Unser Partner für Glas und Plexiglas. Fenster · Spiegel Ganzglastüren Ganzglasanlagen Ganzglasduschen Iso-Verglasungen Küchenrückwände Schaufensteranlagen Balkonverkleidungen Überdachungen Wintergärten…
seren zt un n! t e j e ekt a rn Si Forde ausprosp H neuen
Service nach Maß.
glas-thomas.de
ie & Lackierzentr osser um r a K
Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teil-beilage) Prospekte folgender Firmen bei:
• Unfallreparatur • • Lackiererei • • Autoglaserei • • Abschleppdienst • • Autovermietung • Kostenloses Ersatzfahrzeug
KW 44 · Mittwoch, 31. Oktober 2012 · Auflage 26.880 · 37. Jahrgang
Freiwillige Feuerwehr feierte Familien- und Ehrenabend mit Auszeichnungen
„The Firetroopers“ im ersten Tanzeinsatz
68623 Lampertheim · Otto-Hahn-Str. 6 ·Tel. 06206/910733
Metzgerei und Partyservice Christian
Biblis
Angebote 8% – 31% billiger 01.11. - 03.11.
Kamm + Stielkotelett 19% 1 kg 4,90 Cordon-bleu, vom Schwein 17% 1 kg 7,90 Pragerschinken, roh, z.Backen 8% 1 kg 7,90 Dauertief- 1 kg 6,90 Rinds-, Schwein- od. Brat-Wurst preis: Kalbsleberwurst /-würstchen 28% 1 kg 6,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 15% 1 kg 5,90 Freitags ab 10 Uhr: Gegrillte Haxen und Kartoffelsalat Angebote vom 05.11. - 07.11. 2012
Bauch, frisch + gesalzen Paprikalyoner /-würstchen Hackfleisch gemischt 10% Fett Schlachtfri. Schweineleber Fleischwurst, rot + weiß
20% 1 kg 4,90 31% 1 kg 6,90 15% 1 kg 6,40 17% 1 kg 4,90 15% 1 kg 5,90
Bürstadt
Tel.: 06206 Wir 9096090 bitten Bürstädter Str. 11 · ☎Mainstraße 06245-7707 137 · Fax•-200858 12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr
3.49 Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
@
Langjährige Vereinsmitglieder und aktive Feuerwehrleute aus der Einsatzabteilung wurden beim Familien- und Ehrenabend geehrt, die Partnerinnen erhielten Blumensträuße. Foto: Hannelore Nowacki troopers“ kam Tanzmusik zum Einsatz. Während die ausquartierten Einsatzfahrzeuge draußen im Scheinwerferlicht glänzen durften, hatten in der Halle nahezu 180 Feuerwehrleute, Feuerwehrvereinsmitglieder und Ehrengäste mit Partnern Platz genommen, um den jährlich stattfindenden Familien- und Ehrenabend gemein-
sam zu feiern. Vor der Vorspeise stand die Begrüßung durch den Vereinsvorsitzenden Ralf Klotzbach und die Ehrung der passiven Mitglieder auf Programm. Bürgermeister Erich Maier war unter den Ehrengästen, auch Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Stass, Erster Stadtrat Jens Klinger sowie Vertreter der Ortsverbände von THW,
DLRG und AWO. Ebenso namentlich begrüßte Klotzbach die Ehrenkommandanten Gerhard Foltz und Frank Willhart sowie die Abordnung der französischen Feuerwehr aus dem elsässischen Lampertheim. Mit einem Präsent sagte Klotzbach den Vereinsmitgliedern Monika und Philipp Gabler Dank Fortsetzung auf Seite 7
Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.
Lokalschau inklusive Pokalfeier für die erfolgreichsten Züchter des Vereins chen Züchter, die mit ihren Tieren bereits am Samstag drei Preisrichter begeistert hatten, sondern auch alle Aussteller, die es wieder geschafft haben, eine gelungene Lokalschau zu bestücken. 130 Tiere, ausgestellt in 21 Rassen wurden von 19 Züchtern auf der diesjährigen Lokalschau der Geflügelfreunde 1960 ausgestellt.
Die Tiere wurden von den Preisrichtern nach Rasse und Gef lügel-Standard bewertet. „Wir haben einen außergewöhnlich hohen Zuchtstand”, betonte Stampfer-Prasch. Für einen Verein, der nur insgesamt 130 Tiere ausgestellt habe und dabei viermal die Höchstnote V (vorzüglich) erreicht habe, sei das ein sehr gelungenes Ergeb-
Für Sie zum Probieren!
Kiste erhalten Beim Kauf einer is dazu. Sie 1 Flasche grat
-.69
Sie bezahlen nur
Firma Krämer Saft Verkostung
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
das Pfand
5.99
ackstation Aus unserer SB-B cken: laufend frisch geba
-.79
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
-.79
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
-.79
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.
1.49
und Freitag, 30.03. 12 Samstag, 31.03.20 Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klasseils I, aus Ghana, jewe
Firma Krämer Saft Verkostung
1.49
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
Ki Beim Kauf einer Sie 1 Flasche
Sie bezahl
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
1.11
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
-.37
1.39
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64
-.79
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
1.29
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
1.29
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
1.29
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
Keine Lust früh 3.88 aufzustehen ? Kein Problem, wir übernehmen 2.99
3.88Ihren Winterdienst 1.29 !
Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je
2
1.29
Wes Dorn halb 0,75(1 ltr
Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)
Unsere Öffnun Montag—Samsta
1.77
Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., Zewa Soft 0,75-ltr.-Flasche Toilettenpapier das Bewährte (1 ltr. = € 3,99) 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung
Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)
Tel. 0 62 06 - 951 831 6 • Handy 0172 - 87 35 35 1 Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr
Wir lieben Lebensmittel.
Abnehm-/Ernährungskurs !
nis. „Unsere Lokalschauen sind die Abnehm-/Ernährungskurs! Wir unterstützen Sie beim Erreichen Ihrer Gewichts- & Figurziele! Keimzelle für eine breite ÖffentWir unterstützen Sie beim Erreichen Ihrer lichkeitsarbeit“, betonte die VorsitEinstieg jederzeit möglich! Gewichts- und Figurziele ! Abnehm-/Ernährungskurs! zende. So wolle der Verein einerWir unterstützen Sie beim Erreichen Ihrer Gewichts& Figurziele! Motivation und Durchhaltevermögen werden in der Gruppe gefördert und unterstützt. Einstieg jederzeit möglich ! * „Abend-Workshop“ fortlaufender Kurs seits die Freude am Tier vermitteln, Motivation und Durchhaltevermögen werden in der Gruppe gefördert Einstieg jederzeit möglich! * Körpermessung mittels Bio-Impedanz-Analyse andererseits aber auch aufzeigen, und unterstützt ** „Abend-Workshop“ Persönliche, individuelle Betreuung Kurs werden in der Gruppe gefördert Motivation undfortlaufender Durchhaltevermögen und unterstützt. ** Körpermessung Kurs mit festen Regeln wie viel Verantwortung und Tier* „Abend-Workshop“ fortlaufender Kurs mittels Bio-Impedanz-Analyse * kleine Gruppen mittels Bio-Impedanz-Analyse * Körpermessung liebe jeder Züchter für sein Hobby individuelle Betreuung ** Persönliche, Teilnahmegebühr incl. Unterlagen für * Persönliche, individuelle Betreuung * 12 Kurs mit festen Regeln aufbringe. „Zweck unserer Zucht Wochen/Themen NUR € 89,* Kurs mit festen Regeln * Gruppen * Kleine Anmeldung: 06245-9956968 Kathrin Puntschuh - Kursleiterin * kleine Gruppen ist neben der Eigenversorgung un*Teilnahmegebühr incl. * Teilnahmegebühr incl.Unterlagen Unterlagen für für 12 Wochen/Themen serer Familien mit Geflügel und nur € 89,12 Wochen/Themen NUR € 89,* Anmeldung: Puntschuh - Kursleiterin Eiern aus artgerechter Haltung, * Anmeldung: 0 06245-9956968 62 45 - 99 56 968 KathrinKathrin Puntschuh – Kursleiterin der Tierschutz und der Erhalt unserer teilweise sehr alten Nutztierrassen“, so Stampfer-Prasch. Besuchen Sie unseren Im Anschluss an die Eröffnung Gratis zu jeder gekauften Markise: wurden dann die Vereinsmeister Kugelgrill sowie die Gewinner 1der Zucht-+ 1 original Elektro-Motor im Wert von € Besuchen Markisenausstellungen und Leistungspreise gekürt. Er- Sieinunsere 64625großen Bensheim · Darmstädter Str. 4 neut wurde Erich Tremmel am• Sa 4.11.2012 13 bis 18 Uhr Do + FrVer10-19 Uhr 10-16 Uhr •von Mo-Di-Mi geschlossen einsmeister mit seinenDarmstädter Show Racer Asselheimer Str. 15 25 0 62 32/ Str. 4 NUR 0 62 AM 51/ 4.11.2012 19%0Mehrwertsteuer 63 59/ Untere LanggasseGESCHENKT Gelbfahl gehämmert.64625 Einmal den 67269 Grünstadt 840 600 67346 Speyer 3 18 53 27 Bensheim 8 60 41 99 Leistungspreis sowie den Zuchtwww.markisen-dittmar.de preis erhielt Thomas Birlecki. Auf Restaurant Darmstädter Str. 68 den Titel Jugendmeister kann CedBiblis ric Engler stolz sein, den JugendTel. 06245 - 79 67 Leistungspreis sicherte sich LeoGriechische und deutsche Gerichte nie Weitz. Den Jugend-Zuchtpreis Wir begrüßen Sie von Dienstag bis gab es für Sabrina Rettig. JugendFreitag zum Mittagstisch. ehrenpreise erhielten Julia NemeVon 11.30 bis 14 Uhr bieten wir acht Gerichte zum di-Varga und David Patzina. AuPreis von nur 7,90 € ßerdem lockten drei Preise für die z.B. Bifteki mit Pommes Frites und Salat beste Gesamtleistung. Hier belegte oder Gyros mit Pommes Frites und Salat Erich Tremmel den ersten, Cedric Alle Gerichte auch zum Mitnehmen Engler den zweiten und Bernhard Winkler den dritten Platz. Öffnungszeiten: Montag Ruhetag · tägl. 17.30 bis 23 Uhr So./Feiertag 11.30 bis 14 Uhr und 17.30 bis 23 Uhr Eva Wiegand
Alte Post
Schon die Kleinsten sind bei den Besten dabei: die vierjährige Leonie Weitz errang mit ihrem Zwerg Brackel Silber den Jugend-Leistungspreis. Foto: Eva Wiegand
hm44mi12
€ Markisen ab 371,Markisen VERKAUFSOFFENEN S O N N T 300.AG
1
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr
Stefan Friedrich • Jakobstr. 19 • 68623 Lampertheim Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.
5
ack Aus unserer SB-B laufend fris
Jetzt an den Winter-.37denken 1.39 ! Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
F P
www.peglow-fenster.de
Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je
Geflügelfreunde 1960 freuen sich über gut besuchte Ausstellung / Erhalt und Tierschutz im Fokus
BÜRSTADT - Pünktlich zur Schaueröffnung um 10 Uhr durfte sich die Vorsitzende der Geflügelfreunde Heike Stampfer-Prasch über zahlreiche Besucher freuen. „Daran merkt man, dass die Rassengeflügelzucht einen gewissen Stellenwert hat”, meinte die Vorsitzende und lobte im Rahmen der Begrüßung nicht nur die erfolgrei-
Fit durch den Tag
Fit durch den Tag
Tip_sk.46mi11
LAMPERTHEIM – Die Fahrzeughalle der Freiwilligen Feuerwehr Lampertheim Mitte in der Florianstraße wurde am Samstagabend zur Festhalle mit stimmungsvollem Kerzenlicht. DJ Rick war für die dezente Hintergrundmusik zuständig, später am Abend nach Dessert, Landesehrungen und Auftritt der tanzenden „Fire-
-.69
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr
um freundliche Beachtung
3.49
und Freitag, 30.03. 12 Samstag, 31.03.20 18 Uhr jeweils von 10 -
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Bür
Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090
DITTMAR
2 KURZ NOTIERT Mobile Märchenbox LAMPERTHEIM - Am Mittwoch, 7. November, präsentiert sich die mobile Märchenbox von 15 Uhr bis 18 Uhr in den Räumen der Stadtbücherei Lampertheim. Vor laufender Kamera darf jeder, der Lust dazu hat, ein Märchen in einer Minute vortragen. Die besten Erzähler werden zu einem späteren Zeitpunkt prämiert. Die Lesen-, Spielen-, Basteln- Veranstaltung „Rund ums Buch“, die jeden ersten Mittwoch im Monat in Kooperation von Stadbücherei und Stadtjugendpflege stattfindet, fällt dafür aus. zg
Programm Filminsel BIBLIS - Die Filminsel Biblis zeigt am Donnerstag, 1. November, um 20 Uhr den Film „Buck - Der wahre Pferdeflüsterer“. „Sushi in Suhl“ läuft am Freitag, 2., Samstag, 3., und Sonntag, 4. November jeweils um 20 Uhr. Am Freitag, 2. November, lädt die Filminsel um 19 Uhr zur „Weinprobe und Film“. Neben leckeren Weinen des Weingut Hemer aus Worms-Abenheim gibt es auch kleine Leckereien zum Verzehr. Im Anschluss wird der Film „Sushi in Suhl“ gezeigt. Tickets für die 40 Plätze bei der Weinprobe gibt es für 20,- EUR an der Kinokasse! Schnell sein lohnt sich! zg
LOKALES
MITTWOCH, 31. OKTOBER 2012
16.000 Euro für Feuerwehrhaus in Biblis-Nordheim
15. Kunstausstellung lockt viele Besucher in das Bürgerhaus
Würdigung ehrenamtlichen Engagements
Gemälde, Skulpturen und Fotografien BÜRSTADT - Sowohl Samstag als auch Sonntag präsentierten insgesamt 57 Aussteller ihre Werke auf der 15. Künstlerausstellung. „Schon am Samstag war unsere Ausstellung trotz des schlechten Wetters gut besucht”, freute sich der Vorsitzende des Künstlervereins Kurt Brenner. Skulpturen aus Holz, Metall, Stein und Pappmaché, Gemälde verschiedenster Stilrichtungen und zahlreiche Fotografien aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln begeisterten nicht nur die vielen Besucher, sondern auch eine unabhängige Jury, die alle Ausstellungsstücke bewertete. Außerdem waren im Rahmen der Ausstellung auch wieder Gemälde und Fotografien der Schüler der Erich-Kästner-Schule zu sehen, auch hier wurden die ersten drei herausragenden Arbeiten mit einem Geldpreis ausgezeichnet.
NORDHEIM – „Das Land Hessen fördert die Feuerwehr in Biblis mit 16.000 Euro erklärt der Landtagsabgeordnete Alexander Bauer (CDU). Zweck dieser Förderung sei die Erweiterung des Feuerwehrhauses im Ortsteil Nordheim. Innenminister Boris Rhein, der auch für den Brandschutz zuständig ist, habe dem Gemeindevorstand den Zuwendungsbescheid zukommen lassen. Die Summe wird bei der Inbetriebnahme zur Verfügung stehen. Mit dieser Zuwendung trägt Für ihre herausragenden Arbeiten erhielten Ina Keinz, Abetare Karaxha und Lena Pachnicke den Kunstförderpreis Jugend. Höhepunkt war am Sonntag dann die Preisverleihung. Als Preisträger gingen bei den Gemälden Ute Mandt (1. Platz), Traudel Israng (2. Platz) und Ingeborg Gärtner-Grein (3. Platz) hervor. Den Sonderpreis
„Heimat“ sicherte sich Albert Vieten, der Sonderpreis „Skulpturen“ ging an Karlheinz Köpfer. Eine weiterer Sonderpreis „Foto/Digitale Medien“ erhielt Horst Avemaria. Eva Wiegand
Am Reformationstag geschlossen LAMPERTHEIM - Das Gemeindebüro der Evangelischen Lukasgemeinde bleibt am Reformationstag, Mittwoch, 31. Oktober, geschlossen. Die übrigen Öffnungszeiten bleiben unverändert: Montag, Dienstag und Freitag von 9.30 bis 11.30 Uhr und Donnerstagnachmittag von 16 bis 19 Uhr. zg
Haupt- und Finanzausschuss tagt BÜRSTADT - Die nächste öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses findet am Mittwoch, 31. Oktober, um 19.30 Uhr im Sitzungszimmer, Rathaus, Rathausstraße 2, 68642 Bürstadt, statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Benutzungsgebühren für das Waldschwimmbad der Stadt Bürstadt, der Fastnachtsumzug 2013 in Bürstadt, die Anpassung der Gebührensatzung für die Benutzung der Kindertagesstätten und die Neufassung der Entschädigungssatzung der Stadt Bürstadt. zg
@
Land fördert Studie im Ried mit 20.750 Euro
Breitbandausbau geht voran SÜDHESSEN – „Eine flächendeckende Versorgung mit einem Hochgeschwindigkeits-Datennetz ist heute für Wirtschaft, Freiberufler und Privatpersonen unverzichtbar. Auch die Kommunen im Hessischen Ried sollen an dieser Entwicklung teilhaben. Das Land Hessen wird sich an einer diesbezüglichen Machbarkeitsstudie für eine Kooperation im Ried mit 20.750 Euro beteiligen“, erklärt der Landtagsabgeordnete Alexander Bauer (CDU). Mit dieser Summe trägt das Land die Hälfte der Kosten dieses Vorhabens, an dem sich Lampertheim, Bürstadt, Lorsch, Biblis, Ein-
hausen und Groß-Rohrheim beteiligen. Mit ihrer Initiative „Mehr Breitband in Hessen“ will die Landesregierung bis 2014 erreichen, dass mindestens 75 Prozent aller hessischen Haushalte über eine Internetverbindung mit Übertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s verfügen. „Regionen, in denen der Breitbandausbau vom Markt nicht vorangetrieben wird, dürfen digital vom Rest des Landes nicht abgehängt werden. Es ist gut, dass das Land hier als Förderer und Koordinator einspringt“, so Bauer abschließend. Weitere Informationen unter www.breitband-in-hessen.de. zg
vhs-Kurs ab 3. November / Anmeldung noch möglich
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Yoga auf dem Stuhl
Höhepunkt war die Preisverleihung am Sonntag. Die Preisträger von links: Albert Vieten, Horst Avemaria, Zweite Vorsitzende Anette Jansen, Karlheinz Köpfer, Vorsitzender Kurt Brenner, Ingeborg Gärtner-Grein und Ute Mandt. Fotos: Eva Wiegand
Nach Fettbrand: Flammen in Dönerladen am Samstagmorgen rasch unter Kontrolle
Friteuse fängt Feuer
LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim bietet ab Samstag, 3. November, einen Kurs „Yoga auf dem Stuhl“ an, bei denen noch eine Teilnahme möglich. Der Kurs richtet sich an Teilnehmer mit und ohne Vorkenntnisse und integriert beide Übungsarten. Je nach Wohlbefinden der Teilnehmenden ist es möglich die Yogaübungen auf dem Stuhl oder auf der Matte zu erfahren. (Es wird parallel zueinander geübt.) Jeder wählt frei für sich, was ihm gut tut: Stuhl- oder Mattenyoga. Man-
che üben körperlich bedingt nur auf dem Stuhl und im Stehen. Wer auf der Matte üben kann, freut sich über die Erweiterung der Stuhlvariante, die auch zu Hause, im Büro, überall, wo eine Sitzgelegenheit ist, eingesetzt werden kann. Yoga auf dem Stuhl ist hier dann ergänzend zur Matte für noch mehr Anwendungsmöglichkeiten. Der Kurs findet von 17 bis 18 Uhr an fünf Nachmittagen statt. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-204. zg
Udo Bauer lädt am 2. November von 9 bis 12 Uhr ein
„MachBar“ – Infostand auf dem Wochenmarkt
Club des goldenen Alters trifft sich LAMPERTHEIM - Der Club des Goldenen Alters trifft sich am Montag, 5. November, um 14.30 Uhr in der Notkirche. Zu diesem geselligen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen sind alle älteren Gemeindeglieder und interessierte Bürger herzlich eingeladen. Ein buntes Programm wird geboten. zg
das Land Hessen rund 20 Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtausgaben. „Eine aufgabengerechte Unterbringung ist für die Erfüllung der ehrenamtlichen Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr unabdingbar. Ich freue mich, dass die Hessische Landesregierung das ehrenamtliche Engagement der Freiwilligen Feuerwehr in Biblis-Nordheim würdigt und mit dieser Zuwendung auch entsprechend fördert“, erklärt Bauer abschließend. zg
LAMPERTHEIM – Kurz vor 11 Uhr wurde die Feuerwehr am Samstagmorgen zu einem Einsatz in die ErnstLudwig-Straße gerufen. In einem Dönerladen war ein Feuer ausgebrochen. Ursache war das in Brand geratene Fett in einer Friteuse. Der Versuch, die Flammen zunächst mit Decken zu ersticken, misslang. Bis zum Eintreffen der Floriansjünger konnten die Flammen mit einem Feuerlöscher eingedämmt werden. „Ein klassischer Brand, wahrscheinlich durch überhitztes Fett entstanden”, so eine erste Einschätzung der Wehr über die Ursache. Schon am Sonntag konnte der Imbissbetrieb wieder für die Kunden öffnen. Text/Foto: Steffen Heumann
Vorfreude ist die schönste Freude
BÜRSTADT – Am Freitag, 2. November von 9 bis 12 Uhr, steht Bürgermeisterkandidat Udo Bauer mit einem Informationsstand zur Bürgermeisterwahl 2013 am Wochenmarkt erneut für Fragen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung stehen. Außerdem können sich Interessierte auch über die bisherigen Erkenntnisse der ersten MachBar informieren.
