FEBRUAR 2020
UEB E R KREUZ Das Monatsmagazin von GROOVESTATION und SCHEUNE
FEBRUAR ROTATION gefördert durch:
TATORT sonntags 20:15 Uhr
KICKER MONTAG montags 18:00 Uhr
ANDRANG TISCHTENNIS veranstaltungsfreie Tage ab 19:00 Uhr
THE REAL MONDAY NIGHT LONG ISLAND ICE TEA JAZZFANATICS ORCHESTRA montags 21:00 Uhr
UEBERKREUZ – Das Monatsmagazin von GROOVESTATION und SCHEUNE Redaktion:
Herausgeber: GROOVESTATION
SCHEUNE
Erich (Chef), Frank
Katharinenstraße 11–13
Alaunstraße 36–40
Marina, Andrea,
01099 Dresden
01099 Dresden
Thomas
Telefon: 0351 8029594
Telefon: 0351 32355640
Gestaltung: spacke
info@groovestation.de
info@scheune.org
Titel: Mandy Münzner
www.groovestation.de
www.scheune.org
Fotos: PR
Anzeigen und Abo unter info@ueberkreuz.com • Alle Angaben ohne Gewähr! Redaktionsschluss 20.01.2020 • Online unter: issuu.com/ueberkreuz
GESUNDHEIT… … war wohl der meistzitierte Neujahrs-
men in einem Raum vorstellen können.
wunsch der letzten Tage und Wochen,
Und was könnte das für Euch heißen,
jedoch eben leider aber auch der fragil-
wenn jetzt scheune, Groove und Ostpol
ste. Und so mahnen die Denkzentralen
einen auf Brudi mit Sektor und Objekt
unserer beiden kulturellen Rüstungs-
klein a machen? Na vielleicht, dass ihr
schmieden gerade an ein Lazarett, in
zukünftig den Montag aus eurem Ka-
dem man zwischen all dem Schniefen
lender generell streichen könnt. Wir
und Husten hin und wieder gar dieses
werden sehen, ihr werdet hören und
typische, schmerzverzerrte Stöhnen,
vielleicht auch sehen und es auf alle
hervorgerufen durch einen veritablen
Fälle mitbekommen, vielleicht ja schon
Hexenschuss, vernehmen kann, ein
zum Open Club Day! Neugierig?
buntes Potpourri an Siechtum und
Kommt einfach rum!
Gebrechlichkeit. Bis dato kurieren wir uns noch ein Aber noch leben wir, und was nicht um-
wenig aus, und sind dann auch wieder
haut härtet ab: Jammern gilt also nicht!
fit für neuen Unfug. Ist ja schließlich
Warum auch, das haben wir gar nicht
der kürzeste Monat des Jahres, da kann
nötig, denn so frühzeitig und zielsicher,
man auch mal vier Veranstaltungen an
wie wir 2020 das erste Mal eingelocht
einem Abend machen. Glaubt ihr nicht?
haben, das war uns bislang eher selten
Na dann einfach mal weiterblättern
vergönnt. Was soll ich sagen, wir haben
und staunen!
endlich Netz – und zwar auch ohne 5G und LTE – ganz analog und steinstark
Ich wünsche viel Kraft!
und das seit 14. Januar nun auch hoch-
Euer Dicktator
offiziell. Das Klubnetz Dresden ist am Start. Was das für uns heißt? Ich denk mal Völkerfreundschaft und Aufbruch in neuen Sphären – schließlich sah der Gründungstisch einige Protagonisten vereint um sich sitzen, die selbst der kühnste Utopist sich hätte nie zusam-
SAMSTAG
01
Tag der offenen Tür • Eintritt frei 11:00 bzw. 13:00 Uhr
OPEN CLUB DAY
Was passiert eigentlich hinter den
Geschäfte (Bier trinken im Dienst,
Kulissen eines Live-Clubs? Wer sorgt
Kabel wickeln unter herrischer Auf-
abseits des Rampenlichts dafür, dass
sicht der Tontechniker oder Putzmit-
eine Veranstaltung ein Erfolg wird?
tel im 10 Liter-Pack) stattfinden.
Heute öffnen Musikclubs in ganz
Wer also schon immer mal mit Robert
Europa die Türen und das ausnahms-
& Erich einen Kaffee trinken und all
weise bei Tageslicht.
seine wichtigen Fragen loswerden
Von 11:00 - 13:00 Uhr könnt Ihr bei
wollte, kann dies dort von 13:00 -
Führungen durch die scheune den
15:00 Uhr tun. Außerdem gibt's heute
Blick in sonst für das Publikum ver-
(nur nach Anmeldung!) eine Bustour
schlossene Bereiche werfen. In der
zu den im Verband Klubnetz Dresden
GrooveStation werden Euch all die
organisierten Lokalitäten, um Einblicke
schmutzigen Hinterzimmer gezeigt,
in ganz verschiedene Räumlichkeiten
in denen sonst die schmierigen
und Visionen zu gewinnen.
SAMSTAG
01
Mashup • AK: 4 Euro, ab 23:30 Uhr 5 Euro 22:00 Uhr
FAT KAT DISKO
Wie immer am ersten Samstag des
macht, dem DJ in den Kopf schießt und
Monats belegt die Fat Kat die Groove-
die Leute auf dem Tanzflur in Verzü-
Station. Wie immer verzichtet die dicke
ckung setzt. Wenn zwischen UK-Bass
Katze auf irgendwelche Aktionen der
und Reggae mal kurz Modern Talking
Kategorie VIP-Tischreservierung oder
anklingt, ist die Schrecksekunde
turbogeladene CO2-Konfettikanone
schneller vorbei, als an der Bar Cubra
zum Knicklichtarmband. Auch blumige
Libre eingeschenkt wird. Sobald dieser
Ankündigungen der größten, tollsten,
aber im Glas ist, hat die Musik auf ein-
irgendwas Party der Stadt sucht mensch
mal krasses Latin-Flair. Open Format,
ebenso vergebens, wie die vier Floors
Mashup, Bass. Keine Tempovorgaben,
mit achtundzwanzig Plattenunterhal-
keine Fixierung. Einfach Party! Heute
tern. Nichtmal die musikalische Ein-
mit FX-FARMER von den Funkanomics
grenzung ist so einfach möglich.
und dem unvermeidlichen Gastgeber
Passieren kann alles. Alles, was Spaß
Barrio Katz.
SAMSTAG
01
Geburtstagsparty • VVK: 8/7 (erm.) Euro, AK: 9/8 (erm.) Euro • 20:00 Uhr
DER PHASE IV E.V. WIRD 2!
Der Phase IV e.V. feiert seinen zweiten
Eine Party von Cineasten, für euch alle
Geburtstag! Die Filmgalerie Phase IV
dort draußen! Karten gibt es im Vor-
ist die Programmvideothek für Dresden.
verkauf nur in der Filmgalerie auf der
Hervorragend sortiert, bietet das Ange-
Königsbrücker Straße 54.
bot Filme aus aller Welt, aller Epochen und quer durch die Genres. Über
Line-up: Maria König Kapelle // Bock &
13.000 Titel umfassend reicht die
Fuchs live (Traum | Oewerall) // DJ
Sammlung vom anspruchsvollen Au-
Spunky // DJ-Team Dauerwelle //
torenfilm hin zum Kinderkino.
Filmquiz mit Kazoosh!
Heute Abend kommt auf euch eine bedrohlich ausgelassene Sause zu, brennende Tanzmuskeln, ausgedorrte Endorphindrüsen, knarzig heisere Stimmen, das ganze Besteck.
11.–15. MÄRZ
humoRzoNE dresden 2020 6. DRESDNER HUMORFESTSPIELE K A R T E N E R H Ä LT L I C H U N T E R 0 3 51 / 4 8 6 4 2 0 0 2 U N D AN ALLEN BEK ANNTEN VORVERK AUFSSTELLEN
www.humorzone.de
DIENSTAG
04
Live-Karaoke • Eintritt frei • 21:00 Uhr
CANTINE - BAND SUCHT SÄNGER*INNEN
Findest Du Kara OK? Gut, dass es jetzt eine Live-Karaoke-Band gibt, die für Dich auftischt! Es gibt Musiktitel à la carte und Du wählst spontan Dein Menü: Salat aus Querbeet, rockige Hauptspeise und ein schnulzig-süßer Nachtisch! Und für jede*n Sänger*in gitb es ein Freigetränk dazu! Die Band spielt, Du singst!
