Ueberkreuz • 02/19

Page 1

FEBRUAR 2019

UEB E R KREUZ Das Monatsmagazin von GROOVESTATION und SCHEUNE


FEBRUAR ROTATION gefördert durch:

TATORT sonntags 20:15 Uhr

ANDRANG TISCHTENNIS

THE REAL MONDAY NIGHT LONG ISLAND ICE TEA JAZZFANATICS ORCHESTRA

täglich 19:00 Uhr

montags 21:00 Uhr

KICKER MONTAG montags 18:00 Uhr

UEBERKREUZ – Das Monatsmagazin von GROOVESTATION und SCHEUNE Redaktion:

Herausgeber: GROOVESTATION

SCHEUNE

Erich (Chef), Marina,

Katharinenstraße 11–13

Alaunstraße 36–40

Andrea, Jenny, Olaf,

01099 Dresden

01099 Dresden

Thomas, Frank

Telefon: 0351 8029594

Telefon: 0351 32355640

Gestaltung:

info@groovestation.de

info@scheune.org

spacke, Andy K (Titel)

www.groovestation.de

www.scheune.org

Fotos: PR

Anzeigen und Abo unter info@ueberkreuz.com • Alle Angaben ohne Gewähr! Redaktionsschluss 15.01.2019 • Online unter: issuu.com/ueberkreuz


TJA SO IST DAS HALT, mit den guten Vorsätzen für’s neue

geht bei so einem Wetter vor die Tür?

Jahr. Mein einziger war eigentlich nur,

Und so kommt es, wie es immer kommt,

die Kollegen nicht mehr zu ärgern,

nämlich eben anders. Und so bleibt

und immer schön pünktlich meine

unserem Übungsleiter nur zu beteu-

Texte abzuliefern. Tja und nun sitze

ern, dass man dann halt eben noch

ich wieder kurz vor der Angst vorm

härter und konzentrierter arbeiten

leeren Blatt, und hoffe, dass mir der

müsse, dann wird nächstes Mal alles

Flaschengeist noch ein paar süffi-

besser. Übrigens ist dieser Hergang

sante Worte flüstert, mit denen ich

wahlweise für diverse Sportivitäten

euch hier zu Beginn unseres kleinen

kompatibel, siehe die Cybersax Repor-

Kulturkataloges Lust auf Mehr

tagen zum letzten Dynamo-Spiel.

machen könnte. Was bin ich da froh, dass bei uns hier So in der Art eines ambitionierten

alles anders ist. In Groove und

Skilauf-Trainers, der vor laufender

scheune ist nämlich alles von Hause

Kamera von der harten und konzent-

aus Spitzenklasse. Zwei Läden mit

rierten Arbeit seiner Schützlinge zu

einem Programm wie ein Fels in der

berichten weiß, und nicht müde wird

Brandung, Entertainment, das sich

zu fordern, diese gehöre doch heute

gewaschen hat, Kultur und Vielfalt in

belohnt. Er macht Hoffnung auf Großes,

Vollendung. Was will man da auch noch

wir sitzen gespannt vor der Röhre

groß anteasern mit hohlen Phrasen.

oder wahlweise im Dauerregen neben

Blättert einfach weiter, verblitzt euch

dem kläglichen Matschrund inmitten

die Augen und lasst euch ermuntern,

der grauen Stadt, und erwarten, dass

den Spektakeln auch live beizuwohnen!

der gestählte Athlet seine Konkurrenz

Es lohnt sich! Wirklich!

förmlich pulverisiert. Was aber keiner weiß, jener hat sein Glückskissen vergessen und ist heut Morgen auf dem falschen Fuß aufgestanden, der letzte Drink gestern war schlecht, das Frühstücksei zu weich und überhaupt, wer

Euer Dick Tator


FREITAG

01

Ska-Rhythmen • VVK: 17 Euro, AK: 20 Euro 21:00 Uhr

»MALDITA DIETA« TOUR 2019

THE BUSTERS

Egal wie dein Tag verlief, spätestens

Mit Geist und Authentizität stellen sie

wenn du den 11 Männern von The

sich dem Publikum und der Realität.

Busters begegnest, wird er fantastisch!

Mit ihrer sympathischen Art werden

Mit der Musik dieser Ska-Horde kannst

sie auch die aktuellen Lieder schmet-

du dir am Ende dieses Freitagabends

tern, welche ihr im Album »Straight

entweder die schlechte Laune vom

Ahead« finden könnt. Und das alles

Leibe tanzen oder deine grundpositive

steht unter dem großen und immer

Gemütsstimmung immer weiter in die

präsenten Motto »Ska against racism«,

Höhe jagen. Denn diese Band versteht

denn ohne Hass im Kopf, tanzt es

etwas von ihrer Leidenschaft.

sich viel leichter.

Sie betreiben Musik mit jeder Faser ihres Herzens und das spiegelt sich in einem Programm voller Energie, Freude und Tanz wider.


FREITAG

01

Balkanbeatz.Bollywood • AK: 4 Euro 22:00 Uhr

FEAT. DORAN TOUDESCU & LOIKO ZOBAR UND SPECIAL GUESTS

THE GYPSY LOVE TRAIN HOPPA! SOUND SYSTEM

Seit über fünf Jahren treibt das DJ-

Urban Brass bis zu Gypsytronic, von

Doppelgeschütz Doran Toudescu &

Bregovic bis Gogol Bordello, von Guca

Loiko Zobar regelmäßig sein Publikum

über St. Petersburg bis Mumbai.

in der Dresdner GrooveStation in den Tanzflur-Wahnsinn mit einem exzessi-

Doran und Loiko sind so begeistert

ven Mix aus Balkanbeatz, Russen-Ska

von ihrer Feiergemeinde in good old

und Bollywood. In ihren Sets wandeln

Dschermani, dass sie es immer wieder

sie die Gypsy-Pfade entlang durch den

schaffen, mit einer kopierten Aufent-

Balkan bis nach Indien und zurück,

haltserlaubnis aus ihrem kleinen Hei-

saugen überall den Sound der Vorfah-

matdorf Zece Prajini nach Dresden

ren auf und mixen diesen mit den

zu kommen.

Rhythmen von heute. So kann man mit dem Gypsy Love Train durch unterschiedlichste Gefilde reisen - von



SAMSTAG

02

Mashup • AK: 4 Euro, ab 23:30 Uhr 5 Euro 22:00 Uhr

FAT KAT DISKO

Für die Fat Kat im Februar hat Barrio

Endlich klappt es mal, sie zur dicken

Katz die Buddies vom Team All You

Katze da zu haben. Davor, danach und

Can Beat eingeladen. Die beiden

mittendrin: Barrio Katz.

Grundsympathen rühren einen feinen musikalischen Teig, wobei die dabei

Line-up:

verwendeten Hauptzutaten Mashup

Team All You Can Beat

und Bass in großer Menge zu jeder

Barrio Katz

Fat Kat unters Partyvolk geschmissen werden. Soweit so immer. Aber Bobby und Cave setzen zudem auf viel Trap und machen auch vor Deutschrap nicht halt. Freshe Boys eben. Mit hohem Unterhaltungsfaktor.


SAMSTAG

02

Tag der offenen Tür • Eintritt frei nach Anmeldung ab 10:30 Uhr

OPEN CLUB DAY

Was passiert eigentlich hinter den

verschlossen sind, stellst dich auf die

Kulissen eines Live-Clubs?

