OKTOBER 2016
UEB E R KREUZ Das Monatsmagazin von GROOVESTATION & SCHEUNE
OKTOBER ROTATION gefördert durch:
TATORT sonntags 20:15 Uhr
ANDRANG TISCHTENNIS
THE REAL MONDAY NIGHT LONG ISLAND ICE TEA JAZZFANATICS ORCHESTRA
täglich 19:00 Uhr
montags 21:00 Uhr
KICKER MONTAG montags 18:00 Uhr
UEBERKREUZ – Das Monatsmagazin von GROOVESTATION und SCHEUNE Chefredakteur:
Herausgeber: GROOVESTATION
SCHEUNE
Stephan Tautz
Katharinenstraße 11–13
Alaunstraße 36–40
Texte:
01099 Dresden
01099 Dresden
Thomas Natzschka,
Telefon: 0351 8029594
Telefon: 0351 32355640
Andrea Bielmeier
info@groovestation.de
info@scheune.org
Bernd
Gestaltung: Michael Kremer www.scheune.org www.groovestation.de Anzeigen und Abo unter info@ueberkreuz.com • Alle Angaben ohne Gewähr!
„SONNE LACHT – BLENDE 8“, hat mein Vati immer gesagt, als er mir das Foto-
Im Hintergrund des schönen Platzes offenbart
grafieren beigebracht hat. „Ohne jedes Foto-
sich der Sichtschutz des Schaubudensommers,
wissen wird das Foto meist beschissen“ hat mir
in dessen Inneren sich eine Art Club befindet.
nun mein Bürogegenüber glaubhaft ver-
Zumindest behaupten das die Betreiber dessen.
mittelt und irgendwie trifft er da den Nagel auf den Kopf, bzw. den Auslöser auf den
Wenn ich mir so das Programm anschaue,
Auslöseknopfkopfbereich.
beschleicht mich der Verdacht, man liest da noch die Intro.
Er macht die eindeutig schöneren Fotos als ich,
Immerhin haben sie eine Tischtennisplatte vor
bringt Kalender raus und kann sogar freihändig
der Haustür. Das haben wir hier im Sommer viel
Fahrrad fahren und dabei seinen Hund fotogra-
geübt, wie mein Kollege aus dem Jugendclub
fieren. Teufelskerl! Der hat´s schon ziemlich
„Martin-Andersen-Nexö“ in seiner letzten Kolumne
drauf. Neulich hat er mir Fotos gezeigt, welche
so treffend beschrieb. Wie er damit allerdings auf
er hier gleich um die Ecke gemacht hat.
einen Programmvorteil kommt, weiß nur er, am
Ein schöner Platz mit Sitzbänken aus purem
Programm kann es ja nicht liegen.
Beton. Man kann gar die Beine hochlegen, falls
So, genug gehatet. Fetzt ja eigentlich gar nicht,
ein Fahrradbesitzer sich erbarmt und sein Radl
weil eigentlich macht das der schöne Frank ganz
rücklings an die recht nahen Fahrradstützvor-
gut. Wenn unseres halt nicht so gut wäre, würde
richtungen packt. Der Platz eignet sich übrigens
ich viel öfter da sein. Nicht. Denn „Bist du
hervorragend, um einen neuen Teilnehmerre-
begeistert vom Programm der scheune, dann
kord für Hickelkasten im Guinessbuch der
verweilst du wieder im Land der Träume.“ hat
Rekorde aufzustellen. Welch imposantes Bild
Vati immer gesagt.
von hunderten Menschen sich da spontan vor
Sincerererly
meinem inneren Auge auftut, wie sie jauchzend
your erich
durch die Gegend hüpfen und nebenbei weitere wichtige Erkenntnisse über die Korrelation von
PS: Google sagt übrigens: Es wurden keine mit
Kohlensäure und Erschütterung in ihren dabei in
deiner Suchanfrage - hickelkasten guinessbuch -
der Hand befindlichen Flaschen sammeln können.
übereinstimmenden Dokumente gefunden.
Und integrativ ist das ja auch.
Dresden! Das ist deine Chance!
SAMSTAG
01
MashUp • 4 Euro bis 23:30 Uhr, danach 5 Euro 22:00 Uhr
FAT KAT DISKO:
JPATTERSSON
Ein neues Jahr steht an für die dicke
Kleinhirn massiv das Tanzbein. Viel
Katze, das elfte. Eine ziemlich lange
braucht er dazu nicht: Bass, Drums,
Zeit für eine Partyreihe. Und, was
Offbeat und seine Trompete. Plus gele-
erstaunlich ist, es wird weder leise
gentlich Gesang. Im Ergebnis: fresh.
noch langweilig. Ganz im Gegenteil.
Und wie für die Fat Kat gemacht.
Zur Fat Kat im Oktober drehen wir
Daher freuen wir uns, JPattersson hier
erneut auf und holen die Trompeten
zu haben. Davor, danach und ringsum,
raus. JPATTERSSON bläst ein Geburts-
sowie zwischendrin - dem Anlass ge-
tagsständchen. Ein guter Mann,
recht werdend - auch mal an der Club/
zuhause zwischen Dub, Reggae, gele-
Club-getränkten Bratwursttorte:
gentlichen Klängen vom Balkan und
Barrio Katz. Wird gut! Fragt Eure
schwergewichtigen Bässen.
Eltern. Naja, okay, dazu müssten wir
Musikalisch dezent auf die Zwölf, trig-
noch weitere elf Jahre durchhalten.
gert der Sound von JPATTERSSON im
SAMSTAG
01
Siebdruck-Ausstellung & Konzert • Eintritt frei • 14:00 Uhr
»SEX, DRUCK & ROCK’N’ROLL.«
COLORED GIGS VOL. VIII
Die COLORED GIGS gehen in diesem
COLORED GIGS zwar auch eine kleine
Jahr in die achte Runde. Und an Bord
Eröffnungsrede, aber ansonsten kann
der Siebdruck-Gigposter-Show ist
sich jeder Besucher seine Infos direkt
erneut immens internationale Beset-
beim Künstler abholen.« Und das alles
zung, aber auch wunderbares Lokalko-
macht es dann irgendwie auch aus:
lorit. Wichtig bei den COLORED GIGS
Die kleinen Auflagen der Poster, die
sind aber auch die Konzerte. In diesem
Nummerierungen, die individuellen
Jahr spielen daher BRIE am Freitag
Designs und die Signaturen der Künst-
und VILLAGES am Samstag.
ler. Alles Gründe, die den Erfolg von
»Es ist zwar eine Ausstellung, aber
Siebdruck im Jahr 2016 mehr denn je
wir brauchen da niemanden, der Geige
erklären. Und alles Aspekte, die die
spielt und was von Goethe rückwärts
COLORED GIGS auch in der achten Auf-
liest«, erklärt der Macher hinter der
lage zu etwas Besonderem machen.
Show, Lars P. Krause. »Es gibt bei den
SONNTAG
02
Indie.Pop • VVK: 14 Euro + Gebühren 20:00 Uhr
BOLLMER
Geboren und aufgewachsen ist BOLL-
(Supportshows von den Toten Hosen,
MER (bürgerlich: Peter Bolmer) im
Silbermond, Billy Idol, Iggy and the
Emsland. Tiefste Provinz – fernab der
Stooges) und Jugendzentren, bis
Hauptstadt. Nach vielen Reisen, Ein-
schließlich das Soloprojekt BOLLMER
drücken und Erlebnissen zog es ihn
entstand. Da war etwas, das war schon
jedoch nach Berlin. Mit Freunden zog
immer da, es schlummerte tief im
BOLLMER in eine Künstler-WG, grün-
Innern, nun musste es raus. So ent-
dete mit ihnen die Rockband EL*KE
stand Song für Song. Alle zusammen:
und pirschte erneut dahin, wohin ihn
ein imposantes Gesamtbild.
das Herz treibt – erst in die Clubs der
BOLLMER steht auch für eine ergrei-
großen Stadt, danach in jeden entle-
fende Ehrlichkeit. Für einen durch
gensten Winkel der Bundesrepublik.
und durch guten und glaubwürdigen
Festivals (Rock am Ring, Rock im Park,
Typen. BOLLMERs Musik kommt
Taubertal Openair) , Mehrzweckhallen
direkt aus dem Leben.
