TIP51mi12

Page 1

Wir planen & bauen Ihr barrierefreies Bad ! Ein bodengleicher Zugang sorgt für Duschvergnügen

ohne Hindernisse ! GmbH ervice rungs-S h fü s u A gs- und Planun oderne Bad ertheim m 3 Lamp / 5 50 11 für das 7, 6862

KW 51 · Mittwoch, 19. Dezember 2012 · Auflage 26.880 · 37. Jahrgang

REDUZIERT

g 06 rfer We ax 0 62 Sandto 06 / 1 32 16, F 2 Tel. 0 6

Einkaufen und Genießen am 21. Dezember bis 23 Uhr / Geschäftswelt bietet besondere Weihnachts-Vorteile

Vorfreude auf das Candlelight-Shopping-Erlebnis Wintermäntel Wintermäntel u nd --Jacken Jacken und

jetzt jetzt

Mode & mehr

Lampertheim Kaiserstrasse 19 zwischen Dom und Schillerplatz Metzgerei und Partyservice

WeihnachtsGewinnspiel Schinken 7,90 Schweinelende 10,90 im Tip Rinderfilet 34,90 Rinderrouladen 11,50 mit Preisen Zwiebelbraten 7,90 Fleischwurst 5,90 im Wert Haxen Kartoffelsalat Kamm Stielrippchen 6,90 von über Bauch, Bitte die Abstände zwischen den Zeilen 5,90 Bratwurst 6,90 ❄ Rinds-, Schweine-, 7.000❄Euro abgleichen Fleischkäse 5,90 Christian

Biblis

Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858 Weihnachts-Angebote 20.12. - 24.12.

Prager- oder Apfelweingefüllte

Lampertheim lädt am Freitag, 21. Dezember, zum Candlelight-Shopping ein. Bis 23 Uhr haben die teilnehmenden Geschäfte verkaufsoffen und freuen sich mit interessanten Angeboten auf ihren Besuch. Für das leibliche Wohl und ein kurzweiliges Rahmenprogramm ist gesorgt. Archivfoto: Hannelore Nowacki Bereits zum 6. Mal findet das bei Jung und Alt beliebte Candlelight-Shopping in der Lampertheimer Innenstadt statt, an dem sich erneut 30 Geschäfte beteili-

gen. Neu ist in diesem Jahr jedoch, dass 18 Innenstadtgeschäfte in der gesamten Candlelight-Woche besondere Weihnachts-Vorteile gewähren. Diese erhält man, wenn

man in den entsprechenden Geschäften einen Coupon aus dem Couponbogen vorlegt, der wiederum dem Candlelight-Flyer beiFortsetzung auf Seite 3

5. Mittelalterlich-Romantischer Weihnachtsmarkt am 22. und 23. Dezember in Biebesheim / Eintritt frei

dem gigantischen Mittelalterspektakel im September, dessen Fans weit über die Region hinaus verbreitet sind, und dem mittelalterlichen Frühjahrs-Hallenmarkt im März eines jeden Jahres, „der“ historisch, mittelalterlich-romantisch orientierte Weihnachtsmarkt und ein Highlight der Region. „Natürlich vollkommen anders als bei den üblichen Weihnachts-

märkten, wo Glühwein- und Essensstände in Plastikzelten dominieren, wird hier besonders auf mittelalterliche Stände und weihnachtliches Ambiente Wert gelegt“, so die Veranstalter Holger und Claudia Hörstkamp. Ein reichhaltiges Angebot für Jung und Alt, Essens- und Gertränkestände im Fachwerkstil mit heißen und kalten alkoholischen und antialkoho-

Am kommenden Adventswochenende lädt der „5. große „Mittelalterliche-Romantische Weihnachtsmarkt” nach Biebesheim ein. Gegenüber der Rheinhalle schlagen Krieger, Händler und Kunsthandwerker am Samstag und Sonntag ihre Zelte auf. Archivfoto: Hannelore Nowacki

1 kg

in der Backform 1 kg , rot + weiß 1 kg Freitags ab 10 Uhr: Gegrillte und Silvester-Angebote 27.12. - 31.12. + gekocht 1 kg frisch + gesalzen 1 kg

1 kg

Zwiebel-, Leber-,

1 kg

Jeder Kunde erhält ein kleines Präsent Urlaub vom 2.01. bis 12.01. 2013

Inserat für Mittwoch den 19.12.2012 Titelblatt, rechts oben. Unserer heutigen Ausgabe liegen Weihnachtsstimmung ab 14 Uhr.

lischen Getränken, unter anderem heißer und kalter Met (das Getränk der Germanen), aber auch Glühwein, sowie deftige Speisen und mittelalterliches Gebäck wird sich dort finden. Die verschiedensten Händler mittelalterlicher Waren und Kunsthandwerker sind vor Ort. Ein reichhaltiges Angebot an Kurzweil wird geboten. Dazu gehören z.B. das Ponyreiten auf Wikingerpferden, Axtwerfen sowie Bogenschießen auf Wildschweinattrappen für Jedermann. Der berittene Nikolaus besucht gegen ca. 15 Uhr die Kinder. Zudem werden den ganzen Tag über mittelalterliche Klänge (Musik) zu hören sein. Natürlich wird es auch wieder eine Menge Feuerstellen und gigantische Fackeln geben, die das mittelalterliche Flair unterstreichen. Selbstverständlich werden auch wieder Wikingerkrieger ihr Winterlager aufschlagen und sind mit ihren Zelten und ihrer Lebensweise zu sehen. Und man kann mit einer Blide, einem mittelalterlichem Katapult schießen, mit dem früher die Burgen belagert worden sind. Alles in allem wird dieses Fest eine in der Region einmalige Attraktion, die vor den Feiertagen noch einmal die richtige romantische Stimmung aufkommen lässt. Der Eintritt ist frei. Die Öffnungszeiten sind am Samstag, 22. Dezember, von 12 bis 21 Uhr und am Sonntag , den 23. Dezember, von 12 bis 19 Uhr. Mehr Infos unter www. heimdalls-erben.de unter der Rubrik „Eigene Märkte“. zg

1 kg

1 kg 1 kg

Am 26.12.2012 Café geöffnet !!!

Wikingerkrieger, Waren und Kunsthandwerker BIEBESHEIM – Nachdem die vier Mittelalterlich-Romantischen Weihnachtsmärkte einen sensationellen Zulauf hatten, findet nun am 4. Advent, dem 22. und 23. Dezember 2012, der Weihnachtsmarkt der besonderen Art zum 5. Male in Biebesheim gegenüber der Rheinhalle statt. Der „5. große „Mittelalterliche-Romantische Weihnachtsmarkt 2012“ ist neben

eduziert -25% rreduziert -25%

HORLÉ

(in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Am 28.12.2012 ab 18 Uhr

NEU *** Flammkuchenabend *** NEU Wir verwöhnen Sie mit vier verschiedenen Flammkuchen und ausgesuchten Weinen! Bitte reservieren Sie für beide Tage im voraus unter 0179-6138220! Allen Gästen ein geruhsames Weihnachtsfest

Bürstadt

12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr

25 Jahre – Feiern Sie mit!

12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr

3.49 25 Jahre

um freundliche Beachtung Fit durch den Tag

3.49

am 1. Dezember 2012 – von 10 bis 18 Uhr

Fit durch

Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

Seit 25 Jahren ist Aquaristik-Partner das Fachgeschäft für alle, die der den Tag Faszination der Unterwasserwelt für Zuhause verfallen sind. mit einem leckeren Für Sie zum Schweinehals Auf rund 300 Quadratmetern hat der Aquaristik-Partner Lampertheim Obstsalat mit Kokosraspeln. mit Knochen, frisch, 1 kg Probieren! alles zu bieten, was das Herz der Aquarianer höher schlagen lässt. Ob und im See-, Süßwasser- oder Kaltwasserbereich, die Kiste erhalten r Freitag, 30.03. es gibt für alle Bereiche eine f Beim Kau 12 3.20eine dazu. dazugehörigen Fische, Pflanzen, Technik und Beratung die Sie sicher Samstag, 31.0 1 Flasche gratis 18 Uhr das Pfand Sie bezahlen nur jeweils von 10 informativ für Sie ist!

25 Jahre

-.69

Bei uns bleibt kein Wunsch unerfüllt. Egal ob Sonderanfertigungen, Hausmacher Schwartenmagen 100 g Verrohrungen, Anlieferungen usw.

-.69 Aquaristik-Partner

Firma

Überzeugen Sie sich selbst, in gemütlicher einer Tasse Apfelsaft KrämerAtmosphäre, beiKrämer klar oder naturtrüb Kaffee und kommen Sie uns besuchen! Hausmacher Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen Schwartenmagen 100 g

Saft Verkostung

5.99

zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

Backstation Aus unserer SBSüßwasser · Meerwasser · Kaltwasser cken: laufend frisch geba Pflanzen · Zubehör · Aquarien

-.79

Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

25 Jahre -.79 – Feiern -.79 Sie mit! 1.11

Andreasstraße 10 · 68623 Lampertheim Telefon 06206 53254 · info@aquaristik-partner.de am 1. Dezember 2012 – von 10 bis 18 Uhr

Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090

Martin-Kärcher-Str. 37 · 68623 Lampertheim Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 Wir bitten - Café ganzjährig geöffnet -

Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.

1.49

und Freitag, 30.03. 12 Samstag, 31.03.20 Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klasseils I, aus Ghana, jewe

Firma Krämer Saft Verkostung

1.49

GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

Beim Kauf eine Sie 1 Flas

Sie be

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

Aus unserer SB-B laufend

-.79

Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)

Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

1.29

Einkaufen in gemütlicher Weihnachtsatmosphäre -.37 1.39 Auf rund 300 Quadratmetern hat der Aquaristik-Partner Lampertheim alles zu bieten, was das Herz der Aquarianer höher schlagen lässt. Ob 1.29 Glühwein und Christstollen im See-, Süßwasser- oder Kaltwasserbereich, es gibt für alle Bereiche die -.37 1.39 1.29 dazugehörigen Fische, Pflanzen, Technik und eine Beratung die sicher am Samstag, 22.12.2012 informativ für Sie ist! Seit 25 Jahren ist Aquaristik-Partner das Fachgeschäft für alle, die der Faszination der Unterwasserwelt für Zuhause verfallen sind. Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)

Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)

Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)

Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je

3.88

Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je

1.29

Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)

Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.

Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)

1.77

Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Westhofener Dornfelder Rotwein Zewa Soft halbtrocken Q.b.A., Toilettenpapier das Bewährte 0,75-ltr.-Flasche 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung (1 ltr. = € 3,99)

Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr

Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je

Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je

AmBeiMontag, 24.12. haben wir von 9 bis 12 Uhr geöffnet uns bleibt kein Wunsch unerfüllt. Egal ob Sonderanfertigungen, Wir freuen uns auf Ihrenusw. Besuch und wünschen Verrohrungen, Anlieferungen 3.88 Ihnen ein 1.29 schönes Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2013. Überzeugen Sie sich selbst, in gemütlicher Atmosphäre, bei einer Tasse Jürgen Volkmar Kaffee und kommen Sie uns besuchen!und sein Team 2.99

dw51mi12

LAMPERTHEIM – Hinein ins Vergnügen! Einkaufen und Genießen bis 23 Uhr heißt es am Freitag. Zum Auftakt auf dem Schillerplatz begrüßt Bürgermeister Erich Maier die Besucher um 18.30 Uhr zum gemeinsamen Öffnen des 21. Schillerschul-Adventskalendertürchens. Dabei unterstützt das Geschehen eine Schauspielerin des Nationaltheaters Mannheim, die eine weihnachtliche Geschichte vorträgt. Dann spielt die Bläserband der Musikschule weihnachtliche Melodien und flotte Rhythmen. Für gute Verpflegung in stimmungsvoller Atmosphäre sorgen: der Feuerwehrverein Lampertheim Mitte e.V. mit seinem berühmten Erbseneintopf, der Förderverein Schillerschule mit deftigen Wildschweinbratwürsten, Sauerkraut und Brötchen, die Lampertheimer Tafel mit heißen Maronen und das SchillerCafé mit Frikadellenbrötchen und süßen Crepes. Auch das Stadtmarketing ist auf dem Schillerplatz mit einer lustigen Weihnachts-Fotoshooting-Aktion vertreten und Mitarbeiter des Nationaltheaters Mannheim halten weihnachtliche Informationen rund um das Veranstaltungsprogramm des Nationaltheaters bereit.

Wir lieben Lebensmittel.

Unsere Öff Montag—Sa


2

LOKALES

MITTWOCH, 19. DEZEMBER 2012

KURZ NOTIERT

Überkonfessionelle Veranstaltungsreihe vom 3. bis 10. März 2013

KiTa-Kinder ließen sich vom Circus Oriental verzaubern

Kurrendeblasen startet am „Alten Bauhof“

ProChrist wirbt für Jesus Christus – „Zweifeln und Staunen“

„Abrakadabra Simsala Grimm“

BÜRSTADT – Am Mittwoch, 19. Dezember 2012 ist der Posaunenchor in Bürstadt zum Kurrendeblasen in der „Steinlache“ unterwegs. Start ist um 19 Uhr am „Alten Bauhof“, weiter geht der Zug durch Schanzenstraße, Haydnstraße, Bibliser Pfad, Bobstädter Straße, Steinlachstraße und Martin-Luther-Straße. Schlusspunkt ist wieder der „Alte Bauhof“. Auf dem ganzen Weg macht der Posaunenchor alle 200 bis 300 Meter Halt und spielt ein paar Stücke. zg

Programm Filminsel BIBLIS - Die Filminsel Biblis zeigt am Donnerstag, 20. Dezember, um 20 Uhr den Film „Wer‘s glaubt, wird selig“. „Der Hobbit: Eine unerwartete Reise“ läuft am Donnerstag, 20. Dezember, um 16 Uhr, Freitag, 21., Samstag, 22., Sonntag, 23., Dienstag, 25. und Mittwoch, 26. Dezember, jeweils um 20 Uhr. Außerdem läuft „Merida - Legende der Highlands“ am Sonntag, 23. November, um 15 Uhr. Am Samstag, 29. Dezember, wird um 17 Uhr der Film „Breaking Dawn: Bis(s) zum Ende der Nacht Teil 1“ gezeigt. Mehr Infos gibt es unter www. filminsel-biblis.de. zg

Kurrende an Heiligabend LAMPERTHEIM – Der evangelische Posaunenchor Lampertheim spielt an Heiligabend, einer alten Tradition folgend, an verschiedenen Plätzen in Lampertheim. Der Chor möchte die Bevölkerung zum Zuhören einladen und mit weihnachtlichen Weisen auf das Fest einstimmen. Seit einigen Jahren schon ist es Brauch, dass das Kurrendeblasen gemeinsam mit der katholischen Kirchenmusik um 14 Uhr auf dem Schillerplatz beginnt. Danach gehen die Chöre getrennte Wege, um an vielen Orten Menschen zu erfreuen. Erst nach dem Mitgestalten der Christmette in der Martin-Luther-Kirche endet dieser Tag für die Bläser. zg

LAMPERTHEIM/HOFHEIM – „Zweifeln und Staunen“ wird auf Plakaten und Informationsschriften zweifarbig in Blau und Orange zu lesen sein, ein zweifellos erstaunliches Wortpaar, das der überkonfessionelle Verein ProChrist mit Sitz in Kassel für die Veranstaltungsreihe vom 3. bis 10. März 2013 als Motto gewählt hat. Interessierte Menschen können sich jeden Abend ab 19 Uhr im Saal des Gasthauses „Zum Schwanen“ in der Römerstraße und in den Räumen der Liebenzeller Gemeinde in Hofheim, Kirchstraße 60, einfinden. Eine halbe Stunde später beginnt ein Hauptprogramm mit abwechslungsreicher Musik und einem Vortrag, das über Satellit vom zentralen Veranstaltungsort in der Stuttgarter Porsche-Arena direkt übertragen wird. Im Anschluss an die Übertragung wird Gelegenheit zu Gesprächen angeboten. In Lampertheim und Hofheim sollen wie bei allen rund 400 regionalen Veranstaltungen in Deutschland eigene Akzente gesetzt werden. „Die Abende mit allen Sinnen zu erleben ist das gesteckte Ziel, an dem auch das Projektteam unter der Leitung von Holger Krenz für Lampertheim und Pastor Günter Baumann für Hofheim bereits arbeitet. Unter den zurzeit „Vierzehn“ im Kuratorium sind zum Teil

Menschen, die bereits in Lampertheim und Umgebung einer größeren Öffentlichkeit bekannt sind. Bei einem Pressegespräch am Freitag bei der Liebenzeller Gemeinde gaben die zehn anwesenden Kuratoriumsmitglieder Einblick in ihre ganz persönliche Gotteserfahrung und Begegnung mit Jesus Christus. Marita Billau hört und staunt „immer wieder, was in der Bibel drinsteht“, wichtig ist ihr „in der Öffentlichkeit zu äußern, dass ich glaube“. Schon zweimal sei sie bei ProChrist-Veranstaltungen gewesen. Als totalen Neuling bezeichnete sich Otto Edinger, doch die Neugierde sei schon immer da. „Ich bin auch dankbar für viele Dinge, die mir der liebe Gott geschenkt hat“. Pastor Jörg Lüling findet es „gut mit Jesus unterwegs zu sein“. Ohne ihn würde er heute noch Polizist sein, die Begeg-

INFO Die zurzeit vierzehn Mitglieder des regionalen und Lampertheimer Kuratoriums ProChrist 2013 sind Hannelore Balazic, Marita Billau, Pastor Günter Baumann, Otto Edinger, Pfarrer Peter Hammerich, Diether Hangen, Rolf Hecher, Richard Hinz, Willy Illius, Bernd Lohmann, Pastor Jörg Lüling, Rita Rose, Fritz-Ludwig Schmidt und Hans-Jürgen Schuster.

nung mit Jesus habe sein ganzes Leben verändert. Bernd Lohmann erinnert sich noch gut an die Auf bruchstimmung bei der ersten Veranstaltung vor zwölf Jahren und meint zu ProChrist: „Da kann man wirklich hingehen“. Rita Rose sagt: „Ich habe meine Kraft bei Gott gefunden“ und findet „Christen sind keine besseren Menschen, sie sind nur besser drauf“. Erklärtes Ziel der Christen im Verein ProChrist und dieses Kuratoriums ist „gemeinsam für den Glauben an Jesus Christus zu werben“. Es gehe nicht um versteckte Mitgliederwerbung, bekräftigten die Kuratoriumsmitglieder. Zum ersten Mal fand diese Veranstaltung in Lampertheim 2000 in der Zehntscheune statt, danach etwa alle drei Jahre und nun zum fünften Mal. Schon am 2. März 2013 wird in Lampertheim um 15 Uhr die Sonderveranstaltung unter dem Titel „ProChrist für Kids – Freundschaft lohnt sich!“ für Kinder im Alter von sechs bis neun Jahren mit Liedermacher Daniel Kallauch und seinem Spaßvogel Willibald angeboten. Als Sonderaktion bietet der Verein ProChrist eine Gebetsaktion im Internet unter dem Namen „Dein Wunsch an Gott“ an, mit eigenem Button auf den Startseiten von web.de und gmx.de erreichbar. Hannelore Nowacki

Abfallkalender der ZAKB 2013 KREIS BERGSTRASSE - Im ZAKB-Gebiet werden zurzeit fast 87.000 Abfallkalender an alle Haushalte verteilt. Jetzt sollten alle Kunden im ZAKB-Gebiet ihren Abfallkalender erhalten haben. Falls Kunden bis zu diesem Datum keinen Abfallkalender erhalten haben, so kann dieser über die Homepage des ZAKB unter Privatkunde/Online-Service/Abfallkalender ausgedruckt oder über die Kundenberatung des ZAKB angefordert werden. zg

Tierheim-Büro macht bis 2. Januar Weihnachtsferien LAMPERTHEIM - Das Büro im Tierheim ist in der Zeit vom 21. Dezember bis einschließlich 2. Januar geschlossen, ein Notdienst ist eingerichtet. Bei Fund- oder verletzten Tieren können sich die Finder an den FB 30 (Ordnungsamt) oder die Polizei wenden. zg

GEWINNLOSE DES ADVENTSKALENDERS Die Gewinner des Adventskalenders vom 6. bis 8. Dezember der evangelischen Lukasgemeinde Lampertheim stehen fest. Die Gewinne sind bei den zur jeweiligen Losnummer aufgeführten Geschäfte abzuholen. 13. Dezember: 0876, 0656, 0373, 0055 (Aquaristik-Partner, Andreasstraße 10); 0318 (Bisch Juwelier und Optik, Kaiserstraße 5) 14. Dezember: 0156, 0263, 0874 (Volksbühne Lampertheim, je zwei Eintrittskarten, die Karten sind bis spätestens 10. Januar 2013 im Gemeindebüro der Lukasgemeinde abzuholen) 15. Dezember: 0538, 0455, 0401 (Konditorei und Café Schmerker, Kaiserstraße 15); 0331 (Trend Hair, Jutta Rehn, Benzstraße 10) ANZEIGE

Seniorenveranstaltung der Volksbühne LAMPERTHEIM – Es sind noch wenige Restkarten für die Seniorenveranstaltung der Volksbühne am Sonntag, 20. Januar um 14 Uhr in der ehemaligen Notkirche zu haben. Der Eintritt beträgt 7 Euro. Bei Interesse werden Sie sich bitte an die Stadtverwaltung Lampertheim, Fachdienst 40-1 Kultur, Jugend und Vereine, Frau Schmiedel, Telefon 06206-935394. zg

