TU Wien Studienhandbuch 2022/23

Page 27

Abteilung Genderkompetenz

Die Abteilung Genderkompetenz ist eine Serviceeinrichtung zur Erreichung dieser Ziele. Ihre Aufgaben sind die Koordination der Maßnahmen zur Frauenförderung sowie der Geschlechterforschung. Sie hat dabei beratende Funktionen im Bereich frauenspezifische Personalentwicklung für Mitarbeiterinnen, Förderungsmaßnahmen für Schülerinnen, Studentinnen und Nachwuchswissenschaftlerinnen; weiter obliegt ihr die Förderung der Geschlechterkompetenz aller TU Angehörigen; die Koordination der Bereiche Genderforschung in der Technik und Forschung zur Gleichstellung der Geschlechter; Beratung von Forschungsprojekten hinsichtlich Genderaspekten. Zum Bereich der Frauen- und Geschlechterforschung zählen z. B. Lehrveranstaltungen wie „Technik und Gender“ oder das Lehrbuch „Gender Studies in den Ingenieurwissenschaften“ [Bente Knoll, Brigitte Ratzer, 2010 Facultas Verlag]. Gerne unterstützen wir die Auseinandersetzung mit dem Themenkomplex Geschlecht & Technik durch Beratung und stellen Fachliteratur zur Verfügung.

Frauenförderungsplan der TU Wien Zur Umsetzung von Gleichbehandlung und Gleichstellung der Geschlechter hat der Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen gemäß §19 Abs. 2 Z 6 einen Frauenförderungsplan ausgearbeitet, der Teil der Satzung der TU Wien ist. Einzusehen ist der Frauenförderungsplan unter: tuwien.at/frauenfoerderungsplan Die Abteilung Genderkompetenz unterstützt die Universitätsleitung in Fragen der Genderstrategie der TU Wien und wirkt bei der Erstellung des Entwicklungsplanes und der Leistungsvereinbarungen mit. Insbesondere erstellt die Abteilung Genderkompetenz einen jährlichen Bericht „Gendermonitoring: Zahlen, Fakten, Analysen“. Diese Berichte sind eine wichtige Basis für die Ausrichtung von Maßnahmen und finden sich auf der Seite tuwien.at/frauenmaenner-jahresberichte

Abteilung Genderkompetenz Leiterin: Dr.in Brigitte Ratzer T +43 1 58801 43400 E brigitte.ratzer@tuwien.ac.at tuwien.at/genderkompetenz geschlecht-und-innovation.at

GENDERKOMPETENZ

27

SERVICES

Abteilung Genderkompetenz Die Technische Universität Wien bekennt sich zu den Anliegen der Frauenförderung und zur Schaffung von positiven und karrierefördernden Bedingungen für Frauen. Sie sieht daher die Erreichung des Ziels, dass Frauen und Männer an der TU Wien die ihrer Qualifikation entsprechenden Entwicklungsmöglichkeiten haben und für Frauen bestehende Nachteile beseitigt bzw. ausgeglichen werden, als gemeinsame Aufgabe aller Universitätsangehörigen an.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Impressum

0
pages 130-132

Universitätslehrgänge

1min
page 129

Doktorate

1min
page 128

Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau

2min
pages 124-125

Verfahrenstechnik und nachhaltige Produktion

1min
pages 122-123

Technische Physik

3min
pages 117-119

Umweltingenieurwesen

1min
pages 120-121

Erweiterungsstudium Innovation

1min
pages 126-127

Technische Mathematik

6min
pages 112-116

Technische Chemie

4min
pages 108-111

Raumplanung und Raumordnung

1min
pages 106-107

Materialwissenschaften

2min
pages 104-105

Manufacturing & Robotics

2min
pages 100-101

Maschinenbau

2min
pages 102-103

Geodäsie und Geoinformation

3min
pages 88-90

Elektrotechnik und Informationstechnik

7min
pages 82-87

Computational Science and Engineering

2min
pages 80-81

Bauingenieurwesen

1min
pages 76-77

Architektur

1min
pages 74-75

Erweiterungsstudium Digitale Kompetenzen

2min
pages 70-73

Umweltingenieurwesen

1min
pages 64-65

Raumplanung und Raumordnung

1min
pages 54-55

Technische Chemie

1min
pages 56-57

Verfahrenstechnik

1min
pages 66-67

Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau

1min
pages 68-69

Geodäsie und Geoinformation

1min
pages 42-43

Maschinenbau

1min
pages 52-53

Elektrotechnik und Informationstechnik

1min
pages 40-41

TU Career Center

2min
pages 33-35

Zentrum für strategische Lehrentwicklung

1min
page 28

Academy for Continuing Education

1min
page 30

Abteilung Genderkompetenz

1min
page 27

Innovation Incubation Center (i²c

1min
page 32

International Office

1min
page 31

eTUcation

1min
page 29

Architektur

1min
pages 36-37

Studieninformation und -marketing

0
page 21

HTU – Studierendenvertretung

7min
pages 22-25

TU Wien Bibliothek

1min
page 20

Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen (AKG

1min
page 26

TU Wien alumni club

1min
page 19

Mentoring-Programm für Studienanfänger_innen

1min
page 14

Barrierefrei Studieren

1min
page 15

Willkommen

2min
pages 3-5

Das Wichtigste auf einen Blick

2min
pages 8-9

Information Technology Solutions (TU.it

1min
page 18

TU Wien

1min
page 7

HTU Vorsitz

1min
page 6

Studienbeginn an der TU Wien

2min
pages 10-13
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.