SONNTAG
02
Hip Hop • VVK: 20 Euro 20:00 Uhr
»NOAH« TOUR:
CHAKUZA »Songs über Liebe, Alltag und (zerbrochene) Träume.«
CHAKUZA ist erleichtert. Erleichtert
Album. Die Tür, die sich am Ende dieses
darüber, dass er endlich seinen Sound
Albums symbolträchtig schloss, beendete
gefunden hat. Erleichtert darüber, dass
für CHAKUZA einen Lebensabschnitt.
er endlich seine Dämonen im Griff hat, endlich mal glücklich und nicht mehr
Auf CHAKUZAS Arche namens »Noah«
ständig wütend ist. Genau darum geht
finden sich nun Songs über Liebe, All-
es auf CHAKUZAS sechstem Soloal-
tag und (zerbrochene) Träume. »Die
bum »Noah«. Um an den Punkt der
erwähnten Städte – Berlin, Wien und
Erleichterung zu kommen, war zunächst
Prag – sind meine Lieblingsstädte. Mit
ein Abschied notwendig: CHAKUZAS
jeder von ihnen verbinde ich etwas.
einstiger Lebensmittelpunkt Berlin
Leben möchte ich in der Großstadt
gab ihm nichts mehr. Zu viel privater
zwar nicht mehr, aber wochenweise
Kummer, zu viel Alkohol. Also ging er
mag ich diese Orte dennoch sehr.«
zum »Exit«, so hieß auch sein letztes
KONTRA K 02 NOV
08 DEZ
Alter Schlachthof
ELIAS HADJEUS 26 SEP
187 S T R A
Bärenzwinger
SSENBAN
DE
Reithalle
MESSER 08 NOV
GrooveStation
08 NOV
Gera · KuK
MOOP MAMA LANCE BUT TERS + AHZUMJOT 20 NOV
Puschkin
MAECKES 22 NOV
21 DEZ
Scheune
06 DEZ
Erfurt · Messe
Alle Infos & Tickets unter www.landstreicher-konzerte.de
Scheune
DIENSTAG
04
Hip Hop • VVK: 24,50 Euro 20:00 Uhr
»TURBO« TOUR
KARATE ANDI »Viel Liebe zu lyrischen Texten und eingängigen Melodien.«
Geboren in Brooklyn, aufgezogen von
Als der Eisbrecher an einem Spreeufer
einem Wolfsrudel. KARATE ANDI ist
Halt machte, entschied sich KARATE
anders. Denn er weiß, was es heißt,
ANDI, das Schiff zu verlassen. Er hatte
überleben zu müssen. Auf einem
genug von den schlechten Rap-Parts
Atomeisbrecher gelang ihm die
seines Kollegen und dem dreckigen
Flucht in Richtung Europa. Auf der
Leben an Board. In den darauffolgenden
vierwöchigen Überfahrt lernte er
Wochen durchstreifte er diese seltsa-
Kanye East kennen. Ein erfolgloser
me Stadt namens Berlin und ließ sich
Rapper, der in Qaqortoq als blinder
im ruhigen und beschaulichen Bezirk
Passagier an Board kam.
Neukölln nieder.
Schnell wurden die beiden Freunde
Den Rest der Story kennt ihr.
und entdeckten eine große Gemeinsamkeit: die Liebe zu lyrischen Texten gepaart mit eingängigen Melodien.
MITTWOCH
05
Indie • VVK: 11 Euro + Gebühren 20:00 Uhr
+MIDI
KYTES
Zweimal waren KYTES bis jetzt auf
ihre Musik beschreiben müsste, käme
Tour: erst im November 2015, dann
wohl so etwas wie poppiger Indie-Rock
noch einmal im April diesen Jahres.
dabei raus – aber nicht der von der Lo-
Das Publikum, sagt Drummer Timothy
Fi-Schrammel-Sorte, sondern eher die
Lush, habe da bereits jeden einzelnen
tanzbare, songverliebte Variante, die
Song mitsingen können und bestehe
auf Platte funkelt und live dann etwas
außerdem rätselhafterweise mehr-
mehr Dreck ins Haus trägt. Es heißt,
heitlich aus Mädchen. Das sind zwei
Bands wie Mando Diao, Foals oder Two
gute Zeichen. Ein drittes ist, dass auch
Door Cinema Club funktionierten so
Menschen, die normalerweise im Hip-
ähnlich, aber Kytes funktionieren vor
Hop, im Metal oder bei Electro-Klängen
allem ganz gut alleine.
zuhause sind, KYTES bereits in ihr Herz oder in ein anderes Organ ihrer Wahl geschlossen haben. Wenn man
MITTWOCH
05
Sludge-Doom • VVK: 15 Euro, AK: 18 Euro 21:00 Uhr
WEEDEATER + ARABROT »Wir machen Musik für Neandertaler!«
„Wir machen Musik für Neandertaler!“,
agieren sie sowohl vom Songwriting als
meinte WEEDEATER Mastermind Dixie
auch spielerisch auf höchstem Niveau.
Collins einst. Und wenn man sich dem
Keine zweite Band vermag mit einer
groovenden Sludge-Doom der Jungs
derart rudimentären Herangehens-
aus Wilmington, Northe Carolina hin-
weise so viel Effekt zu bieten. Allein die
gibt, wird man schnell eine Ahnung
Eingespieltheit und Harmonie der drei
davon bekommen, wie das gemeint ist.
Bandmitglieder live on stage ist beein-
Stücke von überschaubarer Länge, die
druckend und zeigt eindrucksvoll, was
zielgenau auf den Punkt kommen, ton-
ein Leben on the road für Unikate
nenschwere Grooves, simple, einpräg-
hervorzubringen vermag.
same Rhythmik und ein martialischer, voluminöser und ultraroher Sound, der auch rein physisch beeindruckend ist, prägen den Stil der Band. Und dennoch
DONNERSTAG
06
Punk • Eintritt frei 21:00 Uhr
Poetry Slam • VVK: 6 Euro, AK: 8/6 Euro (ermäßigt) • 20:00 Uhr
LIVE LIKE LUCY + THE WASTELANDS
LIVELYRIX POETRY SLAM
The Wastelands starteten Ihre Kar-
Der LIVELYRIX POETRY SLAM ist der
riere im Juni 2013, nachdem sie 6
älteste Dichterwettkampf Dresdens
Jahre als »Tongue of the young«
und findet einmal im Monat bei uns
unterwegs waren. Ihre Songs folgen
statt. Mit selbst verfassten Texten
einem klar definierten Stil, welcher
messen sich prominente Gastpoeten
sich aus guter Laune, rotzigem Pop-
aus dem ganzen deutschsprachigen
Punk und melodischen Rockelemen-
Raum mit einheimischen Dresdner
ten zusammensetzt. Live Like Lucy
Autoren, die sich über die Offene
aus Bischofswerda machen Punk-
Liste für den Wettbewerb anmelden
rock, der frontal auf Hardcore zurast,
können. Geschichten gibt es dabei
abprallt, Ska streift, neben amerika-
ebenso zu hören wie Gedichte.
nisch angehauchten Melodycore
Für ernste Anliegen ist genauso Platz
zum Stehen kommt, aussteigt und
wie für großen Spaß.
was von Filmriss faselt.
Illustration: Christoph Kรถhler www.kuhlsvierundcevenblad.de
FREITAG
07
Balkanbeats • Ak: 3 Euro bis 23:30 Uhr, danach 4 Euro • 22:00 Uhr
THE GYPSY LOVE TRAIN
feat. DORAN TOUDESCU & LOIKO ZOBAR
Es begab sich, dass der in Dresden berüchtigte Schallplattenunterhalter Doran Toudescu in sein Heimatdorf Zece Prajini zurückkehrte, um sich eine neue Aufenthaltserlaubnis für Germany kopieren zu lassen. Dort traf er Pferdedieb und iPod-Dealer Loiko Zobar. Zusammen sammelten sie Balkansounds und mixen sie nun mit den Beats von heute.
FREITAG
07
Lesung • VVK: 7 Euro, AK: 10 Euro 20:00 Uhr
»ATLAS DER UNENTDECKTEN LÄNDER«
DENNIS GASTMANN
»Piratennester, verbotene Berge und versinkende Inseln.« Nach Marco Polo, Kolumbus und
durch die tausendjährige Mönchsre-
Vasco da Gama geht der nächste
publik auf dem Berg Athos, gerät in
große Entdecker auf Reisen.
Wüstenstürme, strandet tagelang in
DENNIS GASTMANN erkundet die
einem Flughafenterminal und wird zum
letzten unentdeckten Länder dieser
letzten Kaiser von Ladonien gekrönt.