Schon die erste Veranstaltung dieser Art hat gezeigt, dass die Bürstädter einen sehr differenzierten Blick für das Realisierbare haben und eben auch dafür, was angesichts der Kassenlage besser unterlassen oder preiswerter realisiert werden sollte. Deshalb steht der Informationsstand unter dem Motto: „MachBar“. Außer guten Gesprächen gibt es Kaffee und Wasser. zg
1,75%
Im kommenden Jahr wird Ihre Sparkasse Worms-Alzey-Ried 175 Jahre. Freuen Sie sich auf die vielen Überraschungen, mit denen wir „Danke“ für Ihr Vertrauen sagen. Den passenden Zinssatz* zum Jubiläum gibt‘s für Sie schon in diesem Jahr zum Weltspartag. * 1,75 % p.a. fest für 3 Monate ab einem Anlagebetrag von 1.000 Euro bis 25.000 Euro. Angebot ist gültig vom 29.10.2012 bis 02.11.2012.
p.a.*
LOKALES
MITTWOCH, 31. OKTOBER 2012
3
Sportspendenprojekt 2012: BASF unterstützt Kinderbetreuung im Wassersportverein / Beitrag zur Gesundheitsförderung
Weinprobe des GV Frohsinn Biblis führte nach Rheinhessen
Kinder und Erwachsene an den Sport heranführen
Guter Wein, gutes Essen, Hochstimmung
LAMPERTHEIM – Dass der Wassersportverein im Leistungssport gut aufgestellt ist, zeigen die Erfolge der Athleten und die daraus resultierenden Preise des Olympischen Clubs Starkenburgs von 2001 und 2005, dessen Schirmherr Prince Albert II de Monaco ist und die Ehrungen der Stadt Lampertheim. Dass der Breitensport nicht zu kurz kommt, stellen die zwei Auszeichnungen des Heinz Lindner Preis für herausragende breitensportliche Arbeit im Sportverein, mit dem der WSV letztmalig 2011 ausgezeichnet wurde unter Beweis. Nun ist auch das welt-
größte Chemieunternehmen BASF SE auf den Lampertheimer Verein aufmerksam geworden. Der Wassersportverein hat an der BASF-Ausschreibung für das Sportspendenprojekts 2012 teilgenommen. 60 Vereine haben die Unterlagen angefordert und 14 Vereine der Metropolregion wurden ausgezeichnet. Personalchef HansCarsten Hansen hielt die Laudatio im Gesellschaftshaus der BASF in Ludwigshafen. Dieses Jahr ging es um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Insbesondere Konzepte zu einem Ferienbetreuungsangebot und gemeinsame Kurse für
Eltern und Kinder standen dabei im Mittelpunkt. Beide Konzepte gibt es bereits im Wassersportverein und diese werden von Jahr zu Jahr weiter ausgebaut. Speziell dieses permanente Engagement hat Hans-Carsten Hansen, auch Mitglied der Entscheidungsjury für das Sportspendenprogramm 2012, besonders hervorgehoben und seine Gratulation und Anerkennung diesbezüglich ausgesprochen. In der Ferienbetreuung 2012, den Delta Sport Kids, wurden zwei Wochen lang täglich fast 50 Kinder betreut. Sie durften acht Sportar-
Die Delegation des Wassersportvereins (von links: Heiko Kiebel, Simon Kirchenschläger, Hans-Carsten Hansen, Bernd Brechenser, Erika Gabler und Peter Horstfeld) freuen sich über die Förderung durch die BASF SE. Foto: oh
ten ausprobieren und wurden von vier Betreuern und den Trainern der verschiedenen Sportdisziplinen betreut. Filmabend mit Übernachtung, Grillen mit den Eltern und nicht zuletzt die Sport-Abschlusswettbewerbe machen das Flair aus. Das Ganztagesangebot wird von Jahr zu Jahr stärker frequentiert. Eine weitere Besonderheit ist, dass die Eltern, die ihre Kinder zum Schülertraining bringen, das reichhaltige Sportangebot des Vereins nutzen und damit parallel Sport treiben können. Manche haben ihre Laufschuhe schon an und ziehen ihre Runden auf den Rheindamm, andere steigen selbst in die Boote und paddeln mit kippsiche„…Ach, wie gut der Wein doch tut, ach heut‘ schmeckt er richtig gut…”, ren Booten auf dem Altrhein. Mit dem Preisgeld wird das An- der GV Frohsinn hatte rund um die Weinprobe viel Spaß. Foto: oh gebot nun ausgebaut werden. Der BIBLIS – Die Chorprobe des GV lichen Stimmgabel, wurde eine Kraftraum und Kraftausdauerkurse mit Langhanteln werden in das Frohsinn fand in der vergange- Lachsalve nach der anderen über Konzept mit eingebaut. So können nen Woche wegen der Herbstfe- vier Stunden lang aus dem Stehdie Kinder in der vereinseigenen rien nicht wie gewohnt statt. Vor- greif gezündet. Die vom KellerHalle ihrem Training nachgehen standsmitglied Hans Seibert hat- meister Jean Michael Buscher und und die Eltern unter fachlicher te als Ersatz eine glorreiche Idee: Sohn Raphael persönlich und fachAnleitung den Hantelraum nut- Er organisierte für den Verein ei- männisch vorgestellte Weinprobe zen. Ist während der Laufeinhei- ne Weinprobe im rheinhessischen war zeitlich begrenzt; ebenso ein ten die Halle frei, finden dort die Bechtheim. Im Weingut Jean Bu- wunderbares rustikales Pfälzer scher kam es zu einem Wiederse- Spezialitäten-Buffet. Man wollte Langhantel-Workouts statt. Ein Verein, wie Personalchef hen mit der ehemaligen Bibliser einfach viel lachen und ausgelasHans-Carsten Hansen in seiner Gurkenkönigin Maria Buscher. sen fröhlich sein. Die kurzen PauRede erwähnte, kann mit seinen Die Sänger, leider ohne ihren Di- sen des Kellermeisters bei seinen Angeboten zu der aktuellen He- rigenten Herbert Ritzert angereist, Gags in „rhoihessischer” Mundrausforderung der Kinderbetreu- schonten an diesem Abend einmal art, nutzten vereinseigene Interung und zur Gesundheitsförde- ihre Stimmbänder; dafür wurden preten, wie Inge Gölz, Karin Seirung beider Generationen einen jedoch die Lachmuskeln zum Teil bert und Charly Bartsch, um zu zeigen, dass Bibliser Verse, z. B. „Die wichtigen Beitrag leisten. Das hat überstrapaziert. Alles war beim GV Frohsinn auf 10 Gebote für Sänger„ echte Lachsich der Wassersportverein auf die Fahne geschrieben und wird nicht „Frohsinn” eingestellt. Statt des üb- erfolge bringen können. Fazit: Gunachlassen, Kinder und Erwach- lichen Dirigentenpultes stand ein ter Wein, gutes Essen, Hochstimsene an den Sport heranzuführen Rednerpult, ähnlich einer Fast- mung „Nonstop”. Es war ein toller Abend für die und Talente spezifisch zu fördern. nachts-Bütt im Raum. Mit einer zg zg Schiffsglocke, statt mit der üb- „Frohsinnfamilie”. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Angebot gültig ab Montag 29.10. bis Samstag 01.12.2012. Für Druckfehler keine Haftung.
Da ist die Welt noch in Ordnung.
Bobenheim-Roxheim
l e k i Art ats n o M des reifen
Mikrofasertuch Je Pack
499
299
Alkaline Batterien 1,5 V, Mignon oder Micro, je Pack
469
549
249
399 Mitbringspiel Verschiedene Spiele, je Artikel
g u z t z Jet
r e b m e v No 4
1
3
11
Coca-Cola Verschiedene Sorten, je 2 l-PET-Flasche, 1 l = 0.56 + Pfand 0.25
Artikelats n des Muogreifen Jetzt z
Globus Bobenheim-Roxheim Südring 2 67240 Bobenheim-Roxheim Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290
99
99
2010 Château Vaugelas Corbières AC Cuvée Prestige Trocken, 0,75 lFlasche, 1 l = 5.32 Artikelats n des Muogreifen Jetzt z
Artikelats n des Muogreifen
Artikelats n des Muogreifen
Jetzt z
Jetzt z
3
99
Einbecker Ur-Bock dunkel oder WinterBock Doppelbock Je 6 x 0,33 l-MW-Flasche, 1 l = 2.02 + Pfand 0.48
Artikelats n des Muogreifen
Artikelats n des Muogreifen Jetzt z
Zugluft-Tier, -Rolle, -Stopper oder Multisteppkissen Verschiedene Ausführungen, je Artikel
500
2
99
Artikelats n des Muogreifen
Jetzt z
Jetzt z
Unsere Öffnungszeiten:
Tankstelle
Montag bis Freitag: 8.00–22.00 Uhr
Montag bis Samstag: 8.00–20.00 Uhr
Samstag: 8.00–22.00 Uhr
Unsere Tankautomaten sind rund um die Uhr für Sie verfügbar.
Da ist die Welt noch in Ordnung.
4
STADTNACHRICHTEN Lebenskunst Wenn es anders kommt, als wir es uns gedacht haben, dann kann das auch eine Einladung des Lebens sein, es so zu nehmen, wie es kommt. Mit Optimismus, einer Prise Humor und mit Gelassenheit. Jochen Mariss
Karin Jakob geb. Andres * 21. Februar 1943
† 22. Oktober 2012
In Liebe und Dankbarkeit Michael und Kornelia Schäfer mit Jan Lukas Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, dem 1. 11. 2012, um 13.00 Uhr auf dem Waldfriedhof Lampertheim statt. Anstelle von Blumenschmuck bitten wir um eine Spende an das Deutsche Krebsforschungszentrum Heidelberg, Deutsche Bank Heidelberg, Konto 0157008, Bankleitzahl 672 700 03. Es liegt ein Kondolenzbuch auf.
An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112. Gift-Informationszentrum in Berlin, Telefon: 030–19240 (Tag und Nacht) Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes.
Apotheken-Notdienst
2. November: 3. November: 4. November:
Zahnärzte
TERMINE
Von Kuchen bis Umzug
31. Oktober
LAMPERTHEIM - Die Kita Am Graben bietet in den kommenden Wochen eine Reihe interessanter Veranstaltungen für Groß und Klein. Am Samstag, 3. November, bietet der Elternbeirat der Sternchen- und Sandmännchengruppe ab 9.30 Uhr auf dem Lampertheimer Wochenmarkt einen Kuchenstand an. Der Erlös aus dem Verkauf der selbstgebackenen Kuchen wird den Kindern zu Gute kommen. Am Freitag, 9. November ist es wieder soweit, dass die Kinder singen: „Kommt wir wollen Laterne laufen“. Sie laufen mit ihren Laternen, die sie zuvor in der Kindertagesstätte mit Unterstützung ihrer Eltern selbstgebastelt haben um 17 Uhr an der Kindertagesstätte los. Der Weg führt am Graben entlang,
durch die Burggasse, Römerstraße und das kleine Gässchen zum Pfarrgarten. Dort werden bekannte Laternenlieder angestimmt und ein Martinsspiel von den Kindern dargeboten, für das sie schon fleißig üben. Der Elternbeirat der Einrichtung sorgt für das leibliche Wohl der Besucher mit warmen Würstchen und heißen Getränken. Alle Kinder, Eltern und Interessenten sind hierzu herzlich eingeladen. Am Dienstag, 6. November sind die Kinder der Mäusegruppe der Kindertagesstätte Am Graben zu einer Fahrt auf der Nibelungenfähre mit dem „Kapitän“ Herrn Reuter eingeladen. Los geht’s um 9.30 Uhr an der Anlegestelle „Alter Hafen“ auf dem Parkplatz am Restaurant Fährhaus. zg
Andreas-Apotheke, Lampertheim, Bürstädter Str. 41; Tel: 06206-2815 Dom-Apotheke, Worms, Obermarkt 10, Tel: 06241-925191 Marien-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 72, Tel: 06206-6196 Stadt-Apotheke, Lampertheim, Kaiserstr. 18, Tel: 06206-57035 farma plus Apotheke Worms, Kämmererstr. 7, 67547 Worms, Tel. 06241-9773080
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)
Augenärzte
am 31. Oktober nachmittags: Dr. Siepe, im AugenZentrum, 64646 Heppenheim, Darmstädter Str. 1, Tel. 0 62 52 / 37 36
(Alle Angaben ohne Gewähr)
LAMPERTHEIM - Die Lukasgemeinde lädt anlässlich des Reformationstages am Mittwoch, 31. Oktober, zu zwei besonderen Gottesdiensten. Um 8.30 Uhr findet in der Domkirche ein Gottesdienst für Schüler statt und um 10 Uhr ein Gottesdienst für die Gemeinde. Im Mittelpunkt des Gottesdienstes steht die Bildkarte „Die vier Apostel“. Das auf der Karte abgebildete Gemälde stammt aus der Hand Albrecht Dürers (1471-1528). Albrecht Dürer malt sein Bild der vier Apostel in bewegter Zeit.
1525 begann er mit den Vorarbeiten. Es ist das Jahr, in dem Nürnberg, Wohnort und Wirkungsstätte Dürers, als freie Reichsstadt zur Reformation übergetreten ist. Martin Luther verstrickt sich literarisch in die Bauernkriege und verliert dadurch viele Anhänger. Dürer antwortet auf die Zeichen der Zeit mit seinem Bild der vier Apostel in Überlebensgröße. Es geht ihm um Orientierung der weltlichen und – man darf sicher ergänzen – geistlichen Verantwortungsträger in unsicherer Zeit. Und Ori-
entierung – hier ist Dürer bereits unverkennbar reformatorisch – gibt allein die Schrift. Nicht ohne Grund ist die Bibel auf beiden Tafeln ein die Komposition bestimmendes Element. Einer der größten Maler der deutschen Geschichte bietet uns mit den vier Aposteln ein persönliches reformatorisches Bekenntnis, gleichzeitig aber auch eine politische Ermahnung an geistliche wie politische Verantwortungsträger, ihren Einfluss zur Gestaltung der Welt in untadeliger Weise geltend zu machen. zg
„Ballroom-Swing-Night“ Dieses Mal ist aber nicht nur Zuhören angesagt. Nein, auch die Tanzschuhe können gerne mitgebracht werden. So steht nämlich eine „SwingTanz-Party“ im alten Stil mit Titeln von Benny Goodman bis Glenn Miller auf dem Programm. Der „Swing“ ist die Stilrichtung des Jazz der 30er und 40er Jahre, die ihre große Popularität aus ihrer Tanzbarkeit und dem vollen Klang ableitete. Die Verbreitung des Swing ist untrennbar mit der Entwicklung und Siegeszug der Bigbands verbunden. Außerdem wird noch
1. November
Einkaufen an Allerheiligen – das Ried lädt zum Bummeln ein Hoffest beim Bauernladen Steinmetz, Lampertheim, 11 bis 20 Uhr Musikkultur im Alten Kino Lampertheim, unter dem Motto: „Flower Power & Woodstock - Love, Peace and Happiness” um 20.30 Uhr Infostand zur Bürgermeisterwahl auf dem Wochenmarkt Bürstadt mit Udo Bauer von 9 bis 12 Uhr
Swing zum Tanzen und Zuhören am 3. November mit der LA Reed Big Band
LAMPERTHEIM - Alle Swingfreunde und Tanzbegeisterte sollten sich Samstag, 3. November, unbedingt vormerken. Dann nämlich ist die die L.A. Reed Big Band unter der Leitung von Felix Fromm live in der sechsten „Ballroom-SwingNight“ zu erleben, wie in den Vorjahren wieder im Lampertheimer Lessing-Gymnasium. Die Veranstalter „cultur communal“ und der Lions-Club Lampertheim hoffen wieder auf neuerliches reges Interesse und versprechen einen attraktiven Konzert- und Tanzevent in angenehmer Atmosphäre.
Reformationstag - Gottesdienst in der evang. Kirche Biblis, um 18 Uhr, anschl. Lutherbrot Taizé-Gottesdienst am Reformationstag in der Hüttenfelder GustavAdolf-Kirche, um 18 Uhr Reformationsfest in der Lukasgemeinde Lampertheim um 8.30 Uhr und um 10 Uhr Mundstuhl mit dem Programm „Ausnahmezustand“ im Bürgerhaus Bürstadt, um 20 Uhr
2. November
„Die vier Apostel“ im Mittelpunkt
Ärztliche Notdienste
1. November:
Kindertagesstätte Am Graben mit drei tollen Veranstaltungen im November
Lukasgemeinde lädt am 31. Oktober zum Reformationsfest
NOTDIENSTE
31. Oktober:
MITTWOCH, 31. OKTOBER 2012
Swing-DJ und Tanztrainer „Zazou“ alias Ralf Arno Wess (www.harlemclub.de) zusätzlich für Stimmung sorgen und „Swing-Tanz“ in Perfektion demonstrieren. In der Zeit von 19.30 bis 20 Uhr gibt er zudem für Interessierte einen kostenlosen „Schnellkurs“. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr, Einlass 19 Uhr. Karten im Vorverkauf zu 9 und ermäßigt 8 Euro sind im Rathaus-Service im Haus am Römer telefonisch unter: 06206/935-100 erhältlich. Der Preis an der Abendkasse beträgt 11 und ermäßigt 10 Euro. zg
3. November
Kreismeisterschaft im Bogenschießen in der Sporthalle Bobstadt in der Astrid-Lindgren-Schule, St.-Joseph-Straße 16, ab 9 Uhr Volksliedersingen für Jedermann in Lampertheim, Saal des Alten Rathauses, Römerstraße 104, um 15 Uhr Wormser Weinmesse, im Wormser, 13 bis 20 Uhr Kinderbasar der Krabbelkäfer in sortierter Art, Bürgerhaus Bürstadt, von 14 bis 16 Uhr Hoffest beim Bauernladen Steinmetz, Lampertheim, 11 bis 20 Uhr Flohmarkt des Zeitvertreibs im Schwalbennest, Theateraufführung der „Nordemer Kuckucks“ in der Sport- und Kulturhalle Nordheim, um 20 Uhr „Ballroom-Swing-Night“ im Lampertheimer Lessing-Gymnasium, ab 19.30 Uhr Konzert mit Flötenquartett „Flutes Fatales“ im Römersaal, Lampertheim, 20 Uhr
4. November
Wormser Weinmesse, im Wormser, 13 bis 20 Uhr Pfeil- und Bogen Club veranstaltet das Liga-Schießen Regionalliga West Recurve 2013 Bogen Halle und das Liga-Schießen Oberliga Compound 2013 Bogen Halle in der Sporthalle Bobstadt in der AstridLindgren-Schule, St.-Joseph-Straße 16, ab 12 Uhr. „Das ist mir lieb“ - Chorkonzert in der Domkirche Lampertheim, 19 Uhr
6. November
Vortrag zum Thema Homöopathie, mit Andreas Gärtner Bürstadt, Briebelsaal des Altenheim St. Elisabeth in der Rathausstraße 4-6 um 19 Uhr Offenen Bühne der Musikkiste im Restaurant Zorbas, Groß-Rohrheim, um 20 Uhr
7. November
„Märchen und Musik“ im Pfarrzentrum St. Michael Bürstadt, um 20 Uhr Die LA Reed Big Band lädt am 3. November zur Swing-Night ins Lessing-Gymnasium ein.
