Facharbeiter oder Arbeiter mit Berufserfahrung?
Frohe Weihnachten wünschen wir Ihnen – und einen guten Start in´s neue Jahr.
Wir suchen Sie – jetzt und heute. Ob (m./w.)
• Industriemechaniker Frohe • Werkzeugmechaniker •Weihnachten Rundschleifer ein gutes neues JahrSHK ! •und Anlagenmechaniker
derbeilage Heute mit Son
Frohe
SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried
Bl27sa12
Allen•unseren Kunden, Freunden und Elektroniker Geschäftspartnern wünschen wir
hten na-c945010 ih06206 WeFaxinfo@tip-verlag.de
Samstag, 21. Dezember 2013 · KW 51 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang
Wenn Sie also vorhaben, zu renovieren, nutzen Sie doch unseren
Frühbucher-Service! Denn wenn Sie Ihren Aufmaß-Termin zwischen dem 13. u. 31.01.2014 bei uns buchen, erhalten Sie
10% Nachlass auf das Material.
Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de
Auch wir freuen uns nun auf ein paar ruhigere Tage, sind aber im neuen Jahr wieder ganz für Sie da.
Betriebsferien bis 12. Jan. (ausg. Notdienst)
Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH Schönauer Straße 22 · 67547 Worms Telefon (0 62 41) 97 27-0 · Telefax (0 62 41) 97 27-29 worms@ame-zeitarbeit.de · www.ame-zeitarbeit.de
GLAS
Weinsheimer Str. 59b | Worms Tel 0 62 41 - 4 49 00
Service nach Maß
www.glas-thomas.de
Zuschauerrekord beim diesjährigem Weihnachtskonzert des Lessing-Gymnasiums Lampertheim
LGL-Musiker begeistern über 1000 Gäste LAMPERTHEIM – Das habe man noch nicht erlebt, so hieß es zu Beginn des diesjährigen Weihnachtskonzerts des Lessing-Gymnasiums Lampertheim. Das Konzert der Musikschülerinnen und Schüler der Schule war schon immer gut besucht, am Donnerstagabend jedoch musste die HansPfeiffer-Halle um das hintere Hallendrittel erweitert und rund 1.000 Stühle gestellt werden. Auch an der Parkplatzsituation war der große Andrang zu spüren. Bereits eine halbe Stunde vor Beginn mussten die Gäste auf den nahegelegenen Parkplatz des Freibads oder der Reithalle ausweichen. Der große Andrang könnte durchaus und nicht zuletzt auch damit zusammen hängen, dass unter den jungen Musikerinnen und Musikern zum ersten Mal nicht nur Schüler des Lessing-Gymnasiums, sondern auch Lampertheimer Grundschüler vertreten waren, die, ebenso wie die „Großen“, ihre Familien, Verwandten und Bekannte mit brachten. Das Gemeinschaftsorchester – ein neues Projekt, das Dr. Matthies Andres ins Leben rief – durfte am Donners-
e
SonderauSgab
en 2013 • Weihnacht
Anzeige von von 2011 2011 Anzeige 100 mm hoch/3spaltig hoch/3spaltig In einem bunt gemischten Programm wechselten sich instrumentale Stücke mit den Chören ab. Die Chor-AG der 5. und 6. Klassen brachten ihr Publikum mit Stücken aus dem Kindermusical „Der Schweinachtsmann“ von Jörg Hilbert und Felix Janosa zum Schmunzeln. Foto: Manuel Ding
tag den Abend beginnen. Mit „Lieb Nachtigall, wach auf“, „O Heiland reiß die Himmel auf“ und „Jingle Bells“ wurden die Gäste musikalisch in den Abend geleitet, nachdem sie von den beiden Moderatorinnen Jana Mössinger und Sandra Steidel begrüßt worden waren. Die beiden Neuntklässlerinnen wurden in der Rhetorikklasse von Coach und Lehrerin Vanessa Mußler-Handschuh bereits im Voraus auf den Abend vorbereitet. Nach dem Gemeinschaftsorchester betraten die jüngsten der Blechbläser die Bühne. „Unsere nächsten Künstler dürften heute besonders aufgeregt sein, da einige unter ihnen vor einem halben Jahr vielleicht noch nicht einmal wussten, was ein Saxofon ist“ kündigte das Moderatoren-Duo etwas frech die Bläser-AG 5 an. Die Fünftklässler aber überzeugten ihr Publikum mit bekannten Weihnachtsliedern davon, dass man als Musiker auch nach einem Jahr schon reif für die große Bühne sein kann. Danach folgte die Klasse 7d, die mit Altblockflöten unter der Leitung von Rosemarie Brumby ebenFortsetzung auf Seite 3
Kita Alfred Delp mit bezauberndem Krippenspiel / TIP wünscht frohe Weihnachten
Silberglöckchen und leuchtende Kinderaugen
ewinnspiel Weihnachtsg n 24 + 25) im TIP (Seite gewinnen n u d Mitmachen
@ und undalles alleserdenklich erdenklichGute Gute Besinnliche Festtage Festtage und alles erdenklich Gute Besinnliche fürdas daskommende kommendeJahr Jahr2011. 2012. 2011. kommende Jahr 2012. für
KERN KERN
Anzeige von 2012 2012 Ein friedvolles Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Familie 70 mm hoch/3spaltig hoch/3spaltig
sowie ein gesundes Neues Jahr 2014, Ein friedvolles friedvollesverbunden Weihnachtsfest im Kreise Kreise IhrerFamilie, Familie, mit einem Dank Ihrer Ein Weihnachtsfest im sowie ein ein gesundes gesundes neues Jahr,wünscht sowie Jahr, für Ihrneues Vertrauen verbunden mit mit einem einem Dank Dank für für Ihr IhrVertrauen, Vertrauen,wünscht wünscht verbunden
KERN
Bestattungshaus Bestattungshaus KERN KERN Bestattungshaus
Lampertheim und Bürstadt Lampertheim und Bürstadt Lampertheim und Bürstadt
Markus Kern Markus Kern Markus Kern Markus Kern
Dennis Nawar Dennis Nawar Dennis Nawar Nawar Dennis Fachgeprüfter Fachgeprüfter Bestatter Fachgeprüfter Bestatter Fachgeprüfter Bestatter Bestatter
Tag Nacht erreichbar Tag&&& Nacht erreichbar Tag Nacht erreichbar
Dirk Edelmann Dirk Edelmann DirkEdelmann Edelmann Dirk
Inhaber: Carsten Ehret
• Hüttenfeld • Lampertheim • Heppenheim • Laudenbach • Weinheim • Hemsbach • Lorsch • Viernheim • Hofheim • Bürstadt • Biblis UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK:
• Grundpflege • 24 Stunden Bereitschaft • Behandlungspflege • Stundenweise Betreuung • Umsetzungen von • Vermittlung von Frisör, ärztlichen Verordnungen Fußpflege • Wundmanagement durch • Beratungsgespräche ausgeb. Wundmanager • Versorgung nach ambulan• Hauswirtschaft ten Operationen • Einkaufsservice • Umfangreiche Beratung zur • Haus Notruf Pflegeversicherung Lampertheimer Straße 19 • 68623 Lampertheim/Hüttenfeld Tel. 06256 / 217602 • Fax: 03212 / 1367125 Info@pflegestation-ehret.de • www.Pflegestation-Ehret.de Ansprechpartner für Bürstadt: Manuel Wolf, Tel. 06206-1305209 Wir haben die Zulassung für alle Kranken- und Pflegekassen
Frühstücksbuffett Sonntags von 10 bis 14 Uhr • Einführungspreis 9,90 € p.P.
LAMPERTHEIM - Fröhliche Bildergalerie auf Kinderstimmen erklangen am www.tip-verlag.de Freitagmorgen in der St. Andreaskirche und zauberten bereits fünf Tage vor Heiligabend einen Hauch von Weihnacht ins Herz Lampertheims. Die Kinder der Kita Alfred-Delp verwandelten den Altarraum in den Spielort eines besonderen Krippenspiels. Rund um dieLampertheim Geburt Lampertheim Filiale Bürstadt Bürstadt Filiale Jesu Christi im Stall von BetleRömerstraße 129 Nibelungenstr.38 38 Römerstraße 129 Nibelungenstr. hem erzählten die Kinder mit Liedern, Texten und einem wunderbaren Schauspiel die Geschichte von Rahel und ihrem Silberglöckchen. Dieses hat sie eines Tages bei den Schafen ihres Vaters gefunden und hütet es wie einen Schatz. Bis sie es mit in den Stall nimmt und Verzauberten die Besucher der St. Andreaskirche mit ihrem Krippenspiel: Die Kinder der Kita Alfred Delp, Fortsetzung auf Seite 2 allen voran die Engel sowie Luisa als Rahel (r.) und Ben als David (2.v.r.). Foto: Benjamin Kloos
Bestattungshaus Bestattungshaus
Wir sind für Sie da in:
We change your look!
We change you! Verwirklichen Sie Ihre Traumfrisur!
06206 - 56777 rehn Friseure When you look good, Wilhelmstr.63 Domgasse you feel good! Lampertheim
Heute wieder mit tollen Angeboten vom MannheimSandhofen
Auch als Geschenk-Gutschein Reservierung erwünscht Telefon: 06206 - 15 66 917 im ates Hotel gegenüber McDonald
frohe Festtage
Wir wünschen sowie allzeit gute Fahrt im neuen Jahr 2014 ! Helga Dörr & Team
Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net
Goldankauf
Schmuckverkauf ist bekanntlich Vertrauenssache.
Viele unserer Kunden haben uns bereits ihr Vertrauen geschenkt – Vertrauen auch Sie dem Fachmann.
Goldankauf
2
Schmuckverkauf ist bekanntlich Vertrauenssache.
Viele unserer Kunden haben uns bereits ihr Vertrauen geschenkt – Vertrauen auch Sie dem Fachmann.
Warum uns kommen sollten:
5 Gründe
GOLD ANKAUF
5 e Gründ Sie zu
lokales
Dorferneuerung – Förderbescheid für Altes Rathaus übergeben
Warum Sie zu uns kommen sollten: sk.41sa13
1. Ihr Schmuck wird sofort vor Ihren Augen aus gewertet und unverbindlich geschätzt 2. Sie müssen bei uns 1. Ihr Schmuck wird sofort vor Ihren Augen aus ge- nicht Neues kaufen wertet und unverbindlich3. Das Geld wird sofort und bar ausbezahlt geschätzt 4. Ehrliche Beratung: 2. Sie müssen bei uns 100 % seriös und diskret nicht Neues kaufen 3. Das Geld wird sofort 5. Keine versteckte Kosten
n... ir Kaufe
Höchster Fördersatz von 103.125 Euro wegen Denkmalschutz
W Nibelungenstraße 40 und bar ausbezahlt fen... BÜRSTADT Wir Kau
4. Ehrliche Beratung: 100 % seriös und diskret 5. Keine versteckte Kosten
... und Silberbesteck, Zahngold, Silberschmuck, Gold- und Silberbarren, Erbschaften und Münzen
BOBSTADT – Mit der Dorferneuerung geht es weiter voran. Das nächste Projekt ist die Sanierung Goldankauf und der Umbau des Alten RathauKaiserstraße 23 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 1 20 44 72 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr ses in der Dorfmitte – jetzt ist auch Goldankauf Antoniterstraße 54 · 55232 Alzey · Tel. 0 67 31 - 9 00 86 10 das Kaiserstraße 23 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 1 20 44 72 Geld für die Realisierung der Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr Pläne da. Die Förderbescheidübergabe am Dienstagmittag fand im urz notiert Beisein von Vertretern der Lokalpolitik sowie Helmut Dollak vom Geänderte AbfuhrBauamt, Architekt Werner Ofentermine möglich loch und Stefan Lösch, ModeraKREIS BERGSTRASSE - Aufgrund der tor des Arbeitskreises DorferneuWeihnachtsfeiertage und Silvester erung, statt. Für die Beteiligten war es Anlass kann es zu Verschiebungen des Regelabfuhrtages Ihrer Abfallbehälter zu großer Freude, zumal die Zukommen. Die genauen Abfuhrtermi- wendung des Landes Hessen mit ne können Sie Ihrem Abfallkalender 103.125 Euro der höchste Förderentnehmen oder nutzen Sie die kos- satz sei, der überhaupt vergeben tenfreie App des ZAKB für i-Phones werden könne, betonte Landrat und Android-Geräte mit umfassen- Matthias Wilkes. Ein Glücksfall den Informationen rund um die Ab- auch für den städtischen Haushalt, fallentsorgung. Hier haben Sie z. B. der bei Gesamtkosten von 150.000 die Möglichkeit, sich von der Smart- Euro für die Sanierung und den phone-App daran erinnern zu lassen, Umbau des Alten Rathauses AusIhre Abfallbehälter rechtzeitig zur Ab- gaben einspart. Dieser großzüholung an den Straßenrand zu stel- gig bemessene Zuschuss ist dem len. Weitere Informationen finden Denkmalschutz des historischen Sie auch unter www.zakb.de. zg Bauwerks geschuldet, das im Jahr 1894 erbaut wurde und somit das älteste erhaltene Gebäude in BobSchließung der stadt ist, wusste Landrat Wilkes zu Tel. 0 62 06 - 5 19 32 56
Öffnungszeiten: Mo.– Fr. nachmittags von 15.00 – 19.00 Uhr Goldschmuck
Goldschmuck
... und Silberbesteck, Zahngold, Silberschmuck, Gold- und Silberbarren, Erbschaften undAlzey Münzen Antoniterstraße 54 · 55232 · Tel. 0 67 31 - 9 00 86 10
SOFORT BARGELD
K
Sporthallen während der Winterferien
berichten. Innerhalb von drei Jahren, bis Ende 2016, muss die Stadt Bürstadt den Umbau nun durchführen. Ende 2017 läuft das 2009 begonnene Dorferneuerungsprogramm aus, daher appelliert Landrat Wilkes an die privaten Hauseigentümer im Kernbereich der Dorferneuerung: „Sie sollten sich beeilen, um die Förderung noch zu bekommen“. Denn auch private Sanierungsvorhaben können mit öffentlichen Mitteln gefördert werden. Damit ergebe sich eine einzigartige Möglichkeit für private Eigentümer und zugleich auch eine Bereicherung des Ortsbildes. Bobstadt sieht der Landrat zukünftig als gefragten Wohnort für Familien und Pendler, da 2017 auch der S-Bahnhof in Bobstadt eingeweiht werde. Mit der Direktverbindung zum Frankfurter Flughafen und nach Mannheim werde Bobstadt besonders attraktiv. Wilkes lobte das Engagement des Arbeitskreises Dorferneuerung, auch sei das meiste ehrenamtlich geleistet worden. Bürgermeisterin Schader erinnerte daran, dass der Arbeitskreis bei seinen Überlegungen auf die Kosten geschaut habe, es sei
darum gegangen, was der Stadtteil brauche, um belebt und erneuert zu werden, nicht um Visionen. „Alles, was mit Dorferneuerung zu tun hat, bekommt absolute Priorität“, betonte Schader, „das war mit dem Ortsbeirat abgesprochen“. Schader ist sicher, dass mit dem Umbau schon im nächsten Jahr begonnen werden könne. Anhand der ausgelegten Pläne erläuterte Architekt Werner Ofenloch in einem Erdgeschossraum der ehemaligen Verwaltungsstelle den Besuchern die Details. Der Zugang zum Erdgeschoss wird über eine Rampe barrierefrei sein, auch die zentrale, behindertenfreundliche WC-Anlage und eine kleine Teeküche werden hier neu eingebaut. Als Multifunktionsgebäude soll das Alte Rathaus vielen Nutzern offen stehen, eine Festlegung auf bestimmte Nutzer sei nicht vorgesehen, erklärte Schader. Einen eigenen Raum erhält jedoch der Arbeitskreis Ortsgeschichte, der ein umfangreiches Archiv verwaltet. Regelmäßig tagt der Ortsbeirat im Alten Rathaus. Hannelore Nowacki
LAMPERTHEIM - Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass alle kreiseigenen und städtischen Sportstätten in Lampertheim während der Zeit der Winterferien von Freitag, 20. Dezember 2013, bis Sonntag, 12. Januar 2014, geschlossen sind und somit kein Trainings- und Spielbetrieb stattfinden kann. Ab Montag, 13. Januar 2014, stehen die Räumlichkeiten dann wieder zu den gewohnten Zeiten zur Verfügung. zg
Öffnungszeiten des ZAKB an Feiertagen KREIS BERGSTRASSE - Das Abfallwirtschaftszentrum Heppenheim (AWZ) ist am 24. und 31. Dezember von 7 bis 12 Uhr geöffnet, die Kompostanlage Lampertheim ist geschlossen. Weitere Informationen unter www.zakb.de. Nutzen Sie auch die kostenfreie App des ZAKB für i-Phones und Android-Geräte mit umfassenden Informationen rund um die Abfallentsorgung. zg
Tierheim-Büro macht Weihnachtsferien LAMPERTHEIM - Das Büro im Tierheim ist in der Zeit vom 21. Dezember bis einschließlich 4. Januar geschlossen, ein Notdienst ist eingerichtet. Bei Fund- oder verletzten Tieren können sich die Finder während der üblichen Öffnungszeiten an den FB 30 (Ordnungsamt) oder die Polizei wenden. Weitere Informationen über das Tierheim finden Sie unter www.tierheim-lampertheim.de. zg
Sonnenschein, blauer Himmel und ein warmer Geldregen wie ein Weihnachtsgeschenk – diese Gabe des Landes Hessen, von Landrat Matthias Wilkes überbracht, kam bei den Beteiligten gut an. Den Förderbescheid halten Bürgermeisterin Bärbel Schader, Landrat Matthias Wilkes (rechts) und Ortsvorsteher HansGeorg Gött. Ortsbeiratsmitglied Peter Hölzel (links) wie auch arbeiten im Arbeitskreis Dorferneuerung mit. Bei der Übergabe dabei waren Erster Stadtrat Walter Wiedemann (von rechts), Stadtverordnetenvorsteher und früherer Ortsvorsteher Ewald Stumpf, Arbeitskreismoderator Stefan Lösch, Stadtrat Herbert Röchner, Architekt Werner Ofenloch, Helmut Dollak und Ortsbeirat Peter Hölzel, der wie Ewald Stumpf im ArbeitsFoto: Hannelore Nowacki kreis aktiv ist.
Haagsches Gelände nimmt Form an / Mehr Erzieherinnen für städtische Kitas
Sonnenstadt ist für Zukunft gut aufgestellt
BÜRSTADT - Wichtige Entscheidungen traf der Bürstädter Magistrat in den vergangenen beiden Monaten, um die Zukunftsfähigkeit der Sonnenstadt zu gewährleisten: „Das Haagsche Gelände begleitet uns weiter“, erläuterte Bürgermeisterin Barbara Schader im Rahmen eines Magistratspressegesprächs. Ein wichtiges Thema hierbei ist das Beleuchtungskonzept. „Wir hatUnserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte ten einen Termin vor Ort, und es folgender Firmen bei: wird wirklich wunderschön, auch mit den beleuchteten Bäumen“, ist Schader überzeugt. Erfreulich ist Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 in diesem Zusammenhang auch, 12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr dass die Vergabe erneut an eine Firma aus Bürstadt erfolgen könFit durch nen. „Wir konnten so erneut unseden Tag re heimische Wirtschaft 3.49 mit einem leckeren 1.49stärken“, Für Sie zum Obstsalat mit Kokosraspeln. so Schader Probieren! weiter. Probleme gibt es indes mit der und Kiste erhalten Freitag, 30.03. Beim Kauf einer 12 is dazu. Samstag, 31.03.20 Sie 1 Flasche grat 18 Uhr Tragfähigkeit des Bodens. Daher jeweils von 10 wurde in Zusammenarbeit mit der LOPA entschieden, im Bereich der Firma 1.49 zuehemaligen Keilmannhalle -.69 Krämer 5.99 Saft Verkostung nächst als Provisorium wieder das n rer SB-Backstatio Aus unsealte cken: aufzutragen. Im BePflaster laufend frisch geba reich der Großplatten empfiehlt ein Gutachten einen Bodenaustausch aufgrund von -.79 -.79 bis zum 1.11Sand, da es1.29 Setzungen im Boden schnell zu Wir bitten um freundliche Beachtung Rissen und Verkantungen kom-
Bürstadt
Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück
Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
Sie bezahlen nur
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
das Pfand
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
men kann. Da die Großplatten aus optischen Gründen deutlich favorisiert wurden, werden die zusätzlichen Kosten von 40.000 Euro für die Auskofferung bis zum Sand in Kauf genommen. Für die verbleibenden Flächen wird auf weitere Maßnahmen verzichtet. Dabei wird der Auftraggeber für den Bereich der Tragfähigkeit von der Gewährleistung entbunden. Weitere Schwerpunkte der letzten Monate waren neben erforderlichen Maßnahmen im Bereich der Bauvorhaben des Kanals vor der Kläranlage und der außerplanmäßigen – aber wichtigen – Ersatzbeschaffung eines Traktors, um den Betrieb der Kläranlage weiter zu gewährleisten, die Personalsituation an den städtischen Kindertagesstätten. Hier gibt es gute Nachrichten für alle Kinder: Denn der Magistrat hat nicht nur beschlossen, zum 1. November eine Studentin als geringfügig Beschäftigte einzustellen, sondern ab dem 1. Dezember auch eine Erzieherin mit 20 Wochenstunden für die Kita „Villa Kunterbunt“. Auch das Team der Kita „Wichtelburg“ wird durch eine Erzieherin mit einer Arbeitszeit von 20 Stunden in der Woche er-
weitert. Zudem ist auf Beschluss des Magistrats eine Stellenausschreibung für Anerkennungspraktikanten für jede städtische Kita erfolgt, wovon bereits zwei Positionen („Kita Sonnenschein“ und „Betreuende Grundschule Bärenhöhle“) besetzt wurden. „Zum Jahresende möchte ich die Gelegenheit nutzen, herzlich danke zu sagen: An den Magistrat für die konstruktive, kollegiale und intensive Zusammenarbeit, die von Sachlichkeit geprüft war. Danke auch für die Haushaltsberatungen zum Wohl unserer Stadt. Hier geht auch an die drei Fraktionen in der Stadtverordnetenversammlung, die diesen Haushalt unterstützt haben, ein herzliches Danke. Dies war ein wichtiges Signal, dass wir gemeinsam weiter positiv für Bürstadt arbeiten können. Die Haushaltslage ist nicht rosig, aber wir bleiben zukunftsfähig“, betonte Bürgermeisterin Schader. „Und natürlich danke ich allen Mitarbeitern für die gute, intensive Zusammenarbeit. Diese hatten im ersten halben Jahr sicher keine leichte Aufgabe, sich meinem Tempo und meinen Ansprüchen anzupassen.“ Benjamin Kloos
Samstag, 21. Dezember 2013
Bekanntmachung der Stadt Lampertheim Bebauungsplan “Rheinlüssen III und IV liegt öffentlich aus LAMPERTHEIM - Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Lampertheim hat in ihrer Sitzung am 13. Dezember 2013 beschlossen, dass der Bebauungsplan 093 - 01 “Rheinlüssen III und IV – 1.Änderung”, Gemarkung Hofheim, (zeichnerische und textliche Festsetzung) einschließlich Begründung gem. § 3 Abs. 2 BauGB für die Dauer eines Monats öffentlich ausgelegt werden soll. Folgende umweltbezogene Informationen wurden im Bebauungsplanverfahren erarbeitet: Schalltechnische Untersuchung und Umweltbericht gem. § 2 a BauGB. Die Unterlagen liegen deshalb in der Zeit von Montag, 30. Dezember 2013, bis einschließlich Freitag, 31. Januar 2014, beim Fachdienst 60-3 Stadtplanung, Römerstraße 102, III. OG, vor Zimmer 312 montags bis freitags von 7.30 bis 12 Uhr, montags und dienstags von 14 bis 16 Uhr sowie donnerstags von 14 bis 17.30 Uhr für jeden zur Einsicht offen. Das Planziel ist die Schaffung der Voraussetzung zur ausnahmsweise Zulässigkeit von Wohnnutzungen im Gewerbegebiet. Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes umfasst aus Gründen der Transparenz den gesamten Geltungsbereich des bisherigen Bebauungsplanes 093-00 “Rheinlüssen III und IV”, bestehend aus den Grundstücken, Gemarkung Hofheim, Flur 3, Nr.373/6 tlw., 373/7 tlw., Flur 4, Nr. 46/2, 46/3, 100/2 tlw., sowie 406 - 504 und ist in dem beigefügten Lageplanausschnitt dargestellt. Es wird darauf hingewiesen, dass während der Auslegungsfrist Anregungen schriftlich oder zur Niederschrift vorgebracht werden können. Anträge nach § 47 der Verwaltungsgerichtsordnung sind unzulässig, soweit mit ihnen Einwendungen geltend gemacht werden, die im Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht wurden, aber hätten geltend gemacht werden können. Der Beschluss zur Offenlegung wird zg hiermit gem. § 3 Abs. 2 BauGB öffentlich bekannt gemacht.
Silberglöckchen und leuchtende Kinderaugen Fortsetzung von Seite 1 dort dem Jesuskind schenkt. Das Glöckchen gibt es noch heute und es läutet in jedem Jahr einmal: Immer dann, wenn das Christkind die Geschenke unter den Weihnachtsbaum gelegt und damit die Geburt von Jesus verkündet. Die Augen der Kinder leuchteten ebenso wie die ihrer Eltern und Großeltern, als sie gemeinsam in die Kirche einzogen und mit dem Lied ”Fröhliche Weihnacht“ von Rolf Zuckowski alle Anwesenden begrüßten – gemeinsam mit Geistlicher Rat Pfarrer Peter Hammerich und der Kita-Leiterin Mechthild Schneider-Schossau. In der schön dekorierten Kirche erklangen unter musikalischer Begleitung durch Gitarre und Keyboard zahlreiche weitere Lieder wie „Silberglöckchen kling“, „Frieden auf der Welt“ – zur Melodie von Mary‘s Boy Child“– sowie zum Abschluss „We wish you a merry christmas“. Dabei überzeugten be-
sonders Melina als Maria, Silas als Josef und Lenny als Esel, der die beiden auf ihrem langen Weg begleitet. Eine besondere Rolle kam selbstverständlich Luisa als Rahel zu, die sie hervorragend und mit strahlendem Gesicht meisterte – doch auch alle anderen Kinder der Kita hatten bei dieser gelungenen Einstimmung auf das Weihnachtsfest eine Rolle übernommen, die sie sich zuvor selbst ausgesucht hatten. Pfarrer Hammerich bedankte sich bei den Kindern für das wunderbare Stück und lud sie ein, am 24. Dezember um 15.30 Uhr erneut in die St.-Andreaskirche zu kommen. Denn dann findet eine Kinderchristmette unter Mitwirkung der Kommunionkinder St. Andreas statt. Auch der TIP-Verlag wünscht allen Leserinnen und Lesern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und schöne Feiertage im Kreis Ihrer Liebsten. Benjamin Kloos
Zusatztermin am 22. Dezember im London Pub
„Reusch rettet 2013“ LAMPERTHEIM - „Reusch rettet 2013“ heißt es am Sonntag, 22. Dezember, wenn der Kabarettist Stefan Reusch um 20 Uhr zu einem Zusatztermin in den London Pub kommt – mit freundlicher Unterstützung von „cultur communal“ und zu einem Eintrittspreis von 15 Euro. Von führenden Geheimdiensten ausgeplaudert: Reusch rettet 2013! Alles hört auf, alles hört ab. 2013 – ein Jahr macht schlapp! Da ist zunächst die Freude. „Endlich!“ „Vorbei!“ Eine Freude, die jeder Bischof teilt. Selbst wenn er sonst nichts teilt. Dann kommen bange Fragen: „Warum schmecken schwä-
bische Gaultaschen bloß so wieherlich?“, und: „Wieviel kostet die neue Doku-Soap ‚Drohnen suchen ein Zuhause’?“ bzw. „ Beate Zschäpe – darf ein Nazi aussehen wie eine ganz normale Schickse?“ Kurz und gut: 2013 war ein knalldummes Jahr! Unser Land wurde von Wahlkrämpfen geschüttelt, Heidi Klum piepst weiter und Europa findet uns doof. Begreift das irgendjemand? Ja! Er! Stefan Reusch! Und wie. Alle wesentlichen Ereignisse hat er in brillanten Fußnoten fest gehalten. Die ganze Welt zwischen Gut und Börse. Damit Sie wieder ein Jahr Ruhe haben. Reusch rettet Sie! zg
Bietet einen besonderen Jahresrückblick: Stefan Reusch.
Foto: oh
LOKALES
SAMSTAG, 21. DEZEMBER 2013
3
LGL-Musiker begeistern über 1000 Gäste
Sängerinnen jedoch seien riesig. Nach dem Auftritt des Blasorchesters, geleitet von Jérôme Dath, verabschiedete die LGL-Bigband die über 1.000 Gäste, die den Musikern mit tosendem Applaus dankten. So trugen insgesamt 130 junge Musikerinnen und Musiker dazu bei, dass das Weihnachtskonzert des Lessing-Gymnasiums ein unvergessliches Erlebnis war. Manuel Ding
DER NEUE REISEKATALOG 2014
VORSCHAU 8 Tage / 09.03.-16.03.14 6 Tage / 17.04.-22.04.14 5 Tage / 04.05.-08.05.14 2 Tage / 24.05.-25.05.14 5 Tage / 28.05.-01.06.14
ist im Reisebüro erhältlich !
Winterzauber Abtenau Osterreise – Imst – Tirol inkl. Programm
Saison – Eröffnungsreise Lago Maggiore
7x Ü/HP 595.5x Ü/HP 460.4x Ü/HP 515.-
Rickenbach – Schwarzwald zum Schweinchenessen
1xÜ/HP 149.-
Bodensee
4x Ü/HP 440.-
TAGESFAHRTEN Jeden Montag und Donnerstag:
Fahrt ins Thermalbad nach Mingolsheim
Sonntag, 06.04.14 Frühlingsfahrt nach St. Wendel zum Ostermarkt
€ 10.€ 18.-
Sonntag, 20.04.14 Ostertagesfahrt nach Dahn – Bad Bergzabern
€ 18.-
Sonntag, 11.05.14 Muttertagesfahrt ins Wispertal
€ 18.-
Samstag, 14.06.14 Tagesfahrt nach Freudenstadt – Schwarzwald
€ 20.-
Sonntag, 20.07.14 Tagesfahrt nach Bad Nauheim – Steinfurth zum Steinfurther Rosenfest inkl. Eintritt € 25.-
Ein besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für das Neue Jahr wünscht Ihnen Ihr Oberfeld-Reiseteam
Anmeldung und Auskunft in unserem Reisebüro Lampertheim
Otto-Hahn-Str. 12 · Tel.: 06206-2252 · Fax 06206-3976 www.oberfeld-reisen.de · e-mail: Oberfeld-Reisen@t-online.de
Tip_sk.51sa13
Das Gemeinschaftsorchester ist ein neues Projekt unter Leitung von Dr. Matthies Andresen. Dabei traten erstmals Schülerinnen und Schüler Lampertheimer Grundschulen gemeinsam mit Musikschülerinnen und -schülern des LGL beim Weihnachtskonzert auf.
▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲
OBERFELD-REISEN
▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼
on in die Pause einleiteten. Während der Pause benötigte es einige kleine Umbauten auf der Bühne, denn nach zwanzig Minuten begrüßten die Schülerinnen und Schüler des Wahlunterrichts Musik der 8. Klassen ihr Publikum zurück. Mit asiatischen Gongs und eigens gebauten Riesentriangeln mit einem Durchmesser von etwa einem Meter, die an Kleiderständern befestigt waren, entführten sie die Gäste in das Reich experimenteller Klänge. Dr. Matthies Andresen gab dem Projekt den Namen „Triagong“. „Bühne frei für Frauenpower“ hieß es, als das „Chörchen“ – ein reiner Frauenchor – auftrat. Das Wort „Chörchen“ ließe auf etwas Kleines schließen, hieß es in der Moderation, die Stimmen der
ÜBER 65 JAHRE
▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲
Fortsetzung von Seite 1 falls drei Weihnachtslieder spielte. Begonnen mit „Leise rieselt der Schnee“, gaben sie mit „Bajuschki Baju“ ein eher unbekannteres Wiegenlied aus Russland zum Besten, bevor sie ein bestimmtes Lied anstimmten, welches Mössinger und Steidel mit „die einen lieben es, die anderen fürchten es“ anmoderierten. Jedem war in diesem Moment schon klar, dass es sich um „Last Christmas“ der Gruppe „Wham“ handelte. So folgte ein buntes, musikalisches Programm, das zwischen Chören und instrumentalen Stücken wechselte, bis die Klasse 7b und die Bandcoaching-AG unter der Leitung von Dr. Reimund Popp unter anderem mit einer Eigenkompositi-
▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼
Lukasgemeinde lädt zu Gottesdiensten ein
Weihnachten in der Domkirche
Was die einen lieben, fürchten die anderen. Die Altblockflötenspielerinnen und -spieler gaben unter Anderem den Song „Last Christmas“ von „Wham“ zum besten. Fotos: Manuel Ding
Schweineschulter ohne Knochen 1 kg
Schweinelachse / Schweinerücken ohne Knochen 1 kg
49 , 3
99 , 3
Dicke Rippe vom Schwein 1 kg
9 2,6
99 , 3
Möhren Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg
Clementinen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg
9 0,5
,99
4
Top-Angebot
,69
4
Lachskaviar „Krasnoe zoloto“ 300 g Dose, 1 kg = 47,30
Lachskarbonade kaltgeräuchert Herkunft: Aquakultur Norwegen 1 kg
19 14,
9 17,9
Aus TV Werbung
Salzmakrele ohne Kopf, kaltgeräuchert Nordostatlantik 1 kg
9 5,4
Wurst Krakauer Art geräuchert „Kremlöwskaja“ 100 g, 1 kg = 5,90
9 0,5
Marinierte Heringsfilets ohne Haut „K kartoshke“ in Öl je 240 g Schale, 100 g = 0,58
1,39
10 kg Sack
Black Tiger Garnelen mit Kopf und Schale, tiefgefroren Aquakultur Vietnam 1 kg Pack., Abtr. 1 kg = 12,49
79 , 5
Salatmayonnaise „Provencal“ nach Art des Hauses je 388 ml Btl., 1 L = 2,56
Top-Angebot
Sekt „Sowetskoe“ mild 11,5% vol. je 0,75 L Fl., 1 L = 6,26
Krimsekt weiß oder rot mild „Artemovsk“ 12% vol. je 0,75 L Fl., 1 L = 6,66
Saiblinge frisch ausgenommen Aquakultur Deutschland 1 kg
79 , 0
Dorschleber in eigenem Saft und Öl oder geräuchert je 115 g Dose, 100 g = 0,95
1,09
www.mixmarkt.eu
Äpfel versch. Sorten Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung je 1 kg
1,19
9 0,9
Top-Angebot
14
Eingelegte würzige Gurken „Malosolnije“ oder „Malosolnije - Na Pososchok“ je 1550 g Gl., Abtr. 1 kg = 2,82
9 2,3 Feingebäck „Nüsschen“ mit karamellisierter Füllung 300 g Pack., 1 kg = 8,30
9 2,4
9 9,9
Vodka „Mernaya“ versch. Sorten 40% vol. je 0,5 L Fl., 1 L = 11,98
Top-Angebot
Vodka „Imperial Collection Golden Snow“ 40% vol. je 0,7 L Fl., 1 L = 20,93
,65
mit Abendmahl unter Mitwirkung des Chores Mosaik und Pfarrer Hesse-Keil. Im Gottesdienst am 2. Weihnachtstag, 26. Dezember, um 10 Uhr gestalten neben Pfarrerin Sauerwein einige Sprecherinnen den musikalisch geprägzg ten Gottesdienst mit.
Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325 Montag-Freitag: 8-00 bis 17-00 Uhr
Kartoffeln 10 kg Sack Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg = 0,40
2,79
mandengruppe mit Pfarrerin Sabine Sauerwein statt. Die Christmette um 23 Uhr gestaltet Pfarrer Herbert unter Mitwirkung des Posaunenchores und des Projektchores des MGV 1840. Am 1. Weihnachtstag, 25. Dezember, ist um 10 Uhr Gottesdienst
Angebot der Woche 52 von Mo. 23.12. bis Sa. 28.12.2013 *
Suppenfleisch vom Rind mit Knochen 1 kg
79 , 4
Hackfleisch vom Schwein 1 kg
LAMPERTHEIM - Die evangelische Lukasgemeinde lädt sehr herzlich ein zu den Gottesdiensten an den Weihnachtsfeiertagen in der Domkirche. An Heiligabend, 24. Dezember, findet um 17 Uhr die Christvesper mit Krippenspiel der Konfir-
Vodka „Medoff versch. Sorten 40 % vol. je 0,5 L Fl., 1 L = 11,78
9 5,9
Top-Angebot
Vodka „Chlebnyi Dar“ versch. Sorten 40% vol. je 0,5 L Fl., 1 L = 11,98
Top-Angebot
,99
5
Top-Angebot
Eingelegte Tomaten „Malosolnie“ oder „Na Pososchok“ je 1700 ml Gl., Abtr. 1 kg = 3,53/2,90
9 2,2
5,89
Aus TV Werbung
Eingelegte Gurken mit Knoblauch oder Gurken, milchsauer vergoren „Ogorek kwaszony“ je 640 g Btl., Abtr. 1 kg = 3,14
1,19 * Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:
4
STADTNACHRICHTEN DANKE
22. Dezember: 23. Dezember: 24. Dezember: 25. Dezember:
Nibelungen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 58, Tel: 06241-985098 Hagen-Apotheke, Lampertheim, Hagenstr. 20, Tel: 06206-2354 Engel-Apotheke, Bürstadt, Heinrichstr. 1a, Tel: 06206-6372 Helenen-Apotheke, Lampertheim Ernst-Ludwig-Str. 10, Tel: 06206-2383 Liebig-Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 51, Tel: 06245-90180 Hubertus-Apotheke, Lampertheim Bürstädter Str. 51, Tel: 06206-53225 Rathaus-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 40a, Tel: 06206-963152 Stadt-Apotheke, Lampertheim, Kaiserstr. 18, Tel: 06206-57035
23. Dezember, 13 Uhr, Bestattung, Albert Mikutta, 91 J.
In Liebe Karl Robert und Birgit Christian und Marion mit Lilli und Luke Kerstin und Dirk sowie alle Angehörigen
Ärztliche Notdienste
21. Dezember:
23. Dezember, 11 Uhr, Bestattung, Maria Kühn, geb. Hoflinger, 88 J.
† 15. 12. 2013
NOTDIENSTE
Apotheken-Notdienst
Bürstadt
geb. Mahler
Im Namen aller Angehörigen
Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes.
27. Dezember, 10 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Heinrich Ohl, 89 J.
Anita Wiegand * 13. 07. 1944
Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112. Gift-Informationszentrum in Berlin, Telefon: 030–19240 (Tag und Nacht) Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010
Nordheim
In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von
Elfriede Brühl
An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434.
BESTATTUNGEN
Wir haben den Mittelpunkt unserer Familie verloren.
allen, die sich in der Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme so liebevoll zum Ausdruck brachten.
† 1. Dezember 2013
SAMSTAG, 21. DEZEMBER 2013
Lampertheim, den 21. 12. 2013
27. Dezember, 11 Uhr, Bestattung, Jürgen Herd, 52 J.
Lampertheim
23. Dezember, Trauerfeier u. Urnenbeisetzung, Waldfriedhof, 15 Uhr, Anita Wiegand, geb. Mahler, 69 J.
Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Montag, dem 23. 12. 2013, um 15.00 Uhr auf dem Waldfriedhof Lampertheim statt. Ein Kondolenzbuch liegt auf.
Minizwibs bereichern am 24. Dezember Familiengottesdienst
Krippenspiel an Heilig Abend HÜTTENFELD - Die Jugendabteilung des Theatervereins „ZwiBuR“, die Minizwibs, werden in der Weihnachtszeit die evangelische Kirchengemeinde wieder mit einem Krippenspiel erfreuen. Er-
win Walter hat einmal mehr zur Feder gegriffen und das Stück mit dem lapidaren Titel „Krippenspiel“ von Frank Stepper für die Hüttenfelder Kinder umgeschrieben. Unter der Leitung von Manuela Ehret
werden die 15 Mädchen das Stück zwei Mal aufführen. Zu sehen ist das Stück traditionell an Heilig Abend, 24. Dezember, um 16.30 Uhr im Familiengottesdienst in der Gustav-Adolf-Kirche. ehr
TERMINE 21. Dezember
Waldweihnacht im Wehrzollhaus - Besonderer Gottesdienst der ev. Kirchengemeinde Rosengarten auf den Rheinwiesen, um 17 Uhr Weihnachts-Cafe der AWO, Ortsverein Bobstadt im Vereinsheim SV Vorwärts Bobstadt, St. Josef-Straße, 16 Uhr „Akt mit Blume“ - „ZwiBuR“ gastiert im Hüttenfelder Bürgerhaus um 20 Uhr „Musikkultur im Alten Kino“ – Musiker-Initiative Lampertheim und „cultur communal“ laden zum„Best of 2013“- dem MIL- Jahresspecial ein, Lamperheim, Neue Schulstraße, um 20.30 Uhr
22. Dezember
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)
Advendskonzert, MGV-Konzert in der kath. Pfarrkirche St. Peter Bürstadt, 17 Uhr Benefiz-Konzert der Kiwanis im Schloss Rennhof Hüttenfeld, um 17 Uhr Kurrende-Blasen vom Schlossturm Hüttenfeld um 14 Uhr Konzert in der Domkirche in Lampertheim um 19.30 Uhr
Augenärzte
24. Dezember
26. Dezember: 27. Dezember: 28. Dezember:
Zahnärzte
am 21. und 22. Dezember: Dr. Kröning, 68623 Lampertheim, Kaiserstr. 38, Tel. 0 62 06 / 95 15 24 am 23., 24., 25. und 26. Dezember: Dr. Kröning, 68623 Lampertheim, Kaiserstr. 38, Tel. 0 62 06 / 95 15 24 am 27., 28., 29., 30. und 31. Dezember: Augenzentrum Rhein-Neckar, 68519 Viernheim, Robert-Schuhmann-Str. 1, Tel. 0 62 04 / 71 5 41 (Alle Angaben ohne Gewähr)
s
irtshau Das neue W
NEUERÖFFNUNG seit Montag, 16.12. 2013
Zum kleinen
Bierkrug
Rustikaler Thekenbereich (Raucher) - Gemütlicher Kneipenlook - 3-fach TV - Kleines Ritterzimmer - Parkplätze Oldtimer Musikbox von 1956 mit entsprechenden Hits
gemütlich - rustikal - unterhaltsam - preiswert 2 Biersorten im Angebot: Schmucker und Pfungstädter
Bier vom Faß
Gaststättenbesuch bei uns auch für kleines Geld! Oder mieten Sie doch das komplette Wirtshaus für nur 90,- ¤ (inkl. Thekendienst) für Ihre Feierlichkeiten.
Öffnungszeiten: Täglich ab 16 Uhr (kein Ruhetag). Auch am 24. und 31. Dezember (Silvester) geöffnet!
Proben fleißig für das Krippenspiel: Die Hüttenfelder Minizwibs.
Foto: oh
Kraftwerk Biblis: Informationszentrum steht auch 2014 Interessierten offen Rund 5.000 Kraftwerksbesucher in 2013 / Neue Telefonnummer für Kraftwerksbesuche
Neue Öffnungszeiten für Besucher BIBLIS – Über Weihnachten und zum Jahreswechsel schließt das Informationszentrum des Kraftwerks Biblis in der Zeit vom 23. Dezember 2013 bis einschließlich 5. Januar 2014 seine Pforten. Rund 5.000 interessierte Personen besuchten im Jahr 2013 das Informationszentrum des Kraftwerks Biblis. Dabei nutzten sie z.B. die Dauerausstellung, um sich vor Ort über die aktuelle Situation zu informieren. Im Rahmen einer Kraftwerks-
Liane
besichtigung konnten darüber hinaus knapp 100 geführte Gruppen einen Blick hinter den Zaun werfen und sich von den Sicherheitsvorkehrungen beim Betreten der Anlage persönlich überzeugen. Ab dem 6. Januar 2014 steht das Infoteam den Besuchern mittwochs und donnerstags von 9.30 bis 16 Uhr für Fragen und Gespräche zur Verfügung. An den übrigen Tagen besteht für Besuchergruppen die Möglich-
keit, einen Termin zu reservieren. Interessierte Gruppen werden gebeten, sich telefonisch bei der kostenlosen RWE-Servicehotline unter 0800 / 88 33 830 anzumelden und rechtzeitig einen Termin zu vereinbaren – insbesondere dann, wenn sie bei einem Anlagenrundgang auch das Kraftwerk besichtigen wollen. Weitere Informationen sind nachzulesen unter www.rwe.com/ besichtigungen. zg Wir vermissen…
Jürgen
Deine Liebe Deine Zärtlichkeit Dein Lachen Dein Fröhlichsein Dein Humor Dein Dasein
Nadine
Du bist unser größter Stern
Wirtshaus zum kleinen Bierkrug · 68647 BIBLIS
Darmstädter Str. 141 (direkt an der B44) Tel. 0173 - 949 19 10
Jürgen Herd * 24.05.1961
–
✝ 17.12.2013
IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.015 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 4, vom 01. 01. 2013 gültig Auflage geprüft durch:
In unserem Herzen bleibst Du Wir vermissen Dich so sehr Liane und Nadine Heidi Thomas, Helmut und Tanja sowie alle Angehörigen Freunde und Bekannte
Krippenspiel in der St. Andreas Gemeinde, Lampertheim, um 15.30 Uhr Kinderweihnacht mit Krippenspiel in der evangelischen gemeinde Bobstadt, 15 Uhr Krippenspiel mit Minizwibs im Familiengottesdienst Gustav-AdolfKirche, Hüttenfeld, um 16.30 Uhr Christmette in St. Bartholomäus Biblis um 17 Uhr Abendgottesdienst in der evang. gemeinde Bobstadt, 17 Uhr Heilig-Abend-Gottesdienst mit Christvesper in Riedrode, 19 Uhr Feierliche Christmette in der Andreaskirche, Lampertheim, um 21.30 Uhr
25. Dezember
Weihnachtsgottesdienst in der evang. Kirche Bürstadt, 9 Uhr Weihnachtsmesse in Lampertheim in Mariä Verkündigung, um 10 Uhr
26. Dezember
Weihnachtsmesse in Lampertheim in St. Andreas um 9 Uhr „Akt mit Blume“ - „ZwiBuR“ gastiert im Hüttenfelder Bürgerhaus um 20 Uhr
27. Dezember
A spectcular Night of Queen, Bensheim, Parktheater, 20 Uhr
1. Januar
Neujahrskonzert im Jugendheim Mariä Verkündigung, Lampertheim, um 11 Uhr
2. Januar
„Soulnight“ im Alten Kino Lampertheim, um 20.30 Uhr
Bürstadt, den 21.12.2013
3. bis 7. Januar
Die Beerdigung ist am Freitag, dem 27.12.2013 um 11 Uhr auf dem Friedhof in Bürstadt. Von Beileidsbezeugungen und Blumenspenden bitten wir abzusehen. Es liegt ein Kondolenzbuch auf. Kondolenzpost an: Bestattungshaus KERN 68642 Bürstadt, Nibelungenstr. 38
Weitere Termine: www.tip-verlag.de
Entega-Winter-Cup beim Tennisclub Biblis, Turnier ab 8.30 Uhr
LOKALES
5
24. Dezember 2013 Alle Mitarbeiter haben frei! Nur der Chef hält die Stellung.
dw51mi13
SAMSTAG, 21. DEZEMBER 2013
Winterzauberland am 17. Januar um 19 Uhr zu Gast in der Hans-Pfeiffer-Halle Schlager, Evergreens, Parodie und mehr
Musikalisches Überraschungsfest mit vielen Stars
Auch die Grand Prix-Siegerin Geraldine Olivier aus der Schweiz verzaubert ihr Publikum am 17. Januar bei der Musik-Revue in der Hans-Pfeiffer-Halle in Lampertheim. Foto: oh LAMPERTHEIM – Der einzigartige Starparodist und beliebte Kultmoderator des SFB (Senders Freies Berlin) Bert Beel begleitet das Publikum am 17. Januar um 19 Uhr (Einlass: 18 Uhr) in der Hans-Pfeiffer-Halle als eleganter Conferencier durch ein musikalisches Überraschungsfest von wahrlich außergewöhnlicher Bandbreite. Bei den weltbekannten Traummelodien des Magiers der Panflöte Edward Simoni, den romantischen Kuschelsongs des Traum(Ehe)paares des Deutschen Schlagers Silke & Dirk Spielberg, dem mitreißenden Show-Entertainment der Schweizer Grand Prix Siegerin
Géraldine Olivier, den fröhlichen Mitmach-Hits des erfolgreichsten Männergesangsduos im volkstümlichen Schlager „Duo Treibsand“ und den Radio-Dauerbrennern und Evergreenjuwelen der Schlager-Kultlegende Tommy Steiner kommt wirklich jeder auf seine Kosten. Und spätestens, wenn Hollywoods Sexbombe Marilyn Monroe im fahlen Scheinwerferlicht die Hüllen fallen lässt, Amerikas Rockröhre Nr. 1 Tina Turner ihre endlos langen Beine aus dem Minirock streckt, Daniel „Deutschland sucht den Superstar“ Küblböck über die Bühne springt oder
die für ihr Körpergewicht etwas zu kurz geratene Operndiva Montserrat Caballe ihre Arien ins Mikrophon schmettert, kreischen auch die ganz jungen Besucher im Saal. Genießen Sie ein farbenfrohes Feuerwerk der Extraklasse aus Musik, Varieté und jeder Menge Spaß. Bereits im neunten Jahr präsentiert das kreative Team hinter den Kulissen gemeinsam mit wechselnden Gastkünstlern ein im wahrsten Sinne des Wortes zauberhaftes Show-Ereignis für die ganze Familie. Karten gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen und im Rathaus-Service Lampertheim. zg
Turnier vom 3. bis 7. Januar / Anmeldungen bis 28. Dezember möglich
7. Entega Winter Cup beim TC Biblis BIBLIS - Das neue Jahr hat noch nicht einmal angefangen, und schon gibt es das erste Highlight für den Tennisclub Biblis zu verkünden: Von Freitag, 3. Januar 2014, bis Montag, 6. Januar, findet in der Halle des Vereins der 7. ENTEGA Winter Cup im Rahmen des Wilson Junior Race statt. In insgesamt sechs Konkurrenzen (U 12, 14, 16) hat der Tennisnachwuchs die Möglichkeit, wichtige Punkte für das Masters 2014 zu sammeln und frühzeitig Spielpra-
xis im neuen Jahr zu bekommen. Der Turnierorganisator Herbert Schmietendorf sowie die Turnierleiter Rafael Bednorz und Sebastian Zilles rechnen mit zahlreichen Teilnehmern aus Hessen, Rheinpfalz und Baden-Württemberg. In diesem Jahr wurde an drei von vier Turniertagen von morgens – ab 8.30 Uhr – bis spät in den Abend hinein die gelbe Filzkugel über das Netz geschlagen. Knapp 100 Jugendlich hatten sich für das Turnier angemeldet. Für 2014 hofft man, dass
die 100er-Marke geknackt wird. Fest steht auf jeden Fall, dass es für das anstehende Turnier erneut einen straffen Zeitplan geben wird. Wie sich der Nachwuchs aus den eignen Reihen schlagen wird, bleibt abzuwarten. Interessierte können sich noch bis zum 28. Dezember auf der Homepage des hessischen Tennisverbands oder auf der Vereinsseite des TCB für das Turnier anmelden. Dort finden Sie auch weitere Informationen rund um das Turnier. zg
Sportlich das Jahr verabschieden platte. Die Laufstrecke ist neu konzipiert worden. Sie verläuft jetzt von der Jahnturnhalle durch die Bibliser Seenplatte über den Golfplatz wieder zurück zur TG-Halle. Damit hat die TG Biblis jetzt eine der schönsten Laufstrecken in Hessen. Wo gibt es das noch, dass man beim Laufen die immer schöner werdende Landschaft des Golf-
Silvesterlauf TG Biblis
24.12. Gutschein 15,- €
❄
Inhaber: M. Kronauer Nibelungenstr. 81 · 68642 BÜRSTADT Tel. 0 62 06 / 70 73 87 · email: brillenschlange-buerstadt@t-online.de
Renovierungsarbeiten GUT UND PREISWERT
Tel. 0176-67058474 ehem. Faudi - Nordheim
Erledige Bausanierungsarbeiten aller Art wie z.B. Fliesen legen, verputzen, streichen, Laminat verlegen, Innen und Außen. Tel. 0 62 24 / 59 34 64 oder 01 63 - 92 65 072
Nachhilfe-Lehrer
18. Bibliser Silvesterlauf der TG Biblis am 31. Dezember / Anmeldung nicht erforderlich
BIBLIS - Auch in diesem Jahr wird von der TG Biblis wieder der schon fast legendäre Silvesterlauf veranstaltet. Am 31. Dezember werden zwei Strecken angeboten: Eine Walking-/Nordic Walking-Strecke mit 6,7 Kilometern Länge und eine Laufstrecke mit 12,3 Kilometern Länge. Die neue Walking-Strecke führt rund um die Bibliser Seen-
Ihr persönlicher Weihnachtsgruß an diesem Tag ist uns einen Gutschein von € 15 wert. Bitte etwas Wartezeit mitbringen. Frohe Weihnachten wünscht Meik Kronauer und Team
platzes bewundern kann. Start für Läufer und Walker ist am Dienstag, 31. Dezember, um 11 Uhr an der Turnhalle der TG Biblis in der Jahnstraße. Beide Strecken sind ausgeschildert. Gelaufen wird bei jedem Wetter. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme am Lauf ist kostenfrei, jedoch wird um eine Spende gebeten. zg
erteilt Unterricht, überwacht Hausaufgaben bis 10. Klasse sowie alle Berufsschulen, komme ins Haus. Tel. 0177-7464375
Probleme
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de
Tel. 0 62 06 - 15 88 28
Außerhalb 6 · 68647 Biblis-Nordheim Tel. 0 62 45 / 99 49 16
Weihnachtsbüffet
am 1. und 2. Weihnachtstag ab 12 Uhr und ab 17 Uhr pro Pers. 15,90 ¤
Um Reservierung wird gebeten.
Silvesterparty mit Livemusik ab 19 Uhr pro Person 28,- ¤ sk.51mi13
inkl. 1 Glas Sekt
Heizung Wasser defekt? Probleme?
24 Stunden Service 0172 - 690 83 91 R. Wilhelm · Bobstadt · Tel. 06245-90 58 31
Auflage 27.000
… mittwochs und samstags
Merry Christmas Wir wünschen Ihnen erholsame Festtage im Kreise Ihrer Liebsten und einen guten Start ins neue Jahr.
große Runde 12,3 km kleine Runde 6,7 km
Start/Ziel Jahnturnhalle
Autohaus AutohausRied RiedGmbH GmbH Mazda-Vertragshändler Chemiestr. 6-•-68623 Lampertheim
Tel. 0049 6206 57203-•-www.autohaus-ried.com Chemiestraße 6 Der Silvesterlauf der TG Biblis führt um Seen und durch den Golfpark.
Foto: oh
68623 Lampertheim Telefon 06206 / 5 72 03
dw51sa13
6
LOKALES
AUS DER GESCHÄFTSWELT
SAMSTAG, 21. DEZEMBER 2013
ANZEIGE
ROLLER startet schon jetzt großen Winterschlussverkauf in Filialen und Online-Shop
Frühstart bei ROLLER ROLLER frischt die Tradition des Winterschlussverkaufs auf: Deutschlands größter Möbel-Discounter feiert den WSV so früh wie nie zuvor. Die Kunden können sich auf reihenweise tolle Angebote quer durch das gesamte Sortiment freuen. Wer richtig clever ist, kommt noch in diesem Jahr zu ROLLER. Der Online-Shop feiert mit Gratis-Lieferaktion zu Weihnachten mit. Der Winterschlussverkauf ist eine der ältesten Traditionen des Einzelhandels in Deutschland, die bis heute nichts von ihrer Faszination eingebüsst hat. Schließlich können Kunden jedes Jahr aufs Neue ungewöhnlich günstige Schnäppchen machen. Dies gilt gerade bei ROLLER, denn hier finden sich in allen Warengruppen stark reduzierte Artikel. Der Branchen-Riese macht den WSV in diesem Jahr sogar attraktiv wie nie zuvor. Direkt nach Weihnachten startet ROLLER mit dem Ausverkauf seiner Winterschnäppchen. Im gesamten Sortiment gibt es Rabatte bis zu 65 Prozent. Ganz
gleich ob Küchen und Speisezimmer, Sofas, Anbauwände, Kleiderschränke, Bad- oder Büromöbel: in allen Warengruppen können sich Kunden über Preisnachlässe freuen, für die sich der Weg zu ROLLER lohnt. Darüber hinaus bietet das Unternehmen derzeit außergewöhnliche Finanzierungsangebote – so kann sich jeder die Möbel leisten, die er braucht und dabei den Geldbeutel schonen. Gleichzeitig gibt es für Online-Kunden eine besondere Aktion: Am 25. und 26.12. gibt es über die Weihnachtstage die Chance, online ohne Lieferkosten bei ROLLER einzukaufen. Nicht nur bei den Großmöbeln können Schnäppchenjäger zuschlagen, sondern auch bei Dekoartikeln und Wohnaccessoires. Man findet von Bettwäsche über Vorhänge bis zu Tapeten und Wandfarben eine riesige Auswahl, bei der man jetzt sparen kann. Ein besonderer Tipp sind Bodenbeläge wie Laminat und Teppichböden sowie Einzel-Teppiche auf der einen Seite und Matratzen und
Behagliches Wohnen.
Lattenroste auf der anderen Seite: gerade im Winter lassen sich bei diesen Produktgruppen besonders günstige Angebote finden. Kunden, die sich über die WSVSonderangebote informieren möchten, werden auf allen Vertriebskanälen fündig. In den 111 Filialen wird man von kompetenten Ansprechpartnern beraten, die sich Zeit nehmen und individuelle Lösungen erarbeiten. Wer lieber bequem von Zuhause aus einkaufen möchte, findet die WSV-Schnäppchen im Online-Shop unter www. roller.de. Dort kann man auch per webfähigem Handy von unterwegs einkaufen und findet neben den WSV-Aktionen auch die marktindividuellen „Filialschnäppchen“. Dabei handelt es sich um Einzelstücke, die man in den jeweiligen Filialen zu extrem günstigen Preisen erhält. Kunden, die lieber per Telefon bestellen, steht als weiterer Einkaufskanal die Bestellhotline zur Verfügung, unter der man von freundlichen Mitarbeitern kompetent beraten wird. zg
Foto: ROLLER
Spiel, Satz & Sieg für die Anzeigenblätter Gratis Anzeigenzeitungen
39,68* Millionen Leser
Stadtrat Gottlieb Ohl erhielt von Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Stass die Urkunde zur Ehrenbezeichnung „Ratsherr“. Bürgermeister Gottfried Störmer dankte für das langjährige ehrenamtliche Engagement im Gemeinwesen und mehreren politischen Ämtern. Foto: Hannelore Nowacki
Stadtverordnetenversammlung beschließt Haushalt / Letzte Sitzung im Jahr
Ehrenbezeichnung für Stadtrat Gottlieb Ohl LAMPERTHEIM – Die Stadtverordnetenversammlung hatte in ihrer 19. und letzten Sitzung des Jahres 2013 am Freitagabend vor dem dritten Adventssonntag über eine Reihe von Anträgen aus den Fraktionen abzustimmen und zahlreiche Beschlüsse zu fassen. Im Rahmen der etwa zweistündigen Sitzung wurde Stadtrat Gottlieb Ohl gemäß der Ehrensatzung der Stadt Lampertheim die Ehrenbezeichnung „Ratsherr“ verliehen. Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Stass verlas und übergab die Urkunde. In einer kurzen Ansprache dankte Bürgermeister Gottfried Störmer Stadtrat Ohl für seine langjährige ehrenamtliche Mitarbeit im Gemeinwesen. In den zurückliegenden 20 Jahren war Ohl unter anderem ehrenamtlich in der Kommunalpolitik als Ortsvorsteher in Neuschloß tätig. Für den neuen Bürgermeister war es die erste Sitzung der Stadtverordnetenversammlung in seiner Amtszeit. Unter dem Tagesordnungspunkt „Mitteilungen des Magistrats“ wiederholte Bürgermeister Störmer in einer kurzen Stellungnahme seine Bereitschaft „einen konstruktiven Dialog“ zu führen, wie er bereits bei seiner Amtseinführung erklärt hatte. Weiter berichtete Störmer von einer Information des Kreises Bergstraße über die Unterbringung von Flüchtlingen ab Januar. Das umfangreiche Gutachten zur Verkehrszählung an der B 47 sei erst am Morgen eingetroffen und werde deshalb im nächsten Jahr vorgelegt. Im Wohngebiet Rheinlüssen III sei der Weg vom Seniorenheim bis zur Bushaltestelle zu weit, hat-
te Helmut Hummel (FDP) vorgebracht. Eine gute Nachricht hatte Störmer: Mit Geltung des neuen Fahrplans wird eine Bushaltestelle in die Nähe angefahren. In einer Anfrage aus der Grünenfraktion von Gregor Simon ging es um die Vergabe kostenloser Parkplätze für gut verdienende Ärzte in der Innenstadt und um die Frage, ob die Kriminalität in der Stadt tatsächlich angestiegen sei. Marius Schmidt (SPD) stellte den Antrag, einen kommunalen Armutsund Sozialbericht zu erstellen. Wegen der Kosten regte Fritz Röhrenbeck (FDP) an, mit möglicherweise vorhandenen, gröberen Daten des Kreises zu arbeiten. Zahlreiche Beschlüsse wurden einstimmig gefasst wie die Erhöhung der Kinderbetreuungsgebühren im nächsten Jahr. Horst Werner Schmitt, Ortsvorsteher von Rosengarten, wurde einstimmig als Ortsgerichtsschöffe ab Januar für das Ortsgericht in Rosengarten benannt. Das städtische Förderprogramm „Energetische Gebäudesanierung“ wird im Haushaltsansatz von 60.000 Euro auf die Hälfte reduziert. Dagegen bleibt es bei den bisherigen Richtlinien der Stadt zur Förderung von Wohneigentum für Familien, mit 39 Neinstimmen wurde der Änderungsantrag abgelehnt (3 Ja-Stimmen, eine Enthaltung). In der Beratung und Beschlussfassung zum Haushalt 2014 nahm SPD-Fraktionsvorsitzender Hans Hahn in einer umfangreichen Rede Stellung. Wie vor einem Jahr sei es wieder „eine unlösbare Aufgabe“ einen ausgeglichenen oder sogar positiven Haushalt vorzulegen. „Ca. 6 Millionen Defizit im Ergebnis-
haushalt 2014 sind aus Sicht der SPD-Fraktion nicht zu vermeiden“. Der Grund liege in Gesetzen von Bund und Land, deren Kosten die Kommunen zu tragen haben. Außerdem habe das Land Hessen den Kommunen den Finanzausgleich verfassungswidrig gekürzt. Die Lampertheimer seien sogar doppelt benachteiligt: „Wir sind keine Schutzschirmgemeinde, werden aber wie eine solche behandelt. Wir haben keine Millionen erhalten, müssen sogar 558.000 Euro Kompensationsabgabe zahlen.“ CDU-Fraktionsvorsitzender Edwin Stöwesand ging in seiner Haushaltsrede davon aus, dass der Haushalt „eine mittlere Katastrophe“ sei. Doch ohne die Erhöhung der Grundsteuer im Haushaltsplan hätte die Aufsichtsbehörde den Haushalt nicht genehmigt, ist sich Stöwesand sicher. Für die FDP-Fraktion sprach Helmut Hummel, der Lampertheim, „wie fast alle Gemeinden in Hessen vor dem finanziellen Abgrund“ sieht. Eine Erhöhung der Gewerbesteuer lehne seine Fraktion jedoch ab. In der Abstimmung wurde die Haushaltssatzung mit dem Haushaltsplan für das Jahr 2014 mit einigen Änderungen angenommen. Auch das Haushaltssicherungskonzept für die Jahre 2014 bis 2020 wurde angenommen (41 Ja-Stimmen, 2 Enthaltungen). Dem Investitionsprogramm 2013 bis 2017 stimmten alle Stadtverordneten zu, ebenso dem Waldwirtschaftsplan 2014. Die Ergebnis- und Finanzplanung für die Jahre 2013 bis 2017 wurde mit 40 Ja-Stimmen und drei NeinStimmen angenommen. Hannelore Nowacki
Jonas Veltman als Vertreter des Lessing-Gymnasiums nach Brüssel eingeladen
+ 23%**
Der Bedeutung Europas auf der Spur
mehr Leser
Regionale Abo-Zeitungen
30,44* Millionen Leser
* Quelle: AWA 2013, Basis: Deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahren. ** Eigene Gegenüberstellung und Berechnung.
LAMPERTHEIM - Europa, was heißt das eigentlich genau? Konkreten Anschauungsunterricht konnten die Repräsentanten der 32 hessischen Europaschulen auf einer Fahrt nach Brüssel nehmen. Als Belohnung für die vorbildliche Arbeit der Europaschulen hatte das hessische Kultusministerium in die belgische Hauptstadt eingeladen. Mit dabei auch Europaschulkoordinatorin Monika Hebbeker und Schülersprecher Jonas Veltman als Vertreter des Lessing-Gymnasiums, das seit 2012 in den Kreis der hessischen Europaschulen aufgenommen ist. Die Delegation hatte die Gelegenheit, mit der noch amtierenden Kultusministerin Nicola Beer ein kontroverses Gespräch zum Jahresthema „Aufstand der Jungen“
zu führen. Die Ministerin forderte die anwesenden Schülervertreter dazu auf, sich politisch zu engagieren und für die Gesellschaft und die Zukunft Europas einzusetzen. Wie dieses Engagement auf Europaebene aussehen kann, erklärte Friedrich von Heusinger, der Leiter der hessischen Landesvertretung in Brüssel. Diese kümmert sich darum, dass hessische Interessen in den europäischen Kommissionen bestmöglich umgesetzt werden. Außerdem stand der Besuch des Europaparlaments auf dem Plan, bei dem drei hessische Europaparlamentsabgeordnete (Barbara Weiler (SPD), Dr. Udo Bullmann (SPD), Michael Gahler(CDU) den rund 60 Personen Rede und Antwort standen. Die hessischen Parlamentarier waren positiv überrascht von der Sachkunde der Fra-
genden und der Lebhaftigkeit der Diskussion. Die zufällige Begegnung mit dem Präsidenten des Europäischen Parlaments, Martin Schulz, bildete den krönenden Abschluss des Besuchs der europäischen Volksvertretung. Im Anschluss daran fand eine Reihe von Vorträgen zu Karrierechancen bei den europäischen Institutionen und zur Arbeit eines Wirtschaftsjournalisten in der europäischen Hauptstadt statt. Für alle Beteiligten war die Fahrt auch im Hinblick auf den Kontakt zwischen den einzelnen Europaschulen ein voller Erfolg und verdeutlichte die Aktualität und Wichtigkeit des Themas „Europa“, dessen Umsetzung auf der Reise nach Brüssel hautnah und konkret erzg lebt werden konnte.
LOKALES
SAMSTAG, 21. DEZEMBER 2013
7
MH-Bau spendet 500 Euro an Kita Falterweg / Große Freude bei Kindern und Erzieherinnen
Aussendungsfeier in St. Michael / Friedenslicht in Bürstadt weitergegeben
Laufrad und viele Bücher ganz oben auf dem Wunschzettel
Vom „Recht auf Frieden“ berichteten die Pfadfinder
LAMPERTHEIM - Lautes Kinderlachen, leuchtende Augen und ein warmer Geldsegen in der Adventszeit: Am Mittwoch überreichte die Lampertheimer Firma MHBau ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk an die Kita Falterweg, Sabine Hilsheimer überbrachte einen Scheck in Höhe von 500 Euro. Ganz oben auf dem Wunschzettel stehen ein Laufrad für den Gartenbereich sowie Bücher – dies ist dank MH-Bau nun endlich möglich. „Bewegung und Lesen bzw. Vorlesen sind gerade für Kinder besonders wichtig“, freut sich Sabine
BÜRSTADT – Die Worte und Lieder zum Friedenslicht hallten in der Pfarrkirche St. Michael wider, etwa fünfzig Besucher der Aussendungsfeier hörten sie und sangen mit. „Tragt in die Welt auch ein Licht“, hieß es im letzten der vier Lieder. Die Bürstädter Pfadfinder vom Stamm Bruder Feuer hatten „alle Menschen guten Willens“ zur alljährlichen Feier am Dienstagabend in die große Pfarrkirche eingeladen. Katja Brechenser, Vorsitzende des Pfadfinderstamms, begrüßte die Teilnehmer der Aussendungsfeier und erläuterte den Ablauf. „Recht auf Frieden“ war das diesjährige Motto der Friedenslichtaktion. Das Friedenslicht, das Feuer der Kerzenf lamme, hatten die Pfadfinder bei der Aussendungsfeier im Mainzer Dom am dritten Advent geholt. Mit dem Zug waren sie unterwegs, wie sie den Zuhörern erzählten und in einer szenischen Darstellung vorführten. Das Friedenslicht hatte einen weiten Weg hinter sich, in Bethlehem wurde es entzündet und kam dann mit dem Flugzeug zunächst in Wien
Hilsheimer von MH Bau, dass „unsere Spende direkt in solch sinnvolle und wichtige Anschaffungen fließt.“ „Die Freude ist riesengroß“, strahlte die stellvertretende KitaLeiterin Christine Busch. „Gerade so kurz vor Weihnachten ist dies ein wunderbares Geschenk für unsere Kinder, die sich bereits sehr auf neue Bücher freuen.“ „Es ist wichtig, dass die Kinder frühzeitig Bücher kennen lernen“, betonte Pfarrer Roland Schein von der Luthergemeinde, dem Träger der Kita und ergänzt. „Eine Kita lebt nicht nur von der Arbeit der
Erzieherinnen, sondern auch von den Eltern, deren Kinder gerne hier hinkommen. Eine Spende wie diese ist ein wundervolles Zeichen, dass diese Arbeit gewürdigt wird. Zudem ist es eine Ermutigung für den Kirchenvorstand, solche Einrichtungen weiter zu begleiten.“ „Wir haben bereits im vergangenen Jahr an die Kita Falterweg gespendet und möchten diese junge Tradition gerne auch 2014 fortführen“, kündigte Sabine Hilsheimer zur Freude alle Anwesenden an. „Denn Kinder liegen unserem familiären Unternehmen sehr am Herzen.“ Benjamin Kloos
Pfadfindervorsitzende Katja Brechenser schaute nach dem Friedenslicht in der Laterne, das später half, die vielen weiteren Kerzen der KirFoto: Hannelore Nowack chenbesucher zu entzünden. turkatastrophen betroffen sind. Viele Teilnehmer der Aussendungsfeier hatten eine Laterne mit einer Kerze mitgebracht, die am Ende von den Pfadfindern entzündet wurde. Das Friedenslicht leuchtete nun weiter in vielen großen und kleinen Laternen. Das Friedenslicht möge weitergegeben werden, hatten die Pfadfinder gebeten. Hannelore Nowacki
an. Eine rührende Geschichte vom unglücklichen, kurzen Baumwollfaden erzählte davon, dass es viel besser sei ein Licht anzuzünden als über die Dunkelheit zu jammern. Immerhin reichte die Länge des Baumwollfadens für ein Teelicht. In ihren vorbereiteten Fürbitten sprachen die Pfadfinder vom ersehnten Frieden, von den Flüchtlingen, die ihre Heimat verlassen haben, von Menschen die von Na-
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde lädt am 24. Dezember ein
Ein Kindermusical für die ganze Familie Große Freude herrschte bei den Kindern der Kita-Falterweg, der stellvertretenden Kita-Leiterin Christine Busch und Pfarrer Roland Schein (Luthergemeinde, r.) angesichts des Spendenschecks, den Sabine HilsFoto: Benjamin Kloos heimer (2.v.r.) im Namen der Firma MH-Bau überreichte.
