Tip46mi13

Page 1

GOLD

HÖCHSTPREISEN

SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de

Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de

Mittwoch, 13. November 2013 · KW 46 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang

Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64

www.peglow-fenster.de Wir feiern unser 1 Jähriges Jubiläum mit tollen Aktionen am Samstag, 16.11. 2013 ab 9 Uhr - open End. • Kostenloses Make Up von 9 - 11 Uhr • Ab 12 Uhr Vorführung: Hydradermie-Behandlung (Anti Age) danach kostenloses Augenlifting! • Permanent Make Up Info • Auf alle kosmetischen Behandl. 20% Rabatt! • Auf kosmetische Produkte 10% Rabatt! Sekt zu

r Begrüßung

Alle Aktionen gelten bis 31.12.13

Anna-M. Schnepf-Latorraca www.lineaestetica.de Kaiserstr. 9 • 68623 Lampertheim Die Tanzformation „Reloaded“ machte mit Grease und Rock’n Roll Furore. Foto: Hannelore Nowacki

cr.46mi13

ZU

ANKAUF

Telefon: 06206.969 474 1

ie & Lackierzentr osser um r a K

CGT-Nightclub begeisterte zum Auftakt der 66. Kampagne mit „CGT 66“ in der Jahnhalle

Route 66 – Spitzenleistungen in Komik und Unterhaltung Metzgerei und Partyservice Christian

Biblis

• Unfallreparatur • • Lackiererei • • Autoglaserei • • Abschleppdienst • • Autovermietung • Kostenloses Ersatzfahrzeug 68623 Lampertheim · Otto-Hahn-Str. 6 ·Tel. 06206/910733

Angebote 13% – 22% billiger 14.11. - 16.11.

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Gefüllter Schweinebug 13% 1 kg 6,90 Falsche Rumpsteaks gef. Dauertiefpreis 1 kg 10,50 Gek. Kamm- + Stielrippchen 13% 1 kg 6,90 Hausmacher Schwartenmagen 19% 1 kg 6,90 Hausmacher Leberwurst 22% 1 kg 5,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 15% 1 kg 5,90 • Außenputz Freitags ab 10 Uhr: Haxen und KartoffelsalatGut und günstig im familiären Flair

Birgit´s Frisierstube

• Wärmedämmverbundsysteme • Anstrich Angebot vom 27.11. - 15.12.2012 Hackfleisch gem.,Unser 10% Fett, super Qualität 13% 1 kg 6,90 • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Fleischwurst, rot und weiß 15% 1 kg 5,90 Lackierarbeiten Angebote vom 18.11. - 20.11. 2013 Schlachtfrische Schweineleber 17% 1 kg 4,90

58,-

Dauerwellen komplett Tel. 06251/787811

@

Cordon Bleu vom Schwein 17% 1 kg 7,90 Mo. ab 14.30 Schlesische Wellwurst bitte vorbest.

mit Schnitt + Finisch

Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858

64625Euro Bensheim • Fax 78 78 21

**Termine nach Vereinbarung** Di + Mi + Do 9 -12 + 13.30-18 Uhr · Fr 9 -18 Uhr · Sa 8.30 -13 Uhr · Mo geschl.

WELT NEUHEIT

Bessunger Str. 145 · Griesheim · Tel. 06155 - 797 903

LAMPERTHEIM – Ein Laufsteg ganz besonderer Art führte die Besucher in den Saal zu den Tischen: Die Route 66 war über ein paar Stufen zu erklimmen, dann ging es auf der zweispurig ausgelegten Schnellstraße Richtung Bühne, danach wieder ein Treppchen herunter. Wüsten mit Kakteen und diverse Stationen der 66-jährigen CGT-Geschichte waren zu passieren, die Telekommunikation hing

an Holzmasten durch. Das Carnevals-Gremium im Turnverein (CGT) war am Samstagabend rasant mit hochbeschleunigtem Humor auf der Route 66 unterwegs. Zum Auftakt der 66. Kampagne hatte sie den närrischen Beinamen „CGT 66“ erhalten, mit dem sie nun in die Geschichte der niveauvollen Unterhaltung mit ungezählten Spitzenleistungen auf den Gebieten Humor, Kreativität,

Tanz und Gesang eingehen wird. Jockel Röhrig begrüßte das Publikum zu einem „unvergesslichen Abend“ mit 22-teiligem Programm plus zwei reichhaltigen Tanzpausen mit der vielseitigen „Transatlantic Band“. Und tatsächlich, die über 300 Besucher in der Jahnhalle wurden Zeugen epochaler Entwicklungen und Ereignisse, die vielfach eng mit dem CGT verknüpft

waren und sind. Bewiesen wurde anhand authentischer Aufnahmen aus vergangenen Veranstaltungen, dass Elvis Presley, Udo Lindenberg, Lady Gaga und auch Papst Benedikt CGT-Mitglieder sind. Nun war auch die Zeit gekommen, endlich über Irrtümer und Missverständnisse der Geschichte aufzuklären. Professor Dr. Leicht alias Andreas Kirsch wurde als Aufklärer in Fortsetzung auf Seite 10

„Die Fastnacht ist mein Lebensmittelpunkt“: Teresa Ohl – die neue Stadtprinzessin aus närrischer HCV-Familie Stadtprinzessin Jamira I. und Infantin Julia verabschiedet

Ein dreifach donnerndes Helau! BÜRSTADT – Die Fastnacht hat am 11.11. in Bürstadt Einzug gehalten und ein Geheimnis ist gelüftet: Die neue Stadtprinzessin ist Teresa I. – aus der bekannten Fastnachtsdynastie Ohl. Als Insignie ihrer närrischen Macht erhielt sie bei der Inthronisierung im Festsaal des Historischen Rathauses das prächtige Zepter aus der Hand von Annegret Fettel, Präsi-

@

dentin der Vereins-AG. Nur wenige Minuten zuvor hatte ihre Vorgängerin im Amt Jamira I. das Zepter zurückgegeben. Wäre Stadtprinzessin Teresa I. nicht so jung, im Jahre 1985 kam sie unter dem Sternzeichen Wassermann auf die Welt, wäre bereits ein Ehrentitel wie „Urgestein“ der Bürstädter Fastnacht fällig – denn schon seit einem Vierteljahrhundert ist

Teresa Ohl im Heimat- und Carnevalverein (HCV) aktiv. Bereits mit vier Jahren begeisterte sie sich für den Gardetanz und hatte ihren ersten Bühnenauftritt, später wurde sie Trainerin der HCV-Garde. „So tue ich heute kund, die Fastnacht ist mein Lebensmittelpunkt“, bekannte sie strahlend in ihrer Antrittsrede. Ein Traum seit Kindertagen ist für sie in Erfüllung ge-

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Die neue Stadtprinzessin Teresa I. ist seit dem 11.11. im Amt. Die fünfte Jahreszeit hat nach 270 Tagen wieder begonnen. Foto: Hannelore Nowacki

R+P

Gleitsichtgläser für Rechts- und Linkshänder

uster Schöne Weihnachtsstoffe Burda Schnittm an ah Große Ausw l für Tischdecken oder ren wa rz Ku d un n Knöpfe Deko! Unter anderem im Sortiment: Fleece, Walk, Strick & Jerseystoffe

Poseiner & Hess Wolfsweg 10 · Griesheim · Tel. 06155 - 2318

gangen. Besonders freut sie, dass sie im Jubiläumsjahr 5x11 Jahre HCV Stadtprinzessin ist. Der dicht gedrängten Zuschauermenge im Festsaal gab sie ihr Motto auf den Weg: „Mit Pepp, Elan und ganz viel Schwung hält die Fastnacht jeden jung – lasst uns feiern bis es kracht und sei es weit nach Mitternacht“. Pünktlich um 19.11 Uhr hatte die Feierlichkeit mit dem Narrhallamarsch und fröhlichem Mitklatschen im Historischen Rathaus begonnen, da passte im Festsaal schon kein Glas Sekt mehr zwischen die zahlreichen Gäste. In bester Stimmung hatten sich Vorstände und Abordnungen aller Bürstädter Karnevalvereine auf Einladung der Vereins-AG zusammengefunden, um die noch amtierende Stadtprinzessin Jamira I. und Infantin Julia gebührend zu verabschieden und um die Inthronsierung der neuen Stadtprinzessin zu feiern. Die schmucken Uniformen der Tanzgarden prägten das festliche Gesamtbild. Mit Bürgermeisterin Barbara Schader, Erstem Stadtrat Walter Wiedemann und Stadtverordnetenvorsteher Ewald Stumpf war die Lokalpolitik prominent repräsentiert. „Die geballte Frauenpower steht hier vorn“, verkündete die Vorsitzende der Fortsetzung auf Seite 6

Do, Fr von 9.00 - 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr NEU |Mo, Di,Mittwoch + Samstag von 9.00 - 12.30 Uhr in Kooperation mit

Nähmaschinen Reparaturannahme und Schleifereien aller Ar t, Messer, Scheren usw.

Gutscheine erhältlich !

R+P

Inhaber:

M. Kronauer Nibelungenstraße 81 · 68642 BÜRSTADT Tel. 0 62 06 / 70 73 87 email: brillenschlange-buerstadt@t-online.de

Zahngold auch mit Zähnen

GOLD - ANKAUF

G Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren Münzsammlungen (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) L D Pfungstadt - Eberstädter Str. 79-81 M Ü N Z Di - Fr 10 - 12 + 14 - 18 Uhr · Sa 10 - 12 Uhr E Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 N Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 Pfungstadt

Verkauf von Gold und Silber. Münzen und Barren für Sammler und Anleger

www.kober-edelmetalle.de

E R B S C H M U C K

Sprechen Sie mit uns !

Ihr TIP(P) für erfolgreiche Werbung R+P+B+Bib www.tip-verlag.de

Zahngold auch mit Zähnen


2

LOKALES

KURZ NOTIERT

Festliches Neujahrskonzert mit den „Starkenburg Philharmonikern“ am 12. Januar in der Hans-Pfeiffer-Halle

Filminsel Biblis

„Eine Reise nach Wien“ LAMPERTHEIM – Die Verantwortlichen der Stadt Lampertheim und die Bürgerstiftung Lampertheim freuen sich, die „Starkenburg Philharmoniker“ neuerlich für ein festliches Neujahrskonzert am 12. Januar 2014 in der Seite 7 Lampertheimer Hans-Pfeiffer-Halle gewonnen zu haben und somit bereits zum dritten Mal ein solches Ausnahmeevent in der Spargelstadt anbieten zu können. Unter der Leitung ihres Dirigenten Günther Stegmüller wird das fünfzigköpfige Orchester Werke von Reznicek, Haydn, Suppé, Kalman, Strauss und anderen zu Gehör bringen. Das diesjährige Konzert steht unter dem Motto „Eine Reise nach Wien“. Trotz großer klassischer Namen sind die Neujahrskonzerte der „Starkenburg Philharmoniker“ stets schwungvoll und unterhaltend, so präsentieren sie allseits beliebte „Ohrwürmer“ aus Oper und Operette. Die charmante Moderatorin Dagmar Weber wird durch die kurzweilige Veranstaltung geleiten. Das Publikum kann sich auf so unsterbliche Melodien wie „Höre ich Zigeunergeigen“ aus „Gräfin Mariza“ von Emmerich Kalman, „Wiener Blut“ von Johann Strauß oder die Ouvertüre zu „Ein Morgen, ein Mittag, ein Abend in Wien“ von Franz von Suppé freuen. Die Starkenburg Philharmoniker existieren seit 2003 und haben sich bereits durch zahlreiche Konzerte in der Region einen Namen

Juca-Con in der Riedhalle

Dinge BIBLIS - Vom 15. bis 17. November feiert die Juca-Con in der Riedhalle Biblis ihr zehnjähriges Jubiläum. Bei freiem Eintritt, kostenloser Übernachtungsmöglichkeit und günstiger Verpflegung vor Ort warten Rollenspiele, Tabletop und Trading Cards. zg

DD Am Sonntag, 17. November findet im Bürgerhaus Einhausen in der Friedensstraße 3, ab 12 Uhr wieder der Skibasar des Einhäuser Ski clubs statt. Interessierte Verkäufer können ihre Artikel ab 11.30 Uhr abgeben. Den Verkauf übernimmt der Skiclub. Von den Verkaufserlösen behält der Skiclub 10 Prozent ein. Zur Stärkung der Besucher gibt es selbstgebackene Kuchen und Kaffee, Gulaschsuppe, Fleischkäsebrötchen oder belegte Laugenstangen sowie eine gute Getränkeauswahl. zg

Voller Vorfreude auf ein besonderes Konzertereignis: Frank R. Kirschner (Bürgerstiftung Lampertheim), Rolf Hecher (Stadt Lampertheim), Ralph Butz (Bürgerstiftung Lampertheim). Foto: oh

gemacht. Mittlerweile ist hier ein Sinfonieorchester herangewachsen, das in unserer Region mehrfach erfolgreich konzertiert hat. Das Orchester hat sich zur Aufgabe gestellt, klassische und szenische Werke aufzuführen. Dieses Ensemble besteht aus ca. 50 Mitgliedern, die aus allen Teilen unserer Region stammen und dadurch einen regionsverbindenden KlangSeite 4 unter körper bilden. Weitere Infos www.starkenburg-philharmoniker.de. Vor dem Hintergrund des herannahenden Weihnachtsfestes

BOUTIQUE

Wohnen & Schöne finden Sie erer neuen ...zum Wohnen & Leben finden Sie uein unserer neuen Seite 121003-001-A4M

Laterne, Holz/Glas, lackiert, HBT ca. 37x26x26 cm.

25 Kranz, Holz, DH ca. 38x10,5 cm, je 16.95* DH ca. 55x13 cm, je 34.95*

*

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

Dinge

Seite 3

69

Mach‘sBildergalerie auf @ www.tip-verlag.de Dir Beilagenhinweis * schön! 16.95 our! 49.95*

5 Deko-Kugel, Polyresin, D ca. 8 cm, je 2.50* D ca. 6 cm, je 3.95* 69 Hänger, Aluminium, flach, je LB ca. 20x14,5 cm Herz, 5.95* LB ca. 27x20 cm Herz, 9.95* LB ca. 20x13 cm Stern, 5.95* LB ca. 27x18 cm Stern, 9.95*

HB ca. 49x21,5 cm 12,95* HB ca. 64x28 cm 19,95*

85

10 7

Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

10 7 Deko-Tannenbaum, Polyvinylchlorid/Kunststoff, beschneit, HD ca. 33x20 cm, je 5.95* HD ca. 56x30 cm, je 19.95* 8 Buchstabenset, 11 Mangoholz, BHT ca. 29x18x3 cm,

ab

Seite 121003-001-A4M

10 13

je 9.95*

WORMS Boutique WORMS

12 9 Windlicht Glas mit Dekoration, HD ca. 7,5x7,5 cm, je 2.50*

8.95*

Seite 6

** Nicht zur Raumbeleuchtung im Haushalt geeignet.

Name:

2 5 Kranz, ab je

achtWeihn een für Id liche Zuhause Dein d zum un enken Versch

Straße:

PLZ/Ort:

www.globalmoebel.de

Inh.: C. G. Gradinger 121207-003-NQR

3

Kiste, BHT ca. 38x18x21,5 cm.

12.95*

Kerze, schlamm- oder champagnerfarben, z.B. HD ca. 8x6,5 cm, je 2.95* HD ca. 13x6,5 cm, je 4.50* HD ca. 19x6,5 cm, je 5.95*

Inh.: C. G. Gradinger 121207-003-NQR

3

Telefon:

achtWeihn en für Ide liche Zuhause Dein zum und enken Versch

Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr ZR und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin und und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung oder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin

Teppiche · Vasen Kerzen · Kissen · Decken issen · Decken * Sie nehmen teil an einer Verlosung der Europa Möbel-Verbund GmbH, Ampertal 8, 85777 Fahrenzhausen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahme erst ab 18 Jahren. Unter allen Einsendungen entscheidet das Los. Barauszahlung ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 30.11.2012. Ihre Daten werden elektronisch gespeichert und nur zur Durchführung des Gewinnspieles verwendet sowie nicht an Dritte weitergegeben.