Foto: oh
Frankfurter Sinfoniker gastieren am 10. November in Biblis
ten kosten im Vorverkauf 18 und an der Abendkasse 20 Euro. Die Sitzplätze sind nummeriert und frei wählbar. Vorverkaufskarten gibt es noch im Rathaus Biblis, Zentrale, Darmstädter Straße 25, telefonisch unter 06245/28-0, jeweils zu den Bürgerbürosprechzeiten. Die bekannten Frankfurter Sinfoniker treten im November zusammen mit zwei erstklassigen
Energieberatung im Bürstädter Rathaus
9. November
„Night of classic Pop“ BIBLIS - Die Kulturreihe der Gemeinde Biblis präsentiert im November ein einzigartiges Konzert der Frankfurter Sinfoniker mit Solisten. Von „West Side Story” über „Queen” und „Abba” bis hin zu Filmhits aus „James Bond – 007” bietet die „Night of classic Pop“ am Samstag, 10. November, um 20 Uhr im Bürgerzentrum Biblis einen unterhaltsamen Abend. Kar-
8. November
Solisten erneut in großer Besetzung in Biblis auf und schlagen dieses Mal mit Höhepunkten aus Klassik, Oper, Musical, Film und Pop eine Brücke zwischen musikalischen Generationen. Nähere Informationen zur Kulturreihe erfahren Sie auch auf der Homepage der Gemeinde Biblis unter http://kulturreihe.gemeinde-biblis.de. zg
Laternenlaufen zu St. Martin, KiTa Am Graben um 17 Uhr und in der Pater Alfred Delp-KiTa, um 17.30 Uhr
10. November
Night-Club beim CGT im Sportzentrum Ost in der Jahnhalle, ab 20.11 Uhr Theateraufführung der „Volksbühne Lampertheim“ in der Notkirche, um 20 Uhr Weitere Termine: www.tip-verlag.de
LOKALES
MITTWOCH, 31. OKTOBER 2012
Ansturm bei Vorverkauf der Volksbühne ungebrochen / Aufführungen vom 10. November bis 19. Januar
Großer Andrang am eisigen Morgen LAMPERTHEIM – Eisregen, Kälte und raue Winde herrschten am frühen Samstagmorgen über die Spargelstadt. Die ungemütlichen Wetterbedingungen konnten aber viele Lampertheimer nicht davon abbringen, sich beispielsweise bereits um 5 Uhr morgens an die Schlange im Hinterhof des Schuhhauses Hörmann in der Wilhelmstraße anzustellen. Dort begann nämlich drei Stunden später um 8 Uhr der Vorverkauf für die begehrten Karten der Lampertheimer Volksbühne und deren neu-
es Lustspiel. Seit über dreißig Jahren schon führt das Laienensemble regelmäßig Stücke in Lampertheimer Mundart auf. Über die Jahre hat sich die Volksbühne zu einer festen Institution der Spargelstadt entwickelt. Angelika Jenner und Gerhard Baum fassten sich ein Herz mit den fröstelnden Fans und eröffneten den Verkaufsstand bereits eine halbe Stunde früher als geplant. Wer seine Karte dann schon in den Händen hielt, konnte sich mit einem Kaffee und Gebäck in der Garage nebenan wie-
der aufwärmen. Die erste Vorstellung findet am 10. November statt. Bis zum 19. Januar finden die Aufführungen in der ehemaligen Notkirche statt. „Niggs genaues waas‘ ma nidd“, heißt das aktuelle Stück, das, wie gewohnt im Lampertheimer Umfeld spielt und mit viel Witz gespickt nicht zuletzt auch die Kommunalpolitik auf die Schippe nimmt. Mehr darf noch nicht verraten werden, frei nach dem Motto „Niggs genaues waas‘ ma nidd“. Manuel Ding
5
1. Judo Club Bürstadt öffnet Trainingsbetrieb ab 9. November
Modern Arnis Gruppe stellt sich erfolgreich der Prüfung BÜRSTADT - Seit Februar 2012 wird beim 1. Judo Club Bürstadt neben den traditionellen Kampfsport Arten Ju-jutsu und Jiu-jitsu die von den Philippinen stammende Kampfsportart Modern Arnis unterrichtet. Entgegen den beiden traditionellen, waffenlosen Selbstverteidigungsvarianten wird Modern Arnis im Wesentlichen unter Verwendung eines ca. 60 Zentimeter langen Kurzstockes ausgeführt. Dabei stellt die Übertragbarkeit aller mit dem Kurzstock erarbeiteten Bewegungsmuster in waffenlose Verteidigungsformen ein grundlegendes Prinzip dieser in der Rhein-/Neckarregion noch nicht allzu weit verbreiteten Kampfsportart dar. Anfang des Jahres entschieden sich Trainer Klaus Schmidt und der Vorstand des 1. Judo Clubs Bürstadt, die Ab-
teilung Selbstverteidigung um die historisch verwurzelte, jedoch modern ausgerichtete Kampf kunst Modern Arnis zu erweitern. Mit der Teilnahme von rund 30 Neugierigen am ersten Trainingstag, wurde die Entscheidung positiver als erwartet bestätigt. Nach konzentriertem Training unter den fachkundigen Augen des Trainers Klaus Schmidt und seinem Trainerassistenten Dennis Dauscher, beide Träger des 1.DAN im Modern Arnis, nahmen am 23. Oktober erstmals Kampfsportler aus Bürstadt an einer überregionalen Prüfung in Darmstadt teil. Die fünf Prüf linge Michael Kapper, Moritz Bischer, Sascha Ommsen, Steffen Baierle und Stephan Bernhard mussten dabei Verteidigungstechniken mit dem Kurzstock wie auch in der waffenlosen Selbstver-
teidigung demonstrieren. Die fünf Teilnehmer des 1. Judo Club Bürstadt gaben eine gute Figur ab, was sich letztlich in lobenden Worten der Prüfungskommission wiederspiegelte. Mit der bestandenen Prüfung, zu der hier nochmals ausdrücklich gratuliert wird, öffnet der 1. Judo Club Bürstadt zum 9. November seinen laufenden Trainingsbetrieb für alle Interessenten ab dem Alter von 13 Jahren. Das Training des Modern Arnis kann einen Monat lang kostenfrei erprobt werden, bevor ein Vereinsbeitritt notwendig wird. Trainiert wird immer am Freitag von 18 bis 20 Uhr in der Sporthalle der Erich Kästner Schule in Bürstadt. Weitere Informationen und Kontaktdaten des Trainers Klaus Schmidt finden sich auf der Vereinshomepage www.1jcb.de zg
Geflügelzuchtverein 1903 Biblis e.V. schreibt Erfolgsgeschichte fort / Lokalschau am 11. November
„Blaues Band“ zweimal vergeben
Bunte Regenschirme aller Art säumten am frühen Samstagmorgen die Wilhelmstraße. Schon Stunden vor dem offiziellen Start des Vorverkaufs wuchs die Schlange vor dem Stand auf eine große Zahl an Lampertheimern an. Foto: Manuel Ding
BIBLIS - Einmalig in der Vereinsgeschichte konnten gleich zwei Züchter des GZV Biblis das begehrte „Blaue Band“ von Hannover erringen. Die bundesweit höchste Auszeichnung auf Junggeflügel hat schon einen besonderen Stellenwert für jeden Züchter und bleibt meist ein einmaliges Erlebnis in dessen Züchterleben. Aber zuerst steht die züchterische und logistische Arbeit vor allem Lohn: Wie jedes Jahr übernahm Ehrenvorsitzender HansWerner Heuser den Transport und
das Einsetzen der Tiere. Somit legt er alljährlich den Grundstein für die Erfolge des GZV Biblis auf vielen überregionalen Schauen. Bereits vorab wurden via Internet die Ausstellungsergebnisse bekannt und auch bei der Monatsversammlung gebührend erwähnt. Allen voran Ehrenvorsitzender H.W. Heuser, der mit seinen Shamo- und Altenglischen Kämpfern mehrfach das Ergebnis „sehr gut“ erringen konnte. Das „Blaue Band“ konnte Altmeister Günther Häuser mit Plymouth Rocks und Josef Wetzel
auf Brünner Kröpfer aus Hannover entführen. Nicht nur den außergewöhnlich hohen Zuchtstand und die Artenvielfalt des Rassegef lügels können Besucher der Lokalschau am Sonntag, 11. November, ab 9 Uhr bewundern, auch für das nötige Ambiente ist gesorgt. Ein reichlich ausgeschmückter Bauernhof mit verschiedenen Tieren, für die jüngsten Kükenschlupf, Kaffee und Kuchen und deftiges aus der Küche des Vereinswirtes gilt es zu entdecken. Der Eintritt ist frei. zg
KW 44, gültig ab Mittwoch, 31.10.2012
Lampertheim ... DENN DAS GUTE LIEGT SO NAH!
– Jeden Tag frisch und lecker – An der Metzgereitheke bieten wir Ihnen verzehrfertige Speisen (auch warm zum Mitnehmen, täglich ab 11.00 Uhr)
Bratwurst
Knorr
grob
Fixprodukte versch. Sorten
1 kg
t XXL Pfälzer Bauernbro 1100-g-Stück 2,45 € statt 2,95
nkuchen Ganzer Schnecke mit Quarkfüllung 4,99 € statt 5,50
Original Wagner Piccolinis
versch. Sorten tiefgefroren
4,99 Beutel
0,44
RinderTafelspitz
(100 g = ab 0,44)
zum Braten und Kochen
je 9 x 30-g-Packung
1,77 (1 kg = 6,56)
1 kg
9,90
Bergsträßer Winzer eG Heppenheimer Schloßberg
Italienische Kiwi
mild oder trocken QbA
6-StückPackung
1,11
je 500-g-Glas
Ehrmann Almighurt Fruchtjoghurt 3,8 % Fett, versch. Sorten
0,77 (1 kg = 1,54)
je 1 lFlasche
2,99
zzgl. 0,15 Pfand
SBK Lampertheim, Gaußstraße 12–16, 68623 Lampertheim · Öffnungszeiten: Mo. bis Sa: 8:00–20:00 Uhr · Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen · Für Druckfehler keine Haftung
cr.44mi12
HKL I
6
LOKALES
MITTWOCH, 31. OKTOBER 2012
Fußballabteilung der SG Hüttenfeld feierte Oktoberfest im „Winter”
Gute Stimmung im vollbesetzten Festzelt
IMMOBILIENagentur STEFFAN
sk.44mi12
06206-55090 · www.steffanimmobilien.de
Neue DHHen in Mannheim-Nord: - provisionsfrei für den Käufer – 5 ZKB auf 121 qm Wfl. mit schönem Garten, Grd.St. 176 qm sowie Garage und KfZ-Stellplatz, EnEV 2009 – Standard, ohne Keller, fertig gebaut zum Einziehen, Kaufpreis: 265.900,- € Festpreis
Andrea Helfmann Immobilien
VERMIETUNGEN
Vermietung
Wohlfühlen in Biblis
3 ZKBB, Wfl. 100 m², Kellerraum, Garage und Stellplatz KM € 540,- + NK + 2 MM Kaution
R
sk.36mi12
LAMPERTHEIM: NEUBAU Stadtmitte - Erstbezug, gehob. Ausstattung 2x im 3 FH mit Fahrstuhl: 3 ZKB, Blk., EG, 89 m² 720,- ¤ 3 ZKB, Blk., OG, 89 m² 740,- ¤ 3 ZKB, Blk., DG, 75 m² 630,- ¤ zzgl. NK + Stellplatz
Immobilien
RBank Raiffeisenbank Groß-Rohrheim eG
Tel. 0 62 45 / 909 88 60
Lampertheim – Wilhelmstr. 44
3 ZKB, WC, 2. OG, Aufzug, 71 m², neu geplant, Erstbezug, ab 1.12., WM 590,– EUR + KT, keine Provision.
Tel. (0 62 41) 2 05 82 52 · Mo.–Fr. 8–12 Uhr oder (01 51) 53 73 00 81 lr43sa12
LAMPERTHEIM: 2 ZKB, 50 m², Dachterr. 335,- ¤ • 2 ZKB, 85 m², komplett möbl., warm 690,- ¤ • 2 ½ ZKB, 78 m², barrierefrei 540,- ¤ • 3 ZKB, 100 m², 500,- ¤ • 3 ZKB, Blk., 87 m², TG, 450,- ¤ • 3 ZKB, Blk., 78 m², 470,- ¤ • 4 ZKB, Blk., 90 m², 430,- ¤ • 4 ZKB, 106 m², Freisitz, EG, 3-FH, 580,- ¤ • 4 ½ ZKB, 2 x Blk., Mais. BÜRSTADT: 1-Zi.-App. m. EBK, 270,¤ • 2 ZKB, 50 m², Terr. EBK, 300,- ¤ BOBSTADT: 2 ZKB, 2x Blk., DG, 2-FH, 85 m² 400,- ¤ + NBK. LA: 1-FH, 200 m² Wfl., 7 Zi., Garten, 900,- ¤ + NBK.
IMMOBILIENagentur STEFFAN
Proj. DHH „Ambiente”
Tel.: 06206/5 50 90 www.steffanimmobilien.de
in Lampertheim Rosenstock
Beethovenstr. 3 · 68623 Lampertheim Tel. 06206-54753 und 0172-7239593 Fax 06206/951997 info@helfmann-immobilien.de www.helfmann-immobilien.de
sk44mi12
Immobilien
Beim Oktoberfest der Hüttenfelder Fußballer wurde der Witterung zum Trotz geschunkelt und gefeiert. Foto: ehr
ETW im 4-Familienhaus! Bobstadt: 3,5 ZKB, Balkon im OG großer Keller, Garage im Haus; Wfl. 90m²
Grundst. ca. 250 m², Wfl. ca. 148 m², mit ausgeb. Studio 5,5 Z., Küche, Bad, Gäste-WC 318.000,- € Näheres:
VKP € 129.000,–
1-Fam.-Haus mit Freisitz! Bürstadt: 4 Zimmer, offene Küche, Wohnzimmer, Tageslichtbad mit Wanne u. Dusche, Keller; Wfl. 135m², Grdst. 199m²
Gernsheim
Biebesheim
Ladengeschäft, 100 m² Verkaufsfläche, 2008 komplett renoviert, C 550,- Kaltmiete
Immobilien AS
VKP € 199.000,–
Wir suchen
Andreas Schneider Tel. 06258 / 5 07 00 20 A.Schneider@immobilienas.de www.immobilienas.de
für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.
Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14
LA.: BÜ.:
VERMIETUNGEN
FRÜH IMMOBILIEN
sk.44mi12
email: DaBinIchZuhause@t-online.de email: dabinichzuhause@t-online.de
Biblis: 9 Zimmer, Küche, 2 Bäder, Hof; Wfl. 190m², Grdst. 552m²
VKP € 249.000,–
Bungalow mit tollem sonnigen Gartengrundstück! Bürstadt: 6 Zimmer, Küche, 3 Bäder, ausgebauter Keller, 2 Garagen; Wfl. 180m² ohne Keller, Grdst. 1380m²
Sieg gegen Goldener Kranz Reilingen mit mehr als 5.400 Punkten
Starke Leistung der Hüttenfelder Kegler HÜTTENFELD - Dieser Sieg gegen den KC Goldener Kranz Reilingen war für die Kegler der SG BWR/64 Hüttenfeld-Viernheim im wahrsten Sinne des Wortes Gold wert. Mit einer geschlossenen, starken Mannschaftsleistung hat man zu Hause den Tabellensechsten der Landesliga 2 mit 5417:5274 klar bezwungen und konnte die Abstiegsplätze verlassen. Herausragend hier bei den Gastgebern Dennis Kammerer und Jürgen Rehbein, die mit 960 bzw. 953 die Tagesbesten stellten. Seit langem konnte das Team um Reiner Hildenbrand mal wieder über 5400 Punkte erzielen. Die weite-
Starke Leistung der ersten Mannschaft. Tagesbeste Dennis Kammerer (Mitte hinten) und Jürgen Rehbein (Mitte vorne). Foto: oh ren Ergebnisse der SG: Franz Gruber (855), Ivan Rendulic (862), Ger-
hard Niebler (916) und Reiner Hildenbrand (871). ehr
Nächste Fahrt des Ski- und Freizeit- Club Lampertheim im Januar 2013 ins Montafon
Tel.: 06206 - 95 10 570 www.immowien.de
Stellenanzeigen Stellen
Jobs
im Tel. 0 62 06 - 94 50-0 · Fax 0 62 06 - 94 50 10
Zeitungszusteller (sonntags) gesucht
Sightseeingtour mit dem „Äppelwoi-Express“ LAMPERTHEIM - Am 13. Oktober unternahm eine Gruppe des Ski- und Freizeit-Club Lampertheim eine zweistündige Stadtrundfahrt durch Frankfurt. Bei Musik, Brezeln und original Frankfurter Apfelwein erfuhren die Teilnehmer
viel wissenswertes über die Sehenswürdigkeiten der Stadt Frankfurt. Nach einem gekonnten „Einkehrschwung“ in eine typische Gastwirtschaft in Sachsenhausen trat man wieder gestärkt die Heimreise mit der Bahn an. Schon heu-
te informiert der Ski- und FreizeitClub über seine nächste Fahrt. Diese führt vom 5. bis 12. Januar 2013 zu einer Ski Trainingswoche ins Montafon. Nähere Infos dazu gibt es telefonisch bei Linde Hornberger unter 06206/5803715. zg
für Bürstadt · Bobstadt · Biblis · Groß Rohrheim Lampertheim · Hofheim und Hüttenfeld Bitte telefonische Bewerbung von Mo. - Fr. unter Telefon 06206 - 954602 Anruf von 8 – 14 Uhr, Barvels Vertriebs GmbH
Zahnarzthelfer/-in
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
für Vollzeittätigkeit im Assistenzbereich zur Verstärkung unseres Teams
für Stuhlassistenz / Propylaxe in moderner, freundlicher Praxis ab sofort gesucht.
Freundliche/r, engagierte/r
(ZFA)
ab sofort gesucht.
Bewerbungen bitte an: Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Volker Janenz Kaiserstraße 7 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 5 47 77
sk.32sa12
Auflage geprüft durch:
Großes 1-FH m. Scheune u. Nebengeb. m. Ladengeschäft!
Ansprechpartner Herbert Jung
Tel. : 06206-59949
Tel.: 0 62 06 5 99 49 Fax-: 06206-59900
Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 3, vom 01. 01. 2012 gültig
Miete auf Anfrage
Immowien GmbH
Lampertheim 68623 68623 Lampertheim
Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 26.880 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung.
Bürstadt: Ladengeschäft mit Kühlräumen u. div. Nebenräumen ab 01.11.2012 zu vermieten; Nutzfl. 310m², 2 MM Courtage
VKP € 349.000,–
FRÜH Immobilien Hagenstr. 68
TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de
Bobstadt: Renoviertes Haus mit 2 x 2 ZKB, Garage, Keller u. großer Garten; Wfl. 130m², Grdst. 580m²
Metzgerei zu vermieten!
Sehr gepflegte DHH, mit Terrasse und pflegeleichtem Garten, Garage und 2 Stellpl. (Parkett, Kachelofen, EBK) Wfl. 120 m², Areal ca. 300 m² KM 900,- € + NK + KT 3 ZKB, ca. 75 m², Balkon, EG KM 440,- € + NK + KT Sehr schöne Maiss.-Whg., 3,5 ZKB, Blk., 100 m², 2 Stpl. KM 500,- € + NK + KT
IMPRESSUM
1 - 2-Fam.-Haus, Sofort Frei!
