DAUERTIEFPREIS !
Etwas Hübsches für´s Osternest
Über
1.000
MarkenFassungen für nur €
Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße
HORLÉ
GmbH
Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de
Mittwoch, 27. März 2013 · KW 13 · Auflage 27.015 · 38. Jahrgang
Gelungene Premiere: Kinder-Frühlingsfest und verkaufsoffener Sonntag – Spaß und Einkaufsfreude
Palms-Café
NEUERÖFFNUNG am Mittwoch, Inserat für Mittwoch den 27.03.2013 27. März 2013 Titelblatt, am besten rechts oben. ab 17 Uhr
Blauer Himmel und fantastische Stimmung
Jeder Gast erhält ein Glas Sekt
BIBLIS – Der Frühling ist da! Auf jeden Fall aber Frühlingsgefühle und eine fantastische Stimmung waren am Sonntag in Biblis auf den Straßen und in den Geschäften zu beobachten: Blauer Himmel und eine wärmende Sonne, die dazu verlockte durch den Ort zu flanieren und Kinder, die mit größtem Vergnügen die Hüpfburg eroberten und die bunte Kletterwand bezwangen. Das KinderFrühlingsfest feierte seine gelungene Premiere. Die Idee des Wirtschafts- und Verkehrsvereins (WVB) unterstützten zahlreiche Mitstreiter aus der Geschäftswelt und den Kindertagesstätten Pusteblume und Sonnenschein. Damit auf dem langen Weg durchs Vergnügen kein Hunger aufkommt, gab es am Stand des Sonnenschein-Teams frische gebackene Brezeln und eine Getränkeauswahl. Im Zelt des Wirtschafts- und Verkehrsvereins an der Einmündung Mittelstraße in die Darmstädter Straße waren Kinder und Erwachsene zu einem Nachmittagsprogramm mit mehreren Vorführungen eingeladen. Hier zauberte am frühen Nachmittag Clown
Palms-Café
Live-
Lampertheim Ringstraße 99
pur
über mehrere
FLAT-
Screens
gegenüber Autohaus Rauch Tel. 06206 -130 55 81 · tägl. geöffnet ab 10 Uhr · Wir freuen uns auf Ihren Besuch
1. GEBURTSTAG
gültig von Mi., 27.03. bis Sa., 06.04.13
auf
10 %
ost Naturk
Großen Spaß hatten die Kleinen, die beim Kinder-Frühlingsfest trotz kühler Temperaturen nach Herzenslust spielen und toben durften oder von Clown Lukas unterhalten wurden. Foto: Hannelore Nowacki Lukas fröhliches Lachen in die Gesichter seines jungen Publikums. Die Späße und Mitmachaktionen
des Zauberkünstlers zeigten auch bei den erwachsenen Zuschauern ihre bezaubernde Wirkung. Mit
Mütze und Schal ausgerüstet, trotzte auch die Kita Pusteblume bei ihFortsetzung auf Seite 5
im kleinen Sälchen der Gemeinde getroffen hatten. Für viele sei die Konfirmation bereits der Schritt in das Erwachsenenleben außerhalb des Elternhauses gewesen, für die Älteren habe eine von Verlust, Flucht und Armut geprägte Zeit begonnen, sehr unterschiedlich sei der Lebensweg der einzelnen Jubiläums-
oh
na
cc e
in m
öb
Mo.-Fr. 9.30 -12.30 Uhr und 14.30 -18.00 Uhr Mi. 9.30 -13.00 Uhr · Nachmittags geschlossen Sa. 9.00 -13.00 Uhr
Marktstraße 7 · Bürstadt · 06206-1306366
zu Höchstpreisen!
>> Sofortige Barzahlung <<
Werner Leibold KG
Ankauf - Agt. im Top Sun
Andreasstr. 4-6 / 68623 LA
06206 - 951655 tägl. ab 10:00 www.edelmetall-ankaufen.de
Metzgerei und Partyservice Christian
Biblis
Angebote 14% – 25% billiger 28.03. - 30.03.
Schweinelenden, gefüllt 24% 1 kg 9,90 Rinder-Rouladen Dauertiefpreis 1 kg 11,50 Rumpsteaks Charolais Dauertiefpreis 1 kg 19,90 Schinkenspeck, eig. Herst. 14% 1 kg 12,90 Gelbwurst / Gelbwürstchen 25% 1 kg 7,90 Fleischwurst, rot + weiß 15% 1 kg 5,90 Gründonnerstag ab 10 Uhr: Haxen und Kartoffelsalat Angebote vom 02.04. - 03.04. 2013
Hausmacher Leberwurst 22% 1 kg 5,90 Krakauer im Ring o. geschnitt. 25% 1 kg 6,90
• Außenputz • Wärmedämmverbundsysteme • Anstrich • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Lackierarbeiten
Tel. 06251/787811 64625 Bensheim • Fax 78 78 21
In Erinnerung an ihre Konfirmation feierten am letzten Sonntag 25 Jubiläumskonfirmanden im Rahmen eines Festgottesdienstes in der Evangelischen Kirche. Foto: Eva Wiegand
en be rte Art reits ikel
reduzie
le s soir es · Nat urko st · K
Gold & Silber
konfirmanden verlaufen. „Heute sind sie wieder nach Hause gekommen, dorthin, von wo aus es losging, wo sie gestartet sind“, führte Grambow aus und sprach den Jubilaren erneut den Segen Gottes zu. Anschließend fand für die Jubiläumskonfirmanden das Abendmahl statt. Eva Wiegand
uf
Dekoaralle tikel* * ausg enomm
Lebensart
Wir kaufen defekten Schmuck
Dank für Gottes Führung und Bewahrung Jahre), Gnadene (70 Jahre) sowie ihre Kronjuwelene (75 Jahre) und sogar Brillantene Konfirmation (80 Jahre) feiern durften. „Viele Jahre sind vergangen und sie haben auf ihrem Lebensweg viel Gutes, aber auch schwere Zeiten erlebt“, begrüßte Pfarrer Dirk Grambow die Jubilare, die sich bereits vor dem Gottesdienst
· W
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
20 % a
l·
ANGEBOTE
Wir feiern unseren
rb -sk .13mi 13
Lebensart
Jubiläumskonfirmanden aus Bürstadt, Bobstadt und Riedrode feiern Festgottesdienst
BÜRSTADT - Mit der Konfirmation geben die Jugendlichen ihr persönliches „Ja-Wort“ zur Taufe und damit zum christlichen Glauben. Am Sonntag standen 25 Jubiläumskonfirmanden im Vordergrund des Festgottesdienstes, die ihre Goldene (50 Jahre), Diamantene (60 Jahre), Eiserne (65
Mode & mehr
Lampertheim Kaiserstrasse zwischen Dom und Markt
e
Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de
1,-
Angebot gilt nur in Verbindung mit einem Kauf von Brillengläsern
sk.13mi13
SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried
Hackfleisch 10% Fett, super Qualität 15% 1 kg 6,40 Schlachtfrisch. Schweineleber 17% 1 kg 4,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 15% 1 kg 5,90 Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858
Auflage 27.015
Hier erreichen Sie schnell ihre Ziele
2 KURZ NOTIERT Lukasgemeinde informiert
LOKALES
@
ZAKB Bergstraße legt Planungsdaten offen
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Viele Windkraftanlagen, aber wohin damit?
LAMPERTHEIM - Das Gemeindebüro der Evangelischen Lukasgemeinde, Römerstraße 94, bleibt am Mittwoch, 27. März, und Mittwoch, 3. April, geschlossen. zg
Programm der Filminsel Biblis BIBLIS - Die Filminsel Biblis zeigt am Donnerstag, 28. März, um 20 Uhr den Film „Liebe“. „Kokowääh 2“ läuft am Freitag, 29., Samstag, 30., Sonntag, 31. März und Montag, 1. April, jeweils um 20 Uhr. Außerdem läuft der Kinderfilm „Hugo Cabaret“ am Samstag, 30. März, um 15 Uhr. Demnächst zeigt die Filminsel unter anderem „Lincoln“. Mehr Infos gibt es unter www.filminsel-biblis.de. zg
Ostereierschießen BÜRSTADT - Zum traditionellen Ostereierschießen am Ostersamstag, 30. März, ab 13 Uhr lädt der Bürstädter Pfeil- und Bogen-Club die Bevölkerung in die Vereinshalle des Kaninchenzuchtverein H18 in die Hassellache recht herzlich ein. Bei dieser Gelegenheit können auch die verschiedenen Bogenarten wie Recurvebogen, Compoundbogen und Langbogen besichtigt werden. Bei Kaffee und Kuchen werden Sie rund um den Bogensport informiert. zg
Lukasgemeinde lädt ein LAMPERTHEIM – Die evangelische Lukasgemeinde lädt ein zu einem Gottesdienst für Familien am Ostersonntag um 10 Uhr in der Domkirche. Die älteren Kinder des Kindertages haben dazu ein Osterspiel einstudiert und übernehmen auch Teile der Liturgie. Der Chor Mosaik gestaltet den Gottesdienst mit, der von Pfarrerin Sabine Sauerwein gehalten wird. zg
Rathaus-Service und Stadtbücherei Am Karsamstag, 30. März, bleiben die Stadtbücherei sowie der Rathaus-Service der Stadt Lampertheim, Domgasse 2, geschlossen. Der Rathaus-Service ist am Gründonnerstag von 7.30 Uhr bis 18.30 Uhr und die Stadtbücherei von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Ab Dienstag, 2. April 2013 stehen die Bediensteten des Rathaus-Service sowie der Stadtbücherei zu den gewohnten Öffnungszeiten den Bürgerinnen und Bürgern wieder zur Verfügung. zg
Neue Sprechzeiten beim VdK-OV Bürstadt BÜRSTADT – Ab dem 2. April ändern sich die Sprechzeiten für die Außensprechstunden des Kreises. Zukünftig finden die Außensprechstunden jeweils am ersten Donnerstag eines Monats im Rathaus Bürstadt, in der Zeit von 15.30 Uhr bis 17 Uhr statt.
Siberian Husky Club ODENWALD – Der SHCO (Siberian Husky Club Odenwald) lädt ein zum monatlichen Vereinsstammtisch am Samstag, 6. April ab 19 Uhr. Treffpunkt ist diesmal der Sophienhof in Rai-Breitenbach. Interessierte am Umgang und dem Sport mit nordischen Hunden sind hierzu herzlich willkommen. Nähere Informationen zum Verein auch unter www.shco.de
Sirenenüberprüfung BIBLIS – Am Samstag, 6. April, findet in Biblis, Nordheim und Wattenheim eine Überprüfung der Sirenenanlagen statt. Aus diesem Grund kommt es gegen 11.30 Uhr zu einer Probealarmierung. zg
Blauer Himmel, eine schon wärmende Sonne, Straßen und Geschäfte in Biblis voller gut gelaunter Menschen. Das gefiel auch den Osterhasen der Werbegemeinschaft im Wirtschafts- und Verkehrsverein (WVB), die sich bei den treuen Kunden auf ein neues Zuhause freuten. Foto: Hannelore Nowacki
Hoher Spaßfaktor auch beim Einkaufen und Bummeln am verkaufsoffenen Sonntag
Kleines Frühlingswunder von Biblis BIBLIS – In der Gemeinde gibt es alles zu kaufen, was man zum Leben braucht – und noch viel mehr. Nämlich jede Menge Spaß wie beim ersten Kinder-Frühlingsfest am Sonntag, eine Idee, die der WVB erst kürzlich aus dem Hut gezaubert hatte. Hans Geschwind als Leiter der Festorganisation fand schnell Mitstreiter aus Kindertagesstätten und der Geschäftswelt, mit einem Ergebnis, das neben dem Spaßfaktor für den Nachwuchs auch das Einkaufsvergnügen der Kunden aus Biblis und Umgebung bef lügelte. Dass der Frühling sich nicht an seinen kalendermäßigen Auftrag hält, wurde am Sonntag sogar zur Nebensache. Die Hauptsache, man ist warm angezogen und findet in den Geschäften die heitere Frühlingsatmosphäre. So kam es zum Ansturm auf die bunt-fröhliche Frühlingsmode und Accessoires inklusive Ausblick auf einen leuchtendschönen Sommer. Beim Spielzeug haben die pflegeleichten bunten Fische mit Batterie die Nase vorn, die sich munter im Wasser bewegen, aber weder Futter noch Arznei benötigen. Die gute Beratung in den Fach-
geschäften und ein ausgewogenes Sortiment sind die unschlagbare Superkombination in Biblis wie sich auch bei den Motorgeräten der Firma Müller zeigte. Während der Rasen wächst wie er will, kann man Spaß haben, Fahrrad fahren oder sonst etwas Schönes erleben, denn der fleißige Rasenroboter erledigt das Mähen. Auch wer wie die Nordheimerin Manuela Kissel das Rasenmähen schön und entspannend findet, darf sich die Arbeit mit einem modernen Mäher erleichtern. Kinderaugen zum Leuchten bringen und schützen stand bei Optik+Akustik Grätz im Mittelpunkt. Während der Kinder-Aktionswochen bis zum 6. April informiert und berät das Kompetenzteam gezielt über Probleme bei Sehen und Hören, außerdem gibt es 10 Prozent Rabatt beim Kauf einer Kinderbrille oder Kindersonnenbrille. Ein kleiner Wettbewerb lockte die Kinder am Sonntag zum Malen von Brillen. Im ehemaligen Schleckermarkt waren die Regale prall gefüllt mit Spielsachen und Handtaschen, in den Gängen drängten sich die Schaulustigen und Käuferscharen. Herrlich bunte Schul-
ranzen von Gölz in allen Größen und beliebten Varianten mit Sonderrabatt weckten reges Kaufinteresse. Die gute fachliche Beratung ist hier das A und O des gelungenen Einkaufs und gesunden Kinderrückens. Allerlei Schmückendes hatte die Schmuckschmiede Horn ausgestellt, passend für eine Osterüberraschung oder andere schöne Gelegenheiten. Marienkäfer galt es bei Hollerbach im Schaufenster zu zählen, um neben dem wohligen Frühlingskribbeln beim Einkauf spannende Gewinnaussichten zu genießen. Die weichen Polster einer einladenden Sitzlandschaft nutzten Gurkenkönigin Linda I. und ihre Prinzessinnen Helen und Johanna bei ihrem Besuch des Wohnforums Marsch. Nach ihrem mehr als zweistündigen Rundgang durch die Bibliser Geschäftswelt hießen sie Annick und Christian Marsch willkommen. Das Frühlingswunder von Biblis hatte auch die Fahrradfreunde aktiviert, die ein paar Schritte weiter bei Burk fündig wurden. Nur das Probefahren im scharfen Wind war nicht so sehr gefragt. Hannelore Nowacki
Jusos Bergstraße formieren sich / „Politikwechsel fängt am 22. September erst an“
Mit neuem Vorstand in das Superwahljahr LAMPERTHEIM – Rund 200 Tage vor der Bundes- und Landtagswahl konstituierten sich die Jusos Bergstraße auf ihrer jährlich stattfindenden Unterbezirkskonferenz für die anstehenden Aufgaben im Geschäftsjahr 2013. Im Alten Rathaus in Lampertheim wählten die anwesenden Mitglieder der SPDNachwuchsorganisation nicht nur ihren neuen Vorstand, sondern bestimmten auch die politischen Leitlinien für die nähere Zukunft. Tobias Pöselt bleibt dabei Vorsitzender des Unterbezirks. Er wurde von der Versammlung mit großer Mehrheit in seinem Amt bestätigt. Zuvor gab er einen Einblick in die Planungen für das „Superwahljahr“: Neben einem Workshop zu Wahlkampf- und Öffentlichkeitsarbeit sieht der 24-jährige Student aus Lautertal-Elmshausen den Schwerpunkt vor allen Dingen in der programmatischen Weiterentwicklung des Verbandes und kündigte einen „Wahlkampf zu Themen der sozialen Wirklichkeit“ an. Unterstützt wird er in seiner Arbeit vom stellvertretenden Vorsitzenden Marius Schmidt aus Lampertheim. „Wir stehen für soziale Gerechtigkeit, geordnete Finanzmärkte und gute Arbeit, von der man leben kann“, umriss der einstimmig gewählte Schmidt die Leitlinien der Juso-Politik. Schriftführer wurde der Lampertheimer
MITTWOCH, 27. MÄRZ 2013
Tobias Stenzel, die Kassengeschäfte führt Florian Kern aus Zwingenberg. Beide sind neu im Vorstand der Jusos. Komplettiert wird der Vorstand von acht gewählten Beisitzern. Auf der inhaltlichen Ebene beschlossen die jungen Erwachsenen zahlreiche Anträge aus der Mitte der Versammlung. So sprachen sich die Jusos eindeutig gegen die von der EU-Kommission angedachte Möglichkeit der Vergabe von Wasserkonzessionen an privatwirtschaftliche Unternehmen. Gleichzeitig verlangen die Jusos Bergstraße von der nächsthöheren Verbandsebene, dem Bezirk Hessen-Süd, eine verbesserte Koordinierung im Kampf gegen Rechtsextremismus. Flankierend sprachen sie sich für eine staatliche Unterstützung des Neonazi-Aussteigerprogramms Exit Deutschland aus. Ein klares Zeichen setzte die Versammlung auf Antrag der gastgebenden Arbeitsgemeinschaft Jusos Ried auch in Verkehrsfragen: Sie lehnten die Abschaffung des Tickets 24 ab und wünschten sich langfristig die Schaffung eines gemeinsamen Verkehrsverbundes für das Gebiet zwischen Mannheim und Frankfurt. In ihren Grußworten gingen die Bundestagsabgeordnete Christine Lambrecht sowie Katrin Hechler als Kreistagsfraktionsvorsitzen-
de der SPD gemeinsam mit der Landtagskandidatin Karin Hartmann auf aktuelle Themen aus Bund und Land ein. Sie sprachen sich unisono für ein gerechteres Steuersystem sowie „mehr Ordnung auf dem Arbeitsmarkt“ aus und machten klar, dass zahlreiche Reformvorhaben der Hessen-SPD einer sozialdemokratisch-geführten Mehrheit in Berlin bedürfen. Allen gemein war jedoch der von Pöselt geprägte Wahlspruch: „Der Politikwechsel fängt am 22. September erst an!“ zg Gewählt wurden: Vorsitzender: Tobias Pöselt (Lautertal) gewählt mit 13 Ja-Stimmen, 2 Nein-Stimmen; Stv. Vorsitzender: Marius Schmidt (Lampertheim) gewählt mit 16 Ja-Stimmen; Schriftführer: Tobias Stenzel (Lampertheim) gewählt mit 12 Ja-Stimmen, 2 Nein-Stimmen, 2 Enthaltungen;Kassierer: Florian Kern (Zwingenberg)gewählt mit 8 Ja-Stimmen 7 Nein-Stimmen 1 Enthaltung; Beisitzer: Lena Krasnici (Lampertheim) 14 Stimmen; Bianka Muhs (Biblis) 14 Stimmen; Florian Schmanke (Bensheim) 13 Stimmen; Marvin Schmidt (Lampertheim) 14 Stimmen; Frederik Hensel (Viernheim) 13 Stimmen; Romina Kempf (Viernheim) 14 Stimmen; Sahime Dilekci (Viernheim) 15 Stimmen.