Öffnungszeiten:10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag Montag-Freitag 10-19 ••Samstag 10-18 oder vereinbaren SieUhr Ihren individuellen Termin • Inh. C. G. Gradinger Montag-Freitag 10-19 Uhr Samstag 10-18Uhr Uhr und nach tel. Vereinbarung und und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung

Lampen ·7Grund Teppiche · Vasen .: C. G. Gradinger WORMS zum Feiern +++ 60 Jahre Einkaufsver bund EMV +++ WORMS Von-Steuben-Straße WORMS WORMS WORMS WORMS Westseite Bahnhof WORMS WORMS Inh.: C. G. Gradinger WORMS zum Feiern +++ 60 Jahre Einkaufsver 60 Jahre Einkaufsverbund EMV +++ Grund WORMS WORMS WORMS Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 Telefon: Telefon:06241-950101 06241-950101 Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 • www.moebel-gradinger.de 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Telefon: Telefon:06241-950101 06241-950101 www.moebel-gradinger.de 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: www.moebel-gradinger.de

Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Westseite Telefon: 06241-950101 Telefon: Telefon: 06241-950101 Telefon:06241-950101 06241-950101 Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Telefon: Westseite Bahnhof www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 77 • www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof •06241-950101 Von-Steuben-Straße 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Telefon:06241-950101 06241-950101 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof •Telefon: Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Telefon: 06241-950101 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Telefon: 06241-950101 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten:

Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 UhrUhr • Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr •Samstag Samstag 10-18Uhr Uhr Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr •Ihren Samstag 10-18 UhrTermin und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren Sie individuellen und nach Vereinbarung Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 Uhr und nach tel. tel. Vereinbarung Montag-Freitag 10-19Sie UhrIhren •Samstag Samstag 10-18 Uhr Termin und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren individuellen und und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung

1 Stuhl NATURA-CARLSON

Firmeneindruck

Leder Andes dunkelbraun, Füße Eiche geölt, je 249.-*

7 Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 e7n-Straße 7 Montag-Freitag Uhr •• Samstag 10-18 UhrUhr • Samstag 10-18 Uhr 01 Montag-Freitag 10-19 7 10-19 Montag-Freitag 10-19Uhr Uhr •Samstag Samstag10-18 10-18Uhr Uhr

er.de

und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin und und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 eite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 3 Bank, Eiche massiv

Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8

Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8

Bürstadt

dinger.de elefon: 06241-950101 erbund EMV +++Mainstraße Grund zum +++9096090 60 Jahre Einkaufsver n: 06241-950101 137 •Feiern Tel.: 06206 geölt, ca. BHT 170/ 45/40 cm. 449.-*

4 Highboard, 3 Schub-

kästen, 2 Glas- und 2 Holztüren, ca. BHT 175/ 165/42 cm. Ohne Beleuchtung. 2159.-*

Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8

Bürstadt

Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8

www.moebel-gradinger.de Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd moebel-gradinger.de 12 4

2

Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8

r • Samstag 10-18 Uhr

mstag 10-18 Uhr hr ng

3.2012 von 14 - 18 Uhr

3

3.49

Auszugsleisten herausziehen ...

17.01.12 11:46

www.moebel-gradinger.de

17.01.12 11:46

17.01.12 11:46

8

Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr

0-18 Uhr9096090 .: 06206 Tisch mit Ansteckplatte:

17.01.12 11:46

17.01.12 11:46

Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr www.moebel-gradinger.de Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr •Samstag Samstag 10-18Uhr Uhr Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr •Ihren Samstag 10-18 UhrTermin und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren Sie individuellen und nach Vereinbarung Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 Uhr und nach tel. tel. Vereinbarung Montag-Freitag 10-19Sie UhrIhren •Samstag Samstag 10-18 Uhr Termin und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren individuellen und Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung Montag-Freitag • Samstag Montag-Freitag 10-1910-19 Uhr •Uhr Samstag 10-18 10-18 Uhr Uhr Firmeneindruck tel. Vereinbarung und und nachnach tel. Vereinbarung

Möbel-Verbund GmbH, 2 ist ausgeschlossen. Esstisch, Eiche massiv, ngen entscheidet das Los. ca. BHT 200/76/100 cm. s ist der 30.11.2012. Ohne Verlängerungsur zur Durchführung des platte. 1199.-* tergegeben.

17.01.12 11:46

17.01.12 11:46

Fit durch den Tag

1

mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.

Für Sie zum Probieren!

1.49

Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Stass, Bürgermeister Erich Maier und DGB-Vorstandsmitglied Norbert ++ 60 Jahre Einkaufsver

rch g

Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

30.03. und

Ansteckplatte, ca. BT 45/ 100 cm, je

Stuhl NATURA-CARLSON Leder Andes dunkelbraun, Füße Eiche geölt, je

Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück

1.49249.-Fuchs (v.l.) gedachten gemeinsam mit zahlreichen Lampertheimern den Opfern der Reichspogromnacht. e erhalten

Freitag, * r Kist is dazu. Beim Kauf eine m leckeren 185.-* Für Sie zum Sam stag, 31.03.2012 Sie 1 Flasche grat Pfand Ananas extra Sweet 18 Uhr das - Beachtung mit Kokosraspeln. 10Stück Wir bitten um en! jewe von Sie bezahlen nur Klasseils I, aus Ghana, Probierfreundliche Ansteckplatten anlegen und Tischplatte fixieren - fertig!

. und 3.2012 - 18 Uhr

121207-007-NQR

Kiste erhalten Beim Kauf einer is dazu. Sie 1 Flasche grat Pfand

-.69

Sie bezahlen nur

Hausmacher Schwartenmagen 100 g

das

nuierlichen politischen Arbeit und des Werbens um junge Kräfte mit frischen Ideen“, so die SPD Lampertheim in einer Pressemitteilung. Gleichwohl, so betont Ortsvereinsvorsitzender Jens Klingler, fange die Aufgabe für die gewählten Lampertheimer Sozialdemokraten jetzt erst an: „Die Wahl in den Vorstand ist die notwendige Bedingung, um aktiv für Lampertheimer Belange innerhalb der SPD zu kämpfen. Zahlreiche für Lampertheim wichtige Themen wie der Schulentwicklungsplan oder die finanzielle Belastung durch die Kreisumlage werden nicht in Lampertheim sondern auf Kreisebene entschieden. Dass wir nun neben drei Kreistagsabgeordneten auch weiterhin fünf Vorstandsmitglieder der SPD Bergstraße stellen können, wird den Informationsfluss und damit auch die Arbeit im Sinne der Lampertheimer Bürgerinnen und Bürger weiter verbessern“, so Klingler zg abschließend.

Firma Krämer Saft Verkostung

17.01.12 11:46 Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je

Foto: Benjamin Kloos

7

5.99

1.49

GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

Der neugewählte Vorstand der SPD Bergstraße

8

Foto: oh

Gedenkfeier für die Opfer der Kriege und Gewalt am 17. November um 11 Uhr

Volkstrauertag auf dem alten Friedhof

89.-

Öffnungszeiten: Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag Montag-Freitag10-19 10-19 Uhr Samstag 10-18 Uhr Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof Von-Steuben-Straße Telefon: 06241-950101 Westseite Bahnhof Von-Steuben-Straße 7710-18 Uhr Telefon: Öffnungszeiten: Telefon:06241-950101 06241-950101 Öff nungszeiten: Uhr ••••Samstag WORMS www.moebel-gradinger.de 06241-950101 •• www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de WORMS 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr www.moebel-gradinger.de Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr oder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin • Inh. C. G. Gradinger Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr 10678

lr48sa12

Verbund GmbH, ne Deko. Solange Vorrat reicht. geschlossen. entscheidet das Los. r 30.11.2012. Durchführung des oder an nebengeben. November 2012.

Seite 3

ligen Synagoge nieder, ebenso wie Bürgermeister Erich Maier, Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Stass und DGB-Ortsverbandsmitglied Norbert Fuchs. Stolz ist ein Wort, das von Bürgermeister Erich Maier selten in den Mund genommen wird – umso bedeutender war es, dass er es just im Rahmen dieser Gedenkstunde tat. „Ich bin stolz, dass bei diesen widrigen Bedingungen so viele Lampertheimer hierher gekommen sind, um gemeinsam zu gedenken. Bewahren Sie sich dieses Andenken, damit das Leid unserer jüdischen Mitbürger niemals vergessen wird”, richtete er am Ende der Veranstaltung das Wort an alle Anwesenden. Unter diesen weilte mit Rita Althausen auch die Tochter von Oskar Althausen, einem Lampertheimer jüdischen Glaubens, der bis zur Nazidiktatur als Juwelier tätig war. Musikalisch umrahmt wurde die Gedenkstunde mit zwei jüdischen Liedern durch die Musikschule Lampertheim. Benjamin Kloos

Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Mach‘s Westseite Bahnhof Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße Telefon: 06241-950101 Westseite Bahnhof • 77 Dir Telefon: 06241-950101 Telefon: 06241-950101 * www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de schön! 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de 16.95 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de

9 12 14 10 Hänger Kunststoff/ 13 Einfach Gewinncoupon im Möbelhaus in die Losbox werfen oder an nebenStyropor, LB ca. 9x9 cm, je stehendes 5.95* Möbelhaus schicken. Einsendeschluss ist der 30. November 2012. LB ca. 11x11 cm, je 8.95*

end 8.95* m, stehend 12.95*

Kerze, schlamm- oder champagnerfarben, z.B. 74 HD ca. 8x6,5 cm,Kiste je 2.95* Tannenholz, 36 BHT ca. HD ca. 13x6,5 cm, jecm.4.50* 9.95* 28x15x17 HD ca. 19x6,5 cm, je 5.95*

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

hristmas

DekoTannenbaum, Holz,

HB ca. 33,5x15 cm. 2 5 Kranz, ab je 6.95*

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

8 r an nebenmber 2012.

www.globalmoebel.de

811

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

Deko-LED-Baum**, Metall/Kunststoff, 160 LED-Lichter weiß, Gesamtleistung: 9,6W, HD ca. 150x 65 cm, für Innen- und Außenbereich geeignet.

7 4 Deko-Kiefernzweig, Kunststoff/Draht/Nylon, beschneit, L ca. 75 cm, je 4.95*

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

2

sind Eintrittskarten mit Sicherheit auch eine attraktive und originelle Geschenkidee, mit denen man seinen Lieben eine besondere Freude bereiten kann. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr. Der Preis im Vorverkauf für die Platzkarten in der Kategorie I beträgt 23 Euro und in der Kategorie II 20 Euro. Karten sind im Rathaus-Service, Haus am Römer, Lampertheim (Telefon 06206-935-100), erhältlich. Veranstalter: Bürgerstiftung Lampertheim und „cultur communal“ der Stadt Lampertheim. zg

Beistelltisch/Würfel mit Rollen ab Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

AUS UNSERER

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

ENKIDEEN

9 12

LAMPERTHEIM/EINHAUSEN - Die SPD Lampertheim freut sich über das gute Abschneiden ihrer Mitglieder bei den Wahlen zum Unterbezirksvorstand der SPD Bergstraße am vergangenen Samstag auf dem Parteitag in Einhausen. Mit Lena Kransici (Schriftführerin), Markus Otten (Kassierer) und Marius Schmidt (Pressesprecher) stellt die SPD Lampertheim die Hälfte aller Mitglieder des geschäftsführenden Vorstandes, der abermals von Bundestagsabgeordneter Christine Lambrecht (Viernheim) angeführt wird. Die beiden Kreistagsmitglieder Jens Klingler und Lydia Winter (Hofheim) amtieren in der 24-monatigen Wahlperiode zudem erneut als Beisitzer im Vorstand. „Die SPD Lampertheim freut sich, dass sie als größter Ortsverein der SPD im Kreis Bergstraße personell so stark vertreten ist. Insbesondere ist es erfreulich, dass junge Gesichter den Weg in den engeren Vorstand geschafft haben. Dies sehen wir als Bestätigung unserer konti-

Sichtbares Zeichen wider das Vergessen

LAMPERTHEIM - Es schien, derte Maier auf. „Die Nacht vom 9. als würde der Himmel am Sonn- auf den 10. November 1938 ist eiLAMPERTHEIM - Am Sonntag, 24. tagmorgen für jedes der zahllo- ne der dunkelsten Stunden deutNovember lädt die FrauengemeinSie gehört zu sen Opfer der Nazidiktatur eine scher Geschichte. Seite 7 schaft Mariä Verkündigung von 11 schlimmsten und den beschäden Träne weinen wollen – einzelne bis 17 Uhr ins Jugendheim zum Admendsten Momenten deutschen passend zur Gedenkstunde an die ventsbasar. Angeboten werden AdSeite 121209-008-NJP betonte BürgerBewusstseins“, Zerstörung der Synagoge und der ventskränze und Gestecke, weihSeite 7 jüdischen Mitmeister Erich Maier. „Das Unrecht, Gräueltaten an den nachtliche Tisch- und Raumdekorationen sowie Geschenke. Auch bürgern am 9. und 10. November das damals, vor 75 Jahren, in ganz 1938. Bei strömenden Regen hat- Deutschland jüdischen MitbürLaterne, für das leibliche Wohl ist gesorgt: Holz/Glas, ten sich dennoch zahlreiche Bür- gerinnen und Mitbürgern angees gibt herzhafte Speisen und eine lackiert, HBT ca. 37x26x26 cm. große Auswahl selbstgebackener Ku- * ger am ehemaligen Standort des 69 tan wurde, dieses Unrecht erfüllt 39.95 chen, selbstverständlich auch zum jüdischen Gotteshauses im Her- uns bis heute, muss uns bis heuMitnehmen. Der Eintritt ist frei. zg zen Lampertheims versammelt, te mit Trauer, mit Entsetzen, mit um würdig der Opfer zu geden- Scham erfüllen.” Wie wichtig die Erinnerung an ken und gleichzeitig ein sichtba811 Volkstrauertag res Zeichen gegen Intoleranz, Ras- die schrecklichen GeschehnisGROSS-ROHRHEIM – Anlässlich des sismus und wieder aufkeimenden se von 1938 ist, daran erinnerten DekoSchüler des Lessing-Gymnasiums. Volkstrauertages gedenkt die Ge- Antisemitismus zu setzen. Tannenbaum, Holz, Einen historischen Abriss über HB ca. 33,5x15 cm. Bürgermeister Erich Maier erinmeinde Groß-Rohrheim am Sonn* 6.95 Seite 4 jüdische Geschichte Lampertdie nerte in einer bewegenden Rede an tag der Gefallenen und Vermissten HB ca. 49x21,5 cm das Unrecht, das von 1933 bis 1945 heims, eine Interpretation eines jübeider 12,95* Weltkriege. Die Feierstunde HB ca. 64x28 cm besonders den jüdischen Mitbür- dischen Liedes sowie ein Blick aus findet 19,95*am Sonntag, 17. November widerfahren der Situation eines jüdischen Bürum 11 Uhr vor dem Ehrenmal auf gern Lampertheims 74 ist. Dabei war es ihm einKiste beson- gers im Jahr 1938 – die Jugendlidem Friedhof statt. Neben AnspraTannenholz, 36 BHT ca. chen * brachten sich eindrucksvoll chen und einer Kranzniederlegung deres Anliegen, drauf hinzuwei28x15x17 cm. 9.95 SCHÖNE gibt es auchGESCHENKIDEEN einige Liedvorträge sen, dass Fremdenfeindlichkeit ein und ließen so die Erinnerung UNSERER BOUTIQUE Antisemitismus wieder zu- lebendig werden. Am Ende ihres durch örtliche Vereine. Die Bürger AUSund legten sie weiße Rosen nehmen. „Dem gilt es mutig undKiste,Vortrages sind herzlich zur Teilnahme eingeBHT ca. 38x18x21,5 cm. vor der Gedenktafel an der ehemaentgegenzutreten”, forfrühzeitig laden. Bei schlechtem Wetter finSeite 39.956 12.95* det die Feierstunde in der Evangelischen Kirche statt. zg 36 Deko-Magnoliazweig, Kunststoff/Polyester, beschneit, L ca. 74 cm, je 7.95*

Bergsträßer SPD-Vorstand mit Lampertheimer Anstrich

Würdiges Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht und Signal gegen Antisemitismus