VKP € 239.000,–
Sehr gepflegtes 2-FH in ruh. bevorzugter Wohnlage. 2 x 3 ZKB, plus EinliegerWohnung, 3 Garagen, Areal 532 m², Wfl. ca. 200 m² VKP 350.000,- € LA.: Freist. 1-3 FH mit Nebengebäude (gewerbl. nutzbar) in ruhiger Wohnlage, Bj. 28, renoviert, Areal 363 m², Wfl. ca. 200 m², VKP 259.000,- € LA.: Repräsentatives 2-FH, freisteh., + Ladenlokal (gut vermietet) Areal 386 m², Wfl. ca. 200 m², Bj. 1970 VKP 275.000,- € BÜ.-Bob: Sehr gepfl. freist. EFH im medditerr. Stil, mit schöner Terrasse u. Garage, Wfl. ca. 220 m², Areal ca. 300 m² VKP 317.000,- € BÜ.: Ehem. Bauernhaus, kompl. neu renoviert, Wfl. 150 m², Areal ca. 1.100 m² VKP 335.000,- € BÜ.: Wohn- und Geschäftshaus, in zentraler Lage, Areal 1.031 m², EG: 365 m² Verkaufsfläche + Lagerfläche + 2 Wohnungen, 13 PKW-Stellplätze VKP 380.000,- € LA.:
Bürstadt: Renoviertes Haus mit 5 ZKB + 1 x 2 ZKB, große Dachterrasse, Garage, Keller u. großer Garten; Wfl. 155m², Grdst. 553m²
VKP € 225.000,–
Häuser, ETW, Mietwohnungen sowie Bauplätze
VERKÄUFE
LA.:
2-Fam.-Haus in ruhiger Lage!
Über 90 Schweineunterschenkel, die mit würzigem Sauerkraut serviert wurden, gingen über die Theke und der anschließend gereichte Obstler unterstützte nicht nur die Verdauung, sondern heizte auch von innen auf. Auch die Gäste aus Rodenbach – die Altherren-Mannschaft des SV trat nachmittags am Hegwald gegen die AH der SGH an und unterlag artig mit 2:7 – ließen sich von der blau-weißen Festzeltstimmung anstecken. Noch bis weit in die winterliche Herbstnacht wurde gegen die Kälte gesungen und geschunkelt. ehr
sk43sa12
NEU
Telefon 06241 / 8 10 43 0172 / 716 35 87 Bensheimer Str. 9 68623 La.-Hofheim www.mara-bau.de mara-bau_gmbh@t-online.de
dw.44mi12
Ladengeschäft, 200 m² Geschäftsfläche, frei ab sofort, Warmmiete C 1200,-
Festzelt keinen Abbruch. SGHVorsitzender Hans Jürgen Kock konnte neben Ortsvorsteher Walter Schmitt viele Gäste begrüßen, die meisten davon geschmackvoll in bayrischer Gewandung. Die meisten Männer vergaßen beim Anblick vieler reizvoller Dirndl-Dekoltées die Kälte und erfreuten sich auch daran, was an diesem Abend kulinarisch geboten wurde. Zum herzhaften Festbier, das selbstverständlich in Liter-Maßkrügen ausgeschenkt wurde, gab es knusprige Schweinshaxen oder deftige Weißwürste zu Brezel und süßem Senf.
Dr. Gunther Becker Kaiserstraße 36-38 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 41 33 www.mundherum.de
sk.44mi12
Biblis
4 Zimmer Wohnung, EG, 102 m² Wfl., BJ 1993, KP C 160.000
HÜTTENFELD – Der früheste Wintereinbruch seit Jahrzehnten kam unvorbereitet für die Fußballabteilung der SG Hüttenfeld. Erstmals plante man das traditionelle Oktoberfest nicht im Sportlerheim, sondern in einem Zelt davor durchzuführen. Der große Andrang gab Anlass dazu. Und für die zu erwartenden herbstlichen Temperaturen würde der gasbetriebene Heizpilz schon für Oktoberfestzeltstimmung sorgen. Dass es dann am Samstagabend so kalt wurde, damit konnte keiner rechnen. Doch das tat der guten Stimmung im vollbesetzten
Frohe Stunden verbrachte der Ski- und Freizeit- Club Lampertheim in Frankfurt.
Foto: oh
LOKALES
MITTWOCH, 31. OKTOBER 2012
„The Firetroopers“ im ersten Tanzeinsatz Fortsetzung von Seite 1 für die Digitalisierung der Archivbilder. Walburga Jung, Erste Vorsitzende der Lampertheimer Arbeiterwohlfahrt (AWO), hatte als Dank für die stets tatkräftige Unterstützung der Jugendfeuerwehr bei AWO-Veranstaltungen einen Scheck über 500 Euro mitgebracht, den Jugendfeuerwehrleiter Sebastian Herweh in Empfang nahm. Der Ortsverbandsbeauftragte des Technischen Hilfswerks (THW) Karl Robert Röhrig beklagte in seiner ansonsten heiteren Ansprache den Nachwuchsmangel, der nach dem Ende der Wehrpflicht eingetreten sei. Für 40 Jahre treue Vereinsmitgliedschaft wurde Walter Hahl mit Urkunde und der Silbernen Ehrennadel geehrt. Jakob Bubel, nach dem aktiven Dienst passives Mitglied mit aktiver Ruhestandsgestaltung unter anderem als Koch bei Feldlagern, wurde für seine 50-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Von den französischen Kameraden erhielt Bubel eine Freundschaftsauszeichnung. Der Partyservice aus GroßRohrheim hatte in der Zwischenzeit das Vorspeisenbuffet mit mediterranen Köstlichkeiten aufgebaut. Das warme Spezialitätenbuffet mit mehreren Fleischgerichten und feinen Beilagen wurde zeitlich vorgezogen, nachdem Kreisbrandinspektor Wolfgang Müller erst später kommen konnte. Den Lampertheimer Brandschützern sprach Müller ein großes Lob aus: „Was die Lampertheimer Feuerwehr leistet, ist bemerkenswert“. Auch habe Stadtbrandinspektor Klaus Reiber die Mannschaft gut im Griff. Vom Land Hessen erhielten fünf Feuerwehrleute der Einsatzabteilung für ihren langjährigen „pflichttreuen Dienst“ Urkunde und Scheck. Reiber betonte das besondere ehrenamtliche Engage-
Gemütliches Beisammensein war beim Familien- und Ehrenabend angesagt. Für den Auftritt der „Firetroopers” gab es mächtigen Beifall. ment der Feuerwehrleute, die einzelnen Verdienste in der Einsatzabteilung zu benennen, sei ein abendfüllendes Programm. „Weil wir gerade beim Thema Leistung sind – mein Dank an alle, die aufgebaut haben und dazu zwei Einsätze im Laufe des Tages hatten“. Nach dem Dessert, das in mehreren Sorten gereicht wurde, hatten „The Firetroopers“ ihren Premierenauftritt mit ausgefeilter Choreografie und Erkennungssong
„Tatü, Tata, die Feuerwehr ist da“. Die sieben feschen Feuerwehrleute waren mit Spaß bei der Sache und begeisterten die Zuschauer mit Tanz in vollständiger Feuerwehrausrüstung. Angefeuert vom Applaus zogen sie nach dem Striptease die Schutzkleidung für die Zugabe wieder an. Feuerwehrfrau Laura Wenning hatte ihre Kameraden beim schweißtreibenden Training unterstützt. Hannelore Nowacki
KURZ NOTIERT Ehrungen für aktiven Einsatz Stefan Roth erhielt für 25 Jahre Mitgliedschaft das Silberne Brandschutzabzeichen des Kreisfeuerwehrverbandes. Als Dank und Anerkennung für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde Jakob Bubel mit dem Ehrenzeichen in Gold ausgezeichnet. Langjährige Freundschaft über Grenzen hinweg haben die Lampertheimer Feuerwehrleute Marc Ost (Leiter) und Adam Laurent (Vorstand) aus dem Elsass bewiesen, wofür sie mit der Ehrenmedaille des Deutschen Feuerwehrverbandes für internationale Zusammenarbeit geehrt wurden. Stadtbrandinspektor Klaus Reiber ergänzte die Auszeichnung mit persönlichen Worten. Wer zu den Elsässer Feuerwehrfreunden fährt, komme immer begeistert zurück, erinnerte er sich. Für aktiven Dienst in der Einsatzabteilung mit Urkunde und Geldbetrag geehrt: Tanja Herweh, Leiterin der Kinderfeuerwehr (10 Jahre); Jörg Wunder (20 Jahre); Markus Wetzel (20 Jahre); Thomas Schmidt (30 Jahre); Karl Jakob (40 Jahre).
„The Firetroopers“ kamen mit ihrem Tanzeinsatz gut an, ein gelungenes Debüt. Fotos: Hannelore Nowacki
Jubiläumsfeier am 4. November – 100 Jahre Katholische Öffentliceh Bücherei
Festgottesdienst und Tag der offenen Tür BIBLIS – Das Jahr 2012 bringt für die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) ein ganz besonderes
KURZ NOTIERT Kinderbasar der Krabbelkäfer Bürstadt BÜRSTADT – Am Samstag, 3. November, von 14 bis 16 Uhr, richtet das Flohmarktteam der Krabbelkäfer seinen Kinderbasar in sortierter Art im Bürgerhaus Bürstadt aus. Angeboten wird Kinderkleidung, Umstandsmode, Spielsachen, Kinderwagen und vieles mehr in sortierter Art. Ab 13 Uhr können schwangere Frauen in Begleitung einer Person nach Vorlage des Mutterpasses einkaufen. Eine Kaffee und Kuchenecke sorgt für das leibliche Wohl der Besucher. Der Erlös wird wie immer Kindern zugute kommen. zg
Jubiläum mit sich: Man feiert das 100-jährige Bestehen der Bücherei. Seit der Gründung im Jahr 1912 bietet die KÖB in Biblis ihren Leserinnen und Lesern ausgewählte Bücher aus allen Gebieten der Literatur. Im Laufe der Jahre und Jahrzehnte sind der Medienbestand und das Angebot kontinuierlich verändert und erweitert worden. So finden sich heute in den Regalen nicht nur interessante Sachbücher, Kinder- und Jugendbücher sowie spannende Belletristik, sondern auch aktuelle Zeitschriften, Hörbücher sowie ausgesuchte Comics und Computersoftware haben Einzug in den Medienbestand gehalten, der mittlerweile fast 4500 Titel umfasst. Am Sonntag, 4. November, findet die große Jubiläumsfeier statt. Alle Leserinnen und Leser, sowie alle interessierten Gäste sind recht herzlich eingeladen, mit zu feiern. Der Jubiläumstag beginnt mit ei-
nem Festgottesdienst um 9.30 Uhr in der Katholischen Kirche St. Bartholomäus in Biblis. Ab 12 bis 18 Uhr findet in den Räumlichkeiten der Bücherei und des Pfarr- und Jungendzentrums der Tag der offenen Tür statt. Viele aktuelle und interessante Bücher liegen für Sie in der Buchausstellung bereit. Testen Sie Ihr Wissen und gehen Sie auf Entdeckungstour beim Märchenrätsel, betrachten und bewerten Sie die Fotoausstellung des Wettbewerbs „Bücher unterwegs”. Für Kaffee und Kuchen ist bestens gesorgt, für die Kleinsten ist eine Kinderecke mit Spielzeug eingerichtet. Bitte beachten Sie, dass die eigentliche sonntägliche Ausleihe zwischen 10.30 und 12 Uhr entfällt. Bücher können ebenfalls bei unserem Tag der offenen Tür zwischen 12 und 18 Uhr ausgeliehen und zurückgegeben werden. zg
7
Pizzeria
Inhaber: Ralf Jährling
P
www.koch-jaehrling.de · email: info@koch-jaehrling.de
he Pizzen 2x Amerikanisc cm nach Wahl 33
Boveristraße 13, 68623 Lampertheim, Tel. 06206/ 121 92
www.ulli-packlin.de
NOTDIENST
Bäder komplett aus einer Hand Wassertechnik sicher und energiesparend Gas- und Ölheizung Solaranlage und Photovoltaik Holz- und Holzpellets-Heizung Aktuelle Angebote finden Sie auf unserer Internet-Seite
Mathildenstraße 54 64683 Einhausen Tel. 0 62 51 / 5 30 39
.2012 16:01:07 front.pdf 1 25.04
KOCH Bäder & Heizung
F
KARL HEINZ
012 16:01:07 front.pdf 1 25.04.2
Fenster-Türen-Studio
KLICK
Optiker
0173-957 84 02
30 Jahre
über
auf einen
O
Heizungsbau
www.oleks-radsport.de · E-Mail: info@oleks-radsport.de
Ihr Spezialist für Fahrräder und alles was dazugehört !
aus der Region
w
wi
H
Fahrräder
e b
de
wo rl d
F
Firmen
front.pdf 1 25.04.2012 16:01:07
Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206 - 71 03 52
e Pizzen 2x Amerikanisch nach Wahl 33 cm
18,50
Pizzen 3x Italienische 4 Zutaten nach Wahl mit
www.peglow-fenster.de
Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64
I
Immobilien M
G
Straße 32 pertheim 6206.910840 mann-garten.de
Y
Y
CM
Oberlacher Straße 32, 68623 Lampertheim Kontakt: 0 62 06 - 91 08 40, info@diehlmann-garten.de
Oberlacher Straße 32 68623 Lampertheim www.stefans-gartenservice.de Kontakt: 06206.910840 info@diehlmann-garten.de Ihre Persönlichkeit und unsere Ideen für Ihren Wohn-Garten!
MY
MY
CY
CY
rb.30mi12
H
K
R
Kosmetik rb.02mi12
Kaiserstr. 23 68623 Lampertheim Tel. 06206 • 7039983 Fax 06206 • 59834
www.cosmetic-balance-uhl.de info@cosmetic-balance-uhl.de
N
CY
CMY
Ihre Experten für Garten & Landschaft
Haustierservice
MY
K
www.mhbau.de
K
CM
CMY
CMY
Garten - Landschaftsbau, Pflege Claudia Uhl Baumfällung • Wurzelrodung Ihre Persönlichkeit und unsere Ideen für Ihren Wohn-Garten!
Stefan Friedrich • Jakobstr. 19 • 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 951 831 6 • Handy 0172 - 87 35 35 1
14,50
Y
CM
K
www.diehlmann-garten.de
18,50
3x Italienische Pizzen nach Wahl mit 4 Zutaten
C
M
Eugen-Schreiber-Str. 27 D-68623 Lampertheim Fon 0 62 06 - 91 17 76
Gartenbau
2x Amerikanische Pizzen nach Wahl 33 cm
M
Nageldesign
R
14,50
rg
heim Lampert 14,50
www.pizza.de
C
C
Pizzen 3x Italienische 4 Zutaten mit 1 nach Wa ashlse
Schöne Weibe
18,50
06 - 92 Tel: 062 0 Tel: 062 06 9 Tel: 062 06 Fax: 062
0 391 06 - 92 7 14 Tel: 062 - 92 70 4 6 0 2 6 Tel: 0 5 0 41 06 - 92 7 Tel:70063921 www.lieferservice.de 70 416 92 9 6 20 – Tel: 06 064 2 x: 06241 : 0620F6a- 92 70
Tel. 0 62 06 - 92 70 391 Tel 70 415 Tel: 06206 - 92 70 416 Fax: 06206 – 92
I S
Pizzeria Da Riccardo Inh. Anna Schwabauer Schöne Weibergasse 1, 68623 Lampertheim
Rollladenbau
Partyservice
Partyservice möglich
www.rollladen-helmling.de ACHTUNG TELEFONÄNDERUNG 64683 Einhausen, Tel. 06251 - 705 69 73 Rollladen, Markisen, Jalousien, Rolltore, Motorisierung
Reiten Reitkurse Reitferien Reittherapie Reitpädagogik Palm ☎ 06206-306880 • 0172-670 02 37
www.reitpaedagogik-palm.de
Dream Nails · Aquarienpflege · Urlaubsbetreuung
· Einkaufservice Tierbedarf · Gassi gehen
Telefon 0176 / 765 96 625
www.haustierservice-katzundmaus.de
Carmen Bernattek-Götz Brunhildenstr. 8A 68623 Lampertheim
Tel. 0 62 06 - 15 87 80 Handy 0176-322 322 05
www.dreamnails-lampertheim.de
Landen Sie bei der Nummer eins unter den Gratiszeitungen wenn es um Anzeigen geht* Die Gratiszeitung im südhessischen Ried
Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 94 500, Fax 94 50 10 www.tip-verlag.de
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.
*Der TIP ist die Gratiszeitung im südhessischen Ried mit den meisten gewerblichen Anzeigen.
LOKALES
MITTWOCH, 31. OKTOBER 2012
Erfolgreiche Teilnahme bei den Deutschen Meisterschaften des BDS
Probleme
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - auch direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de Lampertheim - Friedrichstr. 6
Tel. 0 62 06 - 15 88 28 Barankauf Gold & Silber SCHMUCK · MÜNZEN · BESTECK
ZAHNGOLD + ALTGOLD
Großer Medaillenregen für Bürstädter Sportschützen BÜRSTADT - Auch in diesem Jahr hat die Deutsche Meisterschaft des Bundesverbandes für sportliches Großkaliberschießen, Bund Deutscher Sportschützen 1975 e.V.,
kurz BDS genannt, den Großkalibersportschützen vom SV 1923 Bürstadt e. V. zahlreiche Medaillenund Titelgewinne beschert. Bei der Deutschen Meisterschaft im Stan-
auch mit Zähnen
Agentur Hollerbach Darmstädter Str. 74 · BIBLIS Tel. 06245 - 75 84 rb.03sa12
Hole Schrott Öltanks bis 10.000 Liter Nachtspeicheröfen Haushaltsauflösung
rb.02mi12
vom Dachboden bis zum Keller.
Tel. 0 62 45 / 49 99
Hundeschule
Killmaier ! Probleme mit Ihrem Hund ? Wir haben Kurse für Anfänger, Fortgeschrittene, einzeln o. in kl. Gruppen ! Gezieltes Training (bei Agression, Wildern, Raufen etc.)
06206-28 33 oder 0173-3026160
Fußpflege
Elisabeth Bernattek
rb.11mi12
Ab sofort bin ich in der Nibelungenstraße 48, 2. OG, in Bürstadt, für Sie da. Ich freue mich auf Ihren Besuch.
Tel. 0172-9029659
Individuelle Beratung auch bei Ihnen zu Hause!
Perückenstudio Lahr
LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb
Gold + Silber
Ankauf in Lampertheim
Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2
Sofort Bargeld
für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.
sk.10mi12
Zeigten sich treffsicher: Annerose Kretzdorn, Karl-Heinz Zehatschek, Karlheinz Schäfer, Hans-Jürgen Lösch und Barbara Stockmann (v.l.). Foto: oh
dardprogramm des BDS kämpften über 1730 Teilnehmer aus 507 Vereinen um die begehrten Trophäen beim Kurz-und Langwaffenschießen.In ihren Disziplinen errangen die Bürstädter bei den Damen hervorragende Platzierungen. So konnte Andrea Daub drei Goldmedaillen, eine Silbermedaille und eine Bronzemedaille erringen. Barbara Stockmann sicherte sich drei Goldmedaillen und Annerose Kretzdom belegte einmal den zweiten sowie einmal den dritten Platz. Bei den Herren glänzte Marcel Daub mit acht Goldmedaillen, sechs Silbermedaillen und einer Bronzemedaille. Karlheinz Schäfer sicherte sich ebenfalls acht Goldmedaillen und dazu vier Silbermedaillen, Guido Daub holte zwei Goldmedaillen. Ebenfalls erfolgreich zeigte sich Karl-Heinz Zehatschek mit einmal Gold, einmal Silber und einmal Bronze. Hans-Jürgen Lösch holte ebenfalls einmal die Bronzemedaille. zg
30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.
Gute Gymnasiast/in gesucht
(17-20 Jahre) zur Betreuung und Hausaufgabenüberwachung eines 10-jährigen Mädchens für 2-3 mal wöchentlich nachmittags in Lampertheim.
Tel. 06206 - 95 19 25
Kostenlose Schrottund Metallabholung von entsorgungsfreien Gegenständen.
Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie
ALLES FÜR IHREN GESUNDEN MUND ■ 10 Jahre Implantologie: langjährige
Erfahrung (Kammerzertifiziert LZK und Bund Deutscher Implantierender Zahnärzte) Diplom in Boston, USA
■ Eigenes Labor
C. SÄLZER
Hirschstraße 59 · 64653 Lorsch · Fon: 0 62 51-5 35 10 www.der-gesunde-mund.de · Termine nach Vereinbarung
Geselligkeit stand im Mittelpunkt HÜTTENFELD - Die AWO Hüttenfeld hatte zum Herbstkaffee eingeladen und circa 60 Mitglieder und Freunde fanden sich in dem liebevoll herbstlich geschmückten Bürgerhaus ein. Uta Kilian begrüßte alle Anwesenden herzlich und bedankte sich bei allen Helfern und vor allem bei den Kuchenbäckerinnen, die wieder einmal für ein reich gedecktes Kuchenbüffet gesorgt haben. Doch zuvor überraschte sie die Gäste mit dem Gedicht über den „Herrn Ribbeck zu Ribbeck vom Havelland“, dessen Grab mit dem im Gedicht genannten Birnbaum heute noch unweit von dem diesjährigen Urlaubsort der AWO Hüttenfeld zu finden ist. Danach ließ man sich in geselliger Runde die köstlichen Kuchen schmecken. Ein besonderes Highlight war der Bildvortrag von Herrn Roman Rampp, dessen großes Hobby das Fotografieren der Flora & Fauna ist. Aus seiner umfangreichen Sammlung zeigte er viele seltene Tier- und Pf lanzenarten aus unserer Umgebung und manches „ AH“ und „Oh“ war zu hö-
ren, wenn ein besonders schöner Vogel, eine wunderschöne Pflanze oder ein seltenes Tier zu sehen war. Es war ein besonderes Erlebnis, die Schönheit der Natur in all den wunderschönen Bildern zu sehen und zu bestaunen. Und dann gab es noch eine schöne Überraschung. Jürgen Rünger hatte die Urlaubsbilder von der diesjährigen AWO-Seniorenfrei-
zeit an der Mecklenburgischen Seenplatte zu einer tollen Dia-Show zusammengestellt und erntete dafür viel Beifall. Das war aber immer noch nicht die letzte Überraschung. Susanne und Karl Wetzel hatten einen großen Korb rotbackiger Äpfel mitgebracht, dazu gehörte auch ein Gedicht, das die Vorzüge der Äpfel in den hellsten Tönen lobte. zg
Brennholz-Zentrum Reinick
Kaminholzvertrieb lr32mi12
Kies, Sand und Transporte
Brennholz aus dem Donnersberg
1.12.2012
Reise Center Beth
bis
Wormser Straße 84, 68623 Lampertheim
Tel. (0 62 06) 92 92-0
4.12.2012
jo44mi12
Am Donnerstag, den 1. November (Allerheiligen) grillen wir von 10 bis 13 Uhr direkt neben unserem Geschäft die traditionellen Lampertheimer
Grill-Haxen Knusprig-saftig vom Holzkohlengrill! 8,50 € / Stück (mind. 1 kg Frischgewicht) - Vorbestellung erbeten 2
BLÜM.
Die Metzgerei
Emilienstr. 26 68623 Lampertheim 06206 2313 www.metzgerei-bluem.de
Offenes Verfahren gem. § 3EG VOB/A Offenes Verfahren gem. § 3EG VOB/A Offenes Verfahren gem. § 3EG VOB/A Auftraggeber:
Auftraggeber:
Auftraggeber:
Mit guter Laune nahmen zahlreiche Hüttenfelder Senioren am HerbstAnschrift: Anschrift: kaffee der AWO teil. Foto: Anschrift: oh
Graben 64646 Heppenheim Graben 15,15, 64646 Heppenheim Tel.: 06252 ––15-5201 Tel.: 06252 15-5201
Graben 64646 Heppenheim Fax: 15, 06252 – 15-5794 06252 – 15-5794 Tel.:Fax:06252 – 15-5201 Bauvorhaben : Fax:Martin-Luther-Schule, - Umbau und Erweiterung 06252 – 15-5794Rimbach Bauvorhaben: Martin-Luther-Schule, Rimbach
0175-9422339 o. 0152-05112316
Leistungen:
- Sanitärtechnische Anlagen und Erweiterung -Umbau Heizungstechnische Anlagen
Bauvorhaben : Martin-Luther-Schule, Rimbach - Umbau und Erweiterung - Raumlufttechnische Anlagen Leistungen: - Sanitärtechnische Anlagen Erstmals Anfragen von Behindertensportgruppen bezüglich einer Teilnahme - Gebäudeautomation - MSR Leistungen: - Sanitärtechnische Anlagen Heizungstechnische Anlagen Anforderung - Heizungstechnische Anlagen der Unterlagen: Vergabe24, Verlag Chmielorz Anlagen GmbH, Frau Metzmacher, Marktplatz Raumlufttechnische - Raumlufttechnische Anlagen 13, 65183 Wiesbaden, Tel. 0611/36098-98, - Gebäudeautomation -auftrag.chm@vergabe24.de MSR - Gebäudeautomation - MSR Fax: 0611/7118 4021, E-Mail: Anforderung Anforderung Vergabe24, Verlag Chmielorz GmbH, sind im Internet Der vollständige Vergabe24, Bekanntmachungstext die HAD-Referenznummer BÜRSTADT - Vom 17. bis 20. Juli der Gymnastica zu ermöglichen: sanne teilgenommen. Dort erfolgder Unterlagen: Verlagund Chmielorz GmbH, Frau Metzmacher, Marktplatz der Unterlagen: Frau Metzmacher, veröffentlicht bei www.kreis-bergstrasse.de unter der Rubrik „Öffentliche 13, 65183 Wiesbaden, Tel. 0611/36098-98, 2013 findet die nächste Gymnasti- Dem Gimnasio Clube Portugues te auch die Kontaktaufnahme zu Ausschreibungen“, beiMarktplatz www.had.de,13, sowie bei www.Vergabe24.de. 65183 Wiesbaden, Fax: 0611/7118 4021, E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de
Gymnastica 2013 wirft Schatten voraus ca Bürstadt statt. Die Organisation der Gymnastica macht es sich zur Aufgabe, erstmals zwei Behindertensportgruppen die Teilnahme an
aus Lissabon und dem britischen TeamGym National Team. Beide Gruppen haben bereits an der Weltgymnaestrada in Lau-
Tel. (0 62 44) 45 83
www.kaminholz-reinick.de · Beratung und Verkauf
WIR BERATEN SIE GERN. Montag u. Donnerstag von 8.30 bis 17 Uhr, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8.30 bis 12.30 Uhr Außerhalb unserer Bürozeiten steht Ihnen für Mitteilungen ein Anrufbeantworter zur Verfügung.
TIP-Verlag GmbH Schützenstraße 50 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 94 50-0
PRAXIS FÜR ZAHNGESUNDHEIT CHRISTIAN SÄLZER
Herbstkaffee der AWO Hüttenfeld gut besucht
Ich bin umgezogen!
Büro: Dittelsheim-Heßloch Lager: Flörsheim-Dalsheim, Gewerbegebiet, Wormser Str. Ost
9
Mit dem britischen TeamGym National Team möchte auch das Team des Gimnasio Clube Portugues als Behindertensportgruppe an der Gymnastica Bürstadt teilnehmen. Foto: oh
den Organisatoren der GymnastiTel. 0611/36098-98, Fax: 0611/7118 4021, E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de ca Bürstadt, die daraufhin mit der Der vollständige Bekanntmachungstext und die HAD-Referenznummer sind im Internet veröffentlicht bei www.kreis-bergstrasse.de unter der Rubrik „Öffentliche Lebenshilfe e.V. Bensheim in KonDer vollständige Bekanntmachungstext und die HAD-Referenznummer Ausschreibungen“, bei www.had.de, sowie bei www.Vergabe24.de. takt getreten ist, um Begegnungen sind im Internet veröffentlicht bei www.kreis-bergstrasse.de der beiden Gruppen mit anderen unter der Rubrik „Öffentliche Ausschreibungen“, bei www.had.de, sowie bei www.Vergabe24.de. Behinderten aus Deutschland zu ermöglichen. Somit erweitert sich der Jugendbegegnungscharakter der Gymnastica Bürstadt um das Anliegen, auch internationale Jugendbegegnungen zwischen Behinderten zu ermöglichen. Die Organistion der Gymnastica freut sich sehr über das Interesse von behinderten Sportlern an der Gymnastica Bürstadt und versucht, den Aufenthalt dieser beiden Gruppen mit speziellen Bedürfnissen so angenehm und ereignisreich wie möglich zu gestalten. Auf jeden Fall wird die Gymnastica 2013 für alle Beteiligten und Teilnehmer wieder ein auReise Center Beth, Wormser Straße 84, ßergewöhnliches Erlebnis werden. 68623 Lampertheim, Tel. (0 62 06) 92 92-0 jo44mi12 zg
10
LOKALES
LAMPERTHEIM
BÜRSTADT
MITTWOCH, 31. OKTOBER 2012
HOFHEIM
NORDHEIM
Evang. Lukasgemeinde
Katholische Pfarrgruppe Katholische Pfarrgruppe Evangelische Kirche
Mi., 31. Oktober, das Gemeindebüro ist anl. des Reformationstages geschlossen; 8.30 Uhr Schülergottesdienst zum Reformationstag in der Domkirche; 10 Uhr Gottesdienst zum Reformationstag in der Domkirche; 15.30 Uhr Gottesdienst im Marienkrankenhaus Fr., 2. November, 10.30 Uhr Gottesdienst im Dietrich-Bonhoeffer-Haus
Mi., 31. Oktober, 9 Uhr Eucharistiefeier in der Altenheim Kapelle Mariä Verkündigung; 15.30 Uhr Schülergottesdienst zur Eröffnung des Kommunionkurses St. Andreas; 20 Uhr Firmnovene in der Alfred Delp Kapelle St. Andreas Do., 1. November, 8.15 Uhr Schülerwortgottesdienst in der Kirche Mariä Verkündigung; 8.15 Uhr Wortgottesdienst für die Schüler der Pestalozzi- u. Schillerschule St. Andreas; 16 Uhr Allerseelenfeier auf dem Waldfriedhof unter Mitwirkung des Kirchenchor Mariä Verkündigung und Kath. Kirchenmusik; 19 Uhr Hochamt zum Hochfest Allerheiligen in der Kirche Mariä Verkündigung; 19.30 Uhr Abendamt unter Mitwirkung der Schola St. Andreas Fr., 2. November, 15 Uhr Wortgottesdienst zur Eröffnung des Kommunionkursesin der Kirche Mariä Verkündigung; 19 Uhr Gedenkgottesdienst Mariä Verkündigung; 18.30 Uhr Heilige Messe Herz-Jesu
Naturfreunde Mo., 19 Uhr Gymnastikgruppe, Altrheinhalle Di., 14 Uhr, Seniorentreff, NFH Do., 20 Uhr, Mitgliedertreff, NFH Das NFH ist am Samstag ab 14 Uhr und am Sonntag ab 10 Uhr geöffnet.
Martin-Luther-Gemeinde Mi., 31. Oktober, 19 Uhr Gottesdienst zum Reformationstag Do., 1. November, Gemeindebüro geschlossen; 8.15 Uhr Gottesdienst zum Reformationstag der Goetheschule Sa., 3. November, 9.30 Uhr KonfiTag, Martin-Luther-Haus; 19 Uhr Konzert BLECH PUR, Martin-Luther-Kirche, Eintritt frei
Kanu-Club Lampertheim Zu unserem Schlachtfest, am Samstag, 3. November, ab 18 Uhr im Saal unseres Clubhaus, möchten wir alle Mitglieder, Freunde und Gönner herzlich einladen. Neben Schlachtplatte und Wellfleisch bieten wir unsere Hausmacher Wurst zur Vervollständigungen ihrer Vorräte an. Vorbestellungen bitte an Paul Bert unter Tel. 2932 oder Freitags im Clubabend. Helfer sind willkommen (bitte bei Thomas Sommer Tel. 56356 melden).
BÜRSTADT ASV 1933 e.V. Wir laden unsere Mitglieder zum Arbeitsdienst am Groß Loch ein, Samstag, 3. November, ab 9 Uhr.
DiabetikerSelbstHilfe Wir treffen uns am Mittwoch, 31. Oktober, um 19.15 Uhr im Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth (Teamraum) zu unserem Selbsthilfetreffen. Das Thema des Abends lautet: Halt die Rohre - Gefäße frei. Referent ist Dr. Hans Peter Filz Diabetologe, Eleonorenklinik Winterkasten. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.
IMMOBILIEN
Mi., 31. Oktober, 18 Uhr St. Michael Abschluss der Rosenkranzbetrachtungen Do., 1. November, Hochfest Allerheiligen, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe für die Pfarrgruppe Fr., 2. November Allerseelen 17 Uhr Altenheim Hl. Messe 18 Uhr St. Michael Hl. Messe für alle Verstorbenen ab 01.11.2011 bis 31.10.2012; Kollekte: Hilfen für Priester u. Ständ. Diakone in Mittel- und Osteuropa
Skatclub Pik ASS Am Freitag, 2. November, um 19 Uhr findet im Vereinsheim des MGV Bürstadt in der Waldgartenstrasse unser monatlicher öffentlicher Preisskat statt. Alle Skatspieler sind dazu herzlich eingeladen.
BOBSTADT GV Liederkranz 07 Die Beisetzung von Friedhelm Germann findet am 31. Oktober um 11 Uhr auf dem Friedhof Bobstadt statt. Der gemischte Chor trifft sich um 10.45 Uhr zur Trauerfeier in der Friedhofskapelle in Bobstadt. Wir erweisen unserem verstorbenen Friedhelm die letzte Ehre.
HOFHEIM Jahrgang 1935/36 Wir treffen uns am 7. November um 18 Uhr im Gasthaus Krone zum gemütlichen Beisammensein.
Haus Billau Workshop „Aggression als Lebensenergie“ am 3. November von M. Uhling, Info: J. Sieger 06241-80002
Mi., 31. Oktober, 15 Uhr Seniorenkreis; 19 Uhr Gottesdienst zum Reformationstag Alle übrigen Gruppen zu den gewohnten Zeiten.
BIBLIS Vogel- und Naturschutz Am Sonntag, 4. November, findet ab 10 Uhr im Vogelschutzheim unser nächster Frühschoppen statt. Wir laden dazu alle Mitglieder und Nichtmitglieder recht herzlich ein.
GV Frohsinn Biblis Chorproben am Mittwoch, 31. Oktober, 19 Uhr Frauenchor; 19.30 Uhr Männerchor (Änderung) So., 25. November, Singen auf dem neuen Friedhof für die verstorbenen Mitglieder
Jahrgang 1944/45 Zu unserem letzten Stammtisch in diesem Jahr treffen wir uns am Dienstag, 6. November, ab 19 Uhr im Flic-Flac.
GV Frohsinn Biblis Mi., 31. Oktober, 19 Frauenchor; 19.30 Uhr Männerchor (Änderung) So., 25. November, Singen auf dem neuen Friedhof für die verstorbenen Mitglieder
NORDHEIM Nordheimer Landfrauen Am 13. November wird Herr Reuters über die „Wasserwege im Nibelungenland“ berichten. Beginn ist um 19.30 Uhr im Foyer der Halle. Zu der Veranstaltung sind Gäste herzlich willkommen.
GROSS-ROHRHEIM
ASV „Rheinmöve“
GV Liederkranz
Am 17. November lädt der ASV „Rheinmöve“ Nordheim ab 17 Uhr zum zünftigen Haxenessen mit Sauerkraut und Brot in die Vereinshütte am Neudeichloch. Der Preis pro Person beträgt 7 Euro. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, entweder telefonisch unter 06245/3598 oder direkt am Neudeichloch.
Bitte vormerken: So, 18. November, Singen am Denkmal anlässlich des Volkstrauertages.
GV Volkschor Nordheim Am kommenden Samstag, 3. Nov. um 19.30 Uhr beginnt die erste Aufführung des Lustspiel „Opa Max klärt den Fall“ in der Kulturund Sporthalle Nordheim. Auch eine Woche später wird das Stück nochmals aufgeführt. Für die Zuschauer gibt es kurzweilige Unterhaltung und viel zu lachen. Karten sind im Vorverkauf zu 7 Euro bei Tanja Karb, Gartenstr.14, Tel. 06245 /995450, Wilhelm Uihlein, Hofheimer Str. 3, 5435, Stefan Uihlein, Zum Rhein 3, 3771 und Irmtraud Arnold, Zum Rhein 37, 3690, erhältlich. Die Chöre des GV Volkschor Nordheim proben z.Zt. für die Gottesdienst-Mitwirkung in Hof heim und Nordheim und für weitere Auftritte. Termine: Do., 1. November, 19 Uhr Probe „Sound of Voices“; 20.30 Uhr Gemischter Chor
Nordheimer Senioren Die Nordheimer Senioren machen am 13. November ihren traditionellen Ausf lug, diesemal nach Meisenheim an der Glan. Zu Gast sind wir im Restaurant BrauhausAbfahrt Biblis kath. Kirche um 10 Uhr, Wattenheim 10.10 Uhr, Nordheim 10.15 Uhr und Hofheim 10.20 Uhr. Anfragen telefonisch unter 06245/906565 an Valentin Kling.
Bitte nur kurze Mitteilungen Ihres Vereins senden sie bitte rechtzeitig an:
vereine@tip-verlag.de
TC74 Groß-Rohrheim Neuer Termin: Der Arbeitseinsatz am vergangenen Samstag musste aufgrund des schlechten Wetters abgesagt werden. Neuer Termin ist nun am Samstag, 3. November, von ca. 10 bis 13 Uhr. Es ist auch die letzte Möglichkeit, noch offene Arbeitsstunden abzuleisten. Zusätzlich möchten wir alle Mitglieder bitten, bei diesem Arbeitseinsatz mitzuhelfen, da etliche Arbeiten auch an der Grünanlage zu erledigen sind. Außerdem suchen wir Freiwillige die bereit sind im Winter von zu Hause aus ein paar Reparaturarbeiten, wie z.B. glätten von Scharrierhölzern, Austausch von Linienbesen, Entkalken von Regnern usw, zu erledigen. Spieleabend beim TC74 Groß-Rohrheim: Der viel gewünschte Spieleabend findet am Freitag, 16. November, ab 19 Uhr im Clubheim des TC74 Groß-Rohrheim statt. Angeboten wird u.a. Skat, Dart, Tischfußball und das bekannte Pokern aus dem Fernsehen. Es können aber auch noch eigene Spiele mitgebracht und gespielt werden. Eingeladen sind alle Mitglieder, Spieler, Freunde und Gönner. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Es gibt auch den berühmten Tennisburger. Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldungen unter der Nr. 06245/5850.
VERSCHIEDENES Großer FLOHMARKT Sonntag, 04.11. von 9 - 16 Uhr HEPPENHEIM · Europaplatz Info:
Jeder kann teilnehmen.
CD Trödelmärkte Tel. 06233 - 47123
SONSTIGES Haushaltsauflösung am Samstag (3.11) und Sonntag (4.11) von 9 bis 17 Uhr, Ringstr. 79 in Lampertheim. Küche, Hochglanz-Lackoptik weiss/ schw., 3 J., 1,15 x 3.35 Hofheim, VHB 1.650,- ¤. Tel. 0170-7016305
AUTO
STELLEN
Suche PKW aller Art mit hoher Kilometerleistung, zahle bar. Tel. 0157-73568893 Sammler alter Fahrzeuge ist auf der Suche nach alten Rollern, Mopeds, Kleinkrafträdern und Motorrädern. Tel. 0173-8444293. Freue mich über jeden Anruf. Kaufe jeden PKW, Bus, Geländewagen, Wohnmobil, LKW, gute od. schlechter Zustand auch, zahle bis 100,- ¤ für Schrottautos, Sa. + So., jederzeit erreichbar, bitte alles anbieten. T. 06258-8209095 od. 0177-5524343
DIENSTLEISTUNG
Suche Putz- und Bügelstelle in Lampertheim und Umgebung. Tel. 06206-9698615 od. 0162-8228749 Suche eine private Putzstelle in Biblis-Wattenheim und Umgebung. Tel. 06245-9040079 Suche Reinigungskraft für Privathaushalt in Bürstadt 4 Std. 1 mal/ Wo. vormittags. Tel. 06206-707788 Rentner, fit, mit Bock auf Beschäftigung sucht z.B. allgem. Bürotätigkeit, Fahrdienst oder Dienstleistungen, sofort einsetzbar, auf 400,- ¤ Basis. Tel. 0160-7663593
In LA EHS: Einkaufs- und Erledigungs-Service, Tel. 0174-1074638 Kleinstarbeiten in + ums Haus.
