1 minute read

Abteilung Genderkompetenz

Next Article
Impressum

Impressum

Abteilung Genderkompetenz Die Technische Universität Wien bekennt sich zu den Anliegen der Frauenförderung und zur Schaffung von positiven und karrierefördernden Bedingungen für Frauen. Sie sieht daher die Erreichung des Ziels, dass Frauen und Männer an der TU Wien die ihrer Qualifikation entsprechenden Entwicklungsmöglichkeiten haben und für Frauen bestehende Nachteile beseitigt bzw. ausgeglichen werden, als gemeinsame Aufgabe aller Universitätsangehörigen an.

Die Abteilung Genderkompetenz ist eine Serviceeinrichtung zur Erreichung dieser Ziele. Ihre Aufgaben sind die Koordination der Maßnahmen zur Frauenförderung sowie der Geschlechterforschung. Sie hat dabei beratende Funktionen im Bereich frauenspezifische Personalentwicklung für Mitarbeiterinnen, Förderungsmaßnahmen für Schülerinnen, Studentinnen und Nachwuchswissenschaftlerinnen; weiter obliegt ihr die Förderung der Geschlechterkompetenz aller TU Angehörigen; die Koordination der Bereiche Genderforschung in der Technik und Forschung zur Gleichstellung der Geschlechter; Beratung von Forschungsprojekten hinsichtlich Genderaspekten. Zum Bereich der Frauen- und Geschlechterforschung zählen z. B. Lehrveranstaltungen wie „Technik und Gender“ oder das Lehrbuch „Gender Studies in den Ingenieurwissenschaften“ [Bente Knoll, Brigitte Ratzer, 2010 Facultas Verlag]. Gerne unterstützen wir die Auseinandersetzung mit dem Themenkomplex Geschlecht & Technik durch Beratung und stellen Fachliteratur zur Verfügung. Frauenförderungsplan der TU Wien Zur Umsetzung von Gleichbehandlung und Gleichstellung der Geschlechter hat der Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen gemäß §19 Abs. 2 Z 6 einen Frauenförderungsplan ausgearbeitet, der Teil der Satzung der TU Wien ist. Einzusehen ist der Frauenförderungsplan unter: tuwien.at/frauenfoerderungsplan

Advertisement

Die Abteilung Genderkompetenz unterstützt die Universitätsleitung in Fragen der Genderstrategie der TU Wien und wirkt bei der Erstellung des Entwicklungsplanes und der Leistungsvereinbarungen mit. Insbesondere erstellt die Abteilung Genderkompetenz einen jährlichen Bericht „Gendermonitoring: Zahlen, Fakten, Analysen“. Diese Berichte sind eine wichtige Basis für die Ausrichtung von Maßnahmen und finden sich auf der Seite tuwien.at/frauenmaenner-jahresberichte

Abteilung Genderkompetenz Leiterin: Dr.in Brigitte Ratzer T +43 1 58801 43400 E brigitte.ratzer@tuwien.ac.at tuwien.at/genderkompetenz geschlecht-und-innovation.at

This article is from: