Tip47sa12

Page 1

Ganzglastüren und Raumteiler erhöhen den Wohnwert!

Facharbeiter oder Arbeiter mit Berufserfahrung?

Wir suchen Sie – jetzt und heute. Ob (m./w.) Bl27sa12

• Elektroniker • Industriemechaniker • Werkzeugmechaniker • Rundschleifer • Anlagenmechaniker SHK

Individuell geplant, geliefert und von unserem eigenen Team fachgerecht vor Ort montiert.

Ohne Stemmarbeiten am Mauerwerk.

uch für igens a Gilt übr nzglasduschen Ga unsere

Hier bekommen Sie die Qualität und Verarbeitung, wie bei uns selbst zu Hause…

…eben Service nach Maß.

KW 47 · Samstag, 24. November 2012 · Auflage 26.880 · 37. Jahrgang

glas-thomas.de

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH Schönauer Straße 22 · 67547 Worms Telefon (0 62 41) 97 27-0 · Telefax (0 62 41) 97 27-29 worms@ame-zeitarbeit.de · www.ame-zeitarbeit.de

25 Jahre „Kooperation Lampertheim“ – bisher aktiv für 3.000 Jugendliche / Bürgermeister hatte zur öffentlichen Ehrung eingeladen

Erfolgsgeschichte basiert auf dem Engagement der Beteiligten

Gussasphalt-Estrich auch für den privaten Bauherren!

Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Vom Keller bis zum Dach, Höfe, Terrassen und Garagen, inkl. Wärme- und Trittschalldämmung verarbeiten wir individuell für Sie. Über 40 Jahre Erfahrung

Fachbetrieb nach § 19 WHG

Tel. 0 62 06 / 7 50 11

.04.2012 f 1 25 front.pd

16:01:07

Das erfolgreiche Wirken in 25 Jahren Zusammenarbeit in der „Kooperation Lampertheim“ war Anlass des kleinen Empfangs mit Bürgermeister Erich Maier und Kulturamtsleiter Rolf Hecher. Foto: Hannelore Nowacki LAMPERTHEIM – Die „Kooperation Lampertheim“ ist für andere Kommunen und Einrichtungen zum Vorbild geworden, doch nicht ohne Stolz hob Bürgermeis-

ter Erich Maier bei der öffentlichen Ehrung dieser Kooperation am Dienstag im Stadthaus das langjährige Alleinstellungsmerkmal hervor. Seit 25 Jahren arbeitet sie,

auch kurz Koop genannt, trägerübergreifend eng zusammen in Fragen, die viele Jugendliche in der Stadt betreffen. Die Koop entstand im Jahr 1987 aus einer Initi-

ative der Stadt Lampertheim. Damals, sagte Maier rückblickend, war er Kulturamtsleiter und der heutige Fachbereichsleiter Kultur Fortsetzung auf Seite 2 front.pdf 1 25.04.2012 16:01:07

front.pdf 1 25.04.2012 16:01:07

www.asphaltbau-buerstadt.de

Nicht vergessen! ❄ ❄ Heute Wintergärten ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ im Lichterglanz ❄

2x A ahl 33 cm Tel. 0 62 06 - 951 32 86 • www.baier-ueberdachungen.de nach W zzen n nische Pi 3x Italie ahl mit 4 Zutate nach W

Zauber und Inspiration – Vielfalt der Eindrücke Ort wahrscheinlich zu einer klaren Absage führen würde. In Lampertheim jedoch ist es anders, hier

gibt es eine Tradition der Freude, der Geselligkeit, des Genusses wie die Vernissage zur Eröffnung der

29. Ausstellung „Kunst im Amtsgericht“ offenbarte. Justitia ist hier zu Hause, sicher. Aber die rhetorische Frage von Amtsgerichtsdirektor Lothar Schwarz zur Begrüßung der zahlreichen Besucher im großen Sitzungssaal im Gebäude A zur Ausstellungseröffnung gab der heiteren Stimmung einen weiteren Schub. Glückliche Gewinner gab es auch, denn Künstler vorheriger Ausstellungen hatten einige Bilder zur Verlosung gespendet. „Weihnachten kommt schneller als man denkt“, rief der Hausherr den Zuhörern in Erinnerung. Die Lösung aller Geschenkprobleme hängt vielleicht an den Wänden des Amtsgerichts. Schwarz ermunterte die Anwesenden zu dreifacher Freude – mit dem Kauf eines Bildes sich selbst eine Freude zu bereiten, dem Künstler und dem Verein. Zur Stärkung für eine Entdeckungsreise durch die Stockwerke und weiteren Gebäude standen gef ü llte Teig taschen bereit, ausgeschenkt wurde ein Heppenheimer Riesling. Fortsetzung auf Seite 2

18,50

3x Italienische Pizzen nach Wahl mit 4 Zutaten

14,50

2x Amerikanische Pizzen nach Wahl 33 cm

18,50

3x Italienische Pizzen nach Wahl mit 4 Zutaten

14,50

M

Y

CM

MY

CY

K

@

2x Amerikanische Pizzen nach Wahl 33 cm

C

C

M

CMY

Y

CM

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

zzen 15 - 19 Uhr bei Baier Überdachungen ische Pi merikan

Kunst im Amtsgericht: 29. Ausstellung eröffnet / 110 Bildern bis 15. Februar zu sehen

LAMPERTHEIM – Wer geht schon gerne ins Amtsgericht? Eine Frage, die an einem anderen

C

Pizzeria Da Riccardo Schöne Weibergasse 1 68623 Lampertheim

MY

M

Y

CM

CY

Wir bitten um freundliche Beachtung

Inh. Anna Schwabauer

CMY

BAIER BA 0

18,5 Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim 14,50

6206 Tel: 0 : Tel 6 Tel: 0 Fax:

03961 - 92 70 391 2 6 0 l. Te 70 92 6 20 06 Tel: 4 6 - 92 70 4142 70 41 Tel.Tel0:Tel06:620062620- 920706 41-5 9 6 70 415 412 Tel. 0Fax6: 0622006 –692-709 Dienstag, Ab

r

Pizzeria Da Riccardo 3 Uh 70 391 2 von 17-2 Inh. Anna Schwabauer Tel: 06206 - 92 1.12 n 41 de70 4 .1 Schöne Weibergasse 1, . Lampertheim et fn 68623 öf Tel: 06206 - 92 ge er m im 70 415 Tel: 06206 - 92 WWW.PIZZA.DE 6 41 Partyservice möglich 70 92 Fax: 06206 –

WWW.LIEFERSERVICE.DE

MY

K

CY

CMY

Pizzeria Da Riccardo Inh. Anna Schwabauer Schöne Weibergasse 1, 68623 Lampertheim

K

Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net

Maßangefertigte Stretchhose 98 % Baumwolle, 2% Elastan, angerauht, verschiedene Farben ab 49,- ¤

Marion Podzimski Hochstraße 6 · 68647 Biblis · Tel. 0 62 45 - 200 46 94 info@collection-mariros.de www.collection-mariros.de Termine nach Vereinbarung

▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼

komfortabel und flexibel, intelligent und individuell !

Angebot:

vice möglich

OBERFELD-REISEN VORSCHAU REISEPROGRAMM 2013 6 Tage / 10.03.-15.03.13 Wintermärchen in Imst – Tirol Hotel Hirschen, inkl. Vollpension und Programm NEU

NEU

5 Tage OSTERREISE 28.03.-01.04.13 Olympiaregion Seefeld **** Falkensteiner Hotel Seefeld

HP 455.-

5 Tage SAISON-ERÖFFNUNGSREISE – Berchtesgaden 28.04.-02.05.13 Superior **** Wellnesshotel Edelweiss HP 489.-

5 Tage / 08.05.-12.05.13 Abtenau **** Hotel Moisl NEU

VP 498.-

5 Tage Hameln (Rattenfänger) 13.06.-17.06.13 Weserbergland

HP 430.HP 399.-

6 Tage / 23.06.-28.06.13 Genießer- und SOMMERURLAUB Rohrmoos Steiermark **** Hotel Schwaigerhof HP 545.mit Programm, inkl. Sommercard 3 Tage / 12.07.-14.07.13 Alken – Mosel mit Schifffahrt, Weinprobe, Winzerbüfett mit Tanz und Musik NEU

4 Tage Bodensee 08.08.-11.08.13 Schwäbisches Meer

HP 229.HP 399.-

8 Tage / 18.08.-25.08.13 Maurach am Achensee **** Hotel & Residenz "Vier Jahreszeiten"

HP 620.-

6 Tage / 15.09.-20.09.13 GOLDENER HERBST in Südtirol Gais-Bruneck **** Hotel Windschar

HP 530.-

6 Tage / 13.10.-18.10.13 SAISON-ABSCHLUSSREISE - Seit über 30 Jahren -

Abtenau - Salzburger Land

**** Hotel Moisl unser Hotel mit Herz 6 Tage / 08.12.-13.12.13

HP 490.-

ADVENTSREISE - Flachau mit Adventsprogramm **** Schlosshotel Lackner Hof

HP 560.-

Reservieren Sie Ihren Urlaub rechtzeitig ! - Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Reisebüro:

Lampertheim · Otto-Hahn-Str. 12 · Tel. 06206-2252 · Fax 06206-3976 www.oberfeld-reisen.de · e-mail: Oberfeld-Reisen @t-online.de

▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼

der neue Kia SORENTO:

Schneideratelier

ÜBER 65 JAHREPartyser

▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲

Die Freude an der Kunst ist ihnen gemeinsam: Amtsgerichtsdirektor Lothar Schwarz (links), Karin Ismar Maurer, Annette Maes und Klaus Schachl – Künstlerinnen und Künstler aus Spaß an der Malerei. Foto: Hannelore Nowacki

▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼


2 KURZ NOTIERT „Farben und Spaß“ BENSHEIM - Das Team Galerien der Stadtkultur Bensheim möchte darauf hinweisen, dass die Ausstellung „Farben und Spaß“ mit Ölgemälden von Irgen d’Kork in der Galerie am Markt in Bensheim an diesem Wochenende samstags von 11 bis 17 Uhr und sonntags von 11 bis 14 Uhr geöffnet sein wird. Die Arbeiten sind bis zum 2. Dezember zu besichtigen. Der Eintritt ist frei. zg

„Bald schon ist Weihnachten“ BOBSTADT - „Bald schon ist Weihnachten“. Deshalb lädt die evangelische Kirchengemeinde Bobstadt alle Kinder ab vier Jahren ein zum KinderKirchenMorgen am Samstag, 1. Dezember. Beginn ist um 9.30 Uhr in der evangelischen Kirche Bobstadt. Nach einem adventlichen Frühstück und dem Kindergottesdienst wird für Weihnachten gebastelt. Kinder, die im November einen Kalender begonnen haben, können diesen mitbringen zum Fertigbasteln. Der KiKiMo endet gegen 12 Uhr. Zur Kinderweihnacht am Heiligen Abend um 15 Uhr werden noch Kinder gesucht, die mitmachen möchten. Es muss kein Text gelernt werden. Probe ist am Samstag, 22. Dezember, von 10.30 bis 12 Uhr. zg

LOKALES

Zauber und Inspiration – Vielfalt der Eindrücke Fortsetzung von Seite 1 Ulrich Späh stellte die ausstellenden Künstler zur Freude des Publikums sehr facettenreich vor. Lebenslauf, künstlerischen Werdegang, ihre jeweils eigene Sicht auf die Welt und ihre Motivwahl ließ er miteinander verschmelzen. Inspiriert von Karin Ismar Maurers „Perlhühnern mit Gelege“ rezitierte Späh das Gedicht von Christian Morgenstern „Tertius gaudens“, der sich freuende Dritte. Alles begann für Karin Ismar Maurer in Afrika, wohin sie ihrem Mann gefolgt war. In Südafrika, dem Land ihrer Träume lebte und arbeitete sie über einen Zeitraum von siebzehn Jahren, bereiste auch die Nachbarländer und entdeckte den paradiesischen Zauber Afrikas. Die Bantu-Frauen, die für Acker, Haus und Familie verantwortlich sind, hat sie vielfach in schönster Weise in Szene gesetzt. Jedoch bewusst ohne personifizierte Gesichter , wie Maurer im Gespräch mit dem TIP erklärte. Vor zehn Jahren

führte sie das private Glück nach Bobstadt. Ein Jahr später schloss sie sich dem Künstlerverein Bürstadt an und arbeitet im Vorstand mit. Mit ihren Acrylbildern möchte Karin Maurer Freude und Harmonie vermitteln. Auch Annette Maes hat Afrika erlebt. Geboren und aufgewachsen ist sie im belgischen Flandern, das sie später zu romantischen Stadtansichten inspirierte. Aber auch die Nordsee, der Altrhein, Venedig oder die Sahara hat sie stimmungsvoll in Öl auf die Leinwand gebracht. Als Krankenschwester arbeitete sie bis zum Ausbruch von Unruhen im Jahr 1973 drei Jahre in Ruanda, wo sie im Entwicklungsdienst ihren Mann kennen gelernt hatte. Sie lebten dann an verschiedenen Orten in Deutschland, bis das Paar in Bürstadt sein Zuhause fand. 2001 kamen erste Malversuche mit Öl, nachdem sie mit Zeichnungen für private Anlässe begonnen hatte. Eine umfas-

sende Weiterbildung im intensiven Selbststudium, in Kursen und Workshops folgte. Seit 2003 Mitglied im Künstlerverein Bürstadt, ging Maes 2004 mit ihren Arbeiten erstmals an die Öffentlichkeit. Klaus Schachl bevorzugt Motive, die ihm gut tun. Der Weg ist für ihn das Ziel. Malen vermittelt ihm Freude am Gestalten. In vielen Kursen, bei Malreisen und im Kontakt mit zahlreichen Künstlern erlernte Schachl die Techniken der Aquarellmalerei. Zwischen der ersten Entfaltung seines Talents in der Schule und zu Beginn seines Studiums und der Malerei im Ruhestand, lag eine lange Zeit, in der die beruf liche Karriere Vorrang hatte. Die musikalische Umrahmung hatte die Gruppe „Jazztriangle“ übernommen. Die Ausstellung ist bis 15. Februar während der Öffnungszeiten montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr sowie freitags von 8 bis 14 Uhr zu sehen. Hannelore Nowacki

HÜTTENFELD – Die Frauenhilfe lädt am Sonntag, 25. November, um 15 Uhr zum Adventsbasar in das evangelische Gemeindezentrum ein. Zahlreiche Artikel zur Verschönerung der Weihnachtszeit und zum Verschenken werden angeboten. Kaffee und Kuchen wird auch angeboten. zg

Adventsausstellung und Dampfnudeln in der „Alten Schule“

Nikolausschießen HÜTTENFELD - Am Sonntag, 25. November, beginnt auf dem Schießstand der Sportgemeinde Hüttenfeld 1946 im Sportpark „Am Hegwald“ das traditionelle Nikolausschießen. Dazu ist jeder eingeladen, der seine Schießkunst unter Beweis stellen will und zudem einen Schoko-Nikolaus mit nach Hause nehmen möchte. Von 11 Uhr bis 16 Uhr stehen die aktiven Schützen der Sportschützenabteilung ihren Gästen wie immer hilfreich zur Seite. Als Lohn für die Mühe beim Schießen besteht auch die Möglichkeit, sich bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen zu erholen. Einen weiteren Termin gibt es am 2. Dezember zwischen 11 Uhr und 17 Uhr. ehr

Amtsgerichtsdirektor Lothar Schwarz lud die Vernissage-Besucher zur Entdeckungsreise durch die Gerichtsgebäude ein. In den Treppenaufgängen, Fluren und mehreren Räumen hatten die 110 Arbeiten von Karin Ismar Maurer, Annette Maes und Klaus Schachl einen schönen Platz gefunden. Foto: Hannelore Nowacki

Im Zeichen der Weihnachtszeit: Ab Montag besinnliche Momente beim Weihnachtsbummel in der Sonnenstadt

6. Bürstädter Adventskalender startet am 26. November BÜRSTADT - Besinnliche Momente beim Weihnachtsbummel in Bürstadt - unter diesem Motto steht ab Montag, 26. November, der diesjährige Bürstädter Adventskalender. Bereits zum sechsten Mal lädt dieser an jedem Tag zu einem Beisammensein im Zeichen der Weihnachtszeit ein, und das täglich an einem anderen Ort. Traditionell wird der Adventskalender am Montag, 26. November, bei der

Galaxy Veranstaltungstechnik und Young Dimension Eventtechnik in der Schubertstraße 6 mit stimmungsvoller Illumination und Gedanken zum Advent eröffnet. Das zweite Türchen öffnet sich am Dienstag, 27. November, unter anderem bei Lebensart Hüter in der Marktstraße 7 bei Punsch und Häppchen. Das dritte Türchen hält am 28. November um 17 Uhr an der Bä-

ckerei Berg-Ricke, Inhaber Kipfstuhl, in der Siegfriedstraße 57 als besondere Überraschung den Auftritt der Kita “Villa Kunterbunt” mit Gedichten und Liedern bereit. Zudem wird Glühwein, heißer Apfelsaft und Laugengebäck zugunsten der Kita verkauft. Wo sich die folgenden Adventskalendertüren öffnen erfahren Sie regelmäßig in den folgenden Ausgaben des TIP. red

Auftritt der Celtic Angels verschoben WORMS – Die Veranstaltung „Celtic Angels - It‘s Christmas Time 2012” am 18. Dezember um 19.30 Uhr im Wormser muss verlegt werden. Der neue Termin steht leider noch nicht fest, wird aber demnächst bekannt gegeben. Gekaufte Tickets behalten vorerst die Gültigkeit und können leider noch nicht zurückgegeben werden. Der Veranstalter bittet um Verständnis. zg

EWR verweist auf richtiges Verhalten im Umgang mit Stromleitungen

Sicherheit für Fahrer von Rübenrodern WORMS/RIED – Stromunfälle während der Rübenernte kommen immer wieder vor, denn Rübenroder kommen aufgrund ihrer Größe Stromleitungen schnell zu nahe und die Fahrer geraten so in große Gefahr. Die EWR Netz GmbH informiert aus diesem Grund darüber, wie man gefährlichen Stromunfällen vorbeugen kann und klärt über das richtige Verhalten bei einem Unfall auf. Insbesondere muss ein Sicherheitsabstand eingehalten werden. Dieser beträgt von einem Meter bei

1.000 Volt bis zu vier Metern bei über 220.000 Volt. „Generell gilt: lieber zu viel Abstand als zu wenig. Im Zweifel informieren sich Landwirte bei den Kollegen der EWR-Netztechnik rechtzeitig und diese ergreifen entsprechende Sicherheitsmaßnahmen“, erklärt Rudolf Schöpwinkel, Bereichsleiter der EWR-Netztechnik. Betroffene Landwirte können sich telefonisch über 06241 848-295 informieren. Auf www.ewr-netz.de sind weitere Informationen sowie das richtige Verhalten im Notfall zu finden. zg

ANZEIGE

• Baumfällarbeiten mit Seiltechnik • Pflaster- und Natursteinarbeiten • Rollrasen verlegen • Zaunarbeiten • Hausmeisterservice • Pflanz- und Pflegearbeiten • Holz- und Steinterrassen • Heckenschnitt

Erfolgsgeschichte basiert …

Adventsbasar der Frauenhilfe

LAMPERTHEIM – Am Dienstag, 27. November, findet neben der offenen Caféteria mit dem kulinarischen Angebot von selbstgebackenen Dampfnudeln und geselligem Bingospiel, von 14.30 bis 16.30 Uhr eine Verkaufsausstellung der Kreativgruppe statt. Zum Verkauf angeboten werden neben weihnachtlichen Karten in verschiedenen Größen, auch Seidenkarten, Seidentücher, sowie Fensterbilder. Die Kreativgruppe freut sich auf ihren Besuch in der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“, Römerstraße 39. zg

SAMSTAG, 24. NOVEMBER 2012

Am Montag, 26. November, öffnet der 6. Bürstädter Adventskalender bei der Galaxy Veranstaltungstechnik und Young Dimension Eventtechnik in der Schubertstraße 6 sein erstes Türchen. Archivfoto: Eva Wiegand

Fortsetzung von Seite 1 leitete die Abteilung Stadtjugendpflege. In dieser Zeit ist die Koop von sieben auf zehn Träger gewachsen. Das Angebot richtet sich an die Schüler der Jahrgangsstufe 8, deren Lebenssituation sich durch den bald bevorstehenden Schulabschluss und den Eintritt in das Berufsleben verändert. Der angespannte Lehrstellen- und Arbeitsmarkt mache es den Jugendlichen nicht leichter. Ziel der „Kooperation Lampertheim“ ist deshalb, den Jugendlichen die vielfältigen Hilfestellungen und Einrichtungen bekannt zu machen und anzubieten, erläuterte Bürgermeister Maier. Außerdem sollen durch den persönlichen Kontakt mit den einzelnen Mitarbeitern bei den Projektwochen und Projekttagen Schwellenängste und Vorurteile gegenüber den Institutionen abgebaut werden. Bisher nahmen 2.400 Schülerinnen und Schüler der Hauptschulen an den Projektwochen teil, rund 500 Realschüler kamen seit 2005 zum Realschultag. Eine Erfolgsgeschichte, die bei so viel Engagement der Beteiligten auch zukünftig fortgeschrieben wird. Daran ließen die zur Ehrung gekommenen Mitarbeiter der Träger keinen Zweifel. Im Stillen, von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt, bereiten sie jedes Jahr die Hauptprojekte vor – die Projektwoche für die Hauptschüler aller Lampertheimer Schulen im Januar und seit 2005 den Realschultag, der am Donnerstag dieser Woche stattfand. Mitarbeiter der Einrichtungen wechselten teilweise im Laufe der Jahre, aber die Arbeit am gemeinsamen Ziel entwickelte sich immer weiter. Zum fachlichen Austausch und zur Planung treffen sich die Fachleute der insgesamt zehn Träger etwa fünfmal im Jahr, ein eingespieltes Team. Nach außen zu transportieren, was in den 25 Jahren gemeinsam geleistet wurde, hält Bürgermeister Maier für wichtig, einen kleinen Empfang zur Feier dieses Erfolgs für gerechtfertigt. „Ganz, ganz herzlichen Dank“ sagte Maier den Vertretern der Kooperation, die ein Präsentkörbchen mitnehmen durften. Die Erfahrung dieser 25 Jahre zeige auch, dass die repräsentierenden Institutionen von den Projekten profitieren, betonte Maier. Rolf Hecher, Fachbereichsleiter für Kultur, Jugend, Bildung und Vereine, beschrieb die Leistung der seit 25

Jahren funktionierenden Arbeitsebene mit einem Zitat von Henry Ford: „Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben wäre ein Fortschritt, zusammenarbeiten ein Erfolg“. Marion Persson, Leiterin des Fachbereichs Kompetenzagentur des Diakonischen Werks, sieht viele Veränderungen seit 1987. Bei der ersten Projektwoche war sie noch Praktikantin im Anerkennungsjahr. „Aber es ist ein sehr verlässliches Konzept – die Koop gehört in Lampertheim einfach dazu“, ist ihre Überzeugung. Manfred Scholz von der Stadtjugendpflege Lampertheim sieht über die vierzehn Jahre seiner Tätigkeit „das gute Zusammenspiel und den Informationsaustausch auf hohem Niveau“. Für die Polizei vor Ort sprach Dienststellenleiter Thomas Bauer. Er sieht den großen Nutzen, „dass man sich um Kinder kümmern kann“, wobei die Koop ein Teil der vielfältigen polizeilichen Kooperationsprojekte sei. Peter Hoffmann, Jugendkoordinator beim Polizeipräsidium Südhessen, findet die Arbeit mit jungen Menschen „immer wieder spannend“ und wünscht sich, dass die Polizei als Freund und Helfer wahrgenommen wird, und dass man sich bei Problemen an die Polizei vor Ort wenden könne. Auch der Multiplikatoreneffekt unter den Jugendlichen spielt eine große Rolle, wie Renate Gieg, stellvertretende Leiterin der Erziehungsberatungsstelle des Kreises Bergstraße in der Blücherstraße, und Martina Sardi von der Jugend- und Drogenberatung Prisma bei ihrer Arbeit festgestellt haben. Hannelore Nowacki

INFORMATION Aktuell teilnehmende Einrichtungen: Stadtjugendpflege (Träger Stadt Lampertheim); Pro Familia in Bensheim (Träger Deutsche Gesellschaft für Sexualberatung, Sexualpädagogik und Familienplanung e. V.); Jugend- und Drogenberatung Prisma (Träger AWO) und AWO-Schuldenberatung; Jugendgerichtshilfe, Allgemeiner Sozialer Dienst, Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche, Kompetenzagentur des Diakonischen Werks (Träger Kreis Bergstraße); Polizeistation Lampertheim-Viernheim (Träger Polizeipräsidium Südhessen/Polizeidirektion Bergstraße).