Bühne, entspannst im Backstage

Wer sorgt abseits des Rampenlichts

und wirfst einen Blick in Büro und

dafür, dass eine Veranstaltung ein

Werkstatt. Am Open Club Day öffnen

Erfolg wird? Wieso sind Künstler schon

Musikclubs und Konzertbetriebe in

fünf Stunden vor der Show da? Wie

ganz Europa ihre Türen. Den Besuchern

sieht ein Club »am nächsten Morgen«

soll gezeigt werden, dass es verschie-

aus? An mehreren Stationen lernst

dene Berufe benötigt, um einen Club

du das scheune-Team und deren unter-

oder einen Konzertbetrieb zu führen.

schiedlichen Arbeitsbereiche sowie

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung

-Abläufe kennen. Du gehst durch

jedoch zwingend erforderlich!

Türen, die dem Publikum sonst


SAMSTAG

02

Konzert & Party • VVK: 8 Euro (NUR in der Phase IV), AK: 9 Euro • 21:00 Uhr

PHASE IV- PARTY »Nein. Doch. Oohhh… ja wirklich!.«

Nein. Doch. Oohhh… ja wirklich! Am 2.

Mit dreifach trubelnden wie unverhofft

Februar steigt der allererste Doppel-

leisen Liveacts, gnadenlos geschmacks-

geburtstag der Phase-IV-Geschichte:

sicheren Discjockeys - und natürlich

Zum dreizehnten Mal jährt sich die

den schönsten Gästen!

Eröffnung der Filmgalerie - und der Phase IV e.V. wird eins.

Live auf der Bühne: Triple Trouble und

Und weil dieses großartige cineastische

Bodecker & Neander,

Gemeinschaftsprojekt schon von fast

Donis und Preller vom Ilses Erika

500 Mitgliedern getragen wird, bauen

legen auf.

wir die Sektpyramide an diesem Abend in absolut schwindelerregende Höhen.

Geburtstagssekt für 1 Euro


Künstler im Portrait:

Andy K.

Wer bist Du?

Hallo, mein Name ist André Krommer, besser bekannt als Andy K. aka Optic Ninja, geboren 1967 in Dresden. Ich bin Mitglied in der Graffiti Crew »„Bandits Dresden« und bei »Optical Junkfood«. Seit wann machst Du das? Graffitis mache ich seit 1989, beeinflußt durch den Film „Beat Street“ und die Bücher »Subway Art« und »Spraycan Art«.Vorher machten wir sogenannte »Backpieces« oder bemalten Nickis und Breakdancekoffer. Sticker und Paste Ups klebe ich seit ca. 20 Jahren. Wodurch kennt man Deine Arbeit? Bestimmt habt ihr schon mal das eine oder andere Bild in den Straßen der Neustadt entdeckt. Ansonsten bin ich immer mal wieder bei Ausstellungen present (Magic City, Hallenkunst, Stroke) oder bei Jams und Festivals (Ibug, Urban Syndromes, Splash). Hinzu kommen Illustrationen, Plattencover und seltsame Objekte, die bei mir das Licht der Welt erblicken. Was zeichnet Deinen Stil aus? Im Graffiti sprühe ich schon ziemlich lange Character, das heißt, figürliche Darstellungen aller Art (Comic, Fotorealismus). Sehr gern arbeite ich an der Wand aber auch mit Mischtechnicken (Pinsel, Dose, Zeichenkohle). Auf Papier sind es auch meistens Collagen und Kulizeichnungen. Meine Bilderwelt ist meist etwas schräg und surreal mit einer Prise Humor gewürzt. Was sehen wir in diesem Monat von Dir? Wenn ich dazu komme, dann einige neue Paste-Ups an der Wand und ich arbeite zu Hause gerade an neuen Objekten. Links: https://andy-k.jimdo.com/ https://www.facebook.com/AndyK.Bandits



Könneritzstr. 13, 01067 Dresden, T 03 51. 4 95 13 42 www.radiokoerner.de

Gehört zum guten Ton Rega Planar 1 – Einstiegsplattenspieler mit großem Klang. Mehr Information unter: radiokoerner.de/vinyl

NEUER ONLINE SHOP!

Konzertatmosphäre zu Hause? Wir sorgen für erstklassiges Klangerlebnis. Testen Sie in unseren Hörräumen Lautsprecher und HiFi-Elektronik von Einstieg bis High End. Nur bei uns kaufen Sie mit kompetenter Beratung, Probehören, Lieferung und Service – für entspannten Hörgenuss.


SONNTAG

03

Dicktator Soundz • VVK: 12 Euro, AK: 15 Euro • 20:00 Uhr

PETER BRODERICK + DAVID ALLRED

Peter Broderick ist ein US-amerikani-

Broderick erprobt verschiedene Musik-

scher Multiinstrumentalist und Sänger.

stile, verbindet Stimme mit Gospel,

Zunächst zog ihn die Indie-Folk-Szene

Soul, Spoken Word, Beatboxing und

Portlands in ihren Bann, wo er u.a. für

Rap. Er experimentiert mit dem Zufall,

M. Ward, Laura Gibson und Dolorean

erwürfelte beispielsweise für »Partners«

Aufnahmen machte. 2007 verschlug es

aus Gesangs- und Piano-Aufnahmen

Broderick über den großen Teich nach

die Songkomposition, schuf Musik

Dänemark, wo er lange mit der Band

für mehrere Filme und zeitgenössische

Efterklang arbeitete.

Tanzwerke, kollaborierte u.a. mit Nils

Zwischendurch nahm er aber auch

Frahm und Greg Haines.

mehrere Alben mit Solo-Material auf,

Heute Abend dabei: David Allred mit

deren musikalisches Spektrum von

seinem Solodebüt »The Transition«.

klassischen Kompositionen bis hin zu

Schwermut mittels Kontrabass, Piano,

handgemachter Folkmusik reicht.

Stimme und Loops.



DONNERSTAG DIENSTAG

08 05

Campfire-Singshow • Ausverkauft! 20:00 Uhr

Live-Karaoke • Eintritt frei 21:00 Uhr

CANTINE - BAND SUCHT SÄNGER*INNEN

Bevor du deine wundervolle Stimme

Findest Du Kara OK? Gut, dass es

nur rauschenden Duschen, brummen-

jetzt eine Live-Karaoke-Band gibt,

den Autos und leeren Kopierräumen

die für Dich auftischt!

präsentierst, kannst du auch zur Mit-

Es gibt Musiktitel à la carte und Du

singzentrale kommen!

wählst spontan Dein Menü:

Demian Kappenstein und Reentko

Salat aus Querbeet, rockige Haupt-

Dirks werden sich mit euch ums

speise und ein schnulzig-süßer

Lagerfeuer versammeln und Lieder

Nachtisch!

ganz nach eurem Wunsch anstimmen. Natürlich bist du auch Willkommen,

Und für jede*n Sänger*in ein Freige-

wenn du »wundervoll« nur mit sar-

tränk dazu!

kastischem Unterton lesen kannst. Keine Angst, die anderen werden dich schon übertönen!

Die Band spielt, Du singst!


