Ueberkreuz • 10/17

Page 1

OKTOBER 2017

UEB E R KREUZ Das Monatsmagazin von GROOVESTATION und SCHEUNE


OKTOBER ROTATION gefördert durch:

TATORT sonntags 20:15 Uhr

ANDRANG TISCHTENNIS

THE REAL MONDAY NIGHT LONG ISLAND ICE TEA JAZZFANATICS ORCHESTRA

täglich 19:00 Uhr

montags 21:00 Uhr

KICKER MONTAG montags 18:00 Uhr

UEBERKREUZ – Das Monatsmagazin von GROOVESTATION und SCHEUNE Redaktion:

Herausgeber: GROOVESTATION

SCHEUNE

Erich (Chef),

Katharinenstraße 11–13

Alaunstraße 36–40

Thomas, Andrea,

01099 Dresden

01099 Dresden

Olaf, Frank, Jenny,

Telefon: 0351 8029594

Telefon: 0351 32355640

Marina, Bernd

info@groovestation.de

info@scheune.org

Gestaltung:

www.groovestation.de

www.scheune.org

spacke

Anzeigen und Abo unter info@ueberkreuz.com • Alle Angaben ohne Gewähr!


»BIER!«… … schallt es mir über die Barkeeper-

Geduld ist eine Tugend und wie es der

Gast-Barriere entgegen und ein inne-

Zufall so will, kann ich diese meinem

rer Interpretationsvorgang setzt sich

Ressourcenrepertoire entlocken. Ich

in Gang. Handelt es sich um die simple

erkenne, dass ein weiterer Versuch,

Feststellung, dass wir in unserer Schun-

mich seinem artikulatorischen Grund-

kelstube das flüssige Gold zum freien

prinzip der Ellipsen zu bedienen, zum

Verkauf feilbieten?

Scheitern verdammt sein würde und

Verlautbart der junge Konsument hier

versuche es mit einem vor Service-

seine Freude über das lebendige Errei-

Freundlichkeit strotzenden »Hier ist

chen der hiesigen Ausschankstelle?

unsere Karte. Auf den ersten beiden

Beabsichtigt er gar ein munteres

Seiten findest du eine Übersicht über

Assoziationsspiel zu initiieren – sollte

alle Biersorten, die wir haben. Such

ich also ein beherztes »Hopfen!«

dir doch einfach in Ruhe eine aus.«

entgegnen? »Dann nehme ich Rum-Cola ohne Eis.« In der Kürze des Augenblickes verlangt

Ich habe ihn klar unterschätzt.

es mir meine langjährige Sozialisation

Während ich bislang glaubte, dass es

als Tresenkraft ab, seine Exklamation

ihm sowohl an lexikalischer Breite als

als eine extrovertierte Form der Be-

auch an Höflichkeit mangele, muss ich

stellungsaufgabe zu verstehen.

mir nun eingestehen, dass ich es mit

Ich verweise ihn auf das 15 Sorten

einem explorativ-flexiblen Gegenüber

umfassende Sortiment mittels einer

zu tun habe. So kann man sich in

auf seiner Kommunikationsebene

den Menschen täuschen.

angesiedelten Gegenfrage: »Welches denn?« In seinem Antlitz werden erste Anzeichen der Verunsicherung, gar Hilflosigkeit erkennbar und er versucht sich mit einer geschickten Umformulierung seiner initialen Verlautbarung verständlicher zu machen: »Ein Bier halt!«

Euer Plastemetz


VERANSTALTUNGEN AUF DEM SCHEUNE-VORPLATZ OKTOBER 2017 Sa. 07. Oktober / 12.00 Uhr - 18.00 Uhr 15. HAUS- UND HOFTRÖDELMARKT In der ganzen Neustadt wird getrödelt - auch vor der scheune. Kostenfreie Anmeldung und Infos unter www.01099.info –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

So. 15. Oktober / 10.00 Uhr - 16.00 Uhr SZ-FLOHMARKT AN DER SCHEUNE Kunst-, Antik- und Trödelmark, Musik im Biergarten

Foto: Robert Gebler

Wir sind mitten im Herbst und selbst Oma weiß nicht, ob es ein goldener oder weißer wird. Sonne oder Schnee entscheiden jedoch über Vorhaben unter freiem Himmel. Wir stellen gern die Tischtennisplatten raus, lassen DJs chillige Sounds auflegen, geben der Kunst temporär einen Raum oder singen mit euch im Chor … das alles aber spontan. Das aktuelle Programm gibt es unter www.scheune.org oder bei facebook.com/scheunedresden. ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Falls ihr selbst Ideen auf dem Vorplatz umsetzen möchtet - get in touch: raumlabor@scheune.org


MONTAG

02

House & Artverwandtes • Eintritt frei 23:00 Uhr

MIDI

Es gibt in Dresden eine Clubmusik-

Wichtig ist uns der ausschließliche

Reihe. Immer mittwochs. Alle 2

Fokus auf gute Musik. Es gibt keinen

Wochen. Lange war sie in der Sommer-

Quatsch wie Deko oder so, auch keine

pause - nun ist sie endlich wieder da.

Bühnensituation, aber bewegtes Licht.

Ja, heute ist nicht Mittwoch, dafür

Es kostet keinen Eintritt. Ihr werdet

Vorfeiertag und so. Es spielen immer

aber beim ersten Getränk 2 Euro an

wechselnde Gäste, es gibt 2 Residents,

der Bar mehr bezahlen.

aber immer nur 2 DJs an einem Abend.


21 NOV

13 DEZ

Leipzig · Arena

Messe

ANDREAS KÜMMERT

TRETTMANN 24 OKT

GrooveStation

13 NOV

17 NOV

GrooveStation

ITCHY

25 NOV

Puschkin

14 DEZ

BallsportARENA

GrooveStation

SHAHAK SHAPIRA

07 DEZ

02 FEB

GrooveStation

20 FEB

Schauburg

Alter Schlachthof

Alle Infos & Tickets unter www.landstreicher-konzerte.de


DIENSTAG

03

Postpunk • VVK: 15 Euro 20:00 Uhr

SCHEUNE EMPFIEHLT!

THE KVB

Hinter den drei Lettern The KVB

Die Synth-Basslines, der omnipräsente

verbergen sich Gitarrist und Sänger

Reverb-Effekt und die treibenden

Nicholas Wood und Keyboarderin

Beats rufen große Namen wie Joy

Kat Day. Auf ihrer Tour stellen sie ihr

Division, The House of Love oder

letztes Album »Of Desire« sowie die

Jesus and Mary Chain ab.

brandneue Single »Fixation« vor.

Mit »Of Desire« macht das Duo einen

Gemeinsam mit Geoff Barrow, dem

weiteren wichtigen Schritt. Die High-

Portishead-Mastermind, der ihnen

End-Produktion verleiht dem Sound

sein Studio zur Verfügung gestellt

viel Körper, die Reduktion in den

hat und bei dessen Label Invada sie

Arrangements sowie die prominente

unter Vertrag sind, konnte das Duo

Setzung von Woods Stimme machen

seinen Sound verfeinern.

das Album zum ausgereiftesten der

Heraus kommt eine Mélange Noire

Band. Und verleihen ihm zugleich

aus Postpunk und Shoegaze.

einen nie da gewesenen Pop-Appeal.


