tip48sa12

Page 1

Facharbeiter oder Arbeiter mit Berufserfahrung?

M AG A Z I N MEIN SC

Lichtblicke Dachfenster lassen Licht Dachfenster und verGroßzügige nwärme herein vorallem und Sonne Wohlbefinden, Seite 3 bessern das rmonaten In den Winte

Treppen mit

Materialmix

en Podesttrepp eifende Treppenlösun Etagen übergr holz und Sicherheitsgen aus Massiv diesem Materialmix mit Seite 4 glas sorgen Weite für Licht und

ege Holz und Pfl

denken r an Pflege Vor dem Winte Echtholz sollten vor aus Terrassen gepflegt werden, um r . dem Winte unterstützen6 bigkeit zu Seite die Langle

Bl27sa12

• Elektroniker • Industriemechaniker • Werkzeugmechaniker • Rundschleifer • Anlagenmechaniker SHK

ternorm

Mit freundlicher

Foto: epr/In

g von Unterstützun

E

SGAB SONDERAU

r 2012

1. Dezembe

KW 48 · Samstag, 1. Dezember 2012 · Auflage 26.880 · 37. Jahrgang

Kalender

Nikolaus

Wir suchen Sie – jetzt und heute. Ob (m./w.)

HAUSE HÖNES ZU

Advents-

Schokoladen

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH Schönauer Straße 22 · 67547 Worms Telefon (0 62 41) 97 27-0 · Telefax (0 62 41) 97 27-29 worms@ame-zeitarbeit.de · www.ame-zeitarbeit.de

Aus eigen erHerstellu ng: Pralinen-, Trüffelspez ialitäten und Sc präsente in hokoladengroßer Ausw ahl

Oberfelds SchokoWeihnachtsmänner

Größte Auswahl in der Region in Edelvollmilch, Bitterschokolade und weißer Schokolade. An allen vier Adventssamstagen freuen wir uns auf Ihren Besuch bis 16 Uhr.

Schokoladenhaus

Oberfeld

68623 Lampertheim Neue Schulstraße 5

Zum Candlelight-Shopping ✰ ✰ am 21.12.2012 sind wir bis 23 Uhr für Sie da.

Weihnachten für Ihre

Lieben!

10%

auf alle Hunde- und Katzenfutter Artikel (bis 31.12.2012)

AGRARMARKT ENGERT

Waldgartenstr.9

68642 Bürstadt

Tel. 06206 - 6123

en Kass alle

WS.32sa12

Der TIP präsentiert: „The International Magic Tenors” live am 20. Januar um 19 Uhr in der Hans-Pfeiffer-Halle / Das Beste aus Pop und Klassik / Exzellente Tenorstimmen

Stimmgewaltig und voller Lebenslust „The International Magic Tenors” in Lampertheim. Eine Gala, die am 20. Januar Jung und Alt in der Hans-Pfeiffer-Halle gleichermaßen verzaubern wird. Foto: oh LAMPERTHEIM – Das sind Stimmen! Das ist Leidenschaft! Das ist echte Begeisterung! Mit ihrem neuen Programm setzen die erfolgreichen „International Magic Tenors“ ihre zweite Deutschlandtournee fort. Die acht Tenöre füllen stimmgewaltig und in stilvoller Atmosphäre allabendlich die Hallen. Am 20. Januar sind die „Magic Tenors” live in der Hans-PfeifferHalle in Lampertheim zu erleben. Die letzte Tour war ein voller Erfolg – die charmanten Gentlemen rissen das Publikum in Deutschland von den Stühlen: Die gelungene Mischung aus erstklassigem Live-Gesang, witzigen Modera-

tionen, Tanzeinlagen und Bühnenshow faszinierte die Liebhaber verschiedenster Musikrichtungen gleichermaßen. Stimmgewaltig und voller Lebenslust präsentieren „The International Magic Tenors” jetzt wieder musikalische Highlights nonstop: Von deutschen Schlagern über Pophymnen und großen Rocksongs bis hin zu klassischen Arien punktet die Show mit einem überaus vielseitigen Programm. Mit ihren einzigartigen Stimmen interpretieren „The International Magic Tenors” ihre Songs manchmal traditionell, manchmal neu und schenken dem Publikum ein hochkarätiges Show-

erlebnis. Mit dynamischer Bühnenpräsenz und einem sagenhaften Repertoire liefern die jungen Darsteller über zwei Stunden mitreißende Unterhaltung. Der irische Produzent Michael Durkan arbeitet mit den temperamentvollen, internationalen Künstlern schon seit Jahren begeistert zusammen – die Liebe zur Musik und die Leidenschaft für die Show sind die Funken, die sofort überspringen und das Publikum entflammen. Jeder der Tenöre, die neben der Gesangsausbildung auch professionell das Schauspielfach studiert haben, steht während der temporeichen Show auch solistisch im

Rampenlicht. Duett, Quartett oder mehrstimmige A-Capella-Songs dürfen im Programm auch nicht fehlen. Und damit nicht genug: Das attraktive Äußere dieser Jungstars ist quasi „das Sahnehäubchen“ des Events: Ohren und Augen finden gleichermaßen Gefallen an den charmanten Sängern. Diese furiose Sanges-Show erobert die Herzen des Publikums im Sturm – eine magische Nacht zum Staunen und Genießen! Karten zum Preis ab 29,90 Euro sind u.a. beim TIP Verlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim sowie den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. zg

Sparkasse Worms-Alzey-Ried spendet Geld für gemeinnützige soziale Zwecke / Institut weiter auf Wachstumskurs

„Bürgerdividende“ an Riedgemeinden ausgeschüttet BÜRSTADT – Die Sparkasse Worms-Alzey-Ried hatte am Donnerstagabend zu einem ganz besonderen Ortstermin in das Restaurant „Am Waldschwimmbad“ eingeladen, der traditionell seit

vierzig Jahren in der Vorweihnachtszeit stattfindet und mit großzügigen Spenden an die Riedkommunen Biblis (14.000 Euro), Bürstadt (25.200 Euro), Lampertheim (51.100 Euro) und Groß-Rohrheim

(6.000 Euro) verbunden ist. Vor einem Jahr traf man sich in Lampertheim. Die Bürgermeister nahmen die symbolischen Umschläge mit einem Glücksstrahlen von Sparkassenvorstand Dr. Marcus Wal-

Die Sparkasse Worms-Alzey-Ried erfreute die Bürgermeister mit beachtlichen Spenden für soziale Zwecke. Die Sparkassenvorstände Franz Horch (von links), Norbert Zubiller (2. v. r.) und Dr. Marcus Walden (rechts), Landrat Ernst Walter Görisch (2. v. l.), Bürgermeisterin Dr. Hildegard Cornelius-Gaus, die Bürgermeister Rainer Bersch sowie Alfons Haag (hinten links) und Erich Maier. Foto: Hannelore Nowacki

den entgegen, nachdem Dr. Walden in seiner Rede von der erfolgreichen Geschäftsentwicklung im bisherigen Jahresverlauf berichtet hatte. Im Zeitalter der bargeldlosen Zahlung sind die stolzen Summen, insgesamt zahlte die Sparkasse rund 96.000 Euro aus, bereits sicher auf den kommunalen Konten angekommen. Dieses Geld werde für gemeinnützige soziale Zwecke im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit eingesetzt, haben die Bürgermeister bereits signalisiert. Beim Sektempfang in festlicher Atmosphäre bei gedämpftem Licht und Kerzenschimmer hatten sich unter den Gästen schnell lebhafte Gespräche entwickelt, man kennt sich aus der Verwaltung und politischen Arbeit und aus dem gemeinsamen Wirken in verschiedenen Gremien des Sparkassenzweckverbandes Mittelzentrum Ried. Gekommen waren neben den Stadtoberhäuptern Dr. Hildegard Cornelius-Gaus, Alfons Haag, Erich Maier und Rainer Bersch der Landrat des Landkreises Alzey-Worms Ernst Walter Görisch, die Stadtverordnetenvorsteherinnen Barbara Schader (Bürstadt) Fortsetzung auf Seite 2

Burkhardstr. 20 / Ecke Fr.-Ebert-Str., Nähe Arbeitsamt (0 62 41) 2 10 15 39 oder (01 76) 29 26 43 60 Mo.–Fr., 10–18 Uhr, Sa. n. Vereinbarung

Fachbetrieb nach § 19 I WHG

Gussasphalt-Estriche Gussasphaltestriche imim Wohnungs-und undIndustriebau Industriebau WohnungsBalkone•· Terrassen Terrassen Balkone Höfe · Parkflächen Zum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt

Zum Mühlgraben · 68642 Telefon 0 62 06 /370 28 6-0Bürstadt

Telefon 06 //70 7028 286-11 6-0 Telefax 0 0 62 62 06 Telefax 62 06 / 70 28 6-11 Internet 0 www.asphaltbrenner.de Internet www.asphaltbrenner.de

WeihnachtsGewinnspiel im Tip mit Preisen im Wert von über ❄ 7.000❄Euro

ICE watch bringt das  kompatibel für alle 

HORLÉ

Lampertheim

Kaiserstrasse zwischen Dom und Marktplatz. Großer kostenloser Parkplatz www.horle.de Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Voswinkel

Wir bitten um freundliche Beachtung


2 KURZ NOTIERT Eine runde Sache LAMPERTHEIM – Der erste Advent naht unaufhaltsam! Und die St.Georgspfadfinder vom Stamm Guy de Larigaudie sind in dieser voradventlichen Zeit dann nicht untätig, denn allabendlich werden kurz vor dem ersten Advent schöne Adventskränze gebunden und geschmückt und am 1. Adventswochenende zum Kauf angeboten. Verkaufstermin vorm Eis Oberfeld ist am heutigen Samstag, 1. Dezember, ab 8.30 Uhr. Durch diese Aktion soll die Jugendarbeit der Pfadfinder finanziert werden. In der Vergangenheit wurden vom Erlös unter anderem neue Zelte gekauft und die Gruppenstunden mit Bastelmaterial versorgt. zg

Gewinnlose des Adventskalenders

LOKALES

„Bürgerdividende“ an Riedgemeinden ausgeschüttet Fortsetzung von Seite 1 und Brigitte Stass (Lampertheim), die Ortsvorsteher, Kassenverwalter sowie Mitarbeiter aus den Geschäftsstellen im Ried. Als Standortbürgermeister begrüßte Alfons Haag die Gäste und nannte einige positive Entwicklungen in der Sonnenstadt wie die aktiven Kernbereiche mit der Umgestaltung der Innenstadt und der gelungenen Nahversorgung mit Produkten des täglichen Bedarfs. Bürstadt gehöre zu den Gemeinden im Kreis, deren Bevölkerungszahl auf Wachstumskurs sei, betonte Haag. Auch die Sparkasse Worms-Alzey-Ried befinde sich trotz des historisch niedrigen Zinsniveaus im

Wachstum, erklärte Dr. Walden. So erhöhten sich die Einlagen aller Kundengruppen im Jahresverlauf mit einem Plus von 5,1 Prozent auf 2,2 Milliarden Euro, bei Krediten und Darlehen war ein Bestandswachstum des Kreditvolumens von 49 Millionen Euro auf knapp 1,7 Milliarden Euro zu verzeichnen. Unternehmen investierten vor allem in Projekte zur Nutzung erneuerbarer Energien, im privaten Bereich überwog der wohnwirtschaftliche Bereich. „Von nichts kommt auch nichts“, meinte Dr. Walden mit Blick auf den Spendenbetrag. In diesem Jahr summierten sich die Spenden für die Region südhessisches Ried auf mehr als 200.000 Euro, eine „Bür-

gerdividende“ wie es der Sparkassenchef formulierte – für Maßnahmen und Einrichtungen in den Bereichen Soziales, Kultur, Schulen, Umwelt, Sport und Vereinsförderung. „Sie mögen aus diesen Zahlungen und unserem gesamten gesellschaftlichen Engagement erkennen, dass sich der Brückenschlag der Sparkasse über den Rhein hinweg hierher ins Ried auch nach 70 Jahren für die Kommunen wie auch für die Bürgerinnen und Bürger lohnt und im wahrsten Sinne des Wortes auszahlt“. Der gesellige Teil des Abends wurde mit einem gemeinsamen Abendessen fortgesetzt. Hannelore Nowacki

„Atempause im Advent“

Geschenkideen für Weihnachten LAMPERTHEIM – Der Förderverein für Baumaßnahmen der Martin-Luther-Gemeinde lädt am 1. Advent, 2. Dezember, nach dem Gottesdienst zum 3. Adventsmarkt auf dem Kirchenvorplatz herzlich ein. Es werden selbstgemachte Handwerksarbeiten, Marmelade, Plätzchen und andere Geschenkideen für Weihnachten angeboten. Für das leibliche Wohl ist mit Chili, Bratwurst, Waffeln, Glühwein und Kinderpunsch ebenfalls gesorgt. zg

Ortsbeirat Bobstadt BOBSTADT - Die nächste öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Bobstadt findet am Dienstag, 4. Dezember, um 19.30 Uhr in der Verwaltungsstelle Bobstadt statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Beratung über den Entwurf der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes für das Haushaltsjahr 2013, die Sachstandsanfrage „Fertigstellung des Radweges Bobstadt-Biblis“ (Antrag der CDU-Fraktion), die Fortführung der Baumbepflanzung entlang dem Fahrradweg von Bobstadt nach Bürstadt (Antrag der CDU-Fraktion) sowie das Halteverbot im Bereich der Einmündung St. Josefstraße/Frankensteinstraße (Antrag der SPD-Fraktion). zg

Abfallwegweiser 2013 LAMPERTHEIM – Der Abfallwegweiser der Stadt Lampertheim für das Jahr 2013 wird in den kommenden Tagen verteilt, so dass bis zum 15. Dezember jeder Haushalt im Besitz des Nachschlagewerkes mit dem jeweiligen Müllabfuhrkalender sein sollte. zg

Reform des Kommunalen Finanzausgleichs bringt Lampertheim künftig höhere Zuweisungen

Über 609.000 Euro fließen in die Stadtkasse LAMPERTHEIM – Nachdem der hessische Finanzminister Dr. Schäfer (CDU) vor kurzem einen Reformvorschlag für den Kommunalen Finanzausgleich (KFA) vorgestellt hat, liegen nun konkrete Zahlen einer Modellberechnung vor. „Der Reformvorschlag wird sich für Lampertheim positiv auswirken. Nicht nur wegen steigender Steuereinnahmen, sondern auch wegen einer stärkeren

Berücksichtigung des demographischen Wandels und einer gezielten Stärkung des ländlichen Raums wird der Stadt mehr Geld zur Verfügung stehen. Lampertheim wird nach der Reform 2014 rund 4,7% höhere Zuweisungen erhalten als in diesem Jahr. Das sind über 609.000 Euro oder umgerechnet gut 19 Euro für jeden Bürger“, informiert der Landtagsabgeordnete Alexander Bauer (CDU). zg

KURZ NOTIERT Schwan vermutlich Auslöser für Stromausfall RIED – Vermutlich ein Schwan löste am Donnerstag ab 12.30 Uhr einen Stromausfall im Ried aus. Bobstadt, Bürstadt, Hofheim, Rosengarten, Nordheim, Wattenheim, Biblis und Teile von Groß-Rohrheim waren betroffen. Die Stromausfälle in den einzelnen Gemeinden traten nach und nach bis circa 14.30 Uhr auf. Durch schnelle Umschaltungen in der EWR-Netzleitstelle waren fast alle Kunden gegen 15.15 Uhr wieder versorgt, nur eine Firma in Biblis, in deren Nähe sich der Schwan in der Freileitung verfangen hatte, wurde erst gegen 17 Uhr wieder versorgt. Die rund um die Uhr besetzte EWR-Netzleitstelle lokalisierte gemeinsam mit der Rufbereitschaft den Schaden in Biblis. Dort hatte sich der Schwan in einer Freileitung verfangen und eine Reihe von Defekten mit Folgefehlern verursacht. Ein aufmerksamer Bürger hatte hierüber die Polizei informiert, die sich umgehend an die Mitarbeiter der Netzleitstelle gewandt hatte. Die defekten Teilstücke wurden bereits erneuert und die Reparaturen fortgeführt. Die genaue Analyse des Stromausfalles wird noch erfolgen. zg

LAMPERTHEIM - Die Gewinner des Adventskalenders vom 1. Dezember der evangelischen Lukasgemeinde Lampertheim stehen fest. Die Gewinne sind bei den zur jeweiligen Losnummer aufgeführten Geschäften abzuholen. 1. Dezember: 136 (Biedensandbäder, Römerstraße 102); 0995, 0563, 0335, 0232, 0126, 0828 (Reformhaus Henkelmann, Domgasse 10). zg

LAMPERTHEIM - Während des Lampertheimer Weihnachtsmarktes am ersten und zweiten Adventswochenende wird die Domkirche geöffnet und lädt zu einem Augenblick der Besinnung, der Ruhe und des Gebetes ein. An den Tagen von Samstag, 1. Dezember, bis Sonntag, 2. Dezember, und von Freitag, 7. Dezember, bis Sonntag, 9. Dezember, ist die Domkirche jeweils von 17 bis 19 Uhr geöffnet. Als Neuerung gegenüber den Vorjahren wird es an den beiden Freitagen jeweils um 18.30 Uhr eine kurze Zeit der Besinnung geben, eine „Atempause im Advent“. zg

SAMSTAG, 1. DEZEMBER 2012

Kartenvorverkauf für SG Fastnacht am 2. Dezember

Fastnacht bei der SGR RIEDRODE - Unter dem Motto „Fastnacht bei der SGR“ veranstaltet die SG Riedrode ihre diesBürgermeister Alfons Haag und Sparkassenvorstand Dr. Marcus Walden begrüßten die Gäste zur alljährli- jährige Fastnachtsveranstaltung chen Feier der Sparkasse. Foto: Hannelore Nowacki am 26. Januar 2013 im Bürgerhaus Riedrode. Ab 19.11 Uhr startet ein abArbeitslosenquote liegt bei 5,0 Prozent / Plus von 664 im Vorjahresvergleich / Weitere wechslungsreiches Programm. positive Entwicklung zu erwarten Die Verantwortlichen sind, nach einem Jahr Abstinenz, wieder be-

Zahl der Arbeitslosen sinkt im November SÜDHESSEN – „Die Lage am südhessischen Arbeitsmarkt hatte sich durch die fehlende Herbstbelebung im Oktober etwas eingetrübt. Wir spüren zwar die nachlassende wirtschaftliche Dynamik, die erfreulicherweise in diesem Monat zu keinem weiteren Anstieg der Arbeitslosigkeit führte, aber entgegen unserer Befürchtungen, gingen in Südhessen die Arbeitslosenzahlen leicht zurück. Auch der Wintereinbruch ließ bisher auf sich warten. Erfreulich ist vor allem der Rückgang der Arbeitslosigkeit der älteren Arbeitnehmer. Aufgrund der hohen Exportauftragslage und des ungebrochen hohen Konsumverhaltens der Bevölkerung gehe ich davon aus, dass sich der Arbeitsmarkt spätestens nach der Winterpause im Jahr 2013 auf hohem Niveau weiterhin positiv entwickeln wird“, so Birgit Förster, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur der Arbeit Darmstadt. Im November waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Darmstadt 26.683 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat Oktober ist die Zahl der von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen um 185 Personen gesunken. Im Vergleich zum Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosenzahl um 664 Personen (+2,6 Prozent). Die Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen lag unverändert bei 5,0 Prozent. Im Vorjahr waren es noch 4,9 Prozent. Die südhessischen Betriebe und Verwaltungen meldeten im November 1.586 neu zu besetzende sozialversicherungspf lichtige Stellen, 7 weniger im Vergleich zum Oktober. Insgesamt waren im No-

vember 4.188 offene Stellen im Bestand, also 43 (-1,0 Prozent) weniger als vor einem Monat und 889 (-17,5 Prozent) weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosigkeit im Bereich der Geschäftsstelle Lampertheim ist von Oktober auf November um 15 auf 2.626 Personen gestiegen. Das waren 77 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im November 5,3%; vor einem Jahr belief sie sich auf 5,2%. Dabei meldeten sich 500 Personen (neu oder erneut) arbeitslos, genausoviele wie vor einem Jahr und gleichzeitig been-

deten 488 Personen ihre Arbeitslosigkeit (-34). Seit Jahresbeginn gab es insgesamt 5.841 Arbeitslosmeldungen, das ist ein Plus von 312 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; dem gegenüber stehen 5.793 Abmeldungen von Arbeitslosen (+23). Der Bestand an Arbeitsstellen ist im November um 29 Stellen auf 351 gesunken; im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 9 Arbeitsstellen weniger. Arbeitgeber meldeten im November 106 neue Arbeitsstellen,51 weniger als vor einem Jahr. Seit Januar gingen 1.567 Arbeitsstellen ein, gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist das ein Zuwachs von 62. zg

müht ein kurzweiliges und unterhaltsames Programm zusammenzustellen. Der Kartenvorverkauf findet am Sonntag, 2. Dezember, 11:11 Uhr im Schulungsraum der SG Riedrode statt. Der Preis beträgt pro Karte 8 Euro und es werden maximal zehn Karten pro Person abgegeben. zg

Reform des Kommunalen Finanzausgleichs bringt Bürstadt künftig deutlich höhere Zuweisungen

Gut 15 Euro für jeden Bürger BÜRSTADT – Nachdem der hessische Finanzminister Dr. Schäfer (CDU) vor kurzem einen Reformvorschlag für den Kommunalen Finanzausgleich (KFA) vorgestellt hat, liegen nun konkrete Zahlen einer Modellberechnung vor. „Der Reformvorschlag wird sich für Bürstadt positiv auswirken. Nicht nur wegen steigender Steuereinnahmen, sondern auch wegen einer stärkeren Berücksichtigung des demographischen Wandels und einer gezielten Stärkung des ländlichen Raums wird der Stadt künftig mehr Geld zur Verfügung stehen. Bürstadt wird nach der Reform 2014 rund 4% höhere Zuweisungen erhalten als in diesem Jahr. Das sind über 242.000 Euro oder umgerechnet gut 15 Euro für jeden Bürger“, informiert der Landtagsabgeordnete Alexander Bauer (CDU). „Die Reform des KFA reiht sich damit ein in die Liste der Projekte, mit denen das Land eine finanzielle Stärkung der Landkreise, Städte

und Gemeinden in Hessen für die ihnen obliegenden Aufgaben vornimmt: Dazu zählen auch das Programm eines kommunalen Schutzschirms für die am höchsten verschuldeten Kommunen des Landes, der finanzielle Ausgleich für die vom Land angestrebten qualitativen Verbesserungen in der Kinderbetreuung sowie der Einsatz für eine Übernahme von Sozialhilfekosten durch den Bund“, so Alexander Bauer. Die KFA-Strukturreform war bereits 2006 vom damaligen Finanzminister Karlheinz Weimar angestoßen worden; der damalige Ministerpräsident Roland Koch (beide CDU) setzte 2009 eine Mediatorengruppe ein. Unter dem Vorsitz von Finanzminister Dr. Thomas Schäfer konstituierte sich im Herbst 2011 eine Facharbeitsgruppe, die die Vorschläge der Mediatoren aufgriff und erweiterte. Die weitgehend im Konsens erarbeiteten Reformvorschläge sollen nunmehr gesetzlich umgesetzt werden. zg

IMPRESSUM

Die Arbeitslosenquote im Bereich der Geschäftsstelle Lampertheim auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im November 5,3% (Vorjahr 5,2 %). In gesamtem Bereich Südhessen liegt die Arbeitslosenquote bei 5,0 Prozent. Foto: Nigel Treblin/dapd

TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 26.880 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 3, vom 01. 01. 2012 gültig

Auflage geprüft durch:


LOKALES

SAMSTAG, 1. DEZEMBER 2012

3

Jasmin I. besucht Alexander Bauer im Wiesbadener Schloss

Fastnachtsumzug in Bürstadt 2013 gesichert / Vereine nicht weiter mit Kosten belasten

Bürstädter Sonnenbotschafterin strahlt im Hessischen Landtag

Gemeinsame Suche nach Lösung erfolgreich

BÜRSTADT - Der Tag in Wiesbaden begann wieder einmal mit dichtem Nebel, er zog sich hin mit langen Gesetzesdebatten im Plenarsaal, aber am Abend zeigte sich doch noch die Sonne im Hessischen Landtag – die Bürstädter Sonnenbotschafterin Jasmin Heiderich, folgte mit ihren Eltern einer Einladung des Landtagsabgeordneten Alexander Bauer (CDU) und erschien am Ende der Plenarwoche in Begleitung von Stadtverordnetenvorsteherin Bärbel Schader und Stadtrat Herbert Röchner. „Meine Einladung sollte ein kleines Dankeschön sein für das langjährige Engagement von Jasmin, für das Opfer so vieler freier Tage und dafür, dass sie Bürstadt bei vielen Anlässen würdevoll vertreten und immer so gut hat aussehen lassen“, erklärt Bauer. Der Landespolitiker verwies darauf, dass von 6 Millionen Hessinnen und Hessen immerhin über 2 Millionen ehrenamtlich aktiv seien. Das Ehrenamt als „Sonnenbotschafterin“ sei im Land jedoch einzigartig. Nach ihrer abendlichen Ankunft konnten die Gäste aus Bürstadt erst einmal den Landtag bei der Arbeit von der Besuchertribüne aus beobachten. Debattiert wurde über Steuerfragen und über den öffentlichen Personennahverkehr. Natürlich fiel den Abgeordneten der hohe Besuch in seinem prächtigen gelben Kleid auf der Besuchertribüne auf und Jasmin wurde entsprechend begrüßt, was das ansonsten eher strenge Protokoll im Landtag eigentlich nicht zulässt. Danach ließ man sich von einem kundigen Gästeführer das Stadtschloss

zeigen – die Übergänge zum Plenarteil sind fließend. Alle Bürstädter waren sich einig: die Räumlichkeiten und Möbel aus dem frühen 19. Jahrhundert waren die passende Umgebung für die „Botschafterin der Sonnenstadt“. „Es war schön, Jasmin und ihre Eltern, die sie bei der Ausübung ihres Ehrenamts immer unterstützt haben, in Wiesbaden zu empfangen. Und ich denke, sie hat auch

ihren Spaß gehabt. Man erlebt eben so einiges als Bürstädter Sonnenbotschafterin. Übrigens: eine Nachfolgerin für Jasmin, die zum Jahresende ihr Amt aufgibt, wird noch gesucht“, bemerkt Bauer. Interessierte können sich auf der Homepage der Stadt Bürstadt oder bei Citymanager Frank Herbert telefonisch unter 06206/701233 informieren und bewerben. zg

Die Sonnenbotschafterin Jasmin I. strahlte mit dem hessischen Innenminister Boris Rhein und MdL Alexander Bauer um die Wette. Foto: oh

BÜRSTADT – Nach den letzten Pressemitteilungen über das vermeintlich drohende Aus des Fastnachtsumzuges in Bürstadt wurde ein erneutes Gespräch zwischen der Stadt Bürstadt und der Vereins AG gesucht. Hier wurden die aktuellen Kosten beider Seiten im Detail offen gelegt und verglichen. Gemeinsam wurde nach einer Lösung gesucht, denn in einem Punkt war man sich auf beiden Seiten einig: Der Umzug in Bürstadt als Kulturgut muss erhalten bleiben. Allerdings war man sich auch im Klaren darüber, dass in Zeiten knapper finanzieller Mittel sehr verantwortungsvoll mit dem Budget umgegangen werden muss, bzw. unabdingbar nach Möglichkeiten einer kostendeckenden Planung zu suchen ist, betonen Verwaltung und Vereins AG. Im Verlauf des Gespräches erkannte die Stadtverwaltung, dass die Vereine als Teilnehmer und eigentliche Gestalter des Umzuges nicht noch zusätzlich mit Kosten belastet werden dürfen. Auch den Standbetreibern des Fastnachtsmarktes, die mit den hohen Standgebühren die Kosten für die Toiletten, die Bühne, Beschallung, DJ, Strom, GEMA-Gebühren, Versicherung und weitere Nebenkosten des Marktes zu tragen haben, können keine weiteren zusätzliche Belastung zugemutet werden. Wer aber soll nun für die Kosten für Security und Toiletten aufkommen? Das Security-Angebot dient zur allgemeinen Sicherheit der Besucher des Umzuges und soll demnach komplett von der Stadt als Mitveranstalter getragen werden. Verbleiben noch die Kosten für die Toiletten. Auch hier hat man sich für ei-

Fazit der jüngsten Gespräche zwischen der Verwaltung und der Vereins AG: auch 2013 wird es einen närrischen Lindwurm durch die Straßen der Sonnenstadt geben. Archivfoto: Hannelore Nowacki ne gemeinsame Lösung entschieden. Hier müssen die Standbetreiber entlang der Umzugsstrecke in die Mitverantwortung gezogen werden. Zu den bislang 15 bis 40 Euro Standgebühren, die an die Vereins AG zu entrichten sind, werden im Jahr 2013 erstmalig zusätzlich 100 Euro für die Kosten der Toilettenanlagen erhoben. Den Differenzbetrag zwischen diesen Einnahmen und den tatsächlichen Kosten für die Toiletten trägt im Jahr 2013 die Stadt Bürstadt. Bedenkt man, dass die Auflagen für die Standbetreiber, geeignete WC-Möglichkeiten zur Verfügung zu stellen, finanzielle Belastungen von durchschnittlich 100 Euro für eine DIXIE-Toilette mit sich bringen – benötigt werden je 2 DIXIEToiletten (Männer/Frauen) – so ist der nun zusätzliche Abschlag für die Toiletten für die Standbetreiber um einiges günstiger, zumal man sich auch nicht mehr um die Organisation und Sauberkeit der Anlagen kümmern muss.

Selbstverständlich sollen alle Toilettenstationen mit Veröffentlichung des Umzugsweges bekannt gemacht werden und auch großzügig ausgeschildert werden, so dass künftig kein Besucher des Bürstädter Fastnachtsumzuges seine Notdurft an Häuserwänden o.ä. verrichten muss. Getreu unserer Kampagne „Wir wollen einen sauberen Umzug!“, so die Verwaltung und Vereins AG in ihrer Pressemitteilung. Wie die finanzielle Planung in den kommenden Jahren aussieht, wird man in weiteren Gesprächen nach dem Umzug 2013 festlegen. Alle Seiten sind bemüht, weiterhin einen offenen Dialog zu führen und gemeinsam die bestmögliche Lösung zu finden, damit auch künftig am Fastnachtsonntag der „närrische Lindwurm“ traditionell durch Bürstadts Straßen ziehen kann, äußern sich die Protagonisten zuversichtlich über den Fortbestand des Bürstädter Fastnachtsumzuges. zg

Auf zu Küchen Campus - Ihr Küchen-Fachmarkt Nr. 1 in Viernheim

TAG DER OFFENEN TÜR MORGEN 2. DEZEMBER - VON 13 BIS 17 UHR

*

SONNTAG Heute langer Samstag verkaufsoffen bis 20 Uhr

50% Sichern Sie sich jetzt bis zu

**

auf alle frei geplanten Küchen

INKLUSIVE

ECHTE

Profi -Geräteausstattung

GLAS

✔ BOSCH Einbau-Backofen ✔ BOSCH Cerankochfeld ✔ BOSCH EinbauKühlschrank EEK** A+ ✔ BOSCH Einbau-Geschirrspüler vollintergiert EEK* AAA ✔ REFSTA Design-Kopffreihaube ✔ FRANKE Edelstahl-Einbauspüle

FRONT

INKLUSIVE Geschirrspüler

SOCKELLEISTE IN

SPIEGELDEKOR

ÖFFNUNGSZEITEN:

Mo – Sa: 10 – 20 Uhr, So: 13 – 17 Uhr* *(Ohne Beratung u. Verkauf) KÜCHEN

CAMPUS-BEST-PREIS! 11.996.-

% 5.998.50 minus **

INKLUSIVE LIEFERUNG

**Beim Kauf einer neu geplanten Küche gewähren wir Ihnen vom 28.11.2012 bis zum 08.12.2012 bis zu 50% Rabatt. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. ***EEK = Energieeffizienzklasse

www.hueper.de

Heidelberger Straße 24, 68519 Viernheim (am Rhein-Neckar-Zentrum) fon 06204 / 78966-0 • info@kuechen-campus.de • www.kuechen-campus.de

Praktische Wohnküche, mit hochwertig verarbeiteten echten weißen Hochglanz Glasfronten in einer Zusammenstellung, die allen Ansprüchen gerecht wird. Die außergewöhnliche Thekenplanung rundet das klare Gesamtbild dieser Küche ab. Das absolute Highlight bildet der Sockel in Spiegeldekor. Inklusive hochwertiger Profi BOSCH-Geräteausstattung.


4

STADTNACHRICHTEN A TRIBUTE TO THE GREATEST ROCKBAND

A SPECTACULAR

NIGHT OF QUEEN

THE BEST OF MUSICALS

SAMSTAG, 1. DEZEMBER 2012 ANZEIGE

Unser enke G sch Tipp

„Live 2013: Welcome Back!“ am 20.01. in Lampertheim

Infos und Tickets für Sie auch über www.resetproduction.de

Ärztliche Notdienste An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112. Gift-Informationszentrum in Berlin, Telefon: 030–19240 (Tag und Nacht) Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes.

Apotheken-Notdienst 1. Dezember: 2. Dezember: 3. Dezember: 4. Dezember: 5. Dezember:

Zahnärzte

Hubertus-Apotheke, Lampertheim Bürstädter Str. 51, Tel: 06206-53225 Marien-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 72, Tel: 06206-6196 Stadt-Apotheke, Lampertheim, Kaiserstr. 18, Tel: 06206-57035 Rosen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 23, Tel: 06241-208577 Apotheke Groß-Rohrheim, 68649 Gr.-Rohrheim, Bahnhofstr. 7, Tel: 06245-7277

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

Augenärzte

am 1. und 2. Dezember: Dr. Schmidt, 68519 Viernheim, Robert-Schuhmann-Str. 1, Tel. 0 62 04 / 71 5 41

(Alle Angaben ohne Gewähr)

Stimmgewaltig präsentieren die MAGIC TENORS jetzt wieder musikalische Highlights: Von deutschen Schlagern über Pophymnen und großen RockDie acht Tenöre sind ab Dezember songs bis hin zu klassischen wieder in Deutschland unterwegs Arien punktet die Show mit einem - verpassen Sie nicht diese rasante überaus vielseitigen Programm. Mit dynamischer Bühnenprämusikalische Bühnenshow! Best of Pop – Rock – Classic Das ist echte Begeisterung! Das sind Stimmen! Das ist Leidenschaft!

senz und einem sagenhaften Repertoire liefern die jungen Darsteller mitreißende Unterhaltung. Am 20. 01. um 19:00 h in der HansPfeiffer-Halle in Lampertheim! Tickets u.a. auch in Lampertheim (TIP-Verlag) sowie an allen bek. VVK-Stellen der Region.

Tenors2013_Lampertheim_3x100mm_4c_PR.indd 1 27.11.2012 17:41:27 Heute ist von 16 bis 21 Uhr Jubiläums-Weihnachtsmarkt beim Vogelverein in Hofheim

Schöne Stunden in gemütlicher Atmosphäre HOFHEIM – Es war einmal…, …eine tolle Idee des leider zu früh verstorbenen Ehrenvorsitzenden Hans Wetzel. Der Vogelverein Hofheim sollte einen Weihnachtsmarkt veranstalten. Seit 1988 jeweils am 1. Advent feiert der Vogelverein dieses Fest. Und diese Veranstaltung hat sich gut entwickelt. Die Anfänge mit drei Tischen und jetzt das kleine „Weihnachtsdorf”, das kann sich schon sehen lassen. Immer mit eigenen Mitteln und Helfern aus eigenen Reihen. Nachdem in diesem Jahr unser langjähriger Hausmeister Alfred Lederer verstorben ist, haben wir die Ver-

anstaltung neu überdacht und auf einen Tag reduziert. In diesem Jahr findet der Weihnachtsmarkt zum 25. Mal statt und zwar am Samstag, 1. Dezember von 16 bis 21 Uhr am Vereinsheim des Vogelvereins hinter dem Feuerwehrgerätehaus in Hofheim. Der Verein startet gleich mit einer Premiere. Der neu gegründete Kinderchor wird unseren Markt eröffnen. Um 16.45 Uhr erwartet man die Sängervereinigung 07/20. Von 17 bis 18 Uhr wird der Ev. Posaunenchor spielen – übrigens zum 25. Mal. Danach unterhält das Sängerquartett Liederkranz. Die

Regentropfenwerkstatt, die Landfrauen, der Reitverein, die Liebenzeller und „Künstler” aus den eigenen Reihen werden das Weihnachtsdorf bestücken. Glühwein, Reibekuchen und vieles mehr bereiten die Aktiven des Vereins zu. Auch das Weihnachtsgebäck wurde von unsere Spezialistinnen gebacken. Jeder Besucher erhält beim Kauf eines Verzehrbons ein Los. Gegen 19.30 Uhr wird eine Verlosung durchgeführt. Der Vogelverein freut sich auf schöne Stunden in der gemütlichen Atmosphäre unter den alten Obstbäumen mit vielen Gästen. zg

Familientheatererlebnis in Bürstadt am 4. Dezember

Dornröschen als Musical

DAS WORMSER PROGRAMM HIGHLIGHTS DEZEMBER 2012 LINCOLNTHEATER

DAS ULTIMATIVE SOLO

20.00 UHR

Die Kabarett-Legende im LincolnTheater.

THEATER

CONCERTS CLASSIC MANAGEMENT, TÜRKHEIM

DI 04.12.

SA 08.12.

20.00 UHR

WERNER SCHNEYDER

WEIHNACHTEN MIT FRIEDRICH VON THUN

Mit dem Franz Liszt Kammerorchester THEATER

THEATER POETENPACK, POTSDAM

20.00 UHR

Drama von Anton Tschechow

THEATER

KONZERT

20.30 UHR

Die Band Phil bietet den originalen Sound von Phil Collins und Genesis

KULTURZENTRUM

KONZERT

DO 13.12. FR 14.12.

ONKEL WANJA PHIL

SA 15.12.

3. WORMSER GITARRENNACHT

THEATER

PFALZTHEATER KAISERSLAUTERN

17.00 UHR

Familienballett für Kinder ab 6 Jahren

THEATER

KONZERT

20.00 UHR

Wormser BlueNite

THEATER

KONZERTDIREKTION SCHUTTE, MÜNCHEN

20.00 UHR

Mit Michael Quast und Sabine Fischmann

THEATER

THEATERPRODUKTION HOFFMANN-WACKER, HANAU

20.00 UHR

Komödie von George Bernard Shaw in der Bearbeitung von Franz Wacke

THEATER

AGENTUR RÜHSEN, HAMBURG

17.00 UHR

SO 16.12. MO 17.12. FR 21.12. SA 22.12. FR 28.12.

20.00 UHR

Biber Herrmann & Reentko Dirks präsentiert von Ralf Gauck.

ALICE IM WUNDERLAND TRIBUTE TO CHET & SONNY DON GIOVANNI À TROIS PYGMALION

MEN IN BLACK – THE GREAT VOICES SHOW

Das Showspektakel des Jahres auf Europa-Tournee THEATER

CONCILIUM MUSICUM WIEN

18.00 UHR

„Tanzen und Singen in Wien“ – von Haydn bis Ziehrer

SO 30.12.

SILVESTERKONZERT INFOS UND TICKETS:

TELEFON: (06241) 2000-450 / WWW.DAS-WORMSER.DE — DAS WORMSER / RATHENAUSTRASSE 11 / 67547 WORMS

bei Schmitt’s Backhaus in der Bürstädter Straße 57 Montag bis Freitag 5:00 – 18:30 Uhr durchgehend

Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 50. Geburtstages möchte ich mich bei allen recht herzlich bedanken.

THE INTERNATIONAL MAGIC TENORS NOTDIENSTE

Neue Öffnungszeiten

BÜRSTADT - Das Theater Liberi mit seinem Familientheater-Erlebnis „Dornröschen – das Musical“ gastiert am Dienstag, 4. Dezember, um 16 Uhr im Bürgerhaus in Bürstadt. Jeder kennt die Geschichte, in der die böse Fee über das Dornröschen den Fluch der Flüche ausspricht: „An ihrem 16. Geburtstag wird sich die Prinzessin an einer Spindel stechen und in einen hundertjährigen Schlaf versinken!“. Und da es in Grimm´schen Mär-

chen nun einmal immer ein Happy-End gibt, schafft es Dornröschen natürlich auch in der Theater-Liberi-Inszenierung, den Fluch durch die Kraft der wahren Liebe zu besiegen und am Ende als strahlende Prinzessin mit ihrem geliebten Prinzen ein Duett zu singen! An diesem Dienstag können alle großen und kleinen bürstädter Musical-Fans mitfiebern mit Dornröschen und in knapp 100 Minuten inklusive Pause eines der schönsten

Märchen aller Zeiten frei nach den Gebrüdern Grimm anspruchsvoll, romantisch, kindgerecht und als modernes Musical inszeniert erleben! Tickets sind zum Preis von 10 Euro (zzgl. Gebühren) noch bei allen bekannten Vorverkaufsstellen zu erwerben. Oder für spontane Entscheider direkt vor der Vorstellung an der Tageskasse ab 14 Uhr zum Preis von 13 Euro. Viele weitere Infos unter www.theaterliberi.de. zg

„Heart-Rock – die größten Rockballaden aller Zeiten“ am 6. Dezember im Alten Kino

Musikkultur im Alten Kino LAMPERTHEIM – Im Rahmen der Reihe „Musikkultur im Alten Kino“ laden die Musiker-Initiative Lampertheim und „cultur communal“ am Donnerstag, dem 6. Dezember, zu “Heart-Rock – die größten Rockballaden aller Zeiten” ein. Wenn die harten Jungs einmal Herz zeigen, kommt meistens etwas Großartiges heraus. Und so kommen die größten Balladen aller Zeiten tatsächlich von Hard Rock und Metal Bands. Grund genug um zu Nikolaus bei Heart Rock den weichen Kern aus der harten Schale hervor zu holen. Wer erinnert sich nicht an den ersten Kuss oder andere emotionale Erlebnisse?

Heart Rock liefert den passenden Soundtrack, der dazu aus unzähligen Radios, Stereoanlagen und CD-Playern kam. Geboten wird ein musikalischer Streifzug durch die Jahrzehnte von den Beatles und Rolling Stones über Led Zeppelin bis hin zu Guns N’ Roses, Bon Jovi, Metallica und Evanescence. Als Gast bei Heart Rock dabei ist Sascha Kleinophorst. Der Sänger aus Kandel ist den Lampertheimer schon durch Veranstaltungen wie A Tribute To Queen oder Rock am See 2012 bekannt. Neben ihn stehen Barbara Boll und Projektbeauftragter Matthias Klöpsch in der Front. Außerdem sorgen Pa-

trick Embach (Gesang und Keyboards), Frank Willi Schmidt (Bass) und Patrick Schneller (Schlagzeug) für ein unvergessliches Gänsehauterlebnis. Karten für „Heart-Rock“ gibt es für 7 Euro bei den üblichen Vorverkaufsstellen RathausService, Haus am Römer (Telefon 06206 935100) sowie dem Kiosk Nibelungenplatz, Bürstädter Straße, (Telefon 06206 53692) und für 8 Euro an der Abendkasse. Beginn der Veranstaltung am Donnerstag, 6. Dezember ist 20.30 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr. Veranstalter ist die Musiker-Initiative-Lampertheim und „cultur communal“ der Stadt Lampertheim. zg

Am 5. Dezember für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren

Flitze Feuerstein bei Rund ums Buch LAMPERTHEIM - Am 5. Dezember findet, wie jeden ersten Mittwoch im Monat, die Aktion „Rund ums Buch“ mit Flitze Feuerstein und der Stadtbücherei statt. Von 15 bis 16.45 Uhr sind alle Lampertheimer Kinder zwischen sechs und zehn Jahren herzlich eingeladen, im Römersaal im Haus am Römer eine ausgelassene Spiel- und Lese-

zeit zu erleben. Dieses Mal wird aus dem Buch „Die Olchis feiern Weihnachten“ von Erhard Dietl vorgelesen. Eigentlich sind die Olchis ja stinkfaul, aber kurz vor Weihnachten fangen sie an zu sägen, hämmern, backen und dichten. Warum die Olchis auf einmal so fleißig sind, erfahrt ihr in den lustigen Geschichten rund um die grü-

nen Schmutzfinken. Dazu gibt es Kekse, Spiele und ein kleines Bastelangebot. Für Fragen steht Ihnen gerne die Stadtjugendpflege telefonisch unter 06206/951 754 und per E-Mail unter Jugendpflege@ lampertheim.de, sowie die Stadtbücherei unter 06206/935 311 und Buecherei@lampertheim.de zur Verfügung. zg

Thilo Götz

TERMINE 1. Dezember

Adventskranzverkauf der Pfadfinder Lampertheim auf dem kleinen Schillerplatz bei Eis Oberfeld, ab 8.30 Uhr Glühweinfahrt angeboten vom Fährverein auf dem Lampertheimer Altrhein, um 14 Uhr Jubiläumsfeier bei Aquaristik-Partner in Lampertheim, 10 bis 18 Uhr Preisskat mit Ermittlung der Stadtmeister im MGV-Vereinsheim, Bürstadt, Waldgartenstr., 14 Uhr Versteigerung von Wein-Raritäten bei Neckermann und Boxheimer, Alte Viernheimer-Str. 5, ab 11 Uhr VdK Lampertheim lädt zur Jahresabschlussfeier/Weihnachtsfeier in der Zehntscheune, Römerstraße 51, ab 15 Uhr Kreis-Rassekaninchenschau beim Bürstädter KZV H18 im Vereinsheim in der Hassellache, Außerhalb 105, ab 15 Uhr Weihnachtsfeier der DLRG Lampertheim, Kinder 16 Uhr, Erwachsene 18.30 Uhr

2. Dezember

„Tag der offenen Tür“ mit der Nikolausfeier beim Reitverein Lampertheim auf dem Vereinsgelände am Weidweg, ab 15 Uhr Kreis-Rassekaninchenschau beim Bürstädter KZV H18 im Vereinsheim in der Hassellache, Außerhalb 105, ab 10 Uhr Glühweinfahrt angeboten vom Fährverein auf dem Lampertheimer Altrhein, um 14 Uhr Adventsfeier des VdK Biblis, im Bürgerzentrum, um 14 Uhr Weihnachtsmarkt in Bobstadt, rund um die Sporthalle ab 16.30 Uhr Weihnachtsmarkt in der Ratskeller-Scheune in Bürstadt für den guten Zweck, von 13 bis 20 Uhr Traditionelles Nikolausschießen der Sportgemeinde Hüttenfeld, Sportpark „Am Hegwald“, von 11 bis 17 Uhr Lichterfest im Schloss Rennhof, Hüttenfeld, ab 16.30 Uhr

3. Dezember

Geselligen Beisammensein der Senioren mit Kaffee und Kuchen, in der Notkirche, 14.30 Uhr.

5. Dezember

Adventskaffee für Senioren in Nordheim im evang. Gemeindehaus, 14.30 Uhr

7. Dezember

Bürstädter Weihnachtsmarkt

8. Dezember

Weihnachtsmarkt auf dem Jägerhof, Biblis, Außerhalb 8, ab 15 Uhr

9. Dezember

Nikolaus kommt zum TV Lampertheim in die Jahnhalle, 15.30 Uhr Weihnachtsmarkt auf dem Jägerhof, Biblis, Außerhalb 8, ab 11 Uhr Weihnachtlicher Seniorennachmittag in der Bürgerhalle Groß-Rohrheim, um 14.30 Uhr Vorweihnachtsfeier des Radfahrervereins Biblis mit Programm der Kunstrad- und Einradfahrern, Riedhalle um 15 Uhr

15. Dezember

Traditionelles Skat-Turnier der SPD in der Sporthalle Bobstadt, 14 Uhr


LOKALES

SAMSTAG, 1. DEZEMBER 2012

5

DEZEMBER-ZAUBER … Angebote für die Adventswochen zum Wohlfühlen ✶

✶✶

Alles Außer gewöhnlich!

10. bis 15. Dezember 2012 Sauerstofftherapy: Nach einer Behandlung zeigt die Haut schon eine deutliche Erholung! Vitamine – Mineralien – Cellpower statt € 120,– nur € 99,– 17. bis 22. Dezember 2012 Aquabration: Entfernt den Grauschleier der Haut und das Yin Yang Pflegekonzept nutzt die Kraft von sehr seltenen Pflanzenwirkstoffen statt € 94,– nur € 79,– Kosmetik-Institut Zu allen Behandlungen fließt das klassische Programm mit ein – Andrea Schneider Hautanalyse – abreinigen – Peeling – Brauenkorrektur – ausreinigen – Maske – Massage + Make-up

Jetzt schon ans Schenken denken – Gutscheine für alle Behandlungen

Ein Besuch in meinem Institut kann Ihr Leben positiv verändern …

Häfnerstraße 7 · Gewerbegebiet Ost 67551 Worms-Pfeddersheim Tel. (0 62 47) 9 07 30 93 www.as-schneider-kosmetik.de info@schneider-kosmetik.de

WS.48sa12

Das MesolBeautylifting ist zu allen Behandlungen dazubuchbar – Aufpreis statt € 130,– nur € 80,– NEU: Zusatzausbildung zur onkologischen Kosmetik – Wir beraten Sie kompetent und ausführlich. Außerdem: An allen Adventssamstagen von 13 bis 15 Uhr – in gemütlicher Atmosphäre, mit Adventstee oder Kaffee unverbindlich vorbeischauen zur Hautanalyse & Beratung!

Kräuterkur-Pure: für unreine Haut, Relax: für sensible Haut, Vital: für reife Haut

Kosmetikbehandlung – Dr. Chr. Schrammek statt € 99,– nur € 79,–

1. bis 8. Dezember 2012

KURZ NOTIERT

GROSS-ROHRHEIM - Die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses für Sport-, Kultur- und Jugendfragen findet am Montag, 3. Dezember, um 19.30 Uhr, im kleinen Sitzungssaal in Groß-Rohrheim statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Verabschiedung des 1. Nachtrags zum Haushaltsplan 2012, die Verabschiedung des Haushaltsplans 2013 sowie das Kulturprogramm. zg

Filminsel zeigt „Das grüne Wunder Unser Wald“

Eisenbahnfreunde Biblis erfreut über erfolgreiche Ausstellung in der Riedhalle

Beratung über digitale Steuerung – drahtlose Verbindung zur Historie BIBLIS – Dreidimensionales Eisenbahnvergnügen war in der Riedhalle geboten – ein Ereignis das die Besuchermassen anzog. Durchgehender Fahrbetrieb auf mehreren Anlagen und abwechslungsreiche Landschaften machten das Schauen zum Hochgenuss, schöner kann keine Bahnfahrt sein. Die Bahnhöfe alle sauber, alle Züge planmäßig, auch das Reisewetter zeigte sich einladend. Im Bistro war außerdem für Kaffee und leckeren Kuchen gesorgt. Zum ersten Mal in der Geschichte der Bibliser Tage der Modelleisenbahn und Modellbahnbörse veranstalteten die Eisenbahnfreunde Biblis und Umgebung e. V. (EFB) ein Gewinnspiel, attraktive Preise lockten. 26 Aussteller boten Modellbahnartikel zu günstigen Preisen an. Drei auswärtige Vereine präsentierten ihre großen Anlagen. Die Eisenbahnwelt des Märklin Insider Stammtischs („MIST 55“) stellte mit über 60 Metern mehrgleisige Modullänge den Rekord auf. Die

zwölf angereisten Eisenbahner aus dem Großraum Mainz überblickten ein gewaltiges Schienennetz, das fast die Hälfte der Riedhalle einnahm, insgesamt zählt ihr Stammtisch 25 Modellbauer. Ihr großer Ramsteiner Hauptbahnhof zeigte sich mit lebhaften Treiben auf den Bahnsteigen. Die Eisenbahner waren von der Ausstellung sehr beeindruckt. „Die Organisation, die Versorgung, alles ist super“. Auf 20 mehrgleisige Meter brachte es die analog gesteuerte Bahnanlage von NMB-RheinMain aus dem Raum Wiesbaden. Die Züge verkehrten in herrlicher Landschaft mit Bergen, dörflichen Siedlungen und Brücken. Modelleisenbahnerin Astrid Krämer begeisterte einen ganzen Schwarm von Kindern mit dem Entdecken und Zählen auch von Kühen, Schafen und Autos. Der Bahnhof Oberwesel ist ein Schmuckstück in der historischen Ansicht aus den 1950er Jahren. Ein Stück Stadtgeschichte ist so im Modellmaßstab erhal-

ten. Die Gastgeber setzten in der Ausstellung auf digitale Steuerung und Beratung. „Wir wollen den Leuten unser Hobby nahe bringen, bei dem man Computer und Eisenbahn verbinden kann“, sagte der erste Vorsitzende Jürgen Schmidt. Adrian Adamek, stellvertretender EFB-Vorsitzender, zeigte wie einfach es digital geht. Die Zutaten für die moderne Verwaltung: Ein erst seit kurzem auf dem Markt erhältliches kleines schwarzes Gerät, das die Bahnanlage mit dem WLANRouter verbindet und schon lassen sich über Smartphone oder TabletPC mit Hilfe kostenloser Apps die Loks verwalten, Weichen programmieren und Fahrten steuern. Nur ein paar Euro sind zu investieren, wenn man virtuelle Führerstände herunterladen will. Eine Bewegung mit dem Finger auf dem Display und schon sind die Bremsen gelöst. Eine tolle Sache, beim Zuschauen geht alles wie von selbst. Hannelore Nowacki

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Alles sieht aus wie immer, doch hier wird mit Tablet-PC und Smartphone gesteuert. Die Eisenbahnfreunde Biblis und Umgebung waren mit ihrer Beratung zu digitalen Fragen auf den schnellen Zug der Zeit aufgesprungen.