Welt: Akhzivland, Karakalpakstan,
Kurz: Dennis Gastmann begibt sich auf
R’as al-Chaima - magische Orte, fern,
eine Reise zu den Ausläufern unserer
unbekannt oder vergessen. So steuert
Zivilisation. Doch wie sieht es dort aus?
GASTMANN an Bord eines Seelenver-
Wie lebt man dort? Und was sagt das
käufers auf Pitcairn zu, einen Felsen
über den Rest unserer durchorganisier-
in der Südsee, auf dem die Nachfahren
ten Erde? Eine Mischung aus Douglas
der Meuterer von der Bounty leben.
Adams und Herodot - und ein einzigar-
Sie bitten ihn, für immer zu bleiben -
tiges Reiseabenteuer.
es fehlt an jungen Leuten. Er wandert
Foto von Stephan Bรถhlig www.neustadtspaziergang.de
SAMSTAG
08
MashUp.HipHop.Rock • VVK: 8 Euro + Gebühren 22:00 Uhr
BOOMBOX MIT DJ TEUTILLA (AKA ARNIM VON DEN BEATSTEAKS)
Bevor Arnim eine ganze Weile als DJ
Dazu hat er seinen DJ Attendanten
Teutilla pausiert, kommt er vorerst ein
DJ DennisConcorde im Gepäck, der
letztes Mal vorbei, um sich fette Hip-
genauso tickt und euch erst aufwärmt
Hop-Tracks à la Dr. Dre, Jay-Z oder 45
und zum Schluss rauswirft. So ganz will
Kings ans Revers zu pinnen und auch
sich das Duo Infernale also stylemäßig
mal in Richtung Soul, Pop und Rock-
nicht festlegen. Muss es aber auch gar
Universum zu schielen. Wer aufgrund
nicht. Extatische Zustände auf der
des Namens an japanische Filmmonster
Tanzfläche sind sowieso ihre Parade-
oder Hunnenkrieger denkt, »failed« auf
disziplin. Da ist jeder Garantiestempel
ganzer Linie. Bei DJ Teutilla geht es
überflüssig…
um verteufelt guten Sound mit nostalgischem Stempel und einem Herren aus Berlin der es faustdick mit euren Hörmuscheln treibt.
»Last chance to dance!«
SAMSTAG
08
Comedy • VVK: 10 Euro, AK: 12 Euro 20:00 Uhr
PARTY IM FOYER IM ANSCHLUSS MIT SPACEGIRLS - REVISITED DJ-TEAM
TIERE STREICHELN MENSCHEN
»Einer liest. Einer singt. Du wirst lachen!«
TIERE STREICHELN MENSCHEN heißt
im Doppelpack auf den Bühnen der
die würzige Actionlesung aus Berlin,
Republik unterwegs und verbreiten
bei der einem nicht nur die Ohren, son-
Froh-und Unsinn mit ihrem Humor.
dern auch Augen, Herz und Testikel
TIERE STREICHELN MENSCHEN ist die
schlackern. Und zwar vor Freude.
Actionlesung, bei der man nicht gleich
TIERE STREICHELN MENSCHEN sind
giftige Blicke zugeworfen bekommt,
Martin 'Gotti' Gottschild und Sven van
nur weil die Lederjacke knirscht. Einer
Thom. Gotti liest Geschichten über
liest, einer singt und Du wirst lachen!
Menschen, die es wirklich gibt und
TIERE STREICHELN MENSCHEN ist ein
auch welche, die eher nicht so…
Abend Kessel Buntes, voller Berliner
Sven van Thom singt Lieder zwischen
Humor, Dia-Vorführung und angenehm
Melancholie & Aberwitz, zwischen
unaufdringlichem Anspruch: »20.000
Humor & Bösartigkeit. Seit über 10
Meilen unter der Gürtellinie«.
Jahren sind Gotti und Sven nun schon
SONNTAG
09
Electronica • AK: 5 Euro 20:00 Uhr
OUR PLEASURE:
EAU ROUGE
»Fleischwolf und Harmonie.« EAU ROUGE veröffentlichten im Sep-
Klang-Gewitter, haben keine Angst vor
tember ihr Debüt »Nocturnal Rapture«.
Pop-Appeal oder Genre-Grenzen und
Darauf wurde der so träumerische wie
verzichten live lieber auf Backing-
brachiale Sound der Band, den sie als
Tracks, arbeiten sich dafür den Arsch
Vertonung der Blauen Stunde sehen,
ab. Jonas und Bo drehen ihre Gitarren
erweitert und verfeinert.
durch den Fleischwolf, formen mit Hilfe
Der Moment, an dem man wehmütig
von dutzenden Effekten daraus Bässe,
auf den Tag zurück und hoffnungsvoll
Synthesizer oder Steeldrums. Magnus'
in die Nacht hinein schaut, wenn sich
präzises und dynamisches Schlagzeug-
alle (Klang-)Farben am Himmel abzeich-
spiel fängt das Ganze ein und leitet es
nen – Bereuen und Besser-Machen.
in die richtigen Bahnen.
EAU ROUGE verbinden nahtlos Elemente aus Electronica, Shoegaze und Alternative Rock zu einem geordneten
DIENSTAG
11
Fuzz- & Desert Rock • VVK: 13 Euro, AK: 16 Euro • 20:30 Uhr
GREENLEAF + FATSO JETSON »Tonnenweise Rock’n’Roll.«
Was macht eine einzigartige Band aus,
Als Counterpart des Abends stehen
die einem stets in Erinnerung bleibt?
außerdem FATSO JETSON auf der
Es ist etwas, das man weder definieren
Bühne. Die werden oft als die Urväter
oder lernen, noch kaufen kann. Nenn
des Desert Rocks genannt – und nicht
es Talent, Magie oder wie auch immer,
ohne Grund. Als mehr oder weniger
aber GREENLEAF haben es.
noch einsames Tumbleweed brachten
Die Super-Group der skandinavischen
sie bereits 1995 ihr Debütalbum Stinky
Underground-Rockszene, deren stetig
Little Gods auf SST Records raus und
wechselnde Besetzung aus grund-
ebneten fortan den Gehörkanal für
ehrlichen Musikern mit einem Hang
Bands wie Fu Manchu, Queens of The
zu Heavy Fuzz-Rock besteht, weiß wie
Stone Age und natürlich Kyuss, die
kaum eine andere Band zu demons-
ihnen auf schnellen Sohlen folgten.
trieren, was Rock'n'Roll war, ist und stets sein soll.
MITTWOCH
12
Diskussion & Konzert • Eintritt frei 19:00 Uhr
WIE POLITISCH IST KULTUR IN DRESDEN?
Ein Abend der Henry Arnhold Summer School über die Erfahrungen von kulturellen Initiativen und Institutionen in ihrem Engagement für ein weltoffenes Dresden. Thematisiert wird die Frage, wie politisch Kultur sein sollte. Unter anderem nehmen teil: die Bürgerbühne des Staatsschauspiels Dresden, Peter Wawerzinek und Banda Internationale. Die Moderation übernimmt Cornelius Pollmer.
Prima Überblick über das Schaffen der - in John Peels Worten - "greatest ever Welsh band", die auch im Weltmaßstab einen Platz an der Spitze verdient gehabt hätte. Mastermind David R. Edwards' näselnder, durch konsequente Verwendung der Landessprache leider kryptisch bleibender Singsang über schrottigen Electronic-Sounds klingt erstaunlich aktuell und erinnert nicht von ungefähr an The Fall - gleiche Ära, gleicher Zorn...
DATBLYGU »1985-1995« Ankst
Schallplatten • CDs • Soundtracks • Second Hand Raritäten • Bestellservice Louisenstraße 22 • 01099 Dresden Tel: 0351-8010075 • ohrgan@gmx.de Mo - Fr: 11 - 20 Uhr • Sa: 10 - 16 Uhr
Instagram: @dom_deformo & @missleeasees
DEUTSCHES HYGIENE-MUSEUM
„ …“ EN R ÜSS M IR 6 201 6 W 2 0 1 E M B E R T. D E ! T V Z JETZ . NO -JET AT U R . B I S 1 3 E R AT U R R E 6 LIT .LIT WWW
EDE
N!