MITTWOCH

04

Psychedelic-Stoner-Rock • VVK: 15 Euro AK: 18 Euro • 21:00 Uhr

»ASTRA SYMMETRY« TOUR 2017

MONKEY3

»Man braucht nicht immer Worte, um Geschichten zu erzählen.«

Es schreibt sich das Jahr 2001. In der

6 Alben vorweisen und sind schon quer

idyllisch romantischen Stadt Lausanne

durch den Kontinent getourt. Erfolg-

am Genfersee jammen vier Schweizer

reich haben sie dabei die ganz Großen

ihre Songs aus Psychedelic Vibes,

der Prog- und Stoner-Szene auf deren

Stoner Rock Grooves und Prog Rock

Konzerten supported und gaben auf

in ihren Gemächern. Ein ureigener

diversen Festivals wie Roadburn, Hell-

Sound, beeinflusst von Pink Floyd,

fest, den Desertfesten, Burg Herzberg

Black Sabbath, Led Zeppelin, Kyuss

oder Freak Valley ihren dreckigsten

und 35007 schallte dort von Wand zu

Rock zum Besten. Sie haben sich

Wand. Da der passende Sänger dafür

hochgerockt und werden nun selber

nicht zu finden war, wurde halt ohne

supported:

weitergemacht. Ein Fehler war das

Und zwar von den sympathischen

definitiv nicht, denn nach 14 Jahren

Franzosen von The Necromancers.

Bandgeschichte konnten sie bereits


DONNERSTAG

08 05

Poetry Slam • VVK: 6 Euro, AK: 8/6 (erm.) 20:00 Uhr

LIVELYRIX

POETRY SLAM

Der Livelyrix Poetry Slam ist der älteste

Im Oktober unter anderem auf der

Dichterwettkampf Dresdens und findet

Bühne: Teresa Reichl (Foto), Jean-

einmal monatlich in der scheune statt.

Philippe Kindler, Julia Szymik und Finn

Mit selbst verfassten Texten messen

Holitzka. Moderation: Leonie Warnke.

sich prominente Gastpoeten aus dem

Wer selbst einmal beim Livelyrix

ganzen deutschsprachigen Raum mit

Poetry Slam antreten möchte, schreibe

hiesigen Autoren, die sich über die

eine Mail an: dresden@livelyrix.de.

offene Liste anmelden können.

Die Veranstaltung ist teilbestuhlt.

Ernste Anliegen oder großer Spaß: Am Ende entscheiden allein die Zuschauer, wer als Sieger des Abends nach Hause geht.


PARADIES A.L. Kennedy

mit Oda Pretzschner als Hannah Luckraft von Philipp Lux Premiere am 12.10. | 20:00 Uhr wieder am 27.10. 2017

www.societaetstheater.de


FREITAG

06

Actionlesung • VVK: 12 Euro, AK: 15 Euro 20:00 Uhr

BalkanBeats • AK: 3 Euro, ab 23.30 4 Euro • 22:00 Uhr

TIERE STREICHELN MENSCHEN

THE GYPSY LOVE TRAIN HOPPA! SOUND SYSTEM

Wenn da zwei Männer auf der Bühne

Das DJ-Doppelgeschütz Doran Tou-

stehen, der eine singt und der andere

descu & Loiko Zobar ist so begeistert

hält ein Buch in der Hand und liest,

von ihrer Feiergemeinde in Good Old

dann bist du unter dem Publikum von

Dschermani, dass sie es seit über 4

TIERE STREICHELN MENSCHEN

Jahren immer wieder schaffen, mit

gelandet. Und wenn dann auch noch

einer kopierten Aufenthaltserlaubnis

dein Stuhl vor Lachen bebt, dann ver-

aus ihrem Heimatdorf Zece Prajini

dankst du diesen zwei Männern einen

nach Dresden zu kommen.

wunderwitzigen Abend. Sie werden

Dort treiben sie das Publikum der

dich in eine Art Kessel Buntes ver-

GrooveStation mit ihrem exzessiven

werfen, voll mit aberwitzigen Zutaten

Mix aus Balkan-Beatz, Russen-Ska

und dein Lachen ordentlich anheizen.

und Bollywood regelmäßig in den Tanzflur-Wahnsinn.


SAMSTAG

07

Actionlesung • VVK: 12 Euro, AK: 15 Euro 20:00 Uhr

TIERE STREICHELN MENSCHEN

Martin „Gotti“ Gottschild und Sven

oder weniger existente Menschen zum

van Thom werden euch mit vollster

Besten geben und Sven van Thom

Dröhnung Berliner Humors, Dia-Vor-

singt Lieder, welche von melancholisch

führungen und einem angenehmen

über humorvoll bis fast bösartig reichen.

Anspruch auf »6 Feet Under Gürtelli-

Du und dein Humor werden hier herz-

nie« den Abend verschönen. Gotti

lich willkommen geheißen.

wird seine Geschichten über mehr


SAMSTAG

07

MashUp • Ak: 4 Euro, ab 23:30 Uhr 5 Euro 22:00 Uhr

FAT KAT DISKO Line up: Basement Freaks Funkanomics Barrio Katz

Das Dutzend ist voll, die dicke Katze

und Cumbia? Alles kein Problem. Weil:

wird 12! Zwölf Jahre jeden Monat eine

typischer Fat Kat Style! Fat Kat Family

Party, die zwischen musikalischen

Style, denn das treue Stammpublikum

Genres mäandert und die dabei so

feiert die wilde Mixtur jeden ersten

unbekümmert wie bemerkenswert

Samstag im Monat aufs Neue. Und die

frisch bleibt. Den heißesten Clubsound

Geburtstagsfatsche wird besonders

droppen kann jeder, Hits von gestern

fett - neben dem unvermeidlichen

abspielen erst recht. Die Kombination

Gastgeber BARRIO KATZ haben sich

von beidem plus jede Menge Überra-

BASEMENT FREAKS aus Griechenland

schungsmomente ist die Spezialität

und die famosen FUNKANOMICS vom

einer Fat Kat Disko. Rock'n'Roll trifft

Bodensee angesagt.

Drum'n'Bass? Balkan Beats kulminie-

Gute alte Bekannte, die zum Einstand

ren in Trap? Rag'N'Bone Man singt auf

ins dreizehnte Jahr Abriss garantieren.

einem Reggae-Riddim? Major Lazer


DIENSTAG

10

Mitmach-Singshow • VVK: 12/7 (erm.) Euro, AK: 15/10 (erm.) Euro • 20:00 Uhr

Es ist wieder soweit!

hit 2017 zur Wander-Klampfe singen?

Demian Kappenstein (Feature Ring,

Selbige bedient virtuos Reentko Dirks,

Ätna, Miss Platnum) und Reentko Dirks

dem man nachsagt, auf Zuruf an die

(Ex-Annamateur & Außensaiter,

2000 Stücke spielen zu können.

Zärtlichkeiten im Bus) laden eloquent

Den Songtext gibt es der Einfachheit

und versiert einmal monatlich ans

halber an die Wand projiziert.

Lagerfeuer im scheune-Saal zum

Zeremonienmeister Demian moderiert

geselligen Singen quer durch die

und erzählt witzige Anekdoten und

Geschichte der Popmusik.

Geschichten zu den Songs des Abends.

Epochale Werke sollen ebenso Anklang

Es kann also nur gut werden.

finden, wie One-Hit-Wonder und Jux-

Wir empfehlen den Vorverkauf, da die

Nummern. Ihr habt die Wahl: Wollt ihr

Plätze ums Lagerfeuer begrenzt sind.

Michael Jacksons »Earth Song«, Harpos »Movie Star« oder einen Sommer-


Illustration: Lisa Schilling (WIME) instagram.com/maybe.liz


Könneritzstr. 13, 01067 Dresden, T 03 51. 4 95 13 42 www.radiokoerner.de

Gehört zum guten Ton Rega Planar 1 – Einstiegsplattenspieler mit großem Klang. Mehr Information unter: radiokoerner.de/vinyl

NEUER ONLINE SHOP!

Konzertatmosphäre zu Hause? Wir sorgen für erstklassiges Klangerlebnis. Testen Sie in unseren Hörräumen Lautsprecher und HiFi-Elektronik von Einstieg bis High End. Nur bei uns kaufen Sie mit kompetenter Beratung, Probehören, Lieferung und Service – für entspannten Hörgenuss.


DONNERSTAG

12

Spoken Word • VVK: 5 Euro, AK: 7/5 Euro (erm.) 20:00 Uhr

Quiz • Eintritt frei 19:30 Uhr

SAX ROYAL DIE DRESDNER LESEBÜHNE

?ROOVE QUIZABEND#82 »Für Ruhm und Ehre!.«

Der trübe, kühle Herbst kehrt zurück, aber heute lässt die Lesebühne Sax

?roove Heute bieten wir wieder die Möglichkeit zur Zusammenrottung geballter

Royal wieder literarisch ein Licht auf-

Intelligenz, um dem wissenden bzw.

gehen, das erhellt und wärmt.

wissbegierigen Publikum satte 70

Die Stammautoren Michael Bittner,

Fragen von Anabolika bis Zappzerapp

Julius Fischer, Roman Israel, Max

vor den Latz zu knallen. Angetreten

Rademann und Stefan Seyfarth

wird in Teams bis zu vier Personen.

präsentieren brandneue Geschichten,

Zu gewinnen gibt es Ruhm, Ehre

Gedichte und Lieder.

und dufte Preise für die ersten fünf

Zu hören gibt's Berichte über die

Teams. Anmeldungen bis 14 Uhr am

kleinen Tragikomödien des Alltags,

Quiztag über quiz@groovestation.de.

satirische Eingriffe ins Zeitgeschehen,

Team-Namen angeben und Anmel-

aber auch poetische Sprachexperi-

dung am Quizabend bei der hinrei-

mente der gewagten Art.

ßenden Quiz-Assistentin bestätigen.


FREITAG

13

Folk-Rock • VVK: 20 Euro, AK: 26 Euro 21:00 Uhr

»KEINER KÄMPFT FÜR MEHR« TOUR 2017

MAX PROSA & BAND »Ehrlichkeit liegt in der Stimme.«

Ein Mensch, der sein Herz auf der

Für die Musik gibt es so viele gute

Zunge und Lieder voller Lebensgefühl

Beschreibungen. Authentisch, poetisch,

auf die Bühne trägt.

bedacht, ausdrucksstark.

Das ist MAX PROSA. Und sein bisheri-

Wurde was vergessen? Ihr könnt gern

ges Meisterstück heißt „Keiner Kämpft

die ganzen fehlenden Umschreibungen

Für Mehr“ und ist sein drittes Album,

ergänzen, nachdem ihr auf einem Kon-

welches er auf einer großen Tour vor-

zert die ganze Gefühlswelt einmal in

zustellen vermag. Dieses Album geht

euch aufgesogen habt. Denn MAX

nicht den typisch deutsch-produzier-

PROSA wird euch Trost vermitteln,

ten Weg. Vielfältig und mit britischem

die Schönheit des Lebens in Erinnerung

Stil wird es der Welt vorgetragen.

rufen und euch auf einem Wirbelwind

Dabei ist seine Stimme der rote Faden,

von Glückgefühlen durch die Lüfte

der das ganze Album zusammenhält

tragen lassen.

und so unverwechselbar macht.


FREITAG

13

Reggae.Roots.Dub • AK: 7 Euro 22:00 Uhr

A SMALL REGGAE PARTY »Tribuman [Digital Raggamuffin, Frankreich] Tree Dread [Dresden].«

Seit 2013 sorgt der Veranstalter und

kein Weg mehr vorbeiführt. Über 1000

DJ Tree Dread mit seiner Partyreihe

Konzerte hat er seit 2003 in Europa

für jamaikanisches Tanzhallenfeeling in

und Mexiko gespielt. Nebenher kompo-

verschiedenen Locations der Dresdner

niert, arrangiert und spielt er noch

Neustadt und bedient sich dabei am

Blasinstrumente auf den Alben einer

kompletten Spektrum des Genres -

ganzen Reihe bekannter Gesichter des

Von Dub und Roots bis Dancehall und

Reggae, darunter Namen wie Apple

Jungle, von Hobby-DJ's bis zu interna-

Gabriel, Brinsley Ford und Tippa Irie.

tionalen Liveacts, von Kellerpartys

Nicht zu vergessen sind natürlich

bis Open Airs.

diverse eigene Album-Releases, für die

Heute mit am Start: TRIBUMAN.

er unter anderem 2012 die Auszeich-

Euch erwartet ein trompetenspielen-

nung für das beste Reggae-Album

der Reggaesänger, an dem nicht nur

Frankreichs erhielt.

in der französischen Reggaeszene


SAMSTAG

14

Indie Electronic Hip Hop Party • AK: 3 Euro vor 00:00 Uhr, danach 5 Euro • 22:00 Uhr

JUNK OF OUR HEARTS - HOUSEWARMING

Der Sommer ist vorbei. Wehmütig

Dem schnöden Alltag zum Trotz.

blicken wir auf sonnige Festivals,

Bei JUNK OF OUR HEARTS ist

Urlaube oder Tage am See zurück.

alles möglich!

Doch kein Grund für Melancholie! Das neue Semester startet, es ist wieder Zeit für Housewarming Partys und so stehen auch bei uns Eure

Mit: LOCKEREASY aus Berlin PRELLER aus Leipzig

Lieblingshits aus Indie, Electronics, Hip Hop & Hypes wieder ganz hoch im

Und noch ein Tipp für Dresdner

Kurs. Dein Herz schlägt freudig im

Erstsemestler:

Takt, Deine Füße schweben unaufhalt-

Im Gutscheinheft »Startbonbon« des

sam über die Tanzfläche, Du singst

Studentenwerkes befindet sich ein

aus voller Kehle mit: Das ist Musik,

Coupon für diese Party.

wie Du sie liebst.


SAMSTAG

14

Pop • VVK: 19 Euro 20:00 Uhr

SCHEUNE EMPFIEHLT!

» TOUR DE CATASTROPHE «

WE INVENTED PARIS

We Invented Paris vereint ein Kollektiv

perfekte Soundtrack eines 80er-Cyber-

aus Musikern, Designern und Filme-

punk-Dramas, das im Jahre 2017 spielt.

machern um den Basler Singer & Song-

»Catastrophe« – der Albumtitel deutet

writer Flavian Graber. Nach über 250

bereits die aktuelle weltpolitische Rele-

europaweiten Shows und einer zwei-

vanz an: Ein popmusikalischer Weckruf,

jährigen Schaffenspause haben We

ein Appell an die Selbstverantwortung.

Invented Paris nun ihr drittes Studio-

Charisma und unperfekten Glamour

album im Gepäck.

versprühend kreuzen die Songs reifer

Mit dem frischen Songmaterial haben

und lässiger als früher handgemachte

die Schweizer sich wiederholt neu er-

und programmierte Elemente.

funden: Folk-Pop-Gewand, Akustikgi-

Ein gesellschaftskritischer Tanz mit

tarre und Songwriter-Habitus sind

einer Botschaft, die aktueller nicht sein

Keytar und retro-elektronischer Pop-

könnte: Aufstehen, sich bewegen,

musik gewichen. Geliefert wird der

etwas bewegen!


SONNTAG

15

Flohmarkt • Eintritt frei 10:00 Uhr

Disko: Kind & 1 Erwachsener 5 Euro, jede weitere Person: 5 Euro • 15:00 Uhr

SZ KUNST-, ANTIK- & TRÖDELMARKT IN DER NEUSTADT &

KINDERDISKO ZAPPELKISTE

Der Trödelmarkt wechselt wieder die

Im Anschluss an den Trödelmarkt lädt

Elbseite. Am Sonntag wird gebummelt.

die Kinderdisko Zappelkiste alle KLEINEN

Und geguckt. Und gekauft. Von 10 bis

und Großen zum Tanzen ein.

