SEPTEMBER 2019
UEB E R KREUZ Das Monatsmagazin von GROOVESTATION und SCHEUNE
SEPTEMBER ROTATION gefördert durch:
TATORT sonntags 20:15 Uhr
KICKER MONTAG montags 18:00 Uhr
ANDRANG TISCHTENNIS veranstaltungsfreie Tage ab 19:00 Uhr
THE REAL MONDAY NIGHT LONG ISLAND ICE TEA JAZZFANATICS ORCHESTRA montags 21:00 Uhr
UEBERKREUZ – Das Monatsmagazin von GROOVESTATION und SCHEUNE Redaktion:
Herausgeber: GROOVESTATION
SCHEUNE
Erich (Chef),
Katharinenstraße 11–13
Alaunstraße 36–40
Marina, Andrea,
01099 Dresden
01099 Dresden
Markus, Thomas, Ole
Telefon: 0351 8029594
Telefon: 0351 32355640
Gestaltung:
info@groovestation.de
info@scheune.org
spacke, Rahel (Titel)
www.groovestation.de
www.scheune.org
Fotos: PR
Anzeigen und Abo unter info@ueberkreuz.com • Alle Angaben ohne Gewähr! Redaktionsschluss 19.08.2019 • Online unter: issuu.com/ueberkreuz
DER JÜNGSTE TAG IST NAH, denn wenn ihr diese Zeilen lest, befin-
reiflich Gedanken gemacht, wie wir dir
det sich die AfD bereits in einem nie
mit unserem Programm in der kom-
dagewesenen Siegestaumel und
menden Herbst/Winter-Saison Abend
nichts kann sie mehr davon abhalten,
für Abend ein Lächeln aufs Antlitz
Sachsen ihrer Alleinherrschaft zu
zaubern können.
unterwerfen. Und wenn du jemanden in deinem Nein? Ist es doch nicht so weit gekom-
Bekanntenkreis hast, der*die in
men? Hat sich die bürgerliche Mitte
seiner*ihrer Wutwolke kaum noch
ein Herz gefasst und verstanden, dass
Luft zum Atmen bekommt, dann bring
sie ihren Frust an einer anderen Stelle
jenen Menschen doch einfach mit zur
als der Wahlurne abladen sollte, um
nächsten Lesung, zum nächsten Kon-
auch in Zukunft noch in demokrati-
zert oder auf die nächste Party in
schen Verhältnissen leben zu dürfen?
unseren Räumlichkeiten. Wir freuen
Na wem auch immer sei Dank!
uns auf euch!
Vielleicht ja dir, der*die du gerade diesen Text beäugst. Danke, dass du Tag für Tag auf all den Hass und das Gezeter da draußen nicht mit ebensolchem reagierst, besonnen geblieben bist und deinen Mitmenschen durch deine freundliche, offene und faktenbezogene Art zeigst, dass die Antwort auf unmenschliche Haltungen nur deren Gegenteil bedeuten kann. Dass schöne Momente im Leben dabei eine ungemein wichtige Rolle spielen, haben auch wir in der scheune und der GrooveStation verstanden und uns deshalb in der Sommerpause
Herzlichst, euer Plastemetz
VERANSTALTUNGEN AUF D Samstag | 07. September | 20:30 VORPLATZKINO Film umsonst & draußen Montag | 09. September | 17:00 Montagscafe: Kochen im öffentlichen Raum Mit kosmopolitischer Küche zieht das Montagscafe vom Kleinen Haus mit Schnippeln und Schnacken wieder in den öffentlichen Raum! Unter kompetenter Anleitung werden verschiedene weltweite Gerichte gemeinsam gekocht. facebook.com/montagscafedresden Montag | 09. September | 19:00 CHOR SPONTAN Einfach gemeinsam singen In der Art eines Flashmobs treffen sich Menschen im öffentlichen Raum und singen zusammen. Ein Chor, ein Song, mehrere Durchgänge des Übens unter fachkundiger Anleitung, eine finale Aufführung. That`s it! Über das zu singende Lied wird bei Facebook abgestimmt. facebook.com/scheunedresden/ Mittwoch | 11. September | 19:00 & Freitag | 13. September | 19:00 Blockdiskussion “Was ist uns wichtig?” Das in Harvard entwickelte Format, das spannende Diskussionen über gesellschaftliche Fragen auch in großen Gruppen ermöglicht, ist mit zwei neuen Terminen zurück. Moderator Daniel Privitera hat in Harvard bei Prof. Sandel studiert und bringt die Reihe „Was ist uns wichtig?“ erneut auf den Vorplatz der scheune. Donnerstag | 19. September | 19:00 CHOR SPONTAN Einfach gemeinsam singen Freitag | 20. September | 21:00 – 01:00 SILENT SOUND DISCO Kopfhörerdisko auf zwei Kanälen
DEM SCHEUNE-VORPLATZ Sonntag | 22. September | 10:00 – 16:00 NEUSTADTFLOHMARKT präsentiert von der Sächsischen Zeitung Donnerstag | 26. September | 19:30 OH MY MUSIC! SHOWCASE: ENNA MIAU Enna Miau ist vieles: Sängerin, Songwriterin, Influencerin, Schauspielerin, Tänzerin, Mutter und Sonnenschein vom Dienst. In ihren Liedern erzählt sie vom Leben und dem ganzen Rest dazwischen. Bei schlechtem Wetter in Katy's Garage. facebook.com/enna.miau | www.oh-my-music.de Freitag | 27. September | 20:00 NEUSTADT ART FESTIVAL Film: Rauschen im Tal Mit viel Herzblut und zahlreichen Interviews gibt die Dokumentation einen detaillierten Einblick in ein bis dato unbeleuchtetes Kapitel der elektronischen Musikkultur in Dresden. Samstag | 28. September | NEUSTADT ART FESTIVAL Programm wird noch bekanntgegeben Außerdem: Street Yoga, Faultierlounge, Tischtennis und mehr Vorplatz, das ist draußen. Freier Himmel. Gut bei Sonne, schlecht bei Regen. Kurz: wetterabhängig. Weitere Veranstaltungen werden daher kurzfristig angekündigt. Informationen gibt es unter www.scheune.org. An- und Nachfragen bitte an: Olaf Hornuf, Tel: 0351-32355649, Mail: olaf.hornuf@scheune.org ŐĞĨƂƌĚĞƌƚ ĚƵƌĐŚ ĚĂƐ ^ƚĂĚƚďĞnjŝƌŬƐĂŵƚ EĞƵƐƚĂĚƚ
MITTWOCH
04
HipHop • VVK: 22,50 Euro 20:00 Uhr
MAULI
Mauli ist eigentlich viel zu jung, um
ihm niemand gesagt, dass das dumme
schon so viel richtig gemacht zu haben.
Tagträumerei sei. Und hätte er ein profit-
Als Teil einer neuen Generation an
orientiertes Management über seinem
Artists bricht er mit den bestehenden
Kopf kreisen gehabt, hätte er nach
Regeln der verstaubten Musikindustrie
seinem erfolgreichen Debütalbum
und geht den Guerilla-Weg des Smart-
»Spielverderber« verdammt nochmal
phonemangements. Geboren wurde
die Ärmel hochgekrempelt und schnell
er in Berlin. Praktisch, denn dadurch
einen Nachfolger hinterhergeschossen.
musste er nicht erst hinziehen, um
Hype ausbauen, Marke pushen, Reich-
dann nach ein paar Jahren die Krise
weite skalieren! Hat er aber nicht.
zu kriegen und seine Restexistenz in
Viel mehr sollte sein 2. Album eine
Ketamin zu begraben. Nein, er war
konsequente musikalische und lyrische
schon da und wollte seit Kindertagen
Weiterentwicklung seines bisherigen
auf der Bühne stehen. Zum Glück hat
Schaffens werden.
MITTWOCH
04
House&Artverwandtes • Eintritt frei 23:00 Uhr
Es gibt in Dresden eine ClubmusikReihe. Immer mittwochs. Alle 2 Wochen. Es spielen immer wech-
MIDI
selnde Gäste, es gibt 2 Residents, aber immer nur 2 DJs an einem Abend. Wichtig ist uns der ausschließliche Fokus auf gute Musik. Es gibt keinen Quatsch wie Deko oder so, auch keine Bühnensituation, aber bewegtes Licht. Es kostet keinen Eintritt. Ihr werdet aber beim ersten Getränk 2 Euro mehr an der Bar bezahlen.
t-shirt festival scheune dresden 7+8 dezember 2019 kunst& designmarkt Bewerbungsschluss für alle HändlerInnen am 30. September unter tshirtfestival.de/anmeldung
Die Erfindung indung der Zukunft
10.5.—3.11.19 Di–So, 10–18 Uhr Eintritt frei www.skd.museum Hauptförderer
Offenes Tanzstudio dienstags 16.30–18 Uhr Offene Selbermach-Werkstatt wöchentliche Workshops Offener Garten und Café Wilde Flora täglich 110–18 Uhr
Wilhelm Mundt, Trashstone No. 141, 1996, Schenkung Sammlung Hoffmann, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, © Foto: Marcus Schneider, VG Bild-Kunst 2019
2
von der Suche nach dem guten Leben. oder
1
1
2 Stefanie Bühler, Blitz, 2007, Epoxidharz, Aluminium, Kunstfonds, © SKD, Foto: Herbert Boswank, © Stefanie Bühler
Japanisches Palais
DONNERSTAG
05
Poetry Slam • VVK: 6 Euro, AK: 8/6 (erm.) Euro 20:00 Uhr
LIVELYRIX POETRY SLAM
Der Livelyrix Poetry Slam ist der
wer als Sieger*in des Abends nach
älteste Dichterwettkampf Dresdens
Hause geht. Es moderieren Bonny
und findet einmal im Monat in der
Lycen und Rainer Holl.
scheune statt. Mit selbst verfassten Texten messen sich prominente
Das Line-up im September:
Gastpoet*innen aus dem deutschsprachi-
Lennart Hamann,
gen Raum mit einheimischen Dresdner
Stefanie Menschner,
Autor*innen, die sich über die offene
Markus Becherer,
Liste für den Wettbewerb anmelden
Inke Sommerlang (Foto)
können. Geschichten gibt es dabei ebenso zu hören wie Gedichte, für ernste
Wer selbst einmal beim Livelyrix Poetry
Anliegen ist Platz wie auch für großen
Slam antreten möchte, schreibe eine
Spaß. Am Ende entscheiden allein die
Mail an: dresden@livelyrix.de.
Zuschauer*innen durch ihren Applaus,
KWAM.E
Trettmann
MOOP MAMA
CARLOS CIPA
THE SOULJAZZ ORCHESTRA
LAMBERT
02.10. ALTES WETTBÜRO
23.09. JAZZCLUB TONNE
16.12. ALTER SCHLACHTHOF
14.10. JAZZCLUB TONNE
ÓLAFUR ARNALDS
15.11. KULTURPALAST
14.11. TANTE JU
28.10. JAZZCLUB TONNE
RELEASESHOW
GISELA BJÖRN TAGE WIE DIES
19 // 20 Uhr
Ostpol // Donnerstag // 05.09.20
FREITAG
06
80er • Eintritt frei 22:00 Uhr
A JOURNEY BACK TO THE 80S
INTO THE GROOVE
Bob Format & Dave DeLorean vom
Auf die Plattenteller kommen wie
wilden Tal am Kaitzbach müssen wie-
immer New Wave, Synthpop, New
der zurück in die Zukunft sausen, um
Romantic, Italo-Disco, NDW, Breakbeat,
das Tretboot in Seenot zu retten.
Hiphop und alles, was uns Spaß macht.
Beim letzten Mal wurden schon so
Everything counts!
viele vom goldenen Reiter geblendet. Eine verrückte Zeitreise durch die 80er steht bevor, also fönt noch schnell eure Kaltwelle und dann auf in die GrooveStation!
FREITAG
06
Rap • VVK: 26 Euro zzgl. Gebühren 19:00 Uhr
10 JAHRE SCHRITTMACHER - LIVE:
MAXWELL & LX (187 STRASSENBANDE)
Der Schuhladen Schrittmacher feiert
Als lokalen Support haben die Jungs
10-jähriges Bestehen. Die 187-Member
von Brigada44 aka AntiQ44 & T.O.M,
LX & Maxwell feiern exklusiv mit ihrem
Napolis & Shuruk Karavana zugesagt,
»Obststand 2« das Release und spielen
die Euch ebenso exklusiv einen Einblick
sich schon mal für die kommende Tour
in ihre kommende EP gewähren. Macht
warm. Im Gepäck haben sie auch DJ
Euch bereit für den Moshpit!
Mighty Monch aus Berlin sowie Durchstarter Musso aus Mannheim, der mit »Classic« Welle gemacht hat. Authentischer Sound von und für die Strasse.
Foto von Stephan Bรถhlig www.neustadtspaziergang.de
SAMSTAG
07
MashUp • AK: 4 Euro, ab 23:30 Uhr 5 Euro 22:00 Uhr
FAT KAT DISKO
Es ist mal wieder Fat Kat und es ist mal
Dub, guter alter Reggae, dicke Beats,
wieder angemischt. Musikalisch geben
viel Bass und noch mehr positive
drei Protagonisten ihr Bestes.
