Tip44sa13

Page 1

Job gesucht?

Ihre Familienhundeschule in Bürstadt !

lr26sa13

Optimale Ausbildung zum Familienhund, Welpenerziehungskurse, Beratung zur Hundeausbildung, Fortgeschrittenenkurse sowie Problemhunde. Alle Angebote - ein günstiger Monatsbeitrag ! Weitere Informationen unter: www.dls-hundeschule.de oder Tel: 0152 - 06 17 95 45 oder 06206 - 30 52 549

SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de

(06241) 97 270 www.ame-zeitarbeit.de

Samstag, 2. November 2013 · KW 44 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang

Bürgermeisteramt: Erich Maier mit roten Rosen verabschiedet / Nachfolger Gottfried Störmer in Amt eingeführt

„Ein Glücksfall für Lampertheim”

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

52 Rosen übergaben die Stadtratsmitglieder und Ortsvorsteher-/innen Erich Maier bei der Verabschiedung aus dem Bürgermeisteramt am Mittwochabend. Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Stass, die im Anschluss mit dem Ehrenbrief des Landes geehrt wurde, machte den Anfang. Foto: Steffen Heumann LAMPERTHEIM – Es war so etwas wie ein historischer Moment. Die Verabschiedung von Erich Maier aus dem Bürgermeisteramt und die Amtseinführung des neu gewählten Bürgermeisters Gottfried Störmer stand auf der Tagesordnung der Stadtverordnetenver-

sammlung am Mittwoch im Ratssaal. 16 Jahre lang hat Erich Maier, der sich auf eigenen Wunsch stärker in familiären statt in kommunalen Handlungsfeldern einbringen möchte, die Geschicke der Spargelstadt gelenkt. Als respektierter und wertgeschätzter obers-

ter Repräsentant der Stadt konnte sich Erich Maier über die Dauer von beinahe drei Legislaturperioden große Verdienste erwerben. Gottfried Störmer erhielt in der Stichwahl als parteiunabhängiger Bewerber den Auftrag der Wähler, in den nächsten sechs Jahren mög-

lichst im Einvernehmen mit den politischen Mandatsträgern ein Stück Zukunft zu gestalten und wurde in sein Amt eingeführt; allerdings erst mit Wirkung zum 1. Dezember. „Wir wünschen ihnen von Herzen alles Gute für ihren wohlverdienten Ruhestand”, fasste sich Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Stass zunächst auf Wunsch von Erich Maier in ihrer Laudatio zur Verabschiedung kurz. Allerdings mochte Stass nach den stehenden Ovationen für den scheidenden Stadtchef doch noch einige bemerkenswerte Stationen der langjährigen Amtszeit würdigen. „Eine Tätigkeit, die ihnen auf den Leib geschrieben war”, erklärte Stass mit Verweis auf unzählige bemerkenswerte Punkte, die Maier zum Wohl aller in der Stadt während seiner Amtszeit verwirklichen konnte. „Gerechtigkeit hat einen sehr hohen Stellenwert in ihrem Leben”, bedauerte Stass, dass ein Bürgermeister verabschiedet wird, der seine Tätigkeit nicht als Beruf, sondern als Berufung verstanden habe. „Sie besitzen unsere Achtung und Wertschätzung”, so Stass über Erich Maier als ein Vorbild an Fairness und Pflichterfüllung. Fortsetzung auf Seite 2

2

e1 er Gaußstraß d in rt fo so b A (neben SBK)

Angebot

Wintercheck 10,- € Reifenwechsel 15,- €

TENSOR Pendeltürband Double-action door hinge

Fenster - Überdachungen - Ganzglastüren - Glasanlagen - Türen - Duschkabinen

KOMPETENZ IN GLAS …

SystemPartner www.fz-glas-spiegel.de 67551 Worms-Pfeddersheim Tel. (0 62 47) 90 51 19

Berliner Straße 10–12

Professioneller Partner für Autoteile und Autozubehör

Wir haben das richtige Öl für Ihr Fahrzeug! Der Autofahrerfachmarkt mit den besten Angeboten rund ums Auto. 67547 Worms / Cornelius - Heyl - Str. 54 / Tel. 06241 - 91100 67227 Frankenthal / Schraderstraße 36 / Tel. 06233 - 44045 www.atv-autoteile.de

HOTEL

Wein- und Gästehaus

FALKENHOF

ekt,

,S Wein

, Seenccuond

wein-FALKENHOF.de 67550 Worms - Abenheim

Wonnegaustrasse 102

Ein Ort zum Spielen, Wachsen und Gedeihen trag und einigen, am Richtbaum angehefteten Wünschen, brachten sich auch die Kindergartenkinder von St. Michael ein. Dabei standen ein trockenes Dach über dem Kopf, aber auch ein zügiges Fertigstellen auf der Wunschliste der Kinder. Der letztere wird sich, wenn

das Wetter mitspielt, auch bald erfüllen, denn bis Weihnachten soll nach Aussage des Architekten Werner Ofenloch bereits der Innenund Außenputz angebracht sein. „Ich freue mich sehr, sie alle hier zum Richtfest begrüßen zu dürfen. Die Kinder und Erzieherin-

Figur

T: 06242 - 2427

Richtbaum auf dem Anbau des Hofheimer-Kindergartens für U3-Betreuung steht / Kosten noch im Rahmen

HOFHEIM - Nur drei Monate nach dem ersten Spatenstich feierte die Kindertagesstätte St. Michael am Donnerstagmorgen bereits das Richtfest ihres Anbaus. Hier stehen nach Fertigstellung zwölf Betreuungsplätze für die U3-Jährigen zur Verfügung. Mit einem Liedbei-

24 Glasbru-Stunden ch-Notd ienst

Rauminnovation aus Glas für moderne Wohnwelten natürlich von

WS.50sa13

Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de

Träum

e...

Rezeption + Weinverkauf im Hof Wonnegaustr. 102

Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

nen waren in den letzten Tagen schon ganz aufgeregt und haben mitbekommen, wie der Bau wächst und wächst”, eröffnete die neue Kita-Leiterin Heike Kissel-Eltrop das feierliche Geschehen. Zugegen war nicht nur Horst Ruh, ehemaliFortsetzung auf Seite 2

Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr

3.49

Fachbetrieb nach § 19 I WHG

Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

Fit durch den Tag mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln. und Freitag, 30.03. 12 Samstag, 31.03.20 18 Uhr 10 von ils jewe

Gussasphalt-Estriche Gussasphaltestriche imim Wohnungs-und undIndustriebau Industriebau WohnungsBalkone•· Terrassen Terrassen Balkone

-.69

Hausmacher Schwartenmagen 100 g

Firma Krämer Saft Verkostung

Beim Kauf ein Sie 1 Fl

Sie

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flasche zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

Aus unserer SB laufen

Höfe · Parkflächen Zum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt

-.79

Zum Mühlgraben · 68642 Telefon 0 62 06 /370 28 6-0Bürstadt

Telefon 06 //70 7028 286-11 6-0 Telefax 0 0 62 62 06 Telefax 62 06 / 70 28 6-11 Internet 0 www.asphaltbrenner.de Internet www.asphaltbrenner.de

Auflage 27.000

… mittwochs und samstags

Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)

-.37

-.79

Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

Voswinkel

1.39

Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

Europerl Mineralwasse classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfan

Wir bitten um freundliche Beachtung

Heute wieder 3.88 mit tollen Angeboten vom Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je

1.29 Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)

Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.

Jubel, Trubel, Heiterkeit: mit einem offiziellen Richtfest wurde der neue Anbau für die U3-Betreuung in der Kita St. Michael gefeiert. Hier stehen nach Fertigstellung 12 Betreuungsplätze für die U3-Jährigen zur Verfügung. Foto: Eva Wiegand

Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22

Mannheim-Sandhofen

Unsere Montag—


2

LOKALES

SAMSTAG, 2. NOVEMBER 2013

Rauchmelder

„Ein Glücksfall für Lampertheim”

Stadtplakette in Silber für Walter Schmitt / 41 Jahre für die Allgemeinheit eingesetzt

in allen Wohnungen

Fortsetzung von Seite 1 Dass bei der Überreichung der Entlassungsurkunde leisere Töne angeschlagen werden sollten, sei sein persönlicher Wunsch gewesen, so Erich Maier, der sich dennoch überwältigt vom Verlauf des Abends zeigte. Allen Menschen und Bürgern gelte sein Dank für das entgegengebrachte Vertrauen bei seiner Wahl und Wiederwahl, wie auch den Mitarbeitern für die uneingeschränkte Unterstützung.

Herausragendes für Lampertheim geleistet

Ab 2014 Pflicht 5er Pack nur inkl. Batterie

89,95

Am Gallborn 6 · 67547 Worms

KURZ NOTIERT

Nicht zuletzt dankte Maier seiner Frau Ursula und seinen Töchtern, „ohne die ich den Aufgaben nicht gewachsen gewesen wäre”, sowie seiner Familie. Seinem Nachfolger Gottfried Störmer wünschte der scheidende Amtsinhaber alles erdenklich Gute bei der Bewältigung der vor ihm liegenden Aufgaben. Brigitte Stass verpf lichtete im Anschluss Kraft ihres Amtes Gottfried Störmer darauf, seine Aufgaben für das Amt des neuen Bürger-

Erlebnisgottesdienst LAMPERTHEIM - Am Samstag, 2. November, findet der nächste Erlebnisgottesdienst der Martin-Luther-Gemeinde statt. Beginn ist um 16 Uhr in der Martin-Luther-Gemeinde. Kinder von einem bis sechs Jahren mit Eltern, Großeltern, Geschwistern, Paten oder anderen Begleitpersonen sind herzlich eingeladen. zg

Dienststellen geschlossen LAMPERTHEIM - Der Personalrat der Stadt Lampertheim führt am Mittwoch, 6. November, die nach dem Hessischen Personalvertretungsgesetz vorgeschriebene Personalversammlung durch. Die Verwaltung und ihre Dienststellen sind aus diesem Grund am 6. November ab 13 Uhr geschlossen. Planen Sie Ihre Besuche und Telefonanrufe daher bitte entsprechend. zg

Seniorennachmittag LAMPERTHEIM - Am Mittwoch, 6. November, lädt die Martin-LutherGemeinde herzlich zum nächsten Seniorennachmittag ins Martin-Luther-Haus ein. Beginn ist um 14.30 Uhr mit einer kleiner Andacht. Neben kleinen Programmpunkten hat das Helferteam auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. zg

Enthüllung der neuen Geopunkttafel BIBLIS – Zur offiziellen Enthüllung der neuen Geopunkttafel am letzten keltischen Grabhügel und der Römerstraße am Rande des Bibliser Waldes, sind alle Bürger herzlich eingeladen. Treffpunkt am Donnerstag, 7. November, um 10.30 Uhr, ist der Waldparkplatz Jägerhof, Außerhalb 8, Biblis. Danach sind es etwa 20 Minuten Gehzeit auf schönen Waldwegen bis zur Tafel. zg

Arbeitsgruppe Ortsgeschichte Bobstadt Die Arbeitsgruppe Ortsgeschichte Bobstadt trifft sich am 4. November ab 17 Uhr im Alten Rathaus. Theo Held aus Bürstadt wird uns freundlicherweise über die Geschichte des Lorscher Codex im Zusammenhang einer alten Urkunde von Bobstadt informieren. zg

Amtseinführung: Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Stass gratuliert dem neuen Bürgermeister Gottfried Störmer zur Ernennung. Foto: Benjamin Kloos

meisters zu erfüllen. „Die Übernahme des Bürgermeisteramtes ist für mich eine große Freude, erklärte Störmer, dass er dem deutlichen Wählervotum durch seinen Einsatz gerecht werden möchte. Dabei setzt Gottfried Störmer auf ein konstruktives Miteinander aller Kräfte, um gemeinsam für die Bürger der Stadt Lampertheim tätig sein zu dürfen. Das Amt sei auch eine große Herausforderung, zumal sein Vorgänger in seiner erfolgreichen Amtszeit zahlreiche positive Akzente und Weichenstellungen setzen konnte, fügte Störmer an. „Ein Glücksfall für Lampertheim”, würdigte Landrat Matthias Wilkes die Leistung des scheidenden Stadtchefs, dessen Credo zu dienen und für andere da zu sein, beispielhaft sei. „Ihre menschliche Haltung verdient Hochachtung”, sagte Wilkes Dankeschön für die außerordentlich gute Zusammenarbeit zwischen Kreis und Kommune. Der bescheidene Rahmen der Verabschiedung sei die Fortsetzung der Glaubwürdigkeit, die Erich Maier in seinem Amt verkörpert habe, wünschte Landrat Wilkes, dass Maier im neuen Lebensabschnitt für sein Tun und Handeln belohnt werde. Getreu dem Motto, wie es bereits Udo Jürgens in einem seiner Hits zum Ausdruck brachte: „Mit 66 Jahren …” Steffen Heumann

Eine große Freude und Ehre war es Bürgermeister Erich Maier, den langjährigen Ortsvorsteher von Hüttenfeld, Walter Schmitt, mit der Stadtplakette in Silber auszuzeichnen. „Die Stadt braucht Menschen, die sich für die Allgemeinheit einsetzen”, unterstrich Maier und lobte, dass Schmitt in 41 Jahren seines ehrenamtlichen Engagements menschlich Flagge gezeigt habe. „Ein besonderer Verdienst für das Gemeinwesen”, verwies Maier auf den einstimmigen Beschluss der Stadtverordnetenversammlung. „Du hast Spuren hin-

terlassen und Herausragendes für Lampertheim und insbesondere den Stadtteil Hüttenfeld geleistet”, verwies Maier auf Schmitts herausragendes kommunalpolitisches Wirken, nicht nur in 24 Jahren als Ortsvorsteher. Der Stadtchef unterstrich, dass Schmitt immer ein offenes Ohr für die Bürgerinnen und Bürger gehabt habe. Walter Schmitt erhielt 1985 den Ehrenbrief des Landes Hessen und trägt seit 1993 die Ehrenbezeichnung Ratsherr. Ein Bericht über weitere Ehrungen folgt in der nächsten TIP-Ausgabe am Mottwoch. Steffen Heumann

Ein Ort zum Spielen, Wachsen und Gedeihen

Fortsetzung von Seite 1 ges Mitglied des Verwaltungsrats, der die Idee der Betreuungseinrichtung von unter Dreijährigen vor vielen Jahren überhaupt erst ins Rollen gebracht hatte, sondern auch Vertreter des Pfarrgemeindeund Verwaltungsrats der Kirche St. Michael und des Elternbeirats, einige Mitarbeiter der Lampertheimer Verwaltung sowie Bürgermeister Erich Maier, der zum Richtfest vielleicht seinen letzten offiziellen Besuch als Stadtchef absolvierte. Im Mittelpunkt des Richtfestes stand natürlich der neue Anbau, der nach den neuesten Richtlinien gedämmt wurde und sich, allerdings mit einer eigenen Eingangssituation, direkt an den Kindergarten anschließt. Nach der Planung ergeben sich mit der Fertigstellung rund 580 m² umbauter Raum bei circa 120 m² bebauter Fläche und rund 100 m² neu geschaffener Nutzfläche. Dabei sind ein Gruppenraum inklusive Küchentrakt, ein Schlafraum für 12 Kleinkinder, Waschraum, Wickelbereich mit Dusche, WC für Babys und Kleinkinder, Foyer mit Garderobe, ein Abstellraum für die Lagerung von Arbeitsmaterial sowie ein WC für die Erzieherinnen vorgesehen. Die Gesamtkosten wurden auf 285.000 Euro ge-

n ehäubche n h a S r e s Un spartag zum Welt

schätzt, allerdings sorgte ein nicht tragfähiger Untergrund für Mehrkosten in Höhe von 30.000 Euro. „Wir liegen momentan noch im finanziellen Rahmen“, meinte Ofenloch. Beste Wünsche für die Zu-

kunft sowohl für die Erzieherinnen als auch für die Kinder überbrachten schlussendlich nicht nur der Bürgermeister, sondern auch Birte Wehlen vom Verwaltungsrat. Eva Wiegand

Träger der Stadtplakette in Silber: Walter Schmitt. Foto: Steffen Heumann

FDP: Post minimiert Wochenendservice bei der Briefkastenleerung

Ganze Stadtteile ausgegrenzt

Fehlen durfte, dem Anlass entsprechend, auch nicht der Richtspruch des Zimmermanns, den Volker Heiser vom Dach aus mit einem zerschmetternden Glas auf dem Boden des Anbaus beendete. Foto: Eva Wiegand

LAMPERTHEIM – Viele Bürger werden es noch nicht gemerkt haben, die roten Punkte für die Sonntagsleerung befinden sich noch an verschiedenen Briefkästen der Kernstadt und den Stadtteilen aber liest man das „Kleingedruckte” an den gelben Behältern der Post AG, findet man schnell heraus, dass die Leerung an Sonn- und Feiertagen nicht mehr stattfindet. Eine Anfrage der FDP bestätigte das. An Sonn- und Feiertagen wird nur noch vor dem Postgebäude in der Ernst-Ludwig-Straße 36 und in der Jakob-Müller Straße 1, in Hüttenfeld geleert. Ob in Hofheim und Rosengarten auch noch am Sonntag eine Leerung erfolgt, wird in der Antwort auf die Anfrage der FDP nicht beantwortet. Der sozial- und jugendpolitische Sprecher der FDP, Fritz Röhrenbeck, will hier nachhaken. „Die Sonntagsleerung ist gerade bei Terminpost ein wichtiger Postservice. Diesen dünnt diese Unter-

nehmung trotz der Preiserhöhung für Briefe im Januar 2013 radikal und unzumutbar aus”. Röhrenbeck will durch eine Prüfanfrage, die Stadtverwaltung bitten, hier tätig zu werden und die Post auffordern lassen, ihre Maßnahmen auch postrechtlich zu begründen. Thomas Bittner, Fraktions- und Stadtverbandsvorsitzender der Liberalen unterstützt seinen Fraktionskollegen: „Was mich ärgert, ist die Tatsache, dass hier „klammheimlich“ die Leerungszeiten geändert oder auch gestrichen werden. Von Bürgernähe ist die Post dabei meilenweit entfernt. Mindestens müssen die Briefkästen in den Stadtteilen Neuschloß, und Rosengarten wieder sonntags geleert werden”, so Bittner und Röhrenbeck unisono. Auch für die Kernstadt gilt, besonders nicht mobile Mitbürger müssen einen Brief kasten mit Sonntagsleerung auch fußläufig erreichen können. zg

So leicht kann eine gute Geldanlage sein. Sparkassenbrief und Festgeld Unsere Zutaten: 1/4 als Sparkassenbrief mit einer Laufzeit von 5 Jahren zu 3/4 als Festgeld mit einer Laufzeit von 90 Tagen zu

1,75% 1,075%

Maximaler Anlagebetrag: 30.000 Euro Aktionszeitraum bis 8. November 2013

p.a.

p.a.


LOKALES

SAMSTAG, 2. NOVEMBER 2013

3

Kinderoper am 10. November um 15 Uhr in der Zehntscheune / Kinder an klassische Musik heranführen

Letzte Ruhe in der Urnenwand, Rasengrab oder im Baumbestattungsfeld / Reaktion auf gestiegene Nachfrage

„Tim und Tam im Opernland“

Geänderte Friedhofssatzung öffnet sich für neue Bestattungsformen

„Tim und Tam im Opernland“: Die Tournee-Oper Mannheim e.V. entführt am 10. November in der Zehntscheune vor allem Kinder in die märchenhafte Welt schöner Opernarien. Foto: oh LAMPERTHEIM – „cultur communal“ und die Jugendpflege der Stadt Lampertheim freuen sich, die Kinderoper „Tim und Tam im Opernland“ am Sonntag, 10. November, präsentieren zu können. In Kooperation mit der TourneeOper Mannheim e.V. wird an diesem Nachmittag die märchenhafte Oper für Kinder auf der Bühne des „Großen Saales“ in der Zehntscheune Lampertheim, Römerstraße 51 aufgeführt. Ab 15 Uhr können sich alle Kinder ab fünf Jahren und natürlich auch ihre Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel in die Welt bekannter, schöner Opernarien entführen lassen. Die Veranstalter werden dafür sorgen, dass dieser Mittag für die

Kinder unvergesslich bleibt. Eine spannende, zeitlose Geschichte über Freundschaft, Musik und Hoffnung: Der kleine Tim bekommt einen Anruf aus dem Krankenhaus. Seine Mutter, eine bekannte Opernsängerin, ist während einer Vorstellung ohnmächtig ins Krankenhaus eingeliefert worden. Tim und Tam – sein Freund aus Stoff – sind zum ersten Mal abends alleine. Aufgebracht erscheint die Königin der Nacht in Tims Kinderzimmer und fordert ihn auf, dafür zu sorgen, dass die Oper zu Ende gespielt werden kann. Eine musikalische Abenteuerreise beginnt für Tim und Tam. Den Künstlern der Tournee-Oper

Schweinehals mit Knochen 1 kg

Mannheim ist es ein Anliegen, Kinder an klassische Musik heranzuführen. Da Kinder noch einen unbeschwerten Zugang, gerade auch zur „ernsten“ Musik haben, möchten die Schauspieler diese Unbefangenheit nutzen und fördern und stehen daher auch nach der Aufführung den Kindern für eine Fragerunde zur Verfügung. Karten für „Tim und Tam im Opernland“ gibt es für 8 Euro für Erwachsene und 6 Euro für Kinder im Rathaus-Service, Haus am Römer (Telefon 06206/935100) und an der Tageskasse. Veranstalter ist die Stadtjugendpflege und „cultur communal“ der Stadt Lampertzg heim.