Hermann Müller · Nibelungenstraße 72 · 68642 Bürstadt Tel. 0 62 06 - 61 96 · Fax 70 71 44 · www.apomueller.de

NORDHEIM - Am Samstag, 15. Dezember, um 15 Uhr zeigt die Filminsel Biblis einen bemerkenswerten Film „Das grüne Wunder - Unser Wald. Die Filminsel hat uns einen Sondereintrittspreis von drei Euro für Kinder ermöglicht. Der Nordheimer Verein NABU & Vogelfreunde bietet für 5 Jahre Vertrauen, um 14.30 Uhr Fahrgemeinschaften das Sie mir seit Übernahme ab Rathaus nach Biblis an. Wer mitder Stadt-Apotheke fahren möchte, meldet sich kurz telefonisch unter 3690. zg entgegengebracht haben.

DANKE

Kaffee-, Kuchen- und Plätzchenverkauf

Ihre Apothekerin Jutta von Amende Sie schenken uns Ihr Vertrauen – wir schenken Ihnen

* Testen Sie Rabatt Ihre Venen 10%

BÜRSTADT - Beim Wochenmarkt am 21. Dezember sind von 7 bis 12 Uhr Angebot während der Aktion: die Mitglieder der Tanzgruppe Re10% auf das make mit einem Verkaufsstand auf für alle vom 03. –unserer 07. Dezember 2012 Strumpfsortiment* Artikel Selbstbedienung, die in Kaffee-, Kuchen- und Plätzchenver*nichtab in Verbindung eine Tüte passen, welchevon Sie von¤uns demmit anderen Rabatten 2,50 zum Aktionspreis kauf vertreten. Die Damen der Tanz- 28. Juli 2011 bis 27. August 2011 erhalten. Vereinbaren Sie bitte Ihren persönlichen Termin! gruppe sowie alle Marktbeschicker freuen sich über regen Besuch. zg Apothekerin Jutta von Amende

Kaiserstrasse 18 68623 Lampertheim Tel. 06206/57035 Fax 06206/2378

Adventskaffee beim Wassersportverein LAMPERTHEIM – Zum Adventskaffee lädt der Wassersportverein seine Mitglieder, Freunde und Gönner am Sonntag, 9. Dezember, um 15 Uhr in die WSV Halle ein. Bei Kaffee und Kuchen lässt man das vergangene Jahr gemeinsam ausklingen. Der WSV freut auf zahlreiches Erscheinen seiner Mitglieder und bittet um Spenden für die Tombola sowie um eine Kuchenspende. zg

www.stadt-apo-lampertheim.de

* Nur eine Tüte pro Person/Einkauf. Nicht in Verbindung mit anderen Rabatten.

Schenken Sie Gesundheit zu Weihnachten! Wir haben das richtige Geschenkpaket für Sie!

Weihnachtsmarkt am 2. Advent Wie seit 15 Jahren wird der Nordheimer Weihnachtsmarkt am 2. Advent, um 11 Uhr seine Pforten öffnen. Ein Chor wird Weihnachtslieder singen und natürlich wird der Nikolaus beim Weihnachtsbaum auf die Kinder mit kleinen Geschenken warten. 33 Buden und Verkaufsstände warten auf die Gäste. Die Nordheimer Vereine sorgen für das leibliche Wohl und viele Hobbykünstler werden allerlei Geschenke und Bastelarbeiten anbieten. Ein Karussell ist für die Kleinen dabei, im Pfarrsälchen gibt es Kaffee und Kuchen, es ist also für alle Gäste etwas dabei. Die Nordheimer Vereine freuen sich über viele Besucher und laden Alle herzlich ein hinter das Nordheimer Rathaus zu kommen. zg

Therapiezentrum Keller Schwalbenstraße 3 68623 Lampertheim

Telefon: 06206-54181 Telefax: 06206-951929 www.therapiezentrum-keller.de

Ihr Therapiezentrum Keller wünscht Ihnen fröhliche Weihnachten

sk.48mi12

So sieht Begeisterung aus. Die Eisenbahnfreunde Biblis hatten mit ihrer Ausstellung zahlreiche Eisenbahnfreunde aus der Region in die Riedhalle gelockt. Fotos: Hannelore Nowacki

dw.48sa12

Ausschuss für Sport-, Kultur- und Jugendfragen tagt


6

LOKALES „Deutschland – Land der Ideen“ – Auszeichnung für Klinikaktion Schmetterlingskinder

Schmitt Brennstoffhandel Biblis Holz ist gespeicherte Sonnenenergie

• Brennholz • Kaminholz

Wenn Tränen zu Sternen werden – Abschied in Würde Lieferservice

Gewerbestr. 21 · Biblis · Tel. 06245-3471 · www.brennholz-schmitt.de

- MOBILER FRISEUR -

Anfahrt kostenlos!

Wir kommen zu Ihnen nach Hause!

Telefon 0 62 51 / 5 13 65

SAMSTAG, 1. DEZEMBER 2012

www.salon-haareszeit-mobil.de

RIEDRODE/BÜRSTADT – „Ein Aufschrei würde durch die Gesellschaft gehen, wenn wir unsere Toten nackt beerdigen würden“, sagte Petra Bingen in der Pause vor dem letzten Vortrag eines denkwürdigen Tages im Bürgerhaus Riedrode. Doch in Deutschland wurden Jahr für Jahr viele kleine Kinder, die das Licht der Welt gar nicht oder nur ganz kurz erblickten, nackt bestattet – und es geschieht manchmal immer noch. Wörter wie Personenstandsgesetz gebieten bisher ein Verfahren auch für den Geburtsvorgang, das sich nach Grammzahl bemisst, tot oder lebendig nach der Geburt, darauf kommt es dann an. Der kleine Mensch, der seinen Eltern so viel bedeutet, auch wenn er still, das heißt tot geboren wurde oder nur wenige Augenblicke lebte, wird plötzlich zur Sache. Der Schmerz kann zum Trauma werden. „Über Monate hat die Mutter ihre Liebe zu ihrem Kind aufgebaut, aber nun bleiben die Arme leer“. Petra Bingen, stellvertretende Projektleiterin „Schmetterlingskinder“ aus Wuppertal hat genau dies erlebt. Auch die Bürstädterin Daniela Deuser, heute Projektleiterin „Schmetterlingskinder“, und ihr Mann hatten erfahren müssen, dass der Abschied von ihrem Kind im normalen Klinikbetrieb nicht der Würde entsprach, die ihnen in diesem Schmerz geholfen hätte. In ihrem Vortrag berichtete sie von noch alltäglichen Verfahrensweisen in gynäkologischen Stationen, die schon beim Zuhören erschüttern. So erhalten Schwangere mit einem toten, aber zu kleinen Kind im Bauch oft keine Schmerztherapie, keine Hilfe von Hebammen und dürften trotz Wehen nicht im Kreißsaal entbinden. Aus dieser Erfahrung heraus hat sie die „Klinikaktion Schmetterlingskinder“

jb.28mi12

ar tnPartner er für u nd Zub e h ö Professioneller für Autoteile und ZubehörAu to te ile Wir spielen die erste Geige, Wir pie le n die e rste Ge ige wenn es um Autoteile unds Autozubehör geht! w e nn e s um Autote ile und Wir bieten bieten ein ein Höchstmaß Höchstmass Wir ge ht! an kompetenter Beratung! Autozube hör an kompetenter Beratung! 67547 Worms / Cornelius - Heyl - Str. 54 / Tel. 06241 - 91100 67227 Frankenthal / Schraderstraße 36 / Tel. 06233 - 44045 www.atv-autoteile.de

Wir bie te n e in Höchstma ss a n kompe te nte r Be Am Montagabend erhielt der Verein Frauenworte e. V. für seinera Klinikaktiontung! Schmetterlingskinder die Auszeichnung als „Ausgewählter Ort 2012“, die Daniela Deuser, Petra Bingen und Monika Liebner (in der Mitte mit Pokal) von Martina Eich-Ehren (links), Laudatorin und Mitarbeiterin der Deutschen Bank, entgegennahmen. Emanuel von Bodman sprach für „Land der Ideen“. Fotos: Hannelore Nowacki

KFZ-Meisterservice für alle Fabrikate Inspektion u. Wartung für Daimler Benz, BMW und Audi zu Top-Preisen incl. 1Jahresgarantie auf durchgeführte Arbeiten.

dw48sa12

nelius - Heyl - Str. 54 / Tel. 06 241 - 91100 Schraderstraße 36 / Tel. 06233 - 44045 ins Leben gerufen und 500 ehren- tigen Gedanken des Helfens“, sag- leihung von Georg J. Scheidl und 68642 Bürstadt · Nibelungenstraße 203 ww amtliche Helferinnen gefunden, te Wiedemann und rief alle Anwe- Susanne Waldfahrer begleitet. Den Tel.w (0 62 06).atv-autoteile.de 63 05 / 7 50 05 · Fax (0 62 06) 7 90 97

HOTEL

Wein- und Gästehaus

FALKENHOF Wir ns nu freuef Sie! au

Seenccuond

wein-FALKENHOF.de

Figur

T: 06242 - 2427

67550 Worms - Abenheim

Wonnegaustr. 89 + 102

t,

, Sek

Wein

,

e...

Träum

Rezeption + Weinverkauf im Hof Wonnegaustr. 102

INFO

Gesucht und Gefunden Ihr regionaler Marktplatz

www.tip-verlag.de

Ihre mobile Fußpflege in Bürstadt

Ulrike Schader Tel. 06206 - 909 5110 od. 0179-90724 37 Nachhilfe-Lehrer erteilt Unterricht, überwacht Hausaufgaben bis 10. Klasse sowie alle Berufsschulen. Ich komme zu Ihnen ins Haus, nur Einzelunterricht. Tel. 0177-7464375

Renovierungsarbeiten GUT UND PREISWERT

Tel. 0176-67058474

Probleme

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - auch direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de Lampertheim - Friedrichstr. 6

Tel. 0 62 06 - 15 88 28

Fliesenverlegung Gerardi Tel. 06206 / 937 41 82 oder 0171-177 62 12

sk.48mi12

Ich männl., 47 J., 1.94 m groß, sportl. Figur. Ich bin ein begeisteter Tänzer und suche eine lustige Frau, die mit mir ab und zu tanzen geht. Tel. 0176-26145396

Hausmeisterservice bietet Winterdienst an. Tel. 06206 - 710889

dw48sa12

Gut zu Fuß

Suche Kooperationspartner zum Anmieten von Räumlichkeiten im Bereich Tanzschule,Sport, Kurse, Gastro, Kinderbetreuung, u.ä. in Lampertheim. Auch Tanztrainer in versch. Bereichen. Tel. 0179 6659644

Das ausgezeichnete Projekt „Klinikaktion Schmetterlingskinder“ ist einer der Preisträger im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“, der seit 2006 von der Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen“ gemeinsam mit der Deutschen Bank als Partner realisiert wird. Ziel ist, das vorhandene Potenzial an Kreativität und Leistungskraft in Deutschland sichtbar zu machen. Die Wirtschafts- und Gewerbevereinigung Bürstadt spendete aus dem Erlös des Frühjahrsmarktes 300 Euro für die „Klinikaktion Schmetterlingskinder“. Spenden können auf das Konto Frauenworte e. V. bei der Raiffeisenbank Main-Spessart, Betreff „Klinikaktion Box-Patenschaft“, Kontonummer 6200559, BLZ 79069150 überwiesen werden.

die seit 2009 für die Abschiedsboxen Bekleidung und Accessoires für Kind und Eltern in allen benötigten kleinen Größen stricken, nähen und häkeln. Diese kostenlos zur Verfügung gestellten Abschiedsboxen enthalten auch Informationsbroschüren als Hilfe und Unterstützung für Eltern und Klinikpersonal, die mit Fachleuten erarbeitet wurden und ständig aktualisiert werden. „Bis jetzt haben wir 350 Entbindungskliniken in Deutschland beliefert, das ist etwa die Hälfte“, erklärte Petra Binder. Auch Monika Liebner aus Rügen, heute im Vorstand des Vereins Frauenworte, wurde nach schmerzvoller Erfahrung aktiv. Seit 1997 bot sie das erste deutsche Internetforum für betroffene Eltern an, im Jahr 2005 gründete sie mit acht weiteren Frauen das Netzwerk Frauenworte.de und den Verein Frauenworte, unter dessen Dach und Schirmherrschaft die „Klinikaktion Schmetterlingskinder“ inzwischen arbeitet.

senden auf, sich in das ausliegende Goldene Buch der Stadt einzutragen. In sehr persönlichen Worten machte Landrat Wilkes deutlich, dass Eltern und ihre kleinen toten Kinder auch das Recht auf Würde haben, ein Recht, das im Grundgesetz verankert sei. Monika Lange, Leiterin der Abteilung Familie im hessischen Sozialministerium, sagte: „Ihre Initiative ist ein starkes Signal für ehrenamtliches Engagement und ein Signal der Menschlichkeit für uns alle.“ Musikalisch wurde die Preisver-

schmerzlichen Abschied, „Wenn Tränen zu Sternen werden“, fasste der Trauerredner und Musiker auch in persönliche Worte und in Gedichtform. Die Preisverleihung fand im Rahmen einer Vortragsreihe im Bürgerhaus Riedrode statt. Unter dem Titel „Sternenkinder – ein Willkommen und ein Abschied zugleich“ informierten Referenten aus den Fachgebieten Seelsorge, Trauerbegleitung und Geburtshilfe ein interessiertes Fachpublikum. Hannelore Nowacki

Die Preisverleihung und Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Bürstadt Grußworte sprachen Walter Wiedemann, Erster Stadtrat, im Namen des Bürgermeisters und der Stadt Bürstadt und Landrat Matthias Wilkes. „Heute ist ein besonderer Tag für Bürstadt und seine Bürger, wir sind stolz, dass Sie diese Auszeichnung erhalten – für einen großar-

Die Ausstellung, die auch interessierten Besuchern offen stand, zeigte an eindrucksvollen Beispielen von Bekleidung, winzigen Mützen und Strümpfchen, Abschiedskörbchen, Erinnerungskarten und vielen weiteren handgefertigten Accessoires, wie liebevoll und einfallsreich die Helferinnen der Klinikaktion Schmetterlingskinder den betroffenen Eltern mit ihren Arbeiten zur Seite stehen. „Wir sind dringend auf Spenden angewiesen“, sagte Petra Bingen.


LOKALES

SAMSTAG, 1. DEZEMBER 2012

Vorverkauf für Nibelungen-Festspiele 2013 läuft / Attraktive Weihnachtsaktion

„Hebbels Nibelungen – born to die“ in Wedels Inszenierung WORMS – Ein einzigartiges Schauspielensemble bringt die halbstarken Provinzfürsten und nordischen Götterwelten mit viel Musik, Tanz, Akrobatik und Tieren vor der Kulisse des Wormser Kaiserdoms auf die Bühne. Vor dem Wormser Kaiserdom wird es 2013 wahrlich sagenhaft. Dieter Wedel inszeniert vom 5. bis 21. Juli mit einem einmaligen Ensemble ein Fantasy-Märchen. Mit beeindruckenden Feuer- und Magie-Effekten, phantastischen Kostümen und spektakulären Bühnenbildern werden die Nibelungen am Originalschauplatz der großen deutschen Heldensage wieder leben-

dig. „Hebbels Nibelungen – born to die” ist eine Geschichte voll bizarrer Komik, düsterer Poesie, voll imposanter Kämpfe und unstillbarer Leidenschaft. Der Kartenvorverkauf für „Hebbels Nibelungen – born to die” startet mit einer besonderen Weihnachtsaktion. Wer bis zum 24. Dezember um 12 Uhr Tickets für die Nibelungen-Festspiele 2013 kauft, erhält für die Vorstellungen am 9 und 10. Juli sowie die Vorstellungen vom 15. bis 17. Juli auf alle Kategorien 15 Prozent Rabatt. Eine Einladung in die zauberhafte Sagenwelt der Nibelungen ist eine gelungene Geschenk-Idee für Freun-

de und Familie. Tickets können ab diesem Zeitpunkt u.a. beim TIP Verlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim gekauft werden. Eine weitere gute Nachricht: Die Ticketpreise sind konstant geblieben (von 29 bis 99 Euro). Auch die kulinarischen Partner der Nibelungen-Festspiele bieten innerhalb der Weihnachtsaktion zusätzliche attraktive Angebote an. Weitere Informationen unter www.nibelungenfestspiele.de. „Hebbels Nibelungen – born to die” wird an 16 Abenden um 21 Uhr aufgeführt. Die Tribüne auf der Westseite des Wormser Kaiserdoms umfasst 1.200 Plätze. zg

Dieter Wedel zeigt vom 5. bis 21. Juli 2013 ein Fantasy-Märchen, irgendwo angesiedelt zwischen ferner Vergangenheit und phantastischer Zukunft. In einer Zeit, in der die alten heidnischen Götter noch allgegenwärtig sind und im Widerstreit mit der christlichen Religion liegen. Foto: oh

AUS DER GESCHÄFTSWELT

ANZEIGE

Andrea Schneider und Team feierten am Wochenende Eröffnung in neuen Räumlichkeiten in der Pfeddersheimer Häfnerstraße

Kosmetikinstitut lässt keine Wünsche offen Feierlich wurden am Wochenende die neuen Räumlichkeiten des Kosmetik-Instituts von Andrea Schneider in Pfeddersheim eingeweiht. Nach fast 25 Jahren zog es von der Robert-Schuman-Straße in Neuhausen jetzt nach Pfeddersheim in die Häfnerstraße 7. In den neuen großzügigen Räumen im Industriegebiet Ost findet die Kundin ein Wohlfühl-Ambiente, das keine Wünsche offen lässt. Am Samstag durfte das Team gemeinsam mit den Kunden anstoßen auf den neuen Salon und die langjährige Kundentreue. Für die Kunden gab es zahlreiche Angebote an diesem Tag. „Zehn Jahre jünger wirken!“ ist der Werbeslogan des Instituts, der hält, was er verspricht. An der Grenze zur Medizin arbeitet Frau Schneider mit ihren beiden Mit-

arbeiterinnen mit viel Liebe zur Kosmetik und dem Bestreben, der Kundin die beste Behandlung zu bieten. So wendet die Kosmetikerin unter anderem die MesoTherapy an. Eine komplizierte Angelegenheit, aber die Ergebnisse der Behandlungen sind umwerfend. Andrea Schneider nutzt nur Originalgeräte, mit denen sie auch halten kann, was sie verspricht. Zur großen Dienstleistungspalette gehört aber auch die Nachsorge nach plastischen ästhetischen Eingriffen. Hier können sich die Kunden getrost in die fachkundigen Hände von Andrea Schneider begeben. Große Nachfrage verzeichnete die Kosmetikerin auch in der onkologischen Kosmetik. Krebserkrankungen treffen Menschen meist plötzlich und zwingen sie, den Lebensstil komplett oder vo-

rübergehend zu ändern. Das gilt auch für die Hautpflege, insbesondere in der Therapiephase. Hier ist Andrea Schneider kompetente Ansprechpartnerin. Es gibt viele Möglichkeiten auch ohne massive Eingriffe ein schönes, frisches Hautbild zu erhalten. Eine Beratung mit Hautanalyse kann beim Kauf des siebenteiligen Pflegeprogramms gratis gebucht werden. Auch Männer sind im Schönheitssalon gerne gesehen. Schauen Sie doch mal rein bei Andrea Schneiders Kosmetik Institut. Judith Oberle Andrea Schneider Kosmetik Institut Häfnerstraße 7 Gewerbegebiet Ost 67551 Pfeddersheim Telefon 06247/9073093

Andrea Schneider freute sich gemeinsam mit ihrem Team, bestehend aus den beiden Kosmetikerinnen Miryam Ohler und Elizabeth Kurt (von rechts) über die Neueröffnung. Foto: Judith Oberle

7


3. Wormser KUNDENSPIEGEL®

X

Untersucht: 6 Elektro-/Elektronikgeschäfte 79,5 % Durchschnittlicher Zufriedenheitsgrad

X

X

X

8

WEIHNACHTSGEWINNSPIEL

X

X Webcam

X x

EK_3

Knetmassage

Handcreme, 3er Pack als Geschenk

einfache Aufbewahrung

peinlich fit vs.

❄ ❄

Art.Nr. : 1319446

„Wenn Liebe so einfach wäre” im Januar auf Sky Cinema und Sky Cinema HD. © 2009 Universal Studios. All rights reserved.

Stehleuchte mit Dimmer, verstellbar, Edelstahl, H max. ca. 190 cm, D ca. 50 cm, 1x E27, max. 60 Watt, ohne Leuchtmittel

7,8cm

flach

S 96

mit Wasser- & Eisspender und Barfach

Art. 1328638 weißem Steinbesatz. ChronograWWW.THOMASSABO.COM phenfunktion, Edelstahlarmband

1998.Abholpreis

im Wert Ihr Vorteil ist von unser Versprechen. 598,- €

Polsterecke in Stoff Stella platin, best.aus:

Sofadank mit Armlehne links, Longchair Nie wieder2,5-Sitzer abtauen mit Armlehne rechts, inkl. Rücken- und ArmNO FROST TWINteilverstellung. COOLING Stellmaß, SYSTEM, ca. 279x197-210 cm. DYNAMIKRückenhöhe MULTI FLOW, niedrig, ca. 82 cm. Inkl. 3 Nierenkissen, ca. 62x19 cm. LED TOWER LIGHT

tigt. Wer sich bei den Pfadfindern Nikolauszentrale melden. Die neue meldet, der kann sich am 6. De- Telefonnummer der Pfadfinder ist zember den Nikolaus nach Hau- die 06206/9510644. se kommen lassen. Und weil die Anmelden und mehr InformatiPfadfinder natürlich den „ganz hei- onen einholen kann man sich tägßen Draht“ zu St. Nikolaus haben, lich zwischen 17.30 und 19 Uhr. sorgen sie auch dafür, dass dieser Mehr Informationen über die Lamseine Besuchstour durch Lampert- pertheimer Pfadfinder, die Bestellheim in kompletter Ausstattung – möglichkeit für die Adventskränalso mit Sack und Rute – antritt. ze und andere Aktionen der St. „Ice Road Truckers - Gefahr auf dem Knecht Ruprecht istJanuar auchauf mit vonund Georgspfadfinder gibt es auf der Eis“ im History History HD der Partie. Wer den Service bean- Homepage unter www.dpsglamspruchen möchte, kann sich in der pertheim.de/ zg 3,7 cm

 1475.-

1

2

3

4

❄ ❄ ❄ Gewinnen Sie einen

Reisegutschein 500.– im Wert von 500,- €

SIE IHR LEBEN AUF! EURO

lr48mi12

1898.WARENGUTSCHEIN

dw48mi12

MÖBELN Global Eckpolsterlandschaft

5

6

7

8

9

31

32 33

10

Gasträume für 40-80 Personen. Bitte reservieren Sie rechtzeitig!

S 69

Nibelungenstraße 76 68642 Bürstadt Telefon 06206-1551557 info@reisebuero-friedle.de

An Hl. Weihna Abend, den c Silveste htsfeiertagen , ru haben nd Neujahr wir für S ie geöffne t.

