Schmuck- und Deckgrün aktuelle Dekorationsartikel und Zubehör
ab Samstag, 17.11.2012 bis Samstag, 01.12.2012 Mo. – Sa.: 9.00 – 18.00 Uhr Viele verschiedene Baumarten
Absolut frische Qualität
Revierförsterei Lampertheim
Forsthausstr. 3 (L3110), Lampertheim-Neuschloß, Tel. 06206-96 94 69
Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Bürstadt
Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090
3.49
KW 46 · Mittwoch, 14. November 2012 · Auflage 26.880 · 37. Jahrgang Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
Fit durch den Tag mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln. und Freitag, 30.03. 12 Samstag, 31.03.20 18 Uhr jeweils von 10 -
Das Erinnern an die Jugend weitergeben -.69 Hausmacher Schwartenmagen 100 g
1.49Beachtung Wir Für bitten Sie zum um freundliche Probieren!
Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück
Kiste erhalten Beim Kauf einer is dazu. Sie 1 Flasche grat
Gedenkstunde zur Reichspogromnacht vor 74 Jahren / Zeichen setzen für Toleranz
Firma Krämer Saft Verkostung
Sie bezahlen nur
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
Ochsenschläger
das Pfand
5.99
1.49
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
der 12. und 13. Jahrgangsstufe des Lessing-Gymnasiums hatten sich freiwillig bereit erklärt. Sie trugen Texte1.11 vor und die selbst 1.29gemachten Schilder, die sie umgehängt hatten, verkündeten, was damals zum Alltag gehörte: „Deutsche kauft nicht bei Juden“ oder auch „Ich bin am 1.29 und lass Ort das größte Schwein 1.29 mich nur mit Juden ein“. Auf diese Weise wurden Menschen ausgegrenzt und gebrandmarkt. Bürgermeister Erich Maier hielt eine Ansprache, 2.99in der er deutlich machte, dass Wegsehen und 1.77Schweigen der Bevölkerungsmehrheit die Nazi-Machthaber zur weiteren Entrechtung der jüdischen Mitbürger ermutigte. „Gedenken bedeutet, die Vergangenheit wieder sichtbar und greifbar zu machen, gerade für jene, die sie nicht selbst erlebt haben“. Diese Zeit sei für viele der heute Lebenden längst Geschichte, sagte Maier, aber „wir wissen auch, dass der Antisemitismus nicht mit dem Dritten Reich im Bodensatz der Geschichte untergegangen ist“. Antisemitische und fremdenfeindliche Straf- und Gewalttaten hätten wieder zugenommen. Maier erinnerte an den Brandanschlag in der Nacht des 17. Mai 2012 auf die Wormser Synagoge und die unfassbare Mordserie der „NSU“-Terrorzelle. Deswegen appellierte der Bürgermeister an alle: „Wir dürfen nicht wegsehen oder schweigen, wenn Antisemitismus, FremdenFortsetzung auf Seite 7
ackstation Aus unserer SB-B cken: laufend frisch geba
-.79
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
-.37
3.88
Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je
-.79
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
1.39
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
1.29 Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
„Nie wieder Faschismus und Krieg“ – diese Mahnung hatte der DGB-Ortsverband auf der Kranzschleife vermerkt. Die Stadt Lampertheim gedachte mit ihrem Kranz „der Opfer von Terror und Gewaltherrschaft“. Zum Abschluss der Gedenkstunde hielten Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Stass, Bürgermeister Erich Maier (Mitte) und Norbert Fuchs vom DGB-Ortsverband an der Gedenktafel für die zerstörte Synagoge in Stille inne. Foto: Hannelore Nowacki LAMPERTHEIM – Unvorstellbares geschah in der Nacht vom 9. auf den 10. November in Deutschland vor 74 Jahren, doch es war bittere Wirklichkeit für die jüdischen Bürger und Bürgerinnen, auch in Lampertheim. Die Synagoge brannte, Menschen jüdischen Glaubens wurden geschlagen, gedemütigt und verfolgt, ihre Wohnungen und Geschäfte wur-
den geplündert. Viele weitere Taten kamen hinzu. Alljährlich findet in Lampertheim am ehemaligen Standort der 1938 zerstörten Synagoge eine Gedenkstunde statt, um an das Leid, das der jüdischen Bevölkerung angetan wurde, zu erinnern. Am Montagabend hatten sich dort an die hundert Menschen eingefunden, die der Einladung von
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.
@
Hotel Restaurant
Darmstädter Hof
12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr
Stadtverordnetenversammlung, Magistrat und DGB-Ortsverband gefolgt waren. Eine Bronzetafel am Parkhaus in der Wilhelmstraße markiert diesen historischen Ort, an dem die Stadt Lampertheim und der DGB-Ortsverband Kränze aufgestellt hatten. Auch die Jugend war da und gestaltete die Gedenkstunde mit – Schülerinnen und Schüler
Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., 0,75-ltr.-Flasche (1 ltr. = € 3,99)
Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
Zewa Soft Toilettenpapier das Bewährte 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung
Wir lieben Lebensmittel.
Ab Sonntag, 18. November 2012 servieren wir wieder
GANS
mit hausgemachten Kartoffelknödeln und Rotkohl. Und dann wieder jeden Sonntag bis Weihnachten. Wir bitten um Vorbestellung! Räumlichkeiten für Familien- und Firmenfeiern bis 100 Personen.
