![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/546ab89937c8f9e71cedd2f0cc569e42.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/546ab89937c8f9e71cedd2f0cc569e42.jpeg)
LIQUID
TRÜFFELSUCHE UND SEGELFIEBER
Liebe Entdeckerinnen und Geniesser, als wir beschlossen, Kräuter zu einem zentralen Thema dieser Ausgabe zu machen, haben wir die Rechnung ohne die Kartäusermönche von Chartreuse gemacht. Nachdem sie schon seit Jahrhunderten ihren legendären Likör herstellen, wollen sie sich neuerdings mehr aufs Beten konzentrieren. Deshalb sind wir kreativ geworden und freuen uns, Ihnen mit La Gauloise eine würdige Alternative bieten zu können, die ganz ohne Gebete auskommt.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/f5e39ded335372fef9bc1eb7c54ead06.jpeg)
2022 haben wir Claudio und Maria Tipa Bertarelli in der Toskana besucht.
Für eine persönliche Beratung besuchen Sie bitte einen unserer Liquid Stores:
Basel Schneidergasse 27
Laufenstrasse 16
Untere Rebgasse 18
Zürich Talacker 30
Bern Kramgasse 45 Steinhölzli / Hohle Gasse 4 Shoppingcenter Westside
Morges Grand-Rue 95
Chur Hartbertstrasse 10
Für Bestellungen rufen Sie uns an unter 061 338 90 90 oder senden Sie uns Ihren Warenkorb via Website ullrich.ch
Instagram & Facebook: @ullrich.ch
LIQUID MASTERCLASS CHAMPAGNER NEWCOMERS
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/4b7f5c340ab9304a40765002bba88282.jpeg)
16. MAI 2024 BASEL ZEIT: 19:00-21:30 UHR MIT VORVERKAUF EINTRITT: CHF 165.- / LIQUID- CLUB MEMBERS: CHF 145.-
Unsere Suche nach Geheimtipps und neuen Klassikern hat uns im März unter anderem zur ProWein nach Düsseldorf geführt. Welche Schätze wir dort für Sie entdeckt haben, erfahren Sie auf unserer NewcomerSeite.
Ausserdem haben wir bereits den America’s Cup im Blick: Nach langer Zeit nimmt in diesem Jahr wieder die Alinghi teil, die vor fast 20 Jahren nach spektakulären Rennen noch spektakulärere Siege erringen konnte. Doch nicht nur, weil wir selbst begeisterte Segler sind, schauen wir gespannt auf diese Regatta. Seit diesem Jahr ist Colle Massari ein offizieller Sponsor der Segelyacht. Schon seit Jahren gehört das Weingut zu unseren Partnern und überzeugt immer wieder mit aussergewöhnlichen Weinen, die für wenig Geld viel Toskana in die Flasche bringen. Das Segelrennen werden wir vor Ort in Barcelona gespannt verfolgen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und immer eine Handbreit Rosé im Glas.
Herzlichst
Urs Ullrich & Jacqueline UllrichEvents
LIQUID MASTERCLASS SCHOTTISCHE WHISKYS
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/1907ad8d0e6d94cfa9438f4802e10708.jpeg)
30. MAI 2024 TALACKER 30, ZÜRICH ZEIT: 19:00-21:30 UHR EINTRITT: CHF 130.- / LIQUID- CLUB MEMBERS: CHF 110.-
LIQUID GIN TASTING
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/83a5ae14d773410d0f8c7fc1e83cad24.jpeg)
06.-21. JUNI 2024 ZÜRICH, BASEL, CHUR, BERN, MORGES ZEIT: 18 BIS 21 UHR MIT UNDVORVERKAUF ABENDKASSE
LIQUID MASTERCLASS MATCH TO CHEESE MIT GLAUSI‘S
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/5433750383996e48dc7730d9743a5999.jpeg)
20. JUNI 2024
BASEL ZEIT: 19:00-21:30 UHR EINTRITT: CHF 115 / LIQUID- CLUB MEMBERS: CHF 95
Dry Gin Portofino
Die ersten Noten des Portofino Dry Gin stammen von frischer Zitrone und knackigem Wacholder, die uns in die Hügel von Portofino entführen.Sie machen den Weg frei für ein Universum mediterraner Aromen: von den Düften des wilden Rosmarins und Lavendels der Küstengebüsche bis hin zu den süssen und zarten Noten von Majoran und Salbei, die den Geschmack der traditionellen ligurischen Küche hervorrufen.
50 cl | 43 % | AKTUELL 42.90
Als LIQUIDClub Member sammeln Sie bei jedem Einkauf Liquids. Sie profitieren von Rabatten, Spezialangeboten für Member, vergünstigten Eintritten zu unseren Events und weiteren Vorteilen.*
Neumitglieder im Club der vielen Vorteile erhalten von uns als Willkommensgeschenk 500 Liquids.*
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/e2ff2de45499bda59e3372dea94d849e.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/b2bd9f887d3829459f1eca5b671f9c0f.jpeg)
EXKLUSIV FÜR MEMBERS
Rosé Côtes de Provence AC 2023 Miraval
Der neue Kultwein aus der Provence. In der Nase leicht und zart: Aromen von Erdbeeren, Pfirsich und Orangenzesten. Im Gaumen rund, geschmeidig und ausgewogen, erfrischende Säure mit leichtem Bitter im Abgang. Perfekt für eine unbeschwerte Grillparty! 75 cl | 12.5 % | 20.– statt 24.–
* Angebot (inkl. 8,1% MwSt.) gültig bis 30.06.2024. Nicht kumulierbar mit anderen Rabatten. Aufgrund der Alkoholverordnung nicht für Spirituosen gültig.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/6d2a28efc04a196f872169daa943afa9.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/1d798797d60e977d17649fd1c8cdfb84.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/96bd13ffc96dfb5f026ec32a995cba5c.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/19b78884a35d84c1fb67a72ec6b202b8.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/2fae674191b6d545b05c427ad33ce88a.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/37afd2ab87575dd5b826b28992e23a7d.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/5984926e81bddd5d5818f9f0e15b15af.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/c95a74dd10fb285d4ad81f2a8acef4b2.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/96c1915f37be305e98b39d26d8e48b3e.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/f88ef20cdf8cf5e385fa18c925d80f64.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/94207678b533c95d79f803686d8ecb05.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/011be3c1bb74d75b6ec745081d18de2f.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/c6f1bcce586be9144c6098a93db831c4.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/6b217cd590a294c6454b20b2c7675420.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/8a21983a682d425e5cfd224f0e82d6b2.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/1b568dc5fb186ad8e5776a75f2387090.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/e427034de2018a26558e8ea5d55fc954.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/6298ae12d3d401d5c067ec5e5c33e3d9.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/ce9889df8d428150383f3c5db682faa1.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/9dddba90627ff7c16ad22e2f4448a15a.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/de7f4c6116051731ed123df04e5c66c8.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/cf52642e6d8b1a40dbdc4956160f139e.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/71de4af59457559eccb75f3ac49884c3.jpeg)
Perfect Match
AROMATISCHE KRÄUTER UND WEIN
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/1cbb1c0f01f4e731225fe5774cb924ff.jpeg)
Was wäre Caprese ohne Basilikum oder Saltimbocca ohne Salbei? Ob leichter Salat, aromatische Suppe oder deftige Fleischgerichte: Kräuter sorgen für das gewisse Etwas. Schon allein ihr Duft kann uns das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen, sie machen aus einer Mahlzeit einen kulinarischen Hochgenuss. Doch wir wären nicht die Paul Ullrich AG, wenn wir bei Genuss nicht sofort an den passenden Wein denken würden. Darum haben wir uns für Sie auf die Suche nach dem perfekten Pairing von Wein und unseren fünf Lieblingskräutern gemacht.
Rosmarin
Rosmarin verströmt einen starken charakteristischen Duft, der an Harz erinnern kann. Auch am Gaumen ist Rosmarin markant und würzig und kann eine leichte Bitterkeit mitbringen. Gerade in der französischen und italienischen Küche ist das Kraut kaum wegzudenken. Einfach selbstgemacht: Rosmarinsalz, um zum Beispiel Ofengemüse zu verfeinern.
Basilikum
Das mediterrane Kraut schlechthin! Seit der Antike als Gewürz beliebt und 2021 sogar «Pflanze des Jahres» von Jardin Suisse. Das einzigartige Aroma ist sehr präsent, kann die entsprechenden Weine aber auch wunderbar ergänzen. Unbedingt zu einem Tomatenrisotto oder Burrata probieren. Unser Perfect Match: Erdbeeren und Basilikum, dazu ein leichter Moscato.
Thymian
Thymian bringt Frische in die Küche. Sowohl durch seinen aromatischen Duft mit subtilen Zitrus- und erdigen Noten als auch durch den charakteristisch würzigen Geschmack mit verhaltener Bitterkeit. Absolute Thymian-Klassiker sind Ratatouille und Ossobuco mit Dörrfrüchten, auch Fischgerichte passen hervorragend zu diesem Kraut.
Salbei
Salbei ist ein vielseitiges Kraut, das sowohl Fleischgerichte wie Saltimbocca als auch Pasta, Risotto und Saucen verfeinert. Mit seinen erdigen Noten und einem Hauch von Menthol fällt Salbei auf jeden Fall auf, sein kräftiger Geschmack wird um eine subtile Pfeffernote ergänzt. Der passende Weisswein kann sein Aromaspiel unterstützen oder ausgleichen.
Estragon
Das einzigartige Aroma von Estragon wird oft als anisartig, würzig und leicht süsslich beschrieben. Trotzdem – oder gerade deswegen – passt es hervorragend in die herzhafte Küche, zum Beispiel zu Fisch oder kräftigen Saucen. Wir mögen Estragon am liebsten mit einem kräftigen Wein zu Ente oder Filet mit Sauce Bernaise.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/067beffe0c0714328ac5f755991a6eac.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/0538757336057f97a7dc352dc159bc70.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/bfe51e7c9aa802de05d5648bf4ba321a.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/32d87fb69b18a5544b1c77037ddb81b4.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/c37b7256c5b649b6db01b6d33520deac.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/d297f700bc1534421814ce4e7816e630.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/4f04a1e0c6de66b878daf716c34d3db7.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/c8b18a891c3d1c164a379e1e211aaaea.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/0abc08244c415bf408a3c0e77a8bf3a0.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/9752bc8c47bd848da0717c25ba155b36.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/06cf2f6bf9c38f264f1002053cdb1c66.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/d7c3db25f6cb7afa95a0c8aed80a9737.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/e4058e6127808dc2998fab1e73519932.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/bacd697058e2799762b484a05e943d4e.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/72f9239116d75574cd54619674fbc02b.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/c5fa41bb694b97f7fba1186463f22465.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/bfbfca9b3a2c63e2adb26a9393928e4a.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/fa62312ee6c4d6d51c85f74cda09403e.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/22bfb85d77077dc4387f43928db4b19d.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/fd034b41ad15a2b9f35efa605dc8d9c7.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/e966541b0818a293c4b2ae1097ded594.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/7497bd3b3b331a4442b70bbb39ad23b5.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/0289e68e442eb00f4ff2d9dffac2a920.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/4a5f005eee183caf02aca8f786bdbdd0.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/d05a06f70c529ae874a21a0663809b6b.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/4c009259165070b775aafac46365eb13.jpeg)
Riesling Sélection de Vieilles Vignes Alsace AC 2019
Ein Terroir-Riesling aus dem Elsass von alten Reben. Trocken mit Noten von Zitrone, etwas Rauch und weissen Blüten. Sehr komplex und mit einem langen
75 cl | 14 % | 34.–
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/afa34aafbb9e3ba2e052b0c2115d6fca.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/a77fc48e74f30ee9ca00f8186839b97b.jpeg)
Ein Wein, der die Zeit überdauert
Aus dem kleinen Dorf Hunawihr – das zu den schönsten in ganz Frankreich zählt – stammt ein Wein mit einzigartigem Charakter. Von Hand aus den MergelKalkböden gelesen, in Stahltanks und grossen Holzfässern gereift, ist der Trimbach Riesling Sélection de Vieilles Vignes 2019 ein Wein, der sich dem Klischee der Elsässischen Weinregion widersetzt. Trocken, mit einer bemerkenswerten Tiefe und Komplexität ist dieser Riesling eine Entdeckung für alle erfahrenen Weinliebhaber.
In der Nase eröffnen sich helle Blüten, Zitrone, Akazien, Pfirsich und Stachelbeeren. Die Überraschung der Trockenheit, die mineralischen Nuancen und die Struktur lassen den Wein im Gaumen dann zu einer richtigen Freude werden. Das lange Finish und seine Balance machen ihn zu einem idealen Essensbegleiter für Meeresfrüchte und -fischen mit kräftigen Saucen, herzhaften Kartoffelgerichten und sogar Coq au Vin.
Doch die wahre Grösse dieses Weins entfaltet sich mit dem Alter. Jetzt schon ein Genuss, beginnt er nach zwei Jahren seine volle Magie zu entfalten. Und für diejenigen, die die Geduld aufbringen, ihn etwa zehn Jahre zu lagern, können sich auf eine schlichtweg bombastische Weinerfahrung freuen…
WEINBOX
6x75 cl
83.00* statt 105.30
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/27464e40aaa2e93e48170524b4f23206.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/f791d96ace1d7da9a8ca52262f22e67d.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/dbd84e3642d2bf7234eda21ff27a1703.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/bf0b5090f44989e1e6a01d555309b889.jpeg)
Scan & Shop
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/3d7e377c6243b7d7068e6ebd75fb8a85.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/9397b8f69290f06a88f6dab0df2601d4.jpeg)
Liebe Grüsse, Alex Hannemann
SOMMERFERIEN IM GLAS
Rosé ist mehr als eine Farbe. Rosé ist ein Lebensgefühl: Leicht, elegant und sommerlich. So präsentieren sich auch die Roséweine, die wir Ihnen in dieser Box zusammengestellt haben. Vom Wallis über Südfrankreich bis nach Portugal – entdecken Sie die vielfältige Welt des Rosés.