Vibes. Geht massiv nach vorne. Und
Kensaro, hauptamtlich Selektor bei
dann ist da noch - davor, danach und
der Dresdner Reggaecrew Whitebread,
mittendrin - der unvermeidliche Barrio
will die Crowd mit einem Rundum-
Katz. Der Gastgeber und Direktor im
schlag von Reggae, Dancehall und Hip
Zirkus zur wilden Mashup Madness.
Hop, über Twerk und Ghetto Bass bis
Er mixt zusammen, was die Fat Kat zur
Bassline House verzücken. Ach ja,
Fat Kat macht. Halleluja der Dreifaltig-
bissl Drum'n'Bass und Jungle ist er
keit eines gepflegten Abrisses!
auch noch gewillt zu spielen, das geht
Line-up:
der dicken Katze bekanntlich gut runter.
Kensaro
Kung She Sound ist so frisch wie mys-
Kung She Sound
teriös. Typ mit Maske, heavyweight
Barrio Katz
SAMSTAG
07
Party • AK: 5 Euro bei Facebookeventzusage, AK: 7 Euro • 22:00 Uhr
DANCING WITH MYSELF »Tanzt!«
Die Dancing With Myself - Party ist eine
oder Berliner Lido, seit Februar auch in
80er-Party mit Fokus auf Pop-Classics,
der Dresdner scheune.
NDW, Rock, New Wave, Punk und Indie sowie musikalische Ausflüge in die 60s
Billy Idol / The Ramones / The Smiths /
und 70s. Hier treffen Hymnen von
Bronski Beat / Human League / The
Queen, Prince und A-ha auf die Gitrar-
Police / The Jackson 5 / Chic /
ren von David Bowie, The Cure und
Madonna / The Clash / Joy Division /
Ramones. New Wave-Sounds von
Blondie / Earth Wind & Fire / Spandau
Depeche Mode, New Order und Yazoo
Ballet / Simple Minds / Spider Murphy
auf altbekannte Texte von Nena, Falco
Gang / The Kooks / The Bangles / Whit-
und Ideal. Nicht zu vergessen die Ein-
ney Houston / Curtis Mayfield / The
flüsse von Beatles, Kim Wilde, Journey
Kinks / Ultrafox / Madness / Paul
und natürlich Toto. Erfolgreich erprobt
Simon / Cyndi Lauper / uvm.
im Atomino Chemnitz, Strom München
AUST
MITTWOCH
11
Rock.Psych.Blues • VVK: 13 Euro, AK: 16 Euro 20:00 Uhr
NIGHT BEATS
Druckvoller Psychedelic Rock war seit
Bluegrass, Americana-Sounds und
ihrer Gründung im Jahr 2009 das
weiteren Einflüssen inspirieren. 12-
Markenzeichen der Night Beats um
seitige Gitarren und wabernde Orgel-
Danny Lee Blackwell. Auf ihrem aktuel-
Wände verbreitern so den akustischen
len Album »Myth Of A Man« gehen sie
Weg, den die Band seit nunmehr 10
mit ihrem Sound den berühmten
Jahren gegangen ist.
Schritt weiter und erweitern ihr Spektrum um bluesige und getragenere
Wer als eingefleischter Fan der Night
Klänge, die sicher nicht nur Produzenten-
Beats nun um die schweißtreibenden
Legende Dan Auerbach zuzuschreiben
Liveshows der Band bangt, möge seinen
sind. Frontmann Blackwell zeigt sich
Puls aber schleunigst wieder normali-
fasziniert von den Klängen der US-
sieren: Diesbezüglich macht die Band
amerikanischen Südstaaten und ließ
keinerlei Kompromisse, wo Night Beats
sich beim Schreiben der Songs von
drauf steht, da wird‘s auch wild!
DONNERSTAG
12
Quizabend • 19:30 Uhr
Spoken Word • VVK: 5 Euro, AK: 7/5 (erm.) Euro 20:00 Uhr
?ROOVE - QUIZ #105
SAX ROYAL DIE DRESDNER LESEBÜHNE
Heute bieten wir wieder die Möglich-
Die Sommerpause der Dresdner Lese-
keit zur Zusammenrottung geballter
bühne Sax Royal ist vorbei: Michael
Intelligenz, um dem wissenden bzw.
Bittner, Roman Israel, Max Rade-
wissbegierigen Publikum satte 70
mann und Stefan Seyfarth präsentie-
Fragen von Anabolika bis Zappzarapp
ren von nun an wieder immer am 2.
vor den Latz zu knallen. Angetreten
Donnerstag des Monats neue Geschich-
wird in Teams bis zu vier Personen.
ten, Gedichte und Lieder und erzählen
Zu gewinnen gibt es Ruhm, Ehre
heiter von den Wundern und Wirrnis-
und dufte Preise für die ersten fünf
sen des Alltags, attackieren satirisch
Teams. Anmeldungen bis 14 Uhr am
die Doofmänner Deutschlands und be-
Quiztag über quiz@groovestation.de.
singen reimgewandt die Liebe, das Bier
Team-Namen angeben und Anmel-
und alles sonst noch Schöne auf der Welt.
dung am Quizabend bei der hinreißen-
Zu Gast: Liedermacherin und Autorin
den Quiz-Assistentin bestätigen.
Katrin Freiburghaus aus München.
Illustration: MUAH muahstuff.tumblr.com/
FREITAG
13
House.Bass.Elektro • AK: 4 Euro, ab 23:30 Uhr 6 Euro • 22:00 Uhr
COQ AU VIN
Freitag der 13te? Muss diesmal wohl ein
Den Support übernimmt Flaute Up
Glückstag sein! Denn mit Bassphilia
vom Rostocker Faultierdisko-Kollektiv,
beehrt uns das neue Projekt vom Lär-
die es schafft mit ihrer facettenreichen
zer Fusion-Mitbegründer Eule und sei-
elektronischen Weltmusik die Tanzflä-
ner Berliner Komplizin Anna, die uns
che in magische Bewegung zu verset-
gemeinsam ein zackig-grooviges DJ-
zen und den Menschen dabei ein
Set abliefern und damit sicherlich für
Dauerlächeln ins Gesicht zu zaubern.
Festivalstimmung sorgen. Neben eini-
Bester Beweis: ihr diesjähriges Set im
gen Stationen in Deutschland wie der
Firespace beim Fusion Festival.
Fusion haben die beiden auch schon
Fehlt nur noch das Tanzatelier Kokü
das Garbicz Festival in Polen oder das
als Gastgeber des Abends, und oben-
Instituto Iguana in Mexiko mit ihrem
drauf ist auch RFX wieder am Start,
bassphilen Sound überzeugt - nun wird
um euch mit seinen visuellen Künsten
es Zeit für die GrooveStation!
zu verzücken.