NEUSCHLOSS – In der letzten Woche war der Circus Oriental mit einer Zauber-Mitmach-Show zu Besuch bei den Kindern der Kita Neuschloß. Die großen und kleinen Gäste waren begeistert von den Zaubertricks der Künstler und durften sogar mitmachen. Sie bekamen einen Umhang, Zylinder und Zauberstab und ließen auf diese Weise mit dem selbst erfundenen Zauberspruch „Abrakadabra Simsala Grimm“ Dinge verschwinden. Auch der Clown, der schlecht hörte, brachte die Kinder zum Lachen. Am Ende der Vorstellung nahmen sich die beiden Künstler noch die Zeit, um jedem Kind eine Luftballonfigur zu überreichen. Alles in allem war dies eine sehr gelungene Vorstellung. Text/Foto: zg/oh

Ausstellung „Halali“ noch am 23. und 30. Dezember zu sehen

Überkonfessionelle Vielfalt ist erwünscht und spiegelt sich auch bei den Unterstützern im Kuratorium wider, das sich in Lampertheim und Hofheim zusammengefunden hat. Foto: Hannelore Nowacki

ZAKB setzt sich für kontrollierte Entsorgung von Schrott ein / Beitrag zur Gebührenstabilität

Schwarze Schafe der Branche sind ein Risiko für Mensch und Umwelt KREIS BERGSTRASSE - Müll ist nicht gleich Müll und Schrottsammler nicht gleich Schrottsammler. Der Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB) nimmt aktuelle Meldungen über schwarze Schafe der Branche zum Anlass, auf die Problematik hinzuweisen. Thema ist die Gesundheit von Menschen und der Schutz der Umwelt. „Wer Schrott zum Entsorgen hat, sollte darauf achten, dass er diesen in die richtigen Hände gibt“, erklärt Gerhard Goliasch, Geschäftsführer des ZAKB. Er wirbt für einen sensiblen Umgang mit der Thematik. Zugleich betont Goliasch, dass es keinesfalls darum geht, seriöse Betriebe aus der Privatwirtschaft in Frage zu stellen. Diese haben ebenso wie kommunale Entsorger ihre Daseinsberechtigung und oft lange Erfahrung. Beide können gut Seite an Seite leben. Vielmehr sollen die Risiken aufgezeigt werden, die von

Sammlungen ohne Genehmigung und damit nicht selten ohne professionellen Umgang mit Schrott aus privaten Haushalten und Unternehmen ausgehen. Der ZAKB greift exemplarisch jetzt bekannt gewordene Fälle aus Dortmund auf. Dort haben das Ordnungsamt und die Polizei Transporte gewerblicher Sammler kontrolliert. Die Ergebnisse sind teilweise erschreckend. Die Liste der Mängel und Gefahren ist lang. Unter anderem wurden überladene Fahrzeuge registriert, es fehlten Transportgenehmigungen und Transporteure waren schutzlos giftigen Materialien wie Asbest ausgesetzt. Auch war nicht immer klar, woher der Schrott auf den Fahrzeugen stammte. Infolge dessen wurden Ermittlungen wegen Diebstahl aufgenommen. Seit Sommer dieses Jahres schreibt das bundesweit geltende Kreislaufwirtschaftsgesetz vor, dass es bei gewerblichen Samm-

lungen der Zustimmung der zuständigen Behörde bedarf. Diese kann erteilt werden, wenn der Antragsteller eine höherwertige Entsorgung als das kommunale Abfallwirtschaftsunternehmen sicherstellt. Goliasch unterstreicht die Wirkung der behördlichen Zustimmung darüber hinaus: „Hierdurch kann zugleich der Schutz der Mitarbeiter als auch der Umwelt forciert werden.“ Zugleich erklärt Goliasch die Bedeutung der Schrottsammlung für kommunale Abfallwirtschaftsunternehmen am Beispiel des ZAKB: „Von den Erlösen profitiert jeder Bürger im Kreis Bergstraße. Sie tragen dazu bei, dass wir unsere Gebühren stabil halten können.“ Und sie sind Teil der Kalkulation, wenn der Zweckverband wie jetzt zum Jahreswechsel Gebühren sogar senken kann. Weitere Informationen unter www. zakb.de zg

Gemütlichen Nachmittag im Heimatmuseum erleben LAMPERTHEIM - Am letzten Sonntag konnte das Team des Heimatmuseums wieder einige Besucher begrüßen, die sich zunächst die Sonderausstellung „Halali Ein Jagdzimmer aus Lampertheim“ ansahen und dann gemütlich bei Kaffee und Kuchen oder auch einem Becher Glühwein direkt in der Ausstellung verweilten. So manch einer hat angekündigt, nächste Woche wieder da-

bei zu sein. Die Sonderausstellung hat noch an den beiden verbleibenden Dezembersonntagen, 23. und 30., jeweils von 10 bis 12:30 Uhr und von 15 bis 17.30 Uhr geöffnet. Das Team des Heimatmuseums freut sich auf regen Besuch und bietet im Rahmen der Ausstellung Kaffee und Kuchen, Glühwein, Wein, Bier, alkoholfreie Getränke und kleine Snacks an. zg

Verwaltung informiert:

Biomüll nicht in Plastiktüten verpacken LAMPERTHEIM – Festgefrorener Biomüll in der Biotonne? Das muss nicht sein und passiert nur, wenn der Bioabfall zu nass eingefüllt wird. Eine Leerung der Tonnen ist dann auch bei mehrmaligem Rütteln nicht möglich. Außerdem besteht die Gefahr, dass die Tonnen hierbei beschädigt werden. Die einzige Möglichkeit, dem Festfrieren vorzubeugen ist es, den Biomüll mit trockenem, saugfähigem Material zu umwickeln. Hier eignet sich Zeitungspapier am besten. Kleidet man die Tonne mit Karton aus, verhindert dies zusätzlich jeg-

liches Festfrieren. Die Verwendung von Plastiktüten jeder Art ist keinesfalls zulässig. Herkömmliche Plastiktüten sind nicht kompostierbar und gehören damit nicht in die Biotonne. Schließlich soll der Biomüll zu hochwertigem Kompost verarbeitet werden. Auch kompostierbare Biofolien dürfen nicht verwendet werden, da dies zu Problemen beim Verarbeiten des Bioabfalls führt. Das für die Abfuhr zuständige Unternehmen weist daher aktuell darauf hin, dass Biotonnen, die Plastiktüten enthalten, nicht geleert werden können.


LOKALES

MITTWOCH, 19. DEZEMBER 2012

3

nseren ie mit u ewannen S n e b Erle aus chen Br superfla nsionen des ime schens neue D hen Du ic le g n bode

www.bad-quintett.de

DAS BAD-QUINTETT: ALLES AUS EINER HAND - STAUBFREI DANK AIRCLEAN Das Bad-Quintett bietet

Unser Partner für Sanitär- und Heizungstechnik

6.500,€

zum Festpreis Termin-Hotline:

Lampertheim Tel. 0 62 06 - 34 68

Wormser Str. 42

direkt an der B 44 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 28 80

Unser Bad "Quinto" fix und fertig

Unser Fliesenprofi

Albert-Schweitzer-Str. 5

Ihnen alle Sanitär-, Heizungs-, Fliesen-, Maler-, Elektro- und Holzarbeiten

06206 - 2880

Unser Spezialist in allen Elektrofragen

Unser Fachmann für Holz

Otto-Hahn-Str. 15

Lampertheim Tel. 0 62 06 - 34 69

Unser Experte für Malerarbeiten

Sandtorfer Weg 65

Friedhofstraße 1

Lampertheim Tel. 0 62 06 - 24 47

Lampertheim Tel. 0 62 06 - 5 43 83

Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme!

BERATUNG · PLANUNG · AUSFÜHRUNG · BAUSCHUTTENTSORGUNG · AUSFÜHRUNG IN WENIGEN TAGEN JETZT · EIGENLEISTUNGEN informierenSIND undMÖGLICH schnell Heizkosten sparen! Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme!

JETZT informieren und schnell sparen! und Tapezierarbeiten Grimm GmbHHeizkostenMaler-

Vorfreude auf das Candlelight-Shopping-Erlebnis Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Grimm GmbH

Fortsetzung von Seite 1 gelegt ist. Das Candlelight-Shopping ist eine gute Gelegenheit um sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen und mit der Familie oder Freunden gemeinsame Last-minute-Weihnachtsgeschenke zu besorgen und nach dem Einkauf den langen Einkaufsabend gemütlich in einem Restaurant ausklingen zu lassen. Beim Einkaufen und Genießen bis 23 Uhr treffen die Besucher auch dieses Jahr wieder auf Weihnachtsengel, die Tombola-Lose zu Gunsten der Lampertheimer Kinderbetreuungseinrichtungen verkaufen und natürlich ist in diesem

bei einem Bummel durch unsere Wintermode in Größe 40-60. Wir führen auch ein gutes Angebot an Accessiores), me&mam (wir versüßen ihnen diesen weihnachtlichen Einkaufsabend mit Musik und Gesang unplugged von den Lampertheimer Musikern Kathrin Karb und Dominik Götz (19.30, 20.30 und 21.30 Uhr. Ganz nebenbei sollten Sie sich unser großes Markenangebot bei den Damen, aber auch den Kindern und den Teenies anschauen), Fotostudio Eichler (das Hohelied für die Weihnachtsfrau: Sabine Sauerwein liest heitere und besinnli-

Wärmedämmverbundsysteme Maler- und Tapezierarbeiten Fassadenrenovierungen Wärmedämmverbundsysteme Bodenbeläge Fassadenrenovierungen Containerservice Bodenbeläge Innen- und Außenputze Containerservice Maler-Fachmarkt Innen- und Außenputze und vieles mehr Maler-Fachmarkt und vieles mehr

(Schmuck zu Weihnachten und JETZT lumination mit Verkauf im Trep-Heizkosten sparen! informieren und schnell orientalische Couscous-Taschen penhaus. 10% auf alle Artikel im Maler- und Tapezierarbeiten Grimm GmbH „Kutle” gleich zum Probieren), Geschäft. Das Christkind kommt Wärmedämmverbundsysteme Malerbetrieb & Shop Fassadenrenovierungen Schuh-Theurer (aktuelle Herbst- um 20 Uhr), Juwelier & Optik Bisch Schützenstr. Malerbetrieb & Shop 46 Bodenbeläge • 68623 Lampertheim • Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: und Winterware bereits stark re- (beim Kauf eines Pandora Bandes 68623 Lampertheim Containerservice • 0621 / 122 5 333 • Telefon: 0 162 / 91 910679 06 69 Gerne helfen wir Ihnen Tel.• Innen06206 - 9106 6906· Fax • 68623 Lampertheim Industriestraße duziert! Schauen Sie rein bei Plätz- gibt esJETZT KfW-Fördermittel: 1 Charminformieren für 19 Euro dazu und Außenputze und schnell Heizkosten sparen! JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen! • Email: E-Mail: maler-grimm@t-online.de • Fax: 06206 91 06 79 weiter! Maler-Fachmarkt • 0621 / 122maler-grimm@t-online.de 5 333 Gerne helfen wir Ihnen • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 chen und heißem Honigwein. Au- geschenkt. und vieles mehr • Email:und maler-grimm@t-online.de • Fax: 06206 91 06 79 weiter! Zum MalerTapezierarbeiten ßerdem gibt es Wellness- und GeSie werdenMalerbetrieb mit einem Glas & Shop Malerund Tapezierarbeiten Grimm GmbH Grimm GmbH Jahreswechsel Wärmedämmverbundsysteme schenkideen für Körper und See- Glühwein begrüßt), SchokolaWärmedämmverbundsysteme • 2012 68623 Lampertheim • Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: / 2013 le vom Salzshop, derGerne an diesem denhaus Oberfeld (weihnachtliMalerund Tapezierarbeiten Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen • GmbH 0621 / 122 5 333 helfen wir Ihnen • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 Grimm Abend zu Gast ist), SchillerCafé cher Punsch und süße Schokola• Email: maler-grimm@t-online.de Bodenbeläge • Fax: 06206 - 91 06 79 weiter! Wärmedämmverbundsysteme Bodenbeläge (Leckere Frikadellenbrötchen & denüberraschung. Wir laden Sie auf ALLES! Containerservice Containerservice Fassadenrenovierungen Gültig bis 31.01.2013 Crepes mit Roter Grütze und Va- um 19 Uhr ein zum Mitsingen Innen- und Außenputze Innen- und Außenputze Bodenbeläge nilleeis für den Hunger zwischen- von Weihnachtsliedern mit dem Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt durch), Feldhofen´sche Apotheke Chor „Schola“, St. Andreas und um Containerservice und vieles mehr und vieles mehr (zwischen 18 und 22 Uhr verwöhnt 19.30 Uhr unterhält Sie der KathoMalerbetrieb & Shop Malerbetrieb & Shop Innenund Außenputze Sie unser Weihnachtsengel mit ei- lische Kirchenmusikverein LamMaler-Fachmarkt pertheim e.V. mit Weihnachtslie• Industriestraße 1 • 68623 Lampertheim • 68623 Lampertheim • Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: KfW-Fördermittel: dern), Shirts-United („Last-minuteund vieles mehr vom9128. bis • 0621 / 122 5 333 • Telefon: 06unter 69/ 31.12.2012 Gerne •helfen wir Ihnen •nder 0621 122 5 333 Telefon: 0 62 06 bedrucken / 91 06 69 Präsente” – Wir Tassen, 0 62 06 Gerne helfen wir Ihnen Malerbetrieb & /Shop Filialfi www.Rofu.de Kissen, Puzzle, Spardosen mit ih• Email: maler-grimm@t-online.de • Fax: 06206 91 06 79 weiter! • Email: maler-grimm@t-online.de • Fax: 06206 - 91 06 79 weiter! rem Wunschmotiv), Handgemacht • 68623 Lampertheim • Industriestraße KfW-Fördermittel: (im erst kürzlich eröffneten Ge-1 schäft laden wir Sie ein, bei • 0621 / 122 5 333 • Telefon: 0 Apfel62 06 / 91 06 69 Gerne helfen wir Ihnen glühwein und prasselndem Kamin• Email: maler-grimm@t-online.de • Fax: 06206 - 91 06 79 weiter! feuer, zum entspannten Stöbern. Wohlschmeckende Honige, Individuelle Glaskunst, Kobolde und Holzdeko erwarten Sie), Rössling Sanitär („Malen bringt Farbe ins Leben”, eine Ausstellung mit Bildern behinderter Menschen aus Renovierungsarbeiten dem Malatelier der KunsttherapeuGUT UND PREISWERT Bitte beachten: In Offenburg, Überlingen und Geislingen führen wir nur jugendfreie Feuerwerksartikel (Klasse 1)! Tel. 0176-67058474 tin Monika Mika. Ethnoschmuck aus antiken Perlen und Steinen verkauft Renate Hoffmann), Boxheimer & Mai (alles für Bild und Ton – bei uns finden Sie das richtige Weihnachtsgeschenk), cleverfit (Candlelight-Training zum Candlelight-Shopping! Licht aus - Kerzen an im Fitness Studio und dazu motivierende Musik. Gäste werden mit einem Glas Prosecco begrüßt), Woolworth (WeihnachtsanWeihnachtsengel sind auch in diesem Jahr unterwegs und verkaufen Tombola-Lose zu Gunsten der Lam- gebote für Jung und Alt), Hörgepertheimer Kinderbetreuungseinrichtungen. Archivfoto: Hannelore Nowacki räte Wiedhöft & Horn (informieren Sie sich über die neuesten HörJahr auch wieder der Nachtwäch- che Geschichten zur Weihnacht. ner entspannenden Handmassage. system-Techniken und tragen Sie ter Gerd Schuster dabei, der sich Die „Lichtersteine” des Bildhauers Dazu reichen wir hausgemachten Hörsysteme zur Probe!), Florales aufmacht um das Geschehen in Holger Sauerwein sind über die ge- Glühwein oder Punsch), Parfüme- am Dom (20% auf alle Geschenkder Innenstadt zu bewachen und samte Adventszeit im Fotostudio rie Heeß (die Weihnachts-Engel artikel, Plätzchen und Glühwein). am späten Abend, um 23 Uhr die zu sehen), Café Schmerker (Pro- der Parfümerie Heeß freuen sich Auch am Candlelight-ShoppingLichter löscht und die Besucher bieren Sie unsere frisch gebacke- darauf, ihre geschätzten Kunden Abend können Sie gerne in vielen nach Hause schickt. nen Quarkbällchen und genießen auch in diesem Jahr wieder mit Geschäften mit dem LampertheiTeilnehmende Geschäfte und Sie unseren einmaligen Eierwein), einem Prosecco bei ihren Weih- mer Spargeltaler bezahlen. Sparderen Candlelight-Shopping Akti- Horlé Haus der Geschenke (Lassen nachtseinkäufen zu beraten. Als geltaler sind übrigens auch eine onen sind das Café Bistro am Rö- Sie sich von uns mit einem Brat- „Schmankerl” gibt es auf jeden prima Last-minute-Geschenkidee, mer (gemütliche Shopping-Pause apfelpunsch verwöhnen, während Einkauf 10% Rabatt – ausgenom- repräsentativ verpackt im blauen im stimmungsvollen Weihnachts- wir ihre Einkäufe ansprechend und men sind Gutscheine und redu- Samtbeutelchen! Das Parkhaus f lair), der Laden am Dom (20% kostenlos verpacken), Brillen-Keil zierte Ware), Bücherschiff (wir be- Domgasse steht für die Besucher Candlelight-Rabatt auf Wollar- (wir verwöhnen Sie mit frisch geba- raten Sie bei der Auswahl des rich- kostenlos bis 1 Uhr zur Verfügung. tikel, dazu Glühwein und Plätz- ckenem Weihnachtskuchen, Plätz- tigen Buchgeschenks gerne bei ei- Das Candlelight-Shopping ist eine chen), Cavatappi feine Weine und chen und Glühwein), Cosmetic Ba- nem Glas weißem Glühwein), Fo- Initiative des „Verein für StadtmarFingerfood, Reformhaus Henkel- lance („Der perfekte Augenblick“. to Fischer (verschenken Sie Erin- keting Lampertheim e.V.“ in Zumann (Einladung zum Tee-RaritäMit ein paar Tricks zeigen wir ih- nerung! Professionelle Fotos für sammenarbeit mit den teilnehmenten-Abend, erlesene schwarze und nen Step-by-Step wie man schnell ihre Liebsten:„Last-minute-Por- den Geschäften und der Stadt Lamgrüne Tees zum Probieren), Big & ein professionelles Augen-Make-up trait” in 13x18cm für nur 14,50 Eu- pertheim, Stabsstelle Wirtschaft, Beauty (Genießen Sie weißen Glüh- schminkt – um Terminvereinba- ro), edinger Mehrwertladen (Ori- Investorenservice & Stadtmarkewein und Überraschungshäppchen rung wird gebeten), Das Goldhaus ginal Candles: weihnachtliche Il- ting. zg

Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsystem Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Ihr Partner fürIhr Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme!

Ihr Partner fürIhrFassaden-Wärmedämm-Verbundsy Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme!

JETZT informieren undJETZT schnell sparen! informierenHeizkosten und schnell Heizkosten sparen!

JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen! Grimm GmbH

Maler- und Tapezierarbe 10%

Maler- und Tape

Grimm GmbH

Wärmedämmverbundsys Wärmedämmver Fassadenrenovierungen Fassadenrenovie Riesenauswahl Bodenbeläge Feuerwerk Bodenbeläge Riesenauswahl Containerservice Containerservic Innen- und Außenputze Innenund Auß Maler-Fachmarkt Maler-Fachmark und vielesund mehr vieles mehr & Shop MalerbetriebMalerbetrieb & Shop

KfW-Fördermittel: • Industriestraße• 1Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: 62 06 / 91 06 69 helfen wir Ihnen0 62•06Telefon: • Telefon: / 91 060 69 erne helfenGerne wir Ihnen • Fax: 06206 - 91 06 79 weiter!• Fax: 06206 - 91 06 79 weiter!