Montag bis Donnerstag von 11.30 - 15 Uhr und von 17.15 Uhr - 23 Uhr Freitag, Samstag, Sonntag, Feiertag durchgehend geöffnet von 11.30 - 23 Uhr

Lampertheimer Straße 21 · 68642 Bürstadt Telefon 06206 - 951 04 75 oder - 951 04 76

cr.48mi12

34 35 36 37 38 39

83

105 106

18 19 20 21 22

40 41 42

43 44 45

62 63 64 65 66

67 68 69

SÜDHESSEN - Der Countdown bis Weihnachten läuft. Viele Menschen sind in den Innenstädten oder Einkaufszentren unterwegs, um Geschenke für das Fest zu besorgen oder um einfach nur einen Bummel über den Weihnachtsmarkt zu machen. Leider ziehen Orte, an denen viele Menschen dichtgedrängt unterwegs sind, aber auch Ganoven an, die es auf Geld und die Wertsachen abgesehen haben. Deshalb rät die Polizei besonders jetzt zu erhöhter Wachsamkeit und Vorsicht! Bewahren Sie Ihr Bargeld und Ihre Scheckkarte daher immer in den Innentaschen Ihrer Kleidung oder in einer Gürteltasche auf. Handtasche, Einkaufstasche oder Rucksack sollten Sie nicht nur geschlossen, sondern vor allem immer im Auge behalten. Tragen Sie Ihre Handtasche im-

mer mit der Verschlussseite zum Körper hin. Lassen Sie sich nicht ablenken. Seien Sie beispielsweise skeptisch bei Geldwechselwünschen. Lassen Sie niemanden beim Suchen nach Wechselgeld in die Nähe oder gar an Ihre Geldbörse. Zeigen Sie grundsätzlich nicht, was sich in Ihrem Portemonnaie befindet. Wenn Sie angerempelt werden, zum Beispiel beim Einsteigen in Bus oder Bahn, sollten bei Ihnen sofort „alle Alarmglocken schrillen”. Möglicherweise ist ein Ganove gerade dabei, diese Ablenkung für einen Griff nach Ihrem Portemonnaie auszunutzen. Auch beim Geldabheben am Automaten oder beim Bezahlen an der Kasse ist Vorsicht geboten. Beobachten Sie stets Ihr Umfeld. Lassen Sie sich keinesfalls bei der Eingabe der Geheimnummer über die Schulter schauen. Die Geheim-

84 85 86

87 88 89

107 108 109

K 15

90 91 92

93 94 95 96 97

Das Nachtglas im Wert von

Technische Daten

23 24 25

Commander Pro 7x50 mit Kompass 7560

7460

50 mm

50 mm

Vergrößerung

7-fach

7-fach

Gewicht

1140 g

1040 g

157 mm

Höhe

157 mm 7,14

Lichtstärke

51

51 18,7

130 m

Fokussiersystem

Sports-Auto-Focus

Sports-Auto-Focus High-Definition

D 75

Druckwasserdicht

bis 5 Meter

bis 5 Meter

Stickstoff-Füllung

über 2-Wege-VentilTechnik

über 2-Wege-VentilTechnik

Augenmuscheln

zylindrisch-soft

zylindrisch-soft

Gummiarmierung

NBR

NBR

Kompass

HD-Stabilized

Peilung

Strichplatte Komfort ClicLoc

ClicLoc

Garantie

30 Jahre

30 Jahre

15

Nibelungenstr. 81 · 68642 BÜRSTADT

25

30

35

40

email: brillenschlangebuerstadt@t-online.de

45

50

Neueinrichtung · Modernisierung · Ergänzung · Umzug · Gerätetausch · Kundendienst · Reparaturen

49 50 51 52

❄ Wärmepumpentrockner R 50

75 76 77

98 99

730,- €

❄ GESCHIRRSPÜLER

Römerstr. 47 - 49 · 68623 Lampertheim · Tel. 06206 - 5 72 55 ❄

Gutschein ❄ ❄

im❄ Wert von €

Dafür verlosen wir einen Gutschein im Wert von 500,- €

N Heidelberger Straße 24 | 68519 Viernheim 106 www.kuechen-campus.de

STEINER-OPTIK GmbH • Dr.-Hans-Frisch-Str. 9 • D-95448 Bayreuth Customer Service Tel. +49-(0)9 21/78 79-15 • Fax +49-(0)9 21/78 79-89 customer-service@steiner.de • www.steiner.de

20

im Wert von 500.-

Commander Tel. 0Pro 62 06 / 70 73 87

Inhaber: M. Kronauer

Komfort

Gurtanbindung

10

NEU!

Pro

18,7 130 m

Tragegurt

46 47 48

7,14

Dämmerungszahl Sehfeld auf 1000 m

High-Definition

Commander Pro 7x50

Artikelnummer

Objektivdurchmesser

Austrittspupille

929,-

Immer perfekte Sicht. Der erfolgsgekrönte „NighthunterXP“ der neuen Generation. Mit härtesder Kompass-Ferngläser ten TestsSTEINER: und Erfinder in enger ZusamAls einziges Unternehmen weltweit hat sich STEINER ausschließlich auf menarbeit mit Jägern aus aller die Entwicklung von Ferngläsern spezialisiert. Welt wurde nochundstärker Durch dieseer Spezialisierung die über 60-jährige Erfahrung ist STEINER zum Weltmarktführer professioneller Marine-Ferngläser geworden. für die Anforderungen bei Testen Sie jetztoptimiert. den neuen Commander bei Ihrem Fachhändler. der Nachtjagd

110 111 112 113 114 115 116 117 118

nummer sollte sich möglichst nur in Ihrem Kopf und niemals zusammen mit der Scheckkarte in Ihrer Geldbörse befinden. Begehen Sie auch nicht den Fehler, Ihre wertvollen Einkäufe offen sichtbar im Auto liegen zu lassen. Auch der Kofferraum Ihres Wagens ist kein sicheres Versteck. Ganoven sind nicht nur mit der Arglosigkeit einiger Menschen, sondern auch mit dem Schloss Ihres Autos gut vertraut. Ein Parkhaus ist keine Bank, ein Auto kein Tresor. Und eine ganz wichtige Bitte der Polizei: Sollten Sie etwas Verdächtiges beobachten, dann zögern Sie nicht und informieren Sie sofort die Polizei, notfalls auch über den Notruf 110. Weitere Tipps erhalten Sie auch bei Ihrer polizeilichen Beratungsstelle (Telefon 06151/969 4030) oder im Internet unter www.polizei-beratung.de. (ots)

NighthunterXP 8x56

70 71 72 73 74

20

High-Performance-Optik

U 33

Inhaberin: Inge Friedle Auf der Laubwiese 10 68623 LA-Rosengarten Telefon 06241-678914

R 3

„All YOU CAN EAT“ – Buffet • Mittagsbuffet Großes Erlebnisabendbuffet • Happy Hour

11 12 13 14 15 16 17

57 58 59 60 61

Ernst-Ludwig-Str. 53

Termine 68623 Lampertheim nach Vereinbarung Tel. 06206 / 95 05

Die Polizei rät: Machen Sie Ganoven keine Geschenke!

,

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise. Gültig ab 19.01.2011

lr48mi12

WORMS

Asia Khan

1.789,– €

STADT

Sollten Sie innerhalb von 14 Tagen ein bei uns gekauftes Produkt – bei gleicher Leistung und in unserer Region – günstiger sehen, erstatten wir Ihnen den Differenzbetrag oder nehmen das Gerät zurück.

Im weißen Feld der Anzeige können Sie Ihre Händleradresse ergänzen.

Immer mittwochs und samstags finden Sie auf den 26 27 28 29 30 Sonderseiten die nummerierten Kugeln, die mit den Lösungsbuchstaben versehen sind. Einfach die Buchstaben in Natura-Polsterecke das entsprechende Feld auf dem nebenstehenden Technische Merkmale: Lösungscoupon vermerken. Ist der Lösungssatz komplett, dann Abholpreis Typ Side by Side heißt es mitmachen und den Satz auf eine Postkarte schreiben 53 54 55 56 Bauform freistehend Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.und Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote an den TIP Verlag, Schützenstraße 50, nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise. Energieeffizienzklasse A+ 68623 Lampertheim, einsenden. Absender und UVPmit Verstellmöglichkeiten Sternekennzeichnung 4 Sterne Sitzkomfort • Schönauer Straße 14 • Tel.: 06241/9055 -0 Telefonnummer nicht vergessen. Und ganz wichtig! Geben Sie Kühlsystem Twin Cooling System Ihren Wunschgewinn an. Die Gewinner der Hauptpreise sind Klimaklasse SN, T Große Eckpolsterlandschaft, Bezug Nutzinhalt gesamt 510 Liter damit einverstanden, mit einem Foto und Namen veröffentlicht Flachgewebe anthrazit, Fuß Chrom Rolle, 78 79 80 81 82 bestehend aus: 2-Sitzer links, Spitzecke, zu werden. Einsendeschluss ist der 31.12.2012. Zwischenelement und Longchair, Stellmaß ca. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Angehörige und 252 x 339 x 167 cm Preis incl. Lieferung und Montage. Mitarbeiter der beteiligten Firmen dürfen nicht teilnehmen. Der TIP wünscht allen Lesern viel Glück beim Lösen des Weihnachtsgewinnspiels und dankt allen Sponsoren 100 101 102 103 104 für ihre Unterstützung der diesjährigen Aktion.

IN BÜR

flach

Rücken- und Armteilverstellung

Chinesisch-Mongolisches Restaurant

Weihnachts-Gewinnspiel 2012 Finden Sie den Lösungssatz TIEFPREISGARANTIE ❄

You can enter your dealer address in the white box in the advertisement.

I 111

WORMS

auf alle Anwendungen 5,- € Rabatt

Mo.– Fr.: 10 –19.30 Uhr Sa.: 10 –17 Uhr

Präventionstipps zum sicheren Einkauf in der Vorweihnachtszeit

42 SL 738 G Damenuhr, Edelstahlgehäuse, 42'' (107cm) LED TV mit FULL HD weißes Perlmuttziffernblatt mit

KÜHL-GEFRIER-KOMBINATION Art.-Nr: 1295331 Natura Eckgarnitur

Side by Side

LAMPERTHEIM – Neben dem Binden und Verkaufen von Adventskränzen gibt es auch noch die Kontrast 1.000.000:1 Nikolausaktion der St. Georgspfadfinder am 6. Dezember, an welcher LED Hintergrundbeleuchtung der Mann in Rot zu den Kindern – egal ob groß integr. DVB-C (HD)ins undHaus DVB-T kommt Tuner oder klein. Und dabei bringt er das ein oder andere Geschenk mit. Allerdings tadelt der Mann im roten Gewand auch gewisse Unartigkeiten. Für sein großes goldenes Buch ist er ebenso berühmt wie berüch-

gewähren wir vom 1. – 15. Dez. 2012

Christine Feldhofen-Heider Kaiserstr. 32, 68623 Lampertheim Telefon: 06206 - 2248 Öffnungszeiten Mo - Fr: 8.00 - 12.30 Uhr und 14.30 - 18.30 Uhr, Sa: 8.30 - 12.30 Uhr

- Weihnachtsfeiern, Jubiläen, Familienfeiern, etc. -

m

Den Nikolaus nach Hause kommen lassen

G 92

RSH 5 PUPN 32 C 650 32'' (81cm) LCD TV mit Full HD und 100 Hz Eckgarnitur, Bezug: Leder braun, best. aus: 3-Sitzer mit Armteil links, (Rücken unecht), Longchair XXL rechts, Holzfüße, Stellmaß, ca. 308x159 cm. Mehrpreis für 3-Sitzer, Rücken echt,154.-

4

BRINGT LICHT INS DUNKEL FÜR JE

USB- Anschluss für Video, Foto und Musik"

POLSTERMÖBEL

LE DTV

CI+ Slot

19,-

Wir bieten für Feierlichkeiten jeder Art

7 10 2"

LC DTV

LOUNGE 129.Integr. DVB-C und DVB-T Tuner

lung. 1301741 In allen teilnehmenden Studios bei einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten und jährlicher Vorauszahlung.

e 6 ahrAus Anlass Jahre J 6 unseres 6-jährigen Bestehens

GeschenkSet, je

12,-

Am 21.12 verwöhnt Sie unser Weihnachtsengel beim Candlelight-Shopping

Aktion der St. Georgspfadfinder am 6. Dezember / Anmeldungen ab c sofort möglich

1

TRENDIGE

Netzwerkfähig

D 42 SFM 250H-EU * zzgl. einmaliger Karten- und Verwaltungspauschale von jeweils 3D Shiatsu Massagematte 19,90 €. Duschen 50 Cent / 5 Min. Unverbindliche Preisempfeh-

❄ ❄ 8 " 32

cm

Trainiere dort, wo Du Dich wohlfühlst! In Deinem fit. Lieblingsstudio von clever

Thailändische Massage

L’Occitane

Feldhofen’sche Apotheke

ren.

clever fit Lampertheim Wilhelmstraße 45 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 9517951

Schlau sein. Clever trainie

LAN / W-LAN / Bluetooth

Intel Atom N450 mit 1,66 Ghz

clever fit

L 61

9

Dolnapha

Duftende Geschenkideen zu Nikolaus

L’Occitane

3D-Massageerlebnis

1 GB RAM, 250 GB HDD

NP-NC10-JP01DE N450 ECKO PLUS Netbook

www.clever-fit.com

*

Win 7 Starter

210 mm x 297 mm format

Wärme

,1" play 10 Dis

EK_1 Motif 01 EK_2 Full-page advertisement for DIN A4 format

www.kundenspiegel.de Tel: 0991/2708847

Gibt's in schwarz und weiss

WEIHNACHTSGEWINNSPIEL

SAMSTAG, 1. DEZEMBER 2012

MF Consulting Dipl.-Kfm. Marc Loibl

A VG WS

x

Motiv 01 Heftformat DIN A4 mit Anschnitt 210 mm x 297 mm

N=838 (Elektro-/Elektronikgeschäfte) von N=912 (Gesamt)

X

Celeron, Celeron Inside, Centrino, Centrino Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel Viiv, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, Viiv Inside, vPro Inside, Xeon, und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern. Weitere Informationen über das Rating für Intel Prozessoren erhalten Sie unter www.intel.de/ranking.

Freundlichkeit: 86,7 % (Platz 1)• Beratungsqualität: 69,3 % (Platz 3) Preis/Leistungsverhältnis: 82,6 % (Platz 1)• Kundenbefragung 06/2009

N 25

Lampertheim, Gaußstraße 2 + 5 www.autohaus-korb.de Tel. 0 62 06-5 15 67, Fax: 0 62 06-5 89 56 Neuwagen - Gebrauchtwagen - Ersatzteile - Zubehör - Finanzierung - Leasing - Kfz-Versicherung

❄ dw.47sa12

X

Abbildung ähnlich

X

555,❄

BAIER IER

Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 951 32 86 Fax 0 62 06 - 951 32 87

www.baier-ueberdachungen.de

❄ ❄

❄ ❄

❄ ❄

C ❄ 116


3. Wormser KUNDENSPIEGEL®

X

Untersucht: 6 Elektro-/Elektronikgeschäfte 79,5 % Durchschnittlicher Zufriedenheitsgrad

X

X

X

8

WEIHNACHTSGEWINNSPIEL

X

X Webcam

X x

EK_3

Knetmassage

Handcreme, 3er Pack als Geschenk

einfache Aufbewahrung

peinlich fit vs.

❄ ❄

Art.Nr. : 1319446

„Wenn Liebe so einfach wäre” im Januar auf Sky Cinema und Sky Cinema HD. © 2009 Universal Studios. All rights reserved.

Stehleuchte mit Dimmer, verstellbar, Edelstahl, H max. ca. 190 cm, D ca. 50 cm, 1x E27, max. 60 Watt, ohne Leuchtmittel

7,8cm

flach

S 96

mit Wasser- & Eisspender und Barfach

Art. 1328638 weißem Steinbesatz. ChronograWWW.THOMASSABO.COM phenfunktion, Edelstahlarmband

1998.Abholpreis

im Wert Ihr Vorteil ist von unser Versprechen. 598,- €

Polsterecke in Stoff Stella platin, best.aus:

Sofadank mit Armlehne links, Longchair Nie wieder2,5-Sitzer abtauen mit Armlehne rechts, inkl. Rücken- und ArmNO FROST TWINteilverstellung. COOLING Stellmaß, SYSTEM, ca. 279x197-210 cm. DYNAMIKRückenhöhe MULTI FLOW, niedrig, ca. 82 cm. Inkl. 3 Nierenkissen, ca. 62x19 cm. LED TOWER LIGHT

tigt. Wer sich bei den Pfadfindern Nikolauszentrale melden. Die neue meldet, der kann sich am 6. De- Telefonnummer der Pfadfinder ist zember den Nikolaus nach Hau- die 06206/9510644. se kommen lassen. Und weil die Anmelden und mehr InformatiPfadfinder natürlich den „ganz hei- onen einholen kann man sich tägßen Draht“ zu St. Nikolaus haben, lich zwischen 17.30 und 19 Uhr. sorgen sie auch dafür, dass dieser Mehr Informationen über die Lamseine Besuchstour durch Lampert- pertheimer Pfadfinder, die Bestellheim in kompletter Ausstattung – möglichkeit für die Adventskränalso mit Sack und Rute – antritt. ze und andere Aktionen der St. „Ice Road Truckers - Gefahr auf dem Knecht Ruprecht istJanuar auchauf mit vonund Georgspfadfinder gibt es auf der Eis“ im History History HD der Partie. Wer den Service bean- Homepage unter www.dpsglamspruchen möchte, kann sich in der pertheim.de/ zg 3,7 cm

 1475.-

1

2

3

4

❄ ❄ ❄ Gewinnen Sie einen

Reisegutschein 500.– im Wert von 500,- €

SIE IHR LEBEN AUF! EURO

lr48mi12

1898.WARENGUTSCHEIN

dw48mi12

MÖBELN Global Eckpolsterlandschaft

5

6

7

8

9

31

32 33

10

Gasträume für 40-80 Personen. Bitte reservieren Sie rechtzeitig!

S 69

Nibelungenstraße 76 68642 Bürstadt Telefon 06206-1551557 info@reisebuero-friedle.de

An Hl. Weihna Abend, den c Silveste htsfeiertagen , ru haben nd Neujahr wir für S ie geöffne t.

Montag bis Donnerstag von 11.30 - 15 Uhr und von 17.15 Uhr - 23 Uhr Freitag, Samstag, Sonntag, Feiertag durchgehend geöffnet von 11.30 - 23 Uhr

Lampertheimer Straße 21 · 68642 Bürstadt Telefon 06206 - 951 04 75 oder - 951 04 76

cr.48mi12

34 35 36 37 38 39

83

105 106

18 19 20 21 22

40 41 42

43 44 45

62 63 64 65 66

67 68 69

SÜDHESSEN - Der Countdown bis Weihnachten läuft. Viele Menschen sind in den Innenstädten oder Einkaufszentren unterwegs, um Geschenke für das Fest zu besorgen oder um einfach nur einen Bummel über den Weihnachtsmarkt zu machen. Leider ziehen Orte, an denen viele Menschen dichtgedrängt unterwegs sind, aber auch Ganoven an, die es auf Geld und die Wertsachen abgesehen haben. Deshalb rät die Polizei besonders jetzt zu erhöhter Wachsamkeit und Vorsicht! Bewahren Sie Ihr Bargeld und Ihre Scheckkarte daher immer in den Innentaschen Ihrer Kleidung oder in einer Gürteltasche auf. Handtasche, Einkaufstasche oder Rucksack sollten Sie nicht nur geschlossen, sondern vor allem immer im Auge behalten. Tragen Sie Ihre Handtasche im-

mer mit der Verschlussseite zum Körper hin. Lassen Sie sich nicht ablenken. Seien Sie beispielsweise skeptisch bei Geldwechselwünschen. Lassen Sie niemanden beim Suchen nach Wechselgeld in die Nähe oder gar an Ihre Geldbörse. Zeigen Sie grundsätzlich nicht, was sich in Ihrem Portemonnaie befindet. Wenn Sie angerempelt werden, zum Beispiel beim Einsteigen in Bus oder Bahn, sollten bei Ihnen sofort „alle Alarmglocken schrillen”. Möglicherweise ist ein Ganove gerade dabei, diese Ablenkung für einen Griff nach Ihrem Portemonnaie auszunutzen. Auch beim Geldabheben am Automaten oder beim Bezahlen an der Kasse ist Vorsicht geboten. Beobachten Sie stets Ihr Umfeld. Lassen Sie sich keinesfalls bei der Eingabe der Geheimnummer über die Schulter schauen. Die Geheim-

84 85 86

87 88 89

107 108 109

K 15

90 91 92

93 94 95 96 97

Das Nachtglas im Wert von

Technische Daten

23 24 25

Commander Pro 7x50 mit Kompass 7560

7460

50 mm

50 mm

Vergrößerung

7-fach

7-fach

Gewicht

1140 g

1040 g

157 mm

Höhe

157 mm 7,14

Lichtstärke

51

51 18,7

130 m

Fokussiersystem

Sports-Auto-Focus

Sports-Auto-Focus High-Definition

D 75

Druckwasserdicht

bis 5 Meter

bis 5 Meter

Stickstoff-Füllung

über 2-Wege-VentilTechnik

über 2-Wege-VentilTechnik

Augenmuscheln

zylindrisch-soft

zylindrisch-soft

Gummiarmierung

NBR

NBR

Kompass

HD-Stabilized

Peilung

Strichplatte Komfort ClicLoc

ClicLoc

Garantie

30 Jahre

30 Jahre

15

Nibelungenstr. 81 · 68642 BÜRSTADT

25

30

35

40

email: brillenschlangebuerstadt@t-online.de

45

50

Neueinrichtung · Modernisierung · Ergänzung · Umzug · Gerätetausch · Kundendienst · Reparaturen

49 50 51 52

❄ Wärmepumpentrockner R 50

75 76 77

98 99

730,- €

❄ GESCHIRRSPÜLER

Römerstr. 47 - 49 · 68623 Lampertheim · Tel. 06206 - 5 72 55 ❄

Gutschein ❄ ❄

im❄ Wert von €

Dafür verlosen wir einen Gutschein im Wert von 500,- €

N Heidelberger Straße 24 | 68519 Viernheim 106 www.kuechen-campus.de

STEINER-OPTIK GmbH • Dr.-Hans-Frisch-Str. 9 • D-95448 Bayreuth Customer Service Tel. +49-(0)9 21/78 79-15 • Fax +49-(0)9 21/78 79-89 customer-service@steiner.de • www.steiner.de

20

im Wert von 500.-

Commander Tel. 0Pro 62 06 / 70 73 87

Inhaber: M. Kronauer

Komfort

Gurtanbindung

10

NEU!

Pro

18,7 130 m

Tragegurt

46 47 48

7,14

Dämmerungszahl Sehfeld auf 1000 m

High-Definition

Commander Pro 7x50

Artikelnummer

Objektivdurchmesser

Austrittspupille

929,-

Immer perfekte Sicht. Der erfolgsgekrönte „NighthunterXP“ der neuen Generation. Mit härtesder Kompass-Ferngläser ten TestsSTEINER: und Erfinder in enger ZusamAls einziges Unternehmen weltweit hat sich STEINER ausschließlich auf menarbeit mit Jägern aus aller die Entwicklung von Ferngläsern spezialisiert. Welt wurde nochundstärker Durch dieseer Spezialisierung die über 60-jährige Erfahrung ist STEINER zum Weltmarktführer professioneller Marine-Ferngläser geworden. für die Anforderungen bei Testen Sie jetztoptimiert. den neuen Commander bei Ihrem Fachhändler. der Nachtjagd

110 111 112 113 114 115 116 117 118

nummer sollte sich möglichst nur in Ihrem Kopf und niemals zusammen mit der Scheckkarte in Ihrer Geldbörse befinden. Begehen Sie auch nicht den Fehler, Ihre wertvollen Einkäufe offen sichtbar im Auto liegen zu lassen. Auch der Kofferraum Ihres Wagens ist kein sicheres Versteck. Ganoven sind nicht nur mit der Arglosigkeit einiger Menschen, sondern auch mit dem Schloss Ihres Autos gut vertraut. Ein Parkhaus ist keine Bank, ein Auto kein Tresor. Und eine ganz wichtige Bitte der Polizei: Sollten Sie etwas Verdächtiges beobachten, dann zögern Sie nicht und informieren Sie sofort die Polizei, notfalls auch über den Notruf 110. Weitere Tipps erhalten Sie auch bei Ihrer polizeilichen Beratungsstelle (Telefon 06151/969 4030) oder im Internet unter www.polizei-beratung.de. (ots)

NighthunterXP 8x56

70 71 72 73 74

20

High-Performance-Optik

U 33

Inhaberin: Inge Friedle Auf der Laubwiese 10 68623 LA-Rosengarten Telefon 06241-678914

R 3

„All YOU CAN EAT“ – Buffet • Mittagsbuffet Großes Erlebnisabendbuffet • Happy Hour

11 12 13 14 15 16 17

57 58 59 60 61

Ernst-Ludwig-Str. 53

Termine 68623 Lampertheim nach Vereinbarung Tel. 06206 / 95 05

Die Polizei rät: Machen Sie Ganoven keine Geschenke!

,

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise. Gültig ab 19.01.2011

lr48mi12

WORMS

Asia Khan

1.789,– €

STADT

Sollten Sie innerhalb von 14 Tagen ein bei uns gekauftes Produkt – bei gleicher Leistung und in unserer Region – günstiger sehen, erstatten wir Ihnen den Differenzbetrag oder nehmen das Gerät zurück.

Im weißen Feld der Anzeige können Sie Ihre Händleradresse ergänzen.

Immer mittwochs und samstags finden Sie auf den 26 27 28 29 30 Sonderseiten die nummerierten Kugeln, die mit den Lösungsbuchstaben versehen sind. Einfach die Buchstaben in Natura-Polsterecke das entsprechende Feld auf dem nebenstehenden Technische Merkmale: Lösungscoupon vermerken. Ist der Lösungssatz komplett, dann Abholpreis Typ Side by Side heißt es mitmachen und den Satz auf eine Postkarte schreiben 53 54 55 56 Bauform freistehend Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.und Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote an den TIP Verlag, Schützenstraße 50, nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise. Energieeffizienzklasse A+ 68623 Lampertheim, einsenden. Absender und UVPmit Verstellmöglichkeiten Sternekennzeichnung 4 Sterne Sitzkomfort • Schönauer Straße 14 • Tel.: 06241/9055 -0 Telefonnummer nicht vergessen. Und ganz wichtig! Geben Sie Kühlsystem Twin Cooling System Ihren Wunschgewinn an. Die Gewinner der Hauptpreise sind Klimaklasse SN, T Große Eckpolsterlandschaft, Bezug Nutzinhalt gesamt 510 Liter damit einverstanden, mit einem Foto und Namen veröffentlicht Flachgewebe anthrazit, Fuß Chrom Rolle, 78 79 80 81 82 bestehend aus: 2-Sitzer links, Spitzecke, zu werden. Einsendeschluss ist der 31.12.2012. Zwischenelement und Longchair, Stellmaß ca. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Angehörige und 252 x 339 x 167 cm Preis incl. Lieferung und Montage. Mitarbeiter der beteiligten Firmen dürfen nicht teilnehmen. Der TIP wünscht allen Lesern viel Glück beim Lösen des Weihnachtsgewinnspiels und dankt allen Sponsoren 100 101 102 103 104 für ihre Unterstützung der diesjährigen Aktion.

IN BÜR

flach

Rücken- und Armteilverstellung

Chinesisch-Mongolisches Restaurant

Weihnachts-Gewinnspiel 2012 Finden Sie den Lösungssatz TIEFPREISGARANTIE ❄

You can enter your dealer address in the white box in the advertisement.

I 111

WORMS

auf alle Anwendungen 5,- € Rabatt

Mo.– Fr.: 10 –19.30 Uhr Sa.: 10 –17 Uhr

Präventionstipps zum sicheren Einkauf in der Vorweihnachtszeit

42 SL 738 G Damenuhr, Edelstahlgehäuse, 42'' (107cm) LED TV mit FULL HD weißes Perlmuttziffernblatt mit

KÜHL-GEFRIER-KOMBINATION Art.-Nr: 1295331 Natura Eckgarnitur

Side by Side

LAMPERTHEIM – Neben dem Binden und Verkaufen von Adventskränzen gibt es auch noch die Kontrast 1.000.000:1 Nikolausaktion der St. Georgspfadfinder am 6. Dezember, an welcher LED Hintergrundbeleuchtung der Mann in Rot zu den Kindern – egal ob groß integr. DVB-C (HD)ins undHaus DVB-T kommt Tuner oder klein. Und dabei bringt er das ein oder andere Geschenk mit. Allerdings tadelt der Mann im roten Gewand auch gewisse Unartigkeiten. Für sein großes goldenes Buch ist er ebenso berühmt wie berüch-

gewähren wir vom 1. – 15. Dez. 2012

Christine Feldhofen-Heider Kaiserstr. 32, 68623 Lampertheim Telefon: 06206 - 2248 Öffnungszeiten Mo - Fr: 8.00 - 12.30 Uhr und 14.30 - 18.30 Uhr, Sa: 8.30 - 12.30 Uhr

- Weihnachtsfeiern, Jubiläen, Familienfeiern, etc. -

m

Den Nikolaus nach Hause kommen lassen

G 92

RSH 5 PUPN 32 C 650 32'' (81cm) LCD TV mit Full HD und 100 Hz Eckgarnitur, Bezug: Leder braun, best. aus: 3-Sitzer mit Armteil links, (Rücken unecht), Longchair XXL rechts, Holzfüße, Stellmaß, ca. 308x159 cm. Mehrpreis für 3-Sitzer, Rücken echt,154.-

4

BRINGT LICHT INS DUNKEL FÜR JE

USB- Anschluss für Video, Foto und Musik"

POLSTERMÖBEL

LE DTV

CI+ Slot

19,-

Wir bieten für Feierlichkeiten jeder Art

7 10 2"

LC DTV

LOUNGE 129.Integr. DVB-C und DVB-T Tuner

lung. 1301741 In allen teilnehmenden Studios bei einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten und jährlicher Vorauszahlung.

e 6 ahrAus Anlass Jahre J 6 unseres 6-jährigen Bestehens

GeschenkSet, je

12,-

Am 21.12 verwöhnt Sie unser Weihnachtsengel beim Candlelight-Shopping

Aktion der St. Georgspfadfinder am 6. Dezember / Anmeldungen ab c sofort möglich

1

TRENDIGE

Netzwerkfähig

D 42 SFM 250H-EU * zzgl. einmaliger Karten- und Verwaltungspauschale von jeweils 3D Shiatsu Massagematte 19,90 €. Duschen 50 Cent / 5 Min. Unverbindliche Preisempfeh-

❄ ❄ 8 " 32

cm

Trainiere dort, wo Du Dich wohlfühlst! In Deinem fit. Lieblingsstudio von clever

Thailändische Massage

L’Occitane

Feldhofen’sche Apotheke

ren.

clever fit Lampertheim Wilhelmstraße 45 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 9517951

Schlau sein. Clever trainie

LAN / W-LAN / Bluetooth

Intel Atom N450 mit 1,66 Ghz

clever fit

L 61

9

Dolnapha

Duftende Geschenkideen zu Nikolaus

L’Occitane

3D-Massageerlebnis

1 GB RAM, 250 GB HDD

NP-NC10-JP01DE N450 ECKO PLUS Netbook

www.clever-fit.com

*

Win 7 Starter

210 mm x 297 mm format

Wärme

,1" play 10 Dis

EK_1 Motif 01 EK_2 Full-page advertisement for DIN A4 format

www.kundenspiegel.de Tel: 0991/2708847

Gibt's in schwarz und weiss

WEIHNACHTSGEWINNSPIEL

SAMSTAG, 1. DEZEMBER 2012

MF Consulting Dipl.-Kfm. Marc Loibl

A VG WS

x

Motiv 01 Heftformat DIN A4 mit Anschnitt 210 mm x 297 mm

N=838 (Elektro-/Elektronikgeschäfte) von N=912 (Gesamt)

X

Celeron, Celeron Inside, Centrino, Centrino Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel Viiv, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, Viiv Inside, vPro Inside, Xeon, und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern. Weitere Informationen über das Rating für Intel Prozessoren erhalten Sie unter www.intel.de/ranking.

Freundlichkeit: 86,7 % (Platz 1)• Beratungsqualität: 69,3 % (Platz 3) Preis/Leistungsverhältnis: 82,6 % (Platz 1)• Kundenbefragung 06/2009

N 25

Lampertheim, Gaußstraße 2 + 5 www.autohaus-korb.de Tel. 0 62 06-5 15 67, Fax: 0 62 06-5 89 56 Neuwagen - Gebrauchtwagen - Ersatzteile - Zubehör - Finanzierung - Leasing - Kfz-Versicherung

❄ dw.47sa12

X

Abbildung ähnlich

X

555,❄

BAIER IER

Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 951 32 86 Fax 0 62 06 - 951 32 87

www.baier-ueberdachungen.de

❄ ❄

❄ ❄

❄ ❄

C ❄ 116


10

VEREINSKALENDER · KLEINANZEIGEN

LAMPERTHEIM

HOFHEIM

BÜRSTADT

RIED

SAMSTAG, 1. DEZEMBER 2012

BIBLIS

Senioren „Alte Schule“

LKV 2008 e.V.

Liebenzeller Gemeinde

TV 1891 Bürstadt

JU Ried

Evang. Kirche Biblis

Di., 4. Dezember, Cafeteria geöffnet von 14.30 bis 16.30 Uhr (mit Programm);

Kuchenverkauf am Samstag, 1. Dezember, von 9 Uhr bis 17 Uhr am Getränkemarkt Frisco (neben Pennymarkt) zur Unterstützung der neu gegründeten Purzelgarde. Am Sonntag, 2. Dezember, haben wir einen Stand auf dem Weihnachtsmarkt in Neuschloss. Beginn ist um 15 Uhr. Mit heißen Getränken, Kinderpunsch, Lebkuchenwaffeln uvm.

So., 2. Dezember, 10.30 Uhr Gottesdienst mit Kinderbetreuung So., 9. Dezember, 14.30 Uhr Adventsfeier für Alle

Mo., 3. Dezember, 19 Uhr Vorstandssitzung im Vereinsheim zum Jahresabschluss.

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der JU Ried findet am Samstag, 15. Dezember, um 14.30 Uhr imFraktionszimmer der CDU Bürstadt, Alte Schillerschule, Magnusstraße 37, Eingang Augustinerstraße, in Bürstadt statt. Auf der Tagesordnung stehen unter andrem die Berichte des Vorsitzenden und des Schatzmeisters sowie die Neuwahl der Vorstandes.

Sa., 1. Dezember, 9 Uhr ökum. Familienfrühstück

Am 2. Adventssonntag, 9. Dezember veranstalten wir unseren Adventskaffee im Schwanen-Saal. Beginn ist um 15.30 Uhr (Einlass 15 Uhr). Bitte die Anmeldung bis Sonntag, 2. Dezember beim Vorstand oder den Sängern abgeben. Der Vorstand bittet noch um Kuchenspenden (bitte bei Angelika Kessler, Telefon 3927, melden).

Heimat-Museumsverein Das Heimatmuseum, Römerstraße 21, hat am Sonntag, 2. Dezember von 10 bis 12.30 Uhr geöffnet.

Jahrgang 1946/47 Wir treffen uns am 5. Dezember im Gasthaus „Zur Krone”, Römerstraße um 19 Uhr. Anmeldung Gitta Wegner, Tel. 06206-57553.

Evang. Lukasgemeinde So., 2. Dezember, 10 Uhr Gottesdienst Mo, 3. Dezember, 14.30 Uhr Club des Goldenen Alters; 19.30 Uhr Gospelkonzert in der Domkirche Gruppen und Chöre wie gewohnt.

TV 1883 e.V. Abteilung Wandern: Am Sonntag, 2. Dezember, wandern wir durch den „Maudacher Bruch“. Ausgangspunkt ist LudwigshafenOggersheim. Die Wanderstrecke beträgt knapp elf Kilometer mit einer Gehzeit von drei Stunden. Eine Mittagsrast ist vorgesehen. Abfahrt ist um 10 Uhr am Parkplatz vor der Hans-Pfeiffer-Halle, Weidweg.

DLRG OV Lampertheim Am 1. Dezember findet die jährliche Weihnachtsfeier der DLRGKinder statt. Um 16 Uhr seid ihr, eure Eltern, Großeltern und natürlich auch eure Geschwister herzlich in die DLRG-Station, Weidweg 21, eingeladen. Neben einigen Leckereien wie Stockbrot, heißem Kaba und Kinderpunsch steht auch der Besuch des Weihnachtsmanns auf dem Programm. Die Weihnachtsfeier für die DLRG-Jugend und Erwachsenen findet ebenfalls am 1. Dezember ab 18.30 Uhr in der Station statt. Für Essen, sowie heiße und kalte Getränke ist natürlich auch hier gesorgt.

Reit- und Fahrverein Am Samstag, 1. Dezember, findet ab 10 Uhr ein Arbeitseinsatz auf dem Vereinsgelände statt. Bitte Laubrechen mitbringen.

Martin-Luther-Gemeinde Sa., 1. Dezember, 14 Uhr Krippenspielprobe, Martin-Luther-Kirche So., 2. Dezember, 10 Uhr Kirchmusikalischer Gottesdienst; 11 Uhr Adventsmarkt auf dem Kirchenvorplatz Di., 4. Dezember, 19.30 Uhr 1. Adventsandacht; 20 Uhr Frauenabend „Bücher und Kalender“ mit Sven Kehl-Fritschi, Martin-Luther-Haus Mi., 5. Dezember, 14.30 Uhr Seniorennac hm it t ag „Ni ko laus“ mit der Kita Falterweg, Martin-Luther-Haus; 17 Uhr Gottesdienst, Altenheim Mariä Verkündigung; 20 Uhr Frauen im Gespräch „Globalisierung und Weihnachten, Hans-Thoma-Straße 21. Sa., 8. Dezember, 14 Uhr Krippenspielprobe, M.Luther-Kirche

Jahrgang 1947/48 Goethe- und Schillerschule Am 5. Dezember treffen wir uns zum gemütlichen Beisammensein ab 16 Uhr in der Gaststätte zum Fährhaus. Auf rege Teilnahme ehemaliger Mitschüler freuen sich Hildegard und Irmgard.

SG Neptun Am Sonntag, 2. Dezember, ist es wieder soweit. Die SG Neptun lädt ab 12 Uhr zum traditionellen Weihnachtsbrunch in die Zehntscheune Lampertheim, Römerstraße, ein. Mit den Ehrungen der Vereinsmeister, den langjährigen Vereinsmitgliedern und dem Besuch des Nikolaus wollen wir das Jahr ausklingen lassen. Herzlich eingeladen sind alle Vereinsmitglieder, Eltern und Bekannte. Bereicherungen für das Büffet sind willkommen.

1. FFC dumm gelaufen Alle Narren freun sich sehr - mit dumm gelaufen unterm Meer: Ab sofort können Karten für die Prunksitzung des 1.FCC dumm gelaufen am Samstag, 19. Januar 2013 um 20.11 Uhr in der Siedlerhalle telefonisch bei Beate Redig unter 06206/59774 oder 0179/9115935 bestellt werden. Bestellte Karten können montags und freitags ab 18 Uhr in der Siedlerstube, Am Brünnel 22, abgeholt werden.

IMMOBILIEN VERMIETUNGEN 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 LA: 2 Zi, EBK, B, Garage, Blk, 1.OG, KM 487,- € + NK 90,- €. ab 1.1.13 Tel. 0621-568995, 0175-8051311 LA-Mitte: 2 Zi, Kü, TGLB, Balk., Keller, kl. ruhig. MfH, ab sofort, 1. OG, ca. 78 m2, KM 520,- € + ca. 120,- € NK, kein Makler! Tel.: 017622222791, akaschmitt@genion.de 2 ZKB, Lampertheim Mitte, Vollisolierung, 71 m2, 460,- € MM + 100,- € NK + 2 MM Kaution, sofort frei, Tel. 06206-54209 Bürstadt: 3 ZKB, 96 m2, KM 550,- € + NK + KT zu vermieten. Tel. 06206-710330 Bürstadt: 2,5 ZKB, ca. 100 m2 + Balkon, Terrasse, Loggia und 2 Nebenrm. Frei ab sofort gg. Hilfe bei Renov. Von privat zvm. KM 450,- € + NK 150,- €. Tel. 06206-7785 Gr. Rohrh.: gepfl. ruh. Whg., 1. OG, 3 ZKB, Tgl.-B.(2 Waschb., Wanne, DU), G-WC, Abstellr., 2 Blk., gr. Keller, Gar., 100 m2, KM 550,- € + NK + KT, zvm. an Paar mittl. Alters, NR, k. Hunde, ab 1.12., Tel. 06245-8993

Evangelische Kirche So., 2. Dezember, 9.30 Uhr Gottesdienst unter Mitwirkung des Kirchenchor; 10.30 Uhr Kindergottesdienst; 14.30 Uhr SonntagsCafé Mo., 3. Dezember, 17.30 Uhr Lebendiger Adventskalender vor der Friedenskirche Di., 4. Dezember 17.30 Uhr Lebendiger Adventskalender (Kirchenchor, Gemeindehaus) Mi., 5. Dezember, 17.30 Uhr Lebendiger Adventskalender (Regentropfen, Backhausstr. 5);

Obst- und Gartenbau Am ersten Adventssonntag, 2. Dezember, laden wir zu Kaffee und Kuchen und zum gemütlichen Beisammensein ein. Über Ihren Besuch würden wir uns auch an den anderen Adventssonntagen freuen.

SPD Bürstadt Am 2. Advent, 9. Dezember, laden wir um 15 Uhr zum Adventskaffee ins Vereinsheim beim Volkschor, Nibelungenstraße 199a, recht herzlich ein. Anmeldung ist nicht erforderlich.

Reisegemeinschaft

Freiwillige Feuerwehr

Die Hofheimer Reisegemeinschaft veranstaltet am Freitag, 7. Dezember eine Tagestour nach Ulm an der Donau. Info-Tel. 06241/81223

Ehren und Altersabteilung: Die Kameraden der Ehren und Altersabteilung treffen sich am Mittwoch, 5. Dezember, um 15 Uhr am Gerätehaus.

BÜRSTADT Kath. Pfarrgruppen Sa., 1. Dezember, 18 Uhr Vorabendmesse St. Michael So., 2. Dezember, 9 Uhr Hl. Messe St. Michael; 10.30 Uhr Jugend- und Familiengottesdienst mitgestaltet von der KjG St. Peter; 10.30 Uhr Minigottesdienst im Pfarrzentrum St. Peter; 18 Uhr Hl. Messe St. Michael; in allen Gottesdiensten werden die Adventskränze gesegnet! Mo., 3. Dezember, 18 Uhr Hl. Messe St. Michael Di., 4. Dezember, 6.30 Uhr Rorategottesdienst anschl. Frühstück im Pfarrzentrum St. Peter Mi., 5. Dezember, 9 Uhr Hl. Messe St. Michael; 14 Uhr Hl. Messe für die Senioren St. Peter

BFC Rollenbau donnerstags bis montags jeweils vom 1. bis 3. Dezember, vom 6. bis 10. Dezember und vom 13. bis 17. Dezember. Wir treffen uns immer montags und donnerstags jeweils ab 18 Uhr zum Rollenbau in der Halle in der Industriestrasse. Es gibt viel zu tun für Jung und Alt BFC - on Tour: Auf in den Orient und in die neue Kampagne. Für alle, die sich angemeldet, haben ist Abfahrt am Sonntag, 2. Dezember, um 14.45 Uhr gegenüber Diana und Wolfgang Fortmann auf dem Parkplatz Denkt bitte an die 5 Euro Fahrtgeld und an das Wichtelgeschenk – pro Person bitte eins. Jeder, der möchte und sein Kostüm bereits hat, kann es anziehen - falls er noch keins hat, bitte das BFC-TShirt anziehen.

Kaninchenzuchtverein H18 Hiermit laden wir herzlich alle Mitglieder und Helfer zur Weihnachtsfeier am Samstag, 1. Dezember, ab 18 Uhr im Vereinsheim in der Hassellache ein.

Evang. Kirche So., 2. Dezember, 10 Uhr Gottesdienst, nach dem Gottesdienst Verkauf von Selbstgebasteltem und – gebackenem im grünen Sälchen Mi., 5. Dezember, 17.30 Uhr Geschichtenstunde mit gemütlichem Beisammensein; 19 Uhr Posaunenchor in Worms auf dem Weihnachtsmarkt

Garten- und Naturfreunde Am 2. Dezember findet unsere vorweihnachtliche Feier, unser Adventskaffee, im Vereinsheim in der Gartenstraße statt. In diesem Rahmen werden auch unsere Jubilare geehrt. Die Feier beginnt um 15 Uhr. Zu dieser Feier laden wir alle Mitglieder(innen) ganz herzlich ein.

VdK OV Bürstadt Am Sonntag, 2. Dezember, um 15 Uhr findet unsere diesjährige Jahresabschlussfeier im Bürgerhaus Riedrode statt. Wir bieten einen Fahrdienst an. Anmeldungen hierfür ab sofort bei A. Fettel telefonisch unter 06206/1306738 oder M. Stockmann unter 06206 /8965.

BOBSTADT Evang. Kirche Bobstadt So., 2. Dezember, 9 Uhr Gottesdienst

VERSCHIEDENES GEWERBE

Werbefläche zu vermieten! Schaufenster zentral LA-Mitte, 6-25 m2, beleuchtbar. T. 0176-22222791

Haus Gutenberg alteingesessene Gaststätte in der LA-Fußgängerzone ab 01.01.2013 neu zu vermieten. Tel: 06206-57780

GESUCHE Halle oder Scheune bis ca. 200 m2 zu mieten od. kaufen gesucht. Kein Makler! Tel. 0151-59122720 Suche in LA: Haus mit Garten zu mieten. Provisionsfrei, ca. 6 ZKB o. mehr. Tel. 0179-6659644 2 Pers. mit kl. Hund suchen EG Whg., ca. 70 m², mit Garten (dir. Zug. von der Whg.), k. Makl., ab Apr. 2013, bis 650,- € warm. Tel. 0176-38459949

VERKAUF Priv. Verkauf LA: 3 ZKBB, Nähe Naturschutzgebiet, ca. 100 m2, 3. OG, MFH, VHB, 06206-1889098

PINNWAND DeLonghi ECAM 23.420 Kaffeevollautomat, 9 Mon. alt. für 300,- ¤ VHB. Tel. 0176-21140735 Flohmarkt wegen Haushaltsauflösung, am Samstag 8.12.12 von 10-16 Uhr. LA-Hofheim, Lindenstr. 2, zum Aufwärmen gibt es Glühwein. Gr. Ritterburg (Naturh) orig. verpackt VKP 50,- €. Versch. Teppich u. kl. R-TV Tel. 06206-9374325 (AB) Suche Uhren und Münzen zahle Höchtpreise, Tel. 0157-87909301

STELLEN LA u. Umgebung: Suche Pflegestelle (24 Std.) oder Putzstelle. Tel: 01522-1775761 Suche Stelle in der tägl. Seniorenbetr., Haushaltshilfe, in Biblis, GroßRohrh., Nordh. o. Hofh. 06245-995930

Wir bieten priv. u. gewerbl. Winterdienst u. Gebäudereinigung aller Art. Hani Glas- und Gebäudereinigung Tel. 0173 - 719 08 89

BIBLIS GZV 1903 Biblis e.V. Am Samstag, 1. Dezember, findet ab 17.30 Uhr im Vereinsheim unsere Weihnachtsfeier statt. Das festliche Rahmenprogramm mit Gedichten, Vorträgen und weihnachtlicher Musik wird auch in diesem Jahr wieder von der Vereinsjugend mitgestaltet. Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit sorgt unser Vereinswirt mit gepf legten Speisen und Getränken für das leibliche Wohl. Alle Mitglieder, Freunde und Gönner sind herzlich eingeladen, mit uns ein paar gemütliche Stunden zu verbringen.

Chor St. Bartholomäus In den verbleibenden Chorproben vor Weihnachten, immer montags um 20 Uhr im Raum der Begegnung, proben wir neue Weihnachtslieder für die Christmette am 24. Dezember um 22 Uhr.

Radfahrer „Vorwärts“ Unsere vorweihnachtlichen Jahresabschlussfeier 2012, umrahmt mit Vorführungen unser Kunstradund Einradfahrern, ist am Sonntag, 9. Dezember, um 15 Uhr in die Bibliser Riedhalle. Alle Freunde, Gönner und Mitglieder des Radfahrervereins sind herzlich eingeladen.

VdK Ortsverband Biblis Die Adventsfeier findet am Sonntag, 2. Dezember, um 14 Uhr im beheizten Bürgerzentrum Biblis statt. Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen bei einem adventlichen Programm bei Getränke, Kaffee und Kuchen.

NORDHEIM

MGV Liederkranz 1920

KSG Nordheim

Am 2. Dezember um 16 Uhr singen wir gemeinsam mit unseren Sangeskolleginnen und – kollegen vom GV Eintracht auf dem Weihnachtsmarkt. Wir treffen uns zum Einsingen um 15 Uhr im Bürgerzentrum. Bis zum Weihnachtskonzert am 16. Dezember finden jeden Dienstag die Proben wie folgt statt: 18.45 Uhr Männerchor; 19.30 Uhr Gemischter Chor; anschl. Frauenchorprobe bis 21.15 Uhr Junger Chor Freestyle jeden Donnerstag um 20.15 Uhr

Die nächste Vorstandssitzung der KSG Nordheim findet am Dienstag, 4. Dezember, um 20 Uhr in der Gaststätte „Sportheim“ in Nordheim statt. Alle Vorstandsmitglieder sind hierzu herzlich eingeladen. Der geschäftsführende Vorstand trifft sich bereits um 19 Uhr.

TC Biblis 1973 e.V. Am Sonntag, 2. Dezember, findet die diesjährige Adventsfeier statt. Wir beginnen um 14 Uhr mit der Ehrung der diesjährigen Jugendclubmeister sowie den Spieler/innen der Aufsteigermannschaft Juniorinnen U 18. Gegen 14.30 Uhr folgen verschiedene Hallenspiele mit den Trainerinnen und Trainern. Mit vielen Zuschauern macht das Ganze natürlich noch mehr Spaß!

Vogel- und Naturschutz Am Sonntag, 2. Dezember, findet ab 10 Uhr im Vogelschutzheim in der Pfaffenaue unser nächster Frühschoppen statt. Wer Lust hat, zwei angenehme Stunden mit uns zu verbringen, ist herzlich eingeladen.

GV Volkschor So., 2. Dezember, 13 Uhr Einsingen im Rathaus, danach zur VDKFeier im Bürgerzentrum Biblis

Nabu- & Vogelfreunde Auch in diesem Jahr sind wir mit einem Stand auf dem Nordheimer Weihnachtsmarkt vertreten, von Anfang an sind wir dabei so auch am Sonntag, 9. Dezember ab 11 Uhr geht‘s los wir freuen uns auf Ihren Besuch. Wie immer gibt es Winter futter, Nistkästen, Futterhäuschen (nicht aus Fernost), auch unser Birnenbrand steht zur Verfügung Dank unserer f leißigen Helfer u. vieles mehr. Nicht Geiz ist geil ! sondern wir unterstützen unsere Vereine.

GROSS-ROHRHEIM GV Liederkranz Mo., 3. Dezember, Chorprobe Frauen 19 Uhr, Männer 19.30 Uhr. Di., 4. Dezember, 19 Vorstandssitzung

PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN DIENSTLEISTUNG In LA EHS: Einkaufs- und Erledigungs-Service, Tel. 0174-1074638 Kleinstarbeiten in + ums Haus.

KFZ-MARKT Ford Ka, Bj. 98, schwarz, 195.000 km, TÜV 04/13, VHB 450,- €. Tel. 0173-7190889 Kaufe jeden PKW, Bus, Geländewagen, Wohnmobil, LKW, gute od. schlechter Zustand auch, zahle bis 100,- ¤ für Schrottautos, Sa. + So., jederzeit erreichbar, bitte alles anbieten. T. 06258-8209095 od. 0177-5524343

WIR BERATEN SIE GERN Montag u. Donnerstag von 8.30 bis 17 Uhr, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8.30 bis 12.30 Uhr

TIP-Verlag GmbH Schützenstraße 50 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 94 50-0 Fax 06206 / 94 50-10

Das ist es doch! Nachtfalke Worms tägl. rund um die Uhr Telefon (0 62 41) 2 50 77

jo41sa12

Kirchenchor St. Andreas


LOKALES

SAMSTAG, 1. DEZEMBER 2012

11

Land fördert Machbarkeitsstudie zur Breitbandversorgung im Mittelzentrum Ried Seite 121209-008-NJP

Bürgerstiftung verlost signierte Trikots und Fußball

Fußballträume zu gewinnen

Seiteund 7 „Durch schnelles Internet Standort sichern ausbauen“

BÜRSTADT – Große Gefühle für kleines Geld: Die Bürgerstiftung macht’s möglich – mit der Verlosung von echten Raritäten aus der Fußball-Welt. Um am Ende mit dem Siegertrikot nach Hause gehen zu können, bedarf es beim Los-Spiel der Bürgerstiftung eines nur geringen Einsatzes. Denjenigen, mit denen das Glück Doppelpass spielt, werden schon bald im Besitz eines handsignierten Trikots von einem der Top-Klubs der Bundesliga oder Champions League sein. Im Spiel ist auch ein Fußball, der die Unterschriften der Kicker des FC Bayern München trägt. Das Geheimnis, welche Trikots am Ende in der Verlosung liegen, wird in der nächste Woche gelüftet werden. Das Einzellos kostet 1 Euro und wird vom 7. bis 9. Dezember am Stand der DJK Eintracht auf dem Weihnachtsmarkt verkauft. Die namentlich ausgefüllten Gewinncoupons wandern in die zur Lostrommel umfunktionierte Wahlurne. Am Nachmittag des Zweiten Advent werden

RIED - Schnelles Internet ist zur unverzichtbaren sozialen und wirtschaftlichen Infrastruktur für Bürger und Unternehmen und somit für die Kommunen zu einem wesentlichem Standortfaktor geworden. Damit die Städte und Gemeinden Biblis, Bürstadt, Einhausen, Groß-Rohrheim, Lampertheim und Lorsch das Internet auch künftig in Hochgeschwindigkeit nutzen können, wird eine Machbarkeitsstudie die Möglichkeiten der Initiierung von interkommunalen Breitbandinfrastrukturmaßnahmen im Bereich der Hochleistungsnetze (Next Generation Access – NGA) untersuchen und aufzeigen. „Wir sind dankbar, dass die von uns gemeinsam in Auftrag gegeben Machbarkeitsstudie von Seiten des Landes unterstützt wird, „ betonte Lampertheims Bürgermeister Erich Maier im Rahmen der Auftaktveranstaltung für die „NGAMachbarkeitsstudie für das Mittelzentrum Ried, Einhausen und Lorsch“ am Donnerstag im „Alten Rathaus“ in der Spargelstadt. Die Kosten für die Studie fördert das Land Hessen zu 50 Prozent aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung. Georg Matzner vom Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung überreichte einen entsprechenden Förderbescheid an die Bürgermeister Erich Maier aus Lampertheim, Alfons Haag aus Bürstadt, Dr. Hildegard Cornelius-Gaus aus Biblis, Rainer Bersch aus Groß-Rohrheim, Bürgermeister Christian Schönung aus Lorsch und Philipp Bohrer aus Einhausen.

-NJP

auf der Bühne des Weihnachtsmarkts kurz vor 17 Uhr die Gewinner gezogen. Die Mitglieder und Freunde der Bürstädter Bürgerstiftung freuen sich an allen drei Öffnungstagen des Weihnachtsmarktes 2013 auf intensive Begegnungen und Gespräche mit den Besuchern. Die Einnahmen aus der Verlosung wandern zu 100 Prozent auf das Spendenkonto der Bürgerstiftung und werden vornehmlich für das Bildungsprojekt Individuelle Schülerbetreuung (ISB) verwendet. ISB ist ein soziales Netzwerk mit dem Zweck, Schüler und Schülerinnen kostenfrei zu betreuen. In das Projekt werden Kinder im Alter von sechs bis 16 Jahren aufgenommen. Die SchülerInnen werden von der jeweiligen Schuloder der Klassenleitung vorgeschlagen. Jugendliche über 16 Jahre haben die Möglichkeit, berufsbegleitend betreut zu werden. Wer bei der ISB mitarbeiten möchte, kann sich bei Stefanie Engert, Telefon: 0157/31753662 oder via E-Mail: stefanie.engert@gmx.net melden.

Dinge Schöne

D

Bürgerstiftung und Privatperson Erich Maier realisieren mit Skulptur langgehegten Wunsch des Bürgermeisters

„Spargelschälerin“ als neues Aushängeschild auf dem Domplatz

Georg Matzner (Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung; 4.v.l.) überbrachte den Bürgermeistern aus Biblis, Bürstadt, Einhausen, Groß-Rohrheim, Lampertheim und Lorsch den Förderbescheid für die Machbarkeitsstudie zur Breitbandversorgung. Foto: Benjamin Kloos „Die Bürgermeister stehen vor der Aufgabe ‚Wie organisiere ich die Breitbandversorgung in meiner Kommune?‘. Diese Aufgabe ist sehr schwierig, wichtig ist es, einen Plan zu haben, wie ihn die Machbarkeitsstudie darstellt“, erläuterte Matzner. „Daher haben wir als Land gerne unsere Unterstützung aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) zugesagt. Sie sehen, dass aus der Europäischen Union auch viel Gutes kommt.“ Dr. Beate Rickert, Geschäftsführerin des mit der Durchführung beauftragten Büros KPR capital GmbH informierte über den Ablauf derselben. „Bei Glasfaservorhaben ist die Finanzierung die größte Heraus-

forderung, aber auch die Technik muss bei aller Kosteneffizienz leistungsstark ausgestaltet sein. Wir bieten Beratung aus einer Hand für alle Bereiche an.“ Dabei lobte sie ausdrücklich die Zusammenarbeit der sechs Kommunen. „Es gibt immer spezifische Lösungen vor Ort. Eine Gemeinde allein ist die Breitbandversorgung jedoch kaum zu stemmen. Breitbandprojekte sind dann erfolgreich, wenn sie in Kooperation geschehen. Zumal sie zur Standortsicherung- und entwicklung beitragen“. Aufgeteilt ist die Studie in zwei Bereiche. Im ersten Teil, der Versorgungs- und Bedarfsanalyse, wird beispielsweise die ortsteilbezogene Erhebung des Breitbandbe-

darfs getrennt nach privaten und gewerblichen Nutzern. Im zweiten Teil werden Umsetzungsszenarien entwickelt, die einen technischen, organisatorischen und wirtschaftlichen Bereich enthalten.“ Die Stadt Lampertheim hat bei diesem Projekt die Federführung übernommen, die Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) hat die Akquise der Fördermittel umfassend unterstützt und begleitet die Studie. „Wir wollen zügig Ergebnisse liefern. Bis Ende April 2013 soll aufgezeigt werden, wie die Glasfasererschließung realisiert werden kann“, so Dr. Beate Rickert abschließend. Benjamin Kloos

SCHÖNE GESCHENKIDEEN

AUS UNSERER

lamour!

Mach‘s Dir * schön! 16.95

lr48sa12

ZR 10678

WORMS WORMS

Seite 3

www.globalmoebel.de

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

o

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

9.95

BOUTIQUE

...zum Wohnen & Leben finden Sie in unserer neuen Boutique o

o

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

LAMPERTHEIM - Eine Woche so Kirschner. „Wir benötigen dennach dem Spargelfest 2013 soll noch die Unterstützung der Bürnach dem Wunsch von Erich Maier ger Lampertheims und freuen uns und der Bürgerstiftung die „Spar- über jede Spende, die von Herzen gelschälerin“ Einzug in Lampert- kommt.“ Benjamin Kloos heim halten - eine Skulpturengruppe aus Bronze in Lebensgröße, die das Thema Spargel gekonnt aufnimmt. „Wir möchten dem Liebens- und Lebenswerten, das Lampertheim ausmacht, auch nach außen Ausdruck verleihen und freuen uns, dass das Projekt einer Skulptur gesichert ist“, freute sich Erich Maier, der als Privatperson die Anregung für die Skulptur gab und 14 Windlicht Zement, diese finanziell aus seiner Privat5* outdoorgeeignet, Frostsicher bis - 20 C, tasche heraus 3 unterstützt. Laterne, HD ca. 28x15 cm, 12.95* Holz/Glas, „Bereits seit langem habe ich die , HD ca. 37x22 cm, 34.95* lackiert, HBT ca. Idee für eine Skulptur, welche die 37x26x26 cm. 25 Kranz, Holz, 69 Stadt Lampertheim keinen Euro weiß, DH ca. 38x10,5 cm, je 16.95* 39.95* kosten wird“, freut sich Maier, in DH ca. 55x13 cm, je 34.95* senhülle:der Bürgerstiftung Unterstützung 36 Deko-Magnoliazweig, 2 Deko-LED-Baum**, 2%Wolle,für seine Idee gefunden zu haben. Kunststoff/Polyester, beschneit, Metall/Kunststoff, zugsstoff L ca. 74 cm, je 7.95* Stehen wird die Skulpur auf dem 160 LED-Lichter weiß, r, Füllung 811 Gesamtleistung: opyleneDomplatz an der Ecke Kaiserstra7 4 Deko-Kiefernzweig, Kunst1 9,6W, HD ca. 150x ruck, mit stoff/Draht/Nylon, beschneit, ße/Römerstraße. „Der Standort 65 cm, für Innen- und ss, LB ca. L ca. 75 cm, je 4.95* 11 je Set Außenbereich geeignet. aschbarist ideal gewählt“, so Erich Maier. Dekobei 30 C. * 58 Deko-Kugel, Polyresin, Denn der Platz weist eine hohe Fre49.95* Tannenbaum, Holz, D ca. 8 cm, je 2.50* HB ca. 33,5x15 cm. quenz aus und die Figurengruppe äufer, 90% Polyester, D ca. 6 cm, je 3.95* Wolle, LB ist ca. 180x auch für Autofahrer gut einseh6.95* m, waschbar bei 30 C. 69 Hänger, bar.Künstlerisch gestalten wird die HB ca. 49x21,5 cm flach, je 95* Skulptur Marek Zalweski, von dem Aluminium, 12,95* LB ca. 20x14,5 cm Herz, 5.95* 85 HB ca. 64x28 cm LB ca. 27x20 cm Herz, 9.95* bereits zahlreiche Skulpturen im 19,95* 10 7 LB ca. 20x13 cm Stern, 5.95* Lifestyle im Christmas LB ca. 27x18 cm Stern, 9.95* Odenwald, in Heppenheim und 74 Kiste auch in Viernheim stehen. Dort 10 7 Deko-Tannenbaum, Tannenholz, 36 Polyvinylchlorid/Kunststoff, ist in der Stadtgalerie auch noch BHT ca. * beschneit, 28x15x17 cm. 9.95 eine Ausstellung zu sehen, die bis HD ca. 33x20 cm, je 5.95* zum 31. Januar 2013 Werke des HD ca. 56x30 cm, je 19.95* polnischen Künstlers zeigt. Die8 Buchstabenset, 11 Seite 121003-001-A4M 10 se haben auch die Bürgerstiftung 13 Mangoholz, BHT Kiste, BHT ca. ca. 29x18x3 cm, je 9.95* beeindruckt. „Die Skulpturen ha38x18x21,5 cm. ab Seite 6 ben uns inspiriert, ohne zu wis12 9 Windlicht * 12.95* 5.95 8.95* Glas mit Dekoration, sen, wer der Künstler war,“ betonte HD ca. 7,5x7,5 cm, je 2.50* Elzbieta Liermann und ergänzte: 9 12 14 10 Hänger Kunststoff/ 13 „Das Fördern von Kunst und KulEinfach Gewinncoupon im Möbelhaus in die Losbox werfen oder an nebenStyropor, tur ist eines der vielfältigen Ziele 2 LB ca. 9x9 cm, je stehendes 5.95* Möbelhaus schicken. Einsendeschluss ist der 30. November 2012. 5 Kranz, ab je LB ca. 11x11 cm, je 8.95* der Bürgerstiftung, die stets zum Kerze, schlamm- oder Name: champagnerfarben, z.B. ** Nicht zur Gemeinwohl der Bürger handelt.“ Hirsch, Polyresin, HD ca. 8x6,5 cm, je 2.95* Raumbeleuchtung „Die Menschen in Lampertheim HBT ca. 14x14x4 cm, sitzend 8.95* HD ca. 13x6,5 cm, je 4.50* im Haushalt geeignet. Straße: HBT ca. 21,5x15,5x6,5 cm, stehend 12.95* HD ca. 19x6,5 cm, je 5.95* können Stolz auf ihre Stadt und die Alle Maße sind Ca.-Angaben. Alles ohne Deko. Solange Vorrat reicht. 3 Eigeninitiative ihrer Bürger sein“, Inh.: C. G. Gradinger PLZ/Ort: betonte Frank-Rüdiger Kirschner, Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Vorsitzender der Bürgerstiftung. Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße Telefon: 06241-950101 Westseite Bahnhof • 77 Telefon: 06241-950101 Telefon: 06241-950101 Für die identitätsstiftende SkulTelefon: th www.moebel-gradinger.de c na für06241-950101 06241-950101 •• www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Weih een www.moebel-gradinger.de Id pur wird eine Summe in fünfstelliche Zuhause * Sie nehmen teil an einer Verlosung der Europa Möbel-Verbund GmbH, belhaus in die Losbox werfen oder an nebenDein d zum Ampertal 8, 85777 Fahrenzhausen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. un enken liger Höhe Unterstützt h n. Einsendeschluss ist benötigt. der 30. November 2012. Versc Teilnahme erst ab 18 Jahren. Unter allen Einsendungen entscheidet das Los. Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag Montag-Freitag 10-19Uhr Uhr••Samstag Samstag10-18 10-18 Uhr Barauszahlung ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 30.11.2012. Öffnungszeiten: wird die Skulptur wahrscheinlich Öff nungszeiten: 10-19 Uhr Ihre Daten werden elektronisch gespeichert und nur zur Durchführung des Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr oder vereinbaren SieUhr Ihren individuellen Termin • Inh. C. G. Gradinger Gewinnspieles verwendet sowie nicht an Dritte weitergegeben. auch durch eine vor einem Jahr Montag-Freitag 10-19 • Samstag 10-18 Uhr und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin und neu gegründete Stiftung des Lanund nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung des Hessen. „Hier bekommen wir im Dezember endgültig grünes Inh.: C. G. Gradinger WORMS WORMS WORMS assiv WORMS Licht über die Höhe des Betrags, 121207-003-NQR

Lampen · Teppiche · Vasen WORMS nhof • Von-Steuben-Straße 7 VUM

60 Jahre Einkaufsverbund EMV +++ Grund zum Feiern +++ 60 Ja

WORMS WORMS

1 Stuhl NATURA-CARLSON

Leder Andes dunkelbraun, Füße Eiche geölt, je 249.-*

hmen teil an einer Verlosung der Europa Möbel-Verbund GmbH,

Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 Telefon: Telefon:06241-950101 06241-950101 Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 • www.moebel-gradinger.de 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Telefon: Telefon:06241-950101 06241-950101 www.moebel-gradinger.de 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr Samstag 10-18 Uhr Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr Samstag 10-18 UhrTermin und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren Sie•Ihren individuellen und nach Vereinbarung Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 Uhr und nach tel. tel. Vereinbarung Montag-Freitag 10-19Sie UhrIhren •Samstag Samstag 10-18 Uhr Termin und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren individuellen und und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung

Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 Telefon: 06241-950101 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 www.moebel-gradinger.de 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Telefon: 06241-950101 Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de

Firmeneindruck

Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8

Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8

17.01.12 11:46

17.01.12 11:46


MIE 1

Winkelküche in Lemongelb, ca. 365 x 245cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

Beim Kauf jeder Küche!

Praktisch und dekorativ, Edelstahl Küchenwaage und Küchenuhr in einem.

12

Auswahl

verschiedene

Fronten und Farben

LOKALES

SAMSTAG, 1. DEZEMBER 2012

Markenqualität 2198.49.- Euro

RÄM

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

PLANBAR

Beim Kauf einer ab 3000.Küche durch Groß-Einkauf! Jährlich über 20.000 zufriedene Kunden! Auswahl. Planung. Markenküche.

Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, Dampfgaren, Backen und Grillen. Auswahl

verschiedene

Fronten und Farben

Im Wert von

599.- Euro

ODER

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

Inkl. Lieferung

PLANBAR

Top moderne Küche in bordeaux/weiß Hochglanz, ca. 300 cm + 120 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und EdelstahlEinbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

Weinkühlschrank, 2-Zonen einzeln regulierbar, für je 21 Flaschen Weiß- und Rotwein.

499.- Euro

Wählen Sie

aus verschiedenen

Fronten und Farben

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

PRÄMIE 3

2598.-

Montage gegen Aufpreis. Ohne Regale, Dekoration, Nischenrückwand, Armatur und Geschirrspüler.

Elektro

Montage gegen Aufpreis. Ohne Dekoration, Armatur und Geschirrspüler.

Fronten

grifflos

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

„The Groove Generation“ auch 2013 in Hofheim

PLANBAR

Lieferpreis Inselhaube · Lieferpreis Lieferpreis Glaskeramik-Kochfeld ·

HOFHEIM - Dem Hof heimer Carneval Verein ist es auch wieder für die nächste Kampagne gelungen, für die Hexennacht am Donnerstag, 7. Februar 2013, ab 19.33 Uhr, Hessens beste Coverband 2010 „The Groove Genera· Edelstahl-Dunsthaube tion“ zu engagieren. Zum vierten · Glaskeramik-Kochfeld · Hochbau-Backofen Mal in Folge gastiert die Bürstäd· Kühlschrank

Wählen Sie

aus verschiedenen

· ✃ Kauf Beim TIS Küche · GRAeiner · R Küche mit Durc hblick Küche mit Durchblick E · Küche ab 6000.erhalten Küchemit mitDurc Durc hblick hblick Inklusive · SPÜL SieGeräumigeGeräumige R · R I H Küche in Weiß C Winkelküche in Weiß HOCHWERTIGE HOCHWERTIGE S HOCHWERTIGE E alle 3erPrämien Inklusive · HOCHWERTIGE he vonGuns c Geräte-Ausstattung inklusive Geräte ü matt / violettblau, ca. 305 x305 245x 245 cm cm K matt / violettblau, ca. Alles im Preis enthalten! Inklusive hochwertiger Inkl. Lieferung Moderne Inklusive hochwertiger ein Küchen. Edelstahl-Dunsthaube AUF WUNSCH E ERWEITERBAR RWEITERBAR AUF WUNSCH AUF WUNSCH E RWEITERBAR AUF WUNSCH E

®

Geräumige Winkelküche in Weiß Geräumige Winkelküche in Weiß ® x 245 cm matt / violettblau, ca. 305 / violettblau, ca. 305 x 245 cm + matt 160 cm. Inklusive hochwertiger + 160 cm. Inklusive hochwertiger + 160 cm. Inklusive hochwertiger + 160 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte, Edelstahl-Einbauspüle Elektrogeräte, Edelstahl-Einbauspüle Elektrogeräte, Edelstahl-Einbauspüle und Durchreiche. Reling und GeschirrElektrogeräte, Edelstahl-Einbauspüle und Durchreiche. Reling und Geschirrund Durchreiche. Reling und Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich. und Durchreiche. Reling und Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich. spüler auf Wunsch erhältlich.

GESCHENKT!

RWEITERBAR

hochwertiger Elektro

Geräte-Ausstattung Geräte-Ausstattung inklusive inklusive

Geräte-Ausstattung Ausstattung inklusive Edelstahl-Dunsthaube Edelstahl-Dunsthaube Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld Glaskeramik-Kochfeld Glaskeramik-Kochfeld Glaskeramik-Kochfeld Hochbau-Backofen Hochbau-Backofen Hochbau-Backofen Hochbau-Backofen Kühlschrank Kühlschrank Kühlschrank Kühlschrank Einbauspüle Einbauspüle Einbauspüle

Fronten und Farben

Montage gegen Aufpreis. Ohne Dekoration, Reling Armatur und Geschirrspüler.

Küchenzeile Ausführung Front Walnuss Edelstahl-Dunsthaube Cognac Nachbildung, Hochbau-Backofen Glaskeramik-Kochfeld ca. 440 cm breit. Kühlschrank Inklusive CONSTRUCTA Hochbau-Backofen Einbauspüle Elektrogeräte und EdelstahlKühlschrankEinbauspüle. Relingsystem und Geschirrspüler auf hochwertiger Einbauspüle Wunsch erhältlich. Elektro

Inklusive

Lieferung Geräte Ausstattung Elektro

Inkl. verschiedene

· Inklusive hochwertiger

Einbauspüle

hochwertiger

Auswahl

Geräte-Ausstattung Geräte-Ausstattung Geräte-Ausstattung Ausstattung Alles im Preis enthalten! Inkl. Lieferung Geräte

spüler auf Wunsch erhältlich.

Fronten Weitere Farben

·

ter Liveband im Hofheimer Bürgerhaus. Der Kartenvorverkauf startet ab dem 3. Dezember bei Ralf Eck, IT Corner, Bahnhofstraße 13 in Lampertheim-Hofheim. Der Eintrittspreis im Vorverkauf beträgt 6 Euro und an der Abendkasse 8 Euro. zg

Einbauspüle

Alles im Preis enthalten!

Vom 1. bis 28. Dezember / EWR bittet um Unterstützung

Weitere und Farben Weitere & Fronten Farben Farben wählbar & Fronten & Fronten wählbar wählbar

Montage gegen Aufpreis. gegen Aufpreis. Montage gegen Aufpreis. OhneMontage Deko, Armatur, Reling Ohne Deko, Armatur,Reling Reling und Geschirrspüler. Ohne Deko, Armatur, und und Geschirrspüler. Geschirrspüler.

107002-503-A4P

Ablesung der Stromzähler 09.07.10 09:51

117051-305-A4P Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de

P

Schlösser entlang der Loire mit seinen schönen Landschaften, Dorfidylle, Weinkeller und Sandbänke. Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich dazu eingeladen, gemeinsam den Nachmittag zu verbringen. Auch neue Besucher sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. Bei Fragen und für Informationen zur „Alten Schule“ wenden sie sich bitte telefonisch unter 06206/935445 an Frau Rapp. zg

PLANBAR Kartenvorverkauf für HCV-Hexennacht ab dem 3. Dezember

3498. 1998. 2998.2998.2998.3498.-

Highlight

bei Kauf r 2012 ezembe bis 15. D

PLANBAR

LAMPERTHEIM - Am Dienstag, 4. Dezember, wird die Videound Fotogruppe in der SeniorenbeAuswahl. Planung. Markenküche. Auswahl. Planung. Markenküche. gegnungsstätte „Alte Schule“ um · Edelstahl-Dunsthaube 14.30 Uhr zwei Filme von Werner · Glaskeramik-Kochfeld Mai und Angelika und Alois Klüber • Edelstahl-Einbauherd zeigen. Inhalt des ersten Films Inklusive · Kühlschrank sind Aufnahmen des „Vogel des hochwertiger Einbauspüle · Elektro dem grauen Kranich. Im Edelstahl-Dunsthaube · Glücks“Geräte Glaskeramik-Kochfeld · Anschluss Ausstattung Alles im Preis enthalten! · Hochbau-Backofen folgt ein zweiter Film Kühlschrank Inklusive · das Loire-Tal von Orleans bis Anhochwertiger · Einbauspüle gers. Der Film zeigt die schönen Geräte Inkl. Lieferung Ausstattung Alles im Preis enthalten! ®

®

Designküche in Magnolia matt, ca. 300 + 191 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

4P

117051-305-A4P 117051-305-A4P

a.indd 6-7

26.10.11 11:23

.indd 6-7

m

„Der graue Kranich“ und „Schlösser der Loire“

®

in großer Auswahl

Im Wert von

107002-502-503-A4P.indd 8-9

Winkelküche Auswahl Front creme vanille Hochverschiedene Frontencm. glanz, ca. 215x310x155 und Farben Inklusive CONSTRUCTA Elektrogeräte und EdelstahlEinbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

Markenqualität Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

107002-502-A4P

Vorführung der Video- und Fotogruppe am 4. Dezember

lr48sa12

Best-Preis-Garantie IE 2 Im Wert von

26.10.11 11:23

Inhaber C. G. Gradinger

WORMS Beratung von Küchen-Profis

Aufmaß bei Ihnen Zuhause

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de

Planung von Küchen-Profis

5 Jahre Garantie

FinanzierungsService

AUS DER GESCHÄFTSWELT

ANZEIGE

Fitnessstudio „Clever fit“ in Lampertheim feierte seinen ersten Geburtstag

„Jetzt freuen wir uns auf das zweite Jahr!“ LAMPERTHEIM – Seit einem Jahr heißt es in Lampertheim bereits „Clever fit“. Viele haben sich diesem Motto angeschlossen und trainieren in den weitläufigen Räumlichkeiten in der Wilhelmstraße 45. Das Jubiläum hat Inhaber Christian Möhrmann mit seinen Mitarbeitern und Kunden zwei Tage lang gefeiert. „Ich möchte mich bedanken bei den Kunden, die uns treu durch das Jahr begleitet haben und bei meinem Team, ohne die das alles nicht möglich wäre“, betonte Möhrmann während der Feierlichkeiten. Zuvor hatte sein Team den ahnungslosen Chef überrascht. Alle hatten sich versammelt, um Christian Möhrmann ein Banner zu präsentierten mit Bildern der vergangenen zwölf

Monate. Es gab selbst gebackenen Kuchen und mit Sekt wurde dann auf den erfolgreichen Start angestoßen. Allerlei Leckereien – wie Obstbecher und Gebäckteilchen sowie Sekt – standen für die vielen Gäste bereit, die ihr absolviertes Training mit den Köstlichkeiten krönen konnten. Am Samstagabend legte Marcus Reych auf und so konnte zu flotter Partymusik trainiert werden. Die Band, die sich für den Abend ebenfalls angekündigt hatte, musste krankheitsbedingt kurzfristig absagen, aber das tat der Stimmung der Feiernden keinen Abbruch. Inhaber Christian Möhrmann ist sehr zufrieden mit dem ersten Jahr. Aus diesem Grund hatte er sich etwas ausgedacht, um Lam-

RIED - Im Auftrag der EWR Netz GmbH werden im Zeitraum vom 1. bis 28. Dezember in mehreren Gemeinden im Ried die Stromzähler abgelesen. Bei Fragen stehen für Biblis, Gernsheim, Allmendfeld und Neuschloß die EWR-Mitarbeiter telefonisch unter 06241/848-630 zur Verfügung. Für die Bereiche Biblis See und Klein-Rohrheim ist Ableserin Silke Neist telefonisch unter 06245/297535 zu erreichen.

