Tip50sa13

Page 1

Neuheiten 2013

Job gesucht? lr26sa13

HORLÉ

SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried l

Kaiserstrasse 19

nspie

www.horle.de

Frühstücksbuffett Bitte einen grauen Rahmen

ewin Mit den amtlichen Bekanntmachungen Weihnachtsg 10 + 11) des Kreises Bergstraße TIP (Seiten

Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de

Lampertheim

im winnen n und g- e945010 che06206 MitmaFax

(06241) 97 270 www.ame-zeitarbeit.de

info@tip-verlag.de

Samstag, 14. Dezember 2013 · KW 50 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang

Sonntags von 10 bis 14 Uhr • Einführungspreis 9,90 € p.P.

um das Inserat legen.

Auch als Geschenk-Gutschein Reservierung erwünscht Telefon: 06206 - 15 66 917 im ates Hotel gegenüber McDonald

Einkaufen und Genießen bis 23 Uhr / Zahlreiche Aktionen am 20. Dezember

Candlelight-Shopping bei Glühweinduft LAMPERTHEIM - Weihnachten steht vor der Tür und in Lampertheim herrscht die Vorfreude auf das traditionelle Candlelight-Shopping am Freitag, 20. Dezember. Einkaufen und Genießen bis 23 Uhr, Weihnachtsvorfreude, Glühweinduft, Lesungen, Last-MinuteGeschenke und viele tolle Aktionen und Überraschungen in den Geschäften. Die Lampertheimer Innenstadt präsentiert sich von ihrer besten Seite mit über 25 Geschäften, die gemeinsam ein tolles Einkaufserlebnis gestalten. Das Parkhaus Domgasse bietet ausreichend Parkplätze und ist bis ein Uhr nachts kostenlos geöffnet. Auf dem Schillerplatz wird um 18.30 Uhr Bürgermeister Gottfried Störmer die Gäste willkommen heißen und den Startschuss zum Erlebnis-Einkauf geben. Das 20. Adventskalendertürchen der Schillerschule wird die Musikschule Lampertheim mit weihnachtlichen Melodien und flotten Rhythmen öffnen. Die Pfadfinderschaft Stamm Kurfürst Friedrich III. hält ein Plätzchen zum Aufwärmen am Lagerfeuer im großen Zelt bereit und erfreut die Gäste nicht nur mit wärmenden Getränken, sondern

Wir sind für Sie da in:

• Hüttenfeld • Lampertheim • Heppenheim • Laudenbach • Weinheim • Hemsbach • Lorsch • Viernheim • Hofheim • Bürstadt • Biblis UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK:

• Grundpflege • Behandlungspflege • Umsetzungen von ärztlichen Verordnungen • Wundmanagement durch ausgeb. Wundmanager • Hauswirtschaft • Einkausservice • Haus Notruf

• 24 Stunden Bereitschaft • Stundenweise Betreuung • Vermittlung von Frisör, Fußpflege • Beratungsgespräche • Versorgung nach ambulanten Operationen • Umfangreiche Beratung zur Pflegeversicherung

Inhaber: Carsten Ehret Lampertheimer Straße 19 • 68623 Lampertheim/Hüttenfeld Tel. 06256 / 217602 • Fax: 03212 / 1367125 Info@pflegestation-ehret.de • www.Pflegestation-Ehret.de

Candle-Light-Shopping mit Weihnachtsengeln: Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Tombola zugunsten Lampertheimer Kinderbetreuungseinrichtungen geben. Archivfoto: Hannelore Nowacki auch mit besinnlichen Geschichten über „ganz besondere Geschenke von Gott“, die Mitglieder der St. Andreasgemeinde zusammen mit den Baptisten vorlesen. Besonders erfreulich ist in diesem Jahr auch die erstmalige Teil-

Sportlerehrung der Stadt Bürstadt im vollen Bürgerhaus

haben sie im Gepäck und unterstützen mit dem Verkaufserlös ein Dorfentwicklungsprojekt der Christusträger-Schwesternschaft in El Manantial im Norden Argentiniens. Fortsetzung auf Seite 4

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

www.

Bl50sa13

Urkunden und Beifall für 248 Jugendliche – viele Meisterleistungen

nahme der Regentropfen-Werkstatt der evangelischen Kirche Hofheim/Ried am Candlelight-Shopping. Selbstangefertigtes hochwertiges Kinderspielzeug, Namenspuzzles und dekorative Geschenkund Weihnachtsartikel aus Holz

–Rheinhessen.de

Marcel Schmidt · Tel. (0 62 47) 50 79 · Mörstadt bei Worms

We change your look!

We change you! Verwirklichen Sie Ihre Traumfrisur!

Fachbetrieb nach § 19 I WHG

06206 - 56777 rehn Friseure When you look good, Wilhelmstr.63 Domgasse you feel good! Lampertheim

Auflage 27.000

… mittwochs und samstags

Gussasphalt-Estriche Gussasphaltestriche imim Wohnungs-und undIndustriebau Industriebau WohnungsBalkone•· Terrassen Terrassen Balkone Höfe · Parkflächen Zum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt

Zum Mühlgraben · 68642 Telefon 0 62 06 /370 28 6-0Bürstadt

Telefon 06 //70 7028 286-11 6-0 Telefax 0 0 62 62 06 Telefax 62 06 / 70 28 6-11 Internet 0 www.asphaltbrenner.de Internet www.asphaltbrenner.de

Heute wieder mit tollen Angeboten vom Mannheim-Sandhofen

dw.50sa13

In Bürstadt gibt es viele gute Nachwuchsfußballer wie beim JFV, denen Bürgermeisterin Bärbel Schader (links) bei der Sportlerehrung für das Sportjahr 2013 die Urkunden überreichte. Lesen Sie dazu unseren Artikel auf Seite 3 Foto: Hannelore Nowacki

Hermann Müller · Nibelungenstraße 72 · 68642 Bürstadt Tel. 0 62 06 - 61 96 · Fax 70 71 44 · www.apomueller.de


2

LOKALES Imker im konstruktiven Dialog mit Landwirten / Vermeidung erneuter Vergiftungen als Ziel

Rauchmelder

Pflanzenschutzschutzmittel schuld am Bienensterben im Juli

Ab 2014 Pflicht

in allen Wohnungen 5er Pack nur inkl. Batterie

89,95

LAMPERTHEIM – Im Juli dieses Jahres wiesen über 40 Bienenvölker in Lampertheim Anzeichen einer Vergiftung auf. Die Imker hatten alle ihre Flugbienen verloren und waren bis auf die Hälfte ihrer ursprünglichen Volksstärke geschrumpft. Der Pf lanzenschutzdienst wurde eingeschaltet. Es wurden Bienen- und Pflanzenproben entnommen und an das Julius-Kühn-Institut (Bundesforschungsanstalt für Kulturpf lanzen) geschickt. Die auffälligen Proben wurden auf rund 250 verschie-

Am Gallborn 6 · 67547 Worms

KURZ NOTIERT Seniorennachmittag

LAMPERTHEIM – Am Mittwoch, 18. Dezember, lädt die Martin-Luther-Gemeinde um 14.30 Uhr herzlich zum Seniorennachmittag ins Martin-Luther-Haus ein. Neben der Flötengruppe Da Capo unter der Leitung von Frau Heike Harres, werden auch wieder die Krippenspielkinder zu Gast sein. zg

dene Wirkstoffe untersucht. Die Laborergebnisse bestätigten, dass die Bienen durch Pflanzenschutzmittel vergiftet worden waren. Sie kamen mit den bienengefährlichen Substanzen *Dimethoat und Clothianidin in Kontakt. Dimethoat, das gegen Spargelf liegen ausgebracht wird, fand sich zudem auf allen untersuchten Spargelproben. Es darf jedoch nicht während der Blüte verwendet werden. Clothianidin wurde in einer Probe gefunden. Der Einsatz von Clothianidin ist im Spargelanbau ge-

nerell nicht zugelassen. Der Verursacher wurde bisher noch nicht ermittelt. Die Imker teilten dem NABU mit, dass sie sich momentan mit den örtlichen Landwirten in einem konstruktiven Dialog befinden, so dass künftig Fehler bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln ausgeschlossen werden können. Die Imker seien nicht auf eine Entschädigung aus. Ihr Hauptanliegen sei nun die Vermeidung erneuter Vergiftungen. (*Quelle: Deutsches Bienen-Jourzg nal 12/2013)

Sängerinnen und Sänger treffen sich

Die Vermutungen wurden jetzt bestätigt. Der Einsatz von Pflanzenschutzschutzmitteln löste das Bienensterben im Sommer aus. Archivfoto: Hannelore Nowacki

Pfadfinderinnen und Pfadfinder holen das Friedenslicht / Aussendungsfeier am 17. Dezember um 19 Uhr in St. Michael

LAMPERTHEIM – Die Martin-Luther-Gemeinde lädt am 17. Dezember um 19.30 Uhr in der Martin-Luther-Kirche zur Adventsandacht herzlich ein. Gemeinsam können die Besucher in der Hektik und der Unruhe des Alltages eine besinnliche halbe Stunde bei Kerzenlicht und Adventsliedern verbringen. zg

Ein Zeichen für den Frieden setzen BÜRSTADT – Seit 1994 verteilen deutsche Pfadfinderinnen und Pfadfinder das Friedenslicht aus Bethlehem und sorgen dafür, dass dieses Symbol der Hoffnung auf Frieden an Weihnachten in zahlreichen Kirchengemeinden und Wohnzimmern, Krankenhäusern und Kindergärten, Seniorenheimen, Asylbewerberunterkünften, Rathäusern und Justizvollzugsanstalten leuchtet. Das vom Österreichischen Rundfunk (ORF) in der Geburtsstadt Jesu entzündete Licht wird alljährlich am dritten Adventswochenende an Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus ganz Europa weitergegeben. Vertreterinnen und Vertreter des Bürstädter Pfadfinderstammes Bruder Feuer werden das Friedenslicht aus Bethlehem in Mainz abholen. Anschließend wird das Friedenslicht nach Bürstadt gebracht und dort am Dienstag, 17. Dezember,

Kurrendeblasen BÜRSTADT - Am Mittwoch, 18. Dezember, ist der Posaunenchor zum Kurrendeblasen in der Sonnenstadt unterwegs. Start ist um 18.30 Uhr an der evangelischen Kirche in der Heinrichstraße 22 in Bürstadt, Schlusspunkt ist gegen 20 Uhr am „Alten Bauhof“. Auf dem ganzen Weg macht der Posaunenchor an gut beleuchteten Stellen Halt und spielt vorweihnachtliche Lieder. zg Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Bürstadt

in einer Aussendungsfeier an „alle Menschen guten Willens“ weiter gereicht. Die Aussendungsfeier findet um 19 Uhr in der Kirche St. Michael statt. Wer das Licht mit nach Hause nehmen möchte, sollte eine Kerze sowie eine Laterne zum Transport mitbringen. Gerade in diesem Jahr gewinnt das Licht aus einem Land, in dem die Hoffnung auf Frieden politisch vor neuen Wegen steht, an Symbolkraft. Erneut wollen darum der Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP), die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG), die Pfadfinderinnenschaft Sankt Georg (PSG), der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) und der Verband der Altpfadfindergilden (VDAPG) mit dem Friedenslicht ein gemeinsames Zeichen setzen. Pfadfinderinnen und Pfadfinder leisten aktive Friedensarbeit.

Sie suchen den Dialog mit Menschen anderer Überzeugungen. Mit vielen Aktionen bekennen sie nicht nur ihren Glauben und ihre Überzeugung, sondern treten aktiv für Frieden und Gerechtigkeit ein. Die kleine Flamme aus einer der Krisenregionen der Erde gibt einen konkreten Anlass, persönliche Wertvorstellungen und das, was Menschen verbindet oder trennt, neu zu überdenken. Auf bauend auf der Botschaft Jesu Christi sind die Aktionen der Pfadfinderinnen und Pfadfinder bei der Weitergabe des Lichtes Ausdruck des Glaubens und Zeichen der Zuwendung zum Nächsten. Weitere Informationen zur Aktion und zu Pfadfinderinnen und Pfadfindern sehen Sie unter www.friedenslicht. de. Dort finden Sie Kontaktadressen zu regionalen Vorbereitungsgruppen in beinahe allen großen zg Städten.

Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090

-.69

Hausmacher Schwartenmagen 100 g

Fit durch den Tag mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.

Firma Krämer Saft Verkostung

Für Sie zum Probieren!

1.49 Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück

Kiste erhalten Beim Kauf einer is dazu. Sie 1 Flasche grat Sie bezahlen nur

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

das Pfand

5.99

1.49

GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

ackstation Aus unserer SB-B cken: laufend frisch geba

-.79

Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)

-.37

-.79

Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

1.11 Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)

1.29

1.29 1.39 Bürstadt 1.29

Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)

Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090

Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je

12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr

Wir bitten um freundliche Beachtung Fit durch den Tag

3.88 3.49

Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, Schweinehals z. B.Knochen, Latte Macchiato mit frisch, 1194 kg g (100 g = € 2,00), Packung je

1.29

mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.

Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)

Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 ag, 30.03.

und

BÜRSTADT - Besinnliche Momente beim Weihnachtsbummel in Bürstadt – unter diesem Motto steht der diesjährige Bürstädter Adventskalender. Bereits zum siebten Mal lädt dieser an nahezu jedem Tag zu einem Beisammensein im Zeichen der Weihnachtszeit ein, und das täglich an einem anderen Ort. Am Sonntag, 15. Dezember, lädt die KjG zum Adventsbrunch ein. Nach dem Gottesdienst um 10.30 Uhr in St. Peter wird ab 11.45 Uhr im Pfarrsaal im Rahmen des Brunchs gebastelt, erzählt, gebacken und es gibt ein Theaterstück der Flower Power Kids. Am Montag, 16. Dezember, findet beim Südhessen Morgen Service Point in der Nibelungenstraße 44 um 16 Uhr ein besinnlicher

Moment mit Geschichten und Musik zur Weihnacht mit der Kita Pater-Maximilian-Kolbe aus Bobstadt statt. Dazu gibt es wärmenden Kinder-Punsch und Gebäck. Das Türchen am Dienstag, 17. Dezember, öffnet sich ab 16 Uhr in der Bücherei St. Michael, St.Michael-Straße 1. Die Besucher erwartet eine musikalische Darbietung durch Marcello Martucci von der Musikschule Marcellino. Danach folgen eine besinnliche Lesung sowie Weihnachtslieder. Und am Mittwoch, 18. Dezember, singen um 17.30 Uhr KitaKinder stimmungsvolle Lieder im Ratskeller Bürstadt, Peterstraße 24. Wo sich die folgenden Adventskalendertüren öffnen, erfahren Sie regelmäßig in den folgenden Ausred gaben des TIP.

KREIS BERGSTRASSE – Die IHK Darmstadt und weiterführende Schulen im Kreis Bergstraße richten „Zukunftswerkstätte“ ein. Den Schulabschluss in der Tasche und dann kommt die Frage aller Fragen – Was nun? Die Berufswahl ist wohl die schwierigste Entscheidung, welche man in jungen Jahren trifft. Um in Zukunft die Wahl eines passenden Berufs zu erleichtern, werden die teilnehmenden Schulen des Kreises Bergstraße und die IHK Darmstadt, im Rahmen des Projektes jeweils eine „Zukunfswerkstatt“ in den Schulen einrichten. Dort wird den Schülern die Chance gegeben sich über diverse Berufsbranchen zu informieren und erste Einblicke in den Berufsalltag zu bekommen. In Zusammenarbeit mit der IHK Darmstadt werden Lehrkräfte, Unternehmen und Experten den Berufseinsteigern Rede und Antwort rund um das Thema Berufswahl

und Berufsorientierung stehen. Dabei sind vor allem Bewerbungstrainings, Beratungs- und Informationsangebote über Berufe, Ausbildungen und Berufspraktika im Fokus. Das Projekt ist an Schülerinnen und Schüler der Haupt-, Real-, und Gesamtschulen ab der 7. Klasse gerichtet. Teilnehmen kann jede Schule die an diesem Projekt interessiert ist, sich zur dauerhaften Kooperation bereits erklärt und einen festen Ansprechpartner zur Umsetzung des Projektes nennt. Außerdem muss jede Schule ein schriftliches Konzept für das Projekt sowie für die Anwendung eines geeigneten Kompetenzfeststellungsverfahrens erarbeiten. Die IHK Darmstadt steht den Schulen bei der Umsetzung der „Zukunftswerkstatt“ zur Seite und knüpft Kontakte zu Partner- und Ausbildungsunternehmen sowie zu Berufsberatern und am Sponsoring interessierten Unternehmen. zg

Weiteres Adventsfenster in Hüttenfeld geöffnet

Licht und Frieden HÜTTENFELD - Die Hüttenfelder Christen haben ein weiteres Adventsfenster geöffnet. Die ökumenische Aktion der beiden Kirchengemeinden war dieses Mal bei der evangelischen Kindertagesstätte zu Gast. Die Erzieherinnen haben zusammen mit den Kindern ein buntes Bild gemalt und gebastelt, auf dem eine große Sonne, Engel und sogar Fledermäuse zu sehen waren und das nun die Eingangstür

des Kindergartens ziert. Es fanden sich über 20 Menschen ein, darunter auch einige Kinder der KiTa. Es gab besinnliche Texte zum Thema Licht und Frieden. Gemeinsam sang man die Lieder „Ein Licht geht uns auf“ und „Stern über Bethlehem“ und im Anschluss gab es wärmenden Glühwein, respektive Kinderpunsch für die Kleinen und Weihnachtsgebäck aus der Backstube der Kiehr Ta.

Musikkultur Special am 21. Dezember im Alten Kino

12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr

und Freitag, 30.03. 12 Samstag, 31.03.20 18 Uhr jeweils von 10 -

Bürstädter Adventskalender

Berufswahl leicht gemacht

Besinnliche Zeit bei Kerzenlicht

3.49

Besinnliche Momente beim Weihnachtsbummel in der Sonnenstadt vom 15. bis 18. Dezember

In „Zukunftswerkstätten“ an der Berufswahl arbeiten

LAMPERTHEIM – Am Dienstag, 17. Dezember um 14.30 Uhr ist es wieder zu soweit. Sängerinnen und Sänger treffen sich in der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule” zum monatlichen Volksliedernachmittag. Die Kaffee- und Kuchenbewirtung wird durch die Mitarbeiter der Seniorenbegegnungsstätte gewährleistet. Neue Besucher sind herzlich willkommen, den Nachmittag in gemütlichem Beisammensein zu verbringen. Die Seniorenbegegnungsstätte ist ab dem 24. Dezember bis einschließlich 6. Januar geschlossen. Der Caféteriabetrieb beginnt wieder am 7. Januar geöffnet. zg

Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

SAMSTAG, 14. DEZEMBER 2013

Das Friedenslicht kommt. Der Bürstädter Pfadfinderstamm Bruder Feuer lädt zur Aussendungfeier am 17. Dezember Foto: oh 2.99 in die Kirche St. Michael ein. Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., 0,75-ltr.-Flasche (1 ltr. = € 3,99)

Für Sie zum Probieren!

Unsere Öffnungszeiten: erhalten

iste

Zewa Soft

1.77 1.49

Toilettenpapier das Bewährte Ananas extra Sweet 3-lagig,I,8aus x 150-Blatt-Packung Klasse Ghana, Stück

„Best of 2013” LAMPERTHEIM – Im Rahmen der Reihe „Musikkultur im Alten Kino“ laden die Musiker-Initiative Lampertheim und „cultur communal“ am Samstag, 21. Dezember, um 20.30 Uhr zu „Best of 2013“, dem MIL- Jahresspecial ein. 2013 ist schon fast zu Ende und die Musikerintiative und cultur communal der Stadt Lampertheim können auf insgesamt 20 erfolgreiche Musikkultur und MusikkulturEXTRA Veranstaltungen mit mehr als 4500 Besucher zurück blicken. 2013 war bestimmt von ganz unterschiedlichen musikalischen Highlights, die mit einer großen stilistischen Bandbreite präsentiert wurden. Diese Veranstaltungsreihe zeigt somit auch im siebten Jahr, dass die außergewöhnlichen Projektideen der MIL-Mitglieder zu

einem festen Bestandteil der Lampertheimer Musikszene gehören. Ein Grund mehr zu feiern und dem Publikum mit einem „Best of 2013“ zu danken. Projektleiter Patrick Embach hat sich da allerhand vorgenommen und wird eine bunte Mischung aus allen Musikkultur Veranstaltungen des Jahres auf die Bühne des Alten Kinos bringen. Das Publikum darf sich auf ein Querbeet der Musikgeschichte freuen. Man darf also gespannt sein. Karten für „Best of 2013“ gibt es für 10 Euro bei den üblichen Vorverkaufsstellen Rathaus-Service, Haus am Römer, telefonisch unter 06206/935100 sowie dem Kiosk Nibelungenplatz, Bürstädter Straße, telefonisch unter 06206/53692 und für 12 Euro an der Abendkasse. zg


lokales

Samstag, 14. Dezember 2013

3

Urkunden und Beifall für 248 Jugendliche – viele Meisterleistungen

Sportlerehrung der Stadt Bürstadt im vollen Bürgerhaus BÜRSTADT – „Sport ist Faszination, Sport ist Inspiration, Sport ist Begeisterung. Wer Sport treibt ist nicht alleine“. Was Bürgermeisterin Bärbel Schader in ihrer Begrüßungsrede sagte, zeigte sich auch am Donnerstagabend. Das Bürgerhaus platzte zur diesjährigen Sportlerehrung fast aus allen Nähten. Eine heitere Stimmung lag in der Luft, so wie es auch in Bürstadt bei der „Gymnastica“ in diesem Sommer und beim Deutschen Internationalen Turnfest zu spüren war. Auf einer dick gepolsterten langen Turnmatte in der Saalmitte machten sich Turner warm für ihre atemberaubenden Vorführungen. Wie die Zuschauer wenig später hautnah erleben konnten, imponierten die Turner des TV Bürstadt auf dieser federnden Unterlage mit schö-

nen Synchronvorführungen, hohen Sprüngen und kraftvollen Figuren im hohen Tempo. Ganz hoch hinaus ging es bei der Akrobatikvorführung der Cheerleader, die ihr Können auf der kleinen Freifläche vor der Bühne zeigten. Mit Stunts, Tumbling und Dance unterstützen sie ihren Verein, die Bürstädter Redskins, und wurden Cheerleader Hessenmeister. Unter den Zuschauern waren die rund 250 Jugendlichen, die aus der Hand von Bürgermeisterin Bärbel Schader ihre Ehrenurkunde erhielten, die Trainer, Vereinsvorstände und die Angehörigen. Als Ehrengäste begrüßte die Bürgermeisterin den Ersten Stadtrat Walter Wiedemann, Stadtverordnetenvorsteher Ewald Stumpf und Edith Appelt-Thomas. Die Vorsitzende des Sozialausschusses unterstützte zu-

sammen mit den städtischen Mitarbeiterinnen Birigt Keiber und Katrin Rademacher Bürgermeisterin Schader bei den Ehrungen und Übergabe der Präsente. Die jungen Sportler und Sportlerinnen, davon ging die Bürgermeisterin aus, haben alle ein Handy, deshalb befanden sich in den Tragetäschchen mit dem Stadtwappen eine gepolsterte Handyhülle und ein praktischer Displayreiniger. „Ja, das hab ihr gut gemacht im Sportjahr 2013 - und ihr seid zurecht stolz“, rief Schader der motivierten Sportjugend zu. „Und stolz bin ich auch als Bürgermeisterin dieser Stadt auf 248 Jugendliche, die heute bei der Sportlerehrung ihre Anerkennung bekommen“. Die Jugendlichen kamen aus 18 Sportvereinen, viele hatten im abgelaufenen Sportjahr Meis-

Die Turnerinnen und Turner des TV Bürstadt erhielten bei ihren rasanten Vorführungen im Rahmen der Sportlerehrung viel Beifall. Foto: Hannelore Nowacki

Schweinehals ohne Knochen 1 kg

Schweineschulter wie gewachsen / mit Knochen 1 kg

Rinder-Zunge 1 kg

9 4,2

9 2,4

9 6,7

Hackfleisch vom Schwein 1 kg

Schälrippen vom Schwein / Spareribs 1 kg

Puten-Herzen, -Leber, oder -Mägen frisch Deutschland 1 kg

9 3,2

9 2,2

Lachs frisch Aquakultur Norwegen 1 kg

Eingelegte Tomaten „Malosolnie“ oder „Na Pososchok“ je 2650 ml Gl., Abtr. 1 kg = 2,15

9 2,6 Lachs Filet kaltgeräuchert Aquakultur Norwegen / Deutschland 1 kg

99 14, Stör „Sterlatka“ frisch Aquakultur Tschechien / Ungarn 1 kg

7,77

TOP-Angebot

Rotlachskaviar „Jantarnaja“ 275 g Dose, 1 kg = 37,79

39 10,

7,49

2,79

Saure Sahne „Smetana“ 21% Fett je 250 g Becher, 1 kg = 3,00

Eingelegte Gurken versch. Sorten je 900 ml Gl., Abtr. 1 kg = 2,78

9 5,4 Krimsekt versch. Sorten 11,5% vol. je 0,75 L Fl., 1 L = ab 7,59

Armenischer Brandy „Mane“ 8 Jahre alt 40% vol. je 0,5 L Fl., 1 L = 25,10

19 14,

Info Vereine der geehrten jungen Bürstädter Sportlerinnen und Sportler TV Bürstadt, TSG Bürstadt, TV-Cheerleader, TG Bobstadt – Jazz and Modern Dance, Fußballer von DJK, JFV und SG Riedrode, TV Tischtennis, Pfeil- und Bogenclub, Schützenverein, TV Hofheim Panikstaffel, Reit- und Fahrverein Riedrode, WSV Lampertheim, Tennisclub, Schwimmen beim SG Neptun Lampertheim, TV Leichtathletik, TV Rasenkraftsport, Judo-Club.

www.mixmarkt.eu Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325 Montag-Freitag: 8-00 bis 17-00 Uhr

TOP-Angebot

Lachskaviar „Krasnoe zoloto“ 300 g Dose, 1 kg = 47,30

Aus TV Werbung

Die TV-Cheerleader beeindruckten das sportliche Publikum bei der Sportlerehrung mit ihrem akrobatischen Können.

Angebot der Woche 51 von Mo. 16.12. bis Sa. 21.12.2013 *

1,25

5 0,7 Lachskaviar je 100 g Gl.

Aus TV Werbung

tertitel nach Hause gebracht, viele hervorragende Talente sind unter dem jungen Nachwuchs. In ihren unterhaltsamen Begleitworten zur Verleihung der Urkunden gab die Bürgermeisterin jeweils einen kurzweiligen, markanten Überblick über die jeweilige Sportart und ihre bedeutenden deutschen Vertreter. In Bürstadt sind die Turner stark vertreten, die auch als erste auf die Bühne kamen. Mehrere Meister zählt der TV Bürstadt. Laura Sellien ist Südhessische Meisterin, Marco Richter kam beim Hessischen Landesfinale auf den 1. Platz. Den 1. Platz beim Deutschen Turnfest errang Janina Süß von der TSG Bürstadt, wie Schader besonders hervorhob. Im Bereich Fußball mit DJK, JVF und SG Riedrode lobte Schader die Nachwuchsarbeit, die viele erfolgreiche Nachwuchsfußballer hervorbringt. Einen Wermutstropfen gab es dennoch: Mit Vorfreude und Spannung war Elisabeth Seitz, Botschafterin des Deutschen Turnfestes und sportliches Ausnahmetalent des Turnverbandes, zu einem Bühneninterview erwartet worden. Doch sie kam nicht, weil sie auf dem Rückweg von Freiburg nach einer medizinischen Behandlung auf dem Autobahnzubringer einen Autounfall hatte, glücklicherweise nur mit Blechschaden, aber mit Polizei. Ihre Nachricht und Entschuldigung kam bei Andreas Roess, 1. Vorsitzender des TV Bürstadt, allerdings erst nach der Sportlerehrung an. Ein kleiner Trost für alle Fans: Seitz will versuchen, ihren Besuch bei der Sportlerehrung im nächsten Jahr nachzuholen Hannelore Nowacki

Speisekartoffeln Premium Qualität 5 kg Sack Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg = 0,56

Weißkohl Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

2,79

5 0,3

Rote Bete frisch Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

Orangen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

9 0,5

9 0,9

Perlwein weiß mild „Sowetowskoe Polusladkoe“ 10% vol. je 0,75 L Fl., 1 L = 2,66

Konfekt „Weihnachten Assorti“ 470 g Pack., 1 kg = 6,37

9 2,9

Aus TV Werbung

Vodka „Medoff versch. Sorten 40 % vol. je 0,5 L Fl., 1 L = 11,78

1,99

TOP-Angebot

Gezuckertes Kondensmilcherzeugnis, wärmebehandelt 7 % Fett je 397 g Dose, 1 kg = 2,50

9 0,9

* Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:

,55

12

TOP-Angebot

ab

,69

5

TOP-Angebot

5,89

Aus TV Werbung


4

LOKALES

Candlelight-Shopping bei Glühweinduft

Musikalisches Adventskalendertürchen öffnete sich in der Apotheke Müller

Hörgenuss mit rauchiger Soulstimme von Fatma2Soul BÜRSTADT - Auch in diesem Jahr ist es dem Inhaber der Apotheke Müller gelungen, ein musikalischen Highlight zu setzten. „Wir versuchen jedes Jahr ein wenig aus dem Rahmen zu fallen und wollen den Besuchern Abwechslung bieten. So machen wir das seit es den Bürstädter Adventskalender gibt”, erzählte Hermann Müller am Dienstagabend. Als kleines Dankeschön an seine Kunden war auch der diesjährige musikalische Leckerbissen gedacht, außerdem durften sich die Kunden der Apotheke Müller den ganzen Tag wieder über Sonderrabatte unter dem Motto „Cheap4sale” freuen. „Heute Morgen standen die Leute bis auf die

Sängerin Fatma2Soul Straße”, berichtete Müller über die immer gut ankommende Aktion im Rahmen des Bürstädter

SAMSTAG, 14. DEZEMBER 2013

Adventskalenders. Mit der besonderen Soulstimme Fatma Tazegül aus Mannheim lag der Apothekeninhaber ebenfalls goldrichtig: die Funk & Soul Sängerin eröffnete ihr kleines Konzert im Eventzelt neben der Apotheke kurz nach 17 Uhr und begeisterte das Publikum mit vielen großen Nummern souliger Damen. „Valerie” von Amy Whinehouse und „Ain‘t nobody” von Chaka Khan durften dabei genauso wenig fehlen wie „Closer” oder „Sweet dreams”. Pulsierende Bässe gab es zu Rihannas „Please don‘t stop the music” und nebenbei wurden die Gäste im Hof auch gleich noch mit Glühwein, Punsch und Mini-StolEva Wiegand len versorgt.

