Job gesucht?
Wenn der Zahnarztbesuch mehr sein soll als bohren, dann sind Sie bei uns richtig ! E
lr26sa13
Habe ndspur Bonu n Sie sch t 2013 sste mpe on an Ih – l ged ren a c h t Dr. Gerhard Weitz ?
SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried
Zahnarzt www.zahnarzt-dr-weitz.de Schulstraße 3, 68642 Bürstadt, Tel. 06206-79044
Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de
Samstag, 23. November 2013 · KW 47 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang
(06241) 97 270 www.ame-zeitarbeit.de
dw.47sa13
Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de
Lampertheimer Weihnachtsmarkt öffnet am 29. November um 17.30 Uhr auf dem Europaplatz seine Pforten Breite Angebotspalette der insgesamt 25 Teilnehmer
Tierpräparationen & Angelgeräte
Besinnliche Atmosphäre an zwei Wochenenden
Heinz-Jürgen Kruusamägi Wir räumen unser Lager!
Angelgeräte und Bekleidung bis 50 % reduziert 68623 La.-Hofheim · Carlo-Mierendorff-Str. 26 · Tel.: 06241-8 04 79
Frühstücksbuffett Sonntags von 10 bis 14 Uhr • Einführungspreis 9,90 € p.P.
Auch als Geschenk-Gutschein Reservierung erwünscht Telefon: 06206 - 15 66 917 im ates Hotel gegenüber McDonald
INFO
Zur Einstimmung auf das große Fest, lädt der Lampertheimer Weihnachtsmarkt an zwei Wochenenden mit zahlreichen Buden zum gemütlichen Verweilen ein. Die Eröffnung auf dem Europaplatz findet am 29. NoArchivfoto: Hannelore Nowacki vember statt.
Rahmenprogramm von „cultur communal”: Weihnachtliche Geschichten mit der Schauspielerin Sigrid Seigel, musikalisch begleitet durch die „Stubnmusi”der Musikschule Lampertheim am Freitag, 6. Dezember, 19.30 Uhr, Eintritt: 7 Euro. Lampertheimer Adventsmarkt am 14. und 15. Dezember in der Notkirche Lampertheim veranstaltet vom Lions-Club und „cultur communal”.
bunden mit dem Engagement der Teilnehmer hofft die Stadt Lampertheim auch in diesem Jahr einen attraktiven Weihnachtsmarkt an den beiden Adventswochenenden (29. November bis 1. Dezember und 6. Dezember bis 8. Dezember) bieten zu können. Der Weihnachtsmarkt ist zu folgenden Zeiten geöffnet: freitags von 17 bis 22 Uhr, samstags von
15 bis 22 Uhr und sonntags von 15 bis 22 Uhr. Die musikalische Untermalung der Eröffnung wird durch den Schulchor der Goetheschule erfolgen. Daran anschließend lädt das „Akkordeontrio“ mit Ruth Zehnbauer, Mary Komarek und Christa Armbruster in Zusammenarbeit mit dem Volksliederensemble der Musikschule Lampertheim die
Kulturbeirat Bürstadt präsentiert attraktives Jahresprogramm für 2014 Kabarett und Musik als Schwerpunkt
Sonnenstadt bleibt Magnet für Kulturfreunde
Wundervolle Klänge von wundervollen Frauen: Salut Salon gastiert am 21. Mai in Bürstadt. Foto: Wolfgang Michalowski
Angebot bis 7.12.2013 Damenhaarschnitt und Frisur nur:
Der neue Kia Ceed GT: jetzt bei uns Probe fahren ! kommen - sehen - staunen ! Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net
27,- € 06206 - 56777 rehn Friseure When you look good, Wilhelmstr.63 Domgasse you feel good! Lampertheim
Auflage 27.000
… mittwochs und samstags
Bevölkerung zum Weihnachtsliedersingen ein. Das Parkhaus Domgasse ist während den folgenden Zeiten kostenlos geöffnet: Freitag, 29.11.2013 von 16 bis 23 Uhr, Samstag, 30.12. von 6.30 Uhr bis 23 Uhr, Sonntag, 1.12. von 14 bis 23 Uhr, Freitag, 6.12. von 16 bis 23 Uhr, Samstag, 7.12. von 6.30 bis 23 Uhr und Sonntag, 8.12. von 14 bis 23 Uhr. zg BÜRSTADT - Ein hochwertiges Kulturprogramm verspricht der Bürstadter Kulturbeirat für das Jahr 2014. Und wer die Namen der Künstler, die in die Sonnenstadt kommen, liest, findet zahlreiche bundesweit bekannte und beliebte Stars, besonders aus dem Bereich Kleinkunst. Dies ist kein Zufall, denn „der Schwerpunkt liegt auch bei diesem Programm im Bereich der Comedy und des Kabarett”, betonte Frank Herbert vom Kulturbeirat. Denn Bürstadt habe sich in den vergangenen Jahren als Spielort für diesen Bereich etabliert und zieht auch aus benachbarten Städten das Publikum an. „Aber mit dem Odenwälder Shanty-Chor, Dhalias’s Lane und „Salut Salon” kommt auch die Musik nicht zu kurz.” Den Anfang macht am 8. Januar Dave Davis. Der Comedian hat selbstverständlich seine beliebte Figur Motombo mit im Gepäck und wird zum Vorverkaufspreis von 15 Euro „Live und in Farbe” im Bürgerhaus auftreten. Fortsetzung auf Seite 2
dw.47sa13
LAMPERTHEIM – Der diesjährige Lampertheimer Weihnachtsmarkt findet wie in den letzten Jahren auf dem Europaplatz statt. Die Eröffnung am Freitag, 29. November, um 17.30 Uhr nimmt Bürgermeister Erich Maier vor. Insgesamt 25 Teilnehmer halten eine breite Angebotspalette für die hoffentlich zahlreichen Besucher bereit. Die Rückseiten der Buden zur Römerstraße hin werden mit Weihnachtsbäumen und roten Schleifen sowie Lichterketten dekoriert, um damit auch eine Verbindung zu der Aktion der Lampertheimer Geschäftswelt herzustellen, die eine gleichartige Deko an den Geschäften anbringt. Zudem werden die beiden großen Platanen mit gelben Strahlern versehen, welche die Bäume in ein warmes Licht tauchen. Ver-
Hermann Müller · Nibelungenstraße 72 · 68642 Bürstadt Tel. 0 62 06 - 61 96 · Fax 70 71 44 · www.apomueller.de
ung
Steuererklär
2012
Heute wieder mit tollen Angeboten vom MannheimSandhofen
Andreas Kirmeir Steuerberater
Rathenaustraße 29 67547 Worms Tel. 0 62 41- 9 20 00 - 0 www.kirmeir-stb.de
Goldankauf
Schmuckverkauf ist bekanntlich Vertrauenssache.
Viele unserer Kunden haben uns bereits ihr Vertrauen geschenkt – Vertrauen auch Sie dem Fachmann.
Goldankauf
Schmuckverkauf ist bekanntlich Vertrauenssache.
2
Viele unserer Kunden haben uns bereits ihr Vertrauen geschenkt – Vertrauen auch Sie dem Fachmann.
LOKALES
Warum uns kommen sollten:
5 Gründe
GOLD ANKAUF
5 e Gründ Sie zu
Sonnenstadt bleibt Magnet für Kulturfreunde
Warum Sie zu uns kommen sollten: sk.41sa13
1. Ihr Schmuck wird sofort vor Ihren Augen aus gewertet und unverbindlich geschätzt 2. Sie müssen bei uns 1. Ihr Schmuck wird sofort vor Ihren Augen aus ge- nicht Neues kaufen wertet und unverbindlich3. Das Geld wird sofort und bar ausbezahlt geschätzt 4. Ehrliche Beratung: 2. Sie müssen bei uns 100 % seriös und diskret nicht Neues kaufen 3. Das Geld wird sofort 5. Keine versteckte Kosten
Fortsetzung von Seite 1 . .. n „Wir sind stolz, dass auch Jofe au Wir K40 Nibelungenstraße chen Malsheimer wieder zu uns und bar ausbezahlt 4. Ehrliche Beratung: fen... freut sich Frank Herbert. kommt”, 100 % seriös und diskret BÜRSTADT Wir Kau 5. Keine versteckte Kosten Der Poet unter den Kabarettisten Tel. 0 62 06 - 5 19 32 56 Goldschmuck präsentiert am 12. März sein ProÖffnungszeiten: Mo.– Fr. nachmittags gramm „Ich bin kein Tag für eiGoldankauf von 15.00 – 19.00 Uhr Antoniterstraße 54 · 55232 Alzey · Tel. 0 67 31 - 9 00 86 10 Goldschmuck ne Nacht”. Kaiserstraße 23 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 1 20 44 72 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr Goldankauf Am 2. April wird es pfälzisch – Antoniterstraße 54 · 55232 Alzey · Tel. 0 67 31 - 9 00 86 10 denn dann ist Chako Habekost aliKaiserstraße 23 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 1 20 44 72 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr as „Der Palatinator” zu Besuch im Bürgerhaus. URZ NOTIERT Der Mai präsentiert sich musikalisch: Los geht es am 10. Mai 3-D-seismische mit dem Odenwälder Shanty-Chor Untersuchung und dem „Geist, der aus der Kelter LAMPERTHEIM - Die nächste öffentli- kam”. Und mit „Salut Salon” feiern che Sitzung des Stadtentwicklungs-, am 21. Mai vier besondere Frauen Energie- und Bauausschusses fin- Premiere in der Sonnenstadt. „Die det am Dienstag, 3. Dezember, um Nacht des Schicksals” ent- und ver19 Uhr im Sitzungssaal des Stadt- führt in die Welt der Kammermuhauses, Römerstraße 102, statt. sik - mit einem Cello, einem FlüAuf der Tagesordnung stehen unter gel, zwei Geigen und wunderbaren anderem die Vorstellung der Ergeb- Klängen. Ein Open-Air der besonnisse der 3-D-seismischen Untersu- deren Art bieten „Celitc Dreams chung und Probebohrungen im Ried and Dances” am 18. Juli bei hofsowie die Evaluation der Förderpro- fentlich sommerlichen Temperatugramme „Ökologisches Bauen“ und ren, bevor am 12. September die „Energetische Gebäudesanierung“. in diesem Jahr ausgefallene Vorstellung von Barbara Ruches „Panierfehler” nachgeholt wird. Die Kita „Am Graben“ Karten behalten selbstverständlädt ein lich ihre Gültigkeit. Weitere HöLAMPERTHEIM - Der Elternbeirat hepunkte des Jahres sind die Aufder Kita „Am Graben“ veranstaltet tritte von Vince Ebert am 24. Sepam Samstag, 30. November, von 8 tember, David Werker, seines Zeibis 13 Uhr einen Adventsverkauf vor chens Gewinner des Deutschen ... und Silberbesteck, Zahngold, Silberschmuck, Gold- und Silberbarren, Erbschaften und Münzen
... und Silberbesteck, Zahngold, Silberschmuck, Gold- und Silberbarren, Erbschaften und Münzen
SOFORT BARGELD
K
dem ehemaligen Ihr-Platz. Angeboten werden hochwertige Ausstechformen, Kerzen, Deko, Geschenkpapier und vieles mehr zu günstigen Preisen, außerdem Kuchen, Glühwein und heißer Orangen-Saft. Vom Erlös sollen neue Spielsachen für die Kita gekauft werden. zg
Mit Jochen Malsheimer gastiert der „Poet unter den Kabarettisten” in der Sonnenstadt. Foto: oh Comedypreises, am 1. Oktober, Hagen Rether am 21. November und Rolf Miller am 4. Dezember. Darüber hinaus gibt es zwei weiter absolute Höhepunkte im Veranstaltungskalender 2014. So kommt zum wiederholten Mal Gerd Dudenhöffer nach Bürstadt und präsentiert sein Programm „Die Welt rückt näher”. Karten gibt es ab der kommenden Woche, die Plätze sind nummeriert. Und am 15. und 16. Oktober kommt das Kikeriki-Theater zu einer Doppelveranstaltung in die Sonnenstadt. Mit der Ur-Besetzung
und dem brandneuen Stück „Himmel, Arsch und Zwirn”, das jüngst seine Premiere feierte. Bei den Terminen haben die Veranstalter des Kulturbeirates auch für das kommende Jahr verschiedene Aspekte berücksichtigt. So finden alle Veranstaltungen mit Ausnahme des Shantychors bewusst nicht am Wochenende statt, um das rührige Bürstädter Vereinsleben nicht zu beeinträchtigen. Und auch während der Fastnachtssaison, der Fußball-Weltmeisterschaft und rund um den Hessentag finden keine Veranstaltungen statt. Einen herzlichen Dank richten die Verantwortlichen an die Sponsoren für deren mittlerweile langjährige Unterstützung. „Wir sind froh, solch gute Partner in diesem Bereich zu haben. Nur so können wir die hohen Kosten wie die Saalmiete, Gagen, Gema-Gebühren sowie für die Beleuchtung und Tontechnik leisten”, erläuterte Kulturbeirats-Vorsitzender Dr. Gerhard Weitz. Die Karten für alle Veranstaltungen - mit Ausnahme von Gerd Dudenhöffer - sind ab sofort bei CTS Eventim unter 01806/570000 erhältlich. Selbstverständlich sind die Karten für alle Veranstaltungen auch eine ausgezeichnete Idee für ein Weihnachtsgeschenk. Benjamin Kloos
Elektrisches Klavier für das Bürgerhaus finanzierte sich überwiegend durch Spenden Neues Projekt: Denkmal am Rathaus
HOFHEIM – Vor knapp zwei Monaten, direkt nach der Kerb, startete der Arbeitskreis „Klavier Bürgerhaus“ die Spendensammlung für ein Klavier für das Hofheimer Bürgerhaus. Nicht ohne Stolz konnte Rita Rose von einer durchaus gelungenen Aktion berichten. „Es ist uns in den knapp zwei Monaten gelungen, etwas über 4.000 Euro zu sammeln“, berichtete die Ortsvorsteherin im Rahmen der offiziellen Übergabe. Das elektrische Yamaha-Klavier kostet 4.600 Euro, den Restbetrag übernimmt die Stadt Lampertheim. „Wir fanden die Idee von Anfang an gut“, meinte Bürgermeister Erich Maier und lobte das ehrenamtliche Engagement der Hofheimer. „Wenn man sich bewegt, bewegt sich was“, so Maier weiter, deshalb habe die Stadt signalisiert, sobald eine ordentliche Summe zusammen sei, würde man den Restbetrag übernehmen. Selbstverständlich wurde das neue Klavier auch gleich von Alexander Scholl auf seinen Klang getestet und löste bei den Anwesenden Begeisterung aus. „Das hört sich gut an“, befand nicht nur der Bürgermeister. Auch Rita Rose konnte ihre Begeisterung kaum zügeln. „Ich hof-
LAMPERTHEIM - Im Gottesdienst am Ewigkeitssonntag, 24. November, um 10 Uhr gedenkt die MartinLuther-Gemeinde den Verstorbenen im vergangenen Kirchenjahr. Nachmittags um 14.30 Uhr laden dann beide evangelischen Gemeinden auf dem Waldfriedhof zu einer Gedenkstunde ein. Die Andacht wird vom Kirchenchor und dem Posaunenchor mit gestaltet. zg
Weihnachtsbescherung der heimatlosen Tiere LAMPERTHEIM - Der Tierschutzverein Lampertheim lädt am Samstag, 30. November, von 14 bis 16 Uhr zur Weihnachtsbescherung der heimatlosen Tiere im Tierheim Lampertheim ein. An diesem Tag sollen die Tiere als kleinen Trost für ihre verlorengegangene Familie ein Spielzeug und eine Leckerei erhalten. Bei der Bescherung der Tiere können mitgebrachte Leckereien wie Würstchen, Kauknochen, Ochsenziemer o.ä. und Spielzeug an die Tiere verteilt werden. „Wir würden uns freuen, wenn Sie diese kleine Weihnachtsbescherung mit Futter- oder Geldspenden unterstützen würden“, so die Vorsitzende des Tierschutzvereins, Annette Maring. Geldspenden können gerne auf das Konto 807 70 10 bei der Volksbank Kreis Bergstraße, BLZ 508 900 00, eingezahlt werden. zg
Mit einer massiven Bronzefigur vom „Howwemer Ausscheller“ soll das renovierte Rathaus einen Blickfang bekommen. Über das Projekt informierten Ortsvorsteherin Rita Rose und Hans-Peter Bitsch. Fotos: Eva Wiegand fe, dass wir mit dem Klavier viele schöne Stunden erleben werden. Es haben sich viele beteiligt und ich bin sehr stolz auf mein Hofheim“. Gleich darauf gab die Ortsvorsteherin gemeinsam mit Hans-Peter Bitsch die nächste Aktion bekannt. Am wunderschön restaurierten Rathaus fehle noch ein Blickfang. „Deshalb haben wir „alde Kerweborsch“, die „Howwemer Garde“ uns etwas überlegt“, erzählte Bitsch. Diese wollen vor dem Rathaus ein Denkmal vom „Howwemer Ausscheller“ aufstellen las-
sen. Die massive Bronzefigur soll vom gleichen Künstler, Marek Zalewski, der schon das Spargeldenkmal in Lampertheim konzipiert hat, aufgestellt und zur nächsten Kerb mit einem kleinen Fest eingeweiht werden. Die Kosten liegen bei 15.000 Euro. Um das Vorhaben umzusetzen, sind nun wieder alle Hofheimer gefragt. Informationen zu dem Projekt gibt es bei Hans-Peter Bitsch unter der Telefonnummer 06245/5327 oder Rita Rose 06241/ 80635. Eva Wiegand
Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Bürstadt
Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr
3.49
Fit durch den Tag mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln. und Freitag, 30.03. 12 Samstag, 31.03.20 18 Uhr 10 von ils jewe
Firma Krämer Saft Verkostung Wir bitten um freundliche Beachtung Hausmacher Schwartenmagen 100 g
-.69
Förderverein mit großzügiger Spende / Motto: „Schule ist cool“
Neue Trikots für Seehofschule HÜTTENFELD - Die Schüler der Seehofschule Hüttenfeld besitzen einen neuen Satz Trikots. Der Förderverein der Schule hat diesen Satz gestiftet, damit die Schülerinnen und Schüler bei sportlichen Auftritten ein einheitliches Outfit haben. Hauptsächlich bei Leichtathletikveranstaltungen auf Kreisebene oder bei Fußballspielen sollen die strahlenden, hellgrünen Trikots zum Einsatz kommen. Neben den zehn Schülertrikots wurden auch noch drei für die Lehrerinnen angeschafft.
Auf der Vorderseite steht neben dem Schulnamen noch der Satz: „Schule ist cool“. Auf dem Rücken ist der Turm des alten Schulgebäudes abgebildet, der von drei Fledermäusen umschwirrt wird. Schwarze kurzen Hosen und schwarze Stutzen komplettieren die Sätze. Britta Hördt und Birgit Maul vom Förderverein überreichten Lotte Stevens die Trikots, die sogleich von den Schülerinnen und Schülern ihrer 4. Klasse anprobiert wurden. ehr
Die Schüler der Seehofschule freuen sich über die neuen Trikots. Foto: oh
Lampertheimer Pfadfinder bieten besondere Aktion Anmeldung ab 27. November möglich
„Auf die Hofheimer kann man sich verlassen“ Nikolaus auf Vorbestellung
Gedenken an Verstorbene
Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
SAMSTAG, 23. NOVEMBER 2013
Für Sie zum Probieren!