Adventsbasar der Frauengemeinschaft Mariä Verkündigung

14 Windlicht Zement, outdoorgeeignet, Frostsicher bis - 20oC, HD ca. 28x15 cm, 12.95* HD ca. 37x22 cm, 34.95*

SPD Lampertheim freut sich über gute Vertretung im Unterbezirksvorstand

Beistelltisch/Würfel mit Rollen ab

Schöne Skibasar in Einhausen

Seite 7

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

BIBLIS - Die Filminsel Biblis zeigt am Donnerstag, 14. November, um 20 Uhr den Film „Frances Ha”. Am Freitag, 15. November, Samstag, 16. November und Sonntag, 17. November, läuft jeweils um 20 Uhr der Film ”Liberace”. Am Sonntag, 17. November, läuft um 15 Uhr zudem der Film „Ritter Rost”. Demnächst zeigt die Filminsel unter anderem „Der Butler“ und viele mehr. Mehr Infos gibt’s unter www.filminsel-biblis.de. zg

10 13

MITTWOCH, 13. NOVEMBER 2013

BIBLIS – Am Sonntag, 17. November, findet aus Anlass des Volkstrauertages an der Ehrenmalanlage auf dem alten Friedhof in Biblis eine Gedenkfeier statt. Die Feier beginnt um 11 Uhr. Während der Feierstunde werden die Fahnenträger der Vereine seitlich der Ehrenanlage Aufstellung nehmen. Es handelt sich hierbei um

eine zentrale Feierstunde für die Gesamtgemeinde. Alle Bürgerinnen und Bürger, die Mitglieder der Vereine und der gemeindlichen Gremien, sind recht herzlich eingeladen, zu Ehren unserer gefallenen vermissten Soldaten sowie aller durch Kriegseinwirkung Verstorbenen an dieser zg Feier teilzunehmen.

vhs-Kochkurs für Kinder am 14. und 21. November

Kochen mit Flitze Feuerstein LAMPERTHEIM - Bei der Stadtjugendpflege Lampertheim geht es am Donnerstag, 14., und Donnerstag, 21. November, hoch her in der Küche der Biedensandschule Lampertheim. Im Rahmen eines vhsKurses schnippeln Kinder Gemüse, sieben Mehl, kneten Teig, bereiten Fleisch vor oder zupfen Kräuter. Hier wird gebacken, gekocht und gebrutzelt. Schon bald ziehen leckere Düfte, die schon Vorfreude auf das Essen machen, durch den Raum. In kleinen Gruppen lernen die Kinder im Kochkurs der Jugendpf lege, wie man einfache Gerichte, die Kindern und auch Eltern schmecken, mit frischen Zutaten zubereitet. Neben dem Zubereiten der Gerichte erfahren die Kinder einiges über Nahrungsmittel und wie diese schmecken. Wenn noch etwas Zeit ist, während der Kuchen im Ofen backt oder die Suppe auf dem Herd köchelt, ist Gelegenheit für das ein

oder andere Spiel, oder das Basteln von schönen Tischdekorationen. Rund zwei Stunden werkeln die Kinder gemeinsam in der Küche, bis das fertige Essen auf den Tisch kommt. Am gemeinsam gedeckten Tisch verspeisen dann alle in fröhlicher Runde, was sie zuvor in der Küche hergestellt haben. Alle Rezepte, die die Kinder ausprobieren, können sie auch ganz einfach zu Hause nachkochen und ihre Eltern damit überraschen. Jedes Kind bekommt die Rezepte mit nach Hause.Die Anmeldung zum Kochkurs nimmt die vhs sowie der Rathaus-Service Lampertheim entgegen. Der Kurs findet jeweils von 15.30 Uhr bis 18.30 Uhr in der Küche der Biedensandschule statt und kostet 24,80 Euro. Für Fragen steht Ihnen gerne die Stadtjugendpflege telefonisch unter 06206-951754 oder via E-Mail unter Jugendpflege@lampertheim. de zur Verfügung. zg

Westseite Bahnhof www.moebel-grad



Baby der Woche

Amelie Sax

3.11. 2013 13.41 Uhr

geboren am: um:

Gewicht: GrĂśĂ&#x;e:

4.370 gr. 52 cm

Es freuen sich die glĂźcklichen Eltern

Mareike & Patrick Sax mit Finnlay

und ganz besonders die Omas! NOTDIENSTE Ă„rztliche Notdienste

An den Werktagen wird der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst von den Ă„rzten im Ried durchgefĂźhrt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112. Gift-Informationszentrum in Berlin, Telefon: 030–19240 (Tag und Nacht) Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes.

Apotheken-Notdienst 13. November: 14. November: 15. November: 16. November: 17. November:

Stadt-Apotheke, Lampertheim, Kaiserstr. 18, Tel: 06206-57035 Paulus-Apotheke, 67547 Worms, Peterstr. 37, Tel. 06241-22117 Amts-Apotheke, Lampertheim, Wilhelmstr. 65, Tel: 06206-57018 Engel-Apotheke, Worms, Kämmererstr. 7, Tel: 06241-925051 Andreas-Apotheke, Lampertheim, Bßrstädter Str. 41; Tel: 06206-2815

Zahnärzte

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. ßber Mobilfunk)

Augenärzte

am 13. November nachmittags: Dr. Brusis, 64646 Heppenheim, Friedrichstr. 10, Tel. 0 62 52 / 60 32 33

(Alle Angaben ohne Gewähr)

IMPRESSUM TIP Verlag GmbH SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift fĂźr die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 ¡ Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de ¡ info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich fĂźr den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung fĂźr gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.015 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), BĂźrstadt (mit Bobstadt, Riedrode), GroĂ&#x;-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, NeuschloĂ&#x;, HĂźttenfeld).

Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 4, vom 01. 01. 2013 gĂźltig

Auflage geprĂźft durch:

Hochzeit

Geburt Besondere Anzeigen Geburtstag Jubiläum

Schulanfang ErĂśffnung

MITTWOCH, 13. NOVEMBER 2013

15. November: GenerationenĂźbergreifendes Vorlesen in Lampertheim am bundesweiten Vorlesetag

„Kulturelles Angebot, das Farbe und Leben in den Alltag bringtâ€? LAMPERTHEIM – Am Freitag, 15. November, ist es wieder so weit: In ganz Deutschland wird vorgelesen! Der bundesweite Vorlesetag feiert zehnjähriges Jubiläum und auch in diesem Jahr werden wieder tausende Engagierte mit ihren Lieblingsgeschichten begeistern. Jeder kann mitmachen – an jedem erdenklichen Ort. Auch die StadtbĂźcherei Lampertheim feiert mit! Sie organisiert an diesem Tag in Lampertheim Vorleseaktionen fĂźr Jung und Alt. Das Vorlesefest erĂśffnen wird BĂźrgermeister Erich Maier im Rahmen einer geschlossenen Schullesung. BĂźrgermeister Erich Maier wird an diesem Tag um 10 Uhr in der StadtbĂźcherei Lampertheim einer dritten Klasse der Schillerschule seine Zeit schenken, aus ausgewählten BĂźchern vorlesen und so fĂźr die SchĂźler fantastische Welten entstehen lassen und Freude

am Lesen wecken. Ehrenamtliche Lesepaten der Stadtbßcherei werden am bundesweiten Vorlesetag in verschiedene Kindertagesstätten ausschwärmen und dort die kleinen ZuhÜrer mit ihren Bilderbßchern begeistern. Sie haben fßr diesen Tag ganz besondere Vorlesegeschichten ausgesucht, mit denen sie die Kinder in das Reich der Fantasie entfßhren werden. Um 15 Uhr wird Marco Steffan im Bonhoeffer Haus vor Senioren lesen. Denn nicht nur Kinder lassen sich gerne vorlesen, sondern auch ältere Menschen. Fßr sie ist das Vorlesen ein kulturelles Angebot, das Farbe und Leben in ihren Alltag bringt sowie soziale Kontakte und Gespräche ßber das GehÜrte ermÜglicht. Die Geschichten, die Marco Steffan in seiner Bßchertasche dabei hat, sind mal heiter, mal besinnlich, mal herzerwärmend. Sie han-

deln von der Liebe, vom GlĂźck oder vom Alter. Vorlesekultur wird in der StadtbĂźcherei mit verschiedenen Vorleseangeboten seit langem gepflegt. Das seit vielen Jahren angebotene „Rund ums Buch“, eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem „Spielmobil“ der Stadtjugendpflege und „Lesestart“, die BĂźcherstunde fĂźr die Kleinsten und ihre Eltern, sind das regelmäĂ&#x;ige Angebot fĂźr alle, die die gemĂźtliche Atmosphäre einer Vorlesestunde nicht missen wollen. „Rund ums Buch“ findet an jedem 1. Mittwoch im Monat ab 15 Uhr und die „BĂźcherstunde fĂźr die Kleinsten und ihre Eltern“ an jedem 3. Mittwoch im Monat ab 10 Uhr statt. Nähere Informationen erhalten Sie bei der StadtbĂźcherei Lampertheim unter Telefon 06206/935 206; EMail: Stadtbuecherei@Lampertheim.de. zg

Atempause fĂźr Ehrenamtliche am 16. November um 15 Uhr im Gemeindezentrum St. Michael

Neue Freude fĂźr Engagement gewinnen BĂœRSTADT – In BĂźrstadt gibt es viele Menschen, die sich ehrenamtlich in sozialen Projekten engagieren, beispielsweise bei der Tafel, der Hospizinitiative, KleiderstĂźbchen oder Kleiderkammer oder in der Seniorenarbeit der Pfarrgemeinden. Sie stellen ihre Zeit und ihre Ideen zur VerfĂźgung, um fĂźr andere Menschen da zu sein. Um das Engagement dieser Ehrenamtlichen zu wĂźrdigen und ihnen Begegnung untereinander zu ermĂśglichen, laden die evangelische

und die katholischen Gemeinden am Samstag, 16. November, um 15 Uhr erstmals zu einer „Atempause“ ins Gemeindezentrum St. Michael ein. Nach einem besinnlichen Impuls von den Gemeindereferenten Iris und Michael Held wird Pfarrerin Bettina Poertner die Vielfalt sozialer Initiativen in BĂźrstadt vorstellen. AnschlieĂ&#x;end gibt es Kaffee und Kuchen und Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen. Danach wird Ingrid Reidt, Pastoralrefe-

rentin und Betriebsseelsorgerin in RĂźsselsheim und dem Kreis BergstraĂ&#x;e in einem Referat zum Thema „Vergiss die Armen nicht! - Weil uns die Menschen am Herzen liegen“ die Menschen in den Blick nehmen, die bei den sozialen Projekten im Mittelpunkt stehen. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter sollen an diesem Nachmittag „durchatmen kĂśnnen“ und durch die Begegnung und die Impulse neue Freude fĂźr ihr Engagement gewinnen. zg

SchĂźlerbĂźhne: Nachwuchs der Musikschule Lampertheim musizierte im RĂśmersaal Kammerkonzert am 17. November

Werke aus Klassik und Pop LAMPERTHEIM – 20 SchĂźlerinnen und SchĂźler verschiedener Alters- und Leistungsstufen musizierten am Donnerstag im RĂśmersaal. Auf Gitarre, Querf lĂśte, Akkordeon, Klavier, Violine, Saxofon und E-Bass wurden sowohl verschiedene StĂźcke aus der Popmusik als auch klassische StĂźcke vorgestellt. Auch Gesangsdarbietungen gehĂśrten mit zum Programm. Die Vorstellung fand, wie jedes Jahr, sehr guten Anklang bei den zahlreich erschienenen Musik- und Musikschulinteressierten. Die Musikschule Lampertheim präsentiert am Sonntag, 17. November, ebenfalls im RĂśmersaal ein „Kammerkonzert“. Beginn ist um 17 Uhr. Ebenso freuen sich die Beteiligten auf das geplante „Orchesterkonzert“ am Sonntag, 1. Dezember, in der St. Andreas-Kir-

Silberhochzeit

Ihre Anzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt

in Lampertheim, BĂźrstadt, Biblis und GroĂ&#x;-Rohrheim

Wir beraten Sie gerne ...

TIP-Verlag ¡ SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50 ¡ Telefon 06206-94500

nseter ie uuff F enhiestĂ&#x;enĂźckS7sb GrĂź am So., 1 .11.13 ab 9 Uhr

Schlachtbuffet KURZ NOTIERT Kindertag in der Lukasgemeinde

LAMPERTHEIM – Am Samstag, 16. November, findet von 10 bis 12.15 Uhr der Kindertag der Evangelischen Lukasgemeinde im Gemeinderaum 1, RĂśmerstraĂ&#x;e 94 statt. Das Thema lautet: Schenk‘ uns Zeit aus deiner Ewigkeit. Alle Kinder im Alter von fĂźnf bis 12 Jahren sind herzlich eingeladen. zg

Adventsflohmarkt in der Reithalle LAMPERTHEIM - Der Reit- und Fahrverein Lampertheim lädt am 8. Dezember von 10 bis 16 Uhr zum Adventsflohmarkt in der Reithalle ein. Schwerpunkt des Flohmarkts ist natßrlich der Reitsport, aber andere Aussteller mit Bßchern, Kleidung und so weiter sind auch gerne gesehen und herzlich eingeladen. Anmeldung und weitere Infos gibt es unter 0152-34225663 oder unter michele.fenzel@web.de. zg

TERMINE 13. November

Seniorennachmittag im Rosengarten, ab 15 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus

16. November

„Die Brunnebutzer“ - Riedroder Karnevalisten feiern die neue Fastnachtsaison im BĂźrgerhaus Riedrode um 20.11 Uhr Spielzeugflohmarkt im evangelischen Gemeindezentrum HĂźttenfeld von 14 bis 16 Uhr

17. November

Winterflohmarkt des Kanu-Clubs im Vereinshaus in der SaarstraĂ&#x;e 52, Lampertheim, von 11 bis 15 Uhr Skibasar in Einhausen ab 12 Uhr im BĂźrgerhaus Einhausen, FriedensstraĂ&#x;e 3 Unter anderem - Volkstrauertag Gedenkstunde am Ehrenmal der Stadt Lampertheim im Stadtpark um 11.30 Uhr Kindertheater „Kleiner Bär und Company Biblis“ um 15 Uhr im BĂźrgerzentrum Biblis Die MusikschĂźlerinnen Roisin Gustedt und Giulia Granato ernteten bei ihrer Darbietung „The Entertainer“ am Donnerstag im RĂśmersaal viel Applaus. Foto: Sigrid Samson che. Durch das Programm fĂźhrt bei beiden Konzerten Christine Francois. Nähere Informationen

hierzu gibt es direkt bei der Musikschule Lampertheim. Sigrid Samson

Kein Recht auf ungekĂźrzte ManuskriptverĂśffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder hĂśherer Gewalt kein Recht auf Zustellung.

Besondere Anlässe

STADTNACHRICHTEN

lr46mi13

4

Volkstrauertag Zur Gedenkstunde am Ehrenmal im Stadtpark, Martin-Kärcher-StraĂ&#x;e, anlässlich des Volkstrauertages laden wir die gesamte BevĂślkerung fĂźr Sonntag, 17. November 2013, um 11.30 Uhr, ein. VdK Ortsgruppe Lampertheim

BdV Ortsverband Lampertheim

Ortrud Goertz Erste Vorsitzende

JĂźrgen Schmied Stellv. Vorsitzender

Die Stadtverordnetenversammlung

Der Magistrat

Brigitte Stass Erich Maier Stadtverordnetenvorsteherin BĂźrgermeister

19. November

Vortrag:„Es ist, wie es ist, sagt die Liebe“, in der StadtbĂźcherei Lampertheim, Haus am RĂśmer, Domgasse 2, um 20 Uhr

1. Dezember

Adventskonzert des Gesangverein Liederkranz Gross-Rohrheim zum Auftakt des 150-jährigen Jubiliäums des Vereins

7. Dezember

Nikolaus-Turnen - Show der Kinder der TG Biblis in der Pfaffenauhalle um 16 Uhr

BESTATTUNGEN Hofheim

14. November, 14 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Willi Berz, 82 J.

Biblis

14. November, 13.30 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Erwin DĂślger.

Lampertheim

18. November, 13 Uhr, Waldfriedhof Beisetzung, Edmund Weid, 84 J.


LOKALES

MITTWOCH, 13. NOVEMBER 2013

5

Feierliche Übergabe der 47 Martinsgänse im Rathaus / Werbegemeinschaft zählte bei Martinsgansaktion 3.800 Loskarten

Vorfreude auf schmackhaften Gänsebraten BIBLIS – Einkaufen in Biblis lohnt sich. Das zeigt sich auch im Erfolg der jährlichen Martinsgansaktion, die von der Werbegemeinschaft im Wirtschafts- und Verkehrsverein (WVB) vor Jahren ins Leben gerufen wurde. Seit Ende Oktober hatten Kunden in den teilnehmenden Geschäften 3.805 Loskarten mit ihrer Anschrift versehen. Bei der Ziehung am Donnerstag bei Radio Weickert waren Gurkenkönigin Rosa I. und Gurkenprinzessin Geena die beiden Glücksfeen. Eine solche Menge Karten verlangt nach einer starken Lostrommel, die Wahl fiel daher auf einen leistungsfähigen

Wäschetrockner, der die Karten zwischen den Ziehungen immer wieder mischte, wie Fritz Walter Schreiber im Gespräch mit dem TIP erzählte. Im Saal des Rathauses fand am Samstagmittag die feierliche Übergabezeremonie statt. Bei Glühwein und heißem Orangensaft, frisch gebackenen Weihnachtsplätzchen und herzhaftem Gebäck stimmten sich die Gewinner auf ihre Gans ein. Die 47 frischen Martinsgänse mit Grüßen der Spender lagen am Samstagmittag verpackt und aufgereiht auf zwei langen Tischen. Als Odenwälder Freilandgänse hatten sie Gelegenheit ein ordentliches

Gewicht zu erreichen. 29 Firmen, die sich in der Werbegemeinschaft zusammengeschlossen haben und 15 Firmen aus der Region hatten die Martinsgänse gespendet, drei Gänse kamen extra dazu. Mit einem strahlenden Lächeln legte Gurkenkönigin Rosa I. die Gänse den Gewinnern in die Arme. Bei dieser gewichtigen Aufgabe wurde sie unterstützt von der Sprecherin der Werbegemeinschaft Kerstin Stier, Gerlinde Seib und Gurkenprinzessin Geena, die eine Rezeptkarte überreichte. Über die vom TIP gespendete Martinsgans freute sich Raimund Dussel aus Biblis, der mit

dem Glück einen besonderen Bund geschlossen haben muss – denn auch schon im letzten Jahr war er Gewinner der TIP-Martinsgans. Ehefrau Christiana, die bei der Übergabe dabei war, freut sich auf den Gänsebraten. Ihr Mann wird sie wieder mit einem neuen Rezept überraschen. Wichtig ist ihm: „Schön braun soll die Gans aussehen“. Die meisten Martinsgänse sind bei Gewinnern in Biblis (26) gelandet, Nordheim kam auf sechs und nach Wattenheim gingen drei Gänse. Aber auch Kunden aus dem gesamten Ried, aus Worms und Osthofen hatten Glück. Hannelore Nowacki

Gültig bis 19.11.13 und solange der Vorrat reicht, Irrtümer vorbehalten.

Der Einzelhandel in Biblis macht seinen Kunden den Einkauf schmackhaft. Große Freude bei den Gewinnern der Martinsgansaktion, die nun ihre prächtige frische Martinsgans aus dem Odenwald zu Hause in einen Festbraten verwandeln können.

s t n e Advarkt m .11. tag 16. /17 .11. n n o S / g a t 24 Sams nntag 23. / hr o S / g a t s m Sa - 16:00 U 8:30 Samstag 0:00 - 16:00 Uhr 1 Sonntag

g tellun tsaugs1s1. November n e v d A Monta schon

Der TIP beteiligt sich alljährlich an der Martinsgansaktion. Raimund Dussel hatte zum zweiten Mal besonderes Glück – wieder trägt er eine TIP-Martinsgans nach Hause. Fotos: Hannelore Nowacki

Zahlreiche große und kleine Teilnehmer bei Spiel und Umzug

Sankt Martin zog durch Hüttenfeld HÜTTENFELD - Wie in jedem Jahr begann der Sankt-MartinsUmzug der katholischen Kirchengemeinde Hüttenfeld mit einer kleinen Andacht in der Herz-JesuKirche, die von Pfarrgemeinderätin Jutta Günther gehalten wurde. In einem kleinen Anspiel wurde den zahlreichen Kindern und Eltern die Geschichte des heiligen Sankt Martin (Fabian Hermanski), der für den Bettler (Richard Scharf) seinen Mantel mit dem Schwert teilte, erzählt. Die Kirche war proppenvoll und jung und alt stimmten gemeinsam von Bruno Ehret begleitet das SanktMartins-Lied an. Mit vorbereitet hatte das Ganze auch die Kindertagesstätte der evangelischen Kirchengemeinde. Nach der Andacht setzte sich ein Tross von Kindern und Eltern in Bewegung. Der sonntägliche Dauerregen hatte endlich aufge-

hört und die Hüttenfelder Feuerwehr geleitete den Zug sicher durch Hüttenfeld. Laternen jeglicher Bauart leuchteten die dunklen Straßen aus. Nur noch selten jedoch findet man selbstgebastelte Unikate, die mit Kerzen ausgeleuchtet sind. Längst hat auch an Sankt Martin High Tech Einzug gehalten und die Laternen werden vielfach nur noch mit einem Knopfdruck illuminiert. Angeführt wurde der Umzug wie schon all die Jahre zuvor von Sankt Martin in Person von Bettina Weiland vom Gestüt Neuschloß auf dem weißen Pony Peter Pan. Am Pater-Delp-Zentrum wieder angekommen, konnten sich die vielen Menschen groß und klein mit Glühwein und Kinderpunsch am St-Martinsfeuer aufwärmen. Die dargebotenen, traditionellen Weckmänner dazu waren binnen kürzester Zeit vergriffen. ehr

Weihna Dekorachts tion

• Bas te larti • Adv kel • Kerzen • Weihn entskränze a • Weihn chtsges tecke a in viele chtss terne n Farbe n

kerei WaffelbäcSie mit:

für Wir sorgen hen ln • Lebkuc fe af W • Frischen und Kaffee • Glühwein llen und to ts is • Chr zb Schmal rot

ab

nur

7,95

nur

6,99 nur

nur

N WEIHNACHTSSTERch, (o.Deko)

1,79

(Helleborus niger) kräftige Pflanzen mit Blüten und Knospen, (o.Deko)

. 35 cm ho

mit 3-5 Blüten, ca

ab

GRABGESTECKE

verchiedene Ausführungen

6,99

3,99

CHRISTROSEN

64720 Michelstadt Wiesenweg / Marktstraße Tel.: 06061 - 3913 Öffnungszeiten: Mo - Fr 9.00 - 18.30 Uhr Sa 9.00 - 16.00 Uhr

64823 Groß-Umstadt Zwischen Groß-Umstadt und Klein-Umstadt Tel.: 06078 - 3263 Öffnungszeiten: Mo - Fr 8.30 - 18.30 Uhr Sa 8.30 - 16.00 Uhr So 10.00 - 12.00 Uhr

AMARYLLIS

mit 2 Knospen, im 12 cm Topf, versch. Farben, (o.Deko)

64319 Pfungstadt 63225 Langen Südliche Ringstraße 206 Retford Straße 2 Tel.: 06103 - 201771 Öffnungszeiten: Mo - Fr 8.30 - 18.30 Uhr Sa 8.30 - 14.00 Uhr So 10.00 - 12.00 Uhr

Tel.: 06157 - 989400 Öffnungszeiten: Mo - Fr 8.30 - 19.00 Uhr Sa 8.30 - 16.00 Uhr

w w w. w e l t e r - g a r t e n c e n t e r. d e

BUCH: „Weihnachtsp lätzchen“ 84 Seiten, mit 10 Ausstechfo

rmen

Ob Zimtsterne, Va nillekipferl oder Le bkuchen - hier finden Sie die Klassiker aus Groß mutters Zeiten, aber auch neue Rezepte wie Mini-Knusper-Cookie s und Orangenzöpfe! Für jeden Geschma ck ist etwas dabei.

WINTERBÄR

25 cm hoch, groß und flauschig

nur

5,99


6

LOKALES

MITTWOCH, 13. NOVEMBER 2013

Ein dreifach donnerndes Helau! Fortsetzung von Seite 1 Vereins-AG Sandra Beilstein mit Blick auf die stark vertretene Weiblichkeit. Auch die Bürgermeisterin machte sich auf die Frauen ihren Reim und befand, dass Bürstadt in Frauenhand sei. Der Umzug sei gesichert, war eine weitere gute Nachricht. „Unser Fest ist ein Kulturgut, das es zu bewahren gilt“, betonte Schader. Den schei-

denden Tollitäten Jamira I. und Julia dankte sie für ihr Engagement. „Wir wünschen uns, immer wieder Menschen für diese Aufgabe zu finden“. Nach einem Rückblick der scheidenden Tollitäten auf ihre bedeutendsten Erlebnisse war es soweit – Annegret Fettel, Präsidentin der Vereins-AG nahm das Zepter entgegen und verlieh diese glitzernde Insignie der närrischen

Macht der neuen Stadtprinzessin Teresa I. „Sie erfüllt alle Voraussetzungen für das Amt“. Das Umzugsmotto „Pins kaafe, zum Umzug laafe“ erläuterte Vereins-AG-Vorsitzende Beilstein – mit dem Kauf der schmückenden Anstecker oder Pins zum Preis von nur 1,50 Euro kann jeder Umzugsteilnehmer die Finanzierung der Fastnacht unterstützen. Hannelore Nowacki

Das Schicksal von Emily bewegte auch Galata Chemicals: Geschäftsführer Martin Bähr (3.v.r.), Personalrat Volker Kirchenfauh (r.) und die Betriebsratsvorsitzende Cornelia Malzacher (2.v.r.) überreichten einen Scheck in Höhe von 2.000 Euro an Emily, ihre Mutter Sabine Hering (3.v.l.), Schwester Vivian, Opa (2.v.l.) und Patenonkel (l.). Foto: Benjamin Kloos

Galata Chemicals spendet 2.000 Euro an „Hilfe für Emily”

„Zur Fortführung der Delfintherapie”

Stellen · Jobs

ne firmeninterne Hilfsaktion ins Leben und konnten nun durch Geschäftsführer Martin Bähr, Personalrat Volker Kirchenfauh und die Betriebsratsvorsitzende Cornelia Malzacher einen Betrag von 2.000 Euro an den Verein „Hil-

Stellenanzeigen im TIP Elektroinstallateure & Obermonteure (m/w)

gesucht!

Stellen · Jobs

Domsel Consulting - Personalberatung Wir benötigen Unterstützung für unser Büro in Lampertheim-Hofheim

Kaufmännische Aushilfe auf 450,- € Basis.

Nähere Infos finden Sie auf unserer Homepage unter: www.domsel.de

Infos unter:

www.elektro-knies.de

Domsel-Consulting Flatenstraße 11 68623 Lampertheim-Hofheim Tel. 06241-985-211

ELEKTRO•KNIES

MITARBEITER/-INNEN

auch in leitender Funktion. Sie übernehmen eigenverantwortlich die Vermarktung und den Verkauf von Werbeanzeigen (Anzeigenverkauf). Wir bieten: professionelle Einarbeitung in einem erfahrenen Team! Auto und Führerschein der Klasse 3 oder B wären von Vorteil. Tel: (0 62 06) 90 900 30 Medienhaus Bürstadt, Büro: Schulstr. 18 68642 Bürstadt · Mobil: (01 52) 53 52 92 51 E-Mail: info@medienhaus-buerstadt.de

stellt zum 01. September 2014

1 AuszuBilDenDe/n für den Ausbildungsberuf

K R A F T FA H R E R /- I N

Wir bieten:

MIT ADR-SCHEIN

– fundierte Ausbildung – Schulungen für Berufskraftfahrerqualifikation – ADR-Schein Verlängerung – Sicherheitstrainings Wir wünschen uns: – einige Jahre Berufspraxis mit C, E – gültiger ADR-Schein für Tankwagen – Deutsch in Wort und Schrift – korrektes, höfliches Auftreten – Einsatzbereitschaft für Schichtverkehr, Flexibilität Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns!

Dann bewerben Sie sich unter: Neuwirth Transport GesmbH · Gewerbepark 1 · A 4671 Neukirchen bei Lambach Tel.: + 43 (72 45) 200 03-411 E-Mail: regina.holzleitner@neuwirth-transporte.at Web: www.neuwirth-transporte.at

dw43mi13

Heizungsmonteur mit Führerschein ab sofort gesucht!

Wir transportieren technische Gase im Auftrag renommierter internationaler Konzerne. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir cf.46mi13

Haben Sie Freude am Umgang mit netten Kunden? Wir suchen ab sofort mehrere sympathische, engagierte und freundliche

jo.46mi13

dw46sa13

Erfahrene Küchenhilfe und Bedienung für abends in Lampertheim gesucht. Tel. 0157-86072727 oder 06206-969146 ab 17 Uhr

Der Gemeindevorstand der Gemeinde Biblis

fe für Emily” überreichen. In Absprache mit Emily’s Eltern wird das Geld für die Fortführung der erfolgreich gestarteten Delfin-Therapie verwendet. Weitere Informationen finden sich unter www.hilfe-fuer-emily.de. Benjamin Kloos

Heizung Sanitär linke

olfgang

GmbH

Gewerbestraße 28 · 68647 Biblis Tel.: 0 62 45 / 42 31

FAchkrAFt Für ABwAssertechnik ein. Voraussetzung für eine Bewerbung ist ein Hauptschulabschluss. Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. 06245/905292, Herr Vogler. Die üblichen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Fotokopie des letzten Schulzeugnisses erwarten wir bis zum 10. Januar 2014 an den Gemeindevorstand (Personalabteilung). Gemeinde Biblis Darmstädter Straße 25 · 68647 Biblis Tel. 06245 28-0 · Fax 06245 28-77 www.biblis.eu

„InDesigner“ gesucht Für Anzeigensatz und Seitenbau suchen wir einen flexiblen

Mitarbeiter m/w

stundenweise nach Vereinbarung oder auf 450,- Euro Basis Wir erwarten Erfahrung mit den Programmen der Creative Suite (CS 6) Bewerbungen bitte per Mail an wiegand@tip-verlag.de TIP-Verlag GmbH, Schützenstraße 50 68623 Lampertheim

dw45sa13

Die Tollitäten der vergangenen Kampagne hatten viel Spaß während ihrer Regentschaft – Stadtprinzessin Jamira I. und Infantin Julia berichteten dem ausgelassenen Fastnachtspublikum von den schönsten ErlebFoto: Hannelore Nowacki nissen.

LAMPERTHEIM - Das Schicksal der vierjährigen Emily aus Lampertheim rührt die Menschen der Region und darüber hinaus. So auch die Mitarbeiter des Lampertheimer Unternehmens Galata Chemicals. Kurzfristig riefen diese ei-

Ihr TIP(P) für erfolgreiche Werbung … auch im Internet www.tip-verlag.de


LOKALES

Barankauf Gold & Silber SCHMUCK · MÜNZEN · BESTECK

22. Berufsinformationsbörse des Rotary Clubs Lampertheim in Zusammenarbeit mit der Alfred-Delp-Schule

ZAHNGOLD Plattform für beruflichen Überblick + ALTGOLD

7

Schmuck- und Deckgrün aktuelle Dekorationsartikel und Zubehör

ab Samstag, 16.11.2013 bis Samstag, 30.11.2013 Mo. – Sa.: 9.00 – 18.00 Uhr

auch mit Zähnen

Agentur Hollerbach Darmstädter Str. 74 · BIBLIS Tel. 06245 - 75 84 rb.03sa12

Diskrete Beratung in persönlicher Atmosphäre

LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb

Gold + Silber

Ankauf in Lampertheim

Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2

Sofort Bargeld

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.

Probleme

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

Tel. 0 62 06 - 15 88 28

Hole Schrott Öltanks bis 10.000 Liter Nachtspeicheröfen Haushaltsauflösung Tel. 0 62 45 / 49 99

rb.02mi12

vom Dachboden bis zum Keller.

INFO Am 6. Dezember findet eine Nikolausfeier im Dietrich-BonhoefferHaus in Lampertheim statt. Diese Feierlichkeit, organisiert vom Rotary Club, wird für die Bewohner des Hauses und deren Angehörige ausgerichtet, die bei Kaffee und Kuchen musikalisch unterhalten werden von Schülerinnen und Schüler der Schillerschule. Ein kleines Geschenk erwartet die Mitbewohner.

Absolut frische Qualität

Revierförsterei Lampertheim

Forsthausstr. 3 (L3110), Lampertheim-Neuschloß, Tel. 06206-96 94 69

Baumpflege Huy Fällungen aller Gefahrenklassen, Baumstumpfentfernung, Pflegeschnitte, Baumkletterer, geschultes u. zertifiziertes Personal

Frank Dingeldey von der Polizeidirektion Bergstraße in Heppenheim informierte die Jugendlichen über die Möglichkeiten im Polizeiberuf. rekten Kontakt aufnehmen mit den jeweiligen Ausbildungsleitern bzw. Handwerksmeistern. Die Zeiten haben sich geändert: Noch vor wenigen Jahren suchten junge Menschen fieberhaft nach einer Ausbildungsstelle – mittlerweile suchen manche Betriebe fieberhaft nach lernwilligen Azubis. Das konnte Irmgard Schieck, Ausbilderin bei der BASF in Lampertheim, bestätigen. Sie freute sich über den guten Zuspruch – über 100 Schülerinnen und Schüler haben sich an diesem Tag bei ihr informiert. Die BASF Lampertheim sucht für das Ausbildungsjahr 2014 derzeit noch mehrere Chemikanten und Chemielaboranten, die in Kooperation mit dem Standort Ludwigshafen ausgebildet werden. „Das Unternehmen bildet bedarfsorientert aus“, so Schieck. „Das heißt, es ist vorgesehen, diese Azubis am Standort Lampertheim nach der Ausbildung in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen.“ Adam Herbert, Berufsdienstbeauftragter des Rotary Clubs Lam-

@

Ihr persönlicher EDV-Dienstleister mit Vor-Ort-Service XXL Vereinbaren Sie einen Termin! Service-Nr: 01 73 - 90 23 195 Mo. - Sa. 10.30 - 19.00 Uhr

pertheim, und Edgar Exle, Präsident des Clubs, freuten sich über den regen Zuspruch. Sie zeigten sich dankbar darüber, dass sich auch dieses Jahr wieder zahlreiche regionale, aber auch überregionale Unternehmen an dieser Veranstaltung beteiligten. „Wir möchten insbesondere die Schüler der Klassenstufen acht bis zehn und speziell die Abschlussklassen mit diesem Angebot ansprechen“, erklärt Adam Herbert. Seit zehn Jahren Mitglied im Rotary Club und seit fünf Jahren als Berufsdienstbeauftragter, gelingt es ihm durch intensive Kontaktpflege und Kontaktausbau auch immer wieder neue Unternehmen für diese Veranstaltung zu gewinnen. Das ist ein großer Erfolg. „Die Rotarier setzen ihren Schwerpunkt generell unter dem Motto „selbstlos dienen“ auf die Bereiche Soziale Dienste, Förderung der Jugend und Förderung der internationalen Freundschaft“, dankte Edgar Exle allen Beteiligten für ihr EnSigrid Samson gagement.

Tel. (0 62 41) 8 04 55 Mobil (01 72) 6 22 17 25 Fax (0 62 41) 8 00 42 68623 Lampertheim · Nordheimer Str. 44 www.baumpflegehuy.de

www.kd-ueberdachung.de Qualität aus Deutschland

Überdachungen und Carports Terrassenüberdachungen und Carports mit integriertem Dachrinnensystem. TOP Qualität & faire Preise DIREKT VOM HERSTELLER!

Dacheindeckung Polycarbonat

Preisbeispiele inkl. Montage

4,0 x 3,0 m = 2.350,5,0 x 3,0 m = 2.900,5,0 x 3,5 m = 3.050,-

(0 61 42) 7 01 06 91

F. WEILER

www.kd-ueberdachung.de

Kfz-Meisterbetrieb Kia-Servicepartner

Reparatur aller Kfz-Marken, Reifenservice. Vermittlung von Neuwagen, Verkauf von Gebrauchtwagen / Tageszulassungen / EU-Fahrzeugen

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

cf.44mi13

sk.10mi12

für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.

Viele verschiedene Baumarten

jb.09sa10

Perückenstudio Lahr

LAMPERTHEIM – Welche Möglichkeiten hat man nach Abschluss der „Mittleren Reife“? Diese Frage stellen sich heutzutage viele Jugendliche und deren Eltern. Um diese Entscheidung zu erleichtern, veranstaltete der Rotary Club Lampertheim gemeinsam mit der Alfred-Delp-Schule am Samstag zum 22. Mal in Folge eine Berufsinformationsbörse im Naturwissenschaftlichen Zentrum der AlfredDelp-Schule. Das Anliegen der Veranstalter ist es, eine Plattform zu bieten, um den Horizont der Jugendlichen in Sachen Berufsfindung zu erweitern. Mehr als 30 Betriebe zeigten den Interessenten am Samstag Möglichkeiten auf, welche Berufe man mit der mittleren Schulausbildung erlernen kann und wie die Zukunftschancen in diesen Berufsfeldern aussehen. Vertreten waren sowohl die Großindustrie, das Handwerk, Handel, Banken und Versicherungen, als auch die sozialen und Pflege-Berufe, Ausbildungsangebote der Stadt, des Gartenbaus, des KFZ-Handwerks, der Polizei und viele mehr. Über 100 Ausbildungsberufe wurden vorgestellt und für das leibliche Wohl war ebenfalls gut gesorgt. Interessierte junge Menschen konnten di-

Autohaus F. Weiler 67574 Osthofen Am Ringofen 1

(0 62 42) 61 48

www.autohaus-weiler.de

www.mk-datalogic.de

DieSparwochen Sparwochen bei Die beiuns! uns! Jetzt Aktionspreise sichern,

Jetzt 100 Aktionspreise sichern. sowie m Gerüst kostenfrei. Wer spartGeld! Geld! Werjetzt jetztbestellt bestellt spart 2

Autoversicherung Jetzt wechseln und sparen! Lampen und Leuchten bis zu -70%

In vielen Ausführungen

TiffanyLampen SS

U ES M A L LR A U S !14. Dez. en zum ß

ie ir schl WLampenschirme

nach Ihren Wünschen und reparieren Lampen

B. Hempel · Hirschstraße 71 - 73 64653 Lorsch · 06251/57460

Gesucht und Gefunden -

Ihr regionaler Marktplatz

ren 5 Jah ber 3 d ie im R

Seit ü

cr.46mi13

MITTWOCH, 13. NOVEMBER 2013

Gottfried Störmer, designierter Bürgermeister in Lampertheim und ebenfalls Rotarier, freute sich gemeinsam mit den Mitarbeiter(innen) der Volksbank über die gute Resonanz am Veranstaltungstag. Fotos: Sigrid Samson

Großer Zuspruch beim Minigottesdienst in Mariä Verkündigung

Auch Du gehörst dazu LAMPERTHEIM - Etwa 30 Kinder zwischen anderthalb und neun Jahren drängelten sich am vergangenen Sonntagmorgen auf den bereit gestellten Kindersitzbänken. Laut schallte das gemeinsam gesungene Begrüßungslied über die Flure des Altenpflegeheims Mariä Verkündigung. Dann schauten alle sehr gespannt auf das Handpuppenspiel, in dem es um eine den Kindern sichtlich bekannte Situation ging. Mithilfe von verschiedenen Tierhandpuppen entwickelte das Vorbereitungsteam eine Szene, in der die Gottesdienstmaus Frieda mit ihren Freunden dem Hasen und dem Fuchs zusammen spielen. Der kleine Pandabär, der zu Besuch ist, möchte auch mitspielen.

Doch die anderen wollen ihn nicht dabei haben. Betroffen beobachteten die Kinder, wie der kleine Panda ganz traurig am Rande steht und weint, während die anderen ihr Spiel in aller Ruhe fortführen. Dies war die kindgerechte Umsetzung des Tagesthemas um Jesus und den Zöllner Zachäus. Auch er wurde von allen gemieden und gehörte nicht dazu. Jesus tat das, was niemand erwartet hatte, er besuchte Zachäus und aß gemeinsam mit ihm. Und so positiv wie die Bibelgeschichte wurde auch der gemeinsame Gottesdienst beschlossen. Der Tisch wurde mit verschiedenen Obstsorten gedeckt. Mit Begeisterung versammelten sich die Kinder zum gemeinsamen Im-

biss. Dabei war wichtig, dass alle dazugehörten und etwas abbekamen. Wesentlicher Punkt für die Kinder war, dass auch der kleine Pandabär mitmachen durfte. Nach dem abschließenden Gebet und dem gemeinsam gesungenen Schlusslied zog noch ein großer Teil der Kinder mit ihren Eltern in den Hauptgottesdienst der Gemeinde ein. Der nächste und für dieses Jahr letzte MiniGottesdienst findet am 8. Dezember um 10 Uhr in der Kapelle des Altenpflegeheims Mariä Verkündigung. Auch im nächsten Jahr finden wieder jeweils am ersten Sonntag im Monat Gottesdienste für die Kleinsten der Gemeinde statt. Das Team freut sich immer über neue Gesichter. zg

Holen Sie gleich Ihr Angebot ab und überzeugen Sie sich von diesen Vorteilen: Niedrige Beiträge Top-Schadenservice Gute Beratung in Ihrer Nähe Handeln Sie! Kündigungs-Stichtag ist der 30.11. Wir freuen uns auf Sie! Vertrauensmann Bruno Heckenberger Telefon 06206 954878 Telefax 06206 950878 Bruno.Heckenberger@HUKvm.de Siemensstraße 7 68623 Lampertheim

Vertrauensmann Uwe Seibert Telefon 06206 2956 Telefax 01212 512131471 Uwe.Seibert@HUKvm.de Wilhelmstraße 51 68623 Lampertheim

Vertrauensmann Harald Keil Telefon 06245 2986918 Telefax 06245 2986919 H.Keil@HUKvm.de Lindenstraße 10 68647 Biblis

Vertrauensfrau Maria Zeißner Telefon 06206 79360 Maria.Zeissner@HUKvm.de Zum Schlinkenwinkel 1 68642 Bürstadt-Riedrode


8

KLEINANZEIGEN · VEREINSKALENDER

IMMOBILIEN

LAMPERTHEIM

VERMIETUNGEN LA: schöne helle 3 ZKBB, angen. Wohnlage, Laminatb., TGL-Bad, überd. Balkon, Keller, Waschk., 69 m², 2. OG, KM 420,- € + NK, KT. Ab 1.12.13 keine Tiere, NR erwünscht. Chiffre 46/1 LA-Hofheim: Wohnung, EG, 85 m2, 3-4 Zi, Kü, Bad, Balkon, Abstellr., Garten, Stellplatz. Ruhige Wohnlage, Energieausweis, KM 550,- € + NK, 2 MM KT. Tel. 06241-80027 oder 0171-1154200 LA-Hofheim: Single Appartement, 45 m2, EBK, Einbauschrank, Duschbad, sep. WC, Abstellr., Fahrradr., zzgl. gr. Terrasse, Gartenn., Energieausweis grün, KM 335,- € + NK + 2 MM KT. Tel. 0171-1154200 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 Bobstadt: 3 ZKB, UG, 90 m², ruhige Lage, ab sofort frei. KM 450,- ¤ + NK 150,- ¤. Tel. 0157-30070790

GESUCHE Suche in Lampertheim ETW +/- 85 m2, kein Hochhaus, zu kaufen. Tel. 06343-9489930 (AB) Bü, Fam., 3 Erw, 2 Kd, Erwerbseinkommen sucht 4-5 ZKB Whg. o. Haus zu mieten. Gerne Ofenhzg/ Altbau bis spätest. 1.3.14 Tel. 01757639294 od. redhazel@web.de

VERSCHIEDENES STELLEN Suche Putzstelle in Groß-Rohrheim, Biblis und Umgebung, ab sofort. Tel. 0163-3142217 Suche Putzstelle oder Halbtagsstelle als Pflegekraft. Tel. 0157-78553870 Zuverlässige Frau sucht Putzstelle in LA und Umgebung. Tel. 06206-3052175 o. 0176-41564750

PINNWAND Suche einen Privatlehrer/in für kroatisch. Bitte melden unter Tel. 0179-1102562 Weichholzküchenschrank natur, 50er J. L: 1,77; H: 2,15; T: 0,53 m. VHB 140,- €. Gusseisenkohleofen, 50er J. L: 80, H: 70, T: 51 cm; VHB 90,- €. Tel. 06206-1556127 Suche mehrere Bauzaunfelder ohne Füße 2 m x 3 m oder 2 m x 3,5 m, suche eine Bau-Stahltür mit Rahmen ca. 2 m x 1 m. Suche Stromaggregat bis 5 KW, Diesel. Tel. 06245-3598 ab 18 Uhr

HOFHEIM

… mittwochs und samstags

BIBLIS

BIBLIS

AZ-Vogelpark

Reit- und Fahrverein

KTZV 1906

GV Frohsinn Biblis

MGV Liederkranz 1920

Der AZ-Vogelpark lädt zu einem Rundgang am 20. November um 15 Uhr ein. Treffpunkt und Schlusseinkehr ist beim Kreuzhofbauer in der Biedensandstraße, ca. 1 Stunde wird gewandert und anschließend (gegen 16 Uhr) kehren wir beim Kreuzhofbauer ein.

Der Reit- und Fahrverein Lampertheim lädt am Mittwoch, 20. November, ab 20 Uhr alle Mitglieder zur Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2012 in die Reiterstube am Weidweg ein. Es finden Vorstands-Neuwahlen statt, um rege Beteiligung wird gebeten.

In diesem Jahr führt der Kleintierzuchtverein 1906 Hofheim e.V. seine Lokalschau im eigenen Vereinsheim auf der Anlage hinter dem Hof heimer Sportgelände durch. Termin hierfür ist am 16. und 17. November. Hierzu laden wir die Bevölkerung auf unsere Gemeinschaftsanlage ein, um sich mehr als 100 Hühner, Zwerg Hühner und Tauben zu besichtigen, welche sich dem geschulten Augen der Bewertungsrichter stellen. Nicht nur die ausgestellten Tiere gibt es zu sehen, sondern es erfolgt auch eine Bewirtung an beiden Tagen der Ausstellung. Des Weiteren laden wir zum Verweilen mit Kaffee und Kuchen ein. Die Ausstellung ist wie folgt geöffnet: Samstag, 16. November, von 13 bis 17 Uhr und am Sonntag, 17. November, von 10 bis 16 Uhr.

Mi., 13. November, 20 Uhr gemischter Chor Sa., 16. November, Übungstag im Bürgerzentrum, 10 Uhr Männerchor; 13 Uhr Frauenchor; 14.30 Uhr Frauen und Männerchor So., 24. November, Singen für die Verstorbenen um 11 Uhr auf dem Friedhof Weihnachtsmarkt am 30. November und 1. Dezember, näheres in der Singstunde Sa., 14. Dezember, Weihnachtsfeier

17. November Singen zum Volkstrauertag auf dem alten Friedhof in Biblis, wir treffen uns um 10 Uhr zum Einsingen im Bürgerzentrum und gehen dann gemeinsam mit unseren Sangeskolleginnen und -kollegen vom GV Eintracht zur Gedenkstunde auf den alten Friedhof.

Vogel- & Naturschutz e.V.

Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am Mittwoch, 4. Dezember, um 20 Uhr im Dorfzentrum in Wattenheim. Auf der Tagesordnung stehen die Auf lösung des Vereins und die Aussprache.

Katholische Pfarrgruppe Kanu-Club

Do., 14. November, 16 Uhr Eucharistiefeier in der AH-Kapelle Mariä Verkündigung; 19.30 Uhr Abendamt St. Andreas Fr., 15. November, 9 Uhr Eucharistiefeier in der AH-Kapelle Mariä Verkündigung; 18.30 Uhr Hl. Messe Herz-Jesu Sa., 16. November, 18 Uhr Vorabendmesse St. Andreas; 18.30 Uhr Vorabendmesse Mariä Verkündigung

KZV H65 Silversterfeier beim KZV H65 - Was machen an Silvester, jedes Jahr die gleiche Frage? Wir haben die Antwort: Wie wäre es mit einer Feier, bei der man keine Arbeit hat, jeder kommen kann und alles zu normalen Preisen und ohne das große Abendkleid oder den Smoking. Wir bieten ab 19 Uhr einen Sektempfang, ein Buffet mit Schweinefilet, Rinderbraten mit brauner Soße, Hähnchenschenkel, eine Gemüseplatte sowie Kroketten, Nudeln und Kartoffelgratin. Und um 24 Uhr den Silvestersekt. Musik und Unterhaltung und wenn jemand eine Beitrag zur Unterhaltung beitragen will, auch kein Problem. Und das ganze natürlich bis der letzte geht. Die restlichen Getränke werden an der Theke ausgegeben zu normalen Preisen. Wie können Sie/Du teilnehmen? Verständlicherweise machen wir das nur gegen Vorkasse. Der Preis für den Sektempfang, Buffet und Silvestersekt beträgt 25 Euro. Bei Interesse nehmen sie bis zum 23. Dezember bitte werktags zwischen 16 und 19 Uhr Kontakt mit Dirk Vogl unter 06206/9517123 oder per Fax an 06206/95127 oder per Mail an kzvh65@freenet.de auf, dann erhalten Sie/Du die Bankverbindung zur Überweisung. Die feste Zusage erfolgt mit Bankeingang des Geldes und wird auch nur in schwerwiegenden Fällen zurückerstattet.

HÜTTENFELD Auflage 27.000

MITTWOCH, 13. NOVEMBER 2013

Vogelfreunde 1970 e.V. Leider muss unser Dia-Abend am Samstag, 16. November, aus organisatorischen Gründen ausfallen.

Am 22. November findet um 18 Uhr im Jugendraum des KCL die alljährliche Jugendvollversammlung statt. Alle Mitglieder unter 21 Jahren sind herzlich dazu eingeladen.

AWO Am Donnerstag, 21. November, findet unser Seniorennachmittag mit Bingo ab 14.30 Uhr in der Zehntscheune statt. Bitte denken Sie an die Tombola Geschenke für die Weihnachtsfeier. Spendenlisten liegen ebenfalls aus.

Martin-Luther-Gemeinde Sa., 16. November , 19 Uhr Jugendgottesdienst So., 17. November, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufmöglichkeit Gruppen und Chöre wie gewohnt.

Jahrgang 1948/1949 L A-Hof heim – Der Jahrgang 1948/1949 trifft sich am Donnerstag, 21. November, ab 18.30 Uhr in der Bürgerhaus-Gaststätte in Hofheim.

BÜRSTADT

Do., 14. November, 15.30 Uhr Gottesdienst mit Verstorbenengedenken im Sankt Marienkrankenhaus Fr., 15. November, 10.30 Uhr Gottesdienst mit Verstorbenengedenken im Dietrich-Bonhoeffer-Haus Sa., 16. November, 10 Uhr Kindertag zum Thema „ Schenk uns Zeit aus deiner Ewigkeit“ im Gemeinderaum 1 So., 17. November, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe

„Bileam“ ist das Thema des Kinderkirchenmorgens am Samstag, 16. November, von 9.30 bis 12 Uhr in der evangelischen Kirche in Bürstadt. Nach einem gemeinsamen Frühstück folgen Kindergottesdienst und Kreativteil, in dem wir Verschiedenes basteln werden, das ihr mit nach Hause nehmen dürft. Alle Kinder ab vier Jahren sind herzlich eingeladen. Vorab pünktlich um 9 Uhr in der Kirche: Singprobe für die Krippenspiel-Kinder.

Naturfreunde

Jahrgang 1950/51

Am Sonntag, 1. Dezember, findet in der Wassersporthalle um 15 Uhr unsere Wanderabschlussfeier im gemütlichen Rahmen mit Kaffee und Kuchen statt. Für die Kinder kommt wieder der Nikolaus, dafür ist eine Anmeldung bis zum 26. November telefonisch unter 4153 und 55189 oder direkt im Naturfreundehaus unter 55830 erforderlich. Für die Tombola können Sachspenden bis zum 26. November im Naturfreundehaus abgegeben werden. Geldspenden können überwiesen oder ebenfalls im NFH abgegeben werden. Über eine Kuchenspende würden wir uns freuen. Die Kuchen können am Sonntag von 10 bis 11 Uhr in der Wassersporthalle abgegeben werden.

Zu unserer Glühweinwanderung treffen wir uns am 1. Dezember um 15 Uhr in der Gartenstraße/ Ecke Klarastraße. Meldungen bitte bis 21. November an Herbert, telefonisch unter 06206/79668 oder Annerose, telefonisch unter 06206/71744.

BOBSTADT GV „Liederkranz 07“ Monatlicher Stammtisch des GV Liederkranz 07 Bobstadt im CafeBistro Alter Bauhof in Bürstadt. Zusammenkunft in froher Runde am 13. November um 18.30 Uhr. Gerne sind auch Freunde des Vereins dazu eingeladen.

Am Sonntag, 1. Dezember, findet die Adventsfeier im großen Saal des Bürgerzentrums Biblis mit 36 Mitgliedsehrungen statt. Dazu sind alle Mitglieder und Freunde des Ortsverbandes recht herzlich eingeladen. Bei einem adventlichen Programm und bei Kaffee und Kuchen möchten wir den Nachmittag verbringen.

St. Bartholomäus Ökumenischer Aktionsbeitrag zum Bibliser Adventsmarkt 2013: Am 1. Dezember ist es mal wieder soweit: Der Advent beginnt. Eine Zeit, in der wir uns auf die Ankunft unseres Herrn Jesus Christus vorbereiten. „Wir sagen euch an den lieben Advent – Lieder und Texte zur Adventszeit“. Unter diesem Motto wollen wir uns mit Ihnen auch in diesem Jahr auf die besinnliche Zeit im Dezember einstimmen. Wir laden Sie herzlich ein, sich mit uns auf den Weg zu machen und diesen Gedanken weiter nachzuspüren. Lassen Sie den Abend nach dem Bibliser Adventsmarkt mit uns besinnlich ausklingen: Am 1. Dezember um 19.30 Uhr in der katholischen Kirche St. Bartholomäus, Biblis Vertreter aus Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand, die Schola „unterwegs“ und der Jugendliturgiekreis gestalten die Andacht. Wir alle freuen uns auf Sie.

NORDHEIM AG Nordheimer Vereine In der Sitzung der Nordheimer Vereine am 1. November im Sportheim Nordheim wurde von Seiten der Vereine wieder die Termine für das Jahr 2014 zusammengetragen. Es wird wieder ein Infoblatt erscheinen und an alle Haushalte verteilt werden. Am Totensonntag werden die Vereine zusammen mit Herrn Pfarrer Stegmüller eine kleine Feier in Gedenken an die verstorbenen Mitglieder der Nordheimer Vereine abgehalten. Beginn ist um 11 Uhr in der Einsegnungshalle. Der gemischte Chor des Gesangvereins Nordheim wird einige Lieder singen und der Reit und Fahrverein Nordheim-Wattenheim wird einen Kranz am Ehrenmahl niederlegen. Dazu sind alle Nordheimer recht herzlich eingeladen. Es wurde festgestellt, dass im vergangen Jahr einiges an Geschirr in der Halle verschwunden ist und von den Vereinen wieder ersetzt werden muß. Anschließen fanden wieder Diskussionen über verschiedene Themen statt, besonders bedauert wurde, dass von Seiten der Nordheimer Parteien keinerlei Interesse bestand sich über die Sorgen der Vereine zu informieren.

GROSS-ROHRHEIM Senioren Treff 21 Am Donnerstag, 21. November, um 15 Uhr findet unser nächster Treff statt. Hierzu möchte ich alle GroßRohrheimer Seniorinnen und Senioren recht herzlich einladen. Wir wollen ein paar gemütliche Stunden verbringen und uns die Bilder von unserem Ausflug ins herrliche Altmühltal anschauen.

lr39mi13

PRIVATE KLEINANZEIGEN

SUCHEN ab sofort neue, nette Kollegin, Zimmer frei! Cornelius-Heyl-Str. 59b · 67549 Worms (01 51) 63 70 31 64 · www.eroscenter59.de

Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

 *Je  drei Zeilen  5,-€ bis  *sechs  Zeilen  10,usw.

joi.38mi13

Worms Nachtfalke Tel. (0 62 41) 2 50 77

BIBLIS – Der Jahrgang 48/49 trifft sich am Freitag, 22. November, um 19.30 Uhr in der Gaststätte „Zum Netzroller” zwecks Besprechung.

MGV Wattenheim

UNSERE PRIVATEN KLEINANZEIGEN SIND GÜNSTIG

PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN

Eroscenter59

Jahrgang 1948/49

VdK

Evangelische Kirche

Lukasgemeinde

Das nächste Treffen der Naturstrolche findet am Samstag, 16. November, um 10 Uhr am Vereinsheim statt. Wir werden miteinander Fettfutter für unsere Vögel herstellen. Natürlich sind dazu auch Kinder eingeladen, die nicht unserem Verein angehören. Jedes Kind darf eine Fetttafel mit nach Hause nehmen. Bitte alte Kleidung anziehen.

WATTENHEIM

Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏

nnen Sie

kö Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige Uhr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die eben: fg rnet au ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe w w w.t ip ❏ Betrag abbuchen

©

awa33mi09

Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:

Name, Vorname:

Konto-Nr.:

Straße, Nr.:

Bankleitzahl:

PLZ, Ort:

bei:

Unterschrift:


LOKALES

MITTWOCH, 13. NOVEMBER 2013

9

Reit- und Fahrverein erhält 42.000 Euro Fördermittel vom Land / Innenminister: „Bedeutung des Sports im Verein für die Gesellschaft enorm wichtig“

Für Sanierungsarbeiten auf drei Reitplätzen Vorsitzender des Kreisreiterbundes und der Ehrenvorsitzende des Vereins Friedrich Wetzel. Peters berichtete einführend von den Angeboten und Aktivitäten des Vereins, der nicht nur jährlich überregional bedeutende Reitturniere ausrichte, es finden auch Voltigierturniere statt und alljährliche Leistungsschauen mit Teilnehmern aus ganz Hessen und den angrenzenden Ländern. Vereinsmitglieder bieten seit anderthalb Jahren in Zusammenarbeit mit der Schule in den Weschnitzauen auch eine Reit- und Voltigier-AG mit wöchentlichem Training an. „Wir sind ein Traditionsverein in sportlicher und kultureller Hinsicht“, betonte Peters, „es ist für uns und andere Vereine in Hessen gut, dass es diese Fördermittel gibt“. Innenminister Rhein hob in seiner Ansprache die „enorme“ Bedeutung des Vereinssports für Staat und Gesellschaft hervor. So leisteten die Vereine in ehrenamtlicher Tätigkeit ihren Beitrag zur Gesundheitsförderung, sozialen Kompetenz und Integration. „Wir wissen als Staat, dass wir vieles zurückbekommen“, sagte Rhein, der für die Unterstützung

„eine staatliche Verpf lichtung“ sieht: „Die Summe von 42.000 Euro ist gern gegebenes Geld“. Rita Schramm sagte dem Innenminister im Namen der verantwortlichen Politiker in Gemeinde und Kreis „ein großes Danke“. Im Gespräch mit dem TIP beschrieb Vereinsvorsitzender Martin Peters die schlechte Bodenbeschaffenheit auf den drei Plätzen, dem Hauptspringplatz, den Abreiteplätzen Springen und Dressur. „Eine humusartige Beschaffenheit ist entstanden, dadurch steigt die Verletzungsgefahr für die Pferde“. Bei der Sanierung auf insgesamt 10.000 Quadratmetern Fläche werde zunächst das alte Material entfernt, dann ein komplett neuer Aufbau mit Schotter und Sand ohne Holzanteil vorgenommen. Dieser Stremmersand sei ein spezieller Reitsand, der nass gewalzt wird. Dafür werde eine Beregnungsanlage in den Boden eingebaut. Die Gemeinde Biblis beteilige sich mit 18.000 Euro an den Kosten, der Kreis Bergstraße mit 3.000 Euro. Vom Landessportbund seien etwa 7.000 Euro zu erwarten. Der große Rest laufe über eine Eigenfinanzierung des Vereins. Hannelore Nowacki

Immobilien Bürstadt, 1-2 FH, 150 m² Wfl., 340 m², Grst., Garage 195.000,- € Bürstadt, 3 ½ ZKB, 99 m², DG im 3 FH 500,- € LA-Hofheim, 3 ZKB, Blk., 80 m², EG im 2 FH, Garten, Garage 480,- € Groß Rohrheim, 3 ZKB, 2x Blk., 100 m², Garage 570,- € Lampertheim, 1 ½ ZKB, Blk., 40 m², EBK 350,- € 2 ZKB, 73 m², EG, gefliest, 440,- € 3 ZKB, Blk., 85 m² 530,- € 3 ZKB, 100 m², DG 490,- € 3 ZKB, 68 DIN m², DG, 3 FH 455,- € 3 ZKB, Blk., 100 m² 500,- € 4 ZKB, Blk., 105 m², Garage 760,- € 4 ½ ZKB, Blk., 90 m², 3 FH 530,- € zzgl. Nbk. dw46mi13

IMMOBILIENagentur STEFFAN

06206-6546 · www.steffanimmobilien.de

VERKAUF NACH DEM BIETERVERFAHREN Freistehendes Einfamilienhaus in Bobstadt, Waldstraße 15, Wfl. ca 100 m², Grundstück ca 280 m², Bj. 1927, Vollunterkellerung, Ölzentralheizung, ruhige Seitenstraße. Sie können das Objekt am Sonntag, 24.11., zwischen 14 und 16 Uhr besichtigen und ein Kaufangebot abgeben. Info vorab: DÖRING IMMOBILIEN 06203 / 14647, 0171-9575493 Wir suchen

Häuser, ETW, Mietwohnungen sowie Bauplätze

für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.

Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14

Große Freude in Biblis über den Förderbescheid des hessischen Ministeriums des Inneren und für Sport. Im Bild: Gemeindevertretervorsitzende Rita Schramm (von links), MdL Alexander Bauer, 1. Vorsitzender des Reit- und Fahrvereins Biblis Martin Peters, Innenminister Boris Rhein, Bürgermeisterin Dr. Hildegard Cornelius-Gaus und Sportkreisvorsitzender Bergstraße Günter Bausewein. Foto: Hannelore Nowacki

La.: Schöne helle 3 ZKB

Balkon, ab 01.01.2014 zu vermieten. Miete 620,- € warm. Anfragen bitte nach 18 Uhr Tel. 0152 - 215 288 07

Schnäppchenjäger stehen zeitig Schlange BÜRSTADT – Am Samstag war es mal wieder soweit, da bildeten sich schon vor dem offiziellen Startschuss wieder lange Schlangen vor dem Bürgerhaus. Schon bei der Nummernvergabe vor rund zwei Wochen versammelten sich die ersten mit Campingstühlen bereits um 14.30 auf dem Gelände der Alten Schillerschule. Die Vergabe startete allerdings erst um 18 Uhr. Nachdem sich dann am Samstag zuerst die Helfer bedient hatten, kamen um 13 Uhr die werdenden Mütter zum Zug. Ab 14 Uhr öffneten sich die Türen des Krabbelkäfer-Flohmarktes für alle anderen interessierten Schnäppchenjäger.

Auf den nach Größen sortierten Tischen ließen sich wieder schöne Kleider und Spielsachen für schmales Geld finden, oftmals sogar in solch gutem Zustand, um es doch gleich als Weihnachtspräsent einzuplanen. Weit über 1.000 Bücher stapelten sich in der Spielzeugecke, so dass sich das Krabbelkäfer-Team bereits Gedanken macht. „Die Anzahl der Bücher werden wir in Zukunft reduzieren müssen, denn bei der Menge sieht man gar nicht mehr, was in den Kisten ist. Und so sucht man als Verkäufer dann auch nur die schönsten Bücher aus“, meinte Simone Föry vom Organisationsteam. Während

es wetterbedingt bei den Fahrgeschäften eher mau aussah, hatten die Käufer bei Winterjacken die große Auswahl. Wie immer behält das Flohmarkt-Team 15 Prozent des Verkaufserlöses ein und spendet das Geld an gemeinnützige Projekte. „Früher haben wir für jeden Flohmarkt einen Spendentermin anberaumt, nun haben wir das auf einen Termin beschränkt“, erzählte Föry. Selbstverständlich steht das Flohmarkt-Team, wenn notwendig, auch immer für spontane Spenden-Aktionen parat, verkündet wird es dann eben später. Eva Wiegand

Lebensqualität im Alter

Betreutes Wohnen in Bürstadt

Sonnige und moderne 3 Zi.-Wohnung im 2.OG, Wfl. ca. 79,5 m², mit SüdBalkon, TGL-Bad, Aufzug, barrierefreie Zugänge, Gemeinschaftsbereich, zentrale Lage, Stellplatz, KM € 556,50 + NK + Betreuungspauschale + Stellplatz Besichtigung nach telefonischer Vereinbarung (Mo. - Fr. von 9 -16 Uhr)

FWD Hausbau- und Grundstücks GmbH, Tel.: 06221/8750-174

dw44sa13

Krabbelkäfer-Flohmarkt: Es muss nicht immer neu sein! / Wärmende Sachen haben Hochkonjunktur auf dem Krabbelkäfer-Flohmarkt

Betreutes Wohnen in Bürstadt

Sicherheit im Alter Sonnige und moderne

2 Zi.-Wohnungen

FWD Hausbau- und Grundstücks GmbH, Tel.: 06221/8750-174

KLEINANZEIGEN

Kaufrausch im Bürgerhaus: Der vorsortierte Flohmarkt der Krabbelkäfer ist nach wie vor sehr beliebt. Foto: Eva Wiegand

auch online aufgeben

www.tip-verlag.de

dw43sa13

EG und OG, Wfl. von ca. 57 bis 70 m², süd-west Terrasse oder Balkon, TGL-Bad, Aufzug, barrierefreie Zugänge, Gemeinschaftsbereich z.B. 2 Zimmer, OG, Wfl. ca. 59,5 m² KM € 401,50 + NK + Betreuungsp. + Stellplatz. Besichtigung nach telefonischer Vereinbarung (Mo. - Fr. von 9 -16 Uhr)

VERMIETUNGEN

LA: gepfl. freist. EFH mit Garten u. Garage, Erstbezug nach Kernsanierung, 4 ZKB, ca. 130 m², Areal 650 m², bevorzugte Wohnlage, KM 900,- € + NK + KT LA: freist. EFH mit Garten u. Nebengebäude, 4 ZKB, 125 m², Areal 600 m²,

KM 760,- € + NK + KT

Bürstadt: schicke 3 ZKB, im 1. OG eines 2 FH, 94 m², Blk. u. EBK, komplett renov., ruhige Wohnlage, KM 600,- € + NK + KT

FRÜH Immobilien Hagenstr. 68 FRÜH IMMOBILIEN

Lampertheim 68623 68623 Lampertheim Tel. : 06206-59949

Tel.: 0 62 06 5 99 49 Fax-: 06206-59900

cr46mi13

BIBLIS – Im Reiterstübchen des Reit- und Fahrvereins Biblis e.V. war die Stimmung am Freitagabend heiter. Hoher Besuch von der Landesregierung in Wiesbaden wurde erwartet – mit einem Förderbescheid in Höhe von 42.000 Euro für den Verein, der Sanierungsarbeiten auf seinen drei Reitplätzen mit einem Gesamtvolumen von 140.000 Euro plant. Innenminister Boris Rhein kam pünktlich, auch der innenpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag und Bürstädter Kommunalpolitiker Alexander Bauer war gekommen. Martin Peters, 1. Vorsitzender des Reit- und Fahrvereins, hieß in seinen Begrüßungsworten Gemeindevertretervorsitzende Rita Schramm willkommen, die in ihrer Doppelfunktion als Gemeindevertretervorsitzende und Stellvertreterin des Landrates an der Feierstunde teilnahm sowie weitere Gäste aus dem Kreis öffentlicher Sponsoren wie Bürgermeisterin Dr. Hildegard Cornelius-Gaus und den Sportkreisvorsitzenden Günter Bausewein. Auch der designierte Bürgermeister Felix Kusicka war gekommen wie auch Matthias Wetzel,

email: DaBinIchZuhause@t-online.de email: dabinichzuhause@t-online.de

Dieter Goll

Immobilienmakler

HÄUSER IN LAMPERTHEIM UND BÜRSTADT DAS HAUS FÜR DIE GROOOSSE FAMILIE! Lampertheim-Hofheim. Renoviert und ruhig gelegen. 6 Zimmer, 2 Bäder. Wohnfl. ca. 160 m², Grundstück 298 m². Carport und schön angelegter Garten mit Teich. Euro 210.000,EIN KLEINES SCHMUCKSTÜCK! Bürstadt. Einziehen und wohlfühlen. Liebevoll renoviertes Einfamilienhaus in zentraler Lage. 4 Zimmer, 2 Bäder, schöner Innenhof mit Nebengebäude und PKWStellplatz. Wohnfl. 120 m². Grundstück 242 m². Euro 220.000,KLEINES HAUS, GROSSER GARTEN, FELDRANDLAGE! Lampertheim-Hofheim. Freistehendes Einfamilienhaus in wunderbar ruhiger Lage, direkt am Feld. 4 ZKB, Wfl. rd. 80 m². Schönes Gartengrundstück – Ernst-Ludwig-Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 1055 m². Euro 220.000,68623 Lampertheim Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de

GROSSZÜGIGERMitglied BUNGALOW IN RUHIGER LAGE!IVD im Immobilienverband Deutschland Lampertheim-Hofheim. Wohnen auf einer Ebene und pflegeleichte Außenanlagen - ideal für alle Lebensabschnitte. EG 4 ZKB mit rd. 130 m² Wohnfl. (ohne Terrasse), UG 3 Zimmer, Sauna und Duschbad. Wfl. insges. ca. 180 m². Garage. Südwestausrichtung. Grdstk. 538 m². Euro 250.000,EIN GROSSES HAUS IN RUHIGER LAGE! Lampertheim. Freistehendes Wohnhaus mit zwei Wohneinheiten – auch als großzügiges Einfamilienhaus nutzbar. 7 Zimmer, 2 Bäder, Wfl. 175 m². Garage. Grundstück 490 m² mit Westausrichtung. Gute Lage unweit der Innenstadt. Euro 270.000,VIEL PLATZ, TOP-AUSSTATTUNG, PFLEGELEICHTER GARTEN! Lampertheim. Sehr großzügige Doppelhaushälfte, Baujahr 1999, mit richtig viel Platz für die große Familie. 5,5 Zimmer, 2 Bäder - Traumbad mit 13 m². Wohnfläche 165 m². Hohe Räume, offene Küche. Böden gefliest, Fußbodenheizung. Dachstudio mit eigenem Duschbad. Große Kellerräume. Garage. Gute Lage am Stadtrand. Pflegeleichtes Grundstück 223 m². Euro 350.000,WOHNEN AUF EINER EBENE UND PFLEGELEICHTE AUSSENANLAGEN! Lampertheim. Freistehendes Einfamilienhaus, Baujahr 1985 - Heizung und Fenster neu. Sauna, Einbauküche, Kachelofen. Top gepflegt. Wohnfl. 152 m² - Wohnbereich Schlafzimmer und Hauptbad im EG, 2 weitere Zimmer und Duschbad im DG. Voll unterkellert mit großem Hobbyraum. Uneinsehbarer, großzügiger Freisitz, keine Gartenarbeit. Zwei Garagen mit Platz für bis zu 3 PKW. Weitere Stellplätze auf dem Grundstück - 405 m². Euro 360.000,BIBLIS - EIN SOLIDES INVESTMENT! Mehrfamilienhaus Bj. 1982. 2x4 ZKB, 1x3 ZKB, 1 App. 2 Garagen. Grundstück 667 m². Voll vermietet. Jahresnettomiete Euro 23.628. Kaufpreis 360.000 Euro,Rendite - 5,86%! GROSSFAMILIE, OLDTIMER, WOHNMOBIL, WERKSTATT, GÄRTNER - PLATZ FÜR ALLE! Bobstadt. Zwei Häuser, eine Scheune, eine Werkstatt und ein großer Garten. Bauernhaus, Bauj. 1934 mit rd. 110 m² Wfl., seit 2006 technisch renoviert UND ein Neubau, Bj. 2010 mit rd. 127 m² Wfl. Grundstück 1015 m². Euro 380.000,DREI-PARTEIENHAUS UND GROSSE HALLE IM GEWERBEGEBIET! Lampertheim. Wohnhaus Bj. 1980 mit drei Wohnungen. Wfl. insges. 273 m². Halle rd. 450 m². Garten und Schwimmbad. Grundstück 1775 m². Teilw. vermietet. Mieteinnahmen rd. 24.000 Euro p.a. Kaufpreis 520.000 Euro,-

Dieter Goll

Immobilienmakler

EIGENTUMSWOHNUNGEN in Lampertheim 2 ZKB, HOFHEIM. Wfl. 67 m², DG-Wohnung Bj. 98. EBK, Parkett, Carport, Loggia. Frei ab 1.1.2014.

Euro 125.000,-

2 ZKB, Wfl. 69 m², Maisonette Bj. 93. EBK, TG-Platz, Loggia. Vermietet – Kaltmiete € 460.

Euro 110.000,-

4 ZKB, Wfl. 133 m², 2 Stellpl., Bj.94, hochwertige Maisonette-Wohnung. Vermietet - Kaltmiete € 850.

Euro 235.000,-

Details zu den genannten Immobilien, weitere Häuser und Wohnungen sowie Mietangebote finden Sie im Internet unter: www.goll-immobilienmakler.de Ernst-Ludwig-Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 68623 Lampertheim Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD

dw.24mi13


10

LOKALES

AUS DER GESCHÄFTSWELT

ANZEIGE

Workshops, kostenloses Make-up und tolle Angebote am kommenden Samstag ab 9 Uhr

Kosmetikinstitut Linea Estetica feiert einjähriges Jubiläum LAMPERTHEIM – Statt Botox und Skalpell arbeitet das Kosmetikinstitut Linea Estetica mit einer sanften, aber dennoch effektiven Lifting-Methode. Wer seiner Haut also ein sattes, frisches Aussehen geben möchte, ist bei Anna Schnepf-Latoracca und ihrem bestens ausgebildeten Team genau richtig. Vor einem Jahr öffnete das Kosmetikinstitut seine Pforten in der Kaiserstraße 9 und bietet seitdem ein breites Programm an intensiven Gesichts- und Wellnessbehandlungen, Körpermas-

sage, Fußpflege, Wimpernverlängerung und Nailart sowie Permanent-Make-up. „In meinem Institut steht die Haut an erster Stelle. Wir analysieren diese und versuchen mit den passenden Wirkstoffen das Optimum für die Haut herauszuholen“, betont Anna SchnepfLatoracca. „Die Behandlungen mit den von uns verwendeten Produkte von Guinot kommen dabei bis an die Grenze der medizinischen Kosmetik“, weiß die Kosmetikerin aus Erfahrung. Regelmäßig besucht das Team von Linea Esteti-

Die Inhaberin von Linea Estetica Anna Schnepf-Latoracca (rechts) und die Mitarbeiterinnen Elena Wagner (Mitte) und Antonia Sergi freuen sich auf ihr Kommen zum Jubiläum am Samstag. Elena Wagner ergänzt das Angebot von Linea Estetica durch intensive Fußpflege (medizinisch) sowie ayurvedische Körperbehandlungen und Entspannungsmassagen. Foto: Eva Wiegand

ca Schulungen bei Dr. h.c. Steffen Giese, um immer auf dem neuesten Stand zu sein. Aktuell vollendete Anna Schnepf-Latoracca ihre Permanent-Ausbildung in dem sie sich zum Permanent-Make-upManager (Ausbilder) erfolgreich zertifizierte. Am Samstag können sich nun alle Interessierten in den Räumen von Linea Estetica umschauen, an kostenlosen Workshops teilnehmen und sich bei einem Glas Sekt über die angebotenen Behandlungsformen informieren. Außerdem wird die hochwirksame Hydradermie-Starbehandlung an einem Modell vorgeführt, danach bekommen die Gäste auf Wunsch ein kostenloses Make-up oder ein Augenlifting. „Mit der Hydradermiebehandlung können wir den Alterserscheinungen effektiv entgegenwirken. Bei dem Lifting auf die sanfte Art werden die Wirkstoffe tief in die Haut eingeschleust“, erklärt Anna Schnepf-Latoracca. Bis zum 31. Dezember 2013 gibt es tolle Jubiläumsangebote, die sich Interessierte nicht entgehen lassen sollten. „Ein kleines Dankeschön für unsere Kunden, die uns bisher treu begleitet haben“, betont Anna Schnepf-Latoracca. Eva Wiegand Weitere Infos und Kontakt: Kosmetikinstitut Linea Estetica Kaiserstraße 9 68623 Lampertheim Telefon: 06206/ 9694741

MITTWOCH, 13. NOVEMBER 2013

Route 66 – Spitzenleistungen in Komik und Unterhaltung Fortsetzung von Seite 1 einer eindrucksvollen Zeitreise aktiv, multimedial vom Film- und Dokumentationsteam des CGT unterstützt. Auf einer Großleinwand war zu beobachten, wie die erste Mondlandung in Wirklichkeit stattfand, faszinierend und außerirdisch lustig mit Spezialeffekten dargestellt in den CGT-Filmstudios. Eine mit Sicherheit aufwändige und arbeitsintensive Aufklärung, die das CGT da geleistet hat, mit einer Wirkung, die sich noch häufiger bot: Lachen bis die Tränen kommen und das Zwerchfell vor Freude hüpft. Was haben die Route 66 und die B 44 gemeinsam? Sie führen nach L.A. und beide sind Schlaglochpisten. Wobei Hessen mobil dafür sorgt, dass nur die Ampeln mobil sind. Die Bänkelsänger führten sich mit dem letztjährigen „El Condor Pasa“ ein und machten dann als Motorradfahrer eine gute Figur. Auf heiße Öfen setzte der Elferrat bei sei-

„Dance Fever“ sorgte mit „Good feeling“ für Stimmung und Zugaberufe. Fotos: Hannelore Nowacki nem Intro im Film – wenig später zogen die Easy Rider mit Sternenbanner und Lampertheimer Fahne in den Saal ein und heizten die Stimmung als „Big Band“ im Playback-Modus an. Zu Gast war der Bischof von Limburg alias Jockel

Röhrig, der auf einzigartige Weise im liturgischen Gesangstil zum Lachen reizte. Steffen Götz erinnerte in seinem Vortrag mit kleinen Spitzen an Ereignisse in Lampertheim wie die Eingemeindung von Howwe. Hannelore Nowacki

Das Publikum erhob sich zum Applaus. Wie immer beim CGT Nightclub kommt das Finale mit dem Song „We are family“. Danach war nicht Schluss, sondern Tanzvergnügen bis in die Nacht angesagt.

Autohaus Korb feierte gelungene Eröffnung / Kompetente Beratung und exzellenter Service

Adventliches Konzert mit der Dekanatskantorei Ried am 7. Dezember in Nordheim und am 8. Dezember in Lampertheim

Neueste Ford-Modelle in neuer Halle präsentiert

„Singet dem Herrn ein neues Lied“

LAMPERTHEIM - Musik, kulinarische Köstlichkeiten und die neuesten Ford-Modelle – das renommierte Lampertheimer Autohaus Korb feierte am vergangenen Wochenende in der Gaußstraße gelungen die Eröffnung der neuen Verkaufshalle. Diese wurde nach zwei Jahren Bauzeit im September wieder geöffnet, nachdem die vorherige Halle im August 2011 durch einen Brand so stark beschädigt wurde, dass sie komplett abgerissen und neu gebaut werden musste. Im Fokus der Eröffnungsfeier standen die Ford-Modelle, die zu attraktiven Angeboten auf die Besucher warteten. Besonders der formschöne Ford Kuga zog zahlreiche Blicke auf sich. Als besondere Wiedereröffnungsaktion über-

raschte das Autohaus Korb mit 2,99 Prozent Gebrauchtwagen-Finanzierung inklusive Restschuldversicherung und einer Laufzeit bis 84 Monaten. Aber auch die Geselligkeit kam in den Räumen des Familienunternehmens nicht zu kurz: Neben einem Sektempfang warteten frisch gezapftes Bier, kühle Getränke und mit frischen Zutaten belegtes und vor den Augen der Gäste gebackenes Focaccia. Den stimmungsvollen Abschluss bot am Samstagnachmittag das Duo Bollwerk, das mit ruhiger Live-Musik zum Verweilen einlud. Das gesamte Team des Autohauses Korb freute sich über die große Resonanz anlässlich der Eröffnung und stand den zahlreichen Kunden rund um die neu-

esten Ford-Modelle gerne beratend zur Seite. Neben den Autos standen auch die Elektro-Bike´s der Marke EHLine mit besonderen Angeboten zur Eröffnung im Fokus. Und bei der großen Tombola warteten attraktive Gewinne, wie ein Elektrofunroller von EH-Line im Wert von 588 Euro und ein Autohaus KorbGutschein im Wert von 500 Euro. Weitere Informationen bei: Autohaus Korb GmbH Gaußstraße 2 68623 Lampertheim Tel.: 06206/51567 www.autohaus-korb.de Öffnungszeiten: Mo. - Do.: 7 bis 18 Uhr, Fr.: 7 bis 17 Uhr, Sa.: 9 bis 12 Uhr Sonntag nur Besichtigung Ein prächtiges Klangbild bietet die Dekanatskantorei Ried im Rahmen des Konzertes „Singet“ am 7. und 8. Dezember. Archivfoto: Hannelore Nowacki

Neue Halle, ausgezeichneter Service: Das Lampertheimer Autohaus Korb steht für höchste Qualität rund um die Marke Ford. Foto: Benjamin Kloos

LAMPERTHEIM/NORDHEIM - Ein besonderer Hörgenuss in adventlicher Atmosphäre wartet auf die Besucher des Konzertes „Singet“ in Lampertheim und in Biblis-Nordheim. Die Dekanatskantorei Ried, Lampertheims Domkantorin Heike Ittmann und vier Blechbläser der Extraklasse präsentieren am Samstag, 7. Dezember, um 17 Uhr in der Simultankirche Nordheim sowie am Sonntag, 8. Dezember, um 16.30 Uhr in der Domkirche Lampertheim Motetten von Schütz, Bach, Chilcott und vielen mehr. Im Mittelpunkt steht der adventliche Psalm „Singet dem Herrn ein neues Lied“, der sich in vielfacher Art und Weise in den ausgewählten Stücken wieder findet – so auch in der gleichnamigen Motette von Johann Se-

bastian Bach. Schwungvoll, freudig und farbig, aber auch ruhig kommt das Konzert daher. Den Auftakt bildet ein afrikanisches Volkslied, zu dem der Chor in die Kirche einzieht – symbolisch passend zum Einzug Jesu in das Leben. Aber auch traditionelle Choräle und Adventslieder wie „Macht hoch die Tür“ werden dargeboten. Neben gemeinsamen Stücken werden die Bläser gemeinsam mit der Orgel zudem in instrumentalen Werken zu hören sein. Zum Ende des Konzerts wartet mit dem zwölfstimmigen Kanon „V‘amo di core“ von Wolfgang Amadeus Mozart ein musikalischer Höhepunkt, der die Konzertbesucher festlich gestimmt in die weitere Adventszeit entlässt. Die Dekanatskantorei Ried besteht als

übergemeindlicher Chor aus etwa 50 Sängerinnen und Sängern aus dem gesamten Dekanat Ried. Vierstimmig wird sie die ausgewählten Stücke darbieten, ebenfalls vierstimmig unterstützt durch Tobias Blecher und Falk Zimmermann an der Trompete, Stephan Arendt und Matthias Gromer an der Posaune sowie Heike Ittmann an der Orgel. Alle vier Blechbläser sind von ihrem Wirken am Mannheimer Nationaltheater bekannt. Karten für das Konzert in Lampertheim sind ab sofort ausschließlich beim Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse, telefonisch unter 06206/157301 erhältlich. Die Plätze sind nummeriert und kosten je Kategorie 13, 11, 9, 7 oder 5 Euro; an der Abendkasse jeweils 2 Euro teurer. Benjamin Kloos


LOKALES

MITTWOCH, 13. NOVEMBER 2013

Viele Kinder beim Laternenzug der St. Andreas-Gemeinde / Appell an Nächstenliebe

Sonne, Mond und Sterne im Trockenen LAMPERTHEIM – Sonne, Mond und Sterne und darüber hinaus noch Fledermäuse, Raben, Eulen, Piraten, Löwen und noch viele bunte Laternen mehr. So versammelten sich am Sonntagabend zahl-

reiche Kinder auf dem Kirchplatz vor der St. Andreas-Kirche, voller Erwartung auf den heiligen Martin, der auf seinem Pferd den Laternenzug nun schon seit über 40 Jahren begleitet.

Seit über 40 Jahren begleitet nun schon der heilige Sankt Martin auf hohem Ross den Laternenzug der Lampertheimer St. Andreas-GemeinFoto: Manuel Ding de.

Gegen 18 Uhr war es dann soweit, als ein Römer in rotem Umhang zu den wartenden Kindern ritt, die zusehends große Augen bekamen. In diesem Jahr mimte Michaela Geier vom Reit- und Fahrverein den Heiligen und René Glonek verkörperte den Bettler. Angeführt von den Bläsern des Katholischen Kirchenmusikvereins zog der bunte Zug durch die Straßen in Richtung Gärten. Pfarrer Peter Hammerich zeigte sich zufrieden über die große Anzahl der Kinder, die trotz des Regenwetters, das den Tag über herrschte und erst in den Nachmittagsstunden aufhörte, gekommen waren. „Es waren aber auch schon mal mehr“, erinnerte sich der Geistliche. Aber auch Petrus meinte es gut mit dem Laternenzug der St. Andreas-Gemeinde, so war es zwar herbstlich-windig, aber trocken. Zurück auf dem Kirchplatz, verlas Hammerich die Geschichte um den heiligen Martin, die Michaela Geier und René Glonek in einem kurzen Schauspiel nachstellten. So appellierte Hammerich an die Nächstenliebe der Kinder. „Martin hatte nicht nur geglaubt, er hat auch gehandelt“, gab er den Anwesenden mit auf den Heimweg. Manuel Ding

11

Lust am Lesen ist ungebrochen: Auch der 15. Bücherflohmarkt der Martin-Luther-Gemeinde war ein voller Erfolg

Bücherfreunde waren zum Schmökern und Kaufen gekommen LAMPERTHEIM – „Unser Bücherflohmarkt wird immer sehr, sehr gut angenommen“, freute sich der Vorsitzende des Fördervereins für Baumaßnahmen der MartinLuther-Gemeinde, Helmut Schollmeier, der mit seinen erfolgreichen Aktionen schon so einige bauliche Vorhaben in der Gemeinde finanzieren konnten. So wurde zum Beispiel der Kirchenvorplatz aus Förderverein-Mitteln komplett erneuert. Zweimal im Jahr sammelt der Helferstamm von rund zehn Personen Bücherspenden ein und veranstaltet einen großen Flohmarkt im Martin-Luther-Saal, der ebenfalls aus eingenommenen Mitteln

des Fördervereins renoviert wurde. Eingeteilt in Preiskategorien von 50 Cent bis drei Euro stapelten sich die Romane, Kinderbücher, Bildbände mit Kochbüchern und vielem mehr auf den Tischen. Gleich am Eingang gab es für jeden Käufer Zettel und Stift, hier musste nur noch die Anzahl der ausgesuchten Bücher in der jeweiligen Preiskategorie eingetragen werden, außerdem gab es vor Ort auch gleich Raum zum Schmökern. Auf der Bühne standen Tische und Stühle bereit, hier konnten es sich die Besucher bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen gemütlich machen.

„Wir bekommen immer sehr viele schöne und neue Bücher. Und sogar am Sonntag werden oft noch Bücher gebracht“, erzählte Schollmeier. Nicht selten bringen Schnellleser die am Samstag gekauften und gelesenen Bücher gleich am Sonntag wieder mit auf den Flohmarkt. „Was uns besonders freut in Zeiten der ebooks ist, dass das gedruckte Wort immer noch viel zählt“, meinte Schollmeier. Kein Wunder also, dass sich bereits kurz nachdem sich die Pforten geöffnet hatten bereits rund 100 Leseratten über die Bücher hermachten. Eva Wiegand

Nach 14 erfolgreichen Jahren endet in der CDU Bürstadt die Ära Ewald Stumpf

Alexander Bauer wird neuer Parteivorsitzender BÜRSTADT – Es war ein emotionaler Abschied. Ewald Stumpf trat nach 14 Jahren erfolgreicher Parteiarbeit nicht mehr als Vorsitzender der Bürstädter Christdemokraten zur Wahl an. Zu Beginn der Mitgliederversammlung wurde Bürgermeisterin Barbara Schader als Versammlungsleiterin bestimmt. Es folgten diverse Berichtspunkte. Als Vorsitzender verwies Ewald Stumpf auf den momentanen Stand von 188 Mitgliedern und gab einen Rückblick auf das vergangene Jahr, das klar unter dem Stern der Bürgermeisterwahl und dem Wahlkampf für Bärbel Schader stand. Hier habe die Partei alle Hände voll zu tun gehabt. Auch die Bundes- und Landtagswahl am 22. September sei erfolgreich verlaufen. Beide CDU-Kandidaten, Dr. Michael Meister für den Bund und Alexander Bauer für das Land, konnten in Bürstadt „mit jeweils über 50 Prozent der Erststimmen Traumergebnisse einfahren“, so Stumpf. Nicht ohne Stolz verwies er darauf, dass unter seiner Führung die CDU in Bürstadt stets überdurchschnittliche Wahlergebnisse erreichte. Als neuer Fraktionsvorsitzender warb Thomas Möller in seinem Bericht um ein regelmäßiges Feedback zur aktuellen Tagespolitik, die angesichts von Sparzwängen nicht einfach sei. Mit Levin Held konnte auch der Parteinachwuchs über

die zurückliegenden Aktivitäten der Junge-Union Ried berichten. Engagiert in den Wahlkämpfen waren auch die CDU-Senioren, so deren Sprecher Richard Schader in seiner Zusammenfassung. Neben den beliebten Ausflugsfahrten gab es auch zahlreiche Informationsveranstaltungen für Senioren. Von dem langjährigen sozialen Engagement der CDU-Frauen berichtete Doris Keinz. Die Unionsdamen treffen sich im Rahmen des Weihnachtsmarktes zum Waffelbacken im Altenpflegeheim zu ihrer nächsten Aktion. Einen wichtigen Tagesordnungspunkt bildeten am Freitagabend die Neuwahlen. So hatte sich der Vorstand im Vorfeld intensive Gedanken über die Neubesetzung des Amts des Vorsitzenden gemacht, und der Versammlung vorab Alexander Bauer vorgeschlagen. Bei 39 stimmberechtigten, anwesenden Mitgliedern konnte Bauer mit 37 Ja- und zwei Gegenstimmen punkten. Er dankte in seiner anschließenden Rede für den ihm entgegengebrachten Vertrauensvorschuss. Bauer betonte, welch tolle Entwicklung Ewald Stumpf in der CDU in den vergangenen Jahren ermöglicht habe. Schon jetzt müsse man den Blick auf die Kommunalwahlen in zweieinhalb Jahren richten. Die CDU wolle auch in Zukunft als stärkste politische Kraft die Zukunft von

Bürstadt mitgestalten und Bürgermeisterin Barbara Schader eine parlamentarische Unterstützung bieten. Zum Schluss seiner Rede dankte er allen ausgeschiedenen Vorstandskollegen und überreichte Ewald Stumpf und Gattin ein Präsent und lobte dabei Veronika Stumpf als „die heimliche Geschäftsführerin der CDU Bürstadt“. „Mit Ewald Stumpf geht eine sehr erfolgreiche Ära zu Ende und die Mitglieder danken einem äußerst engagierte und erfolgreichen Vorsitzenden“, so Bauer über seinen Vorgänger. Die anschließenden Wahlgänge bestimmten ein neues Vorstands team: Neue Stellvertreter sind Christine Eberle mit 34 Jaund Herbert Röchner mit 33 JaStimmen, die damit Bärbel Schader und Dr. Hubert Tausch ablösen. Der amtierende Rechner Christian Grimm wird mit 38 Ja- und einer Gegenstimme durch Alexander Glanzner abgelöst. Zur neuen Schriftführerin wurde mit 37 JaStimmen und zwei Enthaltungen Renate Gayer gewählt (vorher Petra Diehl). Walter Wiedemann (37 Ja-Stimmen), Günter Kohl (29 JaStimmen), Marga Esswein (36 JaStimmen), Levin Held (32 Ja-Stimmen), Kerstin Dexler (35 Ja-Stimmen) und Falco Lausecker (31 JaStimmen) sind neue Beisitzer im Parteivorstand. zg

Interessierte steckten beim 15. Bücherflohmarkt die Nase in die Schmöker: der Förderverein für Baumaßnahmen der Martin-Luther-Gemeinde legte viele schöne Bücher zum Verkauf aus. Foto: Eva Wiegand

Unser Angebot steht. Auf vier zusätzlichen Winterrädern. Jetzt beim Autohaus Falter Winterräder sichern. • Bis 30.11. erhalten Sie beim Kauf eines jungen Gebrauchten einen Satz Winterräder gratis dazu • 24 Monate Fahrzeuggarantie, 12 Monate Mobilitäts- garantie1, Probefahrt innerhalb von 24 Stunden und viele weitere Junge Sterne Vorteile

Die Garantiebedingungen finden Sie unter www.mercedes-benz.de/jungesterne. Angebot nur gültig für ausgewählte Modelle

1

Neuer „Chef” der CDU in Bürstadt und Nachfolger von Ewald Stumpf, Alexander Bauer (2. sitzend von links). Foto: oh

SONDERSCHAU am 16.11.2013 in Worms


X

X

X X X

X X X

X

X X

X

X

X X

X

X x x

EK_1 EK_2

EK_3

Micro Dimming Ultimate für eine hervorragendes Bildqualität 2fach Sat und Kabel-Anschluss – gleichzeitig aufnehmen und fernsehen Premium Design mit Gesten und Sprachsteuerung

m

Tablet

LE D

Inkl.

3D

let msung Tab a S + V T D Samsung-3

13 9c

S I E R P T SE

/5 5" TV

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

16 GB interner Sp bis zu 64 GB erweieicher terbar Intel Atom mit 1,6 GHz

33

MONATSRATEN

NUR € 72.-

bei 0% effektivem Jahreszins

UE 55 F 8090 55'' (139cm) 3D LED Smart TV mit Full HD und 1000 Hz

Android 4.2

m

5c 6 , 6 h /2 Touc

y " ,1 ulti spla 10 M Di

GT-P5210 TAB3 10 Tablet mit Android.1 WIFI 16GB 4.2

1745033

Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, 1x optischer Digitalausgang, 1x Scartausgang, Kopfhörerausgang, 1x LAN.1678244

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

X X

**Angebot gilt für Neu Abonnenten (jeder Kunde ohne Sky Abonnement in den letzten 3 Monaten) bei Buchung von Sky Welt und dem Film Paket im 24-Monats-Abo (Monat der Freischaltung (anteilig) zzgl. 23 Monate) für € 29,90 mtl. zzgl. einmalig € 39 Aktivierungsgebühr und € 12,90 Logistikpauschale. Für Abonnenten, in deren Haushalt und/oder unter deren Kontonummer bereits ein Sky Abonnement für sich oder Dritte besteht oder bis zu 3 Monate vor Neuabschluss bestand, beträgt die Aktivierungsgebühr € 99. Eine Anpassung bestehender Sky Abonnements auf dieses Angebot ist nicht möglich. Premium-HD: Zusätzlich werden die Sky Premium HD-Sender Sky Atlantic HD, Sky Cinema HD, Sky Action HD, Sky Hits HD, Disney Cinemagic HD und MGM HD Channel während der Mindestvertragslaufzeit kostenlos freigeschaltet. Die Freischaltung endet automatisch. Bei Kabelempfang richtet sich die Verfügbarkeit der HD-Sender nach dem jeweiligen Kabelnetzbetreiber (weitere Infos: www.sky.de/senderempfang). Für den Empfang ist ein HD-Receiver „geeignet für Sky“ erforderlich. Sky+ HD-Festplattenreceiver: Zu jedem Abonnement stellt Sky einen Sky+ HD-Festplattenreceiver während der gesamten Laufzeit leihweise zur Verfügung. Die einmalige Servicepauschale i.H.v. € 169 entfällt bei diesem Angebot. Auf Abruf: Aus den gebuchten Programmpaketen werden ausgewählte Inhalte auf dem Sky+ HD-Festplattenleihreceiver kostenfrei zum Abruf bereit gehalten. Zusätzlich können ausgewählte Inhalte (Sky Select) gegen zusätzliche Gebühr abgerufen werden. Verlängerung: Wenn das Abo nicht 2 Monate vor Vertragsablauf gekündigt wird, verlängert es sich um weitere 12 Monate zu € 34,90 (Sky Welt + 1 Paket). Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Stand: September 2013. Angebot gültig bis 31.12.2013. Änderungen vorbehalten. Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, Medienallee 26, 85774 Unterföhring

*0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von 330 Euro. Aktionszeitraum bis 31.12.2013. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, Theodor-Heuss-Allee 72, 60486 Frankfurt • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen

Frankenthalerstraße 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel.: 0621/78953-0

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise. Gültig ab 13.11.2013


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.