MannheimSandhofen
Bera und tung friseu Verkauf re Haark xklusiver mit Zwosmetik eith Studio aar
SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de
www.figaro-express.de
67547 Worms | Klosterstraße 32 Tel. (0 62 41) 66 55| mit Zweithaar-Praxis
Samstag, 9. November 2013 · KW 45 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang
Auf zur Adventsreise
Flachau - Salzburger Land
6 Tage / 08.-13.12.
**** Schlosshotel Lacknerhof, Wellness, inkl. Advents-Programm Pferdeschlittenfahrt, Stadladvent mit Glühweinempfang, Stadt Salzburg – Christkindlmarkt 5x Ü/HP ¤ 560.-
Silvesterreise Waging am See - Oberbayern
6 Tage / 28.12.13-02.01.14
inkl. Silvesterprogramm, Begrüßungsdrink, Silvester Gala Buffet, Weißwurstessen mit Senf u. Brez`n, Winterspaziergang mit Punsch u. Lebkuchen, 5x Ü/HP ¤ 555.Anmeldung und Auskunft in unserem Reisebüro Lampertheim
Otto-Hahn-Str. 12 · Tel.: 06206-2252 · Fax 06206-3976 www.oberfeld-reisen.de · e-mail: Oberfeld-Reisen @t-online.de
▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼
Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de
lr45sa13
Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße
OBERFELD-REISEN
dw39sa13
Wir sind Mitglied im Bundesverband zertifizierter Zweithaarpraxen.
ÜBER 65 JAHRE
▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼
• natürliches Aussehen • persönliches Wohlbefinden • perfekter Sitz und sicherer Halt • individueller & typgerechter Schnitt • einfache Handhabung und Pflege
▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼
▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼
Zweithaar für Damen und Herren
Heute wieder mit tollen Angeboten vom
www.clever-fit.com
@
! rt ie fe e g d ir w t tz Je ALL IN Clever Fit Lampertheim wird zwei!
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
14,
*
inkl. Solarienflatrate, Getränkeflat, Vibrationstraining und Kursprogramm. Nur Gültig für die ersten 50 Neukunden und bei Abschluss einer Al In Mitgliedschaft. Danach 24,90 €.
Gemeinsam für die Umwelt aktiv: Etwa 100 Schüler überbrachten Bürgermeister Erich Maier ihre gesammelten „Grünen Meilen“. Foto: Benjamin Kloos
Schüler übergaben in der Zehntscheune „Grüne Meilen“ an Bürgermeister Erich Maier
37.248 Meilen für den Klimaschutz gesammelt LAMPERTHEIM - „Auf dieses Ergebnis könnt Ihr alle stolz sein, und ich hoffe, dass Ihr und Eure Eltern auch in Zukunft so aktiv für die Umwelt und den Klimaschutz handelt“. Mit diesen Worten begrüßte Bürgermeister Erich Maier am gestrigen Freitag etwa 100 Kinder
unter gemeinsamen Singen des Klimaschutzliedes der evangelischen Kindertagesstätte Hüttenfeld übergaben sie die Meilen an den sichtlich erfreuten Bürgermeister Maier. Bereits zum fünften Mal beteiligten sich in diesem Jahr Lampertheimer Kindergartenkinder
von sechs örtlichen Schulen und vier Kindergärten in der Zehntscheune. Diese hatten gemeinsam mit ihren Mitschülern über einen Zeitraum von vier Wochen so genannte „Grüne Meilen“ gesammelt: Insgesamt waren es in diesem Jahr 37.248. In Form von Plakaten und
vom 08. - 11. November 20
13
r ffenen -Tü Tag der10.11o.20 13 von 10 18 Uhr am Sonntag
ry-Maske-Stiftung - jeder Charity-Laufband für die Hen einen Euro Spende. gelaufene Kilometer bringt Familie mitbringen und Schon Mitglied? Freunde und e von 40 € erhalten. doppelte Werbeprämie in Höh Fitness-Buffet. ssage von unserer Physio5 minütige Gratis-Nackenma e weitere Attraktionen! therapeutin Martina und viel
clever fit Lampertheim Wilhelmstraße 45 68623 Lampertheim (direkt über Woolworth)
Jetzt Studio wechseln und t die verbleibende Restlaufzei im bisherigen Studio bei uns gratis trainieren (max. 6 M.).
* zzgl. einmaliger Karten-, Verwaltungs- und halbjährlicher Servicepauschale von jeweils 19,90 €. Duschen kostenlos. Unverbindliche Preisempfehlung. In allen teilnehmenden Studios bei einer Mindest-vertragslaufzeit von 12 Monaten.
und Schüler an der Aktion und wurden so für den Umweltgedanken sensibilisiert. Als „Grüne Meile“ gilt jeder Weg, der auf klimafreundliche Art zu Fuß, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Rad zurückgelegt wird. Benjamin Kloos
Kindertheater: „Kleiner Bär und Company Biblis” kommen am Sonntag, 17. November, um 15 Uhr ins Bürgerzentrum Biblis Vorabbesuch in den Kindergärten
„Versprochen ist Versprochen”
•
1 Jähriges Jubiläum
•
1 Jähriges Jubiläum
Statt Botox & Skalpell: HydradermieStarbehandlung: statt 149,- nur 129,- € Im 5 er Abo: statt 745,- nur 599,- €
1 Jähriges Jubiläum
•
1 Jähriges Jubiläum
Ju1 Jähriges bi- läJubiläum ums-Aktion: am Samstag, ab 9 Uhr open End
• Auf alle kosmetischen Behandlungen erhalten Sie 20% Rabatt! • Auf kosmetische Produkte erhalten Sie 10% Rabatt! • 50,- € Gutschein für nur 40,- €
cr.45sa13
•
Kaiserstr. 9
1 Jähriges Jubiläum
• Kostenloses Make Up von 9 -11 Uhr • Sekt zur Begrüßung • Ab 12 Uhr Vorführung: Hydradermie-Behandlung (Anti Age) danach kostenloses Augenlifting! • Permanent Make Up Info
am Samstag, 16.11. 2013
Inhaberin: Anna-M. Schnepf-Latorraca
•
•
68623 Lampertheim
Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net
NEU !
Jetzt auch in Lampertheim
Jubiläums-Aktion:
Wir feiern
Permanent Make UP: statt ab 250,- nur ab 150,- €
www.lineaestetica.de
•
Machen Sie Ihr Auto winterfit: Lichttest und Wintercheck, Winterradangebote für alle Fabrikate bei uns!
•
Telefon: 06206.969 474 1
Die Naturkosmetik mit MeeresTIEFwasser Im November attraktive Einführungsangebote in Ihrer Christine Feldhofen-Heider Kaiserstraße 32 68623 Lampertheim Tel. 06206/2248 • Fax 06206/55589 www.feldhofensche-apotheke.de feldhofensche-apotheke@t-online.de Christine Feldhofen-Heider Kaiserstrasse 32 68623 Lampertheim Tel. 06206/2248 • Fax 06206/55589
dw.??13
1 Jähriges Jubiläum
Hautnah konnten die Kinder der Kindertagesstätten Pusteblume und Sonnenschein Biblis, Glückskäfer Wattenheim und evangelische Kindertagesstätte Biblis die beiden Hauptprotagonisten jetzt schon erleben. Denn kleiner Bär und kleiner Tiger besuchten die Kindergärten und verbrachten Zeit mit den Jungen und Mädchen. Am 17. November gibt es ein Wiedersehen im Bürgerzentrum Biblis. Foto: oh
könnt uns ja wieder sehen”, meint der kleine Tiger, nämlich bei der Theateraufführung und die Kinder rufen einstimmig: „Ja” und versprechen alle zu kommen. Die Vorstellung von „Versprochen ist versprochen” der Theatergruppe „Kleiner Bär und Company Biblis”, findet am Sonntag, 17. November, um 15 Uhr, im Bürgerzentrum Biblis satt. Das Stück ist geeignet für Kinder ab vier Jahren, dauert 45 Minuten und eine Karte kostet 4 Euro. Karten gibt es in allen Kindergärten der Gemeinde Biblis sowie in der Buchhandlung Lesezeit Biblis. Nach der Aufführung wird die Caféteria eröffnet, zudem verkauft Künstlerin Cäcilia Georgi kleine Engel-Bärchen. Der gesamte Erlös der Bärchen kommt dem Kinderhospiz Sterntaler zu Gute. zg
(Unsere Jubiläums-Angebote gelten bis 31.12.13)
BIBLIS – Bald ist es soweit, dann findet die Premiere von „Versprochen ist Versprochen” der Theatergruppe für Kinder „Kleiner Bär und Company Biblis” statt. Am nächsten Sonntag, 17. November, um 15 Uhr, feiert das Kindertheater Premiere im Bürgerzentrum von Biblis. Dann versuchen kleiner Bär und kleiner Tiger ihrer Freundin Henriette Hörnchen, dem Eichhörnchen, zu helfen, der ist nämlich ihr buschiger Schwanz abhanden gekommen. Ob die Kinder aus den Kindergärten vielleicht wissen, wo der stecken könnte? Kleiner Bär und Tiger machen Stippvisiten und besuchen alle Kindergärten der Gemeinde Biblis, die Kinder sind ganz aufgeregt, scharen sich um die Figuren, berühren sie und möchten sie nicht mehr gehen lassen. „Ihr
Goldankauf
Schmuckverkauf ist bekanntlich Vertrauenssache.
Viele unserer Kunden haben uns bereits ihr Vertrauen geschenkt – Vertrauen auch Sie dem Fachmann.
Goldankauf
Schmuckverkauf ist bekanntlich Vertrauenssache.
2
Viele unserer Kunden haben uns bereits ihr Vertrauen geschenkt – Vertrauen auch Sie dem Fachmann.
LOKALES
Warum uns kommen sollten:
5 Gründe
GOLD ANKAUF
5 e Gründ Sie zu
Sanierungsarbeiten an der Erich-Kästner-Schule beginnen / Fertigstellung 2017 geplant
Warum Sie zu uns kommen sollten: sk.41sa13
1. Ihr Schmuck wird sofort vor Ihren Augen aus gewertet und unverbindlich geschätzt 2. Sie müssen bei uns 1. Ihr Schmuck wird sofort vor Ihren Augen aus ge- nicht Neues kaufen wertet und unverbindlich3. Das Geld wird sofort und bar ausbezahlt geschätzt 4. Ehrliche Beratung: 2. Sie müssen bei uns 100 % seriös und diskret nicht Neues kaufen 3. Das Geld wird sofort 5. Keine versteckte Kosten
n... ir Kaufe
SAMSTAG, 9. NOVEMBER 2013
Gedenkstunde zur Reichspogromnacht am 10. November um 11 Uhr an der ehemaligen Synagoge
Mit dem symbolischen Hammerschlag fällt Das Erinnern auch an junge der Startschuss Menschen vermitteln
W Nibelungenstraße 40 und bar ausbezahlt fen... BÜRSTADT Wir Kau
4. Ehrliche Beratung: 100 % seriös und diskret 5. Keine versteckte Kosten
... und Silberbesteck, Zahngold, Silberschmuck, Gold- und Silberbarren, Erbschaften und Münzen
BÜRSTADT/BERGSTRASSE Tel. 0 62 06 - 5 19 32 56 Goldschmuck – Es geht los: mit dem symboliÖffnungszeiten: Mo.– Fr. nachmittags schen ersten Hammerschlag an Goldankauf von 15.00 – 19.00 Uhr Antoniterstraße 54 · 55232 Alzey · Tel. 0 67 31 - 9 00 86 10 Goldschmuck der Erich-Kästner-Schule in BürKaiserstraße 23 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 1 20 44 72 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr Goldankaufstadt fiel jetzt der Startschuss für Antoniterstraße 54 · 55232 Alzey · Tel. 0 67 31 - 9 00 86 10 die Kaiserstraße 23 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 1 20 44 72 umfangreichen SanierungsÖffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr arbeiten. „Es handelt sich um die größte öffentliche Baumaßnahme URZ NOTIERT in der Geschichte Bürstadts“, so Landrat Matthias Wilkes, „diese Gedenken an die neue Schule wird ein bestimmenPogromnacht 1938 der Standortfaktor für die SonnenLAMPERTHEIM – 75 Jahre ist es her, stadt werden.“ Pünktlich zum angestrebten dass in Deutschland jüdische Synagogen brannten, jüdische Geschäfte Baubeginn wurde im August die und Wohnungen verwüstet wurden. Baugenehmigung erteilt und beEs war der Anfang des Terrors ge- reits im September mit den vorgen das jüdische Volk, mit dem die bereitenden Maßnahmen für den Christen bleibend verbunden sind. ersten Bauabschnitt begonnen. Zu Es gibt immer weniger Menschen, diesen Maßnahmen gehören die die diese Zeit damals miterlebt ha- Auslagerung des Lehrerzimmers ben, aber in dem Gedenken an die in die Aula, die für diesen Zweck Verbrechen damals und in der Be- einigen Umbaumaßnahmen unsinnung auf unsere Verantwortung terliegen musste. Ebenfalls wurheute für ein friedliches Miteinan- de die Verwaltung ausgelagert und der liegt eine große Kraft. In diesem Sinn lädt die Lukasgemeinde herz- 2. Bergsträßer Business-Tag am lich ein zu einem besinnlichen Gedenkgottesdienst an die Pogromnacht vom 9. auf den 10. November vor 75 Jahren, der von Konfirmanden mitgestaltet wird, am Sonntag, 10. November, um 10 Uhr in der DomLAMPERTHEIM – Der erste kirche in Lampertheim. zg Bergsträßer Business-Tag 2013 (BBT) für ein gewerbliches PubMartinsumzug der likum wurde zum Erfolgsmodell, Pfarrgemeinde Sankt die Fortsetzung dieser einzigarten Messe im Kreis Bergstraße finAndreas det am 8. April 2014 statt. Über 70 LAMPERTHEIM – Nachdem am FreiAussteller waren es im Bürstädter tag das Laternenlaufen witterungsBürgerhaus, in der Hans-Pfeifferbedingt ausfallen musste, freut sich Halle rechnen die Veranstalter mit die Pfarrgemeinde Sankt Andreas einer Steigerung – schon jetzt haauf den großen Sankt Martinsumben sich 30 Betriebe angemeldet. zug am Sonntag, der um 18 Uhr Bis zu 120 Aussteller finden in der stattfindet. Treffpunkt ist der Platz Halle Platz. Auch kleine Betrievor der Andreaskirche. Alle Eltern be sollen sich die Teilnahme leisund Kinder sind dazu herzlich einten können. Die Gebühr für einen geladen und können ihre gebastelTisch und zwei Stühle beträgt desten Laternen anzünden. zg halb nur 90 Euro, optional wird für 175 Euro eine Standgröße von drei Hexentaufe Quadratmetern angeboten. Der Business-Tag steht unter LAMPERTHEIM – Der LKV lädt herzdem Motto: „1 Tisch - 2 Stühle – lich zum „Närrischen Bayrischen3 Aufträge – 4 Kontakte – 5 neue Buffet” am Montag, 11. November Ideen – 6 Stunden“. Interessierte um 19.11 Uhr in den SchwanenBetriebe können sich ab sofort unSaal ein. Neben der traditionellen Sessionseröffnung hat der Verein kompliziert online unter www.bbtdieses Jahr wieder eine Hexentau- bergstrasse.de anmelden. Warum fe zu bieten. Es werden einige Pro- in die Ferne schweifen, wenn das grammpunkte dargestellt. Erstma- wirtschaftliche Potenzial kleiner lig wird der Wanderpokal vom dies- und mittlerer Betriebe auf dem jährigen „Maßkrugschieben” an den heimatnahen Markt vorhanden Sieger vergeben. Alle Lampertheimer ist? Landrat Matthias Wilkes, Aufund Auswärtige sind recht herzlich sichtsratsvorsitzender der Wirteingeladen. Der Eintritt sowie das schaftsförderung Bergstraße und Buffet ist frei. Es freut sich der LKV Schirmherr der Veranstaltung 2008 auf zahlreiche Gäste. zg Bergsträßer Business-Tag, veranschaulichte bei einem Pressegespräch am Mittwochvormittag im „Hilfen am Lebensende“ Foyer der Hans-Pfeiffer-Halle die RIED - Die Hospiz-Initiative im Ried Vorzüge der Zusammenarbeit und lädt am Dienstag, 12. November, um Vernetzung der Betriebe. Bürger19.30 Uhr zu einem Vortrag und Ge- meister Erich Maier begrüßte die spräch zum Thema: „Hilfen am Le- Repräsentanten der Veranstalter bensende - Die letzten Tage sind ohne Leiden möglich“ ein. Die Veranstaltung findet im Dorfgemeinschaftshaus Lampertheim-Rosengarten, Rheingoldstraße 5, statt. zg ... und Silberbesteck, Zahngold, Silberschmuck, Gold- und Silberbarren, Erbschaften und Münzen
SOFORT BARGELD
K
Containeranlagen auf einem Teilbereich des Schulhofes errichtet, in die einen Teil der Klassenräume einziehen wird. Sobald der Umzug vollzogen ist, wird im ersten Bauabschnitt der Verwaltungsbereich im Untergeschoss umgestaltet und die naturwissenschaftlichen Räumlichkeiten im Obergeschoss neu errichtet. Diese Lösung ermöglicht es den Schülern und Lehrern, die bestehenden naturwissenschaftlichen Räume bis zur Fertigstellung der neuen Zimmer im Herbst 2014 weiterhin für den Unterricht zu nutzen. „Es freut mich, dass wir mit dieser baulichen Maßnahme dem besonderen Anliegen der Schule nachkommen können und somit den Schülern auch während der baulichen Veränderungen einen adäquaten naturwissenschaftlichen Unterricht anbieten können“, so Land-
rat und Schuldezernent Matthias Wilkes. Zum ersten Bauabschnitt gehört auch die Errichtung eines Aufzugs, um die Schule ab Herbst 2014 komplett barrierefrei nutzen zu können. Die geplanten Gesamtkosten für die Sanierung der ErichKästner-Schule belaufen sich auf 18,6 Millionen Euro, wovon etwa sechs Millionen Euro in den ersten Bauabschnitt fließen. Die bisher vergebenen Aufträge in Höhe von rund drei Millionen Euro konnten erfreulicherweise zum Großteil von heimischen Handwerksbetrieben ausgeführt werden. Die Gesamtsanierung der Schule wird in vier in sich abgeschlossenen Bauabschnitten durchgeführt. Für jeden dieser Abschnitte ist eine Bauzeit von rund einem Jahr erforderlich. Somit ist die Fertigstellung der Sanierungsmaßnahme für den Herbst 2017 geplant. zg
8. April 2014 in der Hans-Pfeiffer-Halle / Anmeldung ab sofort
Ideale Plattform für kleine und mittlere Betriebe der Wirtschaftsförderungen Lampertheim, Bürstadt und Viernheim, die Entwicklungsgesellschaft Lorsch, die Marketing- und Entwicklungsgesellschaft Bensheim sowie Dr. Matthias Zürker, Geschäftsführer der Wirtschaftsregion und Wirtschaftsförderung Bergstraße (WFB), und Dominic Schaudt, Leiter Unternehmerservice der WFB, die als Kooperationspartner die kommunalen Wirtschaftsförderungen unterstützt. Im Kreis Bergstraße gebe es 16.000 kleine und mittlere Unternehmen – „eine immense Zahl“, berichtete Landrat Wilkes. Ziel des Business-Tages sei, immer mehr dieser Betriebe zu erreichen. Sich bekannt machen und sich kennenlernen, sehen, welche Produkte und Dienstleistungen gibt es in der Region überhaupt, Möglichkeiten der Kooperation ausloten sei ein Ansatz der Fachmesse, die in diesem Jahr bereits ein zahlreiches gewerbliches Fachpublikum erreichte. Impulsreferate zu aktuellen Themen der Wirtschaft sollen dazu beitragen, weitere Ideen zu entwickeln. Zürker hob den Stellenwert des persönlichen Kontakts hervor, als persönliche „Soziale Netzwerke“. Auch schätzten die Messeteilnehmer und Besucher die kurzen Wege. Gudrun Ganter, Leiterin der Stabstelle Stadtmarketing der Stadt Lampertheim, erläuterte die Organisation und Neuerungen, so finden die Fachvorträge im Zentrum der Halle statt, „inmitten des Geschehens“. Die Ausstellungszeit wurde um eine Stunde verlängert.
Neu im Kreis der Veranstalter ist die Stadt Heppenheim. Die Organisatoren haben ihr Arbeitsprogramm bereits aufgenommen, die Zuständigkeiten wurden untereinander aufgeteilt. Zentrale Ansprechpartner in der HansPfeiffer-Halle, auch zuständig für Infrastruktur und Bewirtung sind Gudrun Ganter und Katja Stotz (Stadtmarketing Lampertheim) sowie Stephanie Salis (SEL – Stadtentwicklung Lampertheim). Die Wirtschaftsförderer haben sich auf Arbeitsebene zu einem interkommunalen Austausch zusammengefunden, um innerhalb der Arbeitsgruppe insbesondere ausgewählte Themen der Wirtschaftsförderung aus dem Blickwinkel der Teilnehmer zu diskutieren, Synergien zu entwickeln und Kompetenzen zu bündeln. Hannelore Nowacki
INFO Die Kooperation der Veranstalter Gudrun Ganter, Katja Stotz und Stephanie Salis (Stadt Lampertheim), Till Florian Gutzeit (MEGB – Marketing- und Entwicklungsgesellschaft Bensheim), Christian Hering (Stadt Bürstadt), Matthias Herbener und Timo Cyriax (EGL – Entwicklungsgesellschaft Lorsch), Alexander Schwarz (Stadt Viernheim), Michael Lortz (Stadt Heppenheim) und Dominic Schaudt (WFB – Wirtschaftsregion und Wirtschaftsförderung Bergstraße).
LAMPERTHEIM – Zur Gedenkstunde lädt die Stadtverordnetenversammlung, der Magistrat der Stadt Lampertheim und der DGB Ortsverband Lampertheim die gesamte Bevölkerung herzlich ein. Die Organisatoren freuen sich über die Programmbeteiligung und das Engagement von Schülerinnen und Schülern der Lampertheimer Schulen und verbinden damit die Hoffnung, dass das Erinnern auch an junge Menschen vermittelt werden kann. Am 9./10. November 1938 wurden die jüdischen Synagogen sowie Geschäfte und Einrichtungen der jüdischen Mitbürger in der Reichspogromnacht durch die Nazi-Machthaber in ganz Deutsch-
land zerstört und geplündert. Auch in Lampertheim gab es massive Ausschreitungen und Terror gegen die jüdischen Mitbürger. In der gemeinsamen Gedenkstunde soll an das unermessliche Leid, das im Namen des deutschen Volkes verübt wurde, erinnert werden. Die Gedenkstunde soll auch ein Zeichen gegen Intoleranz und wiederaufkeimenden Antisemitismus in der Stadt und im Land setzen. zg
INFO Der Standort der ehemaligen Synagoge befindet sich an der Rückseite des Parkhauses zwischen Römerstraße und Wilhelmstraße. ANZEIGE
Frühstücksbuffett Sonntags von 10 bis 14 Uhr • Einführungspreis 9,90 € p.P.