1.49 Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück
Kiste erhalten Beim Kauf einer is dazu. Sie 1 Flasche grat Pfand Sie bezahlen nur
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
das
5.99
1.49
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
Das elektrische Klavier von Yamaha löste bei der offiziellen Übergabe am Mittwoch Begeisterung aus.
ackstation Aus unserer SB-B cken: laufend frisch geba
LAMPERTHEIM - Am 6. Dezember ist wieder Nikolaustag und der Mann in Rot kommt zu den Kindern ins Haus – egal ob groß oder klein. Und dabei bringt er das ein oder andere Geschenk mit. Allerdings tadelt der Mann im roten Gewand auch gewisse Unartigkeiten. Für sein großes goldenes Buch ist er ebenso berühmt wie berüchtigt. Besonders für die Kinder ist es am schönsten, wenn der Nikolaus persönlich vorbeikommt. Dafür sorgen die St.-Georgs-Pfadfinder in Lampertheim und seinen Stadtteilen auch wieder in diesem Jahr. Wer sich bei ihnen meldet, der kann sich am 6. Dezember den Nikolaus nach Hause kommen lassen. Und weil die Pfadfinder natürlich den „ganz heißen Draht“ zu St. Nikolaus haben, sorgen sie auch dafür, dass dieser seine Besuchstour durch Lampertheim in kompletter Ausstattung – also mit Sack und
Rute – antritt. Knecht Ruprecht ist auch mit von der Partie. Wer den Service beanspruchen möchte, kann sich in der Nikolauszentrale melden. Die Telefonnummer ist 06206/9510644. Anmelden und mehr Informationen einholen kann man sich ab Mittwoch, 27. November, täglich zwischen 17.30 und 19 Uhr. zg ANZEIGE
Rauchmelder Ab 2014 Pflicht
in allen Wohnungen 5er Pack nur inkl. Batterie
89,95
Am Gallborn 6 · 67547 Worms
Jusos unterstützen Bestrebungen für einen Skaterplatz
Am Thema dranbleiben HOFHEIM - Die Jusos Ried begrüßen den von der SPD in Hofheim eingebrachten Antrag zur weiteren Prüfung eines potentiellen Standorts für eine Skateanlage: „Wir wünschen uns, dass dieses Thema wieder aufgenommen wird. Wir haben in den letzten Monaten gemeinsam mit den aktiven jungen Skatern aus Hofheim und der Umgebung an einem potentiellen alternativen Standort für einen Platz gegenüber der im Jahr 2011 stattgefundenen Suche gearbeitet. Uns ist es wichtig, dass die Anliegen junger Bürger in Hof heim ernst genommen werden“, so die Jusos in einer Pressemitteilung. Gleichzeitig betont die SPDNachwuchsorganisation, dass klar sei, dass ein potentieller Platz „realitätsnah geplant“ sein muss. Von den jugendlichen Skatebordfahrern angedacht worden sei daher ein Platz, der „für jüngere Einsteiger, die noch nicht in die umliegenden Städte Bürstadt und Lampertheim fahren können, geeignet ist.“ Ein entsprechender Vorschlag der Hof heimer Skater existiere
bereits. Dieser wurde federführend vom jungen Hofheimer Simon Wehe erarbeitet und beinhaltet drei Elemente, auf denen die Sportler ihr Können beweisen können. Besonders wichtig daran sei, dass die Anlage „nur knapp ein Viertel der zunächst kolportierten 100.000 Euro kosten würde. Sie würde noch preiswerter, wenn ein günstiger Grunderwerb oder gar der Bau auf einem städtischen Grundstück möglich wäre“, so der Hofheimer Juso-Geschäftsführer Maximilian Rühl. Die enge Zusammenarbeit mit den skatebegeisterten Jugendlichen aus dem größten Lampertheimer Stadtteil habe laut Juso-Vorsitzendem Marius Schmidt gezeigt, dass „trotz einer sich in stetigem Wandel befindenden Freizeitkultur lebhaftes Interesse an einem solchen Angebot besteht. Auch wenn in Anbetracht der Haushaltslage der Stadt nicht sofort geholfen werden kann und erst einige Prüfungen angestellt werden müssen, werden wir an diesem Thema dranbleiben.“ zg
LOKALES
SAMSTAG, 23. NOVEMBER 2013
POLIZEIMELDUNGEN
Sparkasse Worms-Alzey-Ried spendete 95.000 Euro an Riedkommunen / 200.000 Euro insgesamt gespendet – erfolgreiches Geschäftsjahr
Toter Mann aus dem Altrhein obduziert Tod durch Ertrinken
Stattliche Bürgerdividende zur Förderung gemeinnütziger Aufgaben und Vorhaben
LAMPERTHEIM – Eine männliche Leiche wurde am Dienstag (19.11.) gegen 14 Uhr von einem Angler im Ablauf des Altrheins schwimmend entdeckt. Die Polizei hat zusammen mit der Feuerwehr Lampertheim den Toten aus dem Wasser geborgen. Am Mittwoch (20.11.) wurde die geborgene Leiche aus dem Altrhein im Institut für Rechtsmedizin in Frankfurt am Main obduziert. Es ist festgestellt worden, dass der Mann ertrunken ist. Hinweise auf ein Fremdverschulden haben sich nicht ergeben. Die Identität des Mannes ist weiterhin unklar. Die Ermittlungen dauern an. (ots)
Hausbewohner „vereiteln” Einbruch – Polizei sucht Zeugen LAMPERTHEIM-ROSENGARTEN – Mit der Anwesenheit der Hausbewohner haben Einbrecher am Mittwoch (20.11.) zwischen 11.15 Uhr und 11.30 Uhr wohl nicht gerechnet. Nachdem die Ganoven über die aufgehebelte Terrassentür in das Haus in der Giselherstraße eindrangen, türmten die Täter ohne was mitzunehmen, nachdem sie auf die Anwesenheit der Hausbewohner aufmerksam wurden. Im Tatzeitraum ist ein roter Kleinwagen aufgefallen, indem zwei Männer saßen. Am Auto wurden die Buchstaben FG abgelesen. Zeugen beschreiben die Männer wie folgt: Zwischen 20 und 25 Jahre alt und zwischen 1,70 und 1,80 Meter groß. Die Männer trugen kurze blonde Haare. Eine Person trug eine Lederumhängetasche. Die Kriminalpolizei in Heppenheim (K 21/ 22) sucht weitere Zeugen, die Hinweise auf das Auto und die Männer geben können. Telefon: 06252/ 7060. (ots)
BIBLIS/RIED – Der idyllische Jägerhof mit seinem ländlichen Fachwerkcharme bot am Dienstagabend den feierlichen Rahmen für eine großzügige Spende der Sparkasse Worms-Alzey-Ried in Höhe von insgesamt 95.000 Euro an die Riedkommunen Lampertheim (51.000 Euro), Bürstadt (24.600 Euro), Biblis (13.800 Euro) und Groß-Rohrheim (6.000 Euro). Diese beachtliche Spende der linksrheinisch angesiedelten Sparkasse an die rechtsrheinischen Städte und Gemeinden ihres Geschäftsgebietes folge eine langen Tradition zur Förderung gemeinnütziger Aufgaben und Vorhaben wie Vorstandsvorsitzender Dr. Marcus Walden in seiner Ansprache deutlich machte und berichtete von weiteren Leistungen der Sparkasse: „Insbesondere für Maßnahmen und Einrichtungen in den Bereichen Soziales, Kultur, Schulen, Umwelt, Sport und Vereinsförderung summiert sich die gesamte ‚Bürgerdividende‘ unserer Sparkasse für die Region südhessisches Ried auch in diesem Jahr auf mehr als 200.000 Euro“. Voraussetzung für diese Spenden sei der geschäftliche Erfolg,
merkte Walden an. Der gelösten Atmosphäre entsprachen auch die Erfolgszahlen aus dem Geschäftsjahr, die Walden in seiner Ansprache zusammenfasste. Sein Fazit vorweg: „Mit Zuwächsen in den wesentlichen Teilen unseres Kerngeschäftes konnten wir unsere gute Marktposition behaupten und damit unseren erfolgreichen Kurs fortsetzen“. Im festlich in den Farben der Sparkasse dekorierten Hochzeitszimmer des Restaurants Jägerhof waren die Vertreter der Kommunen und kommunalen Gebietskörperschaften sowie die Gremienmitglieder der Sparkasse in heiterer Atmosphäre versammelt, um nach der Spendenübergabe und Ansprache in geselligen Tischrunden das Speisenangebot vom kalten und heißen Büffet zu genießen. Geschäftserfolg der Sparkasse Worms-Alzey-Ried in Zahlen seit Jahresanfang Die Kundeneinlagen erhöhten sich im Jahresverlauf um 8 Millionen Euro auf rund 2.163 Millionen Euro. Die gesamte Geldvermö-
3 Heizung Wasser defekt? Probleme?
gensbildung der Sparkassenkunden in den ersten zehn Monaten beträgt 48,2 Millionen Euro. Mit einem Volumen von 91 Millionen Euro entfällt der größte Anteil der ausgeliehenen Kredite und Darlehen auf die private Wohnungsbaufinanzierung. 83 Millionen Euro der Gesamtsumme von 233 Millionen Euro entfallen auf Unternehmen für Projekte zur Nutzung regenerativer Energien mit Schwerpunkt Windkraftanlagen. Nach Saldierung mit den Tilgungsleistungen ergibt sich ein Bestandswachstum des Kreditvolumens von 46,3 Millionen Euro auf 1.732 Millionen Euro. Zurzeit verfügt die Sparkasse somit über mehr Einlagen als Kundenkredite. Im Wertpapiergeschäft mit Kunden gibt es Zuwächse, das Provisionsgeschäft mit Bausparverträgen, Versicherungen und Immobilien liegt aktuell leicht unter Vorjahresniveau. Das niedrige Zinsniveau führe zu weniger Erträgen, berichtete Sparkassenvorsitzender Dr. Walden. Die Sparkasse verfüge als Finanzdienstleister über ausreichend EigenkaHannelore Nowacki pital.
Buntmetalldiebe auf Baustellen im Bereich Rosenstock und Europaring unterwegs Polizei sucht Hinweisgeber LAMPERTHEIM - Offensichtlich nutzten bislang unbekannte Diebe die früh einsetzende Dunkelheit, um in der Zeit zwischen Mittwoch (20.11.) 17.30 Uhr und Donnerstagmorgen (21.11.) 7.30 Uhr auf Baustellen Buntmetall zu stehlen. Im EdithStein-Weg und in der Irene-SendlerStraße wurden zusammen circa 40 Meter Kabel im Wert von 100 Euro gestohlen. Wie erst heute bei der Polizei angezeigt wurde, stahlen Diebe zwischen Donnerstag (14.11.) und Mittwoch (20.11.) 30 Meter Kabel auf einer Baustelle in der Adriastraße und in der Sophie-Scholl-Straße wurden zwischen Freitag (15.11.) und Montag (18.11.) rund 50 Meter Kabel entwendet. Wer im Bereich Rosenstock und Europaring verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wendet sich bitte an die Dezentrale Ermittlungsgruppe in Lampertheim unter 06206/94400. (ots)
R. Wilhelm · Bobstadt · Tel. 06245-90 58 31
„Döner am Römer“
Puten- und Hähnchenschnitzel m. Pommes o. Reis und Salat
Gr. DÖNER
3,
–––
gültig bis 15.12.2013
5,
–––
¤¤uro uro
Jeden Monat neue Angebote
¤uro ¤uro
Römerstr. 80 · Lampertheim · Tel. 06206-5803612 neben AGIP-Tankstelle · Inh. Bozkurt Haci · geöffnet tägl. 10.30 – 23 Uhr
Nachhilfe-Lehrer
erteilt Unterricht, überwacht Hausaufgaben bis 10. Klasse sowie alle Berufsschulen, komme ins Haus. Tel. 0177-7464375
Welche Frisur passt
zu meinem Typ ? Wir helfen Ihnen Ihre ganz persönliche Frisur zu finden ! Termine: rehn Friseure 06206-56777 Wilhelmstr. 63/Domgasse Lampertheim
UZER Stuckateur Fachbetrieb
Trockenbau Innen- und Aussenputz Malerarbeiten Vollwärmeschutz Inh. Mehmet Uzer Mobil: 0176-56643543 Tel./Fax 06206-702137
Schokoladen
Nikolaus
Dieseldiebe wieder unterwegs – Karge Ausbeute LAMPERTHEIM – Dieseldiebe haben zwischen Montag (18.11.) 17.30 Uhr und Dienstag (19.11.) 16.30 Uhr den Tankdeckel eines Lkw in der Gaußstraße aufgebrochen. Pech nur, dass der Tank so gut wie leer war und die Diebe mit circa 10 Liter Kraftstoff auskommen mussten. Die Polizei in Lampertheim (DEG) ermittelt nach den Dieben. Hinweise werden unter der Rufnummer 06206/94400 entgegen genommen. (ots)
24 Stunden Service 0172 - 690 83 91
Starenweg 13 68623 Lampertheim E-Mail: mehmet.uzer@live.de
Aus eigener Herstellung: Pralin Trüffelspe en-, zia und Schok litäten olad präsente in engroßer Auswahl
Oberfelds SchokoWeihnachtsmänner Die Spenden nahmen die Bürgermeister entgegen: Rainer Bersch für Groß-Rohrheim (von links), Bärbel Schader für Bürstadt mit Amtsvorgänger Alfons Haag (2. v. rechts), Dr. Hildegard Cornelius-Gaus für Biblis, Erich Maier für Lampertheim. Im Kreis der Gäste begrüßte Sparkassenvorstand Dr. Marcus Walden (rechts) auch den zukünftigen Lampertheimer Bürgermeister Gottfried Störmer und den designierten BürFoto: Hannelore Nowacki germeister in Biblis Felix Kusicka.
Schokoladenhaus
Große Fußstapfen für das Sprecherteam können sich nur zum Vorteil entwickeln, wenn sie von der Mehrheit der Lampertheimer getragen werden. Vorstellungen und Ideen der Bürgerinnen und Bürger werden aufgenommen und zusammen mit Politik und Verwaltung der Stadt Lampertheim beraten. „Ziel ist, die Interessen der Lampertheimer Bürgerinnen und Bürger zu bündeln und somit die Lebenssituation in der Stadt zu verbessern“, so Brall. So ist auch das letzte Projekt der LA 21, die Ehrenamtsbörse, zu verstehen. In einem direkten Austausch zwischen Vereinen, Organisationen sowie Bürgerinnen und Bürgern wird das ehrenamtliche Engagement gefördert. Diese Beteiligung wird sich im Laufe der Zeit zu einem gestalterischen Element im Zusammenleben entwickeln, so die Überzeugung aller Beteiligten. Über einen Internetauftritt www.ehrenamt-lampertheim.de können Angebote von Vereinen und Organisationen eingestellt wie auch Wünsche von Bürgerinnen und Bürgern aufgenommen werden. Für
in Edelvollmilch, Bitterschokolade und weißer Schokolade. An allen vier Adventssamstagen freuen wir uns auf Ihren Besuch bis 16 Uhr.
„Doppelspitze“ bei der Bürgerkommune LA 21 Aktive Bürgerbeteiligung: Bernd Ritter und Werner Brall als Gruppensprecher eingesetzt / Interessen bündeln
LAMPERTHEIM – Nach der Wahl des Sprechers der Bürgerkommune LA 21 Aktive Bürgerbeteiligung (LA 21), Gottfried Störmer zum Bürgermeister für Lampertheim, wurde dieses Amt vakant. Mit Bernd Ritter und Werner Brall wurde eine „Doppelspitze“ eingesetzt, um die vielfachen Aufgaben angemessen begleiten zu können. Bereits am Abend des 5. November wurde eine Nachfolgeregelung für Störmer beschlossen, der durch die Wahl zum Bürgermeister sein Engagement in der LA 21 beendet. Die Lampertheimer Ritter und Brall übernehmen nun die Position des Gruppensprechers. Beide engagieren sich seit längerer Zeit in der LA 21 für Lampertheim. Brall dankte Gottfried Störmer im Namen der Arbeitsgruppe für die geleistete Arbeit. Er habe mit seinem hohen persönlichen Einsatz dafür geworben, die Ziele der LA 21 bekannt zu machen. Dabei sind tiefe Fußspuren hinterlassen worden, die es weiterhin zu füllen gelte. Die Gruppe wirbt für eine Kultur der Ehrenamtlichkeit. Soziale und kulturelle Aspekte in der Stadt
Größte Auswahl in der Region
die Zeit bis zum Sommer 2014 werden bereits einige Projekte geplant. Die Ergebnisse der Umfrage aus 2012 werden weiterhin für eine Umsetzung vorbereitet. Bestehende Projekte und Aktionen sowie Wünsche und Vorstellungen werden zusammengefasst und veröffentlicht. Neubürger sollen stärker in unser Gemeinwesen einbezogen werden. Ein Workshop zur Weiterentwicklung der ehrenamtlichen Struktur wird vorbereitet. Um dies weiter entwickeln zu können benötigt die LA21 Hilfe. Jede/r Bewohner/in von Lampertheim, Hofheim, Hüttenfeld, Neuschloß und Rosengarten kann die Entwicklung mitgestalten. Diese interessante und für das Zusammenleben wichtige Aufgabe kann von Jedem unterstützt werden“, erklärt Brall. Das nächste Treffen der LA 21 ist auf den 10. Dezember ins Alte Rathaus gelegt worden. Weitere Informationen können über Silke Reis, 06206-935 363 bei der Stadtverwaltung Lampertheim und Werner Brall, 0171-5483682 und E-Mail unter wernerbrall@web. de eingeholt werden. zg
Oberfeld
68623 Lampertheim Neue Schulstraße 5
Jetzt schon vormerken: Candlelight-Shopping am 20.12.2013 sind wir bis 23 Uhr für Sie da.
LAMPERTHEIM | Hans-Pfeiffer-Halle| 04.04.14|20 h Sichern Sie sich Ihre Kar ten einfach und schnell über www.ResetProduction.de T icket s auch u nter : 018 0 5 - 2 8 8 24 4 ( 14 c t / m in., M o bilf u n k abweichend ) sow ie an allen b ekan nten V V K-S tellen in d er Reg io n.
WoM_Vorlage_2x100mm_4c_WEIH.indd 1
18.11.13 13:32
4
STADTNACHRICHTEN
SAMSTAG, 23. NOVEMBER 2013
NOTDIENSTE
BESTATTUNGEN
Ute Halter
Ärztliche Notdienste An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434.
Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes.
Apotheken-Notdienst 23. November:
Engel-Apotheke, Bürstadt, Heinrichstr. 1a, Tel: 06206-6372 Helenen-Apotheke, Lampertheim Ernst-Ludwig-Str. 10, Tel: 06206-2383 Dom-Apotheke, Worms, Obermarkt 10, Tel: 06241-925191 Hubertus-Apotheke, Lampertheim Bürstädter Str. 51, Tel: 06206-53225 Marien-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 72, Tel: 06206-6196
24. November: 25. November: 26. November: 27. November:
Augenärzte
am 23. und 24. November: AugenZentrum, 64646 Heppenheim, Darmstädter Str. 1, Tel. 0 62 52 / 37 36
(Alle Angaben ohne Gewähr)
Liebe Patientinnen und Patienten, als Dr. Dorothee Totzauer durfte ich Sie in den letzten Jahren zahnärztlich betreuen. Durch Heirat hat sich jetzt mein Name geändert ! Die Praxis, die zahnärztlichen Leistungen, mein Team und ich sind dieselben geblieben. Gerne stehen wir Ihnen als Zahnarztpraxis Dr. Dorothee von Plocki auch weiterhin in gewohntem Umfang zur Verfügung ! Ihr Praxisteam Dr. Dorothee von Plocki
1W0ORJMASH-VREERLAG FEIERN SIE MIT ! 30. NOVEMBER 2013
AB 13 UHR DAS WORMSER KULTURZENTRUM Programm
16.00 Uhr
Lesung spannender Kurzgeschichten aus dem Heimatjahrbuch
17.00 Uhr
Rheinhessische Sagen, Mundart und Wein
18.15 Uhr
Schauspieler Christof Wackernagel liest »Geschichten aus Mali« Freuen Sie sich außerdem auf Musik mit Clara Manuela Ramos am Nachmittag, einer Präsentation der schönsten Fotos aus unserem Titel »Der Nibelungensteig« und eine tolle Verlosung !
Eintritt frei !
Kinderprogramm
Herzlichen Dank sagen wir allen, die ihr im Leben Achtung und Freundschaft schenkten, ihre Anteilnahme auf so liebevolle Weise zum Ausdruck brachten und gemeinsam mit uns Abschied nahmen. Für die Zuwendungen für spätere Grabpflege danken wir auch ganz herzlich.
Im Namen aller Angehörigen Michael Halter mit Familie
Konzert der Reihe „Musik zum Zuhören – Eine Konzertreihe der leisen Töne“ am 24. November
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)
Vorstellung des Heimatjahrbuchs 2014 mit anschließender Talkrunde
In den Tagen des Abschieds, durften wir erfahren, wieviel Freundschaft und Anerkennung meiner Frau, Tochter, Schwester und Oma entgegengebracht wurde.
Bürstadt, im November 2013
Zahnärzte
13.00 Uhr
25. November, 13 Uhr, Waldfriedhof, Beisetzung, Ruth Völpel geb. Rupp, 67 J. 26. November, 15 Uhr, Waldfriedhof, Trauerfeier, Gabriele Pisano geb. Kurz, 50 J. 28. November, 15 Uhr, Stadtfriedhof, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Irmtraud Hofmann, 64 J.
1959 – 2013
© Jens / www.PIXELIO.de
Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112. Gift-Informationszentrum in Berlin, Telefon: 030–19240 (Tag und Nacht) Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010
Lampertheim
„Ein Klavier – Vier Hände“ NEUSCHLOSS - Am Sonntag, 24. November, findet um 17 Uhr im Gemeindesaal Neuschloß ein besonders reizvolles Konzert der evangelischen Johannesgemeinde statt. Unter der Überschrift „Ein Klavier – Vier Hände“ geben die beiden Pianistinnen Maho Kaneko und Ju-He Oh vierhändige Klavierwerke zu Gehör. Auf dem Programm stehen die „Dolly Suite op.56“ von Gabriel Fauré (1845-1924), „Jeux d´enfants“ von Georges Bizet (1838-1875), die „Ungarischen Tänze“ Nr.1, 4 und 5 von Johannes Brahms (18331897) sowie die „Spanischen Tänze“ Op.12 von Moritz Moszkowski (1854-1925). Maho Kaneko stammt aus Japan. Sie studierte zunächst an der Toho Gakuen Musikuniversität in Tokyo und danach an der Staatlichen Hochschule für Musik Karlsruhe bei Yvonne Loriod-Messiaen und Fany Solter. Weitere künstlerische Anregungen erhielt sie von Tatjana Nikolajeva, Jaques Février und Vitaly Margulis. Sie gab Konzerte in Europa, Südamerika, Russland und Japan. Sie ist Jurymitglied nationaler und internationaler Wettbewerbe und unter ihren Schülern sind Preisträger eben solcher Wettbewerbe. Sie ist seit 2001 an
Ein Genuss für die Ohren: Maho Kaneko und Ju-Hee Oh spielen am 24. November vierhändige Klavierwerke. Foto: oh der Hochschule für Musik Würzburg als Dozentin der Fächer Klavier und Frühforderung Klavier tätig, davor am Würzburger Konservatorium. Sie ist in ganz Europa sowie in Japan für Ihre Klavierkunst hochgeschätzt. Ju-Hee Oh wurde 1982 in Seoul (Südkorea) geboren und begann im Alter von sechs Jahren mit dem Klavierspiel. Schon mit sieben Jahren gewann sie den zweiten Preis beim „P.I.A. Piano Competi-
tion“ und bereits mit zwölf Jahren debütierte sie in Seoul. Mit sechzehn setzte sie ihren Unterricht in Deutschland bei Maho Kaneko an der Musikschule Ettlingen fort und mit siebzehn fing sie an bei Prof. Robert Benz an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim zu studieren. Dort studierte sie sowohl Klavier (bei Prof. Robert Benz) als auch Kammermusik (bei Prof. Paul Dan) und schloss sämtlichen Studien mit Bestnoten ab. Sie ist Preisträgerin zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe. Als Kammermusikerin und Solistin wurde sie für Ascoli Piceno Musikfestival 2010 in Italien eingeladen. Zurzeit ist sie als Klavierpädagogin und Fachbereichsleiterin Klavier an der Musikschule Lampertheim tätig. Sie ist sowohl als Solistin als auch als Kammermusikerin und Liedbegleiterin gefragt und konzertiert zahlreich im In- und Ausland. Der Eintritt zu den Veranstaltungen beträgt 10 Euro, ermäßigt 8 Euro. Vorverkauf im Rathaus-Service, Haus am Römer, telefonisch unter 06206-935100, die Neuschlösser Bürger können sich auch an Inge Hoppner vom Kirchenzg vorstand wenden.
