UEBERKREUZ 09 2020

Page 1

SEPTEMBER 2020

UEB E R KREUZ Das Monatsmagazin von GROOVESTATION und SCHEUNE


SEPTEMBER ROTATION gefördert durch:

TATORT sonntags 20:15 Uhr

KICKER MONTAG montags 18:00 Uhr

ANDRANG TISCHTENNIS veranstaltungsfreie Tage ab 19:00 Uhr

THE REAL MONDAY NIGHT LONG ISLAND ICE TEA JAZZFANATICS ORCHESTRA montags 21:00 Uhr

UEBERKREUZ – Das Monatsmagazin von GROOVESTATION und SCHEUNE Redaktion:

Herausgeber: GROOVESTATION

SCHEUNE

Erich (Chef), Frank

Katharinenstraße 11–13

Alaunstraße 36–40

Marina, Andrea, Felix,

01099 Dresden

01099 Dresden

Thomas,

Telefon: 0351 8029594

Telefon: 0351 32355640

Gestaltung: spacke

info@groovestation.de

info@scheune.org

Titel: Johann Frenzel CANA

www.groovestation.de

www.scheune.org

Fotos: PR

Anzeigen und Abo unter info@ueberkreuz.com • Alle Angaben ohne Gewähr! Redaktionsschluss 04.09.2020 • Online unter: issuu.com/ueberkreuz


LIEBE FREUND:INNEN DER GEPFLEGTEN UNTERHALTUNG, …wenig Unterhaltsames spielt sich

Wortwitz zum Abstandsgebot.) Wir

dieser spätsommerlichen Frühherbst-

melden uns daher mit einem Über-

tage ab, dafür vieles, das einen ratlos

kreuz zurück, das in viele Richtungen

zwischen Lachen und Weinen zurück

des frisch gesponnenen und prompt

lässt. Eine Herde schwarz-bunt-roter

heftig krisengeschüttelten Klubnetzes

Einhörner probt den Sturm auf die

ausschlägt. Ihr erfahrt in diesem Heft,

Bastille; das Tanzen im öffentlichen

was diejenigen machen, die wieder

Raum wurde like back to George Or-

was machen können, was machen

wells future verboten und die Zahl der

dürfen, was machen müssen, um diese

Ellenbogenprellungen steigt proporti-

Krise der Kultur zu meistern. Es bleibt

onal zu den Infektionszahlen. Immer-

zu hoffen, dass sie dabei weiterhin Un-

hin, seit diesem Monat ist im Freistaat

terstützung erfahren - durch Förderin-

das Tanzen im Freien genehmigungs-

strumente von Stadt, Land und Bund;

fähig und findet hier und da statt. Für

und durch unser aller Erscheinen und

den nahenden Winter muss allerdings

die Akzeptanz der jeweils gebotenen

befürchtet werden, dass viele wenig

Auflagen. Nur so kann es der Clubkul-

private Privatveranstaltungen in wohl

tur gelingen, in Politik und Gesellschaft

temperierten Wohnungen attraktiver

anstatt als Problem als Teil der Lösung

sind, als Open Airs um die Feuertonne.

anerkannt zu werden.

Schlimmer noch, es droht uns die zweite

Bleiben wir also tapfer und geduldig

Welle inflationärer Streamingange

und holen uns Ellenbogenschoner.

bote und dazugehöriger Spendenkampagnen. Das ist nicht nur anstrengend für die Zuschauenden, wie das Klubnetz im Laufe von 61 Streams in 12 Klubs bereits erfahren durfte. Doch die monatelangen Schließungen unserer geliebten zweiten Wohnzimmer haben uns Betreibende vor allem noch einmal alle näher zusammenrücken lassen. (Nein, es folgt kein

Euer Klubnetz Dresden


+++ scheune-Vorplatz +++ scheune-Vorplatz Jeden Dienstag | 19:00 – 21:00 Uhr

TANGO Tango tanzen oder auch Tango tanzen lernen. Anmeldung erforderlich. toub@cellex-stiftung.org Freitag | 04. | 18:00 – 22:00 Uhr

RUNDLAUF : TISCHTENNIS Drei Platten auf dem Vorplatz laden zu Chinesisch, Ping Pong oder zum Turnier ein. Sonntag | 06. | 17:00 – 18:00 Uhr

PIANO PIANO Klaviermusik zum Entspannen im Liegestuhl. Es spielt Birgit Holthaus. www.kleine-eigenheiten.com Sonntag | 13. | 16:00 – 20:00 Uhr

FAULTIER LOUNGE - SOULBOX SPECIAL Gepflegtes Abhängen zu chilligen Beats von den DJs der SOULBOX-Crew. Wie der Name verrät, wird Soul gespielt, aber auch Hip Hop aus goldenen Tagen. Infos: soulbox-party.de Mittwoch | 16. | 18:00 – 19:00 Uhr

OFFENE DISKUSSION "Was ist uns wichtig?" Thema: Wem kann man in der Krise vertrauen? Es ist nicht leicht, den Durchblick zu behalten in der Covid-19-Pandemie: widersprüchliche Expertenmeinungen, ständig neue Studienergebnisse, Verschwörungstheorien. Wem soll man da bloß glauben? Kann man gute Wissenschaft von schlechter unterscheiden? Und welche Rolle sollten Expertinnen und Experten in einer Demokratie eigentlich spielen? Darüber wollen wir mit Euch sprechen, denn diese Fragen sind in Krisenzeiten besonders wichtig. Diskutier mit! Moderation: Daniel Privitera (Berlin). Mitreden kann bei diesem Format wirklich jede/r. Mehr Informationen: http://wasistunswichtig.