• 68623 Lamperthe • 68623 Lampertheim • 50621 • 0621 / 122 333/ 122 5 333 • Email: maler-grim • Email: maler-grimm@t-onlin

5. Mittelalterlich-Romantischer

Weihnachtsmarkt

22. / 23.12.2012 64584 Biebesheim a. d. Rheinhalle

„WIR HELFEN EMILY“ Stand beim Candlelight-Shopping auf dem Schillerpatz / Tombola und Verlosungen LAMPERTHEIM – Beim Candlelight-Shopping am kommenden Freitag heißt es nicht nur Einkaufen und Genießen. Auf dem Schillerplatz besteht auch die Möglichkeit, die dreieinhalbjährige Emily aus Lampertheim zu unterstützen. Emily leidet an einer seltenen Muskelkrankeit und kann kein eigenständiges Leben führen. Es gibt, Glühwein, warmen Apfelsaft, Waffeln, eine große Tombola sowie Sonderverlosungen vieler Sachpreise die von verschiedenen Firmen aus Lampertheim und Umgebung gestiftet wurden. Auch die RTL Moderatorin Frauke Ludowig spendet einen Sachpreis. Weitere Preise, die gestiftet werden, können gerne noch bis Donnerstag bei der Rappelkiste Second Hand & More, Eugen-Schreiber Straße1 in Lampertheim abgegeben werden. „Auch ein großes Sparschwein, das gefüllt werden möchte, steht bereit”, erklärt Initiatorin Sandra Schüttler. Der komplette Erlös geht direkt an Emily und Ihre Familie. zg

Am 2. Februar / 2. Frauenfrühstück „Narretei mit Frühstücksei“ am 20. Januar

19. Bäschdedder Fraue-Sitzung BÜRSTADT - Am Sonntag, 20. Januar 2013 Uhr laden die Aktiven des BFC ins Bürgerhaus Riedrode ein. Pünktlich um 10 Uhr heißt es Saal auf zum Frühstück für die närrischen Mädels, bevor es um 11.11 Uhr wieder mit einem tollen Programm voller Überraschungen losgeht. Wer sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen möchte, kann ab sofort Karten bei Gaby Hofer telefonisch unter

7630 sowie bei Heike Stampfer unter 969381 bestellen. Die BFC Sitzung findet am 2. Februar ebenfalls im Bürgerhaus in Riedrode statt. Ab 20.11 Uhr begeben sich die Aktiven des BFC und Ihre Gäste unter dem Motto: „BFC goes Orient, wir feiern bis die Wüste brennt“ auf Orientreise. Wer mitfeiern möchte kann ab sofort Karten ebenfalls bei Gaby Hofer sowie bei Heike Stampfer bestellen. zg

Echter Nikolaus auf Pferd, weihnachtliches Flair, WikingerWinterlager, heißer Met, heißer Glühwein, heiße und kalte alkoholische und nicht alkoholische Getränke, deftiges Essen, süße Speisen, Bogenschießen, Axt- und Speerwerfen, Blide schießen (mittelalterliches Katapult), historische Schmiedeshow, Ponyreiten, weihnachtlich dekorierte Stände aus allen mittelalterlichen Epochen, viele wärmende Feuer auf dem ganzen Platz, mittelalterliche Musik, u.v.m.

Eintritt: F R E I

Öffnungszeiten: Samstag 12.00–21.00 Uhr Sonntag 12.00–19.00 Uhr

Präsentiert von der Gemeinde Biebesheim & „Heimdalls Erben“ Weitere Infos unter: www.heimdalls-erben.de, „Eigene Märkte“


4

LOKALES

Christvesper in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde am 24. Dezember

LAMPERTHEIM – Hilfe, die Herdmann kommen, unter diesem Titel findet am 24. Dezember um 17 Uhr die diesjährige Christvesper in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Lampertheim, Römerstraße 120, statt. Unter der

Live Jam – letztmals in gewohnter Besetzung

Seniorennachmittag „Weihnachten“ mit Krippenspiel, Martin-Luther-Haus, 14.30 Uhr

Leitung von Rita und Miriam Lüling wird ein zeitgemäßes, humorvolles und gleichzeitig tiefsinniges Weihnachtstheaterstück aufgeführt. Belohnen Sie doch die kleinen und großen Schauspieler durch ihr Kommen. zg

Minizwibs laden an Heilig Abend zu Theateraufführung

„Einladung aus Betlehem“ HÜTTENFELD - Die Minizwibs sind die Nachwuchstruppe des Hüttenfelder Theatervereins „ZwiBuR“. Die zwölf Mädels und ein Junge proben schon seit einigen Wochen eifrig an ihrem Stück, das im Familiengottesdienst an Helig Abend in der Gustav-Adolf-Kirche aufgeführt werden soll. Das Stück

Nach über 15 Jahren: Finale am 20. Dezember ab 21 Uhr im Neckartal / Eintritt frei

TERMINE 19. Dezember

Hilfe, die Herdmann kommen

stammt wie immer aus der feder des „Alt-Zwiburianers“ Erwin Walter und heißt vielsagend „Die Einladung aus Bethlehem“. Manuela Ehret und Johanna Herget, die beiden Spielleiterinnen, sind sehr zufrieden mit dem Stand der Probenarbeit. Der Gottesdienst an Heilig Abend beginnt um 16.30 Uhr. ehr

NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112. Gift-Informationszentrum in Berlin, Telefon: 030–19240 (Tag und Nacht) Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes.

Apotheken-Notdienst

Kurrendeblasen mit dem ev. Posaunenchor durch Bürstadt, ab 19 Uhr

20. Dezember

Kinderkino in der Zehntscheune, um 15.30 Uhr Live Jam im Neckartal, Alte Viernheimer Straße 8, ab 21 Uhr

21. Dezember

Öffentlicher Preisskat im Vereinsheim des MGV 02 in der Waldgartenstraße Bürstadt, 19 Uhr Candlelight-Shopping in Lampertheim, lange Einkaufsnacht mit kleinem Programm der Einzelhandelsgeschäfte bis 23 Uhr, Begrüßung um 18.30 Uhr Friedenslicht kommt nach Biblis, ökumenische Andacht in der evang. Kiche Biblis, um 19.15 Uhr

22. Dezember

Weihnachtsfeier des Gesangverein Liederkranz Groß Rohrheim im Sängerheim ab 18 Uhr Theaterabend der ZwiBuR, Bürgerhaus Hüttenfeld, Alfred-Delp-Straße 12, 20Uhr bis 22.30 Uhr MusikKultur im Alten Kino „Jahresspecial“, Lampertheim, Altes Kino, Neue Schulstr., 20.30 Uhr

23. Dezember

Emporenkonzert bei Kerzenschein in der Domkirche Lampertheim, um 17 Uhr Waldweihnacht der Pfadfinder der Martin-Luther-Gemeinde, an der Willy-Rais-Hütte, Lampertheim 19 Uhr Weihnachtskurrende vom Schlossturm in Hüttenfeld 14 Uhr

24. Dezember

19. Dezember: Andreas-Apotheke, Lampertheim, Bürstädter Str. 41; Tel: 06206-2815 20. Dezember: Neue Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 50, Tel: 06245-99903 21. Dezember: Rathaus-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 40a, Tel: 06206-963152 22. Dezember: Feldhofen’sche Apotheke, Lampertheim Kaiserstr. 32, Tel: 06206-2248 23. Dezember: Amts-Apotheke, Lampertheim, Wilhelmstr. 65, Tel: 06206-57018

Heiligabend mit Krippenspiel der Kinder und Feier der Heiligen Messe in allen Kirchengemeinden im Ried Kurrendeblasen mit der katholischen Kirchenmusik Lampertheim auf dem Schillerplatz um 14 Uhr

28. Dezember

Jahresausklang der CDU Lampertheim, Kirchstr. 50, Hofheim, um 19.30 Uhr

Zahnärzte

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

Augenärzte

am 19. Dezember nachmittags: Dr. Brusis, 64646 Heppenheim, Friedrichstr. 10, Tel. 0 62 52 / 60 32 33

(Alle Angaben ohne Gewähr)

31. Dezember

aktuellen Titeln haben sich die sechs Musiker für die Zuschauer immer etwas Neues einfallen lassen. Nun ist es Zeit, sich zu verabschieden und sich beim Publikum zu bedanken. Beim Finale werden neben Frontfrau Barbara Boll auch Matthias Klöpsch (Gitarre, Gesang), Heiko Persson (Gesang), Patrick Schneller (Schlagzeug), Thomas Lemke (Keyboards) und Frank Willi Schmidt (Bass) mit von der Partie sein. Die Live Jam freut sich besonders darauf, als Gast bei

der letzten Session einen langjährigen und treuen Fan auf der Bühne zu begrüßen: Ralf Benz (Gitarre) wird mit der Live Jam-Besetzung mit guten, handgemachten Rock feiern. Außerdem hat sich noch „Stammgast“ Patrick Embach (Gesang, Bass) angekündigt. Alle Freunde der guten Musik sollten sich diese Abschieds-Live Jam im Neckartal, Alte Viernheimer Straße 8, auf keinen Fall entgehen lassen. Beginn ist um 21 Uhr, der Eintritt ist wie immer frei. zg

Kartenvorverkauf läuft auf vollen Touren

„Was e Theater“ BIBLIS - Seit dem 1. Dezember läuft der Vorverkauf für die beiden Fastnachtssitzungen der TG-Biblis. Viele Plätze sind bereits reserviert. Die Sitzungen finden am Freitag, 8. Februar, und Samstag, 9. Februar, statt. Einen ständig

aktualisierten Überblick über den Reservierungsstand findet man im Internet unter www.tg-biblis-karneval.de. Dort kann man auch gleich online reservieren. Neu in diesem Jahr ist die Möglichkeit, vorreservierte Karten per Überweisung zu

zahlen. Wer schnell ist, kann auf diesem Wege seine Karten noch bis zum Weihnachtsfest erhalten. Diesen Service haben sich die Karnevalisten für alle einfallen lassen, die zum Fest auch eine Menge Spaß verschenken wollen. zg

Einladung zum Candlelight-Shopping in Lampertheim

Austausch mit dem WuVV-Vorstand LAMPERTHEIM - Am 21. Dezember können Sie wieder bei Kerzenlicht einkaufen! In abendlichem Lichterglanz können Sie Ihren vorweihnachtlichen Bummel beim Candlelight-Shopping bis 23 Uhr genießen. Organisiert wird das Event vom Stadtmarketing

und mit aktiver Beteiligung vieler WuVV-Mitgliedsfirmen. Doch es gibt noch etwas - treten Sie in den Dialog mit dem Verein: Bürger und Mitglieder treffen beim Candlelight-Shopping den WuVVVorstand. Ein offenes Ohr für Mitglieder und Bürger. Sie haben Fra-

gen, Wünsche, Ideen und Anregungen oder vielleicht auch kritische Punkte die Sie gern loswerden möchten? Treffen Sie den WuVVVorstand und besprechen Sie alles direkt persönlich vor Ort vor dem edinger-Mehrwertladen, Kaiserstraße 43. zg

Kinderkino in der Zehntscheune am 20. Dezember um 15.30 Uhr

„Madagascar 3 – Flucht durch Europa“ LAMPERTHEIM – Am Donnerstag, den 20. Dezember, steht wieder aktuelles Kino auf dem Programm der Begegnungsstätte „Zehntscheune“ in Lampertheim. Gezeigt wird der Film „Madagascar 3 – Flucht durch Europa“ in 35mm-Breitwandformat. Von Monte Carlo über die Alpen, Rom und London hin zum - endlich! - Big Apple erstreckt sich der Roadtrip, der Helden um den sanftmütigen Löwen Alex. Je mehr sich die New

Yorker Zootiere in die ihnen fremde Welt der Artisten und des fahrenden Volks integrieren und mit Erfolgen in der Arena aufblühen, desto mehr scheint die Aussicht auf eine Rückkehr in den heimischen Zoo - lange Zeit Triebfeder der Handlung - langweilig und enttäuschend. Wenn es schließlich so weit ist, müssen sich die vier Freunde entscheiden, wofür ihr Herz wirklich schlägt.

Beginn ist um 15.30 Uhr, Einlass ab 15.15 Uhr. Der Eintritt beträgt 3 Euro. Es wird empfohlen, sich im Vorverkauf eine Karte zu sichern. Vorverkaufskarten sind im Rathaus-Service/Haus am Römer erhältlich. Für nähere Informationen und Fragen steht die Stadtjugendpflege unter der Telefonnummer 06206/951-754 oder via E-Mail unter Jugendpflege@ Lampertheim.de gerne zur Verfügung. zg

Zwibur-Vorverkauf gestartet / Aufführung am 22. und 26. Dezember

4. Januar

„Leg‘ dich nicht ins Himmelbett“

Neujahrsempfang der Stadt Bürstadt mit Sportlerehrung, im Bürgerhaus Bürstadt, 18.30 Uhr Pfarrer-Kabarett aus Babenhausen mit „Hänsel in Bethel“ Bürgerhaus Bürstadt, 20 Uhr

12. Januar

Erster Markttag des Wochenmarkt Lampertheim auf dem Schillerplatz von 8 bis 13 Uhr

06206 - 33 00 06206 - 23 68 06206 - 28 01 06206 - 23 58 06206 - 5 14 34

Blücherstr. 26

06206 - 9 44 10

Bürstädter Str. 91 Bahnhofstr. 58/Hofheim Kaiserstr. 17 Kaiserstr. 18 Neue Schulstr. 12

06206 - 95 05 05 06241 - 8 17 17 06206 - 12 22 4 06206 - 5 68 42 06206 - 5 14 34

Moltkestr. 2

06206 - 40 81

Wilhelmstr. 65 06206 - 40 75 Bahnhofstr. 58/Hofheim 06241 - 8 17 17

Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2013

Bei Inanspruchnahme des Weihnachtsnotdienstes wird eine Notdienstgebühr in Höhe von 10,- Euro erhoben.

Ernst-Ludwig-Str. 30 Eleonorenstr. 10 Kaiserstr. 34 Kaiserstr. 38 Neue Schulstr. 12

HÜTTENFELD - Die Hüttenfelder Theatergruppe „ZwiBuR“ spielt in diesem Jahr das Stück „Leg‘ dich nicht ins Himmelbett“. Bruno Ehret hat dieses Mal wieder selbst zur Feder gegriffen und eine Kriminalkomödie nach einer Vorlage von Norman Robbins umgeschrieben.

In dieser Komödie kommt es im Zuge von Erbstreitigkeiten zu dem einen oder anderen Mordfall. Turbulente und aberwitzige Szenen sind vorprogrammiert und werden mit Spannung erwartet. Regie führt Andreas Burger aus Speyer. Die Aufführungen sind am 22. und 26. Dezember jeweils

um 20 Uhr im Hüttenfelder Bürgerhaus. Der Kartenvorverkauf ist bereits angelaufen und ist von jetzt ab jedem Mittwochnachmittag von 16 bis 18 Uhr beim Vereinsrechner Ronald Ehret in der Blumenstraße 18. Telefonische Vorbestellungen können unter 06256/1550 vorgenommen werden. ehr

Krippenspiel der Pater Alfred Delp-KiTa am 21. Dezember um 11 Uhr in Sankt Andreas

„Hast du schon gesehen“

Liebe Patienten, in der Weihnachts- und Silvesterwoche werden wir Hausärzte Sie gemeinsam betreuen. Nachfolgend eine Übersicht der dienstbereiten Ärzte: Dr. med. Simone Bracht-Wittler Dres. Ute und Matthias Früh Fr. 21.12.2012 Dr. med. Dieter Will Markus Will Fr. 21.12.12 - 19 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst im bis Do. 27.12. - 17 Uhr Marienkrankenhaus Lampertheim Do. 27.12.2012 Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Dres. Seelinger, Weidenauer, Hoffmann-Possmann, Dr. med. Claudia Schäfer, Dres. Warkentin/Schumann Fr. 28.12.2012 Dr. med. Rudolf Hanusch Dr. med. Gabriele Winter Fr. 28.12.12 - 19 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst im bis Mi. 02.01.13 - 7 Uhr Marienkrankenhaus Lampertheim Mi. 02.01.2013 Internistische GP Dres. Klingler, Matejek, Selzer, Wizenmann Praxis Andreas D. Förster Dres. Warkentin/Schumann

LAMPERTHEIM – Sag zum Abschied leise Servus? Von wegen! Am Donnerstag, 20. Dezember, findet in der Gaststätte zum Neckartal zum letzten Mal die Live Jam statt. Und sie wird sich lautstark und fulminant von ihrem Publikum verabschieden. Über 15 Jahre lang und somit über 150 Mal hat die Formation jeden dritten Donnerstag im Monat ihre Gäste im Neckartal begeistert. Mit einem Programm bestehend aus Rock-, Pop- und Soul-Klassikern sowie

Silvesterparty bei den Kaninchenzüchtern in Bürstadt, ab 19 Uhr

9. Januar

Do., 20.12.2012

MITTWOCH, 19. DEZEMBER 2012

LAMPERTHEIM – Die Weihnachtsfeier der Pater Alfred DelpKindertagesstätte mit anschließendem Krippenspiel findet am Freitag 21. Dezember um 11 Uhr in der Sankt Andreas Kirche statt. „Hast du schon gesehen“, so lautet das diesjährige Thema, das

von den Kindern spielerisch und musikalisch dargestellt wird. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen natürlich das Jesuskind und seine Eltern Maria und Josef. Die Hirten machen sich auf den Weg um das Kind zu suchen und ihm Geschenke zu überbringen.

Die Kinder und ihre Erzieherinnen laden alle Eltern, Großeltern und Menschen die sich mit ihnen verbunden fühlen, ganz herzlich um 11 Uhr in die Sankt Andreas Kirche ein. Die Kinder freuen sich auf viele Besucher. zg

Start am 31. Dezember um 11 Uhr an der Turnhalle der TG Biblis

17. Bibliser Silvesterlauf BIBLIS - Auch in diesem Jahr wird von der TG Biblis wieder der schon fast legendäre Silvesterlauf angeboten. Erstmalig wird eine Strecke für Walker/Nordic-Walker mit einer Länge von 6,7 Kilometern eingerichtet. Die Laufstrecke ist neu konzipiert worden. Sie verläuft jetzt von

der TG-Halle nach Wattenheim und über den Golfplatz wieder zurück zur TG-Halle. Damit hat die TG Biblis jetzt eine der schönsten Laufstrecken in Hessen. Wo gibt es das noch, dass man beim Laufen die wunderschöne Landschaft eines Golfplatzes bewundern kann. Start ist für Läufer und Walker

am Montag, 31. Dezember, um 11 Uhr an der Turnhalle der TG Biblis in der Jahnstraße. Beide Strecken sind ausgeschildert. Gelaufen wird bei jedem Wetter. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme am Lauf ist kostenfrei, jedoch wird um eine Spende gebeten. zg


LOKALES

MITTWOCH, 19. DEZEMBER 2012

5

Lebendiger Adventskalender in Hüttenfeld fand Fortsetzung

Ein Licht geht uns auf in der Dunkelheit HÜTTENFELD - Der „lebendige Adventskalender“ – eine ökumenische Aktion der beiden Hüttenfelder Kirchengemeinden – öffnete in dieser Woche sein Türchen in der Waldstraße. Familie Kock hat den Vorgarten mit Lichern geschmückt und erwartete die Menschen, die in dieser hektischen Vorweihnachtszeit Ruhe und Besinnung suchen. Trotz widriger Minusgrade fand sich eine kleine Schar ein. Es wurde gebetet und gesungen. „Ein Licht geht uns auf in der Dunkelheit“ war eines der

Auf den Ernstfall gut vorbereitet zeigte sich die DLRG Lampertheim im Rahmen einer Übung.

Lieder, die angestimmt wurden. Im Mittelpunkt stand die Geschichte „Die Heilige Nacht“ von Selma Lagerlöf, einer schwedischen Schriftstellerin, die vor allem durch ihre Kinderfigur „Nils Holgersson“ Berühmtheit erlangte. Henriette Kock las die Geschichte, in der Josef auf der Suche nach Feuer für das neugeborene Jesuskind weder von wilden Hunden noch von dem Speer eines Hirten verletzt werden konnte. Und erst als dem Hirten die Augen geöffnet wurden und er die Engel und himmlischen Heér-

scharen sah, erkannte er das Besondere an dieser Nacht und dieser Geburt. Und mit dieser Botschaft am Ende der Geschichte: »Dies sollst du dir merken, denn es ist so wahr, wie dass ich dich sehe und du mich siehst. Nicht auf Lichter und Lampen kommt es an, und es liegt nicht an Mond und Sonne, sondern was Not tut, ist, dass wir Augen haben, die Gottes Herrlichkeit sehen können.« wurden die Besucher des Adventsfensters in die kalte Nacht entlassen. ehr

Foto: oh

Einsatzmannschaft der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Lampertheim probt den Ernstfall

Eingebrochene Person im Altrhein LAMPERTHEIM - Mit dem Text „Eingebrochene Person im Altrhein“ wurde die Einsatzmannschaft der DLRG Lampertheim am Donnerstag kurz nach 18 Uhr alarmiert. Zum Glück mit dem Hinweis, dass es sich um eine Übung handelt. Dieses Jahr wurde somit das erste Eis auf dem Altrhein zur Übung der Eisrettung genutzt. Unter den wachsamen und kritischen Blicken von Thomas Hanselmann (Einsatzleiter DLRG Lampertheim) und Frank Brückmann (stellvertretender Einsatzleiter DLRG Lampertheim) wurden verschiedene Techniken geübt, sich Einbruchstellen zu nähern und eingebrochene Personen aus dem Wasser

zu retten. Zu Beginn des Winters sowie in Perioden, in denen es wieder wärmer wird, ist es besonders gefährlich, sich auf das Eis zu begeben, da es trotz vermeintlich ausreichender Dicke mitunter nur unzureichende Tragkraft aufweisen kann. Um Personengruppen tragen zu können, sollte die Eisdecke wenigstens eine Stärke von 10 bis 15 cm aufweisen. Durch Einschluss von Luftblasen, Pflanzen, Einmündungen von Bächen oder Strömung kann die Stabilität des Eises enorm beeinflusst werden, ohne dass dies auf den ersten Blick sichtbar ist. Um sich über die Tragkraft des Eises zu informieren, sollte zur

eigenen Sicherheit zuvor bei den entsprechenden Behörden nachgefragt werden. Zur weiteren Information rund um das Verhalten auf und am Eis plant die DLRG Lampertheim diesen Winter erstmals die Bevölkerung zu einer Eisübung einzuladen und hier Rede und Antwort zu stehen. Bei beständiger Eisdicke wird hier ein Termin über die Zeitungen und das Internet bekannt gegeben. Gerne hilft Ihnen Ihr DLRG Ortsverband Lampertheim jederzeit bei Fragen weiter! Regeln zum richtigen Verhalten auf dem Eis finden Sie auf der Homepage der DLRG, unter www.lampertheim.dlrg.de zg

Der lebendige Adventskalender fand in der vergangenen Woche seine Fortsetzung.