Forstamt Lampertheim bietet große Auswahl an heimischen Gehölzen sowie Wildbret
Weihnachtsbäume aus dem Odenwald KREIS BERGSTRASSE/LAMPERTHEIM - Die Nachfrage nach einheimischen Weihnachtsbäumen und frischem Schnittgrün aus hiesigen Wäldern ist weiterhin groß. Diese Entwicklung wird von Hessen-Forst sehr begrüßt und unterstützt. Die Odenwälder Waldbesitzer bieten waldfrische Weihnachtsbäume und Schmuckreisig der Nadelholzarten Fichte, Weißtanne, Edeltannen, Kiefer, Serbische Fichte, Blaufichte, Douglasie, in unterschiedlichen Größen und Preisklassen an. „Weihnachtsbäume“ werden in eigens dafür angelegten Kulturen gezogen. Diese sind von der Naturschutzbehörde in Abstimmung mit der Forstbehörde genehmigt. Die Käufer müssen keine Beden-
ken haben, dass mit dem Erwerb der Weihnachtsbäume ein Waldverlust einhergeht. Bis kurz vor Weihnachten werden durch die Firma Thomas Löcher Weihnachtsbäume und Schmuckreisig beim Forstamt Lampertheim, Außerhalb- Wildbahn 2 (zwischen Hüttenfeld und Neuschloß direkt an der A 67), Telefon 06206-94520, verkauft. Die Verkaufszeiten für Weihnachtsbäume und Tannenzweige (Nordmanntanne, Fichte, Blaufichte) sind täglich von Freitag, 13. Dezember, bis Montag, 23. Dezember, jeweils von 10 bis 17 Uhr. Zusätzlich wird im Waldladen des Forstamtes Wildbret in ganzen Stücken, aber auch als portionierter Reh-, oder Wildschweinbraten und als Wurstspezialität angebo-
ten. Das Fleisch stammt von Rehen und Wildschweinen aus dem hiesigen Wald. Die Käufer erwerben somit ein natürlich „produziertes“, proteinhaltiges und fettarmes Fleisch, das von Tieren stammt, die sich frei bewegen und sich von der Vielfalt der Natur ernähren konnten. Ergebnis ist ein hochwertiges Lebensmittel, von dessen einwandfreier Qualität sich die Käufer im Forstamt selbst überzeugen können. Die Verbraucher sollten sich rechtzeitig Ihren Weihnachtsbraten sichern, da nur ein begrenztes Angebot vorhanden ist. Die Verkaufszeiten für Wild aus dem Waldladen sind das ganze Jahr über dienstags von 12 bis 16 Uhr und donnerstags von 12 bis 17 Uhr solange der Vorrat reicht. zg
Wenn zur Trauer noch die Kosten kommen…
13.00 Uhr
Glasmalerei für Kinder mit dem Nibelungenmuseum
Unsere Sterbekasse trägt alle anfallenden Kosten Geringer Beitrag – Eintritt bis 90 Jahre – Keine Gesundheitsfragen
14.30 Uhr
Die Macher unserer Kinder-Hörspiel-CDs »Die Würmchen von Worms« und »Paul und Pantoffel« präsentieren ihre Geschichten
Bestattungshaus
www.worms-verlag.de
KERN
Bürstadt, Nibelungenstraße 38 • Lampertheim, Römerstraße 129 Tag & Nacht persönlich für Sie da Tel. 06206-
Markus Kern
2282
Bürstadt
25. November, 13 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Hildegard Wedel geb. Ohl, 61 J.
TERMINE 23. November
Adventsausstellung des Künstlervereins Bürstadt im Bürgerhaus von 14 bis 18 Uhr „Im Doppelhaus geht‘s rund“ Komödie der Nordemer Kuckucks in der Kultur-und Sporthalle Nordheim, Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr Weihnachtsausstellung im Seniorenwohnheim Dieselstraße Lampertheim Bibliser Tage der Modellbahn und Modellbahnbörse, Riedhalle Biblis, Biblis, 11 bis 17 Uhr
24. November
Adventsausstellung des Künstlervereins Bürstadt im Bürgerhaus von 11 bis 18 Uhr Bibliser Tage der Modellbahn und Modellbahnbörse, Riedhalle Biblis, Biblis, 11 bis 17 Uhr Adventsbasar der Frauengemeinschaft Mariä Verkündigung, Jugendheim, Hagenstraße Lampertheim, 11 bis 17 Uhr
25. November
Friedensgebet der Stadtökumene in der Kapelle des St. Marienkrankenhauses, 7 Uhr
28. November
„De Lambada Struwwelpejda“ vhs-Lesung in der Stadtbücherei Lampertheim, 18.30 Uhr „All4Music - Lieder im weihnachtlichen Gewand“, Altes Kino, Lampertheim, 20.30 Uhr
29. November
The Jackson Singers, Gospelkonzert im Bürgerhaus Bürstadt ab 20 Uhr
30. November
„Im Doppelhaus geht‘s rund“ Komödie der Nordemer Kuckucks in der Kultur-und Sporthalle Nordheim, Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr „Der Palatinator“ – MundArtist Christian „Chako“ Habekost am 1. Dezember um 19 Uhr in der HansPfeiffer-Halle, Einlass 18 Uhr Patronatsfest mit Festgottesdienst, Kirche St. Andreas, Lampertheim, 18 Uhr
IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.015 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 4, vom 01. 01. 2013 gültig Auflage geprüft durch:
VERANSTALTUNGEN
SAMSTAG, 23. NOVEMBER 2013 BENSHEIM - Eine Welt aus Licht und Magie erwartet die Gäste am 28.November um 20.30 Uhr zur Premiere der Wintershow im Varieté Theater Pegasus in Bensheim. Elf internationale Spitzenkünstler aus aller Welt sind vom 28. November bis zum 2. Februar 2014 zu Gast in Bensheim an der Bergstraße. Eine Weltpremiere im Pegasus inszeniert das Green Point Entertainment Team mit dem neuen Act des jungen, ukrainischen Artworkers Oleg Basenov. Bei seinem magischen Spiel mit dem Licht vergisst man Raum und Zeit, man fühlt sich hineingezogen in das sich stetig wandelnde Bild. Vor den staunenden Augen der Zuschauer entsteht die noch auf keiner Bühne des deutschen Varietés je gezeigte Kunst der Lichtmalerei. Eine weitere Premiere der besonderen Art ist die Performance des jungen Künstlers James Miller, die unter dem Label „Pegasus-Talents“ läuft. Mit seiner kraftvollen, ausdrucksstarken Mastakrobatik, zaubert er mit akrobatischem Können unglaubliche Figuren. James Miller ist ein hochbegabter Zirkus-Eleve aus der bekannten niederländischen Zirkusschule „Fontys Academy for circus and performance art“. Er tritt in dieser Show als Ensemble-Mitglied im Rahmen einer sogenannten „Workperformance“ auf, mit der die jungen Künstler auf das Leben als Artisten vorbereitet werden. Durch das Programm führt der Zauberer und Entertainer Charlie Martin. “Zaubertainer” Charlie beherrscht die junge Art der Magie direkt vor den Augen der Zuschauer unglaubliche Dinge geschehen zu lassen. Jeder Handgriff, jeder Zug liegt offen, ist von allen Seiten sichtbar. Und schon stellt sich die Frage: “Wie hat er das gemacht?“ Oder gar das Unvorstellbare be-
Premiere der neuen Wintershow im Varieté Pegasus in Bensheim am 28. November
Ein Märchen aus Licht und Zauberei Pirouetten, Kaskaden und wagemutige Tricks im schnellen Wechsel Alexey verzaubert das Publikum mit seinem Tanz in der Luft. Foto: oh haupten „Der hat doch alles im Ärmel!“ Aber Charlie Martin hat seine Ärmel hochgekrempelt. Die magische Kunst findet in den Händen der Zuschauer statt. Ganz ohne Zauberei, aber mit feinem Humor und exzentrischem Blödsinn präsentiert sich der Comedian Herr Kasimir alias Aaron Sebastian Dewitz als Meister der clownesken Pantomime. Mit seinen skurrilen und urkomischen Inszenierungen. Dabei begegnet
er immer wieder der Tücke des Objekts und stapft in seine eigenen Fettnäpfchen. Er selbst wirkt dabei manchmal, als wäre er einem Cartoon entsprungen. Der norwegische Schlappseilartist Chris Pettersen war sechs Jahre alt, als er beschloss Akrobat zu werden. Er studierte Akrobatik in Belgien und heute steht der international bekannte Künstler im Pegasus auf der Bühne. Das moderne Ropeskipping bekommt durch ihn
5
neue Formen, er balanciert sogar mit einem kleinen Aquarium samt Fisch in der Hand. Die beiden Berliner Künstlerinnen von SOL’AIR zeigen ein fantasievolles, tänzerisches Spiel am Seil unterstützt von zauberhaften Lichtspielen. “Elements” heißt die mystische Darbietung, bei der sich zwei Wesen der Natur im ersten Sonnenstrahl auf einer zauberhaften Lichtung treffen. Durch Kontorsion und Körperbeherrschung ist das Duo Polonski weltberühmt geworden und hat bereits auf allen großen internationalen Bühnen gespielt. Ihre Mischung aus Akrobatik und Kontorsion lässt Zuschauer immer wieder sprachlos werden. Kraft und spielerische Eleganz zeichnet die beiden Zwillingsbrüder aus. Mit einem Tanz in der Luft, schwebend und scheinbar nur getragen durch die Musik, so bewegt sich Alexey an den Strapaten in luftigen Höhen des Pegasus. Pirouetten, Kaskaden und wagemutige Tricks im schnellen Wechsel, atemberaubend und temporeich, die Rollschuhkomposition von Duo Filippov umspielt tänzerisch mit einer außergewöhnlichen Performance die ganzen Bühne. „Elements of Light“ - ein leuchtendes Erlebnis für die Sinne und die mit Sicherheit beste Medizin gegen den alljährlichen Winterblues. Die Spielzeit von „Elements of Light“ geht vom 28. November 2013 bis zum 2. Februar 2014. Tickets und Gutscheine erhalten Sie im Pegasus Shop, in der Zeller Straße 1-3 in Bensheim. Telefonische Bestellung unter 06251/989050 oder im Internet unter www.pegasus-bensheim.de. Mehr Informationen zu Varieté Pegasus und den Veranstaltungen finden Sie im Internet unter www.pegasusbensheim.de. zg
Veranstaltungsreihe Frauenzimmer am 25. November im Caritashaus Heppenheim
„Ihre Sicht auf Liebe“ besgedichte mitgebracht werden. Im adventlichen Ambiente begrüßen Stefanie Fuchshuber und Silvia Rhiem ihre Gäste und freuen sich auf die Beiträge der Teilnehmerinnen. Diese werden vertrauensvoll behandelt. Auf einen interessanten Nachmittag freuen sich die Gastgeberinnen des Frauenzimmers, am Montag, 25. November 2013, von 16.30 bis 18.30 Uhr im Caritashaus, Bensheimer Weg 16, 64646 Heppenheim. zg
KREIS BERGSTRASSE – Liebe stellt sich facettenreich dar: Wir haben die Elternliebe, meine große Liebe, die Gottesliebe, die bedingungslose Liebe, die Hass-Liebe oder die stille Liebe. Im Frauenzimmer dürfen die Interessierten ihre Lieben, egal in welcher Form diese erlebt werden und wurden, vorstellen, besprechen oder betrachten. Vielleicht gab es noch die große Liebe. Oder sie fand sich nicht. Es dürfen Liebesgeschichten und Lie-
Kinderkino in der Zehntscheune am 5. Dezember
„Turbo – kleine Schnecke, großer Traum“ die nicht nur durch ihre gepimpten Schneckenhäuser im RacingStil auffallen. Turbo ist der ultimative Underdog: Mit dem Herz am richtigen Fleck und seinem Schneckenhaus im Rennmodus beweist er, dass kein Traum zu groß und kein Träumer zu klein ist. Beginn ist um 15 Uhr, Einlass ab 14.45 Uhr. Der Eintritt beträgt 3 Euro. Es wird empfohlen, sich im Vorverkauf eine Karte zu sichern. Der Film dauert 96 Minuten und ist ab 0 Jahren freigegeben. Vorverkaufskarten sind im Rathaus-Service/Haus am Römer erhältlich. Für nähere Informationen und Fragen steht die Stadtjugendpflege unter der Telefonnummer 06206/951-754 oder via E-Mail unter Jugendpflege@Lampertheim. zg de gerne zur Verfügung.
LAMPERTHEIM - Am Donnerstag, 5. Dezember, steht wieder aktuelles Kino auf dem Programm der Begegnungsstätte „Zehntscheune“ in Lampertheim. Gezeigt wird der Film „Turbo – kleine Schnecke, großer Traum“ in 35mm-Breitwandformat. Die Geschichte einer kleinen Schnecke, die große Träume hat und ganz schnell sein möchte. Nachdem Turbo durch einen verrückten Zufall Super-Geschwindigkeit erlangt, startet er voll durch und bricht zu einer außergewöhnlichen Reise auf. Dabei geht sein Traum, der lange völlig unerreichbar schien, endlich in Erfüllung: Er tritt gegen den berühmten Rennfahrer Guy Gagné an. Unterstützt wird er dabei von seiner Crew aus Rennschnecken, einer vorlauten Streetgang von Adrenalin-Junkies,
Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Angebote aus Ihrem Globus Bobenheim-Roxheim Angebot gültig ab Montag 25.11. bis Samstag 30.11.2013. Für Druckfehler keine Haftung.
www.globus.de
Globus Kalbsleberwurst Im Naturdarm, geräuchert, grob oder fein, je kg
9
90
Pfälzer Schlachtwoche Globus Dosenwurst Verschiedene Sorten, je 5 x 400 gDose, 1 kg = 5.00
Globus Hausmacher Blut- oder Leberwurst Im Ring, je kg
10
DOSEN!
Günstiger
Globus Stielrippchen Je kg
5
40
6
90
geht´s nicht!
Wurstpaket: 1 Ring Fleischwurst* + je 1 Ring Leberund Blutwurst, 1700 gPaket, 1 kg = 4.41 Globus Schwartenmagen Am Stück je kg
7
50
1
Spanische Salchichon Fuet 175 g-Packung, 100 g = 1.14
Globus Leberknödel Je kg
5
90
5
90
Räucherfleischpaket: Römerbraten, Schäufele und Kasseler Stielkotelett, 3.000 gPaket, 1 kg = 2.33
7
00
3
40
Globus Fleischkäsebrät Zum Selberbacken, in der Aluschale, jeXXX kg XXX
Globus Kammrippchen Je kg
690 590 390
Schweinebauch Frisch, je kg
299
99
Feiern Sie mit uns Schlachtwoche. Globus Saumagen In Scheiben, je kg
00
5
BobenheimRoxheim
00000
000
nur Ihr Globus. Erreichbar in
10 Minuten!
Wendel GmbH & Co. KG GLOBUS Handelshof St. m-Roxheim nhei Bobe tätte iebss Betr Südring 2 m 67240 Bobenheim-Roxhei el) embösch, 66606 St. Wend
(Gesellschaftssitz: Am Wirth
Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290
Immobilien
6
LOKALES
SAMSTAG, 23. NOVEMBER 2013
Neue KiTa „Zwergenschloß“ wurde ihrer Bestimmung übergeben / Besonderheit: Männlicher Erzieher
„Notwendigkeit für die berufliche Qualifikation von Müttern”
cr.44mi13
Wilhelmstr. 78. Schöne helle Maisonette Whg. 100 m², 3 ZKB, Gartenhäuschen. 560,- ¤ + 60,- € NK. Frei ab Dez. Tel. 0179-6633889 nach 16 Uhr; 06206-2578 jeder Zeit Betreutes Wohnen in Bürstadt
Sicherheit im Alter Sonnige und moderne
2 Zi.-Wohnungen
FWD Hausbau- und Grundstücks GmbH, Tel.: 06221/8750-174
dw43sa13
EG und OG, Wfl. von ca. 57 bis 70 m², süd-west Terrasse oder Balkon, TGL-Bad, Aufzug, barrierefreie Zugänge, Gemeinschaftsbereich z.B. 2 Zimmer, OG, Wfl. ca. 59,5 m² KM € 401,50 + NK + Betreuungsp. + Stellplatz. Besichtigung nach telefonischer Vereinbarung (Mo. - Fr. von 9 -16 Uhr)
Lebensqualität im Alter
Betreutes Wohnen in Bürstadt
FWD Hausbau- und Grundstücks GmbH, Tel.: 06221/8750-174
dw44sa13
Sonnige und moderne 3 Zi.-Wohnung im 2.OG, Wfl. ca. 79,5 m², mit SüdBalkon, TGL-Bad, Aufzug, barrierefreie Zugänge, Gemeinschaftsbereich, zentrale Lage, Stellplatz, KM € 556,50 + NK + Betreuungspauschale + Stellplatz Besichtigung nach telefonischer Vereinbarung (Mo. - Fr. von 9 -16 Uhr)
Bürstadt: 3,5 ZKBB cr.47sa13
LA-Mitte: Nachmieter gesucht
in 3-FH, 1. OG, 88 m2, ruhige Lage nähe Schwimmbad, ab 1.2.14 zu verm. KM 480,- € + NK + KT,
Tel. 0 62 06 - 61 41
VERKAUF NACH DEM BIETERVERFAHREN Freistehendes Einfamilienhaus in Bobstadt, Waldstraße 15, Wfl. ca 100 m², Grundstück ca 280 m², Bj. 1927, Vollunterkellerung, Ölzentralheizung, ruhige Seitenstraße. Sie können das Objekt am Sonntag, 24.11., zwischen 14 und 16 Uhr besichtigen und ein Kaufangebot abgeben. Info vorab: DÖRING IMMOBILIEN 06203 / 14647, 0171-9575493
ROTH-IMMOBILIEN SERVICE Heppenheim/Innenstadt Schöne Penthouse Wohnung 2 Zi./100m² in kl. WE, gr. Wohn/Essbereich (ca. 63m²) zentr. Lage Erstbezug, Aufzug, barrierefrei, KM nur 795.- € Attraktive 2 Zi. Wohnung 105m² Wfl. in kl. WE, gr. Wohn/Essbereich (ca. 63m²) zentr. Lage, Erstbezug, Aufzug, barrierefrei, KM nur 825.- € Gewerbe/Bürofläche 1a Lage HP Innenstadt Fußgängerzone Neubau, Erstbezug, 1 Etage jeweils ca. 370m², auch geteilt möglich, nur noch 2 Etagen frei! Mietpreis auf Anfrage ROTH-IMMOBILIENSERVICE
Tel. 06258 - 94 96 711 Mobil 0151 - 20 53 7558
www.roth-immobilienservice.de
ALLE Restaurant- und Freizeitgutscheine 2:1 Alle Restaurantangebote
MO bis SO GÜLTIG
*
Alternativen für SINGLES,
FAMILY, FRIENDS(4:2)
Der NEUE!
* Innerhalb der Öffnungszeiten
RESTAURANT- & 2:1 FREIZEITFÜHRER Gültig ab sofort bis Dezember
2014
merblock m le h c S n e ll erblock mim Den aktluleen Schlem e b ‘s Den aktue btg‘sibbt eim gi
TIP-Verlag GmbH Prinz-Carl-Anlage 20, Worms
Tel. Schützenstr. (0 62 41) 50 95 78-0 68623 Lampertheim
Mo. +Tel. Do.06206 8 bis 18 Uhr - 9450-0 Di. + Mi. 8 bis 17 Uhr Fr. 8 bis 15 Uhr
T ard O R-C EW E MitB G N A S AKTION WR-Card 20% Rabatt
2,39,0-
3 2 14 Ohne E
29,-
92
90 FÜR zum pro NUR Preis Stück pro Stück € r u n von
NEUSCHLOSS - Am 2. Dezember ist es endlich soweit: Die neu errichtete Kindertagesstätte im Wacholderweg im Stadtteil Neuschloß öffnet ihre Pforten. Von den insgesamt 50 Kita-Plätzen sind bereits 30 vergeben. Vorgesehen sind insgesamt fünf Gruppen mit jeweils 10 Kleinkindern im Alter von ein bis drei Jahren. Viele geladene Gäste erschienen zur feierlichen Einweihung, darunter Bürgermeister Erich Maier, mehrere Vertreter der Stadt Lampertheim wie der Stabstellenleiter „Kinder und Senioren“ Bernd Ranko, Stabstellenmitarbeiter Michael Harres, Fachdienstleiter Michael Köthe, Ortsvorsteherin Carola Biehal, darüber hinaus Leiter der an der Planung und dem Bau beteiligten Firmen, die künftigen Erzieherinnen der Tagesstätte sowie der designierte Bürgermeister Gottfried Störmer. Bei seiner Eröffnungsrede erwähnte Bürgermeister Erich Maier mit Stolz, dass dies bereits die zweite Einrichtung dieser Art in Lampertheim ist nach der Kinderkrippe „Zauberwald“, die im Sommer vergangenen Jahres in Betrieb gegangen ist. Des weiteren ist bereits ein drittes Projekt in Planung: In der KiTa St. Michael im Stadtteil Hofheim sollen bis zum kommenden Frühjahr ebenfalls etwa 12 Plätze für Kinder unter drei Jahren angeboten werden. Nach Besprechungen der zuständigen Gremien und unter Einhaltung der zeitlichen Vorgaben hat man sich beim „Zwergenschloß“ für die Fertigbauweise („Modulbauweise“) entschieden. Das Unternehmen Otto Baukmeier wurde hiermit beauftragt. Baubeginn war der 19. August diesen Jahres. Die schließlich entstandene hervorra-
HILFE FÜR TAIFUNOPFER Die schrecklichen Bilder der Verwüstung auf den Philippinen gingen um die ganze Welt und riefen Entsetzen hervor. Der Taifun „Haiyan“ hatte eine grausame Spur aus Zerstörung und Chaos mit über 4.000 Toten und 20.000 Vermissten hinterlassen. Keinen Menschen ließen diese Bilder kalt. Besonders nicht Dieter Denschlag. Er wollte helfen und entschied sofort, dass er mit seiner Wormser Hilfsorganisation „Human Aid“ anpacken und helfen musste. Bezüglich der Hilfe für die Philippinen hat Dieter Denschlag entschieden, mit der seit 30 Jahren in Südostasien aktive Organisation „Allianz-Mission“ zusammenzuarbeiten. Bei dieser handelt es sich um eine evangelische Hilfsvereinigung. So bittet Dieter Denschlag diesmal nur um Geldspenden, da der Transport von Sachspenden zu schwierig und zu aufwändig wäre. Er möchte die Spendengelder daher an die „Allianz-Mission” überweisen, die mit ihrer bereits seit Jahrzehnten auf den Philippinen existierenden Organisation rasch helfen kann. Denn jetzt zählt jede Stunde und jeder Tag! Dieter Denschlag möchte daher auch nicht warten, bis eine große Summe auf dem Konto von Human Aid vorhanden ist, sondern das Geld sofort weiterleiten. Dieter Denschlag versprach, auch diesmal wieder auf Heller und Pfennig vorzurechnen, wo das Geld geblieben ist und für welche konkreten Projekte es verwandt wurde.