Fortsetzung von Seite 1 Die Christmas Songs der Mädchenband der Musikschule Lampertheim in Zusammenarbeit mir der Stadtjugendpflege sorgen für musikalische Unterhaltung auf dem Schillerplatz. Selbstverständlich ist auch für Verpflegung gesorgt. Der Feuerwehrverein Lampertheim-Mitte e.V. kocht seinen berühmten Eintopf und der Förderverein Schillerschule bietet Wildschweinbratwurst mit Sauerkraut und Brötchen an. Weihnachtsengel unterwegs Beim Einkaufsbummel wird man auch in diesem Jahr immer wieder den Weihnachtsengeln begegnen, die eifrig Tombola-Lose zu je 1 Euro verkaufen, um Lampertheimer Kinderbetreuungseinrichtungen zu unterstützen. Die Kinder haben eifrig gebastelt und Schaufenster in der Innenstadt dekoriert. In den Geschäften Schuhhaus Hörmann, Parfümerie Heeß, Feldhofen‘sche Apotheke, Haus der Geschenke Horlé, Bücherschiff, Cavatappi, Florales am Dom, Schuh-Theurer und Reformhaus Henkelmann kann man die kreativen Basteleien jetzt schon zu Gunsten der Kinderbetreuungseinrichtungen erwerben. Auch Gerd Schuster wird in seiner bewährten Rolle als Nachtwächter unterwegs sein und die Besucher mit kleinen Versen durch die Geschäfte begleiten. Taschenparkhaus

Fatma2Soul begeisterte das Publikum mit ihrer rauchigen Soulstimme.

Fotos: Eva Wiegand

Um dem unbequemen Einkaufstütenschleppen zu entgehen,

An verschiedensten Stellen werden im Rahmen des Candlelight-Shoppings weihnachtliche Lieder erklingen. Archivfoto: Hannelore Nowacki hat sich der Fotostammtisch focusoo etwas Geniales einfallen lassen: Taschen, Tüten und Geschenke können gegen einen kleinen Garderobenbeitrag im Taschenparkhaus im ehemaligen Schlecker, Kaiserstraße 20, in Obhut gegeben werden. Die wertvolle Fracht bleibt trocken und vor fremden Zugriffen geschützt und kann vor dem nach Hause gehen wieder abgeholt wer-

den. Für einen interessanten Aufenthalt im Taschenparkhaus sorgt eine faszinierende Fotoausstellung des Fotostammtisches. Das Candlelight-Shopping ist eine Initiative des „Verein für Stadtmarketing Lampertheim e.V.“ in Zusammenarbeit mit den teilnehmenden Geschäften und der Stadt Lampertheim, Stabsstelle Wirtschaft, Investorenservice und Stadtzg marketing.

TERMINE IN DEN GESCHÄFTEN 18.30-23 Uhr: Weihnachts-Schaubacken mit Fairtrade Quarkbällchen bei Café Schmerker 18-30-23 Uhr: Kunstausstellung mit Renathe Hofmann und Monika Miha bei Rössling Sanitär Ab 18.30 Uhr: Spannende Lesungen mit Manfred Krämer. Zu hören über die neueste Hörgerätetechnik mit Funkanbindung bei Hörgeräte Wiedhöft & Horn Ab 18.30 Uhr: Weihnachtsliedersingen mit der Schola St. Andreas und Musik mit dem Katholischen Kirchenmusikverein bei Schokoladenhaus Oberfeld 19 Uhr: „Die etwas andere Weihnachtsgeschichte“ gelesen von Franz Josef Diehlmann bei Cavatappi Weine und Feinkost aus Italien 19/21 Uhr: Häkel-Workshop mit Gaby im „my Boshi-Stil“ bei Fotostudio Eichler 19.30/20.30/21.30 Uhr: Weihnachtliche Musik und Gesang unplugged mit Kathrin Karb & Dominik Götz bei me&mam

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Angebote aus Ihrem Globus Bobenheim-Roxheim Angebot gültig ab Montag 16.12. bis Samstag 21.12.2013. Für Druckfehler keine Haftung.

www.globus.de

Täglich frischer Fisch. Riesengarnelschwänze 100 g

@

2

99

2

79

Thunfischfilet 100 g

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

wurden Die Globus Fischtheken dem bereits 2007 nach zertifiziert. MSC-Standard

Geräucherter Heilbutt 100 g

079

Forelle 100 g

An unserer Fischtheke finden Sie unter anderem eine Vielzahl an hausgemachten Spezialitäten. Diese werden im Markt von unseren engagierten Mitarbeitern frisch hergestellt. Der Aufwand lohnt sich! Neue Rezepturen werden kreiert oder regionale Spezialitäten nach Originalrezept zubereitet. Bei all unseren Eigenproduktionen ist aber eines entscheidend: die Qualität des Grundproduktes! Deshalb setzen wir nur auf bekannte Lieferanten, mit denen wir oft schon seit vielen Jahren vertrauensvoll zusammenarbeiten. Überzeugen Sie sich vor Ort und probieren Sie selbst, denn viele der hausgemachten Produkte, die es nur bei uns gibt, können Sie natürlich kostenlos probieren.

1

19

Lachsfilet mit Haut Natur oder in versch. Marinaden, 100 g

149

0

2

99

Mitmachen und 1 von 6 Fischplatten gewinnen!

Gewinnspielfrage: Wie lautet das Ökolabel für nachhaltigenden und bestanderhaltenden Fischfang? BRD

MSC

ARD

Vorname Nachname Straße/Hausnr. PLZ/Ort

Hauseigene Zubereitung!

Hauseigene Zubereitung!

BobenheimRoxheim

Zubereitung: trockentupfen. Sie waschen, entschuppen und Die beiden Doraden sollten schneiden Sie Nun ein. Mal fünf jeder Seite ca. e, Schneiden Sie die Fische auf und teilen die Zitronen in dünn klein ch blau Kno und arin Thymian, Rosm . halbierte Scheiben platzieren Sie etwas Fische jeweils von innen und Salzen und pfeffern Sie die end auch von außen hließ Ansc . darin ch blau Kno von den Kräutern und den en. Nun stecken würzen und mit Öl bestreich mit Salz, Pfeffer und Kräutern an den Außenseiten, tte chni Eins eten ereit vorb die Sie die Zitronenscheiben in geben Sie mit ins Innere. im den Rest der Zitronenscheiben e, ca. 25 Minuten bei 200 °C Fisch der e Größ nach je ch, Schließli n. gare Ofen zten vorgehei n oder mediterranes hes Baguette, Ofenkartoffel Dazu passen am besten frisc Ofengemüse.

h Sortenvielfalt durc

Nachhaltigkeit

te che und Meeresfrüch che werden unsere Fis An fünf Tagen in der Wo frisch angeliefert. großen Auswahl von einer besonders en nn kö en nd Ku e Unser ßten Wert auf Qualität en wir gleichzeitig grö profi tieren. Dabei leg rart umfangreiches auch in Zukunft ein de und Nachhaltigkeit. Um wir nachhaltigen rn de för lten zu können, tha rei be Sie für t bo Ange s blaue Ökolabel des en Fischfang, was da und bestandserhaltend tigt. Council“ (MSC) bestä „Marine Stewardship

Ihr Globus. Erreichbar in

nur

10 Minuten!

Tel. Unterschrift

Teilnahmebedingungen: Die Teilnahme ist unabhängig von einem Einkauf bei Globus. Mit der Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre o. g. Angaben bei der Globus SB-Warenhaus Holding GmbH & Co. KG, anderen Globus Gesellschaften oder von Globus mit der Durchführung von Werbeaktionen Beauftragten für die Durchführung und die Dauer dieser Aktion gespeichert und verwendet werden. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Globus Mitarbeiter und ihre Angehörigen. Teilnahmeberechtigt sind nur Personen über 18 Jahre. Teilnahmeschluss ist der 21.12.2013. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Der Gewinn muss innerhalb von 4 Wochen nach Gewinnbenachrichtigung abgeholt werden, ansonsten verfällt der Gewinnanspruch. Die Gewinne werden über beide Globus SB-Warenhäuser (Bobenheim-Roxheim und Ludwigshafen Oggersheim) verlost. Der Wert einer Fischplatte beträgt 30 €. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Nibelungen Kurier KW 2013 - 51.indd 1

Schnelle Ofen-Dorade Zutaten: 1 große Knoblauchzehe 2 Doraden Fleur de Sel e 4 Rosmarinzweig Olivenöl 2 Thymianzweige Pfeffer 1 Zitrone (ungespritzt und ungewachst)

66

Frischer Karpfen 100 g

Riesengarnelen in Aioli oder Dillcreme, 100 g

Aus eigener Herstellung

Fischpfanne 100 g

199

Einfach, aber delikat!

Wendel GmbH & Co. KG GLOBUS Handelshof St. m-Roxheim Betriebsstätte Bobenhei Südring 2 m 67240 Bobenheim-Roxhei 66606 St. Wendel) embösch,

(Gesellschaftssitz: Am Wirth

Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290

11.12.2013 12:44:41


SAMSTAG, 14. DEZEMBER 2013

TIP

5

C andlelig h t S hop p ing

in L am pe rthe im

Fr. 20.12.2013

Einkaufen und Genießen bis 23 Uhr!

Viele Aktionen und Überraschungen in den Lampertheimer Geschäften. Schillerplatz: 18.30 Uhr Begrüßung durch Bürgermeister Gottfried Störmer Wir haben für Sie Aktionen geplant: Geschäft: Adresse:

Aktion

Café Bistro am Römer Laden am Dom CAVATAPPI Weine und Feinkost aus Italien Reformhaus Henkelmann Big&Beauty me&mam

Domgasse 4 Domgasse 8 Domgasse 10 Domgasse 10 Ernst-Ludwig-Str. 26 Erste Neugasse 10

Fototstudio Eichler

Erste Neugasse 10

Juwelier & Optik Bisch Kaiserstr. 5 Kosmetikinstitut Linea Estetica Kaiserstr. 9 Café Schmerker Kaiserstr. 15 Horlé Haus der Geschenke

Kaiserstr. 19

Schuh-Theurer SchillerCafé Feldhofen´sche Apotheke

Kaiserstr. 26 Kaiserstr. 28a Kaiserstr. 32

Parfümerie Heeß

Kaiserstr. 32

Bücherschiff edinger Mehrwertladen La Beauté Schokoladenhaus Oberfeld

Kaiserstr. 35 Kaiserstr. 43 Neue Schulstr. 2 Neue Schulstr. 5

Rössling Sanitär

Wilhelmstr. 8-10

Hörgeräte Wiedhöft & Horn

Wilhelmstr. 61

Florales am Dom amts-apotheke Nagelstudio Abslolut Design Gusti Italiani

Wilhelmstr. Wilhelmstr. Wilhelmstr. Wilhelmstr.

Eine Initiative des „Verein für Stadtmarketing Lampertheim e.V.“ in Zusammenarbeit mit den teilnehmenden Geschäften und der Stadt Lampertheim, StSt Wirtschaft, Investorenservice und Stadtmarketing.

63 65 65 67

leckere

19:00 bei fein weihna An die 19.30, Lampe 19.00 u Gaby h Häkler kosten 10% au Weihna und vie kosten 24 Übe fruchtig

Einkau Weihna 10% Ra Dienstl

Brot un Glasgr Weihna Weihna Renath Künstle Lesung neuest

Weihna „kosme Pasta


6

STADTNACHRICHTEN

âœŻ Weihnachts- und âœŻâœŽ Neujahrsdienst ✎ der Hausärzte und Internisten in BĂźrstadt Liebe Patienten Ăœber die Weihnachts- und Neujahrstage werden wir Sie gemeinsam betreuen. An folgenden Tagen hat jeweils eine Praxis Notdienst mit einer Sprechstunde morgens und nachmittags und ggfs. einer Dienstbereitschaft in der Nacht. Freitag

20.12.13 Dr. Kurnatowski

Tel. 06206/6134

Montag

23.12.13 Dr. Moser

Tel. 06206/963286

Freitag

27.12.13 Dres. Leiling/DĂśring/Hoffmann Tel. 06206/6434

Montag

30.12.13 Dr. Schreiber

Tel. 06206/6158

Donnerstag 02.01.14 Dres. Du/Truong

Tel. 06206/6151

Freitag

Tel. 06206/8555

03.01.14 Dr. Schmidt

In einer unmittelbaren Notsituation kÜnnen Sie wie immer auch den Notarzt und ein Rettungsfahrzeug rufen unter der Notfall-Tel.-Nr. 112 An den Wochenenden und Feiertagen ist, wie ganzjährig ßblich, die Notdienstzentrale in Lampertheim beim St. Marien-Krankenhaus, Tel. 0 62 06 - 5 14 34, zuständig

Bitte ausschneiden

Ihre Bßrstädter Hausärzte und Internisten

âœ

âœŻ

Wir wĂźnschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und ein gutes neues Jahr.

✭

âœŻ

✎

Wir beraten Sie gerne ...

Ihre Anzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt

in Lampertheim, BĂźrstadt, Biblis und GroĂ&#x;-Rohrheim

TIP-Verlag ¡ SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50 ¡ Telefon 06206-94500

IMPRESSUM TIP Verlag GmbH SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift fĂźr die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 ¡ Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de ¡ info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich fĂźr den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung fĂźr gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.015 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), BĂźrstadt (mit Bobstadt, Riedrode), GroĂ&#x;-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, NeuschloĂ&#x;, HĂźttenfeld). Kein Recht auf ungekĂźrzte ManuskriptverĂśffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder hĂśherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 4, vom 01. 01. 2013 gĂźltig

Auflage geprĂźft durch:

Liebe Patienten,

in der Weihnachts- und Silvesterwoche werden die Hausärzte Sie gemeinsam betreuen. Nachfolgend eine Ăœbersicht der diensbereiten Ă„rzte: Montag, 23.12.2013

Freitag, 27.12.2013

Montag, 30.12.2013

Donnerstag, 02.01.2014

Freitag, 03.01.2014

Dr. med. Simone Bracht-Wittler, Ernst-Ludwig-Str. 30, Tel. 33 00 Dr. med. Claudia Schäfer Bßrstädter Str. 91, Tel. 95 05 05 Internistische Gemeinschaftspraxis Dres. Klingler/Matejek/Selzer/ Wizenmann Moltkestr. 2, Tel. 40 81 Dr. med. Gabriele Winter, Kaiserstr. 18, Tel. 5 68 42 Dres. Schumann/Warkentin Bahnhofstr. 58 / Hofheim, Tel. 0 62 41 / 8 17 17 Dr. med. Dieter Will, Kaiserstr. 34, Tel. 28 01 Dr. med. Rudolf Hanusch, Kaiserstr. 17, Tel. 1 22 24 Dres. Schumann/Warkentin Bahnhofstr. 58 / Hofheim, Tel. 0 62 41 / 8 17 17 Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Dres. Seelinger/Weidenauer/ Hoffmann-Possmann Blßcherstr. 26, Tel. 9 44 10 Dres. Ute und Matthias Frßh Eleonorenstr. 10, Tel. 23 68 Praxis Andreas D. FÜrster, Wilhelmstr. 65, Tel. 40 75 Markus Will Kaiserstr. 38, Tel. 23 58

Ă„rztlicher Bereitschaftsdienst im St. Marien-Krankenhaus, Neue SchulstraĂ&#x;e 12, Lampertheim, Tel. 0 62 06 / 5 14 34 Wochentags ab 19.00 Uhr, durchgehend dienstbereit. Bundesweite Telefonnummer des Bereitschaftsdienstes 116117

Wir wĂźnschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2014.

SAMSTAG, 14. DEZEMBER 2013

Kiwanis lädt am 22. Dezember zu Benefiz-Kammerkonzert ins Schloss Rennhof

Wundervolle Klänge in der Vorweihnachtszeit HĂœTTENFELD – Im Rahmen seiner Projektreihe „Kunst und Kiwanis“ veranstaltet der KiwanisClub Lampertheim am 22. Dezember ein Benefizkonzert im Schloss Rennhof in Lampertheim-HĂźttenfeld. Dem Vorstand des KiwanisClubs ist es gelungen, hierfĂźr zwei sehr renommierte KĂźnstlerinnen zu gewinnen: Die Violin-Solistin Marie-Denis Heinen (stellv. Konzertmeisterin Kurpfältisches Kammerorchester Mannheim) und die Pianistin Nargiza Allmova (Accademia Internationale Estiva in Cervo, Italien). Sie präsentieren Werke von Mozart, Tschaikowski, Beethoven und anderen. Das Konzert beginnt um 17 Uhr, Einlass ist um 16.30 Uhr. Karten zum Preis von 20 Euro sind im Vorverkauf telefonisch unter 06206/51374 und an der Abendkasse erhältlich. Der Kiwanis-Club Lampertheim engagiert sich fĂźr das internationale Kiwanis-Spendenprojekt ELIMINATE: Es geht hierbei um die UnterstĂźtzung einer weltweiten

Impfaktion zum Schutz gegen die mĂźtterliche und frĂźhkindliche Tetanus-Erkrankung. Der Gewinn aus diesem Kon-

zert geht zu je fĂźnfzig Prozent in dieses Spendenprojekt und in die FĂśrderung eines begabten SchĂźlers des Litauischen Gymnasiums,

Die Violin-Solistin Marie-Denis Heinen und die Pianistin Nargiza Allmova entfĂźhren die Konzertbesucher am 22. Dezember in die faszinieFoto: oh rende Welt der klassischen Musik.

lĂśs an die Tour der Hoffnung. „Die Big Band der Bundeswehr ist langjähriger Partner der ‚Tour der Hoffnung‘ und unterstĂźtzt die von Hessen ausgehende Aktion bundesweiter UnterstĂźtzungszentren in den Krankenhäusern und Kliniken im Kampf um Leukämie bei Kindern“, erläuterte Thomas Ernst, der Manager der Big Band. Diese UnterstĂźtzung sei fĂźr die Big Band einer der wichtigsten Benefizzwecke, die in Deutschland bespielt wĂźrden, so Ernst weiter. Die ausgeklĂźgelte BĂźhnenshow der 21 Profimusiker, präsentiert von ihrem Bandleader, Oberstleutnant Christian Weiper, setzt sich aus Titeln aus Swing, aktuellen Hits und Evergreens zusammen und wird durch Licht- und Pyroeffekte zu einem sowohl optischen als auch akustischem Erlebnis. „Diese Show sollte man sich nicht entgehen lassen. Die Besu-

cher kĂśnnen sich nicht nur auf eine unvergessliche Veranstaltung freuen, mit dem Kauf einer Eintrittskarte unterstĂźtzen sie gleichzeitig die groĂ&#x;artige Arbeit der ‚Tour der Hoffnung‘, was mich als GrĂźndungsmitglied dieser Initiative natĂźrlich besonders freut“, sagte BĂźrgermeister Herrmann. Online kĂśnnen Tickets bestellt werden unter www.hessentag2014. de, telefonisch unter der BehĂśrdennummer und Hessentagshotline 115 (ohne Vorwahl) und/oder 06251/58263-15 montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 13 Uhr. Der städtische Ticketshop in der Bensheimer Innenstadt, TouristInfo in der Alten Faktorei, HauptstraĂ&#x;e 39, ist Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9 bis 18 Uhr, Mittwoch von 9 bis 13 Uhr und Samstag von 10 bis 13 Uhr geĂśffnet. zg

NOTDIENSTE

KURZ NOTIERT

Ă„rztliche Notdienste

HĂźttenzauber im BĂźrgerhaus am Fastnachtssamstag

An den Werktagen wird der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst von den Ă„rzten im Ried durchgefĂźhrt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112. Gift-Informationszentrum in Berlin, Telefon: 030–19240 (Tag und Nacht) Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes.

Apotheken-Notdienst 15. Dezember: 16. Dezember: 17. Dezember: 18. Dezember:

HĂźttenfelder Weihnachtsmarkt, stimmungsvolles vor und im BĂźrgerhaus in HĂźttenfeld, ab 15 Uhr „Winterzauber“ am Altrhein beim Kanu-Club Lampertheim, ab 17 Uhr

15. Dezember

„MitreiĂ&#x;ende Show von Musikern in Uniform erwartet“

14. Dezember:

14. Dezember

Lichtergottesdienst zum Vorabend des 3. Advent mit der Band Kristall, in Mariä Verkßndigung, 18.30 Uhr

Benefizkonzert der Big Band der Bundeswehr beim Hessentag am 12. Juni 2014

KREIS BERGSTRASSE - Die Big Band der Bundeswehr wird auch auf dem Hessentag in Bensheim zu einem Benefizkonzert zu Gunsten der „Tour der Hoffnung“ auftreten. Das Konzert findet am Donnerstag, 12. Juni 2014, ab 20 Uhr in der Weststadthalle, dem Hessenpalace, statt. Der Vorverkauf fĂźr das Konzert läuft seit Freitag, 29. November 2013. Die Tickets kosten 22 Euro (inkl. GebĂźhren und Steuer). FĂźr die Big Band der Bundeswehr ist der Auftritt beim Hessentag zu einem festen Bestandteil ihres Tourprogramms geworden. „Der Hessentag ist das professionellste Landesfest in Deutschland“, sagte Bandleader Christian Weiper: „Da will man natĂźrlich nicht fehlen.“ Die Big Band spielt stets ohne Gage, der ErlĂśs des Auftritts kommt immer einem guten Zweck zugute. In diesem Jahr geht der Er-

TERMINE

Rosen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 23, Tel: 06241-208577 Amts-Apotheke, Lampertheim, Wilhelmstr. 65, Tel: 06206-57018 Neue Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 50, Tel: 06245-99903 Andreas-Apotheke, Lampertheim, Bßrstädter Str. 41; Tel: 06206-2815 Dom-Apotheke, Worms, Obermarkt 10, Tel: 06241-925191

Zahnärzte

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. ßber Mobilfunk)

Augenärzte

am 14. und 15. Dezember: Dr. C. StreckfuĂ&#x;, im Ă„rztehaus am Heilig-GeistHospital, 64625 Bensheim, Rodensteinstr. 92, Tel. 0 62 51 / 23 21 (Alle Angaben ohne Gewähr)

Kartenvorverkauf fĂźr SG Fastnacht RIEDRODE - Unter dem Motto „HĂźttengaudi bei der SGR“ veranstaltet die SG Riedrode ihre Fastnachtsveranstaltung am Fastnachtssamstag, 1. März 2014 im BĂźrgerhaus Riedrode. Um 19.11 Uhr startet ein Abwechslungsreiches Programm, bei dem wieder die SGR-Aktiven wie das Männerballett, die Riedschnittchen, Paul Fuchs und das Gesangsduo Frank & Molly mitwirken werden. Ebenso hat das Männerballett vom Riedroder Fastnachtsverein „Die Brunnebutzer“ fĂźr die Veranstaltung einen Auftritt zugesagt. Erwartet werden ebenso zwei GastbĂźttenredner. Nach dem Programm, das bis circa 23 Uhr geplant ist, wird der Abend mit Party- und Tanzmusik ausklingen. Der Kartenvorverkauf findet am Sonntag, 1. Dezember, um 11.11 Uhr im Schulungsraum der SG Riedrode statt. Der Preis beträgt pro Karte 8 Euro und es werden maximal 10 Karten pro Person abgegeben. Nach dem Vorverkauf kĂśnnen die Karten telefonisch unter 06206/75443 bei Gaby Kreiling bestellt werden. zg

Sonderausstellung RĂśmerzeit im Burg Stein Museum in Nordheim von 10 bis 12 Uhr Die Filminsel Biblis lädt zum kleinen Weihnachtsmarkt in den Hof, ab 14 Uhr Weihnachtsfeier der Egerländer Gmoi im BĂźrgerhaus Hofheim, um 14 Uhr Adventskaffee mit Gesang im historischen Rathaus in Hofheim ab 14 Uhr Weihnachtsfeier der Nordheimer Senioren in der Kultur- und Sporthalle in Nordheim um 14 Uhr Weihnachtsmarkt der TG Bobstadt auf dem Parkplatz vor der Sporthalle in Bobstadt, ab 15 Uhr Stallweihnacht im Hoflädchen Ochsenschläge, in Wattenheim, RheinstraĂ&#x;e 15, von 15 bis 20 Uhr Weihnachtskonzert in der katholischen Pfarrkirche St. Bartholomäus in Biblis um 17 Uhr

17. Dezember

Adventsandacht in der Martin-Luther-Gemeinde um 19.30 Uhr

19. Dezember

FrĂźhschichten in der Adventszeit der Gemeinde Mariä VerkĂźndigung im Kreuzbundraum des Jugendheims in der HagenstraĂ&#x;e um 6 Uhr

20. Dezember

Candlelight-Shopping - Einkaufen bis 23 Uhr, Innenstadt, Lampertheim, mit weihnachtlichem Programm, 18.30 bis 23 Uhr AusstellungserĂśffnung - „Bilder sind Spiegel der Seele“ von Kindern gemalt in den Atelierräumen von Carsten RĂśssling, Wilhelmstr. 6, Lampertheim, 19 Uhr

21. Dezember

Weihnachts-Cafe der AWO, Ortsverein Bobstadt im Vereinsheim SV Vorwärts Bobstadt, St. Josef-StraĂ&#x;e, 16 Uhr

22. Dezember

Advendskonzert, MGV-Konzert in der kath. Pfarrkirche St. Peter BĂźrstadt, 17 Uhr Weitere Termine: www.tip-verlag.de

BESTATTUNGEN Lampertheim

17. Dezember, Waldfriedhof, 11 Uhr, Trauerfeier, Gerhard Ziegener, 91 J. 17. Dezember, Waldfriedhof, 13 Uhr, Bestattung, Jakob Kissel, 72 J. 18. Dezember, Waldfriedhof, 14 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Mario Friedrich, 49 J. 18. Dezember, Waldfriedhof, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Irene Adler geb. Domscheit, 83 J. 19. Dezember, Waldfriedhof, 11 Uhr, Bestattung, Andreas Klein, 91 J.

HĂźttenfeld

16. Dezember, 14 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Christine Reinhard geb. Ochendalski, 73 J.

BĂźrstadt

17. Dezember, 14 Uhr, Bestattung, Klaus Eberle, 50 J.

Biblis

17. Dezember, 13.30 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Friedrich MĂźller, 76 J.

Nordheim

18. Dezember, 13.30 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Gerhard Christmann, 66 J.


STADTNACHRICHTEN

SAMSTAG, 14. DEZEMBER 2013

7

Schola der St.- Andreasgemeinde lädt am 14., 20. und 24. Dezember ein

Aus unserem Leben bist Du gegangen. In unserem Herzen bleibst Du.

Mitsingen und sich auf Weihnachten einstimmen LAMPERTHEIM – Sich mit Weihnachtsliedern einstimmen auf das nahende Fest, Innehalten, Zuhören und sogar Mitsingen ist angesagt bei den verschiedenen Gelegenheiten, die der Lampertheimer Bevölkerung von der Schola St. Andreas in der Adventszeit geboten wird. Zuletzt war der Chor im Herbst mit einem viel beachteten Konzert in der Herz-Jesu-Kirche in Hüttenfeld hervorgetreten. Den Auftakt bildet ein festlicher Adventsgottesdienst am Samstag, 14. Dezember, um 18 Uhr in der Sankt-Andreas-Kirche, den die Sän-

gerinnen und Sänger des Chores mitgestalten. Mehr als die erste Strophe des Weihnachtsliedes singen können und Spaß am gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern finden, ist Ziel des erneuten Mitwirkens der Chores beim Candlelight-Shopping am Freitag, 20. Dezember. Ab 19.30 Uhr besteht die Gelegenheit auf dem Kleinen Schillerplatz, vor dem Schokoladenhaus Oberfeld, bekannte und weniger bekannte Weihnachtslieder zu singen. Noten und Textblätter stellt die Schola zur Verfügung. Und bei Begleitung durch Gitarre und

MGV 1902 lädt am 22. Dezember zu Adventskonzert in die Pfarrkirche St. Peter ein

„Seht es kommt die heilige Zeit“ BÜRSTADT – Der Männergesangverein 1902 Bürstadt will an die positive Publikumsresonanz der vergangenen Jahre anknüpfen und veranstaltet am Sonntag, 22. Dezember 2013, unter der Leitung von Musikdirektor Helmut Vorschütz in der Pfarrkirche St. Peter ein Adventskonzert mit dem Titel „Seht es kommt die heilige Zeit“. Auch die Illumination des

Kirchenraums steht auf dem Programm. Beginn ist um 17 Uhr. Es wirken mit: Katja Rommel (Mezzosopran), Thomas Markowic (Klavier), das Trompetenensemble der Musikschule Heppenheim und der Chor des Männergesangvereins 1902 e.V. Bürstadt. Zu Dieser Veranstaltung sind alle Mitglieder, alle Bürger von Bürstadt und Umgebung herzlich ein-

Helena Tremmel

Kerzenlicht wird Mitsingen und Zuhören sicher wieder zu einer Freude für alle Beteiligten. Bei der feierlichen abendlichen Christmette in der Andreaskirche an Heiligabend um 21.30 Uhr werden neu einstudierte Werke von Bach, Händel und Mendelssohn zu hören sein. Dabei werden weitere Instrumentalsolisten das Orgelspiel begleiten und für festliche Stimmung sorgen. Zu sämtlichen Veranstaltungen sind nicht nur die Angehörigen der Pfarrei St. Andreas, sondern alle Liebhaber weihnachtlicher Chormusik herzlich eingeladen. zg

geladen. „Lassen Sie sich dieses Konzert nicht entgehen, wir werden Sie in gewohnt erstklassiger Manier verzaubern und die Hektik des Alltags vergessen lassen”, so der MGV. Eintrittskarten sind bei allen Sängern und dienstags nach der Chorprobe im Vereinsheim für 9 Euro erhältlich. zg

geb. Molitor

* 21.1.1925

In Liebe und Dankbarkeit Jutta und Werner Karsten und Christina mit Anton und Ludwig Andreas und Caro Bürstadt, den 14.12.2013 Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbestattung ist am Donnerstag, dem 19.12.2013 um 14.30 Uhr auf dem Friedhof Bürstadt. Von Beileidsbezeugungen bitten wir abzusehen. Kondolenzpost bitte an: Bestattungshaus KERN 68642 Bürstadt, Nibelungenstr. 38

Wenn zur Trauer noch die Kosten kommen… Unsere Sterbekasse trägt alle anfallenden Kosten Geringer Beitrag – Eintritt bis 90 Jahre – Keine Gesundheitsfragen

Bestattungshaus

* 13.11.1963

Bürstadt, den 14.12.2013 Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbestattung ist am Dienstag, dem 17.12.2013 um 14.00 Uhr auf dem Friedhof Bürstadt. Von Blumenspenden bitten wir abzusehen. Es liegt ein Kondolenzbuch auf.