Auch als Geschenk-Gutschein Reservierung erwünscht Telefon: 06206 - 15 66 917 im ates Hotel gegenüber McDonald
Odenwaldklub lädt heute zu Wanderfest ein
Friedensdenkmal zum Abschluss des Wanderjahres
LAMPERTHEIM - Mit einer Wanderung zum Friedensdenkmal in Edenkoben hat der Odenwaldklub Lampertheim sein Wanderjahr beendet. Für die Gruppe ging es nach einer Zugfahrt in die Pfalz auf den Werderberg, wo das Siegesdenkmal für den gewonnenen Feldzug gegen Frankreich im Jahr 1870/71, der schließlich in der Gründung des Deutschen Reiches mündete, begutachtet wurde. Die Wanderer des Odenwaldklub freuen sich nun auf ihr Wanderfest am heutigen Samstag, 9. November, ab 19 Uhr im Klubheim, wo alle Mitglieder und Gäste neben Ehrungen auch geselliges Beisammensein erwartet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. zg / Foto: oh
Adventskalender der Evangelischen Lukasgemeinde 2013 jetzt erhältlich
Kaufen, Gewinnen, Gutes tun LAMPERTHEIM – Zur Finanzierung der Glocken verkauft die Evangelische Lukasgemeinde auch in diesem Jahr wieder den beliebten Adventskalender mit freundlicher Unterstützung vieler Lampertheimer Sponsoren und der örtlichen Presse. Mit leichter Verspätung ist der Kalender nun endlich bei der Lukasgemeinde eingetroffen. Der Verkauf erfolgt parallel zu den Öffnungszeiten des Gemeindebüros in der Notkirche oder im Gemeinderaum 1. Die Verkaufs-
zeit ist jeweils Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag von 10 bis 11.30 Uhr sowie Donnerstag von 16 bis 18 Uhr). Ebenso ist der Kalender im Anschluss an alle Gottesdienste, bei den Gemeindeveranstaltungen und ab heute auch samstags auf dem Wochenmarkt zu erwerben. Als Ersatz für das Kalenderlos der Volksbühne wird die Lukasgemeinde selbst einspringen. Die Lukasgemeinde bedankt sich herzlich bei allen, die zur Unterstützung beitragen. zg
Hans-Dieter Jung stellt in der Galerie am Markt aus
„Kräftespiel der Farben“
Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Bürstadt
Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr
3.49 Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
Fit durch den Tag mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln. und Freitag, 30.03. 12 Samstag, 31.03.20 18 Uhr jeweils von 10 -
Für Sie zum Probieren!
1.49 Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück
Kiste erhalten Beim Kauf einer is dazu. Sie 1 Flasche grat Sie bezahlen nur
das Pfand
Firma Krämer Die Wirtschaftsförderungen im Kreis Bergstraße bereiten sich auf den Business-Tag Bergstraße am 8. ApSaft Verkostung ril 2014 vor, eine Fortsetzung des diesjährigen Erfolgsmodells für kleine und mittlere Betriebe und das gen Wir bitten um freundliche Beachtung Aus unsewerbliche rer SB-Backstatio Foto: Hannelore Nowacki gebacken:Publikum. Hausmacher Schwartenmagen 100 g
-.69
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
5.99
laufend frisch
1.49
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
BENSHEIM - Das Team Galerien der Stadtkultur Bensheim lädt am Sonntag, 10. November, von 11 bis 17 Uhr zu einer neuen Ausstellung in die Galerie am Markt, Marktplatz ein. Gezeigt werden unter dem Titel „Kräftespiel der Farben“ Arbeiten von Hans-Dieter Jung, ehemals malender Wirt vom Walderdorffer Hof. Am Samstag bleibt die Galerie wegen einer Veranstaltung geschlossen. Jung, Jahrgang 1943, war viele Jahre als Betriebsleiter und Lehrlingsausbilder in einem mittelstän-
digen Stahlbaubetrieb in Bensheim beschäftigt. Vierzehn Jahre führte er als Gastwirt das älteste Fachwerkhaus Südhessens. Malreisen führten den Künstler nach Lanzarote, La Gomera, Kreta und Santorini. Er nahm an Sommerakademien in der Südschweiz, der Toskana, den Lofoten, auf Rügen und in der Provence teil. Heute leitet er eine Malschule an seinem Wohnort in Bergweiler. Die Ausstellung ist bis zum 1. Dezember jeweils samstags und sonntags geöffnet. Der Eintritt ist frei. zg
LOKALES
SAMSTAG, 9. NOVEMBER 2013
Laternenumzug der CDU – immer wieder etwas Besonderes
Parador bringt Kinderaugen zum Leuchten HOFHEIM - Mit großen Augen und brennenden Laternen warteten die Kinder darauf, dass der Posaunenchor das Startsignal gibt und der Umzug sich in Bewegung setzt. Wie letztes Jahr fand auch dieses Mal wieder ein berittener St. Martin seinen Platz hinter dem Posaunenchor. Anja Stefanitsch und der spanische Schimmel Parador bringen Kinderaugen zum Leuchten. Auch der Pfarrgemeinderat Bernhard Appelt freut sich über die erfolgreiche Kooperation mit dem Hof heimer Reitverein: „Ein St. Martinsumzug ohne St. Martin ist eben nicht vollständig. Es gehört einfach ein Pferd dazu und
ich freue mich, dass der Reitverein uns jedes Jahr so zuverlässig unterstützt. Für die Kinder ist es einfach ein besonders Highlight.“ Und dann ist es soweit: angeführt von einem Auto der Hofheimer Feuerwehr setzen sich Posaunenchor, St. Martin und alle Kinder in Bewegung. Das Tempo an die Kleinsten angepasst, zieht sich der Zug durch die Straßen und findet schließlich sein Ziel: das große Feuer auf dem Platz der Feuerwehr, wo die Reisenden mit Brezeln, Glühwein und Kinderpunsch empfangen werden und sich an den knackenden Flammen aufwärmen können. Jasmin Riedel
Martinsgeschichte, Umzug, St. Martin, Pferd und Posaunenchor, das ist das Erfolgsrezept für den Laternenumzug. Foto: Jasmin Riedel
3
Fachvortrag: Motorik ABC - ein Projekt zur Förderung der motorischen Entwicklung und Sprachfreudigkeit bei Klein- und Vorschulkindern
Toben kommt heute zu kurz – Bewegung ist wichtig für gesunde Entwicklung LAMPERTHEIM – Zu einem Fachvortrag mit dem Titel „Motorik-Abc – Bewegungs- und Sprachförderung im Kindergarten“ hatte die Kindertagesstätte Europaring eingeladen. Die stellvertretende Leiterin Dorothea Roos freute sich, rund 50 Eltern begrüßen zu können und schilderte den Hintergrund des Abends: Das Team hatte Anfang des Jahres im Rahmen der BASFInitiative „Offensive Bildung plus“ auf zwei Fortbildungen das „Motorik-ABC“ teilgenommen, ein Projekt zur Förderung der motorischen Entwicklung und Sprachfreudigkeit bei Klein- und Vorschulkindern. Von den Seminaren begeistert, ließen die Erzieherinnen ihre Erfahrungen und das erlernte Wissen in ihre Arbeit mit einfließen. Aus dem Anliegen heraus, dass die Eltern um dieses Konzept wissen, baten sie Dr. Ulrike Hegar um Unterstützung. Die diplomierte Sportwissenschaftlerin arbeitet am Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität Heidelberg im Team der Ballschule und koordiniert die wissenschaftliche Begleitung und Umsetzung des Projektes, das von der Manfred-Lautenschläger-Stiftung sowie der BASF finanziert wird. Dr. Hegar war gerne gekommen und erläuterte den Eltern anhand von Bildern, Statistiken, Umfragen, Tabellen und kurzen Filmsequenzen, wie Motorik und Sprache bei Kindergartenkindern frühzeitig, systematisch und nachhal-
tig gefördert werden kann. „Bewegung und Sprache gelten als wichtige Dimensionen kindlicher Entwicklung, die sich abhängig voneinander entfalten, deshalb wollen wir auch die Sprechfreudigkeit wecken, was beim Spielen gut funktioniert”, erläutert Projektkoordinatorin Dr. Ulrike Hegar. So lernen die Kinder beim Insel-Spiel Wörter wie Ebbe und Flut kennen und denken sich selber neue Spielvarianten aus. Damit ein Kind sich gut und gesund entwickeln kann, empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) mindestens ein bis zwei Stunden täglich moderate körperliche Aktivität. Eine Zeit, die man eigentlich schnell zusammenbekommt. Eigentlich. Denn leider gibt es viele Sprösslinge, die diese Richtlinie nicht erfüllen. In Deutschland ist jedes fünfte Kind zu dick. Im Grundschulalter ist ein starker Anstieg des Gewichtes zu verzeichnen, der bei Jungen besonders ausgeprägt ist. Zwar sind 60 bis 70 Prozent der Kinder und 50 Prozent der Jugendlichen in einem Sportverein, doch während die vereinsorganisierte Aktivität zunimmt, geht die selbst organisierte zurück. „Früher nutzten Kinder jede freie Minute für Gummitwist oder zum Fußballspielen, Werfen, Springen, Klettern, Rennen oder Toben. Heute ist das leider ganz anders, schon die Kleinen werden überall mit dem Auto hingefahren, spielen nicht mehr auf der Straße, sondern sitzen drinnen vor dem Fernseher und viele
möchten einen Ball lieber mit der Maustaste statt durch einen Fallrückzieher ins Tor befördern”, stellte die Referentin mit Bedauern fest. Eine Tendenz, die mit zunehmendem Alter noch steigt. Dabei bräuchten Kinder das Draußensein und die Bewegung. Laufen, Springen, Klettern, Balancieren, Werfen, Fangen und Schaukeln sind wichtig, unter anderem für die neuralgische Verknüpfung im Gehirn, soziales Lernen, die Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems, der Ich-Kompetenz und Selbstwirksamkeit. Mädchen und Jungen lernen am besten lernen, wenn sie Freude daran haben. Im Turnraum der Kita Europaring gibt es Bälle verschiedenster Materialien und Größen, Seile, Ringe, Hula-Hoop-Reifen, Stoff bausteine, bunte Tücher, Luftballons, Hütchen, Holzstäbe, Farb- und Zahlenwürfel. Hier haben die Kinder die Möglichkeit, ihren Bewegungsdrang und ihre Phantasie auszuleben. Freiraum ist bei der ganzen Sache ein wichtiger Aspekt. „Man muss die Kinder einfach mal machen lassen, dann sind sie unheimlich kreativ“, weiß Dr. Ulrike Hegar aus Erfahrung. Das Projekt läuft mittlerweile seit zwei Jahren und stößt auf großes Interesse, 135 Kitas aus der Metropolregion haben bisher an der Fortbildung teilgenommen und setzen das Gelernte nun erfolgreich um. Wie das in der Praxis aussieht, das durften die Eltern am Schluss der Veranstaltung bei einem lustigen Mitmachspiel selbst erfahren. zg
Ihr persönlicher EDV-Dienstleister mit Vor-Ort-Service XXL Vereinbaren Sie einen Termin! Service-Nr: 01 73 - 90 23 195 Mo. - Sa. 10.30 - 19.00 Uhr
www.mk-datalogic.de
WERU-ALUMINIUMHAUSTÜREN * ZUM AKTIONSPREIS ! Heizkosten sparen!
Mit VSG-Wärmeschutzverglasung Ug = 1,1 W/m2K
incl. 19% MwSt.
€ 2.398,– *
incl. 19% MwSt.
€ 2.598,– *
incl. 19% MwSt.
€ 2.398,– *
*limitiertes Programm vom 01.04.13 – 31.01.2014
Weru Fachbetrieb Bergstraße Bahnhofstr.77 - Lorsch
Tel: 06251 - 94 10 95 info@w-f-b.net
Kleinanzeigen
Große Auflage · Kleiner Preis
VERKAUFSOFFENER SONNTAG 1200.10. NOVEMBER 12–18 UHR
ÖKO-RABATT BIS ZU
TEN KÜ CHE BEI M KA UF EIN ER NEU GEP LAN MIT ENE RG IES PAR GER ÄTE N 1.2013 .1 GÜLTIG BIS 30
ERWEITERUNGSFAHIG
INKLUSIVE
INKLUSIVE EINBAUGERÄTE
3759.-
=
SP EY ER
DARMSTADT
4299.-
– 540.-
ÖKO-RABATT
BESTPREIS
EEK = Energieeffizienzklasse
2)
Moderne Küche in trendiger Kombination von hochglänzenden weißen und roten Schränken in Echtlack mit viel Stauraum. Maße ca. 375 x 245 cm. HOCHWERTIGE EINBAUGERÄTE IM REDDY BESTPREIS ENTHALTEN.
B 38
OEG
HEIDELBERGER
WEINHEIM
STR.
AUSFAHRT AR RHEIN-NECK ZENTRUM
P direkt vor demHaus
HE IDELBER G
RHEINNECKAR ZENTRUM MANNHEIM
ABHOLPREIS OHNE DEKORATION
Unser Hauspreis
A5
FR AN KFU
RT
Viernheim
DUNSTHAUBE EINBAUBACKOFEN EEK2) A KOCHFELD KÜHLSCHRANK EEK2) A+ GESCHIRRSPÜLER EEK2) A+/A
Bürgermeister-Neff-Str. 5 • 68519 Viernheim Tel. 0 62 04 / 929 730-0 • Fax 0 62 04 / 929 730-20 www.viernheim.reddy.de
Mo. – Fr. Samstag So
10.00 – 19.00 Uhr 10.00 – 18.00 Uhr 12.00 – 18.00 Uhr
1)
Bei neuen Elektrogeräten vieler namhafter Hersteller! Reparaturkosten, Material- und Arbeitskosten, An- und Abfahrt sowie Transport werden im Schadensfall im Rahmen der Garantiebestimmungen zu 100 Prozent übernommen.
1)
STADTNACHRICHTEN Liebe Anni zu Deinem
80. Geburtstag wünschen wir Dir alles Liebe und Gute Giesela, Norbert, Doris und Deine Enkelkinder
Baby
der Woche
Lucy Dickerhof
vhs-Vortrag am 13. November in der Nibelungenschule Hofheim
FLIESENLEGER Granson
„Vom Kraichgau zum Zabergäu“
Preiswert, schnell, schön Baderneuerung und anderes Fliesen auf Fliesen
HOFHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim lädt am Mittwoch, 13. November, um 20 Uhr in die Nibelungenschule-Aula, Lampertheim-Hofheim, zum Vortrag „Vom Kraichgau zum Zabergäu“ ein. Der Referent Ulrich Leist hat diese uralte süddeutsche Kulturlandschaft zwischen Bruchsal, Wiesloch und Heilbronn bereist und bildlich festgehalten. In seinem Vortrag zeigt er die Reize dieser Landschaft wie idyllische Winzerdörfer, Fränkisches Fachwerk, Lösshohlwege und gibt dabei auch
einen Rückblick auf die Zeugen aus Altsteinzeit und Jungsteinzeit, Kelten und Römer. Das Weltkulturerbe Kloster Maulbronn, die Michaels-Kapelle bei Untergrombach sowie zahlreiche Burgen und Wasserschlösser, Brackenheim, Bretten, Eppingen werden den Zuhörern in Wort und Bild vorgestellt. Bei seinem interessanten Vortrag durch diese bezaubernde Landschaft besucht der Referent auch den Naturpark Stromberg-Heuchelberg mit seinen Seen, die zum Wandern, Radeln oder Baden einladen. Las-
Wenn Kinder trauern …
31. Oktober 2013 in: Worms Gewicht: 4.200 gr. Größe: 57 cm Es freuen sich die stolzen Eltern
Christina und Jan Dickerhof
6 Füße groß bis mittelklein gingen lange Zeit allein. Jetzt gehen auf jeden Schritt & Tritt, 2 kleine winzige Füße mit!
Es freuen sich über die Geburt ihrer Tochter
Amelie
BIBLIS/GERNSHEIM – Kinder erzeugen bei Erwachsenen schnell große Verunsicherung, wenn sie Fragen zu Tod und Sterben stellen. Wie kann man damit umgehen und solche Fragen altersgemäß beantworten? Und welche Hilfsangebote gibt es? Um diese und weitere Fragen geht es im Vortrag „Wenn Kinder trauern“ am 13. November, 20 Uhr in der Kindertagesstätte Sonnenschein, Im Helfrichsgärtel 18, Biblis. Referentin Anja Koob wird Interessierte in das Thema Trauerbewältigung und Trauerbegleitung von Kindern einfüh-
ren. Dabei erhalten die Anwesenden einen Einblick in die emotionale Welt von Kindern und Jugendlichen. Darüber hinaus will Anja Koob näher beleuchten, was Kinder nach dem Verlust eines nahen Angehörigen von der Familie oder von Freunden brauchen, um ihre Trauer ausdrücken zu können und den Verlust zu verarbeiten. „Kinder trauern anders als Erwachsene“, erklärt sie. „Sie haben vielfältige Ausdrucksformen und brauchen viel Verständnis seitens der Erwachsenen“, so Koob weiter. Die kostenlose Veranstaltung fand in
geb. Dütsch 10.08.1933 – 31.10.2013
In stiller Trauer Ingrid Petra und Klaus Simone und Steffen mit Christopher und Sebastian Julia und Denis Markus mit Familie sowie alle Angehörigen
Ärztliche Notdienste An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434.
Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes.
Apotheken-Notdienst 10. November: 11. November: 12. November: 13. November:
Helenen-Apotheke, Lampertheim Ernst-Ludwig-Str. 10, Tel: 06206-2383 Liebig-Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 51, Tel: 06245-90180 Hubertus-Apotheke, Lampertheim Bürstädter Str. 51, Tel: 06206-53225 Apotheke Groß-Rohrheim, 68649 Gr.-Rohrheim, Bahnhofstr. 7, Tel: 06245-7277 Stadt-Apotheke, Lampertheim, Kaiserstr. 18, Tel: 06206-57035
Augenärzte
am 9. und 10. November: Dr. Brusis, 64646 Heppenheim, Friedrichstr. 10, Tel. 0 62 52 / 60 32 33
(Alle Angaben ohne Gewähr)
IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.015 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 4, vom 01. 01. 2013 gültig
Auflage geprüft durch:
15. Bücherflohmarkt im MartinLuther-Haus, 13 bis 18 Uhr CGT 66“ – das Carnevals-Gremium lädt ein zum „Night Club“, Jahnhalle/Sportzentrum Ost, Lampertheim, 20.11 Uhr Kinderbasar der Krabbelkäfer in sortierter Art im Bürgerhaus Bürstadt 4. Lampertheimer Kurzfilm-Tag in der „Alten Schule”, Römerstraße 39, Lampertheim, von 13.45 bis 17 Uhr Flohmarkt unter dem Motto „Stöbern und Schlemmen in der Biedensandschule“, von 14 bis 18 Uhr Nacht der Legenden, im Bürgerzentrum Biblis, Konzert der Gruppe „POP-HISTORY“ um 20 Uhr
10. November
Gemeindefest der Evangelischen Kirchengemeinde Bobstadt in der Bobstädter Sporthalle, mit Gottesdienst in der Kirche um 10 Uhr 15. Bücherflohmarkt im MartinLuther-Haus, 11 bis 17 Uhr Gedenkstunde Reichspogromnacht um 11 Uhr am ehem. Standort der jüdischen Synagoge an der Rückseite des Parkhauses zwischen Römerund Wilhelmstraße.
„Die Brunnebutzer“ - Riedroder Karnevalisten feiern die neue Fastnachtsaison im Bürgerhaus Riedrode um 20.11 Uhr Spielzeugflohmarkt im evangelischen Gemeindezentrum Hüttenfeld von 14 bis 16 Uhr
Die Trauerfeier ist am Mittwoch, den 13.11.2013 um 14.30 Uhr im Briebelsaal des Altenheimes St. Elisabeth, Bürstadt. Die Urne wird im engsten Familienkreis beigesetzt. Von Beileidsbezeugungen bitten wir abzusehen. Es liegt ein Kondolenzbuch auf.
KERN
Markus Kern
Bürstadt, Nibelungenstraße 38 • Lampertheim, Römerstraße 129 Tag & Nacht persönlich für Sie da Tel. 06206-
2282
Am 9./10. November 1938 wurden die jüdischen Synagogen sowie die Geschäfte und Einrichtungen der jüdischen Mitbürger in der Reichspogromnacht durch die Nazi-Machthaber in ganz Deutschland zerstört und geplündert. Auch in Lampertheim gab es massive Ausschreitungen und Terror gegen unsere jüdischen Mitbürger. Mit unserer gemeinsamen jährlichen Gedenkstunde wollen wir an das unermessliche Leid, das im Namen des deutschen Volkes verübt wurde, erinnern. Diese Gedenkstunde soll gleichzeitig auch ein Zeichen gegen Intoleranz und wiederaufkeimenden Antisemitismus in unserer Stadt und in unserem Land setzen.
Sonntag, den 10. November, 11.00 Uhr,
Stadtverordnetenvorsteherin
Erich Maier Bürgermeister
Adventskonzert des Gesangverein Liederkranz Gross-Rohrheim zum Auftakt des 150-jährigen Jubiliäums des Vereins Nikolaus-Turnen - Show der Kinder der TG Biblis in der Pfaffenauhalle um 16 Uhr
27. Dezember
A spectcular Night of Queen, Bensheim, Parktheater, 20 Uhr Weitere Termine: www.tip-verlag.de
am
laden wir Sie im Namen der Stadtverordnetenversammlung, des Magistrats und des DGB Ortsverbands Lampertheim, herzlich ein. Die Gedenkstunde findet am ehemaligen Standort der jüdischen Synagoge, an der Rückseite des Parkhauses, zwischen Römerstraße und Wilhelmstraße statt. Die Unterzeichner freuen sich auch dieses Jahr wieder über die musikalische Programmbeteiligung der Musikschule Lampertheim und über das Engagement junger Lampertheimer Menschen an der Gedenkstunde und verbinden damit die Hoffnung, dass das Erinnern auch an junge Menschen vermittelt werden kann.