26.10.11 11:23

®

Als Ihr Energienetzbetreiber ist die EWR Netz GmbH zuständig für die Ablesung Ihrer Zähler – unabhängig davon, von welchem Energielieferanten sie Ihre Energie beziehen. Bitte unterstützen Sie deshalb die EWR-Mitarbeiter und ermöglichen Sie den problemlosen Zugang zum Zähler. Um die berufstätigen Kunden anzutreffen, wird auch in den frühen Abendstunden sowie am Wochenende abgelesen. zg

Neuer Termin festgelegt: Auftritt der Celtic Angels jetzt am 10. April im WORMSER

„Magic Moments” statt „Christmas Time” WORMS – Nachdem die Veranstaltung „Celtic Angels - It‘s Christmas Time 2012” am 18. Dezember um 19.30 Uhr im WORMSER Worms verlegt werden muss, wurde nun der 10. April als neuer Termin genannt. Der neue Titel der Veranstaltung heißt dann nicht

„Christmas Time” sondern „Magic Moments”. Der Veranstaltungsort sowie Beginn der Veranstaltung ändern sich nicht. Sollten Karteninhaber den Ausweichtermin nicht wahrnehmen können, wird gegen Vorlage der Original-Eintrittskarte der vollständige Preis erstattet. zg

Abwechslungsreiches Programm der Musikschule am 2. Dezember um 17 Uhr in der St. Andreas-Kirche

Nadine Hinkel und Michael Becker laufen für den guten Zweck. pertheim etwas zurüchzugeben. Es wurden zwei Charity-Laufbänder eingerichtet. Für jeden gelaufenen Kilometer auf einem der bei-

Das Team um Inhaber Christian Möhrmann (liegend) freut sich über das erfolgreiche erste gemeinsame Jahr. Fotos: Vanessa Heß

den Charity-Laufbänder wird ein Euro an die Lampertheimer Tafel gespendet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Die sportlichen Mitglieder legten 425 Kilometer zurück. Hierbei nutzte ein Läufer sogar die Gelegenheit einen Marathon zu absolvieren. Seit der Eröffnung haben sich viele Lampertheimer in dem neuen Studio angemeldet. Auch von auswärts kommen Kunden, um in der Spargelstadt zu trainieren. Geschätzt werden hier besonders die weitläufigen Räumlichkeiten, die sehr gute Trainerbetreuung und die Sauberkeit der Geräte. „Es ist sauber und günstig“, bringt es Nadine Kinkel auf den Punkt. Die 23-Jährige trainiert seit September im „Clever fit“ und ist begeistert. Viele neue Kunden nutzten gerade das Jubiläumswochenende, um sich im Fitnessstudio anzumelden. Alle schauen voller Elan nach vorne: „Jetzt freuen wir uns auf das zweite Jahr!“ Vanessa Heß

Orchesterkonzert mit klassischen Werken LAMPERTHEIM – Am Sonntag, 2. Dezember um 17 Uhr veranstaltet die Musikschule Lampertheim in der St. Andreas-Kirche ihr großes Orchesterkonzert. Das Jugendorchester, das Streichensemble, das Gitarrenensemble und das Kammerorchester gestalten das abwechslungsreiche Programm mit

klassischen Werken von Vivaldi, Purcell, Mozart, Dvorak, Mendelssohn-Bartholdy u.a. Alle Musikinteressierten sind herzlich eingeladen zu einem entspannten Musikgenuss in der schönen Atmosphäre der St. AndreasKirche. Einlass für Publikum ist ab 16.45 Uhr. Der Eintritt ist frei. zg

Einladung an alle Hofheimer Kinder am 5. Dezember

Von drauß vom Walde komm ich her… HOFHEIM - Der Nikolaus besucht wieder alle Hofheimer Kinder. „Kommt alle zahlreich am 5. Dezember um 16 Uhr ans Bürgerhaus, um den Nikolaus zu begrüßen“, lädt Rita Rose ein. Natürlich hat er wieder Süßigkeiten für die Kleinsten. Außerdem erhält jedes Kind am Ende der Veranstaltung eine Tafel Kinderschokolade. Es wird Kinderpunsch und Glühwein ausgeschenkt. Außer-

dem gibt es wieder die sehr beliebten Waffeln und für die Erwachsenen eine heiße Wurst mit Brötchen. Für die Freunde des Puppentheaters spielt natürlich wieder das allzeit beliebte Wonnegauer Puppentheater mit Helene Bügler im Bürgerhaussaal. „Wir freuen uns auf euch und auf einen schönen vorweihnachtlichen Nachmittag“, hoffen Rita Rose und die SPD Hofheim auf rege Beteiligung. zg


LOKALES

SAMSTAG, 1. DEZEMBER 2012

Restarbeiten am Knotenpunkt B 460/B47 bis zum 15. Dezember

Instandsetzung der Fahrbahn zwischen Lorsch und Bensheim KREIS BERGSTRASSE – Wie bereits durch Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement berichtet, wird seit Mitte August dieses Jahres die Fahrbahn der Bundesstraße B 47 zwischen Lorsch und Bensheim erneuert. Im Rahmen der Baumaßnahme erfolgt auf einer Länge von jeweils rund 3,7 Kilometern eine grundhafte Erneuerung der schadhaften Fahrbahn beider Richtungsfahrbahnen einschließlich der Standstreifen. Außerdem werden am jeweiligen rechten Fahrbahnrand die vorhandenen Schutzplanken durch ein neues Schutzplankensystem ersetzt. Im Anbindungsbereich der Kreisstraße K 31 an die B 47 erfolgt im Rahmen der Baumaßnahme eine Sanierung der Zu- und Abfahrtsrampen. Im Zuge der Baumaßnahme werden seit dem 28. November Restarbeiten im Bereich des Knotenpunktes der B 460 und der B 47 ausgeführt. Zur Durchführung der Restarbeiten ist es erforderlich, die Zufahrtsrampen der B 460 zur B 47 in Richtung Bensheim bis voraussichtlich zum 15. Dezember 2012 zu sperren. Für den Zeitraum der Sperrung erfolgt die Umleitung über die Kreisstraße K31 zur B 47 in Richtung Bensheim. Das Abfahren von der B 47 auf die B 460 ist jederzeit uneingeschränkt möglich. Hessen Mobil bemüht sich selbstverständlich, die Behinderungen im Verkehrsablauf auf ein Minimum zu reduzieren und bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für diese Maßnahme und die damit verbundenen Verkehrsbehinderungen. zg

Begehrte Exponate auf dem Adventsbasar der katholischen Frauengemeinde Mariä Verkündigung fanden schnell Abnehmer

Großer Ansturm auf 80 Adventskränze LAMPERTHEIM – Am vergangenen Sonntag lud die katholische Frauengemeinde Mariä Verkündigung zum Adventsbasar ein. Seit mehr als 20 Jahren treffen sich die Mitglieder der Gruppe mit Beginn der Herbstferien, um die beliebten handgemachten Weihnachtsdekorationsartikel herzustellen. „Damals haben wir noch vor der Kirche verkauft“, erinnert sich die Vorsitzende Brigitte Hartnagel. Irgendwann aber traf man die Entscheidung, das Jugendheim für den Basar zu nutzen. Dass die Beliebtheit des Basars über die Jahre zugenommen hat, zeigte sich auch am Sonntag wieder, als sich bereits um 10.30 Uhr

eine lange Schlange vor der Tür bildete. „Wir können die Türen aber nicht früher öffnen, so Hartnagel mit dem Hinweis auf die Besucher des Gottesdienstes. Die reihten sich dann in den großen Ansturm auf die begehrten Kränze ein, die die neun Damen in der Woche zuvor gebunden hatten. In kürzester Zeit waren die 80 Exemplare, jedes ein Unikat, vergriffen. Aber auch Teddybären, Gestecke und andere Dekoartikel lockten die Besucher in das Jugendheim. Eine reichhaltige Kuchentheke sowie Kaffee oder deftige Waffeln und kühle Getränke luden zum Verweilen ein und nachdem sich der anfängliche Wettlauf um die

Adventskränze gelegt hatte, kehrte gemütliche Besinnlichkeit in die Halle ein.Der Erlös des Basars fließt wieder einem guten Zweck zu. Dieses Mal wurde er in drei Teile geteilt. Zum einen spendete man an Schwester Hildegard Nagel, ein ehemaliges Gemeindemitglied, die sich in Sambia/Afrika für die Ausbildung von Frauen einsetzt und ein Aidshilfeprogramm ins Leben gerufen hat. Ein weiterer Teil geht an das Haus „Miteinander“ in Mannheim und auch die eigene Gemeinde werde bedacht. „Denn”, so Hartnagel „ die Planungen für den Ostermarkt stehen schon wieder an”. Manuel Ding

Am 02.12. von 12

nthal - 16 Uhr in Franke

g n u g i t h c i s e b s u Ha

echnik Erleben Sie das WeberHaus-Wohngefühl ovative Heiz- und Lüftungst hautnah und sprechen Inn mit der Baufamilie über die Erfahrung beim Bauen mit WeberHaus. ErlebenAm SieSchlehenhang das WeberHaus-Wohngefühl hautnah und sprechen 14: Im Ort am Kreisverkehr die Sie mit der Baufamilie über die Erfahrung beim Bauen mit WeberHaus. 2. Ausfahrt nehmen, dann die dritte Straße links und den WeberHaus-Hinweisschildern folgen. Bauort: Anton-Fils-Straße 1, Frankenthal

Anfahrt Elsa-Brandström-Straße, beachten Sie die Hinweisschilder.

Seit über zwei Jahrzehnten genießt der Adventsbasar der katholischen Frauengemeinde Mariä Verkündigung einen sehr guten Zuspruch in Lampertheim und darüber hinaus. Der war auch am letzten Wochenende ungebrochen. Foto: Manuel Ding

Hubertusessen des Schützenverein 1923 Bürstadt e.V. gut besucht

Ein Feuerwerk an Ehrungen für Jubilare und Sportschützen BÜRSTADT - Nach alter Tradition fand am 10. November im Vereinsheim des SV 1923 Bürstadt e.V. das alljährliche Hubertusessen statt. Auch dieses Jahr standen wieder zahlreiche Ehrungen der Vereinsjubilare und Sportschützen im Mittelpunkt des Abends. Die Resonanz, welche auf die Einladung des Vorstandes erfolgte, war überwältigend – der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Das Hubertusessen ist einer der gesellschaftlichen Höhepunkte des Vereins. Im Vordergrund stehen Mitgliederehrungen, Ehrung hervorragender sportlicher Leistungen und Ehrung all jener, wel-

Immobilien

che durch ihre tatkräftige Mithilfe dafür sorgen, dass die Sportanlage einwandfrei funktioniert und von den Sportschützen jederzeit sicher benutzt werden kann. Neben der Vorstellung neuer Vereinsmitglieder bietet diese Veranstaltung auch die Möglichkeit, dass sich aktive und passive Vereinsmitglieder, auch außerhalb der sonst gesetzten Trainingszeiten, zu einem gemütlichen Gespräch zusammenfinden. Geehrt wurden in diesem Jahr für 60 Jahre Mitgliedschaft Richard Brenner, Willi Hartmann und Fritz Kraft, für 50 Jahre Mitgliedschaft Wolfgang Götz, für 40 Jahre Mit-

gliedschaft Horst Antes, Leroy Gerling, Adalbert Gleich, Burkhardt Glück, Christel Hartmann, Rainer Huy, Petra Kirschbaum, Karl Morweiser, Reiner Rick, Manfred Rick, Gustav Springer, Peter Stolle und Gernot Wiesenbach, für 25 Jahre Mitgliedschaft Susanne Heilmann, Jürgen List, Hans Michael Platz und Dr. Rüdiger Trondt sowie für 10 Jahre Mitgliedschaft Dr. Dieter Girbig, Hans-Jürgen Gunkel, Michael Halfmann, Hans-Jürgen Hass, Bernd Hauser, Andreas Kiermeier, Ernst Koerner, Holger Kraus, Christian Martin, Michael Müller, Rolf Münch, Oliver Münch, Walter Ohl, Stefan Pran-

zas, Lilit Schader und Andrea Transier. Für herausragende sportliche Leistungen wurden Anja Kettering, Landesmeisterin 2012, Luftgewehr Schülerklasse weiblich und Jason Kobel, Landesmeister 2012, Luftgewehr Schülerklasse männlich, geehrt. Das Sebastianus Kreuz in Gold für 30 Jahre Spitzenleistung als Sportschütze erhielten Barbara Stock mann, Karlheinz Schäfer und Hubert Montag; die Ehrennadel in Gold des Präsidenten des Deutschen Schützenbundes (DSB) wurde Karl Heinz Zehatschek für 29 Jahre Spitzenleistung als Sportschütze verliehen. zg

WeitereInfos: Infos:www.weberhaus.de www.weberhaus.de oder in Ihrem Bauforum Weitere oder in Ihrem Bauforum Mannheim, Tel.Tel. 0621  Ravensburg, 0741946-0 51/7 69 03-0 Bi.-Wattenheim: 3 ZKB + Garage, EG, ca. 65 m², Altbau renoviert, frei ab 1.3.2013, bei Bedarf auch früher, KM 350,- €, NK 50,- €, KT 2 MM, keine Haustiere. Tel. 0172 - 63 47 439 oder 0 62 45 - 53 59

sk.48mi12

BAUMASSNAHME

13

Lampertheim: Ladengeschäft in zentr. Lage, 140 m², ab sofort zu vermieten. KM 680,- ¤ + NK + Kaution. Tel. 0172 - 957 97 27 Lampertheim, Wilhelmstr. 44 3 Zi., Küche, Dusche, WC, 2. OG, Aufzug, 71 m², neu geplant, Erstbezug, ab sofort WM 590,– EUR + KT, keine Provision.

Tel. (0 62 41) 2 05 82 52 (Mo.–Fr. 8–12 Uhr) od. (01 51) 53 73 00 81 Bl48sa12

Kleinanzeigen

Große Auflage · Kleiner Preis

Biblis

4 Zimmer Wohnung, EG, 102 m² Wfl., BJ 1993, KP C 160.000

Gernsheim

Ladengeschäft, 200 m² Geschäftsfläche, frei ab sofort, Warmmiete C 1200,-

NEU

Biebesheim

Laden/Büro, 100 m² Verkaufsfläche, 2008 komplett renoviert, C 550,- Kaltmiete

Immobilien AS

Andreas Schneider Tel. 06258 / 5 07 00 20 A.Schneider@immobilienas.de www.immobilienas.de

Interessant für Leser und Inserenten:

Der Stellenmarkt im TIP Tel. 0 62 06 - 94 50-0 Fax 0 62 06 - 94 50 10

Montagehelfer für Fenster- und Türmontage mit FS + Auto gesucht. Tel. 0152-286 15 894 Anrufe von 7.00 bis 8.00 Uhr ! ! !

Wir suchen aushilfsweise eine nette, freundliche

Verkäuferin

mit Erfahrung in der Modebranche zur Teilzeitbeschäftigung Bitte rufen Sie an und vereinbaren Sie einen Vorstellungstermin.

Lindenstr. 44 • 68623 La-Hofheim

Tel. (06241) - 8 00 15

Kautionsfrei! Wir suchen dringend zur Verstärkung

Biblis: Außendienstmitarbeiter 3,5 ZKBB, 85 m2 KM 470,-€ + NK Besichtigung 2 ZKBB, zur 46 m2 KM 375,-€ + NK vorgemerkter Termine 3,5 ZKBB, 140 m2 KM 650,-€ + NK

Der Schützenverein 1923 Bürstadt e.V. konnte zahlreiche Vereinsmitglieder für ihre langjährige Treue und ihre herausragenden Leistungen ehren. Foto: oh

Rufen Sie uns an Tel. 06206 - 9694720 www.aurana-immobilien.de

Gesucht und Gefunden -

Ihr regionaler Marktplatz ahren er 35 J Seit übim Ried

www.tip-verlag.de


Vom Keller bis zum Dach

Anzeige

Handwerksbetriebe mit hohem Qualitätsanspruch für ein schönes Zuhause it 1904

ieb se

rbetr Meiste

ller Dacha

rung a

h Ausfü

rbeite

n

Unser kostenloser

Dach-Check

münch bedachungs-gmbH

gibt Ihnen Gewissheit !

Inhaber: Reinhold Merkel

Chemiestraße 9 · 68623 Lampertheim

T e l . (0 6 2 0 6) 4 7 4 1

Dach ok?

Münch Bedachungs-GmbH – der Familienbetrieb in Meisterhand

Im Bireck 22 68642 Bürstadt Tel. 0 62 45 - 90 88 22

www.normstahl-hessen.de

Neueinrichtung · Modernisierung · Ergänzung · Umzug · Gerätetausch · Kundendienst · Reparaturen

Große Klasse Einbau-Backöfen von Miele

Römerstraße 47 - 49 · 68623 Lampertheim · Telefon 06206 - 5 72 55

kompetente Ansprechpartner fürs Dach und seine Neugestaltung. Die Spezialisten für Dach und Fassade, Wärmedämmung und Fotovoltaik unter der Leitung der Dachdeckermeister Reinhold und Christian Merkel bauen auf Fachkom-

Dachdeckermeister Christian Merkel (links) zeigte den beiden Auszubildenden, wie man mit dosierten Hammerschlägen aus sprödem Schiefer Herzen klopft. Bei der Lampertheimer Messe führten Denny Rathgeber (Mitte) und Bartosz Oles die kunstvolle Bearbeitung vor. Foto: oh

petenz und Zuverlässigkeit. Der Dachdecker-Innungsbetrieb verbindet solides Handwerk mit Innovation und bietet seinen Kunden die optimale Lösung für ihr Dach. Dazu gehört auf Wunsch auch das Komplett-Dach als „das Dach aus einer Hand“ mit seinen zahlreichen Vorteilen. Meister fallen nicht vom Himmel, eine solide Ausbildung ist die Basis des Könnens und fachlicher Nachwuchs muss beizeiten ausgebildet werden. Die vielseitige und interessante Ausbildung zieht junge Leute an, das freut Reinhold Merkel und Sohn Christian Merkel, die sich auch der gesellschaftlichen Verantwortung bewusst sind, hochqualifizierte Ausbildungsplätze zu schaffen. Die beiden Dachdecker-Azubis Denny Rathgeber und Bartosz Oles sind im ersten Lehrjahr und mit Begeisterung bei der Sache. „Arbeit vor Ort ist für die Menschen und die Region wichtig“, meint Lieselotte Merkel. In ihrem Büro laufen alle Fäden zusammen. In der Schaltzentrale des Meisterbetriebes, der auch ein Familienbetrieb ist, arbeiten Sohn Thomas Merkel mit, der im elterlichen Betrieb eine kaufmännische Ausbildung absolviert hat, und Schwiegertochter Ramona. Hannelore Nowacki Münch Bedachungs-GmbH Geschäftsführer Reinhold Merkel Chemiestraße 9 68623 Lampertheim Telefon 06206/4741 Telefax 06206/59883 MuenchBedachung@aol.com www.muench-bedachungen.de

Barrierefreie Bäder

DAS BAD-QUINTETT: ALLES AUS EINER HAND !

Komfort ist keine Frage der Lebensphase

en it unser annen m ie S n w Erlebe chen Brause s superfla ensionen de ns e im neue D ichen Dusch le g n bode

65 Jahre Wormser Straße 42 ( direkt an der B 44) 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 28 80

www.weidenauer.info

Die Dachwohnung für das besondere Lebensgefühl - der ganz neue Ausblick mit Dachgaube. Die Münch Bedachungs-GmbH ist Ansprechpartner für alle Fragen zum Dach. Foto: Dachdecker-Magazin

Auf Wunsch arbeiten wir für Sie nahezu staubfrei mit „airclean“ !

© TIP-Verlag

LAMPERTHEIM – Wer sein Dach als Wohnraum, entsprechend der Bauordnung, nutzen und ein angenehmes Raumklima erzeugen will, muss natürlich auch für einen ausreichenden Lichteinfall sorgen. Dies kann durch Dachflächenfenster und durch Dachgauben erreicht werden, denn jeder Quadratmeter Wohnfläche im Haus ist kostbar. Für die ganz neuen Ausblicke sorgt der Dachdeckermeister und verwandelt die Dachwohnung zum freundlichen Lebensraum mit Licht, Luft und Sonne. Wenn das Dachfenster breiter als der Abstand zwischen zwei Sparren ist oder eine Platzierung zwischen den Sparren nicht zur räumlichen Gestaltung passt, schafft der Dachdecker durch einen sogenannten Wechsel eine fachgerechte Überbrückung. Sind beim Fenstereinbau mehrere Sparren, horizontal verlaufende tragende Balken oder das Kehlgebälk betroffen, ist ebenfalls Meisterleistung gefragt. Die Münch Bedachungs-GmbH in der Chemiestraße 9, ein mittelständischer Familienbetrieb in Meisterhand, ist der

www.muench-bedachungen.de

Ihr Fachbetrieb für – Garagentore – Garagentorantriebe – Hoftorantriebe – Reparaturen – Garagentüren – Industrietore

Das Familienunternehmen Münch Bedachungs-GmbH hat seinen Sitz in der Chemiestraße 9, ein Standort, verkehrsgünstig und zentral im Ried gelegen. Foto: Hannelore Nowacki

Für den neuen Ausblick – mit Genuss unter dem Dach leben

Wärmedämmung Flachdächer • Steildächer Klempnerarbeiten • Dachfenster Reparaturen aller Art

Otto-Hahn-Straße 17 · 68623 Lampertheim

en r Tü .. . + n r de tz e t u e ä s l l h l n c r Fe Ro ens eite t d w kte k e . un odu s In .. Pr

Wir bieten:

• Haustüren • Markisen DIE HAUSTÜRADRESSE: • Innentüren • Wintergärten • Beratung mit Türen-Center • Fenster Haustür-Computerplanung • Parkett • Vordächer • Rollläden • Fachgerechte Montage als Schreinerei-Meisterbetrieb BIBLIS - Berliner Str. 32 • von Aktions-Haustüren bis zur individuellen Haustür-Anlage ☎ 06245-8172 ☎ 06245-1682 www.tuerencenter-hebling.de Über 50 Ausstellungs-Haustüren

HEBLING

MUSTERHAUSTÜREN ZU SONDERPREISEN

10 - 45 % reduziert!

Ausstellung geöffnet: Mo.-Fr. 15.00 - 18.00 Uhr Sa. 09.00 - 12.30 Uhr Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf!!!


MAGAZIN MEIN SCHÖNES ZUHAUSE

Lichtblicke Dachfenster Großzügige Dachfenster lassen Licht und Sonnenwärme herein und verbessern das Wohlbefinden, vorallem in den Wintermonaten Seite 3

Treppen mit Materialmix Podesttreppen Etagen übergreifende Treppenlösungen aus Massivholz und Sicherheitsglas sorgen mit diesem Materialmix für Licht und Weite Seite 4

Holz und Pflege Vor dem Winter an Pflege denken Garten-Terrassen aus Echtholz sollten vor dem Winter gepflegt werden, um die Langlebigkeit zu unterstützen. Seite 6

Mit freundlicher Unterstützung von

Foto: epr/Internorm

SONDERAUSGABE

1. Dezember 2012


2

ANZEIGE

M EIN SCHÖN E S ZU H AUSE

1. DEZEMBER 2012

Alle unter einem Dach

Der Baustoff Beton hält ein Leben lang und über Generationen hinweg Unsere Gesellschaft wird immer älter, und immer mehr Senioren möchten ihren Lebensabend in der eigenen Wohnung beziehungsweise im eigenen Haus verbringen. Ein barrierefrei gestaltetes Zuhause ist ein wichtiger Schritt in Richtung selbstbestimmtes Leben im Alter. Doch auch das Wohnen in einem Mehrgenerationenhaus ist eine immer beliebter werdende Alternative, von der auch junge Menschen und Familien mit Kindern profitieren. Familien, die Generationen übergreifend den Bau eines Hauses planen, sind gut beraten, wenn sie sich für Beton als Baustoff entscheiden – im Schnitt muss ein Betonhaus erst nach 90 Jahren von Grund auf saniert werden. Neben den besonderen Merkmalen wie hoher Tragfähigkeit, schlanker Ausführung und einer dadurch größeren Nutzfläche überzeugen Betonwände durch ihre hervorragenden bauphysikalischen Wärmeschutz-Eigenschaften. Bei ho-

Wohnen für Generationen: Ein Betonhaus muss erst nach circa 90 Jahren grundsaniert werden. Der Baustoff hält ein Leben lang und über Generationen hinweg. (Foto: epr/BetonBild)

Wer sich für ein Mehrgenerationenhaus entscheidet, sollte auf den richtigen Baustoff setzen: Beton erfüllt nicht nur die Erwartungen an Langlebigkeit, sondern überzeugt auch durch seine hervorragenden bauphysikalischen Wärmeschutz-Eigenschaften. (Foto: epr/BetonBild) hen Ansprüchen an Wärme- oder Lärmschutz bietet sich eine zweischalige Konstruktion der Außenwand an. Die Innenwand besteht aus Transportbeton, wird aus Betonsteinen gemauert oder aus Betonfertigteilen montiert. Für die Dämmung wird in der Regel Mineralwolle oder Hartschaum eingesetzt. Die große Masse des beliebten Baustoffes sorgt mit ihrer Temperaturträgheit für ein ausgeglichenes Raumklima zu jeder Jahreszeit. Denn Betonwände minimieren den Wärmeverlust in den Wintermona-

ten. Die inneren Wandoberflächen nehmen die Heizwärme auf und geben sie bei Temperaturabsenkung wieder ab. Im Sommer wiederum verhindert der Beton durch seine hohe Wärmespeicherfähigkeit die Erwärmung der Raumluft. Er nimmt die Sonneneinstrahlung auf und gibt sie in der kühleren Nacht in Form von Wärme wieder ab. Somit steigert die Wärmespeicherfähigkeit des beliebten Baustoffes sichtlich die Lebensqualität im Eigenheim und füllt gleichzeitig den Geldbeutel. Neben seiner Energie-

effizienz widerspricht das Baumaterial mit seinen Gestaltungsvarianten jedem Klischee der Plattenbau-Optik. Die Verwendung farbiger Frischbetonmischungen ist eine Möglichkeit, die Wandoberfläche zu gestalten – durch unterschiedliche Verarbeitungstechniken, Oberflächenstrukturen, -farben und -effekte kann Beton dem individuellen Geschmack entsprechend geformt und hervorgehoben werden. Weitere Informationen unter www.beton.org. (epr)