16 Uhr findet zum dritten Mal der SZ

Das »DJ-Team Dauerwelle« - Mama,

Kunst-, Antik- & Trödelmarkt direkt

Papa, Tochter und Sohn an den Platten-

vor der scheune statt.

tellern - sorgt für die Musik, drumherum

Zusätzlich gibt es einen zünftigen

gibt es u.a. Kinderschminken, eine

Frühschoppen mit Musik. Falafelwagen

Bastel- und Leseecke sowie einen Chill-

und scheunecafé beruhigen Eure

out für Ü18, in dem auch Erwachsene

hungrigen Bäuche und wer sich in der

mal ungestört Computer spielen können.

Neustadt noch nicht auskennt, kann

Eintritt für ein Elter in Begleitung eines

seine Ortskenntnis dank Führungen

zahlenden Kindes frei.

durchs Viertel erweitern.


Illustration: foodie www.instagram.com/hallo_foodie


l a i z e p s

21.11.

KONZERT @ YOGAWAVES mit Yatao - Handpan & Didge Förstereistraße 25 | 2. Hinterhof 26.11.

YO G A & L I V E M U S I C

in der Galerie „die Produzenten“ Wallgäßchen 1 | 01097 Dresden mehr Infos unter www.yogawaves.de


DIENSTAG

17

ArtRock • Eintritt frei 20:30 Uhr

THE BOYS IN THE BAND PRESENT:

KOROVA

In ihrer neuen Reihe präsentieren

melodischem Gesang, treibendem

Liam Floyd (Paisley) & Kristian Eicke

Schlagzeug und sphärischer Gitarre

(Still Trees) euch eine Band aus der

zusammen.

lokalen Musikszene und legen danach die beste Musik der Welt auf - ihre

Der Sound von Korova hat Anklänge

Lieblingsmusik!

von Art Rock und zugleich seine ganz

Diesen Monat haben sie KOROVA aus

eigene außergewöhnliche Sphäre.

Dresden für euch auserkoren. Korova wurde 2016 von Gitarristin Alina Denisuic und Stefan Mohrmann an den Synths gegründet. Später kam Schlagzeuger Morten Wengemuth dazu. Ihr Sound setzt sich aus verträumten elektronischen Klängen,


DIENSTAG

17

Vvk: 23 Euro HipHop • VVK 20:00 Uhr

ZU GAST IM ALTEN SCHLACHTHOF

KÄPTN PENG & DIE TENTAKEL VON DELPHI

Im neuen, zweiten Album von Käptn

Galten die Tentakel mit ihrem musikali-

Peng & Die Tentakel von Delphi geht es

schen Kuriositätenkabinett lange als

laut Peng „wieder um bestimmte Dinge

die HipHop-Band mit den baufälligsten

(und auch Gefühle).“ Neben den tenta-

Instrumenten, haben sich nun auch ein

keltypischen Sujets wie Wahnsinn,

paar Synthesizerklänge eingeschli-

Erleuchtung oder skurrile Monster

chen, die dem maroden Charme eine

zudem erstmals im Themen-Angebot:

abgespacte Note geben. Ordentlich

die klassische Liebes-Schmonzette.

rumpeln tut es natürlich nach wie vor.

Das Artwork des aktuellen Peng-Albums stammt von der Berliner Grafikerin und Illustratorin Hanna Zeckau. Sie gestaltete und illustrierte zahlreiche Bücher und publizierte unter anderem den »Schmetterlingskoffer«, erschienen bei Galiani Berlin. Seit vielen Jahren arbeitet sie für verschiedene Musiklabel und gestaltete bisher zwei Alben für Apparat. Mit ihrem Kollegen Carsten Aermes betreibt sie das Grafik-Label Kiosk Royal (www.kiosk-royal.com).


Illustration: Hanna Zeckau




MITTWOCH

18

Progressive-Metal • VVK: 16 Euro, AK: 20 Euro • 20:00 Uhr

GROOVESTATION EMPFIEHLT!

»ESKAPIST« TOUR 2017

THE HIRSCH EFFEKT + PEROPERO »Schlicht und einfach: Krawallkunst.«

»Etwas davon. Noch ein bisschen hier-

mit Fäusten gen Himmel durch das

von. Mhm … Oh, und mit nem Tupfer

Leben schritten. Jetzt senken sich die

davon wird‘s sich noch viel besser

geballten Hände und Melancholie ver-

anhören. Und? Ja! Das wird jetzt

breitet sich. Sie scheint der kreative

ziemlich geil!«

Antrieb dieses düsteren Werks zu sein.

So ungefähr muss sich das Mischen

Für THE HIRSCH EFFEKT ein völlig

der bunten Farbpalette musikalischer

neuer Weg. Trotzdem darf man sich

Genres angehört habe, als das neue

auf eine energiegeladene Show freuen,

Album produziert wurde. »Eskapist«

die auch die Ösis von PEROPERO

bombardiert seine Lieder über die

bereichern werden. Das Math-Rock

alten Grenzen hinaus in ein neu

Duo wird euch mit knalligen, komplexen

erschlossenes Gebiet der Band. Mit

Rhythmen, wabernden Synthesizer

dem letzten Album »Holon : Agnosie«

und psycho-aggressiven Sprechgesän-

assoziierte man noch Menschen, die

gen beglücken.


MITTWOCH

18

Show • VVK: 15 Euro 20:00 Uhr

OLIVER POLAK

»Lassen Sie uns ganz unverkrampft

»Der Meister der geschmackvollsten

miteinander umgehen – Ich vergesse

geschmacklosen Witze.« (Die Zeit)

die Sache mit dem Holocaust und Sie

»Er macht ähnlich schamlose, kluge

verzeihen uns Michel Friedmann.« -

Witze wie Louis C.K., das macht zumin-

Das Zitat aus dem gemeinsamen Buch

dest Hoffnung für den deutschen

mit Jens-Oliver Haas »Ich darf das –

Humor.« (Die Welt)

ich bin Jude« bringt das Hauptthema

Polak spricht aus, was andere nicht mal

des Kabarettisten und Autors Oliver

zu denken wagen, das macht ihn so

Polak – das Verhältnis von jüdischen

einzigartig. Wahrhaftig, hart, mutig,

und nichtjüdischen Deutschen – auf

gnadenlos, ehrlich und berührend

den Punkt. Nachdem 2016 seine erste

bringt er so Stand-up auf ein neues

eigene Late-Talk-Show »Applaus und

Level. Erleben Sie einen Abend mit

Raus« auf ProSieben lief, ist er nun

Oliver Polak und nichts wird so sein

mit neuem Programm auf Tour.

wie es vorher war.



Foto von Stephan Bรถhlig www.neustadtspaziergang.de


DONNERSTAG

19

Lesung • ausverkauft 20:00 Uhr

FLAKE - HEUTE HAT DIE WELT GEBURTSTAG

Manche Sachen glaubt man erst, wenn man sie erlebt hat. Manche auch dann nicht. Flake, Musiker der Gruppe Rammstein, hat sein zweites Buch geschrieben. Die Lesung ist Bestandteil des Rahmenprogramms zur Ausstellung »Geniale Dilletanten« der SKD und des Goethe-Instituts, welche sich noch bis zum 19.11. der Subkultur der 1980er Jahre in Westund Ostdeutschland widmet.

Neues Quartett zwischen Jazz und Metal, in dem sich Saxophon-Koloss Colin Stetson unter anderem mit dem Liturgy-Trommler Greg Fox so gnadenlos rauft, daß am Ende unklar bleibt, wer nun gewonnen hat. Ein angenehm infernalisches, leider etwas kurz geratenes Debütalbum ohne beschauliche Momente, das folgerichtig auf Relapse veröffentlicht wurde und Swingstörche wie Alt-Metaller gleichermaßen ratlos zurücklassen sollte.