LAMPERTHEIM - Schon seit einiger Zeit proben die Kids der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde mit ihren f leißigen Mitarbeitern Sonntag für Sonntag ein neues Musical ein. Unter dem Titel „Sonderbar“ ist dieses von der Autorin Gabi Mertens verfasst wor-
den. In neun eingängigen Liedern wird auf leicht verständliche Weise das Geschehen um die Geburt Jesu erzählt. Einfache, kurze Texte verbinden die einzelnen Lieder. Die Musik kommt mal traditionell weihnachtlich mit Glockengeläut – mal richtig fetzig daher.
Das Musical wird in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Lampertheim, Römerstraße 120 am 24. Dezember um 16 Uhr aufgeführt. Der Eintritt ist frei und Pastor Lüling würde sich freuen, viele Gäste persönlich begrüßen zu dürfen. zg
Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Angebote aus Ihrem Globus Bobenheim-Roxheim Angebot gültig ab Montag 23.12. bis Samstag 28.12.2013. Für Druckfehler keine Haftung.
www.globus.de
Günstiger
BobenheimRoxheim
geht´s nicht!
Toblerone 4+1 gratis 5 x 100 g, 100 g = 0.74
34
188 2
69
Raclette- und Fondue-Set Keramik Fondue für 8 Personen, Raclette für 12 Personen, inklusive 12 Holzspatel, innovative Antihaftbeschichtung aus Keramik
5999 119
99
49
69
Salakis Backkäse Natur oder Kräuter, 200 g, 100 g = 1.11
222 2
Faber Secco Perlwein 0.75 ltr.-Flasche, 1 l = 2.51
Solange Vorrat reicht
Sehr verehrte Kunden,
79
Jahresende ist Zeit zum Innehalten und Dan
ke sagen.
Vielen Dank für Ihre Treue!
Gerne möchten wir Sie auch im kommenden Jahr wieder zu Ihrer vollsten Zufriedenheit bedienen. Im Namen des gesamten Teams wünschen wir Ihnen und Ihren Lieben ein erfülltes und gesundes neues Jahr.
Pure Qualität in Ihrem Globus Bobenheim-Roxheim.
Herzlichst Ihre
Von uns für Sie mehrmals täglich frisch. Kasseler Stielkotelett am Stück, mild gesalzen und geräuchert, je kg
3
90
Frisches Lachsfilet mit Haut, 100 g
1
49
Frico Maasdammer Holländischer Schnittkäse, 45 % Fett i. Tr., 100 g
0
69
Spanische Orangen „Navelinas“ oder Spanische Clementinen KL I, je kg
1
99 nur Ihr Globus. Erreichbar in
10 Minuten!
Fachmetzgerei
Fischtheke
Käsetheke
Wendel GmbH & Co. KG GLOBUS Handelshof St. m-Roxheim nhei Bobe tätte iebss Betr Südring 2 m 67240 Bobenheim-Roxhei el) embösch, 66606 St. Wend
(Gesellschaftssitz: Am Wirth
Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290
LOKALES
Festveranstaltung „150 Jahre SPD“ mit Ausstellung der SPD Ortsverein Lampertheim Vortrag zur Geschichte der SPD
Kommunalprojekt mit der Gemeinde Groß-Rohrheim
Kurze Wege und direkter Draht
SPD-Vorsitzender Jens Klingler hielt einen Filmvortrag über Willy Brandt bei der Festveranstaltung im Stadthaus. Foto: Sigrid Samson der als damaliger SPD-Politiker und Reichstagsabgeordneter, später dann als Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus bekannt war. Während Leber 1945 hingerichtet wurde, ist es Brandt hingegen damals gelungen zu entfliehen. Zu erwähnen ist, dass sich Brandt im Jahre 1961 als damaliger Regierender Bürgermeister der Stadt Berlin in das Goldene Buch der Stadt Lampertheim eingetragen hat. Dr. Steffens rief ein Zitat von Willy Brandt aus dem Jahr 1963 in Erinnerung: „Man muss eine Vergangenheit haben, um aus der Vergangenheit für die Zukunft zu lernen“. Diese Auffassung zeigt sich auch darin, dass die SPD seit 1891 den gleichen Namen trägt und dass sie immer zu ihrer Geschichte stehen konnte. Nicht zuletzt erwähnte Dr. Steffens Personen wie August Bebel und Ferdinand Lassalles. Lassalles politischer Verdienst liegt in der Begründung einer selbständigen Partei, die die Interessen der Massen aufgriff und politisch vertrat. Bebel hingegen machte die Gleichberechtigung zum Thema dieser Partei und veröffentlichte
losophie „Nah am Menschen nah an der Arbeit“ sind wir vor Ort in den Gemeinden aktiv. Mit der Kooperation möchten wir eine bestmögliche Unterstützung der Leistungsbezieher gewährleisten. Sie sollen von den Netzwerken vor Ort profitieren und dadurch bei ihrem Wiedereinstieg in die Erwerbstätigkeit unterstützt werden“, erläutert Thomas Metz den Grundgedanken des Projekts. Im engen Dialog mit der Gemeinde wurde zunächst die Situation der Leistungsbezieher vor Ort ausgewertet. Im persönlichen Gespräch mit den Betroffenen werden anschließend individuelle Vorgehensweisen zur Wiedereingliederung getroffen. Angestrebt wird die Vereinbarung einer qualifizierten Eingliederungsmaßnahme oder die Vermittlung in ein passendes Förderinstrument. Die zuständigen Fallmanager des kommunalen Jobcenters halten intensiven Kontakt mit den Beteiligten vor Ort und gehen Themen von der
lr25mi13
lr25mi13
Kinderbetreuung bis zur Ansprache des ansässigen Gewerbes an. Neue Wege Betriebsleiter Stefan Rechmann machte in der Runde deutlich: „Die enge Zusammenarbeit mit den Bürgermeistern ist uns sehr wichtig. Sie kennen die Unternehmen vor Ort und haben Kontakte zu allen arbeitsmarktrelevanten Akteuren. In den ersten Wochen seit Projektstart haben wir schon viele positive Erfahrungen und Rückmeldungen sammeln können. Wir freuen uns über einen regelmäßigen Austausch und eine zügige und ergebnisorientierte Hilfe für die betroffenen Bürgerinnen und Bürger“. „Unser gemeinsames Bestreben ist es, Langzeitarbeitslose fit für den Arbeitsmarkt zu machen und so den Betroffenen und ihren Familien wieder eine Perspektive zu geben. Dies gelingt nur, wenn alle Akteure ihre Kompetenzen und ihr Know-how im Sinne der Betroffenen bündeln“, so Bürgermeister Rainer Bersch abschließend. zg
Der stellvertretende Neue Wege Betriebsleiter Harald Weiß, der Groß-Rohrheimer Bürgermeister Rainer Bersch, der Erste Kreisbeigeordnete und Sozialdezernent Thomas Metz, der Neue Wege Betriebsleiter SteFoto: oh fan Rechmann und der Leiter des Jobcenters Ried Christian Bayer (v.l.n.r.).
Stellenanzeigen im TIP lr25mi13
lr25mi13
Stellen · Jobs
das Buch „Die Frau und der Sozialismus“, welches mittlerweile in 52 Auflagen erschienen ist. Brandt würdigte zu jener Zeit die Leistungen von Bebel und die Tatsache, dass die Gedanken von Demokratie, Freiheit und Gerechtigkeit nicht nur national, sondern in einem europäischen Maßstab gedacht wurden. Auch Brandts maßgebliche Teilhabe an der Entwicklung der Arbeitnehmerbewegung hob Dr. Steffens in seinen Ausführungen hervor. In interessanten Schilderungen zeigte er noch weitere Stationen im Leben Willy Brandts auf, deren Auswirkungen auf die Politik der Partei bis in die Gegenwart hineinreichen. Zum Kauf angeboten wurden zwei Bücher: Ein Comic mit Karikaturen von und über Willy Brandt von der Autorin Helga Grebing und ein Katalog der Friedrich-EbertStiftung mit der Geschichte der Sozialdemokratie. Eine Ausstellung mit mehreren Plakaten über die Geschichte der SPD war im Sitzungszimmer aufgebaut und rundete die Festveranstaltung ab. Sigrid Samson
KREIS BERGSTRASSE/GROSSROHRHEIM - Das Jobcenter Neue Wege Kreis Bergstraße und die Gemeinde Groß-Rohrheim intensivieren im Rahmen eines Kommunalprojektes ihre Zusammenarbeit. Zu einem Gespräch im Rathaus trafen sich der Erste Kreisbeigeordnete und Sozialdezernent Thomas Metz und Bürgermeister Rainer Bersch. Begleitet wurden sie von Neue Wege Betriebsleiter Stefan Rechmann, Stellvertreter Harald Weiß und dem Leiter des für die Gemeinde zuständigen Jobcenters Ried, Christan Bayer. Ziel des gemeinsamen Projekts ist eine konzentrierte Förderung von Arbeitslosengeld II-Bezieher und damit gesteigerte Erfolgsaussichten bei der Bekämpfung von Arbeitslosigkeit. Bereits im September fiel der Startschuss für die Intensivierung der Zusammenarbeit in Groß-Rohrheim. Partner zweier weiterer Kommunalprojekte sind die Gemeinden Fürth und Einhausen. „Getreu unserer Phi-
Stellen · Jobs jo.46sa13
„Durch die Brille von Willy Brandt“ LAMPERTHEIM - Anlässlich des 150-jährigen Bestehens der SPD und gleichzeitig zum Gedenken an den hundertsten Geburtstag von Willy Brandt waren am Mittwoch zahlreiche Gäste in den Sitzungssaal des Stadthauses eingeladen. Nach einem kleinen Sektempfang startete der SPD-Vorsitzende Jens Klingler die Veranstaltung mit einem Film über Willy Brandt und begrüßte die Besucher, darunter der Bürgermeister Gottfried Störmer, die Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Stass, den ehemaligen Bürgermeister Erich Maier und viele weitere Mitglieder der Stadt sowie Anhänger der Partei. Jens Klingler verwies bei seinem Filmvortrag auf den Werdegang Brandts von der Nachkriegszeit bis in seine Kanzlerschaft. „Das Jubiläum der SPD gibt Anlass zur Erinnerung an zwei Termine im Jahr 2013: Zum einen die Märzfeier am 23. März, bei der Otto Wels vor 80 Jahren seine letzte freie Rede vor dem Deutschen Reichstag hielt, und zum anderen der 18. Dezember als 100. Geburtstag des verstorbenen Willy Brandt“, so Klingler. Er bedankte sich bei Dr. Horst Steffens, Kurator am Technomuseum in Mannheim, für sein Kommen und die Bereitschaft, einen interessanten Vortrag über die Geschichte von Willy Brandt zu halten. Denn das Wirken Brandts war und ist nach wie vor von maßgeblicher Bedeutung für die Geschichte der SPD. „Willy Brandt wurde am 18. Dezember 1913 in Lübeck als Herbert Ernst Karl Frahm geboren. Erst später erfolgte die Umbenennung auf den Namen Willy Brandt“ erklärte Dr. Steffens. Brandt traf in jungen Jahren auf Julius Leber, seinen „Förderer“,
SAMSTAG, 21. DEZEMBER 2013
jo.46sa13
8
ächst punkt ichen möglichen Zeitpunkt möglichen Zeitpunkt Zeitpunkt Zeitpunkt Zum Zum nächst nächst Zum mögli nä Zum wir w): n (m/w): ein (m/w): stellen stellen wir stellen ein wir(m/w ste ein w Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
Heizungsmonteure / Schweißer mit Paß Sanitärinstallateure
Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de
Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w):
ZumZum nächst möglichen Zeitpunkt nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w):
ZumZum nächst möglichen Zeitpunkt nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w):
ZumZum nächst möglichen Zeitpunkt nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w):
Heizungsmonteure / Heizungsmonteure / Heizungsmonteure / Heizungsmonteure / Heizungsmonteure / Schlosser Elektriker/ Chemikant Staplerschein Zerspanungsmechaniker mit Auto & FS Löter / Bestücker Staplerfahrer Löter / Bestücker Löter// Bestücker Löter /Elektroniker Bestücker Löter /mitBestücker Sanitärinstallateure Sanitärinstallateure Sanitärinstallateure Sanitärinstallateure Sanitärinstallateure Schlosserhelfer Gesellschaft Gesellschaft für Personaldienstfür Personaldienstleistungen leistungen mbHmbH
Gesellschaft Gesellschaft für Personaldienstfür Personaldienstleistungen mbH leistungen mbH
Rimsinger Weg79111 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, Freiburg Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße 22 · 67547 Worms Schönauer Straße · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de
Das ates Hotel Lampertheim sucht ab Januar 2014 einen Zum nächst möglichen Zeitpunkt und zuverlässigen Zum nächst möglichen Zeitpunkt
Gesellschaft Gesellschaft für Personaldienstfür Personaldienstleistungen mbH leistungen mbH
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de
Gesellschaft Gesellschaft für Personaldienstfür Personaldienstleistungen mbH leistungen mbH
stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w):
Mitarbeiter für Hausmeistertätigkeiten Elektroniker / Elektroniker / auf 450,€ Basis. Gerne auch Radiorüstigen Radiou. Fernsehtechniker u. Rentner. Fernsehtechniker
Löter Löter Löte /B L
Kinderbetreuung
Zum nächst möglichen Zeitpunkt ab 5Zum Jahre durch erfahrene Person nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w):im Raum (Erzieher/Trainer)
Elektroniker /
Gesellschaft Gesellschaft für Personaldienstfür Personaldienstleistungen leistungen mbHmbH
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg79111 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms Schönauer Straße 22 · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de
monteure nteure ure gsmonteure /ungsmonteure / / / / / eure e lateure tallateure installateure tärinstallateure Zum nächst möglichen Zeitpunkt handwerklich begabten stellen wir ein (m/w):
Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w):
ZumZum nächst möglichen Zeitpunkt nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w):
Elektroniker /
ZumZum nächst möglichen Zeitpunkt nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w):
Elektroniker /
Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w):
Elektroniker /
Lampertheim, zeitlich flexibel. Maler/Lackierer RadioMaler/Lackierer Maler/Lackierer Maler/Lackierer Maler/Lackierer u. Fernsehtechniker Radiou. Fernsehtechniker Radiou. Fernsehtechniker Radiou. Fernsehtechniker Tel. 06206-155986
Persönlich oder telefonisch unter: Gesellschaft Gesellschaft Gesellschaft Gesellschaft Gesellschaft ates Hotel Lampertheim für Personaldienstfür Personaldienstfür Personaldienstfür Personaldienstfür Personaldienstleistungen mbH leistungen mbHmbH leistungen mbH leistungen leistungen mbH Industriestraße 25 Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, Freiburg Rimsinger WegWeg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg79111 16, 79111 Freiburg Rimsinger 16, 79111 Freiburg 68623 Lampertheim Mit uns können Tel. 0761/456 47-0,6917 Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 47-0,47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 Tel. 0761/456 Fax 0761/4 56 47-29 06206 - 156 freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de lampertheim@ates-hotel.de Siefreiburg@ame-zeitarbeit.de arbeiten.
Gesellschaft Gesellschaft für Personaldienstfür Personaldienstleistungen mbH leistungen mbH
Gesellschaft Gesellschaft für Personaldienstfür Personaldienstleistungen mbH leistungen mbH
Gesellschaft Gesellschaft für Personaldienstfür Personaldienstleistungen mbHmbH leistungen
Rimsinger WegWeg 16, 79111 Freiburg Rimsinger WegWeg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, Freiburg Rimsinger 16, 79111 Freiburg Rimsinger 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg79111 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0,47-0, Fax 0761/4 56 47-29 47-0,47-0, Fax 0761/4 56 47-29 47-0, 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 Tel. 0761/456 Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 Tel. 0761/456 Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de
Wir bieten Ihnen viele interessante Jobs.
Die evangelische Martin-Luther-Gemeinde in Lampertheim sucht für ihre zweigruppige Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt Kindertagesstätte ab dem 1. März 2014 Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w): stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w):
Zum nächst möglichen Zeitpunkt Für Einsätze bei unseren Kunden suchen wir: Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w):
ZumZum nächst möglichen Zeitpunkt nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w):
ZumZum nächst möglichen Zeitpunkt nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w):
Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w):
Ge aft esellschaft schaft Gesellschaft Gesellschaft enstrsonaldienstaldienstr Personaldienstfür Personaldienstfür Personaldienst-für lei ngen H istungen mbH leistungen mbH leistungen mbHmbHmbH eine Kindertagesstättenleitung
unbefristet fur 38 Wochenstunden in unsererElektriker Kindertagesstätte mit 50 Plätzen und Elektriker Schweißer
Chemikant Elektriker Schweißer (m/w)
„offener“ Konzeption. 21,22 EUR/StdGesellschaft Gesellschaft Gesellschaft Gesellschaft Gesellschaft Wir wünschen für unsPersonaldiensteine/n aufgeschlossene/n, kreative/n und fürreligionspädagogisch Personaldienstfür Personaldienstfür Personaldienstfür Personaldienstleistungen mbH leistungen mbH leistungen Elektriker Facharbeiter PLTmbH (m/w) interessierte/n Leiter/in, die/der ein engagiertes Team führen undleistungen weiterentwickeln mbH leistungen mbH Rimsinger Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg möchte. Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg 19,91 EUR/Std Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Eine enge Zusammenarbeit mit dem Träger istfreiburg@ame-zeitarbeit.de uns wichtig. freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de Fortbildungsangebote sollten regelmäßig wahrgenommen werden. Maschinen- und Anlagenführer (m/w) Neben der fachlichen und persönlichen Eignung (Sozialpädagoge/in oder Erzieher/in 17,02 EUR/Std mit Berufserfahrung und guten EDV- sowie Verwaltungskenntnissen) erwarten wir von dem/der Bewerber/in Engagement für die uns gestellten Aufgaben einer kirchlichen Industriemechaniker Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Schlosser Zeitpunkt (m/w) Körperschaft. Zum möglichen Zeitpunkt Zum möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w): stellen wir nächst ein (m/w): stellen wirnächst ein (m/w): 18,61 EUR/Std Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (ACK) ist Voraussetzung. stellen wir ein (m/w): stellen wir ein (m/w): Ein männlicher Bewerber wird bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt einSchreiner Schreiner gestellt. Schlosser / Stahlbauer Schlosser / Stahlbauer Gesellschaft Gesellschaft WirMaschinenschlosser haben dieGesellschaft guten Jobs. Die Vergütung für erfolgt im Angestelltenverhältnis entsprechend der KDAVO (KirchlichMaschinenschlosser Personaldienstfür Personaldienstfür PersonaldienstIndustriemechaniker Industriemechaniker Diakonische Arbeitsvertragsordnung). leistungen mbH leistungen mbH leistungen mbH Berliner Ring 1a, 67547 Worms Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Gesellschaft Gesellschaft Telefon 06241 506366-0 Tel. 0761/456 47-0, Faxüblichen 0761/4 56 47-29 werden Tel. 0761/456 47-0, Fax 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 56 47-29 für0761/4 Personaldienstfür0761/4 PersonaldienstBewerbungen mit den Unterlagen bis zum 31. Januar 2014 erbeten www.timepartner.com leistungen mbH freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de leistungen mbH an die Martin-Luther-Gemeinde Lampertheim Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Königsbergerstraße 28-30 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 68623 Lampertheim freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de Telefon: 06206-2627 Mail: info@luki-la.org
Elektriker Schweißer
Gesellschaft Gesellschaft für Personaldienstfür Personaldienstleistungen mbH leistungen mbH
Elektriker Schweißer
Gesellschaft Gesellschaft für Personaldienstfür Personaldienstleistungen mbH leistungen mbH
Elektriker Schweißer
Gesellschaft Gesellschaft für Personaldienstfür Personaldienstleistungen mbHmbH leistungen
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de
Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum möglichen Zeitpunkt stellen wirnächst ein (m/w): stellen wir ein (m/w):
Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum möglichen Zeitpunkt stellen wirnächst ein (m/w): stellen wir ein (m/w):
Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum möglichen Zeitpunkt stellen wir nächst ein (m/w): stellen wir ein (m/w):
Schreiner Schreiner Schreiner Bürokaufleute Bürokaufleute Bürokaufleute Bürokaufleute Bürokaufleute Bürokaufleute Schlosser / Stahlbauer Schlosser / Stahlbauer Schlosser / Stahlbauer Gesellschaft Maschinenschlosser für PersonaldienstIndustriemechaniker leistungen mbH
Gesellschaft Maschinenschlosser für PersonaldienstIndustriemechaniker leistungen mbH
Gesellschaft Maschinenschlosser für PersonaldienstIndustriemechaniker leistungen mbH
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de
Rimsinger Rimsinger Rimsing Weg 16 Rim We 6, ger g eiburg 11 eg 79111 Freiburg 16, Weg79111 16, Freiburg 79111 Freiburg Freiburg 0761/456 Tel. 0761/456 Tel. 47-0, 0761 Te 647-29 0761/4 ,1/456 447-0, Fax 56 47-29 0761/4 47-0, Fax 56 47-29 0761/4 Fax 56 Tel. 47-29 0761/4 56 47-29 56 47-29 Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Gesellschaft Gesellschaft Gesellschaft Tel. 0761/456 47-0, Fax 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 56 47-29 für0761/4 Personaldienstfür0761/4 Personaldienstfür0761/4 Personaldienstfreiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de leistungen mbH leistungen mbH leistungen mbH
Frohe
Weihnachten
SonderauSgabe
• Weihnachten 2013
10
WEIHNACHTSGRÜSSE Das ausklingende Jahr möchten wir nutzen, um uns bei allen Mitgliedern, Freunden und Das für ausklingende Jahr möchten wir nutzen,im Sponsoren die wertvolle Unterstützung um uns bei allen Mitgliedern, Freunden und Jahr 2013 zu bedanken. Sponsoren für die wertvolle Unterstützung im
BESINNLICHES
Eine Indische Legende …
Jahr 2013 zu bedanken.
Wir wünschen Ihnen allen von Herzen eine wünschen Ihnen allen Herzen eine festlicheWirWeihnachtszeit imvon Kreise Ihrer festliche Weihnachtszeit im Kreise Ihrer FamilienFamilien und einen gutenguten StartStart insins neue und einen neueJahr. Jahr.
… in einem Dorf gab es einen uralten, starken und wunderschönen Baum.
dw51sa13
Eines Tages durften alle Bewohner des Dorfes und des gesamten Tales ihre Sorgen, Nöte und Probleme, in einem, Paket verschnürt, an diesen Baum hängen. Sie mussten jedoch ein anderes, fremdes Päckchen mit nach Hause nehmen. Zu Hause angekommen, öffneten alle ihr neues Paket. Sie waren sehr bestürzt.
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und wünschen all unseren Kunden ein
gesegnetes Weihnachtsfest und schlafen Sie sich gesund
im neuen Jahr 2014
Erschienen die Sorgen in den fremden Paketen doch viele größer als die eigenen. Schnell gingen alle wieder zum Baum zurück.
Ihr Team von
Orthopädisches Bettenhaus
FA C H M A R K T
68623 Lampertheim Kaiserstraße 31 (ehem. Ihr Platz)
68623 Lampertheim-Rosengarten Auf der Laubwiese 10 (neben Kaufland)
Der stand still und weise lächelnd im Sonnenschein.
Ihr Schlafberater
sk.51sa13
Der Spezialist für guten Schlaf
Immer erst zu uns – dann ins Bett Silke Kaiser / pixelio.de
SAMSTAG, 21. DEZEMBER 2013
Sie hängten das fremde Päckchen an den Baum, suchten ihr eigenes, gingen nach Hause und waren zufrieden mit ihren eigenen Problemen!
Ein fröhliches Weihnachtsfest und gute Fahrt für 2014 wünschen wir allen Lesern und Freunden unseres Hauses. Wir haben vom 23.12.2013 bis 03.01.2014 wegen Betriebsferien geschlossen. Ab 6.1.2013 sind wir wieder für Sie da.
AUTOHAUS-
SCHEFFLER e.K. Ihr Spezialist für Fahrzeuge der Volkswagengruppe
VW - Audi - Seat - Skoda - EU-Fahrzeuge - Verkauf u. Service
SCHREINEREI
HUBER
MEISTERBETRIEB SEIT 1946
Gerhard Huber
Gottesdienst in der St.-Andreaskirche
Schreinermeister
„Weihnachten, eine ganz besondere Zeit”
Sandtorfer Weg 169 68623 Lampertheim Telefon 0 62 06 / 1 25 83 Telefax 0 62 06 / 1 25 62 www.schreinereihuber.de info@schreinereihuber.de
Tip-Verlag.sk.51sa13
Ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2014
Foto: Ruth_Rudolph_pixelio.de
Sandstraße 28-30 · 68623 Lampertheim ✆ 0 62 06 - 41 03 · autohaus-scheffler@web.de
LAMPERTHEIM - „Weihnachten, eine ganz besondere Zeit” unter diesem Thema findet am 24. Dezember, Heiligabend, um 15.30 Uhr ein Gottesdienst in der St.-Andreaskirche statt. Kindgemäße Texte und Lieder und ein Krippenspiel, das die Kommunionkinder aufführen, werden Inhalt dieser Kinderchristmette sein. Musikalisch werden die Jugendlichen des Gitarrenkreises mitwirken. Alle, die gerne wieder einmal einen stimmungsvollen Gottesdienst besuchen wollen, vor allem Familien mit Kindern, sind herzlich eingeladen. zg
www.apotheken-lampertheim.de
ar.51sa13
Andreas Apotheke Bürstädter Str. 41 · 68623 Lampertheim Telefon (06206) 2815 info@andreas-apotheke-lampertheim.de
Allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest sowie ein glückliches und gesundes neues Jahr! Hubertus Apotheke Bürstädter Str. 51 · 68623 Lampertheim Telefon (06206) 53225 info@hubertus-apotheke-lampertheim.de
amts-Apotheke Wilhelmstr. 65· 68623 Lampertheim · Telefon (06206) 57018 info@amtsapo.net
WEIHNACHTSGRÜSSE
SAMSTAG, 21. DEZEMBER 2013
11
Allen Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein friedliches, erfolgreiches und gesundes Jahr
2014 Frohe Weihnachten Auch in diesem Jahr versenden wir keine Einzelgrußkarten, sondern spenden einen entsprechenden Betrag an den „Arbeitskreis Suchtkrankenhilfe Bensheim Bergstraße e.V. - Ortsgruppe Lampertheim“.
Weihnachtszeit: Zeit für die besten Wünsche! Zum Weihnachtsfest besinnliche Stunden. Zum Jahreswechsel Dank für Vertrauen und Treue. Zum neuen Jahr Gesundheit, Glück, Erfolg und weitere gute Zusammenarbeit.
Die SPD Lampertheim
Ein frohes Fest wünscht Ihnen
wünscht ihren Mitgliedern und Freunden sowie der gesamten Bevölkerung ein
Ihr Team von Energieried
frohes Weihnachtsfest und ein glückliches Neues Jahr 2014
Gut versorgt. Dank ENERGIERIED.
Wir bedanken uns bei allen für die Mitarbeit und Unterstützung im abgelaufenen Jahr dw51sa13
Ho, Ho, Ho
Silke Lüderwald SPD Hofheim
Unseren Kunden danken wir für das Vertrauen, und natürlich dürfen Sie uns auch in Zukunft beim Wort nehmen... Ford Korb. Die tun was
Bereits heute möchten wir uns, die Familie Murgia vom Ristorante Quattro Mori, für die Treue der Gäste und das Mitgefühl aufgrund des familiären Todesfalles herzlich bedanken.
Alles Gute NEUWAGEN GEBRAUCHTWAGEN Ford Korb. Die tun was FINANZIERUNG LEASING KFZ-VERSICHERUNG Evos KFZ-REPARATUR UNFALL-INSTANDSETZUNG ERSATZTEILE Unser Betrieb ZUBEHÖR ist von Montag, REIFEN 23.12. bis einschl. www.AUTOHAUS-KORB.de
Wir wünschen allen Freunden und Gästen eine schöne Adventszeit bzw. Weihnachtszeit sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2014. Wir hoffen, auch im neuen Jahr, unsere Gäste wieder zahlreich begrüßen zu dürfen. Abschließend möchten wir entgegen aller Gerüchte festhalten, dass das Ristorante Quattro Mori nicht schließen wird. Unsere Öffnungszeiten an den Feiertagen im Dezember 2013: 24.12.2013 - geschlossen 25.12., 26.12., 31.12.2013 - geöffnet Betriebsferien in der Zeit vom 01.01.2014 - 12.01.2014
Unsere Öffnungszeiten im Dezember 2013: Dienstag bis Sonntag von 11.30 Uhr - 14.30 Uhr und von 17.30 Uhr - 24.00 Uhr
Feel the difference
Ristorante
Quattro Mori
Alte Viernheimer Str. 26 68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 / 9271093 0152 - 33 78 15 97
Lampertheim · Gaußstr. 2 · Tel. 0 62 06 - 5 15 67 · Fax: 0 62 06 - 5 89 56
www.ristorante-quattro-mori.de
cr.51sa13
Mi., 01.01.2014 geschlossen.
Karl-Heinz Berg SPD Hüttenfeld
Jens Klingler SPD Lampertheim
www.facebook.com/quattro.mori.161
Deutsches Haus Hotel | Restaurant
Wir wünschen unseren Gästen eine besinnliche
Frohe Weihnachten, viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr wünschen wir allen unseren Kunden, Mitarbeitern sowie Freunden und Bekannten.
Weihnachtszeit
sowie ein gesundes
Ihr Team vom
Deutschen Haus Restaurant Deutsches-Haus Kaiserstraße 47 68623 Lampertheim Telefon 06206-9360
Betriebsferien vom 31.12.2013 bis 10.01.2014
seit über 60 Jahren! seit über 60 Jahren!
dw53sa13
erfolgreiches Jahr 2014
ar.51sa13
Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr
Behringstraße 11 Behringstraße 11 68623 Lampertheim 68623 Lampertheim Telefon: 06206 2975 Telefon: 06206 2975 Telefax: 06206 912849 Telefax: 06206 912849 hmengesgmbh@t-online.de Unser Betrieb ist vom 23.12.2013 bis hmengesgmbh@t-online.de www.leben-in-lampertheim.de www.menges-bauunternehmung.de www.leben-in-lampertheim.deeinschließlich 10.01.2014 geschlossen.
Sämtliche Sämtliche Rohbauarbeiten Rohbauarbeiten Erdarbeiten Erdarbeiten Pflasterarbeiten Pflasterarbeiten Kanalarbeiten Kanalarbeiten Regenwasserzisternen
12
WEIHNACHTSGRÜSSE
SAMSTAG, 21. DEZEMBER 2013
• Beratung, Planung, Ausführung • Pflasterarbeiten jeder Art • Natursteinabeiten • Trockenmauern, Mauerarbeiten • Baumfällung, und -beschneidung • Rückschnitte aller Art, • Häckselarbeiten • Rasenpflege und Neuanlage • Böschungssicherung • Teiche, Zaunanlagen
ar.51sa13
Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2014
✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱
✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱
✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱
Hagenstraße 51, 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 59 931 Fax 0 62 06 / 15 87 96 Mobil 01 71 - 458 75 38 e-mail: fdajaku@aol.com • Abbrucharbeiten • Kanalarbeiten • Revisionsschächte • Mauertrockenlegung • Aushubarbeiten • Kehr- und Winterdienst • Dachrinnenreinigung • Entrümplungsarbeiten • Hausmeistertätigkiten • sämtliche Transportarbeiten
✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱
Fröhliche Feiertage! ©Andreas Andreas Hermsdorf_pixelio
Wir wünschen Ihnen eine harmonische, gemütliche und beschauliche Zeit!
Raumausstatter-Meisterin
Markt und Straßen stehn verlassen, still erleuchtet jedes Haus, sinnend geh ich durch die Gassen, alles sieht so friedlich aus.
Tip_ar.51sa13
An den Fenstern haben Frauen buntes Spielzeug fromm geschmückt, tausend Kindlein stehn und schauen, sind so wunderlich beglückt.
ar.51sa13
Ernst-Ludwig-Straße 12 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 91 07 27
Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2014
Ein Gedicht
Wir freuen uns, auch 2014 Ihr Zuhause weiter zu verschönern.
Beate Bormuth Gardinen · Sonnenschutz Tapeten · Bodenbeläge
TRADITIONELLES
Und ich wandre aus den Mauern bis hinaus ins freie Feld, hehres Glänzen, heil‘ges Schauern! Wie so weit und still die Welt!
Wipfler und Giesler
Sterne hoch die Kreise schlingen, aus des Schnees Einsamkeit steigt‘s wie wunderbares Singen o du gnadenreiche Zeit!
KFZ-Meisterbetrieb - TÜV - AU - Reparaturen Wilhelmstraße 1 · 68623 Lampertheim Tel.: (0 62 06) 5 32 08; Fax 95 20 99
Joseph von Eichendorff (1788 - 1857)
wünschen Ihren Mitgliedern, Freunden und Gästen
frohe Weihnachten
rb.51sa11
und ein gesundes glückliches Neues Jahr!
frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr.
Otto-Hahn-Str. 17, 68623 Lampertheim Lampertheim
Schöne Weihnachten sowie ein tolles neues Jahr 2014
Frohe Weihnachten
und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2014
Auch im neuen Jahr sind wir gerne wieder für Sie da. Ihr
Malerbetrieb Fluske Immer seiner Zeit voraus ....
Inhaber: Roger Siebig Sandtorfer Weg 65 68623 Lampertheim Telefon: 0 62 06 - 5 43 83
ar.51sa13
Die Naturfreunde Lampertheim
Allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten wünschen wir ein
Dieter Goll
Immobilienmakler
Immobilienservice-Partner der Volksbank Kreis Bergstraße eG
Dieter Goll
SAMSTAG, 21. DEZEMBER 2013
Dieter Goll
Immobilienmakler Immobilienmakler WEIHNACHTSGRÜSSE
Immobilienservice-Partner der Volksbank Kreis Bergstraße eG
Dieter Goll
Immobilienservice-Partner der Volksbank Kreis Bergstraße eG
Dieter Goll
Dieter Goll Immobilienmakler Wir wünschen Euch und Immobilienmakler Jahrgang 1953/54
Immobilienmakler
Lampertheim
Eurer Familie ein
13 Karlstraße 4 68623 Lampertheim Tel. (0 62 06) 42 84 Fax (0 62 06) 124 50
Frohes Weihnachtsfest Fenster Türen Frohe Weihnachten und … Frohe Weihnachten und … und für das Dieter Goll Frohe Weihnachten und … Dieter Goll Neue Jahr 2014 Dieter GollRollläden Immobilienservice-Partner der
Immobilienmakler
Innenausbau Immobilienmakler Einbauschränke
Dieter Goll
Ernst-Ludwig-Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 68623 Lampertheim Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD
ar51sa13
ar51sa13
Gesundheit, Tel.: 0 62 06 / 9 37Volksbank 40 51 Kreis Bergstraße eG Immobilienservice-Partner Ernst-Ludwig-Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 der 68623 Lampertheim Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 Volksbank Kreis Bergstraße eG Glück und nur das Ernst-Ludwig-Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 68623 Lampertheim Fax:Allerbeste. 0 62 06 / 9 37 40 53 dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de 68623 Lampertheim Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de
Einzelmöbel Barrierefrei wohnen
Dieter Goll
ar51sa13
Immobilienmakler
Wir wünschen allen Dieter Goll Immobilienmakler ein frohes Weihnachtsfest, Immobilienmakler
Immobilienmakler
Ernst-Ludwig-Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 68623 Lampertheim Fax: 0 62 06 / 9 37 40E5r3nst-Ludwig-Straße 5 68623 Lampertheim Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD
Gesundheit und Glück im neuen Jahr !