Wir haben beim Heimgang unserer lieben Verstorbenen

Katharina Schmidt geb. Kern

darunter u.a. ein Besuch der Schlossberghöhlen in Homburg, ein Abstecher nach Luxemburg, nach Mettlach zu Villeroy & Boch, sowie eine Schifffahrt auf der Saar. Anmeldungen bei den NABU & Vogelfreunden Nordheim. zg

Besonderer Dank gilt unserem Cousin Pfarrer Peter Kern für seine tröstlichen und persönlichen Worte sowie auch unserem Cousin Markus Kern vom Bestattungshaus, der die Trauerfeier in einem würdigen Rahmen zum Abschied gestaltete.

Anfängerschwimmen für Erwachsene Anmeldungen entscheident ist. Die Kosten des Kurses belaufen sich auf 70 Euro zuzüglich Schwimmbadeintritt (z.B. 3-Monatskarte). Zur Anmeldung und für weitere Fragen steht Ihnen Matthias Cring telefonisch unter 06206/5803282 oder per E-Mail unter matthias. cring@lampertheim.dlrg.de zur Verfügung. Weiter erhalten Sie Informationen im Schaukasten der DLRG im Eingangsbereich der Biedensand-Bäder GmbH oder auf der Homepage unter www.lampertheim.dlrg.de. Für die Teilnehmer wird es darüber hinaus am 8. Januar 2014 um 19 Uhr einen Informationsabend in der DLRG Station, Weidweg 21 in Lampertheim geben, an dem sie die Gelegenheit haben, die Trainer im Vorfeld kennen zu lernen und Ihre Fragen zu stellen. zg

Lampertheim im Dezember 2013 Zweite Neugasse 33

Im Namen aller Angehörigen

Familie Friedel Schmidt

Abschied nehmen ...

Foto © Rainer Sturm / www.PIXELIO.de

lichkeit gegeben werden, in individuellem Tempo die Wassergewöhnung und –bewältigung, und schließlich die ersten Schwimmtechniken zu erlernen. Zunächst werden dabei im flachen Wasser die Eigenschaften des Elements Wasser erfahren, und sich mit diesem vertraut gemacht. Auf bauend auf den ersten Erfahrungen wird das Atmen, Schweben, Gleiten und Tauchen erlernt, welches die Grundlagen für das folgende Brustschwimmen bilden. Alle Übungen werden mit und ohne Hilfsmittel ausgeführt, und an die Übungen im flachen Wasser knüpfen Übungen im tiefen Wasser an, wobei jedem Teilnehmer die Zeit eingeräumt wird, die er benötigt. Um eine individuelle Betreuung gewährleisten zu können, ist der Kurs auf zehn Teilnehmer limitiert, wobei die Reihenfolge der

* 1927 - † 2013

viel Trost und Wertschätzung erfahren dürfen. Hier sagen wir ein herzliches Dankeschön. Für die Karten und Zuwendungen für Grabpflege danken wir ganz herzlich.

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft startet Kurs im neuen Jahr

LAMPERTHEIM - Ab 15. Januar 2014 bietet die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Ortsverband Lampertheim erstmals einen Kurs „Anfängerschwimmen für Erwachsene“ an. Damit reagiert die DLRG Lampertheim auf die vielen Nachfragen zu diesem Thema, die im Laufe des Jahres an sie herangetragen wurden. In einer kleinen Gruppe (max. 10 Teilnehmer) treffen sich erwachsene Nichtschwimmer Mittwochabends von 21 bis 22 Uhr. Die Übungszeit wurde bewusst so gewählt, dass das Schwimmbad bereits geschlossen hat, und somit in einer entspannten, unbeobachteten Atmosphäre im Hallenbad der Biedensand-Bäder GmbH geübt werden kann. Der Kurs geht bis zum 2. April 2014 und umfasst somit 12 Übungsabende. In diesem Zeitraum soll die Mög-

† 5.12.2013

In stiller Trauer Die Angehörigen

NABU & Vogelfreunde Nordheim informieren das Geheimnis gelüftet, wo die Reise 2014 hingeht Vom 10. bis 15. Juni heißt das Ziel Dreiländereck Frankreich - Luxemburg - Saarland. Das Hotel befindet sich in Sankt Wendel. Ein anspruchsvolles Programm wurde zusammengestellt,

2282

Klaus (Ernes) Eberle

St. Georg in Lampertheim weitergegeben wird. Am 20. Dezember ist das Licht dann in Biblis angelangt, und wird im Rahmen eines vorweihnachtlichen ökumenischen Wortgottesdienst am gleichen Freitagabend um 18 Uhr in der Katholischen Kirche St. Bartholomäus in Biblis weitergegeben werden. „Bitte bringen Sie daher eine Laterne und eine Kerze mit, um ihr persönliches Friedenslicht mit nach Hause nehmen zu können”, so die KAB, die im Anschluss zu Glühwein und Gebäck vor der zg Kirche einlädt.

Jetzt schon anmelden für Reise vom 10. bis 15. Juni

NORDHEIM – Natur & Kultur 2014! Über 50 Besucher und Reiseteilnehmer waren zur Rückschau ins Foyer der Halle gefolgt und erlebten nochmal in einer Rückblende die Reise ins Erzgebirge. Anschließend wurde mit Spannung

Markus Kern

In dem Moment, in dem man erkennt, dass den Menschen, den man liebt, die Kraft zum Leben verlässt, … wird alles still.

KAB Biblis: Friedenslicht aus Bethlehem kommt am 3. Adventswochenende dazu beitragen, Hoffnung und Zuversicht in der Welt zu verbreiten und beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der Aktion Friedenslicht, die in diesem Jahr unter dem Leitsatz „Recht auf Frieden“ steht. Am dritten Adventswochenende wird das Friedenslicht in Bethlehem entzündet und an Pfadfindergruppen aus ganz Europa weitergeben. Diese bringen das Licht in über 30 Städte nach Deutschland, wo es in zentralen Aussendungsfeiern auch an die Pfadfinder von

KERN

Bürstadt, Nibelungenstraße 38 • Lampertheim, Römerstraße 129 Tag & Nacht persönlich für Sie da Tel. 06206-

Ökumenischer Wortgottesdienst in St. Bartholomäus

BIBLIS – Die Charta der Vereinten Nationen stellt den Weltfrieden in Artikel 1 an die oberste Stelle ihrer Ziele und Grundsätze. Das Recht aller Menschen auf Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden in der Welt ist in der UN-Charta ebenso dokumentiert, wie der Gleichheitsgrundsatz der Menschen ohne Ansehen von Religion, Rasse oder Hautfarbe. Wie einfach könnte alles sein, würden sich die Mächtigen dieser Welt an diesen beiden Artikeln orientieren. Die Katholische Arbeitnehnerbewegung Biblis (KAB) will

† 5.12.2013

In stiller Trauer Zur Erinnerung

Zum Andenken

In Memoriam Danksagung

Ihre Anzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt in Lampertheim,Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim Wir beraten Sie gerne ... TIP-Verlag · Schützenstraße 50 · Telefon 06206-94500


8

LOKALES

SAMSTAG, 14. DEZEMBER 2013

Adventsfeier in der Seniorenbegegnungsstätte Alte Schule im gemütlichen Rahmen / Begegnungsstätte platzt aus allen Nähten

Besinnliche Klänge, schöne Vorträge und gemeinsame Lieder

Junge Sterne So Mercedes wie am ersten Tag.

Exklusiv in Ihrem Autohaus Worms: die besten Gebrauchten von Mercedes-Benz. Mit 24 Monaten Fahrzeuggarantie, 12 Monaten Mobilitätsgarantie u.v.m.* A 160, W169, EZ 05/12, 9.933 km, kosmosschwarz Met., Sitzheizung vorn, Außenspiegel heranklappbar, Licht- und Sicht-Paket, GFZ 95258

16.220,– € B 200, EZ 02/12, 10.550 km, zirrusweiß, Sport-Paket, Navigation, Bi-Xenon, Sitzheizung vorn, Spiegel-Paket, GFZ 94609

23.900,– €

E 200 AVANTGARDE, EZ 06/12, 10.800 km, obsidianschwarz Met., Automatikgetriebe 7G-Tronic, Parktronic, Spiegel-Paket, GFZ 94915

30.900,– €

Anbieter: Daimler AG, Mercedesstraße 137, 70327 Stuttgart *Die Garantiebedingungen finden Sie unter www.mercedes-benz.de/junge-sterne.

LAMPERTHEIM – Wenn die Besinnlichkeit Raum für ihre Entfaltung erhält und zugleich eine heitere Gelassenheit entsteht, wenn die Freude an der Geselligkeit und am gemeinsamen Singen sich mit der Stille beim Zuhören verbindet, dann erlebt man eine stimmungsvolle Adventsfeier – so wie es am Dienstagnachmittag in der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“ geschah. Tannengrün schmückte den Raum, auf den weihnachtlich geschmückten Tischen spendeten viele rote Kerzen warmes Licht und sechzig kleine Nikoläuse schauten die Gäste freundlich an. Jeden einzelnen Nikolaus mit Rauschebart und rotem Filzmantel hatte Inge Netscher liebevoll in Handarbeit gefertigt. Leckere Weihnachtsplätzchen verführten zum Zugreifen. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen, auch mit großer Wertschätzung die „blauen Engel“ genannt, füllten die Tassen mit Kaffee und sorgten dafür, dass alle Gäste einen Teller mit zwei großen Kuchenstücken bekamen. Ein großes Weihnachtsprogramm mit lebendiger Instrumental-Musik, Advents- und Weihnachtsliedern zum Mitsingen und humorvoll-besinnlichen Wortbeiträgen vollendete diese gelungene Feier. Zu Beginn spielte das Gitarrenduo Doris Berg und Hannelore Goerz besinnliche Weisen. Weihnachtliche Melodien in zarten Tönen hatte die „Stubenmusik“ der Musikschule Lampertheim im Repertoire. Musikschulleiter Joachim Sum schlug die Saiten des Hackbretts stimmungsvoll an und Anita Ofenloch zupfte gefühlvoll die Saiten der Zither, Gabi Neumüller begleitete sie an der Gitarre. Bei

Liedern wie Heidschibumbeidschi“, „Stille Nacht“ und „Kling Glöckchen“ wurde es ganz still im Raum. Umso heftiger war der begeisterte Applaus. Zum Mitsingen weihnachtlicher Lieder animierte im weiteren Verlauf des Nachmittags das Akkordeon-Trio mit Christa Armbruster, Mary Komarek und Ruth Zehnbauer. Eine spannende Weihnachtsgeschichte von Karl H. Waggerl mit bezauberndem Schluss las Evelyne Hein vor: „Der Tanz des Räubers Horrificus“ erzählt vom Leben des schrecklichsten Räubers in der ägyptischen Wüste, der eigentlich ein ganz weiches Herz hatte – Maria hatte es erkannt. Um „Das wunderbare Weihnachtsbrot“ ging es in der Geschichte mit Hirtenkindern in Bethlehem, die Gerlinde Hellmuth vorlas. Am Ende stand die „Ausgabe der Geschenke“ auf dem weihnachtlichen Programm, mit Ausklang und Verabschiedung nach mehr als dreieinhalb Stunden gemeinsamen Vergnügens. Die Seniorenbegegnungsstätte platzt aus allen Nähten Heinz-Dieter Schäfer, Vorsitzender des Seniorenbeirats der Stadt Lampertheim, erklärte bei der Begrüßung, was der Seniorenbeirat diesmal geändert hatte. „Letztes Mal hatte es Schlangen am Ein-

Weihnachtlich-besinnliche Stubenmusik, die ins mitten ins Herz geht, spielte das Ensemble der Musikschule Lampertheim unter der Leitung von Joachim Sum. Fotos: Hannelore Nowacki gang gegeben und viele Besucher mussten abgewiesen werden – heute haben wir 60 Sitzplätze und wir haben die Weihnachtsfeier nicht öffentlich bekannt gemacht“. Noch im letzten Jahr waren Tische für 80 Sitzplätze aufgestellt worden, entsprechend geschrumpft war die „Bühne“. Die Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“, eine Einrichtung der Stadt Lampertheim, könnte eine Erweiterung vertragen, machte Schäfer deutlich – ein Appell an den Bürgermeister und die Stadtverordneten. Bürgermeister Gottfried Störmer kam zu einem Kurzbesuch, ebenso Stadtverordnetenvorsteherin Bri-

gitte Stass und Erster Stadtrat Jens Klingler. Bei Kaffee und Kuchen hatten sie Gelegenheit, einen Teil des unterhaltsamen Programms zu genießen. Bürgermeister Störmer betonte in seiner Ansprache, dass die Seniorenbegegnungsstätte eine wichtige Einrichtung in Lampertheim sei. „Das soll sie auch bleiben“. Auch kündigte Störmer an, dass seine Unterstützung hier immer einfließen werde. Seniorenbeiratsvorsitzender Schäfer erklärte noch einmal, warum der Seniorenbeirat keine Reklame für die Adventsfeier machen wollte: „Wir wären aus den Nähten geplatzt“. Hannelore Nowacki

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Eine stimmungsvolle Adventsfeier erwartete die ungefähr 60 Gäste am Dienstagnachmittag in der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“.

Starke Konkurrenz beim Vorlesewettbewerb der 4. Klassen in der Goetheschule

Mit Buchpräsenten und Süßem belohnt LAMPERTHEIM – „Streit um den Nikolaus“ „Schnüpperle“ oder „Der gestohlene Nikolaussack“ waren nur ein paar der Geschichten, die beim schulinternen Vorlesewettbewerb der Goetheschule zum Besten gegeben wurden. Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen hatten sich für dieses Er-

eignis gut vorbereitet und machten es der aus ehemaligen Lehrerinnen und Eltern bestehenden Jury nicht einfach, die Schulbesten zu finden. Schließlich setzten sich Liv Hannewald und Arne Jaedke gegen die starke Konkurrenz durch und vertreten die Schule am kommenden

Sonntag beim Vorlesewettbewerb der Grundschulen im Rahmen des Adventsmarktes des LionsClub Lampertheim in der Notkirche. Alle Vorleserinnen und Vorleser wurden mit einem Buchpräsent, gestiftet vom Bücherschiff, und etwas Süßem für ihr Engazg gement belohnt.

Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen ermittelten beim Vorlesewettbewerb den Schulbesten. Foto: oh


LOKALES

Überraschende Lichteffekte gehörten zur Faszination der „Kirche im Licht“. BÜRSTADT – Die Turmuhr der Pfarrkirche St. Michael bewegte sich langsam auf die entscheidende Uhrzeit zu – pünktlich um 18.30 Uhr am Mittwochabend öffneten sich die Eingangstore und die wartende Menschenmenge drängte in die dämmrige Kirche hinein. Eine Kerze auf dem Altar leuchtete in der Dunkelheit. Windlichter, wie eine Allee auf den Kirchenbänken aufgereiht, säumten den Mittelgang. Hoch oben vom Deckengewölbe strahlte hell ein großes Lichtkreuz auf die Besucher herab, die ihre Wartezeit vielfach für lebhafte Gespräche nutzten. Andächtige Stille kehrte ins große Kirchenschiff ein, als eine halbe Stunde später die ersten leisen Töne eines Pianostücks erklangen. Der ganz besondere Wortgottesdienst in der Adventszeit begann, ein Ereignis, das die Menschen fasziniert und in

großer Zahl anzieht. „Jetzt ist Zeit loszulassen, jetzt ist Zeit ruhig zu werden und sich durch die Texte, Musik und Vielfalt des Lichts anregen zu lassen – und dabei vielleicht auch Gott zu begegnen, in dessen Haus wir heute zusammengekommen sind“, sagte die erste Sprecherin in die anfängliche Dunkelheit. Die Anmut des kirchlichen Raums verbindet sich mit dem Zauber des Lichts und dem Sinn der vorgetragenen Worte und Weisheiten aus der Bibel und anderen Quellen. Zum 10. Mal gestaltete der Jugendliturgie-Arbeitskreis diesen Wortgottesdienst, bei dem Tobias und Christian Rohatsch Licht und Ton künstlerisch und technisch zu einem beeindruckenden Gesamtkunstwerk verschmolzen. Die Mitglieder des Jugendliturgie-Arbeitskreises lasen die ausgewählten Texte abwechselnd (Ines Bugert, Lu-

Fotos: Hannelore Nowacki

kas Beilmann, Jasmin Heiderich, Simon Held, Franziska Hofmann und Christina Schwara). Anmutige Lichteffekte gaben den Worten einen passenden Rahmen. „Ihr seid das Licht der Welt“, heißt es in Matthäus 5, Vers 14 bis 16. Ein warmes Rot erfüllte die Kirche. „Der Alltag hat mich fest im Griff – wo soll da noch Platz sein, um mein Licht leuchten zu lassen“. Dazu strahlte ein Energie geladenes Blau über Besucher, Gewölbe und Bogenpfeiler. Blasses Grün erhellte die Kirche, dann verband sich feuriges Rot mit kraftvollem Grün. Ein bewegender Wechsel von Licht, Perspektiven und Musik, auf deren weiten Schwingen die Gedanken schweben konnten, den Alltag weit hinter sich lassend. Farbige Lichterteppiche legten sich über den Raum, auf denen ein kleines Kreuz seinen langen Schatten zeichnete.

Stellenanzeigen Stellen im Tel. 0 62 06 - 94 50-0 · Fax 0 62 06 - 94 50 10

Jobs

der großen Nachfrage emsig befüllt werden, auch der Glühwein und heiße Orangensaft war begehrt. Im Pfarrzentrum schauten sich viele Besucher die Krippenausstellung an, vieles hatte Pfarrer Peter Kern aus seiner Sammlung beigesteuert. An den Verkaufsstän-

Dicht gedrängt lauschten die Besucher in der Pfarrkirche St. Michael den Wortbeiträgen des Jugendliturgie-Arbeitskreises. Licht und Ton waren in den Händen der Brüder Tobias und Christian Rohatsch

Reinigungskraft deutschsprachig für Geschäftshaushalt in Bürstadt gesucht. 2-3 x pro Woche auf 450-Euro-Basis. Chiffre 50/2 Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

Gesellschaft Elektriker Facharbeiter PLT (m/w) für Personaldienst19,91 EUR/Std leistungen mbH

Sanitärinstallateure

jo.46sa13

Heizungsmonteure / Elektroniker / Staplerschein Chemikant mit Sanitärinstallateure Radiou. Fernsehtechniker

• •

kunden- und erfolgsorientiertes Arbeiten Freude am Umgang mit Menschen

WAS WIR IHNEN BIETEN! • • •

einen sicheren Arbeitsplatz und ein familiäres Betriebsklima eine hervorragende Vergütung und die Sozialleistungen eines Großbetriebes ein faires Miteinander im Team und Anerkennung

Interesse? Dann bewerben Sie sich per E-Mail: jobboerse@ehrmann-gilb.de, oder rufen Sie uns unter der Tel.-Nr.: 06341/977-119, Katharina Stern an. Ihre Bewerbung wird selbstverständlich vertraulich behandelt.

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

lr25mi13

Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de

Heizungsmonteure / Elektroniker / Zerspanungsmechaniker Elektriker Sanitärinstallateure Radiou. Fernsehtechniker Gesellschaft Gesellschaft für für PersonaldienstPersonaldienstleistungen leistungen mbH mbH

Rimsinger 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms Tel. 47-0, Fax 0761/4 56 Tel. 0761/456 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de

Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w): stellen wir ein (m/w):

lr25mi13

WAS SIE DAZU MITBRINGEN?

Zum nächst möglichen Zeitpunkt

Heizungsmonteure / Elektriker/ Elektroniker

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

zudem qualifizieren wir Quereinsteiger (z. B. Schreiner oder Techniker) für den Verkauf im Rahmen unseres 3-6 monatigen Einarbeitungsprogramms

Wir bieten Ihnen viele interessante Jobs.

stellen wir Chemikant (m/w)ein (m/w): 21,22Löter EUR/Std / Bestücker

Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de

• EINRICHTUNGSBERATER/IN - KÜCHEN oder MÖBEL (Voll- & Teilzeit) • EMPFANGSMITARBEITER/IN (flexible Teilzeit)

Mit uns können Sie arbeiten. Für Einsätze bei unseren Kunden suchen wir:

möglichen Zeitpunkt n (m/w): E I S N E T I E B R A M U R A W ? S N U I E B T H C I N H C I möglichen EIGENTL Zeitpunkt / gsmonteure n (m/w): installateure möglichen Zeitpunkt gsmonteure / ächst möglichen Zeitpunkt Gesellschaft n (m/w): wir ein Personaldienst(m/w): installateure für ächst möglichen möglichen Zeitpunkt Zeitpunkt gsmonteure / leistungen mbH ungsmonteure / Gesellschaft wir n (m/w): ein (m/w): eg 16, 79111 Freiburg installateure für Personaldiensttärinstallateure WIR SCHAFFEN WEITERE ARBEITSPLÄTZE ALS:

den gab es fair gehandelte Produkte, Weingelee und andere selbst gemachte Brotaufstriche, Kerzen mit dem Bild von Papst Franziskus, den St. Michaelswein und vieles mehr. Die Erlöse kommen der Außenrenovierung der Pfarrkirche St. Michael zugute. Hannelore Nowacki

Heizungsmonteure / Schlosser // Elektroniker Sanitärinstallateure Schlosserhelfer Bürokaufleute Elektriker Radio- u. Fernsehtechniker Gesellschaft Gesellschaft Gesellschaft für PersonaldienstPersonaldienstfür für Personaldienstleistungen mbH mbH leistungen leistungen mbH Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg

Schönauer Straße · 67547 Worms Rimsinger 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg Weg 16, 22 79111 Freiburg Tel. 0761/456 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 Tel. 47-0, Fax 56 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de

Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg

Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Maschinenund Anlagenführer (m/w) freiburg@ame-zeitarbeit.de 17,02 EUR/Std

Industriemechaniker Schlosser (m/w) 18,61Zum EUR/Std Zum nächst möglichen möglichen Zeitpunkt Zeitpunkt nächst stellen wir wir ein ein (m/w): (m/w): stellen

Löter / Bestücker Maler/Lackierer

Wir haben die guten Jobs.

Gesellschaft Gesellschaft

Berliner Ring 1a, 67547für Worms für PersonaldienstPersonaldienstTelefon 06241 506366-0leistungen leistungen mbH mbH Rimsinger Weg Weg 16, 16, 79111 79111 Freiburg Freiburg www.timepartner.com Rimsinger

Tel. 0761/456 0761/456 47-0, 47-0, Fax Fax 0761/4 0761/4 56 56 47-29 47-29 Tel. freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de

Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum Zum nächst nächst möglichen möglichen Zeitpunkt Zeitpunkt stellen ein Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir wir ein (m/w): (m/w): stellen wir ein (m/w): stellen wir ein (m/w):

lr25mi13

Der ganz besondere Wortgottesdienst in der Adventszeit

Ein Teppich, der den Raum teilte und dennoch den Blick auf die andere Seite freigab. Effektvolle Fächersterne drehten sich schwungvoll und geheimnisvolle Farben tauchten den Altarraum in neues Licht. „Heute kann ein neuer Anfang sein, wenn wir aufeinander zugehen, uns zeigen, wie wichtig wir uns sind“. Nach dem das letzte Lied verklungen war, nutzten einige Besucher die angebotene Gelegenheit, das prächtige Farbenspiel noch eine weitere Stunde zu genießen. Viel Arbeit steckt in den Vorbereitungen für dieses Großereignis. Mit Nebelmaschinen sorgten Christian und Tobias Rohatsch kurz vorher für den notwendigen leichten Dunst in der Kirche. 60 Scheinwerfer hatten sie am Vortag installiert und etwa einen Kilometer Kabel verlegt. Die Familie Rohatsch und der Jugendliturgie-Arbeitskreis unter Leitung von Angela Rohatsch hatten sich in den Wochen zuvor um Musik und Texte gekümmert. Vor dem Pfarrzentrum fand ab zwanzig Uhr ein kleiner adventlicher Markt statt. Die Waffeleisen der Pfadfinder vom Stamm Bruder Feuer mussten dank

Löter / Bestücker Schweißer

Maler/Lackierer Heizungsmonteure / Staplerfahrer mit Auto & FS Sanitärinstallateure Gesellschaft Gesellschaft Gesellschaft für für PersonaldienstPersonaldienstGesellschaft für Personaldienstleistungen leistungen mbH mbH für Personaldienstleistungen mbH Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsingerleistungen Weg 16, 16, 79111 79111 Freiburg mbH Rimsinger Weg Freiburg

Tel. Fax 0761/4 Tel. 0761/456 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 56 47-29 47-29 Rimsinger Weg 16,47-0, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Schönauer Straße 22 · 67547 Worms freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de Tel. (0 62 41) 97 27-0 · Fax 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de lr25mi13

Kirche im Licht – Ecclesia in lumine war wieder ein großes Ereignis

9

jo.46sa13

SAMSTAG, 14. DEZEMBER 2013

Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum stellen wir nächst ein stellen wir(m/w): einmöglichen (m/w): Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w): stellen wir ein (m/w): stellen wir ein (m/w): Heizungsmonteure / stellen wir ein (m/w): Schreiner mit Paß Sanitärinstallateure

Löter // Bestücker Schweißer Maler/Lackierer Elektroniker

Schweißer

Schlosser / Stahlbauer Gesellschaft Gesellschaft Radiou. Fernsehtechniker Gesellschaft Gesellschaft für PersonaldienstMaschinenschlosser für Personaldienstfür PersonaldienstPersonaldienstGesellschaft für leistungen leistungen mbHmbH Industriemechaniker leistungen mbH

für Personaldienstleistungen mbH Rimsinger Weg79111 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, Freiburg Schönauer Straße 22 · 67547 Worms Gesellschaft Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg leistungen mbH Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0Tel. 620761/456 41) 97 27-0 · Fax 97 27-29 47-0, Fax 0761/4 56 56 47-29 47-29 für Fax PersonaldienstRimsinger Weg 16,47-0, 79111 Freiburg freiburg@ame-zeitarbeit.de Tel. 0761/456 0761/4 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de leistungen mbH Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg freiburg@ame-zeitarbeit.de Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt


10

WEIHNACHTSGEWINNSPIEL Bei uns finden Sie

attraktive

Wir sind Mitglied der

✵ ✯

Mo. bis Fr.

Ein Solitaire sagt mehr als tausend Worte

Schreinerei

8:00-12:30 Uhr 14:00-18:30 Uhr 8:30-13:00 Uhr

Sa.

Spiel- u. Schreibwaren, Postagentur Geschenkartikel und Lotto-Toto Bahnhofstraße

e

raß nst

de

Lin

rs tra ß

e

cr.50sa13

Bobstadt/ Frankensteinstr. 1 · 68642 Bü.-Bobstadt Bürstadt Tel. 06245/4333 · Fax 06245/5236 Handwerk .... Wir sind Mitglied der hat Tradition, ist beständigBitte und regional. Anzeige mitbringen ✄

Hofheim

Schreinerei

Bobstadt/ Bürstadt

W or m

se

Im Winter tolle Rabatte für Schreinerei Insektenschutz nach Maß von der Nr.1 Hofheim Nordheim

L

m

se

rs

Bürstadt

Handwerk .... Handwerk .... Wir sind Mitglied der Wir sind Mitglied derund regional. hat Tradition, ist beständig Schreinerei Worms/ hat Tradition, ist beständig und regional.

ße

W or

tra rs W or

e

tra ß

rs

ße tra rs

✵❄

raße

enst

Lind

20%

Bürstadt

Bürstadt

B4

4

4

B 47

Bahnhofstraße

B 47

B 47

B 47

B 47

Bürstadt

ße

bis

stra

Hofheim

B 44

den

B 44

W or

m

se

B 44

B 47

Worms/ Lampertheim

auf Rest und Einzelpaare

Schreiner-Meister aus Leidenschaft! Schreiner-Meister aus Leidenschaft!

C 13

Schreiner-Meister aus Leidenschaft! Schreiner-Meister aus Leidenschaft!

B4

Schreiner-Meister ausLampertheim-Hofheim Leidenschaft! Bensheimer Straße 10 · 68623

Telefon (06241) 306913 · Fax (06241) 306915 Bensheimer Straße 10 · 68623 Lampertheim-Hofheim info@schreinerei-antes.de · www.schreinerei-antes.de Ihr306915 Bensheimer Straße 10 · 68623 Lampertheim-Hofheim Bensheimer(06241) Straße 10 · 306913 68623 Lampertheim-Hofheim Telefon · Fax (06241) P ar tne Telefon (06241) 306913 · Fax (06241) 306915 Telefon (06241) 306913 · Fax (06241) 306915 info@schreinerei-antes.de · www.schreinerei-antes.de r info@schreinerei-antes.de · www.schreinerei-antes.de info@schreinerei-antes.de · www.schreinerei-antes.de fü 4

B 47

70%

auf

B 47

Bürstadt

B 47

❄ ALLES

wegen Umbau vom 9.12. bis 28.12. 2013

Worms/

Bürstadt

Worms/ Lampertheim

B 47

ße

B 47

Hofheim Hofheim

Lampertheim Worms/ Lampertheim

B4

m

se

Hofheim

Bobstadt/ Bürstadt

tra

se

ße

stra

den

Lin

en

Lind

m

ße tra rs m

se

Bahnhofstraße

Nordheim

Worms/ Lampertheim

rs

Bahnhofstraße

ße Nordheim stra

Nordheim

Hofheim

W or

en

Bahnhofstraße

se

Bahnhofstraße

B 47 ße stra

Lind

Bobstadt/Bobstadt/ Bürstadt Bürstadt

Bobstadt/ Bürstadt

W orm

B 47

Bobstadt/ Bürstadt

Nordheim

RÄUMUNGSVERKAUF

Bürstadt

B 47

Lin

Wir sind Mitglied der der Wir sind Mitglied

Lampertheim

Wir sind Mitglied der

Schreinerei

ße stra

W or

Handwerk .... Handwerk .... hat Tradition, ististbeständig regional. hat Tradition, beständig undund regional.