Der „Ehrenzwerg” wurde zur Einweihung an Carmen Effenberger, neue Krippen-Leiterin im „Zauberschloß”, von Melanie Reipa, Kita-Leiterin im „Zauberwald”, überreicht. Foto: Sigrid Samson gende Optik des Gebäudes zeigt, dass es eine gute und richtige Entscheidung war. „Der Zeitrahmen konnte eingehalten werden und die Einweihung kann bereits nach einem Zeitraum von drei Monaten nach Baubeginn erfolgen“, betonte Maier. Die gesamte Bauabwicklung lief problemlos ab und auch der Kostenrahmen konnte bisher weitgehend eingehalten werden. Maier erwähnte ausdrücklich die gute Zusammenarbeit mit den Lampertheimer Firmen, die hier maßgeblich beteiligt waren. Ebenso betonte er, dass mit der Personalentscheidung, Carmen Effenberger als Krippen-Leiterin einzustellen, die richtige Wahl getroffen wurde. Carmen Effenberger hat sich in den letzten Monaten in der Kita „Zauberwald“ intensiv auf ihre Aufgabe im „Zwergenschloß“ vorbereitet. Melanie Reipa, Leiterin der Kita „Zauber-
wald“, machte dies möglich und unterstützte Effenberger und deren Kolleginnen und Kollegen im Vorfeld bei der Einarbeitung. Seit vielen Jahren bereits als Erzieherin erfolgreich tätig, freut sich Carmen Effenberger auf eine gute und konstruktive Zusammenarbeit mit den Beteiligten und darauf, dass das „Zwergenschloß“ bald endlich mit Leben gefüllt wird. Sie zeigte bereits im Vorfeld enormes Engagement bei der Vorbereitung zur Inbetriebnahme der Institution. Als Besonderheit ist es der künftigen Leiterin gelungen, auch einen männlichen Erzieher für die Zusammenarbeit in der Einrichtung zu gewinnen. Viel Raum für Bewegung bieten die geräumigen Gruppenbereiche mit jeweils einem eigenen Bereich zum Spielen und Schlafen sowie einer eigenen Sanitäranlage. Ein Zugang zur Gartenanla-
Spannende Kämpfe bei der 2. Boxgala des Boxrings Bürstadt in der EKS / Nachwuchs für Sport begeistern
Erst die Arbeit, dann fliegen die Fäuste BÜRSTADT – Am Samstagabend hieß es für den Boxring in Bürstadt „Ring frei“ zur zweiten Olympischen Boxgala in Bürstadt. 24 Kämpfe verschiedenster Alters- und Gewichtsklassen versprachen bereits im Vorfeld einen spannungsgeladenen Abend für Sportlerinnen, Sportler, aber auch für die Zuschauer, die nach und nach die Ränge auf der Tribüne in der Turnhalle der Erich Kästner-Schule füllten. Dem Verein wieder auf die Beine helfen und der Bevölkerung zeigen, dass der Sport für die Allgemeinheit einen wertvollen Beitrag leistet, das hat sich der Vorsitzende Gerd Meyer zum Ziel gesetzt. „Jedenfalls solange ich noch der Boss bin, mir meine Frau und die vielen fleißigen Helfer zur Seite stehen”, ergänzte Meyer und verwies auf den großen Aufwand, der für das Ausrichten einer solchen Veranstaltung nötig sei. Mit kleinen Verzöge-
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Erste und zweite Sieger wurden auch beim Kräftemessen im Nachwuchsbereich mit so manchem talentierten Sportler ermittelt. rungen musste auch am Samstag gerechnet werden, da gemäß den Wettkampf bestimmungen passende Gegner bestimmt werden
Die Spenden können eingezahlt werden auf folgende Konten: Sparkasse Worms-Alzey-Ried BLZ: 553 500 10, Konto-Nummer: 21 30 30 87 Volksbank Alzey-Worms BLZ: 550 912 00, Konto-Nummer: 13 53 05 05
ge ist ebenfalls in jedem Gruppenraum vorhanden – die Außenanlage übernehmen auch bei dieser Krippe wieder die Technischen Betriebsdienste. Eine Fertigstellung im Frühjahr 2014 ist vorgesehen. Nachdem Maier die Notwendigkeit solcher Einrichtungen für die berufliche Qualifikation von Müttern betonte, erwähnte er ebenso, dass die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür geschaffen werden müssen. Immer wieder müssen von Bund und Land die für die Kinderbetreuung erforderlichen Zuschüsse angefordert werden, die bedauerlicherweise nach wie vor nicht in ausreichendem Maß zur Verfügung stehen. Laut Maier gilt auch den beiden Vertreterinnen vom Kreis Bergstraße, Frau Netling von der Fachberatung sowie Frau Wiegand, die für die Zuschussgewährung zuständig ist, ein Dank. Mit guten Wünschen an Effenberger bedankte sich Maier zum Schluss bei allen, die in irgendeiner Art und Weise an diesem gelungenen Großprojekt beteiligt waren. „Der Krippenstandort ist auch eine Aufwertung des Stadtteils Neuschloß. Nach dem Motto „es geht voran“ ist es ein kleines Signal für einen neuen Aufbruch.“ Übrigens: Der Name „Zwergenschloß“ wird in Anlehnung an den Ortsteil Neuschloß ganz bewusst mit einem „scharfen S“ am Ende geschrieben. Für das leibliche Wohl sorgten mehrere Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Lampertheim. Nach einem Sektempfang wurde leckere Kartoffelsuppe mit Würstchen angeboten. So konnten die Teilnehmer die feierliche Veranstaltung in gemütlicher Atmosphäre ausklingen lassen. Sigrid Samson
Mit härteren Bandagen, aber immer fair, ging es bei den älteren Jugendlichen bei der Box-Gala zur Sache. Fotos: Manuel Ding
mussten, die entweder um Punkte oder ohne Wertung im Sparring gegeneinander antreten konnten. Burkhard Vetter überbrachte im Namen der Stadt stellvertretend die Grußworte, ehe die Sportler aus Alzey, Hanau, Offenbach, IdarOberstein, Frankenthal und Marburg den Kämpfen entgegenfieberten. „Wir Bürstädter sind noch in der Rolle der Außenseiter”, erläuterte Meyer, dass die Nachwuchsarbeit langsam aufgebaut werden müsse, um an die Erfolge früherer Jahre anknüpfen zu können. Kampfsport sei nunmal bei jungen Leuten beliebter als das Fechten mit den Fäusten, hofft Meyer auf eine Renaissance. Boxen erfordere viel Disziplin und körperliche Fitness, freut sich der Trainer und Vorsitzende über Neueinsteiger. Infos über den Verein gibt es unter www.boxring-bürstadt.de Manuel Ding
LOKALES Sperrung eines Fahrstreifens in Richtung Worms ab kommenden Montag
LAMPERTHEIM – Ab kommenden Montag, 25. November, werden im Auftrag von Hessen Mobil Bauarbeiten im Bereich der Tordurchgänge am Nibelungenturm der Nibelungenbrücke im Zuge der Bundesstraße B 47 bei Worms durchgeführt. Im Rahmen der Bauarbeiten, die bis voraussichtlich Ende Dezember andauern, werden die Wand und Bodenflächen der Tordurchgänge saniert. Für die Durchführung dieser Arbeiten ist es erforderlich jeweils einen der beiden Fahrstreifen auf der Nibelungenbrücke für den Verkehr zu sperren. Bei der Sanierung wird der vorhandene Bodenbelag der Tordurchgänge und der Eingangspodeste erneuert und ein mehr-
lagiger Wandputz aufgebracht. Außerdem wird die vorhandene Elektroinstallation in diesem Bereich erneuert. Die Baukosten der gesamten Maßnahme betragen rund 80.000 Euro. Hessen Mobil bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für diese notwendige Maßnahme und die damit verbundenen Verkehrsbehinderungen. Mehr Informationen zu Hessen Mobil unter www.mobil.hessen. de zg Aufgrund von Sanierungsarbeiten am Nibelungenturm kann es ab Montag auf der Rheinbrücke Richtung Worms zu Verkehrsbehinderungen kommen. Archivfoto: Steffen Heumann
Stellenanzeigen im TIP
Zum nächst möglichen Zeitpunkt Heizungsstellen wir ein (m/w): Heizungsmonteure / monteur mit Staplerschein Löter / Bestücker Chemikant
möglichen Zeitpunkt Zeitpunkt n (m/w): Maria Schwinn, ZMF
Unsere genießen eine umfassende Betreuung. Unsere Patienten genießen eine umfassende Betreuung. UnserePatienten Patienten genießen eine umfassende Betreuung. Unsere Patienten genießen eine umfassende Betreuung. Unsere Patienten genießen eine umfassende Betreuung.
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
Heizungsmonteure / Zerspanungsmechaniker Sanitärinstallateure
Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de
Zur Verstärkung unseres Teams freuen wiruns unseine/n auf Zur Verstärkung unseres Teams freuen wir uns auf Nachdem derKlapperstorch Klapperstorch gelandet ist,suchen suchen wir Zur Verstärkung unseres Teams freuen wir auf Nachdem der gelandet ist, wir eine/n weitere/n weitere/n zur Verstärkung unseres Teams eine/n eine/n weitere/nunseres Teams eine/n zur Verstärkung
Prophylaxefachkraft/ ZMF/ ZMP Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n Zahnmedizinische Fachangestellte. (mind. 20 Std/Woche) Zahnmedizinische Fachangestellte. (mind. 20 Std./Woche oder Vollzeit) (mind. 20 Std./Woche oder Vollzeit)
Wir suchen Mitarbeiter Zum nächst möglichen Zeitpunkt für Winterdienst
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
mit Führerschein Gesellschaft für Personaldienstab sofort leistungen gesucht! mbH dw43mi13
„Gleichzu zuBeginn Beginnmeiner meinerEinstellung Einstellungvor vorvielen vielen „Gleich Jahrenwurde wurdeich ichbei beider derQualifi Qualifizierung zierungzur zurZMF ZMF Jahren umfangreichgefördert. gefördert.Seither Seitherschätze schätzeich ichdie die umfangreich positiveUnterstützung Unterstützunghier hierund undkann kannerfolgreich erfolgreich positive undeigenständig eigenständigarbeiten.“ arbeiten.“ und Maria Schwinn, ZMF
Stellen · Jobs
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg olfgang Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de
Heizung Sanitär linke GmbH
Gewerbestraße 28 · 68647 Biblis Tel.: 0 62 45 / 42 31
Zum nä stellen w
Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de
Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
stellen wir ein (m/w):
Wirfreuen freuenuns unsauf aufIhre Ihreschriftliche schriftlicheBewerbung! Bewerbung! Wir Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung! Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung! Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung!
Tel. 0176-72235227 Elektroniker /
Maler/Lackierer Gesellschaft Nebenjob zu vergeben für Personaldienst-
ZahnarztpraxisDr. Dr.Gerhard GerhardWeitz Weitz Zahnarztpraxis
Schulstraße33| |68642 68642Bürstadt Bürstadt Schulstraße Tel.: 0 62 06 / 7 90 44 | www.zahnarzt-dr-weitz.de Tel.: 0 62 06 / 7 90 44 | www.zahnarzt-dr-weitz.de
leistungen mbH
Weg 16, 79111 Freiburg Wir suchen Rimsinger für
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de
Personalsachbearbeiterin Rimsinger Weg Herausforderung 16, 79111 Freiburg sucht neue
Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 in Teilzeit oder auf 450,- € Basis. freiburg@ame-zeitarbeit.de
mittwochs und freiburg@ame-zeitarbeit.de samstags
Unser Unternehmen stellt in den frühen Morgenstunden namhafte Tageszeitungen an einen festen Kundenstamm zu.
Chiffre 48/1
Gesellschaft
MITARBEITER/-INNEN für Personaldienstleistungen auch in leitender Funktion. mbH
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Sie Tel.übernehmen 0761/456 eigenverantwortlich 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 die Vermarktung und den Verkauf von Werbefreiburg@ame-zeitarbeit.de anzeigen (Anzeigenverkauf).
Wir bieten: professionelle Einarbeitung in einem erfahrenen Team!
Löte
Radio- u. Fernsehtechniker
Erfahrene Küchenhilfe und Pizzabäcker/in Zum nächst möglichen Zeitpunkt abends stellen wir ein (m/w): nach Lampertheim Elektroniker / gesucht Tel. u. 0157-86072727 RadioFernsehtechniker
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
Löter / Bestücker
mehrere sympathische, engagierte und freundliche
Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
nteure gsmonteure / / ächst möglichen Zeitpunkt lateure installateure Austräger (mind. 20 Std./Woche oder Vollzeit)
nächstam möglichen Zeitpunkt HabenZum Sie Freude Umgang mit netten stellen wirKunden? ein (m/w):
Wir suchen ab sofort
Sanitärinstallateure
dw47sa13
Stellen · Jobs
kommenden Jahr Holger Armbruster und Petra Hedderich. Über weitere Anträge wurde im Anschluss beraten. So soll von den Einnahmen aus dem Candlelight Shopping ein monatlicher Obstkorb für alle Kinder finanziert werden. „Das Thema passt gut in die Ausrichtung „Gesundheit“ und wurde beim Circus Projekt begeistert von den Kindern aufgenommen. Diesen Anfang wollen wir mit dieser kleinen Initative weiter fortführen”, so Dagmar Roeske. Apropos Candlelight-Shopping. Auf vielfachen Wunsch wird der Förderverein am 20. Dezember vor der Schule auf dem Schillerplatz wieder die beliebten Wildschweinbratwürste mit Kraut im Brötchen und Apfelpunsch mit und ohne Calvados anbieten. zg
lr25mi13
Förderung seit nötig, ebenso die Unterstützung bei Themen, die die Schule etwa im Bereich Gesundheit (Ernährung, Bewegung und Hygiene) oder bei der Realisierung des Vorhabens beim „bewegten Klassenzimmer“ auf der Agenda habe. Auch diesbezüglich bringt sich der Förderverein ein. Im Rahmen der Mitgliederversammlung fanden auch Wahlen statt. Neu im Amt des Schatzmeisters ist Thomas Held. Die Vorsitzende Dagmar Roeske, zweiter Vorsitzender Athanasios Pourikas sowie die Protokollführerin Annette WunderSchönung und Renate Brückner (Schulleiterin) wurden in ihren Vorstandsämtern bestätigt. Die Vereinskasse auf ihre Richtigkeit prüfen werden auch im
lr25mi13
LAMPERTHEIM – Nach dem mit dem Cirkusprojekt sehr arbeitsintensiven Jahr 2012, war das Jahr 2013 für den Förderverein der Schillerschule etwas ruhiger, wenngleich zwei Großprojekte unterstützt wurden. Einmal die Oase der Ruhe (mit Mitteln aus dem 1:1-Programm und großzügigen Spenden der Volksbank Darmstadt Südhessen eG, wie auch der BASF SE und der Monnheimer AG.) Desweiteren die Realisierung einer neuen Schulküche, mit Gesamtkosten in Höhe von rund 14.000 Euro – die Häfte steuerte der Förderverein bei. „Es gibt weiterhin viel zu tun”, verwies der Vorstand des Fördervereines auf die steigenden Anforderungen an Schule, Lehrkräfte und elterliches Engagement.
B 47: Sanierung der Tordurchgänge am Nibelungenturm
cf.47sai13
„Es gibt weiterhin viel zu tun”
Auto und Führerschein der Klasse 3 oder B wären von Vorteil.
möglichen Zeitpunkt Tel:Zum (0nächst 62 06) 90 900 30 stellen wir ein (m/w):
Medienhaus Bürstadt, Büro: Schulstr. 18 68642 Bürstadt · Mobil: (01 52) 53 52 92 51 E-Mail: info@medienhaus-buerstadt.de
Maler/Lackierer
Gesellschaft für PersonaldienstZum nächst möglichen Zeitpunkt mbH leistungen Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg stellen wir ein (m/w): lr25mi13
Förderverein der Schillerschule: Vorstand bestätig / Ausblick: Themen Gesundheit und Bewegung unterstützen / Stand beim Candlelight-Shopping
7
jo.46sa13
SAMSTAG, 23. NOVEMBER 2013
Heizungsmonteure / freiburg@ame-zeitarbeit.de Staplerfahrer mit Auto & FS Sanitärinstallateure
Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29
Gesellschaft fürmöglichen PersonaldienstZum nächst Zeitpunkt stellen wirleistungen ein (m/w): mbH Rimsinger Weg 16,möglichen 79111 Freiburg Schönauer Straße 22 · 67547 Worms Zum nächst Zeitpunkt Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0stellen 62 41)wir 97 27-0 97 27-29 ein (m/w): freiburg@ame-zeitarbeit.de
möglichen Zeitpunkt wir ein (m/w): schaft Gesellschaft n (m/w): ungsmonteure / rsonaldienstfür Personaldienstgsmonteure / tärinstallateure ngen leistungen mbH mbH Rimsing installateure ächst möglichen Zeitpunkt 11 eg Freiburg 16, 79111 Freiburg Gesellschaft Tel. 0761 6wir 0761/4 47-0, Fax 56 47-29 0761/4 56 47-29 ein (m/w): Gesellschaft für Personaldienstfreiburg me-zeitarbeit.de t.de für Personaldienstungsmonteure leistungen mbH/ leistungen mbH ger Weg 16, 79111 Freiburg tärinstallateure suchen wir mehrere Mitarbeiter/innen
Für die Zustellung bis 6 Uhr werktags, für die Sonntagszustellung sowie für die tägliche Postzustellung. Faire und leistungsgerechte Vergütung sind selbstverständlich. Sie sind flexibel, zuverlässig, sprechen deutsch und sind mindestens 18 Jahre alt. Sie werden möglichst in einem festen Bezirk eingesetzt, auf Wunsch in der Nähe ihres Wohnortes. Bitte bewerben Sie sich bei uns unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 / 55 444 99 oder unter: bewerbung@boerstler.de
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
Zum nächst möglichen Zeitpunkt
stellen wir ein (m/w): für die Verteilung in Biblis und Nordheim. Sanitärinstallateure Schlosserhelfer Gesellschaft Elektriker Elektriker Wichtig ist uns vor allem: für PersonaldienstGesellschaft Gesellschaft Sie sind zuverlässig und gewissenhaft Gesellschaft leistungen mbH für Personaldienstfür Personaldienstfür Personaldienst- Schönauer Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Straße · 67547 Worms leistungen mbH leistungen mbH leistungen mbH Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Bewerbungen bitte per E-Mail unter Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg freiburg@ame-zeitarbeit.de Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg worms@ame-zeitarbeit.de Tel. 0761/456 47-0, Faxverwaltung@tip-verlag.de 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 www.ame-zeitarbeit.de
Schweißer
freiburg@ame-zeitarbeit.de
freiburg@ame-zeitarbeit.de
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
Bürokaufleute Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de
Wir suchen ab sofort für den internationalen Fernverkehr
am Standort Worms
6 Kraftfahrer (m/w) FS CE
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
Schreiner Schlosser / Stahlbauer Maschinenschlosser Industriemechaniker Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
Wir suchen eine/n
Radio- u. Fernsehtechniker Verkäufer/in Gesellschaft
Radio- u. Fernsehtechniker für PersonaldienstGesellschaft leistungen mbH für PersonaldienstRimsinger Weg 16, 79111 Freiburg leistungen mbH Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29
leistungen mbH Maschinenschlosser Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Industriemechaniker Zum nächst möglichen Zeitpunkt
Bürokaufleute Gesellschaft Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg freiburg@ame-zeitarbeit.de Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de
Maler/Lackierer
Schreiner oder 0160-8811217 Gesellschaft Schlosser Stahlbauer Herr Hölzel für/ PersonaldienstTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29
stellen wir ein (m/w):Gesellschaft freiburg@ame-zeitarbeit.de für PersonaldienstHeizungsmonteure / leistungen mit Paß mbH Sanitärinstallateure
Schweißer Elektriker Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg
Gesellschaft Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Gesellschaft für freiburg@ame-zeitarbeit.de für PersonaldienstPersonaldienstZum nächst möglichen mbH Zeitpunkt leistungen leistungen mbH
Elektriker
Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung online unter www.lit.de, per Mail an: bewerbungen@lit.de oder schriftlich an die L.I.T. Cargo GmbH August-Horch-Straße 14 in 67547 Worms.
leistungen mbH Gesellschaft
Rimsinger Weg für 16, 79111 Freiburg PersonaldienstZum nächst möglichen Zeitpunkt Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4mbH 56 47-29 leistungen freiburg@ame-zeitarbeit.de stellen wir ein (m/w): Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Elektroniker / Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de
nächstSie möglichen Zeitpunkt BitteZum melden sich zu mbH einem leistungen stellen wir ein (m/w): in Biblis persönlichen Gespräch Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Zum nächst möglichen Zeitpunkt Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0 62wir45 99 48 848 stellen ein -(m/w): freiburg@ame-zeitarbeit.de
stellen wir ein (m/w):
• Hochwertige Jumbofahrzeuge und Wechselbrückenzüge • Unbefristete Einstellung in einem Unternehmen mit Zukunft • Betriebliche Altersvorsorge
Schweißer für Personaldienst-
auf 450-Euro-Basis für Personaldienst-
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w): Zum nächst möglichen Zeitpunkt Elektroniker / stellen wir ein (m/w):
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de Zum nächst möglichen Zeitpunkt
Unser Angebot
Rimsinger Weg stellen wir 16, ein 79111 (m/w): Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Schönauer Straße 22 · 67547 Worms Tel. 47-0, Fax 0761/4 56 Tel. 0761/456 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de
Schweißer
Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH Elektroinstallateure Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Zum nächst möglichen Zeitpunkt Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 & Obermonteure (m/w) stellen wir ein (m/w): freiburg@ame-zeitarbeit.de
Bürokaufleute gesucht!
Elektroniker / Radio- u. Fernsehtechniker
Bürokaufleute Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
cf.47sa13
Zum Ausbau unseres Zeitungsvertriebes suchen wir
Für unsere Niederlassung in Worms suchen Rimsinger wir Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de zum baldmöglichsten Zeitpunkt eine/n
Gesellschaft Gesellschaft für für PersonaldienstPersonaldienstleistungen Zum nächst möglichen mbH Zeitpunkt leistungen mbH Rimsinger Weg 16, 79111 Infos unter: stellen wir 16, ein 79111 (m/w): Freiburg Rimsinger Weg Freiburg
Tel. 47-0, Tel. 0761/456 0761/456 47-0, Fax Fax 0761/4 0761/4 56 56 47-29 47-29 www.elektro-knies.de Schreiner freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de
Schlosser / Stahlbauer ELEKTRO• KNIES Maschinenschlosser Industriemechaniker
Wir suchen für unser Terminbüro Gesellschaft Zum nächst möglichen freundliche Mitarbeiter/innen fürZeitpunkt Personaldienststellen ein (m/w):leistungen fürwir Terminvereinbarungen mitmbH Rimsinger Weg 16,Telefonverkauf 79111 Freiburg festem Kunden. Kein Tel.oder 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Versicherungen. freiburg@ame-zeitarbeit.de Tel. 0 62Gesellschaft 06 - 9 61 65 16
m/w
lr47sa13
Mitarbeiter Elektriker 1/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 eg 16, 79111 Freiburg ZERSPANUNGSMECHANIKER/-IN auf 450,- € BasisGesellschaft oder in @ame-zeitarbeit.de 6 47-0, der GleitzoneFax bis 800,- €0761/4 56 47-29 ächst möglichen Zeitpunkt für Personaldienstme-zeitarbeit.de Mittwoch, Donnerstag und Samstag
Schwerpunkt CNC-Fräser/-in
Wenn Sie gerne an der frischen Luft arbeiten und gut zu Fuß sind, schicken Sie uns bitte eine schriftliche Kurzbewerbung bevorzugt per Fax oder Email an verwaltung@tip-verlag.de • Bitte schreiben Sie uns auch, ob Sie über einen Führerschein und PKW verfügen. Telefonische Infos am Montag ab 12 Uhr unter 06206-94500
Wir freuen uns über aussagekräftige Bewerbungen. Ihre vollständigen Unterlagen richten sie bitte an:
sk.43mi13
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
für PersonaldienstZum nächst möglichen Zeitpunkt leistungen mbH Rimsinger 16, 79111 Freiburg stellen wir Weg ein (m/w):
jo.46sa13
Die L.I.T. Cargo GmbH umfasst 640 Mitarbeiter und verfügt über 450 eigene, moderne Großraum-Lkw.
freiburg@ame-zeitarbeit.de
Löter / Bestücker
worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de Gesellschaft
dw.47sa13
Lampertheim, Bürstadt, Biblis mit Vororten
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w): Zum nächst möglichen Zeitpunkt Heizungsmonteure / Schlosser / stellen wir ein (m/w):
lr25mi13
Für den Raum
Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29
Heizungsmonteure / Elektriker/ Elektroniker freiburg@ame-zeitarbeit.de Sanitärinstallateure
Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Zum nächst möglichen Zeitpunkt Schönauer Straße · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 27-0 97 27-29 stellen wir41) ein97 (m/w):
wir ein (m/w): möglichen Zeitpunkt Zeitpunkt mbH leistungen Zum nä TiP • Schützenstraße 50 • Lampertheim • Fax : 06206-945010
Schübel Antriebstechnik GmbH & Co.KG Jochen Wilhelm – Friesenstraße 32 – 67547 Worms Tel. (0 62 41) 4 60 06 – www.schuebel.biz
freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de
Bürokaufleute Gesellschaft für PersonaldienstZum nächst möglichen Zeitpunkt leistungen mbH
8
LOKALES
SAMSTAG, 23. NOVEMBER 2013
Gemeindebrief der
Die Evangelische Kirche und das Geld
Evangelischen Lukasgemeinde
Oberkirchenrat Stephan Krebs: „Unsere Mittel setzen wir um in Engagement für unseren Glauben und zum Wohl von Menschen.“
Monatsspruch November
Wie viel Geld verdient der Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN)? Wer kontrolliert die Ausgaben der Kirche? Im Interview erklärt der Leiter der Öffentlichkeitsarbeit der EKHN, Oberkirchenrat Stephan Krebs, wie es um die Finanzen der EKHN steht.
Reich Gottes ist das vollkommene Gute. So einfach ist das. Unbestritten geschieht mitunter etwas vollkommen Gutes in unserer Welt. Etwas, was auf den ersten und den zweiten Blick nur selbstlos ist. Und was einer einem oder einer anderen tut – ohne Bedingung, ohne Rechnung auf Rückzahlung. Der alte Herr auf der Bank wird von einem Bettler angesprochen, der ihn um 40,- Euro bittet und eine Riesengeschichte erzählt, warum er das jetzt braucht. Der alte Herr greift stumm in seinen Geldbeutel und gibt sie ihm. Der Nachbar fragt erschrocken: Aber Sie wissen doch, dass die Geschichte gar nicht stimmt. Natürlich weiß ich das, sagt der alte Herr, aber mich macht es nicht arm und ihm hilft es. So klingen winzige Geschichten aus dem Reich Gottes. Überhaupt ist das Reich Gottes kein Gebilde, das wir mit Händen greifen und festhalten könnten. Es ist eher flüchtig und besteht aus unzähligen, winzigen Geschichten der Zuwendung, des Mitgefühls und, natürlich, auch der Opfer. Das Wort klingt manchen etwas bedrohlich, will es aber gar nicht sein. Wer liebt, empfindet keine Gabe als Opfer, sondern als beinahe selbstverständlich. Nichts ist selbstverständlich außer dem, was aus Liebe getan wird, eben „einfach so“. Schließlich ist das ja das Reich Gottes: Lieben – einfach so. So ist es mitten unter uns für die, die es sehen wollen. Michael Becker
Wer kontrolliert die Ausgaben der EKHN? Stephan Krebs: Es gibt eine demokratische Kontrolle durch die Synode und ihren Finanzausschuss, also den gewählten Vertreterinnen und Vertretern der Basis. Und es gibt eine fachliche Kontrolle durch das Rechnungsprüfungsamt, das natürlich von Kirchenleitung und Kirchenverwaltung unabhängig ist und direkt der Synode zugeordnet ist. Wie reich ist die EKHN? Krebs: Die EKHN ist reich an Menschen – 1,7 Millionen Menschen zeigen durch ihre Mitgliedschaft ihr Vertrauen und ihre Solidarität. Die EKHN ist reich an motivierten Beschäftigten – etwa 20.000 beruf lich und 65.000 ehrenamtlich. Und die EKHN ist reich an Aufgaben – von Gottesdiensten bis Kindertagesstätten. Dafür stehen der EKHN im Jahr 2013 etwa 520 Millionen Euro aus laufenden Einnahmen zur Verfügung, der größte Teil – etwa 450 Millionen Euro – aus der Kirchensteuer. Als seriöser Arbeitgeber hat
zuschlag von seinem Gehalt abgezogen. Da dieser Zuschlag im eher teuren Darmstadt die ortsübliche Miete nicht abdeckt, muss er die Differenz zur ortsüblichen Miete als geldwerten Vorteil versteuern.
Oberkirchenrat Stefan Krebs sie zudem Rücklagen, um Einbrüche bei den Einnahmen abzufedern, damit diese nicht direkt zu Kündigungen führen müssen. Außerdem hat sie Rücklagen, um die Pensionsansprüche zu erfüllen, damit die heutigen Beschäftigten sicher sein können, dass sie im Ruhestand versorgt sind. Wie wohnt Kirchenpräsident Volker Jung? Krebs: Dr. Jung wohnt mit seiner Familie in einem Einfamilienhaus in Darmstadt, das bereits einem früheren Kirchenpräsidenten zur Verfügung stand, zwischenzeitlich aber auch von dem Umweltbeauftragten der EKHN und danach von dem Finanzdezernenten als Dienstwohnung genutzt wurde. Es ist also kein ausgewiesenes Diensthaus für den Kirchenpräsidenten und liegt in einer kleinen, ruhigen Wohnstraße. Es hat keine Auffälligkeiten. Für das Haus wird dem Kirchenpräsident, so wie bei einem normalen Gemeindepfarrer auch, der Orts-
Über welchen Ausgabe-Betrag darf der Kirchenpräsident entscheiden? Krebs: Für seine eigene Amtsführung stehen ihm pro Jahr im Haushalt 14.000 Euro zur Verfügung. Diese Mittel werden ihm von der Synode im Rahmen des allgemeinen Haushalts zugeteilt. Ein Sondervermögen, wie etwa auf katholischer Seite mit dem „bischöflichen Stuhl“, gibt es in der EKHN nicht. Sowohl laufende Mittel als auch Rücklagen werden von der Synode überwacht. Wie viel verdient Kirchenpräsident Volker Jung? Krebs: Die EKHN besoldet ihre Pfarrer und Pfarrerinnen und Beamtinnen und Beamten nach der Bundesbesoldungstabelle. Es ist kein Geheimnis, sondern schon immer öffentlich, dass der Kirchenpräsident darin nach der Stufe B7 besoldet wird. Ungefähr 8.670
Euro Brutto - dies entspricht dem Gehalt eines Bürgermeisters oder einer Bürgermeisterin in einer Stadt unter 100.000 Einwohnern. Die Eingruppierung folgt dem Vorschlag der Evangelischen Kirche in Deutschland für eine Kirche unserer Größe. Hat die EKHN auch so etwas wie (Groß-)Spender? Krebs: Ja, in Form der Kirchensteuer. Manche Evangelische, die sehr viel verdienen, zahlen auch viel Kirchensteuer und zeigen damit bewusst eine große Solidarität, für die wir sehr dankbar sind. Ansonsten können Sponsoren für konkrete Zwecke gefunden werden, etwa für besondere Ausstellungen im Bibelmuseum. Spenden und Sponsoren spielen insbesondere auf Gemeinde-Ebene eine Rolle, wo Menschen vor Ort gute Arbeit vor Ort unterstützen. Hier leisten auch viele Menschen mit begrenzten Mitteln Großartiges. Alle Spenden, die wir erhalten, setzen wir um in Engagement für unseren Glauben und zum Wohl von Menschen. EKHN Öffentlichkeitsarbeit
Singet!
Doppelchor im Advent – Werke von Bach, Schütz, Chilcott u.a. Sonntag, 8.12.2013, 16.30 Uhr, Domkirche zu Lampertheim Ausführende Dekanatskantorei Ried, Falk Zimmermann und Tobias Blecher, Trompete Matthias Gromer und Stephan Arendt, Posaune Leitung Heike Ittmann in Zusammenarbeit mit cultur communal infos unter 06206-157301 oder heikeittmann@gmail.com nummerierte Sitzplatzkarten (15/13/11/9/7€) bei Rathausservice Tel: 06206-935100
Ausrüstung mit Transponderchips erfolgt direkt am Grundstück / Bitte um Unterstützung
Junges Baugebiet Rosenstock III mit Herbst-Flammen-Ahorn aufgewertet
ZAKB stellt Identifikationssystem der Abfallbehälter um
„Wir pflanzen Zukunft“
KREIS BERGSTRASSE - Der Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße führt in seinen Mitgliedskommunen ein neues Identifikationssystem ein, was voraussichtlich Ende November abgeschlossen sein wird. Die Abfallbehälter werden direkt an den Grundstücken mit Transponderchips ausgerüstet. Der ZAKB ist dabei auf
die Mithilfe der Grundstückseigentümer angewiesen. Diese werden jeweils im Vorfeld mit einem Anschreiben über den Zeitplan und den Ablauf des Projektes informiert. Abweichend von den darin gemachten Angaben haben sich zwischenzeitlich folgende Änderungen ergeben: Die Auf kleber „Ich habe einen Chip“ werden auf-
So sieht der Transponder im Papierbehälter von oben aus.
Foto: oh
grund der bei der Umstellung gemachten Erfahrungen nur noch an Behältern angebracht, die über ein Chipnest verfügen. Bei älteren Behältern wird der Transponder im Behälterrand von oben sichtbar eingebaut, wodurch auch ohne Aufkleber erkennbar wird, dass der Behälter umgerüstet wurde. Die Grundstückseigentümer sollen bitte die Abfallbehälter einmalig für diese Aktion mit dem Griff zur Hauswand und nicht zur Straße bereitgestellt werden. Die an die Grundstückseigentümer versandten orangen Etiketten haben sich für die Umstellungsarbeiten als sehr hilfreich erwiesen. Der ZAKB weist ausdrücklich darauf hin, dass es den Grundstückseigentümern freigestellt ist, den Namenshinweis auf den zugesandten Etiketten zu schwärzen. Weitere Informationen unzg ter www.zakb.de.
LAMPERTHEIM - Seit Mittwoch bereichert ein Herbst-FlammenAhorn das Neubaugebiet Rosenstock III - dank der bundesweiten Umwelt-Initiative ”Zukunft Stadt & Natur“ und des Town & Country Haus-Lizenzpartners Kirch Wohnungsbau GmbH & Co. KG. Für jedes Haus, dass Town & Country bundesweit baut, wird ein Baum gepflanzt. „Wir wollen zeigen, welche Bedeutung Bäume und Stadtgrün für unser Leben und unseren Alltag haben. Häufig genug nehmen wir sie als selbstverständlich wahr und haben keinerlei Kenntnis davon, mit welchen Leistungen sie unsere Lebensqualität überhaupt erst ermöglichen. Daher freuen wir uns, hier in unserer Region die Kommunen zu unterstützen“, erläuterte Gerhard Kirch von der Kirch Wohnungsbau GmbH & Co. KG. „Wir haben hier im Rosenstock III ein sehr grünes Baugebiet, sind
aber - auch mit Blick auf die kommunalen Finanzen – über jede Unterstützung dieser Art sehr froh. Gerade weil jeder Baum zu einem besseren Klima beiträgt“, betonte Bürgermeister Erich Maier. „Für diese Baumspende möchten wir uns herzlich bedanken. Es ist nicht selbstverständlich, dass sich ein Unternehmen so positiv für die Umwelt und die Gemeinschaft einsetzt.“ Der gepflanzte Ahorn, der sich durch eine besonders auffällige Herbstfärbung auszeichnet, ergänzt die vorhandenen Gehölzpflanzungen des Grünzuges, der hier den Übergang zwischen den neuen Siedlungsflächen und der Feldflur bildet. Umgesetzt wurde die Maßnahme von Mitarbeitern der Technischen Betriebsdienste in Zusammenarbeit mit dem Fachdienst Stadtplanung der Stadt Lampertheim.
Die Baumpflanzung zeigt, dass auch das Engagement von Bürgern, Unternehmen und Institutionen für die Zukunft unseres Stadtgrüns von Bedeutung sein kann. Alle Beteiligten – die Stadt Lampertheim, die Kirch Wohnungsbau GmbH & Co KG, der Deutsche Franchise-Verband e. V., und das Netzwerk Natur Projektbüro – würden sich freuen, wenn weitere Unternehmen dem Beispiel folgen. Zukunft Stadt & Natur wurde im Herbst vergangenen Jahres vom Deutschen Franchise- Verband e.V. (DFV) gestartet und wird auch vom Deutschen Städtetag unterstützt. Zielsetzung ist, die Entwicklung von Naturräumen in Städten und Gemeinden zu fördern und so letztlich mehr Grün in die Städte zu bringen. Die Betreuung der Umwelt-Initiative Zukunft Stadt & Natur wird vom Projektbüro „netzwerk natur“ in Potsdam organiBenjamin Kloos siert.
vhs-Lesung im Rahmen des heimatkundlichen Seminars am 28. November
„De Lambada Struwwelpejda“ LAMPERTHEIM - Der Heimat-, Kultur- und Museumsverein und die Volkshochschule Lampertheim laden am Donnerstag, 28. November, um 18.30 Uhr in dieStadtbücherei, Haus am Römer, Domgasse 2, Lampertheim, zur Lesung „De Lambada Struwwelpejda“ mit Margit und Heinrich Karb ein. Das Kinderbuch „Der Struwwelpeter“ des Frankfurter Arztes Heinrich Hoffmann, das er im Jahre 1844 seinem dreijährigen Sohn unter den Christbaum legte, gehört zu den erfolgreichsten deutschen Kinderbüchern. Das Büchlein wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und ist in über 80 verschiedenen deutschen Mundartfassungen er-
schienen. Seit 15. Mai diesen Jahres gibt es nun auch den Lambada „Struwwelpejda“. Bei dieser Ausgabe handelt es sich nicht um eine lautliche Übertrag des Originaltextes sondern um eine „Umdichtung“, die sich bemüht, neben authentischem „lambadarisch“ gute Verse zu bieten. Dabei wurde der Text behutsam aktualisiert und an vielen Stellen auch inhaltlich an Lampertheimer Gegebenheiten angepasst. Die beiden Lampertheimer Mundartkenner Margit und Heinrich Karb haben an der Überarbeitung des Buches in die Lampertheimer Mundart erheblich mitgearbeitet und möchten mit der Lesung die Bewah-
rung unseres heimischen Dialektes fördern und vermitteln. Der Heimat-, Kultur- und Museumsverein und die Volkshochschule Lampertheim laden alle Interessenten recht herzlich zu dieser Lesung ein. Eintritt frei! Kostenlose Eintrittskarten können im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, reservieren werden. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-204/-363, im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter www.lampertheim.de oder vhs.lampertheim.de sowie per E-Mail unter vhs@lamzg pertheim.de
Pflanzen mit dem Herbst-Flammen-Ahorn einen Baum für die Zukunft: Gerhard Kirch (Kirch Wohnungsbau GmbH & Co. KG), Thomas Mokros (Town & Country), Dirk Nishen (Projektbüro „netzwerk natur“) und Bürgermeister Erich Maier (v.l.). Foto: Benjamin Kloos
LOKALES
SAMSTAG, 23. NOVEMBER 2013
9
Erfolgreiche Winterflohmarkt-Premiere der Vereinsjugend beim Kanu-Club / Wiederholung im Sommer?