… einen guten Rutsch … einen guten Rutsch … einen guten Rutsch Bei unseren Kunden möchten wir uns für die Dieter Goll in ein schönes Jahr 2014 in einDieter Goll angenehme Zusammenarbeit bedanken. schönes Jahr 2014 Dieter Goll 2014 in ein schönes Jahr Immobilienmakler Ernst-Ludwig-Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 Immobilienmakler
Immobilienmakler
Immobilienservice-Partner Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 der Volksbank Kreis Bergstraße eG Ernst-Ludwig-Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 68623 Lampertheim Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 68623 Lampertheim Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de ar51sa13
ar51sa13
Immobilienservice-Partner der Volksbank Kreis Bergstraße eG Ernst-Ludwig-Straße 5
68623 Lampertheim Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de
Dieter Goll Dieter Goll TRADITIONELLES
Ernst-Ludwig-Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 68623 Lampertheim Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD
Immobilienmakler
ar51sa13
Immobilienservice-Partner der Volksbank Kreis Bergstraße eG
sk.51sa12
Immobilienservice-Partner der Volksbank Kreis Bergstraße eG Ernst-Ludwig-Straße 5
Dieter Goll
Ernst-Ludwig-Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 68623 Lampertheim Fax: 0 62 06 / 9 37 40E5r3nst-Ludwig-Straße 5 68623 Lampertheim Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD
Immobilienmakler
Immobilienmakler
Ernst-Ludwig-Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 68623 Lampertheim Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD
ar51sa13
Ernst-Ludwig-Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 Ernst-Ludwig-Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 68623 Lampertheim Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 68623 Lampertheim Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de ar51sa13
Ernst-Ludwig-Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 68623 Lampertheim Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de
ar51sa13
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Vielen die Dank für Ihr Vertrauen und die Vielen Dank für Ihr Vertrauen und die angenehmen Gespräche in diesem angenehmen Jahr. Gespräche in diesem Jahr. angenehmen Gespräche in diesem Jahr.
Ernst-Ludwig-Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 68623 Lampertheim Fax: 0 62 06 / 9 37 40E5r3nst-Ludwig-Straße 5 68623 Lampertheim Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD
Ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr wünschen wir unserer Kundschaft, Freunden und Bekannten.
Ihre kompetenten Partner fürs Bad FLIESENFACHGESCHÄFT ung
lan -Bad-P
3D
7 Weg theim r torfer Sand 3 Lampe 32 16 6862 62 06/1 50 11 Tel. 0 62 06/5 Fax 0
JÜRGEN KLOTZ FLIESENLEGERMEISTER WILHELMSTRASSE 23 68623 LAMPERTHEIM TEL. 06206 / 5 75 82 FAX 06206 / 44 27
Text und Bild Wikipedia
dw.51sa13
✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰ ✰ ✰ Wir wünschen allen unseren Kunden, ✰ ✰ Freunden und Bekannten ein ✰ ✰ ✰ ✰ ✰ ✰ und ein glückliches neues Jahr 2014, ✰ ✰ verbunden mit einem herzlichen Dankeschön ✰ ✰ für Ihr Vertrauen. ✰ ✰ ✰ ✰ • Sanitär ✰ ✰ • Gas- und Ölheizung ✰ ✰ • Klima • Komplettbäder ✰ ✰ • Solaranlagen ✰ ✰ seit 1963 • Miniblockheizkraftwerk (BHKW) ✰ ✰ Westendstr. 9 1/2 · 68623 Lampertheim ✰ ✰ ✰ Inhaber Uwe Packlin Tel. 0 62 06 - 41 58 · Fax 0 62 06 - 5 62 71 ✰ ✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰
frohes Weihnachtsfest
dw.51sa13
Joseph Karl Benedikt Freiherr von Eichendorff war ein bedeutender Lyriker und Schriftsteller der deutschen Romantik. Geboren: 10. März 1788, Lubowitz, Polen Gestorben: 26. November 1857, Nysa, Polen
14
WEIHNACHTSGRÜSSE Unseren Kunden, Freunden und Bekannten wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und allzeit gute Fahrt im neuen Jahr. Autohaus Schmidt
SAMSTAG, 21. DEZEMBER 2013
Wir danken für Ihr Vertrauen im vergangenen Jahr
und wünschen ein frohes gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr 2014 Anstelle von Kundenpräsenten spenden wir an soziale Einrichtungen.
Inh. N. Tortora Bürstädter Straße 37 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 2316
WASSER · WÄRME · WOHLGEFÜHL
sk.51sa13
Wir machen Betriebsferien
vom 23.12.2013 bis 03.01.2014 Ab 6.1.2014 sind wir wieder da!
Wilhelmstr. 8-10 Tel. 06206 2905 68623 Lampertheim www.roesling-gmbh.de
cr51sa12
Garten- Landschaftsbau und Pflege
ERFREULICHES Preisverleihung der Sparkasse Worms-Alzey-Ried an Kita „Am Graben“
wünscht allen Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr.
Fröhliche Kindergesichter unter dem Weihnachtsbaum
Stefan Friedrich • Jakobstr. 19 • Lampertheim Tel. 0 62 06 / 951 831 6 • Handy 0172 - 87 35 35 1
cr51sa13
Marius Schmidt übergibt den Preisscheck an Bärbel Ohl (Mitte),Renate Keil (links) und Simone Wendel (rechts). Foto: oh
Foto:Rike_pixelio.de
Wir wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr 2014
LAMPERTHEIM - Eine willkommene Bescherung organisierten die Mitarbeiter der Sparkasse WormsAlzey-Ried für die Kinder der KiTa an Graben der Ev. Lukasgemeinde. Marius Schmidt, Mitarbeiter des Geldinstituts, übergab 175 Euro an die Leiterin der Einrichtung, Bärbel Ohl, die mit ihrer Kollegin Renate Keil und der Vorsitzenden des Elternbeirates Simone Wendel und Kindern aus der KiTa gekommen waren. Die Sparkasse hatte zu ihrem 175. Jubiläum einen Videowettbewerb für Kindertagesstätten ausgeschrieben. Die Lampertheimer KiTa am Graben gewann den 4. Preis. Für den Videodreh „Mr.
Monneypenny“, schrieben zwei Erzieherinnen das Drehbuch und die Kinder waren mit Begeisterung dabei. Neben einem Geburtstagslied für die Jubilarin machten darin die Kinder durch die Hauptakteure Kasper und Seppel klar, dass es besser sei, sein Geld zu Bank oder Sparkasse zu bringen, als es vom Räuber Hotzenplotz stehlen zu lassen. Bärbel Ohl bedankte sich herzlich, auch im Namen der Kinder, und Kolleginnen, für den Geldpreis. Die Summe wird für den Besuch eines Puppenspiels verwendet; ein Weihnachtsgeschenk für die Kinder der Tagesstätte. zg
Einladung zum Informationstag - 04.03.2012 Unser Betrieb ist von Sa., 21.12. bis einschl. Sa. 04.01.2014 geschlossen. Ab Montag, 06.01.2014 sind wir wieder für Sie da.
DOLDE
Chemiestr. 5 * Lampertheim 68623 Lampertheim * 46 Tel. 06206 Chemiestr. 5 * 68623 * Tel.: 06206 / 41 * Fax: 06206//41 5 9846 71 info@dolde-lampertheim.de * www.dolde-lampertheim.de www.dolde-lampertheim.de
WIR BEDANKEN UNS HERZLICH BEI UNSEREN KUNDEN UND WÜNSCHEN FROHE FESTTAGE UND EIN GESUNDES 2014
Boxheimer Naturstein Meisterbetrieb
Ein gesegnetes Weihnachtsfest
Wir danken unseren Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen
und ein gesundes neues Jahr
sk.51sa13
2014
68623 Lampertheim · Wilhelm-von-Ketteler-Straße 4 · Telefon 0 62 06 - 70 36 00 · Mobil: 0176 - 80 06 70 10 Steinmetz- und Steinbildhauer-Meister · Denkmalpfleger · www. boxheimer-natursteine.de
Ulli
lin k c Pa nitär Sa ung Heiz
sk.51sa13
LAND- BAUMASCHINEN UND GARTENTECHNIK e.K.
Bäder komplett aus einer Hand BetriebsWassertechnik sicher u. energiesparend ferien Gas- und Ölheizung Solaranlage u. Regenerative Energie 23.12.2013 Abflussverstopfung 05.01.2014 Spenglerei
Boveristraße Lampertheim, Tel. Tel. 06206/121 06206/121 92, 92, Fax www.ulli-packlin.de 06206/937 34 81 www.ulli-packlin.de Boveristraße 13, 13,68623 68623 Lampertheim,
SAMSTAG, 21. DEZEMBER 2013
WEIHNACHTSGRÜSSE
15
ein gesegnetes Weihnachtsfest ✩ und alles Gute im neuen Jahr Ökumenische Diakoniestation Ökumenische Diakoniestation Lampertheim Lampertheim Ihre ✩ Ökumenische Diakoniestation Lampertheim
Wirwünschen wünschen unseren unseren Wir Wir wünschen unseren Patientenund undihren ihrenAngehörigen Angehörigen Patienten Patienten und ihren Angehörigen eingesegnetes gesegnetesPfingstfest. Pfingstfest. ein
STIMMIGES
Kling, Glöckchen, klingelingeling! Kling, Glöckchen, kling! Lasst mich ein, ihr Kinder! Ist so kalt der Winter! Öffnet mir die Türen! Laßt mich nicht erfrieren! Kling, Glöckchen, klingelingeling! Kling, Glöckchen, kling! Kling, Glöckchen, klingelingeling! Kling, Glöckchen, kling! Mädchen, hört, und Bübchen, Macht mir auf das Stübchen! Bringt euch viele Gaben, Sollt euch dran erlaben! Kling, Glöckchen, klingelingeling! Kling, Glöckchen, kling! Kling, Glöckchen, klingelingeling! Kling, Glöckchen, kling! Hell erglühn die Kerzen, Öfnet mir die Herzen, Will drin wohnen fröhlich, Frommes Kind, wie selig! Kling, Glöckchen, klingelingeling! Kling, Glöckchen, kling!
ELEKTROwünscht Ihnen
und einen guten Start ins neue Jahr !
rb.51sa11
ein frohes Fest Friedhofstraße 1 · 68623 Lampertheim · Tel. 06206 - 24 47
Ein Rückblick auf 2013 und Einblicke in das kommende Jahr
Autohaus Rauch vor dem Jahreswechsel LAMPERTHEIM - Das Weihnachtsfest und somit auch der Jahreswechsel stehen unmittelbar bevor. Zeit für das Lampertheimer Autohaus Rauch, das Jahr 2013 noch einmal Revue passieren zu lassen und sich auf das kommende Jahr 2014 vorzubereiten. Es war viel los in diesem Jahr und über mangelnde Abwechslung oder gar Langeweile konnte sich weder die Geschäftsleitung des Autohauses noch deren Mitarbeiter beklagen. So feierten wieder einige neue, attraktive VW Modelle in diesem Jahr ihren Verkaufsstart. Ein Highlight war sicher der Beetle Cabrio. Auch ihre Majestät, Spargelkönigin Sabrina I. kam in diesem Jahr in den Genuss, mit einem Beetle Cabrio 50th Edition vom Autohaus Rauch zu Ihren gesellschaftlichen Verpflichtungen und diversen Veranstaltungen gebracht zu werden. Auch wurden die Lampertheimer Vereine wieder tatkräftig unterstützt und en-
gagierte sich bei wichtigen Themen, wie z.B. bei der Informationsveranstaltung zum Thema „Sicherheit im Netz“ und „Cybermobbing“, organisiert von der Fußballnachwuchsabteilung des TV Lampertheim. Es ist selbstverständlich, dass die Geschäftsleitung um Hans-Joachim Rauch diese Unterstützung für Lampertheimer Vereine auch im nächsten Jahr fortführen wird. Dies gilt auch für viele attraktive Angebote rund um das Thema Auto, Service und Fahrsicherheit, die es auch im nächsten Jahr wieder geben wird. Zudem darf man sich schon jetzt auf die neuen VW Modelle 2014, wie den Passat als Limousine und Variant, den Polo und den Golf Sports Van sowie den Touareg Off Roader, freuen. Ein Besuch beim Autohaus Rauch in Lampertheim, in der Bürstädter Straße 112, lohnt sich auch im kommenden Jahr auf jeden Fall wieder.
16
WEIHNACHTSGRÜSSE
SAMSTAG, 21. DEZEMBER 2013
LECKERES
„Wilde“ Winterküche Allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern unserer Stadt und den Einwohnern unserer Nachbargemeinden wünschen wir einen besinnlichen und friedvollen Heiligen Abend, ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues, sonniges Jahr 2014. Für die Stadtverordnetenversammlung
Für den Magistrat der Stadt Bürstadt
Ewald Stumpf Stadtverordnetenvorsteher
Barbara Schader Walter Wiedemann Bürgermeisterin Erster Stadtrat
㤵 㜵
㔀
Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten
ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2014
bau
u r Ne ode ! g n n u ier zähle nov , Re nen Sie g n u ier ns kön rnis ode ... auf u M b
rg Geo . Kar m a F
l,
cO d Eri
un
sk.51sa13
hl
O
, ranz F , r e Walt
...
Ab 13. 01. 2014
sind wir wieder für unsere Kunden da!
Weidenweg 4 - 6 · 68642 Bürstadt · Tel. (0 62 06) 90 90 6-0
Wir bedanken uns für Ihre Treue und wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr 2014 Von Dienstag, den 24.12.2013 bis einschließlich Samstag, den 04.01.2014 haben wir geschlossen. Ab Montag, den 06.01.2014 sind wir wieder für Sie da !
Der Profi für gemütliche
Öffnungzeiten: Mo bis Fr: 9.30-12.30 Uhr und 14.30-18.30 Uhr · Sa: 9.30-13.00 Uhr
ar51sa13
Nibelungenstr. 80, 68642 Bürstadt, Tel./Fax: 06206/6735 Wärme und Behaglichkeit
Wir wünschen Ihnen ein behagliches Weihnachtsfest
Telefon 0 62 06 / 86 46
Goethestr. 7 - 9 68642 Bürstadt
Telefon 0 62 06 / 7 57 31
2014
sk.51sa13
sowie ein gesundes neues Jahr 2014
Foto: djd/Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
㈵
Hirschsteak an Petersilienwurzelpüree und Khaki mit Preiselbeersauce Wildbret ist im Winter besonders hochwertig, da sich die Tiere vor der kalten Jahreszeit noch einmal satt gegessen haben. Der Fettgehalt in den Muskeln ist nun höher als im Frühjahr und Sommer, was den Geschmack positiv beeinflusst. sehr magere Wildfleisch ist besonders lecker und zart und reich „Das dennoch an essenziellen Omega-3-Fettsäuren,“ sagt Hans-Heinrich Jordan, zuständig für 㤵 Wildbret im Präsidium des Deutschen Jagdverbandes (DJV). Wildbret ist zudem 㜵 reich an Mineralstoffen, sehr bekömmlich und leicht verdaulich und - ganz einfach zuzubereiten. Rezeptideen und ein regionales Händlerverzeichnis gibt es auf www. ㈵ wild-auf-wild.de. 㔀 Rezeptidee: Hirschsteaks an Petersilienwurzelpüree und Khaki mit Preiselbeersauce Zutaten (4 Portionen) • 8 Hirschsteaks - Chili-Honig-Glasur: 2 EL Öl, 1 Chilischote, 1 Knoblauchzehe, 1 EL Honig, Salz, Pfeffer, 100 ml Rotwein, 200 ml Wildfond, 50 ml Holundersirup, 4 TL Preiselbeergelee, Chilipulver • für das Petersilienwurzelpüree: 800 g Petersilienwurzeln mit Grün, 400 ml Gemüsefond, 100 ml Sahne, Salz, Pfeffer, Muskat - 2 Khakis Zubereitung: Für die Chilihonigglasur: Chilischote entkernen und fein hacken. Knoblauchzehe schälen, fein würfeln, mit Öl, Honig, Salz und Pfeffer verrühren. Hirschsteaks je eine Minute von beiden Seiten anbraten, mit Chilihonigglasur bestreichen, im vorgeheizten Backofen bei 100°C 15 bis 20 Minuten weitergaren. Anschließend in Alufolie wickeln, fünf Minuten ruhen lassen. Zwischenzeitlich für die Preiselbeersauce den Bratensatz mit Rotwein, Wildfond, Holundersirup und Preiselbeergelee aufnehmen, reduzieren und würzen. Für das Petersilienwurzelpüree die Petersilienwurzeln schälen und in Scheiben schneiden. Im Gemüsefond 15 Minuten weich kochen, pürieren, Sahne zugeben und würzen. Die Petersilienwurzelstängel klein hacken, separat mit etwas Öl pürieren und unter das Püree mischen. Die Khaki je nach Größe halbieren oder in Scheiben schneiden. Serviervorschlag: Khakischeibe auf einem Bett vom Petersilienpüree, gefolgt von einem Steak, einer zweiten Khakischeibe und einem zweiten halbierten Steak. Dazu die Preiselbeersauce reichen. (djd/pt)
WEIHNACHTSGRÜSSE
SAMSTAG, 21. DEZEMBER 2013
17
VORFREUDE Kinderkirchenmorgen führt Krippenspiel im Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth auf
„Ein Ereignis, auf das sich alle freuen“
Fröhliche Weihnachten
sowie ein glückliches und gesundes neues Jahr 2014 wünscht Ihr
FUHRUNTERNEHMEN MIEHE Baggerarbeiten
rb.51sa13 © Tip Verlag Lampertheim
• Abbruch • Erdaushub • Pflasterarbeiten • Kanalarbeiten
Transporte
• Mutterboden • Sand • Kies • Recycling-Schotter
Breslauer Str. 6 · 68642 Bürstadt · Tel./Fax 06206-71756 · Mob. 0172-9897029
Wer darf die frohe Botschaft von Jesu Geburt verkünden? Der größte, der stärkste oder der schönste Engel? Da gab es beim Krippenspiel auch mal kurz Streit unter den Engeln. Foto: Eva Wiegand
Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Fest und ein glückliches neues Jahr KARL HEINZ
K OCH Gut beraten und kompet nt versorgt Bäder & Heizung
sk.51sa12
wieder Kantorin Andrea Hintz-Rettenmaier, die mit den Kindern nicht nur die Lieder einstudierte, sondern sie auch während dem Stück am Klavier begleitete, zur Seite. Für das Krippenspiel eröffnete dann Pfarrer Dirk Greverus die Bühne. „Liebe Gemeinde, jetzt ist es soweit. Weihnachten ist da und was wäre Weihnachten ohne Krippenspiel. Lassen sie uns gemeinsam hören und staunen über diese unglaubliche Geschichte“, so Pfarrer Greverus. Und so nahm die Geschichte von dem kleinen Kind und seinen Eltern ihren Lauf. Während sich allerdings in der diesjährigen Version die kleinen, schönen und großen Engel stritten, wer von ihnen die frohe Botschaft von der Geburt des Jesuskindes verkünden darf, kommt das Baby im Stall zur Welt: Gottes Sohn ist Mensch geworden. Eva Wiegand
Inhaber: Ralf Jährling
Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 0 62 06 / 71 03 52
www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de
Gut beraten und kompetent versorgt Wirberaten bedanken uns herzlich bei unserenversorgt Kunden Gut und kompetent
INFO An Heilig Abend führt der Kinderkirchenmorgen das Krippenspiel zur Kinderweihnacht um 16 Uhr in der evangelischen Kirche vor.
wünschen wir allen Mitgliedern, Mietern und Geschäftspartnern.
GBG
Ihr Sanitätshaus in Bürstadt Ihr Sanitätshaus in Bürstadt „Wir tun mehr, wenn es um Ihre „Wir tun mehr, wenn es um Ihre Gesundheit geht!“ Gesundheit in geht!“ eMail Sanitätshaus f-m@fumoe.de Mittwoch Ihr Bürstadt eMail f-m@fumoe.de Mittwoch www.fuchsundmoeller.de 09.00 - 13.00 Uhr
Nibelungenstraße40 68 42Bürstadt Tel fon06206-9513067 Tel fax 06206-9521 74 www.fuchsundmoeller.de
Gemeinnützige Baugenossenschaft eG 68642 Bürstadt, Römerstraße 8, Telefon 0 62 06 / 87 91
dw.51sa13
…und ein gesundes, neues Jahr
2014
Wir danken unseren Kunden, Bekannten & Freunden für Ihr Vertrauen und Ihre Treue ...
Öf nu gszeiten: Mo.bisFr. 09.0 -13.0 Uhr 14.0 -18.0 Uhr 09.00 - 13.00 Uhr
Ihr Sanitätshaus in Ihr tun Sanitätshaus in Bürstadt Bürstadt „Wir mehr, wenn es um Ihre Gesundheit geht!“ „Wir „Wir tun tun mehr, mehr, wenn wenn es es um um Ihre Ihre Unseren Kunden, Gesundheit geht!“ Freunden und Bekannten Gesundheit geht!“ möchten wir für die uns Reifendienst KFZ-Handel
Kruschenski
ar51sa13
Tip_sk.51sa13
Ein frohes gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2014
für das uns entgegengebrachte Vertrauen und Nibelungenstraße 40 Öffnungszeiten: 68642 Bürstadt Mo. bis Fr. Nibelungenstraße 40 Öffnungszeiten: wünschen Telefon 0 62 06ein - 9 besinnliches 51 30 67 09.00 - 13.00 Uhr 68642 Bürstadt Mo. bis Fr. Telefax 0 62 06 - 9 52 11 74 14.00 - 18.00 Uhr Telefon 0 62 06 9 51 30 67 und einen gesunden Start ins 09.00 - 13.00 Uhr Telefax 0 62 06 - 9 52 11 74 14.00 - 18.00 Uhr eMail f-m@fumoe.de Mittwoch Gut beraten und kompetent versorgt www.fuchsundmoeller.de 09.00 - 13.00 Uhr eMail f-m@fumoe.de Mittwoch www.fuchsundmoeller.de 09.00 - 13.00 Uhr Nibelungenstraße 40 Öffnungszeiten: Gut beraten und kompetent versorgt 68642 Bürstadt Mo. bis Fr. versorgt Gut beraten und kompetent Telefon 0 62 06 - 9 51 30 67 09.00 - 13.00 Uhr Telefax 0 62 06 - 9 52 11 74 14.00 - 18.00 Uhr Nibelungenstraße 40 Öffnungszeiten: Nibelungenstraße 40 Öffnungszeiten: 68642 Bürstadt Mo. bis Fr. eMail f-m@fumoe.de Mittwoch 68642 Bürstadt Mo. bis- Fr. Telefon 0 62 06 - 9 51 30 67 09.00 13.00 Uhr www.fuchsundmoeller.de 09.00 - 13.00 Uhr Telefon 0 62 06 9 51 30 67 09.00 Telefax 0 62 06 - 9 52 11 74 14.00 -- 13.00 18.00 Uhr Uhr Telefax 0 62 06 - 9 52 11 74 14.00 - 18.00 Uhr
Weihnachtsfest Jahr 2014
ar51sa13
BÜRSTADT - Mit Freude im Herzen und der passenden weihnachtlichen Stimmung wurden die Bewohner des Alten- und Pflegeheims St. Elisabeth in den Abend entlassen. Die Kinder des Kinderkirchenmorgens (KiKiMo) hatten wieder, wie schon seit vielen Jahren Tradition vor Weihnachten, ihr Krippenspiel am letzten Dienstag im Briebelsaal dargeboten. „Es gibt einige Senioren, die an anderen Aktionen schon nicht mehr teilnehmen, aber das Krippenspiel lassen sie sich nicht entgehen“, erzählte Birgit Mascetta, Leitung der sozialen Dienste im Altenheim. Seit Oktober arbeiten die insgesamt 25 jungen Darsteller an den Singproben für das Stück mit dem Titel „Wenn Engel streiten“, im November kamen bei der jährlichen Kirchenfreizeit auch die Proben für die Sprechrollen hinzu. „Wir suchen uns immer Stücke mit möglichst vielen kleinen Rollen heraus“, berichtete Tanja Müller vom engagierten KiKiMoTeam. „Außerdem schreiben wir das Stück immer auf unsere Bedürfnisse um“, so Müller weiter, denn auch die Platzverhältnisse in der kleinen Kirche müssen dabei immer berücksichtigt werden. Diesmal machte ein Stück mit vielen Liedern das Rennen, denn in diesem Jahr stand dem KiKiMo Team auch
entgegengebrachte Treue danken Windschutzscheibe Neu oder Reparatur und wünschen Ölwechsel · Auspuff · Stoßdämpfer Ihnen ein frohes Inh. Armin Strubel e.K.
68642 Bürstadt · Industriegebiet Ost Lorscher Str. 12 · Tel. 0 62 06 -7 57 87
Mo.-Fr. 8 –12 + 13 – 18 Uhr, Sa. 9 – 12 Uhr
Weihnachtsfest und ein glückliches
Annahmestelle zur kostenlosen neues Jahr. Entsorgung Ihrer Schrott-Fahrzeuge Urlaub vom 23.12.2013 bis 04.01.2014
Fachbetrieb nach § 19 I WHG
TOP-SUN
Reiseagentur GmbH
Wilhelminenstr. 19 · 68642 Bürstadt Telefon 06206 - 79212
und ein gutes Jahr Zum Mühlgraben 3 •neues 68642 Bürstadt Telefon 0 62 06 / 70 28 6-0 Telefax 0 62 06 / 70 28 6-11 Internet www.asphaltbrenner.de
rb.51sa11
Gussasphaltestriche im Frohe Wohnungs- und Industriebau Weihnachten Balkone • Terrassen
18
WEIHNACHTSGRÜSSE Geschichte der Weihnachtsbräuche
Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr und sagen Dankeschön für Ihre Treue.
Weihnachtsbräuche
Pflege mit Herz, Hand und Verstand Wir bitten weiterhin um Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung. Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen
z
E
N
H
g.
un
l ah
Zu
Pflege Betreuung Industriestraße 14 · 68642 BÜRSTADT f O Haushaltshilfen Fax 06206-937858 · info@pflege-bergstrasse.de Begleitung und vieles mehr
Frau Selvanathan
ch
O
u ta
sk.51sa12
☎ (0 62 06) 937 857 www.pflege-bergstrasse.de
ar.51sa13
Allen Kunden, Freunden und Bekannten wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2014 Ihr Jürgen Asal und Team
Mainstraße 29 · 68642 Bürstadt · Telefon (06206) 80 61 E-Mail: optik-asal@t-online.de www.optik-asal.de
FROHE WEIHNACHTEN sowie ein
GESUNDES NEUES JAHR Bäckerei Konditorei
Bürstadt
Nibelungenstraße 22 Tel. (0 62 06) 72 86 Mainstraße 43 Tel. (0 62 06) 65 29
Bobstadt
Mannheimer Straße 1 Tel. (0 62 45) 89 74
ar50sa13
dw51sa12
seit 1883
Biblis
Darmstädter Straße 58 Tel. (0 62 45) 99 57 00
Vielen Dank für das uns entgegengebrachte Vertrauen
Ein frohes
Weihnachtsfest
und alles Gute im Neuen Jahr Inhaberin: Inge Friedle Auf der Laubwiese 10 68623 LA-Rosengarten Telefon 06241-678914 Nibelungenstraße 76 68642 Bürstadt Telefon 06206-1551557 info@reisebuero-friedle.de
Frohe
Weihnachten
Schenken in der Weihnachtszeit Martin Luther hat die vorher auch in seinem Hause übliche Bescherung am Nikolaustag (es gibt Haushaltsrechnungen aus dem Hause Luther über Geschenke für das Gesinde und die Kinder zu St. Nikolaus aus dem Jahre 1535 und 1536) auf den Heiligabend verlegt, da die evangelische Kirche keine Heiligenverehrung kennt. Evangelischer Gabenbringer war nun nicht mehr hl. Nikolaus, sondern der „Heilige Christ“, wie Luther das Jesuskind nannte. Aus dieser Abstraktion entstand in Thüringen, auch andernorts, das engelsgleiche Christkind. Es erscheint seit dem 17. Jahrhundert in den weihnachtlichen Umzugsbräuchen, in denen Maria, Josef und das Jesuskind durch die Straßen zogen – wie heute vielerorts die Sternsinger –, begleitet von weiß gekleideten Mädchen mit offenem Haar als Engel, angeführt von dem verschleierten „Christkind“. Nach 1800 wurde aus Knecht Ruprecht, ursprünglich der strafende Begleiter von Nikolaus und Christkind, allmählich der Weihnachtsmann. Im 18. Jahrhundert war es noch ganz anders gewesen: Der Nikolaus hatte in katholischen Gebieten die Geschenke gebracht, das Christkind in evangelischen. Mit zunehmender Beliebtheit des Weihnachtsfestes und des Christkindes wurde der Geschenktermin auch in den katholischen Gebieten vom Nikolaustag auf Heiligabend verschoben, das Christkind übernommen. Weihnachtssingen Beim Quempassingen ertönen Weihnachtslieder wie Stille Nacht, heilige Nacht. Am Heiligen Abend oder in manchen Ländern früh nach der Christmette
GG-Berlin_pixelio.de
Weihnachtsbräuche sind tradierte Bestandteile des Weihnachtsfestes. Wie alles Brauchtum sind sie regional unterschiedlich ausgeprägt und in ständigem Wandel begriffen. Ausgangspunkt ist das christliche Festgeheimnis von der Geburt Jesu Christi, doch sind teilweise alte, nichtchristliche Winter- und Lichtbräuche hinzugetreten und mit christlichen Motiven zu säkularisierten Formen verschmolzen. Dem Weihnachtsfest am 25. Dezember geht die vierwöchige Adventszeit voraus, ursprünglich eine Fastenzeit als Vorbereitung auf Weihnachten. Je nach Konfession endet die Weihnachtszeit am 6. Januar, dem Epiphaniasfest, oder am darauffolgenden Sonntag, dem Fest der Taufe des Herrn. Heute bestimmen ursprünglich weihnachtliche Symbole, Lieder und Ausstattungsstücke jedoch bereits ab Ende November vielerorts das Straßenbild.
Bergstraße
am 1. Weihnachtsfeiertag findet die Bescherung statt. Auch im häuslichen Kreise wird am Heiligabend und am 1. und 2. Festtag viel gesungen und musiziert. Mit dem 2. Festtag tritt mehr Ruhe und Besinnlichkeit ein. In einer Zeit zurückgehender Kenntnisse von Volksliedern und Kirchenliedern gehören bei vielen Menschen im deutschsprachigen Raum deutsche Weihnachtslieder zum Restbestand des traditionellen deutschsprachigen Liedguts, bei dem sie noch mitsingen können. Weihnachtsessen Zu Weihnachten gehört meist ein aufwendiges Weihnachtsmahl am ersten Feiertag, für das bestimmte Speisen typisch sind, wie etwa die Weihnachtsgans oder der Weihnachtskarpfen sowie das speziell für die Weihnachtszeit hergestellte Weihnachtsgebäck. In manchen Regionen gibt es am Heiligen Abend traditionell Gerichte wie Eintopf oder Würstchen mit Kartoffelsalat. Kirchgang Der gemeinsame Besuch von Christvesper, Christmette oder Christnacht ist nicht nur bei den regelmäßigen Kirchgängern unter den Christen ein fester Bestandteil des Weihnachtsfestes. Zu diesen Gottesdiensten sind die Kirchen im deutschsprachigen Raum oft sehr gut besucht.
Christi. Die Geschichte der Weihnachtskrippe, die heute selbstverständlicher Bestandteil des Weihnachtsfestes ist, begann wohl schon im 13. Jahrhundert, und die Krippe ist im Gottesdienst lokal wohl schon im 11. Jahrhundert verwendet worden. In der Burgkapelle Hocheppan bei Bozen wurde um das Jahr 1200 die Geburt Jesu Christi erstmals im deutschsprachigen Raum dargestellt. Die Darstellung gipfelte dann in der Weihnachtsbescherung vor Krippe und Weihnachtsbaum. Tannenbaum In Mitteleuropa wird der Weihnachtsbaum (in einigen Regionen auch Christbaum genannt) in der Kirche und Wohnung sowie auf großen Plätzen in den Ortschaften aufgestellt, und mit Lichterketten, Kerzen, Glaskugeln, Lametta, Engel- oder anderen Figuren geschmückt. Der mit Kerzen geschmückte Christbaum ist heute zentrales Element der familiären Weihnachtsfeier. Diese Funktion des Weihnachtsbaumes hebt ihn prinzipiell von den früheren immergrünen Zweigen und Buchsbäumchen ab, die ein dekoratives Element unter vielen waren.
Krippe Den ursprünglichsten Weihnachtsbrauch stellt die Tradition des Krippenspiels dar, das die Weihnachtsgeschichte anschaulich nachgestaltet. Um die Krippe versammeln sich die Familienmitglieder am Weihnachtsabend und gedenken der Geburt
ZUKUNFTSORIENTIERT UND UMWELTBEWUSST …IM EINKLANG MIT DER NATUR
HEIZUNG, LÜFTUNG UND FENSTER - AUF 700m² AUSSTELLUNGSFLÄCHE
Wir wünschen Ihnen ein behagliches Weihnachtsfest sowie ein glückliches neues Jahr! Der -Verlag bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr. Wir wünschen ein schönes Weihnachtsfest und erholsame Feiertage.
©tip-verlag cr51sa12
Pflegedienst
SAMSTAG, 21. DEZEMBER 2013
WEIHNACHTSGRÜSSE
SAMSTAG, 21. DEZEMBER 2013
19 Der TV Bürstadt 1891 e.V. wünscht seinen Mitgliedern sowie seinen Freunden und Gönnern
Besonderer Gottesdienst der ev. Kirchengemeinde auf den Rheinwiesen am 21. Dezember
Waldweihnacht im Wehrzollhaus
ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2014
ROSENGARTEN - Zu einem besonderen Gottesdienst der Familie Schwarz auf den Rheinwiesen im Schafstall am Wehrzollhaus lädt die evangelische Kirchengemeinde Rosengarten mit Pfarrerin Jutta Herbert am heutigen Samstag, 21. Dezember, um 17 Uhr, ein. Mit lebenden Tieren und einem ganz besonderen Ambiente wird die Weihnachtsgeschichte spürund erlebbar. Das Kripenspiel der Kinder verdeutlicht die gelebte Freude über die Geburt von Jesus Christus. Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes übernehmen sowohl die Jagdhornbläser aus Worms sowie die Bläsergruppe der Evang. Magnusgemeinde. Nach dem Gottesdienst wird herzlich eingeladen, bei Weihnachtspunsch weiterzufeiern. Eine Tasse ist bitte mitzubringen. zg Foto: dieter haugk
Wi
r
ges wünsche egn n unseren Kunden ein und et ein es Weihnachtfest gu
tes neu es Jahr 2014
Wir würden uns freuen SIE auch im neuen Jahr begrüßen zu dürfen
Stimmungsvoller Auftakt für die Festtage am 22. Dezember zwischen Dom und Magnuskirche
WORMS - Die Melodie von „O du fröhliche“ ertönt aus Posaunen und Trompeten, ein Chor aus tausenden Bürgern und Besuchern singt dazu und hüllt die historische Kulisse zwischen Dom und Magnuskirche mit Kerzen in ein weihnachtliches Flair: Stimmungsvoller kann man die Festtage fast nicht einleiten. Und deshalb gehört das Turmblasen am vierten Advent um 18 Uhr für viele Familien zum festen Weihnachtsprogramm. Rund 30 Bläser des Wormser Barockbläserensembles spielen zirka eine Stunde
sk.51sa13
Traditionelles Turmblasen in der Nibelungenstadt weihnachtliche Melodien wie „Vom Himmel hoch“ oder „Es ist ein Ros‘ entsprungen“ und stimmen auf die Weihnachtsfeiertage ein. Helfer des Vereins für Ehrenamt verkaufen vor Ort Kerzen und verteilen Liedtexte. Wer vorher üben will, kann sich letztere aber auch schon vorher unter www.worms-im-advent.de ausdrucken. Autofahrer sollten beachten, dass es rund um den Veranstaltungsort von 17 bis 19.30 Uhr zu Straßensperrungen kommt. zg
Nibelungenstr. 71 · 68642 Bürstadt · Tel. 06206-6379 Riedstr. 1 · 64579 Gernsheim · Tel. 06258-52814
Frohe Weihnachten
und ein glückliches
Neues Jahr
wünschen wir allen Kunden, Freunden und Bekannten.