SPRACHE Welt der Worte, Zeichen, Gesten
24. SEPTEMBER 2016 – 20. AUGUST 2017
Eine Ausstellung von
Förderer: Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Kulturstiftung der Länder, Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, Freistaat Sachsen sowie Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
DONNERSTAG
13
Quizabend • Eintritt frei • 19:30 Uhr
Lesebühne • VVK: 5 Euro, AK: 7/5 Euro (ermäßigt) • 20:00 Uhr
?ROOVE DAS KNEIPENQUIZ
SAX ROYAL DIE DRESDNER LESEBÜHNE
Heute bieten wir der geballten
SAX ROYAL - DIE DRESDNER LESE-
Intelligenz die Möglichkeit, sich
BÜHNE präsentiert jeden Monat ein
zusammenzurotten, um dem
neues literarisches Programm.
Publikum 70 Fragen von Anabolika
Zu hören gibt es Geschichten und
bis Zappzerapp zu stellen. Angetre-
Gedichte zwischen Tiefsinn und
ten wird in Teams von 4 Personen.
Hochkomik, aber auch auf Lieder,
Zu gewinnen gibt es Ruhm, Ehre
Hörspiele und Filme dürfen sich die
und Preise für die ersten 5 Teams.
Zuschauer freuen. Fünf versierte
Anmeldungen bis 14 Uhr am Quiz-
Stammautoren sind stets mit dabei:
tag über quiz@groovestation.de.
MICHAEL BITTNER, JULIUS FISCHER,
Team-Namen angeben und Anmel-
ROMAN ISRAEL, MAX RADEMANN
dung abends an der Bar bestätigen.
und STEFAN SEYFARTH.
FREITAG
14
Afro-Grooves, Latin, Hip-Hop, Disco, Funk AK: 4 Euro • 22:00 Uhr
SOULHEALING
Wir begrüßen die Jungs von Welle
Die wichtigsten Zutaten sind Funk,
One Love - die Selektoren der Liebe -
Disco, Soul, Hip Hop, Afrobeat, House,
Jens Matlock und Ronny Ramone.
Dub, Reggae und Liebeslieder. Kommt
Im Grunde wünschen sie sich nur, dass
rum, es gibt auch wieder Kassetten!
auf der Tanzfläche wild geknutscht wird. Dafür werden sie uns ein Kuddelmuddel aus Bass und Rhythmus um die Ohren hauen, damit es auch fein rappelt im Karton. Außerdem feiern wir 100 Jahre Soulhealing Radio. Manni Mañana und Jesus Fipsuz spielen ihre 100. Folge und ihr hottet mal ordentlich ab dazu!
FREITAG
14
Zeitgenössische Electronica • VVK: 16 Euro, AK: 20 Euro • 21:00 Uhr
FEDERICO ALBANESE »Musikalische Zwischenwelten.«
»Es gibt den besonderen Moment,
13 moderne klassische Kompositionen,
in dem sich Gegensätze so nahe sind,
die Klavier, Elektronik, Cello und wei-
dass sie sich fast berühren.
tere Instrumente zusammenschmelzen
Der Moment, in dem es noch Licht gibt,
lassen. Produziert und aufgenommen
aber noch keine gänzliche Dunkelheit.
von FEDERICO ALBANESE in Berlin,
Eine Welt im Zwischenraum, ungewiss,
gemischt von Francesco Donadello im
wage und in Schatten fließend.
VoxTon Studio, Mastering von Francesco
Wir können folgen oder beobachten,
Donadello in Berlin im Calyx Studio
unsicher wohin die Reise uns führt –
und nun auch live in den Konzerthäu-
in Dunkelheit oder Licht, in den Schat-
sern des Landes.
ten von Erinnerungen und Träumen.« »The Blue Hour« ist das neue Album des in Berlin ansässigen italienischen Komponisten FEDERICO ALBANESE.
SAMSTAG
15
Swing • VVK: 9 Euro + Gebühren 21:30 Uhr
DYNAMITE'S SWING NIGHT:
DIZZY BIRDS
Die „Dizzy Birds“ sind eine traditionelle
mittlerweile auf internationalen Jazz-
Jazzband, die von sechs jungen Musi-
Festivals und Swingtanz-Events.
kern aus verschiedenen Ländern
Der Sound der Band lässt den origina-
gegründet wurde. Obwohl die musikali-
len, rauhen und kraftvollen frühen
schen Hintergründe der Bandmitglie-
Jazz wieder aufleben, als die Musik
der sehr unterschiedlich sind, vereint
noch heiß, unterhaltsam und tanzbar
alle Bandmitglieder die Faszination
war. Inspiriert von den großen Inter-
an Jazzmusik.
preten und Komponisten, wie Jelly Roll
Begonnen hat die Band mit Straßen-
Morton, King Oliver, Louis Armstrong’s
musik sowie UndergroundPartys und
Hot Five und Sidney Bechet, liefert die
sich dadurch schnell einen Namen in
Band frische Interpretationen und
der Berliner Swingtanz- und Clubszene
packende Arrangements.
gemacht. Da findet man sie allerdings nur noch selten, denn sie spielen
SAMSTAG
15
Nachholtermin vom 19.03. • VVK: 12 Euro, AK: 15 Euro • 21:00 Uhr
GRAHAM CANDY & CAZADORES »Einmal die großen Pop-Gesten rauskramen.«
Mit »She Moves (Far Away)« wurde
seines neuen Albums zu betten, ohne
GRAHAM CANDY bereits im Sommer
dabei auf akustische Elemente zu
2014 in ganz Europa bekannt, als der
verzichten. Was kann man aber auch
gebürtige Neuseeländer dem Chart-Hit
anderes von einem Künstler erwarten,
seine Stimme lieh. Seine erste EP »Hol-
der Sam Smith, Adele, James Bay, Jeff
ding Up Balloons« brachte es aus dem
Buckley und Chet Faker in einem Atemzug
Stand auf über 10 Millionen Streams
als Einflüsse für seine Musik benennt.
auf Spotify und gab bereits die musika-
Mit dabei: CAZADORES aus Norwegen.
lische Richtung seines Anfang 2016 erschienenen Debütalbums vor. Auf
Nachholtermin für die verschobene
diesem macht sich GRAHAM CANDY
März-Show. Bereits erworbene Tickets
daran, die großen Pop-Gesten rauszu-
behalten ihre Gültigkeit!
kramen, um sie in die dunkel-melancholischen elektronischen Sounds
SONNTAG
16
PostHardCore • VVK: 9 Euro + Gebühren 20:00 Uhr
MILEMARKER + FRAMESTAR + DIKLOUD
Milemarker von Dave Laney und Al
Dikloud präsentieren euch ein tightes
Burian Mitte der 90er in Chapell Hill
Set neuer Songs, das ausgiebig auf
gegründet, dann nach Chicago überge-
ihrer zurückliegenden Russlandtour
siedelt, zwischendurch wieder zurück
geprobt und getestet wurde.
und nun schon seit mehreren Jahren von Hamburg und Berlin aus operierend, ist inzwischen ihr futuristischer Post-Hardcore in der damals besungenen Zukunft angekommen. Framestar, unsere Lieblinge der dahingeholzten Popmelodien, reformieren sich für euch an diesen Abend in Originalbesetzung zu ihrer letzten Show. (wirklich)
DIENSTAG
18
Diskussion • Eintritt frei 20:00 Uhr
SCIENCE CAFÉ
Von der Manipulation zur Kreation – Synthetische Biologie Designer-Zellen könnten wichtige Neuerungen in der Medizin und ein wichtiger Schlüssel sein, um die Frage zu knacken: Wie entsteht Leben? Sie werden uns aber auch ethisches und juristisches Neuland betreten lassen.
Kuriositätenkabinett №10
MECHANISMUS VON ANTIKYTHERA Der Mechanismus von Antikythera ist der SuperRechner der Antike. Gefunden wurde er 1900 vor der Insel Antikythera, zwischen der Peloponnes und Kreta. Und was kann der antike PC? Am ehesten lässt er sich mit einer astronomischen Uhr vergleichen, die Auskünfte über Bewegung von Sonne und Mond gab. Nur eben viel umfangreicher, als es noch im Mittelalter oder der Neuzeit möglich war. Doch wer jetzt denkt, es handelt sich um einen riesigen Apparat, liegt falsch, denn der Mechanismus von Antikythera hat die Maße eines großen Buches. Voll mit Zahnrädern. Teilweise lässt sich das Teil auch mit Lego nachbauen. Mit Lego Technic, versteht sich.