Nez Noir Rosé Valais AOC 2022
Domaine Rouvinez
Die Trauben hatten wir bereits, es waren dieselben, die den Nez Noir Rouge zu einem Erfolg machten. Nun galt es, aus ihnen einen perfekten Rosé zu keltern. Er sollte so werden wie das Schwarznasenschaf, das sein Etikett zieren : sympathisch, verführerisch und attraktiv.
75 cl | 13.5 % | 20.–
ROSE BY HOLA Barcelona 2022
Barcelona Brands ROSE by HOLA ist das Ergebnis einer raffinierten Mischung aus der ProvinzIkonen Rebsorte Barcelonas, der Garnacha Negra -Traube zusammen mit Tempranillo und Syrah. Alle Trauben stammen aus den umliegenden Weinbergen der Stadt.
75 cl | 11.5 % | 13.50
Monte Da Peceguina Rosé
Alentejano VR 2022
Malhadinha
In diesem Rosé sind die delikaten Seiten kräftiger Sorten extrahiert worden. Würde man den Sorten Aragonez, Alicante Bouschet, Touriga Nacional, Syrah und Cabernet Sauvignon so gar nicht zutrauen.
75 cl | 12 % | 19.50
Bergerie de l‘Hortus Rosé Langeudoc AC 2023
Domaine de l‘Hortus
Die Trauben für diese Rosé-Cuvée stammen aus Weinbergen, die zwischen Pinien- und Eichenwäldern angelegt sind. Grenache-, Syrah- und Mourvèdre-Reben gedeihen auf Geröll mit Kalksteinsedimenten und ergeben einen charaktervollen Roséwein, der das ganze Abendessen begleiten kann.
75 cl | 12.5 % | 18.50
Alento Rosé Alentejano VR 2022
Adega do Monte Branco
Diese Cuvée aus hauptsächlich Aragones und etwas Touriga Nacional besticht durch sein intensives Aroma von roten Beeren. Eine starke Präsenz im Mund, mit gut strukturierter Säure die das Gefühl von Frische verlängert.
75 cl | 12.5 % | 14.90
Mondego Rosé Dão DOC 2023
Quinta do Mondego Joana Cunha ist eine Koryphäe im Winemaking. Sie versteht es nur zu gut aus der Region, den Rebstöcken und der Machart, dass Maximum aus jedem Wein heraus zu holen. Dieser Rosé ist opulent, facettenreich und sehr fruchtig. Er gehört für uns definitiv, zu einem der besten Rosés.
75 cl | 13 % | 18.90
ColleMassari meets Alinghi
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/f8e8d44c8b3c6833089a422306d9fed6.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/d45999a8d9fa7dea1367ea8e0cfa5ac8.jpeg)
ColleMassari Riserva Montecucco
DOC 2017/18/19
ColleMassari
Der Montecucco Riserva wurde aus den Rebsorten Sangiovese, Ciliegiolo und Cabernet Sauvignon erzeugt. Der Wein besticht mit seinem dunklen Rubinrot und herrlicher Frucht mit Aromen von dunklen Beeren, Kirschen, süssen Gewürzen und Balsamico. Im Gaumen elegant mit angenehmer Säure und runden Tanninen. Was für eine Entdeckung!
37.5 cl | 14.5 % | 10.80 statt 13.50
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/f2c01ad1db1b261339760036839564f9.jpeg)
Irisse Vermentino Montecucco
DOC 2020
ColleMassari
Der grosse Bruder vom Melacce ist ein Weisswein mit mehr Fülle und Schmelz. Ideal zu Kalbfleisch und Geflügel und darf auch gerne gelagert werden.
75 cl | 14 % | 15.20 statt 19.–
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/db0db335e413af092ff77d99b881a99b.jpeg)
Melacce Vermentino Montecucco
DOC 2022
ColleMassari
Dieser Biowein stammt aus noch jungen Rebbergen mit unterschiedlichen
Bodenformationen. Hier finden sich eisen- und kalkhaltige Lehmzonen mit Kiesböden. Sie tragen zu der frischen Mineralik dieses Vermentino bei. Ein echter Allrounder, ob zu Apero, Seafood, Pasta oder Antipasti, dieser Wein garantiert Trinkspass.
75 cl | 14 % | 10.80 statt 13.80
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/3e66eae0fe06cc771ddd9e087a2c7b1f.jpeg)
Rigoleto Rosso Montecucco DOC 2021
ColleMassari Assemblage aus 70 % Sangiovoese, 15 % Ciliegiolo und 15 % Montepulciano. Der Wein wird im Stahltank vergoren und danach zur Hälfte in zwei- bis dreijährigen Barriques und zur anderen Hälfte im Stahltank ausgebaut. Danach reift der Wein noch sechs Monate in der Flasche. 75 cl | 11.80 statt 14.80
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/79d4ba0b537848e2bdb1f66be373337c.jpeg)
Celebrating the Challenge Rosato IGT Toscana Rosato 2022
ColleMassari Für den besonderen Anlass wurde eine Limited Edition Rosè kreiert. «Celebrate the Challenge» heisst er und passt wunderbar zu freudigen Anlässen. Frisch, elegant und vollmundig eignet er sich nicht nur zum Anstossen, sondern schmeckt auch wunderbar an einem Sommertag am Wasser. 75 cl | 15.50 statt 19.50
2003 sorgte das Team der Alinghi für einen Aufschwung des Segelsports auch in der Schweiz. Als erstes europäisches Segelschiff gewann es den renommierten America’s Cup – das erste Mal, dass eine Crew bei ihrer ersten Teilnahme die Regatta für sich entscheiden konnte. 21 Jahre nach ihrem spektakulären Sieg startet die Alinghi wieder beim 37. America’s Cup in Barcelona.
Mit dabei: ColleMassari als offizieller Sponsor. Dass der Wein von ColleMassari und die Alinghi ein Match sind, überrascht uns nicht: Sie verbinden Leidenschaft, Kompetenz, Innovation und Tradition. Deshalb hat es sich ColleMassari nicht nehmen lassen, für diesen besonderen Anlass einen Limited Edition Rosè zu kreieren. «Celebrate the Challenge» heisst er und passt wunderbar zu freudigen Anlässen. Frisch, elegant und vollmundig eignet er sich nicht nur zum Anstossen, sondern schmeckt auch wunderbar an einem Sommertag am Wasser.
Seit 2019 gehört das Weingut von Claudio und Maria Iris Tipa Bertarelli zum Ullrich-Sortiment. In Montecucco geht die Tradition des Weinbaus allerdings bis in die Zeit der Etrusker zurück. Hier, im Süden der Toskana, verfügt ColleMassari über eine Vielzahl von Weinbergen, die auf verschiedenen Höhenlagen angelegt sind und unterschiedliche Rebsorten wie Sangiovese, Cabernet Sauvignon, Merlot und Vermentino hervorbringen. Die Reben wachsen auf unberührtem Land mit Böden aus Sandstein, Kies, Kalk und Lehm. Anschliessend findet die Vinifikation in den Kellern des Weinguts statt. Sie bieten durch ihre Lage im Fels ein kühles Klima, sodass keine künstliche Kühlung erforderlich ist – nur einer von vielen nachhaltigen Aspekten, auf die Claudio und Maria Iris Tipa Bertarelli Wert legen. ColleMassari produziert ausschliesslich Bio-Weine.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/2a81b7ce72ed6e5a5c9946eef16dcf17.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/2a81b7ce72ed6e5a5c9946eef16dcf17.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/2a81b7ce72ed6e5a5c9946eef16dcf17.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/2a81b7ce72ed6e5a5c9946eef16dcf17.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/9ffa089e7243b4ae66ef42bc65105f87.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/ae7e409370d5b101231f91ae9f431385.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/b040add65950f3f71cb984b957d84c94.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/b5abe28a009a538d5d709d367dbbf9ee.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/418a16a6b8ce9a25a2aa9cc85199ea56.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/9fda259742d7f0dd1c58bf57a0dc1f79.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/70f97fbe94dfdbfb2820194c308bdb7b.jpeg)
CAMPARI SPRIT Z
3 Teile Prosecco
2 Teile Campari
1 Teil Fever-Tree Sodawasser Orangenschnitz
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/7f0fb174773ce53e2b135d6c413b1a57.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/06b512047fd99e62e3892a245740c5ca.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/7f0fb174773ce53e2b135d6c413b1a57.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/90fd1e3a61f837f38fd8f7a8aadfadc5.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/7f0fb174773ce53e2b135d6c413b1a57.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/ddfdd275cb27c0aefdb523699013117c.jpeg)
BRAUEREI FISCHERSTUBE SEIT
UELI-BRAU-BAR SEIT 2021
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/7f0fb174773ce53e2b135d6c413b1a57.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/fd76be01be58165e63a63f06612efe90.jpeg)
Was 1974 als Pioniertat gegen das Bierkartell begann, ist heute fester Bestandteil der Basler Bierkultur. Noch lange bevor die Craft-Beer Revolution an der amerikanischen Westküste begann, brauten wir an der Ostküste des Rheins unfiltrierte Spezialbiere. In der einzigartigen Brauerei und den beiden Restaurants in der Kleinbasler Altstadt kann man auch Besichtigungen und Degustationen buchen.
Alle Ueli Biere, Ueli-Letten und Ueli Socken sind auf dem Webshop ullrich.ch erhätlich.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/9ffa089e7243b4ae66ef42bc65105f87.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/fd7a411e4a4af1afdc8f379270bcbf53.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/569f3a972e6e332623963bfdbe22b84b.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/6760b72414db523ee12e80c79ad5b51a.jpeg)
WEINGLAS RANDVOLL MIT EISWÜRFELN FÜLLEN
9 CL PROSECCO UND ANSCHLIESSEND 6 CL SARTI ROSA HINZUFÜGEN
MIT EINEM SPRITZER SODAWASSER AUFFÜLLEN
UND MIT EINER LIMETTENSCHEIBE GARNIEREN
DER FRUCHTIG-FRISCHE SPRITZ
MIT DEM GESCHMACK VON SIZILIANISCHER BLUTORANGE.
NEWCOMERS
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/647337dea6975afefb6cff8f4952f921.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/2ad0ababb241c9a0744f053f9b820b3c.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/d9cd2d4b2a3d3c5b776b0b14155ae3c4.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/84f5db6297dccf2465ea42abc68c560b.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/1cb0849bd6ec4fdc18c263fa37dd1ed2.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/a915805dd7bbdc3e4ff496e69a492f25.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/e366433d0e5a3ec9e8f09cb30081cf18.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/ea4075e0c2cc3717c3a524060c3635ea.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/d7451b16c9b8f58d6d20fd3f436ff5eb.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/1edef1afedc55f643669e814adcd5ea2.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/6772a7b4bada8633b2cb29fc6df16cf0.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/84093d0af24938d98cce079a3a6e3489.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/1f74d6d9a785e49f1362117786b3d92b.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/833843a2c4f3f94c26e8c26fd3034ded.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/5387c1fd2bab5b3ee27e5345257b351f.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/1c2709d1456cce67d24cb7fa37ad7098.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/70fab46187a2e48b06a8ac2b4eeef6f3.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/c294c01d8b976a24b57c1cb3ba100891.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/1da40f11f79091d93ef4ba3046714945.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/b90a89a596b46c3463422803c42b322f.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/ccc06d3948339af79e4cf4a89e737705.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/498e9dc68c4f5b58c85729fc496aac8c.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/307ccecd671a5b0d7974e62c982ba6fa.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/355759e7e919d4be8b71e991e889d5b9.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/fed207f47cf829345f66a2412114991b.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/9f5965ccd4805070810562b179175e3d.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/66b0e4ff8ea194dcfa9bfc1c3eb31aea.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/5ea8801214380f9b81eb919cf723831c.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/2ace88cb1c66f798dbc91fa8ad64b14b.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/307ccecd671a5b0d7974e62c982ba6fa.jpeg)
LE PASTIS
Handwerkliche Tradition in jedem Arbeitsschritt, von der Ernte bis ins Glas: Das ist der Pastis Henri Bardouin Grand Cru.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/48430a36dc5e6932dd56ec9e536da75f.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/498cc613c251314ec47a105d25e6a2e6.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/ee647cf5e9649565942b79188eb8a91c.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/498e9dc68c4f5b58c85729fc496aac8c.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/5359d24d4cc23bd64490209cb61be1e1.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/c881a72753ed7a30bbda702f8ddd696d.jpeg)
POMELONIC
1X BARTAVELLE GRAPEFRUIT
3X GREAT TONIC WATER
1X GRAPEFRUIT PEEL
LOTS OF ICE CUBES
PROVENCAL MULE
1X BARTAVELLE PEACH
3X GINGER BEER
1X LIME WEDGE
LOTS OF ICE CUBES
GIN DIABOLO
1X BARTAVELLE STRAWBERRY
3X LEMONADE
1X LEMON WHEEL
LOTS OF ICE CUBES
&
HERBS SPIRITS
UNSERE KRÄUTER-SPIRITUOSEN
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/1c5d13f4c8f883f7d2de2428e9c18643.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/7b090b1280c182e4c747b9ec1c1e01b8.jpeg)
Farigoule de Thyme Liqueuer
Dist. et Dom. de Provence
Farigoule ist der provenzalische Name für Thymian und der Likör und besteht aus Kräutern, die in der Haute-Provence heimisch sind. Kräuter wie Salbei, Zitronenverbene und Engelwurz unterstreichen den typischen Charakter des Likörs.