Rheinstr. 15 68647 Biblis-Wattenheim Tel. 0 62 45 / 59 30
Zeitschriften und Backwaren täglich ab 8 Uhr feines Steinofenbrot sowie Brötchen und süße Teilchen von
68623 Lampertheim Bürstädter Str. 57 · Tel. 0 62 06 - 28 51
Familie Franz Schmidt
Metzgerei und Partyservice
info@hotel-darmstaedterhof.de
Oberschal- u. Partyschnitzel 17% 1 kg 7,90 gefüllte Schweinerouladen 25% 1 kg 7,90 Senfbraten in der Backform 25% 1 kg 7,90 Wiener Würstchen 24% 1 kg 6,90 Krakauer im Ring + geschnitten 25% 1 kg 6,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 15% 1 kg 5,90 Freitags ab 10 Uhr: Gegrillte Haxen und Kartoffelsalat
Wormser Straße 2 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 94 54 0
ie & Lackierzentr osser um r a K • Unfallreparatur • • Lackiererei • • Autoglaserei • • Abschleppdienst • • Autovermietung • Kostenloses Ersatzfahrzeug 68623 Lampertheim · Otto-Hahn-Str. 6 ·Tel. 06206/910733
Christian
Biblis
Angebote 15% – 28% billiger 15.11. - 17.11.
Angebote vom 19.11. - 21.11. 2012
Hackfleisch gemischt 10% Fett Schlachtfri. Schweineleber Gyrosgeschnetzeltes Fleischwurst, rot + weiß Zungenblutwurst
15% 1 kg 6,40 17% 1 kg 4,90 28% 1 kg 6,90 15% 1 kg 5,90 28% 1 kg 6,90
Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858
Starkes Stück für die Lachmuskeln: „Niggs genaues waas‘ ma nidd“ in der ehemaligen Notkirche
BH und Tanga werden bei der Volksbühne zum Verhängnis gen vorbeischaut und aus seiner Hosentasche ein neckisches Dessous, ein schwarz-roter Spitzen BH lugt, den er zuvor schnell und eigentlich unbemerkt aus dem Auto von „Häbädd“ geholt hat, stehen bei Eva alle Alarmzeichen auf Rot. „Albädd“ versucht verzweifelt, Eva davon zu überzeugen, dass er den
BH letzte Nacht von seiner Eroberung erhalten hat, doch sie glaubt ihm kein Wort. Auch ein Kreuzverhör ihres werten Gatten bringt keine weiteren Erkenntnisse, dieser kann sich aufgrund exzessiven Alkoholgenusses an nichts erinnern. Als dann auch noch „Grisdine Karb“ (Clau-
@
dia Mandel), die Gattin des Spargelbauers Edmund Karb (Klaus Jenner) bei Eva vorbeischaut und ebenfalls über eine ähnlich ominöse Entdeckung berichten kann, arbeiten die beiden Damen an einem Schlachtplan. Um endlich dahinter zu kommen, was die beiFortsetzung auf Seite 6
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Boxheimer Naturstein Meisterbetrieb
Grabmale
Individuelle Grabmalgestaltung Schriftgestaltung · Grabsteinreinigung Reparaturen · Sandsteinrestauration Steinmetzarbeiten Wilhelm-von-Ketteler-Straße 4 68623 Lampertheim Telefon 0 62 06 - 70 36 00 Mobil: 01 76 - 80 06 70 10
Steinmetz- und Steinbildhauer-Meister Denkmalpfleger www. boxheimer-natursteine.de lr10mi11
Mo. - Fr. 9 bis 18 Uhr, Samstag 9 bis 13 Uhr
Baumpflege Huy Fällungen aller Gefahrenklassen, Baumstumpfentfernung, Pflegeschnitte, Baumkletterer, geschultes u. zertifiziertes Personal Tel. (0 62 41) 8 04 55 Mobil (01 72) 6 22 17 25 Fax (0 62 41) 8 00 42
Großes Entsetzen herrscht bei „Eva Boggshoima“ (Ilse Prüssing) und „Grisdine Karb“ (Claudia Mandel). Sie haben eine folgenschwere Entdeckung gemacht. Foto: Eva Wiegand
68623 Lampertheim · Nordheimer Str. 44 www.baumpflegehuy.de
jb.09sa10
LAMPERTHEIM – Am Samstagabend wurde eine voll besetzte Notkirche Zeuge einer weiteren Glanzleistung der Volkbühne-Schauspieler. Wie seit eh und je begeisterten die Mundart-Akteure ihre große Fangemeinde. Das Lustspiel in drei Akten von Peter Bischof „Niggs genaues waas‘ ma nidd“ weckte beim Publikum schon beim ersten Öffnen des Vorhangs große Begeisterung, denn dort präsentierte sich ein beeindruckendes Bühnenbild: zu sehen war der Hof eines Spargelbauers, direkt im Herzen von Lampertheim gegenüber dem wohlbekannten Heimatmuseum in der Römerstraße. Und gleich darauf wurden die Zuschauer auch noch von der zwerchfellstrapazierenden Handlung in den Bann gezogen: „Eva Boggshoima“ (Ilse Prüssing) ist heftig genervt: ihr Gatte, seines Zeichens Stadtrat und Spargelbauer „Häbädd Boggshoima“ (Peter Bischof), kommt seit einiger Zeit immer später nach Hause von seinen Sitzungen im Lambadda Rathaus. Die Nacht zuvor hat er den Bogen überspannt und das eheliche Bett erst in den frühen Morgenstunden, nach einem ausgiebigen Besuch in der Gastwirtschaft „Zur Krone“, aufgesucht. Als dann noch Parteifreund „Albädd Weahle“ (Michael Tschirner) am nächsten Mor-