AUS DER GESCHÄFTSWELT
Trödel, Kinderkleidung und Spielsachen
Feiern Sie mit! Bis zum Jahresende locken tolle Angebote / Qualitäts- und Zufriedenheitsgarantie
LAMPERTHEIM – Zum ersten Mal veranstaltete die Jugend des Kanu-Clubs in ihrem Vereinsheim einen Winterflohmarkt. Von Trö-
del aller Art, Kinderkleidung und Spielsachen war am Sonntagvormittag alles zu finden. „Wir hätten noch weitere Tische stellen
Neben Trödel, Antikem und Kinderkleidung, stellten am Sonntag auch einige Mädchen der Vereinsjugend ihre Spielsachen zum Feilbieten aus. Foto: Manuel Ding
können“, so die Jugendwartin Annette Gruber, „so groß war das Interesse im Vorfeld”. Doch im Saal des Kanu-Clubs war nur Platz für 21 Tische. Darüber hinaus trotzten zwei Ausstellerinnen dem kalten Wetter und stellten ihre Tische im Freibereich auf. Schon zur Eröffnung um 11 Uhr strömten die ersten Schnäppchenjäger in den Saal des KCL, um womöglich genau „das Richtige“ für sich und vor allen anderen zu finden. Um die Mittagszeit aber ließ die erste Welle allmählich nach. „Wir hoffen noch auf ein paar Spaziergänger, die vorbeischauen“, meinte Gruber. Der Erlös des Winterflohmarkts kommt der Jugendgruppe zugute. Konkrete Pläne gebe es allerdings noch nicht. „Vielleicht für Ausflüge oder neue Geräte, die wir anschaffen müssen“, erklärte die Jugendwartin, „Bedarf ist immer.“ Zudem sei die Jugendgruppen seit dem letzten Jahr sehr stark angewachsen, was natürlich ein gutes Zeichen für den Verein sei, aber auch Ressourcen fordere. Das Konzept, einen Flohmarkt zu veranstalten, sei jedenfalls aufgegangen. Man spiele schon mit dem Gedanken, neben dem Winterflohmarkt auch einen Flohmarkt im Sommer zu etablieren. Manuel Ding
ANZEIGE
mehrblick in Bürstadt feiert 10-jähriges Jubiläum BÜRSTADT – Dieses Jahr feiert das Optikerfachgeschäft mehrblick 10-jähriges Bestehen und das lassen die Inhaber Boris und Susanne Proegler natürlich nicht unbemerkt vorübergehen: viele tolle Angebote warten bis zum Jahresende auf die Kundschaft. „Das hat uns in Bürstadt am Anfang vielleicht nie-
mand zugetraut, aber wir haben uns in Zeiten von Krankenkassenreformen, Mehrwertsteuererhöhungen und Wirtschaftskrisen gut behauptet“, erzählt Boris Proegler. Das mehrblick-Team bedankt sich nun mit sensationellen Angeboten, unter anderem Qualitätsfassungen um bis zu 90 Prozent re-
Guter Service und ausführliche Beratung stehen bei Susanne und Boris Proegler an erster Stelle. Bis Jahresende profitieren die mehrblick-Kunden zusätzlich von tollen Jubiläumsangeboten. Foto: oh
duziert sowie komplette Gleitsichtbrillen für unschlagbare 79 Euro. Außerdem profitieren die Kunden dabei nicht nur von der vielfältigen Auswahl an neuesten Modefassungen, sondern nach wie vor einer kompetenten und vor allem individuellen Beratung. Neben der langjährigen Berufserfahrung zählen die umfassenden Serviceleistungen zu den großen Pluspunkten von mehrblick: zur Qualitätsgarantie auf Gläser und Fassungen bietet das mehrblickTeam außerdem eine Zufriedenheitsgarantie mit vollem Rückgaberecht innerhalb von drei Monaten nach Kauf der Brille oder der Kontaktlinsen. „Seit 10 Jahren liefern wir beste Qualität zu wirklich günstigen Preisen, nutzen sie unsere guten Einkaufskonditionen und lassen sie sich beraten“, betont Boris Proegler. Deshalb nicht lange zögern und die Jubiläumsangebote sichern, ein Besuch bei mehrblick lohnt sich! Eva Wiegand Weitere Infos und Kontakt: mehrblick Bürstadt Andreasstraße 2 Telefon: 06206/ 703673
Am 5. & 6. Dezember sind Jugendliche als Nikoläuse unterwegs / Anmeldung ab sofort möglich
Nikolausaktion der Bürstädter Pfadfinder BÜRSTADT - Auch in diesem Jahr werden die Nikoläuse des Bürstädter Pfadfinderstamms „Bruder Feuer“ am 5. Dezember und am Nikolaustag, 6. Dezember, jeweils in der Zeit von 16 bis 20 Uhr unterwegs sein, um Kindern in Bürstadt, Bobstadt und Riedrode eine Freude zu bereiten und ihnen die Legende des heiligen Nikolaus näherzubringen. Oft hört
man schon von Weitem den Ruf: „Der Nikolaus ist da“ und allein die leuchtenden Kinderaugen sind für die Nikolausspieler, die mit einem weißen Bart, rotem Umhang, Bischofsstab und Mitra verkleidet sind, ein toller Lohn. Und wenn der Nikolaus dann seine Legende zum Besten gibt und Ruhe in den Familien einkehrt, freut er sich auch immer wieder über Gedichte und
Lieder der Kinder, bevor er die Geschenke verteilt. Im Rahmen des Auftritts, der circa 10 bis 15 Minuten dauert, wird von den Pfadfindern gerne eine Spende entgegengenommen, die für die Kinderund Jugendarbeit verwendet wird. Der Nikolausauftritt kann ab sofort in der Nikolauszentrale bei Silke Brechenser unter Telefon 01734395593 bestellt werden. zg
Verbandsversammlung des Zweckverbandes: Infoveranstaltung zum Thema Windkraft am 5. Dezember / „Von der Deponie geht kein Risiko aus”
ZAKB setzt auf Transparenz Giftfässer gelagert sein. Solche Bedenken waren in den vergangenen Wochen öffentliche geäußert worden. Nach Kenntnisstand des Verbands gehe von der Deponie kein Risiko aus, so Goliasch. Seit 1984 hatte sich ein vom ZAKB-Vorgänger beschäftigter Deponie-Ingenieur um sicherheitsrelevante Themen und den gefahrlosen Betrieb der Deponie gekümmert. Heute werden, wie vom Gesetzeber im Zuge der Deponienachsorge verlangt, regelmäßig Untersuchungen durchgeführt und die Ergebnisse dem Regierungspräsidium (RP) vorgelegt. Eine positive Bilanz zog Goliasch bei der laufenden Umrüstung der 145.000 Mülltonnen im Kreis Bergstraße auf Transponder. Diese lösen die Barcodes auf den Behältern ab, mit denen jede Leerung registriert wird. Das Procedere verläuft reibungslos, 98 Prozent aller Tonnen sind auf die die neue Technologie umgestellt. „Ein großes Dankeschön an die Grundstückseigentümer“, so Goliasch. Hätten diese sich nicht kooperativ gezeigt und die Tonnen zum Umrüsten bereitgestellt, wäre die Quote schwierig ohne zusätzlichen Aufwand zu erreichen gewesen. Im Dezember gibt es einen Testbetrieb, ab Anfang nächsten Jahres kommt das Erfassungsverfahren dann beim Leeren der Abfallbehälter durchgängig zum Einsatz. Weiter voran geht es bei den Arbeiten am Bau einer Biogasanlage
bei Heppenheim. Derzeit werden Vorarbeiten für die Bodenplatten vorgenommen. Das Projekt liegt laut Goliasch leicht hinter dem Zeitplan, mit der verantwortlichen Firma werde nun überlegt, wie ein fristgerechter Abschluss dennoch erreichbar ist. Der ZAKBGeschäftsführer ist zuversichtlich, dass eine Lösung gefunden wird. Über einen möglichen Mitgliederzuwachs beim ZAKB informierte Verbandsvorsitzender Erster Kreisbeigeordneter Thomas Metz. Demnach überlegt die Stadt Lorsch, dem ZAKB beizutreten. Vom dortigen Fachausschuss gibt es grünes Licht, einen verbindlichen Beschluss muss die Stadtverordnetenversammlung fassen. Deren Sitzung steht noch aus. Auch berichtete Metz von Beitrittsüberlegungen in Lampertheim. Dort wird das Thema aber erst im kommenden Jahr beraten. Zustimmung erteilte die Versammlung redaktionellen Änderungen der Verbandssatzung und der Abfallsatzung. Ebenso dem Wirtschaftsplan 2014. Dieser weist wie abzusehen ein Defizit aus, dass sich mit der Senkung der Müllgebühren zu Jahresbeginn und der hierzu geplanten Auflösung von Rücklagen begründet. Die Versammlung tagte in den Räumen des ZAKB bei Hüttenfeld. Sie war letztmals in diesem Jahr zusammengekommen. Geleitet wurde sie vom früheren Bürstädter Bürgermeisters Alfons Haag. zg
Wir räumen unser Lager! Mehr als 300 Fassungen Damen / Herren / Kinder Sonnenbrillen & Korrektionsfassungen
25,–
€
Festpreis
€ 50,–
Festpreis
Inhaber: M. Kronauer sk.47sa11
KREIS BERGSTRASSE – Der Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB) setzt den eingeschlagenen Weg fort, bei geplanten Projekten größtmögliche Transparenz walten zu lassen und den Dialog mit Kritikern zu suchen: Aktuell gilt dies vor allem für das Thema Windkraft. Geplant ist, wie berichtet, auf dem Gelände der ehemaligen Kreismülldeponie nahe Hüttenfeld eine Windkraftanlage zu betreiben. Bei der Verbandsversammlung am gestrigen Mittwoch informierte ZAKB-Geschäftsführer Gerhard Goliasch über den Sachstand: Noch laufen vorbereitende Untersuchungen für das Vorhaben. Der Verband hat inzwischen die Genehmigung, eine Windmesseanlage zu errichten. Dies soll in den nächsten Wochen geschehen, sobald die Prüfstatik vorliegt. Die Anlage wird ein Jahr lang Daten erfassen. Nach Abschluss der Messungen und daraus resultierender Wirtschaftlichkeitsberechnungen entscheidet der ZAKB über den Bau der Anlage. Nach Vorliegen ausstehender Gutachten sollen zudem noch in diesem Jahr die Bürger über das Projekt informiert werden. Hierzu lädt der Zweckverband für den 5. Dezember (Donnerstag) zu einer Veranstaltung in das Bürgerhaus Hüttenfeld ein. Beginn ist 18.30 Uhr. Offensiv geht der ZAKB auch mit der Sorgen von Bürgern um, die fürchten, in der Deponie könnten
Nibelungenstr. 81 · 68642 BÜRSTADT Tel. 0 62 06 / 70 73 87 · email: brillenschlange-buerstadt@t-online.de
10
VEREINSKALENDER / KLEINANZEIGEN
VERMIETUNGEN
LAMPERTHEIM
LA: kleines Haus, 4 ZKB, ca. 90 m2, G-WC, PKW-Stellplatz, an NR zvm., KM 600,- ¤ + NK + KT. Tel. 0177-4127128 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 Haus zu vermieten, 130 m2, 6 Zi, KBB, Keller. Alle Zimmer mit SatAnschluss. Tel. 06245-7315 LA-NS: 70 m2, komplett bestückte möblierte Whg., Wintergarten, WLAN, an NR ab 1.1.14 evtl. früher zvm. KM 630,- € + 120,- € NK + 1 MM KT, Tel. 06206-2486 Bi: 3 ZB, off. WK, DG, Gfl. ca. 150 m², Wfl. ca. 120 m², in 2-FH, k. Tiere, 600,- ¤ + NK + KT. Tel. 06245-298915 Schöne 2 ZKB, 1. OG, Tgl. Bad, ca. 55 m², Gas-Etagenheizung, inkl. 1 PKW Stellpl. 340,- € KM + NK + KT. in Lampertheim-Rosengarten, ab sofort frei. Tel. 06241-25419 1½ ZKB, DG-Whg., ca. 45 m² in Nordheim, Kellerr., PKW-Stellpl. 300,- € KM + NK + 2 MM KT. Tel. 06241-83258
GESUCHE Familie, 3 Pers. sucht ab 1.3.14 3-4 Zi, EG-Whg. Terr., Garag., in BÜ od. Bo zu miet. Tel. 06206-707594 Bü, Fam., 3 Erw, 2 Kd, Erwerbseinkommen sucht 4-5 ZKB Whg. o. Haus zu mieten. Gerne Ofenhzg/ Altbau bis spätest. 1.3.14 Tel. 01757639294 od. redhazel@web.de
La.-Rosenstock III Bauplatz gesucht Tel. 0172-7163587
AUTO UND ZUBEHÖR Winterreifen, 4 x 175/70 R14 auf Felgen, VHB 150,- €, Tel. 0620656978 Winterreifen mit Felgen f. Mercedes A-Klasse zvk., 185/65 R15 800x4506, Preis VHS, Tel. 01742574147 Suche Wohnwagen zu kaufen Tel. 0176-26346827
Probleme
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de
Tel. 0 62 06 - 15 88 28
Ihr persönlicher EDV-Dienstleister mit Vor-Ort-Service XXL Vereinbaren Sie einen Termin! Service-Nr: 01 73 - 90 23 195 Mo. - Sa. 10.30 - 19.00 Uhr
www.mk-datalogic.de
PINNWAND Heimtrainer Silver-Star, Schaukelpferd Holz natur (bis 3 J.), Kinderfahrr. Sitz w.rot. zvk. Tel. 06206-6114 Eckbank Eiche + 2 Stühle gep. + Tisch z. Ausz.; 4 Stühle gep. Nußb. + Tisch z. Ausz. zvk. Tel. 06206-6114 Kaufe hochwertigen Damen- und Herrenmantel, Sammeltassen, Porzellan. Tel. 0157-31464068 Kettler-Alufahrrad D+H, 27Gangschaltung, sehr guter Zustand, je 79,- €, Biblis. Tel. 0171-1916685 Pferdekutsche, Luftfederung, Edelstahlausführung, Durchgang von hinten, Stauraum unter dem Rücksitz, Ein- und Zweispanner-Ausführung, mechanische Feststellbremsen, 4 mal Scheibenbr. Tel. 0172-6228066 Miele Waschmaschine, Wäschetrockner, Geschirrspüler, EinbauElektroherd, Edelstahl/Ceranfeld, Zustand neuwertig, Preis VHS. Tel. 0160-93035030
GESUCHE Großer schöner Ficus Benjamini gesucht. Tel. 0172-7441937 Suche jemand. der mir die Hunde ausführt. 2 x tägl. gg. Bez. Tel. 06251-987655 od. 0176-56665410 Systematische Familienberaterin/Therapeutin in Ausbildung sucht Paare oder Familien, die Interesse an Beratungsgesprächen haben. In Ladenburg oder im Raum Lampertheim. Tel. 0170-7753466
STELLEN Suche Arbeit 3-4 Std. im Pflegedienst. Am Tag in Biblis. Tel. 062452009482 Mögen Sie Ihren Chef wirklich? Wenn nicht: Verdienen Sie Geld von zu Hause aus! Tel. 0172-1405462, www.nebenjob-nebenarbeit.de Putzhilfe für Privathaushalt in Bürstadt-Riedrode für ca. 3 Std. pro Woche gesucht. Tel. 0174-1339884
www.tip-verlag.de TV Lampertheim lädt am 23. November ab 13.30 Uhr ein
Flohmarkt in der Jahnhalle LAMPERTHEIM – Der TV Lampertheim bietet am Samstag, 23. November, in der Zeit von 13.30 Uhr bis 16 Uhr einen Flohmarkt in der TVL-Jahnhalle im Sportzentrum Ost an. Der Flohmarkt
ist öffentlich und ausschließlich für Privatpersonen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt – neben Kaffee und Kuchen werden auch belegte Brötchen und kalte Getränzg ke angeboten.
SAMSTAG, 23. NOVEMBER 2013
BÜRSTADT
BIBLIS
Katholische Pfarrgruppe Vogelfreunde 1955
Geflügelfreunde 1960
MGV Liederkranz 1920
Sa., 23. November, 18 Uhr Hl. Messe St. Andreas; 18.30 Uhr Hl. Messe Mariä Verkündigung So., 24. November, 9 Uhr Hochamt mit Predigt St. Andreas; 10 Uhr Hochamt Mariä Verkündigung; 10.30 Uhr Familiengottesdienst Herz-Jesu; 17 Uhr Eucharistiefeier St. Marienkrankenhaus Mo., 25. November, 9 Uhr Hl. Messe St. Andreas Di., 26. November, 9 Uhr Gemeinschaftsmesse der Frauen St. Andreas; 18 Uhr Eucharistiefeier in der AH-Kapelle Mariä Verkündigung Mi., 27. November, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der AH-Kapelle Mariä Verkündigung; 15.30 Uhr Schülergottesdienst St. Andreas
Zur diesjährigen Lokalschau am Sonntag, 24. November, von 10 bis 16 Uhr laden wir alle Bürstädter, ganz besonders Familien mit Kindern sowie alle Tierfreunde, in unserer Zuchtanlage in der Hassellache, verlängerte Clarastraße, herzlich ein. Gezeigt werden große Hühner, Zwerghühner und Tauben verschiedener Rassen und Farben. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei.
Da wir uns auf unser 33. Weihnachtskonzert am 15. Dezember vorbereiten, bittet der Vorstand alle Sängerinnen und Sänger um regen Singstundenbesuch. Jeden Dienstag 18.45 Uhr Männerchor; 20 Uhr Frauenchor Junger Chor Freestyle jeden Donnerstag um 20.15 Uhr Alle Proben finden im Bürgerzentrum statt. 25.November Sonderchorprobe für Weihnachtskonzert, 18.45 Uhr Männerchor; 19.30 Uhr gem. Chorprobe; anschl. Frauenchorprobe 1. Dezember Ganztageschorprobe für Weihnachtskonzert nach Ansage in den Singstunden. Anschließend um 16 Uhr Singen auf dem Weihnachtsmarkt.
Lukasgemeinde So., 24. November, 10 Uhr Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag mit Totengedenken unter Mitwirkung des Kirchenchores; 14.30 Uhr Andacht auf dem Waldfriedhof mit dem Kirchen- und Posaunenchor Mo., 25. November, 19.30 Uhr Theologischer Salon zum Thema „ Kirchensteuer ade! Christ sein ohne Kirche?“ im Elsterweg 13 Mi., 27. November, 19.15 Uhr Besuchsdienstkreis-Treffen im Sitzungszimmer
Martin-Luther-Gemeinde Sa., 23. November, 14 Uhr Krippenspielprobe, Martin-Luther-Kirche So., 24. November, 10 Uhr Gottesdienst mit Gedenken an die Verstorbenen; 14.30 Uhr Andacht zum Gedenken der Verstorbenen mit Posaune – und Kirchenchor, Kapelle auf dem Waldfriedhof Mo., 25. November, 7 Uhr Friedensgebet, Marien Krankenhaus Di., 26. November, 18 Uhr Besuchskreis, Martin-Luther-Haus
Odenwaldklub Zur ersten Wanderung der Wandersaison 2013/2014 laden wir ein. Am Sonntag, 24. November, treffen sich Wanderfreunde des Vereins und Gäste um 10 Uhr am Bahnhof in Lampertheim um mit dem PKW in Richtung Lache zu fahren. Von dort wandert die Gruppe auf einem Rundweg mit Blickrichtung zum Rheindamm zwischen Lampertheim und Worms. In der Gaststätte „Schießhof“ wird das Mittagessen eingenommen, ehe es anschließend zum gemütlichen Wanderabschluss ab circa 14 Uhr in das Klubheim des Vereins am Sandtorfer Weg geht. Das Vereinsheim ist ab diesem Zeitpunkt für jedermann geöffnet. Gastwanderer sind herzlich willkommen.
Am Samstag, 14. Dezember, findet um 15 Uhr findet die Nikolausfeier im Vereinsheim der Vogelfreunde statt. Zur Anmeldung, Alter und Name des Kindes, bitte bis zum 30. November, in die Liste im Vereinsheim eintragen.
HOFHEIM Friedenskirche So., 24. November, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl unter Mitwirkung des Kirchenchors; 15 Uhr Andacht auf dem Friedhof unter Mitwirkung des Posaunenchors und Hofheimer Chöre Mi., 27. November, 15 Uhr Seniorenkreis; Do., 28. November, 19.30 Uhr Frauentreff; Alle übrigen Gruppen zu den gewohnten Zeiten.
BÜRSTADT
DiabetikerSelbstHilfe Wir treffen uns am Mittwoch, 27. November, um 19.15 Uhr im Alten– und Pflegeheim St. Elisabeth, Rathausstraße 4, im Teamraum. Das Thema des Abends lautet: Sonderformen des Diabetes. Referent ist Herr Dr. A. Döring Internist, Diabetologe Bürstadt. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.
IG Wanderfreunde
Jahrgang 1946/47 Wir haben zwei neue Termine: Am 9. Dezember um 19 Uhr Fischessen im Vereinsheim des SKK, am 6. Januar 2014 um 17 Uhr Fackelwanderung. Wer teilnehmen möchte, kann sich bis zum 30. November telefonisch bei Doris Ludwig unter 71553 oder bei Ilona Ehrbächer unter 6108 anmelden. Gerne könnt ihr Euch auch per E-Mail unter Jahrgang-46-47@email.de anmelden.
Feuerwehr Am Montag, 25. November 2013, findet um 19.30 Uhr eine Übung statt.
Katholische Pfarrgruppe Sa., 23. November, 18 Uhr Hl. Messe St. Peter; So., 24. November, 9 Uhr Hl. Messe St. Peter; 10.30 Uhr Hl. Messe St. Michael; 18 Uhr Jugendgottesdienst mit Begrüßung aller TeilnehmerInnen des Glaubenskurses St. Michael; Mo., 25. November, 18 Uhr Hl. Messe St. Michael; Di., 26. November, 18 Uhr Hl. Messe in Riedrode; Mi., 27. November, 9 Uhr Hl. Messe St. Michael; Do., 28. November, 18 Uhr Hl. Messe St. Peter; Fr., 29. November, 17 Uhr Hl. Messe Altenheim Sa., 30. November, 18 Uhr Hl. Messe mitgestaltet vom Kirchenchor St. Michael
BOBSTADT
Am Sonntag, 24. November, treffen wir uns um 12 Uhr am alten Marktplatz zur Halbtageswanderung. Start und Ziel ist Oppenheim. Der Wanderweg ist 11 Kilometer lang/mittelschwer. Er enthält als einzige nennenswerte Steigung zu Beginn einen etwa 15 Minuten andauernden Anstieg auf die Burgruine Landskron. Wanderführer ist Detlef Stoltz.
Evangelische Kirche So., 24. November, 10 Uhr Gottesdienst; Mi., 27. November, 14.30 Uhr Seniorennachmittag; 17 Uhr Evangelische Andacht im Altenheim St. Elisabeth; 20 Uhr Gesprächskreis „Gott und die Welt“ Riedrode; So., 24. November, 11.15 Uhr Gottesdienst Gruppen und Chöre wie gewohnt.
GROSS-ROHRHEIM
So., 24. November, 9 Uhr Gottesdienst; Fr., 29. November, 18 Uhr Konfirmanden Übernachtung in der Bobstädter Kirche
Mo., 25.11.: Chorproben gemischter Chor 18.00 Uhr Di., 26.11.: Vorstandssitzung Sängerheim Fohlenweide ab 19 Uhr Sa., 30.11.: Generalprobe 13 Uhr So., 1.12. Konzert 17 Uhr
Tel. (0 62 41) 2 50 77
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.
*Je drei Zeilen 5,-€ bis *sechs Zeilen 10,usw.
lr31mi13
CLUB 61 Das Haus mit Herz
Worms Nachtfalke
Lust auf Lust?
Whirlpoolzimmer mit Massage
GEMÜTLICHES AMBIENTE
HAUS- U. HOTELBESUCHE! Hotline: (0 62 41) 97 04 11 Worms · Am Rhein 61 www.club61-worms.de
Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏
nnen Sie
kö Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige Uhr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die eben: fg au et rn ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe w w w.t ip ❏ Betrag abbuchen
Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:
Name, Vorname:
Konto-Nr.:
Straße, Nr.:
Bankleitzahl:
PLZ, Ort:
bei:
Unterschrift:
Evangelische Kirche So., 24. November, 10.45 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl; 10.45 Uhr Kindergottesdienst, parallel zum Gottesdienst; Mi., 27. November, 17.15 Uhr Sprechzeit von Pfr. D. Klaus Wetzel
NORDHEIM Am Samstag, 23. November, sammelt die KSG Nordheim wieder Altpapier ein. Bitte legen Sie Ihr Altpapier bis 8 Uhr morgens gut sichtbar auf dem Bürgersteig ab. Vielen Dank für Ihre Mithilfe.
joi.38mi13
cf.47mi13
Laufhaus Worms (01 51) 63 70 31 64
Am Sonntag, 24. November, ab 11 Uhr findet unsere Jahresabschlussfeier statt. Dazu sind alle Mitglieder und Freunde des Vereins mit ihren Familien herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Neben Rollbraten und Hackbraten gibt es auch ein kleines Kuchenbuffet. Außerdem halten wir für jedes Kind eine kleine Überraschung bereit.
KSG
Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
Eroscenter59
Vogel- & Naturschutz e.V.
Am Montag, 25. November, lädt die Musikkiste Groß-Rohrheim e.V. um 20 Uhr alle Interessierten zu einem Gedankenaustausch zum kulturellen Leben in GroßRohrheim ins Restaurant Zorbas, Rheinstraße 29, 68649 Groß-Rohrheim ein. „Wir möchten unser Angebot weiterentwickeln und brauchen Eure Ideen“, betonen die Verantwortlichen.
PRIVATE KLEINANZEIGEN
PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN
Modellbahnbörse und -ausstellung des EFB am 23. und 24. November von 11 bis 170 Uhr in der Riedhalle, Lenaustraße 3, in 68647 Biblis. Informationen unter www.eisenbahnfreunde-biblis.de.
Kulturelles Leben
GV Liederkranz
Evangelische Kirche
Eisenbahnfreunde e.V.
NABU & Vogelfreunde Am Samstag, 23. November, ab 10 Uhr laden sind alle Mitglieder und Freunde zum Arbeitseinsatz ( Laub beseitigen usw. ) ganz herzlich eingeladen und bitten um Unterstützung. Am Freitag, 29. November, ab 19.30 Uhr findet in der Schutzhütte unser Stammtisch statt. Eingeladen sind alle, die kommen wollen. Es gibt Infos zur Reise 2014 und vieles mehr. Auch werden Anmeldungen zur Reise entgegengenommen
AG der Vereine NORDHEIM – Die Nordheimer Vereine laden alle Vereine und deren Mitglieder und alle Mitbürger zur jährlichen Gedenkfeier für die Verstorbenen der Vereine und Mitbürger zu einer Gedenkfeier am 24. November um 11 Uhr auf den Friedhof Nordheim ein. Pfarrer Steegmüller und der Gesangverein werden diese Trauerfeier gestalten. Der Reit und Fahrverein legt in diesem Jahr zum Gedenken einen Kranz am Ehrenmahl nieder. Es wäre schön, wenn viele Mitbürger dieser Feier beiwohzg nen könnten.
Evangelische Kirche Nordheim/Wattenheim So., 24. November, 9.45 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, anschließend Gedenkfeier/Friedhof Di., 26. November, 15.15 Uhr Kindergruppe, Thema: wir erzählen uns Geschichten (wer will kann sein Lieblingsbuch mitbringen); 17 Uhr Gottesdienst für Schulkinder Mi., 27. November, 16.30 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Klaus Wetzel
GESÜNDER LEBEN
SAMSTAG, 23. NOVEMBER 2013
Der lohnenswerte Klassiker unter den Neujahrsvorsätzen
Wer mit dem Rauchen auf hört, spart nicht nur das Geld für die Glimmstängel - auch bei den Beiträgen für einige Versicherungen zahlen Nichtraucher deutlich weniger. Foto: djd/Ergo Direkt Versicherungen/thx Wer sich das Rauchen abgewöhnen möchte, kann mittlerweile auf zahlreiche Beratungsangebote zurückgreifen, die den „Ausstieg“ erleichtern. Praktische Entscheidungs- und Motivationshilfen, Verhaltenstipps sowie Anregungen zur Vermeidung eines Rückfalls gibt es zum Beispiel auf der Internetseite des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) unter dkfz.de sowie bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) unter bzga.de. Möchte man mit dem Rauchen auf hören, sollte man sich laut DKFZ ein zeitnahes Ausstiegsdatum setzen und sich nicht davon abbringen lassen. Dabei sollte man darauf achten, dass die geplante Ausstiegszeit möglichst stressfrei ist. Den ersten rauchfreien Tag
ANZEIGE
Steigerung des Behandlungserfolgs mit Hypnose
„Rauchfrei“ ins neue Jahr Der Jahreswechsel wird immer wieder gerne als Anlass genommen, um schlechten Angewohnheiten zu entsagen und sich positive Änderungen für das neue Jahr vorzunehmen. Als Klassiker gilt dabei der Vorsatz, rauchfrei ins neue Jahr zu starten.
11
AUS DER GESCHÄFTSWELT
sollte man dann dazu nutzen, die Rauchutensilien wegzuwerfen und bisherige „Rauchplätze“ umzugestalten - beispielsweise, indem man frische Blumen oder Vergleichbares dort platziert. Ein wichtiger Bestandteil der Rauchentwöhnung ist es auch, alltägliche Routinen zu verändern. So sollte man sich beispielsweise darüber bewusst werden, in welchen Situationen man womöglich schon rein aus Gewohnheit raucht, und sich alternative Handlungsweisen zurechtlegen. Das gilt insbesondere für Situationen, in denen das Risiko eines Rückfalls besonders hoch ist. In stressigen Situationen können beispielsweise Entspannungsübungen helfen, die die Anspannung gezielt abbauen. Das DKFZ rät ebenfalls dazu, die Möglichkeit einer professionellen Beratung zu nutzen. Im Hinblick auf medikamentöse Begleittherapien kann beispielsweise der Hausarzt wichtige Tipps geben. Familienangehörige, Freunde und Kollegen sollten darüber hinaus rechtzeitig über die Rauchentwöhnung in Kenntnis gesetzt werden. Gerade in der „heißen Phase“ kann ihre Unterstützung sehr wertvoll sein. Orte und Menschen, die zum Rauchen verleiten, sollten hingegen vor allem in den ersten rauchfreien Tagen gemieden werden. Hat sich in Kleidungsstücken, Vorhängen oder sonstigen Gegenständen kalter Rauch festgesetzt, sollte man diese gründlich reinigen. Auch eine professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt kann hilfreich sein. Um sich selbst zu belohnen, kann man das durch die Rauchentwöhnung gesparte Geld in einer Spardose sammeln und sich so individuelle Wünsche erfüllen. (mpt-645)
tofahren. Sie können mit ihrem Beifahrer sprechen und sich auf das Gespräch konzentrieren, das Fahren übernimmt weitgehend ihr persönlicher Autopilot: ihr Unbewusstes. Das Gespräch übernimmt das Bewusste.
HOFHEIM - Wer überzeugt mit dem Rauchen aufhören will, sein Gewicht dauerhaft reduzieren möchte, Schlafstörungen oder Phobien ohne Nebenwirkungen lindern möchte, der ist im „Lebenslabyrinth” von Udo Riefler an der richtigen Adresse.
Wie gehen wir dabei mit den Gewohnheiten um?
Im Gespräch mit dem TIP erläutert Udo Riefler, wie der gute Vorsatz in die Tat ungesetzt werden kann. Warum ist Hypnose so wirkungsvoll? „Die therapeutische Wirkung der Hypnose ist deshalb so gut, weil ich mit dem Unbewussten arbeite“, sagt der Heilpraktiker für Psychotherapie. „Wir unterscheiden zwischen dem Bewuss-
ten und dem Unbewussten. Unser Unterbewusstes übernimmt für uns Routinearbeiten, wie zum Beispiel das Au-
Unsere Gewohnheiten sind auch automatisiert. Das Bewusste will z.B. endlich wieder schlafen. Doch bewusst können Sie oft wenig verändern. Im Gegenteil, je mehr sich der Klient aufregt, desto schlimmer wird es. Die Hypnose arbeitet mit dem Unbewussten, so wird die Wirkungsweise deutlich erhöht“, meint Udo Riefler. „Das Unbewusste, also unser Autopi-
lot, schützt unsere Persönlichkeit. Damit werden leider auch unerwünschte Phänomene, wie z.B. Schlaflosigkeit oder der Wunsch eine Zigarette zu rauchen, geschützt. Genau hier setzt die Hypnosetherapie an“, beschreibt der Hypnosetherapeut. Welche Erfahrungswerte haben Sie, wie groß ist die Aussicht auf Erfolg? Über 80 Prozent meiner Klienten werden bei der Rauchentwöhnung dauerhaft zu Nichtrauchern! Der Erfolg gibt Udo Riefler recht: Möchten auch Sie neue Lebensqualität erreichen? Udo Riefler freut sich auf ihren Anruf. red
Lebenslabyrinth Udo Riefler
Praxis für Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetz) Hypnosetherapie bei z.B. Rauchentwöhnung (mit 80% Erfolg) Gewichtsreduktion, Phobien, Zwänge, Schmerztherapie, Schlafstörungen, Burn-out, Depressionen, Selbstwertgefühl, Paartherapie Lampertheim-Hofheim, Telefon 06241 324754-4, www.lebenslabyrinth.com
E X PE R T E N -T I P P
Kosmetik ist nur gut – wenn sie wirkt!
Behandlungen aus modernster Forschung von Ärzten und Chirurgen weltweit empfohlen. Auch bei Rosacea, Narben, Couperrose und Erschlaffung der Konturen sowie bei Falten. In der Kosmetikpraxis ist heutzutage vieles möglich.
D I E H A U T H AT V I E L E G E S I C H T E R
Die Jahre hinterlassen Spuren, die Haut ist nicht mehr so straff, das Bindegewebe verliert an Elastizität. Fältchen und Falten zeigen sich, die Haut ist trocken, spröde, gereizt, grau und fahl. WO ist die jugendliche Frische? Wann haben Sie das letzte Kompliment bekommen? Dann wird es Zeit! Zeit für Sie – an sich zu denken!
UNZUFRIEDEN? SCHON V IEL PROBIERT?
Naturarzneimittel zur sanften Behandlung ergänzen die Schulmedizin
Immer auf der Suche nach der richtigen Pflege und der idealen Behandlung? Es ist nie zu spät anzufangen, es bedarf nur etwas Zeit und Geduld. Denn … wir wissen was wir tun! Und was Sie sich wünschen.
Natürlicher Weg zu REZEPTFREI REZEPTFREI ZU SCHÖNER, ZU SCHÖNER, GLATTER GLATTER HAUTHAUT Gesundheit und Wohlbefinden
JEDEN DONNERSTAG HAPPY HOUR Klassische Gesichts-, Hals- und Decolleté-Behandlung
Optimaler Lifteffekt. OptimalerStraffe Lifteffekt. Haut.Straffe 7 bis 10 Haut. Jahre 7 bis jünger 10 Jahre wirken. jünger Porawirken. pur Extrem-Lifting! Pora pur Extrem-Lifting! Glatte Sache. Mit dem neuen der Weiterentwicklung von Mesolift,von wirdMesolift, das wird das Glatte Sache. Mit Pora dem pur-System, neuen Pora pur-System, der Weiterentwicklung Gesicht intensiv porotiert, Linienmit undBiomolekülen Falten mit Biomolekülen unterfüllt. Eine feine Beautykur Gesicht intensiv porotiert, Linien und Falten unterfüllt. Eine feine Beautykur lässt das Gesicht jünger wirkenjünger – feiner, straffer, reiner. lässt um dasJahre Gesicht um Jahre wirken – feiner, straffer, reiner. € Sie eine Testbehandlung zum Aktionspreis VereinbarenVereinbaren Sie eine Testbehandlung zum Aktionspreis von 98,- € von 98,€ 98,–
Wegen der großen Nachfrage bitten wir um rechtzeitige Terminvereinbarung.
- Produkte - Produkte und Behandlungen, und Behandlungen, die nichtdie überall nichtzu überall habenzu sind haben sind - Weltweit - Weltweit von Ärzten von und Ärzten Chirurgen und Chirurgen empfohlen empfohlen R ADIOFREQUENZ-BEHANDLUNG - Auch bei - Auch Akne, bei Rosacea, Akne, Rosacea, Falten usw. Falten usw.
98,–
Zur Straffung der Gesichtsund Körperkonturen AUSSERGEWÖHNLICH AUSSERGEWÖHNLICH KOMPETENT KOMPETENT UND EXCLUSIV UND EXCLUSIV bei Doppelkinn, Hängewangen, schlaffen Oberarmen. Außergewöhnliche Außergewöhnliche Menschen Menschen Sofort sichtbare und Spannkraft! NUR € suchen Festigkeit suchen Herausforderungen, Herausforderungen,
außergewöhnliche außergewöhnliche Produkte Produkte Sofortige Resultate: frischer, straffer und jünger wirkend! und Behandlungen! und Behandlungen!
Naturarzneimittel gelten heute als sinnvolle Ergänzung zur Schulmedizin. Foto: djd/hkk Erste Gesundheit/contrastwerkstatt-Fotolia.com
statt € 94,– nur
€
69,–
ENZ YMBEHANDLUNG PLUS MUSK ELBANDING Natürliche Rezeptur aus dem Meer – schnelles, frisches Hautbild. Muskelbanding aktiviert müde, hängende Haut inklusive klassischer Behandlung nur
€
Fett weg – Sonomatik
98,–
Bisher war dies mit keiner Technik möglich, außer mit dem doch mit Risiken behafteten operativen Eingriff der Fettabsaugung. Nun ist dies auch ohne operativen Eingriff möglich. Figurprobleme an Bauch, Po,
seit 1988 seit 1988
2 (0 62 Häfnerstraße Häfnerstraße 7 · 67551 7Worms-Pfeddersheim · 67551 Worms-Pfeddersheim · Tel. · Tel. 47) (0 9 07 62 30 47)939 07 30 93 und Kinderärzten beliebt. Die kleiwww.as-schneider-kosmetik.de www.as-schneider-kosmetik.de · E-Mail: info@as-schneider-kosmetik.de · E-Mail: info@as-schneider-kosmetik.de Hüfte und an den Oberschenkeln? nen weißen Kügelchen oder TropTestpreis: Sonomatik-Behandlung € 149,– fen folgen dem sogenannten Ähn• Original klinische i lichkeitsprinzip: Ähnliches wird + Lymphdrainage mit Tiefenwärme € 59,– EEvvi Geräte! mit Ähnlichem behandelt, um die Behandlungen durch E Evva körpereigene Abwehr zu kräftigen a med. ausgebildetes • Bodybehandlung – Sonomatik plus und zu aktivieren. Die Anthropo3 1 Fachpersonal sowie eine Vakuum-Unterdruck-Behandlung (Lymphdrainage + sophie hingegen fußt auf der Annahme, dass der Mensch aus seiSonomatikspezialistin Tiefenwärme) nem physischen Körper und den Elementen „Lebendigkeit“, „Seele“ und „Geist“ besteht, deren WechCOSMEDIX Kristina menger selwirkung wiederhergestellt werden kann. „Naturarzneimittel gelten als sinnvolle Ergänzung zur Schulmedizin. Sie werden häufig begleitend zur konservativen Therapie eingesetzt, um den KörEin Überraschungsgutschein liegt für Sie bereit. 5% Nachlass beim Kauf einer Pflegeserie. per bei der Heilung zu unterstützen“, so Holm Ay. Als Voraussetzung für eine Kostenübernahme Krankenkasse muss der Versicherte eine ärztliche VerInstitut für Antiaging & Bodyforming – Meso-Spezialistin – ordnung vorlegen. So wird sicherHäfnerstraße 7 · Worms-Pfeddersheim / Gewerbegebiet Ost gestellt, dass er im Hinblick auf die Auswahl des Medikaments sowie die Dauer und Häufigkeit der Einnahme medizinisch optimal verwww.as-schneider-kosmetik.de · info@as-schneider-kosmetik.de sorgt ist. (djd/pt).
E I N L A D U N G ZUM ADVENTSZAUBER Samstag, 30. November von 10 bis 15 Uhr
Lernen Sie uns kennen! Unsere Produkte und Behandlungen!
Andrea Schneider Kosmetik
Telefon (0 62 47) 9 07 30 93
cf.47sa13
Naturarzneimittel liegen im Trend. Immer mehr Menschen setzen bei einer Vielzahl von chronischen und akuten Krankheiten auf die sanfte Hilfe von Homöopathie, Phytotherapie und Anthroposophie. Das merkt man beispielsweise auch bei der Krankenkasse hkk in Bremen. „Das Vertrauen der Bevölkerung in Naturarzneimittel wächst - auch unsere Versicherten fragen diese Leistungen vermehrt an. Diesem Trend tragen wir Rechnung und übernehmen seit Anfang 2013 anteilig die Kosten“, erklärt Pressesprecher Holm Ay. Übernommen werden 50 Prozent der Kosten für apothekenpflichtige Arzneimittel der Homöopathie, Phytotherapie und Anthroposophie, insgesamt bis zu 100 Euro kalenderjährlich. Natürliche Arzneimittel werden vor allem wegen ihrer guten Verträglichkeit geschützt. Dabei gilt die Phytotherapie - die Behandlung mit Pflanzenwirkstoffen - als älteste Behandlungsmethode. Auch homöopathische Medikamente sind nicht nur bei Hebammen, Eltern
Beratung, Hautdiagnose, Abreinigen, Peeling, Bedampfen, Ausreinigen, Brauenkorrektur, Maske, nach Bedarf Ultraschall oder Aquabration, Massage, Abschlusspflege, Make-up
HAMMER MISCHT DIE FARBEN AUF: -Anzeige-
HIER GIBT ES KEINEN FARBTON, DEN ES NICHT GIBT! Unser neues Farbmisch-Center
GOLDENE
ZEITEN für Sie!
„Goldene Zeiten“ brechen bei HAMMER auch für Kunden an, deren Zuhause in einem neuen, indivduellen Farbton erstrahlen soll! Dafür steht in allen HAMMERFilialen für Sie eine Farbmischmaschine bereit um mit der richtigen Farbe Ihr Heim noch schöner zu machen! Entdecken Sie jetzt mit HAMMER Ihre ganz persönliche Farbwelt!
HAMMER lässt keinen Farbwunsch offen! Wählen Sie aus über 2000 Farbtönen Ihre Trendfarbe(n)! Erhältlich sind Lacke, Lasuren, Fassaden- und Wandfarben! Jeder Farbton ist kurzfristig mischbar und jederzeit nachmischbar, so kann die Farbe immer genau nach Bedarf hergestellt werden. Gratis Farbmusterkarten gibt es natürlich auch zum Mitnehmen für Zuhause. So können Sie direkt vor Ort sehen, ob alles so passt, wie Sie es sich vorgestellt haben. Ob Sie nun komplette Wände in nur einem Farbton halten möchten oder mit ganz individuellen Farkombinationen experimentieren wollen – in den HAMMER-Fachmärkten stehen Ihnen kompetente und freundliche Fachkräfte mit Rat und Tat
GOLDENE
zu Seite! Lassen Sie sich informieren und inspirieren! Einen HAMMER-Fachmarkt mit Farbmischmaschine gibt es garantiert auch in Ihrer Nähe.
www.hammer-heimtex.de
ZEITEN ! e i S r ü f
E n ds p u
r t im
S N O I T AK F U A K R E V Sherly-Store, 100% Polyester. ca. 180 cm hoch
15.-
8.99
Auch in den Größen 155x200 und 155x220 cm erhältlich!
lfm ca. 300 cm hoch
17.- 10.99 lfm
Druck-Dekostoff, 100% Polyester, ca. 145 cm breit.
29.99
19.
99
15.-
8.
99
Mikrofleece-Bettwäschegarnitur, 2-tlg., best. aus: 1 Kissenbezug, ca. 80x80 cm und 1 Bett Bettbezug, ca. 135x200 cm.
NUR NOCH FÜR KURZE ZEIT: RABATTE UND AKTIONSPREISE!
67547 Worms
Mit DeutschlandCard.
13
Am Gallborn 17 • Tel. 06241/90180
www.deutschlandcard.de
Mo-Fr: 9.00 - 20.00 Uhr • Sa: 9.00 - 18.00 Uhr 13
Niederlassung der HAMMER Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Süd-West, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica
HS47a_13
Einkaufen – Punkten – Prämien kassieren!
lfm
X
X
X X X
X X X
X X X
X X
X
X
X X
X
X x x
EK_1 EK_2
H C I L T A N MO
EK_3
6 12
3D -L ED -S m ar t-T V cm
' 0' /5
HD Multituner TV Empfang per DVB-C (Kabel), DVB-S (Sat) und DVB-T mit CI+ mobile Inhalte per MHL auf dem Fernseher anzeigen beste Schwarzwerte durch Frame Dimming
„Wildlife South Africa” im November. © KSM GmbH, All Rights Reserved.
32
MONATSRATEN
NUR € 25.-
bei 0% effektivem Jahreszins
KDL 50 W 685 50'' (126cm) 3D LED Smart TV mit Full HD und 200 Hz
Passive 3D-Technik für komfortablen 3D Genuss, Bestes Bild dank X-Reality PRO Bildprozessor, Herausragende Konnektivität dank Wireless Mirroring, Unbegrenzter Zugang auf Inhalte aus dem Sony Entertainment Network, 2x HDMI, USB 2.0, Kopghörerausgang, Art.Nr.: 1753422 *0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit. Ab einer Finanzierungssumme von € 100.–. Monatliche Mindestrate € 10.–. Aktionszeitraum bis zum 31.12.2013. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, Theodor-Heuss-Allee 72, 60486 Frankfurt • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
X
X
X X X
X X X
X X X
X X
X
X
X
MONATLICH
X
X
X x x
Wiedergabe von Musik, Foto, Film, von USB Medien
/2 8"
TV
m
D LE
71 c
dreifach Tuner Inkl. Kabel und Sat
Surround und Dynamic-Bass Reichweite bis zu 80m
EK_1 EK_2
EK_3
16 MONATSRATEN „Django Unchained” im November. © 2012 Visiona Romantica, Inc. All Rights Reserved.
10
MONATSRATEN
NUR € 20.-
bei 0% effektivem Jahreszins
NUR € 10.-
bei 0% effektivem Jahreszins
RS 170 Digitaler Funkkopfhörer Art.Nr.: 1282629
MO NAT LIC H
Headset-Funktion für iPhone & Android
LED 28 C 2000 S 28" ( 71cm) LED TV
Anschlüsse: 2x HDMI, USB, Scart, Componenten-Eingang, CI+ Slot. Art.Nr.: 1733536
16 MONATSRATEN
L
42 ED S " / mar 10 t TV 6
je
NUR € 10.-
bei 0% effektivem Jahreszins
SOLO HD Stereo Kopfhörer
Art.Nr.1584848 weiss, 1584847 schwarz, 1584852 grün, 1584850 dunkelblau, 1584854 hellblau, 1584849 rot, 1584853 lila.