EX EYE, »Ex Eye« Relapse

Schallplatten • CDs • Soundtracks • Second Hand Raritäten • Bestellservice Louisenstraße 22 • 01099 Dresden Tel: 0351-8010075 • ohrgan@gmx.de Mo - Fr: 11 - 20 Uhr • Sa: 10 - 16 Uhr


DONNERSTAG

19

Folk • VVK: 10 Euro 20:00 Uhr

THE MOONBAND + LOTTA SLEEPS

Nach »Back In Time« veröffentlichen

Weit hinaus in die Welt ziehen, um sich

The Moonband nun ihr fünftes Album

selbst in dunklen Seen wiederzufinden

»Until The Evil Ghost Is Gone«.

und durch fremde Wälder zu streifen,

Ein Album, das sich den Geistern dieser

aber dennoch im Inneren angekommen

Welt widmet. Den seelischen, den

zu sein. Diesen Widerspruch aus Sehn-

politischen und den künstlerischen.

sucht nach Ferne und dem Gefühl der

Das vorherige Werk drehte sich um

Geborgenheit vereinen LOTTA

die Ursprünge der Moonband'schen

SLEEPS. Die Dresdner Band malt

Klangwelt. Musikalisch geht es nun

Geschichten über ihre tiefe Verbunden-

einen Schritt nach vorn.

heit zur Natur in den schillerndsten

Die Band experimentiert an der Verein-

Grautönen. Dabei erweitern sie klassi-

barkeit von synthetischen Sounds mit

schen Volksmund mit Mandoline und

akustischen Instrumenten und mehr-

Violine um atmosphärischen Postrock.

stimmigen Gesängen.



FREITAG

20

Rap.ElectronicBeatz.BassMusic • AK: tba 22:00 Uhr

DAVE PRÄSENTIERT:

FUNKY MONKEY W/ KIT KUT

Funky Monkey lädt zu DAVE gern

Egal wo, das Publikum liebt ihn, wenn

besondere Gäste ein. Dieses Mal ist es

er mit der Crowd ausrastet und selbst

KIT KUT, der sich in seiner 12jährigen

aus der letzten Kellersause eine krasse

DJ-Karriere national und international

Party macht. Wir sind zuversichtlich,

zum Vollblutentertainer entwickelt hat.

dass das auch in der GrooveStation der

Unter anderem stand er bereits mit

Fall sein wird. Musikalisch umrahmt

Kid Fresh, DJ Rafik und den Round

wird der Abend wie immer von der

Table Knights auf der Bühne.

Funky Monkey Squad.

Außerdem spielte er als Support für Deutsch-Rap-Größen wie K.I.Z, SXTN,

Line up:

MC Bomber und und und...

KIT KUT [Good Hood Music, Leipzig]

Einst im Rap der 90er Jahre und UK

DNZ [Fat Fenders]

Grime verwurzelt, spezialisiert er sich

Scratchynski [Infinite Sequence]

seit einigen Jahren auch auf Trap.

east [Shut Up And Dance]


SAMSTAG

21

Lesung & Russendisko • VVK 16 Euro AK 18 Euro • 20:00 Uhr

»DAS WIRD MEIN BESTES BUCH WERDEN«

Wladimir Kaminer ist im Rahmen der 21. Jüdischen Musik- und Theaterwoche Dresden eingeladen, um am 21. Oktober in der scheune zu lesen. Anschließend gibt es die legendäre Russendisko. Vorher aber nahm sich der Autor etwas Zeit für ein Gespräch mit UEBERKREUZ.


Was erwartet die Besucher Deiner Lesung bei der Jüdischen Woche Dresden? »Ich möchte die Gelegenheit an diesem Abend nutzen, um neue und unveröffentlichte Texte vorzutragen, die bisher in noch keinem Buch gedruckt worden sind, die aber generell gut zum Thema der Jüdischen Woche passen. Die Entwicklung in meiner alten Heimat, die vom europäischen Entwicklungsweg abgekommen ist, beschäftigt mich aber ebenso sehr: Deshalb möchte ich dazu etwas aus meinem Buch „Goodbye, Moskau. Betrachtungen über Russland“ vortragen. Was die anschließende Russendisko betrifft, kann ich sagen, dass wir zurzeit mehr ukrainische Musik im Programm haben.« Ist es die erste Einladung zur Jüdischen Musik- und Theaterwoche Dresden? »Ich werde oft zu jüdischen Kulturveranstaltungen nach Frankfurt, Berlin und München eingeladen, aber das hier ist meine erste jüdische Kulturwoche in Sachsen.« Es gibt Menschen in Dresden, die sich am Thema Migration auf sehr beschämende Weise reiben. Was möchtest Du diesen Menschen sagen?

»Nur, dass ich es ungerecht finde, alle Sachsen als Menschenhasser abzustempeln. Sie machen sich Sorgen um die Zukunft ihres Landes. Ich kenne viele Menschen aus Dresden, die man nicht davon überzeugen muss, dass Vielfalt gut für ein Land ist.« Deine Einschätzung zu Wahlkampf in Deutschland und Russland? »Erst einmal gibt es in Russland keinen Wahlkampf. Putin steht ganz alleine in der Arena. Der Hecht, der im August als möglicher Gegenkandidat gehandelt wurde, wurde von dem amtierenden Präsidenten medienwirksam gekocht und aufgegessen. Es ist unklar gegen wen Putin jetzt antreten muss. In Deutschland ist das so: Wenn die Bürger sich am Wahl-O-Mat versuchen, kommt immer Die Linke raus, mit 82 Prozent Übereinstimmung. Sie ärgern sich, gehen zur Wahlurne und wählen aus Protest CDU.« (Da dieses Interview vor der Wahl am 24.9. stattfand, sind wir auf die hellseherische Einschätzung von Wladimir Kaminer sehr gespannt.) Was wird als nächstes von Dir zu erwarten sein? »Ich schreibe zurzeit über Kreuzfahrten, also Flüchtlingsproblematik. Das wird mein bestes Buch werden.«


Illustration: MUAH http://muahstuff.tumblr.com/


SAMSTAG

21

HipHop • AK: 10 Euro 21:00 Uhr

DAVE ON! HIPHOP EDITION

Jonathan Cruz aka DJ SHORTKUT gilt

Neben all dem moderiert er derzeit

als einer der genreübergreifend

eine eigene Radioshow, ist Jurymitglied

umtriebigsten und einflussreichsten

bei der DJ-Weltmeisterschaft, ist auf

DJs der Gegenwart. Neben seiner

Welttour und gibt sein innovatives und

Solokarriere ist er Mitglied bei den

technisches Wissen an den Turntables

weltweit bekannten DJ-Crews The

als Dozent am Beat Junkie Institute Of

Invisibl Skratch Piklz, World Famous

Sound in Glendale, California weiter.

Beat Junkies & The Triple Threat DJs. Er hat mit Namen wie DJ Jazzy Jeff,

Wir freuen uns, dass er neben all dem

Maseo oder Ali Shaheed Muhammad

die Zeit findet, uns mit einem Auftritt

zusammengearbeitet. Er ist auf inter-

im Rahmen des DAVE Festivals zu

national bekannten Events wie dem

beehren. Unterstützt wird er von DJ

Boiler Room und diversen großen

ACCESS, HARTMANN, NEUSTÄDTER

Festivals zu Gast gewesen.

HARZ und DJ XKAP.


FREUDE IST NUR EIN MANGEL AN INFORMATION 3.0

ANARCHOPHOBIE

19

5

NOV

OKT TOUR 2017

PHILIP SIMON 19

OKT

EMMI & WILLNOWSKY

BRESCHKE & SCHUCH

BOULEVARDTHEATER

FAISAL KAWUSI

MARTIN SONNEBORN

NICO SEMSROTT FILMTHEATER SCHAUBURG DER

WELTEN KASPER REISESPEKTAKEL FÃœR DIE GANZE FAMILIE

12

NOV

GLAUB NICHT ALLES, WAS DU DENKST!

