Tip-Südhessen - Die Gratiszeitungim Ried 49mi13

Page 1

Dieter Goll

Kollektion Herbst / Winter 2013

Immobilienmakler

HÄUSER IN LAMPERTHEIM UND BOBSTADT

Dieter Goll

DAS HAUS FÜR DIE GROOOSSE FAMILIE! Lampertheim-Hofheim. Renoviert und ruhig gelegen. 6 Zimmer, 2 Bäder. Wohnfl. ca. 160 m², Grundstück 298 m². Carport und schön angelegter Garten mit Teich. Euro 210.000,-

Immobilienmakler

GROSSFAMILIE, OLDTIMER, WOHNMOBIL, WERKSTATT, GÄRTNER - PLATZ FÜR ALLE! Bobstadt. Zwei Häuser, eine Scheune, eine Werkstatt und ein großer Garten. Bauernhaus, Bauj. 1934 mit rd. 110 m² Wfl., seit 2006 technisch renoviert UND ein Neubau, Bj. 2010 mit rd. 127 m² Wfl. Grundstück 1015 m². Euro 380.000,-

SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried

DREI-PARTEIENHAUS UND GROSSE HALLE IM GEWERBEGEBIET! Lampertheim. Wohnhaus Bj. 1980 mit drei Wohnungen. Wfl. insges. 273 m². nst-Ludwig-Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 Halle rd. 450 m².6Er8Garten und Schwimmbad. Grundstück 1775 m². Teilw. vermietet. 623 Lampertheim Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 Mieteinnahmendg@goll-immobilienmakler.de rd. 24.000 Euro p.a. • www.goll-immobilienmakler.de Kaufpreis Euro 520.000,-

Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße

im Immobilienverband Deutschland IVD Details zu denMitglied genannten Immobilien, weitere Häuser und Wohnungen sowie Mietangebote finden Sie im Internet unter: www.goll-immobilienmakler.de

Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de

Ernst-Ludwig-Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 68623 Lampertheim Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD

Mittwoch, 4. Dezember 2013 · KW 49 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang

dw.49mi13

Kinderchorprojekt gestaltete Familiengottesdienst in Mariä Verkündigung / Weihnachtsgebäck kam gut an

Zu Beginn der Adventszeit die Herzen mit Gesang erhellt LAMPERTHEIM - Als festliche Einstimmung auf die Adventszeit und als Zeichen der Freude auf Weihnachten, das Fest der Liebe, der Familie und der Geburt Jesu Christi erschallte am Sonntag „Macht hoch die Tür”, als Pfarrer Erhard Schmitt, Messdiener und die jungen Sänger des Ephata-Kinderchorpojektes festlich in die Kirche Mariä Verkündigung einzogen. Denn der Familiengottesdienst am 1. Advent stand ganz im Zeichen der Kinder, die diesen fröhlich und farbenfroh mitgestalteten. Mit Händen und Füßen klatschten und stampften die Kinder zur Musik und verkündeten mit „Wir sagen Euch an den lieben Advent” die bevorstehende Weihnachtszeit. Ob im Chor oder als Solisten, die jungen Sängerinnen und Sänger erhellten die Herzen der Zuhörer und zauberten einen Hauch von Weihnacht in das Gotteshaus. Und auch abseits der Lieder wurden die Kinder gelungen in den Gottesdienst mit einbezogen. Musikalisch wurde das Kinderchorprojekt, das unter der Leitung von Maria Karb und Dominik Saller steht, durch Regina Fi-

@

Kaiserstrasse 19

www.horle.de

Unser Angebot vom 27.11. - 15.12.2012

58,-

Metzgerei und Partyservice komplett Dauerwellen Bitte einen grauen Rahmen Christian

Biblis

Euro mit Schnitt +um Finisch das Inserat legen. Angebote 13 % – 31 % billiger 05.12. - 07.12.

**Termine nach Vereinbarung** Rinder- u. Sauerbraten Dauertiefpreis 1 kg 11,50 gef.Uhr Schweinekrustenbraten 1 kg 5,90 Di + Mi + Do 9 -12 + 13.30-18 Uhr · Fr 9 -18 · Sa 8.30 -13 Uhr · Mo22% geschl. Schlemmerschnitzel f.d. Backofen 17% 1 kg 7,90

Lyoneraufschnitt 31%903 1 kg 6,90 Bessunger Str. 145 · Griesheim · Tel. 06155 - 797 Kesselfr. Fleischwurst rot + weiß 15% 1 kg 5,90 Ungarische Paprikawürstchen 16% 1 kg 8,90

R+P

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Freitags ab 10 Uhr: Haxen und Kartoffelsalat Angebote vom 09.12. - 11.12. 2013

Party- u. Oberschalschnitzel 17% 1 kg 7,90 Hackfleisch gem., 10% Fett, super Qualität 13% 1 kg 6,90 Schlachtfrische Schweineleber 17% 1 kg 4,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 15% 1 kg 5,90 Bierwurst, Bayrische Art 21% 1 kg 7,90

Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax r te-200858 Schöne WeihnachtsstoffeBürstädterBu rda Schnittmus • Außenputz an l ah sw Große Au für Tischdecken oder Angebotrz 7.12.2013 • Wärmedämmverbundsysteme ren wa Ku bis öpfen undDamenhaarschnitt Kn • Anstrich Deko! Unter anderem im und Frisur nur: • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Sortiment: Fleece, Walk, Strick & Jerseystoffe Lackierarbeiten

Poseiner & Hess

27,- €

Tel. 06251/787811

06206 - 56777

64625 Bensheim • Fax 78 78 21

rehn Friseure Wilhelmstr.63 Domgasse look good, Wolfsweg 10 · GriesheimWhen · Tel.you 06155 - 2318 you feel good!

Lampertheim

Mo, Di, Do, Fr von 9.00 - 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr Mittwoch + Samstag von 9.00 - 12.30 Uhr

Beilagenhinweis Das WeihnachtsNähmaschinen Reparaturannahme und Schleifereien Unserer heutigen Ausgabe liegen Gewinnspiel

aller Ar t, Messer, Scheren usw. (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

finden Sie heute Gutscheine erhältlich ! auf den Seiten 8 und 9.

Verzauberten die Herzen der Zuhörer in Mariä Verkündigung: Die jungen Sängerinnen und Sänger des Ephata-Kinderchorprojektes. Foto: Benjamin Kloos xa am Klavier, Anne-Sophie Glaser und Marian Fixa an der Geige, Markus Hermann an der Gitarre, Julia van Ejk an der Harfe und Kristina Jans am Fagott unterstützt. Der 1. Advent ist der Start in das neue Kirchenjahr, und die Geburt Jesu Christi, die an Weih-

nachten gefeiert wird, ist ein Fest der Freude, der Liebe und zeigt, wie wunderbar Gott sich um seine Kinder kümmert. Und wie zum Zeichen Gottes f log ein Falter durch den Altarraum und verkündete so die Vielfalt des Lebens auf der Erde und

das Wunder von Gottes Schöpfung. Im Anschluss an den Familiengottesdienst verkaufte das Kinderchorprojekt Gebäck, das tags zuvor frisch und mit großer Begeisterung seitens der Kinder selbst gebacken worden war. Benjamin Kloos

Weihnachtsmarkt rund ums Rathaus ließ keine Wünsche offen / Entdeckungsreise in die Welt vorweihnachtlicher Genüsse

Wo das Verzaubern gelingt BIBLIS – Der groß gewachsene Baum vor dem Rathaus zeigt sich auch nach dem Weihnachtsmarkt weiterhin mit Lichtern und Schmuck so prachtvoll wie noch nie. Glänzende Päckchen hängen an den starken Zweigen, dicke rote Kerzen leuchten mit ihren Flammen aus Karton und fröhliche, wetterfeste Schneemänner schaukeln im Wind – gebastelt von den Kindern der Schulkindbetreuung. Am Samstagnachmittag zur Eröffnung gaben zunächst die Jagdhornbläser des Reit- und Fahrvereins Biblis vom Balkon des Rathauses den

Gut und günstig im familiären Flair Lampertheim

Ton an. Schon lag Glühweinduft in der Luft und das Kinderkarussell hatte ein paar Runden gedreht. In großer Runde hatten sich viele Bibliser versammelt, um sich von den Kindern der Grundschule und der Kindertagesstätten Pusteblume und Sonnenschein mit Liedern wie „Fröhliche Weihnacht“ und „Mein Weihnachtsstern“ auf zwei schöne Tage einzustimmen zu lassen. Bürgermeisterin Dr. Hildegard Cornelius-Gaus und Gurkenkönigin Rosa I. sprachen Grußworte und gaben den Zuhörern ihre guten Wünsche mit auf den Weg.

Die Organisatoren des Weihnachtsmarktes, Reiner Wilhelm und JeanClaude Rat, hatten gemeinsam mit Unterstützung von Bauhof und Verwaltung sowie zahlreicher Sponsoren und der über 50 Aussteller und Anbieter ein begehbares Gesamtkunstwerk geschaffen – zur Freude ungezählter Besucher. Eine Entdeckungsreise in die zauberhafte Welt vorweihnachtlicher Genüsse mit dem Flair ländlicher Gemütlichkeit führte die Weihnachtsmarktbesucher auf Plätze und in verborgene Winkel rund ums Rathaus. Auch dort, wo in

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Aus der Dunkelheit kam der Nikolaus und bahnte sich den Weg zur großen Kinderschar am großen Weihnachtsbaum vor dem Rathaus. Foto: Hannelore Nowacki

Sitzungen über die Zukunft der Großgemeinde diskutiert wird, trugen am Samstag und Sonntag Aussteller und Besucher zur vorweihnachtlich-freudigen Stimmung bei. Viele kleine Sterne entstanden hier in geübter Handarbeit und Puppen mit handgefertigter Mode fanden eine neue Puppenmutter. Im Detail liebevoll gestaltete Weihnachtskrippen und gefaltete Origami-Papierkunst lockten zum Kauf. In gleißend heller Flamme formte Glasbläser Gerhard Niggemann seine zarten Kunstwerke vor den Augen der Besucher – ein glänzendes Potenzial für schöne Geschenke. Die handgefertigten Pfeifen von Peter Gottfreund sind etwas für Genießer – optisch wie auch beim Rauchen. Auf die persönlichen Vorlieben komme es beim Pfeifenkauf an, erklärt der kreative Spezialist, deshalb berät er seine Kunden am liebsten individuell im ausführlichen Gespräch, wobei auch Fachbegriffe wie Saftsack ihre Bedeutung haben. Für das leibliche Wohl sorgten mehrere Vereine äußerst erfolgreich. So knusperten bei der Feuerwehr leckere Kartoffelpuffer und im Zelt des Gesangvereins Frohsinn kam warmer Fleischkäse ins Brötchen. Erwartungsvolles Gedränge vor dem Rathaus kündigte an beiden Tagen den Nikolaus-Besuch an. Zum Glück hatte er genügend Gaben mitgebracht, um allen Kindern eine Freude zu machen. Ein Bummel durch die Geschäfte am langen VerwöhnSamstag lohnte sich ebenfalls. Hannelore Nowacki

Preise im Wert von fast 5.000 €

R+P Wir bitten um freundliche Beachtung

Mitmachen und gewinnen !

2013

Zahngold auch mit Zähnen

GOLD - ANKAUF

G Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren Münzsammlungen (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) L D Pfungstadt - Eberstädter Str. 79-81 M Ü N Z Di - Fr 10 - 12 + 14 - 18 Uhr · Sa 10 - 12 Uhr E Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 N Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 Pfungstadt

Verkauf von Gold und Silber. Münzen und Barren für Sammler und Anleger

www.kober-edelmetalle.de

E R B S C H M U C K

Sprechen Sie mit uns !

R+P+B+Bib

Weihnachten

hat ein Zuhause Zahngold auch mit Zähnen

GOLD - ANKAUF

G Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren Münzsammlungen (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) L D M Ü Hauptniederl. Hessen: Pfungstadt - Eberstädter Str. 79 - 81 N Di - Fr von 10 - 12 + 14 - 18 Uhr · Sa 10 - 12 Uhr Z Filiale Königstätten: Kohlseestr. 44 (im Einkaufszentrum) E Di + Mi von 9 - 12 Uhr N Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 Pfungstadt

Verkauf von Gold und Silber. Münzen und Barren für Sammler und Anleger

Das Original

E R B S C H M U C K

Duftlampen mit Tradition Große Auswahl Sprechen Sie mit uns ! an verschiedenen Düften Unsere Weihnachtsedition Starter Set mit zwei Düften

www.kober-edelmetalle.de

GR

39,- €

Cook doch mal bei Marktplatz 4 GmbH & Co KG

Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de

Birgit´s Frisierstube HORLÉ

64683 Einhausen Tel. 06251 / 94 31 09 www.geschenkehaus-rau.de Mo. - Fr. 9.00 - 12.30 und 14.30 - 18.30 Uhr

An den Adventssamstagen haben wir von 9.00 - 16.00 Uhr für Sie geöffnet


2

LOKALES

MITTWOCH, 4. DEZEMBER 2013

KURZ NOTIERT

Seniorennachmittag im Stadtteil Riedrode / Feier für alle 60-jährigen am 8. Dezember ab 14 Uhr im Bürgerhaus

Kartenvorverkauf für Fastnachtssitzungen

Gemeinsam frohe Stunden erleben

HOFHEIM – Die Fastnachtsitzungen der katholischen Pfarrgemeinde Hofheim finden am 21. und 22. Februar 2014, jeweils um 19.11 Uhr im Canisiushaus statt. Der Kartenvorverkauf beginnt am 9. Dezember bei Bernd Hagemann, Carlo-Mierendorffstraße 20, Telefon 06241/80540, Montag bis Freitag ab 18 Uhr. zg

RIEDRODE – Der Seniorennachmittag der Stadt Bürstadt für den Stadtteil Riedrode findet am 8. Dezember 2013, ab 14 Uhr im Bürgerhaus Riedrode statt. Die Landfrauen Riedrode haben dankenswerter Weise wieder die Organisa-

Adventsflohmarkt beim Reitund Fahrverein LAMPERTHEIM - Der Reit- und Fahrverein Lampertheim lädt am Sonntag, 8. Dezember, von 10 bis 16 Uhr zu einem Adventsflohmarkt in der Reithalle am Weidweg ein. Neben Reitsportartikeln können auch andere Alltagsgegenstände wie Bücher, Kleidung etc. verkauft werden. Die Standgebühr beträgt 5 Euro und eine Kuchen- oder Gebäckspende. Anmeldungen nimmt Frau Michele Fenzel telefonisch unter 015234225663 oder per E-Mail unter michele.fenzel@web.de entgegen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, der Verein freut sich auf zahlreiche Aussteller und Besucher. zg

Filminsel Biblis BIBLIS - Die Filminsel Biblis zeigt am Donnerstag, 5. Dezember, um 20 Uhr den Film „Finsterworld”. Am Freitag, 6. Dezember, Samstag, 7. Dezember und Sonntag, 8. Dezember, läuft jeweils um 20 Uhr der Film ”Thor - The Dark Kingdom”. Am Sonntag, 8. Dezember, läuft um 15 Uhr zudem der Film „Keinohrhase und Zweiohrküken”. Demnächst zeigt die Filminsel unter anderem „Der Hobbit: Smaugs Einöde“ und viele mehr. Mehr Infos gibt’s unter www.filminsel-biblis.de. zg

tion und Durchführung übernommen. Teilnahmeberechtigt sind alle Senioren des Stadtteils ab dem Geburtsjahr 1953 und früher, also alle, die das 60. Lebensjahr vollendet haben oder in diesem Jahr zg vollenden werden.