cm
PVR READY USB-Aufnahme des TV Programms
ICH L T NA O M
HD Multituner TV Empfang per DVB-C (Kabel), DVB-S (Sat) und DVB-T mit CI+ Wlan integriert
„Breaking Dawn - Biss zum Ende der Nacht - 2” im November © 2012 Concorde Filmverleih GmbH
18MONATSRATEN
NUR € 30.-
bei 0% effektivem Jahreszins
KDL 42 W 655 42" (106cm) LED-TV mit Full HD und 200 HZ
X-Reality Pro Bildprozessor, Energiespar-Modus, freier Internet Browser, Skype ready, MHL (Mobile High Definition Link) zum Anschließen und Laden von Smartphones, Hotelmode, Kindersicherung mit Kanal-Blockierung, Anschlüsse: 1x Scart, 2x HDMI, 1x USB 2.0, Kopfhörer/Audio, 1686705
Als BluRay 17,90
BIS
ZU
33MONATSRATEN
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
BIS
ZU
33MONATSRATEN
PACIFIC RIM
PACIFIC RIM
1732777
1732796
Spielfilm DVD
BluRay
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
BIS
ZU
33MONATSRATEN
KINDSKÖPFE 2 Spielfilm DVD 1726568
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
BIS
ZU
33MONATSRATEN
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
THE BIG BANG THEORY - STAFFEL 6 Spielfilm DVD 1768619
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise. *0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit. Ab einer Finanzierungssumme von € 100.–. Monatliche Mindestrate € 10.–. Aktionszeitraum bis zum 31.12.2013. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, Theodor-Heuss-Allee 72, 60486 Frankfurt • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
X
X
X X X
X X X
X X X X
X
X
X
Optimale Klangqualität durch 10 Watt Ausgangsleistung
X
X
wireless Bluetooth streaming
USB-Eingang für komfortable Musikwiedergabe X x BIS
Zu
33MONATSRATEN
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
SC-HC 18 EG-K EK_1 Flaches CD-Design-System EK_2 Micro-Stereoanlage mit 10 Watt Ausgangsleistung, USB Anschluss, RDS Radiotuner mit Senderspeicher,
EK_34-fach Equalizer, Art.Nr.: 1769339
CH TLI A N MO
je
13 MONATSRATEN
bis zu 12 Stunden Akkulaufzeit
NUR € 10.-
bei 0% effektivem Jahreszins
CHARGE portabler Bluetooth Lautsprecher
Portabler Bluetooth Lautsprecher, 6.000mAH Li-Ion Akku mit bis zu 12 Stunden Laufzeit, Lieferumfang zusätzlich: Transporttasche, USB-Ladegerät Blau 1663324, Schwarz 1663323, Grün 1663326
digitaler oder analoger Eingang 5.1 System mit 1000 Watt Ausgangsleistung
Einfache Installation Aufstellen, TV draufstellen, anschließen - fertig
RDS Radiotuner mit Senderspeicher
MO NAT LIC H
3D Blu Ray Player
32 MONATSRATEN
USB Ladefunktion für portable Geräte
NUR € 10.-
bei 0% effektivem Jahreszins
HT-F 5530 Hifi / Heimkino-System
Unterstützung von HD-Tonformaten inklusive DTS-HD und Dolby True HD. WLAN, RDS Tuner, Equalizer, Anynet+ nutzen Sie eine einzige Fernbedienung für alle über HDMI angeschlossenen Geräte, USB, Optischer Digitaleingang, HDMI-Eingang mit ARC und HDMI-Ausgang. Art. Nr.: 167 8323
30 MONATSRATEN
BOSE Sound für Ihren Fernseher
NUR € 10.-
bei 0% effektivem Jahreszins
SOLO TV Soundsystem
Breites, räumliches Klangbild dank Bose Speaker Array Technologie. Mehr Sound-Effekte, Musik und Dialoge, klar und na naturgetreu, dank patentiertem Digital Signal Processing. Der einzelne Lautsprecher passt nahtlos unter Ihren Flachbildfernseher, weiteres Zubehör ist nicht erforderlich. Einfache Installation mit lediglich einer Verbindung zum TV-Gerät und einer Verbindung zu einer Steckdose. Art.-Nr.: 1564696
Dual Core Prozessor für ein schnelles Interneterlebnis zweiseitiges Ambilight XL Passives 3D
TV
" 5 /5
Sm ar t
x
RDS Radiotuner mit Senderspeicher
MO NAT LIC H
m
3D
Ambilight
9c 3 1
LE D
X
MO NAT LIC H
30 MONATSRATEN
NUR € 40.-
bei 0% effektivem Jahreszins
55 PFL 6008 55“ (139 cm) 3D LED Smart TV mit Full HD und 700 HZ
Ambilight-Smart-TV für ein unvergleichliches Fernseherlebnis. MixelPreciseHD-Technologie mit Micro-Dimming für gestochen scharfe Bilder, 700Hz für ruckelfreies Bildvergnüngen und PerfectNatural Motion 3D für natürliche Bildwiedergabe. Vernetzungsmöglichkeit mit freiem Netzbrowser und Dual-Core-Prozessor für schnelle Internetverbindungen, Automatische Lautstärkenanpassung mit Incredible Surround-Sound und kraftvoller Basswiedergabe, Aufnahmefunktion über USB-Anschluss, 1680673 **Angebot gilt für Neu Abonnenten (jeder Kunde ohne Sky Abonnement in den letzten 3 Monaten) bei Buchung von Sky Welt und dem Film Paket im 24-Monats-Abo (Monat der Freischaltung (anteilig) zzgl. 23 Monate) für € 29,90 mtl. zzgl. einmalig € 39 Aktivierungsgebühr und € 12,90 Logistikpauschale. Für Abonnenten, in deren Haushalt und/oder unter deren Kontonummer bereits ein Sky Abonnement für sich oder Dritte besteht oder bis zu 3 Monate vor Neuabschluss bestand, beträgt die Aktivierungsgebühr € 99. Eine Anpassung bestehender Sky Abonnements auf dieses Angebot ist nicht möglich. Premium-HD: Zusätzlich werden die Sky Premium HD-Sender Sky Atlantic HD, Sky Cinema HD, Sky Action HD, Sky Hits HD, Disney Cinemagic HD und MGM HD Channel während der Mindestvertragslaufzeit kostenlos freigeschaltet. Die Freischaltung endet automatisch. Bei Kabelempfang richtet sich die Verfügbarkeit der HD-Sender nach dem jeweiligen Kabelnetzbetreiber (weitere Infos: www.sky.de/senderempfang). Für den Empfang ist ein HD-Receiver „geeignet für Sky“ erforderlich. Sky+ HD-Festplattenreceiver: Zu jedem Abonnement stellt Sky einen Sky+ HD-Festplattenreceiver während der gesamten Laufzeit leihweise zur Verfügung. Die einmalige Servicepauschale i.H.v. € 169 entfällt bei diesem Angebot. Auf Abruf: Aus den gebuchten Programmpaketen werden ausgewählte Inhalte auf dem Sky+ HD-Festplattenleihreceiver kostenfrei zum Abruf bereit gehalten. Zusätzlich können ausgewählte Inhalte (Sky Select) gegen zusätzliche Gebühr abgerufen werden. Verlängerung: Wenn das Abo nicht 2 Monate vor Vertragsablauf gekündigt wird, verlängert es sich um weitere 12 Monate zu € 34,90 (Sky Welt + 1 Paket). Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Stand: September 2013. Angebot gültig bis 31.12.2013. Änderungen vorbehalten. Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, Medienallee 26, 85774 Unterföhring
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise. *0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit. Ab einer Finanzierungssumme von € 100.–. Monatliche Mindestrate € 10.–. Aktionszeitraum bis zum 31.12.2013. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, Theodor-Heuss-Allee 72, 60486 Frankfurt • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
X
X
X X X
X X X
X X X
X X
X
X
X X
X
S IP
15 ,5
n ee cr hs uc To cm
X x x
EK_1 EK_2
EK_3
MONATLICH
/6 ,1 "
8 Megapixe Sony Exmor R HD-Videoauf
8,0-Megapixel-Kamera und Frontkamera mit LED-Blitz und Videolicht
staub & wass nach IP
1,5 GHz Quad-Core Prozessor mit 4050 mAh Akkuleistung für bis zu 1.000 Stunden Standby
kratzfeste und Bruchsc
Brillanter 15,5 cm (6,1 Zoll) IPS Touchscreen
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblic
13 MONATSRATEN
26 MONATS RATEN
NUR € 20.-
bei 0% effektivem Jahreszins
ASCEND MATE Vertragsfreies Smartphone
1724529, 1725650, 172564
Art.Nr.: 1672528, 1680902
h uc To
17 ,7 8
y la sp Di
cm
MONATLICH
2.560 x 1.600
/7 "
1,2GHz DualCore Prozessor
Quad-Core Cortex™-A15 M
3,2 Megapixel-Kamera h uc To
17 ,7 8
Kamera mit 8 M
y la sp Di
/7 "
cm
8 GB Speicher, bis 32 GB erweiterbar
je
11
MONATSRATEN
NUR € 15.bei 0% effektivem Jahreszins
SM-T2100 TAB3 7.0 WIFI 8GB Tablet mit Android
Schnelles Internet über WLAN n-Standard möglich, Entertainment Hubs, zahlreiche Apps über Google Play™, Bluetooth® 3.0, 3,2 Megapixel-Kamera und VGA Frontkamera, Videokamera in HD-Qualität, Speichererweiterung bis zu 32 GB per microSD™-Karte möglich. Art. Nr.:1723888 / 1745035
*0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit. Ab einer Finanzierungssumme von € 100.–. Monatliche Mindestrate € 10.–. Aktionszeitraum bis zum 31.12.2013. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, Theodor-Heuss-Allee 72, 60486 Frankfurt • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
24 MONATS RATEN
Android™ 4.2 Jelly Bean Plattf bis zu 64 GB durch microSD™ Wireless LAN 802.11ac + a/b Autofokus und LED-Blitz und 1 Art.Nr.: 1706338
- SHD O ll- IN Fu UM play IL is TR D cm
16 ,4
Fu l
2,3 GHz Quad-Core-Prozessor
/6 ,4 "
14 To AMl HD ,5 uch OLE Sup cm sc D er / 3 ree 6, n 8"
Android 4.3 Jelly Bean
el-Kamera mit RS Sensor, Fullfnahme (1080p)
13 Megapixel Kamera
ssergeschützt P55/IP58
es Glas chutzfolie
29
MONATSRATEN
Preis mit Vertrag
NUR € 20.-
1
bei 0% effektivem Jahreszins
SM-N 9005 GALAXY NOTE 3 BLACK 1754572, 1754573, 1769097
chen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
1 real Allnet mit Handy 10 € 44,90 Monatspaketpreis
S-
49
• Inkl. Galaxy Note 3 für einmalig 1€ (nur noch bis 30.11.)
NUR € 20.-
• Flatrate telefonieren ins dt. Festnetz • Flatrate telefonieren in alle dt. Mobilfunknetze • Flatrate SMSen in alle dt. Mobilfunknetze • Flatrate surfen mit monatl. 500 MB schnellem Datenvolumen
bei 0% effektivem Jahreszins
XPERIA Z ULTRA Smartphone
y la 6" sp Di 0, h /1 uc To m
e ARM® MP 1.8 GHz
c ,9 26
Pixel Auflösung
25 Touch ,7 Di cm s / 1 play 0, 1"
1) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Telekom real Allnet mit Online- Rechnung , 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis €29,90. Monatlicher Paketpreis 44,90. Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Telekom Netz über den WEBund WAPAPN. Bis zu einem Datenvolumen von 500 MB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 7,2 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. In der SMS Allnet Flat sind 3000 Standard SMS in alle deutsche Netze enthalten. Nicht genutzte Inklusiv-SMS verfallen am Ende des Abrechnungszeitraums. SMS außerhalb der Inklusiv- Leistung kosten ab 0,19 Cent/SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS Zentralnummern +49 171 061 0000.StandardInlandsgespräche (außer z.B. Service- und Sondernummern) in alle Netze sind inklusive. Taktung 60/60. Gibt's auch mit Vertrag einmalig für 1 € statt 149.-.
Schlank. Leicht. Vollgepackt mit Spaß.
Megapixel
S-
NUR € 15.-
bei 0% effektivem Jahreszins
AT10LE-A-108 T40S/1GB/16GB Tablet
form mit zahlreichen Apps über Google Play™, 16 GB interner Speicher (erweiterbar um ™-Steckplatz) und 2 GB Arbeitsspeicher, ThinkFree Office 6.0 für Android™ vorinstalliert, b/g/n, GPS, Bluetooth 4.0, microHDMI® und microUSB, 8 Megapixel Rückkamera mit 1,2 Megapixel Front-Webcam mit Stereo-Mikrofon
26 MONATSRATEN
NUR € 15.-
bei 0% effektivem Jahreszins
Surface 2 32GB
Windows RT 8.1, bis zu 10 Stunden Akkulaufzeit, USB-3.0-Anschluss, HD-Videoausgang, microSD-Speicherkartenslot, Display 10,6 Zoll ClearType (Full-HD), Auflösung: 1.920 x 1080 Pixel, 16:9, Art. 1767492
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
X
X
X X X
X X X
X X X
X X
X
X
X Nintendo 3DS-Titel in 2D spielen!
X
X
Je XBox ONE Neuheit
incl. SDHC-Speicherkarte (4GB)
X x
BIS
x
ZU
Incl. Nintendo Netzteil
EK_1 EK_2
33MONATSRATEN
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
Der neuste Teil der Zelda Reihe
EK_3
BIS
ZU
33MONATSRATEN
BIS
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
ZU
33MONATSRATEN
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
Für XBox 360 59.Für PC 49.-
je BIS
ZU
33
MONATSRATEN
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
The Legend Of Zelda – A Link between Worlds Nintendo 3DS 1774985
2DS Nintendo DS
NEED FOR SPEED RIVALS PS3
1712510,1712511,1712512
Black/ Blue oder White/ Redm 1753141,1753144
FORZA MOTORSPORT 5
NEED FOR SPEED RIVALS
1758334
1758347
1772625
H ATLIC MON
H LIC T A N MO
16.384 MB Arbeitsspeicher / 1.000 GB Festplatte
33 MONATSRATEN
RYSE - SON OF ROME
11 MONATSRATEN
NUR € 10.-
bei 0% effektivem Jahreszins
Hochleistungsrechner für anspruchsvolle Spiele und Anwendungen
NUR € 30.-
bei 0% effektivem Jahreszins
Nivida GeForce GTX760 mit 1,5GB Ram
ENVY 810-005EG PC
Kabellos Surfen mit integriertem WLAN b/g/n-Standard Microsoft® Windows® 8 64Bit bereits vorinstalliert (Produktaktivierung erforderlich) Art.Nr.: 1765595
OFFICE HOME AND STUDENT 2013 1652033
Perfekt für ihren Smart TV Komfortables, nahezu geräuschloses Tippen Unifying-Empfänger
BIS
ZU
LE D
Di sp la y
" ,6 5 /1
m
c ,6 9 3
NVIDIA® Geforce® GT 750M Grafikkarte mit 4 GB VRAM Intel® Core™ i7-4500U Prozessor mit bis zu 3.00 GHz 8.192 MB Arbeitsspeicher / 1.000 GB Festplatte
Mattes Display MONATLICH
33MONATSRATEN
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
K400 Tastatur
Kabellose Tastatur mit Multitouch-Touchpad zum steuern ihres Notebooks bis hin zum Fernseher. Art 1449848
Anschluss von bis zu 6 Geräten für PC/TV/Blu-Ray 500 Watt (RMS) Gesamtleistung THX®-zertifiziertes 5.1-Surround-Sound-System
25 MONATSRATEN
H ATLIC MON
NUR € 10.-
bei 0% effektivem Jahreszins
Z906 5.1 Lautsprechersystem
Sound in Kinoqualität bis zu 500 Watt und 5.1 Klang, Digitalund Analogeingänge, Bedienkonsole mit gut lesbarem Display und Kabelloser Fernbedienung, Art.Nr.: 1389884
V5-573G-74508G1TAKK NX.MCEEG.003 Notebook 1765603
32 MONATSRATEN
NUR € 25.-
bei 0% effektivem Jahreszins
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise. Keine*0%Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote solange Vorrat reicht. Alle Santander PreiseConsumer sind Abholpreise. effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit. Ab einer Finanzierungssumme von € 100.–. Monatliche Mindestrate € 10.–. Aktionszeitraum bis zum 31.12.2013. Vermittlung erfolgtnur ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, Theodor-Heuss-Allee 72, 60486 Frankfurt • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
X
X
X X X
X X X
X X X
X X
X
X X
X
X x
X
kleines Metallgehäuse 20-optischer Zoom
60 Meter Wasser dicht
18 Megapixel
Zeitlupe, Wifi
x
EK_1 EK_2
EK_3 MO NAT LIC H
MO NAT LIC H
15
MONATSRATEN
19 MONATSRATEN
NUR € 15.bei 0% effektivem Jahreszins
NUR € 15.-
bei 0% effektivem Jahreszins
40253 S50 WIFI STANDARD EDITION 14 Megapixel Camcorder
DSC-WX 300 18 MP Digitalkamera
20-fach optischer Zoom (Brennweite 25-500mm im KB Format),lichtstarker CMOS Sensor, 3" LC-Display, Metallgehäuse, Full HD Videofunktion 1920x1080 Pixel, Serienbildfunktion bis 10 b/s, Schwenkpanorama, viele Motivprogramme, Art.Nr.:1677012,1677013,1677014,1677015
inkl. 18-55 mm Objektiv mit optischem Bildstabilisator
14 Megapixel, Full Hd Video 1920x1080 Pixel, Zeitrafferfunktion mit 60 Bilder pro Sekunde, WiFi, 175 Grad Weitwinkel, 60 Meter Wasserdicht und 3 Meter Stoßfest, inkl.wechselbaren Kamerafronten in gelb, blau und schwarz, inkl. 2 Akkus , Standarthalterung, Helmhalterung, Fernbedienung mit Ladegerät, USB Kabel und kostenloser Downloadlink für Corel Studio X6, 1725605
3 Zoll Schwenkmonitor und FULL-HD Videofunktion
Full-HD-Video mit Ton (1920x1080 Pixel)
inkl. original 18-135mm IS STM Objektiv
Großes 3“-Display mit Livebild-Modus
18 Megapixel
MO NAT LIC H
20 MONATSRATEN
MO NAT LIC H
NUR € 50.16 MONATSRATEN 8596B035AA EOS 700D 18-135IS STM
NUR € 15.-
bei 0% effektivem Jahreszins
bei 0% effektivem Jahreszins
D 3100 + 18-55VR Digitale Spiegelreflex mit Kit-Objektiv 18-55mm VR
Digitale Spiegelreflexkamera
Bis zu 3 Bildern / Sekunde im Serienmodus, Full-HD-Video mit Ton(1920x1080 Pixel), großes 3“-Display mit LivebildModus, schneller und präziser Autofokus mit 11 Messfeldern, inkl. Objektiv 18-55mm VR (inkl. Bildstabilisator) sowie Lithium-Ionen-Akku und Ladegerät, Art.Nr.: 1325471
Dreh- und schwenkbares 7,7cm Touch-LCD, Serienbildaufnahme mit bis zu 5 Bilder/Sekunde, Verschlusszeit 1 / 4.000 bis 30 s, ISO 100–12.800 (erweiterbar auf ISO 25.600),5-Punkt-AF-System (mit 9 Kreuzsensoren) Art.Nr.: 1696132
passendes Hochleistungsobjektiv
Vollformat Sensor 24,1 Megapixel
USD-Motor
GPS+WIFI
24-70mm
MO NAT LIC H
MO NAT LIC H
32
MONATSRATEN
NUR € 50.bei 0% effektivem Jahreszins EOS 6 D BODY Digitale Spiegelreflexkamera
7,7 cm Live-View LC-Display, 14 Bit Digic 5+ Bildprozessor, Gehäuse aus Magnesiumlegierung, 11 Punkt Autofokus System, integrierter GPS Empfänger, Full HD Video, Kreativprogramme, Einschub für SD Speicherkarten. Art. Nr.: 171 1002
17 MONATSRATEN
NUR € 50.-
bei 0% effektivem Jahreszins
Weitwinkelobjektiv
A007E 2,8/24-70 DI VC USD CANON
24-70mm F/2,8 mit Bildstabilisator, USD-Motor und Spritzwasserschutz für Canon, Art.Nr.: 1544430
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise. *0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit. Ab einer Finanzierungssumme von € 100.–. Monatliche Mindestrate € 10.–. Aktionszeitraum bis zum 31.12.2013. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, Theodor-Heuss-Allee 72, 60486 Frankfurt • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
X
X
X X X
X X X
H C I L T A N O M X X X
X
X X
X
X X
X
X x x
LTE Version
LTE Version
LTE Version
EK_1 EK_2
EK_3
Wasserdichtes Aluminiumgehäuse (IP55/58)
1,7 GHz Snapdragon Quad-Core-Prozessor UltraPixel -Kamera HTC BoomSound
25 MONATSRATEN
Weitere Farben
Full-HD-TRILUMINOS-Display
Kamera mit Dual Shot 2 Perspektiven gleichzeitig aufnehmen
2,2 GHz-Quad-Core-Prozessor Qualcomm Snapdragon
Innovative Bedienung durch Gestensteuerung
20,7 Megapixel Kamera
13 Megapixel Kamera
NUR € 20.-
bei 0% effektivem Jahreszins
27 MONATSRATEN
ONE
Art.Nr.: 1755668, 1755667, 1755666, 1771390
real Allnet mit Handy 5
NUR € 20.-
bei 0% effektivem Jahreszins
GALAXY S 4
XPERIA Z 1
Android™ 4.1 mit HTC Sense™ 5.0, 1,7 GHz Qualcomm® Snapdragon™ 600 QuadCore-Prozessor, UltraPixel™-Kamera, HTC BoomSound™, 32 GB interner Speicher (teilweise für Betriebsystem belegt), High-Speed-Datenübertragung durch LTE, HSPA+ und WLAN, Art.Nr.:1721270, 1668962, 1685160, 1669318, 1685161, 1759132
2
22 MONATSRATEN
NUR € 20.-
bei 0% effektivem Jahreszins
Dual Camera (2 Perspektiven gleichzeitig aufnehmen), intuitive Bedienung durch Gestensteuerung, berührungslose Vorschau dank Air View, Serienbild, 13 Megapixel Kamera mit HD Videoaufnahmen. Art. Nr.1687221, 1735464, 1718740, 1685613, 1702988, 1702987
€ 39,90 Monatspaketpreis
• Inkl. eines der oben abgebildeten Smartphones ihrer Wahl für nur 1.-€ (bis 30.11.) • Flatrate telefonieren ins dt. Festnetz • Flatrate telefonieren in alle dt. Mobilfunknetze • Flatrate SMSen in alle dt. Mobilfunknetze • Flatrate surfen mit monatl. 500 MB schnellem Datenvolumen
2) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif VODAFONE real Allnet mit Handy 5 mit Online- Rechnung, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis €29,90. Monatlicher Paketpreis 39,90 €. Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz über den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 500 MB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 7,2 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. In der SMS Allnet Flat sind 3000 Standard SMS in alle deutsche Netze enthalten. Nicht genutzte Inklusiv-SMS verfallen am Ende des Abrechnungszeitraums. SMS außerhalb der Inklusiv- Leistung kosten ab 0,19 Cent/SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS Zentralnummern +49 172 227 0000. .Standard-Inlandsgespräche (außer z.B. Service- und Sondernummern) in alle Netze sind inklusive. Taktung 60/60.
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise. *0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit. Ab einer Finanzierungssumme von € 100.–. Monatliche Mindestrate € 10.–. Aktionszeitraum bis zum 31.12.2013. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, Theodor-Heuss-Allee 72, 60486 Frankfurt • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim Tiergartenstraße 7 64646 Heppenheim Tel.: 06252/794-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße Chemnitzer Str. 33 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel.: 06321/3978-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen Mannheim Hedwig-Laudien-Ring 2 67071 Ludwigshafen-Oggersheim Tel.: 0621/6372-0
Floßwörthstraße 65 68199 Mannheim-Neckarau Tel.: 0621/8451-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer Viernheim Wormser Landstraße 94 67346 Speyer Tel.: 06232/539-0
Bürgermeister-Neff-Straße 17 68519 Viernheim Tel.: 06204/985-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen Frankenthalerstraße 129 68307 Mannheim-Sandhofen Tel.: 0621/78953-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Worms Schönauer Straße 14 67547 Worms Tel.: 06241/9055-0
Gültig ab 23.11.13 www.mediamarkt.de Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.