topsoft Fachmagazin 21-3 – Das Schweizer Fachmagazin für Digitales Business

Page 26

Solutions topsoft Fachmagazin 21-3

GOODSON – SIMIO IM INTERVIEW

PIM-Experten einig: Qualität der Integration ist wesentlicher Erfolgsfaktor Wenn ein namhafter Berater im Bereich Digitalisierung mit einem führenden Anbieter für Product Information Management zusammentrifft, zeigt sich: Auch gänzlich unterschiedliche Perspektiven führen mitunter zu sehr ähnlichen Erkenntnissen. Jürgen Burger (SIMIO) und Hansjörg B. Gutensohn (Goodson) im Doppelinterview über PIM und die Bedeutung des Menschen in der digitalen Welt. >> Interview: Martina Pointner

Als Digitalisierungsberater einerseits und als Anbieter von Digitalisierungslösungen andererseits agieren Sie im selben Markt, jedoch unter anderen Vorzeichen. Was unterscheidet Sie grundsätzlich voneinander? Burger: Als unabhängiger Analyst und Berater im Kontext Digitalisierung bin ich bestrebt, im Sinne einer objektiven Instanz Transparenz in die Angebotsmärkte zu bringen und Unternehmen bei der Auswahl einer Lösung zu unterstützen, die zu ihren individuellen Anforderungen passt. Ich begleite also – je nach Anforderung und Wunsch des Kunden – den gesamten Prozess der Auswahl, die Umsetzung übernehmen dann andere. 26

Gutensohn: Mein Metier ist die Digitalisierung von Kommunikationsprozessen – insbesondere die medienneutrale Produktkommunikation. Sie begleitet mich schon seit vielen Jahren. Neben der Entwicklung eigener Software im Bereich PIM bietet mein Unternehmen als Implementierungspartner namhafter Softwarehersteller ein breites Portfolio für Produzenten, Händler und Dienstleister. Dabei können wir von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung alles aus einer Hand gewährleisten. Burger: Weil Sie gerade die Bedarfsanalyse erwähnen: Das ist einer der wenigen Teilbereiche, wo sich unser Leistungsangebot überschneidet. Wenn man so will, sind wir

von SIMIO das Bindeglied zwischen dem Nachfragemarkt auf der einen Seite und dem Markt der PIM-Hersteller und -Integratoren wie Goodson auf der anderen Seite. Wir beide kommen uns also nicht in die Quere (lacht). Vielmehr bringt diese Aufgabenverteilung echte Vorteile für Unternehmen, die sich für PIM interessieren.

Welche Vorteile meinen Sie konkret? Burger: Der Angebotsmarkt im Bereich PIM ist gross, sehr heterogen und damit auch unübersichtlich. Für Unternehmen ist es nicht einfach und vor allem sehr aufwendig, sich einen Überblick zu verschaffen. Ausserdem


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Aktuelle topsoft Webinare Seite

2min
page 47

«Leaders Future Skills» – wer sind die Führungskräfte von morgen? Seite

2min
page 44

WI-Update 2021/JobFair: Fachtagung Wirtschaftsinformatik Seite

2min
page 46

Höhere Fachschule für Wirtschaftsinformatik Seite

5min
pages 42-43

Cornelia Diethelm: Falsche Versprechen? Seite

1min
page 41

topsoft Fachmesse wird verschoben Seite

3min
page 45

Data-driven Business: von Datenseen zu smarten Entscheiden Seite

2min
page 40

10 Jahre und 2000 Seiten über Business Software… Seite

6min
pages 38-39

Jörg Eugster: Episode 2: XR, Avatare, Hologramme Seite

2min
page 35

In übergreifenden Integrations- prozessen spielt das ERP eine zentrale Rolle Seite

4min
pages 36-37

Welches sind die Stolpersteine auf dem Weg zur neuen Business IT? Seite

5min
pages 30-31

Klare Sicht auf Ihre Daten Seite

9min
pages 32-34

Informations- und Cyber-Sicherheit ist auch für KMU essenziell Seite

3min
page 29

PIM-Experten einig: Qualität der Integration ist wesentlicher Erfolgsfaktor Seite

9min
pages 26-28

kiener + wittlin verbindet neues Warehouse stahlhart und nahtlos mit Opacc ERP Seite

5min
pages 24-25

CRM ist nicht nur IT-Lösung, sondern auch eine Einstellung Seite

3min
page 16

Individuelle Softwareentwicklung – finden Sie mit topsoft Consulting Ihren IT-Partner Seite

2min
page 23

Darum lohnt sich eine strukturierte Kundenpflege Seite

3min
page 11

Das topsoft CRM-Glossar Seite

5min
page 10

Vertriebssteuerung und Marketingautomatisierung Seite

5min
pages 6-7

Vom Patienten zum Health User Seite

6min
pages 14-15

Data-driven Customer Journey Seite

6min
pages 8-9

Editorial Seite

2min
page 3

Marketing Automation statt Kaltakquise Seite

5min
pages 12-13

Vorhölle eCommerce Seite

6min
pages 4-5
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
topsoft Fachmagazin 21-3 – Das Schweizer Fachmagazin für Digitales Business by topsoft - Issuu