Brigitte Stass
1. Dezember
7. Dezember
Einladung
Gedenkstunde
Winterflohmarkt des Kanu-Clubs im Vereinshaus in der Saarstraße 52, Lampertheim, von 11 bis 15 Uhr Vortrag:„Es ist, wie es ist, sagt die Liebe“, in der Stadtbücherei Lampertheim, Haus am Römer, Domgasse 2, um 20 Uhr
Unsere Sterbekasse trägt alle anfallenden Kosten Geringer Beitrag – Eintritt bis 90 Jahre – Keine Gesundheitsfragen
Bestattungshaus
17. November
19. November
Wenn zur Trauer noch die Kosten kommen…
Zu der Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr
9. November
16. November
Bürstadt, den 09.11.2013
Zahnärzte
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)
TERMINE
Ein bisschen so wie Martin sein, Martinszug, Katholische Kirche St. Josef in Bobstadt um 17 Uhr Kommt wir woll’n Laterne laufen, Martinszug, Kita am Graben, 17 Uhr Mit selbst gebastelten Laternen durchs Neubaugebiet, Kita Rosenstock, Lampertheim, 17 Uhr Mit dem heiligen Martin hoch zu Ross, Martinszug, Kirche St. Andreas, 18 Uhr Sankt Martin mit Spiel und Zug, Pater-Delp-Zentrum, Hüttenfeld, 17 Uhr
Hannelore Heß
Mareike & Patrick Sax mit Finnlay
Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112. Gift-Informationszentrum in Berlin, Telefon: 030–19240 (Tag und Nacht) Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010
ähnlicher Form bereits im vergangenen Jahr in Lampertheim statt und ist in diesem Jahr der dritte Teil der dreiteiligen FamilienVortragsreihe „Abenteuer Beziehung“ des Evangelischen Dekanats Ried. In diesem Jahr findet die Reihe in Kooperation mit der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) Biblis statt. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei Dekanats-Bildungsreferentin Christine Geipert in Gernsheim unter 06258 98970 oder bei Georg Flörchinger von der KAB unter 0170 9135042. zg
Tel. (01 76) 26 15 60 53
11. November
Alles hat seine Zeit. Es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und der dankbaren Erinnerung.
NOTDIENSTE
09. November:
sen Sie sich überraschen, was diese Region, die mehr als einen Ausflug wert ist, alles bietet. Die vhs lädt alle Interessenten recht herzlich zu diesem Vortrag ein, der Eintritt ist frei. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-204/-363, im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter www.lampertheim.de oder vhs.lampertheim.de sowie per E-Mail unter vhs@lamzg pertheim.de
Vortrag im Rahmen der Familienreihe „Abenteuer Beziehung“ am 13. November in der KiTa Sonnenschein
geboren am:
cr.45sa13
SAMSTAG, 9. NOVEMBER 2013
lr45sa13
4
Norbert Fuchs DGB-Ortsverband
BESTATTUNGEN Lampertheim
11. November, 13 Uhr, Waldfriedhof Beisetzung, Hildegard Schupp geb. Baumann, 87 J.
Hofheim
14. November, 14 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Willi Berz, 82 J.
LOKALES
SAMSTAG, 9. NOVEMBER 2013
5
Traditionelle Veranstaltung am 17. November in Biblis-Nordheim
Nachhilfe-Lehrer
erteilt Unterricht, überwacht Hausaufgaben bis 10. Klasse sowie alle Berufsschulen, komme ins Haus. Tel. 0177-7464375
Probleme
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de
Tel. 0 62 06 - 15 88 28 cf.44sa13
Wormser Modellbahnbörse am So., 10.11.2013 11–16 Uhr
EWR-Kesselhaus, Worms Klosterstraße 23, Nähe OBI Info: M. Günther, (0 62 42) 12 53
KURZ NOTIERT Einkehrtag der Frauen LAMPERTHEIM – Die Frauengemeinschaft Mariä Verkündigung lädt am 16./17. November in das Jugendheim zu den jährlichen Einkehrtagen der Frauengemeinschaften Mariä Verkündigung und St. Andreas. Die Einkehrtage beginnen am Samstag, 16. November, 15 Uhr mit einem Vortrag von Barbara Oberst. Der Gottesdienst am Sonntag, 17. November, um 14 Uhr in der Pfarrkirche Mariä Verkündigung, mit Gedenken an die verstorbenen Mitglieder der Frauengemeinschaften, rundet die Einkehrtage ab. Anschließend sind alle zur Mitgliederehrung und zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen ins Jugendheim eingeladen. zg
Förderverein der Schillerschule lädt ein LAMPERTHEIM – Der Förderverein der Schillerschule lädt recht herzlich zur Mitgliederversammlung am Dienstag, 19. November, 20 Uhr, in die Schillerschule ein. Auf der Tagesordnung stehen u.a. der Bericht des Vorstandes und Neuwahlen. Anträge sind schriftlich, mindestens drei Tage vor der Sitzung, beim Vorstand einzureichen. zg
Abendgottesdienst LAMPERTHEIM - Am Sonntag, 10. November, lädt die Martin-LutherGemeinde zum Abendgottesdienst um 18 Uhr in die Martin-Luther-Kirche herzlich ein. zg
Ortsbeirat Rosengarten lädt ein ROSENGARTEN – Zur 6. Sitzung des Ortsbeirates Rosengarten am Donnerstag, 14. November, um 19 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Rosengarten, Rheingoldstraße 5, sind interessierte Bürger herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen u.a. die Benennung von Ortsgerichtsschöffen für das Ortsgericht Lampertheim III, ein Antrag der FWG Rosengarten auf Verlängerung des Daches des Dorfgemeinschaftshauses zwischen Jugendraum und Kindertagesstätte sowie die Vorlage der Haushaltssatzung mit dem Haushaltsplan für das Jahr 2014. zg
Winterflohmarkt beim Kanu-Club LAMPERTHEIM - Die Jugendgruppe des Kanu-Club Lampertheim veranstaltet am Sonntag, 17. November, von 11 bis 15 Uhr einen Flohmarkt im Vereinshaus in der Saarstrasse 52. Neben Kleidung, Spielzeug, Büchern und Sportsachen ist Raum für allerlei andere Dinge zum Verkauf geboten. Wie immer ist beim Kanu-Club auch für das leibliche Wohl gesorgt – es gibt selbstgebackenen Kuchen und Kaffee. zg
WELT Großtauschtag für Briefmarken und Münzen NEUHEIT NORDHEIM - Traditionell wie schon in den letzten Jahren lädt der Verein für Briefmarken und Münzenkunde Biblis am dritten Sonntag im November zu seinem Großtauschtag ein. Am 17. November ist die Kulturund Sporthalle Nordheim von 9 bis 15 Uhr für Händler und interessierte Sammler geöffnet. Hier können Sammler im Tausch oder auch durch Kauf ihre Sammlungen vervollständigen. Neben Briefmarken werden auch Ansichtskarten und natürlich auch Münzen angeboten. Der Großtauschtag wird von einer Ausstellung begleitet, die die Vielfalt der Philatelie widerspiegeln soll. So werden von einer Reihe von Vereinsmitgliedern wieder
Themen wie Raumfahrt, Markenheftchen DDR, Blocks Tschechei, eine Weihnachtssammlung, Rollen endstreifen und Radsport in der Halle ausgestellt. Eine besondere Attraktion stellen die Ausstellungsrahmen zu den Internationalen Automobilausstellungen der IAA in Berlin dar. Hier lassen die auf Belegen (überwiegend Ansichtskarten) abgebildeten Automobile und Rennwagen aus der Zeit ab ca. 1900 bis zum 2. Weltkrieg die Herzen der Automobilfans höher schlagen. Zusätzlich bietet der Verein Beratung zu den Themen Briefmarken und Münzen an. Auch interessierte Jugendliche sind herzlich zur Veranstaltung eingeladen. Für das leibliche Wohl wird das Kü-
chenteam wieder bestens sorgen. Neben Kaffee und Kuchen werden auch belegte Brötchen, Wurst und Getränke angeboten. Wie in den Vorjahren wird die Veranstaltung gemeinsam mit dem Verein für Heimatgeschichte Nordheim e.V. durchgeführt. Im Burg-SteinMuseum beleuchtet eine Sonderausstellung das Thema 90 Jahre Währungsreform von 1923. Gezeigt wird eine Sammlung deutscher Geldscheine der Inflationszeit (Scheine von 1 Mark bis 2 Billionen Mark) sowie Briefmarken und Briefe aus der Inflationszeit 1923. Außerdem werden Münzen der Inflationszeit ausgestellt. Die Sonderausstellung wird durch Heimatbelege aus dieser schwierigen Zeit ergänzt. zg
Gleitsichtgläser für Rechts- und Linkshänder
NEU | in Kooperation mit
Musikalischer Frühschoppen mit der LA Reed Big Band am 10. November um 11 Uhr im Bürgerhaus Hofheim Inhaber:
Unsterbliche Klassiker des Swing HOFHEIM – Am Sonntag, 10. November, laden „cultur communal” und der Ortsbeirat zu einem gemütlich-beschwingten musikalischen Frühschoppen in das Hofheimer Bürgerhaus. Die LA Reed Big Band spielt unsterbliche Swing-Klassiker von Glenn Miller, Duke Ellington, Count Basie und vielen anderen mehr. Die Band existiert nun mehr schon seit 1989. Sie besteht aus ca. 20 Musikern unter professioneller Leitung des Saxofonisten und Flötisten Rainer Heute, der auf eine beachtliche musikalische Laufbahn zurückblicken kann (Chaka Khan, Big Band des Süddeutschen Rundfunks etc.). Heute ist er festes Mitglied der renommierten HR-Big Band. Die LA Reed Big Band hat sich in den vergangenen Jahren durch unzählige Auftritte in der Region
einen großen Freundeskreis „erspielt“ und dabei auch schon so prominente Kollegen wie Bill Ramsey oder Joy Flemming begleitet. Für das leibliche Wohl mit frischen Getränken und kräftigem Imbiss
sorgt der Ortsbeirat Hofheim. Beginn dieser Veranstaltung ist um 11 Uhr. Der Eintritt an der Tageskasse beträgt 9 Euro. Die Veranstaltung ist bestuhlt bei freier Platzzg wahl.
M. Kronauer Nibelungenstraße 81 · 68642 BÜRSTADT Tel. 0 62 06 / 70 73 87 email: brillenschlange-buerstadt@t-online.de
e v i s u l Ink e g a l n a Klima
Musikalisch in den Sonntag: die LA Reed Big Band lädt am Sonntag zum Frühschoppen in das Bürgerhaus ein. Foto: oh
Pop-Klassiker und Jahrhunderthits der 50er bis 90er Jahre heute Abend in Biblis
„Legends in Concert – die Nacht der Legenden“ BIBLIS – Die Besucher der Kulturreihe der Gemeinde Biblis erwartet am heutigen 9. November um 20 Uhr im Bürgerzentrum Biblis ein musikalisches Feuerwerk mit unvergesslichen Hits: Ob “The Logical Song” von Supertramp, “Don`t you (Forget about me) von Simple Minds, “Candle
in the wind” von Elton John oder Songs der Beatles, Bee Gees, ABBA, Tina Turner oder Queen – das Repertoire von “Pop-History” bietet eine richtig breite Musikauswahl. Musikalischer Kopf von “PopHistory” ist Songschreiber und Produzent Michael Zai, der auch Band-Leader anderer bekannter
Gruppen, wie beispielsweise der “Memories” ist. Die Musiker entführen mit ihrem Konzert auf eine Zeitreise durch die Pop-Musikgeschichte der 50er bis 90er Jahre: Von Elvis Presley bis Robby Williams – von ABBA bis Madonna. Der Eintritt an der Abendkasse kostet 20 Euro. zg
Kontakte zu Unternehmen knüpfen beim Aktionstag „Schau mal rein!“ am 14. November in Heppenheim
schon ab
Im Gespräch mit dem Arbeitgeber von morgen KREIS BERGSTRASSE – Die Schule ist beendet und eine Lehrstelle nicht in Sicht? Bei den Stellenanzeigen ist kein passender Arbeitsplatz dabei? Dann sollten Jobsuchende selbst aktiv werden. Am 14. November 2013 dreht sich im Gewerbegebiet Tiergartenstraße in Heppenheim alles um das Thema Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuche. Unter dem Motto „Schau mal rein!“ öffnen Heppenheimer Unternehmen im Rahmen eines Aktionstages von 9 bis 13 Uhr ihre Türen für Interessierte jeden Alters. Die Veranstaltung des kommunalen Jobcenters Neue Wege in Zusammenarbeit mit der Stadt Heppenheim, der Martin-Buber-Schule und der Barmer GEK findet dieses Jahr erstmalig statt. Das Besondere: Unter allen Interessierten werden mehrere Praktikumsplätze verlost. Informationen und Teilnahmebedingungen sind am Infopoint in der Ausstellungshalle in der Schwarzwaldstraße 1 erhältlich.
Wer einen Einstieg ins Berufsleben sucht, sich beruflich verändern oder einfach nur mal hinter die Kulissen einer Firma schauen möchte ist beim Aktionstag richtig. Hier können nicht nur Flyer und Informationsmaterial mit nach Hause genommen werden: In einer Ausstellungshalle in der Schwarzwaldstraße 1 beantworten 22 Unternehmen und Institutionen, unter anderem Unilever Deutschland, Sparkasse Starkenburg, Wirtschaftsförderung Bergstraße, Winzergenossenschaft Bergsträßer Winzer e.G., die Bundeswehr und das Berufsbildungszentrum Fragen, stellen Berufsfelder und freie Stellen vor. Daneben gibt es Gelegenheit, sich direkt vor Ort in den Betrieben ein Bild von verschiedenen Berufsbildern zu machen. Insgesamt 13 Unternehmen öffnen ihre Türen zur Besichtigung. Die Anschriften der teilnehmenden Firmen sind dem Flyer zum Aktionstag zu entnehmen, der unter anderem in den Jobcentern, im Hep-
penheimer Bürgerbüro und den Schulen im Kreis Bergstraße ausliegt. Informationen und der Flyer im PDF-Format sind auch auf der Internetseite von Neue Wege unter www.neue-wege.org zu finden. Auf der Homepage der Stadt Heppenheim (www.heppenheim. de) wird in den kommenden zwei Wochen jeden Tag ein Portrait einer der Firmen, die im Gewerbegebiet Tiergartenstraße ansässig und am Aktionstag für Besucher geöffnet sind, präsentiert werden. Der Erste Kreisbeigeordnete und Sozialdezernent Thomas Metz ist zuversichtlich, dass beim Aktionstag gute Kontakte geknüpft werden können: „Hier kann man direkt mit seiner Person überzeugen und ungezwungen mit Arbeitgebern ins Gespräch kommen. Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, ob jung oder alt, mit Handicap oder ohne, den Aktionstag am 14. November zu nutzen, um Kontakte zu knüpfen – vielleicht zum Arbeitgeber von morgen.“ zg
Praktisch und preiswert – der Fiat New Panda inklusive: • 5 Türen und 4 Sitzplätze • Elektrischer Fensterheber vorn • Servolenkung Dualdrive™ • Höhenverstellbares Lenkrad • Zentralverriegelung • Radio-CD • Klimaanlage u. v. m.
incl. Überführung
Autohaus Bürstadt GmbH
Forsthausstr. 6, 68642 Bürstadt Tel.: 06206-157710, E-Mail: fiat@online.de www.autohaus-buerstadt.de
6
LOKALES
SAMSTAG, 9. NOVEMBER 2013
Handharmonika Club Groß-Rohrheim begeisterte das Publikum
Evangelische Kirchengemeinde stellt wichtige Termine für 2014 vor
Akkordeon-Konzert war ein voller Erfolg
Jahresplanung beim Pasta-Essen
GROSS-ROHRHEIM - „Toll, dass bei jedem Konzert immer mehr Freunde der Akkordeonmusik vorbeischauen“, freut sich Stefanie Reis, Vorsitzende des Handharmonika Club Groß-Rohrheim. Es habe sich wohl herumgesprochen, dass das Akkordeon ein ernst zunehmendes Instrument sei, mit einem vielfältigen Klangkörper, der ein besonderes Hörvergnügen versprechen würde. Und genau dies demonstrierten die Spieler und Spielerinnen beim Konzert des Vereins in der evangelischen Kirche von GroßRohrheim. Hierbei boten sie ihren Zuhörern eine facettenreiche Musikdarbietung. So spielten sie etwa mit der „Romanze“ und dem „Artango“ zwei Stücke, die extra für ein Akkordeonorchester geschrieben wurden, bei den anderen Stücken
griffen sie auf arrangierte Werke zurück. Der erste Teil gehörte vor allem dem Nachwuchs. Diese spielten gemeinsam mit dem Orchester das Lied „Bananaboat-Song“ und zeigten beim „Gameboy spielen“, was man alles mit dem Akkordeon machen kann, sprichwörtlich. Denn auf diesem wird getrommelt und der Balg einfach nur auf und zu gemacht, der Luftzug macht die Musik und soll einen dahin gleitenden Luftballon darstellen. Im Anschluss zeigte Willi Schön aus den Reihen des Orchesters, was er noch mit über siebzig Jahren auf dem Knopfakkordeon drauf hat. Er spielte „Intermezzo aus 1001 Nacht“ nach Themen von Johann Strauss und kommt ohne eine Zugabe nicht von der Bühne. Ihm folgten mit Marc Fischer und Marcel Weyrauch zwei Ausnahmespieler auf dem Akkorde-
on und dies stellen sie auch unter Beweis. Marc Fischer ist zudem der Dirigent des Vereins und hat die musikalische Gesamtleitung inne. Der zweite Teil des Konzertes wurde rein vom Orchester gestaltet. Sie begeisterten mit einem Tango, mit dem „Karneval der Tiere“, einem Medley aus „Die Schöne und das Biest“ sowie dem Popsong „Eloise“ und ernteten dafür stehende Ovationen. Dazwischen fanden auch noch Ehrungen statt. So wurde Matthias Meinberg für zehn Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet, Tilmar Fischer für zwanzig Jahre, 30 Jahre sind die beiden Orcheserspielerinnnen Andrea Krauß und Silke Maringer im Verein, 35 Jahre Astrid Wunderle, ebenfalls Orchester, und Annelore Fischer, 40 Jahre Andreas Zimmermann und 45 zg Jahre Christel Rachut.
HÜTTENFELD - Der Vorstand der evangelischen Kirchengemeinde Hüttenfeld hatte seine Mitarbeiter, Angestellten und freiwilligen Helfer zu einem Essen der besonderen Art eingeladen, um seinem Dank für die geleistete Arbeit im nun ablaufenden Kirchenjahr Ausdruck zu verleihen. Gleichzeitig nutzte man die Gelegenheit, um sich über die Termine des neuen Jahres zu verständigen. Zuvor jedoch ließen man sich Rigatoni und Spaghetti munden, zu dem f leißige Helfer vier verschiedene Soßen zubereitet hatten. Neben den vegetarischen Spinat- und Gorgonzolasoßen gab es noch eine Soße „Frutti di mare“ und natürlich die klassische Soße Bolognese. Dazu gab es einen leckeren Salat im Joghurtdressing und als Nachtisch wurde Speiseeis aufgetischt. Das neue Jahr startet am 12. Januar mit dem Gemein-
degottesdienst mit Neujahrsempfang. Im kommenden Jahr wird es neben den üblichen Gottesdiensten und den damit verbundenen Veranstaltungen einen Kabarettabend des gemeindeeigenen Theatervereines „ZwiBuR“ am 16. Mai geben mit der Option auf eine 2. Aufführung einen Tag später. Das Gemeindefest wird sich am 14./15. Juni wahrscheinlich mal wieder über zwei Tage erstrecken, wobei samstagsabends ein musikalisches Programm mit Dämmerschoppen angeboten werden soll. Der Sonntag steht im Zeichen der Kinder. Auch eine Kinderfreizeit wird es wieder geben. Vom 8. bis 16.August fahren die Kinder in den vorderen Odenwald. Der Kirchenchor wird am Reformationstag, 31. Oktober, wieder seinen musikalischen Gemeindeabend abhalten mit anschließendem Apfelweinumtrunk. Es wird wieder Ausflüge des Kir-
chenchores und der Senioren geben und natürlich freut man sich auf die Fertigstellung der Renovierungsarbeiten an der Kirche und der Umgestaltung des Außengeländes. Hier wird es im nächsten halben Jahr zu Einschränkungen des Zugangs zu Kindergarten und Gemeindezentrum geben. Genaueres wird jeweils bekannt gegeben. Unter großen Anstrengungen der Gemeinde (Kollektenkasse) und mit Hilfe der Schwestergemeinde Neuschloß ist die Finanzierung abgedeckt. Allerdings musste die Gemeinde Anderes zurückstellen. So zum Beispiel die Erneuerung der Fenster im Gemeindezentrum. Auch die notwendige Neubepflanzung ist finanziell noch nicht in trocknen Tüchern. Ziel: Am Gemeindefest im Juni soll das Gesamtensemble fertig sein und offizell in Betrieb geehr nommen werden.
Kämpfer des 1. Judo-Club Bürstadt siegt in Seniorenklasse
Mirco Ohl neuer Hessenmeister
Foto: oh
Stellen · Jobs
Stellenanzeigen
im
Tel. 0 62 06 - 94 50-0 · Fax 0 62 06 - 94 50 10
Zahnarzthelfer/in
für Assistenz für moderne ganzheitliche Zahnarztpraxis in Mannheim-Innenstadt ab sofort gesucht. Tel. 0621-2 63 75 oder hareb@gmx.de
Elektroinstallateure & Obermonteure (m/w)
gesucht! Infos unter:
www.elektro-knies.de
ELEKTRO•KNIES
Heizungsmonteur dw43mi13
mit Führerschein ab sofort gesucht!
Heizung Sanitär linke
olfgang
GmbH
Gewerbestraße 28 · 68647 Biblis Tel.: 0 62 45 / 42 31 Wir suchen für unsere Kunden in Worms und Umgebung
• Staplerfahrer (m/w) • Mitarbeiter für den Helferbereich (m/w)
• Edelstahlschweißer
(m/w) Sie sollten von Zoll bis DN 80 im Bereich Anlagenbau schweißen können. WS.45sa13
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung worms@persona.de Rathenaustraße 18 67547 Worms
Versierter Handwerker aus Polen, mit allen Tätigkeiten im Innen- und Außenausbau, Renovierungen und Gartenarbeiten vertraut, sucht Anstellung. Tel. 0157-76257993
Im Finale traf Mirco dann erneut auf den Gegner aus seinem zweiten Kampf der Poolphase. Diesmal ließ Mirco jedoch nichts anbrennen und warf diesen nach einer Minute Kampfzeit mit seiner Spezialtechnik Uchi-Mata zum Ippon und zum Hessenmeistertitel. Die Sieger der Hessenmeisterschaften sind zur Teilnahme an den Deutschen Pokaleinzelmeisterschaften am 30. November und 1. Dezember berechtigt, deren Ausschreibung über den Deutschen zg Judobund erfolgt.