Foto: oh

KW 51, gültig ab Donnerstag, 20.12.2012

Lampertheim

Knollenbrot 750 g 2,45 €

Am 24.12.2012

statt 2,95

sind wir von 7 bis 14 Uhr für Sie da! ... DENN DAS GUTE LIEGT SO NAH!

Wir wünschen Ihnen schöne Festtage!

Aus der Rinderkeule:

Mc Cain

Zarte Rouladen

1-2-3 Golden Longs tiefgefroren

ken

2 Bratapfelschnec

2,25 € statt 2,60

Tete de Moine Schweizer Schnittkäse aus Rohmilch

auch zubereitungsfertig gefüllt

50 % Fett i. Tr.

je 100 g

0,99 und

Geschnetzeltes/Jägerpfanne 100 g

1000 gBeutel

2,22

HKL. I

1 Stück

1,11

Landliebe Butter ohne Gentechnik

Golden Toast Weizen, Butter, Vollkorn oder Dreikorn

250 gStück

1,11

(100 g = 0,44)

je 500 gPackung

0,88 (1 kg = 1,76)

TIP.sk.51mi12

Span. Eisbergsalat

1,59

SBK Lampertheim, Gaußstraße 12–16, 68623 Lampertheim · Öffnungszeiten: Mo. bis Sa: 8:00–20:00 Uhr · Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen · Für Druckfehler keine Haftung


6

LOKALES

MITTWOCH, 19. DEZEMBER 2012

Hofheimer Kebap Pizza-Haus Wochen-Angebote

Montag

Dienstag

DĂśner groĂ&#x;

Pizza

Schnitzel

5,-

5,-

3,-

Mittwoch Donnerstag

Gr. DĂśner â‚Ź 3,-

Freitag

Pide

Salat

4,- 4,50

Medizinische Lammfelle fĂźr‘s Bett

DĂśner Teller â‚Ź 5,-

Inhaber: Pakistan Dikmen BahnhofstraĂ&#x;e 18, 68623 Hofheim, Tel. 06241/506 12 77 Lieferservice in Hofheim ab 10,- â‚Ź auĂ&#x;erhalb (bis 10 km) ab 15,-

Aktuelle, hochwertige Leder- und Lammpelzmode so gĂźnstig wie nie wieder ! Riesen-Auswahl, jetzt zugreifen

68623 (Lampertheim-) Hofheim LindenstraĂ&#x;e 44

 �

Mo.-Fr. 10.00 - 18.00 Uhr, Advents-Sa. 10.00 - 18.00 Uhr

Gelungene Nikolausfeier beim SchĂźtzenverein 1923 BĂźrstadt e.V.

Handarbeitskreis Bobstadt feierte im Alten Rathaus

Weihnachtsstimmung und Vorfreude auf 2013 Advent, Advent ein Lichtlein brennt...

BOBSTADT - Der Handarbeitskreis Bobstadt veranstaltete wie jedes Jahr zum Saisonende eine Weihnachtsfeier im Alten Rathaus Bobstadt. Eine schĂśne Tischdekoration, die von Christel Ruh, dem Kopf des Kreises, gestaltet wurde, sorgte fĂźr besondere GemĂźtlichkeit und Weihnachtsstimmung, Mit einem umfangreichen Buffet lieĂ&#x; man es sich gut gehen und freut sich schon auf das kommende Handarbeitsjahr. Der Handarbeitskreis wĂźnscht allen ein gesegnetes Weihnachtsfest, Gesundheit und Zufriedenheit fĂźr 2013. zg/Foto: oh

GroĂ&#x;elternnachmittag in der Pater Alfred Delp Kindertagesstätte

Oma und Opa lernten Kita kennen LAMPERTHEIM - KĂźrzlich fand in der Kindertagesstätte Pater Alfred Delp ein Fest der besonderen Art statt. Nicht nur Kinder spielten an diesem Nachmittag in den Räumen der Tagesstätte, sondern auch die Omas und Opas der Kinder. In vielen Familien sind die GroĂ&#x;eltern in den täglichen Ablauf und in die Betreuung der Kinder mit eingebunden. Das Team der Tagesstätte Pater Delp wollte mit diesem Nachmittag den Omas und Opas die Gelegenheit geben, den Ort an

dem die Kinder jeden Tag spielen und lernen, näher kennen zu lernen. Viele GroĂ&#x;eltern nahmen diese Einladung gerne an. Begonnen wurde der Nachmittag, so wie auch die Kinder den Vormittag beginnen, mit einem Treff im Bewegungsraum. Wie auch im Morgenkreis wurde hier der Ablauf bekannt gegeben, Lieder gesungen und nach Geburtstagskindern gefragt. Im Anschluss zeigten die Kinder ihren Omas und Opas die Ein-

richtung und was man da alles machen kann. Ob im Bastelraum, in der Traumvilla, im Bewegungsraum oder in den Gruppenräumen, Ăźberall spielten und agierten die GroĂ&#x;eltern mit ihren Enkelkindern. Mechthild SchneiderSchossau, die Leiterin der Tagesstätte, sowie Herr Pfarrer Hammerich, der auch zu Gast war, waren von der Aktion sehr begeistert und meinten, dass so etwas SchĂśnes im nächsten Jahr bestimmt wieder statt finden wird. zg

BĂœRSTADT - Am 9. Dezember war es wieder soweit: Der SchĂźtzenverein 1923 BĂźrstadt e.V. hatte seine Mitglieder zur traditionellen Nikolausfeier ins Clubheim eingeladen. Der 1. Vorsitzende Heinz Kettering blickte mit Stolz auf die groĂ&#x;e Anzahl all jener, welche selbst bei widrigen Wetterverhältnissen den Weg zum SchĂźtzenverein gefunden hatten. Nach einem kurzen GruĂ&#x;wort erĂśffnete der 1. Vorsitzende sogleich das reichhaltige Kuchenbuffett, welches von den Vereinsfrauen liebevoll hergerichtet war. Der wĂźrzige Duft von frisch gekochtem Kaffee durchstrĂśmte das Clubheim und jeder genoĂ&#x; dabei den hausgemachten Kuchen. Um 16.30 Uhr hĂśrte man lautes Schellengeläut, der Nikolaus war da. Weit war der Weg, den er heute auf sich genommen hatte, um im SchĂźtzenverein nach dem Rechten zu sehen. Aber nach dem Blick in sein groĂ&#x;es, dickes Buch stellte er zufrieden fest, dass alle Beteiligten einschlieĂ&#x;lich aller Kinder sich im abgelaufenen Jahr vorbildlich verhalten hatten. Ein kurzes Weihnachtsgedicht konnten sogar die JĂźngsten

vortragen, und so blieb dem Nikolaus nichts anderes Ăźbrig als alle seine mitgbrachten Ăœberraschungen an die Kinder zu verteilten. Im Anschluss verabschiedete sch der Nikolaus mit den besten WĂźnschen und GrĂźĂ&#x;en und ver-

lieĂ&#x; den SchĂźtzenverein so geheimnisvoll wie er gekommen war. Das gemĂźtliche Beisammensein stand ja im Vordergrund und so erinnerte man sich noch bis spät in den Abend an die zurĂźckliegenden Vereinsjahre. zg

Der Nikolaus stattete dem SchĂźtzenverein 1923 BĂźrstadt e.V. einen Besuch ab. Foto: oh

Frauenkreis der katholischen Herz-Jesu-Gemeinde spendet 410 Euro

Weihnachtsgeschenk fĂźr die Pfarrstiftung HĂœTTENFELD - Ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk hatte der Frauenkreis der katholischen Herz-Jesu-Gemeinde fĂźr die Pfarrstiftung „Herz-Jesu-HĂźttenfeld“. Den ReinerlĂśs des letzten Familiensonntags in HĂśhe von 410 Euro Ăźbergab die Leiterin des Frauen-

kreises Helga Hoschkara an den stellvertretenden Vorsitzenden des Verwaltungsrates Rudolf Schäfer. Nach Grßndung der Bonifatiusstiftung Mainz im Jahr 2005 hat sich die Hßttenfelder Gemeinde schon im Mai 2006 durch Grßndung einer Treuhandstiftung dort

angeschlossen. Ziel der Pfarrstiftung ist die Erhaltung der HerzJesu-Kirche und des Pater-DelpZentrums fĂźr die nachfolgenden Generationen. Schäfer wĂśrtlich: „Die Spende ist ein weiterer Baustein, damit unsere Kirche im Dorf bleibt“. ehr

Medizinisches Versorgungszentrum

Facharztpraxen unter dem Dach des Klinikums ¡ Ambulante Behandlung: Zulassung fßr alle Kassen

Ab dem 1. Januar 2013 ďŹ nden Sie unsere Arztpraxen im Medizinisches Versorgungszentrum Gabriel-von-Seidl-StraĂ&#x;e 81 67550 Worms Orthopädie

Dr. Christoph Sievers Sprechstunden: Mo., 14–18 Uhr ¡ Di. u. Fr., 8–14 Uhr Do., 9–12 Uhr u. 13–18 Uhr Tel.: (0 62 41) 5 01-40 40 Fax: (0 62 41) 5 01-40 48

Wir freuen uns, Sie in unseren neuen Praxisräumen begrĂźĂ&#x;en zu dĂźrfen.

Neurologie

Dr. JÜrg Andreas Sprechstunden: nach tel. Vereinbarung Tel.: (0 62 41) 5 20 11 Fax: (0 62 41) 5 80 90 Orthopädie

Dr. Philipp Gruschka Sprechstunden: nach tel. Vereinbarung Tel.: (0 62 41) 5 01-40 12 Fax: (0 62 41) 5 01-40 19

Anästhesie

Neu ab 1. Januar 2013

Dr. Walter Christian Weinbach Sprechstunden: Mo.–Fr., 8–13.30 Uhr Tel.: (0 62 41) 5 01-40 30 Fax: (0 62 41) 5 01-40 39

Dr. Ulrich Ortlieb Sprechstunden: nach tel. Vereinbarung Tel.: (0 62 41) 5 01-45 00 Fax: (0 62 41) 5 01-45 99

Kinder- und Jugendmedizin

Dr. Christoph Sievers Sprechstunden: Mo., 14–18 Uhr ¡ Di. u. Fr., 8–14 Uhr Do., 9–12 Uhr u. 13–18 Uhr Tel.: (0 62 41) 5 01-40 40 Fax: (0 62 41) 5 01-40 48

WS.51mi12

Dr. Walter Christian Weinbach Sprechstunden: Mo.–Fr., 8–13.30 Uhr Tel.: (0 62 41) 5 01-40 30 Fax: (0 62 41) 5 01-40 39

Kinder- und Jugendmedizin

Nuklearmedizin

Medizinisches Versorgungszentrum Klinikum Worms (MVZ) ¡ Gabriel-von-Seidl-StraĂ&#x;e 81 ¡ 67550 Worms


LOKALES

MITTWOCH, 19. DEZEMBER 2012

Stimmungsvoller Adventsmarkt - draußen lädt ein gemütliches Budendorf zum Schauen, Kaufen und Verweilen ein, in der Notkirche wandelt man wetterunabhängig genießend von Stand zu Stand.

Genuss am 3. Advent in der Wärme und unter freiem Himmel in und an der Notkirche

Zauberhafter Adventsmarkt an zwei Tagen LAMPERTHEIM – Ein Leuchten erfüllt die Notkirche beim Lampertheimer Adventsmarkt, dazu ist nicht einmal die Kraft der Sonne nötig. Die Ausstellung erfreut das Auge durch ihren prächtigen Gesamteindruck und die angebotenen Produkte aus kunsthandwerklicher und handwerklicher Fertigung überzeugen ebenso wie die Werke der zahlreichen Hobbykünstler. Holz, Glas und die Vielfalt vom schmückenden Origamipapier bis zur edlen Kaschmirwolle und wärmenden Schurwolle für kreative Kopfbekleidung, außergewöhnliche Schals und Handschuhe

ne Gemüsesüppchen, das bei den Lions-Frauen auf dem Herd köchelt. Der Leo-Club, die rührige Nachwuchsorganisation der Lions, backt die wundervoll duftenden Waffeln. Im Zentrum steht der Lions-Glühweinstand, zugänglich von allen Seiten, denn das süffige dampfende Getränk ist begehrt. Kenner wissen bereits, dass der rote Winzerwein aus der Pfalz mit edelsten, ausgesuchten Gewürzen in Apothekerqualität angereichert wird. Viele dicke Säckchen wurden gebunden, um den Glühwein zu einem bekömmlichen Geschmackserlebnis zu machen. Und

Diese ganz besondere Genussmischung aus gutem Winzerwein und ausgesuchten Gewürzen macht den Glühwein des Lions-Clubs zu einem Geschmackserlebnis, auf das sich Irene Neundörfer und Hilde Hedderich zum Abschluss ihres Rundgangs jedes Jahr freuen. bilden im Wesentlichen die stofflichen Grundlagen des außergewöhnlichen Angebots. Um dies zu erleben, nehmen die Besucher auch längere Anfahrten in Kauf. Ganz gleich wie das Winterwetter sich entscheidet, auch für den genussvollen Aufenthalt im Freien im romantisch angelegten Budendorf im Innenhof haben die zahlreichen Helfer des Lampertheimer Lions-Clubs gesorgt. Umrahmt von vielen saftig grünen und schön geschmückten Tannenbäumen schmecken Rostbratwurst und Maronen und das fei-

den lassen sich Irene Neundörfer und Hilde Hedderich in keinem Jahr entgehen. An anderer Stelle locken süße Trüffel, Honig und Produkte wie Honiglikör, der als „Bärenfang“ dem Mann die Kraft und der Frau die Leidenschaft verspricht. Nur noch wenige Tage, dann ist Weihnachten. Der Adventsmarkt mit seinen über 30 Anbietern inspiriert zu Geschenken im Kleinen wie im Großen. Auch sich selbst eine kleine oder große Freude zu bereiten fällt bei der schönen Vielfalt nicht schwer. Die ansprechen-

den Hutschöpfungen von Heiderose Kruppa-Zimmer müssen auf Käuferinnen nicht lange warten. Ob weihnachtliche Dekoration oder einfallsreiche und nützliche Gegenstände für das ganze Jahr, die Einkaufstüten füllten sich schon zur Eröffnung des Adventsmarktes am Samstagmittag schnell. Manches trägt man am besten im Arm zum Auto, wie den Elch aus Holz für ihr Esszimmer, den sich Stephanie und Axel Philippi aus Mannheim am Stand von Elke Mayer rechtzeitig gesichert hatten. Ebenfalls aus Lampertheim kommt Carsten Rössling, der sich draußen über das große Interesse an seinen Holzarbeiten freut. Auch die Winterbilder von Maler Harald Böhm und die Fotos von Horst Avemaria, die sein Angebot bildlich ergänzen, fallen Liebhabern gleich ins Auge. Der Förderverein der Biedensandschule punktet bei den Besuchern mit seiner riesigen Gebäckauswahl. Lehrer und Eltern teilen sich hier das Engagement, das letztlich der Ausstattung der Schule zugutekommt. Igel und Maus in der Sonderausstellung links vom großen Toreingang, begeistern Besucher jeden Alters, wobei die Mäuse als Gutscheinfalle und Naschmaus einsetzbar sind. Bürgermeister Erich Maier, vom Lions-Club zum siebten Mal als Schirmherr berufen, zollte dem Adventsmarkt in seiner Eröffnungsansprache am Samstag größte Anerkennung, denn der LionsClub spendet den Erlös aus Eintrittsgeldern, Standgebühren und Bewirtschaftung stets für einen sozialen Zweck, diesmal im Rahmen seines Bildungsprojekts „Campus Bildung“ für die sprachliche Frühförderung im Kindergarten, damit alle Kinder einen guten Start in den Schulerfolg haben. Großen Beifall erhielt der Chor der Goetheschule unter der Leitung von Bettina Wosch für sein Konzert mit zahlreichen weihnachtlichen Liedern. Hannelore Nowacki

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Der Chor der Goetheschule mit Kindern der zweiten bis vierten Klassen hatte unter der Leitung von Bettina Wosch einige Lieder aus dem Buch „Singen wir im Schein der Kerzen“ einstudiert. Darunter auch das Lied vom krummen Tannenbaum, den der alte Mann trotzdem nimmt, denn er duftet und es ist wie bei den Menschen – „es zählt, was in uns steckt“. Fotos: Hannelore Nowacki

7


3. Wormser KUNDENSPIEGEL®

X

Untersucht: 6 Elektro-/Elektronikgeschäfte 79,5 % Durchschnittlicher Zufriedenheitsgrad

X X

X

X

8

WEIHNACHTSGEWINNSPIEL

X

Chinesisch-Mongolisches Restaurant

X

X

Asia Khan ❄

X x

Webcam

EK_3

An Hl. Weihna Abend, den c Silveste htsfeiertagen , ru haben nd Neujahr wir für S ie geöffne t.

Ü 13

„All YOU CAN EAT“ – Buffet • Mittagsbuffet Großes Erlebnisabendbuffet • Happy Hour

Knetmassage verbunden mit einem herzlichen Dank für Ihr Vertrauen 3D-Massageerlebnis im vergangenen Jahr.

Win 7 Starter

SGH-Ju

Intel Atom N450 mit 1,66 Ghz

SCHOKOLADENHAUS

1

Art. 1328638

Vorteil ist unser 1998.-Ihr Versprechen.

V 43

„Ice Road Truckers - Gefahr auf dem

Eis“ im Januar History und History HD Bensheimer Str. 10 auf · 68623 La.-Hofheim Telefon 06241-306913 www.schreinerei-antes.de 3,7 cm flach

Weihnachts-G Finden Sie de TIEFPREISGARANTIE ❄ 1

 1475.-

2

3

4

Abholpreis

1.789,– €

UVPmit Verstellmöglichkeiten S Sitzkomfort • Schönauer Straße 14 • Tel.: 06241/9055 - 0 4 Große Eckpolsterlandschaft, Bezug

7

8

9

10

❄ ❄ ❄ lr48mi12

598,- €

Im weißen Feld der Anzeige können Sie Ihre Händleradresse ergänzen.

You can enter your dealer address in the white box in the advertisement.

D 87

Gewinnen Sie einen

dw48mi12

MÖBELN

Reisegutschein 500.– im Wert von 500,- €

SIE IHR LEBEN AUF! EURO

,

78 79 80 81 82 83

84 85 86

107 108 109

F 100

lr48mi12

1898.WARENGUTSCHEIN

34

57 58 59 60 61

100 101 102 103 104 105 106

WORMS

32 33

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise. Gültig ab 19.01.2011

im Wert von

Flachgewebe anthrazit, Fuß Chrom Rolle, bestehend aus: 2-Sitzer links, Spitzecke, Zwischenelement und Longchair, Stellmaß ca. 252 x 339 x 167 cm Preis incl. Lieferung und Montage.

Z 98

Global Eckpolsterlandschaft

6

26 27 28 29 30 31

Damenuhr, Edelstahlgehäuse, weißes Perlmuttziffernblatt mit Side by Side weißem Steinbesatz. Chronogra53 54 sind 55Abholpreise. 56 WWW.THOMASSABO.COM freistehend Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise phenfunktion, Edelstahlarmband A+

5

Rücken- und Armteilverstellung

Natura-Polsterecke

Typ Bauform Energieeffizienzklasse Sternekennzeichnung 4 Sterne Kühlsystem Twin Cooling System Klimaklasse SN, T Nutzinhalt gesamt 510 Liter

Die Gru

Sollten Sie innerhalb von 14 Tagen ein bei uns gekauftes Produkt – bei gleicher Leistung und in unserer Region – günstiger sehen, erstatten wir Ihnen den Differenzbetrag oder nehmen das Gerät zurück.