Schweinekotelett in Scheiben 1 kg

Rinderbraten aus dem Bug 1 kg

9 2,9

Hackfleisch vom Schwein 1 kg

9 5,9 Karauschen frisch Aquakultur Ungarn/ Tschechien 1 kg

,49

1,25

Heringsfilets ohne Haut „K kartoshke“ mariniert in Öl oder kaltgeräuchert 240/200 g Schale, 100 g = 0,58/0,70

1,39 Konservierte Tomaten ohne Essig, mild oder „Ogonek“ scharf je 2650 ml Gl., Abtr. 1 kg = 2,39/2,42

9 3,2

Nur für kurze Zeit

Schaumzuckerware „Sefir Lanesch“ versch. Sorten je 420 g Pack., 1 kg = 4,89

Nur für kurze Zeit

5 2,0

9 0,6

Nur für kurze Zeit

9 0,7 Armenischer Brandy „Artamat“, 7 Jahre alt oder „Armjanskaja Krepostj“ Geschenkpackung, 6 Jahre alt 40% vol. je 0,5 L Fl., 1 L = 19,98

9 2,4

Teigtaschen mit Fleischfüllung „Pelmeni Na Troich“ oder „Pelmeni Zastolnye“ je 1 kg Pack.

Nur für kurze Zeit

Fleischwurst „Delikatesnaja s dymkom“ 100 g, 1 kg = 4,50

Vodka „Platinum“, Aromatisierter Vodka „Platinum-Lime“ oder „Platinum-Klükva“ 40% vol. je 0,5 L Fl., 1 L = 12,50

Nur für kurze Zeit

5 6,2

Nur für kurze Zeit

Mischpilze oder Schiitake „Grusdi“ in würzigem Aufguss je 530 g Gl., Abtr. 1 kg = 5,05

1,59

9 2,5

5 0,4 Polnischer Brühwurst „Kielbasa Soltysa“ oder Geräucherte Hähnchenviertel „Cwiartka z kurczaka, wedzona“ je 100 g, 1 kg = 5,90

9 0,5 * Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:

Weiß- oder Rotwein „Monastyrskaja Isba“ je 0,75 L Fl., 1 L = 3,32

9 2,4

Nur für kurze Zeit

Schaumzuckerwarekonfekt „Wundervogel“ versch. Sorten je 100 g, 1 kg = 7,90

Salatmayonnaise „Provencal“ nach Art des Hauses oder „Torchin-Provencal tradicionnyj“ je 388 ml Btl., 1 L = 3,07

1,19

Pangasiusfilet „Classic“ tiefgefroren Herkunft: Aquakultur Vietnam, 1 kg Pack., Abtr. 1 kg = 3,12

Rote Bete frisch Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

TOP Angebot

0,79

1

0

Rinder-Beinscheiben 1 kg

Eingelegte Gurken versch. Sorten je 880 g Gl., Abtr. 1 kg = 2,78

Äpfel versch. Sorten Herkunft, Kl. : laut Auszeichnung je 1 kg

,49

,45

1

9 3,9

Paprika rot Herkunft, Kl. : laut Auszeichnung 1 kg

Weißkohl Herkunft, Kl. : laut Auszeichnung 1 kg

,49

3

Auf dem Bürstädter und Bobstädter Friedhof hat sich über die Zeit einiges verändert: auch Rasengräber und Baumbestattungen sind nun möglich. Von links: Friedhofsmitarbeiter Thomas Büchner, Peter Jakob, Amtsleiter des Bürgerbüros und Friedhofsbeauftragter der Stadt Foto: Eva Wiegand und Bürgermeisterin Barbara Schader.

www.mixmarkt.eu

2,79

Strauchtomaten Herkunft, Kl. : laut Auszeichnung 1 kg

säulen können auf Wunsch die Namen der Verstorbenen angebracht werden, außerdem steht ein kleines Feld zur Ablage von Kerzen und Blumen zur Verfügung. Das noch neue Baumbestattungsfeld wurde bisher sehr gut angenommen: in Bürstadt erfolgten bereits neun, in Bobstadt eine Bestattung. Erst jüngst fertiggestellt ist auch die Fläche für Rasenbestattungen. „Wir möchten diese Form der Bestattung im Zuge der Veränderungen gleich mit anbieten“, erklärte Schader. Die bisher angelegten dreizehn Rasengräber bieten sowohl Platz für Urnen als auch für Eva Wiegand Särge.

Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325 Montag-Freitag: 8-00 bis 17-00 Uhr

Hähnchen ganz frisch Deutschland 1 kg

9 2,6

dem Beispiel des bereits vorhandenen Urnenhofs folgen, so dass ein einheitliches Bild entsteht. Dabei arbeiten das Friedhofspersonal mit dem Bauhof sowie Bürstädter Unternehmen zusammen. Außerdem schaffte die Stadt mit der Errichtung eines Grabfeldes für Baumbestattungen ein zusätzliches Angebot. Diese Möglichkeit einer Naturbestattung gab es lange Zeit nur in sogenannten Friedwäldern. Grundgedanke ist die Rückführung des Verstorbenen in den Kreislauf der Natur, indem man die verbrannten Überreste im Wurzelbereich der Bäume einlässt, auf Granit-

Angebot der Woche 45 von Mo. 04.11. bis Sa. 09.11.2013 *

Schweine-Zunge 1 kg

9 3,9

9 3,2

BÜRSTADT – Noch vor einigen Jahren standen Überlegungen an, den Friedhof zu vergrößern, heute eröffnen die neuen Bestattungsformen die Möglichkeit, freiwerdende Gräber zur Anlage parkähnlicher Umgebungen und Orte der Ruhe zu nutzen, in der Familienangehörige sich auf halten und ihren verstorbenen Angehörigen gedenken können. „Wir haben Sie eingeladen, um zu sehen: was hat sich auf dem Friedhof bewegt“, erklärte Bürgermeisterin Barbara Schader. Dieser, aber auch der Bobstädter Friedhof, befinde sich in ständiger Veränderung, erst recht seit der im letzten Jahr geänderten Friedhofsatzung, die nun neben klassischen Sarg- und Urnenbestattungen auch Baumfeldbestattungen sowie Rasengräber möglich mache. „Heute ist die Nachfrage nach anderen Formen der Bestattung gestiegen. Zu Anfang waren die Menschen Urnenbestattungen gegenüber sehr skeptisch, heute ist das gang und gäbe“, berichtete Schader. Sowohl der Preis für Grabbestattungen, der in die Höhe gestiegen ist, aber auch der große Pflegeaufwand, ebenfalls mit hohen Kosten verbunden, sorgte dabei für ein Umdenken. So erfolgten von 18 Bestattungen im letzten Monat 16 als Urnenbestattungen, wie Peter Jakob, Amtsleiter des Bürgerbüros und Friedhofsbeauftragter der Stadt verlauten ließ. Diesem Umstand trägt die Stadt Bürstadt Rechnung: eine neue Urnenwand als erster Bauabschnitt ist bereits fertiggestellt, weitere sollen nach

9 9,9


4

STADTNACHRICHTEN Am 9. September 2013 verstarb unser herzensguter Vater, lieber Bruder, Onkel und Cousin

SAMSTAG, 2. NOVEMBER 2013

St. Andreasgemeinde lädt am 10. November um 18 Uhr zu St. Martinszug ein

BESTATTUNGEN

Mit dem heiligen Martin hoch zu Ross

Lampertheim

Rainer Zimmer

LAMPERTHEIM – Der traditionelle St. Martinszug der St. Andreasgemeinde geht am Sonntag, 10. November, am Vorabend des Festes des Hl. Martin, um 18 Uhr, vom Kirchplatz St. Andreas ab. Dieser Zug, sicherlich wieder von ei-

Hofheim

In stiller Trauer Blandina Herweck geb. Zimmer im Namen aller Angehörigen

Am 9. und 10. November / Bücherspende ab 4. November möglich

* 13.10.1951

Lampertheim, den 02.11.2013 Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung ist am Montag, 4. November 2013, um 15.00 Uhr auf dem Waldfriedhof Lampertheim.

NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112. Gift-Informationszentrum in Berlin, Telefon: 030–19240 (Tag und Nacht) Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes.

Apotheken-Notdienst 02. November: Dom-Apotheke, Worms, Obermarkt 10, Tel: 06241-925191 03. November: Neue Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 50, Tel: 06245-99903 04. November: Feldhofen’sche Apotheke, Lampertheim Kaiserstr. 32, Tel: 06206-2248 05. November: Marien-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 72, Tel: 06206-6196 06. November: Apotheke Klose in der Kaiserpassage 67547 Worms, Am Römischen Kaiser 9, Tel.: 06241-209585

Zahnärzte

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

Augenärzte

am 2. und 3. November: Dr. Buschendorff, 68623 Lampertheim, Kaiserstr. 38, Tel. 0 62 06 / 95 15 24

(Alle Angaben ohne Gewähr)

IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.015 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 4, vom 01. 01. 2013 gültig

Auflage geprüft durch:

Wormser Weinmesse

09.-10. November 2013 · 13.00-20.00 Uhr im WORMSER TAGUNGSZENTRUM Die Eintrittskarte (VVK*/AK:Tagesticket 15 €/17 €, Zweitagesticket 20 €/22 €) berechtigt zur eingeschränkten Fahrt im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN)

ner großen Schar von Kindern besucht, wird begleitet vom Hl. Martin hoch zu Ross, vom wimmernden Bettler und der Katholischen Kirchenmusik. Die Strecke geht durch die Riesengasse, In der Gewann, Hollern-

weg, Am Graben und wieder durch die Riesengasse zurück zur Kirche. Auf dem Kirchenplatz wird dann wieder das Ereignis dargestellt, wie der Hl. Martin seinen Mantel teilt und die Hälfte dem Bettler gibt. zg

15. Bücherflohmarkt im Martin-Luther-Haus LAMPERTHEIM - Der Förderverein der Martin-Luther-Gemeinde lädt zu seinem 15. Bücherflohmarkt am Samstag, 9. November, von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag, 10. November, von 11 bis 17 Uhr ins Martin-Luther-Haus ein. Der Erlös des Flohmarktes fließt

in Renovierung und Erneuerung der Küche im Martin-LutherHaus. Damit die Besucher beim entspannten Suchen, Betrachten und Lesen der Bücher gut versorgt sind, werden wieder Kaffee, Getränke und Kuchen angeboten. Wer den Förderverein der Martin-

Luther-Gemeinde mit einer Bücherspende unterstützen möchte, kann diese ab Montag, 4. November, bis Freitag, 8. November, während den Öffnungszeiten des Gemeindebüros abgeben. Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter 06206/2627. zg

Spielzeugflohmarkt am 16. November im evangelischen Gemeindezentrum

Alles, was das Kinderherz begehrt HÜTTENFELD – Am 16. November findet von 14 bis 16 Uhr wieder ein sortierter Spielzeugflohmarkt im evangelischen Gemeindezentrum, Viernheimer Straße

40 (unter Kindertagesstätte) statt. Verkauft wird alles, was das Kinderherz begehrt: Spielwaren, CDs Bücher… Für das leibliche Wohl sorgen die Eltern der Kindertages-

stätte, diese darf sich auch über die Einnahmen freuen. Nähere Infos & Anmeldung bei Jana Mayer, Telefon 06256/859494 oder per Mail Jana-Mayer@gmx.de. zg

4. November, 15 Uhr, Waldfriedhof Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Rainer Zimmer, 61 J. 4. November, 11.15 Uhr, Beisetzung, Karl-Heinz Wagner, 80 J. 4. November, 14 Uhr, Trauerfeier, Margarethe Fritsch geb. Cornelius, 92 J.

Bürstadt

5. November, 11 Uhr, Trauerfeier mit Sarg, Ute Halter geb. Gundersdorff, 54 J.

TERMINE 2. November

Afrika-Tag in Groß-Rohrheim „Familien in fremdem Land“ - Migrantenorganisationen stellen sich vor - Informationen und Austausch mit Musik und Kaffee, Evang. Gemeindezentrum, Speyerstraße 5, 68649 Groß-Rohrheim, von 15 bis 20 Uhr Abendmarkt in Lampertheim mit Wein, Häppchen und Musik in der Kindertagesstätte Schwalbennest der Lebenshilfe, von 19 bis 22 Uhr

Am 2. November mit dem Handharmonika-Club Groß-Rohrheim

Akkordeonmusik, die überrascht und begeistert GROSS-ROHRHEIM – Akkordoenmusik, die man so nicht immer zu hören bekommt, werden die Spieler des HandharmonikaClubs Groß-Rohrheim bei ihrem Konzert am Samstag, 2. November, um 19 Uhr, in der evangelischen Kirche Groß-Rohrheim präsentieren. Beim Konzert zeigt der Nachwuchs ebenso wie das Orchester unter Dirigent Marc Fischer sein Können. Auch eine Solodarbietung wie ein Akkordeon-Duo von der Akademie für Tonkunst in Darmstadt werden zu hören sein. Der Eintritt zum Konzert ist frei, um Spenden wird gebeten. Noch drei Wochen, dann ist Konzertabend, bis dahin sind die Spieler noch fleißig am Proben. Wie bereits vor zwei Jahren findet das Konzert extra außerhalb der Adventszeit statt, einmal, um nicht

noch einen weiteren Musikbeitrag in der vollgestopften Advents-Konzert-Zeit anzubieten, zum anderen, um musikalisch freier agieren zu können. Daher werden keine weihnachtlichen Stücke zu hören sein. Stattdessen ein Mix unterschiedlicher Stile, von einem Medley aus „Die Schöne und das Biest” über das bekannte „Karneval der Tiere” bis hin zu einer romantischen Skizze, einem Tango oder Popmusik. Als Solist ist Orchestermitglied Willi Schön zu hören, außerdem tritt Dirigent Marc Fischer mit seinem Duo-Partner Marcel Weyrauch auf, beide studieren an der Akademie für Tonkunst in Darmstadt. Durch den Konzertabend führt Pfarrer Konrad Knolle. Der Eintritt zum Konzert ist kostenlos, um Spenden wird gebeten. zg

Die schönesten Lieder aus den bekanntesten Operetten mit großem Orchester, Ballett und internationalen Operettenstars

MUSIKBOX Tel: 06251 62551 und online auf www.ww-tickets.com

DAS WORMSER PROGRAMM HIGHLIGHTS NOVEMBER 2013 THEATER

SA 02.11.

16.00 UHR

Am 8. November in Rosengarten / Anmeldung erforderlich

Mit Flitze Feuerstein durch die Nacht ROSENGARTEN - Am Freitag, 8. November ist es soweit, Kinder zwischen sechs und 12 Jahren können an einer spannenden Übernachtung im Dorfgemeinschaftshaus Rosengarten teilnehmen. Wenn es dunkel wird und die Nacht hereinbricht, wird Flitze Feuerstein, das Spielmobil der Stadtjugendpf lege, mit den Kindern durch das Haus schleichen. Mit gemeinsamen Spielen, Basteln und Toben lernen die Kinder das Spielmobil und seine Mitarbeiter einmal ganz anders kennen. Geschlafen wird auf Isomatten und Luftmatratzen im Dorfgemeinschaftshaus, wo sich jedes Kind sein „eigenes“ Lager bauen darf. Es sind spannende Abenteuer in der Dunkelheit garantiert und bestimmt für jeden die eine oder

andere Überraschung dabei. Die Übernachtung beinhaltet die komplette Verpf legung, Bastel- und Spielmaterialien sowie Betreuung. Beginn ist am Freitag, 8. November, um 18 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Rosengarten. Die Kinder können dann am folgenden Tag um 10 Uhr abgeholt werden. Die Kosten betragen pro Kind/ pro Veranstaltung 15 Euro, eine Anmeldung ist zwingend erforderlich. Anmeldungen sind im Rathaus-Service/Haus am Römer oder in der Außenstelle erhältlich. Für nähere Informationen und Fragen steht die Stadtjugendpflege unter der Telefonnummer 06206/951-754 oder via E-Mail unter Jugendpflege@Lampertheim. zg de gerne zur Verfügung.

KONZERTBÜRO SCHÖNHERR / THEATER LEUCHTENDE AUGEN

RITTER ROST – DIE BEST-OF-REVUE

Das kultige Musical, für Kinder ab 5 Jahren KULTURZENTRUM LOVE, PEACE & FREEDOM

SA 02.11.

ROOT MISSION FESTIVAL 2013

20.00 UHR

Reggae live

THEATER

GÖNN’ DIR NE AUSZEIT

20.00 UHR

Comedy-Entertainment der Sonderklasse!

THEATER

JUNGES SCHAUSPIEL ENSEMBLE MÜNCHEN

MI 06.11. DO 14.11.

20.00 UHR

SISSI PERLINGER

DIE WEISSE ROSE – AUS DEN ARCHIVEN DES TERRORS

Schauspiel in drei Akten und einem Vorspiel für alle Generationen von Jutta Schubert THEATER

MÜNCHNER TOURNEE

20.00 UHR

Krimi der Extraklasse von John Wainwright

THEATER

KONZERT

20.00 UHR

Leitung: John-Edward Kelly

SA 16.11. DI 19.11.

DAS VERHÖR

ARCOS ORCHESTRA, NEW YORK

LINCOLNTHEATER CONNY SCHIRMER & ANNE WEBER

MI 20.11.

SCHULD DARAN SIND WIR, JUNGS

20.00 UHR

Ein wunderbarer, emotionaler und unterhaltsamer Abend von und mit Conny Schirmer & Anne Weber

THEATER

KONZERTDIREKTION CLAUDIUS SCHUTTE, MÜNCHEN / COSI FACCIAMO ENSEMBLE FÜR ALTE & NEUE MUSIK

SA 23.11.

20.00 UHR

DIDO & AENEAS

Barockoper von Henry Purcell in einer eigenen, europäisch-arabischen Realisierung KULTURZENTRUM SHOW

SO 24.11.

18.00 UHR

ERICH-KRESS-BOX-GALA

Der Mozartsaal im WORMSER wird zur Boxarena

KULTURZENTRUM ICH DOCH NICHT!

FR 29.11.

MIRJA BOES

*Karten im VVK online zu bestellen oder beim TicketService im WORMSER

20.00 UHR

www.wormser-weinmesse.de

KULTURZENTRUM SWR3

SA 30.11.

20.30 UHR

Die blonde Comedy-Queen ist zurück!

SWR3 DANCE NIGHT

Glühende Plattenteller, Tanzfans und SWR3 DJs in Partylaune INFOS UND TICKETS:

TELEFON: (06241) 2000-450 / WWW.DAS-WORMSER.DE — DAS WORMSER / RATHENAUSTRASSE 11 / 67547 WORMS


LOKALES

SAMSTAG, 2. NOVEMBER 2013

5

Jens Klingler legt Haushaltsplan 2014 vor / Fehlbetrag von 6.148.049 Euro

Lehrreiche Ausflüge für Seehof-Schulbetreuung in den Herbstferien

„Kreis- und Schulumlage wiegt schwer“

Spielerisch richtiges Verhalten im Bus trainiert

LAMPERTHEIM - Der Haushaltsplan 2014 stand in der jüngsten Stadtverordnetenversammlung am Mittwoch im Mittelpunkt – Erster Stadtrat Jens Klingler präsentierte den Entwurf und verwies auf die wichtigsten Punkte und Zahlen. Kurz und prägnant schilderte Klingler die wesentlichen Zahlen, Fakten und Veränderungen. Rasch wurde deutlich, dass die Sparbemühungen der Stadt greifen, die wirtschaftliche Situation Lampertheims aber weiterhin schwierig ist. „Der Fehlbedarf im ordentlichen Ergebnis 2014 beläuft sich auf 5.911.936 Euro – dies ist eine Verbesserung um 452.441 Euro im Vergleich zu 2013“, stellte Klingler dar. Im Bereich der Erträge steigt die Summe im Vergleich zum Vorjahr um circa 5 Millionen Euro auf 61.643.633 Euro an. Ein wesentlicher Zugewinn ist hierbei im Bereich der Steuern und steuerähnlicher Erträge zu verzeichnen. Dabei spielt neben der Anhebung der Hebesätze bei der Grundsteuer A, B sowie der Gewerbesteuer auch die

KURZ NOTIERT Kommt wir woll‘ n Laterne laufen... LAMPERTHEIM - Die evangelische Kindertagesstätte Am Graben feiert am 11. November das St. Martinfest mit einem kleinen Umzug und anschließendem Treffen im Pfarrgarten, dort bietet der Elternbeirat Speisen und Getränke an. Es gibt auch eine kleine Überraschung. Treffpunkt ist um 17 Uhr an der Kindertagesstätte Am Graben 15l. zg

Spielapparatesteuer eine wichtige Rolle. „Bedeutend ist in diesem Bereich die Tatsache, dass wir von Anfang an bei der Spielapparatesteuer an die maximale Grenze gegangen sind. Dies war die richtige Entscheidung“, betonte Jens Klingler. Einen Zuwachs von mehr als 2 Millionen Euro auf 4.8 Millionen Euro wird bei den sonstigen ordentlichen Erträgen erzielt – darin enthalten sind aber insgesamt 3,2 Millionen Euro für die Auflösung der Rückstellungen für die Altlastensanierung in Neuschloß. Dies hat den Effekt, dass die Ergebnishaushalte nicht mehr durch die Aufwendungen belastet werden. Dieses positive Ergebnis bei den Erträgen wird durch die Aufwendungen wieder abgeschwächt. Denn hier steigt die Gesamtsumme von 63.150.572 Euro im Jahr 2013 auf 67.555.569 Euro in 2014. Hier gibt es besonders zwei Punkte, die erwähnenswert sind. So steigen die Personalaufwendungen um 785.000 Euro – bedingt durch die Rückholung der IT ins eigene Haus und die vollständige Veranschlagung der neuen Kinderkrippe in Neuschloß. „Fünf Jahre lang war die IT außer Haus. Über diese Zeit hatten wir zwei Kollegen abgestellt, die mittlerweile so viel Know-How haben, dass wir diesen Bereich zurückholen konnten, was ein Gewinn für die Stadt Lampertheim ist. Damit fiel aber die Schaffung einer neuen Stelle an“, erläuterte Klingler. Erheblich ins Gewicht fallen zudem die Aufwendungen für Zuweisungen und Zuschüsse sowie besondere Finanzaufwendungen. Hinter diesem wortgewaltigen Titel verbergen sich die Förderung von

