Tip49mi12

Page 1

ICE watchJetzt bringt neu: das ICE phone, kompatibel für alle Smartphones. ICE watch bringt das 

HORLÉ KW 49 · Mittwoch, 5. Dezember 2012 · Auflage 26.880 · 37. Jahrgang

Mode & mehr

Lampertheim Kaiserstrasse zwischen Dom und Markt Großer kostenloser Parkplatz www.horle.de

Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt / Über 50 Anbieter rund um das Rathaus

Seit sechs Jahren alle Jahre wieder ein Erlebnis

dendorf stand ein kleiner Tannenbaum, der ganz schnell mit roten Herzen und Sternen aus Wachs geschmückt war. Am abwechslungsreichen Angebot beteiligten sich auch mehrere Bibliser Vereine. Die Freiwillige Feuerwehr bewährte sich auch als Durstlöscher und beim Verein für Heimatgeschichte, den Rudi Dörr und Maria Bingel am Samstag vertraten, gab es neben fundierter mündlicher InIhr Partner für Fassaden-Wärmedämmformation reichlich geistige Nahinformieren und schnell Heizko Ihr PartnerJETZT für Fassaden-Wärmedämm-Ve rung in Buchform zur Geschichte von Biblis, Nordheim und WatJETZT informieren und schnell Grimm GmbHHeizkoste tenheim. Ma Grimm GmbH Unserer heutigen Ausgabe liegen Wä Die Bürgerstiftung stellte ihr AnFas Fa (infür Voll-Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! oder Teilbeilage) Ihr Partner liegen vor, nun mit Spardose für Bo Prospekte folgender Firmen bei: die kleineren Spenden. Biblis ist JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen! Co auch die Heimat der Bienenvölker Inn Maler- und Tapezierarbeiten Grimm GmbH Ma Wärmedämmverbundsysteme Bildergalerie auf von Bruno Baumgärtner aus NordMalerbetrieb & Shop Fassadenrenovierungen un www.tip-verlag.de Schützenstr. 46 heim und seinen Imkerkollegen, Malerbetrieb & Shop Bodenbeläge • Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: 68623 Lampertheim an der Honigprobierbar konnten Containerservice • Telefon: 0 162 / 91 910679 06 69 Gerne helfen wir Ihnen Tel.• Innen06206 - 9106 6906· Fax • Industriestraße KfW-Fördermittel: und Außenputze Foto: Hannelore Nowacki sich die Interessierten JETZT informieren und schnell Heizkosten vom WohlJETZT informieren und schnell Heizkosten sparen! •maler-grimm@t-online.de Fax: 006206 weiter! • • Maler-Fachmarkt Telefon: 62 06- 91 / 9106067969 Gerne helfen wir IhnenE-Mail: geschmack mehrerer Honigsorund vieles mehr • • Fax: 06206 91 06 79 weiter! Zum Male Malerbetrieb & Shop Malerund Tapezierarbeite gin Linda I. und illustrierte ihre ten überzeugen. Hübsch serviert Grimm GmbH Grimm GmbH Jahreswechsel Wärm Wärmedämmverbundsyste Empfehlung zum vorweihnachtli- schmeckt es auch den Vögeln bes• 2012 68623 Lampertheim • Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: / 2013 Male Fass Fassadenrenovierungen chen Erlebnis mit einem Gedicht: ser, so gab es bei derGerne KAB helfen auch wir Ihnen • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 • 0621 / 122 5 333 Grimm GmbH • Email: maler-grimm@t-online.de Bode • Fax: 06206 - 91 06 79 „Stiller Zauber im Advent“. Mit Knabberarrangements für dieweiter! geWärm Bodenbeläge auf ALLES! Cont über fünfzig Anbietern rund um fiederten Wintergäste. Am Abend Containerservice Fassa Gültig bis 31.01.2013 das Rathaus war der Weihnachts- hatte der GV Frohsinn einen AufInne Innen- und Außenputze Bode markt in seinem sechsten Jahr wie- tritt vor dem Zelt eingeplant, am Maler-Fachmarkt Metzgerei und Partyservice Male der prächtig ausgestattet und lud Sonntagnachmittag lud die ChorChristian Biblis Cont und und vieles mehr ein zu einer ausgedehnten Ent- gemeinschaft MGV Liederkranz Malerbetrieb & Shop Malerbetrieb & Shop Innen deckungsreise rund um das Rat- und GV Eintracht zum PlatzkonAngebote 10% – 31% billiger 06.12. - 08.12.Male haus und zu den Ständen im Rat- zert ein. Seine anziehendeKfW-Fördermittel: Kraft• Industriestraße 1 • Industriestraße 1 Schw.Gefüllter 10% 1 kg 5,50 • 68 • Krustenbraten 68623 Lampertheim KfW-Fördermittel: und v haus selbst. Zeitweise war es rat- bewies auch der lange VerwöhnGyros-Geschnetzeltes • Telefon: 0 62 06 06 69/ 122 528% Gerne •91 0621 3331 kg 6,90 • 06 •helfen Telefon: wir 0 62Ihnen 06 / 91 06 69 helfen wir Ihnen Malerbetrieb & /Shop sam lieber mit dem BesucherstromGerne samstag der Geschäfte. Senfbraten in der Backform 25% 1 kg 7,90 - 91 06•79Email: maler-grimm@t-online.d , rot + weiß 15% 1 kg 5,90 • Em Fax: 06206 - 91 06 79 • Fax: 06206 Fleischwurst zu schwimmen. Mitten im BuHannelore Nowacki• weiter! weiter!

@ für Fassaden-Wärmedämm-Verbun Ihr Partner Partner für Fassaden-Wärmedämm-Ver Ihr Partner fürIhr Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme Der Nikolaus brachte Kinderaugen zum Leuchten. BIBLIS – Während der Nikolaus am Samstag durch den Tannenwald wohl schon auf dem Weg nach Biblis war, um dort um 18 Uhr die Kinder zu beschenken, hatten sich vor dem Alten Rathaus am großen Weihnachtsbaum zahlreiche Zuschauer in Erwartung der offiziellen Eröffnung versammelt. Hoch oben vom Balkon des Rathauses signalisierten die Jagdhornbläser des Reit- und Fahrvereins weithin hörbar den Beginn des Weihnachtsmarktes. Eine große Kinderschar

Ihr Partner fürIhrFassaden-Wärmedämm-V Partner für Fassaden-Wärmedämm-Ver

JETZT informieren undJETZT schnell spa informierenHeizkosten und schnell Heizkosten

aus den Kindertagesstätten Pusteblume und Sonnenschein und die Chorkinder der Grundschule sangen Lieder zum Advent, instrumental begleitet von ihren Erzieherinnen Sabine Reiling am Akkordeon, Karin Kunert und Musiklehrerin Nora Snaschel an der Gitarre. Bürgermeisterin Dr. Hildegard Cornelius-Gaus und Gurkenkönigin Linda I. begrüßten die Zuschauerrunde. „Der Bibliser Weihnachtsmarkt ist einzigartig“, sagte Gurkenköni-

JETZT informieren und schnell Heizkos Grimm GmbH

Maler- und 10%

M

Grimm GmbH

Wärmedäm W Fassadenr F Bodenbelä B ContainerC Grobe Bratwurst + InnenFüllsel 15% 5,90und I • Industriestraße 1 Feine Mettwürstchen KfW-Fördermittel: 15% 6,90• 686 Wir bitten um freundliche Beachtung Gegrillte Haxen Kartoffelsalat Boxring lädt am 8. Dezember um 20 Uhr in der Erich-Kästner-Schule zur Boxgala / Neuer Ring wirdGerne eingeweihthelfen wir Ihnen • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 • 062M Maler-Fac gemischt 15% 6,40• Em • Fax: 06206 - 91 06Hackfleisch 79 weiter! In der EKS-Sporthalle fliegen die Fäuste Schlachtfri. Schweineleber 17% vieles 4,90 und u Auflage Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 15% 5,90 BÜRSTADT – Zu einem sport- Vereinsgeschichte wird im nagel- sein”, wünscht sich der Vorsitzen- dem Malerbetrieb benachbarten Worms, sind ge- Malerbetrieb Lyoner und Lyonerwürstchen 31% 6,90 & Shop & Shop 26.880 Schweine-Gulasch, supermager 21% 7,90 lichen Kräftemessen lädt der Box- neuen Boxring ausgetragen. de mehr Anerkennung für seinen plant. „Es geht darum Erfahrun1 kg 1 kg

Freitags ab 10 Uhr:

und

Angebote vom 10.12. - 12.12. 2012 10% Fett

1 kg 1 kg 1 kg 1 kg

ring Bürstadt am 8. Dezember ab 20 Uhr in die Erich-Kästner-Schule ein. Bei dem ersten Kräftemessen seit rund zwei Jahrzehnten in der Sonnenstadt sind Kämpfe in verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen zu sehen. „Wir freuen uns auf einen interessanten Abend”, erklärt Boxring-Vorsitzender Gerd Meyer. Der sportliche Höhepunkt in der jüngeren

Die Anschaffung in Höhe von rund 16.000 Euro konnte der Verein aus eigenen Mitteln realisieren. „Dafür haben wir viele Jahre eisern gespart”, weiß Meyer um die Notwendigkeit, die Trainingsbedingungen zu optimieren. Mit der Veranstaltung möchte sich der Boxring Bürstadt einem breiteren Publikum präsentieren. „Wir fristen so etwas wie ein Schattenda-

Sport. „Boxen fördert die soziale Integration und vermittelt wichtige Qualifikationen für die Berufsund Lebenswelt”, weiß der erfahrene Trainer. Etwa sechs oder sieben Athleten des Vereins sollen am Samstag in den Ring steigen. Rund ein Dutzend interessanter Kämpfe gegen Boxer, unter anderem von Clubs aus Bad Kreuznach, Marburg oder

gen zu sammeln”, hofft Gerd Meyer, früher selbst aktiver Boxer, auf einen kurzweiligen Abend für alle Beteiligten in der EKS-Sporthalle. Karten für die Boxgala sind für 8 Euro im Vorverkauf (Abendkasse: 10 Euro) beim Motorradhaus Bürstadt, im Ratskeller, Altern Bauhof oder der Brillenschlange erhältlich. Weitere Infos unter www.boxringbürstadt.de. Steffen Heumann

Hier erreichen Sie schnell ihre Ziele

1 kg

Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858

1 KfW-Fördermittel: • 68623 La• • Industriestraße• 1Industriestraße KfW-Fördermittel: Weihnachts-Gewinnspiel 62 06 / 91im06Tip 69 helfen wir Ihnen0 62•06Telefon: ❄ / 12• • 0621 • Telefon: / 91 060 69 Gerne helfenGerne wir Ihnen im Wert • Fax: 06206mit - 91Preisen 06 79 weiter!• Fax: 06206 - 91 • Email: ma• 06 79 weiter! von über 7.000 Euro

Immer mittwochs und samstags finden Sie auf den Sonderseiten die nummerierten Kugeln, die mit den Lösungsbuchstaben versehen sind. Einfach die Buchstaben in das entsprechende Feld auf dem Lösungscoupon vermerken. Ist der Lösungssatz komplett, dann heißt es mitmachen und den Satz auf eine Postkarte schreiben und an den TIP Verlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, einsenden. Absender und Telefonnummer nicht vergessen. Und ganz wichtig! Geben Sie Ihren Wunschgewinn an. Die Gewinner der Hauptpreise sind damit einverstanden, mit einem Foto und Namen veröffentlicht zu werden. Einsendeschluss ist der 31.12.2012. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Angehörige und Mitarbeiter der beteiligten Firmen dürfen nicht teilnehmen. Der TIP wünscht allen Lesern viel Glück beim Lösen des Weihnachtsgewinnspiels und dankt allen Sponsoren für ihre Unterstützung der diesjährigen Aktion.

Das Team vom Boxring Bürstadt fiebert der Boxgala am kommenden Samstag ab 20 Uhr in der Erich-Kästner-Schule entgegen. Foto: Steffen Heumann

❄ ❄

❄ ❄


2

LOKALES

KURZ NOTIERT

Volksbühne spendete 3.000 Euro an Aktion krebskranke Kinder

Seniorenskatturnier in der „Alten Schule“

Eine Patenschaft, die lange hält und hilft

LAMPERTHEIM - Der Seniorenbeirat lädt alle Seniorenskatfans am 13. Dezember um 14 Uhr zum Skatturnier in die Begegnungsstätte „Alte Schule“ ein. Das Startgeld beträgt 5 Euro. das verlorene Spiel kostet 0,50 Euro. zg

LAMPERTHEIM – Das Publikum in der Notkirche war nach dreimaligem kräftigem Klingeling auf den Plätzen, die ehemalige Notkirche zur neunten Vorführung bestens besetzt. Hinter dem blauen Vorhang verbarg sich die romantische Kulisse mit Fachwerkhaus, eine ländliche Ansicht aus der Römerstraße. „Niggs Genaues waas ma nidd“ heißt das neue Lustspiel der Volksbühne, das die Zuschauer an diesem Abend begeistern wird. Applaus gab es jedoch auch für eine andere großartige Leistung der Volksbühne – die „Aktion krebskranke Kinder Heidelberg e.V.“ erhielt die Jahresspende in Höhe von 3.000 Euro. Auf die Bühne zu Klaus Jenner, Vereinsvorsitzender der Volksbühne, Geschäftsführer Gerhard Baum und Schriftführerin Jula Bischof traten die beiden Gründungsmitglieder der „Aktion krebskranke Kinder“, die ers-

Kinderkirchenmorgen „Licht der Liebe“ BÜRSTADT - Unter dem Motto „Licht der Liebe“ feiert die Evangelische Kirchengemeinde Bürstadt den Kinderkirchenmorgen am Samstag, 10. Dezember, von 9.30 bis ausnahmsweise nur 11.30 Uhr in der evangelischen Kirche in Bürstadt. Nach einem süßen Adventsfrühstück folgen der Kindergottesdienst und der Kreativteil, in dem Schmuck für den Weihnachtsbaum in der Kirche gebastelt wird. Die Organisatoren würden sich freuen, wenn die Kinder zum Frühstück etwas selbstgemachtes Weihnachtsgebäck beisteueren könnten (Behälter bitte mit Namen kennzeichnen). Alle Kinder ab vier Jahren sind herzlich eingeladen. Anschließend Mittagessen und Hauptprobe für alle Krippenspielmitwirkenden bis 15 Uhr. Bitte beachten: Wegen der Nachmittagsprobe dieses Mal keine Singprobe um 9 Uhr. zg

te Vorsitzende Gabriele Geib und Schriftführerin Dr. Heide Häberle, um den großen Scheck entgegenzunehmen. Geib berichtete von den Fortschritten der Medizin in der Behandlung krebskranker Kinder. Während noch in den 1970er Jahren fast alle starben, können jetzt bis zu achtzig Prozent der jungen Patienten geheilt werden. Um den oft langwierigen Krankenhausaufenthalt für die Familien und die kranken Kinder erträglicher zu gestalten, haben die ehrenamtlich tätigen Mitglieder der „Aktion krebskranke Kinder“ in den Jahrzehnten ihres Engagements das Umfeld für die betroffenen Eltern und Geschwisterkinder aus Spendenmitteln verbessert. Unterstützt werden aktuell zahlreiche Projekte, die das Leben der krebskranken Kinder erleichtern und ebenso den Angehörigen helfen. So werde das Spielund Bastelmaterial mit besonders

für kranke Kinder geeignetem Material ergänzt und ein Nachsorgeprojekt speziell für Hirntumorpatienten finanziert, eine Musiktherapeutin für die Kinderkrebsstation werde mitfinanziert. Auch die Forschung werde finanziell gefördert, um die Ergebnisse schneller an das Krankenbett zu bringen. Die Volksbühne beteiligt sich mit ihren jährlichen Spenden seit 25 Jahren an der Hilfe für krebskranke Kinder, vor vielen Jahren machte die Volksbühne aus ihrem Engagement eine feste Patenschaft. „Die ‚Aktion krebskranke Kinder‘ hat von der Volksbühne bisher 80.000 Euro erhalten“, berichtete Vereinsvorsitzender Jenner dem Publikum. In der neuen Heidelberger Kinderklinik, die einen großen Einzugsbereich hat, sei die Patenschaft auf einer Tafel am Eingang vermerkt. Hannelore Nowacki

Besinnlicher Adventsnachmittag ROSENGARTEN – Die evangelische und katholische Kirchengemeinde Rosengarten veranstalten am Mittwoch, 12. Dezember, um 15 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus einen besinnlichen Adventsnachmittag bei Kaffee, Plätzchen und Stollen. Wir hören Geschichten und Gedanken zur Vorweihnachtszeit und singen Advents- und Weihnachtslieder. Alle älteren Einwohner sind herzlich zu diesem Nachmittag eingeladen. zg

Haushalt auf der Tagesordnung BÜRSTADT - Die nächste öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses findet am Mittwoch, 5. Dezember, um 19.30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses in Bürstadt statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Beratung über den Entwurf der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes für das Haushaltsjahr 2013, die Neufassung der Friedhofsordnung sowie der Fastnachtsumzug 2013. zg

Lichtergottesdienst der Gemeinde Mariä Verkündigung LAMPERTHEIM - Die Vorabendmesse am 15. Dezember wird wieder zum Lichtermeer. Im Kerzenschein gestaltet die Band „Kristall“ den musikalischen Teil des Gottesdienstes. Inhaltlich beschäftigt sich der Gottesdienst mit dem Thema: „Freut Euch..“ Im Anschluss bietet der Nubbelaner Carnevalsverein die Möglichkeit, den Abend entspannt bei heißen Getränken ausklingen zu lassen. Herzliche Einladung zum Gottesdienst an Jung und Alt. zg

Kommunionkinder von Mariä Verkündigung stellen sich vor L AMPERTHEIM - Am Sonntag, 9. Dezember, stellen die Kommunionkinder des Jahres 2013 in der Heiligen Messe in Mariä Verkündigung um 10 Uhr ihr Motto vor, das sie seit Aufnahme der Vorbereitung bis zur Kommunion begleiten wird. Alle Gläubigen, Familien und Freunde sind eingeladen sich mit unseren Kommunionkindern mit auf den Weg zur Mitte zu begeben. zg

MITTWOCH, 5. DEZEMBER 2012

Bürgermeisterwahl 2013: Klares Votum für CDU-Kandidatin Kompetente Antworten nach kritischem Dialog

FDP unterstützt Bärbel Schader BÜRSTADT – Intensive Diskussionen gingen einer am Ende eindeutigen Entscheidung voraus: Die FDP Bürstadt wird die CDU-Kandidatin Bärbel Schader bei der Bürgermeisterwahl (27. Januar 2013) unterstützen. Dies beschloss die Partei auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung einstimmig. Dem am Ende klaren Votum waren kontrovers geführte Debatten auf Grundlage des aktuellen Kenntnisstands vorausgegangen. Drei Bewerber hatten zuvor das direkte Gespräch mit den Freien Demokraten gesucht. Bärbel Schader, sowie die beiden parteilosen Kandidaten, Udo Bauer und Dr. Gerhard Weitz, standen dabei ausführlich Rede und Antwort. Der Bürgermeisterkandidat der Grünen Uwe Metzner sowie der unabhängige Kandidat Lothar Ohl sahen dagegen keinen Gesprächsbedarf. Aus Sicht der Bürstädter FDP ist es gerade der Wille sowie die Fähigkeit, den konstruktiven Dialog zu suchen, auf die Bürger zuzugehen, ihnen zuzuhören und flexibel auf ihre Wünsche einzugehen, der ein Stadtoberhaupt auszeichnen sollte. Daneben ist vor allem Kompetenz in wirtschaftlichen und sozialpolitischen Fra-

gen ausschlaggebend. In Zeiten enormer finanziellen Herausforderungen, müssen die Bürger bei notwendigen Anpassungen und Veränderungen mitgenommen sowie Kompromisse gefunden werden. „Positive Veränderungen gelingen nicht durch reines Verwaltungshandeln vom Schreibtisch aus. Ein Bürgermeister muss proaktiv handeln“, sagt der FDP-Vorsitzende Burkhard Vetter. Die FDP-Fragen zu den Motiven und Qualifikationen der Kandidaten, zur Kinder- und Altenbetreuung, der Vereins- und Sportförderung, dem Haushalt, einer Expansion der Stadt und die Pflege der Ortskerne, Möglichkeiten zur Steigerung der Attraktivität von Bürstadt, für die Belange der Gewerbetreibenden und Betriebe sowie zu Bürgerbeteiligungen wurden aus Sicht der Freidemokraten von Bärbel Schader überzeugend beantwortet. „Das Konzept von Bärbel Schader halten wir für stimmig und umfangreich, alle Themenfelder neben der reinen Führung der Verwaltung haben überzeugt, gleichfalls bringt sie auch ihre langjährigen kommunalpolitischen Kenntnisse ein“, sagt FDP-Fraktionsmitglied Dr. Joachim Freund. zg

ANZEIGE

„Niggs Genaues waas ma nidd“ heißt das neue Lustspiel der Volksbühne, doch ganz genau weiß man: Die Jahresspende der Volksbühne mit 3.000 Euro an die „Aktion krebskranke Kinder Heidelberg e. V.“ kommt bei denen an, die dringend Hilfe brauchen. Gabriele Geib (von links), Klaus Jenner, Jula Bischof, Gerhard Baum und Dr. Heide Häberle freuen sich, die einen, weil sie geben können, die anderen weil sie direkt helfen können. Foto: Hannelore Nowacki

„Die Ausstattung der Kommunalen Finanzen ist nicht mehr zu akzeptieren“

SPD-Kreistagsfraktion beriet Kunstwerk, das schwer beladen werden darf Haushalt im Burgenlandkreis Bürgerstiftung freut sich über Spenden-Sparschiff von Cäcilia Georgi

BIBLIS – Cäcilia Georgi hat der Bürgerstiftung eine stilvolle Spendendose spendiert, die dem Logo und Motto der Bürgerstiftung entsprechend ein Spendenschiff ist, in dessen Inneren sich eine große Dose mit praktischem Drehverschluss verbirgt. Das Kunstwerk hat Cäcilia Georgi wie ihre Skulpturen bei der Ausstellung im Rathausfoyer Anfang November aus Pappmaché geformt, getragen von einem stabilen Drahtkörper. Das Spendenschiff verträgt daher schwere Beladung.

„Alle in einem Boot“ ist Logo und Sinnbild der Bürgerstiftung. Das passende Logo-Schiff hatte Cäcilia Georgi der Bürgerstiftung bereits anlässlich der Vernissage Ende Oktober überreicht. Bei der offiziellen Übergabe des Spendenschiffs am Samstag nach der Eröffnung des Weihnachtsmarktes freuten sich Ernst Wartusch, stellvertretender Vorsitzender des Vorstands, und Rüdiger Glaser, stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsrates gemeinsam mit Vorstandsmitglied und Bürger-

meisterin Dr. Hildegard Cornelius-Gaus über diese künstlerische Unterstützung. „Uns ist sehr wichtig, dass es Leute gibt, die uns ihre Mithilfe zur Verfügung stellen“, sagte Wartusch. So wurde auch das Rollbanner gespendet und ein Bibliser Handwerker baute für das Bücherprojekt der Bürgerstiftung den mobilen Bibliotheksständer, der seinen Platz zum regen Bücheraustausch im Rathausfoyer bekommt. Hannelore Nowacki

KREIS BERGSTRASSE - Wie in jedem Jahr widmete die Kreistagsfraktion der SPD Bergstraße ihre November-Klausur dem Haushaltsentwurf für das kommende Jahr. Einziger Unterschied: die Klausur fand in diesem Jahr in Naumburg im Burgenlandkreis statt. Nach 2007 besuchten die sozialdemokratischen Kreistagsmitglieder wieder einmal den Partnerkreis in Sachsen-Anhalt. Zu weitaus weniger Freude als die ausführlichen Informationen über die Entwicklung des aus zwei Kreisen im Jahr 2007 neugegrün-

dete Kreis gab die Befassung mit dem aktuellen HH-Entwurf 2013 Anlass. Vorbereitet von Haushaltsexperte Josef Fiedler diskutierten die Kreistagsmitglieder unter der Leitung ihrer Fraktionsvorsitzenden Katrin Hechler das Zahlenwerk und bereiteten die Stellungnahme der SPD-Fraktion vor. Die Ausstattung der Kommunalen Finanzen in Hessen ist aus Sicht der SPD-Kreistagsfraktion nicht mehr zu akzeptieren und das größte Problem aller hessischen Kommunen. oh

Kita der evangelischen Kirche Hüttenfeld feierte ersten Advent

Vorweihnachtszeit stimmungsvoll eingeläutet HÜTTENFELD - Die Kinder, Eltern und Erzieherinnen der KITA der evangelischen Kirchengemeinde Hüttenfeld haben ihrerseits die Adventszeit stimmungsvoll begonnen. Zunächst organisierten sie einen kleinen Weihnachtsmarkt unter der Pergola des Gemeindezentrums, bei dem es neben Selbstgebasteltem natürlich auch heiße Getränke für jung und alt gab. Abgerundet wurde der erste Advent mit einem Gottesdienst in der Kirche. Die Advents- und WeihDie dicken Spendenbatzen werden auf das Konto der Bürgerstiftung überwiesen, kleinere Beträge landen nachtszeit ist ein Fest der Famiauch im Spendenschiff, das bei Veranstaltungen aufgestellt wird. Hobbykünstlerin Cäcilia Georgi (2. v. links) lien und der Kinder, und so war machte der Bürgerstiftung mit ihrem Kunstwerk eine große Freude (von links im Bild: Rüdiger Glaser, Cä- die Kirche so voll besetzt, wie es cilia Georgi, Ernst Wartusch und Dr. Hildegard Cornelius-Gaus). Foto: Hannelore Nowacki eigentlich nur an Heiligabend der

Fall ist. Gemeindepädagogin Astrid Münk-Trindade führte durch den Gottesdienst, in dessen Mittelpunkt der heilige Nikolaus stand. Zunächst jedoch entzündete man die Osterkerze und anschließend natürlich die erste Kerze am Adventskranz. Aus einem großen Post-Paket konnte dann Frau Münk-Trindade Briefe entnehmen. Zum Erstaunen der Kleinsten konnte jedes Kind einen persönlich adressierten Brief vom Nikolaus für sich in Empfang nehmen. Gemeinsam mit den Eltern stimmten die Kinder dann vollmundig Adventslieder an. ehr


DER WINTER LOKALES KANN KOMMEN

at, Herren, DIN A1 : 59,4 MITTWOCH, cm 5. DEZEMBER 2012 N 122 4012

Aktions-Plakat, DIN A1 H: 84,1 cm, B: 59,4 cm BEST.-NR. UN 122 5011

M O D E I Sauf T Edas IN G E F Ü HWochenende L Im Lichterglanz mit Musik eröffnet – „das ist die schönste Zeit im Jahr“ / Vorfreude zweite

Zauberhaftes Lampertheim - Weihnachtsmarkt auf dem ELING Europaplatz

Aktions-Plakat, Herren, DIN A1 H: 84,1 cm, B: 59,4 cm BEST.-NR. UN 122 5012

DER WINTER KANN KOMMEN

DER WINTER KANN KOMMEN

MODE IST EIN GEFÜHL

I S T E LAMPERTHEIM I N G E F Ü H L – Der Weih-

BUNT WIE R HERBST IST EIN GEFÜHL

Aktions-Schaufensterkleber B: ca. 70 cm BEST.-NR. UN 122 5014

Aktions-Langbahn H: 200 cm, B: 60 cm BEST.-NR. UN 122 5010

Aktions-Wechselplakat H: 49,5 cm, B: 49,5 cm BEST.-NR. UN 122 5013

StandardaktIon: WeIhnachten ende nov. – ende deZ.

MAGISCHE MOMENTE

*

MAGISCHE MOMENTE MODE IST EIN GEFÜHL

MAGISCHE MOMENTE

Aktions-Wechselplakat H: 49,5 cm, B: 49,5 cm BEST.-NR. UN 122 6013

sinnung, der Ruhe und des Gebe- les der Musikschule mit Schullei- auf dem ganzen Weihnachtsmarkt www.vetter-moden.de tes einlädt. Dicht gedrängt in gro- ter Joachim Sum und des Akkor- fortsetzte. Weihnachtliche Dekoraßer Runde hörten die Weihnachts- deontrios mit Ruth Zehnbauer, tion, Spielzeug, selbst gebackene marktbesucher dem Chorkonzert Mary Komarek und Christa Arm- Plätzchen in großer Auswahl, nützdes Schulchors der Goetheschu- bruster gehörte das Mitsingen zum liche Dinge für den täglichen GeAktions-Plakat, le unter der Leitung von Bettina Programm, die Liedtexte wurden brauch, Magnetschmuck und DIN vie- A1 Wann läuft H:in84,1 B: 59,4 WelcheS modethema? Wosch zu. „Das ist die schöns- an das Publikum ausgeteilt. Zu- les mehr lockt den cm, Buden zum cm BEST.-NR. UN 122 6011 te Zeit im Jahr“ hieß es inmehrere einem Moerst erklang „O du fröhliche“ vor Kaufen. Mit Begeisterung fahren Diese Frage kann der weniger bekannten Lieder zur Karussell. nate vor Saisonbeginn nichtdem mitHistorischen M O D ERathaus. I S T E I NBürG E F die Ü H Kinder L Weihnachtszeit. Zu den bekannten germeister Maier hatte den NikoHannelore Nowacki absoluter Sicherheit beantwortet Lieder wie „Ihr Kinderlein kom- laus angekündigt, der einen growerden. met“Damit und „Alle war ßen Sack mitgebracht hatte, in den Mehr Fotos in unserer SieJahre z. B.wieder“ auf aktuelle das Publikum zum Mitsingen eindie Kinder hineingreifen durften. Nachfragen, Aktivitäten Ihrer Online-Galerie Mo. - Fr. 9 bis 18 Uhr, Samstag 9 bis 13 Uhr geladen. Beim nachfolgenden ge-reagieEin großer weißer Engel unterMitbewerber usw. sofort www.tip-verlag.de meinsamen Auftritt des Ensembstützte ihn bei der Arbeit, die sich ren können, werden alle Werbe-

*

MAGISCHE MOMENTE

MAGISCHE MOMENTE

@

MODE IST EIN GEFÜHL

Glücksfee Malina ermittelte Gewinner des Adventskalenders

Ihr

TIP.sk.10mi12

Auch am kommenden Wochenende dürfen sich die Lampertheimer und ihre Gäste auf einen Besuch des Weihnachtsmarktes freuen, der am Freitag von 17 bis 22 Uhr und am Samstag und Sonntag jeweils von 15 bis 22 Uhr geöffnet hat. Am Freitagabend gab Bürgermeister Erich Maier den Startschuss. M O D E Nowacki IST EIN GEFÜHL Foto: Hannelore

mittel aus allen Saisonaktionen Anfang August in einer Sendung TIP informiert regelmäßig über die gezogenen Nummern an Sie verschickt. ufensterkleber Die zu den Saisonaktionen N 122 3014 jeweils angegebenen Einsatzzeiträume sind nur unverbindliche Empfehlungen. LAMPERTHEIM - Am 26. No- hatte jedes Los eine einmalige Ge- Kalender maßgeblich unterstützt vember wurden im Sitzungszimmer der Evangelischen Lukasgemeinde die Lose für die Adventskalender-Aktion zugunsten der neuen Domglocken gezogen. Tatsächlich waren bis dahin fast alle der 1.000 Adventskalender verkauft worden. Bei der Ziehung war wieder ein Notar anwesend und protokollierte die Richtigkeit des Geschehens. Obwohl die Erfahrungen, die man im Vorjahr gesammelt hatte, für eine gewisse Gelassenheit sorgten, wurde es doch wieder spannend, als sich die Lostrommel in Bewegung setzte. Da eine der Glücksfeen leider krank war, wurde dieses Jahr Kirchenvorsteher Klaus Kuczinski vom Glockenausschuss dazu auserkoren, zusammen mit Glückskind Malina Vollmer die Lose zu ziehen. Die beiden bildeten schnell ein gutes Team und zogen aus den 1000 Losen die 168 Gewinnnummern für die 24 Dezembertage bis zum Heiligabend. Dabei

eigene Los gewonnen hat, erfährt Aktions-Langbahn hatte, ließH:es200 sichcm, nicht man über die Aushänge in den beiB: nehmen, 60 cm 6010 den Schaukästen am Dom oder den Start BEST.-NR. der ZiehungUN mit122 der Kamera zu dokumentieren. Ob das auf der Homepage der Lukasgemeinde. Unter dem Menüpunkt „Neue Glocken“ findet sich dort ein direkter Link zu den Losnummern, die gewonnen haben. Ebenso kann man die Gewinnnummern zweimal wöchentlich demTip entnehmen. Die Lukasgemeinde weist ausdrücklich darauf hin, dass die Gewinnnummern nicht im Gemeindebüro erfragt werden können. Um seinen Gewinn abzuholen, muss man mit dem Adventskalender als Nachweis in das jeweilige Geschäft gehen. Die Gewinne müssen bis spätestens 31. Januar 2013 abgeholt werden. An dieser Stelle sei auch allen Geschäftsleuten, die sich wiederum als Sponsoren bereit erklärten herzlich gedankt. Ebenso gilt der Dank des Kirchenvorstandes den AdventskaGlückskind Malina Vollmer und Klaus Kuczinski vom Glockenaus- lender-Käufern, die diese schöne schuss zogen unter notarieller Aufsicht die Gewinner des diesjährigen Aktion wieder mit Begeisterung Adventskalender der Lukasgemeinde. Foto: oh unterstützt haben. zg winnchance. Stefanie Eichler, die den Kirchenvorstand beim Layout für den

68642

Aktions-Schaufensterkleber B: ca. 70 cm UN 122 6014 BürstadtBEST.-NR. · Nibelungenstraße

KFZ-Meisterservice für alle Fabrikate Inspektion u. Wartung für Daimler Benz, 5 BMW und Audi zu Top-Preisen incl. 1Jahresgarantie auf durchgeführte Arbeiten.

- MOBILER FRISEUR Wir kommen zu Ihnen nach Hause!

Telefon 0 62 51 / 5 13 65

lr45mi12

GEWINNER DES ADVENTSKALENDERS Die Gewinner des Adventskalenders vom 2. bis 5. Dezember der evangelischen Lukasgemeinde Lampertheim stehen fest. Die Gewinne sind bei den zur jeweiligen Losnummer aufgeführten Geschäfte abzuholen. 2. Dezember: 0468 (Fahrschule Schnur, Falterweg 46); 0527, 0195, 0685 (Stadtapotheke, Kaiserstraße 18) 3. Dezember: 0095 (Bäckerei Schmidt, Wormser Straße 5); 0296, 0997, 0298, 0226, 0167, 0509, 0438, 0108, 0175, 0211 (Top Hair, Sedanstraße 2) 4. Dezember: 0688, 0634 (Brillen Keil, Kaiserstraße 23); 0178, 0680, 0615, 0448 (Uhl Kosmetik, Kaiserstraße 23) 5. Dezember: 0120, 0801 (London Pub, Ernst-Ludwig-Straße 21); 0513 Autohaus Rauch, Bürstädter Straße 112)

JÜRGEN KLOTZ

G

FLIESENLEGERMEISTER g

lanun

ad-P 3 D-B

eg 7 rfer W theim Sandto3 Lamper 32 16 6862 62 06/1 50 11 Tel. 0 62 06/5 Fax 0

✔ ✔ ✔ ✔

BERATUNG PLANUNG VERKAUF VERLEGUNG

WILHELMSTRASSE 23 68623 LAMPERTHEIM TEL. 06206 / 5 75 82 FAX 06206 / 44 27

Maler- und Verputzerbetrieb GmbH

Osthofen Am Ringofen 1 Tel. (0 62 42) 61 48 Fax (0 62 42) 67 27 E-Mail: info@autohaus-weiler.de Internet: www.autohaus-weiler.de

FLIESENFACHGESCHÄFT MBH

Anfahrt kostenlos!

www.salon-haareszeit-mobil.de

Damit Traumbäder kein Traum bleiben … nd ngs- u Ser vice Planu shrung rne Bad ü sf u A e s mod für da

203

Tel. (0 62 06) 63 05 / 7 50 05 · Fax (0 62 06) 7 90 97

Ihre kompetenten Partner fürs Bad mit dem „Alles aus einer Hand-Service“ !

Vertriebs- und Servicepartner

MODE IST EIN GEFÜHL

dw48sa12

UNT WIE HERBST

MODE IST EIN GEFÜHL

lr10mi11

nachtsmarkt verzaubert die Stadt, die Dunkelheit in dieser Zeit leuchufensterkleber tet. Mit den Lichterketten des BuN 122 dendorfs 4014 am Freitag zur feierlichen Eröffnung konnten weder die Sterne am Himmel noch der Mond mithalten. Umsäumt vom angestrahlten Historischen Rathaus, von der St.-Andreas-Kirche und der Domkirche zeigt sich der Weihnachtsmarkt mit seinen 25 Anbietern in festlichem Glanz, mit fröhlichem Treiben und der Möglichkeit des Innehaltens. Inmitten der quirligen Innenstadt öffnet sich nun an zwei Wochenenden jeweils von Freitag bis Sonntag die wunderbare Welt vorweihnachtlicher Vergnügungen in romantischer Atmosphäre. Pünktlich zum ersten Adventswochenende hat das Mützenwetter Einzug gehalten, auch als Glühweinwetter von den zahlreichen Anbietern wie auch WeihnachtsT E I Nmarktbesuchern GEFÜHL sehnlichst erwartet. Wünsche können also doch in Erfüllung gehen. An dekorierten Stehtischen stehend, in geselliger Runde schmeckte der angebotene Winzerglühwein, es gibt frisch gebackene Waffeln, zum Wärmen t, Herren, auch DIN eine A1 kräftige Chilisuppe und : 59,4 vieles cm mehr. Bürgermeister Erich N 122 3012 Maier eröffnete den Weihnachtsmarkt, auch an die besinnliche Adventszeit erinnernd. Eine Atempause könne man in der Domkirche einlegen, so seine Empfehlung, wo die Lukasgemeinde während des Lampertheimer Weihnachtsmarktes zu Augenblicken der Be-

3

Ausführung aller Malerund Tapezierarbeiten Gaußstr. 26 · 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 10 45, Fax 5 30 75 Email: firma@maler-henkel.de


4

STADTNACHRICHTEN Märchenstunde für Kinder ab vier Jahren am 6. Dezember

BUCHTIPP DEZEMBER

„…und wenn sie nicht gestorben sind...“

Ein historischer Roman von Heidi Rehn, Knaur Verlag 2012, 19,99 Euro

„Gold und Stein“ BÜRSTADT – Heidi Rehn entführt die Leser/innen von Gold und Stein ins 15. Jahrhundert nach Preußen in die Gegend um Königsberg. Dort herrscht der Preußische Städtekrieg, in dem verschiedene Städte und der Deutsche Orden um die Vorherrschaft kämpfen. Die Geschichte dreht sich um die Zwillinge Agnes und Casper, die durch widrige Umstände als Babys getrennt werden. Agnes wächst bei ihrer Mutter Gunda, einer Bierbrauerin, in dem preußischen Städtchen Wehlau auf und hilft ihr in der Schankwirtschaft. Dort lernt sie auch den jungen Baumeister Lorenz Selege kennen. Selege sieht das Feuermal, das Agnes im Nacken hat und erzählt ihr von einem Zwillingspaar mit einem solchen Feuermal, das seine Mutter vor fast sechzehn Jahren als Hebamme auf die Welt geholt hat, er assistierte damals als Junge. Agnes spricht die Mutter darauf an doch diese reagiert abweisend. Agnes wird klar, dass ihre Geburt von einem Geheimnis umschattet ist. Lorenz und Agnes verlieben sich ineinander und fliehen nach Königsberg. Dort lebt der zweite Zwilling, ein Junge namens Casper, bei seinem Vater, der Händler ist und dessen Frau. Als sich Agnes und Casper zufällig treffen, spüren sie ihre Verbindung zueinander. Werden sich die Zwillinge erkennen und das Geheimnis um ihre Geburt lüften?

Heidi Rehn erzählt in „Gold und Stein“ neben der geheimnisvollen Zwillingsgeschichte auch die interessanten Lebensgeschichten der Eltern der Kinder und ihrer jeweiligen Partner. Sogar Nebenfiguren wie Handelspartner oder Hausangestellte sind liebevoll und sehr lebendig dargestellt. Ganz nebenbei erfährt man einiges über das Bierbrauen, die Politik und die Handelsgepflogenheiten der damaligen Zeit. Von der ersten Seite an kann man in der Geschichte abtauchen und die abwechslungsreiche Handlung miterleben, die – wie auch die Charaktere – vielschichtig, glaubwürdig und ohne Klischees ist. Mein Fazit: ein historischer Roman aus einer Zeit und einer Gegend, die ich bisher nicht kannte, klasse zu lesen und gut recherchiert. Eine tolle Aufmachung des Buches mit wunderschönem Cover, Karten und Lesebändchen vervollkommnen den Lesegenuss noch. Es war mein erstes Buch von Heidi Rehn, aber ganz sicher nicht mein letztes. Dieses und viele weitere spannende, lustige, anrührende oder informative Bücher, sowie Hörbücher und DVDs können kostenlos in der Bücherei St. Michael ausgeliehen werden. Öffnungszeiten: Dienstag 16 bis 18 Uhr, Donnerstag 16 bis 19 Uhr, Freitag 10 bis 12 Uhr, Sonntag 10 bis 12 Uhr. Iris Held vom Büchereiteam

NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112. Gift-Informationszentrum in Berlin, Telefon: 030–19240 (Tag und Nacht) Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes.

LAMPERTHEIM - Am Donnerstag, 6. Dezember, lädt die Stadtbücherei Lampertheim um 15 Uhr alle Kinder ab vier Jahren zu einer stimmungsvollen Märchenstunde in ihre Räume ein. Doris Ehrhardt ist begeisterte Lesepatin und wird die jungen Zuhörer in das Märchenreich der Brüder Grimm entführen. Doris Ehrhardt wird am Nikolaustag den Kindern ein bekanntes Märchen der Gebrüder Grimm vorlesen.

Märchen laden dazu ein, den grauen Alltag zu vergessen und gemeinsam in eine andere Welt einzutauchen. Nicht nur Kinder lauschen gern dem Klang einer vertrauten Stimme, die von fantastischen Begebenheiten berichtet. Auch im Zeitalter von Spielkonsole und Internet besitzen vorgelesene Märchen einen ganz eigenen Charme, den kein anderes Medium bieten kann. Vorlesekultur wird in der Stadtbücherei mit verschiedenen Vorleseangeboten seit langem

6. Dezember: 7. Dezember: 8. Dezember: 9. Dezember:

Zahnärzte

Selbsthilfegruppe Schlafapnoe KREIS BERGSTRASSE - Am Mittwoch, 5. Dezember, findet um 18.30 Uhr das letzte Treffen in diesem Jahr in der Cafeteria des St. Marienkrankenhaus Lampertheim, Neue Schulstraße 12, statt. Thema des Abends ist „Einfluss der Schlafapnoe auf die häufigen Erkrankungen Blutdruck, Diabetes und Schlaganfall.“ Referent

ist Dr. med. Jens Reinbold, Arzt für Diabetologie am Med. Versorgungszentrum, Luisenkrankenhaus Lindenfels. Betroffene, die unter Schnarchund Atemstörungen leiden und Interessierte, die vermuten, das sie solche haben, sind herzlich eingeladen. Weitere Gäste sind herzlich willkommen.

Augenärzte

am 5. Dezember nachmittags: Dr. Schmidt, 68519 Viernheim, Robert-Schuhmann-Str. 1, Tel. 0 62 04 / 71 5 41

(Alle Angaben ohne Gewähr)

Cha-Cha-Cha und Rumba-Workshop GROSS-ROHRHEIM - Ein ChaCha-Cha-, Rumba- und Jive-Workshop mit Sophia Schaab findet am Freitag, 7. Dezember, von 18 bis 19.30 Uhr im Gemeindehaus der ev. Kirchengemeinde, Speyerstraße 5, für alle Menschen ab 12 Jahren statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Grundkenntnisse in Standardtänzen sind nicht erforderlich. Nach dem großen Erfolg und Riesenspaß des ersten Tanzworkshops mit Sophia Schaab im Oktober 2012 nun die Fortsetzung für Latein-Standardtänze. Damals hatten sich Tänzer zwischen 13 und 60 auf der Tanzflä-

che getummelt. Das pädagogische Konzept von Sophia war zu 100% aufgegangen: Jeder hat anschließend den Disco-Fox-Grundschritt beherrscht und verschiedene Figuren tanzen können. Die Begeisterung bei den Teilnehmern war so groß, so dass wir diesmal ein volles Haus erwarten. Die Latin-Welle in der Popmusik schwappt seit einigen Jahren über den großen Teich. Die Teilnehmer erlernen die Grundfiguren des Cha-Cha-Cha, wie man im Rhythmus bleibt, wie man den Partner führt und üben verschiedene Figuren ein. Auch

Jive und Rumba werden demonstriert und eingeübt. Die Groß-Rohrheimer Dozentin Sophia Schaab ist selbst begeisterte Tänzerin, seit sie vor einigen Jahren in der Tanzschule damit begonnen hat. Seitdem hat sie zahlreiche Tanzkurse absolviert und freut sich nun darauf, ihr Wissen an Tanzbegeisterte weiterzugeben. Natürlich kommt der Spaß nicht zu kurz, denn für aktuelle ChartsMusik und Getränke wird gesorgt. Veranstalter ist der Aktionskreis für Kinder- und Jugendarbeit der evang. Kirchengemeinde. zg

„Die Zauberflöte – Bravo bravo Papageno“ am 9. Dezember im Parktheater

Eine Oper für kleine und große Leute in der Vorweihnachtszeit BENSHEIM - Seit vielen Jahren begeistert die Kleine Oper Bad Homburg durch fantasiereiche und humorvolle Inszenierungen bekannter Opern die großen und

kleinen Zuschauer. Am Sonntag, 9. Dezember, 15 Uhr ist das Ensemble mit der Zauberflöte nach Wolfgang Amadeus Mozart zu Gast im Parktheater. Die Kinder (empfohle-

Eine Oper auch für Kinder bietet das Parktheater Bensheim am 9. Dezember sowie am 10. und 11. Dezember für Schulen und Kindergärten. Foto: oh

ne Altersempfehlung 5 Jahre) und die Erwachsenen dürfen sich auf einen erlebnisreichen Nachmittag freuen. In farbenfrohen Kostümen und einer märchenhaften Bühnenausstattung wird dieses Familienmusical auf der Bühne präsentiert. Weitere Aufführungen finden Montag- und Dienstagvormittag (10. und 11. Dezember jew. 9 und 11 Uhr) für Schulen und Kindergärten statt. Diese Karten sind ausschließlich bei der Stadtkultur Bensheim, Am Wambolterhof 2, telefonisch unter 06251/177817, erhältlich. Karten für die Sonntagnachmittags-Vorstellung sind unter anderem erhältlich bei der Tourist-Info, telefonisch unter 06251/5 82 63-14, bei der Musik Box (im Kaufhaus Ganz) unter 06251/610540, bei der Musikgarage unter 06251/680352 sowie überregiona bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. zg

Jubiläumsausstellung am 8. Dezember / Finissage am 16. Dezember

Zehn Jahre Kunsthaus Worms

IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

Die Teilnahme ist kostenlos. Die SHG Lampertheim trifft sich jeden ersten Mittwoch eines Monats in den geraden Monaten um 18.30 Uhr im St. Marienkrankenhaus Lampertheim. Weitere Infos und Termine finden Sie im Internet unter www. schlafapnoe-kreis-bergstrasse.de. zg

Am 7. Dezember im evangelischen Gemeindehaus Groß-Rohrheim

Apotheke Groß-Rohrheim, 68649 Gr.-Rohrheim, Bahnhofstr. 7, Tel: 06245-7277 Rathaus-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 40a, Tel: 06206-963152 Andreas-Apotheke, Lampertheim, Bürstädter Str. 41; Tel: 06206-2815 Neue Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 50, Tel: 06245-99903 Feldhofen’sche Apotheke, Lampertheim Kaiserstr. 32, Tel: 06206-2248

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

gepflegt. Das seit vielen Jahren angebotene „Rund ums Buch“ an jedem 1. Mittwoch im Monat, eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem „Spielmobil Flitze Feuerstein“, ist das regelmäßige Angebot für alle, die die gemütliche Atmosphäre einer Vorlesestunde nicht missen wollen. Die Teilnahme an der Märchenstunde ist kostenlos. Nähere Informationen gibt es bei der Stadtbücherei Lampertheim, Domgasse 2, telefonisch unter 06206/935-341. zg

Vortrag am 5. Dezember / „Einfluss der Schlafapnoe auf die häufigen Erkrankungen Blutdruck, Diabetes und Schlaganfall“

Apotheken-Notdienst 5. Dezember:

MITTWOCH, 5. DEZEMBER 2012

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 26.880 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 3, vom 01. 01. 2012 gültig

Auflage geprüft durch:

WORMS – Das Kunsthaus Worms in der Prinz-Carl-Anlage wurde am Sonntag, 8. Dezember 2002, offiziell eingeweiht. Fast auf den Tag genau 10 Jahre später findet nun am Sonntag, 9. Dezember 2012 ab 15 Uhr in memoriam zur damaligen Eröffnungsveranstaltung die Vernissage zur Jubiläumsausstellung mit denselben „Künstlern der ersten Stunde“ statt: An-

na Bludau-Hary, Klaus Blum, Rina Böcher, Gabi Krekel, Klaus Krier, Sylvia Richter-Kundel, Horst Rettig und Uli Spiro. Die acht Künstler/innen zeigen in einer Gemeinschaftsausstellung Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Installation und Objekte. Für musikalische Untermalung im Anschluss an die Vernissage sorgt die Formation PA 3 mit Rei-

Neue Öffnungszeiten

bei Schmitt’s Backhaus in der Bürstädter Straße 57 Montag bis Freitag 5:00 – 18:30 Uhr durchgehend

TERMINE 5. Dezember

Adventskaffee für Senioren in Nordheim im evang. Gemeindehaus, 14.30 Uhr Seniorennachmittag der MartinLuther-Gemeinde Lampertheim mit Nikolaus und mit Kindern der Kita Falterweg,im Martin-Luther-Haus 14.30 Uhr Rund ums Buch mit Flitze Feuerstein, in der Bücherei Lampertheim 15 bis 16.45 Uhr Nikolaus kommt zu den Kindern nach Hofheim, Bürgerhaus, 15 Uhr

6. Dezember

MusikKultur im Alten Kino Lampertheim, mit den größten Rockballaden aller Zeiten, 20 Uhr Der Nikolaus kommt nach Riedrode an den Dorfbrunnen gegen 18 Uhr

7. Dezember

Bürstädter Weihnachtsmarkt, Eröffnung mit Kinderchor, 17 Uhr

8. Dezember

Weihnachtsmarkt auf dem Jägerhof, Biblis, Außerhalb 8, ab 15 Uhr Weihnachtsfeier beim Reit- und Fahrverein Biblis mit dem Nikolaus in der Reithalle Biblis, ab 14 Uhr Bürstädter Weihnachtsmarkt, mit musikalischem Programm, 15 bis 20 Uhr

9. Dezember

Nikolaus kommt zum TV Lampertheim in die Jahnhalle, 15.30 Uhr Weihnachtsmarkt auf dem Jägerhof, Biblis, Außerhalb 8, ab 11 Uhr Weihnachtsmarkt in Nordheim mit Gesang und Nikolaus, hinter dem Rathaus,ab 11 Uhr Weihnachtlicher Seniorennachmittag in der Bürgerhalle Groß-Rohrheim, um 14.30 Uhr Vorweihnachtsfeier des Radfahrervereins Biblis mit Programm der Kunstrad- und Einradfahrern, Riedhalle um 15 Uhr Adventskaffee beim WSV Lampertheim in der Halle, um 15 Uhr Bürstädter Weihnachtsmarkt, mit musikalischem Programm, 14 bis 20 Uhr Seniorennachmittag der Hofheimer Senioren im Bürgerhaus Hofheim ab 13.30 Uhr

12. Dezember

Besinnlicher Adventsnachmittag im Dorfgemeinschaftshaus Rosengarten um 15 Uhr Kirche im Licht in der St. MichaelKirche in Bürstadt, 19 Uhr

15. Dezember

Traditionelles Skat-Turnier der SPD in der Sporthalle Bobstadt, 14 Uhr Weihnachtsmarkt in Hüttenfeld, rund um das Bürgerhaus Hüttenfeld mit kulturellem Programm ab 15 Uhr

16. Dezember

Weihnachtskonzert in der kath. Pfarrkirche St. Bartholomäus , Biblis, 17 Uhr

21. Dezember

Candlelight-Shopping in Lampertheim, lange Einkaufsnacht mit kleinem Programm, bis 23 Uhr

23. Dezember ner Dreier (Gitarre + Gesang), Uli Goepfrich (Gitarre + Gesang) und Wolfgang Goepfrich (Bass, Gitarre + Gesang). Zur Finissage am 16. Dezember präsentiert sich das Kunsthaus als „Offenes Haus“ und bietet von 15 bis 19 Uhr den Besuchern die Gelegenheit, auch in die Ateliers zu schauen und mit den Künstlern/-innen ins Gespräch zu kommen. zg

Emporenkonzert bei Kerzenschein in der Domkirche Lampertheim, um 17 Uhr

31. Dezember

Silvesterparty bei den Kaninchenzüchtern in Bürstadt, ab 19 Uhr

9. Januar

Pfarrer-Kabarett aus Babenhausen mit „Hänsel in Bethel“ Bürgerhaus Bürstadt, 20 Uhr


LOKALES

MITTWOCH, 5. DEZEMBER 2012

Langer Verwöhn-Samstag in Biblis mit Rabatten, Sekt und Sternenzauber

5

Zweitauflage des Weihnachtsmarkt im Ratskeller kommt gut an / Tombola-Lose gefragt Spenden für Emily

Winter und Weihnachten bringen Kauflaune Schillernder Glanz in der Scheune BIBLIS – Weihnachtsmarkt und Einkaufsbummel sind in Biblis miteinander verschwistert, man verträgt sich bestens. Und dann kam auch noch pünktlich zum ersten Advent das ersehnte Glühweinwetter. Verwöhnt werden die Kunden in Biblis an jedem Einkaufstag, Qualität und Beratung gehören in den Fachgeschäften zum ganz normalen Kundenservice, doch am langen Verwöhn-Samstag gab es in den teilnehmenden Geschäften noch ein Sahnehäubchen obendrauf – mit verlockenden Angeboten natürlich und zum Entspannen hier und da ein Glas Sekt oder Saft, Kaffee und Gebäck. Besonders der Absatz von Wintermode und wärmenden Accessoires bekam durch die aktuelle Nullgradmarke einen ordentlichen Schub. Zu sehen und zu kaufen gab es eine ganze Menge, auch für den Gabentisch: Von

Welche Brille darf es sein? Anette Berke kann auf eine große Auswahl topmodischer und klassischer Brillenfassungen zugreifen, doch dann kommt der Sehtest. Das Team bei Optik + Akustik Grätz stand beim langen Verwöhnsamstag in starker Besetzung zur Beratung bereit. der neuesten Unterhaltungs- und Haushaltstechnik bis zur neuen Wintermode, Schmückendes und Nützliches für Haus, Wohnung

Einkaufen macht Spaß! Zum langen Verwöhnsamstag war rechtzeitig das Mützenwetter eingetroffen – bei Lehmann Moden gibt es die passende Kopfbedeckung auch für den Herrn. Fotos: Hannelore Nowacki

und Garten, Spielzeug für Groß und Klein und natürlich alles für das gute Sehen und Hören bei Optik + Akustik Grätz. Schnell mal einen Sehtest machen? Das freundliche Kompetenz-Team im Geschäft in der Darmstädter Straße 36 war auf diesen Wunsch ebenso eingestellt wie auf einen kostenlosen Hörtest. Stimmungsvolles Ambiente, Gebäck, Süßigkeiten und Getränke machten den langen Verwöhnsamstag bei Optik + Akustik Grätz perfekt. Der Sternenzauber der Rabatte begleitet die Kunden noch bis zum 22. Dezember, auch die Glückssterne leuchten hier. Karten für das Gewinnspiel sind im Geschäft erhältlich. Ein Weihnachtsgeschenktipp: Einen Gutschein kaufen für ein minutenschnelles Wechselbügelsystem von „Switch-IT“ oder „DILEM“. Hannelore Nowacki

BÜRSTADT - Am Sonntag waren die zahlreichen Besucher auf dem Weihnachtsmarkt nicht nur von glänzendem Schmuck, stimmungsvollen Kerzen, weihnachtlicher Deko und selbstgestalteten Stoffaccessoires beeindruckt, diesmal lockte noch zusätzlich eine Modenschau in den Ratskeller. In edler Abendrobe schritten die Damen durch die Scheune, auch für Kommunionkinder hatte Renate Strandt (Amazing Dress), einige schöne Kleider zur Modenschau auf den Laufsteg geschickt. Im stimmungsvollen Ambiente boten sich für die Besucher auch zahlrei-

che Möglichkeiten noch das ein oder andere Geschenk für das anstehende Weihnachtsfest zu ergattern, Kaffee und Kuchen warteten im Kuhstall. „Diesmal haben wir 15 Aussteller”, erzählte Michaela Gündling, die den Weihnachtsmarkt bereits zum zweiten Mal im Ratskeller gemeinsam mit Theresa Ohl organisierte und sich über einige neue Mitstreiter freute. Stimmungsvolle Leuchtkugeln, nützliche Küchenhelfer sowie feine Liköre waren zum ersten Mal dabei. „Die Lose für die Tombola waren bereits nach eineinhalb Stun-

den ausverkauft”, erklärte Gündling weiter. Die eingenommenen 300 Euro sind diesmal für Emily aus Lampertheim bestimmt. Für das kranke Mädchen soll damit eine Delphintherapie ermöglicht werden. „Die Heidelberger Ärzte hoffen, dass ihre Krankheit dadurch zum Stillstand kommt”, meinte Gündling. Auch die Sainäwwel zeigten sich spendabel und legten weitere 300 Euro für Emily obendrauf. Nächstes Jahr findet der Weihnachtsmarkt in bereits gewohnter Weise wieder am 1. Advent statt. Eva Wiegand

Ein gemütlicher Spaziergang lohnte sich. Im Kuhstall präsentierten diesmal 15 Aussteller ihre Waren. Auch Abendroben und Kommunionkleider waren bei der Modenschau auf dem Weihnachtsmarkt im Ratskeller zu sehen. Foto: Eva Wiegand

KW 49, gültig ab Donnerstag, 06.12.2012

Lampertheim

Winzerkruste 750 g-Stück 2,45 €

– Jeden Tag frisch und lecker –

statt 2,95

An der Metzgerei-Theke bieten wir Ihnen

... DENN DAS GUTE LIEGT SO NAH!

en

¼ Schmandkuch

verzehrfertige Speisen

3,49 €

(auch warm zum Mitnehmen, täglich ab 11.00 Uhr)

Kammrippchen

Deutscher Edamer

gekocht

Schnittkäse

statt 4,05

Schwarzwaldmilch Butter aus Sauerrahm

30 % Fett i. Tr.

250 g-Stück

1,49

(100 g = 0,60)

1 kg

5,55

100 g

0,55 Span. Clementinen

iglo Rahm-Spinat

HKL 1

Amaro Ramazzotti

portionierbar, tiefgefroren

30 % Vol.