FREITAG
13
Progressive Rock / Metal • VVK: 20 Euro, AK: 25 Euro • 20:00 Uhr
SOEN »LOTUS« TOUR
Im Februar dieses Jahres hat die
Support-Acts des heutigen Abends:
schwedische Progressiv-Metal Band
Prog Rock/Metal von The Wheel sowie
Soen ihr viertes Album »Lotus« via
The Price, Solo-Project von Marco
Silver Lining Music (Motörhead, Annihi-
Barusso, den man durch seine Arbeit
lator, Morbid Angel) veröffentlicht.
mit Lacuna Coil kennt.
Darauf zu hören: Neun intensive, rausch-gleiche und schwerst abhängig machende Songs. Hier wird viel der heute herrschenden Dunkelheit hinterfragt und ihr Momente der Flucht und Hoffnung entgegengestellt.
9
OKT
JOSEPH HADER HADER SPIELT HADER
ALTER SCHLACHTHOF T I C K E T S
U N T E R
W W W . A G E N T O U R . O R G
SAMSTAG
14
Dancehall.Reggae.Bassmusic • 22:00 Uhr AK: Nice price all night long
+ SELECTA HURRYCAN (TROPIC HILL) PRESENTS +
TUN UP LOUD – ROUND #37 » … gwaan mawd, again ! «
Weloti Sound – Love Di Vibez !
Genau das Richtige für diese Nacht in der Groovestation.
Dieser Ausruf ist nicht nur durch den Artiste I-Octane bekannt, sonder auch
Das Spektakulum wird musikalisch in
Programm bei den Jungs aus Minden
gewohnter Manier von den Residents
( im Dreick Osnabrück, Bielefeld und
Selecta HurryCan, N!MBLE sowie
Hannover gelegen ).
SpektahFlo ( Tropic Hill ) mit High-Class-
Mit dem Entertainment-Virus infiziert
Hüften in haben Stillhalte-Verbot!
Mixes abgerundet. Die Tanzbeine und und mit Tunes prall gefüllten Playlists entert Weloti die Dancehall und
Es wird wieder tropisch in deinem Hot-
versteht es blind, der Massive » Good
Spot für Dancehall- und Reggae-Musik.
Vibes « und tanzbaren Sound auf die Lauscher zu drücken.
» Tun Up Loud … gwaan mawd, again ! «
R U T U N K R A V A SV e 28.9. Tonn
R ENNO BUNpGolE 10.10. Beat
A N I A L D A M & ST E I N E R e 23.10. Scheun
I A M OA K
e t t b ü ro 25.10. Altes W
SVEN HELBleIinG a
k 26.10. ob jekt
S R E H T O R B D A THE DE ve Station 5.11. Groo
AU B U RG ET IN DER SCH CK TI X SA EI B ET.DE KARTEN WWW.S AXTICK
SAMSTAG
14
Liedermacher • VVK: 19 Euro, AK: 25 Euro 20:00 Uhr
RECORD RELEASE SHOW:
FALKENBERG UND DIE BAND
Falkenberg schreibt und singt und
Mitte der 80er Jahre zu einem der
spielt Klavier, er reibt sich an den
erfolgreichsten und populärsten
großen Themen und zieht diese in
Künstler im Osten Deutschlands.
seine reale Welt jenseits der Party-
Konzerte von Falkenberg sind nicht
hochburgexzesse. Und er bezieht
wiederholbare Momente, ihre offen-
Stellung. Offen und ohne Ausflüchte.
herzige Intimität und berührende
Über 30 Jahre Bühnenpräsenz und
Melancholie durchwebt er mit humor-
20 Alben sprechen für sich, ebenso
vollen Geschichten. Trotz seiner
die musikalische Vielfalt. Falkenberg
anspruchsvollen Themen bleibt er
steht seit seinem zehnten Lebensjahr
dabei in einer unaufdringlichen
auf der Bühne. In den Achtzigern war
Leichtigkeit. Er meistert den Grat,
er der Sänger, Komponist und Texter
klingt empfindsam, aber niemals
von Stern Meissen. Unter dem Künst-
sentimental.
lernamen Falkenberg avancierte er
DIENSTAG
17
Rock.Pop • Eintritt frei, Spenden erwünscht 20:30 Uhr
SHAMPOO SHOWS MIT
ANSA SAUERMANN & HERRMANN
Shampoo Shows – gute Musik für den
Jugendarbeit, organisiert Veranstal-
noch besseren Zweck. Sämtliche Ein-
tungen zur partizipativen Demokratie
nahmen des Abends werden wie immer
sowie Aktionen zur politischen Bildung
für einen guten Zweck gespendet.
und zum interkulturellen Austausch
Heute ist das der Verein »Augen auf
mit den Nachbarländern in der Eurore-
e.V. Oberlausitz«.
gion Neiße. Mit seiner Arbeit wirbt der
Grundlegendes Ziel des Vereins
Verein für ein grenzübergreifendes
Augen auf e.V. Oberlausitz ist es,
Verständnis der unterschiedlichen
sich für Demokratie und Zivilcourage
Kulturen und baut Schwellenängste
und gegen Rassismus, Nationalismus
gegenüber dem »Fremden« ab.
und jede Art von Diskriminierung
Live auf der Bühne erwartet euch
einzusetzen.
heute Abend Ansa Sauermann
Augen auf e.V. Oberlausitz engagiert
sowie Herrmann.
sich in der Erwachsenenbildung und
DIENSTAG
17
Mitmach-Singshow • VVK: 12/7 (erm.) Euro, AK: 15/10 (erm.) Euro • 20:00 Uhr
BETREUTES SINGEN
MITSINGZENTRALE OPEN AIR
Die Sommerpause ist vorbei und wir
West Side Story. Von Roland Kaiser
starten in die neue Saison mit einem
und Helene Fischer bis hin zu Schleim-
Open Air im Hinterhof der scheune.
keim und Deichkind können 5 Minuten
Ansonsten bleibt das Konzept wie
vergehen. Ihr wünscht Euch Songs,
immer, es hat sich schließlich bewährt:
Reentko Dirks, dem man nachsagt, auf
Demian Kappenstein (Feature Ring,
Zuruf an die 2000 Stücke spielen zu
Ätna, Miss Platnum) und Reentko Dirks
können, begleitet an der Gitarre,
(Ex-Annamateur & Außensaiter,
Demian Kappenstein moderiert und
Zärtlichkeiten im Bus) laden einmal
weiß die Cajón zu spielen. Den Song-
monatlich ans imaginäre Lagerfeuer
text gibt's der Einfachheit halber an die
zum geselligen Singen quer durch
Wand projiziert. Ihr singt. Fertig!
die Geschichte der Popmusik. Schnipo Schranke meets Ode an die Freude, Rammstein im gleichen Raum mit der
Künstler im Portrait:
Rahel Süßkind Wer regelmäßiger Gast der MiDi in der GrooveStation ist, hat bestimmt schon das tolle Veranstaltungsplakat bewundert oder mit den überall ausliegenden Aufklebern die Wohnung dekoriert. Grund genug, die Künstlerin dahinter einmal vorzustellen. Wer bist du und was machst du? Ich lebe und arbeite als Illustratorin in Berlin. Ich bin in Kasachstan geboren und als Kind mit meiner Familie als Spätaussiedler nach Deutschland gekommen. Eigentlich heiße ich Christine Fahrenbruch, mein Vorname ist allerdings ein Übersetzungsfehler. »Christine« gefällt mir überhaupt nicht, daher habe ich mir meinen Künstlernamen zugelegt. Er ist an den Namen meiner russischen Oma angelehnt. Aufgewachsen bin ich in Homberg in Hessen, das kennt man von der Autobahn. Seit 9 Jahren wohne ich jetzt in Berlin, gerade in Prenzlauer Berg. Kaum zu glauben, aber da haben wir die günstigste Wohnung gefunden. Jetzt traue ich mich nicht mehr umzuziehen. . Was liebst du an deiner Arbeit, was inspiriert und motiviert dich? Besonders liebe ich die Vielseitigkeit meiner Arbeit. Jedes Projekt ist anders, ich setze mich mit den unterschiedlichsten Themen auseinander und man schafft immer etwas Neues. Ich mache z. B. regelmäßig Illustrationen für eine Migräne-App. Mit diesem Thema hatte ich mich vorher nie beschäftigt und wusste nicht, wie krass so eine Migräne sein kann. Ich freue mich, Bilder zu malen, die Betroffene aufmuntern und dieses Thema etwas auflockern. Am meisten inspirieren mich die LEUDE. Beobachten, zuhören (manchmal auch heimlich in der U-Bahn), fernsehen, lesen... Und dann kommt die Motivation, was daraus zu machen. Kritisieren, einen Witz machen oder einfach nur das Schöne daran wiedergeben. An welcher Art von Projekten arbeitest du am liebsten? Neben eigenen Projekten mache ich am liebsten Illustrationen, Characters, Wimmelbilder und Comics, aber für Comics habe ich meistens zu wenig Zeit. Wie würdest du deinen Stil beschreiben? Eine bunte Tüte, viele Farben, Figuren, Tiere, Menschen und Monster oder alles kreuz und quer. Ich weiß nicht so recht, wie ich das beschreiben kann, darin bin ich sehr schlecht. Macht euch am besten selbst ein Bild. Worauf können wir uns zukünftig von dir freuen? Ende September erscheint das erste mal ein Comic von mir im Berliner Tagesspiegel. Das ist richtig aufregend für mich und ich hoffe, dass es in Zukunft mehr Comics geben wird und dass ich die Zeit finde, mein Buch fertig zu stellen. Links: rahelsuesskind.de/ facebook.com/Rahelillu/
Dresdner Sinfoniker, Cie. Freaks und Fremde, Tobias Herzz Hallbauer
WIE DADA NACH DRESDEN KAM Uraufführung | 13. & 14. September 2019 | Societaetstheater Gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
MITTWOCH
18
House&Artverwandtes • Eintritt frei 23:00 Uhr
Es gibt in Dresden eine ClubmusikReihe. Immer mittwochs. Alle 2 Wochen. Es spielen immer wech-
MIDI
selnde Gäste, es gibt 2 Residents, aber immer nur 2 DJs an einem Abend. Wichtig ist uns der ausschließliche Fokus auf gute Musik. Es gibt keinen Quatsch wie Deko oder so, auch keine Bühnensituation, aber bewegtes Licht. Es kostet keinen Eintritt. Ihr werdet aber beim ersten Getränk 2 Euro mehr an der Bar bezahlen.
AKADEMIE
DOPPELT HÄLT BESSER Katja und Madlen Eiseler sind nicht nur Geschwister, sondern auch Zwillinge. Und als solche haben sie seit jeher eine recht enge Bindung zueinander und frönen überdies der Leidenschaft fürs Textile. Das könnte man aufs Private beschränken. Muss man aber nicht. Und so ist unter Doppellotte seit 2008 eine Marke entstanden, unter der mittlerweile zwei Lädchen in der Neustadt und ein Shop im Netz firmieren. Damit ist die Geschichte jedoch längst nicht erzählt. Das wird schnell klar, wenn man die Schwestern besucht und der Doppellotte lauscht...
Denn hier existiert neben aller privaten
recycelte Produkte angeboten werden
Passion für Mode auch ein umfassendes
und überdies auf tierische Elemente
Wissen über Handel und Verkauf. Sei
wie Lederpatches verzichtet wird.
es durch die Arbeit in verschiedenen
Und so bilden Klamottenlabels wie
Bekleidungsgeschäften in Sachsen -
Armedangels, Ragwear, Dedicated,
in Katjas Fall sogar an unterschiedlichen
SKFK oder Mizuo sowie Taschen-Mar-
Ecken Deutschlands - und durch die
ken wie Ucon Acrobatics oder Lefrik
Ausbildung zu Einzelhandelskauffrauen,
heute einen Teil des Doppellotte-Ange-
die sowohl Katja als auch Madlen ab-
bots, das mit rund einem Jahr Vorlauf
solviert haben.
akribisch von den beiden Schwestern in direkter Zusammenarbeit mit den
Für die Idee eines gemeinsamen Kla-
Labels zusammengestellt wird.