Kinderbetreuungseinrichtungen anderer Träger, der Zuschuss an die Musikschule und die Sanierung Sodabuckel – diese schlägt alleine mit 2,2 Millionen Euro zu Buche, wird aber in voller Höhe durch die Herabsetzung von Rückstellungen gegenfinanziert, ebenso wie die Altlastensanierung Neuschloß. Im weiteren Verlauf der Vorstellung des Haushaltes 2014 legte Jens Klingler die Finger in eine Wunde, die viele Kommunen betrifft – Die Schlüsselzuweisungen und hier insbesondere die Umlagegrundlagen für die Kreis- und Schulumlage. Für Lampertheim errechnet sich demnach eine Summe von 18.346.872 Euro. Für die Abführung an den Kreis errechnet sich somit ein Anteil von 29,8 Prozent an den Gesamterträgen des Ergebnishaushaltes, den dieser Aufwand ausmacht. Insgesamt ergibt sich aus dem neuen Haushalt für 2014 ein Fehlbetrag von 6.148.049 Euro – dies wäre dann auch gleichzeitig der aufzunehmende Kassenkredit zur Finanzierung des Ergebnishaushaltes. Der Haushaltsplan wird in den kommenden Wochen in den Fraktionen und Gremien beraten, eine Abstimmung soll in der letzten Stadtverordnetenversammlung des Jahres am 13. Dezember erfolgen. „Noch nie wurde ein Haushaltsplan so intensiv vorbesprochen wie dieser. Bitte bleiben Sie unserem Kurs treu und berücksichtigen Sie die kommunale Finanzsituation in Ihren Beratungen“, warb Jens Klingler für sparsames Wirtschaften und die Zustimmung zum Haushaltsplan 2014. Benjamin Kloos

HÜTTENFELD - Während der Herbstferien genossen die Grundschüler der Seehofschule Hüttenfeld in der Betreuungsgruppe ein attraktives Beschäftigungsangebot. „Das war echt cool“, so der Kommentar der Betreuungskinder, die vom Besuch der RNV Busschule in Bensheim sehr beeindruckt waren. Die Kinder wurden mit dem Bus in Hüttenfeld abgeholt und trainierten auf der Fahrt nach Bensheim gleich das richtige Verhalten im und um den Bus anhand vieler praktischer Beispiele. So durfte beispielsweise der kleine Leon alle Kinder aus einer Gefahrensituation im Bus befreien. Auf die Gefahren der beliebtesten Sitz-

plätze im Bus ganz hinten wurde ebenso hingewiesen, wie auf das richtige Ein- und Aussteigen. Das Highlight war dann noch die Vollbremsung, die der Busfahrer demonstrierte und der aufzeigte, wie wichtig Anschnallen oder Festhalten im Bus ist. Zum Abschluss fuhr die Gruppe mit dem Bus durch die Waschstraße bevor alle wieder wohlbehalten nach Hüttenfeld gefahren wurden. Ein zweiter Ausflug führte die Betreuungsgruppe zur Firma „Elektro-Wetzel“ und deren Kaffeeröstanlage in Hüttenfeld. Jürgen Wetzel begrüßte die Kinder und zeigte ihnen, wie aus der rohen Kaffeebohne ein aromatische,

geröstete Bohne wird. Das wussten die Wenigsten, dass die ursprüngliche Bohne vor dem Rösten grün ist und eher aussieht wie eine Pistazie. Sie wird dann in einen drehenden Kessel gefüllt und dort geröstet. Erst dann erhält sie ihre braune Farbe. Anschließend wurde dem Betreuungsteam ein leckerer Kaffee gereicht, während die Kinder mit Süßigkeiten verwöhnt wurden. Neben diesen beiden lehrreichen Ausflügen wurde in der Feriengruppe unter der Anleitung der Betreuerinnen Ursel Senftner, Manuela Ehret, Patricia Baeurle-Utech und Christine Lutz ehr fleissig gebastelt.

In den Herbstferien lernten die Grundschüler der Seehofschule Hüttenfeld viel wissenswertes – beispielsweise wie Kaffee geröstet wird. Foto: oh

Frisches Fleisch

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Angebote aus Ihrem Globus Bobenheim-Roxheim Angebot gültig ab Montag 04.11. bis Samstag 09.11.2013. Für Druckfehler keine Haftung.

www.globus.de

nach alter Tradition BobenheimRoxheim

Unser Sortiment umfasst n und Fleischspezialitäte orten. über 50 Wursts

Wir verstehen unser Handwerk In unserer traditionsreichen Fachmetzgerei laufen die sogenannten Kutter immer auf Hochtouren: Diese Maschinen zerkleinern frisches Fleisch zu sehr feinen Massen – für die Zubereitung von vielen, köstlichen Wurstspezialitäten.

i

Großer Schmuck & Uhren Sonderverkauf ab dem 07.11. - 09.11. von 10.00 - 18.00 Uhr Schmuck und Uhren bis zu

50% reduziert

Mon Boeuf Rinderrouladen Je kg

100

8

90

Wir verstehen unser Handwerk. Globus Backwurst-Aufschnitt* Mehrfach sortiert, 100 g Schwarzwälder Schinken 100 g Bedford Trüffel-Kugel Trüffelleberwurst Am Stück, 100 g

Mon Boeuf Querrippe Ohne Knochen, je kg

4

90

3

90

0 29 1 19 2

000

1390

89

Wochenschlager: Globus Fleischkäse zum XXXselber Backen 00000 JeXXX kg

Kassler Stielkotelett Mild gesalzen und geräuchert, je kg

Bon Veau Kalbsbraten oder Kalbsrollbraten Je kg

290

Globus Hausmacher Bratwurst Je kg

4

Globus Fleischwurst* Mit Phosphat, im Ring, je kg

490

90

nur Ihr Globus. Erreichbar in

10 Minuten!

Wendel GmbH & Co. KG GLOBUS Handelshof St. m-Roxheim nhei Bobe tätte iebss Betr Südring 2 m 67240 Bobenheim-Roxhei Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290


6

LOKALES

AUS DER GESCHÄFTSWELT

„Zeit mit Papa“-Aktionen in der KiTa „Sonnenschein“ / Objekt noch bis 6. November in der Volksbank ausgestellt

ANZEIGE

Warme Küche für Nachtschwärmer, Events und familienfreundliches Sonntagsbüffet

„Aus Abfallprodukten entsteht Kunst”

Ates Hotel mit Bistro Flair stellt sich vor – neue Leitung, neues Team DAS SOLLTE MAN SICH NICHT ENTGEHEN LASSEN Am Samstag, 2. November ab 18 Uhr, ist Genuss bei frisch gebackenem Zwiebelkuchen mit neuem Wein und Federweißer angesagt. So wird der Sonntag immer schön: Ab 3. November gibt es jeden Sonntag ein reichhaltiges Frühstücksbüffet. Um Reservierung wird gebeten. Der Kennenlernpreis von 9,90 Euro gilt bis zum 22. Dezember. Kinder im Alter von sechs bis 10 Jahren zahlen die Hälfte, Kinder unter sechs Jahren dürfen gratis mitessen. In entspannter, familiärer Atmosphäre den Sonntag genießen und Kraft schöpfen für die nächste Arbeitswoche, das wünscht sich Geschäftsführer Leonidas Kalaikas für seine Gäste. Nudelgerichte und Salate sowie Snacks für zwischendurch. Eine ganze Menge neuer Ideen wurde umgesetzt. Events finden im Bistro Flair statt wie die Halloween Party am vergangenen Donnerstag und bedeutende Sportveranstaltungen wie Fußballbundesliga-Spiele und Box-Meisterschaften werden mit Sky live übertragen, ein eigenes Public Viewing mit starkem Spaßfaktor im angenehmen Ambiente. Auch Plätze an der Bar laden zum Genießen ein. Nichtraucher und Raucher fühlen sich gleichermaßen wohl – in getrennten Räumlichkeiten. Im großzügig ausgelegten Bistro Flair finden bis

zu 65 Personen Platz. Ein separater Eventraum in der ersten Etage ist bestens geeignet für private und geschäftliche Feiern und Tagungen bis zu 50 Personen. Zahlreiche eigene Parkplätze direkt am Haus sind ein weiterer Pluspunkt in Sachen Komfort. Auch das Hotel wird unter neuer Leitung und mit einem neuen Konzept weitergeführt – nach Jahren der Vermietung haben nun die Eigentümer die Regie übernommen und renoviert. Geschäftsführer ist Leonidas Kalaikas. Geschäftsleitungsassistentin Petra Collins ist Ansprechpartnerin in allen Bereichen. Zwei gut eingeführte Ates Hotels gibt es bereits in Kehl. Das Hotel verfügt über 25 Zimmer und vier Appartements. Die großen Zimmer bieten den Gästen viel räumlichen Komfort. Die Rezeption ist 24 Stunden besetzt. Innenstadt und Bahnhof sind zu Fuß in etwa 10 Minuten erreichbar. Hannelore Nowacki Weitere Information bei Hotel Ates Industriestraße 25 68623 Lampertheim Telefon 06206/1566917 Fax 006206/1566876 Lampertheim@ates-hotel.de

Das Team um Geschäftsführer Leonidas Kalaikas (links), Geschäftsleitungsassistentin Petra Collins (rechts) und Küchenchef Rainer Anthes (Mitte) haben ein gemeinsames Ziel: Im Bistro Flair und im Ates Hotel sollen sich die Gäste wohlfühlen. Neue Leitung, neues Konzept, neue Ideen – Lampertheim bekommt Großstadtflair durch außergewöhnliche Öffnungszeiten bis in den frühen Morgen und warme Küche für Nachtschwärmer. Foto: Hannelore Nowacki

Stellen · Jobs

mit Führerschein ab sofort gesucht!

Gewerbestraße 28 · 68647 Biblis Tel.: 0 62 45 / 42 31

Stellen · Jobs

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Zum nä stellen w Für unsere Mrs.Sporty Clubs in Bobenheim-Roxheim und Gernsheim suchen wir

Gesellschaft Beim Magistrat derGesellschaft Stadt Lampertheim ist im Fachbereich fürund Personaldienstfür Personaldienst„Bauen, Liegenschaften Umwelt“ ein Arbeitsplatz als leistungen mbH leistungen mbH bietet für Herbst Lampertheim 2011 jeweils einen

Bauzeichner/in

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg

• Clubmitarbeiter (Teilzeit/Aushilfsbasis)

• Auszubildende

Sport-/Gesundheitstrainer

– Verwaltungsfachangestellte/r Festanstellung möglich. – Gärtner/in (Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau) Bewerbungsvoraussetzung für diese Stelle ist u. a. eine abgeschlossene Ausbildung zum/

www.ame-zeitarbeit.de

Wir suchen einen

Sie sind sportbegeistert, kontaktfreudig und möchten in einem tollen Team arbeiten? Dann senden Sie Ihre Bewerbung bis 20.11. an:

Radio- u. Fernsehtechniker

Maler/Lackierer

Löte

Festanstellung – in Sozialassistenten/innen Plätze) Für Fragen(sechs steht Ihnen der Leiter des Fachbereiches Bauen, Liegenschaften und Umwelt, Gesellschaft Gesellschaft Herr Rinder (Rufnummer 06206/935-273) gerne zur Verfügung. für Personaldienstfür Personaldienst– Erzieher/innen im Anerkennungsjahr (drei Plätze)

info@Sportclub-Becker.de oder Mrs. Sporty Osthofen Herrnsheimer Straße 20 67574 Osthofen Weitere Informationen unter www.sportclub-Becker.de

leistungen mbH leistungen mbH Wenn Sie unser Angebot angesprochen hat, dann freuen wir uns auf ________________________________________________________________________________________________________________________ Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg 16,bitte 79111 __ IhreRimsinger Bewerbung,Weg die Sie bis Freiburg 25.11.2013 senden an: Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29

Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56FD 47-29 Magistrat der Stadt Lampertheim, 10-5 Personalmanagement,

11:23

lr25mi13

lr25mi13

freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de Römerstraße 102, 68623 Lampertheim. erwartet Sie bei der Stadt Lampertheim? Ketterer Heizungsbau www.tip-verlag.de www.tip-verlag.de Was Wir sind eine innovative und bürgernahe Verwaltung und bieten eine Am Bachgrund 19, 68623 Lampertheim MRS_07057_AZ_Coupon_50x81_IsoNewspaper.indd 30.03.10 1 abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Ausbildung. Zum nächst möglichen Zeitpunkt ZumZum nächst möglichen Zeitpunkt ZumZum nächst möglichen Zeitpunkt ZumZum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt nächst möglichen Zeitpunkt nächst möglichen Zeitpunkt nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt lr25mi13

WS.44sa13

Chiffre 44/2

• Promotionkräfte

zur Bauzeichner/in bevorzugt der Fachrichtung Tiefbau. Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt HEIZUNGSBAUER/ Nähere Informationen zur Stadt Lampertheim, über die zu wir besetzende Stelle sowie das stellen wir ein (m/w): Im Bereich der kommunalen Kindertagesstätten bieten folgende stellen wir ein (m/w): INSTALLATEUR Anforderungsprofil finden Sie im Internet unter www.lampertheim.de (Navigation Elektroniker / Praktikumsplätze an: – mit Führerschein – Bürgerservice & Rathaus/Aktuelles & Presse/Stellenangebote).

dreimal pro Woche á vier Stunden. Deutschkenntnisse erwünscht.

rum im Innenhof. Es werden gemeinsam Martinslieder gesungen. Zum Aufwärmen gibt es Kinderpunsch für die „Kleinen“ und es wird Glühwein für die „Großen“ sowie Weckmänner für alle verkauft. Dieses Jahr ist auch die evangelische Kindertagesstätte an den Vorbereitungen und Durchführung der Martinsaktion beteiligt. ehr

cf.44sa13

Suche Haushaltshilfe

Elektroinstallateure & Obermonteure (m/w)

straße, Baumgartenstraße, AlfredDelp-Straße, Rosenweg, Hirtenweg – voran „Sankt Martin zu Pferd“. Schön wäre es, wenn die Bewohner der jeweiligen Straße auch ein Licht an ihr Haus, beispielsweise auf die Fensterbank stellen könnten. Zum Abschluss treffen sich Eltern, Großeltern und Kinder beim Martinsfeuer am Pater-Delp-Zent-

Löter / Bestücker

Die Rimsinger StadtWeg 16, 79111 Freiburg

nteure / lateure Bewerben Sie sich gleich oder rufen Sie gleich an! (0 62 41) 30 97 20 worms@persona.de Rathenaustraße 18 67547 Worms Wir freuen uns auf Sie!

HÜTTENELD - Der Martinsumzug der katholischen Herz-JesuGemeinde Hüttenfeld beginnt am Sonntag, 10. November, um 17 Uhr mit einem kleinen „Martinsspiel der Kinder“ in der katholischen Kirche. Anschließend startet der Laternenumzug durch die Straßen von Hüttenfeld mit dem Verlauf Hirtenweg, Blumenstraße, Ried-

Schönauer Straße 22 · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 HeizungAusbildungsplatz Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56den 47-29 folgenden Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 in27-29 an: Zeitpunkt zu besetzen. zunächst befristetBerufsbildern für drei Jahre ab dem nächstmöglichen freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de Sanitär Im Anschluss an die Befristung ist bei Bewährung eine Übernahme in eine linke

olfgang

GmbH

Wir bieten Ihnen • einen festen Arbeitsvertrag • umfassende Sozialleistungen

Sankt Martin mit Spiel und Umzug

(Schicht- + Branchenzuschlag)

Heizungsmonteure / Schlosser / Sanitärinstallateure Schlosserhelfer

lr25mi13

• Mitarbeiter für verschiedene Produktionsbereiche

Am 10. November in Hüttenfeld / Martinsfeuer am Pater-Delp-Zentrum

Öffnungszeiten: Montags bis samstags von 18 bis 6 Uhr morgens. Warme Küche: Montags bis mittwochs von 18 bis 24 Uhr, donnerstags bis samstags von 18 bis 6 Uhr morgens. Frühstücksbüffet: jeden Sonntag ab 3. November von 10.30 bis 14.30 Uhr. Reservierung erwünscht. Betriebsferien vom 23. Dezember bis 5. Januar einschließlich.

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

te sich auch daran, dass sich viele Papa-Kind-Teams beim Verabschieden weitere solche Aktionen wünschten. Alle kleinen Künstler machten sich am darauffolgenden Mittwoch trotz widriger Wetterverhältnisse auf den Weg in die Volksbankfiliale Biblis, um dort an der Eröffnung der Ausstellung teilzunehmen. Dort durften die Kinder mit ihren Erzieherinnen auch noch den Tresorraum mit den Schließfächern und die zwei Tonnen schwere Tresortür bestaunen. Alle Kinder erhielten von den Mitarbeitern der Volksbank eine kleine Überraschung. Die Kinder bedankten und verabschiedeten sich mit einem Herbstständchen mit Gitarrenbegleitung. Die Ausstellung in der Volksbank ist noch bis zum 6. November für alle Interessierten zugänglich. Danach erhalten die Kunstwerke bestimmt einen schönen Platz bei den Künstlern zu Hause. zg

„Aus Alt mach Kunst”: Bis 6. November sind die Kunstwerke der Papas und KiTa-Kinder in der Volksbank Biblis ausgestellt. Foto: oh

lr25mi13

Heizungsmonteur dw43mi13

• Staplerfahrer

rige der Kindergartenkinder. Insgesamt 18 Väter bzw. Opas und 20 Kinder folgten der Einladung. Das gesammelte Material wurde als großes „Buffet“ aufgebaut und alle Papa-Kind-Teams verteilten sich an die Werktische. Es dauerte nicht lange, bis die ersten Ideen Gestalt annahmen. Väter und Kinder berieten sich miteinander und halfen sich bei der Materialund Farbauswahl oder der Klebetechnik. Selbstverständlich wurde zwischendurch auch an eine Pause zur Stärkung gedacht. Dafür stand ein kleines Vesperbuffet mit Speisen und Getränken bereit. Nach gut zwei Stunden waren alle Kunstwerke fertig gestellt und die Teams mussten sich über einen Titel für ihr Werk Gedanken machen. Alle Künstler, groß und klein, waren auch dabei sehr kreativ und vor allem stolz auf ihre Werke. Dass diese Bastelaktion bei den Kindern großen Anklang gefunden hat, zeig-

Stellenanzeigen im TIP

Zeitpunkt Für unsere renommierten Kunden in Worms und Umgebung suchen wir (m/w)

BIBLIS – In der katholischen Kindertagesstätte „Sonnenschein“ Biblis waren Kinder mit ihren Vätern oder Opas eingeladen, an einem Freitagabend kreativ zu werden. Beginnend mit einer Sammel aktion von Abfallprodukten, wie Papprollen, Konservendosen, Eierkartons, Plastikbechern & Co. brauchte es nur noch eine Idee für ein Kunstobjekt. Die zu Grunde liegende Idee war „Aus Alt mach Kunst” und so sollten sich die Abfallprodukte mit Hilfe von Schere, Kleber und Farbe in Fahrzeuge, Fantasiefiguren oder Bauwerke verwandeln. Es wurde geplant, die Ergebnisse anschließend im Rahmen einer kleinen Ausstellung in der Volksbank Biblis einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. Im Rahmen einer Reihe von „Zeit mit Papa“-Aktionen richtete sich auch dieses Angebot gezielt an Väter, Großväter oder andere männliche Familienangehö-

lr25mi13

LAMPERTHEIM – Wohin nach einem Discobesuch oder einem langen Theaterabend, wenn der Abend zu schön ist um schon nach Hause zu gehen? Wo bekommt man noch bis Mitternacht oder an drei Tagen der Woche, nämlich von donnerstags bis samstags, sogar nachts durchgehend bis 6 Uhr morgens gut bürgerliche warme Küche? Wo sitzt man immer gemütlich zu später Stunde? Da gibt es seit August eine neue Antwort in Lampertheim: Im Bistro Flair. Hier sind die Nachtschwärmer willkommen. Das Bistro Flair hat seinen Platz im Ates Hotel, ein markantes Eckgebäude an der Industriestraße, das jeder Lampertheimer kennen dürfte. Aber es hat sich seit August einiges verändert – das Bistro Flair hat mit Rainer Anthes einen neuen Küchenchef und ein neues Konzept bekommen. Anthes dürfte vielen Lampertheimern schon lange bekannt sein und er liebt seine Heimatstadt. Neben saisonalen Gerichten finden die Gäste auf der Speisekarte gute Hausmannskost wie Schnitzel, leckere

SAMSTAG, 2. NOVEMBER 2013

ächst punkt ichen möglichen Zeitpunkt möglichen Zeitpunkt Zeitpunkt Zeitpunkt Zum nächst Zum nä Zu m schaft wir w): n (m/w): ein (m/w): stellen stellen wir ste ein w rsonaldienstgesucht!

