UEBERKREUZ 03/2020

Page 1

MÄRZ MAI 2020 2019

UEB E R KREUZ Das Monatsmagazin von GROOVESTATION und SCHEUNE


MÄRZ ROTATION gefördert durch:

TATORT sonntags 20:15 Uhr

KICKER MONTAG montags 18:00 Uhr

ANDRANG TISCHTENNIS veranstaltungsfreie Tage ab 19:00 Uhr

THE REAL MONDAY NIGHT LONG ISLAND ICE TEA JAZZFANATICS ORCHESTRA montags 21:00 Uhr

UEBERKREUZ – Das Monatsmagazin von GROOVESTATION und SCHEUNE Redaktion:

Herausgeber: GROOVESTATION

SCHEUNE

Erich (Chef), Frank

Katharinenstraße 11–13

Alaunstraße 36–40

Marina, Andrea, Felix,

01099 Dresden

01099 Dresden

Thomas, Plastemetz

Telefon: 0351 8029594

Telefon: 0351 32355640

Gestaltung: spacke

info@groovestation.de

info@scheune.org

Titel: Gregor Koerting

www.groovestation.de

www.scheune.org

Fotos: PR

Anzeigen und Abo unter info@ueberkreuz.com • Alle Angaben ohne Gewähr! Redaktionsschluss 17.02.2020 • Online unter: issuu.com/ueberkreuz


MOINHATTAN! Nachdem die eingeschworeneren

Sprache darf und soll kreativ verwendet

Grußwort-Ultras unter euch mit

werden – dazu ist sie ja schließlich ab-

Sicherheit die Verabschiedungshigh-

seits der alltäglichen Kommunikation

lights »Tschüssikowski« und »Ciao

über Zahnputzgewohnheiten und un-

Kakao« seit Jahren nicht mehr hören

möglich riechende Duftsteinvariationen

können, kommt nun eine neue Welle

in öffentlichen Hygieneräumlichkeiten

kreativer Ergüsse über uns hereinge-

auch da. Aber wo ist die Grenze?

schwappt. Daher soll meine heutige

Wie immer sicher eine Frage des Ge-

Kolumne unter dem Titel »Neue Gruß-

schmacks. Dass wir in unseren netten

wörter zum Abgewöhnen« firmieren.

Freizeitlokalen auf der Katharinen- und Alaunstraße den allerbesten haben, ist

Neben interessanten Diminutiven

dabei natürlich unstrittig.

gebräuchlicher Formulierungen, wie

Kommt doch mal gucken und über-

»Ciao-i« [dschau-wi] werden auch

zeugt euch selbst.

gänzlich neue Wortschöpfungen aus der Taufe gehoben: „Wirsing!“, schallt

Bis DAENSN*,

es so zum Beispiel durch den Saal. Wem hier der Bezug nicht sofort

euer Plastemetz

ins Ohr sticht – gemeint ist das Wort »Wiedersehen« in einer heiteren

*leider erst wieder im April in der

Verballhornung – sei gesagt, dass

GrooveStation

dies keinesfalls eine Bildungslücke darstellt, die es dringend zu füllen gilt. »Achim Viderci« habe ich neulich zu hören bekommen und auch ein »Hauste Rainer« säuselte man unlängst in meine Lauscher.


+++ scheune-Vorplatz +++ scheune-Vorplatz Sonntag, 08.03., 14:00 – 17:00 Uhr

SAATGUTTAUSCHBÖRSE (Saal) Frühlingserwachen in den Gärten. Zeit zum Vorziehen und Säen von Pflanzen. Zum Saisonstart wird deshalb Saatgut getauscht. Wer kein eigenes Saatgut hat, ist auch gern gesehen und kann statt Tausch eine kleine Spende hinterlassen (kein Muss!). Eine Veranstaltung vom Gartennetzwerk Dresden. Samstag, 28.03., 11:00 – 16:00 Uhr

EL TAUSCHO & REPAIRCAFE (Vorplatz) Frühjahrsputz! Dabei wird sicher der Nutzwert diverser Dinge neu bestimmt: behalten oder entsorgen? Noch besser: Weitergeben! Wir bauen »Flohmarktstände« und Kleiderständer auf, es können Dinge hinterlegt und/oder mitgenommen werden. Beides kostenlos und ohne Verpflichtung. Wieder mit dabei ist das RepairCafe, wo defekte technische Gegenstände unter fachkundiger Hilfe instandgesetzt werden.

Wer sich mit einer Idee auf dem Vorplatz der scheune verwirklichen möchte, ist auch in der kommenden Saison herzlich eingeladen, mit uns in Kontakt zu treten. Gern per Mail unter raumlabor@scheune.org. Eine Übersicht zu anstehenden Events findet Ihr unter vorplatz.scheune.org sowie bei Facebook.


MITTWOCH

04

Soul.Funk.Garage • VVK: 12 Euro, AK: 15 Euro • 20:00 Uhr

WARGIRL - DANCING GOLD TOUR

Weil ihm das Konzept einer vierköpfi-

verschmelzen bei Wargirl zu einem

gen Band mit männlichem Leadsänger

brodelnden Gemisch. Heraus kommt

zu langweilig war, entschied sich Matt

etwas, das sie selbst »World Garage

Wignall dazu, es anders zu machen.

Rock« nennen. Die Songs haben etwas

Er gründete ein Kollektiv, das seiner

Mysteriöses, Tropisches, Afro- und

Heimat Long Beach in Südkalifornien

Lateinamerikanisches, viel Grooviges

gerecht wird: Weltoffen, kreativ und

und Grenzenloses. In den Clouds Hill

mit einer verrückten Mischung an

Studios arbeiteten Wargirl an ihrem

musikalischen Einflüssen. Unter dem

zweiten Album »Dancing Gold«, das

kämpferisch klingenden Namen War-

im März 2020 erscheinen soll.

girl schlossen sich drei Musikerinnen

Mit neuer Musik geht es dann also auch

und drei Musiker zusammen. Afro-

auf Tour. Freut Euch auf einen tanzbaren

beats, Psychedelic, Funk, Reggae,

Abend mit dem ein oder anderen

Disco, Garagerock und Post-Punk

neuen Ohrwurm!


11.–15. MÄRZ

humoRzoNE dresden 2020 6. DRESDNER HUMORFESTSPIELE K A R T E N E R H Ä LT L I C H U N T E R 0 3 51 / 4 8 6 4 2 0 0 2 U N D AN ALLEN BEK ANNTEN VORVERK AUFSSTELLEN

www.humorzone.de


MITTWOCH

04/18 House&Artverwandtes • AK: 3 Euro 23:00 Uhr

midi ist die Pionierpflanze auf dem Geröllfeld, das die Trümmer der Arbeitswoche bilden. midi ist Feiertag. midi ist Werktag. midi ist das

MIDI

egal. midi ist deine Afterhour. midi ist dein Start ins Wochenende. midi ist das egal! midi ist Afterwork für Beschäftigungslose. midi ist Sabbat für Selbstständige. midi ist das egal. midi ist Freizeit ist Arbeit ist midi. midi ist Mittwochsdisko, alle zwei Wochen in der GrooveStation, alles andere ist midi egal.

DONNERSTAG

05

Poetry Slam • VVK: 6 Euro, AK: 8/6 (erm.) Euro • 20:00 Uhr

LIVELYRIX POETRY SLAM

Mit selbst verfassten Texten messen sich heute prominente Gastpoet*innen aus dem deutschsprachigen Raum mit einheimischen Autor*innen, die sich über die offene Liste anmelden können. Moderation: Bonny Lycen u. Rainer Holl (deutschsprachiger VizeMeister im Poetry Slam), auf der Bühne u.a. Jonas Galm, Khaaro, Jonathan Löffelbein (Foto).



Foto von Stephan Bรถhlig www.neustadtspaziergang.de



DONNERSTAG

05

MestizoSka • VVK: 16 Euro 20:00 Uhr

CHE SUDAKA

Che Sudaka begeben sich erneut auf

Motto »Bailar pensando!« (Deutsch:

Tour, oder treffender ausgedrückt:

»Beim Tanzen nachdenken!«) mit

die Tour von Che Sudaka geht 2020

ihren Songs nicht nur die schweiß-

ins 18. Jahr.

treibendste Party sondern auch soziales

Denn, genau genommen, hat diese in

Bewusstsein und eine solidarische

vielerlei Hinsicht außergewöhnliche

Lebenshaltung über alle fünf Kontinente.

Band nie eine Pause eingelegt: seit nunmehr 18 Jahren durchbricht sie alle Grenzen und trägt unter dem


FREITAG

06

Cinematic Drone • VVK: 10 Euro, AK: 15 Euro • 20:00 Uhr

HACKEDEPICCIOTTO

Hackedepicciotto sind Alexander

Nomaden zu werden, aufgenommen

Hacke & Danielle de Picciotto. Beide

haben. Für frühere Alben komponierten

sind unabhängig voneinander Legen-

sie langsame und schwere Drones,

den: Danielle de Picciotto ist Multime-

diese Platte ist schneller und kraftvoller:

diakünstlerin, war Leadsängerin der

Perkussive Elemente und elektroni-

Space Cowboys, Mitbegründerin der

sche Klänge erzeugen einen starken

Loveparade, Musikerin bei Crime & The

Energiefluss. Die Live-Shows von

City Solution, Mitinitiatorin des Ocean

Hackedepicciotto sind intensiv. Danielle

Clubs und seit 2001 die Gangsterbraut

hat sich neben Geige und Klavier auf

in Alexanders Abenteuern. Hacke ist

ungewöhnliche Instrumente wie Dreh-

Gründungsmitglied und Bassist von

leier oder Kastenzither spezialisiert.

Einstürzende Neubauten.

Die beiden erschaffen tiefemotionale

»The Current« ist das 4. Album, das

Klanglandschaften, die gleichsam

sie seit ihrem Entschluss im Jahr 2010

erschüttern wie überglücklich machen.


FREITAG

06

Brass.Funk.Rap • VVK: 12 Euro 21:00 Uhr

23 JAHRE BLUE NOTE

Das Blue Note feiert Geburtstag und

Berliner Acts bereit, den Tanzboden

geht zum Tanzen in die GrooveStation.

zu polieren.

Bands, die im Blue Note bereits die

Noam Bar aus Tel Aviv lebt seit 3 Jahren

Hütte angezündet haben, dürfen im

in Hannover. Mit ihren gefühlvollen

großen Tanzraum unseres Lieblings-

Indie-, Soul- und Blues-Songs hat sie

clubs zocken, bis die Wände wackeln.

sich bereits eine treue Fan-Gemeinde

Wie viel Groove passt da noch rein?

erspielt und es ist nur eine Frage der

Schnell wird klar, dass die Antwort auf

Zeit, bis sie uns von den großen Bühnen

diese Frage »JA!« lautet, wenn Marti

der Welt grüßen wird. Hier stimmt ein-

Fischer und Make A Move ihre erste

fach alles: Wunderschöne Stimme,

gemeinsame EP veröffentlichen. Bis

Charisma und Ausstrahlung. Gemein-

unter die Augenbrauen beladen mit fri-

sam mit ihrer Live-Besetzung wird sie

schen Basslines, erdigen Grooves und

ihre Musik in einem ausdrucksstarken

tighten Bläsersätzen machen sich die

Licht präsentieren.


PUSCHKIN


RA(U)L präsentiert:

TOTAL VOCAL 2 2

7. März 2020 Scheune Dresden

ANZEIGE

Im Tierpark belauscht


www.instagram.com/hallo_foodie


SAMSTAG

07

MashUp.Moombathon • AK: 4 Euro, ab 23:30 Uhr 5 Euro • 22:00 Uhr

FAT KAT DISKO

Was hierzulande nicht alle wissen: Teile

D'Maduro. Der Mann mit Wurzeln in

der Niederlande liegen in der Karibik.

Aruba, was vor der Küste Venezuelas

Wohl ein Grund, weshalb Moombahton,

liegt, ist für einige der nicesten Moom-

der latin-groovige Hybrid aus Reggae-

bahton-Hits verantwortlich, die die

ton und Elektronik, sich im Königreich,

dicke Katze regelmäßig nach vorn brin-

welches sonst hauptsächlich für Käse

gen. Sozusagen hart gefeiertes Stan-

oder Tulpen steht, großer Beliebtheit

dard-Repertoire. Zeit, D'Maduro mal

erfreut. Nicht wenige namhafte Produ-

persönlich und mit Vergnügen für eine

cer und DJs des Genres kommen von

Runde karibischer Partyvibes vorzula-

ebenda. So auch der Gast zur Fat Kat

den. Davor, danach und mittendrin,

in diesem Monat:

der Gastgeber: Barrio Katz.




METRONOMY

03.04. ALTER SCHLACHTHOF

JOEY BARGELD

ROBERTO BIANCO & DIE ABBRUNZATI BOYS

LEA PORCELAIN

WILHELMINE

King orgasmus one

max ‘Rockstah’ NAchtsheim

27.03. CHEMIEFABRIK

28.04. BÄRENZWINGER

30.03. GROOVESTATION

09.05. TANTE JU

17.04. SCHEUNE

02.06. SCHAUBURG


MITTWOCH

11

Punk.Hardcore • VVK: 17,50 Euro, AK: 22 Euro • 20:00 Uhr

MARATHONMANN SUPPORT: CHIEFLAND

Marathonmann gehören zu den weni-

typischen Sounds zu rütteln. Während

gen Bands, die Erwartungen nicht bloß

andere Bands mit dem Einsetzen des

erfüllen, sondern stets übertreffen.

Erfolgs oft in eine Art Schockstarre

Ihre erste EP wurde 2012 noch vor

verfallen, die es ihnen schwer macht,

ihrem einjährigen Bestehen zu einem

sich künstlerisch weiterzuentwickeln,

szeneinternen Hit und auch nach zahl-

strebt die süddeutsche Post-Hardcore-

reichen nationalen wie internationalen

Kombo regelrecht nach Veränderung.

Support-Shows und Auftritten auf gro-

So haben sie sich im Entstehungspro-

ßen Festivals machten die Münchener

zess des 4. Albums erneut musikalisch

es sich nie in ihrer Komfortzone

wie thematisch in unbekannte Gewäs-

bequem. Im Gegenteil, sie haben sich

ser vorgewagt. »Die Angst sitzt neben

immer die Freiheit bewahrt, in neue

dir« ist das Ergebnis, welches ihr heute

musikalische Bereiche vorzudringen,

live erleben könnt.

ohne dabei an dem Fundament ihres


DONNERSTAG

?roove 08 12

Quizabend • 19:30 Uhr

# 111

Heute bieten wir wieder die Möglichkeit zur Zusammenrottung geballter Intelligenz, um dem wissenden bzw. wissbegierigen Publikum satte 60 Fragen von Anabolika

bis Zappzerapp vor den Latz zu knallen. Angetreten wird in Teams bis zu vier Personen. Zu gewinnen gibt es Ruhm, Ehre und dufte Preise für die ersten fünf Teams.

Anmeldungen bis 14 Uhr am Quiztag über: quiz@groovestation.de.

Team-Namen angeben und Anmeldung am Quizabend bei der hinreißenden Quiz-Assistentin bestätigen.


DONNERSTAG

12

Comedy.Mixshow • VVK: 20 Euro, AK: 26 Euro • 20:00 Uhr

HUMORZONE:

JINDRICH STAIDELS MIGRANTENSCHEUNE

Während der Frühling versucht, in

einen Tschechen, gefangen im Körper

Deutschland zu migrieren, ist die

eines Deutschen, diagnostizierte, wird

Jindrich Staidel Combo schon da und

durch den integrativen Abend führen.

lädt in die Migrantenscheune ein. Zusammen mit Osan Yaran, Tamika

Musik und Showorchester:

Campbell und Nikita Miller geben sie

Jindrich Staidel Combo

sich in der Migrantenscheune die

Moderation: Pro Haska

Klinke von Hand zu Hand. Pro Haska von der Jindrich Staidel Combo, dessen Arzt vor vielen Jahren bei ihm



Illustration: Lisa Schilling www.instagram.com/maybe.liz


FREITAG

13

Punkrock.Ska Core.Straßenpop • VVK: 15 Euro, AK: 19 Euro • 20:00 Uhr

IN DER CHEMIEFABRIK!

RADIO HAVANNA »Es gibt nichts, das besser ist als Krach.«

Mit dem gleichermaßen deutlichen wie

und Politik, Revolution und Romantik.

auch griffigen Albumtitel »Veto« legen

Scheitern gehört dazu, aber Aufgeben

Radio Havanna ihren siebten Longplayer

ist keine Option: »Wir wollen uns mit

vor. Die Punkrock-Band ist bekannt für

‚Veto’ auf das Positive im Problemkos-

klare politische Statements, wirbt für

mos konzentrieren. Klar gibt es viele

die Idee einer gerechten Gesellschaft

Probleme. Aber wir wollen Bock erzeu-

und setzt sich gegen Rassismus und

gen und gemeinsam mit den guten

demokratiefeindliche Parteien ein.

Leuten da draußen etwas bewegen,

Trotzdem wäre es deutlich verkürzt,

denn wir wissen, dass es die gibt!«

die Band als reine Politpunker zu

Support: The Dead President, eine

bezeichnen. Hier wird nicht nur pro-

Moskauer Skacore-Band und Vizedik-

testiert und gewütet, es gibt Zwischen-

tator mit Songs, die unter die Haut

töne und es geht äußerst reflektiert

zielen, ins Herz schneiden und die

zur Sache. Radio Havanna wollen Party

Faust ballen.


FREITAG

13

Ketapop.House.Electronica • AK: 4 Euro, ab 23:30 Uhr 6 Euro • 22:00 Uhr

W/ NINZE, OKAXY, PAUL TRÄUMER

COQ AU VIN

Nach 3-jährigem Break sind Ninze &

und Electronica überzeugt. Fehlt nur

Okaxy endlich wieder am Start! Das in

noch das Tanzatelier Kokü als Gastgeber

Leipzig ansässige Duo hat innerhalb

des Abends, der euch standesgemäß

der letzten Jahre mit seinem »Keta-

mit 4/4-Funk, House und internationa-

pop«-Sound ein neues Genre etabliert,

len Sounds in Euphorie versetzt. Und

welches mittlerweile weltweit in der

obendrauf sorgt RFX wieder für die

Clublandschaft Anklang findet.

visuellen Akzente im Raum.

Wer sich einmal in ihren geschmeidi-

Tanzt und träumt mit uns!

gen Beats verliert, erfährt eine unver-

Line-up:

gessliche Reise voller Tiefgang und

Ninze & Okaxy, [Audiolith, ℒaut &

komplexen Sounds, die den ganzen

ℒuise | Leipzig] Paul Traeumer [Under-

Körper in ihren Bann ziehen.

yourskin Rec. | Dresden] Tanzatelier

Den Support übernimmt Paul Traeu-

Kokü [Coq Au Vin | Dresden]

mer, der mit treibendem Downtempo

Visuals: RFX


DAS ORIGINAL LIVE ON TOUR!

26

MÄR

DIE FABELHAFTE WELT DER THERAPIE

MÄR

HELENE BOCKHORST

KRAFTWERK MITTE CLUB

FILMTHEATER SCHAUBURG

22

27

MÄR

TIMO WOPP

AUF DER SUCHE NACH DEM VERLORENEN WITZ

DRESDNER FRIEDRICH­ STATT PALAST GLOBAL WARMING PARTY

BASTA IN FARBE

KAY RAY

SCIENCE BUSTERS!

KAY RAY SHOW

1

APR

APR

1

24

BOULEVARD­ THEATER

FILMTHEATER SCHAUBURG

DRESDNER FRIEDRICH­ STATT PALAST

T I C K E T S

U N T E R

APR

W W W . A G E N T O U R . O R G


FREITAG

13

Comedy • VVK: 13 Euro, AK: 19 Euro 20:00 Uhr

Comedy • VVK: 12 Euro, AK: 18 Euro 23:59 Uhr

HUMORZONE: HUMORZONE: THE FUNNY SIDE OF SLAM DER TOD - DEATH COMEDY

Erleben Sie eine Poetry Slam-Show

Der Tod persönlich bringt die Geister–

der Extraklasse mit vier Poeten, die

stunde nach Dresden. Pünktlich um

in den letzten Jahren teilweise ihre

Mitternacht lädt er für 60 Minuten

Heimat in Kabarett und/oder Comedy

alle Seelen und Seelinnen zur ersten

gefunden haben und mit Preisen und

Too-Late-Night-Show im Diesseits ein.

Anerkennung geradezu überschüttet

Deutschlands beliebtester Sensenmann

wurden. Moderiert wird das Ganze

kommentiert und diskutiert in diesem

von Christian Meyer vom The Fuck

moderfrischen Format die gruseligs-

Hornisschen Orchestra.

ten Themen der HumorZone.

Komm mit uns auf die funny side

Zu Gast: N.N. Der Leichenschmaus

of Slam! Gäste: Christian Ritter,

wird gewürzt mit der einzigartigen

Sandra Da Vina, Rainer Holl und

Exitussi-Live-Band und jeder Menge

Sebastian Lehmann

schwarzem Humor. Geisterstunde zum Totlachen ist es nie zu spät.


SAMSTAG

14

Comedy.Kleinkunst • VVK: 22 Euro, AK: 28 Euro • 20:00 Uhr

HUMORZONE:

OHNE ROLF - BLATTRAND

Sprechen heißt bei Ohne Rolf: Blättern.

Gibt es hier wirklich nichts zu sehen?

Die auf zahllose Plakate gedruckten

Eigentlich nicht - außer weiteren Plaka-

Sätze sowie das überraschende Ge-

ten: Gehen Sie weiter, hier gibt es wirk-

schehen zwischen den Zeilen sind

lich nichts zu sehen! Im Verlauf der

witzig, spannend und gelegentlich

Performance versuchten sie immer

musikalisch. 1999 probierten Jonas

aggressiver ihr Publikum wegzuschi-

Anderhub und Christof Wolfisberg

cken, doch umso heftiger sie die Fuss-

ihre Idee zum ersten Mal aus:

gänger davon überzeugen wollten,

Mit starrer Miene stellten sie sich auf

desto grösser wurde ihr Publikum!

die Strasse und hielten ein A4-Blatt

Eine im digitalen Zeitalter absurd-ein-

mit der Aufschrift »Hier gibt es nichts

fache, aber verblüffend faszinierende

zu sehen« vor sich. Diese Aktion stif-

Kommunikationsform war geboren:

tete bei den Passanten erhebliche

Das Blättern in beschrifteten Plakaten.

Verwirrung.

Papierkram macht endlich wieder Spaß!


SAMSTAG

14

Dancehall.Reggae.Bassmusic • 22:00 Uhr AK: 4 Euro, ab 23:00 Uhr: 6 Euro

+ SELECTA HURRYCAN (TROPIC HILL) PRESENTS +

TUN UP LOUD – ROUND #40 » … gwaan mawd, again ! «

Mit Sound Salute als Gast-Sound neh-

Festivalbühnen und veranstalten eige-

men wir Fahrt auf in Richtung Frühling.

ne Events. Durch ihr wildes Treiben haben sie sich einen festen Platz in der

Die Tage werden wärmer und die Tanz-

deutschen Dancehall-Kultur und

halle der Groovestation noch heißer.