Nebenverdienst / Taschengeld gefällig? Ideal für Rentner, Hausfrauen und Schüler
Zeitungsausträger für Sonntagmorgens (fester Kundenstamm)
in Lampertheim, Hüttenfeld u.a. bei gutem Verdienst gesucht. Vertriebsstelle BILD am Sonntag/WELT am Sonntag A. Bürkheimer-Hermann, Worms
Tel. 06241-36089 - VST-Buerkheimer-Hermann@t-online.de
Mitarbeiter/-in im Rotationssystem ab 20 Std. pro Woche Domsel Consulting - Personalberatung Auf Sie wartet eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich Produktion und Verkauf unserer Produkte mit flexiblen Arbeitszeiten, auch abends und am Wochenende. Wir bieten Weihnachts- und Urlaubsgeld und zahlen Nachtzuschläge. Wenn Sie gerne bei uns arbeiten möchten, idealerweise gut deutsch sprechen und eventuell Erfahrung aus der Gastronomie mitbringen, freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung. McDonald´s Lampertheim Industriestraße 34 68623 Lampertheim
Wir benötigen Unterstützung für unser Büro in Lampertheim-Hofheim
Kaufmännische Aushilfe auf 450,- € Basis.
Nähere Infos finden Sie auf unserer Homepage unter: www.domsel.de Domsel-Consulting Flatenstraße 11 68623 Lampertheim-Hofheim Tel. 06241-985-211
Die kath. Kirchengemeinde St. Michael Lampertheim-Hofheim sucht für ihre Kindertagesstätte zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Erzieher/in mit 24 Std. (unbefristet) und
eine/n Erzieher/in für 30 Std. Integrationsarbeit.
In unserer dreigruppigen, integrativen Kindertagesstätte werden 75 Kinder von einem engagierten Team begleitet und gefördert. In Kürze wird unsere Tagesstätte um eine Krippe mit 10 Kindern unter 3 Jahren erweitert. Aus diesem Grund suchen wir eine/n Kollegen/in, der/die - aufgeschlossen ist für Neues - selbständig, flexibel und teamorientiert arbeitet - an der persönlichen Weiterentwicklung interessiert ist - einer christlichen Kirche angehört - kommunikative Offenheit im Kontakt mit Kindern, Eltern und den Kollegen mitbringt - Interesse daran hat, eine neue Konzeption mit zu erstellen - und ein interessantes Profil hat Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann schicken Sie Ihre Bewerbung an Kath. Kindergarten St.Michael, Kirchstraße 59, 68623 Lampertheim-Hofheim Ansprechpartner: Heike Kissel-Eltrop, Tel. 06241/80117
dw45sa13
Vollzeit, im 2-Schichtbetrieb Persönlich oder telefonisch im ates Hotel, Telefon: 06206 - 15 66 917
Für unser Restaurant in Lampertheim suchen wir
WS.45mi13
Erfahrene Servicekraft gesucht.
shi Konter mit anschließendem Juji-Gatame Armhebel zum Ippon. Im Zweiten Kampf musste sich Mirco selbst einem Armhebel des Gegners geschlagen geben, nachdem er sich nach dessen Selbstfallwurfversuch in seinem Judogi unglücklich verfangen hatte. In die Finalphase zog Mirco somit nur als Poolzweiter ein und musste über Kreuz gegen den Sieger des zweiten Pools kämpfen. Diesen bezwang Mirco nach etwa einer Minute Kampfzeit mit Ippon durch einen schön geworfenen Uchi-Mata.
cr.45sa13
Akkordeonmusik, die begeistert: Dafür steht der Handharmonika Club Groß-Rohrheim.
BÜRSTADT - Am 2. November fand in Geisenheim die Hessische Einzelmeisterschaft der Senioren statt. Mirco Ohl vom 1. Judo-Club Bürstadt konnte hier in der Gewichtsklasse bis 100 Kilogramm überzeugen und wurde verdient Hessenmeister. In dieser Gewichtsklasse traten insgesamt sechs Männer aus unterschiedlichen Vereinen an. Gekämpft wurde in zwei Pools zu je drei Kämpfern. In dieser Poolphase gewann Mirco seinen ersten Kampf nach ca. 1:30 Minuten durch einen Uchi-Mata-Gae-
LOKALSPORT
SAMSTAG, 9. NOVEMBER 2013
Leichtathletikabteilung des TV 1891 veranstaltete ein Laufseminar mit dem Europameister
Trainieren wie ein Europameister: Profileichtathlet Jan Fitschen begleitete ein Laufseminar für die LeichtathletikabFoto: oh teilung des TV Bürstadt.
Jan Fitschen zu Gast beim TV Bürstadt
BÜRSTADT - Aus einer „fixen“ Idee wurde Wirklichkeit. Der Europameister über 10.000 Meter von 2006 und amtierender Deutscher Meister über die Halbmarathondistanz konnte für ein Laufseminar verpflichtet werden. Nach etlichen Mails und persönlichen Gesprächen mit Jan Fitschen, sowie der finanziellen Unterstützung durch die Raiffeisenbank Ried eG., war es am vergangenen Samstag endlich soweit. 23 Läufer, darunter viele Mitglieder des TV Bürstadt, sowie Nichtmitglieder, empfingen Jan Fitschen auf dem Sportplatz des TV Bürstadt. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden, Andreas Röß, und einigen einführenden Worten durch den Europameister, ging es zunächst zum Laufen in den Wald. Hier hatte jeder die Möglichkeit, Fragen zum Thema Laufen zu stellen. Dank der Tatsache, dass Jan Fitschen gleich noch seine Frau und zwei befreundete Athleten mitgebracht hatte, bildeten sich je nach Leistungsvermögen Laufgruppen, die jeweils von einem Mitglied des Jan
Fitschen-Teams begleitet wurden. Zurück auf dem Sportplatz wurde das gerade noch trockene Wetter für Übungen aus dem Lauf-ABC und einigen Steigerungsläufen auf der Bahn genutzt, bevor es mit einem Zirkeltraining in der Halle weiter ging. Hier standen Übungen aus dem persönlichen Stabilisations-Programm von Jan Fitschen an. Diese konnten in verschieden Ausführungen, je nach Leistungsstand, unter fachkundiger Anleitung ausprobiert werden. Darunter Übungen wie Liegestütz auf zwei oder drei Medizinbällen oder das Balancieren auf einem Petziball. Die ohnehin schon gute Stimmung unter den Teilnehmern wurde immer gelöster. Jeder versuchte an den einzelnen Stationen sein Bestes zu geben, was mit anerkennenden Worten durch Jan Fitschen bis hin zu Applaus der Gruppe belohnt wurde. Alle, vom überaus sympathischen Europameister, vorgestellten Übungen haben gemeinsam, dass sie mit einfachsten Mitteln/Gerä-
Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Angebote aus Ihrem Globus Bobenheim-Roxheim Angebot gültig ab Montag 11.11. bis Samstag 16.11.2013. Für Druckfehler keine Haftung.
www.globus.de
ten sowohl in der Sporthalle aber auch im Wohnzimmer ohne großen Aufwand durchgeführt werden können. Nach dem Duschen ging es dann zur Stärkung ins Vereinsheim des TV Bürstadt, hier hatte die Küchencrew alles für eine gelungene Pastaparty aufgetischt. Während des Abendessens bot sich die Gelegenheit, den Spitzenathleten Jan Fitschen näher kennen zu lernen. Es entwickelten sich interessante und fachkundige Gespräche. Dem war aber noch nicht genug. Nach dem sich alle gestärkt hatten, startete Jan Fitschen seinen Vortrag zu den Themen Trainingsgestaltung und Motivation. Hierbei gab er einen tiefen Einblick in seinen Alltag als Profisportler und seine Art sich immer wieder neu zu motivieren. Sein Umgang sowohl mit Erfolgen als auch mit Niederlagen und Rückschlägen z.B. durch Verletzungen fand bei den Zuhörern höchste Anerkennung. Auch an seinen Aufenthalten in Trainingslagern in Kenia und den dort ge-
Wir stellen Wurst- und Fleischwaren noch selbst her: aus bestem Fleisch, das täglich frisch geliefert wird. Alles, was wir in unserer Fachmetzgerei herstellen, wird nach guter Tradition und Handwerkskunst verarbeitet. Die Art der Zubereitung wird von uns an die jeweilige Region angepasst und unsere Fleischermeister lassen alte Familienrezepte in ihre Arbeit mit einfließen. Auch die Waren in unserer Metzgerei-SelbstbedienungsTheke und unser Aufschnitt werden sofort aus unserer Eigenproduktion frisch für Sie verpackt. Unsere Lieferanten sind sorgfältig ausgewählt und kontrolliert. So können Sie sicher sein, bei uns immer beste Qualität zu bekommen. Unsere Mitarbeiter beraten Sie, geben Ihnen Zubereitungstipps und lassen Sie auch gerne probieren.
das Team erst um 23 Uhr endgültig verabschiedete. Alle Organisatoren, allen voran der Initiator und Hauptverantwortliche für diese gelungene Veranstaltung, Markus Beck, möchten sich nochmals beim Sponsor Raiffeisenbank Ried und allen Helfern
Rohesser Nach Westfälischer Art, je kg
Globus Hausmacher Leber oder Blutwurst Je kg
herzlich bedanken. Durch ihre tatkräftige Unterstützung wurde ein für alle Teilnehmer interessantes und hoch motivierendes Seminar erst möglich. Einen spitzen Athleten so hautnah zu erleben wird allen noch lange in Erinnerung bleizg ben.
Beste Dressurreiterin des Reit- und Fahrvereins Lampertheim mit starken Ergebnissen
Anja Büchler überzeugt auf ihrem Friesen-Wallach Nardus ren behaupten. Im Januar startete sie beim Hallen-Turnier in Eppelheim und erreichte dort gleich einen siebten Platz in einer Dressurprüfung der Klasse L auf Kandare. Beim Turnier in Mainz-Gonsenheim und Heddesheim erreichte sie jeweils einen fünften Platz und in Mainz-Hechtsheim belegte sie Rang acht, jeweils in Dressurprüfungen der Klasse L auf Trense. Im August nahm sie am Turnier in Heidelberg-Kirchheim teil und sicherte sich die weiße Schleife, was den dritten Platz in einer
LAMPERTHEIM - In jüngster Zeit standen die Springreiterinnen des Lampertheimer Reit- und Fahrvereins im Vordergrund, jetzt hält endlich wieder eine Dressurreiterin die Fahnen des Vereins hoch. Bei dieser Dressurreiterin handelt es sich um Anja Büchler, die mit ihrem 17-jährigen FriesenWallach Nardus an diversen Turnieren in der Umgebung an den Start gegangen ist. Anja Büchler besitzt ihren Friesen erst seit zwei Jahren und konnte sich in diesem Jahr bei vielen Starts in L-Dressu-
nach alter Tradition
i
Aus unserem Metzgergrill
100
Dressur-Prüfung der Klasse L auf Kandare bedeutete. Zum Saisonabschluss erreichte sie ihre beste Platzierung beim Turnier in Heidelberg-Nußloch. Sie startete dort bei einer Dressurprüfung der Klasse M, was die zweithöchste Leistungskategorie in der Reiterei darstellt und belegte auf Anhieb den vierten Platz. Nach Abschluss der diesjährigen Turniersaison dürfen wir nach der Winterpause auf die nächsten Turnier-Erfolge von Anja Büchler gezg spannt sein.
BobenheimRoxheim Frische Neuseeländische Lamm Keule Je kg
1290
Unschlagbar günstig!
7
40
5
40
Globus Fleischkäsebrötchen Je Globus Frikadellenbrötchen Je Gegrillter Bauch im Brötchen, je
XXX
1
39
100 130 180
Wochenschlager:
6 00
Globus Wiener* jeXXX kg 00000
Globus Bratenaufschnitt Mehrfach sortiert, 100 g
sch, hochwertig Unser Fleisch: Immer fri r Tradition! und nach handwerkliche
sammelten Eindrücke ließ er alle Teilnehmer mit Anekdoten und Bildern teilhaben. Wie wohl sich Jan Fitschen und sein Team beim TV Bürstadt gefühlt haben, lässt sich allein schon daran ablesen, dass der Vortrag erst gegen 22.30 Uhr endete und sich
Frisches Fleisch
Unser Sortiment umfasst n und Fleischspezialitäte orten. über 50 Wursts
Ihre Globus Fachmetzgerei
7
0
90
Frisches Putenschnitzel Geschnitten, je kg
Römerbraten Vom Schweinekamm, mild gesalzen und geräuchert, je kg
8
90
590
nur Ihr Globus. Erreichbar in
10 Minuten!
Wendel GmbH & Co. KG GLOBUS Handelshof St. m-Roxheim nhei Bobe tätte iebss Betr Südring 2 m 67240 Bobenheim-Roxhei Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290
8
KLEINANZEIGEN · VEREINSKALENDER
IMMOBILIEN
LAMPERTHEIM
VERMIETUNGEN Groß-Rohrheim: Helle, sehr gepfl. 3,5 ZKBB, 113 m², G-WC, Abstellraum, Keller, Garage, Solar, ab sofort zvm. Keine Haustiere, KM 680,¤ + NK + 2 MM KT. Tel. 06245-8626 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 BÜ: 3 ZKB, G-WC, EBK, gr. Balkon, 72 m², KM 420,- ¤ + NK + KT. Tel. 06131-479360 Bi: 3 ZB, off. WK, DG, Gfl. ca. 150 m², Wfl. ca. 120 m², in 2-FH, k. Tiere, 600,- ¤ + NK + KT. Tel. 06245-298915 BO: 3 ZKBB, 1. OG, Keller, Abst.r., 100 m², ab sofort frei. KM 650,- ¤, NK + 2 MM KT. Tel. 0162-5372076 Bobstadt: 3 ZKB, UG, 90 m², ruhige Lage, ab sofort frei. KM 450,- ¤ + NK 150,- ¤. Tel. 0157-30070790 Bürstadt: 5 ZKB, ca. 140 m², DG, pro qm 5,- ¤ + NK + Kaution. Tel. 06206-5169690 Bü.: 1 ZKB, 32 m², EBK, Stpl., EG, ab 01.01.14 an NR. KM 230,- € + NK + KT. Chiffre 45/1 Hüttenfeld: 3 ZKB, EG, ca. 85 m², Keller, Waschk., Garage, gr. Garten ca. 200 m2, ab 1.1.14 zu vermieten. Tel. 0176-80143372 LA-Hofheim: Single Appartement, 45 m2, EBK, Einbauschrank, Duschbad, sep. WC, Abstellr., Fahrradr., zzgl. gr. Terrasse, Gartenn., Energieausweis grün, KM 335,- € + NK + 2 MM KT. Tel. 0171-1154200
Hüttenfeld: L-Bungalow, ca. 250 m², Wfl., 7 Zimmer, Terrasse, 600 m2 Grundst., Garage, Bad, 2 Duschen. 1.250,- € + NK ab sofort priv. zvm. T. 0175-1206024 Groß-Rohrheim: gepflegte, ruhige Whg. im 2 FH, 100 m², 3 ZK, Tgl.-Bad (Wanne + Du) G-WC, Abstellr., gr. Keller, 2 Blk., Garage an NR mittl. Alters zvm. KM 570,- ¤ + NK + KT sofort frei. Tel. 06245-8993 2 ZKB-ELW Biblis-West, sehr gut möbliert, an ruhige Person, NR, für 300,- ¤ + NK. Tel. 06245-5433 LA-Hofheim: Wohnung, EG, 85 m2, 3-4 Zi, Kü, Bad, Balkon, Abstellr., Garten, Stellplatz. Ruhige Wohnlage, Energieausweis, KM 550,- € + NK, 2 MM KT. Tel. 06241-80027 oder 0171-1154200
GEWERBE Hüttenfeld: Lager, 200 m², großes Schiebetor, frei ab sofort priv. zvm. Tel. 0175-1206024
GESUCHE Bü, Fam., 3 Erw, 2 Kd, Erwerbseinkommen sucht 4-5 ZKB Whg. o. Haus zu mieten. Gerne Ofenhzg/ Altbau bis spätest. 1.3.14 Tel. 01757639294 od. redhazel@web.de Ehepaar sucht eine Wohnung mit 2 ZKB bis 500,- € warm in LA ab sofort. Tel. 0151-63334326
VERSCHIEDENES STELLEN Suche Putzstelle in Hofheim, Bobstadt oder Bürstadt. Tel. 015163853031 Suche Putzstelle in Nordheim, für 3-4 Std. wöchentlich. Tel. 017621827889 Suche IT-Spezialist (priv.) für Apple HW/SW Einweisung, Netzwerkerstellung (WLAN, mit div. Repeatern) und allgemeinen Fragen rund um das Thema Anwendung. Tel. 0170-2275716 Suche Pflegestelle in Lampertheim und Umgebung. Tel. 015229084109 LA, Polin (25) sucht Arbeit. Alles z.B. Putzhilfe, Ladenhilfe, Produktionshilfe, etc. Ich bin gründlich, zuverlässig und lerne schnell. Tel. 0173-2591044 Von Privat Putzstelle (angemeldet) für 4 Std./Woche zu vergeben. Tel. 06206-2067 Keine Lust aufs Büro! Attraktives Einkommen. Von zu Hause aus arbeiten. Tel. 0172-1405462, www. nebenarbeit-von-zuhause.de
PINNWAND Suche einen Privatlehrer/in für kroatisch. Bitte melden unter Tel. 0179-1102562 Hallo, wer kann mir (deutsch) privat g.g. Bezahlung marokkanisch oder arabisch für Unterhaltungen beibringen, die Schrift muss ich nicht unbedingt lernen. Raum Lampertheim. Tel. 0173-3443059 Suche Niviliergerät. Zeiss oder Leiz bevorzugt. Tel. 06245-8892 Weichholzküchenschrank natur, 50er J. L: 1,77; H: 2,15; T: 0,53 m. VHB 140,- €. Gusseisenkohleofen, 50er J. L: 80, H: 70, T: 51 cm; VHB 90,- €. Tel. 06206-1556127 Brennholz zum Selbstspalten Eiche, Rundholz, auf 33 cm gesägt, 1 Jahr alt. Rm/65,- €. Tel. 0620655509
Gesucht und Gefunden -
Ihr regionaler Marktplatz en 5 Jahr
ber 3
Seit ü
HOFHEIM
BIBLIS
Hofheimer Reisegemeinschaft Haas
Egerländer Gmoi „Ried“ Evangelische Kirche Sitz Biblis Nordheim/Wattenheim
Am Samstag, 9. November, begeht der „Kath. Kirchenchor St. Andreas 1873“ sein 140. Stiftungsfest. Um 18 Uhr findet in der Andreas-Kirche der Gottesdienst statt. Dieser wird von der Kath. Kirchenmusik Mariä Verkündigung mitgestaltet. Anschließend findet die weltliche Feier im Saal des Gasthauses Zum Schwanen, mit der Ehrung verdienter Mitglieder, statt. Dazu sind die Mitglieder und Freunde des Vereins herzlich eingeladen.
Die Hofheimer Reisegemeinschaft Haas fährt am Freitag, 6. Dezember, mit der Bundesbahn über Biblis und Mannheim zu den Weihnachtsmärkten in Heidelberg. Am Vormittag besuchen die Teilnehmer die Gewächshäuser des Botanischen Gartens. Nach einem gemeinsamen Mittagstisch folgt eine kleine Führung durch die Altstadt. Danach haben alle in freier Gestaltung Gelegenheit zum Besuch der Weihnachtsmärkte auf fünf Plätzen der Stadt. Anmeldungen bis 20. November bei Heinrich Haas telefonisch unter 06241/81223.
Zu unserer außerordentlichen Hauptversammlung am 5. Dezember um 14 Uhr im Hotel Lindenhof, Lindenstraße in Biblis, sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Auf der Tagesordung steht die Auf lösung der Egerländer Gmoi „Ried“ Sitz Biblis.
Katholische Pfarrgruppe Sa., 9. November, 18 Uhr Vorabendmesse St. Andreas; 18.30 Uhr Vorabendmesse Mariä Verkündigung So., 10. November, 9 Uhr Hochamt mit Predigt und Taufe von Julius Armin Buchsteiner, anschl. Anmeldung der Erstkommunionkinder für die Pfarrgemeinde St. Andreas; 10 Uhr Familiengottesdienst mit Vorstellung der Erstkommunionkinder Mariä Verkündigung; 10.30 Uhr, Familiengottesdienst Herz-Jesu; 17 Uhr Eucharistiefeier St. Marienkrankenhaus. Mo., 11. November, 9 Uhr Hl. Messe St. Andreas Di., 12. November, 9 Uhr Gemeinschaftsmesse der Frauen St. Andreas; 17 Uhr Wortgottesdienst der KITA zu St. Martin in der Kirche Mariä Verkündigung; 18 Uhr Eucharistiefeier in der Kirche Mariä Verkündigung Mi., 13. November, 9 Uhr Eucharistiefeier in der AH-Kapelle Mariä Verkündigung; 15.30 Uhr Schülergottesdienst St. Andreas
Martin-Luther-Gemeinde Sa., 9. November, 10 Uhr Samoki, Martin-Luther-Haus; 13 Uhr 15. Bücherflohmarkt (bis 18:00 Uhr), Martin-Luther-Haus So., 10. November, 11 Uhr 15. Bücherflohmarkt (bis 17 Uhr), Martin-Luther-Haus; 18 Uhr Abendgottesdienst, Pfarrer Schein
Lukasgemeinde So., 10. November, 10 Uhr Gottesdienst Mo, 11. November, 17 Uhr Laternenumzug der Kita „Rosenstock“, Treffpunkt: Begegnungsstätte oberhalb des Spielplatzes; 17 Uhr Laternenumzug der Kita „Am Graben“ mit Abschluss im Pfarrgarten
Theaterverein „Krautstorze“ Unser nächster Stammtisch findet am Mittwoch, 13. November, um 19 Uhr im Sportpark Hofheim statt. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
BÜRSTADT Evangelische Kirche Bobstadt: So., 10. November, 10 Uhr gemeinsamer Gottesdienst zum Gemeindefest in Bobstadt. Bürstadt: So., 10. November, 10 Uhr gemeinsamer Gottesdienst zum Gemeindefest in Bobstadt Bobstadt :Die Kinder des KinderKirchenMorgens treffen sich im Monat November auf dem Gemeindefest in der Sporthalle Bobstadt, am Sonntag, 10. November ab 11 Uhr. Dort ist eine reichhaltige Kindertombola aufgebaut und ein Märchenzelt lädt zum Geschichten hören ein. Der Schulchor der Astrid-Lindgren-Schule singt und die Jüngsten der Musikschule Neeb zeigen ihr Können mit Tanz, Gesang und Flötenspiel.
IG Wanderfreunde Am Sonntag, 10. November, treffen wir uns um 10 Uhr am alten Marktplatz zu unserer Regelwanderung. Sie beginnt in Fürth und ist 19 Kilometer lang. Die Strecke ist mittelschwer, die Anstiege betragen insgesamt ca. 500 Höhenmeter . Wanderführer ist Michael Ofenloch.
Jahrgang 1946/47 Halbtagsausflug mit Weinprobe: Der Bus fährt am Montag, 11. November, um 13 Uhr am Beethovenplatz ab.
TV 1891 Bürstadt e.V.
Eroscenter59
Dienstag, 12. November, 20 Uhr, Vorstandssitzung in unserem Vereinsheim.
lr39mi13
PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN
Nachtfalke RUND UM DIE UHR
Tel. (0 62 41) 2 50 77
nk45mi13
WATTENHEIM
Kath. Kirchenchor St. Andreas 1873
www.TIP-Verlag.de
SUCHEN ab sofort neue, nette Kollegin, Zimmer frei! Cornelius-Heyl-Str. 59b · 67549 Worms (01 51) 63 70 31 64 · www.eroscenter59.de
SAMSTAG, 9. NOVEMBER 2013
Evangelische Kirche Sa., 9. November, 13.30 Uhr KonfiTag im Ev. Gemeindehaus; 18 Uhr Jugend-Gottesdienst mit Abendmahl, die Konfirmandinnen u. Konfirmanden, sowie der JuMa des CVJM gestalten den Gottesdienst mit. Mi., 13. November, 17.15 Uhr Sprechzeit von Pfr. D. Klaus Wetzel Do., 14. November, 18 Uhr KonfiElternabend. Gruppen und Chöre wie gewohnt.
Jahrgang 1944/45 Zur Fahrt zum Mainzer Weihnachtsmarkt bitte telefonisch anmelden bei Hans Seibert unter 8580 oder bei Dieter Wolf unter 3465. Wir treffen uns am Donnerstag, 5. Dezember, um 9.30 Uhr am Bahnhof.
GV Frohsinn Biblis Sa., 16. November, Übungstag im Bürgerzentrum, 10 Uhr Männerchor; 13 Uhr Frauenchor; 14.30 Uhr Frauen und Männerchor
TG Biblis Am 7. Dezember findet um 16 Uhr unser alljährliches Nikolausturnen in der Pfaffenauhalle statt. Es wäre gut, wenn die Übungsstunden jetzt regelmäßig besucht werden, denn die Kinder üben schon fleißig für die Veranstaltung.
So., 10. November, 9.45 Uhr Gottesdienst Mo., 11. November, 17 Uhr Familiengottesdienst zum Martinstag, anschließend Laternenumzug durch Nordheim Gruppen und Chöre wie gewohnt. Interessierte Mütter und/oder Väter gesucht: Der Kleinkindertreff (0 bis 15 Monate) montags, 16 Uhr, im Ev. Gemeindehaus Nordheim kann wieder stattfinden, wenn Interesse vorhanden ist. Frau Hermann wird die Gruppe gerne, wie auch seither, weiter begleiten. Bitte melden im Gemeindebüro telefonisch unter 7039 und bei M. Hermann unter 29125.
GROSS-ROHRHEIM Gesangverein Liederkranz Liebe Freunde des Gesangs, vielleicht möchten auch Sie Ihre Stimme unserem Verein „geben“? Kommen Sie doch einfach vorbei, immer montags um 19 Uhr. Es ist bekannt: Sngen macht Herz- und Kreislauf fit, das Immunsystem stark und die Seele locker. Sa., 9. November, Chorproben Männer um 13.30 Uhr, Frauen um 14 Uhr. Mo., 11. November, Chorproben Frauen 18 Uhr, Männer 18.30 Uhr. Mo., 18. November, Chorprobe gemischter Chor 18 Uhr. Di., 19. November, Vorstandssitzung im Sängerheim.
KLEINANZEIGEN auch online aufgeben www.tip-verlag.de
Pilotversuch zur Entschlammung des Lampertheimer Altrheins vom 11. bis 16. November
Saugbagger im Einsatz LAMPERTHEIM – Voraussichtlich in der Woche zwischen dem 11. und 16. November 2013 wird im Auftrag der Stadt Lampertheim ein Pilotversuch zur Entschlammung des Lampertheimer Altrheins durchgeführt werden. Bei diesem Pilotversuch soll an zwei ausgewählten Entnahmestellen mittels eines schwimmenden Saugbaggers, der an der Gewässersohle lagernde Schlamm entnommen und mittels einer Förderleitung an das Ufer verpumpt werden. Dort wird er in sogenannte Entwässerungssäcke eingefüllt und dort entwässert. Anschließend wird die Entsorgung dieser entwässerten Schlämme geklärt. Der Pilotversuch wird
durch ein umfassendes analytisches Untersuchungsprogramm begleitet. Die Schlammentnahme erfolgt ungefähr bei Altrhein-Kilometer 3,5 (Wormser Straße, Bereich Wormser Ruderclub) und bei Altrhein-Kilometer 4,5 (Brücke „am Bau“, Bereich Fähranleger Altrheinfähre). Die Schlammlagerung in den Entwässerungssäcken wird im unmittelbar angrenzenden Uferbereich bzw. im Bereich des dortigen Parkplatzes erfolgen. Die Anlieger und die Nutzer des Altrheins in den betroffenen Bereichen des Altrheins und des Altrheinufers werden um Rücksichtnahme sowie um Verständnis für eventuelle Einschränkungen oder Störungen gebeten. zg
PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.
lr31mi13
CLUB 61 Das Haus mit Herz
*Je drei Zeilen 5,-€ bis *sechs Zeilen 10,usw.
Lust auf Lust?
Whirlpoolzimmer mit Massage
GEMÜTLICHES AMBIENTE
HAUS- U. HOTELBESUCHE! Hotline: (0 62 41) 97 04 11 Worms · Am Rhein 61 www.club61-worms.de
Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏
nnen Sie
kö Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige Uhr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die eben: fg rnet au ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe w w w.t ip ❏ Betrag abbuchen Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:
Name, Vorname:
Konto-Nr.:
Straße, Nr.:
Bankleitzahl:
PLZ, Ort:
bei:
Unterschrift:
LOKALES
SAMSTAG, 9. NOVEMBER 2013
Haus der Gesundheit macht in der Schillerschule Station / Lehrreiche Projekttage zum Thema Hygiene
Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ läuft noch bis 15. November
Hände waschen will gelernt sein LAMPERTHEIM – Regelmäßiges und ordentliches Händewaschen ist wichtig, das weiß doch jedes Kind. Aber genau, warum nochmal? Und vor allem: wie wäscht man die Hände richtig? Gerade in der Erkältungszeit haben ansteckende Keime Hochkonjunktur und sorgen für so manch verschnupfte Nasen. Bei den Drittklässlern der Schillerschule haben es Erkältungserkrankungen allerdings schwer, denn die sind spätestens seit letztem Mittwoch in Sachen Hygiene bestens geschult. Seit vielen Jahren schauen regelmäßig Mitarbeiter des Heppenheimer Hauses der Gesundheit in der Schillerschule im Rahmen der Projekttage „Hygiene macht Schule“ vorbei, erklären und zeigen wo
die Keime lauern und wie jeder mit dem richtigen Händewaschen effektiv vorsorgen kann. „Die Kinder nehmen solche Dinge sehr ernst und das tolle an diesen Projekttagen ist, dass die Kinder das Gelernte weitertragen und dann auch anderen Kindern im passenden Moment ansprechen und sagen: jetzt müssten wir Hände waschen”, erzählte Renate Brückner. „Neben der Händehygiene ist der pflegliche Umgang mit allen Gebrauchsgegenständen, den Räumen, den mitgebrachten Lebensmitteln und bei der Abfallentsorgung von großer Bedeutung“, betonte Zahnärztin Reinhild Zolg, Fachbereichsleiterin des schulärztlichen Dienstes vom Haus der Gesundheit. Damit das Gehörte auch gut hängen blieb, stand das prakti-
9
sche Arbeiten an drei verschiedenen Stationen im Vordergrund. Dabei zeigten Birgit Riefling und Beate Dorn-Seib nicht nur Abklatschproben von unterschiedlichsten Oberf lächen, wie Treppengeländer und Türklinke, die einige Tage zuvor im Brutschrank des Labors bebrütet und angezüchtet wurden und so eine ganze Palette an Umweltkeimen sichtbar machten, sondern arbeiteten auch mit dem Experiment „Leuchtende Hand”, einer UV-Lampe, die ebenfalls kleinste Schmutzpartikel an den Händen sichtbar machte. „Das finden die Kinder cool und so können sie sich das gelernte besonders gut merken”, meinte Umweltdezernent Matthias Schimpf, der ebenfalls in der besonderen Unterrichtseinheit vorbeischaute. Eva Wiegand
Jetzt noch mit kleinen Päckchen große Freude bereiten LAMPERTHEIM - In sechs Wochen steht Weihnachten, das Fest der Liebe, vor der Tür. Was gibt es schöneres, als in der Zeit der Freude und Nächstenliebe lachende Kinderaugen zu sehen, die sich über ein kleines Geschenk freuen. Mit der bundesweiten Aktion „Weihnachten im Schuhkarton” bietet die Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde der Baptisten in Lampertheim eine ideale Gelegenheit, Gutes zu tun. Gemeinsam mit ihrem Team bestehend aus Rita Umbach, Elfriede Fixa, Renate Hinz und Ursula Kupferschmitt sammelt Heike Ulrich für ihre Gemeinde auch in diesem Jahr wieder Schuhkartons vollgepackt mit kleinen Geschenken für Kinder in Not. Denn bereits „mit kleinen Dingen kann man Großes bewirken”, wissen die fleißigen Helferinnen. Noch bis zum 15. November haben alle, die Kindern eine Freue machen möchten, Gelegenheit, einen gepackten Schuhkarton in einer der zahlreichen Sammelstellen abzugeben – wie etwa in der Kindertagesstätte in Neuschloß oder direkt in der Sammelstelle in der Passage in der Wilhelmstraße 70 in Lampertheim. Diese ist montags, mittwochs und freitags von 15 bis 18 Uhr und dienstags, donnerstags und samstags von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Dort können auch leere, bereits schön gestaltete Schuhkartons abgeholt werden. Bei Rückfragen steht Heike Ulrich gerne telefonisch unter 06206/4535 und unter 0172/3504322 zur Verfügung.
Weihnachten im Schuhkarton: Bis zum 15. November freuen sich Heike Ulrich, Renate Hinz (von rechts) und ihre Team auf zahlreiche SpenFoto: Benjamin Kloos den für Kinder in Not. Insgesamt sollen im deutschsprachigen Raum 500.000 Päckchen für Kinder in Not gesammelt werden - seien Sie mit dabei und werden Teil dieser schönen Aktion. Für Lampertheim hat das Team der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde um Heike Ulrich das Ziel von 700 Päckchen ausgegeben. Am Donnerstag war der aktuelle Stand 110, aber wie Heike Ulrich aus Erfahrung weiß steigt der Ansturm in der letzten Woche traditionell an - hoffentlich auch
in diesem Jahr. „Die Nachhaltigkeit dieser wunderbaren Aktion ist auf jeden Fall gegeben”, weiß Heike Ulrich zu berichten. Denn viele Kinder, die mit einem Schuhkarton beglückt werden, finden so Anschluss an die jeweiligen Gemeinden. So wie eine junge Frau aus Rumänien, die als Kind ein Päckchen erhielt, dadurch Kontakte knüpfen und den Schulabschluss machen konnte und mittlerweile in Köln studiert. Benjamin Kloos
% 0 2 SONNTAG OFFEN!
Die Projekttage „Hygiene macht Schule“ stießen mit vielen praktischen Stationen auf großes Interesse bei den Drittklässlern. Foto: Eva Wiegand
Gültig vom 09.11. – 13.11.2013
Ra bat t
auf
am 10.11.2013 von 13.00 - 18.00 Uhr
M Ö B E L!
attaktionen. Nicht kombinierbar mit anderen Rab im. nhe Vier in 13 Gültig am 10.11.20
Boxspringbett
Wohnwand
schwarz, Liegfläche ca. 140 x 200 cm
weiß/Front: MDF Hochglanz, B/H/T: ca. 290 x 200 x 35-45 cm, ohne Beleuchtung 5016352/00
5015858/00
inkl. Topper Liegehöhe ca. 60 cm
Preisgleich auch in Sonoma-EicheNachbildung erhältlich. 5016353/00
LED-Beleuchtung
weiß oder blau, 2er-Set 5011621/00, 5011623/00
Bonellfederkernmatratze
599.99 99 Boxspringbett
299. Handmixer
Ohne Deko
Jetzt im
TV
Feder-Kopfkissen
ca. 200 Watt, 5 Stufen, Edelstahl, weiß
Vinyl-Bodenbelag
Bezug: 100 % Baumwolle, ca. 80 x 80 cm 4965094/02
5004088/00
99 13. 99
9.
100 % Federn
7.99 44
je
4.
14.99
Jetzt im
549.99 99
TV
5 Jahre Garantie
8.99
m²
Service-Champi
ons
im erlebten Kun
denservice
komfortable Auslegware, Breiten ca. 2, 3 und 4 m 4954798/00,19,05, 4930778/19,22,26, 4930779/01,22,32
299.
Stärke ca. 4 mm
4.44
68519 Viernheim ∙ Alte Mannheimer Str. 2 a ∙ www.poco.de
POCO Einrichtungsm
ärkte
Nr. rr. 1 der Discou Im Ranking: 5 Disc
nt-Möbelhändle
r
ount-Möbelhändler 10|2013
www.Se w rvice-Champion
s.de
Tel. 0 62 04 / 6 08 27 - 0 POCO-Domäne Holding GmbH, Industriestraße 39 in 59192 Bergkamen
Alle Preise sind Abholpreise - Alle Artikel ohne Deko - Solange der Vorrat reicht Viernheim_A13_46_011_290x220-kljo 1
04.11.13 17:08
10
LOKALES
SAMSTAG, 9. NOVEMBER 2013
Basar der besonderen Art: „Markt des Zeitvertreibs“ in der Kindertagesstätte „Schwalbennest” der Lebenshilfe
Viele Schnäppchen, Leckerbissen und Unterhaltung LAMPERTHEIM – Aufgrund der überwältigenden Resonanz in den vergangenen Jahren veranstaltete die Kindertagesstätte „Schwalbennest“ in Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat und dem Lebenshilfe-Verein Lampertheim am Wochenende zum siebten Mal in Folge einen „Markt des Zeitvertreibs“. Angeboten wurden Bücher für Kinder und Erwachsene, CD’s, DVD’s, Schallplatten, Hörspiele und vieles mehr. „All diese Dinge stammen aus Spenden von Eltern und lokal ansässigen Buchhandlungen“, erklärt uns Claudia Uebach, Elternbeiratsvorsitzende der Kindertagesstätte. Sie zeigte sich sehr froh darüber,
dass diese Veranstaltung jedes Jahr so gut angenommen wird. Eingeladen waren neben den Kindergartenkindern mit Familienangehörigen auch die über 200 Mitglieder der Lebenshilfe. „Der Austausch der Eltern untereinander spielt hier auch eine große Rolle“, so Uebach. Auch Großeltern und andere Familienmitglieder haben hierzu im Alltag selten die Gelegenheit und machten gerne Gebrauch von diesem Angebot. Den Abendmarkt konnten die Besucher samstags von 19 bis 22 Uhr besuchen und in gemütlicher Atmosphäre bei einem Glas Sekt oder Wein, Häppchen und Musik in den vielen angebotenen
Am Wochenende gab es viele „Schnäppchen” für Groß und Klein beim Basar der KiTa Schwalbennest. Auch für Leckerbissen und musikaliFotos: Sigrid Samson sche Unterhalten war gesorgt.
Markus Kern (l.) und Boris Boxheimer (r.) übergaben 15 Nisthilfen an die Vertreter des Angelsportverein 1920 Lampertheim um den 1. VorFoto: oh sitzenden Heinz Hasselwander (2.v.l.).
Bestattungshaus Kern und Steinmetzbetrieb Boxheimer übergaben Spende an Angelsportverein 1920
15 neue und naturnahe Nisthilfen übergeben
Der Zuspruch beim „Markt des Zeitvertreibs“ war, wie jedes Jahr, auch diesmal sehr groß und die Veranstalter freuen sich jetzt schon auf den Basar im kommenden Jahr.
IMMOBILIEN-Anzeigen
Komplett renoviert, Erstbezug, von privat. Tel. 0162-8765293
LA-Stadtmitte: 1 Zi. App.
Biblis: 1-Zi.-App., DG, ca. 40 m², EBK, Balk., Waschk., Keller, Stpl., ab 1.2. an NR z.v.m., keine Tiere. KM 280,- €, NK ca. 90,- €, 2 MM KT. Grüner Energiep. Tel. 06245-7369 ab 14 Uhr
im
BAUHERREN AUFGEPASST
+ www.Massivhaus-Wonnegau.de + Hausbau Info Tag am Sonntag den 10.11.13 ab 11.00 Uhr in Worms-Heppenheim, Pfälzerring. 3 Kundenhäuser können besichtigt werden. Fragen Sie die Bauherren. Info siehe www.Massivhaus-Wonnegau.de. InfoTel. Hr. Klee. 06327- 601024
VERKAUF NACH DEM BIETERVERFAHREN Freistehendes Einfamilienhaus in Bobstadt, Waldstraße 15, Wfl. ca 100 m², Grundstück ca 280 m², Bj. 1927, Vollunterkellerung, Ölzentralheizung, ruhige Seitenstraße. Sie können das Objekt am Sonntag, 24.11., zwischen 14 und 16 Uhr besichtigen und ein Kaufangebot abgeben. Info vorab: DÖRING IMMOBILIEN 06203 / 14647, 0171-9575493
cr.45sa13
2. OG mit Dachflächenfenster, ca. 30 m², Du-Bad, WC + Waschmaschinenanschl., inkl. neuer EBK, ab 1.12.13 zu verm. KM 250,- ¤ + NK 50,- ¤ VZ., + 1 MM KT. Tel. ab 11.11.13 von 10-13 Uhr, 15-18 Uhr unter 06206-9694986
dw45sa13
Kleines Haus ca. 85 m2 Wohnfläche.