LOKALES

SAMSTAG, 24. NOVEMBER 2012

e 6 ahrAus Anlass Jahre J 6 unseres 6-jährigen Bestehens

Ausgaben für Großprojekt genehmigt

LAMPERTHEIM – Auf der Tagesordnung der diesjährigen Mitauf alle Anwendungen gliederversammlung des Förder5,- € Rabatt Mo.– Fr.: vereins der Schillerschule stan10 –19.30 Uhr Sa.: 10 –17 Uhr Ernst-Ludwig-Str. 53 den neben dem Bericht des VorTermine 68623 Lampertheim nach standes auch der Bericht der KasVereinbarung Tel. 06206 / 95 05 20 senprüfer, die Nachlese des Circusprojektes und die nächsten anNachhilfe-Lehrer erteilt Unterstehenden Projekte. richt, überwacht Hausaufgaben bis Die aktuelle Mitgliederzahl ist 10. Klasse sowie alle Berufsschulen. erfreulicherweise auf 93 gestiegen. Ich komme zu Ihnen ins Haus, nur Damit ist nunmehr fast die Hälfte Einzelunterricht. Tel. 0177-7464375 der Eltern Mitglied im Förderverein. Die neuen Mitglieder konnten vor allem durch Werbemaßnahmen bei Einschulungs- und Elternmit Computer, Netzwerk, sprechtagen gewonnen werden. Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - auch direkt vor Ort - Die zu erwarteten Mehreinnahmen durch die zusätzlichen Beizum fairen Preis - www.sbcom.de Lampertheim - Friedrichstr. 6 träge können den anstehenden tner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Projektensparen! der Schule und damit 0 62 06und - 15schnell 88 28Heizkosten erJETZT fürTel. Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! informieren den MalerSchülerinnen und Schülern ETZT informieren und schnell Heizkosten sparen! und Tapezierarbeiten Grimm GmbH zu Gute kommen. Wärmedämmverbundsysteme Maler- und Tapezierarbeiten Grimm GmbH Fassadenrenovierungen Wie die Vorsitzende, Dagmar RoWärmedämmverbundsysteme Bodenbeläge Fassadenrenovierungen edämm-Verbundsysteme! eske, berichtete, haben im verganContainerservice Bodenbeläge genen Jahrund neben kleineren Spenell Heizkosten sparen! InnenAußenputze Containerservice Maler-Fachmarkt den und Zuschüssen insbesonMaler- und Tapezierarbeiten Innenund Außenputze H gewähren wir vom 1. – 15. Dez. 2012

Probleme

dere eine großzügige Spende der BASF SE die Anschaffung von Bewegungsmaterialien und Bücherkisten für alle Klassen möglich gemacht. So konnten den Kindern, trotz der hohen finanziellen Belastung durch das Circusprojekt, Materialien bereit gestellt werden, die über den üblichen Grundbedarf hinaus reichen und den Kindern eine zusätzliche Förderung bieten. Das Circusprojekt selbst konnte dank vieler Spenden und der Unterstützung der Eltern und Familien fast ohne zusätzliche Mittel des Vereins realisiert werden. Die Vorsitzenden Roeske und Pourikas dankten den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die die ganze Woche mit vielfältigen Aktivitäten unterstützt hatten. Ein ganz besonderer Dank galt der Leiterin der Schillerschule, Renate Brückner, durch deren unermüdliches Engagement und umsichtigen Einsatz das ganze Projekt so erfolgreich verlaufen konnte.

Diese guten Erfahrungen ermöglichen vielleicht auch eine Wiederholung dieses pädagogischen Circusprojektes – allerdings erst in vier Jahren. Der anschließende Bericht der Kassenprüfer fiel uneingeschränkt positiv aus, so dass dem Vorstand einstimmig die Entlastung erteilt wurde. Im Dezember steht dann für den Verein und den Vorstand schon der nächste Event an. So wird der Verein wieder – wie in den Vorjahren auch – beim Candlelight-Shopping mit einem Stand vor der Schillerschule vertreten sein. Hier sind fleißige Helferinnen und Helfer, aber natürlich auch viele Gäste herzlich willkommen, die sich auf Wildschweinbratwürste vom Grill mit Kraut und Apfelpusch freuen dürfen. Für das nächste Jahr hat die Mitgliederversammlung Ausgaben für ein Großprojekt genehmigt – so steht unter anderem die Renovierung der Schulküche an. zg

ämm-Verbundsysteme! rmedämm-Verbundsysteme! und vieles mehr Maler-Fachmarkt und vieles mehr

Wärmedämmverbundsysteme Malerbetrieb & Shop Fassadenrenovierungen Bodenbeläge Schützenstr. 46 · Lampertheim Malerbetrieb & Shop • Industriestraße 1 · Fax 910679 ermittel: Tel. 06206 - 9106 69 Containerservice E-Mail: maler-grimm@t-online.de • Telefon: 0 162 06 / 91 06 69 und Außenputze n wir Ihnen• InnenIndustriestraße mittel: • Fax: 006206 Telefon: 62 06- 91 / 9106067969 irer!Ihnen • Maler-Fachmarkt und vieles mehr

chnell Heizkosten sparen! Kleintierzuchtverein 1906 Hofheim richtete Kreisgeflügelschau Ried im Bürgerhaus aus eizkosten sparen!

ärmedämm-Verbundsysteme! Besucher vielfältige Tierwelt Malerund bestaunten Tapezierarbeiten • • •

• 68623 Lampertheim • 0621 / 122 5 333 68623 Lampertheim • Email: 0621 / 122maler-grimm@t-online.de 5 333 Email: maler-grimm@t-online.de

• Fax:Wir 06206 - 91sind 06 79 Malerund Tapezierarbeiten m GmbH HOFHEIM –sparen! Im Bürgerhaus chnell Heizkosten umgezogen:

p

Wärmedämmverbundsysteme hatten am Samstag und Sonntag Wärmedämmverbundsysteme 470 Hühner und Tauben, Enten, Fassadenrenovierungen (neben TIP) Gänse und Puten ihr temporäres Malerund Tapezierarbeiten mm GmbH Fassadenrenovierungen Domizil. Nach drei Jahren war der Bodenbeläge Kleintierzuchtverein 1906 HofWärmedämmverbundsysteme Werksvertretung für Bodenbeläge heim (KtZV) wieder Ausrichter der Containerservice Espresso-Maschinen Kreisgef lügelschau. Gekommen Fassadenrenovierungen waren 47 Aussteller von Vereinen Containerservice Innenund Außenputze des Kreisverbandes, zu dem auch Bodenbeläge Biebesheim, Gernsheim, HeppenMaler-Fachmarkt Innen- und Außenputze heim, Lorsch und Viernheim geContainerservice hören. Schirmherr Bürgerund vieleswarmehr Römerstraße Maler-Fachmarkt 44 · 67547 Worms • 68623 Lampertheim • 0621 / 122 5 333 Schützenstr. 46 • Email: maler-grimm@t-online.de

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

& 06 Shop 69

25 Jahre

25 Jahre

Auf rund 300 Quadratmetern hat der Aquaristik-Partner Lampertheim alles zu bieten, was das Herz der Aquarianer höher schlagen lässt. Ob im See-, Süßwasser- oder Kaltwasserbereich, es gibt für alle Bereiche die dazugehörigen Fische, Pflanzen, Technik und eine Beratung die sicher informativ für Sie ist!

Feiern Sie mit !

Bei uns bleibt kein Wunsch unerfüllt. Egal ob Sonderanfertigungen, Verrohrungen, Anlieferungen usw. Überzeugen Sie sich selbst, in gemütlicher Atmosphäre, bei einer Tasse Kaffee und kommen Sie uns besuchen!

Aquaristik-Partner

Süßwasser · Meerwasser · Kaltwasser Pflanzen · Zubehör · Aquarien

Maler-Fachmarkt Ausstellungsleiterin Kai Schnellbächer zeigte die Reihe mit den größten Hühnern, wobei sie die Rassen kennt, die mit ihrem Gefieder nur • und 68623 Lampertheim vieles mehr dick auftragen, aber darunter nicht viel zu bieten haben. Überzähli-

Andreasstraße 10 · 68623 Lampertheim Telefon 06206 53254 · info@aquaristik-partner.de

dem Verein seine Anerkennung für die vorbildliche Organisation der Veranstaltung ausgesprochen hatte. Der KtZV hatte die Fütterung sowie den Auf- und Abbau übernommen. Ausstellungsleiterin Kai Schnellbächer freute sich über den beachtlichen Besucherstrom. Zur Preisübergabe im Rahmen der offiziellen Eröffnung am Samstag waren seien zahlreiche politische Mandatsträger gekommen, für den Landkreis Bergstraße gratulierte Rita Schramm. Bewirtung gab es an beiden Tagen, auch eine attraktive Tombola lockte. Vielfältig war die Tierwelt. Die Puter setzten sich mit gefächerten Schwanzfedern in Szene, kleine Härchen, Warzen und Zipfel bestimmten ihr eigenartiges, im Grunde aber freundliches Gesicht. Langer schlanker Hals, lange Beine, schlanke Taille zieren die Tanzstars unter den Tauben. Besuchern, die sich ihrer Käfigreihe vor der Bühne näherten, boten

täglich ab 8 Uhr feines Steinofenbrot sowie Brötchen und süße Teilchen von

68623 Lampertheim Bürstädter Str. 57 · Tel. 0 62 06 - 28 51

lr47sa12

Suche Nerz- oder PerSiaNermäNtel. zahle höchstpreise! tel. (01 77) 3 95 38 70

25 Jahre – Feiern Sie mit! am 1. Dezember 2012 – von 10 bis 18 Uhr

Am 1. Dezember 2012

Seit 25 Jahren ist Aquaristik-Partner das Fachgeschäft für alle, die der Faszination der Unterwasserwelt für Zuhause verfallen sind.

ge Eier aus eigener Produktion spendet sie der Lampertheimer Tafel. Fotos: Hannelore Nowacki

• 568623 • 0621 / 122 333 Lampertheim und offenbar viel Spaß, eine extravagante Zitterpartie mit kunstOchsenschläger • 0621 / 122 5 333 06 69 voll schwingendem Hals und Kör• Email: maler-grimm@t-online.de per. Sie sind die Stargarder Zitterhälse. Ein Zitterhals, hatte es so• Email: maler-grimm@t-online.de gar zur „vorzüglichen“, der besten Zeitschriften und Backwaren

am 1. Dezember 2012 – von 10 bis 18 Uhr

meister Erich Maier, der die Schau

• 0621 / 122 5 333 • 68623 Lampertheim sie eine außergewöhnliche Show • Email: maler-grimm@t-online.de mit harmonischer Choreografie

Rheinstr. 15 68647 Biblis-Wattenheim Tel. 0 62 45 / 59 30

25 Jahre – Feiern Sie mit! Seit 25 Jahren ist Aquaristik-Partner das Fachgeschäft für alle, die der Faszination der Unterwasserwelt für Zuhause verfallen sind.

Tel. 0 62 41 - 30 90 84 · Fax 84 97 21 und Außenputze & Shop Schwanheimer Str. 76 · 64625 Bensheim amInnenSonntag besuchte. Im Vorwort Tel. 0 62 51 - 84 91 72 · Fax 84 91 71 und vieles mehr des Ausstellungskatalogs hatte er www.xpresso-store.de rb.05sa12

Hermann Müller · Nibelungenstraße 72 · 68642 Bürstadt Tel. 0 62 06 - 61 96 · Fax 70 71 44 · www.apomueller.de

Bewertung gebracht. Andere Taubenrassen zogen die stoische Ruhe vor, von ihnen hörte man nur ein leises, sehr zufriedenes Gurren. Nach Leibeskräften krähte mancher Hahn. Mehrere f leißige Hühnerdamen, nicht weniger schön, legten ab und zu ein Ei. Drei Mädchen hatten einen Riesenspaß am Zuschauen und Beobachten, begeistert erzählten sie von den erstaunlichen Zitterhälsen und entdeckten immer wieder ein frisch gelegtes Ei. Dabei haben Alisha, Ayse und Kader selbst keine Hühner zu Hause, aber die Tante und eine Freundin. Schon am Samstag stand der Kreismeister fest. Im Kreisverband Ried der Rassegeflügelzüchter im

Landesverband Hessen-Nassau war erster Sieger mit 2.360 Punkten der GZV Biebesheim. Zweiter Sieger wurde der GZV Groß-Rohrheim mit 2.351 Punkten, der GVZ Bürstadt folgte auf Platz 3 mit 2.346 Punkten. Der Ausrichter der Kreisgeflügelschau, der Kleintierzuchtverein Hof heim, erreichte mit 2.272 Punkten den 5. Platz, als Sieger auf Platz 6 kam der Kleintierzuchtverein Viernheim mit 2.253 Punkten. Vierzehn Züchter erhielten für ihre Zuchterfolge die beste Qualitätsnote „vorzüglich“, acht Züchter wurden mit dem Landesverbandsband als Ehrenpreis ausgezeichnet. Zahlreiche Ehrenpreise, Zuschlagspreise, Zuchtpreise und Pokale waren anlässlich der Kreisschau von Vereinen, Firmen und vom Landesverband gestiftet worden. Die Stadt Lampertheim stiftete zwei Pokale, Ministerpräsident, Landrat und zwei Bundestagsabgeordnete stifteten je einen Pokal. Hannelore Nowacki

Zielsicher werben

von 10.00 bis 18.00 Uhr

Auf rund 300 Quadratmetern hat der Aquaristik-Partner Lampertheim alles zu bieten, was das Herz der Aquarianer höher schlagen lässt. Ob im See-, Süßwasser- oder Kaltwasserbereich, es gibt für alle Bereiche die dazugehörigen Fische, Pflanzen, Technik und eine Beratung die sicher informativ für Sie ist!

Es erwarten Sie

SUPER-SONDERANGEBOTE ! Bei uns bleibt kein Wunsch unerfüllt. Egal ob Sonderanfertigungen,

Verrohrungen, AnlieferungenWohl usw. Für das leibliche ist bestens gesorgt. sich selbst, in gemütlicher Atmosphäre, bei einer Tasse WirÜberzeugen freuen unsSieauf Ihren Besuch. Jürgen Volkmar und sein Team. Kaffee und kommen Sie uns besuchen!

sk.47sa12

Thailändische Massage

Schillerschule: Vorstand des Fördervereins entlastet / Großzügige Spende von BASF Stand beim Candlelight-Shopping am 21. Dezember

dw.47sa12

Dolnapha

3

30.10.10 Wir feiern

auch mit: 70 Wilhelmstr. HOUSE OF SHIRTS (in der Passage) Andreasstr. 12 · LA · Tel. 06206-911630 ww.dance-style.de · Tel. 0179-6659644 Textildruck • Copyshop • Printmedien • Werbetechnik

16.00 Uhr

Halloween-Party für kl. & gr. Kids

Hip-Hop Tanzen Schokoladen 20.oo Uhr

21.30 Uhr Tanzkurs Disco-Fox, Salsa… (gratis) anschl. Party-Musik nach Wunsch mit DJ Luigi Halloween –Drinks und Snacks Aus eige

21.30 Uhr anschl. Pa Halloween

nerHerstel lung: Karaok üffelspezia litäten und Sc präsente in hokoladengroßer Ausw ahl

Karaoke mit mehr als 1200 versch.PTitel ralinen-, Tr

30.10.10 Oberfelds SchokoWilhelmstr. 70 Weihnachtsmänner (in der Passage)

Größte Auswahl in der Region 16.00 Uhr

Halloween-Party für kl. & gr. Kids

Halloween –Drinks und Snacks

An allenmit vier Adventssamstagen Karaoke mehr als 1200 versch. Titel freuen wir uns auf Ihren Besuch bis 16 Uhr.

Schokoladenhaus

Auflage 26.880

20.oo Uhr

Kalender

Nikolaus

Uhr Hip-Hop Tanzen Bitterschokolade mit Luigi (gratis) in20.ooEdelvollmilch, 21.30 Uhr Tanzkurs Disco-Fox, Salsa… (gratis) und Schokolade. anschl.weißer Party-Musik nach Wunsch mit DJ Luigi

im

16.00 Uhr

Advents-

mit Luigi (gratis)

Ein Stargarder Zitterhals bevor er richtig loslegt.

Drei Mädchen auf Entdeckertour durch die interessante Welt des Rassegeflügels – Alisha (links), Ayse und Kader waren fasziniert und fanden die Halskünstler unter den Tauben besonders lustig.

20.oo Uhr

21.30 Uhr anschl. Pa Halloween

Karaok

30.10.10

Oberfeld

16.00 Uhr

68623 Lampertheim

Neue Wilhelmstr. 70 Schulstraße 5 (in der Passage) Zum Candlelight-Shopping ✰

am 21.12.2012 sind wir bis 23 Uhr für Sie da. 16.00 Uhr

Halloween-Party für kl. & gr. Kids

20.oo Uhr Hip-Hop

Tanzen mit Luigi

(gratis)

16.00 Uhr

20.oo Uhr


D ie vielen lieben Glückwünsche und A ufmerksamkeiten zu unserer Hochzeit N ehmen wir mit großem Dank entgegen. K ein Tag hätte schöner sein können, E r wird uns in unvergesslicher

Erinnerung bleiben!

Simone Götz & Willi Werr Hofheim, November 2012

Bastellädchen

(Rückseite vom Bürgerhaus) In den acht Morgen 25 · 68642 Bürstadt

Adventsausstellung Samstag, 24.11.2012 und Samstag, 01.12.2012 von 10.00 - 18.00 Uhr Tel. + Fax: 0 62 06 - 71 04 65

Anlässlich unserer

Goldenen Hochzeit möchten wir uns für die Glückwünsche, Blumen und Geschenke recht herzlich bedanken.

Walter und Christel Limbacher im November 2012

NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112. Gift-Informationszentrum in Berlin, Telefon: 030–19240 (Tag und Nacht) Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes.

Apotheken-Notdienst 24. November: farma plus Apotheke Worms, 67547 Worms, Kämmererstr. 7, Tel. 06241-9773080 25. November: Feldhofen’sche Apotheke, Lampertheim Kaiserstr. 32, Tel: 06206-2248 26. November: Apotheke Klose in der Kaiserpassage 67547 Worms, Am Römischen Kaiser 9, Tel.: 06241-209585 27. November: Hagen-Apotheke, Lampertheim, Hagenstr. 20, Tel: 06206-2354 28. November: Nibelungen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 58, Tel: 06241-985098

Zahnärzte

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

47sa12 Kutschers Geschichten – TIP

Augenärzte

am 24. und 25. November: Dr. Appel, 64646 Heppenheim, Friedrichstr. 34, Tel. 0 62 52 / 27 81

(Alle Angaben ohne Gewähr)

KUTSCHERS GESCHICHTEN DIE SEELE NÄHRT SICH … Worauf freuen Sie sich heute? Wussten Sie, dass die Vorfreude auf etwas Bestimmtes emotionalen Halt geben kann? Deshalb hilft es Ihrem Zustand, Ihrem Nervenkostüm, insbesondere in kritischen Situationen, folgende Fragen jederzeit konkret beantworten zu können: Worauf freuen Sie sich kurzfristig, worauf mittelfristig und worauf langfristig? Durch klar defi nierte Anlässe zur Freude setzen Sie sogenannte Anker, welche bei Bedarf echten Halt geben können. Denken Sie bitte an Ihre Kindheit zurück. War es nicht etwas Erfüllendes, etwas Erbauendes, die Tage bis zu einem bestimmten Ereig-

nis, auf das Sie sich freuten, zu zählen? An diesem Prinzip hat sich bis heute nichts geändert! Die Seele nährt sich von dem, worauf sie sich freut!

4

STADTNACHRICHTEN

Adventskranzverkauf am 30. November und Nikolausaktion der St. Georgspfadfinder

Eine runde Sache LAMPERTHEIM - Der erste Advent naht unaufhaltsam. Und die St.-Georgspfadfinder vom Stamm Guy de Larigaudie sind in dieser voradventlichen Zeit dann nicht untätig, denn allabendlich werden kurz vor dem ersten Advent schöne Adventskränze gebunden und geschmückt und am 1. Adventswochenende zum Kauf angeboten. Auch in diesem Jahr besteht wieder die Möglichkeit, Adventskränze auch vorzubestellen. Was sich auch sehr empfiehlt, denn es gibt nur die beiden Verkaufstermine kurz vorm 1. Advent. Auf der Homepage der Pfadfinder unter www.dpsglampertheim.de kann man sich entsprechend seinen Vorstellungen einen Kranz bestellen. Schnell sollte man schon sein denn diesen Service gibt es nur bis einschließlich 23. November.