Lorscher Straße 7 b + c · 68642 Bürstadt Tel. (06206) 7 50 75 + 64 81 · www.graef-gardinen.de
rb.51sa11
Gräf-Gardinen
Raumausstatter Meisterbetrieb
Raumausstattung
Seibert Meisterbetrieb
Fröhliche Weihnachten „Oh du fröhliche“: Die Bläser des Wormser Barockbläserensembles stimmen mit weihnachtlichen Klängen auf das Fest der Liebe ein. Foto: Rudolf Uhrig
und ein gesundes
neues Jahr 2014
Tel. 06245-299372 · Fax 06245-299373 Mobil 0151-17348385 · E-Mail Seibert.Frank@web.de
Schnell kochen und gesund leben! Der Thermomix von Vorwerk kocht mit frischen Zutaten für Sie. Wie? Das zeigt Ihnen gerne Ihre Thermomix-Beraterin vor Ort
Evangelische Kirchengemeinde Bobstadt
Kinderweihnacht
Anne Marie Wagner
BLODT
Spiel- u. Schreibwaren, Postagentur Geschenkartikel und Lotto-Toto
sk.51sa13
BOBSTADT - Am 24. Dezember feiert die evangelische Kirchengemeinde um 15 Uhr in der evangelischen Kirche in Bobstadt Kinderweihnacht. Dieses Jahr wird das Krippenspiel „Engelund Hirtenweihnacht“ aufgeführt. Mitwirkende sind die Kinder des KiKiMo, der Bibliodrama-AG der Astrid Lindgren Schule sowie der Musikschule Neeb. zg
Frankensteinstr. 1 · 68642 Bü.-Bobstadt Tel. 06245/4333 · Fax 06245/5236
Telefon Mobil E-Mail
06206-7 90 95 01577-6834842 am.wagner@gmx.de
Frohe Weihnachten
sowie Gesundheit, Glück und Zufriedenheit im
neuen Jahr 2014
ar51sa13
Frankensteinstr. 23 · 68642 Bobstadt
20
Weihnachtsgrüsse
HILO
®
Samstag, 21. Dezember 2013
Arbeitnehmersteuern überall in Deutschland www.hilo.de
Wir wünschen unseren Mitgliedern frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr 2014 Tel. 06245 - 905243 · Fax: - 905244 HiloNordheim@aol.com www.hilo-nordheim.de
sk.51sa12
Schleegasse 11 · 68647 Biblis-Nordheim
sk.51sa12
Lohnsteuerhilfeverein HILO Hilfe in Lohnsteuerfragen e.V. Beratungsstelle Leiterin: Gisela Müller
Wir wünschen unseren Kunden und Freunden ein gesegnetes und ein gesundes Jahr 2014.
Weihnachtsfest
Schreinerei Lutzi Bahnhofstraße 26 · 68647 Biblis Telefon 0 62 45 - 71 72
und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Ihnen
3
guten Rutsch wünscht WirIhr wünschen allen
Frohe
Elektro Tschiedel Team
Weihnachten
Zuschauern, Freunden und Sponsoren
all unseren
frohe, besinnliche Weihnachtsfeiertage dw.51sa13
Zuschauern,
Wir wünschen unseren Kunden, Freunden Freunden und Bekannten
und Sponsoren ein gesegnetes Weihnachtsfest
undund einen ein glückliches neues Jahr 2014. guten Rutsch
ins neue Jahr 2011 Trend-Design-Götz wünschen die Maler- und Tapezierarbeiten Verputz - Vollwärmeschutz „Krautstorze“ Gerüstbau - Bodenbeläge aus Hofheim
Sebastianusstr. 8 · 68647 BIBLIS · Tel. + Fax 06245-6047
2
Frohe Weihnachten all unseren Zuschauern, Freunden und Sponsoren und einen guten Rutsch
2014 ins neue Jahr 2011 wünschen die „Krautstorze“ aus Hofheim
Wir sollten Brücken bauen von Mensch zu Mensch und von der Erde zum Himmel damit uns das Licht der Sterne den Weg weist zu Frieden und Eintracht. Liebe Groß-Rohrheimerinnen und Groß-Rohrheimer, mit diesen Gedanken wünsche ich Ihnen allen
ein frohes Weihnachtsfest Herzlichst Ihr Rainer Bersch (Bürgermeister)
sowie Gesundheit und viel Glück im neuen Jahr.
Schöne Weihnachten und einen
MEISTERFACHBETRIEB und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2011!
Odenwaldstraße 4 Ihre Hofheimer Theatergruppe 68623 La.-HOFHEIM Tel. 06241- 800 37 u. 806 69 Fax 836 63 „Die Krautstorze“e.V.
www.elektro-tschiedel.de
BIBLISCHES
Die Weihnachtsgeschichte 4
Es begab sich aber zu der Zeit, daß ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, daß alle Welt geschätzt würde. Und dieseall Schätzung war die allerunseren erste und geschah zu der Zeit, da Cyrenius LandZuschauern, Freunden pfleger von Syrien war. Und jedermann ging, daß er sich schätzen ließe, ein jeglicher in seine Stadt. und Sponsoren Da machte sich auch auf Joseph aus Galiläa, aus der Stadt Nazareth, in das jüdische Land zur Stadt und einen Davids, die da heißt Bethlehem, darum daß er von dem Hause und Geschlechte Davids war, auf daß guten er sich schätzen ließe mit Maria, Rutsch seinem vertrauten Weibe, die ward schwanger. Und als sie daselbst ins neue Jahr 2011 waren, kam die Zeit, da sie gebären sollte. Und sie gebar ihren ersten Sohn und wickeltedie ihn in Winwünschen deln und legte ihn in eine Krippe; denn sie hatten sonst keinen Raum in der Herberge. „Krautstorze“ Und es waren Hirten in derselben Gegend auf dem Felde bei den Hürden, hüteten des Nachts ausdieHofheim ihre Herde. Und siehe, des HERRN Engel trat zu ihnen, und die Klarheit des HERRN leuchtete um sie; und sie fürchteten sich sehr. Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht! siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der HERR, in der Stadt Davids.
Und das habt zum Zeichen: ihr werdet finden das Kind in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegen. Und alsbald war da bei dem Engel die Menge der himmlischen Heerscharen, die lobten Gott und sprachen: „Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens.“ Und da die Engel von ihnen gen Himmel fuhren, sprachen die Hirten untereinander: Laßt uns nun gehen gen Bethlehem und die Geschichte sehen, die da geschehen ist, die uns der HERR kundgetan hat. Und sie kamen eilend und fanden beide, Maria und Joseph, dazu das Kind in der Krippe liegen. Da sie es aber gesehen hatten, breiteten sie das Wort aus, welches zu ihnen von diesem Kinde gesagt war. Und alle, vor die es kam, wunderten sich der Rede, die ihnen die Hirten gesagt hatten. Maria aber behielt alle diese Worte und bewegte sie in ihrem Herzen. Und die Hirten kehrten wieder um, priesen und lobten Gott um alles, was sie gehört und gesehen hatten, wie denn zu ihnen gesagt war. Und da acht Tage um waren, daß das Kind geboren wurde, da ward sein Name genannt, Jesus, welcher genannt war von dem Engel, ehe denn er in Mutterleibe empfangen ward.
GG-Berlin_pixelio.de
1
sk.51sa13
Frohe Weihnachten
dw51sa13
TIP
SAMSTAG, 21. DEZEMBER 2013
Rote Sammelbox für Handys im Rathaus-Service noch bis Mitte Januar
Bürgerstiftung macht alte Handys zu Geld für die Jugend
Damen- ue Boutiq
Leonidas-Shop ✃ in Worms Kämmererstraße 5
Angesagte Mode zu fairen Preisen
Diesen Coupon tauschen wir gegen eine frische Praline und versüßen Ihren Tag!
Wir freuen uns, Sie am Sonntag, den 29. Dezember 2013, zwischen 13 und 18 Uhr, mit einem Glühwein begrüßen zu dürfen!
Nicht verpassen!
Inh. Mona Lefebvre · Stephansgasse 2 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 9 79 62 29
Shoppen zwischen den Jahren: Verkaufsoffener Sonntag am 29. Dezember
Silvestermarkt bereichert das Einkaufserlebnis WORMS - Bald ist es soweit: Wenige Tage nach dem Weihnachtsfest findet in Worms am 29. Dezember zum ersten Mal ein dritter verkaufsoffener Sonntag statt. Nachdem das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz eine Klage von ver.di abwies, kann der verkaufsoffene Sonntag wie geplant veranstaltet werden. Von 13 bis 18 Uhr laden die Einzelhändler am 29. Dezember zum Bummeln, Shoppen und Freunde treffen ein. Sie bereichern das Einkaufserlebnis außerdem mit besonderen Aktionen für ihre Kunden. Zusätzlich sorgt in der Innenstadt die Premiere des Silvestermarkts vom 27. bis 29. Dezember für Abwechslung: Hier kann man sich mit Glühwein, Waffeln und herzhaften Leckereien stärken. Auf dem Marktplatz sollte man vorbeischauen, wenn man sich eine Pause vom Bummeln gönnen möchte: Dort lockt noch bis zum 12. Januar täglich von 11 bis 22 Uhr eine 450 Quadratmeter große Eisbahn. „Die Einkaufsstadt Worms bietet für einen verkaufsoffenen Sonntag mit ihrer attraktiven Mischung aus Facheinzelhandel und Filialisten, der guten Fußläufigkeit und den einladenden Plätzen und Cafés genau den richtigen Rahmen“, so Kai Hornuf, Geschäftsführer des Stadtmarketing-Vereins und offizieller Veranstalter des Shoppingtags. Mit besonderen Aktionen locken am verkaufsoffenen Sonntag die Einzelhändler wie zum Beispiel Stahlwaren Lützenkirchen in der Hafergasse. Dort findet von 13 bis 18 Uhr ein Showkochen mit Vorführkoch Dieter Ott statt. Er präsentiert dabei die professionellen und hochwertigen Alugusspfan-
welche selbst Stadtmarketing-Mitglied ist, bietet an diesem Tag eine kostenlose Betreuungsmöglichkeit für die Kinder von Mitarbeitern des Wormser Einzelhandels an. Das Fitnessstudio öffnet sein KinderSpielparadies exklusiv für die Kinder der Verkaufskräfte im Einzelhandel und stellt eine umfassende Betreuung sicher. Interessenten können sich unter www.wormser-einkaufstage.de näher über diese Aktion informieren. Die Möglichmacher des verkaufsoffenen Sonntags nen der Firma Woll. „Nicht nur in der Hafer- und der Stephansgasse haben sich mit !WOW!, Young & Italien Fashion & Shoes sowie Blickfang im Laufe dieses Jahres neue Geschäfte angesiedelt. In der gesamten Innenstadt kann man auf Entdeckungstour gehen und Neues kennenlernen“, verspricht Heike Noeller von der Wirtschaftsförderung der Stadt Worms. Premiere des Silvestermarkts vom 27. bis 29. Dezember „Wer sich am 29. Dezember während dem Shoppen und Bummeln stärken möchte, sollte den erstmals stattfindenden Silvestermarkt besuchen“, rät Hornuf. Dort kann man sich vom 27. bis 29. Dezember auf dem Obermarkt, dem Parmaplatz und in der Kämmererstraße mit Glühwein, Waffeln und herzhaften Leckereien stärken. Unter anderem bietet Sabine Mayer, Inhaberin des Geschäfts Chamäleon, ausgefallenen Schmuck und Mode an. Der
Markt hat jeweils bis 20 Uhr, die Glühweinstände sogar bis 22 Uhr, geöffnet. Service: Sonderbusse am verkaufsoffenen Sonntag Auf Anregung des Einzelhandels und der Bevölkerung setzt die Stadt am verkaufsoffenen Sonntag für Verbindungen nach Abenheim (Linie 434) und Rheindürkheim mit Ibersheim (Linie 432) ab 12 Uhr Sonderbusse im Stundentakt ein. Die Fahrt in die Wormser Innenstadt ist damit bis 19 Uhr möglich, der letzte Sonderbus zurück in die Stadtteile fährt um 20.30 Uhr ab dem Hauptbahnhof. Betreuungsangebot für Kinder von EinzelhandelsMitarbeitern Zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie trägt auf Initiative des Stadtmarketings am 29. Dezember das „INJOY Fitnessstudio Worms“ bei: Die Einrichtung,
Der dritte Verkaufsoffene Sonntag ist eine Veranstaltung des Stadtmarketing Nibelungenstadt Worms e.V.. Initiiert und maßgeblich unterstützt wird der Event durch GALERIA Kaufhof, KaiserPassage, Media Markt und Modehaus Jost. Ebenfalls einen Beitrag leisteten: Sparkasse Worms-Alzey-Ried, Volksbank Alzey-Worms eG, EWR AG. Die Unterstützer des verkaufsoffenen Sonntags Reformhaus Franz, Woolworth GmbH, Kunsthandlung Steuer, Anettes Brautstudio, Parfümerie Heeß, Juwelier und Goldschmiede Leimcke, Emotion Fashion & More, Thalia Buchhandlung, Brillen Fielmann, Modestübchen, Uhren & Schmuck Weber, Wohnsinnig, Parfümerie Waas, Fisch Lorenz, Besier Öhling, Deichmann Schuhe, Wormser Hutladen, PurPur select, Farma plus Apotheke, Leonidas Shop, RegiShoes / Regifine Schuhe und Trend Shop.
29. DEZEMBER · 13–18 UHR
Feierstunde im Kraftwerk Biblis
Jubilare und Pensionäre geehrt BIBLIS - Im Rahmen einer Feierstunde wurden insgesamt 59 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kraftwerks Biblis geehrt, von denen in diesem Jahr 40 in den Ruhebzw. Vorruhestand getreten sind. In dem gleichen Zeitraum begingen insgesamt 20 Mitarbeiter ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Auf ein in der heutigen Zeit eher seltenes Jubiläum konnten drei Mitarbeiter zurückblicken: Sie wurden für 40 Jahre Betriebszugehörigkeit ausgezeichnet. Horst Kemmeter, Leiter des Kraftwerks ließ in seiner Ansprache 25 Jahre Welt- und RWE-Ge-
schichte Revue passieren. Gleichzeitig erinnerte er den Kreis anhand ihrer „Bewerbungsfotos“ humorvoll an „alte Zeiten“ und erntete damit viel Beifall. Ebenso wie der Vorsitzende des Bibliser Betriebsrates, Reinhold Gispert, würdigte Kemmeter aber vor allem die Leistungen und das Engagement der Jubilare und Pensionäre. Verantwortungsbewusst hätten sie als langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen kontinuierlichen Beitrag zum sicheren Betrieb der beiden Reaktoren geleistet, so der Kraftwerkszg chef.
VERKAUFSOFFENER SONNTAG IN WORMS
27.–29. DEZEMBER SILVESTERMARKT
Foto: © elen_studio / Syda Productions – Fotolia.com
Die rote Sammelbox für ausgediente Handys und Ladegeräte kam nach dem Fototermin sofort an ihren Platz im Rathaus-Service, wo Tina Medert (2. von links) tätig ist. Frank-Rüdiger Kirschner (rechts), Elzbieta Liermann und Fritz-Ludwig Schmidt vom Vorstand der Bürgerstiftung hoffen, dass die Sammelbox noch gut gefüllt wird. Foto: Hannelore Nowacki
jo.51sa13
die rote Box beim Rathaus-Service fallen. Bis Mittwoch wurden 160 Teile gezählt. Die gesammelten Handys und Ladegeräte kommen durch Kooperation mit Vodafone zu einem Recycling-Unternehmen, das die wertvollen Stoffe wie Metalle und seltene Erden entnimmt und verkauft. Je Gerät bekommt die Bürgerstiftung von Vodafone 3 Euro, eine Summe, die Vodafone durch eine Spende aufgestockt hatte. Auch auf die Ladegeräte kommt es an, in denen besonders viele wertvolle Stoffe stecken. Fünf Jahre bestehe die Bürgerstiftung im Mai nächsten Jahres, darauf wies Schmidt hin. Unter dem Motto „Bürger für Bürger“ setzt sich die Bürgerstiftung satzungsgemäß für die Förderung von Bildung, Wissenschaft, Jugend, Kultur und Altershilfe ein. Der Bürgerstiftung komme es darauf an, Anstöße, einen Einstieg und Hilfe zur Selbsthilfe zu geben, betonte Liermann. Kirschner machte deutlich, dass das Stiftungskapital erhalten bleibe, Projekte werden nur aus den Erträgen und Spenden finanziert. Auf 50 Stifter will die Bürgerstiftung möglichst noch in diesem Jahr kommen, am Mittwoch waren es bereits 49. Mit 500 Euro ist man dabei, nach oben ist der Zustiftung keine Grenze gesetzt. Wichtig zu wissen, findet Kirschner, sei auch die Transparenz und dass das Spendengeld in Lampertheim bleibe. Wegen des durchweg ehrenamtlichen Engagements fallen auch keine Verwaltungskosten Hannelore Nowacki an.
Verkaufsoffener Sonntag in Worms
lr51sa13
LAMPERTHEIM – Weihnachten ist die Zeit des Schenkens, auch gönnt man sich selbst vielleicht ein neues Handy oder Smartphone. Wohin mit dem alten, ausgedienten Handy? Am besten schnell zum Rathaus-Service in der Domgasse 2 gehen (zu den normalen Öffnungszeiten) und die ausgedienten Handys mit Ladegeräten dort in die rote Säulenbox der Bürgerstiftung werfen. Bei einem Pressegespräch am Mittwoch während der Öffnungszeit des Rathaus-Service erläuterte Frank-Rüdiger Kirschner, Vorstandsvorsitzender der Bürgerstiftung, zusammen mit den Vorstandsmitgliedern Elzbieta Liermann und Fritz-Ludwig Schmidt, was die Bürgerstiftung vorhat. „Handys stiften Zukunft“ besagt das Motto der Bürgerstiftung zur Sammelaktion, die in diesem Jahr zum zweiten Mal angelaufen ist. Das erlöste Geld will die Bürgerstiftung entsprechend ihrer Satzung für die Förderung der Jugend verwenden. „Wir wollen finanzielle Lücken schließen, die betroffene Eltern nicht füllen können“, erklärte Kirschner. Die musikalische Förderung mit dem Projekt Jeki wurde im Sommer erfolgreich abgeschlossen, nun ist der Vorstand wegen neuer Projekte zur Nachwuchs- und Talentförderung mit Schulen im Gespräch. Die erste Handy-Sammelaktion hatte für 260 Handys 900 Euro erbracht. Eine ähnliche Summe erhofft sich die Bürgerstiftung auch diesmal. Dafür müssen noch eine Menge Handys und Ladegeräte in
21
22
lokales
Gemeindebrief der Evangelischen Lukasgemeinde
Monatsspruch für Dezember In ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen. Johannes 1,4
Was ist Glück?
Gedanken zur Jahreslosung 2014 von Kirchenpräsident Dr. Volker Jung „Gott nahe zu sein ist mein Glück“ (Psalm 73,28). Das ist ein erstaunlicher Satz. Ich weiß nicht, ob er mir eingefallen wäre, wenn man mich gefragt hätte: Was ist dein Glück? Vermutlich hätte ich gesagt: Mein Glück ist meine Familie. Meine Frau, unsere beiden Töchter. Aber auch meine Eltern, die mir ermöglicht haben, der zu werden, der ich bin. Mein Glück – das sind aber auch meine Freunde, die guten Bekannten, die Menschen, mit denen ich gerne zusammen bin – privat und auch beruflich. Mein Glück – dazu gehört für mich zurzeit, dass ich eine Arbeit habe, die mich erfüllt, dass ich gesund bin und gut leben kann. Manches könnte ich noch nennen. Vielleicht würde Ihnen ähnliches einfallen, zumindest beim ersten Nachdenken oder einer spontanen Antwort. Was meint aber ein Mensch, der von sich sagt: „Gott nahe zu sein ist mein Glück“? Ich schlage die Bibel auf und lese im 73. Psalm nach. Von ganz anderen Dingen ist da die Rede. Da schreibt ein Mensch davon, dass es den anderen besser geht. Sie sind gesund, haben Erfolg und Geld. Und sie trumpfen auf, reden großspurig daher. Es kommt hinzu, dass sie sich aus Gott nichts machen. Mehr noch: sie lästern über Gott. Man kann sich gut vorstellen, wie sie sich über andere erheben und gerne im Vollgefühl ihres Erfolges sagen: „Jeder ist seines Glückes Schmied.“ Der Mensch, der den Psalm schrieb, erlebt an sich etwas anderes. Aus den Worten ist zu spüren: Diesem Menschen geht es nicht gut. Vielleicht erlebt er oder sie gerade eine schwere Krankheit. Vielleicht ist dieser Mensch gerade in einer schweren Lebenskrise. Und trotzdem spricht er die Worte aus: „Gott nahe zu sein ist mein Glück.“ Von welchem Glück wird hier geredet? Ich denke: Dieser Mensch redet vom Glauben als Glück. Vielleicht ist es so zu verstehen: Es ist mein Glück, dass ich mich von Gott getragen und gehalten weiß. Es ist mein Glück, dass ich jeden Tag verstehen kann als ein Geschenk aus Gottes Hand. Es ist mein Glück, dass ich eine Hoffnung habe, die über mein Leben hinausreicht. Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes neues Jahr … und viel Glück!
Gottesdienste in der Domkirche Dienstag, 17.00 Uhr
24. Dezember, Heiligabend, Christvesper mit Krippenspiel Pfrin. Sauerwein und Konfirmanden
23.00 Uhr Christmette, Pfr. Herbert Mitwirkung Posaunenchor und Projektchor MGV 1840 Mittwoch, 25. Dezember, 1. Weihnachtstag, 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl unter Mitwirkung des Chors Mosaik, Pfr. Hesse-Keil Donnertag, 26. Dezember, 2. Weihnachtstag, 10.00 Uhr Gottesdienst, Pfrin. Sauerwein Sonntag, 29. Dezember, 1. Sonntag nach dem Christfest 10.00 Uhr Gottesdienst, Pfr. Herbert Dienstag, 31. Dezember, Silvester 18.00 Uhr Gottesdienst zum Altjahresabend, Pfrin. Sauerwein Mittwoch, 01. Januar, Neujahr 17.00 Uhr Gottesdienst zum Neujahrstag und anschließendem Umtrunk in der Domkirche, Pfr. Herbert
Weihnachtsbaum in der Domkirche gestellt Die Gemeindeengel der Lukasgemeinde mit Küster Hans Gierlich An den Weihnachtsfeiertagen werden sich wieder sehr viele Menschen, kleine wie auch große, am Weihnachtsbaum der Domkirche erfreuen, der mit seinen Lichtern vom einzigen wahren Licht Jesu Christi Zeugnis ablegt. Wir sind dankbar, dass unsere Gemeindeengel gemeinsam mit
unserem Küster Hans Gierlich diesen schönen Baum wieder so herrlich geschmückt haben. Wenn man ihn dann so stehen sieht in seiner Pracht und Herrlichkeit, dann ist alle körperliche Schinderei, diesen großen Baum in die Kirche zu bekommen, schnell vergessen. Herzlichen Dank.
Tourismusagentur der Wirtschaftsförderung Bergstraße präsentierte die Angebote mit Landrat Matthias Wilkes der Öffentlichkeit
Neue Reiseangebote im Komplettpaket buchbar KREIS BERGSTRASSE - Das UNESCO Weltkulturerbe Kloster Lorsch, der Nibelungensteig, die Sommerrodelbahn, die Modellbahnwelt Odenwald, das Felsenmeer, der Geo-Naturpark Bergstraße Odenwald – all dies sind nur Ausschnitte der zahlreichen Touristenmagnete, mit denen der Kreis Bergstraße im Nibelungenland punkten kann. Die Tourismusagentur, ein Fachbereich der Wirtschaftsregi-
on Bergstraße/Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB), hat sich unter anderem die Förderung der touristischen Entwicklung im Kreis Bergstraße sowie die Vermarktung von touristischen Produkten auf die Fahnen geschrieben. So bietet die Tourismusagentur aktuell neue Reiseangebote, bei denen einzelne Leistungen wie Übernachtungen, Freizeitaktivitäten, Museumseintritte sowie andere
touristisch relevante Angebote in Form von Pauschalreisen im Zentrum stehen. Zudem rückt die Tourismusagentur touristische Highlights, mit denen sich der Kreis Bergstraße im Nibelungenland gegenüber anderen Regionen positiv abhebt, stärker in den Fokus der Vermarktung. Hierzu wurden bis jetzt mehr als 30 Verträge mit Leistungsanbietern geschlossen. Bei einem Pressegespräch präsentierten Landrat Matthias Wil-
Machen sich für die Förderung des Tourismus im Kreis Bergstraße stark (von links): Mareike Müller, Projektmanagerin Tourismusagentur, Lars Gölz, Projektleiter Tourismusagentur, Dr. Matthias Zürker, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB), Landrat Matthias Wilkes, AufsichtsratsFoto: WFB vorsitzender der WFB, Ute Schollmaier, Projektmanagerin Tourismusagentur.
kes, Aufsichtsratsvorsitzender der WFB, und Dr. Matthias Zürker, Geschäftsführer der WFB, die neuen Reiseangebote der Tourismusagentur und informierten über deren Besonderheiten. Ebenso nahm Karl Metz, Erster Vorsitzender des DEHOGA Kreisverbandes Bergstraße, an der Veranstaltung teil. „Wir wollen bestehende Highlights im Kreis Bergstraße neu erschließen und sie miteinander verknüpfen, so dass sie dem Gast in einem Guss angeboten werden“, erläuterte Landrat Wilkes. Von diesen touristischen Highlights hob der WFB-Aufsichtsratsvorsitzende besonders den Nibelungensteig hervor, „eine Erfolgsgeschichte“, so der Landrat, und die beinahe 1.000 Kilometer langen Mountainbikestrecken im Odenwald, die sich seit ihrer Erschließung vor zweieinhalb Jahren zu einem „Knaller“ entwickelt hätten. Anschließend stellte Dr. Zürker die neuen Angebote en detail vor: So geht etwa das Radtourenangebot „Radeln zwischen Weinbergen und Schauplätzen der Geschichte“ neu an den Start, bei dem der Gast sowohl die Bergstraße als auch Teile des Hessischen Rieds kennenlernt. Neben Zielen in der Region steht besonders ein Besuch der Welterbestadt Lorsch auf dem Programm. Bis zum Start des neuen Internetportals der WFB zu Beginn des Jahres 2014 sollen noch weitere Angebote aus den Themenbereichen Wandern, Radfahren, Wein/Kultur und Tagungen folgen, führte Dr. Zürker weiter aus. Ein integraler Bestandteil dieses Portals wird ein Buchungssystem für die touristischen Angebote sein. Weitere Informationen zu den Pauschalangeboten gibt es im Internet unter www.nibelungenland. info. zg
Samstag, 21. Dezember 2013
Mitarbeiterfeier im Advent
Im Terminkalender der Lukasgemeinde ist der Mittwoch zwischen dem zweiten und dem dritten Advent schon seit Jahren eine feste Größe, die Adventfeier der Mitarbeiterschaft. Schon viele Wochen vorher beschäftigen sich die Mitglieder des Gemeindelebenausschusses unter Vorsitz von Hans-Georg Thierfelder mit der Gestaltung dieses Abends. Gerade bei uns in der Lukasgemeinde soll eben Essen u nd Tr in ken nicht im Vordergrund stehen, was nicht heißt, dass es nichts gibt, was man mit dem Gaumen genießen kann. Dieses Jahr fiel die Gestaltung der Andacht in die Hände von Pfarrerin Sabine Sauerwein. Musikalisch konnte sie dabei auf den Posaunenchor zählen wie auch auf Kantorin Andrea Hintz-Rettenmaier am Piano. Im Mittelpunkt des gemütlichen Teils stand ein Großgruppenspiel. Mehrere Akteure stell-
ten ein Standbild. Natürlich wurde viel gelacht und herumgealbert. Lachen durften die Mitarbeiter auch beim Theaterspiel von Traudel Becker und Rudolf Steffan, die ein Ehepaar spielten, das sich in ihrer Nachtruhe mit störenden angstmachenden Geräuschen konfrontiert sah. Sowohl die Akteure als auch die
Zuschauer kamen voll und ganz auf ihre Kosten. Mit einem Segenswort beschloss Pfarrerin Sauerwein den Abend. Es war ein schöner und wahrlich gut gelungener Abend, der sehr viel zum guten Miteinander beigetragen hat. Man darf jetzt schon gespannt sein, was sich das Team um Hans Georg Thierfelder für die Adventfeier 2014 ausdenken wird.
Volksinitiative proG9 erhält Unterstützung aus dem Bundestag
„Gute Bildung braucht Zeit” KREIS BERGSTRASSE - Die hessische Volksinitiative proG9 freut sich über die offizielle Unterstützungszusage der Bundestagsabgeordneten und Stellvertretenden Vorsitzenden der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag, Dr. Sahra Wagenknecht: „Die negativen Auswirkungen einer wirtschaftsorientierten Schulzeitverkürzung sind drastisch. Nicht nur, dass es an Zeit für das Vertiefen und auch Wiederholen der Lerninhalte fehlt, auch der Rahmenplan kann meistens nur noch oberflächlich abgehakt werden. Die geforderten Leistungen müssen mit außerschulischer Unterstützung durch Eltern und Nachhilfeinstituten erbracht werden. Unseren Kindern fehlen Freiräume für Hobbies, Familie, Sport, Freundschaften und außerschulischem Engagement. Die Verkürzung der Schulzeit hat die ZweiKlassen-Bildung verschärft, zum Beispiel weil sich Eltern mit geringen Einkommen teure Nachhilfestunden schlicht nicht leisten können. Gute Bildung braucht Zeit! Somit unterstütze ich den Wunsch „G9 für alle“ und fordere die vollständige Zurücknahme der Schulzeitverkürzung,“ teilte Sahra Wagenknecht in einer Erklärung mit. Im Namen der Volksinitiative proG9 danken die drei Vertrauensleute Ronald Strasser, Andreas Bartels und Christiane Hennrich
für die Unterstützung und freuen sich, dass die Thematik um das bildungspolitische Problem G8 die Aufmerksamkeit bekommt, die es verdient. Bis nach Berlin dringen die Proteste gegen eine untaugliche Schulzeitverkürzung und so soll es auch sein. Die Problematik des Turboabiturs ist nicht nur Ländersache, sondern muss an oberster Stelle, im Bundestag, Gehör finden. Die Proteste sind nicht verhallt, viele Schule und die laufenden Jahrgänge warten weiterhin auf kategorisches Umdenken, warten weiterhin darauf zu einer vernünftigen, längeren Schulzeit zurückkehren zu können. Schule und Abitur im Schnellverfahren sind weiterhin nicht gewünscht und genau das werden sowohl die hessischen Bürgerinnen und Bürger als auch viele Bürgerinnen und Bürger anderer Bundesländer weiterhin bekämpfen. Dr. Sahra Wagenknecht und alle Bündnispartner der Volksinitiative proG9 verlangen eindeutig nach einer ausgewogenen sechsjährigen Mittelstufe und das darf nicht länger ignoriert werden. Die Vertrauensleute, alle Unterstützer und Bündnispartner fordern die hessische Bevölkerung mit ihrer Unterschrift weiterhin auf, zum Erfolg der Volksinitiative proG9 beizutragen. Alle Informationen erhalten Sie unter www. zg proG9.de.
Kurz notiert Flohmarkt für Kommunionkleidung und Zubehör
BIBLIS/GROSS-ROHRHEIM - Die katholische Pfarrei Biblis lädt am 11. Januar 2014 von 13 bis 16 Uhr im Pfarrheim Groß-Rohrheim, Richard-Wagner-Straße 25, zu einem Flohmarkt für Kommunionkleidung und Zubehör ein. 10 Prozent des Verkaufspreises gehen zu Gunsten des Kinderhospiz Bärenherz. Die Abgabe der Kleidung und des Zubehörs erfolgt am Freitag, 10. Januar, von 17 bis 19 Uhr, die Rückgabe am Samstag, 11. Januar, von 17.30 bis 18.30 Uhr. Weitere Infos zur Organisation und Anmeldung erhalten Sie von Silke Dotzauer telefonisch unter 06245/4512, bei Simone Frahry unter 06245/290910 oder im Pfarrbüro Biblis unter 06245/7003.
LOKALES
SAMSTAG, 21. DEZEMBER 2013
Spezialitäten aus Griechenland und Italien
Feiern Sie mit uns
Bryan Adams, Billy Idol und Mike & The Mechanics rocken den Hessentag / „hr1 Open Air“ am 13. Juni 2014 in Bensheim / Vorverkauf läuft
Alles auch zum Mitnehmen!
Silvester
am 31. Dezember ab 19 Uhr
• Begrüßungscocktail Tolle • Kaltes und warmes musikalische Unterhaltung mediteranes Büffet • Käseplatte • Dessert • Neujahrssekt • Mitternachtssuppe Jetzt - ¤ • inkl.Weine, Biere und reTesel. rv01ieren! Preis alkoholfreie Getränke 39 76nur o Person pr
59,
(Nicht enthalten sind Spirituosen)
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag ab 17 Uhr
•
66 39 39
im Sportheim Nordheim Wormser Straße 49 (Am Fußballplatz) 68647 Biblis - Nordheim Nebenzimmer für Ihre Feier bis 60 Personen
Steaks, Spieße, Pasta & marktfrische Salate
Sonntag ab 11 Uhr
•
Tel. 06245 - 200 45 31
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde übergab der evangelischen Kindertagesstätte eine Spende von 300 Euro, der Kleingärtnerverein spendete 200 Euro, über die symbolischen Spendenschecks freuten sich Sylvia Knobloch und Pia Lahrsow. Ebenfalls 300 Euro spendeten die beiden Kirchengemeinden dem Förderverein der Seehofschule, vertreten durch die Vorsitzende Ute Mostert. Direktorin Dr. Bronė Narkevičienė freute sich über die Spende in Höhe von 300 Euro für das Litauische Gymnasium.