Infos unter:

www.elektro-knies.de

ELEKTRO•KNIES

stellen wir ein (m/w):

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w):

Zum stellen wirnächst ein stellen wir(m/w): einmöglichen (m/w): Zeitpunkt

stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w):

stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w):

stellen wir ein (m/w): stellen wir ein (m/w): erwarten wir von/ Ihnen? Heizungsmonteure / WasHeizungsmonteure Heizungsmonteure / Heizungsmonteure / Heizungsmonteure / Zerspanungsmechaniker mit Auto & FS Löter / Bestücker Löter / Bestücker Löter / Bestücker Staplerfahrer Löter / Bestücker Schweißer mit Paß bei einem Elektroniker ausgeprägtes Interesse an einer Ausbildung öffentlichen Sanitärinstallateure Ein Elektriker Sanitärinstallateure Sanitärinstallateure Sanitärinstallateure Sanitärinstallateure Elektriker Schweißer Gesellschaft Gesellschaft Gesellschaft Gesellschaft Gesellschaft Gesellschaft Gesellschaft Gesellschaft Gesellschaft Arbeitgeber, für einPersonaldienstgroßes Engagement,für Kundenorientierung sowie Gesellschaft für Personaldienstfür Personaldienstfür Personaldienstfür Personaldienstfür PersonaldienstPersonaldienstfür Personaldienstfür Personaldienstfür Personaldienstleistungen mbH leistungen mbH leistungen mbH leistungen leistungen mbH Teamgeist. leistungen mbH leistungen mbH leistungen mbH leistungen mbHmbH leistungen mbH Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de

Zum nächst möglichen Zeitpunkt

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße 67547 Worms Rimsinger Weg 16,· Fax 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 620761/456 41) 97 27-0 97 27-29 Tel. 47-0, Fax 0761/4 freiburg@ame-zeitarbeit.de 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg79111 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms Schönauer Straße 22 · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de

Sie haben Fragen? Weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen sowie zu den Ansprechpartnern erhalten Sie im Internet unter ausbildung.lampertheim.de. Zum nächst möglichen Zeitpunkt ZumZum nächst möglichen Zeitpunkt ZumZum nächst möglichen Zeitpunkt nächst möglichen Zeitpunkt nächst möglichen Zeitpunkt nächst möglichen Zeitpunkt ZumZum nächst möglichen Zeitpunkt

Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt


LOKALES

SAMSTAG, 2. NOVEMBER 2013

Team Ihrig überzeugte beim Kickbox World-Cup 2013 der WFMC

Alexander Busse und Celine Siebenäuger auf Platz eins LAMPERTHEIM/HAGEN – Anfang Oktober wurde in Hagen der World-Cup (World Fightsport & Martial Arts Championships) der WFMC im Kickboxen ausgetragen. Die Konkurrenz stellte sich als erwartet stark heraus. Das Turnier war mit guten Kämpfern aus Holland, Polen, Frankreich, England, Kroatien etc. ganz stark besetzt und die Zuschauer bekamen teils spektakuläre Kämpfe zu sehen. Aus dem Lampertheimer Team Ihrig startete Celine Siebenäuger im Leichtkontakt und holte sich in ihrer Klasse den begehrten Titel. Im Semikontakt konnte sie das Finale nicht für sich entscheiden und wurde zweite. Alexander Busse und Lukas Boll starteten neben dem Team Ihrig erstmals für die deutsche Nationalmannschaft der WFMC. Lukas Boll kämpfte sich

7

Jahrgang 1938 Biblis feierte 75. Geburtstag / Erinnerungen an ein Dreivierteljahrhundert

Im Herzen jung geblieben

bis ins Halbfinale im Leichtkontakt in seiner Klasse und konnte am Ende Platz drei für sich entscheiden. Im K1-Vollkontakt wurde er ebenfalls Dritter. Alexander Busse ging am Sonntag an den Start und konnte im Leichtkontakt von keinem Gegner bezwungen werden und holte sich den Welt-Cup Titel in seiner Klasse. Im Semikontakt wurde Alexander Busse in seiner Klasse Dritter. Im Mannschaftskampf der Nationalmannschaften wurde er mit dem deutschen Team erst im Finale gestoppt und belegte den zweiten Platz. Hoch zufrieden mit der Leistung der Lampertheimer Kickboxer waren neben Trainer Ihrig natürlich auch die Bundestrainer der WFMC, die es nicht bereuten, die Lampertheimer für die Nationalmanschaft nominiert zu haben. zg Sektempfang und Erinnerungsfoto: der Jahrgang 38 blickt auf eine ereignisreiche Zeit zurück.

Lukas Boll (links), Celine Siebenäuger und Alexander Busse vertraten beim Kickbox World-Cup die Farben der Stadt Lampertheim wieder hervorragend. Lukas Boll und Alexander Busse glänzten auch durch ihre Foto: oh Leistungen im Team der Nationalmannschaft.

BIBLIS – Gesellige und besinnliche Inhalte sowie die Erinnerung an gemeinsame Erlebnisse, bei denen sich der Bogen von der Schulund Lehrzeit bis hin zur Gründung der eigenen Familie spannte, prägte den 75. Geburtstag, aus dessen Anlass sich die Angehörigen des Jahrgangs 1938 mit ihren Partnern im Wintergarten des Golfpark-Restaurants in Biblis-Wattenheim trafen. Das Vorstandsteam des Jahrgangs hatte gute Vorarbeit für eine gemütliche Feier geleistet. Nach einem Sektempfang und dem obligatorischen Jahrgangsfoto begrüßte Alfred Kappel die 70 Gäste, darunter Elsbeth Thomas, geborene Weber, die seit vielen

Jahren in Dallas/USA wohnt sowie Heinz Laubner, der mit seiner Frau aus Herrenberg im Schwarzwald gekommen war. In seinem Rückblick erinnerte Alfred Kappel daran, dass der Jahrgang den Krieg und die Trümmerjahre überlebt habe und niemand sagen könne, der Jahrgang sei in Saus und Braus groß geworden. Nach heutigen Vorstellungen wahrscheinlich arm gewesen. Was heute undenkbar sei, habe damals den Alltag geprägt: Nach der Schule sei kaum ein Schulkamerad zu Hause geblieben und oft erst am späten Abend zurückgekehrt – und das ohne Handy. Auf der Straße sei Fußball gespielt worden. Wer gut

gewesen sei, habe mitspielen dürfen. Die anderen hätten zuschauen und lernen müssen, mit Enttäuschungen umzugehen – und das ohne Kinderpsychiater. Heute könnten die im Herzen jung gebliebenen 75er bei relativer Gesundheit ihren Lebensabend genießen. Der aktuelle Herbst wirke wie ein Spiegel: nicht mehr jung und noch nicht alt. Das Gefühl, noch genug Energie in sich zu haben und doch bereits die Grenzen der eigenen Fähigkeiten zu spüren. „Freuen wir uns also auf die Jahre, die noch vor uns liegen und auf das Zusammensein mit den Menschen, die es gut mit uns meinen”. Mit diesen Worten beendete Alf-

Foto: oh red Kappel seinen Rückblick und wünschte allen Gästen einen guten Appetit bei dem sehr reichhaltigen Buffet, sowie bei Kaffee und Kuchen. Für die musikalische Unterhaltung am Nachmittag sorgte Hans Jürgen Sippel. Willi Bitsch stimmte den Jahrgang auf einige Evergreens ein und Helmut Müller hatte zahlreiche Fotos von den Jahrgangsfeiern mitgebracht, durch die beim Betrachten längst vergangene Zeiten wieder lebendig wurden. An die verstorbenen Schulkameradinnen und Schulkameraden hatte der Jahrgang schon am Tag zuvor auf dem Friedhof in Biblis gezg dacht.


8

KLEINANZEIGEN · VEREINSKALENDER

IMMOBILIEN

LAMPERTHEIM

BOBSTADT

BÜRSTADT

Katholische Pfarrgruppe Martin-Luther-Gemeinde Katholische Pfarrgruppe SV Vorwärts Bobstadt

VERMIETUNGEN Hüttenfeld: 3 ZKB, EG, ca. 85 m², Keller, Waschk., Garage, gr. Garten ca. 200 m2, ab 1.1.14 zu vermieten. Tel. 0176-80143372 LA: 2 ZKB, gr. Blk., Garten, Garage, renov., ab 15.11.13, KM 500,- € + NK + KT. Tel. 0170-6434984 LA: Helle ruhige 3 ZKBB, saniert, mit TGL-Bad, 69 m2, KM 420,- € + NK + KT, NR erwünscht. Chiffre 44/1 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 BÜ: 3 ZKB, G-WC, EBK, gr. Balkon, 72 m², KM 420,- ¤ + NK + KT. Tel. 06131-479360 Bi: 3 ZB, off. WK, DG, Gfl. ca. 150 m², Wfl. ca. 120 m², in 2-FH, k. Tiere, 600,- ¤ + NK + KT. Tel. 06245-298915 BO: 3 ZKBB, 1. OG, Keller, Abst.r., 100 m², ab sofort frei. KM 650,- ¤, NK + 2 MM KT. Tel. 0162-5372076 Bürstadt: 5 ZKB, ca. 140 m², DG, pro qm 5,- ¤ + NK + Kaution. Tel. 06206-5169690 Bobstadt: 3 ZKB, UG, 90 m², ruhige Lage, ab sofort frei. KM 450,- ¤ + NK 150,- ¤. Tel. 0157-30070790 Hüttenfeld: 3 ZKB, ca 86 m², Büro/Arbeiterunterkunft, Wohnung 510,- ¤, priv. zvm. T. 0175-1206024 La. TG-Stpl., Nähe Bahnhof zu vermieten/zu verkaufen. Tel. 0620657938 Hofheim: Schöne, helle 3 ZKBB, ca. 100 m2, 2-3 Stpl., KM 600,- € + NK + 2 MM KT, ab sofort zu vermieten. Tel. 0171-2613129 LA-NS: 70 m2, komplett bestückte möblierte Whg., Wintergarten, WLAN, an NR ab 1.1.14 evtl. früher zvm. KM 630,- € + 120,- € NK + 1 MM KT, Tel. 06206-2486 Nordheim: 3 ZKB, Terr., ca. 80 m2, EG im 2 FH, 2 Kellerr., Garage, Gartenant., ab 10.1.14 zvm. KM 415,- € + NK + KT erreichb. ab 4.11.13 unter Tel. 06751-6701 www.TIP-Verlag.de

Hofheim: Büro/Laden (Hauptstr.) auch als Whg. nutzbar, mit Küche + Bad, ca. 50 m², Elektr. Nachtspeicherheizung, ab sofort frei KM 350,€ + NK, Tel. 06241-9797366 BO: Kl. Zimmer mit Mini-Küche, DU + WC, 15 m², ab sof. 160,- € + NK 100,- ¤ + 3 MM KT. 06245-7707 LA: zum 1.2. 14, 3 ZKBB, WC, Keller, Garage + Stpl., 1. OG in kl. WE, ruhige Lage, Nähe Guldenweg, KM 530,- € + NK 200,- € + 2 MM KT. Tel. 06206-54635 (AB) LA: 1 Zi.-Whg, 28 m2, Bad m. DU u. WC, Küche zur Übernahme 300,€, Einliegerwhg. m. sep. Eingang, ebenerdig, frei ab 1.1.14 od. früher, WM 300,- € Tel. 06206-2444 od. 0174-6259617

GEWERBE Hüttenfeld: Lager, 200 m², großes Schiebetor, frei ab sofort priv. zvm. Tel. 0175-1206024

GESUCHE Suche kleine ruhige 1- bis 2-Zimmer-Wohnung ab sofort (max 350400,- ¤ warm) mit Kamin/Balkon, in Lampertheim. Bin NR, sehr ruhig, keine Tiere, Handwerksmeister. Chiffre 43/2 Suche in Lampertheim ETW +/- 85 m², kein Hochhaus, zu kaufen Tel. 06343-9489930 (nach 18 Uhr) Schrebergarten/Garten zu pachten oder kaufen gesucht. Tel. 06206-910730 Bü, Fam., 3 Erw, 2 Kd, Erwerbseinkommen sucht 4-5 ZKB Whg. o. Haus zu mieten. Gerne Ofenhzg/ Altbau bis spätest. 1.3.14 Tel. 01757639294 od. redhazel@web.de

VERKAUF Privat-Verkauf von großem Obstgarten, 2 Eingänge, umzäunt mit Steinhaus (2 Zimmer) 5.575 m², Preis Verhandlungssache. Tel. 06206-9373709 und 069-252993

Sa., 2. November, 18 Uhr Vorabendmesse St. Andreas; 18.30 Uhr Vorabendmesse Mariä Verkündigung So., 3. November, 9 Uhr Hochamt mit Predigt St. Andreas; 10 Uhr Hochamt Mariä Verkündigung: 10.30 Uhr Familiengottesdienst Herz-Jesu; 17 Uhr Eucharistiefeier St. Marienkrankenhaus Mo., 4. November, 9 Uhr Hl. Messe St. Andreas; Di., 5. November, 9 Uhr Gemeinschaftsmesse Frauen St. Andreas; 18 Uhr Eucharistiefeier in der Altenheim Kapelle Mariä Verkündigung Mi., 6. November, 9 Uhr Eucharistiefeier in der Altenheim Kapelle Mariä Verkündigung; 15.30 Uhr Schülergottesdienst St. Andreas Do., 7. November, 16 Uhr Eucharistiefeier in der AH-Kapelle Mariä Verkündigung; 19.30 Uhr Abendamt St. A ndreas Fr., 8. November, 9 Uhr Eucharistiefeier in der Altenheim Kapelle Mar iä Verk ünd ig ung; 18.30 Uhr Hl. Messe Herz-Jesu Sa., 9. November, 18 Uhr Vorabendmesse St. Andreas; 18.30 Uhr Vorabendmesse Mariä Verkündigung

Odenwaldklub Der OWK Lampertheim schließt traditionell feierlich sein Wanderjahr ab. Am Samstag, 9. November, findet ab 19 Uhr im Klubheim des Vereins (Sandtorfer Weg 137) das Wanderehrungsfest statt. Der Wander- und Freizeitklub zeichnet an diesem Abend aktive Wanderer des vergangenen Jahres sowie Helfer zurückliegender Veranstaltungen und Aktionen aus. Mit der Verleihung der Stadtplakette in Bronze an Horst Schmidt, den Ersten Vorsitzenden des Vereins. Alle Mitglieder und Freunde des Vereins sowie Gäste sind eingeladen.

Sa., 2. November, 10 Uhr Konfi-Tag, Martin-Luther-Haus; 16 Uhr Erlebnisgottesdienst „Beten“, Ma r t i n-Lut her-K i rc he So., 3. November, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus; 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl; 10 Uhr Festgottesdienst zum 110-jährigen Bestehen des Posaunen-Chores in der Domkirche Mo., 4. November, 10 Uhr Abgabe der Bücherspenden bis 12.30 Uhr im Gemeindebüro Mi., 6. November, 8.30 Uhr Abgabe der Bücherspenden bis 12.30 Uhr und von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr im Gemeindebüro; 14.30 Uhr Seniorennachmittag, Martin-Luther-Haus; 20 Uhr Frauen im Gespräch „Chagall und die Engel“, bei Familie Hangen Do., 7. November, 17 Uhr Abgabe der Bücherspenden bis 19 Uh r i m G e me i ndebü ro Fr., 8. November, 10 Uhr Abgabe der Bücherspenden bis 11.30 Uhr im Gemeindebüro Sa., 9. November, 10 Uhr Samoki, Martin-Luther-Haus; 13 Uhr 15. Bücherflohmarkt, Martin-Luther-Haus. Gruppen und Chöre wie gewohnt.

Lukasgemeinde So., 3. November, 10 Uhr Gottesdienst mit Feier des 110-jährigen Jubiläums des Posaunenchores mit anschließendem Umtrunk im Gemeinderaum 1, Römerstraße 94 Mo., 4. November, 14.30 Uhr Club des Goldenen Alters; Mi., 6. November, 18.30 Uhr Gemeindeabend rund um die Glocken in der Notkirche, ein kleiner Imbiss wird angeboten, der Eintritt ist frei. Gruppen und Chöre wie gewohnt. vereine@tip-verlag.de

Sa., 2. November, 18 Uhr Hl. Messe für alle Verstorbenen der Pfarrgruppen vom 1. November 2012 bis 31. Oktober 2013 St. Peter; So., 3. November, 9 Uhr Hl. Messe St. Michael, 10.30 Uhr Hl. Messe St. Peter, 14.30 Uhr Totengedächtnis und Gräbersegnung unter Mitwirkung des Kirchenchor und Kirchenmusik Friedhof Bürstadt, 18 Uhr Hl. Messe St. Michael; Mo., 4. November, 18 Uhr Hl. Messe St. Michael Di., 5. November, 9 Uhr Hl. Messe St. Peter; Mi., 6. November, 9 Uhr Hl. Messe St. Michael, 14 Uhr Hl. Messe für die Senioren St. Peter

KfD Am 6. November entführt die Erzählerin Regina Haas-Sauer in die Welt der Märchen. Die Veranstaltung findet im Pfarrzentrum St. Michael in Bürstadt um 20 Uhr statt.

Freiwillige Feuerwehr Musikzug: Wir treffen uns heute um 18.30 Uhr im 1. Rock mit Instrumenten am Feuerwehrgerätehaus Bürstadt für den Ehrungsund Kameradschaftsabend der FF Hofheim.

CDU Stadtverband Am Freitag, 8. November, findet um 19.30 Uhr die Mitgliederversammlung der CDU Bürstadt in der Gaststätte Garten- und Naturfreunde, Gartenstraße, statt. Tagesordnung: Berichte mit Aussprache, die Neuwahl des Vorstandes, die Wahl der Delegierten für die Kreisparteitage und Kreisverbandsauschuss sowie die Europawahl 2014 und der Beschluss über das Listenvorschlagsrecht gem. § 63.

Evangelische Kirche So., 3. November, 10 Uhr Gottesd.

Skiabteilung Saison-Eröffnungsfahrt: Die Skiabteilung fährt vom 17. bis 21. November 2013 nach Kaprun zum Gletschergebiet Kitzsteinhorn. Wir haben hier noch einige Plätze frei. Nähere Auskünfte hierzu erhalten Sie bei Ewald Stumpf telefonisch unter 06245/3425 oder bei Norbert Schulz unter 0172/6610257.

Evangelische Kirche So., 3. November, 9 Uhr Gottesdienst Die Evangelische Kirchengemeinde Bobstadt bittet um Spenden für die Kindertombola am Gemeindefest am 10. November. Diese können bei Spielwaren Blodt sowie bei allen Mitgliedern des Kirchenvorstandes abgegeben werden. Wenn Sie uns gerne helfen möchten, können Sie sich telefonisch anmelden bei G. Schmitzer unter 06245/99851 D. Beringer, unter 06245/5548 oder jedem anderen Mitglied des Kirchenvorstandes. Die Helferlisten sowie Listen für Kuchenspenden liegen auch bei den Gottesdiensten aus.

BIBLIS TG Biblis Nach dem plötzlichen Tod des Vorsitzenden Josef Wetzel hat der Vorstand der Turngemeinde Biblis in seiner Sitzung am 24. Oktober einstimmig beschlossen, den bisherigen 2. Vorsitzenden Berthold Gaspar zum Vereinschef zu bestimmen, damit die TG bis zur Generalversammlung im Frühjahr 2014 handlungsfähig bleibt. In der nächsten Generalversammlung wird dann der Vorstand neu gewählt.

Martinsfest am 11. November ab 17 Uhr / Kleine Andacht in katholischen Kirche St. Josef

VERSCHIEDENES PINNWAND

STELLEN

AUTO UND ZUBEHÖR

Brennholz/Kaminholz – reine Buche! Restmenge trockenes Kaminholz, gespalten und gesägt, abzugeben. 75,- € pro SRM, inkl. Anlieferung. Tel. 0157-70352289 Holzkinderbettchen 60 x 1,20 m, mit Zubehör zu verkaufen. Tel. 06206-56750 Suche einen Privatlehrer/in für kroatisch. Bitte melden unter Tel. 0179-1102562 3 große schöne Oleander zu verschenken. Tel. 06241-80770 3 Ölöfen günstig abzugeben. Tel. 06206-52399

Auflage 27.000

… hier erreichen Sie Viele!

Mercedes B200, Benzin, 136 PS, Bj. 7/2008, 104.000 km, silber-metall., SSD, AHK, 8-fach bereift, TÜV 8/2015, div. Extr., Preis 12.500,- €, Tel. 0157-38995523 4 Winterreifen, neuw., M+S, auf Stahlfelgen, 4 Loch, 8 mm, 175/70 R13, 140,- €, Tel. 06206-710362 Fulda M+S, Aluf. 5 Loch 7 J x 15H2, Gr. 195/65 R15 91 T, 1 Winter gefahr. noch 8 mm, VHB 280,- ¤. Tel. 06206-2721 4WR Hancook auf Stahlfelgen 4 Loch 185/60 R15 88T, 2 Reif. 2 J. alt + 2 Reif. 1 J. alt. Mit KunststoffRadkappen. VHB 249,- ¤. Tel. 06245-3216 Verkaufe Minimax Pferdehänger von Krämer für 2 Kleinpferde bis 150 cm. 6 Jahre alt, TÜV neu. 2.000,- €. VHB. Tel. 06206-3200

PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN

Rentnerin (66J.) 06131-4899449

joi.38mi13

 Mama + Tochter (18J.) 0231-22471156 Worms Nachtfalke

Suche Pflegestelle in Lampertheim und Umgebung. Tel. 015229084109 Hilfe für Verwaltung gesucht! PC-Arbeit von Zuhause aus. Tolles Team! Tel. 0172-1405462, www. nebenarbeit-von-zuhause.de Flexible dt. Frau sucht Arbeit als Haushaltsh. wie z.B. putzen, Arztf., einkaufen, waschen, bügeln. 1-2 x/ Wo. 2-3 Std. in LA. Zuverlässig, gründl. u. ehrlich, PKW vorh.Tel. 06206-55330 o. 01520-7488966 Suche Putzstelle oder Stelle im Haushalt. Tel. 06206-5804208 oder 0176-76500682

Ein bisschen so wie Martin sein BOBSTADT – Am Montag, 11. November, ist es wieder so weit: Fröhliche Martinslieder klingen durch die Straßen. Große und kleine Leute tragen zum Gedenken an den heiligen Martin bunte Lichter durch die Dunkelheit. Martin – ein Mann, der durch seine Mantelteilung für ein gutes menschliches Miteinander steht. Bereits zum fünften Mal wird das Martinsfest gemeinsam von der Pfarrgemeinde St. Josef und dem Tandem Kindertagesstätte Pater Maximilian Kol-

und Schulkindern. Danach geht es dann durch die Straßen. Musikalisch begleitet wird der heilige Martin auf seinem Pferd von einigen Mitgliedern der Gruppe „Spirit“. Nach dem gemeinsamen Singen am Martinsfeuer können die Besucher den Abend bei heißen Getränken und Martinshörnchen ausklingen lassen. Ein herzliches Dankeschön an die Freiwillige Feuerwehr Bobstadt, die die Organisatoren auch in diesem Jahr wiezg der tatkräftig unterstützt.

PRIVATE KLEINANZEIGEN

Kleinanzeigen sind günstig Tel.: 06206 / 94 50-0

be/Astrid-Lindgren-Grundschule organisiert und durchgeführt. Schon seit Tagen bereiten sich die Kinder in Kita und Schule darauf vor: wer war der heilige Martin und was hat er getan? Was können wir von Martin lernen? Wie können die Kinder selbst teilen und helfen? Martinslieder werden gesungen, Laternen gebastelt. Begonnen wird das Martinsfest mit einer kleinen Andacht in der katholischen Kirche St. Josef um 17 Uhr, unter Mitgestaltung von Kita-

Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

 *Je  drei Zeilen  5,-€ bis  *sechs  Zeilen  10,usw.

lr31mi13

CLUB 61 Das Haus mit Herz

Tel. (0 62 41) 2 50 77

SAMSTAG, 2. NOVEMBER 2013

Lust auf Lust?

Whirlpoolzimmer mit Massage

GEMÜTLICHES AMBIENTE

HAUS- U. HOTELBESUCHE! Hotline: (0 62 41) 97 04 11 Worms · Am Rhein 61 www.club61-worms.de

lr39mi13

Eroscenter59

SUCHEN ab sofort neue, nette Kollegin, Zimmer frei! Cornelius-Heyl-Str. 59b · 67549 Worms (01 51) 63 70 31 64 · www.eroscenter59.de

Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏

nnen Sie

kö Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige Uhr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die eben: fg au rnet ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe ip .t w w w ❏ Betrag abbuchen

Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:

Name, Vorname:

Konto-Nr.:

Straße, Nr.:

Bankleitzahl:

PLZ, Ort:

bei:

Unterschrift:


LOKALES

SAMSTAG, 2. NOVEMBER 2013

9

Tennisclub Rot-Weiß: Bewilligungbescheid vom Land Hessen zur Platzsanierung überreicht / Heute bunter Abend / Feier im Lessing-Gymnasium mit „Helmut Wehe & Friends“

„Positive Entwicklung und großes Engagement sind bemerkenswert”

Prof. Dr. Heinz Zielinski, Helga Mrotzek, Erich Maier und Günter Bausewein bei der feierlichen Übergabe des Bewilligungsbescheids vom Land Hessen an den TC Rot-Weiß Lampertheim. Foto: sam

Feuerwehrübung auf dem Kraftwerksgelände BIBLIS – Am Samstag, 2. November 2013 findet im Kernkraftwerk Biblis eine turnusmäßig durchgeführte Feuerwehrübung statt. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Biblis wird die Werksfeuerwehr des Kraftwerks anhand eines vorgegebenen Szenarios die Zusammenarbeit proben. Insgesamt üben rund 75 Feuerwehrleute für etwa zwei Stunden gemeinsam. Die von der Behörde vorgeschriebene Übung findet auf dem Kraftwerksgelände statt. In diesem Zusammenhang kommt es am Samstag in Richtung Kraftwerk zu einem verstärkten Verkehrsaufkommen durch Feuerwehrfahrzeuge. zg

Lebensqualität im Alter

Betreutes Wohnen in Bürstadt

Sicherheit im Alter

Betreutes Wohnen in Bürstadt

Sonnige und moderne

2 Zi.-Wohnungen

Sonnige und moderne 3 Zi.-Wohnung im 2.OG, Wfl. ca. 79,5 m², mit SüdBalkon, TGL-Bad, Aufzug, barrierefreie Zugänge, Gemeinschaftsbereich, zentrale Lage, Stellplatz, KM € 556,50 + NK + Betreuungspauschale + Stellplatz Besichtigung nach telefonischer Vereinbarung (Mo. - Fr. von 9 -16 Uhr)

FWD Hausbau- und Grundstücks GmbH, Tel.: 06221/8750-174

FWD Hausbau- und Grundstücks GmbH, Tel.: 06221/8750-174

EG und OG, Wfl. von ca. 57 bis 70 m², süd-west Terrasse oder Balkon, TGL-Bad, Aufzug, barrierefreie Zugänge, Gemeinschaftsbereich z.B. 2 Zimmer, OG, Wfl. ca. 59,5 m² KM € 401,50 + NK + Betreuungsp. + Stellplatz. Besichtigung nach telefonischer Vereinbarung (Mo. - Fr. von 9 -16 Uhr)

Lampertheim & Bürstadt Suche dringend für meine solventen Kunden 3-4 ZKB.

IMPEG IMMOBILIEN Tel. 0176-25632963

LA-Mitte: Nachmieter gesucht

LA-Naturschutzgebiet Biedensand: 2,5 Zi-Whg. 85 m2, 70 m2 Terrasse, G-WC, 1 Schlafz., 1 Bad mit Badew., 1Wohn/Essk., 1 Flur, 1 Wohnz., gem. Keller, KFZ Abstellpl., Kaminanschl-, 850,- € inkl. NK. Frei ab 1.2.14. Tel. 06206-2444 od. 0174-6259617

Wilhelmstr. 78. Schöne helle Maisonette Whg. 100 m², 3 ZKB, Gartenhäuschen. 560,- ¤ + 60,- € NK. Frei ab Dez. Tel. 0179-6633889 nach 16 Uhr; 06206-2578 jeder Zeit

Ca. 65 m2 Wohn. in LA-Hofheim mit Tageslichtbad, Balkon, gr. Wohn-/Esszimmer, Küche. Zu verm., sofort frei. KM 390,- € + NK + KT. Tel. 0176-99569171

LA: 2 ZKBB, ca. 56 m², sehr

IMMOBILIEN

cr.44sa13

schöne, helle Wohn., mit Abstellr., Keller, Garage + EBK. Ruhige Lage, 6 Fam. Haus, ab sof. frei, KM 470,- ¤ + NK + KT. Tel. 0172 - 7242573

Kirch Wohnungsbau GmbH & Co. KG

im

...aus unserer Region

... hier zieh’ ich ein.

Town & Country Lizenz-Partner

Einladung zum Aktionstag „Attraktives Wohnen im Neubaugebiet Groß-Rohrheim“ Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent, zu unserem Aktionstag am Sonntag, dem 03.11.2013, von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr, möchten wir Sie hiermit herzlich einladen.

Und erfahren Sie auch etwas mehr über uns, die Kirch Wohnungsbau GmbH & Co. KG; Ihrem regionalen Hausbaupartner für den Kreis Bergstraße und den Rhein-Neckar-Kreis und die Gründe, weshalb wir bereits das fünfte Jahr in Folge für hohe Kundenzufriedenheit ausgezeichnet worden sind. An diesem Tag haben Sie zudem die Gelegenheit, zusammen mit unseren Hausverkäufern, drei von uns

gebaute Town & Country Häuser ausgiebig von innen und von außen zu besichtigen. Besichtigt werden können die Hausmodelle: • • • •

Die kompakte Luft-/Wasser-Wärmepumpe

Bodenseehaus 129 Bungalow 110 Raumwunder 100 Wintergartenhaus 118 European Quality Label for Heat Pumps

check the validity of this label at www.ehpa.org/QL

Im Brahmsweg 30 in 68649 Groß-Rohrheim heißen wir Sie ab 12:00 Uhr im Bodenseehaus129 willkommen. Lassen Sie sich von uns bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen über die attraktiven Town & Country Traumhäuser mit den einzigartigen Sicherheits- und Servicepaketen informieren.

BEST OF

www.rotex.de

Bei unserer Maxi-Ausgabe des bekannten „Vier Gewinnt Spiel“ heißt es für unsere kleinen Gäste: Stellt Euer Können unter Beweis und gewinnt einen Preis!

ROTEX HPSU compact • • • •

dw44sa13

KURZ NOTIERT

Immobilien

cr.44sa13

Robert Lenhardt, Pressesprecher des Vereins, Robert Lenhardt, nutzte auch die Gelegenheit, um auf die heutige Feier aus Anlass des 60-Jährigen TC-Bestehens ab 18.30 Uhr in der Aula des LessingGymnasiums zu verweisen. „Es gibt doppelten Grund zum Feiern: das Jubiläumsjahr und eine Auszeichnung als „Verein des Jahres“ in Hessen”, freut sich Lenhardt auf einen bunten und unterhaltsamen Abend mit „Helmut Wehe & Friends“. Karten sind auch an der Abendkasse erhältlich. sam

dw43sa13

Der Vorstand zeigte sich stolz über die vielen Mannschaften im Verein. Bei derzeit über 420 Mitgliedern wird ein besonderes Augenmerk auf die phantastische und erfolgreiche Jugendarbeit sowie die Geselligkeit im Clubleben gerichtet. Der TC Rot-Weiß hat sich im Laufe von 60 Jahren zu einer festen Größe in der Lampertheimer Vereinswelt etabliert und ist mit seinem sportlichen und sozialen Wirken aus dem öffentlichen Leben, auch über die Grenzen Lampertheims hinaus, nicht mehr wegzudenken. Prof. Dr. Zielinski dankte dem Verein und machte auf die generelle Entwicklung der Sportvereine in Deutschland aufmerksam, die in den letzten Jahren durch Aufnahmestopps und Mitgliederschwund gekennzeichnet ist. „Auch die Konkurrenz hat zugenommen”, betonte Zielinski. Um so bemerkenswerter sei die positive Entwicklung und das überaus große Engagement des TC Rot-Weiß. Zielinski bedankte sich von Seiten der Landesregierung bei allen Unterstützern: der Stadt Lampertheim, dem Landessportbund, dem Land Hessen, dem Kreis und vor allem dem Verein, der vieles in Eigenleistung erbracht habe. Diese Förderung sei notwendig, um die Attraktivität des Sports zu erhalten. Bürgermeister Erich Maier hob in seinen Grußworten die Notwendigkeit und Wichtigkeit der Zuwendungen durch das Land für die Vereine hervor.

cr.44sa13

Rot-Weiß, freute sich, auch Bürgermeister Erich Maier und die Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Stass im Clubheim willkommen heißen zu können. Mrotzek bedankte sich bei allen Beteiligten für die Unterstützung. „Ein besonderer Dank geht an Erich Maier, der immer alle Vereine in Lampertheim im Blick hatte“, so Mrotzek. Der 1953 gegründete Verein hatte in der Vergangenheit unter anderem wegen der Lage immer wieder mit Rückschlägen zu kämpfen, die erhebliche Kosten verursachten. So mussten vor vielen Jahren zwei Tennisplätze stillgelegt werden. Im Jahre 2002 erfolgte bereits eine Renovierung – zwei der derzeit insgesamt acht vorhandenen Tennisplätze wurden erfolgreich saniert.

cr.44mi13

LAMPERTHEIM – Am Donnerstag erhielt der TC Rot-Weiß Lampertheim einen Bewilligungsbescheid des Landes Hessen in Höhe von 15.500 Euro für die Sanierung der Heizungsanlage und von zwei Tennisplätzen. Der Vizepräsident des Landessportbundes Hessen und leitender Ministerialrat im Ministerium des Innern und Sport, Prof. Dr. Heinz Zielinski, überbrachte dem Tennisclub persönlich das Dokument. Zahlreiche Gäste, darunter einige Vorstandsmitglieder und Ehrenmitglieder des Vereins sowie Günter Bausewein, Vorsitzender des Sportkreises Bergstraße, fanden sich um 15 Uhr im Vereinslokal ein, um den Bescheid feierlich entgegenzunehmen. Helga Mrotzek, Vorsitzende des TC

Solarspeicher und Wärmepumpe in einer Einheit Kompakt und leise Direkte Kombination mit Solar Für Heizung und Warmwasser

Es wäre schön, wenn wir Sie an diesem Tag persönlich begrüßen dürfen und freuen uns auf Ihren Besuch.

Es gibt immer einen Weg, die Dinge besser zu machen. Wir kennen ihn.

- die Macher Bedachungen und Gerüstbau GmbH Dacheindeckungen – Abdichtungen – Terrassen Gerüstbau – Zimmererarbeiten – Dachbegrünung Spenglerarbeiten – Metalldächer – Blitzschutz 69469 Weinheim Tel. (0 62 01) 6 20 62 64625 Bensheim Tel. (0 62 51) 3 80 11

Kirch Wohnungsbau GmbH & Co. KG, Town & Country Lizenz-Partner, Alte Landstraße 21 - 23, 69469 Weinheim Hotline: (+49) 06201-9865-0, info@kirch-wohnungsbau.de, www.kirch-wohnungsbau.de


10

LOKALES

Wormser Modellbahnbörse

cf.44sa13

Dreißigacker & Sohn

am So., 10.11.2013 11–16 Uhr

Aus Liebe zu Ihrem Haus!

Ihr Spezialist für

EWR-Kesselhaus, Worms Klosterstraße 23, Nähe OBI Info: M. Günther, (0 62 42) 12 53

Zahle € 120,–

Haustüren

Probleme

Fenster

Tel. (0 67 08) 6 41 04 30

WS.39mi13

für jedes Soldaten-/Offiziers-Fotoalbum und Ansichtskartenalbum von 1870 bis 1945. Gerne kaufe ich auch ganze Militärnachlässe.

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

Tel. 0 62 06 - 15 88 28

Rollläden

Renovierungsarbeiten GUT UND PREISWERT

Tel. 0176-67058474

Nachhilfe-Lehrer

erteilt Unterricht, überwacht Hausaufgaben bis 10. Klasse sowie alle Berufsschulen, komme ins Haus. Tel. 0177-7464375

Markisen

Reifendienst KFZ-Handel

Kruschenski

Zimmertüren

Inh. Armin Strubel e.K. Windschutzscheibe Neu oder Reparatur Ölwechsel · Auspuff · Stoßdämpfer

68642 Bürstadt · Industriegebiet Ost Lorscher Str. 12 · Tel. 0 62 06 -7 57 87

Mo.-Fr. 8 –12 + 13 – 18 Uhr, Sa. 9 – 12 Uhr

Annahmestelle zur kostenlosen Entsorgung Ihrer Schrott-Fahrzeuge

Monsheimer Str. 18 ● 67549 Worms Tel. 0 62 41 / 59 18 44 http://www.dreissigacker-sohn.de über 1.000m² Fachausstellung Mo-Fr. 7.30-12.00 / 13.00-18.00 Uhr Do bis 19.00 Uhr / Sa 9.00-13 Uhr

Markisen Besuchen Sie unsere z.B.: Markise 5 x 3 m statt 2.000,jetzt nur €

995.-

Darmstädter Str. 4 64625 Bensheim

großen Markisenausstellungen Do + Fr 10-19 Uhr • Sa 10-16 Uhr Mo-Di-Mi geschlossen

30 Jahre

DITTMAR

0 62 51/ Östlicher Graben 4 0 63 59/ Untere Langgasse 25 0 62 32/ 67346 Speyer 318 5327 860 4199 67269 Grünstadt 840 600

Zu jeder neugekauften Markise

GRATIS:

SAMSTAG, 2. NOVEMBER 2013

Frühjahrsmarkt und neuer Marktplatz als überregionales Großereignis / WuGV, LoPa und Stadtverwaltung arbeiten zusammen / Termin am 17. und 18. Mai 2014

„In der neuen Mitte ist was los“ BÜRSTADT – Wer denkt jetzt schon an den Frühling? Was auf den ersten Blick ein wenig verfrüht erscheint, ist jedoch für die Planung des kommenden Großereignisses nötig, schon die Terminfindung war eine erste Hürde, die es zügig zu nehmen galt. Der Frühjahrsmarktausschuss der Wirtschafts- und Gewerbevereinigung traf sich am Dienstagabend im „Ratskeller“ zu seiner ersten Sitzung zur Vorbereitung des nächsten Frühjahrsmarktes. Burkhard Vetter leitete die Sitzung in Vertretung des Vorsitzenden Meik Kronauer. Eingeladen war Bürgermeisterin Barbara Schader zur gemeinsamen Beratung über einen geeigneten Termin und die Gestaltung dieses einmaligen Events. Idee und Vorschlag der Stadtverwaltung ist eine gemeinsame Planung von offizieller Eröffnung des neuen Marktplatzes und Frühjahrsmarkt. Die Ausschussmitglieder entschieden sich nach Abwägung aller denkbaren Möglichkeiten und Termine in zwei Abstimmungen mehrheitlich, bei einer Enthaltung, für die Verbindung von Frühjahrsmarkt und Markteröffnung gemeinsam mit der Stadt Bürstadt sowie für den Termin am Wochenende vom 17. und 18. Mai. Vor allem auch weil im nächsten Jahr Fasching besonders spät zu Ende geht, Ostern und die Osterferien im April liegen, der Palmsonntag und der Weiße Sonntag als verkaufsoffene Sonntage nicht in Frage kommen, aber auch der Hessentag in Bensheim, die Spargelwanderung und der Autosalon in Lampertheim bereits feststehen, sollte ein Frühjahrsmarkttermin gefunden werden, zu dem auch die Umgestaltung der „neuen Mit-

Der Frühjahrsmarkt in Bürstadt: Jedes Jahr ein Erlebnis wie hier beim verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr. Ein besonderes Großereignis steht im nächsten Jahr am 17. und 18. Mai an: Die offizielle Eröffnung des neuen Marktplatzes gemeinsam mit dem Frühjahrsmarkt. „In der Mitte ist was los“ heißt es dann zukünftig. Archivfoto: Hannelore Nowacki te“ in Bürstadt mit Sicherheit abgeschlossen ist. Bürgermeisterin Schader machte deutlich: „Gefeiert wird, wenn alles fertig ist“. Bis dahin gibt es auf der Baustelle noch viel zu tun, wie Schader erläuterte. Das neue Beleuchtungssystem und die Wasserspiele werden installiert, die Spielecken für die Kinder und die Ruhezonen werden möbliert, auch die Bepflanzung kommt erst im Frühling an die Reihe. Zurzeit türmen sich auf dem Marktgelände Berge von Baumaterial für die Pflasterverlegung auf. Ob der kommende Winter Bauarbeiten zulässt müsse abgewartet werden, auch deshalb der Termin für die offizielle Marktplatzeröffnung Mitte Mai. Der Faschingsmarkt könne jedoch auf dem neuen Marktplatz stattfinden. Die Bürgermeisterin stellte ein Feuerwerk der Ideen vor, die in der Stadtverwaltung bereits

diskutiert werden. Die Bürger sollen schon am Freitag eine urige Eröffnung des Marktplatzes erleben, mit einem großen Markt, für den weitere Marktbeschicker gewonnen werden sollen. Den Freitagabend könnten Bürstädter Vereine mit einem eigenen Programm gestalten. Eine lebendige Innenstadt erwartet Schader, wenn die Geschäfte auch am Samstagnachmittag bis 18 geöffnet haben und am Samstagabend eine attraktive Band die Menschen auf den neuen Marktplatz lockt. Ausschussmitglied Hermann Müller, der auch in der Lokalen Partnerschaft (LoPa) mitarbeitet, meinte zum langen Verkaufssamstag: „Dann ist das eine runde Sache – das liegt an uns“. Der Ausschuss sprach sich wieder für eine soziale Kuchentafel aus, für die jedoch Helfer gebraucht werden. Mit einem Erlös

von 3.800 Euro sei die diesjährige Kuchentafel erfolgreich gewesen. Zur Feinplanung und gemeinsamen Abstimmung schlägt Bürgermeisterin Schader eine Arbeitsgruppe von Frühjahrsmarkt-Ausschuss, Teilnehmern aus der LoPa und der Stadtverwaltung vor. Die LoPa habe ein Logo und ein Motto sowie diverse Slogans, die zur Werbung eingesetzt werden können, regte Müller an. Auch zur größer angelegten, großflächigen Werbung könne die LoPa beitragen, möglicherweise auch mit einer Aufstockung des Werbeetats durch Fördermittel. Eine Lösung, die Vetter für ideal hält. „In der Mitte ist was los“ – darauf freut sich Bürgermeisterin Schader. Zunächst müsse noch das Ergebnis der LoPa-Sitzung am kommenden Montag abgewartet werHannelore Nowacki den.

www.markisen-dittmar.de Einen Landmann Kugelgrill und einen Markisen-Motor im Gesamtwert von

€ 400.-

AUS DER GESCHÄFTSWELT

ANZEIGE

2.500 Euro beim PS-Sparen der Sparkasse gehen nach Bürstadt

Wieder einmal spielend gewonnen Mit ihrem Best of-Programm begeisterten die jungen Sängerinnen und Sänger des Jugendchors der evangelischen Kirchengemeinde und des Männergesangsvereins 1840 ihr Publikum. Fotos: Manuel Ding

Anhaltender Applaus beim Best of-Konzert des Jugendchors der evangelischen Kirchengemeinde und des MGV 1840

Danke für die Musik

BÜRSTADT - Allein im letzten Jahr gewannen Kunden der Sparkasse Worms-Alzey-Ried beim PSSparen 305.135 Euro. Insgesamt 73.635 Gewinner konnten sich über Geldpreise bis 5.000 Euro und wertvolle Reisegutscheine freuen. Anna Stockmann aus Bürstadt gehört zu diesen glücklichen Gewinnern und konnte sich nun über einen Geldbetrag in Höhe von 2.500 EURO freuen. Angelo Mosa, Kundenberater der Geschäftsstelle Bürstadt (r.) gratulierte Anna Stockmann zu Ihrem Gewinn. Spielend sparen und gewinnen

mit PS geht ganz einfach: bereits beim Kauf eines Loses für fünf Euro nimmt der Sparer mit einem Euro Gewinneinsatz an der Verlosung teil. Zusätzlich zur monatlichen Auslosung haben die Sparer bei einer jährlichen Zusatzauslosung eine extra Gewinnchance. Die restlichen vier Euro fließen auf das Sparbuch. PS sparen ist also in jedem Fall ein Gewinn und mit etwas Glück wird mehr draus. Die PS-Sparer können jeden Monat Geldpreise bis zu 25.000 Euro oder ein Auto gewinnen. zg/Foto: oh

LAMPERTHEIM – Ob Abba oder der bedeutende Chormusikkomponist John Rutter. Beim Best of Jugendchor-Konzert am Samstagabend in der Martin-Luther-Kirche begeisterten die dreizehn Jungen und Mädchen des Jugendchors der evangelischen Kirchengemeinde Lampertheim und des Männergesangsvereins 1840 mit einem abwechslungsreichen und kurzweiligen Musikprogramm. Eröffnet wurde das Konzert von den Chorleiterinnen Andrea HintzRettenmaier und Elisabeth Seidl gemeinsam, als sie vierhändig den Ragtime „Elite Syncopations” von Scott Joplin am Klavier zum Besten gaben. Danach übernahmen die jungen Sängerinnen und Sänger, als sie mit „One Song“ und „Look at the world“ in den Abend einleiteten. Dass die Jugendlichen im Alter von elf bis fünfzehn Jahren nicht nur stimmliches Talent besitzen, bewies Sophie Konrad, die „The Power of love“ von Jennifer Rush auf ihrer Klarinette in-

strumental interpretierte. Auch Marie Seelinger bewies musikalisches Können am Klavier, als sie nach den aus dem Animationsfilm „Shrek“ bekannten Stücken „Hallelujah“ und „Believer“, den Hit „New Age“ von Marlon Rudette auf dem Klavier begleitete. Mit „Money, Money“ von Abba machte der Chor wieder einen Schritt in die Vergangenheit der Musikgeschichte. Der weltliche Aspekt wechselte sich abwechslungsreich mit dem Geistlichen ab, als mit John Rutters „For the beauty of the earth“ Gottes Werke gehuldigt wurden. Das Publikum der gut besetzten Martin Luther-Kirche belohnte die jungen Musikerinnen und Musiker mit anhaltenden Applaus und ließ den Chor nicht ohne Zugabe gehen. Auch die Gäste durften mitsingen. Mit Hilfe von Textblättern konnte sich auch keiner hinter angeblicher Textschwäche verstecken und so erklang ein gemeinschaftliches „Thank you for the music“ Manuel Ding von Abba.

Die jugendlichen Chorsänger-/innen überzeugten mit ihren Lieblingsstücken in der Martin-Luther-Kirche.


LOKALES

SAMSTAG, 2. NOVEMBER 2013

11

Arbeitslosenzahl im Oktober um 679 auf 21.056 Personen gesunken / Quote bei 5,0 Prozent

„Herbstaufschwung lässt Arbeitslosigkeit weiter sinken“ SÜDHESSEN – „Der erneute Rückgang der Arbeitslosigkeit ist vor allem auf saisonale Effekte zurückzuführen. Nach der Sommerpause haben zahlreiche Unternehmen neue Beschäftigte eingestellt. Besonders der Personenkreis der unter 25-Jährigen profitierte davon, da sich einige junge Fachkräfte in Arbeit oder Studium aus der „Übergangsarbeitslosigkeit“ abmelden konnten“, so Birgit Förster, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Darmstadt. Im Oktober waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Darmstadt 21.056 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen um 679 Personen gesunken. Im Vergleich zum Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosenzahl um 928 Personen (+4,6 Prozent). Die Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen lag bei 5,0 Prozent (Vormonat: 5,1 Prozent). Im Vorjahr waren es 4,8 Prozent. Im Oktober waren 6.723 Arbeitslose 50 Jahre und älter. Hier kam es zu einem Rückgang von 15 (Vormonat: 6.738). Die spezifische Arbeitslosenquote bei den 50- bis unter 65-Jährigen liegt bei 5,4 Prozent. Im Vorjahr lag sie bei 5,2 Prozent. „Der Arbeitsmarkt für Ältere hat sich wenig verbessert, hier gibt es noch viel zu tun. Unternehmen müssen noch nachhaltiger auf das Potential der älteren Mitarbeiter/ innen setzen und vorausschauende Personalpolitik betreiben.f DaBeim Kau zu gehört Weiterbildung im Beer Küche! jed trieb ebenso wie Maßnahmen des

ÄMIE 1

nach ist der Arbeitsmarkt grundsätzlich aufnahmefähig. Arbeitgeber sollten bei der Deckung ihres Personalbedarfs keine Ressourcen außer Acht lassen. Ich denke hier zum Beispiel an Menschen mit Behinderung, ältere Arbeitnehmer, Menschen, die schon länger arbeitslos sind oder auch an Berufsrückkehrer/innen, die einen Wiedereinstieg in Teilzeit suchen”, so Förster weiter. Die Arbeitslosigkeit im Bereich der Geschäftsstelle Lampertheim hat sich von September auf Oktober um 40 auf 2.491 Personen verringert. Das waren 120 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im Oktober 5,0%; vor einem Jahr belief sie sich auf 5,3%. Dabei meldeten sich 507 Personen (neu oder erneut) arbeitslos, 63 weniger als vor einem Jahr und gleichzeitig beendeten 547 Personen ihre Arbeitslosigkeit (+27). Seit Jahresbeginn gab es insgesamt 4.844 Arbeitslosmeldungen, das ist ein Minus von 497 im Vergleich zum Um 40 auf 2.491 Personen ist die Zahl der Arbeitslosen im Bereich der Vorjahreszeitraum; dem gegenüber stehen 5.025 Geschäftsstelle Lampertheim von September auf Oktober gesunken. Abmeldungen von Arbeitslosen Archivfoto: Steffen Heumann (–280). Der Bestand an ArbeitsstelGesundheitsmanagements und Zeitarbeit, Dienstleistung, Handel len ist im Oktober um 54 Stellen der Mitarbeiterbindung“, erläu- und verarbeitendes Gewerbe ge- auf 346 gesunken; im Vergleich meldet. Insgesamt waren im Ok- zum Vorjahresmonat gab es 34 Artert Förster. Die südhessischen Betriebe und tober 3.697 offene Stellen im Be- beitsstellen weniger. Arbeitgeber Verwaltungen meldeten im Okto- stand, also 263 (-6,6 Prozent) we- meldeten im Oktober 110 neue Arber 1.164 neu zu besetzende so- niger als noch vor einem Monat beitsstellen, 44 weniger als vor eizialversicherungspf lichtige Stel- und 322 (+9,5 Prozent) mehr als nem Jahr. Seit Januar gingen 1.334 Lemongelb, Jahr. „Es gibtinnach wie Arbeitsstellen ein, gegenüber len, 143 (-10,9 Prozent) weniger als vor einem Winkelküche Auswahldem ca. 365 x 245cm. Inklusive verschiedene offene Stellen in den Vorjahreszeitraum ist das eine Abim Vorjahresmonat. Stellen wur- vor zahlreiche hochwertiger Elektrogeräte und Fronten zg nahme von 127. den vorwiegend aus den Bereichen verschiedensten Branchen. Dem-GeschirrEdelstahl-Einbauspüle. und

ve i s u l k In age l n a a Klim

schon ab Praktisch und preiswert – der Fiat New Panda inklusive: • 5 Türen und 4 Sitzplätze • Elektrischer Fensterheber vorn • Servolenkung Dualdrive™ • Höhenverstellbares Lenkrad • Zentralverriegelung • Radio-CD • Klimaanlage u. v. m.

ndeBest-Preis-Garantie Küche gibt´s bei Praktisch und dekorativ, Edelstahl Küchenwaage und Küchenuhr in einem.

cf.28sa13

Im Wert von

49.- Euro

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

PLANBAR

durch Groß-Einkauf! Jährlich über 20.000 zufriedene Kunden!

RÄMIE 2

Beim Kauf einer Küche ab 3000.-

…über

Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, Dampfgaren, Backen und Grillen.

2198.-

Im Wert von

599.- Euro

Inklusive

hochwertiger

Ausstattung Inkl. Lieferung Geräte Elektro

ODER

· ·

70 x

Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld • Edelstahl-Einbauherd Kühlschrank Einbauspüle

in Deutschland!

· ·

Alles im Preis enthalten!

Top moderne Küche in bordeaux/weiß Hochglanz, ca. 300 cm + 120 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und EdelstahlEinbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

Weinkühlschrank, 2-Zonen einzeln regulierbar, für je 21 Flaschen Weiß- und Rotwein.

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

rkenküche. RÄMIE 3 Beim Kauf einer Küche ab 6000.- erhalten Sie von uns alle 3 Prämien

Offene Familienküche in Hainbuche natur Nachbildung mit angegliederter Kochinsel und weißen Oberschränken mit abgerundeten Glaseinsätzen als Eyecatcher. Stellmaß: ca. 503 x 187 cm. · Edelstahl-Dunsthaube Im Preis enthalten: Markengeräte von CONSTRUCTA > Einbau· Glaskeramik-Kochfeld backofen > Glaskeramik-Kochfeld > Inselesse > Kühlschrank > Ein· Hochbau-Backofen bauspüle (Edelstahl). Wunsch vollintegrierter Geschirrspüler. Inklusive Auf Auswahl · Kühlschrank

3498.-

kueche-aktiv-worms.de

Alles im Preis4.198,– enthalten! Lieferpreis hochwertiger

Ausstattung Inkl. Lieferung Geräte Elektro

·

verschiedene

Einbauspüle

Fronten und Farben

Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de

®

Inhaber C. G. Gradinger

WORMS Beratung von Küchen-Profis

Aufmaß bei Ihnen Zuhause

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de

Planung von Küchen-Profis

Autohaus Bürstadt GmbH

Forsthausstr. 6, 68642 Bürstadt Tel.: 06206-157710, E-Mail: fiat@online.de www.autohaus-buerstadt.de

ANZEIGE

Der neue Fiat Panda im Überblick

PLANBAR

499.- Euro

P

incl. Überführung

AUS DER GESCHÄFTSWELT

Im Wert von

Von-Steuben-Straße 7 GESCHENKT!

m

Farben

spüler auf Wunsch erhältlich.

5 Jahre Garantie

FinanzierungsService

Konzept: Fünftüriger Kleinwagen mit vier (optional fünf) Sitzplätzen und hochvariablem Innenraum. Kofferraumvolumen 225 Liter. Rücksitzbank längs verschiebbar (optional) mit geteilt umklappbarer Rückenlehne (optional). Rückenlehne vom Beifahrersitz zum Tisch umklappbar (optional). Ausstattung: Basisversion Fiat Panda POP serienmäßig unter anderem mit vier Airbags, Antiblockiersystem (ABS), elektrischer Servolenkung Dualdrive, elekt¬rischen Fensterhebern vorne, Zentralverriegelung, höhenverstellbarem Lenkrad, aktiven Kopfstützen vorne und ISOFIX-Kindersitzbefestigungspunkte für die hinteren Sitze. Fiat Panda EASY zusätzlich unter anderem mit Fernbedienung für Zentralverriegelung, Seitenschutzleisten, Dachreling und Radiovorbereitung inklusive Dachantenne und sechs Lautsprechern. Fiat Panda LOUNGE zusätzlich (im Ver-

gleich zu Ausstattungsversion EASY) unter anderem mit RDS-Radio mit MP3-fähigem CD-Player, Klimaanlage sowie elektrisch verstellund beheizbaren Außenspiegeln. Sicherheit: Serienmäßig: Frontsowie durchgehende Kopfairbags vorne und hinten, Antiblockiersystem (ABS) mit Elektronischer Bremskraftverteilung (EBD), Dreipunkt-Sicherheitsgurte auf allen Plätzen, Tagfahrlicht, ISOFIX-Befestigungen für Kindersitze auf der Rücksitzbank, aktive Kopfstützen vorne, zwei Kopfstützen auch für die hinteren Sitzplätze. Seitenairbags, Elektronisches Fahrstabilitätsprogramm (ESP) und CityNotbremsassistent LSCM für alle Modellversionen verfügbar. Antrieb: Vorderradantrieb, Fünfgang-Handschaltgetriebe. In Kombination mit TwinAir-Triebwerk optional automatisiertes FünfgangGetriebe Dualogic. zg


Vom Keller bis zum Dach

Anzeige

Handwerksbetriebe mit hohem Qualitätsanspruch für ein schönes Zuhause

Ihr Fachbetrieb für – Garagentore – Garagentorantriebe – Hoftorantriebe – Reparaturen – Garagentüren – Industrietore Im Bireck 22 68642 Bürstadt Tel. 0 62 45 - 90 88 22

www.normstahl-hessen.de

Neueinrichtung · Modernisierung · Ergänzung · Umzug · Gerätetausch · Kundendienst · Reparaturen

Erleben Sie die neue Wäschepflege-Generation bei Großes Besucherinteresse zeigte sich am Messestand des Montagebetriebs Pohl bei der diesjährigen Messe in Bürstadt. Von potenziellen Kunden besonders geschätzt war die Beratung am Stand und die Möglichkeit, die Funktionsweise verschiedener Torsysteme in der mobilen Ausstellung ausFoto: Hannelore Nowacki zuprobieren.

Montagebetrieb Pohl – Fachbetrieb für Garagentore und Automatikantriebe

Das Modell Satin Style Renovation Fertiggarage. den Feuerwehrstützpunkt Bürstadt Mitte hat die Firma Pohl mit zuverlässig funktionierenden Rolltoren ausgestattet. Im Rahmen von Wartungsverträgen übernimmt die Firma Pohl die Prüfung und Wartung der Tore im gewerblichen Bereich und industriell genutzten Anlagen. Für diese gesetzlich vorgeschriebenen Arbeiten besucht Harald Pohl regelmä-

Foto: oh

bares Geld. Die kugelgelagerten Tandemlaufrollen sind leichtgängig und sorgen für einen ruhigen Torlauf. Der integrierte Fingerklemmschutz schützt vor Verletzungen. Enorm stabil und korrosionsbeständig ist der hochwertige EdelstahlZargenfuß. Das Deckensektionaltor Secura ist in fünf verschiedenen Tormodellen zu haben, außerdem stehen mehrere Trendfarben

ohne Aufpreis in endbehandelter glatter Satin-Oberfläche zur Wahl. Darüber hinaus ist Secura in weiteren Vorzugsfarben erhältlich. Auf das gesamte Tor einschließlich der Verschleißteile wie Rollen, Federn und Scharniere gibt Normstahl 10 Jahre Garantie, das gilt sogar für die einbrennlackierte Toroberfläche. Harald Pohl ist für seinen soliden Rund-um-Service bekannt, vom Aufmaß bis zur Montage haben die Kunden nur einen Ansprechpartner. Die Produkte stammen durchweg von namhaften Herstellern wie Normstahl, Roma und Meißner, die für hochwertige Qualität und innovative Technik bekannt sind. Weit über Bürstadt hinaus hat sich der Montagebetrieb von Harald Pohl einen guten Ruf erworben. Auf verschiedenen Messen ist die Firma Pohl regelmäßig vertreten wie beim Mannheimer Maimarkt. Großes Interesse fanden die Produkte und Serviceleistungen auch bei der gut besuchten GABO, der Gewerbeausstellung Bobstadt im vergangenen Jahr und bei der diesjährigen Messe in Bürstadt, bei der sich zahlreiche Kundenkontakte anbahnten. Die mobile Ausstellung umfasst alle wesentlichen Produkte, die auch in ihrer Funktionsweise vorgeführt werden können. Hannelore Nowacki Weitere Informationen bei Montagebetrieb Pohl Inh. Iris Pohl Im Bireck 22 68642 Bürstadt-Bobstadt Telefon 06245/908822 Telefax 06245/908823 info@normstahl-hessen.de www.normstahl-hessen.de

Wir bieten:

• Haustüren • Markisen DIE HAUSTÜRADRESSE: • Innentüren • Wintergärten • Beratung mit Türen-Center • Fenster Haustür-Computerplanung • Parkett • Vordächer • Rollläden • Fachgerechte Montage als Schreinerei-Meisterbetrieb BIBLIS - Berliner Str. 32 • von Aktions-Haustüren bis zur individuellen Haustür-Anlage ☎ 06245-8172 ☎ 06245-1682 www.tuerencenter-hebling.de Über 50 Ausstellungs-Haustüren

HEBLING

MUSTERHAUSTÜREN ZU SONDERPREISEN

10 - 45 % reduziert!

Otto-Hahn-Straße 17 · 68623 Lampertheim

Barrierefreie Bäder

Das Modell Satin Flair.

Foto: oh

cr.44sa13

ns n Sie u lett neu e h c u s p Be rer kom stellung! e s n u n s i eten Au gestalt

Ausstellung geöffnet: Mo.-Fr. 15.00 - 18.00 Uhr Sa. 09.00 - 12.30 Uhr Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf!!!

en r Tü .. . + n r de tz e t s lllä chu re n Fe Ro ens eite t d w kte k e . un odu s In .. Pr

DAS BAD-QUINTETT: ALLES AUS EINER HAND !

Komfort ist keine Frage der Lebensphase

65 Jahre Wormser Straße 42 ( direkt an der B 44) 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 28 80

www.weidenauer.info

ßig Fortbildungsseminare und legt die erforderliche Sachkundigenprüfung beim TÜV ab. Im privaten Bereich nimmt der Einbruchschutz einen größer werdenden Stellenwert ein - mit dem Deckensektionaltor Secura von Normstahl Entrematic sind die Kunden auf der sicheren Seite. Das nach WK2Standard geprüfte und patentierte Verriegelungssystem bietet einen Einbruchschutz, der bei Garagentoren neue Maßstäbe setzt. Daneben schützen die 42 Millimeter starken, isolierten Paneele vor Energieverlust und sparen somit

Römerstraße 47 - 49 · 68623 Lampertheim · Telefon 06206 - 5 72 55

© TIP-Verlag

BOBSTADT – Der Montagebetrieb Pohl hat in der Region bis nach Mannheim in den 17 Jahren seines Bestehens schon viele Tore eingebaut. Für Normstahl Entrematic-Garagentore ist die Firma Pohl hier Stützpunkthändler. Neben der breiten Palette von Garagentoren für den privaten Bereich hat Harald Pohl auch für Bauernhöfe und Winzerbetriebe die passenden Torsysteme in seinem Programm. Große Rolltore und Industrietore bezieht der Montagebetrieb von den Qualitätsherstellern Normstahl und Meißner. Auch

cr.44sa13

Innovative Technik und zuverlässiger Service

Auf Wunsch arbeiten wir für Sie nahezu staubfrei mit „airclean“ !


interactive Magic Remote Fernbedienung mit Sprachsteuerung

139cm / 55"

HD Multituner TV Empfang per Kabel, Sat, Antenne mit CI+

3D LED Smart TV

Wlan integriert mit Smart-TV Funktion 400 Hz MCI für flimnmerfreies Fernsehvergnügen

400

33 MROANTAETNS-

NUR € 30.27

bei 0% effektivem

Jahreszins

55 LA 6608 55'' (139cm) 3D LED Smart TV mit Full HD und 400 Hz

1.920x1.080 Pixel Bildauflösung, Full HD, 400 Hz MCI, 3x HDMI, 3x USB, CI+ Schacht, DVB-T/C/S2, 2D- zu 3D-Konvertierung, USB-Recording, Abmessungen in cm (ohne Standfuß) BxHxT123,8x72,1x3,5, Stromverbrauch laut Hersteller Stand-by 0,3 Watt, in Betrieb 84 Watt, inkl. vier 3D Polarisationsbrillen. Art. Nr.: 168 4042

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise. *0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von 330 Euro. Aktionszeitraum bis 31.12.2013. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, Theodor-Heuss-Allee 72, 60486 Frankfurt • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München


MHL (Mobile High Definition Link) zum Anschließen und Laden von Smartphones

Metall Gehäuse in drei verschiedenen Farben USB 2.0 / 3.0

USB 2.0 Mediaplayer für Foto, Musik- und Videowiedergabe HD Kombituner zum TV Empfang per DVB-C (Kabel) und DVB-T mit CI+

33

MONATSRATEN

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

Externe 2,5" Festplatte mit 1TB für alle gängigen TV Geräte geeignet

HDD 1TB MEMORY HOME Externe Festplatte mit 1 TB Speicher

Art.Nr.: 1680797, 1680798, 1680796

102cm / 40" LED TV

33 MONATSRATEN

NUR € 12.09

bei 0% effektivem Jahreszins

Dual Core Prozessor für schnelles surfen im Internet und schnellen Darstellen von Apps am TV

KDL 40 R 470 40'' (102cm) LED TV mit Full HD und 100 Hz

MHL (Mobile High Definition Link) zum Anschließen und Laden von Smartphones, Bilderrahmen-Modus, USB-Media Player, Hotelmode, Kindersicherung mit Kanal-Blockierung, Anschlüsse: 1x Scart, 2x HDMI, 1x USB 2.0, Kopfhörer/Audio, Art.Nr.: 1686710

PVR READY USB-Aufnahme des TV Programms Wlan integriert mit Smart-TV Funktion

116cm / 46" 3D LED-Smart TV

33 MONATSRATEN

NUR € 20.18

bei 0% effektivem Jahreszins

UE 46 F 6340 46"(116cm) 3D LED-Smart TV mit 200 HZ

Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, Komponenteneingang, Composite Eingang, digitaler Audioausgang, Scart, LAN, Kopfhöreranschluss., Art.Nr.: 1739559

Dual Core Prozessor für schnelles surfen im Internet und schnellen Darstellen von Apps am TV HD Triple Tuner TV Empfang per Kabel, Sat, Antenne mit CI+ Wlan integriert mit Smart-TV Funktion

127cm / 50" 3D LED Smart TV

33 MONATSRATEN

NUR € 24.21

bei 0% effektivem Jahreszins

50 LA 6208 50''(127cm) 3D LED Smart TV mit Full HD und 200 Hz

Anschlüsse: 3x HDMI, 3x USB, CI+ Slot, LAN, digitaler Audio-Ausgang, Componenten-Eingang,Scart, Kopfhörerausgang. Art.Nr.: 1684052

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.