Polsterecke in Stoff Stella platin, best.aus:

Schreinerei Antes

42 SL 738 G 42'' (107cm) LED TV mit FULL HD

Abholpreis

Sofadank mit Armlehne links, Longchair Nie wieder2,5-Sitzer abtauen mit Armlehne rechts, inkl. Rücken- und ArmNO FROST TWINteilverstellung. COOLING Stellmaß, SYSTEM, ca. 279x197-210 cm. DYNAMIKRückenhöhe MULTI FLOW, niedrig, ca. 82 cm. Inkl. 3 Nierenkissen, ca. 62x19 cm. LED TOWER LIGHT

Mitglied der

7,8cm

KÜHL-GEFRIER-KOMBINATION Art.-Nr: 1295331 Natura Eckgarnitur

WORMS

LE DTV

SCHREINER INNUNG BERGSTRASSE

flach

RSH 5 PUPN 32 C 650 32'' (81cm) LCD TV mit Full HD und 100 Hz

Technische Merkmale:

B 18

traumhaft schön • traumhaft günstig

mit Wasser- & Eisspender und Barfach

cm

4

8 " 32

Freundschaftsringe Verlobungsringe Schmuck

POLSTERMÖBEL

Side by Side

HÜTT ren in F kleinen E-Jugen feld ma nem Wo auf den geschm

Neue Möbel vom Schreiner

1301741

LOUNGE 129.-

Eckgarnitur, Bezug: Leder braun, best. aus: 3-Sitzer mit Armteil links, (Rücken unecht), Longchair XXL rechts, Holzfüße, Stellmaß, ca. 308x159 cm. Mehrpreis für 3-Sitzer, Rücken echt,154.-

Oberfeld

SFM 250H-EU 3D Shiatsu Massagematte

cr.51mi12

und samstags finden Sie auf den C cm Sonderseiten die nummerierten Kugeln, die mit den Motif 01 LC 38 Lösungsbuchstaben versehen sind. Einfach die Buchstaben in DFull-page advertisement for DIN A4 format T das entsprechende Feld auf dem nebenstehenden V 210 mm x 297 mm format Lösungscoupon vermerken. Ist der Lösungssatz komplett, dann heißt es mitmachen und den Satz auf eine Postkarte schreiben CI+ Slot und an den TIP Verlag, Schützenstraße 50, Wir kaufen Goldschmuck und Silberbesteck, Zahngold, SilberAbsender und Netzwerkfähig 68623 Lampertheim, einsenden.BRINGT 1.000.000:1 schmuck, Gold- undKontrast Silberbarren, Erbschaften und Münzen. Telefonnummer nicht vergessen. Und ganz wichtig! Geben Sie LICHT Ehrliche Beratung: 100% seriös und diskret, keine versteckten Kosten. derDUNKEL Hauptpreise sind Integr.Ihren DVB-CWunschgewinn und DVB-T Tuner an. Die GewinnerINS LED Hintergrundbeleuchtung FÜR JE Öffnungszeiten: damit einverstanden, mit einem Foto und Namen veröffentlicht Mo. bis Fr.: 10 bis 18 Uhr Einsendeschluss ist der 31.12.2012. USB- Anschlusszu fürwerden. Video, Foto und Musik" integr. DVB-C (HD) und DVB-T Tuner 10 bis 14 Uhr Samstag: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Angehörige und Kaiserstraße 23 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 120 44 72 „Wenn Liebe so einfach wäre” Mitarbeiter der beteiligten Firmen dürfen nicht Stehleuchte mit Dimmer, im Januar auf Sky Cinema und Sky verstellbar, Edelstahl, H max. teilnehmen. Der TIP wünscht allen Lesern beim Cinema HD. © 2009 Universal ca. 190 cm,viel D ca. 50Glück cm, E27, max. 60 Watt, Lösen des Weihnachtsgewinnspiels und 1xohne dankt allen Sponsoren Studios. All rights reserved. Leuchtmittel für ihre Unterstützung der diesjährigen Aktion.

TRENDIGE

Die

LAN / W-LAN / Bluetooth

❄ ❄

Motiv 01 Heftformat DIN A4 mit Anschnitt 210 mm x 297 mmImmer mittwochs

A m B

Ihre Familie Oberfeld und Mitarbeiter

einfache Aufbewahrung

Lampertheimer Straße 21 · 68642 Bürstadt

NP-NC10-JP01DE N450 ECKO PLUS Telefon 06206 - 951 04 75 oder - 951 04 76 Netbook Art.Nr. : 1319446

B

1 GB RAM, 250 GB HDD

Montag bis Samstag von 11.30 - 15 Uhr und von 17 - 23 Uhr, Sonntags und Feiertage durchgehend von 11.30 - 23 Uhr geöffnet.

ein gesegnetes Weihnachtsfest Wärme und ein friedvolles, gutes neues Jahr 2013,

7 10 2"

Celeron, Celeron Inside, Centrino, Centrino Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel Viiv, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, Viiv Inside, vPro Inside, Xeon, und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern. Weitere Informationen über das Rating für Intel Prozessoren erhalten Sie unter www.intel.de/ranking.

Gasträume für 40-80 Personen. Bitte reservieren Sie rechtzeitig!

Lampertheim · Neue Schulstraße 5

,1" play 10 Dis

EK_1 EK_2

Gibt's in schwarz und weiss

A VG WS

- Weihnachtsfeiern, Jubiläen, Familienfeiern, etc. -

MITTWOCH, 19. D

MF Consulting Dipl.-Kfm. Marc Loibl Unserer verehrten Kundschaft sowie Freunden und Bekannten

Kleiner Schillerplatz

Wir bieten für Feierlichkeiten jeder Art

x

N=838 (Elektro-/Elektronikgeschäfte) von N=912 (Gesamt) www.kundenspiegel.de Tel: 0991/2708847

IN BÜR

STADT

Freundlichkeit: 86,7 % (Platz 1)• Beratungsqualität: 69,3 % (Platz 3) Preis/Leistungsverhältnis: 82,6 % (Platz 1)• Kundenbefragung 06/2009

dw.06mi12

X

D 62

Inhaberin: Inge Friedle Auf der Laubwiese 10 68623 LA-Rosengarten Telefon 06241-678914

Nibelungenstraße 76 68642 Bürstadt Telefon 06206-1551557 info@reisebuero-friedle.de


DI

EN

D

ht e i nz a h isc g ma

EL

E

ip l Ce t WEIHNACHTSGEWINNSPIEL 9 eg, di n gssun a ❄ Mdie Fa *AmSamstag, 22.12.2012 erhält ❄ E

PR

A

SC

I KT

HE

S

G UN

R

❄ jeder Kunde bei Kauf oder Bestellung einer Komplett-Brille, Lupe, Sonnenbrille, ❄ Fernglas oder Kontaktlinsen

dw51mi12

-ANKAUF

BEZAHLEN Sie Ihre Weihnachtsgeschenke bei uns mit Ihrem ALTGOLD jeder Art ! Ohne Abzüge oder Gebühren zum aktuellen Goldkurs !

Auch Barauszahlung möglich, abzüglich Bearbeitungsgebühr.

❄ IN FR

W 93

R

N DE

EL

TI

EI

NS

Commander Pro 7x50 mit Kompass

Commander Pro 7x50

Artikelnummer

7560

7460

Objektivdurchmesser

50 mm

50 mm

Vergrößerung

7-fach

7-fach

Gewicht

1140 g

1040 g

Höhe

157 mm

157 mm

Austrittspupille

7,14

7,14

51 18,7

18,7

130 m

130 m

r

lip

G

SCHEIN T U

p

Cli

Sports-Auto-Focus

Sports-Auto-Focus

High-Definition

High-Definition

bis 5 Meter

bis 5 Meter

Stickstoff-Füllung

über 2-Wege-VentilTechnik

über 2-Wege-VentilTechnik

Augenmuscheln

zylindrisch-soft

zylindrisch-soft

Gummiarmierung

NBR

NBR

Kompass

HD-Stabilized

Peilung

Strichplatte

Tragegurt

Komfort

Komfort

Gurtanbindung

ClicLoc

ClicLoc

Garantie

30 Jahre

30 Jahre

15

❄❄

Nibelungenstr. 81 · 68642 BÜRSTADT Tel. 0 62 06 / 70 73 87 · email: brillenschlange-buerstadt@t-online.de

2 0 %e Spiele au2f4.1a2.ll 19.-

STEINER-OPTIK GmbH • Dr.-Hans-Frisch-Str. 9 • D-95448 Bayreuth Customer Service Tel. +49-(0)9 21/78 79-15 • Fax +49-(0)9 21/78 79-89 customer-service@steiner.de • www.steiner.de

20

25

30

BLODT

CommanderPro

Spiel- u. Schreibwaren, Postagentur Geschenkartikel und Lotto-Toto

Frankensteinstr. 1 45 · 68642 Bü.-Bobstadt 40 50 Tel. 06245/4333 · Fax 06245/5236 Bitte Anzeige mitbringen ✄

35

NighthunterXP 8x56 Das Nachtglas im Wert von

Technische Daten

23 24 25

Commander Pro 7x50 mit Kompass 7560

7460

50 mm

50 mm

Vergrößerung

7-fach

7-fach

Gewicht

1140 g

1040 g

157 mm

Höhe

157 mm 7,14

Lichtstärke

51

70 71 72 73 74

51

18,7

18,7

130 m

130 m

High-Definition

Sports-Auto-Focus High-Definition

bis 5 Meter

bis 5 Meter

Stickstoff-Füllung

über 2-Wege-VentilTechnik

über 2-Wege-VentilTechnik

Augenmuscheln

zylindrisch-soft

zylindrisch-soft

Gummiarmierung

NBR

Kompass

HD-Stabilized

Peilung

Strichplatte

Tragegurt

Komfort

NEU!

Pro

Druckwasserdicht

H 31

NBR

ClicLoc

ClicLoc

Garantie

30 Jahre

30 Jahre

15

Commander Tel. 0Pro 62 06 / 70 73 87

Inhaber: M. Kronauer

Komfort

Gurtanbindung

10

46 47 48

7,14

Dämmerungszahl Sehfeld auf 1000 m

Sports-Auto-Focus

Commander Pro 7x50

Artikelnummer

Austrittspupille

929,-

Immer perfekte Sicht. Der erfolgsgekrönte „NighthunterXP“ der neuen Generation. Mit härtesder Kompass-Ferngläser ten TestsSTEINER: und Erfinder in enger ZusamAls einziges Unternehmen weltweit hat sich STEINER ausschließlich auf menarbeit mit Jägern aus aller die Entwicklung von Ferngläsern spezialisiert. Welt wurde nochundstärker Durch dieseer Spezialisierung die über 60-jährige Erfahrung ist STEINER zum Weltmarktführer professioneller Marine-Ferngläser geworden. für die Anforderungen bei Testen Sie jetztoptimiert. den neuen Commander bei Ihrem Fachhändler. der Nachtjagd

Objektivdurchmesser

Fokussiersystem

93 94 95 96 97

Inhaber: M. Kronauer

E 110

High-Performance-Optik

43 44 45

15,€

NEU!

Foto: oh

in Höhe von

Testen Sie jetzt den neuen CommanderPro bei Ihrem Fachhändler.

Fokussiersystem

18 19 20 21 22

STEINER-OPTIK GmbH • Dr.-Hans-Frisch-Str. 9 • D-95448 Bayreuth Customer Service Tel. +49-(0)9 21/78 79-15 • Fax +49-(0)9 21/78 79-89 customer-service@steiner.de • www.steiner.de

Nibelungenstr. 81 · 68642 BÜRSTADT

20

25

30

35

40

email: brillenschlangebuerstadt@t-online.de

45

50

Neueinrichtung · Modernisierung · Ergänzung · Umzug · Gerätetausch · Kundendienst · Reparaturen

49 50 51 52

❄ Wärmepumpentrockner

75 76 77

98 99

A 115

❄ GESCHIRRSPÜLER

730,- €

Römerstr. 47 - 49 · 68623 Lampertheim · Tel. 06206 - 5 72 55 ❄

im Wert von 500.-

I 57

Lampertheim, Gaußstraße 2 + 5 www.autohaus-korb.de Tel. 0 62 06-5 15 67, Fax: 0 62 06-5 89 56 Neuwagen - Gebrauchtwagen - Ersatzteile - Zubehör - Finanzierung - Leasing - Kfz-Versicherung

Gutschein ❄ ❄

im❄ Wert von €

❄ ❄

❄ dw.47sa12

Dafür verlosen wir einen Gutschein im Wert von 500,- €

Heidelberger Straße 24 | 68519 Viernheim www.kuechen-campus.de

en

tC mi

110 111 112 113 114 115 116 117 118

E 80

a sp

Durch diese Spezialisierung und die über 60-jährige Erfahrung ist STEINER zum Weltmarktführer professioneller Marine-Ferngläser geworden.

Druckwasserdicht

10

Abbildung ähnlich

Als einziges Unternehmen weltweit hat sich STEINER ausschließlich auf die Entwicklung von Ferngläsern spezialisiert.

High-Performance-Optik

❄ 90 91 92

STEINER: Erfinder der Kompass-Ferngläser

51

Dämmerungszahl Sehfeld auf 1000 m

87 88 89

s

te

nn

einen

t

Technische Daten

Lichtstärke

67 68 69

h Se

verschenk

Gewinnspiel 2012 en Lösungssatz

62 63 64 65 66

F

40 41 42

RU

zu Weihnache

uppe der SGH-Jugend mit Karl-Heinz Berg.

35 36 37 38 39

BE

TSCHEINE U G ten

er des „Lebkuchenmann‘s“ dabei zu sein und verließen mit leuchtenden Augen und einer Tüte Lebkuchen und weiteren Süßigkeiten die Main-Metropole. Eine willkommene Abwechslung zu den sportlichen Aktivitäten der Fußballer. ehr

❄ ❄

&

IT

en

Z AT

© TIP-Verlag Lampertheim

suchten ein Jugend-WeihnachtsTheaterstück im Volkstheater „Liesel Christ“. Auch dieses Jahr war es Karl Heinz Berg, der die F- und E-Jugendspieler der SGH zu einem Kindermusical eingeladen hatte. Die Mädels und Jungs hatten großen Spaß, bei dem Abenteu-

11 12 13 14 15 16 17

ZE

EI

ne

oh

e Abenteuer des „Lebkuchenmanns“

L FÄ

N GE

VI

ugend besuchte Volkstheater „Liesel Christ“ Frankfurt

TENFELD - Nach drei JahFolge darf man von einer Tradition sprechen. Die nd-Spieler der SG Hüttenachten sich erneut an eiochenende im Dezember Weg in das weihnachtlich mückte Frankfurt und be-

utz

sch

en nn So ler lfilter a tim o Op rch P du

*Gültig bis 22.12.2012

DEZEMBER 2012

VI

W AN

555,❄

BAIER IER

Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 951 32 86 Fax 0 62 06 - 951 32 87

www.baier-ueberdachungen.de

R 101

❄ ❄

❄ ❄


10

@

LOKALES

MITTWOCH, 19. DEZEMBER 2012

„Best of 2012”: Musikkultur Special im Alten Kino am 22. Dezember um 20.30 Uhr

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Querbeet durch die Musikgeschichte LAMPERTHEIM – Im Rahmen der Reihe „Musikkultur im Alten Kino“ laden die Musiker-Initiative Lampertheim und cultur communal am Samstag, 22. Dezember, zu „Best of 2012“, dem MILJahresspecial ein. Das Jahr 2012 ist schon fast zu Ende und die Musikerintiative Lampertheim und cultur communal der Stadt Lampertheim können auf insgesamt 18 erfolgreiche Musikkultur und MusikkulturEXTRA Veranstaltungen mit mehr als 4.500 Besucher zurück blicken. 2012 war bestimmt von ganz unterschiedlichen musikalischen Highlights, die mit ei-

In stimmungsvoller Atmosphäre erklangen zahlreiche Weihnachtslieder.

Fotos: Hannelore Nowacki

Festliche Weihnachtsfeier des GV Frohsinn im Bürgerzentrum

Singen wie die Engel auf den Feldern BIBLIS – 35 prächtige weiße Kirchen mit glänzendem Kreuz auf dem Schindeldach waren der Blickfang auf den weihnachtlich Tischen, die Fenster mit bunten und glitzernden Steinchen verziert, ein großes Tor wartet darauf geöffnet zu werden. Teelichter in handgefertigten Haltern beleuchteten die Tische. Ein weiß geschmückter Tannenbaum und ein freundlicher Schneemann an der Bühne zogen die Blicke an. Der GV Frohsinn hatte Mitglieder, Freunde und Gönner am Samstagabend zu einer gemütlichen Weihnachtsfeier mit abwechslungsreichem Programm und Bewirtung durch das Deutsche Haus in das Bürgerzentrum eingeladen. Die schöne Saaldekoration hatten Ingrid Funke und Rosel Glück übernommen. Warm ums Herz konnte es beim Zuhören werden, die Heizungsanlage hatte sich indessen für den Modus Sparflamme entschieden, was Vereinsvorsitzende Inge Gölz ausdrücklich bedauerte. In ihren einleitenden Worten begrüßte sie ganz besonders Bürgermeisterin Dr. Hildegard Cornelius-Gaus und Rita Schramm, Vorsitzende der Gemeindevertretung sowie den Vorsitzenden des Sängerkreises Bergstraße Heinz Ritsert und die zu ehrenden Jubilare.

INFO Die geehrten fördernden Mitglieder: Für 25 Jahre Mitgliedschaft: Karl Heinz Kleimeier und Volker Held; 40 Jahre: Manfred Schramm. 50 Jahre: Friedrich Wetzel und Josef Wetzel. 60 Jahre: Ludwig Bitsch. 65 Jahre: Adolf Reis, Heinrich Barth und Josef Helfrich. Die aktiven Mitglieder: 25 Jahre Hans Seibert. 40 Jahre Adam Keil. 50 Jahre: Erwin Mühlenbrock und Karlheinz Platz. 65 Jahre Hans Koh und Josef Müller.

Der gemischte Chor sang zu Beginn „Advent ist ein Leuchten“, das passende Entree für den stimmungsvollen Abend unter der Gesamtleitung von Dirigent Herbert Ritzert, der auch am Klavier brillierte, zusammen mit Geigenspieler Ewald Glombik. Später trat Herbert Ritzert im Gesangsquintett

„Lichterhellen Weihnachtszeit“, ein weihnachtliches Wettrüsten mit Licht und Musik, das Publikum zum Schmunzeln und Lachen. Am Ende des Programms leitete der gemischte Chor mit dem Lied „Selige Weihnachtszeit“ zu einer Pause über, in der sich die Sängerinnen und Sänger entspannt nie-

ner großen stilistischen Bandbreite präsentiert wurden. Diese Veranstaltungsreihe zeigt somit auch im 6. Jahr, dass die außergewöhnlichen Projektideen der MIL-Mitglieder zu einem festen Bestandteil der Lampertheimer Musikszene gehören. Ein Grund mehr zu feiern und dem Publikum mit einem „Best of 2012“ zu danken. Projektleiter Patrick Embach hat sich da allerhand vorgenommen und wird am Samstag eine bunte Mischung aus allen Musikkultur Veranstaltungen des Jahres auf die Bühne des Alten Kinos bringen. Das Publikum darf

sich auf ein Querbeet der Musikgeschichte freuen. Man darf also gespannt sein. Karten für „Best of 2012“ gibt es für 10 Euro bei den üblichen Vorverkaufsstellen Rathaus-Service, Haus am Römer (Telefon 06206 935100) sowie dem Kiosk Nibelungenplatz, Bürstädter Straße, (Telefon 06206 53692) und für 12 Euro an der Abendkasse. Beginn der Veranstaltung am Samstag, 22. Dezember ist 20.30 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr. Veranstalter ist die Musiker-Initiative-Lampertheim und cultur communal der Stadt Lampertheim. zg

Es weihnachtet beim MGV 1840 am 22. Dezember im Darmstädter Hof / Mit Ehrungen langjähriger Mitglieder

Ansprechendes Programm für Kinder und Erwachsene LAMPERTHEIM – Am Samstag, 22. Dezember, feiert der MGV 1840 seine Weihnachtsfeiern im großen Saal des Darmstädter Hofs. Die Veranstaltung für die Kinder beginnt um 15 Uhr. Bei gemütlichem Beisammensein, mit gesanglichen und instrumentalen Vorträgen wird der Nikolaus erwartet, der hoffentlich wieder viele Geschenke mitbringt. Für die Erwachsenen ist der Beginn um 19.30 Uhr. Die Ehrung

langjähriger Mitglieder ist Teil der Feier und so hofft man auf zahlreiche Besucher, die der Feier einen würdigen Rahmen verleihen. Auch dieses Jahr wurde ein ansprechendes Programm zusammengestellt. Dem festlichen, weihnachtlichen Teil lässt man auch in diesem Jahr wieder einen heiteren und unterhaltsamen Teil folgen. Die Kinder führen ein Theaterstück auf – ein feierlicher musikalischer Rahmen, unter ande-

rem gestaltet von den Chören des MGV, Lesungen und Lieder werden dazu beitragen, einen besinnlichen und unterhaltsamen Abend in festlicher Atmosphäre zu erleben. Auch die vereinseigene Theatergruppe hat sich zusammengefunden und wird im zweiten Teil der Weihnachtsfeier mit der Aufführung einiger kurzweiligen Sketche für einen unterhaltsamen Ausklang unserer Weihnachtsfeier sorgen. zg

Team Galerien der Stadtkultur Bensheim lädt am 23. Dezember ein

Stele-Ausstellung im Skulpturengarten

Die Fördermitglieder erhielten vom Vereine eine Urkunde und Präsent. mit Charly Bartsch, Ferdinand Mieth, Hans Seibert und Dr. Nikolaus Wachtel auf. „Du Herr der Welten“, „Alle Jahre wieder“ und der besinnliche Andachtsjodler begeisterten das Publikum. Der Frauenchor setzte mit dem Lied „Wo die Liebe lebt“ einen besinnlichen Schwerpunkt, um dann nach dem Vortrag von Erika Scheffe zum Thema „Gedanken zum Advent“ in ein beschwingt fröhliches „Halleluja“ einzustimmen. Auch das feierliche „Ave Maria der Berge“, vom Männerchor traumhaft schön gesungen, wie über schneebestäubten Gipfeln schwebend, erhielt großen Applaus. Jasmin Opper sprach ein Gedicht von einem Verfasser, der sich mit den vielfältigen Facetten von „Weihnachtsfrust“ befasst hatte, von den Nikoläusen im September bis zur eigentlich ersehnten Besinnlichkeit. Inge Gölz brachte mit ihrer Geschichte der

BENSHEIM - Das Team Galerien der Stadtkultur Bensheim lädt am Sonntag, 23. Dezember, von 14 bis 16 Uhr wieder in den Skulpturengarten am Marktplatz ein. Gezeigt werden letztmalig Objekte, die in einem Kurs der Bens-

heimer Volkshochschule entstanden sind. Schon seit vielen Jahren besucht eine Gruppe Frauen bei der vhs den Kurs „Figürliches Gestalten mit Ton“ bei Waltraud Ritter. Inzwischen haben die Teilnehmerin-

nen eine so große Fertigkeit erlangt, dass sie sich zutrauten, eine große Stele zu arbeiten. Im Laufe eines Wochenendes entstanden sehenswerte Objekte, die die Volkshochschule am kommenden ausstellt. zg

derlassen konnten, bevor die Gewinnziehung der Listentombola mit zahlreichen attraktiven Preisen begann und mehrere Weihnachtslieder gemeinsam mit dem Publikum gesungen wurden. Vom Programm umrahmt wurden die Ehrungen. Eine Urkunde und ein Präsent erhielten die fördernden Mitglieder vom Verein, Heinz Ritsert nahm die Ehrung vom Deutschen Chorverband und vom Hessischen Sängerbund vor. In seiner heiter gestimmten Rede dankte der Vorsitzende des Sängerkreises Bergstraße dem GV Frohsinn für Einsatzbereitschaft und Leistungswillen. Auch verstehe es der Chorleiter so zu motivieren, dass „ein so schöner Klangkörper zu hören sei wie heute“. Ritsert wie auch die Bürgermeisterin zeigten sich überzeugt „Singen hält jung“. Hannelore Nowacki

Festtagsangebote!