0,7-l-Flasche

8,99

2,3-kg-Steige

je 800-g-Packung

(1 kg = 1,08)

(1 kg = 1,39)

2,49

1,11

TIP.sk.49mi12

(1 l = 12,84)

SBK Lampertheim, Gaußstraße 12–16, 68623 Lampertheim · Öffnungszeiten: Mo. bis Sa: 8:00–20:00 Uhr · Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen · Für Druckfehler keine Haftung


6

LOKALES

MITTWOCH, 5. DEZEMBER 2012

Weihnachtsmarkt-Premiere bei der TG Bobstadt – der überraschende Erfolg

Nach dem Schauturnen kam der Nikolaus BOBSTADT – Nun ist die TG Bobstadt in einer weiteren Disziplin Meister geworden – im erfolgreichen Veranstalten eines Weihnachtsmarkts. Nach unendlich vielen Jahren ohne Weihnachtsmarkt wagte die TG am Sonntag einen neuen Anfang und wurde prompt mit einem Überraschungstreffer belohnt. Überwältigt vom Besucheransturm mit schätzungsweise bis zu 500 Leuten im Budendorf vor der Sporthalle, fällt die Bilanz am Ende sehr positiv aus. „Der Besucheransturm hat uns sehr Der wunderbare Duft frisch gebackener Waffeln lag bei der Tanzsportüberrascht und natürlich sehr ge- abteilung in der Luft: Tanja Mischler tanzt bei At Leisure (von links), die freut“, sagte Werner Klag, stell- Tochter von Thorsten Landgraf und Alexandra Landgraf (rechts) tanzt vertretender TG-Vorsitzender am bei Piccola und Michaela Brewer leitet die Tanzsportabteilung. Abend. Schnell war der Glühwein Start frei für den neuen Netto Marken-Discount im östlichen Teil von Bürstadt: Manfred Kratz, Gebiets- ausgegangen, weitere Bezugsquel- ten und Vereinsmitglied Martina terin Michaela Brewer im Dauerleiter Expansion, Bürgermeister Alfons Haag, Filialleiterin Derya Cevikdal und Verkaufsleiter Oliver Volk. len mussten zügig angezapft wer- Hüther war mit einem Ableger von einsatz bis zum Schluss. Die TurnFoto: Steffen Heumann den, auch ging es um die Wurst, „Lebensart“ präsent. In der male- abteilung hatte ihren großen Aufdie schneller verkauft war als ge- rischen Budenrunde gab es außer- tritt vor begeistertem Publikum plant. „Beim nächsten Mal wissen dem alles, was einen winterlichen ab 15 Uhr beim Schauturnen in Netto Marken-Discount eröffnet neue Filiale in der Forsthausstraße / Optimierung der wir, wie viel wir brauchen, auch ersten Advent unter freiem Him- der Halle. Sieben Gruppen waNahversorgung die Stromversorgung werden wir mel so angenehm gestaltet – das ren unter dem Motto „Movie“ anverbessern“ kündigte Klag an und Trimm-Team schenkte den Glüh- getreten. „Der Fluch der Karibik“ bedauerte, dass manche Besucher wein aus, Kaltgetränke für heiß war die musikalische und themain eine Versorgungslücke geraten gelaufene Spaziergänger hatten tische Grundlage beim MädchenBÜRSTADT – Ein weiterer Mo- mit Vielfalt, Qualität und Regio- präsentanten der Verwaltung und waren. Christel Ratsch, Schriftfüh- die Gymnastikfrauen im Angebot. turnen, die Jungs hatten sich für saikstein im Gesamtkonzept der nalität zum kleinen Preis punk- erinnerte an den Spatenstich vor rerin der TG, war begeistert von Kartoffelpuffer und Apfelmus ver- die „Sieben Zwerge“ stark gemacht. Nahversorgung wurde am Mon- ten. 3.500 Artikeln hält der Ein- wenigen Monaten „Schaffen wir der schönen Atmosphäre auf dem kaufte die Wanderabteilung, Brat- Die rhythmische Sportgymnastik tagabend mit der inoffiziellen Er- kaufsmarkt mit der größten Aus- das, noch vor Weihnachten zu er- Weihnachtsmarkt. Stimmungs- wurst und Pommes gingen bei der zeigte „Dirty Dancing“. Anschlieöffnung des Lebensmittel-Discoun- wahl in der Branche vor. Neben öffnen?”, nahm Manfred Kratz Be- volle weihnachtliche Lieder spiel- Tischtennisabteilung über den Tre- ßend kam der Nikolaus mit seiters Netto in der Sonnenstadt ge- Lebensmitteln auch Zeitschriften, zug auf die Herausforderung. Jetzt ten Willi Winkler und Christian sen. Die Tennisabteilung hatte die nen Gaben in die Halle. Die masetzt. Mit der neuen Filiale in der Pflege-, Wasch-, Putz- und Reini- freue er sich, dass es gelungen sei, Ratsch auf dem Saxofon. Hand- Naschkatzen im Blick und bei der lerischen Buden werden wieder Forsthausstraße und einem 13-köp- gungsmittel. Ein separater Back- das Vorhaben zeitnah zu realisie- gefertigte Krippen in Spitzenqua- sehr erfolgreichen Tanzsportabtei- auf dem Bürstädter Weihnachtsfigen Mitarbeiter-Team bietet sich shop im Eingangsbereich ergänzt ren. Das städtische wie auch das lität, auch selbst hergestellte Schals lung dampften die Waffeleisen un- markt zu sehen sein. für die Bürger im östlichen Teil der das Angebot für den Verbraucher. unternehmerische Ziel, die Versor- und Dekoartikel wurden angebo- ter der Leitung von AbteilungsleiHannelore Nowacki Stadt beim Einkauf die MöglichNetto-Gebietsleiter Expansion, gung im östlichen Teil zu verbeskeit, diesen auf kurzem Weg zu Manfred Kratz, freute sich mit sern, sei erreicht worden. erledigen. Der Discounter möch- Blick auf die bevorstehende BürDer Beschluss zur Umsetzung te künftig in der Gunst der Kun- germeisterwahl über die Anwesen- sei schnell gefasst worden, verwies den jedoch nicht nur durch eine heit zahlreicher Vertreter aus der Bürgermeister Alfons Haag auf die schnelle Erreichbarkeit, sondern Politik. Kratz begrüßte auch die Re- schnelle Realisierung nach nur viereinhalb Monaten Bauzeit. Entsprechende Voraussetzungen seien URZ NOTIERT rechtzeitig geschaffen worden, erklärte Haag, dass unlängst der RadWeihnachtsfeier beim Reit- und Fahrverein weg hinsichtlich einer guten ErBiblis am 8. Dezember reichbarkeit verlängert worden sei. Die Nahversorgung der Bürger sei BIBLIS – Der Reit- und Fahrverein Biblis lädt zur diesjährigen Weihnachtseine der originären Aufgaben einer feier am 8. Dezember um 14 Uhr in der Reithalle Biblis ein. Zum Beginn Stadt. Dieses Ziel sei aus Sicht der der Weihnachtsfeier besteht die Möglichkeit für alle anwesenden Kinder Verwaltung relativ zufriedenstelauf dem Rücken der Pferde einige Runden durch die Reithalle zu reiten. lend gelungen, wertete Haag die Im Anschluss beginnt ein abwechslungsreiches Programm der VoltigierVersorgung auf Grundlage einer und Reiterjugend. Gegen 16.30 Uhr wird der Nikolaus in der Reithalle ervernünftigen Planung als flächenwartet, der für die Vereinsjugend und Übungsleiter Nikolaustüten verteilen deckend. „Das hat bisher alles gewird. In einer geschmückten Reithalle erwarten Sie Kaffee und Kuchen, passt”, hofft Alfons Haag auf eine warme und kalte Getränke sowie frische Bratwurst vom Grill. Durchs Progute Akzeptanz des neuen Mark- Der Weihnachtsmarkt der TG Bobstadt behauptete sich gegen die starke Konkurrenz in der Region. Beim gramm führt Britta Heger. Der Reit- und Fahrverein Biblis freut sich auf Trimm-Team setzte der Ansturm auf die Heißgetränke ein, ganz oben auf der Beliebtheitsskala der Glühtes mit sicheren Arbeitsplätzen. viele Besucher. zg Fotos: Hannelore Nowacki Steffen Heumann wein.

Kurzer Einkaufsweg für Bewohner im Osten

K

renov., Stpl., KM 560,- ¤ + 140,- ¤ NK, von privat, ab sofort frei. Tel. 0171-5758435

sk.49mi12

2 ZKB-Whg., EG, in LA.Rosenstock, 61 m² + Terr. + Abstellraum + 2 Keller + AutoAbstellpl. für 500,- ¤ / Monat + NK, ab 1. 3. 2013 zu vermieten. Tel. 0151-42414017

Gewerbeobjekt

Vielseitig nutzbare attraktive, helle Räume auf 100 m², Zugang ebenerdig, ruhige Lage. Änderungswünsche noch möglich. Kostenlose Parkplätze vorhanden. Gute Verkehrsanbindung über B 44 zur A6, A5 und A 67. Miete 700,- € + 200,-€ NBK Weitere Einzelheiten unter 0176 - 21 31 49 65 Sattler-I. Wir suchen

Häuser, ETW, Mietwohnungen sowie Bauplätze

für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.

Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14

3 Zi., Küche, Dusche, WC, 2. OG, Aufzug, 71 m², neu geplant, Erstbezug, ab sofort WM 590,– EUR + KT, keine Provision.

Tel. (0 62 41) 2 05 82 52 (Mo.–Fr. 8–12 Uhr) od. (01 51) 53 73 00 81 Bl48sa12

VERKAUF ETW

LAMPERTHEIM: 2 ZKB, Blk., DG, 51 m², Rosenstock, Stellpl. 88.000,- € 2 ZKB, 2xBlk., 72 m², Stadtm., TG, 93.000,- € 3 ZKB, Blk., 87 m², TG 78.500,- € 3 ZKB, Blk., 81 m², Garage 89.000,- € 3 ZKB, Blk., 85 m², zentr. Lage, Stellplatz 95.000,- € 3 ZKB, Blk., 75 m², ruh. Lage 98.000,- € 3 ZKB, Blk., 80 m², kl. WE, TG, Stadtm. 135.000,- € LA-Neuschloß: 4 ZKB, Blk., 78 m², Garage, Stellpl., kl. WE 115.000,- € BÜRSTADT: 2 ½ ZKB, Blk., DG, 83 m², TG. 69.000,- € BIBLIS: 4 ZKB, Blk., 106 m², geh. Ausst., 2x Stellpl. 145.000,- €

IMMOBILIENagentur STEFFAN

Tel.: 06206/5 50 90 www.steffanimmobilien.de

jS49mi12

GmbH IMMOBILIEN E-Mail: Rosteck-GmbH@T-Online.de

Witwe, 75 J., lebe in einer großen hellen Wohnung und suche eine Frau gleichen Alters zwecks Wohngemeinschaft mit Familienanschluss, vorab 4 Wochen auf Probe. Bei Sympathie dauerhaft. Tel. 0 62 06 - 303 98 80

2 Zi.-Einl.-App. / Whg. EG, 23,1 m², WC/DU, Küche ist möbl., a. f. Gehbeh. geeignet, sofort zu verm. KM 170,- ¤. Tel. 06206-51515 , Fax 52370

Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70 · Fax 2 71 41 Internet: www.rosteck-gmbh.de Lampertheim 1-2 Fam.-Haus, Innenstadtlage, sofort beziehbar, Wfl. über 2 Etagen 140 m², Grundstück 345 m², von privat. 248.000,- ¤. Tel. 06206-953884 oder 0157-74157127

Kleinanzeigen Große Auflage · Kleiner Preis

Der Weihnachtsmann kommt !!

2 HAUSBESICHTIGUNGEN

– Stein auf Stein – zu äußerst attraktiven Preisen – mit Zufriedenheitsgarantie!

Massivhausberatung

Bau Ing. U. Klee, Tel. (0 63 27) 60 10 24 www.massivhaus-wonnegau.de

Dieter Goll

Immobilienmakler

HÄUSER IN LAMPERTHEIM UND UMGEBUNG HUNDEFREUNDE, GARTENLIEBHABER, BASTLER! Bobstadt. Kleines, renovierungsbedürftiges Einfamilienhaus im Bungalow-Stil mit großem Grundstück. Wohnfläche ca. 90 m², 3 Zimmer. Grundstück 1.106 m². Euro 150.000,FÜR GARTENFREUNDE! Lampertheim. Kleines Einfamilienhaus in zentraler Lage, unweit von Schule und Kindergarten. 4 Zimmer, Wfl. 114 m², Grdstk. 402 m². Renovierungsbed. Euro 170.000,DREI GENERATIONEN AUF EINEM GRUNDSTÜCK! Lampertheim. Zwei Häuser - ein Preis. Einfamilienhaus mit 5 Zimmern, 2 Bädern, Wfl. rd. 130 m², top renoviert. Ferner ein Bungalow mit 2 Zimmern, gr. Küche und Bad. Wfl. rd. 60 m², renovierungsbedürftig. Grundstück 311 m². Zentrale, ruhige Lage, unweit von Schule, Kindergarten und Einkaufsmöglichkeiten. Euro 245.000,st-Ludw ig-Str-aßIN e 5RUHIGER LAGE! Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 KLEIN UNDErnSEHR FEIN 6 8 6 2 3 L a m p e r t h e i m F a x : 0 6 2 0 6 / 9 37 40 53 Lampertheim. Unweit vom Wald gelegen ist diese moderne Doppelhaushälfte dg@goll-immobilienmakler.deHell und • www.goll-immobilienmakler.de (Baujahr 2001-Niedrigenergiehaus). modern ausgestattet. 3 Zimmer, 2 Bäder, Wfl. 90 m², zuzügl. 19 m² Hobbyraum im UG - hell und beheizt, daher bestens auch für Teenies geeignet. Pflegeleichtes Grundstück 161 m². AUCH ALS ALTERNATIVE ZU EINER EIGENTUMSWOHNUNG! Euro 250.000,-

Dieter Goll

Immobilienmakler

Sonntag, den 9. Dezember von 11 – 16 Uhr 67582 Mettenheim – Neubaugebiet Nordrieth 1 Wir stellen vor: 2 individuell am PC geplante EFH Und – am 9.12. ist auch unser Büro in Mettenheim fertig. Lassen Sie sich überraschen – der Weihnachtsmann ist da.

Immobilienservice-Partner der Volksbank eG Darmstadt • Kreis Bergstraße

MODERNER LANDHAUS-STIL. Lampertheim. Unverwechselbares Unikat in guter Lage. Top gepflegt. 6 Zimmer, Immobilienservice-Partner der Darmstadt • Kreis. Bergstraße 2 Bäder,Volksbank offeneeGKüche. Wohnfl 150 m², Grdstk, 242 m². Euro 269.000,-

lr49mi12

5 ZKB, Loggia, 102 m²,

Lampertheim, Wilhelmstr. 44

im

sk.49mi12

La.-Stadtmitte:

sk49mi12

sk.49mi12

IMMOBILIEN-Anzeigen

Ref. 18116. Bürstadt, Nähe Fußgängerzone, freist. EFH, abgeschl. Hof, kl. Garten, Freisitz, PKW-Einstellplätze, 2 Wohn-ET., Wfl. ca. 125 m², teilmodernisiert, frei beziehbar, € 119.000,–

KAPITALANLEGER AUFGEPASST – GRUNDERWERBSTEUER-ERHÖHUNG ZUM 1.1.2013! Lampertheim. Drei-Familienhaus mit fünf Garagen. 2 Wohnungen á 91 m², 1 Wohnung mit rd. 75 m². Je 3,5 ZKB. Grundstück 708 m². Euro 320.000,-

SUCHEN SIE EIN GRUNDSTÜCK FÜR EINEN BUNGALOW? Lampertheim-Neuschloß. Traumhaft ruhig gelegen in einer Sackgasse, unweit vom Wald. Das Grundstück ist 22 Meter breit und 27 Meter tief. 1 1/2-geschossige Bauweise, Dachform beliebig. 594 m². Euro 160.380,-

Details zu den genannten Immobilien, weitere Häuser und Wohnungen sowie Mietangebote finden Sie im Internet unter: www.goll-immobilienmakler.de Ernst-Ludwig-Straße 5 68623 Lampertheim dg@goll-immobilienmakler.de

Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 www.goll-immobilienmakler.de dw.49mi12


LOKALES

MITTWOCH, 5. DEZEMBER 2012

7

CDU ehrte am 1. Advent Jubilare im Historischen Rathaus /„Demokratie lebt von Demokraten“

„Mit christlich-demokratischen Grundwerten Bürstadt geprägt“ BÜRSTADT - Zum Start in die Vorweihnachtszeit versammelte sich die CDU Bürstadt am ersten Adventssonntag im Historischen Rathaus, um in einem würdigen Rahmen zwölf verdiente Mitglieder für deren Treue zur Partei zu ehren. Nach der musikalischen Eröffnung mit „Macht hoch die Tür“ durch das Bläserquintett Presto begrüßte CDU-Vorsitzender Ewald Stumpf neben den zu Ehrenden auch zahlreiche Mitglieder zur Feierstunde. „Die Weihnachtszeit ist immer eine ganz besondere Zeit. Es ist die Zeit der Hoffnung, Träume, Wünsche, zum Feiern, für die Wertschätzung und für Dankbarkeit. Diese Dankbarkeit wollen wir heute durch die Ehrung unserer Jubilare zum Ausdruck bringen.“ Stadtverordnetenvorsteherin und Bürgermeisterkandidatin Barbara Schader übernahm die Laudation für die ersten Ehrungen. „Wir schauen heute morgen auf Menschen, die die Zukunft unserer Stadt ganz entscheidend mitgeprägt haben“, betonte sie. „Die Jubilare haben mit ihrer Mitgliedschaft in der CDU Zeugnis für den christlichen Glauben und für christlich-demokratische Grundwerte abgelegt. In verschiedenen Positionen und Ämtern haben sie ein Stück der Geschichte Bürstadts mitgeschrieben.“ Im Mittelpunkt stand mit Karl-Heinz Stockmann zunächst ein Urgestein der Christdemokraten in der Sonnenstadt. 55 Jahre ist er nunmehr Parteimitglied und hat in dieser Zeit „jede Generation der CDU mit seiner ruhigen und ausgleichenden Art mitgeprägt“, wie Schader beschrieb. „Karl-Heinz Stockmann ist ein

Garant für Zuverlässigkeit, Treue und Loyalität und ist auch heute noch in der Senioren-Union sehr aktiv und engagiert.“ Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden gleich drei Jubilare geehrt. So auch Friedrich Keilmann, der als „bodenständiger Landwirt seine umweltpolitische Kenntnis in vielen Gremien unter Beweis gestellt hat und die CDU jahrelang als Stadtverordne-

ter vertreten hat“, so Schader. „Für seine umfassende Tätigkeiten wurde er bereits verdientermaßen mit dem Landesehrenbrief und der Ernennung zum Ratsherrn geehrt.“ Mit der Ehrung des Bürstädter Ehrenbürgers Horst Strecker erreichte die Feierstunde einen Höhepunkt. „Horst Strecker ist und war ein Glücksgriff für Bürstadt. Als Bürgermeister unserer Stadt

@

brachte er Bürstadt mit seinen Ideen, seiner Energie, seinem Tatendrang und seinem christlichen Glauben als Fundament von 1975 bis 1983 zum Blühen“, lobte Barbara Schader. „Horst Strecker prägte in seinen vielfältigen Funktionen bis heute mit viel Sachverstand, Kompetenz und großer Akzeptanz die Geschichte Bürstadts.“ Mit dem amtierenden 1. Stadtrat Walter

Wiedemann konnte Barbara Schader nicht nur einen alten Weggefährten, sondern auch einen derzeit noch äußerst aktiven Politiker auszeichnen. „Du bist der Diplomat in der CDU. Dabei genießt Du das Vertrauen und die Akzeptanz aller Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt“, lobte sie Wiedemann. „Besonders freut es mich, dass Du nach dem Landesehrenbrief in diesem Jahr anlässlich Deines 60. Geburtstages das Silberrelief der Stadt verliehen bekamst.“ Wiedemann übernahm im Anschluss an seine Ehrung die folgenden Aus-

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Zwölf Christdemokraten wurden im Rahmen der Jubilarenehrung am 1. Advent für ihre jahrzehntelange Mitgliedschaft und ihr Engagement in der CDU durch Ewald Stumpf (CDU-Vorsitzender), Stadtverordnetenvorsteherin Barbara Schader und MdB Dr. Michael Meister geehrt. Foto: Benjamin Kloos

zeichnungen. Für 35 Jahre zeichnete er gleich fünf Parteifreunde aus. Otto Armbruster, ohne Mandat seit Jahrzehnten Unterstützer der CDU, erhielt dabei ebenso die Urkunde wie Bernd Kellermann, ein „echter Bürstädter, der seine politische Richtung nie verleugnet hat“, wie Wiedemann betonte. Wie bei allen anderen Geehrten auch hegt Wiedemann bei Herbert Röchner den Wunsch, „dass wir auch in den kommenden Jahren auf seine tatkräftige Unterstützung bauen können.“ Gesundheitsbedingt konnte neben Erhard Ofenloch auch Karl-Heinz Markert nicht an der Feierstunde teilnehmen. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Stefan Poletar und Josef Unger geehrt, die jedoch beide ebenfalls nicht anwesend sein konnten. Zum Abschluss der Ehrungen blickte Barbara Schader nach vorne: „Unser Stolz auf die Heimat und unsere Dienste für die Menschen sind unser Kapital für die Zukunft. Diese kommt aber nicht allein, wir müssen sie mitgestalten. Deshalb lassen Sie uns voller Zuversicht und Mut, getragen von unserem christlichen Fundament, nach vorne schauen, um gemeinsam die Geschichte Bürstadts weiterschreiben zu können.“ „Die Demokratie lebt von Demokraten“, lobte Bundestagsabgeordneter Dr. Michael Meister anschließend das ehrenamtliche Engagement der Jubilare, bevor sich Horst Strecker im Namen aller Geehrten für die Auszeichnung bedankte. Ewald Stumpf verabschiedete alle Anwesenden mit den besten Wünschen für das kommende Jahr: „Eine Sternstunde ist jene, in welcher ein Entschluss in die Tat umgesetzt wird. Ich wünsche Ihnen viele Sternstunden für 2013, damit Sie vieles in die Tat umsetzen können.“ Benjamin Kloos

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Angebot gültig ab Mittwoch 05.12. bis Samstag 08.12.2012. Für Druckfehler keine Haftung.

Da ist die Welt noch in Ordnung.

Bobenheim-Roxheim

3

88

Produktvorführung.

Jacobs Krönung Verschiedene Sorten, je 500 gPackung, 1 kg = 7.76

Am 07.12. und 08.12.2012, von 11.00–18.00 Uhr.

189

Fritteuse 00 Garen auf 2 Ebenen, z. B. Pommes frites, mit Fett-Frei-Grillplatte für Fleisch und Fisch, 4 Automatikprogramme für Fleisch, Geflügel, Fisch und Desserts

159

Globus Rohesser Nach westfälischer Art, je kg

7

40

Frisches Lachsfilet Mit Haut, 100 g

00

1

11

2

99

Deutsche Tafeläpfel „Gala Royal“, „Elstar“, „Jonagored“ oder „Braeburn“ KL I, je 3 kg-Korb, 1 kg = 1.00

0

49

H-Milch 1,5 % Fett, 1 l-Tetra Pak

2

22

Lenor Weichspüler Verschiedene Sorten, je 3 l-Flasche, 1 l = 0.74

6900*

14

99

Fernglas Jupiter III 8 x 21, Binocular, schwarz, Gewicht: 160 g – ideal für Reisen und Wandern, passt in jede Tasche, je

Fachmetzgerei

*Mit Phosphat

Globus Bobenheim-Roxheim Südring 2 67240 Bobenheim-Roxheim Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290

Fischtheke

Obst & Gemüse

3 kg- NikolausKorb!

Unsere Öffnungszeiten:

Tankstelle

Montag bis Freitag: 8.00–22.00 Uhr

Montag bis Samstag: 8.00–20.00 Uhr

Samstag: 8.00–22.00 Uhr

Unsere Tankautomaten sind rund um die Uhr für Sie verfügbar.

30 Jahre Herstellergarantie

Da ist die Welt noch in Ordnung.


8

LOKALES

MITTWOCH, 5. DEZEMBER 2012

Die Nikoläuse der Pfadfinder vom Stamm „Bruder Feuer” sind startklar!

Jubiläums-Kreiskaninchenschau und Ehrungen beim Kaninchenzuchtverein H18

Nikolausbegeisterten eine Freude bereiten

Buntes Schaufenster der züchterischen Leistungen

BÜRSTADT – „War das da eben tatsächlich der Nikolaus?” Mit dieser Frage könnte man nächste Woche konfrontiert werden, wenn man am Vorabend des Nikolaustages oder am Nikolaustag selbst einem der zahlreichen Nikoläuse der Pfadfinder über den Weg läuft. Neben den erfahrenen Nikoläusen, wie Uwe Metzner, Marcus Ohl, Hermann Ofenloch und Tobi-

as Dünkel, die schon seit Jahren in die Rolle des Nikolaus schlüpfen, sind diesmal auch zwei frischgebackene Nikoläuse mit dabei. Dominik Hofmann und Marcel Pachmann, beide Rover bei den Pfadfindern, werden dieses Jahr zum ersten Mal dabei sein und sind schon gespannt was sie in ihren Nikolauskostümen erleben werden! Aber im Grunde kommt es nicht dar-

auf an wie lange man schon als Nikolaus unterwegs ist, denn alle haben das gleiche Ziel: Den großen und kleinen Nikolausbegeisterten eine Freude bereiten und dafür zu sorgen, dass die Nikolauslegenden nicht in Vergessenheit geraten! Die Pfadfinder freuen sich schon jetzt auf ihre Nikolausaktion und wünschen allen Familien einen schönen Nikolaustag! zg

Der Nikolaus kommt am 6. Dezember gegen 18 Uhr an den Dorfbrunnen

Stelldichein am Weihnachtsbaum RIEDRODE – Am Donnerstag, 6. Dezember, wird der Nikolaus am Dorfbrunnen Station machen um die Kinder des Ortes mit Geschenken zu überraschen. Begleitet wird er von einer Schar himmlischer Engel. Gegen 18 Uhr wird der Nikolaus unter dem festlich geschmückten Weihnachtsbaum am Brunnen erwartet. Über vorgetragene Gedichte oder Lieder der anwesenden Kinder zu seiner Begrü-

ßung würde sich der Nikolaus sehr freuen. Passend zur kalten Jahreszeit werden die Helfer der Freiwilligen Feuerwehr Riedrode Glühwein, heißen Orangensaft sowie Schmalzbrote und belegte Laugenstangen für die Besucher vorbereiten, wobei der Orangensaft für die Kinder traditionell kostenlos ausgeschenkt wird. Tatkräftig unterstützt werden die Brandschützer von den Landfrauen aus Riedrode.

Die namentlich gekennzeichneten Geschenke für die Kinder können bis zum 5. Dezember bei Renate Wilker in der Taunusstraße 8 abgegeben werden. Am 6. Dezember können noch Päckchen ab 16 Uhr direkt am Bürgerhaus an die Nikolaushelfer übergeben werden. Die Freiwillige Feuerwehr freut sich auf den Besuch von Groß und Klein und wünscht allen Lesern eine frohe Adventszeit. zg

BÜRSTADT – Die Kreisschau bildet den alljährlichen Höhepunkt für die Züchter, für die Besucher wiederum gibt es dort Einblicke in die Kaninchenzucht. In der großzügigen Halle des Hasenheims waren am Wochenende die Rammler und Häsinnen von 54 Ausstellern für ein interessiertes Publikum zu sehen. Bereits am Samstag öffnete die Ausstellung um 15 Uhr. „Allerdings kommen die meisten Leute eher am Sonntag“, wusste Siegbert Debus, Kassierer des Kaninchenzuchtvereins H18 zu berichten, der noch einmal mit einem großen Schub am Nachmittag rech-

nete. Schließlich gab es bei den Kaninchenzüchtern neben den zu begutachtenden Tieren im angrenzenden Vereinsheim auch Kaffee und Kuchen. Am Sonntagmorgen eröffnete Bürgermeister und Schirmherr Alfons Haag die Veranstaltung. Außerdem ließ es sich auch Landrat Matthias Wilkes nicht nehmen, bei den Kaninchenzüchtern in der Hassellache vorbeizuschauen, die in diesem Jahr übrigens ihr 100-jähriges Jubiläum feiern. Wilkes lobte das unermüdliche Engagement, besonders der Leute, die im Hintergrund arbeiten. Anschließend folgte die Ehrung der

Kreismeister sowie der verdienten Mitglieder. Ingo Baierle und Sven Debus aus den Reihen des Kaninchenzuchtvereins H18 wurden mit der Silbernen Nadel des Landesverbandes geehrt. 248 Tiere aus rund 30 Rassen mit Farbschlag waren bereits am Donnerstag von vier Preisrichtern bewertet worden. Bei der Bewertung spielten wie immer verschiedene, vorgegebene Faktoren eine Rolle. Der schönste Kreishase (oh-havannafarbig) gehört Yvonne Keil, die beste Häsin Norbert Knopf mit der Rasse Wiener dunkelgrau. Eva Wiegand

Jusos Ried: Finanzen im Blickpunkt bei Fachgespräch am 6. Dezember im Ratskeller

Kommunale Finanzen im Blickpunkt BÜRSTADT – Zu einem Fachgespräch über Kommunalfinanzen laden die Jusos Ried am Donnerstag, 6. Dezember ein. Ab 20 Uhr diskutieren im „Ratskeller“ in der Bürstädter Peterstraße der unabhängige Bürgermeisterkandidat Udo Bauer, der SPDFraktionsvorsitzende Franz Siegl sowie der DGB-Organisationssekretär Horst Raupp. „Kommunen erbringen wichtige gesellschaft-

liche Leistungen im Dienste der Allgemeinheit. Gleichzeitig trübt sich die finanzielle Situation zahlreicher Städte und Gemeinde immer weiter ein. Alleine der Gesamtschuldenstand von Bürstadt beträgt 22 Millionen Euro. Welche Gestaltungsmöglichkeiten haben Politik und Verwaltung in dieser Lage noch? Wie kann diesen finanziellen Zwängen begegnet werden? Wie kön-

nen Kommunen die von den Bürgerinnen und Bürgern zu Recht geforderten Standards zukünftig noch erfüllen? Welche Bedingungen führen zu dieser Lage? Diesen Fragen möchten wir gerne nachgehen“, so die Jusos. Interessierte Gäste sind sehr herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen und können ebenfalls Fragen an die Diskutanten richten. zg

Der Vorsitzende des Kaninchenzuchtvereins Donald Peikl (links) präsentierte auch den Vertretern der Politik den schönsten Kreishasen. Foto: Eva Wiegand

TRAUMKÜCHEN SONDERWOCHEN INNOVATIONS-PRÄMIEN -SCHECK

INVESTIEREN SIE JETZT IHR GUTES GELD IN EINE GUTE KÜCHE!

1000.Nur solange Vorrat reicht

*

beim Kauf einer Küche mit 3 Energie-Spargeräten

INNOVATIONS-PRÄMIEN -SCHECK

2000. 2 000 00 0 + Nur solange Vorrat reicht

*

! ...verlängert RABATT-FINALE

110% extra

INDUKTIONSFELD von

*

auf alle Aufträge, die bis Januar 2013 ausgeliefert werden ...auch auf die schärfsten Angebote!

*Gilt nur bei Küchen-Neukauf. Nur bei frei geplanten Küchen. Nicht bei reduzierten Artikeln und Werbeangeboten aus dem aktuellen Prospekt. Der Bonus wird vom Auftragswert sofort abgezogen. Keine Barauszahlung möglich. Nicht mit anderen Vorteilsaktionen kombinierbar!

Nur solange Vorrat reicht

750,GESCHENKT!* im Wert von

beim Kauf einer Küche mit 5 Energie-Spargeräten

INNOVATIONS-PRÄMIEN -SCHECK

33000. 0000 00 Nur solange Vorrat reicht

*

beim Kauf einer Küche mit 3 Energie-Spargeräten

und Naturstein-Arbeitsplatten

SCHON IMMER EINE KL ASSE BESSER IN SERVICE - PREIS UND LEISTUNG Auf dem Sand 4 • 67547 Worms • B9 / Gew.geb. Gallborn neben Hornbach • Tel. 06241 849110 • Mo-Fr 10-19 Uhr • Sa 10-18 Uhr

Mainz

B9

A 61

www.hausderkuechen.de

WORMS

Gewerbegebiet Nord

WORMS B9 Ludwigshafen

WORMS

KONZ

MU T T ERSTA D T

FOE T Z (LUXEMBURG)


Petra Bork/www.pixelio.de

©Josef Türk Jun./ www.pixelio.de

FACHGESCHÄFTE VOR ORT L EISTUNGSFÄHIGE F ACHGESCHÄFTE

UND

D IENSTLEISTER

IM

Rolf Handke/ www.pixelio.de

R IED

ANZEIGE

Xpresso präsentiert völlig neue Generationen an Kaffeevollautomaten / Reparaturservice und Verkauf für weiße Ware und Staubsauger

Kaffeegenuss in höchster Vollendung presso oder ein wunderbarer Milchkaffee gelingen auf Knopfdruck in Perfektion. Dabei haben die Kaffeeliebhaber die Wahl zwischen vier Portionsgrößen: Espresso, Kaffee, doppelter Espresso oder doppelter Kaffee. Die One-Touch- MacchiatoFunktion macht die Zubereitung von Zubereitung von doppeltem Cappuccino und Latte Macchiato zu einem besonderen Geschmackserlebnis. Dank des höhenverstellbaren Auslaufs gelingen diese sowohl in der kleinen Designertasse als auch in Tassen oder Gläsern bis zu einer Höhe von 130 Millimetern. Außerdem brilliert die Miele CM5200 durch ein mehrsprachiges Klartext-Display mit selbst-

erklärender Benutzerführung und der Möglichkeit der Nutzung einer zweiten Kaffeesorte in Form von Pulverkaffee. Im umfangreichen Angebot von Xpresso finden sich daneben noch zahlreiche weitere Kaffeevollautomaten auf dem neusten Stand der führenden Marken Jura Jura Gastro, Bosch, Philips-Saeco und Nivona. Ob für Singles, Vieltrinker der Gastronomietriebe, hier wird jeder fündig. Selbstverständlich führt Xpresso alles um die Geräte, wie Zubehör, Pflegemittel, Accessoires und natürlich die passenden Kaffeebohnen. Derzeit befinden sich zudem eine große Auswahl an Vorführgeräten mit attraktiven Rabatten im Angebot des Fachgeschäftes.

Das Team von Xpresso in der Römerstraße bietet Kaffeevollautomaten für jeden Geschmack. Foto: Benjamin Kloos Xpresso Worms Römerstraße 44 Tel. (0 62 41) 30 90 84 www.xpresso-store.de Xpresso Bensheim Schwanheimer Str. 76 Tel. (0 62 51) 84 91 72

e e f f a k h c l i M hr. .

Biblis • Korngasse 3

Miele CM 5200 Silver Edition

von Verkauf & Reparatur

Die neue WMF 800 Ha ush alt sgroß ger äte

www.lehmann-moden.de

Überzeugen Sie sich von der

e m s e l e i v d n u

n

So klein und schon ein Profi. Hier steckt mehr drin als man Manchmal braucht denkt. Vorbeikommen und testen ! ns Römerstr. 44 man mehr Vitamine... bei u 67547 Worms Jetztsten ! Tel. 06241 - 30 90braucht 84 te Manchmal

nur

999,- €*

● Mit Besonders wichtig ● 8 wertvollen Vitaminen in der Erkältungszeit! ● Besonders wohlschmeckend Nahrungsergänzungsmittel

aus Bio-Anbau!

Eine gesunde Lebensweise und eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung sind wichtig für Ihre Gesundheit.

● Für Jung und Alt!

Bei uns erhalten Sie fachkundige Beratung:

● Besonders wichtig in der Erkältungszeit!

Früchte- und Kräuter aus Bio-Anbau!

Nahrungsergänzungsmittel Eine gesunde Lebensweise und eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung sind wichtig für Ihre Gesundheit. Bei uns erhalten Sie fachkundige Beratung:

Bei uns erhalten Sie fachkundige Beratung:

Salus. Der Natur verbunden. Der Gesundheit verpflichtet.

Anz_90x100_MVE_100917_4c.indd 1

TIP.sk.49mi12

GmbH

Ute Henkelmann Domgasse 10

statt 14,20 ¤

nur 12,80 ¤

www.salus.de

68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 94 00

Anz_90x100_MVE_100917_4c.indd 1

29.09.10 10:47

www.salus.de

29.09.10 10:47

Ihr Spezialist für Fahrräder über

Modewünsche Geschenkideen Vorfreude

www.maler-henkel.de Gaußstraße 26 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 10 45 Fax 5 30 75 Wir beraten Sie gerne: Malermeister Markus und Michael Henkel

leistungsstark und innovativ Maler - und Tapezierarbeiten Alte Maltechniken Wärmedämmverbundsystem Betonsanierung Wasser- und Sandstrahltechnik

TankraumBeschichtungen

Fassadensanierung Verputzarbeiten Innenputz Außenputz Anstrich Gerüstbau und Verleih

Zertifizierter TÜV-Fachbetrieb für Tankraumbeschichtungen

Plissee-Vorhänge

Begeistern Sie mit Vielseitigkeit!

Spielraum für Ihre Inzenierungen

… und alles was dazu gehört ! Mathildenstraße 54 64683 Einhausen Tel. 0 62 51 / 5 30 39

Beate Bormuth Raumausstatter-Meisterin

Gardinen · Sonnenschutz Tapeten · Bodenbeläge

Ernst-Ludwig-Straße 12 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 91 07 27

sk.49mi11

30 Jahre

Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:30 - 12:30 14:30 - 18:30 Sa 9:30 - 13:00

sk43sa12

www.oleks-radsport.de · info@oleks-radsport.de

Salus. Der Natur verbunden. Der Gesundheit verpflichtet.

Neben Kaffeevollautomaten findet sich bei Xpresso eine große Auswahl an Staubsaugern der Marken Miele, Bosch und Siemens.

Xpresso Bensheim Schwanheimer Straße 76 64625 Bensheim Tel.: 06251/849172 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8-12 und 14-18 Uhr Sa. 9-13 Uhr

...Adventszeit bei Lehmann Moden. Maler- und Verputzerbetrieb

Wir freuen uns auf Sie zum Candlelight-Shopping

Früchte- und Kräuter

men der Garantiezeit direkt vor Ort kostenfrei repariert werden können, ohne diese erst einsenden zu müssen. Somit stehen die Staubsauger den Kunden bereits nach kurzer Zeit wieder zur Verfügung. Alle Kaffeevollautomaten eignen sich selbstverständlich auch ideal als Weihnachtsgeschenk, ebenso als Gutscheine. So kann das neue Jahr mit einer wundervollen Kaffeespezialität begonnen werden. Weitere Informationen bei: Xpresso Worms Römerstraße 44 67547 Worms Telefon: 06241/309084 E-Mail: xpresso@cafe-store.de www.xpresso-store.de Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8–18 Uhr Sa. 9–13 Uhr

* gültig bis 31. 12. 2012

Treffpunkt gesundes Leben

Salus_MVE_100916

Multi-VitaminEnergetikum ● Für Jung und Alt!