mottenladens kam Katja 2007 sogar aus Nürnberg nach Sachsen zurück,
Ein zweiter Doppellotte-Standort
um mit ihrer Schwester Pläne zu
wurde im November 2018 eröffnet,
schmieden. Eröffnet wurde dann 2008,
nachdem der Umsatz des 2012 gegrün-
genau dort, wo auch heute noch eines
deten Online-Shops immer weiter
der beiden Doppellotte-Geschäfte zu
anstieg und rund ein Drittel des
finden ist: auf der Rothenburger Straße
Gesamtumsatzes ausmachte. Da die
32. Und was gab es damals zu kaufen?
beiden Schwestern und ihr gewachse-
Madlen erinnert sich an die junge Dop-
nes Team jedoch eh nicht einfach nur
pellotte aus den Anfangstagen zurück:
einen Lagerraum suchten und schon
»2008 waren wir viel Rock'n'Roll-lasti-
länger das leer stehende Geschäft in
ger was den gesamten Stil und die
der Rothenburger Straße 36 im Blick
Prints anging. Sogar Petticoats hatten
hatten, entschied man sich gleich für
wir damals noch im Angebot. Das war
die direkte Nachbarschaft. Es gab
zu jener Zeit einfach stark nachgefragt
aber noch eine andere Motivation,
und entsprach zudem auch unserem
die diesen Entschluss befeuerte, wie
eigenen Style.«
Madlen erzählt:
Verändert hat sich das Sortiment seitdem ziemlich umfassend. Vor allem dahingehend, dass vorrangig nachhaltig produzierte, fair gehandelte oder
mittlerweile oft zitierte Wort zu bemühen. Auch der geflieste Boden des einstigen Frozen Yoghurt-Shops wurde durch Holz ersetzt, die Wände verkleidet, alte Beleuchtungselemente neu arrangiert. Alles mit Hilfe von Freunden. Und in nur fünf Wochen Bauzeit. Das Resultat: ein gemütliches Wohnzimmer mit altindustriellem Charme und organischer Erscheinung, in dem man wunderbar shoppen und noch besser verweilen kann. Und auch hier gibt es neben allen Anziehsachen eine erlesene Auswahl an Accessoires wie Taschen, Portemonnaies, Sonnenbrillen oder Schmuck »Wir hatten nach zehn Jahren einfach
sowie regional produziertes Eis, Marme-
wieder Lust auf einen Ladenausbau.
lade, Limo und Kaffee sowie gehäkelte
Schließlich haben wir uns bis dahin in
Mützen und chicer Nippes, den die
vielen Städten, besonders in Berlin,
»Mama« der Doppellotten fertigt, wie
immer inspirieren lassen und wollten
die beiden Töchter stolz verraten. Ein
das nun einfach mal selbst wieder
vielseitiges Angebot, das für einen
ausleben.«
hohen Wohlfühl-Faktor sowie für familiäre und freundschaftliche Stimmung
Und das sieht man deutlich, denn Laden-
sorgen soll, wie Madlen und Katja
ausbau ist hier nicht als notwendige
betonen. Und ja, das tut es.
Aufgabe, sondern als gelebte Passion der beiden Gründerinnen und der Philo-
DOPPELLOTTE
sophie von Doppellotte zu verstehen.
Rothenburger Straße 32 & 36
So erklärt sich, dass der Großteil der
Öffnungszeiten:
verbauten Materialien im zweiten Laden
Montag bis Freitag 11 bis 19 Uhr
aus Holz und Metall mit längerer Ge-
Samstag 11 bis 18 Uhr
schichte besteht. Upcycling, um das
www.doppellotte.de
DRESDNER DRUM Mit neuem Team und neuem Zeitplan beginnt in diesem Jahr das Dresdner Drum & Bass Festival schon am Freitag. Nachdem das Überleben des renommierten Festivals für Schlagzeug und Bass auf der Kippe stand, wird nun weiter gegroovt. In den Stammetablissements scheune, GrooveStation und Katy‘s Garage wird in diesem Jahr an drei Tagen getrommelt und gebasst, was das Zeug hält. In gewohnter Manier steht das Line-up im Zeichen von nationaler und internationaler Rhythmus-Prominenz. Das neue Team hat sich nicht lumpen lassen und für jeden Musikgeschmack etwas Feines rausgesucht. Das Spektrum reicht vom Workshop der Schlagzeuglegende Bertram Engel bis hin zum Multiinstrumentalisten Nate Wood. Und auch die Jüngsten kommen wie in jedem Jahr beim Kinderprogramm auf ihre Kosten.
Tickets: Tageskarte: 20 Euro (Freitag und Sonntag) bzw. 30 Euro (Samstag) Festival-Pass: 40 Euro, Familienkarte: 80 Euro Konzerte: variabel / siehe Abendkasse Infos & Programm: dresdner-drum-bass-festival.de
& BASS FESTIVAL
PROGRAMM FREITAG, 20.09. 18.00 – 18.30 Eröffnungskonzert 18.30 – 19.30 Workshop Marco Minnemann (dr) 20.30 – 22.00 Konzert LUT
19.30 – 21.00 Workshop Federico Malamann & Nicolas Viccaro (dr, b, Band)
FREITAG
20
Rock.Indie.Alternative • AK: 3 Euro 22:00 Uhr
GROOVEAMT »vinyl only.«
Francesco Hawaii - tierisch bunt und
Nacht, bei der wir zu einer bunten
feuerwerksartig schmeisst er mit den
Mischung von den Arctic Monkeys,
von euch so geliebten und gefeierten
Franz Ferdinand und Muse über Abra-
Songs aus allen Genres um sich.
mowicz, Foo Fighters und Placebo zu
DJane Delüsches packt ihren Indie-
den Guns N' Roses und The Clash bis
Rock-Plattenkoffer für die GrooveAmt-
hin zu Oasis und den Pixies tanzen.
Party in der GrooveStation und
Außerdem baut GrooveAmt Records
präsentiert ihre Lieblingsplatten aus
zu diesem Anlass seinen Pop-Up-Store
den Genres Indie, Alternative, Rock,
in der GrooveStation auf. Dort dürft
Garage, Folk- & Southern Rock sowie
ihr die tollsten Platten suchen, finden
BritPop. Das macht Sie aber nicht
und kaufen.
alleine, sie hat sich wie immer Gäste
Line-up:
eingeladen. Also seid gespannt auf
Franceso Hawaii
eine musikalisch abwechslungsreiche
DJane Delüsches
DRESDNER DRUM PROGRAMM SAMSTAG, 21.09.
12.00 – 13.30 Workshop Alex Höffken (dr) 1 3.00 – 14.30 Workshop More is More (dr, b, band) 1 6.00 – 17.30 Konzert Spirale 1 7.00 – 18.30 Workshop Nate Wood fOUR (dr,b) 21.00 – 22.30 Konzert Nate Wood fOUR
11.00 – 12.00 Workshop Patrick Metzger (dr) 13.00 – 14.30 Workshop Rossi Roßberg (dr) 15.30 – 16.30 Workshop Philo Tsongui (dr) 17.30 – 18.30 Workshop Ralf Gustke (dr) 20.00 – 21.30 Konzert Ralf Gustke ab 22.30 Festivalparty
& BASS FESTIVAL PROGRAMM SONNTAG, 22.09.
11.00 – 12.30 Workshop Dan Mayo (dr) 1 1.30 – 13.00 Workshop Uli Moritz (dr) 13.30 – 15.00 Workshop Bertram Engel (dr)
12.00 – 13.30 Workshop Rene Flächsenhaar (b)
DIENSTAG
24
Glücksspiel • Eintritt frei • 20:30 Uhr
BINGO MADNESS!
Die Show mit Scha®m, Schall & Schnaps.
Wenn du einfach nur dein Bier trinken
Die Skatrunden deiner Freunde nerven
und nebenbei noch absahnen willst,
dich? Bei »Riskier dein Bier« ist alles
bist du hier genau richtig! Schmeiß die
hoffnungslos überfüllt und Teilnahme
verfestigten Bilder von verkalkten
sowieso unmöglich? Jedes Kneipen-
Altersheimhappenings und zahnlosen
quiz überfordert deinen geschundenen
MitspielerInnen über Bord und stürze
Geist und das machen ja eh' nur
dich ins BINGO-Getümmel!