Adventsfenster an der Seehofschule geöffnet / Spenden von beiden Kirchengemeinden und Kleingärtnern
„Wir sagen euch an den lieben Advent“ HÜTTENFELD – Nur weniger Lichter erhellten die Dunkelheit, als sich die Kinderschar der Seehofschule mit Eltern, Geschwisterkindern und weiteren Einwohnern am Mittwochabend zum Adventsfenster an der Seehofschule versammelte. Der hohe Weihnachtsbaum im Hintergrund leuchtete nur in den oberen Zweigen. Für Licht zum Lesen der Texte und Lieder entzündete einige Teilnehmer mitgebrachte Kerzen und Windlichter, auch zahlreiche Taschenlampen spendeten Licht. In der feierlichen Runde zum 2. Ökumenischen Adventskalender wurden Liederhefte zum gemeinsamen Singen verteilt, die auch Angaben zum Ablauf sowie vier Gedichte, den Adventspsalm und den Segen im Advent enthielten. Schulleiterin Karin Böttger begrüßte die Teilnehmer, unter ihnen die Vertreter der beiden Kirchengemeinden, des Kleingärtnervereins, der evangelischen Kindertagesstätte und des Litauischen Gymnasiums, die nach der Zeremonie zur Spendenübergabe im Schulhof zu-
sammenkamen. Eine heitere weihnachtliche Geschichte von einem klugen Eselchen und einem Ochsen führte den Zuhörern auf originelle Weise vor Augen, wie die Menschen in den Städten sich gewöhnlich auf Weihnachten vorbereiten. Erfunden hat sie der Autor Dino Buzzati, gefunden, ausgesucht und mit den Kindern im Unterricht besprochen hatte sie Klara Urbanek, Lehrerin an der Seehofschule. Eric Kessler, Tatjana Schäfer und Xenia Scharf lasen die heitere Geschichte mit der humorvoll verpackten Lehre vor. Weihnachten, das wusste das Eselchen, ist eine Zeit allgemeiner Heiterkeit, des Seelenfriedens, der Ruhe und Freude. Doch der Ochse staunte, als er die Menschen mit den angespannten Gesichtern sah, in großer Eile und auch sonst ein wenig eigenartig. Nur noch dunkel erinnerte sich der Ochse mit seinem Ochsengedächtnis an den biblischen Bericht aus Bethlehem. Xenia hatte diese Geschichte am Sonntag beim Vorlesewettbewerb
23
auf dem Adventsmarkt des Lionsclubs in Lampertheim vorgetragen und den ersten Platz erreicht, das erzählte sie später, als die Feier auf dem Schulhof mit duftendem heißen Weihnachtstee und Gesprächen fortgesetzt wurde. Hüttenfeld feierte in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum – 200 Jahre Hüttenfeld. Der Verkauf von Kaffee und Kuchen am Jubiläumssonntag erbrachte einen beachtlichen Erlös, der im Rahmen des Adventsfensters als Spenden übergeben wurde. Hannelore Nowacki
Mitreißende Show und eine ganz besondere Atmosphäre BENSHEIM – „Internationale Rockstars kommen zum Hessentag nach Bensheim“, gaben heute der Chef der Hessischen Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer, und der Bürgermeister der Hessentagsstadt Bensheim, Thorsten Herrmann, gemeinsam bekannt: „Am Freitag, 13. Juni 2014, werden gleich mehrere Legenden die Hessentagsarena rocken! Mit dem kanadischen Rocksänger Bryan Adams, dem britischen Rockmusiker Billy Idol und der ebenfalls britischen Band Mike & The Mechanics stehen internationale Superstars auf der Open Air-Bühne des Hessentages.“ Präsentiert wird das Rock-Festival u.a. von hr1. Mike & The Mechanics ist als starke Festival-Band bekannt. 1985 vom Genesis-Gitarristen Mike Rutherford gegründet, feierten Mike & The Mechanics im Anschluss zahlreiche Erfolge, darunter Ohrwürmer wie „Over my shoulder“, „Silent Running“ und unvergessliche Liebeserklärungen wie „Whenever I stop“. Billy Idol, der in den 1980er Jahren als Punk in die USA kam und mit blondierter Stachelfrisur die Charts eroberte, ist in seinem Leben durch viele Höhen und Tiefen gegangen. Aber seine Hits gehören längst zum musikalischen Allgemeinwissen („Rebel Yell“, „Flesh for fantasy“ u.v.m.). Idol steht seit fast vier Jahrzehnten auf den Bühnen und begeistert seine Fans. Und auch Bryan Adams ist immer der glaubwürdige Rocker geblieben, dessen Beliebtheit nicht von Moden und Trends abhängig ist. Ob laut und dynamisch mit „Summer of 69“ oder leise und besinnlich mit „Everything I do“ –
Rocksänger Bryan Adams, Rockmusiker Billy Idol und Mike & The Mechanics geben sich am 13. Juni beim Hessentag in Bensheim die Ehre. Foto: Stadt Bensheim er hat sich in die Herzen von Millionen Fans gesungen. Zusammen verkauften Mike & The Mechanics, Billy Idol und Bryan Adams über 125 Millionen Tonträger. „Die Hessentagsbesucher erwartet eine mitreißende Show und eine ganz besondere Atmosphäre mit Adrenalin pur“, so Staatsminister Wintermeyer. „Let’s make a night to remember“ lautet bei Bryan Adams nicht nur einer seiner größten Hits, sondern auch das Versprechen an die Gäste des Konzerts. Bürgermeister Herrmann: „Diesen Abend sollte sich niemand entgehen lassen. Es ist eine Ehre, diese Stars auf unserer Bühne begrüßen zu dürfen.“ Das „hr1 Open Air“ mit drei fantastischen Rockgrößen der 80er – und das Gefühl ist wieder da. Der Vorverkauf für
Künstlergruppe ARTiB stellt am 21. und 22. Dezember aus
„Märchenhaftes“ in der Galerie am Markt BENSHEIM - Das Team Galerien der Stadtkultur Bensheim lädt an heutigen Samstag von 14 bis 17 Uhr und am morgigen Sonntag von 11 bis 17 Uhr zu einer Gemeinschaftsausstellung der Künstlergruppe ARTiB in die Galerie am Markt in Bensheim ein. In einer Sitzung der Künstlergruppe wurde das Thema „Märchenhaftes“
für die nächste Gemeinschaftsausstellung festgelegt. Die Besucher dürfen also gespannt sein, was die zahlreichen mitwirkenden Künstler sich haben einfallen lassen. Mit dabei sind in diesem Jahr von der ARTiB-Gruppe: Doris Bambach, Eva Cha.tte Bechtold, Rose-Marie Becker, Nancy Haag, Ursula Müller, Sabine Nelles, Christine Wach-
Räumungsverkauf
Polstermöbel - Wasserbetten - Boxspringbetten Latten - Motorrahmen - Daunen - Synth. Bettwaren Wasserbetten
1398,-
©TIP-Verlag.sk.51mi13
2200,-
tel, Uschi Webler, Erika van MarkWolf, Dieter Bühring, Klaus Kraft, Ute Lütke, Helga Rummel und Renate Bausch. Anlässlich des Todes von Mathias J. Seib im Sommer dieses Jahres wird auch eine Arbeit von ihm zu sehen sein. Am 28. und 29. Dezember bleibt die Ausstellung geschlossen. Es wird um Beachtung gebeten. zg
Wir ziehen um ! Orthopädisches Bettenhaus
Der Spezialist für guten Schlaf FraMa Handelsgesellschaft
Kaiserstraße 31 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 969 49 86
Matratzen
249,-
In besinnlicher Atmosphäre mit Liedern, Lesungen und dem Adventssegen öffnete sich das Adventsfenster an der Seehofschule. Fotos: Hannelore Nowacki
das „hr1 Open Air“ startete am 19. Dezember 2013. Die Tickets kosten 66 Euro (inkl. Steuern und Gebühren). Online können Tickets bestellt werden unterwww.hessentag.de, telefonisch unter der Behördennummer und Hessentagshotline 115 (ohne Vorwahl) und/oder 06251/58263-15 montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 13 Uhr. Der städtische Ticketshop in der Bensheimer Innenstadt (Tourist-Info in der Alten Faktorei, Hauptstr. 39) ist Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9 bis 18 Uhr, Mittwoch von 9 bis 13 Uhr und Samstag von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Alle Informationen zum Hessentag sind online zu finden, auch ein Newsletter kann auf www.hessentag.de abonniert werden. zg
349,-
Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 10 - 13 Uhr und 15 - 18 Uhr Mi + Sa. 10 - 14 Uhr
Polstermöbel
Polstereckgarnitur, echt Leder mit Rondellabschluß u. Sessel 7.998,- 3.500,-
449,549,-
Ledergarnitur, 2-Sitzer und 2-Sitzer, echt Leder de Luxe 3.998,- 2.800,-
100 Matratzen noch vor Weihnachten lieferbar
Alle Angebote gelten nur in der Kaiserstraße 31, ehemals Ihr Platz, 68623 Lampertheim
24
WEIHNACHTSGEWINNSPIEL
SAMSTAG, 21. DEZEMBER 2013
N 35
Last Minute Geschenke
Jetzt an den Winter denken !
Römerstraße 72, LA
06206 95 23 797
dw49mi12
Ihr Wunschmotiv auf:
r tner für Fa www.shirts-united.de Ihr Partner JETZfür ssa T inFassaden-Wärmedämm-Ve n-Wschnell form de Ihr PartnerJETZT für Fassaden-Wärmedämm-Verb informieren ärme Heizkoste ierenund u däm d sch Heizkosten JETZT informieren und nschnell s Grimm GmbH nell H m-Ma V Wä
Keine Lust früh aufzustehen ?
Kein Problem, wir übernehmen Ihren Winterdienst ! Stefan Friedrich • Jakobstr. 19 • 68623 Lampertheim
eizkMalerosFa te Wärm
Grimm GmbH
N Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen! 64
Tel. 0 62 06 - 951 831 6 • Handy 0172 - 87 35 35 1
Bo Fassad Mal Co Boden Wär Inn Conta Fass a Ma InnenBod e Conun Malerta Iund nnenvi Mal e• r-F und v• iel • 6862
Maler- und Tapezierarbeiten
Grimm GmbH
KfW Wärmedämmverbundsysteme Gern -Förderm Malerbetrieb & Shop Fassadenrenovierungen e he ittel: lf e Bodenbeläge n wir Malerbetrieb Shop Schützenstraße 46 · 68623 & Lampertheim IhrPartner Partner fürFassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Ihr für Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Ihr • IndContainerservice 1 · Fax 910679 uTel. KfW-Fördermittel: w s•trieIndustriestraße eiter! Ihnen 06206 straße 1- 9106 69 • JETZTinformieren informieren und schnell Heizkosten sparen! T JETZT JETZT informieren und schnell und Heizkosten schnell Heizkosten sparen! sparen! e 0 62 06 / 91 06 69 Außenputze fo Gerne helfen wir Ihnen•leInnenE-Mail: maler-grimm@t-online.de Industriestraße n•: Telefon: KfW-Fördermittel: 0 6und 2 06 / 1 • Fax:Maler-Fachmarkt Nordmann- und Silbertannen, BlaufichtenGerne usw.helfen • 9Maler•20Fax: 06206 weiter! 1-Tapezierarbeiten 0Telefon: • 0621 Malerund Tapezierarbeiten Malerund 6 • 0 62 06 / 69160690679und 69 Tapezierarbeiten 091 wir Ihnen Malerund Tapezierarbeiten 6 Grimm GmbH Grimm GmbH Grimm GmbH 91 mehr und vieles • 686 Grimm GmbH 79Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme • 2Ema • Fax: 062060-691 06 79 3 La weiter! auch mit Wurzelballen sowie Zweige. Wärmedämmverbundsysteme Malerbetrieb & Shop • 062 Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen 1 / 12 Fassadenrenovierungen Je nach Art schmaleKfW-Fördermittel: Bäume auch mit Zapfen • Email: • 68623 Lampertheim Bodenbeläge Bodenbeläge • Industriestraße 1 Bodenbeläge Bodenbeläge male Containerservice Containerservice • Containerservice 0621 / 122 5 333 • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 Gerne Bürstadt helfen wir• Ihnen Containerservice Industriegebiet Ost Innenund Außenputze InnenAußenputze • InnenEmail:und maler-grimm@t-online.de und Außenputze • Fax: 06206 - 91 06 79 weiter! Innenund Außenputze Lorscherstraße / Außerhalb
Frische Weihnachtsbäume Geschenkidee: Reisegutscheine
Dexler
Tel. 06206 / 8804 oder 0177-7322023
E 8
€ 499,-
au2f4.1a2. 18.-
pro Pers.
Spiel- u. Schreibwaren, Postagentur Geschenkartikel und Lotto-Toto
Nibelungenstr. 76 68642 Bürstadt
Tel. 06241-678914
Herzlich be treut durch Inhaberin Inge Fried le
info@reisebuero-friedle.de
sk.51mi13
N 4
✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶
TRAUMURLAUB AM DACHSTEIN 04.10. - 08.10.2014
Neueinrichtung · Modernisierung · Gerätetausch · Kundendienst
Kundendienst und Ersatzteilverkauf für viele Marken MIELE SIEMENS BOSCH NEFF AEG
D 85
Frankensteinstr. 1 · 68642 Bü.-Bobstadt Tel. 06245/4333 · Fax 06245/5236 Bitte Anzeige mitbringen ✄
Auszug aus dem umfangreichen LEISTUNGSPAKET: Reise im modernen 4* Fernreisebus, 4 x Übernachtung im 4* Hotel Dachstein in Filmoos, Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, Großes Frühstücksbuffet mit regionalen Spezialitäten, 2 x Abendessen als 4-Gang-Wahlmenü inkl. Salatbuffet, 1 x Österreichischer Spezialitäten-Abend, 1 x festliches Galadinner, Nutzung des „Vital-Reichs“ mit finnischer Sauna, Dampfbad, Sanarium
nur
€ 439,-
pro Pers.
Alle weiteren Informationen bei
Tel. 06206-1551557
Herzlich be treut durch Inhaberin Inge Fried le
Auf der Laubwiese 10 68623 LA-Rosengarten Tel. 06241-678914
attraktive
✯
info@reisebuero-friedle.de
Mo. bis Fr.
Römerstraße 47 - 49 · 68623 Lampertheim Telefon 06206 - 5 72 55
✵
Weihnachts✯Geschenke
Christine Feldhofen-Heider Kaiserstraße 32 68623 Lampertheim Telefon 0 62 06 / 22 48 Mo. bis Fr. 8.00-12.30 Uhr und 14.30-18.30 Uhr Sa. 8.30-13.00 Uhr Inh.: Christine Feldhofen-Heider ✶✶✶✶ ✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶ Öffnungszeiten:
Nibelungenstr. 76 68642 Bürstadt
BAUKNECHT LIEBHERR und andere
Bei uns finden Sie
✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶
Auf der Laubwiese 10 68623 LA-Rosengarten
BLODT
Geschenkidee: Reisegutscheine
Alle weiteren Informationen bei
Tel. 06206-1551557
Lampertheim • 68623 Lampertheim 68623 Lampertheim •68623 68623 Lampertheim 0621 / 122 5 333 0621 / 122 5 333 0621 / 122 5 333 • 0621 / 122•5 333 maler-grimm@t-online.de • Email: maler-grimm@t-online.de Email: maler-grimm@t-online.de •Email: Email: maler-grimm@t-online.de
2 0 ll% e Spiele
Auszug aus dem umfangreichen LEISTUNGSPAKET: Reise im modernen 4* Fernreisebus, 4 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im Novotel Mechelen Zentrum, 1 x Abendessen im Hotel am Ankunftstag, Kaffee und Kuchen am Anreisetag, Doppelzimmer mit Bad o. Du/WC, Tel, TV usw., Brauereibesichtigung Gent inkl. Bierprobe, Besuch einer Pralinenmanufaktur, 3 x Abendessen in landestyp. Restaurants im Raum Antwerpen, Gent, Ostende
nur
•• •• ••
•• •Industriestraße •11 Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: KfW-Fördermittel: Industriestraße Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: KfW-Fördermittel: • Telefon: 0 62 06 • 06Telefon: // 91 06 69 62 06 / 91 06 69 Gerne helfen Gerne wir Ihnen helfen wir Ihnen 06 91/ 91 0606 690 69 Telefon:0 62 0 62 Gerne Gernehelfen helfenwir wirIhnen Ihnen • •Telefon: •• •Fax: -- 91 06 79 06206 - 91 06 79 weiter! weiter! Fax: 06206 91-•91 06Fax: 7979 weiter! Fax:06206 06206 06 weiter!
8:00-12:30 Uhr 14:00-18:30 Uhr 8:30-13:00 Uhr
Sa.
Schreinerei H
gehabt! Geschenke in letzter Minute Minute...
20%
Geschenk-
6. Mittelalterlich-Romantischer
GUTSCHEINE
Handwerk .... Weihnachtsmarkt hat Tradition, ist beständig und regional.
94
auf Frottier-, Tisch- und Bettwäsche sowie Weihnachts-Accessoires*
Wir sind Mitglied der I 44
21. / 22.12.2013 64584 Biebesheim a. d. Rheinhalle
Schreinerei
Im Dezember Bobstadt/ vor Weihnachten n Bürstadt te ei sz ng längere Öffnu Magnusstraße 1 · 68642 Bürstadt · Tel. 06206 / 80 71 30 8.30 Uhr
Handwerk .... · 14-1 Mo.-Fr. 9-12. Bahnhofstraße Uhr hat Tradition, ist beständig und regional. 16 9. Sa
Wir sind Mitglied der
Urlaub vom 30.12.13 - 04.01.14
e
m se rs tra
raß nst
de
Lin
ße
*gültig bis 28.12.13 Nordheim
Hofheim
Schreinerei
Bobstadt/ Bürstadt
W or
Im Winter tolle Rabatte für Schreinerei Insektenschutz nach Maß von der Nr.1 Hofheim
Schr
Bahnhofstraße
Nordheim
W or m
se r
st
Bürstadt
D Lampertheim 62
Handwerk .... Handwerk .... Wir sind Mitglied der Wir sind Mitglied derund regional. hat Tradition, ist beständig Schreinerei Worms/ hat Tradition, ist beständig und regional.
Bürstadt
Nordheim e ra ß st m W or
tra ße
4
Worms/ Lampertheim
B 47
B 47
B 47
B 47
Bürstadt
ße
Hofheim
B 44
ße
Bürstadt
Bürstadt
B 44
m se
B 44
rs tra
Worms/
Lampertheim Worms/ Lampertheim
Bürstadt
B4
Bahnhofstraße
B 47
B 47
Schreiner-Meister au Schreine
Bürstadt
Schreiner-MeisterSchreineraus
Schreiner-Meister ausLampertheim-Hofheim Leidenschaft! Bensheimer Straße 10 · 68623
Telefon (06241) 306913 · Fax (06241) 306915 Bensheimer Straße 10 · 68623 Lampertheim-Hofheim info@schreinerei-antes.de · www.schreinerei-antes.de Bensheimer Straße 10 · 68623 Lampertheim-Hofheim Bensheimer(06241) Straße 10 · 306913 68623 Lampertheim-Hofheim Telefon · Fax (06241) 306915 Telefon (06241) 306913 · Fax (06241) 306915 Telefon (06241) 306913 · Fax (06241) 306915 info@schreinerei-antes.de · www.schreinerei-antes.de info@schreinerei-antes.de · www.schreinerei-antes.de info@schreinerei-antes.de · www.schreinerei-antes.de
4
B4
Bensheimer Straße 10 · 68623 Lampertheim-Hofheim Telefon (06241) 306913 · Fax (06241) 306915 info@schreinerei-antes.de · www.schreinerei-antes.de
4
B 47
B4
B 47
raße
enst
Lind
stra
den
Worms/ Lampertheim
B 47
Hofheim Hofheim
B 47
B 47
Lin
Hofheim 4
Bobstadt/ Bürstadt
Nordheim
ße
stra
den
Lin
se r
Worms/ Lampertheim
en
Lind
ße
Bahnhofstraße
st ra
ße ra rs t W or
m se
Wir sind Mitglied der
Bahnhofstraße
ße Nordheim stra
Nordheim
Hofheim
W or m
en
Bahnhofstraße
se rs
Bahnhofstraße
B 47 ße stra
Lind
Bobstadt/Bobstadt/ Bürstadt Bürstadt
Bobstadt/ Bürstadt
W orm
B 47
Bobstadt/ Bürstadt
Nordheim
Wir sind Mitglied der der Wir sind Mitglied
se r
B 47
Öffnungszeiten: Samstag 12.00 – 21.00 Uhr Sonntag 12.00 – 19.00 Uhr
Präsentiert von der Gemeinde Biebesheim & „Heimdalls Erben“ Weitere Infos unter: www.heimdalls-erben.de, „Eigene Märkte“
L
B4
Eintritt: F R E I
Handwerk .... Handwerk .... hat Tradition, ististbeständig regional. hat Tradition, beständig undund regional.
Sc
ße stra
en ind
ra ße
Worms/ Lampertheim
Echter Nikolaus auf Pferd, weihnachtliches Flair, WikingerWinterlager, heißer Met, heißer Glühwein, heiße und kalte alkoholische und nicht alkoholische Getränke, deftiges Essen, süße Speisen, Bogenschießen, Axtwerfen, Ponyreiten, weihnachtlich dekorierte Stände aus allen mittelalterlichen Epochen, viele wärmende Feuer auf dem ganzen Platz, Handwerk .... mittelalterliche Musik, hat Tradition, ist beständig und regional. u.v.m.
✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶
01.05. - 05.05.2014
Malerbetrieb & Shop Malerbetrieb & Shop Malerbetrieb & Shop Malerbetrieb & Shop
ar51sa13
MALERISCHES FLANDERN
Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr
W or
W 1
Tassen, Puzzle, Kissen ...
Ihr Pa
Ihre Experten für Garten & Landschaft
Schreiner-Meister a
WEIHNACHTSGEWINNSPIEL
SAMSTAG, 21. DEZEMBER 2013
25
Und ganz wichtig! Geben Sie Ihren Wunschgewinn an. Die Gewinner der Hauptpreise sind damit einverstanden, mit einem Foto und Namen veröffentlicht zu werden. Einsendeschluss ist der 31.12.2013. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Angehörige und Mitarbeiter der beteiligten Firmen dürfen nicht teilnehmen. Der TIP wünscht allen Lesern viel Glück beim Lösen des Weihnachtsgewinnspiels und dankt allen Sponsoren für ihre Unterstützung der diesjährigen Aktion.
Immer samstags und mittwochs finden Sie auf den Sonderseiten die nummerierten Lebkuchenmännchen, die mit den Lösungsbuchstaben versehen sind. Einfach die Buchstaben in das entsprechende Feld auf dem untenstehenden Lösungscoupon vermerken. Ist der Lösungssatz komplett, dann heißt es mitmachen und den Satz auf eine Postkarte schreiben und an den TIP Verlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, einsenden. Absender und Telefonnummer nicht vergessen.
SUCHE MICH!
Weihnachtsgewinnspiel 2013 1
2
3
4
17 18 19
5
6
7
8
20 21 22
9
23 24 25
10 11 12 13 14 15 16
26 27 28 29
TRENDIGE
35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47
62 63 64 65
81 82 83 84 85 86 87
50 51 52 53 54 55
BRINGT LICHT INS DUNKEL FÜR JE
66 67 68 69
POLSTERMÖBEL
78 79 80
30 31 32 33 34
48 49
LOUNGE
56 57 58 59 60 61
Foto:Rike_pixelio.de
Finden Sie den Lösungssatz!
70 71 72
73 74 75 76 77
129.Stehleuchte mit Dimmer, verstellbar, Edelstahl, H max. ca. 190 cm, D ca. 50 cm, 1x E27, max. 60 Watt, ohne Leuchtmittel
88 89 90 91 92 93 94
Neueinrichtung · Modernisierung · Ergänzung · Umzug · Gerätetausch · Kundendienst · Reparaturen
95 96 97 98
X
X X X
X
Waschmaschine
X Ranger X
R 82
1998.-
700,- €
Technische Daten
dw.48mi13
Polsterecke in Stoff Stella platin, best.aus: 2,5-Sitzer Sofa mit Armlehne links, Longchair mit Armlehne rechts, inkl. Rücken- und Armteilverstellung. Stellmaß, ca. 279x197-210 cm. Rückenhöhe niedrig, ca. 82 cm. Inkl. 3 Nierenkissen, ca. 62x19 cm.
Römerstr. 47 - 49 · 68623 Lampertheim · Tel. 06206 - 5 72 55
Commander Pro 7x50 mit Kompass 7560
7460
50 mm
50 mm
Vergrößerung
7-fach
7-fach
Gewicht
1140 g
1040 g
Höhe
157 mm
157 mm
Austrittspupille
7,14
Lichtstärke
18,7 130 m
Fokussiersystem High-Performance-Optik
X
X
Rückenund Armteilverstellung Sports-Auto-Focus High-Definition
bis 5 Meter
bis 5 Meter
Stickstoff-Füllung
über 2-Wege-VentilTechnik
über 2-Wege-VentilTechnik
Gummiarmierung
NBR
Kompass
HD-Stabilized
Peilung
Strichplatte
Tragegurt
Komfort ClicLoc
ClicLoc
Garantie
30 Jahre
30 Jahre
695,- €
❄ dw.47sa12
sk.48mi13
❄
❄
15
20
Sitzkomfort mit Verstellmöglichkeiten
F 22 ❄
BAIER IER ❄
❄
25
❄
www.baier-ueberdachungen.de
35
40
45
50
• Bildschirmgröße: 102 cm (40 Zoll) • Displayauflösung: Full HD 1.920 x 1.080 Pixel • Triple Tuner (DVB-T/C/S)
Ich doch nicht 669,-blöd. €
IM WERT VONbin
S 39
WORMS
• Schönauer Straße 14 • Tel.: 06241/9055 - 0
Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise. Mannheim-Sandhofen
❄
❄ ❄
lr48mi13
MÖBELN
Seit 2006 – Ihr 1-A-Juwelier
Beratung, Service & Auswahl sind unsere Stärken!
Global Eckpolsterlandschaft
1898.WARENGUTSCHEIN 00.– 5
SIE IHR LEBEN AUF! EURO
PERLEN-KETTE MIT ARMBAND lr48mi12
Dafür verlosen wir einen Gutschein im Wert von 500,- €
30
❄
❄
❄
Tel. 0 62 06 / 70 73 87 email: brillenschlangebuerstadt@t-online.de
Commander SMARTE UNTERHALTUNG - GRENZENLOSE VERNETZUNG Pro
❄
Große Eckpolsterlandschaft, Bezug ❄ Flachgewebe anthrazit, Fuß Chrom Rolle, bestehend aus: 2-Sitzer links, Spitzecke, Zwischenelement und Longchair, Stellmaß ca. 5252 x 339 x 167 cm Preis incl. Lieferung und Montage.
Otto-Hahn-Straße 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 951 32 86 Fax 0 62 06 - 951 32 87
Nibelungenstr. 81 · 68642 BÜRSTADT
STEINER-OPTIK GmbH • Dr.-Hans-Frisch-Str. 9 • D-95448 Bayreuth Customer Service Tel. +49-(0)9 21/78 79-15 • Fax +49-(0)9 21/78 79-89 customer-service@steiner.de • www.steiner.de
Abholpreis
❄
im Wert von
NBR
Komfort
Natura-Polsterecke
❄
Damenuhr, mit weißem WechselArmband
zylindrisch-soft
Gurtanbindung
10
Inhaber: M. Kronauer
Testen Sie jetzt den neuen CommanderPro bei Ihrem Fachhändler.
❄ Gutschein ❄ im Wert von € 555,1475.❄ ❄ ❄
❄
Am Sonntag auf’s Einkaufen SAMSUNG verzichten? 40 F 5370
Durch diese Spezialisierung und die über 60-jährige Erfahrung ist STEINER zum Weltmarktführer professioneller Marine-Ferngläser geworden.
51
zylindrisch-soft
X 679,-
Als einziges Unternehmen weltweit hat sich STEINER ausschließlich auf die Entwicklung von Ferngläsern spezialisiert.
Druckwasserdicht
Augenmuscheln
N 87
X
18,7
High-Definition
X
im Wert von
130 m
Sports-Auto-Focus
Profi-Fernglas NEU!
X
7,14
51
Dämmerungszahl Sehfeld auf 1000 m
Pro 8x56
X
STEINER: Erfinder der Kompass-Ferngläser
Commander Pro 7x50
Artikelnummer Objektivdurchmesser
X
sk.48mi13
Eckgarnitur, Bezug: Leder braun, best. aus: 3-Sitzer mit Armteil links, (Rücken unecht), Longchair XXL rechts, Holzfüße, Stellmaß, ca. 308x159 cm. Mehrpreis für 3-Sitzer, Rücken echt,154.-
€
X X
Natura Eckgarnitur
Abholpreis
im Wert von
X
N 42
Süßwasser-Zuchtperlen, 585 Gold-Verschluss, Länge 47 cm
Wert:
637,– €
Abbildung ähnlich
Lampertheim, Gaußstraße 2 + 5 www.autohaus-korb.de Tel. 0 62 06-5 15 67, Fax: 0 62 06-5 89 56 Neuwagen - Gebrauchtwagen - Ersatzteile - Zubehör - Finanzierung - Leasing - Kfz-Versicherung
Worms · Hafergasse 9
UHREN & SCHMUCK
Tel. 0 62 41- 822 92
26
Kleinanzeigen • Vereinskalender
Kurz notiert
Lampertheim
Samstag, 21. Dezember 2013
Hofheim
Katholische Pfarrgruppe
Weihnachtsferien im Gemeindebüro
Katholische Pfarrgruppe Martin-Luther-Kirche
Friedenskirche
LAMPERTHEIM - Das Gemeindebüro der Martin-Luther-Gemeinde ist in der Zeit vom Montag, 23. Dezember, bis einschließlich Freitag, 3. Januar, geschlossen. Am Montag, 6. Januar, ist das Büro von 10 bis 12.30 Uhr und am Mittwoch, 8. Januar, von 8.30 bis 12.30 Uhr geöffnet. Ab Donnerstag, 9. Januar, ist das Gemeindebüro zu den üblichen Öffnungszeiten wieder geöffnet. zg
Sa., 21. Dezember, 18 Uhr Vorabendmesse St. Andreas; 18.30 Uhr Vorabendmesse Mariä Verkündigung So., 22. Dezember, 9 Uhr Hochamt mit Predigt St. Andreas; 10 Uhr Hochamt Mariä Verkündigung; 10.30 Uhr Familiengottesdienst Herz-Jesu; 17 Uhr Eucharistiefeier St. Marienkrankenhaus Mo., 23. Dezember, 9 Uhr Hl. Messe St. Andreas Di., 24. Dezember, 11 Uhr Ökum. Wortgottesdienst in der AH-Kapelle Mariä Verkündigung; 15 Uhr Kinderkrippenfeier unter Mitwirkung des Chor Ephata und Kommunionkinder Mariä Verkündigung; 15.30 Uhr Kinderchristmette unter Mitwirkung der Kommunionkinder St. Andreas; 17 Uhr Feierliche Christmette Mariä Verkündigung; 18.30 Uhr Feierliche Christmette Herz-Jesu; 21.30 Uhr Feierliche Christmette unter Mitwirkung der Schola St. Andreas Mi., 25. Dezember, 9 Uhr Hochamt mit Predigt unter Mitwirkung des Kirchenchors St. Andreas; 10 Uhr Hochamt zum Fest der Geburt Jesu unter Mitwirkung der Kath. Kirchenmusik Mariä Verkündigung; 10.30 Uhr Familiengottesdienst Herz-Jesu; 14.30 Uhr Feierliche Vesper für die Pfarrgruppe St. Andreas Do., 26. Dezember, 9 Uhr Hochamt unter Mitwirkung der Kath. Kirchenmusik St. Andreas; 10 Uhr Festgottesdienst unter Mitwirkung des Kirchenchor Mariä Verkündigung; 10.30 Uhr Familiengottesdienst Herz-Jesu Fr., 27. Dezember, 9 Uhr Eucharistiefeier in der Kirche Mariä Verkündigung; 18.30 Uhr Hl. Messe Herz-Jesu Sa., 28. Dezember, 18 Uhr Vorabendmesse St. Andreas; 18.30 Uhr Vorabendmesse Mariä Verkündigung
Sa., 21. Dezember, 14 Uhr Krippenspielprobe, Martin-Luther-Kirche So., 22. Dezember, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus; 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe Mo., 23. Dezember, Gemeindebüro geschlossen; 10 Uhr Krippenspielprobe, Martin-Luther-Kirche; 19 Uhr Waldweihnacht der Pfadfinder an der Willy-Raiss-Hütte Di., 24. Dezember, 15 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel; 17 Uhr Christvesper mit Kirchenchor und Austeilung des Friedenslichtes durch die Pfadfinder; 23 Uhr Christmette mit Flöte (Eva Billau) und Orgel (Andrea HintzRettenmaier) Mi., 25. Dezember, 10 Uhr Gottesdienst Do., 26. Dezember, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Kirchenchor Fr, 27. Dezember, Gemeindebüro geschlossen; 19 Uhr Jungbläser, Martin-Luther-Haus; 20 Uhr Posaunenchor, Martin-Luther-Haus
Di., 24. Dezember, 16 Uhr Familiengottesdienst, Gestaltung Kindergottesdienst und Kinderchor Kirchenmäuse; 23 Uhr Christmette, Mitwirkung Kirchenchor Mi., 25. Dezember, 9.30 Uhr Festgottesdienst Do., 26. Dezember, 9.30 Uhr Festgottesdienst mit alkoholfreiem Abendmahl, Mitwirkung Posaunenchor
Katholischer Kirchenchor St. Andreas 1873
Odenwaldklub
Immobilien Vermietungen Biblis: 3 ZB, off. WK, DG, Gfl. ca. 150m², Wfl. ca. 120m², in 2 FH, k. Tiere, 600,- ¤+NK+KT, 06245-298915 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 BO: 3 ZKBB, 1. OG, Keller, Abst. raum, 100 m², ab 1.1., renov., KM 700,- ¤ + NK + KT, T. 0162-5372076 LA-Hofheim: 2-3 ZKBB, 80 m², EBK, 1. OG, an 1-2 Pers., KM 490,- € + NK + KT, Tel. 06241-80319 1 ½ ZKB, DG-Whg., 50 m² in Nordheim, Kellerr., PKW-Stellp., Miete 300,- ¤ + NK + 2 MMKT Tel. 06241-83258 Stellplatz im Parkhaus Wilhelmstr. 70, Lampertheim zu vermieten, Tel. 0172-2169372 LA: 3,5 ZKB, 2 Blk., WC, Speisek., 94,2 m², Garage, Keller, ab 1.2., KM 570,- € + NK + 40,- € Garage, Tel. 06206-4944 ab 18 Uhr LA-Neuschloß: 70 m², komplett bestückte, möblierte Whg., Wintergarten, WLAN, an NR, ab 1.1. evtl. früher zvm, KM 630,- € + 120,€ NK + 1MM KT, Tel. 06206-2486 LA.: 3 ZKBB, 75 m², Keller, 5. OG, schöne Aussicht, hell und gepflegt. KM 480,- ¤ + NK + 2 MM KT, zum 01.04.14. Tel. 06206-56527 oder 0171-4016773 Hofheim: Helle 2 ZKB-ELW in 1 FH, 50 m², EBK, Stellplatz, 350,- € + NK, Tel. 06241-83902
Gesuche BÜ: Fam., sucht 4-5 ZKB Whg. (mind. 3 Schlafzimmer) oder Haus zu mieten. Gerne Altbau, bis spätestens 1.3.14. Tel. 0175-7639294 od. redhazel@web.de Familie, 4 Erw. mit Hund und geregeltem Einkommen suchen EFH in Lampertheim und Umgebung zu mieten o. kaufen Tel. 0172-9029659
Lampertheim-Hofheim Bäckerei (Laden und Backstube) sowie Wohnung im 1. OG zu verpachten oder zu verkaufen. Anfragen unter Tel. 06245 - 5094
Verschiedenes Pinnwand Nerzjacke, braun, neuwertig, Gr. 42/44, 1x getragen, NP 1.678,¤, VKP 450,- ¤, Tel. 0173-9732729 Bartisch mit Glasplatte, H90/ L120/B47, mit Flaschenablage, 2 Hocker, 1 Pelzmantel, 2 Pelzjacken zu verkaufen, Tel. 06206-5169560 Waschmaschine, Wäschetrockner, Geschirrspüler, Einbauherd mit Ceranfeld, Bügelmaschine alles gebraucht, aber top Zustand Preis VHB, Bringen möglich Tel. 0160-93035030 We i h n a c h t s s c h n ä p p c h e n : hochw. Trolly Reisetasche, neu 70,€, Rucksack „Eastpak“, neu 60,- €, umständehalber zu verkaufen, ansehen lohnt sich. Tel. 06245-8272 oder 0151-10981880 2 IKEA-Sessel 5,- €, 1 Kühlschrank 20,- €, Krupps Kaffeeautomat 150,- € zu verkaufen Tel. 0172-9029659 Achtung Geldanleger! 100-jährigen Kieferwald, 1200 m², (Langenthal) zu verk., 5,-¤/m², Tel. 06245-8892
Gesuche Privatsammler sucht Briefmarken, Fotoapperate, Fernseh- und Radiogeräte, Bierkrüge, Sammeltassen, Silberbesteck, Zinn u. Möbel aus Omas Zeiten, Armband u. Taschenuhren, Tel. 0163-3399309
Stellen Nutzen Sie Ihre zweite Chance! Karriere mit Internet Beratung. Attraktive Verdienstchancen. Tel. 0172/1405462, www.nebenarbeitvon-zuhause.de
Anzeigenschluß für den Tip am 28. Dezember ist am Montag, 23. Dezember um 17 Uhr. Am 24. und 31. Dezember bleibt unsere Geschäftsstelle geschlossen.
Professionelle Kontaktanzeigen
Am Sonntag, 22. Dezember, feiern wir unseren Adventskaffee im Schwanensaal. Beginn ist um 15.30 Uhr. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Achtung Sänger: Wir treffen uns am 25. Dezember zur Mitgestaltung des Gottesdienstes in der St. Andreas-Kirche um 8.15 Uhr zum Einsingen. Am Samstag, 28. Dezember, um 15.30 Uhr treffen wir uns zum Singen im Altenheim Mariä Verkündigung und um 17 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus.
Lukasgemeinde So., 22. Dezember, 10 Uhr Gottesdienst Gruppen und Chöre wie gewohnt.
Bobstadt Evangelische Kirche So., 22. Dezember, 10.45 Uhr Gottesdienst Di., 24. Dezember, 15.30 Uhr Familiengottesdienst; 17 Uhr festlicher Vespergottesdienst unter Mitwirkung des Kirchenchors unter der Leitung von Franziska Bösch Mi., 25. Dezember, 10.45 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Do., 26. Dezember, 9.30 Uhr gemeinsamer Gottesdienst in Nordheim Alle weiteren Veranstaltungen in den Weihnachtsferien nach Vereinbarung.
Bürstadt
MGV 1840 Ab sofort beginnt der Vorverkauf für unser Chorkonzert „Weihnachtlicher Singen - Musik zur Adventsund Weihnachtszeit“. Es findet am Sonntag, 22. Dezember, um 19.30 Uhr (Einlass: 19 Uhr) in der Evangelischen Domkirche Lampertheim statt. Vorverkaufsstellen: Hotel Restaurant Darmstädter Hof, Wormser Straße 2, Autohaus Bernd Seelinger, Behringstr. 5-7, Elektro Klingler, Friedhofstr. 1, LA Beauty, Friedrichstr. 6 sowie bei allen Chormitgliedern. Der Eintritt beträgt 10 Euro für Erwachsene und 6 Euro für Kinder bis 14 Jahre. Der Odenwaldklub Lampertheim stimmt mit einer Wanderung in die nähere Umgebung auf das Weihnachtsfest ein. Am Sonntag, 22. Dezember, geht es von Lampertheim aus in Richtung Boxheimer Hof. Zunächst trifft sich die Wandergruppe um 10 Uhr am Lampertheimer Bahnhof.
Naturfreunde Am Samstag, 28. Dezember, findet unsere Jahresabschlusswanderung statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr der Gaststätte „Zur Lüderitzbucht“, in der wir nach der Wanderung auch unseren Abschluss machen.
Evangelische Kirche So., 22. Dezember, 10 Uhr Gottesdienst Di., 24. Dezember, 16 Uhr Heilig Abend Kinderweihnacht mit Krippenspiel aufgeführt von dem Kinderkirchenmorgen; 18 Uhr Heilig Abend Gottesdienst mit dem Posaunenchor; 19 Uhr Heilig Abend Gottesdienst in Riedrode - Christvesper -; 22 Uhr Heilig Abend Gottesdienst - Christmette Mi., 25. Dezember, 10 Uhr Gottesdienst mit Kirchenchor
MGV Harmonie 1899 Am 22. Dezember laden wir alle Mitglieder und Freunde der Harmonie zu unserer Weihnachtsfeier in das Bürgerhaus in Bürstadt ein. Beginn ist um 16 Uhr. Zur Beachtung: Die Chorproben für den Chor Inspiration, Frauenund Männerchor sind am Freitag, 20. Dezember, um 18 Uhr im Bürgerhaus. Aufbau und Dekoration für unsere Weihnachtsfeier, sowie die Anlieferung für die Tombola ist am Samstag, 21. Dezember, um 10 Uhr im Bürgerhaus. Der Frauen- und Männerchor, sowie der Chor Inspiration treffen sich am 22. Dezember, um 14.45 Uhr, im Bürgerhaus zum Einsingen.
PRIVATE KLEINANZEIGEN Sie Single
Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
Eigene Wohnung habe ich. Pv 0151-14089333
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.
45 mm x 10 mm 9
will Neues ausprobieren.
*Je drei Zeilen 5,-L * bis sechs Zeilen 10,usw.
Eroscenter59
cf.47mi13
Laufhaus Worms (01 51) 63 70 31 64
Nachtfalke RUND UM DIE UHR
Worms (0 62 41) 2 50 77
jo.48mi13
verwöhnen! ❤ NA ❤Laß❤dich ❤ ❤ auch über die ❤ U „Weihnachtsfeiertage“ erreichbar L .5 1m
i1
3
❤
jo
❤ ❤❤
Kollegin gesucht ❤ · www.ladies.de
(0 62 41) 95 41 53 od. (01 52) 01 98 93 84
Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏
WS.50mi13
CLUB 61 vom 15.12.13–20.1.14
Hildegard (62), mit großem Hängebusen.
Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- E) hier ankreuzen: Uhr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die eben: fg au et rn ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe w w w.t ip ❏ Betrag abbuchen
Tel.: 030-20179946
Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:
Name, Vorname:
Konto-Nr.:
Straße, Nr.:
Bankleitzahl:
PLZ, Ort:
bei:
Unterschrift:
GESCHLOSSEN (RENOVIERUNG)
Hotline: (0 62 41) 97 04 11 Worms · Am Rhein 61 www.club61-worms.de
en Sie
könn Ihre Anzeige
Ganz privat ! Keine teure 0900 -
Geil + allein? 0821-2649115
So., 22. Dezember, 9 Uhr Hl. Messe St. Peter; 10.30 Uhr Hl. Messe St. Michael; 18 Uhr Hl. Messe St. Michael Mo., 23. Dezember, 18 Uhr Hl. Messe St. Michael Di., 24. Dezember, 15 Uhr Kinderkrippenfeier für Schulkinder St. Michael; 15 Uhr Kinderkrippenfeier füür Kleinkinder St. Peter; 17 Uhr Christmette mitgestaltet von der Kirchenmusik St. Peter; 17 Uhr Christmette mitgestaltet vom Kirchenchor und Kirchenmusik St. Michael; 23.30 Uhr Christmette St. Michael Mi., 25. Dezember, 9 Uhr Hl. Messe mitgestaltet vom Kirchenchor St. Michael; 10.30 Uhr Hl. Messe St. Peter; 10.30 Uhr Hl. Messe Altenheim; 17 Uhr Vesper St. Michael Do., 26. Dezember, 9 Uhr Hl. Messe mitgestaltet von der Kirchenmusik mit Aussendung zur Krankenkommunion St. Peter; 10.30 Uhr Hl. Messe mit Aussendung zur Krankenkommunion St. Michael Fr., 27. Dezember, 17 Uhr Hl. Messe Altenheim
Biblis Evangelische Kirche So., 22. Dezember, 10.45 Uhr Gottesdienst Di., 24. Dezember, 15.30 Uhr Familiengottesdienst; 17 Uhr festlicher Vespergottesdienst unter Mitwirkung des Kirchenchors unter der Leitung von Franziska Bösch Mi., 25. Dezember, 10.45 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Do., 26. Dezember, 9.30 Uhr gemeinsamer Gottesdienst in Nordheim Alle weiteren Veranstaltungen in den Weihnachtsferien nach Vereinbarung.
Chor der Pfarrei St. Bartholomäus Biblis In den verbleibenden Chorproben vor Weihnachten, immer montags um 20 Uhr im Raum der Begegnung, proben wir neue Weihnachtslieder für die Christmette am 24. Dezember um 17 Uhr.
GZV 1903 Am Samstag, 21. Dezember findet ab 17.30 Uhr im Vereinsheim unsere Weihnachtsfeier statt.
Vogel- und Naturschutz Hallo Naturstrolche, wir laden euch ein zu einer kleinen Weihnachtsfeier am Samstag, 21. Dezember, um 10 Uhr ins Vogelschutzheim. Frühschoppen: Am 2. Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember, ist das Heim ab 10 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf viele Gäste.
Nordheim Evangelische Kirche So., 22. Dezember, 9.45 Uhr Gottesdienst Di., 24. Dezember, 15.30 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel der Vorschulkinder der Kita Nordheim; 18.30 Uhr Christvesper Mi., 25. Dezember, 9.45 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Do., 26. Dezember, 9.30 Uhr Gottesdienst
GV Volkschor So., 22. Dezember, 11 Uhr Weihnachtsbrunch der Aktiven
NABU & Vogelfreunde Alle Vogelfreunde sind zur Beratungsstunde zur richtigen Winterfütterung am Samstag, 21. Dezember, ab 14 Uhr in die Schutzhütte (Nähe Reithalle) herzlich eingeladen.
KSG Nordheim Der für Samstag, 21. Dezember, geplante Kinderfackellauf musste mangels Beteiligung leider abgesagt werden.
lokales
Samstag, 21. Dezember 2013
Aktionstag des Bürstädter Flugsportvereines in der Fußgängerzone
Für das Fliegen und die Innenstadt
BÜRSTADT - Schnee und Graupelschauer haben einige Mitglieder der IG UL Fliegen Bürstadt nicht daran hindern können, ihren Infostand am östlichen Eingang der Bürstädter „Fußgängerzone“ aufzubauen. Trotz der relativ bescheidenen Anzahl von Fußgängern wurden interessante Gespräche geführt und einige Kalender „Bürstadt von oben“ als Weihnachtsgeschenk an den Mann bzw. die Frau gebracht. So mancher interessierte sich für eine Flugausbildung bei der Vereinsflugschu-
le. Am benachbarten Stand der „Alternative für Bürstadt“ gab es Kaffee, Glühwein und Kuchen, so dass auch niemand hungern und dürsten musste. Solche Aktionen zur Belebung der Innenstadt sollten öfters durchgeführt werden, allerdings wäre eine entsprechende Werbung empfehlenswert. Hier ist neben der Stadt besonders der Wirtschafts- und Gewerbeverein gefordert, damit die „Fußgängerzone“ und die verbliebenen Geschäfte eine Zukunft haben. zg/Foto: oh
Kinderschutzbund informiert über neue Homepage
Internetauftritt verbessert RIED - Um besser erreichbar zu sein, hat der Kinderschutzbund Ortsverband Ried e.V. im Dezember 2013 seine Homepage überarbeitet. Unter www.kinderschutzbundried.de können die Personen, die an der Arbeit des DKSB OV Ried e.V. interessiert sind umgehend die
neuesten Informationen abrufen. Die Geschäftsstelle des DKSB OV Ried e.V. ist auch telefonisch unter 06258/833766 oder via E-Mail unter info@kinderschutzbund-ried.de zu erreichen. Zu beachten ist jedoch die Winterschließzeit vom 21. Dezember 2013 bis 5. Januar 2014. zg
27
Doppelter Gewinn bei Jubiläumsaktion der Sparkasse für Kunden und die Region
Große Freude bei Simone Tremmel und der Kita Schwalbennest RIED/LAMPERTHEIM - Vor 175 Jahren, am 05.12.1838, zahlte Wilhelminchen Salzer 50 Gulden auf ihr Sparkassenbuch bei der Sparkasse ein. Damit war die erste Spareinlage für das Haus getätigt. Diesen historischen Moment widmete die Sparkasse Worms-Alzey-Ried eine weitere Mitmachaktion für Kunden im Jubiläumsjahr 2013 und lud zu einer Jubiläumsverlosung ein. Kunden, die auf ihr Sparkassenbuch oder Tagesgeldkonto bar einzahlten, konnten sich auf eine Verdopplung ihrer Einzahlung freuen. Denn die Sparkasse Worms-AlzeyRied zahlte 100 % Zinsen auf einen maximalen Betrag von 1.750 Euro jeweils aus den vier Geschäftsgebieten Worms, Wonnegau, Alzey und Ried. Die Gewinner wurden per Los ermittelt. Die glücklichen Gewinner standen auch noch Pate für eine gemeinnützige Organisation. Denn die Sparkasse spendete noch einmal den gleichen Betrag an die vom Gewinner gewünschte gemeinnützige Organisation. Die Gewinner und ihre übernommene Patenschaft stehen fest. In Lampertheim gewann Simone Tremmel 1.500 Euro und stand Pate für die Lebenshilfe Lampertheim. „Ich möchte der Lebenshilfe Lampertheim über diesen Weg Danke sagen. Es ist toll, wie den Kindern gerade in der Kita Schwalbennest geholfen wird, sich im Alltag zurecht zu finden “, so Simone Tremmel bei der Gewinnüberzg gabe.
Gewinnerin Simone Tremmel (Mitte) übergibt die Spende an Pia Münch-Schmitz, Leiterin der Kindertagesstätte Schwalbennest (2.v.r.), und Hugo Kern, 2. Vorsitzender der Lebenshilfe Lampertheim (r.). Bei der Übergabe mit dabei waren Regionaldirektor Willi Sztorc (l.) und Kundenbetreuer Joe Doran (2.v.l.) von der Sparkasse Worms-Alzey-Ried und freuen sich mit den Gewinnern über das vorweihnachtliche Geschenk. Foto: oh
Steigende Einsatzzahlen für Lampertheimer Feuerwehr Hochwasser besonders ereignisreich
Tipps für richtigen Umgang mit dem Weihnachtsbaum LAMPERTHEIM - Viel Arbeit für Lampertheims Feuerwehren, bereits mit Beginn des Dezembers 2013 übersteigen die Einsatzzahlen aller drei Lampertheimer Feuerwehren aus Mitte, Hofheim und Hüttenfeld das Vorjahr 2012. Zählte man noch 276 Einsätze im Jahr 2012, so sind es jetzt bereits 280. Obwohl im Berichtsjahr keine großen Unwetter- und Sturmeinsätze zu verzeichnen waren, stieg die Anzahl der Einsätze im Bereich der Brände und der technischen Hilfe. Neben den alltäglichen Alarmen wie PKW-Brand, Zimmerbrand, Brandmeldeanlage etc. und den klassischen Tech-
nischen Hilfeleistungen wie Verkehrsunfall, Menschenrettung aller Art und den Gefahrguteinsätzen sind wohl die Einsätze im Bereich des Hochwassers die bisher ereignisreichsten des Jahres. Die Feuerwehr verweist in diesem Zusammenhang auch darauf hin, gerade in der Weihnachtszeit verstärkt ein Auge auf Adventskranz und Weihnachtsbaum zu halten, Tipps hierfür finden sie auf der Homepage der Feuerwehr der Stadt Lampertheim. Die Feuerwehr wünscht ihren Bürgerinnen und Bürgern ein schönes Weihnachtsfest und einen sicheren und gesunzg den Start ins Jahr 2014.
Auch im Jahr 2013 haben wir über 150 Wohnträume durch unseren Immobilienservice wahrgemacht. Frohes Fest und Danke für Ihr Vertrauen.
Schachverein Biblis bei Jugend-Bezirksmeisterschaften erfolgreich
Tim Putz Dritter im Bezirk BIBLIS - Bei den Jugend-Bezirksmeisterschaften im Schachbezirk 10 des Hessischen Schachverbandes, die am 16. November in Fürth/ Odenwald stattfanden, hat Tim Putz vom SV Biblis (siehe Bild) in der U12-Konkurrenz mit fünf Punkten aus sieben Runden einen sehr guten dritten Platz erreicht. Sein Vereinskamerad Peter Weis belegte den achten Platz im Endklassement. Insgesamt nahmen 28 Jugendliche an den diesjährigen Bezirksmeisterschaften teil, die vom Jugendleiter des Schachbezirks, Ralf Mattusch von der SK Fürth, gewohnt souverän geleitet wurden. Weitere Infos unter www. schachverein-biblis.de. zg / Foto: oh
Bürstadt
EFH: 6 Zimmer, Küche, Bad, sep. WC, Keller, Wfl. ca. 219 m², Garage, Garten, Terrasse, Baujahr 1997, Grdst. 485 m². Sofort frei. 415.000,- Euro
Eich
EFH: 5 Zimmer, Küche, Bad, sep. WC, Abstellraum, Kamin, Terrasse, Balkon, Wfl. ca. 170 m², Garage, Garten, Bj. 1991, Grdst. 810 m². 340.000,- Euro
Esselborn
EFH: 5Zimmer, Küche, 2 Bäder, Balkon, Terrasse, Wfl. ca. 158m², Bauj. 1998, Hobbyraum mit sep. Zugang, Garage, Grdst. 546 m ². 249.000,- Euro
Lampertheim-Hofheim
EFH: 3 Zimmer, Küche, Bad/WC, DU/WC, Abstellr., Wfl. ca. 119 m², Ausbau im DG möglich, 2 Garagen, Bauj. 1963, Grdst. 585 m². 200.000,- Euro
Sparkasse Worms-Alzey-Ried ImmobilienCenter Wonsheim
EFH: 5 Zimmer, Küche, 2 Bäder, Wfl. ca. 170 m², Bj. 1998, Garten, Garage, 1/5 Miteigentumsant. an 726 m². Frei nach Absprache 158.000,- Euro
Worms-Abenheim
2 Häuser - ein Grundstück 3 ZKB, Wfl. ca. 90 m², Bauj. 1960, 5 Zimmer, 2 Küchen, 2 Bäder, Wfl. ca. 210 m², Bj. 1999, Grdst. 337 m². 299.000,- Euro
Lutherring 15 67547 Worms Tel: 06241 851-150 www.spkwo.de
i.A. LBS Immobilien GmbH
28
lokales Gelungenes Probenwochenende des Chor der Pfarrei St. Bartholomäus Biblis
Kurz notiert Gewinnzahlen Adventskalender Lukasgemeinde LAMPERTHEIM - Die nächsten Gewinner des Lampertheimer Adventskalenders der Lukasgemeinde zugunsten der neuen Glocken stehen fest: 19. Dezember: Blickpunkt OHG Radtke, Bürstädter Straße 4, Nummern 0173, 0538 und 0867 20. Dezember: Feldhofen’sche Apotheke, Kaiserstraße 32, Nummer 0202 21. Dezember: Floristik Schuster, Römerstraße 89, Nummern 0033, 0064, 0238, 0323 und 0991; Horle Haus der Geschenke, Kaiserstraße 19, Nummern 0462, 0609, 0616, 0682 und 0729. zg
Hot Music der 60er, 70er und 80er Jahre am 2. Januar
„Soulnight“ im Alten Kino LAMPERTHEIM - Im Rahmen der Reihe „Musikkultur im Alten Kino“ laden die Musiker-Initiative Lampertheim und „cultur communal“ am Donnerstag, 2. Januar 2014, um 20.30 Uhr zur „Soulnight“ ein. Wer noch kein passenden Weihnachtsgeschenk für seine Lieben hat, aufgepasst. Die Musiker-Initiative hat das Richtige für Sie, denn am ersten Donnerstag im neuen Jahr steht dieses beliebte Konzert „Soulnight“ auf dem Programm der Reihe „Musikkultur“. Wie in den Jahren zuvor wird auch an diesem Abend das Publikum des alten Kinos in den Genuss der schwarzen Popmusik der sechziger, siebziger und achziger Jahre kommen. Eine Mischung von Rhythm´n Blues und Gospel, das ist „Soul“. Dieser musikalischen Leidenschaft verschrieben sich damals eine Vielzahl an Bands und Einzelinterpreten, wie Aretha Franklin, die Commodores, James Brown und Wilson Picket und der Einfluss dieser Musiklegenden ist bis heute in der Popmusik spürbar: Funk, Disco, HipHop, House oder Tech-
Samstag, 21. Dezember 2013
no wären ohne sie nicht denkbar. Die zehnköpfige Besetzung kann sich sehen und hören lassen. Die Sängerinnen Sandy Campos, Karin Rühle, sowie die Sänger Helmut Wehe und George Davis interpretieren die Songs nicht nur im klassischen Sinne, sondern durchaus auch modern und „funky“. Für das „groovende“ Fundament sorgt Schlagzeuger Hans Jürgen Götz. Am Keyboard wird Frank Hurrle zu hören sein. Hans Heer ergänzt diese tolle Truppe mit seinem Können am Bass. Aber auch die Bläser dürfen an einem richtigen Soul-Abend nicht fehlen. So werden Ralph „Mosch“ Himmler mit der Trompete, Christoph Tischmeyer am Saxophon und Christian „Otto“ Engelhardt auf der Posaune die Fans in die richtige Stimmung versetzen. Karten für die „Soulnight“ gibt es für 7 Euro bei den üblichen Vorverkaufsstellen Rathaus-Service, Haus am Römer, telefonisch unter 06206/935100 sowie dem Kiosk Nibelungenplatz, Bürstädter Straße, telefonisch unter 06206/53692 und für 8 Euro an der Abendkasse. zg
„Kirche klingt“ BIBLIS - In Homburg an der Saar traf sich der Chor der Pfarrei St. Bartholomäus Biblis zur Vorbereitung des Konzerts im Herbst 2014. Nahezu alle Chormitglieder waren mitgereist und arbeiteten ein Wochenende mit Stimmbildung und Proben am Konzept des geplanten Konzerts. Der Freitagabend war geprägt von Vorstellung des Konzertinhaltes und lebhaften Diskussionen über die vorgestellten Lieder. Die Stücke sind aus unterschiedlichen Stilrichtungen und Arrangements. Neue geistliche Musik, Gospels, ältere und zeitgenössi-
sche Chorstücke, Songs aus Rock und Pop bilden ein abwechslungsreiches Repertoire. Allen Chormitgliedern war bewusst, dass die Chorleiterin Ursula Litzinger ein anspruchsvolles Programm zusammengestellt hat, und nur durch engagiertes Erarbeiten der Stücke das Konzert ein musikalischer Höhepunkt im kommenden Kirchenjahr sein wird. Daher war ein breiter zeitlicher Raum für Stimmbildung vorgesehen. Samstag und Sonntag wurden intensiv zum Einstudieren der neuen Stücke genutzt. Aber auch der gesellige Teil kam nicht zu kurz,
denn die Jugendherberge in Homburg bietet viele Möglichkeiten. Das Konzert findet am Weihetag der Kirche, 9. November 2014, in der Pfarrkirche St. Bartholomäus in Biblis statt. In der heutiger Zeit ist es keine Selbstverständlichkeit mehr, sich über einen längeren Zeitraum einem bestimmten Projekt zu widmen. Umso schöner ist es, dass der Chor, der aus einer kleinen Gruppe motivierter Sängerinnen und Sänger bestand, inzwischen zu einer Chorgemeinschaft von 46 Aktiven gewachsen ist. Neue Sängerinnen und Sänger sind je-
derzeit herzlich willkommen, besonders der Tenor würde Verstärkung in seinen Reihen begrüßen. Notenkenntnis wird nicht vorausgesetzt. Die Chorprobe findet jeden Montag von 20 bis 21.30 Uhr im Raum der Begegnung im katholischen Gemeindezentrum in Biblis statt. Das Repertoire erstreckt sich über traditionelle Kirchenmusik, neue geistliche Lieder, Gospels und zeitgenössische Chormusik. Neben der Mitgestaltung von Gottesdiensten im Kirchenjahr erarbeitet sich der Chor alle zwei Jahre ein vielseitiges Konzertprogramm. zg
Intensive Proben und geselliges Miteinander: Der Chor der Pfarrei St. Bartholomäus Biblis bereitet sich auf sein Konzert im kommenden Herbst vor. Foto: oh
Am 26. Dezember (2. Weihnachtsfeiertag): TAG DER OFFENEN TÜR 14 – 17 Uhr*
G N U N F F Ö R E U E N
N E U E N E I D
% 0 5 *
N E H C K KÜCHEN
Bis zu
t t a b a R s g n u n f f ö r E eplanten Küchen auf alle frei g
HOCHGLANZ FRONT
INKLUSIVE Geschirrspüler
INKLUSIVE
GERÄTEAUSSTATTUNG
✔ Edelstahl Einbau-Backofen EEK** A-10% ✔ autarkes Cerankochfeld ✔ Einbau-Kühlschrank EEK** A+ ✔ Einbau-Geschirrspüler vollintergiert ** A/A ✔ Design-Kopffreihaube ✔ FRANKE Edelstahl-Einbauspüle
Moderne Wohnküche, mit hochglänzenden Fronten in den Farben Koralle und Weiß. Diese Küche besticht durch ihre schicke dünne Slim Line-Arbeitsplatte und die kopffreie Design-Dunsthaube. Extra breite Auszüge und Klappenschränke sorgen für den nötigen Stauraum. Der praktische Ansatztisch rundet das Gesamtbild dieser Küche ab.
5.998.INKLUSIVE LIEFE RUNG
*Beim Kauf einer neu geplanten Küche gewähren wir Ihnen bis 04.01.2014 bis zu 50% Rabatt. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. **EEK = Energieeffizienzklasse. www.hueper.de
KÜCHEN
Alter Preis
NEU-ERÖFFNUGS-PREIS 11.996 .-
Neu- Eröffnun Rabatt -50%* gs-
5.998.-
CAMPUS BEST-PREIS!
Heidelberger Straße 24 • 68519 Viernheim (am Rhein-Neckar-Zentrum) fon 06204 / 78966-0 • info@kuechen-campus.de • www.kuechen-campus.de
ÖFFNUNGSZEITEN:
Mo – Fr: 10 – 19 Uhr | Sa: 10 –18 Uhr *(Ohne Beratung und Verkauf)
h uc To y ti la ul p M Dis
25 ,6 5c
24.12. BI S 14:00 U HR GEÖFFNE T
m
/1 0, 1' '
16 GB Speicher erweiterbar bis 64 GB
3G Variante erhältlich
/5 5"
TV
W-LAN 802.11a/b/g/n
Auch als
cm
D LE
Dual-Core Prozessor mit 1,6 GHz
13 9
3D
HD Triple Tuner für Kabel, Sat, Antenne mit HD-Satempfang W-Lan mit offenem Internetbrowser USB Recording
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
439.-
79.-
BILLIGER
33MONATSRATEN bei 0% effektivem Jahreszins
NUR € 10.91
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
360.-
80.-
BILLIGER
GALAXY TAB 3 10.1 WIFI Tablet mit Android 4.2
1723897, 1745033 Schwarz
„Conan” im Dezember. © Warner Bros. Entertainment Inc.
je
33MONATSRATEN
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
1429.-
470.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
33x € 29.06
400
UE 55 F 6500 55“ (139 cm) 3D LED TV mit Full HD Auflösung
400 Hz-Technik für ein flimmerfreies Bildvergnügen, einfache Menüführung, Videotext, Bildverbesserungssystem Hyper Real Engine, 3D Technik mit 2D/3D Konvertierung, Mega Contrast, USB-Recording zur Aufnahme auf USB Stick oder einer Festplatte, Time Shift, EPG-elektronische Programmzeitschrift, offener Internetbrowser 4xHDMI, 3xUSB, WLAN integriert, optischer Digitalausgang, HD Triple Tuner DVB-T-C-S mit verbesserter Programmsortierung, Scartanschluss, Stromverbrauch:82W und 0,1 im Stand by, Energieeffiziensklasse A, 1678263
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise. *0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von 330 Euro. Aktionszeitraum bis 31.12.2013. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
WASCHEN Water Perfect immer die richtige Wassermenge, je nach Beladungsmenge und Textilart
Fleckenprogramm – Ideal um zuverlässig 12 häufige Fleckenarten zu entfernen
Super 15 große Zeitersparnis – in nur 15 Minuten gewaschen
Diamond Pflegetrommel zur besonderen Schonung der Wäsche
Vario Perfekt schnell und perfekt saubere Wäsche
33 cm XXL Bullauge 20 Prozent größere Einfüllöffnung
U/Min.
599.-
220.- MEDIARATEMARKT
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
BILLIGER
749.-
33x € 11.48 WM 14 E 326 Waschvollautomat
Art.Nr.: 1704621
Art.Nr.: 1746383
Made in
Germany
Vario Perfect zeit,- oder energieoptimierte Programme mit perfektem Waschergebnis
270.-MEDIARATEMARKT
BILLIGER
33x € 14.52
WF 7 AF 5 E 3P4W Waschvollautomat
Made in
Germany
absolute Sicherheit vor Wasserschäden durch das Water-Proof-System lange Lebensdauer durch einzigartigen Edelstahl-Laugenbehälter
gigantische 8 Kg Fassungsvermögen
AutoClean-Einspülkasten nie wieder reinigen
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
899.-
M
ONTRO
320.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
955.-
33x € 17.55
WM 16 S 443 Waschvollautomat
Art.Nr.: 1318770
CH
Art.Nr.: 1585583
ME
U/Min.
S
S
CH
ME
L
L
WaterPerfect ressourcenschonendes Wassermanagement
ONTRO
M
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
U/Min.
U/Min.
76.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
33x € 26.64
W 3371 WPS EDITION 111 Waschvollautomat
TROCKNEN inklusive komfortablem Schuhtrockner
Self-Clean-Kodenser nie wieder lästiges Reinigen
10 Trockenprogramme
schonender und sanfter trocknen durch das Soft-Dry-Trommelsystem
gigantische 8 Kg Edelstahltrommel
Steckdose genügt
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
699.-
Art.Nr.: 1674696
200.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
33x € 15.12 IDCE 8454 X A ECO Wärmepumpentrockner
gigantische 8 Kg Fassungsvermögen
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
999.-
Art.Nr.: 1663672
Steckdose genügt
250.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
33x € 22.70 WT 47 Y 701 Wärmepumpentrockner
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise. *0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von 330 Euro. Aktionszeitraum bis 31.12.2013. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
gibt’s auch in schwarz
Bräter,- Zweikreiszone
4 HiLight-Kochzonen, davon 1 Zweikreis,- und 1 Bräterzone
KOCHEN
grosses 65 Liter CleanEmail Backofenvolumen
Betriebsarten: Ober-/Unterhitze, PowerHeißluft, Maxi Cooking XL
inklusive kippgesichertem 2-fach Teleskopauszug
leise schliessende SoftClose Backofentür
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
849.-
Art.Nr.: 1716253
200.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
749.-
33x € 19.67
HEKO 48 PV 33 S Einbau-Herd / Set
Art.Nr.: 1748688
SPÜLER
220.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
33x € 16.03
HOT SET (BCI 6306 ZX + ID 612 BSC) Einbau-Herd / Set
KÜCHE
Gibt's auch integrierbar
halbe Beladung ökonomisches Spülen auch bei geringerer Beladung Mini 30-Programm ideal für leicht verschmutztes Geschirr
Die individuelle Topfgröße wird sofort erkannt. Dadurch gibt es bis zu 3300 Watt mehr Leistung und Effizienz in der einzelnen Zone. Dank Induktion können Sie zudem 20% schneller aufheizen, die kurzen Anheizphasen sparen Zeit und Energie und wichtige Bestandteile der Lebensmittel wie Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente bleiben durch die kürzere Kochzeit erhalten. Induktion ist die schnellste und angenehmste Art zu kochen: Die Temperatur lässt sich feiner regeln, es kann nichts mehr auf dem Kochfeld einbrennen, und dadurch besteht eine große Erleichterung bei Reinigung und Pflege.
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
299.-
100.-
BILLIGER
33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
9 Gewichts- und 6 Sensorautomatikprogramme Mikrowelle & Quarzgrill & Ober/ Unterhitze
extrem leise 44 dB
grosses 23 Liter Garvolumen
Art.Nr.: 1702900
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
549.-
Art.Nr.: 1511551
NN-DF 383 BGPG Mikrowelle
180.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
Edelstahl
33x € 11.18
DUN 6634 FX Unterbau - Geschirrspüler
Gibt's auch unterbaufähig
automatische Abtauautomatik im Kühlteil keimfreie Lebensmittel durch antibakterielle Beschichtung
7 individuelle Spülprogramme
sehr leise nur 46 dB
187 cm
Vario-Speed Spülen mit doppelter Geschwindigkeit
213 Liter Kühlen/90 Liter Gefrieren
Gibt's auch unterbaufähig Mit Besteckschublade unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
749.-
Art.Nr.: 1745600
200.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
33x € 16.64
SN 55 N 585 EU PARTYPLUS SPEEDMATIC Einbau-Geschirrspüler
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
499.-
Art.Nr.: 1573912
150.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
33x € 10.58
BIAAA 13 X Kühl- / Gefrier-Kombi
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise. *0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von 330 Euro. Aktionszeitraum bis 31.12.2013. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
FLACHBILD-TV
D LE
/3 2"
MHL (Mobile High Definition Link) zum Anschließen und Laden von Smartphones
/4 0"
TV
HD Multituner TV Empfang per DVB-C (Kabel), DVB-S (Sat) und DVB-T mit CI+
m
TV
m
10 2c
D LE
81 c
HD Kombituner zum TV Empfang per DVB-C (Kabel) und DVB-T mit CI+
Mediacenter zum Abspielen von Fotos und Filme
USB 2.0 Mediaplayer für Foto, Musik- und Videowiedergabe
„Eastbound & Down” im Januar. © 2013 Home Box Office, Inc. All rights reserved. HBO® and all related programs are the property of Home Box Office, Inc.
„Mob City” im Dezember . TM & © Turner Entertainment Networks, Inc. A Time Warner Company. All Rights Reserved.
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
379.-
157.-
BILLIGER
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
549.-
digitaler Kabeltuner und CI+ Slot 11 6c
3D
3CDs inkl. Bonus CD
/4 6"
TV
m
D LE
Video- und Fotowiedergabe über USB-Anschluss
33
33x € 12.09
MHL (Mobile High Definition Link) zum Anschließen und Laden von Smartphones, Bilderrahmen-Modus, USB-Media Player, Hotelmode, Kindersicherung mit Kanal-Blockierung, Anschlüsse: 1x Scart, 2x HDMI, 1x USB 2.0, Kopfhörer/Audio, Art.Nr.: 1686710
2x HDMI, USB, Scart, PC-Eingang, AV-Eingang, Art. 1752727
MONATSRATEN
BILLIGER
KDL 40 R 470 40'' (102cm) LED TV mit Full HD und 100 Hz
32 C 2200 DS 32“ (81 cm) LED mit 100 HZ
Die erfolgreichste RadioCompilation Deutschlands
150.- MEDIARATEMARKT
Bestes Bild durch 3D HyperReal Engine
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
sunshine live Vol. 48
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
999.-
444.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
„Asterix & Obelix - Im Auftrag Ihrer Majestät” im Dezember.© 2012 Concorde Filmverleih GmbH
33x € 16.82
UE 46 F 6100 46'' (116cm) 3D LED TV mit 200 HZ
Anschlüsse: 2x HDMI, USB, Komponenteneingang, Compositeeingang, digitaler Audioausgang, Scart, Kopfhöreranschluss, 1710728
Intel WiDi Technologie verbinden Sie Ihr WiDi fähiges Notebook kabellos mit dem Fernseher
D LE ll Fu
12 7c
HD Triple Tuner TV Empfang per Kabel, Sat, Antenne mit CI+
/5 0"
TV
m
W-Lan integriert mit freiem Webbrowser
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
999.-
400.- MEDIARATEMARKT
„Breaking Bad” im Dezember. © Sony Pictures Television Inc. All Rights Reserved.
BILLIGER
33x € 18.15 50 L 4363 50'' (127cm) LED TV mit Full HD und 100 Hz
Automatische Formatanpassung +Kanalsuche +Lautstärkenregulierung, EPG, Videotext, Rauschunterdrückung, MHL (Mobile High Definition Link), USB-Media-Player, mehrsprachiges OSD, Kindersicherung, HD Triple Tuner, integriertes WLAN, DLNA, Internetzugang, integrierter Webbrowser, USB-Recording (PVR ready), Timer-Funktion , 1688336
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise. *0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von 330 Euro. Aktionszeitraum bis 31.12.2013. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
GROSSBILD-TV GROSS D LE t TV 3D ar Sm m
13 9
/5 5"
zweiseitiges Ambilight XL
c
Dual Core Prozessor für ein schnelles Interneterlebnis HD Triple Tuner TV Empfang per Kabel, Sat, Antenne mit CI+
„Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger” im Dezember. © 2012 Twentieth Century Fox Film Corporation. All rights reserved.
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
1399.-
100.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
33x € 39.36 55 PFL 6008 55“ (139 cm) 3D LED Smart TV mit Full HD und 700 HZ
Ambilight-Smart-TV für ein unvergleichliches Fernseherlebnis. MixelPreciseHD-Technologie mit Micro-Dimming für gestochen scharfe Bilder, 700Hz für ruckelfreies Bildvergnüngen und PerfectNatural Motion 3D für natürliche Bildwiedergabe. Vernetzungsmöglichkeit mit freiem Netzbrowser und Dual-Core-Prozessor für schnelle Internetverbindungen, Automatische Lautstärkenanpassung mit Incredible Surround-Sound und kraftvoller Basswiedergabe, Aufnahmefunktion über USB-Anschluss, 1680673
Dual Core Prozessor superschnell im Internet HD Triple Tuner TV Empfang per Kabel, Sat, Antenne mit CI+ PVR Ready TV Aufnahme des laufenden TV Programms
50'' / 127cm 3 D LED TV
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
1199.-
400.-
BILLIGER
55'' / 139cm 3 D LED TV
50/ 55 LA 6208 3D LED Smart TV
MEDIA MARKT RATE
33x € 24.21
Auflösung 1.920 x 1.080 Pixel, LED-Hintergrundbeleuchtung, WLAN ready, 2000 Videotext-Seitenspeicher, elektronische Programmzeitschrift, Kindersicherung, Smart Tv, Cinema 3D, USB-Recording, 3s HDMI, 3x USB 2.0, SCART, Kopfhörerausgang, Maße (H x B x T) 124,6 x 72,1 x 7,8cm. Energieeffizienzklasse A+, Art.Nr.: 1684052,1684050
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
1399.-
500.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
33x € 27.24
**Angebot gilt für Neu-Abonnenten (jeder Kunde ohne Sky Abonnement in den letzten 3 Monaten) bei Buchung von Sky Welt und dem Film Paket im 24-Monats-Abo (Monat der Freischaltung (anteilig) zzgl. 23 Monaten) für € 24,90 mtl. Für Abonnenten, in deren Haushalt und/oder unter deren Kontonummer bereitsein Sky Abonnement für sich oder Dritte besteht oder bis zu 3 Monate vor Neuabschluss bestand, beträgt die Aktivierungsgebühr € 99. Eine Anpassung bestehender Sky Abonnements auf dieses Angebot ist nicht möglich. Premium HD: Zusätzlich werden die Sky Premium-HD-Sender Sky Atlantic HD, Sky Cinema HD,Sky Action HD, Sky Hits HD, Disney Cinemagic HD und MGM HD Channel während der Mindestvertragslaufzeit kostenlos freigeschaltet. Die Freischaltung endet automatisch. Bei Kabelempfang richtet sich die Verfügbarkeit der HD-Sender nach dem jeweiligen Kabelnetzbetreiber (weitere Infos: www.sky.de/senderempfang).Für den Empfang ist ein HD-Receiver „geeignet für Sky“ erforderlich. Receiver: Zu jedem Abonnement stellt Sky einen Sky+ HD-Festplattenreceiver während der gesamten Laufzeit leihweise zur Verfügung. Die einmalige Servicepauschale i. H. v. € 169 entfällt bei diesem Angebot. Auf Abruf: Aus den gebuchtenProgrammpaketen werden ausgewählte Inhalte auf dem Sky+ HD-Festplattenleihreceiver kostenfrei zum Abruf bereitgehalten. Zusätzlich können ausgewählte Inhalte (Sky Select) gegen zusätzliche Gebühr abgerufen werden. Verlängerung: Wenn das Abo nicht 2 Monate vor Vertragsablauf gekündigt wird, verlängertes sich um weitere 12 Monate zu € 34,90 (Sky Welt + 1 Paket). Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Stand: November 2013. Angebot gültig bis 7.1.2014. Änderungen vorbehalten. Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, Medienallee 26, 85774 Unterföhring. Sky Cinema im November: Django Unchained © 2012Visiona Romantica, Inc. All rights reserved; Sky Cinema ab Dezember: Die fantastische Welt von Oz © Disney Enterprises, Inc. All rights reserved; Stirb langsam – Ein guter Tag zum Sterben © 2013 Twentieth Century Fox Film Corporation. All rights reserved; Life of Pi – Schiffbruch mit Tiger ™ and © 2012 TwentiethCentury Fox Film Corporation. All rights reserved; Les Misérables © 2012 Universal Pictures. All rights reserved; Oblivion © Universal Pictures; TNT Serie HD ab Dezember: Mob City ™ and © Turner Entertainment Networks, Inc. A Time Warner Company. All rights reserved; Sky Atlantic HD ab Dezember: BoardwalkEmpire – Staffel 4 © 2012 Home Box Offi ce, Inc. All rights reserved. HBO® and all related programs are the property of Home Box Offi ce, Inc.
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise. *0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von 330 Euro. Aktionszeitraum bis 31.12.2013. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
TABLETS
ZUBE h uc To y ti la ul p M Dis cm
17 ,7 8
Super handliches Format 8 GB Speicher, bis 32 GB erweiterbar
/7 ,8 ''
y la sp Di h uc To cm
Dual-Core Prozessor mit 1,2 Ghz
20
16 GB Speicher i Sight Kamera
/7 ,9 ''
10.
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Wi-Fi
BILLIG
19.99
16 US
Kleiner, schicker USB Stick zum Sp 1293926, mit 8GB für 5€
je
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
209.-
60.-
BILLIGER
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
289.-
SM-T2100 TAB3 7.0 WIFI 8GB Tablet mit Android
BILLIGER
33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
iPad mini. Ist alles drin. Nur etwas weniger dran. 16 GB mit WiFi
Art.Nr.: 1745035 schwarz, 1723888 weiß
1
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
BILLIG
39.-
Art.Nr.: 1629642 / 1629643 / 1779845
26 ,7
h uc To y ti la ul p M Dis
Super Mobil durch SIM und WLAN
10.-
je
Front- und Rückkamera Adobe® Photoshop® Touch vorinstalliert
Art. 1470336
/1 1,6 "
cm
/1 0, 1"
Ful 29, Pal nHD IPS 4 cm el
9060 Kabellose flache und ed
Intel® HD Grafik 4000 und riesiger 4 GB Arbeitsspeicher
Internet und Netz an jeder Steckd
5 Megapixel Rück-Kamera und HD-Front-Kamera
4
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
BILLIG
79.-
Powerline 500E Netzwerk
Art. 1418059
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
679.-
235.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
33x € 13.45
GT-N8000 Galaxy Note WIFI mit 3G Tablet mit Telefonfunktion
16 GB interner Speicher, erweiterbar durch microSDTM-Steckplatz, schnelles Internet möglich (Wi-Fi 802.11 b/g/n), zahlreiche Apps über Google PlayTM, innovative Bedienung mit S Pen (Stift), Ideal zur Bildbearbeitung: Adobe® Photoshop® Touch vorinstalliert, in der Farbe deep-gray erhältlich. Art.Nr.: 1597768
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
799.-
110.-
BILLIGER
2, ga
MEDIA MARKT RATE
33x € 20.88
ICONIA W700-53334G12AS Tablet mit Windows 8
Intel® HD Grafik 4000 und riesiger 4 GB Arbeitsspeicher, Wireless LAN 802.11a/b/ g/n, Bluetooth 4.0, USB 3.0, micro-HDMI, 5 Megapixel Rück-Kamera und HD-FrontKamera, Superscharfes 11.6" Full HD Display (1.920 x 1.080) mit IPSTechnologie Art.Nr.: 1652771
3
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
BILLIG
99.-
Setpreis
UVP VP Microsoft Surface Surface: € 979.UVP Gutschein: € 25.Summe UVP: € 1004.Media Markt Preis: € 957.-
Surface Pro 2 kennenlernen
Sie sparen:
€ 47.-
PA4239E-1HJ0 STOR.E A Externe Festplatte Art.Nr.: 1408039, 1408042
VODAFO INTERN
€ 39.95
monatlic
• Flatrate surfen mit monatl. 10.00 • Superschnelles Surfen mit bis zu Surface Pro 2 - 128 GB
Windows 8.1 Pro, Intel Core i5 Prozessor, USB-3.0-Anschluss, Mini-DisplayPort, microSD-Speicherkartenslot, Display, 10,6-Zoll-ClearType-Full-HD, Auflösung: 1.920 x 1.080 Pixel, 16:9, 1080p mit Full HD , 1767501
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
1004.-
47.-
BILLIGER
MEDIA MARKT RATE
33x € 29.-
1) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im mtl. Paketpreis von Euro 39,95 ist eine Datenflat enthalten. Mobilfunknetz der Telekom. Es gibt keinen Folgepreis. Nach zeitraum wird die Datenübertragung von 21,2 Mbit/s (verfüg wird pro Verbindung, spätestens jedoch nach 24 Stunden au sprechend abgerechnet. Nicht genutztes Inklusivvolumen ve BlackBerry-Diensten und Instant Messaging ist ausgeschloss enthaltene HotSpot Flatrate gilt nur an deutschen HotSpots Technologie genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass Ihnen Verfügung steht. Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum verlängert sich der Vertrag um ein weiteres Jahr. Ein Tarifwe
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise. *0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von 330 Euro. Aktionszeitraum bis 31.12.2013. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
EHÖR
NOTEBOOK/RECIVER
GER
y la sp Di
USB 2.0
.99
/1 5, 6"
cm
16GB Speicherkapazität
D LE
39 ,6
12GB Ram / 1TB Festplatte Intel® Core™ i7-4500U Prozessor mit bis zu 3GHz
33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
6GB CRUZER BLAD SB-Stick
Nvidia Geforce GT740M mit 2GB Ram
peichern aller Daten. Art.Nr.:
Hohe Reichweite und Batterielaufzeit Mini USB Empfänger
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
10.-
GER
849.-
33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
90.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
33x € 23
15-N033EG Notebook mit Win 8
Art.Nr.: 1783343
edle Tastatur mit Maus
zwerk über die Stromleitung dose im gesamten Haushalt. 500 MBit/s Netzwerk im gesamten Haus
16.384 MB Arbeitsspeicher / 1.000 GB Festplatte
Schärfste Bildqualität mit 1.920 x 1.080 Pixel
Hochleistungsrechner für anspruchsvolle Spiele und Anwendungen
Kapazitives 10-PunktTouch-Display
Nivida GeForce GTX760 mit 1,5GB Ram
40.-
GER
33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
,5" externe Festplatte mit giantischen 1000GB Speicher Metall Gehäuse USB 2.0 / 3.0
1499.-
500.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
249.-
33x € 30.27
ENVY 810-005EG PC
33 Monatsraten
HT 23 Multitouch Monitor
ONE NET FLAT 10000
Anschlüsse: HDMI, DVI, VGA, USB, Reaktionszeit: 5 ms, Windows 8 zertifiziert, unterstützt auch Windows 7, Art.Nr.: 1763832
Intel Core i5-3337U Prozessor mit bis zu 2,7GHz
39 ,6
/1 5, 6"
cm
ALU 2S 1TB SILVER
BILLIGER
33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
Nvidia Geforce GT740M mit 2GB Ram
y la sp Di
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
50.-
D LE
GER
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Kabellos Surfen mit integriertem WLAN b/g/n-Standard Microsoft® Windows® 8 64Bit bereits vorinstalliert (Produktaktivierung erforderlich) Art.Nr.: 1765595
je
33.-
Folgt jeder Berührung durch Touchdisplay
8GB Ram / 1TB Festplatte
5
Passend dazu Excel, Office, Word, Outlook
ch
1)
00 MB schnellem Datenvolumen u 21,2 Mbit/s
m Tarif Internet-Flat 10.000, 24 Monate Mindestlaufzeit. Im Das Inklusivvolumen gilt für nationalen Datenverkehr im Erreichen von 10 GB Datenvolumen in einem Abrechnungsgbar im LTE Netz) auf GPRS-Geschwindigkeit reduziert. Es uf die nächste Abrechnungseinheit aufgerundet und enterfällt am Ende eines Monats. Die Nutzung von Peer-To-Peer, sen. Nicht mit MehrfachSIM kombinierbar. Die im Tarif (WLAN) der Telekom. Mit diesem Tarif kann auch die LTEdas LTE-Netz ausschließlich bei örtlicher Verfügbarkeit zur jeweiligen Vertragsende. Bei nicht rechtzeitiger Kündigung echsel ist innerhalb der Laufzeit nicht möglich.
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
649.-
Art.Nr.: 1778369
50.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
33x € 18.15
A56CB-XX345H Notebook mit Windows 8
33MONATSRATEN Art.Nr.: 1652033
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
OFFICE HOME AND STUDENT 2013
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise. *0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von 330 Euro. Aktionszeitraum bis 31.12.2013. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
KAFFEE
Inklusive
100.NESPRESSO
einklappbares Abtropfgitter , Zubereitung von heißem oder kaltem Milchschaum
GUTHABEN
und Welcome Pack mit 16 Nespresso Varietäten
1 Ltr. Wassertank,
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
279.-
Espresso, Lungo und Decaffeinato
59.-
BILLIGER
33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
EN 266 BAE LIMOUSINE BLACK Espresso-Kapselmaschine
Art. Nr.: 159 4730 a)
a)
CoffeeSensor: Mahlwerk passt sich autom. der Bohnensorte an
Milchtank mit Cleaning-Funktion Herausnehmbare Brühgruppe zur einfachen Reinigung
Milchsystem: Latte Machhiato und Cappuccino auf Knopfdruck
viele Spezialitäten Milchkaffee, Cappuccino, Latte Macchiato
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
849.-
Bedienung: Symbolund Textdisplay
250.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
33x € 18.15
ECAM 23.450 S Intensa silber Kaffeevollautomat
Art.Nr.: 1266980
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
1199.-
300.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
33x € 27.24
TE 803509 DE EDELSTAHL/SW Kaffeevollautomat
Art.1732929
Vom 15.03.2013 bis zum 02.06.2013 erhalten Sie beim Kauf einer Nespresso Latissima, Maestria, Gran Maestria oder Miele Maschine € 100.- und beim Kauf aller anderen Nespresso Maschinen (ausgenommen Essenza Maschinen) € 70.Guthaben auf Ihr Nespresso Kundenkonto gutgeschrieben. Siehe Aktionsbedingungen auf der Teilnamekarte.
Fassungsvermögen: 1,5 kg, 1800 Watt Leistung Abnehmbare Grillplatte
Regelbarer Thermostat
Mit Professional Timer (4x30 Sek.)
8 Pfännchen
Fettfüllmenge: 2,2 Liter
1200 Watt
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
39.99
Art.1763249
10.99
BILLIGER
33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
RG 8388 N Raclette
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
89.99
40.99
BILLIGER
33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
PROFCARE 1000 + REISEETUI SCHWARZ Elektronische Zahnbürste
Art.Nr.: 1704881
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
89.99
24.99
BILLIGER
33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
AM 3021 Friteuse
Art.Nr. 1518975
HAUSHALT Einfach und sicher zu bedienen
Schnell-Ladefunktion
4,5 bar Dampfdruck
Praktischer Alleskönner mit großer Rührschüssel
automatische Spannungsanpassung
1 Liter Wassertank 2200 Watt
4 Schaltstufen
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
129.99
44.99
BILLIGER
33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
MUM 4427 Küchenmaschine
Art.Nr. 1150348
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
129.-
50.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
33x € 15.12
Series 5 530 blue Akku/Netzbetrieb Herren-Rasierer
Art.Nr.: 1317517
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
149.-
Art. 1518919
61.-
BILLIGER
33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
GV 5225 Dampfbügelstation
BODENPFLEGE Hohe Wendigkeit durch 3-Punkt-Lenkung Air-Clean-Hygienefilter Leuchtdisplay für Leistungsanzeige
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
209.-
Art.Nr.: 1750063
20.-
BILLIGER
33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
S 8 PARQUET SPECIAL Bodenstaubsauger
Nie wieder Staubbeutel kaufen
Absturzsensor
1.300 Watt max. Leistung
Fernbedienbar
Leise
HEPA Filter
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
519.-
186.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
33x € 10.09
DC 37 CLEAN TIDY Beutelloser Staubsauger
Die Ball™ Technologie dreht auf dem Punkt für größere Kontrolle und leichtgängiges Lenken, 1.300 Watt max. Leistung, ausgezeichnete Dauerfiltration, nimmt Allergene auf für reinere Abluft, geringeres Betriebsgeräusch, 2 Liter Behälterkapazität, 10 m Aktionsradius, 5 Jahre Herstellergarantie. Art.Nr.: 1600989
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
649.99
1466484
150.99
BILLIGER
MEDIA MARKT RATE
33x € 15.12
ROOMBA 780 ASPI ROBOT Robotersauger
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise. *0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von 330 Euro. Aktionszeitraum bis 31.12.2013. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
FOTOGRAFIE Full HD Videoaufnahme mit HDMI Ausgang
10-fach optischer Zoom Weltneuheit
13 Motivprogramme großer 1" Sensor
24 mm LEICA DC Weitwinkel Objektiv
Full HD Video
20-fach opt. Zoom
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
199.-
59.-
BILLIGER
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
319.-
DSC-QX 10 B Aufsteckkamera mit 18 Megapixel
Aufsteckkamera, 18 Megapixel, 10- fach optischer Zoom ( 25-250mm im KB Format ), die Kamera ist zum Aufstecken auf ein Smartphone oder Tablet geeignet, CMOS Sensor, Full HD Videofunktion mit Ton, LI Ion Akku, Art.Nr.: 1750510, 1750512
110.-
BILLIGER
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
DMC-TZ 36 EG-K 16 Megapixel Digitalkamera
7,62 cm (3") LC-Display, Full HD Video, diverse Motivprogramme, manuelle Steuerungsmöglichkeiten, Einschub für SD Speicherkarten, Leica Objektiv 20x optischer Zoom, Art.Nr.: 1669527, 1669529
749.-
Full HD Videofunktion
FULL-HD Video
20 Megapixel
24 Megapixel
7 Bilder/sek
549.-
150.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
1249.-
33x €12.10
D 3200+18-55VR Digitale Spiegelreflexkamera
24 Megapixel, großes 3 " LC Display, Full HD Videofunktion 1920 x 1080 Pixel, Serienbild 4 Bilder / Sekunde, eingebauter Blitz, Nikon Objektiv mit optischen Bildstabilisator, Li Ion Akku und Ladegerät, Art: 1547996
BILLIGER
33x €19.36 DSC-RX 100 II 20 MP Digitalkamera
Brennweite 28-100 mm , 3" LC Display, Full HD Video 1920x 1080 Pixel mit Ton, Art. Nr.: 172 512
großes 3 Zoll Display
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
110.- MEDIARATEMARKT
250.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
33x €30.27
EOS 70 D + 18-55MM Digitale 20 MP Spiegelreflexkamera
20 Megapixel, 3" LCD Touch Display, Full HD Video Funktion mit Autofocus, lichtstarker CMOS Sensor, voll automatisch oder manuell bedienbar, inkl Li Ion Akku und Ladegerät, Serienbildfunktion 7 Bilder pro Sekunde, Art.Nr.: 1728467
Vollformat Sensor 24,1 Megapixel GPS+WIFI
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
1799.-
330.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
33x €44.51
EOS 6 D BODY Digitale Spiegelreflexkamera
7,7 cm Live-View LC-Display, 14 Bit Digic 5+ Bildprozessor, Gehäuse aus Magnesiumlegierung, 11 Punkt Autofokus System, integrierter GPS Empfänger, Full HD Video, Kreativprogramme, Einschub für SD Speicherkarten. Art. Nr.: 171 1002
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise. *0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von 330 Euro. Aktionszeitraum bis 31.12.2013. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
IPHONE 5 S
MIT O2 MY HANDY UND WUNSCHBETRAG
3
2)
3
4
4
5
5
O2 MY HANDY FINANZIERUNG
O2 My Handy i-Phone 5s 24x30=720.O2 Blue All in M Gesamtkosten
mtl. 30.00€
IPHONE 5S 16GB Vertrags Handy
mtl. 19.99€ mtl. 49.99€
ENTWEDER
O2 Blue All-in M
3
€ 19.99 monatlich
Der Preis von 19,99 statt 29,99 € gilt nur bei gleichzeitigem Abschluss eines o 2 My Handy mit dem iPhone 5s Sie sparen 10 € auf die monatliche Grundgebühr des Tarifes O2 Blue All IN M 24 x 10 =240 € Kundenvorteil
• Flatrate telefonieren ins dt. Festnetz • Flatrate telefonieren in alle dt. Mobilfunknetze • Flatrate SMSen in alle dt. Mobilfunknetze • Flatrate surfen mit monatl. 500 MB schnellem Datenvolumen + Extra-Festnetznummer • Inkl. 12 Monate LTE Option im Wert von 120.- € 3) Monatlicher Paketpreis 19,99 statt 29,99 €, gilt nur bei gleichzeitigem Abschluss eines o 2 My Handy mit den oben genannten Smartphones!. 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 €. Nationale Standardgespräche in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze (ohne Sonderrufnummern und Rufumleitungen) sowie nationale Standard- SMS und eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen im Umkreis einer ausgewählten Adresse (ca. 2 km) enthalten. Mobiles Surfen im o2 Netz: Bis 500 MB pro Abrechnungsmonat maximale Geschwindigkeit 7,2 Mbit/s, danach 32 kbit/s. Datenvolumen gilt nur für paketvermittelte nationale Datenverbindungen, nicht für Sprachtelefonie- (Voice-over-IP), Videotelefonie- (Videoover-IP) und Peer-to-Peer-Dienste. Die SIM-Karte ist in einem Handy ohne SIM-/ Net-Lock nutzbar. Beratung und Vertragsabschluss nur in Ihrem Media Markt vor Ort, 1680206
ODER
O2 Blue All-in L
4
€ 29.99 monatlich
Der Preis von 29,99 statt 39,99 € gilt nur bei gleichzeitigem Abschluss eines o 2 My Handy mit dem iPhone 5s Sie sparen 10 € auf die monatliche Grundgebühr des Tarifes O2 Blue All IN L 24 x 10 =240 € Kundenvorteil
ODER
O2 Blue All-in XL
5
€ 39.99 monatlich
Der Preis von 39,99 statt 49,99 € gilt nur bei gleichzeitigem Abschluss eines o 2 My Handy mit dem iPhone 5s . Sie sparen 10 € auf die monatliche Grundgebühr des Tarifes O2 Blue All IN XL 24 x 10 =240 € Kundenvorteil
• Surf-Flatrate (Highspeed bis 2 GB) • Allnet-Flatrate • SMS-Flatrate • 7 Tage/Jahr kostenlos im Ausland surfen + Extra-Festnetznummer • LTE 4G-fähig • 1 Multicard gratis für Tablet oder Laptop
• 14 Tage pro Kalenderjahr EU-Datenroaming inklusive • 2 Multicards inklusive für i-Pad oder Tablet/Laptop • Internet Flat mit 5 GB Datenvolumen und 24 Monate LTE-Geschwindigkeit inklusive • Telefon Flat • SMS Flat in alle dt Netze
4) Monatlicher Paketpreis 29,99 statt 39,99 €. 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 €. Nationale Standardgespräche in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze (ohne Sonderrufnummern und Rufumleitungen), nationale Standard-SMS sowie eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen im Umkreis einer ausgewählten Adresse (ca. 2 km) enthalten. Mobiles Surfen im o2 Netz: Bis 2 GB pro Abrechnungsmonat maximale Geschwindigkeit bei LTE- Verfügbarkeit (Übersicht auf www.o2.de/lte) sowie LTE-fähigem Gerät 50 Mbit/s, ansonsten 14,4 MBit/s, danach bis 32 kbit/s. Datenvolumen gilt nur für paketvermittelte nationale Datenverbindungen inklusive Voice-over-IP und Video-over-IP, nicht für Peer-to-Peer- Dienste. Die SIM-Karte ist in einem Handy ohne SIM-/Net-Lock nutzbar. Smartphone Day Pack EU 7 Kalendertage pro Jahr kostenlos enthalten. Damit surfen Sie an 7 Kalendertagen Ihrer Wahl, wenn Ihre Datennutzung 50 KB pro Tag übersteigt, kostenlos. Gültig für EU, Island, Liechtenstein, Norwegen, Andorra, Kanalinseln, Isle of Man, Kroatien und Schweiz. Datenvolumen des Daypack EU gilt nur für paketvermittelte Datenverbindungen, nicht für Voice-over-IP-, Video-over-IP- oder Peer-to-Peer-Dienste. Ab einem verbrauchten Datenvolumen von 25 MB pro Kalendertag beträgt die maximale Geschwindigkeit 2 KBit/s. Kunden können eine zweite SIM-Karte (Multicard) kostenlos dazu erhalten. SIM-Karten sind in einem mobilen Endgerät ohne SIM-/Net-Lock nutzbar.
5) Monatlicher Paketpreis 39,99 statt 49,99 €. 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 €. Nationale Standardgespräche in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze (ohne Sonderrufnummern und Rufumleitungen), nationale Standard-SMS sowie eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen im Umkreis einer ausgewählten Adresse (ca. 2 km) enthalten. Mobiles Surfen im o2 Netz: Bis 5 GB pro Abrechnungsmonat maximale Geschwindigkeit bei LTE- Verfügbarkeit (Übersicht auf www.o2.de/lte) sowie LTE-fähigem Gerät 50 Mbit/s, ansonsten 14,4 MBit/s, danach bis 32 kbit/s. Datenvolumen gilt nur für paketvermittelte nationale Datenverbindungen inklusive Voice-over-IP und Video-over-IP, nicht für Peer-to-Peer- Dienste. Die SIM-Karte ist in einem Handy ohne SIM-/Net-Lock nutzbar. Smartphone Day Pack EU 14 Kalendertage pro Jahr kostenlos enthalten. Damit surfen Sie an 14 Kalendertagen Ihrer Wahl, wenn Ihre Datennutzung 50 KB pro Tag übersteigt, kostenlos. Gültig für EU, Island, Liechtenstein, Norwegen, Andorra, Kanalinseln, Isle of Man, Kroatien und Schweiz. Datenvolumen des Daypack EU gilt nur für paketvermittelte Datenverbindungen, nicht für Voice-over-IP-, Video-over-IP- oder Peer-to-Peer-Dienste. Ab einem verbrauchten Datenvolumen von 25 MB pro Kalendertag beträgt die maximale Geschwindigkeit 2 KBit/s. Kunden können eine zweite SIM-Karte (Multicard) kostenlos dazu erhalten. SIM-Karten sind in einem mobilen Endgerät ohne SIM-/Net-Lock nutzbar
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise. *0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von 330 Euro. Aktionszeitraum bis 31.12.2013. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
VERTRAGSHANDYS 6
7
2x 1GHz Dual-Core Prozessor
Super AMOLED Display
5 Megapixel-Kamera
5 Megapixel-Kamera
Android Jelly Bean
Sprach- und Bewegungserkennung
Y 300 Smartphone
GALAXY S III mini Smartphone mit Android 4.1
Art.Nr.: 1696487,1696488
Art.Nr.: 1633776, 1633778, 1667196, 1667194.
O2 BLUE BASIC
O2 BLUE SELECT
€ 9.99
€ 19.99
monatlich
monatlich
• 200 Frei SMS in alle dt. Mobilfunknetze • 50 Freiminuten in alle dt. Netze • Telefon-Flat ins dt. O2-Netz • Flatrate surfen mit monatl. 200 MB schnellem Datenvolumen
• O2 -Flatrate • SMS-Flatrate • 100 Freiminuten in alle dt. Netze • Flatrate surfen mit monatl. 300 MB schnellem Datenvolumen
6) Monatlicher Paketpreis 9,99 €. 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 €. Außerhalb der Inklusiv-Leistung werden Standardgespräche mit 0,29 €/Min. und Standard-SMS mit 0,19 €/SMS in alle dt. Netze berechnet. Taktung 60/60. MMS kosten ab 0,39 €/MMS. Das unbegrenzte mtl. Inklusivvolumen für die Internet-Nutzung gilt nur für dieNutzung im nationalen o2 Mobilfunknetz. Die Nutzung von VoIP ist nicht Gegenstand des Vertrags.Die Datenvolumina gelten nicht für BlackBerry® APN. Ab einem Datenvolumen von 200 MB wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Standard-Minuten ins dt. o2-Netz und zur Mailbox sind kostenlos (außer Sonder- und Servicerufnummern, Rufumleitungen, Videotelefonate und Faxdienste, Call return).Die mtl. 50 Inkl.-Min. werden angerechnet auf Standard-Inlandsgespräche (außer Sonder- und Servicerufnummern, Rufumleitungen, Videotelefonate und Faxdienste, Call return) in Fremdnetze und ins Festnetz. Die mtl. 200 Inkl.-SMS werden angerechnet auf Standard-SMS (außer Sonderrufnummern, Mehrwertoder Premiumdienste) in alle deutschen Netze und ins Festnetz über die SMS Zentralnummer +49 176 000 0462. Nichtverbrauchte Inkl.-SMS und Inkl.- Minuten verfallen am Ende der Abrechnungsperiode, 1680197/1680429
7) Monatlicher Paketpreis 19,99 €. 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit. Anschlusspreis 29,99 €. Standardgespräche im dt. O2 Mobilfunknetz enthalten. Gespräche in nicht enthaltene Netze 0,29 € pro angebrochener Min. Sonderrufnummern/ Rufumleitungen ausgenommen). Mobiles Internet: Surfen mit max. 7,2Mbit/s bis 300 MB/Abrechnungsmonat, danach64 kbit/s; gilt nur für nur paketvermittelte nationale Datenverbindungen, keine Sprach-- (Voice over IP), Videotelefonie- (Video over IP) und Peer-to-Peer-Dienste. Nationale Standard-SMS und eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen in ausgewähltem Regionalbereich enthalten. SIM-Karte ist in einem Handy ohne SIM-/Net-Lock nutzbar.
30€ Startguthaben bei erster Aufladung
UKW Radio, Headset inklusive einfache Bedienung
PREPAID P
1 GHz Prozessor
Farbdisplay
Android 4.1 5.- Startguthaben
33MONATSRATEN Art.Nr.: 1593750
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
100 + O2 LOOP Prepaid Handy
33MONATSRATEN 1784911
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
GALAXY YOUNG WINTER 13+30EUR SMART Prepaidpaket
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise. *0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von 330 Euro. Aktionszeitraum bis 31.12.2013. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
TOP -SMARTPHONES
LTE LTE h uc To
m
y la " sp Di /4
13 Megapixel Kamera
ch
,7 12
Kamera mit Dual Shot 2 Perspektiven gleichzeitig aufnehmen
u 6c To ,1 10
cm
y la sp cm Di
/ 5" Innovative Bedienung durch Gestensteuerung
LTE
4, Touc 7" h D / 1 isp 1, lay 94
1,7 GHz Snapdragon Quad-Core-Prozessor
8 Megapixel iSight Kamera
UltraPixel -Kamera
Retina Display
HTC BoomSound
iOs 7 Weitere Farben
Weitere Farbe
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
599.-
150.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
649.-
33x € 13.60
GALAXY S 4 Smartphone mit Android 4.2
Dual Camera (2 Perspektiven gleichzeitig aufnehmen), intuitive Bedienung durch Gestensteuerung, berührungslose Vorschau dank Air View, Serienbild, 13 Megapixel Kamera mit HD Videoaufnahmen. Art. Nr.1687221, 1735464, 1718740, 1685613, 1702988, 1702987
1 RED S
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
€ 36.-
180.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
33x € 14.21
ONE Smartphone mit Android 4.1
Android™ 4.1 mit HTC Sense™ 5.0, 1,7 GHz Qualcomm® Snapdragon™ 600 Quad-Core-Prozessor, UltraPixel™-Kamera, HTC BoomSound™, 32 GB interner Speicher (teilweise für Betriebsystem belegt), High-Speed-Datenübertragung durch LTE, HSPA+ und WLAN, Art.Nr.:1721270, 1668962, 1685160, 1669318, 1685161, 1759132
statt 39,99 10% gespart
Monatspaketpreis
• Flatrate surfen mit monatl. 500 MB schnellem Datenvolumen • Flatrate telefonieren in alle dt. Mobilfunknetze • Flatrate SMSen in alle dt. Mobilfunknetze • Flatrate telefonieren ins dt. Festnetz
Jedes der oben abgebildeten Handys erhalten Sie mit diesem Vertrag für nur 1.-
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
599.-
10.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
33x € 17.85
IPHONE 5C 16GB
1761719, 1761725, 1761730, 1761729
VODAFONE RED S
Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif RED S mit Online-Rechnung im Netz Vodafone, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 29,90 Der monatliche Paketpreis beträgt € 39,99 und wird in den ersten 24 Monaten der Vertragslaufzeit um 10% auf € 36,00 reduziert. Standard-Inlandsgespräche (außer z.B. Service- und Sondernummern) in alle Netze sind inklusive. Taktung 60/60. Im Tarif sind bereits 500 MB Datenvolumen für nationalen Datenverkehr mit einer max. Bandbereite von 14,4Mbit/s im Vodafone Netz über den WEB- und WAP-APN inklusive, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 32 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. VPN, VoIP, Tethering, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. In der SMS Allnet Flat sind alle Standard SMS in alle deutschen Netze enthalten. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS-Zentralnummer +49 172 2270 000. Das Blackberry Inklusivvolumen 50 MB gilt nur für die Nutzung des APNs Blackberry.net im dt. VodafoneNetz. Nicht genutztes Volumen entfällt am Ende des Abrechnungszeitraums und kann nicht übertragen werden. Zusätzlich benötigte MB werden mit 0,49 €/MB berechnet. Enthalten sind die eMail Push Service und das Internet Browsing über den APN Blackberry.net. Nicht enthalten sind die IM Nutzung, Blackberry Enterprise Services (BES) wie Kalender und Adresssynchronisation. Auch die Integration in eine bestehende IT-Infrastruktur ist nicht möglich.
*0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von 330 Euro. Aktionszeitraum bis 31.12.2013. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH X Heppenheim
X
XTiergartenstraße 7
Heppenheim Tel.: 06252/794-0 X
Hedwig-Laudien-Ring 2 67071 Ludwigshafen-Oggersheim Tel.: 0621/6372-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH X Neustadt an der Weinstraße
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer Viernheim
X 64646 X
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen Mannheim
X Chemnitzer Str. 33 67433 Neustadt an der WeinstraßeX Tel.: 06321/3978-0
Wormser Landstraße 94 67346 Speyer Tel.: 06232/539-0
Floßwörthstraße 65 68199 Mannheim-Neckarau Tel.: 0621/8451-0
Bürgermeister-Neff-Straße 17 68519 Viernheim Tel.: 06204/985-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen Frankenthalerstraße 129 68307 Mannheim-Sandhofen Tel.: 0621/78953-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Worms Schönauer Straße 14 67547 Worms Tel.: 06241/9055-0
Gültig ab 21.12.2013 www.mediamarkt.de Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.