*0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von 330 Euro. Aktionszeitraum bis 31.12.2013. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, Theodor-Heuss-Allee 72, 60486 Frankfurt • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

it auch m uner -T t zwei Saltlich erhä

Zwei HD Kabeltuner gleichzeitig aufnehmen und fern schauen 3D BluRay Player für bestes Filmvergnügen 1000 GB Festplatte

33

MONATSRATEN

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

BD-F 8900 3D Blu-Ray Player

Samsung Allshare; 3D Bluray Player mit Recorder Funktion, Timeshift Funktion, WLAN integriert 1678344

Ray 3D Blu ystem nos Heimki traklasse x der E

Ultra HD Upscaling 1330 Watt Ausgangsleistung

33 MONATSRATEN

NUR € 43.76

bei 0% effektivem Jahreszins

HT-F 9759 W 7.1 3D Heimkinosystem

5.1 Heimkinosystem mit 1.330 Watt (RMS) Ausgangsleistung, 3D fähig, Webbrowser, 2 HDMI Eingänge, 1 Optisch Digitaler Eingang, Art. Nr. 1678319

Quad Core Prozessor für schnelles surfen im Internet und schnellen Darstellen von Apps am TV Quadmatic Picture Engine für ein erstklassiges Bilderlebnis Ultra HD Upscaling Full HD in 4facher Auflösung schauen Micro Dimming Ultimate für beste Schwarzwerte

139cm / 55" 3D UHD Smart TV

UHD ist endlich da. Erleben Sie das schärfste Bild Ihres Lebens. Was gestern noch Zukunftsvision war, ist heute Wirklichkeit. UHD – oder auch 4K-Auflösung – stellt die derzeit höchstmögliche Auflösung bei TV-Geräten dar. Dabei sorgt eine viermal höhere Auflösung als Full HD für ein Fernseherlebnis der Superlative.

33 MONATSRATEN

NUR € 103.-

bei 0% effektivem Jahreszins

UE 55 F 9090 55“ (139 cm) 3D UHD Smart TV mit 1000 HZ

Integrierte HD Kamera zum Ausfahren, Gestensteuerung mit Gesichtserkennung, Sprachsteuerung, Smart Phone als Fernbedienung benutzen, TV Bild auf Tablet spiegeln mit Screen Mirroring, Aufnahme über USB-Anschluss, Smart Evolution ready, 4x HDMI, 3x USB, Komponenteneingang, Composite Eingang, digitaler Audioausgang, Scart, LAN, MHL-Anschluss. Inkl. 2 Shutter Brillen, Energieklasse B, Art.Nr: 1732481

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.


Made in

Germany

U/Min.

Riesiges 8 KG varioSoft Trommel-System für wirkungsvolles oder schonendes Waschen perfekt saubere Wäsche selbst bei kaltem Wasser (20°C)

Intelligenter, langlebiger und leiser iQdrive-Motor

Perfekte Verarbeitung für eine lange Lebensdauer

varioPerfect flexibel entweder 65% Zeit oder 50% Energie sparen

U/Min.

Patentierte 7kg Schontrommel

33 MONATSRATEN Art.Nr.: 1318770

NUR € 19.-

bei 0% effektivem Jahreszins

WM 16 S 443 Waschvollautomat

Knitterschutz-Programm spart Zeit beim Bügeln 1-Knopfeinstellung für einfache Bedienung

33 Art.Nr.: 1247068

MONATSRATEN

Großes 7kg Fassungsvermögen

NUR € 33.bei 0% effektivem Jahreszins

W 5821 WPS Waschvollautomat

Neue, patentierte Milchkaraffe Mahlwerk aus 100 % Keramik Schnell aufheizender Boiler

33

MONATSRATEN

Art.Nr.: 1580669

NUR € 19.bei 0% effektivem Jahreszins

TK UNIQ 73 A DI Wärmepumpentrockner

4 Schaltstufen/ Arbeitsgeschwindigkeiten 500 Watt

33 MONATSRATEN Art.Nr. 1735463

NUR € 18.15

bei 0% effektivem Jahreszins

HD 8763/11 MINUTO ONE TOUCH SILBER Kaffeevollautomat

Steckdose genügt

Beleuchtete Funktionstasten gleichmäßige Bräunung 7 variabel einstellbare Bräunungsstufen

33MONATSRATEN

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

MUM 4427 Küchenmaschine

1 x Raspelwendescheibe ,1 x Reibscheibe grob ,1 x Reibscheibe mittelfein , 1 x Rühr-/ Schlagbesen ,1 x Schneidwendescheibe ,1 x Stopfer ,1 x Deckel 1 x Durchlaufschnitzler ,1 x Knethaken Metall ,1 x Kunststoff-Rührschüssel 100 Art.Nr. 1150348

33MONATSRATEN

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

414040021 SKYLINE TOASTER Toaster

Art.Nr. 1443939

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushalts


ER

Made in

Germany

Made in

Germany

Besondere Premium Ausstattung 280 L Kühlen

Mit praktischer Varioschublade Plus 1/2 Ladung Funktion sehr leise nur 42 dB

33 MONATSRATEN Art.Nr.: 1637398

NUR € 20.-

Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.

bei 0% effektivem Jahreszins

SMI 69 N 05 EU integr. Einbau- Geschirrspüler

3 Kreis/Bräterzone

Made in

Germany Versenkbare Bedienungsknebel

3 transparente Gefrierschubladen

Riesiger 74 Liter Backofen

98 L Gefrieren

incl. Teleskopauszügen

33 MONATSRATEN Art.Nr.: 1662033

33 MONATSRATEN

NUR € 18.-

bei 0% effektivem Jahreszins

EEMX 331213 Einbau-Herd / Set

Art. 1750114

16 Geschwindigkeitsstufen

Komfortable und intuitive Bedienung

Edelstahl plus Gehäuse

Patentiertes Perfect Crema System mit Padhalter für 1 oder 2 Pads

350 Watt Leistung

Cromargan matt

33MONATSRATEN

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

416040011 KULT HANDMIXER Handrührer

Art. Nr. 1523281

33MONATSRATEN

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

0411010011 LONO Pad-Kaffeemaschine

Art.Nr. 1735583

süblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

NUR € 25.-

bei 0% effektivem Jahreszins

CNPESF 4013-21 Kühl- / Gefrier-Kombi

'Edelstahl Thermokanne mit Komfort-Einhandbedienung

33MONATSRATEN

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

0412070011 LINEO THERMO Edelstahl Kaffeemaschine

Art.Nr. 1588055

201 cm

es Elegant esign hl D Edelsta


33MONATSRATEN

winziger USB-Nano-Empfänger

64GB USB Speicherstick

Flüsterleise Incurve Tasten und 11 Sondertasten

Kabellose Notebooksmaus

USB 2.0

Maus mit Laserpräzision

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

WIRLESS MOUSE M185 Kabellose Notebookmau #1427349, 1430400, 1430401

33MONATSRATEN

33MONATSRATEN

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

THNU64HAYBL5 TRANSMEMORY 64GB USB-Stick 1711274

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

MK 520 Tastatur + Maus Art.Nr.: 1327964

Tablets günstig serviert Android™ 4.1 Jelly Bean Plattform Bis zu 7 Std. Akkulaufzeit

8c ,7 17

m

M u Di lti T sp ou la ch y

/ 7"

16 GB interner Speicher

m

h " uc To y ,1 ti la 0 ul p 1 M Dis /

Adobe® Photoshop® Touch vorinstalliert,

c ,7 26

Front- und Rückkamera

Telefonfunktion

33MONATSRATEN Art.Nr.: 1667647

NUR € 14.21

26 ,7 c

m

WIFI + 3G fähig/ inkl. Tastatur

l ne Pa

33 MONATSRATEN

ME172V-1B075A Tablet mit Android

S IP

Super Mobil durch SIM und WLAN

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

/1 0, 1"

16 GB interner Speicher

bei 0% effektivem Jahreszins

Android 4.2

GT-N8000 Galaxy Note WIFI mit 3G Tablet mit Telefonfunktion

16 GB interner Speicher, erweiterbar durch microSDTM-Steckplatz, schnelles Internet möglich (Wi-Fi 802.11 b/g/n), zahlreiche Apps über Google PlayTM, innovative Bedienung mit S Pen (Stift), Ideal zur Bildbearbeitung: Adobe® Photoshop® Touch vorinstalliert, in der Farbe deep-gray erhältlich. Art.Nr.: 1597768

ED

L "/ ,6 15

3

8GB RAM / 750 GB Festplatte

y la cm sp 6 Di 9,

Intel® Core™ i5-3230M Dual-Core Prozessor mit bis zu 3,2 GHz

33MONATSRATEN

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

IDEATAB S6000-H Tablet mit Android Art.Nr: 1736840

AMD HD 7610 Grafikkarte Direkt drucken vom iPhone / iPad Extrem hohe Tintenreichweite Integrierte Wireless-Funktion für kabelloses Drucken

33MONATSRATEN

33 MONATSRATEN

NUR € 17.24 bei 0% effektivem Jahreszins

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

OFFICEJET PRO 8600 E-ALL-IN-ONE Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen

Art.Nr.: 1502524

SAT PRO C850-1MX Notebook

Intel® Core™ i5-3230M Dual-Core Prozessor mit bis zu 3,2 GHz. 39,6 cm (15,6") HD 16:9 LED Display entspiegelt, Webcam, 8 GB RAM, 750 GB Festplatte, DVD Multibrenner, AMD Radeon HD 7610M Grafik mit 1024 MB, HDMI, USB 3.0, WLAN-n, Bluetooth, Windows 8 64 Bit vorinstalliert.

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.


*0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von 330 Euro. Aktionszeitraum bis 31.12.2013. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, Theodor-Heuss-Allee 72, 60486 Frankfurt • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

optischer Bildstabilisator

kleines Metallgehäuse

8fach opt. Zoom

20-optischer Zoom

16 Megapixel

33

MONATSRATEN

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

IXUS 132 16 MP Digitalkamera

6,8 cm TFT-LC-Display (2,7 Zoll), Optischer Bildstabilisator, SD-/SDHC-/SDXC-Speicherkartensteckplatz, Inkl. Lithium-Ionen-Akku, Art.Nr.: 1668802 schwarz, 1668804 blau, 1668806 rosa, 1668803 silber

18 Megapixel

33

MONATSRATEN

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

DSC-WX 300 18 MP Digitalkamera

20-fach optischer Zoom (Brennweite 25-500mm im KB Format),lichtstarker CMOS Sensor, 3" LC-Display, Metallgehäuse, Full HD Videofunktion 1920x1080 Pixel, Serienbildfunktion bis 10 b/s, Schwenkpanorama, viele Motivprogramme, Art.Nr.:1677012,1677013,1677014,1677015

inkl. 18-55mm Originalobjekiv

Dreh-und schwenkbares Display inkl. 18-55mm Bildstabilisatorobjektiv

12 Megapixel APS-C Sensor HD Video Funktion

33

MONATSRATEN

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

EOS 1100D+18-55DC Digitale Speigelreflexkamera mit Objetkiv

Digitale Spiegelreflexkamera mit 12 Megapixel APS-C CMOS Sensor, HD Videofunktion mit 1280x720p Auflösung. Livebildfunktion, inkl. 18-55mm Originalobjektiv, Li-Ion Akku + Ladegerät. 1399042

Full-HD-Video

33 MONATSRATEN

NUR € 13.30

bei 0% effektivem Jahreszins

EOS 600 D + EF-S 18-55MM 1:3,5-5,6 IS II 18 MP Digitale Spiegelreflexkamera

APS-C-CMOS-Sensor, Full-HD,Videos, bis zu 3,7 Bilder/sec., 9-Punkt-Weitbereich-AF, Dreh- und schwenkbares 3,0 Zoll LCD-Display mit 1.040.000 Bildpunkten, Iso 100-6400, DIGIC-4-Prozessor, inkl. Akku&Ladegerät, 1377760

inkl. Tasche,HDMI Kabel, UV Filter 18-270 mm Brennweite 16 Megapixel

33 MONATSRATEN

NUR € 21.18

bei 0% effektivem Jahreszins

D 5100+18-270PZD+FILTER+TASCHE SET 16 MP Digitale Spiegelreflexkamera

16 Megapixel, 3" schwenkbares LC- Display, eingebauter Blitz, Tamron Objektiv 18-270mm Brennweite mit optischen Bildstabilisator, verschiedene Motiv und Bearbeitungsprogramme, voll automatisch oder manuell bedienbar, Full HD Video Funktion 1920x1080 Pixel, inkl. Tasche , UV Filter, HDMI Kabel, Akku , Ladegerät und Software, 1683458

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.


X

X

X X X

X X X

X X X

X X

X

X

*0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von 330 Euro. Aktionszeitraum bis 31.12.2013. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, Theodor-Heuss-Allee 72, 60486 Frankfurt • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

X X

X

/ 3" 4,

To uc h

X x

EK_1 EK_2

4, Touc 3" h D / 1 isp 0, lay 92 c

1

2 ,9 10

x

Di sp la y

m

1,2GHZ Quadcore Prozessor

EK_3

8MP Kamera

1,4 GHz Dual Core Prozessor

je

16 GB Speicher Android 4.2

To uc h

5" /

Preis ohne Vertrag

33

MONATSRATEN

Di sp la y

12 ,7

cm

33

MONATSRATEN

Art.Nr.: 1753714

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

DESIRE 500 Smartphone

bei 0% effektivem Jahreszins

NUR € 12.09

T

6, ouch 4" D / 1 ispl 6, ay 3c

5“ Full-HD-Reality-Display Pro Quad-Core-Prozessor NFC-Technologie

ONE MINI GLACIAL SILVER Smartphone Art. 1714961

1

Preis ohne Vertrag

real Allnet

Gibt's auch in Purple

€ 34,99 Monatspaketpreis • Handy-Internet-Flat • SMS-Allnet-Flat 3000 • Telefonie-Flat in alle dt. Netze

m

Staub- und Wasser geschützt 2,2 GHZ Quadcore Prozessor 16,3cm Full HD Display

33MONATSRATEN bei 0% effektivem Jahreszins

NUR € 12.88

real Allnet

1) Einmaliger Anschlusspreis € 29,90. Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif real Allnet nur mit Online-Rechnung in D-Netz-Qualität, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis Euro 29,90. Der monatliche Paketpreis beträgt Euro 35,99 inkl. load-Option (Euro 1,-), plus weitere Euro 10,- mtl., wenn der Kunde ein Handy wünscht; Handypreis fällt zusätzlich an. Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Vodafone-Netz über den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 500 MB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 7,2 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. In der SMS Allnet Flat sind 3000 Standard SMS in alle deutsche Netze enthalten. Nicht genutzte Inklusiv-SMS verfallen am Ende des Abrechnungszeitraums. SMS außerhalb der Inklusiv-Leistung kosten ab 0,19 Cent/SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMSZentralnummer +49 172 227 0880. Standard-Inlandsgespräche (außer z.B. Serviceund Sondernummern) in alle Netze sind inklusive. Taktung 60/60. Sie telefonieren im Netz von Vodafone. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf.

33 MONATSRATEN

NUR € 17.42

bei 0% effektivem Jahreszins

XPERIA Z ULTRA Smartphone XPERIA Z 1724529 Smartphone 1660081 Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise. Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim Tiergartenstraße 7 64646 Heppenheim Tel.: 06252/794-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße Chemnitzer Str. 33 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel.: 06321/3978-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen Mannheim Hedwig-Laudien-Ring 2 67071 Ludwigshafen-Oggersheim Tel.: 0621/6372-0

Floßwörthstraße 65 68199 Mannheim-Neckarau Tel.: 0621/8451-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer Viernheim Wormser Landstraße 94 67346 Speyer Tel.: 06232/539-0

Bürgermeister-Neff-Straße 17 68519 Viernheim Tel.: 06204/985-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen Frankenthalerstraße 129 68307 Mannheim-Sandhofen Tel.: 0621/78953-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Worms Schönauer Straße 14 67547 Worms Tel.: 06241/9055-0

Gültig ab 02.11.2013 www.mediamarkt.de Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.


SCHÖNER MAGAZIN Titelstory

LEBEN 2. November 2013

Beautysalon Bebelle

Fatima Böhm Deutsche Meisterin der Seite 1-3 Wimpernverlängerung

Reisen Mutsch Ungarnreisen

Kur und Gesundheit in Bad Hévíz Seite 5 Urlaub vom Schmerz

Lebensgefühl Hörgeräte Wiedhöft & Horn

Gutes Hören gehört zum guten Lebensgefühl - Bald auch in Bürstadt Seite 7

Fatima Böhm ist deutsche Meisterin der Wimpernverlängerung Anzeigen-Sonderveröffentlichung im TIP: Der Mensch im Mittelpunkt


2

ANZEIGE

SCHÖN ER L EBEN

2. NOVEMBER 2013

Fatima Böhm wurde deutsche Meisterin beim Wettbewerb 1st German Lashes Trophy im Rahmen des 28. BEAUTY FORUM MÜNCHEN. Eine Auszeichnung, die sie stolz macht. Foto: oh

BeBelle Beautysalon – Schönheit von Kopf bis Fuß unter einem Dach

Fatima Böhm ist deutsche Meisterin der Wimpernverlängerung

Hochwertige Echthaar-Strähnen von GREAT LENGTH sorgen für das richtige, das individuelle Maß an gewünschtem Volumen und Länge. Nur etwa zwölf Zentimenter im Jahr wachsen die Haare, eine gefühlte Ewigkeit. Fatima Böhm kann es viel schneller als die Natur – dank der professionellen Haarverlängerung mit EchthaarSträhnen. „Ich liebe Extensions“, sagt sie mit einem strahlenden Lächeln. Natürlich trägt sie selbst diese Qualitätssträhnen im Haar.

NEUSCHLOSS – Volles, langes oder auch nur dichteres Haar, wundervolle Wimpern für einen gut gelaunten Augenaufschlag jeden Morgen – welche Frau träumt nicht davon. Abends schön ins Bett gehen und morgens schön aufstehen, BeBelle verhilft den Träumen zur Wirklichkeit. Das Studio von Fatima Böhm mit dem schönen Namen BeBelle ist ein ganz besonderer Beautysalon. Schönheit von Kopf bis Fuß ist unter einem Dach vereint, kompetente Spezialistinnen sind hier in ihren jeweiligen Fachgebieten tätig. Ihre meisterhafte Arbeit bei der Wimpernverlängerung führte Fatima Böhm am Sonntag bei der Deutschen Meis-

terschaft beim 28. Beauty Forum München auf den ersten Platz. Ein Sieg, von dem auch ihre Kundinnen etwas haben. Bis dahin war Fatima Böhm bereits unter den zehn besten Lash-Stylistinnen Deutschlands. Der Vorher-Nachher-Effekt begeistert sie immer wieder – und die Frauen gehen mit einem strahlenden Lächeln nach Hause. Auch Mitarbeiterin Lisa Beikert hat sich auf die dauerhafte Wimpernverlängerung spezialisiert. Auf das natürliche Aussehen der Dauerwimpern kommt es an, die hochwertigen „Xtreme Lashes“ von Jo Mouselli und die professionelle Anwendung sind das Geheimnis. Fatima Böhm, Fortsetzung auf Seite 3

INFORMATION Eine tolle Möglichkeit Xtreme Lashes Wimpern Extensions auszuprobieren Alle die Xtreme Lashes noch nicht kennen, bekommen die komplette Wimpernverlängerung zum Superpreis von 130 Euro (statt 250 Euro, das heißt: Jede Wimper wird beklebt, für einen traumhaften Look ...). Dieses Angebot ist nur im November 2013 gültig. Für die folgenden drei Refilltermine gelten folgende Preise: Nach zwei Wochen für 29 Euro, nach drei Wochen für 39 Euro, nach vier Wochen für 49 Euro. Wer sich bis zum 31. Dezember 2013 für eine Haarextension entscheidet, erhält ein Pflegepaket mit Shampoo, Haarkur und Extensionbürste gratis und nimmt automatisch an einem Gewinnspiel teil. Zu gewinnen sind drei Glätteeisen von der Firma Chi für das perfekte Styling.