DIENSTAG
18
Rock, Jazz, Kraut & Pop • VVK: 10 Euro, AK: 13 Euro • 21:00 Uhr
COOGANS BLUFF + BROTHER GRIMM »Allein auf weiter Flur.«
»Flying To The Stars«, das vierte
und dennoch Rock-Traditionalisten,
Album von COOGANS BLUFF, einer
waghalsig und frisch. Hier trifft sich
Band, die sich vor vier Jahren mit
Vergangenheit und Zukunft, das Album
»Poncho Express« an einem Punkt
nimmt einen an die Hand. Und nur die
neu erfunden hatte, wo andere stag-
Musik zählt. »No Need (to Hurry up)«,
nieren oder sich endlos wiederholen.
ist beispielsweise die totale Aufgabe.
Stattdessen legte das Quintett zwei
Man sucht nichts mehr, es gibt nichts
überzeugende Alben hin, und das
mehr zu tun. Absolute Einsamkeit.
nach turbulenter Vorgeschichte.
COOGANS BLUFF sind allein auf weiter
Selbst vergleicht die Band ihr Album
Flur. Und wir folgen ihnen gerne.
ein wenig mit dem Film »Interstellar«. Nur ohne das kitschige Ende. COOGANS BLUFF sind zeitgemäß und retro zugleich, experimentierfreudig
DIE VOLLE PACKUN Das
Festival geht in die
NG INPUT
e dritte Runde
Überspitzt formuliert könnte man sagen, dass es ohne den Brand im Fat Fenders vor drei Jahren vielleicht kein DAVE Festival geben würde. Aber letztlich verhält es sich schon ein wenig so, denn die damalige Welle an Solidarität sowie die ebenfalls aus ihr resultierenden Musikfreunde-Partys im Sektor, sorgten für den Output und die finanziellen Mittel, die letztlich auch das Dresden Audio Visual Experience – kurz DAVE – aus der Taufe hoben. Das und die unzähligen Köpfe hinter dem Festival, die in noch unzähligeren Engagements und Initiativen stecken, die die Elektronische – und Club-Kultur in und um Dresden seit Jahren bereichern, gestalten und entwickeln.
Nun schreiben wir 2016. Die dritte
schon als Netzwerkfestival gedacht,
Ausgabe des DAVE Festivals steht an.
in dem sich Clubs mit ihrem musika-
Mittlerweile besteht der Kern der
lischen Profil während des Zeitraums
Macher aus zirka 15 Personen, es
des Festivals präsentieren können.«
wurde in diesem Jahr ein Verein gegründet, um eigenständiger agie-
Großes Highlight in diesem Jahr dürfte
ren zu können. Und jetzt sitze ich mit
die erneute Kooperation mit dem Mili-
Orga-Mitglied und Musiker Henry
tärhistorischen Museum sein. Thema:
Kreczynski a.k.a. Scratchynski zusam-
ein live gespielter Soundtrack mit dem
men, der in diesem Jahr Fragen zum
Titel »Mad War«, in dem Jarii van Gohl
Festival
allererst
sowie Stefan Senf a.k.a. Assimilation
natürlich die gern gestellte Frage
Process die Kriegssatire »Die gestoh-
beantwortet.
Zu
nach dem Anfang aller Dinge, in die-
lene Bombe« aus den 60er Jahren
sem Fall nach der Idee hinter DAVE:
neu vertonen werden. Alles unter dem
»Der Name Dresden Audio Visual
»für das Aufzeigen eines Gegenpols
aktuellen Motto: »We are Offline«, das Experience kam durch einen Vor-
zur gegenwärtigen Behauptung, dass
schlag von Conrad Schneider und soll
unsere Generation permanent Online
ausdrücken, dass DAVE nicht nur
wäre, steht. Ganz im Gegenteil: Wir sind
Auditives, sondern eben auch Visuel-
immer noch auf der Suche nach neuen
les und das nicht nur innerhalb des
Freiräumen im realen Leben«, erklärt
Club- und Party-Rahmens, sondern
Henry die Idee hinter dem Slogan.
darüber hinaus betrachtet. Da stand auch
eine
Besonders in diesem Jahr wird auch
Mischung aus Workshops, Vorträgen,
schnell
fest,
dass
es
die Eröffnung des DAVE Festivals sein,
Konzerten, Partys, Kino etc. sein
denn die wird im großen Saal der
muss. Es war und ist ja auch immer
Schauburg zelebriert. Elemente des
Openings werden ein Set von Cio
und dem Tonlagen-Festival in Hel-
D’Or aus Köln (die in diesem Jahr
lerau feiern. Das Workshop-Camp
Artist in Residence ist und genau wie
sorgt einmal mehr dafür, den Nach-
Jarii mit Performances und Work-
wuchs zu fördern. Und bei der gro-
shops in der Zeit des Festivals vertreten
ßen
sein wird), Live-Visuals von Jarii van
Sabotage, TBA und GrooveStation
Gohl
Rüstungsschmiede
ganze drei Locations das Finale zeleb-
sowie Tanz-Performances von Cindy
rieren. Das Line-up des dritten DAVE
und
der
Abschlussparty
werden
mit
Hammer und Johanna Roggan sein.
ist also lang. Sehr lang. Und jeder ist
Volle Packung Input sozusagen.
erneut eingeladen, alles oder zumindest so viel wie möglich zu erkunden.
Daneben erwartet die Besucher in der Zeit vom 14. bis zum 23. Oktober
Veranstaltungen in der scheune:
rund 50 Veranstaltungen. Mit dabei:
19. Oktober: Diskussionsrunde
Atari Teenage Riot im neu eröffneten „Rassismus & Türpolitik“, 17 Uhr Konk Club, Super Flu, Dasha Rush,
und 8x8, 20 Uhr
alva noto, Digitalism oder Alec Troniq.
20. Oktober: Laptop Battle 7, 20 Uhr
Beliebte Slots wie Beyond The Club, 8x8 oder das Laptop Battle kehren
und in der GrooveStation:
zurück, während neue Formate wie
19. Oktober: MiDi, 22 Uhr
die DAVE Light Stage mit Pole und
21. Oktober: Funky Monkey, 22 Uhr
Insect O., Scherbe & flumea und wei-
22. Oktober: DAVE On!, 22 Uhr
teren Premiere feiern. Das Chemnitzer Label Raster Noton wird sein 20-jähriges Jubiläum im Rahmen einer Kooperation von DAVE
MITTWOCH
19
House & Artverwandtes • Eintritt frei 23:00 Uhr
MIDI
Es gibt in Dresden eine ClubmusikReihe. Immer mittwochs. Aller 2 Wochen. Es spielen immer wechselnde Gäste, es gibt 2 Residents, aber immer nur 2 DJs an einem Abend. Wichtig ist uns der ausschließliche Fokus auf gute Musik. Es kostet keinen Eintritt. Ihr werdet aber beim ersten Getränk 1 Euro an der Bar mehr bezahlen.
DU MAGST UNSER HEFT UND HAST LUST,
BEIM UEBERKREUZ
SELBST MITZUWIRKEN? ALS PRAKTIKANT*IN, AUTOR*IN ODER ILLUSTRATOR*IN? DANN MELD DICH DOCH EINFACH UNTER
INFO@UEBERKREUZ.COM
UND WIR SCHAUEN MAL WAS SO GEHEN KÖNNTE.
MITTWOCH
19
Diskussion • Eintritt frei • Diskussion: ab 17 Uhr, 8x8x: ab 20:00 Uhr
DAVE + SCHEUNE AKADEMIE: DAS PROBLEM HEISST RASSISMUS? -
ZUM THEMA TÜRPOLITIK + 8X8
Das Problem heißt Rassismus?
8X8 - Triff 8 Dresdner Persönlichkeiten
Diskriminierende Einlasspraxis in Clubs
aus der elektronischen Musikszene:
und Bars ist hier wie überall und nicht
Neben den gängigen Festivalformaten
zuletzt in der sich als alternativ produ-
gibt es bei DAVE auch Formate für den
zierenden Neustadt allwöchentlich
Nachwuchs. 8x8 ist ein solches Format.
Realität. Erstmals in Dresden soll die-
Das Prinzip: Acht Leute aus der Dresd-
ses Thema ein öffentliches Forum
ner Elektro-Szene stellen sich vor.
bekommen. Hierzu begrüßt der Tole-
Für ihre Geschichten haben sie genau
rave e.V. im Rahmen des DAVE-
acht Minuten Zeit. Und auch in diesem
Festivals Szene-akteur_innen, ebenso
Jahr stehen interessante Kandidaten
wie Betroffene und Interessierte zur
in den Startlöchern, um euch an ihren
Podiumsdiskussion.