Hole kostenl. E-Geräte
Kühlschr. bis 15 J. alt., Waschm.Trockner, Spüle, kl. Teile, TV nur LCD-Plasma, Rechner, Boiler, Schrott aller Art. Tel. 0178-2477870 od. 0152-09067089
NACHHILFE
Suche Intensiv-Nachhilfe für LK Englisch u. GK Deutsch. Chiffre 44/1
Wir suchen noch einen zuverlässigen
sk11sa12
LA.: 3 ZKB, WC m. DU, 85 m², Balkon, im 2-FH, an pflegebereite Person (std.-weise für gehbeh. ältere Frau) zu vermieten. Miete / Pflegeaufwand nach Absprache. Chiffre 43/1 Bü-Bobstadt, ab sofort zu verm.: 2 ZKBB, ca. 75 m², Garage, Abstellplatz, Keller, Wäschekeller, evtl. Küchenübernahme, keine Haustiere. KM 430,- ¤, NK 150,- ¤ + 2 MM KT. Tel. 06245-29148 Hofheim: 3 ZKB, 67 m², Keller, WaMa + Trockenr., EG, ZH (Gas) KM 360,- ¤ + NK KT. Tel. 06241-80485
sk.44mi12
VERMIETUNGEN BÜ: 3 ZKB, Balkon, Kfz-Stellplatz, ab sofort zu vermieten. Tel. 015201734265 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 Bobstadt: 2 ZKB, 60 m², Keller, ab 01.01.13 frei, KM 400,- ¤ + NK 100,- ¤. Tel. 0162-5372076 LA-Hofheim, ab 1.1.13, schöne 4 Zi., EB-K, B, W, Balk., Energiesparhaus, angenehmes Umfeld, Nichtraucher, max. 2 Pers., 1. OG, Miete 640,- € mtl. + NK + Stellpl., 2 MM Kaution, Tel.: 0172-6346965
Maler und Lackierer mit Erfahrung. Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.800 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
❏ Ich hole die Zuschriften
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.
❏ Betrag liegt in bar bei
persönlich ab
PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN
❏ Ich bitte um Zusendung per Post
e
Name, Vorname:
Konto-Nr.:
Straße, Nr.:
Bankleitzahl:
PLZ, Ort:
bei:
Unterschrift:
©
awa33mi09
Nette attraktive Schwäbin, seit fast einem Jahr in Lampertheim lebend, 54 J., schlank, sportl., getrennt lebend, sucht netten Ihn für hin und wieder oder mehr. Tel. 0 90 05 - 01 15 66 16
Das ist es doch! Nachtfalke Worms tägl. rund um die Uhr Telefon (0 62 41) 2 50 77
jo41sa12
⎫ Jedrei Die Anzeige soll erscheinen: ❏ Samstag ❏ ⎬ Zeilen Mittwoch Mittwoch + Samstag ❏ 5,-€ * ⎭ *Anzeigenpreis pro Ausgabe bis ⎫ sechs Ihre Anzeige können Sie ⎬ Zeilen aurund um die Uhr ch im Internet au * fgeb ⎭ 10,usw. www.t ip-verlag.den: Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:
Selbstständiges Arbeiten sowie Führerschein Klasse 3 ist erwünscht. Malerbetrieb Deinhart, MA-Sandhofen. Tel. 0621-774115
1,99 €/Min a.d.dt. Festnetz Handy abweichend
PRIVATE KLEINANZEIGEN
Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen:
LOKALES
MITTWOCH, 31. OKTOBER 2012
11
Silberrelief der Stadt für Walter Wiedemann zum 60. Geburtstag für ehrenamtliches Wirken
Halloween-Party bei der Filminsel – Dracula und Satansbraut gingen ins Netz
Messlatte weit höher übersprungen
Viele Monster, Geister und Blutsauger blieben zu Hause
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Mit dem Silberrelief der Stadt Bürstadt wurde der Erste Stadtrat Walter Wiedemann für seine besonderen Verdienste im langjährigen ehrenamtlichen politischen Engagement ausgezeichnet – ein Wirken mit Unterstützung von Ehefrau Margarita, die vor allem die Erziehung der beiden Kinder übernommen hatte. Foto: Hannelore Nowacki BÜRSTADT – Die Sonne vergoldete die herbstliche Natur, ein milder Tag war es, ideal für ein Gartenfest hinter dem Haus. Der sattgrüne Rasen wie ein flauschiger Teppich und in den aufgestellten Zelten Platz für über hundert Gäste, die sich auf ein geselliges Beisammensein freuen konnten, verköstigt mit Schmankerln nach bayerischer Art. Walter Wiedemann, seit über siebzehn Jahren ehrenamtlich tätiger Erster Stadtrat, feierte am Dienstag seinen 60. Geburtstag. Viele Glückwünsche und Geschenke nahm er entgegen, aber der Geburtstag war nicht nur ein runder, es war auch ein ganz besonderer. Denn der Magistrat der Stadt Bürstadt hatte im Einvernehmen mit dem Sozialausschuss beschlossen, den Ersten Stadtrat Walter Wiedemann mit dem Silberrelief der Stadt Bürstadt auszuzeichnen. Auf Wunsch der Familie sollte es eine Geburtstagsüberraschung werden. Aber, so berichtete Wiedemann vor der Feier im Gespräch in bester Geburtstagsstimmung, er ahnte schon etwas, als die Feuerwehr die Zelte im Garten aufstellte und die Tische geliefert wurden. Die Stadt Bürstadt hatte zum Sektempfang, Familie Wiedemann
zum bayerischen Buffet eingeladen. Die Voraussetzungen für diese Ehrung habe Walter Wiedemann nicht nur erfüllt, betonte Bürgermeister Alfons Haag in seiner Ansprache, „er hat die Messlatte weit höher übersprungen, als das für die heute auszusprechende Ehrung notwendig gewesen wäre“. Haag skizzierte die Eckpfeiler seines Wirkens vorwiegend in der Politik. 40 Jahre ist Wiedemann politisch aktiv. Nach acht Jahren als Stadtverordneter wurde Wiedemann 1985 Mitglied des Magistrats, seit 17 Jahren ist er ehrenamtlicher Stadtrat und damit länger im Amt als seine beiden Vorgänger nach dem Krieg. Mit 19 Jahren trat er der Jungen Union bei, ein Jahr später der CDU. Seit elf Jahren ist Wiedemann Beisitzer im Vorstand des CDU-Stadtverbandes Bürstadt. Als weitere Säulen der ehrenamtlichen Tätigkeit würdigte Haag Wiedemanns langjähriges Engagement in der kirchlichen Arbeit und in mehreren Vereinen. Bevor Wiedemann in die Politik einstieg sei er „mit Leibe und Seele“ Brieftaubenzüchter gewesen, ein Hobby, das ihm vom Vater mitgegeben wurde. Die beiden Politiker sind durch 35 Jah-
re gemeinsamer Politik in besonderer Weise miteinander verbunden, wie Haag herausstellte, der seit 1981 Bürgermeister ist. „Ich habe persönlich allen Grund heute Abend ein herzliches Dankeschön zu sagen“. Wie Bärbel Schader, die Wiedemann im Namen der Stadtverordnetenversammlung gratulierte, hoben auch Bürgermeister Haag und weitere Redner die besonderen Eigenschaften des Politikers und Menschen Walter Wiedemann hervor, die Kompetenz mit ausgleichendem Wesen verbinden. „Es ist seine Art und Weise wie er die Politik in unserer Stadt gestaltet“, sagte Schader, „er ist jemand, der es schafft Spannungen herauszunehmen, auf sein Wort ist Verlass“. Das sieht auch Margarita Wiedemann so, die ihren Mann vor vierzig Jahren kennenlernte, da war er schon ehrenamtlich in der Politik aktiv. Hannelore Nowacki
INFORMATION Walter Wiedemann im Gespräch Dankbar ist Walter Wiedemann auch seinem Arbeitgeber, die Volksbank in Darmstadt, die ihm stets die Möglichkeit gab, die Termine für seine Ehrenämter wahrzunehmen. Inzwischen in der passiven Altersteilzeit angekommen, denkt Wiedemann jedoch nicht daran, sich politisch aufs Altenteil zurückzuziehen. Im Gegenteil, bis 2016 läuft die Wahlperiode, solange will er das Amt des Ersten Stadtrates ausfüllen. Was danach kommt, sei die Entscheidung des Wählers. „Ich bin weniger der Politiker“, sagt Wiedemann von sich, „ich bin aber auch schon Parteimensch“. Wobei ihm die Wahl in den Magistrat als Idealfall erschien, weil ihm das Organisatorische und Verwaltungsmäßige liege. Auch das Ausgleichende liegt ihm, bestätigt er. „Damit bin ich gut gefahren“.
BIBLIS – Hoch am Himmel über dem Bibliser Lichtspielhaus hatte sich am Samstagabend der Vollmond platziert, wobei der Mann im Mond ganz besonders neugierig war zu sehen, was sich dort unten regte. Denn die Filminsel Biblis hatte alle Nachtschwärmer zum Besuch ihrer Halloween-Party „Tanz, Baby, Tanz“ aufgerufen. Nach Halloween-Art verkleidet zu sein, war dabei kein Muss, aber gerne gesehen. Der Eintritt war kostenlos. Zur Einstimmung wurde zuvor ein Halloween-Film gezeigt. Der Disco-Nebel waberte im Schein bunter Lichter durch die weißen Weben der Wattespinne und DJ Mischa aus Heppenheim hatte sich vorgenommen, den anwesenden Monstern, Geistern und Blutsaugern ordentlich einzuheizen. An der Bar machte sich Graf Dracula persönlich ans Mischen der trendigen Gruselgetränke und Durstlöscher, unterstützt von einem fröhlichen Untoten und Joker von Batman. Ins Netz gegangen waren dem Mitarbeiterteam
Getarnt als normale Bibliser waren mehrere Gäste bei der HalloweenParty erschienen. zwei Plastikspinnen in beachtlicher Größe und eine Besucherschar, die sich angeregt unterhielt. Eine nette Satansdame mit rotem Kleid und Hörnchen auf dem Kopf hatte ihren Spaß, ebenso Willi Neumann, der angab spontan gekommen zu sein. Sein weißes T-Shirt war die unauffällige Tarnung für einen „Wiedergeborenen“. Die erste Halloween-Party der Filminsel
hätte noch Platz gehabt für weitere Geister, Zombies und die gruseligen Verwandten Graf Draculas, doch die meisten blieben in dieser hellen Vollmondnacht wohl lieber zu Hause. Wenn sie Glück haben, dürfen sie im nächsten Jahr zur zweiten Halloween-Party kommen. Weitere Infos unter www.film-insel-biblis.de. Hannelore Nowacki
Halloween-Stimmung hinter und vor der Theke mit Tanzmusik, die Dr. DJ (von links) verordnet hatte. Graf Dracula kam in Frauengestalt, beim Ausschank unterstützt von Joker von Batman und einem fröhlichen Untoten. Fotos: Hannelore Nowacki
Wormser Weinmesse T e i l n e h m e r : Bio-Weingut Kloos· Weingut Bähr · Weingut Beyer-Bähr · Weingut Bicking · Weingut Blümel, Magdalenenhof ·Weingut Dirk Wendel · Weingut Dr. Schreiber· Weingut Göhring GbR · Weingut Goldschmidt · Weingut Grünewald & Schnell · Weingut Gutzler GbR · Wein- & Sektgut Hemer GbR · Weingut Karl May · Weingut Keller · Weingut Kiefer · Weingut Klosterhof Lösch · Wein & Secco Köth · Weingut Wilfried & Thomas Kroll · Weingut Liebfrauenstift · Weingut Ludwig Weinmann · Weingut Merkel · Weingut Milch · Weingut Müsel GbR · Weingut Nibelungenhof · Weingut Andreas & Heinfried Peth · Weingut Pfannebecker, Burgunderhof · Weingut Pfleger · Weingut Residenz Bechtel · Weingut Rettig · Weingut Sandwiese · Weingut Scherner-Kleinhanß · Weingut Schmitt, D. · Weingut und Gästehaus Schmitt, V. · Weingut Schneickert GbR · Weingut Schwan · Weingut Spohr · Weingut Strubel · Beerenobst + Destillerie Lingenfelder · Chocolaterie Holzderber · Gewürzhandel Ceylon Spice Corporation · Flaschen Taschen · Kaiser Feinkost · TIMROTT - Feine Kost
03.-04. November 2012 · 13.00-20.00 Uhr Im Wormser Tagungszentrum, 67547 Worms Die Eintrittskarte (VVK*: Tagesticket 15,- d, Zweitagesticket 20,- d, AK: Tagesticket 17,- d, Zweitagesticket 22,- d) berechtigt zur eingesch. Fahrt im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) Karten im VVK online zu bestellen oder über die örtlichen VVK-Stellen von Ticket-Regional * zzgl. Gebühr
www.wormser-weinmesse.de
4. Ausbildungsinfotag Veranstalter
9 – 15 Uhr
7.11.2012
Anzeigensonderveröffentlichung
Heinrich Metzendorf Schule Bensheim
Heinrich Metzendorf Schule
Leicht und schnell zum Traumjob
Ausbildungsbotschafter aus der Region geben Azubis und Studenten Starthilfe Bensheim (wb). Am Mittwoch, 7. November, können Schülerinnen und Schüler in der Heirich-Metzendorf-Schule, Wilhelmstraße 91 und 93, sich über ihre beruflichen Chancen in Südhessen informieren und vielleicht die Weichen für ihren Traumjob stellen. Motto: „Deine Ausbildung, Dein Studium, Deine Zukunft.“ Von 9 bis 15 Uhr stehen Experten und Profis für Gespräche, Infos und Fragen zur Verfügung. Unternehmen aus zahlreichen Branchen stellen duale Ausbildungsberufe und vollschulische Bildungsangebote (Assistentenberufe) vor, klären über die Voraussetzungen und Anforderungen auf und informieren über freie Lehrstellen in ihrem Unternehmen. Mehr als 70 Betriebe und Institutionen, 200 verschiedene Ausbildungsberufe, vollschulische Bildungsangebote und Studienmöglichkeiten werden an diesem Tag präsentiert. Um das Angebot optimal zu nutzen, wird empfohlen, sich schon im
Schulunterricht vorzubereiten: Welche Interessen und Fähigkeiten haben ich? Welche Berufe haben mich schon immer interessiert? Was wollte ich als Kind werden? Über welche Ausbildungen möchte ich mehr erfahren? Welche Fragen sollte ich stellen, um das Wesentliche zu erfahren? Welche Dokumente brauche ich, wenn ich mich direkt bewerben möchte? Was sollte ich über das Unternehmen wissen, das ich besuchen möchte? Neben der Möglichkeit, sich schnell, einfach und umfassend zu informieren, bietet ein Rahmenprogramm mit Eignungstests, Bewerbertraining und Berufsinteressentests weitere Entscheidungshilfen. Erstmals sind auch sieben Universitäten und Hochschulen beteiligt, um den Gymnasisten Einblicke in Sachen Studium zu verschaffen. Die Ausbildungsinfotage finden jährlich im Frühjahr im Berufsschulzentrum Nord in Darmstadt statt und alle zwei Jahre im Herbst in der
Qualifiziertes und leistungsstarkes Personal ist der Schlüsselfaktor zum Erfolg. Deshalb sehen viele Unternehmen in der betrieblichen Ausbildung eine Kernaufgabe. Foto: Archiv Heinrich-Metzendor f-Schule in Bensheim. Der nächste Ausbildungsinfotag ist am 1. März 2013 in Darmstadt.
Die Teilnehmer und Anbieter verstehen sich als Ausbildungsbotschafter. Sie wollen neugierig machen und Begeisterung
wecken. Denn je mehr eine Lehre oder ein Studium den persönlichen Interessen und Fähigkeiten des Azubi oder Studenten entspricht, desto größer sind später seine Chancen, im beruflichen Alltag erfolgreich zu sein, Zufriedenheit zu finden und seine persönliche Zukunft zu sichern. Kurz: Ausbildung und Studium sollen vor allem Spaß machen – keine Selbstverständlichkeit in einem Land, in dem noch immer der Irrglaube gepflegt wird, Arbeit müsse immer auch ein bisschen Leid sein. Unternehmer wissen aus Erfahrung: Qualifiziertes und leistungsstarkes Personal ist der Schlüsselfaktor zum Erfolg. Deshalb sehen viele in der betrieblichen Ausbildung eine Kernaufgabe, die den eigenen Fachkräftebedarf sichert. Auch die Städte und Gemeinden legen großen Wert auf die Qualifizierung von Arbeitskräften. Sie schaffen und unterstützen breit gefächerte Bildungs-Angebote, um Arbeitsplätze zu sichern und
genügend Fachkräfte anbieten zu können. Die Sicherung von Arbeitsplätzen ist für die Kommunen ein existenzieller Standortfaktor. Deshalb unterstützen der Kreis Bergstraße und die Stadt Bensheim den inzwischen vierten Ausbildungsinfotag. Die Heinrich-Metzendorf-Schule gilt in der Region als bedeutendes Zentrum für berufliche Bildung und Weiterbildung. Auf eine moderne, hochwertige Lernumgebung wird großer Wert gelegt. Rund 2000 Schüler werden von 105 Lehrern unterrichtet und von drei Sozialpädagoginnen betreut. Die Klassenund Fachräume, Labore, und Werkstätten entsprechen den aktuellsten technischen Standards. Es gibt eine Mediothek mit Selbstlern-Zentrum, zahlreiche Computer-Arbeitsplätze und eine virtuelle Lernplattform. Weitere Infos: Heinrich-Metzendorf-Schule, Wilhelmstraße 91 und 93, 64625 Bensheim, www.metzendor fschule.de, 06251) 84790.
Sparkasse klärt auf Seit jeher die Zukunft im Blick?
Azubis und Schüler im Dialog Bensheim (red). Allen Schülerinnen und Schülern, die Interesse an einer zukunftsorientierten Ausbildung haben, möchte die „Sparkasse Bensheim“ an diesem Tag in der Heinrich-Metzendor f-Schule der zeigen, wie vielfältig und abwechslungsreich die Aufgabengebiete eines SparkassenAuszubildenden sind. Um
MAKE GREAT THINGS HAPPEN
sämtliche Fragen praxisnah zu beantworten, sind die Azubis der „Sparkasse Bensheim“ vor Ort. Sie bringen ihre eigenen Erfahrungen und persönlichen Erlebnisse mit, um den Ausbildungsberuf individuell vorzustellen. Für jeden, der an diesem Tag vorbeischaut, halten sie eine kleine Überraschung bereit.
Why so serious ?
Starte deine Ausbildung bei Merck! Noch freie Ausbildungsplätze für 2013. Beginn deine Zukunft jetzt. Bei Merck findest du dafür optimale Perspektiven. Als eines der führenden Pharma- und Chemieunternehmen bieten wir dir die beste Ausbildung, die du dir vorstellen kannst. Duale Studiengänge: ▪ Bachelor of Arts – Industrie ▪ Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik ▪ Bachelor of Engineering – Maschinenbau ▪ Bachelor of Science – Chemie Kaufmännische Berufe: ▪ Industriekaufmann/-frau ▪ Kaufmann/-frau für Bürokommunikation Laborberufe: ▪ Chemielaborant/-in ▪ Biologielaborant/-in ▪ Physiklaborant/-in Technische Berufe: ▪ Elektroniker/-in für Betriebstechnik ▪ Mechatroniker/-in ▪ Industriemechaniker/-in ▪ Fachkraft für Lagerlogistik ▪ Werkfeuerwehrmann/-frau
Produktionstechnische Berufe: ▪ Chemikant/-in ▪ Pharmakant/-in ▪ Produktionsfachkraft Chemie Gastronomische Berufe: ▪ Koch/Köchin ▪ Restaurantfachmann/-frau ge rmationsta Berufsinfo bei! Wir sind da 9:00 Uhr, 2012, ab Mi, 07.11. f-Schule or nd Metze Heinrich-
Im Internet kannst du dich im Detail über unser Ausbildungsangebot informieren und dich direkt online bewerben. come2merck.de Schau doch vorab schon mal auf unsere Facebook-Seite. Dort findest du viele weitere interessante Infos zu Merck und unserer Ausbildung. facebook.com/MerckAusbildung
Deine Ausbildung bei der Sparkasse: abwechslungsreich, interessant, anspruchsvoll, vielseitig und zukunftsorientiert. S Sparkasse
Erste Fragen beantwortet dir auch unsere HR-Direktberatung unter 06151-72 3338.
Bewirb dich jetzt! www.sparkasse-bensheim.de/karriere
Bensheim
S Sparkasse Bensheim Bild: Curtis Spahl
43-09-12_ME_Marktplatz Bergstr_185x200_TZ.indd 1
15.10.12 11:11
er und Fachoberschulko- Friedrich Eichenauer deutlich. Lehrkräfte nehhen in dem Übergangs- men beratende und unterstützende Funktionen n Schule, Studium und wahr. e Aufgabe der Heinrich Im vergangenen Jahr wurden von den Fachoberschülerinnen und -schülern der Schwertet ist der Unterricht: Ko- punkte Maschinenbau und Elektrotechnik beiArbeiten in Teams – also spielsweise folgende Projektideen realisiert: eine hülerinnen und Schüler Kühlbox im Fahrradanhänger, eine Ampelkreuerrichtsformen – sind zungssteuerung, eine Sortieranlage zur Erkenschulischen Arbeit und nung von Metall, die Planung und Herstellung eiage für die zukünftigen nes betriebssicheren Trikes mit 14 PS, der Umbau
iere? er im inem
em Auch nach d ss ist lu Schulabsch ss! auf uns Verla Schulabgänger müssen sich schon um genug kümmern. Deshalb steht Ihnen die TK zur Seite – zum Beispiel mit Broschüren und CD-ROMs für eine erfolgreiche Bewerbung. Und im TK-ÄrzteZentrum sind rund um die Uhr Fachärzte für Sie erreichbar. Holger Keim Mobil 01 60 - 9013 67 39
Berufswahlpass Um eine nachhaltige Berufsorientierung zu unterstützen, gibt es seit dem Schuljahr 2007/08 an hessischen Schulen den DIN A4-Ordner „Berufswahlpass“. Er informiert die Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern unter anderem über die Berufsorientierungsprojekte der eigenen Schule, hilft Stärken und Ziele der Schülerin oder des Schülers zu ermitteln und unterstützt bei der Planung von individuellen Lernschritten auf dem Weg zur Berufsausbildung. Der Berufswahlpass ist jedoch kein Selbstläufer, sondern muss in eine aktive Berufsorientierungsarbeit der Schulen implementiert werden. Weitere Infos: www.berufswahlpass.de.
Wir verpacken Ihre Vitamine... Sanner ist ein international tätiges Familienunternehmen mit Standorten in Asien, Europa und den USA. Wir entwickeln und fertigen hochwertige Kunststoffverpackungen für pharmazeutische Produkte und Nahrungsergänzungsmittel.
Wir bilden aus:
Maschinen- und Anlagenführer (m/w)
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w)
Mechatroniker (m/w)
Technischer Produktdesigner (m/w)
Industriekaufmann (m/w)
Duales Studium – BWL
Klärung Klärung persönliches Profil persönliches Profil Interessen Interessen Fähigkeiten Fähigkeiten Kompetenzen Kompetenzen Gezielte Förderung Gezielte Förderung Schulangebote/ Schulangebote/ Fachunterricht Lernortkooperation Fachunterricht Berufswahlpass Lernortkooperation Ausbildungsinfotag Berufswahlpass Ausbildungsinfotag Praktika Praktika Anschlussfähigkeit Anschlussfähigkeit Ausbildung/ Ausbildung/ Bildungsabschluss Bildungsabschluss Studium Studium Berufseinstieg Berufseinstieg
Wir bieten Dir tolle Ausbildungsmöglichkeiten zum/zur: • Fachkraft für Lebensmitteltechnik • Fachkraft für Lagerlogistik • Maschinen- und Anlagenführer/-in • Industriekaufmann/-frau • Bachelor of Arts (Fachrichtung Industrie) Weitere Infos erhältst Du unter www.doehler.de/karriere Fragen beantworten wir Dir gerne unter 06151-306 1562 oder 06151-306 1301 Bring your ideas to life.
AUSBILDUNG 2013 BEI DER RWE POWER AG AM STANDORT BIBLIS ZUM
MECHATRONIKER (M/W) Code PNB-HR121302e
KAUFMANN (M/W) FÜR BÜROKOMMUNIKATION Code PNB-HR111301e Informieren Sie sich jetzt über Ihre Ausbildungschancen unter www.rwe.com/ausbildung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung www.sanner-group.com · info@sanner.de bevorzugt online unter Angabe des jeweiligen Codes. Ausbildungsbeginn ist der 01.09.2013. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. RWE Power AG • Personalabteilung und administrative Dienste Postfach 1140 • 68643 Biblis Für Ihre Online-Bewerbung und mehr Informationen besuchen Sie uns auf:
VORWEG-GEHER-GESUCHT.DE
DOE209266_Doehler_Anzeige_Ausbildung_136x160mm.indd 1
Wie man erfolgreich ins Gespräch kommt
29.10.12 14:54
GGEW bietet Tipps für Schulabgänger, die sich auf Speed Datings einlassen wollen
Bausteine eines Bensheim/Alsbach (red). Fünfprofessionellen Bausteine eines jährige wissen meist schon sehr genau, was sie einmal werden Übergangsmanagements professionellen wollen. Der Berufswunsch ändert Übergangsmanagementssich im Laufe der Jahre häufiger. In
SchülerIn SchülerIn
BEI UNS SCHMECKT DIE ZUKUNFT!
den Abschlussklassen wird es für Jugendliche konkret. Welcher Beruf passt? Welcher Ausbildungsweg ist der Richtige? Das können Schülerinnen und Schüler bei den Ausbildungsinfotagen testen. Auf Augenhöhe mit ihren möglichen künftigen Ausbildern sind Fragen
ausdrücklich erwünscht. Die „GGEW AG“ informiert nicht nur während des Ausbildungsinfotages in Bensheim, sondern auch eine Woche später bei der „Alsbacher Infobörse für Ausbildung“ in der Melibokusschule in AlsbachHähnlein. Derzeit absolvieren bei der GGEW vier junge Menschen eine Ausbildung zur Industriekauffrau und zum Industriekaufmann sowie zur Fachangestellten für Bäderbetriebe. Justine Hofmann
ist eine von ihnen; sie unterstützt ihren Ausbilder bei den Gesprächen und beim Speed Dating mit Schulabgängern. Schüler können sich Justines fachlichen Rat holen, erfahren Details zu Anforderungen und Berufsbild und können sich ihre ersten Erlebnisse aus dem Berufsleben schildern lassen. GGEW-Ausbildungsleiter Michael Flierl begrüßt das Engagement seiner jungen Mitarbeiterin und freut sich auf interessierte Schulabgän-
ger: „Wir können zeigen, dass es rund um Strom, Gas und Wasser spannende und abwechslungsreiche Aufgabengebiete gibt. Zudem ist es für unsere Auszubildenden interessant, dass wir den meisten von ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und attraktive Perspektiven bieten können. Wir wachsen weiter und brauchen auch in Zukunft qualifizierte Fachkräfte, um die Zufriedenheit unserer Kunden und so unseren Erfolg zu sichern.“
Für kommendes Jahr plant der südhessische Energiedienstleister erneut mindestens einen Jugendlichen auszubilden. Beim Speed Dating, einem simulierten Bewerbungsgespräch, knüpfen sie barrierefrei erste Kontakte zu ihrem Wunsch-Arbeitgeber oder können sich zum Vorstellungsgespräch verabreden. Flierl empfiehlt allen Interessenten, Lebenslauf und Bewerbungsschreiben mitzubringen.
Deine Zukunft bei der GGEW AG
Die GGEW AG – Partner auf Augenhöhe. Starte mit Energie ins Berufsleben!
Besuch’ uns beim Ausbildungsinfotag 2012. 7. November, 9 – 15 Uhr, Heinrich Metzendorf Schule, Bensheim.
Wir sind ein erfolgreicher Energiedienstleister in Südhessen und darüber hinaus. Die Position unserer rein kommunalen Aktiengesellschaft in der Branche ist hervorragend: Über 140.000 Kunden versorgen wir mit Strom, Gas und Wasser. Wir bieten folgende Ausbildungs- und Studiengänge an:
· Industriekauffrau/-mann · BWL (Schwerpunkt: öffentliche Wirtschaft) · Fachangestellte/r für Bäderbetriebe Bei der GGEW AG erlebst Du eine vielseitige und praxisorientierte Ausbildung. Du wirst in den verschiedenen Unternehmensabteilungen aktiv eingesetzt und lernst dabei die bereichsspezifischen Tätigkeiten aus erster Hand kennen.
Herzlich willkommen zum 4. Ausbildungsinfotag der HMS. Die GGEW AG, Ihr Energieversorger aus der Nachbarschaft. Jetzt direkt bei unserem Ausbilder, Herrn Michael Flierl, informieren: T 06251 1301-280, flierl@ggew.de.
Gestaltung: www.loewentor.de
e m
4. Ausbildungsinfotag
14
TIP
n e k n e d n A Im guten
MITTWOCH, 31. OKTOBER 2012
Bestattungsvorsorge – eine Sorge weniger Wer sich in der Bestattungsbranche „abzocken“ lässt, ist selbst schuld. Denn wer schon vor dem Eintreten eines Trauerfalls Vorsorge getroffen hat, wird auch in der Situation der Trauer nicht „über den Tisch gezogen“. Bestattungsunternehmen, die das Fachzeichen „Bestatter – vom Handwerk geprüft“ führen, die in Verbänden und Innungen organisiert sind oder die mit den Vorsorgeeinrichtungen des Bundesverbandes Deutscher Bestatter e.V. zusammenarbeiten, stehen für einen würdigen Umgang mit dem Tod und garantieren transparente Kostenvoranschläge und eine kompetente Beratung.
Anzeige
Es gibt Gründe dafür, dass sich jeder Mensch mit dem Thema Tod einmal auseinandersetzen sollte. Der Tod gehört zum Leben. Im Trauerfall fehlen aber meistens Zeit und Nerven, um sich mit Kostenvoranschlägen und Preisvergleichen zu befassen. Beim Vergleich von Angeboten für die Bestattungsvorsorge dürfen nicht nur die reinen Kosten gegenübergestellt werden. Die Leistungen können zwischen den Versicherern stark variieren. Beispielsweise kann die Mindestdauer der Beitragszahlung zwischen 12 und 36 Monaten liegen, bis der volle Versicherungsschutz greift. Wer sich ver-
WAS IST NACH EINEM TODESFALL ZU TUN? Nach Eintritt des Todes • Arzt benachrichtigen, wenn der Tod in der Wohnung eingetreten ist; Todesbescheinigung (vom Arzt) bzw. Leichenschauschein ausstellen lassen • Benachrichtigen der engsten Angehörigen • Verträge und Verfügungen zusammenstellen (Geburts- oder Heiratsurkunde, Personalausweis; Bestattungsvorsorge; Willenserklärung Feuerbestattung, Patientenverfügung) Innerhalb von 36 Stunden nach dem Todesfall • Bestatter auswählen; Überführung des/der Verstorbenen in die Leichenhalle veranlassen; Klären, welche Aufgaben die Angehörigen selbst übernehmen • ggf. Zeitfestlegung der Aufbahrung der verstorbenen Person in einer Trauerhalle • Sterbeurkunden beim Standesamt des Sterbeortes ausstellen lassen • Krankenkasse, Lebens- und Unfallversicherung informieren • Bestattung planen (Sarg, Totenkleidung etc.); Grabart bestimmen (Wahloder Reihengrab bei Erd- oder Feuerbestattung); Festlegung einer neuen Grabstelle oder evtl. vorhandenes Grab verlängern (Friedhofsverwaltung)
Erinnerungen, die unser Herz berühren, gehen niemals verloren.
Ein bis drei Tage nach dem Todesfall • Terminfestlegung bei Stadt oder Kirche für die Trauerfeier und bei dem Friedhofsträger für die Bestattung • Orgelspiel oder andere musikalische Begleitung für die Trauerfeier bestellen • Floristen: Dekoration für die Trauerfeier in der Kapelle bestellen • Sarggesteck, Kranz- und Blumenschmuck bestellen; Kranzschleife drucken lassen • Kerzenbeleuchtung für die Trauerfeier in der Kapelle bestellen • Trauerdruck: Trauerbriefe und Danksagungen bestellen • Adressen für Trauerbriefe zusammenstellen • Zeitung: Zeitungsanzeigen (Familienanzeige, Nachruf) bestellen (Anzeigenschluss beachten!) • Pfarrer oder Redner informieren • Trauerkaffee oder Traueressen nach der Beerdigung/Trauerfeier in einem Café oder Restaurant bestellen
RÖHRIG Bestattungsinstitut Individuelle Hilfe. Persönliche Beratung. Rund um die Uhr.
Roehrig_Anzeige_90x70.indd 1
01.07.2009 11:55:24 Uhr
Nach der Beisetzung / Trauerfeier • Entgegennahme der Kondolenzliste und Fotos der Trauerfeier; Danksagungen • ggf. Abrechnung mit berufsständischen Organisationen, • ggf. Abrechnungen mit Lebensversicherungen bzw. Sterbekassen, Firmen, Behörde • Rentenanspruch geltend machen gegenüber der Bundesversicherungsanstalt Berlin oder bei den Landesversicherungsanstalten: Überbrückungsgeld (dreimonatige Rentenfortzahlung) bei der Rentenversicherungsstelle beantragen • Abmelden der Rente bei der zuständigen Rentenberechnungsstelle (in den neuen Bundesländern einheitlich beim Postrentendienst Leipzig) • Beamtenversorgung – Beantragung der Versorgungsbezüge bei zuständiger Dienstbehörde und Zusatzversicherung im öffentlichen Dienst • Meldung der Anschrift des Verstorbenen bei der Post zwecks Untersagung unaufgeforderter Werbesendungen; Umbestellung der Post • Wohnsituation klären (Mietvertrag, Strom, Wasser kündigen); Regelung der Haus-/Wohnungsschlüssel; Regulierung der Heizungsanlage; Abstellen von Gas und Wasser • Kündigung von Verträgen, Mitgliedschaften, Abos: Radio, Fernsehen, Telefon und Zeitungen; Abmelden des Autos und der Kfz-Versicherung; Kündigen der Versicherungen (Haftpflicht, Hausrat etc.); Kündigung von Mitgliedschaften bei Vereinen; Abbestellung von Dienstleistungen (Lebensmittellieferungen etc.) • Erbschein beantragen und Testament eröffnen lassen (evtl. Notar einschalten) • Daueraufträge bei Banken/Sparkassen ändern; • Benachrichtigung evtl. Kreditgeber, • Fälligkeit von Terminzahlungen, Benachrichtigung der Geschäftspartner • ggf. Einschaltung eines Rechtsanwaltes/Notars oder eines Steuerberaters
Würdevoll von Anfang an Alle Leistungen eines gut geführten Hauses
Der Bestatter Ihres Vertrauens hilft Ihnen bei allen Fragen ebenso wie bei der Erledigung der Formalitäten. www.bestatter.de
• Eigener Trauerredner • Preiswerte Sterbekasse • Bestattungen auf allen Friedhöfen • Individuelle Bestattungen • Kostenfreie Bestattungs-Vorsorgeverträge • Kompetenter Service aus einer Hand
Lampertheim und Bürstadt
Informieren Sie sich kostenlos Tel. 06206 - 2282
Bei Bestattungen müssen die Kosten für die Bestattung, kommunale Friedhofsgebühren, Grabpflege, Grabmal sowie für die Kremation und die Reederei bei einer Seebeisetzung voneinander getrennt werden. Die Gesamtkosten einer Bestattung können wegen der regional unterschiedlichen Gebührensätze stark variieren. Deshalb erlauben die Bestattungspakete des Kuratoriums, eine Summe von 2000.- € bis 12.500.- € für die Bestattung zu hinterlegen. Das Kuratorium ge-
währt eine Leistungsgarantie, d.h. die Leistungen, für die heute eingezahlt wird, werden auch beim Eintreten des Sterbefalls in der Zukunft garantiert. Da die Angehörigen im Trauerfall für die Bestattungskosten aufkommen müssen, sollte jeder Mensch eigenverantwortlich eine Bestattungsvorsorge abschließen. Gestalten Sie selbst Bei der Planung einer Bestattung lassen sich persönliche Wünsche und Vorstellungen miteinbeziehen. Bei der Trauerfeier geht es darum, den Verstorbenen rituell zu verabschieden und zu würdigen. Die Hinterbliebenen können sich gemeinsam erinnern, gemeinsam trauern und auch gemeinsam wieder neuen Lebensmut schöpfen. Ein Bestatter kann dabei helfen, die richtige Form für die Abschiednahme zu finden. Möglich sind beispielsweise die Aufbahrung in der Trauerhalle, eine kirchliche oder weltliche Trauerrede, Trauermusik, persönliche Sterbekleidung oder auch individuelle Abschiedsrituale in Form von Grabbeigaben. Viele Formalitäten lassen sich an ein Bestattungsinstitut delegieren, um Zeit für die Gestaltung persönlicher Abschiedsrituale zu gewinnen. Und nur wer sich mit dem Tod auseinandersetzt, kann auch die Angst davor verlieren. Möchten Sie sich über die Bestattungsvorsorge informieren? Vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit Ihrem Bestatter. Oder rufen Sie an: Tel: 0211 / 160 08 20. Dr. Kerstin Gernig Kuratorium Deutsche Bestattungskultur www.bestatter.de
Boxheimer Naturstein Meisterbetrieb
Grabmale
allen Service auf Friedhöfen
Beschriftung und Gravur GrabsteinReparaturen Grabsteinreinigung cr.44mi12
Markus Kern
Kalkulieren Sie die Bestattungskosten
Individuelle Grabmalgestaltung
KERN
Bestattungshaus
sichern möchte, sollte auch darauf achten, dass die Dauer der Beitragszahlung begrenzt ist, damit es nicht zu einer Überzahlung kommt. Wer in jungen Jahren einen Versicherungsschutz mit geringen Monatsbeiträgen aufbaut, sollte spätestens nach 25 Jahren beitragsfrei sein. Vorsorgeeinrichtungen wie das Kuratorium Deutsche Bestattungskultur GmbH oder die Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG schließen in Ihre Angebote selbstverständlich Zusatzleistungen wie eine weltweit gültige Auslandsrückholgarantie, eine Vorsorgekarte oder auch ein Notfall-Center bei den Leistungen ein. Schließen Sie keinesfalls ein Sparbuch als Bestattungsvorsorge ab, da Sparbücher von den Sozialämtern aufgelöst werden, um den Lebensunterhalt zu bestreiten, wenn Sie im Alter auf öffentliche Hilfen angewiesen sind. Niemals sollten Sparbücher auf den Namen eines Bestatters ausgestellt werden, da diese im Fall der Insolvenz des Betriebes verloren sind.