Das Team von Hörgeräte Wiedhöft & Horn bedankt sich für ein erfolgreiches Jahr!

15%

auf Hörgerätebatterien bis einschließlich 22.12.2012

10%

Die aktiven Mitglieder wurden vom Vorsitzenden des Sängerkreises Bergstraße für ihr langjähriges aktives Singen im Chor mit Urkunde und Ehrennadel ausgezeichnet.

auf Funkkopfhörer bis einschließlich 14.01.2013

Wilhelmstraße 61 - 68623 Lampertheim - Telefon 06206-90 90 843


FACHGESCHÄFTE VOR ORT L EISTUNGSFÄHIGE F ACHGESCHÄFTE

UND

D IENSTLEISTER

IM

R IED

ANZEIGE

Hörgeräteakustiker Wiedhöft & Horn bietet umfassenden Service rund ums Gehör

Einfach besser hören LAMPERTHEIM - Gutes Hören ist eine wesentliche Grundlage für ein angenehmes Lebensgefühl. Seit mehr als zwei Jahren steht die Hörgeräte Wiedhöft & Horn GbR in der Wilhelmstraße 61 in Lampertheim mit ihren Dienstleistungen rund ums Hören zur Verfügung. Unter dem Motto „Wir schenken Ihnen Gehör“ beraten Christoph Horn und sein Team umfassend über die aktuellsten und modernsten Entwicklungen in der Hörgerätetechnik. Dabei nehmen sie sich viel Zeit, um auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden einzugehen. Dazu gehört selbstverständlich auch eine ausgiebige Probephase im Alltag. Bei den Kunden ist Wiedhöft & Horn von Beginn an sehr gut angekommen, wie Christoph Horn, Hörgeräteakustikmeister und Inhaber des Fachgeschäfts, betont. Dies führt er auf den guten Service und die fachliche Kompetenz zurück. Denn Wiedhöft & Horn bietet ein breites Leistungsspektrum

und ein großes Hörgeräteportfolio, das keine Wünsche offen lässt. „Außerdem profitieren unsere Kunden von unseren attraktiven Zusatzleistungen!“, weiß Christoph Horn. Ein besonderes Angebot bietet das Fachgeschäft im Rahmen des Candlelight-Shoppings am 21. Dezember. An diesem Tag steht das kompetente Team seinen Kunden bis 23 Uhr zur Verfügung, zudem gibt es mithilfe des Weihnachtsvorteils im Flyer zu diesem Einkaufserlebnisses noch bis zum 22. Dezember 15 Prozent Rabatt auf Hörgerätebatterien. Durch die Mitgliedschaft in der HÖREX Leistungsgemeinschaft mit deutschlandweit über 380 Geschäften ist Wiedhöft & Horn zudem in der Lage, den Kunden ein vernünftiges Preis-Leistungsverhältnis zu offerieren und den Zugang zu allen Hörgeräteprodukten zu gewährleisten. Das passende Zubehör rund um das Thema Hören und Gehörschutz runden das Angebot ab. Hörgeräteakustiker sind vor allem Dienst-

Christoph Horn und Beate Hilsheimer bieten kompetente Beratung rund um Ihr Gehör. Fotos: Benjamin Kloos

leister und weniger Händler. Denn der Service ist ein großer Teil der täglichen Arbeit und wird demzufolge bei Wiedhöft & Horn besonders groß geschrieben. Daher legt Christoph Horn nicht nur großen Wert auf die Zufriedenheit seiner Kunden, sondern auch auf einen umfassenden und fundierten Service. Um dies zu garantieren sind bei Wiedhöft & Horn ausschließlich ausgebildete Akustiker tätig, welche die auftretenden Hörprobleme erkennen und sofort beheben können. Einen absoluten Schwerpunkt und ein hohes Augenmerk richtet das Fachgeschäft auf eine optimale Beratung der Kunden mit einer hohen Beratungsqualität. Zum Service gehört zudem, dass das Team um Christoph Horn seinen Kunden

nicht nur werktags, sondern auch samstags zur Verfügung steht. Gerade der Samstag ist für Wiedhöft & Horn ein wichtiger Tag, haben viele Kunden doch gerade an diesem Tag mehr Zeit als unter der Woche. „Da wir keine Betriebsferien haben, stehen wir unseren Kunden durchgehend an sechs Tagen in der Woche zur Verfügung“ ergänzt Beate Hilsheimer, Akustikerin bei Wiedhöft & Horn. Eine gute Hörgeräteversorgung ist vor Allem eine Frage der stetigen Optimierung der Hörgeräteeinstellung. Im Gegensatz zur Brille ist diese wichtige Hilfe für ein gutes Hören im Alltag und damit für ein gutes Lebensgefühl noch nicht überall in der Gesellschaft und der Bevölkerung angekommen und angenommen. Denn nach wie vor

scheuen sich viele Menschen, zu einem Hörgerät zu stehen oder sich überhaupt darüber zu informieren. Hier möchte das kompetente und bestens ausgebildete Team Abhilfe schaffen und hat es sich zur Aufgabe gemacht, seinen Kunden auf dem Weg zu einem besseren Hören zu begleiten. Dazu gehört, das Gerät im Laufe der Zeit anfallenden Hörveränderungen anzupassen. Durch einen einfachen Handgriff kann den Kunden so häufig wieder zu einem besseren Hören verholfen werden, ohne das gleich eine Neuanschaffung nötig ist. Hörgeräte Wiedhöft & Horn ist bestrebt, auch in Zukunft alles Erdenkliche zu tun, um ein Höchstmaß an Beratungs- und Anpassqualität zu gewährleisten. Sollten auch Sie Probleme mit dem Hö-

ren haben, freuen sich Christoph Horn und sein Team, Sie bald begrüßen zu dürfen. Am 24. und 31. Dezember ist das Fachgeschäft geschlossen, vom 27. bis 29. Dezember und ab dem 2. Januar 2013 ist das Team wie gewohnt für seine Kunden erreichbar. B. Kloss Weitere Infos bei: Hörgeräte Wiedhöft & Horn GbR Wilhelmstraße 61 68623 Lampertheim Tel.: 06206/9090843 www.wiedhoeft.de wiedhoeft.lampertheim@gmx.de Unsere Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-13 Uhr und 14.30-18 Uhr, Sa. 10-13 Uhr, Mittwoch Nachmittag geschlossen, Termine nach Vereinbarung

Man sieht fast nichts. Versprochen. Tragen Sie jetzt unsere neuesten Miniaturhörgeräte zur Probe! Kostenfrei und unverbindlich. Auch versprochen.

Wir bedanken uns für ihr Vertrauen und wünschen ruhige, besinnliche

Unsere Öffnungszeiten in der Weihnachtszeit:

und alles Gute im neuen Jahr.

Winterabende

Montag 24.12 + 31.12. Do. + Fr. 27.12.+ 28.12. Samstag 29.12.

8.00 Uhr – 13.00 Uhr 8.00 Uhr – 18.30 Uhr 8.00 Uhr – 13.00 Uhr

sk.51mi12

WILHELMSTRASSE 61 | 68623 LAMPERTHEIM | TELEFON 062 06 90 90 843

Himmlische Weihnachten

wünschen die himmlischen Schwestern vom und ein friedliches neues Jahr 2013 Karin

Weihnachten Kaminholz für kuschelige Sie erhalten bei uns Buchenund Kiefernholz,gern liefern wir es Ihnen nach Hause

Bauernladen Steinmetz

Soscha

Römerstr. 52 68623 Lampertheim Aktuelle Angebote und Tagesgerichte finden Sie unter „Aktuelles“ auf Tel. 06206/ 51174

Christiane

Domgasse 8 · 68623 Lampertheim Einladung zu Glühwein und Plätzchen beim Candlelight-Shopping am 21.12.2012 bis 23 Uhr Tel. 0 62 06 - 5 27 19

Ihr Partner für

Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 951 32 86 Fax 06206 - 951 32 87

sk.37mi12

www.baier-ueberdachungen.de

unserer Internetseite www.bauernladensteinmetz.de

Überdachungen Markisen Jalousien Herzlic Wintergärten Dank fü hen r entgegen das uns Carports gebra Vertraue chte Fliegenschutz n. Pergolen Seitenteile Vordächer Eindeckungen Alu Falt- und Schiebetüren

Laden am Dom

Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und einen gesunden Start ins neue Jahr

Wintergärten

Ruth Bachmann und Angela Kegel GbR

Carports

Wir pflegen! Überdachungen

Ambulanter Pflegedienst

Erste Neugasse 10 / Eingang Domgasse 68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 95 45 70 Fax: 0 62 06 - 95 45 71


12

KLEINANZEIGEN · VEREINSKALENDER HOFHEIM

LAMPERTHEIM

MITTWOCH, 19. DEZEMBER 2012

BIBLIS

Senioren „Alte Schule“

Jahrgang 1942/43

GZV Phönix 03

Evangelische Kirche

Evangelische Kirche

Chor St. Bartholomäus

Do., 20. Dezember, Gedächtnistraining 10 bis 11 Uhr; Cafeteria geöffnet von 14.30 bis 16.30 Uhr (mit Programm); Kreativgruppe im Obergeschoß 15 Uhr

Unser Tagesausflug nach Cochem/ Mosel findet am 25. Mai 2013 statt. Infomaterial ist bei Kurt Günderoth, Telefon 57990, erhältlich. Die Teilnehmer müssen bis 30. Dezember 2012 eine Anzahlung von 40 Euro pro Person auf unser Konto mit der Nummer 415120, BLZ 50961206 bei der Raiba Ried eG einzahlen. Achtung, nur die Anzahlung gilt als Anmeldung.

Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Vereins herzlich zu unserem Neujahrsempfang am 5. Januar ab 17 Uhr ein. Um besser planen zu können, liegt im Vereinsheim eine Anmeldeliste aus, Meldeschluss ist am Sonntag, 30. Dezember.

Mi., 19. Dezember, 17.30 Uhr Lebendiger Adventskalender (Kirchenvorstand, Ev. Gemeindehaus); 19 Uhr Abendandacht Do., 20. Dezember, 17.30 Uhr Lebendiger Adventskalender (Fam. Stöwesand, Dresdner Str. 3) Fr., 21. Dezember, 17.30 Uhr Lebendiger Adventskalender (Frauentreff, Ev. Gemeindehaus) Alle übrigen Gruppen zu den gewohnten Zeiten.

Mi., 19. Dezember, 17.15 Uhr Sprechzeit von Pfr. Dr. Klaus Wetzel; 18 Uhr Adventsandacht Do., 20. Dezember, 17 Uhr ökumenische Schulandacht

Vor Weihnachten proben wir immer montags um 20 Uhr im Raum der Begegnung neue Weihnachtslieder für die Christmette am 24. Dezember um 22 Uhr.

GV Frohsinn Biblis

Vogel- und Naturschutz

Mi., 19. Dezember, 19 Uhr Gemischte Chorprobe für den Jahresgottesdienst; anschließend gemütlicher Jahresausklang So., 20. Januar, Jahresgottesdienst, 11 Uhr Musikalische Mitgestaltung des Gottesdienstes in der kath. Kirche Biblis für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des GV Frohsinn; anschl. treffen wir uns im „Hotel Lindenhof“. Der Vorstand des Gesangvereins „Frohsinn“ möchte sich bei allen Besuchern unserer Weihnachtsfeier herzlich bedanken. Besonderer Dank geht an den Chorleiter Herbert Ritzert, Ewald Glombik, Heinz Ritsert sowie an alle Helfer/innen, die bereits im Vorfeld unermüdlich im Einsatz waren, um den Gästen eine schöne Weihnachtsfeier bieten zu können. Ebenso bedanken wir uns bei allen Spendern für die Listentombola. Hier die ersten fünf Gewinner der Listentombola-Preise: Walter Vormehr (Flachbildfernseher), Wilfried Glaser (200-Euro-Reisegutschein), Franz Frank (Kindle E-Book), Erwin Mühlenbrock (Prager Schinken), Mario Wiechers (50-Euro-Reisegutschein) und andere Gewinner, die benachrichtigt werden.

Am 2. Weihnachtsfeiertag, Mittwoch, 26. Dezember, findet ab 10 Uhr im Vogelschutzheim in der Pfaffenaue unser nächster Frühschoppen statt.

Kath. Pfarrgruppe Mi., 19. Dezember, 15.30 Uhr Schülergottesdienst St. Andreas Do., 20. Dezember, 16 Uhr Eucharistiefeier in der Altenheim Kapelle Mariä Verkündigung; 19 Uhr Musik und Meditation St. Andreas; 19.30 Uhr Rorateamt St. Andreas Fr., 21. Dezember, 9 Uhr Eucharistiefeier in der Altenheim Kapelle Mariä Verkündigung; 18.30 Uhr Hl. Messe Herz-Jesu

Der

sucht

Martin-Luther-Gemeinde Mi., 19. Dezember, 14.30 Uhr Seniorennachmittag „Weihnachten“ mit Krippenspiel, Martin-LutherHaus Sa., 22. Dezember, 14 Uhr Krippenspielprobe, Martin-Luther-Kirche; 15 Uhr Konfi-Tag mit Weihnachtsfeier, Martin-Luther-Haus So., 23. Dezember, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufmöglichkeit; 19 Uhr Waldweihnacht der Pfadfinder an der Willy-Rais-Hütte

Evang. Lukasgemeinde Do., 20. Dezember, 11 Uhr Schulgottesdienst der Alfred-Delp-Schule in der Domkirche So., 23. Dezember, 10 Uhr Gottesdienst; 17 Uhr Weihnachtliches Emporenkonzert mit Gitarre und Orgel in der Domkirche

Jahrgang 1951/52 Wir treffen uns am 7. Februar um 19 Uhr in der Gaststätte Hellas, Schöne Weibergasse. Anmeldung bei Gisela Jenner Tel. 06206-58774

Kostenlose Schrottund Metallabholung

Zuverlässige Schüler/innen, ab 13 Jahre, für die Verteilung unserer Zeitung am Mittwochnachmittag. Bei Interesse per E-Mail unter

von entsorgungsfreien Gegenständen.

vertrieb@tip-verlag.de ZMA, ZMV od. ZMF

ab 01/13 für Vollzeit gesucht. Haupts. Verwaltung, Ehrlichkeit u. Engagement wichtig. Bitte schriftl. Bew. m. Zeugnissen:

Praxis Dr. A. Gießmann Hagenstr. 22, 68623 Lampertheim Tel. 0179 - 225 80 80

Wir suchen Verstärkung für unser Shell-Team in Biblis auf 400 € Basis. Sie sind volljährig, freundlich, zuverlässig. Dann rufen Sie an: 06245-906756

Der Wassersportverein Lampertheim läd ein: Unter dem Motto „Unser Narrenschiff sticht heut in See, um manches von der Welt zu seh´“ findet am 2. Februar 2013 unsere Prunksitzung statt. Karten hierfür können ab sofort bei Christa Müller unter 06206/56252 bestellt werden. Unser Kindermaskenball findet am 9. Februar statt. Kartenbestellung hierfür nimmt Nadine Selzer ab 19 Uhr unter 06206/54463 entgegen oder das Kiosk am Nibelungenplatz,Bürstädter Straße. Beide Veranstaltungen finden in unserer WSV Halle statt.

Jahrgang 1935/36 Zu unserer Winterwanderung am 28. Dezember laden wir hiermit herzlich ein. Wir sind um 12 Uhr beim Netzroller in Biblis zum Mittagessen angemeldet. Treffpunkt ist um 11 Uhr an der Ev. Kirche für die Wanderer. Wer nicht mitlaufen will, kann direkt zur Gaststätte fahren. Sollte es durch Wettereinf luss nicht möglilch sein zu laufen, fahren wir mit dem PKW direkt nach Biblis.

1. FFC dumm gelaufen

TV Gymnastik-Gruppe 60+

Alle Narren freun sich sehr - mit dumm gelaufen unterm Meer: Karten für die Prunksitzung des 1. FCC dumm gelaufen am Samstag, 19. Januar um 20.11 Uhr in der Siedlerhalle telefonisch bei Beate Redig unter 06206-59774 oder 01799115935 bestellt werden. Bestellte Karten können montags und freitags ab 18 Uhr in der Siedlerstube, Am Brünnel 22, abgeholt werden.

Zu unserem Weihnachtsessen am 19. Dezember um 17 Uhr in der Krone laden wir hiermit herzlich ein. Es sind alle Frauen eingeladen, auch die zur Zeit nicht aktiven. Sie können sich bei Marga Heess telefonisch unter 06241-80244 melden.

Liebenzeller Gemeinde So., 23. Dezember, 10.30 Uhr Gottesdienst mit Kinderbetreuung

VERSCHIEDENES

Zusteller/in in Bürstadt

WSV

0175-9422339 o. 0152-05112316

Beratung, Pflege, Service für Zweitfrisuren

Perückenstudio Lahr LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb

KFZ-MARKT

Probleme

BMW Winterreifen 198/55/16 kaum gefahren. Auf Stahlfelgen. Für 350,- €. Tel. 0152-33814406

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ?

Kaufe jeden PKW, Bus, Geländewagen, Wohnmobil, LKW, gute od. schlechter Zustand auch, zahle bis 100,- ¤ für Schrottautos, Sa. + So., jederzeit erreichbar, bitte alles anbieten. T. 06258-8209095 od. 0177-5524343

Tel. 0 62 06 - 15 88 28

Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

Gold + Silber

Ankauf in Lampertheim für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.

STELLEN

Heizöl hat einen Namen

VERMIETUNGEN

VERLOREN Schlüsselbund mit Froschanhänger verloren in Lampertheim. Tel. 0174-1930869

PINNWAND 2 Karten für Magic Tenors am 20.01.13 in der Hans-Pfeiffer-Halle in LA. 1. Reihe Mitte für je 42,90 e abzugeben. Tel. 0170-2227841

TIERE Jack-Russel-Welpen, 11 Wo. alt, (1 m + 1 wbl.) in liebevolle Hände zu verkaufen. Tel. 0172-6267057

Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2

Sofort Bargeld

Liebevolle, flexible, belastbare Tagesmutter / Studentin für 2-3 x p. Wo. nach Lampertheim gesucht. Tel. 0176-64305807

MGV Liederkranz 1920 Der Vorstand des MGV Liederkranz 1920 Biblis e.V. bedankt sich ganz herzlich bei allen Besuchern des 32. Weihnachtskonzertes am vergangenen 3. Adventssonntag. Ein ganz besonderer Dank gilt allen Sängerinnen und Sängern vom MGV Liederkranz, Junger Chor Freestyle mit ihrem Chorleiter Jens Uhlenhoff und GV Eintracht für den fleißigen Singstundenbesuch bei den Proben für das Weihnachtskonzert und unserem Chorleiter Stefan Ebert, der für die Gesamtleitung verantwortlich war. Vielen Dank auch den Kuchenbäcker/innen von Freestyle, die uns mit einem tollen Kuchenbuffet am Sonntag verwöhnt haben. 22. Dezember, 16 Uhr Frauenchor singt beim Gottesdienst in der ev. Kirche in Biblis anl. der Goldenen Hochzeit von Elisabeth und Günther Kleemann. 24. Dezember, 14 Uhr Singen mit GV Eintracht auf dem Friedhof

IMMOBILIEN

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.

BEKANNTSCHAFT Ich männl., 65 Jahre, suche eine Frau für gemeinsame Unternehmungen. Tel. 0177-8143171

2 ZKB-Whg., Erdgeschoss, in Lampertheim/Rosenstock 61 m² + Terrasse + Abstellraum + 2 Keller + Auto-Abstellplatz für 500,- € / Monat + NK, ab 1. 3. 2013 zu vermieten.