50 cl | 40 % | 39.80
Durchschnittlich enthält die Rezeptur eines Kräuterbitters oder -likörs 30 bis 40 verschiedene Kräuter und Gewürze, einige sogar bis zu 150. Deshalb galt das Getränk lange Zeit ausschliesslich als Digestif. In den vergangenen Jahren haben Kräuterliköre und -spirituosen ihr traditionelles Image abgelegt und rücken immer mehr ins Rampenlicht. Mit ihren vielschichtigen Aromen von süss über zitrusfrisch und erdig bis bitter eignen sie sich als Shot, ergänzen aber auch Longdrinks und Cocktails. In unserem Sortiment finden Sie neben Klassikern mit Geschichte auch neue Kreationen, die sich durchaus messen können.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/6a48d2cbc395693bf251464801373c8d.jpeg)
Génépi de Provence Liqueur
Dist. et Dom. de Provence
Ein komplexer Likör, der besonders leicht gekühlt als Digestif getrunken wird. Das Aroma geht in eine Kräuterlikör-artige Richtung mit einer mentholartigen Frische. 50 cl | 40 % | 43.50
Bleue de Voyage Absinthe
Larusée
Der Bleue de Voyage ist ein nach traditionellen Methoden hergestellter weisser Absinth, der in der handwerklich arbeitenden Destillerie Larusée in der Nähe Neuenburgs hergestellt wird. Mit herben Aromen von Anis und Wermut.
10 cl | 55 % | 19.90
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/3a6fdd836530e996641a247ab50e682a.jpeg)
Amaro di Torino Dopo Teatro Vermouth Cocchi
Klassisch und individuell zugleich. Der Mix aus Vermouth und Amaro bringt bittere Noten von Kräutern und Gewürzen mit sich, ab und zu schwingt eine fruchtig-florale Note mit.
75 cl | 34.–
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/7f7084d66825e92a2de897437a19d35c.jpeg)
Storico di Torino Vermouth Cocchi
Anlässlich des 120-jährigen Firmenjubiläums von Giulio Cocchi 2011 wurde nach der Originalrezeptur von 1891, auf Basis eines Muskattellers, der Vermouth di Torino neu aufgelegt. Für diesen zunächst bernsteinfarbenen
Vermouth ist die Zugabe von Chinarinde und Rhabarber vorgeschrieben, welche für die rotbraune Färbung verantwortlich sind. 75 cl | 27.80
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/01c59ec385966adfaa74a809ac6a8d1d.jpeg)
Barolo Chinato Vermouth Cocchi
Herstellung nach alter Original-rezeptur: Calissaja-Chinarinde, rote Chinawurzel, Rhabarber, Enzian, Kardamomsamen und eine geheime Mischung aus verschiedenen Gewürzen und Kräutern werden in einem - nach DOCG hergestelltem - Barolo-Wein mazeriert und durch 10 Jahre Lagerund Reifezeit verfeinert.
50 cl | 65.–
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/fc08e613c7b845b99f3ec46fc1261050.jpeg)
Pastis
Larusée
Entwickelt im Kanton Neuenburg, wird der Pastis Larusée auf vollständi handwerkliche Art destilliert. Besteht aus zehn sorgfältig ausgewählten Kräuterund Aromapflanzen.
70 cl | 59.90
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/29e4b0b6d933b3eb505e4ad04f40437d.jpeg)
Amaro d‘Erbe Il 28 di Via San Nicolao Bitter Berta
Für die Herstellung wird hochwertiger Weinbrand mit einer Mischung aus Pflanzen und Gewürzen wie Rhabarber, Orangen, Thymian, Salbei, Myrthe, Süssholz, Enzian und Chinarinde ergänzt.
70 cl | 30 % | 42.90
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/f5e020c4b70a6a38b89099004cc142dd.jpeg)
Fernet del Frate Angelico Bitter Matter
Das aus Italien stammende und 1930 von Oliver Matter erworbene Originalrezept des Amarissimos wird in kleinsten Mengen in der Schweiz in Handarbeit hergestellt. Der Amaro (Bitter) überzeugt mit einer ausgewogenen Würze und Aromatik und feine Bitter
Aromen, welche er von der exotischen Zutat Myrre erhält.
70 cl | 54.–
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/d1f1ab3bdb853a27f78317dbba5afb5a.jpeg)
Gran Classico Bitter Matter
Wie kann man den Gran Classico jemandem beschreiben, der ihn noch nie probiert hat? «Er schmeckt nach Rhabarber und Orange und im Abgang kommt der Wermut hervor», erklärt Oliver Matter, der in vierter Generation mit seiner Frau Nicole die Brennerei Matter-Luginbühl in Kallnach führt. Wir finden: wie gemacht für den Apéro!
70 cl | 29.50
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/57d8312f0d57fe189bd5805f38360dc8.jpeg)
Verte Liqueur
La Gauloise
Der Kräuterlikör La Gauloise Verte wird in Frankreich von der Destillerie du Centre hergestellt. Für die Herstellung werden ausgesuchte Kräuter und Gewürze wie Engelwurz, Kardamom und viele weiter vom Likörmeister zusammengemischt und doppelt destilliert. Besonders oft wird La Gauloise in Cocktails verwendet, aber er kann auch pur genossen werden.
70 cl | 63.–
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/2b0285d89574fd6f855e559e92f333dc.jpeg)
Vanilla Kräuterlikör
Galliano
Einzigartig im Duft und im Geschmack dank seiner aussergewöhnlichen Kombination von Botanicals. 30 % Alkohol und die aromatische Stärke von Vanille erzeugen einen feinsüssen Eindruck, der mit Noten von Anis und Kräutern unterlegt ist. Auch im Nachklang bleibt kräftige, warme Vanille. 70 cl | 30 % | 29.90
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/6aff6456abad2d13cf417d0717ff6808.jpeg)
Magnum Grand Cru Pastis
Henri Bardouin Pastis mit 65 Botanicals. Anisnoten, Pflanzenaromen, exotische Gewürze. Komplex und voller Finesse. Elegantes Aromenprofil.