Abgeholt werden können die frischen Kränze dann an den allgemeinen Verkaufsterminen vor Eis Oberfeld am Freitag, 30. November, ab 15.30 Uhr und am Samstag, 1. Dezember, ab 8.30 Uhr. Durch diese Aktion soll die Jugendarbeit der Pfadfinder finanziert werden. In der Vergangenheit wurde vom Erlös unter anderem neue Zelte gekauft und die Gruppenstunden mit Bastelmaterial versorgt. Und ein anderes wichtiges Datum wirft bereits seine Schatten voraus. Denn neben dem Binden und Verkaufen von Adventskränzen gibt es auch noch die Nikolausaktion am 6. Dezember, an welcher der Mann in Rot zu den Kindern ins Haus kommt – egal ob groß oder klein. Und dabei bringt er das ein oder andere Geschenk mit. Wer sich bei ihnen meldet, der kann sich am 6. Dezember den Ni-

kolaus nach Hause kommen lassen. Und weil die Pfadfinder natürlich den „ganz heißen Draht“ zu St. Nikolaus haben, sorgen sie auch dafür, dass dieser seine Besuchstour durch Lampertheim in kompletter Ausstattung – also mit Sack und Rute – antritt. Knecht Ruprecht ist auch mit von der Partie. Wer den Service beanspruchen möchte, kann sich in der Nikolauszentrale melden. Die neue Telefonnummer der Pfadfinder ist die 06206/ 9510644. Anmelden und mehr Informationen einholen kann man sich ab 28. November, täglich zwischen 17.30 und 19 Uhr. Mehr Informationen über die Lampertheimer Pfadfinder, die Bestellmöglichkeit für die Adventskränze und andere Aktionen der St. Georgspfadfinder gibt es auf der Homepage unter www.dpsglampertheim.de. zg

Erneuerbare Energien im Kreis Bergstraße Wasserkraft? Wie viel Strom kann aus dieser Fläche erzeugt werden und wie viel Prozent des Strombedarfs meiner Gemeinde kann dadurch gedeckt werden? Im Rahmen der 1. Teilregionalkonferenz (Region Ried) für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden Biblis, Bürstadt, Einhausen, GroßRohrheim, Lampertheim, Lorsch und Viernheim am 26. November von 19 bis 21 Uhr in der Mensa des Lessing Gymnasium in Lampert-

heim werden die beabsichtigten Änderungen des Landesentwicklungsplanes LEP durch Dipl.-Ing. Rainer Rößler (Kreis Bergstraße) vorgestellt. Ebenso wird die Potential-analyse für „Erneuerbare Energien – Erneuerbar Komm“ durch Prof. Dr. Martina Kärle (Fachhochschule Frankfurt am Main) vorgestellt. Weitere Informationen finden Sie unter ww.erneuerbarkomm. de/bergstrasse/ und www.kreisbergstrasse.de/. zg

Eine Tradition lebt wieder auf / Fahrt am 1. und 2. Dezember ab „Alter Hafen“

Fährverein lädt zur Glühweinfahrt LAMPERTHEIM - Schon zweimal, 2010 und 2011, musste der Fährverein Nibelungenland e.V. seine jährliche Glühweinfahrt auf dem Lampertheimer Altrhein absagen. In diesem Jahr soll es aber wieder eine solche Fahrt geben, ist sich Richard Hinz, erster Vorsitzender des Fährvereins sicher. „Die Prognosen der ‚Wetterfrösche‘ sind für den geplanten Zeitraum gut“, so Hinz. Der „Frischling“ jedenfalls ist für die Fahrt gut gerüstet. Begonnen hat der Verein diese Fahrten bereits vor fünf Jahren in der Tradition der Nikolausfahrten von Kirchenschiffen. Wie Reuters erklärte, fahren ökumenisch ge-

prägte Kirchenschiffe oder Boote von Freiwilligen in der Zeit um Nikolaus am 6. Dezember, die auf Rhein und Neckar fahrenden Binnenschiffe an um kleine Geschenke an die Besatzung zu verteilen und gute Fahrt zu wünschen. „Der heilige Nikolaus ist der Schutzpatron der Binnenschiffer“ erzählt Reuters. Natürlich kann die kleine Fähre nicht an die großen Frachtschiffe anfahren um Geschenke zu verteilen, aber mit der Glühweinfahrt soll eben an dieses Brauchtum angeknüpft und auch erninnert werden. Während der Bootsfahrt wird es neben Glühwein für die Erwachsenen auch Knabbereien und al-

koholfreien Punsch für die Kinder geben. Geplant sind zwei Fahrten, eine am Samstag, 1. Dezember, um 14 Uhr und eine Fahrt am Sonntag, 2. Dezember, um 14 Uhr. Es wird warme Kleidung empfohlen. Der Fahrpreis beträgt 5 Euro pro Person, Kinder bezahlen 2,50 Euro. Abfahrt ist vom Anleger am „Alten Hafen“ am Ende der Biedensandstraße. Auskünfte und Anmeldungen bitte an den Verein unter der Email-Adresse info@ fvnl-la.de oder telefonisch unter 0152/28718374. Sollten Jahrgänge oder Vereine eine Fahrt unternehmen wollen, so ist der Verein auch zu Sonderfahrten bereit. zg

Stadtjugendpflege zeigt am 29. November „Cinderella“ in der Zehntscheune

Märchenklassiker im Kinderkino LAMPERTHEIM - Im Rahmen der lokalen Veranstaltungsreihe: “Es war einmal… erzählenzuhören-nachdenken“. 200 Jahre Grimms Märchen. Am Donnerstag, 29. November, steht ein Kino-Klassiker auf dem Programm der Begegnungsstätte „Zehntscheune“ in Lampertheim. Gezeigt wird Walt Disneys Meisterwerk „Cinderella“ in 35 mm-Breitwandformat. Walt Disneys ZeichentrickKlassiker von 1950 hat auch Jahr-

zehnte nach seiner Uraufführung nichts von seinem bezauberndem Charme verloren. Die liebevoll animierten Figuren, die zahlreichen originellen Einfälle – Mäuse, die zu stolzen Rössern mutieren, Kürbisse, die sich in prunkvolle Kutschen verwandeln – und der berühmte Märchenplot der Gebrüder Grimm machen aus dieser zarten Fabel um die alles verändernde Macht der Liebe ein sinnliches Vergnügen für Kinder und junggebliebene Erwachsene.

Beginn ist wie gewohnt um 15 Uhr, Einlass um 14.45 Uhr. Der Eintritt beträgt 3 Euro. Es wird empfohlen, sich im Vorverkauf eine Karte zu sichern. Vorverkaufskarten sind im Rathaus-Service/Haus am Römer erhältlich. Für nähere Informationen und Fragen steht die Stadtjugendpflege telefonisch unter 06206/951754 oder via E-Mail unter Jugendpf lege@Lampertheim.de gerne zur Verfügung. zg

Verunsicherte EWR-Kunden durch dubiose Telefonanrufe

„Keine persönlichen Daten preisgeben“

Für Sie erzählt von Buchautor und Rhetoriktrainer Patric Kutscher patric.kutscher@web.de

WORMS/RIED – In den vergangenen Tagen berichteten verstärkt mehrere EWR-Kunden, insbesondere aus Worms und dem Ried von dubiosen Telefonanrufen. „Hierbei wurde der Anschein erweckt, die Firma stehe mit EWR in Verbindung und biete den Kunden einen neuen Tarif an“, sagt EWRPressesprecher Jürgen von Mas-

sow. Dabei wurde Bezug auf ein Schreiben genommen, das EWR kürzlich an Kunden versandt hatte, um so das Vertrauen der Bürger zu erschwindeln. Insbesondere wurde – zum Teil sehr aggressiv – nach Bankverbindungen gefragt. EWR rät seinen Kunden deshalb dringend dazu, keine persönlichen Daten preiszu-

TERMINE 24. November

Vorstellung einer Potentialanalyse am 26. November

KREIS BERGSTRASSE - „Die Kommunen stehen vor der Herausforderung, die politischen Klimaziele hinsichtlich einer zukunftsfähigen Energieversorgung zu verwirklichen. Potentiale für Erneuerbare Energien müssen lokalisiert und in Bezug zum Energieverbrauch quantifiziert werden. Wie viel Fläche innerhalb meiner Gemeinde eignet sich für die Erzeugung von Strom aus Solar – und Windenergie, Biomasse und

SAMSTAG, 24. NOVEMBER 2012

geben und auf keinen Fall übereilte Geschäfte abzuschließen. Jürgen von Massow betont weiter, EWR unterbreite Vertragsangebote ausschließlich in schriftlicher Form. Wer Fragen zu seinem Vertrag hat, kann sich gerne unter Telefon 0180 1 84 84 84 beraten lassen oder sendet eine E-Mail an info@ewr.de. zg

Modellbahnbörse in der Riedhalle Biblis, von 11 bis 17 Uhr Große Adventsausstellung des Künstlervereins Bürstadt im Bürgerhaus von 12 bis 18 Uhr Wintergärten im Lichterglanz auf dem Firmengelände Baier, Lampertheim, Otto-Hahn-Str. 5, von 15 bis 19 Uhr Lokalschau des GZV Phönix 03 Lampertheim ab 15 Uhr NABU-Aktion für Kinder ab fünf Jahren unter dem Motto „Bunte Windlichter und Blätterbilder im Herbst“ in der ehemaligen NABU-Storchenstation, Sandtorfer Weg, um 14 Uhr Mitgliederversammlung des Altlastenvereins, im Bürgersaal Hüttenfeld, Ahornweg 1, 14 Uhr WII-Konsolen-Turnier auf Großleinwänden im Jugendcafé der Zehntscheune, Lampertheim, um 18 Uhr Abendmusik mit den Wormser Zylinderköpp, in der Evang. Kirche Bürstadt, um 18 Uhr Weihnachtsausstellung im Seniorenwohnheim Dieselstraße, Lampertheim

25. November

Feierstunde zum Totensonntag auf dem Friedhof in Nordheim um 11 Uhr Andacht auf dem Waldfriedhof Lampertheim und Neuschloss am Ewigkeitssonntag, um 14.30 Uhr Lokalschau des GZV Phönix 03 Lampertheim ab 10 Uhr Modellbahnbörse in der Riedhalle Biblis, von 11 bis 17 Uhr Orgelkonzert zum Kirchenjahresende, St. Georg in Bensheim, 17 Uhr Familiensonntag, Familiengottesdienst mit anschließend gemeinsames Mittagessen, Herz-Jesu-Kirche, Hüttenfeld, 10.30 Uhr Adventsbasar der Frauen im Jugendheim Maria Verkündigung, Lampertheim von 11 bis 17 Uhr Traditionelles Nikolausschießen der Sportgemeinde Hüttenfeld, „Am Hegwald“, 11 bis 16 Uhr Weihnachtsausstellung im Seniorenwohnheim Dieselstraße, Lampertheim „Nein zu Gewalt an Frauen“, internationaler Gedenktag Comedian Glucke gastiert in der Kultur-Scheune, Wattenheim, Rheinstr. 40, um 18 Uhr

26. November

Basteln und spielen in Neuschloss für Kinder von 6 bis 12 Jahren, mit Stadtjugendpflege Lampertheim im Bürgersaal Neuschloß, von 15 bis 17 Uhr

27. November

Neu gewählt als Elternbeirat? Infoabend des Kreiselternbeirates, Aula der Schiller-Schule, Weserstraße 2, Bensheim/Auerb., 19.30 Uhr

28. November

Ingo Appelt mit neuem Programm im Bürgerhaus Bürstadt um 20 Uhr

29. November

Kino-Klassiker: Walt Disneys Meisterwerk „Cinderella“ in der „Zehntscheune“ in Lampertheim, 15 Uhr

30. November

Adventskranzverkauf der Pfadfinder Lampertheim auf dem kleinen Schillerplatz bei Eis Oberfeld, ab 15.30 Uhr Eröffnung des Weihnachtsmarktes in Lampertheim 2. Weihnachtsmarkt der KiTa Hofheim 17 bis 20 Uhr

1. Dezember

Adventskranzverkauf der Pfadfinder Lampertheim auf dem kleinen Schillerplatz bei Eis Oberfeld, ab 8.30 Uhr Glühweinfahrt angeboten vom Fährverein auf dem Lampertheimer Altrhein, um 14 Uhr


LOKALES

SAMSTAG, 24. NOVEMBER 2012

5

„Lampertheimer Kalender“ für das Jahr 2013 ist da / 25 Abbildungen und informative Texte

Harmonische Kombination von Orgel und Gitarre am 23. Dezember in der Domkirche

Reizvolle Vergleiche von Vergangenheit und Gegenwart

Emporenkonzert bei Kerzenschein

LAMPERTHEIM – Aus den Händen von Margit Karb, Vorsitzende des Heimat-, Kultur- und Museumsvereins, erhielt Bürgermeister Erich Maier Anfang der Woche den druckfrischen „Lampertheimer Kalender 2013” überreicht, der ab sofort käuf lich erworben werden kann. Der Erlös ist wieder für einen guten Zweck bestimmt. „Bereits im Kalender für das Jahr 2012 wurden Straßen, Plätze und Gebäude im Zustand vor 50, 70 oder 100 Jahren vorgestellt und mit der heutigen Situation verglichen. Dies kam bei den treuen Käufern und Liebhabern des Lampertheimer Kalenders sehr gut an und ließ so manche Erinnerung wieder wachwerden”, so Bürgermeister Erich Maier in seiner Einleitung im Kalender. Deshalb sei Lampertheims Ehrenbürger Heinrich Karb bei diesem Konzept geblieben und habe diesmal 13 von ihm gefertigte Federzeichnungen verschwundener Fachwerkhäuser ausgesucht und sie den Gebäuden gegenübergestellt, die heute dort stehen. Auch mit dem neuen Kalender für das Jahr 2013 werde deutlich, wie sehr sich doch unsere Stadt Lampertheim im Lauf der Zeit verändert habe. So seien einschließlich Deckblatt 25 Abbildungen zusammengekommen, die, mit gewohnt informativen Texten versehen, reizvolle Vergleiche von Vergangenheit und Gegenwart ermöglichen. Die neuen Fotos habe die Vorsitzende des Heimat-, Kultur- und Museumsvereins, Margit Karb, beigesteu-

Wie es mittlerweile schon Tradition ist, erhielt am Dienstag Bürgermeister Erich Maier das erste Exemplar des neuen Lampertheimer Kalenders von der Ersten Vorsitzenden des Lampertheimer Heimat-, Kultur- und Museumsvereins, Margit Karb, überreicht. Foto: oh ert, die Tochter Heinrich Karbs. „Beiden danke ich für ihr großes Engagement nicht nur auf diesem Gebiet”, betont Maier. „Gerne weise ich auch in diesem Jahr wieder darauf hin, dass etwaige, aus dem Verkauf des Kalenders erzielte Überschüsse, einem noch zu bestimmenden „guten Zweck“ zugeführt werden. Es lohnt sich also aus verschiedenen Gründen, den neuen Lampertheimer Kalender zu erwerben”, erklärt das Stadtoberhaupt. Aufgrund ihres wertvollen Bildmaterials und der heimatgeschichtlichen Informationen aus ganz un-

terschiedlichen Themenbereichen seien die Lampertheimer Kalender zu begehrten Sammlerstücken auch außerhalb Lampertheims geworden. „Freuen Sie sich also mit mir auf die nunmehr fünfzehnte Ausgabe des Lampertheimer Kalenders seit 1998”, so Maier abschließend. Der Kalender ist zum Preis von 10 Euro unter anderem im Rathausservice im Haus am Römer, Domgasse 2, im Stadtarchiv im Stadthaus, Römerstraße 102 und im Heimatmuseum der Stadt Lampertheim, Römerstraße 21, erhältlich. zg

LAMPERTHEIM - Leise Klänge von Orgel und Gitarre in wunderbarem Zusammenspiel und mit adventlicher Atmosphäre verbunden – zu einem vorweihnachtlichen Konzert der besonderen Art laden am Sonntag, 23. Dezember, um 17 Uhr die Lukasgemeinde, die Musikschule und cultur communal ein. Domkantorin Heike Ittmann (Orgel) und Joachim Sum mit der Gitarre geben auf der Empore der Domkirche ein Konzert bei Kerzenschein. Gemeinsam präsentieren sie Antonio Vivaldis Concerto D-Dur und das Concierto de Aranjues von Joaquin Rodrigo, wobei die leisen und ruhigen Töne im Mittelpunkt stehen. Zudem werden beide Musiker während des einstündigen Konzertes auch jeweils ein Solostück spielen, um die Wirkung und den Klang beider Instrumente nochmals deutlich zu machen. Joachim Sum wird dabei auf einer durch Narciso Yepes weltberühmt gemachten zehnsaitigen Bassgitarre spielen. Und auch Heike Ittmann wird den Besuchern des Konzertes eine Neuigkeit präsentieren: Ende November bekommt die Orgel ein neues Register, das im Rahmen dieses Konzertes zum ersten Mal zu hören sein wird: Die „Cellesta“, eine Art Glockenspiel, erzeugt dabei „himmlische und engelsgleiche Klänge“, weiß Heike Ittmann. „Die wunderbaren kleinen Glockentöne passen perfekt und harmonisch zur Atmosphäre des Konzertes und zu Weihnachten. Durch das Register bekommt die Domkirche nicht nur außen, sondern auch im Innern neue Glocken.“ Kar-

ten für das Konzert sind ab Montag, 26. November, im RathausService zum Preis von fünf Euro/ ermäßigt drei Euro erhältlich. Da das Konzert auf der Empore stattfindet, wird der Seiteneingang der

Kirche geöffnet sein. Aufgrund der Treppe ist dieses Konzert nicht behindertengerecht, es besteht jedoch die Möglichkeit, den Klängen auch in der Kirche selbst zu folgen. Benjamin Kloos

Domkantorin Heike Ittmann und Joachim Sum (Musikschule Lampertheim) präsentieren am 23. Dezember ein Emporenkonzert bei Kerzenschein mit Orgel und Gitarre. Foto: Benjamin Kloos

Auf zu Küchen Campus - Ihr Küchen-Fachmarkt Nr. 1 in Viernheim

TAG DER OFFENEN TÜR MORGEN 25. NOVEMBER - VON 13 BIS 17 UHR

*

SONNTAG

50% Sichern Sie sich jetzt bis zu

auf alle frei geplanten Küchen

Heute langer Samstag verkaufsoffen bis 20 Uhr

**

Grifflose Designerküche, Echt Hochglanz-Lack Magnolienweiß, mit Granitarbeitsplatte und hochwertiger Profi AEG-Geräteausstattung.

ECHT Hochglanz-Lackfront

INKLUSIVE Granit-Arbeitsplatte

INKLUSIVE Geschirrspüler

Heidelberger Straße 24, 68519 Viernheim (am Rhein-Neckar-Zentrum) fon 06204 / 78966-0 • info@kuechen-campus.de • www.kuechen-campus.de

ÖFFNUNGSZEITEN:

Mo – Sa: 10 – 20 Uhr, So: 13 – 17 Uhr* *(Ohne Beratung u. Verkauf) KÜCHEN

✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔

Profi -Geräteausstattung

AEG Edelstahl Multifunktions-Einbau-Backofen AEG autarkes Cerankochfeld mit Zweikreis- und Bräterzone AEG Einbau-Kühlschrank EEK*** A+ AEG Einbau-Geschirrspüler vollintergiert EEK*** AAA LENOXX Design-Kopffreihaube FRANKE Edelstahl-Einbauspüle

CAMPUS-BEST-PREIS! 11.336.-

% 5.668.50 minus **

INKLUSIVE LIEFE RUNG

**Beim Kauf einer neu geplanten Küche gewähren wir Ihnen vom 24.11.2012 bis zum 01.12.2012 bis zu 50% Rabatt. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. ***EEK = Energieeffizienzklasse

www.hueper.de

INKLUSIVE


6

LOKALSPORT KURZ NOTIERT Stadtökumene lädt zum Friedensgebet

SAMSTAG, 24. NOVEMBER 2012

Nachwuchs des 1. JCB bei Bezirkseinzelmeisterschaft erfolgreich

Gold für Lea Daniel und Jennifer Schmidt

LAMPERTHEIM - Die Stadtökumene Lampertheim lädt herzlich ein zum Friedensgebet mit katholischer Andacht am Montag, 26. November, um 7 Uhr in die Kapelle des St. Marienkrankenhauses, Neue Schulstraße 12. Ein gemeinsames Frühstück schließt sich daran an. zg

Glühwein- und Plätzchenduft HOFHEIM - Der Duft von Glühwein und Gegrilltem wird am 30. November von 17 bis 20 Uhr durch das Weihnachtsdorf im Garten der städt. Kindertagesstätte in Hofheim ziehen. Die Aussteller haben sich rundum sehr viel Mühe gemacht: es wurde fleißig gebacken und gekocht, genäht, gemalt, gebastelt und dekoriert. Das Ergebnis darf sich sehen lassen, denn in der Kita verstecken sich viele heimliche Künstler. zg

Ortsbeirat Hüttenfeld tagt im Bürgerhaus HÜTTENFELD - Die nächste Sitzung des Ortsbeirates Hüttenfeld findet am Dienstag, 27. November, um 19 Uhr im Bürgerhaus, Alfred-Delp-Straße 50, statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Aufstellung des Einheitlichen Regionalplanes Rhein-Neckar sowie der Haushaltsplan für das Jahr 2013. zg

BÜRSTADT - Der Nachwuchs des 1. JC Bürstädt glänzte bei der Bezirkseinzelmeisterschaft. Lea Daniel und Jennifer Schmidt holten sich in ihrer Gewichtsklasse unangefochten die Goldmedaille. Für Vincent Zacharias Langhans (nicht im Bild) reichte es immerhin für Bronze. Mit den Siegerinnen freuen sich Isabell Schmidt und Mara Daniel. zg/Foto: oh

Lampertheimer siegen bei den Deutschen Meisterschaften der WKA

Lukas und Luis Boll sind Deutsche Meister LAMPERTHEIM - Die Kampfgemeinschaft Olymp LampertheimB.Vita Biblis ist mit Ihren Kämpfern in Neuwied bei den Deutschen Meisterschaften des Kickboxverbandes WKA gestartet. Dieses WKA Turnier mit der Wertungs-

kategorie B war ein Qualifikationsturnier für die WM 2013 auf Kreta. Dieses Turnier zeichnete sich vor allem dadurch aus, dass zahlreiche hochklassige Kämpfer aus ganz Deutschland antraten. Lukas und Luis Boll konnten in ihrer Ge-

wichtsklasse den Deutschen Meistertitel erringen. Vizemeister wurden Dennis Locke und Nils Jacoby, den dritten Platz sicherte sich Alexander Busse. Vierte wurden Marc Jacoby, Paul Hahl, Lars Jacoby und Lisa Baumann. zg

Kuchenverkauf der Kindertagesstätte Europaring LAMPERTHEIM - Am Samstag, 1. Dezember, heißt es in Lampertheim: Schleckermäulchen aufgepasst! In der Zeit von 8.30 bis 13 Uhr verkauft der Elternbeirat der Kindertagesstätte Europaring auf dem Wochenmarkt selbstgebackene Kuchen, Torten und Weihnachtsplätzchen. Diese können sowohl mit einer Tasse frischen Kaffees verzehrt, als auch mitgenommen werden. Der Erlös dieses Verkaufs kommt der Kindertagesstätte zugute. zg

Preisskat und Stadtmeisterschaft Privatkundenangebot, gültig für nicht bereits zugelassene und sofort verfügbare Lagerfahrzeuge Fiat Punto MORE 1,2 8V mit 51 kW (69 PS) bis 21.12.2012.