Salus_MVE_100916

● Mit 8 von wertvollen Vitaminen Verkauf von Miele • Bosch wohlschmeckend • Siemens u.a. ● Besonders

ne Auswahl Staubsauger der Marken Miele, Bosch und Siemens an. Auch hier bietet die hauseigene Werkstatt einen umfassenden Reparaturservice an, wobei die bei Xpresso gekauften Geräte im Rah-

statt 1.059,- €

Fax 06241 84 97 21mit Rundum gut-versorgt Autorisierter Servicepartner bedeutet für Sie: www.xpresso-store.de man mehr Vitamine... Multi-VitaminWir reparieren Kundendienst für alle schnell, kostengünstig und professionell. Energetikum

Haushaltsgroßgeräte Rundum gut versorgt mit Servicepartner

Ute Zipf präsentiert mit der Miele CM 5200 einen neuen Kaffeevollautomaten, der Kaffeegenuss in höchster Vollendung garantiert. Fotos: Benjamin Kloos

oder nach Vereinbarung

Servicepartner von

worms

In der perfekt ausgestatteten Werkstatt werden sämtliche Wartungs- und Reparaturarbeiten an den Kaffeevollautomaten durchgeführt. Es werden nur Originalteile verwendet und die neueste Software auf das Gerät übertragen. Xpresso hat seit über zehn Jahren Erfahrung in der Reparatur von Kaffeeautomaten und ist autorisierter Servicepartner der Marken Jura, Jura Gastro, Bosch, Philips-Saeco, Nivona und ganz neu auch von Miele. Somit können auch alle bei Xpresso gekauften Geräte im Garantiefall in der hauseigenen Werkstatt repariert werden. Aber Xpresso bietet noch viel mehr als Kaffeevollautomaten. Mit dem hauseigenen Werkstattmobil garantiert das Team einen ausgezeichneten Service vor Ort, wenn es um die Reparatur von Haushaltsgroßgeräten, wie Waschmaschinen, Wäschetrocknern, Geschirrspülmaschinen, Elektroherden und Kühl-/Gefriergeräten geht. Auch der Kauf der sogenannten Weißen Ware von Herstellern wie z.B. Miele, Siemens, Bosch, Liebherr u.a. ist selbstverständlich möglich. Xpresso ist autorisierter Servicepartner der Marken Miele, Bosch und Siemens. Somit sind 90 Prozent der benötigten Ersatzteile über Nacht lieferbar. „Gerade bei der Weißen Ware sollten die Kunden nicht nur auf den Preis, sondern besonders auf die Energieeffizienz schauen“, weiß Ute Zipf von Xpresso. Denn hier lässt sich langfristig sparen. Neben Kaffeevollautomaten und weißer Ware bietet Xpresso in seinen hellen und weihnachtlich dekorierten Verkaufsräumen auch ei-

rb.10mi12

Viele haben bereits einen Kaffeevollautomaten, der die leckersten Kaffeespezialitäten immer frisch und im Handumdrehen zubereitet. Egal ob Kaffee, Espresso, Cappuccino oder Latte Macchiato - diese Maschinen sorgen für perfekten Kaffeegenuss, egal ob privat, zu Hause, im Büro oder gewerblich. Bei Xpresso findet sich mit der Miele CM 5200 ein neuer Vollautomat, der Kaffeegenuss in höchster Vollendung garantiert. Diese stellt einen Traum für Kaffeeliebhaber dar. Das neueste Gerät auf dem Markt überzeugt nicht nur mit seiner einfachen Bedienung und der hochwertigen Qualität, sondern speziell mit seinen vielen Extras. Nicht nur Latte Macchiato, auch Cappuccino, Café Crema, Es-


10

KLEINANZEIGEN · VEREINSKALENDER

GESUCHE Suche Garage in Bürstadt. Tel. 0160-98968760 2 Pers. mit kl. Hund suchen EG Whg., ca. 70 m², mit Garten (dir. Zug. von der Whg.), k. Makl., ab Apr. 2013, bis 650,- € warm. Tel. 0176-38459949 Suche Lagerplatz od. alte Scheune ca. 200 qm in BÜ/LA zum Lagern von Brennholz. Zufahrt mit PKW mit Hänger od. LKW sollte vorhanden sein. T. 0160-96206253 Suche in LA od. Umgebung Garage, Scheune oder überd. Stellplatz für kleinen Campingwagen (1,80 breit) ab sofort od. 01.01.13, Tel. 0621-72491996 o. 015776437457

VERKAUF

!! NOTVERKAUF !!

dw49mi12

Priv. Verkauf LA: 3 ZKBB, Nähe Naturschutzgebiet, ca. 100 m2, 3. OG, MFH, VHB, 06206-1889098 Zu verkaufen: Ackerland Lampertheim, Hubengärten, 1100 m². Preis VHS. Kontakt: 017678005309 Aus geplatzen Aufträgen bieten wir noch wenige

NAGELNEUE FERTIGGARAGEN zu absoluten Schleuderpreisen ( Einzel- oder Doppelbox). Wer will eine ohne mehrere? Info: MC-Garagen Tel. 0800 - 77 11 77 3 gebührenfrei (24 h)

jo49mi12

Sa., 8.12.12, 10 - 18 Uhr So., 9.12.12, 11 - 16 Uhr

EWR historische Turbinenhalle, Klosterstraße 23, 67547 Worms Info: M. Günther (0 62 42) 12 53 jo49mi12

Wormser Modellbahnbörse nur So, 9.12.2012, 11 bis 16 Uhr

EWR Kesselhaus, Klosterstraße 23 Info: M. Günther (0 62 42) 12 53 w w w. m o d e l l b a h n b o e r s e n . d e

IHR TIP(P) FÜR KLEINANZEIGEN

PINNWAND Flohmarkt wegen Haushaltsauflösung, am Samstag 8.12.12 von 10-16 Uhr. LA-Hofheim, Lindenstr. 2, zum Aufwärmen gibt es Glühwein. Suche Uhren und Münzen zahle Höchtpreise, Tel. 0157-87909301 Z.v.k.: Pelzjacke (Wolf) Mütze, Schal (Fuchs) zus. 200,- €, 2 Schranknähm. (alt) VHB, Tel: 06245-995930 Elektr. Nähmaschine 100,- ¤, elektr. Brotmaschine 80,- ¤; Stereoanlage mit Plattenspieler 150,- ¤; Deutsche Liederbücher VHS. Zitter 120,- ¤; Großkühlschrank 90,- ¤. Tel. 06206-57968 Haushaltsauflösung - Alles muss raus: Möbel, Teppiche, Geschirr, Freitag 7. Dezember, von 17 - 20 Uhr, Wachthausstr. 7, Lampertheim Esszimmerschrank 143 x 190, Tisch 143 x 120 mit 4 Stühlen, Vertikoschrank 113 x 140, gut erhalten, aus Holz, für 200,- ¤, abzugeben. Tel. 0162-3077109 Wir suchen für unser Kind, 3 Jahre alt, liebevolle Oma, ohne Bezahlung. Chiffre 49/2

Diskrete Beratung in persönlicher Atmosphäre

Perückenstudio Lahr LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb

Probleme

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - auch direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de Lampertheim - Friedrichstr. 6

Tel. 0 62 06 - 15 88 28

KFZ-MARKT Kaufe jeden PKW, Bus, Geländewagen, Wohnmobil, LKW, gute od. schlechter Zustand auch, zahle bis 100,- ¤ für Schrottautos, Sa. + So., jederzeit erreichbar, bitte alles anbieten. T. 06258-8209095 od. 0177-5524343

DIENSTLEISTUNGEN

Hausmeisterservice bietet Winterdienst an. Tel. 06206 - 710889

Renovierungsarbeiten GUT UND PREISWERT

Tel. 0176-67058474

Ich erledige für Sie alle Buchhaltungs- und kfm. Bürotätigkeiten auch von zuhause aus. Tel. 06206-3493

Gold + Silber

Ankauf in Lampertheim

Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2

Sofort Bargeld

für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH. Bitte Ausweis mitbringen.

STELLEN

Wenn Sie Ihre Kunden schnell und effizient erreichen wollen … Seit über 35 Jahren

Suche Stelle in d. tägl. Seniorenbetr., Haushaltsh., in Bi., Gr. Rohrh., Nordh. o. Hofh., Tel: 06245-995930

d

im Rie

BEKANNTSCHAFT www.tip-verlag.de

JU Ried

Vogel- und Naturschutz

Mi., 5. Dezember, 17.30 Uhr Geschichtenstunde mit gemütlichem Beisammensein; 19 Uhr Posaunenchor in Worms auf dem Weihnachtsmarkt Sa., 8. Dezember, 9.30 bis 11.30 Uhr KiKiMo (kürzer als gewohnt wegen Krippenspiel-Probe); 11.30 bis 12 Uhr Mittagessen für Krippenspielmitwirkende; 12 bis 15 Uhr Krippenspielprobe für alle Mitwirkenden Gruppen und Chöre wie gewohnt.

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der JU Ried findet am Samstag, 15. Dezember, um 14.30 Uhr imFraktionszimmer der CDU Bürstadt, Alte Schillerschule, Magnusstraße 37, Eingang Augustinerstraße, in Bürstadt statt. Auf der Tagesordnung stehen unter andrem die Berichte des Vorsitzenden und des Schatzmeisters sowie die Neuwahl der Vorstandes.

Am Samstag, 8. Dezember, ab 10 Uhr stellen wir im Vogelschutzheim zusammen mit Kindern Fettfutter für unsere Vögel her. Jedes Kind darf eine gefüllteTafel mit nach Hause nehmen. Kinder, die im vergangenen Jahr dabei waren, bitten wir, die leeren Fettrahmen mitzubringen. Das Vogelschutzheim befindet sich in der Pfaffenaue am Tennisplatz vorbei neben dem großen Parkplatz.

Am 2. Advent, 9. Dezember, laden wir um 15 Uhr zum Adventskaffee ins Vereinsheim beim Volkschor, Nibelungenstraße 199a, recht herzlich ein.

Kath. Pfarrgruppen Mi., 5. Dezember, 14 Uhr Hl. Messe für die Senioren St. Peter Do., 6. Dezember, 18 Uhr Hl. Messe St. Peter Fr., 7. Dezember, 6.30 Uhr Rorategottesdienst anschl. Frühstück im Pfarrzentrum St. Michael; 17 Uhr Hl. Messe Altenheim Sa., 8. Dezember, 18 Uhr Hl. Messe St. Peter

BFC Rollenbau donnerstags bis montags vom 6. bis 10. Dezember und vom 13. bis 17. Dezember, ab 18 Uhr in der Halle in der Industriestrasse.

Obst- und Gartenbau Der Obst- und Gartenbauverein Bürstadt lädt seine Mitglieder zur Weihnachtsfeier am 8. Dezember um 15 Uhr recht herzlich ein.

Geflügelfreunde 1960 Hiermit laden wir alle Mitglieder und Ehrenmitglieder sowie Freunde zur diesjährigen Weihnachtsfeier am Sonntag, 9. Dezember, um 16 Uhr in das Vereinsheim in der Hassellache herzlich ein.

30 Jahre Goldankauf

ER (65 J.) sucht eine nette SIE für gemeinsame Unternehmungen. Tel. 0177-8143171

BIBLIS

Evang. Kirche

SPD Bürstadt

dw48sa12

6. Wormser Großspur-Treff 0/1/||m Fahrtag/Regionaltreffen Spur 0

sk.49mi12

VERMIETUNGEN

sk.10mi12

VERSCHIEDENES

1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 LA-Mitte: 3 ½ ZKBB, 2. OG in 3FH, 87 m², ab 1.3. k. Tiere. KM 480,+ 160,- NK + 2 MM KT. 06206-3250 BÜ: 3 ZKBB, Keller, Stpl., TGL-Bad, Waschkeller, Aufzug, frei ab 1.3.13 KM 550,- + NK + KT. T. 06245-7707 La.-Mitte, 2 ZKB, Vollisolierung, 71 m2, 460,- € MM + 100,- € NK + 2 MM KT, frei. Tel. 06206-54209 Bürstadt: DG, 3 ZKB, 73 m², Blk., i. 3-FH, Energiesparhaus, Abstellr., Keller, Stellpl., KM 540,- € + NK 120,- € + 2 MM KT. Tel. 01727667363

RIED

BÜRSTADT

IMMOBILIEN

MITTWOCH, 5. DEZEMBER 2012

ASV 1933 Bürstadt Weihnachtsmarkt-Arbeitsdienst ist am Donnerstag 6. Dezember, ab 14 Uhr, Freitag, 7. Dezember, ab 16 Uhr, Samstag, 8. Dezember, um 15 Uhr und Sonntag, 9. Dezember, ab 10 Uhr. Am Montag, 10. Dezember, ab 10 Uhr wird abgebaut.

PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN

DiabetikerSelbstHilfe Wir treffen uns am Dienstag, 11. Dezember, um 16 Uhr zum Jahresabschluss im Vereinsheim der Garten und Naturfreunde, Gartenstraße, mit Verlosung und Überraschung. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.

KREIS BERGSTRASSE

Verein für Briefmarken und Münzenkunde Unser nächstes Treffen findet am 6. Dezember um 20 Uhr im Clubraum der Pfaffenauhalle in Biblis statt. Sollten sie Fragen zum Thema Briefmarken und Münzen haben, dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen.

VdK

Reit- und Fahrverein

Die letzte Außensprechstunde 2012 des Kreises für dieses Jahr findet am Mittwoch, 12. Dezember, von 15.30 bis 17.30 Uhr im alten Gesundheitsamt Bürstadt, Erbacher Straße 2 statt.

Der Reit- und Fahrverein Biblis lädt zur Weihnachtsfeier am 8. Dezember um 14 Uhr in der Reithalle Biblis ein. Es besteht die Möglichkeit für alle anwesenden Kinder auf dem Rücken der Pferde einige Runden durch die Reithalle zu reiten, Dann beginnt ein abwechslungsreiches Programm der Voltigier- und Reiterjugend. Gegen 16.30 Uhr wird der Nikolaus erwartet, der für die Vereinsjugend Nikolaustüten verteilen wird.

BOBSTADT GV „Liederkranz 07“ Frauenchor: Herzliche Einladung zu einem vorweihnachtlichen Kaffeenachmittag am Dienstag, 11. Dezember, um 15 Uhr im Foyer der Sporthalle Bobstadt. Anmeldung bei Rosita Schober telefonisch unter 06245-4379. Die Frauensprecherin freut sich auf ein schönes Miteinander. Singstunde am Freitag, 7. Dezember, im Pfarrzentrum Bobstadt, Frauenchor um 19 Uhr, Männerchor um 19.30 Uhr. Monatlicher Stammtisch des GV Liederkranz 07 Bobstadt im Alten Bauhof Bürstadt. Letzte Zusammenkunft im alten Jahr in froher Runde am 12. Dezember ab 18.30 Uhr. Gerne sind auch Freunde des Vereins dazu eingeladen.

TG Bobstadt Gymnastik Adventsfeier der Seniorengruppe Männer am 11. Dez., um 16.30 Uhr im Vereinslokal „Zur Traube”.

MGV Liederkranz 1920 Achtung! Die entfallene Singstunde vom Dienstag, 4. Dezember, wird am Montag, 10. Dezember, zu den üblichen Probezeiten nachgeholt.

GV Frohsinn Biblis Mi., 5. Dezember, 18.30 Uhr Frauenchor; 19.30 Uhr Männerchor Sa., 15. Dezember, Weihnachtsfeier im Bürgerzentrum: Freuen Sie sich auf die besinnliche Weihnachtsfeier beim GV Frohsinn.

Radfahrer „Vorwärts“ Vor weihnachtliche Jahresabschlussfeier mit Ehrungen und umrahmt mit Vorführungen der Kunstrad- und Einradfahrern, am Sonntag, 9. Dezember, um 15 Uhr in die Bibliser Riedhalle statt.

UNSERE PRIVATEN KLEINANZEIGEN SIND GÜNSTIG

PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben. Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

⎫ *Je ⎬ drei Zeilen ⎭ 5,-€ bis ⎫ *sechs ⎬ Zeilen ⎭ 10,usw. Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏

N A C H T FA L K E

NEUERÖFFNUNG

Tel. (0 62 41) 2 50 77

Fr. 7.12. und Sa. 8.12.

nk45sa12

der gemütliche Club

Abschalten, entspannen und genießen. Neue Winterkollektion eingetroffen!

Rent a Pornostar Kitty Core – an beiden Tagen anwesend –

© js49mi12

heiße Shows Kostenlose Verlosung

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

www.fkk-dreamworld.de, Nibelungenring 60 · Worms

können Sie

Ihre Anzeige Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: um die Uhr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund rnet aufgeben: auch im Inte -v e rl a g .d e ❏ Betrag liegt in bar bei w w w.t ip *Anzeigenpreis pro Ausgabe ❏ Betrag abbuchen

awa33mi09

Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:

Name, Vorname:

Konto-Nr.:

Straße, Nr.:

Bankleitzahl:

PLZ, Ort:

bei:

Unterschrift:


LOKALES

MITTWOCH, 5. DEZEMBER 2012

VEREINSKALENDER LAMPERTHEIM Senioren „Alte Schule“

AWO

Do., 6. Dezember, Gedächtnis- Am Donnerstag, 13. Dezember fintraining 10 bis 11 Uhr; Cafeteria det ab 14.30 Uhr die AWO-WeihgeĂśffnet von 14.30 bis 16.30 Uhr nachtsfeier in der Zehntscheune  (mit Programm); Kreativgruppe statt. Karten sind mittwochs in im ObergeschoĂ&#x; 15 Uhr der Kleiderstube oder bei den Vorstandsmitgliedern erhältlich.

11

Gut besuchtes Orchesterkonzert der Musikschule mit vier Ensembles in der St.-Andreas-Kirche

Innehalten und genieĂ&#x;en LAMPERTHEIM – Die erste Kerze auf dem groĂ&#x;en Adventskranz in der St.-Andreas-Kirche war am Sonntag entzĂźndet. In einzigartiger feierlicher Atmosphäre hĂśrten die Ăźber hundert Besucher des Ăśffentlichen Orchesterkonzerts der Musikschule Lampertheim ein klassisches Programm, das zum HĂśrgenuss und entspannten Schweben der Gedanken einlud. Der Eintritt war frei. Vier Ensembles beeindruckten mit ihrem KĂśnnen. Die jungen Nachwuchsmusiker des Streichensembles unter der Leitung von Susanne Weinacker zeigten bereits eine beachtliche Routine. „Conquest of Paradise“, die eingängige Filmmusik des griechischen Komponisten Vangelis, fĂźhrte das Publikum in das vielseitige Programm ein, in dem weitere zeitgenĂśssische Kompositionen von K. Schindler, Georg Rist und Jim Stubblefield gespielt wurden, wie auch Werke von Vivaldi, Mozart, Mendelssohn-Bartholdy und DvorĂĄk. Das Gitarrenorchester unter der Leitung von Rudi Weinacker bezauberte mit der „Suite Latina“ von Schindler, die mit Mambo, Beguine und Valse crĂŠole drei lateinamerikanische Tänze vereinte – eine der seltenen Originalkomposi-

Jahrgang 1946/47 Wir treffen uns am 5. Dezember im Jahrgang 1947/48

Goethe- und Schillerschule Am 5. Dezember treffen wir uns

Gasthaus „Zur Kroneâ€?, RĂśmerstraĂ&#x;e um 19 Uhr. Anmeldung Gitta Wegner, Tel. 06206-57553.

F.D.P. Lampertheim Der nächste Stammtisch findet am Freitag, 7. Dezember, um 20 Uhr im Wein Wetzel, Alte Vierheimer StraĂ&#x;e 7, statt. Wie immer soll Ăźber alle aktuellen Themen gesprochen werden. Wir wollen diesen Stammtisch auch wieder zusammen mit den liberalen Senioren durchfĂźhren.

Jahrgang 1935/36 Liebe Jahrgangsteilnehmer, liebe Gäste! Wie jedes Jahr mÜchten wir mit euch am Dienstag, 11. Dezember, um 15 Uhr im Alten Kino mit Kaffee und Kuchen, sowie einem kalt-warmen Abendessen zu unserer Weihnachtsfeier einladen. Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 10 Euro. Um besser disponieren zu kÜnnen, bitten wir bis zum 7. Dezember unter der Rufnummer 13291 oder 52618 um eine Anmeldung.

zum gemßtlichen Beisammensein ab 16 Uhr in der Gaststätte zum Fährhaus. Auf rege Teilnahme ehemaliger Mitschßler freuen sich Hildegard und Irmgard.

St. Andreas Offener Treff: Unser nächstes Treffen findet nicht wie Ăźblich am 1. Mittwoch im Monat, sondern am 12. Dezember statt. Wir treffen uns um 20 Uhr im „Handgemacht“ (bei Gerhard Wiegand) in der RĂśmerstraĂ&#x;e 162 und wollen uns in gemĂźtlicher Runde auf Weihnachten einstimmen.

1. FFC dumm gelaufen Alle Narren freun sich sehr - mit dumm gelaufen unterm Meer: Ab sofort kĂśnnen Karten fĂźr die Prunksitzung des 1.FCC dumm gelaufen am Samstag, 19. Januar 2013 um 20.11 Uhr in der Siedlerhalle telefonisch bei Beate Redig unter 06206/59774 oder 0179/9115935 bestellt werden. Bestellte Karten kĂśnnen montags und freitags ab 18 Uhr in der Siedlerstube, Am BrĂźnnel 22, abgeholt werden.

Â?Â? Â?

Martin-Luther-Gemeinde Mi., 5. Dezember, 17 Uhr Gottesdienst, Altenheim Mariä VerkĂźndigung; 20 Uhr Frauen im Gespräch „Globalisierung und Weihnachten, Hans-Thoma-StraĂ&#x;e 21

Naturfreunde Am Donnerstag, 6. Dezember besuchen wir nach einer kleinen Wanderung am KÜnigstuhl, (Achtung kurzer steiler Anstieg) den Weihnachtsmarkt in Heidelberg. Treffpunkt ist um 13.45Uhr am Bahnhof Lampertheim. Gäste willkommen. Info telefonisch unter 06206 / 2619 oder unter www.naturfreunde-lampertheim.de.

Evang. Lukasgemeinde Fr., 7. Dezember, 18 Uhr „Atemholen im Advent“ unter Mitwirkung der FlĂśtengruppe von Frau Hege in der Domkirche Während des Weihnachtsmarktes am Freitag, Samstag und Sonntag ist die Domkirche von 17 Uhr bis 19 Uhr zur Besinnung geĂśffnet. Sa., 8. Dezember, 10 Uhr Kindertag zum Thema „Auf dem Weg zum Weihnachtsgeheimnis“ So., 9. Dezember, 10 Uhr Familiengottesdienst unter Mitgestaltung der KiTa „Am Graben“

Das junge Streichensemble unter der Leitung von Susanne Weinacker erĂśffnete das Programm mit der Filmmusik „Conquest of Paradise“ und StĂźcken von Purcell. tionen fĂźr Gitarrenensembles wie Susanne Weinecker in ihrer EinfĂźhrung erklärte. Aus dem Konzert fĂźr zwei Violinen a-Moll, opus 8 Nummer 3 spielte das Kammerorchester unter der Leitung von Iveta Schober virtuos drei Sätze, ein eher besinnlicher Vortrag mit zwei Soloviolinen, der sogleich mit einem Satz (Allegro) von Mozarts beschwingter Sonate in D abgelĂśst wurde. Vor der Pause nahm das Gitarrenorchester wieder vor dem Altar Platz, um aus einem Zyklus spanischer Tänze von E. Gra-

nados die beiden letzten Sätze Villanesca und Andaluza zu spielen. In die fast atemlose Stille kam der begeisterte Applaus. Nach der Pause entfĂźhrte das Jugendorchester das Publikum in MendelssohnBartholdys „Ein Sommernachtstraum“ mit Vorspiel, Scherzetto, Lied der Elfen, Auftritt der RĂźpel, Notturno, Hochzeitsmarsch und dem abschlieĂ&#x;enden RĂźpeltanz. Der Komponist hatte sich von William Shakespeares gleichnamiger KomĂśdie inspirieren lassen, eine Geschichte die Julia Hurrle zwi-

schen den einzelnen Sätzen erzählte, eine Liebesgeschichte, die im alten Athen begann und im Elfenwald ihr glĂźckliches Ende findet. Noch zweimal griff das Gitarrenorchester virtuos in die Saiten mit Rists Komposition „Fiesta Andalucia“ und Stubblefields Duelo a la Muerte. Zum Abschluss des etwa zweistĂźndigen Konzerts spielte das Jugendorchester den „Slawischen Tanz Nr. 8, opus 46, von DvorĂĄk. Ein Konzerterlebnis mit nachklingender Wirkung.   Hannelore Nowacki

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

HOFHEIM Reisegemeinschaft Die Hofheimer Reisegemeinschaft veranstaltet am Freitag, 7. Dezember eine Tagestour nach Ulm an der Donau. Zu FĂźĂ&#x;en des hĂśchsten Kirchturmes der Welt erleben alle neben einer FĂźhrung einen der grĂśĂ&#x;ten Weihnachtsmärkte SĂźddeutschlands. Anmeldung bei Heinrich Haas unter 06241/81223.

Evangelische Kirche Mi., 5. Dezember, 17.30 Uhr Lebendiger Adventskalender (Regentropfen, Backhausstr. 5); 19 Uhr Abendandacht

Kath. Pfarrgemeinde Die Fastnachtsveranstaltungen der kath. Pfarrgemeinde Hofheim finden am 1. u. 2. Februar 2013 um 19.11 Uhr im Canisiushaus statt. Der Kartenvorverkauf beginnt am Montag, 10. Dezember bei Bernd Hagemann, Carlo-MierendorffStr.20, Tel. 06241-80540, Montag bis Freitag ab 18 Uhr. Eintrittspreis fĂźr Saal 9 Euro, Empore 8 Euro.

In feierlicher Atmosphäre entfaltete sich das KÜnnen der Musikschßler. Das Lampertheimer Kammerorchester begeisterte das Publikum mit Werken von Vivaldi und Mozart. Fotos: Hannelore Nowacki


3. Wormser KUNDENSPIEGEL®

X X

Untersucht: 6 Elektro-/Elektronikgeschäfte 79,5 % Durchschnittlicher Zufriedenheitsgrad

X X

X

X

12

WEIHNACHTSGEWINNSPIEL

X X

Dreißigacker & Sohn

X

3D-Massageerlebnis

,1" play 10 Dis

A VG WS

Ohne Abzüge oder Gebühren zum aktuellen Goldkurs einfache! Aufbewahrung

Auch Barauszahlung möglich, abzüglich Bearbeitungsgebühr.

Motif 01 Full-page advertisement for DIN A4 format 210 mm x 297 mm format

Haustüren

Heidelberger Str. 10 64625 Bensheim Tel. 06251-680276

www.reiterlaedchen.de

Win 7 Starter

Kinder-Einsteiger-Set:

1 GB RAM, 250 GB HDD

1 Reithose Gr. 110-182 1 Reithelm Gr. 50-60 mit Dreipunkt 1 Paar Gummireitstiefel 1 Paar Handschuhe 1 Gerte..............kompl. € Öffnungszeiten: 14-19Uhr, Uhr, Öffnungszeiten: Mo.-Fr. Mo.-Fr. v.v. 11-19 Sa. v. v. 10-14 10-14Uhr Uhr

LAN / W-LAN / Bluetooth

Fenster

NP-NC10-JP01DE N450 ECKO PLUS Netbook Art.Nr. : 1319446

❄ ❄

1301741

TRENDIGE

Netzwerkfähig

LOUNGE Integr. DVB-C und DVB-T Tuner

Zimmertüren

USB- Anschluss für Video, Foto und Musik"

POLSTERMÖBEL

BRINGT LICHT INS DUNKEL FÜR JE

mit Wasser- & Eisspender und Barfach

129.-

Ihr tun Sanitätshaus in Bür „Wir mehr, wenn es Gesundheit geht!“ „Wir tun mehr, wenn es „Ice Road Truckers - Gefahr auf dem Gesundheit geht!“ Eis“ im Januar auf History und History HD

„Wenn Liebe so einfach wäre” im Januar auf Sky Cinema und Sky Cinema HD. © 2009 Universal Studios. All rights reserved.

7,8cm

flach

im Wert Vorteil ist von unser 1998.-Ihr Versprechen. 598,€

 1475.-

Im weißen Feld der Anzeige können Sie Ihre Händleradresse ergänzen.

1

2

1.789,– €

3

4

❄ ❄ ❄ Gewinnen Sie einen

Reisegutschein 500.– im Wert von 500,- €

SIE IHR LEBEN AUF! EURO

N 45

6

31

7

8

9

32 33

10

34 ,

57 58 59 60 61

83

105 106

84 85 86

107 108 109

I 95

lr48mi12

1898.WARENGUTSCHEIN

dw48mi12

MÖBELN Global Eckpolsterlandschaft

5

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise. Gültig ab 19.01.2011

lr48mi12

WORMS

flach

Sollten Sie innerhalb von 14 Tagen ein bei uns gekauftes Produkt – bei gleicher Leistung und in unserer Region – günstiger sehen, erstatten wir Ihnen den Differenzbetrag oder nehmen das Gerät zurück.

You can enter your dealer address in the white box in the advertisement.

N 82

Rücken- und Armteilverstellung

3,7 cm

Weihnachts-G Finden Sie de TIEFPREISGARANTIE ❄

Immer mittwochs und samstags finden Sie auf den 26 27 28 29 30 Sonderseiten die nummerierten Kugeln, die mit den Lösungsbuchstaben versehen sind. Einfach die Buchstaben in Natura-Polsterecke das entsprechende Feld auf dem nebenstehenden Technische Merkmale: Lösungscoupon vermerken. Ist der Lösungssatz komplett, dann Abholpreis Typ Side by Side heißt es mitmachen und den Satz auf eine Postkarte schreiben 53 54 55 56 Bauform freistehend Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.und Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote an den TIP Verlag, Schützenstraße 50, nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise. Energieeffizienzklasse A+ 68623 Lampertheim, einsenden. Absender und UVPmit Verstellmöglichkeiten Sternekennzeichnung 4 Sterne Sitzkomfort • Schönauer Straße 14 • Tel.: 06241/9055 -0 Telefonnummer nicht vergessen. Und ganz wichtig! Geben Sie Kühlsystem Twin Cooling System Ihren Wunschgewinn an. Die Gewinner der Hauptpreise sind Klimaklasse SN, T Große Eckpolsterlandschaft, Bezug Nutzinhalt gesamt 510 Liter damit einverstanden, mit einem Foto und Namen veröffentlicht Flachgewebe anthrazit, Fuß Chrom Rolle, 78 79 80 81 82 bestehend aus: 2-Sitzer links, Spitzecke, zu werden. Einsendeschluss ist der 31.12.2012. Zwischenelement und Longchair, Stellmaß ca. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Angehörige und 252 x 339 x 167 cm Preis incl. Lieferung und Montage. Mitarbeiter der beteiligten Firmen dürfen nicht teilnehmen. Der TIP wünscht allen Lesern viel Glück beim Lösen des Weihnachtsgewinnspiels und dankt allen Sponsoren 100 101 102 103 104 für ihre Unterstützung der diesjährigen Aktion.

WORMS

42 SL 738 G 42'' (107cm) LED TV mit FULL HD

Damenuhr, Edelstahlgehäuse, weißes Perlmuttziffernblatt mit Art. 1328638 weißem Steinbesatz. ChronograWWW.THOMASSABO.COM phenfunktion, Edelstahlarmband

Abholpreis

T 74

NEUERÖFFNUNG AM Ihr Sanitätshaus in Bür4 Nibelungenstraße

integr. DVB-C (HD) und DVB-T Tuner

Stehleuchte mit Dimmer, verstellbar, Edelstahl, H max. ca. 190 cm, D ca. 50 cm, 1x E27, max. 60 Watt, ohne Leuchtmittel

Polsterecke in Stoff Stella platin, best.aus: Sofadank mit Armlehne links, Longchair Nie wieder2,5-Sitzer abtauen mit Armlehne rechts, inkl. Rücken- und ArmNO FROST TWINteilverstellung. COOLING Stellmaß, SYSTEM, ca. 279x197-210 cm. DYNAMIKRückenhöhe MULTI FLOW, niedrig, ca. 82 cm. Inkl. 3 Nierenkissen, ca. 62x19 cm. LED TOWER LIGHT

Nibelungenstraße 4

LED Hintergrundbeleuchtung

KÜHL-GEFRIER-KOMBINATION Art.-Nr: 1295331 Natura Eckgarnitur

Side by Side

NEUERÖFFNUNG AM

Kontrast 1.000.000:1

RSH 5 PUPN 32 C 650 32'' (81cm) LCD TV mit Full HD und 100 Hz Eckgarnitur, Bezug: Leder braun, best. aus: 3-Sitzer mit Armteil links, (Rücken unecht), Longchair XXL rechts, Holzfüße, Stellmaß, ca. 308x159 cm. Mehrpreis für 3-Sitzer, Rücken echt,154.-

LE DTV

CI+ Slot

Monsheimer Str. 18 ● 67549 Worms Tel. 0 62 41 / 59 18 44 http://www.dreissigacker-sohn.de über 1.000m² Fachausstellung Mo-Fr. 7.30-12.00 / 13.00-18.00 Uhr Do bis 19.00 Uhr / Sa 9.00-13 Uhr

cm

4

1

cm

LC DTV

Markisen

SFM 250H-EU 3D Shiatsu Massagematte

8 " 32

Rollläden

99.-

Intel Atom N450 mit 1,66 Ghz

7 10 2"

Celeron, Celeron Inside, Centrino, Centrino Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel Viiv, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, Viiv Inside, vPro Inside, Xeon, und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern. Weitere Informationen über das Rating für Intel Prozessoren erhalten Sie unter www.intel.de/ranking.

www.kundenspiegel.de Tel: 0991/2708847

❄ bei uns mit Ihrem ALTGOLD jeder Art !

x

Motiv 01 Heftformat DIN A4 mit Anschnitt 210 mm x 297 mm

EK_3

MITTWOCH, 5. DE

MF Consulting Dipl.-Kfm. Marc Loibl

Wärme Gibt's in schwarz und Knetmassage BEZAHLEN Sie Ihre Weihnachtsgeschenke weiss

Ihr Spezialist für

EK_1 EK_2

N=838 (Elektro-/Elektronikgeschäfte) von N=912 (Gesamt)

-ANKAUF

Webcam

Aus Liebe zu Ihrem Haus!

X x

Freundlichkeit: 86,7 % (Platz 1)• Beratungsqualität: 69,3 % (Platz 3) Preis/Leistungsverhältnis: 82,6 % (Platz 1)• Kundenbefragung 06/2009

H 39

Inhaberin: Inge Friedle Auf der Laubwiese 10 68623 LA-Rosengarten Telefon 06241-678914

Nibelungenstraße 76 68642 Bürstadt Telefon 06206-1551557 info@reisebuero-friedle.de


WEIHNACHTSGEWINNSPIEL

EZEMBER 2012

Lippenpflege, Handcreme & Body milk als GeschenkSet, je 90 €

16,

Melvita APICOSMA

Akazienhonig, Handcreme, Duschgel, Body balm € als Geschenk90 Set, je

29,

N 10

Duftende Geschenkideen zu Nikolaus

Dolnapha

Thailändische Massage

e 6 ahrAus Anlass Jahre J 6 unseres 6-jährigen Bestehens

Große Auswahl an Weihnachtskrippen

Am 21.12 verwöhnt Sie unser Weihnachtsengel beim Candlelight-Shopping

gewähren wir vom 1. – 15. Dez. 2012

zum Sammeln

Feldhofen’sche Apotheke

auf alle Anwendungen 5,- € Rabatt

Mo.– Fr.: 10 –19.30 Uhr Sa.: 10 –17 Uhr

D 104

Christine Feldhofen-Heider Kaiserstr. 32, 68623 Lampertheim Telefon: 06206 - 2248 Öffnungszeiten Mo - Fr: 8.00 - 12.30 Uhr und 14.30 - 18.30 Uhr, Sa: 8.30 - 12.30 Uhr

Ernst-Ludwig-Str. 53

Termine 68623 Lampertheim nach Vereinbarung Tel. 06206 / 95 05

Schillerstraße 56 · 68623 La.-HOFHEIM

❄ Nibelungenstraße 40 68642 Bürstadt Telefon 0 62 06 - 9513067 Telefax 0 62 06 - 9521174 Nibelungenstraße 40 68642 Bürstadt eMail f-m@fumoe.de Telefon 0 62 06 - 9513067 www.fuchsundmoeller.de Telefax 0 62 06 - 9521174

05.12.11 .12.

BLODT

Spiel- u. Schreibwaren, Postagentur Geschenkartikel und Lotto-Toto

Freundschaftsringe Verlobungsringe Schmuck

Frankensteinstr. 1 · 68642 Bü.-Bobstadt Tel. 06245/4333 · Fax 06245/5236 Bitte Anzeige mitbringen ✄

21. SeptembereMail 2009 f-m@fumoe.de 40 • 68642 Bürstadt www.fuchsundmoeller.de

traumhaft schön • traumhaft günstig Wir kaufen Goldschmuck und Silberbesteck, Zahngold, Silberschmuck, Gold- und Silberbarren, Erbschaften und Münzen. Ehrliche Beratung: 100% seriös und diskret, keine versteckten Kosten.

Jetzt an den Winter denken !

40 • 68642 Bürstadt

Täglich außer Mittwoch Öffnungszeiten: 09.00 - 13.00 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr Täglich außer Mittwoch

rstadt I um Ihre 65 “ 09.00 - 13.00 Uhr Mittwoch 14.00 - 13.00 18.00 Uhr um Ihre 09.00 kompetent versorgt “ Gut beraten undMittwoch

Keine Lust früh

O aufzustehen ? 24 Kein Problem, wir übernehmen

Ihren Winterdienst ! Stefan Friedrich • Jakobstr. 19 • 68623 Lampertheim

Gut beraten und kompetent versorgt

Tel. 0 62 06 - 951 831 6 • Handy 0172 - 87 35 35 1

NighthunterXP 8x56

Gewinnspiel 2012 en Lösungssatz

11 12 13 14 15 16 17

35 36 37 38 39

18 19 20 21 22

43 44 45

67 68 69

im Wert von

Technische Daten

23 24 25

93 94 95 96 97

Commander Pro 7x50 mit Kompass 7560

7460

50 mm

50 mm

Vergrößerung

7-fach

7-fach

Gewicht

1140 g

1040 g

157 mm

Höhe

157 mm 7,14

Lichtstärke

51

46 47 48

7,14 51

18,7

18,7

130 m

130 m

Fokussiersystem

Sports-Auto-Focus

Sports-Auto-Focus High-Definition

Druckwasserdicht

bis 5 Meter

bis 5 Meter

Stickstoff-Füllung

über 2-Wege-VentilTechnik

über 2-Wege-VentilTechnik

Augenmuscheln

zylindrisch-soft

zylindrisch-soft

Gummiarmierung

NBR

Kompass

HD-Stabilized

Peilung

Strichplatte

Tragegurt

Komfort

NBR

M 55

Gurtanbindung

ClicLoc

ClicLoc

Garantie

30 Jahre

30 Jahre

15

25

30

35

40

email: brillenschlangebuerstadt@t-online.de

45

50

Neueinrichtung · Modernisierung · Ergänzung · Umzug · Gerätetausch · Kundendienst · Reparaturen

❄ Wärmepumpentrockner

75 76 77

S 29

98 99

730,- € Römerstr. 47 - 49 · 68623 Lampertheim · Tel. 06206 - 5 72 55 ❄

N 17

Lampertheim, Gaußstraße 2 + 5 www.autohaus-korb.de Tel. 0 62 06-5 15 67, Fax: 0 62 06-5 89 56 Neuwagen - Gebrauchtwagen - Ersatzteile - Zubehör - Finanzierung - Leasing - Kfz-Versicherung

❄ dw.47sa12

Gutschein ❄

im❄ Wert von €

Dafür verlosen wir einen Gutschein im Wert von 500,- €

Abbildung ähnlich

Nibelungenstr. 81 · 68642 BÜRSTADT

49 50 51 52

im Wert von 500.-

Heidelberger Straße 24 | 68519 Viernheim www.kuechen-campus.de

STEINER-OPTIK GmbH • Dr.-Hans-Frisch-Str. 9 • D-95448 Bayreuth Customer Service Tel. +49-(0)9 21/78 79-15 • Fax +49-(0)9 21/78 79-89 customer-service@steiner.de • www.steiner.de

20

❄ GESCHIRRSPÜLER

Commander Tel. 0Pro 62 06 / 70 73 87

Inhaber: M. Kronauer

Komfort

110 111 112 113 114 115 116 117 118

L 6

NEU!

Pro

Dämmerungszahl Sehfeld auf 1000 m

High-Definition

Commander Pro 7x50

Artikelnummer

Austrittspupille

929,-

Immer perfekte Sicht. Der erfolgsgekrönte „NighthunterXP“ der neuen Generation. Mit härtesder Kompass-Ferngläser ten TestsSTEINER: und Erfinder in enger ZusamAls einziges Unternehmen weltweit hat sich STEINER ausschließlich auf menarbeit mit Jägern aus aller die Entwicklung von Ferngläsern spezialisiert. Welt wurde nochundstärker Durch dieseer Spezialisierung die über 60-jährige Erfahrung ist STEINER zum Weltmarktführer professioneller Marine-Ferngläser geworden. für die Anforderungen bei Testen Sie jetztoptimiert. den neuen Commander bei Ihrem Fachhändler. der Nachtjagd

Objektivdurchmesser

10

70 71 72 73 74

❄ 90 91 92

Das Nachtglas

High-Performance-Optik

40 41 42

62 63 64 65 66

87 88 89

Kaiserstraße 23 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 120 44 72

Ihre Experten für Garten & Landschaft

09.00 - 13.00 Uhr

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr.: 10 bis 18 Uhr Samstag: 10 bis 14 Uhr

dw49mi12

21. SeptemberÖffnungszeiten: 2009

rstadt

Gewerbegebiet · Tel. 0 62 41 - 8 12 07 Mo-Fr. 9. 00 -12.00 + 14.30 -18.30 Uhr Mi. Nachmittag geschlossen · Sa 9.00 -16.00 Uhr www.holzbildhauerei-bergner.de

tt 20 % Raba

20

dw.06mi12

Melvita APICOSMA

13

555,❄

BAIER IER

Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 951 32 86 Fax 0 62 06 - 951 32 87

❄ ❄

www.baier-ueberdachungen.de

❄ ❄

❄E

❄ ❄

91


14

LOKALES

Stellenanzeigen im TIP Tel. 0 62 06 - 94 50-0 Fax 0 62 06 - 94 50 10

Verkäuferinnen

möglichst mit Erfahrung in der Modebranche auf 400,- €-Basis oder mit Lohnsteuerkarte. Bitte rufen Sie an und vereinbaren Sie einen Vorstellungstermin.

Bäckergeselle und Konditor/in per sofort gesucht

Karl-Heinz Leiter Carlo Mierendorffstraße 31, 68623 Lampertheim-Hofheim Tel. 06241-81145, Fax 06241-83574

Lindenstr. 44 • 68623 La-Hofheim

Tel. (06241) - 8 00 15

Kleinanzeigen Große Auflage · Kleiner Preis

Wir suchen eine

Küchenhilfe (Minijob) ab 16 Uhr Pizzeria Rianna, Bürstadt. Tel. 0151-42546209

KURZ NOTIERT

Adventskalender der Schillerschule öffnete erstes Türchen / Musikschule verbreitete vorweihnachtliche Stimmung

Festlicher und besinnlicher Familiengottesdienst

„Es ist Advent“

LAMPERTHEIM – Die Kindertagesstätte Am Graben lädt am Sonntag, 9. Dezember um 10 Uhr zu einem festlichen, besinnlichen Familiengottesdienst in die Domkirche ein. Mit einem kleinen Anspiel unter dem Thema „Nicht alle Engel haben Flügel” möchten die Kinder ein wenig Licht und Wärme in die Herzen der Menschen tragen, die ihnen wichtig sind. Sie haben mit ihren Erzieherinnen eifrig dafür geprobt. zg

Mit Nikolaus und Tombola auf dem Weihnachtsmarkt

sk.49mi12

Wir suchen für Dezember und Januar 2 nette, freundliche

MITTWOCH, 5. DEZEMBER 2012

LAMPERTHEIM – Der Elternbeirat der Kindertagesstätte lädt ein zum Weihnachtsmarkt am kommenden 2. Adventswochenende auf dem Europaplatz. Neben Basteleien, Gebäck und Weihnachtskarten (alles von Eltern und Kindern handgemacht) ist auch für das leibliche Wohl ausreichend gesorgt. Ein besonderer Höhepunkt bietet eine Tombola, deren Gewinne von ortsansässigen Geschäftsleuten gesponsert sind. Der Hauptgewinner kann sich über einen LCD Fernsehgerät mit Flachbildschirm freuen. Der Losverkauf findet an allen drei Tagen statt und am Sonntag, 9. Dezember um 18 Uhr werden die Preise am Stand gezogen. Dazu sollten alle Loskäufer anwesend sein, um ihren Gewinn gleich mitnehmen zu können. Auch der Nikolaus hat sein Kommen angekündigt. zg

AUS DER GESCHÄFTSWELT

LAMPERTHEIM - Das Weihnachtsfest steht kurz bevor und die Freude darauf wird in der Spargelstadt zum mittlerweile fünften Mal durch den Adventskalender an der Schillerschule Tag für Tag ein Stück mehr gesteigert. Am Samstag war es soweit, das erste Fenster öffnete sich und lud zur ersten weihnachtlichen Besinnung und zum Start in den Advent ein. Mit dem vorweihnachtlichen und im vergangenen Jahr für diesen Anlass komponierten Jingle von Joachim Sum wurden die Besucher des Wochenmarktes auf die bevorstehende Fensteröffnung aufmerksam gemacht. Symbolisch beleuchtete dann auch passend die Jugendmusikschule mit Bläserklang und dem beliebten Weihnachtslied „Alle Jahre wieder“ musikalisch das Fenster, da aufgrund der gewählten Uhrzeit und des strahlenden Sonnenscheins ein Licht hinter dem ersten Fenster kaum erkennbar gewesen wäre. Bürgermeister Erich

Maier freute sich, dass „die Fenster wieder in hervorragender Weise durch die Schüler der Schillerschule gestaltetet wurden. Somit erstrahlt das für mich schönste Gebäude in der Lampertheimer Innenstadt vier Wochen lang wieder in einem besonderen Glanz.“ Maier dankte den Lampertheimer Schulen, der Musikschule, den beteiligten Chören sowie Kurt Oberfeld und seinem Team für die aktive Unterstützung bei der Gestaltung des Programms. Schulleiterin Renate Brückner richtete ebenfalls einen Dank an alle Beteiligten. „Der Adventskalender ist mittlerweile eine schöne Institution in unserer Stadt, und die Kinder waren mit viel Freude beim Basteln der Fensterdekoration dabei. Wir haben wieder ein tolles vorweihnachtliches Programm, das Vorfreude auf das Fest der Liebe weckt. In diesem Sinne wünsche ich allen eine besinnliche Adventszeit“, betonte Brückner, bevor sie ein wunderschönes

Gedicht mit dem Titel „Es ist Advent“ von Friedrich Wilhelm Kritzinger vortrug. Zum Abschluss der feierlichen Öffnung des ersten Adventsfensters zeigten sich die Bläser der Jugendmusikschule den Anwesenden und intonierten mit reinen Klängen die beiden Lieder „Oh Du Fröhliche“ und „Lasst uns froh und munter sein.“ Letzteres Lied wollte Joachim Sum als Motto für die Adventszeit verstanden wissen, bevor Erich Maier seinen Schülern eine kleine Überraschung bestehend aus Schokolade und Mandarinen bescherte. Bis zum 24. Dezember dürfen sich die Bürger täglich an musikalischen Beiträgen und weihnachtlichen Darbietungen auf dem Schillerplatz erfreuen. Den würdigen Abschluss werden am 24. Dezember um 14 Uhr der katholische Kirchenmusikverein und der evangelische Posaunenchor mit einem gemeinsamen Platzkonzert bilden. Benjamin Kloos

ANZEIGE

Fachkompetenz und Beratungsqualität gewährleistet / Aktivitäten zum Wohlbefinden der Kunden / Venentest-Aktion noch bis 7. Dezember 2012

Stadt-Apotheke zum 300. VenenFachCenter ausgezeichnet LAMPERTHEIM – Venenleiden gehören seit vielen Jahren zu den bedeutendsten Zivilisationskrankheiten. Steh- oder Sitzberufe der modernen Industriegesellschaft und der allgemeine Bewegungsmangel fördern das Entstehen von Krampfadern. Heute ist schon jeder dritte Erwachsene davon betroffen. Entscheidend für den langfristigen Behandlungserfolg venöser Beinbeschwerden sind das frühzeitige Erkennen, die Wahl der geeigneten Therapie und die langfristige Sicherstellung des erzielten Behandlungsergebnisses. Im Mittelpunkt dieser Bemühungen steht die Apotheke. Als qualifizierter Bezugspunkt für Arzt, Venenpatient und Krankenkassen leistet sie umfassende Unterstützung: Pharmazeutische Beratung und Versorgung mit Arznei- und Pflegemitteln, Anmessen von Kompressionsstrümpfen und Kompressionsstrumpfhosen zur Basistherapie und vielfältige Vorsorge-Ange-

bote. Die Stadt-Apotheke in Lampertheim hat sich hier in Zusammenarbeit mit BELSANA® – als anerkanntem Spezialanbieter von Stütz- und Kompressionsstrümpfen – in besonderer Weise qualifiziert und wurde jetzt als 300. VenenFachCenter © ausgezeichnet. Fachkompetenz und Beratungsqualität im VenenFachCenter© der Stadt-Apotheke werden gewährleistet durch: Speziell ausgebildete Venenfachberater, laufende fachbezogene Mitarbeiterqualifikation, erweitertes Sortiment mit Stütz- und Kompressionsstrümpfen von BELSANA, EDV-gestützte Patientenbetreuung, inklusive Nachsorge und Angebot von Venenmessungen und Informationsveranstaltungen. Neu: Venenfachberaterin in Ihrer Stadt-Apotheke Seit 30. November 2012 können Patienten in der Stadt-Apotheke die Dienste einer geprüften Ve-

Freuen sich gemeinsam über die Auszeichnung der Stadt-Apotheke als VenenFachCenter© : Frau Rauch, Frau Reppert und Frau von Amende. Foto: Benjamin Kloos

nenfachberaterin in Anspruch nehmen. Die Stadt-Apotheke setzt damit ihre Mitarbeiter-Qualifikation konsequent fort. Frau von Amende und Frau Reppert haben in den letzten sechs Monaten am zertifizierten Fernkurs zur Venenfachberaterin teilgenommen und vor kurzem die Prüfung mit einer sehr guten Leistung bestanden. Damit können betroffene Patienten sicher sein, von einer qualifiziert fortgebildeten Mitarbeiterin informiert zu werden. Etwa 90 Prozent aller erwachsenen Deutschen haben Veränderungen an ihrem Venensystem. Bei einigen sind die Veränderungen so weit fortgeschritten, dass sie dringend behandelt werden müssen. Nach wie vor bildet die medizinische Kompressionstherapie die Basisbehandlung bei Venenkrankheiten. Durch den Abschluss zum Venenfachberater fällt es Frau von Amende und Frau Reppert jetzt noch viel leichter, auf die unterschiedlichen Venenpatienten zuzugehen und die Compliance im konkreten Sachverhalt zu fördern. Ob Zertifizierung, Aktionstage wie Venenmessung oder auch das Anmessen von Kompressionstrümpfen beim Kunden zu Hause – stets dienen die Aktivitäten der Stadt-Apotheke dem Wohlbefinden der Kunden. Noch bis 7. Dezember 2012 bietet die Stadt-Apotheke die Möglichkeit zum Venentest an. Und das zum Aktionspreis von 2,50 Euro. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin. red Nähere Infos bei: Stadt-Apotheke Kaiserstraße 18 68623 Lampertheim Telefon 06206/57035 www.stadt-apo-lampertheim.de

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Die Musikschule öffnete mit weihnachtlichen Klängen symbolisch das erste Fenster des diesjährigen Adventskalenders der Schillerschule. Foto: Benjamin Klos

Herrenmannschaften der SG Hüttenfeld bleiben ohne Sieg

Nachwuchs überzeugt am letzten Hinrunden-Spieltag HÜT TENFELD - Zum Abschluss der Hinrunde waren fünf der sechs gemeldeten Teams der Tischtennis-Abteilung der SG Hüttenfeld im Einsatz: Während die Herren in ihren drei Partien klar unterlagen, konnten die Jugendund erste Schülermannschaft mit zwei Siegen die grüne-weiße Flagge hochhalten. Im Spitzenspiel der Kreisliga gegen den Klassenprimus aus Ellenbach hatte die erste Herrenmannschaft in der Endabrechnung trotz eines fast perfekten Starts in die Partie mit 3:9 das Nachsehen. Nach dieser klaren, aber insgeheim doch einkalkulierten Niederlage gegen den Herbstmeister, überwintert die SGH I nach einer mehr als zufriedenstellenden Hinrunde auf dem zweiten Tabellenplatz. Die zweite Mannschaft musste bei der SG Gronau II im letzten Spiel des Jahres mit einer Niederlage vorlieb nehmen. Da die Odenwälder das ausgeglichener besetzte Team aufbieten konnten, spiegelt der 9:4-Endstand in etwa auch das wahre Kräfteverhältnis beider Mannschaften wider. Das Lokalderby gegen den Tabellenzweiten wurde für das ersatzgeschwächte dritte Herrenteam das erwartet schwere Spiel. Nach dem 0:2-Rückstand aus den Eingangs-

Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung gelang der ersten Schülermannschaft der SGH ein 7:3-Auswärtssieg in Nieder-Ramstadt (v. l.): Fabian Kilian, Martin Woschnitza, Betreuer Gwen Steier, Till Freihaut und Heiko Möller. Foto: oh doppeln konnten Jürgen Wetzel und Bernd Blümbott durch überraschende Einzelerfolge ausgleichen. Durch diese beiden Siege kam im Hüttenfelder Bürgerhaus kurzzeitig die leise Hoffnung auf, an diesem Abend dem haushohen Favoriten vielleicht ein Bein stellen zu können. Aber in der Folge besannen sich die Spieler des TVL auf ihre Stärken und gewannen ihrerseits die nächsten vier Einzel zum 6:2-Endstand. In der Kreisliga Jugend beendeten die Schützlinge von Matthias

Thomas durch den dritten Sieg in Serie mit einem deutlichen 9:1-Erfolg gegen den Nachwuchs der SG Mitlechtern erfolgreich die Hinrunde. In der Tabelle der JugendKreisliga steht das Hüttenfelder Team mit 14:4-Punkten auf dem zweiten Rang. Zum Abschluss der Hinrunde landeten die Schüler in der Bezirksklasse dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung ihren zweiten Saisonsieg in der Bezirksklasse und überwintern auf dem sechsten Tabellenplatz. ehr


LOKALES

MITTWOCH, 5. DEZEMBER 2012

Krabbelkäfer Flohmarkt-Team schüttete Geldsack aus / Nächster Kinderflohmarkt im April 2013

Secondhand-Shopping für den guten Zweck BÜRSTADT - „Für uns ist das heute das Highlight, dafür machen wir das”, meinte Simone Gallé, eine der neun engagierten KrabbelkäferFlohmarkt-Organisatorinnen. An drei Flohmärkten im Jahr heißt es für die Damen Ärmel hochkrempeln und anpacken, denn dann bringen die Verkäufer ihre ausgezeichneten Waren ins Bürgerhaus. Vom Verkaufserlös wandern 15 Prozent in den Spendentopf, deshalb konnten in den mittlerweile neun Jahren schon viele Spendenempfänger beglückt werden. „Unser Gesamtspendenvolumen hat die 40.000 Euro Grenze erreicht”, freute sich Simone Föry. Insgesamt 40.375 Euro, die diesjährigen Spenden eingerechnet, sind bereits ausgeschüttet worden. Zum offiziellen Spendentermin am Freitagmittag kamen dann alle Spendenempfänger und feierten gemeinsam bei einem Glas Sekt. Über Schoko-Osterhasen im Wert von 420 Euro freute sich im Frühjahr die Tafel Bürstadt und Lampertheim. „Armut grenzt aus. Die Spende bedeutet für die Kin-

der ein Stück dazugehören”, meinte Hans Seydel vom Diakonischen Werk Bergstraße. Für Pro Familia Bensheim spendete das Organisations-Team 1.000 Euro. 500 Euro gab es für die Bürgerstiftung Bürstadt, die in diesem Jahr einen Spendenaufruf gestartet hatte, um eine Familie zu unterstützen, die innerhalb kurzer Zeit zwei Kinder verloren hat und die Kosten für einen Grabstein kaum schultern konnte. Die Kindertagesstätte Rosengarten wurde mit 633 Euro bedacht, diese wanderten im Rahmen des großen Umbaus in Spielpodeste. Mit weiteren 200 Euro finanzierten die Krabbelkäfer-Frauen Reittherapiestunden für ein krankes Kind. Große Freude herrschte auch bei Roni Lamparska und Heike Ulrich, denn sie erhielten den gleichen Betrag für das Projekt Weihnachten im Schuhkarton. Die Damen arbeiten in Bürstadt und Lampertheim als Sammelstellen und schicken die gespendeten Schuhkartons weiter. „Das Geld ist sehr wichtig für uns, denn die Kartons

müssen in die Länder transportiert werden, in denen die Kinder kein Weihnachtsfest feiern oder die Eltern sich das nicht leisten können”, berichtete Lamparska und fügte hinzu, dass letzten Montag stolze 658 Schuhkartons abgeholt werden konnten. Außerdem unterstützten die Flohmarkt-Damen mit weiteren 1.500 Euro die Stadtjugendpflege. So habe der Jugendrat einige Ideen ausgearbeitet für die weitere Gestaltung des Freizeitkickergeländes. Das Geld wandere unter anderem in den Bau einer Naturbühne, außerdem brauche der Dirtpark noch Geländer und Mülleimer, berichtete Stadtjugendpfleger Jan Ott. Letztendlich gab es noch 800 Euro für den Verein „Oase-Fachberatungsstelle und Tagesstätte für wohnsitzlose Frauen Mannheim”. Wie Ute Fischer berichtete, wurde der Betrag gesplittet. Ein Teil wurde für die Miete verwendet, mit dem Rest veranstalteten die Frauen einen Ausf lug in den Käfertaler Wald mit Einkehr beim Italiener. Eva Wiegand

INFO Am 13. April 2013 findet der nächste Kinderflohmarkt statt, der FrauenFlohmarkt lockt am 15. Juni 2013 in das Bürgerhaus. Der Geldsäckel ist jetzt leer, wird aber bald wieder mit den Flohmärkten 2013 gefüllt. Über 5000 Euro spendete das Flohmarkt-Team im Jahr 2012. Foto: Eva Wiegand

Neuwahlen beim Förderverein der Hüttenfelder Seehof-Grundschule / Beitrag wird erhöht

Förderverein wird weiter von Ute Mostert geführt HÜTTENFELD - Der Förderverein der Hüttenfelder SeehofGrundschule hat einen neuen Vorstand gewählt und gleichzeitig die Vorsitzenden des Ausschusses Schulbetreuung mit bestimmt. Ute Mostert bleibt die erste Vorsitzende des Fördervereins. Ihre Stellvertreterin ist Birgit Maul. Die Grundschulbetreuung, die dem Förderverein angeschlossen ist, wird künftig von Katja Schietzold und Jeanette Neher geführt. Erziehung und Schule scheint in der Tat und trotz Gleichberechtigung immer noch Frauensache zu sein. Wie sonst ist es zu erklären, dass sich zur Vollversammlung des Fördervereins der Grund-

schule 20 weibliche Mitglieder und nur ein Mann eingefunden haben? Wie dem auch sei. Die erste Vorsitzende Ute Mostert begrüßte die Anwesenden, unter ihnen auch die Schulleiterin Karin Böttger, im gemütlichen Raum der Grundschulbetreuung bei Tee und Gebäck. Sie übergab das Wort an Rechnerin Claudia Fleig, die die letzten zwei Jahre revuepassieren ließ. Der Verein hatt sich in den letzten Monaten finanziell an vielen Projekten und Anschaffungen beteiligt. So wurden unter Anderem die Aktion „Pippi Langstrumpf“ und eine „Apfelwoche“ bezuschusst, Bücher und Bierbankgarnituren angeschafft und eine Spende an „Brot

Der neue Vorstand des Fördervereins der Hüttenfelder Seehof-Grundschule um die erste Vorsitzende Ute Mostert (Mitte). Foto: oh

für die Welt“ getätigt. Der Förderverein finanziert sich durch Mitgliederbeiträge, den Erlösen aus Schulfesten und durch Spenden. So kam es, dass in den beiden letzten Jahren ein leichtes Minus eingefahren wurde, das aber zu verschmerzen ist. Für die Wahl des Vorsitzes des Ausschusses Grundschulbetreuung beerbte Katja Schietzold Jutta Zimmermann, bei der sich Frau Mostert für die geleistete Arbeit mit einem kleinen Geschenk bedankte. Jeanette Neher wurde als 2. Vertreterin der Betreuung in ihrem Amt bestätigt. Als Stellvertreterinnen wurden einstimmig Silke Zimmermann und und Janine Herrmann gewählt. Als neue Mitarbeiterin in der Betreuung konnte Christine Lutz vorgestellt werden, die Romina Kühner ablöste und neben Manuela Ehret, Ursel Senftner und Patricia Bäurle-Utesch das Team wieder komplettiert. Bei der anschließenden Aussprache brachte ein Mitglied die Anregung, die Eltern mehr in die Betreuungsarbeit miteinzubinden. Hierzu müssten allerdings die rechtlichen Voraussetzungen erst geprüft werden. Ute Mosterts Vorschlag, den Jahresbeitrag zu erhöhen wurde angesichts der längst anstehenden Überfälligkeit von der Versammlung einstimmig angenommen. Er erhöht sich somit von 10 auf 15 Euro im Jahr. ehr

15



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.