AUS DER GESCHÄFTSWELT
ANZEIGE
Der Town & Country Lizenz-Partner Kirch Wohnungsbau GmbH & Co. KG lud zur großen Hausbesichtigung nach Groß-Rohrheim ein
Fachkompetenz und hervorragende Bauqualität Der Town & Country LizenzPartner für den Kreis Bergstraße und den Rhein-Neckar-Kreis, die Kirch Wohnungsbau GmbH & Co. KG, veranstaltete am Sonntag, 3. November, unter dem Motto „Attraktives Wohnen im Neubaugebiet Groß-Rohrheim“ einen Aktionstag. Viele Hausbauinteressierte folgten der Einladung des regionalen Hausbauexperten für moderne Einfamilienhäuser in Massivbauweise und konnten an diesem Tag bei Kaffee und Kuchen gleich mehrere hochwertige Typenhäuser von Town & Country Haus, dem meistgekauften Markenhaus Deutschlands, besichtigen. Mit Sitz in Weinheim und einem Musterhaus in Bürstadt sowie seit
dem 14. September mit einem weiteren Musterhaus in Eschelbronn bei Sinsheim, bietet die Kirch Wohnungsbau GmbH & Co. KG von der passenden Grundstücksfindung bis zum fertigen kostengünstigen Eigenheim nach Wunsch, kompetent und stressfrei, alles aus einer Hand. Mit einer Auswahl von über 40 verschiedenen Haustypen zu attraktiven Preisen und mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten, fällt es einem leicht, sein ganz individuelles Traumhaus zu finden. Zudem profitiert der Bauherr von der einzigartigen Bauzeit- und Festpreisgarantie der Baufertigstellungs-Versicherung und der Sicherheit, die die drei Town & Country Hausbau-Schutzbriefe ohne wei-
tere Kosten garantieren. Zusätzliche Sicherheit und ein entspanntes Bauerlebnis bieten die Hausbauprofis der Kirch Wohnungsbau durch ihre Fachkompetenz, die hervorragende Bauqualität und ihren Kundenservice. Hierfür wird das Unternehmen regelmäßig jedes Jahr aufs Neue ausgezeichnet. zg Weitere Informationen bei: Kirch Wohnungsbau GmbH & Co. KG Town & Country Lizenz-Partner Alte Landstraße 21-23 69469 Weinheim Hotline: 06201/98650 www.kirch-wohnungsbau.de
Betreutes Wohnen in Bürstadt
Sicherheit im Alter Sonnige und moderne
2 Zi.-Wohnungen
EG und OG, Wfl. von ca. 57 bis 70 m², süd-west Terrasse oder Balkon, TGL-Bad, Aufzug, barrierefreie Zugänge, Gemeinschaftsbereich z.B. 2 Zimmer, OG, Wfl. ca. 59,5 m² KM € 401,50 + NK + Betreuungsp. + Stellplatz. Besichtigung nach telefonischer Vereinbarung (Mo. - Fr. von 9 -16 Uhr)
FWD Hausbau- und Grundstücks GmbH, Tel.: 06221/8750-174
dw43sa13
Lampertheim-Hofheim:
falls gleichnamigen Steinmetzbetrieb übergaben am vergangenen Wochenende 15 naturgetreue Nistkästen an den Vereinsvorstand. Kern wird diese Nisthilfen auf dem Vereinsgelände zudem mit den Mitgliedern betreuen. „Nisthilfen sind ganz wichtig, schwinden doch immer mehr natürliche Lebensräume unserer Wildvögel“, waren sich alle Beteiligten über die Bedeutung dieser Aktion einig. zg
Lebensqualität im Alter
Betreutes Wohnen in Bürstadt
Sonnige und moderne 3 Zi.-Wohnung im 2.OG, Wfl. ca. 79,5 m², mit SüdBalkon, TGL-Bad, Aufzug, barrierefreie Zugänge, Gemeinschaftsbereich, zentrale Lage, Stellplatz, KM € 556,50 + NK + Betreuungspauschale + Stellplatz Besichtigung nach telefonischer Vereinbarung (Mo. - Fr. von 9 -16 Uhr)
FWD Hausbau- und Grundstücks GmbH, Tel.: 06221/8750-174
dw44sa13
LAMPERTHEIM - Dass Angler auch Naturschützer sein können ist längst kein Geheimnis mehr. Und so wird auch am Vereinsgelände des Angelsportverein 1920 Lampertheim am Badeweiher die heimische Vogelwelt gezielt geschützt – im Winter durch artgerechte Fütterung und im Frühjahr durch das Anbieten von geeigneten Nisthilfen. Markus Kern vom gleichnamigen Bestattungshaus und Boris Boxheimer vom eben-
„Schnäppchen“ stöbern. Der Papa eines Kindergartenkindes, Sven Köcher, führte Zaubertricks vor. Für musikalische Unterhaltung war ebenfalls gesorgt. Sonntags war der Markt von 11 bis 16.30 geöffnet. Prager Schinken oder Hackbraten ließen sich die zahlreichen Besucher gerne schmecken. Bei Kaffee und leckerem selbstgebackenen Kuchen oder Waffeln hielten die Gäste gerne mal einen Plausch. Die Band „Einsatz in Mannhatten“ von der Behindertenhilfe Bergstraße trugen zur lockeren Atmosphäre am Nachmittag bei. „Die Einnahmen werden direkt für den Kindergarten verwendet“, so Günter Baus, 1. Vorsitzender der Lebenshilfe Lampertheim und Ried. „Verschiedene Hilfsmittel für die Integrativkinder werden damit finanziert.“ Sigrid Samson
LOKALES
SAMSTAG, 9. NOVEMBER 2013
11
„Antwort auf Lampedusa” / Gäste aus Ghana berichten am 13. November in Lampertheim
Pop-Klassiker und Jahrhunderthits der 50er bis 90er Jahre heute Abend in Biblis
Mikrokredite als Schlüssel für die Zukunft
„Die Nacht der Legenden“
LAMPERTHEIM - Seit Jahrzehnten flüchten Menschen vor Armut, gerade in der jüngsten Zeit haben sich die Schreckensmeldungen von gekenterten Flüchtlingsbooten vor Lampedusa wieder vermehrt. Wie Abhilfe geschaffen werden kann, dazu berichten am Mittwoch, 13. November, um 19.30 Uhr Gäste aus Ghana in den Räumen der Volksbank in der Kaiserstraße 22. Denn seit mittlerweile 28 Jahren ist die Stiftung „Opportunity International” bemüht, mit Hilfe von Mikrokrediten in Ländern der Dritten Welt die Lebenssituation gerade für ärmere Menschen vor Ort zu verbessern. Unter dem Schlagwort „Hilfe zur Selbsthilfe” wird dort, wo es nötig ist, Kleingewerbeförderung als Armutsbekämpfung betrieben. „Es ist für mich DIE Antwort auf Lampedusa”, betonte Fritz-Ludwig Schmidt, der seit Jahren Mitglied des Stiftungsrates von Opportunity International ist und diese Veranstaltung in Zusammenarbeit mit Opportunity International und der Volksbank Darmstadt-Südhessen nach Lampertheim geholt hat. „Denn nichts ist schlimmer, als wenn Menschen hungern, in einer Welt, die genug an Lebensmitteln produzieren kann. Dennoch müssen Männer, Frauen und Kinder aus Afrika fliehen, weil sie keine Lebensperspektive haben. Nur, um dann wegen illegaler Machenschaften von Dealern im Mittelmeer zu ertrinken. Deshalb ist dieses Projekt Arbeit statt Flucht wichtig, es ist tief gehend und bietet dank Nächstenliebe Hilfe zur Selbsthilfe”, so Schmidt weiter. Im Schnitt beträgt die Kreditsumme 150 Euro, die zu landesüblichen Zinsen zur Verfügung ge-
stellt wird - sei es zur Anschaffung eines Marktstandes, einer Nähmaschine oder zur Einrichtung einer kleinen Hühnerzucht. Genau für letzteres hat sich Celina Yelpoe aus Ghana entschieden, die am 13. November in der Spargelstadt zu Gast sein wird. Die 39-jährige Mutter dreier Kinder betreibt mittlerweile eine Hühnerfarm mit 900 Hühnern, so dass sie nicht nur ihre eigene Familie ernähren kann, sondern auch Angestellte für die Farm beschäftigen kann. „Celina ist in doppelter Hinsicht ein gutes Beispiel. Denn erstens ist sie mit dem Kredit erfolgreich gewesen und zweitens ist sie eine Frau. Wie 75 Prozent aller Kreditnehmer in Ghana. Dabei ist die Rückzahlquote aller Kredite mit 95 Prozent extrem hoch - dies zeigt, dass das System der Mikrokredite fruchtet. Sogar so sehr, dass viele Kreditnehmer nach der Rückzahlung weiter Geld einzahlen wollen”, freut sich Fritz-Ludwig Schmidt. Ermöglicht werden die Kredite durch Spenden, die gerne gesehen sind. Denn mit wenig Aufwand lässt sich durch die Mikrokredite dauerhaft etwas erreichen. Ebenfalls zu Gast sein wird Moses Lambon. Der 36-jährige ist der zuständige Kreditbetreuer von Celina und steht wie diese neben dem Vortrag auch für Fragen zur Verfügung. Die Berichte werden in englischer Sprache erfolgen, werden aber ins Deutsche übersetzt. Gleichzeitig mit dem Vortrag wird eine dokumentarische Ausstellung zu diesem Thema in der Volksbank eröffnet, die noch bis zum 22. November zu sehen sein wird. Der Eintritt für diese Veranstaltung und für die Ausstellung ist frei. Benjamin Kloos
BIBLIS – Die Besucher der Kulturreihe der Gemeinde Biblis erwartet am heutigen 9. November um 20 Uhr im Bürgerzentrum Biblis ein musikalisches Feuerwerk: Ob „The Logical Song“ von Supertramp, „Don`t you“ (Forget about me) von Simple Minds, „Candle in the wind“ von Elton John oder Songs der Beatles, Bee Gees, ABBA, Tina Turner oder Queen – das Repertoire von “Pop-History” bietet eine richtig breite Musikauswahl.
So Mercedes wie am ersten Tag.
Ortsbeirat Hüttenfeld tagt am 12. November im Bürgerhaus
Ehemaliger Ortsvorsteher wird verabschiedet HÜTTENFELD - Die 10. Sitzung des Ortsbeirates Hüttenfeld findet am 12. November im Bürgerhaus Hüttenfeld, Alfred-Delp-Straße 50, statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem ein gemeinsamer Antrag der im Ortsbeirat vertretenen Fraktionen zum HH 2014 auf Einstellung von Mitteln für einen
Exklusiv in Ihrem Autohaus Worms GmbH: die besten Gebrauchten von Mercedes-Benz. Mit 24 Monaten Fahrzeuggarantie, 12 Monaten Mobilitätsgarantie u.v.m.**
ab Januar 2014 durchzuführenden Neujahrsempfang mit Neubürgerbegrüßung, ein Antrag der SPD im Ortsbeirat zum HH 2014 auf Einstellung von Mitteln in Höhe von ca. 80.000,00 € zur Renovierung des Tennenplatzes im Sportpark „Am Hegwald” sowie die Verabschiedung des ehemaligen Ortszg vorstehers Walter Schmitt.
B 200 CDI, EZ 03/09, 76.650 km, saturnrot Met., Automatik-Getriebe,
17.380,– €
Comand APS, Bi-Xenon, Chrom-Paket, GF 095104
C 180 Coupé, EZ 08/12, 8.950 km, obsidianschwarz Met., Getriebe autom. 7-Gang, Durchlademögllichkeit, Style-Paket, Navigation, GF 095382
33.870,– € E 200 Coupé, EZ 05/10, 46.500 km, stannitgrau Met., Automatik-Getriebe, Multikontursitz vorne, Bi-Xenon, Audio 50 APS, GF 095353
*27.980,– €
Vortrag in der Seniorenbegegnungsstätte am 12. November um 15 Uhr / Eintritt frei
SLK 200, EZ 04/11, 57.100 km, diamantweiß Met., Automatik-Getriebe, Spiegel-Paket, Airscarf, Navigation, GF 095442
26.980,– €
Friedhofskultur und neue Grabarten LAMPERTHEIM – Am kommenden Dienstag, 12. November, um 15 Uhr, wird Frank Schollenberger in der Seniorenbegegnungsstätte einen Vortrag über folgende Themen zu halten: allgemeine Informationen über die Friedhöfe Lampertheims; Vorstellung der angebotenen Grabarten auf den Friedhöfen, vor allem der neuen Grabarten Entwicklung der Friedhofskul-
tur, Zukunftsaussichten. Alle interessierten Seniorinnen und Senioren sind hierzu recht herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Für Kaffee- und Kuchenbewirtung, sowie Getränke ist dank der Mitarbeiter der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule” gesorgt. Nähere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 06206/ 935445. zg
Das Langeweile Löschmobil am 13. November in Neuschloß
Flitze Feuerstein unterwegs
Ein Musterbeispiel für den Erfolg von Mikrokrediten ist Celina Yelpoe aus Ghana: Sie hat sich mittlerweile eine erfolgreiche kleine Hühnerfarm aufgebaut und wird am Mittwoch in Lampertheim darüber beFoto: oh richten.
Junge Sterne
Musikalischer Kopf von „PopHistory“ ist Songschreiber und Produzent Michael Zai, der auch Band-Leader anderer bekannter Gruppen, wie beispielsweise der „Memories“ ist. Die Musiker entführen mit ihrem Konzert auf eine Zeitreise durch die Pop-Musikgeschichte der 50er bis 90er Jahre: Von Elvis Presley bis Robby Williams – von ABBA bis Madonna. Der Eintritt an der Abendkasse kostet 20 Euro. zg
NEUSCHLOSS – Flitze Feuerstein - Das Langeweile Löschmobil der Stadtjugendpflege Lampertheim, macht am Mittwoch, 13. November im Bürgersaal am Ahornplatz in Neuschloß Halt. Dort ist der Treffpunkt für eine ausgelassene Spiel- und Bastelzeit. Gemeinsam mit den Mitarbeitern der Stadtjugendpflege besteht die Möglichkeit Herbst- oder Weihnachtstaler aus Kork zu basteln. Kork, früher ein bekanntes und alltägliches Material, wir wieder
entdeckt. Es lässt sich schneiden, Sägen und gut bemalen und im Nu entstehen daraus witzige Dekorationen fürs Fenster. Für Kinder, die zum Basteln keine Lust haben, wird das Spielmobil einen Teil seines Innenlebens entladen und es darf getobt werden. Die Aktion findet von 15 bis 17 Uhr statt. Für Fragen steht die Stadtjugendpflege unter 06206-951754 und per E-Mail Jugendpf lege@Lampertzg heim.de zur Verfügung.
Anbieter: Daimler AG, Mercedesstraße 137, 70327 Stuttgart *Differenzbesteuert gemäß §25a UStG **Die Garantiebedingungen finden Sie unter www.mercedes-benz.de/junge-sterne.
KURZ NOTIERT Adventsbasar der Frauengemeinschaft Mariä Verkündigung LAMPERTHEIM - Am Sonntag, 24. November lädt die Frauengemeinschaft Mariä Verkündigung von 11 bis 17 Uhr ins Jugendheim zum Adventsbasar. Angeboten werden Adventskränze und Gestecke, weihnachtliche Tisch- und Raumdekorationen, sowie Geschenke. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: es gibt herzhafte Speisen und eine große Auswahl selbstgebackener Kuchen, selbstverständlich auch zum Mitnehmen. Der Eintritt ist frei. zg
Volkstrauertag vor Ehrenmal am Friedhof GROSS-ROHRHEIM – Anlässlich des Volkstrauertages gedenkt die Gemeinde Groß-Rohrheim am Sonntag der Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege Die Feierstunde findet am Sonntag, 17. November, um 11 Uhr vor dem Ehrenmal auf dem Friedhof statt. Neben Ansprachen und einer Kranzniederlegung gibt es auch einige Liedvorträge durch örtliche Vereine. Die Bürger sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Bei schlechtem Wetter findet die Feierstunde in der Evangelischen Kirche statt. zg
Schreckschrauben – nein danke! Schreckschrauben sind für mich die Schrauben, die fehlen, wenn ich eine Regalkombination selbst zusammenbauen muss. Seite 3
Seite 121003-001-A4M
Rega Häng nrück wand Lack, braun, 2 und TV-Nische Schiebetür, in Furnier, Front e ich . lde Wi cm in 47 rückenwand 354 x 190 x ! rnier, BHT ca. Balkeneiche Fu ntieren, wenn Sie möchten mo d un n fer Wir lie
achtWeihn een für Id liche Zuhause Dein d zum un enken ch Vers
Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de
50 nd, rogramm 44 iß, inkl. Rück wa Global Wohnp n, Stollenelemente in Lack werpus und Sichtin lkombinatio eschränke, Ko
Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de
Schaller & Partner · Mannheim
cf.45sa13
Mach‘s Dir schön!
Dieter, 22 Jahre, Installateur, Bürstadt
www.globalmoebel.de
WORMS
Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr oder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin • Inh. C. G. Gradinger
WORMS WORMS WORMS WORMS WORMS WORMS
Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 Telefon: Telefon:06241-950101 06241-950101 Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 • www.moebel-gradinger.de 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Telefon: Telefon:06241-950101 06241-950101 www.moebel-gradinger.de 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: www.moebel-gradinger.de
WORMS WORMS
Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 UhrUhr • Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr •Samstag Samstag 10-18Uhr Uhr Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr •Ihren Samstag 10-18 UhrTermin und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren Sie individuellen und nach Vereinbarung Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 Uhr und nach tel. tel. Vereinbarung Montag-Freitag 10-19Sie Uhr •Samstag Samstag 10-18 Uhr Termin und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren Ihren individuellen und und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung
Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de
Öffnungszeiten:
Firmeneindruck Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8
Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8
17.01.12 11:46 17.01.12 11:46
Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de
12
LOKALES
SAMSTAG, 9. NOVEMBER 2013
„Hessische Majestäten“ zu Gast bei Ministerpräsident Volker Bouffier im Biebricher Schloss
Dank und Anerkennung für großes ehrenamtliches Engagement
WIESBADEN – 260 Gäste in rund 90 „majestätischen Gruppierungen“ ließen am Wochenende das Biebricher Schloss in festlichem Glanz erstrahlen. Aus ganz Hessen waren die „Hessischen ehrenamtlichen Majestäten“ zum Empfang von Ministerpräsi-
dent Volker Bouffier nach Wiesbaden in das Schloss am Rhein gekommen. Weinköniginnen und – prinzessinnen, zahlreiche Brunnen-, Blumen- und sonstige Königinnen sowie historische Gestalten und Märchenfiguren boten ein farbenfrohes und fröhliches Bild.
Zu den gutgelaunten Gästen aus ganz Hessen, die von Ministerpräsident Bouffier und seiner Frau Ursula alle persönlich begrüßt wurden, gehörten auch die Lampertheimer Spargelkönigin Sabrina I., Sonnenbotschafterin Christina I. aus Bürstadt und die Bibliser
Gurkenkönigin Rosa I. mit Prinzessin Geena. Der Ministerpräsident und seine Frau hatten wieder alle eingeladen, die in ihrer Funktion als „Hessische Hoheit“ für ihre Stadt, eine Region, das Land oder ein regionales Produkt werben. „Das Biebricher Schloss wird als
Ort den Hoheiten gerecht“, betonte der Ministerpräsident in seiner Begrüßungsrede und zeigte sich begeistert von den Amtstrachten und festlichen Roben aus Brokat, Samt und Seide. „Viele suchen in der heutigen schnelllebigen Zeit Halt und Orientierung. Diese ge-
ben Sie als Botschafter ihrer Heimat und dank ihnen bleibt auch die Tradition lebendig. Mit diesem Empfang zollen wir ihnen Anerkennung und Respekt für ihr großes ehrenamtliches Engagement“, so Volker Bouffier abzg/Fotos: e.blatt schließend.
AUS DER GESCHÄFTSWELT
ANZEIGE
Freie Werkstatt seit August in neuen Räumen / Reparatur aller Marken & Typen
Hörgeräte Wiedhöft & Horn eröffnete am 5. November in der Marktstraße 18 / „Sind sensationell gut angenommen worden”
KFZ-Meisterbetrieb Ahmad: Kompetenter Einfach besser hören in der Service rund um Ihren PKW
Sonnenstadt
Ausgezeichneter Service und vielfältige Fachkompetenz rund um Ihr Auto: Dafür steht der KFZ-Meisterbetrieb Ahmad. Foto: Benjamin Kloos LAMPERTHEIM - Kompetenz rund um Ihr Fahrzeug - dafür steht seit 2010 der KFZ-Meisterbetrieb Ahmad. Die flexible und freie Autowerkstatt bietet einen umfassenden Service – rund um das Auto – von A bis Z. Der in Deutschland geborene Inhaber und Besitzer Bilal Ahmad hat in einem namhaften VW-Autohaus gelernt und konnte mit 19 Jahren seine KFZ-Meisterprüfung vor der Innung des KFZ Handwerkes ablegen. Nach einer Zwischenstation als Werkstattleiter bei einem großen Reifenhändler und Servicewerkstatt in Mannheim fasste er 2010 den Entschluss, sich selbstständig zu machen. Zunächst in der Edisonstraße ansässig wurden die Räume schnell zu klein. Anfang dieses Jahres ergab sich dann die Gelegenheit, die größeren Räume in der Gaußstraße 12 direkt neben SBK von der GTÜ zu übernehmen, was im August 2013 dann durchgeführt wurde. In der großen Montagewerkstatt mit vier Hebebühnen für PKW und Kleintransporter sowie einer seitli-
chen Einfahrt für größere Fahrzeuge können sechs Fahrzeuge gleichzeitig repariert oder gewartet werden. „Wir führen Reparaturen aller Art aus - mit Ausnahme von größeren Lackier- und Karosseriearbeiten“, betont Bilal Ahmad. „Zudem bieten wir Ihnen einen eigenen Abschleppdienst. Ob Tag oder Nacht, wir stehen für Sie 24 Stunden zur Verfügung - auch an Sonn- und Feiertagen.“ Der Service umfasst dabei neben größeren KFZ-Reparaturen wie Kupplungsschäden, Turboladerschäden sowie Motor– und Getriebeschäden auch den Bremsen- und Auspuffservice, HU/AUVorbereitungen, Windschutzscheibenaustausch, Reifenservice, Motormanagement, Klimaservice, Inspektionsservice und vieles mehr. „Unsere Kunden kommen mittlerweile aus einem Umkreis bis 200 Kilometer“, freut sich Bilal Ahmad über den Zuspruch. Neben dem ausgezeichneten Service und vielfältiger Fachkompetenz, zeichnet sich der Meisterbetrieb auch durch die gute Erreichbarkeit aus.