2. November 2013

Fortsetzung von Seite 2 die Meisterin der Wimpernverlängerung ist zudem in ihrem Spezialgebiet der Haarverdichtung und Haarverlängerung Spitze, wie zahlreiche Kundinnen aus eigener Erfahrung wissen. Echthaarsträhnen von „Great Lengths“ in hochwertiger Qualität arbeitet Fatima Böhm mit höchster Präzision und Kreativität individuell und schonend in das Haar ein – unsichtbare Verbindungsstellen und eine Haltbarkeit von vier bis sechs Monaten bei einfacher Pflege überzeugen immer mehr Frauen. Die Behandlungsräume von BeBelle im Wacholderweg 3 im Lampertheimer Stadtteil Neuschloß sind außerdem eine Oase der Ruhe, die freundliche und großzügige Raumgestaltung lädt zum entspannten Aufenthalt ein. Vorher noch in der Lounge gemütlich eine Tasse Kaffee trinken, zur Ruhe kommen nach einem Arbeitstag oder einer Fahrt, das gehört dazu. Kundinnen kommen auch von weiter her, weil sie die Fachkompetenz und das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis bei BeBelle schätzen. Auch liegt Neuschloß verkehrsgünstig und ist von vielen Großstädten aus in kaum mehr als einer halben Stunde erreichbar. Zum umfangreichen Leistungsspektrum der qualifizierten Mitarbeiterinnen von BeBelle gehören Kosmetikbehandlungen, Permanent-Make-up, Nageldesign und die Fußpflege. Ge-

Schön er L eben

Anzeige

3

webestraffung zur Umfangreduktion wird mit einer Druckwellenmassage mit „Slimyonik“ erreicht, die man gemütlich in Liegeposition genießen kann. Fatima Böhm erklärt das Körpergefühl danach: „Sie fühlen sich vollkommen entspannt und leicht“. Auch Brautleute und ihre Gäste sind bei BeBelle gut aufgehoben. Sogar ein Junggesellenabschied der besonderen Art ist im Angebot. Hannelore Nowacki Weitere Informationen bei BeBelle – Beautysalon Fatima Böhm Wacholderweg 3 68623 Lampertheim Telefon 06206/5804914 Mobil 0176 199 99 100 fatimaboehm@bebelle.de www.bebelle.de

Schön abends ins Bett gehen und schön wieder aufstehen ist durch die Dauerwimpern von möglich geworden. Filmstars und Models schwören schon lange auf die professionelle Wimpernverlängerung durch EXTREME LASHES. Fotos: oh

Neu aus der Messe und schon im Beautysalon BeBelle: WIMPERNLIFTING by Augen Manufaktur Mit der neuen revolutionären Technik werden die Wimpern auf maximale Länge aufgerichtet. Neuer Schwung und extra Volumen für Ihre Wimpern.. Der Effekt ist intensiver als bei einer herkömmlichen Wimperndauerwelle und schenkt Ihnen einen dramatischen Augenaufschlag auf Basis Ihrer natürlichen Wimpern. Das Treatment dauert nur 45 Minuten und ist bis zu 8 Wochen haltbar. Ihre natürlichen Wimpern sehen nach dem WIMPERNLIFTING sofort länger und schöner aus. Unser Angebot für Sie Wimpernlifting statt 59,- Euro für NUR 49,- Euro und das Wimpern färben bekommen Sie GRATIS dazu!

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann besuchen Sie uns:

www.bebelle.de, Tel.: 06206 / 5 80 49 14 - Mobil: 0176 / 1 99 99 100


4

SCHÖN ER L EBEN

ANZEIGE

Gerne stelle ich für Sie persönlich eine individuelle Behandlung zusammen!

Ganzheitliche Behandlungen für Körper-Geist und Seele bei Pretty Woman

• Pneumatische Pulsationsmassage

Schönheit für's Leben

• Klassische Vitalitätsbehandlung • Warme Honigbehandlung • Photonen Cristall Methode

Harmonie ist die Quelle, aus der die wahre Schönheit strahlt. In meinen naturkosmetischen Behandlungen ist für mich nicht nur die äußere Verschönerung wichtig, sondern der Mensch als Ganzes. Es kommen, in meinen kosmetischen Behandlungen Methoden zum Einsatz, die alle "3Seins-Ebenen" harmonisieren. Für eine straffe und elastische Haut, eine vitale Ausstrahlung und eine gesunde Balance von Körper, Geist und Seele. Ich setze gerne Produkte ein, die mit der Achtung und Liebe zur Natur hergestellt und überwiegend manuell abgefüllt werden. Um meinen Kundinnen und Kunden künftig ein umfangreicheres

• Kumari Behandlung • Akiri Porte • SuperfeuchtigkeitsEffektbehandlung • Haarentfernung mit Depilight Kosmetikstudio PRETTY WOMAN Inhaberin: Dagmar Soika Telefon: 06206 - 15 78 51 Eugen-Schreiber-Straße 9 www.prettywoman-kosmetikstudio.de 68623 Lampertheim

Hören Sie es

auch?

HERBSTLAUBGERASCHEL

kostenfreier . Hörtest inkl ler el on si es of pr Hörberatung

*Sie zahlen nur die gesetzlich vorgesehene Zuzahlung in Höhe von 10,– EURO pro Hörgerät.

Darmstädter Str. 36 I Tel. 0 62 45/75 85 Rodensteinstr. 22 I Tel. 0 62 51/6 46 22 Wormser Str. 10 I Tel. 0 62 06/1 30 91 81 www.optik-akustik-graetz.de

Biblis I Bensheim I Lampertheim

GESUNDHEIT • WOHLBEFINDEN • WELLNESS

Spezial-Angebot auf Sayrung Massage (60 Min.)

10 %

68623 Lampertheim

Tel. 06206 - 51 69 945

cr.44sa13

Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Ihre Gobi Schaad

Kaiserstr. 29

PRETTY WOMAN Inhaberin: Dagmar Soika Eugen-Schreiber-Straße 9 68623 Lampertheim Telefon: (06206) 15 78 51 www.prettywoman-kosmetikstudio.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 10-13 Uhr sowie 14.30 18 Uhr. Donnerstag geschlossen. Samstag: 10-13 Uhr

Haben Sie es auch schon gehört ?

Profitieren Sie ab 1. November von neuen Einsteiger-Hörgeräten zum Nulltarif* bzw. modernen Hörsystemen mit noch besserem Preis-Leistung-Verhältnis.

Biblis Bensheim Lampertheim

Angebot bieten zu können, absolviere ich zur Zeit eine Ausbildung zur Qi Gong Trainerin. Dieses alte und doch neu hinzu gekommene Wissen lasse ich in meine Behandlungen mit einfließen. Ich freue mich auf Ihren Besuch.

Herbstlaub-Geraschel bei Optik+Akustik Grätz:

+++ Neue Festbeträge für Hörgeräte! +++

Wir freuen uns auf Sie.

2. NOVEMBER 2013

Hörgeräteakustikmeister Joscha Grätz von Optik+Akustik Grätz informiert: Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen ab 1. November 2013 mehr für Hörgeräte, da die Festbeträge für Hörgeräte erhöht wurden. Über 300 Euro pro Ohr zusätzlich stehen Menschen mit Hörminderung ab sofort zur Verfügung. Eine Änderung, die sich auszahlt. Digitale Hörgeräte sind heutzutage hochtechnisierte Mini-Computer, deren technischer Fortschritt in großen Innovationsschüben voran eilt. Schlecht Hören ist längst kein Tabu-Thema mehr, sondern eine High-Tech Angelegenheit, die von einem starken technischen Fortschritt profitiert. Der erhöhte Festbetrag sorgt für eine modernere und bessere Technik in den Einsteiger-Hörgeräten (z.B. Digitaltechnik, mindestens vier Kanäle und drei Hörprogramme, Rückkoppelungs- und Störschallunterdrückung). Soll es noch ästhetischer, unsichtbarer, komfortabler und variabler sein, so stehen die modernen Hörsysteme der Komfort- und Premiumklasse mit einem noch besseren Preis-Leistungsverhältnis bei Optik+Akustik Grätz bereit und warten auf einen Praxistest. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für einen kostenfreien Hörtest mit unverbindlicher Fachberatung und erhalten Sie ab sofort mehr Geld von der Krankenkasse!

Optik+Akustik Grätz info@optik-akustik-graetz.de www.optik-akustik-graetz.de In Biblis: Darmstädter Straße 36, Telefon 06245/7585. Montags bis freitags von 9 bis 12.30 Uhr und von 14.30 bis 18.30 Uhr, samstags von 9 bis 13 Uhr. In Lampertheim: Wormser Straße 10 (an der B 44), Telefon 06206/1309181. Montags bis freitags von 9.30 bis 13.30 Uhr und von 14.30 bis 18.30 Uhr, samstags von 9 bis 13 Uhr (mittwochnachmittags geschlossen). In Bensheim: Rodensteinstraße 22, Telefon 06251/64622. Montags bis freitags von 9.30 bis 13.30 Uhr und von 14.30 bis 18.30 Uhr, samstags von 9 bis 13 Uhr.


SCHÖN ER L EBEN

2. NOVEMBER 2013

ANZEIGE

Kur und Gesundheit in Bad Hévíz

Urlaub vom Schmerz Bad Hévíz an der westungarischen Bäderstraße, unweit des Balaton gelegen, ist die Kur- und Bäderstadt mit der längsten Tradition in Ungarn. Seit über 2000 Jahren wissen Menschen um die lindernde Wirkung unseres Sees, eines des größten Thermalsees der Welt, und entsprechend vielen Menschen konnte bei uns in Bad Hévíz bereits geholfen werden. Der See, dessen Quelle vulkanischen Ursprungs ist,

führt warmes Thermalwasser mit einer einmaligen Zusammensetzung heilaktiver Substanzen. Die Mineralien und der Heilschlamm machen das Wasser so wertvoll für Patienten mit chronisch-entzündlichen oder degenerativen Erkrankungen der Gelenke und des gesamten Bewegungsapparates. Zu den remobilisierenden und schmerzstillenden Wirkungen des Heilwassers kommen die vielfälti-

gen Therapien, die mit großem Erfolg in Bad Hévíz durchgeführt werden. Dazu gehören verschiedene Formen von Heilmassagen, Anwendungen direkt im Wasser, Elektrotherapien, Gewichts- und Streckbäder, Schlammpackungen, Heilgymnastik und Trinkkuren. Unser medizinisches Personal verfügt über große Erfahrung in der Rehabilitation, beispielsweise bei Gelenksund Weichteilrheumatismus, Os-

Urlaub vom Schmerz in Bad Hévíz Erlebnisbericht von Josef Mutsch Von den ausgezeichneten Kur- und Wellnessmöglichkeiten in Ungarn habe ich mich zum ersten Mal 1994 überzeugen lassen. Bei einer Schnupperreise hat es mich nach Bad Hévíz verschlagen, wo sich mein langjähriges Gelenkrheumaleiden mit dem Hévízer Heilwasser und den traditionellen Hévízer Anwendungen kurieren ließ. Die bevorstehende Hüftgelenkoperation blieb mir damit erspart. Der Kurerfolg und das exzellente Gesundheits- und Wohlfühlangebot des gepflegten Kurortes beeindruckten mich sehr, sodass ich beschloss, mich an der heilkräftigen Hévízer Thermalquelle niederzulassen. Mutsch Ungarn Reisen erwuchs aus diesem Erlebnis!

5

teoporose, Arthrose und Arthritis, Bandscheibenvorfällen und Spondylarthritis / Bechterewsche Krankheit. Auch bei inneren Erkrankungen oder Operationen nach Unfällen hilft die Kur nachhaltig. Natürlich sind Kur und Gesundheit nicht die einzigen Gründe, seinen Urlaub in Bad Hévíz zu verbringen. Auch das Wellnessthema wird bei uns groß geschrieben. Einige der Hotels zählen zu den besten Wellness- & Spa-Destinationen Europas. Die 5-, 4- und 3-Sterne Hotels verfügen in der Regel über eigene Thermalquellen, bieten großzügige Badelandschaften und sind mit modernen Kurabteilungen ausgestattet. Auch die Unterbringung, sowie die Gastronomie erfüllen höchste Ansprüche. Kultur, Natur, ein umfangreiches Freizeitprogramm, Ausflüge in die malerischen Dörfer der Umgebung, zum Balaton, dazu die vielfältigen Anwendungen mit erprobter medizinischer Wirkung, Saunen, kosmetische Anwendungen, Bewegungs- und Sportprogramme sowie kulturelle Veranstaltungen machen Ihren Kuraufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis. zg

Der neue Sommerkatalog 2014 ist da! nlos anfordern! koste Jetzt

TOP-ANGEBOTE INKL. FLUG UND HAUSTÜRTRANSFER Hotel Európa fit****superior | Bad Hévíz Inklusivleistungen::

Hotelinfos:

• Haustürabholung (bis 80 km um den Flughafen Frankfurt/M.)

Im Zentrum von Bad Hévíz • ca. 400 m vom Hévízer Thermalsee • DZ mit Bad/DU/WC, Balkon/ Terrasse, TV, Telefon, FREE WiFi, Minibar, Safe, Klimaanlage • 7 Pools, angrenzende Kurabteilung • hoteleigene Zahnklinik

• Direktflug mit LUFTHANSA ab/bis Frankfurt/M. • Transfer zum Hotel und zurück • 7x Übernachtung mit Halbpension • 12 Heilbehandlung inkl. Anfangs- und Abschlussuntersuchung • Freie Nutzung der hoteleigenen Bade- und Saunalandschaft

ug und 8 Tage inkl. Fl ungen 12 Heilbehandl 0,schon ab € 1.17

• 1x 2-stündige Eintrittskarte für den Thermalsee

Anreisetermine 2014: wöchentlich samstags vom 12.04. - 18.10.14

Information & Buchung Mutsch Ungarn Reisen GmbH | www.badheviz.de Heumarkt 2, 69117 Heidelberg | Mainstraße 72, 68642 Bürstadt Veranstalter: Mutsch Ungarn Reisen Kft., H-8380 Hévíz, Dózsa György Str. 37

Kostenlose Infohotline:

0800 - 723 52 64


SCHÖN ER L EBEN

ANZEIGE

PRAXIS FÜR NATURHEILKUNDE IVONNE A. RITZERT

dw17sa13

6

HEILPRAKTIKERIN

Behandlungsschwerpunkte sind: Bitte Sie Ihren vereinbaren in ! er Wunscht m

• Erkrankungen des Bewegungsapparates • Erkrankungen des Herz-Kreislauf -Systems • Erkrankungen des Nervensystems • Erkrankungen der Atmungsorgane • Kopfschmerzen / Migräne • Stoffwechselerkrankungen • chronische Erkrankungen • Frauenbeschwerden HOCHSCHILDSTRASSE 11, 68647 BIBLIS TEL. 0 62 45 / 2 94 13

www.kosmetik-plischek.de

Stefanie Plischek . Alicestraße 24 . 68623 Lampertheim . Tel. 06206 - 155269

2. NOVEMBER 2013

Dauerhafte IPL Haarentfernung zu bezahlbaren Preisen bei Beauty Salon Diamant

Haarlos glücklich ohne Rasieren, Wachsen oder Epilieren HOFHEIM - Streichelzarte Haut ohne störende Haare kann jetzt mit der innovativen IPL Haarentfernung sicher und vor allem dauerhaft erreicht werden. Wer nicht ständig zu Wachs, Epilierer oder Rasierer greifen möchte, ist im Studio von Dilek Bulut genau an der richtigen Adresse. Dabei bietet die gelernte Kosmetikerin die IPL-Behandlung zu bezahlbaren Preisen an, denn teuer muss nicht unbedingt besser sein. „Ich arbeite dabei nicht mit irgendeinem Gerät, sondern mit dem neuesten auf dem Markt, aber dennoch lege ich großen Wert darauf, dass sich wirklich Jeder diese Behandlung leisten kann“, betont Dilek Bulut. Vor der ersten Behandlung erfolgt ein ausführliches Beratungsgespräch, denn die Einstellung des Gerätes erfolgt je nach Hauttyp, Haarstruktur und Haarfarbe und ist ausschlaggebend für den Erfolg der Behandlung. Mit dem wirkungsvollen Verfahren, das hochenergetisches Licht aus einer Xenon-Blitzlampe nutzt, können sowohl einzelne störende Haare als

auch ein größerer Bereich mit starker Behaarung dauerhaft beseitigt werden. Das intensiv gepulste Licht führt dabei zu einer selektiven Aufheizung des Haarschaftes und damit zur Zerstörung der Haarwurzel. Das umgebende Hautgewebe wird nicht geschädigt. Außerdem eignet sich die IPL Behandlung auch zur Narben- oder Akne-Behandlung sowie bei Altersflecken, Fältchen und Besenreisern. Die Preise sowie die Anzahl der benötigten Sitzungen richten sich nach der jeweiligen Körperstelle, an der die Haare dauerhaft entfernt werden sollen sowie nach der Haardichte und werden individuell berechnet. Wer dauerhaft glatte und streichelweiche Haut zeigen will, sollte nicht lange zögern und einem Termin vereinbaren. Weitere Informationen bei: Beauty Salon Diamant Karl-Marx-Straße 17 68623 Lampertheim Telefon: 06241-6989450 Mobil: 0163/8980892 E-Mail: dilekbulut74@hotmail.de

Dauerhafte Haarentfernung Narben Behandlung Akne Behandlung Altersflecken Fältchen Äderchen Besenreiser Blutschwämmchen Hautbildverjüngung Couperosa, Rötungen

Dilek Bulut

Karl-Marx-Straße 17 68623 LampertheimHOFHEIM Tel. 06241-6989450

IMPRESSUM TIP Verlag GmbH, Schützenstr. 50 · 68623 Lampertheim, Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 Fax: 0 62 06 - 94 50-10, www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden: Hildegard Schwara, Tel.: 06206 - 94 50 26, E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner, Tel.: 06206 - 94 50 18, E-Mail: steigner@tip-verlag.de ViSdP für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg – Auflage: 26.880 Exemplare

Bei Dilek Bulut sind die Kunden in den besten Händen. Um einen hohen Qualitätsstandard zu gewährleisten, hat sich die junge Frau mit vielen zusätzlichen Schulungen zu verschiedenen Hauttypen weitergebildet. Foto: Eva Wiegand


SCHÖN ER L EBEN

2. NOVEMBER 2013

ANZEIGE

7

Hörgeräte Wiedhöft & Horn eröffnet am 5. November in der Marktstraße 18 / Kompetenter Service vor Ort

Einfach besser hören in der Sonnenstadt BÜRSTADT - Gutes Hören ist eine wesentliche Grundlage für ein angenehmes Lebensgefühl. Ab dem 5. November ist auch in der Sonnenstadt die beste Versorgung rund um Ihr Gehör garantiert – denn dann eröffnet die Hörgeräte Wiedhöft & Horn GbR in der Marktstraße 18 in Bürstadt. Kompetenter Service vor Ort ist das Markenzeichen des Hörgeräteakustiker-Meister Christoph Horn und seines gesamten Teams. In diesem Sinne bietet Hörgeräte Wiedhöft & Horn ein breites Leistungsspektrum und ein großes Hörgeräteportfolio, das keine Wünsche offen lässt. Das passende Zubehör zum Thema Hören und Gehörschutz rundet das Angebot ab.

In angenehmer Atmosphäre beraten Christoph Horn und sein Team umfassend über die aktuellsten und modernsten Entwicklungen in der Hörgerätetechnik. Dabei nehmen sich beide viel Zeit, um auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden einzugehen. Dazu gehört selbstverständlich auch eine ausgiebige Probephase im Alltag. Überzeugen Sie sich selbst. Benjamin Kloos Weitere Informationen bei: Hörgeräte Wiedhöft & Horn GbR Marktstraße 18 68642 Bürstadt Tel.: 06206/ 9528626 http://www.wiedhoeft.de

Bei uns, Ihrem HÖREX-HörExperten:

Jetzt schon der „neue“

NULLTARIF mit dem

PLUS AN LEISTUNG

Unsere Nulltarif-Hörgeräte entsprechen bereits jetzt den künftig von den gesetzlichen Krankenkassen geforderten verbesserten Qualitätsstandards.

Sprechen Sie uns an – wir informieren Sie gerne!

Bei Hörgeräte Wiedhöft & Horn ist man ganz Ohr für die Kunden – ab dem 5. November auch in Bürstadt in der Marktstraße 18. Foto: Hannelore Nowacki

Wilhelmstr. 61, 68623 Lampertheim, Tel. 06206-9090843 Wir sind Mitglied der Leistungsgemeinschaft

über 420 mal in Deutschland www.hoerex.de

Manchmal sagen Zahlen mehr als Worte … Gratis Anzeigenzeitungen

+ 23%** mehr Leser

Regionale Abo-Zeitungen

30,44*

Millionen Leser

39,68* Millionen Leser

* Quelle: AWA 2013, Basis: Deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahren. ** Eigene Gegenüberstellung und Berechnung.


www.clever-fit.com

! t r e i e f e g d Jetzt wir wird 2 Jahre! Clever Fit Lampertheim

3 1 0 2 r e b m e v o N . 1 1 vom 08.

ALL IN

14,

*

ing und ränkeflat, Vibrationstrain inkl. Solarienflatrate, Get kunden und Neu 50 ten ers die für ig Kursprogramm. Nur gült Monate, danach 29,90 €. die ersten 12

Tag der offenen Tür

3 1 0 .2 1 .1 0 1 g ta n n o S m a von 10 - 18 Uhr

nry-Maske-Stiftung - jeder Charity-Laufband für die He t einen Euro Spende. gelaufene Kilometer bring d Familie mitbringen und Schon Mitglied? Freunde un Höhe von 40 € erhalten. doppelte Werbeprämie in Fitness-Buffet. assage von unserer 5 minütige Gratis-Nackenm nen! und viele weitere Attraktio Physiotherapeutin Martina

die verbleibende Jetzt Studio wechseln und Studio bei uns Restlaufzeit im bisherigen onate). gratis trainieren (max. 6 M

clever fit Lampertheim Wilhelmstraße 45 68623 Lampertheim (direkt über Woolworth) Tel. 06206 - 9517951 * zzgl. einmaliger Karten-, Verwaltungs- und halbjährlicher Servicepauschale von jeweils 19,90 €. Duschen kostenlos. Unverbindliche Preisempfehlung. In allen teilnehmenden Studios bei einer Mindest-vertragslaufzeit von 12 Monaten.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.