+++ scheune-Vorplatz +++ scheune-Vorplatz Freitag | 18. | 18:00 – 22:00 Uhr

RUNDLAUF : TISCHTENNIS Drei Platten auf dem Vorplatz laden zu Chinesisch, Ping Pong oder zum Turnier ein. Samstag | 19. | 20:00 – 01:00 Uhr

SILENT SOUND DISCO Endlich wieder tanzen. Zwei Kanal Kopfhörerdisko mit Delüsches und Barbarella. Kosten: 3 Euro für die Leihgebühr des Kopfhörers. Da die Anzahl des Publikums aus Gründen von Corona-Schutzmaßnahmen strikt limitiert ist, empfiehlt sich frühes Kommen oder der Vorverkauf unter scheune.org. Donnerstag | 24. | 19:30 Uhr – 21:00 Uhr

OH MY MUSIC! Showcase: ENNA MIAU Wer Enna Miau auf der Bühne erlebt, der weiß, sie kann schnurren und fauchen. Man wird berührt und spürt die Energie, mit der ihre Stimme auf und ab tanzt. Sie ist: Sängerin, Songschreiberin, Mama, Autorin, Feministin und Teilzeitöko. Präsentiert vom Dresdner Musikverlag OH MY MUSIC. oh-my-music.de Freitag | 25. | 19:00 – 23:00 Uhr

FAULTIERLOUNGE - NEUSTADT ART FESTIVAL SPECIAL Das Special zum Neustadt Art Festival. Mitten im Trubel der Alaunstraße laden Liegestühle zum Verweilen. Und Kopfhörer bieten Kunstgenuss. Mit Ambient, Klassik oder Hörspiel auf dem Ohr nimmt man die Umgebung ganz anders war. Besonders wenn der sichtbare Bereich durch einen Bilderrahmen begrenzt wird. Sonntag | 27. | 11:00 - 16:00 Uhr

NEUSTADT ART FESTIVAL : SONGWRITER CLUB Singer, Songwriter, Live 11:00 Uhr Weltwärts |12:15 Uhr Christoball 13:30 Uhr Johnethen Fuchs | 14:45 Uhr Annemaríe Reynis Informationen: neustadt-art-festival.de

ŐĞĨƂƌĚĞƌƚ ĚƵƌĐŚ ĚĂƐ ^ƚĂĚƚďĞnjŝƌŬƐĂŵƚ EĞƵƐƚĂĚƚ


Kneipenabend • Eintritt frei Freitags/Samstags • 19:30 Uhr

04./05./11./12./18./19./25./26.

BACK TO THE GROOVE

Vor 24 Jahren hatte die GrooveStation

präsentieren euch den Laden als Treff-

als einer der ersten Orte in der Neu-

und Laberpunkt. Die Waschmaschinen

stadt das zu bieten, was kaum einer

habt ihr mittlerweile selber und zum

zuhause hatte: Waschmaschinen.

Ausgleich bieten wir euch Kickertische,

Man brachte seine drecksche Wäsche

Billardplatten und a real geil Tischtennis-

mit, stopfte sie hinten in die Maschinen

platte with the world first Mindestab-

und setzte sich bis der Waschvorgang

stand-Chinesisch-Challenge. Da sind

beendet war an den Tresen. Dort gab

lange Arme und schnelle Beine gefragt.

man sich Schwatz und dem ein oder

Für die musikalische Unterhaltung sor-

anderen Getränk hin. Damit es nicht

gen unsere Resident-DJs von A wie Fat

so langweilig war, brachte irgendwann

Kat bis Z wie Soulhealing. Natürlich im

einer seiner Schallplatten mit.

Sitzen und bei moderater Lautstärke.

Genau an dem Punkt unserer Geschichte setzen wir wieder an und


Kickern & Tischtennis • Eintritt frei Montags • 18:00 Uhr

07./14./21./28.

KICKERMONTAG

Kneipensport der aktiveren Art. Unser

alles liefern kann, kann man auf der

traditioneller Kickermontag wurde nun

Tanzfläche zweibeinig um die Platte

schon vor geraumer Zeit mit einem

der Begierde keuchen und dabei ein

Upgrade versehen. Neben den für

kleines weißes Objekt namens »Pong«

jedermann frei zur Verfügung stehen-

von einer Seite auf die andere dre-

den Kickertischen, an denen man sich

schen. Profitum ist keine Eleganz und

von wilden Kurbelduellen bis Profige-

Noob-Sein immer charmant.

fechte auf Championsleagueniveau


Täglich 12:00 bis 24:00 Uhr Küche täglich 12:00 bis 15:00 Uhr & 17:00 bis 22:00 Uhr

ALTES WETTBÜRO

Aktuelles Programm

Alle aktuellen Infos dazu gibt es regel-

DJs spielen die besten Platten als Hin-

mäßig auf unseren Kanälen:

tergrundmusik zum Abendbrot, regel-

www.altes-wettbuero.de

mäßig unregelmäßige Live-Musik und

www.fb.com/alteswettbuero

natürlich täglich köstliches Essen aus

www.instagram.com/alteswettbuero

unserer Kombüse. Ausblick Wir werden versuchen, Vielfalt durch Livemusik und DJ Performances angemessen umzusetzen.



MONTAG

07

Jazz • Eintritt frei • 21:00 Uhr

JAZZFANATICS

Die Jazzfanatics bleiben uns auch in der Saison 2020/21 treu und laden zu Wochenbeginn zum jazzigen Stelldichein in Form eines Sitzkonzertabends ein. Neueste Bläsersätze von Alt bis Tenor, freudiges Geklimper am wohltemperierten Klavier, euphorische Aktionen an den Zimbeln und Zambeln. Seit mehr als 24 Jahren, Chapeau! Eine Neuauflage dieser zeitlosen Konzertreihe gibt es jeden Montag um 21 Uhr. Vorhang auf für The Real Monday Night Long Island Ice Tea Jazzfanatics Orchestra!


Illustration: MUAH muahstuff.tumblr.com/


Aktuelle Öffnungszeiten Freitag: 18:00 bis 01:00 Uhr • Samstag: 17:00 bis 01:00 Uhr

GROOVESTATION

Aktuelles Programm:

Ausblick:

Do 10.9. ?roove #117 - Das Kneipenquiz

Wir haben über »Kultur trotz Corona«

Sa 12.9. TUN UP LOUD – Round #44 –

Gelder zur Durchführung von Shows

erhalten. Das geeignete Hygienekon-

Beer Garden Edit No. 3

So 13.9. Startnext Dankeschön

zept ist auch schon eingereicht und

nun buchen wir fleißig ein paar Herbst-

Ausgabe

Do 24.9. Poetry Slam – Geschichten

überraschungen. <3

übern Gartenzaun

Fr 25.9. ...

Weitere Infos gibt es unter:

Sa 26.9. Back to the Groove w/

www.groovestation.de


DIENSTAG

08

Mitmach-Singshow Open air • ausverkauft 20:00 Uhr

BETREUTES SINGEN MITSINGZENTRALE

Schon wieder ausverkauft. Demian Kappenstein, Reentko Dirks und das Format »Betreutes Singen - Mitsingzentrale« haben ausgenommen treue Fans. Das Konzept: Das Publikum wünscht sich einen Song, den Text gibt's zum Mitlesen an die Wand projiziert, die musikalische Begleitung kommt von Demian und Reentko, Ihr singt - fertig. Open air-Nachholtermin für April.

Vinyasa Ashtanga Yin Yoga

rse u k r e g i e t s Neue Ein MB IM SEPTE

OBER ER & OKT

F Ö R S T E R E I S T R A S S E 25 . I M 2 . H I N T E R H A U S . W W W.Y O G A W AV E S . D E


DONNERSTAG

10

Spoken Word • VVK: 5 Euro, AK: 7/5 (erm.) Euro 20:00 Uhr

SAX ROYAL - DIE DRESDNER LESEBÜHNE

Am 10. September kehrt die Lesebühne

verarbeitet wie die kleinen Sensatio-

Sax Royal aus der Sommerpause in die

nen des Alltags. Herauskommt ein

scheune zurück, um von nun an wieder

jeden Monat aufs Neue überraschen-

wie gewohnt immer am zweiten Don-

des Programm, in dem Spaß und Ernst

nerstag des Monats die Menschen mit

eine wilde Ehe führen. Wie immer

heiteren Geschichten, boshaften Satiren

haben sich die Royalisten auch einen

und verspielten Gedichten zu beglücken.

Gast eingeladen:

Die Stammautoren Michael Bittner,

Diesmal ist es die Liedermacherin

Roman Israel, Max Rademann und

Masha Potempa aus Leipzig. Seit sie

Stefan Seyfarth sind aber immer auch

singen kann, denkt sie, seit sie Fotos

für Überraschungen gut und schmug-

machen kann, hält sie eine Kamera.

geln gern zusätzlich Lieder, Hörspiele oder Filme in ihre Show. Die großen Weltbegebenheiten werden ebenso


DONNERSTAG

10

?roove Quizabend • 18:30 Uhr

?ROOVE QUIZ #117

Heute bieten wir in unseren heiligen

Anmeldungen bis 14.00 Uhr am Quiz-

Hallen wieder die Möglichkeit zur

tag über quiz@groovestation.de.

Zusammenrottung geballter Intelli-

Team-Namen angeben und Anmeldung

genz um dem wissenden bzw. wissbe-

am Quizabend bis 18.20 Uhr bei der

gierigen Publikum satte 60 Fragen

hinreißenden Quiz-Assistentin

von Anabolika bis Zappzerapp vor den

bestätigen.

Latz knallen zu können. Angetreten

Die GrooveStation selbst ist ebenso

werden darf in Teams bis zu vier Per-

geöffnet und lädt euch zu Kickeraction

sonen. Zu gewinnen gibt es Ruhm,

ein.

Ehre und dufte Preise für die ersten fünf Teams.


DO/FR

10/11 Cornern mit Stil • Eintritt frei 16:00 Uhr

URBAN SPOTS & BEATCORNER

Urban Spots ist wieder da! Im Pocket-

wie letztes Jahr zur BRN, findet die

Format mit Abstands- und Masken-

Beatcorner diesmal nicht im, sondern

pflicht. Diese stellen wir euch für

hinter dem scheune-Container statt.

diesen 4h-Zeitraum zur Verfügung.

Im Innenhof laden wir zum gemeinsa-

Anmeldung nur über E-Mail (anmel-

men Chill mit frischen Beats und kna-

dung@spikedresden.de), wer zuerst

ckigen Bässen. Bring gern deine

kommt, malt zuerst! Ansonsten ist

neuesten Beats mit und wir stöpseln

alles wie immer bei unseren Spots:

dich mit an, oder komm vorbei, um den

Sprühdosen (zum Gebrauch vor Ort)

neuen Tunes zu lauschen. Vielleicht

für 3,30 Euro, Trashcans (auch für den

entsteht ja sogar eine Live-Jam mit

Gebrauch vor Ort) für 2 Euro, Streiche,

allen.

Caps, Masken, Rollen, Leitern und Handschuhe stehen für euch bereit. Einen Tag später: Beatcorner! Ähnlich


Aktuelle Öffnungszeiten: Jeweils zu den angekündigten Konzertterminen. Der Einlass beginnt immer eine Stunde vor Konzertbeginn.

JAZZCLUB TONNE

Aktuelles Programm: 04.09. Johanna Summer (D) // 11.09. Bert Stephan Group – BSG 9 (D) // 18.09. Baby Sommer & Die Brüder Lucaciu (D) // 25.09. 10String Orchestra (D) // 27.09. Manu Delago Ensemble (AUT) Das Abendkonzert (20 Uhr) ist aktuell ausverkauft. Es wird ein Zusatzkonzert 16 Uhr geben (Einlass ab 15 Uhr). Ausblick: 02.10. Bára Zmeková – Lunaves (CZ) // 10.10. Trond Kallevag Hansen (NOR) // 17.10. Clarinet Factory feat. Milan Cimfe (CZ) // 24.10. Austrian Heartbeats: Sophie Abraham / Lylit (AUT) // 30.10. Floex feat. Josef The Robot & Nevel Sol (CZ) // 01.11. Becca Stevens Wonderbloom (USA) // 06.11. LBT (D) 11.11. ADHD (ISL) // 16.11. Jim Black's Alasnoaxis (USA/ISL) 02.12. Austrian Heartbeats: Echobommer (AUT) 11.12. Pulsar Trio (D) Aktuelle Infos gibt es unter: www.jazzclubtonne.de



SAMSTAG

12

Drumfest • VVK: 25 Euro, AK: 30 Euro 11:30 Uhr

14. DRESDNER DRUM & BASS FESTIVAL

Leere Bühnen, arbeitslose Musiker,

Zugesagt haben Tom Götze, Matthias

geschlossene Clubs und ein unerträg-

Macht, Stephan Salewski, Jakob Heg-

lich ungestilltes Bedürfnis nach Kultur,

ner, Arne Rudiger, Jäcki Reznicek,

nach gutem Sound, nach Live-Musik

Matthias Gittner sowie Triple Trouble

sind der hohe Preis für vernünftige

und Komfortrauschen. Plus: Trommel-

Maßnahmen in dieser schweren Zeit.

Magier Jojo Mayer (Foto) gibt einen

Wir wollen nach all den Jahren Netz-

seiner Workshops und spielt ein Duo-

werkarbeit einen Beitrag leisten:

Konzert mit Soundmann und Realtime-

»Support The Local Groove« heißt die

Deconstructor Roli Mosimann (Nerve).

14. Ausgabe des Festivals, mit dem Ziel,

Außerdem: Felix Lehrmann und Chris-

vor allem Dresdner Musiker und sol-

tian Lillinger. Support The Local

che, die in besonderer Weise mit der

Groove und unterstützt dieses einzig-

Stadt verbunden sind, auf die Gagen-

artige und unerschütterliche Festival.

liste zu setzen.

Ran an die Tickets!


Societaetstheater

20

er 20 b m e t p Se

11. September 2020

THEATERFEST

u.a. mit: Ariel Doron, Die Quadriga, Katja Erfurth, Florian Mayer, Dresdner Gnadenchor, Krambambuli, Post Theater, Cie. Freaks und Fremde, JuWie Dance Company, Four Rooms, Momo Ekissi, Daniel Williams und Valentin Tszin, Anton Adassinski, Katja Gorinina Abschlusskonzert mit The Gentle Lurch (Dresden)

19. / 20. September 2020

SCHILLER RAVE

Mit: Philipp Hochmair, Tobias Herzz Hallbauer, Jörg Schittkowski, Alwin Weber

Foto: Stephan Brückler

Philipp Hochmair & Die Elektrohand Gottes


LIEBES POTENZIELLES UND SCHON EXISTIERENDES PUBLIKUM! Seit 11. September gibt es das Societaetstheater auf der Hauptstraße in neuem Look und mit vielen neuen Formaten. Die Traditionen werden ab jetzt gern einmal genommen und in die heutige Zeit übersetzt, was zum Beispiel Friedrich Schiller widerfuhr. Seine berühmte Balladen verwandelt der österreichische Schauspielstar Philipp Hochmair und seine Dresdner Band »Die Elektrohand Gottes« am 19. und 20. September in ein exzessives Rockkonzert. Die über zweihundert Jahre alten Verse sind dem Schauspiel-Star absolutes Lebenselixier, sie haben für ihn nichts mit Schulzwang und Bildungsbürgertum zu tun, sondern mit Techno, Industrial und Ekstase. Und mit Konfrontation! So zielen auch andere Formate auf den direkten Austausch mit dem Publikum, also schaut einfach mal im bestversteckten Theater der Stadt vorbei und lasst euch dort beglücken, irritieren, aufwühlen, verstören oder am besten alles auf einmal. Das gesamte Team des Societaetstheaters Mehr unter www.societaetstheater.de


EST. 2003 CDMASTERING RESTAURATION EDITING AND MORE ANALOGUE & DIGITAL

ENDERSTRASSE 94, 01277 DRESDEN WWW.VIRTUOSEVIBES.DE INFOVIRTUOSEVIBES.DE 0351 / 40759058 0174 / 1803973


SAMSTAG

12

Dancehall • Reggae • Bassmusic Eintritt frei • 16:00 Uhr

BEER GARDEN EDIT NO. 3:

TUN UP LOUD – ROUND #44

Yeah, yeah yeah … es darf wieder

Musikalisch werden dir der umtriebige

getanzt werden! Natürlich nur unter

Soundbwoy Shaq (Cosmophonic Sound

Hygieneregel-Beachtung. Genau

Chemnitz) und die »Tun Up Loud«-

deswegen lassen wir es uns nicht

Hausherren Selecta HurryCan & Nim-

nehmen, die »Tun Up Loud«-Vibes im

ble (Tropic Hill) den Biergarten-Abend

GrooveStation-Yard durch den Äther

musikalisch auf jamaikanische Weise

zu schicken. Auf gehts zur dritten

veredeln.

»Beer Garden Edition« … natürlich am gewohnten Platz, nur eben nicht im Club, sondern unter freiem Himmel!

»Tun Up Loud … back inna yard, again!«



Foto von Stephan Bรถhlig www.neustadtspaziergang.de


Musiktheater nach dem Roman von Kurt Vonnegut

SCHLACHT HOF 5 (UA)

Eine Koproduktion von tristan Musik: Vladimir Rannev (Auftragswerk) Production und HELLERAU – Regie: Maxim Didenko Europäisches Zentrum der Künste Visual Design: AJ Weissbard Textadaption & Dramaturgie: Johannes Kirsten AuditivVokal Dresden/Olaf Katzer & Performer*innen Choreografie: Vladimir Varnava Videodesign: Oleg Michailov

24.–27.09. 2020 Gefördert von

www.hellerau.org


Aktuelle Öffnungszeiten Freitag: 18:00 bis 00:00 Uhr • Samstag: 18:00 bis 02:00 Uhr Sonntag: 16:00 bis 22:00 Uhr

Aktuelles Programm:

unseren Boden komplett sanieren,

Jeden Freitag, Samstag und Sonntag:

damit wir so schnell es geht und so ihr

o.k. Abstand halten im Clubgarten.

wollt auch im Winter wieder dort tan-

Mi 09.09. Streifen - Das Sommerkino

zen können. Keiner weiß wann und wie

im oka: Waterproof

Tanzen indoor möglich wird. Für bis

Sa 19.09. Konzert: Stadtkind

dahin haben wir aber ein paar span-

Do 24.09. Lesung: Thorsten Nagel-

nende Ideen, was man drinnen sonst

schmidt - »Arbeit«

noch so machen könnte.

Ausblick: Solange es das Wetter

Geplante Veranstaltungen im Oktober:

zulässt, wollen wir den Clubgarten bis

01.10. bis 03.10. Political Art Days

Anfang Oktober fortsetzen, DJs dort

09.10. Okabre vertont Sayat Nova

das Spielen und euch das Tanzen

15.10. bis 18.10. Shape: Amnistic Belief

ermöglichen. Anschließend werden

25.10. DAVE CON

wir mit Hilfe der Kulturraumförderung

Infos unter: objektkleina.com


Dienstag: 18:00 - 24:00 Uhr • Freitag: 18:00 - 01:00 Uhr Samstag: 17:00 - 01:00 Uhr • Sonntag: 14:00 - 20:00 Uhr

CHEMIEFABRIK

Aktuelles Programm

Ausblick

11., 13., 15., 20., 22. & 27.9.: Biergarten

Wenn das Wetter mitspielt, bleibt der Biergarten bis Ende Oktober geöffnet.

Fr 11.9. Konzert im Biergarten:

Über Indoor-Veranstaltungen können

Kettenfett, Error Sniffs & Adrats

wir im Moment noch nichts sagen. Da

Sa 12.9. Konzert im Biergarten:

müssen wir schauen, wie sich alles wei-

19 Jahre Chemiefabrik mit The Tikes,

ter entwickelt.

Alert!, The Royal Booze Conspiracy Fr 18.9. UTM-BEER-GARDEN #3

Weitere Infos gibt es unter:

Sa 19.9. Konzert im Biergarten:

www.chemiefabrik.info

Slow Green Thing Fr 25.9. Konzert im Biergarten: The Spartanics Sa 26.9. Konzert im Biergarten: VSK


SONNTAG

13

Dankeschönausgabe • Eintritt frei 16:00 Uhr

STARTNEXT

DANKESCHÖN-VERTEILUNGSHAPPENING

Wir sind über die Ziellinie – die start-

Ab 16:00 Uhr stehen wir mit all den

next-Kampagne ist beendet. FÜNF-

Gaben für euch bereit.

ZEHNTAUSENDNEUNHUNDERTDREI-

1. Ihr bewegt euren goldigen Körper zu

UNDZWANZIGEURO!! BÄMM! Ihr seid

uns auf den Hof. 2. Ihr bringt euren

der Wahnsinn! DANKE, DANKE, noch-

Perso mit, um euch auszuweisen. 3. Wir

mals DANKE! Danke für euren Support.

überreichen euch eure Dankeschöns

Danke für euren Glauben an uns.

Sollte jemand keine Zeit finden an

Danke für eure Wertschätzung unseres

besagtem Datum, bitten wir um Rück-

Treibens – möge es in Bälde wieder

meldung via E-Mail an unser Büro:

Fahrt aufnehmen. Um sich so ein biß-

feedback(at)groovestation.de

chen gemeinsam darüber freuen zu

Außerdem an dem naisen Tag:

können, wollen wir euch zum großen

• Kickern und Billard 4free • BBQ

startnext-Dankeschön-Verteilungs-

• DJs: Captn Fat Smith, Ronny Ray

happening in unseren Hof einladen.

Ramone, Disaster! Disaster!


DIENSTAG

15

Musik.Comedy • VVK: 19 Euro, AK: 25 Euro 20:00 Uhr

In seinem Musik-Comedy-Standup-Programm »Hitverdächtig«

DR. POP HITVERDÄCHTIG

entschlüsselt Dr. Pop (ja, ein echter Doktortitel!), mit welcher Musik man eine Party, eine Beziehung und auch ein Leben retten kann. Das Publikum bekommt verblüffende Antworten auf Fragen wie: Welche Musik macht schlau? Warum beißen sich Termiten doppelt so schnell durchs Holz, wenn sie Heavy Metal hören? Tickets für den 16.10.2019 und 22.04.2020 bleiben gültig. Diesmal klappt's!

Die VÖ ging im Lockdown unter, daher wurde sie zum tragischen Corona-Opfer, diese irre, so noch nicht gehörte Mischung aus Drones und Gebretter, aus Kraut-Anleihen und düsterem Black Metal-Gekrächz. OK, es sind Finnen, sagst du dir, doch nach dem fünften Durchlauf wird klar: Dieser Irrsinn hat Methode; er entwickelt einen ungeheuren Sog. Allerdings ins Bodenlose. Also Vorsicht! Hat dich ’des Meisters Klaue’ - so in etwa der Albumtitel - einmal gepackt, wirst du nicht mehr losgelassen.

ORANSSI PAZUZU »Mestarin Kynsi« Nuclear Blast

Schallplatten • CDs • Soundtracks • Second Hand Raritäten • Bestellservice Louisenstraße 22 • 01099 Dresden Tel: 0351-8010075 • ohrgan@gmx.de Di - Fr: 11 - 19 Uhr • Sa: 11 - 17 Uhr


DONNERSTAG

17

Impro-Lesung • VVK: 5 Euro, AK: 7 bzw. 5 Euro (mit Text) • 20:00 Uhr

LESEN FÜR BIER:

KADDI CUTZ + MARKUS BECHERER

Kaddi Cutz und ein Gast lesen auf der

So gewinnt entweder der*die Vorlesen-

Bühne, was auch immer ihr mitbringt:

de ein Bier, oder die Person, die den

alte Tagebücher, einen Arztroman, ein

Text mitgebracht hat.

klingonisches Rezept für Hirschragout, eure schiefgelaufene Erörterung aus

Unser heutiger Gast Markus Becherer

dem Deutsch-LK, den Abschlussbericht

hat 2012 das erste Mal die Bühne eines

eures Bewährungshelfers oder die

Poetry Slams betreten und seitdem bei

Karte von eurem Lieblingsdöner –

weit über 200 Auftritten das Publikum

Seid kreativ, seid mutig und bringt mit,

im ganzen deutschsprachigen Raum

worauf ihr Bock habt. Eure Gastgeber

mitreißend-humoristisch bis lyrisch-

sind sich für nichts zu schade. Nach

nachdenklich begeistert.

jedem Vortrag entscheidet das Publikum per Applausabstimmung, was besser war: Text oder Performance?


SAMSTAG

19

Liedermacher • VVK: 20 Euro • 20:00 Uhr

FALKENBERG UND DIE BAND

Falkenberg schreibt und singt und

der 80er Jahre zu einem der erfolg-

spielt Klavier, er reibt sich an den gro-

reichsten und populärsten Künstler im

ßen Themen und zieht diese in seine

Osten Deutschlands. Konzerte von Fal-

reale Welt jenseits der Partyhoch-

kenberg sind nicht wiederholbare

burgexzesse. Und er bezieht Stellung.

Momente, ihre offenherzige Intimität

Offen und ohne Ausflüchte. Über 30

und berührende Melancholie durch-

Jahre Bühnenpräsenz und 20 Alben

webt er mit humorvollen Geschichten.

sprechen für sich, ebenso die musika-

Trotz seiner anspruchsvollen Themen

lische Vielfalt. Falkenberg steht seit

bleibt er dabei in einer unaufdringlichen

seinem zehnten Lebensjahr auf der

Leichtigkeit. Er meistert den Grat,

Bühne. In den Achtzigern war er der

klingt empfindsam, aber niemals senti-

Sänger, Komponist und Texter von

mental. 2019 erschien sein aktuelles

Stern Meissen. Unter dem Künstler-

Album »Im leisen Verschwinden der

namen Falkenberg avancierte er Mitte

Landschaft«.


SAMSTAG

19

Funk.Afrobeat.HipHop • Eintritt frei 22:00 Uhr

SOULHEALING

Lange Zeit konnten die Soulhealing

zu dem „mit Abstand“ ;-) besten Live-

DJs ihre Heiligen Hallen, die

mix zusammen zu legen. Fühlt euch zu

GrooveStation, nicht mit Tanzwut

einer entspannten Runde eingeladen

befüllen. Sie sitzen zu Hause mit krib-

und kommt, um auch die Groove mit

belnden Fingern und können es kaum

eurem üppigen Kulturbeitrag zu unter-

erwarten, sich die Hände zu waschen

stützen. Wir pfeffern irgendwas mit

und wieder zusammen ein paar Schei-

Boogie und Rap oder Funk und Soul

ben zu drehen, während die Klub-

dazwischen. So, dass es nur so rappelt

Betreiber*innen bei Brot und Wasser

im Karton.

über Hygienekonzepte knobeln. Jetzt wird es Zeit für die Healers, die Plattenkisten zu entstauben und ihre neusten Killergrooves zusammenzupacken, um sie euch am 19. September


Öffnungszeiten bei Veranstaltungen: Freitag und Samstag, jeweils von 23 bis 6 Uhr

CLUB PAULA

Aktuelles Programm:

Programmausblick:

Unser Programm ist aufgrund der

23.10. Matja (Loco Club Konzert)

aktuellen Lage auf Eis gelegt.

30.10. 10 Jahre Paula (Party)

Im Moment vermieten wir den Club

07.11. Jazzy Godd (Loco Club Konzert)

lediglich an Privatleute, die ihren

14.11. Karotte (Party)

Geburtstag feiern wollen. Es gibt

26.12. Base Revival Party

also momentan keine öffentlichen

08.01. TÜSN (Loco Club Konzert)

Veranstaltungen. Mehr unter: www.club-paula.de www.bicfish.de/loco-club


MITTWOCH

23

Stand up Comedy • VVK: 10 Euro, AK: 14 Euro 20:00 Uhr

ANDY STRAUSS - LIFE OF ANDY

»Life of Andy« ist das neue Bühnen-

Erzählungen oder bisher noch nicht

programm von Andy Strauß. Ende

dagewesene Bühnenkunst-Form:

2019 bekam er während der U20-

In allem macht der Vogel eine so gute

Meisterschaften im Poetry Slam einen

Figur, wie sie viele Menschen nach sie-

Preis für sein Lebenswerk und das

ben Jahren Yoga nicht beherrschen.

Brechen sämtlicher Bühnenpoesie-

Und das, obwohl er selbst gar kein

Regularien überreicht, jetzt ist der

Yoga macht. Oder doch? Wenn Sie

Poetry Slammer, Techno-DJ und

nicht vorbei kommen, werden Sie es

Stand-up-Chaot in der Midlife-Crisis

nicht herausfinden.

angekommen und macht das beste draus - nämlich: Sich darüber lustig.

Ersatztermin für den 08.04.2020, ursprünglich im Alten Wettbüro

Ein Abend so unvorhersehbar wie das

geplant. Tickets behalten ihre

Leben selbst. Ob Live-Hörspiel,

Gültigkeit!



Illustration: Mamei mamei.com



DONNERSTAG

24

Poetry Slam • VVK: 8 Euro + Gebühren 20:00 Uhr

Eine gefühlte Ewigkeit haben wir auf

Mit dabei:

Poesie und Sprachwitz verzichtet – nun

Friedrich Herrmann (Jena, amtieren-

endlich gehen bei unserem Poetry Slam

der deutschsprachiger Meister im Poe-

wieder hochkomische und lyrisch ver-

try Slam), Rainer Holl (Leipzig,

zaubernde Geschichten übern Garten-

amtierender Vize-Meister im Poetry

zaun der Groovestation. Wir freuen uns

Slam), Theresa Hahl (Bochum, Finalis-

extrem, euch alle wiederzusehen und

tin deutschsprachige Meisterschaften

kredenzen euch ein gar furioses Line-

im Poetry 2011), Bleu Broode (Leipzig,

up, das diesem Anlass gerecht wird –

deutschsprachiger Team- Meister im

immerhin gilt es auch unseren neunten

Poetry Slam 2013), Inke Sommerlang

Geburtstag nachzufeiern! Mit dabei ist

(Leipzig, Teilnehmerin Sächsische

natürlich auch wieder unser beliebtes

Meisterschaften im Poetry Slam 2020)

Live-Bilderrätsel und sicher die eine oder andere spontane Überraschung.


Aktuelle Öffnungszeiten: Donnerstag ab 19 Uhr sowie Freitag & Samstag ab 20 Uhr

OSTPOL

Aktuelles Programm: Veranstaltungen planen wir für den Zeitraum der aktuellen Verordnung nicht, da wir keine 30 Leute reinlassen dürften. Wir besinnen uns daher gerade wieder auf die ursprüngliche Intention des Ostpols als Wohngebietskneipe. Ausblick: Wir sind optimistisch, dass wir mit unserem Notbetrieb ganz gut durch die nächsten Wochen kommen werden. Mehr unter www.ost-pol.de


Illustration: Lea Biermann leabiermann.de


Künstler im Portrait: CANA Wer bist Du und was machst Du? Ich heiße Johann Frenzel, bin 1989 in Dresden geboren und man kennt mich unter dem Pseudonym CANA. Wer sich mit der Hip-Hop Kultur in Dresden verbunden fühlt, ist mir höchstwahrscheinlich schon einmal über den Weg gelaufen oder hat, wenn auch unbewusst, das ein oder andere Stück gehört, was ich in den Fingern hatte. Seit 2005 bin ich unter anderem als Beatmaker, DJ, Produzent und Audioengineer hauptsächlich in Dresden in Erscheinung getreten. Was liebst Du an Deiner Arbeit, was inspiriert und motiviert Dich? Ich bin grundsätzlich ein Mensch, der die Vielfalt mag, deshalb motiviert mich die Abwechslung bei meiner Arbeit. Sei es ein wilder Workshop mit zwölf unruhigen Kindern, ein Liveauftritt als ERDKERN mit meinem Freund Ali im Kellerclub unter der Güterzug-Line, eine entspannte Jam-Session mit meinen Jungs von NH, als Voract ein Beatset zu spielen bei der nächsten Gossenboss mit Zett Tour oder ein gemütlicher Abend allein im Studio, um Samples zu suchen oder am perfekten Sound zu schrauben, bis es draußen wieder hell wird. An welcher Art von Projekten arbeitest Du am liebsten? Am liebsten arbeite ich ohne Vorgaben. Mit anderen gemeinsam oder auch für mich allein. Wenn man seinen eigenen Stil so umsetzen kann, wie man ihn im Kopf hat, ist das immer auch ein Gefühl von Freiheit, was ich sehr schätze als Künstler. Wenn es dann noch anderen gefällt, ist das der Bonus. Wie würdest Du Deinen Stil beschreiben? Der Sound ist klar von Hip-Hop inspiriert, hebt sich aber in einigen Punkten vom klassischen Boom Bap ab. Da ich schon immer auch sehr viele verschieden Stilrichtungen gehört habe, geht die Inspiration von Kraftwerk über Tocotronic und Vangelis zu Boards of Canada und 8-Bit Spielekonsolen. Am Ende kommt dann alles mit viel Liebe zum Detail in einem für Hip-Hop eher untypischen Arrangement zusammen. Irgendwo zwischen Trip-Hop, Alternative Hip-Hop und Wonky.

www.cana-music.com | www.shop.cana-music.com | www.fallapart.de


ORGANIC CIRCUITS

Cana – Organic Circuits LP  |  Foto: Fall Apart Photography  |  Artwork: JFRE Worauf können wir uns zukünftig von Dir freuen? Am 25.09. kommt mein Debütalbum »Organic Circuits« auf Vinyl, an dem ich nun seit knapp zehn Jahren gearbeitet habe. Nicht durchgängig, aber immer stetig neben anderen Projekten. Dazu gibts einige Videosingles, ein limitiertes Tape mit zehn weiteren Songs, welche während des Album-Prozesses entstanden sind und ein exklusiv von ARDA gestaltetes Shirt. Die Releaseshow dazu ist ebenfalls am 25.09. in der scheune. Was danach passiert, verrat ich noch nicht. Nur soviel: Es wird keine zehn Jahre mehr bis zum nächsten Release dauern...

www.100prozentok.de | www.neustaedterharz.bandcamp.com | www.jfre.de


»

«

TIEFSCHWARZ COMPANY · TATTOO COLLECTIVE


FREITAG

25

Release-Show im scheune Hinterhof VVK: 6 Euro, AK: 8 Euro • 17:00 Uhr

CANA + FRANZMAN, FORMER CITY, V.RAETER

Kennzeichnend für die Musik von Cana

Neustädter Harz, Weekend, Rockstah

sind warme Synthesizerflächen, Samp-

oder Degenhardt. Mit seiner aktuellen

les aus alten Filmen, knackige Bässe

audiovisuellen Liveshow verbindet er

und 8-bit Arpeggios. Es dreht sich alles

Film, Licht, Klang und Liveanimation zu

um den wohligen Sound analoger Ge-

einem aufregenden Gesamterlebnis.

räte gepaart mit komplexen Arrange-

Canas Debüt »Organic Circuits«, das

ments und Liebe zum Detail. Mit meist

am 25.09.2020 veröffentlicht wird, be-

melancholischem Unterton bewegt

schreibt das Zusammenspiel zwischen

sich das klar von Hip Hop inspirierte

Natur und Technik. Hölzerne Snares

Klangbild zwischen den Genres. Seit

und weiten Flächen sowie nostalgische

2005 findet man seine Produktionen

Samples aus alten Filmen und knacki-

auf zahlreichen Veröffentlichungen

gen Drums verbinden das Klangbild zu

anderer Künstler wie beispielsweise

einem stimmigen Gesamtwerk.

Gossenboss mit Zett, Hartmann,


Aktuelle Öffnungszeiten: Je nach angekündigten Veranstaltungsbeginn, siehe Website und Überkreuz

SCHEUNE

Aktuelles Programm:

Ausblick:

bis 11.09. täglich: Neustadtflimmern

07.10. Bulbul

Openair Kino

10.10. I Want Poetry + Thom Artway

jeden Montag: The Real Monday Night

13.10.

Das betreute Singen

Long Island Ice Tea Jazzfanatic

Mitsingzentrale

Orchestra

16.10. Grimeny Recordreleaseshow

10.09. Sax Royal Lesebühne

11.11.

12.09. Dresdner Drum & Bass Festival

25.11. Sebastian Lehmann

15.09. Dr. Pop

5./6.12. T-Shirt Festival

17.09. Lesen für Bier

11.12.

19.09. Falkenberg

13.12. Messer

23.09. Andy Strauß

... und so es nicht anders kommt, wird

25.09. Cana Recordreleaseshow

das demnächst noch etwas ergänzt,

26.09. Literatur Jetzt! Reporterslam

wir fahren auf Sicht!

Jozef Van Wissem

Downfall Of Gaia


SAMSTAG

26

Literatur Jetzt 2020 • VVK: 9/7 (erm.) Euro 20:00 Uhr

IMMER MITTEN IN DIE PRESSE REIN:

REPORTER SLAM

Deutschlands lustigste Bühnenshow

Projekten. Alle bekommen für ihren

von und mit Journalisten kommt nach

Vortrag zehn Minuten Zeit, am Ende

der erfolgreichen Premiere im vergan-

kürt das Publikum den Slampion des

genen Jahr zum zweiten Mal nach

Abends. Wird es Maximilian Helm

Dresden: Im Rahmen des Festivals

(Sächsische Zeitung), Carina Huppertz,

Literatur JETZT! geht der Reporter

(freie Journalistin), Dmitrij Kapitelman

Slam über die Bühne der scheune.

(freier Autor), Denise Peikert (freie

Fünf Reporterinnen und Reporter

Journalistin) oder Vorjahressieger

treten zum Wettstreit an. Es gewinnt,

Cornelius Pollmer (Süddeutsche Zei-

wer am unterhaltsamsten von einer

tung)? Moderation: Realsatire-Gründer

Recherche erzählen kann. In Wort,

Jochen Markett, für die Musik sorgen

Ton und Bild berichten sie von ihren

der Ukulelenbarde Bommi und Bassist

witzigsten Begegnungen, aufregends-

Brummi.

ten Enthüllungen und gescheitertsten



SAMSTAG

26

ab 20.00 Uhr • Eintritt frei

»WIR HÖREN ALLES AUSSER RADIO«

GROOVY FAMILY

Kommet zusammen, Ihr feinen Damen

Der Groovy-Family-Abend vereint viele

und fast so feinen Herren. Wir garnie-

Freunde des Hauses die sich einfach

ren einen Ohrenschmauß zum gemütli-

treffen um eins zu trinken und sich

chen Zusammensitzen bei Trank und

gegenseitig den weirdesten und softes-

Trank.

ten Shit um die Ohren zu ballern. Seid

Viele oberfette Platten- und Musik-

gespannt, holt euch eine Kaltschale

sammler haben die GrooveStation die

und lauscht dem Sinn und Unsinn.

letzten 24 Jahre zu dem gemacht was sie ist.



OKTOBER VORSCHAU

10.10. WOODS OF BIRNAM

7.10. BULBUL

16.10. KAFVKA

10.10. I WANT POETRY

17.10. LEMUR

11.11. JOZEF VAN WISSEM


www.groovestation.de

SEPTEMBER

Back to the Groove Back to the Groove Kickermontag

?roove #117 Back to the Groove Tun Up Loud – Round #44 – Beer Garden Edit No. 3 Startnext Thank You Ausgabe Kickermontag & Tischtennis

Back to the Groove Back to the Groove w/ Soulhealing Kickermontag & Tischtennis

Poetry Slam – Geschichten übern Gartenzaun Back to the Groove Back to the Groove w/ Groovy Family Kickermontag & Tischtennis Andrang midi_spezial

01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

www.scheune.org

Neubeginn! - Kulturpolitisches Forum Neustadtflimmern by scheune & Schauburg Livelyrix Poetry Slam / Neustadtflimmern Neustadtflimmern by scheune & Schauburg Neustadtflimmern by scheune & Schauburg Jazzfanatics Betreutes Singen - Mitsingzentrale Neustadtflimmern by scheune & Schauburg SPIKE Urban Sports / Sax Royal Lesebühne SPIKE Beatcorner/ Neustadtflimmern 14. Dresdner Drum & Bass Festival Vorplatz: Faultierlounge Jazzfanatics Dr. Pop Vorplatz: Blockdiskussion Lesen für Bier Falkenberg / Vorplatz: Silent Sound Disco Jazzfanatics Andy Strauß Vorplatz: Oh My Music! Enna Miau Cana - Organic Circuits Record Release Party Literatur Jetzt! Reporter Slam Jazzfanatics


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.