150 cl | 94.–
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/c1672a51b413c3513e28acfdb165f19f.jpeg)
Jaune Liqueur
La Gauloise
Der Kräuterlikör La Gauloise Jaune wird in Frankreich von der Destillerie du Centre hergestellt. Für die Herstellung werden ausgesuchte Kräuter und Gewürze wie Safran, Johanniskraut und viele weiter vom Likörmeister zusammengemischt und doppelt destilliert. Besonders oft wird La Gauloise in Cocktails verwendet, aber er kann auch pur genossen werden. 70 cl | 59.–
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/efe41e11d5975606e9e131d863d9265c.jpeg)
Kräuterlikör
Strega
Strega wird seit 1860 nach dem selben Rezept hergestellt. Der süss-herbe Likör stammt aus Benevento in Kampanien. 70 Kräuter werden dafür verwendet, darunter Iriswurzeln, Minze, Wacholder, Zimt und Vanille, das genaue Rezept ist geheim. Safran schenkt die strahlend gelbe Farbe. 3 cl | 7.–70 cl | 36.90 450 cl | 289.–
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/834b188893db18cb1cdf48d2fb3fd1ad.jpeg)
Caliber 1844 Kräuterlikör
Boar Gin
Seit 1844 wird dieser Schwarzwälder
Likör aus 18 Beeren und 44 Kräutern hergestellt. Zum 175-jährigen Jubiläum wurde das Destillat neu zusammengesetzt.
50 cl | 35 % | 41.–
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/296750ef3978b8048315d80cad2f0b36.jpeg)
Milla Liquore alla Camomilla con Grappa Marolo
Milla ist ein Likör des Grappa Herstellers Marolo, hergestellt aus einer Infusion von Kamille Blüten und Grappa. Die Kamillen Blüten werden während elf Monate in Grappa mazeriert. 70 cl | 35 % | 49.–
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/a3e7f72a2d2d2b4e78fffffb3933a024.jpeg)
Amaro Ulrich Bitter
Marolo
Der Bitter wurde erstmals 1854 nach einem Rezept von Dottore Domenico Ulrich hergestellt. Er enthält die Zutaten von 19 Kräutern, Blumen, Früchten und Wurzeln, seine Kopfnote besteht aus Vermouth, Enzian und Anis. 70 cl | 39.–
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/f0d8a29eef1970113d0e57ad364baad4.jpeg)
Hierbas Ibicencas Kräuterlikör
Mari Mayans Kräuter wie Thymian und Rosmarin, Zitronen- und Orangenschalen, Wacholderbeeren, Blätter der Bergminze, Fenchel und Salbei, Lavendelblüten, Stern- und Grünanissamen und weitere Zutaten prägen das Aroma.
100 cl | 26 % | 33.90
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/b4eb046e8118125e70dca8bcb612e0f6.jpeg)
Artischocken Elixier Kräuterbitter
Dr. Jaglas
Die Elixiere von Dr. Jaglas zeichnen sich durch ihre konzentrierte Kräuterdichte aus. Sie schmecken pur mit Eiswürfeln oder mit Tonic und Limette.
50 cl | 35 % | 49.50
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/7d748e257652552828e633c0876dded2.jpeg)
Amaro Alpino Bitter Braulio
Im Jahre 1875 entwickelte der Botaniker Dottore Francesco Peloni in der Bergregion Bormio, Lombardei, das Originalrezept für den Amaro Braulio: frische Kräuter und Quellwasser aus der Bergregion Valtellina. Das handwerkliche Spitzenprodukt wird - als einziger Amaro weltweit - zwei Jahre in Eichenholzfässern gereift.
70 cl | 21 % | 25.90
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/7b50bc76aa5fc28860c3421282e510cd.jpeg)
DOM Kräuterlikör Bénédictine Bénédictine ist ein Kräuterlikör der seit 1863 in Frankreich hergestellt wird. Die Rezeptur soll auf wesentlich ältere Elixiere der Benediktniermönche zurückgehen.
70 cl | 40 % | 37.90
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/413428671313ddbfb8fb32dae9c5e525.jpeg)
Das Original Kräuterlikör
Heuschnaps
Das Originalrezept für den Heuschnaps kam im Hotel Wetterhorn im Berner Oberland zum Vorschein. Nun wird er nach alten Traditionsrezept wieder produziert.
50 cl | 25 % | 49.–
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/ac5a86dbb65438845793f7ce5c62d395.jpeg)
Golfers Ginseng Elixier Kräuterlikör Kräuterbitter
Dr. Jaglas Vollmundiges Bouquet und ausbalancierter Körper auf Grundlage der Ginsengwurzel. Ergänzt durch erlesene Bitterkräuter, Rinden und Wurzeln. 50 cl | 35 % | AKTUELL 49.50
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/16fcd4c2af27b55662588b858db0a3e7.jpeg)
Bitter
Unicum Zwack
Echter Bitter mit würzigen Aromen von über 40 Kräutern, Duft von Karamell und Zitrus.
5 cl | 5.–
50 cl | 28.–
70 cl | 31.90
Vom Fusse des Vulkans
Flor de Caña ist ein Familienbetrieb, der seit 1890 besteht. Die Destillerie liegt nur 5 Meilen vom Vulkan San Cristóbal entfernt, dem höchsten aktiven Vulkan von ganz Mittelamerika. Alle umliegenden Böden werden von der Vulkanasche gedüngt und profitieren so von unterschiedlichen Mineralien.
Unter diesen Bedingungen wächst das Zuckerrohr für den nachhaltig produzierten Rum Flor de Caña. Doch nicht nur auf die Pflanzen, auch auf den Reifeprozess des Rums wirkt sich die einzigartige Lage aus. Die konstante, tropische Sonneneinstrahlung begünstigt die Reifung des Rums in den Eichenfässern. So werden die charakteristischen Aromen und der einzigartige Geschmack von Flor de Caña intensiviert. Die Verbindung zwischen dem San Cristóbal Vulkan und der Flor de Caña-Destillerie verleiht dem Rum dabei nicht nur eine geografische Einzigartigkeit, sondern unterstreicht auch die Bedeutung der natürlichen Umgebung bei der Herstellung dieses hochwertigen Rums.
NACHHALTIG SEIT 130 JAHREN
Das Portfolio von Flor de Caña umfasst Rums verschiedenen Alters mit 4 bis 30 Jahren Reifezeit. Ganz besonders die Destillate, die mehr als 12 Jahre reifen, spiegeln die Slow-Aging-Philosophie des Betriebs wider. Der Rum wird mit 100% erneuerbarer Energie destilliert und natürlich gereift – ohne Zucker oder künstliche Zutaten.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/f2efdf2035e495c5d30839a3f4ddc01a.jpeg)
Die Zuckerrohrfelder von Flor de Cana erstrecken sich bis zum Vulkan
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/0397dc08da850518fd68a4c002e74b50.jpeg)
Centenario Ron 12 Años
Flor de Caña
Rötliche Bernsteinfarbe. Duftet nach Holz, und Nüssen. Reifer und reichhaltiger Rum, leicht trocken, gutes Gewicht.
70 cl | 45.90
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/01868d32b90bddad28ea8d58365b6d48.jpeg)
Centenario ECO Ron 15 Años
Flor de Caña
Flor de Cana 15 years wird nachhaltig in Nicaragua produziert. Er wurde kohlenstoffneutral produziert und trägt das Fair Trade Siegel. Vollmundig mit einem Geschmack von dunkler Schokolade, Karamell, gerösteten Nüssen und dunklen Gewürzen.