Kishons heiteres Trauerspiel am 12. Dezember zu Gast im Parktheater Bensheim

„Es war die Lerche“ Zur Eröffnung der Adventszauber-Premiere im Bürgerhauspark waren am frühen Freitagabend viele Zuschauer anwesend. Fotos: Eva Wiegand

Romantische Lichter säumen den Weg im Bürgerhauspark / Weihnachtliches und Nützliches auch im Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth und im Ratskeller

Gelungener Auftakt bei der Bürstädter Adventszauber-Premiere BÜRSTADT - Die Lichterkette in den Bäumen wies den Besuchern zum Auftakt am Freitag den Weg an das Bürgerhaus: dort warteten zum ersten Mal rund um den Eingangsbereich zahlreiche Buden mit wärmenden Köstlichkeiten für Leib und Seele, außerdem war ein kleines, aber feines Bühnenprogramm vorgesehen. Zeitgleich öffneten sich zum Adventszauber auch die Pforten im Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth. Dort sind sowohl Samstag als auch Sonntag unter anderem

Handarbeiten und Adventsgestecke der Handarbeitsgruppe sowie Bastelsachen der Erich-KästnerSchule zu haben. An diesen beiden Tagen lohnt es sich, ebenfalls im Ratskeller vorbeizuschauen. Dort gibt es Schönes und Nützliches für viele Gelegenheiten. Den offiziellen Startschuss gab am Freitag der Vorsitzende der Wirtschafts- und Gewerbevereinigung. „Meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Kinder. Ich freue mich, dass Sie so zahlreich zur Eröffnung des Bür-

Kindertag der Lukasgemeinde LAMPERTHEIM – Am Samstag, 7. Dezember, findet von 10 bis 12.15 Uhr der Kindertag der Evangelischen Lukasgemeinde im Gemeinderaum 1, Römerstraße 94 statt. „Auf dem Weg nach Bethlehem“ heißt das Motto des Kindertages. Nach der Andacht wird gebastelt und gebacken, eingeladen sind alle Kinder zwischen fünf und 12 Jahren. zg

Der Kinderchor des MGV Harmonie erfreute die Besucher mit weihnachtlichen Liedern.

Nikolausfeier in der Pfaffenauhalle

Wassersportverein lädt am 7. Dezember ein / Talente gesucht

BIBLIS – Zur Nikolausfeier der Turngemeinde Biblis am Samstag, 7. Dezember um 16 Uhr, ist die Bevölkerung recht herzlich in die Pfaffenauhalle eingeladen. Kleinkinder, Kinder und Jugendliche zeigen in einem bunten Programm, was sie einstudiert haben. Auch die Hip Hop-Gruppe ist wieder dabei. Zum Schluss werden gegen 18 Uhr alle für ihr Können vom Nikolaus belohnt. zg

LAMPERTHEIM - Der Wassersportverein Lampertheim wird am 7. Dezember ein Sportfest in der Hans-Pfeifer-Halle durchführen. Alle Kinder zwischen sieben und 12 Jahren sind dazu herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Es werden sportliche Übungen in Wettkampfform durchgeführt. Die

städter Adventszaubers gekommen sind”, begrüßte Wolfgang Zeißner die Besucher. „In den letzten Jahren war der Weihnachtsmarkt jeweils am 2. Adventswochenende auf dem Marktplatz in Bürstadt. Dieses Jahr ist dort, wie wir alle wissen eine Baustelle“, erzählte Zeißner weiter. Am ersten Adventswochenende sei bereits vom Altenheim St. Elisabeth und vom Team Gündling im Ratskeller jeweils eine Veranstaltung geplant gewesen. „Deshalb haben wir aus der Not eine Tugend gemacht und die Gemeinschaftsaktion „Bürstädter Adventszauber“ mit den beiden Teams und unserem Budendorf vor dem Rathaus als Gemeinschaftsaktion geplant“, erläuterte Zeißner und überließ die Bühne dann dem Kinderchor des MGV Harmonie, der schon seit vielen Jahren die Eröffnungsfeier, bisher allerdings immer auf dem Marktplatzgelände, mitgestaltet. Auch Bürgermeisterin Barbara Schader ließ es sich nicht nehmen zur Eröffnung einige Worte an die Besucher zu richten und wünschte dem Adventszauber ein besonderes Gelingen. Eva Wiegand

Sportfest für Kinder von 7 bis 12 Jahren Übungen sind von Medizinballweitwurf mit 1- bis 2-KilogrammBällen über einen Slalomlauf bis hin zu einem Paddelergometer. In jeder Altersklasse wird es Medaillen und Pokale geben. Freunde oder Klassenkameraden können zusätzlich auch Mannschaften bilden, die aus sechs bis acht Sportlern bestehen und auch

100% Zinsen

hier gibt es Preise. Die Veranstaltung wird von 11 bis voraussichtlich 16 Uhr dauern. Natürlich möchte der Wassersportverein auch Talente für den Kanurennsport werben. Für ein sportliches Büfett mit Getränken und Snacks wird der Veranstalter sorgen. Anmelden kann man sich bei Dieter.Brechenser@web.de zg

BENSHEIM - Am Donnerstag, 12. Dezember, ist die Theaterproduktion Hoffmann-Wacker um 20 Uhr mit „Es war die Lerche“ zu Gast im Parktheater Bensheim. Die Zuschauer dürfen sich auf ein heiteres Trauerspiel mit Musik von Erfolgsautor Ephraim Kishon freuen. Romeo und Julia sind das wohl berühmteste Liebespaar der Welt: Was wäre aus ihnen geworden, wenn Sie am Leben geblieben wären? Diese Frage beantwortet Ephraim Kishon auf satirische Art: Romeo und Julia, die sich einst so leidenschaftlich liebten, sind nach 29 Ehejahren verbittert und enttäuscht. Angeödet vom

Alltagsleben und mit einer aufsässigen, frechen Teenager-Tochter namens Lucretia, streiten sie so heftig miteinander, dass William Shakespeare seinem Grab entsteigt, um die beiden zur Vernunft zu bringen. Die Vorstellung dauert inklusive einer Pause zwei Stunden und wird im Rahmen des Abonnements B gezeigt. Eintrittskarten gibt es unter anderem bei der Tourist-Info, Telefon 06251/5826314, bei der Musik Box, Telefon 06251/610540, bei der Musikgarage, Telefon 06251/680352, bei allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie im Internet auf www. zg stadtkultur-bensheim.de

Anzeige

Darmstädter Straße 150 Fon 06245 / 90 14 0 info@marsch-biblis.de 68647 Biblis Fax 06245 / 90 14 26 www.Marsch-Biblis.de Do. + Fr. 10.00 - 19.00 Sa. 10.00 - 16.00 Uhr oder nach Vereinbarung

vhs lädt am 5. Dezember zur Ausstellung ein

Sonderführung durch „Geheimnisse der Steinzeit“ LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim lädt am Donnerstag, 5. Dezember, um 16 Uhr in die Stadtbücherei Lampertheim, Haus am Römer, Domgasse 2, zu einer Führung mit Emil Hoffmann durch die Ausstellung „Geheimnisse der Steinzeit“ mit Blick auf die Evolution des Menschen ein. Die Ausstellung des Lampertheim Archäolithikers Emil Hoffmann ist das Ergebnis seiner dreißig Jahre währenden Forschungsarbeit auf diesem Gebiet und ist in ihrer Art einzigartig. Der Steinzeit kommt als frühester und gleichzeitig längster Abschnitt der menschlichen Entwicklungsgeschichte eine besondere Bedeutung zu, weil sie geprägt war durch die Entwicklung und den Einsatz von Steinwerkzeugen, mit denen der Mensch begann, seine Umwelt zu gestal-

ten. Die Ausstellung beinhaltet eine breite Auswahl dieser Artefakte, die auch eindrucksvoll die sukzessive Weiterentwicklung des Menschen von der Altsteinzeit bis zur Jungsteinzeit dokumentiert. Die Ausstellung, ist in drei Vitrinen aufgebaut und hat nachfolgende Themenschwerpunkte: „Typ Oldowan, Altsteinzeit und Battenberg“, „Mittlere Altseinzeit, Jüngere Altseinzeit, Mittlere Steinzeit“ sowie „Jungsteinzeit“. Der Eintritt ist frei. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-204/-364, im RathausService, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter www.lampertheim.de oder vhs.lampertheim.de sowie per E-Mail unter vhs@lampertheim.de. zg

sverJubiläum r am losung nu 3 05.12.201

Am 5. Dezember 1838 zahlte Wilhelminchen Salzer als erste Kundin der Sparkasse Worms auf ihr neues Sparkassenbuch ein. Am 5. Dezember 2013 wollen wir daran erinnern und verlosen 4 x 100% Zinsen bis zu einem Betrag in Höhe von 1.750 Euro und verdoppeln so Ihren Einzahlungsbetrag auf Ihrem Sparkassenbuch oder Tagesgeldkonto. Das Sparen lohnt sich nicht nur für Sie als Gewinner*. Sie tun auch GUTes für die Region. Ihre Einzahlung spenden wir zusätzlich noch einmal an eine gemeinnützige Organisation. *Unter allen Einzahlern entscheidet das Los. Wir verlosen je einen Gewinn in den Gebietsdirektionen Alzey, Ried, Wonnegau und Worms. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


LOKALES

MITTWOCH, 4. DEZEMBER 2013

Besinnliche Momente beim Weihnachtsbummel in der Sonnenstadt vom 4. bis 6. Dezember

7. Bürstädter Adventskalender im Zeichen der Weihnachtszeit BÜRSTADT - Besinnliche Momente beim Weihnachtsbummel in Bürstadt – unter diesem Motto steht der diesjährige Bürstädter Adventskalender. Bereits zum siebten Mal lädt dieser an nahezu jedem Tag zu einem Beisammensein im Zeichen der Weihnachtszeit ein, und das täglich an einem anderen Ort. Das dritte Türchen hält am Mittwoch, 4. Dezember, bei der Zahn-

arztpraxis Dr. Weitz in der Schulstraße 3 um 18 Uhr als besondere Überraschung leckere Lebkuchenzähne aus der Praxisbäckerei bereit. Irma wird dazu passend Weihnachtsgeschichten erzählen. Am Donnerstag, 5. Dezember, öffnet sich das Türchen bei Lebensart Martina Hüter in der Marktstraße 7. Ab 14.30 Uhr gibt es weihnachtliche Leckereien aus dem Thermomix und Tee oder Punsch

für jeden Kunden. Das fünfte Türchen öffnet sich am Freitag, 6. Dezember, in der Engel-/Rathausapotheke in der Heinrichstraße 1a. Ab Einbruch der Dunkelheit kommt der Nikolaus und pendelt zwischen beiden Apotheken. Ausschank von Glühwein, spezielle Überraschung. Wo sich die weiteren Adventskalendertüren öffnen, erfahren Sie regelmäßig in den folgenden Ausgaben des TIP. red

Großprojekt: EWR ersetzt Straßenleuchten / Künftig bis zu 60 Prozent Strom einsparen

Neues Licht für Biblis BIBLIS – Die EWR Netz GmbH erneuert über 1.200 Straßenleuchten in der hessischen Gemeinde. Mit dem ersten Bauabschnitt in diesem Jahr wurden bereits 355 hochmoderne LED-Leuchten in der Gemeinde Biblis mit Nordheim und Wattenheim installiert. Bis 2015 werden weitere 850 LEDLeuchten in Betrieb genommen. So kann die Gemeinde zukünftig bis zu 60 Prozent Strom einsparen. Biblis wird damit im Jahr 2015 vollständig auf LED-Leuchten umgerüstet sein. Mehr Verkehrssicherheit Die neuen, energieeffizienten Straßenleuchten lenken mit modernen Spiegeloptiken das Licht exakt auf die Verkehrsflächen und erhöhen damit die Verkehrssicherheit für Fußgänger und Radfahrer. Störendes Streulicht und Lichtver-

seit

45 Jahren

schmutzung werden deutlich reduziert. „LED-Leuchten verbreiten ein besonders helles, freundliches Licht. Zusätzlich wird die Beleuchtung in den verkehrsarmen Nachtstunden gedimmt und somit kann noch mehr Strom gespart werden kann“, erklärte EWR-Projektleiter Hubert Anthes. „Durch mehrere LED-Pilotanlagen haben wir wichtige Erkenntnisse für den praxistauglichen Einsatz dieser neuen Beleuchtungstechnik gewonnen, von denen heute unsere Partner in den Kommunen profitieren“, verdeutlichte Anthes. In Kooperation mit der FH Bingen begleitet EWR zudem eine Langzeitstudie zu energetischen sowie lichttechnischen Eigenschaften von LED-Straßenleuchten. Denn langfristig muss sich die Praxistauglichkeit der LED-Technik für die öffentliche Straßenbeleuchtung noch zeigen.

Adventskalender der Schillerschule öffnete erstes Türchen / Chor Mosaik verbreitete vorweihnachtliche Stimmung

„Es ist Advent“ LAMPERTHEIM - Das Weihnachtsfest steht kurz bevor und die Freude darauf wird in der Spargelstadt zum mittlerweile sechsten Mal durch den Adventskalender an der Schillerschule Tag für Tag ein Stück mehr gesteigert. Am Sonntag war es soweit, das erste Fenster öffnete sich und lud zur ersten weihnachtlichen Besinnung und zum Start in den Advent ein. Da der 1. Dezember in diesem Jahr gleichzeitig der 1. Adventssonntag ist, übernahm der Chor Mosaik der Lukasgemeinde gemeinsam mit Pfarrerin Sabine Sauerwein bei strahlendem Sonnenschein die Gestaltung.

Mit dem vorweihnachtlichen und vor zwei Jahren für diesen Anlass komponierten Jingle von Joachim Sum wurden die zahlreichen Anwesenden auf die bevorstehende Fensteröffnung aufmerksam gemacht. Die Sängerinnen und Sänger des Chor Mosaik stimmten anschließend unter Leitung von Ulrike Wollny mit adventlichen Weisen auf die Vorweihnachtszeit ein. Pfarrerin Sauerwein schilderte mithilfe einer kleinen Geschichte zum Advent, welche Bedeutung dieser für uns hat. Gott ist immer und überall unter uns, man muss ihn nur erkennen – dies war das Fa-

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Kommunen gehen neue Wege in Sachen Beleuchtung In der aktuellen Diskussion rund um Energiewende und Klimaschutz suchen viele Kommunen verstärkt nach Lösungen zur energetischen Modernisierung ihrer Straßenbeleuchtung. Vor diesem Hintergrund und aufgrund des Verbots der Quecksilberdampflampe ab 2015 hat sich Biblis für ein Zukunftsmodel pro LED entschieden. Auch in Gensingen und Oppenheim hat EWR bereits ein LED-Großprojekt umgesetzt. zg

Der Chor Mosaik der Lukasgemeinde öffnete mit weihnachtlichen Klängen symbolisch das erste Fenster des diesjährigen Adventskalenders der Schillerschule. Foto: Benjamin Kloos

Kompetenz, Qualität und Erfahrung hat einen Namen:

VETTER MODEN

Herren n Hemde

20% Rabatt

zer Wollbla rken . Ma versch

20% Rabatt

Alle Angebote gültig 2.13 vom 4.12. - 10.1

20% Rabatt

Pullove von Gr r Jungs öße 92 -128 statt

Alle TMädch Shirts e Größe n von 92-176

22,95

17,90

20%

Rabatt

Bad

Herren en Jack Fleece Foto:© drubig-photo - Fotolia.com

zit der ruhig vorgetragenen Geschichte, welche die Zuhörer in ihren Bann zog. Zum Abschluss der feierlichen Öffnung des ersten Adventsfensters sangen alle Anwesenden gemeinsam „Macht hoch die Tür”. Bis zum 24. Dezember dürfen sich die Bürger täglich an musikalischen Beiträgen und weihnachtlichen Darbietungen auf dem Schillerplatz erfreuen. Den würdigen Abschluss werden am 24. Dezember um 14 Uhr der katholische Kirchenmusikverein und der evangelische Posaunenchor mit einem gemeinsamen Platzkonzert bilden. Benjamin Kloos

Durch diese Kooperation und aufgrund langjähriger Garantien der Leuchtenhersteller trägt die Gemeinde kaum Risiken. Die Investitionskosten betragen zirka 500.000 Euro. EWR übernimmt für die nächsten 20 Jahre die Wartung der Anlagen.

Mode für Groß & Klein

cr.49mi13

3

Jungen emäntel & Mädc hen

Alle blusen n e m a D

20% Rabatt

BÜRSTADT · Nibelungenstr. 92 – 94 · Tel. 06206 / 6535

20%

Winte

Jungen rjacken & Mäd chen

20% Rabatt

Rabatt

Jetzt schon an Weihnachten denken!

by B. Vetter MAINSTR. 3

Bürstadt

Tel. 06206 - 969 21 95


4

LOKALES

NOTDIENSTE

Heidi Brandstätter

Ärztliche Notdienste

Apotheken-Notdienst Feldhofen’sche Apotheke, Lampertheim Kaiserstr. 32, Tel: 06206-2248 Apotheke Groß-Rohrheim, 68649 Gr.-Rohrheim, Bahnhofstr. 7, Tel: 06245-7277 Nibelungen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 58, Tel: 06241-985098 Paulus-Apotheke, 67547 Worms, Peterstr. 37, Tel. 06241-22117

05. Dezember: 06. Dezember: 07. Dezember:

6.8.1948 – 26.11.2013 Herzlichen Dank sagen wir allen, die ihr im Leben Achtung und Freundschaft schenkten, ihre Anteilnahme auf so liebevolle Weise zum Ausdruck brachten und gemeinsam mit uns Abschied nahmen. Es ist tröstlich zu wissen, dass sie von so vielen Menschen geschätzt und vermisst wird.

Wattenheim, im Dezember 2013

(14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

Augenärzte

am 4. Dezember nachmittags: Dr. Vomberg, 68519 Viernheim, Wilhelm-Leuschner-Str. 42, Tel. 0 62 04 / 27 48 (Alle Angaben ohne Gewähr)

Im Namen aller Angehörigen Lothar Brandstätter und Familie

„Singet“ mit der Dekanatskantorei Ried NORDHEIM - Am 7. Dezember findet um 17 Uhr ein ganz besonderes Konzert in der Nordheimer Simultankirche statt: Die Dekanatskantorei Ried singt zusammen mit einem Blechbläserquartett des Nationaltheaters Mannheim ein stimmungsvolles, adventliches Konzert. Werke aus ganz unterschiedlichen Zeiten und Stilen werden er-

klingen. So beginnt das Konzert mit einem afrikanischen Volksgesang, geht mit frühbarocken Werken von Schütz und Pachelbel weiter und auch Bach und modernere Komponisten wie Bob Chilcott u.a. kommen zu Gehör. Vom einfachen Adventschoral, wie „Macht hoch die Tür“ bis hin zur virtuosen Bach-Motette „Singet dem Herrn“ bietet die Deka-

natskantorei immer wieder mitreißende Klangfarben. Die Werke erklingen mal zusammen mit Blechbläsern, mal mit Orgel, oder auch a cappella. Auch die Bläser werden mit solistischen Stücken zu genießen sein. Der Eintritt zu dem Konzert in Nordheim ist frei. Weitere Informationen sind unter 06206/157301 erhältlich. zg

O Heiland, reiß die Himmel auf ALLE Restaurant- und Freizeitgutscheine 2:1 Alle Restaurantangebote

MO bis SO GÜLTIG* Alternativen für SINGLES,

FAMILY, FRIENDS(4:2)

* Innerhalb der Öffnungszeiten

RESTAURANT- & 2:1 FREIZEITFÜHRER

2014

rblock e m m le h c S n erblock mim Den aktluleenllSechlem e ‘s b Den aktue gibbt eim

TIP-Verlag GmbH Prinz-Carl-Anlage 20, Worms

Tel. Schützenstr. (0 62 41) 50 95 78-0 68623 Lampertheim Mo. +Tel. Do.06206 8 bis 18 Uhr - 9450-0 Di. + Mi. Fr.

8 bis 17 Uhr 8 bis 15 Uhr

Tard O R-C EW E MitB G N A S N AKTIO ne EWR-Card 20% Rabatt2

2,39,0-

3 2 14 Oh

29,-

9

Foto © Kurt F. Domnik / www.PIXELIO.de

90 FÜR zum pro NUR k Preis Stück pro Stüc€ r u n n o v je Stück

Ihre Anzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt in Lampertheim, Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim

Wir beraten Sie gerne ... TIP-Verlag · Schützenstraße 50 · Telefon 06206-94500

IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.015 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 4, vom 01. 01. 2013 gültig Auflage geprüft durch:

Hofheim

4. Dezember, 13 Uhr, Beisetzung, Helmuth Wetzel, 77 J. 5. Dezember, 13 Uhr, Beisetzung Elfriede Brühl, geb. Lang, 91 J. 5. Dezember, 15 Uhr, Trauerfeier u. Urnenbeisetzung, Karlheinz Merz, 62 J.

Nordheim

6. Dezember, 10 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Anna Emilie Köller, geb. Pawlitschek

Besonderes Adventskonzert in der Nordheimer Simultankirche am 7. Dezember

Konzertgottesdienst des evangelischen Kirchenchores Biblis am 8. Dezember

gibt‘s

5. Dezember, 9.30 Uhr, Waldfriedhof, Beisetzung, Heinrich Hahl, 88 J. 5. Dezember, 11 Uhr, Waldfriedhof, Beisetzung Katharina Schmidt, geb. Kern, 86 J.

4. Dezember, 13 Uhr, Bestattung, Ellen Hofmeister, geb. Kobberger, 83 J.

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11.

Gültig ab sofort bis Dezember

Lampertheim

Bürstadt

Zahnärzte

Der NEUE!

BESTATTUNGEN

BIBLIS - „O Heiland, reiß die Himmel auf“ - Unter diesem Motto lädt der Chor der evangelischen Kirchengemeinde Biblis am 8. Dezember um 18 Uhr zum Konzer tgottesdienst in

die evangelische Kirche ein. In diesem besonderen Gottesdienst, der von Pfarrer Arne Polzer gehalten wird, steht die Musik im Mittelpunkt. Neben dem Chor hören Sie dieses Jahr auch Solo-

gesang und Gitarre, Querflöte und Orgel sowie ein Gesangsquartett. Erleben Sie alte Adventslieder, teils auch in modernen Sätzen, sowie Werke von J.-P. Rameau und J. S. Bach. zg

Chöre des MGV 1892 Sängerbund Hüttenfeld laden am 2. Advent in Herz-Jesu-Kirche

Adventliches Weihnachtskonzert HÜTTENFELD - Die Chöre des MGV 1892 Sängerbund Hüttenfeld veranstalten am zweiten Advent, 8. Dezember, in der Herz-JesuKirche in Hüttenfeld ein adventliches Weihnachtskonzert.

Freunde des Chorgesangs können sich durch Männerchor, Frauenchor nebst Kinder-und Jugendchor, den „Young Voices“, in einer Kirche mit ausgeprägter Akustik neben beliebten Ever-

greens und einem breit gefächerten Liedgut auf die Advent-Weihnachtszeit einstimmen. Das große Konzert beginnt um 16.30 Uhr bei freiem Eintritt. ehr

Evangelische Kirchengemeinde Bürstadt lädt am 7. Dezember zum Kinderkirchenmorgen

„Sehet, die erste Kerze brennt“ BÜRSTADT - „Sehet, die erste Kerze brennt“ ist das Motto des Kinderkirchenmorgens am Samstag, 7. Dezember, von 9.30 bis ausnahmsweise nur 11.30 Uhr in der evangelischen Kirche in Bürstadt. Nach einem süßen Adventsfrühstück folgen der Kindergottesdienst

und der Kreativteil, in dem der Schmuck für den Weihnachtsbaum in der Kirche gebastelt wird. Das Organisationsteam würde sich freuen, wenn alle Kinder zum Frühstück etwas selbstgemachtes Weihnachtsgebäck beisteuern könntet - Behälter bitte mit Namen

kennzeichnen. Alle Kinder ab vier Jahren sind herzlich eingeladen. Anschließend Mittagessen und bis 15 Uhr Hauptprobe für alle Krippenspielmitwirkenden. Bitte beachten: Wegen der Nachmittagsprobe dieses Mal keine Uhr zg Singprobe um 9 Uhr.

H18 Bürstadt lädt am 7. und 8. Dezember zur Kreiskaninchenschau und Clubschau ein Eintritt frei

Helle-Großsilber im Mittelpunkt BÜRSTADT – Zu seiner diesjährigen Kreiskaninchenschau und Clubschau Helle-Großsilber sind ganz besonders Familien mit Kindern sowie alle Tierfreunde, in das Vereinsheim in der Hassellache, verlängerte Klarastraße, eingela-

den. Der Kaninchenzuchtverein H18 Bürstadt freut sich am Samstag, 7. Dezember, ab 15 Uhr und am Sonntag, 8. Dezember, ab 10 Uhr, über ihren Besuch. Neben einer großen Tombola mit vielen tollen Gewinnen ist auch

für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Kuchenspenden der Vereinsfrauen für die Kreisschau können an beiden Tagen auf dem Vereinsgelände abgegeben werden und die Sachspenden für die Tombola zg täglich ab 15 Uhr.

TERMINE 4. Dezember

Seniorennachmittag im Martin-Luther-Haus mit Nikolaus und den Kindern und Erzieherinnen aus der Kita Falterweg, 14.30 Uhr Rund ums Buch - Bücher kindgerecht erfahrbar machen - Haus am Römer, Römersaal, Lampertheim 15 bis 16.45 Uhr

5. Dezember

Frühschichten in der Adventszeit der Gemeinde Mariä Verkündigung im Kreuzbundraum des Jugendheims in der Hagenstraße um 6 Uhr Kinderkino in der Zehntscheune, „Turbo“ ab 15 Uhr Nikolausfeier der SPD Hofheim, Bürgerhaus Hofheim, 16 bis 18 Uhr Musikkultur im Alten Kino Lampertheim: „The incredible Firecacadoos!“, 20.30 Uhr

6. Dezember

Rorategottesdienst St. Michael Bürstadt, mit anschl. Frühstück im Pfarrzentrum, 6.30 Uhr Nikolaus kommt an den Dorfbrunnen in Riedrode, 18 Uhr „Atemholen im Advent“ Andacht in der Domkirche Lampertheim, 18.30 Uhr Nikolaus-Party im Jugendhaus Schillers Bürstadt, 19 Uhr

7. Dezember

Jugend-Sportfest des WSV Lampertheim in der Hans-Pfeifer-Halle von 11 bis 16 Uhr Nikolaus-Turnen - Show der Kinder der TG Biblis in der Pfaffenauhalle um 16 Uhr Traditionelle Weihnachtsfeier bei den Geflügelfreunden Bürstadt im Vereinsheim in der Hassellache, 16 Uhr Adventskonzert in der Nordheimer Simultankirche um 17 Uhr Weihnachtsfeier des Kaninchenzuchtverein H18 im Vereinsheim in der Hassellache ab 18 Uhr

8. Dezember

Flohmarkt des Reit- und Fahrverein Lampertheim 10 bis 16 Uhr Nordheimer Weihnachtsmarkt Seniorennachmittag im Bürgerhaus Riedrode ab 14 Uhr Adventskaffee in Bürstadt, Pfarrzentrum St. Michael, ab 14.30 Uhr

Vorverkauf am 5. und 19. Dezember / Aufführung am 31. Januar 2014

Erstes Babenhäuser(!)-Pfarrerkabarett in der Luther-Kirche LAMPERTHEIM - Am Freitag, 31. Januar 2014, um 20 Uhr präsentiert der Förderverein der Martin-Luther-Gemeinde das Erste Babenhäuser(!)-Pfarrerkabarett in der Martin-Luther-Kirche.

Der Vorverkauf der Karten findet am Donnerstag, 5. Dezember, und Donnerstag, 19. Dezember, in der Zeit von 17 bis 19 Uhr im Gemeindebüro, Königsberger Straße 28-30, statt.

Die Karten kosten im Vorverkauf 18 Euro und an der Abendkasse 20 Euro. Telefonische Vorbestellungen können leider nicht entgegengenommen werden. zg

Genießen Sie unser

Freitag 6. Dezember ab 18 Uhr Schlachtbüfett 0 Uhr Dienstag 10. Dezember ab 16.3 er ertal Zell der ent Weinachtsev Old-Brass-Band

jw49mi13

04. Dezember:

geb. Necke

© Jens / www.PIXELIO.de

An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.

MITTWOCH, 4. DEZEMBER 2013

Schlachtbuffet


LOKALES

MITTWOCH, 4. DEZEMBER 2013

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Nach der Generalprobe für den Auftritt am Donnerstag in den Räumlichkeiten der Pestalozzischule, konnte die Chor-AG am Sonntag auf dem Weihnachtsmarkt in Neuschloß ihr Können unter Beweis stellen. Foto: Sigrid Samson

Stimmungsvoller Auftritt der Chor-AG der Pestalozzischule gemeinsam mit „Kids on Keys“ am 1. Advent

„Kommet, sehet und höret“ NEUSCHLOSS – 46 junge Künstlerinnen und Künstler der diesjährigen Schulchor-AG der Pestalozzischule präsentierten am Sonntag ihre einstudierten Lieder auf dem Adventsmarkt in Lampertheim-Neuschloß. Sie ernteten dabei reichlich Applaus für ihre Darbietungen. Unterstützt wurden die Kinder bei den zahlreichen musikalischen Einlagen von der Schule für Tasteninstrumente „Kids on Keys“. Nach der Begrüßung durch Stefan Spiesberger, Leiter der Musikschule „Kids on Keys,“ wurden bekannte Weihnachtslieder gesungen - „In der Weihnachtsbäckerei“, „jingle bells“ und viele andere sorgten für vorweihnachtliche Stimmung

bei den Besuchern des kleinen, aber sehr gemütlichen Weihnachtsmarktes auf dem Ahornplatz. Auch Kinder der KiTa Neuschloß waren an den musikalischen Einlagen mit beteiligt. Natürlich durfte der Weihnachtsmann nicht fehlen, der zwischendurch auch noch zu den Kindern kam. Auf dem von Stefan Spiesberger alljährlich mitorganisierten Adventsmarkt im Stadtteil Neuschloß konnten die Besucher viele Leckereien genießen, darunter neben Glühwein und Kinderpunsch auch Waffeln, Suppen, Bratwurst, Pizza, Weihnachtsgebäck, Kaffee und Kuchen und vieles mehr. Für kulinarische Höhepunkte sorgten auch in diesem Jahr wieder Mitglieder

des Männerkochclubs „Lampertheimer Spargelrunde e.V.“, die neben leckerem Weihnachtspunsch verschiedene Flammkuchen und mehrere hausgemachte Spezialitäten anboten. Die Vielfalt an den Ständen war groß. Zu finden waren unter anderem Weihnachtsschmuck, Aquarelle, Gewürzkränze, weihnachtliche Basteleien, Kerzen, selbst gemachte Mützen und Schals, Weihnachtsgestecke, sowie auch Schmuck von Pierre Lang. Der Schulchor der Pestalozzischule wird am Freitag, 13. Dezember, an der Veranstaltung „Adventskalender Schillerschule“ beteiligt sein. Das „Singen auf dem Schillerplatz“ startet ca. 9.15 Uhr. Sigrid Samson

5

Litauische Volksgemeinde Hüttenfeld lud zur Illumination / Erstes Adventsfenster geöffnet

Höchster Weihnachtsbaum in der Region HÜTTENFELD - Die litauische Volksgemeinde in Hüttenfeld hat sich für die Adventszeit eine besondere Attraktion einfallen lassen. Sie lud in diesem Jahr bereits am Samstag vor dem ersten Advent die Bevölkerung zum Schloss Rennhof ein, bewirtete die zahlreichen Gäste mit Glühwein und Würstchen und präsentierte mit einer feierlichen Illumination nicht den größten, aber wohl mit Sicherheit den höchsten Weihnachtsbaum im Kreis Bergstraße. Seit 2010 gehört diese Aktion zum festen Programm der kulturellen Ereignisse in Hüttenfeld. Anton Schugschdinis, der Vorsitzende der litauischen Volksgemeinde, ließ die Besucher spannungsvoll den Countdown zählen, bis schließlich die Lichterkette in der Dreiecksform eines Christbaumes auf dem Turm in 36 Metern Höhe erleuchtete. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde auch das erste Adventsfenster geöffnet, eine Aktion der beiden Hüttenfelder Kirchengemeinden. Die Gruppe „Ateitis“ des litauischen Gymnasiums – „Atei-

tis ist litauisch und bedeutet „Zukunft“ – hat diese Aktion vor einem bunt erleuchteten Fenster des Schlosses vorbereitet. Die Gruppe wird angeleitet von Maria Schmitt und Darius Subacius. Erzählt wurde die Geschichte des kleinen Hirtenjungen Philipp, der mit seinem Geschenk – einer kleinen Laterne – zum Jesuskind gehen wollte. Doch da alle Hirten zur Krip-

pe wollen, muss derjenige bei der Herde bleiben, der das leichteste Geschenk hat. Philipps Laterne ist zu leicht und so stellt sich der Hirtenjunge mit auf die Waage mit den Worten, „ich schenke mich selbst dem Jesuskind“. Gesungen wurden zwei adventliche Lieder, begleitet von Viktoria Holley (Querflöte) und Gintaras Rucys ehr auf der Gitarre.