HÜTTENFELD - Die im Ortsbeirat von Ortsvorsteher Walter Schmitt und der Versammlung „Der Bürger hat das Wort“ geforderte Offenlegung der Studien und Gutachten über die Windräder, die der ZAKB Bergstraße in Hüttenfeld bauen will, erfolgt durch den ZAKB in der nächsten Woche. Sie werden im Internet auf der Homepage des ZAKB unter Windkraft veröffentlicht. Dazu begleitend hat der Ortsvorsteher den Regierungspräsidenten persönlich über die Betroffenheit der Hüttenfelder informiert, den Sachverhalt geschildert und über die Beurteilung des Vorhabens durch Bürger und Bürgerinitiativen informiert. Schmitt hat darauf hingewiesen, dass bei der Versammlung eine Ablehnung der Maßnahme deutlich zum Ausdruck kam. Die im Ort verteilten Flyer und eine wissenschaftliche
Beurteilung des Infraschall wurden auch übersandt, ebenso wie die Bedenken bezüglich der unmittelbaren Nachbarschaft der Windkraftanlagen zu bestehenden Ansiedlungen und die Informationen bezüglich der Themen Gesundheit und Naturschutz, die von den Bürgern und Bürgerinitiativen vorgetragen wurden. Bezüglich der Wirtschaftlichkeit kommt hinzu, dass der Standort sich in einem Schwachwindgebiet mit 5,5 Metern/Sekunde befindet. „Es ist bekannt, dass bei diesem Parameter die Wirtschaftlichkeit nicht gegeben ist. An einem Standort mit durchschnittlich 5,5 Metern/Sekunde erfolgte aus diesem Grund der Rückbau. Noch ist nichts genehmigt oder gebaut. Es ist also noch genügend Zeit zum Umdenken“, betont Ortsvorsteher Schmitt. zg
ANZEIGE
Das Tischler- und Schreinerhandwerk sucht Nachwuchs
Warum nicht Tischler/ Schreiner werden? KREIS BERGSTRASSE - Suchst Du einen Job in dem Du Dich kreativ entfalten kannst? Arbeitest Du gerne mit den Händen und findest Bestätigung in dem, was Du erschaffen hast. Holz ist ein sehr vielseitiger Werkstoff, in dem sich Deine Kreativität frei entfalten kann. Außerdem arbeitet der Tischler mit vielen anderen Werkstoffen wie beispielsweise Kunststoff und Glas. Auch nach dem Erreichen des Gesellenbriefs sind viele weitere Qualifizierungsmög-
lichkeiten gegeben. Macht es Dich neugierig, dann informiere Dich über den Beruf des Tischlers bzw. des Schreiners. An der Heinrich Metzendorf Schule (HMS) in Bensheim, Wilhelmstraße 91-93, wirst Du vom 1. bis zum 3. Ausbildungsjahr als Tischler bzw. Schreiner ausgebildet. Den Internet-Link findest Du unter www.metzendorfschule.de. Weitere Infos per E-Mail unter r.pollnowski@metzendorfschule.de sowie telefonisch unter 06251/84790. zg
KURZ UND BÜNDIG Neue Wege freut sich über gute Vermittlungsarbeit und bundesweites Interesse
Fünf Jahre Erfolgskonzept Einstiegsoffensive KREIS BERGSTRASSE – Im Jahr 2008 als Pilotprojekt gestartet, feiert das Erfolgskonzept Einstiegsoffensive Anfang des Jahres 2013 fünfjähriges Bestehen. Getreu dem Motto „Ihr Job ist es, Arbeit zu finden – wir unterstützen Sie dabei“ steht das Konzept im Kreis Bergstraße für ein intensives Beratungsangebot und die konsequente Umsetzung des „Work-first“ Ansatzes - die zügige Vermittlung von Erstantragstellern in Arbeit. Der Erste Kreisbeigeordnete und Sozialdezernent Thomas Metz berichtet: „Die Zahlen derjenigen, die nach Ablauf der achtwöchigen Maßnahme einen Arbeitsplatz gefunden haben, sprechen für sich. Wir erzielen seit Beginn Vermittlungserfolge direkt aus der Einstiegsoffensive von rund 60 Prozent, das Konzept „Hilfe zur Selbsthilfe“ funktioniert. In fünf Jahren Einstiegsoffensive konnten 2.046 Personen in den 1. Arbeitsmarkt sowie in Ausbildungsverhältnisse vermittelt werden – ein tolles Ergebnis.“
Der Erste Kreisbeigeordnete und Sozialdezernent Thomas Metz, EO-Coach Antje Wittrodt und Betriebsleiter Stefan Rechmann im Gespräch mit Teilnehmern der Einstiegsoffensive. Foto: oh
LOKALES
MITTWOCH, 27. MÄRZ 2013
3
NEUHEIT ZUM TES TEN! RF-Behandlung • Zur Straffung der Gesichts- und Körperkontouren
Frühjahrsfest rn
Wir möchten Sie einladen zu unserem
zu Oste
Bei Doppelkinn, Hängewangen, schlaffen Oberarmen und erschlaffter Haut nach einer Schwangerschaft oder Fettabsaugung – Sofort sichtbare Festigkeit und Spannkraft – spür-
in Biblis,
bare Verbesserung des Hautbildes, vermehrte Produktion von Kollagen und Stimmulation der Fibroblasten. Straffung der Problemzonen – Testpreis € 89,– (bis Ende April 2013)
• Meso war gestern – Pora Pur Exploringlift ist heute! Testpreis€ 98,– Noch anspruchsvoller! Kombinationsbehandlung – Pora Pur Exploringlift + RF-Behandlung Testpreis € 169,–
Ein Besuch in meinem Institut kann Ihr Leben positiv verändern … Häfnerstraße 7 · 67551 Worms-Pfeddersheim Tel. (0 62 47) 9 07 30 93 · www.as-schneider-kosmetik.de E-Mail: info@as-schneider-kosmetik.de
cf.13mi13
50,- ¤ Bordguthaben
be i Bu 13 chung .04. am 30.03. bis einschl. 06
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr mit Wahlen wehrwesen in Nordheim zu fördern. In einer Klausurtagung im Februar letzten Jahres in Heppenheim mit dem Vorstand und Wehrausschuss war das Hauptthema die Zukunft der Feuerwehr in Nordheim. „Ergebnisse werden wir heute bei den Neuwahlen sehen“, sagte Lahr. Bei zahlreichen örtlichen Aktionen war der Verein aktiv. So wurde die Kinder- und Jugendfeuerwehr bei der Flurreinigung unterstützt, der Sommertagsumzug begleitet und der Winter verbrannt. Erfolgreich, wenn auch mit viel Arbeit verbunden, sei der Tag der offenen Tür mit Livemusik für die Jugend am Vorabend gewesen. Beim Martinsumzug mit etwa 150 Kindern und Erwachsenen sorgte die Feuerwehr für deren Sicherheit. Eine Wochen-
Darmstädter Str. 150
Mit uns entspannt den Urlaub genießen
Wehrführer Jacklbauer im Amt bestätigt / Neuer Vereinsvorsitzender Bernd Morew
NORDHEIM – An der Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins und der Freiwilligen Feuerwehr Nordheim am Freitagabend im Feuerwehrgerätehaus nahm Gemeindebrandinspektor Ingo Ess teil. Unter den Gästen waren Ortsvorsteherin Gabi Kohl und Bruno Weingärtner vom Gemeindevorstand in Vertretung der Bürgermeisterin. Die große Tagesordnung mit mehreren Berichten und Wahlen wurde zügig in zwei Stunden bewältigt. Feuerwehrvereinsvorsitzender Heinz Lahr, der die Versammlung eröffnete, gab bekannt, dass er nicht mehr zur Wahl antreten wolle. Seinem Jahresbericht für das Jahr 2012 stellte Lahr die Feststellung voran, dass der Verein mit seinen 282 Mitgliedern die Aufgabe habe, das Feuer-
Feiern Sie mit uns am 30. März ab 10 Uhr
AIDAdiva : Route 15 Mittelmeer Antalya • Istanbul • Athen/Piraeus • Rhodos • Antalya April bis Oktober 2013
7 Tage
ab
599,- ¤ p.P.*
ab/bis Antalya • An-/Abreisepaket inkl. AIDA Rail&Fly Ticket ab 320,- ¤ p.P. * AIDA VARIO Preis bei 2er-Belegung (Innenkabine), limitiertes Kontingent
Inhaber: Yvonne Spira
Darmstädter Str. 150 · 68647 Biblis
Tel.: 06245-905005 · Fax: 06245-905006 y.spira@alltoursreisecenter.de
Noch als Vereinsvorsitzender begrüßte Heinz Lahr die Feuerwehrleute und passiven Vereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung. endfahrt in die Rhön war ein Höhepunkt des letzten Jahres. Die Alters- und Ehrenabteilung trifft sich weiterhin am letzten Sonntag im Monat um 10 Uhr im Gerätehaus. Lahr rief die Vereinsmitglieder zur Mitgliederwerbung auf – besonders die Aktiven brauchen Verstärkung. Nach den Berichten von Kassenwart Gottfried Piverka und den Kassenprüfern wurde Bruno Weingärtner als einer der beiden Kassenprüfer neu gewählt. Wehrführer Achim Jacklbauer berichtete von 15 Brandeinsätzen mit insgesamt 125,20 Stunden. Unter den sechs Einsätzen zur Hilfeleistung mit insgesamt 99,39 Stunden war am Abend des 31. Ju-
INFORMATION Gewählte und Beförderte Wehrführer Achim Jacklbauer wurde einstimmig im Amt bestätigt. Neu gewählt wurde als stellvertretender Wehrführer Uwe Schmitt. In den Wehrausschuss wurden gewählt: Sabrina Kern, Klaus Schikor, Volker Zeuner und Rainer Gall. Mit großer Mehrheit wurde Bernd Morew als neuer Vorsitzender des Feuerwehrvereins gewählt. Als stellvertretender Vereinsvorsitzender wurde Bernd Koch wiedergewählt. Wiedergewählt wurde auch Kassenwart Gottfried Piverka. Neuer Schriftführer ist Heinz Lahr. Neuer Pressewart ist David Höfle. In den Vereinsvorstand wurden drei Beisitzer neu gewählt: Sabrina Kern, Ronny Schön und Waltraud Schweiger. Zum Hauptfeuerwehrmann befördert wurden Michael Höfle und Simon Weiß.
Wir sorgen für Ihr Wohl
li ein schwerer Unfall auf der neu-107235_RZ_RSB_AIDAdiva_Blanko_90x125_TZ_4c_NU.indd 2 03.03.2010 14:32:08 Uhr en NATO-Straße, unweit des Feuerwehrgerätehauses, mit fünf zum Teil schwer Verletzten. Elke Krämer Darmstädter Str. 150 68647 Biblis Die zurzeit 27 Aktiven besuchTel. 06245-5441 ten zahlreiche Übungen und Lehrgänge. In diesem Jahr sind weitere Maschinisten- und Atemschutz• Hausgemachte M lehrgänge geplant. Zehn Jugendliarmeladen che im Alter zwischen elf und sechzehn Jahren sind in der Jugendfeu• Lottoannahmestelle • Zeitungen • Zeitschriften erwehr aktiv, berichtete Jugend• Druckerpatronen, günstig wart Dennis Jakob. Die neun Jun• erweitertes Zigaretten-Sortiment und Pfeifentabak gen und ein Mädchen treffen sich montags zu ihren Übungsstunden. Der Feuerwehrnachwuchs nahm unter anderem an der Bezirksolympiade, am Kreiszeltjugendlager in Bürstadt, einer 24-Stunden-Übung Aktion: Rollrasen Premium Supra mit Biblis und Wattenheim, einer C / m² geeignet für Sonne u. Halbschatten, extrem robust u. dicht Wanderung und der Tannenbaumsammelaktion teil. Die Kinderfeuerwehr mit acht kleinen Löschbären wird spielerisch in die Aufgaben und Technik der Feuerwehr eingeführt, berichtete Waltraud Schweiger in Vertretung des Kinderfeuerwehrwarts Nico Schweiger. Gemeindebrandinspektor Ingo Ess bestätigte den Nordheimern „eine sehr aktive Feuerwehr“ zu sein und dankte allen, die ihr Amt niederlegt hatten, für die geleistete Arbeit. Ein Erfolg auch, dass die ersten Kinder in die Jugendfeuerwehr übergeben werden konnten. Ortsvorsteherin Kohl sprach ein kurzes Grußwort und übergab eine kleine Spende für die Kinder- und Jugendfeuerwehr und betonte: „Ich finde ganz toll, dass wir hier so viele junge Leute, Kinder und Jugendliche haben“. Mo. - Fr. 9 bis 18 Uhr, Samstag 9 bis 13 Uhr Hannelore Nowacki
Tabakshop Hütchen • Kinderschminken
ROLLRASEN 4,00
lr10mi11
Wehrführung und Vereinsvorstand nach der Wahl mit Gemeindebrandinspektor Ingo Ess und den beiden beförderten Hauptfeuerwehrmännern. Fotos: Hannelore Nowacki
Damit Traumbäder kein Traum bleiben …
F. WEILER
Kfz-Meisterbetrieb
Ihr
Ihre kompetenten Partner fürs Bad mit dem „Alles aus einer Hand-Service“ ! JÜRGEN KLOTZ FLIESENLEGERMEISTER g
lanun
ad-P 3 D-B
eg 7 rfer W theim Sandto3 Lamper 32 16 6862 62 06/1 50 11 Tel. 0 62 06/5 Fax 0
✔ ✔ ✔ ✔
BERATUNG PLANUNG VERKAUF VERLEGUNG
WILHELMSTRASSE 23 68623 LAMPERTHEIM TEL. 06206 / 5 75 82 FAX 06206 / 44 27
Maler- und Verputzerbetrieb
Ausführung aller Malerund Tapezierarbeiten Gaußstr. 26 · 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 10 45, Fax 5 30 75 Email: firma@maler-henkel.de
KIA-Händler & KIA-Werkstatt Osthofen Am Ringofen 1 Tel. (0 62 42) 61 48 Fax (0 62 42) 67 27 E-Mail: info@autohaus-weiler.de Internet: www.autohaus-weiler.de
lr03mi13
FLIESENFACHGESCHÄFT
GmbH
nd ngs- u Ser vice Planu shrung rne Bad ü sf u A e s mod für da
4
STADTNACHRICHTEN Winter Jam mit â&#x20AC;&#x17E;Original Fegerländerâ&#x20AC;&#x153; und â&#x20AC;&#x17E;Red Ordinaryâ&#x20AC;&#x153;
DANKSAGUNG
Vielen Dank fĂźr die zahlreiche Anteilnahme in Wort und Schrift.
Danke den Menschen, die uns auf dem letzten Weg begleitet haben.
Frieda Gaier â&#x20AC; 02.03.2013
Herzlichen Dank an Herrn Pfarrer Mett fĂźr die trĂśstenden Worte. Ebenso Dank der PďŹ&#x201A;egestation Hofheim fĂźr die jahrelange Hilfe und UnterstĂźtzung bei der PďŹ&#x201A;ege meiner Mama. Vielen Dank an Janina Sieger und Mirjam Hamm vom Beerdigungsinstitut Kreider fĂźr die liebevolle Begleitung.
Hofheim im März 2013
Helga und Kai Schollenberger Thomas Bornstein und Familie Maximilian Bornstein
Wir beraten Sie gerne ...
Ihre Anzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt
in Lampertheim, BĂźrstadt, Biblis und GroĂ&#x;-Rohrheim
TIP-Verlag ¡ SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50 ¡ Telefon 06206-94500
Quentin 19. März 2013 7.52 Uhr 52 cm 3.480 gr.
hat im Sturm die Welt und unsere Herzen erobert !
Wir freuen uns mit dem stolzen â&#x20AC;&#x17E;groĂ&#x;en Bruderâ&#x20AC;&#x153; Tom und den glĂźcklichen Eltern Christine & Timo Weidner. Die dankbaren GroĂ&#x;eltern: Maria & Winfried BĂźttner Brigitte Weidner Frankfurt-Sossenheim
Darmstadt
Lampertheim
NOTDIENSTE Ă&#x201E;rztliche Notdienste An den Werktagen wird der Ă&#x201E;rztliche Bereitschaftsdienst von den Ă&#x201E;rzten im Ried durchgefĂźhrt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206â&#x20AC;&#x201C; 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ă&#x201E;rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206â&#x20AC;&#x201C;51434. Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112. Gift-Informationszentrum in Berlin, Telefon: 030â&#x20AC;&#x201C;19240 (Tag und Nacht) Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes.
Apotheken-Notdienst 27. März: 28. März: 29. März: 30. März: 31. März:
MITTWOCH, 27. MĂ&#x201E;RZ 2013
Andreas-Apotheke, Lampertheim, BĂźrstädter Str. 41; Tel: 06206-2815 Engel-Apotheke, BĂźrstadt, Heinrichstr. 1a, Tel: 06206-6372 Hagen-Apotheke, Lampertheim, Hagenstr. 20, Tel: 06206-2354 Liebig-Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 51, Tel: 06245-90180 Feldhofenâ&#x20AC;&#x2122;sche Apotheke, Lampertheim Kaiserstr. 32, Tel: 06206-2248
Zahnärzte
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. ßber Mobilfunk)
Augenärzte
am 27. März nachmittags: Dr. Grom, 64625 Bensheim, Rodensteinstr. 22, Tel. 0 62 51 / 6 88 55 (Alle Angaben ohne Gewähr)
Am 28. März im REX.Kulturhaus in Lorsch LORSCH - Am 28. März findet im REX.Kulturhaus in der HirschstraĂ&#x;e 1 in Lorsch der Winter Jam mit â&#x20AC;&#x17E;Original Fegerländerâ&#x20AC;&#x153; und â&#x20AC;&#x17E;Red Ordinaryâ&#x20AC;&#x153; statt. Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. â&#x20AC;&#x17E;Original Fegerländerâ&#x20AC;&#x153; ist eine der dienstältesten Bands der Rhein-Neckar-Region und stehen fĂźr Rock und Pop aus den letzten drei Jahrzehnten und haben es sich zur Aufgabe gemacht abseits von DSDS oder sonstigem PopstargetĂźmmel ehrliche und handgemachte Musik anbieten zu wollen. Und genau das setzt die Band seit 20 Jahren konsequent um. Von Classicrock bis kernigem Pop bietet die Band ein breites musikalisches Spektrum. Die Band hat es sich zum Grundsatz gemacht, alles zu spielen was der Band SpaĂ&#x; macht bzw. Finger und Equipment hergeben. Alle Bandmitglieder haben reichlich Erfahrung im Laufe der letzten 25 Jahre in diversen Band-Projekten gesammelt und genau diese Erfahrung macht sich auf der BĂźhne in einer Weise bezahlt die einfach SpaĂ&#x; macht. Special Guest am 28. März sind â&#x20AC;&#x17E;Red Ordinaryâ&#x20AC;&#x153;. Die Schwetzinger Band besticht durch bodenständige Rockmusik mit erdigem schwarzen Blues der mit der Kraft des Newrock verschmilzt. Musik
28. März, 14 Uhr, Trauerfeier, Hulda Bintz, geb. Welz (92J.)
Hofheim
28. März, 10 Uhr, Beisetzung, Anna Tschiedel, geb. Schader (82 J.)
BĂźrstadt
28. März, 13 Uhr, Bestattung, Elisabeth Wiegand, geb. Deutsch, (84 J.)
Karfreitag und Karsamstag Die â&#x20AC;&#x17E;Original Fegerländerâ&#x20AC;&#x153; laden zur Winter jam am 28. März ins Lorscher REX.Kulturhaus ein. Foto: oh die begeistert und nicht mehr loslässt. Gespielt werden CoverstĂźcke aus drei Jahrzehnten, wobei sich die Konzentration bewusst auf die Oldschool Rock- und Bluessongs der 70â&#x20AC;&#x2DC;er, 80â&#x20AC;&#x2DC;er und die Newrock Musik des neuen Jahrtausend richtet. Aber auch die eigenen Songs sind stark beeinflusst vom Sound dieser Jahrzehnte. Richtungsweisend sind Titel von Deep Purple Ăźber Bon Jovi, den Red Hot Chili Peppers, Nirvana, der unglaublichen Anouk bis hin zu Jethro Tull. Wie immer steht bei â&#x20AC;&#x17E;Red Ordinaryâ&#x20AC;&#x153; der pure Rock- und BluesSound im Vordergrund, der live al-
le in seinen Bann zieht und nicht mehr loslässt. 2001 gab es die lang ersehnte erste CD von â&#x20AC;&#x17E;Red Ordinaryâ&#x20AC;&#x153;, mit fast ausschlieĂ&#x;lich eigenen Songs. 2005 kam das zweite Album heraus, wieder mit sechs abwechslungsreichen Titeln. Das dritte Album, zum 10jährigen Jubiläum erschien 2008, mit 14 starken eigenen Songs und 2010 wurde dann mit dem Album â&#x20AC;&#x17E;Revolutionâ&#x20AC;&#x153; die Lieblings-Cover Songs der Bandmitglieder aufgenommen. Tickets gibt es an der Abendkasse zum Preis von 5 Euro, weiter Infos unter www.rexkulturhaus.de. zg
Ein Musikgenuss der Extraklasse tarrist, Bassist, Arrangeur, Komponist und Dirigent. Roland Joubert entdeckte als 6-jähriger seine Leidenschaft zur Musik. Mit 15 Jahren veränderte eine zufällige Begegnung alles. Bei einer Jam wurde die Rockband â&#x20AC;&#x17E;Rain Gooseâ&#x20AC;&#x153;, die gerade einen neuen Lead-Gitarristen suchte, auf ihn aufmerksam. Fabi Michel ist ein Vollblut Gitarrist und hat unter anderem schon den Sound der No Angels, Broâ&#x20AC;&#x2DC;Sis und DJ Bobo mit seinem Gitarrenspiel veredelt. Mit seiner Soundvielfalt kann er sowohl die Herzen zum Schmelzen als auch die Hallen zum Kochen bringen. Helmut Wehe wird in dieser tollen Runde als Initiator und MILMitglied ebenfalls ein paar StĂźcke zum Besten geben. Es wird also ein regelrechtes Gitarren-Batt-
le und ein Musikgenuss der Extraklasse. Auf der HauptbĂźhne erwarten die Besucher die bewährten MIL-Mitglieder Patrick Schneller on Drums und Patrick Embach on Keyboards. Zusammen mit dem Ăźberregional bekannten Bassisten und Sänger Christian Linder werden sie die besonderen Gäste begleiten. Karten fĂźr â&#x20AC;&#x153;Guitar Hereosâ&#x20AC;&#x153; gibt es fĂźr 7 Euro bei den Ăźblichen Vorverkaufsstellen RathausService, Haus am RĂśmer (Telefon 06206/935100) sowie dem Kiosk Nibelungenplatz, BĂźrstädter StraĂ&#x;e, (Telefon 06206/53692) und fĂźr 8 Euro an der Abendkasse. Beginn der Veranstaltung am Donnerstag, 4. April ist 20.30 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr. Veranstalter ist die Musiker-Initiative-Lampertheim und â&#x20AC;&#x17E;cultur communalâ&#x20AC;&#x153; der Stadt Lampertheim. zg
Volksliedersingen fĂźr Jedermann am 6. April um 15 Uhr im Alten Rathaus
â&#x20AC;&#x17E;Der FrĂźhling ist daâ&#x20AC;&#x153; LAMPERTHEIM â&#x20AC;&#x201C; Das â&#x20AC;&#x17E;Akkordeontrioâ&#x20AC;&#x153; lädt am Samstag, 6. April erneut zur Veranstaltungsreihe â&#x20AC;&#x17E;Volksliedersingen fĂźr Jedermannâ&#x20AC;&#x153; ein. In Zusammenarbeit mit dem Musikensemble der Musikschule Lampertheim, hat sich diese Veranstaltung, die nicht nur Senioren, sondern insbesondere Kinder und Jugendliche ansprechen soll, zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens Lampertheims etabliert.
Auch an diesem Nachmittag gibt es wieder die MĂśglichkeit fĂźr alle Lampertheimer, ob GroĂ&#x; oder Klein, zu den Klängen von Akkordeon, Gitarre und Hackbrett die alten Lieder von der Liebe, der Natur und dem Wandern zu erlernen und mitzusingen oder einfach beim ZuhĂśren schĂśne Stunden zu verbringen. Das Mitmachkonzert findet im Saal des Alten Rathauses, RĂśmerstraĂ&#x;e 104 im Erdgeschoss statt. LiederbĂźcher sind
vorhanden und kÜnnen hierfßr erworben werden. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr, das Ende ist fßr 16.30 Uhr vorgesehen. Der Eintritt ist natßrlich frei. Der nächste Termin in diesem Jahr ist Samstag, 4. Mai. Die Verantwortlichen freuen sich auf regen Besuch. Veranstalter sind das Akkordeontrio in Zusammenarbeit mit der Musikschule Lampertheim e.V. und cultur communal. zg
Mit Flitze Feuerstein durch die Nacht TIP Verlag GmbH SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift fĂźr die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 ¡ Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de ¡ info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich fĂźr den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung fĂźr gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.015 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), BĂźrstadt (mit Bobstadt, Riedrode), GroĂ&#x;-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, NeuschloĂ&#x;, HĂźttenfeld). Kein Recht auf ungekĂźrzte ManuskriptverĂśffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder hĂśherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 4, vom 01. 01. 2013 gĂźltig
Auflage geprĂźft durch:
LAMPERTHEIM â&#x20AC;&#x201C; Am Samstag, 13. April ist es wieder soweit, Kinder zwischen 6 und 12 Jahren kĂśnnen an einer spannenden Ă&#x153;bernachtung in der StadtbĂźcherei teilnehmen. Wenn es dunkel wird und die Nacht hereinbricht, wird Flitze Feuerstein, das Spielmobil der Stadtjugendpf lege, mit den Kindern durch die BĂźcherei schleichen. Mit gemeinsamen Spielen, Basteln und Toben lernen die Kinder BĂźcher einmal ganz anders ken-
nen. Geschlafen wird auf Isomatten und Luftmatratzen zwischen den Regalen, wo sich jedes Kind sein â&#x20AC;&#x17E;eigenesâ&#x20AC;&#x153; Lager bauen darf. Es sind spannende Abenteuer in der Dunkelheit garantiert und bestimmt fĂźr jeden die eine oder andere Ă&#x153;berraschung dabei. Die Ă&#x153;bernachtung beinhaltet die komplette Verpflegung, Bastel- und Spielmaterialien, sowie Betreuung. Beginn ist Samstag, 13 April um 18 Uhr in der StadtbĂźcherei Lampertheim. Die Kin-
Frischer Zander
bei
Wein-Wetzel
ab 18 Uhr geĂśffnet
Lampertheim, Tel. 06206 - 43 03
TERMINE 28. März
Kinderkino in der Zehntscheue Lampertheim, â&#x20AC;&#x17E;Ralf reichtsâ&#x20AC;&#x153;, 15 Uhr GrĂźndonnerstag mit Abendmahlamt mit Inzens in den Kath. Gemeinden Lampertheims, St. Andreas, 19.30 Uhr anschl. Betstunden bis 23 Uhr Betstunde und mit meditativem Gang durch die Nacht, ab Kirche St. Theresia in GroĂ&#x;-Rohrheim, um 22 Uhr
29. März
Kreuzweg der Kinder an Karfreitag in Lampertheim Mariä VerkĂźndigung, 10 Uhr Karfreitags-Fischessen am GroĂ&#x; Loch, BĂźrstadt, ab 11 Uhr Fischessen bei der BRSG BĂźrstadt, Vereinsgelände, Nibelungenstr. 199b, von 11 bis 14 Uhr Traditionelles Zanderessen der ASV RheinmĂśve am Neudeichloch Nordheim, ab 12 Uhr Ostereiersuchen bei den Naturfreunden Lampertheim, 14 Uhr
30. März
Ostereiersuchen der Egerländer Gmoi am Bßrgerhaus Hofheim, 15 Uhr Feier der Osternacht in der kath. Kiche St. Peter, Bßrstadt, 21 Uhr Osternacht mit Abendmahl in der Domkirche Lampertheim, 22 Uhr
31. März
Gottesdienst mit Abendmahl, evang. Kiche Biblis, 10.45 Uhr im Anschluss â&#x20AC;&#x17E;Ostereiersucheâ&#x20AC;&#x153; im Pfarrgarten Ostertanz der SPD Hofheim, im BĂźrgerhaus Hofheim, ab 20 Uhr
1. April
Spannende Abenteuer in der Dunkelheit am 13. April fĂźr Kinder zwischen sechs und 12 Jahren
IMPRESSUM
Lampertheim 27. März, 13 Uhr, Waldfriedhof, Beisetzung, Alois Roos, (84 J.)
â&#x20AC;&#x17E;Guitar Heroesâ&#x20AC;&#x153; â&#x20AC;&#x201C; Gitarren Legenden des Rock und Pop am 4. April im Alten Kino
LAMPERTHEIM â&#x20AC;&#x201C; Im Rahmen der Reihe â&#x20AC;&#x17E;Musikkultur im Alten Kinoâ&#x20AC;&#x153; laden die Musiker-Initiative Lampertheim und â&#x20AC;&#x17E;cultur communalâ&#x20AC;&#x153; am Donnerstag, 4. April, zur Veranstaltung â&#x20AC;&#x17E;Guitar Hereos â&#x20AC;&#x201C; Gitarren Legenden des Rock und Popâ&#x20AC;&#x153;, ein. Vier Gitarristen auf vier BĂźhnen geben sich die Saiten in die Hand. Dieses besondere musikalische Event ist die Idee von Projektleiter Helmut Wehe, der an diesem Abend ganz auĂ&#x;ergewĂśhnliche Gäste nach Lampertheim ins Alte Kino eingeladen hat. Dany Martinez. Der einzigartige, kubanische Gitarrist startete mit 10 Jahren eine klassische Ausbildung am Konservatorium, wechselte im Alter von 15 an die renommierte staatliche Musikhochschule E.N.I.A. und promovierte als Gi-
BESTATTUNGEN
der kÜnnen dann am folgenden Tag um 10 Uhr abgeholt werden. Die Kosten betragen pro Kind/pro Veranstaltung 15 Euro, eine Anmeldung ist zwingend erforderlich. Anmeldungen sind im RathausService/Haus am RÜmer oder der Aussenstelle erhältlich. Fßr nähere Informationen und Fragen steht die Stadtjugendpflege unter der Telefonnummer 06206/951-754 oder via E-Mail unter Jugendpflege@Lampertheim. de gerne zur Verfßgung. zg
Osterspaziergang mit der KAB Biblis nach Bensheim; Abfahrt am Roller-Parkplatz 9.30 Uhr Osterfeier im AZ-Vogelpark, MĂśglichkeit zum Eierverstecken von 10 bis 19 Uhr
7. April
Musikalisch-Satirisches Kirchenkabarett in Hofheim, Friedenskirche, 17 Uhr The 12 Tenors â&#x20AC;&#x201C; Rock, Pop, Classic â&#x20AC;&#x201C; in Lorsch, Nibelungenhalle, 19.30 Uhr
10. April
Celtic Angels mit â&#x20AC;&#x17E;Magic Momentsâ&#x20AC;? im WORMSER um 19.30 Uhr Chako Habekost mit seinem Programm: â&#x20AC;&#x17E;Habekostbarkeitenâ&#x20AC;&#x153; im BĂźrgerhaus BĂźrstadt, 20 Uhr
13. April
GroĂ&#x;es Jubiläums-Konzert des GV Einhausen, Mehrzweckhalle Einhausen, 19 Uhr
14. April
Kindertheater im Alten Kino Lampertheim â&#x20AC;&#x17E;Der Maulwurf...â&#x20AC;&#x153;, 15 Uhr
20. April
Blutspende-Aktion des DRK Lampertheim ab 14 Uhr
LOKALES
MITTWOCH, 27. MĂ&#x201E;RZ 2013
5
Blauer Himmel und fantastische Stimmung Fortsetzung von Seite 1 rem Auftritt dem frischen Wind, der hier und da um die Ecken fegte und die bunten Bänder ihrer selbst gebastelten FrĂźhlingsstecken so schĂśn flattern lieĂ&#x;. Nach dem Singen verlieĂ&#x; ein langer Zug den Platz und strebte zielsicher zum zweiten Festplatz in der Darmstädter StraĂ&#x;e am ehemaligen Schleckermarkt. Hier schmiegte sich das Zelt der Kita Pusteblume vor Wind gut geschĂźtzt zwischen die Häuser. Schnell waren die hĂźbsch gedeckten Tische belegt. An der Theke lockten wunderbare selbst gebackene Torten, die
Appetit auf mehr machten. Das Pusteblume-Verkaufsteam fĂźllte zahlreiche Teller und Tabletts zum Mitnehmen und schenkte reichlich Kaffee aus â&#x20AC;&#x201C; bis am späteren Nachmittag alles verkauft war. Viele bunte Stifte lagen auf den Maltischen fĂźr die jĂźngsten Besucher bereit, die mit Begeisterung Ostereier auf Papier bemalten. Ein paar kleine ZuhĂśrer freuten sich Ăźber die Geschichten, die Liselotte Blume-Denise und Johanna Iovine vorlasen. Die BĂźcherauswahl von der Buchhandlung Lesezeit auf ihrem Vorlesetisch war groĂ&#x;, von Ferienund Schulgeschichten bis zu Er-
zählungen von Piraten und Prinzessinnen reichte die Reise in die Buchstaben- und Bilderwelt. An den besonnten Stehtischen traf man sich zu einem Plausch, ruhte auf der runden Bank unter dem noch frierenden Bäumchen und zog dann weiter durch Biblis, wo es Ăźberall etwas zu sehen, zu kaufen und zu entdecken gab. Zum Beispiel war die Anzahl der Clowns zu entdecken und zu zählen, die in den Schaufenstern der teilnehmenden Geschäfte versteckt waren â&#x20AC;&#x201C; ein Gewinnspiel mit tollen Preisen und einem Kinderfahrrad als Hauptgewinn. Hannelore Nowacki
Wir machen Sie fit fĂźr den FrĂźhling
FrĂźhjahrsputz 2013 - Osterangebote bis 20.05.2013
10% Rabatt beim HÜrgerätekauf auf das zweite HÜrgsystem HÜrgerätebatterien im Sonderangebot (3 fßr 2) 10% Rabatt auf alle Pflegeartikel
HÜrgeräte WiedhÜft & Horn GbR
WilhelmstraĂ&#x;e 61
68623 Lampertheim
Telefon 062 06 - 90 90 843
Nutzen Sie das Angebot der Berufsberatung
Nutzen Sie das Angebot der Berufsberatung
Nutzen Sie das Angebot der Berufsberatung
Sie haben Fragen zum Studium oder Beruf? Wir zeigen den Weg: Sie haben Fragen zum Studium - PersĂśnliche Beratung fĂźr SchĂźler/in- Agentur fĂźr Arbeit oder Beruf? - PersĂśnliche Beratung fĂźr SchĂźler/in- Agentur fĂźr Arbeit nen in der Arbeitsagentur und in der Darmstadt Schule! Wir zeigen den Weg: 64272 Darmstadt nen in der Arbeitsagentur und in der Darmstadt - Entscheidungshilfen Schule! Tel: 0180 1 555111 - Bewerberseminare 64272 Darmstadt (Festnetzpreis 3,9 ct/min; Mobilfunkpreise - Entscheidungshilfen - Bewerbungscheck Agentur fĂźr Arbeit hĂśchstens 42 ct/min) - PersĂśnliche Beratung fĂźr SchĂźler/innen Tel: 0180 1 555111 - Bewerberseminare - Vortrags- und Informationsveranstal(Festnetzpreis 3,9 ct/min; Mobilfunkpre E-Mail: darmstadt.berufsberatung in der Arbeitsagentur undtungen in der -Darmstadt Bewerbungscheck hĂśchstens 42 ct/min) -Unterricht Ăźber berufliche MĂśglichkei- @arbeitsagentur.de -64272 Vortrags-Darmstadt und InformationsveranstalSchule! www.arbeitsagentur.de/ ten und Fragen der Berufs- und StuE-Mail: darmstadt.berufsberatung tungen dienwahl (Orientierung) an Schulen Darmstadt Tel: 0180 1 555111 - Entscheidungshilfen -Unterricht Ăźber berufliche MĂśglichkei- @arbeitsagentur.de - Elternabende (Festnetzpreis ct/min; www.arbeitsagentur.de/ -Hilfe bei der Suche nach Ausbildungs- Bewerberseminare ten und Fragen der3,9 Berufsund Mobilfunkpreise Stustellen und schulischen Ausbildungsdienwahl (Orientierung) an Schulen hĂśchstens 42 ct/min) Darmstadt - Bewerbungscheck mĂśglichkeiten Elternabende - Informationen mit Schriften und an- Vortrags- und Informationsveranstaltungen -Hilfe bei der Suche nach Ausbildungsderen Medien E-Mail:darmstadt.berufsberatung Umfangreiches Medien - und Veranstellen und schulischen Ausbildungs- Unterricht Ăźber berufliche- MĂśglichkeiten und Fragen staltungsangebot im BerufsinformatimĂśglichkeiten @arbeitsagentur.de der Berufs- und Studienwahl (Orientierung) an Schulen onszentrum ( BiZ ) Informationen mit Schriften und an-- Beratung und FĂśrderung der Berufswww.arbeitsagentur.de/ - Elternabende deren Medien ausbildung unter bestimmten VorausDarmstadt - Umfangreiches Medien - und Veransetzungen mit finanziellen Hilfen - Hilfe bei der Suche nach Ausbildungsstellen staltungsangebot im Berufsinformatiund schulischen AusbildungsmĂśglichkeiten onszentrum ( BiZ ) - Informationen mit Schriften und anderen Medien -- Beratung und FĂśrderung der Berufsausbildung unter bestimmten Voraus- Umfangreiches Medien - und Veranstaltungsangebot setzungen mit finanziellen Hilfen Sie haben Fragen zum Studium oder Beruf? Wir zeigen den Weg:
im Berufsinformationszentrum (BiZ) - Beratung und FĂśrderung der Berufsausbildung unter bestimmten Voraussetzungen mit finanziellen Hilfen ! " ""#
Heitere Lieder stimmten die Kinder der kommunalen Kindertagesstätte Pusteblume im Chor an. Allerdings gaben sie dem Winter noch eine Chance. â&#x20AC;&#x17E;Im Garten steht ein Schneemannâ&#x20AC;&#x153; lautete ihre gesangliche Botschaft. Foto: Hannelore Nowacki
Lampertheimer Hebammen beim Equal Pay Day
Das haben Hebammen nicht verdient HĂ&#x153;TTENFELD - 2008 wurde der Equal Pay Day, der internationale Aktionstag fĂźr Entgeltgleichheit zwischen Männern und Frauen erstmals in Deutschland durchgefĂźhrt. Dieser Tag markiert die Zeit, die Frauen im Durchschnitt länger tätig sein mĂźssen, um das Gehalt zu verdienen, welches Männer bis zum 31. Dezember des Vorjahres bekommen haben. In diesem Jahr ist es der 21. März. Aus diesem Anlass nahmen die HĂźttenfelder Hebamme Verena Berger und Heike WĂźrth aus Lampertheim an einer Aktion im St.-Josef-Krankenhaus in Viernheim teil. Es ist erst wenige Tage her, dass verkĂźndet wurde, Hebammen wurde nach langen Verhandlungen eine ErhĂśhung der VergĂźtungen um 10 bis 15 Prozent zugesprochen. â&#x20AC;&#x17E;Das klingt gut, trifft jedoch nicht wirklich die Wahrheitâ&#x20AC;&#x153;, meint Hebamme Verena Berger aus HĂźttenfeld. â&#x20AC;&#x17E;Zutreffend ist, dass bereits 2004 eine Anpassung der GebĂźh-
ren um 18 Prozent zugesagt wurde, von denen bis zur aktuellen Anpassung nur 6,5 Prozent erfolgt sind. Das bedeutet also, dass wir nun genau das haben, was seit Jahren versprochen war. Somit haben wir noch nicht einmal die seither gestiegenen Mehrausgaben ersetzt, geschweige denn eine ErhĂśhung erhalten. Der durchschnittlichen Netto-Stundenlohn von uns freiberuflichen Hebammen beträgt nun circa 8 Euro. Als Alleinverdiener hätte ich keine Chance, davon meine Familie zu ernährenâ&#x20AC;&#x153;. Aufgeben mĂśchte Hebamme Verena Berger ihren Beruf im Gegensatz zu immer mehr ihrer Kolleginnen (noch) nicht. Es fällt ihr jetzt schon schwer, immer wieder Familien sagen zu mĂźssen, dass sie keine Kapazität mehr habe sie zu betreuen, da ohnehin im Raum Lampertheim mehr Nachfrage als Angebot ist, vor allem was Geburtsvorbereitungs- als auch
RĂźckbildungskurse angeht. â&#x20AC;&#x17E;Und das, wo ich täglich erlebe, wie unsicher viele Eltern im Umgang mit ihrem Kind sind. Bis alle Fragen zum Thema Stillen, Schlafen, Schreien, Kleidung, Bauchweh und vieles mehr beantwortet sind, ist meistens eine Stunde um. Mit der HĂśhe der Pauschale fĂźr einen Hausbesuch mĂźsste ich aber eigentlich nach 30 Minuten gehen, um wirtschaftlich zu arbeiten.â&#x20AC;&#x153; Dieses Verantwortungsbewusstsein den anvertrauten Familien gegenĂźber wird bei den Hebammen ausgenutzt. Es ist nachgewiesen, dass typische Frauenberufe mit hohen Anforderungen an die soziale Kompetenz schlechter bezahlt werden als typische Männerberufe, in denen technisches Handling gefragt ist. â&#x20AC;&#x17E;Damit muss endlich Schluss sein. Wir kämpfen um unsere gesellschaftliche Wertschätzung, die sich auch in der Bezahlung ausdrĂźcktâ&#x20AC;&#x153;, so Verena Berger. ehr
Die HĂźttenfelder Hebamme Verena Berger (2.v.r.) beim Viernheimer BĂźrgermeister Matthias BaaĂ&#x; (3.v.l.). Foto: oh
! " ""#
Wie wäre es mit einem Nebenjob ? Egal ob Sie SchĂźler oder Rentner sind, Hausfrau oder berufstätig â&#x20AC;&#x201C; wenn Sie gut zu FuĂ&#x; und gerne an der frischen Luft sind und mittwochs und/ oder samstags Zeit haben â&#x20AC;&#x201C; wir suchen
Zeitungsausträger
fĂźr die Verteilung der TIP-Zeitung im gesamten Verbreitungsgebiet (Lampertheim, HĂźttenfeld, NeuschloĂ&#x;, Rosengarten, Hofheim, BĂźrstadt, Bobstadt, Riedrode, Biblis, Nordheim, Wattenheim, GroĂ&#x;-Rohrheim). Wichtig ist uns vor allem: Sie sind zuverlässig und gewissenhaft Bitte rufen Sie uns an. Tel. 0 62 06 - 94 500 Oder sie senden Ihre Anschrift und die Telefonnummer per mail an verwaltung@tip-verlag.de
6
LOKALES Gedanken zum Karfreitag 2013
Gemeindebrief der Evangelischen Lukasgemeinde
Kirchenpräsident Dr. Volker Jung
Von Gott verlassen?
Die Lukasgemeinde Lampertheim lädt ein zum
Benefizkonzert
zu Gunsten der neuen Kirchenglocken
„Music Was My First Love“ Sonntag, 7. April, um 18 Uhr, Eintritt 12 Euro Auf Anregung des MIL-Mitglieds Helmut Wehe haben sich viele im Gemeinwesen aktive Musiker und Sänger zusammengefunden, die dieses außergewöhnliche Event ermöglichen, auf dass sich die Lampertheimer Bevölkerung wirklich freuen kann. So werden zu hören sein: der Chor „Joyful“, der Chor „Mosaik“, die LA Reed Big Band der Stadt Lampertheim so wie über 20 Solisten aus Lampertheim und Umgebung. Im Einzelnen: Karin Rühle, Rosi Goos, Kathrin Karb, Martina Dorando, Elke Singer, Barbara Boll, Matthias Karb, Martin Haberer, Christian Linder, Helmut Wehe, Musiker der MIL und Sandy Showband Matthias Klöpsch, Patrick Embach, Hans-Jürgen Götz, Frank Willi Schmidt, Sven Grei-
fenstein, Christoph Tischmeyer, Dominik Götz, Patrick Schneller und Walter Helbig. Entsprechend wird ein breitgefächertes Musikprogramm geboten, das Klassiker aus Gospel, Swing, Folk, Pop und Rock beinhaltet und bei dem mit Sicherheit für jeden Geschmack etwas dabei sein wird. Die ca. zweistündige Veranstaltung beginnt um 18 Uhr (Einlass: 17 Uhr). Der Eintritt beträgt 10 € im Vorverkauf und 12 € an der Abendkasse. Vorverkaufstelle in der Rathaus-Service im Haus am Römer (Tel.: 06206-935100). Veranstalter ist die Ev. Lukasgemeinde Lampertheim mit freundlicher Unterstützung der Musiker-Initiative Lampertheim und „cultur communal“ der Stadt Lampertheim.
Es gibt Momente im Leben, in denen Menschen verzweifeln – auch an Gott. Da hilft kein Trostpflaster nach dem Motto: „Andere haben das doch auch schon überstanden.“ Und da gibt es keinen Hoffnungsschimmer nach der Devise: „Du wirst schon sehen, dass es für irgendetwas gut war.“ Das geht mir zu schnell. Es nimmt die Wucht des Leides nicht wahr und es nimmt den Leidenden in seiner Not nicht ernst. Manchmal sind Ereignisse einfach sinnlos. Und sie bleiben dann auch trostlos. Am deutlichsten erlebe ich das, wenn ein Kind gestorben ist. Dabei ist es egal, ob durch eine schlimme Krankheit oder einen furchtbaren Unfall. Auf die Frage nach dem Sinn gibt es dann keine wirkliche Antwort. Für die Trauer der Eltern finden sich nur schwer Worte. Auch Seelsorgerinnen und Seelsorgern bleibt da oft nur Schweigen und still zusammen zu sein. „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ Das sind die letzten Worte Jesu am Kreuz, wie sie im Markus- und Matthäusevangelium überliefert sind. Im Angesicht seines Todes ist Jesus allein. Es fühlt sich verlassen von dem, der ihm das Leben geschenkt hat. Von dem, der ihn bisher begleitete. Nun schreit Jesus zu Gott. Doch eine Antwort bleibt aus. Es bleibt nichts, als die Hilflosigkeit
auszuhalten und sie aus sich herauszuschreien. Jesus leiht sich seine Worte dafür. „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ – das ist der Anfang des 22. Psalms. Die Verse beschreiben, wie es in einem Menschen aussieht, der verzweifelt ist. „Ich bin ausgeschüttet wie Wasser, alle meine Knochen haben sich voneinander gelöst; mein Herz ist in meinem Leibe wie zerschmolzenes Wachs“, heißt es dort weiter. Generationen haben diese Verse gesprochen. Jesus stellt sich in der Einsamkeit des Kreuzes in die Gemeinschaft derer, die in diesen Worten ein Bild für ihre Verzweiflung fanden. „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ Manchmal haben auch wir nichts anderes als diese Worte. Aber mit diesen Worten und in diesen Worten haben wir auch eine besondere Verbindung zu Jesus und in ihm zu Gott. Ihm klagen wir unser Leid und unseren Schmerz. Ich wünsche alle Menschen, die großes Leid erfahren, dass sie die Kraft haben, diese Worte nachzusprechen. Oder Menschen, die diese Worte stellvertretend für sie sprechen. Die Worte erklären nicht das Sinnlose, das Unverständliche. Sie beklagen es vor Gott und suchen darin zugleich Halt bei Gott. Sie suchen Halt bei Gott, der Jesus nicht im Tod ließ und ihm neues Leben schenkt. Die Worte sind, im dunkelsten Moment gesprochen, die Spur zum Licht des Ostermorgens.
MITTWOCH, 27. MÄRZ 2013
Dank an alle Förderer des Glockenprojekts
Glockenabend in der Notkirche Das Glockenprojekt der Lukasgemeinde geht in die Schlussphase. Die Verantwortlichen des Glockenausschusses hatten zu einem weiteren Informationsabend in die Notkirche geladen, es war ihnen auch gelungen den früheren Orgel-und Glockensachverständigen der Evangelischen Kirche von Hessen und Nassau, Dr. Hans Martin Balz, zu einem Vortrag zu gewinnen. Dr Balz ist in Lampertheim kein Unbekannter, er begleitete den Kirchenvorstand schon als Sachverständiger bei der großen Turmsanierung in den 90er Jahren, mit Rat und Tat stand er auch zur Seite als es um die Neuanschaffung unserer Orgel ging. Viele Menschen weitaus mehr als erwartet, kamen zu diesem Glockenabend. Sie wurden mit einem hervorragenden Vortrag mit Klangbeispielen namhafter Glocken beschenkt. Die Nachbarschaftshilfe der Siebenbürger übergaben durch den 1. Vorsitzenden Johann Gierlich einen namhaften Spendenbetrag an Pfarrerin Sabine Sauerwein als weiteren Baustein zur Finan-
zierung. Bei dieser Gelegenheit sei noch einmal allen Förderern des Projekts herzlichst gedankt, denn ohne diese enorme Unterstützung ist die Realisierung eines solchen Großprojekts überhaupt nicht möglich.
Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein bestand auch die Möglichkeit bei einem Verkaufsstand des Glockenausschusses von Rudolf Steffan und Karl Theiß Schokoladeglocken des Schokoladenhauses Oberfeld wie auch Glockenwurst vom Bauer Steinmetz zu erwerben. Von diesem Angebot wurde zahlreich Gebrauch gemacht. Ein gelungener Abend, der deutlich zeigte wie sehr die Lampertheimer Bevölkerung am Glockenprojekt der Lukasgemeinde Anteil nimmt.
Evangelisches Dekanat Ried informiert:
Spaziergang durch die Weltreligionen Um die religiöse Vielfalt in der Region besser kennenzulernen, sind Interessierte zu folgenden Terminen eingeladen: Am Mittwoch, 8. Mai steht ab 18 Uhr im Zeichen der „Meile der Religionen“ eine gemeinsame Eröffnungs- und Schlussandacht von Juden, Christen und Muslimen auf
dem Marktplatz. Für Mittwoch, 28. August sind ab ca. 14.30 Uhr die Besichtigung der City-Kirche Mannheim, eine Führung durch die Synagoge und die Teilnahme am Abendgebet in der Moschee vorgesehen. Die Fahrten kosten pauschal 10 Euro pro Person. Darin enthal-
ten ist die Fahrt mit dem Zug ab Lampertheim. Für weitere Infos R und Anmeldung steht Dekan Karl Hans Geil in Gernsheim unter 06258 – 98970 zur Verfügung. Näheres ist auch im Internet unter www.ried-evangelisch.de oder in den evangelischen Gemeindebüros zu erfahren.
Evangelische Kindertagesstätte Am Graben lockte viele Einkäufer auf den Kinderflohmarkt
Hüttenfelder und Gäste mit über 3.500 Treffern
Schnäppchenjagd in der Notkirche
Ostereierschießen erfolgreich beendet
LAMPERTHEIM - Über mangelnden Zuspruch konnte sich das Organisationsteam des Kinderflohmarktes nicht beklagen. Zweimal im Jahr veranstaltet die evangelische Kindertagesstätte Am Graben ihren Flohmarkt und auch am letzten Samstag, dem ersten Termin in diesem Jahr, packte die Elternschaft wieder kräftig mit an. Neben der allgemeinen Organisation mussten auch Plakate aufgehängt sowie einige Kuchen gebacken werden. „Der Elternbeirat, insbesondere Frau Vakalopoulos
HÜTTENFELD - Bei sehr gutem Frühlingswetter wurde das 27. Hüttenfelder Ostereierschießen mit einer guten Beteiligung abgeschlossen. An den zwei Schießtagen fanden 150 Teilnehmer den Weg zum Schießstand im Sportpark „Am Hegwald“ und sorgten für Dauerbetrieb. Die hohe Resonanz war für die Aktiven natürlich sehr erfreulich, konnten sie doch dabei das ein oder andere Talent entdecken, das eventuell Gefallen an dieser Sportart finden könnte. Insgesamt konnten die Teilnehmer 3180 Ostereier mit nach Hause nehmen. Damit wurde die magische Größe von 3000 Eiern aus den Vorjahren
ist federführend”, erzählte KitaLeiterin Bärbel Ohl. Sibylle Vakalopoulos konnte sich aber wie immer auf die engagierte Unterstützung des restlichen Beiratsmitglieder verlassen. Dieser sorgte unter anderem für einen reibungslosen Ablauf in der Caféteria. Mit 25 Verkaufsständen waren die Räumlichkeiten der Notkirche komplett ausgelastet. Nicht nur Kita-Eltern, auch alle anderen Interessierten konnten an den Ständen ihre Ware feilbieten.
Vom Spielzeug über Bücher bis hin zu Schuhen, Pullovern und Hosen, gab es einfach alles, was das Kind begehrt und braucht. Selbstverständlich waren ganze Familien unterwegs, um sich die besten Schnäppchen zu sichern. Der Erlös aus dem Flohmarkt kommt den Kindern der Kita Am Graben zu Gute, das Geld wandert direkt in die Kasse des Elternbeirates. So kann dieser bei Bedarf die vom Kindergarten benötigten Anschaffungen schnell und unkompliziert realisieren. Eva Wiegand
deutlich übertroffen. Zusätzlich hatten auch einige der Gäste das Angebot angenommen, gefärbte Ostereier gegen Überraschungseier zu tauschen. Rechnet man diese im Tauschverhältnis dazu, ergeben sich 3560 erfolgreiche Treffer. Am Sonntagnachmittag gab es natürlich im Sportlerheim der Sportgemeinde Hüttenfeld auch Kaffee und Kuchen, bei dem die errungenen Erfolge beim Schießen in gemütlicher Runde gefeiert werden konnten. Für viele der Teilnehmer stellte das Ostereierschießen den ersten Kontakt zu dieser Sportart dar. Erstmals konnten auch Kinder unter zwölf Jahren mit einem
für sie zugelassenen Federdruckgewehr auf ein elektronisches Ziel mit schießen und hatten sichtbar Spaß dabei. Sicherlich werden einige der Hobby-Schützen zukünftig zu den Trainingszeiten dienstags und freitags von 19 Uhr bis 22 Uhr wieder auf den Schießstand kommen. Im Internet sind aktuelle Informationen der Hüttenfelder Schützen unter www.sg-huettenfeldschuetzen.de jederzeit zugänglich. Sportlich geht es für die aktiven Sportschützen erst am 12. April mit ihrem nächsten Wettkampf in der Bergsträßer Frühjahrsrunde in Mörlenbach weiter. ehr
Frühjahrsprüfung im Schäferhundeverein SV OG Lampertheim 1931
Asko vom Nussbaumeck wird Tagesbester
Am Samstag hieß es: Ran an die Tische! Der Flohmarkt der Kita Am Graben lockte viele Schnäppchenjäger in die Notkirche. Foto: Eva Wiegand
LAMPERTHEIM - Am 24. März war es so weit, die Frühjahrsprüfung im Schäferhundeverein SV OG Lampertheim 1931 stand an. Fünf Mitglieder der Ortsgruppe freuten sich, die Arbeit der letzten, vor allem kalten Monate dem Leistungsrichter Kurt Lang aus Rheinland-Pfalz unter Beweis zu stellen. Prüfungsleiterin Angelika Seidel hatte die Prüfung gut vorbereitet, so dass ein reibungsloser Ablauf gewährleistet war. Um 9 Uhr morgens ging es bei Kälte und Wind los: die vier Schäferhunde und der Malinois mussten sich zuerst einer Identitätskontrolle und einem Wesenstest unter-
ziehen. Nur wesenssichere Hunde dürfen an der Prüfung teilnehmen. Gegen 9.45 Uhr begann die Fährtenarbeit. Hier bedankt sich die Ortsgruppe ganz ausdrücklich beim Ortsbauern Schmidt für die immer wieder gute und entgegenkommende Zusammenarbeit und dem Bauer Steinmetz für das von ihm zur Verfügung gestellte Fährtengelände. Beim Fährten wurden drei vorzügliche und eine sehr gute Leistung erzielt, ein Hund konnte hier leider das Prüfungsziel – trotz perfektem Anfang – nicht erreichen. Danke hier an den Fährtenleger Klaus Rößling, der alle fünf Fährten für die Hunde gelegt hat-
te. Im Unterordnungsteil stellten die Hunde ihren Gehorsam unter Beweis, bei der Abteilung Schutzdienst waren Gehorsam und Belastbarkeit, Trieb und Selbstbewusstsein des Hundes gefragt. Besonderen Dank hier an Rudi Killmaier und Uwe Eckstein, die sich als Schutzdiensthelfer zur Verfügung stellten. Tagesbester mit 278 von 300 möglichen Punkten wurde Uwe Eckstein aus Lampertheim mit seinem selbst gezüchteten Hund Asko vom Nussbaumeck. Danach folgten Sarah Schalber und Marianne Rößling mit je 271 Punkten und Frank Bohn mit 270 Punkten. zg
LOKALES
MITTWOCH, 27. MÄRZ 2013
7
CDU Biblis nominiert Felix Kusicka zum Bürgermeister-Kandidaten / Wahlen am 22. September
PC-Unterricht Einzelunterricht oder Kleingruppen am PC. Termine auch Vormittags/Nachmittags. Für Berufsvorbereitung als auch Senioren geeignet.
Gestalten ist das Zauberwort
CSB
BIBLIS – Die Bibliser CDU hat nun offiziell ihren Kandidaten für Telefon: 06245/90 50 86 die Bürgermeisterwahl am 22. SepEmail: cs@billau.de tember 2013: Die MitgliederverInternet: pc-hilfe.billau.de sammlung bestätigte den VorComputerschulung schlag der Findungskommission Gerhard Billau Biblis-Nordheim und des Ortsverbandes und nominierte den Diplom-Ingenieur Felix Kusicka. Die anwesenden Mitglieder wählten Kusicka mit einer breiten Zustimmung, was er als „enorDie Haustüradresse Mo. - Fr. mes Vertrauen“ wertete. Vor allen 15-18 Uhr Türen-Center Dingen, weil er nicht Mitglied der Sa. HEBLING 9-12.30 Uhr Partei sei, und das zeige, dass der über 50 Austellungs-Haustüren CDU das Wohl der Gemeinde im 68647 Biblis · Berliner Straße 32 Zweifel wichtiger sei als parteipoar tne Tel. 0 62 45 / 81 72 litische Erwägungen. rwww.tuerencenter-hebling.de für Fa tner Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! JETZfür s Eröffnet wurde die Sitzung im s T iFenster den- Markisen nform aVordächer Wschnell erJETZT für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! informieren sparen!von der OrtsverHotel Lindenhof ärme Heizkosten ierenund dämeinsvorsitzenden d sch Heizkosten Johanna Iovine, ETZT informieren undunschnell sparen! MalerTapezierarbeiten Grimm GmbH nell H m-Wärmedämmverbundsysteme Verbund die zahlreiche Mitglieder e u Malerund Tapezierarbeiten i z n kosFassadenrenovierungen dsyst begrüßen Grimm GmbH ten Nach Wärmedämmverbundsysteme konnte. einleitenden Wors p a Bodenbeläge ren! eme! Fassadenrenovierungen edämm-Verbundsysteme! Merläuterte aler ten, Iovine den Mitglie- un Containerservice d Ta Bodenbeläge Wär pezi zur Kandidaell Heizkosten sparen! medProcedere Innenund Außenputze dern das e ä r arbe mm Containerservice Fass verb iten aden Maler-Fachmarkt und Maler- und Tapezierarbeiten re tenfindung. Nunmehr InnenAußenputze Bod und systwar es an no H vier enbvieles eme und mehr u e Wärmedämmverbundsysteme n läge gen Con Kandidaten, Maler-Fachmarkt dem sich und seine tain Malerbetrieb & Shop Fassadenrenovierungen ersmehr Iund er vi nnenvieles tel: ce Ziele -vorzustellen: und Bodenbeläge Malerbetrieb Shop Schützenstraße 46 · 68623 & Lampertheim edämm-Verbundsysteme! dämm-Verbundsysteme! -Wärmedämm-Verbundsysteme! Mal ALampertheim uße e• hnen • IndContainerservice 1 · Fax 910679 r-F68623 uTel. ermittel: s•trieIndustriestraße npu acin 06206 9106 69 s h tr t geboren, be1963 Bürstadt u a m n ß • TeleInnene 1Außenputze d v• rkt5 333 ze ell Heizkosten sparen! nd schnell sparen! iel0621 / a122 •: Telefon: 0 162 06 / sparen! 91 06 69 und nHeizkosten wir Ihnen E-Mail: maler-grimm@t-online.de esLampertheim • 68623 • fo Industriestraße nHeizkosten mittel: m 0 edort 62 06 suchte er die Grundschule. hr • Fax:Maler-Fachmarkt /06 • Email: 9Maler1-Tapezierarbeiten • 0621 / 122maler-grimm@t-online.de 5 333 Malerund 6•20Fax: • 0Telefon: 006206 62Tapezierarbeiten / 69160690679und 69 Tapezierarbeiten 091 irer!Ihnen Malerund Tapezierarbeiten 6 -und Grimm GmbHMaler91 06mehr und vieles Nach der Grundschule wechselte er • 6 8 79Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme •62Email: • Fax: 06206 - 91 06 79 3 Lampmaler-grimm@t-online.de Wärmedämmverbundsysteme p • 0auf ertheim Alte Kurfürstliche Gymna621 /das Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen 122 5 3 • Emsium 33 • Bodenbeläge 68623 Lampertheim Bodenbeläge Bodenbeläge wo er 1982 das ail: malein Bensheim, Bodenbeläge rimm@ Nach dem WehrContainerservice Containerservice • Containerservice 0621 / 122 5 333 Containerservice Abiturr-gmachte. t-online .de InnenAußenputze Innenund Außenputze • InnenEmail:und maler-grimm@t-online.de und Außenputze Innenund Außenputze dienst folgte das MaschinenbaustuMaler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt dium an der Technischen Hochund vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr trieb & Shop p schule Darmstadt, welches er als Diplom-Ingenieur abschloss. Nach •• •68623 Lampertheim • 68623 Lampertheim 1 68623 Lampertheim 68623 Lampertheim verschiedenen Tätigkeiten kam er // 122 55 333 •5 333 0621 / 122 5 333 06 / 91 06 69 •• •0621 0621 122 333 0621 / 122 1995 zum Eigenbetrieb für Abfall• Email: maler-grimm@t-online.de • Email: maler-grimm@t-online.de 1 06 79 • •Email: maler-grimm@t-online.de Email: maler-grimm@t-online.de wirtschaft und Stadtreinigung der IM - V E R L AG Stadt Darmstadt. Dort ist er seit Vorverkaufsstelle von Ticket-Regional dem Jahre 2000 als Abteilungsleiter für den Technischen Bereich
HAUSTÜREN ?
KARTENSHOP
MUSIK CELTIC ANGELS-MAGIC MOMENTS Die Magie der keltischen Kultur Worms - Das Wormser
Geht am 22. September als parteiloser Kandidat für die CDU ins Rennen um das Amt des Bürgermeisters in Biblis: Felix Kusicka. Weitere Bewerber wurden bislang nicht nominiert. Die bisherige und ebenfalls parteilose Amtsinhaberin Dr. Hildegard Cornelius-Gaus, hat bislang noch nicht signalisiert, für eine weitere Legislaturperiode kandidieren zu wollen. Foto: oh und das Qualitätsmanagement zuständig. Nach Biblis kam Felix Kusicka 1987 durch den Handball, als er als aktiver Spieler zur TG Biblis wechselte. 1990 zog er nach Biblis und heiratete 1992 seine Frau Monika. „Dem Handball bin ich immer noch verbunden, wenn auch nicht mehr aktiv sondern eher in der zweiten Reihe“, sagt er mit einem Schmunzeln. Über lange Jahre leitete in der TG Biblis in ehrenamtlicher Funktion die Handballabteilung als Abteilungsleiter und weiß, wie wichtig die Vereins-
förderung ist. 2006 zog er für die CDU-Fraktion in die Gemeindevertretung ein und übernahm in der letzten Legislaturperiode den Vorsitz des Haupt- und Finanzausschusses. Seit 2011 begleitet er dort das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden. Von Vorteil war für ihn seine inzwischen langjährige berufliche Verwaltungserfahrung bei der Stadt Darmstadt. Seine künftige Aufgabe sieht er klar definiert: „Wir müssen unsere Stärken als Gemeinde herausarbeiten und professioneller vermarkten, um dadurch mehr Gewicht im Rahmen der kommunalen Familie zu erlangen.“ Ein konkretes Wahlprogramm hatte Kusicka an diesem Abend nicht parat, wohl aber „Visionen“ von einem Biblis in fünf bis zehn Jahren. Visionen würden Biblis derzeit aber fehlen, sagte Kusicka und verdeutlichte dies an Beispielen. Umsetzen könne diese ein Bürgermeister natürlich nur, wenn er mehr das Wort „Wir“ gebrauche als das Wort „Ich“. Dabei habe Biblis trotz der schwierigen Randbedingungen Perspektiven und Chancen, aber mit reinem „Verwalten“ werde es nicht getan sein. Gestalten sei das Zauberwort. Den CDUMitgliedern gefiel, was sie hörten. Nach der geheimen Wahl dankte Felix Kusicka für das entgegengebrachte Vertrauen und schwor die Anwesenden auf die Bürgermeisterwahl ein: „Es liegt eine lange Zeit des Wahlkampfes vor uns, gemeinsam werden wir ans Ziel gelangen.“ zg
SONN FAMILTAG I KEGE ENLN
Familie Korb 8 vollautomatische Bundes-Kegelbahnen Betriebs- und Familienfeiern RKINDETAGSKegelbahnen frei durchg S T R warme ehend GEBU GELN Sonnund feiertags ab 10.00 Uhr Küche KE Mi. – Sa. von 16.00 bis 24.00 Uhr geöffnet
68623 Lampertheim-Heide ·
☎ 06206 / 5 75 73
DRK-Kleidersammlung am 13. April ab 8 Uhr / Säcke sichtbar an Straßenrand stellen
Bevölkerung wird um Unterstützung gebeten Unser Oster-Geschenktipp
Sitzplatz 34,90 € bis 54,90 € .............10.04.2013
Maxim Kowalew – Don Kosaken
Ich bete an die Nacht der Liebe Ev. Jesu-Christ-Kirche - Worms-Pfiffligh.
LAMPERTHEIM – Am Samstag, 13. April 2013, sammelt das Deutsche Rote Kreuz Lampertheim wieder Kleider. Die Sammlung beginnt ab ca. 8 Uhr. Das DRK bittet die Bevölkerung bis dahin, die Säcke gut sichtbar an den Straßenrand zu stellen.
Freie Platzwahl 15,- € ........................19.04.2013
SONSTIGES
BODO BACH … und wie war ich? Worms - Lincoln Theater
Sitzplatz 22,- € ..................................13.04.2013
MAGIG SHADOWS - Faszinierende Welt von Licht und Schatten Worms - Das Wormser
Sitzplatz 34,90 € bis 54,90 € .............08.05.2013
Ab dieser Zeit werden die LKWs mit Helfern des DRK wieder auf Lampertheimer Straßen unterwegs sein und für Bedürftige Kleider sammeln. Um die DRK-Kleiderkammer wieder aufzufüllen, sind viele Tonnen Kleider nötig, die dann im Katastrophenfall, bzw.
für soziale Dienste weltweit verteilt werden. Aus diesem Grund, bittet das Deutsche Rote Kreuz die Lampertheimer Bevölkerung, jedes Jahr einmal im Frühjahr und einmal im Herbst, um Durchsicht ihrer Bekleidung, Wäsche, Federbetten und Textilien jeder Art. zg
Spiel, Spaß und Entspannung am ersten Tag der Osterferienspiele
HEBBELS NIBELUNGEN – born to die
Worms - Platz der Partnerschaft
Hauptattraktion Kletterwandhüpfburg
Sitzplatz 29,- € bis 119,- € .....05.07.-21.07.2013
BACKSTAGEFÜHRUNGEN
im Rahmen der Nibelungen-Festspiele Worms - Schloßplatz am Dom .............. 8,- €
ESSEN IM PARK
im Rahmen der Nibelungen-Festspiele Worms - Heylshofpark .......................... 37,- €
NIBELUNGEN-DINNER
im Rahmen der Nibelungen-Festspiele Worms - Andreasstift ............................. 79,- €
Mo. + Do. ....................... 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. ................. 8.30 bis 12.30 Uhr
E
R A L P M E X E N DIE LETZTE
Schützenstr. 50, 68623 Lampertheim Telefon: 0 62 06 - 94 50 - 0
statt 24,90
Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Bürstadt
Bürstadt
nur noch
9,
90 €
Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr
06206 9096090
12 von 14 - 18 Uhr
h
3.49 Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
Fit durch den Tag mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.
Für Sie zum Probieren!
BIBLIS – Zahlreiche Kinder waren am ersten Tag der Osterferienspiele erschienen, um den Tag d Kiste erhalten Beim Kauf einer mit viel Spaß und Action zu ver12 . dazu is grat che Sie 1 Flas Firma Uhr bringen. Die Ferienspiele 1.49 2013 be-.69 Krämer gannen 5.99mit einen WillkommenSaft Verkostung spiel, namens „Wer hat Angst vorm tion Backsta Aus unserer SBcken: 1.49 laufend frisch geba schwarzen Mann“. 5.99 kostung Danach gab es freies Spiel, mit dakstation Bac SBAus unserer cken: bei war die neue Hüpfburg. Jan, laufend frisch geba Wir bitten -.79 um freundliche Beachtung -.79 1.11verkaufsoffenen 1.29 Sonnder am
ckeren t Kokosraspeln.
Für Sie zum Probieren!
Sie bezahlen nur
1.49
und Freitag, 30.03. 12 Samstag, 31.03.20 Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klasseils I, aus Ghana, jewe
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
1.11 Bauernbrot
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
-.79
das Pfand Sie bezahlen nur
das Pfand
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
halten: 163 kcal.,
Kiste erhalten Beim Kauf einer is dazu. Sie 1 Flasche grat
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung
1.29
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Bitte beachten Sie unseren
1.49 Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
tag den Zauberer spielte, brachte den Kindern Zaubertricks bei. Um 12.30 Uhr ging es dann zum Mittagessen, es gab Kartoffelsuppe und zum Nachtisch Muffins. Nach dem Mittagessen gab es eine Ruhepause. Im Kreativbereich wurden Gipsarme gefertigt und die Kinder konnten sich schminken oder wurden geschminkt. Außerdem gab es wie
jedes Jahr den Entspannungsraum. Um 14 Uhr ging es weiter mit freiem Spiel. Die Hauptattraktion war die neue Kletterwandhüpfburg. „Es ist cool, dass man hüpfen und klettern gleichzeitig kann”, erzählte Julia. Am Ende des Tages waren alle Ferienspielkinder müde und ausgepowert. Text: Marcel, Kassandra, Nadine, David/Foto: oh
Anzeigenschluss
zu Ostern 2013 am Ostersamstag, 30.03.2013: Anzeigenschluss, Mi. 27.03., 17 Uhr am Mittwoch, 03.04.2013: Anzeigenschluss, Do. 28.03., 17 Uhr
8
LOKALSPORT
MITTWOCH, 27. MÄRZ 2013
Nachwuchs-Leichtathleten des TV Bürstadt bei Hallensportfest erfolgreich
Lasse Kühner holt zwei Goldpokale
Björn Barthel will zur Wildwasser Europameisterschaft
Überlegener Sieg beim Saisonauftakt auf der Fulda Björn Barthel demonstrierte auf der Fulda seine Klasse. LAMPERTHEIM - Im Wildwasserrennsport beginnt die Saison immer früh im Jahr, beste Bedingungen gibt es nur bei viel Wasser auf den Strecken und dies ist im Frühjahr durch die Schneeschmelze gewährleistet. Björn Barthel vom Wassersportverein Lampertheim ist in dieser Sportart einer der Besten in Deutschland und auch bei Weltcups kommt er immer in die Topten. Seine Disziplin im WW-Rennsport ist der Sprint: Hier muss man sich etwa eine Minute je nach Strecke durch die Wellen eines Wildwasserflusses kämpfen. 2012 war er in dieser Diszipin Deutscher Meister in der Herrenklasse. Leider stellt der Deutsche
Kauverband bei Welt- und Europameisterschaften keine Spezialisten, sondern nur Allrounder. Auf der Klassikstrecke, die eine Fahrzeit von 15 Minuten hat, ist Björn Barthel 2012 nicht so stak gewesen, er hat aber im Winter hart gearbeitet und hofft dadurch das er sich für die Euromeisterschaften 2013 qualifiziert. Sein erstes Rennen in diesem Jahr ist er am 9. und 10. März auf der Fulda gefahren, die komplette deutsche Elite war am Start. Björn Barthel zeigte zwei Topläufe im Sprint und gewann überlegen dieses Rennen. Auch mit seinem Klassikrennen konnte man sehr zufrieden sein, er wurde mit knappen Abstand Zehn-
Foto: oh ter und das, obwohl er an diesem Wochenende noch sein komplettes Trainingsprogramm von seinem Trainer Dieter Brechenser absolvierte. Alles ist auf das Wochenende 30./31. März ausgerichtet, wenn die Qualifikation stattfindet. Eine Woche vorher wird Björn Barthel sich auf der Qualifikationsstrecke einfahren, um optimal vorbereitet den Wettkampf zu bestreiten. Insgesamt müssen die Sportler viermal in zwei Tagen an den Start und es wird an jedem Tag ein Sprintrennen und ein Klassikrennen gefahren. Die besten drei Ergebnisse kommen dann in die Wertung und es qualifizieren sich zwei Sportler für die Europameisterschaft in Bovec Slowenien. zg
BÜRSTADT - Die NachwuchsLeichtathleten des TV Bürstadt waren beim Hallensportfest in Lorsch zahlreich vertreten. Der Wettkampftag wurde durch die Bambini-Spiele-Leichtathletik und die Dreikämpfe der D-SchülerInnen eingeleitet. Deni Uzarevic, Ann-Sophie Lies und Jan Schütz gingen gemeinsam als Team für den TV Bürstadt an den Start. Nach dem erfolgreichen Abschluss des „Zonen-Ballweitwurf“, „2x 35m Sprint“, „Kastenweitsprung“ und der „Hindernisstaffel“ war die Freude über die Bronzemedaille riesig. In der Altersklasse M8 ging der TV mit sechs Athleten an den Start: Tim Schütz belegte den fünften, Pascal Hartnagel wurde Sechster, Jonathan Fabrizius 13., Maximilian
Emig 15., Nils Köhler 16. und Ragesh Mathiyalagan 20. Yannick Lies erreichte in der Altersklasse M9 den 14. Platz. Der erfolgreichste Athlet des TV Bürstadt war an diesem Wettkampftag Lasse Kühner (ebenfalls M9). Lasse erreichte mit sehr guten 937 Punkten den ersten Platz und sicherte sich den ersten erhofften Gold-Pokal. Nach den erfolgreich abgeschlossenen Mehrkämpfen bildeten die Rundenläufe und 4x1 Runde-Staffel die Höhepunkte des Tages. Lasse Kühner lieferte sich beim Rundenlauf ein Kopf-an-Kopf-Rennen und setzte sich schließlich knapp durch: Der neunjährige Bürstädter strahlte, als er den zweiten Pokal für diesen Tag in der Hand hielt. Auch Maximilian Emig, Pascal Hartnagel, Jonathan Fabirzi-
us, Tim Schütz, Nils Köhler, Ragesh Mathiyalagan und Yannick Lies bewiesen besondere Stehvermögen beim 3-Rundenlauf. Unter tobendem Jubeln des Publikums gingen zwei Staffeln des TV Bürstadt an den Start: Pascal Hartnagel, Jonathan Fabrizius, Yannick Lies und Lasse Kühner erzielten einen guten vierten Platz unter insgesamt acht Staffeln. Tim Schütz, Ragesh Mathiyalagan, Nils Köhler und Maximilian Emig erreichten den sechsten Platz. Die Trainer Marcel Becker und Nadja Ivanauskas blicken nach diesem erfolgreichen Wettkampftag besonders zuversichtlich in die bevorstehende Freiluftsaison. Das Training findet nach den Osterferien immer dienstags und freitags von 17 Uhr bis 18.30 Uhr im Stadion statt. zg
SG Hüttenfeld II mit wichtigem Sieg im Tischtennis-Abstiegskampf
Aufstieg in die Bezirksklasse perfekt HÜTTENFELD - Die erste Herrenmannschaft der TischtennisAbteilung der SG Hüttenfeld hat sich ihren zweiten Aufstieg in Folge gesichert und wird in der nächsten Saison erstmalig in der Bezirksklasse antreten. Drei Spieltage vor dem Ende der Spielzeit kann das Team aufgrund der Niederlage eines unmittelbaren Verfolgers nicht mehr von
den Aufstiegsplätzen verdrängt werden. So konnte das Topspiel gegen den Ligaprimus aus Ellenbach befreit angegangen werden, wobei dieser kleine Vorteil nicht ausreichte, um den Favoriten ein Bein zu stellen. Hüttenfeld musste beim 3:9 der Stärke des als Meister feststehenden Teams aus dem Odenwald Tribut zollen. Die mitten im Abstiegs-
kampf befindliche SGH II punktete mit 9:4 im Heimspiel gegen die SG Gronau, während die dritte Herrenmannschaft beim Lokalderby gegen den TV Lampertheim II beim 1:6 chancenlos war. Im Nachwuchsbereich spielte das Jugendteam in Bürstadt, die Schüler II trafen im Auswärtsspiel auf den Nachwuchs des SV Kirschhausen. ehr
1. Judo-Club Bürstadt beim Osterturnier in Zeiskam erfolgreich
Lea Daniel und Soufian Idrissi holen Edelmetall in der U12 BÜRSTADT - Die angereisten Judoka des 1. Judo-Club Bürstadt in der Altersklasse U12 hatten es beim Osterturnier in Zeiskam diesmal wahrlich nicht leicht, denn wie sich herausstellte war das Turnier für solche Mengen an Kämpferinnen und Kämpfern nicht hinreichend ausgelegt. So entstanden lange Wartezeiten und es war schwierig die nötige Anspannung vor so einem Wettkampf zu halten. Trotz der erschwerten Bedingungen gelang dies Lea Daniel mit ihrer mittlerweile schon großen Wettkampfroutine. Sie gewann ihre drei Wettkämpfe in beeindruckender Manier mit ihren Spezialtechniken wie O-Uchi-Gari aber auch mit neu ins Repertoire aufgenommenen Würfen wie dem Ko-Uch-Gari und dem im Bodenkampf starken Sankaku-Dreher
nebst Haltegriff. Drei Kämpfe, drei Siege. Das bedeutete Gold für Lea Daniel. Auch stark in den Wettkampf kam Soufian Idrissi, der seinen ersten Gegner mit gutem Griffkampf und starken Wurfansätzen immer unter Druck setzen konnte es aber nie ganz schaffte entscheidend zu punkten. So sprang am Ende des ersten Kampfes ein Unentschieden heraus, was nach Meinung der Trainer, hätte der Kampfrichterentscheid entschieden, sicher als Sieg für Soufian gewertet worden wäre. Im zweiten Kampf lief Soufian dem Gegner allzu schnell in einen Uki-Goshi und der Kampf ging verloren. Den dritten Kampf konnte Soufian aber wieder für sich entscheiden und so sprang ein respektabler dritter Platz heraus.
Erfolgreicher Nachwuchs des 1. Judo-Club Bürstadt.
Erste Wettkampferfahrungen konnten an dem Tag die Brüder Niclas und Eric Leininger sammeln, deren Gegner diesmal noch zu stark waren. Kim Lochmann erwischte auch eine sehr starke Gruppe mit sehr erfahrenen Kämpferinnen, so dass für sie das Turnier auch unter dem Aspekt Wettkampferfahrungen sammeln, zu sehen ist. Das Trainergespann Martina und Roman Jakob zeigten sich insgesamt zufrieden mit den gezeigten Leistungen ihrer Schützlinge und waren froh darüber, dass die jungen Judokas versuchten das im Training Gelernte im Wettkampf umzusetzen. Sie waren sich auch darüber einig, dass Siege mit weiterem Trainingsfleiß und viel Spaß an der Sache auch kommen werden. zg
Foto: Stephan Müller
Der ersten Herrenmannschaft der Hüttenfelder Tischtennis-Abteilung ist der „Durchmarsch“ in die Bezirksklasse gelungen: Matthias Thomas, Malte Böck, Sascha Münch, Frank Berg, Gwen Steier und Volker Berg (v.l.). Foto: oh
Emily Niederhöfer und Lara Himmelreich für die Hessische Einzelmeisterschaft qualifiziert
Gymnastinnen der TG Bobstadt erfolgreich in Saison gestartet BOBSTADT - Der erste Wettkampf für die Gymnastinnen der TG Bobstadt fand am 16. März wie gewohnt in der Pfaffenauhalle in Biblis statt. Zehn Gymnastinnen traten in vier verschiedenen Schwierigkeitsstufen an. In der P3 starteten Amelie Basta, die ganz knapp mit 0,1 Punkten auf dem vierten Platz landete, gefolgt von Jamie Bayer, die den fünften Platz für sich beansprucht. Die P6 wurde von fünf Mädchen geturnt, hier erreichte Sophie Fetsch den 13. Platz, Julia Kruck den 12. Platz, Paulina Niederhöfer den siebten und Lena Wetzel den sechsten Platz. Die Fünfte im Bunde, Lara Himmelreich, konnte sich den dritten Platz ergattern und somit die Qualifikation für die Hessischen Einzelmeisterschaft am 27. April in Bürstadt erreichen. In der P7 startete Emily Niederhöfer; sie konnte sich in dem 20-Köpfigen Teilnehmerfeld den zweiten Platz mit einem Abstand von nur 0,5 Punkten zum
ersten Platz sichern und ist ebenfalls für die Hessischen Einzelmeisterschaften qualifiziert. Den letzten Wettkampf in der P9 bestritten Rebecca Rothenheber, die den sechsten Platz erreichte und Lisa Kirschner verfehlte nur knapp
mit 0,3 Punkten den dritten Platz. Der nächste Wettkampf wird nach den Hessischen Meisterschaften, das Internationale Deutsche Turnfest in Mannheim/Ludwigshafen sein, dass von allen sehnsüchtig erwartet wird. zg
Die Gymnastinnen der TG Bobstadt freuen sich auf das Internationale Deutsche Turnfest. Foto: oh
LOKALES
MITTWOCH, 27. MÄRZ 2013
Alexander Busse, Lukas Boll und Lars Jacoby Internationaler Deutsche Meister im Leichtkontakt in ihrer jeweiligen Alters- und Gewichtsklasse der WKF
Liebenzeller Gemeinde Hofheim lädt am 5. April zu Einweihungsturnier
Neuer Tischkicker für den Jugendkreis
Team Ihrig qualifiziert sich für Europameisterschaft der WKF LAMPERTHEIM – Am vergangen Samstag reiste das Team Ihrig aus Lampertheim in das Bayrische Bad Kissingen um an der Internationalen Deutschen Meisterschaft der World Kickboxing Federation (WKF) teilzunehmen. In der Bayernhalle fanden sich an diesem Tag über 750 Starter ein, die in diversen Disziplinen ihr Können unter Beweis stellen wollten. Neben dem Leichtkontakt in dem das von Meister Karlheinz Ihrig geleitete Team antrat, wurde noch
unter anderem im Semikontakt, Vollkontakt, K1, MMA und im Bereich der Formen ausgetragen. Bei den Herren (über 18) trat Alexander Busse in der Gewichtsklasse +86 kg an, bei den Junioren (von 14-17 Jahren) traten Lukas Boll in der Gewichtsklasse -45 Kilogramm und Lars Jacoby in der Gewichtsklasse bis 71 Kilogramm. Alle drei setzten sich kompromisslos in ihrer Klasse durch und konnten den ersten Platz einnehmen und sind somit für die kommende Europa-
9
meisterschaft der WKF qualifiziert. Auch für das restliche Team gab es ausnahmslos Podestplätze. Luis Boll wurde bei den Kindern bis 25 kg zweiter und somit Vizemeister, Marc Jacoby wurde Dritter in der Klasse bis 35 kg. Nils Jacoby der sein Leichtkontakt Debüt gab, wurde in der Newcomer Klasse ebenfalls wie sein Bruder verdienter Dritter. Dieser erfolgreiche Turnierausgang lässt hoffen für die neue noch junge Saison 2013. zg
HOFHEIM - Der Teen- und Jugendkreis der Liebenzeller Gemeinde in Hofheim trifft sich regelmäßig in den Jugendräumen. 30 Jugendliche aus Hofheim und Umgebung nehmen dieses Angebot wahr. Nach einer kurzen Andacht durch die Mitarbeiter bestand dort in den letzten Jahren die Möglichkeit, den Abend mit Billard- oder Tischkickerspielen gemeinsam zu verbringen. Der Tischkicker musste nach mehreren Defekten und langer Nutzung ausgetauscht werden. Da die Liebenzeller Gemeinde selbst kein Geld für einen neuen
Tischkicker hat, suchten die Jugendlichen bei örtlichen Unternehmen Unterstützer – und sie wurden fündig. Stolz und glücklich präsentierten die Jugendlichen das neue Spielgerät. Anlässlich der Einweihung des neuen Tischkickers lädt die Liebenzeller Gemeinde am 5. April um 19.30 Uhr alle Jugendlichen ab zwölf Jahren in Hofheim und Umgebung zum Kickerturnier im Jugendkeller, Kirchstraße 60, ein. Der Sieger des Turniers bekommt einen Überraschungspreis. Der Eintritt ist frei, Getränke und Essen gibt es zum Selbstkostenpreis. Weiterhin findet jede Woche frei-
tags um 19.30 Uhr der Teenkreis statt, zu dem ebenfalls alle Jugendlichen ab zwölf Jahren herzlich eingeladen sind. Und am Freitag, 12. April, findet um 19.30 Uhr ein Kinoabend im Teenkreis statt, auch hierzu sind alle Teens herzlich eingeladen. Gezeigt wir ein aktueller Film. Die Jugend der Liebenzeller Gemeinde Hofheim bedankt sich für die großzügige Unterstützung bei den Firmen HEESS Maschinenbau, Fahrschule Kissel, Fahrschule Buxbaum, Gemeinschaftspraxis Gute, Schneider, Lösch, Svoboda, Sparkasse Worms Alzey Ried, Raiffeisenbank sowie H+B Bürstadt. zg
„Salut, ça va“: Kinderchorprojekt bei Mariä Verkündigung mit erstaunlich mutigen Solisten
Musikalisch Botschaft der Freude und Zuversicht überbracht erklärten sich das Helferteam des Chores „Ephata“ bereit, den Projektchor unter der Leitung von Maria Karb zu unterstützen. Am Samstagvormittag wechselten sich intensive Konzentrationsphasen mit spielerisch gestalteten Entspannungsphasen ab. Während sich die Kinder zunächst ihren musikalischen Aufgaben stellten, durften sie sich in den Pausen auf eine schöne Osterbastelarbeit freuen, für die Karl-Heinz und Andrea Pfeil unzählige Laubsäge-Ostereier ausgesägt hatten. Unter der Anleitung von Christine Lutz, Carina Müller, Gudrun Hassler und Jutta Bowers wurden diese Eier dekorativ mit Frühlingsfarben bemalt und verwandelten sich in DekoStecker für fröhliche Blumenarrangements. Musikalisch beglei-
tet von Regina Fuxa (Klavier), Markus Herrmann (Gitarre) und Markus Niebler (Schlagzeug) ertönten im Gottesdienst fröhliche Klänge, die die Vorfreude auf das Osterfest hörbar werden ließen. Viel Spaß zeigten die Sänger bei „Salut, ça va“, einem Lied, in dem man seine Freunde auf französisch begrüßt und sich gegenseitig vorstellt. Hierbei wurden französische Begrüßungsphrasen von vielen Sängerinnen solistisch mit Bravour gemeistert. Mit Unterstützung des Ephata-Jugendwartes Domink Salber wurden alle Strophen des lateinischen „Kyrie“ auf Anhieb bewältigt, sodass man die Botschaft der Freude und Zuversicht, die durch die Kinder in „Gottes guter Segen“ übermittelt wurde, überzeugend erleben konnte. zg
Da ist die Freude groß: Der Teen- und Jugendkreis der Liebenzeller Gemeinde mit dem neuen Tischkicker. Foto: oh
Bedienung
lr06mi13
Kegelsporthaus Hellas LA., Schöne Weibergasse 12
auf € 450-Basis gesucht
Tel. 06206-52767 od. 06206-51000
sucht
dw.36sa12
Wasserwerkstr. 3, 68642 Bürstadt Tel. 0 62 06 - 85 04 o. 9 80 90 www.restaurant-amwaldschwimmbad.de
Wie wäre es mit einem Nebenjob ? Egal ob Sie Schüler oder Rentner sind, Hausfrau oder berufstätig – wenn Sie gut zu Fuß und gerne an der frischen Luft sind und mittwochs und/ oder samstags Zeit haben – wir suchen
Zeitungsausträger
für die Verteilung der TIP-Zeitung im gesamten Verbreitungsgebiet (Lampertheim, Hüttenfeld, Neuschloß, Rosengarten, Hofheim, Bürstadt, Bobstadt, Riedrode, Biblis, Nordheim, Wattenheim, Groß-Rohrheim). Wichtig ist uns vor allem: Sie sind zuverlässig und gewissenhaft Bitte rufen Sie uns an. Tel. 0 62 06 - 94 500 Oder sie senden Ihre Anschrift und die Telefonnummer per mail an verwaltung@tip-verlag.de
KRAFTFAHRER/-IN FÜR GASTRANSPORTE
Verdienen Sie Ihren Erfolg als
Ihre Qualifikationen: Berufspraxis in der Klasse C,E von Vorteil gültiger ADR-Schein für Tank Deutsch in Wort und Schrift korrektes und höfliches Auftreten Einsatzbereitschaft und Flexibilität
Neben einer fundierten Ausbildung im Bereich technischer Gase bieten wir einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Interesse? Dann bewerben Sie sich unter: Neuwirth Transport GesmbH Gewerbepark 1 · A 4671 Neukirchen bei Lambach · Tel.: + 43 (72 45) 200 03-411 E-Mail: regina.holzleitner@neuwirth-transporte.at, Web: www.neuwirth-transporte.at Wir suchen ab sofort mehrere sympatische, engagierte und freundliche
lr08mi13
Küchenhilfe
auf 400-Euro-Basis.
sk.12sa13
Bedienung und
MITARBEITER/-INNEN
(Firmenpräsentationen) Innen- und Außendienst
Wir bieten: Eine leistungsgerechte Bezahlung und professionelle Einarbeitung in einem erfahrenen Team! Auto und Führerschein der Klasse 3 oder B wären von Vorteil. Tel. (0 62 06) 90 900 30
Bürokraft mit Vertriebstätigkeit auf Teilzeit-Basis gesucht. Tel. 0172 - 81 46 355
Wir suchen: • Kundenbetreuer • Unternehmensnachfolger • Bachelor of Arts (BA) Studiengang Versicherung • Auszubildende zum Kaufmann für Versicherung und Finanzen • Leiter einer Verkaufsregion • Fachspezialisten www.allianz-darmstadt.de
Einladung zum Karriereabend am 22. April 2013, 18.00 -21.00 Uhr Sie suchen eine attraktive Möglichkeit, um eine Karriere zu starten, in der Authentizität und Offenheit gefragt sind? Dann entdecken Sie die vielfältigen Perspektiven im Vertrieb der Allianz. Lernen Sie uns kennen: Veranstaltungsort: Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG, Filialdirektion Darmstadt, Rheinstraße 14, 64283 Darmstadt Anmeldung oder weitere Informationen: Ellen Quast (Leiterin Verkaufsqualifizierung) ellen.quast@allianz.de, Tel. 01 73 . 913 92 72
Wir sprechen immer Interessenten beiderlei Geschlechts an.
Kegelzentrum Heide
Telefon 0 62 06 - 5 75 73 ab 16 Uhr
Wir, die Firma Neuwirth Bulk GmbH, sind ein modernes, expansives Unternehmen mit Handschlagqualität! Wir suchen für die Standorterweiterung in Worms:
freundliche und erfahrene
Aushilfsbedienung gesucht
dw23mi12
Stellenanzeigen im TIP Stellen · Jobs Stellen · Jobs
Mitarbeiter (m/w) in verschiedenen Bereichen gesucht: – Kundenservice – Auftragsmanagement – Bestands- und Kundenpflege – Neukundenakquise (Privat- und Geschäftskunden) ✆ 06 21 - 56 07 06 78 @ www.intermedia-online.info www.schuelerhilfe.de
Schülerhilfe-Leitung (m/w) für unser Team in Bürstadt, hauptsächlich nachmittags (in Teilzeit). • Sie möchten eine Teilzeittätigkeit ausüben, die Sie fordert • Sie sind engagiert und wollen eine sinnvolle Aufgabe mit Verantwortung übernehmen • Ihre Stärke liegt in der Kommunikation und Sie haben Freude an zielorientierten Beratungs- und Verkaufsgesprächen • Sie haben ein sympathisches Auftreten und können auch anspruchsvolle Kunden positiv überzeugen • Sie können gut organisieren und wissen, was zu tun ist, wenn es mal hektisch wird • Sie möchten die Verantwortung für ein kleines motiviertes Team übernehmen • Schüler und deren Schulsituation sind Ihnen sogar vertraut • Sie möchten Spaß und Erfolg bei der Arbeit in einem Unternehmen mit positiver Kultur
Die Schülerhilfe ist einer der führenden Anbieter von qualifizierten Bildungsund Nachhilfeangeboten in Deutschland und Österreich. Seit 35 Jahren bietet sie Schülerinnen und Schülern Nachhilfe in allen gängigen Fächern, für alle Klassen und Schularten. Dann suchen wir Sie! Bewerben Sie sich bei uns als Schülerhilfe-Leitung. Schicken Sie uns Ihre Unterlagen, die uns zeigen, was Sie können und uns sagen, wer Sie sind – weil es um den ganzen Menschen geht. Karina Rosenberg, Gebietsleitung Schülerhilfe, karina.rosenberg@schuelerhilfe.de
Für unser Restaurant in Lampertheim suchen wir
05-AZ_Muster_Stellensuche_90x80.indd 2
11.07.12 13:12
Mitarbeiter/in im Rotationssystem ab 21 Std. pro Woche sowie geringfügig beschäftigten Rentner für Garten- und Lagerarbeiten Auf Sie wartet eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich Produktion und Verkauf unserer Produkte mit flexiblen Arbeitszeiten, auch abends und am Wochenende. Wenn Sie gerne bei uns arbeiten möchten, idealerweise gut deutsch sprechen und Erfahrung aus der Gastronomie mitbringen, freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung. McDonald´s Lampertheim Industriestraße 34 68623 Lampertheim
jo.13mi13
LAMPERTHEIM – Erneut trafen sich 30 interessierte kleine Sängerinnen und Sänger, um den vorösterlichen Familiengottesdienst am Sonntag mitgestalten zu können. Während sich die Sängerinnen bisher für freche Rhythmen und Bodypercussion begeistern konnten, hatte die Chorleiterin Maria Karb diesmal eine Auswahl an Liedern getroffen, die eine neue Herausforderung an die Künstler stellten: Nicht nur deutsche sondern auch lateinische und französische Texte sollten dargeboten werden. Im Jugendheim von Mariä Verkündigung studierte der Kinderchor mehrere Lieder sowohl vielstimmig als auch solistisch ein. Um die Arbeitsphasen und Entspannungsphasen reibungslos aufeinander abstimmen zu können,
VEREINSKALENDER • KLEINANZEIGEN
LAMPERTHEIM
BÜRSTADT
Katholische Pfarrgruppe Martin-Luther-Gemeinde Katholische Pfarrgruppe Mi., 27. März, kein Schülergottesdienst in St. Andreas; Do., 28. März, 15 Uhr Wortgottesdienst für Kinder (Agapefeier) Mariä Verkündigung; 15.30 Uhr Abendmahlgottesdienst für Kinder St. Andreas; 18.30 Uhr Abendmahlamt Herz-Jesu; 19.30 Uhr Abendmahlamt mit Inzens unter Mitwirkung der Schola St. Andreas; 20 Uhr Abendmahlmesse, anschl. Ölbergstunde gestaltet von der Frauengemeinschaft Mariä Verkündigung; 20.30 Uhr Betstunde in der Pater-Alfred-Delp-Kapelle gestaltet von den Frauen St. Andreas; 21.30 Uhr Betstunde gestaltet von den Jugendlichen St. Andreas; 22 Uhr Betstunde gestaltet vom Pfarrgemeinderat St. Andreas Fr., 29. März, 10 Uhr Kreuzweg der Kinder Mariä Verkündigung; 11 Uhr Beichtgelegenheit Mariä Verkündigung; 15 Uhr Karfreitagsliturgie unter Mitwirkung des Kirchenchor St. Andreas; 15 Uhr Karfreitagsliturgie Mariä Verkündigung; 18.30 Uhr Karfreitagsliturgie, anschl. Beichtgelegenheit Herz-Jesu Sa., 30. März, 15 Uhr Beichtgelegenheit St. Andreas; 18.30 Uhr Feier der Auferstehung unseres Herrn Herz-Jesu; 20 Uhr Feier der Osternacht Mariä Verkündigung; 20.30 Uhr Feier der Osternacht St. Andreas So., 31. März, 9 Uhr Hochamt unter Mitwirkung des Kirchenchor St. Andreas;
Odenwaldklub Am Karfreitag, 29. März, ist unser Klubheim am Sandtorfer Weg 137 ab 10 Uhr zum alljährlichen Fischessen geöffnet. Im Angebot hat der OWK Lampertheim Kabeljau und Zander mit Kartoffelsalat. Alle Speisen können vor Ort gegessen oder nach Hause mitgenommen werden. Zahlreiche Sitzplätze im beheizbaren Zelt aber auch im Klubheim sowie ein weitläufiger Spielpatz laden zum Verweilen ein. Eine große Auswahl an Kaffee und Kuchen.
VERSCHIEDENES PINNWAND
Do., 28. März, Gemeindebüro geschlossen, 19 Uhr Abendmahlgottesdienst in der Notkirche Fr., 29. März, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Kirchenchor Sa., 30. März, 19 Uhr Konfis erleben die Osternacht; 23 Uhr Gottesdienst So., 31. März, 6 Uhr Gottesdienst mit Schola, im Anschluss gemeinsames Frühstück im Lutherhaus; 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus; 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe, Posaunenchor Mo., 1. April, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl
Naturfreunde Am Karfreitag, 29. März findet auf dem Gelände am Naturfreundehaus Sandtorferweg 141 um 14 Uhr das Ostereiersuchen statt. Gastkinder sind wie immer herzlich willkommen. Unkostenbeitrag 6,- Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich, unter Tel. Nr. 062064153, 06206-55830, 06206-55189. Oder an Wochenenden und Dienstag Nachmittag direkt im Naturfreundehaus.
AZ Vogelpark Am Ostermontag, 1. April, von 10 bis 19 Uhr können die Eltern wieder die Ostereier im AZ-Vogelpark verstecken. Wir laden ein, zu Bier vom Faß, Speck u. Eier, Grillspezialitäten sowie Kaffee und Kuchen. Am Karfreitag und am Ostersonntag bleibt unser Park geschlossen. Es freuen sich auch unsere Tiere.
Osteoporose-Gruppe Treffen am Donnerstag, 28. März, um 16 Uhr, Gasthaus „Zur Krone“.
AWO Lampertheim Fr., 29. März, ab 12 Uhr Fischessen in der Biedensandhalle. Wir bitten um Voranmeldung.
Vogelfreunde Am 1. April um 10.30 Uhr findet bei dem Verein der Vogelfreunde das alljährige Ostereier suchen für die Vereinsmitglieder statt.
PINNWAND
Kleintierheim, grau, wie neu, 145 x 52 cm, Preis 20,- ¤. Tel. 0620658358 1 Hemd, waschen, trocknen, handbügeln, hängen, 0,99 ¤. Tel. 015112463672 Moderne Wohnwand, Buche, mit Glasvitrine, Barfach usw., HiFiRack 219,- ¤ VHB. Tel. 06206-79304 Kostenlos: Anbauschrankwand Eiche dunkel furniert mit Vitrine beleuchtet, Abholung 29. oder 30. März in Bobstadt. Telefon 01737371028. Body Med Sana Fit Premium, 2 Ds, neu Mokka, u. Waldfrucht, haltb. bis 03/14, f. 70,- ¤. Tel. 06245-995717
Haushaltsauflösung wg. Umzug: Miele Waschvollautomat, Energiekl. A, Wäschetrockner; Waschmaschine m. integr. Trockner, Bügelmaschine (Mangel), Geschirrspüler, Edelstahl, Einbau-Elektroherd m. Ceranfeld Edelstahl; Preis VHS; alles neuw. m. Restgarantie. Tel. 0151-12463672 Verschenke Fernseher, Grundig, wg. Trauerfall, 60 cm. Tel. 062065909576, samstags ab 13 Uhr holen KAUFE JEDEN PKW, Bus, Geländewagen, Wohnmobil, LKW, gute od. schlechter Zustand auch, zahle bis 100,- ¤ für Schrottautos, Sa. + So., jederzeit erreichbar, bitte alles anbieten. T. 06258-8209095 od. 0177-5524343
Mi., 27. März, 18 Uhr Kreuzwegandacht St. Michael Do., 28. März, 11.30 Uhr Wortgottesdienst für die Kinder der KiTa St. Peter; 19 Uhr Feierl. Abendmahlmesse, anschl. Agapefeier im Pfarrzentrum St. Peter; 21.30 Uhr Betstunde f. d. Pfarrgruppe St. Peter Fr., 29. März, 10.30 Uhr Kinderkreuzweg, Beginn im Pfarrzentrum St. Peter; 15 Uhr Gedächtnisfeier vom Leiden und Sterben Christi mitgestaltet vom Kirchenchor, herzliche Einladung eine Blume zur Kreuzverehrung mit zu bringen, anschl. Beichtgelegenheit bis 17.30 Uhr St. Michael; 19.30 Uhr Passionsandacht am Hl. Grab St. Michael
Freiwillige Feuerwehr
ASV 1933 Bürstadt
Musikzug: Wir treffen uns am Donnerstag, 28. März, im 1. Rock mit Instrumenten um 19.45 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Bürstadt für die Jahreshauptversammlung der FF Hofheim.
Am 29. März haben wir wieder unser Karfreitag Fischessen am Groß Loch. Dazu laden wir alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins ein. Natürlich ist auch die Bevölkerung aus Bürstadt und Umgebung recht herzlich eingeladen. Ab 11 Uhr geht es los. Die Helfer treffen sich am Mittwoch, 27. März, Donnerstag, 28. März, ab 14 Uhr und am Karfreitag, 29. März, ab 8 Uhr am Groß Loch. Um Kuchenspenden wird gebeten. Desweiteren weisen wir auf den Samstag, 30. März, hin, ab 9 Uhr treffen wir uns am Groß Loch für den Abbau.
PIK ASS Am 29. März um 14 Uhr findet im Vereinsheim des MGV 05 in der Waldgartenstraße unser Ostereierpreisskat statt. Alle Skatspielerinnen und Skatspieler sind dazu herzlich eingeladen.
IG Wanderfreunde Am 29. März, treffen wir uns um 13 Uhr am alten Marktplatz zur Halbtageswanderung. Start und Ziel ist Biebesheim. Der Wanderweg ist 11 Kilometer lang, Schwierigkeitsgrad leicht, ohne Anstiege. Wanderführer ist Detlef Stoltz.
GESUNDHEITSSPORT BEIM TURNVEREIN LAMPERTHEIM LAMPERTHEIM - Der TV Lampertheim bietet eine Vielzahl von Gesundheitssportangeboten an. Auch für Nichtmitglieder werden SchnupperMitmach-Stunden kostenlos angeboten. Von montags bis freitags ein gibt es abwechslungsreiches Angebot sich zu bewegen und fit zu halten. Näheres unter www.tv-lampertheim.de oder über die Geschäftsstelle telefonisch unter 06206-949798. Derzeit gibt es folgende Trainingszeiten: Montag, 9 Uhr, Gymnastik für Frauen; 20.30 Uhr Fitness und Bewegung für Männer; Dienstag, 18.30 Uhr Funktionsgymnastik; Mittwoch, 19.30 Uhr Hatha-Yoga; Donnerstag, 19.30 Uhr Funktionsgymnastik; Freitag, 19.30 Uhr Sport und Sport für Männer. zg
BIBLIS Evangelische Kirche
MGV Liederkranz 1920
Mi., 27. März, 19.30 Uhr die monatliche Veranstaltung „Geistlich auftanken“ im Ev. Gemeindehaus in Biblis, Thema. In Jesus bleiben, nach Joh. 15 Do., 28. März, 18 Uhr Passionsandacht mit Abendmahl; 16 Uhr Gottesdienst im Altenheim Fr., 29. März, 10.45 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl unter Mitwirkung des Kirchenchors So., 31. März, 10.45 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, im Anschluss „Ostereiersuche“ im Pfarrgarten. Mo., 1. April, kein Gottesdienst in Biblis; 9.30 Uhr Gottesdienst in Nordheim
Singstunden jeden Dienstag 18.45 Uhr Männerchor; 20 Uhr Frauenchor; Junger Chor Freestyle jeden Donnerstag um 20.15 Uhr; Alle Proben finden im Bürgerzentrum statt.
Großer FLOHMARKT So., 31. 03. und Mo., 01.04., Lampertheim SBK-Markt, Gaußstraße Jeder kann teilnehmen
9 bis 16 Uhr
Info: CD Trödelmärkte Tel. 0 62 33 - 4 71 23 sk.13mi13
Jahrgang 1944/45 Radtour am Samstag, 13. April. Wir treffen uns um 11 Uhr am Eiscafé „da Carlo“.
Vogel- und Naturschutz Am Ostermontag, 1. April, findet ab 10 Uhr im Vogelschutzheim unser nächster Frühschoppen statt. Wir laden dazu auch Nichtmitglieder herzlich ein.
BRSG Bürstadt Am 29. März bietet die BRSG Bürstadt, Nibelungenstraße 199b, auf dem Vereinsgelände für unsere Mitglieder und für die Öffentlichkeit ein Fischessen an. Von 11 Uhr bis 14 Uhr gibt es bei uns Zanderfilet, Calamaris mit Kartoffelsalat oder Pommes Frites. Wir bieten auch Fisch- und Käsebrötchen zu gut bürgerlichen Preisen an.
Obst-/Gartenbauverein Am Ostermontag, 15.30 Uhr findet wieder unser jährliches Ostereiersuchen statt. Bei Kaffee und Kuchen und gemütlichem Beisammensein. Hierbei sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner recht herzlich eingeladen.
HOFHEIM Friedenskirche Hofheim Mi., 27. März, 15 Uhr Seniorenkreis; 19 Uhr Passionsandacht Do., 28. März, 19 Uhr Abendgottesdienst mit Abendmahl im Gemeindehaus Fr., 29. März, 9.30 Uhr Gottesdienst mit alkoholfreiem Abendmahl unter Mitwirkung des Kirchenchor So., 31. März, 6 Uhr Osternachtgottesdienst, anschl.: Frühstück im Gemeindehaus; 9.30 Uhr Festgottesdienst mit Abendmahl unter Mitwirkung des Posaunenchor Mo., 1. April, 9.30 Uhr Festgottesdienst unter Mitwirkung des Kinderchor „Kirchenmäuse“
Tel. 0160 - 98 000 529
WS.05mi13
Haus und Hotelbesuche.
Probleme
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de
Tel. 0 62 06 - 15 88 28
Partner aller Krankenkassen
Perückenstudio Lahr LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb
PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben. Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.
⎫ *Je ⎬ drei Zeilen ⎭ 5,-€ bis ⎫ *sechs ⎬ Zeilen ⎭ 10,usw.
Nachtfalke Worms: Jetzt neue Mädels Tel. (0 62 41) 2 50 77
Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏
können Sie
Ihre Anzeige Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: um die fgUebhren: ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund rnet au auch im Inte -v e rl a g .d e ❏ Betrag liegt in bar bei ip .t w ww *Anzeigenpreis pro Ausgabe ❏ Betrag abbuchen
©
awa33mi09
NORDHEIM NABU & Vogelfreunde Alle Mitglieder u. Freunde sind zum Stammtisch am Freitag, 29. März, ab 19.30 Uhr in die Schutzhütte herzlich eingeladen. Es gibt Infos zu aktuellen Themen und etwas Leckeres zu essen. Unsere Jahreshauptversammlung findet am Freitag, 5. April, um 20 Uhr im Foyer der Kultur & Sporthalle statt.
Freiwillige Feuerwehr Am 6. April findet um 19 Uhr die Jahreshauptversammlung statt. Veranstaltungsort ist das Gerätehaus in Wattenheim. Tagesordnungspunkte sind unter anderem die Berichte des 1. Vorsitzenden, des Wehrführers und des Jugendfeuerwehrwartes, Wahlen sowie Ehrungen. Anträge zu den Tagesordnungspunkten sind schriftlich bis zum 29. März einzureichen.
Evangelische Kirche Nordheim/Wattenheim Mi., 27. März, 14.30 Uhr Frauenhilfe im Ev. Gemeindehaus Pfarrvikar Ingo Stegmüller berichtet von seinem Israelbesuch Do., 28. März, 19 Uhr Tischabendmahl im ev. Gemeindehaus Nordheim Fr., 29. März, 9.45 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl So., 31. März, 9.45 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Mo., 1. April,9.30 Uhr Gottesdienst
GV Volkschor Nordheim Ehemalige Sänger/innen oder Schulchor-Sänger/Sängerinnen können bei uns einsteigen und schon im Oktober bei einem Event aktiv dabei sein. Der gemischte Chor singt hauptsächlich deutschsprachige Stücke. Der Popchor „Sound of Voices“ hat in seinem Repertoire überwiegend Lieder in englischer Sprache. Gesangs-Interessierte können jederzeit unverbindlich zu den Chorproben kommen, jeweils im Vereinsraum im „Alten Rathaus Nordheim“. Do., 28. März, 19 Uhr „Sound of Voices“; 20.30 Uhr Chorprobe Gemischter Chor
STELLEN
PROFESSIONELLE KONTAKT-ANZEIGEN
Heidi Ich komme zu DIR.
MITTWOCH, 27. MÄRZ 2013
Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:
Name, Vorname:
Konto-Nr.:
Straße, Nr.:
Suche Putzstelle in Bürstadt, 1x pro Woche. Tel. 06206-130766 Rentner, fit, gel. Kfm. im Groß- u. Außenhandel, sucht Beschäftigung z.B. allgem. Bürotätigkeit, Auslieferungs- oder Transportfahrten, FS 3 alt, auf 400-E-Basis. Tel. 0160-7963593 Putzhilfe in Nordheim für ca. 6 Std. pro Woche gesucht. Chiffre 13/2 Suche zuverlässige Putzhilfe für 2 Std./Woche in Privathaushalt in Lampertheim. Chiffre 13/1
VERMIETUNG 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 LA.: 2 ZKB, Terr., 67 m², Küchenübern. (VHB), KM 400,- ¤ + NK 150,- ¤ + 2 MM KT. ab 1.5. frei. Chiffre 12/3 LA.: 1 ZKB, 35 m², Balkonbenutzung. KM 300,- ¤ + NK 100,- ¤ + 2 MM KT. ab 1.5. frei. Chiffre 12/4 BÜ-BOB: 4 ZKB, G-WC, ca. 105 m² Blk., ab 1.5., KM 630,- ¤, NK, 2 MM KT, max 5 Pers. Tel. 015776424681 HÜ.: 1. OG, 95 m², 4 ZKB, G-WC, Kellerr., KM 520,- ¤ + NK + 2 MM KT, ab 1.6. frei. Tel. 0171-5435461 LA: Schöne, helle 2 ZKBB, 2. OG, 52 m², neu renov., sofort, KM 350,¤ + NK + 2 MM KT. Tel. 06206-4468 BÜ: 2 ½ ZKB, WC, Keller, Terr., Nichtraucher-Haus. WM 530,- ¤, KT 2 MM. Tel. 06206-1556237 ab 1.5. frei
Gold + Silber
Ankauf in Lampertheim
Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2
Bankleitzahl:
PLZ, Ort:
bei:
Unterschrift:
Sofort Bargeld
für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.
sk.10mi12
10
30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.
LOKALES
MITTWOCH, 27. MÄRZ 2013
Wissen über Spargel-Jungpflanzenanzucht wurde erweitert
„Music Was My First Love“
LAMPERTHEIM - Nur wenige Betriebe produzieren und vertreiben Spargelpflanzen, in Lampertheim sind es gerade einmal zwei an der Zahl. Neben Familie Billau sorgt auch Familie Steinmetz für den steten Nachwuchs an Spargel-Jungpf lanzen, die in ganz Deutschland und bis nach Spanien und Frankreich vertrieben werden.
Der Samen für die verschiedensten Spargelsorten wird jedes Jahr im März gepf lanzt, nach einem Jahr erfolgt die Ernte. Am Samstagmittag war auch die designierte Spargelkönigin Sabrina I. eingeladen, ihr Wissen im Rahmen einer kleinen Veranstaltung bei Familie Steinmetz zu erweitern. „Hier werden die Pflanzen von unseren Mitarbeitern sortiert,
gezählt und verpackt”, erklärte Walter Steinmetz in der großen Steinmetz-Halle, wo auch die hauseigenen Schweine gehalten werden. Neben der Spargelkönigin waren zu dem besonderen Termin alle neuen Mitarbeiter der Firma Steinmetz sowie deren Familien eingeladen. Anfassen und Fragen stellen war gerne erlaubt. Eva Wiegand
„Kauf mich“
Wohlfühltag am 20. April im Haus Billau / Anmeldung erforderlich
Frühlingserwachen mit Luna-Yoga und Qi Gong HOFHEIM - Einen Wohlfühltag zum Aufblühen und Kräfte wecken bietet das Haus Billau am Samstag, 20. April, von 10 bis 17 Uhr in der Bahnhofstraße 12 in Hofheim. Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben, alles ist am Wachsen und Werden. Es ist die Zeit der Erneuerung und Entfaltung auch für den Menschen. Eine gute Zeit, etwas für sich zu tun, Kör-
per und Geist neu zu beleben. Mit Luna-Yoga werden Muskel, Sehnen und Bänder gedehnt und gekräftigt und die Wirbelsäule flexibel gemacht. Die sanften Übungen sind auch für Gelenke und Knochen eine Wohltat. Die weichen und fließenden Bewegungen des Qi Gong bringen die Energie in Fluss und den Menschen in die eigene Mitte. Die Übungen sind für
jeden geeignet. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Teilnahmegebühr beträgt 60 Euro. Mitzubringen sind eine Übungsmatte, Decke, Meditationskissen wenn vorhanden, warme Socken, Wasser und einen leckeren, leichten Beitrag für ein gemeinsames Mittagsbuffet. Anmeldung telefonisch unter 0160/3648640 oder sattig@t-online.de. zg
Kinderkino am 28. März um 15 Uhr in der Zehntscheune
ZAKB informiert
„Ralph reichts“
BERGSTRASSE – Aufgrund der Osterfeiertage kann es zu Verschiebungen des Regelabfuhrtages kommen. Die genauen Abfuhrtermine können Sie Ihrem Abfallkalender entnehmen.Der ZAKB bietet seinen Kunden auch den Service „Abfuhrtermine per E-Mail“ an. Hierüber können sich Kunden entweder einen oder zwei Tage vorher per E-Mail an den nächstmögli-
LAMPERTHEIM – Am Donnerstag, den 28. März, steht wieder aktuelles Kino auf dem Programm der Begegnungsstätte „Zehntscheune“ in Lampertheim. Gezeigt wird der Film „Ralph reichts“ in 35mm-Breitwandformat. „Ralph reichts“ - und wer könnte es ihm verübeln? 30 Jahre versieht er bereits in einer Spielhalle seinen Dienst in einem altmodischen Spiel, das ihn mit der Rolle eines brachialen Zerstörers zum ungeliebten Außenseiter macht, während der strahlende HandwerkerHeld das von ihm angerichtete Chaos reparieren und dafür Ruhm
chen Abfuhrtermin erinnern lassen. Die Anmeldung können Sie unter www.zakb.de/info/abfuhrtermine-per-e-mail/ durchführen. In diesem Zusammenhang weist der ZAKB nochmals darauf hin, dass bei zu spät bereit gestellten Behältern keine Nachfuhren möglich sind und bittet die Kunden, die Behälter möglichst schon am Vorabend bereit zu stellen. zg
Vom 1. bis 23. April in Teilen von Lampertheim
Ablesung der Stromzähler hängig davon, von welchem Energielieferant Sie Ihre Energie beziehen. Bitte unterstützen Sie deshalb die EWR-Mitarbeiter und ermöglichen Sie den problemlosen Zugang zum Zähler. Um die berufstätigen Kunden anzutreffen, wird auch in den frühen Abendstunden sowie am Wochenende abgelesen. zg
Am 7. April in der St. Andreaskirche
Feier der Erstkommunion LAMPERTHEIM - Die katholische Kirchengemeinde St. Andreas lädt am Weißen Sonntag, 7. April, um 9 Uhr zur Feier der Kommunion in die St. Andreaskirche ein. Zuvor ziehen die Erstkommunionkinder feierlich in die Kirche ein. Ihre erste Kommunion feiern Justin Paul Anke, Gianluca Battiane, Paul
Biedermann, Emilio Capizzi, Gabriel D‘Elia, Erik Frank, Lucas Gotha, Noah Hannawald, Janik Huthmann, Filippo Saglimbene, Julian Wagner, Julius Weidenauer, Mariella Bock, Jessina Bollinger, Hannah Goliasch, Laura Hagenauer, Cynthia-Clara Hojdem, Marie Noe, Gabija Pickel, Clara Schürer und Lija Suppes. zg
und Bewunderung einholen darf. Ein Computerspielabenteuer der besonderen Art beginnt. Beginn ist um 15 Uhr, Einlass ab 14.45 Uhr. Der Eintritt beträgt 3 Euro. Es wird empfohlen, sich im Vorverkauf eine Karte zu sichern. Der Film dauert 102 Minuten und ist ab 6 Jahren freigegeben. Vorverkaufskarten sind im RathausService/Haus am Römer erhältlich. Für nähere Informationen und Fragen steht die Stadtjugendpflege unter der Telefonnummer 06206/951-754 oder via E-Mail unter Jugendpflege@Lampertheim. de gerne zur Verfügung. zg
Odenwaldklub lädt am 29. März ein
LORSCH - KAUF MICH - die Toten Hosen Tributeband besteht aus fünf Vollblutmusikern, die höchst professionell und einzigartig authentisch die Bühnen dieser Welt rocken!!! Spielerisch, wie gesanglich kommt die Truppe den Originalen so verblüffend nah, dass jeder noch so große Fan der Toten Hosen nach einem KAUF MICHKonzert absolut überzeugt und begeistert sein wird! Bereits beim ersten Treffen im Proberaum war den 5 Jungs nach wenigen Tönen klar, HEUTE und HIER ist etwas großartiges entstanden und schon war die Band KAUF MICH geboren! Die drei ehemaligen Mitglieder der Band HKA (Hier kommt Alex) Volker, Sascha und Jens holten sich den jungen aufstrebenden Bassisten Christian ins Boot und fanden dann mit Stephan K., der bereits bei anderen namen-
Immobilien Bürstadt-Bobstadt: Dachgeschoßwohnung in ruhiger Lage, 4 ZKB, inkl. Keller + Garage. KM 480,- ¤ + NK + 1 MM KT. Frei ab sofort. Tel. 06206 - 8053
LA 3-ZKB DG, ca. 65 m², S-Balkon, E-Heizung, mit Küche, KM 485,- €, NK, ruhige Lage im Wohngeb. Guldenweg, ab 01.04., von Privat. Tel. 0172 - 740 905 2
karte. Ab 10 Uhr öffnen die zahlreichen Helferinnen und Helfer die Pforten des Klubheims am Sandtorfer Weg 137, ein großer Spielplatz lädt auch alle kleinen Gäste zum Verweilen ein. Ein beheizbares Zelt und über 90 Sitzplätze im Klubheim stehen zur Verfügung, sodass die Veranstaltung bei jedem Wetter durchgeführt werden kann. „Am liebsten wäre uns aber natürlich strahlender Sonnenschein“, so die Vorstandsmitglieder, die auch gleich einen Dank an die vielen Aktiven im Verein richten: „Ohne sie wäre diese Veranstaltung so nicht möglich.“ zg
Häuser, ETW, Mietwohnungen sowie Bauplätze
für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.
Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14
Lampertheim: 40 m² Ladenfläche, für Ausstellungszwecke, auf Miet-Basis, gr. Schaufensterfront (4 mtr.) vorhanden. Das Geschäft befindet sich in Stadtmitte. Info-Tel. 0 62 06 -15 64 77
Suche Scheune oder Halle
in Bürstadt und Umgebung, Miete bis 200,- ¤ monatl. Torhöhe mind. 2,70 m, dringend! Tel. 0 62 06 - 7 96 47
sk.13mi13
3 ZKBB, Bürstadt, 85m2 2. OG, ab 01. 04. 13 zu vermieten. KM 550,- € + NK 120,- € + 2 MM Kaution Tel: 0171 - 458 75 38
La. Bauplatz
von privat für privat für DHH oder freistehendes Haus gesucht. Tel. 0176 - 93187475
LA 3-ZKB
G-WC, ca. 90 m2, S-Balkon, Keller, E-Heizung, KM 540,- €, NK, Garage mögl., 1. OG im Wohng. Guldenw., ruhige Lage, ab sofort, v. privat, Tel. 0172 - 740 90 52
Zwangsversteigerung
Wir suchen
Fischessen am Karfreitag LAMPERTHEIM - Der Odenwaldklub sorgt wieder dafür, dass die Küche am Karfreitag kalt bleiben kann. „Auch 2013 findet unser traditionelles Fischessen am Karfreitag, 29. März statt“, so der Vorstand des OWK. Zander und Kabeljau stehen auf der Speisekarte des Vereins, als Beilage zum Fisch reichen die Wanderfreunde Kartoffelsalat. Eine große Auswahl an Getränken steht ebenso bereit. Alle Portionen können sowohl vor Ort gegessen, als auch mit nach Hause genommen werden. Zusätzlich stehen Kaffee, Kuchen und selbstgemachte Torten auf der Angebots-
haften Coverbands als Frontsänger agierte und glänzte, die perfekte Lösung für den Gesangspart. Bei einer anderen Toten Hosen Tributeband machte Stephan in der Vergangenheit bereits auf sich und seine authentische Stimme à la Campino aufmerksam. Darauf hin folgte er Ende 2012 einer persönlichen Einladung eines Radiomoderators und wurde eine Woche lang ins live Programm von Radio SWR3 integriert, um den Hörern näher zu bringen, was genau man unter der Faszination „Die Toten Hosen“ versteht. Infos unter www. kauf-mich-band.de Veranstaltungsort am 4. April ist das REX.Kulturhaus, Hirschstraße 1, 64653 Lorsch, Einlass ist um 19.30 Uhr, Beginn um 21 Uhr, Tickets gibt es an der Abendkasse für 5 Euro. Infos unter www.rexkulturhaus.de. zg
dw13mi13
Lampertheims nächste Spargelkönigin Sabrina I. informierte sich bei Familie Steinmetz in Vorbereitung auf ihre Amtszeit über Spargelpflanzen. Foto: Eva Wiegand
Verschiebungen der Abfuhrtermine wegen der Osterfeiertage
LAMPERTHEIM - Im Zeitraum vom 1. bis 25. März werden in Teilen von Bürstadt die Stromzähler abgelesen. Bei Fragen stehen die EWR-Ableser telefonisch unter 06241/848-630 zur Verfügung. Als Ihr Energienetzbetreiber ist die EWR Netz GmbH zuständig für die Ablesung Ihrer Zähler – unab-
und Walter Helbig. Entsprechend wird ein breitgefächertes Musikprogramm geboten, das Klassiker aus Gospel, Swing, Folk, Pop und Rock beinhaltet und bei dem mit Sicherheit für jeden Geschmack etwas dabei sein wird. Unter vielen anderen werden so unsterbliche Melodien wie „Oh, Happy Day“, „In The Mood“, „My Way“, „Bridge Over Troubled Water“ oder „Amzaing Grace“ zu hören sein. Die circa zweistündige Veranstaltung beginnt um 18 Uhr, Einlass ist ab 17 Uhr. Der Eintritt beträgt 10 Euro im Vorverkauf und 12 Euro an der Abendkasse. Vorverkaufstelle ist der Rathaus-Service im Haus am Römer, Telefon 06206/935100. Eintrittskarten zum Konzert sind mit Sicherheit auch eine schöne Geschenkidee zu Ostern. Veranstalter ist die Ev. Lukasgemeinde Lampertheim mit freundlicher Unterstützung der Musiker-Initiative Lampertheim und „cultur communal“ der Stadt Lampertheim. zg
Am 4. April im Lorscher REX.Kulturhaus
Ostereier-Picken HÜTTENFELD – Die katholische HerzJesu-Gemeinde Hüttenfeld lädt am Karsamstag (30.) ab 19.30 Uhr ins Pater-Delp-Zentrum ein. Nach der Auferstehungsfeier um 18.30 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche ist die Gemeinde dann herzlich zum Austausch der Ostergrüße bei einem kleinen Umtrunk in das Pater-Delp-Zentrum eingeladen. Dort findet auch das traditionelle Ostereier-Picken statt. Bei diesem Brauch aus dem badischen Odenwald werden zwei hart gekochte Ostereier gegenseitig Spitze an Spitze geschlagen. Nach physikalischen Gesetzen zerbricht nur ein Ei. Wessen Ei zerbricht, der muss es seinem Partner überlassen. Für den Verzehr stehen Weißbrot, Butter, Salz und Senf bereit. Getränke werden natürlich auch bereitgestellt. Der Erlös der Veranstaltung geht zu Gunsten der Katholischen Kirchengemeinde Herz-JesuHüttenfeld. ehr
LAMPERTHEIM - Am Sonntag, 7. April, findet in der Ev. Domkirche Lampertheim ein großes Benefizkonzert zu Gunsten der neuen Kirchenglocken statt. Auf Anregung des MIL-Mitglieds Helmut Wehe haben sich viele im Gemeinwesen aktive Musiker und Sänger zusammengefunden, die dieses außergewöhnliche Event ermöglichen, auf dass sich die Lampertheimer Bevölkerung wirklich freuen kann. So werden zu hören sein: der Chor „Joyful“, der Chor „Mosaik“, die LA Reed Big Band der Stadt Lampertheim so wie über 20 Solisten aus Lampertheim und Umgebung. Im Einzelnen: Karin Rühle, Rosi Goos, Kathrin Karb, Martina Dorando, Elke Singer, Barbara Boll, Matthias Karb, Martin Haberer, Christian Linder, Helmut Wehe, Musiker der MIL und Sandy Showband Matthias Klöpsch, Patrick Embach, Hans-Jürgen Götz, Frank Willi Schmidt, Sven Greifenstein, Christoph Tischmeyer, Dominik Götz, Patrick Schneller
eines Mehrfamilienhauses in Bürstadt, Dammstr. 1, 367 m², am 15.04.2013 beim Amtsgericht Lampertheim, 10:45 Uhr, im Saal 05. VW: C 229.000,00; 7/10tel-Grenze: C 160.300,00. Näheres unter 06152/714-3518; nur Mo. - Fr. 9:00 - 12:30 Uhr.
VERMIETUNG Lampertheim: NEUBAU
3 FH, mit Fahrstuhl, Erstbezug, hochw. Ausstattung, Stadtmitte, 3 ZKB, 89 m², Blk., 650 € • 3 ZKB, 89 m², Blk., 680 € • 2 ZKB, 75 m², Blk., 600 € zzgl. Nbk.
IMMOBILIENagentur STEFFAN sk.13mi13
HÜTTENFELD – Die evangelische Johannesgemeinde Neuschloß lädt zu einem Feierabendmahl am Gründonnerstag (28.) in den Gemeinderaum am Ahornplatz ein. Der Gottesdienst beginnt um 19 Uhr. Die evangelische Kirchengemeinde Hüttenfeld feiert am Karfreitag (29.) um 10 Uhr Passionsgottesdienst in der Gustav-Adolf-Kirche unter Mitwirkung des Kirchenchores. Die traditionelle Osternacht wird am Sonntagmorgen (31.) um 5.30 Uhr (früh) neben der Gustav-Adolf-Kirche mit dem Osterfeuer beginnen. Achtung: In dieser Nacht wird die Uhr auf Sommerzeit gestellt. Die Nacht ist eine Stunde kürzer. Nach der Auferstehungsfeier in der Kirche (bei Kerzenlicht), an der auch der Kirchenchor mitwirkt, ist die Gemeinde zum Osterfrühstück eingeladen. Wem das zu früh ist, hat die Gelegenheit um 10 Uhr den Auferstehungsgottesdienst bei der Johannesgemeinde Neuschloß im Gemeinderaum am Ahornplatz zu besuchen. Hier wirkt auch der Posaunenchor mit. ehr
Benefizkonzert zu Gunsten der neuen Kirchenglocken
sk.13mi13
Gottesdienste in Hüttenfeld-Neuschloß
Designierte Spargelkönigin Sabrina I. stattet Bauernladen Steinmetz einen Besuch ab
sk.13mi13
KURZ NOTIERT
11
Tel.: 06206/5 50 90 www.steffanimmobilien.de
GESUNDHEIT, SCHÖNHEIT UND WELLNESS
LEISTUNGSFÄHIGE FACHGESCHÄFTE FÜR GESUNDHEIT, SCHÖNHEIT UND WELLNESS AUS DER REGION
ANZEIGE
Ohne Umwege direkt ans Ziel: Herrliche Urlaubstage am „Ungarischen Meer” genießen / Wöchentliche Charter-Direktflüge vom 13. April bis 12. Oktober
Mit Mutsch Ungarn Reisen einen Traumurlaub am Balaton erleben
Die Kur- und Wellnesspakete sind zusätzlich buchbar - das Wohlfühlprogramm für die ganze Familie ist inklusive.
Auch im Frühjahr lädt Ungarn zur Erholung ein. nen Städten und Dörfern ein. Im Frühjahr gilt die nördliche Region auch als „Balatoner Riviera“, in der das angenehme Klima Obst- und Mandelbäume in ihren wunder schönsten Farben erblühen lässt. Der mediterrane Einfluss sorgt im Sommer für heiße Tage, laue Nächte und eine Wassertemperatur von bis zu 25 Grad. Die Hotels verwöhnen ihre Gäste mit einem großartigen Angebot im Kur- und Wellnessbereich und mit kulinarischen Genüssen bis hin zur gehobenen Kochkunst. Der genaue Blick auf die Angebote lohnt sich,
denn im Land der warmen Heilquellen ist preiswertes Urlauben angesagt. In den Hotels spricht man Deutsch, man kann sich wie zu Hause fühlen. Nicht nur einmal Ungarn, immer wieder Ungarn haben sich die Stammgäste von Mutsch Ungarn Reisen gedacht und bekommen zum erholsamen Wohlfühlfaktor noch den Stammkundenrabatt von 6 Prozent dazu – der gilt sogar schon, wenn man zum zweiten Mal dabei ist. Ran an den Frühbucherrabatt von 3 Prozent, heißt es noch für
Weitere Kur- und Wellnesspakete sind zusätzlich buchbar. Gerne beraten die Mitarbeiterinnen von Mutsch Ungarn Reisen Anrufer auch am Telefon der kostenlosen Buchungs-Hotline 0800723-5264. Hannelore Nowacki Weitere Informationen und Buchungen unter:
Kurzenschschlossene, denn der Preisvorteil ist gültig bis zum 31. März 2013. Freuen Sie sich auf Erholung pur, Aktivurlaub oder Badespaß und Familienferien mit Mutsch Ungarn Reisen.
Mutsch Ungarn Reisen GmbH Information und Buchungsbüro - Mainstraße 72 68642 Bürstadt Telefon 06206/909 600 Telefax 06206/909 6020 Kostenlose Buchungshotline 0800-723-5264 info@mutsch-ungarn-reisen.de www.mutsch-reisen.de
Ohne Umwege direkt ans Ziel Wöchentliche Charter-Direktflüge mit der Lufthansa ins Gesundheits- und Wellnessparadies nach Ungarn können vom 13. April bis 12. Oktober gebucht werden. Zu den Inklusivleistungen von Mutsch Ungarn Reisen zählt neben
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 12 und von 15 bis 18 Uhr Samstags von 9 bis 12.30 Uhr dw05-13
BÜRSTADT – Der Balaton oder Plattensee ist das ideale Reiseziel für die gesamte Familie über alle Generationen hinweg. Es ist ein wahres Paradies für Sonnenhungrige, Wassersportler und Angler. Aber auch Wanderer, Reiter, Radfahrer und Naturliebhaber kommen voll auf Ihre Kosten. Finden Sie Erholung in einer herrlichen Landschaft und erleben Sie den einzigartigen Charme der ungarischen Urlaubsorte: Restaurants, Cafés, Bars, Märkte, Sehenswürdigkeiten und Unterhaltungsangebote laden zum Flanieren in den schö-
Fotos: oh
der Haustürabholung im Umkreis von 80 Kilometern um den Frankfurter Flughafen, der Transfer zum Hotel und zurück, Übernachtungen mit Halbpension, Begrüßungscocktail, Suppenbuffet zum Mittag, Eintrittskarten für den Thermalsee und ein Bademantelservice.
... damit ihr Haar Zukunft hat !
Angebote
€ 840
,-
59,Waschen, Schneiden & Föhnen € 29,Waschen, Schneiden, Föhnen & Farbe € 49,Wella Dauerwelle komplett €
- bis Kinnlänge +++ CHARTER-DIREKTFLÜGE mit LUFTHANSA wöchentlich von FRANKFURT/M. zum FlyBalaton vom 13.04. bis 12.10.2013 +++
Individuelle Beratung für Jung und Alt
Annika Reißig · Friseurmeisterin Wilhelmstraße 38 · Lampertheim
www.the-hairstylists.de Tel. 0 62 06 - 952 71 71 Öffnungszeiten: Di.-Fr.: 9 – 19 Uhr Sa. 8 – 15 Uhr · Sa. und Di. ohne Termin und nach Vereinbarung
Kinderaugen zum Strahlen bringen Besuchen Sie uns vom 24. 3. – 6. 4. 2013 Kostenloser Brillencheck sowie Sehtestund Hörtest für Kinder
www.optik-akustik-graetz.de
10% Rabatt auf alle Kinderbrillen und Kindersonnenbrillen Wir unterstützen: projekt-kinderaugen.de Hinsehen-Helfen-Missbrauch stoppen! Optik+Akustik Grätz spendet für dieses Projekt 10€ pro verkaufter Kinderbrille Malwettbewerb: Wer malt die schönste Brille? Das gut gelaunte Kompetenzteam freut sich auf Ihre Kinder!
Biblis I Bensheim I Lampertheim
X
X
+++ WIR WÜNSCHEN GUTE UNTERHALTUNG +++
X X X
X
X X
X X X
X X
X
X X
X
X x x
EK_1 EK_2
Große Geschenke X
für kleine Raten. Der passende, günstige All-in-Flat Tarif
EK_3
O2 Blue All-in M
€ 29.99
iPhone 5 16 GB
monatlich1)
• Flatrate telefonieren ins dt. Festnetz • Flatrate telefonieren in alle dt. Mobilfunknetze • Flatrate SMSen in alle dt. Mobilfunknetze • Flatrate surfen mit monatl. 500 MB Datenvolumen
Brillantes 4'' Retina Display Ultraschnelle mobile Daten Leistungsstarker A6 Chip Vertragsfreies Gerät
1) Monatlicher Paketpreis 29,99 €. 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 €. Nationale Standardgespräche in alle deutschen Festund Mobilfunknetze (ohne Sonderrufnummern und Rufumleitungen) sowie nationale Standard-SMS und eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen im Umkreis einer ausgewählten Adresse (ca. 2 km) enthalten. Mobiles Surfen im O2 Netz: Bis 500 MB pro Abrechnungsmonat maximale Geschwindigkeit 7,2 Mbit/s, danach 32 kbit/s. Datenvolumen gilt nur für paketvermittelte nationale Datenverbindungen, nicht für Sprachtelefonie- (Voice-over-IP), Videotelefonie- (Video-over-IP) und Peerto- Peer-Dienste. Die SIMKarte ist in einem Handy ohne SIM-/Net-Lock nutzbar.
DIESES PRODUKT FÜR
MONATLICH 25 MONATSRATEN
NUR € 25.-
bei 0% effektivem Jahreszins
iPhone 5 Vertragsfreies Gerät
8-Megapixel iSight Kamera mit Panorama-Funktion, A6 Chip für bis zu 2 x schnellere Performance und Grafik, 8 Std. Surfen mit 3G, 8 Std. Sprechdauer, 10 Std. Videowiedergabe. Art. Nr.:1619238, 1619239
ibt´s g e t o b e g Diese An dia Markt im Me andhofen -S Mannheim
0% EFFEKT. JAHRESZINS. BIS ZU 30 MONATE LAUFZEIT. AB EINEM WARENWERT VON € 100.–. MONATLICHE MINDESTRATE € 10.–. AKTIONSZEITRAUM BIS 09.04.2013.
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
X
X
X X X
X X X
X X X
X X
X
AALLE LLE DIESE PROD PRODUKTE RODUUKTE ROD X P
MONATLICH MONATLIC MONATLI CH
X X
X
X x
ibt´s g e t o b e g Diese An dia Markt im Me andhofen -S Mannheim
x
EK_1 EK_2
EK_35 Megapixel
5 MP Kamera
Quick Memo
Android
Android 4.0
Android 4.0
W-Lan
WLAN
NFC
13 MONATSRATEN
NUR € 10.-
bei 0% effektivem Jahreszins
GT-S 5830 Galaxy Ace La Fleur 1519136,1542142, 1528929
13 MONATSRATEN
NUR € 10.-
bei 0% effektivem Jahreszins
DESIRE C
1559723,1559725
14 MONATSRATEN
NUR € 10.-
bei 0% effektivem Jahreszins
OPTIMUS L5
1538342,1569486
5 Megapixel, LED-Blitz, HD-Videos
AMOLED Clear Black-Touchscreen
1 GHz Dual-Core-Prozessor
Android 4.0
Kostenlose Navigation weltweit
Speicher bis zu 64 GB erweiterbar
GPS,W-LAN
Windows Phone
NFC / WLAN
20 MONATSRATEN
23 MONATSRATEN
20 MONATSRATEN
NUR € 10.-
bei 0% effektivem Jahreszins
One V Jupiter Rock 1528694
NUR € 10.-
bei 0% effektivem Jahreszins
Lumia 800
1509063,1516477
NUR € 10.-
bei 0% effektivem Jahreszins
LUMIA 620
1660857, 1660855, 1660854
0% EFFEKT. JAHRESZINS. BIS ZU 30 MONATE LAUFZEIT. AB EINEM WARENWERT VON € 100.–. MONATLICHE MINDESTRATE € 10.–. AKTIONSZEITRAUM BIS 09.04.2013.
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
X
X
X X X
X
Passende Smartphone-Tarife für Wenigtelefonierer X X
X X
X
X X
X X
X
X x
X
TELEKOM Flat Light 100
x
EK_1 EK_2
EK_3
X
• Handy-Internet-Flat • SMS-Allnet-Flat 3000 • 100 Freiminuten in alle dt. Netze
te gibt´s o b e g n A Diese Markt im Media andhofen -S Mannheim
€ 20.90 monatlich2)
2) Einmaliger Anschlusspreis € 29,90. Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Flat light 100 mit Online-Rechnung im Telekom-Mobilfunknetz, 24 Monate Mindestlaufzeit. Der mtl. Paketpreis beträgt € 19,95 zzgl. 1 € für load-Option. Im Tarif inklusive sind ein 100 Minuten-Paket, eine SMS Allnet Flat 3000 und eine Handy Internet Flat für die Nutzung im Inland. Die monatlichen 100 Inklusiv-Minuten werden angerechnet auf Standard-Inlandsgespräche (außer z. B. Service-, Sondernummern, Videotelefonie, CallReturn und Rufumleitungen) in alle dt. Netze. Für Standard-Inlandsgespräche außerhalb des Minutenpakets fallen Kosten in Höhe von € 0,29/Min. an. Taktung 60/60. Die SMS Allnet Flat 3000 ermöglicht den SMS-Versand von bis zu 3000 SMS/Mon. in alle dt. Netze (außer Sondernummern, Mehrwert- oder Premiumdienste). Darüber hinaus kostet jede Standard-SMS€ 0,19/ SMS. Die Handy Internet Flat ermöglicht unendliches Surfvergnügen im Telekom-Netz über den WEB- und WAPAPN. Nach Erreichen von 250 MB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die Datenübertragung auf GPRSGeschwindigkeit reduziert. WLAN, VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff, Filesharing / FTP, iTunes, Multiplayer-Onlinegames, Internet-Radio bzw. Internet-TV sind ausgeschlossen und werden nach dem zugrunde liegendem Tarif berechnet. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Media Markt.
Vodafone Flat Light 100 • Handy-Internet-Flat • SMS-Allnet-Flat 3000 • 100 Freiminuten in alle dt. Netze
€ 20.90 monatlich3)
3) Einmaliger Anschlusspreis € 29,90. Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Flat light 100 mit Online-Rechnung im Vodafone-Mobilfunknetz, 24 Monate Mindestlaufzeit. Der mtl. Paketpreis beträgt € 19,95 zzgl. 1 € für load-Option. Im Tarif inklusive sind ein 100 Minuten-Paket, eine SMS Allnet Flat 3000 und eine Handy Internet Flat für die Nutzung im Inland. Die monatlichen 100 Inklusiv-Minuten werden angerechnet auf Standard-Inlandsgespräche (außer z. B. Service-, Sondernummern, Videotelefonie, CallReturn und Rufumleitungen) in alle dt. Netze. Für Standard-Inlandsgespräche außerhalb des Minutenpakets fallen Kosten in Höhe von € 0,29/Min. an. Taktung 60/60. Die SMS Allnet Flat 3000 ermöglicht den SMS-Versand von bis zu 3000 SMS/Mon. in alle dt. Netze (außer Sondernummern, Mehrwert- oder Premiumdienste). Darüber hinaus kostet jede Standard-SMS€ 0,19/ SMS. Die Handy Internet Flat ermöglicht unendliches Surfvergnügen im Vodafone-Netz über den WEB- und WAPAPN. Nach Erreichen von 250 MB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die Datenübertragung auf GPRSGeschwindigkeit reduziert. WLAN, VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff, Filesharing / FTP, iTunes, Multiplayer-Onlinegames, Internet-Radio bzw. Internet-TV sind ausgeschlossen und werden nach dem zugrunde liegendem Tarif berechnet. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Media Markt.
ePlus Flat Light 100 • Handy-Internet-Flat • SMS-Allnet-Flat 3000 • 100 Freiminuten in alle dt. Netze
€ 20.90 monatlich4)
4) Einmaliger Anschlusspreis € 29,90. Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Flat light 100 mit Online-Rechnung im ePlus-Mobilfunknetz, 24 Monate Mindestlaufzeit. Der mtl. Paketpreis beträgt € 19,95 zzgl. 1 € für load-Option. Im Tarif inklusive sind ein 100 Minuten-Paket, eine SMS Allnet Flat 3000 und eine Handy Internet Flat für die Nutzung im Inland. Die monatlichen 100 Inklusiv-Minuten werden angerechnet auf Standard-Inlandsgespräche (außer z. B. Service-, Sondernummern, Videotelefonie, CallReturn und Rufumleitungen) in alle dt. Netze. Für Standard-Inlandsgespräche außerhalb des Minutenpakets fallen Kosten in Höhe von € 0,29/Min. an. Taktung 60/60. Die SMS Allnet Flat 3000 ermöglicht den SMS-Versand von bis zu 3000 SMS/Mon. in alle dt. Netze (außer Sondernummern, Mehrwertoder Premiumdienste). Darüber hinaus kostet jede Standard-SMS€ 0,19/ SMS. Die Handy Internet Flat ermöglicht unendliches Surfvergnügen im ePlus-Netz über den WEB- und WAPAPN. Nach Erreichen von 250 MB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die Datenübertragung auf GPRSGeschwindigkeit reduziert. WLAN, VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff, Filesharing / FTP, iTunes, Multiplayer-Onlinegames, Internet-Radio bzw. Internet-TV sind ausgeschlossen und werden nach dem zugrunde liegendem Tarif berechnet. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Media Markt.
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
X
X
X X X
X X X
X X X
X X
´s t b i g e t o b e X g n A e s e t Di k r a M a i d im Me andhofe -S m i e h n n a M
X
X X
X
X x
Super AMOLED Display
Überragende Kamera
2x 1,2 GHz Prozessor
Super LCD Display
8 Megapixel
NFC
x
DIESE PRODUKTE FÜR
EK_1 EK_2
EK_3
20 MONATSRATEN
NUR € 15.-
bei 0% effektivem Jahreszins
GALAXY S2 I 9100 1395535
21 MONATSRATEN
MONATLICH
NUR € 15.-
bei 0% effektivem Jahreszins
ONE SV 1654884
16 GB interner Speicher
4x1,5GHz (Quadcore) Prozessor
Android 4.2 Jelly Bean
4.8‘‘ Super AMOLED HD Display
Google-Smartphone
Android 4.0
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblic
Weitere Farbe
22 MONATSRATEN
NUR € 15.-
bei 0% effektivem Jahreszins
NEXUS 4
27 MONATSRATEN
NUR € 15.-
bei 0% effektivem Jahreszins
GALAXY S III
1638737
1553967,1549211,1639445
1,6 GHz Quad Core Prozessor
13 Megapixel-Kamera
16 GB interner Speicher
4x 1,5 GHz Prozessor
Riesiger 5,5 Zoll AMOLED Touchscreen
Staubdicht & wasserfest (IP55/IP57)
25 MONATSRATEN
29 MONATSRATEN
NOTE 2
NUR € 20.-
bei 0% effektivem Jahreszins
1609053, 1631817
DIESE PRODUKTE FÜR
MONATLICH
NUR € 20.-
bei 0% effektivem Jahreszins
XPERIA Z
1678189, 1678188, 1661473, 1660081
0% EFFEKT. JAHRESZINS. BIS ZU 30 MONATE LAUFZEIT. AB EINEM WARENWERT VON € 100.–. MONATLICHE MINDESTRATE € 10.–. AKTIONSZEITRAUM BIS 09.04.2013.
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
s
Passende Smartphone-Tarife für Vieltelefonierer
en
TELEKOM Flat Star sim only
€ 39.99
• Flatrate telefonieren telefonieren ins dt. Festnetz • Flatrate telefonieren in alle monatlich5) dt. Mobilfunknetze • Flatrate SMSen in alle dt. Mobilfunknetze • Flatrate surfen mit monatl. 300 MB Datenvolumen
49.99
5) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrages im Tarif Flat All-Star mit Online- Rechnung im Telekom Mobilfunknetz, 24 Monate Mindestlaufzeit, Anschlusspreis € 29,90. Der monatliche Paketpreis beträgt € statt 49,90 nur 39,99 (exkl. einer Handy-Option). StandardInlandsgespräche (außer z.B. Service- und Sondernummern) in alle Netze sind inklusive. Taktung 60/60-Sek. Die SMS-Flat gilt für den Versand von Standard-Inlands-SMS ins dt. Mobilfunknetz und Festnetz, bevorzugt über die Telekom-SMS-Zentralnummer +49 171 0760000. MMS ab 0,39 €. Das unbegrenzte mtl. Inklusivvolumen für die Daten-Nutzung gilt nur für die Nutzung im nationalen Telekom Mobilfunknetz. Die Nutzung von VoIP und Instant Messaging ist nicht Gegenstand des Vertrags. Bis zu einem Datenvolumen von 300 MB steht eine Bandbreite von max. 7,2 Mbit/s zur Verfügung, ab 300 MB wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Die Abrechnung erfolgt in 100-KB-Schritten. Es wird pro Verbindung, spätestens jedoch nach 24 Stunden auf die nächste Abrechnungseinheit aufgerundet und entsprechend abgerechnet. Die HotSpot Flatrate gilt nur an dt HotSpots (WLAN) der Telekom.
Vodafone Real Allnet Flat
chen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
€ 34.90
• Flatrate telefonieren ins dt. Festnetz monatlich6) • Flatrate telefonieren in alle dt. Mobilfunknetze • Flatrate SMSen in alle dt. Mobilfunknetze • Flatrate surfen mit monatl. 300 MB Datenvolumen
6) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif real Allnet mit Online- Rechnung in D-Netz-Qualität, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis €29,90. Der monatliche Paketpreis beträgt €34,90. Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz über den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 300 MB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 7,2 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. In der SMS Allnet Flat sind 3000 Standard SMS in alle deutsche Netze enthalten. Nicht genutzte Inklusiv-SMS verfallen am Ende des Abrechnungszeitraums. SMS außerhalb der Inklusiv- Leistung kosten ab 0,19 Cent/SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS-Zentralnummer +49 172 227 0000. Standard- Inlandsgespräche (außer z.B. Service- und Sondernummern) in alle Netze sind inklusive. Taktung 60/60. Sie telefonieren im Netz von Vodafone-Deutschland
O2 Blue All-in L
€ 39.99
• Flatrate telefonieren ins dt. Festnetz 7) monatlich • Flatrate telefonieren in alle dt. Mobilfunknetze • Flatrate SMSen in alle dt. Mobilfunknetze • Flatrate surfen mit bis zu 50 MBit/s bis 2 GB • inkl. kostenlose Multicard für Ihr Tablet
7) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Blue All-in L mit Online- Rechnung im Mobilfunknetz der o2, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis €29,90. Der monatliche Paketpreis beträgt €39,99. Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für natio nalen Datenverkehr im o2 Netz über den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 2 GB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 50 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 32 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Das Datenvolumen darf für Tethering genutzt werden. In der SMS Allnet Flat sind Standard SMS in alle deutsche Netze enthalten. Das Angebot gilt nicht für den Massenversand von SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMSZentralnummer +49 176 000 0462; +49 176 000 0443. Standard-Inlandsgespräche (außer z.B. Service- und Sondernummern) in alle Netze sind inklusive. Taktung 60/60. Im Blue All-in L ist optional eine kostenlose Multicard enthalten, wenn der Kunde diese wünscht. Nähere Informationen zur Multicard entnehmen Sie den Produkt-Infoblatt zur Multicard. Beim Blue Allin L sind 7 Tage pro Jahr für die Nutzung des Smartphone Day Pack EU kostenlos inklusive. Dafür muss das Smartphone Day Pack EU zuvor gebucht werden. Bei Nutzung des Smartphone Day Pack EU fallen nach den 7 Tagen €1,99 für ein Tagespaket an. Ab einem Datenvolumen größer als 50 KB wird ein Tagespaket berechnet. Das Tagespaket beinhalt immer ein Datenvolumen von 25 MB pro Kalendertag und endet unabhängig vo m Zeitpunkt der Buchung immer um 24 Uhr des Buchungstages.
X
X
X X X
X X X
X X X
X X
X
AALLE LLE DIESE DIESE PRO PRODUKTE RODU RO DUKTE DU KTE X P
MONATLICH MONATLIC MONATLI CH
X X
X
X x x
Adobe Photoshop Touch Innovative Bedienung mit S Pen (Stift)
25 MONATSRATEN
Di sp la y
5 ,6 25
To uc h
'' / ,1 10
gibt´s Angebote rkt Ma im Media andhofen EK_3 -S Mannheim EK_1 EK_2 Diese
2GB RAM, 16GB Speicher (erweiterbar)
cm
NUR € 20.-
Super Mobil durch SIM und WLAN
bei 0% effektivem Jahreszins
GT-N 8000 GALAXY NOTE 10.1 3G Tablet mit Quad-core Prozessor mit 1,4GHz
Android 4.0 Plattform, Multitouch Display mit 1280x800 Pixel, integrierte Webcam, UMTS, GPS, WLAN. Innovative Bedienung mit S Pen Stift, 2GB RAM, erweiterbarer Speicher über MicroSD., 1597769, 1597768
cm
Riesige 32GB Speicher Leistungsstarker 1,3GHz Prozessor
2 Kameras
14 MONATSRATEN
17 IPS D ,7 isp 8 la y /7 " cm
y S pla 7" PL dis / ch
8 GB interner Speicher, erweiterbar
NVIDIA® Tegra® 3 (Quad-Core-Prozessor)
u 8 To 7 m 17
1 GHz Dual Core Prozessor
NUR € 20.-
bei 0% effektivem Jahreszins
GT-P 3100 TAB 2 7.0 8 GB Tablet mit PLS-Touchscreen mit 16 Mio. Farben.
Super Mobil durch SIM und WLAN
15 MONATSRATEN Art.Nr.: 1639234
1561834
NUR € 20.-
bei 0% effektivem Jahreszins
NEXUS 7 32GB +3G PAD BROWN Tablet PC mit Android
Super Mobil durch SIM und WLAN
Ideal fürs Tablet
mobilcom-debitel Ideal für Ihr book 5.000 NoteFlat Mobile Internet oder Tablet
€ 29.95
• 5 GB Flatrate • 7,2 Mbit/s Bandbreite
monatlich9)
9) Einmaliger Anschlußpreis 29,99 Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Internet-Flat 5.000, 24 Monate Mindestlaufzeit. Im mtl. Paketpreis von Euro 29,95 ist eine Datenflat enthalten. Das Inklusivvolumen gilt für nationalen Datenverkehr im Mobilfunk netz von Vodafone. Es gibt keinen Folgepreis. Nach Erreichen von 5 GB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die Datenübertragung von 7,2 Mbit/s auf GPRS-Geschwindigkeit reduziert. Es wird pro Verbindung, spätestens jedoch nach 24 Stunden auf die nächste Abrechnungseinheit aufgerundet und entsprechend abgerechnet. Nicht genutztes Inklusivvolumen verfällt am Ende eines Monats. Die Nutzung von VoIP, Peer-To-Peer, BlackBerry-Diensten und Instant Messaging ist ausgeschlossen. Nicht mit MehrfachSIM und Partnerkarten kombinierbar. Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum jeweiligen Vertragsende. Bei nicht rechtzeitiger Kündigung verlängert sich der Vertag um ein weiteres Jahr. Ein Tarifwechsel ist innerhalb der Laufzeit nicht möglich. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Media Markt.
0% EFFEKT. JAHRESZINS. BIS ZU 30 MONATE LAUFZEIT. AB EINEM WARENWERT VON € 100.–. MONATLICHE MINDESTRATE € 10.–. AKTIONSZEITRAUM BIS 09.04.2013.
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
X
X
X X X
X X X
X X X
X X
X
AALLE LLE DI LL DIE DIESE EXSE PRODU PRODUK PRODUKTE KKTTE
MONATLICH
X X
X
X x x
EK_1 EK_2
a tin
cm
/
y la 7" sp Di 9,
EK_3
Re 3 ,6 24
Super mobil dank WiFi und SIM
gibt´s e t o b e g n Diese A dia Markt im Me andhofen -S Mannheim
29 MONATSRATEN
NUR € 20.-
bei 0% effektivem Jahreszins
iPad mit Retina Display, Cellular und 16 GB
Das iPad hat ein beeindruckendes Retina Display, eine FaceTime HD und eine iSight Kamera, den neuen A6X Chip und ultraschnelles Wi-Fi. Und mit über 275.000 Apps im App Store kannst du mehr machen als je zuvor.
16GB Wifi
21 MONATSRATEN
/7 ,9 "
24 MONATSRATEN
NUR € 20.-
bei 0% effektivem Jahreszins
iPad mini mit Cellular und 16 GB
Das iPad mini kommt mit einem fantastischen 7,9" Display, einer FaceTime HD und einer iSight Kamera, dem A5 Chip, ultraschnellem Wi-Fi und bis zu 10 Stunden Batterielaufzeit.1) Und über 275.000 Apps für das iPad im App Store funktionieren auch auf dem iPad mini2. Das iPad mini ist durch und durch ein iPad, nur ein bisschen kleiner. Art.Nr. schwarz 1629650, weiß 1629651
USB 3.0 für rasanten Datentransfer
32GB Speicherkapazität
externe Festplatte 2,5"
USB 2.0
500GB
USB-Stick 1445618
86164 32GB SDCZ50 BLADE
500GB HDD SPACELOOP Externe 2,5" Festplatte
Art.Nr.: 1463822
y " la ,7 sp Di /9
Di sp la m y
Super mobil dank WiFi und SIM
PS
20 ,1 c
IP S
I 3 ,6 24
Super mobil dank WiFi und SIM
cm
NUR € 20.-
bei 0% effektivem Jahreszins
iPad 2 mit Cellular und 16 GB
Surf im Web, checke E-Mails, sieh Filme und lies Bücher wie nie zuvor. Und mit iOS 5 und iCloud kann das iPad 2 jetzt sogar noch mehr. Erhältlich in Schwarz oder Weiß.
Sehr schnelles Arbeiten möglich, S-ATA Anschluss
Massig mobiler Speicher durch 1,5TB Speicherkapazität
120GB SSD-Festplatte
Rasanter Datentransfer durch USB 3.0
MZ-7TD120BW 120GB SSD
Lesegeschwindigkeit: 530MB/sek & 86000 IOPS, Schreibgeschwindigkeit: 130MB/sek & 32000 IOPS. Art. Nr.: 163 7927
2,5'' Externe Festplatte
HDTB115EK3BA STOR.E BASIC 1,5TB
1609406
0% EFFEKT. JAHRESZINS. BIS ZU 30 MONATE LAUFZEIT. AB EINEM WARENWERT VON € 100.–. MONATLICHE MINDESTRATE € 10.–. AKTIONSZEITRAUM BIS 09.04.2013.
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
X
X
X X X
X X X
X X X
X X
Sistema Visionary Mapping™ X
DDIESE IESE PPRO PRODUKTE RODU RO DUKTE KTE FÜ FÜR X DU
MONATLICH MONATLIC MONATLI CH
X X
X
X x x
gibt´s e t o b e g n EK_1 Diese A Markt a i d e EK_2 M m i andhofen S EK_3 m i e h n Man
1 GHz Dual-Core-Prozessor
5 Megapixel Kamera mit HD-Videoaufnahme Android™ 4.1 8
O2 Blue Select
€ 19.99 monatlich8)
OHNE VERTRAG
MIT VERTRAG
8
26 MONATSRATEN
• Flatrate telefonieren ins O2 Netz • Flatrate telefonieren in ein Wunschnetz • Flatrate SMSen in alle dt. Mobilfunknetze • Flatrate surfen mit monatl. 300 MB Datenvolumen 8) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Blue Select (4x Flat) mit Online-Rechnung im Mobilfunknetz der o2, 24 Monate Mindestlaufzeit, Anschlusspreis Euro 29,90. Der monatliche Grundpreis beträgt 19,99. Im Tarif sind enthalten eine Netzintern Flat, eine Handy Internet Flat, eine Wunschnetz Flat, eine Festnetznummer und eine SMS Allnet Flat. In alle anderen dt. Netze werden 0,29 Euro /Min. berechnet. Taktung 60/60-Sek. Mit der Page 5 of 5 enthaltenen Netzintern Flat entfällt die Berechnung für Inlandsgespräche zu o2 Teilnehmern (ausgenommen Sonder- und Servicerufnummern, Videotelefonate und Rufumleitungen). In der erhaltenen SMS Allnet Flat sind Standard SMS in alle deutschen Netze (außer Sonderrufnummern, Mehrwert- oder Premiumdienste) enthalten. Preise. Im Tarif ist eine Wahlnetz Flat enthalten, Telekom- oder E-Plus- oder Vodafone-Netz oder Festnetz-Flat). außer Sonderrufnummern, Rufumleitung, Maiboxweiterverbindungen bzw. Callreturn, Videotelefonie, Datenanrufe und Faxdienste Das unbegrenzte mtl. Inklusivvolumen für die Internet-Nutzung gilt nur für die Nutzung im nationalen o2 Mobilfunknetz. Die Nutzung von VoIP ist nicht Gegenstand des Vertrags. Ab einem Datenvolumen von 300 MB wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Die Abrechnung erfolgt in 10-KB-Schritten. Am Ende jeder Verbindung, mind. jedoch einmal pro Tag, wird auf den begonnenen Datenblock aufgerundet.
NUR € 10.-
bei 0% effektivem Jahreszins
Galaxy S III mini Vertragsfreies Handy
Android™ 4.1-Plattform, 1 GHz Dual-Core-Prozessor, Intelligente Kamera-Funktionen, Blickgesteuertes Display-Standby, Bluetooth® 4.0,5,0 Megapixel-Auflösung, Telekom Variante. Art.Nr.: 1633778 marble-white
0% EFFEKT. JAHRESZINS. BIS ZU 30 MONATE LAUFZEIT. AB EINEM WARENWERT VON € 100.–. MONATLICHE MINDESTRATE € 10.–. AKTIONSZEITRAUM BIS 09.04.2013. Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim Tiergartenstraße 7 64646 Heppenheim Tel.: 06252/794-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße Chemnitzer Str. 33 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel.: 06321/3978-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen Mannheim Hedwig-Laudien-Ring 2 67071 Ludwigshafen-Oggersheim Tel.: 0621/6372-0
Floßwörthstraße 65 68199 Mannheim-Neckarau Tel.: 0621/8451-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer Viernheim Wormser Landstraße 94 67346 Speyer Tel.: 06232/539-0
Bürgermeister-Neff-Straße 17 68519 Viernheim Tel.: 06204/985-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen Frankenthalerstraße 129 68307 Mannheim-Sandhofen Tel.: 0621/78953-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Worms Schönauer Straße 14 67547 Worms Tel.: 06241/9055-0
Gültig ab
27.03.
www.mediamarkt.de Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.
X
X
X X X
X X X
X X X
X X
Unsere Eilights für wenig Möhren. X
X X
X
X x x
EK_1 EK_2
X
t´s b i g e t o b ge Diese An dia Markt im Me andhofen -S m i e h n n a M
EK_3
Inkl. Just Dance 2, Kinect Sports, Kinect Adventures
250 GB Festplatte
Inkl. Kinect Sensor
S7G-00107 XBOX 360S 250GB KINECT HVB BUNDLE Xbox 360
Set bestehend aus Xbox 360 mit 250 GB, Kinect-Sensor, kabellosem Controller sowie den Top-Spielen „Kinect Adventures“, „Dance Central 2 (Download-Code)“ und „Kinect Sports“.
Der letzte Teil der Twighlight Saga Auf PS3 oder XBox 360 erhältlich
DVD oder Blu Ray
Als PC Version 39.-
BIOSHOCK INFINITE
BREAKING DAWN - BIS(S) ZUM ENDE DER NACHT 2 erhältlich ab 28.3
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
X
X
X X X
X
TOP DVD Spielfilme X X
X X X
Das Boot Director's Cut
X X
Haywire
Eclipse
Bis(s) zum Abendrot
The Cold Light of Day
X
X
X X
X The Crow - Die Krähe
Flying Fortress
Nichts zu verzollen
Slumdog Millionär
New Moo
Silent Hill - Willkommen in der Hölle
Ohne Limit - Die Droge für Reichtum und Macht
R.E.D. - Älter. Härter. Besser.
X x x
EK_1 EK_2
EK_3
te gibt´s o b e g n A Diese Markt im Media andhofen -S Mannheim
Bis(s) zur Mittagsstunde
Auch als: Die Verurteilten
Twilight - Bis(s) zum Morgengrauen
Blu-Ray € 8,90
2 Disc Limited Edition
je TOP DVD Spielfilm
Game o
TOP DVD 3er Boxen
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblic
Beverly Hills Cop - Die komplette Story
Jack Ryan Edition
Chaos Edition
Steve MacQueen Edition
Thriller Edition
Love Edition
Gänsehaut Edition
Eddy Murphy Edition
Mystery-Edition
Abenteuer Edition
Justiz Edition
John Wayne Classic-Edition
Ganoven Edition
Tom Hanks Edition
Dance Edition
Ben Affleck Edi Edition
Kids Edition
Samuel L. Jackson Edition
Richard Gere Edition
Hero-Edition
Audrey Hepburn Edition
Action-Edition
Sophia Loren Edition
John Travolta Edition
Romantic Edition
Volles Rohr! 4 1/20 Stunden Der nackte Wahnsinn
Sanctum
je TOP DVD 3er Box
Krieg de
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
TOP Serien DVD Boxen
Gossip Girl Staffel 1
Gossip Girl Staffel 2
Gossip Girl Staffel 3
Gossip Girl Staffel 4
The Big Bang Theory Staffel 1
The Big Bang Theory Staffel 2
Agentin mit Herz - Staffel 1
Agentin mit Herz - Staffel 2
The Vampire Diaries Staffel 1
The Vampire Diaries Staffel 2
The Big Bang Theory Staffel 3
The Big Bang Theory Staffel 4
Agentin mit Herz - Staffel 3
The Wire - Staffel 2
The Wire - Staffel 1
Chuck - Staffel 1
Chuck - Staffel 2
Chuck - Staffel 3
Boardwalk Empire Staffel 1
of Thrones Staffel 1
je TOP Serien DVD Box
TOP 3D BluRay Filme
chen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
m - 3D
er Götter
Die Legende von Aang
Kung Fu Panda
Kung Fu Panda Teil 2
Step Up - Make Your Move
Shrek Teil 1
Shrek Teil 2
Shrek Teil 3
Shrek Teil 4
Konferenz der Tiere
Die drei Musketiere
Wickie auf großer Fahrt
Drachenzähmen leicht gemacht
gibt´s e t o b e g n Diese A dia Markt im Me andhofen -S Mannheim
je TOP 3D BluRay Film Resident Evil - Afterlife
Monster und Aliens
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
X
X
X X X
X
re Jede Menge weite e unglaublich günstig PS3- und XBox Games im Markt
re Jede Menge weite ge ti ns X unglaublich gü kt ar M im es X PC Gam
X X
X
X X
X
X
X X
X
X x x
EK_1 EK_2
Je PC Game
EK_3
Je Game
Anthrax
Richie Sambora
Cranberries
Chris de Burgh
Agnetha Fältskog That's Me - The Greatest Hits
Songs About Jane
Soundtrack - Musical
Sonic Youth
Motörhead
Mike Oldfield
Who
Toots & The Maytals
Peristence of Time
Undiscovered Soul
Goo
No Need To Argue - The Complete Sessions 1994-1995
No Sleep 'Til Hammersmith
Beautiful Dreams
Tubular Bells
Maroon 5
Who's Next
Monster Magnet
B.B. King
Powertrip
Blues On The Bayou
Sweet and Dandy
Local Hero
´s bote gibt e g n A e s Die Markt im Media andhofen -S Mannheim
Bon Jovi
These Days Special Edition
Bon Jovi
Bon Jovi
Jon Bon Jovi
Richie Sambora
Asia
Bon Jovi
Bon Jovi
Bon Jovi
Bon Jovi
Bon Jovi
Bon Jovi
Bon Jovi
Bon Jovi
Bon Jovi
Astrud Gilberto
Lil Wayne
Bon Jovi
Bon Jovi
Bon Jovi
3 Doors Down
DMX
Marilyn Manson
This Left Feels Right
Have a nice Day Special Edition
This Is
Blaze Of Glory
Keep The Faith Special Edition
je Topseller CD
Tha Carter III
Destination Anywhere
Lost Highway Special Edition
The Circle
Stranger In This Town
New Jersey Special Edition
Greatest Hits
Asia
Slippery when wet Special Edition
One Wild Night Live 1985-2001
Bon Jovi Special Edition
7800° Fahrenheit Special Edition
Seventeen Days
Bounce Special Edition
Crush Special Edition
The Definition Of X - Pick Of The Litter
Antichrist Superstar
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise. Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim Tiergartenstraße 7 64646 Heppenheim Tel.: 06252/794-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße Chemnitzer Str. 33 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel.: 06321/3978-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen Mannheim Hedwig-Laudien-Ring 2 67071 Ludwigshafen-Oggersheim Tel.: 0621/6372-0
Floßwörthstraße 65 68199 Mannheim-Neckarau Tel.: 0621/8451-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer Viernheim Wormser Landstraße 94 67346 Speyer Tel.: 06232/539-0
Bürgermeister-Neff-Straße 17 68519 Viernheim Tel.: 06204/985-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen Frankenthalerstraße 129 68307 Mannheim-Sandhofen Tel.: 0621/78953-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Worms Schönauer Straße 14 67547 Worms Tel.: 06241/9055-0
Gültig ab
27.03.
www.mediamarkt.de Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.