MITTWOCH
05/19 House&Artverwandtes • AK: 3 Euro 23:00 Uhr
MIDI
In Zeiten der rasenden Auflösung der
Wochenende. midi ist das egal! midi ist
Normalarbeit ist die Woche kaum noch
Afterwork für Beschäftigungslose. midi
mehr als ein zahnloser Biber, der an
ist Sabbat für Selbstständige. midi ist
unserem Grundbedürfnis nach Zer-
das egal. midi ist Freizeit ist Arbeit ist
streuung lutscht. midi ist die Pionier-
midi. midi ist Mittwochsdisko, alle zwei
pflanze auf dem Geröllfeld, das die
Wochen in der GrooveStation, alles
Trümmer der Arbeitswoche bilden.
andere ist midi egal.
midi ist Feiertag. midi ist Werktag. midi ist das egal. midi ist deine Afterhour. midi ist dein Start ins
Illustration: MUAH muahstuff.tumblr.com/
DONNERSTAG
06
Poetry Slam • VVK: 6 Euro, AK: 8/6 (erm.) Euro 20:00 Uhr
LIVELYRIX POETRY SLAM
Der Livelyrix Poetry Slam ist der älteste
Abends hervorgeht. Im Februar u.a.
Dichterwettkampf Dresdens und findet
auf der Bühne: Jan Cönig/Frankfurt
einmal im Monat in der scheune statt.
(Foto), Lenny Felling/Mainz, Tabea
Mit selbst verfassten Texten messen
Farnbacher/Bochum, Anna Teufel/
sich prominente Gastpoet*innen aus
Karlsruhe. Moderation:
dem deutschsprachigen Raum mit ein-
Bonny Lycen und Rainer Holl. Wer
heimischen Dresdner Autor*innen, die
selbst einmal beim Livelyrix Poetry
sich über die offene Liste für den Wett-
Slam antreten möchte, schreibe eine
bewerb anmelden können. Am Ende
Mail mit dem Stichwort »Dresden« an:
entscheiden die Zuschauer*innen
anmeldung@livelyrix.de.
durch Applaus, wer als Sieger*in des
»Ich schreib im Perfekt über dich, weil du perfekt gewesen bist.« (Max Golenz)
DONNERSTAG
06
Reggae.Dancehall • Eintritt frei • 21:00 Uhr
Auch in diesem Jahr will es sich die
Auch wenn der Ehrentag auf einen
Dresdner Reggae/Dancehall-Massive
Donnerstag fällt, lässt man sich also
nicht nehmen lassen und den Erdentag
musikalisch und von Seiten der Veran-
von Bob Marley feiern.
stalter nicht lumpen, und bietet Kultur
Damit auch der richtige Vibe aufkommt
auf höchstem Niveau und verlangt
und fette Tunes durch die Boxen der
noch nicht einmal Eintritt, sondern
GrooveStation schallen, schließen sich so
lediglich einen Beitrag von 50,- Cent
einige Veteranen der Dresdner Sound-
pro Getränk an der Bar.
systems zusammen. Hand in Hand werden sie den Abend Big Tunes aus
So let’s get together … and feel alright!
älteren Tagen – über 90s & 2000er Bashment-Krachern – bis hin zu aktuellen
Soundsystems:
Produktionen abfeuern. Da ist für jedes
Whitebread HiFi, Roots & Culture
Tanzbein und Popöchen etwas dabei!
Tropic Hill (Resident)
FREITAG
07
House.Acid.SpaceDisco.Techno • AK: 5 Euro, mit Skianzug 4 Euro • 22:00 Uhr
KRAUTIS ON ICE
Uff kalt hier. Na macht nix. Frei nach
Line-up:
dem Motto »wo es nicht glatt ist,
Cobra Cabana [live]
kannste rennen«, leiten wir den Winter-
Philus Plexus x Conform
endspurt ein. Also los jetzt! Angelhut
Maloua Loup x Laser Ludwig
abgesetzt, rein in die Sportkombi und
Benjamin Kliemann
ab auf die Piste. no racism, sexism, homophobia or other kinds of discrimination
FREITAG
07
Rap • VVK: 30 Euro, AK: 40 Euro 20:00 Uhr
M.O.P. - 20TH ANNIVERSARY - WARRIORZ TOUR
2020 feiert das legendäre M.O.P.-Album
Festivals mit ihren direkten, mitunter
»Warriorz«, produziert von DJ Pre-
aggressiven Texten zum Kochen
mier, sein 20-jähriges Jubiläum. Eine
gebracht und vor allem die gute alte
Tatsache, die gebührend mit einer
Kopfnicker-Fraktion immer wieder mit
Welt-Tournee gefeiert wird. Das aus
Hits wie »Ante Up« oder »Cold as Ice«
Brooklyn / New York stammende Rap-
vor Herausforderungen gestellt. Und
Duo M.O.P. steht nun schon seit einem
auch heutzutage sind die Jungs in der
Vierteljahrhundert gemeinsam auf der
Hip-Hop Szene der amerikanischen
Bühne und zeigt dabei überhaupt keine
Ostküste nach wie vor fest verankert
Abnutzungserscheinungen. Die beiden
und wir freuen uns, sie auf der »Warri-
MCs Billy Danze und Lil' Fame haben in
orz 20th Anniversary Tour« auch in
über 25 Jahren weltweit Clubs und
Dresden willkommen zu heißen.
Künstler im Portrait: Wer bist Du? Ahoi, ich heiße Mandy Münzner und ich bin im aufregenden Jahr 1989 geboren. Seit 2012 lebe ich in Dresden. Davor bin ich im beschaulichen Erzgebirge, mit Räuchermännl und verschneiten Wäldern groß geworden. Danach hat es mich nach Leipzig gezogen, um meinen kreativen Horizont zu erweitern. Nach einem kurzen Umschwung, habe ich beschlossen Grafikdesign zu studieren und das hat mich dann nach Dessau ans Bauhaus geführt. :) Seit wann machst Du das? Meine ersten kreativen Projekte habe ich an meiner Kinderzimmerwand ausgetestet, zur Freude meiner Eltern. Wodurch kennt man Deine Arbeit? Zurzeit bewege ich mich mit meinen Arbeiten mit nachhaltigen, politischen Bildungs-und Gesellschaftsthemen und würde das gerne noch weiter ausbauen. Aber ich gestalte auch das ein oder andere Festival Design z.B. für die Jüdische Woche Dresden, das DAVE Festival oder das »Feiern statt fürchten« Festival vom FrauenBildungszentrum. Was zeichnet Deinen Stil aus? Puh, meinen Stil zu beschreiben, ist immer schwer. Also bei meinen Illustrationen ist es ein bunter Mix, der verspielt ist, aber der dennoch handgemachte Elemente vereinen kann. Mein Stil im Grafikdesign ist wiederum etwas anders, ich würde ihn als aufgeräumt, reduziert und zeitgenössisch beschreiben. Was sehen wir in diesem Monat von Dir? Also in diesen Monat noch nicht so viel, alles ist gerade in der Produktion. Aber in den nächsten Monaten kommt einiges Neues. Ich werde für das Veto Magazin die erste Ausgabe zaubern, eine Instagram Kampagne zu Hass im Netz wird es auch geben. www.mandymuenzner.com | www.instagram.com/mandy.muenzner
COBY GRANT 14.02. JAZZCLUB TONNE
TEMPERS
19.03. CHEMIEFABRIK
SAMSTAG
08
Indie Power Pop • VVK: 15 Euro, AK: 20 Euro 20:00 Uhr
KAPELLE PETRA - NACKT TOUR
Kapelle Petra. Den Namen hat wohl
Produzent Tobias Röger vereint wie
inzwischen jeder schon einmal gehört.
kein zweiter Punkrock-Attitüde mit ast-
Beständiges Touren, sieben Alben,
reinem Pop-Appeal. »Geht mehr auf
Auftritte bei diversen TV-Shows von
Konzerte«, heißt es in einem Klassiker
Joko & Klaas, astreine YouTube-Klick-
der Band. Diesen Aufruf nimmt sie
Millionäre mit ihrem Song »Geburts-
nicht nur ernst, sondern sieht das auch
tag« und mit dem aktuellen Album
als Auftrag an sich selbst. So wurde
»Nackt« auf Platz 41 der Charts einge-
seit Veröffentlichung fleißig getourt,
stiegen. Sänger und Texter Guido
im Sommer 2019 standen zahlreiche
Scholz zeigt sich auf »Nackt« als auf-
Festivals an und nun folgt eine weitere
merksamer Beobachter und begnadeter
Headliner-Tour.
Erzähler, der es schafft seine Geschich-
Wir verlosen 2 Freikarten! Schicke bei
ten in gut dreiminütigen Popsongs
Interesse eine Mail mit dem Betreff "Ka-
inhaltlich auf den Punkt zu bringen.
pelle Petra" an info@ueberkreuz.com.
Konzerte im Alten Wettbüro Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Brenk Sinatra (AT)
14.02.20 um 23:00 Uhr
Lucas Laufen (AUS)
20.02.20 um 19:00 Uhr
JEREMIAS
22.02.20 um 19:00 Uhr
AUDIO88 & YASSIN
a u s v e r k a u f t
06.03.20 um 19:00 Uhr
6
SAMSTAG
08
HipHop.Trap.BassMusic.Boogie.Funk AK: 6 Euro • 22:00 Uhr
FUNKY MONKEY
Bock auf modernen Rap, Bass, schnelle
Sekunde an den Unterkiefer herunter-
Cuts und ein Energielevel, das einen
klappen lassen.
Fusionsreaktor wie einen lahmen
Dazu gibt’s wie immer die volle
Taschenwärmer erscheinen lässt?
Packung im b2b2b-Verfahren von den
Sicher, Diggi! Uns geht's auch so und
Funky Monkey Residents east, DNZ
deshalb war es nur eine Frage der Zeit
und Scratchynski mit einer wilden
Not Your Girlfriend auf ein Stelldichein
Mischung aus HipHop, Trap, Bass
einzuladen. Mit Radioshows bei Fly
Music, Grime, Boogie, Funk.
High Radio in UK und BLN.FM ist sie seit Jahren als eine der zentralen
Line-up:
Akteurinnen der Berlin Bass Scene
Not Your Girlfriend [BLN.FM | Fly High
aktiv und präsentiert ihren Style bei
Society, Berlin] east [Soul Box]
Parties in ganz Europa. Und zwar
Scratchynski [Infinite Sequence]
mit Sets, die einem von der ersten
DNZ [Palm Springs Discotheque]
SONNTAG
09
Mashup • VVK: 15 Euro, AK: 20 Euro 20:00 Uhr
SHELTER BOY
Erste Band- und Bühnenerfahrungen
ist gefüllt mit Liebe und jugendlichem
sammelte Shelter Boy als Co-Front-
Leichtsinn. Aber auch alleine gelingt
mann und Gitarrist der Indie-Band Still
es ihm, diese Energie zu transportieren,
Trees, bevor er sich entschied, den
nur eben in einem intimeren Setting.
Ego-Trip zu schieben, um seine Hirngespinste zu verwirklichen.
Shelter Boy möchte sich selbst veror-
Wenn er mal nicht mit seiner Band, der
ten, in den Wirren seines Daseins. Es
Shelly Family, unterwegs ist, kann man
sind lange Tage und noch längere Näch-
ihn des Öfteren Solo antreffen. In voller
te die ihn zu seinen Songs inspirieren,
Besetzung ist Shelter Boy ein Enter-
die in Eigenregie in seiner Wohnung
tainment-Komplettpaket der Spitzen-
entstehen. Seine Demos werden im
klasse. Derbe Sprüche treffen auf
Berliner Studio der befreundeten
gewagte Showeinlagen und impulsive
Produzenten Sebastian Schütze &
musikalische Exkursionen. Der Raum
Bernhard Pausch veredelt.
SONNTAG
09
Comedy • VVK: 21,50 Euro, AK: 29 Euro 19:00 Uhr
»COSAR NOSTRA - ORGANISIERTE COMEDY«
ÖZCAN COSAR
Die neue Show von Özcan Cosar bildet
findet man diesen? Özcan Cosar begibt
die Quadratur des Kreises, denn es ist
sich auf die Suche, um die Formel des
sein viertes Programm mit dem Ziel,
Lachens zu finden. Er bringt auf die
die gesamte Menschheit zum Lachen
Bühne, was er in seiner interkulturellen
zu bringen.
Welt erlebt, erfahren und zu hören
In der Geschichte haben Wissenschaft-
bekommen hat - mit Beobachtungs-
ler und Forscher, die bahnbrechende
gabe und Humor, mit Schauspiel und
Erfindungen und Entdeckungen
Tanz, mit Gesang und Gitarrenspiel,
gemacht haben, immer eine Gemein-
mit Spontanität und Kreativität. Er
samkeit gehabt: Sie waren von ihrer
kommt als Schlitzohr und Situationsko-
Idee besessen. Wie schafft man es,
miker daher und erzählt so detail- und
alle Menschen zum Lachen zu bringen?
pointenreich, dass es einem das
Gibt es hierfür einen geheimen Code
Zwerchfell permanent zupft.
oder einen Mechanismus? Und wo
DI/MI
11/12 Mitmach-Singshow • ausverkauft 20:00 Uhr
Spoken Word • VVK: 5 Euro, AK: 7/5 (erm.) Euro • 20:00 Uhr
BETREUTES SINGEN MITSINGZENTRALE
SAX ROYAL DIE DRESDNER LESEBÜHNE
Demian Kappenstein und Reentko
Ausnahmsweise an einem Mittwoch
Dirks laden zur Mitsingzentrale:
startet Sax Royal in die 16. Saison!
Ihr wünscht Euch ein Lied, die beiden
Die Stammautoren Michael Bittner,
Musiker begleiten auf Gitarre und
Roman Israel, Max Rademann und
Cajon, Textsicherheit vermittelt die
Stefan Seyfarth präsentieren in
Projektion auf Leinwand. Die Song-
ihrem literarischen Schmelztiegel
wünsche reichen von den üblichen
heitere Alltagsanekdoten, erzählen
Verdächtigen Udo Lindenberg,
aber auch von Abstechern in die
ABBA, Bonnie Tyler, Depeche Mode
Ferne und mit satirischer Schärfe
zu AnnenMayKantereit, Wincent
von den Dummheiten unserer Zeit.
Weiss, MIA und Schnipo Schranke.
Zu Gast: Jacinta Nandi, die sich in
Welches Lied möchtest DU gern
ihren Geschichten und Kolumnen
singen?
mit Vorliebe den politischen und sexuellen Verhältnissen widmet.
DONNERSTAG
13
Quizabend • 19:30 Uh
?ROOVE QUIZ #110
?roove
Heute im Programm: 70 Fragen von Anabolika bis Zappzerapp für wissendes und wissbegieriges Publikum. Angetreten wird in Teams bis zu vier Personen. Zu gewinnen gibt es Ruhm, Ehre und dufte Preise. Anmeldungen bis 14 Uhr am Quiztag über quiz@groovestation.de.
Das gandiose Debüt der Jungs aus Austin, Texas ist schon ein halbes Jahr alt und bedarf keiner weiteren Huldigung, außer vielleicht, daß es das erste Soulalbum ist, das es je vermochte, diesen hartherzigen Barbaren hier völlig aus den Latschen zu hauen. Der Erwähnung wert ist jedoch die aktuelle Neuveröffentlichung in Deluxe-Edition mit vier Live-Versionen als Bonus, die - wie es sich für eine gute Band gehört - die Intensität der Songs von Granate noch auf Luftmine steigert.
BLACK PUMAS »Black Pumas« ATO Records
Schallplatten • CDs • Soundtracks • Second Hand Raritäten • Bestellservice Louisenstraße 22 • 01099 Dresden Tel: 0351-8010075 • ohrgan@gmx.de Di - Fr: 11 - 19 Uhr • Sa: 11 - 17 Uhr
DONNERSTAG
13
Technopunk • VVK: 20 Euro, AK: 25 Euro 20:00 Uhr
FRITTENBUDE - ROTE SONNE TOUR »Unte optur alitae nimper untur mossit int et in nullabo.«
Woran denkst du bei dem Wort »Frit-
»Rote Sonne« fängt die angesproche-
tenbude«? Vielleicht an eine ältere
nen Widersprüche der Band perfekt
Frau im Kittel, die Currywurst und
ein: Mal kryptisch, mal plakativ ziehen
Pommes verkauft. Ein schönes Bild!
sich die Texte des Sängers Johannes
Vielleicht aber auch an eine Band, die
Rögner durch das stimmige aber expe-
mit ihrer lebenslustigen Rebellion seit
rimentierfreudige Soundbild von Martin
2006 gegen die Erkenntnis ankämpft,
Steer und Jakob Häglsperger. DIY,
dass das Leben nicht immer schön ist
Haltung beweisen und kein Applaus für
und dennoch zelebriert gehört. Wider-
Scheiße. Nicht gerade die schlechtes-
sprüchlich und immer fragend, süchtig
ten Prinzipien in dieser Musikwelt.
nach Leben und der Sucht an sich, ein-
Wir verlosen 2 Freikarten! Schicke bei
vernehmlich unzufrieden mit den herr-
Interesse eine Mail mit dem Betreff
schenden Zuständen und dennoch
"Frittenbude" an info@ueberkreuz.com.
latent glücklich. Das aktuelle Album
FREITAG
14
Liedermacher, Musikkabarett • VVK: 15 Euro, AK: 18 Euro • 20:00 Uhr
SIMON & JAN - ALLES WIRD GUT
Du fühlst dich müde? Du bist überfor-
nicht bald endet, bist du raus? Alles
dert und erschöpft von der Welt da
wird gut. Du bist nicht allein. Die die
draußen und dein Körper taumelt wie
beiden preisgekrönten Liedermacher
auf Autopilot durch den alltäglichen
Simon & Jan, als Duo 2006 beim
Wahnsinn? Du bist manchmal wie
gemeinsamen Musikstudium zusam-
gelähmt von der geballten Blödheit, die
mengefunden, werden dir helfen. Wir
dir täglich aus dem Internet ins Gesicht
treffen uns regelmäßig in größeren
springt? Alles wird gut. Du denkst, die
Gruppen und beginnen mit den Grund-
Welt könnte einfach mal von dieser
lagen: Einatmen. Ausatmen. Aaaaah,
Japanerin aufgeräumt werden, dieser
tut das gut! Wir finden langsam unsere
Bestsellerautorin? Und bei dir könnte
innere Ruhe und dann machen wir
sie dann gleich weitermachen? Es
gemeinsam kaputt, was uns kaputt
strengt dich jetzt schon an, diesen Text
macht. Support: Liedermacher und
zu lesen und wenn dieser Satz hier
Musikkabarettist Jakob Heymann.
FREITAG
14
Indie • AK 3 Euro 22:00 Uhr
BANDSTAND AFTERSHOW
2 Abende, 20 Bands, 4 Bühnen – das
Neben dem perfekten Sound schafft
ist Dresdens größtes Indoor-Festival
die Hellerau-Technikcrew mit dem
der lokalen Bandszene im Festspiel-
besonderen Händchen für außerge-
haus Hellerau.
wöhnliche Raumgestaltungen auch
Vielversprechende Newcomer*innen
visuell echte Wow-Erlebnisse, die man
und gestandene Vertreter*innen der
nicht verpassen sollte.
lokalen Bandszene präsentieren jährlich beim größten Indoor-Festival
Weiter geht es bei uns mit der After-
Dresdens ihre neuesten Sets und
show. An den Plattentellern stehen
Bandprojekte.
dazu bereit:
Zwischen den Bühnenacts kann sich
Garbage Barbie
das Publikum an vermuteten und un-
McCoy
vermuteten Orten über einige künst-
Pretty Boy Floyd
lerische Überraschungen freuen.
ICH HAB NICHTS GEGEN FRAUEN, DU SCHLAMPE! MIT LIEBE GEGEN HASSKOMMENTARE
ANDRE KRAMER
DAS ORIGINAL LIVE ON TOUR!
ZUCKERBROT IST ALLE!
22 FEB
SARAH BOSETTI
29 FEB
MÄR
FILMTHEATER SCHAUBURG
FILMTHEATER SCHAUBURG
KRAFTWERK MITTE CLUB
26
MÄR
DIE FABELHAFTE WELT DER THERAPIE
22
27
MÄR
BASTA HELENE BOCKHORST FILMTHEATER SCHAUBURG T I C K E T S
TIMO WOPP
IN FARBE
1
AUF DER SUCHE NACH DEM VERLORENEN WITZ
APR
DRESDNER FRIEDRICHSTATT PALAST
BOULEVARDTHEATER
U N T E R
W W W . A G E N T O U R . O R G
SAMSTAG
15
Literatur, Kabarett • VVK: 18 Euro, AK: 23 Euro • 20:00 Uhr
FILMTHEATER SCHAUBURG:
PATRICK SALMEN - EKSTASE
Der Name Patrick Salmen steht seit
Salmen sehnsuchtsvoll in die Ferne
Jahren für bitterböse, tragikkomische,
schweifen, ein Glas Weißwein schwen-
aber bedingungslose Lebensbejahung.
ken und den Künstlerschal für sich
Der feine Herr Autor präsentiert satiri-
sprechen lassen. Vielleicht werden Sie
sche Kurzgeschichten, Alltagsdialoge
dann und wann aufschauen und laut
und Anekdoten aus seinem aktuellen
verkünden: Haha, ein schelmischer
Werk »Ekstase«. Es handelt von Zwei-
Jokus, den ich durchaus als galant und
feln und der Schönheit des Wider-
cremig beschreiben würde. Chapeau!
spruchs, von Franzbrötchen und
Vielleicht aber auch nicht. Dann kön-
Feminismus, von Popmusik, Hygge,
nen Sie das Buch gerne als Unterset-
aber auch Influencern, von Volker und
zer, Hut oder sehr sperriges Ausmal-
Kerstin und am Ende sind wahrschein-
buch benutzen. Nach der Lesung:
lich wieder alle tot. In den bedeutungs-
Resignierstunde. Oder Rave.
schwangeren Kunstpausen wird Herr
SAMSTAG
15
Surfpunk.Rock.Indie • AK: 5 Euro, ab 0:00 Uhr 4 Euro • 21:30 Uhr
I BET YOU LOOK GOOD ON THE DANCEFLOOR
SPECIAL FEAT. DRENS Drens spielen Surfpunk!
Jahr für die Band aus Dortmund/Köln,
Drens sind dein dichter Schnurrbart
in dem sich Drens einen wilden Ruf
in roten Badehosen, ein bisschen Pazi-
erspielt haben. Features u.a. bei Spo-
fifik-Schweiß auf deiner Brust, ein paar
tify und Apple-Playlisten, diversen
Drinks zu viel letzte Nacht.
Hype Machine Blogs wie Indie Shufflfle
Nach dem Release von fünf Singles,
oder Kraftklubs »Radio mit K« werden
ersten Festivalauftritten wie bei der
jetzt fortgeführt mit Auftritten bei
c/o pop und Open Flair sowie 50 Shows
Rocket Beans, Juicy Beats oder Way
war 2018 ein mehr als erfolgreiches
Back When in 2019 – alles in einem
Strudel aus Fuzz, Surf, Garage & Video-
Davor, dazwischen und danach tanzst
kassetten-Lo-Fi. Volle Clubshows,
du mit DJ !mauf zu den wunderschöns-
gemeinsame Touren mit Bands wie
ten Hymnen der jüngeren Musikge-
The Murlocs, Le Butcherettes oder Van
schichte. Dir noch bisher unbekannte
Holzen waren, sind und werden Zeuge
Lieblingssongs wirst du auch entde-
und schlagen hohe Wellen. Gut also,
cken. All das auf der Tanzfläche der
dass Du zu ihr gefunden hast:
GrooveStation - wir alle wissen, wie
Willkommen bei der Fullyfuzzsurf
gut wir dabei aussehen werden!
Drensperience!
SAMSTAG
15
Party • AK: 5 Euro bei Facebookeventzusage, AK: 7 Euro • 22:00 Uhr
DANCING WITH MYSELF »Treffpunkt Diskokugel!«
Die Dancing With Myself - Party ist
Billy Idol / The Ramones / The Smiths
eine seit einem Jahr erfolgreich in
/ Bronski Beat / Human League / The
der scheune erprobte 80er-Party mit
Police / The Jackson 5 / Chic /
Fokus auf Pop-Classics, NDW, Rock,
Madonna / The Clash / Joy Division /
New Wave, Punk und Indie sowie musi-
Blondie / Earth Wind & Fire / Spandau
kalische Ausflüge in die 60s und 70s.
Ballet / Simple Minds / Spider Murphy
Hier treffen Hymnen von Queen,
Gang / The Kooks / The Bangles / Whit-
Prince und A-ha auf die Gitrarren von
ney Houston / Curtis Mayfield / The
David Bowie, The Cure und Ramones.
Kinks / Ultrafox / Madness / Paul
New Wave-Sounds von Depeche Mode,
Simon / Cyndi Lauper / uvm.
New Order und Yazoo auf altbekannte Texte von Nena, Falco und Ideal. Nicht zu vergessen die Einflüsse von Beatles, Kim Wilde, Journey und natürlich Toto.
GEDENKEN ON TOUR
2020 jährt sich die Zerstörung Dresdens zum 75. Mal. Grund genug, einmal mehr diesem schrecklichen Ereignis zu gedenken und zugleich all jenen, die die Geschehnisse aus dem Februar 1945 mit krudem Gedankengut missbrauchen, entgegenzutreten. Genau jener Mission hat sich der Zusammenschluss Weltoffenes Dresden verschrieben. Ein freier Verbund von rund 50 Dresdner Kulturinstitutionen, der seit vier Jahren gemeinsam Zeichen für Freiheit und Demokratie setzt und für eine offene, solidarische Gesellschaft einsteht. So auch im Februar 2020, der ganz unter dem Titel #WOD on tour: Requiem für die Zukunft läuft. Hinter dem Motto verbergen sich fahrende Ausstellungen, thematische Stadtrundfahrten mit dem sogenannten Gedenkbus sowie ein vielfältiges Programm von Sonderveranstaltungen. Alles zu erleben vom 1. bis 15. Februar.
Denise Ackermann vom riesa efau,
bei Twitter, im Programmheft sowie
das ebenfalls Teil von Weltoffenes
über die entsprechenden Veranstal-
Dresden ist, beschreibt die Idee des
tungsseiten bei Facebook. Und thema-
Gedenkbusses wie folgt:
tisch wird es sehr vielseitig. Die erste Tour am 1. Februar steht beispielsweise
»Der Gedenkbus ist ein mobiles Projekt
unter dem Titel »Die Ostdeutschen als
zu aktuellen Perspektiven des Geden-
Avantgarde« und hat die beiden
kens und der Trauer in Europa anläss-
Stadtforscher*innen Katja Manz und
lich des 75. Jahrestages der Kriegs-
Dominik Intelmann an Bord, die die
zerstörung Dresdens im Februar 1945.
Rundfahrt zu einer performativen
Wir laden jeden dazu ein, aktuelle Per-
Spurensuche in Dresden zu den wech-
spektiven des Gedenkens zu reflektieren
selvollen Narrativen der »Ostdeut-
und unsere Stadt als Ort des Austau-
schen« werden lassen.
sches zu erleben. Den Bus konnten
Eine andere Busfahrt beschäftigt sich
Besucher bereits im vergangenen Jahr
mit dem Umgang mit Trauer und
erleben, davor existierte eine statische
Abschied. Dafür konnte Eric Wrede,
Lösung mittels begehbaren Containern.
Bestatter und Autor des Buches »The
In diesem Jahr wollten wir jedoch wieder
End« gewonnen werden. Generell gilt:
mobil in der Stadt unterwegs sein.«
die Liste von Requiem für die Zukunft ist lang und wird vor allem durch die
Bei dem Bus handelt es sich um einen
Sonderveranstaltungen noch länger.
umgebauten Tour-Bus, in den eine
So findet in der Zeit bis zum 15. Februar
mobile Ausstellung integriert wurde.
vom Vortrag im Militärhistorischen
Das Gefährt wird einerseits an ver-
Museum Dresden, über Theatervor-
schiedenen Schulen und Orte in Dres-
stellungen im Kleinen Haus und der
den präsent sein und andererseits
Johannstadthalle bis hin zum Fritten-
sechs thematische Stadttouren in
bude-Konzert in der scheune oder
Wiederholung anbieten. Die Touren
einem Paul Hoorn-Gastspiel im Socie-
werden stets neben dem Kulturpalast
taetstheater eine schier immense
auf der Schloßstraße starten und
Menge an Programmpunkten statt.
enden. Der Eintritt ist frei, Anmeldun-
Zusätzlich gibt es am 9. und 10. Feb-
gen nicht nötig. Es gilt: wer zuerst
ruar noch ein national und internatio-
kommt, fährt mit. Informationen gibt
nal besetztes Kolloquium zu aktuellen
es im Vorfeld auf der WOD-Website,
Perspektiven des Gedenkens, des
Erinnerns und der Trauer. Die Veran-
Dresden und ganz besonders, wenn es
staltungsorte hierfür sind der Heide-
um die Zerstörung der Stadt im Zwei-
friedhof, das riesa efau, das Kunsthaus
ten Weltkrieg geht, seit Jahren der Fall
Dresden und das Kleine Haus des
ist. Erinnern bedeutet für uns auch,
Staatsschauspiel Dresden. Die Teil-
einen Blick auf die Gegenwart und in die
nahme ist kostenfrei, jedoch sollte
Zukunft zu werfen. All diese Facetten
man sich vorher über die Website des
wollen wir in dem diesjährigen Pro-
riesa efau anmelden.
gramm berühren und jeder ist herzlich
Denise Ackermann fasst den Ansatz
eingeladen, dem nicht nur beizuwohnen,
und die verknüpften Hoffnungen von
sondern auch selbst aktiv daran
#WOD on tour: Requiem für die Zukunft
teilzunehmen.«
abschließend wie folgt zusammen: #WOD on tour: »Die Zerstörung Dresdens ist zwar der
Requiem für die Zukunft
historische Aufhänger des Gedenkbus-
1. bis 15. Februar
ses. Wir beleuchten mit dem Programm
Informationen online unter
jedoch auch die Diskurse und Gedanken
weltoffenesdresden.com,
rund um jenes Datum. Die Formen des
twitter.com/WOD_Dresden
Erinnerns spielen dabei eine große
facebook.com/weltoffenesDresden
Rolle und besonders der Fakt, dass Erinnern immer wieder auch instrumentalisiert wird, wie es eben in
08. + 12.02. scheune Vorplatz!
MONTAG
17
Pop • VVK: 21 Euro • 20:00 Uhr
LINA MALY
Zehn Schritte näher an sich selbst.
heute deutlich kleiner. Lina Maly wollte
Lina Maly veröffentlicht mit »Könnten
für ihr zweites Album mehr. Beziehungs-
Augen alles sehen« nicht einfach nur
weise weniger. Weniger Meinungen von
ein zweites Album. Sie etabliert sich
außen, mehr zeigen von sich selbst.
auch weiter als starke, eigenständige
Um so der eigenen Wahrheit, dem eige-
Künstlerin, als Streiterin für die Schön-
nen Wesen immer näher zu kommen.
heit des Unperfekten und als Instanz
Ein Album also, das noch viel mehr
der Aufrichtigkeit in der deutschen
Lina Maly ist, noch näher dran ist, noch
Popmusik.
tiefer blicken lässt. Das auch mal weh tut. Vor allem auch ihr selbst.
Nachdem Lina für ihr erstes Album noch mit einer Vielzahl namhafter Songwriter und Produzenten zusammenarbeitete, ist die Mannschaft
DIENSTAG
18
Progressive.Rock.Metal • Eintritt frei 20:30 Uhr
LiveLokal:
LUCIDREAMING + OKDA
Durch antreibende Neugierde springt
OKDA wurde 2018 von Sänger und
der musikalische Entdeckungsgeist
Gitarrist Peter Vanselow gegründet.
des Ensembles Lucidreaming über
Ihren Stil prägt eine unverwechselbare
viele Genres hinweg. Die musikalische
Mischung aus Alternativ Rock, 90s
Kommunikation miteinander pendelt
Post Grunge und einprägsamen
zwischen Polyrhythmen, Melodie in
Gesangslinien. Dabei sind OKDA kein
Harmonie, Zerbrechlichkeit und inne-
unbeschriebenes Blatt, denn alle drei
rem Trieb. Der Klang von Lucidreaming
Bandmitglieder sammelten bereits
schafft ein Gefühl von Freiraum.
jahrelang Erfahrung in ihren früheren
Einen Freiraum, in dem äußerer Zwang
Projekten.
entfällt und sich zahlreiche emotionale Motive entwickeln können.
14. + 15.02.2020 Bandstand Dresdens größtes Indoor-Festival der lokalen Bandszene
Fr mit Alice Roger/Andi Valandi 14. & Band/Cedric/Grimény/ 02. I drew blank/Jaguwar/Jonethen Fuchs & The Woods/Oree/ Paisley/Tourette Boys/ Triggerkid & The Ending Man Sa mit Annemarie Reynis & Band/ 15. Dörte + Weltwärts/LUT/Tam Tam 02. Combony/Memona/Scary Foreigners/Sinistra/Stina Mari/ trans alp/Zebra Centauri/ Komfortrauschen + Jacob Korn In Kooperation mit Groove Station, Jazzclub Tonne e.V., Ostpol www.hellerau.org/bandstand-2020
MITTWOCH
19
Singer/Songwriter Folk-Pop • VVK: 10 Euro, AK: 14 Euro • 20:00 Uhr
HEATHER WOODS BRODERICK + ANNE LENK
Heather Woods Broderick ist eine ame-
großen Streicharrangements, intimen
rikanische Musikerin und Komponistin,
Texten und leidenschaftlichem Gesang.
Tournee-Mitglied u.a. von Efterklang,
Dabei sind die Lieder der Musikerin
Lisa Hannigan, Damien Jurado und
betont unaufgeregt und dennoch
Horse Feathers und seit fast einem
detailverliebt. Das Gefühl, dass Frieden
Jahrzehnt Mitglied der Sharon Van
und Angst ständig um Raum im Kopf
Etten Band. Im Februar wird die Multi-
wetteifern, hallt auf »Invitation« wider.
instrumentalistin (beherrscht neben
Support: Anne Lenk, eine der span-
Klavier auch Gitarre, Bass, Querflöte
nendsten Neuentdeckungen der Dresd-
und Cello) nun mit Trio durch ganz
ner Songwriter-Landschaft. Herzliche
Europa touren, um ihr eigenes Material
Einladung zu einem beseelt-entrückten
zu präsentieren. Brodericks drittes
Konzertabend! Wir verlosen 2 Freikar-
Album »Invitation« (2019) ist eine
ten. Schick bei Interesse eine Mail an
Platte mit verträumtem Barock-Pop,
info@ueberkreuz.com.
DONNERSTAG
20
musikalische Lesung • VVK: 10 Euro, AK: 14 Euro • 20:00 Uhr
KNARF RELLÖM
Knarf Rellöm wurde 1962 (irdische
DJ Patex, Hans Nieswandt, Bernadette
Zeit) auf dem Mars geboren. Dort
La Hengst, den Aeronauten und ande-
frühe musikalische Gehversuche. Mit
ren. Diverse Theaterprojekte, u. a. in
drei Jahren Klavier, mit vier Oboe.
Köln, Hamburg, Oberhausen und Wien.
Übersiedlung auf die Erde, genauer
Im Dezember 2019 erschien im Ventil
Nordeuropa, Dithmarschen, erste
Verlag das Buch »Wir müssen die Ver-
Punkband Electric China. Später, ab
gangenheit endlich Hitler uns lassen« -
1985 Sänger & Komponist der Band
Texte, Biografien, Porträts, Manifeste,
Huah! Fälschlicherweise für Hambur-
Außerirdische. Ein Sammelsurium sei-
ger Schule gehalten, jedoch eher
ner Texte für und über Musik, Zeitun-
Neptun'sche Schule. Unzählige inter-
gen, Radio und Unveröffentlichtes. Im
galaktische Tourneen und Kollaborati-
Februar präsentiert er dieses mittels
onen mit Musiker*innen wie Jan Delay,
einer musikalischen Lesung auf ausge-
Rocko Schamoni, Schorsch Kamerun,
suchten Bühnen des Landes.
DONNERSTAG
20
Ska.Songwriter.Rock • Eintritt frei, Spendenempfehlung: 10 Euro • 21:00 Uhr
DAS BÜRO FÜR OFFENSIVKULTUR & SHAMPOO SHOWS PRÄSENTIEREN:
STROM & WASSER+GROSCHENROMAN
Konstantin Wecker & Heinz Ratz grün-
ste, was man unter der Bezeichnung
deten das »Büro für Offensivkultur«,
Liedermacher finden kann, halten
eine musikalische Eingreiftruppe für
Strom & Wasser nicht nur durch ihre
Menschlichkeit und Demokratie. Die
brillante Musik, ihren Gute-Laune-
erste Großoffensive: In 100 Konzerten
Faktor und der wilden Mischung aus
in 100 Städten will er gemeinsam mit
Politik, Party und anspruchsvollen
lokalen und bekannten KünstlerInnen
Texten das Publikum im Bann – auch
1 Million Euro für selbstverwaltete
ihre politischen Aktionen sind spekta-
Jugendhäuser und Soziokulturelle
kulär. Groschenroman!? Die Protago-
Zentren in Sachsen, Brandenburg &
nistInnen dieses Stücks sind weder
Thüringen sammeln, um ihre Existenz
der charmante Arzt vom Land, noch
trotz rechtspopulistischer Parteien in
der schneidige Detektiv im obligatori-
Landtag und auf kommunaler Ebene
schen Trenchcoat, sondern eine sym-
zu sichern. Seit Jahren das Extrem-
pathische Rockband aus Dresden.
DONNERSTAG
20
HipHop • VVK: 25 Euro • 20:00 Uhr
ZU GAST IM ALTEN SCHLACHTHOF:
ANTILOPEN GANG
Mit ihrem neuen Album »Abbruch
Die Antilopen Gang aber steht über
Abbruch« wird die Antilopen Gang
den Dingen und hat zum Höhenflug
natürlich auch auf Tour gehen. Die
angesetzt; sie hat es geschafft, fri-
große »Abbruch Abbruch«-Tour
schen Wind zu bekommen, ohne den
erstreckt sich im Februar und März
Kurs zu wechseln, sich selbst zu über-
über Deutschland, Österreich und die
trumpfen, ohne sich aufzuplustern,
Schweiz. Die Gang hat zwar noch nicht
sich zu entblößen, ohne das Gesicht zu
geprobt, aber verspricht die, mit Ver-
verlieren. Und liefert damit das erste
laub, beste Bühnenshow, die es je gab.
große, wichtige Rap-Album des neuen Jahrzehnts. Alles für die Gang!
»Abbruch Abbruch« kommt exakt im richtigen Moment, in dem die allgemeine Langeweile über den tumben Playlistenrap einen pausenlos angähnt.
FREITAG
21
Tropical.Downtempo.Cumbia AK: 4 Euro • 22:00 Uhr
PAUKEN & TROMPETEN
Eine Party ist nichts ohne Musik.
von Trommeln und Knochenflöte. Die
Oft klingt das dann nicht anders als
Konsequenz ist Tanz. Oder neuzeitlich:
im Radio. Manchmal tönt es auch wie
Party! Und gute Laune. Auch ohne
damals, in den dunkelsten Momenten
Radiohit.
der 80er und 90er. Fehlt nur der Mo-
Im Februar gesellt sich zu Barbarella
derator mit der Extraportion "Gute-
und Barrio Katz der Dresdner DJ und
Morgen-Laune". Pauken & Trompeten
Produzent Motin, der euch mit seinem
ist da anders. Im Koordinatensystem
Mix von Tropical, Ethno, World und
zwischen Downtempo und Global Bass
Downtempo verzaubern und auf eine
geht es um Stimmungen. Musik aus
besondere musikalische Reise von
aller Welt, mal analog, mal elektro-
deepen, hypnotisierenden bis hin zu
nisch, zieht eine*n in ihren Bann.
vorantreibenden Beats mitnehmen
Die Wirkung ist hypnotisch, so wie zu
wird.
Urzeiten am Feuer, bei den Klängen
ab 7. Februar 2020 im Societaetstheater
MACBETH Bearbeitung und Übersetzung: John von Düffel | Regie: Arne Retzlaff Mit: Oda Pretzschner, Tom Quaas www.societaetstheater.de
Foto: Stephan Böhlig
William Shakespeare
DONNERSTAG FREITAG
08 21
Stand-up-Comedy • VVK: 15 Euro, AK: 18 Euro 20:00 Uhr
TILL REINERS - BESCHEIDENHEIT
Till Reiners macht Bescheidenheit wie-
er hat sich deswegen entschieden,
der groß! Bescheidenheit ist Großkot-
jetzt Stand-up-Comedy zu machen.
zigkeit für die, die es geschafft haben:
Und so kümmert sich Reiners nun um
Sie haben es nicht mal mehr nötig
abendfüllende Solo-Programme, hos-
anzugeben! Niemand sagt so charmant
tet gemeinsam mit Moritz Neumeier
so böse Dinge. Oft ist Reiners politisch
die Sendung »Talk ohne Gast« (fritz
unkorrekt und provokant, hat unheimli-
vom rbb) und war im Oktober 2019
chen Spaß dabei und ist dennoch ein
erstmals in der ZDF Heute Show zu
Typ mit Haltung. Der gebürtige Duis-
sehen.
burger zog 2009 nach Berlin, schloß trotzdem sein Politikstudium in Trier ab und nahm erfolgreich an Poetry Slams teil. Till Reiners galt mal als »Hoffnung des deutschen Kabaretts«,
SAMSTAG
22
Tribute • VVK: 30 Euro, AK: 40 Euro 20:00 Uhr
THE CASHBAGS
Die Legende des »Man in Black«,
sich in Klang, Erscheinungs- und Büh-
Johnny Cash, einem der einflussreichs-
nenbild an den weltberühmten Auftrit-
ten Musiker des 20. Jahrhunderts und
ten im kalifornischen San Quentin-
mit weltweit 1 Milliarde verkauften
Gefängnis und liefert originalgetreu
Alben einem der meistverkauften
alle Klassiker von »I Walk the Line«,
Künstler aller Zeiten, lebt in den Cash-
über »Ring of Fire« und »Jackson« bis
bags weiter, dem wahrhaftigsten
hin zu »Hurt« im Rahmen einer mitrei-
Johnny Cash Revival der Welt um US-
ßenden zweistündigen Live-Show.
Sänger Robert Tyson. Nichts wird hier
Robert Tyson als Johnny Cash, Valeska
1:1 kopiert und trotzdem ist alles echt,
Kunath als June Carter Cash und Josh
live und wie damals. Fans dieser Musik
Angus als Rockabilly-Pionier Carl
und dieser Epoche müssen das erlebt
Perkins kommen den Originalen dabei
haben! »Hello, We're The Cashbags *
verblüffend nah.
The Johnny Cash Show« orientiert
SAMSTAG
22
Chanson • VVK: 23,70 Euro, AK: 25 Euro 20:00 Uhr
TOM SCHILLING & THE JAZZ KIDS
Schauspieler Tom Schilling macht Musik,
spielen weder Jazz, noch sind sie Kids,
die klingt, als hätte er in seinem Leben
sondern vielmehr kompetente Musiker
nie etwas anderes getan, als Chansons
und ein multitalentierter Schauspieler,
zu schreiben und um sein Leben zu sin-
der klassische Moritaten und Lieder
gen. Er trägt seit Jahren einen Berg an
vom Abgrund, aber auch die Tradition
Songideen mit sich herum, aber erst die
des Deutschen Chanson wiederaufle-
Dreharbeiten zum hochgelobten Low-
ben lässt. Die Jazz Kids verpassen den
Budget-Film »Oh Boy«, bei denen er die
Kompositionen ein manchmal schep-
Musiker von »The Major Minors« kennen-
pernd krachendes, manchmal zärtlich
lernte, gaben die Initialzündung. 2017
verspieltes Korsett. Der spröde Charme
veröffentlichten sie in Zusammenarbeit
in Schillings Gesang und die herzliche
mit dem Produzenten Moses Schneider
Boshaftigkeit seiner Texte muten bei-
als »Tom Schilling & The Jazz Kids« ihr
nahe wie eine Kreuzung aus Sven
formidables Debüt »Vilnius«. Doch sie
Regener und Hildegard Knef an.
SAMSTAG
22
Deutschpunk • VVK: 22 Euro 21:00 Uhr
ZU GAST IM TANTE JU:
TURBOSTAAT
Turbostaat sind ein Role Model für eine
und Stil aufgebaut hat, der über die
ganze Generation von deutschsprachi-
einzelnen Platten hinweg immer wie-
gen Post-Punk-Bands. Manche Leute
der etwas justiert und gut dosiert
sind mit ihnen älter geworden, manche
weiterentwickelt wurde. Und jetzt?
haben sie dabei aus den Augen verlo-
Es gibt immer noch diese fast privat wir-
ren. Manche sind selbst schon wieder
kende Politisiertheit, deren Botschaft
weg. Wer nach 21 Jahren noch da ist,
einen nicht gleich anspringt. Aber man
gehört zu den Übriggebliebenen und
muss sich auf der neuen, siebten Platte
den Beharrlichen. Die erste relevante
»Rattenlinie Nord« schon sehr anstren-
Frage ist dabei, wie man das musika-
gen, sie zu überhören.
lisch meistert. Wer die Entwicklung der Band verfolgt hat, wird sagen, dass sie sich gleich zu Beginn einen sehr soliden, eigenen musikalischen Rahmen
SAMSTAG
22
Indie.Rock • AK: 3 Euro 23:00 Uhr
GROOVEAMT FEMALE POWER PACK VOL. 3
Wir legen die schönsten Indiehymnen und die tanzbarsten Rocksounds auf! GrooveAmt bedeutet Spaß, Tanz, nette Gäste, Vielfältigkeit und Kampf den Einheitspartys. Heute werden euch DJane Delüsches und Ms Lightning mit ihren Mix aus Indie-Rock-Pop-Punk-Songs von Platte verzaubern. Die beiden sind bereits seit Jahren in den Neustädter Clubs unterwegs und legten auch schon einige Male zusammen auf. Einfach nur das Leben genießen, bis in Morgen hinein feiern.
DONNERSTAG SONNTAG
08 23
Konzert+Theater • 15:00 Uhr
WINTER EDITION
HASE & HIRSCH FESTIVAL
Line-up:
Tickets:
14:00 Uhr Einlass
Kinder (3-12 Jahre): 5,00 Euro
15:00 Uhr: Der Reggaehase Boooo
Erwachsene: 10,00 Euro
und die rosa Monsterkrabbe -
Familien (2 Erwachsene + Kinder):
Das zweite Abenteuer des beliebten
27,50 Euro
Offbeat-Nagers
jeweils zzgl. VVK-Gebühr
17:00 Uhr: Vic Ruggiero (US) - Frontmann und Stimme von The Slackers, der besten Ska-Band der letzten 20 Jahre, mit Lauren Napier, SingerSongwriter aus New York 18:30 Uhr: Open Season (CH) - Ska, Rocksteady & Reggae aus der Schweiz 20:00 Uhr: Ende
DIENSTAG
25
DSCVR • AK: 5 Euro oder mehr 20:00 Uhr
AIMING FOR ENRIKE + MITROPA »Unte optur alitae nimper untur mossit int et in nullabo.«
Aiming For Enrike aus Norwegen grei-
musikalischen Wahnwitz. Kompromiss-
fen eigentlich nur auf das altbewährte
los experimentieren sie mit den Mög-
Duo-Prinzip aus Gitarre und Schlag-
lichkeiten ihrer konventionellen
zeug zurück, auch wenn das beim blo-
Instrumentierung, kreieren Überschall-
ßen Zuhören nicht glaubhaft erscheint.
Techno Tunes aus verhackstückten
Noch unwirklicher wird es, wenn man
Noiserock-Parts. Das Ergebnis ist futu-
sich vor Augen hält, dass dieser kom-
ristisch, funky und immer einnehmend.
plexe Soundteppich für ihr im Januar
Support: Mitropa aus Dresden, die mit
erschienenes Album „Music for Wor-
Schlagzeug, Bass und Loopstation eine
king Out“ wirklich nur von zwei Leuten
Wand aus Noise, Shoegaze, Rock, Psy-
zu 100% live im Studio eingespielt
chedelic und ein klein bisschen Pop
wurde. Drummer Simen Følstad Nilsen
zimmern. Für 5 Euro (gerne mehr) seid
und Tobias Ørnes Andersen an Gitarre
Ihr heute Abend dabei. DSCVR!
und Effektboard versprühen
MITTWOCH
26
HipHop • AK: 4 Euro 21:00 Uhr
DAENSN_OPENMIC
Oldschool HipHop-Beats und sunny
daensn_openmic bietet allen MCs, Rap-
Westcost-Tunes machen die
pern und Sängern eine Plattform, um
GrooveStation in dieser Nacht zur
zu den Beats von Dresdens finest Hip-
Prime-Crime-Hood.
Hop-Band daensn eigene Texte zu performen oder einfach zu freestylen.
DONNERSTAG
27
AlternativeRock • VVK: 12 Euro, AK: 15 Euro • 20:00 Uhr
RIPE & RUIN
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben:
maximal gut auf den Weg bringen wol-
Die für 2019 anberaumte Tour von
len, werden wir die Termine für unsere
Ripe & Ruin wurde um ein Jahr ver-
Tour neu ansetzen. Derzeit sind wir
schoben und findet nun endlich statt!
schwer damit beschäftigt, neue Tracks
Hintergrund sind die aktuellen Arbei-
zu schreiben und mit neuen Sounds zu
ten am Album sowie die Überlegung,
experimentieren. Wir möchten Euch
die für Ende 2019 anvisierte Veröffent-
zum Ende des Jahres ein echtes Mons-
lichung des Debüts zeitlich enger an
ter anliefern. Und das werden wir!«
die erste eigene Headliner-Tour zu
Wir sind gespannt!
koppeln. Die Band selbst dazu: »Leute. Bitte einmal hinsetzen und zuhören. Vor dem Hintergrund, dass wir unser kommendes Debütalbum
DONNERSTAG
27
Literatur, Comedy • VVK: 5 Euro, AK: 7 bzw. 5 Euro (mit Text) Euro • 20:00 Uhr
PREMIERE!
LESEN FÜR BIER
Kaddi Cutz und ein Gast lesen auf der
Nach jedem Vortrag entscheidet das
Bühne, was auch immer ihr mitbringt:
Publikum per Applausabstimmung,
alte Tagebücher, einen Arztroman, ein
was besser war:
klingonisches Rezept für Hirschragout,
Text oder Performance? So gewinnt
eure schiefgelaufene Erörterung aus
entweder der*die Vorlesende ein Bier,
dem Deutsch-LK, den Liebesbrief an
oder die Person, die den Text mitge-
Sandra aus der 7B, spontan gedichtete
bracht hat. Ein großes Vergnügen für
Vierzeiler, den Abschlussbericht eures
alle Beteiligten!
Bewährungshelfers oder die Karte von
Unser Gast im Februar:
eurem Lieblingsdöner. Seid kreativ,
Monika Mertens, Autorin und Poetry
seid mutig und bringt mit, worauf ihr
Slammerin aus Hamburg.
Bock habt. Eure Gastgeber sind sich für nichts zu schade.
Foto von Stephan Bรถhlig www.neustadtspaziergang.de
METRONOMY
03.04. ALTER SCHLACHTHOF
LOTTE
20.02. TANTE JU
ROBERTO BIANCO & DIE ABBRUNZATI BOYS 30.03. GROOVESTATION
RETROGOTT & HULK HODN
JOEY BARGELD
von wegen lisbeth
wanda
28.02. SCHEUNE
22.08. JUNGE GARDE
OPEN AIR!
27.03. CHEMIEFABRIK
12.09. JUNGE GARDE
OPEN AIR!
FREITAG
28
Hip Hop • VVK: 22 Euro • 20:00 Uhr
RETROGOTT & HULK HODN
Retrogott & Hulk Hodn haben für
Nach dem 2018er Album »Kontempo-
Konventionen im Hip Hop lediglich
rärkontamination«, erscheint Anfang
einen Mittelfinger übrig.
2020 mit «Land und Leute« eine neue
Mit Retrogotts cleveren Punchlines,
Platte. Dazu gibt's natürlich auch
sportlicher Battle-Attitüde und den
eine Tour.
zeitlosen Beats, die Hulk Hodn aus jazzigen und funky Loops bastelt, zelebriert das Kölner Duo frischgehaltenen Boom-Bap nach New Yorker Spielart.
FREITAG
28
Psych- Art-Rock • VVK: 16 Euro • 20:00 Uhr
COOGANS BLUFF
Die Wahlberliner Coogans Bluff sind
Sturm, groß angelegte cineastische
ein bandgewordener Schmelztiegel
Sounds, ständig befeuert von Bläser-
aus Art-Rock, Psychedelic-, Fusion
sätzen und Jam-Passagen. Coogans
und Stoner-Rock, sie erforschen das
Bluff sind zeitgemäß und retro
musikalische Nerdterritorium, in dem
zugleich, experimentierfreudig und
Motorpsycho, King Crimson, Colos-
dennoch Rock-Traditionalisten, wag-
seum oder Zappa wohnen und sich an
halsig und frisch. Tatsächlich, das ist
70s Hardrock und Kraut-Rock versu-
Art-Rock in gut. Ein Spektakel.
chen. Was sich so liest, als könne ihre Musik nur selbstverliebtes, akademisch
Heute sind sie mit ihrem unlängst
überhöhtes Gedudel sein, ist in der
erschienenen Album »Metronopolis«
Realität etwas völlig anderes:
bei uns zu Gast.
Eine Live-Wuchtbrumme von mitreißender Kraft, ein berauschender
FREITAG
28
Electrobass.Breakbeat.Tech.Trance.Gabber AK: 3 Euro mit Sanifair Wertbon • 23:00 Uhr
CHIFFRE 2020
CHIFFRE Hey wow! Eine neue Dekade!
Buletti auf die Fresse. So mögt ihr es,
Wie fühlen wir uns in den 20ern?
wir wissen das!
Was wird aus der Welt, dem Geld und den Sanifair Wertbons?
Line-up: Sinhi G [IfZ Crew, Leipzig]
Den Kaffee umsonst holt sich Sinhi G
Rita [29, Halle]
aus L to the Eipzig. Seine bouncigen
Toni Buletti [AMP//R, Leipzig]
Electrobeats lassen eure Knochen erbeben und alle Ketten peitschen. Rita aus Halle (Saale) schafft es trotz fehlendem Bahnhof nach Dresden per Hyperloop, um euch mit Juketracks und Ghettohouse zu versauen. Mittendrin und drumherum gibt's von Toni
SAMSTAG
29
Festival • VVK: 20 Euro • 20:00 Uhr
FESTIVAL FOR PSYCHEDELIC MUSIC & ART
REVERBERATION FEST #5
Folgt den Machern im Internet, hier
Künstler aus der ganzen Welt auf der
alles in 1000 Zeichen zu pressen, wird
scheune Bühne u.a. Dumbo Gets Mad
dem Festival nicht gerecht, ein kurzer
(ITA), L'Eclair (CH), Hodja (DK), Atomic
Abriss soll dennoch drin sein:
Simao (UKR), Al Doum & The Faryds
Das Reverberation Fest feiert 2020
(ITA), Suzan Köchers Suprafon, an den
sein 5-jähriges Bestehen. Erneut steht
Turntables außerdem Sir Henry (DJ)/
das 3-tägige Indoor-Festival ganz im
Nikola Tesla/Chemnitz), DJane Girl
Zeichen der weitreichend als psyche-
Next Door (Nürnberg). Dazu Perfor-
delisch definierten Musik und anderer
mances und Installationen von Samuel
Kunstformen. Vom 28. Februar bis zum
Ekkehardt Dunscombe (RSA), Michiko
01. März feiern wir - nicht nur im Ostpol
Owako (JAP), Manuel Pessoa De Lima
und der scheune - ein halbes Jahrzehnt
(BRA), Movementon (GER), Popticum
voller Musik, Tanz, Performance und
KDR_Lichtmaschine (GER) und und
vielem mehr! Am Samstag stehen
und. Hingehen!
SAMSTAG
29
Indie.Indietronic.BritPop AK: 4 Euro • 22:00 Uhr
SHUFFLE YOUR FEET Funk.Soul.HipHop • Eintritt frei, ab 24:00 Uhr: 3 Euro • 22:00 Uhr
Wer »Shuffle« sagt, der muss auch
Indie, Indietronic, BritPop & Co.:
»Feet« sagen. Und wir kommen nicht
Die Boys von DISASTER! DISASTER!
umhin, ganz easy noch ein »Your«
werden euch in jedem Fall davon über-
dazwischen zu schieben. Shuffle Your
zeugen, dass es eine gute Entschei-
Feet also, oder wie? Korrekt! Und was
dung war, heute bei uns rumzukommen.
sich dahinter verbirgt, ist nichts gerin-
Im Muttiheft also mit einem großen
geres, als die allseits beliebte, exzes-
roten Kreis vormerken: Letzter Sams-
sive und zeitlose Indie-Disko zum
tag des Monats, Shuffle Your Feet.
Monatsende. An den Knöpfen hinterm
Mit DISASTER! DISASTER!
Pult dreht, schraubt und drückt das Team von DISASTER! DISASTER! herum. Und was dabei herauskommt, das ist laut und vor allem aber ein vielschichtiger und zündender Mix aus
MÄRZ VORSCHAU
11.03. MARATHONMANN
04.03. WARGIRL
21.03. SHACKE & BOMBER
15.03. GZA
29.03. LYSISTRATA
18.03. DOWNFALL OF GAIA
www.groovestation.de
FEBRUAR
Open Club Day / Fat Kat Disko Tatort Kickermontag Cantine midi Bob Marley Birthday Bashment Krautis On Ice Funky Monkey Shelter Boy Kickermontag Andrang Andrang ?roove #110 Bandstand Aftershow Party I Bet You Look Good On The Dancefloor w/ Drens Tatort Lina Maly LiveLokal: Luciddreaming + OKDA midi Shampoo Show: Strom & Wasser + Groschenroman Pauken & Trompeten Tom Schilling & The Jazz Kids / GrooveAmt Hase & Hirsch Winter Edition Kickermontag Bingo Madness! daensn_openmic Ripe & Ruin Coogans Bluff / Chiffre 2020 Shuffle your feet
01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29
www.scheune.org
Open Club Day / Phase IV Party Jazzfanatics
Livelyrix Poetry Slam M.O.P. Kapelle Petra Özcan Cosar Jazzfanatics Betreutes Singen - Mitsingzentrale *ausverkauft Sax Royal - Die Dresdner Lesebühne Frittenbude Simon & Jan Dancing With Myself / Patrick Salmen @ Schauburg Jazzfanatics Heather Woods Broderick Knarf Rellöm + DJ Pattex Till Reiners The Cashbags Jazzfanatics Aiming For Enrike + Mitropa Lesen Für Bier Retrogott & Hulk Hodn Reverberation Fest #5