Heute mit jeder Menge Angeboten von
hr? . habt i Mehfir nanzieren Mehr
!
0% MEHR
SÜDHESSEN
je
DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
Samstag, 24. Oktober 2015 · KW 43 · Auflage 27.000 · 39. Jahrgang
1400.
0% effekt. Jahreszins Laufzeit 33 Monate
18.15 €
monatl. Rate
U/Min
NY
MADE IN GERMA
€ 10.88Rate monatl.
S5 Neo 16gb SAMSUNG Galaxy Smartphone 5.1 • Android™ ozessor 5 Megapixel• 1,6 GHz Octa-Core-Pr amera und • 16 Megapixel-K ützt nach IP67Frontkamera Wassergesch • Staub- und g 9,5 GB Zertifizierun Speicher (davon ca. zu • 16 GB interner erweiterbar um bis eicherkarte frei verfügbar), microSD™-Sp 128 GB durch 2030110 2030111 Art.Nr.: 2030109
men riesiges Ladevolu Preis zum kleinen
14 W 5 FCB SIEMENS WM tomat Waschvollau mögen: 1-9 kg • Fassungsver matik • Mengenauto m 15 Minuten • Kurzprogram igungsprogramm • Trommelrein • Aquastop Art.Nr.: 1890410
0% effekt. Jahreszins Laufzeit 33 Monate
Wassergeschützt Staub- und ifizierung nach IP67-Zert
9 kg
EnergieKlasse
Waschladung
je
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
10 43 8cm ''
9,7' '
21.90 €
monatl. Rate
15.12 €
monatl. Rate
/ 24
PMI g und 1000 4K Auflösun Bilddarstellung für schärfste
Tablet mit Android 5.0
alerstr.
Art.Nr: 2039633
ner: Commerz
Finanz
,58c
m
A TAB A 16GB SAMSUNG SM-T550NZK Android Tablet mit Prozessor bis • 1,2Ghz Quad-Core Speicher, erweiterbar • 16GB interner MicroSD zu 128GB durch • Android 5.0 1985997 Art.Nr.: 1985998,
0% effekt. Jahreszins Laufzeit 33 Monate
LG 43 UF 6409 t 4K Fernsehgerä Smart-TV • 4-K Auflösung, 1000 Hz, W-LAN • Triple Tuner, se A+ • Energie- Effizienzklas
0% effekt. Jahreszins Laufzeit 10 Monate
GmbH,
31, 80336
München
Schwanth
ungspart
ßlich für
ng erfolgt
me von
€ 99.-.
unseren
Finanzier
ausschlie
Vermittlu
ungssum
ate von hen Mindestr
s. bis zu
0% effekt.
33 Monate
Laufzeit
und einer
€ 100.-
ab einer
Finanzier
monatlic
Jahreszin
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
Ängste abbauen und aktiv die Integration fördern Neue Serie: TIP stellt Flüchtlingshilfen im Nibelungenland vor / Heute: Koordinierungskreis der Flüchtlingshilfe Lampertheim LAMPERTHEIM – Angesichts der aktuellen Situation rund um die Flüchtlinge und der zahlreichen ehrenamtlichen Helfer startet der TIP heute eine neue Serie. In dieser wird einmal wöchentlich eine Organisation, Institution oder Verein vorgestellt, die sich aktiv für die Integration von Flüchtlingen in Lampertheim, Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim einsetzen. Den Beginn macht der Koordinierungskreis der Flüchtlingshilfe Lampertheim, dessen Vorsitzender Kurt Stass die Redaktion des TIP zu einem Gespräch besuchte. „Wir haben hier in Lampertheim ein gutes Klima, was das Thema Flüchtlinge angeht, und wir sollten alles dafür tun, dass dies auch so bleibt”, betonte Kurt Stass mit Blick auf andere Gemeinden, in denen es immer wieder zu Demonstrationen und sogar Brandanschlägen auf Flüchtlingsheime kommt. Dazu gehöre auch, dass die Flüchtlinge sich ebenfalls einbringen: „Eine persönliche Betreuung ist dabei unabdingbar”, weiß Stass. „Deshalb gehen wir zu den Menschen und in die Unterkünfte, arbeiten dort direkt mit ihnen und machen ihnen klar, dass sie
ie Neue Ser
Sprache ist das A und O, um eine Zukunft in Deutschland zu haben. Dies wissen auch die Flüchtlinge. Foto: oh
alle Möglichkeiten bekommen, um in Lampertheim zu bleiben. Dazu müssen sie aber auch selbst etwas tun. Die Flüchtlinge wissen, dass gute Sprachkenntnisse der Schlüssel zur Erlangung einer Arbeitsstelle sind. Deswegen schätzen sie den Sprachunterricht, den Ehrenamtliche dreimal wöchentlich anbieten, sehr und lernen hoch motiviert.” Derzeit laufen zwei Programme, eines auf ehrenamtlicher Basis, bei dem die normale
Kommunikation im Vordergrund steht, damit die Flüchtlinge sich in ihrer neuen Heimat verständigen und zurecht finden können, und die Kurse der vhs, einer intensiven Sprachausbildung, die mit dem Zertifikat A1 als Abschluss endet. „Wir sind streng mit den Flüchtlingen, sie müssen lernen, sich an Regeln zu halten, sie müssen sehen, dass man arbeiten muss. Wir geben eine Ausbildung in Form von Sprachunterricht und erwar-
ten, dass sie dies mit regelmäßiger Teilnahme, Pünktlichkeit und aktiver Integration zurückgeben.“ Generell sei davon auszugehen, dass viele der 230 Flüchtlinge, die derzeit in Lampertheim untergebracht sind, als Aslysuchende angenommen werden und dann auch in der Region bleiben. Denn ob aus Syrien oder aus Eritrea, wo die meisten schutzsuchenden Menschen herkommen, in beiden Ländern herrschen Krieg und Verfolgung. „Es gibt nichts besseres, als wenn wir für die Zukunft vorsorgen“, ergänzte Stass. Und dies gehe am Besten durch eine gelungene Integration, für die Manpower viel mehr wert als Geld sei, da man diese nicht kaufen kann. „Ohne die zahlreichen Helfer wären die Flüchtlinge allein, es gäbe keine Eingliederung, sie würden sich nicht in Vereine und Sprachkurse einbringen. Wir müssen diesen Menschen helfen, indem wir sie eingliedern und ihnen Selbstvertrauen zurückgeben, wir dürfen sie nicht alleine lassen. Hier sind Vereine, insbesondere die Sportvereine, Kirchen und die gesamte Gesellschaft gefordert.“ Fortsetzung auf Seite 2
Jetzt neu in der Wäscheabteilung im 1. OG
HORLÉ
Mode
∙
Lampertheim
Wäsche
∙
Haushalt
Kaiserstraße19, zwischen Domkirche und Schillerplatz. Großer kostenloser Parkplatz. 06206-2239 www.horle.de
Ein Herbst der Überraschungen: Der neue Kia Ceed GT-Line – er erreicht ALLE!
Ausgabe Samstag den 24.10.2015 Titelblatt rechts oben.
Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net
Legen Sie Wert auf tolle Haarschnitte und perfekte Farben?
Veränderung macht Spaß!
• Außenputz • Wärmedämmverbundsysteme • Anstrich • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Lackierarbeiten
Tel. 06251/787811 64625 Bensheim • Fax 78 78 21
rehn Friseure Domgasse Lampertheim
06206 - 56777
www.TIP-Verlag.de
Ein „Gans” besonderes Erlebnis Fr., 30. Oktober, Schnitzelabend ab 16 Uhr
Auch in diesem Jahr wieder ein „Gans” besonderes Erlebnis: Die Gänseverlosung der Werbegemeinschaft Biblis.
BIBLIS – Seit vielen Jahren schon ist die Gänseverlosung am Martinstag eine feste Größe im Aktionsangebot der Werbegemeinschaft Biblis. Sie wird von den Bürgern immer mit großer Spannung erwartet, denn so eine gut gebaute Gans gibt auch einen herrlichen Weihnachtsbraten. Die Vorfreude auf die Gänse ist berechtigt. In diesem Jahr gibt es eine Neuerung: So werden Gutscheine im Wert von 50 Euro verlost, welche dann von den Kunden entweder direkt in eine frische Martinsgans
zum selbst zubereiten oder aber zu einem Besuch bei einem der teilnehmenden Gastwirte eingelöst werden kann. Den Verantwortlichen der Werbegemeinschaft ist es wieder einmal gelungen, neben den Mitgliedern der Werbegemeinschaft viele edle Spender zu finden, die sich an dieser beliebten Aktion beteiligen und einen oder mehrere Gutscheine sponsern. So dürfen sich auch zwei der Gewinner über Gutscheine freuen, die durch den TIP zur Verfügung
gestellt werden. „Hierfür schon einmal ein ganz großes Dankeschön an alle Spender”, betont der Vorstand der Werbegemeinschaft. „Das ist spitze! Also, liebe Bürgerinnen und Bürger aus der Großgemeinde Biblis und Umgebung, Sie können wieder an der Verlosung teilnehmen.” Teilnehmerkarten liegen ab dem 26. Oktober und bis zum 11. November in den teilnehmenden Geschäften aus. Nun ist es ganz einfach: Gewinnkarte ausfüllen und in die bereitgestellte Losbox wer-
Foto: Alexandra H./pixelio.de
fen. Vielleicht gehören Sie zu den Glücklichen, die bald eine Gans ihr Eigen nennen dürfen? Am 11. November werden die Gewinner um 17 Uhr unter juristischer Aufsicht bei Optik Grätz gezogen. Jetzt noch einige Worte zur Motivation: „Das Glück tritt gerne in ein Haus, wo es am wenigsten erwartet wird!” Mit diesen Worten wünschen die Werbegemeinschaft Biblis und der TIP Ihnen viel Glück! Biblis – hier lebe ich, hier kaufe ich ein! red
HEU TE IM TIP: MEIN SCHÖNE S ZU H AUSE
Sa., 31. Oktober, Halloween Party ab 18 Uhr Sa., 14. November, Schlachtfest-Buffet ab 16 Uhr Martinstraße 22, 68642 Bürstadt Auf Ihren Besuch freut sich das Team vom Partyservice Jochen Glück.
Job gesucht? (0 62 41) 9
sf43sa15
Zeit für die Gänseverlosung der Werbegemeinschaft Biblis / Start am 26. Oktober TIP spendiert zwei Gutscheine
72 70
www.ame-zeitarbeit.de Wir suchen dringend:
Polierer/-in Metallbereich Elektroinstallateur/-in alle Bereiche Malerhelfer mit FS und Auto
2
LOKALES
Ängste abbauen und aktiv die Integration fördern
Kurz notiert Dampfnudeln in der „Alten Schule” LAMPERTHEIM – Am Dienstag, 27. Oktober, um 14.30 Uhr ist die Caféteria der Seniorenbegegnungsstätte, Römerstraße 39, wie gewohnt geöffnet. Das besondere kulinarische Highlight des Tages sind die beliebten, selbstgemachten Dampfnudeln mit Vanille- oder Weinschaumsoße. Die Cafetéria der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule” ist jeden Dienstag und Donnerstag zwischen 14.30 und 16.30 Uhr geöffnet. Zu weiteren Angeboten bekommen Sie Informationen unter der Telefonnummer 06206/ 935445. zg
Fortsetzung von Seite 1 200 Vereine gibt es in Lampertheim, wenn jeder einen Flüchtling aufnehmen würde, könnten diese statistisch untergebracht werden. Dass dies natürlich schwierig, da nicht jeder Interesse an jedem Verein hat, ist den Verantwortlichen der Lampertheimer Flüchtlingshilfe bewusst. Aber jeder Schritt zählt. „Es ist wichtig, die Arbeit auf mehrere Schultern zu verteilen, eine große Hilfe war uns hier die Viernheimer Initiative, die bereits sehr früh sehr weit in der Organisation war. Dort habe ich geschaut, was für Lampertheim umsetzbar war, und dies entsprechend auf die jetzt bestehende Struktur umgebaut“, ergänzte Stass. Insgesamt fünf Arbeitskreise konnten so aktiviert werden, mehr als 100 Lampertheimer engagieren sich dabei für die Flüchtlinge. Der eine dauerhaft, der andere eine Stunde in der Woche, je nachdem was er einbringen möchte oder auch kann. Vom Deutschunterricht über die Begleitung zum Arzt ist vieles möglich. „Generell benötigen wir aber weitere Unterstützung, zumal die Flüchtlingszahlen steigen. Auch wenn wir nicht für jeden direkt etwas zu tun haben, seine Zeit, in der er benötig wird, wird kommen“, hofft Kurt Stass auf weiteren Rückhalt aus der Bevölkerung. Wer Interesse an einer Mitarbeit hat, kann sich gerne telefonisch unter 06206/910707 und 0172/6209730 sowie per E-Mail unter kurtstass@googlemail.com direkt an ihn wenden. Ein positives Beispiel der erfolgreichen Arbeit, die jüngst im ZDF dokumentiert wurde, ist der Arbeitskreis Arbeit: Hier wurden mehrere Arbeitgeber gefunden, 20 Flüchtlinge sind bereits in Tätig-
Gottesdienst zum Reformationstag LAMPERTHEIM – Die Martin-LutherGemeinde lädt am 31. Oktober um 19 Uhr zum Gottesdienst zum Reformationstag mit Pfarrer Roland Schein herzlich in die Martin-Luther-Kirche ein. zg
Wirtschaftliche Kindertagesbetreuung eine Woche geschlossen KREIS BERGSTRASSE – Der Bereich wirtschaftliche Kindertagesbetreuung des Jugendamtes muss wegen erhöhtem Antragsaufkommen im Zeitraum vom 26. bis einschließlich 30. Oktober geschlossen werden. Die Bürger werden gebeten, in dieser Zeit von Besuchen und Nachfragen abzusehen, um einen schnelleren Ablauf der Sachbearbeitung zu ermöglichen. Anträge oder ergänzende Unterlagen können im Bürgerbüro des Kreises Bergstraße abgegeben werden. Die Bevölkerung wird um Beachtung und Verständnis gebeten. zg
Laternenumzug und Martinsspiel LAMPERTHEIM – Der diesjährige Laternenumzug der Kindertagesstätte Am Graben findet am 11. November um 17 Uhr statt. Die Kinder laufen mit ihren Begleitpersonen und Erzieherinnen vom Graben in den Pfarrhof. Dort findet das Martinsspiel statt, es gibt Martinsmänner und der Elternbeirat bietet Würstchen und warme Getränke zum Verkauf an. Das Team der Kindertagesstätte freut sich auf zahlreiche Besucher und lädt alle ehemaligen und zukünftigen Kinder und alle, die sich mit der Einrichtung verbunden fühlen, zu dieser Veranstaltung recht herzlich ein. zg
Sorgt mit seinem Team für einen möglichst reibungslosen Ablauf der Flüchtlingshilfe in Lampertheim: Kurt Stass. Foto: Benjamin Kloos
keiten vermittelt und werden alle mindestens nach Mindestlohn bezahlt. „Es wird niemand ausgenutzt. Die größte Schwierigkeit ist bei uns nicht die Wirtschaft, die uns gut unterstützt, sondern die Bürokratie und Politik, das größte Hemmnis ist hierbei die Bundespolitik“, wirkt Kurt Stass verärgert. „Egal ob finanziell oder kommunikativ.“ Begeistert zeigt er sich von der Hilfe vor Ort: „Die Helfer opfern Freizeit und nehmen die Betreuung vor, und dies alles unentgeltlich. Herzlichen Dank dafür! Auch die Zusammenarbeit mit Horst Schmitt und Bürgermeister Gottfried Störmer läuft hervorragend. Ansonsten war es uns wichtig, die Politik herauszuhalten, diese hat in unserem Kreis nichts verloren“, stellte Stass klar. Wenn sich aber ein Bundespolitiker für das wirkliche Geschehen vor Ort interessiere, sei dieser gerne eingeladen. „Vielleicht bringt es et-
was, wenn er oder sie sieht, wie es ist, mit einem Flüchtling auf dem Amt oder beim Arzt zu sitzen, Deutsch zu lernen oder bürokratische Schwierigkeiten zu überwinden.“ Wichtig sei weiterhin, dass die Flüchtlinge in der Öffentlichkeit präsent seien, dass die Menschen in Lampertheim sie als zum Stadtbild zugehörig akzeptieren und vor allem, um Hemmungen zu nehmen und Ängste abzubauen. Dies ist ein weiter Weg, weiß auch das Team der Flüchtlingshilfe in Lampertheim. „Sprechen Sie die Flüchtlinge im täglichen Leben einfach an und helfen, auch indem sie diese auf eventuelle Fehler ansprechen. Verlieren Sie die Angst. Wenn dies jeder tut, haben wir in Lampertheim 30.000 Helfer. Dies kostet nichts, nicht einmal viel Zeit.“ Wer darüber hinaus aktiv sein möchte, wird in einer Helferdatei erfasst, mit dem Wunsch was man den Flüchtlingen geben möchte, ob Sprachunterricht oder ob man zeigt, wie man die Wohnung sauber hält oder vieles mehr. „Geben Sie den Flüchtlingen eine Chance. Wenn es gelingt, sie ins Lampertheimer Leben mit einzubringen, haben wir es geschafft. Bis dahin gilt: Wir jammern nicht, wir packen an!“, so Kurt Stass abschließend. „Machen Sie mit!“ Benjamin Kloos
Info Neben ehrenamtlichen Engagement sind auch Spenden gerne gesehen. Derzeit herrscht besonders Bedarf an Winterkleidung für schmale Größen, überwiegend für junge Männer. Diese kann mittwochs von 14.30 bis 17.30 Uhr in der AWO-Kleiderkammer abgegeben werden.
In Gemeinschaft eine Woche voller Wunder erlebt Kinderbibelwoche der Martin-Luther-Gemeinde / Familiengottesdienst am 25. Oktober LAMPERTHEIM – Eine Woche voller Wunder erwartete die Teilnehmer der Kinderbibelwoche bei der Martin-Luther-Gemeinde: Die Heilungsgeschichten des Neuen Testamentes standen im Mittelpunkt, daneben wurde gemeinsam gesungen, gebetet, gespielt, gebastelt und sich einfach gegenseitig besser kennengelernt. Anhand einer kleinen, selbstgebastelten Bühne und Papierfiguren wurden die Geschichten durch Birgit Ruoff und ihr Team spielerisch dargestellt. So beschäftigte sich die Gruppe am Dienstag mit der Begegnung von Jesus und seinen Jüngern mit einem Taubstummen. Gemeinsam überleg-
Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Bürstadt
SAMSTAG, 24. OKTOBER 2015
ten die Kinder, wie es wäre, taubstumm zu sein und schlüpften in diese Rolle. Am Mittwoch stand das Thema Angst im Mittelpunkt, als Beispiel diente hierbei die Geschichte von Jesus, der übers Wasser ging, einen Sturm bändigte und so seinen Jüngern die Angst nahm. Die Geschichten wurden in die heutige Zeit transferiert, um zu zeigen, dass die Worte und Taten Jesu auch heute noch eine wichtige Rolle spielen. „Auch wir müssen immer wieder schwierige Situation bestehen, in denen wir manchmal Angst haben. Doch diese müssen wir nicht haben, dies hat Jesus uns gezeigt“, so Birgit Ruoff.
„Die Kinder können mit diesen Geschichten viel anfangen und haben mit viel Spaß mitgemacht. Leider nehmen die Erwachsenen die Geschichten aus der Bibel häufig zu wörtlich, dabei bieten diese viel kraftvollen Sprengstoff gerade für unsere Zeit.” Am heutigen Samstag treffen sich die Kinder erneut, um eine Überraschung für den Familiengottesdienst am morgigen Sonntag, 25. Oktober, um 10 Uhr in der Martin-Luther-Kirche vorzubereiten. Im Rahmen eines kleinen Schauspiels werden sie der Gemeinde das Erlebte vorführen, lassen Sie sich überraschen! Benjamin Kloos
Bürstadt
Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 Freitag, 30.03.2012 von 14 - 18 Uhr
7 • Tel.: 06206 9096090
12 eitag, 30.03.20 14 - 18 Uhr von
it durch en Tag
3.49 Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
it einem leckeren bstsalat mit Kokosraspeln.
itag, 30.03. und mstag, 31.03.2012 Uhr eils von 10 - 18
irma rämer aft Verkostung
Für Sie zum Probieren!
Kiste erhalten Beim Kauf einer s dazu. Sie 1 Flasche grati
-.69
Sie bezahlen nur
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
das Pfand
5.99
Fit durch den Tag mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.
1.49
und Freitag, 30.03. .2012 Samstag, 31.03 Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klassels I, aus Ghana, jewei
Firma Krämer Saft Verkostung
1.49
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
ackstation Aus unserer SB-B cken: laufend frisch geba
-.79
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
-.79
asiusfilets nnenfischerei, erkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., , 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
1.11 Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
artau extra -Konfitüre iedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
-.37
Sie bezahlen nur
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
das
5.99
1.49
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
ackstation Aus unserer SB-B ken: laufend frisch gebac
-.79
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
1.49 Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück
Kiste erhalten Beim Kauf einer s dazu. Sie 1 Flasche grati Pfand
1.11 Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
1.29
1.29
1.39 Wir bitten um freundliche Beachtung 1.29 1.39 1.29 Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
Für Sie zum Probieren!
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
1.29 Mit Begeisterung nahmen die Kinder an der ersten Kinderbibelwoche der Martin-Luther-Gemeinde teil. 1.29
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
2.99
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
Foto: Benjamin Kloos
Amtliche Bekanntmachung Kranzniederlegung am Volkstrauertag BÜRSTADT – Die Stadt Bürstadt wird zur Erinnerung an die Gefallenen der Kriege anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, 15. November 2015, Kranzniederlegungen vor dem betreffenden Ehrendenkmal auf den Friedhöfen in Bürstadt, Bobstadt und Riedrode durch städtische Vertreter wie folgt vornehmen: Um 10 Uhr auf dem Friedhof Bürstadt, um 10.15 Uhr auf dem Friedhof Bobstadt sowie um 10.30 Uhr auf dem Friedhof Riedrode. zg
Einblick in Wohnungen und Gebäude geben Baugenossenschaft Lampertheim stellt Bauvorhaben in Martin-Luther-Straße 17 vor LAMPERTHEIM – Das Bauvorhaben der Baugenossenschaft Lampertheim in der Martin-Luther-Straße 17 steht kurz vor der Fertigstellung. Es entsteht dort ein Wohngebäude in Passivhausstandard mit insgesamt elf Wohnungen, aufgeteilt in vier verschiedene Wohntypen. Für die meisten der Wohnungen sind bereits Mietverträge abgeschlossen, die ersten werden im Dezember bezogen.
Damit sich die interessierte Bevölkerung ein Bild von den Wohnungen und dem gesamten Gebäude machen kann, führt die Baugenossenschaft am Freitag, 27. November, einen Tag der offenen Tür durch. Von 14 bis 16 Uhr kann man einige der Wohnungen besichtigen. Die Geschäftsführung, die Mitarbeiterinnen, der Vorstand und der Architekt stehen als Ansprechpartner während dieser Zeit zur Verfügung. zg
ANZEIGE
Bitte beachten Sie el artik unseren Presse6 auf Seite
Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64
www.peglow-fenster.de
Zuschussanträge rechtzeitig stellen Stadt Lampertheim gewährt Vereinen Zuwendungen Anträge bis 16. November einreichen LAMPERTHEIM – Auch in diesem Jahr gewährt die Stadt Lampertheim den Vereinen wieder eine Vielzahl von Zuwendungen in Form von Chorleiter-, Übungsleiter-, Unterhaltungskosten- und Fahrtkostenzuschüssen. Die entsprechenden Anträge wurden den Vereinen frühzeitig zugesendet, so dass die Zuschüsse größtenteils schon ausgezahlt werden konnten. Aus den Unterlagen geht allerdings hervor, dass noch nicht alle Vereine den entsprechenden Zuschussantrag abgegeben haben, bzw. dass einige Unterlagen noch nicht vollständig sind. Aus diesem Grunde
macht der FD 40-1 Kultur, Jugend und Vereine darauf aufmerksam, dass die Anträge bzw. die vollständigen Unterlagen bis spätestens 16. November 2015 bei der Verwaltung vorliegen müssen, damit noch eine Bearbeitung erfolgen kann. Nach diesem Termin eingehende Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Für eventuelle Fragen oder Auskünfte stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des FD 401, telefonisch unter 06206/935233 oder 935354 sowie per E-Mail unter vereine@lampertheim.de gerzg ne zur Verfügung.
Polizeimeldungen Einbrecher stehlen mehrere Tonnen Messing Tat vermutlich ausbaldowert / Polizei bittet um Hinweise LAMPERTHEIM - Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht zum Dienstag (20.10.) nach 23.30 Uhr vom Gelände eines metallverarbeitenden Betriebs in der Schillerstraße mehrere Tonnen Messing entwendet. Zunächst hatten die Kriminellen einen Maschendrahtzaun des rückwärtigen Firmengeländes durchtrennt, anschließend einen Kleinlastwagen durchsucht und die Türen zu zwei Werkhallen aufgebrochen. Hier richtete sich das Augenmerk der Täter ausschließlich auf den Werkstoff Messing. Andere Metalle blieben unbeachtet. Aus den Wertstoffcontainern wurden die Messingspäne entnommen, darüber hinaus diverse Spinde aufgebrochen, und zusammen mit Werkzeugteilen, gegossene Maschinenteilen und Rohren aus den Hallen zu mindestens einem Transportfahrzeug gebracht. Der Wert des Diebesguts liegt nach ersten Schätzungen im oberen fünfstelligen Eurobereich. Erste Ermittlungen der Polizei in Lampertheim haben ergeben, dass im Vorfeld des Einbruchs am Freitag (16.10.2015) in Nähe der späteren Einstiegsstelle mehrere Männer in einem goldfarbenen Auto mit Bonner Kennzeichen (BN-) aufgefallen waren. Die Männer, die gebrochenes Deutsch sprachen, hatten das Firmengelände in Augenschein genommen. Möglicherweise sind die Personen oder ihr Fahrzeug auch anderen Zeugen aufgefallen, die weitere Hinweise geben können. Auch könnte der Abtransport des umfangreichen Diebesguts mit einem Lastwagen aufgefallen sein. Wer zu dem Fall Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 06206/9440 0 mit der Dezentralen Ermittlungsgruppe der Polizei in Lampertheim in Verbindung zu setzen. (ots)
lokales
Samstag, 24. Oktober 2015
Fragen, Ideen und Offenheit rund um Flüchtlinge BÜRSTADT – Am Montag, 26. Oktober, sind alle Interessierten um 18 Uhr ins Gemeindezentrum St. Michael in der St. Michael-Straße 1 in Bürstadt zu einem Helfertreffen des Bürstädter Netzwerks Asyl eingeladen. Eingeladen sind gleichermaßen diejenigen, die sich bereits aktiv im Bürstädter Netzwerk Asyl engagieren, wie auch diejenigen, die überlegen, mitzumachen bzw. die einfach neugierig sind, welche Menschen und Aktivitäten zur Bezeichnung „Bürstädter Netzwerk Asyl“ gehören. Neben einer kurzen einführenden Präsentation steht vor allem die persönliche Begegnung untereinander im Vordergrund. Alle sind eingeladen, Fragen, Ideen und Offenheit mitzubringen und so das Netzwerk zu bereichern. Die Vorbereitungsgruppe freut sich auf vielfältige Begegnungen und gute Gespräche. zg
„Eine Stunde mehr für mehr Sicherheit“ VIERNHEIM – Im Zeichen des bundesweiten Aktionstages zum Thema Einbruchsschutz am 25. Oktober informiert das Polizeipräsidium Südhessen mit einem Infostand am Samstag, 24. Oktober 2015, im Rhein-NeckarZentrum. In der Zeit zwischen 10 und 15 Uhr werden die Berater unter dem Motto „Eine Stunde mehr für mehr Sicherheit“ interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Thema Einbruchsschutz informieren. Das besondere Augenmerk liegt darin, Wege aufzuzeigen, die unliebsame Eindringlinge von Ihrem Tun abgehalten können. Eine Außenbeleuchtung, die auf Bewegung reagiert, könnte zum Beispiel schon sehr hilfreich sein. Auf der Kampagnenwebseite, www.k-einbruch.de, finden Sie zahlreiche Tipps und Verhaltenshinweise zum Thema, wie auch neuste Sicherheitstechnik. ots
Keine Ausländerbeiratswahl in Lampertheim LAMPERTHEIM – Die landesweit für den 29. November 2015 festgesetzte Ausländerbeiratswahl wird in Lampertheim nicht stattfinden, da bis zum Fristende am 21. September 18. Uhr, keine Wahlvorschläge eingegangen sind. zg
3
Fünf Jahre Bürgerstiftung Biblis
Kurz notiert Winterzeit beginnt!
Stifterversammlung zog positive Zweijahres-Bilanz /Stiftungsratsvorsitzender Alfred Kappel wiedergewählt, Ursula Diaz neues Mitglied BIBLIS – Die Bürgerstiftung Biblis blickte bei ihrer Stifterversammlung am Montagabend auf ein bewegtes Jahr zurück und legte eine insgesamt positive Bilanz vor. Allerdings erforderte der persönliche, ehrenamtliche Einsatz bei großen Projekten und der damit verbundenen Verwaltungsarbeit von Vorstand und Stiftungsrat ein enormes Arbeitspensum. Dies machte der Bericht des Vorstandes deutlich – eine personelle Stärkung wäre wünschenswert, sogar notwendig. Die eigene Geschäftsstelle in der Kirchstraße 2 wurde kürzlich eröffnet und der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Vorstand hatte sich zu zwölf Sitzungen getroffen und tagte dreimal gemeinsam mit dem Stiftungsrat. Da der Vorstand aus verschiedenen Gründen mittlerweile auf drei Mitglieder geschrumpft ist, wäre er beim Ausfall eines weiteren Mitglieds handlungsunfähig, gaben die Vorstandsmitglieder zu bedenken. Beim Stiftungsrat war bislang ein Sitz vakant, mit der einstimmigen Wahl von Ursula Diaz in der Ergänzungswahl konnte die-
Uhren werden am Sonntag eine Stunde zurück gestellt. Bitte denken Sie daran: An diesem Wochenende beginnt die Winterzeit. Am Sonntag, 25. Oktober, wird die Uhr um 3 Uhr morgens um eine Stunde zurück gestellt. red
Amtliche Bekanntmachung Probebetrieb der Sirenen in der Umgebung kerntechnischer Anlagen KREIS BERGSTRASSE – Wie in den vergangenen Jahren wird auch in diesem Jahr zur Unterstützung der hessischen Bevölkerung im 10-Kilometer-Radius um das Kernkraftwerk Biblis (M-Zone) und zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Alarmierungsanlagen ein Sirenenprobebetrieb durchgeführt. Im Kreis Bergstraße wird am Mittwoch, 28. Oktober, in der Zeit von 10 bis 10.30 Uhr folgendes Signal ausgelöst: 1 Minute Heulton; Bedeutung: Rundfunk einschalten, auf Durchsagen achten. zg
Stiftungsvorstand und Stiftungsrat der Bürgerstiftung Biblis bei der Stifterversammlung: Dr. Nikolaus Wachtel (vorne), Gerd Reis und Dr. Hildegard Cornelius-Gaus. Der Stiftungsrat: Wilhelm Kreider (hinten links), 2. Vorsitzender Rüdiger Glaser, die neu gewählte Ursula Diaz, Rita Schramm, Dagmar Ochsenschläger und der wiedergewählte 1. Vorsitzender Alfred Foto: Hannelore Nowacki Kappel (nicht im Bild: Horst Kemmeter).
BRANDHEISS
Info
In ihrer persönlichen Stellungnahme anlässlich des 5-jährigen Bestehens der Bürgerstiftung Biblis zog Dr. Hildegard Cornelius-Gaus, stellvertretende Vorsitzende des Vorstandes, eine durchgehend positive Bilanz und dankte allen Beteiligten. „Das Ziel der Gründungsstifter war es, eine aktive Bürgerstiftung aufzubauen, in der sich jede/jeder einbringen kann – mit Geld oder mit seiner Arbeitskraft. Infolge großzügiger Zustiftungen und Spenden für eigene Projekte hat sich die Bürgerstiftung auch finanziell sehr positiv entwickelt. Wir erfüllen die Kriterien einer Bürgerstiftung und sind dank engagierter Stifter, Spender und Zeitstifter auf einem guten Weg. Ein herzlicher Dank an alle, die dazu beigetragen haben – natürlich besonders dem Ideengeber und ‚Gründungsvater‘ und ehemaligen stellvertretenden Vorsitzenden Ernst Wartusch“.
FEIERN SIE MIT UNS
se Lücke wieder geschlossen werden. Sechzehn stimmberechtigte Mitglieder nahmen an der Versammlung teil. Nach fünf Jahren war die Amtszeit von Alfred Kappel als Vorsitzender des Stiftungsrates satzungsgemäß abgelaufen. Bei zwei Enthaltungen wurde Kappel für nun drei Jahre wiedergewählt. Um die Vorsitzenden zukünftig zu entlasten hatte die Stifterversammlung zuvor auf Antrag des Vorstandes eine Satzungsänderung beschlossen, um die Amtszeit sowohl des Vorsitzenden des Stiftungsvorstandes als auch des Vorsitzenden des Stiftungsrates von fünf auf nun drei Jahre zu verkürzen. Gerd Reis, der Vorstandsvorsitzende der Bürgerstiftung Biblis, eröffnete die Stifterversammlung und erläuterte den Rechnungslegungsbericht zum Ende des Jahres 2014. Die Bilanzsumme betrug rund 938.000 Euro, das Stiftungskapital wuchs auf rund 886.000 Euro an. Für Projekte im „ideellen Bereich“ wurden rund 33.000 Euro ausgegeben. Allein das Projekt Life Kinetik bezifferte Reis mit 4.061 Euro. Die Spendenver-
waltung für den kleinen Julian Wahlig, der in diesem Jahr trotz aller Bemühungen verstarb, wurde mit einer letzten Auszahlung abgeschlossen. Die Spenden hatten 75.000 Euro betragen. An die Eltern ausgezahlt wurde stets nur nach Vorlage von Rechnungen, erklärte Reis und betonte: „Jeder Cent ist Julian zugutegekommen“. Vier Zustifter konnte die Bürgerstiftung gewinnen, wodurch das Stiftungskapital um 3.000 Euro anstieg. Die stellvertretende Vorsitzende Dr. Hildegard CorneliusGaus berichtete über die Arbeit des Vorstandes, die 2014 und 2015 geleistet wurde. Mit dem Umzug aus der Steuerkanzlei in die eigene Geschäftsstelle in der Kirchstraße 2 gibt es nun eine eigene Infrastruktur. Ein für alle sichtbares Projekt ist die Bronzeskulptur „Gurkenfrau mit Kind“, die ausschließlich durch Spenden finanziert wurde. Das langfristig angelegte Projekt „Life Kinetik“ wurde mit der Ausbildung von weiteren Erzieherinnen Beim Kaufund Lehrkräften der Grundschulen jeder Küche!sowie einer Nordheim Weiterbildung Praktischin und dekorativ, fortgeEdelstahl Küchenwaage führt. Zukünftig soll die Life Kine-
PRÄMIE 1
tik für jedes Alter bis hin zu den Senioren angeboten werden, was jedoch weitere Ausbildungen und Lizenzen erfordert. Auch die Vortragsreihe soll fortgesetzt werden. Die Stiftung engagierte sich im mpressum Kinder- und Jugendbereich unTIP Verlag GmbH ter anderem mit der Anschaffung Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im von Kleinfeldtoren und FallschutzImpressum genannten Verantwortlichen. matten. Unterstützt wurde auch Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 der Forschertag. Im Ausblick künwww.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de digte Cornelius-Gaus weitere ProVertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann / Benjamin Kloos jekte an. Beim Weihnachtsmarkt E-Mail: redaktion@tip-verlag.de nahm die Bürgerstiftung mit ihVereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und rer sehr erfolgreichen Tombola Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden über 3.000 Euro ein. Jedes Los geHildegard Schwara winnt, so wird es auch diesmal Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de beim Weihnachtsmarkt am 28. Heiko Steigner und 29. November sein. Die VorTel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de bereitungen laufen schon, gesucht Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr werden noch Zeitstifter, Spender Redaktions- und Anzeigenschluss: und Unterstützer. Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Ein internes Projekt, die ErarbeiAuflage: 27.000 Exemplare tung eines QM-Handbuchs, wurde Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, abgeschlossen und vom StiftungsWattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), rat abgesegnet. Dieses Werk zum Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Qualitätsmanagement beschreibt Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffent lichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder die internen Strukturen und Zuhöherer Gewalt kein Recht Winkelküche in Lemongelb, ständigkeiten, die FörderrichtliniAuswahl auf Zustellung. ca. 365 x 245cm. Inklusive verschiedene hochwertiger und en und die Anlagerichtlinien für Elektrogeräte Zurzeit ist die Kombipreisliste Fronten Edelstahl-Einbauspüle. und Nr. 6, Geschirrvom 01. 01. 2015 gültig Farben das Stiftungskapital. spüler auf Wunsch erhältlich. Auflage geprüft durch: Hannelore Nowacki
I
HR KÜCHE 1. JAWir machen den Mantelsonntag zum S M R O W V I T K A Möbel- & Küchensonntag 2198.und Küchenuhr in einem. Im Wert von
49.- Euro
Auf Wunsch auf Ihre Raummaße
PLANbAr
PRÄMIE 2 Küche ab 3000.-
Beim Kauf einer
Wir sagenDANK
Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, Dampfgaren, Backen und Grillen.
Auswahl
verschiedene
Fronten und Farben
Im Wert von
599.- Euro
von 13 bis 18 Uhr geöffnet · Inklusive
hochwertiger
Ausstattung Inkl. Lieferung Geräte Elektro
ODER Auf Wunsch auf Ihre Raummaße
· ·
Alles im Preis enthalten!
Top moderne Küche in bordeaux/weiß Hochglanz, ca. 300 cm + 120 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und EdelstahlEinbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.
Weinkühlschrank, 2-Zonen einzeln regulierbar, für je 21 Flaschen Weiß- und Rotwein.
PLANbAr
Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld • Edelstahl-Einbauherd Kühlschrank Einbauspüle
·
lr43sa15
! E mit super Jubiläums-Prämien
Auf Wunsch auf Ihre Raummaße
PLANbAr
Im Wert von
499.- Euro
Moderne Küche in Weiß matt/Kernbuche Nachbildung, ca. 270 + 120 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und EdelstahlEinbauspüle. Geschirrspüler und Relingsystem auf Wunsch erhältlich.
1998.-
Inklusive
hochwertiger
Ausstattung Inkl. Lieferung Geräte Elektro
· · · · ·
PRÄMIE 3 Die passende Küche gibt´s be Beim Kauf einer Küche ab 6000.- erhalten Sie von uns alle 3 Prämien
Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld Edelstahl-Einbauherd Kühlschrank Einbauspüle
GEScHEnKt!
Alles im Preis enthalten!
3498.-
Inklusive
hochwertiger
Ausstattung Inkl. Lieferung Geräte Elektro
Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld Hochbau-Backofen Kühlschrank Einbauspüle
Auswahl …üb er verschiedene
70 x Fronten und Farben
Alles im Preis enthalten!
Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. in Dewww.hueper.de
VERKAUFSOFFENER
SONNTAG 13 - 18 Uhr Gratis
· · · · ·
®
utschland!
Inhaber C. G. Gradinger
WORMS Auswahl. Planung. Markenküche. Best-Preis-Garantie nur in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum ekt Häppchen & ein Glas S
Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7
Inhaber C. G. Gradinger
06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de
Beratung von Küchen-Profis
Aufmaß bei Ihnen Zuhause
Planung von Küchen-Profis
Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7
5 Jahre Garantie
FinanzierungsService
4
STADTNACHRICHTEN ar.43sa15
Naturheilpraxis
Monika Trautmann
MagnolienstraĂ&#x;e 15 ¡ 64653 Lorsch Telefon und Fax: 0 62 51 - 58 56 57 www.naturheilpraxis-trautmann.de
Klimakterium und Harnwegsinfekte
(Nieren-Blaseninfektionen, Hitzewallungen, Depressionen)
Der Eintr itt ist frei !
Krebsbehandlungen Nachsorge und Immunsystemaufbau Mittwoch, 4. November 2015 um 19.00 Uhr
Die Vorträge finden in meiner Praxis statt. Einlass ab 18.30 Uhr. Um telefonische Voranmeldung wegen Platzreservierung wird gebeten.
 � � � �
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Â? Â?  Â? € ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ
‰ � Š
î š î ˜î ™ î ¨ î Ľî€Ľ Wir beraten Sie gerne ...
Ihre Anzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt î šî š
in Lampertheim, BĂźrstadt, Biblis und GroĂ&#x;-Rohrheim
TIP-Verlag ¡ SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50 ¡ Telefon 06206-94500
nOtDienste Ă„rztliche Notdienste
An den Werktagen erreichen Sie den Ă„rztlichen Bereitschaftsdienst auĂ&#x;erhalb der Sprechstundenzeiten unter der Telefonnummer 116 117. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und BrĂźckentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.
Apotheken-Notdienst 24. Oktober 25. Oktober 26. Oktober 27. Oktober 28. Oktober
Zahnärzte
Babymassage und Kurs zum Thema Beikost Teilnahme an vhs-Kursen noch mĂśglich
Medizinische Fachvorträge Mittwoch, 28. Oktober 2015 um 19.00 Uhr
SAMSTAG, 24. OKTOBER 2015
Amts-Apotheke, Lampertheim, Wilhelmstr. 65, Tel: 06206-57018 Engel-Apotheke, Bßrstadt, Heinrichstr. 1a, Tel: 06206-6372 Andreas-Apotheke, Lampertheim, Bßrstädter Str. 41; Tel: 06206-2815 Apotheke Klose in der Kaiserpassage 67547 Worms, Am RÜmischen Kaiser 9, Tel.: 06241-209585 Feldhofen’sche Apotheke, Lampertheim Kaiserstr. 32, Tel: 06206-2248
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. ßber Mobilfunk)
Augenärzte am 24. und 25. Oktober: Augenzentrum Rhein-Neckar, 68519 Viernheim, (Alle Angaben ohne Gewähr) Robert-Schuhmann-Str. 1, Tel. 0 62 04 / 7 15 41
LAMPERTHEIM - Ab Donnerstag, 5. November von 10 bis 11.30 Uhr findet der Kurs Babymassage statt. Mit der Babymassage bekommen Eltern eine wunderbare MÜglichkeit, dem Kind Geborgenheit, Ruhe und Entspannung zu vermitteln und ihm gegen lästige Bauchschmerzen zu helfen. Die Teilnehmer erlernen in diesem Kurs die erforderlichen Massagegriffe dafßr. Der Austausch mit den anderen Eltern und die Tipps der Kursleite-
rin zu Themen wie Stillen, Schlafen, Zahnen usw. geben die nĂśtige Sicherheit, um dem Alltag mit Baby genieĂ&#x;en zu kĂśnnen. Das Baby sollte mindestens vier und hĂśchstens 16 Wochen alt sein. Bitte mitbringen: Zur zweiten Kursstunde groĂ&#x;es Handtuch, zwei kleine HandtĂźcher, wasserfeste Unterlage, leichte Kleidung fĂźr die Mutter. Als weiteren Kurs bietet die vhs „Zuerst die Milch – und wann der Brei?“ an. Am Samstag, 12. Dezember von
10 bis 13 Uhr erfahren Interessierte alles, was zum Thema „Beikost“ wissenswert ist und wie leicht sich schmackhafte Babynahrung selbst herstellen lässt. Nähere AuskĂźnfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs, Telefon 06206/ 935-207/364/-369, im Rathaus-Service, Haus am RĂśmer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim; per Internet: www.lampertheim.de oder vhs.lampertheim. de sowie unter E-Mail:vhs@lampertheim.de. zg
Nähkurs fĂźr Kinder und Jugendliche in den Herbstferien Workshops der evangelischen Kirchengemeinde GroĂ&#x;-Rohrheim am 28. Oktober GROSS-ROHRHEIM – Die evangelische Kirchengemeinde GroĂ&#x;Rohrheim lädt in den Herbstferien zu einem Nähkurs fĂźr Kinder und Jugendliche ein. In der Gruppe macht das Nähen erst richtig SpaĂ&#x; und man inspiriert sich gegenseitig. Ziel des Workshops ist das kreative Arbeiten mit Stoff, der fachgerechte Umgang mit der Näh-
maschine und der Umgang mit Schnittmustern. Kleinteile werden erstellt und dĂźrfen mit nach Hause genommen werden. Stoff- und Papierscheren, MaĂ&#x;band, Schneiderkreide, HandmaĂ&#x;, Stecknadeln, Nahttrenner, Garn, Stoff, Nähmaschinen, Nähgarn, Schnittpapier sind vorhanden. Wer eine eigene Nähmaschine und eigene Näh-
utensilien hat, kann diese gerne mitbringen. Der Workshop findet am 28. Oktober von 15 bis 18 Uhr mit maximal acht Personen im Gemeindehaus der evangelischen Kirche statt. Eine Anmeldung ist bis zum 26. Oktober an Pia Strubel telefonisch unter 06245/997487 oder per E-Mail an pstrubel@gmx. de mĂśglich. zg
Deutschlands Tierwelt im Wandel Vortrag Ăźber die Ausbreitung des Halsbandsittichs am 27. Oktober HEPPENHEIM – „Deutschlands Tierwelt im Wandel – von RĂźckkehrern, Einwanderern und KlimaflĂźchtlingen“ ist das Thema eines Vortrages von Daniel LingenhĂśhl am Dienstag, 27. Oktober, um 20 Uhr auf der Starkenburg-Sternwarte. Besonders im Fokus: Der Halsbandsittich, ein Exot aus Afrika und Asiens, der sich in Deutschland ausbreitet. Der stetige Zustrom an FlĂźchtlingen nach Deutschland beherrscht die Nachrichten. Doch nicht nur die Menschheit ist in Bewegung, auch viele Tiere verlagern ihre Lebensräume. Viele Regionen Deutschlands entvĂślkern sich zunehmend: Die JĂźngeren ziehen in die Metropolen, die Ă„lteren sterben. Besonders betroffen sind Teile Ostdeutschlands und westdeutsche Mittelgebirge. Wo der Mensch geht, kehrt die Natur zurĂźck. Längst heulen WĂślfe auf entlegenen Truppen-
Einer von zahlreichen tierischen Einwanderern in Deutschland: Der Halsbandsittich. Foto: Richard Zinken
ßbungsplätzen Sachsens wie vor den Toren westdeutscher Metropolen. Und Luchse streifen durch Bayern, die Pfalz und Hessen. Diese Arten sind Rßckkehrer, doch kommen auch echte Neubßrger als Ergebnis der Globalisierung. Wasch-
bären und Bisamratten wurden absichtlich ausgesetzt, Halsbandsittiche entf logen ihren Haltern, tropische MĂźcken wurden versehentlich eingeschleppt. Eine dritte Gruppe reagiert auf den Klimawandel. Sie wandert aus SĂźden ein, weil sich hier ihre Lebensbedingungen verbessern. Doch es gibt auch Verlierer: Tiere wie der Kuckuck, deren Ăœberlebenschancen schwinden. Dr. Daniel LingenhĂśhl ist Redaktionsleiter von Spektrum.de und leidenschaftlicher Hobbyornithologe. Seit Jahren beschäftigt er sich mit der Artenvielfalt und ihrer Ă„nderung auf der Erde. Der Vortrag auf der Starkenburg-Sternwarte beginnt um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Sternwarte befindet sich unmittelbar unterhalb der Starkenburg. Weitere Informationen und eine Anfahrtsbeschreibung finden Sie unter www.starkenburg-sternwarte.de zg
Trauer und Gedenken In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann
FĂźr uns alle unerwartet, verstarb am 10.10.2015 meine geliebte Frau, liebe Mutter und Oma
* 26.04.1955
†24.09.2015
Danke an Alle, die ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben.
Foto Š Kurt F. Domnik / www.PIXELIO.de
Im Namen aller AngehĂśrigen Susanne Jungmann
Ihre Anzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt in Lampertheim, BĂźrstadt, Biblis und GroĂ&#x;-Rohrheim
Wir beraten Sie gerne ... TIP-Verlag ¡ SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50 ¡ Telefon 06206-94500
uschi dreiucker_pixelio.de
Helmut Jungmann
Christa Grunert geb. Bressel
✴ 30.12.1941
In unserem Herzen bleibst Du Paul Manfred, Lothar Ulrike Larissa, Lena und Jan sowie alle AngehĂśrige, Freunde und Bekannte Die Beerdigung findet am Montag, dem 26.10.2015 um 13.30 Uhr auf dem Friedhof in Biblis statt. Von Beileidsbezeugungen bitten wir abzusehen. Es liegt ein Kondolenzbuch auf.
Termine 24. Oktober Kuchenverkauf der Kita Guldenweg – während des Wochenmarkts auf dem Schillerplatz, Lampertheim Kartenvorverkauf der VolksbĂźhne Lampertheim – Notkirche, RĂśmerstr. 94, Lampertheim, 8 bis 12 Uhr Hausmesse bei GTF Worms – GTF, Am Gallborn 22, Worms, 11 bis 17 Uhr Seniorennachmittag – in der Kulturund Sporthalle Nordheim, ab 14 Uhr Skatertag – Spielplatz RingstraĂ&#x;e, Lampertheim, ab 14 Uhr Rock - Pop Festival – mit den Bands „Still Alive“, „Connection“, „One The Rocks“ u. „Granddad“ in der Siedlerhalle, Lampertheim, 20 Uhr
25. Oktober Hausmesse bei GTF Worms – GTF, Am Gallborn 22, Worms, 11 bis 17 Uhr
26. Oktober Kartenvorverkauf der Volksbßhne Lampertheim – Notkirche, RÜmerstr. 94, Lampertheim, 9 bis 12.30 Uhr und 14.30 bis 18 Uhr
27. Oktober Kartenvorverkauf der Volksbßhne Lampertheim – Notkirche, RÜmerstr. 94, Lampertheim, 14.30 bis 18 Uhr Dampfnudeln in der „Alten Schule� – Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule�, Lampertheim, 14.30 Uhr
31. Oktober Kuchenverkauf der Kindertagesstätte Rosenstock – während des Wochenmarkts auf dem Schillerplatz, Lampertheim Liederabend – in der Zehntscheune Lampertheim, 19 Uhr Gottesdienst zum Reformationstag – Martin-Luther-Kirche, Lampertheim, 19 Uhr
1. November Kinder-TheaterstĂźck „Isidor wird Nachtgespenst“ – im BĂźrgerzentrum Biblis, 15 Uhr
4. November Märchen und Musik – im Pfarrzentrum St. Michael, Bßrstadt, 20 Uhr
7. November 19. BĂźcherflohmarkt – im Martin-Luther-Haus, Lampertheim, 13 bis 17 Uhr Tinnitus und HĂśrschädigung – Hilfe zur Selbsthilfe – Vortrag von Klaus Dickerhof, Stephanusgemeinde, EifelstraĂ&#x;e 37, Bensheim, 15 Uhr
8. November 19. Bßcherflohmarkt – im Martin-Luther-Haus, Lampertheim, 11 bis 17 Uhr Weitere Termine: www.tip-verlag.de
Bestattungen Lampertheim Stadtfriedhof 28. Oktober, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Elfriede Hahl geb. Bräuler, 88 J. Waldfriedhof 27. Oktober, 13 Uhr, Beisetzung, Walter Moos, 92 J. 28. Oktober, 13 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Lydia Pritsch geb. DÜrr, 78 J.
Hofheim
27. Oktober, 10 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Walter Diehl, 75 J.
Biblis
26. Oktober, 13.30 Uhr, Beisetzung, Christa Grunert geb. Bressel, 73 J. 27. Oktober, 13.30 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Werner Herd, 79 J. 28. Oktober, 13.30 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Kurt Ritzer, 65 J.
LOKALES
SAMSTAG, 24. OKTOBER 2015
Neuer Elternbeirat gewählt Pater Alfred-Delp-Kindertagesstätte mit neuem Team
5
Zahnmedizinisches Zentrum in Lampertheim Parodontologie Endodontologie Implantologie Oralchirurgie Angstpatienten-Behandlung in Vollnarkose – wöchentlich
Informationsabend für alle Interessierten in der Zahnarztpraxis Dr. Krahé & Koll
„Feste Zähne an einem Tag - geht das wirklich?“ Alles was Sie über Implantate wissen sollten.
Am Mittwoch, 28. Oktober 2015 um 19 Uhr Um verbindliche Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmerzahl wird gebeten.
LAMPERTHEIM – Kürzlich wurde in der Pater Alfred-DelpKindertagesstätte in Lampertheim ein neuer Elternbeirat gewählt. Während des Elternabends wurden neun Mitglieder gewählt und haben ihre Arbeit bereits mit grosser Freude und Motivation aufgenommen.
Die erste Sitzung wurde bereits abgehalten. Der erste wichtige Termin ist mit Sankt Martin am 12. November bereits geplant. Alle Mitglieder freuen sich auf das kommende Kindergartenjahr und auf die anfallenden Aufgaben. Der neue Elternbeirat nach der ersten Sitzung: Herr Röder (stell-
vertretend für Nicole Röder), die Vorsitzende Karolina Enders und Eva Schössow (obere Reihe stehend) sowie Elisabeth van de Bovenkamp, Stefanie Gärtner, Britta Neumann, Simone Burwitz, Bianca Schmidt, und Simone Tremmel (untere Reihe sitzend, v.l.). zg / Foto: oh
Mehrgenerationenwohnen nimmt Formen an MEWOLA freut sich über großen Zuspruch: Nur noch sieben Wohnungen verfügbar Informationsfahrt am 31. Oktober LAMPERTHEIM – Mitte 2013 wurde ein außergewöhnliches Projekt ins Leben gerufen: Mehrgenerationenwohnen in Lampertheim (MEWOLA). Zwei Häuser mit insgesamt 28 Wohnungen sollen am Martin-Luther-Platz entstehen und Raum für Familien, Alleinerziehende mit Kindern und Senioren, kurz für alle Altersgruppen bieten. Diese sollen in ihren eigenen vier Wänden leben aber dennoch eine Gemeinschaft aufbauen, die füreinander da ist und sich gegenseitig unterstützt. Ende 2014 wurde durch die Stadtverordnetenversammlung beschlossen, dass das Gelände ein Jahr für MEWOLA reserviert wird, im Mai diesen Jahres startete die aktive Planung und Suche nach Interessierten. „Jetzt sind wir auf der Zielgeraden, müssen aber noch ins Ziel kommen“, stellte Frank Kirschner, 1. Vorsitzender, klar. Dies bedeutet im Klartext: 21 Wohnungen sind bereits verkauft, sieben in allen drei möglichen Größen von 60, 90 und 120 Quadratmetern stehen noch zur Verfügung. „Wir haben reges Interesse
an Mietern, benötigen aber noch Investoren, welche die Wohnungen finanzieren und dann vermieten oder eben auch selbst beziehen“, so Kirschner weiter, der die Faszination, in einer solchen Gemeinschaft zu wohnen, betont. „Wer hier investiert, bekommt die Wohnung ganz sicher vermietet, es ist eine sehr gute Geldanlage. Werden Sie Bauherr!“ Die Geldanlage rechnet sich auch aufgrund des aufgerufenen Preises: Denn die Wohnungen sind ab einem Preis von 115.000 Euro für die kleinste bis zu einem Preis ab 270.000 Euro für die größten Wohnungen zu haben. Eine Besonderheit bilden vier Wohnungen, die durch die Wohngenossenschaft Pro aus Stuttgart übernommen werden: Denn diese werden ausschließlich an Familien und Alleinerziehende mit Kindern vermietet, so dass das Prinzip des Mehrgenerationenwohnens jetzt schon garantiert ist. Zu jeder Wohnung gehört übrigens ein Tiefgaragenstellplatz, ein Kellerraum sowie das Nutzungsrecht des Gemeinschaftsraumes, der ebenfalls im Preis enthalten ist.
Wer sich für das Projekt interessiert, sich aber zunächst einmal einen genauen Einblick über diese besondere Wohnform machen möchte, hat dazu am Samstag, 31. Oktober, Gelegenheit. Denn dann bietet MEWOLA eine Fahrt zu einer frisch bezogenen Anlage an. Dort stehen der Architekt und die Eigentümersprecherin gerne für Fragen und einen Rundgang zur Verfügung. Abfahrt ist um 13 Uhr am Alten Rathaus in Lampertheim, Ankunft in Lampertheim gegen 17 Uhr. Die Fahrt erfolgt in Fahrgemeinschaften. Wer mitfahren möchte, wird gebeten sich telefonisch unter 06206/3100 bei Frank Kirschner anzumelden. Wer mehr über MEWOLA erfahren möchte, findet zudem Informationen unter www.mewola.de oder meldet sich telefonisch bei Frank Kirschner oder den Vertretern der bereits bestehenden Interessengemeinschaft der künftigen Wohneigentümer, Hans Schader unter 06206/58194 und Elke Dubois-Voß unter 06206/2096. Benjamin Kloos
Starke Partnerschaft: Der MEWOLA-Vorstand um den 1. Vorsitzenden Frank Kirschner (2.v.l) und Hans Georg Thierfelder (r.) sowie die Interessengemeinschaft der künftigen Wohneigentümer um Johann Kremser (l.), Elke Dubois-Voß (3.v.l.) und Hans Schader (2.v.r.). Foto: Benjamin Kloos
Telefon: 0 62 06 - 28 30 E-Mail: kontakt@zahnarztpraxis-lampertheim.de Sprechzeiten: Mo. - Do. 8 - 20 Uhr Fr. 8 - 15 Uhr
Bürstädter Str. 43 Dr. med. dent. Eduard Krahé und Kollegen 68623 Lampertheim www.zahnarztpraxis-lampertheim.de HERBSTSCHNÄPPCHEN
HERBSTAKTION (20 % RABATT)
68623 Lampertheim - Hofheim - Beinstr. 10 - Tel. 06241/81848 Mittwoch-Nachmittag geschlossen
in der Zeit vom 26.10. bis 07.11.15 erhalten Sie beim Einkauf: ab 50,- € einen Einkaufsgutschein von 10,- € ab 75,- € von 15,- € • ab 100,- € von 20,- €
Große Auswahl an eleganten Damenstiefeln wie immer zu sehr günstigen Preisen.
Ein Besuch lohnt sich!!! 68623 Lampertheim-Hofheim • Beinstraße 10 • Tel. 06241-81848 Mittwoch-Nachmittag geschlossen.
Echtes Leder, Air-Soft Fußbatt
59,- €
6
lokales
Aus der Geschäftswelt
ANZEIGE
Strom- und Gaspreise der GGEW AG bleiben unverändert günstig GGEW AG weiterhin einer der günstigsten Energieanbieter trotz höherer staatlicher Abgaben BENSHEIM – Die GGEW AG hält die Strompreise zum 1. Januar 2016 stabil, obwohl die EEG-Umlage, die Offshore-Haftungsumlage nach § 17f EnWG sowie gegebenenfalls weitere Umlagen im kommenden Jahr erhöht werden. Die Gaspreise bleiben ebenfalls unverändert günstig zum 1. Januar. „Das zeigt einmal mehr, dass wir sehr kundenorientiert handeln und dafür geringere Margen in Kauf nehmen. Wir bleiben einer der günstigsten Energieanbieter“, betont Dr. Peter Müller, Vorstand GGEW AG. Sinkende Beschaffungs- und Bezugskosten sowie Effizienzsteigerungen bei der GGEW AG machen diese Entscheidung möglich. Noch ist ungewiss, wie sich die staatlichen Abgaben, Umlagen und endgültig festgelegten Netzentgelte weiterentwickeln. „Wir werden aber alles unternehmen, um unsere Strom- und Gaspreise auch für das gesamte Jahr 2016 kons-
tant zu halten – wir haben keine Preiserhöhungen geplant“, betont Dr. Müller. Zum 1. Januar 2015 hatte das Unternehmen bereits die Strompreise gesenkt und am 1. Mai die Gaspreise. „Wir stehen seit vielen Jahren für langfristig günstige Preise – unsere Tarife bleiben generell preiswerter als die unseres Hauptwettbewerbers in Südhessen“, erklärt Rainer Babylon, Bereichsleiter Vertrieb/Marketing GGEW AG. „Wir stehen voll hinter der Energiewende und vertreten die Meinung, dass deren Umsetzung kein Argument für höhere Strompreise ist“, so Babylon weiter. Dr. Peter Müller betont das niedrige Preisniveau der GGEW AG: „Die GGEW AG gehört schon seit vielen Jahren immer zu den preisbesten Anbietern. Während andere Anbieter bei steigenden Abgaben leichter die Preise konstant halten können, weil sie einfach von einem höheren Preislevel kommen, ist es
für die GGEW AG eine besondere Aufgabe, bei seit Jahren sehr tiefen Endkundenpreisen, dieses Niveau bei ständig steigenden Abgaben zu halten. Wichtig ist daher für den Verbraucher immer das absolute Preisniveau des jeweiligen regionalen Anbieters zu vergleichen.“ Beim Heizstrom wurde aktuell in der Oktoberausgabe der Zeitschrift Finanztest bestätigt, dass die GGEW AG in sechs von neun getesteten Städten bundesweit einer der günstigsten Heizstrom-Anbieter ist. Angefragt wurden mehr als 1.600 Energieunternehmen. Ein wichtiger Grund für die attraktive Preisgestaltung der GGEW AG ist ein geschickter Einkauf des Tochterunternehmens GGEW Trading Lampertheim GmbH. Das Unternehmen ist konzernunabhängig und garantiert eigene Zugänge zu den europäischen Energiemärkten. Davon profitieren die Kunden der GGEW AG seit Jahren. zg
Sicherheit – Design – Komfort Peglow Fenster-Türen Studio macht das Haus gegen Einbruch sicherer
LAMPERTHEIM – Lichtdurchflutet und weithin sichtbar präsentiert sich der Firmensitz von Peglow Fenster-Türen Studio im Gewerbegebiet Wormser Landstraße - ein Glanzstück moderner Gewerbearchitektur mit prägnanter Fenstergestaltung und bordeauxroter Farbgebung. Auf 400 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentiert das Fenster-Türen Studio eine exklusive Fensterwelt und ein großes Haustürprogramm. Im Blickpunkt stehen die Themen Sicherheit und Design, immer stärker kommt auch der Kom-
Foto: oh fortaspekt ins Gespräch. In der Ausstellung kann man selbst ausprobieren, wie alles funktioniert: Die Fenster, Haustüren, Zimmertüren, Rollläden, Beschattungssysteme, Sonnenschutz und die elektronische Steuerung. Ein Smart Home macht das Leben leichter - der Konfigurator auf der Homepage beweist es. Auch kann man das Smart Home in der Ausstellung selbst erleben. Neben mechanischen Verriegelungssystemen sind die automatischen Systeme bei Haustüren im Kommen. Sehr komfortabel ist das Fingerprintsystem mit
motorisiertem Schloss und sicher dazu, denn abgeschlossen wird ja automatisch. Jörg Peglow führt ein starkes Argument an: „Der Finger ist immer dabei“. Es lohnt sich, in einbruchhemmende Erdgeschossfenster und Haustüren zu investieren. „Was wir einbauen, trägt Früchte“, sagt Jörg Peglow, „wir sehen immer wieder in der Praxis, dass die Einbrecher unverrichteter Dinge gegangen sind, weil Fenster und Türen standgehalten hatten“. Glaseinsätze in der Haustür sind beliebt, aber nicht immer will man diese Transparenz. Die faszinierende Lösung: Das schaltbare Glas – die klare Durchsicht wird per Fernbedienung undurchsichtig. Jörg Peglow und sein Team freuen sich auf Ihren Besuch, am besten nach telefonischer Terminvereinbarung. Hannelore Nowacki Weitere Informationen bei Peglow Fenster-Türen Studio Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim (Gewerbegebiet Wormser Landstraße zwischen Lampertheim und Lampertheim-Rosengarten an der L 3110) Telefon 06206/4580 Fax 06206/2664 kontakt@peglow-fenster.de www.peglow-fenster.de
Samstag, 24. Oktober 2015
Adelheid und Karl-Heinz Schultheiß geehrt Kreisdelegiertenversammlung des DRK / Auszeichung für Engagement zugunsten der Flüchtlinge
KREIS BERGSTRASSE – Am 16. Oktober fand in Bürstadt die diesjährige Kreisdelegiertenversammlung des DRK Kreisverbandes Bergstraße e.V. statt. Im Rahmen dieser Versammlung wurden Adelheid und Karl-
Heinz Schultheiß aus Biblis, beide Mitglieder des Vorstandes, für ihre ehrenamtliche Mitarbeit bei der Kleiderausgabe im Flüchtlingscamp Bensheim geehrt. Auf dem Bild sind von links Arno Gutsche, Karl-Heinz Schult-
heiß, Heinz Eichhorn, Reinhard Knapp, Sebastian Straub, Timo Bunscheit und Michaela Stief sowie vorne von links Adelheid Schultheiß, Ulrich Bergmann und Hans-Jürgen Weber zu sehen. zg / Foto: DRK
Austausch zu örtlichen Problemen SPD-Spitzenkandidat Marius Schmidt trifft sich mit Neuschlösser SPD NEUSCHLOSS – Im Vorfeld der Kommunalwahl hat sich die SPD zum Ziel gesetzt, ihre Kontakte zu den vielfältigen Vereinen, Institutionen und Initiativen in Lampertheim noch weiter zu intensivieren. So entstand die Idee einer Gesprächsreihe der Partei, die nun am vergangenen Donnerstag in Neuschloß mit einem Austausch der SPD-Ortsbeiratsmitglieder und SPD-Spitzenkandidat Marius Schmidt begann. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen in erster Linie ortspezifische Aufgaben, die Ortsbeirat und Stadtverordnetenversammlung in der kommenden Zeit gemeinsam lösen müssen. Zuvorderst steht der Kampf um die Durchführung der Grundwassersanierung, waren sich Ortsvorsteherin Carola Biehal und ihr Team mit Schmidt einig. Dem Pilotversuch, der aktu-
ell nach einem neuartigen Verfahren der Universität Heidelberg gestartet ist, soll eine zügige Sanierung des Grundwassers folgen. Für die Kosten aufkommen muss das Land Hessen. „Die Sanierung des Grundwassers mit diesem Verfahren würde das Projekt Altlastensanierung Neuschloß stark beschleunigen. Darum werden wir uns als SPD dafür stark machen, diesen Versuch in die Tat umzusetzen und das Arsen aus dem Grundwasser zu lösen“, so Biehal. Auch appellierten Schmidt und Biehal an den Gemeinsinn der Neuschlösser Bürger: Die Aktion „Gemeinsam geht mehr“ müsse unbedingt fortgesetzt werden. Als weitere Ideen stand unter anderem die Begrünung der Ortsränder auf dem Programm, um die Einfahrt nach Neuschloß behag-
licher zu gestalten. Einen großen Raum im Austausch nahm auch das Thema Wohnungsbau ein: Um den aktuellen Engpass an bezahlbarem Wohnraum zu schließen, sollen der Baugenossenschaft vorhandene Baulücken im Stadtgebiet angeboten werden, die es auch in Neuschloß durchaus gäbe. „Wie sieht es mit der Grillhütte TrimmDich-Pfad aus?“, wollte SPD-Kandidat Schmidt am Ende des Gesprächs wissen. Hier will die SPD in Neuschloß dafür Sorge tragen, die Anlage mit dem Waldlehrpfad noch besser zu nutzen, beispielsweise durch ein waldpädagogisches Angebot. Einigkeit herrschte auch bei der Unterstützung der BILA bei ihrem Kampf gegen die ICE-C-Trasse direkt an Neuschloß vorbei. „Mensch geht vor Verkehr“, waren sich alle einig. zg
Großes Engagement für den Pfarrgemeinderat Pfarrgruppe Bürstadt ruft zu Wahlbeteiligung auf
Im Peglow Fenster-Türen Studio ist für das Haustürprogramm der rote Teppich ausgerollt. Foto: Hannelore Nowacki
BÜRSTADT – Am 7. und 8. November finden, so wie im ganzen Bistum Mainz, in den katholischen Pfarrgemeinden St. Peter und St. Michael die Pfarrgemeinderatswahlen statt. Die Wahlunterlagen hierfür sollen in diesen Tagen zugestellt werden, heißt es in einer Mitteilung des Wahlvorstandes Reinhold Ruh (St. Peter) und Harald Klöpsch (St. Michael). In den Pfarrgemeinden der Pfarrgruppe Bürstadt haben sich je sieben Frauen und Männer zur Kandidatur bereit erklärt. Die Reihenfolge der Auflistung, die durch Losentscheid ermittelt wurde, entspricht der Reihenfolge auf dem Stimmzettel. Es haben sich bereit erklärt, Verantwortung zu übernehmen, für die Pfarrei St. Peter: Monika Stockmann (65 Jahre, Industriekauffrau), Leona Schweinsberger (60 Jahre, Krankenschwester), Karl-
Hans Reischert (67 Jahre, Rentner), Peter Gärtner (36 Jahre, Bankkaufmann), Alfons Mendel (63 Jahre, Dipl. Kaufmann), Marcus Ohl (33 Jahre, Lehrer) und Hildegard Rother (60 Jahre, Verw. Angestellte). Für die Pfarrei St. Michael kandidieren: Ursula Hartmann (61 Jahre, Gymnasiallehrerin), Karin Kohl (56 Jahre, Finanzbeamtin), Manfred Hartmann (64 Jahre, Berufsbetreuer), Tobias Bechtloff (38 Jahre, Vertriebstechniker), Stefan Röß (44 Jahre, Dipl. Ingenieur), Annerose Bechtloff (65 Jahre, Rentnerin) und Anna Molitor (20 Jahre, Studentin). Die Wahlbriefumschläge können in den Briefkasten des Pfarrbüros eingeworfen oder per Post zurückgesendet werden. Die Briefe müssen bis Samstag, 7. November, im Pfarrbüro eingehen. Dabei ist zu beachten, dass die Post etwas Zeit zur Zustellung benötigt.
Es besteht ferner die Möglichkeit, am Wahlwochenende die Unterlagen in die Urnen, die in den Kirchen aufgestellt sind, einzuwerfen. Abgabeschluss ist für St. Peter Sonntag 11.30 Uhr, für St. Michal Sonntag 18 Uhr. Sollte Hilfe notwendig sein, sind in St Peter am Samstag von 17 bis 18 Uhr und am Sonntag nach dem Gottesdienst bis 12.30 Uhr, sowie in St Michael am Sonntag nach dem 9 Uhr Gottesdienst bis 10.30 Uhr und vor dem Abendgottesdienst ab 16 Uhr in den Pfarrzentren Ansprechpartner für sie da. „Mit jeder Stimme werden die Kandidatinnen und Kandidaten in ihrem ehrenamtlichen Engagement unterstützt“, heißt es weiter. Der Wahlvorstand bittet die Gemeindemitglieder, sich an der Wahl zu beteiligen und dadurch die Mitverantwortung für ihre Kirzg che wahrzunehmen.
lokales
Herbstfahrt führte in den Freistaat Bayern ein gepflegtes Haus als Quartier, sondern auch ganz besonders viel Spaß beim Zwiebelfest, das mit Trachtengruppen und Tanz direkt vor der Haustür stattfand. Bei herrlichem Sonnenschein ging es sonntags nach Kehlheim, um von dort aus mit Schiff auf dem Main-Donau-Kanal zum Kloster Weltenburg zu fahren. Nach einem Spaziergang durch den goldenen Herbst gibt es per Bus und einem Halt an der Holz-Schwebebrücke in Essing zurück nach Beilngries. Am Montag hieß es
Denken Sie an Ihre Weihnachtsfeier und reservieren Sie jetzt!
Dolnapha Thailändische Massage
Angebot im Monat Oktober:
5,- € Rabatt
68623 – Heide 32 Tel. 06206 / 96 45 934
Anwendungen und Gutscheine
Ein vergnüglicher Abend im kleinen Kreis, Familien- oder Betriebsfeier, lassen Sie sich von uns mit typischen Speisen aus unserer Heimat Griechenland verwöhnen.
auf alle
Gymnastikgruppe des FC Olympia 09 unterwegs / Gemeinschaft gestärkt LAMPERTHEIM – Einen gelungenen, dreitägigen Herbstausflug verbrachte die Gymnastikgruppe des FC Olympia 09 im Freistaat Bayern. Bereits auf der Hinfahrt war die Stimmung grandios, galt es doch mit einem Glas Sekt auf den Geburtstag der Mitreisenden Inge anzustoßen. Nach einem Halt an der Christopheruskapelle an der Kochertalbrücke und dem Dank für die Fahrt sowie einer Treidelfahrt im Naturpark Altmühltal ging es nach Beilngries. Dort wartete nicht nur
7
Abschied nehmen. Auf der Rückfahrt wurde in Nürnberg Station gemacht, inklusive Stadtrundfahrt mit viel Witz und Humor sowie Besuch des einzigartigen Friedhofs mit dem Grab von Albrecht Dürer. Auch der Christkindlmarkt durfte nicht fehlen, bevor es gut gestärkt nach Hause ging, wo die Lieben bereits auf die Reisenden warteten. Die Gemeinschaft wurde auch bei dieser Fahrt wieder gelebt, so dass die Gymnastigruppe gut gelaunt die heimischen Gefilzg de erreichte.
Mo.– Fr.: 10 –19.30 Uhr Sa.: 10 –17 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Ernst-Ludwig-Str. 53 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 95 05 20 Mobil: 0176-20 63 71 71
✁
Samstag, 24. Oktober 2015
Propangas: 5 kg - 11 kg und 33 kg Frank Helfrich Beunestr. 16, 68647 Biblis-Wattenheim Tel. 06245-7672 Handy 0178-4770946 Internet: Propangas-Helfrich.de
PROBLEME
Für Feste liefern wir unsere Speisen frei Haus!
Auf alle Nivona-Geräte gewähren wir einen Preisnachlass von 5% Nivona CafeRomatica 848
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon?
- Schnelle Hilfe - direkt vor Ort - zum fairen Preis - www.sbcom.de
Bensheim Autorisierter Service-Partner Schwanheimer Str. 76, 64625 Bensheim für Tel. (0 62 51) 84 91 72, Fax (0 62 51) 84 91 71
www.xpresso-store.de
Tel.: 06206-158828
Gastro-Kaffeevollautomaten
3 . P L AT Z
Wir biete n Heimserv auch ice!
–
Mo.-Fr. 08.00-18.00 Uhr Sa. 09.00-13.00 Uhr
B E S T E K O S M E T I K E R I N 2 0 14
PERMANENT MAKE-UP SEIT 1988:
wieder im Programm mit dem Besten, was der Markt zu bieten hat! Auch vor Chemotherapie – Eyeliner und Augenbrauen sind sehr gefragt. Andrea Schneider hat Dank neuester Technologie im Permanent Make-Up mit Camouflage in 3 Sitzungen eine schöne Härchenzeichnung erzielt. WIR BERATEN SIE GERNE! soft ®lining
P ER M AN EN T M AK E- U P
Foto: oh
Seit 1988
Häfnerstraße 7 · 67551 Worms-Pfeddersheim · Tel. (0 62 47) 9 07 30 93 www.as-schneider-kosmetik.de · E-Mail: info@as-schneider-kosmetik.de
lr43sa15
Die Mitglieder der Gymastikgruppe des FC Olympia auf der Holz-Schwebebrücke in Essing.
Ri-soft®lining – die erste Pigmentierfarbe, die auch Ärzte empfehlen! Ohne krebserregende AZO-Farbstoffe – auf mineralischer Farbbasis! JETZT BEI UNS!
Weihnachtsfreude für Kinder Aufruf zur Weihnachtsaktion für hilfebedürftige Kinder im Kreis Bergstraße denaktion soll besonders an materiell ungesicherte Kinder alleinerziehender Eltern, an Kinder aus Familien in außergewöhnlichen Notlagen, an die schwer-behinderten Kinder und an Kinder in unzureichenden Wohnverhältnissen gedacht werden“, erklärte Landrat Christian Engelhardt. Zugleich im Namen des Kreisausschusses des Kreises Bergstraße und der Wohlfahrtsverbände im Kreisgebiet, werden die Bürgerin-
nen und Bürger aufgerufen, in diesem Jahr wieder mit einer Spende zum Gelingen der Aktion beizutragen. Geldspenden sind mit dem Betreff „Weihnachtsaktion für hilfebedürftige Kinder“ auf das folgende Konto der Kreiskasse Bergstraße erbeten: Sparkasse Starkenburg IBAN: DE 31 5095 1469 0000 0301 66, BIC: HELADEF1HEP. Ist eine Spendenbescheinigung gewünscht, wird um Angabe der vollständigen Adresse gebeten. zg
„Der GRÜNE Blick in die Region“ Südhessische Kreisverbände von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vernetzen sich KREIS BERGSTRASSE – Mit dem Ziel einer stärkeren Vernetzung haben sich die südhessischen Kreisverbände Bergstraße, Darmstadt, Darmstadt-Dieburg und Odenwald von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu einer ersten gemeinsamen Veranstaltung im Naturschutzzentrum Bergstraße in Bensheim zusammengefunden. Diesem Treffen war die Arbeit einer überregionalen Lenkungsgruppe vorausgegangen, welche auf Initiative des für die südhessischen GRÜNEN Kreisverbände zuständigen Bundestagsabgeordneten und sozialpolitischen Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen, Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, enstanden war. Der „GRÜNE Blick in die Region“ gründete in der Erkenntnis, dass infrastrukturelle, wirtschaftliche, ökologische, soziale und kulturelle Herausforderungen keine (Kreis) Grenzen kennen. Innerhalb verschiedener Arbeitsgruppen, die unter anderem von Jürgen Simon (Energiegenossenschaft Starkenburg) und Matthias Altenhain (Geschäftsführer DADINA) moderiert wurden, konnten gemeinsame Interessen und Schwerpunkte in den Bereichen Erneuerbare Energien, Gesundheit, ÖPNV und Flüchtlinge formuliert werden. Dieser offene Austausch hat bei den Teilneh-
merinnen und Teilnehmern der Veranstaltung großen Anklang gefunden. Die anwesende Landesvorsitzende der hessischen Grünen, Daniela Wagner (Darmstadt) würdigte die Vernetzung als entscheidenden Impuls – insbesondere im Hinblick auf die Kommunalwahl am 6. März 2016. Sie plädierte für ein „gemeinsames Erscheinungsbild der südhessischen Kreisverbände unter Beachtung unserer regionalen Besonderheiten“. Auch für junge Leute, die in der Kommunalpolitik gebraucht werden, könne der Gedanke der Vernetzung in der Kommunalpolitik attraktiv sein. Jochen Ruoff (Lindenfels), politischer Geschäftsführer des hessischen Landesverbands, wünscht sich grundsätzlich eine bessere Zusammenarbeit in der Politik. Das Treffen der südhessischen Grünen Kreisverbände sei ein erster großer Schritt in diese Richtung. Es sei „ein zartes Pflänzlein in Südhessen, das wir nun pflegen sollten“. Für die interkommunale Zusammenarbeit sei dies eine Grundlage von unschätzbarer Bedeutung. Die südhessischen GRÜNEN Kreisverbände wollen das Thema Vernetzung nicht allein im Hinblick auf die Kommunalwahl 2016 weiter voranbringen. Die Zusammenarbeit über Verwaltungsgren-
Kosmetik Institut . Andrea Schneider Häfnerstraße 7 . 67551 Worms info@as-schneider-kosmetik.de.de www.as-schneider-kosmetik.de
zen hinweg kann der Region Südhessen einen Schub geben: Angefangen bei den öffentlichen Verkehrsmitteln über die Situation der Hausärzte auf dem Land bis zur Nutzung von regenerativen Energien und vielem mehr. Die südhessischen GRÜNEN möchten Synergien nutzen und Barrieren abbauen. „Kirchturmpolitik muss überwunden werden. Kreisgrenzen gilt es durchlässig zu machen. Wir wollen die Zukunftschancen für eine lebenswerte Region Südhessen nutzen.“ Für dieses Ziel wünschen wir uns den offenen Austausch zwischen Politik und Bürgerinnen und Bürgern. Neue Ideen und engagierte Menschen sind zur Mitarbeit jederzeit herzlich willkommen. zg
Wormser Weinmesse 7 .–8.11.15
im WORMSER TAGUNGSZENTRUM Neue Öffnungszeiten: SA 13 – 20 / SO 12 – 18 Uhr
www.wormser-weinmesse.de
Waschmaschinen und Hausgeräte Kundendienst
Beratung, Reparatur und Verkauf Jetzt auch für Kunden
10 Jahre
in Bürstadt, Lampertheim und Umgebung.
Ein starkes Team für Sie!
Nibelungenstraße 53 • 68642 Bürstadt • Guerel-Elektrotechnik@t-online.de Telefon 06206 / 90 90 042 • Mobil 0172 / 630 695 6
ar.43sa15
KREIS BERGSTRASSE – „Alle Jahre wieder“, passt genau zu der Spendenaktion „Weihnachtsfreude für Kinder 2015“, die der Kreis Bergstraße auch in diesem Jahr gemeinsam mit den Verbänden der freien Wohlfahrtspf lege organisiert. Wie in jedem Jahr wollen wir mit dem Erlös hilfebedürftigen Kindern und Jugendlichen im Kreisgebiet zum Weihnachtsfest eine Freude bereiten. „Mit der Spen-
8
Veranstaltungen
Banned from Utopia – Frank Zappas Musik von seinen Original-Musikern Muiskalisches Highlight am 10. November im Mozartsaal / Karten auch beim TIP erhältlich WORMS - Frank Zappa ist einer der wichtigsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Mit über 80 Alben hat er das mit Abstand umfangreichste und vielseitigste – wohlverstanden auch Jazz, Avantgarde, zeitgenössische Klassik sowie Orchestermusik umfassende – Werk der gesamten Generation Rock erschaffen. Und entsprechend der Komplexität seiner Kompositionen kommt die Liste seiner Kollaborateure einem Who is Who unglaublich guter Musiker gleich. Zwanzig Jahre nach seinem verfrühten Tod am 4. Dezember 1993 ist eine geballte Ladung ehemaliger Weggefährten zurückgekehrt, um seine multi-dimensionalen Kompositionen wieder vom Lehrstoff an den Musikhochschulen zum Erlebnisgut in den Konzertsälen zu machen. Darunter sind Chad Wackerman, der am längsten Schlagzeuger bei Frank Zappa war, Bobby Martin und Ray White, zwei Leadsänger, auf deren famose Stimmen Frank Zappa jahrelang die Lead-
KARTENSHOP IM
- V E R L AG
Vorverkaufsstelle von Ticket-Regional FIDGET FEET
Aerial DanceTheatre Irland Das Wormser
Näher am Original geht nicht! Mit Banned from Utopia ist eine geballte Ladung ehemaliger Weggefährten Frank Zappas zurückgekehrt. Foto: oh
gesangs-Partituren schrieb, oder Tom Fowler, der gleich drei Brüdern die Tür bei Zappa geöffnet hat, ehe ihn Ray Charles für die letzte Dekade seiner großen Karriere an Bord holte. Als „The Band From Utopia“ (abgeleitet von Frank Zappas Album „The Man From Utopia“) waren sie nach seinem Hinscheiden die Ersten, die seine Musik wieder live spielten – auf Einladung der in Deutschlands Fernsehstuben übertragenen Stuttgart Jazz Open. Jetzt nennen sie sich „Banned From Utopia“, überzeugen die Kenner und machen aus neugierigen Konzertbesuchern treue Zappa-Fans. Die Musiker dieses hochkarätigen Fusion-Ensembles sind auf unzähligen Mothers-of-Invention- und Zappa-Platten verewigt
und geben Klassiker aus sämtlichen Schaffensperioden des unermüdlichen Kreativkopfs zum Besten mit einer Authentizität, wie sie einzig jene bieten können, die damals dabei gewesen sind. They can do that on stage still. Und näher am Original geht nicht! Eintrittskarten für dieses einmalige Konzert am 10. November 20 Uhr, im Mozartsaal des Wormser Kulturzentrums kosten im Vorverkauf 29 Euro (Abendkasse 32 Euro) und sind erhältlich beim TicketService Worms, Rathenaustr. 11 (im Wormser), Telefon 06241/ 2000-450, beim TIPVerlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim sowie bei allen weiteren Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen und im Internet unter www. zg das-wormser.de.
Sitzplatz von 23,- € bis 32,- € ............... 30.10.15
KULINARISCHE HEXENSPAZIERGANG Geschichte der Wormser Hexen Dreifaltigkeitskirche
56,60 € ................................................... 31.10.15
MAX & MORITZ
Kinderoper für alle ab 5 Jahre Das Wormser
Sitzplatz von 8,- € bis 10,- € ................. 01.11.15
RANDY NEWMAN LIVE 2015 Das Wormser
Sitzplatz von 58,- € bis 79,- € ............... 03.11.15
MADAME BUTTERFLY
Oper von Giacomo Puccini Das Wormser
Sitzplatz von 21,- € bis 30,- € ............... 04.11.15
OKTOBERFEST BÜRSTADT mit Liveband Würzbuam TSG-Halle
Freie Platzwahl 14,- €, VIP freie Platzw. 79,- €, Tischbuchung (10 Pers.) 140,- € ............................................................... 06.11.15
OKTOBERFEST BÜRSTADT mit Liveband Bayernmän TSG-Halle
Freie Platzwahl 14,- €, VIP freie Platzw. 79,- €, Tischbuchung (10 Pers.) 140,- € ............................................................... 07.11.15
KONRAD STÖCKEL
"Wie man mit ACDC das Licht ausmacht" Lincoln Theater
Sitzplatz 17,50 € ................................... 08.11.15
BANNED FROM UTOPIA
Frank Zappas Musik mit Original Musikern Das Wormser - Mozartsaal
Stehplatz 29,- € ..................................... 10.11.15
DER ZIGEUNERBARON Operette von Joh. Strauß Das Wormser - Mozartsaal
Sitzplatz von 18,- € bis 27,- € ............... 19.11.15
DIE BLECHTROMMEL
Märchen und Musik im Pfarrzentrum St. Michael Regina Haas-Sauer und die Harfenistin Mariella Pieters laden ein in die Welt der Märchen BÜRSTADT - Am Mittwoch, 4. November 2015 um 20 Uhr, entführen uns die Erzählerin Regina Haas-Sauer und die Harfenistin Mariella Pieters im Pfarrzentrum St. Michael in Bürstadt, St. Michaelstraße, in die Welt der Märchen. In diesem Jahr ist das Motto ein Zitat aus einem Märchen der Brüder Grimm. „Wenn‘s Gottes Wille also ist, so wird‘s zu meinem Besten ausschlagen, ich will mich schon dreinschicken.“ Es geht um Aufbrüche im Leben, um ungebro-
chene Zuversicht und was wir von Märchenkindern für jedes Lebensalter lernen können. Es gehört Mut dazu, etwas Neues zu beginnen, eine neue Richtung einzuschlagen, mit Schwung und Einfallsreichtum eine neue Aufgabe anzupacken, die vor einem liegt. Märchenkinder zeigen uns, wie es gelingen kann. Karten für 5 Euro gibt es bei Annerose Bechtloff, Telefon 06206/ 71397, bei Edelgard Ofenloch, Telefon 06245/5208 und an der Abendkasse. zg
Samstag, 24. Oktober 2015
Zeit für Partnerschaft Kurs für Paare in der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche und Ehe- Familien- und Lebensberatung KREIS BERGSTRASSE - In der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche und Ehe- Familien- und Lebensberatung startet in Kooperation mit dem Kreis Bergstraße und dem Diakonischen Werk Bergstraße im September 2015 wieder ein Kurs für Paare. Gelingende Partnerschaft lebt von der Balance zwischen den Bedürfnissen der Partner und den Anforderungen des Alltags. Durch Belastungen, die gemeinsame Zeiträume einschränken, missverständliche Kommunikation und Unzufriedenheit, weil Wünsche nicht verwirklicht werden, entsteht häufig ein Spannungsfeld.
Die Partnerschaft wird nicht mehr als bereichernd erlebt, sondern belastet und stagniert. Jede Partnerschaft braucht Pflege und Zeiten der Besinnung. Dadurch kann das Verstehen, die Fähigkeit Bedürfnisse miteinander abzustimmen und eine Weiterentwicklung wieder gelingen. An drei Kurstagen werden Impulse zur Belebung und Kräftigung der Paarbeziehung gegeben. Gute Kommunikation und neue Perspektiven zur Gestaltung helfen Unzufriedenheit und Entfremdung in der Partnerschaft zu überwinden. Dieses Angebot eignet sich nicht zur Klärung grundsätzlicher Paarkonflikte, anstelle
einer individuellen Paarberatung, sondern ist als Vor- bzw. Nachsorge schwieriger Beziehungsphasen oder als Ergänzung zu einer Paarberatung konzipiert. Der Kurs wird geleitet von den Mitarbeitern des Diakonischen Werkes Bergstraße, Heidi Lißner, Ehe- Familien- und Lebensberaterin, und Klaus Metzger-Beck, Ehe-, Familien- und Lebensberater) und findet zusammenhängend samstags am 24. Oktober und 21. November, jeweils von 10 bis 18 Uhr in der Beratungsstelle, Blücherstraße 26, in 68623 Lampertheim statt. Anmeldungen telefonisch unter zg 06206 / 910411.
Moldawische Nationaloper präsentiert Madame Butterfly Oper in drei Akten von Giacomo Puccini am 4. November im Wormser Theater Karten auch beim TIP erhältlich LAMPERTHEIM - Ensemble und Solisten der Moldawischen Nationaloper präsentieren am 4. November um 20 Uhr im Wormser Theater einen besonderen Opernabend. „Madame Butterfly“ – ein Werk von Giacomo Puccini, dem großen italienischen Opernkomponisten in der Nachfolge von Giuseppe Verdi – ist die tragische Geschichte der Geisha Cho-Cho-San, Madame Butterfly genannt, die sich nach altem japanischem Brauch erdolcht, als sie erkennt, dass ihr amerikanischer Ehemann bereits mit einer Amerikanerin verheiratet ist und nur zu dem Zweck zu ihr zurück gekommen ist, ihr gemeinsames Kind zu sich zu holen. Der Erfolg von Puccinis Tragödie einer Japanerin stellte sich nicht gleich ein: Nach dem äußerst unglücklichen Verlauf der Uraufführung am 17. Februar 1904 schrieb Puccini seine Oper um. Der Komponist selbst reagierte auf das Premieren-Debakel mit stolzem Trotz. „Meine Butterfly bleibt, was sie ist. Die empfindungsreichste Oper, die ich je geschrieben habe! Ich werde noch gewinnen ...“ Und Puccini gewann. „Madame Butterfly“ ist eine der drei ganz großen Opern Puccinis! Feine musikalische Details, eine berückende Melodik und exotische Elemente haben die Oper beim Publikum unsterblich gemacht.
Professionell und ideal besetzt inszeniert die Moldawische Nationaloper das Operndrama „Madame Butterfly“ und macht es zu einem unvergesslichen Opern-Genuss. Foto: oh
Professionell und ideal besetzt inszeniert die Moldawische Nationaloper dieses Operndrama und macht es zu einem unvergesslichen Opern-Genuss. Sie ist in der Hauptstadt Chisinau ansässig und besteht seit 1957. Als „Lyrisches Theater Moldova“ und wenig später als „Moldawisches Staatstheater für Oper und Ballett“ nahm das Theater mit der Inszenierung italienischer, französischer und russischer Opern seine Arbeit auf. Ihr professionelles Können zeigen die Solisten, der Chor, Orchester und das Ballett der
Nationaloper sowohl zu Hause als auch auf Tournee-Bühnen in ganz Europa und selbst in Südostasien. Eintrittskarten für diese wunderschöne, bewegende Oper kosten je nach Kategorie zwischen 21 und 30 Euro im Vorverkauf (Abendkasse jeweils 2 Euro höher) und sind erhältlich beim TicketService Worms, Rathenaustr. 11 (im Wormser), Telefon 06241/ 2000-450, beim TIPVerlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim sowie bei allen weiteren Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen und im Internet unter www. das-wormser.de zg
Gary Fuhrmann Quintett im Wormser Theater
nach dem Roman von Günther Grass Das Wormser
Veranstaltung der BlueNite e. V. – Jazz in Worms – in Kooperation mit der Kultur und Veranstaltungs GmbH Worms
DAS TAPFERE SCHNEIDERLEIN
WORMS - Gary Fuhrmann, Preisträger des Jazzpreises der Stadt Worms 2009, hat in den letzten Jahren durch zahlreiche verschiedene Projekte auf sich auf-
Sitzplatz von 14,- € bis 23,- € ............... 24.11.15
Weihnachtsmärchen Das Wormser
Sitzplatz 7,50 € ..................................... 02.12.15
WORMSER ROCKNACHT
Legendär wie immer, laut wie nie Das Wormser - Mozartsaal
merksam gemacht. So wurde seine 2005 erschiene CD „G-Zone“ vom renommierten Fachmagazin „Jazzthing“ als besonders förderungswürdig in die Reihe „Next
Sitzplatz 8,- € ........................................ 05.12.15
Bequem online buchen auf www.tip-verlag.de
Mo. + Do. ....................... 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. ................. 8.30 bis 12.30 Uhr
Schützenstr. 50, 68623 Lampertheim Telefon: 0 62 06 - 94 50 - 0
Das klassisch besetzte Jazz-Quintett des Musikers ist der rote Faden in Gary Fuhrmanns künstlerischem Schaffen. Foto: oh
Generations“ aufgenommen. Das klassisch besetzte Jazz-Quintett des Musikers ist quasi der rote Faden in Gary Fuhrmanns künstlerischem Schaffen. Seit 2003 existiert es in unveränderter Besetzung und hat im Zusammenspiel über die Jahre zu einem eigenen Sound und starker Komplexität gefunden. Anfang 2009 wurde die zweite Aufnahme eingespielt, die im Oktober 2010 unter dem Titel „L’existentialiste“ (Konnex Records) veröffentlicht wurde. Die Kompositionen dieser CD entstanden während des achtzehnmonatigen Paris-Aufenthalts Gary Fuhrmanns und reflektieren diesen Lebensabschnitt. Eintrittskarten für dieses Konzert kosten 15 Euro, für Schüler und Studierende 8 Euro und sind ausschließlich an der Abendkasse im Wormzg ser Theater erhältlich.
LOKALES
SAMSTAG, 24. OKTOBER 2015
9
AWO-Schuldnerberatung arbeitet am Limit
Polizeimeldung
Schuldenspirale dreht sich rasend schnell / 15.500 Euro von Sparkassen Worms-Alzey-Ried, Bensheim und Starkenburg gespendet
Die Sparkassen helfen der AWO-Schuldnerberatung seit 21 Jahren mit einer jährlichen Spende. Auch diesmal war die Freude groß. Gemeinsam spendeten die drei Sparkassen im Kreis Bergstraße 15.500 Euro. Im Bild (von links): Fachberaterin in der Schuldenprävention Melanie Schilling, Wolfhard Hensel (Mitglied des Vorstandes der Sparkasse Worms-Alzey-Ried) und Mitarbeiterin Martina Desch, Detlev Pfeiffer (Sparkasse Bensheim), Klaus Thieme (Sparkasse Starkenburg) und Leiter der AWO-Schuldnerberatung Peter Kellermann. Foto: Hannelore Nowacki
cher Berater gewünscht, auch das könne die Schuldnerberatung bieten. 362 Anrufe mit 291 namentlich erfassten Anrufern hatte die Telefonberatung zu bearbeiten, die zweimal in der Woche für zwei Stunden geschaltet ist. Mit diesem Konzept konnte seit 2013 die lange Warteliste stetig abgebaut werden, erklärte Kellermann. Früher
Logistik Die myToys Logistik GmbH mit Sitz in Gernsheim ist ein 100%iges Tochterunternehmen der MYTOYS GROUP. Mit über 75.000 m² Lagerfläche und einer hochmodernen technischen Ausstattung gehört das Logistikzentrum zu den größten Lagerstandorten in Deutschland und bietet Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vielseitige Aufgaben und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wohnanlage sucht Minijobber für Kehrdienst, Gartenpflege 20 h/Monat, Treppenhausreinigung 10 h/Monat für Lampertheim. Chiffre: 43/3 Wir suchen eine/-n Bürokauffrau/mann zur Unterstützung unserer Buchhaltung: Zu Ihren Aufgaben gehören: Schreibarbeiten, Rechnungserstellung, Rechnungskontrolle, Reisekostenabrechnung, Lohnabrechnung, Telefondienst und weitere buchhalterische Aufgaben.
Bewerbertag für Lagermitarbeiter!
Vollzeitstelle – Bewerbung per Mail: Mail: f.jaeger@fensterjaeger.com Web: www.fensterjaeger.com
Wann: Dienstag, den 27. Oktober 2015 von 10 bis 12 Uhr
für Montage von Wintergärten und Überdachungen Markisen und Beschattungen
Sie interessieren sich für eine Tätigkeit in unserem Lager?
Führerschein erforderlich
rb.11sa12
MITARBEITER ZUR FESTEINSTELLUNG GESUCHT
myToys Logistik GmbH Robert-Bunsen-Straße 30–34 64579 Gernsheim
Industriestraße 19a, Lampertheim
Dann kommen Sie am 27. Oktober mit Ihren Bewerbungsunterlagen zu uns und wir besprechen Ihre Möglichkeiten. Wir freuen uns auf Sie!
BÜRSTADT - Auf dem Gelände eines Blumenhändlers in der Gärtnersiedlung sind am Montagabend (19.10.) durch ein Feuer vier Wohnwagen zerstört und ein Holzunterstand beschädigt worden. Der Gesamtschaden wird auf mindestens 30.000 Euro geschätzt. Gegen 22.10 Uhr wurden die Rettungskräfte durch den Eigentümer alarmiert. Die Feuerwehr aus Bürstadt konnte die im Vollbrand stehenden Wohnwagen nicht mehr retten. Durch die zügigen Arbeiten konnte der angrenzende Holzunterstand gelöscht und das Übergreifen auf eine Lagerhalle verhindert werden. In den Wohnwagen leben vier Mitarbeiter der Firma. Drei Männer im Alter zwischen 41 und 55 Jahren konnten sich unverletzt ins Freie retten. Ein 53-jähriger Arbeiter wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus stationär aufgenommen. Nach ersten Feststellungen der Polizei könnte ein technischer Defekt in den stromführenden Elektrogeräten im Wohnwagen des verletzten 53-Jährigen den Brand ausgelöst haben. Die Ermittlungen dauern an. (ots)
Neue Berichte, Fotos und Termine finden Sie auf
www.tip-verlag.de
Stellen · Jobs Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir
www.timepartner.com
Pflegehilfskräfte ca. 80-90 Stunden pro Monat sowie auf 450,- €-Basis
SIE SInD auf BOLDSucHE DER ER B R IG HTEInEm ER nacH BETTER nEuEn JOB?
Bewerbungen an: Alten- und Pflegeheim Franz Heeb, Kurt-Schumacher-Str. 8-10, 68649 Groß-Rohrheim, Tel. 06245 / 33 35, 06245/90 87 94
Dann kommen Sie am Montag, Mittwoch oder Freitag um 07:50 Uhr zum Vorstellungsgespräch in unsere Niederlassung. Wir freuen uns darauf Sie kennen zu lernen!
Ambulanter Pflegedienst ELIA
Ihr kompetenter Pflegepartner in Nordheim – Biblis und Umgebung
Zur Unterstützung unseres Pflegeteams suchen wir ab sofort
Aushilfe auf 450,- € Basis.
Berliner Ring 1a, 67547 Worms Telefon +49 6241 50636-60 worms@timepartner.com
Weitere Infos unter Tel. 0 62 45 - 41 29 Manuela Duschek, Ringstraße 4, 68647 Biblis
Stellen · Jobs
Große Auflage · Kleiner Preis
www.arlt-ueberdachungen.de
Wir suchen ab sofort
Anlagen-Mechaniker
Wir suchen ab sofort zur Aushilfe:
Servicekräfte (m/w) Pizzafahrer (m/w) Küchenhilfen (m/w)
Unser TIPP für Online-Leser
Sie können in vielen Anzeigen direkt auf die Internet-Adresse klicken, um DIREKT mit der Homepage unseres Inserenten verbunden zu werden – das funktioniert übrigens auch mit den Mail-Adressen in den Anzeigen – anklicken und Mail schicken.
Pizzeria Cecina Biblis-Wattenheim Tel. 06245 / 299124
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin
für Haustechnik
Installateure/ Heizungsbauer
(ca. 20 Stunden wöchentlich)
Sie haben Erfahrung in Verkauf / Vertrieb / Telefonakquise / Kundenbetreuung, können sich selbst gut organisieren und haben gute PC-Kenntnisse?
Heizung Sanitär linke
olfgang
GmbH
Gewerbestraße 28 · 68647 Biblis Tel.: 0 62 45 / 42 31
Digital und Print GESUCHT! Wir erwarten: Eine abgeschlossene Ausbildung im gesuchten Bereich und Sicherheit im Umgang mit den gängigen Adobe-Programmen (Photoshop, Indesign, Illustrator, Acrobat) sowie QuarkXPress. Kreativität, Teamfähigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewußtsein und eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise.
Bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen, Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und frühestem Eintrittstermin bitte per E-Mail an: meinel@tip-verlag.de
deutschlandweit tätigen Unternehmen und eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit zielorientierter Einarbeitung sowie ein angemessenes Gehalt.
Wir bieten: Ein junges, engagiertes Team in einem
s ta u R
a n t- &
FR
Füh e iz e it
Industriemechaniker (m/w) (alle Fachrichtungen) Worms/Eisenberg
Mechatroniker (m/w) Worms/Umgebung Produktionshelfer mit Führerschein (m/w) Worms Chemikant (m/w) oder ähnl. Berufsbild Worms/Umgebung Chemielaborant (m/w) Worms/Grünstadt Maschinen-Anlagenfahrer (m/w) Worms/Maxdorf Berufskraftfahrer (m/w) Erfahrung mit Tankzügen und ADR-Schein
bewerbung@schlemmerblock.de www.schlemmerblock.de/jobs
Zum Schutz der Umwelt bitten wir um Ihre Bewerbungen ausschließlich per E-Mail. Postalische Bewerbungsunterlagen werden nicht zurück gesendet.
Staplerschein) Worms
Staplerfahrer (m/w) (Hochregal von Vorteil) Worms Lagerhelfer (m/w)
(bei Eignung kostenlose Ausbildung zum Staplerfahrer) Worms
ReR
Anlagenmechaniker/Heizungsmonteur und Kranführer (m/w)
Wir freuen uns auf Sie!!! 09315
2:1-R e
ar.42sa15
Festanstellung
Kommissionierer (m/w) im Schichtbetrieb (gerne mit
Beginn: Ab Januar 2016
Wir suchen Sie für die telefonische Betreuung und Akquise (nur Innendienst) unserer gewerblichen Anzeigenkunden. Bei Eignung ist der Ausbau der Tätigkeit in Richtung Halbtags- oder Vollzeit möglich.
Bewerbung per E-Mail: Bewerbung per Web:
Chancen nutzen
Worms/Frankenthal/Grünstadt
MEDIENGESTALTER/IN
Anzeigen- / Kundenberater (m/w)
Arbeit finden
Elektroinstallateur/Elektrohelfer (m/w)
ar.34sa15
Sollten Sie vorab Fragen haben, dann sind wir unter der folgenden Telefonnummer erreichbar: (0 62 58) 9 89 53 81
TIP-Verlag GmbH, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim
symbolischen Scheck übergeben wurde. Es war die 21. Spende der Sparkassen. Zunehmend seien Rentner von Überschuldung betroffen – hier sieht Kellermann durch die zukünftig noch zunehmende Altersarmut weitere Steigerungen. Häufige Gründe für die Überschuldung seien auch Trennung, Tod des Partners und Erwerbslosigkeit, fehlerhaftes Konsumverhalten hingegen nehme ab. Zeitverzögert können auch Flüchtlinge zu den zukünftigen Ratsuchenden gehören, weiß Kellermann aus Erfahrung. Fachberaterin Melanie Schilling berichtete von den zahlreichen Projekten in der Arbeit zur Schuldenprävention vorwiegend in Kooperation mit Schulen im Kreis Bergstraße. In Bürstadt läuft die Zusammenarbeit mit der Erich-KästnerSchule. Schüler können den „Finanzführerschein“ erwerben und sich als „Experte in Finanzfragen“ zertifizieren lassen. Die Lehrer werden geschult und erhalten für 20 Unterrichtseinheiten, die für den Finanzexperten vorgesehen sind, von der AWO Materialien und CD. Beim Projekt „Anton Azubi“ lösen die Schüler Fragen des Alltags. Die Erfolge in der Prävention ließen sich nicht in Zahlen beziffern, gab Fachberaterin Schilling zu bedenken. Hannelore Nowacki
Stellenanzeigen im TIP lr43mi15
Wo:
ren seien gescheitert oder das Ergebnis sei noch offen, berichtete Kellermann. Ursache hierfür sei vorwiegend die gesetzliche Anforderung, auch in aussichtslosen Fällen ein Insolvenzverfahren beantragen zu müssen. Hauptsächlich bei den einkommensschwachen und erwerblosen Schuldnern gebe es wenig Möglichkeiten der Regulierung. „Es gibt eine Regulierungswarteschleife bei der AWO-Schuldnerberatung“, fasste Kellermann die prekäre Lage zusammen, bedingt durch die begrenzten personellen und finanziellen Kapazitäten. Ausgerechnet in dieser Situation fehlen in diesem Jahr 75.000 Euro, die der Kreis Bergstraße aus haushaltstechnischen Gründen nicht zur Verfügung stellen konnte. Das Geld aus dem Sozialpaket des Landes Hessen sei zwar nicht verloren, konnte jedoch nicht für die diesjährige Personalplanung verwendet werden. Bei dem vorliegenden Bedarf habe die AWOSchuldnerberatung das Ziel, die bestehenden Strukturen auszuweiten. Ohne Spenden geht es nicht, machte Beratungsstellenleiter Kellermann deutlich und dankte den Vertretern der Sparkasse WormsAlzey-Ried, Sparkasse Starkenburg und Sparkasse Bensheim für die beachtliche Spende in Höhe von 15.500 Euro, die mit einem
ck43sa15
Stellen · Jobs
hätten Schuldner häufig über ein Jahr auf die persönliche Beratung warten müssen. Dennoch scheint die Schuldnerberatung am Limit zu arbeiten, denn im Vergleich zu 2011 hat es einen Anstieg der Insolvenzverfahren von 41 Prozent gegeben, von denen sieben Verfahren erfolgreich waren. 100 Verfah-
ar.43mi15
BÜRSTADT – Oft dreht sich die Schuldenspirale rasend schnell. Bei der jährlichen Vorstellung der Arbeitsergebnisse berichtete Peter Kellermann, Leiter der AWOSchuldenberatung in der Nibelungenstraße 164, wie schnell aus nicht bezahlten 40 Euro für eine Schwarzfahrt durch Inkasso-Gebühren innerhalb von drei Monaten 150 Euro werden können. „Da ist einiges im Argen“, meint Kellermann und hofft auf den Gesetzgeber, der hier für Regelungen in der Inkassobranche sorgen sollte. Andererseits habe das Pfändungsschutzkonto die Lage verbessert und zur Entlastung der Beratung beigetragen. Eine spannende Frage sieht der erfahrene Schuldenberater im nächsten Jahr auf sich zukommen, wenn der Gesetzgeber das Recht auf ein Girokonto zum Stichtag 18. September in deutsches Recht umsetzen soll, was die EU verlange. Viele weitere gesetzliche Vorgaben machen den Beratern und Schuldnern die Bewältigung der Schuldenfrage schwer. Vier Berater sind jetzt in der AWO-Schuldnerberatung tätig, die im letzten Jahr für 400 Hilfesuchende Beratungen anboten. 54 Prozent waren Männer, 46 Frauen – ein nahezu ausgeglichenes Verhältnis. Oft werde ausdrücklich ein männlicher oder weibli-
Feuer zerstört vier Wohnwagen
ILS Arbeitnehmerüberlassung GmbH
Hochrheinstr. 12 · 67550 Worms Tel. (0 62 42) 9 15 08-1 50 · Fax (0 62 42) 9 15 08-1 59 · bewerbung@ilsgmbh.com
10
VEREINSKALENDER • KLEINANZEIGEN
Immobilien
Lampertheim
Vermietungen
Gesuche
Mitte Heppenheim: 100 m² Whg. ab sofort u vermieten. Tel. 06252-75725 von 8 bis 10.30 Uhr Bürstadt: Schöne EG-Whg., Schlafz., Wohn-/Essz. durch Schiebetür getrennt, Küche, TG-Bad, Kelller + KFZ-Stellpl., ab 1.12. frei. KM 440,- € + NK 160,- € + 2 MM KT. Tel. 0157-86361581 Hüttenfeld: Lagerhalle mit Rolltor, 250 m², 900,- € zvm. Tel. 0175-1206024 od. 0175-3517175 Bü.: Helle, ger. DG-Whg., 2 ZKB, Log., 72 m² + Waschk., 380,- € + NK + 2 MM KT, Tel. 06206-6507 Hofh.: BGL ab 1.1.16 zvm. 750,- € + 2 MM KT, Tiere n. Absp., Tel. 06241-81233 Hofh.: 1 ZKBB, EBK, teilm., 1. OG, sep. Eing., KM 320,- € + NK + 2 MM KT, Tel. 06241-81233
Kaufe Einzelgaragen, Lage u. Zustand egal, zahle bar. Tel. 0621741433 Ruhiges Paar mit zwei Einkommen sucht 2-3 Zi.-Whg. in Lampertheim ab 1.1. od. 1.2.16 zu mieten. Gerne mit EBK. Tel. 0176-93179647 Suche ETW in LA-Stadtmitte, Tel. 06206-4541
Verpachtung Tennisclub Hofheim sucht ab April 2016 Pächter für öffentliche Club-Gaststätte. Kontakt: Peter Bischer, Tel. 0160-3635663
Verkäufe LA-Hofheim, v. priv. EFH zvk., 5 ZKB 130 m² Wfl., Areal 671 m², Bj. 60, Garage. VHB 238.000,- €. Tel. 0152-28756514
Verschiedenes Stellenanzeigen Rentnerpaar (60/61) aus Biblis sucht Heimarbeit o. Ähnl., sind zuverl., flexibel, schnelle Auffassungsgabe vorhanden. Chiffre 43/2 Suche erfahrene Betreuung, Deutsch sprechend, gewissenhaft, kommunikativ, für 76-jährigen Mann mit liebem Hund in Lampertheim. 07.12.15 - 02.01.16, ggf. länger. 5x4 Std./Wo., Chiffre 43/1 Zuverl. ehrl. Frau bietet 1-2x wö. Betreuung für ältere Menschen, Hilfe im Haushalt, Arztbes., priv. Erledigungen, heimwerken. Bin mobil. Tel. 0163-1814628
Ma., Dt., Engl. € 6,50/45 min., v. Stud., 4 Kl. bis Abi
lr37mi15
Suche 1 x wöchentlich Hilfe beim Einkaufen, Tel. 06206-910305 Nachhilfelehrer ert. Unterr., überw. Hausaufg. bei Ihnen Zuh., bis 10. Klasse, Prüfungsvorb., Berufsschule. Tel. 0177-7464375 Suche Nachhilfe für Deutsch, 4. Kl., 2 x wö., VHB, Tel. 015776424681 Altenpflegerin aus Polen deutschsprach. mit besten Referenzen sucht Pflegestelle. Tel. 015780971026 Putzfee gesucht, Bürstadt-Boxheimerhof, 3-5 Std. wöchentl., Tel. 0160-1581068, ab 17.30 Uhr
Pinnwand Hallen-Kleiderflohmarkt für soziale Zwecke am 31. Oktober, 10 bis 16 Uhr in der Behringstr. 16, Lampertheim (Industriegebiet Ost) 50 Kinder-/Jugendbücher nur 25,- €. 1 Asche-Grobschmutzsauger 15,- €. Tel. 06206-4266
Kostenlose Haushaltsauflösung Entrümpelung / Umzüge RV Transporte Tel: 0171 - 22 44 792 0 62 06 - 31 62
Tel. (01 57) 92 34 19 92 Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen
WORMSER MODELLBAHNBÖRSE EWR KESSELHAUS
M.Günther, (0 62 42) 12 53
lr43mi15
So., 25.10., von 13 bis 18 Uhr Klosterstraße 23
Die günstige Alternative
Bürstadt
Pfarrgruppe
1. FCC dumm gelaufen
So., 25. Oktober, 9 Uhr St. Andreas Feierliches Hochamt, 10 Uhr Mariä Verkündigung Hochamt, 10.30 Uhr Herz-Jesu Familiengottesdienst, 17 Uhr St. Marienkrankenhaus Eucharistiefeier; Mo., 26. Oktober, 9 Uhr St. Andreas Heilige Messe; Di., 27. Oktober, 9 Uhr St. Andreas Gemeinschaftsmesse der Frauen anschl. Rosenkranzgebet, 18 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der AH-Kapelle; Mi., 28. Oktober, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung Rosenkranzgebet in der AH-Kapelle, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der AH-Kapelle
Der Kartenverkauf für die Faschingssitzung des 1.FCC dumm gelaufen Lampertheim am Samstag, 9. Januar, hat begonnen. Motto 2016 - mit dumm gelaufen durch Wald und Flur – den Feen und Elfen auf der Spur. Es erwartet euch wieder ein Abwechslungsreiches Bühnen Programm. Karten Bestellung und Abholung bei Beate Redig 0179/9115935
Ihr regionaler Marktplatz
Seniorenbegegnungsstätte Mo., 26. Oktober, 14.30 bis 16.30 Uhr Spielegruppe; Di., 27. Oktober, Dampfnudel, 14.30 bis 16.30 Uhr Cafeteria
Martin-Luther-Gemeinde Odenwaldklub So., 25. Oktober, 9.30 Uhr Gebetskreis, Kleiner Raum Martin-Luther-Haus, 10 Uhr Familiengottesdienst zum Abschluss der Kinderbibelwoche, Pfarrer Schein, Martin-Luther-Kirche; Mo., 26. Oktober, 10.30 Uhr Flötenkreis für Senioren, Konferenzraum MartinLuther-Haus, 18 Uhr Funktionsgymnastik, Gemeindesaal MartinLuther-Haus; Di., 27. Oktober, 10 Uhr Gottesdienst Altenheim Mariä Verkündigung, Pfarrer Schein
Lukasgemeinde So., 25. Oktober, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl; Mo., 26. Oktober, 9.45 Uhr Funktionsgymnastik; Mi., 28. Oktober, Das Gemeindebüro bleibt geschlossen. 18 Uhr Besuchsdienstkreistreffen im Sitzungszimmer
SPD Am Donnerstag, 29. Oktober, ab 19 Uhr veranstaltet die AG 60 Plus der SPD Lampertheim im Alten Rathaus (Römerstraße 104) ihre diesjährige Hauptversammlung. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem auch Neuwahlen des Vorstandes sowie Grußworte.
TVL-Gruppe Generation 50plus
Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)
SAMSTAG, 24. OKTOBER 2015
Die letzte Ausfahrt der Gruppe Generation 50plus des TV Lampertheim findet am kommenden Samstag, 24. Oktober statt. Fahrtenleiter Peter Reinelt bietet eine Radtour im Umfang von ca. 36 bis 40 km an. Die Abschlussfahrt 2015 steht unter dem Motto „Tour entlang der Weschnitz“. Die Rundfahrt beginnt am London Pub, geht über Hüttenfeld, Lorsch, Einhausen nach Riedrode und Bürstadt zurück in die Spargelstadt. Eine abschließende Einkehr ist vorgesehen. Der Veranstalter hofft auf eine gute Resonanz bei den Radsportfreunden. Abfahrt ist wie üblich um 14 Uhr an der Gaststätte London Pub.
Am Sonntag, 25. Oktober, ab 10 Uhr geht es für den OWK auf die Zielgeraden des diesjährigen Wanderjahrs: Der Verein lädt wie gewohnt Mitglieder und Gäste zu einer Wanderung in den Odenwald ein. Die Fahrt mit dem PKW beginnt wie immer am Lampertheimer Bahnhof. Diesmal geht die geführte Tour nach Fürth-Ellenbach. Sie führt auf einem ca. 9 Kilometer langen Weg rund um das Gasthaus Eselsmühle, in dem auch das Mittagessen eingenommen wird. Gastwanderer sind wie immer herzlich willkommen.
Förderverein Pestalozzischule Der Förderverein Schülerbetreuung Pestalozzischule e.V. lädt zur Mitgliederversammlung am Dienstag, 3. November, um 19.30 Uhr in die Aula der Pestalozzischule ein. Der Vereinsvorstand informiert über die Situation des Vereins und aktuelle/anstehende Veränderungen in der Schülerbetreuung. Zudem werden die drei Beisitzer neu gewählt werden.
Hofheim Evangelische Kirche So., 25. Oktober, 9.30 Uhr Gottesdienst (Mitwirkung: Ev. Posaunenchor), 14.30 Uhr SonntagsCafé; Mi., 28. Oktober, 15 Uhr Seniorenkreis
Krautstorze „Zwa ausgekochte Schlitzohrn!“ im Bürgerhaus in Hofheim. Am Sa., 24., So., 25. und Sa., 31. Oktober sowie So., 1. November jeweils um 19 Uhr, Einlass um 18 Uhr. Die Plätze sind nummeriert, die Karten sind für 7,- € zu erhalten bei: Martina Heuer Backhausstraße 3 in Hofheim und an der Abendkasse.
Jahrgang 1950/51 Wir treffen uns wieder am 30. Oktober um 19 Uhr in der Gaststätte „Krone“ in Hofheim.
Bobstadt
Kath. Pfarrgruppe So., 25. Oktober, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe, 10.30 Uhr St. Peter Hl. Messe, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe; Mo., 26. Oktober, 17.30 Uhr St. Michael Rosenkranzgebet, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe; Di., 27. Oktober, 9 Uhr St. Peter Hl. Messe, 14 Uhr St. Michael Rosenkranzandacht für die Senioren; Mi., 28. Oktober, 8.30 Uhr St. Michael Eucharistische Anbetung, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe
Evangelische Kirche So., 25. Oktober, 10 Uhr Gottesdienst; Mo., 26. Oktober, 20 Uhr Kirchenchor; Di., 27. Oktober, 15 Uhr Konfirmationsunterricht fällt aus wegen Herbstferien; Mi., 28. Oktober, 14.30 Uhr Seniorennachmittag, 17 Uhr Evangelische Andacht im Altenheim St. Elisabeth, 20 Uhr Posaunenchor
DiabetikerSelbstHilfe Wir treffen uns am Mi., 28. Oktober um 19.15 Uhr im Alten-Pflegeheim St. Elisabeth, Rathaustr. 4, im Teamraum. Referent: Hr. Dr. P. Filz Diabetologe Elionorenklinik Winterkasten.
Obst- u. Gartenbauverein Am 1. November gibt es von 12.30 bis 15 Uhr wieder unsere beliebten Ochsenbacken mit Meerrettich und Salzkartoffeln. Anmeldung bis 25. Oktober unter Tel. 06206-710362
Jahrgang 1946/47 Fischessen am Mo., 2. November, um 18.30 Uhr im Vereinsheim des SKK. Wir bitten um Anmeldung bis zum 26. Oktober bei Ilona Ehrbächer (Tel. 61 08) oder Doris Ludwig (Tel. 7 15 53). Ihr könnt Euch auch per Mail unter Jahrgang-46-47@email.de anmelden.
Jahrgang 1957/58 Unser Fischessen findet am Samstag, 21. November, um 18.30 Uhr im Vereinsheim des MGV Sängerlust in der Kirschstraße statt. Anmeldungen können ab sofort bis spätestens 7. November auf unser Konto IBAN: DE03 5089 0000 0051 5959 04, BIC: GENODEF1VBD bei der Volksbank Darmstadt-Südhessen eG vorgenommen werden. Der Preis pro Person beträgt € 20,Für Nichtfischesser gibt es eine Alternative, bitte dann bei der Anmeldung vermerken. Teller und Besteck sind mitzubringen.
Kaninchenzuchtverein Einladung zur Mitgliederversammlung am 24. Oktober um 18 Uhr im Vereinsheim in der Hassellache. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Thema: Lokalschau am 7. + 8. November.
PRIVATE KLEINANZEIGEN
www.tip-verlag.de
Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.800 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluss ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
Professionelle Kontaktanzeigen
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen (inkl. Leerzeichen).
*1,99/Min., **Festnetz. mobil abw.
Haus- & Hotelbesuche • Internationale Girls
In Worms:
K lein, fein! r e b a
24., 25.10.: Pauschalparty • alle Softgetränke frei 3 verschiedene Preise
2 STUNDEN – 4 STUNDEN – TAGESKARTE Mo.–Do., 14–2 Uhr, Fr. & Sa., 13–5 Uhr, So., 13–3 Uhr
www.partyclub-worms.de AM RHEIN 61 · 67547 WORMS (01 76) 76 15 05 50
ck43sa15
Tel. (0 62 41) 2 50 77
cf.42mi15
Wir sind zwar nicht die Größten, aber dafür die Besten!
So., 25.Oktober, 9 Uhr Gottesdienst; Di., 27. Oktober, 14.30 Uhr Frauenkreis, 15 Uhr Konfirmationsunterricht fällt aus wegen Herbstferien
TG Allgäu Power spielt am 14. November zur TG-Jubiläum in der Sporthalle Bobstadt. Karten im Vorverkauf gibt es bei Spielwaren Blodt in der Frankensteinstr. 1 in Bobstadt sowie im Vereinsheim der TG Bobstadt auf dem Tennisgelände. Die Karten kosten im Vorverkauf 13,- €, an der Abendkasse 15,- €.
Biblis Evangelische Kirche So., 25. Oktober, 10.45 Uhr Gottesdienst von Prädikant Helmut Loof; Mi., 28. Oktober, 17.15 bis 17.45 Uhr Sprechzeit von Pfr. Dr. Wetzel, 20 Uhr CVJM-Stammtisch
Radfahrer-Verein RTF–Monatsversammlung: Die Monatsversammlung ist am Di., 27. Oktober, um 20 Uhr in der „Bibliser Stubb“. Wichtig: Vorbereitung Jahresabschlusstreffen 2015 und Etappenfahrt 2016.
MGV Liederkranz Einladung zum Konzert „Lieder – bunt wie das Leben“ Am Sonntag, 25. Oktober, feiert der MGV Liederkranz seinen 95. Geburtstag mit einem Konzert im Bürgerzentrum in Biblis, Beginn ist um 17 Uhr. Die Bevölkerung aus nah und fern ist hierzu recht herzlich eingeladen! Der Eintritt beträgt 10,- €, Schüler und Studenten ermäßigt 8,- €. Eintrittskarten sind bei allen Sängerinnen und Sängern erhältlich und bei Silver-Line in der Darmstädter Straße.
Landfrauenverein Am 29. Oktober, Filmvortrag von Herrn Kleber im Lindenhof um 19 Uhr.
GV Frohsinn Mi., 28. Oktober, Keine Chorprobe; Sa., 31. Oktober, 18 Uhr Abfahrt am Netto-Parkplatz zur Weinprobe nach Guntersblum; anschl. fährt der Bus die bekannten Haltestellen an
Nordheim Evangelische Kirche So., 25. Oktober, 9.45 Uhr Gottesdienst gehalten von Herr Helmut Loof; Mi., 28. Oktober, 14.30 Uhr Frauenhilfe, 16.30 Uhr Sprechzeit von Pfr. Dr. Wetzel
www.tip-verlag.de ❏ Betrag liegt in bar bei Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏ Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- ) hier ankreuzen:
❏ Ich hole die Zuschriften
persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post 5,-L *Anzeigenpreis pro Ausgabe *bis 120 Ihre Anzeige können Sie rund u ie Uhr Zeichen 10,- auch im Intemrnetdau usw. www.tip-verlafggeben: *bis 60 Zeichen
JETZT nur 99ct! /Min. NS & KV 09005-358 358** Geile Frauen - auch aus Deiner Nähe - noch heute kontakten. Ausk. 118 66 *** verlang` Worms Mutter (41) +Tochter (18) 09005 -75 65 75 ***
Evangelische Kirche
.d e
Name:
Straße, Nr.:
Vorname:
PLZ, Ort:
Telefon:
Unterschrift:
lokales
Samstag, 24. Oktober 2015
11
Kirch Wohnungsbau GmbH & Co. KG, Town & Country Lizenz-Partner Aktionstag „Attraktiv Wohnen in Ihrem Town & Country Haus“ - Kirch Wohnungsbau lädt ein zur Hausbesichtigung in Bürstadt, am Sonntag, den 25.10.2015 Unsere Partner im Handwerk
Zu unserem Aktionstag „Attraktives Wohnen in Ihrem eigenen Town & Country Haus“ am Sonntag, den 25.10.2015, von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr, laden wir Sie hiermit herzlich ein.
Wohlfühlen mit Qualität Es gibt immer einen Weg, die Dinge besser zu machen. Wir kennen ihn.
In der Steinlachstraße 52, 68642 Bürstadt heißen wir Sie ab 13:00 Uhr in der Stadtvilla Flair 124 willkommen. An diesem Tag haben Sie die Gelegenheit, zusammen mit unseren Hausverkäufern, fünf von uns gebaute Town & Country Häuser, Deutschlands meistgekauftes Markenhaus, ausgiebig von innen und von außen zu besichtigen.
Bedachungen und Gerüstbau GmbH Dacheindeckungen – Abdichtungen – Terrassen Gerüstbau – Zimmererarbeiten – Dachbegrünung Spenglerarbeiten – Metalldächer – Blitzschutz
www.tmp-online.de
Lassen Sie sich von Ihrem regionalen Hausbaupartner, mit bisher mehr als 300 gebauten Häusern, für den Kreis Bergstraße und den Rhein-Neckar-Kreis, bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen über die modernen Town & Country Häuser mit den einzigartigen Sicherheits- und Servicepaketen informieren. • • •
- die Macher -
Fassaden Fenster Insektenschutz Türen Wintergärten Rollläden
69469 Weinheim Tel. (0 62 01) 6 20 62 64625 Bensheim Tel. (0 62 51) 3 80 11
Unsere Fachbetriebe beraten Sie gern.
DACHTECHNIK DEMIRCAN
Planungs- und Finanzierungs-Sicherheit - Vor dem Bau Qualität und Sicherheit - Während der Bauzeit Schutz vor existenziellen Bedrohungen - Nach dem Bau
ZIMMEREIBETRIEB 69242 Mühlhausen Tel. 06222-3891294
Besichtigt werden können folgende fünf Häuser: • 2 x Flair 124 • Lichthaus 152 • Flair 110 • Flair 134
Die Kirch Wohnungsbau GmbH & Co. KG freut sich auf Ihren Besuch. Besuchen Sie auch unsere Musterhäuser in: 68642 Bürstadt, Am Entenpfad 11a 74927 Eschelbronn, Neidensteiner Straße 23
Unterdorfstr. 61 • 68542 Heddesheim Mobil 0171 / 53 11 036 haustechnik-schnabel.de haustechnik-schnabel@versanet.de
Telefonische Anmeldung: 06201-9865-0
Kirch Wohnungsbau GmbH & Co. KG, Town & Country Lizenz-Partner, Alte Landstraße 21 - 23, 69469 Weinheim Hotline: 06201-9865-0, info@kirch-wohnungsbau.de, www.kirch-wohnungsbau.de
„Flüchtlingspolitik ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit“
IMMOBILIEN im Tel. 06206 - 94 50 - 0 Fax 06206 - 94 50 10
KREIS BERGSTRASSE – Vier informative und spannende Tage verbrachte eine Besuchergruppe, unter anderem aus Viernheim und Lampertheim bei sonnigem Herbstwetter in Berlin. Durchgeführt wurde die Fahrt vom Bundespresseamt auf Einladung der Ersten Parlamentarischen Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion und Bergsträßer Bundestagsabgeordneten Christine Lambrecht. Neben anderen Sehenswürdigkeiten standen am zweiten Tag in Berlin gleich morgens der Besuch des Bundestages und die Diskussion mit „ihrer“ Abgeordneten Christine Lambrecht auf dem Programm. Kurz stellte
Lambrecht das politische Tagesgeschehen anhand des Ablaufs einer Sitzungswoche dar. Auf das vorherrschende Thema angesprochen, kam Lambrecht sofort auf die derzeitige Flüchtlingssituation zu sprechen. „Nie waren mehr Menschen auf der Flucht vor Krieg, Terror und Verfolgung“, so Lambrecht. Die Bundesregierung und die Bundesländer hätten sich deshalb auf dem „Flüchtlingsgipfel“ in der letzten Woche im Kanzleramt auf ein Maßnahmenpaket verständigt, um die Versorgung einer Vielzahl an Menschen zu verbessern. Ein entsprechendes Gesetz solle zum 1. November in Kraft treten. Wie Lambrecht erläuterte, ist vorgese-
Die Bergsträßer Besuchergruppe machte Halt am Paul-Löbe-Haus.
hen, dass die Flüchtlinge in den Erstaufnahmeeinrichtungen blieben, bis darüber entschieden würde, ob sie in Deutschland bleiben können oder nicht. Die Entscheidungen müssten schneller getroffen werden, damit die Menschen schneller Gewissheit hätten. Zügige Asylverfahren könnten auch die Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt erleichtern. Wie Lambrecht weiter deutlich machte, sollten die Flüchtlinge mit guter Bleibeperspektive früher Sprachkurse erhalten. „Dies ist eine wichtige Voraussetzung dafür, damit sie eine Arbeit aufnehmen können“, so Lambrecht. Wichtiger Inhalt des Gesetzes sei jedoch nicht nur
Foto: oh
die Beschleunigung des Asylverfahrens, sondern auch des Rückführungsverfahrens, sollte Betroffenen kein Asyl gewährt werden. Die Länder Albanien, Montenegro und das Kosovo würden in diesem Zusammenhang als sichere Herkunftsländer eingestuft. Da die Länder die Bundesmittel für die Unterbringung und Versorgung der Flüchtlinge erhalten, müssten sie die Mittel auch entsprechend den Aufgaben weiter an die Kommunen verteilen. „Der Bund wird sehr genau darauf achten, dass dies auch geschieht, damit die Aufgaben vor Ort durchgeführt werden können“, so die Abgeordnete weiter. Weiter sei beim Flüchtlingsgipfel beschlossen worden, das Personal beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge aufzustocken, um die steigenden Asylanträge zu bearbeiten. Besonders wichtig sei darüber hinaus, die Fluchtursachen zu bekämpfen. Lambrecht machte deutlich, dass es Deutschland nicht bewältigen könne, jedes Jahr eine Million Flüchtlinge aufzunehmen. „Wir müssen die Konflikte lösen. Verhandlungen sind besser als militärische Intervention“, so die Abgeordnete. „Wir können diese Herausforderungen schaffen, aber nicht allein. Europa und die internationale Gemeinschaft müssen gemeinsame Lösungen erarbeiten“, so Lambrecht. Die Aufnahme der Flüchtlinge könne nicht allein von Österreich, Schweden und Deutschland bewältigt werden. Wichtig sei, dass
es diese Verständigung über die Parteigrenzen hinweg gebe. Wie Lambrecht hervorhob, habe man sich beim Gipfel weiterhin darauf verständigt, dass der Bund den Ländern die freiwerdenden Mittel aus dem Betreuungsgeld für den Ausbau der Kinderbetreuung zur Verfügung stelle. Das Geld solle in die Verbesserung der Qualität der Kitas fließen, wofür sich die SPD stark eingesetzt habe. Zudem sollten die Mittel für den sozialen Wohnungsbau um 500 Millionen Euro auf 1 Milliarde Euro pro Jahr erhöht werden. „Die Lage auf dem Wohnungsmarkt ist insbesondere in den Ballungsgebieten sehr angespannt. Für Menschen mit niedrigerem Einkommen ist es daher generell sehr schwierig, eine bezahlbare Wohnung zu finden“, erklärte Lambrecht. Zum Schluss kamen Fragen zu dem geplanten Handelsabkommens TTIP auf. Wie Lambrecht ausführte, liefen die Verhandlungen zwischen der EU und den USA momentan schleppend. Sie äußerte aber Verständnis dafür, dass die Menschen durch die geheimen TTIP-Verhandlungen misstrauisch geworden seien. Dennoch wolle sie erst nach Vorliegen eines Ergebnisses über ihr Abstimmungsverhalten entscheiden. Nachdem weitere Themen, wie die Familien- und Rentenpolitik zur Sprache kamen, ging es für die Bergsträßer Besuchergruppe schon weiter zum nächsten Prozg grammpunkt.
Suche Nachmieter in Lampertheim
zum 01.12.2015 für eine 3,5 ZKB, Garten, Terrasse, EG, ruhige Lage, Küche bleibt, E-Geräte sollten übernommen werden, Garage kann gegen Aufpreis gemietet werden, KM 500,- €, NK 180,- € Tel. 0172-6104002
Suche Einfamilienhaus
ab ca. 120 m² Wohnfläche mit Grundstück ab ca. 350 m² in Lampertheim von Privat. Gerne sanierungsbedürftig. Bis 250.000,- € Bitte alles anbieten. Tel.: 06206 / 5803304 E-Mail: info@dachdecker-kusch.de Wir suchen
Häuser, ETW, Mietwohnungen für vorgemerkte Kunden.
Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14
Verkauf Häuser Lampertheim Stadtvilla, 403 m² Wohn/Nutzfl., 9 ZKB, Bj. 23, top renoviert, 427 m² Grdst., 679.000 € 1-2 FH, 145 m² Wfl., 5 ZKB, 948 m² Grdst. Auch teilb., B213 kWh, Strom, Bj. 54, 366.000 € 1-2 FH, 120 m² Wfl., 390 m² Grdst., Stadtm., B545kWh, Öl, Bj. 60, 198.000 €
Tel.: 0 62 06 - 5 50 90 oder 0 172 - 6 22 09 13 www.steffanimmobilien.de
ar.41mi15
Gruppe aus dem Kreis Bergstraße besucht Christine Lambrecht in Berlin
12 Kurz notiert Hüttenfelds Luftpistolenmannschaften HÜTTENFELD – In ihrem zweiten Saisonwettkampf konnten Hüttenfelds Luftpistolenschützen mit der ersten Mannschaft in der regulären Besetzung antreten. Zur stabilen Leistung der Hüttenfelder kam eine Schwäche der Gäste aus Heppenheim hinzu und bescherte den Hüttenfeldern ihren ersten Sieg nach dem knapp verlorenen Wettkampf gegen Bürstadt. Bester Schütze der Begegnung wurde Helmut Günther mit 358 Ringen. Etwas abgeschlagen beendete Christian Lais seinen Wettkampf mit 337 Ringen vor Walter Dörr mit 334 Ringen und Willy Baumann, der wegen Problemen mit seiner Schulter nur 328 Ringe erzielen konnte. Als Ersatzschütze traf Sascha Hahl 334 Ringe. Auch die zweite Mannschaft kehrte von ihrem Ausflug zur PSG Auerbach mit zwei Punkten im Gepäck heim. Mit 1342:1225 Ringen war der Wettkampf mehr als deutlich entschieden worden. Für Hüttenfelds zweite schoss Helmut Hartmann mit 341 Ringen das beste Resultat vor Karina Ackermann mit 336 Ringen. Daniel Wallisch folgte dicht auf mit 335 Ringen und auch Sascha Hahl reihte sich mit seinen 330 Ringen in die enge Ergebnisliste ein. Mannschaftsführer Hans-Martin Schneider hatte die Mannschaft absolut richtig gestellt und schoss als Ersatzschütze 289 Ringe. ehr
LOKALSPORT
Deutscher Rekord für Emma Jung Pokal für Mannschaft der Bürstädter Rasenkraftsportler BÜRSTADT – Bereits zum 34. Mal fand in Ladenburg das Albert Friedrich Gedächtnis-Turnier statt. Dieser Rasenkraftsport-Dreikampf wurde am 10. Oktober im Römerstadion ausgetragen. Schon im letzten Jahr nahm die Rasenkraftsport-Abteilung des TV Bürstadt an dieser Veranstaltung teil und konnte den Wanderpokal für die beste Mannschaft mit in die Sonnenstadt nehmen. In diesem Jahr galt es, den Pokal zu verteidigen. Nach Ende der offiziellen Saison war dieses Turnier für alle noch mal eine tolle Gelegenheit, Leistungen zu unterstreichen. Daher nahmen von
den jünsten C-Schülern bis hin zu den Senioren zahlreiche Sportler teil. Mit insgesamt 19 Athleten reisten auch die TV-Trainer Heribert Siegler und Markus Rudolph zu diesem Wettkampf an. Durch die guten Weiten aller Bürstädter schaffte man es, den Pokal zu verteidigen und erneut mit in die Heimat zu nehmen. Eine kleine Sensation schaffte an diesem Tag Emma Jung. Sie trat bei den B-Schülerinnen bis 50 Kilogramm an. Schon auf der Deutschen Meisterschaft im vergangenen Monat zeigte sie sich in toller Form und verpasste bei der Einzelwertung den Titel um Haares-
breite. In Ladenburg konnte sie sich erneut steigern und warf den zwei Kilogramm schweren Hammer auf 44,26 Meter. So weit traf in ihrer Klasse auf Bundesebene bisher noch niemand. Die Freude über diesen neuen Deutschen Rekord war bei allen Bürstädtern riesengroß. „Wir sind stolz, mit Emma eine Deutsche Rekordhalterin in unseren Reihen zu haben“, so Markus Rudolph. Heribert Siegler, der Emma trainiert, hatte bereits im Laufe der Saison die gute Entwicklung seines Schützlings gelobt und freut sich, dass sich sein intensives Techniktraining ausgezahlt hat. zg
Spannende Kämpfe geboten LAMPERTHEIM - Zum Spitzenkampf gegen Ketsch musste sich das RSL 2000 (Ringerteam 2000 SandhofenLampertheim) deutlich mit 4:24 geschlagen geben. Stark Ersatzgeschwächt reichte es zu drei Einzelsiege. Filip Nowaczyk und Patrick Püspöki fielen wegen Lehrgänge und Turniere ihrer Nationalmannschaften aus, Robert Karkusov und Artjom Jonin fehlten berufsbedingt. Im vorgezogenen Kampf bis 75 kg Greco zeigte Abdurahmann Temirhanov eine ansehnliche Leistung und konnte Özkan Bas mit 5:3 besiegen. Martin Rothe hatte es in der leichtesten Gewichtsklasse mit dem Ex-RSL Ringer Hasan Yilmaz zu tun, dem er vorzeitig unterlegen war. Im Schwergewicht hatte David Dihen keine Chance gegen Hikmet Akyol und unterlag ebenfalls vorzeitig. Nicht viel besser erging es Antonino Lupo, der sich auch vorzeitig geschlagen geben musste. Einen spannenden Kampf sahen die Zuschauer zwischen Nils Lott und Andre Wagner. Beide schenkten sich über die komplette Kampfdauer nichts, am Ende gewann Lott mit 13:9 Punkten. Nach der Pause konnte Michael Knittel den Kampf gegen Mariusz Walkowiak offen gestalten, ehe er sich bei einer Aktion an der Schulter verletzte und sich in der gefährlichen Lage befand. Aus dieser konnte er sich wieder befreien, allerdings war er durch die Verletzung gehandicapt und musste seinem Gegner den 2:6 Sieg überlassen. Beim Kampf zwischen Marcel Knittel und Waldemar Streib wurde Knittel beim Stand von 0:0 äußerst strittig disqualifiziert. In der Klasse 66 kg Greco sahen die Zuschauer über die volle Kampfzeit einen Kampf wo beide Ringer auf Angriff gingen, letztendlich verlor Chanhee Park gegen Robin Laier nach Punkten. Überhöht nach Punkten musste sich Alireza Sanayehajari dem Ketscher Kevin Schnepf geschlagen geben. Im abschließenden Kampf gab es noch einmal einen Sieg für das RSL. Hier konnte Florian Fuchs einen 4:2 Punktsieg gegen Kevin Schellin erkämpfen. „Äußerst unglücklich dass uns vier Leistungsträger auf einmal gefehlt haben. Trotz allem konnten wir aber eine komplette Mannschaft stellen und den Zuschauer ein paar spannende Kämpfe bieten“, meinte Traizg ner Alexander Bachmann.
SAMSTAG, 24. OKTOBER 2015
Der Rasenkraftsportabteilung des TV Bürstadt gelang mit der Pokalverteidigung ein mehr als gelungener Saisonabschluss. Foto: oh
Beim Bibliser Jugendschachturnier gab es zahlreiche spannende Schachpartien. Foto: oh
Florian Hennemann gewinnt Bibliser Jugendschachturnier Tim Putz und Kevin Wetzel punktgleich beste Bibliser / Frederic Kaiser bester Hobbyspieler BIBLIS – Zum 14. Mal richtete der Schachverein Biblis ein Kinder- und Jugendschachturnier aus, zu dem Hobbyspieler aus Biblis und Umgebung sowie Vereinsspieler aus dem Schachbezirk 10 Bergstraße eingeladen waren. Insgesamt nahmen 23 Jugendliche am Turnier teil, darunter erfreulicherweise auch vier Hobbyspieler. Gespielt wurden sieben Runden im Schnellschachmodus mit je 15 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Runde. Der Turniersieg ging souverän mit sieben Punkten aus sieben Runden an Florian Hennemann (SG Bensheim). Auf den weiteren Plätzen folgten Calvin Wenzel (SK Bickenbach) sowie punktgleich Phil Thomsen (SG Bensheim) und Yannik Keller (SK Einhausen). Bester Hobbyspieler bzw.
Nichtvereinsspieler wurde Frederic Kaiser (Bensheim) vor Justin Engelhardt (Hofheim) und Lucas Herweck (Biebesheim). In der Wertung „Bibliser Spieler“ teilten sich Tim Putz und Kevin Wetzel mit gleicher Punktzahl den ersten Platz. Auf Platz drei folgte Peter Weis (alle SV Biblis). Bei den Mädchen konnte sich Iris Bender (SK Bickenbach) den ersten Preis sichern. Sieger in der Wertung Jugend U15 wurde Phil Thomsen (SG Bensheim) vor Tobias Kühner (SK Bickenbach) und Tim Putz (SV Biblis). Sieger in der Wertung U12 wurde Calvin Wenzel (SK Bickenbach) vor Mike Hemker (SF Bürstadt) und Finn Bender (SK Bickenbach). Weitere Infos unter www. schachverein-biblis.de zg
Zwei starke Duos im Jazz & SGH III bleibt in der Erfolgsspur Modern Dance Tänzerinnen der TG Bobstadt qualifizieren sich für Deutschland-Pokal
Licht und Schatten im Hüttenfelder Tischtennis
BOBSTADT – Die beiden Jugend Duo’s im Jazz & Modern Dance der TG Bobstadt haben sich für den Deutschland Pokal im November in Unterbach bei Düsseldorf qualifiziert. Eigentlich wollte Trainerin Lisa Ritzert mit dem Duo Eva-Estelle Friedrich und Paulina Niederhö-
HÜTTENFELD – Am vergangenen Spieltag hatten vier Teams der Tischtennis-Abteilung der SG Hüttenfeld Pflichtspiele zu absolvieren. Bittere Niederlagen gab es beim 3:9 für die zweite Herrenmannschaft im Derby gegen den TTC Lampertheim V und für die Jugend mit 3:7 in Wald-Michelbach. Dagegen konnten die dritte und vierte Mannschaft glanzvolle Siege einfahren: Die SGH III gewann ihr Spiel gegen den TTC Bensheim IV klar mit 7:1, während das vierte Herrenteam den FSV Erlenbach II mit 7:3 bezwingen konnte. Vom Papier her hätte das Lokalderby in der 2. Kreisklasse West im Hüttenfelder Bürgerhaus zu einem echten Spitzenspiel werden können, denn es traten die beiden Erstplatzierten der noch jungen Tabelle gegeneinander an. Doch in der Realität geriet der Klassiker diesmal zu einer einseitigen Angelegenheit zugunsten der Kernstädter. Die SGH II hätte vielleicht mit etwas mehr Fortune in den engen Fünfsatzspielen noch den einen oder anderen Punkt mehr erzielen können, im Grunde aber war der Sieg der Lampertheimer an diesem Abend mehr als verdient. Im ersten und zweiten Paarkreuz blieben SGH-Erfolge sogar völlig aus. Nur bei den beiden Einzeln im hinteren Paarkreuz mit Heiko Möller und Stefan Bracklow gab es Zählbares für die GrünWeißen; zusammen mit einem knappen Doppelerfolg von Ludwig Günther und Erich Händler beschränkte sich die Hüttenfel-
fer nur zum Test in die Turniere starten. Die beiden Zwölfjährigen sind im Jugendbereich bis 15 Jahren natürlich bei den jüngsten Teilnehmerinnen. Um erste Turnierluft im Duo zu schnuppern und zu schauen, wie die beiden Partnerinnen gemeinsam harmonieren, wur-
Die beiden Duos Lea-Sophie Hartmann und Nele Weidinger sowie Eva-Estelle Friedrich und Paulina Niederhöfer überzeugten mit starken Tanzdarbietungen. Foto: oh
de in diesem Jahr ein modernes Duett zu dem Lied „Waver“ einstudiert. Gleich beim ersten Turnier konnten sich die beiden eine Runde weiter tanzen und schafften von knapp 30 gestarteten Duos den Sprung auf Platz 14. Der 13. Platz im zweiten Turnier sichert den beiden nun einen der beliebten 24 Startplätze beim Deutschland-Pokal.Ähnlich erging es Lea-Sophie Hartmann und Nele Weidinger. Das eingespielte Duo konnte bereits im vergangenen Jahr im Kinderbereich mit Trainerin Lisa Ritzert Erfolge feiern und tanzte sich sogar bis auf den sechsten Platz bei der Weltmeisterschaft. Damit die beiden Tänzerinnen nicht aus der Übung geraten und sich bereits früh in der Jugend messen können, wurden sie auch in diesem Jahr wieder gefördert und starten als junge Teilnehmerinnen im dichten Starterfeld der Jugend. Nach einem 16. Platz im ersten Turnier konnten die beiden durch ihre fröhliche Choreografie und mit einer perfekten Portion Ausdruck beim zweiten Ranglistenturnier den achten Platz belegen und verpassten das Finale damit nur knapp. Mit diesen tollen Ergebnissen konnten sich Lea-Sophie und Nele ebenfalls ein Ticket für den Deutschland-Pokal sichern. Gewinner in der Kategorie Jugend Duo wurde das starke Team Eva Simianer/Nina Knan aus Augsburg gefolgt von Lea Zimmer/ Johanna Dibbern aus Saarlouis, die alle durch beeindruckende Schwierigkeiten überzeugen. zg
der Ausbeute damit auf magere drei Punkte. Die SGH III bleibt in der Erfolgsspur und ist zurzeit das Glanzstück unter den Tischtennis-Teams der Sportgemeinde. Im dritten Saisonspiel gab es den dritten deutlichen Sieg: Beim TTC Bensheim IV dominierten die Grün-Weißen klar und ließen nur einen einzigen Gegenpunkt zu. Nach etwas mehr als einer Stunde konnte das junge Team mit einem 7:1-Erfolg im Gepäck die Heimreise antreten. Bernd Blümbott und Kay Schäfer haben einen optimalen Saisonstart erwischt: Sie sind in den drei bisherigen Spielen sowohl im Einzel als auch im Doppel ungeschlagen. Endlich der ersehnte erste Sieg: In einem spannenden Match mit einigen knappen Spielausgängen konnten die Routiniers der vierten Mannschafft ihren Gast aus Erlenbach mit 7:3 niederringen. Prunkstück des Teams war das hintere Paarkreuz mit Kapitän Jakob Zintel und Hermann Moos. Die beiden Hüttenfelder gewannen alles, was es zu gewinnen gab, und waren zusammen für fünf Hüttenfelder Punkte verantwortlich. Auch im zweiten Spiel konnte die Jugendmannschaft nicht gewinnen. In Wald-Michelbach punktete das Trio durch Jonas Huber, Jannis Ihrig und Pascal Slager jeweils einmal durch knappe FünfsatzSiege. Das war zu wenig, um die Mannschaft der Odenwälder mit ihren beiden starken Spitzenspielern, die keinen Satz abgaben, in Verlegenheit zu bringen. ehr
TIP
SAMSTAG, 24. OKTOBER 2015
13
Der Automarkt im
„Habe mich über die vielen Glückwünsche sehr gefreut” Interview mit dem Sieger der ADAC Formel 4 Marvin Dienst aus Lampertheim LAMPERTHEIM – Nach seiner sensationellen Leistung beim Saisonfinale der ADAC Formel 4 und dem Gewinn der Meisterschaft ging es für Marvin Dienst direkt weiter. Dennoch fand der 18-jährige Lampertheimer die Zeit für ein Gespräch mit dem TIP. TIP: Herr Dienst, vielen Dank dass Sie dem TIP für ein Interview zur Verfügung stehen! Sie sind frisch gebackener Meister der ADAC Formel 4. Einen ganz herzlichen Glückwunsch zu dieser sensationellen Leistung! Was war das für ein Gefühl, den Titel ausgerechnet beim Heimrennen auf dem Hockenheimring zu holen? MD: Vielen Dank für die Glückwünsche. Den Titel direkt vor der Haustür zu gewinnen, war natürlich ein super Gefühl, obwohl ich sagen muss das der Druck zuhause größer ist als anderswo. Es sind so viele Bekannte und Partner da, die alle natürlich den Titel mit feiern möchten. Dass ich den Sack schon im ersten Rennen zu machen konnte, war da umso schöner. TIP: Das Saisonfinale liegt nun etwas mehr als eine Woche zurück. Wie haben Sie die vergangenen Tage verbracht? MD: Zeit den Erfolg zu genießen hatte ich bisher nicht, für mich ging es direkt weiter zur Porsche Juniorsichtung am Lausitzring und von dort aus direkt zum Fahrtraining der Deutschen Post Speed Academy auf der Nordschleife am Nürburgring, bevor ich dann am Montag und Dienstag erneut zu Testfahrten am Lausitzring unterwegs war. TIP: Wie war die Reaktion aus der Motorsportwelt auf Ihren Erfolg, und wie haben die Menschen in Ihrer Heimatstadt Lampertheim reagiert? MD: Ich war schon etwas überrascht über die vielen Glückwünsche, die von allen Seiten gekommen sind. Viele waren ja live an der Strecke oder am Fernseher dabei. Durch die Live-Übertragungen habe ich schon gemerkt, dass mir viele Lampertheimer zugeschaut haben. Sehr gefreut haben mich auch die Glückwünsche von Bürgermeister Herr Störmer. TIP: Wie verlief die gesamte Saison für Sie? Was waren die Höhepunkte, wo gab es vielleicht auch einmal Krisen? MD: Der Start in die neue Saison war natürlich optimal für mich, mit dem Doppelsieg zum Auftakt in Oschersleben habe ich erstmal ein Ausrufezeichen gesetzt. Bei den folgenden Rennen
MD: In der Formel 4 werde ich nicht mehr an den Start gehen. Entweder FIA Formel-3-Europameisterschaft oder eine GT-Serie den Porsche Carrera Cup oder das ADAC GT Masters. Es hängt immer davon ab, welche Angebote kommen. Ich hatte den Aufstieg in eine höhere Klasse schon länger geplant und fühlte mich auch bereit dazu. Leider ist die MotorMarvin Dienst freut sich über den Ge- sportwelt ziemlich hart für einen winn der ADAC Formel 4. Foto: oh jungen Fahrer und es ist schwierig, überhaupt ein Cockpit zu finam Red Bull Ring und in Spa lief den. Der Titelgewinn in der ADAC nicht alles rund, was aber nicht Formel 4 ist sicherlich ein gutes an unserer Leistung gelegen hat- Argument, mir eine Chance zu gete, sondern auch dem Reglement ben. Mein großes Ziel ist der Start geschuldet war. Nach den Aus- bei den 24 Stunden von Le Mans. wärtsgastspielen hatte ich 55 TIP: Mit Sebastian Vettel kommt Punkt Rückstand auf den Führenden und mir war klar, dass es bereits ein hochklassiger Rennfahrer jetzt keine Ausrutscher mehr ge- aus dem Kreis Bergstraße, sind Sie ben darf. der nächste Südhesse, der es in die Formel 1 schafft? TIP: Wie hieß Ihr Saisonziel zu Beginn des Jahres? Wann hatten Sie MD: Natürlich wäre das eine erstmals das Gefühl, dass es mit dem schöne Geschichte, warten wir mal Titel klappen könnte? ab was die Zukunft bringt. Ich werde mit Sicherheit nicht nein sagen MD: Natürlich geht man immer wenn dazu ein Angebot kommt. in eine Saison, um diese am Ende TIP: Vielen Dank für das Geauch als Sieger abzuschließen, da das HTP Junior Team Ungar aber spräch, wir wünschen Ihnen für Ihre ganz neu war, wussten wir am An- weitere Karriere alles Gute und werfang der Saison nicht, wo wir ste- den Sie auch gerne weiterhin redakhen werden, bei so vielen etablier- tionell begleiten! ten Teams war das schon einen große Herausforderung. Trotzdem MD: Danke. wollten wir mindestens unter die Das Interview führte Top 3 am Ende kommen. Benjamin Kloos. TIP: Die ADAC Formel 4 war in den Medien sehr präsent, Sport 1 hat Reifendienst die Rennen zumeist live im Free-TV KFZ-Handel übertragen. Was ist das für ein GeKruschenski fühl wenn man weiß, dass HundertInh. Armin Strubel e.K. tausende das Rennen anschauen? Windschutzscheibe Neu oder Reparatur Ölwechsel · Auspuff · Stoßdämpfer
MD: Dass alle Rennen live im 68642 Bürstadt · Industriegebiet Ost TV übertragen wurden war eine Lorscher Str. 12 · Tel. 0 62 06 -7 57 87 super Sache und hat dazu beige- Mo.-Fr. 8 –12 + 13 – 18 Uhr, Sa. 9 – 12 Uhr Annahmestelle zur kostenlosen tragen, meinen Bekanntheitsgrad Entsorgung Ihrer Schrott-Fahrzeuge zu steigern. Im Rennen spielt das allerdings keine Rolle, da man sich voll auf seine Aufgabe konzentriert. TIP: Vieles hat sich bei der nationalen Berichterstattung über die Formel 4 auf Mick Schumacher konzentriert. War das ein Problem für Sie und die anderen Fahrer oder war es von Vorteil, dass ein solch prominenter Name in der Rennklasse vertreten war?
1
LASSEN SIE SICH ELEKTRISIEREN. DER NISSAN LEAF. NISSAN LEAF VISIA 80 kW (109 PS)
mtl. Rate: ab
€ 149,– 2
• fünf Sitzplätze und großzügiges Kofferraumangebot • 199 km Reichweite (nach NEFZ) • einzigartiges Fahrerlebnis • inkl. Antriebsbatterie
TESTEN SIE DAS MEISTVERKAUFTE ELEKTROAUTO DER WELT Stromverbrauch (kWh / 100 km): kombiniert 15,0 (Messverfahren nach UN ECE 101); CO2-Emissionen: kombiniert 0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse: A+. Null CO2-Emissionen bei Gebrauch (bei Verwendung von Energie aus regenerativen Quellen). Verschleißteile nicht inbegriffen. 1
Abb. zeigt Sonderausstattung. 2Finanzierungsbeispiel (repräsentativ): Fahrzeugpreis: € 24.490,– • Anzahlung: € 4.364,– • Nettodarlehensbetrag: € 20.126,– • Laufzeit: 48 Monate (47 Monate à € 149,– und eine Schlussrate von € 15.261,–) • Gesamtkilometerleistung: 40.000 km • Gesamtbetrag: € 22.264,– • effektiver Jahreszins: 2,99 % • SolIzinssatz (gebunden): 2,95 %. Ein Angebot der NISSAN BANK, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss, für Privatkunden. Aktion nur gültig für Kaufverträge bis zum 31.12.2015.
Autohaus Heydasch GmbH Horchheimer Straße 125 • 67547 Worms Tel.: 0 62 41/3 35 92 • www.autohaus-heydasch.de MO-400-Leaf-FA-135x180-4c-1092.indd 1
21.10.15 09:29
Entdecken Sie die Mazda SUV-Familie
MD: Ich denke das war für alle Fahrer von Vorteil, ohne Ihn wäre die Berichterstattung nicht so häufig und vielfältig gewesen. Für mich war das jedenfalls kein Problem. TIP: Wie sehen Ihre Pläne für die Zukunft aus, bleiben Sie der Formel 4 erhalten oder steht der nächste große Schritt in Ihrer Karriere aus? Mazda CX-3 mtl. finanzieren ab €
99
1)
■ ■ ■ ■
Berganfahrassistent (HLA) Coming-/Leaving-Home-Funktion Klimaanlage Mazda Audio-System
Mazda CX-5 mtl. finanzieren
■
1)
■
ab €
148
■ ■
Elektronische Parkbremse Fahrer-/Beifahrersitz höheneinstellbar Coming-/Leaving-Home-Funktion Klimaanlage
Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus: 6,0 – 5,9 l/100 km; CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus: 139 – 137 g/km. Kaufpreis € Nettodarlehensbetrag € Anzahlung € 1. monatliche Rate € 46 Folgeraten à € Kalkulierte Schlussrate € Gesamtbetrag € Laufzeit gesamt Monate Effektiver Jahreszins % Gebundener Sollzinssatz p.a. %
1) Mazda CX-3 17.400,00 11.873,00 5.527,00 98,90 99 8.005,55 12.658,45 48 1,99 1,97
1) Mazda CX-5 22.800,00 16.800,00 6.000,00 138,02 148 10.951,11 17.897,13 48 1,99 1,97
1) Repräsentatives Beispiel: Nebenstehende Angaben stellen zugleich das 2/3-Beispiel gem. § 6a Abs. 3 PAngV dar. Mazda VarioOption-Finanzierung, Finanzierungsbeispiele der Mazda Finance – einem Service-Center der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach, bei 10.000 km Gesamtlaufleistung für einen Mazda CX-3 Prime-Line SKYACTIV-G 120 Benzin und einen Mazda CX-5 Prime-Line SKYACTIV-G 165 Benzin FWD. Bonität vorausgesetzt. Preise jeweils inkl. Überführungs- und zzgl. Zulassungskosten. Alle Angebote sind gültig für Privatkunden und nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Abbildung zeigt Fahrzeuge mit höherwertiger Ausstattung.
Autohaus Ried GmbH Gewohntes Bild: Marvin Dienst an der Spitze des Feldes.
Foto: oh
Chemiestr. 6-•-68623 Lampertheim Tel. 0049 6206 57203-•-www.autohaus-ried.com
14
TIP
SAMSTAG, 24. OKTOBER 2015
Gemeindebrief der Evangelischen Lukasgemeinde
Kindertag und Kinderchöre Crescendo Wie aktuell ist Luther heute? Für evangelische Christen steht der Tag fest im Kalender, auch wenn er kein arbeitsfreier Feiertag ist, der 31. Oktober ist Reformationstag. Am Tag vor dem Allerheiligenfest 1517 befestigte der Wittenberger Theologieprofessor Martin Luther 95 Thesen gegen den Ablass an der Wittenberger Schlosskirche. Luthers in Latein verfasste Thesen wurden sehr bald, zunächst ohne sein Wissen ins Deutsche übersetzt und fanden schnell Verbreitung – mit durchschlagendem Erfolg. Doch haben Luthers Thesen uns heute noch etwas zu sagen? Der Streit um den Ablass, um die Gewährung von Gottes Gnade gegen Bezahlung scheint weit weg zu liegen. Ebenso ist uns die Vorstellung, einen rächenden Gott durch Bußleistungen und Geldzahlungen zu besänftigen fremd. Das zentrale Anliegen Luthers „Wie bekomme ich einen gnädigen Gott?“ ist beantwortet: „Im Glauben an Jesus Christus erkennen wir Gottes Liebe. Gott nimmt uns an, ohne dass wir eine Leistung erbringen müssten.“ Also, alles in Ordnung? Gut, den religiösen Leistungsdruck sind wir durch Luther losgeworden. Doch eine Fra-
ge stellt sich uns stattdessen: Wie halten wir es mit unseren privaten und beruflichen Dingen? Hier hat der Leistungsdruck zugenommen. Ganz gleich ob man Schülerinnen, Schüler oder Erwachsene fragt, man bekommt ähnliche Antworten. Den Druck, den Menschen sich gegenseitig machen, wird als enorm hoch empfunden. Ganz gleich ob in der Schule oder im Beruf. Ist man schlecht in der Schule, ist man der Versager. Und umgekehrt: Ist man zu gut, gilt man schnell als Streberin. Auch im privaten Bereich nimmt der Leistungsdruck zu. Was als chic gilt, hat man zu besitzen oder man wird schräg angesehen – das fängt beim Smartphone erst an. Berufliche Durststrecken, eine gesundheitliche Einschränkung führen unweigerlich zum Karriereknick. Wer kann es sich schon leisten Schwäche zu zeigen, ohne zu riskieren ins Hintertreffen zu geraten? Luther ist aktuell, zeitgemäßer als wir ahnen. Er hat uns von den Fesseln des religiösen Leistungsdenkens befreit. Nun liegt es an uns, unser eigenes Denken zu überprüfen und mit anderen Menschen und uns selbst gnädiMichael Lapp ger zu sein.
Jahresausf lug Besuchsdienst
Der ökumenische Besuchsdienst des St. Marienkrankenhauses unter der Leitung von Pfarrerin Annelie Hesse und Pater Simon Kornas machte am 30. September seinen Jahresausflug. Das Ziel war das ehemalige Kloster in Lorsch. Bei herrlichem Wetter erfuhr die kleine Gruppe viel über Lorsch, das Kloster und die Geschichte. Bei Kaffee und Kuchen klang dann der Nachmittag gemütlich aus.
Laternenumzug der Kindertagesstätte Am Graben Der Laternenumzug der Kindertagesstätte Am Graben findet am 11. November 2015 um 17 Uhr statt. Die Kinder laufen mit ihren Begleitpersonen und Erzieherinnen vom Graben in den Pfarrhof. Dort findet das Martinsspiel statt, es gibt Martinsmänner und der Elternbeirat bietet Würstchen
und warme Getränke zum Verkauf an. Das Team der Kindertagesstätte freut sich auf zahlreiche Besucher und lädt alle ehemaligen und zukünftigen Kinder und alle, die sich mit der Einrichtung verbunden fühlen zu dieser Veranstaltung recht herzlich ein.
40 Kinder im Alter von fünf bis 12 Jahren – dazu ein engagiertes Team aus Jugendlichen und Erwachsenen feierten am vergangenen Sonntag in der Domkirche einen fröhlichen Gottesdienst mit viel Musik und einer großen Gemeinde. Bereits am Samstagvormittag trafen sich der „Kindertag“ der Lukasgemeinde und die Kinderchöre „Crescendo“ zum gemeinsamen Kennenlernen und zur musikalischen Vorbereitung. Pfarrerin Sabine Sauerwein und Kantorin Andrea Hintz-Rettenmaier hatten dieses Gemeinschaftsprojekt schon längere Zeit geplant – nun nahm das die Idee unter dem Thema „Lobe den Herrn meine Seele“ konkrete Gestalt an. Mit Liedern, mit Bewegung und rhythmischen Spielen stimmten sich die Kinder mit
Begeisterung auf den Gottesdienst ein. Sogar eine Musikband aus Perkussionsinstrumenten kam zu Gehör! Lust zum Mitsingen? Nach den Herbstferien gehen die Pro-
ben weiter – mit weihnachtlicher Musik. Informationen bei Kantorin Andrea Hintz-Rettenmaier, Tel.: 06206/157301 oder unter Kinderchor@mgv1840-lampert-
heim.de. Auch der Kindertag lädt herzlich zum Mitmachen ein. Interessierte wenden sich an Pfarrerin Sabine Sauerwein, Tel: 06206zg/Fotos: oh 2091
Herbstfest des Fördervereins Domkirche in maritimer Atmosphäre Das traditionelle Herbstfest des Fördervereins stand in diesem Jahr ganz im Zeichen von Seemannsliedern und maritimem Liedgut. Der Vereinsvorstand hatte sich mit der Verpflichtung des ShantyChors „Neckarmöwen“ aus Mannheim auf neues Terrain begeben. Ein vollbesetzter Saal der Notkirche, dazu prächtige Stimmung sollte die Organisatoren letztendlich bestätigen, dass sie die richtige Wahl getroffen hatten. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Vorsitzenden Herbert Eichenauer übernahm Michael Jaletzky vom Shanty-Chor das Kommando. Jaletzky führte unterhaltsam durch das musikalische Programm, das mit rund 30 Shantys ein wahres Feuerwerk maritimer Musik bot. Die 20 Sängerinnen und Sänger wurden vom Lampertheimer Musiker Wolfgang Weber am Akkordeon temperamentvoll begleitet. Dazu gesellten sich mit Gerd Feurer und Karl-Heinz Grimbs ein weiterer Akkordeonspieler sowie ein Gitarrist. Neben dem musikalischen Programm durfte auch der kulinarische Teil nicht fehlen. In diesem Jahr hatten die Besucher die Wahl zwischen zwei Gerichten, die schon vorher ausgesucht werden mussten. Auf dem Speisezettel standen ein Fischund ein Fleischgericht, wobei sich die meisten Besucher – passend zum Programm – für den
Fisch entschieden hatten. Nach dem Abendessen legte der Shanty-Chor dann nochmals richtig los und brachte mit bekannten Volksliedern, wie z.B. „What shall we do with the drunken sailor“ oder „Ick heff mol en Hamborger Veermaster sehn“ das Publikum kräftig in Schwung. Mit zwei Überraschungen warteten die Organisatoren schließlich auch noch auf. Der bekannte Lampertheimer Trompeter Friedel, „Cliff“ Wehe überzeugte die Gäste mit den drei Trompetensoli: „The Rose“, „La Paloma“ und „Il Silenzio“.
Schließlich wurde der Abend auch genutzt, um die neuen Adventskalender der Lukasgemeinde zu präsentieren und die ersten Verkäufe zu tätigen. Den kulinarischen Abschluss bildete ein Kuchen- und Tortenbuffet, das auch in diesem Jahr von Irmgard Allgaier gesponsert wurde. Nach mehreren Zugaben wurde dann der Shanty-Chor mit tosendem Beifall verabschiedet. Vorsitzender Eichenauer dankte zum Abschluss des Abends allen Mitwirkenden, insbesondere aber sei-
nen Vorstandskolleginnen und -kollegen sowie den insgesamt 15 Helferinnen und Helfern für ihre engagierte Arbeit zum Wohle des Fördervereins. Eichenauer stellte nochmals das Ziel des Fördervereins heraus, die Förderung der Erhaltung und Renovierung des Kulturgutes Domkirche. Seit zehn Jahren wird vornehmlich die Finanzierung der Orgel unterstützt. Dazu hat auch das Herbstfest wieder einen finanziellen Beitrag geleistet. zg/Fotos: oh
Gottesdienste: – im St. Marienkrankenhaus um 15.30 Uhr
– im Dietrich-Bonhoeffer-Haus um 10.30 Uhr
Freitag: 13. November mit Totengedenken Donnerstag: 12. November mit Totengedenken und 27. November und 26. November Gottesdienste in der Domkirche entnehmen Sie bitte dem Vereinskalender.
LOKALES
SAMSTAG, 24. OKTOBER 2015
15
Udo Müller neuer Weinkönig „Wir gestalten Zukunft” Weinfest in Wattenheim mit Musik, Geselligkeit und Zwiebelkuchen WATTENHEIM – Mit Musik, Geselligkeit, Zwiebelkuchen und neuem Wein feierten die Senioren im herbstlich geschmückten Dorfzentrum Wattenheim ihr schon traditionelles Weinfest. Maria Sauer begrüsste alle Anwesende und den Alleinunterhalter H. Stief, der es ganz schnell verstand, den Saal in Stimmung zu bringen. Zunächst wurde den Geburtstagskindern mit einem Ständchen gratuliert. Während des Kaffeetrinkens durfte jeder Besucher eine nummerierte Roche-Kugel ziehen, die für die Wahl der Weinkönigin bzw. des -königs erforderlich war. Die Spannung stieg, als der Musiker aus der Bingotrommel eine Kugel entnahm. Zum ersten Mal konnten sich die Wattenheimer über ei-
Weinkönig Udo Müller.
Foto: oh
nen Weinkönig freuen: Udo Müller, ein aktiver Jungsenior, wurde Weinhoheit 2015. Die noch amtie-
CDU Bürstadt geht in Klausur und plant Wahlkampf
rende Königin, Annemarie John, überbrachte ihrem Nachfolger Grüße und Glückwünsche und übernahm die Krönung. Mit Schärpe und Krone sowie einem gefüllten Weinpokal sprach Udo Müller einige Grußworte an sein „Volk“. Es folgte ein Rhein- und Weinlieder-Potpourri, zu dem gesungen, geschunkelt und getanzt wurde. Eine Seniorin sprach das aus, was vielleicht viele dachten: Warum muss so ein Nachmittag so schnell zu Ende gehen? Maria Sauer bedankte sich bei allen, die dazu beigetragen hatten, dass dieser Nachmittag gut gelungen war. Sie wünschte allen einen guten Heimweg und mit dem Lied „Ein schöner Tag“ klang ein schöner Nachmittag aus. zg
Neun Kandidaten stehen zur Wahl
BÜRSTADT – Bis zur Kommunalwahl am 6. März 2016 ist noch allerlei zu erledigen. Die Christdemokraten sind am vergangenen Samstag in einer Klausurtagung einige Aufgaben angegangen. Neben einer Terminplanung für die kommenden Monate wurden auch die inhaltlichen Arbeiten für ein Wahlprogramm begonnen. „Wir veranstalten wieder eine ‚Denk-Bar‘ in der Innenstadt, um Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern zu erhalten“, so Spitzenkandidat Walter Wiedemann. In Bürstadt sei aktuell viel in Bewegung, es bleibe aber auch noch eine Menge zu tun. Das Team der CDU für die Kommunalwahl in Bürstadt, Bobstadt und Riedrode nahm sich einen ganzen Vormittag Zeit, um Inhalte des Wahlprogramms zu diskutieren, Ideen für die Zeit bis zur
Wahl zu entwickeln und sich einfach noch besser kennen zu lernen, denn zu den erfahrenen Parlamentariern kommen neue Kandidatinnen und Kandidaten hinzu. Mit insgesamt zehn echten Neulingen und drei weiteren Personen, die noch keine Parlamentserfahrung vorweisen können, setzt die CDU auf Erneuerung und Verjüngung. Mit Levin Held, Julia Kilian-Engert und Désirée Held ist die Junge Union Ried stark vertreten. Dazu kommen mit dem derzeitigen Jugendratsvorsitzenden Michael Pfeiffer und Joseph Möller weitere junge Köpfe mit neuen Ideen und Tatkraft. Mit Sportsmann Ernst Becker wird ein weiterer Seiteneinsteiger vorgeschlagen. „Ich freue mich darauf, mit diesem starken Team in die Wahl zu gehen“, so CDU-Parteivorsitzender Alexander Bauer.
In zwei weiteren Stammtischen will die CDU auch Bürgerinnen und Bürgern Gelegenheit geben in lockerer Atmosphäre mit ihren Kommunalpolitikern ins Gespräch zu kommen. Die nächste Gelegenheit zum politischen Plausch ist am 7. Dezember. Auf der Homepage der Partei werden bis zur Mitgliederversammlung im November „politische Eckpunkte“ zur Diskussion gestellt. „Wir sind voller Ideen für Bürstadt“, so CDUFraktionschef Thomas Möller, der auf die positive Bilanz der Regierungsarbeit der letzten Jahre verweist. Die CDU will auch künftig als stärkste Fraktion die engagierte Arbeit von Bürgermeisterin Barbara Schader parlamentarisch unterstützen. „Wir sind und bleiben ein gutes Team für Bürstadt“, so Spitzenkandidat Walter Wiedemann. zg
Pfarrgemeinderatswahl in Groß-Rohrheim am 8. November GROSS-ROHRHEIM – „Ich darf Ihnen eine frohe Botschaft verkünden“, mit diesen Worten vermeldete die Wahlleiterin Waltraud Olf im Groß-Rohrheimer Erntedankgottesdienst die neun Kandidaten, die sich nach intensiven Gesprächen und Aufrufen gefunden hatten. Schon im April begann der amtierende Pfarrgemeinderat gemeinsam mit dem Wahlausschuss Überlegungen anzustellen, wie man Gemeindemitglieder von der wichtigen Arbeit als Ratsmitglied und damit von der Kandidatur überzeu-
{}
gen könnte. Die Bemühungen waren von Erfolg gekrönt. Folgende Kandidaten werden am 8. November für die Gemeindemitglieder zur Wahl stehen: Ursula Schmitt, Silvia Heß, Shirin Gerlach, Vivienne Lutz, Silke Ahlers, Annemarie Menger, Perta Stumpf, Matthias Frößl und Christina Heß. Diese Reihenfolge wird auch so auf dem Stimmzettel eingehalten und ist zufällig, da sie vom Wahlleitungsteam ausgelost wurde. Nun möchte der jetzige Pfarrgemeinderat noch einen ganz dringenden
Appell an die Wahlberechtigten der Gemeinde richten: Wenn Sie die Wahlunterlagen in den nächsten Tagen im Briefkasten finden, nehmen Sie sich ein wenig Zeit, um Ihr Wahlrecht wahrzunehmen. Für Gremien ist es wesentlich leichter, den Leitungsauftrag anzunehmen, wenn ein deutliches Votum der Wähler vorliegt. Sie können per Briefwahl wählen oder Ihren Stimmzettel persönlich am 8. November im Pfarrheim abgeben. Das Wahllokal ist von 10 bis 10.45 Uhr um von 12 bis 13 Uhr geöffnet. zg
ab
Sie, blond, 162 cm, vorzeigbar, mit vielen Interessen wie gemütliches Zuhause, Lesen, Natur, Musik u.v.m., sucht Ihn mit Herz und Humor, zw. 74-77 J., NR, ab 175 cm. TEL.-MAILBOX 5835494 Wo bist du? Sie, weiblich, 53 J., möchte dich gerne finden. Nach schwerer Enttäuschung suche ich dich, groß u. schlank. Ehrlichkeit sollte für dich an erster Stelle stehen. Freu mich auf dich. TEL.-MAILBOX 8569443
Ich hoffe auf diese Zeilen blicken zwei liebenswürdige Augen eines netten, ehrl. Mannes, 59-64 J., ab 170 cm, der das Gefühl kennt allein zu sein. Bin bld., vital, mittelschlk., herzl., humorv., 62/R. TEL.-MAILBOX 6614736
Einsames Herz, 61 Jahre, sucht einen lieben Mann zum Verlieben. Bei Interesse melde dich einfach. Ich freue mich schon auf dich. TEL.-MAILBOX 9653032 Ich bin eine nette, natürliche, naturverbundene, humorvolle und tierliebe Frau, 49 J. und suche einen passende Partner zw. 48-56 J. für eine Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 9386769
Ich möchte endlich wieder Wir sagen können! Ich, 173 cm, schlk., sportl., tanze gern, habe Kinder, suche dich, groß, humorv., finanz. unabhg., liebensw., sportl., 47-55 J., für eine Beziehung. TEL.-MAILBOX 0665904
Hallo, lieber Unbekannte. Bin eine natürliche, attraktive Französin, Mitte 50 J., jung gebl., normale Figur, suche ebensolchen, netten, zuverl. Herrn bis 70 J. für den Aufbau einer Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 7412762 Foto
47-jährige Sie, 168 cm, schlk., mag Musikhören, Handarbeiten, Autofahren, Spaziergänge, sucht passenden Partner bis 53 J. zum Kennenlernen u. für Freizeit. Spätere Beziehung möglich. TEL.-MAILBOX 4439666
Nette, sympathische Single-Frau, 50/160, sucht netten, ehrl. Single-Partner, zw. 3849 J., für eine gemeinsame, harmonische Zukunft. TEL.-MAILBOX 2311722
Ich, Mitte 70/167, normale Figur, NR, suche Ihn bis Ende 70, NR, für den Aufbau einer harmonischen Partnerschaft. Ich fahre gern Rad und mache gern Gartenarbeiten. TEL.-MAILBOX 9806812 Hallo, bin 65/168, humorvoll, zuverlässig, gesellig u. ehrlich, suche einen Partner, denn zu zweit macht alles viel mehr Spaß. Freue mich schon von dir zu hören. TEL.-MAILBOX 8742161
Foto: oh
20 Jahren Vertrauen seit über
Sie Sucht ihn
Attraktive, junggebliebene, sportliche Sie, NR, 167 cm, 63 kg, sucht sportlichen, lieben, ehrlichen Ihn mit den gleichen Attributen zwischen 59-65 J. TEL.-MAILBOX 1949850
Stark für die Kommunalwahl aufgestellt: Die CDU Bürstadt.
Ich bin ein dunkelhäutige Frau, 28 J., mit ein Kind, schlank und suche eine feste Beziehung u. Partnerschaft. Bitte melde dich, ich freue mich dich kennenzulernen. TEL.-MAILBOX 1047210 Attraktive Wasserfrau, 59/170, mit fraulicher Figur, NR, ist humorvoll und unternehmungsl. sowie tierlieb. Sucht das passende Gegenstück zw. 57-63 Jahre und ab 180 cm. TEL.-MAILBOX 6512265
Viel gemeinsam erleben bei getrenntem Wohnen! Ich, 72/163, unternehmungslustig, Musik interessiert, suche auf diesem Wege einen ehrlichen Partner! TEL.-MAILBOX 3923516
Gemeinsam durch den Herbst spazieren! Vielleicht mit dir? Bin 57/172/R, naturverbunden, unternehmungsl., tanze gerne, habe zwei Katzen und suche dich für den Aufbau einer festen Beziehung. TEL.-MAILBOX 5825223
Sensible, einsame Waage-Frau, lebensfr., warmh., mit Interesse für Natur, Garten u. Radfahren, 70/165, schlk., wünscht sich einen Partner, 60-70 J., NR, auf Augenhöhe, für eine dauerhafte Beziehung. TEL.-MAILBOX 0359464
Liebes Herz voller Energie und Lebensfreude zu vergeben. Ich bin eine gepfl. und attr. Afrikanerin, 48/161, humorv., ehrl., suche einen gepfl. Mann zw. 4855 J. für eine hamonische Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 1915522
Unternehmungslustige und spontane Sie, 58/168/52, schlank, NR, die sportlich ist und gerne tanzt, sucht einen gleich gesinnten Partner für gemeinsame Zukunft. TEL.-MAILBOX 9572897 Ich bin eine anpassungsfähige Frau, 68 J., suche einen Mann zw. 58-72 J. zum Kennenlernen und vielleicht mehr. Ich gehe gerne schwimmen, bin gerne im Haus tätig und fahre gerne Auto. TEL.-MAILBOX 4043762 Unternehmungslustige Sie, Ende 50/165, schlk., wünscht sich liebev., zuverl., humorv. Partner, mind. 180 cm, zw. 58-65 J., für alles Schöne im Leben. TEL.-MAILBOX 2243771
{}
Sie Sucht Sie
Suche liebevolle, ehrliche und treue Sie zwischen 38-48 J. Ich bin 47/170, NR, humorvoll, eher zurückhaltend und unternehmungslustig. Freue mich auf dich! TEL.-MAILBOX 4625322
{}
er Sucht ihn
Mann, 50/173/85, häusl., kurze br. Haare, mit Brille, sucht Ihn, zw. 50-65 J., für Freundschaft u. mehr. Freue mich auf unser Kennenlernen. TEL.-MAILBOX 1341388
{}
er Sucht Sie
Der Herbst kommt - die Liebe auch? Er, 54/186, naturverb., bodenst., mag Motorrad, Reisen..., sucht dich, zw. 48-55 J., ehrl., viels. interess., unternehmungsl., für immer. TEL.-MAILBOX 1014658 Nach einer großen Enttäuschung sende ich dir heute diese Zeilen! Bin 53/175, ein einfühlsamer, geradliniger u. gepfl. Mann, der sich wieder nach Liebe, Zärtlichkeit u. Geborgenheit sehnt. Melde dich! TEL.-MAILBOX 2761662
eine Stimme Für die Liebe
Er, 67/168, schlank, R, mit Haus, vom Sternz. Schütze, humorvoll, treu und tierlieb, mag Angeln und Spaziergänge, sucht eine aufgeschlossene, humorvolle Parterin für eine feste Beziehung! TEL.-MAILBOX 5595157 Witwer, 80/172, sucht eine liebe Frau, noch für alles Schöne aufgeschlossen, was das Leben noch schönes bieten kann. Alter spielt keine Rolle. TEL.-MAILBOX 1275346 Ich bin Anfang 40 J., 174 cm groß, treu, ehrlich und allein erziehender Papa. Wir sind drei liebenswerte Lausbuben, denen vielleicht gerade du (oder ihr) für ein normales Familienleben fehlst. TEL.-MAILBOX 2571899 Rentner, 65/180/95, sucht eine freundliche Partnerin, zw. 65-70 J., mit Pkw. Meine Kinder, zwei Hunde, Motorrad und das Elsass sind meine Hobbys. TEL.-MAILBOX 5913167 Kater (34 J., NR) sucht Kätzchen für gemeinsames Rumstreunern. Suche tierliebe, verschmuste, treue, ehrl., offene, lustige Frau, die das Herz am rechten Fleck hat. Interesse geweckt? Dann fang mich. TEL.-MAILBOX 9715893 Foto An alle Single-Frauen zw. 35-45 J., mit o. ohne Kind. Heiße Sven, bin 41/185, habe kurze br. Haare, br. Augen u. möchte nach einer Enttäuschung mein Herz wieder verschenken. TEL.-MAILBOX 4510136 Hallo, schöne Unbekannte. Ich heiße Dieter, bin im September 57 J. geworden und suche eine schlanke Frau zum Liebhaben und mehr. Bedingung NR und NT. TEL.-MAILBOX 6664085 Ich, 56/172, mollig, bin unternehmungslustig, umgänglich, ehrlich und häuslich, suche Kuschelbärin zw. 51-61 J., um das Leben zu zweit genießen zu können. Bitte melde dich. TEL.-MAILBOX 0987162 Hallo, vielleicht passt es ja! Ich, 47/180/90, NR, tielieb, setze Treue + Ehrlichkeit voraus. Meine Hobbys sind Radfahren, Sauna, Schwimmen, Tanzen u. noch
vieles mehr - das am liebsten zu zweit. TEL.-MAILBOX 1909951 Mein Name ist Thomas, bin 57 J. alt und möchte nicht mehr alleine sein. Bin Witwer und suche eine Frau ab 55 Jahren, die ehrlich und treu ist so wie ich auch. Bin Busfahrer. Tiere sind kein Hindernis. TEL.-MAILBOX 4055665 Er, 37/187, schlk., humorvoll, ehrlich, zuverlässig, NR/NT, naturverbunden, sucht nette, seriöse Sie zum Aufbau einer festen Beziehung! Freue mich sehr von dir zu hören! TEL.-MAILBOX 8389239 Lieber, junger, sympathischer Mann, 44 J., sucht eine nette Partnerin zw. 35-46 J. für treue Beziehung. Hobbys: Skifahren, Tennis u.v.m. TEL.-MAILBOX 4990372 Ich, 63/177, NR, spontan, naturverbunden, zuverlässig und mit dem Herz am rechten Fleck, suche dich zw. 45-85 J., die mit mir einen Neustart wagen will. Melde dich doch! TEL.-MAILBOX 2541115 Du möchtest dich neu verlieben, suchst Geborgenheit, magst Reisen nah + fern, wandern, tanzen, kuscheln! Dann meld dich doch bitte. Ich, 70/170/70, NR, Witwer, suche schlk. Partnerin mit fraul. Figur. TEL.-MAILBOX 5588565
Antworten – so geht’s: Wählen Sie täglich von 9-22 uhr:
i I
0180-525 13 68 617 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min.
Nach einer kurzen Anmeldung können Sie auf jede Anzeige antworten.
Oder wählen Sie:
09003-001 065 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
Hier können Sie direkt ohne Anmeldung antworten.
noch mehr Singles aus Ihrer Region hören Sie unter:
09003-001 118 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
Foto anfordern – bei K k allen Anzeigen mit FOtO-Kennzeichnung: Senden Sie eine SMS mit dem Wort FOTO, gefolgt von den Buchstaben HV und der Tel.-Mailbox-Nr. an die
84384 (1,99 EUR/SMS
Hallo, hier ist Peter. Bin 180 cm gr., normale Figur, sehe nicht schlecht aus, suche hübsche Dame für Partnerschaft, mit normaler Figur/Größe, zw. 35-50 J. Bitte Telefonnummer aufsprechen, ruf zurück! TEL.-MAILBOX 0014214
Auch mit dabei sein – so geht‘s:
offener, sympathischer Er, 60/168/NR, kräftiger gebaut, abenteuerlustig, spontan und humorvoll, sucht eine passende Dame zw. 60-65 J. Fühlst du dich angesprochen? Dann melde dich! TEL.-MAILBOX 9536577
einfach bei uns anrufen, inserieren und den richtigen Partner finden: Täglich von 9-22 Uhr unter:
Witwer, 72, schlk., sucht finaziell unabhg., schlk. Witwe mit Niveau, Stil, 6570 J., ohne Altlasten, unabhängig, für etwas Hilfe im Haushalt u. eine harmonische Beziehung. Nur ernsthafte Anworten. TEL.-MAILBOX 6072699
Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.
inkl. T-Mobile Transportleistung) Beispiel : FOTO HV7890923
() i
0180-525 13 68 617 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min.
oder per Mail:
kontakt@amio.de Noch mehr Singles online finden:
www.amio.de
Angebot der Woche!
KUR ZREISETIPPS IHRER ZEITUNG MAINZER FASTNACHT
Mainzer Fastnacht inkl. 2 Nächte vom 15. bis 17.01.2016 im 4* Hilton Mainz Hotel Inklusivleistungen • 2 Nächte in der Standardkategorie inkl. Frühstück • Gastgeschenk 1 Zugplakette pro Person, 1 x „Wirbelwilli“ pro Zimmer • Abendessen vom Buffet inkl. Getränke • Pausenempfang (Gulaschsuppe, Getränke wie Mineralwasser & Bier) • 1 x Sitzplatzticket für die 1. Prunkfremdensitzung Preis pro Person im DZ: (Mainzer Carneval Verein) am 16. Januar 2016
SILVESTER IN DER VULKANEIFEL
Silvestergala inkl. 3 Nächte vom 29.12.2015 bis 01.01.2016 im Hotel am Park Stadtkyll
Inklusivleistungen • 3 Nächte im Doppelzimmer mit Balkon oder Terrasse inkl. 2 x Frühstück • 2 x Abendessen als 4-Gänge-Menü in der Historischen Wassermühle • 1 x Silvestergala mit 8-Gänge-ÜberraschungsGourmet-Menü und Livemusik bis Open End! • 1 x Neujahrsbrunch • 1 x Führung durch die Preis pro Person im DZ: historischen Mühlen
269,–
BIATHLON AUF SCHALKE
Foto: Karsten Rabas
NORDSCHWARZWALD
4 Tage/3 Nächte im
Hotel Waldachtal Luftkurort Lützenhardt Hotelgutscheinleistungen • 3 Nächte im Doppelzimmer inkl. Frühstück • Kostenl. Nutzung der Sauna inkl. Leihbademantel • Wärmekabine mit Farblichtspiel sowie Zugang zum Himmelreich SPA im Gästehaus mit Schwimmbad, Whirlpool, Sauna u.v.m. • 20 % Nachlass auf Miete für E-Bike und Smart Cabrio • 20 % Nachlass im À-la-carte-Restaurant und im Erlebnis- und Buffetrestaurant • Freie Fahrt mit Bus u. Bahn Preis pro Person im DZ: im ganzen Schwarzwald Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar!
99,50
MÜNSTER TATORT KRIMITOUR
JETZT AUCH BUCHBAR
ZUGTICKETS
229,–
EINZELZIMMER
SCHWARZWALD
ERHOLUNG AN DER MOSEL
3 Tage/2 Nächte im
Hotel Grüner Hof in Zell am Harmersbach Hotelgutscheinleistungen • 2 Nächte im Doppelzimmer inkl. reichhaltigem Frühstück • Kostenfreier Parkplatz (nach Verfügbarkeit) • 1 Kind bis 5 Jahre kostenlos • Konus-Karte (freie Fahrt mit Bus und Bahn in der
gesamten Ferienregion Schwarzwald) Gutschein ist bis 31.12.2016 nach Verfügbarkeit frei buchbar. Preis pro Person im DZ: Feiertage und Betriebsferien sind ausgeschlossen. 50
ab
69,
4 Tage/3 Nächte oder 5 Tage/4 Nächte im
Landhotel Ringelsteiner Mühle Hotelgutscheinleistungen • 3 oder 4 Nächte im Doppelzimmer inkl. Frühstück • Tägl. Mittagssuppe und Salatbuffet • 2-Gänge-Menü am Abend (Bier, Hauswein, Softgetränke, Kaffee und Tee von 18 bis 20 Uhr inklusive)
• Kostenfreier Parkplatz • 1 Kind bis 12 Jahre frei Anreise: donnerstags für 3 Nächte, sonntags für 4 Nächte. Der Gutschein ist ab 01.11.2015 bis 28.4.2016 Preis pro Person im DZ: nach Verfügbarkeit frei 50 einlösbar. ab
119,
HERTHA BSC VS FC SCHALKE 04
SKISPRINGEN IN WILLINGEN
Berliner Olympiastadion inkl. 2 Nächte
FSI Weltcup Skispringen inkl. 1 Nacht
Foto: Presseamt Münster
Biathlon inkl. 1 Nacht
vom 28.12. bis 29.12.2015 im 3* Superior Arcadia Hotel Bottrop Inklusivleistungen • 1 Nacht im Doppelzimmer • 1 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet • 1 Sitzplatzticket im Oberrang für den BIATHLON AUF SCHALKE am Montag, dem 28.12.2015, in der Veltins-Arena Gelsenkirchen Preis pro Person im DZ:
89,–
Krimitour inkl. 2 Nächte vom 18. bis 20.03.2016 im 4* TRYP Hotel Münster
Inklusivleistungen • 2 Nächte im Doppelzimmer inkl. 2 x Frühstück • 1 Flasche Wasser bei Anreise auf dem Zimmer • Kostenlose Nutzung der Sauna • Kostenfreies WLAN • 1 x Münsteraner Krimi-Tour am Samstag, dem 19.03.2016, um 14.15 Uhr im Rathausinnenhof am Ginkgobaum Preis pro Person im DZ:
129,–
vom 11. bis 13.03.2016 im Best Western Plus Amedia Berlin Kurfürstendamm Inklusivleistungen • 2 Nächte im Doppelzimmer • 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet • Sitzplatzticket für das Spiel Hertha BSC FC Schalke 04 im Olympiastadion Berlin Bitte beachten Sie, dass der Spieltag durch die DFL noch nicht fix terminiert ist. Preis pro Person im DZ:
vom 09. bis 10.01.2016 im 3* Hotel Touric in Korbach Inklusivleistungen • 1 Nacht im Doppelzimmer • 1 x reichhaltiges Frühstück • 1 Flasche Wasser bei Anreise auf dem Zimmer • 1 FIS-Team-Weltcup Skispringen in Willingen Ticket (Kategorie D) für Samstag, dem 09.01.2016, ab 13.00 Uhr
159,–
Preis pro Person im DZ:
99,–
0 62 06 / 94 50 12 Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.
V 1132
Informationen und Bestellungen von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr:
Magazin 24. Oktober 2015
schönes
Zuhause Mein
Titelthema
Ausstellung in Mannheim
FLIESEN SCHMIDT bringt Fliesen groß heraus
Besuchen Sie auch die Ausstellung von Fliesen Schmidt bei der Firma Richter & Frenzel, Saarburger Ring 2, 68229 Mannheim, mit einer repräsentativen Auswahl an Fliesen. Die Sanitär- und Möbelausstellung des Partnergroßhandels bietet die Möglichkeit der Umschau. Alle Bestellungen und die Beratung übernimmt Fliesen Schmidt, auf Wunsch auch Verlegung und Montage. Öffnungszeiten: Donnerstags bis freitags von 9 bis 18 Uhr, samstags von 9 bis 13 Uhr. Telefon: 0621/49602841, info@trendfliese.de www.trendfliese.de
Seite 4 Glasinseln von Baier Überdachungen
Seite 7 Schreinerei Antes: Sicherer Einbruchschutz vom Fachmann
Titelfoto: Hannelore Nowacki
2
ANZEIGE
m ein schön e s zu h ause
24. Oktober 2015
FLIESEN SCHMIDT bringt Fliesen groß heraus Wahre Größe - die neue Fliesengeneration im Großformat LAMPERTHEIM – In der ganzen Region ist bekannt – in der 300 Quadratmeter großen Ausstellung bei FLIESEN SCHMIDT im Spargelweg 6 ist die große Welt der Fliesen zu erleben. Großformate in verschiedenen Größen eröffnen neue Perspektiven für die Gestaltung von Räumen in allen Wohnbereichen. Lassen Sie sich inspirieren von den neuen Größen für Wand und Boden. Die neue Generation von Fliesen zeigt wahre Größe im eindrucksvollen Großformat von 150 x 300 cm. Diese Größe kann das Bad verzaubern und dem Wohnbereich großzügiges Flair verleihen, dem Kamin den passenden Rahmen geben. Im Bad bedeuten diese großformatigen Fliesen weniger Fugen und edle Erscheinung. Die Oberflächen sind nach Wahl strukturiert, matt oder hochglänzend, können Texturen mit Blüten oder Ornamenten zeigen. Sechs Millimeter stark sind diese Wand- und Bodenfliesen, die von den Experten bei FLIESEN SCHMIDT mit Spezialmaschinen
sen, die Badeinrichtung und die nötigen Verbrauchsmaterialien. Auch die sachkundige Beratung gehört dazu. Verlegung und Installation müssen nicht von der Firma Fliesen Schmidt in Anspruch genommen werden. Der Komplett-Service
Bei FLIESEN SCHMIDT sind kompetente Beratung und freundlicher Service selbstverständlich. Sigurd Schmidt (links) mit seinem Verkaufsteam – Florian Schuhmacher, Martina Siemoneit, Tochter MaiFotos: Hannelore Nowacki ke Schmidt und Partnerin Despina. geschnitten werden und die nötigen Lochbohrungen für Badarmaturen erhalten. Zement ist ein faszinierender Baustoff, der modernes Wohnen zunehmend begleitet. Doch wer die Nachteile nicht will und die leichte Pflege bevorzugt, greift zum hervorragenden Feinsteinzeug in echt wirkender Zement-Optik – das Großformat
Auf 300 Quadratmetern Ausstellungsfläche zeigt FLIESEN SCHMIDT ein beeindruckendes Sortiment an Fliesen und Bad-Einrichtungen.
• 300 m² große Ausstellung • Komplett Bad- und Wohnraumsanierung • Verlegung von Wand- und Bodenfliesen aller Art • Sanitärarbeiten • staubfreies Arbeiten • professionelle Beratung
Weitere Information bei FLIESEN SCHMIDT GMBH Fliesen, Sanitär & mehr Groß- und Einzelhandel Spargelweg 6 68623 Lampertheim Telefon 06206/52982-83 Telefax 06206/54023 info@trendfliese.de www.trendfliese.de Öffnungszeiten: Montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr durchgehend. Samstags von 9 bis 13 Uhr. Mittwochnachmittags geschlossen.
Besuchen Sie uns, wir beraten Sie gerne.
lr18sa14
Ihr neues Bad aus einer Hand
120 x 120 cm ist ideal für Boden und Wände im Wohnbereich, im Bad und in der Dusche. Die wetterfesten und rutschhemmenden Fliesen für Terrasse und Balkon in Holz- und Natursteinoptik, zum Beispiel im großen Format 120 x 60 x 2 cm, werden lose auf Stelzlager verlegt. Besonders schön sind auch die 120 x 30 x 2 cm großen Terrassenplatten in Holzoptik im Dielenformat, erhältlich auch in weiteren Formaten. Bei FLIESEN SCHMIDT sind Fliesen in allen Preislagen erhältlich, kompetente Beratung und freundlicher Service sind selbstverständlich. Das Familienunternehmen ist seit über 25 Jahren in Lampertheim beheimatet. Im Verkauf und in der Verlegung beschäftigt Sigurd Schmidt langjährige, fachkundige Mitarbeiter. Für alle, die schon einen Handwerker haben oder alles selbst machen wollen, ist FLIESEN SCHMIDT der perfekte Fachhandel – für Flie-
„Alles aus einer Hand“ ist ein Vorteil für Kunden, die bei der Auftragsvergabe einen Ansprechpartner für alles haben möchten. Außerdem sichert die Firma Fliesen Schmidt die Garantieleistungen für den kompletten Auftrag zu. Die gründliche Kostenplanung schützt vor Überraschungen. Danach erfolgt ein verbindliches Angebot, auf das sich der Kunde verlassen kann. Ob extravagantes Designerbad, schönes funktionales Bad für die junge Familie oder die barrierefreie Badgestaltung mit eleganten, dezenten Lösungen für den sicheren Halt – Fliesen Schmidt realisiert gerne Ihre Wünsche. Hannelore Nowacki
Mo.–Fr. 8–12 Uhr + 14–18 Uhr Sa. 8–12 Uhr, Mi. Nachmittag geschlossen.
Fliesen Schmidt GmbH Lampertheim · Spargelweg 6 · Tel. (0 62 06) 5 29 82/3 www.trendfliese.de · info@trendfliese.de
mein schö nes zu hause
Hitze-, Brand-, Schall- und Klimaschutz dank Cellulosefasern Experten sind sich einig: Die Sommer werden immer heißer und länger. Räume, insbesondere im Dachgeschoss, werden oft unerträglich warm. Im Hinblick auf den sommerlichen Hitzeschutz wird es daher immer wichtiger, beim Neubau oder bei der Sanierung einen Dämmstoff mit hoher Wärmespeicherkapazität auszuwählen. Eine luftdichte Struktur und ein hohes spezifisches Gewicht tragen zusätzlich dazu bei, die Wärme im Winter drin und im Sommer draußen zu halten. Besonders Cellulo-
sedämmung. Durch das Einblasen oder Sprühen wird der Dämmstoff gleichmäßig und fugenlos verteilt. So verhindert er Wärmebrücken, die besonders im Winter zu Energieverlusten führen. Auch die Gefahr von Schimmelbildung wird so auf ein Minimum reduziert. Dazu tragen auch die feuchtigkeitsregulierenden Fähigkeiten bei: Die Fasern können bei gleichbleibender Dämmwirkung große Mengen an Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben. Die kapillaraktive Konstruktion erlaubt ein problemloses Rücktrocknen von Feuchtigkeit aus der Dämmebene. Dies bedeutet auch einen Schutz für die gesamte Baukonstruktion. Climacell-Cellulosedämmung verfügt außerdem wegen des überaus komplexen Naturfaseraufbaus über ein ungewöhnlich großes Schall Foto: „climacell.de“ absorptionsvermögen. Die Resonanzschwinse, der nach einer Studie des VDI gungen werden beim Durchgang nachhaltigste Dämmstoff, zeichnet durch die Dämmschicht untersich durch einen Hitzeschutz aus, drückt und verändert, die Schallden konventionelle Dämmstoffe wellen verlieren dadurch ihre Enernicht bieten und punktet zudem gie. So dringen kaum Geräusche mit hervorragenden Brand- und durch die Wände, am Boden wird Schallschutzeigenschaften. der Trittschall gedämpft. Der FaCellulose bewährt sich als kosten- seraufbau wirkt brandverzögernd günstiger und effizienter Dämm- und hat somit auch einen Vorteil stoff seit über 60 Jahren, sowohl im in Sachen Sicherheit: Das luftdichNeubau als auch in der Sanierung. te Dämmstoffgefüge verhindert Sie eignet sich als Dämmung für Au- durch mangelnden Sauerstoff und ßen- wie für Innenwände, am Bo- hohen Hitzeschutzeigenschaften den oder am Dach. Die losen Fasern eine unkontrollierte Ausbreitung werden durch geschulte Fachbe- des Feuers. triebe im Einblasverfahren in HohlZudem ist die Cellulosedämräume eingebracht. So entsteht mung der ökologischste Dämmeine luftdichte Struktur mit höhe- stoff überhaupt. Die Fasern werden rer Dichte als bei herkömmlichen aus hochwertigem Zeitungspapier Dämmstoffen. Im Zusammenhang gewonnen, das so weiterverarbeitet mit der hohen Wärmespeicherka- wird, anstatt auf dem Müll zu lanpazität ermöglicht dies eine sehr den. In den Fasern selbst ist durch geringe Wärmeleitzahl. Die Hit- die pflanzliche Herkunft CO2 geze im Sommer bleibt so selbst im bunden. Zudem erfordert die HerDachgeschoss außen vor, die Raum- stellung im Vergleich zu allen andetemperatur bewegt sich in einem ren Dämmstoffen nur einen Bruchangenehmen Bereich. Im Winter teil der Primärenergie. Climacellbleibt es angenehm warm. „Auch Cellulosedämmung wird seit Juli große Dämmstärken, wie sie et- 2014 mit Grünstrom aus Wasserwa bei Passivhäusern erforderlich energie produziert. Die hervorrasind, können schnell und kosten- gende Energiebilanz wurde auch günstig ausgeführt werden“, erklärt in einer Studie des VDI bestätigt. Marcel Bailey von Climacell, einem Weitere Informationen auf www. führenden Hersteller von Cellulo- climacell.com zg
Anzeige
3
Jetzt an den Winter denken ! dw49mi12
Cool bleiben mit der richtigen Dämmung
Ihre Experten für Garten & Landschaft
Keine Lust früh aufzustehen ?
Kein Problem, wir übernehmen Ihren Winterdienst ! Stefan Friedrich • Jakobstr. 19 • 68623 Lampertheim
Tel. 0 62 06 - 951 831 6 • Handy 0172 - 87 35 35 1
KOCH Bäder & Heizung
KARL HEINZ
24. Oktober 2015
Inhaber: Ralf Jährling
Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206-710352
www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de
TÜREN m & R E T iniu FENS . Alum fu
nststof
aus Ku
seit 1992
FeBa Kompetenzpartner Matthias Schuster Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim
Tel. 0 62 06-52 769 Fax 0 62 06-56 558 fensterbau-schuster@gmx.de www.fensterbau-schuster.de
FENSTER TÜREN ROLLÄDEN INNENAUSBAU EINBAUSCHRÄNKE EINZELMÖBEL BARRIEREFREI WOHNEN
Jürgen Krämer Tischlermeister
Wir beraten, planen, fertigen, liefern und montieren Werkstatt: Büro:
Industriestraße 1 Karlstr. 4 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06-42 84 · Fax 124 50 seit über 15 Jahren
• Beratung, Planung, Ausführung • Pflasterarbeiten jeder Art • Natursteinabeiten • Trockenmauern, Mauerarbeiten • Baumfällung, und -beschneidung • Rückschnitte aller Art, • Häckselarbeiten • Rasenpflege und Neuanlage • Böschungssicherung • Teiche, Zaunanlagen
• Abbrucharbeiten • Kanalarbeiten • Revisionsschächte • Mauertrockenlegung • Aushubarbeiten • Dachrinnenreinigung • Entrümplungsarbeiten • Hausmeistertätigkeiten • Containerservice
Hagenstraße 51 · 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 59 931 · Fax 0 62 06 / 15 87 96 · Mobil 01 71 - 458 75 38 E-Mail: fdajaku@aol.com · www.dajaku.de
4
m ein schön e s zu h ause
ANZEIGE
Licht ist Leben ! „Ein Wintergarten steigert das Wohlbefinden seiner Bewohner“
24. Oktober 2015
Tschüss Winterblues, willkommen Wintergarten Glasinseln von Baier Überdachungen bieten wohlige Naturnähe zu jeder Saison
Wintergärten • Überdachungen • Markisen Carports • Fliegenschutz • Vordächer
Mitglied im
dw.43sa15
Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 951 32 86 Fax 06206 - 951 32 87
LAMPERTHEIM – Jetzt, da die Temperaturen sinken und die Tage kürzer werden, denken wir gerne an die lauen Sommerabende im Garten zurück. Selbst wenn der goldene Herbst uns noch ein paar schöne Momente verspricht, so sind die gemütlichen Stunden im Außenbereich gezählt. Eisige Winde, häufige Regenschauer oder dichter Nebel verkürzen das traute Zusammensitzen mit Familie und Freunden. Wie schön wäre jetzt ein Platz, der zu jeder Zeit beste Bedingungen bereithält. Die perfekte Balance zwischen Naturnähe und wohliger Gemütlichkeit: Das bieten professionell errichtete Wintergärten. Denn der transparente Anbau schafft eine Wohlfühlatmosphäre, die uns täglich mit idealem Raumklima und einem herrlichen Ausblick in den Garten belohnt. Hinzu kommt der momentan ext-
rem niedrige Zins für Baugeld: Ein zusätzlicher Anreiz, um sich daheim ein idyllisches Umfeld zu schaffen und zudem die eigene Immobilie enorm aufzuwerten. Damit die Bewohner dann tatsächlich alle Vorteile – wie etwa ideale Dichtigkeit, gute Wärmedämmung, hohe Qualität und eine tolle Optik – genießen, sollten Planung und Bauphase des Glaspalastes kompetent begleitet werden. Hier empfiehlt sich das Team von Baier Überdachungen. Die Spezialisten realisieren mit Bedacht und Sachverstand jeden noch so individuellen Anspruch epr an die Glasinsel. Beratung und Information bei: BAIER GmbH Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim Tel.: 06206/9513286 www.baier-ueberdachungen.de
www.baier-ueberdachungen.de SH02mi09
Besuchen Sie uns im Internet unter www.tip-verlag.de
Täglich
Bäder Schwimmbad Fliesen Ludwigstr. 68 67547 Worms Tel (0 62 41) 9 20 44-0
IHR SPEZIALIST
Heizung
Impressum TIP Verlag GmbH Schützenstr. 50 · 68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0, Fax: 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Anzeigenberatung )gewerblich): Hildegard Schwara, Tel.: 06206 - 94 50 26, E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner, Tel.: 06206 - 94 50 18, E-Mail: steigner@tip-verlag.de ViSdP für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare
neue Lokal-Berichte, viele Fotos und mehr finden Sie auf
www.tip-verlag.de Renovierungsarbeiten GUT UND PREISWERT
Tel. 0176-67058474
Foto: oh
Jetzt noch schnell zugreifen: Messeangebot (nur noch gültig bis 31.10.2015) Decken-Sektionaltor Design-Line
Modell Antra 40 mm stark isoliert, anthrazitfarbene Textur-Oberfläche, immer in Maßanfertigung z.B. 2500 x 2125 mm, als Automatik-Tor, ohne Schloss und Griff mit Torantrieb Comfort 260 inkl. Funkfernbedienung und ein Handsender mit Montage der kompletten Toranlage (ohne E-Anschluß) sowie Ausbau und Entsorgung des alten Tores.
€ 1.849,-
inkl. MwSt.
Im Bireck 22 • 68642 Bürstadt • Tel. 0 62 45 - 90 88 22
www.normstahl-hessen.de
m ein schön e s zu h ause
Rauchmelder sind Lebensretter Am 13. November 2015 ist der bundesweite Tag des Rauchmelders
Zeitsparende Montage ohne Werkzeug, Bohren und Schmutz Die kleinen Rauchmelder können schnell und einfach montiert werden. Der Clou bei dem winzigen Modell: Als Zubehör ist ein Sockel erhältlich, der an die Zimmerde-
cke geklebt werden kann. Bohren, Schmutz und Löcher in der Zimmerdecke gehören der Vergangenheit an. Damit ist der Rauchmelder nicht nur für Wohn- und Geschäftsräume ideal, sondern beispielsweise auch für Wohn- und Campingmobile bestens geeignet. Das Gerät ist auf eine Lebensdauer von zehn Jahren ausgelegt – die Batterie ist bereits fest im Gerät verbaut.
Rauchmelder machen schnell und zuverlässig auf einen aufkommenden Brand aufmerksam. Mit den neuen Montagesockeln für das Modell Invisible sind die kleinen Lebensretter in wenigen Minuten einsatzbereit, denn sie werden einfach an die Zimmerdecke geklebt. Bohren und Schmutz gehören der Vergangenheit an. Foto: djd/www.cautiex.de
Baubeginn 2016
5
Hochdämmende sichere Fenstersysteme für eine perfekte Energiebilanz natürlich von
Zellertalstraße 5–7
www.fz-glas-spiegel.de
24 Glasbru-Stunden ch-Notd ienst
67551 Worms-Pfeddersheim
Tel. (0 62 47) 90 51 19
Mehrgenerationenwohnen in Lampertheim LAMPERTHEIM – In deutschen Städten entstehen vermehrt Wohnprojekte, in denen mehrere Generationen gemeinschaftlich unter einem Dach wohnen. Diesen gesellschaftlichen Trend haben wir erkannt und errichten eine solche Wohnanlage auf dem Martin-Luther-Platz in Lampertheim. Diese Wohnanlage gliedert sich in zwei Häuser, zwölf Wohnungen in Haus A in Richtung Königsberger Straße, 16 Wohnungen in Haus B in Richtung Südwest zur Martin-Luther-Straße. Die Wohnungen sind barrierefrei über Aufzug oder Treppenhäuser in Verbindung mit großzügigen und auf Abstand gebauten Laubengängen erreichbar. Individuelle Gestaltungsmöglichkeit innerhalb der Wohnungseinheit sind geboten! Schon das äußere Erscheinungsbild überzeugt. Die Häuser sind massiv, energie-effizient gebaut, mit Terrasse/vorgelagertem Garten oder Balkon sowie eigenem Tiefgaragen-Stellplatz und Kellerraum. Die Wohnungen sind schlüsselfertig und bieten auf 47 bis 127 Quadratmeter viel Platz für Ihre individuellen Bedürfnisse. Die Gestal-
tung der Wohnungseinheit erfolgt nach individuellen Vorstellungen der Eigentümer. Gemeinschaftliches wohnen bedeutet für uns, in einem Wohnumfeld nicht alleine zu sein, sondern unter einem Dach Gemeinschaft mit Familien, Alleinstehenden, Jungen und Älteren zu erfahren. In vielen Situationen des Alltags erhalten Familien Unterstützung bei der Kinderbetreuung oder Nachhilfe für ihre Kinder, Ältere bekommen Tipps bei der Bedienung des Computers. Dieses Wohnkonzept ermöglicht es den Bewohnern, mehr Nachbarschaft zu erleben, sich gegenseitig zu helfen und zu unterstützen. Jeder/jede kann sich einbringen, je nach Interessen und Fähigkeiten zum Wohle der Hausgemeinschaft. Die Philosophie unserer Hausgemeinschaft setzt auf Freiwilligkeit. Ist Ihr Interesse geweckt – dann sprechen Sie uns an oder besuchen uns im Internet unter www.mewola.de Ansprechpartner sind Hans Schader unter 06206/58194, Elke Dubois-Voß unter 06206/2096 sowie Frank-Rüdiger Kirschner unter zg 06206/3100.
MEWOLA - Wohnen und Leben mit Gemeinschaft
Mehrgenerationenwohnen in Lampertheim, 28 Wohnungen in unterschiedlicher Größe, barrierefrei und energie-effizient. eigentumsorientierte Anlage
Info unter MEWOLA.DE mewola@web.de Tel. Nr. 06206 58194 06206 2096 06206 3100
(djd). Die Gründe für einen Brand sind sehr unterschiedlich: Oftmals lösen ihn defekte elektrische Geräte oder vergessene Kerzen aus. Ohne einen Rauchmelder kann dies zu einer tödlichen Gefahr werden, vor allem nachts. „Denn dann ist auch der Geruchssinn im Schlafmodus und der Mensch riecht nichts. Bereits drei Atemzüge hochgiftigen Rauches können tödlich sein“, erklärt Oliver Schönfeld, Bauen-Wohnen-Experte beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de Rauchmelder würden entscheidend dazu beitragen, dass ein Brand sofort bemerkt werde und die Bewohner flüchten könnten. Mindestens ein Rauchmelder gehöre ins Schlafzimmer, Kinderzimmer und in Flure, die als Rettungsweg dienen. Am bundesweiten Rauchmeldertag am 13. November weisen zahlreiche Feuerwehren in ganz Deutschland deshalb auf die Wichtigkeit von Rauchmeldern hin. Doch Experten betonen, dass Rauchmelder nur dann zuverlässig und schnell bei einem aufkommenden Brand Alarm schlagen können, wenn sie richtig angebracht sind. Die kleinen Lebensretter sollten immer waagerecht aufgehängt werden. Sie gehören daher unbedingt an die Zimmerdecke und nicht an Wände, da Rauch nach oben steigt. Im Idealfall sollten Rauchmelder an der Decke in der Raummitte montiert werden – mindestens aber 50 Zentimeter entfernt von Wänden, Lampen und Deckenventilatoren. Mittlerweile sind auch Rauchmelder erhältlich, die besonders klein und schick sind wie das Modell „Invisible 10Y“ von Cautiex. Es hat einen Durchmesser von gerade einmal vier Zentimetern und wurde mit dem renommierten Designpreis „red dot Design“ prämiert. Mehr Informationen zu modernen Rauchmeldern gibt es beispielsweise unter www. cautiex.de
Anzeige
Fenster – Überdachungen – Ganzglastüren – Glasanlagen – Türen – Duschkabinen
lr43sa15
24. Oktober 2015
6
m ein schön e s zu h ause
ANZEIGE
Kalkputz: Die Luft ist rein
Von Naturholzboden bis Vinyl! Alles für den modernen Boden. Terassenbeläge Mafi Naturholzböden Massivholzdielen Landhausdielen Fertigparkett Laminat Celenio Nadura Kork Linoleum Click-Vinylböden Designböden
Gesunde Raumluft für mehr Lebensqualität
Besuchen Sie unsere Ausstellung!
Wilhelm Blüm – Holzhandlung GmbH In den Weißen Aspen 2 68642 Bürstadt-Bobstadt Telefon: 06245-6245 Mail: info@holz-bluem.de www.holz-bluem.de www.facebook.com/bluemholzhandlung
Huga - Türen Stützpunkthändler
24. Oktober 2015
… beim Eigenheimbau oder Renovierung die Zukunft richtig planen & Energiekosten senken
POLNISCHE HANDWERKER Wir sanieren Ihr Haus, Wohnung oder Bad komplett! fachmännisch zuverlässig preiswert Andreas Piechowiak Erich Kästner Weg 10 64625 Bensheim Telefon 0 62 51 / 7 36 60 · Mobil 01 76 - 45 76 91 91
Zimmerei Wagner
Ausgerechnet zuhause, wo wir einen Großteil unserer Zeit verbringen, sind wir den meisten Schadstoffen ausgesetzt. Denn die Luft in Innenräumen ist um ein Vielfaches schadstoffreicher als die Außenluft, bedingt durch Ausdünstungen aus Baumaterialien, Möbeln, Putzmitteln, Staub oder gar Schimmel. Dabei können wir zumindest in den eigenen vier Wänden durch die sorgfältige Auswahl der Baustoffe für eine unbelastete Raumluft sorgen, wenn wir schon am Arbeitsplatz oder in der Schule keinen Einfluss darauf haben. Kalk zählt zu den aus baubiologischer Sicht empfehlenswertesten Baustoffen überhaupt. Rein mineralische Kalkputze sind frei von Lösemitteln, Konservierungsstoffen oder Weichmachern. Vielmehr binden sie Schadstoffe wie Schwefeldioxid und das Treibhausgas CO2. Sie regulieren die Raumluftfeuchtigkeit und lassen mit ihrer natürlichen Alkalität Schimmel erst gar nicht entstehen. In Altbausanierung und Denkmalpflege sind Kalkputze schon lange fester Bestandteil, nun entdeckt sie auch der Neubau aus gutem Grund zunehmend für sich. Durch die vom Gesetzgeber aus Energiespargründen geforderte dichte Bauweise kann die Luftfeuchtigkeit im Innenbereich steigen und damit auch die Gefahr von Schimmelbildung. Kalkinnenputze sind die passende Antwort auf diese häufige Begleiterscheinung des modernen Bauens. Sie sind diffusionsfähig und balancieren die Feuchtigkeit in der Raumluft regelrecht aus. Einer der wichtigsten Pluspunkte ist, dass sie aufgrund ihres hohen pH-Wertes Schimmelpilzen den Nährboden entziehen. Vor allem sensible Personengruppen wie Al-
lergiker und Kinder profitieren von der raumluftbereinigenden Wirkung des Kalks. „Unsere rein mineralischen Rajasil-Kalkinnenputze bestehen aus den natürlichen Inhaltsstoffen Kalkstein, Marmor, Quarz und Sand, mit Kalk als natürlichem Bindemittel“, erläutert Heiko Faltenbacher vom Spezialbaustoffhersteller Heck Wall Systems, der schon über 100 Jahre Erfahrung mit dem Baustoff Kalk hat. Die Oberfläche des Kalksputzsystems nimmt sogar Gerüche auf. Das Erscheinungsbild ist durch unterschiedliche Körnungen und Putztechniken vielfältig, die Verarbeitung denkbar einfach. Der Kalk-Grundputz wird maschinell oder per Hand aufgebracht. Anschließend wird der Oberflächenputz – Rajasil Kalkglätte, Kalkfeinputz oder Kalkfilzputz – in gleichmäßiger Putzdicke aufgetragen. Der Zusatz von geschmeidigen Flachsfasern schützt das Putzsystem vor Rissbildung. Um die positiven Eigenschaften zu bewahren, sollte auf einen Dispersionsanstrich verzichtet werden. So lädt sich die Kalkputzoberfläche auch nicht statisch auf und bleibt länger sauber. Bei individuellen Farbwünschen steht mit der ebenfalls diffusionsfähigen Silikat-Innenarbe Rajasil SIF Interior eine breite Palette klassischer und moderner Farbtöne zur Wahl. Rajasil-Kalkputzsysteme punkten auch bei der Sicherheit: Baustoffklasse A1 (nicht brennbar) bedeutet höchste Sicherheitsstufe beim Brandschutz. Sie eignen sich als Unter- und Oberputz für den Innenbereich und setzen mit modernen Oberflächen auch optisch Akzente. Das gute Raumklima ist ohnehin immer dabei. Weitere Informationen unzg ter www.wall-systems.com
Inhaber Thorsten Wagner - Seit 2008 Unsere Leistungen: ♦
Zimmerer Arbeiten:
Dachstühle nach Maß, Gauben, Pergolen, Carport, Terrassen, individuelle Niedrigenergie-Häuser komplett aus Holz, Holzdecken, Holzböden, Innenausbau, Fassaden u.v.m.
♦
Dachdecker Arbeiten:
Neu-Eindeckungen, Umdeckung, Dachisolationen, Dachfenster, Foliendächer, Bitumendächer, Fassaden u.v.m.
♦
Klempner Arbeiten:
Montage von Dachrinnen in Kupfer, Zink, Alu & Edelstahl, Fassaden, Blech-Bedachungen aller Art u.v.m.
Zimmerei Wagner ♦ Nibelungenstraße 162 a ♦ 68642 Bürstadt Telefon: 06206 - 961 64 03 ♦ Fax: 06206 - 961 64 02 Mobil: 0174 - 9961940 ♦ E-Mail: zimmerei-wagner-buerstadt@t-online.de
ar.05-15
Bei Interesse stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung. Wir sind von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr und Samstag von 8 bis 14 Uhr für Sie da.
Foto: wall-systems.com
m ein schön e s zu h ause
24. Oktober 2015
Sicherer Einbruchschutz vom Fachmann
Anzeige
7
Raumausstattung
Seibert Meisterbetrieb
Schreinerei Antes aus Hofheim bietet umfangreiches Spektrum rund um Ihr Haus
Verlegung von: Designbelägen
HOFHEIM – Viele Menschen kennen das Gefühl, waren selbst betroffen, oder kennen jemanden, dem es passiert ist. Man kommt nach Hause und stellt fest, es wurde eingebrochen! In der dunklen Jahreszeit passiert dies häufiger, aber auch wenn Sie ihren Sommerurlaub oder Wochenendtrip genießen und sich erholen wollen. Geben Sie Einbrechern ihr Haus oder Wohnung nicht ungehindert frei, schützen Sie besonders Fenster und Türen mit einer stabilen mechanischen Sicherung. Diese selbstverständlich geliefert und montiert vom Fachbetrieb Schreinerei Antes aus Lampertheim-Hof-
über mehr als 20 Jahre Erfahrung PVC ~ Teppich ~ Kork ~ Laminat ~ Parkett in diesem Bereich. Mit seinen geTapezierarbeiten schulten Mitarbeitern findet Michael Antes die für Sie beste Lösung. Beratung vor Ort oder in unserer Ausstellung Die Schreinerei Antes bietet nicht Termin nach Vereinbarung nur diesen Service: Sie verfügt über Frankensteinstr. 23 • 68642 Bobstadt eine breite Palette von Möglichkeiten im Schreinerhandwerk. So Tel. 06245 - 29 93 72 • Fax 06245 - 29 93 73 kann von der Decke über InnentüMobil 0151 - 173 48 385 • E-Mail: Seibert.Frank@web.de ren, Haus- und Kellertüren, Fenster in allen verfügbaren Materialien bis zum Fußboden im individuellen Material, wie Holz, Laminat oder ganz im Trend mit modernen Design-Belägen gearbeitet werden. Die passenden Möbel, Einbauschränke, Verkleidungen oder eine Ergänzung zur vorhandenen Einrichtung werden in der modern eingerichteten Schreinerei selbst gefertigt und fachgerecht eingebaut. Rollläden in Kunststoff oder Aluminium sowie die Reparatur gehört ebenfalls zum Angebot. Die Umrüstung mit Funkmotoren mit IO-Technologie erleichtert nicht nur das Leben heute, sonWichtig ist, dass der Täter gar dern hilft auch im Alter Wir den Alltag sind Mitglied der Schrein ständignicht und erst regional. ins Gebäude eindrin- zu bewältigen. Selbst bei einem Foto: djd/ABUS gerissenen Rollladengurt sind wir gen kann. der richtige Ansprechpartner. Deheim. Mechanische Sicherungen fekte Fenster und wackelige Stühle Bobstadt/ von unserm Partner ABUS für das werden ebenfalls repariert und verBürstadt nachträgliche Sichern von Fenstern meiden oftmals eine NeuanschafHandwerk und Türen sind geprüft und stabil..... fung. Lassen Sie sich vor Ort oder Wir sind Mitglied der Bahnhofstraße im hat Tradition, beständig und beraten regional. und vereinSie verzögern, bzw. verhindern ei- istdirekt bei uns e ß Nordheim stra Termin. zg nen Einbruch. Die Rollläden sollten baren Sie gleich einen www.tip-verlag.de den Lin ebenfalls betrachtet und gegebeHofheim Bobstadt/ Schre nenfalls gesichert werden. GrundBürstadt sätzlich gilt, mechanische SicheSchreinerei rung geht vor Einbruchsmeldung. Nordheim Im Neubau oder in der RenovieWorms/ Hofheim Lampertheim rung stehen andere Möglichkeiten Bürstadt zur Verfügung. Bei Fenstern gibt Handwerk .... Handwerk .... Handwerk .... Handwerk .... Wir sind Mitglied der Wir sind Mitglied der der Wir sind Mitglied derund regional. es beispielsweise die Möglichkeit hat Tradition, Wir sind Mitglied hat Tradition, ist beständig ististbeständig regional. Schreinerei Worms/ hat Tradition, beständig undund regional. hat Tradition, ist beständig und regional. Lampertheim mit Pilzzapfen-Verriegelungen, abBürstadt B 47 schließbaren Griffen und SicherB 47 Bobstadt/ heitsverglasung zu arbeiten. Bei Bürstadt Türen empfiehlt es sich eine MehrHofheim Hofheim Hofheim Handwerk .... fach-Verriegelung mit SicherheitsWir sind Mitglied der Nordheim hat Tradition, ist beständig und regional.mit Abdegarnitur und Zylinder Hofheim ckung zu wählen. Die ist übrigens Bobstadt/ bei unseren Haustüren Standard. Bürstadt Worms/ Auch bei Wohnungsabschlusstüren Lampertheim Bürstadt im Mehrparteienhaus besteht die Nordheim Hofheim Möglichkeit einer geeigneten Nachrüstung. Eine Beratung vor Ort um Worms/ die individuellen Schwachstellen in Lampertheim Bürstadt Schreiner-Mei ihren Haus oder Wohnung zu finden, werden gemeinsam besproSchreiner-Meister aus Leidenschaft! Bensheimer Straße 10 · 68623 Lampertheim-Hofheim Telefon (06241) 306913 · Fax (06241) 306915 Bensheimer Straße 10 · 68623 Lampertheim-Hofheim chen und geeignete Sicherungsinfo@schreinerei-antes.de · www.schreinerei-antes.de Bensheimer Straße 10 · 68623 Lampertheim-Hofheim Bensheimer Straße 10 · 68623 Lampertheim-Hofheim Telefon (06241) 306913 · Fax (06241) 306915 Telefon (06241) 306913 · Fax (06241) 306915 maßnahmen aufgezeigt. SchreiTelefon (06241) 306913 · Fax (06241) 306915 info@schreinerei-antes.de · www.schreinerei-antes.de info@schreinerei-antes.de · www.schreinerei-antes.de info@schreinerei-antes.de · www.schreinerei-antes.de nereimeister Michael Antes verfügt Kunde: Baumit HL
Artikel: Gerüst-/Zaunplane Datei: 15913_Partnerplane_2013_version_2_240x200_1zu2.indd (Variante ROT) Format: 2.400x2.000 mm Daten: M 1:2
FassadenSchönheit!
Schreinere
se r
st
ra ß
e
Immer aktuell informiert
W or
m
Mechanische Einbruchsicherung Bahnhofstraße
für Fenster und Türen vom Fachmann e traß
ens
W or
m
se
rs tra
ße
d Lin
Bobstadt/Bobstadt/ Bürstadt Bürstadt
Bobstadt/ Bürstadt
Bahnhofstraße
Bahnhofstraße
ße Nordheim stra
Nordheim
e
tra ß
rs
ße
tra
Worms/
e
Lampertheim Worms/ Lampertheim
rs tra ß
se
raße
enst
Lind
Bürstadt
Bürstadt
Bürstadt
4
B4
B4
W or m
rs
m
W or
ße
stra
den
Lin
Worms/ Lampertheim
B 47
en
Lind
se
ße
W or
m se
rs t
ra
Bahnhofstraße
se
en
Lind
W orm
B 47 ße stra
Nordheim
Bahnhofstraße
4
B 47
B 47
B 47
B 47
B 47
B 47
Bahnhofstraße
ße
stra
rs
W or
m
se
B 44
B 47
B4
Bensheimer Straße 10 · 68623 Lampertheim-Hofheim Telefon (06241) 306913 · Fax (06241) 306915
Schreiner-Meiste 4
B 47
B 47
B4
B 47
B 44
tra
ße
B 44
den
Lin
4
? r h i t b a h r h e M . n e r e i z n a n fi r Meh
! % 0 R H E M je
18.15 €
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
monatl. Rate
10.88 €
monatl. Rate
1400
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
U/Min.
MADE IN GERMANY SAMSUNG Galaxy S5 Neo 16gb Smartphone • Android™ 5.1 • 1,6 GHz Octa-Core-Prozessor • 16 Megapixel-Kamera und 5 MegapixelFrontkamera • Staub- und Wassergeschützt nach IP67Zertifizierung • 16 GB interner Speicher (davon ca. 9,5 GB frei verfügbar), erweiterbar um bis zu 128 GB durch microSD™-Speicherkarte Art.Nr.: 2030109 2030110 2030111
SIEMENS WM 14 W 5 FCB Waschvollautomat • Fassungsvermögen: 1-9 kg • Mengenautomatik • Kurzprogramm 15 Minuten • Trommelreinigungsprogramm • Aquastop Art.Nr.: 1890410
Staub- und Wassergeschützt nach IP67-Zertifizierung
9 kg
riesiges Ladevolumen zum kleinen Preis
EnergieKlasse
Waschladung
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
je
m
8c ' 10 43'
21.90 €
0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit
cm
,58
24
monatl. Rate
'' /
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
9,7
15.12 €
monatl. Rate
LG 43 UF 6409 4K Fernsehgerät • 4-K Auflösung, Smart-TV • Triple Tuner, 1000 Hz, W-LAN • Energie- Effizienzklasse A+ Art.Nr: 2039633
4K Auflösung und 1000 PMI für schärfste Bilddarstellung
SAMSUNG SM-T550NZKA TAB A 16GB Tablet mit Android • 1,2Ghz Quad-Core Prozessor • 16GB interner Speicher, erweiterbar bis zu 128GB durch MicroSD • Android 5.0 Art.Nr.: 1985998, 1985997
Tablet mit Android 5.0
nate Laufzeit
s. bis zu 33 Mo
reszin 0% effekt. Jah
und einer mo
natlic
rate von hen Mindest
n € 99
ngssumme vo
er Finanzieru
€ 100.- ab ein
g erfolgt .-. Vermittlun
h für unseren
ausschließlic
spart
Finanzierung
nchen
80336 Mü halerstr. 31,
bH, Schwant
Finanz Gm ner: Commerz
TOMTOM GO 5000 Mobile Navigation • Livetime Traffic • Stau Service Art.Nr.: 1749442 45 Länder Europas
19.90 €
monatl. Rate
Kartenmaterial
0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit
19.90 €
monatl. Rate
12.09 €
0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit
cm
13
LG LAC 650 H Soundbar • Bluetooth, HDMI, optical • Gesamtleistung: 320 Watt Art.Nr.. 1967470
monatl. Rate
BOSE Solo 15 Ii Tv Schwarz Soundbar • Anschlüsse: 1x digitaler Audioeingang, 1x koaxialer Audioeingang, 1x R-L analoger Audioeingang • Passt unter die meisten Fernsehgeräte bis 50'' Art. Nr.: 2014419
Funk-Subwoofer
/5 ''
Lebenslang kostenlos Kartenupdates
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Endlich das volle Klangerlebnis beim Fernsehen
11.21 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 24 Monate Laufzeit
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
SONY KDL 40 R 455 C Fernsehgerät • Triple Tuner • USB 2.0 • Full-HD, 100 Hz, TripleTuner • Energieeffizienzklasse A+ Art.Nr.. 1971379
m
100
2c ' 10 40'
cm
200
81 32''
GRUNDIG 32 VlE 565 BG Fernsehgerät • HD-Triple-Tuner mit CI-Plus-Slot • Wiedergabe von Medien-Dateien über USB Eingang • SRS TruSurround HD • Musikleistung von 40 Watt Art.Nr.. 1948750
12.09 €
monatl. Rate
Hertz
Hertz
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Triple Tuner integriert für Kabel, Sat, Antenne
1cm 12 48''
15.12 €
monatl. Rate
SAMSUNG UE 48 J 5150 Fernseher • Triple Tuner integriert • Full-HD • 200 PQI • USB Mediaplayer Art.Nr. 1973400
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Triple Tuner integriert für Kabel, Sat, Antenne
. e h c ä l f d l i B r h e M . k c i l b m u d n u R r Meh . H C I L K C Ü L G M U D N U R R H ME cm ' 1 12 48'
36.33 €
monatl. Rate
1200 PQI Beste Bildqualität
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
SAMSUNG UE 48 JU 6640 4K Fernsehgerät • Triple Tuner • USB-Recording • W-LAN • Curved Design • 4-K Auflösung • 1200 PQI • Energieeffizienzklasse A+ Art.Nr. 1969593 BEIM KAUF DIESES PRODUKTES GIBT'S VON SAMSUNG
80 € ZURÜCK.
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
90.88 € monatl. Rate
16 65 3 cm '' 0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
SAMSUNG UE 65 JU 7590 4K Fernseher • Twin Triple Tuner • UHD-4K • Curved - TV • 1400 PQI • Quad-Core Prozessor • Energie-Effizienzklasse A+ Art.Nr.: 1969578 BEIM KAUF DIESES PRODUKTES GIBT'S VON SAMSUNG
250 € ZURÜCK.
* Nur für private Endkunden ab 18 Jahren beim Kauf eines Samsung TV-Aktionsgeräts sowie eines Samsung SoundbarAktionsgeräts vom 17.10.2015 - 07.11.2015. Für den Erhalt der Rückzahlung ist die vollständige Registrierung der erworbenen Aktionsgeräte/des Aktionsgeräts bis zum 22.11.2015 (Ausschlussfrist) unter www.mehrwertpaket.com erforderlich. Die Rückzahlung wird im Anschluss an die jeweilige Registrierung auf das bei der Registrierung angegebene Konto überwiesen. Pro Haushalt max. zwei Teilnahmen. Bei endgültiger Kaufrückabwicklung ist der Bonus zurückzuzahlen. Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt. Vollständigen Aktionsbedingungen und alle Aktionsgeräte unter www.samsung.de/herbstkino-special.
CURVED Smart-TV mit 4K Auflösung und 3D
* Nur für private Endkunden ab 18 Jahren beim Kauf eines Samsung TV-Aktionsgeräts sowie eines Samsung SoundbarAktionsgeräts vom 17.10.2015 - 07.11.2015. Für den Erhalt der Rückzahlung ist die vollständige Registrierung der erworbenen Aktionsgeräte/des Aktionsgeräts bis zum 22.11.2015 (Ausschlussfrist) unter www.mehrwertpaket.com erforderlich. Die Rückzahlung wird im Anschluss an die jeweilige Registrierung auf das bei der Registrierung angegebene Konto überwiesen. Pro Haushalt max. zwei Teilnahmen. Bei endgültiger Kaufrückabwicklung ist der Bonus zurückzuzahlen. Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt. Vollständigen Aktionsbedingungen und alle Aktionsgeräte unter www.samsung.de/herbstkino-special.
Doppelt sparen!
Beim Kauf dieses Samsung TVs 250 € Cashback und beim zusätzlichen Kauf dieser Samsung Soundbar doppelt Cashback erhalten! *
SAMSUNG HW-J 7500 Soundbar • 320 Watt Ausgangsleistung • Anschlüsse u.a.: HDMI-IN/ OUT, opti. Audio-Eingang, USB, LAN • WLAN integriert Art.Nr: 1969645
Kabelloser Subwoofer
15.12 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Optimal Temp Technologie, keine Temeperatureinstellung mehr nötig
praktisches 15 Minuten Kurzprogramm
1400
PHILIPS GC 9540/02 Dampfbügelstation • Konstante, kraftvolle Dampfleistung von bis zu 120 g/min • Herausnehmbarer 1,5-Liter-Wassertank, bis zu 2 Stunden bügeln • Easy De-Calc, bequemes und effektives Anti-Kalk-System Art. Nr.: 1521650
U/Min.
BOSCH WAQ 28342 Waschvollautomat • iQ Drive , leiser Motor mit langer Lebensdauer • Aquastopschlauch gegen Wasserschäden • pflegeleichte Schontrommel • besonders sparsamer Energieverbrauch Art.Nr.: 1887977
7 kg 10.38 €
monatl. Rate
Neuheit mit modernster Wärmepumpentechnik
? r h i t b a h r h e M . n e r e i z n a n fi Mehr
! % 0 R MEH
7 kg
Klasse
Trockenladung
Waschladung
DE LONGHI FH 1394 Multifry Extra Chef Heissluft Fritteuse • Fassungsvermögen: 1,7 kg • Kein Öl zur Zubereitung von tiefgekühlten • Kratzfester Behälter mit KeramikAntihaftbeschichtung • SHS-System Art.Nr.: 1860835
70 cm
AEG Lavatherm T 66770 LH 4 Wärmepumpentrockner • 10 Jahre Garantie auf den Motor • Reversierautomatik • LED Trommelbeleuchtung • sehr sparsamer Energieverbrauch Art.Nr.: 2019918
Energie-
2 Heizelemente für ein gleichmäßiges schnelles Ergebniss
i No-Frost Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.
EnergieKlasse
22.90 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit
Steckdose genügt
0% effekt. Jahreszins 24 Monate Laufzeit
194 cm
Nie wieder Staubsaugerbeutel kaufen
DYSON 205546-01 DC 33 C Plus Bodenstaubsauger • Umschaltbare Bodendüse mit Saugkraftregulierung • Nimmt Allergene auf. Für reinere Abluft • Ball Technologie Dreht auf dem Punkt für einfaches Lenken Art. Nr.: 1883072
14,52 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
19.67 €
monatl. Rate
0%wEGwaeg effekt. Jahreszins rsthwrthj • srthjwrtjn Laufzeit 33 Monate
supersparsam mit XXXL Volumen
Energie-
mit reichhaltigem Zubehör BOSCH MUM 59 S 81 De Homeprofessoinal Küchenmaschine • Leistungsstarke 1000Watt • Schüssel aus telepoliertem Edelstahl (3,9 l • max. 2,7 kg Rührteig • 7 Schaltstufen plus Momentstufe Art.Nr.: 2021143
Klasse
mit reichhaltigem Zubehör
Hochwertiges 4-teiliges Villeroy & Boch Gläserset inklusive
22.90 €
monatl. Rate
activeClean® Selbstreinigungsautomatik
10.58 €
0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit
monatl. Rate
Allergikerfreundlich durch HEPA-Filter
IROBOT 880 Roomba Roboterstaubsauger • Staub, Pollen und Tierhaare werden im beutellosen Schmutzbehälter aufgefangen • Saugt automatisch und gründlich mit gegenläufig rotierenden GummiExtraktoren • Startet auf Knopfdruck, per Fernbedienung oder nach Programmierung Art.Nr: 1814216
19.06 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Ceranfeld mit Zweikreis- und Bräterzone
AEG Favorit F 76602 IMO intergr. Einbaugeschirrspüler • Weinglashalter mit Soft-Grip • 30 Minuten Programm • Bedienblende Edelstahl No-Touch • Neuheit, superleise mit 42 dB Art.Nr: 2016065 EnergieKlasse
18,15 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
MADE IN GERMANY SIEMENS EQ 671 Ek 01 T Einbauherd - Set • 3-fach Teleskopauszug • Zweikreis- und Bräterzone • XXL Backraumvolumen 67 Liter • Timer, echte Heissluft • versenkbare Bedienknebel Art.Nr.: 1882183
21.18 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
BLOMBERG KND 9861 X A+++ Kühl- / Gefrier-Kombination • Touchcontrol Display • Edelstahl-Look • 114 Liter Gefrieren • 302 Liter Kühlen / 20 Liter 0 Grad Zone Art.Nr: 1505562
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Auf Knopfdruck Latte Macchiato, Caffé Latte, Cappuccino und Milch
EnergieKlasse DE LONGHI ECAM 28.466 MB Kaffee-/Espressovollautomat • Auto-Clean an der Milchkaraffe • Sensorbedienfeld mit Direktwahltasten • herausnehmbare, wartungsarme Brühgruppe Art. Nr.: 1753202
3-fach Telekopauszug
21.18 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
22.69 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Optimal Temp Technologie, keine Temeperatureinstellung mehr nötig
praktisches 15 Minuten Kurzprogramm
1400
PHILIPS GC 9540/02 Dampfbügelstation • Konstante, kraftvolle Dampfleistung von bis zu 120 g/min • Herausnehmbarer 1,5-Liter-Wassertank, bis zu 2 Stunden bügeln • Easy De-Calc, bequemes und effektives Anti-Kalk-System Art. Nr.: 1521650
U/Min.
BOSCH WAQ 28342 Waschvollautomat • iQ Drive , leiser Motor mit langer Lebensdauer • Aquastopschlauch gegen Wasserschäden • pflegeleichte Schontrommel • besonders sparsamer Energieverbrauch Art.Nr.: 1887977
7 kg 10.38 €
monatl. Rate
Neuheit mit modernster Wärmepumpentechnik
? r h i t b a h r h e M . n e r e i z n a n fi Mehr
! % 0 R MEH
7 kg
Klasse
Trockenladung
Waschladung
DE LONGHI FH 1394 Multifry Extra Chef Heissluft Fritteuse • Fassungsvermögen: 1,7 kg • Kein Öl zur Zubereitung von tiefgekühlten • Kratzfester Behälter mit KeramikAntihaftbeschichtung • SHS-System Art.Nr.: 1860835
70 cm
AEG Lavatherm T 66770 LH 4 Wärmepumpentrockner • 10 Jahre Garantie auf den Motor • Reversierautomatik • LED Trommelbeleuchtung • sehr sparsamer Energieverbrauch Art.Nr.: 2019918
Energie-
2 Heizelemente für ein gleichmäßiges schnelles Ergebniss
i No-Frost Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.
EnergieKlasse
22.90 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit
Steckdose genügt
0% effekt. Jahreszins 24 Monate Laufzeit
194 cm
Nie wieder Staubsaugerbeutel kaufen
DYSON 205546-01 DC 33 C Plus Bodenstaubsauger • Umschaltbare Bodendüse mit Saugkraftregulierung • Nimmt Allergene auf. Für reinere Abluft • Ball Technologie Dreht auf dem Punkt für einfaches Lenken Art. Nr.: 1883072
14,52 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
19.67 €
monatl. Rate
0%wEGwaeg effekt. Jahreszins rsthwrthj • srthjwrtjn Laufzeit 33 Monate
supersparsam mit XXXL Volumen
Energie-
mit reichhaltigem Zubehör BOSCH MUM 59 S 81 De Homeprofessoinal Küchenmaschine • Leistungsstarke 1000Watt • Schüssel aus telepoliertem Edelstahl (3,9 l • max. 2,7 kg Rührteig • 7 Schaltstufen plus Momentstufe Art.Nr.: 2021143
Klasse
mit reichhaltigem Zubehör
Hochwertiges 4-teiliges Villeroy & Boch Gläserset inklusive
22.90 €
monatl. Rate
activeClean® Selbstreinigungsautomatik
10.58 €
0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit
monatl. Rate
Allergikerfreundlich durch HEPA-Filter
IROBOT 880 Roomba Roboterstaubsauger • Staub, Pollen und Tierhaare werden im beutellosen Schmutzbehälter aufgefangen • Saugt automatisch und gründlich mit gegenläufig rotierenden GummiExtraktoren • Startet auf Knopfdruck, per Fernbedienung oder nach Programmierung Art.Nr: 1814216
19.06 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Ceranfeld mit Zweikreis- und Bräterzone
AEG Favorit F 76602 IMO intergr. Einbaugeschirrspüler • Weinglashalter mit Soft-Grip • 30 Minuten Programm • Bedienblende Edelstahl No-Touch • Neuheit, superleise mit 42 dB Art.Nr: 2016065 EnergieKlasse
18,15 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
MADE IN GERMANY SIEMENS EQ 671 Ek 01 T Einbauherd - Set • 3-fach Teleskopauszug • Zweikreis- und Bräterzone • XXL Backraumvolumen 67 Liter • Timer, echte Heissluft • versenkbare Bedienknebel Art.Nr.: 1882183
21.18 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
BLOMBERG KND 9861 X A+++ Kühl- / Gefrier-Kombination • Touchcontrol Display • Edelstahl-Look • 114 Liter Gefrieren • 302 Liter Kühlen / 20 Liter 0 Grad Zone Art.Nr: 1505562
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Auf Knopfdruck Latte Macchiato, Caffé Latte, Cappuccino und Milch
EnergieKlasse DE LONGHI ECAM 28.466 MB Kaffee-/Espressovollautomat • Auto-Clean an der Milchkaraffe • Sensorbedienfeld mit Direktwahltasten • herausnehmbare, wartungsarme Brühgruppe Art. Nr.: 1753202
3-fach Telekopauszug
21.18 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
22.69 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Zubehör
12.90 €
monatl. Rate
LOGITECH G 430 Gaming Headset • 7.1 Dolby SurroundSound • Einklappbares Mikrofon mit Rauschunterdrückung Art. Nr.: 1705218
LOGITECH G 402 Gaming Mouse • 8 programmierbare Tasten • Auflösung: 240–4.000 dpi • ergonomisches Design Art. Nr.: 1875142
High-SpeedKlicks
Erlebe den Sound des Spiels so, wie er klingen soll
n
in
re
Dru c
n
e
K o pi
e
e
n
19.90 €
re
Dru c
41
Fa x
Fa x
in
S ken can
nen
41
Endlich Ihre eigene Cloud – Speichern Sie alles an einem Ort
SAMSUNG SL-C 480FN/TEG 4in1 Farblaser • 150 Blatt Papierfachkapazität • Druckauflösung 2400 x 600 dpi • USB2.0 und LAN Anschluss Art.Nr.: 2020501
S ken can
n
K o pi
WESTERN DIGITAL My Cloud 2TB Netzwerkspeicher (3,5") • USB 3.0, USB 2.0 • Gigabit Ethernet • Kostenlose Desktop- und Mobil-Apps downloadbar Art. Nr.: 1766714
nen
HEWLETT PACKARD Officejet Pro 6830 4-in-1 Tintenstrahldrucker. • Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen • Airprint und ePrint fähig • Duplexdruck • W-LAN • einzelne Patronen Art. Nr.: 1897791
0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit
e
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit
Passend dazu Abbildung ähnlich
Samsung CLT-P404C/ ELS Rainbow Kit Toner Art.Nr.: 2015593
kabelloses drucken durch WLAN Netzwerkfähig
1,6
''
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
29
,5
/1
Windows Tablet mit ansteckbarer Tastatur
10.58 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
ACER SW5-111 SWITCH 11 32GB GUN METAL Tablet mit Win Mobile • 32 GB Speicherkapazität / 2 GB Arbeitsspeicher • Intel Atom Z3745 Quad-Core Prozessor • bis zu 9 Stunden Akkulaufzeit • W-LAN, Bluetooth, Win8 Art.Nr.: 1913030
Jetzt GRATIS Upgrade auf WINDOWS 10 Gaming Notebook mit bis zu 8,5 Stunden Akkulaufzeit und mattes Full HD Display
5,6 /1 m ,6c 39
! % 0 R MEH
''
r? h i t b a h r h Me eren i z n a n fi r h Me
26.64 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
ACER Aspire Vn7-571g-51xh Black Soft Touch Notebook • Intel Core i5-5200U mit bis zu 2,70 GHz • 8 GB RAM, 1 TB + 8 GB Hybrid Festplatte • NVIDIA GeForce 940M mit 2GB • FullHD, W-LAN, Bluetooth • Windows 8.1 vorinstalliert Art.Nr.: 2033548
. n e h c p p ä n h c S Mehr . n e k c a s n i e r h e M “ ! P P I T N E D R Ü F E K N A D „ MEHR
64GB Speicher Class 10 mit SD Adapter
SAMSUNG MBMP64DA-Eu-26 MicroSD Karte 64GB • Micro SD 64GB Speicher • Class 10 • mit SD Adapter Art. Nr.: 1859346
128 GB Class 10 EVO + Adapter
11
cm
,30
12
SAMSUNG MB-MP128DA-EU 128GB ultra-schnelle Micro SD Speicherkarte mit 128GB • Class 10 mit bis zu 48MB/s Transfergeschwindigkeit • mit SD Adapter • Speichern Sie Ihre wertvollen Momente - noch schneller Art.Nr.. 1942897
‘‘
/4
Dual-SIM (2 SIM-Karten Steckplätze)
" /5
cm
,4
Dual-SIM-Funktion, z.B. Mini-SIM und Micro-SIM
MOBISTEL Cynus T6 Black Smartphone • Android 4.4™ Plattform • 1,3 GHz Quad-Core-Prozessor • 8 Megapixel-Kamera mit Autofokus • Bluetooth® 4.0 • 8 GB interner Speicher, 1 GB Arbeitsspeicher Art.Nr.: 1849516 schwarz, 1849517 weiß
HUAWEI Y 3 Smartphone • Android™ 4.4 • 1,3 GHz Quad-Core-Prozessor • 5 Megapixel-Kamera mit LED-Blitz und 2 Megapixel-Frontkamera • 4 GB interner Speicher, erweiterbar um bis zu 32 GB durch microSD™Speicherkarte Art.Nr.: 1977628 1977627
iOS & Android
PHILIPS SHB 5900 Bluetooth Headphones • 8 Stunden Akkulaufzeit • Telefon Funktion 1988327,1988329,1988331, 2023121,1988332,1988328
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
12.90 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit
14
‘ ,7‘
'
,5'
/4
/5
m
4c
cm
,9
11
Oben und unten telefonieren Verdreht dir den Kopf inkl. 3 Cover
ALCATEL Idol 3 4.7 Smartphone • Android™ 5.0 (Lollipop) • 1,2 GHz Snapdragon Quadcore Prozessor • 13 MP Hauptkamera • 5 MP Selfie-Frontkamera Art.Nr.: 1973514
18.80 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit
O2 Blue All-in M € 29.99 monatlich1)
16.63 €
monatl. Rate
• FLAT Telefonie ins dt. Festnetz • FLAT Telefonie in ALLE dt. Mobilfunknetze • FLAT SMS in alle dt. Mobilfunk-Netze • WOW der Woche statt (1000MB) im Zeitraum von 23.10.2015 bis 02.11.2015 2000MB LTE mobil Highspeed surfen mit 50Mbit´s *mit Datenautomatik
0% effekt. Jahreszins 24 Monate Laufzeit
LG G4 Fashion Bundle Gold + Aqua Blue + Brown Smartphone • Fantastische Display-Auflösung: 2560 x 1440 Pixel • 32 GB Speicher • Android 5.1 Art.Nr.: 2037487 2037488
1) Monatlicher Paketpreis 29.99. 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 €. Nationale Standardgespräche in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze (ohne Sonderrufnummern und Rufumleitungen) sowie nationale Standard- SMS und eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen im Umkreis einer ausgewählten Adresse (ca. 2 km) enthalten. Mobiles Surfen im o2 Netz: Bis 2000 MB pro Abrechnungsmonat maximale Geschwindigkeit 7,2 Mbit/s, danach 32 kbit/s. Datenvolumen gilt nur für paketvermittelte nationale Datenverbindungen, nicht für Sprachtelefonie- (Voice-over-IP), Videotelefonie- (Video-over-IP) und Peer-to-Peer-Dienste. Die SIM-Karte ist in einem Handy ohne SIM-/Net-Lock nutzbar. Beratung und Vertragsabschluss nur in Ihrem Media Markt vor Ort * Nach Verbrauch des Datenvolumens gilt die Datenautomatik: es werden automatisch weitere 100 MB für den laufenden Abrechnungszeitraum für jeweils 2€ zur Verfügung gestellt. Pro Abrechnungszeitraum maximal drei Erweiterungen um jeweils 100 MB möglich. Es gilt die im Tarif enthaltene maximale Geschwindigkeit, nach Verbrauch aller drei möglichen Erweiterungen max. Geschwindigkeit bis zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums bis zu 32 Kbit/s. Wird das maximale zusätzliche Datenvolumen (3 x 100 MB) in drei aufeinanderfolgenden Mon. überschritten, erfolgt unmittelbar mitVerbrauch der letzten Erweiterung (also während des laufenden Monats) eine für die weitere Vertragslaufzeit geltende Datenvolumen-Erweiterung um 500 MB für 5€ mtl. zusätzlich. Die Rückstufung zum ursprünglich im Tarifenthaltenen Datenvolumen (Downgrade) kann jederzeit über die Hotline (089 787 979 400, Standardfestnetzkosten) veranlasst werden. Über jede Datenvolumen-Erweiterung, jedes automatische Upgrade und die Möglichkeit zum Downgrade wird per SMS informiert
Bei uns ist morgen schon Weihnachten!
3D Touch, Live Photos, 7000er Aluminium, A9 Chip, fortschrittliche Kameras, 4,7'' bzw. 5,5'' Retina HD Display und vieles mehr – alles, was sich beim iPhone 6s geändert hat, ist alles. Art.Nr.: APPLE iPhone 6s 2040903 (MKQL2ZD/A) gold 16 GB, 2040906 (MKQQ2ZD/A) gold 64 GB, 2040909 (MKQV2ZD/A) gold 128 GB, 2040902 (MKQK2ZD/A) silver 16 GB, 2040905 (MKQP2ZD/A) silver 64 GB, 2040908 (MKQU2ZD/A) silver 128 GB, 2040962 (MKQM2ZD/A) rose gold 16 GB, 2040963 (MKQR2ZD/A) rose gold 64 GB, 2040965 (MKQW2ZD/A) rose gold 128 GB, 2040901 (MKQJ2ZD/A) space gray 16 GB, 2040904 (MKQN2ZD/A) space gray 64 GB, 2040907 (MKQT2ZD/A) space gray 128 GB. APPLE iPhone 6s Plus 2040949 (MKU32ZD/A) gold 16 GB, 2040954 (MKU82ZD/A) gold 64 GB, 2040959 (MKUF2ZD/A) gold 128 GB, 2040913 (MKU22ZD/A) silver 16 GB, 2040951 (MKU72ZD/A) silver 64 GB, 2040957 (MKUE2ZD/A) silver 128 GB, 2040966 (MKU52ZD/A) rose gold 16 GB, 2040967 (MKU92ZD/A) rose gold 64 GB, 2043632 (MKUG2ZD/A) rose gold 128 GB, 2040910 (MKU12ZD/A) space gray 16 GB, 2040950 (MKU62ZD/A) space gray 64 GB, 2040955 (MKUD2ZD/A) space gray 128 GB.
11,94 cm/4,7'' 16 GB
iPhone 6s
22.39 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
13,94 cm/5,5'' 128 GB
iPhone 6s Plus
32.39 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München. Vorbehaltlich weiterer Prüfungen durch den Finanzierungspartner.
kostenlose Parkplätze
freier WLAN-Zugang in allen Märkten
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Gültig ab 23.10.2015
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen-Oggersheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Viernheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Worms
Tiergartenstr. 7 • 64646 Heppenheim • Tel. 06252/794-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen Tel. 0621/78953-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Bürgermeister-Neff-Str. 17 • 68519 Viernheim Tel. 06204/985-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Hedwig-Laudien-Ring 2 • 67071 Ludwigshafen Tel. 0621/6372-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
WEIN-
Chemnitzer Str. 33 • 67433 Neustadt an der Weinstraße STRASSEN ZENTRUM Tel. 06321/3978-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Ihr Einkaufsziel in Neustadt-Süd Schönauer Str. 14 • 67547 Worms Tel. 06241/9055-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-20 Uhr
Floßwörthstr. 65 • 68199 Mannheim • Tel. 0621/8451-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Wormser Landstr. 94 • 67346 Speyer • Tel. 06232/539-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
. n e k c o z r h Me . h a o B Mehr " ! S ' T H E G R E T I E W " MEHR Auch als
MICROSOFT Xbox One 500gb + Fifa 16 + HALO 5 Art. Nr.: 2029828 wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
inkl. Fifa 16* + HALO 5 *Download 100.-. mme von € anzierungssu 336 München .- ab einer Fin 80 rate von € 10 , Schwanthalerstr. 31, est nd Mi n bH er monatliche erz Finanz Gm ufzeit und einzierungspartner: Comm 33 Monate La an reszins. Bis zu hließlich für unsere Fin Jah t. ek eff ssc 0% erfolgt au Vermittlung
Voucher
Auch je
je
je Spiel
NINTENDO 2DS White/ Red+New Super Mario Bros. 2 Konsole inkl. Game
Auch als
Auch als
Auch als
je NINTENDO 2DS Black + New Sup. Mario Bros.2 Konsole inkl. Game
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
je DVD Staffel
Auch als: Als Premium Edition 79.-
je 3er CD Box Game Control • DAS Tool für erfolgreiche PC-Spieler. Vom Benchmark über Monitoring und Booster bis hin zum Screencapturing bekommst du alle Tools für ein optimales Spielerlebnis und maximalen Fun bei null Aufwand.
Retten Sie Ihre Videokassetten 8 • Das Allround-Paket bietet alles, was Sie zur Digitalisierung und Bearbeitung Ihrer Videos benötigen.
Music Maker 2016 • Entdecke die einfachste Art professionelle Musik zu machen.
DIE ULTIMATIVEN TRIBUTE-BOXEN. ROCKSTARS INTERPRETIEREN DIE HITS IHRER VORBILDER.
VVK Box jetzt kaufen und das Spiel sicher am 10.11.2015 bekommen
CD
Erhältlich ab 30.10.15
Auch als: PLUS Edition 79.-
Video Deluxe 2016 • Mit über 1.000 Vorlagen an faszinierenden Effekten, Menüs und Sounds sowie praktischen Assistenten bearbeiten Sie Ihre Videos spielend leicht.
Fotostory 2016 Deluxe • Verwandeln Sie Fotos und Videoclips in bewegende Bildergeschichten.
Auch je
je
je Spiel
NINTENDO 2DS White/ Red+New Super Mario Bros. 2 Konsole inkl. Game
Auch als
Auch als
Auch als
je NINTENDO 2DS Black + New Sup. Mario Bros.2 Konsole inkl. Game
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
je DVD Staffel
Auch als: Als Premium Edition 79.-
je 3er CD Box Game Control • DAS Tool für erfolgreiche PC-Spieler. Vom Benchmark über Monitoring und Booster bis hin zum Screencapturing bekommst du alle Tools für ein optimales Spielerlebnis und maximalen Fun bei null Aufwand.
Retten Sie Ihre Videokassetten 8 • Das Allround-Paket bietet alles, was Sie zur Digitalisierung und Bearbeitung Ihrer Videos benötigen.
Music Maker 2016 • Entdecke die einfachste Art professionelle Musik zu machen.
DIE ULTIMATIVEN TRIBUTE-BOXEN. ROCKSTARS INTERPRETIEREN DIE HITS IHRER VORBILDER.
VVK Box jetzt kaufen und das Spiel sicher am 10.11.2015 bekommen
CD
Erhältlich ab 30.10.15
Auch als: PLUS Edition 79.-
Video Deluxe 2016 • Mit über 1.000 Vorlagen an faszinierenden Effekten, Menüs und Sounds sowie praktischen Assistenten bearbeiten Sie Ihre Videos spielend leicht.
Fotostory 2016 Deluxe • Verwandeln Sie Fotos und Videoclips in bewegende Bildergeschichten.
Auch als Box
Auch je Auch als Box
enthält CASINO ROYALE, EIN QUANTUM TROST und SKYFALL
23 James Bond Filme auf BluRay inklusive Leerplatz für SPECTRE
Die Spielfilme 1-6 auf BluRay
Auch als
je DVD-Staffel
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
kostenlose Parkplätze
freier WLAN-Zugang in allen Märkten
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Gültig ab 23.10.2015.
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen-Oggersheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Viernheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Worms
Tiergartenstr. 7 • 64646 Heppenheim • Tel. 06252/794-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen Tel. 0621/78953-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Bürgermeister-Neff-Str. 17 • 68519 Viernheim Tel. 06204/985-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Hedwig-Laudien-Ring 2 • 67071 Ludwigshafen Tel. 0621/6372-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
WEIN-
Chemnitzer Str. 33 • 67433 Neustadt an der Weinstraße STRASSEN ZENTRUM Tel. 06321/3978-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Ihr Einkaufsziel in Neustadt-Süd Schönauer Str. 14 • 67547 Worms Tel. 06241/9055-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-20 Uhr
Floßwörthstr. 65 • 68199 Mannheim • Tel. 0621/8451-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Wormser Landstr. 94 • 67346 Speyer • Tel. 06232/539-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr