Facharbeiter oder Arbeiter mit Berufserfahrung?
M AG A Z I N SCHÖNER
LEBEN
Wir suchen Sie – jetzt und heute. Ob (m./w.)
nheit und Schö adt und Wellness 5 Sie in Bürst Seite 3 + genießen im. Lamperthe
ps
Expertentip
Kind. fe für das l. Notfallhil Gütesiege iken mit Seite 4 Kinderklin
n
g in Therme
Entspannun
Foto_djd_Trau
meel_corbis
Besuch es mit einem schland Wie wäre me, in Deut Seite 7 + 8 in einer Ther rn? oder in Unga
SONDER
AUSGAB
E
17. NOV
Bl27sa12
• Elektroniker • Industriemechaniker • Werkzeugmechaniker • Rundschleifer • Anlagenmechaniker SHK
Kosmetik
EMBER 2012
Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH Schönauer Straße 22 · 67547 Worms Telefon (0 62 41) 97 27-0 · Telefax (0 62 41) 97 27-29 worms@ame-zeitarbeit.de · www.ame-zeitarbeit.de
KW 46 · Samstag, 17. November 2012 · Auflage 26.880 · 37. Jahrgang
Bürgermeister Erich Maier las an bundesweiten Vorlesetag Schülern der Schillerschule vor
WALL CLOCK COLLECTION : 10 colours 280mm diameter
„Kinder zum Lesen animieren”
2012-11-12- GERMANY -BISCH-94x145.indd 1
• Baumfällarbeiten mit Seiltechnik • Pflaster- und Natursteinarbeiten • Rollrasen verlegen • Zaunarbeiten • Hausmeisterservice • Pflanz- und Pflegearbeiten • Holz- und Steinterrassen • Heckenschnitt
Schmuck- und Deckgrün aktuelle Dekorationsartikel und Zubehör
ab Samstag, 17.11.2012 bis Samstag, 01.12.2012 Mo. – Sa.: 9.00 – 18.00 Uhr
Entspannt verfolgten die Schüler des Klasse 2a der Schillerschule der Geschichte von Ritter Trenk, die ihnen Bürgermeister Erich Maier vorlas. Foto: Benjamin Kloos dass Lesen wichtig ist und habe daher gerne an dieser Aktion teilgenommen und vorgelesen”, betonte Bürgermeister Maier, der zum Abschluss durch Cornelia HotzSteinmeyer, der Leiterin der Bücherei, eine entsprechende Urkun-
de überreicht bekam. „Es war ein Genuss Ihnen zuzuhören”, betonte Hotz-Steinmeyer. Der bundesweite Vorlesetag mit Politikern, Prominenten und auch zahlreichen ehrenamtlichen Vorlesern wie Eltern und Großeltern ist Deutsch-
lands größtes Vorlesefest, dass ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für das Lesen setzen und Freude am Lesen wecken will. So sollen langfristig Lesekompetenz gefördert und Bildungschancen eröffnet werden. Benjamin Kloos
Kulturbeirat stellt Programm 2013 vor – Top-Act im Stadion im Juni noch geheim
Bürstädter Markenzeichen Kabarett & Comedy plus Musikkünstler BÜRSTADT – Jetzt ist es raus, das neue Kulturprogramm für Bürstadt und die Kultur im Ried. Der Vorverkauf für alle Veranstaltungen im Jahr 2013 ist jetzt angelaufen, nun heißt es aufgepasst, dass man nicht einen Wunschtermin verpasst. Weihnachten ist
12/11/2012 14:37:42
bald, aber „was soll ich schenken“ oder „was könnte ich mir wünschen“ sind Fragen, die mit einem Blick auf das neue Kulturprogramm schnell gelöst sind. Eintrittskarten sind ein perfektes Weihnachtsgeschenk, meinten Citymanager Frank Herbert
und Dr. Gerhard Weitz vom Kulturbeirat der Stadt Bürstadt beim Pressegespräch am Mittwoch anlässlich der Programmvorstellung. „Bürstadt hat sich einen Ruf unter den Künstlern erarbeitet“, berichtete Frank Herbert, „wir haben sogar eine Warteliste“. Aber es gebe
Der Kulturbeirat hat sich für sie entschieden, weil sie etwas Außergewöhnliches bieten. LaLeLu, die a-cappella-Sensation aus Hamburg, kommt mit ihrem zehnten Programm „Pech im Unglück“ am Mittwoch, 20. Februar nach Bürstadt. Das Quartett braucht kein einziges Instrument, um das Bürgerhaus zu rocken. Mit ihrem einzigartigen Mix aus Gesang und Komik, Satire und Parodie, Pop und Klassik begeistern die Künstler ihr Publikum seit 1995, vor sechs Jahren waren sie schon einmal in Bürstadt. Foto: oh
auch Künstler, deren Tourneepläne so voll sind, dass der Kulturbeirat hartnäckig oder auch geduldig dranbleiben müsse. Manche Vollprofis wie Dudenhöffer seien sogar im Zweijahresrhythmus hier. Viele Größen der Kabarett-Szene standen schon in Bürstadt auf der Bühne. „Die Künstler sehen, dass Bürstadt ein attraktiver Ort ist“, meinte Weitz. „Unser Schwerpunkt ist seit jeher Kabarett & Comedy, das ist unser Markenzeichen – dafür stehen wir in der Region“, erläuterte Herbert. Musikalische Angebote sind immerhin mit einem beachtlichen Drittel im Programm vertreten, betonte er, „doch die Klassik lassen wir bewusst weg, da haben wir genügend Anbieter in der Region“. Zum Credo der beiden Programmverantwortlichen gehört auch: „Immer neue Gesichter präsentieren“. Daher ist die Hälfte der Angebote 2013 komplett neu für Bürstadt. Weitz betonte „wichtig, dass wir den Kulturbeirat haben“. Auch weil jedes Mitglied verschiedene Akzente setze. Ein Herz für die Bürstädter Vereine hat der Kulturbeirat auch, deshalb werde bei der Termingestaltung die fünfte Jahreszeit berücksichtigt. Ein Geheimnis wird vorerst nicht gelüftet, auch wenn die Neugier kaum zu bremsen ist: Ein Top-Act am Samstag, 29. Juni im Fortsetzung auf Seite 3
Viele verschiedene Baumarten
Absolut frische Qualität
Revierförsterei Lampertheim
Forsthausstr. 3 (L3110), Lampertheim-Neuschloß, Tel. 06206-96 94 69
Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Fachbetrieb nach § 19 I WHG
Gussasphalt-Estriche Gussasphaltestriche imim Wohnungs-und undIndustriebau Industriebau WohnungsBalkone•· Terrassen Terrassen Balkone Höfe · Parkflächen Zum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt
Zum Mühlgraben · 68642 Telefon 0 62 06 /370 28 6-0Bürstadt
Telefon 06 //70 7028 286-11 6-0 Telefax 0 0 62 62 06 Telefax 62 06 / 70 28 6-11 Internet 0 www.asphaltbrenner.de Internet www.asphaltbrenner.de
Nachhilfe-Lehrer erteilt Unterricht, überwacht Hausaufgaben bis 10. Klasse sowie alle Berufsschulen. Ich komme zu Ihnen ins Haus, nur Einzelunterricht. Tel. 0177-7464375
Wir bitten um freundliche Beachtung
Wintergärten ❄ ❄
❄
❄
❄
❄ ❄ im Lichterglanz
❄
Feiern Sie mit uns die beginnende ❄ ❄ Vorweihnachtszeit bei einer freien Umschau ❄ auf unserem Firmengelände. ❄ Wir❄freuen uns, mit Ihnen am 24.11.2012 ❄ von 15 bis 19 Uhr einen gemütlichen Nachmittag bei Glühwein und Kuchen ❄ verbringen zu dürfen. ❄
❄
❄
❄
❄
BAIER
Otto-Hahn-Straße 5
❄
© TIP-Verlag
LAMPERTHEIM - Gespannt fieberten die Kinder der Klasse 2a der Schillerschule am gestrigen Freitag in der Stadtbücherei dem Vorlesetag. Bürgermeister Erich Maier hatte es sich anlässlich des neunten bundesweiten Aktionstages nicht nehmen lassen, den Kindern der Klasse 2a der Schillerschule in der Stadtbücherei selbst aus einem Buch vorzulesen. „Ritter Trenk und das Schwein der Weisen” hieß das Buch, das Bürgermeister Maier ausgewählt hatte und das die Kinder sogleich in seinen Bann zog. Bürgermeister las langsam und betont vor, so dass die Schüler der Geschichte aufmerksam folgen konnten. Zwischendurch beantwortete er auch kindgerecht alle Fragen, die ihm die neugierigen und aufgeweckten Zweitklässler stellten. Dabei ging es nicht nur um das Buch selbst, sondern auch um die Bücherei, in der, wie die Kinder erstaunt erfuhren, 32.000 Buchtitel zur Auswahl stehen. Klassenlehrerin Rita Weihmann bedankte sich für das tolle Erlebnis, das ihre Schüler erleben durften. „Die Kinder waren mit Freude dabei und wir werden das Buch in der Schule zu Ende lesen.” „Wir alle sollten die Kinder animieren, zu lesen. Ich möchte dokumentieren,
68623 Lampertheim Auf Ihren Besuch Tel. 0 62 06 - 951 32 86 freuen sich Jürgen Baier Fax 0 62 06 - 951 32 87 www.baier-ueberdachungen.de und sein Team
❄