-Geschichte ergattert. Gute Vibes sind somit vorprogrammiert.

Die Jungs aus Augsburg kommen vorbei, um dich mit allem zu bombar-

Musikalisch abgerundet durch die

dieren, was das Reggae- & Dancehall-

» Tun Up Loud «-Hausherren – Selecta

Herz begehrt.

HurryCan & N!MBLE von Tropic Hill – wird es wieder sommerlich heiß in der

Seit 2004 touren sie als Soundsystem

GrooveStation.

durch die Tanzhallen Deutschlands sowie international, rocken diverse

» Tun Up Loud … gwaan mawd, again ! «


Projektzentrum für zeitgenössische Kunst


Kunst + Gespräche + Party u.v.m. mit dabei: Banda Internationale & DJ Falk TÜpfer Programm ---> www.riesa-efau.de


SONNTAG

15

Hip Hop • VVK: 30 Euro, AK: 40 Euro 21:00 Uhr

GZA - LIQUID SWORDS 25TH ANNIVERSARY TOUR

GZA the Genius, gilt als einer der dienst-

geltenden Debüt »Enter the Wu-Tang

ältesten US-amerikanischer Rapper

(36 Chambers)« aus dem Jahr 1993

und ist Mitglied sowie Gründer des

konzentrierten sich einzelne Mitglieder

legendären Wu-Tang Clans (nach dem

auf Soloalben. So auch GZA, der bei

auf Staten Island übrigens mittlerweile

Geffen Records einen Vertrag unter-

ein ganzer District benannt ist). Schon

schrieb und 1995 das Album Liquid

vor der Gründung des Wu-Tang Clans

Swords herausbrachte, fast ausschließ-

Anfang der 90er veröffentlichte er auf

lich von seinem Cousin RZA produziert.

Cold Chillin' Records sein Debütalbum

Liquid Swords feiert nun also 25. Jubi-

Words from the Genius. Nach dem Zu-

läum und GZA, dessen Hobby Quanten-

sammenschluss des Clans und dessen

physik sein soll, geht damit auf Tour.

als Meilenstein der Hip Hop Geschichte


SONNTAG

15

PostHardcore.MetalCore • VVK: 15 Euro, AK: 20 Euro • 20:00 Uhr

OUR MIRAGE »Support: Vitja, Breathe Atlantis & The Narrator.«

Musik zum Nachdenken. Die heutige

Haut gehen. Im März 2017 gründete sich

Welt ist krank. Depressionen sind ein

die Band mit dem Release der ersten

allgegenwärtiges Thema der Jugend

Single »Nightfall«, die nach 2 Wochen

und jungen Erwachsenen und genau

über 200.000 Aufrufe hatte. Nach

das behandeln die Songs der Post-

einem Jahr hat die Band 4 Singles ver-

Hardcore-Band Our Mirage. Die vier-

öffentlicht, fast 3 Millionen Videoauf-

köpfige Band aus dem Ruhrgebiet

rufe, viele Konzerte in Deutschland

beschreibt ihre eigene Musik mit den

und Europa gespielt. Nun steht der

Worten »hard hitting lyrics with heart

Release des Debüt-Albums »Lifeline«

hitting music«, denn sie behandeln

an. Our Mirage wollen den Menschen

ernste Themen, die viele junge Men-

mit ihrer Musik Kraft geben, den tägli-

schen beschäftigen. Unterstrichen

chen Kampf im Leben besser zu über-

werden die Texte mit emotionaler

stehen und ihnen zeigen, dass es doch

Musik und Gesängen, die unter die

noch Licht am Ende des Tunnels gibt.


DIENSTAG

17

Mitmach-Singshow • ausverkauft 20:00 Uhr

BETREUTES SINGEN MITSINGZENTRALE

Schon wieder ausverkauft. Demian Kappenstein, Reentko Dirks und das Format »Betreutes Singen - Mitsingzentrale« haben wirklich treue Fans. Das Konzept: Das Publikum wünscht sich einen Song, den Text gibt's zum Mitlesen an die Wand projiziert, die musikalische Begleitung kommt von Demian und Reentko, Ihr singt - fertig.

Wieder auf Vinyl: Drittes (und letztes) Album der einzigen ernstzunehmenden britischen Antwort auf die Mothers of Invention, mit dem Mick Farren, ein wahrhafter RockAnarchist, seiner damals bereits auseinanderdriftenden Band ein würdiges Epitaph errichtete. Jede Menge Fuzzbox, bizarre Soundschnipsel und wirre Sprecheinlagen schaffen eine apart hysterische Atmosphäre, ehe am Ende alles in einer achtminütigen ’Metamorphosis Explosion’ genüßlich in die Luft gejagt wird.

THE DEVIANTS »#3« Music On Vinyl

Schallplatten • CDs • Soundtracks • Second Hand Raritäten • Bestellservice Louisenstraße 22 • 01099 Dresden Tel: 0351-8010075 • ohrgan@gmx.de Di - Fr: 11 - 19 Uhr • Sa: 11 - 17 Uhr


MITTWOCH

18

Metal.Sludge.Crust • VVK: 16 Euro, AK: 20 Euro • 20:00 Uhr

DOWNFALL OF GAIA + IMPLORE »Unte optur alitae nimper untur mossit int et in nullabo.«

Downfall of Gaia, ein international

Augen führen und dennoch für Momente

besetztes Quartett, liefern melodische

vergessen lässt, wie nah das Unaus-

und dynamische Songs, wobei sich der

weichliche doch eigentlich bevorsteht.

epische Metal-Sound mit seinen origi-

Das in Hamburg gegründete Quartett

nellen Sludge- und Crust-Elementen

werkelt seit 2013 in den Fahrwassern

auf dem aktuellen Release »Ethic Of

zumeist schwedischer Deathmetal-/

Radical Finitude« (VÖ Februar 2019)

Crust-Ikonen und bringt kurz und prä-

nochmals zuspitzt. Ein Leitmotiv

zise eine ungemeine Intensität auf die

klammert alle Songs: Unzufriedenheit

Bühne. Im Herbst 2019 erschien ihr

und die niemals versiegende Gier nach

neues Album »Alienated Despair«,

mehr. Im Frühjahr 2020 gehen sie auf

welches sie euch im Vorprogramm von

eine kurze Headlinertour zum Album.

Downfall of Gaia in die Gehörgänge

Unterstützung bekommen sie von

prügeln werden.

Implore, die uns all den Dreck vor


Real Big City 1 / 56.5x73cm / Siebdruck


Künstler im Portrait:

real big city Gregor Koerting hat in seinen aktiven Jahren in Dresden zahllose großformatige Wandbilder, so genannte Murals, an Neustädter Häuserfassaden kreiert. Wo genau er seine Spuren hinterlassen hat, welche künstlerischen Facetten noch zu seinem Schaffen gehören und weshalb sein heutiger Wirkradius in Shanghai zu verorten ist, das erzählt Gregor Koerting uns im Interview. Wer bist Du und was machst Du? Denen, die schon seit längerem in der Neustadt unterwegs sind, werden wohl am ehesten meine Murals bekannt sein. Heute gibt es noch etliche Ladenfronten, Treppenhauseingänge und Fassaden, welche ich von den späten 90er Jahren an bis 2008 anfertigte. Zum Beispiel den Plattenladen »Drop Out«, den Hinterhof des Wohnhauses an der Ecke Rothenburger Str./Böhmische Str. oder das »Alte Wettbüro«. Jedoch habe ich in der Vergangenheit auch viele Plakate und Flyer zum Dresdner Kulturleben beigesteuert. Seit 12 Jahren lebe ich nun in Shanghai, wo ich 2010 gemeinsam mit meiner chinesischen Kollegin Nini Sum das Künstlerkollektiv Idle Beats gegründet habe. In unserer eigenen Druckwerkstatt setzen wir unsere grafischen Arbeiten in handgefertigte Siebdruckeditionen um. Was liebst Du an Deiner Arbeit, was inspiriert und motiviert Dich? Nun, ein Siebdruckstudio bedarf einer guten Organisation, um zu funktionieren. Daher mache ich viele verschiedene Dinge, die erforderlich sind, um den Laden am Laufen zu halten. Das sind nicht nur Materialbestand und Reparaturen aller Art. Auch Siebdruckkurse, Vorträge und Ausstellungen gehören zu den Aufgaben. Das Schöne dabei: es ist kein Tag wie der andere und man kommt nicht nur mit vielen verschiedenen Leuten aus den unterschiedlichsten Gründen in Kontakt, sondern ist auch viel unterwegs, was wiederum ein stetiger Quell der Inspiration ist.


An welcher Art von Projekten arbeitest Du am liebsten? Am meisten mag ich es, wenn ich an meinen eigenen Sachen oder zusammen mit anderen Künstlern an freien Projekten arbeiten kann, die keinen näheren Zweck verfolgen als deren bloße Existenz. Seit etwa 2015 arbeite ich an einer fortlaufenden Serie mit dem Titel 真正的城市 (Real Big City), in der ich meine Eindrücke von Shanghai und anderen Megastädten Ostasiens als Folie für eine fiktive Megalopolis verwende, vor deren Kulisse ich unqualifiziert über urbane Dystopien und gesellschaftliche Verheißungen spekuliere. Wie würdest Du Deinen Stil beschreiben? Meine Druckgrafiken sind meist in Serien angelegt. Einem losen, unkonkreten Narrativ folgend, haben sie zeitgenössische Gesellschafts-und Kulturmythen zum Gegenstand. Demnach könnte man sie der Kategorie des japanischen Manga in seiner ursprünglichen Definition als Sammlung von Zeichnungen zu bestimmten Themen des täglichen Lebens, Politik und Theaters zuordnen. Abgesehen von der Form, die natürlich stark von meiner Bewunderung der großen Meister des ostasiatischen Holzdrucks geprägt ist, hat sich der Stil der Illustrationen mit der Zeit an die Herausforderungen des Siebdruckverfahrens angepasst. Klare geschlossene Linien, wenig Schattierung, volle Farbflächen, in denen ich sehr gern Neonfarben verwende. Worauf können wir uns zukünftig von Dir freuen? In den letzten Jahren haben sowohl Nini Sum als auch ich das Thema »handgedruckte Bücher bzw. Fanzines« für uns entdeckt. Durch die zyklische Struktur unserer Arbeiten, scheint mir das auch als der nächste natürliche Schritt. Man kann komplexere Inhalte in einem Medium zusammenfassen. Weg von dem gerahmten Druck an der Galerie-oder Wohnzimmerwand, direkt in die Hände der Betrachtenden und damit in das Leben. Denn Bücher und Hefte sind nun mal leichter zu transportieren und somit allgemein zugänglicher.

www.idlebeats.com


Gabriel / 42x70cm / Siebdruck


DONNERSTAG

19

Spoken Word • VVK: 5 Euro, AK: 7/5 (erm.) Euro • 20:00 Uhr

SAX ROYAL - DIE DRESDNER LESEBÜHNE

Ausnahmsweise eine Woche später als

Naturfreund, setzen sich erneut mit

sonst präsentiert die Dresdner Lese-

Irrungen und Wirrungen auseinander.

bühne Sax Royal ein neues Programm.

Wie immer haben sich die Royalisten

Alle, die einen Sinn für die komischen

aber auch einen Gast eingeladen, im

Situationen des Alltags haben, politi-

März ist das Susanne Riedel, die mit

sche Satire der schärferen Sorte schät-

Augenzwinkern und gnadenloser Ehr-

zen und sich über Sprachspielerei der

lichkeit die Seltsamkeiten des Alltags

absurden Art freuen können, sind hier

beschreibt. Seit 2015 ist sie als begei-

richtig, denn Satiriker und Kolumnist

sterte Quereinsteigerin auf den Lese-

Michael Bittner, Romancier und Expe-

bühnen unterwegs. Der erste

rimentallyriker Roman Israel, Erzge-

Kurzgeschichtenband »Einen Herz-

birgserzähler und Elektroschlager-

schlag neben dem Alltag« erschien

sänger Max Rademann sowie Stefan

2016, weitere sind in Arbeit.

Seyfarth, der dichtende Erzieher und


DONNERSTAG

19

Deutschpunk • VVK: 15 Euro, AK: 20 Euro 20:00 Uhr

AGGROPUNKS ON TOUR - 10 JAHRE AGGRESSIVE PUNK PRODUKTIONEN:

KOTZREIZ + PESTPOCKEN + Fuck0€

Das Deutschpunk-Label Aggressive

Außerdem werden Pestpocken mit von

Punk Produktionen feiert 2020 bereits

der Partie sein. Die Band, die mittler-

sein 10-jähriges Bestehen! Im Sommer

weile auf über 20 Jahre Bandgeschichte

2010 erschien auf dem damals frisch

zurückblicken kann, hat ebenfalls ihre

gegründeten Plattenlabel als erste

musikalischen Wurzeln im klassischen

Bandveröffentlichung mit »Du machst

Deutschpunk der 80er Jahre und passt

die Stadt kaputt« das Debütalbum der

somit perfekt ins Line-up.

Berliner Combo Kotzreiz, das inner-

Passend zur Jubiläumstour haben

halb kürzester Zeit zum absoluten

beide Bands auch ein neues Album

Geheimtipp in Sachen Deutschpunk

angekündigt!

wurde. Dementsprechend darf die Band natürlich nicht auf der LabelJubiläumstournee »Aggropunks On Tour« fehlen.


FREITAG

20

Singer-Songwriter Pop • VVK: 23 Euro 20:00 Uhr

TIM KAMRAD

Seit seiner EP »Changes« im Jahr

und er spielte seine erste Headliner-

2017 hat Tim Kamrad eine beachtliche

Tour nicht alleine, sondern inklusive

Wandlung hingelegt. Vorbei sind die

Live-Band. Tim verbindet Einflüsse

Zeiten des schüchternen Singer-Song-

aus Singer-Songwriter Pop, 2000er-

writers, der die Songs aus seinem Kin-

Jahre R'n'B und 80er-Jahre Funk zu

derzimmer solo mit Gitarre aufführt,

einem ganz eigenen Mix. Schon lange

dem Instrument, mit dem alles im Alter

schreibt er nicht mehr nur für sich

von 5 Jahren angefangen hat. Sein

selbst, sondern in Kooperation mit

erstes Studioalbum »Down & Up«

internationalen Songwritern auch für

erschien im Frühjahr 2018. Durch die

andere Künstler. Für seine neuen

Arena-Tour mit Sunrise Avenue und

Songs hat sich Tim erstmals als alleini-

Club-Touren mit u.a. Max Giesinger

ger Produzent versucht. Der »neue«

wurde er einem größeren Publikum

Tim Kamrad steht also in den Start-

bekannt, seine Singles liefen im Radio

löchern und hat noch vieles vor.


FREITAG

20

Rock.Alternative • AK: 3 Euro 22:00 Uhr

GROOVEAMT - TO GET SPRING FEVER

Der Frühling ist da. Wunderbar.

La Dispute, Press Club, Hot Water

Zu unserer außergewöhnlichen alter-

Music, Turbostaat, the XX, Muse,

nativ.indie.rock-party, hat sich unser

Kings of Leon, Placebo, Protishead,

GrooveAmt-Dj Tobi II DJ Liberation

Refused, uvm.

Frequency und einen noch geheimen

Line-up:

Gast eingeladen.

Tobi II. Liberation Frequency

Wir bringen Frühlingsgefühle auf die

+ Special Guest

Plattenteller:



SAMSTAG

21

Electropunk • VVK: 16 Euro, AK: 20 Euro 20:00 Uhr

EGOTRONIC

Es ist doch so, niemand sitzt irgend-

gehen oder zu Egotronic. Wer nicht

wann da und denkt bei sich:

schwitzt, hat nichts verstanden. Still-

Hätte ich doch mehr gearbeitet, mich

stehen ist niemals eine Option. Tanzen

mehr geschunden, meinen Teil zum

ist Denken, ist Denken ist Tanzen.

Kapitalismus beigetragen. Sollte es

Egotronic wohnen jetzt für immer in

doch eine leise Stimme irgendwo in Dir

deinem partysüchtigen Kopf. Und

geben, die so was sagt Hör nicht auf

machen Radau. Ihr aktuelles Album

sie! Denn wer flüstert, lügt. Egotronic

»Ihr seid doch auch nicht besser«

schreien. Sehr laut. Alles ist anders,

erschien Ende 2019 bei Audiolith, seit

alles ist gleich. Mit kompletter Band.

Oktober sind sie quasi ununterbrochen

Die ganze Nummer:

auf Linksversiffter Unkultour.

Bass, Schlagzeug, Synthie, Gitarre, Bier. So lange dreschen, bis es passt. Und hey, man kann zu einem Konzert


SAMSTAG

21

HipHop • VVK: 22 Euro 20:00 Uhr

SHACKE ONE & MC BOMBER

Jetzt ist Schluss mit Faxen!

klingt es von den Dächern Weddings

Die zwei Männer ohne Grenzen, Mc

bis zum kindischen P-Berg.

Bomber und Shacke One, schlagen in

Beats natürlich nur von Nordachse-

gewohnt rabiater Manier zurück und

Hausproduzenten.

untertreiben maßlos auf Nordachse 2. 2019 stellt die Nordberliner Punzen-

Shacke und MCB bleiben ihrer Linie

Knacker-Bande auf ungeahntem Level

treu, dennoch gibt‘s zwölf bis dreizehn

ihre Supermann-Qualitäten unter

Überraschungstricks. Nordachse 2 ist

Beweis: Sie retten Heiko vor der un-

ernstgemeint witzig, witzigerweise

garischen Salami und Faschos und

ernst, wahrscheinlich das Beste, was

(nebenbei) retten sie deutschen Rap

du Opfer 2020 zu hören bekommst.

unmissverständlich vor der Verdummung: »Berlin sagt Nein« singt und

Tschüss


SAMSTAG

21

Afro.Soul.Funk.HipHop • AK: 4 Euro 23:00 Uhr

SOULHEALING W/ TRAKOS

Das Soulhealing-Team begrüßt einen

Trakos hat immer massenhaft Perlen

der wunderschönsten Cratedigger

im Gepäck. Direkt nach dem Nordachse-

Dresdens:

Konzert geht’s los, und zwar dann erst

Trakos! Wer mal im Hebedas war, kennt

so richtig.

vielleicht seine Discoreihe »Hey Music Lovers« und kann erahnen, was für feine Scheiben der Herr auf die Teller legt. Nämlich alles was grooved. Egal ob Boogie, Afro, Italo, Soul, Funk, Hip Hop oder House.


DIENSTAG

24

Blues Rock • VVK: 22 Euro, AK: 26 Euro 20:00 Uhr

KIRK FLETCHER

Kirk Fletcher ist einer der besten

Früh entdeckte er seine Leidenschaft

Blues-Gitarristen der Welt. Mit sei-

für den Blues. Über die Jahre hat mit

nem Album »Hold On«, das Ende

einer Vielzahl von Bluesgrößen und

2018 erschien, hat er den Nerv der

bekannten Künstlern gespielt, darun-

Zeit getroffen. Neben dem gefühlvol-

ter auch Eros Ramazzotti oder Joe

len Gitarrenspiel singt er mit warmer

Bonamassa. Außerdem war er Leadgi-

Stimme und schlägt die Brücke von

tarrist der legendären The Fabulous

der Tradition zur Moderne des Rhythm

Thunderbirds. Kirk Fletcher hat bisher

& Blues. Die Nähe zu Blues- und Roots-

drei Studioalben und ein Live-Album

Musik ist erfrischend modern und

veröffentlicht. Nach fast zwanzig Wan-

authentisch. Aufgewachsen in Kalifor-

derjahren als Gitarrist, tourt er seit

nien, USA, hat er bereits im Alter von

fünf Jahren weltweit unter eigenen

acht Jahren im Gospelchor in der

Namen als Sänger und Gitarrist.

Kirche seines Vaters Gitarre gespielt.


DIENSTAG

24

GameShow • Eintritt frei • 20:30 Uhr

BINGO MADNESS!

Die Show mit Scha®m, Schall &

Wenn du einfach nur dein Bier trinken

Schnaps.

und nebenbei noch absahnen willst,

Die Skatrunden deiner Freunde nerven

bist du hier genau richtig! Schmeiß die

dich? Bei »Riskier dein Bier« ist alles

verfestigten Bilder von verkalkten

hoffnungslos überfüllt und Teilnahme

Altersheimhappenings und zahnlosen

sowieso unmöglich? Jedes Kneipen-

MitspielerInnen über Bord und stürze

quiz überfordert deinen geschunden-

dich ins BINGO-Getümmel!

en Geist und das machen ja eh' nur Klugscheißer?




Hybrid 27.–29. März 2020 Cutting Edge Canada Digital Art & Music in collaboration with MUTEK www.hellerau.org/hybrid


MITTWOCH

25

Indiepop • VVK: 19 Euro, AK: 22 Euro 20:00 Uhr

BRUCKNER

Fernab der urbanen Zentren finden

grafischen und geografischen Vorzei-

die Brüder Jakob und Matti Bruckner

chen. Matti und Jakob wuchsen als

wahrhaftig mitreißende Pop-Momente.

zwei von insgesamt fünf Geschwistern

Mit »Ein Jahr« verlegen Bruckner kur-

in einer überaus musikalischen Familie

zerhand den Afrobeat von Leuten wie

auf und vor der Tür lag der Chiemsee.

Paul Simon oder Vampire Weekend ins

Die Teenagerjahre haben die Brüder in

östliche Bayern und auch das aufge-

zahlreichen Bands und auf allerlei Büh-

kratzte »Tischtennistage« ist Highlife

nen verbracht. Bruckner sind wie eine

in Regensburg. Man denkt an Thees

Fahrt mit den besten Freunden im VW-

Uhlmann oder Bilderbuch und bald

Bus an die französische Atlantikküste,

wird einem klar:

wie der letzte Sommertag vorm Herbst-

diese maximal eingängige Musik hätte

sturm. Das Debütalbum steht kurz vor

natürlich nirgendwo anders entstehen

der Veröffentlichung, heute gibt's also

können als genau unter diesen bio-

neue Songs erstmals live zu hören.


MITTWOCH

25

Slam • VVK: 8 Euro, AK: 10 Euro 20:00 Uhr

Der Märzhase hat ein besonderes

preisgegeben, denn gemeinsam schämt

Special in seinem Slam-Köcher:

es sich halt einfach am schönsten.

Unsere Poet*innen schlagen für euch

Dass trotz postpubertärer Peinlichkei-

ihre alten Tagebücher auf und lassen

ten aus allen Auftretenden am Ende

in einer von zwei Vorrunden ihre ver-

doch noch was geworden ist, können

meintlich längst verjährten Jugend-

sie dann in Runde 2 beweisen.

sünden vom Stapel. Peinliche Annäherungsversuche an

Es treten an:

den unerreichbaren Schwarm in einer

Martin Geier (Fürth)

Zeit lange vor Schätzing, blamable

Vincent Sboron (Köln)

Beichten aus der stillen Kammer und

Anna Lisa Tuczek (Bonn)

garantiert erfolglose Wege zur Cool-

Florian Hacke (Kiel) u.a.

ness werden gnadenlos aufgedeckt

Moderation: Kaddi Cutz

und der Schadenfreude des Publikums


Illustration: MUAH muahstuff.tumblr.com/


DONNERSTAG

26

Post Punk • VVK: 15 Euro, AK: 18 Euro • 20:00 Uhr

MESSER - NO FUTURE DAYS ALBUMRELEASE TOUR

Ein paar Jahre nach »Jalousie« meldet

Bandgeschichte haben Hendrik, Phil-

sich die Gruppe Messer mit ihrem vier-

ipp, Pogo und Milek ihre klanglichen

ten Album zurück. Auf »No Future

Visionen erstmals im eigenen Studio

Days«, erschienen im Februar 2020

vollständig selbst produziert. Messer

auf Trocadero, kristallisieren sich neue

gehen mit ihrer Musik heute anders

musikalische Einflüsse heraus, die sich

nach vorne. Davon kann man sich live

schon auf den in den letzten Monaten

auf ihrer Releasetour im März 2020

erschienen Singles »Anorak« und »Der

auf den Bühnen einiger stilsicherer

Mieter« andeuteten: Dub und Reggae

Clubs überzeugen.

mischen sich mit dem wieder etwas

Support: Performance, das Soloprojekt

klassischer daherkommenden Post-

von Hendriks Bruder Dominik Otremba.

Punk-Outfit zu einem kompakten Soundgewand, dubby und cold, treibend und lustvoll. Nach zehn Jahren


DONNERSTAG

26

Rock.Funk.Blues • Eintritt frei, Spenden erwünscht • 20:30 Uhr

BENEFIZ FÜR RAA SACHSEN:

SHAMPOO SHOWS ALLSTARS

Über ein Dutzend hochkarätiger Künst-

und Leipzig 317 rechtsmotivierte

lerInnen der lokalen Musikszene finden

Angriffe von denen 481 Personen

sich zum mittlerweile 13. Mal zusammen,

direkt betroffen waren. Das sind knapp

um gute Musik für den noch besseren

40% mehr als im Vorjahr.

Zweck zu spielen.

Das Team von Support unterstützt

Wie bei allen Shampoo Shows werden

Betroffene, Angehörige und Zeugen

Spenden gesammelt, die auf direktem

rechtsmotivierter, rassistischer und

Wege der Hilfe von Geflüchteten zu

antisemitischer Gewalt bei der emotio-

Gute kommen. Heute gehen sämtliche

nalen und juristischen Aufarbeitung.

Einnahmen an die Beratungsstellen

Außerdem werden rechtsmotivierte

von „Support - für Betroffene rechter

Vorfälle in Sachsen in einer Chronik

Gewalt“ der RAA Sachsen Opferbera-

dokumentiert und eine jährliche Statis-

tung. 2018 zählten die Opferberatungs-

tik herausgegeben, um die Öffentlich-

stellen der RAA in Dresden, Chemnitz

keit für das Thema zu sensibilisieren.


FREITAG

27

Geburtstagsparty & -konzert • VVK Tagesticket: 17 Euro, VVK Wochenendticket: 30 Euro • 20:00 Uhr

Am 27. und 28. März feiert SAX. Das

Beat, das Ergebnis: massive gute Laune!

Dresdner Stadtmagazin seinen 30.

BudZillus haben seit ihrer Gründung

Geburtstag. Das ist Anlass genug für

2008 mit ihrem Mix aus Swing, Punk

eine zweitägige Party mit einem absolut

und Balkan mehr als 500 Konzerte im

feierwürdigen Programm. An beiden

In- und Ausland gespielt. Berliner

Tagen kommen noch verschiedene

Schnauze trifft auf internationales

Specials und DJs dazu. Die neunköp-

Flair und handgemachte Herzlichkeit.

fige Banda Senderos aus Essen gehört

Yellow Umbrella sind Dresdens Reggae

mit ihrem handgemachten und bass-

& Ska-Helden und haben 2019 ihren

lastigen Clubsound zweifellos zu den

25. Geburtstag gefeiert. Mit einer wil-

vielversprechendsten Newcomern der

den Mischung aus Reggae, Ska, Rock-

deutschen Independent-Szene. Dance-

steady, Dub, Klezmer, Jazz und Balkan

hall verschmilzt mit Reggae Grooves,

sprengen Yellow Umbrella immer wieder

fette Bläsersätze surfen auf dickem

alle Genregrenzen.


FREITAG

27

90s • VVK: 8 Euro, AK: 10 Euro 22:00 Uhr

ARNIM TEUTOBURG-WEISS DJ-SET

The Good Stuff - 90´s Party

A wie Hip Hop bis Z wie Rock und

Von A wie Hip Hop bis Z wie Rock (No

garantiert kein Trash!

Trash) Intro / Outro: DennisConcorde Intro & Outro des Abends werden von Arnim Teutoburg-Weiss, seines Zei-

DennisConcorde übernommen. So

chens Frontmann der Beatsteaks,

sollte einer stundenlangen Gruppen-

kommt mit seiner Plattenkiste vorbei.

ekstase nichts im Wege stehen.

Gespielt werden Perlen der 90er von


Wir sind das Klubnetz Dresden.


Wir machen Szene. Wir machen Stadt. Hier spielt die Musik. Wir schmeißen Partys, Konzerte und Festivals. Wir machen Clubkultur in bewegten Zeiten. Wir machen was mit Medien und mit Brettern, die uns die Welt bedeuten. Wir buchen die Acts. Wir machen die Drinks. Wir sorgen für schlaflose Nächte. Wir sind das Tanzbein auf den Straßen. Wir sind ein Gesamtkunstwerk. Wir experimentieren. Hinter unseren Türen wird der Alltag ausgesperrt. Reinkommt, wer offen ist, für Neues und füreinander. Da wo wir sie noch finden, beseelen wir Nichtorte und Zwischenräume. Doch wir brauchen Schutz. Die Stadt wird immer enger und teurer und unsere Kultur wird zur Ware. Doch Kreativität ist unbezahlbar und Stadt steht denen zu, die sie beleben. Darum tun wir uns zusammen: Altes Wettbüro | Beatpol | Chemiefabrik | Club Paula | Sabotage† | GrooveStation | Jazzclub Tonne | Koralle | objekt klein a | Ostpol | Kulturzentrum Scheune | Sektor Evolution | Showboxx / Klub Neu | TBA† Das Klubnetz Dresden mischt sich ein, wo Kultur- und Stadtentwicklung an uns vorbei gemacht wird. Wir kämpfen dafür, dass unsere einzigartige, bunte und laute Clubkultur die gleichwertige Anerkennung erfährt, wie alte Meister und hohe Künste. Wir treten an, um Clubkultur zu erhalten, zu ermöglichen und zu fördern, denn: Tanzen ist Grundrecht, Musik ist kein Lärm und Clubs sind Kulturgut! Klubnetz Dresden e.V. Jordanstraße 10 01099 Dresden info@klubnetzdresden.de


EST. 2003 CDMASTERING RESTAURATION EDITING AND MORE ANALOGUE & DIGITAL

ENDERSTRASSE 94, 01277 DRESDEN WWW.VIRTUOSEVIBES.DE INFOVIRTUOSEVIBES.DE 0351 / 40759058 0174 / 1803973


SAMSTAG

28

Geburtstagsparty & -konzert • VVK Tagesticket: 17 Euro, VVK Wochenendticket: 30 Euro • 20:00 Uhr

Nachdem am 27. März Budzillus, Yellow

Internationale gemeinsam mit geflüch-

Umbrella und Banda Senderos zum 30.

teten Musikern auf der Bühne zu ste-

SAX-Geburtstag aufspielten, feiern

hen: »Unsere musikalischen Themen

heute mit Euch Andi Valandi & Band,

finden wir weltweit und beziehen uns

Banda Internationale und Konrad

dabei auf die unterschiedlichen Musi-

Kuechenmeister. Andi Valandi? Der

ken vermeintlich fremder Länder und

Straßenjunge im Ruhestand und seine

Völker. Unser Repertoire enthält zum

Band machen Musik, als würden sie

großen Teil Musik aus den Krisenregio-

wirklich glauben, dass diese Welt noch

nen der Welt.« Außerdem Konrad

zu retten sei. Auf Regeln und Konventi-

Kuechenmeister mit basslastiger,

onen pfeifen sie - ihre eigenen Songs.

tanzbarer und handgemachter Loop-

15 Jahre machte die Brassband Banda

Musik aus Drum'n'Bass, Reggae, Dub-

Comunale in Dresden Musik, bevor sie

step, Ska, Balkan, Dub, Beatbox.

2015 beschloss, in Zukunft als Banda

Jedes Konzert einzigartig!


C H E S U DA K A

ation 5.3. GrooveSt

BERANGERüro

ettb 16.3. Altes W

UTUR SVAVAR KN ther-Kirche

Lu 27.3. M artin-

ERIN COSThEeLaOter

st 7.4. Societaet

PHIA

21.4. Ostpol

IL CIVETTO

tation 7.5. Groove S

SCHAUBURG CKET IN DER TI X SA EI B N ET.DE KARTE WWW.S AXTICK


SAMSTAG

28

Indie • AK: 4 Euro • 22:00 Uhr

YEAH! IT'S AN INDIE DISCO

feat. Dead Disco & Preller

Jungs die sich dahinter verbergen,

In dieser Nacht spielen Dead Disco &

doch recht lebendig. Mit Herzblut,

Preller ihre persönlichen Lieblings-

Schweiß und dem Händchen für das

songs, alte Indie-Schinken, Hip Hop

richtige Lied zur richtigen Zeit sorgen

und den neuen heißen Kram von Mor-

sie für Euphorie auf dem deutschen

gen. Entgegen ihrem Namen sind die

Indie-Tanzparkett.


SONNTAG

29

Sonntagnachmittagskonzert • VVK: 12 Euro, AK: 15 Euro • 17:00 Uhr

PHILIPP RUMSCH ENSEMBLE

Der Pianist und Komponist Philipp

Auf dem Album »reflections« erforscht

Rumsch schreibt und arrangiert Musik

Philipp Rumsch die Reduktion auf Klang

für Theater- und Konzertproduktionen

und seine Veränderung durch kompo-

und wirkt in unterschiedlichen Projek-

sitorische Parameter. Seine zwölf

ten mit. Er studierte Jazzpiano, Sound

Ensemblemitglieder formen eine un-

Design, Komposition und Piano und

gewöhnliche Besetzung und eröffnen

zählt seit wenigen Jahren zum Portfo-

neue Klangwelten, die scheinbar wider-

lio des renommierten Labels Denovali

sprüchliche Assoziationen miteinander

Records. Ausgehend von der Idee, die

verbinden. Das Zerfließen von stilisti-

Klangsprache von Ambient, Minimal

schen Grenzen erzeugt eine Musik, in

Music und Pop auf ein orchestrales

der dichte Atmosphäre und hohe Sug-

Format abstrahierend zu übersetzen,

gestionskraft gleichberechtigt neben

gründete er im Herbst 2015 ein Ensem-

subtiler Intimität und der Konzentration

ble unter seiner Leitung.

auf Struktur steht.


SONNTAG

29

Post.Noise.Hardcore.Math.Rock VVK: 12 Euro • 20:00 Uhr

LYSISTRATA SUPPORT: TWINS

Fangen wir bei der Schlussfolgerung

Und während diese Vergleiche eventu-

an: diese junge, dreiköpfige Band aus

ell hier und da zutreffen, ist die größte

Frankreich ist großartig. Also, wirklich

Inspiration der Band doch der Moment

großartig.

an sich, die totale Spontanität.

Doch erstmal die musikalische Einord-

Über die Grenzen Frankreichs hinaus

nung: Ihre Musik, die sich seit ihrer

haben sich Lysistrata bereits einen

Gründung 2013 im ständigen Wandel

hervorragenden Ruf erspielt: Zahlrei-

befindet, setzt sich aus Teilen Noise-

che Touren und Auftritte bei großen

rock, Post-Hardcore, Math-Rock und

europäischen Festivals haben sie ab-

Post-Rock zusammen. Ein bisschen

solviert, die meisten der Musikpreise

»Post-Alles« also. Wird über Lysistrata

in Frankreich haben sie auch schon

geschrieben, dann oft in schmeicheln-

gewonnen.

den Vergleichen mit At The Drive In,

Auf also zu neuen Herausforderungen!

Refused, oder Sonic Youth.


19. - 21. März im Societaetstheater

Cie. Freaks und Fremde & Freunde

Freakstadt N°13 DAS SCHWEIGEN DER WELT

nach Bildern von René Magritte / Cie. Freaks und Freunde

DIE UNERTRÄGLICHE LEICHTIGKEIT DES SEINS EIN FRÜHLINGSOPFER JuWie Dance Company INVISIBLE LANDS Livsmedlet Theater www.societaetstheater.de

Foto: Christian Zimmermann

von Milan Kundera / Live-Hörspiel Cie. Freaks und Fremde


MONTAG

30

Italo-Schlager • VVK: 17 Euro • 20:00 Uhr

ROBERTO BIANCO & DIE ABBRUNZATI BOYS

Ciao Pronto! Erstmals seit 1994 geben

heiße Küsse auf dem Lungomare in

sich Roberto Bianco & Die Abbrunzati

Bari. Gebunden als bunter musikali-

Boys, die Halbgötter des Italo-Schla-

scher Blumenstrauß zwischen großen

gers, die Ehre und präsentieren ihre

Gesten und in der aufrichtigen Liebe

erste große Konzertgala-Reihe durch

zum Land des „ewigen Urlaubs“:

Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Italien. Am Ende werden Rosen ver-

Ein Versprechen aus La Dolce Vita,

teilt. Buon divertimento, a dopo und

mediterranen Erinnerungen an den

ci vediamo!

Golf von Neapel 1982 oder tausend





APRIL VORSCHAU

07.04. SWUTSCHER

15.04. BADA

22.04. LEMUR

18.04. RANTANPLAN

23.04. SION HILL

28.04. HELMS ALEE


www.groovestation.de

MÄRZ

Tatort Kickermontag Andrang midi Che Sudaka 23 Jahre Blue Note Fat Kat Disko Tatort Kickermontag Andrang Marathonmann ?roove #111 Coq au Vin Tun Up Loud - Round #40 Our Mirage + Vitja + Breathe Atlantis + The Narrator Kickermontag Andrang midi Aggro Punk Label Tour w/ Kotzreiz + Pestpocken GrooveAmt Shacke One & MC Bomber / Soulhealing Tatort Kickermontag Bingo Madness! Poetry Slam - Geschichten übern Gartenzaun Shampoo Show Allstars Arnim Teutoburg-Weiss DJ Set Yeah, it's an … Indie Disco Lysistrata Roberto Bianco & die Abbrunzati Boys Andrang

01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

www.scheune.org

Jazzfanatics Wargirl Livelyrix Poetry Slam Hackedepicciotto Total Vocal 2020 Saatgutbörse @ Vorplatz Jazzfanatics

HumorZone: Jindrich Staidels Migrantenscheune Radio Havanna @ Chemiefabrik / HumorZone HumorZone: Ohne Rolf GZA Jazzfanatics Betreutes Singen - Mitsingzentrale *ausverkauft! Downfall Of Gaia + Implore Sax Royal - die Dresdner Lesebühne Tim Kamrad Egotronic Jazzfanatics Kirk Fletcher Bruckner Messer 30 Jahre SAX 30 Jahre SAX Philipp Rumsch Ensemble Jazzfanatics


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.