Klugscheißer?
DIENSTAG
24
Indie / Noise Rock • AK: 5 Euro • 20:00 Uhr
DSCVR BY DICKTATOR:
PILE + LINGUA NADA
Piles Mastermind Rick Maguire
repräsentiert die komplette Bandbreite
(Gitarre/Vocals) startete das Projekt
zwischen hart bis sanft aus den Schub-
2007 als Solist und auch die ersten
laden Punkrock, Indie, Folk und Noise-
Outputs spielte er im Alleingang ein.
rock, natürlich interpretiert in ihrem
Erst danach begann die Suche nach
ganz eigenen, knorrigen, intensiven
einer adäquaten Bandbesetzung, die
Duktus. Alternative Rock mit Herz und
mit Kris Kuss (Drums), Matt Becker
Verstand, dargeboten von einer exzel-
(Gitarre) und Matt Connery (Bass)
lenten Liveband. Support kommt von
abgeschlossen war. Einige aufsehener-
Lingua Nada mit einem elektrisieren-
regende Alben und EP’s später, nach
den Mix zwischen Garage, Mathrock,
Touren in den USA, Kanada, UK und
Shoegaze, Post-Hardcore und Pop, der
Festlandeuropa, steht nun mit »Green
bei einer unglaublichen Lautstärke und
and Gray« ihr langerwartetes neues
mit einer wilden Bühnenpräsenz erst
Album in den Startlöchern und
richtig Fahrt aufnimmt.
MITTWOCH
25
Lyrik • VVK: 6 Euro, AK: 8 Euro 19:30 Uhr
POETRY SLAM -COCKTAIL-SPEZIAL:
GESCHICHTEN ÜBERN GARTENZAUN
Ein Shot Lyrik, 4 cl Wortwitz, ein
zu gewinnen gibt, ein prickelndes Gast-
Scheibchen Freshness, gut durchrüh-
geschenk am Einlass (so lange der Vor-
ren und mit einem frenetischen
rat reicht) und ein Getränke-Special an
Applaus auffüllen: Gartenzaun goes
der Bar.
Cocktail-Slam! Zu unserem September-Spezial serviert unser exquisites
Und diese Poet*innen werfen ihre
Line-up einen farbenfrohen Mix aus
geballten Skills in den imaginären
geballter Dichtkunst. Geschmackvoll
Cocktailshaker:
präsentiert, zu Tränen rührend und
Samson (Berlin)
vor Lachen schüttelnd - natürlich mit
Julia Szymik (Berlin)
Zuckerrand und Schirmchen.
Fabian Bublitz (Halle)
Dazu gibt es wieder unser beliebtes
Hank M. Flemming (Tübingen)
Live-Bilderrätsel, bei dem es nice
u.a.
Preise rund ums Thema Cocktails
Die U E B ER K R E U Z - R
Erich
Thomas
Andrea
Frank
Redaktion im Porträt
Marina
Spac
ke
Markus
Ole
APPIA Stage Reloaded
08.– 21.09. 2019
Spielzeitfest zum Tag des offenen Denkmals +++ Tanz +++ Theater Performance +++ Musik +++ Ausstellungen +++ Gespräche www.hellerau.org/appia Mit freundlicher Unterstützung:
DONNERSTAG
26
Live-Karaoke • Eintritt frei • 21:00 Uhr
CANTINE - BAND SUCHT SÄNGER*INNEN
Band sucht Sänger*innen! Findest Du Kara OK? Gut, dass es jetzt eine Live-Karaoke-Band gibt, die für Dich auftischt! Es gibt Musiktitel à la carte und Du wählst spontan Dein Menü: Salat aus Querbeet, rockige Hauptspeise und ein schnulzig-süßer Nachtisch! Und für jede*n Sänger*in ein Freigetränk dazu! Die Band spielt, Du singst!
DONNERSTAG
26
Literatur Jetzt 2019 • VVK: 10/7 (erm.) Euro, AK: 12/9 (erm.) Euro • 20:00 Uhr
IMMER MITTEN IN DIE PRESSE REIN:
REPORTER SLAM
Deutschlands lustigste Bühnenshow
berührendsten Gesprächen. Jede*r
von und mit Journalisten kommt am
bekommt für seinen Vortrag zehn
Donnerstag, den 26. September erst-
Minuten Zeit, am Ende kürt das Publi-
mals nach Dresden. Die Premiere des
kum den Slampion des Abends. Mit
Realsatire Reporter Slams findet im
dabei sind Dmitrij Kapitelman (freier
Rahmen von »Literatur Jetzt!«, dem
Journalist), Franziska Klemenz (Säch-
Dresdner Festival zeitgenössischer
sische Zeitung), Cornelius Pollmer
Literatur, statt. Sechs Reporter*innen,
(Süddeutsche Zeitung), Alex Rühle
aus Sachsen und von anderswo, treten
(Süddeutsche Zeitung), Juliane Schie-
zum Wettstreit an, wer am unterhalt-
menz (Reportagen) und Josa Mania-
samsten von einer Recherche erzählen
Schlegel (Krautreporter). Moderation:
kann. In Wort, Ton und Bild berichten
Jochen Markett, für Musik sorgt der
sie von ihren witzigsten Begegnungen,
Ukulelenbarde Bommi.
aufregendsten Enthüllungen und
FREITAG
27
Rap.HipHop.Soul.Disco • AK: frei, ab 23:30 Uhr 4 Euro • 22:00 Uhr
SOULHEALING
Der September wird phonky! Gemein-
Zudem werden in alter Manier eure
sam mit unseren Freunden von Former
Beine zum Schlackern gebracht, denn
City Records präsentieren wir euch
Funky Umhang, Knoten und Smoothin-
einen Geheimtipp der aktuellen Dres-
sky hauen neuen und alten, raren
dener Hip-Hop-Szene: Funky Umhang
Schnulli mit Groove auf die Teller. Das
und Operator 5 ballern euch ein der-
wird 'ne brutale Aua-Aua-Disko... Prost!
bes Beatset um die Ohren – bestückt mit freshem Rap, der euch garantiert auditive Höhepunkte beschert.
FREITAG
27
Shoegaze, Noise und Pop • AK: 5 Euro 21:00 Uhr
DSCVR BY DICKTATOR:
JAGUWAR + YEAHRS
2012 in Dresden gegründet, zog es
Longplayer, kombinieren Jaguwar
Oyèmi und Lemmy Noize, den kreati-
süßen Pop mit Amphetamine-Reptile-
ven Kern der Band Jaguwar, nach
mäßigem Noise, Songstrukturen mäan-
Berlin, um dort das Glück zu suchen.
dern, man muss bereit sein für das
Lediglich Drummer Chris hält nach
Unerwartete: »Krach & Detail«, wie die
wie vor die Stellung. Immer umtriebig,
Band ihren Sound beschreibt. Support:
veröffentlichten sie früh EPs auf dem
Yeahrs, ein Trio aus Berlin, das sich
US Label Prospect Records und teilten
musikalisch irgendwo zwischen ein-
die Bühnen mit Bands wie We Were
gängigem Postpunk und verträumten
Promised Jetpacks, Japandroids oder
Shoegaze mit einem Hauch Grunge-
The Megaphonic Thrift, wobei sie stets
Spirit bewegt. Ein absoluter Geheim-
für pfeifende Ohren und glückliche
tipp diese Band – eine schnörkellose,
Gesichter sorgten. Auf »Ringthing«
kurzweilige und bisweilen verträumte
(VÖ 01/2018), ihrem ersten echten
Soundwand mit DIY-Hardcore Spirit.
GEISTREICH
für die Neustadt
EINSTECKEN STATT STEHENLASSEN www.dresden.de/geister
SAMSTAG
28
Eintritt frei • 21:00 Uhr
KNEIPENCHOR TRIFFT KNEIPENCHOR:
DRESDEN MEETS LEIPZIG
Uns verbindet eine intensive musikali-
dass uns die einstudierten Lieblingslie-
sche Freundschaft. Endlich werden wir
der nach der Probe die ganze Woche
uns begegnen und miteinander Musik
nicht mehr aus dem Kopf wollen.Der
machen. Beides sind wir Chöre aus der
Dresdner Kneipenchor, als Sozialar-
Kneipe für die Kneipe. Was das wird,
beiter*innenchor einst verschrien,
wissen wir noch nicht, aber es wird fet-
ist heute ein bunter Mix aus tollen
zig! Der Leipziger Kneipenchor ist ein
Sänger*innen aller couleur. Seit 2012
Zusammenschluss von Menschen mit
singen wir – unverkrampft, laut und
verschiedenen Hintergründen, die die
ausgelassen! Geboten werden Hits aus
Leidenschaft zum Bier und zur Musik
den 90ern, Immergrüne aus allen Jahr-
eint und die sich gemeinsam an einer
hunderten und nicht unwichtig sind
spaßigen Kombination von beidem ver-
uns auch die 80er des 16. Jahrhun-
suchen. Seit 2016 singen wir zusam-
derts. BASSen sie auf, wenn die ALTen
men und nehmen dabei tapfer in Kauf,
die SOPRANösen weg TENOeRen.
SAMSTAG
28
Indie.Rock.Alternative • AK: 4 Euro 22:00 Uhr
YEAH! IT'S AN INDIE DISCO
Heute Nacht spielen Dead Disco (EF) & Preller (LE) ihre persönlichen Lieblingssongs, alte Indie-Schinken, Hip Hop und den neuen heißen Kram von Morgen. Mit Herzblut, Schweiß und dem Händchen für das richtige Lied zur richtigen Zeit sorgen sie für Euphorie auf dem deutschen Indie-Tanzparkett.
Illustration: foodie www.instagram.com/hallo_foodie
Kuriositätenkabinett №20
DELFINE IM DROGENRAUSCH tb don'
h , my f r i e nd. ogart that fis
.
In der Natur geht nicht alles nüchtern zu. Da muss man sich nicht erst den Menschen anschauen. Auch ein Blick ins Tierreich eröffnet besondere Rauschzustände. Delfine, genauer gesagt Große Tümmler, „missbrauchen“ in der Gruppe beispielsweise gern Kugelfische, um sich in kollektive Ekstase zu versetzen. Wie das geht? Spielerisch. Ein Kugelfisch wird aufgestöbert, ein wenig geärgert, damit er das Gift Tetrodotoxin abgibt und dann von Maul zu Maul rumgereicht. Wie ein Joint am Lagerfeuer. Nur eben unter Wasser. Was folgt ist ein Trance-Zustand, bei dem die Delfine reglos und senkrecht im Wasser abhängen. Jeder nach seinen Bedürfnissen.
Nach einigen Standards, die der geneigte Hörer auch leicht 2nd hand hätte auftreiben können, widmen sich die Gralshüter des eklektischen Jazz mit ihren jüngeren VinylVeröffentlichungen nun endlich dem diesbezüglich wesentlich interessanteren Teil ihres Kataloges - jenen Alben, die in den 90ern nur auf CD erschienen waren. Ein Hochlicht hierunter: Die feinziselierten Klangbilder des tunesischen Saitenzauberers Anouar Brahem. Jazz? Ethno? Weit mehr als all das...
ANOUAR BRAHEM »Le Pas Du Chat Noir« ECM
Schallplatten • CDs • Soundtracks • Second Hand Raritäten • Bestellservice Louisenstraße 22 • 01099 Dresden Tel: 0351-8010075 • ohrgan@gmx.de Di - Fr: 11 - 19 Uhr • Sa: 11 - 17 Uhr
VORSCHAU OKTOBER
03.10. XUL ZOLAR
11.-12.10. TIERE STREICHELN MENSCHEN
06.10. JADU
26.10. BODI BILL
19.10. FATONI @ Beatpol
31.10. STREET SECTS + IMPERIAL BLACK UNIT
www.groovestation.de
SEPTEMBER
Landtagswahl 2019 in Deinem Wahlbüro Kickermontag Andrang Mauli / MiDi Andrang Into The Groove – A Journey Back To The 80s Fat Kat Disko Tatort Kickermontag Andrang Night Beats ?roove #105 Coq au Vin Tun Up Loud - Round #37 Tatort Kickermontag Shampoo Show Spezial: Ansa Sauermann + Herrmann MiDi Andrang Drum & Bass Festival / GrooveAmt Drum & Bass Festival - Festivalparty Drum & Bass Festival Kickermontag Bingo Madness! Poetry Slam – Geschichten übern Gartenzaun Cantine - Band sucht Sänger*innen! Soulhealing Kneipenchor meets Kneipenchor / Indie Disco Tatort Kickermontag
01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
www.scheune.org
Landtagswahl 2019 in Deinem Wahlbüro Jazzfanatics
Livelyrix Poetry Slam 10 Jahre Schrittmacher Dancing With Myself Party Jazzfanatics
Sax Royal - Die Dresdner Lesebühne Soen Falkenberg und die Band Jazzfanatics Betreutes Singen Mitsingzentrale-Open Air
Drum & Bass Festival Drum & Bass Festival Drum & Bass Festival Jazzfanatics DSCVR: Pile + Lingua Nada Literatur Jetzt Reporter Slam DSCVR: Jaguwar + Yeahrs
Jazzfanatics