Stellenanzeigen Stellen

Jobs

im

Tel. 0 62 06 - 94 50-0 · Fax 0 62 06 - 94 50 10 Mitarbeiter/innen in Teilzeit/Vollzeit und am Wochenende für Spielcasino Macao und

Eurofinale-Tipico Sportsbar in La.-Hofheim

für abends gesucht. Di - Sa. Tel. 0172-7195898 ab 11 Uhr.

Wein-Wetzel • Lampertheim Gaststätte

„Zum Schützenhaus“

Stellen · Jobs Große Auflage · Kleiner Preis

Außerhalb · 68642 Bürstadt Tel. 06206 - 6671 • ab 17 Uhr Erfahrene Küchenhilfe und Bedienung

auf 400,- € Basis ab sofort gesucht.

Zeitungszusteller (sonntags) gesucht

dw46sa12

cr.47sa12

• für Nachtarbeit (männlich) • für Tagschicht (weiblich) 0173 - 763 14 99

Küchenhilfe und Servicekraft

cr.46sa12

Wir suchen

für Bobstadt · Hofheim · Wattenheim · Hüttenfeld · Bürstadt · Lampertheim

Nachtfahrer ( Mo.-Sa.) von 23.00 - 03.30 Uhr gesucht Bitte telefonische Bewerbung von Mo. - Fr. unter Telefon 06206 - 954602 Anruf von 8 – 14 Uhr, Barvels Vertriebs GmbH

BÜRSTADT - Am 1. Dezember findet um 14 Uhr im Vereinsheim des MGV Bürstadt In der Waldgartenstrasse der diesjährige Preisskat und die Ermittlung des Skatstadtmeisters für das Jahr 2013 statt. Gespielt werden zwei Serien á 48 Spiele. Skatmeister kann nur ein ortsansässiger Spieler werden. Desweiteren wird der gesamte Einsatz von zehn Euro pro Person an Preisen ausgespielt. Der Skatclub ermittelt seit etwa 30 Jahren seinen Stadtmeister. Dabei ist leider wie bei vielen Vereinen und Vereinigungen ein Rückgang der aktiven Spieler zu beobachten. Deshalb auch unser Aufruf an alle Spielerinnen und Spieler, sich an dieser Meisterschaft zu beteiligen. Dies gilt auch für „Nichtbürstädter“. zg

33. Skat-Turnier der SPD Bürstadt in der Sporthalle Bobstadt BÜRSTADT - Am Samstag, 15. Dezember, veranstaltet die SPD Bürstadt ihr traditionelles Preisskat-Turnier. Beginn ist um 14 in der Sporthalle in Bobstadt. Eingeladen sind alle Skatfreunde, das Startgeld beträgt 8 Euro. Der Einsatz wird zu 100% als Preisgeld ausgespielt. Für das leibliche Wohl sorgt wie immer das Team der SPD. Angeboten werden Kaffee und selbstgebackener Kuchen, heiße Würstchen sowie Getränke zu vereinsüblichen Preisen. zg

Die Kämpfer von Olymp Lampertheim präsentierten sich bei den Deutschen Meisterschaften schlagkräftig. Foto: oh

IMMOBILIEN-Anzeigen Suchen zur Miete Haus oder Wohnung

4-6 ZKB, Umgebung Worms, Lampertheim, Bürstadt oder Bobenheim-Roxheim.

Biblis

4 Zimmer Wohnung, EG, 102 m² Wfl., BJ 1993, KP C 160.000

NEU Groß-Rohrheim

Stellplätze / Lagerhallen 45 m² - 370 m², C 70 - C 900 frei ab sofort

Gernsheim

Ladengeschäft, 200 m² Geschäftsfläche, frei ab sofort, Warmmiete C 1200,-

Biebesheim

Laden/Büro, 100 m² Verkaufsfläche, 2008 komplett renoviert, C 550,- Kaltmiete

NEU Wolfskehlen

EG Whg., BJ 1987, 115 m², Terrasse, C 153.000,-

Tel. 06258 / 5 07 00 20 A.Schneider@immobilienas.de www.immobilienas.de www.TIP-Verlag.de

Tel. 0176 - 105 737 56

Haus Gutenberg alteingesessene Gaststätte in der LA-Fußgängerzone ab 01.01.2013 neu zu vermieten. Tel: 06206-57780

im

Lampertheim, Wilhelmstr. 44

3 Zi., Küche, Dusche, WC, 2. OG, Aufzug, 71 m², neu geplant, Erstbezug, ab 1. Dezember, WM 590,– EUR + KT, keine Provision.

Tel. (0 62 41) 2 05 82 52 (Mo.–Fr. 8–12 Uhr) od. (01 51) 53 73 00 81 lr47sa12

Lampertheim: Ladengeschäft in zentr. Lage, 140 m², ab sofort zu vermieten. KM 680,- ¤ + NK + Kaution. Tel. 0172 - 957 97 27

Sind Sie gut beraten?

Über 1000 Mitglieder vertrauen uns bereits ! Der Jahresbeitrag iHv € 55,00 enthält: • Beratung durch spezialisierte Rechtsanwälte sofort nach Beitritt • Beratung jeden 2. und 4. Dienstag eines Monats in Lampertheim, Altes Rathaus nach Voranmeldung • Erreichbarkeit und Beratung per Email Die richtige Wahl Haus- und Grundeigentümerverein von Viernheim und Umgebung e.V. Wasserstraße 45, 68519 Viernheim Telefon: 06204 71495 - Fax: 06204 740378 info@hgv-viernheim.de www.hgv-viernheim.de ...stets zu Diensten! Montags + donnerstags 15 - 18 Uhr


LOKALES

SAMSTAG, 24. NOVEMBER 2012

Jahresabschlussfeier beim VdK Lampertheim am 1. Dezember in der Zehntscheune

Gemütlicher Nachmittag mit Unterhaltung, Kaffee und Christstollen LAMPERTHEIM – Traditionell feiert der Sozialverband VdK, Ortsverband Lampertheim seine Jahresabschlussfeier/Weihnachtsfeier am Samstag vor dem 1. Advent. In diesem Jahr ist dies der 1. Dezember 2012. Die Feier findet in der Zehntscheune Lampertheim, Römerstraße 51, im großen Saal,

1. OG, statt. Fahrstuhl ist vorhanden. Beginn ist 15 Uhr, Saaleröffnung um 14.30 Uhr. Es wird, wie jedes Jahr, ein buntes Programm geboten, das durch den „Kath. Kirchenmusikverein“ eröffnet wird. Weitere Teilnehmer am Nachmittag sind u. a. die „Liedertafel Lampertheim, gemischter Chor“, die

Kindertanzgruppe „Natascha“ und die „Musikschule Lampertheim“. Der Nikolaus hat sein Kommen auch angesagt. Der VdK lädt zu dieser Veranstaltung alle Mitglieder, deren Familien und Freunde ein. Es soll ein gemütlicher Nachmittag mit Unterhaltung, Kaffee und Christstollen werden. zg

7

Landfrauen spenden 600 Euro für neue Glocken in der Domkirche

„Christliches Miteinander zugunsten der Glocken“

Ein Sonntag für die ganze Familie mit Adventsbasar am 25. November im Pater-Delp-Zentrum

Familien-Sonntag in Hüttenfeld HÜTTENFELD – Wie jedes Jahr lädt der katholische Frauentreff am Sonntag, 25. November, zum Familiensonntag ein. Zu Beginn feiert die Gemeinde um 10.30 Uhr einen Familiengot-

tesdienst zum Christkönigsfest in der Herz-Jesu-Kirche. Während des Familiensonntages bieten die Frauen und die Ministranten im Rahmen eines kleinen Basars verschiedene weihnacht liche Bastelarbei-

ten, Adventsgestecke und selbstgebackene Weihnachtsplätzchen zum Verkauf an. Der Tag klingt mit einer Tasse Kaffee und hausgemachtem Kuchen aus. ehr

Am 2. Dezember von 13 bis 20 Uhr / Tombola zugunsten eines kleinen Mädchens

Weihnachtsmarkt im Ratskeller BÜRSTADT - Zum ersten Adventssonntag am 2. Dezember öffnen sich von 13 bis 20 Uhr im Bürstädter Ratskeller die Pforten für den diesjährigen Weihnachtsmarkt mit insgesamt 15 Ausstellern. Von Weihnachtspräsenten und -gestecken über Holzsägearbeiten und Geschenkideen bis zu Weihnachtsplätzchen, Likören und Marmelade finden sich allerlei Ideen rund um das Fest der Liebe. Ein Höhepunkt des Weihnachtsmarktes wird die Tombola zugunsten eines kleinen Lampertheimer Mädchens sein, das an einer unheilbaren Muskelschwäche er-

krankt ist. Selbst trinken kann das Mädchen nicht mehr, so dass seine Mutter ihr die Flüssigkeit mit einer Spritze aufziehen muss. „Die Eltern der Kleinen, die mit 1,5 Jahren noch alles konnte aber mittlerweile nichts mehr selbst kann, würden gerne eine Delfintherapie machen. Dies möchten wir gerne unterstützen“, betonen die Organisatoren Michaela Gündling und Teresa Ohl. Jeder Aussteller hat daher ein bis zwei Preise gestiftet, die verlost werden, wobei die Gewinne direkt abgeholt werden können. Und auch während des Weihnachtsmarktes selbst steht

ein Sparschwein für das kleine Mädchen zur Verfügung. Auf die Besucher wartet zudem ein buntes Programm. Um 16 Uhr wartet eine Modenschau auf die Besucher, bei der es Festmoden und Kommunionkleider zu sehen gibt. Die Kinder können sich schminken lassen und für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Neben Glühwein und Rahmfleck durch den Ratskeller wird die Kita Sonnenschein Kuchen und Kaffee im Kuhstall verkaufen - wobei auch hier ein Teil des Erlöses zugunsten des kleinen Mädchens ist. Benjamin Kloos

Marita Billau (2.v.r.) und Christa Wetzel (2.v.l.) von den Landfrauen Lampertheim überbrachten Pfarrer Mario Hesse-Keil (r.) und Friedrich Schmidt (Glockenausschuss Lukasgemeinde; l.) einen Scheck in Höhe von 600 Euro für die neuen Glocken. Foto: Benjamin Kloos LAMPERTHEIM - Welch freudiges Ereignis ein gemeinschaftliches Miteinander haben kann, durften Pfarrer Mario Hesse-Keil und Friedrich Schmidt vom Glockenausschuss der Lampertheimer Lukasgemeinde am Dienstag erleben. Denn aus den Händen der beiden Landfrauen Marita Billau und Christa Wetzel erhielten sie einen Scheck in Höhe von 600 Euro für die neuen Glocken, die ab dem 26. Mai 2013 Gottes freudige Botschaft durch Lampertheim tragen sollen. Erzielt wurde diese Summe aus dem Verkauf von herbstlichen Gestecken und Kränzen im Rahmen des diesjährigen Erntedankfestes, das gemeinsam durch die Lukasgemeinde und die Landfrauen organi-

siert worden war. Rund um das Gemeindezentrum stand am 7. Oktober die Gemeinschaft im Zentrum, wobei nach dem schön gestalteten Gottesdienst in der Domkirche ein gemeinsames Mittagessen auf die Gemeindemitglieder wartete. Neben Kaffee und Kuchen gab es besonders für die Kinder ein buntes Programm mit Ponyreiten, Kutschfahrten und einer Kinderspielecke. Das Erntedankfest wird alle drei Jahre durch die Landfrauen mitgestaltet, in den anderen beiden Jahren sind jeweils die Kita Am Graben oder die Kita Rosenstock mitverantwortlich. Insgesamt 222.000 Euro werden die sechs neuen Bronzeglocken und der dazugehörige Glocken-

stuhl kosten. Um diese Summe, die komplett durch die Lukasgemeinde finanziert wird, zusammenzubekommen sind nach wie vor Spenden gerne gesehen. Wer die neuen Glocken unterstützen möchte, kann dies auch mit dem Kauf des Adventskalenders tun. Dabei ist jeder Kalender ein Los, um in der Vorweihnachtszeit einen der vielen attraktiven Preise zu gewinnen, die sämtlich von Lampertheimer Geschäftsleuten gespendet wurden. Der Verkauf des Adventskalenders findet am Samstag, 24. November, von 9 bis 12 Uhr auf dem Wochenmarkt sowie am Sonntag, 25. November, nach dem Gottesdienst statt. Benjamin Kloos


Vom Keller bis zum Dach

Anzeige

Fachbetriebe mit hohem Qualitätsanspruch für ein schönes Zuhause

©Rainer Sturm/pixelio

Neue Beziehungen für Ihr Sofa… Handwerklich perfekt.

Frisch bezogen oder gepolstert, wirkt Ihr betagter Sessel völlig umgewandelt. Ich hole ihn und liefere Wohlfühl-Komfort zurück.

Bauhofstr. 26 · 68623 Lampertheim · Industriegebiet Nord Tel.: 0 62 06 - 91 07 28 · Fax: 0 62 06 - 91 07 29

Stimmen Sie sich ein auf den Advent !

Die aktuellen Deko-Artikel für die Weihnachtszeit von der Tischwäsche bis zum Kerzenständer sind bei Glück in den verschiedensten Farben zu haben.

Im Dezember vor Weihnachten n szeite ng lä ere Öffnung

Glück Raumausstattung Betten und Gardinen – Das Fachgeschäft mit Komplettservice

30 30 14-18. Uhr Mo.-Fr. 9-12. · r Sa. 9-16 Uh

Weihnachtlicher Glanz in den eigenen vier Wänden dazu. Deko-Kissen, Engel, Sterne und Kerzenständer machen aus den eigenen vier Wänden ein festliches Zuhause. Der Jahreszeit entsprechend, gibt es auch immer eine große Auswahl an warmer Biber Bettwäsche und kuscheligen Wohndecken. Bei sinkenden Temperaturen können sich die Kunden auf eine kuschelige Daunendecke freuen, die bei Glück Raumaus-

Flauschige Frottierware, ebenfalls in vielen Farben und Größen erhältlich, ist immer eine gute Geschenkidee. Fotos: Eva Wiegand Schwarz, aber auch Accessoires in abgestimmten Braun- und Beigetöne sind in großer Anzahl vorhanden. So lassen sich die bereits vorhandenen Weihnachtsartikel immer wieder wunderbar mit der neu eingetroffenen Ware kombinieren. Die große Auswahl an festlichen Accessoires ist auf mehreren Deko-Tischen ausgestellt, in den Regalwänden warten viele schöne Tischdecken in allen gängigen Größen. Zu der weihnachtlichen Tischwäsche gibt es die passenden Wohnaccessoires gleich noch

stattung je nach den individuellen Wärmebedürfnissen gefüllt wird. „Hier muss man erst einmal herausfinden, was für den einzelnen Kunden das Richtige ist, denn jeder ist ein anderer Schlaftyp“, erklärt Petra Glück. Außerdem führt Glück Raumausstattung ein Allergiker-Bettenprogramm und bietet Bettfedernreinigung sowie einen Bettenwaschdienst an. Spannbettlaken in zahlreichen Farben und Größen, Bettwäsche in verschiedensten Stoffarten, Badematten und Frottierwäsche in den un-

terschiedlichsten Farben und Formen gehören immer zum riesigen Sortiment des Fachgeschäfts. Sollte mal ein gesuchter Artikel nicht vorhanden sein, kann dieser meistens problemlos bestellt werden. Denn gerade bei Über- und Sondergrößen ist das Team von Glück genau der richtige Ansprechpartner. Weiterhin im Programm sind Matratzen, Matratzenschonbezüge und Lattenroste. Raumausstattermeister Burkhard Glück kümmert sich zusammen mit seinen Mitarbeitern rund um das Heim der Kundschaft. Die komplette Raumausstattung vom Tapezieren, Boden legen, Gardinen fertigen und anbringen bis hin zu Polsterarbeiten gehört zu dem Leistungsangebot des Fachgeschäftes. Auch Sicht- und Sonnenschutz hat das Fachgeschäft im Programm. Gerne beraten die Profis ihre Kunden auch zu Hause, wo sämtliche Maße des betreffenden Objektes vor Ort genommen werden. Wer noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk ist, kann seinen Lieben mit einem Gutschein von Glück Raumausstattung eine Freude machen. Eva Wiegand Weitere Infos und Kontakt: Glück Raumausstattung Magnustraße 1 68642 Bürstadt Telefon 06206/8071 Öffnungszeiten: Montag - Freitag 9.00 bis 12.30 Uhr, 14.00 bis 18.30, samstags 9 bis 13 Uhr, Mittwochnachmittag geschlossen. Im Dezember vor Weihnachten ist das Fachgeschäft mittwochs bis 18.30 und samstags bis 16 Uhr geöffnet.

Geschenk-

GUTSCHEINE

Magnusstraße 1 · 68642 Bürstadt · Tel. 06206 - 80 71

P

cr.47sa12

BÜRSTADT – Es weihnachtet sehr, erst recht im Fachgeschäft Glück Raumausstattung in der Magnusstraße 1. Dort finden sich passend zur Jahreszeit die herrlichsten Deko-Accessoires, um dem eigenen Zuhause einen stimmungsvollen Glanz zu verleihen. Die farblichen Kombinationen reichen dabei vom klassischen Gold und Silber, Weiß und Rot, bis hin zu Grau und

Bei uns finden Sie himmlische Accessoires Frottier-, Tisch- oder Bettwäsche sowie Deko- und Geschenkideen

s

m or

W

n

he

c su

e

Si

e

un

r se

A

Be

ng

lu el

t

s us

Kunden-Parkplätze direkt gegenüber im Hof !

P

GARAGENTORE TORANTRIEBE FERTIGGARAGEN AM GALLBORN 22 • WORMS www.garagen-torsysteme.de

jb.43sa10

Ihr Fachbetrieb für:

✆ 0 62 41

26 26 7

Renovierung von Treppen

Ciling Spanndecken Renovierung v. Treppen mafi Naturholzboden Parkett Huga Türen Holzdecken

· wir bringen Ihre Treppe in Topform · auf alle Treppen anwendbar · strapazierfähig, pflegeleicht · einzigartige Wiedergabe von Holztönen

www.gbs-handwerksservice.de

GBS Handwerksservice · Schlesierstr. 23 · 68642 Bürstadt · Telefon +49 6245 9098968 · Mobil: 0172 6229205

Ihr kompetenter Ansprechpartner für Badsanierung aus einer Hand

Heizungsbau GmbH Heizung · Lüftung · Solar · Klima · Gas · Wasser

Bürstädter Straße 41a · 68623 Lampertheim BetteHome Oval Silhouette

Birgit Rick und Petra Glück beraten die Kunden gerne im Fachgeschäft.

Tel. 06206 / 43 43 · Fax 06206 / 5 94 80


Fotos: pixelio

Gut und lecker

ANZEIGE

JÄGERHOF - Gaststätte

ESSEN, TRINKEN, FEIERN UND ENTSPANNEN IN TRAUMHAFTEM AMBIENTE

Essen und Trinken im südlichen Ried

JÄGERHOF - Gaststätte ESSEN, TRINKEN, FEIERN UND ENTSPANNEN IN TRAUMHAFTEM AMBIENTE

Lassen Sie sich von unseren Köchen mit leckeren Spezialitäten überraschen …

„Barbarie-Entenbrust gebraten auf Orangen-Rotkraut mit Maronen und Schupfnudeln“ www.jaegerhof-biblis.de

cr.47sa12

Mi. – Sa. 17.00 - 23.00 Uhr · So. 11.00 - 23.00 Uhr · Mo. + Di. Ruhetag · Tel. 06245 - 29 91 73 Ihr Spezialist für Fenster, Türen und Wintergärten in Kunststoff und Aluminium

Beim JÄGERHOF die Adventszeit genießen – ganz köstlich mit Gans

Schönes Erlebnis Weihnachtsmarkt mit Nikolausbesuch Erlös dem Kindergarten zugutekommt. Kreativ sind auch die Erzieherinnen des Kindergartens Nordheim, die ihre selbst gemachten Adventskränze zugunsten des Kindergartens verkaufen. Beim Bummel über den stimmungsvollen Weihnachtsmarkt locken Flammkuchen, Reibekuchen und selbst angesetzter Glühwein am Stand des Jägerhof-Teams. Am Stand des Reit-und Fahrvereins Jägerhof sind Bratwurst und Eintopf mit heißen oder kalten Getränken im Angebot oder man lässt sich vom Waffelduft verführen. Für leuchtende Kinderaugen ist in jedem Fall gesorgt, darum kümmert sich der Nikolaus an beiden Tagen persönlich, jeweils um 18

Uhr. Der Weihnachtsmarkt öffnet am Samstag um 15 Uhr, am Sonntag um 11 Uhr. H. Nowacki

(gerne richten Wir auch Ihre Weihnachtsfeier aus)

che vorher mit ihm besprechen. Eine private Feier steht an oder eine betriebliche Weihnachtsfeier? Ein schöner Raum neben der Gaststätte bietet Platz für bis zu 30 Personen, weitere repräsentative Räume für Feiern bis zu 300 Personen stehen zur Verfügung. Ansprechpartnerin für Feiern und Events aller Art ist Aline Pinter (Telefon 0174 34 17 109). Reservierungen und Information Gaststätte JÄGERHOF Außerhalb 8, 68647 Biblis Telefon 06245/299173 Fax 06245/299175 Mobil 0174-34 17 109 www.jaegerhof-biblis.de Öffnungszeiten: Mittwochs bis samstags ab 17 Uhr, sonntags und an Feiertagen ab 11 Uhr. Montags und dienstags Ruhetag.

e

erhältl

ich! Bei mitbrin www.jaegerhof-biblis.de das Heide-Team! ge n • Stilvolles Ambiente • Rollstuhlgerecht dieses C Familie Schreibeis und

oupons erh al

ten Sie 10% auf unse Ihr Spezialist für Fenster, Öffnungszeiten: Inh.: Fam. SchreibeisTüren und Wintergärten re G u Montag bis Sonntag täglich von 11 - 22 Uhr Heide 32, 68623 Lampertheim tscheine! durchgehend warme Küche (bei Kegelzentrumund Heide) Aluminium 06206 -155 12 92 in Kunststoff Aktion gültig bis 30.12.12

Eine Geschenkidee zum Mitnehmen – der Jägerhof-Hauswein schön verpackt: Merlot, ein weicher, ausdrucksstarker Rotwein; Chardonnay, ein fruchtiger und eleganter Weißwein und Pinot noir, ein fruchtiger Spätburgunder rosé mit Aromen von Kirsche und Waldbeere.