Austönen von alten Schriften Wilhelm-von-Ketteler-Straße 4 68623 Lampertheim Telefon 0 62 06 - 70 36 00 Mobil: 01 76 - 80 06 70 10
Steinmetz- und Steinbildhauer-Meister Denkmalpfleger www. boxheimer-natursteine.de
dw38mi12
Industriestr. 18-20 68623 Lampertheim Tel.: 06206 / 4003
Vorsorge ist auch im Sinne der Angehörigen. Alle Fotos: www.Bestatter.de/Presse
LOKALES
MITTWOCH, 31. OKTOBER 2012
KURZ NOTIERT Fotoclub Bürstadt stellt aus BÜRSTADT – Der Fotoclub lädt am kommenden Wochenende zu seiner ersten Ausstellung ein. Ziel ist es, den Besuchern vom 1. bis 3. November die Freude und Vielfältigkeit der Fotografie zu vermitteln und den Club zu präsentieren. Es wird ein großes Panorama geben und Bilder aus den Bereichen Natur, Blumen, Tiere, Landschaft, Schwarzweiß, HDR, Langzeitbelichtung, Portrait, Verfremdung, Luftaufnahmen und erotische Unterwasserfotografie, so dass für jeden etwas geboten wird. Natürlich sind auch Bilder mit Bürstädter Motiven vertreten. Während der Ausstellung werden immer einige Mitglieder des Clubs anwesend sein, die gerne die Fragen der Besucher beantworten werden. Ausgestellt werden 52 Bilder und ein Panorama. Alle Bilder haben das Format 30 x 45 cm, bzw. 45 x 30 cm. Jedes Mitglied konnte sich an der Ausstellung beteiligen. Letztendlich sind 13 Personen zusammen gekommen. Jede dieser Personen stellt gleichberechtigt vier Bilder aus (1 Person zusätzlich das Panorama), egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi. Die Vernissage mit Sektempfang und vielen geladenen Gästen, ist am Freitag, 2. November ab 19 Uhr. Die Ausstellung im Historischen Rathaus ist am 3. November von 9 bis 15 Uhr und am 4. November von 12 bis 18 Uhr geöffnet. zg
15
Katholische Kirchenchor St. Andreas ehrte zahlreiche langjährige Mitglieder
Feinkostmetzgerei & Catering
WACHTEL
139. Stiftungsfest gefeiert
GmbH
28 Jahre Partyservice • Optimale frische Qualität aus unserer Region ZGER2 EI bis TERING W DER QUALITÄTS-GARANT FEINKOSTMETab & CA5000 ACHTEL • Büfett-Essen Personen ab 2 bis 5000 Personen • von-- Arabische Nacht bis Mexikanisches Büfett optimale frische Qualität aus unserer Region - Bio-Büfett’s • Regionale Büfetts und Fingerfood ohne Grenzen - 28 Jahre Partyservice - Büfett-Essen von Arabische Hochzeit Nacht,bis Mexikanisches Büfett, • Private Feiern, Geburtstag, und Kommunion Regionale Büfett’s und Fingerfood ohne Grenzen • Betriebsfeste und Firmenveranstaltungen - Homepage: tolle Vorschläge - Betriebsfeste, Private Feiern, Geburtstags-, Hochzeits-, • Komplettservice: Speisen, Geschirr, freundliches Fachpersonal, Firmenfeste, Kommunion, - Der Qualitäts-Garant für Ihre Feier Dekoration, Floristik, Zelte, Getränke, Gläser, Tische, Stühle, - Komplettservice Essen, Kühlanhänger ... eben fastGeschirr, Alles! freundliches Fachpersonal, GMBH
Getränke, Gläser, Tisch, Stühle, Dekoration, Floristik, Zelte,
Kühlhänger Wir -sind Ihr beim Planen für eine .. eben fastPartner Alles! - Wir sind Ihr Veranstaltungsplaner für einen Optimalen Unvergessene optimale und unvergessliche Veranstaltung. Veranstaltung. FEINKOSTMETZGEREI
„ SICHERE SPITZENQUALITÄT, SELBST PRODUZIERT MIT FLEISCH AUS UNSERER REGION UND EDLEN GEWÜRZEN, TÄGLICH FRISCH UND HANDWERKLICH HERGESTELLT“
Ganz Besonders für Sie „ Rinderfleisch vom Bergsträßer Charolaisrind,
Unsere Fleischwurst mit Naturgewürze hergestellt & höchster Qualität ausgezeichnet
Platz für Bild
Nach den Ehrungen brachten die Sänger unter der Leitung von Helmut Steger noch die Lieder „Aufs Wohl der Frauen von Silcher” und „Viva la Compagni” von Wilhelm Heinrichs beim 139. Stiftungsfest zu Gehör. Der Abend kling dann noch in gemütlicher Atmosphäre unter der Vereinsfamilie aus. Foto: oh LAMPERTHEIM – Der Katholische Kirchenchor St. Andreas 1873 feierte am Samstag sein 139. Stiftungsfest. Es begann mit einem feierlichen Gottesdienst in der Andreas-Kirche unter Mitwirkung der Kath. Kirchenmusik und des Organisten Wolfgang Becker. Nach dem Gottesdienst ging die Feier im „Schwanen-Saal“ weiter. Nach der Begrüßung durch den Chor mit dem Lied „Frisch Gesungen von Silcher“ und den Begrüßungsworten durch den 2. Vorsit-
Zwei rüstige alte Damen aus Bobstadt befreien Wegkreuz von wucherndem Wildwuchs
zenden, Gerd Schuster, wurde zunächst einmal ein gemeinsames Abendessen eingenommen. Danach standen die Ehrungen langjährige Mitglieder an. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Thomas Gabler, Anette Kaminski, Heinz Brückmann und Christa Wolf. Die geehrten konnten leider nicht anwesend sein. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Wolfgang Lehner, Hans Niebler, Marianne Gabler, Hanne www.rofu.de Schmitt, Anneliese Heintz, Moni-
ka Weppelmann, Regina Hartnagel, Pietro Marconi, Ursula Rössling und für 40 Jahre aktives Singen Konrad Schmidt. Für 50 Jahre aktives Singen wurde Gerd Schuster geehrt. Seit 60 Jahren unterstützen nachfolgende Personen den Chor: Jakob Karb, Herbert Bienefeld, Hans Gunkel. Seit 65 Jahren Johann Peter Gabler und auf eine ganz besondere Ehrung kann Heinrich Karb zurückblicken. Er ist seit 75 Jahren Mitglied im Kirchenchor. zg
Verkaufsoffener Sonntag Verkaufsoffener Sonntag in Lorsch am 11.11.2012 in Lorschab 13.11 Uhr bis 18.11 Uhr am 11. DER HIT: 11. 2012 Apfel-Lachs-Tatar auf Brotscheiben, Linsensalat auf Rucola mit Shrimps gefüllte Champignons mit Kräuterrahm ab 13.11 bis 18.11 Uhr
Schweineschinkenbraten mit Backpflaumen, Calvadossoße und gebratene Kartoffeln Flugentenrouladen mit Feigenkompott, Reis mit Wildkorn Herbstgemüsepfanne mit Lauch,Wirsing,Karotten und Apfelstücke Apfel-Tiramisu oder Zitronenflammerie mit Feigencarpaccio Ab 20 Personen 24,50 €/Person
bei:
Wir sind da
Feinkost, Wohnaccessoires und Lifestyle
RHEINSTRASSE 17 ▪ 64683 EINHAUSEN ▪ TELEFON 0 62 51 / 5 23 31 ▪ FAX 58 82 55 info@partyservice-wachtel.de www.partyservice-wachtel.de
Lorsch, Bahnhofstr.11 Tel. 06251 / 5869366
Feine Spezialitäten und tolle Ideen
s ‘ t b i g U F O R Bei ! e s i e r P n e t die bes en denken
www.ROFU.de · Preise gültig bis 4.11.2012 · Solange der Vorrat reicht · Druckfehler vorbehalten
Hacke statt Hörer BOBSTADT - Ludmilla Beringer (89) und Maria Tollrian (88) sind täglich mit ihren Rollatoren unterwegs. Die beiden Nachbarinnen aus Bobstadt haben sich zusammengetan, um ihren Spaziergang nicht alleine machen zu müssen und weil es zu zweit einfach mehr Spaß macht. Jeden Tag führt ihr Weg an der Feuerwehr vorbei durch das Feld Richtung Pfaffenaue. Auf halbem Weg befindet sich ein Wegkreuz, das einmal von Anni Cornelius gestiftet wurde. Es ist ein schlichtes Kreuz mit schönen Buschröschen umpflanzt; auch eine Birke und eine Tanne zieren das Plätzchen. Eine Bank lädt zum Verweilen ein. Dieses Kleinod war nun durch Unkraut und Wildwuchs so sehr zugewachsen, dass man es fast nicht mehr sehen konnte. Dies
Der Qualitätsgarant
Rheinstraße 17, 64683 Einhausen, Tel. 06251/52331, Fax -588255 info@partyservice-wachtel.de www.partyservice-wachtel.de
tat den beiden Seniorinnen sehr leid. Kurzerhand ergriffen sie die Initiative und befreiten den Ort in mühevoller, wochenlanger Arbeit mit ihren kleinen Arbeitsgeräten, Friedhofshacke und Gartenschere, von seinem unerwünschten Bewuchs. „Man kann ja auch mal Etwas selbst machen, anstatt immer nur zu schimpfen, dass es nicht gemacht wird“, sind sich beide einig. Nun können sie sich wieder täglich an dem verschönerten Anblick erfreuen. Einen Wunsch hegen sie aber doch: Vielleicht könnte man einen Weg zur Bank so herrichten, dass man vom Feldweg aus auch mit dem Rollator, Kinderwagen und mit trockenen Schuhen zur Bank gelangen kann, denn das ist im Moment nicht möglich. Vielleicht eine Aufgabe für die Dorferneuerung? zg
acht
Weihn Jetzt schon an
54.99
39.99
Goldmine mit Sprengkiste 5246 Maße (LxTxH): 60 x 35 x 22 cm.
54.99
39.99 24.99
19.
99
LernspaßTelefon Mit versch. Melodien, Geräuschen und Animationen. Batteriebetrieben (3 x AAA B. enthalten). Für Kinder ab 6 Monaten.
je
9.99
Star Wars Labyrinth
Baby Born Interactive Cabrio
19.99
Batteriebetrieben (B. nicht enthalten). Maße (BxTxH): 56 x 32 x 36 cm. (ohne Puppe)
Für 2 - 4 Spieler ab 7 Jahren.
22.99 34.99 99
24.
Lernspaß-Liederbuch mit lustigen Kinderliedern auf jeder Seite. Mit Lichteffekten. Batteriebetrieben (3 x AA B. enthalten). Für Kinder ab 6 Monaten.
Katalog Dank Ludmilla Beringer und Maria Tollrian ist das Wegkreuz vom Wildwuchs befreit worden. Foto: oh
KiKiMo in der Evang. Kirchengemeinde Bobstadt BOBSTADT - Herzliche Einladung an alle Bobstädter Kinder ab vier Jahren zum KinderKirchenMorgen mit dem Thema „St. Martin“ am Samstag, 3. November, in der evangelischen Kirche in Bobstadt. Beginn um 9.30 Uhr, Ende ca. 12 Uhr. Nach dem gemeinsamen Frühstück und dem Kindergottesdienst, der sich an diesem Morgen um das
Helfen und Teilen dreht, wollen wir wieder basteln. Das Team hat sich sehr schöne Ideen ausgedacht, um einen Kalender für 2013 zu gestalten; ideal zum Verschenken oder selbst Behalten….! Auch für ältere Kinder lohnt es sich, mit zu machen! Pfarrer Grambow freut sich schon, viele Kinder kennen zu lernen. zg
winnen! e g d n u n e l o h ab
ch nk-Tipps gibt Eu e h c s e G le e vi Preisfrage: Wie atalog? n Weihnachtsk e u e n im o n li Rofu 1. 2.
holen alog im ROFU ab at sk ht ac hn ei W zählen Geschenk-Tipps rer Filiale
in Ih 3. Teilnahme w.ROFU.de oder auf ww
! ine zu gewinnen chenkgutsche € es -G 50 n FU ei RO e ch ts el Vi s: Gu ein 100 €, 2. Prei ostpreis. Tr s 1. Preis: Gutsch al ne ei ch x 10 € Guts und weitere 40 t sich! hn lo er nicht teilnehn he ac tm Mi rige können leid
glich. Angehö Barauszahlung mö ROFU und deren Mitarbeiter von weg ist ausgeschlossen. Keine. Teilnahmeschluss men. Der Rechts rden schriftlich benachrichtigt ofu.de möglich. Die Gewinner weTeilnahme ist auch über www.R 30.11.2012, die
4203 Grubenbagger mit Transporter Für Kinder von 5 - 12 Jahren.
ser riesiges Beachten Sie uno-Sortiment! ek Weihnachtsd
13.99 NEU!
iten 72 Sealog Kat
je
9.
Dekorative Laternen aus Metall, Höhe ca. 36 cm aus Holz, Höhe ca. 33 cm
99 15.99
Jetzt 89 mal in Ihrer Nähe! · Ihre nächste Filiale finden Sie unter www.ROFU.de
GESUNDHEIT, SCHÖNHEIT UND WELLNESS
LEISTUNGSFÄHIGE FACHGESCHÄFTE FÜR GESUNDHEIT, SCHÖNHEIT UND WELLNESS AUS DER REGION
Basische Bäder können den Organismus entlasten
Welche Wirkstoffe die Hautalterung wirklich aufhalten
Mehr Zeit für die Körperpflege
Länger jünger aussehen (djd/pt). Die Zeit heilt zwar alle Wunden - aber sie hinterlässt auch ihre eigenen Spuren. Schon ab dem 30. Lebensjahr beginnt die Haut, spürbar zu altern. Sie verliert Feuchtigkeit, spannt und zeigt die ersten kleinen Fältchen, die - je nach Veranlagung - in den folgenden fünf bis 15 Jahren zu tieferen Falten werden. Wer länger jünger aussehen will, sollte spätestens dann zu A nt i - A g i n g Kosmetikprodukten greifen. Das Angebot ist so riesig wie der Wunsch nach gutem Aussehen. Aber welche der vielen Wirkstoffe helfen wirklich nachweisbar?
(djd/pt). Jeden Tag verbringen die dern bis in die Muskeln und OrDeutschen mehr oder weniger Zeit gane fort. Dementsprechend empim Badezimmer. Häufig wird in Eile fiehlt der Stoffwechselexperte, sich geduscht, gewaschen und gecremt, für die intensive Körperreinigung um den Körper zu säubern und die Zeit zu nehmen und regelmäßig für Haut zumindest ein wenig zu pfle- ein Vollbad etwa 45 bis 90 Minuten gen. Möglicherweise wäre jedoch ei- einzuplanen. Für ein Fußbad seine intensivere Reinigung und Pflege en 15 bis 30 Minuten ausreichend. sinnvoll. Denn neben den Nieren, der Leber und der Lunge gehört die Haut zur Gruppe der Organe, mit deren Hilfe überf lüssige Stoffwechselendprodukte wie Säuren und Schadstoffe aus dem Körper ausgeschieden werden. Um möglichst lange gesund und fit zu bleiben, rät Dr. h. c. Peter Jentschura dazu, den Ausscheidungsprozess aktiv zu unterstützen - etwa mit basischen Bädern. „Basische Körperpf lege mit dem basischen Mineralsalz ,MeineBase‘ entzieht nach dem Wirkprinzip des Konzentrationsausgleichs dem Organismus Säuren und Schadstoffe“, so der Gesundheitsautor. „Dabei treten die fettlöslichen Schadstoffe durch die Talgdrüsen und die wasserlöslichen durch die Schweißdrüsen aus.“ Mehr Informationen zu basischen Anwendungen gibt es unter www.p-jentschura.com im Internet. Die in der Haut beginnende Schadstoffausscheidung setze sich, so Jent- Gerade im Herbst und Winter wird die Haut häufig trocken schura, bei lang andau- - basische Körperpflege regt die Selbstfettung an. Foto: djd/Jentschura International ernden Fuß- und Vollbä-
Schützen und stützen Gute Anhalt sp unk te dazu geben die Leitlinien der Gesellschaft für Dermopharmazie, die zahlreiche Wirkstoffe gegen die H aut al terung wissenschaftlich überprüft hat. Zu den belegt wirksamen Anti-Aging-Mitteln gehört da-
ANZEIGE
Welche Anti-Aging-Cremes halten, was sie versprechen? In der Apotheke gibt es fachkundige Beratung und Produkte mit geprüften Inhaltsstoffen. Foto: djd/frei nach etwa die Hyaluronsäure. Speziell Hyaluronsäure kleiner Molekülgröße soll auch tiefere Schichten der Haut erreichen, wo sie den altersbedingten Hyaluronsäuremangel ausgleichen, als Feuchtigkeitsspeicher dienen und Falten mindern kann. Ebenfalls als „Jungbrunnen“ anerkannt ist Vitamin A: Es kann schädliche freie Radikale fangen und die Neubildung von Kollagen aktivieren. Dieses bindegewebsstützende Eiweiß ist besonders wichtig für eine straffe, pralle Haut, wird aber im Alter immer weniger vom Körper produziert. Auch pflanzliche Phytosterole, die den Kollagenabbau hemmen können, gehören deshalb zu den effektiven Waffen gegen Fältchen. Und vor dem schädlichen Einfluss
des Sonnenlichts schützt Vitamin E besonders gut. Eine Studie zeigte nun, dass die Kombination dieser vier Wirkstoffe - etwa im neuen frei Anti Age Hyaluron Lift - die Hautelastizität um 26 Prozent verbesserte und Fältchen dreimal so gut verringerte wie eine reine Basiscreme. Schlafen und trinken Für die rund 7,13 Millionen Frauen in Deutschland zwischen 40 und 50 Jahren - und natürlich auch alle älteren - kann also die Wahl der richtigen Gesichtscreme einen Beitrag zu jugendlichem Aussehen leisten. Aber man kann noch mehr tun: Viel Schlaf, ausreichend Flüssigkeit und sorgfältiger Sonnen-
schutz helfen ebenfalls dabei, der Haut ihre Glätte und Frische lange zu bewahren. Besser mit Beratung (djd). In Supermärkten und Drogerien stehen Frauen oft ratlos vor einem schier unüberschaubaren Angebot an Kosmetika. Doch auch Apotheken haben häufig hautwirksame Pflegeprodukte im Angebot. Dort wird man außerdem nicht nur individuell beraten, sondern hat oft auch die Möglichkeit, die Produkte vorab zu testen. Viele Hersteller (zum Beispiel frei Apothekenkosmetik) nehmen außerdem Cremes und Co. bei Unverträglichkeiten oder Unzufriedenheit ohne Probleme zurück.
UNGARN -
Gesundheits- und Wellnessparadies TOP-ANGEBOTE INKL. FLUG UND HAUSTÜRTRANSFER
8 Ta
ge HUNGUEST HOTEL PANORAMA*** - HÉVÍZ inkl. Flu g ab Hotelinfos: Inklusivleistungen: € 735, Haustürabholung (bis 80 km um den Flughafen Frankfurt/M.) Im Zentrum von Hévíz • ca. 150m vom Hévízer Direktflug mit der Deutschen Lufthansa ab Frankfurt/M. Thermalsee • DZ mit Bad oder DU/WC, Balkon, Transfer zum Hotel und zurück TV, Telefon, FREE Wi-Fi, Minibar • angrenzende Übernachtungen mit Halbpension Kurabteilung • Kosmetikstudio • Infrarotsauna Begrüßungscocktail Suppenbuffet zum Mittag • Thermalhallenbad Eintrittskarten für den Thermalsee Bademantelservice
Hinweis: Kur- und Wellnesspakete zusätzlich buchbar Information und Buchung
Mutsch Ungarn Reisen GmbH • Mainstr. 72 • 68642 Bürstadt • Tel. 06206-909-600 • www.mutsch-reisen.de Veranstalter: Mutsch Ungarn Reisen Kft.• H-8380 Hévíz • Dózsa György Str. 37
rb.26mi12
+++ CHARTER-DIREKTFLÜGE mit LUFTHANSA wöchentlich von FRANKFURT/M. zum FlyBalaton vom 14.04.-03.11.12 +++
... damit ihr Haar Zukunft hat !
Angebote - bis Kinnlänge -
Individuelle Beratung für Jung und Alt
Annika Reißig · Friseurmeisterin Wilhelmstraße 38 · Lampertheim
www.the-hairstylists.de Tel. 0 62 06 - 952 71 71 Öffnungszeiten: Di.-Fr.: 9 – 19 Uhr Sa. 8 – 15 Uhr · Sa. und Di. ohne Termin und nach Vereinbarung
GUTE SICHT – GUTE FAHRT Herbstaktion:
Kostenfreier Seh- und Hörtest inkl. Fachberatung
Eine Augenweide !
Permanent Make up ohne Maschine eindrucksvoll · langlebig · sanft
Petra Teichert
Fachkosmetikerin und Visagistin Kosmetik • Permanent Makeup • Nagelstudio • med. Fußpflege Infos / Terminvereinbarung unter Biblis I Bensheim I Lampertheim
Tel. 0 62 06 - 91 08 66
sk.17mi12
58,Waschen, Schneiden & Föhnen € 28,Waschen, Schneiden, Föhnen & Farbe € 48,Wella Dauerwelle komplett €