Bildteil
10 /
10
Apollo, Orpheus‘ Vater Caronte , Fährmann Coro di Ninfe e Pastori, Chor der Nymphen und Hirten Coro di Spiriti infernali, Chor der Geister Eco, Echo Euridice, eine Nymphe Messaggera, die Botin Musica, Personifi kation der Musik und Künste Ninfa, Nymphe Orfeo, Sänger und Halbgott Pastori, Hirten Plutone , Herrscher der Unterwelt Proserpina, Herrscherin der Unterwelt Speranza, Die Hoffnung Spiriti , Geister
GESEGNET SEI DER TAG, DA ICH DIR ZUM ERSTEN MAL GEFIEL. Tragödie Zitat Claudio Monteverdi Proserpina
L‘ORFEO
CLAUDIO MONTEVERDI 1607 MANTUA LIBRETTO VON ALEXANDRO STRIGGIO
GESEGNET SEI DER TAG, DA ICH DIR ZUM ERSTEN MAL GEFIEL.
Zitat Proserpina
H
irten und Nymphen freuen sich über die bevorstehende Hochzeit zwischen Orfeo und Euridice. Von einem Hirten zu einem Lied
aufgefordert, beginnt Orfeo, die Sonne und die Schöpfung zu preisen und endet mit einer Liebeshymne auf Euridice. Durch die Nachricht der Botin vom Tod Euridices beim Blumenpflücken durch eine Schlange wendet sich Orfeos Schicksal vom grössten Glück zum schlimmsten Elend. Aus tiefem Schmerz fasst Orfeo den Entschluss, in das Reich der Schatten hinabzusteigen und den Herrscher der Unterwelt, Plutone, zur Freigabe Euridices zu bewegen. Durch die Macht seiner Stimmevermag er den Fährmann Caronte, der sich weigert, einen Lebenden über den Totenfluss zu setzen, in den Schlaf zu singen und mit dem Kahn selbst das andere Ufer zu erreichen. Proserpina, die Göttin der Unterwelt, ist vom Schmerz Orfeos so bewegt, dass sie Plutone bittet, Euridice auf die Erde zurückkehren zu lassen. Plutone willigt ein, stellt aber eine Bedingung: Orfeo darf Euridice erst ansehen, wenn beide das Totenreich verlassen haben. Voller Freude, aber auch Zweifel, ob Euridice ihm wirklich folgt, geht Orfeo voran. Von einem plötzlichen Geräusch aufgeschreckt, und er wendet sich um – damit verliert er die Geliebte für immer. Da erscheint sein Vater Apollo und mahnt ihn, sich über das irdische Leiden zu erheben. Fernab vom menschlichen Leben, soll er im Himmel Euridices Abbild in den Gestirnen erblicken können.
DEINE SÜSSEN
Zitat Plutone
LIEBESWORTE ERNEUERN DIE ALTE WUNDE IN MEINEM HERZEN.
GIB MIR ALLE MEINE KLAGEN VOLLSTÄNDIG ZURÜCK.
ORPHEUS, WIE GROSS MEIN GLÜCK IST WENN DU DICH FREUST.
ICH KANN NICHT SAGEN,
Zitat Euridice
ORPHEUS, WIE GROSS MEIN GLÜCK IST WENN DU DICH FREUST.
Zitat Orfeo
GIB MIR ALLE MEINE KLAGEN VOLLSTÄNDIG ZURÜCK.
46
LIEBESWORTE ERNEUERN DIE ALTE WUNDE IN MEINEM HERZEN.
CLAUDIO MONTEVERDI 1607 MANTUA LIBRETTO VON ALEXANDRO STRIGGIO
GESEGNET SEI DER TAG, DA ICH DIR ZUM ERSTEN MAL GEFIEL.
Zitat Proserpina
H
irten und Nymphen freuen sich über die bevorstehende Hochzeit zwischen Orfeo und Euridice. Von einem Hirten zu einem Lied
aufgefordert, beginnt Orfeo, die Sonne und die Schöpfung zu preisen und endet mit einer Liebeshymne auf Euridice. Durch die Nachricht der Botin vom Tod Euridices beim Blumenpflücken durch eine Schlange wendet sich Orfeos Schicksal vom grössten Glück zum schlimmsten Elend. Aus tiefem Schmerz fasst Orfeo den Entschluss, in das Reich der Schatten hinabzusteigen und den Herrscher der Unterwelt, Plutone, zur Freigabe Euridices zu bewegen. Durch die Macht seiner Stimmevermag er den Fährmann Caronte, der sich weigert, einen Lebenden über den Totenfluss zu setzen, in den Schlaf zu singen und mit dem Kahn selbst das andere Ufer zu erreichen. Proserpina, die Göttin der Unterwelt, ist vom Schmerz Orfeos so bewegt, dass sie Plutone bittet, Euridice auf die Erde zurückkehren zu lassen. Plutone willigt ein, stellt aber eine Bedingung: Orfeo darf Euridice erst ansehen, wenn beide das Totenreich verlassen haben. Voller Freude, aber auch Zweifel, ob Euridice ihm wirklich folgt, geht Orfeo voran. Von einem plötzlichen Geräusch aufgeschreckt, und er wendet sich um – damit verliert er die Geliebte für immer. Da erscheint sein Vater Apollo und mahnt ihn, sich über das irdische Leiden zu erheben. Fernab vom menschlichen Leben, soll er im Himmel Euridices Abbild in den Gestirnen erblicken können.
Apollo, Orpheus‘ Vater Caronte , Fährmann Coro di Ninfe e Pastori, Chor der Nymphen und Hirten Coro di Spiriti infernali, Chor der Geister Eco, Echo Euridice, eine Nymphe Messaggera, die Botin Musica, Personifi kation der Musik und Künste Ninfa, Nymphe Orfeo, Sänger und Halbgott Pastori, Hirten Plutone , Herrscher der Unterwelt Proserpina, Herrscherin der Unterwelt Speranza, Die Hoffnung Spiriti , Geister
Tragödie Claudio Monteverdi
L‘ORFEO