LA. oder Neuschloß: Suche HAUS, 5 bis 6 Zimmer, KM bis 900,- €. Tel. 06206-9270939 Hallo, suche für sofort Garage oder kleinen Schuppen abschließbar in Lampertheim. T. 0176-73430666 Dringend 2 ZKB in Biblis, Bürstadt oder LA-Hofheim gesucht. Max. bis 400,- ¤ Warmmiete und von privat. Es ist wirklich dringend. Tel. 01635907679

Telefon 0151-42414017

Lampertheim, Wilhelmstr. 44

2½ Zi., Küche, Dusche, WC, 2. OG, Aufzug, 71 m², neu geplant, Erstbezug, ab sofort WM 590,– EUR + KT, keine Provision.

Tel. (0 62 41) 2 05 82 52 (Mo.–Fr. 8–12 Uhr) od. (01 51) 53 73 00 81 lr50sa12

www.TIP-Verlag.de

VERKAUF LA: ETW, 1 Zi., DU/WC, Balkon, neu renov. 33 m². VHB 36.000,- ¤. Tel. 0171-3452063

PROFESSIONELLE KONTAKT-ANZEIGEN

Gesucht und Gefunden im

GESUCHE

1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 BÜ.: 3 ½ ZKBB mit Garten ab sofort zu vermieten. Tel. 017632479156

sk.50mi12

Am Samstag, 29. Dezember, machen wir unsere Jahresabschlusswanderung. Treffpunkt ist um 14 Uhr bei der Gaststätte El Greco, In den Böllenruthen 50 (neben dem Tierheim), in der wir, nach der Wanderung um ca. 16 Uhr in geselliger Runde unseren Abschluss machen. Gäste sind wie immer willkommen. Fischessen am Samstag, 5. Januar, beim ASV 1920. Treffpunkt zur Wanderung ist um 15 Uhr an der Biedensandbrücke. Nichtwanderer treffen sich um 17 Uhr direkt beim Vereinsheim des ASV 1920. Anmeldung noch bis zum 31. Dezember unter Tel. 06206/4153 erbeten. Infos unter 06206/2619 oder www.naturfreunde-lampertheim.de.

sk.10mi12

Naturfreunde

www.tip-verlag.de ©

PRIVATE KLEINANZEIGEN

Mineralölvertrieb Rhein-Main

Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen:

Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.800 mal (!) in unserem kompletten GmbH Co. KG Verbreitungsgebiet. Wenn Sie&ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren ( ehem. Firma Meier ) Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags und wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

❏ Ich hole die Zuschriften

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen. oder

❏ Betrag liegt in bar bei

Tel. 06206-6609

⎫ Jedrei ⎬ Zeilen ⎭ 5,-€* ⎫ bis sechs ⎬ Zeilen 10,-* ⎭ usw.

Tel. 06258-3055

Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:

Name, Vorname:

Konto-Nr.:

Straße, Nr.:

Bankleitzahl:

PLZ, Ort:

bei:

Unterschrift:

persönlich ab

❏ Ich bitte um Zusendung per Post Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏

*Anzeigenpreis pro Ausgabe

Ihre Anzeige kö

nnen Si

rund um die Uhre

auch im Internet

aufgeben:

w w w.t ip -v e rl

a g .d e

awa33mi09

N A C H T FA L K E der gemütliche Club

Abschalten, entspannen und genießen. Neue Winterkollektion eingetroffen!

Tel. (0 62 41) 2 50 77

nk45sa12

Shell Markenpartner


VEREINSKALENDER

MITTWOCH, 19. DEZEMBER 2012

NORDHEIM

GROSS-ROHRHEIM

13

BOBSTADT

BÜRSTADT

GV Volkschor Nordheim

NABU & Vogelfreunde

GV Liederkranz

Evang. Kirchengemeinde Kath. Pfarrgruppen

Winterwanderung: Seit vielen Jahren ist es üblich, dass sich Vereinsmitglieder und Freunde am 28. Dezember vormittags um 10 Uhr zu einer Wanderung treffen. Auch dieses Jahr wollen wir wieder nach den kalorienreichen Festtagen gemeinsam durch die Natur wandern. Geplant ist die Strecke durch die Schleegasse, zum Damm, durch die Rheingärten, Weschnitzbrücke, Altrhein-Bau und zurück durch die Altrheinstraße. Der Abschluss mit Stärkung wird dieses Mal im Foyer der Nordheimer Halle sein. Bei schechterem Wetter wird die Route kurzfristig geändert und führt dann den Betonweg am Damm entlang. Do., 20. Dezember, 19 Uhr „Sound of Voices“; 20.30 Uhr Gemischter Chor

Winterfütterung unserer Vögel – aber richtig ! Am Samstag, 22. Dezember von 14 bis 15 Uhr wollen wir Sie über das richtige füttern unserer gefiederten Freunde informieren! Außerdem gibt es noch Futterkästen u. Winterfutter vom Weihnachtsmarkt . Das ganze findet in unserer Schutzhütte statt.

Sa., 22. Dez, Weihnachtsfeier im Sängerheim ab 18 Uhr. Vielleicht hat noch jemand einen Beitrag für die Tombola? Jedes Los gewinnt! Günther Barsties nimmt die Spenden gerne an. Geburtstag: Margot hatte richtig Grund, Geburtstag zu feiern. Da feierten wir gründlich mit. Vielen Dank, Margot, auch für Speise und Trank. Bleib ab jetzt gesund und alles Gute wünschen wir Dir.

Schon jetzt möchten wir alle Kinder und Eltern zu unserem Kinder-Weihnachtsgottesdienst einladen, der dieses Jahr unter Mitgestaltung der Musikschule Neeb sowie den Kindern des KinderKirchenMorgens stattfindet. Um den Ablauf zu üben, suchen wir noch Kinder ab acht Jahren, die mitmachen möchten. Es müssen keine Texte gelernt werden. Probentermine: Samstag, 22. Dezember, von 10.30 bis 12 Uhr in der evangelischen Kirche in Bobstadt. Kindergottesdienst an Hl. Abend um 15 Uhr in der evangelischen Kirche Bobstadt.

Die KSG Nordheim wünscht Ihnen allen schöne und besinnliche Weihnachten, einen guten Rutsch ins Neue Jahr und für 2013 alles Gute und vor allem Gesundheit.

Evang. Kirche Nordheim/Wattenheim Mi., 19. Dezember, 14.30 Uhr Weihnachtsfeier der Ev. Frauen Nordheim e. V.; 16.30 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Klaus Wetzel; Handarbeitsgruppe entfällt und beginnt wieder am 16.01.2013 Do., 20. Dezember, 17 Uhr Minogottesdienst - Gruppen und Chöre wie gewohnt.

KREIS BERGSTRASSE Piratentreff KREIS BERGSTRASSE - Der Kreisverband Bergstraße der Piratenpartei lädt alle Mitglieder und interessierten Bürgerinnen und Bürger zum kommenden Piratentreff ein. In gemütlicher Runde informieren die Piraten über die Ergebnisse des vergangenen Landesparteitages und aktuelle Themen aus der Piratenpartei. Der nächste Piratentreff findet am 20. Dezember ab 19.30 Uhr im »Ratskeller«, Peterstraße 24, 68642 Bürstadt statt. zg

Vorstellung der Opel Astra-Familie: Man ist komplett Vorauszuschicken ist das: Wann und wo immer heute davon die Rede ist, dass Opel in eine unsichere Zukunft blicke, gehörte es sich, eine Anmerkung folgen zu lassen: An den Blitz-Produkten liegt es nicht. Autos mit Opels Markenzeichen haben sich sehr überzeugend nach vorn gearbeitet. Das ist zu sehen, und das kann man erfahren. Jetzt gibt es Neues an der Kompaktfront: Die aktuelle Astra-Familie ist mit einer Limousine komplettiert worden (Einstiegspreis: 18.270 Euro; 1,4-Liter-Benziner, 74 kW/100 PS). Im Spätsommer kommt das Auto zu den Händlern. Seine Fahrvorstellung im Rheingau war zugleich Anlass, auf die umfangreiche Aufwertung der kompakten Opel-Familie aufmerksam zu machen, die nun aus der neuen Limousine, dem Fünftürer, dem Sports Tourer, dem dreitürigen Coupé GTC und dessen Hochleistungsversion OPC besteht. „Wir investieren in die Zukunft mit Produkten“, sagte Alfred E. Rieck, verantwortliches Vorstandsmitglied für Marketing, bei der Pressekonferenz. Opel setze auf Markenwerte wie deutsche Wertarbeit, Innovation und Präzision. Darauf auf bauten 2012, im 150. Jahr des Unternehmens, sechs neue Modelle. „Wir sind aktiv, wir arbeiten.“ Belege dafür liefert nicht nur die neue Limousine, die die kompakte Astra-Baureihe nun ergänzt. Zu den Triebwerken gesellt sich ab Herbst der leistungsstarke

Diesel 2.0 BiTurbo CDTI mit 195 PS. Das Motorenangebot für den Astra reicht vom 110 bzw.130 PS leistenden 1.7 CDTI ecoFLEX mit nur 99 Gramm CO2-Ausstoß pro Kilometer (3,7 l Diesel/100 km) bis zum Power-Benziner des OPC, einem 2.0-Liter-Turbo-Direkteinspritzer mit 206 kW/280 PS und 400 Newtonmeter Drehmoment. Dementsprechend beeindruckend ist seine Fortbewegung. In sechs Sekunden erreicht er Tempo 100. Bei 250 km/h endet die Höchstgeschwindigkeit. Turbopower auch für Diesel-Astra Zuwachs auch in der Dieselsparte, von der ebenfalls ab Herbst Fünftürer, Sports Tourer und GTC profitieren werden. Im Insignia gibt es den 2.0 BiTurbo CDTI bereits. Nun geben seine 143 kW/195 PS auch Astra-Versionen Feuer. Entfacht wird es nicht zuletzt durch zwei unterschiedlich große Turbolader, deren Arbeitsteilung sich an der Höhe der Motordrehzahl orientiert. Natürlich gehören zwei unterschiedlich große Ladeluftkühler dazu. Der BiTurbo macht einen Astra Sports Tourer zum schnellsten Serienkombi in dieser Klasse. Über das Temperament eines mit dem BiTurbo befeuerten GTCCoupès braucht man nicht viele Worte zu verlieren. Dafür stehen schließlich 195 PS. Ein erster Fahreindruck auf Straßen des Rheingaus vermittelte, dass auch Federung und Dämpfung angeneh-

me ausgewogene Zugaben sind. Im Vergleich dazu wirkt das Fahrwerk des Astra OPC, dieses Temperamentbolzens mit unverkennbar motorsportlichen Ambitionen, eher knochenhart. Sicherheitsniveau auf Insignia-Level Ausgehend von der Vielzahl möglicher AstraKonfigurationen lässt sich behaupten, dass Opels Kompakt-Angebot jede Käuferwartung erfüllen dürfte. Übertragen lässt sich das auf Karosserietyp, Motorisierung und Ausstattung. Besonders auffällig ist das breite Angebot von Fahrerassistenzsystemen für den Astra; Aufwertungen von Sicherheit und Komfort, die bislang nur beim Insignia und Zafira Tourer möglich waren. Da ist etwa Opels Frontkamera, jetzt in zweiter Generation mit erweitertem Verkehrsschildassistent, die die Realität widerspiegelt und damit selbst topaktueller Navi-Software deutlich überlegen ist. Egal, ob Spurassistent, Abstandsanzeige, Frontkollisionswarner oder Rückfahrkamera, Parkassistent mit Parklückenerkennung, audiovisuelle Einparkhilfe und ultraschallgestützter Toter-WinkelWarner, der Astra-Fahrer braucht auf keines der optionalen Angebote zu verzichten. Selbst der radargestützte adaptive Geschwindigkeitsregler mit automatischer Gefahrenbremsung, aktiv im Tempobereich von 50 bis 180 km/h, ist ab Herbst zu haben. Zu den Technologien, die im Kompaktwagen-

Skat-Club PIK-ASS Am Freitag, 21. Dezember, findet unser monatlicher, öffentlicher Preisskat im Vereinsheim des MGV 02 in der Waldgartenstrasse statt. Beginn ist um 19 Uhr. Alle Skatspielerinnen und Skatspieler sind dazu herzlich eingeladen.

CC Sackschdoahogger

BÜRSTADT Garten- u. Naturfreunde Unseren Mitgliedern wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr. Der Vorstand und die Frauengruppe treffen sich am Freitag, 28. Dezember zur Jahresabschlusssitzung in unserem Vereinsheim. Beginn: 18 Uhr. ANZEIGE

Segment lediglich für den Astra geordert werden können, zählt die neueste Generation des Adaptiven Fahrlichts (AFL+) mit Bi-Xenonscheinwerfern, inklusive Fernlichtassistent, dynamischen Kurvenlichts, Abbiegelicht und variabler Lichtverteilung entsprechend der konkreten Bedingungen. Automatische Fahrwerksanpassung Auch beim Astra-Fahrwerk gibt es Wahlmöglichkeiten. Das adaptive FlexRide-System passt das Fahren automatisch an die Fahrbedingungen an. Es gibt drei vorwählbare Modi, die neben der Standardeinstellung auch ein komfortbetontes oder fahraktives Fahrwerk bescheren können. Apropos Komfort: Die seit Langem von Opel favorisierten „rückenfreundlichen“ Ergonomiesitze sind natürlich auch erhältlich. Und noch eine Neuigkeit: Das Opel-exklusive FlexFix-Fahrradträgersystem kann jetzt bis zu vier Fahrräder aufnehmen, darunter dürfen zwei eBikes sein. Der erste Eindruck, den ein Auto macht, entscheidet wesentlich mit darüber, ob sich Autointeressenten näher mit dem Objekt beschäftigen. Da hat die aktuelle Astra-Baureihe durchweg gute Karten. Deren Design vermittelt Frische, Wertigkeit, Dynamik, Sportlichkeit. Für die vierte Astra-Generation entschieden sich europaweit bereits mehr als 700.000 Käufer. (Auto-Reporter.NET Wolfram Riedel)

Einladung zur Weihnachtsfeier am 22. Dezember ab 16.30 Uhr im Hasenheim. Bitte telefonisch bei K. Huy unter 06206/75416 oder bei S. Schweiker unter 06206/4708 voranmelden. Sitzungen: Sa., 26. Januar, ausverkauft. Für Samstag 2. Februar 2013, gibt es noch Restkarten, die tel. unter 06206/75416 oder 017647043372 bestellt werden können.

Jahrgang 1946/47 Anmeldungen zu unserer Fackelwanderung am 6. Januar 2013 nehmen Doris Ludwig, telefonisch unter 06206/71553 und Ilona Ehrbächer (Leder Deutsch), unter 062066108, bis zum 27. Dezember entgegen. Gerne könnt Ihr auch eine Mail an Jahrgang-46-47@email.de schicken. Weitere Termine für 2013 sind: Radtour am 29.06.2013. Englandfahrt vom 17. – 23.08.2013. Tagesausflug Mitte November. Auch für diese Termine könnt ihr Euch schon anmelden.

Evangelische Kirche Mi., 19. Dezember, 19 Uhr Posaunenchor geht an der Kirche los zum Kurrendeblasen

Kaninchenzuchtverein H18 Silvesterparty im Hasenheim in der Hassellache mit großem Büffet und Sekt zum Empfang und Jahreswechsel mit Sängerin RAFFAELLA und Programm mit Tanzmusik. Ab 19 Uhr, Karten kosten pro Person 58 Euro. Weitere Infos und Karten bei Donald Peikl telefonisch unter 0173-2011765.

AUTO aktuell

Ihr

Vertriebs- und Servicepartner Osthofen Am Ringofen 1 Tel. (0 62 42) 61 48 Fax (0 62 42) 67 27 E-Mail: info@autohaus-weiler.de Internet: www.autohaus-weiler.de

lr45mi12

KSG Nordheim

Der nächste TIP am Mittwocherscheint wieder am 9. Januar. Der TIP am Samstag wird am 22. und 29. Dezember sowie am 5. und 12. Januar verteilt. Vereinsnachrichten rechtzeitig absenden: verein@tip-verlag.de

Mi., 19. Dezember, 9 Uhr Hl. Messe St. Michael Do., 20. Dezember, 18 Uhr Hl. Messe St. Peter Fr., 21. Dezember, 6.30 Uhr Rorategottesdienst anschl. Frühstück im Pfarrzentrum St. Michael; 17 Uhr Hl. Messe Altenheim

Abb. Abb bb b. zei ze eigtt So onde nd deraus de ra a ssta aus sttat stat attung at att tu gen. tun tu en

Der

OPEL ASTRA GTC

IHNEN ALLEN EIN FROHES FEST! Weihnachten ist das Fest der bewegenden Überraschungen, der großen Emotionen und der strahlenden Augen. Da kommt der Opel Astra GTC, unser schärfster Schlitten, genau richtig. Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!

Unser Barpreisangebot für den Opel Astra GTC INNOVATION mit 1.4 Turbo ecoFLEX, 103 kW Start/Stop schon ab

21.600,– €

Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 7,6, außerorts: 4,9, kombiniert: 5,9; CO2-Emissionen, kombiniert: 139 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse C

auto-kohl GmbH

Jeder Spross der Astra-Familie hat eine Frontpartie mit eigenen „Gesichtszügen“.

Foto: Opel/Auto-Reporter.NET

Nibelungenstrasse 10 68642 Bürstadt Telefon 06206 / 6361 oder 06206 / 75078 Fax 06206 / 707390 info@autokohl-gmbh.de www.autokohl-gmbh.de


LOKALES sk.51mi12

14

MITTWOCH, 19. DEZEMBER 2012

Kommunionkinder 2013 in St. Andreas stellen sich im Gottesdienst vor

„Bereitet dem Herrn den Weg!“

Wir wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr 2013

Einladung zum Informationstag - 04.03.2012 Unser Betrieb ist geschlossen von Sa. 22.12. bis Sa. 5.01.13 Ab Montag, 7.01. sind wir wieder für Sie da.

DOLDE

LAND- BAUMASCHINEN UND GARTENTECHNIK e.K. Chemiestr. 5 * 68623 Lampertheim * Tel. 06206 / 41 46 Chemiestr. 5 * 68623 Lampertheim * Tel.: 06206 / 41 46 * Fax: 06206 / 5 98 71

www.dolde-lampertheim.de info@dolde-lampertheim.de * www.dolde-lampertheim.de

Grundstücke gesucht !!! Wir suchen für unsere Bautätigkeit in Lampertheim

Baugrundstücke Abrissgrundstücke

Weihnachtsangebot bis 23.12.2012 Otto-Hahn-Straße 16 Telefon 06206-157861

LAMPERTHEIM - „Was versperrt uns den Weg zu Jesus?“, fragte zu Beginn des Familiengottesdienstes in der Andreas-Kirche Gemeindereferentin Monika Windörfer die Kommunionkinder. Prompt kam auch die Antwort: „… der Computer … ein zu voller Terminkalender … zu viel Fernsehen … alles haben wollen …. eine prall gefüllte Einkaufstüte ….“. Die Kinder legten die genannten Gegenstände auf den Weg im Chorraum. Auch die angehenden Kommunionkinder der Andreasgemeinde bereiten Jesus den Weg, wenn sie sich nun gemeinsam auf den Empfang der ersten Heiligen Kommunion am Weißen Sonntag 2013 vorbereiten. Die 21 Kinder, die in zwei Gruppen unter der Leitung von Frau Biedermann, Frau Pickel und Frau Windörfer unterrichtet werden, stellten sich am vergangenen Sonntag ihrer Gemeinde vor.

„Jesus ist unser Weinstock“ lautet das Motto der Vorbereitungszeit, was man auf dem liebevoll gestalteten Fotoplakat nun in der Kirche bestaunen kann. Die Kinder zeigten beim Lesen der Kyrietexte und der Fürbitten ihr Können und nannten laut und klar den Kirchenbesuchern ihre Namen. Am Ende des Gottesdienstes baten sie die Anwesenden um ihre Mithilfe: „Sie brauchen uns nichts zu schenken, aber Sie können für uns beten und uns so während unserer Zeit der Vorbereitung begleiten“. Stolz sangen alle zum Schluss das Lied „Regenbogen, buntes Licht, deine Farben sind das Leben“. Im Anschluss an den Gottesdienst fand die erste Probe für das Krippenspiel an Heiligabend um 15.30 Uhr statt. Unter der Leitung von Frau Helm waren die Kinder mit Feuereifer bei der Sache und freuen sich schon jetzt auf ihren

Am 9. Dezember stellten sich die Kommunionkinder 2013 in St. Andreas im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes vor. Foto: oh Einsatz in der Kinderchristmette. Also, bitte vormerken: Herzliche Einladung zur Kinderkrippenfeier mit Krippenspiel der Kommu-

nionkinder am 24. Dezember um 15.30 Uhr in der Andreas-Kirche. Dazu bitte auch die Spendenkästchen mitbringen. zg

Evangelischer Posaunenchor lud zu Weihnachtsfeier / Horst Herweck und Heinrich Braun für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt

Musikalisch vorweihnachtliche Stimmung in die Friedenskirche gezaubert

Zum Mitnehm

Ganze Hähnchen 1 kg

- MOBILER FRISEUR Wir kommen zu Ihnen nach Hause!

Telefon 0 62 51 / 5 13 65

en

3,90

Anfahrt kostenlos!

www.salon-haareszeit-mobil.de Offenes Verfahren gem. § 3EG VOB/A Offenes Verfahren 3EG VOB/A Offenes Verfahren gem. gem. §§3EG VOB/A Offenes Verfahren gem. § 3EG VOB/A Offenes Verfahren gem. § 3EG VOB/A

Auftraggeber: ggeber: Auftraggeber:

Auftraggeber: Auftraggeber: Anschrift:

Der evangelische Posaunenchor Hofheim begeisterte im Rahmen seiner Weihnachtsfeier mit adventlichen und weihnachtlichen Weisen.

Graben 15, 64646 Heppenheim Tel.: – 15-5201 rift: Graben 15, 64646 Heppenheim Anschrift: Graben 15,06252 64646 Heppenheim Anschrift: Graben 15, 64646 Heppenheim Fax: 06252 – 15-5794 Tel.: 06252 – 15-5201 Tel.: 06252 – 15-5201 HOFHEIM - Einen besonderen Tel.: – 15-5201 Anschrift: Graben06252 15, 64646 Heppenheim Fax: 06252 – 15-5794 Fax: 06252 – 15-5794 Fax: Tel.: 06252 06252 –– 15-5794 15-5201Rimbach - Umbau und Erweiterung Bauvorhaben : Martin-Luther-Schule, musikalischen Genuss für die Oh06252 – 15-5794 Leistungen: -Fax: Trockenbau ren bot der evangelische Posau:Martin-Luther-Schule, Rimbach -- Umbau und Erweiterung -Martin-Luther-Schule, Wärmedämmverbundsystem Bauvorhaben : Martin-Luther-Schule, Rimbach Umbau und Erweiterung rhaben Bauvorhaben : Rimbach - Umbau und Erweiterung Leistungen: Trockenbau Bauvorhaben : Martin-Luther-Schule, Rimbach - Umbau und Erweiterung Leistungen: - Trockenbau nenchor Hofheim anlässlich seingen: Anforderung Trockenbau -- Wärmedämmverbundsystem Leistungen: Trockenbau - Wärmedämmverbundsystem ner traditionellen Weihnachtsfei- Wärmedämmverbundsystem - Wärmedämmverbundsystem der Unterlagen: Vergabe24, Verlag Chmielorz GmbH, Frau Metzmacher, Marktplatz Anforderung 13, 65183 Wiesbaden, Tel. 0611/36098-98, er am Samstag. Dabei zauberten Anforderung der Unterlagen: Vergabe24, Verlag Chmielorz GmbH, Frau Metzmacher, Marktplatz Anforderung Fax: 0611/7118 4021, E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de derung die Musiker am Vorabend des 3. 13, 65183 Wiesbaden, Tel. 0611/36098-98, der Unterlagen: Vergabe24, Verlag Chmielorz GmbH, Frau Metzmacher, Marktplatz der Unterlagen: Vergabe24, Verlag Chmielorz GmbH, Frau Metzmacher, Marktplatz terlagen: Vergabe24, Verlag Chmielorz GmbH, Frau Metzmacher, Marktplatz Fax: 0611/7118 4021, E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de 13, 65183 Wiesbaden, Tel. 0611/36098-98, Der vollständige13, Bekanntmachungstext undTel. die HAD-Referenznummer sind im Internet 65183 Wiesbaden, 0611/36098-98, Advent eine herzliche, vorweih13, bei 65183 Wiesbaden, Fax: 0611/7118 Tel. 4021,0611/36098-98, E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de veröffentlicht www.kreis-bergstrasse.de unter der Rubrik „Öffentliche Fax: 0611/7118 4021, E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de nachtliche Stimmung in die FrieDer vollständige Bekanntmachungstext und bei dieauftrag.chm@vergabe24.de HAD-Referenznummer sind im Internet Ausschreibungen“, bei www.had.de, sowie www.Vergabe24.de. Fax: 0611/7118 4021, E-Mail: veröffentlicht bei www.kreis-bergstrasse.de unter der Rubrik „Öffentliche Der vollständige Bekanntmachungstext und die HAD-Referenznummer sind im Internet denskirche, die im gemeinsamen Der vollständige Bekanntmachungstext HAD-Referenznummer Ausschreibungen“, bei www.had.de, und sowiedie beiunter www.Vergabe24.de. veröffentlicht bei www.kreis-bergstrasse.de der Rubrik „Öffentliche sind im Internet lständige Bekanntmachungstext und die HAD-Referenznummer sind im Internet Singen und musizieren des beliebAusschreibungen“, bei www.had.de, sowie bei www.Vergabe24.de. veröffentlicht bei www.kreis-bergstrasse.de unter der Rubrik „Öffentliche

ntlicht bei www.kreis-bergstrasse.de unter Rubrik „Öffentliche Ausschreibungen“, bei www.had.de, sowie bei der www.Vergabe24.de. hreibungen“, bei www.had.de, sowie bei www.Vergabe24.de.

Das Geheimnis natürlicher Schönheit… Permanent-Make-Up und Faltenunterspritzung! -KörperkulturEdda Grün-Bender examinierte Krankenschwester Fachärztliche Betreuung Dr. med. Roland Grün Magdalenenstr. 61 · 64579 Gernsheim Tel. 0 62 58 – 90 43 70 www.koerperkultur-gernsheim.de

Die Ausgabe des TIP am Mittwoch, 26. Dezember 2012 entfällt.

Bitte beach ten

Für die Ausgaben am Samstag, 29.12. und 02.01.2013 ist Anzeigenschluss am 27.12., 17.00 Uhr. Für die Ausgabe am Samstag, 05.01.2013 ist Anzeigenschluss am 03.01., 17.00 Uhr.

ten Weihnachtsliedes „O du fröhliche“ ihren feierlichen Abschluss und Höhepunkt fand. Zuvor eröffneten die Bläser die Feier mit einer gelungenen Paraphrase über das Weihnachtslied „Herbei, o ihr Gläubigen“, gefolgt von mehreren Liedern die gemeinsam mit den Feiergästen gesungen wurden wie „Zu Betlehem geboren“ oder „Es ist ein Ros entsprungen“. Daneben konnten sich zudem das Saxophonensemble sowie das Blechbläserensemble mit Soloauftritten auszeichnen und mit ihren Klängen Freude in die Gesichter der Zuhörer zaubern. Zu dieser Freude gesellten sich ein Lächeln und der Ausdruck aufmerksamen Zuhörens, als Friedemann Schäfer eine moderne Version der Weihnachtsgeschichte vortrug. „In diesem Jahr blickt der Posaunenchor auf ein besonders ereignisreiches Jahr zurück, das mit diesem Konzert seinen Höhepunkt findet“, betonte Wolfgang Herbert, 1. Vorsitzender des Vereins, der in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feierte. Gleichzeitig war das Konzert der erste öffentliche Auftritt unter der Leitung des neuen Dirigenten Sebastian Blaut, der den

ebenfalls anwesenden und langjährigen Dirigenten Franz Gander ablöste. Zur Weihnachtsfeier des evangelischen Posaunenchors gehört traditionell die Aufnahme von Neumitgliedern in den Chor sowie Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft. Voller Freude konnten in diesem Jahr mit Simon Fäustle und Gabriele Dittmer gleich zwei neue Bläser in die Gemeinschaft

aufgenommen werden. „Wir freuen uns, dass beide den Weg zu uns gefunden haben, sie haben beide von Anfang an bewiesen, dass sie zu uns passen und uns bereichern“, betonte Herbert. Gleiches gilt für die zu Ehrenden, die den Verein seit Jahren prägen und dessen erfolgreiches Fortbestehen garantieren. So wurde Christian Marquard (Posaune) für zehn Jahre Mitgliedschaft ausge-

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Sebastian Blaut löste Franz Gander als neuer Dirigent des Posaunenchors ab. Fotos: Benjamin Kloos

zeichnet, ebenso wie Peter Patzina an der Tuba für 25 Jahre, „Tausendsassa“ Wolfgang Raab am Tenorhorn für 40 Jahre sowie die beiden Urgesteine und Flügelhornbläser Horst Herweck und Heinrich Braun für 50 Jahre Mitgliedschaft. Besinnlich, aber auch mit einem ernsten Blick auf die aktuellen Ereignis in der Welt, trug Pfarrer Holger Mett seine Gedanken zu Weihnachten vor. Dabei hatte er sich dem Thema „Weihnachtswünsche“ angenommen und wünschte sich ein friedliches Zusammenleben zwischen Palästinensern und Israelis, dass es keine jungen Männer mehr gibt, die voll Hass in Schulen stürmen, ein Massaker begehen und sich dann selbst umbringen und dass die Religionen friedlich nebeneinander existieren. „Gott erfüllt uns unsere Wünsche. Nicht die nach Schmuck, Handys oder ähnlichem, sondern den Wunsch nach Leben, den Wunsch geachtet zu werden, einzigartig und wunderbar zu sein. Dafür ist er Mensch geworden. Weihnachtswünsche werden wahr, wenn wir das erkennen, weitertragen, gemeinsam feiern und leben. Dann würden sich auch meine anfangs geäußerten, utopischen Weihnachtswünsch erfüllen, denn dazu ist Gott Mensch geworden.“ In diesem Sinne wünschte auch der 1. Vorsitzende Wolfgang Herbert allen Besuchern der Weihnachtsfeier und den Mitgliedern des Posaunenchors fröhliche und friedvolle Weihnachten und ein schönes Jahr 2013. Benjamin Kloos


GESUNDHEIT, SCHÖNHEIT UND WELLNESS

LEISTUNGSFÄHIGE FACHGESCHÄFTE FÜR GESUNDHEIT, SCHÖNHEIT UND WELLNESS AUS DER REGION

ANZEIGE

Wie ein Spaziergang am Meer, der Energiekick für Körperzellen und Immunsystem

Sinnvolle Last-Minute Geschenke und Gutscheine vom Salzarium zinischen Keulen behandelt werden muss“, betont Inhaberin Antje Nagel. Gerade bei Erkrankungen der Atemwege, Asthma, rheumatischen Beschwerden, Schlafstörungen und Hauterkrankungen haben sich regelmäßige Sitzungen in der Salzgrotte bewährt, aber auch bei Allergien, Erschöpfungszuständen und Stress sowie Erkrankungen des Herz- und Gefäßsystems können Besuche in der Salzgrotte Linderung bringen. Dabei wird durch eine spezielle Be- und Entlüftungsanlage das von Ärzten empfohlene heilsame Klima von Meer und Salzstollen geschaffen. Bei akuten Erkältungserkrankungen rät Antje Nagel zu Besuchen in der Solenebelkammer. Dort wird mit dem

Das Team ist bei allen Fragen rund um das Angebot des Salzarium der richtige Ansprechpartner. Von links: Karin Hoffmann, Inhaberin Antje Nagel und Ulrike Fischer. Fotos: Eva Wiegand

medizinischen Ultraschallvernebler eine dreiprozentige Sole zerstäubt. Die winzigen Wassertröpfchen, Aerosole genannt, regen beim Einatmen die Durchblutung der Lunge und den Sauerstofftransport ins Blut auf natürliche Weise an. Um das Wellnessangebot des Salzariums abzurunden werden im gemütlichen Massageraum im Obergeschoss Hot Sole Massagen, eine muskelauflockernde Behandlung mit Sole-Öl in Kombination mit heißen Specksteinen, aber auch manuelle Lymphdrainage und Hot Stone Massage angeboten. Aber nicht nur für das eigene Wohlbefinden, sondern auch gerade für letzte Weihnachtseinkäufe lohnt sich ein Besuch im übersichtlichen Shop des Salzariums. Mit kleinen Geschenkideen rund um das Heilmittel Salz lassen sich zu Weihnachten große Freuden bereiten. Körperpflegeprodukte und Deko-Accessoires aus Salz, aber auch abwechslungsreiche Salzkreationen zum Kochen stehen zur Auswahl. Wer nicht sicher ist, was den Lieben gefällt, kann mit einem Gutschein des Salzariums nichts falsch machen. Ab Januar findet jeden letzten Freitag im Monat regelmäßig Klangschalenmedition in der Salzgrotte statt. Auch für das neue Jahr hat Inhaberin Antje Nagel schon viele neue Ideen. Lesungen und Yogastunden soll es im neuen Jahr geben. Weitere Informationen gibt es direkt im Salzarium, im Internet unter www.salzarium.de sowie auf Facebook. Eva Wiegand

Im Solenebelraum lässt es sich wunderbar entspannen, die winzigen Wassertröpfchen geben einen Energiekick für die Körperzellen und das Immunsystem.

Weitere Infos und Kontakt: Salzarium Marktstraße 7a 68642 Bürstadt Telefon 06206/5192240

Die Wände der Salzgrotte sind mit ca. 20 Tonnen Kristallsalzsteinen ausgekleidet, der Boden ist mit einer dicken Schicht Meersalz bedeckt. rb.26mi12

BÜRSTADT – Kurz vor Weihnachten steigt regelmäßig der Stresslevel und wer sich nicht gänzlich im Weihnachtstrubel verlieren will, kann sich eine entspannende Auszeit im Salzarium gönnen. Seit September stehen die Pforten der Salzgrotte in der Marktstraße 7a weit offen und entführen in die heilende Welt der Ruhe und Entspannung, in der nicht nur eine Auszeit genommen werden kann, sondern auch gesundheitliche Aspekte eine große Rolle spielen. „Die Heilwirkung der Salzgrotten sind schon seit dem Mittelalter bekannt, sind aber über die Jahre in Vergessenheit geraten. Heute merken die Menschen, dass Naturheilmittel ihre Berechtigung haben und nicht alles mit medi-

... damit ihr Haar Zukunft hat !

Angebote 58,-

€ 840

,-

Wella Dauerwelle komplett €

28,Waschen, Schneiden, Föhnen & Farbe € 48,Waschen, Schneiden & Föhnen € - bis Kinnlänge -

Wir wünschen Ihnen schöne Weihnachten sowie einen guten Start ins neue Jahr

Eine Augenweide ! 10% Rabatt im Dezember auf Permanent Makeup

Permanent Make up OHNE Maschine

Gerne nehmen ich mir Zeit für Ihre individuellen Bedürfnisse und berate Sie nach telefonischer Vereinbarung.

Petra Teichert

Fachkosmetikerin und Visagistin Kosmetik, Nagelstudio, med. Fußpflege Infos / Terminvereinbarung unter

Tel. 0 62 06 - 91 08 66

dw48mi12

+++ CHARTER-DIREKTFLÜGE mit LUFTHANSA wöchentlich von FRANKFURT/M. zum FlyBalaton vom 13.04. bis 12.10.2013 +++

Annika Reißig · Friseurmeisterin Wilhelmstraße 38 · Lampertheim

www.the-hairstylists.de Tel. 0 62 06 - 952 71 71 Öffnungszeiten: Di.-Fr.: 9 – 19 Uhr Sa. 8 – 15 Uhr · Sa. und Di. ohne Termin und nach Vereinbarung


Abgabe nur in haushaltsüblichen Abgabe nur inMengen. haushaltsüblichen Mengen. Für Druckfehler keine Angebot gültig ab Mittwoch 19.24.abbisMittwoch Montag 24.12.2012. FürHaftung. Druckfehler keine Haftung. Angebot gültig 19.24. bis Montag 24.12.2012.

Bobenheim-Roxheim Bobenheim-Roxheim

Da ist die Welt noch Ordnung. Da ist die in Welt noch in Ordnung.

l Artikel ArtikeGlobus Globus 90 Wiener g g i i t t gül gül Würstchen* Wiener Würstchen* 00 m m u u z z s s Im zarten Saitling, bi bi Im zarten Saitling, 012 je kg 2012 je2kg 24.12. 24.12.

5 5 0 0

Globus wünscht IhnenIhnen Globus wünscht nd Ihrer Familie eine eine und Ihrer Familie chöne Weihnachtszeit. schöne Weihnachtszeit.

1 109 09

Metzgerei

099 099

90 00

0 089 16401640 89

Globus Globus FrischwurstaufFrischwurstaufschnitt* schnitt* Gebacken, mehrfach Gebacken, mehrfach sortiert, 100 g sortiert, 100 g

Metzgerei

Metzgerei

Roastbeef Roastbeef Vom Jungbullen, Vom Jungbullen, ohne Knochen,ohne Knochen, am Stück, je kgam Stück, je kg

Metzgerei

Metzgerei

Metzgerei

079 079

Frische Forelle Leerdammer Leerdammer Frische Forelle 100 g Caractère Caractère 100 g Holländischer Holländischer Schnittkäse, 50Schnittkäse, % Fett i. Tr.,50 % Fett i. Tr., 100 g 100 g

enmischbrot Weizenmischbrot g-Laib 1.000 g-Laib

Frischebäckerei

Käsetheke

Frischebäckerei

0 0 49

1 149 49

49

co WeizenRustico Weizengebäck kleingebäck k 2 Stück

Fischtheke

Käsetheke

Raclette Raclette Gran Cru Gran Cru Schweizer SchnittSchweizer Schnittkäse, 49 % Fettkäse, i. Tr.,49 % Fett i. Tr., 100 g 100 g

Fischtheke

111 111 Weihnachtsartikel Weihnachtsartikel

Frisches Frisches SeelachsfiletSeelachsfilet Aus MSC-zertifiAus MSC-zertifizierter Fischerei, zierter Fischerei, 100 g 100 g

bis zu bis zu

50% reduziert* 50% reduziert* Rinde zum Verzehr geeignet Frischebäckerei

2 ÜC ST K! Frischebäckerei

Rinde zum Verzehr geeignet Käsetheke

G UGT US59TC S59 H CE HI N E I N 99 99

CK!

0 0

Fischtheke

Käsetheke

0 0

1 1

29

Müller Joghurt Müller Joghurt bo Haribo hmerzfrei durch die Erkältungszeit Schmerzfrei durch die Erkältungszeit mit der Ecke mit der Ecke htgummi Fruchtgummi Verschiedene Sorten, Verschiedene Sorten, %Lakritz Preisvorteil aufLakritz einen Artikelauf auseinen der Aspirin-Familie. 1 GutscheinNur 1 Gutschein 20% Preisvorteil Artikel aus der Nur Aspirin-Familie. oder je 150 g-Becher, je 150 g-Becher, Person. pro Person. hiedene Verschiedene Sorten, Sorten, 100 g = 0.19 100 g = 0.19 Zabler Zabler 5–200 g-Beutel, je 175–200 g-Beutel, Hochzeit Hochzeit g: 0.30–0.34 100 g: 0.30–0.34

%

%

2020

ig bis 31.12.2012 Gültig bis 31.12.2012

Fischtheke *Auf alle gekennzeichneten Artikel auf unserer Aktionsfläche im Aktionsfläche Eingangsbereich. *Auf alle gekennzeichneten Artikel auf unserer im Eingangsbereich.

29

1 1 99

99

7 7 77

77

Getränkecenter

Getränkecenter

Langnese Langnese Coca-Cola Coca-Cola Cremissimo Cremissimo Verschiedene Verschiedene Eiskompositionen 1 Eiskompositionen Sorten, je 12 xSorten, je 12 x 1 Verschiedene Sorten, je 850–Sorten, je 850– l-MW-Flasche, l-MW-Flasche, Verschiedene 1.000 ml-Packung, 1 l = 0.65 1.000 ml-Packung, 1 l = 0.65 1 l: 1.99–2.341 l: 1.99–2.34 + Pfand 3.30 + Pfand 3.30

Nudeln Nudeln Verschiedene Verschiedene Globus-Apotheke Globus-Apotheke Sorten, Sorten, Bobenheim-Roxheim je 500Bobenheim-Roxheim gje 500 gAktiv in Gesundheit Aktiv in Gesundheit Packung, Packung, 0 62 39 / 92 61 0 47 62 39 / 92 61 47 1 kg = 4.00 1 kg = 4.00

G UGTUSTCSHCEHI ENI N

0 % auf Produkt aus unserer 20 ein % auf ein Produkt aus unserer potheken-Kosmetik Apotheken-Kosmetik

ur 1 Gutschein pro Person. bisGültig 31.12.2012 Nur 1 Gutschein proGültig Person. bis 31.12.2012 Wir führenWir folgende führen folgende arkendepots: Markendepots:

bus Bobenheim-Roxheim Globus Bobenheim-RoxheimUnsere Öffnungszeiten: Unsere Öffnungszeiten: Tankstelle

ing 2 Südring 2 40 Bobenheim-Roxheim 67240 Bobenheim-Roxheim on: 06239Telefon: 930-0 06239 930-0 ax: 06239Telefax: 930-29006239 930-290

Globus-Apotheke Globus-Apotheke Bobenheim-Roxheim Bobenheim-Roxheim Aktiv in Gesundheit Aktiv in Gesundheit 0 62 39 /092 6261 3947 / 92 61 47 Tankstelle

Montag bis Freitag: Montag bis Freitag: 8.00–22.00 Uhr 8.00–22.00 Uhr

Montag bis Samstag: Montag bis Samstag: 8.00–20.00 Uhr 8.00–20.00 Uhr

Samstag: Samstag: 8.00–22.00 Uhr 8.00–22.00 Uhr

Unsere Tankautomaten Unsere Tankautomaten sind rund um Uhrum die Uhr sinddie rund für Sie verfügbar. für Sie verfügbar.

Da ist die Welt Da noch ist indieOrdnung. Welt noch in Ordnung.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.