Gemeinsam wurden im Rahmen der Öffnung des ersten Adventsfensters in Hüttenfeld adventliche Lieder gesungen. Foto: oh

Kickboxteam Ihrig beim Mainhatten-Cup der ISKA in Rüsselsheim mit überzeugenden Leistungen

Busse und Boll in allen Disziplinen erfolgreich LAMPERTHEIM – Im November fand in Rüsselsheim der Mainhatten-Cup im Kickboxen statt. Es war das erste Wertungsturnier der ISKA (International Sport Kickbox Association) für die Weltmeisterschaft 2014 und die letzte Möglichkeit, seinen Leistungsstand vor der Internationalen Deutschen Meis-

terschaft Ende November zu messen. Alexander Busse und Lukas Boll starteten in mehreren Disziplinen und holten Platz 1 in allen Klassen. Ihre Gegner hatten den beiden Kämpfern nichts entgegenzusetzen und somit konnte Alexander Busse im K1 Vollkontakt, im Leichtkontakt sowie im Semikon-

takt, Lukas Boll im K1 Vollkontakt und im Leichtkontakt, den Titel holen. Ebenfalls am Start für das Team Ihrig waren Luis Boll und Marc Jacoby, die in ihren Klassen jeweils den 2. Platz belegen konnten. Paul Hahl und Lars Jacoby verpassten die Finalkämpfe und konnten Platz 4. belegen. zg


6

LOKALES Gut besuchtes Benefiz-Konzert für Emily-Maxime mit Adventszauber Gelungene Verbindung – Gelebte Solidarität

Immobilien

Abendfüllendes Musikprogramm und ein Lied für Emily-Maxime

Wir suchen

1 FH, 135 m² Wfl., Winterg., 692 m² Grst., Garage, 279.000 € 1 FH, 190 m² Wfl., geh. Ausst., 394 m² Grst., Pool, 375.000 € 3 FH, 305 m² Wfl., teilrenov, 631 m² Grst., Nebengeb, 245.000 € 1 FH, 100 m² Wfl. + Bungalow 125 m² Wfl, 1522 m² Grst., 530.000 € 9 FH, 645 m² Wfl. + Laden 76 m², 397 m² Grst, Zentrum, 720.000 €

LA-Neuschloss

1 FH, 6 ZKB + Bungalow, 3 ZKB, 1051 m² Grst., 292.000 €

LA-Hofheim

2 FH, 215 m² Wfl., 9 ZKB, 560 m² Grst., Garage, 298.000 €

Bürstadt

1 FH, 150 m² Wfl., 340 m² Grst., 6 ZKB 195.000 €

sk.49mi13

IMMOBILIENagentur STEFFAN

Tel.: 06206/5 50 90 www.steffanimmobilien.de www.tip-verlag.de

Häuser, ETW, Mietwohnungen sowie Bauplätze

für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.

Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14

Betreutes Wohnen in Bürstadt

Sicherheit im Alter Sonnige und moderne

2 Zi.-Wohnungen

EG und OG, Wfl. von ca. 57 bis 70 m², süd-west Terrasse oder Balkon, TGL-Bad, Aufzug, barrierefreie Zugänge, Gemeinschaftsbereich z.B. 2 Zimmer, OG, Wfl. ca. 59,5 m² KM € 401,50 + NK + Betreuungsp. + Stellplatz. Besichtigung nach telefonischer Vereinbarung (Mo. - Fr. von 9 -16 Uhr)

FWD Hausbau- und Grundstücks GmbH, Tel.: 06221/8750-174

Mit der Band des Veranstalters „White Terrier“ nahm das abendfüllende Musikprogramm Fahrt auf. Fotos: Hannelore Nowacki

dw43sa13

VERKAUF HÄUSER Lampertheim:

MITTWOCH, 4. DEZEMBER 2013

BÜRSTADT – Lichterketten erleuchteten die Dunkelheit rund um den Bürgerhauspark, der Adventszauber hatte am Wochenende die Stadt ergriffen. Im Budendorf vor dem Bürgerhaus und Rathaus drängten sich am Nachmittag des ersten Adventsonntages die Menschen und auch am Abend ließen sich die Besucher in großer Zahl von der vorweihnachtlichen

Stellenanzeigen im TIP

Stellen · Jobs

Atmosphäre dieses besonderen Weihnachtsmarktes verzaubern. Das Bürgerhaus hatte die Tore am Sonntag ab 16 Uhr für ein besonderes Konzert geöffnet – das Benefiz-Konzert für die bald sechsjährige Emily-Maxime Roth. Ein abendfüllendes Musikprogramm zog die Besucher an. Schwungvoll führte die Funkengarde des 1. Carneval-Clubs RotWeiß Lampertheim in den Abend ein. Familien mit Kindern sowie junge und reife Erwachsene kamen zu ihrem generationenübergreifenden Vergnügen. Mit deutschen Rocktiteln heizte die Newcomerband „White Terrier“ dem Publikum ein. Veranstalter Si-

mon Müller spielt in dieser Band Gitarre, beeindruckte das Publikum aber auch mit einem eigenen Lied für seine kleine Nichte EmilyMaxime. Die Band „All 8 Weeks“ lud mit Rockklassikern zum Mitschwingen ein. Björn Paulsen und Jermaine Alford folgten im Programm. Später kamen die Fans von Barbara Boll mit dem „BollWerk-Trio“ und von „The Groove Generation“ voll auf ihre Kosten. Paola Müller, die Mutter der kleinen Emily-Maxime, schätzt, dass mehr als 400 Konzertbesucher gekommen waren. Die genauen Zahlen waren zum Zeitpunkt des Gesprächs noch nicht ausgezählt. Der Eintritt hatte fünf Euro betragen

und kommt wie der Erlös aus Kuchenverkauf und Bewirtung Emily-Maxime zugute. Dank einer teuren aber notwendigen und wirksamen Fußoperation im Oktober kann Emily-Maxime schon wieder fröhlich herumtollen und zu ihrer geliebten Musik tanzen. Allerdings muss sie unter physiotherapeutischer Anleitung täglich über einen längeren Zeitraum Bewegungsabläufe einüben. Noch ganz hingerissen, berichtet ihre Mama dem TIP, dass EmilyMaxime mit Barbara Boll zusammen ihr Lieblingslied „I follow rivers“ singen durfte. „Mami, ich möchte singen“, hatte sie gesagt. Backstage wurde der gemeinsame Auftritt spontan besprochen. Gemeinsam mit ihrem musikbegeisterten zweijährigen Bruder JeanPierre wippte Emily-Maxime bei vielen Stücken mit den Füßen im Takt mit. Bürgermeisterin Bärbel Schader mit Familie war ebenfalls unter den Konzertbesuchern und zeigte sich vom Erfolg der Veranstaltung begeistert. „Gelebte Solidarität“ sah die Bürgermeisterin hier verwirklicht, wie sie im Gespräch mit dem TIP sichtlich beeindruckt betonte. Und eine gelungene Verbindung sah sie zwischen Weihnachtsmarkt und Konzert, Veranstaltungen, die sich räumlich und zeitlich wunderbar ergänzten. Die Stadt Bürstadt hatte das Bürgerhaus zur Verfügung gestellt und das Benefiz-Konzert für den „Adventszauber“ im Bürgerhauspark mitbeworben. Hannelore Nowacki

Crobet Sport- und Café Bar sucht für die Zweigstellen in Biblis und Bürstadt Servicepersonal auf 450,- € Basis zum sofortigen Beginn. Mehr Infos ab 13.00 Uhr unter 0176 - 22662594 bei Herrn Schütt. Wir suchen für unsere renommierten Kunden in Worms und Umgebung (m/w)

Eine/n Bürokaufmann/-frau mit abgeschlossener Ausbildung und guten PC-Kenntnissen in VZ

Eine/n Mitarbeiter/-in für die Buchhaltung mit abgeschlosse-

eines 17-jährigen Jungen (11. Klasse Gymnasium) für 2-3 mal wöchentlich ab ca. 17 Uhr

• 3 Schlosser • 3 Elektriker

Führerschein und PKW von Vorteil

Wir bieten Ihnen

• umfassende Sozialleistungen • faire Konditionen • festen Arbeitsvertrag Wir freuen uns jetzt schon auf Ihre Bewerbung! worms@persona.de Rathenaustraße 18 67547 Worms (0 62 41) 30 97 20 Öffnungszeiten: Mo-Fr: 8-17 Uhr

jo.49mi13

jo.49mi13

ner kaufmännischer Ausbildung, guten EDV-Kenntnissen (Excel) und fundierter Erfahrung in der Buchhaltung Wir freuen uns jetzt schon auf Ihre Bewerbung! worms@persona.de Rathenaustraße 18 67547 Worms (0 62 41) 30 97 20 Öffnungszeiten: Mo-Fr: 8-17 Uhr

Gute/r Schüler/in zur Hausaufgabenüberwachung und Nachhilfe

nach Lampertheim gesucht. Tel. 06206-951925

Haben Sie Freude am Umgang mit netten Kunden? Wir suchen ab sofort mehrere sympathische, engagierte und freundliche

jo.46mi13

Wir suchen für unsere Kunden im Raum Worms und Umgebung

@

MITARBEITER/-INNEN

auch in leitender Funktion. Sie übernehmen eigenverantwortlich die Vermarktung und den Verkauf von Werbeanzeigen (Anzeigenverkauf). Wir bieten: professionelle Einarbeitung in einem erfahrenen Team! Auto und Führerschein der Klasse 3 oder B wären von Vorteil. Tel: (0 62 06) 90 900 30 Medienhaus Bürstadt, Büro: Schulstr. 18 68642 Bürstadt · Mobil: (01 52) 53 52 92 51 E-Mail: info@medienhaus-buerstadt.de

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Sie liebt Musik, singt und tanzt gerne: Emily-Maxime Roth. Zum Familienfoto mit Mutter Paola Müller und Philipp Müller trägt sie ihr leiblicher Vater Norman Roth auf dem Arm.

Traditionelle Weihnachtsfeier des Sozialverband VdK in der Zehntscheune / Halbtagesfahrt zum Weihnachtsmarkt in Landau/Pfalz am 14. Dezember

Stellen · Jobs „Wichtige Anlaufstelle für behinderte, kranke und pflegebedürftige Menschen“ Große Auflage · Kleiner Preis

Mit uns können Sie arbeiten. Wir bieten Ihnen viele interessante Jobs. Für Einsätze bei unseren Kunden suchen wir:

Chemikant (m/w) 21,22 EUR/Std Elektriker Facharbeiter PLT (m/w) 19,91 EUR/Std Zum Ausbau unseres Zeitungsvertriebes suchen wir

Mitarbeiter m/w Mittwoch, Donnerstag und Samstag

auf 450,- € Basis oder in der Gleitzone bis 800,- €

Wenn Sie gerne an der frischen Luft arbeiten und gut zu Fuß sind, schicken Sie uns bitte eine schriftliche Kurzbewerbung bevorzugt per Fax oder Email an verwaltung@tip-verlag.de • Bitte schreiben Sie uns auch, ob Sie über einen Führerschein und PKW verfügen. Telefonische Infos am Montag ab 12 Uhr unter 06206-94500

TiP • Schützenstraße 50 • Lampertheim • Fax : 06206-945010

Maschinen- und Anlagenführer (m/w) 17,02 EUR/Std Industriemechaniker Schlosser (m/w) 18,61 EUR/Std Wir haben die guten Jobs. Berliner Ring 1a, 67547 Worms Telefon 06241 506366-0 www.timepartner.com

LAMPERTHEIM – Nächstenliebe ist ein wichtiges Thema beim Sozialverband VdK, Ortsverband Lampertheim. Unter diesem Stichwort bedankte sich Ortrud Elisabeth Goertz, Geschäftsführende Vorsitzende des Vereins, bei den vielen Helferinnen und Helfern, die es auch in diesem Jahr wieder ermöglichten, eine Weihnachtsfeier in den Räumlichkeiten der Zehntscheune zu organisieren. Traditionsgemäß veranstaltet der VdK seine Weihnachtsfeier jeweils am letzten Samstag vor dem ersten Advent. „Mit fast 800 Mitgliedern gehört der Sozialverband VdK zu den stärksten Vereinen der Stadt Lampertheim“, berichtete Goertz am Samstag in dem festlich geschmückten Saal. Liebevoll eingedeckte weihnachtliche Tischreihen mit Kaffee, zahlreichen Kuchen und Torten erwarteten die Gäste. Die musikalische Unterhaltung übernahm der Katholische Kirchenmusikverein Lampertheim sowie das „Duo California“, die mit ihren Klängen bzw. ihrem Gesang für vorweihnacht-

liche Stimmung sorgten. „Nächstenliebe ist besonders wichtig – das menschliche Miteinander besteht aus einem Geben und einem Nehmen – dies ist unersetzlich für viele Menschen“, betonte die Vorsitzende Ortrud Goertz in ihrer Begrüßungsrede. Lobenswert sei besonders der selbstlose Einsatz vieler Menschen. Nächstenliebe sollte nicht nur speziell in der Weihnachtszeit ein Thema sein, sondern das ganze Jahr über. Kranke, behinderte und benachteiligte Menschen benötigten besondere Hilfe, für die sich der Verein immer wieder einsetze – die Unterstützung durch den VdK werde oftmals gesucht. Mit einen Gedicht von Wilhelm Busch bedankte sie sich zum Schluss noch bei den Spendern. Erich Maier hielt seine letzte offizielle Ansprache als Bürgermeister der Stadt Lampertheim. Maier bedankte sich bei Goertz für die vielen Beratungsangebote des VdK an Lampertheimer Bürgerinnen und Bürger. „Der VdK ist immer wieder eine wichtige Anlaufstelle und soll dies auch weiterhin bleiben“, fügte Maier hinzu und be-

endete sein Grußwort neben dem Dank an das Engagement der Verantwortlichen mit einem besinnlichen Gedicht. Gemeinsames Singen von Weihnachtsliedern unter der Begleitung des Katholischen Kirchenchors stand traditionell ebenfalls auf dem Programm. Aus dem Leben eines Junggesellen erzählte Ludwig Schweikert bei seinem Auftritt und trug damit zur Unterhaltung der Gäste bei, ebenso wie Hella Huthmann mit ihrem Gedichtvortrag. Die Besucher konnten an einer gut bestückten Tombola mit etwa 500 Preisen teilnehmen. Sigrid Samson

INFO Der VdK bietet am Samstag, 14. Dezember, eine Halbtagesfahrt auf den Weihnachtsmarkt in Landau/ Pfalz an, zu der auch Nichtmitglieder herzlich willkommen sind. Die Abfahrt ist geplant für 11 Uhr an der Sparkasse in der Römerstraße. Anmeldungen erfolgen über Ortrud Goertz oder Norbert Müller (2. Vorsitzender des VdK in Lampertheim).


©Josef Türk Jun./ www.pixelio.de

Petra Bork/www.pixelio.de

FACHGESCHÄFTE VOR ORT L EISTUNGSFÄHIGE F ACHGESCHÄFTE

UND

D IENSTLEISTER

IM

Rolf Handke/ www.pixelio.de

R IED

ANZEIGE

Mode zum Verlieben und viele außergewöhnliche Accessoires

Laden am Dom – Eine Welt voller Schönheit am Dom zu haben - hübsche Kleinigkeiten auch zum Verschenken. In der Weihnachtszeit funkeln die Sterne nicht nur am Himmel, auch im Laden am Dom. Und die Hirsche aus dem Winterwald bringen festlichen Glanz mit. Hannelore Nowacki

LAMPERTHEIM – Individuelle Beratung, ausgefallene Mode und Qualität machen den LADEN AM DOM seit 28 Jahren aus. Eine Erfolgsgeschichte, die Inhaberin Karin Busalt-Heer gemeinsam mit ihren zufriedenen Kundinnen stets aufs Neue fortsetzt. Mit einer großen Auswahl auf kleinem Raum trifft sie genau das, was die Damenwelt sucht. „Klein aber fein“ heißt für den Laden am Dom – auf erstaunlich kleiner Fläche findet die anspruchsvolle Kundin Mode und Accessoires, die zur Bewunderung einladen. Mode ist etwas Individuelles und Kreatives und begleitet die Persönlichkeit der Trägerin mit harmonierender Note – die Auswahl im Laden am Dom beweist es. Mode zum Verlieben gibt es hier und viele außergewöhnliche Accessoires. Bekannt ist der Laden am Dom auch für die freundliche und persönliche Beratung. Karin BusaltHeer und ihr Team mit ihren beiden Mitarbeiterinnen Christiane Griesheimer und Soscha Tucker teilen die Begeisterung für die Mode mit ihren Kundinnen. Die aktuelle Vor-

hersage zum Winterwetter - ganz gleich wie es wird, der Modewinter hat Klasse. Neu im Sortiment sind die deutsche Firma „CONSEQUENT“ und die dänische Firma „NÜ“. Beide Marken stehen für Qualität, Natur und fairen Handel. Ein absolutes MUSS in dieser Saison ist ein SCHAL aus Baumwolle, feinster Merinowolle oder Seide. Eine Welt voller Schönheit eröffnet sich beim Betreten des Ladens am Dom. Der wunderbare Duft echten, edlen Leders weist auf die Taschenvielfalt hin, die modische Ergänzung zum Outfit. Ledertaschen und Geldbörsen von „VOI“ gibt es in vielen Farben und Modellen – da stimmt auch das PreisLeistungsverhältnis. Was wäre ein Outfit ohne Schmuck. Dabei ist Schmuck ein Wort, das sich im Laden am Dom mit Leidenschaft auflädt – eine beeindruckende Vielfalt gepaart mit Schönheit für jeden Anlass und eleganter Kreativität. So wird das Einkaufen im Laden am Dom stets zum angenehmen Erlebnis. Und das sollte man sich öfter gönnen. Auch dies und das fürs schöne Heim ist im Laden

Zum Candlelight Shopping am Freitag, den 20. Dezember, lädt der Laden am Dom mit besonderen Angeboten ein und am romantisch beleuchteten Stand draußen mit Blick auf die Domkirche gibt es Glühwein. Weitere Informationen beim LADEN AM DOM Inhaberin Karin Busalt-Heer Domgasse 8A 68623 Lampertheim Telefon 06206/52719 LadenamDom@gmx.de

www.oleks-radsport.de · info@oleks-radsport.de

Warm durch den Winter

von Maren Hesse

Wi nter

2re 3 h Ja

… und alles was dazu gehört ! Mathildenstraße 54 64683 Einhausen Tel. 0 62 51 / 5 30 39

www.lehmann-moden.de

Bei uns finden Sie das passende Outfit !

Biblis • Korngasse 3

Jetzt schon an den

auf unsere Winter-Shirts erhalten Sie

Damen-Mode in Gr. 40 bis 60 Tel. 0 62 06 - 5 67 64 | www.bigundbeauty.de

Plissee-Vorhänge

20 % Rabatt

Starke MODE nicht nur für starke Frauen

Ernst-Ludwig-Straße 26 | 68623 Lampertheim

Modewünsche Geschenkideen Vorfreude

denken!

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.00 - 12.30 Uhr und 14.30 - 18.00 Uhr Sa. 9.00 - 13.00 Uhr

TIP_sk_48mi13

Dezember-Aktion!

Biblis • Korngasse 3 • 06245-99955 www.lehmann-moden.de

...Adventszeit bei Lehmann Moden. Maler- und Verputzerbetrieb

Begeistern Sie mit Vielseitigkeit!

GmbH

Spielraum für Ihre Inzenierungen

www.maler-henkel.de Gaußstraße 26 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 10 45 Fax 5 30 75

Beate Bormuth Raumausstatter-Meisterin

sk.49mi11

Gardinen · Sonnenschutz Tapeten · Bodenbeläge

Ernst-Ludwig-Straße 12 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 91 07 27

Wir beraten Sie gerne: Malermeister Markus und Michael Henkel

dw19mi13

Domgasse 8 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 5 27 19

sk.49mi13

Ihr Spezialist für Fahrräder

Mantel und Accesssoires in gewalkter Wolle

Fotos: Interchic GmbH

Öffnungszeiten: Montags bis freitags von 10.00 bis 12.30 Uhr und von 14.30 bis 18.30 Uhr, samstags von 10 bis 13 Uhr.

leistungsstark und innovativ Maler - und Tapezierarbeiten Alte Maltechniken Wärmedämmverbundsystem Betonsanierung Wasser- und Sandstrahltechnik Fassadensanierung Verputzarbeiten Innenputz Außenputz Anstrich Gerüstbau und Verleih

CARBON CARBONFASSADENDÄMMUNG FASSADENDÄMMUNG

40 40%% HeizkostenHeizkostenersparnis. ersparnis. 100 100%% Beratung: Beratung:


8

WEIHNACHTSGEWINNSPIEL

MITTWOCH, 4. DEZEMBER 2013

lr49mi13

R 27

NORDMANN-TANNEN und BLAUFICHTEN ab 5,– EUR

gs

auch sonnta geöffnet

Worms beim TÜV · August-Horch-Straße ab 4. Dezember 2013

Außerdem: WEIHNACHTSBÄUME zum Selbstschlagen am 2., 3. und 4. Adventswochenende in Schönborn bei Rockenhausen!

Dolnapha Thailändische Massage

e 7 ahrAus Anlass Jahre J 7 unseres 7-jährigen Bestehens

gewähren wir vom 2. – 16. Dez. 2013

auf alle Anwendungen 5,- € Rabatt

Mo.– Fr.: 10 –19.30 Uhr Sa.: 10 –17 Uhr

Himmlische Angebote - versandkostenfrei! KLINGEL

20

sk.49mi13

Jetzt hier bestellen!

WENZ

*

*mit 0%-Finanzierung bis 9.12. 2013

Bestellshop Weidenauer

Auftakt in der Schubertstraße: 7. Bürstädter Adventskalender lädt ein zum Teilnehmen bis 23. Dezember

Neue Schulstr. 2 · Lampertheim · Tel. 0 62 06 -15 64 77

Ergreifende Illumination mit Musik und Gedanken zum Advent

Große Auswahl an Weihnachtskrippen

Aktions-Angebot 11 kg

zum Sammeln

U 76

=19,95 €

AGRARMARKT ENGERT

Waldgartenstr.9 • Bürstadt • Tel. 06206-6123

Schillerstraße 56 · 68623 La.-HOFHEIM

Gewerbegebiet · Tel. 0 62 41 - 8 12 07 Mo-Fr. 9. 00 -12.00 + 14.30 -18.30 Uhr Mi. Nachmittag geschlossen · Sa 9.00 -16.00 Uhr www.holzbildhauerei-bergner.de

Neueinrichtung · Modernisierung · Gerätetausch · Kundendienst

Kundendienst und Ersatzteilverkauf für viele Marken MIELE SIEMENS BOSCH NEFF AEG

8

Ernst-Ludwig-Str. 53

Termine 68623 Lampertheim nach Vereinbarung Tel. 06206 / 95 05

R 57

BAUKNECHT LIEBHERR und andere

Römerstraße 47 - 49 · 68623 Lampertheim Telefon 06206 - 5 72 55

BÜRSTADT – Am klaren Nachthimmel funkelten die Sterne über Bürstadt, am Montagabend leuchteten aber auch die Sterne des ersten geöffneten Türchens des 7. Bürstädter Adventskalenders. Das magische Türchen war die Fassade des Hauses Schubertstraße 6, Wohnsitz der Familie Rohatsch. Kräftige Farben erleuchteten die Fassade, im Einklang mit besinnlicher Musik hatte die stimmungsvolle Illumination etwas sehr Ergreifendes. Die Liederauswahl hatten die Brüder mit Bedacht getroffen. Das Gefühl eines besonderen Erlebnisses verstärkten die Melodien wie von Ave Maria, Amazing Grace oder Gloria in Excelsis Deo. Bürgermeisterin Bärbel Schader begrüßte die Zuschauerschar zur offiziellen Eröffnung des Bürstädter Adventskalenders und erklärte dessen Besonderheit: „Wir gehen zu den Plätzen hin und öffnen dort

die Türchen. Tradition ist, dass wir hier beginnen“. Schader erinnerte die Zuhörer daran, dass die Brüder Rohatsch mit ihrem Know-how in Sachen Eventtechnik viele Veranstaltungen des Kulturbeirats unterstützen und auch die „Kirche im Licht“ am 11. Dezember in St. Michael gestalten sie mit beeindruckender Illumination. Zahlreiche Zuschauer standen in großer Runde vor dem Haus und hörten die Gedanken zum Advent, die Christian Rohatsch über den Sinn dieser Wochen und Tage vor Weihnachten vortrug: „Wir alle brauchen die Adventszeit. Wir brauchen den Kranz und die Kerzen. Wir brauchen die Sehnsucht nach einem anderen, nach einem besseren Leben. Wir brauchen die Zeit, in der sich an Heiligabend Himmel und Erde miteinander verbinden“. Ad-

@

vent, sei aber auch eine Lebenseinstellung – „und das 365 Tage im Jahr“. Denn Advent bedeute: „Sehnsucht nach mehr Sinn, nach mehr Glauben, nach mehr Lebensqualität, nach mehr Glück“. Im eigens aufgebauten Zeltpavillon stand ein Kessel mit Glühwein und Saft bereit. Angela Rohatsch hatte ein wunderbares Chili con carne gekocht, das in hohe Gläser geschöpft wurde. Erbeten war eine Spende für einen guten Zweck. Stehtische mit Kerzenlicht luden zum Verweilen ein – eingeladen waren alle Zuschauer. Ein Angebot, das von vielen gerne angenommen wurde. Jeder Gast durfte sich aus einem Körbchen ein kleines Geschenk mitnehmen. Bis zum 23. Dezember wird nun jeden Tag an anderer Stelle ein Türchen geöffnet. Die Bürger sind dazu herzlich eingeladen. Hannelore Nowacki

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Bei uns finden Sie

attraktive

✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶

Ä 36

Weihnachts✯Geschenke

E 60

Christine Feldhofen-Heider Kaiserstraße 32 68623 Lampertheim Telefon 0 62 06 / 22 48 Mo. bis Fr. 8.00-12.30 Uhr und 14.30-18.30 Uhr Sa. 8.30-13.00 Uhr Inh.: Christine Feldhofen-Heider ✶✶✶✶ ✶ ✶ ✶ ✶ ✶ ✶ ✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶ Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. Sa.

02.-% Rabatt 3 04.1 10 .12.

BLODT

Spiel- u. Schreibwaren, Postagentur Geschenkartikel und Lotto-Toto

8:00-12:30 Uhr 14:00-18:30 Uhr 8:30-13:00 Uhr sk.49mi13

✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶

✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶

Frankensteinstr. 1 · 68642 Bü.-Bobstadt Tel. 06245/4333 · Fax 06245/5236 Bitte Anzeige mitbringen ✄

Prachtvolle Farben, besinnliche Musik und bedenkenswerte Gedanken zum Advent begleiteten die offizielle Eröffnung des 7. Bürstädter Adventskalenders am Montagabend. Foto: Hannelore Nowacki


WEIHNACHTSGEWINNSPIEL

MITTWOCH, 4. DEZEMBER 2013

9

Und ganz wichtig! Geben Sie Ihren Wunschgewinn an. Die Gewinner der Hauptpreise sind damit einverstanden, mit einem Foto und Namen veröffentlicht zu werden. Einsendeschluss ist der 31.12.2013. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Angehörige und Mitarbeiter der beteiligten Firmen dürfen nicht teilnehmen. Der TIP wünscht allen Lesern viel Glück beim Lösen des Weihnachtsgewinnspiels und dankt allen Sponsoren für ihre Unterstützung der diesjährigen Aktion.

Immer samstags und mittwochs finden Sie auf den Sonderseiten die nummerierten Lebkuchenmännchen, die mit den Lösungsbuchstaben versehen sind. Einfach die Buchstaben in das entsprechende Feld auf dem untenstehenden Lösungscoupon vermerken. Ist der Lösungssatz komplett, dann heißt es mitmachen und den Satz auf eine Postkarte schreiben und an den TIP Verlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, einsenden. Absender und Telefonnummer nicht vergessen.

SUCHE MICH!

Weihnachtsgewinnspiel 2013 1

2

3

4

17 18 19

5

6

7

8

20 21 22

E 84

9

10 11 12 13 14 15 16

23 24 25

26 27 28 29

TRENDIGE

35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47

62 63 64 65

50 51 52 53 54 55

BRINGT LICHT INS DUNKEL FÜR JE

66 67 68 69

POLSTERMÖBEL

78 79 80

30 31 32 33 34

48 49

LOUNGE

56 57 58 59 60 61

Foto:Rike_pixelio.de

Finden Sie den Lösungssatz!

81 82 83 84 85 86 87

70 71 72

73 74 75 76 77

129.Stehleuchte mit Dimmer, verstellbar, Edelstahl, H max. ca. 190 cm, D ca. 50 cm, 1x E27, max. 60 Watt, ohne Leuchtmittel

88 89 90 91 92 93 94

Neueinrichtung · Modernisierung · Ergänzung · Umzug · Gerätetausch · Kundendienst · Reparaturen

95 96 97 98

X

X X X

X

Waschmaschine

1998.-

dw.48mi13

Commander Pro 7x50 mit Kompass 7560

7460

50 mm

50 mm

Vergrößerung

7-fach

7-fach

Gewicht

1140 g

1040 g

Höhe

157 mm

157 mm

Austrittspupille

7,14

Lichtstärke

18,7 130 m

Fokussiersystem High-Performance-Optik

X X

X

Rückenund Armteilverstellung Sports-Auto-Focus High-Definition

bis 5 Meter

bis 5 Meter

Stickstoff-Füllung

über 2-Wege-VentilTechnik

über 2-Wege-VentilTechnik

❄ Gutschein ❄ im Wert von € 555,1475.❄ ❄ ❄

Gummiarmierung

NBR

Kompass

HD-Stabilized

Peilung

Strichplatte

Tragegurt

Komfort ClicLoc

ClicLoc

Garantie

30 Jahre

30 Jahre

695,- €

❄ dw.47sa12

sk.48mi13

15

20

Sitzkomfort mit Verstellmöglichkeiten

BAIER IER ❄

Otto-Hahn-Straße 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 951 32 86 Fax 0 62 06 - 951 32 87

25

www.baier-ueberdachungen.de

9❄

35

40

45

50

• Bildschirmgröße: 102 cm (40 Zoll) • Displayauflösung: Full HD 1.920 x 1.080 Pixel • Triple Tuner (DVB-T/C/S)

Ich doch nicht 669,-blöd. €

IM WERT VONbin

WORMS

• Schönauer Straße 14 • Tel.: 06241/9055 - 0

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise. Mannheim-Sandhofen

❄ ❄

lr48mi13

MÖBELN

Seit 2006 – Ihr 1-A-Juwelier

R Global Eckpolsterlandschaft 52

1898.WARENGUTSCHEIN 00.– 5

SIE IHR LEBEN AUF! EURO

Beratung, Service & Auswahl sind unsere Stärken!

PERLEN-KETTE MIT ARMBAND lr48mi12

Dafür verlosen wir einen Gutschein im Wert von 500,- €

30

❄ M

Tel. 0 62 06 / 70 73 87 email: brillenschlangebuerstadt@t-online.de

Commander SMARTE UNTERHALTUNG - GRENZENLOSE VERNETZUNG Pro

Große Eckpolsterlandschaft, Bezug ❄ Flachgewebe anthrazit, Fuß Chrom Rolle, bestehend aus: 2-Sitzer links, Spitzecke, Zwischenelement und Longchair, Stellmaß ca. 5252 x 339 x 167 cm Preis incl. Lieferung und Montage.

Inhaber: M. Kronauer

Nibelungenstr. 81 · 68642 BÜRSTADT

STEINER-OPTIK GmbH • Dr.-Hans-Frisch-Str. 9 • D-95448 Bayreuth Customer Service Tel. +49-(0)9 21/78 79-15 • Fax +49-(0)9 21/78 79-89 customer-service@steiner.de • www.steiner.de

Abholpreis

im Wert von

NBR

Komfort

Natura-Polsterecke

Damenuhr, mit weißem WechselArmband

zylindrisch-soft

Gurtanbindung

10

Am Sonntag auf’s Einkaufen SAMSUNG verzichten? 40 F 5370

Testen Sie jetzt den neuen CommanderPro bei Ihrem Fachhändler.

51

zylindrisch-soft

X 679,-

Durch diese Spezialisierung und die über 60-jährige Erfahrung ist STEINER zum Weltmarktführer professioneller Marine-Ferngläser geworden.

Druckwasserdicht

Augenmuscheln

X

Als einziges Unternehmen weltweit hat sich STEINER ausschließlich auf die Entwicklung von Ferngläsern spezialisiert.

18,7

High-Definition

Profi-Fernglas NEU! im Wert von

130 m

Sports-Auto-Focus

Pro 8x56

X

X

7,14

51

Dämmerungszahl Sehfeld auf 1000 m

S 12

STEINER: Erfinder der Kompass-Ferngläser

Commander Pro 7x50

Artikelnummer Objektivdurchmesser

X

sk.48mi13

700,- €

Technische Daten

Polsterecke in Stoff Stella platin, best.aus: 2,5-Sitzer Sofa mit Armlehne links, Longchair mit Armlehne rechts, inkl. Rücken- und Armteilverstellung. Stellmaß, ca. 279x197-210 cm. Rückenhöhe niedrig, ca. 82 cm. Inkl. 3 Nierenkissen, ca. 62x19 cm.

Römerstr. 47 - 49 · 68623 Lampertheim · Tel. 06206 - 5 72 55

N 89

X Ranger X

Abholpreis

Eckgarnitur, Bezug: Leder braun, best. aus: 3-Sitzer mit Armteil links, (Rücken unecht), Longchair XXL rechts, Holzfüße, Stellmaß, ca. 308x159 cm. Mehrpreis für 3-Sitzer, Rücken echt,154.-

X X

Natura Eckgarnitur

L 91 im Wert von

X

H 97

Süßwasser-Zuchtperlen, 585 Gold-Verschluss, Länge 47 cm

Wert:

637,– €

Abbildung ähnlich

Lampertheim, Gaußstraße 2 + 5 www.autohaus-korb.de Tel. 0 62 06-5 15 67, Fax: 0 62 06-5 89 56 Neuwagen - Gebrauchtwagen - Ersatzteile - Zubehör - Finanzierung - Leasing - Kfz-Versicherung

Worms · Hafergasse 9

UHREN & SCHMUCK

Tel. 0 62 41- 822 92


10

KLeinanzeigen • VereinsKaLender

Abfallkalender 2014 bis zum 15. Dezember in den Haushalten / Mit der Abfall-App umfassend informiert

NORDHEIM

Infos, Termine und mehr LAMPERTHEIM – Die Abfallkalender der Stadt Lampertheim für das Jahr 2014 werden in den kommenden Tagen verteilt, so dass bis 15. Dezember jeder Haushalt im Besitz der Broschüre mit dem jeweiligen Müllabfuhrkalender sein sollte. Die Abfallkalender 2014 stehen ab sofort auch online in der Abfall-App der Stadt Lampertheim unter der Internetadresse www.lam-

pertheim.mein-abfallkalender.de zur Verfügung. Bei Eingabe der Straße und der gewünschten Abfallart kann in der Abfall-App ein individueller Abfallkalender erstellt und auch eine Email-Erinnerung aktiviert werden. Die webbasierte Abfall-App der Stadt Lampertheim kann ohne Download und Installation aufgerufen werden. zg

Katholische Pfarrgruppe Bürstadt lädt am 8. Dezember zu Adventskaffee und besinnlicher Stunde ein

Gemeinsam den 2. Advent feiern BÜRSTADT - In der Pfarrgruppe Bürstadt wird es am kommenden Sonntagnachmittag, 8. Dezember, zwei Veranstaltungen geben, um den 2. Advent gemeinsam mit anderen zu verbringen. Im Pfarrzentrum St. Michael lädt der Förderkreis Kirchenrenovierung e.V. zu einem Adventskaffee ein. Im großen, adventlich dekorierten Saal oben wird ab 14.30 Uhr selbstgebackener Kuchen und frisch gebrühter Kaffee angeboten.

Wer möchte, kann an diesem Tag auch St. Michaelswein bestellen vielleicht, um ihn an Weihnachten als Geschenk zu verpacken. Im Anschluss wird es um 16.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael eine besinnliche Stunde geben. Mit Liedern und Musik zum Advent wird der Jugendchor Cantate und der Organist die Besucher erfreuen. Herzliche Einladung an alle, die sich eine Auszeit nehmen möchten. zg

IMMOBILIEN VERMIETUNGEN

VERMIETUNGEN

1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 La. Rosengarten: Helle 4 ZKBB, G-WC, Loggia, 103 m², Holzdecke, Keller, frei ab 1.2.14, KM 585,- ¤ + NK + Carport + 2 MM KT, keine Tiere, NR. T. 06206-2865 od. 7397 BÜ: 1 ZKB, Kellerwohnung, 37 m², Küche möbl., KM 250,- ¤, 2 MM KT + NK sofort zvm. Tel. 06206-710609 Bi: 3 ZKB, 1. OG, 85 m², KM 450,¤, + NK + 2 MM KT ab 1/14 zvm.

LA.: schicke 2 ZKB, EBK, 72 m², Pkw-Stpl., 2. OG, bevorzugte Wohnlage, im 3-FH. KM 400,- ¤ + NK+ KT; Bü: Exklusive DG-Whg., 3 ZKB, Blk., 93 m², 2. OG, im 2-FH, KM 600,- ¤ + NK + KT. Früh Immo. Tel. 06206-59949 1 ½ ZKB, DG-Whg., ca. 45 m² in Nordheim, Kellerr., PKW-Stellpl. 300,- € KM + NK + 2 MM KT. Tel. 06241-83258

LA: DG-Whg., 2 ZKB, EBK, Abstellraum, Heizg. m. Kachelofen u. Elektrohzg. KM 400,- ¤ + 50,- ¤ NK + KT 1.200,- ¤, prov. frei zu verm. Tel. 0162-8723377

BÜ: Fam., sucht 4-5 ZKB Whg. (mind. 3 Schlafzimmer) oder Haus zu mieten. Gerne Altbau, bis spätestens 1.3.14. Tel. 0175-7639294 od. redhazel@web.de

Tel. 06245-9096316 / 0176-93355617

GESUCHE

STELLEN Suche Putzhilfe für ein Einfamilienhaus in Lampertheim (samstags 2h). Chiffre 49/1 Erfahrene deutsche Frau sucht im Haushalt Beschäftigung, ca. 3 Std. 2 x /Woche in Hofheim o. Bobstadt. Tel. 06241-3969902

KLEINANZEIGEN auch online aufgeben www.tip-verlag.de

PINNWAND Miele Waschmaschine, Wäschetrockner, Geschirrspüler, EinbauElektroherd, Edelstahl/Ceranfeld, Zustand neuwertig, Preis VHS. Tel. 0160-93035030 Wäschetrockner Miele für 50,- ¤ zu verkaufen. Tel. 0176-41349777 Kaufe hochwertigen Damen- und Herrenmantel, Sammeltassen, Porzellan. Tel. 0157-31464068 Nerzjacke, braun, neuwertig, Gr. 42/44, 1x getragen, NP 1.678,- ¤. VKP 450,- ¤. Tel. 0173-9732729

PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN

©

awa33mi09

Eroscenter59

cf.47mi13

Laufhaus Worms (01 51) 63 70 31 64

Nachtfalke RUND UM DIE UHR

Worms (0 62 41) 2 50 77

jo.48mi13

BÜRSTADT

LAMPERTHEIM

Evangelische Kirche

Evangelische Kirche

Kita Arche Noah

Jahrgang 1947/48

Mi., 4. Dezember, 16.30 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Klaus Wetzel Do., 5. Dezember, 14.30 Uhr Adventscafè mit den Senioren und Seniorinnen. Sa., 7. Dezember, 17 Uhr Konzert der Dekanatskantorei Gruppen und Chöre wie gewohnt.

Mi., 4. Dez., 17.15 Uhr, Sprechzeit von Pfr. D. Klaus Wetzel; 18.30 Uhr JuMa-Treff Sa., 7. Dezember, 10 Uhr Treff der Kindergruppe im ev. Gemeindehaus in Biblis, Thema: Weihnachtsbäckerei Gruppen und Chöre wie gewohnt.

Der Jahrgang 1947/48 trifft sich am Mittwoch, 4. Dezember, ab 18 Uhr in der WSV Gaststätte Ambrosia am Lampertheimer Altrhein.

Nordheimer Senioren

GV Eintracht 1927

Am 6. Dezember hat der Kindergarten Arche Noah aus Bürstadt von 7 bis 12 Uhr einen Stand auf dem Bürstädter Wochenmarkt. Es werden Plätzchen verkauft, die von den Eltern der Kindergartenkinder gebacken werden. Zudem wird auch Kaffee zum Aufwärmen angeboten.

Die Nordheimer Senioren gehen in diesem Jahr zum letzten Mal auf Reise. Wir fahren am Dienstag, 10. Dezember, nach Bad Homburg. Abfahrt in Biblis um 10 Uhr, in Wattenheim um 10.10 Uhr, in Nordheim um 10.15 Uhr und in Hofheim um 10.20 Uhr. Anfragen an Albert Pieé telefonisch unter 06245/3725. Am Sonntag, 15. Dezember, findet um 14 Uhr unsere Weihnachtsfeier in der Kultur- und Sporthalle in Nordheim statt. Alle ehemaligen Mitfahrer sind hierzu herzlich eingeladen.

Wir laden alle Mitglieder, Freunde und Gönner zu unserer vorweihnachtlichen Feier am Sonntag, 8. Dezember, um 14 Uhr ins Bürgerzentrum der Gemeinde Biblis recht herzlich ein. Neben einigen besonderen Ehrungen haben wir auch ein kleines aber feines Programm vorbereitet. Dazu wollen wir unsere Gäste bei Kaffee, Gebäck und selbstgebackenem Kuchen sowie diversen Getränken kulinarisch verwöhnen. Wir würden uns über zahlreichen Besuch, auch unserer Sangesfreunde, sehr freuen.

GV Volkschor Nordheimer Weihnachtsmarkt am kommenden Sonntag, 8. Dezember. Ab 11 Uhr beginnt der Weihnachtsmarkt hinterm Alten Rathaus. Durch das schöne Eingangstor geht es zum Markt, bei dem wieder interessante Dinge zu Entdecken und zu Kaufen sind. Der Popchor wird singen und der Weihnachtsmann ist auch eingeplant. Die Vereine stehen wieder mit ihren Ständen für die Verköstigung bereit. Der Gesangverein bietet wie immer den beliebten Glühwein mit Schuss an und die Helfer braten Kartoffelpuffer, dazu gibt es wahlweise Apfelbrei oder echten Lachs. Do., 5. Dezember, 19 Uhr Probe „Sound of Voices“; 20.30 Uhr Probe Gem. Chor Sa., 7. Dezember, 10 Uhr Einräumen bzw. Vorbereitung und Aufstellen des Weihnachtstores Mo., 9. Dezember, Ausräumen und Abbau

NABU & Vogelfreunde

VERSCHIEDENES

BIBLIS

MITTWOCH, 4. DEZEMBER 2013

Wie von Anfang an sind die NABU & Vogelfreunde Nordheim auch in diesem Jahr am 8. Dezember auf dem Weihnachtsmarkt mit einem Stand vertreten. Im Angebot finden sich Vogelfutter, Nistkästen, Futterhäuser und in diesem Jahr der berühmte Nordheimer Apfelsaft von der Streuobstwiese sowie der Birnenbrand.

GROSS-ROHRHEIM Senioren Treff 21 Nikolausfahrt am Donnerstag, 5. Dezember, Abfahrt um 9.30 Uhr Bahnhofsvorplatz in den schönen Odenwald nach Grasellenbach (Mittag, Nikolaus, Kaffee) und sind um ca. 18 Uhr in Groß-Rohrheim zurück. Anmeldungen nimmt Willi Nolte unter 7533 entgegen. Am Donnerstag, 12. Dezember, findet unsere Weihnachtsfeier im Treff 21 ab 12 Uhr statt. Der Treff ist ab 11 Uhr geöffnet. Hierzu möchte ich alle Groß-Rohrheimer Seniorinnen und Senioren recht herzlich einladen. Aus organisatorischen Gründen ist es unbedingt erforderlich, sich für die Teilnahme bis 7. Dezember bei Friedel Avemarie telefonisch unter der Nummer 4548 anzumelden.

GV Liederkranz Mo., 9. Dezember, 19 Uhr Chorprobe Ganz besonders herzlich bedanken wir uns bei den Besuchern unseres Adventsonzertes, die Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt. Bestärkt uns dies doch in unserem Engagement, die Adventszeit festlich einzuleiten. Dem Kinderchor der LindenhofSchule unter Leitung von Anja Seitz danken wir sehr für die mehrfachen wunderbaren Auftritte.

Katholische Pfarrgruppe Mi., 4. Dezember, 14 Uhr Hl. Messe für die Senioren St. Peter Do., 5. Dezember, 18 Uhr Hl. Messe St. Peter Fr., 6. Dezember, 6.30 Uhr Rorategottesdienst mit anschl. Frühstück im Pfarrzentrum St. Michael; 17 Uhr Hl. Messe Altenheim

Evangelische Kirche

Nikolausturnen am Samstag, 7. Dezember, von 16 bis 18.30 Uhr in der Pfaffenau-Halle.

Mi., 4. Dezember, 17.30 Uhr Geschichtenstunde mit gemütlichem Beisammensein Sa., 7. Dezember, 9.30 Uhr KiKiMo (kürzer als gewohnt wegen Krippenspiel-Probe); 11.30 Uhr Mittagessen für Krippenspielmitwirkende; 12 Uhr Krippenspielprobe für alle Mitwirkenden Gruppen und Chöre wie gewohnt.

Radfahrer „Vorwärts“

KZV H18

Die vorweihnachtlichen Jahresabschlussfeier, mit Ehrungen, umrahmt mit Vorführungen der Kunstrad- und Einradfahrern, ist am Sonntag, 8. Dezember um 15 Uhr in die Bibliser Riedhalle.

Hiermit laden wir alle Vereins-Mitglieder zur Weihnachtsfeier am 7. Dezember im Vereinsheim in der Hassellache ab 18 Uhr herzlich ein.

TG Biblis

Briefmarken und Münzen Unser nächstes Treffen findet am 5. Dezember um 20 Uhr im Clubraum der Pfaffenauhalle in Biblis statt. Sollten sie Fragen zum Thema Briefmarken und Münzen haben, dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen.

Reit- und Fahrverein Weihnachtsfeier der Jugendabteilung: Wir laden Sie herzlich zur diesjährigen Weihnachtsfeier am Sonntag, 8. Dezember, um 11 Uhr in die Reithalle Biblis ein. In einer weihnachtlichen geschmückten Reithalle erwartet sie ein abwechslungsreiches Programm. Gegen 13.30 Uhr wird der Nikolaus in der Reithalle erwartet, der für jeden Vereinsjugendlichen und Übungsleiter Nikolaustüten verteilen wird. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

GV Frohsinn 1894 Biblis Mi., 4. Dezember, 19 Uhr Frauenchor; 20 Uhr Männerchor Bitte pünktlich und möglichst vollzählig zur Probe kommen, da wir nur noch zwei Proben vor unserer Feier am 14. Dezember haben. Der Verein wird mit Programm die vorweihnachtliche Feier am 14. Dezember um 19 Uhr gestalten.

MGV Liederkranz 1920 Am 15. Dezember, 3. Advent, veranstaltet der MGV Liederkranz Biblis sein 33. Weihnachtskonzert in der katholischen Pfarrkirche St. Bartholomäus in Biblis. In Anbetracht der Wichtigkeit der Chorproben bittet der Vorstand alle Sängerinnen und Sänger um regen Singstundenbesuch. Alle Proben finden im Bürgerzentrum statt. 9. Dezember Sonderchorprobe für Weihnachtskonzert; Männerchor 18.45 Uhr, gem. Chorprobe 19.30 Uhr, anschl. Frauenchorprobe

CDU Biblis Die CDU Biblis lädt Mitglieder und Bevölkerung herzlich zum Stammtisch ein. Wie immer haben Sie dabei Gelegenheit, in lockerer Atmosphäre mit Ihren Kommunalpolitikern ins Gespräch zu kommen. Der Stammtisch findet am Freitag, 6. Dezember, um 20 Uhr in der Pizzeria „Venezia“ in Nordheim statt.

SPD Informationsveranstaltung am So., 8. Dezember, um 15 in den Briebelsaal St. Elisabeth, Rathausstraße 4. Bei dieser Veranstaltung wollen wir über das Für und Wider einer großen Koalition zwischen CDU und SPD diskutieren.Die Veranstaltung ist öffentlich. Interessierte Bürger sind gerne dazu eingeladen.

IG Wanderfreunde Am Sonntag, 8. Dezember, treffen wir uns um 9.45 Uhr am Bahnhof in Bürstadt. Wir fahren mit dem Zug nach Neustadt an der Weinstraße. Hier beginnt unsere Halbtageswanderung von 12 Kilometer Länge. Schwierigkeit: mittelschwer, mit einem längeren Anstieg. Abschluss ist auf dem Weihnachtsmarkt in Neustadt. Am Samstag, 14. Dezember, treffen wir uns um 15 Uhr in der Gaststätte „Am Waldschwimmbad“ zu unserem adventlichen Stammtisch. Tel. Anmeldung unter 70714 ist nötig. Meldeschluss ist am 11. Dezember. Die Frauen werden wieder gebeten Plätzchen mitzubringen.

HOFHEIM Jahrgang 1942/43 Zur Stammtischrunde treffen wir uns am 5. Dezember um 19 Uhr in der Gaststätte „Zur Rose“.

RIED Jusos Ried Die Jusos Bergstraße und die Jusos Ried veranstalten einen gemeinsamen Vor-Ort-Termin am Mittwoch, 4. Dezember, um 19 Uhr im DRK Stützpunkt in Lampertheim, Florianstraße. Informationen rund um die Arbeit des Roten Kreuzes aber auch zu Erste-Hilfe-Kursen.

BOBSTADT

SHG Schlafapnoe Zum Jahresende trifft sich die Selbsthilfegruppe Schlafapnoe, Atemstillstand am Mittwoch, 4. Dezember, um 18.30 Uhr in der Cafeteria des St. Marien Krankenhaus, La., Neue Schulstr. 12.

Martin-Luther-Gemeinde Mi., 4. Dezember; 14.30 Uhr Seniorennachmittag mit Nikolaus und den Kindern und Erzieherinnen aus der Kita Falterweg , Martin-Luther-Haus; 17 Uhr Gottesdienst in Altenheim Mariä Verkündigung; 20 Uhr Frauen im Gespräch Do., 5. Dezember; 17 Uhr Kartenvorverkauf Pfarrerkabarett, Gemeindebüro Sa., 7. Dezember; 10 Uhr KonfiTag, Martin-Luther-Haus; 17 Uhr Krippenspielprobe, Martin-LutherKirche

Lukasgemeinde Fr., 6. Dezember, 18.30 Uhr Andacht „Atemholen im Advent“, in der Domkirche Sa., 7. Dezember, 10 Uhr Kindertag mit dem Thema „Auf dem Weg nach Bethlehem“ mit Weihnachtsbäckerei im Gemeinderaum 1 Während des Weihnachtsmarktes am Freitag, 6., und Samstag, 7. Dezember, ist die Domkirche von 17 bis 19 Uhr zur Besinnung geöffnet.

Katholische Pfarrgruppe Mi., 4. Dezember, 15.30 Uhr Schülergottesdienst St. Andreas Do., 5. Dezember, 16 Uhr Eucharistiefeier in der AH-Kapelle Mariä Verkündigung; 19 Uhr Musik und Meditation St. Andreas; 19.30 Uhr Rorateamt St. Andreas Fr., 6. Dezember, 9 Uhr Eucharistiefeier in der AH- Kapelle Mariä Verkündigung; 18.30 Uhr Hl. Messe Herz-Jesu

Naturfreunde Do., 5. Dezember, 19.30 Uhr Diavortrag im Naturfreundehaus: Unterwasserdias vom Roten Meer. Referent: Günter Eisenbeis

Odenwaldklub Der Odenwaldklub Lampertheim lädt alle Mitglieder und Freunde herzlich zu seiner diesjährigen Weihnachtsfeier ein. Am Sonntag, 8. Dezember, findet das adventliche Beisammensein des Wander- und Freizeitvereins bei Kaffee und Kuchen ab 15 Uhr statt. Das gemütliche Beisammensein steht dabei im Klubheim des Vereins, Sandtorfer Weg 137, im Vordergrund.

Sozialverband VdK Halbtagesfahrt: Am 14. Dezember besuchen wir mit einem Bus den Weihnnachtsmarkt in Landau. Die Kosten des Ausfluges betragen 12 Euro je Person. Abfahrt 11 Uhr ab Sparkasse, Römerstraße 101. Anmeldung und Bezahlung ist in jeder Sprechstunde möglich sowie bei Norbert Müller telefonisch unter 06206/5803085, bei Ortrud Goertz unter 06206/9513049. Weitere Infos auch im Internet unter www. vdk.de/ov-lampertheim.

AWO Lampertheim

Sa., 7. Dezember, 9.30 Uhr Kinderkirchenmorgen

Am Donnerstag, 12. Dezember, findet unsere Weihnachtsfeier ab 14.30 Uhr in der Zehntscheune statt. Hierzu laden wir recht herzlich ein.

GV „Liederkranz 07“

Jahrgang 1935/36

Singstunde gemischter Chor am Freitag, 6. Dezember, um 18 Uhr im Pfarrzentrum Bobstadt. Danach feiern wir die Goldene Hochzeit unseres 1. Vorsitzenden KH Haus und seiner Ehefrau Mechthild.

Unsere Weihnachtsfeier bei Kaffee und Kuchen sowie Abendessen findet am 11. Dezember im Alten Kino statt. Beginn ist um 15.30 Uhr. Anmeldung telefonisch unter 06206/13291 oder 52618.

Evangelische Kirche


LOKALES

MITTWOCH, 4. DEZEMBER 2013

11

Weihnachtseinkäufe und Besuch des Weihnachtsmarkts – die gute Verbindung

Langer Verwöhn-Samstag mit Rabatt und Lebkuchen BIBLIS – In der Geschäftswelt war der stimmungsvolle lange Verwöhn-Samstag vor dem ersten Adventsonntag angesagt und rund ums Rathaus lockte der Weihnachtsmarkt die Besucher mit seinem besonderen Flair an. Beides hat sich wunderbar vertragen, hier wie dort zeigte sich Biblis von seiner schönsten Seite. Mit festlichen Rabatten wird die Aktion Sternenzauber bei Optik+Akustik Grätz in der Darmstädter Straße 36 sogar noch bis zum 4. Januar 2014 ein Leuchten in die Augen bringen. Ein

Blick auf die Geschenkideen bei Optik+Akustik Grätz zeigt: Beim Schenken darf man durchaus das Nützliche im Blick haben, wenn es denn so schön glänzt wie beispielsweise die edlen Brillenetuis bei Optik+Akustik Grätz. Elegantes Design zeichnet auch das Ultraschall-Reinigungsgerät aus. Und noch eine Idee: Wie wäre es mit einem Geschenkgutschein für ein neues Brillengefühl? Die Wechselbügelsysteme von „Switch-IT“ und „DILEM“ machen es möglich – und eins ist klar: Davon kann man nie genug zur Auswahl haben. Nicht nur bei Roller: Auch die Kasse „klingelte” am Langen VerwöhnSamstag. Fotos: Hannelore Nowacki Gemütlich bummeln gehen und die persönliche, kompetente Beratung in den Geschäften genießen, das ist einfach gut in Biblis. Lebkuchen, Weihnachtsplätzchen und Stollen, eine Tasse Kaffee oder ein Glas Prosecco rundeten die Erkundung der Geschäftswelt am langen Verwöhn-Samstag ab. Am Ende eines Genuss-Einkaufs waren häufig die Tüten prall mit Mode gefüllt. Denn Mode war bei den Damen stark gefragt – bei Geschwind’s Eva wie bei Lehmann Moden und Silver Line. Bei Lehmann Moden werden die Geschenkgutscheine

Sternenzauber heißt es bei Optik+Akustik Grätz - die festlichen Rabatte der Aktion gelten bis zum 4. Januar. Auch Geschenkideen bieten sich an, vom Gutschein bis zum schönen Zubehör.

so schön verpackt, dass die Freude garantiert ist. Das Geschwind Gardinenstudio führt Gardinen, aber auch eine große Auswahl an erlesenen Wohnaccessoires, die mit wenig Aufwand neue Akzente setzen. Radio Weickert belohnte den Einkauf mit 20 Prozent Rabatt und bei Betten, Leder-Spiel- und Schreibwaren Gölz machten die „Beanies“ mit ihren großen Augen das Rennen. Der Abend gehörte dem Weihnachtsmarkt und auch den Nikolausbesuch wollte kein Kind versäumen. Hannelore Nowacki

Erste Gewinner des Adventskalenders der Lukasgemeinde stehen fest / Nummern werden im TIP veröffentlicht

Die Glückskinder waren in diesem Jahr Malina Vollmer und Elias Bergner, die ein gutes Händchen beim Ziehen der Lose erwiesen. Ob das eigene Los gewonnen hat, erfährt man ab sofort über die Aushänge in den beiden Schaukästen am Dom, auf der Homepage der Lukasgemeinde unter dem Menüpunkt „Neue Glocken“ und selbst-

anwesend und protokollierte die Richtigkeit des Geschehens. Dabei hatte jedes Los eine einmalige Gewinnchance. Das Foto der Ziehung, die unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfand, machte Stefanie Eichler, die als ehrenamtliche Mitarbeiterin der Gemeinde auch das Layout für den Kalender erstellt hat.

Glückliches Händchen bei der Auslosung: Malina Vollmer (vorne sitzend, 2.v.l.) und Elias Bergner (vorne sitzend, 2. v.r.) zogen unter notarieller Aufsicht die Gewinner des Adventskalenders der Lukasgemeinde. Foto: Stefanie Eichler

verständlich regelmäßig im TIP. Die Lukasgemeinde weist ausdrücklich darauf hin, dass die Gewinnnummern nicht im Gemeindebüro erfragt werden können. Um seinen Gewinn abzuholen, muss man mit dem Adventskalender als Nachweis in das jeweilige Geschäft gehen. Die Gewinne müssen bis spätestens 31. Januar 2014 abgeholt werden. An dieser Stelle sei auch allen Geschäftsleuten, die sich wiederum als Sponsoren bereit erklärten herzlich gedankt. Ebenso gilt der Dank des Kirchenvorstandes den AdventskalenderKäufern, die diese schöne Aktion wieder mit Begeisterung unterstützt haben. Und hier finden Sie die ersten Gewinnnummern: 1. Dezember: Biedensandbäder, Römerstraße 102, Nummer 0683; Reformhaus Henkelmann, Domgasse 10, Nummern 0055, 0207, 0436, 0439 und 0520. 2. Dezember: Fahrschule Schnur, Falterweg 46, Nummer 0761; Stadtapotheke, Kaiserstraße 18, Nummern 0353, 0458 und 0898. 3. Dezember: Cosmetic Balance, Kaiserstraße 23, Nummern 0129, 0392 und 0711; Top Hair, Sedanstraße 2, Nummern 0164, 0235, 0275, 0301, 0358, 0359, 0430, 0461, 0508 und 0612. 4. Dezember: Metzgerei Härtel, Wilhelmstraße 34, Nummern 0546 und 0666. zg

Damit Traumbäder kein Traum bleiben … JÜRGEN KLOTZ FLIESENLEGERMEISTER g

lanun

ad-P 3 D-B

eg 7 rfer W theim Sandto3 Lamper 32 16 6862 62 06/1 50 11 Tel. 0 62 06/5 Fax 0

✔ ✔ ✔ ✔

BERATUNG PLANUNG VERKAUF VERLEGUNG

WILHELMSTRASSE 23 68623 LAMPERTHEIM TEL. 06206 / 5 75 82 FAX 06206 / 44 27

BIBLIS – Am Freitag, 6. Dezember um 18 Uhr, öffnet die neue Crobet Café-, Sport-, und Cocktail-Bar in Biblis ihre Türen. In neu renoviertem Ambiente sind Sportbegeisterte genauso willkommen, wie Besucher die in gemütlicher Atmosphäre den Tag bei einer guten Tasse Kaffee, einem Glas Wein oder einem frisch zubereiteten Cocktail ausklingen lassen wollen. Das freundliche und hilfsbereite Personal steht Ihnen jederzeit für eine gute Empfehlung hierbei zur Seite. Auf mehreren Groß-Bildschirmen kann sowohl das nationale als auch das internationale Sportgeschehen live verfolgt werden. Aber auch der einladende Win-

tergarten und Außenbereich ist nicht nur an lauen Sommerabenden eine Wohlfühl-Oase, die ihresgleichen sucht. Mit unseren kleinen Snacks runden wir das ganze ab und sorgen somit für die ideale Bar um dem Alltagsstress für ein paar Stunden zu entkommen und einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Die Crobet Café Bar finden Sie in der Darmstädter Straße 79 in Biblis. Täglich ab 10 Uhr haben wir für Sie geöffnet und freuen uns auf Ihren Besuch. zg Weitere Infos bei: Crobet Café-Bar Darmstädter Straße 78 68647 Biblis Telefon 06245/9954893

Neu in Biblis: Die Crobet Café-, Sport-, und Cocktail-Bar öffnet am kommenden Freitag, 6. Dezember, und lädt zum gemütlichen Verweilen ein. Foto: oh

Gold + Silber

Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2

Sofort Bargeld

sk.10mi12

für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.

Maler- und Verputzerbetrieb GmbH

FLIESENFACHGESCHÄFT

Neueröffnung am 6. Dezember: Cocktails, kleine Snacks und mehr / Champions- und Europaleague, Bundesliga, Sky Sportsbar

Ankauf in Lampertheim

Ihre kompetenten Partner fürs Bad mit dem „Alles aus einer Hand-Service“ ! nd ngs- u Ser vice Planu sad hrung Ausfü moderne B s für da

ANZEIGE

Crobet Café-Bar – neue Bar mit Stil

Malina Vollmer und Elias Bergner erwiesen sich als Glücksfeen LAMPERTHEIM - Die Adventszeit hat begonnen und damit können auch die Türchen am Adventskalender der Evangelischen Lukasgemeinde geöffnet werden. 1.000 Adventskalender sind auch in diesem Jahr zugunsten der neuen Domglocken verkauft worden. Wie in den Vorjahren war bei der Ziehung der Losnummern ein Notar

AUS DER GESCHÄFTSWELT

Ausführung aller Malerund Tapezierarbeiten Gaußstr. 26 · 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 10 45, Fax 5 30 75 Email: firma@maler-henkel.de

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.