Derzeit beschäftigt Bilal Ahmad in der Werkstatt mehrere fachlich gut ausgebildete KFZ-Mechaniker sowie zwei Lehrlinge im Ausbildungsverhältnis, damit auch der Nachwuchs an die stetig steigenden Anforderungen im KFZ-Gewerbe fachlich herangeführt und ausgebildet wird. „Mit kundenfreundlichen Öffnungszeiten, kurzfristigen flexiblen Terminvereinbarungen und einem breit gefächerten Angebot an Leistungen und Service rund ums Auto machen wir es unseren Kunden leicht, ihre Fahrzeuge in einem guten Zustand zu halten. Termine für Wartung und Inspektion sind bei uns auch kurzfristig möglich. Überzeugen Sie sich selbst“, lädt Bilal Ahmad ein. Benjamin Kloos
BÜRSTADT - Gutes Hören ist eine wesentliche Grundlage für ein angenehmes Lebensgefühl. Seit dem 5. November ist auch in der Sonnenstadt die beste Versorgung rund um Ihr Gehör garantiert - dank Hörgeräte Wiedhöft & Horn GbR in der Marktstraße 18 in Bürstadt. Das kompetente und dynamische Team um Hörgeräteakustiker-Meister Christoph Horn feierte einen Einstand nach Maß: „Der Start war überaus erfolgreich, wir waren positiv gestimmt. Bereits am ersten Tag hatten wir zahlreiche Neuzugänge und Kleinaufträge. Mit dieser sensationellen Resonanz sind wir mehr als zufrieden, der ganze Tag hat einfach Spaß gemacht. Nachdem unser Angebot in Lampertheim so gut angenommen wurde, möchten wir unseren Service rund um Ihr Gehör jetzt auch in Bürstadt anbieten”, betont Christoph Horn. „Wir freuen uns, allen Sonnenstädtern kompetent rund um ihr Gehör zu Seite zu stehen! Kommen Sie einfach vorbei und informieren Sie sich um unser Angebot.” Nicht nur bei den potentiellen Kunden hat sich herumgesprochen, dass mit Wiedhöft & Horn ein neuer Anziehungspunkt in der
Bürstädter Innenstadt eröffnet hat - so ließ es sich auch Bürgermeisterin Barbara Schader nicht nehmen, bei der Eröffnungsfeier vorbeizuschauen. Auf die Gäste wartete neben einem Glas Sekt auch ein Büfett mit italienischen Spezialitäten und Köstlichkeiten. Kompetenter Service vor Ort ist das Markenzeichen des Hörgeräteakustiker-Meisters Christoph Horn und seines gesamten Teams. In diesem Sinne bietet Hörgeräte Wiedhöft & Horn ein breites Leistungsspektrum und ein großes Hörgeräteportfolio, das keine Wünsche offen lässt. Das passende Zubehör zum Thema Hören und Gehörschutz rundet das Angebot ab. In angenehmer Atmosphäre beraten Christoph Horn und sein Team umfassend über die aktuellsten und modernsten Entwicklungen in der Hörgerätetechnik. Dabei nehmen sie sich viel Zeit, um auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden einzugehen. Dazu gehört selbstverständlich auch eine ausgiebige Probephase im Alltag. Überzeugen Sie sich selbst. Hörgeräteakustiker sind vor allem Dienstleister und weniger Händler. Denn der Service ist ein großer Teil der täglichen Arbeit,
der Verkauf des Hörgerätes hingegen nur ein kleiner. Deshalb legt Christoph Horn neben der Kundenzufriedenheit auch sehr großen Wert auf einen umfassenden und vor allem fundierten Service. Um dies zu garantieren sind hier ausschließlich ausgebildete Akustiker tätig, welche die auftretenden Hörprobleme erkennen und so beheben können. Hörgeräte Wiedhöft & Horn ist bestrebt, auch in Zukunft alles Erdenkliche zu tun um ein Höchstmaß an Beratungs- und Anpassqualität zu gewährleisten. Sollten auch Sie Probleme mit ihren Hörgeräten oder dem Hören allgemein haben freuen sich Christoph Horn und sein Team Sie bald begrüßen zu dürfen. Das bewährte Team aus Lampertheim begrüßt Sie ab jetzt an zwei Tagen in der Woche in Bürstadt - nämlich dienstags und donnerstags jeweils von 9 bis 13 Uhr sowie von 14.30 bis 18 Uhr. Benjamin Kloos Weitere Informationen bei: Hörgeräte Wiedhöft & Horn GbR Marktstraße 18 68642 Bürstadt Tel.: 06206/ 9528626 www.wiedhoeft.de
Weitere Informationen bei: KFZ-Meisterbetrieb Bilal Ahmad Gaußstraße 12 68623 Lampertheim Tel.: 06206/13079-15 Mobil: 0176/24865858 www.kfz-ahmad.de
Feldhofen’sche Apotheke bietet exklusiv in Lampertheim hochwertige Hautpflegeserie an
Biomaris – Gesundheit & Schönheit aus dem Meer LAMPERTHEIM – Biomaris steht weltweit für Gesundheit und Schönheit aus dem Meer. Das Sortiment des Bremer Unternehmens umfasst zahlreiche Produkte aus den Bereichen Gesichts- und Körperpflege. Meerwasser ist seit Jahrhunderten ein anerkanntes Naturheilmittel, dessen Heilkraft eine nahezu unerschöpfliche Quelle für Gesundheit und Schönheit
des Menschen darstellt. Die Heilkraft liegt in den Inhaltsstoffen und deren Konzentration begründet. Der Mensch benötigt Mineralstoffe und Spurenelemente in einer ausgewogenen Zusammensetzung. Genau diese enthält das Meerwasser in einem Mischungsverhältnis, das dem Aufbau unseres Blutes stark ähnelt. Mit Biomaris Pflegeprodukten
profitieren Sie von mehr als 75 Jahren Erfahrung. Die außerordentlich gute Verträglichkeit der Produkte wird von Dermatologen bestätigt. Viele Hautkliniken setzen Produkte von Biomaris erfolgreich auch bei Neurodermitis ein. „Ich freue mich, die Biomaris Hautpflegeserie in Lampertheim exklusiv für Sie anbieten zu können”, so Christine Feldhofen-Heider. zg
Das kompetente Team von Wiedhöft und Horn steht Ihnen jetzt auch in Bürstadt als Ansprechpartner rund um das Thema „Hören“ zur Verfügung. Foto: Benjamin Kloos
B AU E N
Anzeige
WOHNEN
UND
Bauherren profitieren von einer individuellen Planung durch einen Architekten
FENSTER TÜREN ROLLÄDEN INNENAUSBAU EINBAUSCHRÄNKE EINZELMÖBEL BARRIEREFREI WOHNEN
Durchdachte Maßarbeit
Stahl-Anbau-Balkone
Foto: Kristina Schäfer, Mainz
www.treppenwolf.de Renovierungsarbeiten GUT UND PREISWERT
Tel. 0176-67058474
Fliesenleger
gut/kompetent/ zuverlässig
Tel. 06206 / 937 41 82 oder 0171-177 62 12 SH02mi09
Bäder Schwimmbad Fliesen Ludwigstr. 68 67547 Worms Tel (0 62 41) 9 20 44-0
IHR SPEZIALIST
Heizung
Sie sind von Anfang an in die Planung eingebunden und bestimmen, wie ihr Haus gestaltet werden soll und welche Materialien eingesetzt werden sollen. Der Architekt als kompetenter Partner setzt ihre Ideen und Wohnwünsche um und schnürt ein professionelles Gesamtpaket aus Entwurfs- und Genehmigungsplanung, Ausschreibung, Überwachung der Bauausführung und Abnahme des Bauvorhabens. Die Bauherren profitieren dabei dauerhaft von seiner durchdachten Maßarbeit und sorgfältigen Arbeit. Statt normierter Massenware erhalten Bauherren von ihrem Architekten ein preiswertes, hochwertiges und einzigartiges Domizil, dass ihren ganz persönlichen Ansprüchen ans Wohnen dauerhaft gerecht wird. Die Zusammenarbeit mit einem Architekten garantiert Qualität beim Bauen. Die Berufsbezeichnung „Architekt“ ist gesetzlich geschützt und gebunden an Qualifikationen und Standards. Architekten sind daher gut ausgebildet, müssen sich fortbilden und sind – für den Fall des Falles – ver-
sichert. Der Architekt ist ein qualifizierter Partner, der ausschließlich im Auftrag seiner Bauherren tätig wird und Sachwalter allein ihrer Interessen ist. Seine Planungen sind unabhängig von gewerblichen Interessen und dem Einfluss durch Dritte. Architekt und Bauherren erarbeiten gemeinsam die Anforderungen an das neue Haus. Der Planer stimmt dessen Lage und Ausrichtung auf das Grundstück ab und berücksichtigt dabei ebenso wie bei den Grundrissen und der Raumaufteilung die geplante Nutzung sowie die Gestaltungswünsche seiner Bauherren. Der Architekt richtet seine Planung am Budget seiner Bauherren aus. Eine genaue Kostenkalkulation ist Teil seiner Leistung und stellt sicher, dass der finanzielle Rahmen eingehalten wird. Auch sein Honorar ist kalkulierbar: Die „Honorarordnung für Architekten und Ingenieure“ (HOAI) legt fest, welches Honorar für welche Leistung berechnet werden darf. Das Gesetz verpflichtet Architekten dazu, für die zugesagten Leis-
tungen einzustehen. Jeder Architekt, der eine Bauvorlage bei der zuständigen Behörde zur Genehmigung einreicht, muss über eine ausreichende Haftpflichtversicherung verfügen. Treten trotz aller Kontrolle Bauschäden auf, bekommen Bauherren ihren finanziellen Schaden ersetzt. Da Architekten sich regelmäßig fortbilden müssen, kennen sie stets den neuesten Entwicklungsstand von Baustoffen und -techniken. Das garantiert einen sorgfältigen Umgang mit natürlichen Ressourcen sowie die Nutzung gesundheitlich unbedenklicher Materialien und regenerativer Energien. Bereits beim Entwurf und bei der Planung achtet der Architekt darauf, dass der Neubau geringe Folgekosten verursacht und schöpft die Einsparpotentiale aus. Auf Wunsch gestaltet er das Haus auch als Passiv- oder Energie-Plus-Haus. Ein Haus ist eine Investition fürs Leben. Als Familiendomizil geplant, wird es später eventuell nur noch zu zweit genutzt. Daher berücksichtigt der Planer gegebenenfalls von Anfang an eine spätere, altersgerechte Anpassung oder die Umgestaltung zu einem Haus für zwei Parteien. Der Architekt koordiniert die Bauausführung, stimmt die einzelnen Gewerke aufeinander ab, achtet auf die Einhaltung des Zeitplans und verhindert so überflüssige Verzögerungen, die Geld kosten. Zudem überprüft er Rechnungen, kontrolliert die Qualität und Leistungen der Handwerker, damit eventuelle Mängel rechtzeitig entdeckt und beseitigt werden können. Weitere Tipps rund ums Bauen und geeignete Architekten finden Sie im Internet unter www.architekten-in-hessen.de. Dort ist auch die Suche nach Architekten in Hessen möglich. Der allgemeine „Bauherrenratgeber“ steht ebenfalls auf der Internetseite der AKH zum kostenlosen Download bereit. Text: Katja Klenz, AKH
Jürgen Krämer Tischlermeister
Wir beraten, planen, fertigen, liefern und montieren Werkstatt: Büro:
Industriestraße 1 Karlstr. 4 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06-42 84 · Fax 124 50
N & TÜREinium R E T S m N FE ff u. Alu nststo
seit 1992
aus Ku
FeBa Kompetenzpartner Matthias Schuster Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim
Tel. 0 62 06-52 769 Fax 0 62 06-56 558 fensterbau-schuster@gmx.de www.fensterbau-schuster.de
KOCH Bäder & Heizung
KARL HEINZ
Ein eigenes Haus, individuell gestaltet, bietet viele Vorteile: Oft großzügiger als eine Wohnung, mit einem Freiraum wie Terrasse oder Garten, bietet es eine hohe Lebensund Wohnqualität. Zudem ist die eigene Immobilie als Altersvorsorge nahezu unschlagbar. Mit einem Architekten an ihrer Seite sind Bauherren im wahrsten Sinn des Wortes von Beginn an die Herren im eigenen Haus.
Inhaber: Ralf Jährling
Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206-710352
www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de
seit über 10 Jahren
• Beratung, Planung, Ausführung • Pflasterarbeiten jeder Art • Natursteinabeiten • Trockenmauern, Mauerarbeiten • Baumfällung, und -beschneidung • Rückschnitte aller Art, • Häckselarbeiten • Rasenpflege und Neuanlage • Böschungssicherung • Teiche, Zaunanlagen
• Abbrucharbeiten • Kanalarbeiten • Revisionsschächte • Mauertrockenlegung • Aushubarbeiten • Dachrinnenreinigung • Entrümplungsarbeiten • Hausmeistertätigkeiten • Containerservice
Hagenstraße 51 · 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 59 931 · Fax 0 62 06 / 15 87 96 · Mobil 01 71 - 458 75 38 E-Mail: fdajaku@aol.com · www.dajaku.de
Auf die Gänse, fertig, los – Zeit für deftige Speisen
Ab November bieten wir Ihnen:
Dass er in dieser Geschichte auf einem Pferd saß, ist in der ältesten Quelle nicht erwähnt. Das stolze weiße Ross, mit dem der Heilige Martin heute viele Umzüge anführt, ist ihm wohl im Laufe der Jahrhunderte angedichtet worden. „St. Martin ritt durch Schnee und Wind, sein Ross, das trug ihn fort geschwind“ - ein Martinszug mit Liedern, das gehört heute dazu. Die so genannten Martinslieder gibt es etwa seit dem 14. Jahrhundert und haben das Leben des Heiligen zum Thema. Ein weiterer Brauch ist die Martinsgans, die in diesen Tagen in vielen Variationen zu haben ist: als Mürbteig-Knabberei oder knusp-
rig gebraten. Dieser Brauch geht auf eine Überlieferung zurück, wonach die Bewohner der Stadt Tours im Jahr 371 Martin zum Bischof ernennen wollten. Martin soll sich daraufhin in einem Gänsestall versteckt haben, weil er sich für dieses Amt nicht als würdig erachtete. Doch die Gänse schnatterten so aufgeregt, dass man ihn dann fand und er dieses Amt dann doch annahm. Die Martinsbrezel oder das Martinsschiffchen sind nur zwei Beispiele für den Brauch, ein besonderes Gebäck in Erinnerung an den Heiligen Martin herzustellen und dann an Freunde und Verwandte zu verschenken.
en r lass i W die
Rittermahl
8. November während einer Reise durch sein französisches Bistum. Die Überführung des Leichnams nach Tour wurde von einer feierlichen Lichterprozession begleitet. Deshalb gibt es heute noch die Martinszüge. Eng damit verbunden ist die Aufführung der Legende, die wohl die meisten kennen: An einem bitterkalten Wintertag begegnete Martin am Stadttor von Amiens einem armen, unbekleideten Mann. Außer seinem Militärmantel und seinen Waffen trug Martin nichts bei sich, wollte aber dem Mann helfen. Er teilte mit dem Schwert seinen Mantel und gab eine Hälfte dem Bettler.
Gans raus!
11. November bis 24. Dezember 2013
Knusprige Gans am Tisch tranchiert mit Rotkraut, Rosenkohl, glasierten Maronen, Kartoffelklößen, 1 Flasche Spätburgunder Tel. 06206 - 96 99 96, Fax 96 99 97 € Peterstraße 24 68642 Bürstadt
Mo.- Sa.: 17 bis 1.00 Uhr So. 11 bis 14 Uhr + 17 bis 1.00 Uhr Für Gruppen ab 20 Pers. öffnen wir nach Absprache jederzeit.
Kulinarische Spezialitäten vom Wild
Martinsgans für 4 Personen inkl. 1 Fl. Rotwein
Kaiserstraße 47 68623 Lampertheim Tel. 06206-9360 · Fax 936100 info@lampertheim-hotel.de www.deutsches-haus-lampertheim.de
102,-
für 4 Personen
82,-
www.ratskellerbuerstadt.de
Diese Lokale empfehlen sich
Hotel | Restaurant
Auf ng stellu Vorbe
(um Reservierung wird gebeten)
Keine Lust selber zu kochen ?
Deutsches Haus
€
rb.28sa12
(dtd) Martin von Tours, besser bekannt als Sankt Martin, lebte im 4. Jahrhundert nach Christus und war zu Lebzeiten schon außerordentlich beliebt. Ihm werden zahlreiche Wundertaten und Legenden nachgesagt, aus denen sich Bräuche entwickelt haben, die bis heute lebendig sind. Der bekannteste Brauch, nicht nur in Deutschland, ist wohl der Martinsumzug. Jedes Jahr am 11. November ziehen meist Kinder mit Laternen durch die Straßen und erinnern mit einem Singspiel an den heiligen Mann. Die Laternenumzüge sind wohl eine Erinnerung an die Grablegung des Bischofs. Der starb am
Partyservice · Steinofenbäckerei · Bauernstube · Kuhstall · Scheune · Biergarten · Nebenzimmer
dw.45sa13
Lieder und Singspiel – Bräuche rund um St. Martin
Foto_djd_Woerwag_Pharma
Fotos: pixelio
Gut und lecker
ANZEIGE
JÄGERHOF - Gaststätte
ESSEN, TRINKEN, FEIERN UND ENTSPANNEN IN TRAUMHAFTEM AMBIENTE
Essen und Trinken im südlichen Ried
JÄGERHOF - Gaststätte ESSEN, TRINKEN, FEIERN UND ENTSPANNEN IN TRAUMHAFTEM AMBIENTE
„Gänsezeit“
Spezialitäten aus unserer Küche Lassen Sie sich von unseren Köchen verwöhnen…
2012 16:01:07 front.pdf 1 25.04.
Gaststätte Jägerhof GmbH, Außerhalb 8, 68647 Biblis
Mi. - Sa. 17:00 - 23:00 Uhr
Sonntag: 11:00 - 23:00 Uhr
Banketträume von 20 - 300 Personen
Mo. + Di. Ruhetag
Tel.: 0 62 45 / 29 91 73
www.jaegerhof-biblis.de Ihr Spezialist für Fenster, Türen und Wintergärten in Kunststoff und Aluminium 18,50
Pizzen 2x Amerikanische nach Wahl 33 cm
Pizzen 3x Italienische 4 Zutaten nach Wahl mit
14,50
Mittagsangebote:
Neu bei uns! Gegrilltes Hähnchen
Pizzeria ccardo
Da Ri
Hier ist Platz für kleine Feiern. Für größere Feiern, Jubiläen und Geburtstage stehen Räume für 30 bis 300 Personen zur Verfügung. Fotos: Hannelore Nowacki C
M
Y
0 391 06 - 92 7 0 414 Tel: 062 06 - 92 7 Tel: 062 0 415 06 - 92 7 Tel: 062 70 416 06 – 92 Fax: 062
(außer Sonntags) Alle Pizzen mit 4-Zutaten (33cm) (außer Meresfrüchte, 4-Käsesorten, Pizza da Riccardo und amerik. Pizza) Alle Nudelgerichte (außer Meresfrüchte, 4-Käsesorten und Salmone) mit Käse überbacken 1,-eria€DaAufpreis Riccardo Pizz wabauer Inh. Anna Sch rgasse 1, Schöne Weibe theim 68623 Lamper
Der Küchenchef des Jägerhof empfiehlt leckere Gansgerichte und Wild mit hessischem Gütesiegel
5,€
je
CM
MY
CY
CMY
lich
Gaststätte mit ländlicher Romantik hat die Gänsezeit eingeläutet
Innen warm und gemütlich, draußen Natur – Gastlichkeit in der Nähe.
Die Umgebung des Jägerhofs lädt zu Spaziergängen in der Natur von Wald und Flur ein.
Hahn statt Gans
Genießen Sie zu Weihnachten Ochsenschlägers Freilandhähne aus eigener artgerechter Tierhaltung
Jetzt vorbestellen im Hoflädchen Ochsenschläger unter Tel. 06245/5930
Hoflädchen Ochsenschläger · Rheinstr. 15 · 68647 Biblis-Wattenheim · Tel. 0 62 45 / 59 30 mberS e v o N NT EVE
Seit 50 Jahren
Gaststätte Bruchweiher Event NOVEMBER 2013 Am Bruchweiher · 68647 Biblis · Tel. 0 62 45 / 72 84
KUNSTAUSSTELLUNG ab 13.11. bis 1.12.13
von Monika Kilp und Andrea Feuerbach
Hähnchenbraterei
am Bruchweiher mit gemütlichem Gastraum Familienfreundlich und „rolligerecht” Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag 17 - 22 Uhr Sonn- u. feiertags 11 - 22 Uhr Mo. u. Di. Ruhetag Betriebsferien bis 12.11.2013
Ina Boo LIVE MUSIK
Die Lady ist ein Tramp und Rock die Attitüde
Ina Boo ist charmant, markant und hat den Groove im Blut! Zugegeben: Musik lässt sich heute nicht mehr völlig neu erfinden, trotzde gelingt es der energiegeladenen Singer/ Songwriterin aus Bruchsal die Sparte “Rock” auf einzigartige Weise zu beleben. Mit einer Stimme, die mal streichelt, mal fordert, schaf die charismatische Gitarristin und Sängerin ausdrucksstarke Gefühlswelten. Dazu komm Hooklines mit Ohrwurm-Potential, ein Hauch Blues, eine Prise Pop und eine Handvoll Rock’n’Soul – fertig ist der magische Mix mi dem Ina Boo ihr Publikum verführt. Eintritt fr
Samstag, 23.11. ab 19 Uhr
Ina Boo Samstag
23. NOVEMBER 19 Uhr Großer Gastraum für Familienfeiern oder Betriebsfeste bis 25 Personen
Bei gutem Wetter mit Empfang unter freiem Himmel mit hoffentlich gutem Blick auf die Sterne am offenen Feuer. Gereicht wird heißer Franzose, Hugo und Apfelwein.
Gaststätte Bruchweiher Am Bruchweiher · 68647 Biblis · Tel. 06245 7284 www.bruchweiher.de · Gaststätte Bruchweiher
Spezialitäten aus Griechenland und Italien Alles auch zum Mitnehmen !
Reservierungen und weitere Informationen bei Gaststätte JÄGERHOF Außerhalb 8, 68647 Biblis Telefon 06245-299173 Fax 06245-299175 Mobil 0174-34 17 109 www.jaegerhof-biblis.de
9. + 10. November
Öffnungszeiten: Mittwochs bis samstags ab 17 Uhr, sonntags und an Feiertagen ab 11 Uhr. Montags und dienstags Ruhetag. Betriebsferien vom 27. Dezember bis zum 5. Februar.
Silvesterparty im Qckuck*
Martinsgans mit Rotkohl und Knödel 1. + 2. Weihnachtsfeiertag
im Sportheim Nordheim Wormser Straße 49 (Am Fußballplatz) 68647 Biblis - Nordheim
haben wir für Sie geöffnet*
*Wir bitten um Reservierung: Tel. 06245 - 200 45 31 Winteröffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag ab 17 Uhr
Wir richten gerne Ihre Familienfeste und Firmenfeiern sowie Weihnachtsfeiern aus •
Sonntag von 11 bis 14 und ab 17 Uhr
dw45sa13
Gemütlich ist es in der Gaststätte Jägerhof, dafür sorgt auch der freundliche Service. Helle Massivholzmöbel und Fachwerk betonen das ländliche Flair.
chencroûtons passt als Vorspeise gut zu Wild, kann aber auch schon als Hauptspeise gelten. Lecker auch die gebratene Barbarie-Flugentenbrust zum Feldsalat. Mohnspätzle oder Haselnussspätzle und auch der Serviettenkloß zum Wild werden selbst gemacht. „Wir machen fast alles selbst“, darauf ist der Küchenchef stolz. So werden Kartoffelgratin, Dressings und Kräuterbutter selbst gemacht, frisch gekocht werden Rotkohl und Wirsingkohl. Im Mittelpunkt steht nun die Gänsezeit bis Weihnachten. So kommt die ganze Gans aus dem Ofen: Klassisch - außen knusprig gebraten, innen zart. Dazu gibt es im Wechsel hausgemachte Semmelknödel oder Kartoffelklöße, Maronen und Rotkohl. Ganze Gänse werden auf Vorbestellung zubereitet, denn sie brauchen ein paar Stunden im Ofen. Aber für den spontanen Gänsewunsch ist immer etwas Leckeres auf der Speisekarte zu finden - zum Beispiel Gänsekeulen mit Maronen und Rotkohl oder auch mal geräucherte Gänsebrust mit Feldsalat. Etwas Süßes passt als Dessert immer - oder auch zum Kaffee. Das Früchtegratin aus frisch aufgeschnittenen Früchten wird mit Mascarponecreme und Eis serviert, beim Pflaumencrumble werden die Streusel im Ofen knusprig gratiniert, eine Kugel Walnusseis ist dazu perfekt. Räumlichkeiten für betriebliche und andere Weihnachtsfeiern stehen noch zur Verfügung, sollten aber rechtzeitig reserviert werden. Während der Weihnachtsfeiertage am 25. und 26. Dezember gibt es ab 11 Uhr warme Küche, doch sind mittags nicht mehr viele Plätze frei. An Heilig Abend ist geschlossen. Weihnachtsstimmung mit Baum und Dekoration verzaubert den Jägerhof ab 1. Dezember. Hannelore Nowacki
Foto: Sarah Pachler
Mit klassischen Gerichten und geschmackvollen Variationen bieten sie eine wöchentlich und je nach Marktangebot auch in Teilen täglich wechselnde Speisekarte. Der Küchenchef empfiehlt in diesen Tagen bis Weihnachten Gans und Wild, wobei das Wild aus heimischen Wäldern mit hessischem Gütesiegel kommt. Hirschsteak, Wildschweingulasch oder ein anderes Wildgericht ist jetzt immer auf der Tageskarte. Feldsalat mit Baumku-
Tip-Verlag-sk.45sa13
BIBLIS – Ländlich, gemütlich ist es auf dem Jägerhof, das Herbstlaub raschelt, die Natur duftet frisch. Die Gaststätte Jägerhof ist Ziel für alle, die Fachwerkromantik und rustikales Ambiente mit warmen Holztönen lieben und natürlich die bodenständige, solide Küche zu familienfreundlichen Preisen schätzen. Küchenchef Maik Böttcher und seine Köche bringen auf den Tisch, was möglichst regional erzeugt wurde, auf jeden Fall ausgesuchte Qualität.
Inh. Anna Schwabauer
Ihr Spezialist für Fenster, Türen Schöne und Weibergasse, Wintergärten 68623 Lampertheim www.pizza.de • www.lieferheld.de • www.lieferservice.de • www.lieferando.de in Kunststoff und Aluminium
dw45sa13
Partyservice mög www.jaegerhof-biblis.de Pizzeria Da Riccardo
K
HD Multituner TV Empfang per DVB-C (Kabel), DVB-S (Sat) und DVB-T mit CI+ Aufnahme über USB Anschluss Green Intelligence bis zu 50 % Wasserersparnis
Internet surfen über integriertes Wlan
Kurz-Programm-Option ideal wenn es schnell gehen muss
U/Min.
LE D
cm
3D
„Wickie auf großer Fahrt” im November. © Constantin Film
9 13
5" 5 /
TV
große 6 Kg Edelstahltrommel
Inkl 2x 3D Brille
33 MONATSRATEN
33 MONATSRATEN
NUR € 10.-
UE 55 F 6500 55" (139 cm) 3D LED Smart TV mit Full HD und 400 HZ
bei 0% effektivem Jahreszins
WA CARE 654 DI Waschvollautomat
Art. 1672532
Dnieeue
400
Dual Core Prozessor, Bildverbesserungssystem: 3D HyperReal Engine, Farboptimierung: Wide Color Enhancer Plus, Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, Komponenteneingang, Composit Eingang, Digitalausgang, Scart, Antenneneingang, Kopfhörerausgang, Netzwerkanschluss, Art. 1678249
e n O x o Xb ab 22.11. zum Besten Preis der Stadt!
NUR € 30.-
bei 0% effektivem Jahreszins
#
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen
Scanne den QR Code mit Deinem Smartphone für weitere Informationen Die neue Xbox One Am 22.11. in Deinem Media Markt
Keine Mitnahmegarantie. *0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von 330 Euro. Aktionszeitraum bis 31.12.2013. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Deutsche Bank Privat-Ludwigshafen-Oggersheim und Geschäftskunden AG, Theodor-Heuss-Allee• 72, Tel.: 60486 Frankfurt • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf Finanz GmbH, Schwanthalerstr. Alles• Commerz Abholpreise. Gültig31,ab80336 München Hedwig-Laudien-Ring 2 • 67071 0621/6372-0
500 GB Festplatte
cm
To uc h
inkl. Freisprechanlage
33MONATSRATEN
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
HDD 1TB MEMORY HOME Externe Festplatte mit 1 TB Speicher
13
3D Blu Ray Player
Externe 2,5" Festplatte mit 1TB für alle gängigen TV Geräte geeignet
Art.Nr.: 1680797, 1680798, 1680796
33MONATSRATEN
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
BD-F 8509 S 3D Blu Ray Player
3D Blu Ray / Festplatten Rekorder mit 500GB Festplatte, CI+ Modulschacht, DVB-S Twin Tuner, HDMI, USB, WLAN fähig, Art. 1678343
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
45 Länder Europas
vorinstalliert
Via 135 Lifetime Mobile Navigation
TMC Stauumfahrung, Fahrspuranzeige, Spracheingabe Art.Nr.: 1605172
**Angebot gilt für Neu Abonnenten (jeder Kunde ohne Sky Abonnement in den letzten 3 Monaten) bei Buchung von Sky Welt und dem Film Paket im 24-Monats-Abo (Monat der Freischaltung (anteilig) zzgl. 23 Monate) für € 29,90 mtl. zzgl. einmalig € 39 Aktivierungsgebühr und € 12,90 Logistikpauschale. Für Abonnenten, in deren Haushalt und/oder unter deren Kontonummer bereits ein Sky Abonnement für sich oder Dritte besteht oder bis zu 3 Monate vor Neuabschluss bestand, beträgt die Aktivierungsgebühr € 99. Eine Anpassung bestehender Sky Abonnements auf dieses Angebot ist nicht möglich. Premium-HD: Zusätzlich werden die Sky Premium HD-Sender Sky Atlantic HD, Sky Cinema HD, Sky Action HD, Sky Hits HD, Disney Cinemagic HD und MGM HD Channel während der Mindestvertragslaufzeit kostenlos freigeschaltet. Die Freischaltung endet automatisch. Bei Kabelempfang richtet sich die Verfügbarkeit der HD-Sender nach dem jeweiligen Kabelnetzbetreiber (weitere Infos: www.sky.de/ senderempfang). Für den Empfang ist ein HD-Receiver „geeignet für Sky“ erforderlich. Sky+ HD-Festplattenreceiver: Zu jedem Abonnement stellt Sky einen Sky+ HD-Festplattenreceiver während der gesamten Laufzeit leihweise zur Verfügung. Die einmalige Servicepauschale i.H.v. € 169 entfällt bei diesem Angebot. Auf Abruf: Aus den gebuchten Programmpaketen werden ausgewählte Inhalte auf dem Sky+ HD-Festplattenleihreceiver kostenfrei zum Abruf bereit gehalten. Zusätzlich können ausgewählte Inhalte (Sky Select) gegen zusätzliche Gebühr abgerufen werden. Verlängerung: Wenn das Abo nicht 2 Monate vor Vertragsablauf gekündigt wird, verlängert es sich um weitere 12 Monate zu € 34,90 (Sky Welt + 1 Paket). Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Stand: September 2013. Angebot gültig bis 31.12.2013. Änderungen vorbehalten. Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, Medienallee 26, 85774 Unterföhring
HD Tripletuner TV Empfang per Kabel, Sat, Antenne mit CI+ Dual Core Prozessor 100 Hz
10 2
Di s
SAT Twin HD Tuner
Metall Gehäuse
33MONATSRATEN
inkl.kostenlosem Kartenupdate / 5 play "
USB 2.0 / 3.0, in drei verschiedenen Farben
cm
D LE
/4 0"
t ar Sm
33 MONATSRATEN
TV
NUR € 12.-
bei 0% effektivem Jahreszins
UE 40 F 5370 40" (102cm) LED Smart TV mit Full HD und 100 Hz
3x HDMI, 2x USB, Komponenteneingang, Composite Eingang, digitaler Audioausgang, Kopfhörerausgang, LAN-Anschluss, Art.Nr.: 1740142
D LE
7 12
mobile Inhalte per MHL auf dem Fernseher anzeigen beste Schwarzwerte durch Frame Dimming
33
MONATSRATEN
NUR € 24.-
bei 0% effektivem Jahreszins
KDL 50 W 656 50"(127 cm) LED Smart TV mit 200 HZ
2x HDMI, USB, Scart, Komponenteneingang, Composite-Eingang, optischer Audioausgang, Kopfhöreranschluss. Art.Nr.: 1738063
TV
0“ /5
Top Bild durch X-Reality-Pro Prozessor
cm
„Game of Thrones” Staffel 1 im November © 2013 Home Box Office, Inc. All rights reserved. HBO® and all related programs are the property of Home Box Office, Inc.
*0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von 330 Euro. Aktionszeitraum bis 31.12.2013. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, Theodor-Heuss-Allee 72, 60486 Frankfurt • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
optischer Digitaleingang 3D Blu Ray Player
Subwoofer
60Watt Ausgangsleistung
33MONATSRATEN
33MONATSRATEN
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
HT-CT 60 CEL Soundbar mit Subwoofer
500 Watt Ausgangsleistung Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
5.1 Heimkinosystem
HT-F 4500 EN 5.1 Heimkinosystem
2.1 Soundbar, 60Watt Ausgangsleistung, optischer Digitaleingang, koaxialer Audioeingang. Art. 1706762
5.1 Heimkinosystem mit 500 Watt Ausgangsleistung, 3D fähig, DLNA zertifizierter Netzwerkanschluss zum Zugreifen auf Netzwerkgeräte, Art.Nr.: 1678326
Reichweite bis zu 80m Surround und Dynamic-Bass
Dual Core Prozessor schnelles surfen im Internet und schnelle Darstellung von Apps am TV HD Triple Tuner TV Empfang per Kabel, Sat, Antenne mit CI+ 2-seitiges Ambilight
Wlan integriert mit Smart-TV Funktion
33MONATSRATEN
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
RS 170 Digitaler Funkkopfhörer Art.Nr.: 1282629
Sm 3D ar LED tT V
cm
9 11
„Asterix & Obelix - Im Auftrag Ihrer Majestät” im November. © 2012 Concorde Filmverleih GmbH
33 MONATSRATEN
7“ 4 /
Headset-Funktion für iPhone & Android
33MONATSRATEN
NUR € 27.-
bei 0% effektivem Jahreszins
700
47 PFL 6008 47'' (119cm) 3D LED Smart TV mit 500 HZ
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
SOLO HD Stereo Kopfhörer
Art.Nr.1584848 weiss, 1584847 schwarz, 1584852 grün, 1584850 dunkelblau, 1584854 hellblau, 1584849 rot, 1584853 lila.
Einfache Bedienung, Dual-Core Prozessor, Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, Komponenteneingang, Scart, integriertes WLAN, 3fach Tuner (Sat, Kabel, DVB-T), CI+ Slot, Ethernet-LAN, optischer Audioausgang, Kopfhörerausgang, Art.Nr.: 1680691
Top Bild durch X-Reality-Pro Prozessor NFC – Verbindung mit Smartphone - einfach auf die Fernbedienung legen
cm
dreifach Tuner inkl. Kabel und Sat
„Patagonien 3D – Auf den Spuren von Charles Darwin” im November. © KSM GmbH. All Rights Reserved.
33 MONATSRATEN
9 3 1
NUR € 39.-
bei 0% effektivem Jahreszins
KDL 55 W 805 55"(139 cm) 3D LED-Smart-TV mit 400 HZ und X-Reality-Pro Bildprozessor
4x HDMI, Scart, 3x USB, Komponentenanschluss, W-Lan, optischer Digitalausgang, Kopfhörerbuchse, Common Interface, Aufnahmefunktion (PVR) auf USB-Medien, HbbTV, Webbrowser, Bild-und-Bild via AV (PAP), Art.Nr.: 1686696
'' 5 /5
3D
D LE
TV
400
vollelektronische Einknopf-Bedienung für feuchtegesteuerte-, Zeit- und Spezialprogramme riesige 7 Kg Edelstahltrommel AutoDry-Technologie verhindert das Einlaufen der Wäsche
OptiSense System passt den Waschgang automatisch an die Beladung an
Steckdose genügt
flüsterleiser Silence-Motor macht den Betrieb extrem leise
33 MONATSRATEN
riesige 7 Kg XL-ProTex Schontrommel
Art.Nr.: 1719762
U/Min.
33
MONATSRATEN
NUR € 15.bei 0% effektivem Jahreszins
LAVAMAT L 76475 FL Waschvollautomat
NUR € 21.-
bei 0% effektivem Jahreszins
WT 44 W 2ED Wärmepumpentrockner
Dnieeue
e n O x o Xb Die neue Xbox One Am 22.11. in Deinem Media Markt
#
ab 22.11. zum Besten Preis der Stadt!
Scanne den QR Code mit Deinem Smartphone für weitere Informationen
aus der Demowand, Art.Nr.: 1599169
One Touch Sensorbedienfeld für Cappuccino, Latte Machiato auf Knopfdruck herausnehmbare wartungsarme und reinigungsfreundliche Brühgrupp die ganze Kaffeevielfalt in XS, nur 19,5 cm breit
33 MONATSRATEN Art.-Nr: 1685637
NUR € 30.-
bei 0% effektivem Jahreszins
ETAM 36.365 MB Kaffeevollautomat
sicherer Bedienung und einfach Reinigung
Extra starke Saugleistung neue innovativer energiesparende Motortechnologie
schonendes Garen mit nur einem Löffel Öl
umfangreiches Sonderzubehör Hartbodendüse für Parkett und Laminat
für bis zu 1Kg Pommes
33MONATSRATEN Art.-Nr: 165943
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
FZ 3010 Friteuse
Leises Laufgeräusch mehrlagige Geräuschdämmung
33MONATSRATEN Art. 1732925
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
VSQ 4 GP 1267 Bodenstaubsauger
*0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von 330 Euro. Aktionszeitraum bis 31.12.2013. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, Theodor-Heuss-Allee 72, 60486 Frankfurt • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
Edelstahl
Mini 30-Programm ideal für leicht verschmutztes Geschirr und Gläser
Crisper-Gemüsebehälter hält Obst und Gemüse länger frisch
Halbe Beladung ökonomisches Spülen auch bei geringerer Beladung extrem leise 44 dB
Elektronische Temperaturregelung über LED ablesbar
NUR € 11.-
bei 0% effektivem Jahreszins
DSN 6634 FX Unterbau - Geschirrspüler
Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.
5 Heizarten Ober-/Unterhitze, Unterhitze, 3D Heißluft Plus, Umluft-Infra-Grill, Variabler Großflächengril 67 Liter XXL-Backofen mit GranitEmail
186 cm
33 MONATSRATEN Art.Nr.: 1339831
Edelstahl-De sign
233 Liter Kühlen / 86 Liter Gefrieren
Zweikreis/Bräterzone
33
MONATSRATEN
Art.Nr.: 1754979
NUR € 15.bei 0% effektivem Jahreszins
HND 22 AS 50 (HEA23B153+NKN645G17) Einbau-Herd / Set
Waschbarer HEPA Hygienefilter Für Allergiker geeignet SensorBagless™ Technology Unglaublich saugstark Unglaublich leises Betriebsgeräusch nur 66 dB(A) d
33 MONATSRATEN Art: 1679717
33
NUR € 18.-
MONATSRATEN
Art.Nr.: 1684142
bei 0% effektivem Jahreszins
KG 36 NVL 31 Kühl- / Gefrier-Kombi
neues Aroma + Mahlwerk inkl. Tassenbeleuchtung Thermoblock System
NUR € 10.-
bei 0% effektivem Jahreszins
BGS 5 SIL 66 SCHWARZ Beutelloser Staubsauger
33 MONATSRATEN
NUR € 23.-
bei 0% effektivem Jahreszins
IMPRSSA F 7 Platin + Black Kaffeevollautomat
Art.Nr. Black 1548574 / Platin 6500794
Kaffee wie beim Italiener, Espresso, Cappuccino, Latte Macchiato
8GB Speicherstick mit USB 2.0
Schlank. Leicht. Vollgepackt mit Spaß.
33MONATSRATEN
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
86162 USB-Stick 1293660
Videogespräche und Aufnahmen in 720p HD
33
MONATSRATEN
NUR € 12.bei 0% effektivem Jahreszins
integriertes Mikrofon
33MONATSRATEN
Surface 2 32GB
Windows RT 8.1, bis zu 10 Stunden Akkulaufzeit, USB-3.0-Anschluss, HD-Videoausgang, microSD-Speicherkartenslot, Display 10,6 Zoll ClearType (Full-HD), Auflösung: 1.920 x 1080 Pixel, 16:9, Art. 1767492
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
C 270 Webcam
Art. 1316794
39 ,6
elf Sondertasten
h uc To y ti la ul p M Dis
Intel® Core™ i5-4200U Processor bis zu 2,60 GHz
cm
/1 5, 6"
8GB Ram / 1TB Festplatte nVidia GeForce GT750M 4GB VRam
OFFICE HOME AND STUDENT 2013
33MONATSRATEN
1652033
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
WIRELESS COMBO MK 330 Funk Tastatur und Mausset Art.Nr.: 1628765
Touch Display
33 MONATSRATEN
Intel® Core™ i3-3240 Processor (3M Cache, 3.40 GHz) 4GB Ram / 500GB Festplatte nVidia GeForce GTX650
33 MONATSRATEN
NUR € 15.-
bei 0% effektivem Jahreszins
I3500-8844 10018481 PC
6 x USB 2.0, 1 x HDMI, 1 x D-Sub VGA, Multikartenleser, DVD-Brenner , Kabellos surfen durch mitgelieferten WLANDongle • Microsoft® Windows® 8.1 bereits vorinstalliert (Produktaktivierung erforderlich) Art.Nr.: 1765600
NUR € 24.-
bei 0% effektivem Jahreszins
Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.
Art. 1765601
V5-573PG-54208G1TAII NX.MCBEG.002 Notebook
Bis zu drei Jahre Batterielebensdauer 8-Tasten-Lasermaus mit 1.000 dpi
33MONATSRATEN
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
M 705 SILVER Art.Nr.: 1317233
S/W Laser Drucker
33MONATSRATEN Art.Nr.: 1746825
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
HL 1110 G1 Laserdrucker
*0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von 330 Euro. Aktionszeitraum bis 31.12.2013. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, Theodor-Heuss-Allee 72, 60486 Frankfurt • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
32 GB Flashspeicher
Inkl. The Last of us & FIFA 14
Wii U GamePad
PS3 Wireless Controller
Nintendo Land
mit 500 GB HDD
33MONATSRATEN
33MONATSRATEN
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
Nintendo Wii U Spielkonsole
Set besteht aus Wii U in Schwarz mit 32 GB Flashspeicher, HDMI-Anschluss, Wii U GamePad, Sensorleiste, Wii U GamePad-Ladestation, Wii U-Konsolenständer, Wii U GamePad-Aufsteller, HDMI-Kabel, Wii U-Netzteil, Wii U GamePad-Netzteil und dem Top-Spiel „Nintendo Land“.
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
9258063 PS3 500GB+FIFA 14+THE LAST OF US PS3
Art.Nr.: 1745462
Full-HD Video Aufnahmen 14,2 Megapixel 8 - fach optischer Zoom Bildstabilisator 16 Megapixel je
33MONATSRATEN
33MONATSRATEN
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
IXUS 132 16 MP Digitalkamera
16 Megapixel, 8 fach optischer Zoom, entspricht 28-224mm im Kleinbildformat, Bildstabilisator, Videofunktion 1280x 720 Pixel, 2,7" LC Display, Inkl. Li- Ion Akku und Ladegerät, 1668802 , 1668802 , 1668806 , 1668803
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
D 3100 + 18-55VR 14,2 MP Digitale SLR
Autofocus System mit 11 Messfeldern, großer Empfindlichkeitsbereich ISO 200–3.200 + Hi-1 und Hi-2 (entspricht ISO 12.800), automatische Motiverkennung,integrierte Sensorreinigung, active D-Lighting, bis zu 3 Bilder pro Sekunde, integriertes i-TTL-Blitzgerät, SD-/SDHC-/SDXC-Speicherkartensteckplatz, HDMI-mini-Anschluss, USB-2.0-Anschluss, Art.Nr.: 1325471
Full HD Videos mit Autofokus
Full HD Videofunktion
Inteligente Vollautomatik
20 Megapixel
3“ Schwenkdisplay
7 Bilder/sek
33 MONATSRATEN
33 MONATSRATEN
NUR € 19.-
bei 0% effektivem Jahreszins
EOS 700 D + 18-55IS STM 18 MP Digitale Spiegelreflexkamera
18 Megapixel, 3” Schwenkbares Touchscreen , Full HD Videofunktion mit Autofokus (1920x1080 mit 30fp/s), Belichtungszeiten 1/4.000 s bis 30 s, ISO ISO 100-6400, inkl. Akku, Ladegerät. Art. 1694260
Dnieeue
e n O x o b X ab 22.11. zum Besten Preis der Stadt!
#
NUR € 33.-
bei 0% effektivem Jahreszins
EOS 70 D + 18-55MM Digitale 20 MP Spiegelreflexkamera
20 Megapixel, 3" LCD Touch Display, Full HD Video Funktion mit Autofocus, lichtstarker CMOS Sensor, voll automatisch oder manuell bedienbar, inkl Li Ion Akku und Ladegerät, Serienbildfunktion 7 Bilder pro Sekunde, Art.Nr.: 1728467
Scanne den QR Code mit Deinem Smartphone für weitere Informationen Die neue Xbox One Am 22.11. in Deinem Media Markt
Boom Sound Sound in studioreifer Qualität mit Beats Audio und Stereo Frontlautsprecher
Dual Core Prozessor
4x 1,7 GHz Qualcomm Snapdragon Prozessor
5 Megapixel
Ganzmetallgehäuse aus Aluminium
1
1 je
GALAXY S III MINI 8GB MINI Smartphone
ONE
Blink Feed- Live Homescreen Lieblingsinhalte werden live auf einen Bildschirm gestreamt, Inkl. 2 Jahre kostenlos 25 GB Dropbox, 1669318
1 GHz Prozessor
5 Megapixel-Kamera
15 ,4 9
ay pl sy Di
1 GHz Dual-Core Prozessor
,2 10
y la sp Di
9 8,
3,2 Megapixel Kamera
h uc To
h uc To
h zc To cm
3D Surround-Sound & HD Voice
y la sp i D
cm
Art. 1667194, 1667195, 1633778, 1667196, 1633776
cm
1,5GHz, Quad-Core, 2GB RAM 8 Megapixel Kamera 4050mAh-Akku,
Android 4.1
1
XPERIA E Handy mit Android Art. 1659472
1
1
1
XPERIA M Handy mit Android
ASCEND MATE Smartphone mit Android 4.1
Art. 1723210, 1723208, 1723207
real Allnet mit Handy 5
• Flatrate telefonieren ins dt. Festnetz • Flatrate telefonieren in alle dt. Mobilfunknetze • Flatrate SMSen in alle dt. Mobilfunknetze • Flatrate surfen mit monatl. 500 MB schnellem Datenvolumen
€ 39,95 1672528
Monatspaketpreis
1) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif VODAFONE real Allnet mit Handy 5 mit Online- Rechnung, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis €29,90. Monatlicher Paketpreis 39,95 €. Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz über den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 500 MB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 7,2 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. In der SMS Allnet Flat sind 3000 Standard SMS in alle deutsche Netze enthalten. Nicht genutzte Inklusiv-SMS verfallen am Ende des Abrechnungszeitraums. SMS außerhalb der Inklusiv- Leistung kosten ab 0,19 Cent/SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS Zentralnummern +49 172 227 0000. .Standard-Inlandsgespräche (außer z.B. Service- und Sondernummern) in alle Netze sind inklusive. Taktung 60/60.
Dnieeue
e n O x o b X
Scanne den QR Code mit Deinem Smartphone für weitere Informationen
#
Die neue Xbox One Am 22.11. in Deinem Media Markt
ab 22.11. zum Besten Preis der Stadt!
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim Tiergartenstraße 7 64646 Heppenheim Tel.: 06252/794-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße Chemnitzer Str. 33 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel.: 06321/3978-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen Mannheim Hedwig-Laudien-Ring 2 67071 Ludwigshafen-Oggersheim Tel.: 0621/6372-0
Floßwörthstraße 65 68199 Mannheim-Neckarau Tel.: 0621/8451-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer Viernheim Wormser Landstraße 94 67346 Speyer Tel.: 06232/539-0
Bürgermeister-Neff-Straße 17 68519 Viernheim Tel.: 06204/985-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen Frankenthalerstraße 129 68307 Mannheim-Sandhofen Tel.: 0621/78953-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Worms Schönauer Straße 14 67547 Worms Tel.: 06241/9055-0
Gültig ab 9.11.2013 www.mediamarkt.de Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.