14

BOULEVARDTHEATER T I C K E T S

KRAWALL UND SATIRE

1

NOV

DEZ

FILMTHEATER SCHAUBURG

KLEINES HAUS

U N T E R

W W W . A G E N T O U R . O R G


SONNTAG

22

Indie.Pop • VVK: 15 Euro 20:00 Uhr

JULIAN PHILIPP DAVID

Gitarren zwischen der Melancholie der

hinterher fast ein bisschen peinlich war,

Hamburger Schule und luftigleichtem

so trifft sie ziemlich genau das, worum

Indie-Flair. Erfrischend unaufgeregte

es geht.

Melodien, staubtrockene Drumloops,

Bei aller Eingängigkeit leben die Songs

gekonnte Samplespielereien und der

durch Julians lyrische Detailverliebtheit,

erzählerische Flow des HipHop – Julian

seine hohe Affinität zum geschriebenen

Philipp David fügt der deutschen Pop-

Wort und sein feines Gespür für das, was

Musik quasi »en passant« mit den

sich nur zwischen den Zeilen wiedergeben

Songs seiner Debut-EP »Herbst« eine

lässt. Sie erzählen von Beziehungen

neue Facette hinzu.

und Freundschaften, von Sehnsucht

Eher versehentlich bezeichnete der

und Träumen. Immer ehrlich und auto-

24-jährige Mannheimer seine Musik als

biographisch, aber nie tagebuchpoetisch,

»Songwriter-Rap«. Auch wenn ihm

zeichnet Julian eine Welt von Abbruch,

diese etwas sperrige Wortschöpfung

Aufbruch und Neuanfang.


DIENSTAG

24

Trap • VVK: 18 Euro 20:00 Uhr

SCHEUNE EMPFIEHLT!

TRETTMANN SUPPORT: JOEY BARGELD

Trettmann hat einen Run: Nach drei

»Alles selber, alles echt« ist das Motto

hochgelobten EPs mit KitschKrieg,

der Familie und deshalb nennt man die

einer Kollabo EP mit Megaloh, Support-

Tour und das Album einfach mal #DIY.

tourneen und Musik mit Bonez MC & RAF Camora und den Beginnern,

Als Support ist der letzte echte Punk

kommt Tretti nun mit neuem Album

Joey Bargeld mit an Bord, denn zum

im Gepäck auf Tour. Turn Up mit dem

Wachrütteln einer Konzertlocation gibt

Based Adriano Soundsystem, Energie

es in Deutschland niemand besseren

mit dem Prototyp des deutschen Trap-

als »Mr. Cash« himself.

Sängers, nenn es wie du willst: Trettmann ist 2016 durch die deutsche Musiklandschaft marschiert wie ein hungriger Newcomer und seine Gang KitschKrieg ist in aller Munde.


Illustration: Stashy Graphics facebook.com/stashygraphics


MITTWOCH

25

Deutsch-Rap • VVK: 20 Euro, AK: 26 Euro 20:00 Uhr

»COPYSHOP« TOUR 2017

ROMANO

»Köpenick ist mein L.A., Palmen und ’n bisschen Müll.«

Er katapultierte alle Begrüßungshand-

der Schubladen. Und irgendwie doch in

schläge und Umarmungen aus der 1.

jeder.

Liga der Coolness und machte den

Im weit entfernten Hongkong fand er

Klaps auf den Po salonfähig.

2017 zu seinen Wurzeln zurück und

Seit dieser Revolution dürfte ROMANO

tourt nun danach mit »Copyshop«

wohl jedem bekannt sein. Und wem

durch Deutschland, Österreich und die

nicht, hier eine kurze Vorstellung:

Schweiz. Darin: Erkenntnisse, die er

Mit Minimalbeats und Maximaltexten

über die Welt erlangte, als er bis 2013

rappt der Köpenicker wieder über all

in Kopierläden am Laserdrucker stand

die Dinge, die auf den ersten Blick

und jegliche Menschen beim Kopieren

ziemlich strange, und auf dem zweiten

beobachtete. Kleiner Tipp am Rande:

einfach nur angenehm unalltäglich

sein neues Album erschien übrigens

sind. Dabei lässt er sich in kein Genre

am 8. September.

packen. Er existiert einfach außerhalb


DONNERSTAG MITTWOCH

08 25

StonerRock • Eintritt frei 20:30 Uhr

JAMROCK:

SPACE RAPTOR

JamRock präsentiert euch regelmäßig

»Hyperion« heraus. Space Raptor

Nachwuchsbands aus der lokalen

standen unter anderem schon mit

Musikszene.

Black Tusk, Ape Machine, The Space-

Das ist heute: SPACE RAPTOR.

lords, Monsternaut, Operators und

Das Quartett Space Raptor aus Dres-

Etherial Riffian auf der Bühne. Gerade

den präsentiert sich euch mit fetten

sind sie wieder im Studio, um ihr neues

Stoner Riffs und atmosphärischen

Album »Galactic Shenanigans« aufzu-

Psychedelic Rock. Dabei bleiben die

nehmen. Für Fans von Kyuss, Rotor,

vier Jungs, denen herkömmliche

Sungrazer, oder Fu Manchu ist die

Songstrukturen fremd sind und die

Band auf jeden Fall eine Empfehlung

ausschließlich instrumentale Musik

wert. Der perfekte Soundtrack für

machen, stets ultra groovy.

physische und spirituelle Trips.

Gegründet hat sich die Band 2012 und brachte Anfang 2016 ihr Debütalbum


DONNERSTAG

26

DAVE Festival und Scheune Akademie präsentieren Eintritt frei • 18:00 und 20:00 Uhr

TOLERAVE DISKUSSIONSRUNDE + 8x8

Kulturhauptstadt Europas? Nicht ohne

Im enger werdenden Stadtraum wird

Clubkultur! Clubkultur ist Vergemein-

das Überleben subkultureller Strukturen

schaftungspraxis postadoleszenter

zunehmend schwierig. Welchen Einfluss

Musikbegeisterter und Experimentier-

hat die Clubkultur auf Dresdens Image

feld für junge Kulturschaffende, aber

als Kultur(haupt)stadt und welcher

auch immer wieder Stein bürgerlichen

Stellenwert wird ihr stadtentwicklungs-

Anstoßes und Sorgenkind der Ämter.

politisch beigemessen?

Durch elektronische Musik ist in Dres-

Im Anschluss: 8x8. Acht Protagonisten

den eine Kulturlandschaft entstanden,

der Dresdner Elektro-Szene - Cuthead,

die in Umfang und Diversität mit dem

Moritz Schlieb, Sebastian Linda, Madmar,

städtischen Theaterbetrieb vergleich-

Urge to Move, undsonstso., Bureauma-

bar ist, jedoch ohne Subventionen

schine, Robert Schmidt - stellen in acht

auskommt und maßgeblich von der

Minuten ihre ganz persönlichen Wege

Leidenschaft der AkteurInnen lebt.

zur Musik vor.


DONNERSTAG

26

HipHop.Deutschrap • VVK: 9 Euro 20:00 Uhr

BEPPO S. & PETER B. + AZUDEMSK

Die beiden Wahlleipziger Beppo S. &

Back To Drama. Classic. Bis das Leben

Peter B. waren in den letzten Jahren

applaudiert. AzudemSK ist einer der

sowohl live als auch mit ihren Releases

der umtriebigsten und fähigsten seiner

unermüdlich produktiv. Nach mehre-

Art. Nach seiner ersten Headliner-Tour

ren EPs erschien im Frühjahr 2017 ihr

im letzten Jahr steht jetzt der krö-

erstes Vinyl auf Albumlänge. In ihren

nende Abschluss an. Mit der neuen

Texten vermischen sich klassisches

Platte »Schlicht & Ergreifend« mit nie-

Representing mit sozialkritischen

mand Geringerem als Lord Folter im

Lyrics und feinfühligen Alltagsbildern.