12

LOKALES

Nur Bares ist Wahres! 250,- € geschenkt!

WINTERAKTION BIS ZUM 31.01.2014 250,- € GESCHENKT je erteiltem Überdachungs-Auftrag!

Carports nen achungenu & d r e b P Konditio O Ü T m z Premiu vom Hersteller T DIREK PREISBEISPIELE: Überdachung inkl. Montage und Polycarbonateindeckung 4,0 m x 3,0 m = 2.350,- € NEU 2.100,- € 5,0 m x 3,0 m = 2.900,- € NEU 2.650,- € 5,0 m x 3,5 m = 3.050,- € NEU 2.800,- €

MITTWOCH, 4. DEZEMBER 2013

Größtes Judo-Turnier seiner Klasse in Hessen, Pfalz und Baden-Württemberg

Samurai Bürstadt Ausrichter des Katana-Turniers BÜRSTADT - In unserer Ausgabe vom 30. November haben wir irrtümlich das Bürstädter Katana-Turnier dem 1. Judo-Club Bürstadt zugeordnet. Dieses Turnier wurde jedoch durch den Judoverein Samurai Bürstadt ausgerichtet. Wir bitten dieses Versehen zu entschuldigen. Das Katana-Turnier fand bereits zum 27. Mal statt, mit 514 Teilnehmern in der Erich-Kästner-Schule

wurde dieses Turnier nahezu überrannt – und das, nachdem in der Umgebung mehrere Turniere wegen Teilnehmermangels abgesagt werden mussten. Mit viel Elan zeigten die Kämpfer starke Leistungen und begeisterten Zuschauer und Kampfrichter. Um die Präsente, Wanderpokale und den Gang zum Treppchen wurde an beiden Tagen fair und mit viel Können gekämpft. Die Kämp-

fer des Judovereins Samurai Bürstadt e.V. starten bei diesem Turnier nicht, da das Turnier für die Gäste ausgerichtet wird. Ein Novum war der Einzug aller Kämpfer und der Juroren. Auf die Gewinner warteten neben Schwertern, Pokalen, Medaillen und Urkunden auch eine 4,5-Kilogramm schwere Toblerone – diese wurde unter den teilnehmenden Vereinen verlost. Bei der Siegerehrung

stand dann auch fest, wer in diesem Jahr die Doppelschwerter mit nach Haus nehmen durfte. Da dieses Jahr zum dritten Mal der Wanderpreis an die Bushido Wüstems ging, darf der Verein die Schwerter behalten und die Samurai Bürstädter werden für das nächste Turnier einen neuen Wanderpreis präsentieren. Ein Dank geht an alle Helfer, die Sponsoren und die Eltern. red

ng

Überdachu

K&D Überdachung GmbH Kobaltstraße 6 65428 Rüsselsheim www.KD-Ueberdachung.de

Tel.: 06142 70106 - 91 Fax: 06142 70123 - 82 info@kd-ueberdachung.de NEU: Ausstellung auf 200 m²

Tel.: 06142 70106 - 91 | www.

Einen wahren Ansturm an Kämpfern erlebte das Katana-Turnier des Judovereins Samurai Bürstadt.

Foto: oh

Romantischer Weihnachtsmarkt auf dem Europaplatz stimmungsvoll eröffnet

Zuckerwatte, Glühwein und Geschenke entdecken Sauna- und Infrarotwelt Ob Sauna oder Infrarotkabine, Standardoder und Maßanlage, privat oder gewerblich, bei uns sind Sie immer richtig.

Beratung · Planung · Ausführung · Service Alles aus einer Hand Sauna & Infrarot Profi e.K. · Parkhofstraße 10 · 64646 Heppenheim Telefon: 0 62 52 - 966 72 43 · Fax: 0 62 52 - 966 72 91 Mobil: 01 70 - 530 49 46 · www.sauna-und-infrarotkabinen.de

Monde und Jahre vergehen, aber ein schöner Moment leuchtet das Leben hindurch. (Franz Grillparzer)

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen gesegnete Weihnachten und für das neue Jahr viele schöne Momente. Ihr Team der Hirschpark Klink

LAMPERTHEIM – Wenn auf dem Europaplatz der Weihnachtsmarkt im Lichterglanz erstrahlt, im Herzen der Stadt, dann ist Weihnachten nicht mehr weit. Auch wenn es friert und schneit, ist Weihnachten nicht mehr weit. So heißt es in einem Weihnachtslied, das der Schulchor der Goetheschule einer großen Zuschauerrunde zur Weihnachtsmarkteröffnung fröhlich präsentierte. Noch lässt die weiße Pracht auf sich warten, aber auch bei Nieselregen ließen sich die Besucher am Freitagabend die Freude am romantischen Weihnachtsmarkt auf dem Europaplatz nicht nehmen. In elf weihnachtlichen Liedern erzählten die Chorkinder stimmungsvoll, was es mit der Weihnachtszeit auf sich hat. Wünsche werden wahr und niemand soll allein sein. „Die Weihnachtsbäckerei“ erzählte vom Spaß beim Backen, wenn denn das Plätzchenrezept zu finden wäre. Auf dem Weihnachtsmarkt findet sich dafür übrigens eine einfache und geschmackvolle Lösung – hausgemachtes Gebäck und Stollen gibt es in schöner Auswahl fertig zu kaufen. Ein Medley der traditionellen Weihnachtslieder regte zum Mitsingen an. Belohnt wurden die Kinder mit begeistertem Applaus des Publikums und vom Nikolaus, dem ein hilfreicher Engel zur Hand ging. Beide waren vom Wirtschafts- und Verkehrsverein

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Fröhlich sein und sich auf Weihnachten freuen, das fällt auf dem Lampertheimer Weihnachtsmarkt ganz leicht. Fotos: Hannelore Nowacki auf den Weihnachtsmarkt entsandt worden, um den Kindern überall auf dem Weihnachtsmarkt mit einer Kleinigkeit aus dem Gabensack eine Freude zu bereiten. Wer Lust zum Singen hatte, blieb noch eine Weile da und freute sich über die musikalische Begleitung durch das Akkordeon-Trio mit Christa Armbruster, Mary Komarek und Ruth Zehnbauer und Gitarrenspiel vom Volksliederensemble der Lampertheimer Musikschule. Ein Stapel

mit Liedtexten wurde verteilt, damit Lieder wie „Macht hoch die Tür, die Tor‘ macht weit“ oder „Süßer die Glocken nie klingen“ aus vollem Herzen mitgesungen werden konnten. Bürgermeister Erich Maier begrüßte die Weihnachtsmarktbesucher vor dem angestrahlten Alten Rathaus auf der Bühne inmitten der Chorkinder zu zwei vergnüglichen Wochenenden auf dem 37. Lampertheimer Weihnachtsmarkt.

Seine Empfehlung: Tief einatmen und den vorweihnachtlichen Duft auf dem Weihnachtsmarkt genießen, aber auch etwas Ruhe in den Tagesablauf zu bringen und sich auf den Sinn des Weihnachtsfestes zu besinnen. Den 25 Teilnehmern des Weihnachtsmarktes, die mit ihrem Angebot für Attraktivität sorgen, dankte der Bürgermeister für ihr Engagement. Ein besinnliches Gedicht gab Bürgermeister Maier den Zuhörern mit auf den Weg, in dem es hieß: „Zwischen allen Leuchtreklamen warten auf das eine Licht, das in allen Kriegs- und Schreckensdramen Frieden für die Welt verspricht“. Beim Bummel über den Weihnachtsmarkt von der großen Tanne bis zum Alten Rathaus und zurück, lohnt sich der Blick auf das vielfältige Angebot an kreativer Vielfalt und originellen Geschenkideen. Der Kälte lässt sich am besten mit einem Glühwein und heißen Süppchen trotzen, die Kinder freuen sich über heißen Saft und Kinderpunsch – und natürlich steht das Kinderkarussell nicht still. Wer kann da schon widerstehen? An der Zuckerwatte zupfen, den Duft und das Knacken der gebrannten Mandeln genießen und sich die Bratwurst und Pizza schmecken lassen. Auch nächstes Wochenende ist dazu noch einmal Gelegenheit. Am Freitag von 17 bis 23 Uhr, Samstag und Sonntag von 15 bis 22 Uhr. Hannelore Nowacki

Das Weihnachtsmarktlied des Schulchors der Goetheschule läutete am Freitagabend den Weihnachtsmarkt auf dem Europaplatz ein.


LOKALES

MITTWOCH, 4. DEZEMBER 2013

AUS DER GESCHÄFTSWELT

ANZEIGE

Schokoladenhaus Oberfeld bietet handgemachte Köstlichkeiten im Herzen Lampertheims

Wo süße Nikolaus- und Weihnachtsträume wahr werden

LAMPERTHEIM - Ob Nikolaus oder Weihnachten - das Schokoladenhaus Oberfeld im Herzen Lampertheims am Kleinen Schillerplatz bietet Träume aus Schokolade für jeden Geschmack. Besonders kurz vor und in der Adventszeit läuft die Produktion der süßen Leckereien auf Hochtouren. Seit Mitte November entstehen in der hauseigenen Produktionsstätte wundervolle weih-

nachtliche Geschöpfe aus Schokolade. „Wir stellen alles in liebevoller Handarbeit her“, betont Kurt Oberfeld. Als technische Hilfsmittel werden lediglich drei vollautomatisierte Temperiermaschinen verwendet, in denen die Schokolade geschmolzen wird. Die Vielfalt der Kunstwerke aus Schokolade kennt dabei keine Grenzen. Bereits das jahreszeitenunabhängige Angebot hält eine riesige Auswahl

Weitere Infos bei: Schokoladenhaus Oberfeld Kleiner Schillerplatz 68623 Lampertheim

Werksvertretung für Espresso-Maschinen

Aus eigener Herstellung: Pralin Trüffelspe en-, zia und Schok litäten olad präsente in engroßer Auswahl

Schokoladen

Nikolaus

Schwanheimer Str. 76 · 64625 Bensheim Tel. 0 62 51 - 84 91 72 · Fax 84 91 71 www.xpresso-store.de cr.2013

Oberfelds SchokoWeihnachtsmänner

Probleme

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ?

Größte Auswahl in der Region

Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

Tel. 0 62 06 - 15 88 28

in Edelvollmilch, Bitterschokolade und weißer Schokolade.

Individuelle Beratung

An allen vier Adventssamstagen freuen wir uns auf Ihren Besuch bis 16 Uhr.

auch bei Ihnen zu Hause!

Perückenstudio Lahr

Schokoladenhaus

Oberfeld

LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619

68623 Lampertheim Neue Schulstraße 5

Präqualifizierter Fachbetrieb

Jetzt schon vormerken: Candlelight-Shopping am 20.12.2013 sind wir bis 23 Uhr für Sie da. lr10mi11

Zauberhaftes aus Schokolade passend zur Weihnachtszeit: Kurt Oberfeld und sein Team stellen die Nikoläuse für das Schokoladenhaus Oberfeld täglich frisch in Handarbeit her. Foto: Benjamin Kloos

bereit, ob Tierfiguren, Flugzeuge oder vieles mehr aus Schokolade. In der Vorweihnachtszeit gesellen sich zahlreiche Nikoläuse - ob klassisch auf dem Pferd oder modern auf dem Snowboard - traditionelle Krippen, Engel und vieles mehr in allen Größen dazu. Abgerundet wird das umfangreiche Angebot durch die köstlichen Mohrenköpfe, die ganzjährig zu haben sind und nach einem alten Familienrezept hergestellt werden, sowie das Angebot an Tafelschokolade. Durch die tagesaktuelle Produktion erhalten die Kunden im Schokoladenhaus Oberfeld Köstlichkeiten aus dem Stoff der süßen Träume, die wirklich frisch sind und zu Nikolaus und zu Weihnachten ein Strahlen in das Gesicht jedes Kindes - aber auch von Erwachsenen - zaubern. Und wenn es ganz dringend ist, sind Sonderbestellungen auch noch für den gleichen Tag möglich. Genießen Sie die wunderbaren Kreationen und entdecken Sie die die Vielfalt im Schokoladenhaus Oberfeld. Benjamin Kloos

13

Welche Frisur passt

zu meinem Typ ? Wir helfen Ihnen Ihre ganz persönliche Frisur zu finden ! Termine: rehn Friseure 06206-56777 Wilhelmstr. 63/Domgasse Lampertheim

Erledige Bausanierungsarbeiten aller Art wie z.B. Fliesen legen, verputzen, streichen, Laminat verlegen, Innen und Außen. Tel. 0 62 24 / 59 34 64 oder 01 63 - 92 65 072

Mo. - Fr. 9 bis 18 Uhr, Samstag 9 bis 13 Uhr

Zielsicher werben

Weihnachts-Wichteln in der Kaiser-Passage

Kleines Geschenk - große Überraschung WORMS - Nach dem Motto „Ein kleines Geschenk kann zur grossen Überraschung werden“ startet nun die Super-Wichtel-Aktion in der Kaiser-Passage in Worms, die am 20. Dezember ihr Finale finden wird. Bis dahin heisst es ein Geschenk schon ab 5.- Euro erwer-

ben und an der Kundeninfo in der Kaiser-Passage abgeben. Alle Wichtler erhalten einen Teilnahmeschein und ein Geschenk eines unbekannten Mitmenschen ist natürlich sicher ! Zusätzlich wird Radiomoderator Kunze am 20. Dezember beim großen Finale

Einkaufsgutscheine im Wert von bis zu 1.000 Euro und zwei Playstation 4 verlosen. Und als Hauptpreis winkt für einen Wichtler eine Musicalreise für zwei Personen nach Hamburg – inklusive Transfer, Übernachtung und Show ! zg

Modell 2013 jetzt zum Super-Preis

NISSAN QASHQAI: „Runout“ bei Autohaus Heydasch WORMS - Der beliebte Nissan Qashqai fährt von Erfolg zu Erfolg: Jeder zehnte Käufer in dieser Klasse hat sich laut Kraftfahrt-Bundesamt für den fünfsitzigen Qashqai oder seinen siebensitzigen Modellbruder Qashqai+2 entschieden. Mehrmals konnte sich der Begründer des kompakten Crossover-Segment an die Spitze der Verkaufsliste setzen. Kompakte Crossover erfreuen sich seit einigen Jahren steigender Beliebtheit. Heute gibt es so viele Modelle wie nie zuvor, der Wettbewerb hat deutlich zugenommen.

Umso bemerkenswerter ist der Erfolg des Nissan Qashqai, der sich seit seiner Markteinführung im Frühjahr 2007 ungebrochener Beliebtheit erfreut. Der Pionier hat sich innerhalb von weniger als vier Jahren mehr als eine Million Mal verkauft und führt die interne Nissan Verkaufsrangliste mit Abstand an. Für das Jahr 2014 hat Nissan nun den neuen Qashqai angekündigt. Grund zur Freude haben aber auch all diejenigen, die nicht so lange warten möchten und den Qashqai jetzt unglaublich günstig kaufen möchten: Bei Autohaus

Heydasch startet nun eine „Runout“- Abverkaufs-Aktion mit sagenhaften Preisen für Neu- und Kurz-Zugelassene Fahrzeuge. So ist das Modell VISIA schon ab 16.490 Euro zu haben. Da heißt es schnell sein, denn so günstig bekommt man den Qashqai nicht wieder ... Kontaktdaten des nächstgelegenen Händlers: Autohaus Heydasch Horchheimer Straße 125, Worms Telefon 06241 33592 www.autohaus-heydasch.de

NISSAN QASHQAI: Gesamtverbrauch l/100 km: Innerorts 7,9, außerorts 5,2, kombiniert 6,2 CO2Emissionen kombiniert 144 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse C. Foto: oh

im

Auflage 27.000



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.