Geschichten teilhaben zu lassen. Moderieren werden GYÖRGY DE VAL und JARII VAN GOHL.
DONNERSTAG
20
Contest • VVK: 8 Euro, AK: 10 Euro 20:00 Uhr
LAPTOP BATTLE DRESDEN 7
Protagonisten der elektronischen
Jury:
Musik müssen sich im Wettstreit mitein-
Anna-Lucia Rupp, Carsten Nicolai, Cio
ander messen. Acht Kandidaten, aus-
D'or, Maltin Worf (Gewinner 2014),
gestattet mit Laptop und einem
SoundSLKTR
Midi-Controller, gehen in den Kampf um den begehrten Pokal. Weiterhin
Support:
winkt dem Gewinner natürlich wie
East (Funky Monkey) & fRAN (A/M –
jedes Jahr ein toller Gewinn.
Berlin)
LAPTOP BATTLE Kandidaten:
Visuals by: Laterne
Brad Pitch, Gnista, Luke Gooding, Nautika, Planetary Secrets, Ramon Springer, Said Sur La Place, Schönfeld Moderation: Andreas Schanzenbach
DONNERSTAG
20
Indie.Krautpop • VVK: 10 Euro + Gebühren 20:00 Uhr
PRETTY MERY K
Im Frühjahr 2015 trennt sich die Band
Mit diesem frischem Wind unter den
PRETTY MERY K von ihrem Bassisten,
Flügeln begeben sich PRETTY MERY K
aber sie machen weiter und zwar
in einen kreativen Rausch und inner-
zu dritt. Frei nach dem Motto “was
halb kurzer Zeit entstehen sechs neue
nicht passt, wird passend gemacht”
Songs. Der Namensgeber “Big brown
vergraben sich die drei Musiker im
Eyes” dürfte dabei wohl der poppigste
Proberaum und arrangieren alle alten
und fröhlichste Song der Platte sein.
Songs neu. Die Bassfunktion wird
Aber auch bei ihm scheint durch, was den
zwischen Sängerin und Schlagzeuger
Sound des Trios so besonders macht:
aufgeteilt, die Arrangements werden
Die düstere Eleganz der Songs, ihre
reduzierter und transparenter.
kaum zu verleugnende Schwermut, die
Neue Energien werden freigesetzt,
deutlich wahrnehmbare, aber nie über-
ein neuer, kraftvoller und eigenwilliger
triebene Experimentierfreudigkeit.
Sound entsteht.
Illustration: Robert Richter www.robertrichter-art.com
FREITAG
21
Funk.Soul.HipHop • Eintritt frei, ab 24:00 Uhr: 3 Euro • 22:00 Uhr
FUNKY MONKEY /W
LEFTO
Funky Monkey startet mit einem der
Freundschaften mit Trendsettern
vielfältigsten DJs Europas in die neue
wie Flying Lotus, The Gaslamp Killer,
Saison. LEFTO, vom Fact! Magazine als
Gilles Peterson, Kutmah, J. Rocc u.v.m.
»your favourite dj's favourite dj«
ist er immer direkt am Puls der Zeit,
geadelt, ist seit über 20 Jahren als DJ
was er z.B. als Kurator einer eigenen
aktiv und seit 1999 Host seiner eigenen
Bühne beim Dour Festival oder regel-
Sendung bei Studio Brussels.
mäßigen Sets für Boiler Room unter
Es gelingt ihm spielend, in seinen Sets
Beweis stellt.
HipHop, Jazz, Glitch, House und
Support gibt’s wie gewohnt vom
eigentlich auch jeden anderen Musikstil
Funky Monkey Squad Scratchynski,
zu kombinieren, und so einen kurzweili-
east und DNZ.
gen und einzigartigen Flow zu erzeugen. Durch die unermüdliche Suche nach dem nächsten „big thing“ und enge
FREITAG
21
Postrock • VVK: 13 Euro, AK: 16 Euro 21:00 Uhr
EF + ARMS & SLEEPERS »Monumentales auf Tournee.«
Es begann alles 2003 in Göteborg,
Ähnlich wie ARMS & SLEEPERS.
als die Band, die wir mittlerweile als
Die erschienen vor etwa einer Dekade
EF kennen und lieben gelernt haben,
auf der musikalischen Bildfläche.
sich zu dem Schritt entschloss, ihren
18 Veröffentlichungen, Dutzende Kolla-
harten Gitarrensound zu einem viel
borationen und unzählige Remixe später
reicher strukturierten Ansatz mit ein-
begann 2014 ein neues Kapitel für das
dringlichen Melodien und Harmonien
Duo aus Boston, das mit »Swim Team«
zu öffnen. Seither tourten sie unent-
nach drei Jahren Wartezeit ihr letztes
wegt durch ganz Europa und Asien,
Album veröffentlichte. Abgesehen von
erspielten sich eine treue Gefolgschaft
opulenter Visual-Performance haben
und machten sich einen Namen als
ARMS & SLEEPERS zwei Jahre nach
explosive und energische Live-Band.
ihrem letzten scheune-Gastspiel auch neue Songs im Gepäck.
SAMSTAG
22
Hip-Hop • AK: 10 Euro 21:00 Uhr
DAVE ON:
HIP HOP EDITION W/ GALV FEAT. DJ ACCESS »Galv, Herrscher der drei Monde«
Seit der Galv 2005 im zarten Alter
2016 seine „Galv of the 3 Moonz“-LP
von 15 Jahren das erste Mal eine Stage
mit Pierre Sonality raus. Fast ein Dut-
rockte, ist er von selbiger nicht mehr
zend weiterer Tonträger sind zudem in
wegzukriegen. Da er in den letzten
der Pipeline, unter anderem mit Figub
Jahren jedoch mehr als Globetrotter
Brazlevic, Mono Massiv und vielen wei-
die Welt bereiste, begann er erst 2014,
teren Produzenten. Das Erfolgsrezept
sich in der deutschen HipHop-Szene
bleibt dabei konstant: fresher Sound
einen Namen zu machen und seit 2015
gepaart mit jeder Menge Wortwitz –
macht Galv nun Ernst: Innerhalb weni-
eine Style-Invasion, die die hiesige
ger Monate haut der Rottweiler Artist
HipHop-Szene gewaltig durchpustet.
das „Rapito“-Tape mit Fuzl, seine erste Solo-Platte „OGYARRE“ über Daily Concept, ein Band-Projekt mit der Next Generation Family sowie Anfang
SAMSTAG
22
Psychedelic Rock • VVK: 27,50 Euro 20:00 Uhr
FESTIVAL FOR PSYCHEDELIC MUSIC & ART
REVERBERATION
Das REVERBERATION FEST geht in die
CHARLES HOWL aus England, GOZIL-
zweite Runde. Und auch diesmal wie-
LA aus Italien, LOVE MACHINE, DOC
der mit ausgesuchten Perlen aus
FOSTER BAND, CAMERON LINES, TÚ
Psych-Rock, Garage und artverwandter
AC Á NO und SIR ROBIN AND THE
psychedelischer Musik. International
LONGBOWMEN. Präsentiert wird das
renommierte und regionale Bands
REVERBERATION FEST von der »Dres-
geben sich am Freitag im Ostpol und
den Psych Family«, einem Verein, der
am Samstag bei uns die Klinke in
eigens für das Festival im Sommer
die Hand. Dazu gibt es Filme, psyche-
2014 gegründet wurde, geboren aus
delische Kunst und allerlei Feines
dem Wunsch, ein Musikfestival in der
drum herum.
Region zu etablieren, das für handge-
Mit dabei in diesem Jahr: ORACLES,
machte psychedelische Musik steht.
LORELLE MEETS THE OBSOLETE aus Mexico, BAZOOKA aus Griechenland,
DIENSTAG
25
Bingo • Eintritt frei 20:30 Uhr
Swing Dance Party & Konzert • AK: 10 Euro (Taster) ab 19:30 Uhr, ab 21:00 Uhr: 8 Euro 20:00 Uhr
BINGO MADNESS!
