich schöne, künstlerisch anmutende Oberflächen, die
es in dieser Form bei keinem anderen Stein der Welt gibt, vervollständigen den Naturstein-Mythos. Die Solnhofener Platten bestehen zu 98% aus Kalk und zu 2% aus verschiedenfarbigen Tonerden. Im Unterschied zu Graniten und Schiefer ist dieser Naturstein damit gänzlich strahlungsfrei und sorgt als natürlicher „Meeresboden“ für ein gesundes Raumklima. Die unverwechselbaren, wunderschönen Oberflächenbilder der Platten sind durch die Farbigkeit und Rauheit, durch farnähnliche Strukturen (Dendriten) entstanden und deshalb individuell geprägte Unikate. Solnhofener zeigt seine ganze Schönheit im Innenbereich als exklusiver Boden- und Wandbelag sowie auf Treppen und als Fensterbänke. Aufgrund seiner extremen Strapazierfähigkeit ist Solnhofener auch so ideal geeignet für öffentliche und gewerbliche Gebäude. Aufgrund seiner naturgegebenen Trittsicherheit ist er für Nassbereiche (Bad, Spa, Wellness) und Küchen
geradezu prädestiniert. Die Oberflächen gibt es bruchrau, bruchrau angeschliffen, feingeschliffen und antik gebürstet. Das natürliche Farbenspiel reicht von Cremefarben über Ockergelb bis zu dezenten Brauntönen. Durch das Wechselspiel von Farben und Strukturen entsteht eine einzigartige optische W ir kung durch vielfältige Nuancen und Schattierungen. Es erscheint zuweilen wie das Abbild einer faszinierenden prähistorischen Flora, das durch fossile Einschlüsse noch zusätzlich bereichert wird. Den Solnhofener Natursteinklassiker gibt es selbstverständlich in verschiedenen Formaten und Stärken. Er ist einfach und kostengüns-
tig zu reinigen. Sein Erscheinungsbild bleibt über viele Jahrzehnte erhalten und sorgt daher für ein angenehmes und natürliches Wohngefühl ein Leben lang. Weitere Informationen über die Solnhofener Natursteinlegende gibt es unter: www.dersolnhofener.de. jpr
IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstr. 50 · 68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden: Hildegard Schwara, Tel.: 06206 - 94 50 26, E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner, Tel.: 06206 - 94 50 18, E-Mail: steigner@tip-verlag.de ViSdP für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare
Die weltberühmten Solnhofener Platten sind ein idealer Boden- und Wandbelag im hochwertigen Innenbereich: wärmespeichernd, abriebfest, rutschsicher, strahlungsfrei und mit einzigartigen Oberflächen. Der legendärste Kalkstein der Welt ist auch der härteste und dichteste, die umweltfreundliche Gewinnung erfolgt bis heute in reiner Handarbeit. Das weltweit einzige Vorkommen dieser Natursteinrarität befindet sich im Naturpark Altmühltal in der Region um Solnhofen. dersolnhofener.de
8
ANZEIGE
M EIN SCHÖN E S ZU H AUSE
26. NOVEMBER 2013
Verbraucher sollten Heizsysteme ohne Fremdvorschriften aussuchen können
Informationskampagne zum freien Wärmemarkt
Der Wärmemarkt sollte nicht von den Kommunen geregelt werden. Verbraucherfreundlicher ist es, wenn Bauherren das für sie wirtschaftlichste Heizsystem selbst aussuchen können. Recht der Verbraucher ein, sich unabhängig für ein individuelles Heizsystem im Haus zu entscheiden. Das daraus hervorgegangene Internetportal www.freie-waerme.de bietet Hintergrundinformationen, welche Möglichkeiten man als Betroffener hat, geplanten Reglementierungen entgegenzuwirken. So sollten Verbraucher aufhorchen, wenn die eigene Kommune neue Bauleitplanverfahren, Brennstoffverordnungen oder Fernwärmesatzungen vorstellt, empfiehlt Johannes Kaindlstorfer, Sprecher der Allianz. „Hier gilt es - zum Beispiel als Bürgerinitiative oder über die politischen Parteien und insbesondere als Gemeinderat - rechtzeitig aktiv zu werden, um ganz gezielt Einfluss auf die Kommunalpolitik ausüben zu können.” (djd/pt).
lr23sa13
Haustür Sie Ihre e! n e lt ta s Ge kon.d w.kowa mit ww
Rund 1.000 deutsche Kommunen haben nach Angaben der „Allianz Freie Wärme” sogenannte Verbrennungsverbote für individuelle Heizsysteme ausgesprochen und Anschluss- bzw. Benutzungszwänge im Zusammenhang mit bestehenden Nah- und Fernwärmenetzen festgelegt. Dies ist vor allem für Bauherren, Hausbesitzer und Mieter, aber auch für die mittelständisch geprägte, kommunale Bauwirtschaft mit Nachteilen verbunden. Die freie Wahl des wirtschaftlichsten Heizsystems entfällt, stattdessen sind die einmal festgelegten Wärmepreise eines Energieversorgers zu zahlen. Die „Allianz Freie Wärme” ist ein Zusammenschluss von Initiativen, Unternehmen und Verbänden aus dem Bereich Heizen. Sie setzt sich für das
Werden Sie kreativ. Weinsheimer Straße 63 67547 Worms Telefon (0 62 41) 9 38 10-0 www.fensterklotz.de KOW-12014 Flyer_blau_FJ_ohne Preis 2012.indd 1
Welches Heizsystem ist das richtige? Nicht alle Kommunen erlauben jedes System. Hier gilt es, sich frühzeitig beim Fachhandwerker zu informieren. Fotos: djd/Allianz Freie Wärme 22.05.12 12:32
26. NOVEMBER 2013
M EIN SCHÖN E S ZU H AUSE
9
ANZEIGE
Ob spitze, schräge, eckige, halbrunde oder runde Fenster
Rollläden für alle Fensterformen Wie wichtig Rollläden sind, merkt man sofort dann, wenn sie fehlen. Gute Rollläden bestechen nämlich nicht nur durch ihre Form, sondern vor allem durch ihre Funktion. Rollläden bieten nicht nur nachts einen Sichtschutz, sie sorgen auch für einen wirkungsvollen Sonnen-, Wetter- und Wärmeschutz. Damit sind sie eine wichtige Voraussetzung für ein angenehmes Raumklima. Schon die Frühlingssonne ist beispielsweise heute nicht mehr zu unterschätzen. Aufgrund der immer dünneren Ozonschicht wirken die Strahlen immer intensiver. Nicht nur Energieberater, auch Ärzte empfehlen da einen guten Sonnenschutz. Bei außergewöhnlichen Fensterformen wird es allerdings oft schwierig. Zu spitz, zu schräg oder auch noch rund kann zum unüberwind-
lichen Problemfall für herkömmliche Rollläden werden. Welche Möglichkeiten gibt es, um Glasflächen in allen Neigungen oder Fenster in asymmetrischen Formen mit spitzen oder stumpfen Winkeln oder wunderschöne, runde Jugendstilfenster zu beschatten und zu schützen, auch nachträglich, wenn es sein muss? Die Rollladensysteme von Schanz, dem Marktführer für asymmetrische Rollläden, erfüllen selbst die schwierigsten Anforderungen. Sie werden mit schwäbischer Genauigkeit und Qualität aus hochwertigen und robusten Aluprofil-Elementen gefertigt und können so exakt an jede mögliche Fensterform angepasst werden. Kein Winkel, keine Neigung, keine Asymmetrie ist zu schwierig. Am Gebäude muss da-
bei nichts geändert werden, alles kann so bleiben wie es ist. Die Schanz Schrägrollläden verfügen zudem über den kleinsten Rollladenkasten, weshalb weder an spitzen, schrägen, halbrunden und runden Fenstern noch an Balkontüren optische Dissonanzen entstehen. Das Schrägrollladensystem gibt es als vertikale und horizontale Variante. Es kann in jeder Höhe
läden besonders auch für Wintergärten, wobei es jetzt Select-Profile mit siebartiger Struktur gibt, die eine beliebige Regulierung des gewünschten Lichteinfalls bzw. eine Teilbeschattung ermöglichen. D.h. selbst bei geschlossenen Rollläden kommt immer noch ein dezentes Sonnenlicht in die Wohnräume. So können Licht und Schatten noch angenehmer gestaltet werden. Die
Um selbst die schwierigsten Anforderungen zu meistern, bedarf es intelligenter Speziallösungen. Fotos: rollladen.de
Ihr Partner für • Überdachungen • Markisen 10% att für b a r t s b r • Wintergärten e H Fenster chte • Carports Lichtschä Türen • Fliegenschutz • Vordächer Unsere 400 m² Ausstellung ist immer Mo. - Fr. von 7 - 18 Uhr für Sie geöffnet
neuen Schrägrollläden gibt es übrigens in vielen verschiedenen Formen und Farben. In Verbindung mit hochwertiger Technik wird so jeder Einsatz möglich. Viele Infos über Speziallösungen bei Rollläden für alle Fenster mit Sonderformen, normale Fenster und Wintergärten sowie auch über Raffstoren (stabile Außenjalousien), Dachfensterrollladen und Markisen gibt es unter: www.rollladen.de oder bei Ihrem Fachmann vor Ort. jpr
cr.©Tip-Verlag
www.baier-ueberdachungen.de
Rollläden sorgen nicht nur Sichtschutz, sie bieten auch für einen wirkungsvollen Sonnen-, Wetter- und Wärmeschutz und tragen so zu einem angenehmen Raumklima bei. Außergewöhnliche Fensterformen werden allerdings für herkömmliche Rollläden oft zum unlösbaren Problem.
positioniert werden. Mit dem vertikalen System, Studio Star, lassen sich Türen und Fenster zuverlässig sichern, was auch die Einbruchsicherheit verbessert. Je nach Größe wird es mit Handantrieb oder Motor geliefert. Schrägrollläden schützen auch sicher vor Hagel und halten neugierige Blicke fern. Bei halber Öffnung spenden sie Schatten für Pflanzen und bewahren Möbel bei grellem Sonnenlicht vor dem Verblassen. Ideal sind Schrägroll-
Otto-Hahn-Straße 5 • 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 951 32 86 • Fax 06206 - 951 32 87
10
ANZEIGE
M EIN SCHÖN E S ZU H AUSE
26. NOVEMBER 2013
Modernisierung im Altbau: Flächenheizungen sparen Energie ein
Wohnkomfort rauf, Heizkosten runter Rund 40 Prozent des gesamten Energieverbrauchs in der EU entfallen allein auf Gebäude. Ein Großteil davon wird durch das Heizen verursacht. Deshalb wird Energiesparen für immer mehr Hausbesitzer heute eine Selbstverständlichkeit - nicht nur der Umwelt zuliebe, sondern auch wegen der stetig steigenden Preise für Öl und Gas. Gerade im privaten Wohnbereich lassen sich deutliche Verbesserungen erzielen. Sparen bedeutet aber nicht zwangsläufig, auf vertrauten Komfort verzichten zu müssen. Im Gegenteil: Eine Modernisierung der Heizung kann den Verbrauch senken und zugleich die Behaglichkeit verbessern. Schneller Heizungstausch So ist die angenehme Wärme einer Flächenheizung heute nicht mehr allein Neubauten vorbehalten. Auch in älteren Eigenheimen können die Radiatoren durch Heizsysteme für Boden, Wand oder De-
cke ersetzt werden. Spezielle Renovierungslösungen beispielsweise von Uponor machen den schnellen und unkomplizierten Umstieg möglich. Die Frage, ob nur einzelne Räume oder gleich das gesamte Haus umgerüstet werden sollen, kann der Bauherr ebenfalls ganz nach eigenen Wünschen entscheiden. Der wesentliche Vorteil der Flächenheizung ist ihr hoher Wirkungsgrad. „Die notwendige Vorlauftemperatur liegt mit etwa 35 Grad Celsius deutlich niedriger als bei einer Heizung mit Radiatoren. Dadurch lassen sich Energieeinsparungen von rund zwölf Prozent erzielen”, betont Diplom-Physiker und Uponor-Heizungsexperte Sven Petersen. „Zudem wird die Wärme einer Flächenheizung als besonders behaglich empfunden.”
zung, für eine Wandheizung oder die Montage unter der Decke entscheidet, hängt insbesondere von den baulichen Voraussetzungen ab. „Hauseigentümer sollten sich daher stets durch Fachhandwer-
ker beraten lassen, um die individuell geeignete Lösung zu finden”, so Petersen weiter. Unter www.uponor.de/renovierung gibt es dazu mehr Informationen. (djd)
Automatische Regelung Ob man sich für die nachträgliche Installation einer Fußbodenhei-
Noch komfortabler wird die neue Heizung, wenn man sich zusätzlich für eine Funkregelung wie etwa DEM, kurz für Dynamisches Energie-Management, entscheidet. Die Steuerung lernt mit der Zeit das reale Heizverhalten jedes Raumes und kann somit die Energiebereitstellung optimieren. Der Bewohner gibt einfach die Wunschtemperatur ein, den Rest regelt das System vollautomatisch in Verbindung mit Funksensoren in jedem Raum. Fotos: uponor/djd
Damit Sie sich intensiv Ihren Geschäften widmen können, machen wir die Werbung für Sie … WIR ERSTELLEN EINEN AUF IHR BUDGET ABGESTIMMTEN WERBEPLAN FÜR 3 MONATE, EIN HALBES JAHR ODER EIN GANZES JAHR! Vereinbaren Sie einen Termin für ein Beratungsgespräch mit unseren Kundenberatern:
Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
www.tip-verlag.de
M EIN SCHÖN E S ZU H AUSE
26. NOVEMBER 2013
ANZEIGE
11
EWR-Kundencenter am Mantelsonntag für Sie geöffnet!