70 cl | 54.90
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/16b978ac889b7655825f68560f04723c.jpeg)
Centenario Ron 18 Años
Flor de Caña
Der Flor de Cana Centenario 18 Years ist ein „Slow Aged“ Rum aus Nicaragua. Er wird besonders sorgfältig gereift.
70 cl | 64.90
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/2c4332e4f6040f7af16d1d9d08bb95f3.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/1e04901e088ccdc81240f7018adb2cd2.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/dfaaea51c7754ef08689307bf7c834c1.jpeg)
SWEET DREAMS
3dl Glas mit Eis füllen
2cl Flor de Caña 12yo.
2cl Amaretto
1cl Zimtsirup
1cl Zuckerrohrsirup
2dl Prosecco
Umrühren und eine Zimtstange auf das Glas legen.
OLIVIA‘S CLOUD
Shaker mit Eis füllen
4cl Flor de Caña 12yo.
1cl Karamellsirup
4cl Kokosnusspüree
Saft einer halben ausgepressten Orange
2dl Kaffee
Shaken und dann in ein 3dl-Glas giessen und mit Kakaopulver bestäuben.
BARBA-PINA ODER BARBA-COLADA
Shaker mit Eis füllen
5cl Flor de Caña 12yo.
2cl Zitronensaft
1cl Vanillesirup
2dl Ananassaft
Shaken und dann in ein 3dl-Glas giessen, eine Orangenscheibe an den Glasrand und 4 Tropfen
Angostura-Bitter auf den Schaum geben
COCKTAILS
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/675a193e47d96038b0cd088bf2e851ca.jpeg)
La Vie en Rosé
Wie schmeckt eine Farbe? Bei Rosé sind wir uns sicher: Nach lauen Sommerabenden, Apéro im Garten, Ferien am Meer, Lebenslust und savoir-vivre. Lange Zeit stand Rosé im Schatten von Rot- und Weisswein, mittlerweile ist er ihnen mehr als ebenbürtig. Mit einem ausgewogenen Aromaspiel zwischen saftigen Beeren, floralen Noten und fein ausbalancierter Säure ist Roséwein eine ebenso elegante wie erfrischende Wahl und absolut im Trend. Als Weinbegleitung oder ganz für sich kommt er raffiniert, unkompliziert und fast bescheiden daher – aber eben nur fast.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/94d847bc72834ba24a826f2e7355b07c.jpeg)
Whispering Angel Rosé Côtes de Provence AC 2023
Château d‘Esclans
Wie Sacha Lichine sagt: „Im Esclans-Tal flüstern die Engel. Wenn Sie diesen Wein trinken, werden Sie sie vielleicht hören... Wenn Sie uns besuchen, werden Sie sie vielleicht sehen.“ Der Whispering Angel zählt zu den Premium-Rosés dieser Welt und gilt als weltweite Referenz aus der Provence. Ein Wein der Spitzenklasse!
75 cl | 13 % | 22.– statt 24.90
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/0e801d68243d003c3fcd441abd5fa180.jpeg)
Schmätterling Rosé Badischer Landwein trocken 2022
Ziereisen
Der trockene und frische Schmätterling Rosé aus dem Markgräflerland in Südbaden, produziert von Ziereisen, bietet ein ansprechendes Geschmackserlebnis. In der Nase präsentiert er feine Noten von Erdbeerkompott und Kräutern, die durch die spontane Gärung entstehen.
75 cl | 12.5 % | 11.50 statt 13.50
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/e3b3e016f914be11c5d91c3d1b1c6cdc.jpeg)
Rock Angel Rosé Côtes de Provence AC 2022
Château d‘Esclans Der Rock Angel vom Château d‘Esclans ist der grosse Bruder des Whispering Angel. Er hat mehr Struktur und Komplexität. Er ‚rockt‘ die Nase und den Gaumen. Ein Premium Wein mit Attitüde und Starpotenzial.
75 cl | 13.5 % | 29.– statt 33.–
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/65c51e7fecf8dbd00f97bbed00aafb46.jpeg)
Argeo Rosé Prosecco DOC 2022 Ruggeri Seit 2020 darf erstmals Prosecco Rosé vinifiziert werden. Hier ist eine Zugabe von 10-15?% Pinot Noir zur traditionellen weissen Rebsorte Glera erlaubt. Beim Argeo von Ruggeri werden nur 10?% Pinot-Noir-Trauben verwendet. Das verleiht dem Prosecco eine wunderschöne Lachsfarbe mit rotbeerigem Aroma. Ein absoluter Geheimtipp!
75 cl | 11.– statt 13.80
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/092b1009836994421bb25dc5d4e7ab9a.jpeg)
M de Minuty Côtes de Provence AC 2023 Château Minuty MINUTY M ist reiner Genuss, reine Provence und reiner Minuty in einer Flasche. Reiner Genuss wegen der natürlichen und unbeschwerten Ausstrahlung. Dieser quasi errötende Wein fasziniert durch intensive Aromen, die von spritzigen Beeren bis hin zu tropischen Früchten reichen.
75 cl | 18.90 statt 20.90
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/84640eb43361f4fa6287399bbc8599aa.jpeg)
Sekt Brut Nature Rosé Jahrgangssekt 2020 Heinz Wagner Heiz Wagner ist Deutschlands höchstgelegene Sektmanufaktur. Hier entstehen sehr komplexe Schaumweine aus den Rebsorten Chardonnay und Pinot Noir. Es sind ausschliesslich Jahrgangssekte aus Baden. Der Sekt Rosé Brut Nature mit seinen frischen Fruchtaromen und feinen hefigen Noten ist er der perfekte Sekt für grosse Momente im Leben.
75 cl | 28.50 statt 36.–
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/ac0c4018f7091643c54dc3ea819f4a50.jpeg)
L‘Esprit du Lac PDO Rosé Amyndeon 2021 Kir Yianni Die neue griechische Rosé-Generation, vinifiziert aus über 60 Jahre alten Xinomavro-Reben, die auf 700 m ü. M. in sandigen Böden wachsen. Die Rebberge sind von vier Seen umgeben, die das Mikroklima regulieren und einen finessenreichen, frischen und balancierten Rosé ergeben - ganz nach dem Vorbild der Weine aus der Provence. 75 cl | 16.80 statt 18.80
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/9cc5e78f4fc1516063de1a0ac87f9243.jpeg)
Rösa Brut Alta Langa DOCG 2018 Cocchi
Die Trauben für diesen Schaumwein wachsen in den Hügeln rechts des Flusses Tanaro, in der Umgebung der Heimat von grossen Rotweinen, in Weinbergen, die mehr als 250 Meter über dem Meeresspiegel liegen. 75 cl | 30.– statt 37.50
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/4dff2b2e940b1c258ae815bb8d09f6d9.jpeg)
Malhadinha Rosé Alentejano VR 2021 Malhadinha Der Malhadinha Rose zeigt einen subtilen Farbton von Aprikose mit intensivem Glanz. In der Nase frisch und elegant, enthüllt er Aromen von weißen Feigen, Grapefruit, schwarzen Pflaumen und Mandeln. Am Gaumen ist er ausgewogen, mit ausgeprägter Säure und geschlossener Textur. Der Abgang ist erfrischend und langanhaltend.
75 cl | 33.50 statt 42.–
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/ef1188da145fe27cfa958a525d1c5a4a.jpeg)
Rosé Superstition Badischer Landwein trocken 2022 Pandoras Vineyard by Ale&Bread Natürlicher Roségenuss: Dieser Roséwein wird mit dem traditionellen Saignée-Verfahren hergestellt, das für einen lebendigen und frischen Geschmack steht. Die sorgfältig ausgewählten Pinot Noir Trauben verleihen ihm eine zarte Rosafarbe und ein vielschichtiges Aromenspiel.
75 cl | 12.5 % | 20.– statt 25.–
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/fbd05100b7977c4c6804c5d827b264d8.jpeg)
Rosat Reserva Brut Cava DO 2020
Agustí Torelló Mata
Das Haus Agustí Torelló Mata produziert seit 1950 unter der Appellation Cava hochklassige Schaumweine und ist mit seinem Stil richtungsweisend.
Die 18 Monate Flaschenreifung zeigen sich im Aroma mürber Äpfel und einer feinen Honignote als reizvollem Kontrast zur ausgeprägten Säure.
75 cl | 18.80 statt 23.50
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/a4769728475bd6c6b96882353384ded9.jpeg)
Coelheiros Rosé Alentejo DOC 2022
Tapada de Coelheiros
Der Coelheiros Rosé von Tapada de Coelheiros sit die neueste Errungenschaft dieses feinen Weinguts. Dieser Roséwein wird zu 100% aus der Syrah Traube hergestellt und reift 6 Monate lang in französischen Eichenfässern und Edelstahl. Das Ergebnis ist ein eleganter, frischer Roséwein mit Noten von Erdbeeren und Minze. Ein Volltreffer, soweit es uns betrifft. 75 cl | 12.50 statt 15.80
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/d614054e122e3f8a2498905030baadb4.jpeg)
Château Galoupet
Das an der Küste in La Londe-les-Maures gelegene Château du Galoupet genießt eine außergewöhnliche Lage in der Nähe der Salinen von Salins gegenüber den Mittelmeerinseln Porquerolles, Port Cros und Le Levant. Das Weingut, das bereits Ende des 17. Jahrhunderts anerkannt und erwähnt wurde, profitiert von einem Mikroklima, welches die Reben mit gemäßigten und salzigen Winden erfrischt und elegante Weine mit konstanten Erträgen hervorbringt.
75 cl | 55.– statt 64.–
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/cbc11e8bc2b9c97f59b4fa56185cbdaa.jpeg)
Côtes
Hecht & Bannier
Zarte Anis-, Veilchen- und Lavendelnoten umschmeicheln Nase und Gaumen. Die fruchtigen Noten erinnern an reife Erdbeeren und Himbeeren. Abgerundet wird der Wein durch die mineralischen Noten der Kalkböden. Ein wahrer Genuss bei heissen Temperaturen.
75
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/8f5205cb5d7f5967885fe733e8f802eb.jpeg)
Château de Selle Côtes de Provence AC rosé 2022
Domaines Ott Sehr duftiges, fruchtiges und komplexes Bouquet. Weicher Auftakt, viel Schmelz, kräftig und zugleich elegant. Langer aromatischer Nachhall nach roten Beeren, Aprikosen und Grapefruit.
75 cl | 34.50 statt 38.50
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/6f34a71028c59443332c631a63cc8c0e.jpeg)
Rose extra dry Prosecco DOC Riva dei Frati Der Riva dei Frati Prosecco DOC Rose Extra Dry wurde aus den Traubensorten Glera zu 90% und Pinot Nero zu 10 % vinifiziert. Die Gärung fand in Autoklaven statt mittels der Martinotti-Methode. Die Herstellung des Proseccos dauerte mindestens 60 Tage. Der Prosecco ist ein delikater, blumiger und fruchtiger Prosecco mit einer guten Struktur und harmonischen Aromen. 75 cl | 9.90 statt 12.80
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/e8ade444415d274b2738fdf601972e35.jpeg)
Rosé Brut Champagne AC Carole Haudot Das Cuvéé für den Rosé Champagner besteht zu 86 % aus Chardonnay und 14 % aus Pinot Noir. Der Chardonnay ist geprägt von der Lage Coteaux Vitryats und der Pinot Noir von der Côte des Bar. Auch hier wird deutlich, wie Carole ihren Traum auf wunderbare Art und Weise verwirklicht.
75 cl | 12.5 % | 53.– statt 66.–
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/af20f6426aa61c9f73ee20bf7c316e8a.jpeg)
Rosé Brut Hampshire 2020 Hattingley Valley Leichtrosa Farbe mit Aromen von Erdbeeren und Himbeeren und feinen Briochenoten. Ein Wein mit herrlich frischen Fruchtaromen, der erst noch vegan ist. Es gibt keine Ausrede mehr: Diesen Rosé brut muss man einfach probiert haben.
75 cl | 49.– statt 56.–
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/9a71779f9f488c16deb49aed7fd7cdb9.jpeg)
Rosé Languedoc AC 2023
Hecht & Bannier
Durch eine frühere Ernte der Trauben in der Region um Saint-Chinian und Pépieux erhält der Languedoc ac Rosé mehr Säure, was die dominanten Fruchtnoten leichter wirken lässt. Die Assemblage erinnert ganz fein an reife Himbeeren, Kirschen und Ananas. Noten von Erdbeere, Wassermelone und Granatapfel runden den Rosé ab.
75 cl | 9.50 statt 11.90
Tickets Rosé Tasting
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/7708501556bcb176bf93b1200081cd0c.jpeg)
DONNERSTAG, 27. JUNI 2024 SCHNEIDERGASSE 27, BASEL ZEIT: 18 BIS 21 UHR MIT VORVERKAUFUND ABENDKASSE
Anstoss!
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/cc0e0728faaab0b821ce4f1a52e5d5a7.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/cbfe631e6e79bbf660613f99092f2a6f.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/0d948e93da2690428925ed9dabd49194.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/1324f2c8a36e1c27607092174436ba0e.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/448ee9ae67f6373932ee7f4296cdd4db.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/db4dc48299fa911c5ee3a5420331f8eb.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/a117ed61d4fc889fad956be747ef1e1e.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/4b1070becfc66ebb03af0a840bad8340.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/89d75ebc46e04535835676fc3f38cb8e.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/7ba725f4d2cd9278791bcb667e2f781d.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240531100309-0d21b4713122ef9770d2982a77141cff/v1/f259db698ab105c2c4619f0adfb72c39.jpeg)
Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten