TOTALOPER Archivheft 05 eine kleine zauber flöte

Page 1

A rch iv

5 /

10


9. Auswahl Schule amaus Ellenerbrokweg dem Archivordner Ellenerbrokweg 28

»Eine kleine Zauberf löte« 28325 Bremen 10. Schule Grolland

Brakkämpe 4 28259 Bremen

11. Schule Oberneuland

Oberneulander Landstraße 36 28355 Bremen

12. Grundschule Stader Straße

Stader Straße 150 28250 Bremen

13. Gerhard-Rohlfs-Schule Vegesack

Breite Straße 12 28757 Bremen

14. Schule?

n.n.

15. Schule Rablinghausen

Dorfkampsweg 50 28197 Bremen

16. Fritz-Reuter-Schule

Braunstraße 5 27574 Bremerhaven

17. Paula-Modersohn-Schule

Dreibergen 21 27572 Bremerhaven

Bremer Shakespeare Company


»Eine kleine Zauberf löte« Hochschule für Künste Bremen SS 2006 Stand: 2. April 2006 Zeitplan

Einführung

23. Januar 06, 18.00 Uhr Speicher XI

Vorstellung der Musik + Konzept der Regie

3. Februar 06, 17.00 Uhr Theatrium /Orchesterboden

Entwurfsphase mit Skizzen, Collagen, Modellbau

über die Semesterferien! 1. Februar — 5. April 06

Aussuchen der Kostüme und Requisiten für die Probebühne

4. April 06, 15.00 Uhr und 16.30 Uhr Theater am Leibnizplatz

Aussuchen der Bühnenelemente für die Probebühne

6. April 06, 9.45 Uhr Treffen Theater am Goetheplatz

Aufbau der Probebühne

im Theatrium im Packhaustheater

Präsentation des Entwurfs mit Modell/Collagen

12. April 06, 17.00 Uhr HfK /Theatrium im Packhaustheater


Bauprobe auf der Bühne Theater am Leibnizplatz

24. April 06, 10.00 — 18.00 Uhr

Realisierungsphase

25. April — 8. Juni 06

Technische Einrichtung

11. Juni 06 im Theater am Leibnizplatz Aufbau der Original-Bühne

Endproben

12 — 30. Juni 06, 10.00 — 14.00 und 18.00 — 22.00 Uhr

Einrichtung von Bühne und Beleuchtung

19 — 20. Juni 06 (bis nachmittags) 27 — 28. Juni 06 (bis nachmittags)

Beleuchtungsproben

23. Juni 06, 12.00 — 22.00 Uh 24. Juni 06, 10.00 — 14.00 Uhr und 15.00 — 22.00 Uhr

Abbau der Probebühne Shakespeare Company

13. Juni 06 vormittags Theatrium im Packhaustheater

Premieren

1. und 2. Juli 06 (A+B Besetzung)

Vorstellungen (Company)

8. und 9. Juli 06

Abbau I Company

10. Juli 06

7 Vorstellungen in Schulen

(Termine werden noch bekannt gegeben)

und 7 Vorstellungen Oktober Abbau /Allgemein

20. Juli 06


»Eine Zauberf löte« Schulen

SCHULE

ANSCHR IFT

1. Gesamtschule West

Lissaer Straße 7 28237 Bremen

2. Schule an der Lessingstraße

Lessingstraße 30 28203 Bremen

3. Grundschule an der Fischerhuder Straße

Fischerhuder Straße 20 28237 Bremen

4. Schule an der Nordstraße

Nordstr. 349 28217 Bremen

5. Schulzentrum Habenhausen

Bunnsackerweg 2 — 4 28279 Bremen

6. Grundschule Baumschulenweg

Baumschulenweg 12 28213 Bremen

7. Schule Arbergen

Heisiusstraße 7 28307 Bremen

8. Schule am Alten Postweg

Alter Postweg 28207 Bremen






























»Die Heirat« gebraucht? Theater am LeibnizplatzWas wird 24. April 06, 10.00 — 18.00 Uhr Bauprobe auf der Bühne

Realisierungsphase

25. April — 8. Juni 06

-3 Schwarz -Weiß-Monitore (Kleinformat) + 1 Kamera zur Übertragung des Dirigenten auf die Bühne (alle waren schon vor Technische Einrichtung 11.Geräte Juni 06der imMusik Theater am Leibnizplatz einem Jahr im Einsatz)

Aufbau der Original-Bühne

-1 Monitor (Fernseher) -1 Abspielgerät für VHS? Endproben

12 — 30. Juni 06, 10.00 — 14.00 und 18.00 — 22.00 Uhr

alle Geräte ab 30. Juni bis 19. Juli Einrichtung von Bühne und Beleuchtung

19 — 20. Juni 06 (bis nachmittags)

14. Juni 2004

27 — 28. Juni 06 (bis nachmittags)

Beleuchtungsproben Prof. Peter W. Schaefer

23. Juni 06, 12.00 — 22.00 Uh 24. Juni 06, 10.00 — 14.00 Uhr und 15.00 — 22.00 Uhr

Abbau der Probebühne Shakespeare Company

13. Juni 06 vormittags Theatrium im Packhaustheater

Premieren

1. und 2. Juli 06 (A+B Besetzung)

Vorstellungen (Company)

8. und 9. Juli 06

Abbau I Company

10. Juli 06

7 Vorstellungen in Schulen

(Termine werden noch bekannt gegeben)

und 7 Vorstellungen Oktober Abbau /Allgemein

20. Juli 06


»Eine Zauberf löte« Schulen

SCHULE

ANSCHR IFT

1. Gesamtschule West

Lissaer Straße 7 28237 Bremen

2. Schule an der Lessingstraße

Lessingstraße 30 28203 Bremen

3. Grundschule an der Fischerhuder Straße

Fischerhuder Straße 20 28237 Bremen

4. Schule an der Nordstraße

Nordstr. 349 28217 Bremen

5. Schulzentrum Habenhausen

Bunnsackerweg 2 — 4 28279 Bremen

6. Grundschule Baumschulenweg

Baumschulenweg 12 28213 Bremen

7. Schule Arbergen

Heisiusstraße 7 28307 Bremen

8. Schule am Alten Postweg

Alter Postweg 28207 Bremen


9. Auswahl Schule amaus Ellenerbrokweg dem Archivordner »Die Ellenerbrokweg Heirat« 28

»Eine kleine ZauberfWas löte«wird gebraucht? 28325 Bremen 10. Schule Grolland

Brakkämpe 4

-3 Schwarz -Weiß-Monitore (Kleinformat) + 1 Kamera zur Übertragung 28259 Bremen des Dirigenten auf die Bühne (alle Geräte der Musik waren schon vor einem JahrOberneuland im Einsatz) 11. Schule

Oberneulander Landstraße 36

-1 Monitor (Fernseher)

28355 Bremen

-1 Abspielgerät für VHS? 12. Grundschule alleStader GeräteStraße ab 30. Juni bis 19. Juli Stader Straße 150 28250 Bremen 14.Gerhard-Rohlfs-Schule Juni 2004 13. Vegesack Prof. Peter W. Schaefer

Breite Straße 12 28757 Bremen

14. Schule?

n.n.

15. Schule Rablinghausen

Dorfkampsweg 50 28197 Bremen

16. Fritz-Reuter-Schule

Braunstraße 5 27574 Bremerhaven

17. Paula-Modersohn-Schule

Dreibergen 21 27572 Bremerhaven

Bremer Shakespeare Company


»Eine kleine Zauberf löte« Hochschule für Künste Bremen SS 2006 Stand: 2. April 2006 Zeitplan

Einführung

23. Januar 06, 18.00 Uhr Speicher XI

Vorstellung der Musik + Konzept der Regie

3. Februar 06, 17.00 Uhr Theatrium /Orchesterboden

Entwurfsphase mit Skizzen, Collagen, Modellbau

über die Semesterferien! 1. Februar — 5. April 06

Aussuchen der Kostüme und Requisiten für die Probebühne

4. April 06, 15.00 Uhr und 16.30 Uhr Theater am Leibnizplatz

Aussuchen der Bühnenelemente für die Probebühne

6. April 06, 9.45 Uhr Treffen Theater am Goetheplatz

Aufbau der Probebühne

im Theatrium im Packhaustheater

Präsentation des Entwurfs mit Modell/Collagen

12. April 06, 17.00 Uhr HfK /Theatrium im Packhaustheater



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.