Gepäck wird Deutschland auf links

Auf der Bühne vereinen sich ihre ener-

gezogen.

giegeladenen Stimmen zu einer beeindruckenden Einheit purer Dopeness. Ein absoluter Geheimtipp in der deutschen Untergrund-Raplandschaft!


S Ausgewählte Veranstaltungen im Oktober:

Bleib sauber Performance im Öffentlichen Raum von Isaac Spencer 21.-24. Oktober | Am Goldenen Reiter 26.-29. Oktober | Am Hörsaalzentrum der TU Dresden

Addiction to…

Lautes Taub

JuWie Dance Company beim DAVE Festival 2017 21./22. Oktober Objekt klein a

Pop-Up Interventionen im Stadtgebiet Magdalena Weniger und Jana Köder 2./3. Oktober und 21./22. Oktober

Mehr Informationen gibt es unter www.dresden.de/kulturjahr-sucht


Suchtprävention durch künstlerische Auseinandersetzung, ist der zentrale Ansatz vom Kulturjahr Sucht, das die Landeshauptstadt Dresden Anfang des Jahres ausgerufen hat. Fragen wie: Darf man Kunst als Methode der Suchtprävention nutzen? oder kann das funktionieren? werden in verschiedenen Formen behandelt. Immer im Zentrum dabei: der Mensch. Ganz gleich, ob in der Rolle als Konsument, Betrachter oder vermeintlich Unbeteiligter. Seit dem Frühjahr finden dazu an verschiedenen Orten Dresdens Veranstaltungen und künstlerische Projekte statt, die sich mit Suchtmittelkonsum auseinandersetzen und leicht zugänglich und informierend mit dem Thema umgehen, ohne dabei auf den erhobenen Zeigefinger zu setzen. Es geht also nicht darum, sich durch persönlichen Konsum zu outen, sondern frühzeitig für das Thema Sucht sensibilisiert zu werden. Kulturmanagerin Josefa Hose von der Projektschmiede betreut im Auftrag der Stadt Dresden das Vorhaben. Welche Erwartungen und Hoffnungen sie an das Format knüpft hat sie UEBERKREUZ erzählt: »Im Mai fand unter dem Titel „Legst Du Dich mit Crystal an?“ eine Aktionswoche in der Centrum Galerie und auf der Prager Straße statt. Schon dort waren die Reaktionen generell sehr positiv und haben alle ermutigt, weiterzumachen. Für mich ist das Kulturjahr Sucht aber auch deshalb wichtig, weil es die erstmalige Verknüpfung von Kultur- und Gesundheitsförderung ist. Ein Experiment, das hoffentlich deutschlandweit Anklang findet. Ich wünsche mir einfach, dass Menschen durch unser Angebot einen einfacheren Zugang zu sich und ihrem Umgang mit Körper und Seele bekommen. Das ist, meiner Meinung nach, durch Kunst gut zu erreichen, weil jeder etwas Individuelles darin finden kann.« Von wem wurden das Programm zusammengestellt? »Das Programm basiert auf Bewerbungen, die von einem eigens gebildeten Fachgremium Suchprävention ausgewählt wurden. Teil dieses Gremiums sind unter anderem Mitarbeiter vom Presseamt der Stadt Dresden, dem Amt für Kultur und Denkmalschutz, dem Landesverband Soziokultur, dem Gesundheits- und Jugendamt Dresden, dem Hygiene Museum Dresden, Netzwerk Kultur sowie der Suchtbeauftragten der Stadt Dresden Dr. Kristin Ferse, die auch die Idee zu dem gesamten Projekt hatte.«


FREITAG

27

30th Anniversary Tour • VVK: 18 Euro, AK: 23 Euro • 21:00 Uhr

THE WEDDING PRESENT

The Wedding Present ist die Vorzeige-

Band mit einer ausgedehnten Anni-

Band, wenn es um die C86 Szene geht.

versary Tour feiern möchte.

Mit »George Best« und »Bizarro« schrieb sie Ende der 80er Indie-

Wer eigentlich dieser George Best war?

Geschichte. Beide Alben zählen immer

Ein nordirischer Fußballspieler mit

noch zum Besten und Wichtigstem,

extravagantem Lebensstil und Cover-

was damals erschienen ist.

Model beim gleichnamigen Album.

Aber The Wedding Present war und ist keine Band, die sich auf ihren Lorbeeren ausruht. Sie veröffentlichte weitere umjubelte Alben, zuletzt »Going, Going« 2016. Im Oktober 2017 feiert ihr legendäres Debüt »George Best« seinen 30. Geburtstag, den die


FREITAG

27

Indie.Pop • VVK: 17,50 Euro 20:00 Uhr

LOT + AB 22:00 UHR: »GROOVE AMT« MIT TOBI II UND LIBERATION FREQUENCY » Der Plan ist übers Meer «

Lothar Robert Hansen, kurz Lot, ist

besonderes Album, das die großen und

ein Suchender. Veränderung, Auf-

kleinen Fragen des Lebens verhandelt.

bruch, die Sehnsucht nach einem

Lot findet für diese Fragen abwechs-

neuen und aufregenden Leben waren

lungsreiche Arrangements, eine mal

bei ihm stets handlungsleitend.

üppige, mal dezente Instrumentierung,

Nachdem 2015 sein erstes Album

die seine Themen perfekt untermalt.

»200 Tage« erschien, war Lot perma-

Seine Musik ist zu gleichen Teilen mo-

nent live unterwegs und arbeitete

dern wie zeitlos, intim wie bombastisch.

währenddessen ständig weiter an neuen Songs. Stets auf der Suche

»Der Plan ist übers Meer« ist der vor-

und immer unterwegs.

läufige Endpunkt einer langen Reise ins

Mit seinem neuen Album ist er ange-

Licht und zum musikalischen Selbst.

kommen. »Der Plan ist übers Meer«

Für einen kurzen Moment kann Lot nun

ist ein kraftvolles, nachdenkliches und

durchatmen, danach geht es weiter.


SAMSTAG

28

Musikbusiness Workshops • AK: 20 Euro/Kurs, 35 Euro/beide Kurse • 12:00 & 14:30 Uhr

DAVE & SCHEUNE AKADEMIE PRÄSENTIEREN:

DIE BUSINESS-SEITE DERMUSIKELEKTRONISCHEN

Wenn sich die Experten der elektroni-

Release, Durchführung und Planung

schen Szene mit den Pros der sächsi-

von Veranstaltungen, Öffentlichkeits-

schen Musikwirtschaft vereinen, dann

arbeit, Einnahmen, Zeitmanagement.

bekommt ihr die Crème de la Crème

Im anschließenden Booking-Workshop

aus beiden Welten und den direkten

um 14:30 Uhr erhaltet ihr Einblick in die

Einblick in die Business-Seite der elekt-

alltägliche Arbeit einer Bookingagentur.

ronischen Musik. Heute im Fokus:

Welche Funktionen hat eine Agentur,

Labelmanagement und Artist-Booking.

was ist das 1x1 des Agenturhandwerks

Die Betreiber von made of CONCRETE,

(Verträge, Buchhaltung, Rider etc.)

Andreas Pionty und Jens Nicolao,

und welche Rolle spielt eigentlich eine

besprechen mit Euch ab 12:00 Uhr die

klassische Marktanalyse? Antworten

vielen Bereiche, die ein Label heutzu-

auf eure Fragen gibt Constantin Menze

tage abdecken muss: Sinn und Ziel,

von der Agentur Buki Good.

die Abläufe vom Demo zum fertigen


SAMSTAG

28

Indie.Indietronic • AK: frei, ab 0:00 Uhr 4 Euro 22:00 Uhr

SHUFFLE YOUR FEET »Im Muttiheft vormerken!«

Wer »Shuffle« sagt, der muss auch

Und was dabei herauskommt, das ist

»Feet« sagen. Und wir kommen nicht

laut und vor allem aber ein vielschichtiger

umhin, ganz easy noch ein »Your«

und zündender Mix aus Indie, Indietronic,

dazwischen zu schieben. SHUFFLE

BritPop & Co.: Die Boys von DISASTER!

YOUR FEET also, oder wie? Korrekt!

DISASTER! werden euch in jedem Fall

Und was sich dahinter verbirgt, ist

davon überzeugen, dass es eine gute

nichts Geringeres, als die allseits

Entscheidung war, heute bei uns

beliebte, exzessive und zeitlose Indie-

rumzukommen.

Disko zum Monatsende.

Im Muttiheft also mit einem großen

An den Knöpfen hinterm Pult dreht,

roten Kreis vormerken: Letzter Sams-

schraubt und drückt das Team von

tag des Monats, SHUFFLE YOUR FEET.

DISASTER! DISASTER! herum.

Mit DISASTER! DISASTER!



SAMSTAG

28

Punk-Akustik-Pop • VVK: 18 Euro, AK: 23 Euro • 21:00 Uhr

»PHOENIX AUS DER FLASCHE«:

LIEDFETT

»Feiern, Bügeln, Ballern und Mr. Love«

Die neuen Erlebnisse dieser Tour ba-

klingt erstmal nach dem Wochenend-

sieren auf dem Fundament der alten.

programm eines Anzugträgers in der

Denn die gemeinsame Zeit, die eupho-

Blüte seines Lebens. Sind aber in

rischen Zuschauer und wahnsinnige

Wahrheit die Kampfnamen von Daniel,

Resonanz auf die letzte Konzertreihe

Lucas, Philipp und Victor. Diese Vier

muss verarbeitet werden. Was bietet

haben sich zu der Band LIEDFETT

sich also mehr an, als eine neue Platte

geformt. Und sie sind alles andere

darüber zu produzieren? Die Töne

als Anzugträger: Punk, Akustik-Pop,

wurden aus Chaos, Kontrolle und

Sprechgesang und Liedermacherei

ganz viel Intuition gemixt und diesen

treiben sich zu einem aufgekratzten

Cocktail trägt LIEDFETT jetzt im Ruck-

Hybrid zusammen und bleiben

sack, auf dem Weg zu einem neuen

einem einfach in Erinnerung.

Horizont. Und für euch bleibt der

Musik wie Mensch.

Tipp: Einfach hinterher!


SONNTAG

29

Baroquecore • VVK: 15 Euro, AK: 18 Euro • 21:00 Uhr

GROOVESTATION EMPFIEHLT!

»SAVAGE-TOUR«

IGORRR »Totally Insane!«

Der Franzose mag das Reisen sehr.

Aus seiner ganz eigenen Mischung aus

Und wenn man IGORRR heißt, dann

Breakcore/Drum'n'Bass Beats mit

tut man das auch innerhalb weniger

Deathmetal Samples, Growls und klas-

Minuten. Das Reiseziel: Genres mitein-

sischer Barock-Musik stellt er etwas

ander verweben und aus allen Erfah-

Außergewöhnliches auf die Beine.

rungen eine große Geschichte erzäh-

Und diese musikalische Fusion wird

len. Hinter dieser Entdeckungswut

auch durchaus Szenen- und Genre-

steht der französische Produzent

übergreifend wertgeschätzt.

Gautier Serre. Und er wird dafür

Nachdem sie den Sommer den Festivals

gefeiert: Hunderttausende YouTube-

widmeten, kommen sie jetzt auf eine

Klicks, 60.000 Likes auf Facebook

Europatour, um ihr neues Album

und der ehrwürdige Titel »Weirdest

»Savage Sinusoid« live vorzustellen.

Band In The World«. Klingt doch

Mehr Verrücktheit kann fast nicht

schon mal nicht schlecht.

geboten werden.


»Innendrin 1«: Christin Noel


MONTAG

30

House & Artverwandtes • Eintritt frei 23:00 Uhr

MIDI-SPEZIAL

Es gibt in Dresden eine ClubmusikReihe. Immer mittwochs. Aller 2 Wochen. Es spielen immer wechselnde Gäste, es gibt 2 Residents, aber immer nur 2 DJs an einem Abend. Wichtig ist uns der ausschließliche Fokus auf gute Musik. Es kostet keinen Eintritt. Ihr werdet aber beim ersten Getränk 2 Euro an der Bar mehr bezahlen.



DIENSTAG

31

Funk-Style Brass • VVK: 15 Euro, AK: 18 Euro • 20:00 Uhr

GROOVESTATION EMPFIEHLT!

»ON THE SPOT« TOUR 2017

THE HOT 8 BRASS BAND

Wie man mit Power in das Mundstück

schicksalhaften Dinge die treibende

hineinbläst, so tönt es auch wieder

Kraft hinter diesem dynamischen

heraus. Und das kann THE HOT 8

Sound. Denn nach dem Wind kam die

BRASS BAND ziemlich gut. Sie ist

Reunion und zusammen tourten sie

eine der wichtigsten Brass Bands

durch die ganzen United States, um den

und kämpferisch noch dazu. Denn

Opfern dieser Katastrophe Unterstüt-

sie meisterten in über 20 Jahren

zung zu leisten. Inspiriert aus moder-

Bandgeschichte schon so einige

nem R&B, Funk, Rap und Bounce

Höhen und Tiefen:

bringen diese 8 Musiker pure Originali-

Vier Gründungsmitglieder verloren sie

tät auf die Bühne.

an Waffengewalt und Krankheit und

Ihr neues Album »On the Spot« wird

durch Hurrikan Katrina verloren sie ihr

nun nach erfolgreicher Release Tour in

Dach über dem Kopf. Doch wer

den Staaten und dem UK auch im rest-

weiß, vielleicht waren gerade diese

lichen Teil Europas vorgestellt.


NOVEMBER VORSCHAU

11.11. BERSARIN QUARTETT 03.11. FREDDY FISCHER & HIS COSMIC ROCKTIME BAND IM UFA-KRISTALLPALAST

14.11. VAN HOLZEN

17.11. CRIPPLED BLACK PH0ENIX

23.11. VONA

25.11. FESTIVAL W/ GRIMÉNY, UR U.A.


www.groovestation.de

OKTOBER

Tatort midi _spezial The KVB Tischtennis Tischtennis The Gypsy Love Train Hoppa! Sound System Fat Kat Disko Tatort Kickermontag Tischtennis Tischtennis ?roove – Das Kneipenquiz A Small Reggae Party: Tribuman live We Invented Paris / Neustadtbeat Tatort Kickermontag JamRock: The Boys in the Band present: Korova Oliver Polak + midi The Moonband & Lotta Sleepss DAVE: Funky Monkey DAVE ON! Hip Hop Edition Julian Philipp David Kickermontag Trettmann JamRock: Space Raptor Beppo S. & Peter B. + AzudemSK Lot / GrooveAmt Shuffle Your Feet Tatort midi_spezial Tischtennis

01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

www.scheune.org

Jazzfanatics Türen Auf 2017 - Die Maus Monkey3 + The Necromancers Livelyrix Poetry Slam Tiere Streicheln Menschen Tiere Streicheln Menschen / 15. Haus- und Hoftrödelmarkt Jazzfanatics Mitsingzentrale Sax Royal - Lesebühne Max Prosa & Band Junk Of Our Hearts Housewarming Zappelkiste - Kinderdisko / SZ Kunst-, Antik- & Trödelmarkt Jazzfanatics The Hirsch Effekt + PeroPero Flake *ausverkauft Wladimir Kaminer »Goodbye Moskau« + Russendisko Jazzfanatics Romano DAVE Festival: Tolerave Diskussion + 8x8 The Wedding Present DAVE Festival + Workshops + Liedfett Dicktator Soundz: Igorrr + Subact The Hot 8 Brass Band


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.