Wenn es draußen kalt wird, drinnen für Gemütlichkeit sorgen

Ein Lichtblick in der dunklen Jahreszeit Wer seinem Zuhause als Schutzschild gegen graues trübes Herbstund Winterwetter noch mal etwas mehr Gemütlichkeit verleihen möchte, der wird auf www.massivum.de ganz bestimmt fündig. Exklusiven Treibholzlampen Der Onlineshop hält neben schicken Massivholzmöbeln und wohnlichen Accessoires einige Überraschungen bereit, um die dunkle

Jahreszeit zu bereichern. Mit den exklusiven Treibholzlampen holt man sich faszinierende Lichtspiele und Natürlichkeit in ihrer schönsten Form ins eigene Zuhause. Die Lampengestelle aus Wurzeln, Baumstämmen und Geäst wurden nur von Umwelteinflüssen und von der Witterung geformt. Die Leuchten sind in verschiedenen Ausführungen als Tisch- und Stehlampe erhältlich. Mehr unter www.massivum.de. (epr)

(Foto: epr/MASSIVUM)


1. DEZEMBER 2012

M EIN SCHÖN E S ZU H AUSE

ANZEIGE

3

Großzügige Dachfenster lassen Licht und Sonnenwärme herein

Der dunklen Jahreszeit mit mehr Licht trotzen

Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim Telefon 0 62 06-5 27 69 · Fax 0 62 06-5 65 58 fensterbau-schuster@gmx.de

Mo.- Fr. 8 – 12 Uhr und 13.30 – 17 Uhr · Sa. nach Vereinbarung

Kompetenz in Glas barrierefrei komfortabel Wohnen barrierefrei und und konfortabel Wohnen

mit automatischen Schiebetüren natürlich von mit automatischen Schiebetüren natürlich von SystemPartner jb.09sa11

FZ Glas & Spiegel Berliner Str. 10–12 67551 Wo.-Pfeddersheim

Tel. (0 62 47) 90 51 19 www.fz-glas-spiegel.de 24-h-Glasbruch-Notdienst

Fenster • Türen • Überdachungen • Duschkabinen • Ganzglastüren u. -Anlagen

KARL HEINZ

KOCH Bäder & Heizung

Inhaber: Ralf Jährling

Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206 - 71 03 52

www.koch-jaehrling.de · email: info@koch-jaehrling.de

Wohlfühlen leicht gemacht

Innovative Abzugshaube Viel Licht auch in dunkler Jahreszeit: Durch großzügige Dachfenster gelangt doppelt so viel Sonnenlicht ins Zuhause wie durch gleich große Fassadenfenster. Wohlbefinden und Wohnqualität steigen spürbar. (Foto: Velux/epr) Natürliches Tageslicht ist für den Bio- und Schlaf-Wach-Rhythmus, fürs Wohlbefinden und für die Gesundheit wichtig. Zu wenig des natürlichen Lichts kann sogar krank machen. Viele Menschen jedoch halten sich tagsüber in geschlossenen Räumen auf. Besonders in der kalten und dunklen Jahreszeit ist dann nicht immer gewährleistet, dass genügend natürliches Licht aufgenommen wird. Hier schaffen großzügige Dachfenster, die viel Tageslicht und Sonnenwärme ins Haus lassen, Abhilfe. Sie sind wahre „Lichtduschen“, durch die doppelt so viel Sonnenlicht ins Zuhause gelangt wie durch gleich große Fassadenfenster. So lässt sich durch den Einbau von Dachfens-

tern die Wohnqualität unterm Dach spürbar steigern. Beim Austausch zu kleiner Dachfenster gegen moderne Lösungen, empfehlen sich automatische und energieautarke Modelle wie das VELUX Solarfenster. Dieses lässt sich bequem per Fernsteuerung beziehungsweise Wandtaster öffnen und schließen. Den für seinen Betrieb erforderlichen Strom bezieht das Solarfenster – ohne aufwendige Elektroarbeiten – aus einem integrierten Photovoltaik-Modul. Besonders in den Übergangszeiten Herbst und Frühling gelangt über großzügige Dachfenster zudem viel Wärme ins Haus. Diese lässt sich als kostenlose Heizungsunterstützung nutzen. Mehr unter www.velux.de. (epr)

Fühlen wir uns matt und ausgepowert, kann das an schlechter Luft liegen. Ionen beeinflussen die Luftqualität und unser Wohlbefinden positiv. Doch die Anzahl negativer Ionen ist oft zu niedrig. Deshalb sollte man dafür sorgen, dass eine größere Menge davon produziert wird, zum Beispiel durch die E.ion-Abzugshauben von falmec. Durch kontrollierte bipolare Ionisierung erzeugen sie atmosphärische Ionen, die Schadstoffe und üble Gerüche neutralisieren. Bei Luftverschlechterung schaltet ein Sensor die Hauben automatisch an. Alle Modelle sind Umluftgeräte, benötigen keine Abluftleitungen, können frei positioniert werden und verursachen keine Energieverluste durch Luftaustausch. Mehr unter www.falmec.de. (epr)

Die Luft wird rein, keimfrei und energiegeladen. (Foto: epr/falmec)


M EIN SCHÖN E S ZU H AUSE

ANZEIGE GmbH

Heppenheimer Straße 4 68623 Lamp.-Hüttenfeld

Tel. 06256 / 1425

1. DEZEMBER 2012

Podesttreppe aus Massivholz bietet viel Bewegungsfreiheit

Etagen übergreifende Treppenlösungen

Fax 06256 / 1485

Tore

Zäune · Elektroantriebe Stahlbalkone · Treppen · Geländer Überdachungen · Carports

www.treppenwolf.de SH02mi09

Bäder Schwimmbad Fliesen Ludwigstr. 68 67547 Worms Tel (0 62 41) 9 20 44-0

IHR SPEZIALIST

Heizung

Der Handlauf der Podesttreppe stützt sich auf eine Edelstahldistanzhülse. Dieses Detail setzt einen zusätzlichen, modernen Akzent. (Foto: epr/STREGER)

Das Leben auf mehreren Etagen bietet so manche Vorteile: Ist die Küche im Erdgeschoss, müssen Einkäufe nicht erst nach oben getragen werden. Bodentiefe Fenster und Türen sorgen zudem für viel Lichteinfall und einen ebenerdigen Zugang zur Terrasse. Im Dachgeschoss findet man dagegen ein gemütliches Ambiente mit Dachschrägen vor und genießt einen schönen Ausblick. Eine großzügige Treppe verbindet diese beiden Wohnwelten miteinander und gestaltet das Auf und Ab so angenehm wie möglich. Da sie für jeden sichtbar ist, sollte sie auch vom äußeren Eindruck her eine Bereicherung für den Wohnraum darstellen. Podesttreppen aus Massivholz sind eine praktische und gleichermaßen optisch ansprechende Lösung für die Verbindung zweier Etagen. Eine neue, gegenläufigzweiläufige Podesttreppe des Unternehmens STREGER Massivholztreppen gewährleistet dank ihrer großzügigen Podeste und Wendungen viel Bewegungsfreiheit. Während sowohl Stufen als auch Handlauf aus dem Holz der Buche heimischer Wälder gefertigt wurden, bestehen die Wangen und Pfosten aus grau lackiertem Birkenholz. Die Oberflächenbehandlung der Stufen erfolgte zudem auf Wunsch durch den Bauherren selbst: STREGER lieferte dafür die unbehandelten Elemente gut und sicher verpackt auf die Baustelle. Nach Abschluss der Bauarbeiten konnte der Kunde die Stufen dann selbst doppelt ölen und einmal wachsen und die Podesttreppe somit in Eigenregie vollenden. Um der Treppe, in ihrer Grundform eine Wan-

Treppen und Geländer für Neu- und Altbau

Das geölte und gewachste Buchenholz der Stufen und des Handlaufs ergeben zusammen mit dem grau lackiertem Birkenholz der Wangen und Pfosten sowie dem Verbund-Sicherheitsglas einen modernen Materialmix. (Foto: epr/STREGER) gentreppe, ein modernes Äußeres zu verleihen, kommt als Geländerfüllung zwölf Millimeter dickes Verbund-Sicherheitsglas zum Einsatz. Einen zusätzlichen Akzent setzt der Handlauf, der auf Edelstahldistanzhülsen montiert ist. Die großzügigen Podeste in den Wendungen der STREGER-Treppe machen auch den Transport größerer Möbelstücke von einem Stockwerk ins andere leicht. Nach dem

Einzug bieten sie außerdem viel Platz für die dekorative Raumgestaltung, beispielsweise für Pflanzen, Skulpturen oder Vasen. Die Fertigung nach Maß und die Berücksichtigung individueller Kundenwünsche sind feste Bestandteile der Unternehmensphilosophie des Massivholztreppen-Herstellers. Weitere Informationen unter: www. streger.de. (epr)

Fliesen · Platten · Mosaikarbeiten

WS.03sa12

Berliner Straße 18 Dirolfstraße 31 67549 Worms Tel. 06241 - 50 56 252 Fax 06241 - 50 56 253

info@treppenwelt-hormuth.de

Ihr kompetenter Werbepartner

68623 Lampertheim-Hofheim

Tel./Fax (06241) 81625

Balkon · Terrassen · Silikonarbeiten Bodenebene barrierefrei Duschen Elektrische Fußbodenheizung unter Fliesenbelag Kleinere Maurer-Verputz- und Estricharbeiten

rb.09mi12

4


M EIN SCHÖN E S ZU H AUSE

1. DEZEMBER 2012

ANZEIGE

5

Schnäppchenkäufe vermeiden

Kaminöfen aus dem Fachhandel sind sicher, zuverlässig und langlebig Schon immer wünschte sich Familie Fink aus Köln einen Kaminofen. Das romantische Feuer, die behagliche Wärme, und der Mehrwert, den ein eleganter Ofen dem Wohnraum zuteil werden lässt – all das wollte man nicht mehr missen. Nach viel Hin und Her entschied sich die Familie für ein preisgünstiges Modell aus dem Internet. „Der Ofen sah solide aus und der Preis war einfach unschlagbar, also griffen wir zu“, berichtet Frau Fink. „Aber nach kurzer Zeit schloss die Feuerraumtür nicht mehr richtig. Die Ascheklappe klemmte. Und das Schlimmste war, dass sich die Wärme gar nicht richtig in unserem Wohnzimmer ausbreitete – obwohl wir ständig Feuerholz nachlegten.“ Augen auf beim Kaminofenkauf, empfiehlt der Kaminofenhersteller Hase aus Trier. Man sollte das Wunschmodell immer vorab begutachten, um sich von der hochwertigen Verarbeitung, den Details und der guten Qualität live zu überzeugen. Denn nur, wer sich – vorzugsweise beim qualifizierten Fachhändler – umfassend informiert, kann sicher sein, dass er einen Kaminofen erhält, dessen Wärme nicht einfach so durch den Schornstein verpufft, und der nicht so heiß von außen wird, dass er ein Sicherheitsrisiko darstellt. Auch unterstützt ein Ofenexperte vor Ort, anders als ein Anbieter aus dem Internet, bei der Auswahl des passenden Modells, prüft die rechtlichen und technischen Voraussetzungen und schließt den Kaminofen fachgerecht an. „Wir hätten unser Geld besser in einen Qualitäts-Kaminofen gesteckt,“ weiß Herr Fink heute. „So hätten wir uns viel Ärger erspart.“ Die Manufaktur Hase zum Beispiel vertreibt ihre Kaminöfen ausschließlich über den Fachhandel, weil sie dadurch sicherstellen

Klasse statt Masse: Die Qualitäts-Kaminöfen von Hase werden mit Sorgfalt und Liebe zum Detail angefertigt. Die Freude daran währt sicher viele Jahre lang. (Foto: epr/Hase) kann, dass zufriedene Kunden zufrieden bleiben. Gibt es Fragen oder werden Ersatzteile benötigt, können sich Verbraucher wie Familie Fink jederzeit an ihren HasePartner wenden und erhalten dort kompetente Hilfe. Selbst wenn ein Modell nicht mehr erhältlich ist, sind noch Ersatzteile verfügbar. Darüber hinaus bürgen die Experten mit ihrem Namen für die hohe Qualität. Alle Hase-Kaminöfen entstehen mit Sorgfalt und Liebe zum Detail, bieten dank ihrer hervorragenden brenntechnischen Eigenschaften optimale Wirkungsgrade bei geringem Brennstoffeinsatz und liegen deutlich unterhalb des Grenzwertes für Feinstaub. (epr)

WISSENSWERTES Die Kaminöfen aus dem Fachhandel sind ihren Preis wert: Ein hochwertiger Qualitäts-Kaminofen punktet nicht nur durch sein schönes Äußeres, sondern auch durch Effizienz, Bedienungskomfort und Sicherheit. (Foto: epr/Hase)

FENSTER TÜREN ROLLÄDEN INNENAUSBAU EINBAUSCHRÄNKE EINZELMÖBEL BARRIEREFREI WOHNEN

Jürgen Krämer Tischlermeister

Wir beraten, planen, fertigen, liefern und montieren Werkstatt: Büro:

Industriestraße 1 Karlstr. 4 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06-42 84 · Fax 124 50

In Langzeitversuchen lässt Hase regelmäßig den Wirkungsgrad, die Funktionssicherheit und die Umweltfreundlichkeit seiner Kaminöfen testen. Mehr unter www.hase-epr.de.

Verlegung von: PVC ~ Teppich ~ Kork ~ Designbelägen ~ Laminat ~ Parkett Tapezierarbeiten Beratung vor Ort oder in unserer Ausstellung Termin nach Vereinbarung

Frankensteinstraße 23, 68642 Bü.-Bobstadt Tel. 06245-299372 * Fax 06245-299373 Mobil 0151-17348385 * E-Mail: Seibert.Frank@web.de


6

M EIN SCHÖN E S ZU H AUSE

ANZEIGE

Mafi Naturholzböden natürlich schön, robust, auch im Bad

Wilhelm Blüm - Holzhandlung GmbH In den Weißen Aspen 2 - 68642 Bürstadt-Bobstadt

Tel. 0 62 45 - 62 45 - Fax 0 62 45 - 66 45 info@holz-bluem.de

Vor dem ersten Frost das grüne Wohnzimmer winterfest machen

Es gibt noch viel zu tun im Garten Ein Blick aus dem Fenster genügt, um unweigerlich festzustellen: Der Winter steht vor der Tür. Jetzt haben Hausbesitzer noch einmal viel zu tun, um den Garten auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Neben einem letzten Rasenschnitt und dem unvermeidlichen Laubfegen müssen auch Sträucher und Bäume beschnitten oder ausgedünnt, die Knollen der Sommerblumen aus der Erde geholt und die leeren Beete umgegraben werden.

Mehr im Internet: www.holz-bluem.de

11 Kollektionen Naturholzböden mit unglaublichem Potenzial an Kombinationsmöglichkeiten

Gesamtes mafi Portfolio bei Holzhandlung Blüm BOBSTADT – mafi kann und will nicht still stehen, ist immer hungrig auf neue Projekte und kreativen Ideen. So wurde über die Jahre eine Vielzahl an innovativen Naturholzböden kreiert. Die Übersicht zu behalten fällt dabei nicht immer leicht: 13 mitteleuropäische Holzarten, gebürstete oder geschliffene Oberflächen, natur, weiß oder grau geölte Dielen, unterschiedliche Sortierungen sowie farblich verkittete Äste und Risse - ein unglaubliches Potential an Kombinationsmöglichkeiten und neuen Produkten. „Die Ordnung ist die Lust der Vernunft, aber die Unordnung ist

die Wonne der Phantasie“, (Paul Claudel, Dichter) Taxonomie, also die Ordnung in der Vielfalt, lautet das Motto der 11 Kollektion von mafi. Es gilt einen ersten Überblick zu geben, Orientierungshilfen zu schaffen, um schlussendlich den Kunden zu seinem individuellen mafi Naturholzboden finden zu lassen. zg WeitereI Infos bei Holzhandlung Wilhelm Blüm In den weißen Aspen 2 68642 Bürstadt Telefon 06245/6245 www.holz-bluem.de

1. DEZEMBER 2012

Keine Arbeit mit der Holzterrasse Damit die schöne Holzterrasse auch bis zum nächsten Sommer top in Schuss bleibt, gilt es jetzt eigentlich, die Dielen mit einem Holzschutzmittel zu behandeln, denn Regen, Schnee und Frost können dem Naturmaterial empfindlich zusetzen. Wurde der Boden hingegen mit Dauerholz gestaltet, bleibt Hausbesitzern nichts weiter zu tun, als sich auf den nächsten Sommer zu freuen. Das wachsimprägnierte Terrassenholz aus heimischer Kiefer ist vor Nässe und Pilzen geschützt - ganz ohne zusätzliche Pflege. So ist eine Dauerholz-Terrasse auch im Winter haltbar, rutschfest und splitterarm. Durch die Bewitterung erhält das PEFC-zertifizierte Holz nach und nach eine attraktive, silbrige Patina mit ganz eigenem Charme. Möchte man aber den warmen Holzton doch wieder hervorholen, kann man im Frühjahr mit dem speziellen Holzauffrischer "Dauerfrisch" die Holzterrasse wieder frühlingsfit machen. In der Saison 2013 werden zudem Holzöle

in verschiedenen Farben angeboten, so kommt noch mehr Freude in den Garten. Mehr Informationen und Bezugsquellen sind unter www.dauerholz.de zu finden. 15 Jahre Garantie Das Terrassenholz "Made in Germany" gibt es in zahlreichen Dimensionen - so kann fast jeder Terrassentraum verwirklicht werden. Das lässt viel Spielraum bei der Gestaltung der Terrasse und macht auch sanft geschwungene Rundungen, Stufen oder mehrere Ebenen ohne Weiteres möglich. Dauerholz ist ähnlich beständig wie Tropenholz, auf die Haltbarkeit gibt es vom Hersteller eine Garantie von 15 Jahren. (djd/pt)

Das Terrassenholz ist mit einer patentierten Wachstechnik versiegelt, sodass weder Nässe noch Schädlinge eindringen können. Foto: djd/Dauerholz AG

Wir bringen Vorweihnachtsstimmung

Erfüllen Sie sich Ihre Bad(e)träume

20%

– Vom Familienbad bis zur Wellnessoase Anregungen und Ideen in über 40 Musterbädern in unserer Ausstellung in Mannheim – Über 300 qm Ausstellung in Lampertheim mit über 50 ausgesuchten namhaften Fliesenherstellern u. a. aus Italien, Spanien, Deutschland und anderen Ländern – Wir zeigen Möglichkeiten wie sich Komfort, Barrierefreiheit und Design miteinander kombinieren lassen – Zusammen mit Ihnen entwickeln wir ein individuell auf Sie abgestimmtes Badkonzept – Kostenfreie Lieferung in Lampertheim und 50 km Umkreis – Auf Wunsch bieten wir Ihnen Planung und Umsetzung aus einer Hand

Fliesen Schmidt GmbH Spargelweg 6 68623 Lampertheim Telefon (0 62 06) 5 29 82/83

Rab

att

Ausstellung Mannheim Saarburger Ring 2 68229 Mannheim/Friedrichsfeld 0621/49602841

E-Mail: info@trendfliese.de · www.trendfliese.de Aktion bis 21. 12. 2012, ausgenommen Handwerkerleistungen


M EIN SCHÖN E S ZU H AUSE

Bereits der Rohbau ist großen Risiken ausgesetzt

So sind Bauherren auf der sicheren Seite Ein eigenes Haus ist der Traum vieler Menschen, die noch in einer Mietwohnung leben. Viele von ihnen sparen deshalb jahrelang und sind erst zufrieden, wenn die Bauphase ihres Eigenheims beginnt. Allerdings ist der Rohbau eines Hauses zahlreichen Risiken und gefahrvollen äußeren Einflüssen ausgesetzt. Ob nun ein Feuer ausbricht, ein Unwetter den Bau in Mitleidenschaft zieht oder wertvolles Material, beispielsweise bereits verbaute Heizkörper, einem Diebstahl zum Opfer fallen: Ist etwas beschädigt oder vollständig zerstört, kann das

Bauvorhaben bedeuten kann“, sagt Jürgen Schulze von der Nürnberger Versicherungsgruppe. „Ohne angemessenen Versicherungsschutz ist das Risiko der Bauherren immens.“ Unterschiedliche Risiken, unterschiedliche Versicherungen Allerdings gibt es ganz unterschiedliche Risiken, so dass Bauherren aufpassen müssen, damit sie während der Bauphase auch zuverlässig abgesichert sind. Es gibt aber auch Kombiversicherungen wie den Nürnberger Rohbauschutz, der

Der Rohbau eines Hauses ist vielen Risiken und gefahrvollen äußeren Einflüssen ausgesetzt. Foto: djd/Nürnberger Versicherungsgruppe/K.Tiedge

Kosten im fünfstelligen Eurobereich Die Kosten sind auch bei reinen Sachschäden schnell im fünfstelligen Eurobereich. Ein Beispiel: Der im Bau befindliche Dachstuhl brennt ab. Auch die vorbereitete Elektroinstallation verschmort dabei. Ruß- und Rauchverschmutztes im ganzen Haus muss beseitigt werden. Die Kosten belaufen sich auf mehr als 60.000 Euro. „Wer weiß, wie knapp die Finanzierungen von Einfamilienhäusern oder Doppelhaushälften oft kalkuliert sind, kann sich vorstellen, dass so ein Schaden sogar das Aus für das

sowohl die Feuerversicherung als auch die Bauleistungsversicherung und die Bauherren-Haftpflichtversicherung umfasst. Diese Haftpflichtversicherung schützt die Bauherren vor der Haftung für Schäden, die daraus entstehen, dass Bauherren für die Verkehrssicherheit auf und vor dem Baugrundstück verantwortlich sind. (djd/pt)

www.baier-ueberdachungen.de

den Bauherren teuer zu stehen kommen. Und wenn wegen der Baustelle jemandem etwas passiert, kann es sogar sein, dass die Bauherren dafür haften müssen. Kommt es schlimm, kann in solchen Fällen sogar der Verlust des Traumhauses drohen.

ANZEIGE

Hagenstraße 51 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 59 931 Fax 0 62 06 / 15 87 96 seit über Mobil 01 71 - 458 75 38 10 Jahren e-mail: fdajaku@aol.com • Beratung, Planung, Ausführung • Pflasterarbeiten jeder Art • Natursteinabeiten • Trockenmauern, Mauerarbeiten • Baumfällung, und -beschneidung • Rückschnitte aller Art, • Häckselarbeiten • Rasenpflege und Neuanlage • Böschungssicherung • Teiche, Zaunanlagen

• Abbrucharbeiten • Kanalarbeiten • Revisionsschächte • Mauertrockenlegung • Aushubarbeiten • Kehr- und Winterdienst • Dachrinnenreinigung • Entrümplungsarbeiten • Hausmeistertätigkeiten • Containerservice

Thermografie und Blower-Door-Test

Gebäudehülle unter der Lupe Bei steigenden Preisen ist Energiesparen mehr und mehr ein Thema. Die EWR-Energieberater sind für Privat-, Gewerbe- und Industriekunden unterwegs: zum Beispiel um moderne Heizungs- und Lüftungsanlagen zu planen oder die Technik der Wärmepumpe zu erklären. Der größte Teil der privat genutzten Energie wird für die Heizung verwendet. Deshalb steckt hier ein enormes Einspar-Potenzial. Aber die modernste Technologie arbeitet nicht effektiv, wenn die Gebäudehülle Schwachstellen aufweist oder auch das Nutzerverhalten nicht angepasst ist. Blower-Door-Test Mit der Technik der Thermografie werden Schwachstellen am Gebäude sichtbar gemacht. Dabei kommt eine spezielle Infrarot-Kamera zum Einsatz, die das thermische Licht darstellt. Die EWR-Energieberater haben sich in dem Thema fit gemacht und spezielle Geräte angeschafft. Neben der Thermografie-Kamera kommt auch das „BlowerDoor-System“ zum Einsatz: Es misst die Luftdichtheit von Gebäuden. Nachdem die Schwachstellen erkannt und beseitigt sind, wird die Qualität aller Maßnah-

men zum Abdichten der Gebäudehülle begutachtet. Auch Messungen von Temperatur, Feuchte oder Schall tauchen im EWR-Analysespektrum auf. Stark nachgefragt wird in den letzten Monaten der Gebäude-Energie-Ausweis. Energieausweis vom Profi Wer sein Haus verkauft oder vermietet, muss seit 1. Juli 2008 einen Energieausweis vorlegen. Geschulte Berater ermitteln mit modernster Technik den sinnvollen Energieeinsatz und helfen so, bares Geld zu sparen. Um Fördermittel für eine energetische Modernisierung zu erhalten, wird in einigen öffentlichen Förderprogrammen ebenfalls ein Energiebedarfsausweis benötigt. Der bedarfsorientierte Energieausweis kostet bei EWR ab 300 Euro, den verbrauchsbasierten Ausweis gibt es bereits ab 39,98 Euro. Entscheidend für die Art des Ausweises sind das Baujahr des Gebäudes und die Art der Nutzung oder der geplanten Fördermaßnahme. Genaueres wissen die Mitarbeiter des EWR Energieservice, die ihre Kunden gern beraten: EWR Energieservice Telefon 06241 848-600 energieberatung@ewr.de

Ihr Partner für

Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 951 32 86 Fax 06206 - 951 32 87

7

Überdachungen Markisen Jalousien Wintergärten Carports Fliegenschutz Pergolen Seitenteile Vordächer Eindeckungen Alu Falt- und Schiebetüren

sk.37mi12

1. DEZEMBER 2012

Wintergärten

Carports

Überdachungen


thermografie & blower door die gebäudehülle unter der lupe

Verfügt Ihr Zuhause oder Ihr Betriebsgebäude über einen optimalen Wärmeschutz? EWR hilft Ihnen, mit der Technik der Thermografie und dem BlowerDoor-Test eventuelle Schwachstellen genau zu lokalisieren. Auf Basis dieser Ergebnisse können Sie den Wärmeschutz gezielt verbessern. Das spart nicht nur Jahr für Jahr teure Heizenergie, sondern wirkt sich außerdem positiv auf Ihren Energieausweis aus, der bei Vermietung oder Verkauf Pflicht ist. Informieren Sie sich jetzt auf www.ewr.de, per Telefon unter 06241 848-600 oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an energieservice@ewr.de.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.