MITTWOCH

06

House&Artverwandtes • Eintritt frei 23:00 Uhr

Es gibt in Dresden eine ClubmusikReihe. Immer mittwochs. Alle 2 Wochen. Es spielen immer wechselnde Gäste, es gibt 2 Residents, aber immer nur 2 DJs an einem Abend. Wichtig ist uns der ausschließliche Fokus auf gute Musik. Es gibt keinen Quatsch wie Deko oder so, auch keine Bühnensituation, aber bewegtes Licht. Es kostet keinen Eintritt. Ihr werdet aber beim ersten Getränk 2 Euro mehr an der Bar bezahlen.

Eine weitere gute Tat der verdienten Reissue-Experten des Volkes: Nach Jahrzehnten eine neue Vinylausgabe von Mr. Daves eigentlich erstem Soloalbum aus dem Jahre 1981, zugleich Keimzelle seiner BandAktivitäten der folgenden Jahre. In allen Stilen (und auf allem, was Saiten hat) zuhause, gelang ihm und seiner Gang hier ein zeitloser Meilenstein, vor dessen handwerklicher wie produktionstechnischer Finesse man auch heute noch getrost auf die Knie gehen darf.

DAVID LINDLEY »El Rayo-X« Speakers Corner

Schallplatten • CDs • Soundtracks • Second Hand Raritäten • Bestellservice Louisenstraße 22 • 01099 Dresden Tel: 0351-8010075 • ohrgan@gmx.de Di - Fr: 11 - 20 Uhr • Sa: 11 - 17 Uhr


DONNERSTAG MITTWOCH

08 06

Singer Songwriter • Pay-What-You-Want 20:00 Uhr

HANNES WITTMER »Jeder ist ein Teil von allem, was ihn ruiniert.«

Hannes Wittmer hat sein Alter Ego

Marktlogik, Turbokapitalismus und

Spaceman Spiff abgelegt und sich

die stetige Ökonomisierung von allen

innerhalb der Musikwirtschaft neu

Lebensbereichen. Ein Experiment, das

positioniert. So steht sein aktuelles

den Fokus auf Haltung und Selbstrefle-

Album »Das große Spektakel« aus-

xion größer und zur gleichen Zeit den

schließlich zum freien Download &

Abstand zwischen ihm und seinem

Streaming auf seiner Homepage

Publikum kleiner werden lässt.

www.hanneswittmer.de und wird

Trotz all der Veränderung kann man

weder auf Spotify, iTunes und Co.,

sich aber weiterhin auf wärmende

noch sonst irgendwo im Handel an-

Lieder, unprätentiöse Konzerte und

geboten. Außerdem läuft der Eintritt

kluge, nachdenkliche Texte mit einer

für alle Konzerte von nun an auf Pay-

Fülle an Bildern und feinen Beobach-

What-You-Want-Basis. Es ist sein

tungen freuen.

persönlicher Befreiungsschlag gegen


LABRASSBANDA 06.07. KONZERTPLATZ WEISSER HIRSCH

DÖLL

UMSE

HENNING WEHLAND

Hi! SPENCER

08.03. CHEMIEFABRIK

10.04. TANTE JU

SHAHIN NAJAFI

17.03. SCHEUNE

18.03. SCHAUBURG

24.05. GROOVESTATION

FIL BO RIVA

FELIX RÄUBER

08.05. SCHEUNE

10.05. SCHEUNE


DONNERSTAG

07

Rap • VVK: 19 Euro • 20:00 Uhr

LGOONY

Als LGoony Anfang 2015 mit dem

Österreich und der Schweiz und veröf-

»Space Tape Vol. 1« auf der Rap-

fentlichte weiterhin Mixtapes und EPs.

Landkarte auftauchte, war das für die Szene gleichsam irritierend wie

Bei Kennern steht sein Name seit Tag 1

erfrischend. Sein unverkrampfter,

für Abriss. Im Februar geht es wieder

innovativer Autotune-808-Sound,

los. LGoony kehrt in die Clubs zurück,

die Angeber-Texte und seine Anti-

in denen alles anfing. Die Tour zu sei-

Haltung verschafften ihm schnell

nem im Januar erschienenen Project

Anerkennung und Aufmerksamkeit

»Lightcore« führt ihn in 16 Städte.

weit über die Rap-Szene hinweg. Mittlerweile hat LGoony unzählige Festivals gespielt, tourte 3 Mal durch ausverkaufte Hallen in Deutschland,


FREITAG

08

Postpunk, Krautrock, Psychedelic VVK: 15 Euro, AK: 18 Euro • 20:00 Uhr

DIE TÜREN - EXOTERIK

Die Türen kommen zurück! Die Haus-

Die Live-Besetzung:

und Hofband des honorigen Staatsakt-

Ramin Bijan - Bass, Gesang / Gunther

Labels kehrt nach der ABC-Platte im

Osburg - Gitarre, Gesang / Chris Imler -

Jahre 2012 (!) endlich zurück mit einem

Schlagzeug, Sampler, Gesang / And-

neuen Album und einer Tournee.

reas Spechtl - Synthesizer, Keyboards,

EXOTERIK heißt das neue Werk und

Gitarre, Gesang / Maurice Summen -

erscheint am 25.01.2019. Es soll sich

Gesang, Gitarre, Percussions / Michael

Informationen ihrer Plattenfirma

Mühlhaus - Keys, Synths, Gesang /

nach um »ein großartiges wie größen-

Markus S. Fiedler - Visuals, Gesang

wahnsinniges Dreifachalbum auf den Säulen von Postpunk, Krautrock und Psychedelic handeln…«


FREITAG

08

Elektro.Industrial.Wave.Trance • AK: 3 Euro 22:00 Uhr

CHIFFRE VI

Chiffre Party Nummer 6 von AMP//R.

Line-up:

Heute mit Tayo und Malte Magnum aus

Tayo b2b Malte Magnum [ὄργια, Halle]

Halle. Als Support stehen ihnen zur

Lukas [Zepter/odd]

Seite: Lukas von Zepter, Futura Aral

Futura Aral b2b Ergo Proxy [Bartisch

von den Bartisch Troopers und Chiffre-

Troopers/Aufbau Ost/Chiffre/Amp//r]

Resident Ergo Proxy. Ein Gemisch aus

Visuals by AMP//R

Elektro, Industrial, Wave und Trance erwartet das Publikum.


SAMSTAG

09

Rap • VVK: 12 Euro, AK: 15 Euro 21:00 Uhr

GOSSENBOSS MIT ZETT

In den vergangenen Jahren spielte

Im Gepäck befinden sich bereits einige

Gossenboss mit Zett etliche Konzerte

neue und unveröffentlichte Songs

in Clubs und auf kleineren Festivals.

sowie jede Menge Klassiker aus Gossis

Darunter eine eigene Tour mit

bisherigen Alben.

Degenhardt, als Support auf der »Anarchie und Alltag«-Tour der

Dazu wird der Opel Combo vom »stell-

Antilopen Gang und im Vorprogramm

vertretenden Schichtleiter« Hartmann,

von Neonschwarz.

welcher in jeder Stadt für ein knackiges

Bevor im Sommer 2019 das neue

Vorprogramm sorgen wird, mit Wodka

Album erscheint, geht‘s im Februar

und Gewürzgurken beladen, bis er

und März nochmal auf »große

droht, darunter zusammenzubrechen.

Gurkenwasser Tour«!


SAMSTAG

09

Rock.Alternative.Funk • Eintritt frei 23:30 Uhr

GROOVEAMT

Schnürt die Tanzschuhe fest, packt euer schönstes Lächeln ein und lockert die Hüften! Euch erwartet ein energetisches Vinyl-Ping-Pong-Duell zum Treiben lassen. Im Gepäck befindet sich ein buntes Potpourri mit den besten Songs aus dem 70er/80er-Rock-, Indie- und Funkbereich. Kommt, schaut, tanzt Line-up: DJane Delüsches Veni Vidi Tanzi!



SAMSTAG

09

Party • AK: 5 Euro bei Facebookeventzusage, AK: 7 Euro • 23:00 Uhr

DANCING WITH MYSELF

Die Dancing With Myself - Party ist eine

oder Berliner Lido, jetzt auch in Dresden.

80er-Party mit Fokus auf Pop-Classics,

Billy Idol / The Ramones / The Smiths /

NDW, Rock, New Wave, Punk und Indie

Bronski Beat / Chuck Berry / Human

sowie musikalische Ausflüge in die 60s

League / The Police / The Jackson 5 /

und 70s. Hier treffen Hymnen von

Chic / Madonna / The Clash / Joy Divi-

Queen, Prince und A-ha auf die Gitrar-

sion / Blondie / Earth Wind & Fire /

ren von David Bowie, The Cure und

Spandau Ballet / Simple Minds / The

Ramones. New Wave-Sounds von

Beach Boys / Hubert Kah / Spider Mur-

Depeche Mode, New Order und Yazoo

phy Gang / The Kooks / The Bangles /

auf altbekannte Texte von Nena, Falco

Whitney Houston / Curtis Mayfield /

und Ideal. Nicht zu vergessen die Ein-

The Rolling Stones / Michael Jackson /

flüsse von Beatles, Kim Wilde, Journey

The Kinks / Ultrafox / Madness / Paul

und natürlich Toto. Erfolgreich erprobt

Simon / Cyndi Lauper / uvm.

im Atomino Chemnitz, Strom München


DIENSTAG

12

Diskussion • Eintritt frei 18:00 Uhr

DIE NEUSTADT KÜMMERT SICH SELBST!?

WIE GESTALTEN WIR ÖFFENTLICHEN RAUM?

Foto: Neustadt-Geflüster »Die Neustadt kümmert sich selbst!«.

durchführen. Ein Flussbad in der Elbe

Diese gewagte Aussage prangte am

bauen. Oder Minigolf auf dem Platz

Container der Neustadt-Kümmerin.

vor der scheune spielen. Komplizierter

Wir machen ein Fragezeichen dahinter

wird es bei der Realisierung. Dieser

und graben etwas tiefer. Wie gestalten

Workshop möchte dabei helfen, Projekte

wir öffentlichen Raum?

anzuschieben und somit die Nutzung von öffentlichem Raum fördern.

Die Frage ist einfach: Was für ein Vorhaben würdest Du gern im öffentlichen

Die Veranstaltung wird unterstützt

Raum umsetzen? Die Antwort darauf

durch das Stadtbezirksamt Neustadt,

ist unter Umständen ebenfalls simpel.

die scheune sowie das Projekt

Zum Beispiel ein Konzert veranstalten.

Zukunftsstadt.

Die Louisenstraße zur Fußgängerzone machen. Ein Radrennen im Alaunpark


DIENSTAG

12

Klezmer.Tango.Folklore • Eintritt frei 20:30 Uhr

LiveLokal:

DIE BAGLES »Im Anschluss: Vinyl Disco.«

Um Verwechslungen vorzubeugen:

schiedlichsten Kulturen verbinden

Die Bagles sind nicht essbar, aber

kann. Akustisch und optisch werden

durchaus zu genießen.

sie durch Eduardo Mota und sein feuriges Schlagwerk und Felix Lein am

Ausgehend vom Klezmer konnte sich ihr Repertoire im Lauf der Jahre über Zuwanderung aus den entlegensten Gebieten Russlands, dem Balkan, aber auch aus Frankreich und Südund Mittelamerika freuen. So zeigt die Dresdner Band, bestehend aus Georg Schumann, Simon Schumann und Benjamin Priebst, wie die Musik als gemeinsame Sprache die unter-

Kontrabass bereichert.


Von auĂ&#x;en Geschichte, von innen Gegenwart.

20 Jahre Societaetstheater 16. Februar | Geburtstagsparty

www.societaetstheater.de


MITTWOCH

13

Pop.Songwriting.HipHop.NeoFolk VVK: 14 Euro • 20:00 Uhr

2ERSITZ + MOES ANTHILL

Für die Leipziger Band 2ersitz gibt es

beschreiben, die, statt Karriere zu

keine Alternative, als sich in ihre Musik

machen, die Dinge anpacken, die sie

zu stürzen. Sie fangen Themen ihrer

wirklich interessieren. Für ebenjene

Generation ein, indem sie das Leben in

sind sie das musikalische Sprachrohr.

vollen Zügen genießen und die Momente

Moes Anthill schreiben mit ihrem kom-

des Glücks, der Stille, der Sehnsüchte

menden Album «Quitter» neue Kapitel

und wahnwitzigen Tagträume treffend

von Songwriting an der Grenze zwischen

beschreiben. Spielerisch verbinden

NeoFolk & Pop.

sie Elemente aus HipHop, Songwriting,

Die fünfköpfige Band fliegt mit größter

Pop und Reggae. Dabei stehen sie

musikalischer Wucht und feinakustischen

für eine urbane Musikkultur, in der

Arrangements dahin. Angetrieben

Genregrenzen verschwimmen und

durch das dichte Songwriting und die

neue Klangwelten entstehen.

Banjo- sowie Gitarrenpickings wird

Sie selbst würden sich als bunte Vögel

jeder Song zum Kunstwerk.


MITTWOCH

13

Electronic Pop Chanson • VVK: 13 Euro, AK: 16 Euro • 20:00 Uhr

»UNSCHULD UND VERWÜSTUNG«:

BARBARA MORGENSTERN

Barbara Morgenstern zog es über

Spätestens wenn der Beat der Arbeit

Hamburg nach Berlin, wo sie über die

einsetzt, der auf dem aktuellen Album

Wohnzimmer-Szene zu Gudrun Guts

»Unschuld und Verwüstung« aber

»Monika Enterprise«-Label kam und mit

genauso oft auch entspannt aussetzt

ihrem eigenwilligen Sound zwischen

und dem erquickenden Summen von

Electronic, Songwriting und Folk schnell

Holzblasinstrumenten Platz macht,

bekannt wurde. So eine verwunschene

glaubt man plötzlich auf einer abstrakten

Musik hatten die Pop-Expert*innen seit

Future-R&B-Platte gelandet zu sein.

dem Canterbury Sound nicht mehr

Nach ihrem ersten Solo-Release 1996,

gehört. Nur dass die Canterbury-Szene

zahllosen Kooperationen mit Robert

noch keinen Techno kannte und ein

Lippok, Hauschka, T.Raumschmiere

ziemlicher Männerverein war.

und anderen, jeder Menge Theaterarbeit

Der (Work-)Flow in ihren Songs ist

und anderweitigen Engagements, er-

immer »schön und radikal« zugleich.

schien 2018 ihr 9. Album via Staatsakt.


Illustration: MUAH http://muahstuff.tumblr.com/


FLORIAN SCHROEDER

6

FEB

ÜBERLEBEN UNTER KOLLEGEN

AUSNAHMEZUSTAND

STAATSFREUND NR. 1

ABDELKARIM 9

FEB

FILMTHEATER SCHAUBURG

14

FILMTHEATER SCHAUBURG WEISSTUNOCH?

GUNDERMANN AKUSTISCH

FEB

MATHIAS FISCHEDICK 12 FEB

FILMTHEATER SCHAUBURG 13.–17. MÄRZ 2019

humoRzoNE dresden 5. D R E S D NE R HUMORFESTSPIELE www.humorzone.de

VINCENT PFÄFFLIN NICHT MEHR GANZ SO DICHT

FILMTHEATER SCHAUBURG T I C K E T S

15 FEB

LUKASKIRCHE U N T E R

W W W . A G E N T O U R . O R G


DONNERSTAG

14

Quizabend • 19:30 Uhr

Spoken Word • VVK: 5 Euro, AK: 7/5 (erm.) Euro 20:00 Uhr

QUIZ #98 ?ROOVE

SAX ROYAL DIE DRESDNER LESEBÜHNE

Heute bieten wir wieder die Möglich-

Die Stammautoren Michael Bittner,

keit zur Zusammenrottung geballter

Roman Israel, Max Rademann und

Intelligenz, um dem wissenden bzw.

Stefan Seyfarth haben Heiteres aus

wissbegierigen Publikum satte 70

dem sächsischen Alltag aber auch

Fragen von Anabolika bis Zappzarapp

gewitzte Kritik an der Weltordnung in

vor den Latz zu knallen. Angetreten

Worte gepackt, um sie bei der heutigen

wird in Teams bis zu vier Personen.

Lesebühne zu präsentieren. Zu Gast

Zu gewinnen gibt es Ruhm, Ehre

im Februar: Michael Schweßinger

und dufte Preise für die ersten fünf

aus Leipzig, der seit vielen Jahren als

Teams. Anmeldungen bis 14 Uhr am

Autor und Verleger bekannt ist. Immer

Quiztag über quiz@groovestation.de.

wieder treibt es ihn durch die Welt,

Team-Namen angeben und Anmel-

auf der Suche nach den dunklen,

dung am Quizabend bei der hinreißen-

geheimnisvollen, zerrissenen Helden

den Quiz-Assistentin bestätigen.

und ihren verborgenen Geschichten.


R A K R E T UN


N L E F F RTO

Kazim Eroğlu wird nach eigener Aussage in der Neustadt eigentlich nur noch mit KEKÉ angesprochen. Das ist naheliegend, denn der in der ostanatolischen Stadt Bingöl geborene Eroğlu hat das Geschäft auf der Louisenstraße 21 vor nunmehr 13 Jahren übernommen. Und seitdem ist er mit Keké »verheiratet«, wie er lachend zugibt.


Aber das Keké ist mehr als nur ein »Dönerladen«. Es ist in Dresden (und wohl auch in Sachsen) nämlich der einzige Ort, an dem man seit 2006 durchgängig Kumpir essen kann. Jenes Gericht, das gemeinhin als gefüllte Ofenkartoffel übersetzt wird und dessen Bezeichnung ursprünglich vom pfälzischen-alemannischen Grumbier oder Krummbeere (zu Deutsch: Grundbirne) stammt und im Türkischen als Kumpir übernommen wurde. Eine Kartoffelwanderung durch halb Europa sozusagen. Für Kazim Eroğlu alias Keké begann jedoch alles viel früher. Und vor allem ganz ohne Kartoffeln. Einst war er nämlich Gemeindebürgermeister seiner türkischen Heimatstadt Bingöl, bevor er nach Istanbul zog und schließlich 1999

»Ich kannte Kumpir ja aus meiner Heimat,

nach Köln kam, um dort Verwandtschaft

denn dort war das schon seit den 80er

zu besuchen. Über einen Freund in

Jahren populär. Ich hab dann überlegt,

Sachsen gelangte er anschließend nach

ob das hierher passt. In Deutschland

Dresden, wo er beschloss zu bleiben

werden ja eh schon Kartoffeln gegessen.

und ein Restaurant zu eröffnen.

Da schien das eigentlich nicht so beson-

2006 war es soweit und Kazim Eroğlu

ders zu sein. Ich hab aber trotzdem einen

übernahm auf der Louisenstraße 21 die

originalen dreistöckigen Ofen organisiert

Räume, in denen sich noch heute das

und es probiert. Aber in den ersten zwei

»Keké« befindet. Und damit sind wir in

Jahren ging gar nix. Ich hab auch bei

der Zeit, in der Eroğlu auch entschied,

Bekannten in München und Köln nach-

was zum Alleinstellungsmerkmal seines

gefragt, aber auch dort hat Kumpir

Geschäfts werden sollte.

nicht funktioniert.«


Aber Kazim Eroğlu gab nicht auf und

»Am besten laufen vegetarische

seitdem vegetarisches Fast Food in den

Kreationen, unter anderem mit Spinat.

letzten zehn Jahren immer populärer

Aber auch mit Fleisch oder Thunfisch

wurde, sollte auch sein Kumpir Absatz

kann man den Kumpir essen. Der ganz

finden. »Das passt gut in die Neustadt,

einfache Klassiker bleibt aber die Varia-

wo sich viele Leute alternativer und

tion mit Butter, Edamer, Mozzarella

vegetarisch ernähren. Kumpir ist da

und Sauce.«

ein sehr gesundes und äußerst vielseitiges Gericht.«

Für Kazim Eroğlu gibt es im Viertel keine Konkurrenz im eigentlichen Sinne.

Zwischenzeitlich besaß der mittler-

»Du musst halt einfach gut sein und

weile 49-Jährige auch ein zweites

immer dranbleiben, dann hat man

Geschäft am Nürnberger Platz.

auch Erfolg.«

Inzwischen liegt der Fokus jedoch

Der Kumpir und seine Gäste geben

wieder auf der Filiale in der Neustadt

ihm da vollends Recht.

mit ihren sechs Angestellten. Dort wird an sieben Tagen serviert, wonach die Kunden fragen. »Wir packen in den Kumpir, was gewünscht wird. Bei vielen Stammgästen wissen wir mittlerweile, was sie wollen. Außerdem gibt es das Essen jetzt auch in umweltfreundlichen Papiertüten zum Mitnehmen. Einfach, um Plastikmüll zu vermeiden.« Hauptsaison im Keké ist übrigens am Sonntag. Dann essen erfahrungsgemäß

www.kekekumpir.de

die meisten Menschen Kumpir, wie der Geschäftsführer erzählt. Auch bei der

Mo bis Fr 10 bis 1 Uhr

Füllung gibt es offenbar Favoriten:

Sa und So 10 bis 3 Uhr


FREITAG

15

Indie-Folk • VVK: 10 Euro, AK: 13 Euro 20:00 Uhr

NO KING. NO CROWN.

In einer Nacht, in der die Melancholie

durch die Gassen der Stadt. Das neue

einen an die Hand nimmt und durch

Album heißt »Smoke Signals« (VÖ

die Straßen führt und in der die Atmo-

01.02.19) und interpretiert einfühlsam

sphäre einen umhüllt wie der frische

die Suche nach Vertrautem. In 11 neuen

Mitternachtsgeruch das Gesicht, in

Songs werden Geschichten verarbeitet,

dieser Nacht werden die Lieder von

die sich um Reisen, Hoffnung, Trauer

No King. No Crown. der Soundtrack.

und Nähe drehen. Umspielt werden

Die Band um René Ahlig lässt einen

diese Texte aus einer Symbiose von

mit reisenden Gedanken und salziger

sowohl akustischen, wie auch elektro-

Einsamkeit zurück. Bei dieser Musik

nischen Klängen. Support: Zwischen

wird der Körper in Ruhe und der Kopf

Singer-/Songwriter und Folk widmen

in Aufruhr versetzt. Dabei tragen softe

sich Ego, Me & You aus Dresden den

Melodien die mal schweren und mal

kleinen Gedanken und Geschichten,

leichten Worte wie auf einem Kissen

die der Alltag schreibt.



KONZERTE

ACKEIFL H N A I T S A B E S alon/K r, Schwarzer S 8. Februa

DAKAe CHE SruU ar, Scheun 1 6 . Fe b

JUSE oJvUe Station

ro 18. Februar, G

MIRO A J R O F S M E PO l ebruar, Ostpo 20. F

AWKWARDOILIDAY H EEDSBA NELE N e Note 12. M ärz , lu IM HA SNMäArzI, NSchKauAbuZrg 21. TER S I E M N E H C E U ne KONRAD22K . M ärz , Scheu r sc ha ub ur g, xt ic ke t IN de fo n 80 38 74 4 sa i be en rt le ka t. de od er te be i sa xt ic ke


FREITAG

15

HipHop.BassMusic.Glitch.Juke • AK: 5 Euro 22:00 Uhr

FUNKY MONKEY

Maltin Worf ist B-Boy im Herzen und

Bass-Music Label Defrostatica Records

praktizierender Teetrinker mit Wurzeln

wurde auf seine musikalische Vision

im HipHop und Rap. Inspiriert von Mad-

aufmerksam und es entwickelte sich

lib und J Dilla begann er seine Produkti-

eine enge Partnerschaft, die zu drei

onsskillz in Beat Battles zu schärfen

Releases im Jahre 2018 führte, welche

und gewann 2014 das Laptop Battle

auch international große Beachtung

Dresden. 2015 war Maltin Worf der

fanden.

Artist in Focus des DAVE-Festivals und produzierte u.a. die Musik des

Neben Maltin Worf ist wie immer die

Festival-Trailers und einen Track für

Funky Monkey Bassline Gang beste-

die Soundwalks App.

hend aus east, Scratchynski und DNZ

Über die Jahre führte ihn sein Weg

am Start, um an 4 Decks und 3 Mixern

von Glitch und Wonky Beatz zu Juke

das DJ-Raumschiff durch die Nacht zu

und modernem Jungle. Das Leipziger

steuern.


SAMSTAG

16

Latin-Ska • VVK: 16 Euro, AK: 19 Euro 21:00 Uhr

»BAILAR PENSANDO!« TOUR

CHE SUDAKA

An alle Winterskeptiker, Sonnenanbeter,

seit nunmehr 17 Jahren nicht müde

Hüftschwinger und Liebenden der

geworden, die Welt zu bereisen und

spanischen Sprache:

ihre Musik zu verbreiten.

Herzlich Willkommen an diesem Abend

Unter dem Motto »Bailar pensando!«

in der scheune zu den wunderbaren

(»Beim Tanzen nachdenken!«) geben

und sommerbringenden Che Sudaka.

sie nicht nur ihre Rhythmen weiter,

Zu den Songs dieser vier begabten

sondern verbreiten auch die Message

Musiker kann man die Kälte außerhalb

des sozialen Bewusstseins und stehen

des Saals für ein paar Stunden vergessen

für eine solidarische Lebenshaltung

und sich in Gedanken in die wärme-

über alle Kontinente.

ummantelten Nächte des spanischen

Also macht euch auf in diese vielver-

Sommers begeben. Und auf diese

sprechende Nacht und lasst euch von

Reise begleitet euch eine ganz beson-

dieser Band ordentlich einheizen!

dere Band, denn diese Künstler sind


SAMSTAG

16

Downbeat.Cumbia.Tropical • AK: 3 Euro, ab 23:30 Uhr 5 Euro • 22:00 Uhr

PAUKEN & TROMPETEN

Eine Party ist nichts ohne Musik.

Die Konsequenz ist Tanz. Oder neuzeit-

Oft klingt das dann nicht anders als

lich: Party! Und gute Laune.

im Radio. Manchmal tönt es auch wie

Auch ohne Radiohit.

im Radio der 80er oder 90er. Fehlt nur der Moderator mit guter

Line-up:

Morgenlaune. Pauken & Trompeten

Barbarella

ist da anders. Im Koordinatensystem

Barrio Katz

zwischen Downbeat und Global Bass geht es um Stimmungen. Musik aus aller Welt, mal analog, mal elektronisch, zieht eine/n in ihren Bann. Die Wirkung ist hypnotisch, so wie zu Urzeiten am Feuer, bei den Klängen von Trommeln und Knochenflöte.


Bandstand 15. & 16.02.2019 www.hellerau.org/bandstand

Sa 16.02. mit 42 Mono CM, BIDA X Lethai, Felix Räuber, Friedrich Liechtenstein, Moritz Simon Geist, Nouk, Olicía, OXO OHO, Smatka u.a.

In Kooperation mit Groove Station, Jazzclub Tonne e.V., Ostpol

Fr 15.02. mit Belgrad, DEAF, Die Arbeit, Drè Imbicz, Goldbrasse, Electric Turtles, Lasse Reinstroem, Neustädter Harz, OXO OHO u.a.


MONTAG

18

Rap • VVK: 17 Euro 20:00 Uhr

JUSE JU

Juse Ju kann inzwischen mit Recht

zu, die man sich in einer höher-reicher-

als eine Größe in der deutschen Indie-

besser-Szene eigentlich nicht erlauben

Rapszene im Dunstkreis der Antilopen

kann. Die bissige Ironie und Battleatti-

Gang & Co. bezeichnet werden. Sein

tüde der Vorgänger-Mixtapes wird um

letztes Album »Shibuya Crossing«

ein offenes Visier erweitert. Nach der

bildet die Quintessenz seiner wechsel-

erfolgreichen Tour 2018 mit ausver-

haften Geschichte und Weltsicht.

kauften Shows, Hochverlegungen und

Durch die Kombination von Grooves

einem riesigen Finale stehen nun elf

und dem warmen Klang von Samples

weitere Shows an. Mit von der Partie

und echten Instrumenten entsteht ein

ist natürlich wieder sein Freund und

State of the Art Sound, der sich von

Kollege Curly, der schon bei der

der Bi-Polarität von Trap-Synthie-

letzten Tour das Publikum übermäßig

Sound und klassischem Boom Bap

anheizen und überzeugen konnte.

absetzt. Juse Ju lässt Introspektiven

Der Wahnsinn geht endlich weiter!


DIENSTAG

19

Pop.Funk.Rock.Jazz • Eintritt frei 20:30 Uhr

LiveLokal:

STEAMING ANIMALS + SEARCHING FOR HOME

Als hätten sie die Sanftheit für sich

zu einem neunköpfigen Musikerkollek-

gepachtet, stapfen die Steaming

tiv herangewachsen. Die Mitglieder

Animals durch die Gefühlswelt ihres

sind Teil des Jugendjazzorchesters

Sängers. Sensibel vorgetragen laden

Sachsen, der Dresden Bigband oder

sie den Hörer ein, es sich auf dem

der Paise United Band und haben in

Rücken ihres Lieblingstieres bequem

vielfältigen Projekten gespielt. Aus

zu machen. Die musikalischen Wurzeln

diesen Einflüssen entsteht ein ganz

der fünf Bandmitglieder reichen in die

eigener Sound zwischen Jazz, Pop

unterschiedlichsten Welten hinein:

und Funk, der zeigt, dass Popmusik

Wenn sich die junge Band aus Dresden

vielfältig und unvorhersehbar sein

im Proberaum einschließt, trifft Pop

kann und dass man auch abseits des

auf Funk und Rock auf Jazz.

Mainstreams das Publikum mit groovi-

Anfang 2016 aus einem Drumduo

gem Großstadtsound erreicht.

entstanden, ist Searching For Home


DONNERSTAG MITTWOCH

08 20

House&Artverwandtes • Eintritt frei 23:00 Uhr

Es gibt in Dresden eine ClubmusikReihe. Immer mittwochs. Alle 2 Wochen. Es spielen immer wechselnde Gäste, es gibt 2 Residents, aber immer nur 2 DJs an einem Abend. Wichtig ist uns der ausschließliche Fokus auf gute Musik. Es gibt keinen Quatsch wie Deko oder so, auch keine Bühnensituation, aber bewegtes Licht. Es kostet keinen Eintritt. Ihr werdet aber beim ersten Getränk 2 Euro mehr an der Bar bezahlen.


DONNERSTAG

21

Dark Electronica Industrial Soundscape VVK: 10 Euro, AK: 14 Euro • 21:00 Uhr

TEMPERS - JUNKSPACE

Tempers aus New York vereinen Einflüsse

Ein Album über das Leben in der ewigen

aus Coldwave, Postpunk, Shoegaze

Konsum-Gegenwart. Es handelt von

und melancholisch-romantische Melo-

einem Ort, wo auch die Realität künstlich

dien mit unheilvoll pulsierenden Synths

ist, wo keine moralischen Dilemmas

und Beats. Dazu erhebt sich Jasmine

existieren, denn alles Gute hat einen

Golestanehs einschneidende Stimme,

Barcode. Zwischen den Songs auf

verführerisch, eiskalt und verletzlich.

»Junkspace« spricht Rem Koolhaas

Das Duo kreiert mit nahezu telepathi-

über Einkaufszentren, Konsumerismus

scher Leichtigkeit eine dichte Klang-

und die Herausforderungen der Kon-

welt, die einzigartig und tiefgründig

sumarchitektur. Die Idee für das Album

Bilder zeichnet von den dunklen Pfaden

hatte Katja Eichinger, nachdem sie

einer weiten Reise des Menschseins.

Koolhaas für die deutsche Vogue über

Ihr Album »Junkspace (feat. Rem Kool-

den Umbau des Berliner KaDeWes

haas)« erschien im November 2018:

interviewt hatte.


DONNERSTAG

21

Soul.Jazz.HipHop.Klassik • AK: 6 Euro, ermäßigt 4 Euro • 20:30 Uhr

MOZAIK

Vier Jahre, über 50 Konzerte, unzählige

setzt die Band die Mosaiksteine aus

Proben und zwei Wochen im Studio. Im

Soul, Jazz, Pop, HipHop und Klassik zu

Februar 2019 erscheint das Debütalbum

einem organischen Sound zusammen

der Band Mozaik. Zeit, Ernegie und viel

und schafft Musik zum Mitwippen,

Herzblut flossen in das Projekt, welches

Tanzen und Zuhören.

nun mit einer Release-Tour der breiten

Zusammengekommen sind sie 2014

Öffentlichkeit präsentiert werden soll.

durch das Studium an der Hochschule

Vier Jahre, in denen jeder der fünf

für Musik Dresden. Songs entstehen

Musiker durch verschiedene Einflüsse,

aus Miniaturen, organische Keyboard-

Genres und Epochen geprägt wurde.

sounds entwickeln sich zu jazzigen

So ist auch ihr Album eine Reise durch

Klangflächen, die sich mit explosivem

unterschiedliche Klangwelten und

Schlagzeugspiel, akzentuiertem Bass,

Stilrichtungen geworden. Mit viel

lebendigen Bläser und Gesangslinien

Liebe zu Detail und Arrangement

verbinden.


FREITAG

22

Soul • VVK: 12 Euro 21:00 Uhr

D/TROIT

D/troit, Dänemarks feinste Soul-Band,

die obligatorischen scharfen Bläser,

kommt zurück und beweist erneut,

live hin und wieder unterstützt von

dass Northern Soul auch eine ganz

weiterem Schlagwerk oder Back-

andere Bedeutung haben kann. Kein

groundsängerinnen, die präzise und

Mensch glaubt einem, wenn man sagt,

doch rohe Produktion, die Mischung

dass diese wunderbare Combo den

aus klassischem Motown-Sound und

Heimathafen Kopenhagen hat.

modernen Vibes:

Denn Frontmann und Sänger Toke Bo

Fertig ist ein musikalisches Konzept,

Nisted singt mindestens so, als habe

das einen locker durch die ganze Nacht

er sein halbes Leben in der Motor City

trägt. So süß, soulig, warm und rau ist

Detroit geschuftet und wäre die andere

ihre Musik, so unwiderstehlich nistet

Hälfte im Süden der USA durch die

sie sich im Ohr ein, so entschlossen

Kneipen getingelt. Dazu kommt die

klingt sie nach Hoffnung und Freiheit.

unglaublich tight spielende Band,


FREITAG

22

Workshop Urban Art • Eintritt frei 16:00 Uhr • Container Louisenstraße 32

SPIKE meets scheune

URBAN CORNER

2019 haben wir ein besonderes Spezial

mit Tipps zur Seite, falls Ihr rund um

für Euch: Seit Januar und noch bis

das Thema Urban Art Fragen habt.

Ende März laden wir jeden Freitag zu einer entspannten Sketchrunde in den

Und damit Ihr Euch schon darauf ein-

Container an der Louisenstraße 32 ein.

stellen könnt:

Eddings, Lackstifte und verschiedene

Nach dem 29.03. startet wieder unsere

Zeichenuntergründe werden gestellt.

Urban Spots Saison. Das bedeutet wir

Ihr könnt aber beispielsweise auch

sind immer donnerstags von 16:00 -

Eure eigenen Leinwände mitbringen

20:00 Uhr an den Legal Plains im

und unsere Marker nutzen, ein biss-

Stadtgebiet Dresdens unterwegs,

chen sketchen oder auch einfach nur

an der scheune immer am zweiten

quatschen im vorgewärmten Contai-

Donnerstag im Monat.

ner. Außerdem stehen wir Euch gern



Foto von Stephan Bรถhlig www.neustadtspaziergang.de


SAMSTAG

23

Indie Chamber Folk • VVK: 20 Euro, AK: 24 Euro • 20:00 Uhr

ÁRSTÍðIR »NIVALIS« TOUR 2019 »I'm falling off the edge of the world.«

Warme und wohlklingende Stimmen,

Árstíðir- Songs handeln von gebrochenen

zarte musikalische Strukturen, elektro-

Herzen, von Sehnsucht, Erinnerung

nische Klangteppiche, verwoben mit

und einer tiefen Verbindung zum wie-

realen Instrumenten – man fühlt sich

derkehrenden Kreislauf allen Lebens.

rundum eingehüllt von den Songs der

Die Isländer paaren dabei mit Leichtigkeit

isländischen Band Árstíðir. Sie erin-

organische akustische Traditionen mit

nern einen gleichermaßen an die

modernen elektronischen Arrangements.

Close-harmony-Arrangements von

Auch das 2018 erschienene vierte

Simon & Garfunkel wie an den schwe-

Album »Nivalis« bietet sphärischen

benden Postrock ihrer Landsmänner

Indie-Folk, mal poppig, mal schwebend,

Sigur Rós. Ihr Album »Hvel« (2015)

mit mehrstimmigem Gesang.

nahmen Árstíðir zunächst in einem alten Kraftwerk, dann im Orgelsmiðjan Studio Reykjavík auf.


SAMSTAG

23

Indie.Indietronic • AK: 4 Euro 22:00 Uhr

SHUFFLE YOUR FEET »Im Muttiheft vormerken!«

Wer »Shuffle« sagt, der muss auch

Und was dabei herauskommt, das ist

»Feet« sagen. Und wir kommen nicht

laut und vor allem aber ein vielschichtiger

umhin, ganz easy noch ein »Your«

und zündender Mix aus Indie, Indietro-

dazwischenzuschieben. Shuffle Your

nic, BritPop & Co.:

Feet also, oder wie? Korrekt! Und

Die Boys von Disaster! Disaster! wer-

was sich dahinter verbirgt, ist nichts

den euch in jedem Fall davon überzeu-

Geringeres, als die allseits beliebte,

gen, dass es eine gute Entscheidung

exzessive und zeitlose Indie-Disko

war, heute bei uns rumzukommen.

zum Monatsende.

Im Muttiheft also mit einem großen

An den Knöpfen hinterm Pult dreht,

roten Kreis vormerken:

schraubt und drückt das Team von

Letzter Samstag des Monats,

Disaster! Disaster! herum.

Shuffle Your Feet.


DIENSTAG

26

Glücksspiel • Eintritt frei 20:30 Uhr

Die Skatrunden deiner Freunde nerven

BINGO MADNESS!

dich? Jedes Kneipenquiz überfordert deinen geschundenen Geist und das machen ja eh' nur Klugscheißer? Wenn du einfach nur dein Bier trinken und nebenbei noch absahnen willst, dann bist du hier genau richtig! Schmeiß die verfestigten Bilder von verkalkten Altersheimhappenings und zahnlosen MitspielerInnen über Bord und stürze dich ins Bingo-Getümmel!


MITTWOCH

27

Rap.HipHop • AK: 4 Euro 21:00 Uhr

DAENSN_OPENMIC

Oldschool HipHop-Beats und sunny

daensn_openmic bietet allen MCs,

Westcost-Tunes machen die Groove-

Rappern und Sängern eine Plattform,

Station in dieser Nacht zur Prime-

um zu den Beats von Dresdens finest

Crime-Hood.

HipHop-Band daensn eigene Texte zu performen oder einfach zu freestylen.


DONNERSTAG

28

Poetry-Slam • VVK: 6 Euro, AK: 8/6 Euro (erm.) 20:00 Uhr

LIVELYRIX POETRY SLAM

Auf dieser Veranstaltung sind so viele

Chance. Dabei messen sich bekannte

Personen willkommen. Die, die nachts

Gastpoeten aus dem deutschsprachi-

in ihrem Bett großartige Texte und

gen Raum mit Dresdner Autoren, die

Verse in ihr Buch schreiben und sie auf

sich über eine offene Liste für den

die Bühne bringen. Die, die sich gern

Wettbewerb anmelden können. Dabei

mit jedem Gedanken in diese Texte und

ist Platz für ernste Texte, aber auch für

Verse hineinversetzen und in ihnen

witzigen Output. Am Ende wird durch

versinken wollen. Und natürlich auch

den Applaus der Zuschauer entschieden,

die, die all diese Eigenschaften verei-

wer als Gewinner die Bühne verlässt.

nen und sich nur noch nicht ganz

Und dieses Mal präsentieren wir unter

trauen, den Schritt vor das Publikum

anderem: Philipp Herold, Miedya Mah-

zu wagen. Einmal im Monat bekommt

mod und Marcel Schneuer.

man dazu beim ältesten Dichterwettkampf Dresdens in der scheune die


DONNERSTAG

28

HipHop • VVK: 15 Euro 20:00 Uhr

TIGER & G.G.B.

Tiger & G.G.B. schlagen im Tag Team

marke Tiger. 85, Bronx, Bass, Electro,

zurück und feiern sich und ihren Kiez

Funk, Rap, Killerrap. Soundtechnisch

auf ihrer neuen Platte. Lobeshymnen

stehen sie damit quasi alleine da in der

auf den besten Friseursalon der Stadt,

Republik, aber das kennt man ja bereits

Liebeserklärungen an die Schmiererei,

von der Nordachse, über jenes Label

Alkoholverherrlichungen dritten Grades

das Ganze auch erscheint.

und das Ganze natürlich maximal potent. Eigentlich alles beim Alten, warum also

Nun kommen die Jungs aus Berlin

neuer Flavour? Es sind wohl die Beats,

zum ersten Mal alleine auf Tour

welche diesmal etwas weniger discoid

durch Deutschland, Österreich und

daherkommen, sondern sich in Form

die Schweiz.

von 80er-Synthbrettern ins Gehör bohren. Mal hart, mal härter und manchmal auch softer, immer Haus-



N A C H T B R O T

21.03.19

DRESDEN BEATPOL






FAMILIENUNTERNEHMEN

PFLEGE UND GESUNDHEIT

IN ZUKUNFT

MIT IHNEN

STELLV. PFLEGEDIENSTLEITUNG (w/m)

EXAM. PFLEGEFACHKRAFT (w/m) Ambulanter Pflegedienst Dr. Krantz Dresden-Neustadt Lößnitzstraße 4 | 01097 Dresden-Neustadt Telefon 03 51 / 47 18 176 | jobs.ks-gruppe.de


MÄRZ VORSCHAU

01.03. ASSES OF FIRE

09.03. B-TIGHT

07.03. ABAY

28.03. FRITTENBUDE

20./21.03. TURBOSTAAT

29.03. CRIPPLED BLACK PHOENIX


www.groovestation.de

FEBRUAR

The Gypsy Love Train Hoppa! Sound System Fat Kat Disko Tatort Kickermontag Andrang MiDi LGoony Chiffre VI Gossenboss mit Zett / GrooveAmt Tatort Kickermontag LiveLokal: Die Bagels 2ersitz + Moes Anthill ?roove #98 Funky Monkey Pauken & Trompeten Tatort Juse Ju LiveLokal: Steaming Animals + Searching for Home MiDi Mozaik D/Troit Shuffle Your Feet Tatort Kickermontag Bingo Madness! daensn_openmic Tiger & G.G.B.

01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28

www.scheune.org

The Busters Open Club Day + Phase IV-Party Peter Broderick + David Allred Jazzfanatics Mitsingzentrale - Betreutes Singen - ausverkauft! Hannes Wittmer Die Türen Dancing With Myself Jazzfanatics Diskussion: Die Neustadt kümmert sich selbst!? Barbara Morgenstern Sax Royal - die Dresdner Lesebühne No King. No Crown. Che Sudaka Jazzfanatics

Tempers + Suir Árstíðir Jazzfanatics

Livelyrix Poetry Slam


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.