INFORMATION Geselliger Treffpunkt und Ort der Entspannung und des Genusses ist die Gaststätte JÄGERHOF. Ganz spontan kann man kommen, eine ganze Gans jedoch verlangt nach Vorbestellung. Serviert wird sie in der beliebten Komposition mit Rotkohl, Maronen und selbst gemachten Kartoffelknödeln. Gänsebrust und Gänsekeule wechseln sich auf der Tageskarte ab, ebenso die zugehörigen Beilagen. Ein Blick auf die Tagesempfehlung lohnt sich immer, zu entdecken sind dort kulinarische Abwechslung und saisonale Spezialitäten. Speisen wie es gefällt geht aber auch mit einem individuellen Mehr-Gänge-Menü nach individueller Absprache und Vorbestellung, das Küchenchef Alain Kleinmann für einen gemütlichen Abend oder Sonntagmittag vorbereitet, das sollte man eine Wo-

Mo. - Fr.

• gut bürgerliche deutsche Küche täglich wechselnder • ab 11.11 „Gans und gar Lecker“ : Mittagstisch (von 11-22 Uhr durchgehend) 1/2 Landente und Gänsegerichte mit • alle Speisen auch zum Mitnehmen hausgem. Knödeln und hausgem. Rotkohl (ganze Gans auf Vorbestellung) • Wildspezialitäten „Frisch vom Schuss“ Geschenk• Firmen-umd Familienfeierlichkeiten aller Art Gutschein Über Ihr Kommen freut sich

Deutsches Haus

Im November bieten wir Ihnen an:

Kulinarische Spezialitäten vom Wild

Hotel | Restaurant Kaiserstraße 47 68623 Lampertheim Tel. 06206-9360 · Fax 936100 info@lampertheim-hotel.de www.deutsches-haus-lampertheim.de

Auf Aprés-Ski-Party Vorbestellung am 25.01.2013

Martinsgans

Auf ng stellu Vorbe

95,-

für 4 Personen inkl. 1 Fl. Rotwein

Alte Viernheimer Straße Alte Viernheimer 5, Lampertheim Straße 5, Lampertheim Kostenlose Parkplätze Kostenlose im Hof. Parkplätze im Hof. Wir brauchen Platz................... Wir brauchen Leere Platz................... Flaschen zumLeere Abfüllen Flaschen von €zum 1 bisAbfüllen € 10,-- von € 1 bis € 10,-Zierflaschen mit eingeblasener ZierflaschenFrucht, mit eingeblasener Karaffen, Apothekerflaschen, Frucht, Karaffen, Apothekerflaschen, Korken........... Korken........... Tonkrüge mit Zapfhahn. Tonkrüge (Jetztmit schon Zapfhahn. an Weihnachten (Jetzt schon denken) an Weihnachten denken)

Alle Angebote gelten, solange Vorrat reicht.

BIBLIS – Der große Weihnachtsbaum auf dem JÄGERHOF zeigt mit seiner hohen Spitze schon in den Himmel. Nur noch acht Tage, dann wird das erste Türchen im Adventskalender geöffnet nur und noch einen Monat, dann ist Weihnachten. Ein besonderes Erlebnis in dieser schönen Zeit ist der Weihnachtsmarkt auf dem JÄGERHOF am 8. und 9. Dezember zum zweiten Advent. Die Parkanlage, umsäumt von Fachwerkgebäuden und breiten Wegen, wird zum romantischen Schauplatz für einen kleinen, aber feinen Weihnachtsmarkt. Beim vergnüglichen Rundgang steht den Besuchern manche handwerkliche und kunsthandwerkliche Entdeckung bevor, die sich auch auf dem weihnachtlichen Gabentisch gut macht. Vieles ist einzigartig und originell wie die Holzarbeiten und dekorativen Produkte aus Naturmaterialien, neue Taschen aus alten Jeans, selbst genähte Kuscheltiere und selbst gefertigte Pralinen zum sofortigen Vernaschen oder Verschenken. Eine große Schmuckauswahl und modische bis extravagante Taschen werden die Damen begeistern. Einige Anbieter vom letzten Jahr sind wieder dabei, andere hatten sich neu beworben. Mit ihren dekorativen selbst genähten Wäschesäcken, Kissen und anderen nützlichen Kleinigkeiten will die Reitvereinsjugend an ihren Erfolg im letzten Jahr anknüpfen. Lebkuchenherzen selbst gestalten können die Kinder mit den Erzieherinnen des Kindergartens Arche Noah aus Bürstadt am 9. Dezember ab 15 Uhr. Die Firma FRIPA aus Bensheim sponsert die Aktion, deren

www.waldrestaurant-heide.npage.de

Alte Viernheimer Straße 5 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 94 99 10 · Parkplätze im Hof Cocktail-Shaker, Eiscrasher, Weinkaraffen...... Cocktail-Shaker, alles Weinkaraffen...... 50% reduziert. alles 50% Montag - Freitag 9 - 13 + 14.30 - Eiscrasher, 18.30 Uhr, Mittwochnachmittag geschlossen. Samstag 8 -reduziert. 13.30 Uhr Wir brauchen Platz ... Restverkauf Leere Flaschen zum Telefonische Bestellannahme Bierspezialitäten Bierspezialitäten ab 8 Uhr Abfüllen von € 1 bis € 10,Samstag, 1.12.12 ab 11 Uhr Logo Andechser Logo Andechser Zierfl aschen mit eingeblasener Frucht, Gesch Versteigerung von Wein-Raritäten Hefe/Export dunkel/Doppelbock Hefe/Export dunkel/Doppelbock

kIdeeenn

Karaffen, Apothekerflaschen, Korken… 5 Tonkrüge mit Zapfhahn. Neue Fruchtaufstriche: Weihnachtsfrühstück, Das besondere Brot Dasvom besondere Bäcker Brot KAPP vom ausBäcker Edingen-Neckarhausen KAPP aus Edingen-Neckarhausen Backapfel, Winterpflümi, Rumtopf, Kirsche undabjeden Ab € 5 jeden Samstag 9.30 Uhr Samstag ab 9.30 Uhr finden Das besondere Brot Schoko mit Schuss Sie für Metalljeden La Terracoternen, Dipp-S was. Winterliköre: Backapfel, Winterpflümli, Kaffee tta, Körb c e, Tablehalen, Marrakesch, Etter-Winterpflaume, Dos Mas Zimt, und befüllt uvieles mehr, tts Jim Beam Punsch, Winterjack, Schoko m. Schuss nd dek oriert. Geschenk-Ideen Geschenk-Ideen vom Bäcker KAPP Nudeln: Tomaten-Basilikum, Rotwein, Schokolade Von € 5 bis €.......... finden VonSie € 5für bisjeden €.......... was. finden Sie für jeden was. Metall-Laternen, Dipp Metall-Laternen, Schalen, TeracottaDipp , Körbe, Schalen, Tabletts Teracotta und viele , Körbe, mehr,Tabletts befüllt und viele dekoriert. mehr, befüllt und dekoriert.

aus Edingen-Neckarhausen Für die kalten Tage: Punsch mit Gerne Marille, Vanille, verpacken wir auch Gerne in MITGEBRACHTES. verpacken wir auch in MITGEBRACHTES. jeden Samstag ab 9.30 Apfel · Heil Glühwein · Neu´s Kinder-Punsch Alle Angebote gelten, solange Alle Angebote Vorrat reicht. gelten, solange Vorrat reicht.

Weinprobe in der Gaststätte Bruchweiher

Uhr

Gerne packen wir auch in Mitgebrachtes.

Erlesene Wein der Bergstraß e e!

Weingut H. Freiberger

Das Weingut Freiberger ist bekannt und mehrfach ausgezeichnet für ihre hervorragende Qualitätsweine. Am 11. und 18. Januar 2013 ab 19 Uhr stellen sie Ihnen sechs ihrere Weine vor. Erwerben Sie schon jetzt einen Gutschein für dieses Genusserlebnis. 15,- € pro Person.

Gaststätte Bruchweiher

Im stimmungsvollen Ambiente des Jägerhofs kann man feiern und entspannen.

Genauere Informationen erhalten Sie von uns an der Theke oder unter Tel. 06245-7284. Anmeldeschluss ist der 5. Januar 2013

– Hähnchenbraterei –

Am Bruchweiher • 68647 Biblis Telefon 0 62 45 - 72 84

Öffnungszeiten: Mi. bis Sa. 17 - 22 Uhr · Sonn- und Feiertags 11 - 22 Uhr · Mo. und Di. Ruhetag Familienfreundlich und „rolligerecht”

rb.28sa12

Der Weihnachtsmarkt auf dem Jägerhof wird wieder ein Erlebnis für die ganze Familie (wie hier vor einem Jahr). Auch die Ponys sind in diesem Jahr wieder dabei. Und wenn abends die Lichter leuchten, zeigt die Dunkelheit ihre romantische Seite. Fotos: Hannelore Nowacki


10

LOKALES

SAMSTAG, 24. NOVEMBER 2012

Räumungsverkauf vom 27. November bis 7. Dezember

Am 5. Dezember im evangelischen Gemeindehaus

Nach 16 Jahren schließt das Möbelkarussell seine Pforten Adventskaffee in Nordheim

LAMPERTHEIM - Eine LamDas Möbelkarussell, das in Lam- aktuellen Entwicklung enttäuscht. lässt“, so Kloß. Anlässlich der vorpertheimer Institution steht vor pertheim seinen Ursprung hat- Einen großen Dank richtet er an läufigen Standortaufgabe des Mödem Aus. Das Möbelkarussell des te, ist wesentlich härter betroffen. die Lampertheimer Bevölkerung: belkarussells findet vom 27. NoDiakonischen Werk Bergstraße „Es ist schade, dass unser Konzept „Diese haben uns durch Möbel- vember bis 7. Dezember dienstags schließt seine Pforten - zumin- „Chancen durch Praxis“ durch die- spenden sehr gut unterstützt, bis bis freitags jeweils von 9 bis 16 Uhr dest vorerst. Denn die Diakonie ist se massive Kürzung an Mitteln zu 1.000 Spenden waren es pro ein Räumungsverkauf statt. bereits auf der Suche nach neuen nicht erfolgreich fortgeführt wer- Jahr.“ Selbstverständlich können Zum günstigen Verkauf komRäumlichkeiten. „Wir hoffen, bald den kann, zumal es sich bewährt auch weiterhin gerne Möbel, die men nicht nur gebrauchte Möbel, einen geeigneten Standort zu ei- hat. Speziell Menschen über 50 nicht mehr benötigt und gut er- sondern auch Teile des Inventars nem fairen Preis zu finden“, be- Jahren konnten wir helfen, aber halten sind, an das Diakonische wie Hobelbänke und Kleinwerktont die Leiterin des Diakonischen auch Jugendlichen“, so Brigitte Werk gespendet werden, allerdings zeuge. Werks Bergstraße, Brigitte Walz- Walz-Kelbel. besteht aufgrund des PersonalabAb dem neuen Jahr werden dann Kelbel. Bis dahin steht das Diako„Die Schließung ist sehr bedau- baus nicht mehr die Möglichkeit, die Geschäfte im bestehenden nische Werk an seinen beiden an- erlich, zumal wir hier sehr erfolg- diese abholen zu lassen. Bensheimer Möbelkarussell wiederen Standorten in Rimbach und reiche Arbeit geleistet und mit Hil„Wir würden uns freuen, wenn der aufgenommen. „Dort werden vor allem in Bensheim, der nun ge- fe unseres Programm viele Men- uns die Bevölkerung weiter unter- wir unser Angebot erweitern“, so stärkt werden soll, zur Verfügung. schen in Beschäftigung gebracht stützt und uns ihre Möbel nach vor- Walz-Kelbel abschließend. Hintergrund für die Schließung haben“, zeigt sich Ulf Kloß von der heriger Kontaktaufnahme überBenjamin Kloos ist die Instrumentenreform, die am 1. April in Kraft trat. Durch diese kam es zu einer massiven Kürzung der finanziellen Mittel, so dass der Standort in Lampertheim nicht mehr gehalten werden konnte. Und auch die Plätze im geförderten Programm mussten gekürzt werden. So stehen statt 32 Plätzen im Jahr 2011 im kommenden Jahr nur noch 12 Plätze zur Verfügung. Und zwar insgesamt, also für den Bereich des Landschaftsbaus als auch des Möbelkarussells. Mit dem Möbelkarussell wird auch der Landschaftsbau in den bestehenden Standort ® in Bensheim integriert. „Für uns ist dies jedoch weniger ein Problem, da wir im gesamten Ried aranung. Markenküche. beiten“, erläuterte Diana Nowotny. In den vergangenen Jahren hat auch der Landschaftbaubereich des Diakonischen Werkes viel für Winkelküche in Lemongelb, Lampertheim Bei geleistet, so war Auswahl f er ca. 365 x 245cm. Inklusive m Kau verschiedene(LeiMöbelkarussell) unter anderemjed bei der hochwertiger Elektrogeräte und und Brigitte Walz-Kelbel Küche! Diana Nowotny (Landschaftspflege), Ulf Kloß (Teamleitung er Entstehung Fronten Edelstahl-Einbauspüle. und der bevorstehendenGeschirrSchließung des Möbelkarussells eine des „Gartens der Sinne“ und des terin Diakonisches Werk Bergstraße) sehen trotz Farben Praktisch und dekorativ, Chance für eine Wiederansiedlung in Lampertheim. spüler auf Wunsch erhältlich. Foto: Benjamin Kloos Natur-Lehrpfades beteiligt. Edelstahl Küchenwaage und Küchenuhr in einem.

RÄMIE

lanung. Markenküche.

Best-Preis-Garantie 2 49.- Euro

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

PLANBAR

www.kueche-aktiv.de Beim Kauf einer 0.300 ab he Küc durch Groß-Einkauf! Jährlich über 20.000 zufriedene Kunden! Einfach mal reinklicken

Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, Dampfgaren, Backen und Grillen.

RATIS ER G Im Wert von RSPÜL IRro ESCH Eu 59G9.er Küche

Front

ein bei Kauf 2012 zember bis 8. De

2198.-

Einfach mal reinklicken www.kueche-aktiv.de

Lack Hochglanz

ODER

Front

Lack Hochglanz

Im Wert von

499.- Euro

Beim Kauf einer Küche ab 6000.- erhalten Sie Weitere von uns alle 3 Prämien Farben

GESCHENKT! & Fronten

Weitere

Farben & Fronten

wählbar

wählbar

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

KREIS BERGSTRASSE - SFG Turniere veranstaltet in den Osterferien, an Pfingsten und im Sommer 2013 mehrtägige Fußballturniere für alle Altersklassen mit bundesweiter und internationaler Beteiligung im Herzen Deutschlands, in Kirchheim in Hessen. Jugendmannschaften weiblich und männlich, Herren-, Damen-, Alte Herren-, Hobby- und Fanclubmannschaften sind hierzu herzlich eingeladen. Auf die Teilnehmer warten spannende Spiele, ein buntes Rahmenprogramm und Übernachtung in-

klusive Vollverpf legung im Seepark-Ressort. Der Seepark bietet unter anderem ein Hallenbad, Sauna, Fitnessraum, Minigolf, Beachvolleyballplatz, Fitness-Pfad und den angrenzenden Badesee. Für jedes geschossene Tor spendet SFG Turniere 0,25 Euro für die Aktion „3000 Tore für die Welt“. Im Jahr 2012 haben 240 Mannschaften aus Deutschland, Holland, Belgien, Luxemburg, Österreich, Dänemark und Finnland am SFG-Cup teilgenommen. Anmeldungen und Informationen unter www.sfg-turniere.de zg

Sängerkreis Bergstraße lädt am 16. und 17. Februar 2013 ein

Einfach mal reinklicken www.kueche-aktiv.de

Singwochenende für Kinder und Jugendliche

· ·

Alles im Preis enthalten!

Ampraktische 2. Dezember in der Pfarrkirche St. Georg in Bensheim Esstheke

Adventskonzert bei Kerzenschein inklusive

PLANBAR

inklusive

3498.-

arben -11 ronten

Willkommen auf der Insel

4444.-

Lieferpreis

Willkommen auf der Insel

4444.4444.15.11.11 08:52

ählbar

Weitere

Farben & Fronten wählbar

WORMS

10-11

Beratung von Küchen-Profis

4444.-

praktische

117051-309-A4P

üche Weitere

Lieferpreis

BENSHEIM - Am ersten Ad- Gregor Knop an der Orgel begleitet, ventssonntag, 2. Dezember, findet runden das Programm ab. Aus SiAUF WUNSCH Essum 18 ERWEITERBAR Uhr das traditionelle „Ad- cherheitsgründen ist die Zahl der theke inklusive ventskonzert bei Kerzenschein“ in Eintrittskarten auf 500 begrenzt, praktische der Pfarrkirche St. Georg in Bens- ebenso die Zahl der Kerzen. KarLieferpreis EssAUF WUNSCH ERWEITERBAR theke heim statt. ten sind ab sofort im Vorverkauf AUF WUNSCH ERWEITERBAR · Edelstahl-Dunsthaube inklusivein Lack Magnolia Grifflose Wohnküche HOCHWERTIGE Fünf Bensheimer Konzertchöerhältlich bei der Musikbox im · Glaskeramik-Kochfeld Geräte-Ausstattung inklusive Willkommen auf der Insel Hochglanz / Lack Magma Hochglanz, Willkommen auf der Insel Hochbau-Backofen · re bieten ein breites Spektrum der Kaufhaus Ganz, beihochwerttig der TouristInklusive Inselhaube ca. 180 cm + 280 cm + 260 cm. Grifflose Wohnküche in Lack Magnolia HOCHWERTIGE Auswahl · Kühlschrank Grifflose Wohnküche Lack Magnolia Inklusive Geräte-Ausstattung inklusive HOCHWERTIGE Glaskeramik-Kochfeld adventlichen Chormusik durch die info im Bürgerbüro. Hochglanz / Lack MagmainHochglanz, Inklusive hochwertiger Elektrogeräte Geräte-Ausstattung AUF WUNSCH ERWEITERBAR hochwertiger Geräte-Ausstattung inklusive verschiedene Hochglanz / Lack Magma Hochglanz, Elektro · Einbauspüle Inklusive Inselhaube Hochbau-Backofen ca. 180 cmcm + 280 cmcm + 260 cm.cm. hochwerttiger Jahrhunderte. Mit dem KammerDie Abendkasse mitgegen Restkarten und Edelstahl-Einbauspüle. Reling und Inselhaube Fronten ca. 180 + 280 + 260  Glaskeramik-Kochfeld Montage Aufpreis. und Glaskeramik-Kochfeld Kühlschrank Inklusive Elektrogeräte Inklusivehochwertiger hochwertiger Elektrogeräte Geräte Geräte-Ausstattung Ohne Deko, Armatur, Reling  Hochbau-Backofen Geschirrspüler aufFarben Wunsch erhältlich. chor Cantemus, der modernere öffnet um 17.15 Uhr. zg Ausstattung Alles im Preis enthalten! Inkl. Lieferung Hochbau-Backofen und Edelstahl-Einbauspüle. Reling und und Geschirrspüler. Montage gegen Aufpreis.ERWEITERBAR und Edelstahl-Einbauspüle. Reling und  Kühlschrank Einbauspüle AUF WUNSCH Kühlschrank Chormusik von Whitacre und LauOhne Deko, Armatur, Reling Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.  Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich. Einbauspüle und Geschirrspüler. Grifflose Wohnküche in Lack Magnolia HOCHWERTIGE Einbauspüle Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de ridson singt, dem Kammerchor St. Geräte-Ausstattung inklusive Hochglanz / Lack Magma Hochglanz, 117 NFO Inklusive hochwerttiger Inselhaube ca. 180 cm + 280 cm + 260 cm. Georg mit Werken von Schütz, VodGlaskeramik-Kochfeld Inklusive hochwertiger Elektrogeräte Geräte-Ausstattung ®Lack Magnolia Grifflose Wohnküche in nansky und Hauptmann, dem JuHOCHWERTIGE Hochbau-Backofen Sozialausschuss tagt und Edelstahl-Einbauspüle. Reling und Geräte-Ausstattung Montage gegeninklusive Aufpreis. Hochglanz / Lack Magma Hochglanz, gendchor am AKG, dem Chor da Kühlschrank Ohne Deko, Armatur, Reling Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich. Inklusive hochwerttiger Inselhaube ca. 180 cm + 280 cm + 260 cm. und Geschirrspüler. Einbauspüle capo und dem ars musica chor wir- am 27. November im Glaskeramik-Kochfeld Inklusive hochwertiger Elektrogeräte Geräte-Ausstattung Hochbau-Backofen Rathaus Bürstadt ken wieder leistungsstarkeMontage Ensemund Edelstahl-Einbauspüle. Reling und gegen Aufpreis. 117051-309-A4P Kühlschrank Ohne Deko, Armatur, Reling Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich. bles mit. Den krönenden Abschluss und Geschirrspüler. Einbauspüle bildet in diesem 15.11.11 Jahr 08:52 das zwölf- BÜRSTADT - Die nächste öffentliInhaber C. G. Gradinger des Sozialausschuss stimmige „Plaudite omnis terra“ che Sitzung 117051-309-A4P der Stadt Bürstadt findet am DiensGiovanni Gabrieli, dirigiert 15.11.11 08:52 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 von vom Leiter des ars musica chores, tag, 27. November, im SitzungszimHans Jochen Braunstein. Hierbei mer des Rathauses statt. Auf der Ta06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de werden sich die Chorsänger wie- gesordnung stehen die Fahrplananim ganzen Kirchenraum ver- passungen im Stadtbusverkehr, das 5 Jahre Finanzierungs- der Aufmaß bei Planung von teilen. Gemeinsam mit dem Publi- Freizeitkickergelände sowie Anfrazg Ihnen Zuhause Küchen-Profis Garantie Service kum gesungene Adventslieder, von gen und Mitteilungen. Esstheke

Willkommen auf der Insel

DE

m

Ausstattung Inkl. Lieferung Geräte Elektro

SFG-Cup 2013

praktische

PRÄMIE 3

he

Inklusive

Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld • Edelstahl-Einbauherd Kühlschrank Einbauspüle

Top moderne Küche in bordeaux/weiß Hochglanz, ca. 300 cm + 120 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und EdelstahlEinbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

Weinkühlschrank, 2-Zonen Front einzelnFront reguLack Lack Hochlierbar,Hochfür glanz glanz je 21 Flaschen Weiß- und Rotwein.

E

· ·

hochwertiger

Jugend-, Damen-, Herren- und Hobbymannschaften sind eingeladen / Anmeldung läuft

lr47sa12

®

lischen Kirchengemeinde Nordheim. Es wird ein gemütliches Zusammensein bei Kaffee, Tee und Kuchen geben. Pfarrer Arne Polzer wird zu Beginn eine Andacht halten. Adventliche und vorweihnachtliche Lieder und Geschichten werden für einen unterhaltsamen Rahmen sorgen. zg

KREIS BERGSTRASSE - Der Seit 1990 ist er Leiter des HeppenSängerkreis Bergstraße veranstaltet heimer Kinder- u. Jugendchores am 16. und 17. Februar 2013 in der mit über 160 Kindern und JugendJugendherberge ein Singwochen- lichen. Im Jahr 2000 baute er den ende für Kinder und Jugendliche Pop- u. Gospelchor „New Voices von 8 bis 18 Jahren. der Musikschule Heppenheim“ Am Singwochenende soll ein mit mittlerweile über 110 SängeEinfach mal reinklicken Programm einstudiert werden, rinnen und Sängern auf. Er wird www.kueche-aktiv.de das im Rahmen des Kinderchor- regelmäßig als Juror verpflichtet. singens des SängerkreisesEinfach am 17. Er ist Mitglied im Musikausschuss mal reinklicken www.kueche-aktiv.de Februar in der Schlossberghalle im Chorverband Rheinland-Pfalz, in Heppenheim-Hambach aufge- Kreis- und Regionalchorleiter und führt werden soll. Es wird Kindern ist Dozent im Chorleiterseminar und Jugendlichen die Möglichkeit des CV Rheinland-Pfalz. geboten, vorbildliche Probenarbeit Marc Bugert hat an regionalen zu erleben. In zwei nach Alter ge- und nationalen Musikwettbewertrennten Gruppen soll vor allem ben teilgenommen und ist ChorStimmbildung im Kinderchor ge- leiter bei diversen gemischten und übt werden. Ein weiterer Schwer- jungen Chören. punkt wird die RhythmusschuDie Teilnahme an dem Singwolung sein. Das Singwochenende chenende kostet 40 Euro inklusisteht unter der Leitung von Hel- ve Übernachtung und allen Mahlmut Vorschütz und Marc Bugert. zeiten. Für Rückfragen steht GuiHelmut Vorschütz ist Leiter der do Seemann unter der email-AdMusikschule Heppenheim. Er lei- resse gseem@web.de oder telefotet Männer-, Frauen-, gemischte-, nisch unter 0176/81130278 zur VerKinder-, Jugend- und Gospelchöre. fügung. zg

MIE 1

Im Wert von

NORDHEIM - Am Mittwoch, 5. Dezember findet um 14.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Nordheim, Zum Steiner Wald 3, 68647 Biblis-Nordheim, ein Adventskaffee für Seniorinnen und Senioren ab 80 Jahren der ev. Kirchengemeinde statt. Veranstalter ist der Diakoniekreis der evange-

Lieferpreis I


LOKALES

SAMSTAG, 24. NOVEMBER 2012

AUS DER GESCHÄFTSWELT

11

ANZEIGE

Tag der offenen TÜr am 24. und 25. November mit besonderen Angeboten

Clever fit Lampertheim feiert Geburtstag – Erfolg verpflichtet LAMPERTHEIM - Vor genau einem Jahr hat die Erfolgsgeschichte ihren Lauf genommen. Das clever fit Studio Lampertheim mit dem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis lädt aufgrund dessen zu einem Wochenende der offenen Tür ein. Das Team hat sich wieder einiges einfallen lassen, um dieses freudige Ereignis zu begehen: Das Angebot zum Beispiel, für 26,90 Euro/ Monat statt 29,90 Euro zu trainieren für alle, die neu dazu kommen möchten. Außerdem werden zwei Laufbänder zu „Charity-Laufbändern“ umfunktioniert. D. h., jeder Kilometer, der an die-

sem Wochenende auf den Geräten zustande kommt, wird am Ende in Euro umgemünzt und schließlich für einen guten Zweck gespendet. Abends wird dann gefeiert bei Essen und Trinken und Beats von DJ Marcus Reych. Gegen 19 Uhr erfolgt eine kleine Live-Performance mit Künstlern von Soul Season, die am 15.12.2012 ihren ersten Auftritt in Mannheim in der Alten Feuerwache haben werden. Christian Möhrmann blickt auf ein spannendes Jahr zurück mit vielen Höhen und ist sehr optimistisch für das 2. Geschäftsjahr. Aktuell werden konkrete Überlegungen ange-

stellt, den Gerätepark zu erweitern aufgrund der großen Nachfrage. „Wir überlegen selber im Team, was sinnvoll ist, stehen gleichzeitig aber auch im Austausch mit unseren Kunden. Es soll jeder für seinen Lieblingsbereich im Studio einen Fortschritt bemerken können!“ Das clever fit Lampertheim lädt alle Interessierten ein, sich das Studio in ganz ungezwungener Atmosphäre anzuschauen und sich die Leistungen vom freundlichen Team erläutern zu lassen. Die Standardöffnungszeiten an Wochenenden gelten auch für diese beiden Tage von 9 – 21 Uhr. zg

clever fit Lampertheim Wilhelmstraße 45 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 9517951 1) Unverbindliche Preisempfehlung bei Abschluss einer Mitgliedschaft über 12 Monate und jährlicher Vorauszahlung zzgl. einmaliger Karten- und Verwaltungspauschale von jeweils 19,90 €. Duschen 50 Cent / 5 Min.

Wir räumen unser Lager!

Weihnachtsmarkt-Auftakt am 2. Dezember rund um die Sporthalle / Der Nikolaus kommt gegen 18 Uhr

TG Bobstadt lässt alte Tradition aufleben BOBSTADT – Am ersten Adventssonntag, 2. Dezember 2012, ab 16.30 Uhr, werden weihnachtlich geschmückte Buden auf dem Platz bei der Sporthalle Bobstadt festliche Atmosphäre zaubern. In den verschiedenen Buden werden u.a. Glaskunstartikel, Geschenkund weihnachtliche Dekoartikel sowie Krippen und Figuren zum Verkauf angeboten. Die einzelnen Vereinsabteilungen sorgen für heiße und kalte Getränke, backen Waffeln und Kartoffelpuffer und grillen herz-

hafte Würste. Desweiteren wird Weihnachtsgebäck, Süßigkeiten sowie original Odenwälder Lebkuchen das Angebot vervollständigen. Mehrere Stehtische und ein Zelt laden zum gemütlichen Verweilen ein. Zwischenzeitlich werden zwei Musiker mit ihren Saxophonen alt bekannte Weihnachtslieder spielen. Auch der Besuch vom Nikolaus wird nicht fehlen. Gegen 18 Uhr wird dieser erwartet, um große und kleine Kinder zu beschenken. Wer ein Geschenk durch den Nikolaus über-

geben möchte, soll dieses mit Namen versehen und an der „Nikolaus-Bude“ frühzeitig abgeben. Bereits ab 15 Uhr findet das Schauturnen der Turnabteilung in der Sporthalle statt. Mit diesem Weihnachtsmarkt lässt die Turngemeinde eine alte Tradition aufleben. Sicherlich werden sich einige daran erinnern, als über viele Jahre hinweg der Weihnachtsmarkt auf dem Gelände der Alten Schule stattfand. Die TG Bobstadt würde sich über regen Besuch freuen. zg

Mehr als 300 Fassungen Damen / Herren / Kinder Sonnenbrillen & Korrektionsfassungen

€ 25,–

Festpreis

€ 50,–

Festpreis

Inhaber: M. Kronauer sk.47sa11

Nibelungenstr. 81 · 68642 BÜRSTADT Tel. 0 62 06 / 70 73 87 · email: brillenschlange-buerstadt@t-online.de

Budenzauber rund um die Sporthalle – die TG Bobstadt richtet in diesem Jahr nach längerer Pause wieder einen Weihnachtsmarkt aus. Archivfoto: oh

Weniger Energieverbrauch durch neue Technik

Groß-Rohrheim erstrahlt in neuem Licht GROSS-ROHRHEIM - GroßRohrheim investierte gemeinsam mit der EWR Netz GmbH in die öffentliche Straßenbeleuchtung und spart ab sofort 40 Prozent Energie ein. Dabei kommt moderne, energieeffiziente Technik zum Einsatz: für gutes Licht und sparsamen Betrieb. Besonders freut es Bürgermeister Rainer Bersch, dass die öffentliche Straßenbeleuchtung über EWR-Naturstrom betrieben wird, der zu 100 Prozent aus TÜV SÜD EE-zertifizierten Wasserkraftwerken in Deutschland stammt. „Mit EWR als starken Partner an unserer Seite, wurde ein Konzept zur energetischen Sanierung der Straßenbeleuchtung umgesetzt, das nicht nur den sparsamen Einsatz von Energie vorsieht, sondern auch die Belange des Umwelt- und Klimaschutzes nachhaltig berück-

sichtigt“, betonte Bersch. Zudem lenken die neuen, energieeffizienten Straßenleuchten mit modernen Spiegelsystemen das Licht exakt auf die Verkehrsflächen und erhöhen damit die Verkehrssicherheit für Fußgänger und Radfahrer. „Die modernen NatriumdampfHochdrucklampen haben sich aufgrund der langen Lebensdauer und hohen Lichtausbeute bei geringem Strombedarf bundesweit bewährt und sind eine hervorragende Lösung, wenn es um die energetische Sanierung von technischen Straßenleuchten geht“, erklärte EWRProjektleiter Harald Armauer. Darüber hinaus dimmen die Leuchten das Licht in der verkehrsarmen Zeit automatisch und sparen somit noch mehr Strom. Für Groß-Rohrheim rechnet sich die Investition in die moderne Lampen- und Leuchttechnologie von et-

wa 100.000 Euro somit bereits in neun Jahren. „Auch wenn mit LED-Leuchten noch etwas mehr Energie eingespart werden könnte, liegen diese im Anschaffungspreis deutlich höher gegenüber der konventionellen Beleuchtungstechnik und daher für EWR noch keine Standardlösung“, ergänzt Armauer. Viele Kommunen suchen verstärkt nach Lösungen zur energetischen Modernisierung ihrer Straßenbeleuchtung. Nicht zuletzt, da mit der Umsetzung der Ökodesign-Richtlinie schrittweise bis 2017 wenig effiziente Lampen und Leuchten außer Betrieb genommen werden müssen. Dies betrifft insbesondere die weit verbreitete Quecksilberdampf- Hochdrucklampe, die ab 2015 – ebenso wie die Glühlampe – nicht mehr verkauft werden darf. zg

Für erfolgreiche Werbung … auch im Internet

www.tip-verlag.de


12

KLEINANZEIGEN · VEREINSKALENDER LAMPERTHEIM

IMMOBILIEN VERMIETUNGEN La: 4 ZKB, Log., Keller, 88 m2, 8FH, 3.OG, KM 530,- € + Garage + NK + KT, VHS ab 1.3.13, Tel: 06206-2233 Hofheim: 4 Zi, EBK, B, Balk., 107 m2, ESH, 1. OG, Miete 640,- € + NK + Stellpl., Tel.: 0172-6346965 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 LA-Mitte: 3,5 Zi-Whg. + Wo-Kü, Bad, grosser Balk., 1. OG, ca. 88 m2, + Keller, kl. ruhig. MFH, gerne kl. Familie, KM 520,- € + ca. 140,- € NK, ab sof., kein Makler! Tel.: 017622222791, akaschmitt@genion.de LA-Mitte: 2 Zi, Kü, TGLB, Balk., Keller, kl. ruhig. MfH, ab sofort, 1. OG, ca. 78 m2, KM 520,- € + ca. 120,- € NK, ab sof., kein Makler! Tel.: 0176-22222791, akaschmitt@ genion.de

LA: 2 Zi, Esskü, B, G-WC, Abstellk.+ Kell., kompl. renov., ab 01.13. zvm. Tel. 06328-989498 o. 0176-25864965 LA: 3 ZKB, zvm., ca. 93 m2, Garage, KM 500,- € + NK 170,- €, Tel: 0171-6214961 Biblis: Ruhige, helle u. großzügige EG-Wohnung, 3 ZKB, Blk., 86 m², ab 1.1.13 zvm. KM 460,- ¤ + NK + 2 MM KT + 35,- ¤ Garage + 40,- ¤ f. gr. Arbeitsraum u. sep. Keller. Tel. 06743-9099003 Werbefläche zu vermieten! Schaufenster zentral LA-Mitte, 6-25 m2, beleuchtbar. T. 0176-22222791

Suche Garage in Lampertheim Tel: 06206-7028683

VERSCHIEDENES PINNWAND

STELLEN

Wir suchen für unseren 3 jährigen Sohn in Lampertheim eine liebevolle Oma, Tel: 0171-8383067 Zu verschenken: Elektr. Schreibm., Brother, neuw. Privileg KofferNähm., Freiarm. Tel: 06206-71208 Kaufe Sammeltassen und Bleikristalle. Tel: 01573-1464068 Suche!!! Mathe Nachhilfe für Oberstufe 12. Klasse (Leistungskurs) und 13. Klasse. Schulort Lampertheim, Wohnort Biblis-Wattenheim. Bevorzugt wäre Unterricht Zuhause. Tel: 01714069066

Zuverl. Frau sucht Job im Haushalt + Einkaufen, PKW vorhanden. Tel: 015229553311 LA: Suche Putz- oder Pflegestelle Tel: 01522-9844157 Suche Putz- oder Bügelstelle in Lampertheim oder Umgebung, Tel: 06206-9698615 o. 0162-8228749 Suche Stelle in der tägl. Seniorenbetr., Haushaltshilfe, in Biblis, GroßRohrh., Nordh. o. Hofh. 06245-995930 Suche Putzstelle oder Stelle in der Seniorenbetreuung in Lampertheim, Tel. 0176-47036525

AUTO Opel-Astra, Benz. E2, 44 KW, Grünme., EZ 5/95, Org. 172 TKM, o. TÜV, v. Extr. VHB 550,- €, 06241-83523 4 Winterreifen auf Stahlfelgen, 185/60, R14T, F. 120,- € VHB, Tel. 0162-3583546

Kaufe jeden PKW, Bus, Geländewagen, Wohnmobil, LKW, gute od. schlechter Zustand auch, zahle bis 100,- ¤ für Schrottautos, Sa. + So., jederzeit erreichbar, bitte alles anbieten. T. 06258-8209095 od. 0177-5524343

Senioren „Alte Schule“

Naturfreunde

Kaninchenzuchtverein H18 Evang. Kirche Biblis

Mo., 26. November, Spielegruppe von 14.30 bis 16.30 Uhr Di., 27. November, Cafeteria geöffnet von 14.30 bis 16.30 Uhr

Am Sonntag, 2. Dezember, findet um 15 Uhr in der Wassersporthalle, Albrecht-Dürer-Straße 46 unsere Wanderabschlussfeier mit Ehrung der Jubilare, kleinem Unterhaltungs-Programm und Tombola statt. Für die Kinder kommt der Nikolaus. Eine Anmeldung ist telefonisch unter 06206/4153, 55189 oder 55830 erforderlich. Anmeldungsliste hängt auch im NFH Sandtorferweg 141 aus.Letzter Termin für die Anmeldung ist der 26. November. Über eine Kuchenspende würden wir und freuen.

Einladung zur Mitgliederversammlung am Samstag, 24. November, um 18 Uhr, im Vereinsheim in der Hassellache. Thema: Einteilung der Helfer zur Kreiskaninchenschau am 1. und 2. Dezember und die bevorstehende Silvesterparty am 31. Dezember. Karten und Info unter: 0173-2011765 Donald Peikl. Gleichzeitig bitten wir alle Mitglieder, Präsente für die Tombola mitzubringen.

WuVV-Stammtisch Der Wirtschafts- und Verkehrsverein (WUVV) lädt alle Mitglieder am Donnerstag, 29. November, ab 19 Uhr ins Restaurant Paradies, Friedrichstraße 6, zum Stammtisch ein. Thema des Abends sind die geplanten Aktivitäten 2013. Der Vorstand freut sich über eine rege Teilnahme. Sa., 24. November, 14 Uhr Krippenspielprobe, Martin-Luther-Kirche So., 25. November, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus; 10 Uhr Gottesdienst mit Gedenken an die Verstorbenen, Kirchenchor; 14.30 Uhr Andacht auf dem Waldfriedhof mit Kirchenchor und Posaunenchor Mo., 26. November, 7 Uhr Friedensgebet im St.-Marien-Krankenhaus Mi., 28. November, 19.30 Uhr „Hurtigruten“, Vortrag von Edgar Weidenauer, Martin-Luther-Haus

Evang. Lukasgemeinde So., 25. November, 10 Uhr Gottesdienst mit Totengedenken; 14.30 Uhr Andacht zum Ewigkeitssonntag mit Kirchenchor und Posaunenchor auf dem Waldfriedhof Mo, 26. November, 18.15 Uhr Treffen des Diakonieausschusses im Sitzungszimmer; 19.30 Uhr Theologischer Salon im Elsterweg 13 zum Thema „Gebrauchte Bibeln zum Altpapier? – Was ist mir heilig?“ Mi., 28. November, 15.30 Uhr Gottesdienst im Sankt Marienkrankenhaus; 19 Uhr Treffen des Kindertag-Teams im Elsterweg 13

Arbeitskreis Suchtkrankenhilfe e.V.

IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 26.880 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 3, vom 01. 01. 2012 gültig Auflage geprüft durch:

Es ist keine Schande krank zu sein... Immer montags um 19.30 Uhr laden wir Betroffene und Angehörige in die Selbsthilfegruppe ein. Für ein vertrauliches Vorgespräch stehen wir ab 18.30 Uhr zur Verfügung. Die nächsten Treffen sind am 26.11., 3.12., 10.12., 17.12.2012 in der Römerstr. 39, I.OG links. (Seniorenbegegnungsstätte) Das erste Treffen 2013 findet am 7. Januar statt. ...und wann kommst Du?

DLRG OV Lampertheim Die DLRG lädt am 24. November um 15 Uhr zum traditionellen Plätzchenbacken, in der DLRG Station, Weidweg 21 in Lampertheim, ein. Mitbringen solltet ihr Ausstechformen und eine Schürze.

… Ihr TIP(P) für erfolgreiche Werbung

heißen Mädchen verwöhnen. Hausb. möglich Neu: Conny (0 62 41) 95 41 53

Das ist es doch!

Jahrgang 1942/43 Unser Tagesausflug nach Cochem/ Mosel findet am 25. Mai 2013 statt. Infomaterial ist bei Kurt Günderoth, Telefon 57990, erhältlich. Die Teilnehmer müssen bis 30. Dezember 2012 eine Anzahlung von 40 Euro pro Person auf unser Konto mit der Nummer 415120, BLZ 50961206 bei der Raiba Ried eG einzahlen. Achtung, nur die Anzahlung gilt als Anmeldung.

Odenwaldklub Mitglieder und Gäste treffen sich am So., 25. Nov., für die traditionelle Tour „Vom Alt- zum Neurhein“ um 10 Uhr am Bahnhof in Lampertheim.

HOFHEIM Evangelische Kirche So., 25. November, 9.30 Uhr Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag Gedenken der Verstorbenen des Kirchenjahres 2011-2012 mit Abendmahl, Mitwirkung: Kirchenchor; 15 Uhr Andacht auf dem Friedhof Mitwirkung: Posaunenchor, Hofheimer Chöre Mi., 28. November, 15 Uhr Seniorenkreis; 19 Uhr Abendandacht. Alle übrigen Gruppen zu den gewohnten Zeiten.

Liebenzeller Gemeinde So., 25. November, 10.30 Uhr Gottesdienst mit Kinderbetreuung

So., 25. November, 10 Uhr Gottesdienst Di., 27. Nov., 18 Uhr Jugendtreff Mi., 28. November, 14.30 Uhr Seniorennachmittag; 17 Uhr Evangelische Andacht im Altenheim St. Elisabeth

Jahrgang 1950/51 Zu unserer Glühweinwanderung treffen wir uns am 25. November um 16 Uhr in der Gartenstraße Ecke Klarastraße. Nichtläufer können gegen 18 Uhr zu den Gartenund Naturfreunden kommen.

KKM Bürstadt Die KKM Bürstadt lädt alle Mitglieder, Freunde & Gönner des Vereins am 25. November um 10.30 Uhr zum diesjährigen Gottesdienst für lebende und verstorbene Mitglieder in St. Michael ein. Anschließend findet die diesjährige Jubilarenehrung im Gemeindezentrum statt.

Kath. Pfarrgruppen Sa., 24. November, 18 Uhr Vorabendmesse St. Peter So., 25. November, 9 Uhr Hl. Messe St. Peter: 10.30 Uhr Hl. Messe mitgestaltet von der KKM St. Michael; 10.30 Uhr Minigottesdienst im Pfarrzentrum St. Michael; 18 Uhr Minigottesdienst im Pfarrzentrum Hl. Messe mit Begrüßung der Glaubenskurs- teilnehmerInnen St. Michael Mo., 26. November, 18 Uhr Hl. Messe St. Michael Di., 27. November, 18 Uhr Hl. Messe in Riedrode

BOBSTADT Frauenchor: Abfahrt zum OststadtTheater am 25. November um 17 Uhr vom Parkplatz der Sporthalle Bobstadt.

RIEDRODE Evang. Kirche Riedrode So., 25. November, 11.15 Uhr Gottesdienst. Gruppen und Chöre wie gewohnt.

Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

⎫ *Je ⎬ drei Zeilen ⎭ 5,-€ bis ⎫ *sechs ⎬ Zeilen ⎭ 10,usw.

(01 51) 66 12 24 03 www.ffk-dreamworld.de

Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏

nnen Sie

kö Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige Uhr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die eben: aufg et rn te In ❏ Betrag liegt in bar bei auch im *Anzeigenpreis pro Ausgabe e rl a g .d e w w w.t ip -v ❏ Betrag abbuchen

Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:

Name, Vorname:

Konto-Nr.:

Straße, Nr.:

Bankleitzahl:

PLZ, Ort:

bei:

Unterschrift:

So., 25. November, 10.45 Uhr Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag mit Abendmahl aus dem Gemeinschaftskelch und unter Mitwirkung des Kirchenchors Mi., 28. November, 17.15 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Klaus Wetzel

Vogel- und Naturschutz Zu unserer Jahresabschlussfeier am Sonntag, 25. November, laden wir alle Mitglieder und Freunde des Vereins mit ihren Familien ab 11 Uhr herzlich ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Neben Rollbraten und Bratwürsten gibt es leckeren, selbst gemachten Kochkäse. Außerdem erwarten Sie in unserem Vereinsheim in der Pfaffenaue Kaffee und Kuchen.

Radfahrer „Vorwärts“ RTF-Monatsversammlung am Montag, 26. November, um 20 Uhr im Vereinslokal „Bibliser Stubb“, Wichtig: Vorbereitung Saison 2013 und Etappenfahrt 2013.

GV Frohsinn Biblis So., 25. November, Totensonntag, 11.30 Uhr Treffen auf dem neuen Friedhof.

NORDHEIM ARGE Nordheimer Vereine Die Nordheimer Vereine werden zusammen mit Herrn Pfarrer Polzer eine Gedenkfeier für alle Verstorbene und verstorbene Mitglieder der Nordheimer Vereine abhalten. Termin ist Sonntag, 25. November, um 11 Uhr auf dem Friedhof .

KSG Nordheim Am Samstag, 24. November, sammelt die KSG Nordheim wieder Altpapier ein. Bitte legen Sie das abzuholende Papier gebündelt ab 9.30 Uhr auf den Bürgersteig.

GV Volkschor Nordheim So., 25. November, 10.15 Uhr Einsingen im Rathaus; 11 Uhr Singen zum Totensonntag

Nordheimer Senioren

GV „Liederkranz 07“

jo41sa12

Nachtfalke Worms tägl. rund um die Uhr Telefon (0 62 41) 2 50 77

MÄDCHEN GESUCHT für FKK-Club

lr47sa12

Am Sonntag, 2. Dezember, findet ab 15 Uhr der „Tag der offenen Tür“ in Verbindung mit der Nikolausfeier statt. Bons für die Nikolaus-Überraschungen können ab sofort bei den Übungsleitern in der Reithalle sowie bei Reitsportbedarf Mrotzek in der Biedensandstraße für 4 Euro erworben werden. Der Reit- und Fahrverein Lampertheim hat noch Boxen zu vermieten. Bei Interesse bitte bei der 1. Vorsitzenden Christel Mrotzek telefonisch unter 0172-7105292 melden.

Evang. Kirche

PRIVATE KLEINANZEIGEN

PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN ❤ ❤ A ❤ N „LOVE HOUSE“ 2 LUjo47mi1 Lass dich auch an kalten Tagen von

BIBLIS

BÜRSTADT

Martin-Luther-Gemeinde Reit- und Fahrverein

GESUCHE

SAMSTAG, 24. NOVEMBER 2012

Am 11. Dezember fahren die Nordheimer Senioren nach WalldürnRippberg in die Gaststätte „Linkenmühle“ zum Mittagessen. Im Anschluss daran werden wir die Nudelfabrik „Berres“ in Gerolsheim besuchen. Abfahrt: 10 Uhr Biblis, 10.10 Uhr Wattenheim, 10.15 Uhr Nordheim, 10.20 Uhr Hof heim. Anfragen an Valentin Kling telefonisch unter 06245/906565.

Evang. Kirche Nordheim/Wattenheim So., 25. November, Achtung, geänderte Anfangszeit: 9.30 Uhr Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag mit Abendmahl, anschließend 11 Uhr Gedenkfeier auf dem Friedhof Di., 27. November, 15.15 Uhr Jungschar; 17 Uhr Schulkindergottesdienst Mi., 28. November, 16.30 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Klaus Wetzel Do., 29. November, 17 Uhr Minigottesdienst. Gruppen und Chöre wie gewohnt. Einladung zum ökumenischen Frühstück für Männer und Frauen am Samstag, 1. Dezember, von 9 bis 11 Uhr im Ev. Gemeindehaus Biblis. Thema: Corrie ten Boom – wahrer Reichtum (ein Lebensbild), Referentin: Ursula Geppert. Frühstückskostenbeitrag: 6 Euro. Hier haben Sie Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, nette Menschen kennen zu lernen und über Gott und die Welt zu diskutieren. Bei Bedarf bieten wir eine Kinderbetreuung. Anmeldung bis 25. November an Helmut Loof, Tel. 4646, Silke Wetzel, Tel. 4505, Ev. Pfarramt Tel. 7039.


LOKALSPORT

SAMSTAG, 24. NOVEMBER 2012

13

Judoka trumpfte bei Herbstturnier in Lindenfels groß auf

Eine Goldmedaille war Lea Hirsch nicht genug BÜRSTADT – Am letzten Sonntag fand in Lindenfels das diesjährige Judo-Herbst-Turnier statt. In einem durch Krankheit gezeichneten und somit unterbesetzten Turnier traten die Judojugend der U11 und U14 gegeneinander an. Auch beim Judoverein Samurai Bürstadt schlug die Grippewelle zu und so konnte von fünf gemeldeten Kämpfern nur Lea Hirsch antreten. Diese aber mit viel Kampfgeist. In Ihrer Gewichtsklasse traf Lea auf eine Kämpferin aus Uchtelfangen, Nach anfänglichem Abtasten nutze Lea einen Fehler der für sie

Lea Hirsch vertrat den Judoverein Samurai Bürstadt beim Herbstturnier in Lindenfels mit einer starken Leistung. Foto: oh

bis dahin unbekannten Gegnerin zu einem Yuko und ging direkt zu einer Boden Technik über. Mit einem Kesa-Gatame fixierte Sie Ihre Gegnerin und hielt diese Technik bis zu Ippon. Somit belegte Sie den ersten Platz. Da Ihr dies jedoch nicht genug war startete Sie noch in einer wesentlich schwereren Gewichtklasse. Da dies ein Kampf außer der Konkurrenz war konnte sie hier auch einmal ausgefallene Techniken ausprobieren und zeigte somit, dass sie auf dem richtigen Weg ist. zg

Nächster Kampf für RSL 2000 ist am 24. November in Sandhofen

Auswärtssieg in Ziegelhausen LAMPERTHEIM - Mit einem 28:12-Sieg sind die Ringer des RSL 2000 aus Ziegelhausen zurück gekehrt. Damit festigten sie den fünften Tabellenplatz. Den Auftakt machte wie immer Sebastian Strubert, der nach 48 Sekunden einen Schultersieg verbuchen konnte. Im Schwergewicht konnte Andreas Osipov ebenfalls nach gleicher Zeit seinen Gegner schultern. Verbissen versuchte Stefan Zimmermann anschließend stilartfremd gegen Ahmad Ali Zabihi die Niederlage so gering wie möglich ausfallen zu lassen, letztendlich musste er seinem Gegner den Überlegenheitssieg überlassen. Ebenfalls stilartfremd ging wieder Jens Peter auf die Matte. Er fand kein Mittel gegen seinen Gegner und musste sich mit

0:3 geschlagen geben. Wie letzte Woche ging es bei Andrei Strubert wieder über die volle Distanz von fünf Runden. Sah er in der letzten Runde schon wie der sichere Sieger aus, musste er eine Sekunde vor Schluss noch den Ausgleichspunkt hinnehmen und verlor dadurch mit 3:2 Runden. Nach der Pause schulterte Nils Lott seinen Gegner in Runde zwei. Einen Überlegenheitssieg und damit weitere vier Mannschaftspunkte für das RSL steuerte Michael Knittel bei. Für Abu Dzamaldaev gab es anschließend einen Schultersieg nach bereits 38 Sekunden. In vorletzten Kampf des Abends traf Robert Karkusov auf Semi Ferchichi. Gegen seinen völlig passiv eingestellten Gegner tat sich Robert sichtlich schwer. Run-

de für Runde tat Ferchichi einfach überhaupt nichts für den Kampf. Runde drei musste Robert dann überraschend abgegeben, konnte aber Runde vier wieder für sich entscheiden und gewann mit 3:1 Runden. Ein hart geführtes Duell dann von Florian Fuchs und Przemyslaw Motyl. Runde eins verlor Fuchs nach strittiger Wertung, ehe er die darauf folgenden Runden sicher für sich entschied und den Gesamtstand auf das Endergebnis von 12:28 hoch schraubte. Am heutigen Samstag trifft das RSL in der Schulturnhalle der Sandhofenschule um 20 Uhr auf den Tabellenzweiten RSC Laudenbach. Auch hier will sich das RSL so teuer wie möglich verkaufen und versuchen, sich für die Vorkampfniederlage zu revanchieren. zg

Erste Mannschaft der SGH-Tischtennis-Abteilung festigt mit Remis den zweiten Tabellenplatz Alle anderen Teams müssen Niederlagen einstecken

Ein magerer Punkt aus vier Spielen HÜTTENFELD - Ein Spieltag ohne doppelten Punktgewinn liegt hinter der Tischtennis-Abteilung der Sportgemeinde Hüttenfeld. Die erste Herrenmannschaft erkämpfte beim 8:8 in Hambach den einzigen Punkt für die Grün-Weißen. Dagegen kassierten sowohl die restlichen beiden Herrenteams als auch die zweite Schülermannschaft nur Niederlagen. Im Duell mit den Tabellenvierten aus Hambach musste die erste Herrenmannschaft in der Kreisliga nach zuletzt sieben Siegen in Serie Federn lassen: am Ende mussten die Hüttenfelder mit einem letztendlich gerechten 8:8-Unentschieden vorlieb nehmen. Mit diesem Remis behauptet die erste Mannschaft zwei Spieltage vor dem Ende der Hinrunde weiterhin den zweiten Tabellenplatz. In den verbleibenden zwei Partien trifft das Team am kommenden Samstag, den 27. November, zu Hause auf den TSK Rimbach und im letzten Hinrunden-

Erich Händler konnte seine beiden Einzel und sein Doppel mit Fritz Reich im Spiel der SGH II gegen den Tabellenzweiten aus Lampertheim für sich entscheiden. Foto: oh spiel auf den Spitzenreiter aus Ellenbach. In der 2. Kreisklasse West unterlag die zweite Mannschaft der SGH beim TTC Lampertheim V

mit 4:9. Die in dieser Saison arg gebeutelte SGH II wünscht sich sehnlichst die Winterpause herbei, um in der Rückrunde mit personeller Verstärkung endlich wieder einmal siegen zu können und schnellstmöglich die rote Laterne wieder abzugeben. Die dritte Herrenmannschaft hatte den VfL Bensheim III zu Gast im Hüttenfelder Bürgerhaus. Ein Punkt aus den Doppeln durch Wetzel/Blümbott sowie Einzelerfolge durch den immer stärker werdenden Bernd Blümbott und JugendErsatzspieler David Rau waren zu wenig, um den durchaus schlagbaren Konkurrenten aus dem Tabellenmittelfeld einen Punkt abluchsen zu können. So stand am Ende eine knappe 3:6-Niederlage zu Buche. Und auch die zweite Schülermannschaft war gegen den Tabellenzweiten aus Heppenheim deutlich unterlegen: Mit 1:9 hatten die jungen Hüttenfelder klar das Nachsehen. ehr

Zweite Hüttenfelder Mannschaft in akuter Abstiegsgefahr

Kegler spielen sich aus dem Keller HÜTTENFELD - Mit einer Meister- und somit natürlich auch Saisonbestleistung ist die erste Mannschaft der SG BWR 64 HüttenfeldViernheim beim bis dato punktgleichen VKC Eppelheim 3 aufgetreten. Durch einen 5642:5475 Sieg konnte die SG die Eppelheimer in der Tabelle hinter sich lassen und verschaffte sich außerdem etwas Luft von den Abstiegsrängen. Die 2. Und 3. Mannschaft der SG hingegen ist von Krankheit und Verletzungen stark geschwächt. Die Zweite musste von

Spielern der Dritten ergänzt werden und konnten somit in Ladenburg nicht bestehen. Überragend spielten die Hüttenfelder in der Landesliga 2 in Eppelheim. Allen voran Dennis Kammerer, der mit sagenhaften 1018 Holz natürlich Tagesbester war. Beachtenswert auch die 920 Holz von Jugendspieler Erik Hildenbrand. Auf diese Saisonbestleistung lässt sich aufbauen und beruhigt auf den weiteren Verlauf der Saison schauen. Weiter trafen für die SG: Jürgen Rehbein (922),

Ivan Rendulic (948), Reiner Hildenbrand (937) und Dirk Hildenbrand (897). In der Bezirksliga 2 unter lag die zweite Mannschaft beim 1.SKV Neckarperle Ladenburg 2 mit 2574:2403. Stark ersatzgeschwächt waren die Hüttenfelder in Ladenburg chancenlos. So muss weiterhin um den Klassenerhalt gebangt werden. Für die SG trafen: Hans Maischein (408), Lothar Kammerer (393), Erich Einberger (375), Artur Rhein (380), Dieter Ehret (425), Rainer Müller (422). ehr

Enders

TV • SAT • Hausgeräte Am Weiher 4 - 68642 Bürstadt Tel. (06206) 64 01 - Mobil: 0172-93 93 99 0

Bosch oder Siemens Wäschetrockner Effizienzklasse A+, Wärmepumpe, 7 kg * gültig bis 30.11. 2012

BAP ¤

719,-*


14

LOKALES

AUS DER GESCHÄFTSWELT

SAMSTAG, 24. NOVEMBER 2012

ANZEIGE

Frisch und lecker aus der Küche der Pizzeria „Da Riccardo“ direkt nach Hause

Pizza, Pasta und vieles mehr LAMPERTHEIM – Auf 20 Jahre Erfahrung kann Küchenchef Lillo blicken. Zusammen mit seiner Frau Anna führt er nun seit knapp einem Jahr die Pizzeria „Da Riccardo“ in der Schönen Weibergasse 1. Von der Pizza bis zum Schnitzel in den verschiedensten Variationen gibt es hier leckere Speisen aus frischen Zutaten. Fertigprodukten erteilt der Küchenchef eine klare Absage. Ein großes Plus in der Pizzeria „Da Riccardo“ sind die neuen Gitterbleche, die für einen besonders knusprigen PizzaBoden sorgen. Damit die Speisen beim Transport möglichst heiß bleiben, setzt das Pizzeria-Team auf die neueste Generation von Transportkisten.

Für die Pizzeria sind vier Fahrzeuge im Einsatz und bringen die bestellten Leckereien in die Liefergebiete bis nach Biblis und Mannheim-Sandhofen. „Außerdem gibt es bei uns auch ein Mittagsangebot für Firmen“, erzählt Inhaberin Anna Schwabauer. Für Preise zwischen vier und fünf Euro kann das jeweilige Tagesgericht inklusive einem Softgetränk am Vortag bestellt und dann am Folgetag zu einem festgelegten Zeitpunkt ausgeliefert werden. Wer lieber in der Pizzeria Platz nehmen möchte, ist ebenfalls gut beraten. Die Räume sind neu renoviert, hier können es sich die Kunden gemütlich machen. Jeden Tag locken verschiedene Angebote: so

stehen am Sonntag zum Beispiel Schnitzel mit Sauce nach Wahl, Pommes und einem Beilagensalat für unschlagbare sechs Euro auf der Karte. Ab dem 1. Dezember gibt es übrigens keinen Ruhetag mehr. Die Pizzeria hat dann auch dienstags ab 17 Uhr geöffnet. Eva Wiegand Weitere Infos und Kontakt: Pizzeria „Da Riccardo“ Schöne Weibergasse 1 68623 Lampertheim Bestellt werden kann im Internet unter www.lieferheld.de, www. lieferservice.de, www.lieferando. de sowie unter der Telefonnummer: 06206/9270391

Vier Fahrzeuge sind für die Kunden im Einsatz und bringen die frischen Speisen bis vor die Haustüre. Foto: Eva Wiegand

„House of Shirts“ arbeitet nach Umbau mit neuester Verfahrenstechnik

Shirts in Dosen und andere, besondere Geschenkideen LAMPERTHEIM – Seit einem Jahr gibt es das „House of Shirts“ bereits, jetzt kommt neben den gängigen Verfahrenstechniken Flex-, Flock-, Digital- und Siebdruck nach einem Umbau im September eine weitere dazu. „Diese neue Technik ist speziell für Industriekleidung geeignet“, informiert Inhaberin Christiane Baumann. Während der klassische Flexdruck nur bis 40 Grad waschbar ist, kann die mit dem neuen Patchverfahren bearbeitete Industriekleidung bis 90 Grad gewaschen werden. Auch die Schrift wird bei dem neuartigen Verfahren feiner dargestellt. Für den edleren Anlass führt das „House of Shirts“ auch gerne Bestickungen durch. Bei den Motiven sowie bei den ausgefallenen Verpackungsideen sind der Fantasie der Kunden kaum Grenzen gesetzt. So gibt es im House of Shirts

zahlreiche Geschenkideen vom individuellen Kalender bis zum selbst gestalteten Kissen. Das Shirt in Dosen kommt bei den Kunden ebenfalls sehr gut an. Hier kann der Beschenkte sein Shirt individuell gestalten, denn das Blanko-Shirt wird inklusive Gutschein in der Dose überreicht. Selbst bei der Gestaltung der Banderole für die Dose können die Kunden ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Übrigens verpackt das „House of Shirts“-Team auch gerne mitgebrachte Geschenke in der Dose. „Besonders wichtig ist uns, dass die Kunden sich wohlfühlen“, betont Christiane Baumann, deshalb steht für die Kunden bei Wartezeiten auch immer ein Kaffee bereit. „Bei uns wird der Einzelstückkunde genauso beraten wie der Firmenchef, der 500 T-Shirts be-

stellt. Die Zeit nehmen wir uns gerne“, erklärt Christiane Baumann. Neben dem angebotenen Kopierund Faxservice, werden auch Printmedien für den Geschäftsbereich qualitativ erstellt, außerdem ist im „House of Shirts“ seit Kurzem auch die Hip-Mode von Urban Classic zu haben. Hier können die trendigen Teile vom Jumpsuit und Sweatpants bis zur Collegejacke vor Ort bestellt werden. Eva Wiegand Weitere Infos und Kontakt: House of Shirts Andreasstraße 12 68623 Lampertheim Telefon 0 62 06 / 911630 Telefax 0 62 06 / 132 68 Öffnungszeiten: Mo - Fr: 9.00 bis 12.30 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr Samstag von 10 bis 13 Uhr, Dienstagnachmittag nach Vereinbarung

Maxis der Eisfüchse gegen Eislöwen aus Wiesloch mit starker Leistung

Knappe, umkämpfte Niederlage der Eisfüchse VIERNHEIM - Vorhang auf hieß es am vergangen Samstag nun auch für die Maxis der Eisfüchse Viernheim. In Ihrem ersten Spiel in dieser Saison trafen die jungen Eisfüchse im Eisfuchsbau, der Eissporthalle Viernheim, auf die Eislöwen aus Wiesloch. Schon mal vorweg, die Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten, denn sie sahen ein spannendes, umkämpftes und vor allem faires Eishockey-Spiel. Trainer Alexander Fleischmann konnte insgesamt achtzehn Jugendliche der Jahrgänge 1998 und 1997 aufbieten, fünf davon liefen zum erstem Mal für die Eisfüchse auf. Das erste Drittel begann gleich recht turbulent. Nach gewonnenem Bully und einer vergebenen Großchance musste der neue Tormann, Samuel Biebel, schon hinter sich greifen. Die Eislöwen schlossen einen Konter clever zum 0:1 ab, es waren 1.05 Minuten gespielt. In der Folgezeit stürmische Angriffe der Eisfüchse. Chance um Chance wur-

de sich erspielt, es war fast ein Powerplay, doch der Puck wollte einfach nicht in Netz. Gianluca Weber sorgte dann für den lang ersehnten Ausgleich, 7:04 zeigte die Uhr. In der vierzehnten Minute dann die verdiente Führung. Matthias Kühr hatte keine Mühe, den Gästegoalie zu verladen und das 2:1 zu besorgen. Mit dieser knappen Führung ging es in die Pause. Im zweiten Drittel ein Spiel auf hohem Niveau. Es ging hin und her, beide Mannschaften schenkten sich nichts. Es wurde um jeden Zentimeter gefightet und beide Tormänner liefen zu Höchstform auf. Auch ein Unterzahlspiel, Philip Raubach saß wegen unkorrektem Körperangriff in der Kühlbox, überstanden die Eisfüchse. Für das dritte Drittel einigten sich die Trainer beiden Mannschaften, über zwanzig Minuten zu spielen. Etwas ängstlich schlichen die Eisfüchse nun übers Eis. Bis zur elften Minute war das Spiel ausge-

glichen. Dann fälsche Alexander Michalski den Puck nach einem Schlagschuss unglücklich ins eigene Netz ab. Der 2:2 Ausgleich. Plötzlich verloren die Eisfüchse den Faden. Kaum noch klare Aktionen und das 2:3, nach einem Schlagschuss von der blauen Linie war die Folge, es waren 14:49 Minuten gespielt. Die Eisfüchse nun wieder aggressiver und Verteidiger Marcel Döring mit der Chance zum Ausgleich, doch leider wurde er penaltywürdig gelegt. Leider blieb der Pfiff, der ansonsten sehr souverän leitenden Schiedsrichter, aus. In der Folgezeit verflachte das Spiel, was sicher auch mit dem vielen Schnee auf dem Eis zu tun hatte. Die Pässe beider Mannschaften blieben teilweise liegen, da anders wie bei den Profis, aus Zeitgründen das Eis nicht neu aufbereitet werden kann. Als die Eislöwen in der siebzehnten Minute auf 2:4 erhöhten war die Luft völlig raus. zg

Gute Platzierungen zum Saisonabschluss / Reit- und Fahrverein lädt am 2. Dezember zum Tag der offenen Tür

Silberne Schleife für Lisa Wetzel LAMPERTHEIM - Am vergangenen Wochenende startete die Lampertheimer Reiterin Lisa Wetzel mit ihrer Stute Linique beim Reitturnier in Pfungstadt. Sie nahm bei einem Zeitspringen der Klasse A* teil und sicherte sich mit einem fehlerfreien Ritt in 47,08 Sekunden die silberne Schleife für den zweiten Platz. Zuvor startete sie in einem Stilspringen der Klasse A* und erhielt von den Richtern eine Wertnote von 7,1. Da ihr Pferd Linique im Parcour einmal verweigerte, erhielt sie einen Abzug von 0,5, so dass als Endnote 6,6 zu verbuchen war. Aufgrund dieses Abzugs verpasste sie knapp eine Platzierung und musste sich als 1. Reserve geschlagen geben. Ähnlich ging es ihr auch beim Turnier in Viernheim, bei dem sie in derselben Prüfung mit der Wertnote 6,8

knapp die Platzierung verpasste. Ihre Vereinkollegin Lissi Jacobi und ihr Pferd Bicole starteten in Pfungstadt im Springreiterwettbewerb und erhielten für einen stilistisch ansprechenden Ritt die Note 6,4. Die Reiterinnen des Lampertheimer Reit- und Fahrvereins werden nach dieser anstrengenden, aber erfolgreichen Turniersaison jetzt in die wohlverdiente Winterpause gehen, um sich auf die neue Saison optimal vorbereiten zu können. Jeoch können Reitsportinteressierte und solche, die es werden wollen, am 2. Dezember die Reiter und Voltigierer des Lampertheimer Reit- und Fahrvereins beim Tag der offenen Tür auf dem Gelände am Weidweg sehen. Um 15 Uhr geht es mit Vorführungen rund ums Pferd los. Dazu zählen Dressur-

Spring- und Voltigierdarbietungen sowie die Vorstellung spezieller Pferderassen. Ab ca. 17.30 Uhr besucht im Anschluss an den Tag der offenen Tür der Nikolaus die Reithalle und verteilt an die Kinder schokoladige Überraschungen. Nach der Geschenke-Ausgabe können alle Kinder kostenlos auf den vereinseigenen Pferden reiten. Für die Verköstigung der Besucher ist natürlich bestens gesorgt und wird an Weihnachtsmarktatmosphäre mit Gühwein, heißem Orangensaft und Waffeln erinnern. Die schokoladigen NikolausÜberraschungen können ab sofort bei den Übungsleitern in der Reithalle sowie bei Reitsportbedarf Mrotzek in der Biedensandstraße gegen einen Bon für 4 Euro erworben werden. zg

Krankenpflegeverein Hüttenfeld lud zum traditionellen Kaffeeklatsch

Björn Burwitz für Mänerquote

Das „House of Shirts“-Team, Inhaberin Christiane Baumann und Wolfgang Török, beraten die Kunden individuell und setzten die Kundenwünsche gerne um. Fotos: Eva Wiegand

HÜTTENFELD - Der Krankenpflegeverein Hüttenfeld hat zu seinem traditionellen Kaffeeklatsch eingeladen und hierzu den neuen stellvertretenden Leiter der ökumenischen Diakoniestation Lampertheim, Björn Burwitz, eingeladen. Vor diesem gemütlichen Beisammensein feierte man zunächst in der Gustav-Adolf-Kirche einen Gottesdienst, in dem sich Pfarrer Reinald Fuhr in seiner Predigt Gedanken über den Sinn des Novembers machte. In der Geschäftswelt ist der Übergang vom Spätsommer zur Weihnachtszeit fließend und

auch die Spaßgesellschaft lässt den grauen Monat zwischen „Halloween“ und Fastnacht am liebsten außer acht. Doch gerade dass Innehalten im November am Buß- und Bettag oder am Totensonntag sorge für ein inneres Gleichgewicht. Hans-Jürgen Schuster, der Vorsitzende des Krankenpflegevereins, konnte dann viele Besucher beim anschließenden Kaffeeklatsch begrüßen und stellte dabei Björn Burwitz vor. Man zeige sich erfreut, dass mit Burwitz nicht nur eine Entlastung für die Leiterin der ökumenischen Pflegestation

Lampertheim, Frau Christa Gerhard, gefunden wurde, sondern dass überdies die Männerquote in dem stark frauenlastigen Pflegeberuf Einkehr gefunden hatte. Burwitz hat den Beruf des Altenund Krankenpflegers gelernt und übte diesen über 10 Jahre lang im Teresienkrankenhaus in Mannheim aus. Die Diakoniestation in Lampertheim kenne er noch aus seiner Zeit als Zivildienstleistender, den er im Jahr 1999 dort absolvierte. Burwitz sieht seine Tätigkeit auch als Berufung und Ausdruck seiner Liebe zum Nächsten. ehr


LOKALES

SAMSTAG, 24. NOVEMBER 2012

Zukünftige Kommunionkinder im Gemeindegottesdienst vorgestellt

BIBLIS - Am 18. November haben sich die zukünftigen Kommunionkinder der Pfarrgruppe Biblis in einem gemeinsam gestalteten Gottesdienst der Gemeinde vorgestellt. Auch wenn dies – wie bereits im letzten Jahr – in Biblis, der größten Kirche der Pfarrgruppe stattfand, werden die Kinder aus Wattenheim/Nordheim und GroßRohrheim in den nächsten Sonntagsgottesdiensten auch noch einmal persönlich in ihrer Heimatgemeinde vorgestellt. Allerdings geschieht dies nur kurz und ohne nochmalige Beteiligung am Gottesdienst durch das Lesen von Texten oder andere Aktionen. Das Thema, das sich die zwölf Katechetinnen des neuen Kommunionjahrganges für die Kommunionvorbereitung mit ihrer Leiterin Waltraud Olf, ausgesucht hatten, heißt: „Auf dem Weg zum Mahl

der Liebe“. Dazu hatten die drei Bibliser Gruppen, die Gruppe aus Groß-Rohrheim und die aus Wattenheim/Nordheim jeweils völlig unterschiedliche Modelle für die Darstellung des Themas gewählt: Auf zweien von ihnen spielt der Weg – einmal mit Kieseln gelegt, einmal mit den Fußabdrücken der Kinder aus Gips gestaltet – eine große Rolle, auf dem dritten bildet eine selbst gestaltete Glasscheibe mit verschiedenen christlichen Symbolen den Mittelpunkt. Allen gemeinsam ist, dass eine Hostienschale mit dem „Brot des Lebens“ Bestandteil ist und jeweils die Fotos der Kinder integriert sind. Diesmal forderte Pfarrer Reichert alle Anwesenden auf, sich nach dem Gottesdienst die wunderschönen Modelle näher zu betrachten. Anschließend bleibt nur das Modell der Bibliser Gruppen bis zum Wei-

ANZEIGE

Restaurant Ambrosia „Zum Bootshaus” verwöhnt den Gaumen mit griechischen, deutschen und internationalen Spezialitäten

„Auf dem Weg zum Mahl der Liebe“

Im Rahmen eines Gottesdienstes wurden die neuen Kommunionkinder vorgestellt.

15

Göttlich speisen mit Blick auf den Altrhein

Foto: oh

ßen Sonntag in St. Bartholomäus, die anderen beiden werden in St. Christophorus bzw. St. Theresia aufgestellt. Während des Gottesdienstes, der musikalisch vom der Schola „unterwegs“ begleitet wurde, kamen alle Gruppen zu ihrem Modell der Kommunionvorbereitung auf die Altarstufen und stellten sich einzeln mit ihrem Namen vor, während sie ein Teelicht an ihrer – von jeder Gruppe selbst gestalteten – Jesuskerze anzündeten, und dieses anschließend beim Modell abstellten. So ist den Kindern für den Verlauf ihrer Kommunion-Vorbereitung zu wünschen, dass sie „auf dem Weg zum Mahl der Liebe“ noch viele schöne Erfahrungen in Gruppenstunden und gemeinsamen Aktivitäten mit ihren Katechetinnen sammeln können. zg

LAMPERTHEIM – In der Clubhaus-Gaststätte des Wassersportvereins ist neues Leben eingekehrt. Seit Mitte Oktober verwöhnt Familie Kyriakou ihre Gäste in neuem Ambiente mit Spezialitäten aus der griechischen, deutschen und internationalen Küche. Die helle und freundliche Atmosphäre des Restaurants, das mit südländischen Wanddekorationen liebevoll gestaltet wurde, lädt zum gemütlichen Verweilen ein. Den Gaumen verwöhnen delikate, warme und kalte Vorspeisen, schmackhafte gegrillte Fleischvariationen, sowie knackige Salate oder Fischgerichte, die vom erfahren und kreativen Küchenteam stets frisch zubereitet werden. Ein Besuch im Ambrosia mit Blick auf den Lampertheimer Altrhein wird schnell

nem Mokka oder einer der leckeren, selbstgemachten Nachspeisen erleben Sie Gastfreundschaft in familiärer Atmosphäre. Die Öffnungszeiten im Ambrosia sind von Montag bis Samstag von 17 bis 23 Uhr, sowie an Sonnund Feiertagen von 11 bis 23 Uhr. Dienstag ist Ruhetag. Gerne richtet Familie Kyriakou in den Räumlichkeiten des Restaurants ihre Feierlichkeiten aus. zg Erika Gabler, Vorsitzende des Wassersportvereins, heißt die neuen Pächterin Despina Chatziantoniou im Restaurant Ambrosia herzlich willkommen.

Weitere Infos bei: Restaurant Ambrosia „Zum Bootshaus” Albrecht-Dürer-Straße 46 68623 Lampertheim

zu einer kulinarischen Urlaubsreise. Bei einem Gläschen Ouzo, ei-

Telefon 06206-1305742 Mobil 0174-3024377

Familie Kyriakou und das Ambrosia-Team verwöhnen ihre Gäste mit einer Vielzahl an kulinarischen Spezialitäten. Fotos: Steffen Heumann

DAS IST SICHERHEIT BEIM KAUF: GEPRÜFTE QUALITÄT!

-Anzeige-

In den HAMMER-Fachmärkten setzt man auf Qualität, die sich sehen lassen kann!

Das 1964 gegründete TFI ist unter dem Motto „Testen, Forschen, Informieren“ der kompetente Partner für die Forschung, Prüfung und Zertifizierung im Bereich der Boden- und Wandsysteme sowie weiterer Produkte der Innenraumgestaltung.

Wenn es um das Thema Bodenbeläge geht, sollten Sie nicht nur Ihrem persönlichen Geschmack folgen, sondern im besonderen Maße auch auf die Qualität achten, rät Dr. Winkler vom TFI.

Geprüfte Qualität muss nicht teuer sein!

Die Qualitäts-Prüfungen erstrecken sich über den gesamten Lebenszyklus der Bodenbeläge.

Dr. Jens-Christian Winkler Stellv. Institutsleiter TFI - Institut für Bodensysteme an der RWTH Aachen e.V. Textiles & Flooring Institute GmbH

„Das TFI ist eine neutrale, unabhängige und gemeinnützige Forschungseinrichtung. Wir erarbeiten vor allem Problemlösungen auf dem Gebiet der Herstellung, Vermarktung und Nutzung von Bodenbelägen und -systemen. Dabei wird der besondere Schwerpunkt auf die Verbesserung und Sicherstellung der Produktqualität sowie des Gesundheits-, Umweltund Verbraucherschutzes gelegt.“

Vom Einsatz der Rohstoffe über die Herstellung, die Vermarktung, Verlegung, Nutzung sowie die Entsorgung am Ende der Nutzungsphase. Vorrangig werden dabei die Aspekte Qualität, Gesundheits- und Umweltverträglichkeit behandelt. Der Prüfbereich gliedert sich in technologische Prüfungen sowie Messungen und Analysen zum vorbeugenden Verbraucher- und Umweltschutz.

Qualitätsgeprüft Schadstoffgeprüft Emmisionsgeprüft 70 100 5555

Hartbeläge und Teppichböden sind ein angenehmer Blickfang in den unterschiedlichsten Wohnwelten und können sogar helfen, Energie zu sparen. Bei der Auswahl des optimalen Bodenbelags und dessen Verlegung gibt es allerdings vieles zu berücksichtigen: Wie stark wird der Belag

Die HAMMER-Fachmärkte haben sich den vorzüglichen Ruf erworben, ihren Kunden beste Qualität zu äußerst günstigen Preisen zu bieten. Durch seine starke Einkaufskraft mit über 180 Filialen in Deutschland kann HAMMER seinen Kunden die schönsten Bodenbeläge von führenden Herstellern zu Top-Konditionen anbieten und dabei stets auf optimale und geprüfte Qualität achten.

beansprucht? Wie muss der Untergrund vorbereitet werden? Welcher Belag wird verlegt? Wie wird er ökologisch sinnvoll geklebt und wieder entsorgt? Welche Produkte sind umweltgerecht, emissions- Die HAMMER-Experten sind Ihnen auch gerne direkt vor Ort behilflich arm und klebesicher? und nehmen Ihnen, wenn Sie mögen, das genaue Aufmaß, die LieAuf all diese Fragen kennen die Profis von ferung bis hin zum perfekt verlegten Bodenbelag ab. Denn Qualität HAMMER die richtigen und Service werden bei HAMMER besonders groß geschrieben. Antworten.


Seit

60 Jahre Einkaufsverbund EMV +++ Grund zum Feiern +++ 60 Jahre

GROSSER JUBILÄUMS

Seite 121209-008-NJP

SONDERVERKAUF! Global 1200 oppelbett Boxspring-D yx grau,

EINMAL UM DIE ECKE GEDACHT…

Mehr Informationen unter www.globalmoebel.de

1.298,– ung Preis inkl. Liefer ge ta on und M

Seite 121002-008-NJP

EINMAL UM DIE ECKE GEDACHT…

NMAL UM DIE CKE GEDACHT…

1 Global 6250

Wohnlandschaft mit Longchair ab

1 Global 6250

Wohnlandschaft mit Longchair ab

2,5-Sitz in Lede

Gegen Mehrpreis auch Querschläfer und Stau

ELEGANZ KANN SO GEMÜTLICH SEIN…

1998.-

Gegen Mehrpreis auch mit Kopfstütze, Bettfunktion und Stauraum im Longchair…

2 Global 6250

2,5-Sitzer mit Longchair in Leder ab

1898.-

Gegen Mehrpreis auch mit Kopfstütze, Bettfunktion Querschläfer und Stauraum im Longchair…

ENTSPANNT DER WELT 8.- BEGEGNEN…

9 15GOODNIGHT

Mehr Informationen unter www.globalmoebel.de Polsterprogramm Global 6250

Montage.

und ngaubergine, eru Aus dem Polsterprogramm Global 6250: 1 Große Wohnlandschaft mit Longchair, Stoff Rio 100% Polyester, Fuß Chrom Rolle: Stellmaß ca. 252 x Preis incl.inLief ätzlich grunds60.-, 2 Polsterecke, in Leder Softline creme (enthält 339 x 167 cm, 1998.- Gegen Mehrpreis: Bettfunktion, 228.-, Stauraum im Longchair, Kopfstütze aben sind Alle Maßang122.-, nichttextile Teile tierischen Ursprungs), Fuß Chrom Rolle, alle Rücken unecht, bestehendCirc aus: 2-Sitzer aße. mit Armlehne links und Longchair mit Armlehne rechts, Stellmaß a-M ca. 269 x 167 cm, 1898.- Gegen Mehrpreis: Rücken echt 168.-, Bettfunktion Querschläfer, 228.-, Stauraum im Longchair, 122.-, Kopfstütze 108.- Alle Preise incl. Lieferung und Montage. Alle Maßangaben sind grundsätzlich Circa-Maße.

SCHLAFSYSTEME VON GLOBAL

1598.-

night Global good et 399TF, Matratzen-S ederkern,

,– 8 9 2 . 1 Machen Sie mit! nen!

win zu ge

100% Poly hluss rechts, in Stoff KLTA 14, , Eckbank mit Absc mit Armteil links is: Doppelliege, Bank 3/2-sitzig Gegen Mehrpre Bettzeugraum x 206 cm, 1298..-, 283 237 ca. cm, maß Stell 120 x 210 stütze, g, Liegefläche ca. e, 98.-, Nacken bei Bank 3/2-sitzi ellung je Armlehn cm, je 24..-, Armteilverst n, BT ca. 65 x 25 isse bei Eckbank, 154 enk Nier .-, bar, 109 rund, höhenverstell

1298.-

GEWINN-

QUARTETT ZUM RELAXEN…

Name:

Straße

Straße:

PLZ/Ort:

PLZ/Ort:

Telefon:

Telefon:

ZR 10678

QUARTETT Aus dem Sesselprogramm ZUM RELAXEN… Global sitz.konzept: Sessel

tehend aus: Füße Chrom C, bes 100% Polyester, chluss rechts, in Stoff KLTA 14, Eckbank mit Abs mit Armteil links, Doppelliege, ig is: -sitz rpre 3/2 k Meh Ban Gegen Bettzeugraum x 206 cm, 1298.x 210 cm, 237.-, Stellmaß ca. 283 120 ca. che kenstütze, ig, Liegeflä lehne, 98.-, Nac bei Bank 3/2-sitz erstellung je Arm ca. 65 x 25 cm, je 24.teilv Arm .-, 154 kissen, BT bei Eckbank, ren Nie .-, 109 ellbar, rund, höhenverst

Mehr Informationen unter www.globalmoebel.de Polsterprogramm Global 6200

QUARTETT ZUM RELAXEN…

*

ng und Montage. Preis incl. Lieferu ich n sind grundsätzl Alle Maßangabe Circa-Maße.

998,998.-

3 Global sitz.konzept

Mehr Informationen unter www.globalmoebel.de Polsterprogramm Global 6100

3 Global sitz.konzept

Mehr Informationen unter www.globalmoebel.de Polsterprogramm Global 6100

* Sie nehmen teil an einer Verlosung der Europa Möbel-Verbund GmbH, *Sie nehmen teil an einer Verlosung der Europa Möbel-Verbund GmbH, Ampertal 8, Ampertal 8, 85777 Fahrenzhausen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 85777 Fahrenzhausen. Teilnahme Der Rechtsweg istJahren. ausgeschlossen. Teilnahme erst ab 18 Jahren. erst ab 18 Unter allen Einsendungen entscheidet das Los. Barauszahlung ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 30.11.2012. Unter allen Einsendungen entscheidet das Los. Barauszahlung ist ausgeschlossen. Ihre Daten werden elektronisch gespeichert und nur zur Durchführung des Einsendeschluss ist derGewinnspieles 30.11.2012.verwendet Ihre Datensowie werden gespeichert und nur nicht elektronisch an Dritte weitergegeben. zur Durchführung des Gewinnspieles verwendet sowie nicht an Dritte weitergegeben.

RP02 in Leder torro white, schwarz, schoko oder rosso (enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs), Rückenund Armlehne wie Abbildung, Drehteller mit Metallauflage rund, Höhe ca. 6 cm*, VP2, Ergonomie large, Starthilfe, manuelle Verstellung, Kopfpolsterverstellung, BHT ca. 75 x 108 x 82 cm*,

Aus dem Sesselprogramm Global sitz.konzept: 3 Sessel RP02 in Leder torro white, schwarz, schoko oder rosso (enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs), Rücken- und Armlehne wie Abbildung, Drehteller mit Metallauflage rund, Höhe ca. 6 cm, VP2, Ergonomie large, Starthilfe, manuelle Verstellung, Kopfpolsterverstellung, BHT ca. 75 x 108 x 82 cm, je 998.- Preis incl. Lieferung und Montage. Alle Maßangaben sind grundsätzlich Circa-Maße.

1298.-

ab

Echt Leder

Sessel RP02 in Leder torro white, schwarz, rosso oder schoko je

998.-

Echt Leder

Sessel RP02 in Leder torro white, schwarz, rosso oder schoko je

je

Preis inkl. Lieferung und Montage 121002-003-NJP 3

Einfach Gewinncoupon im Möbelhaus in die Losbox werfen oder an nebenEinfach Gewinncoupon im Möbelhaus in die Losbox werfen oder an nebenstehendes Möbelhaus schicken. Einsendeschluss ististder 2012. stehendes Möbelhaus schicken. Einsendeschluss der30. 30. November November 2012. Name:

Lieferpreis

Global 6100 Polsterecke

. g und Montage Preis incl. Lieferun grundsätzlich sind Alle Maßangaben Circa-Maße.

SPIEL 2 121002-002-NJP

399,–

* Alle Maße sind Circa-Angaben. Alles ohne Deko.

Global 6100 Polsterecke

homeidee

taschenf 7-Zonen-Tonnen ung, delkomfortstepp Na 4mit nte at Härte 2 oder 3, ell pp Do 14 NV mit 0x 10 0/ Lattenrost GLA/9 80 . in den Größen ca en ss ki elementen, Set en ck Na h ch. Zusätzlic 0% 10 g 200 cm* erhältli zu Be chen Feelfoam, mit hocheleastis x 11 cm*, nur 40 x 60 . ca T Polyester, BH

ung Preis inkl. Liefer ge ta on M und

Gegen Mehrpreis auch mit Armteilverstellung, Doppelliege, Bettzeugraum, aus: Nackenstütze und Nierenkissen… m C, bestehend ester, Füße Chro

ab

Aus dem Polsterprogramm Global 6250: 1 Große Wohnlandschaft mit Longchair, in Stoff Rio au Echt 339 x 167 cm,Leder 1998.- Gegen Mehrpreis: Bettfunktion, 228.-, Stauraum im Longchair, 122.-, Kopf nichttextile Teile tierischen Ursprungs), Fuß Chrom Rolle, alle Rücken unecht, bestehend aus: 2-Sitzer mi ca. 269 x 167 cm, 1898.- Gegen Mehrpreis: Rücken echt 168.-, Bettfunktion Querschläfer, 228.-, St Lieferung und Montage. Alle Maßangaben sind grundsätzlich Circa-Maße.

Toffee, 100 in Stoff Havanna lehnen klappbar, mbeschichtet, Arm x 193 cm, U-Form Metall chro Stellmaß ca. 270 Rückenverstellung, n, BT ca. 62 x 19 cm, incl. 3 Nierenkisse

r, er teitz es-S , 100% Poly2,5 air it chtz ngsi ig m in Stoff KLTA 14 it Lo mk Füße 23/ 100% Polyester, an e, B Toffe nna pbar, end aus: inrmStofMetaf Hava eh t, Armlehnen klap st be , , C ll chrombeschichte re ts cm, 193 ch om x U-Fo 270 hr C sca. us,maß scllunghl, Stell kenverste BT ca. 62 x 19 cm, kbank mitRücAb incl. 3 Nierenkissen n ge ge Armteil links, Ec tras 3 x 206 cm*. Ex Stellmaß ca. 28 m, Armteilau gr eu ttz lliege, Be pe op D : g und Mon is erun re Lief se. n. . rp incl s eh nkistage Prei M sind grundsätzlich er Niere od e tz Alle Maßangaben tü ns ke ac aße. N Circa-M verstellung,

JUBILÄUMS

Mehr Informationen unter www.globalmoebel.de Polsterprogramm Global 6250

Global 6200 2,5-Sitzer air mit Longch e % Polyester, Füß

Global 6100 PolstereckGleobal 62Fü00ße

is auch mit Armteilppelliege, Bettzeugraum, nd Nierenkissen…

K SO GEMÜT 2 Global

Gegen Mehrpreis auch mit Kopfstütze, Bettfunktion und Stauraum im Longchair…

0 6 s d a P i

Seite 4 ELEGANZ

1998.-

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

Seite 121002-002-003-NJP

003-NJP

off Heaven on Modell VZ I in St pfteil stehend aus: Ko be er, st lye 100% Po m, au er Komfortsch gepolstert, Topp kern à er ed nf he sc Tonnenta rung 2 Matratzen mit de fe er *, Boxspring-Unt arz, hw ca. 80 x 200 cm sc ff to ts ns ern, Füße Ku ko De mit Bonellfederk ne oh 160 x 200 cm*, Liegefläche ca.

WORMS

Westseite Westseite Bahnhof Bahnhof •• Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 77 Telefon: Telefon: 06241-950101 06241-950101 www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de

Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Inh.: C. G. Gradinger Montag-Freitag Montag-Freitag 10-19 10-19 Uhr Uhr •• Samstag Samstag 10-18 10-18 Uhr Uhr und nach tel. Vereinbarung und nach tel. Vereinbarung Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7

WORMS WORMS

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 Telefon: 06241-950101 Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Firmeneindruck

Steuben-Straße 7

Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öffnungszeiten:10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag Montag-Freitag 10-19 Montag-Freitag 10-19Uhr Uhr••Samstag Samstag10-18 10-18Uhr Uhr und nach tel. Vereinbarung und nach tel. Vereinbarung und nach tel. Vereinbarung

Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8

cf.47sa12

Öffnungszeiten:7Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr ZR 10678• Von-Steuben-Straße e Bahnhof oder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin 06241-950101 Jahre Einkaufsverbund EMV ++++++ Grund zum Feiern 60 Jahre 60 60 Jahre Einkaufsverbund EMV Grund zum +++ Feiern +++ Einkaufsver 60 Jahre ebel-gradinger.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.