Wer sein Auto bei Wind und Wetter nicht mehr verlassen möchte, um das Garagentor zu öffnen, sollte einen Torantrieb mit Akkutechnologie nachrüsten. Foto: djd/Aperto Torantriebe
Torantriebe mit Wechsel-Akkutechnologie lassen sich einfach nachrüsten
Auf Knopfdruck in die Garage Dank ihrer kompakten Bauweise lässt sich beispielsweise die X-Box von Aperto mühelos in jeder Garage montieren - und zwar ortsungebunden, denn die Steuerungseinheit muss nicht an der Decke befestigt werden, sondern ist bereits in die Box integriert. Ihre Technik ist sehr verschleißarm, und ihre stromsparende LED-Beleuchtung
sorgt für genug Helligkeit in der Garage. Ob Schwing-, Sektional-, Deckenlauf- oder Seitenlauf-, Kippsowie Flügeltor: Der moderne Antrieb lässt sich mit allen marktüblichen Garagentoren kombinieren. Informationen dazu gibt es unter www.aperto-torantriebe.de im Internet oder bei Ihrem Fachhandwerker aus der Region. (djd/pt)
WORMS - Am 27. Oktober haben am Mantelsonntag nicht nur die Geschäfte traditionell in der Nibelungenstadt geöffnet, auch das EWR-Kundencenter am Obermarkt 7 ist wie gewohnt von 13 bis 18 Uhr für Sie da. Informieren Sie sich rund um das Thema Energie und entdecken Sie die EWR-Präsenz mitten in der Wormser Innenstadt. Einkaufen und Energiekosten reduzieren Freuen Sie sich am verkaufsoffenen Sonntag auf Aktionen rund um die CLEWR CARD, das exklusive Service-Angebot für EWRKunden und alle, die es werden möchten! Nutzen Sie doch beim Shoppen die CLEWR CARD als MasterCard® GOLD und mit jedem Einkauf verringert sich Ihre EWR-Jahresrechnung! Sie möchten Ihre Energiekosten reduzieren? Informieren Sie sich jetzt über die Neukunden-Aktion: Zahlen Sie mit Ihrer CLEWR MasterCard® GOLD erstmalig bis
31. Januar 2014 und wir schenken Ihnen zusätzlich 15 Euro auf Ihre nächste Energierechnung! Für CLEWR CARD-Inhaber wartet bereits eine süße Sofort-Überraschung! Einfach Karte vorzeigen und süße Leckereien genießen – natürlich ganz kostenfrei! EWR-Kundencenter Noch näher, noch direkter, mitten in der Wormser Innenstadt: Mit der neuen Anlaufstelle gibt es seit Frühjahr 2013 neben dem Kundencenter im Lutherring eine weitere Möglichkeit, direkt mit EWR in Kontakt zu treten. Kundenfreundlich sind auch die Öffnungszeiten des neuen Kundencenters: Montag bis Freitag sind die EWR-Mitarbeiter von 10 bis 13:30 und von 14 bis 18 Uhr da, samstags von 10 bis 14 Uhr – ideal also auch für Berufstätige. zg
s m r o W
Meisterbetrieb Garagentore und Hoftore
Elektrische Torantriebe aller Art Solarantriebe
Fertiggaragen
Garagenanlagen
Steuerungstechnik rund ums Haus Zaunanlagen Industrietore
ie Besuchen S lung stel unsere Aus
WS.28sa12
Tel. (0 62 41) 2 62 67 · www.garagen-torsysteme.de · Am Gallborn 22 · 67547 Worms
CNC-Garagen Massiv-Beton-Optik
Markenqualität – damit Sie lange Freude haben!
EWR-KUNDENCENTER Am Mantelsonntag geöffnet!
Am Mantelsonntag ist am Obermarkt 7 für jeden was dabei! Die EWR-Kundenberater sind wie gewöhnlich für Sie da und informieren Sie gerne über die EWR-Produkte. Freuen Sie sich auch auf Aktionen für CLEWR CARD-Inhaber und alle die es werden möchten: Sichern Sie sich als Neukunde Ihren Energiegutschein in Höhe von 15 Euro und für CLEWR CARD-Inhaber wartet eine süße Überraschung!
www.ewr.de