TUESDAY NIGHT JUMP
BINGO MADNESS. Die Quiz-Show mit
Der TUESDAY NIGHT JUMP öffnet
Scharm, Schall & Schnaps. Die Skat-
wieder seine Türen und heißt alle
runden deiner Freunde nerven dich
Freunde des Swing herzlich willkom-
schon lange? »Mensch ärgere Dich
men, die Tanzfläche der scheune zu
nicht« in der WG oder UNO mit der
polieren. Wie gewohnt erwartet euch
Family kicken auch nicht mehr wirk-
ein Taster ab 20 Uhr.
lich? Jedes Kneipenquiz überfordert
Im Verlauf des Abends gibt's dann
deinen geschundenen Geist und das
ein Battle HIP HOP vs. LINDY HOP.
machen außerdem ja eh nur Klug-
Wer tanzt am überzeugendsten zur
scheißer? Wenn du einfach mal nur
»gegnerischen« Musik?
dein Bier trinken und nebenbei noch
Dazu Live-Musik, na klar!
fett absahnen willst, dann bist du hier genau richtig!
Illustration: Rudelrotte www.facebook.com/rudelrotte
MITTWOCH
26
SludgeRock • VVK: 14 Euro + Gebühren 20:00 Uhr
BLACK TUSK
Black Tusk werden oft in einem Atem-
Tusk verantwortlich. Musikalisch sind
zug mit den Metal-Bands Baroness und
Black Tusk etwa an der Schnittstelle
Kylesa genannt, weil sie ebenfalls aus
zwischen Punk und Stoner Metal anzu-
Savannah stammen, außerdem ist der
ordnen, wobei sie sich selbst nicht in
sogenannte »Sludge Sound« (engl.:
eine bestimmte Schublade stecken
Schlamm) oder »Swamp Metal« (engl.:
lassen wollen, weil sie »weder eine
Sumpf) ihr gemeinsames Markenzei-
andere Band nachmachen noch deren
chen, beides Anspielungen auf das
Sound kopieren wollen«. Black Tusk
Klima ihres Heimatortes. Aber die
haben in ihrer elfjährigen Geschichte
persönlichen Bindungen gehen sogar
über 1000 Konzerte gespielt, jetzt
noch weiter: John Dyer Baizley,
kommen im Herbst weitere dazu.
Gitarrist und Sänger von Baroness, ist gleichzeitig Maler und für die gesamten Illustrationen von Black
MITTWOCH
26
Pop • Ausverkauft! 20:00 Uhr
OK KID »Lob und Shows ohne Ende.«
Mit ihrer EP »Grundlos« lieferten OK
»Gute Menschen« die mittlerweile
KID im Juni 2014 einen musikalischen
absolvierte große Tour des diesjähri-
Übergang von ihrem mit Kritikerlob
gen Sommers an. Dabei waren die
überhäuften und gleichnamigen
ersten Städte mehr als schnell ausver-
Debütalbum zu ihrem neuen Long-
kauft. Kurz vor Weihnachten gibt es
player. Es folgten ausgedehnte Touren
daher einen Nachschlag, der jedoch
auf fast allen namhaften Festivals im
ebenfalls mehr als nachgefragt ist. Wie
deutschsprachigen Raum, ausver-
nun auch die Show bei uns beweist.
kaufte Headline Shows und schließlich die Arbeit an ihrem neuen Album. Nach einer kurzen Ruhepause kündigten OK KID nun passend zum Album Release Anfang 2016 auf Four Music und Album-Vorboten wie die Single
DONNERSTAG
27
Indie • VVK: 13 Euro + Gebühren 20:00 Uhr
FABER
Nach einem Support für Sophie Hun-
Faber, ein Träumer und Zweifler, ein
ger, dem Dresdner Erstanspiel im
Charmeur und Gründungsmitglied der
Schmuckkästchen Thalia Kino und
Band Babyflipper (vormals Summit).
einem neuerlichen Support, diesmal
Geboren 1993 in Zürich, als Kind seiner
für Annenmaykantereit im April, kommt
Eltern. 2007 feiert er erste musikalische
Faber nun als Headliner zurück.
Erfolge. Mit seiner Band gewinnt er das
Er ist jung, sein Name ist „Faber“ und
Band-it Zürich. In den nächsten Jahren
seine Helden sind charmante Verlierer.
folgen über dreihundert Konzertauf-
Fabers Texte sind bitterbös und seine
tritte. Solo, im Duo, mit Band oder als
Melodien voller Sehnsucht.
italienischer Amante, in Cafés, Klubs,
Sophie Hunger hat den Singer-Song-
Hallen, Discos, Kneipen, Einkaufsläden,
writer unter ihre Fittiche genommen.
an Hochzeiten oder Geburtstagen;
Dabei hatte er ihr nur ein einziges
Faber lebt in Zürich mit Fernweh.
Lied vorgesungen.
Illustration: Christin Noel https://noelchristin.wordpress.com
TICKETS AVAILABLE AT SAXTICKET (SCHAUBURG) AND KONZERTKASSE DRESDEN. HOTLINE: 0351 803 87 44 - SAXTICKET.DE - KONZERTKASSE-DRESDEN.DE MORE INFOS: FACEBOOK.COM/CULTURECLUBDD - FACEBOOK.COM/THEREALBLOODSERVICE
DONNERSTAG
27
Poetry Slam • VVK: 5 Euro (nur im scheuncafé), AK: 6 Euro • 19:30 Uhr
1. U20 POETRY SLAM DRESDEN »Alles kann, nichts muss.«
Wowsers! Direkt nach dem U20 Grand
Als Featured Poet tritt MALTE ROß-
Slam of Saxony ist es also soweit:
KOPF auf, einer der aktivsten Poeten
Dresden hat endlich einen U20 SLAM.
Deutschlands und frisch gebackener
Poetry Slam – ein moderner Dichter-
Leipziger. Wer mitmachen möchte,
wettstreit, bei dem sich Poet/innen mit
kann sich einfach am Abend auf die
selbstverfassten Texten auf die Bühne
offene Liste setzen lassen, um einen
begeben, um das Publikum zu Begeis-
Platz im begehrten Line-up zu ergat-
terungsstürmen hinzureißen. Sprach-
tern. Oder schreib uns einfach unter
aktiv ist der erste U20 POETRY SLAM
u20@livelyrix.de.
in Dresden und ein spezielles Format
Moderiert wird die Veranstaltung von
für junge Künstler/innen bis 20 Jahren.
der bekannten Dresdner Autorin und
Alles kann, nichts muss. Ob Lyrik oder
Slammerin KADDIE CUTZ.
Prosa, ernst oder lustig, ruhig oder laut.
FREITAG
28
German Disco Soul • VVK: 8 Euro + Gebühren 21:00 Uhr
FREDDY FISCHER & HIS COSMIC ROCKTIME BAND
»Schuhe raus und tanzen gehen!« Die Geschichte des Freddy Fischer ist
schnell. Auftrittsmöglichkeiten gab es
noch wundersamer als die Jazzaben-
allerdings nicht sehr viele. Der DJ war
teuer des Herrn Lehmann. Aufgewach-
gerade erst erfunden; folglich sam-
sen im Berlin der 60er/70er Jahre,
melte sich ein ungeheures Repertoire
umgeben von Häuserschluchten aus
an Musik dieser Zeit an: Soul von Isaac
Beton, grauen Monolithenmeeren gab
Hayes, Beat aus Liverpool, Schlager
es nicht viel, was den jungen Fischer
etc. Nur das war nicht das was Fischer
begeistern konnte, außer seine Liebe
wollte, er wollte frei sein, seine eigenen
zum amerikanischen Soul und seine
Stücke spielen, das Leben und die
Bewunderung für intelligenten ost-
Liebe beschreiben, wie er sie empfindet.
deutschen Schlager von Manfred Krug
Und so tat er den Schritt, der sein
oder auch Veronika Fischer. Wegge-
Leben verändern sollte.
fährten, mit denen er seine Leidenschaft teilen konnte, fand Fischer
FREITAG
28
Konzert • VVK: 20 Euro, AK: 25 Euro 20:00 Uhr
PETER LICHT
»Emotionale hört die Signale! Auf zum letzten Verzicht!« Der Künstler PETER LICHT bewegt sich
Slogans, Songtexten und Zeichnungen.
mit seiner Arbeit zwischen den Polen
Es folgten unzählige Projekte und
Text, Musik, Pop, Kunst, soziale Skulptur,
Kollaborationen.