Firmeneindruck

en ind

tra ße

Worms/ Lampertheim

D 17

Schreinerei

Bahnhofstraße

Nordheim

Seite 1

Schreinerei Weihnachts✯Geschenke

Christine Feldhofen-Heider Kaiserstraße 32 68623 Lampertheim Telefon 0 62 06 / 22 48 Mo. bis Fr. 8.00-12.30 Uhr und 14.30-18.30 Uhr Sa. 8.30-13.00 Uhr Inh.: Christine Feldhofen-Heider ✶✶✶✶ ✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶ Öffnungszeiten:

A 20

BLODT

dig und regional.

16:24 Uhr

✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶

✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶

NEU

Nordheim

01.04.2010

✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶

WIR WISSEN WAS GESPIELT WIRD

nal.

SAMSTAG, 14. DEZEMBER 2013 sma100304_sol_90x110_sw.qxd

4

B4

r FasW Ihr Partner JETZfür sa T inFassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Bensheimer Straße 10 · 68623 Lampertheim-Hofheim Ihr PartnerJETZT n-Wschnell form de für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! informieren ärme Heizkosten sparen! Kaiserstr. 16 · Lampertheim · Tel. 06206 / 4205 i95 erenund Telefon (06241) 306913 · Fax (06241) 306915 däm Malerd sch Heizkosten JETZT informieren undunschnell und Tapezierarbeiten m-Vsparen! Grimm GmbH ne eund Schreiner-Meister info@schreinerei-antes.de · www.schreinerei-antes.de ll Hei MalerrbTapezierarbeiten uaus zkosWärmedämmverbundsysteme ndsLeidenschaft! Grimm GmbH Fassadenrenovierungen t yst e n spa Wärmedämmverbundsysteme Bodenbeläge ren! eme! Fassadenrenovierungen Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Bensheimer Straße 10 · 68623 Mal Schreiner-Meister aus Lampertheim-Hofheim Leidenschaft! er- u Containerservice nd Bodenbeläge Telefon (06241)und 306913 schnell · Fax (06241)Heizkosten 306915 Wär pezi JETZT informieren sparen! med undTa Jetzt vorbestellen für Innenerar ämmAußenputze info@schreinerei-antes.de · www.schreinerei-antes.de Containerservice Fass beit verb aden Bensheimer Straße 10 · 68623 Lampertheim-Hofheim en Maler-Fachmarkt und Maler- und Tapezierarbeiten r Weihnachten und e Innenund Außenputze B s n oden yste ovie Telefon (06241) 306913 · Fax (06241) 306915 Hecken- und me KfW-F Grimm GmbH rung belä mehr Wärmedämmverbundsysteme Conund vieles Maler-Fachmarkt en ge info@schreinerei-antes.de · www.schreinerei-antes.de ö r Silvester d t G Malerbetrieb & Shop a e iner rm Fassadenrenovierungen Baumpflegeerne he smehr Iund er vi nnenvieles ce lfen w ittel: - un Bodenbeläge Malerbetrieb & Shop Schützenstraße 46 · 68623 Lampertheim IhrPartner Partner fürFassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! d IhrBaumfällung Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Ihr für Mal • Indu • Industriestraße 1 Auß ir www.fisch-theuser.de e• r-F68623 enpu KfW-Fördermittel: w strie06206 eiter! Ihnen Containerservice achmLampertheim Tel. straße 1- 9106 69 · Fax 910679 tze und • TeleInnenarkt Seilklettertechnik JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen! v• JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen! JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen! iel0621 / 122 5 333 • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 und Außenputze fo Gerne helfen wir Ihnen E-Mail: maler-grimm@t-online.de e • 68623 Lampertheim • Industriestraße 1 n s KfW-Fördermittel: : 0 62 meh Mitglied im • Fax:Maler-Fachmarkt r 06 / 91- 91 06 79 Wurzelrodung Gerne helfen • Email: Fachverband weiter! • 0621 / 122maler-grimm@t-online.de 5 333 Malerund Tapezierarbeiten 6•20Fax: • 0Telefon: 006206 62Tapezierarbeiten 06Maler69 Tapezierarbeiten 0/ 6916906 und wir Ihnen Malerund Tapezierarbeiten 6 -und Grimm GmbH Grimm GmbHMalerGrimm GmbH 9 Ga-La-Bau und vieles mehr • 1 Grimm GmbH 0 6 6 8 7 Entsorgung u.v.m. 6 Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme 9 Wärmedämmverbundsysteme 2 • Email: maler-grimm@t-online.de • Fax: 06206 91 06 79 3 weiter! Wärmedämmverbundsysteme Hessen-Thüringen e.V. Malerbetrieb & Shop Lam

Garten- Landschaftsbau und Pflege

n e t t a l p Fisch Fischfachgeschäft Theuser

Ihre Experten für Garten & Landschaft

Tel. 0 62 06 - 951 831 6 Gerne • Handy - 87• 35 35 Telefon: 0 62106 / 91 06 69 helfen0172 wir Ihnen weiter!

p

Stefan Friedrich • Jakobstr.KfW-Fördermittel: 19 • 68623 Lampertheim • Industriestraße 1

• Fax: 06206 - 91 06 79

ertheim 0621 / Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen 68623 Lampertheim · Kaiserstraße • Ema 122 5 333 • Bodenbeläge 68623 Lampertheim Bodenbeläge Bodenbeläge Bodenbeläge il: male rgrimm@ Telefon 06206 / 47 66 Containerservice Containerservice • Containerservice 0621 / 122 5 333 Containerservice t-online .de Innenund Außenputze Innenund Außenputze • Email: maler-grimm@t-online.de Innenund Außenputze Innen- und Außenputze Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr

38

68642 Bürstadt · Mainstraße 76 Telefon 06206 / 130 93 49

Malerbetrieb & Shop Malerbetrieb & Shop Malerbetrieb & Shop Malerbetrieb & Shop

•• •68623 Lampertheim • 68623 Lampertheim •• •Industriestraße •11 Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: KfW-Fördermittel: 68623 Lampertheim 68623 Lampertheim Industriestraße Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: KfW-Fördermittel: Neueinrichtung · Modernisierung Gerätetausch · Kundendienst // 122 55 333 •5 333 0621 / 122 5 333 •• •Telefon: 00· 62 06 • 06Telefon: // 91 06 69 62 06 / 91 06 69 •• •0621 Gerne Gerne wir helfen wir Ihnen 0621 122 333 0621 / 122 Telefon: 62 06 91/ 91 0606 690 69 Telefon: 0 62 Gerne helfen wir Ihnen Gernehelfen helfen wirIhnen Ihnen • Email: maler-grimm@t-online.de • Email: maler-grimm@t-online.de • Fax: 06206 91 • 06 Fax: 79 06206 91 06 79 weiter! weiter! • Email: maler-grimm@t-online.de • Email: maler-grimm@t-online.de • •Fax: 0606 7979 weiter! Fax:06206 06206- 91- 91 weiter!

Kundendienst und Ersatzteilverkauf für viele Marken MIELE SIEMENS BOSCH NEFF AEG

W 66

BAUKNECHT LIEBHERR und andere

Römerstraße 47 - 49 · 68623 Lampertheim Telefon 06206 - 5 72 55

Direktverkauf: frische, schöne und günstige

Wieder dabei: Preiswerte Aktionsbäume !! Nordmanntannen II./III. Wahl Stück 5, 10 u. 15 €

Christbaum - Center

D 70

gehabt! Geschenke in letzter Minute Minute... GUTSCHEINE

Bobenheim-Roxheim

direkt an der Frankenthaler Straße, L 523 am Ortsausgang Richtung Frankenthal (A6 Abfahrt Frankenthal in Ri. Bobenh.-Roxh.)

Lampertheim

direkt an der Straße Richtung Neuschloß (neuer Kreisel am Hundeplatz)

www.weihnachtsbaum-bobenheim.de

20%

Geschenk-

Im Dezember vor Weihnachten n szeite längere Öffnung 30

30 14-18. Uhr Mo.-Fr. 9-12. · r 9Sa. 16 Uh

*gültig bis 28.12.13

auf Frottier-, Tisch- und Bettwäsche sowie Weihnachts-Accessoires*

N 61 cr50sa13

Weihnachtsbäume

Magnusstraße 1 · 68642 Bürstadt · Tel. 06206 / 80 71

P

Kunden-Parkplätze direkt gegenüber im Hof !

P


WEIHNACHTSGEWINNSPIEL

SAMSTAG, 14. DEZEMBER 2013

11

Und ganz wichtig! Geben Sie Ihren Wunschgewinn an. Die Gewinner der Hauptpreise sind damit einverstanden, mit einem Foto und Namen veröffentlicht zu werden. Einsendeschluss ist der 31.12.2013. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Angehörige und Mitarbeiter der beteiligten Firmen dürfen nicht teilnehmen. Der TIP wünscht allen Lesern viel Glück beim Lösen des Weihnachtsgewinnspiels und dankt allen Sponsoren für ihre Unterstützung der diesjährigen Aktion.

Immer samstags und mittwochs finden Sie auf den Sonderseiten die nummerierten Lebkuchenmännchen, die mit den Lösungsbuchstaben versehen sind. Einfach die Buchstaben in das entsprechende Feld auf dem untenstehenden Lösungscoupon vermerken. Ist der Lösungssatz komplett, dann heißt es mitmachen und den Satz auf eine Postkarte schreiben und an den TIP Verlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, einsenden. Absender und Telefonnummer nicht vergessen.

SUCHE MICH!

Weihnachtsgewinnspiel 2013 1

2

3

4

17 18 19

5

6

7

8

20 21 22

9

23 24 25

10 11 12 13 14 15 16

26 27 28 29

TRENDIGE

35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47

62 63 64 65

81 82 83 84 85 86 87

50 51 52 53 54 55

BRINGT LICHT INS DUNKEL FÜR JE

66 67 68 69

POLSTERMÖBEL

78 79 80

30 31 32 33 34

48 49

LOUNGE

56 57 58 59 60 61

Foto:Rike_pixelio.de

Finden Sie den Lösungssatz!

70 71 72

73 74 75 76 77

129.Stehleuchte mit Dimmer, verstellbar, Edelstahl, H max. ca. 190 cm, D ca. 50 cm, 1x E27, max. 60 Watt, ohne Leuchtmittel

88 89 90 91 92 93 94

Neueinrichtung · Modernisierung · Ergänzung · Umzug · Gerätetausch · Kundendienst · Reparaturen

95 96 97 98

X

X X X

X

Waschmaschine

X X X

X Ranger X

Natura Eckgarnitur

700,- €

Technische Daten

dw.48mi13

Polsterecke in Stoff Stella platin, best.aus: 2,5-Sitzer Sofa mit Armlehne links, Longchair mit Armlehne rechts, inkl. Rücken- und Armteilverstellung. Stellmaß, ca. 279x197-210 cm. Rückenhöhe niedrig, ca. 82 cm. Inkl. 3 Nierenkissen, ca. 62x19 cm.

Römerstr. 47 - 49 · 68623 Lampertheim · Tel. 06206 - 5 72 55

7460 50 mm

Vergrößerung

7-fach

7-fach

Gewicht

1140 g

1040 g

Höhe

157 mm

157 mm

Austrittspupille

Fokussiersystem

X X

X

Rückenund Armteilverstellung Sports-Auto-Focus High-Definition

Druckwasserdicht

bis 5 Meter

bis 5 Meter

Stickstoff-Füllung

über 2-Wege-VentilTechnik

über 2-Wege-VentilTechnik

A 58

D 28

dw.47sa12

❄ sk.48mi13

HD-Stabilized

Peilung

Strichplatte Komfort

NBR

Komfort

Gurtanbindung

ClicLoc

ClicLoc

Garantie

30 Jahre

30 Jahre

10

NBR

Kompass

Tragegurt

zylindrisch-soft

15

20

25

BAIER IER

Otto-Hahn-Straße 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 951 32 86 Fax 0 62 06 - 951 32 87

www.baier-ueberdachungen.de

Neuwagen - Gebrauchtwagen - Ersatzteile - Zubehör - Finanzierung - Leasing - Kfz-Versicherung

45

50

• Bildschirmgröße: 102 cm (40 Zoll) • Displayauflösung: Full HD 1.920 x 1.080 Pixel • Triple Tuner (DVB-T/C/S)

Ich doch nicht 669,-blöd. €

IM WERT VONbin

• Schönauer Straße 14 • Tel.: 06241/9055 - 0

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise. Mannheim-Sandhofen

lr48mi13

Seit 2006 – Ihr 1-A-Juwelier

Beratung, Service & Auswahl sind unsere Stärken!

PERLEN-KETTE MIT ARMBAND lr48mi12

1898.WARENGUTSCHEIN 00.– 5

SIE IHR LEBEN AUF! EURO

Lampertheim, Gaußstraße 2 + 5 www.autohaus-korb.de Tel. 0 62 06-5 15 67, Fax: 0 62 06-5 89 56

40

Global Eckpolsterlandschaft

I 92

WORMS

35

MÖBELN

Dafür verlosen wir einen Gutschein im Wert von 500,- €

30

D 90

Große Eckpolsterlandschaft, Bezug ❄ Flachgewebe anthrazit, Fuß Chrom Rolle, bestehend aus: 2-Sitzer links, Spitzecke, Zwischenelement und Longchair, Stellmaß ca. 5252 x 339 x 167 cm Preis incl. Lieferung und Montage.

Tel. 0 62 06 / 70 73 87 email: brillenschlangebuerstadt@t-online.de

Commander SMARTE UNTERHALTUNG - GRENZENLOSE VERNETZUNG Pro

Abholpreis

Sitzkomfort mit Verstellmöglichkeiten

Nibelungenstr. 81 · 68642 BÜRSTADT

STEINER-OPTIK GmbH • Dr.-Hans-Frisch-Str. 9 • D-95448 Bayreuth Customer Service Tel. +49-(0)9 21/78 79-15 • Fax +49-(0)9 21/78 79-89 customer-service@steiner.de • www.steiner.de

Natura-Polsterecke

695,- €

Gummiarmierung

Inhaber: M. Kronauer

Testen Sie jetzt den neuen CommanderPro bei Ihrem Fachhändler.

❄ Gutschein ❄ im Wert von € 555,1475.❄ ❄ ❄

Am Sonntag auf’s Einkaufen SAMSUNG verzichten? 40 F 5370

Durch diese Spezialisierung und die über 60-jährige Erfahrung ist STEINER zum Weltmarktführer professioneller Marine-Ferngläser geworden.

51

zylindrisch-soft

X 679,-

Als einziges Unternehmen weltweit hat sich STEINER ausschließlich auf die Entwicklung von Ferngläsern spezialisiert.

18,7

High-Definition

X

im Wert von

130 m

Sports-Auto-Focus

Profi-Fernglas NEU!

X

7,14

51 18,7 130 m

Augenmuscheln

im Wert von

7,14

Lichtstärke Dämmerungszahl Sehfeld auf 1000 m

Pro 8x56

X

STEINER: Erfinder der Kompass-Ferngläser

Commander Pro 7x50

7560 50 mm

High-Performance-Optik

Damenuhr, mit weißem WechselArmband

Commander Pro 7x50 mit Kompass

Artikelnummer Objektivdurchmesser

X

sk.48mi13

A 75 im Wert von

1998.Abholpreis

Eckgarnitur, Bezug: Leder braun, best. aus: 3-Sitzer mit Armteil links, (Rücken unecht), Longchair XXL rechts, Holzfüße, Stellmaß, ca. 308x159 cm. Mehrpreis für 3-Sitzer, Rücken echt,154.-

Süßwasser-Zuchtperlen, 585 Gold-Verschluss, Länge 47 cm

Wert:

637,– € Abbildung ähnlich

Worms · Hafergasse 9

UHREN & SCHMUCK

Tel. 0 62 41- 822 92


VEREINSKALENDER UND KLEINANZEIGEN

Plan liegt vom 9. Dezember bis 9. Januar in Heppenheim zur Einsicht aus

Grenzbereinigungsverfahren in Rosengarten ROSENGARTEN - Im Grenzbereinigungsverfahren in der Gemeinde Lampertheim, Gemarkung Rosengarten, Verfahrensgebiet „Neue Rheinbrücke (B 47)“ ist der Grenzbereinigungsplan, bestehend aus der Grenzbereinigungskarte und dem Grenzbereinigungsverzeichnis, durch Beschluss vom 15. November 2013 aufgestellt worden. Die Grenzbereinigungskarte weist die neuen Flurstücke mit ihren Grenzen nach. Sie liegt vom 9. Dezember 2013 bis 9. Januar 2014

VERSCHIEDENES

VERMIETUNGEN

STELLEN

Biblis: 3 ZB, off. WK, DG, Gfl. ca. 150m², Wfl. ca. 120m², in 2 FH, k. Tiere, 600,- ¤+NK+KT, 06245-298915 LA-Hofh. 1 ZKBB, EBK, T.Möbel, 1. OG, sep. Eingang, Sat., Tel., Internet mögl., frei ab 1.1.14 evtl. früher, KM 320,- ¤ + 80,-¤ NK, 2 MM KT, o. Hund, o. Katze, Tel. 06241 - 81233 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 BO: 3 ZKBB, 1. OG, Keller, Abst. raum, 100 m², ab 1.1., renov., KM 700,- ¤ + NK + KT. T. 0162-5372076 LA-Rosengarten: Helle 4 ZKBB, G-WC, Loggia, 103 m², Holzdecke, Bodenfliesen, Keller, frei ab 1.2., KM 585,- ¤ + NK + Carport + 2MM KT, keine Tiere, NR. Tel. 06206-2865 od. 7397 1 ½ ZKB, DG-Whg., 50 m² in Nordheim, Kellerr., PKW-Stellp., Miete 300,- ¤ + NK + 2 MMKT Tel. 06241-83258 LA-Neus.: 70 m², komplett bestückte, möblierte Whg., Wintergarten, WLAN, an NR ab 1.1. evtl. früher zvm, KM 630,- ¤ + 120,¤ NK + 1 MM KT, Tel. 06206-2486

GESUCHE BÜ: Fam., sucht 4-5 ZKB Whg. (mind. 3 Schlafzimmer) oder Haus zu mieten. Gerne Altbau, bis spätestens 1.3.14. Tel. 0175-7639294 od. redhazel@web.de Suche 2-3 ZKB in Bürstadt u. Umgebung. Tel. 06241-5002723 Familie, 4 Erw. mit Hund und geregeltem Einkommen suchen EFH in Lampertheim und Umgebung zu mieten o. kaufen Tel. 0172-9029659

Katholische Pfarrgruppe VdK OV Lampertheim

beim Amt für Bodenmanagement Heppenheim, Odenwaldstraße 6, Zimmer 201, in 64646 Heppenheim während der Dienststunden öffentlich aus. Dort kann auch jeder, der ein berechtigtes Interesse darlegt, das Grenzbereinigungsverzeichnis einsehen. Den Beteiligten am Grenzbereinigungsverfahren wird ein ihre Rechte betreffender Auszug aus dem Grenzbereinigungsplan gem. § 11 (3) GrBerG zugestellt. zg

IMMOBILIEN

Suche Pflegestelle in Lampertheim u. Umgebung rund um die Uhr, Tel. 0151-63043176 Suche Putzstelle in Hofheim od. Bobstadt, Tel. 0151-63853031 Krise? Hier ist Ihr 2. Standbein! Infos: Tel. 0172-1405462, www. nebenarbeit-von-zuhause.de

PINNWAND Küchenzeile 3 J. alt, sehr gepflegt, L 2,70m inkl. E-Geräte zu verkaufen, VHB 480,- ¤, Tel. 06206-58786 Waschmaschine, Wäschetrockner, Geschirrspüler, Einbauherd mit Ceranfeld, Bügelmaschine alles gebraucht, aber top Zustand Preis VHB, Bringen möglich Tel. 016093035030 Biblis: Weihnachtsschnäppchen für Selbstabholer, Hochlehnercouch in U-Form mit Ottomane, Sessel und Couchtisch (höhenverstellbar), ca. 180x280x150 VHB 200,- ¤, Tel. 01578-7771193 Smoking Anzug neuwertig (1x getragen) günstig abzugeben, Tel. 06206-53935 Suche Wohnwagen zu kaufen, Tel. 0176-26346827

GARAGE GESUCHT Hüttenfeld/Hemsb.: abschließb. Garage für Cabrio langfristig zu mieten gesucht. Tel. 06201-44902

KLEINANZEIGEN auch online aufgeben www.tip-verlag.de

weibliche Rundungen · 5-Sterne-Dekollete Verwöhnt DICH mit Lust und Leidenschaft Haus und Hotel

cf.49mi13

❤❤ ❤❤ ❤

(01 76) 73 63 67 09

dich verwöhnen! ❤ NA ❤❤Laß in gepflegtem Ambiente ❤ U L ❤ Hausb. möglich. · nette Ko. ges. ❤ ❤❤ ❤ ❤ ❤ NE U! www.ladies.de ❤

cf .4 9m i1 3

Susanne, 36 Jahre ❤❤

(0 62 41) 95 41 53 od. (01 52) 01 98 93 84

GESCHLOSSEN (RENOVIERUNG)

Hotline: (0 62 41) 97 04 11 Worms · Am Rhein 61 www.club61-worms.de

Private Ehefrau

Martin-Luther-Gemeinde Sa, 14. Dezember, 15 Uhr Krippenspielprobe, Martin-Luther-Haus So., 15. Dezember, 9. 30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus; 10 Uhr Gottesdienst mit Taufmöglichkeit Di., 17. Dezember, 19.30 Uhr Adventsandacht Mi., 18. Dezember, 14.30 Uhr Seniorennachmittag mit Krippenspiel und Flötengruppe Da Capo, Martin-Luther-Haus; 17 Uhr Gottesdienst, Altenheim Mariä Verkündigung Do., 19. Dezember, 17 Uhr Kartenvorverkauf Pfarrerkabarett, Gemeindebüro Sa., 21. Dezember, 14 Uhr Krippenspielprobe, Martin-Luther-Kirche So., 15. Dezember, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen Di., 17. Dezember, 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung Do., 19. Dezember, 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im Haus Dominikus So., 22. Dezember, 10 Uhr Gottesdienst

Sprechstunden: Achtung! Der VdK OV Lampertheim zieht um. - Ab 16. Dezember finden die Sprechstunden des VdK im Stadthaus, Römerstraße 102, 2. OG, Zimmer 201, statt. Die Sprechzeiten bleiben unverändert jeden 1. und 3. Montag im Monat von 15.30 bis 17.30 Uhr. Weitere Informationen auch im Internet unter www.vdk.de/ovlampertheim.

Odenwaldklub Die nächste Wanderung steht dann am 22. Dezember an. Es geht von Lampertheim aus in Richtung Boxheimer Hof.

HOFHEIM Friedenskirche So., 15. Dezember, 9.30 Uhr Gottesdienst (Konfirmandengruppe); 10.30 Uhr Kindergottesdienst Lebendiger Adventskalender, jeweils um 17.30 Uhr an folgenden Stationen: Mo., 16. Dezember, Chor „Spirit“, Brüder-Grimm-Str. 13 Di., 17. Dezember, Familie Patzina, Karl-Marx-Str. 30 Mi., 18. Dezember, Familie Hildebrand, Jakob-Carra-Str. 18 Fr., 20. Dezember, Frauentreff, Bahnhofstr. 22

Kirchenchor und Gesangverein „Cäcilia“ Der Kirchenchor und Gesangverein „Cäcilia“ möchte Sie recht herzlich zur Adventsfeier am Sonntag, 15. Dezember, um 15 Uhr im Canisiushaus, Hofheim einladen. Die Aktiven des Vereins werden wieder ein festliches Programm anbieten. Ehrungen verdienter Vereinsmitglieder werden mit eingebunden.

Gymnastik-Gruppe 60+ Das Weihnachtsessen unserer Gymnastik-Gruppe findet am 18. Dezember um 17 Uhr in der Krone statt.

BÜRSTADT Evangelische Kirche So., 15. Dezember, 15 Uhr Advents-Singegottesdienst in Bürstadt Di., 17. Dezember, 17 Uhr Krippenspielaufführung im Altenheim St. Elisabeth; 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung Mi., 18. Dezember, 17.30 Uhr Geschichtenstunde mit gemütlichem Beisammensein; 18 Uhr Posaunenchor geht an der Kirche los zum Kurrendeblasen Gruppen und Chöre wie gewohnt.

TV 1891 Bürstadt e.V.

MGV Liederkranz 1920

Montag, 16. Dezember, um 19 Uhr Vorstandssitzung in unserem Vereinsheim.

Wichtige Singstunden und Termine: Jeden Dienstag 18.45 Uhr Männerchor; 20 Uhr Frauenchor Junger Chor Freestyle jeden Donnerstag von 20.15 bis 21.45 Uhr. In Anbetracht der Wichtigkeit der Chorproben bittet der Vorstand alle Sängerinnen und Sänger um regen Singstundenbesuch. Alle Proben finden im Bürgerzentrum statt. 14. Dezember: Generalprobe (Uhrzeit wird in der Singstunde bekanntgegeben!) 15. Dezember: 33. Weihnachtskonzert in der kath. Pfarrkirche St. Bartholomäus in Biblis. Beginn 17 Uhr 24. Dezember: Singen auf dem Friedhof!

BOBSTADT Evangelische Kirche So., 15. Dezember, 15 Uhr gemeinsames Adventssingen in Bürstadt Di., 17. Dezember, 14.30 Uhr Weihnachtsfeier Frauenkreis; 19 Uhr Kirchenvorstandssitzung So., 22. Dezember, 9 Uhr Gottesdienst Di., 24. Dezember, 15 Uhr Heilig Abend Kinderweihnacht mit Krippenspiel; 17 Uhr Heilig Abend Gottesdienst mit dem Kirchenchor Christvesper Mi., 25. Dezember, 9 Uhr Gottesdienst 1. Weihnachtstag in Bürstadt Di., 31. Dezember, 18 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl

Arbeitsgruppe „Ortsgeschichte“ Die Arbeitsgruppe „Ortsgeschichte Bobstadt“ trifft sich am 16. Dezember ab 17 Uhr im Alten Rathaus. 1. Jahresabschlussbesprechung, 2. Aktuelles und alte Bilder werden besprochen.

Seniorentreff St. Josef Herzliche Einladung zu unserer Begegnung im Advent. Alle sind am Montag, 16. Dezember, ab 14.30 Uhr im Pfarrzentrum bei der Kirche willkommen. Der Fahrdienst steht telefonisch unter 7291 oder 3508 bereit.

Evangelische Kirche So., 15. Dezember, 10.45 Uhr Gottesdienst; 10.45 Uhr Kindergottesdienst, parallel zum Gottesdienst Mi., 18. Dezember, 17.15 Uhr Sprechzeit von Pfr. D. Klaus Wetzel; 18 Uhr Adventsandacht Do., 19. Dezember, 17 Uhr Ök. Schulandacht in der Schule in den Weschnitzauen Sa., 20. Dezember, 18 Uhr Ök. Wortgottesdienst zum Friedenslicht in der kath. Kirche St. Bartholomäus Biblis Gruppen und Chöre wie gewohnt.

Egerländer Gmoi Biblis Das Jahr geht zu Ende und wir möchten Sie ein letztes mal zur Egerländer Weihnachtsfeier einladen. Diese findet am 15. Dezember um 14 Uhr im „Hotel Lindenhof“ in Biblis statt. Bei Kaffee und Kuchen und bester Unterhaltung mit der „Musik und Singruppe“ aus Biebesheim möchten wir das Jahr ausklingen lassen.

Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

 *Je  drei Zeilen  5,-€ bis  *sechs  Zeilen  10,usw.

sucht gelegentliche Sextreffs.

ich nicht. Pv 0151-14088495 nehmemm 45Gelxd 10 -7 Orgasmusgarantie! 0203-41516375 Lolita (18J.) 089-51049152 Eroscenter59

cf.47mi13

Laufhaus Worms (01 51) 63 70 31 64

Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏

Nachtfalke RUND UM DIE UHR

Worms (0 62 41) 2 50 77

jo.48mi13

nnen Sie

kö Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige Uhr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die eben: fg au et rn ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe w w w.t ip ❏ Betrag abbuchen

Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:

Name, Vorname:

Konto-Nr.:

Straße, Nr.:

Bankleitzahl:

PLZ, Ort:

bei:

Unterschrift:

St. Bartholomäus Am Sonntag, 22. Dezember, wollen wir wieder gemeinsam Kinderwortgottesdienst feiern. Unser Thema lautet: „Josef und der Engel“. Grundschulkinder und Kleinkinder mit deren Begleitung (Elternteil/Geschwister) treffen sich um 11 Uhr im Raum der Begegnung. Insbesondere gilt die Einladung den Kindern der Pfarrgruppe Biblis, die sich zurzeit auf die Erste Heilige Kommunion vorbereiten. Die Eltern der Grundschulkinder sind herzlich eingeladen, den Gottesdienst zeitgleich in der Kirche zu feiern.

NORDHEIM Evangelische Kirche

BIBLIS

PRIVATE KLEINANZEIGEN

WS.50mi13

CLUB 61 vom 15.12.13–20.1.14

Sa., 14. Dezember, 18 Uhr Vorabendmesse St. Andreas; 18.30 Uhr Lichtergottesdienst unter Mitwirkung der Band Kristall Mariä Verkündigung So., 15. Dezember, 9 Uhr Hochamt mit Predigt St. Andreas; 10 Uhr Hochamt Mariä Verkündigung; 10.30 Uhr Familiengottesdienst Herz-Jesu; 11.30 Uhr Taufe von Johann Martinovic Mariä Verkündigung; 17 Uhr Eucharistiefeier St. Marienkrankenhaus; 18.30 Uhr Friedenslicht in der Pater-Alfred-Delp-Kapelle St. Andreas Mo., 16. Dezember, 9 Uhr Hl. Messe St. Andreas Di., 17. Dezember, 9 Uhr Gemeinschaftsmesse Frauen St. Andreas; 18 Uhr Eucharistiefeier in der AHKapelle Mariä Verkündigung; 19.30 Uhr Bußgottesdienst St. Andreas Mi., 18. Dezember, 9 Uhr Eucharistiefeier in der AH- Kapelle Mariä Verkündigung; 15.30 Uhr Schülergottesdienst St. Andreas Do., 19. Dezember, 16 Uhr Eucharistiefeier in der AH-Kapelle Mariä Verkündigung Fr., 20. Dezember, 9 Uhr Eucharistiefeier in der AH- Kapelle Mariä Verkündigung; 17 Uhr Heilige Messe i. d. Kapelle St. Marienkrankenhaus; 18.30 Uhr Hl. Messe Herz-Jesu Sa., 21. Dezember, 18 Uhr Vorabendmesse St. Andreas; 18.30 Uhr Vorabendmesse Mariä Verkündigung

Lukasgemeinde

PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN ❤❤ ❤

LAMPERTHEIM

SAMSTAG, 14. DEZEMBER 2013

Nordheim/Wattenheim So., 15. Dezember, 9.45 Uhr Gottesdienst unter Mitwirkung des Volkschor Nordheim Di., 17. Dezember, 15.15 Uhr Kindergruppe, Thema: Weihnachtsfeier (bitte Plätzchen oder etwas anderes Leckeres zum Essen mitbringen) Mi., 18. Dezember, 14.30 Uhr Frauenhilfe Weihnachtsfeier; 16.30 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Klaus Wetzel Gruppen und Chöre wie gewohnt.

