Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
WNT tut es und spendet 16.090 € an Ärzte ohne Grenzen Auch heuer wieder siegreich: Das Team von der Firma WNT aus Kempten. Pro gefahrenen Kilometer spendet der Zerspanungsspezialist 1,-€ an die Hilfsorganisation „Ärzte ohne Grenzen“ – insgesamt eine Summe von 16.090€.
Wenn sich hunderte Radsportler in blauen WNT-Trikots am Autohaus Brosch in Durach versammeln, dann kann das eigentlich nur eines bedeuten: Die Sparkassen Allgäu Rundfahrt geht wieder über die Bühne. Wie schon in den letzten Jahren stellte die Firma WNT ein großes Teilnehmerfeld auf, um möglichst viele Kilometer für den guten Zweck zu erradeln. Und dieses Vorhaben ist geglückt: Mit 16.090 gefahrenen Kilometern sicherte sich der Spezialist für Zerspanungswerkzeuge nicht nur erneut den 1. Platz,
60
sondern wirft damit eine Rekordsumme von 16.090 € in den Spendentopf. Sie waren auch bei der 36. Allgäu Rundfahrt nicht zu übersehen: Die vielen Radsportler in den blauen WNT Trikots. Die Firma aus Kempten, die auf den weltweiten Vertrieb von hochwertigen Zerspanungswerkzeugen spezialisiert ist, konnte auch dieses Mal wieder sehr viele Mitarbeiter sowie Familienangehörige und Freunde für die Rundfahrt mobilisieren. Insgesamt 255 Teilnehmer
ließen sich für die von WNT initiierte Spendenaktion gewinnen, bei der das Unternehmen pro geradeltem Kilometer 1,- € an die Organisation „Ärzte ohne Grenzen“ stiftet. „Nachdem wir 2016 schon 160 Starter hatten, war ich anfangs skeptisch, ob sich diese hohe Beteiligung überhaupt wiederholen lässt. Umso erfreulicher war es dann, dass wir sogar deutlich mehr Anmeldungen verzeichnen konnten, als im Vorjahr“, schildert WNT Geschäftsführer Claude Sun. „Erneut
4 | 2016 Allgäu Wirtschaftsmagazin