Kapitalismus und Schnäppchenmarkt
Im Oktober 2014 erschien unter dem
»wobei am Ende was rauskommen soll,
Titel »Lob der Realität« das erste Live-
was vielleicht schön ist«. Nach seinen
Album des Künstlers sowie das gleich-
Musikalben 14 Lieder (2001), Strato-
namige Buch. Für das Theater Basel
sphärenlieder (2003) und Lieder vom
entstand mit »Der Menschenfeind« ein
Ende des Kapitalismus (2006) erschien
neues Stück von Peter Licht. Nach
sein erstes Buch »Wir werden siegen -
»Der Geizige« ist dies die zweite theat-
Buch vom Ende des Kapitalismus«. Ein
rale Ableitung eines Molière-Stoffes,
poetisches Logbuch für das neue Jahr-
die PETER LICHT vornimmt.
hundert mit Geschichten, Gedichten, Tagebucheinträgen, Traumfetzen,
dein ticketportal für Dresden und ganz Deutschland
s
au Wähle
0 70v.e0n0 ts! E
www.reservix.de Pop, Rock, Klassik, Bühne und Sport
/reservix
SAMSTAG
29
Folk.Pop • VVK: 10 Euro + Gebühren 20:00 Uhr
TOWN OF SAINTS
Das einstige Duo, bestehend aus Har-
die Zweideutigkeit unseres modernen
men Ridderbos (Vocals/ Gitarre) und
Lebensstils und unsere einfachsten Ver-
Heta Salkolahti (Violine/ Vocals), ist
haltensweisen und Muster beschreibt.
eine komplette Band geworden. Die
Es hinterfragt unser Verhalten und
Erinnerung an die alten Zeiten als Stra-
Denken, das von Vernunft gekenn-
ßenmusiker sind zwar noch präsent,
zeichnet ist. Es ist die Reise hin zu
verblassen aber im neuen Bandkon-
einem Ort, der uns temporär anzieht,
text. Indie-Folk weicht tropischen und
aber genau so schnell wieder abstoßen
dunkleren Einflüssen. Das neue Gefühl
könnte. "There is no place like home"
ist reich an minimalistischen, aber
singt Riderboss und es ist genau diese
auch orchestralen Arrangements und
Phrase, die sich als Leitmotiv durch das
erinnert an Bands wie ArcadeFire, Local
gesamte Album zieht.
Natives und Paul Simons Graceland. „No Place Like This“ ist eine Reise, die
Klezmafour
Klezmer Hurricane – Balkan-Jazz-Punk aus Polen
5. November / 2130 Uhr Scheune Tickets und Programm: www.juedische-woche-dresden.de
SAMSTAG
29
Konzert & Party • VVK (Fr+Sa): 12 Euro, AK (Sa): 8 Euro • 22:00 Uhr
DRESDEN SOUL WEEKENDER #8
UPON MY SOUL »Vier Tage Soul vom Feinsten.«
Der DRESDEN SOUL WEEKENDER
YANN VATISTE (UK)
macht UPON MY SOUL wieder zum
PAT BLEASDALE (UK)
Motto und geht in die achte Runde.
ADA LOVESHAKE (GER)
Vier Tage gibt es dieses Mal wieder
MATT FOX (GER)
60s & 70s Black Music, Rare & Nort-
MS DIENEL (SE/GER)
hern Soul, Crossover, Rhythm & Blues,
KING IRIE (GER)
Modern Soul, Gospel und Latin Soul.
CURNOW GILLIS (UK/GER)
Und das Programm am Samstag des
RONHELM (GER)
diesjährigen SOUL WEEKENDER bei
MONKEY BUNCH (GER)
uns ist ebenfalls mehr als groß.
DEE CEE (GER)
Mit dabei sind:
SIR VIVOR (GER)
SONNTAG
30
Hip-Hop • Ausverkauft! 20:00 Uhr
AUDIO88 & YASSIN »Endlich wieder normale Musik«
Es waren eineinhalb gar nicht so nor-
eine Zeit der Professionalisierung. Mit
male Jahre für Audio88 & Yassin, die
»Normaler Samt« wurden Tracks zu
einstigen Mustermisanthropen des
Songs, Auftritte zu Liveshows, Skizzen
mürrischen Rap-Untergrunds. Ihr drit-
zu Konzepten und Feierabendroutine
tes gemeinsames Album »Normaler
zu einer konstanten Qualität, die die
Samt« ließ sie im März 2015 plötzlich
folgenden Schritte erst ermöglichte.
Chartluft schnuppern. Mit ihrem DJ
Wo steht man auf der Rolltreppe?
Breaque spielten Audio88 & Yassin
Wen kümmern Sternzeichen? Kommt
zwei Headliner-Touren, zahlreiche
man wirklich in die Hölle, wenn man die
Festival-Shows und begleiteten K.I.Z.
Tastentöne nicht abgestellt hat? Ernster
auf einer weitgehend ausverkauften
als Audio88 & Yassin kann man die
Hallentour vor zehntausenden Besu-
wichtigen Fragen des Lebens gar nicht
chern. Die letzten eineinhalb Jahre
nehmen. »Halleluja« ist Haltung, Rück-
waren für Audio88 & Yassin aber auch
grat und ehrlicher Humor.
SONNTAG
30
Hip Hop & Liedermaching • VVK: 12 Euro, AK: 15 Euro • 20:00 Uhr
LIEDFETT + DER FLOTTE TOTTE »Laufenlassen!«
Das Album ist da und der Tourbus
Freundschaft und die Freude. In ihrer
gestartet: LIEDFETT laden ein! Das
veredelten Mischung aus Punk, HipHop
hanseatische Akustik Punk-Trio a.k.a.
und Liedermaching besingen sie die
Sprinder, Lucas und Philipp entert die
bunten Eruptionen aus dem grauen
Autobahn und stürmt erneut die Clubs.
Asphalt des Lebens. Es gibt kein Un-
Im Gepäck ihre neueste Formel zur
kraut, alles gedeiht in wildesten Farben.
melodiösen Weltverbesserung:
Passenderweise mit dabei:
»Laufenlassen!«
DER FLOTTE TOTTE a.k.a. Tottovic
Zwei Jahre nach »Klarkomm!« kreieren
Kalkül. Der ist Autor und Liedermacher.
die Schirmherren des Liedermaching
Neben seiner Beschäftigung als Mitglied
Untergrund den aktuellsten Schlacht-
der Monsters of Liedermaching tourt
ruf zur juvenilen Selbstfindung auf
er auch solo und singt seltsame Lieder
Tanzebene. »Laufenlassen«, Leute,
für Pogotänzer mit Zuhörbereitschaft.
einfach laufenlassen! Den Flow, die
NOVEMBER VORSCHAU
05.11. IM BEATPOL DIE HÖCHSTE EISENBAHN
03.11. OBSCURA
08.11. MESSER
08.11. QUILT
18.11. DRANGSAL
24.11. AKUA NARU
www.groovestation.de
OKTOBER
Fat Kat Disko Bollmer Kickermontag Tischtennis Kytes / MiDi JamRocK: Live Like Lucy + The Wastelands The Gypsy Love Train Hoppa! Sound System BoomBox mit DJ TEUTILLA Tatort Kickermontag Tischtennis Tischtennis ?roove Soulhealing Dynamite's Swing Night: Dizzy Birds Milemarker + Framestar + Dikloud Kickermontag Science Café: Synthetische Biologie MiDi Pretty Mery K Funky Monkey w/ Lefto DAVE ON! Hip Hop Edition Tatort Kickermontag Bingo Madness! Black Tusk Faber Freddy Fischer & His Cosmic Rocktime Band Town of Saints / Shuffle your feet Ausverkauft! Audio 88 & Yassin Kickermontag
01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
www.scheune.org
Colored Gigs Vol. 8 Gig Poster Convention Chakuza Jazzfanatics Karate Andi Weedeater Livelyrix Poetry Slam Dennis Gastmann Tiere Streicheln Menschen Our Pleasure: Eau Rouge Jazzfanatics Greenleaf + Fatso Jetson Sax Royal - Die Dresdner Lesebühne Federico Albanese Graham Candy & Cazadores / Junk Of Our Hearts Jazzfanatics Coogans Bluff DAVE: 8x8 DAVE: Laptop Battle Dresden 7 EF + Arms & Sleepers Reverberation Festival for Psychedelic Music & Art Jazzfanatics Tuesday Night Jump Ok Kid Ausverkauft! 1. Sprachaktiv U20 Poetry Slam Dresden Peter Licht Dresden Soul Weekender #8 Liedfett + Der Flotte Totte Jazzfanatics