GROSS-ROHRHEIM GV Liederkranz Mo., 16. Dezember, 19 Uhr Chorprobe So., 21. Dezember, Weihnachtsfeier mit Gästen

IMMOBILIEN im Suche in LA oder Bü

2 ZKB-Whg.

für eine Person ohne Haustiere. Tel. 0176-34452642. Ich freue mich auf Ihren Anruf.

Bü: 3,5 Zi. 1. OG, hochw. & ruhig

98 m², Abstellr., G-WC, Blk, Keller, Gar. + Stellpl. Keine Tiere. Ab 1.3.14. KM 620,- € + G 40,- € + NK 160,- € + KT 1320,- €. Tel. 01520-8254606 cr.50sa13

Betreutes Wohnen in Bürstadt

Sicherheit im Alter Sonnige und moderne

2 Zi.-Wohnungen

EG und OG, Wfl. von ca. 57 bis 70 m², süd-west Terrasse oder Balkon, TGL-Bad, Aufzug, barrierefreie Zugänge, Gemeinschaftsbereich z.B. 2 Zimmer, OG, Wfl. ca. 59,5 m² KM € 401,50 + NK + Betreuungsp. + Stellplatz. Besichtigung nach telefonischer Vereinbarung (Mo. - Fr. von 9 -16 Uhr)

FWD Hausbau- und Grundstücks GmbH, Tel.: 06221/8750-174

dw43sa13

12


LOKALES

SAMSTAG, 14. DEZEMBER 2013

13

Kita Pusteblume verzierte Weihnachtsbaum in der Sparkasse in Biblis

Engel, Sterne und leuchtende Kinderaugen

Die Kinder der Kita „Am Graben” freuen sich gemeinsam mit ihrer Leiterin Barbara Ohl (r.) auf die spannenden Experimente an den neuen Forschertischen. Diese wurden durch Past-Präsident Volker Schlappner (2.v.l.), Friedrich Schmidt (4.v.l.) und Heiner Veltman (3.v.r.) vom Lions Club Lampertheim an alle KinderFoto: Benjamin Kloos gärten in Lampertheim übergeben.

BIBLIS - Die Kerzen des Weihnachtsbaumes in der Filiale der Sparkasse Worms-Alzey-Ried in Biblis leuchteten am Donnerstag mit den Augen der Ganztagskinder der Kita Pusteblume um die Wette. Engel und Sterne verzieren und verschönern jetzt den Weihnachtsbaum im Kundenbereich. Diese wurden zuvor liebevoll und mit großer Begeisterung von den Kindern in der Kindertagesstätte gebastelt. Bevor sich die Kinder ans Werk machten, durften sie sich mit Plätzchen und Saft stärken. Freudig und stolz präsentierten die kleinen Künstler anschließend ihre

Basteleien und hängten sie begeistert und mit Unterstützung der Erzieherinnen an den Baum. Interessiert ließen sich die Mitarbeiter der Sparkasse von den Kindern erklären, wie genau die Engel gebastelt wurden. Das Team der Sparkasse um Gebietsdirektor Willi Sztorc war von der Aktion und dem Engagement der Kinder begeistert: „Vielen Dank, der Baum sieht einfach toll aus“, freute sich Sztorc, „Die Idee für diese Aktion, die zum zweiten Mal stattfindet, hatte die gute Seele unserer Geschäftsstelle in Biblis, Annette van gen Hassend. Vorher stand hier in der Filiale immer ein

künstlicher Baum, jetzt kommt besonders durch die Kinder - mehr Leben in unsere Räume. Dies ist ein Gewinn auch und gerade für unsere Kunden.“ Zum Abschluss sangen Kinder, Erzieherinnen und das Team der Sparkasse gemeinsam das passende Weihnachtslied „Oh Tannenbaum“, bevor die Kinder mit bunten Luftballons und unter fröhlichem Lachen zurück in ihre Kindertagesstätte gingen. Dort wartete mit der Krippenspielprobe bereits die Vorbereitung für den nächsten aufregenden Termin auf sie. Benjamin Kloos

Lions Club Lampertheim übergibt 21 Forschertische an Kitas

„Kinder sollen ihre Neugier ausleben können” LAMPERTHEIM - Kinder schon früh an die Naturwissenschaften heranführen, ihnen bereits im Kindergartenalter die Möglichkeit zu geben, die Elemente auf eine besondere Art und Weise kennen zu lernen - dies hat sich der Lions Club Lampertheim mit seiner jüngsten Aktion auf die Fahne geschrieben. Insgesamt hat der Serviceclub 21Forschertische durch die Schüler der Bensheimer Metzendorf-Schule fertigen lassen. Diese wurden an Kindergärten im Ried - darunter sämtliche Kitas in Lampertheim verteilt, damit bereits die Jüngsten sich naturwissenschaftlich betätigen können. Am Mittwoch fand die offizielle Übergabe des Forschertisches an die Kita „Am Graben” statt. Mit Begeisterung nahmen die kleinen Forscher die beiden Tische

direkt in Beschlag, um mit Wasser und Sand zu experimentieren. „Wir freuen uns, die Möglichkeit schaffen zu können, dass die Kinder ihre Neugier ausleben können. Vielleicht gelingt es uns auf diese Weise, mehr Kinder für die Naturwissenschaften zu begeistern. Denn gerade in diesem Bereich herrscht in Deutschland Nachwuchsmangel”, betonte Lions-Past-Präsident Volker Schlappner. Der Serviceclub ist aber auch in anderen Bereichen der Bildung gerade in Kindergärten und Schulen sehr engagiert, so etwa in der Sprachförderung. Beim jetzigen Projekt lernen die Kinder auf spielerische Art die Elemente kennen, werden mit der Mathematik, Physik und Biologie vertraut gemacht. Um dies bestmöglich zu fördern, steht der Tisch in der Kita

„Am Graben” immer im Gruppenraum der Vorschulkinder, so dass diese - natürlich unter Aufsicht - jederzeit experimentieren und ihren Wissensschatz erweitern können. Dazu gehört auch zu lernen, dass es gefährliche Stoffe gibt. Barbara Ohl betonte das positive Miteinander auch abseits der Spenden. So übernimmt die Kita „Am Graben” am Ostermarkt regelmäßig die Kinderbetreuung. „Wir bedanken uns beim Lions Club für die langjährige Unterstützung, die positive Erfolge erzielt. Und diese Unterstützung geht weiter: Denn auch der Erlös des Adventsmarktes, der am Samstag, 14., und Sonntag, 15. Dezember im Herzen der Spargelstadt stattfindet, wird in Projekte wie die „Kleinen Forscher” fließen. Benjamin Kloos

Die Kinder der Kita Pusteblume und das Team der Sparkasse um Annette van gen Hassend (l.) und Gebietsdirektor Willi Sztorc (2.v.l.) präsentieren stolz und mit großer Freude den Weihnachtsbaum in der Bibliser Geschäftsstelle. Foto: Benjamin Kloos

Festliche Wünsche mit Fassungen zu festlichen Preisen bis zu 50% reduziert. Zweitbrillenangebot

Markengleitsichtglas*

Innerhalb von 3 Monaten zahlen Sie für das zweite Paar Gleitsichtgläser, in der gleichen Qualität, die Hälfte vom Listenpreis. Unsere Angebote sind natürlich auch als Sonnenbrillengläser erhältlich.

1 Paar Gleitsichtgläser in Komfortqualität* Kunststoffgläser, 1.5, Lotuseffekt, gute Verträglichkeit UVP des Herstellers: 459,- €, Paar

Euro

Top-Gleitsichtglas*

Mo, Di, Do, Fr

1 Paar Gleitsichtgläser in neuester Freiform-Technologie, Kunststoffgläser, 1.5, Lotuseffekt, komfortables Allroundglas mit breiten Sehbereichen UVP des Herstellers: 617,- €, Paar

9:00 bis 19:00 Uhr Mi +Sa 9:00 bis 13:00 Uhr Am 24.12. haben wir geschlossen. *für Randlosbrillen empfehlen wir Kunststoffgläser (Brechungsindex 1.6) mit einem Aufpreis

Bürstädter Str. 4 68623 Lampertheim

229,-

von 98,-Euro. Glasstärken sph. +/- 6.00 dpi, zyl. +/- 4,0 dpt.

Premium-Gleitsichtglas* 1 Paar Gleitsichtgläser der neuesten Generation in Freiform-Technologie. Kunststoffgläser, 1.5, Lotuseffekt, Beste Verträglichkeit bei sehr ausgewogenen Sehbereichen. UVP des Herstellers: 717,- €, Paar

399,Euro

498,Euro

Tel 06206 910472 radtke@blickpunkt-optiker.de www.blickpunkt-optiker.de

Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und ein erfolgreiches Jahr 2014.


14

LOKALES

AUS DER GESCHÄFTSWELT

ANZEIGE

Ein wahres Highlight: 2,13 Meter Bilddiagonale und vierfache Full-HD-Auflösung.

Media Markt Sandhofen bietet mit dem OLED TV und der UHD-Welt technische Highlights / Größte Side-by-Side-Ausstellung an Kühlschränken in der Region

In die neue Welt des Fernsehens eintauchen SANDHOFEN - Weihnachten, das Fest der Liebe und der Geschenke steht vor der Tür: Bei Media Markt in Sandhofen warten in allen Abteilungen viele Produktneuheiten und tolle Angeboten auf die Kunden. Besonders im Bereich TV hat der Fachmarkt Sensationelles an Neuheiten zu bieten.

steht bereit, um den Zuschauer mit vierfacher Full-HD-Auflösung und damit einer ausgezeichneten Bildqualität in technische Spähren der Extraklasse zu entführen. Ein weiteres hammerhartes Angebot stellt der LG OLED TV dar. Mit seinem einzigartigen, geschwungenen Design mit extrem

Ein wahrer Traum für jeden TV-Liebhaber stellt die UHD-Welt dar. Ein wahrer Traum für jeden TVLiebhaber stellt die UHD-Welt dar. Hier finden die Kunden eine absolute Innovation im TV-Bereich: eine breite Auswahl von über zehn Geräten zwischen 1.300 und 17.000 Euro - mit bis zu 2,13 Meter Bilddiagonale ein echter Hingucker -

flachen Panel bietet der Fernseher der neuesten Generation die sensationelle OLED Technologie für beste Bildqualität. Dank Smart Evolution ist die Zukunftssicherheit zu 100 Prozent gewährleistet. Und die Multi-View-Funktion entführt die Zuschauer in ungeahnte Vielfal-

ten des Fernsehens - zu einem unschlagbaren Preis von 7.999 Euro. Ebenfalls technisch absolut im Trend der Zeit: Geräte mit einem Twin-Triple-Tuner, die es ermöglichen, gleichzeitig eine Sendung zu sehen und eine andere aufzuzeichnen. Auch in den anderen Abteilungen warten auf die Kunden zahlreiche sensationelle Angebote in riesiger Auswahl. So bietet der Bereich der „Weißen Ware” die größte Side-by-Side-Präsentation der gesamten Region mit alleine 25 Kühlschränken in Amerikanischer Bauart. Ein weiteres Highlight sind zudem die sich selbst dosierenden Waschmaschinen, die einen geringen Wasserverbrauch garantieren. Und auch die Kaffeevollautomatenausstellung sucht in der Region ihresgleichen. Und das Beste ist: Nahezu alle Geräte sind sofort vorführbar, dies gilt insbesondere für den Bereich der Lautsprecher für Smartphones und alles andere was zu perfekten Musikwiedergabe dient. Überzeugen Sie sich selbst und entdecken Sie die einzigartige Vielfalt, die Top-Qualität und die hammerharten Angebote in Ihrem Media Markt Sandhofen. Weitere Infos bei: Media Markt Sandhofen Frankenthaler Straße 129 68307 Mannheim-Sandhofen Tel.: 0621/789530 www.mediamarkt.de

Mit seinem einzigartigen, geschwungenen Design mit extrem flachen Panel bietet der OLED-Fernseher der neuesten Generation eine sensationelle Technologie für beste Bildqualität. Fotos: Benjamin Kloos

SAMSTAG, 14. DEZEMBER 2013

Festliches Adventskonzert des Kirchenchors St. Josef zog die Menschen nach Bobstadt

Besinnliches und kindliche Vorfreude BOBSTADT – Die Glocken der katholischen Pfarrkirche St. Josef läuteten am späten Sonntagnachmittag mit vollem Klang, als wollten sie die Botschaft in alle Himmelrichtungen verkünden: Kommt alle her, denn es wird euch ein wunderbares Adventskonzert geboten. Viele Konzertbesucher hatten ihre Eintrittskarten schon im Vorverkauf gesichert, andere wurden an der Abendkasse zügig versorgt. Die Sitzplätze wurden bald knapp, die Kirchenbänke füllten sich schon frühzeitig. Das „Festliche Adventskonzert“ des Kirchenchors St. Josef zum Abschluss der Jubiläen der Kirchengemeinde St. Josef in Bobstadt in diesem Jahr endete nach fast zwei Stunden mit jubelnden Beifall im Stehen und einem ergreifenden „Ave Maria“ als Zugabe. Ein Jahr der großen Jubiläen neigt sich dem Ende zu. Pfarrer Adam Malczyk nannte in seiner Begrüßungsansprache das Jubiläum 100 Jahre Kirchengemeinde, vor 50 Jahren wurde die Kirche eingeweiht, seit 40 Jahren gibt es die Kindertagesstätte Pater Maximilian Kolbe, seit 30 Jahren das Pfarrzentrum und seit 30 Jahren singt der Kirchenchor. „Der Advent fasst alles zusammen, was unser Herz begehrt, die Sehnsucht nach Frieden

und Glück, die in jedem Herzen brennt“, gab Pfarrer Malczyk den Konzertbesuchern auf den Weg. Hella Kärcher, Erste Vorsitzende des Kirchenchors, begrüßte in ihrer kurzen Ansprache auch Bürgermeisterin Bärbel Schader und Ortsvorsteher Hans-Georg Gött sowie den Vorsitzenden des Verwaltungsrats Rudi Pumm und Vorsitzenden des Pfarrgemeinderats Lucas Montag. Ungezählte emotionale Momente und berührende musikalische Eindrücke machten das Konzert zu einem besinnlichen Adventserlebnis. Beim Lied „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“ war das Publikum eingeladen im Wechsel mit dem Kirchenchor mitzusingen. Fröhliche Glanzlichter setzten die Kinderstimmen vom Pater-Kolbe-Kindergarten und Schulchor der Astrid-Lindgren-Schule in kindlicher Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Da rockten unter der Leitung von Jasmin Müller die kleinen Schulchorsängerinnen und –sänger mit viel Spaß beim Lied „Lieber guter Weihnachtsmann“ und nach der lustigen „Weihnachtsbäckerei“ spendete das begeisterte Publikum weiteren stürmischen Applaus. Die Kindergartenkinder entzückten das Publikum mit „Hört ihr alle Glocken läuten?“

und „Folge dem Weihnachtsstern“. Anette Kofer und Martina Legleiter hatten die Lieder mit ihnen eingeübt. Unter den großen Überschriften „Advent“, „Maria“ und „Weihnachten – Frieden“ war unter der Gesamtleitung von Chordirigent Herbert Ritzert war ein thematisch gegliedertes Programm in drei Teilen mit 25 vorwiegend besinnlichen Stücken und Liedern entstanden, das vom Quartett des Instrumentalkreises Bürstadt sowie Margarete Schurmann-Spengler am Klavier, Eva Winkler (Querflöte) und Gitarrist Willi Winkler instrumental ausgefüllt wurde. Sopransängerin Gabriella König und Mezzosopranistin Kinga Gömöri-Kuhn sangen „O virtus Sapientiae“ von Hildegard von Bingen, das „Ave Maria“ von J. Arcadelt, „Panis Angelicus“ von C. Franck und den „Abendsegen von E. Humperdinck. Ganz still war es oft in der großen Kirche, wenn Gesang und Instrumente verstummten ergriffene Stille. Um Stille ging es auch in den letzten beiden Liedern. „Still, still, still, weil’s Kindlein schlafen will“ und die „Stille Nacht, Heilige Nacht“ von Franz Gruber, die Kirchenchor, Instrumentalkreis und der Schulchor gemeinsam erklingen ließen. Hannelore Nowacki

Die Kinder des Pater-Kolbe-Kindergartens erfreuten ihr Publikum mit gut eingeübten Liedern und ihrem Spaß am Singen. Foto: Hannelore Nowacki

Tombola und Spendenschweinchen beim Weihnachtsmarkt machen es möglich

920 Euro für Aktion „Schmetterlingskinder“ BÜRSTADT - Für Michaela Gündling, die Hauptorganisatorin des Weihnachtsmarktes im Ratskeller war schnell klar: die über das Adventszauber-Wochenende eingenommenen Erlöse aus dem aufgestellten Spendenschweinchen, die Erlöse aus der Tombola sowie die eingesparten Gebühren an die Stadt, die diesmal nicht zu entrichten waren, und hier waren sich alle 15 Aussteller einig, gehen an die Aktion „Schmetterlingskinder“. Insgesamt 920 Euro sind zusammengekommen und wurden am Dienstagabend an Daniela Deuser, die Projektverantwortliche der Aktion übergeben. Sie organisiert gemeinsam mit ihrem Ehemann Markus die Sammlung, die Sortierung sowie das Verschicken der Kartons an die Kliniken. Zweimal im Jahr werden freiwillige Helfer in das Riedroder Bürgerhaus gebeten, um die liebevoll und ehrenamtlich hergestellten und gespendeten Sachen zu sortieren, gegebenenfalls auszubessern und für den Versand vorzubereiten. „Wir freuen uns sehr, damit ist wieder ungefähr ein Monat abgedeckt”, erklärte Deuser. Seit 2009 versorgt die Aktion 400 Entbindungskliniken deutschlandweit mit den sogenannten „Schmetterlingskinder-

Abschiedsboxen“ für den würdevollen Abschied vom still geborenen oder kurz nach der Geburt verstorbenen Kind. „Ein Set kostet 10 Euro, da ist sind alle Kosten ein-

gerechnet. Mit der Spende können wieder 92 Sets verschickt werden für Familien, die damit ein Leben lang etwas Tröstliches haben”, erklärte Deuser. Eva Wiegand

Der Adventszauber in der Scheune des Ratskellers hat sich in vielfacher Weise gelohnt: Familie Gündling überreichte 920 Euro an die „Schmetterlingskinder”. Von links: Daniela Deuser, Uwe, Michaela und Shalin Foto: Eva Wiegand Gündling.


LOKALES

SAMSTAG, 14. DEZEMBER 2013

15

Bischof Nikolaus besucht die Kinder der KiTa Pater Alfred Delp / Krippenspiel am 20. Dezember um 11 Uhr in St. Andreas

„Sei gegrüßt, lieber Nikolaus“ LAMPERTHEIM – Am 6. Dezember fuhren die Kinder und Erzieherinnen der PaterAlfred DelpKindertagesstätte mit zwei Bussen auf den Spielplatz in Neuschloß, in der Hoffnung das Bischof Nikolaus sie dort findet. Sie hatten sich Plätzchen, Obst, Kaba und Tee für ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mitgenommen. So wurde die Wartezeit nicht zu lange. Dann war es endlich soweit und Bischof Nikolaus kam die Straße entlang zu den Kindern. Sie begrüßten ihn mit dem Lied „Sei gegrüßt lieber Nikolaus“. Die einzelnen Gruppen trugen dem Nikolaus noch ein Gedicht

vor. Er las aus seinem goldenen Buch und berichtete über die Dinge, die gut und weniger gut in den Gruppen der KiTa ablaufen. Zum Abschied sangen die Kinder noch „Lasst uns froh und munter sein“. Dann ging es zurück in den Kindergarten, wo die vom Elternbeirat der Tagesstätte genähten und gepackten Päckchen schon auf die Kinder warteten. Das Silberglöckchen – Krippenspiel am 20. Dezember in St. Andreas Die Weihnachtsfeier der Pater Alfred Delp-Kindertagesstätte mit

abschließendem Krippenspiel findet am Freitag, 20. Dezember, um 11 Uhr statt. „Das Silberglöckchen“, so lautet das diesjährige Thema, das von den Kindern spielerisch dargestellt wird. Das Stück handelt von einem kleinen Mädchen namens Rahel. Sie findet eines Tages bei den Schafen ihres Vaters ein ganz besonderes Glöckchen. Sie bringt dieses Glöckchen zum Stall und schenkt es dem Jesuskind. Die Kinder und ihre Erzieherinnen laden alle Eltern, Großeltern und Menschen, die sich mit ihnen verbunden fühlen, ganz herzlich um 11 Uhr in die Sankt Andzg reas Kirche ein. Mit mehrstimmiger Vokalmusik, u.a. von Schütz, Bach und des britischen Komponisten Robert Chilcott, nahmen die Sängerinnen und Sänger der Dekanatskantorei Ried mit instrumentaler Begleitung ihr PubliFoto: Manuel Ding kum am Sonntag mit auf eine musikalische Zeitreise im Advent.

Konzert „Singet dem Herrn ein Lied“ der Dekanatskantorei Ried erntete tosenden Applaus

Musikalischer Hörgenuss am zweiten Advent

Bischof Nikolaus stattete den Kindern der KiTa Pater Alfred Delp auf dem Spielplatz einen Besuch ab. Foto: oh

LAMPERTHEIM – Am zweiten Adventssonntag bot sich Musikliebhabern ein besonderer, adventlicher Hörgenuss. Unter dem Motto „Singet dem Herrn ein Lied“ lud der Chor der Dekanatskantorei Ried unter der Leitung von Kantorin Heike Ittmann zu einem Konzert in die Domkirche ein. Es war das zweite Konzert. Bereits am Samstag begeisterten die Sängerinnen und Sänger um Ittmann, begleitet von dem Bläserquartett Falk Zimmermann, Tobias Blecher, Stephan Arendt und Matthias Gromer, sowie Tereza Scharf an der Orgel, ihr Publikum in der Si-

multankirche in Biblis-Nordheim. Bereits beim Einzug zu dem afrikanischen Stück „E Oru O“ überzeugten die knapp fünfzig Sängerinnen und Sänger der Chöre auch das Lampertheimer Publikum. Die Akustik im großen Kirchenschiff und die Weihnachtsstimmung machten die feierliche Atmosphäre in der Domkirche am Sonntagnachmittag perfekt. Nachdem das Bläserquartett bei „Down by the Riverside“ das Leid in den Zeiten der Sklaverei in Amerika instrumental zur Entfaltung brachte, folgten weitere Stücke für mehrstimmige Chöre, Kanons begleitet

von schmetternden Trompeten und Posaunen. Ittmann führte das Publikum durch die Zeit musikalischer Geschichte und bot Motetten von Johann Sebastian Bach, Orazio Vecchi, sowie Heinrich Schütz. Um ein volles und abwechslungsreiches Klangerlebnis zu bieten, wechselten die Blechbläser von Mal zu Mal ihre Position vom Altarraum auf die Empore. Tosenden Applaus ernteten die Sängerinnen und Sänger nach dem großen Finale, dem zwölfstimmigen Stück „V‘amo di core“ von Wolfgang Amadeus Mozart Manuel Ding

www.hammer-heimtex.de

Ran an die

PRchEeInSk-e % % Ges Sie sparen 40% ! Frottierserie „Sam“ mit exclusiver Webbordüre, in verschiedenen Farben.

Auch in den Größen 155x200 und 155x220 cm erhältlich!

PREIS-

PREIS-

Geschenk

Geschenk je

24.

99

Handtuch, ca. 50x100 cm

Biber-Bettwäschegarnitur „Gian“, 100% Baumwolle, 2-tlg., best. aus: 1 Kissenbezug, ca. 80x80 cm und 1 Bettbezug, ca. 135x200 cm.

je

5.99

Duschtuch, ca. 70x140 cm.

21.99 je 12.99

... weil ich schöner wohnen will!

Einkaufen – Punkten – Prämien kassieren!

67547 Worms

Mit DeutschlandCard.

13

Am Gallborn 17 • Tel. 06241/90180

www.deutschlandcard.de

Mo-Fr: 9.00 - 20.00 Uhr • Sa: 9.00 - 18.00 Uhr 13

38_HAM_347418_HS_50a_290x220.indd 1

9.99

HS50a_13

39.

99

Niederlassung der HAMMER Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Süd-West, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica 09.12.13 09:29


B AU E N

Anzeige

WOHNEN

UND

Eine Steinqualität, die einst die Welt der Bilder revolutionierte

Über die Faszination von Kalkstein, Sandstein und Travertin

Der Solnhofener Lithostein

Natürlich, sinnlich, Naturstein

Der Solnhofener Naturstein wur- ästhetischer Bodende 1798 mit der Erfindung der Li- belag mehr denn je thografie schlagartig weltberühmt. weltweit großer BeEine Erfindung von Alois Senefel- liebtheit erfreut. Die der, die die Welt der Bild-Kommu- Solnhofener Plat ten nikation revolutionierte, wie einst sind wärmespeichernd, die Erfindung des Buchdrucks die abriebfest, rutschsicher und Verbreitung von Texten. Heute ist – im Unterschied zu Graniten dieser legendäre Stein nicht nur etc. – absolut strahlungsfrei. bei Künstlern als Lithostein gefragt, Die Ökobilanz dieser Natursteinsondern weltweit als exklusiver na- Legende ist sogar besser als bei jetürlicher Bodenbelag. dem anderen Naturstein. Denn die Jede Drucktechnik benötigt ei- Gewinnung der Solnhofener Platne Druckvorlage, also ein Medi- ten wird von Hackstockmeistern in um mit dem Inhalt, der gedruckt Handarbeit erledigt und erfordert werden soll. Beim Steindruck wird so natürlich viel weniger Energie dafür ein Lithografiestein verwen- als bei anderen Steinen. det. Solnhofener Naturstein, ein Auch die berühmte naturraue extrem harter Plattenkalk, gilt als ebene Oberfläche des Solnhofener das weltweit beste Material für li- Natursteins gibt es bei keinem anthografische Druckplatten. Auch deren Stein der Welt. Die einzigarwenn die Zeit der Lithografie als Massendruckverfahren längst vorbei ist, eine Technik, die erstmals einen im Text integrierten Bilderdruck zu vernünftigen Kosten ermöglichte, ist diese Drucktechnik von Künstlern nach wie vor sehr gefragt. Sämtliche Lithografiesteine, die weltweit heute zum Einsatz kommen, stammen von der Solnhofen Stone Group, dem Marktführer bei den Solnhofener Platten für Architektur und Bau. Diese Lithoqualität belegt auch die herausragenden technischen Eigenschaften dieser NatursteinLegende, die schon von den Römern als hochwertiger Bodenund Wandbelag verwendet wurde und sich als natürlich-ökologisch- Foto: solnhofen-natursteine.com

Die Vorliebe für Naturstein hat in den letzten Jahren in der anspruchsvollen Haus- und Gartengestaltung wieder deutlich zugenommen. „Dabei zeichnet sich eine Bevorzugung von Muschelkalk, Travertin und Sandstein ab, die immer beliebter werden und mit denen sich natürliche Lebensräume mit sinnlicher Ausdruckskraft gestalten lassen“, erläutert Ulrich Klösser vom traditionsreichen Natursteinwerk Traco aus Bad Langensalza. Naturstein hat, neben den ästhetischen und ökologischen Vorzügen, die Qualität der Dauerhaftigkeit und Zeitlosigkeit. Mit Patina wird Naturstein sogar noch schöner. Dazu kommt: die Bandbreite der Bearbeitungs- und Gestaltungsmöglichkeiten ist schier un-

gespitzt bis gestockt, von antik bis edelgrip. Die alte Handwerkskunst tritt wieder vermehrt in den Vordergrund. Unter ökologischen Gesichtspunkten sind Muschelkalk, Travertin und Sandstein ohnehin führend, sogar gegenüber anderen Steinsorten. Sie sind leichter zu bearbeiten, absolut strahlungsfrei und in jeder Beziehung wohngesund. Mit Naturstein wird dem Bau „eine sinnliche Kostbarkeit verliehen“, so Star-Architekt Manfred Ortner, Berlin - Wien. Freitragende Treppen, Bodenbeläge und Wandbeläge in großen Sonderformaten sind im Wohnbereich besonders gefragt. Auch für die Kombination von flächigen und massiven, plastischen Werkstücken ist Naturstein prädestiniert. Im Bad sind das bei-

erschöpflich. Gerade die dezenten und homogenen Farben und Strukturen von Travertin, Muschelkalk und Sandstein sind gefragter denn je. Auch bei den Oberflächengestaltungen zeigen gerade diese Natursteinklassiker von Traco faszinierende Schönheit: von

spielsweise Waschtischplatten mit Unterbaubecken, massive Waschtische (mit Becken), massive Aufsatzbecken, Wannenverkleidungen, massive Badewannen, bodengleiche Duschtassen und großformatige Wandverkleidungen. Im Außenbereich reicht die Bandbreite

Foto: solnhofen-natursteine.com tigen Oberflächenbilder der Platten sind durch individuelle Farbigkeit, durch Rauheit, baumartige Strukturen (Dendriten) und Versteinerungen geprägte Unikate. Bekannt wurde der Solnhofener auch durch außerordentliche Fossilienfunde, wie beispielsweise den Fund des Urvogels Archäopteryx, der weltweit Aufsehen erregte. Solnhofener zeigt seine ganze Schönheit im Innenbereich als exklusiver Boden- und Wandbelag. Aufgrund seiner extremen Strapazierfähigkeit ist Solnhofener für private Häuser genau so ideal geeignet wie für öffentliche und gewerbliche Gebäude. Wegen seiner Trittsicherheit ist das auch der ideale Belag für Nassbereiche und Küchen. Die Oberflächen gibt es bruchrau, angeschliffen, feingeschliffen und antik gebürstet. Er ist einfach zu verlegen, leicht zu reinigen und extrem dauerhaft. Weitere Informationen über den legendärsten Kalkstein der Welt gibt es unter: www.solnhofen-natursteine.com

Nutzen Sie die Beratung und Fachkompetenz bei Ihrem Fachhändler vor Ort.

Jürgen Krämer Tischlermeister

aller Art wie z.B. Fliesen legen, verputzen, streichen, Laminat verlegen, Innen und Außen. Tel. 0 62 24 / 59 34 64 oder 01 63 - 92 65 072

Wir beraten, planen, fertigen, liefern und montieren

Heppenheimer Straße 4 68623 Lamp.-Hüttenfeld

Industriestraße 1 Karlstr. 4 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06-42 84 · Fax 124 50

Fax 06256 / 1485

Werkstatt: Büro:

Damit Sie sich intensiv Ihren Geschäften widmen können, machen wir die Werbung für Sie …

GmbH

Berliner Straße 10–12

Heizung

Ludwigstr. 68 67547 Worms Tel (0 62 41) 9 20 44-0

Treppen · Geländer Tore · Zäune · Elektroantriebe · Überdachungen · Carports

www.treppenwolf.de

aus Ku

R. Wilhelm · Bobstadt · Tel. 06245-90 58 31

seit über 10 Jahren

u

WIR ERSTELLEN EINEN AUF IHR BUDGET ABGESTIMMTEN

WERBEPLAN FÜR 3 MONATE, EIN HALBES JAHR

FeBa Kompetenzpartner

ODER EIN GANZES JAHR!

Matthias Schuster

Vereinbaren Sie einen Termin für ein Beratungsgespräch mit unseren Kundenberatern:

www.tip-verlag.de

24 Stunden Service 0172 - 690 83 91

TÜREN m & R E T iniu FENS . Alum

seit 1992

Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim

Tel. 0 62 06-52 769 Fax 0 62 06-56 558 fensterbau-schuster@gmx.de www.fensterbau-schuster.de

KOCH

KARL HEINZ

Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

www.fz-glas-spiegel.de 67551 Worms-Pfeddersheim Tel. (0 62 47) 90 51 19

Immer wieder lesenswert

nststoff

Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de

24 Glasbru-Stunden ch-Notd ienst

Heizung Wasser defekt? Probleme?

Bäder

Fliesen

b Stahlbalkone

Entspannung wird zum Erlebnis mit Duschkabinen aus Glas natürlich von

SH02mi09

Schwimmbad

Tel. 06256 / 1425

KOMPETENZ IN GLAS … WS.48mi12

Erledige Bausanierungsarbeiten

von Gartenplatten und Trittsteinen über Terrassenplatten bis zum Pflaster. Naturstein-Mauersteine werden als freistehende Mauern, für Wasserfälle, am Teich und als Lärmschutz verwendet. Als Stützmauern terassieren sie Gelände und machen es interessanter und nutzbarer. Auch im Möblierungsbereich hat Naturstein wieder an Bedeutung gewonnen: Zaunsäulen, Brunnen, Gartenbänke und vieles mehr. Eine besondere Qualität entsteht, wenn im Innen- und Außenbereich das gleiche Material verwendet wird, also ein störender Belagwechsel vermieden wird und damit eine beeindruckende, stimmige Ästhetik erzielt wird. Viele Beispiele und Gestaltungsmöglichkeiten sieht man auf www. traco-manufactur.de

Fenster - Überdachungen - Ganzglastüren - Glasanlagen - Türen - Duschkabinen

IHR SPEZIALIST

FENSTER TÜREN ROLLÄDEN INNENAUSBAU EINBAUSCHRÄNKE EINZELMÖBEL BARRIEREFREI WOHNEN

Fotos: traco-manufactur.de

Bäder & Heizung

Inhaber: Ralf Jährling

Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206-710352

www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de

• Beratung, Planung, Ausführung • Pflasterarbeiten jeder Art • Natursteinabeiten • Trockenmauern, Mauerarbeiten • Baumfällung, und -beschneidung • Rückschnitte aller Art, • Häckselarbeiten • Rasenpflege und Neuanlage • Böschungssicherung • Teiche, Zaunanlagen

• Abbrucharbeiten • Kanalarbeiten • Revisionsschächte • Mauertrockenlegung • Aushubarbeiten • Dachrinnenreinigung • Entrümplungsarbeiten • Hausmeistertätigkeiten • Containerservice

Hagenstraße 51 · 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 59 931 · Fax 0 62 06 / 15 87 96 · Mobil 01 71 - 458 75 38 E-Mail: fdajaku@aol.com · www.dajaku.de

Markisen Besuchen Sie unsere z.B.: Markise 5 x 3 m statt 2.000,jetzt nur €

995.-

Darmstädter Str. 4 64625 Bensheim

großen Markisenausstellungen Do + Fr 10-19 Uhr • Sa 10-16 Uhr Mo-Di-Mi geschlossen

30 Jahre

DITTMAR

0 62 51/ Östlicher Graben 4 0 63 59/ Untere Langgasse 25 0 62 32/ 67346 Speyer 318 5327 860 4199 67269 Grünstadt 840 600

Zu jeder neugekauften Markise

GRATIS:

www.markisen-dittmar.de Einen Landmann Kugelgrill und einen Markisen-Motor im Gesamtwert von

€ 400.-


LOKALES

SAMSTAG, 14. DEZEMBER 2013

17

Rotary Club BergstraĂ&#x;e und Lions Club BergstraĂ&#x;e unterstĂźtzen Teilhabe am Mittagstisch fĂźr alle SchĂźler der Biedensandschule

KURZ NOTIERT

„Wichtig fßr positive Entwicklung der Kinder�

Kurrendeblasen am 4. Advent

LAMPERTHEIM - Zahlreiche Schulkinder sind hessenweit vom gemeinsamen Mittagessen ausgeschlossen - weil ihre Eltern sich dieses Essen nicht leisten kĂśnnen. Dies gilt auch fĂźr den Kreis BergstraĂ&#x;e und hier insbesondere fĂźr die vier FĂśrderschulen wie die Lampertheimer Biedensandschule. Dank einer Initiative von Landrat Matthias Wilkes haben sich der Rotary Club Bensheim/Heppenheim sowie der Lions Club BergstraĂ&#x;e bereit erklärt, die Finanzierung des Mittagessens fĂźr eben diese Kinder fĂźr die Biedensandschule in Lampertheim zu Ăźbernehmen. Denn „Kinder dĂźrfen nicht aufgrund finanzieller GrĂźnde vom gemeinsamen Mittagessen ausgeschlossen werdenâ€?, waren sich Dr. Walter Kellner (Rotary Club), JĂśrg Schmidt (Lions Club), Schulleiterin Edith Sperling-Sesin und die Kreisbeigeordnete Rita Schramm einig. “Dies kann jedoch keine DauerlĂśsung sein, das Land und der Bund mĂźssen hier dringend handelnâ€?, richten die Serviceclubs einen dringlichen Appell nach Wiesbaden und Berlin und erhalten dabei UnterstĂźtzung durch den Landrat. Dieser werde, nachdem beide Regierungen neu in ihrem Amt sind, nochmals mit diesem Problem vorstellig werden, erläuterte die Kreisbeigeordnete Ri-

ta Schramm. Edith Sperling-Sesin, Schulleiterin der Biedensandschule, dankte fĂźr die UnterstĂźtzung. “Unsere Schule ist seit 2007/2008 eine Schule mit pädagogischer Mittagsbetreuung, zu der neben der Hausaufgabenbetreuung und einer Spielezeit auch das gemeinsame Mittagessen gehĂśrt. Dieses ist verpf lichtend fĂźr alle Kinder der 1. bis 4. Klasse sowie zweimal wĂśchentlich fĂźr die 5. Klasse. Das Mittagessen ist ein wichtiger Be-

standteil unseres Ganztagskonzeptes. Hier erfahren die Kinder in festen Tischgruppen, wie man sich bei Tisch verhält. Zudem wirkt sich das gemeinsame Essen positiv auf das Schul- und Lernklima sowie auf die soziale Kompetenz unserer SchĂźler aus. Umso erfreulicher ist es, dass durch die UnterstĂźtzung des Rotary und des Lions Club nun wirklich jedes Kind etwas zu essen bekommt.â€? Benjamin Kloos

Christine Walter (Grund- und Mittelstufenleiterin der Biedensandschule, 3.v.r.) Ăźberreicht Dr. Lothar Kellner (Rotary Club Bensheim/Heppenheim, r.) und JĂśrg Schmidt (2.v.r.) ein von den SchĂźlern gestaltetes Buch, in dem deren Lieblingspizza zu sehen ist. Ăœber die UnterstĂźtzung der Serviceclubs freuen sich auch die Kreisbeigeordnete Rita Schramm (l.) und Schulleiterin Edith Sperling-Sesin (2.v.l.). Foto: Benjamin Kloos

Nachfolger von Gottfried StĂśrmer suchen den Trialog / EhrenamtsbĂśrse bekannter machen

Agendagruppe „LA 21 – Aktive BĂźrgerbeteiligung“ wählte zwei Sprecher LAMPERTHEIM – Werner Brall und Bernd Ritter sind das neue FĂźhrungsteam der Agendagruppe „LA 21 – Aktive BĂźrgerbeteiligung“. Vor vier Wochen hat die etwa 20-kĂśpfige Agendagruppe die neue Spitze aus ihrer Mitte heraus gewählt. Vorgänger Gottfried StĂśrmer ist nun als BĂźrgermeister und zukĂźnftiger Gesprächspartner im angestrebten vertrauensvollen Trialog zwischen BĂźrgern, Politik und Stadtverwaltung gefragt. Bei einem Pressegespräch am Dienstag im Sitzungszimmer des Alten Rathauses stellten sich die beiden Gruppensprecher vor und gaben Auskunft Ăźber ihre mittel- und langfristigen Ziele und die nächsten Schritte. Die Ideen der BĂźrger sollen frĂźhzeitig in die Planungsprozesse der Stadtverwaltung und der Fraktionen in der Stadtverordnetenversammlung einflieĂ&#x;en kĂśnnen, andererseits sollen die BĂźrger sich im Gegenzug an der Umsetzung der Ideen beteiligen. Noch am selben Abend sollte in der Agendagruppensitzung die Planung fĂźr das Jahr 2014 beschlossen werden. Ausgehend von einer Fragebogen-

aktion im Jahr 2011 hatte sich im April dieses Jahres ein Workshop mit Teilnehmern aus der BĂźrgerschaft, Politik und Verwaltung gebildet, dessen Ergebnisse in einen Aktionsplan der Agendagruppe eingingen. Ein weiterer Workshop ist im FrĂźhjahr geplant, dabei soll es um die Ausgestaltung des Trialogs gehen. Ein Schwerpunkt im neuen Jahr soll die „Kultur fĂźr die BegrĂźĂ&#x;ung von NeubĂźrgern“ werden. AuĂ&#x;erdem soll die EhrenamtsbĂśrse bekannter gemacht werden. Auch ein Konzept fĂźr eine zweimal jährlich tagende Lenkungsgruppe ist im Gespräch. FĂźr die Weiterentwicklung und laufende Arbeit hoffen die Agendasprecher auf die Ideen und Mitarbeit weiterer BĂźrger. Beide Sprecher sind keine Neulinge mehr. Der 65-jährige frĂźhere Verwaltungsangestellte, Lehrer und Referatsleiter beim WeiĂ&#x;en Ring Werner Brall, der vor vier Jahren nach Lampertheim gezogen war, stieĂ&#x; 2012 zur Agendagruppe. Bernd Ritter, ebenfalls nicht mehr berufstätig, ist seit 2011 dabei und. Zuletzt war er als GeschäftsfĂźhrer eines Handelsunternehmens mit Beziehungen vor allem im osteu-

Auf verstärkte aktive BĂźrgerbeteiligung setzen die neuen Sprecher der Agendagruppe „LA 21 – Aktive BĂźrgerbeteiligung“ Werner Brall (links – Telefon 01715483682, E-Mail wernerbrall@web.de) und Bernd Ritter (Telefon 01727497268, E-Mail Bernd.Ritter@hotmail.de). Koordinatorin fĂźr das Ehrenamt ist Silke Reis, erreichbar im Haus am RĂśmer, Telefon 06206/935-363, E-Mail S.Reis@lampertheim.de. Foto: Hannelore Nowacki

ropäischen Raum tätig. Die Aufgaben in der Agendagruppe haben sich die beiden Sprecher geteilt – Brall ist vorrangig als Ansprechpartner fĂźr die Ă–ffentlichkeit und BĂźrger zuständig, Ritter sieht sich eher als der Organisator der Agendagruppe, der fĂźr die Interna und die Binnenstruktur zuständig ist. Beiden war klar: „Die Aufgaben haben wir gemeinsam Ăźbernommen, das kann einer allein gar nicht machen“. Wie die gesamte Agendagruppe sind sie ehrenamtlich tätig und bitten daher um Nachsicht, wenn eine EMail einmal nicht sofort beantwortet wird. Das KoordinationsbĂźro Ehrenamt beim Fachbereich 40 der Stadtverwaltung hingegen ist mit Koordinatorin Silke Reis hauptberuflich besetzt. Ebenfalls beim Pressegespräch beteiligt war der Leiter des FB 40 Kultur, Jugend, Bildung und Vereine Rolf Hecher. Unter seiner Regie war im Auftrag der Stadtverordnetenversammlung 2011 das Konzept zur Entwicklung der „BĂźrgerkommune“ in Lampertheim erarbeitet worden, das die Grundlage auch fĂźr die EinfĂźhrung der EhrenamtsbĂśrse war. Hecher kleidete seine Anerkennung fĂźr die Arbeit der beiden Sprecher in enthusiastische Worte: „Mich begeistert, was Sie jetzt beitragen – Sie haben verstanden, wo wir hinwollen“. Den Trialog zu verbessern sieht Hecher bereits auf gutem Weg. Hecher formulierte einen Kernsatz: „BĂźrgerkommune ist zunächst eine Haltung“. Der entscheidende AnstoĂ&#x; Richtung „BĂźrgerkommune“ war der Ăźberparteiliche Antrag an die Stadtverordnetenversammlung und der nachfolgende Beschluss zur Vorlage eines Konzeptes. Darin hatte die Stadtverwaltung die EinfĂźhrung und den Ausbau einer BĂźrgerkommune zu beschreiben, als dessen wesentliches Element die Errichtung einer Koordinierungsstelle fĂźr ehrenamtliches Engagement in Lampertheim gesehen wurde. Hannelore Nowacki

HĂœT TENFELD/NEUSCHLOSS – Der Posaunenchor der Johannesgemeinde NeuschloĂ&#x; spielt am Sonntag, 22. Dezember, 4. Advent, zur jährlichen Kurrende um 14 Uhr vom Schlossturm in HĂźttenfeld. AnschlieĂ&#x;end an der ev. Kirche und hinter dem BĂźrgerhaus in der SeefeldstraĂ&#x;e. Ab 15 Uhr in NeuschloĂ&#x; am Ahornplatz, dann im Tannenweg, Buchenweg, Eichenweg und Akazienweg. zg

Gewinnzahlen des Adventskalenders der Lukasgemeinde LAMPERTHEIM - Die nächsten Gewinner des Lampertheimer Adventskalenders der Lukasgemeinde zugunsten der neuen Glocken stehen fest: 12. Dezember: BĂźcherschiff, KaiserstraĂ&#x;e 35, Nummern 0118, 0419 und 0496; Schuhaus HĂśrmann, KaiserstraĂ&#x;e 16, Nummer 0948 13. Dezember: Aquaristik Partner, AndreasstraĂ&#x;e 10, Nummern 0016, 0044, 0300 und 0737; Bisch Juwelier und Optik, KaiserstraĂ&#x;e 5, Nummer 0841 14. Dezember: Evangelische Lukasgemeinde, RĂśmerstraĂ&#x;e 94, Nummern 0017 und 0603. zg

BFC BĂźrstadt Last Minute Weihnachtsgeschenke: MännerfrĂźhschoppen am Sonntag, 9. Februar, um 11.11 Uhr im BĂźrgerhaus Riedrode. Den halben Meter Stehtisch gibt‘s fĂźr 9,99 Euro, ebenso wie eine CurryWurscht Challenge, Bourlesque Tänzerin, MaĂ&#x;krugstemmen, und The Deeds (AC/DC Cover Band). 20. BFC Frauesitzung (Original), Narretei mit FrĂźhstĂźcksei am Sonntag, 16. Februar, um 11.11 Uhr fĂźr 9,99 Euro. Ab 10 Uhr FrĂźhstĂźck mit Kaffee ohne Ende fĂźr 6,99 Euro. Lets Dance beim BFC mit der Band Inspiritzum am Samstag, 22. Februar, um 20.11 Uhr fĂźr 9,99 Euro. Karten jeweils bei Fortmann Mascerade (BĂźrstadt) 06206/6174, S. Eberlein (Riedrode) 06206/71171, F. Hesch 06206/9535959 und H. Stampfer 06206/969381. zg

Neue Winterkurse fĂźr Welpen und Junghunde !

Sozialisierung von Problemhunden aller Rassen und Mischlinge Beratung und Einzeltraining auch bei Ihnen zu Hause. Coaching von Hundeschulen und Hundevereinen Ein gĂźnstiger Monatsbeitrag fĂźr alle Angebote der DLS Hundeschule Infos: www.dls-hundeschule.de Tel: 0152 - 06 17 95 45 oder 06206 - 30 52 549

VW TOURAN HIGHLINE Automatik, 2 Ltr., Diesel, 140 PS, original 125.000 km, alle Inspektionen, EZ 2005, Sommer- und Winterreifen auf Alu, Sitzheizung vorn, Radio, CD-6-fach-Wechsler, Xenon-Licht, Dachreling, el. Spiegel, el. FH , Einparkhilfe, Multifunktionslenkrad, NSW, Tempomat, Zentralverriegelung Tel. 0172-6247796

Ihr persĂśnlicher EDV-Dienstleister mit Vor-Ort-Service XXL Vereinbaren Sie einen Termin! Service-Nr: 01 73 - 90 23 195 Mo. - Sa. 10.30 - 19.00 Uhr

www.mk-datalogic.de

7.900.- â‚Ź

Nachhilfe-Lehrer

erteilt Unterricht, Ăźberwacht Hausaufgaben bis 10. Klasse sowie alle Berufsschulen, komme ins Haus. Tel. 0177-7464375

Probleme

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

Tel. 0 62 06 - 15 88 28

2 FLEXA Kinderschreibtische, Kiefer massiv, Tischplatte aufstellbar, hĂśhenverstellbar von 55 cm - 75 cm, Breite/ Tiefe 122cm/65cm. Zustand gut. Neupreis 170 Euro/Tisch. Preis je Tisch 45,- Euro VHB. Standort Lampertheim, kĂśnnen gerne vorab angeschaut werden. Tel. 0160-90169421.

Hochzeit

Besondere Anlässe Geburtstag

Jubiläum

Geburt

Schulanfang ErĂśffnung Silberhochzeit

Besondere Anzeigen

Ihre Anzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt

in Lampertheim, BĂźrstadt, Biblis und GroĂ&#x;-Rohrheim

Wir beraten Sie gerne ... TIP-Verlag ¡ SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50 ¡ Telefon 06206-94500

â‚Ź 0 0 1 nus* Bo

50â‚Ź

Bon

us*

2o5nuâ‚Źs* B

WICHTIG: Um den Bonus zu erhalten, bitte die Aktionssterne zum Einkauf vorlegen. Nur ein Stern pro Kauf einlĂśsbar, Ăźbertragbar.

STERNENZAUBER bei Optik+Akustik Grätz vom 30. November 2013 – 4. Januar 2014 Biblis Bensheim Lampertheim

Darmstädter Str. 36 . Tel. 0 62 45/75 85 Rodensteinstr. 22 . Tel. 0 62 51/6 46 22 Wormser Str. 10 . Tel. 0 62 06/1 30 91 81 www.optik-akustik-graetz.de

+++ Bitte beachten Sie das unsere Fachgeschäfte am 24.12 und 31.12 geschlossen bleiben!

+++

Bitte beachten Sie das unsere

* 25â‚Ź ab 200â‚Ź, 50â‚Ź ab 450â‚Ź oder 100â‚Ź ab 900â‚Ź Einkaufswert bzw. HĂśrgeräte-Zuzahlung, keine Bar-Auszahlung, nicht kombinierbar mit anderen Asktionen.


18

LOKALSPORT

SAMSTAG, 14. DEZEMBER 2013

Erfolgreicher Jahresabschluss der SG Neptun Lampertheim

Teilnahme an Deutschen Judo Vereins-Mannschaftsmeisterschaften bereits ein Erfolg

Bürstädter Judoka zahlen Lehrgeld

Stavros Papadamakis kämpfte auf der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft in Wolfsburg. Foto: Stephan Müller BÜRSTADT - Bei den Deutschen Judo Vereins-Mannschaftsmeisterschaften der U18, an der die zwölf besten Judo-Mannschaften aus ganz Deutschland teilnahmen, schied die Kampfgemeinschaft Bürstadt-Rüsselsheim vorzeitig aus. Qualifiziert hatte sich unsere Kampfgemeinschaft über den zweiten Platz bei der Hessemeisterschaft und im weiteren Verlauf über den zweiten Platz bei der Gruppenmeisterschaft Südwest. Gekämpft wurde in sieben Gewichtsklassen, wobei die Bürstädter Athleten Stavros Papadamakis bis 55 Kilogramm, Mirco Dudyka bis 66 Kilogramm, Tim Müller bis 73 Kilogramm und Lars Kilian über 73 Kilogramm für die Kampfgemeinschaft antraten. Bürstadt-Rüsselsheim stellte im Altersdurchschnitt eines der jüngsten Teams des Turnieres. „Bei der

Auslosung hatten wir etwas Pech“, berichtete Trainer Lothar Kilian, denn gleich in der ersten Begegnung trafen unsere Jungs auf den Favoriten Crocodiles Bühren deren Mannschaft nahezu aus der kompletten Siegermannschaft, dem Titelverteidiger des Vorjahres, Crocodiles Osnabrück bestand. Auch dieses Jahr sollten sie wieder als Deutsche Mannschaftsmeister aus dem Wettbewerb hervorgehen. Einige der Kämpfe waren sehr knapp, aber das Ergebnis war leider allzu deutlich, ein glattes 0:7 gegen die junge Kampfgemeinschaft. Im der zweiten Begegnung gegen den JC Leipzig zeigten die Kämpfer großes Engagement bei der Kampfführung, doch auch dieser Kampf ging deutlich mit 1:6 verloren. „Die Enttäuschung nach dem vorzeitigen Aus war groß, aber für unsere jungen Bürstädter Kämp-

fer war es wichtig die Atmosphäre und die hohe Qualität der Kämpfe zu erleben! Im nächsten Jahr streben wir an, in weitestgehend gleicher Aufstellung – nur gereifter anzutreten!“, so Trainer Kilian. Kilian hält es sogar für möglich mit dieser ambitionierten Mannschaft, mit viel Trainingsf leiß und einer guten Vorbereitung einen Platz auf dem Podest anzustreben. Dies sei auch das erklärte Ziel der Athleten und des Trainerstabes der beiden befreundeten Judovereine. „Um sich dauerhaft in der deutschen Judospitze zu etablieren, müssten auch die Rahmenbedingungen und die Strukturen im Umfeld angepasst werden“, so Kilian weiter. „Alle platzierten Vereine trainieren unter leistungssportorientierten Bedingungen.“ Es gibt noch viel zu tun in der Judoburg Bürzg stadt.

Nikolausschwimmen mit zahlreichen Podiumsplätzen LAMPERTHEIM - Beim letzten Wettkampf im Jahr 2013, dem Nikolaus-Schwimmen in Landau, haben die Schwimmerinnen und Schwimmer der SG Neptun nochmals ein volles Wettkampfprogramm absolviert. Am Start waren Melissa Meinert, Bastian Messner, Tanja Mörstedt, Kira-Patricia Scholz, Zoë Marleen Lüderwald, Hannes Weppelmann und Hannah Mörstedt, Maria Mörstedt, Maren Hutzler, Lara Snaschel. Alle hatte sich zwischen vier bis sechs Strecken ausgesucht, um nochmals die eigenen Bestzeiten zu toppen, was ihnen bei Starts über den Tag verteilt gut gelang. Der Wettkampf begann über die Strecke von 100 Meter Lagen. Hier platzierten sich Maria Mörstedt auf

Platz 2, Tanja Mörstedt auf Platz 1 und Hannes Weppelmann auf dem dritten Platz. Weiter ging es über 50 Meter Freistil mit Lara Snaschel auf dem ersten Platz, Hannes Weppelmann auf Platz drei und Bastian Messner ebenfalls mit dem ersten Platz. Die nächste Wettkampfstrecke war 100 Meter Schmetterling. Diese anspruchsvolle Strecke wurde von Tanja Mörstedt auf dem ersten Platz und Kira-Patricia Scholz mit dem dritten Platz geschwommen. Es folgte die 50 Meter Brust Strecke mit Melissa Meinert (2.) und Bastian Messner (1.). Die Abschlussstrecke vor der Mittagspause waren die 100 Meter Rücken. Hier schwammen Maria Mörstedt (1.), Tanja Mörstedt (1.) und Melissa Meinert (3.) Podiumsplätze

ein. Nach der Mittagspause setzte sich das Schwimmprogramm über 100 Meter Freistil mit Hannah Mörstedt (2.), Maria Mörstedt (3.), Tanja Mörstedt (1.) und Bastian Messner (2.) fort, gefolgt von der Strecke 100 Meter Brust mit Tanja Mörstedt (2.) und Bastian Messner (2.). Bei der nächsten Strecke, 50 Meter Schmetterling, war Maren Hutzler (3.) erfolgreich. Den Abschluss bildeten die 200 Meter Lagen. Hier sind alle vier Schwimmstile (Schmetterling, Rücken, Brust und Freistil) über jeweils 50 Meter zu schwimmen. Dabei setzten sich am späten Nachmittag Maria Mörstedt (1.), Tanja Mörstedt (1.) und Kira-Patricia Scholz (3.) mit persönlichen Bestzeiten erneut durch. zg

Team Ihrig auch im Taekwondo mit fünf Internationalen Deutschen Meistertiteln des DTB erfolgreich

Fünffach auf Platz eins gekämpft LAMPERTHEIM/TROISDORF – Diesmal starteten 11 Lampertheimer Kämpfer aus dem Team Ihrig bei den internationalen Deutschen Meisterschaften im Taekwondo des deutschen Taekwondo Bundes (DTB e.V.) in Troisdorf bei Bonn, um auch in dieser Kampfsportart ihr Bestes zu geben. Rund 500 Kämpfer aus verschiedenen europäischen Ländern wa-

ren an Start um sich den Titel zu holen. Beim Taekwondo wird erst ab dem schwarzen Gürtel Leichtkontakt (LK) gekämpft und somit startete Alexander Busse als einziger aus dem Team Ihrig im LK und konnte den dritten Platz in seiner Klasse belegen. Den Titel im Semikontakt (Punktstopp) holten sich bei den männlichen Startern in ihren Klas-

sen: Bruno Djapanovic, Lukas Boll und Paul Hahl. Lisa Baumann und Celine Siebenäuger konnten sich bei den weiblichen Kämpferinnen durchsetzen und wurden ebenfalls internationale Deutsche Meister in ihren Klassen. Vizemeister wurden Alexander Münch, Sascha Bohn, René Delion sowie Luis Boll. Daniel Haßlöcher konnte den dritten Platz für sich verbuchen. zg

Jede Menge Betrieb beim Sportfest für Kinder von 7 bis 12 Jahren in der Hans-Pfeiffer-Halle mit dem Wassersportverein

Slalomlauf, Bewegungsparcours und Paddelergometer LAMPERTHEIM – Sportliche Übungen in Wettkampfform wurden am Samstag unter der Anleitung von Übungsleitern des Wassersportvereins Lampertheim 1929 in der Hans-Pfeiffer-Halle durchgeführt. Dieter Brechenser, Sportwart des Vereins, freute sich über mehr als 40 teilnehmende Kinder im Alter von sieben bis 12 Jahren, die ihr sportliches Können unter Beweis stellen konnten. Die Kinder wurden in verschiedene Altersgruppen eingeteilt. Die

„Kleinsten“ waren eifrig dabei, den Parcours von Dieter Brechenser mit vielen verschiedenen Stationen in einer „guten“ Zeit, die Brechenser mit der Stoppuhr ermittelte, zu absolvieren. Motiviert passierten sie die verschiedenen Stationen und spornten sich gegenseitig zu immer besseren Leistungen an. Die etwas Größeren übten sich eifrig beim Medizinballweitwurf, Weitsprung aus dem Stand oder einem Slalom lauf. Geübtere konnten den Paddelergometer ausprobie-

ren. Dem Wassersportverein geht es bei der Durchführung solcher Veranstaltungen sowohl um die Förderung der sportlichen Betätigung bei Kindern, aber auch darum, immer wieder neue Talente für den Kanurennsport zu sichten. Ein „sportliches“ Buffet mit Getränken und Snacks für zwischendurch stand für alle teilnehmenden Kinder zur Verfügung. Die Teilnahme war sowohl für Vereinsmitglieder, aber auch alle anderen Kinder kostenlos. Sigrid Samson

Erfolgreiche Teilnahme für das Team Ihrig aus Lampertheim: Lisa Baumann, Celine Siebenäuger, Lukas Boll, Paul Hahl und Bruno Djapanovic wurden jeweils Sieger in ihren Klassen. Foto: oh

Sowohl Jugend als auch Senioren unterliegen zu Hause

Zwei Niederlagen zum Ende der Badmintonhinrunde

Etwas geübtere Teilnehmer konnten beim Kinder-Sportfest unter Anleitung von Bernd Brechenser vom Wassersportverein den Paddelergometer ausprobieren. Der WSV sucht immer wieder neue Talente. Foto: Sigrid Samson

LAMPERTHEIM - Am vergangenen Wochenende empfing die Jugendmannschaft des Badmintonvereins Lampertheim mit dem TSV Auerbach einen direkten Konkurrenten in der Altrheinhalle. Die Gäste aus Auerbach belegten vor dem Spiel den vierten Platz, die BVL Jugend den fünften Platz in der Jugend Grundklasse des Badmintonbezirks Darmstaft. Da beide Mannschaften lediglich einen Punkt trennten, war das Spiel das entscheidende Spiel um die Vorherrschaft im Tabellenmittelfeld. Begonnen wurde, wie üblich mit den Doppeln. Bereits hier deutete sich ein knappes Spiel an, doch am Ende unterlagen die jungen Badmintonspieler aus Lampertheim mit 2:6. Die BVL Jugend schließt die Hinrunde damit punktgleich mit SVS Griesheim auf dem fünf-

ten Tabellenplatz ab. „Das heutige Spiel war wegen der zum Teil knappen Spielergebnisse knapper, als das Spielergebnis aussagt. Mit der Hinrunde kann unsere Jugend sehr zufrieden sein. Wir konnten bereits in der ersten Saisonhälfte eine gute Leistungssteigerung beobachten und hoffen, dass sich dies im neuen Jahr fortsetzt“, so Nils Faltermeier, Jugendwart des BVL, nach dem Spiel. Auch die Seniorenmannschaft des BVL empfing am letzten Spieltag der Saison ihre Gegner aus Bensheim in der Altrheinhalle. Auf Grund des Verletzungspechs im letzten Spiel wählte die Mannschaft um Nora Herrmann und Jonas Moeljadi eine andere Aufstellung. Am Ende entschied der TV Bensheim das Spiel klar für sich. Mit nur einem Punkt aus sieben Spie-

len muss die Seniorenmannschaft des BVL damit auf dem letzten Tabellenplatz überwintern. „Schade, dass unser Plan heute nicht ganz aufgegangen ist. Wir haben es wieder nicht geschafft aus den vielen Drei-Satzund knappen Spielen mehr Punkte zu gewinnen. Das Endergebnis spiegelt daher die wahre Leistungsstärke unserer Mannschaft nicht wieder. Wir hoffen, dass wir in der Rückrunde mehr Erfolg und Glück haben. Daniel Debus wünschen wir weiterhin viel Erfolg und danken ihm für das Engagement in den letzten Jahren.“ so die beiden Mannschaftsführer Nora Herrmann und Jonas Moeljadi nach dem Spiel. Weitere Informationen und alle Spieltermine sind unter www.bvlampertheim.de zu finden. zg


LOKALSPORT

SAMSTAG, 14. DEZEMBER 2013

19

PBC Bürstadt: Bogenschützen treffen bei der Gaumeisterschaft ins Gold

Modern Arnis Gruppe des 1. Judo-Club Bürstadt feiert Prüfungserfolge

19 Podestplätze gehen nach Bürstadt

Selbstverteidigungs-Training zahlt sich aus

BÜRSTADT - Dass Bogenschießen immer mehr zu einer beliebten Sportart avanciert, zeigte sich jüngst bei der Hallen-Gaumeisterschaft des Schützengau 9 Starkenburg am 23. November. Mit einem Aufgebot von 25 Bogenschützen, die sich bei der Kreismeisterschaft in Bobstadt qualifiziert hatten, war der PBC Bürstadt angereist, um sich dort für die kommende Landesmeisterschaft am 25. und 26. Januar 2014 zu qualifizieren. Mit sechs Gaumeistertitel, sechs Vize-Gaumeistertitel

und sieben dritten Plätze war der Bürstädter Bogenclub wieder einmal einer der erfolgreichste Verein dieser Meisterschaft. Mit dem Recurvebogen belegten Louis Del Corona und Marvin Abels in ihren Altersklassen den ersten Platz, Daniel Grunder und Eric Hübner wurden Zweiter und den dritten Platz erreichten Alexander Brinkmann sowie HansJürgen Stotz. Mit dem Compoundbogen sicherten sich Johanna David und Michael Abels die Titel ihrer Klas-

se. Olaf Kaiser belegte den zweiten Rang und Bronze holten Daniel Strubel, Jürgen Koch und Leon Del Corona. In der Offenen Klasse des Langbogen belegte Klaus Adrian ebenfalls den dritten Rang. In der Mannschaftswertung siegte der PBC Bürstadt sowohl in der Recurve Schülerklasse als auch in der Recurve Juniorenklasse. In der Recurve Altersklasse und in der Compound Herrenklasse schossen sich die Bürstädter auf den zweiten Platz. zg

BÜRSTADT - Seit April 2012 bietet der 1. Judo-Club Bürstadt nun schon die von den Philippinen stammende Kampfsportart Modern Arnis an. Die von Beginn an positiv angenommene neue Selbstverteidigungs-Sportart erfreut sich seit dem zunehmender Beliebtheit, was sich nicht zuletzt durch steigende Teilnehmerzahlen ausdrückt. Das Spektrum der Sportler umfasst sowohl Schüler und Schülerinnen als auch Auszubildende, Studenten und berufstätige Väter und Mütter. Im November stellten sich in Summe zehn Teilnehmer der Trainingsgruppe der Aufgabe, ihre jeweilig nächste Schülergraduierung

durch Überprüfung ihrer Leistungen im Rahmen einer Prüfung zu erlangen. Bei der für die RheinMain-Region zentral in Darmstadt ausgerichteten Veranstaltung erlangten Magdalena Bohrer, Dorian Englert, Simon Heidemann, Lutz Hofmeister und Michael Meier ihre Graduierung der 5. Klasse. Die Schüler der ersten Stunde, Steffen Baierle, Stephan Bernhardt, Moritz Bischer, Markus Hayer und Andrian Uihlein, legten dagegen bereits ihre Prüfung zur 4. Klasse ab. Besonders erfreulich für den Trainer der Gruppe, Klaus Schmidt, war dabei, dass allen Teilnehmern von Seiten des Prüfers gute bis sehr gute Prüfungsleistungen zuge-

sprochen wurden. Derart motiviert macht sich das Modern Arnis Team des 1. Judo-Club Bürstadt nunmehr daran, das Winterhalbjahr zum Erlernen neuer Techniken und Bewegungsabläufe zu nutzen, bevor die Gruppe nach den Osterferien wieder zu einem neuen Anfängerkurs aufruft. Davon unabhängig steht die Pforte für neue Interessenten jeder Zeit offen. Aufgrund wechselnder Trainingsörtlichkeiten wird während der Winterzeit eine Kontaktaufnahme mit dem Trainer Klaus Schmidt unbedingt empfohlen. Kontaktdaten und weitere Informationen finden sich auf der Homepage www.1jcb.de unter der Rubrik Selbstverteidigung. zg

Nico Bräuer, Jean-Pierre, Jonah und Eliah Weber bei Bezirkseinzelmeisterschaften in Fürth erfolgreich

Schachfreunde Bürstadt mit guten Mittelfeldplätzen

Brachten den Pfeil sicher ins Ziel: Die erfolgreichen Bürstädter Bogenschützen.

Foto: oh

Sandflöhe Biblis sichern sich Wanderpokal beim Volleyball-Adventsturnier der SG Hüttenfeld

Debütantinnen gewinnen den Knochen HÜTTENFELD - Beim diesjährigen Adventsturnier der SGH-Volleyballabteilung konnten die Sandflöhe Biblis den begehrten Wanderpokal mit nach Hause nehmen. Die Bibliser nahmen erstmals an dem Turnier in Hüttenfeld teil. Das Niveau des Turnieres war hoch. Der aufmerksame Beobachter konnte feststellen, dass sich der Volleyballsport in Hüttenfeld weiterentwickelt hat. Lange und heiß

umkämpfte Ballwechsel sind ein Indiz dafür, dass die Spielerinnen und Spieler Fortschritte machen. Neben der gastgebenden „Jack Daniels Bongo Group“ der SGH und den Siegern aus Biblis, nahmen noch „Fanta 6“ Heiligkreuzsteinach, die „Blockbusters“ aus Kirschhausen und die „Heppi Block“ aus Heppenheim an dem Turnier teil. Der Verlauf des Turnieres mit den fünf leistungsglei-

chen Mannschaften war spannend. Vor dem letzten Spiel der Blockbusters gegen die Sandf löhe waren noch viele Konstellationen möglich. Das Spiel endete 1:1 und somit konnten sich die Sandf löhe den „Knochen“ holen. Zweiter wurde die „Jack Daniels Bongo Group vor „Fanta 6“, den „Blockbusters“ und den „Hepehr pi Blocks“.

Großer Erfolg bei der Südwest-Deutschen Mannschaftsmeisterschaft der U15 / Zwei Kämpfer des 1. Judo-Club Bürstadt sichern sich mit Judo-Club Rüsselsheim 1. Platz

U18 für Deutsche Meisterschaften qualifiziert BÜRSTADT - Stavros Papadamakis und Ian Störmer vom 1. JudoClub Bürstadt haben bei der Südwest-Deutschen Mannschaftsmeisterschaft der Altersklasse U15 als Fremdstarter beim befreundeten Judoverein JC Rüsselsheim mit großem Erfolg gekämpft. Ian Störmer hat dabei von seinen fünf Kämpfen drei gewonnen und ein Unentschieden zum Mannschaftserfolg beigesteuert. Stavros hat ebenfalls fünf Kämpfe ausgetragen und davon drei gewonnen. In der Vorrunde wurden die Mannschaften vom JC Mendig,

vom PSV Speyer und von KG Merzig ausgeschaltet. Als Poolsieger traf man im Halbfinale auf den JC Worms, den man mit 8:0 deutlich von der Matte fegen konnte. Im Finale trafen die Bürstädter und Rüsselsheimer Jungs dann auf die Athleten von Kim Chi Wiesbaden. Nach spannenden Kämpfen stand es am Ende 4:3 für den Judo-Club Rüsselsheim, der damit SüdwestDeutscher Mannschaftsmeister der U15 ist. Ebenfalls einen Podestplatz haben die JCB-Kämpfer Lars Kilian, Tim Müller und Mirco Du-

dyka in der Altersklasse U18 geschafft. Sie wurden gemeinsam mit den Kämpfern vom JC Rüsselsheim zweiter bei der Südwest-Deutschen Mannschaftsmeisterschaft und sind somit für die Deutschen Meisterschaften am 7. Dezember qualifiziert. Die Trainer Klemens Timm, Christoffer Stier und Lothar Kilian waren mit den gezeigten Leistungen ihrer Athleten äußerst zufrieden und blicken nun gespannt nach Wolfsburg und auf die weitere Entwicklung ihrer Schützzg linge.

BÜRSTADT - Eine ordentliche Leistung lieferten Nico Bräuer und die Brüder Jean-Pierre, Jonah und Eliah Weber bei der diesjährigen Bezirkseinzelmeisterschaft in Fürth ab. Zwar hat es am Ende für die Qualifikation zur Hessischen Einzelmeisterschaft nicht ganz gelangt, aber der Fortschritt der schachlichen Entwicklung der vier Nachwuchsspieler von den Schachfreunden Bürstadt war deutlich zu zg erkennen. Jonah Weber, Nico Bräuer, Eliah Weber und Jean-Pierre Weber (v.l.n.r.). Foto: oh

Niederlage, Sieg und Unentschieden für TGV Rosengarten

Kuczurak und Sperl Leistungsträger im Tischtennis ROSENGARTEN - Gegen die GS Gronau II musste der TGV Rosengarten auswärts antreten. Ein spannender Tischtennis-Abend wurde erwartet – jedoch wurde der Verlauf immer spannender. Nach 1:2 in den Doppeln konnten die Leistungsträger J. Kuczurak und K. Sperl mit ihren Einzelsiegen im 1. Paarkreuz zwischenzeitlich das Blatt wenden. Leider wurden alle weiteren Einzel - bis auf eines von B. Grünewald - von den TGV-Spielern im 2. und 3. Paarkreuz verloren. Hätte B. Hoffmann nicht im 5. Satz mit 10 : 12 verloren, hätte der TGV berechtigte Chancen und Möglichkeiten auf ein Unentschieden gehabt. Doch so ging die Partie schlussendlich mit 6:9 gegen den TGV Rosengarten und für den Tabellenersten aus.

Im Heimspiel gegen DJK SSG Bensheim V wurden bisher die meisten Bälle in einer Begegnung gespielt – 639:630. Nennenswert ist, dass von den zwölf gespielten Einzeln acht im 5. Satz und weitere zwei Einzel im 4. Satz entschieden wurden. Den Gesamtsieg mit 9:7 sicherte sich am Ende der TGV Rosengarten. Am 28. November empfing der TGV Rosengarten schließlich im Lokalderby den TTC 1957 Lampertheim V. Mit Zuschauerbeteiligung von beiden Teams wurde das prestigeträchtige Duell zum xten-Male ausgetragen. Beide Teams konnten mit ihre vollen Leistungsstärke antreten. Nach den Doppeln führte der TGV Rosengarten mit 2:1 und konnte auf 4:1 ausbauen. Dann wurden im 2. Paarkreuz keine Punk-

te für den TGV Rosengarten geholt. Im 3. Paarkreuz konnte B. Grünewald einen sehr wichtigen Punkt erringen. Nach dem 1. Einzeldurchgang führte der TGV Rosengarten in der Zwischenbilanz knapp mit 5:4 Punkten. Die ersten Einzelpartien konnten von J. Kuczurak und K. Sperl wieder gewonnen werden. Leider musste der TGV dann vier Einzel in Folge abgeben. Somit stand die Partie im letzten Zwischenergebnis 7:8 gegen den TGV Rosengarten. Die Entscheidung musste das von beiden Mannschaften an Nr. 1 gesetzte Schluss-Doppel bringen. Mit einem ungefährdeten 3-Satz-Sieg konnten die TGV-Spieler J. Kuczurak / K. Sperl das dem gesamten Spielverlauf entsprechend gerechte 8:8 Unentschieden erzielen. zg

Ringen: RSL klettert nach dem 17:19-Auswärtserfolg beim KSV Kirrlach auf Platz drei

Letzter Kampf entschied über Sieg oder Niederlage

Ian Störmer unter den Augen der Trainer beim Seoi-Nage-Ansatz.

Foto: Stephan Müller

LAMPERTHEIM – Im Auftaktkampf zeigte Stephan Zimmermann vom Ringerteam 2000 Sandhofen-Lampertheim eine gute Leistung und unterlag seinem Gegner knapp, so dass der Kampf mit 2:1 für Kirrlach gewertet wurde. Einen Überlegenheitssieg gab es anschließen für Freistiltrainer Andreas Osipov. Gegen den starken Benedict Metzger gab es für Christopher Engelmayer nicht viel auszurichten und er musste seinem Gegner den Überlegenheitssieg überlassen. Gegen den erfahrenen Markus Tomasovic musste Tassilo Lahr eine Schulterneiderlage hinnehmen. Im vorgezogenen Kampf bis 74 Kilogramm Freistil führte

Michael Knittel bis 5 Sekunden vor Schluss mit 0:4, ehe ihn sein Gegner überraschte und ihn in die gefährliche Lage beförderte. Nur der Schlussgong rettete Knittel vor der Schulterniederlage. Nach der Pause zeigte wieder einmal Abdurahmann Temirhanov seine Klasse. Gegen Pierre Heuser siegte er deutlich mit 2:9 Punkten. Gegen den besten Mann in der 84 Kilogramm-Klasse, Zoltan Szep, musste sich Nils Lott klar geschlagen geben und seinem Gegner den Überlegenheitssieg überlassen. Einen sicheren und abgeklärten 0:8-Punktsieg konnte anschließend Daniel Seibold für das RSL Team einfahren.

Nun gab es das mit Spannung erwartete Duell zwischen Marco Brenner und Robert Karkusov. Robert zeigte seine starke Form dieses Jahr und gewann mit 2:5 Punkten gegen Brenner. Somit lag das RSL vor dem letzten Kampf mit 17:15 zurück. Sascha Knittel beherrschte seinen Gegner klar und konnte einen Überlegenheitssieg feiern und somit das Endergebnis auf 17:19 für das RSL 2000 korrigieren. „Wir haben lange überlegt ob wir umstellen sollen, haben uns dann aber für die heutige Variante entschieden, die letztendlich die richtige war”, kommentierte Vorstand Marcel Knittel den Kampf. zg


ENERGIE SPAREN

Anzeige

…aber richtig. Mit leistungsfähigen Fachbetrieben aus der Region:

Candlelight-Shopping Freitag, 20.12. bis 23 Uhr

Ausstellung von Monika Mika „Malen bringt Farbe ins Leben“ • Ethnoschmuck mit Renate Hofmann •

WASSER · WÄRME · WOHLGEFÜHL

Wilhelmstr. 8-10 Tel. 06206 2905 68623 Lampertheim www.roesling-gmbh.de

Kurze Wege

cr50sa13

Eine gelungene Verwandlung – das neue Badezimmer ist durch die Teilrenovierung eine Schönheit geworden. Nun strahlt es Großzügigkeit und Harmonie im Raumeindruck aus - bei gleichzeitig verbesserter Funktionalität. Und das ohne einen Quadratzentimeter mehr an Fläche zu haben. Eine Teilrenovierung ist in kurzer Zeit durchführbar. Bei Komplettrenovierungen sind viele weitere Arbeiten Fotos: oh notwendig.

Duschen statt fliegen – Vergnügen und Komfort mit neuer Technik

Firma Rössling Haustechnik GmbH: Wasser – Wärme – Wohlgefühl

schneller Service

Bei der Firma Rössling Haustechnik GmbH in der Wilhelmstraße 8-10 geht es um die drei großen „W“ – Wasser, Wärme und Wohlgefühl. Die Ausstellung inspiriert mit Musterbädern und schönen Accessoires. Foto: oh

Waschbecken in ihrer Vielfalt – die Ausstellung zeigt die aktuellen Trends für ein schönes Bad. Foto: oh

Ihre Fachbetriebe

wandhängend, ein problemloser Austausch gegen die alte Toilette ist fast immer möglich und wertet das Bad optisch auf. Dabei kann sich auch der Preis sehen lassen. Hannelore Nowacki Weitere Informationen bei Rössling GmbH Haustechnik Wilhelmstraße 8-10 68623 Lampertheim Telefon 06206/2905 Fax 06206/4104 Roessling_GmbH@t-online.de www.Roessling-gmbh.de

ZUKUNFTSORIENTIERT UND UMWELTBEWUSST …IM EINKLANG MIT DER NATUR

HEIZUNG, LÜFTUNG UND FENSTER - AUF 700m² AUSSTELLUNGSFLÄCHE

Öffnungszeiten: Montags bis freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr & von 14.30 bis 18 Uhr. Mittwoch Nachmittag geschlossen. Samstags von 9 bis 12 Uhr. Sonderzeiten nach Vereinbarung

Candlelight-Shopping bei Rössling Einkaufen und Genießen heißt es beim Candlelight-Shopping am Freitag, 20. Dezember bis 23 Uhr bei der Firma Rössling in der Wilhelmstraße 8-10. Kunst und Kunsthandwerk präsentieren sich an diesem Abend in den Ausstellungsräumen neben aktuellen Bädern, Duschen und Armaturen mit dem einzigartigen Ethnoschmuck von Renate Hoffmann und der eindrucksvollen Kunstausstellung von Monika Mika mit verschiedenen Künstlern aus ihrer Werkstatt.

dw.25sa12

Echtglas einbauen lässt, die ist besonders pflegeleicht und schön dazu. Das trifft auch auf eine fugenlose Wandgestaltung zu. Flache und bodengleiche Duschwannen liegen im Trend, sind der Raum wirkt großzügiger, der Einstieg ist besonders bequem. Auch junge Leute wissen dies zu schätzen. Die Raumlösung für kleine Bäder ist das optisch gelungene Zweimaleins. Die alte Badewanne macht der neuen Dimension Platz – mit vollwertiger Badewanne und Glastüreinstieg zur optisch genial integrierten Dusche. Die Zeiten ändern sich und mit ihr auch das WC. Wie buchstabiert man WC heute? Ganz einfach: TOTO. Die neue Toilette aus Japan mit kraftvoller Turbospülung ohne lästigen Spülrand präsentiert sich auf den ersten Blick als elegantes Design-WC. Schnell sauber, Wasser sparend und sehr, sehr pflegeleicht sind die Stichwörter, die bei TOTO aufhorchen lassen. Ob in Standausführung oder

Gartenstraße 2 · 68642 Bürstadt Tel. 06206 - 98 70 - 0 www.hausdach.com

aus der Region !

KOCH

KARL HEINZ

LAMPERTHEIM – Wozu in die Karibik fliegen, wenn es zu Hause so schön ist. Zum Beispiel wenn die Dusche für das angenehme Sommergefühl sorgt, das ein kalter Wintermorgen vermissen lässt. Für das gute Gewissen beim ausgiebigen Duschvergnügen sorgt der komfortable Duschkopf von hansgrohe mit „EcoSmart“, der durch begrenzten Wasserdurchfluss mit etwa neun Litern in der Minute einen sehr günstigen Wert erreicht. Die Haut ist begeistert, die neue Sparsamkeit merkt nur der Geldbeutel. Mit kostenloser Luft wird das Wasser fein aufgesprudelt und erhält so das gewohnte Volumen. Mit „QuickClean“ bleiben die Silikonnoppen lange hübsch, einfach rubbeln und schon ist der Kalk weg. Auch die Handbrause mit dem Knopfdruck ist etwas für Genießer – anstrengungslos und sekundenschnell wechselt so die Form des Wasserstrahls, mal kräftig, mal sanft wie ein karibisches Regenintermezzo. Das Bad ist eigentlich noch schön, nur die eine oder andere Ecke braucht eine Auffrischung? So oder so, ganz nach Wunsch, bringt die Firma Rössling das Bad in Hochform. Die Preise im Kostenvoranschlag verstehen sich als kundenfreundliche Komplettpreise mit Preisgarantie, in denen alle Material-, Arbeits- und sonstige Kosten enthalten sind. Diese Garantie hat sicher wesentlich dazu beigetragen, dass Rössling sich als verlässlicher Partner von Hausbesitzern etabliert hat. Wie viele Stunden sind nötig, um ein herkömmliches Bad auf Hochglanz zu bringen? Jedenfalls viel zu viele. Das Leben kann so leicht sein, zum Beispiel, wenn man sich eine rahmenarme Duschabtrennung mit

Bäder & Heizung

Inhaber: Ralf Jährling

Solar Wärmepumpen Pellets

Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 0 62 06 - 71 03 52

www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de

Bäder & Heizungstechnik, Kundendienst


X

X

X X X

X X X

X X X

X X

X

X

X X

X

X x x

EK_1 EK_2

EK_3

cm

Dual Core Prozessor für schnelles surfen im Internet und schnellen Darstellen von Apps am TV

0" 4 /

2 10 ED L

t ar m S

TV

100 Hz Flimmerfrei scharfe Darstellung auch bei schnellen Bildern HD Tripletuner TV Empfang per Kabel, Sat, Antenne mit CI+

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

669.-

290.-

BILLIGER

MEDIA MARKT RATE

33x € 12.09

UE 40 F 5370 40" (102cm) LED Smart TV mit Full HD und 100 Hz

3x HDMI, 2x USB, Komponenteneingang, Composite Eingang, digitaler Audioausgang, Kopfhörerausgang, LAN-Anschluss, Art.Nr.: 1740142

**Angebot gilt für Neu-Abonnenten (jeder Kunde ohne Sky Abonnement in den letzten 3 Monaten) bei Buchung von Sky Welt und dem Film Paket im 24-Monats-Abo (Monat der Freischaltung (anteilig) zzgl. 23 Monaten) für € 24,90 mtl. Für Abonnenten, in deren Haushalt und/oder unter deren Kontonummer bereitsein Sky Abonnement für sich oder Dritte besteht oder bis zu 3 Monate vor Neuabschluss bestand, beträgt die Aktivierungsgebühr € 99. Eine Anpassung bestehender Sky Abonnements auf dieses Angebot ist nicht möglich. Premium HD: Zusätzlich werden die Sky Premium-HD-Sender Sky Atlantic HD, Sky Cinema HD,Sky Action HD, Sky Hits HD, Disney Cinemagic HD und MGM HD Channel während der Mindestvertragslaufzeit kostenlos freigeschaltet. Die Freischaltung endet automatisch. Bei Kabelempfang richtet sich die Verfügbarkeit der HD-Sender nach dem jeweiligen Kabelnetzbetreiber (weitere Infos: www.sky.de/senderempfang).Für den Empfang ist ein HD-Receiver „geeignet für Sky“ erforderlich. Receiver: Zu jedem Abonnement stellt Sky einen Sky+ HD-Festplattenreceiver während der gesamten Laufzeit leihweise zur Verfügung. Die einmalige Servicepauschale i. H. v. € 169 entfällt bei diesem Angebot. Auf Abruf: Aus den gebuchtenProgrammpaketen werden ausgewählte Inhalte auf dem Sky+ HD-Festplattenleihreceiver kostenfrei zum Abruf bereitgehalten. Zusätzlich können ausgewählte Inhalte (Sky Select) gegen zusätzliche Gebühr abgerufen werden. Verlängerung: Wenn das Abo nicht 2 Monate vor Vertragsablauf gekündigt wird, verlängertes sich um weitere 12 Monate zu € 34,90 (Sky Welt + 1 Paket). Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Stand: November 2013. Angebot gültig bis 7.1.2014. Änderungen vorbehalten. Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, Medienallee 26, 85774 Unterföhring. Sky Cinema im November: Django Unchained © 2012Visiona Romantica, Inc. All rights reserved; Sky Cinema ab Dezember: Die fantastische Welt von Oz © Disney Enterprises, Inc. All rights reserved; Stirb langsam – Ein guter Tag zum Sterben © 2013 Twentieth Century Fox Film Corporation. All rights reserved; Life of Pi – Schiffbruch mit Tiger ™ and © 2012 TwentiethCentury Fox Film Corporation. All rights reserved; Les Misérables © 2012 Universal Pictures. All rights reserved; Oblivion © Universal Pictures; TNT Serie HD ab Dezember: Mob City ™ and © Turner Entertainment Networks, Inc. A Time Warner Company. All rights reserved; Sky Atlantic HD ab Dezember: BoardwalkEmpire – Staffel 4 © 2012 Home Box Offi ce, Inc. All rights reserved. HBO® and all related programs are the property of Home Box Offi ce, Inc.

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

DVDs u. CDs abspielbar kompaktes Design unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

39.-

1668645

19.-

BILLIGER

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

DVP-SR 170 DVD-Player

*0% effektiver Jahreszins.*0% 33 effektiver Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von 330 Euro. Aktionszeitraum bisEuro. 31.12.2013. Vermittlung ausschließlich fürerfolgt unsereausschließlich Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von 330 Aktionszeitraum biserfolgt 31.12.2013. Vermittlung für unsere Finanzierungspartner: 41061 Mönchengladbach • Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, Theodor-Heuss-Allee 72, 60486 • Targobank AG31, & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München Commerz Finanz Frankfurt GmbH, Schwanthalerstr. 80336 München


HD Multituner TV Empfang per DVB-C (Kabel), DVB-S (Sat) und DVB-T mit CI+

USB Aufnahme Funktion Slim Design

100 Hz Flimmerfrei scharfe Darstellung auch bei schnellen Bildern „Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger” im Dezember. © 2012 Twentieth Century Fox Film Corporation. All rights reserved.

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

219.-

70.-

BILLIGER

„Oblivion” im Dezember. © 2012 Universal Studios. All Rights Reserved.

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

379.-

EF 22 T 868 22" (55 cm) LED TV mit Full HD

157.-

BILLIGER

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

LED 32 C 2000 S 32" (81 cm) LED TV mit 100 HZ

HDMI, USB, Scart, VGA - Eingang, AV - Eingang, CI Slot. 1774756

HDMI, USB, Scart, VGA - Eingang, AV - Eingang, CI Slot. 1752727

42 "/

D LE

HD Multituner TV Empfang per DVB-C (Kabel), DVB-S (Sat) und DVB-T mit CI+

10 6c

TV

HD Multituner TV Empfang per Kabel, Sat und DVB-T mit CI+

/3 2"

TV

m

D LE

81 c

t ar Sm

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

/3 2"

TV

m

USB Media-Center zum Abspielen von Fotos und Videos

D LE

/2 2"

TV

USB Media-Center zum Abspielen von Fotos und Videos

cm

81 c

D LE

55

m

PVR READY USB-Aufnahme des TV Programms

Fotos und Videos über USB abspielen

Wlan integriert

„Silver Linings” im Dezember. © 2011 The Weinstein Company.

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

399.-

120.-

BILLIGER

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

749.-

32 W 1343 DG 32'' (81cm) LED TV

224.- MEDIARATEMARKT

BILLIGER

33x € 15.91

KDL 42 W 655 42" (106cm) LED-TV mit Full HD und 200 HZ

X-Reality Pro Bildprozessor, Energiespar-Modus, freier Internet Browser, Skype ready, MHL (Mobile High Definition Link) zum Anschließen und Laden von Smartphones, Hotelmode, Kindersicherung mit Kanal-Blockierung, Anschlüsse: 1x Scart, 2x HDMI, 1x USB 2.0, Kopfhörer/Audio, 1686705

3D

LE D

Sm ar t

TV

Anschlüsse: HDMI, USB, Komponenteneingang, Scart, Composite Eingang, VGA-Eingang, digitaler Audioausgang, Kopfhöreranschluss.Art.Nr.: 1742545

2-seitiges Ambilight

„Genial gemein“” im Dezember. © Discovery Communications.

Dual Core Prozessor schnelles surfen im Internet und schnelle Darstellung von Apps am TV HD Triple Tuner TV Empfang per Kabel, Sat, Antenne mit CI+ Wlan integriert mit Smart-TV Funktion 700

47 / 55 PFL 6 3D LED Smart TV mit 700 HZ

Einfache Bedienung, Dual-Core Prozessor, Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, Komponenteneingang, Scart, integriertes WLAN, 3fach Tuner (Sat, Kabel, DVB-T), CI+ Slot, Ethernet-LAN, optischer Audioausgang, Kopfhörerausgang, Art.Nr.: 1680691,1680673

55'' (139c m)

47'' (119c m)

„Ice Age 4 – voll verschoben” im Dezember. © 2012 Twentieth Century Fox Film Corporation. All rights reserved.

33MONATSRATEN

NUR € 27.24

bei 0% effektivem Jahreszins

NUR € 33.67 33MONATSRATEN

bei 0% effektivem Jahreszins


X

X

X X X

X X X

X X X

X X

X

X

*0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von 330 Euro. Aktionszeitraum bis 31.12.2013. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, Theodor-Heuss-Allee 72, 60486 Frankfurt • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

X

x

TV

Top Bild durch X-Reality-Pro Prozessor

X x

/5 0"

cm

X

D LE

12 7

X

mobile Inhalte per MHL auf dem Fernseher anzeigen beste Schwarzwerte

EK_1durch Frame Dimming EK_2

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

EK_3

999.-

„Tauchen mit Krokodilen” im Dezember. © Greg Marshall.

300.- MEDIARATEMARKT

BILLIGER

33x € 21.18

KDL 50 W 656 50"(127 cm) LED Smart TV mit 200 HZ

2x HDMI, USB, Scart, Komponenteneingang, Composite-Eingang, optischer Audioausgang, Kopfhöreranschluss. Art.Nr.: 1738063

/5 5"

TV

cm

13 9

3D

D LE

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise. HD Multituner TV Empfang per DVB-C (Kabel), DVB-S (Sat) und DVB-T mit CI+

Aufnahme über USB Anschluss Internet surfen über integriertes Wlan

„Der Hobbit - Eine unerwartete Reise” im Dezember. © 2012 Metro-Goldwyn-Mayer Pictures Inc. and WarnerBros. Entertainment Inc.

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

1429.-

400

469.- MEDIARATEMARKT

BILLIGER

33x € 29.09

UE 55 F 6500 55" (139 cm) 3D LED Smart TV mit Full HD und 400 HZ

Dual Core Prozessor, Bildverbesserungssystem: 3D HyperReal Engine, Farboptimierung: Wide Color Enhancer Plus, Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, Komponenteneingang, Composit Eingang, Digitalausgang, Scart, Antenneneingang, Kopfhörerausgang, Netzwerkanschluss, Art. 1678249

Ambilight XL

15 2

PVR Ready USB Aufnahme des laufenden TV Programms HD Multituner TV Empfang per DVB-C (Kabel), DVB-S (Sat) und DVB-T mit CI+ WLAN integriert

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

1999.-

600.- MEDIARATEMARKT

BILLIGER

„Asterix & Obelix - Im Auftrag Ihrer Majestät” im Dezember.© 2012 Concorde Filmverleih GmbH

33x €42.39

60 PFL 6008 60'' (152 cm) 3D LED TV mit Full HD und 500 Hz

Fernbedienung mit Tastatur für surfen im Internet, Smart TV für Online Apps, Anschlüsse: 4x HDMI, Komponenteneingang, Scart, 3x USB, Lan, digitaler Audioausgang, Kopfhörerausgang´, 1690565

500

3D cm

LE D

T

/6 V 0"


Welche Auflösung bietet UHD? Gibt es schon Inhalte in UHD-Qualität? Obwohl es noch kaum Material in UHD-Qualität gibt, müssen Sie auf die Vorzüge der neuen Technologie keineswegs verzichten. Ein Upscaling sorgt in vier Schritten dafür, dass die Bilder von TV-Sendungen, Videos und Filmen auf UHD-Niveau hochgerechnet werden. Die Samsung Quadmatic Picture Engine analysiert die Signale, führt eine Rauschreduzierung und das Upscaling aus und erweitert die Details der Bilder.

Dual Core Prozessor für schnelles surfen im Internet und schnelle Bedienung der integrierten Apps

Blu Ray Filme Remastered for 4K

je

33MONATSRATEN

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

HD Multituner TV Empfang per DVB-C (Kabel), DVB-S (Sat) und DVB-T mit CI+ Inkl. 4 3D Polarisations Brillen Tru Ultra HD Engine für ein Top Bilderlebnis

„Paket von X” im Dezember. © 2013 Disney Enterprises, Inc. All Rights Reserved.

65'' / 165cm

55'' / 139cm 1000

1300.- MEDIARATEMARKT

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

BILLIGER

3999.-

33x € 81.79

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

5999.-

1500.- MEDIARATEMARKT

BILLIGER

33x € 136.33

55 / 65 LA 9659 LED Ultra HD Smart TV mit 1000 HZ und 3D

LG Premium Contents mit Apps und Smart Share Plus, Anschlüsse: 3x HDMI, USB, Lan, AV-Eingang, Digitaler Audio Eingang, VGA-Eingang, Scart, Kopfhöreranschluss.1753406,1753405

3D

13 9c

Und das gibt's von SAMSUNG dazu

D UH m

UVP TV: UVPTablet (Galaxy Note 3 10.1): Summe der UVP: Media Markt Setpreis:

Sie sparen:

/5 5"

TV

Setpreis

t ar Sm

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

UHD, kurz für Ultra High Definition, bietet mit einer viermal höheren Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) als Full HD (1.920 x 1.080 Pixel) die zur Zeit größtmögliche Bildauflösung bei TV-Geräten. Dadurch erscheinen Videos und Bilder in einem noch viel höheren Detailgrad. Das Ergebnis sind sehr realistische Fernsehbilder in einer faszinierenden Detailliertheit, glasklar und in leuchtenden Farben.

€ 3299.-

€ 599.€ 3898.€ 3135.-

Quad Core Prozessor für schnelles surfen im Internet und schnellen Darstellen von Apps am TV

€ 763.-

Ultra HD Upscaling Full HD in 4facher Auflösung schauen Quadmatic Picture Engine für ein erstklassiges Bilderlebnis Micro Dimming Ultimate für beste Schwarzwerte „Alpen 3D – Das Paradies Europas” im Dezember. © 2012 POWER PICTURES PRODUCTION

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

3898.-

763.-MEDIARATEMARKT

BILLIGER

33x € 95.-

UE 55 F 9090 55“ (139 cm) 3D UHD Smart TV mit 1000 HZ

Integrierte HD Kamera zum Ausfahren, Gestensteuerung mit Gesichtserkennung, Sprachsteuerung, Smart Phone als Fernbedienung benutzen, TV Bild auf Tablet spiegeln mit Screen Mirroring, Aufnahme über USB-Anschluss, Smart Evolution ready, 4x HDMI, 3x USB, Komponenteneingang, Composite Eingang, digitaler Audioausgang, Scart, LAN, MHL-Anschluss. Inkl. 2 Shutter Brillen, Energieklasse B, Art.Nr: 1732481

1000

1) Nur für private Endkunden ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland bei Kauf eines Aktionsgerätes der Samsung Smart TV-LED-Serien F7090, F8090 und F8590, der Plasma TV-Serie F8590 oder der UHD TV-Serie F9090 bei teilnehmenden Händlern zwischen dem 29.11.2013 und dem 06.01.2014. Die GALAXY-Tab-Zugabe (Samsung GALAXY Note 10.1 2014 Edition Wi-Fi white, Samsung GALAXY Tab 3 10.1 Wi-Fi white oder Samsung GALAXY Tab 3 7.0 Wi-Fi white) ist abhängig von der Bildschirmdiagonale/Serie des gekauften Aktionsgerätes. Die GALAXY-Tab-Zugabe erhält der Teilnehmer direkt nach Kauf eines Aktionsgerätes bei dem teilnehmenden Händler mit dem Aktionsgerät. Der Wert der kostenlose Zugabe (Tab) entspricht dem im Handel üblichen Kaufpreis für das Tab. Der hier beworbene Kaufpreis gilt für TV und Tab. Nur solange der Vorrat reicht. Bei endgültiger Kaufrückabwicklung ist die Zugabe zurückzugeben. Pro Haushalt im Aktionszeitraum maximal zwei Zugaben. Aktion im Einzelnen siehe: www.samsung.de/tv-tab-promotion.


*0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von 330 Euro. Aktionszeitraum bis 31.12.2013. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, TheodorHeuss-Allee 72, 60486 Frankfurt • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

FANTASTISCHE

Ferrofluid-Lautsprecher mit NASA-Technologie für besonders klaren und satten Sound 4K X-Reality PRO Prozessor für hervorragende Bildqualität Lebendigere, lebensechtere Farben mit Triluminos Panel

55'' / 139cm

65'' / 165 cm

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

3499.-

500.- MEDIARATEMARKT

BILLIGER

33x € 90.88

KD 55/ 65 X 9005 LED 4K Smart TV mit 800 HZ und 3D

Dynamic Edge LED Hintergundbeleuchtung, Smartphone oder Tablet als Fernbedienung benutzen, Streamen von Musik und Filme im Sony Entertainment Network, Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, Scart, Lan, Composite Videoeingang, Komponenten-Eingang, PC-Eingang, PCMCIA-Eingang, Audioeingang, optischer Digitalausgang, Kopfhöreranschluss., Energieklasse B, 1705079,1705081

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

4199.-

300.-

BILLIGER

TV 4" /8

cm

D LE

Inkl. 4 3D Polarisations-Brillen

33x € 127.24

3D

GIGANTISCH GROSS riesige 213 cm Bilddiagonale

MEDIA MARKT RATE

3 21

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

• Kristallklare Farben und Schwarzwerte • Kontrastreiches Bild, selbst bei schnellen Bewegungen • Kleinste Details ganz groß erleben • Konstante BIldqualität für das perfekte Kinoerlebnis zu Hause

freies Sufen mit integriertem WLAN Local Dimming für Top Schwarzwerte inkl. Magic Motion Fernbedienung

„Jake und die Nimmerland Piraten” im Dezember. © 2011 Disney Enterprises, Inc. All Rights Reserved.

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

19999.-

7000.-

BILLIGER

MEDIA MARKT RATE

33x € 393.91

84 LM 960 V 84" (213 cm) LED Ultra HD Smart TV mit 800 HZ und 3D

LG Premium Contents mit Apps und Smart Share Plus, Elektronische Bedienungsanleitung, Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, Lan, AV-Eingang, Digitaler Audio Eingang, VGA-Eingang, Scart, Kopfhöreranschluss. 1652604


Zoom-Reflektor von 24–10

Leitzahl 43 bei 105 mm (IS

Dreh-und schwenkbares Display

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe haushaltsüblichen Mengen. nur solange Mengen. Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler undinIrrtümer vorbehalten. AbgabeAngebote in haushaltsüblichen Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

3 Bilder pro Sekunde

Inkl. 18-55 mm Original-Objektiv

HD Videofunktion

369.-

Full-HD-Video

12 Megapixel

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

13

BILLI

Spe Blit

Art.Nr.: 1025491

18 Megapixel

geräuschlose Hochgesch Fokussierung

eingebauter Bildstabilisat

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

599.-

30

BILLI

A005E 70-300 DI VC U Objektiv

Ultrasonic Silent Drive Motor fü Fokussierung, eingebauter Bild Sony und Nikonanschluss. Art.

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

449.-

150.-

BILLIGER

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

EOS 1100D+18-55DC Digitale Speigelreflexkamera mit Objetkiv

CMOS Sensor, 6.8 cm (2.7") LCD-Monitor, innovative Creative-Filter, ISO-Bereich von 100-6400, ideal für Aufnahmen bei schwachem Licht ohne Stativ und Blitz. Art. Nr.: 1218000

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

649.-

205.- MEDIARATEMARKT

BILLIGER

33x € 13,45

optischer Bildstabilisator

EOS 600 D + EF-S 18-55MM 1:3,5-5,6 IS II 18 MP Digitale Spiegelreflexkamera

APS-C-CMOS-Sensor, Full-HD,Videos, bis zu 3,7 Bilder/sec., 9-Punkt-Weitbereich-AF, Dreh- und schwenkbares 3,0 Zoll LCD-Display mit 1.040.000 Bildpunkten, Iso 100-6400, DIGIC-4-Prozessor, inkl. Akku&Ladegerät, 1377760 unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

999.-

Serienbildaufnahme bis zu 6B/s AF-System mit 51 Messfeldern 24,1 Megapixel

25

BILLI

JAA812DA AF-S DX 18 Objektiv

Kompaktes Zoomobjektiv, optis

Bis zu 5 Bilder / Sekunde

USD-Motor

Full-HD Videofunktion

24-70mm

36,3 Megapixel

SO 100–25.600

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

1349.-

52

BILLI

A007E 2,8/24-70 DI VC Weitwinkelobjektiv

24-70mm F/2,8 mit Bildstabilis schutz für Canon, Art.Nr.: 1544

lichtstarkes Hochleistung für FX- und DX-For Innenfokussierung

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

1179.-

291.- MEDIARATEMARKT

BILLIGER

33x € 26,91

D 7100 Gehäuse 24,1 MP Digitale Spiegelreflexkamera

24,1 Megapixel, HDR Funktion, Full HD Video Funktion 1920 x 1080 Auflösung, extra großer Sucher , 2 SD Kartenfächer, inkl. Li Ion Akku und Ladegerät, Software und USB Kabel Art.Nr.: 1677172

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

2899.-

811.- MEDIARATEMARKT

BILLIGER

33x € 63,27

D 800 Gehäuse 36,3 Megapixel Digitale Spiegelreflexkamera

36 Megapixel, 3,2 Zoll Display, ISO 100-6.400 (erweiterbar bis 25.600), Voll Format Sensor, Full HD Video Funktion, inkl Li Ion Akku und Ladegerät Art: 1519110

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

2499.-

Art.Nr.: 2831345

67

BILLI

70-200 Objek


*0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von 330 Euro. Aktionszeitraum bis 31.12.2013. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, Theodor-Heuss-Allee 72, 60486 Frankfurt • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

kleines Metallgehäuse

05 mm

7-fach opt. Zoom

SO 100

30.-

IGER

18 Megapixel

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

eedlite 430 EX II tz

hwindigkeitsg

tor,

00.-

IGER

20-optischer Zoom

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

139.-

40.-

BILLIGER

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

COOLPIX S 3500 Digitalkamera

6,7 cm TFT-LC-Monitor (2,7 Zoll), 7-fach opt. Zoom, SD-/SDHC-/SDXC-Speicherkartensteckplatz, Inkl. Lithium-Ionen-Akku Art.Nr.: 1677177, 1677178, 1677179, 1677180, 1677181, 1677182, 1677183, 1677184

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

329.-

130.-

BILLIGER

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

DSC-WX 300 18 MP Digitalkamera

lichtstarker CMOS Sensor, 3" LC-Display, Metallgehäuse, Full HD Videofunktion 1920x1080 Pixel, Serienbildfunktion bis 10 b/s, Schwenkpanorama, viele Motivprogramme, Art.Nr.:1677012,1677013, 1677014,1677015

2,8 Zoll Schwenkdisplay

hochauflösender Sucher

FULL-HD Videofunktion

inkl. Objektiv 14-42mm

50x optischer Zoom mit 24mm Weitwinkel

6 Bilder/sek

USD

ür geräuschlose Hochgeschwindigkeitsdstabilisator, verfügbar für Canon-, Nr.: 132 3339 / 40

r unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

469.-

BILLIGER

33x € 22,70

ontegr. Mikrofon und Lautsprecher 1,3 Megapixel

scher Bildstabilisator. Art. Nr.: 156 7475

IGER

629.-

33x € 10,88

Dreh- und schwenkbares 7,1 cm PureColor II VA LC-Display (2,8"), 24–1.200 mm 1:3,4–6,5, 100-fach ZoomPlus, CMOS-Sensor, DIGIC 5, High-Speed-Reihenaufnahmen, manuelle Modi, HS System (fantastische Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen), hohe maximale ISO-Empfindlichkeit bis ISO 6.400, Smart Auto mit Mehrbereich-Weißabgleich, SD-/SDHC-/SDXC-Speicherkartensteckplatz, inkl. Lithium-Ionen-Akku. Art.Nr.: 1622410

8-300/3,5-5,6 ED VR

20.-

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

POWER SHOT SX 50 HS Bridge Kamera

50.- MEDIARATEMARKT

IGER

110.- MEDIARATEMARKT

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

MEDIA MARKT RATE

33x € 25,12

59.-

15.-

BILLIGER

150.- MEDIARATEMARKT

BILLIGER

33x € 14,52

DMC-G 5 Spiegellose Systemkamera

Full HD Video, Silent Shutter für nahezu geräuschloses Auslösen, diverse Motivprogramme, Serienbildfunktion mit bis 6 B/s, Highspeed Kontrast AF System, Einschub für SD Speicherkarten, in den Farben Schwarz, Silber, Weiss. Art. Nr.: 1587971 / 72 / 73

optischer Bildstabilisator 30-fach optischer Zoom Dolby Digital 5.1

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

40121 CAR DVR 70 BLACK Auto-Aufzeichnungssystem

Inkl. Lithium-Ionen-Akku, Art.Nr.: 1718699

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

569.-

150.- MEDIARATEMARKT

BILLIGER

33x € 12,61

HDR-CX 410 VE Camcorder

30x Weitwinkelzoom, Bildstabilisator, Fotofunktion mit 8,9 Mio. Pixel, externen Anschluss und Zubehörschuh, Dolby-Digital 5.1 Kanal Ton, Einschub für Memory Stick Speicherkarten. Art. Nr.: 166 0136

C USD CANON

Ultra HD und Full HD Auflösung

sator, USD-Motor und Spritzwasser4430

60 Meter Wasserdicht

gs-Telezoom rmat

ACTIONCAM Ideal für Sport und Urlaub

70.- MEDIARATEMARKT

IGER

Inkl. Fernbedienung

33x € 55,42

0/2,8 VRII ktiv

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

449.-

20.- MEDIARATEMARKT

BILLIGER

33x € 13

CHDHX-302 HERO3+ BLACK EDITION - ADVENTURE Camcorder

Action Cam, 60 Meter Wasserdicht, 12 Megapixel CMOS Sensor, Ultra HD und Full HD Auflösung, Zeitrafferfunktion, Foto Burst Funktion mit 30 Bilder pro Sekunde, 1769082


cm

bis zu 11 Std. Akkulaufzeit

/7 "

16 GB Speicher erweiterbar per Micro SD

Bis zu 8 Std. Akkulaufzeit

je unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

202.-

53.-

BILLIGER

je unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

302.-

SM-T2100 TAB3 7.0 WIFI 8GB Tablet mit Android 4.1

58.-

BILLIGER

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

SM-T310 TAB3 8.0 WIFI 16GB Tablet mit Android 4.2

Art.Nr.: 1723888,1745035

Art.Nr.: 1745037 schwarz, 1723891 weiß

Dual-Core Prozessor mit 1,6 GHz h '' uc ,1 To y ti la 10 ul p M Dis m /

5c ,6 25

16 GB Speicher erweiterbar bis 64 GB W-LAN 802.11a/b/g/n

Auch als 3G Variante erhältlich für 360,-

je unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

360.-

75.-

BILLIGER

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

GALAXY TAB 3 10.1 WIFI Tablet mit Android 4.2

33.- MEDIARATEMARKT

BILLIGER

Surface 2 - 32 GB Tablet mit Windows 8.1

MEDIA MARKT RATE

33x € 10.91

33x € 12.–

Windows RT 8.1, Bis zu 10 Stunden Akkulaufzeit, USB-3.0-Anschluss, HD-Videoausgang, microSD-Speicherkartenslot, Display 10,6 Zoll ClearType (Full HD), Auflösung: 1.920 x 1.080 Pixel, 16:9, 1767492

lay D Disp

429.-

439.-

79.BILLIGER

1723897, 1745033 Schwarz

Surface 2 kennenlernen Schlank. Leicht. Vollgepackt mit Spaß.

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers

Full H 2 / 26,9 10,6"

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

" /8

8 GB Speicher erweiterbar per Micro SD

Dis pla y

y la sp Di

17 ,78 cm

Dual-Core Prozessor mit 1,5 GHz

,3 20

Tou ch

h uc To

Dual-Core Prozessor mit 1,2 GHz


X

X

X X X

X X X

X X X X

X

X

*0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von 330 Euro. Aktionszeitraum bis 31.12.2013. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, Theodor-Heuss-Allee 72, 60486 Frankfurt • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

X

Mit integriertem Cover

15 ,2 4

y la sp Di cm

X

X

X x x

/6 "

in 3 Farben erhältlich

EK_1 33 Monatsraten EK_2 Ohne Zusatzkosten dieses

EK_3

19.-

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

BILLIGER

139.-

OFFICE HOME AND STUDENT 2013

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

PRST 3 BC READER T3 WIFI E-Book Reader

1652033

Art.Nr.: 1748603 schwarz, 1748605 rot, 1748606 weiß

Kompaktes Platzsparendes Gerät

Drucken, scannen und kopieren

Drucken, scannen und kopieren

Wireless Direkt-Druck

ireless Direkt-Druck

Farb-Toch-Display

23.-

20.-

unverbindliche unverbindliche Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise. 33und Monatsraten 33 Monatsraten Inkl. 1 Extra inklusive 1 Extra Preisempfehlung des Herstellers

89.-

BILLIGER

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

schwarz Patrone

DESKJET 2544 AIO 3-in-1 Multifunktionsdrucker

Preisempfehlung des Herstellers

BILLIGER

109.-

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

schwarz Patrone

PHOTO SMART 5520 E 3-1 Multifunktionsdrucker

1749418

Art.Nr.: 1666807

Intel Cote i5-4570 Prozessor, mit bis zu 3,6 GHz

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

Nvidia GeForce GTX760 mit 1,5GB Ram

299.-

77.-

BILLIGER

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

60GB SSD und 2TB Ram Festplatte DVB-T/DVB-C HD Tuner

cm

l ne Pa

68 ,5 8

S IP

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

X

/2 7"

Reaktionszeit 5ms

„Tauchen mit Krokodilen” im Dezember. © Greg Marshall.

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

999.-

108.- MEDIARATEMARKT

BILLIGER

33x € 27.–

PREDATOR G3-605 DT.SQYEG.043 Gamer PC

8.192 MB Arbeitsspeicher, 2.000 GB S-ATA- und 60 GB SSD-Festplatte,NVIDIA® GeForce® GTX 760 Grafikkarte mit 1,5 GB DDR5 Speicher, Kabellos surfen mit integriertem WLAN n-Standard, Art.Nr.: 1779701

Monitor und Fernsehgerät mit integriertem Kabeltuner und HDMI 27 MA 43 D-PZ 27''' TFT-Monitor

DVB-T/DVB-C HD - (MPEG4)/Kabeltuner, HDMI, Stromsparendes LED Backlight, USB Playback, Int. Lautsprecher 2 x 5W, Kopfhörerausgang, CI+Slot, Super Energy Saving, 1668431


m

NVIDIA GeForce GT 720M

BILLIGER

529.-

MEDIA MARKT RATE

33x € 15.–

R704VC-TY172H Notebook mit Windows 8

NVIDIA® GeForce® GT740M Grafik mit 2 GB Speicher

/1 5, 6"

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

799.-

40.- MEDIARATEMARKT

BILLIGER

33x € 23.–

15-N033EG Notebook mit Win 8

Art.Nr.: 1783343

" ,6 5 /1

Di sp la y

Art.Nr.: 1756222

m

12.288 MB Arbeitsspeicher / 1.000 GB Festplatte

34.-

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

LE D

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

Intel® Core™ i33110M bis 2.40 GHz

/1 7,3 "

39 ,6 c

Intel® Core™ i7-4500U Prozessor

m

2c 6 , 39

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

649.-

55.- MEDIARATEMARKT

BILLIGER

Art.Nr.: 1778369

33x € 18.–

A56CB-XX345H Notebook

Intel® Core™ i5-3337U Prozessor, mit bis zu 2,70 GHz NVIDIA® GeForce® GT740M Grafik mit 2 GB Speicher 8.192 MB RAM / 1.000 GB Festplatte

och n t z t e j r Blöd, wen schenkt Socke

An der Kasse mit einem Wert Ihrer Wahl aufladen lassen und Freude schenken.

Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.

y la sp Di DLE

43 ,9 c

y la sp Di

4GB RAM / 750GB Festplatte


*0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von 330 Euro. Aktionszeitraum bis 31.12.2013. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, Theodor-Heuss-Allee 72, 60486 Frankfurt • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

33MONATSRATEN

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

APPLE TV

Das neue Apple TV mit 1080p HD bietet beste Unterhaltung direkt auf deinen HD-Fernseher. Du kannst bei iTunes aus tausenden aktuellen Filmen und Fernsehserien und Klassikern wählen, viele davon in 1080p HD. Erlebe LiveSportübertragungen in HD. Und greif auf Inhalte von Netfix*, YouTube, Vimeo und mehr zu.** Mit AirPlay kannst du Inhalte von deinem iPhone, iPad, oder iPod touch - Videas, Fotos und Musik - auf deinen Fernseher abspielen. Inkl. AppleFerbedienung. MD199FD/A Art.Nr: 1533112

MEDIA MARKT RATE

33x € 17.24

Mac mini

IPad Air

Der Mac mini bringt die allerneueste Technologie in den günstigsten Mac. Mit Dual- und Quad-Core Intel Core Prozessoren der 3. Generation, Thunderbolt und USB 3 Highspeed I/O und dem Fusion Drive liefert der Mac mini exzellente Leistung für den täglichen EinsatzMD387D/A, Art.Nr.: 1639459

Das iPad Air ist 20 % dünner und wiegt weniger als 500 Gramm. Deshalb fühlt es sich in der Hand unglaublich leicht an. Es bietet ein 9,7" Retina Display, den A64 Chip mit 7-Bit Architektur, ultraschnelle mobile Daten, leistungsstarke Apps, iOS 7 und bis zu 10 Stunden Batterielaufzeit. Und im App Store gibt es mehr als 475.000 Apps, MD785FD/A, 1755380

Erhältlich als: wifi

16 GB 469.–

MEDIA MARKT RATE

33x €14.21

Wifi & LTE

589.–

MEDIA MARKT RATE

33x € 17.85

32 GB 559.–

MEDIA MARKT RATE

33x € 16.94

679.–

MEDIA MARKT RATE

33x € 20.58

64 GB 128 GB 639.– 729.–

MEDIA MARKT RATE

33x € 19.36

759.–

MEDIA MARKT RATE

33x € 23.00

MEDIA MARKT RATE

33x € 22.09

839.–

MEDIA MARKT RATE

33x € 25.42

MEDIA MARKT RATE

33x € 31.79

MacBook Pro 13'' Die MacBook Pro Modelle sind mit den aktuellsten Dual-Core bzw. Quad-Core Intel Prozessoren, leistungsstarken neuen Grafikprozessoren, fortschrittlicher Thunderbolt Technologie und neuen USB 3 Anschlüssen ausgestattet. Sie bieten alles, was Sie für die fortschrittliche Fotobearbeitung, Musikkomposition, HD Filmschnitt, 3D Spiele und vieles mehr benötigen.


y la sp Di

10 ,9 c

m

8 Megapixel Kamera mit Fotolicht und vielen Aufnahmemodi

4,5 Zoll Touchscreen 5 Megapixel Kamera

199.-

1,4GHz Dual-Core

1,7 GHz Dual-Core-Prozessor

70.-

BILLIGER

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

429.-

ASCEND G 510 Vertragsfreies Handy mit Android 4.1

ch ou y T " lti pla / 7 u s i M D cm

,78 7 1

Y 300 Smartphone

33

MoNATSRATEN

Art.Nr.: 1696487,1696488

€ 19,99 Monatspaketpreis

• Surf-Flatrate (Highspeed bis 300 MB) • Netzintern-Flatrate • Telefon-Flatrate in ein dt. Netz Ihrer Wahl oDER 100 Frei-Minuten in alle anderen dt. Netze • SMS-Flatrate + Extra-Festnetznummer O2 Blue Select

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

Art.Nr.1766065

33x € 11.48

1

Kindergerechte Benutzeroberfläche

SETPREIS

BILLIGER

O2 Blue Select

Maximale Sicherheit durch Elternkontrolle

SETPREIS

449.-

70.- MEDIARATEMARKT

Art.Nr.: 1714962, 1714961

Inkl. Robuster Schutzhülle

1

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

ONE MINI vertragsfreies Smartphone

Android Tablet

2x 1GHz Dual-Core Prozessor

Android Jelly Bean

BILLIGER

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

Art.Nr.: 1714960, 1714958

hone Android Smartp

5 Megapixel-Kamera

130.-

GALAXY S 4 Mini vertragsfreies Smartphone

1681720, 1681721

in versch. Farben erhältlich Ultrapixel Kamera

in black und white erhältlich

1,2GHz, Dual-Core mit 512 MB RAM

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

/4 ,3 "

SM-T2105 GALAXY TAB3 KIDS+CoVER Tablet

1) Einmaliger Anschlusspreis € 29,99. Monatlicher Paketpreis 19,99 €. 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Produkt enthält alle Standardgespräche im dt. O2 Mobilfunknetz und wahlweise in 1 weiteres deutsches Netz Ihrer Wahl (Festnetz, Telekom-, Vodafone- oder E-Plus-Mobilfunknetz) oder 100 Inklusiv-Minuten in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze. Nicht enthaltene nationale Standardgespräche 0,29 € pro angebrochener Minute (Sonderrufnummern/Rufumleitungen ausgenommen). Nationale Standard-SMS und eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen im Umkreis einer ausgewählten Adresse (ca. 2 km) enthalten. Mobiles Surfen im O2 Netz: Bis 300 MB pro Abrechnungsmonat maximale Geschwindigkeit 7,2 Mbit/s, danach 32 kbit/s. Datenvolumen gilt nur für nur paketvermittelte nationale Datenverbindungen, nicht für Sprachtelefonie(Voice-over-IP), Videotelefonie- (Video-over-IP) und Peer-to-Peer-Dienste. Die SIM-Karte ist in einem Handy ohne SIM-/Net-Lock nutzbar. Telefónica Germany GmbH & Co. oHG, Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München.

*0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von 330 Euro. Aktionszeitraum bis 31.12.2013. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, Theodor-Heuss-Allee 72, 60486 Frankfurt • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH X Heppenheim

X

XTiergartenstraße 7

Heppenheim Tel.: 06252/794-0 X

Hedwig-Laudien-Ring 2 67071 Ludwigshafen-Oggersheim Tel.: 0621/6372-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH X Neustadt an der Weinstraße

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer Viernheim

X 64646 X

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen Mannheim

X Chemnitzer Str. 33 67433 Neustadt an der WeinstraßeX Tel.: 06321/3978-0

Wormser Landstraße 94 67346 Speyer Tel.: 06232/539-0

Floßwörthstraße 65 68199 Mannheim-Neckarau Tel.: 0621/8451-0

Bürgermeister-Neff-Straße 17 68519 Viernheim Tel.: 06204/985-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen Frankenthalerstraße 129 68307 Mannheim-Sandhofen Tel.: 0621/78953-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Worms Schönauer Straße 14 67547 Worms Tel.: 06241/9055-0

Gültig ab 14.12.13 www.mediamarkt.de Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.